GOLD
Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ohne Hindernisse !
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
Mittwoch, 19. November 2014 · KW 47 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
@
HÖCHSTPREISEN
7 er Weg Sandtorf im e h rt e mp 68623 La / 132 16 6 0 Tel. 0 62 11 06 / 5 50 Fax 0 62
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de cr.17sa14
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
ZU
Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
ANKAUF
ERALD N E R Ä R T itär
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Metzgerei und Partyservice Christian
San
Biblis
Angebote 13 % - 31% billiger 20.11. - 22.11.
Kasseler Lachsstück 25% 1 kg 7,90 Grobe Bratwurst + Füllsel 15% 1 kg 5,90 Gelbwurst + Gelbwürstchens 25% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Weihnachtssglücksscheinaktion läuft schon wieder Fleischwurst rot + weiß 15% 1 kg 5,90
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 24.11. - 26.11. 2014
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Paprikalyoner + Würstchen 31% 1 kg 7,90 Blutwurst frisch + geräuchert 13% 1 kg 6,90
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Birgit´s Frisierstube
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Gut und günstig im familiären Flair
R Indu U 58,S Sanieru Tanksch S Sicherh We change your look!
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 We change you! Bürstadt New-Design Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Bürstadt ServiceDemonta komplett Gut und günstig im familiären Flair Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Fit durch Euro 06206 - 56777 mit Schnitt + Finisch den Tag Unser Angebot 27.11. - 15.12.2012 3.49vom 1.49 rehn Friseure
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Für Sie zum ! **Termine nach Vereinbarung** When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse Probieren feel good! 3.49 mit einem leckeren Di + Mi + FürDoSie 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18you Uhr · Sa 8.30 -13 UhrLampertheim · Mo geschl. Obstsalat mit Kokosraspeln. ieren!
Fit durch den Tag Wir
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Dauerwellen komplett
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Zahlreiche Bürger nahmen an der Gedenkstunde am Ehrenmal auf dem Stadtfriedhof anlässlich des Volkstrauertages teil – mit Unterstützung mit Schnitt ortsansässiger Vereine und offizieller Kranzniederlegung. Foto: Sigrid Samson
weitgehend im Trockenen stattfinden konnte. Den Einzug bereiteten die Fahnenträger mehrerer ortsansässiger Vereine, darunter auch der Jungbauernverein, der Schützenverein
und der Reitverein. Der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim stimmte die Anwesenden anschließend musikalisch auf die Gedenkstunde ein. Der öffentlichen Einladung waren trotz des
Großer Teil-Räumungs Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur
das Pfand
Saft Verkostung
Sichtbare Zeichen wider das Vergessen BÜRSTADT - Ein sichtbares Zeichen wider das Vergessen wurde am Dienstag in Bürstadt durch die Verlegung von sieben weiteren Stolpersteinen gesetzt. Der Kölner Künstler Gunter Demnig, der die Stolperstein-Aktion ins Leben gerufen hat und mittlerweile in ganz Europa damit unterwegs ist, war persönlich nach Bürstadt gekommen, um die Steine zu verlegen. Initiator des Projektes in Bürstadt ist Burkhard Vetter, der betonte, dass „es sich im Grund zwar um einen traurigen Anlass handele, aber es
dennoch auch freudig und positiv sei, denn wir geben ehemaligen Bürstädtern durch die Stolpersteine ein bleibendes Andenken. Vielen Dank an die Spender, und vielen Dank an Holger Eberle für die hervorragende Recherche bezüglich der Geschichte der ehemaligen jüdischen Mitbürger.” Jeder Stein ist eine kleine Gedenktafel und steht für das Schicksal eines jüdischen Mitbürgers, der von den Nazis verschleppt und ermordet wurde. Der Stein wird dort in den Boden eingelassen, wo der
letzte Wohnort des von den Nazis Ermordeten war. Somit wird vor den Häusern die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. In der Andreasstraße 2 erinnern die neu verlegten Stolpersteine an Albert Meyer, Betty Meyer geb. Brückmann, Irene Sofie Meyer und Sophie Brückmann. Der Stein, der vor dem Haus in der Nibelungenstraße 62 in den Boden eingelassen wurde, ist sichtbares Mahnmal und Erinnerung an Gustav Flörsheim. Am Standort der ehemaligen Syn-
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
**Termine nach Vereinbarung** er SB-Backstation Firma Aus unser ken: laufend frisch gebac 9Krämer -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo Saft Verkostung Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
R+P
wechselhaften Wetters mehrere Bürger gefolgt, um das Unrecht der Vergangenheit in Erinnerung zu rufen und den Opfern der Ge-.37Hitler waltherrschaft unter Adolf Fortsetzung auf Seite 6 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
1.11
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.29
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
B+P
1.29
Verkauf
Zum 1. t, Sa. 29.1 enWeihnachtsstoffe 1. Adv-.37 1.39 1.29 Schöne e r geöffn t bis 18 Uh
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.29
uster Burda Schnittm an Große Auswahl ren wa rz Ku Knöpfen und
1.29 oderbis 30.12.2014 für Tischdecken Schulranzen1.29 Buchen Sie Deko! Unter anderem im wegen Inhaberwechsel 2.99 Ausstellung 1.29 Walk, 3.88 Sortiment: Fleece, Strick & Jerseystoffe uster1.77 ittm Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Hess Poseiner bis zu &50%
HOLIDA
Schn Schöne Weihnachtsstoffe BurdaDarmstädter am 06.04. in Biblis Str.28 2.99 Auswahl an e oß Gr für Tischdecken oder ehemals Schleckermarkt 1.29 1.77 3.88 rzwaren Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 auf Geldbörsen Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Spielwaren Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Erneut Stolpersteine in Bürstadt verlegt / Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Sie bezahlen nur
geschl. R+P Bessunger Str. 145 · Griesheim ·-.79 Tel. 06155 -.79 1.11- 797 903
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
LAMPERTHEIM - Pünktlich zu Beginn der Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages hörte es am Sonntag auf zu regnen, so dass die Veranstaltung am Ehrendenkmal des Stadtfriedhofes zumindest
58,-
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Firma Euro + Bessunger Finisch 1.49 -.69 Krämer
Di + Mi + Do Öffentliche Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal des Stadtfriedhofes mit offizieller Kranzniederlegung
„Wir brauchen den Moment des Innehaltens“
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Prob
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
bitten um freundliche Beachtung 1.49 zum
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
Handtaschen Poseiner & HessDaunendecken Federkissen
agoge in der Mainstraße 22 wurMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr den die bereits vorhandenen SteiNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien ne durch zwei weitere, die an Cäcialler t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. lia Ida Mehrl und Moses „Moritz” Mehrl erinnern, ergänzt. Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr von 9.00 - 12.30 Uhr TERM Einen beeindruckenden und zu-Mittwoch + Samstag auf alle Schulranzen-Sets * gleich erschreckenden Bericht lieNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien +Bastelbox Nähere Informat ferte Theo Held. Er selbst war Zeu-aller Ar t, Messer, Scheren usw. Betten-Leder-Spiel und Schreibwaren Omnibusbetriebe ge, als eines Tages die SA vor dem *ausgenommen J. Brückmann OHG Öffnungszeiten: INH.: Haus von Familie Meyer stand. „Faergobag www.brueckmann-re G.SEIB und bereits Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr milie Meyer war in Bürstadt hoch angesehen, Albert Meyer war nicht undreduzierte 14.30 - 18.30 Uhr 68647 Biblis Bahnhofstraße 22 Modelle nur Ehrenmitglied beim VfR BürSamstag 9.00 - 13.00 Uhr Telefon 06245-3353 www.goelz-info.de stadt, sondern auch sehr großzügig. Arbeitslosen Fußballspielern Zahngold auch mit Zähnen seines Vereins schenkte der Betreiber eines Textiliengeschäftes gerne einmal Jacken oder Anzüge. G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Doch mit dem Tod Hindenburgs Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O wuchs die Angst und in den fol- Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L B genden Jahren sind schreckliche Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 D S Dinge geschehen. Ich stand vor M C dem Haus von Familie Meyer, als G Ankauf von Zahngold (auch E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H die SA offenbar das abholen Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Auto und Barren für Sammler und Anleger N M Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) wollte. Albert Meyer dies L wollte B Z U nicht zulassen und wurde dafür Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D S 10 - 12 Uhr E C mit Knüppeln verprügelt. Auch Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Gold Eberstädter K Verkauf von und Silber. Münzen als er auf dem Boden lag, traten Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü die SA-Männer noch ihn ein. Barren für Sammler und Anleger M N aufund Einzig seine Tochter Z Irene wollte Di - Frein10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! ihm helfen, sie bekam dafür E C Fa. KOBER Edelmetalle Münzhandel · Mobil 0171 7596 727 Loch in den Kopf geschlagen und N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt rannte, verfolgt von zwei SA-Mäntäglich im nern, zur Ärztin Dr. Sieben. Diese stellte sich schützend vor Irene mit Sprechen Sie mit uns ! Meyer und bewahrte sie vor weiteren Übergriffen. Währenddessen ( randalierte die SA im Haus von FaZahngold auch mit Zähnen un d G milie Meyer, warf Gläser, Tassen jä hr li und Teller in den Hof. Vor Angst amE06.1 bin ich heim gerannt”, schilderte G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Fortsetzung auf Seite 2 O R benu Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B Verkauf von Gold und Silber. Münzen D Wir bietenSIhnen
bis zu 15 % Rabatt Reisegepäck Gutscheine erhältlich ! sowie waschbare Betten
R+P Gutscheine erhältlich ! R+P
P+B
dw47mi14
GOLD - ANKAUF
GOLD - ANKAUF
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weih
R+P+B+Bib Heute wieder mit tollen www.kober-edelmetalle.de
Die Stolpersteine, die der Kölner Künstler Gunter Demnig an der Ecke Andreasstraße/Nibelungenstraße verlegte, erinnern an Familie Meyer. Foto: Benjamin Kloos
Angeboten vom R+P+B+Bib GOLD - ANKAUF Mannheim-Sandhofen GOLD - ANKAUF
2 KURZ NOTIERT Gottesdienste am Buß-Bettag LAMPERTHEIM - Die Martin- LutherGemeinde lädt am Buß-Bettag, 19. November, zu folgenden Gottesdiensten herzlich ein: Um 17 Uhr im Altenheim Mariä Verkündigung mit Abendmahl (Pfr. Schein) und um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche (Pfr. Kröger). zg
„Sein letztes Rennen” bei den Liebenzellern HOFHEIM - Am Freitag, 21. November, um 19 Uhr lädt die Liebenzeller Gemeinde Hofheim, Kirchstraße 60, zu einem Filmabend ein. Beim gemütlichen Treffen mit kleinen Snacks und Popcorn wird der Kinofilm „Sein letztes Rennen” gezeigt. Dieter Hallervorden spielt eine ernste Rolle als Altenheimbewohner und Exchampion, der noch einmal den Berlinmarathon laufen möchte. Der Film ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Eintritt ist frei. zg
LOKALES
Sichtbare Zeichen wider das Vergessen Fortsetzung von Seite 1 Theo Held dieses „unmenschliche Verhalten.” Wie er später erfuhr, habe die SA noch alles gegessen und getrunken, was Familie Meyer im Haus hatte, und dabei gegrölt und gelacht. Albert Meyer hat später Selbstmord begangen, da er die bedrückende und gefährdende Situation nicht mehr ausgehalten hat. „Die jüdischen Mitbürger in Bürstadt waren alles anständige Menschen”, betont Theo Held und bedauert, dass nur ein Nachbar von Familie Meyer gegen die SA vorgegangen ist und auch nach dem
Krieg gegen die entsprechenden Personen, „die jeder in Bürstadt kannte”, ausgesagt hat. Gustav Flörsheim wurde während der Nazidiktatur im KZ inhaftiert, überlebte dies und konnte 1941 in die USA fliehen. Dort kam er aber mit dem Erlebten nicht zurecht, drehte durch und verstarb 1943. „Sein Enkel in New York hat sich sehr darüber gefreut, dass wir Gustav Flörsheim ein solches Andenken bewahren. Er konnte sich selbst auch noch an einige Bürstädter erinnern”, so Burkhard Vetter. Für jeden Stolperstein übernimmt eine Person, eine Schulklas-
se oder ein Verein die Patenschaft. Übrigens: Wer selbst eine Patenschaft für den Stein und das Verlegen übernehmen möchte, kann gerne eine Anfrage an info@stolpersteine.com richten. Die Kosten für eine Patenschaft betragen 95 Euro. „Für diese Aktion haben sich mehr Spender als Steine gefunden”, freute sich Burkhard Vetter. Für 2015 ist bereits die nächste Verlegung von Stolpersteinen geplant - wider das Vergessen und als sichtbares Zeichen an die Gräueltaten während der Zeit des Nationalsozialismus. Benjamin Kloos
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 20. November, den Film „Hectors Reise auf der Suche nach dem Glück“. Am Freitag, 21. November, Samstag, 22. November, und Sonntag, 23. November, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Männerhort“. Zudem läuft am Sonntag, 23. November, um 15 Uhr der Film „Die Dinos sind los”. Am Sonntag, 14. Dezember, zeigt das Capitol Kindertheater um 14.30 Uhr den „Weihnachts-Budenzauber” - das Mitmachtheater für die Kleinsten. Das Stück eignet sich für Kinder ab drei Jahren Karten zu 5 Euro gibt es im Vorverkauf unter anderem bei der Lesezeit Biblis, der Filminsel Biblis und unter http://tickets.filminsel-biblis.de. Demnächst zeigt die Filminsel „Wie in alten Zeiten” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
Gottesdienst am Buß- und Bettag LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt ein zum Gottesdienst am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November. Der Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Sabine Sauerwein unter Mitwirkung der Flötengruppe von Frau Hege findet um 19 Uhr in der Domkirche statt. zg
Stadtverwaltung geschlossen LAMPERTHEIM - Der Personalrat der Stadt Lampertheim führt am Mittwoch, 19. November, die nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz vorgeschriebene Personalversammlung durch. Die Verwaltung und ihre Dienststellen sind aus diesem Grund abweichend von den üblichen Öffnungszeiten am 19. November ab 13.30 Uhr geschlossen. Planen Sie Ihre Besuche und Telefonanrufe daher bitte entsprechend. zg
Zeitzeuge Theo Held (2. v. l.) erinnerte beeindruckend an das „unmenschliche Verhalten”, das den jüdischen Bürgern Bürstadts entgegengebracht wurde. Foto: Benjamin Kloos
„Lampertheimer Kalender“ für das Jahr 2015 ist da / Spargelschälerin ziert den Titel
Eindrucksvolle Impressionen der Skulpturen und Denkmäler der Spargelstadt LAMPERTHEIM – Das Warten hat ein Ende: Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel ist der neue Lampertheimer Kalender für 2015 da. Margit Karb, Vorsitzende des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, überreichte Bürgermeister Gottfried Störmer am Montag das erste, noch druckfrische Exemplar. Die 17. Auf lage des Kalenders mit insgesamt 400 Exemplaren bietet einmal mehr beeindruckende Fotos und viele Informationen aus der Lampertheimer Geschichte und Gegenwart. 2015 steht er ganz im Zeichen der Skulpturen und Denkmäler, die in ganz Lampertheim zu finden sind. Den Titel ziert - wie könnte es anders sein – das jüngste Denkmal der Stadt, die Spargelschälerin. „Der Lampertheimer Kalender ist mittlerweile eine Institution in Lampertheim. Wir haben hier so schöne Ecken in Lampertheim, die
auf diese Art und Weise den Bürgern näher gebracht werden. Dem Heimat-, Kultur- und Museumsverein ist einmal mehr ein hochattraktiver Kalender mit tollem Bildmaterial gelungen”, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer. „Im Kalender sind auch zahlreiche ‘versteckte‘ Denkmäler zu sehen, an denen bereits der Zahn der Zeit nagt”, erläuterte Margit Karb. So wie beispielsweise die Madonna am Restamt im Februar oder das Camesasca-Denkmal, das mit Kreide vollgeschmiert ist. Vielleicht ist dieser Kalender somit auch ein Anreiz, die Denkmäler zu erhalten”. Dabei ist eines allen klar: „Die Stadt lebt von Veränderung. Denkmäler, die heute aktuell sind, stehen in 100 Jahren vielleicht an ganz anderer Stelle. Das Gesicht der Stadt bleibt immer in Bewegung, und das ist gut so. Ein gutes Beispiel ist das Kriegerdenk-
mal im Stadtpark im Mai. Schauen Sie sich in der Stadt um, es gibt vieles zu entdecken”, ergänzte Margit Karb. „Vielen Dank an unseren Ehrenvorsitzenden und Lampertheimer Ehrenbürger Heinrich Karb für diese wunderbare Idee. Bereits bis ins Jahr 2019 hat er noch Ideen im Kopf, die sicherlich in den kommenden Jahren ebenso beeindruckend umgesetzt werden.” Einen Dank richtete Margit Karb auch an Hans-Michael Platz aus Biblis für die grafische Gestaltung. Erhältlich ist der Lampertheimer Kalender 2015 ab sofort zum Preis von 10 Euro im Haus am Römer, im Stadtarchiv, im Heimatmuseum und den Lampertheimer Buchgeschäften. Der Erlös ist wieder für einen guten Zweck bestimmt. Übrigens: Der Lampertheimer Kalender ist selbstverständlich auch eine wunderbare Geschenkidee zu Weihnachten. Benjamin Kloos
Kreativer Samstag beim Künstlerverein Bürstadt am 22. November / „Künstlerstuhl” wird versteigert
Kunsthandwerkliche Arbeiten und kreative Dekorationsideen BÜRSTADT - Am Samstag, 22. November, öffnet der Künstlerverein Bürstadt das Bürgerhaus von 11 bis 18 Uhr zum Kunsthandwerksmarkt. Über 40 Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerklichen Arbeiten und kreativen Dekorationsideen. „In diesem Jahr hatten wir so viele Bewerbungen wie noch nie“, weiß die 2. Vorsitzende Anette Jansen. „Wir legen Wert darauf, dass die Besucher eine Vielzahl von verschiedenen Materialien und kreativen Ideen in unseren Ausstellungen entdecken“. Ob Papier, Wolle, Seide, Filz oder Stoff, den Ideen mit diesen Materialien sind keine Grenzen gesetzt. Stahl, Ton, Holz, bunte Perlen und Glasarbeiten sind ebenfalls in den Ausstellungsräumen zu kreativen Arrangements zusammengestellt und ausgearbeitet. „In diesem Jahr haben wir einige neue Aussteller, wie zum Beispiel eine Kerzengießerin aus Lampertheim, die ihr Kunsthandwerk direkt vor Ort präsentiert. Kunst aus Kaffeekapseln und Kronkorken - auch eine kreative Idee. Eine weitere Ausstellerin präsentiert „Recycling” mal ganz anders, bunte Vogelhäuschen und selbstgenähte Puppenkleider sind schöne Geschenkideen“, so die Organisatoren. Natürlich kommen auch die vorweihnachtlichen Dekorationsideen aus frischem Grün nicht zu kurz. Und passend zur Weihnachtszeit sind handgearbeitete Grippen und Schwibbögen aus Holz mit dabei. Abgerundet wird die Ausstellung durch eine kleine Genussmeile. „Auch der Genuss wird bei uns
groß geschrieben – neben unserer gemütlichen Kaffee-Ecke mit selbst gebackenem Kuchen – präsentieren auch Aussteller Liköre, Essig und Öl, Zucker und Salzmischungen sowie verschiedene Marmeladen. Kaffeebohnen aus ökologischem Anbau und ein Winzer runden das Angebot ab. Viele Aussteller präsentieren ihr Handwerk direkt am Stand oder laden die Besucher beim MitMachMarkt ein, selbst kreativ zu sein. „Für die Kreativität begeistern, das ist das, was wir als Verein gerne weitergeben möchten“, ist die Aussage der Organisatoren. An zehn Ständen ist das Mitmachen für Groß und Klein möglich. Hier fallen nur die Matrialkosten an – die Anleitung ist kostenlos. Zudem präsentieren viele Aussteller ihre Arbeit direkt am Stand. Ein Mosaiktisch entsteht vor den Augen der Besucher, beim Nähen über die Schulter schauen oder aus Wolle selbst ein wärmende Utensil herstellen, Teelichter gießen oder mit Ton arbeiten, Schmuckkugeln formen und Perlendekorationen herstellen, das und vieles mehr zählt zum Angebot am Samstag. „Wir bedauern sehr, dass wir nur am Samstag öffnen können – aber das Hessische Feiertagsgesetzt lässt leider ein Öffnen an diesem Sonntag nicht zu“, so die Organisatoren. Des Weiteren werden die Vereinsmitglieder Cäcilia Georgi und Karin Maas ihren „Künstlerstuhl“ zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler meistbietend versteigern. Auch ein Nikolaus hält kleine Präsente für die zg jungen Besucher bereit.
Kunsthandwerkliche Arbeiten und kreative Dekorationsideen rund um Weihnachten stehen am 22. November im Fokus beim Kunsthandwerkermarktes des Künstlerverein Bürstadt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
POLIZEIMELDUNG 35-jähriger Mann auf offener Straße erschossen / 41-jähriger Tatverdächtiger festgenommen / Ermittlungen dauern an HOFHEIM - Am Sonntagabend (16.11.) ist ein 35 Jahre alter Mann aus Hofheim kurz vor 21 Uhr auf offener Straße erschossen worden. Ein 41-jähriger Tatverdächtiger konnte von der Polizei festgenommen werden. Die mutmaßliche Tatwaffe konnte ebenfalls sichergestellt werden. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Nach bisherigen Erkenntnissen können familiäre Hintergründe nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Heppenheim und der Staatsanwaltschaft Darmstadt dauern an. Weitere Auskünfte hat sich die Staatsanwaltschaft Darmstadt vorbehalten. (ots)
Sprechstunde der Bürgermeisterin BOBSTADT - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin Barbara Schader in Bobstadt findet am Donnerstag, 20. November, im Alten Rathaus in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
Ausschuss für Familie, Jugend und Senioren tagt am 27. November
Projekt „Lebenshilfe inklusiv” auf der Tagesordnung
Sprechstunde der Bürgermeisterin während des Wochenmarktes BÜRSTADT - Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin Barbara Schader während des Wochenmarktes findet am Freitag, 21. November, auf dem Markplatz in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. zg
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
Wie es mittlerweile schon Tradition ist, erhielt am Montag Bürgermeister Gottfried Störmer (r.) das erste Exemplar des neuen Lampertheimer Kalenders von der Ersten Vorsitzenden des Lampertheimer Heimat-, Kultur- und Museumsvereins, Margit Karb (2.v.r.) überreicht. Hans-Michael Platz (l.) zeichnet sich für die Gestaltung desselben verantwortlich. Foto: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Senioren findet am Donnerstag, 27. November, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des Projekts „Le-
benshilfe inklusiv” durch Herrn Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V., der Antrag der „Lokalen Agenda Lampertheim” auf Einrichtung eines Behindertenbeirates sowie der Antrag auf Einrichtung eines Kita-Web-Portals. zg
LOKALES
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
Adventsbasar der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung am 23. November
Komm zum Tag der 1.2014 offenen Tür am 23.1
Adventskränze, Plätzchen und weihnachtliche Dekorationen auch Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. Wer lieber etwas Herzhaftes möchte, kann aus einer kleinen Karte warme Speisen wählen. Der Eintritt ist frei. Mit dem Erlös des Basars werden verschiedene Projekte unterstützt, dabei werden lokale Projekte bevorzugt. zg
Das alles erwart* et Dich -
Sicher Dir v o
hergestellt. Adventskränze aus frischem Grün werden in der letzten Woche gebunden und dekoriert. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre kann man sich am 23. November von 11 bis 17 Uhr auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Wie in den letzten Jahren wird auf dem Adventsbasar
Von 10-18 Uhr
22.11.14 - 23 m 3 Monate All-Inklusive Training für nur
.14 .11
LAMPERTHEIM - Schon seit einigen Wochen bereitet sich der Bastelkreis der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung auf den Adventsbasar vor. Fleißige Helferinnen kochen Marmelade, setzen Likör an und backen Plätzchen. In verschiedenen Techniken wird weihnachtlicher Raumschmuck
3
9,90 €*
and Charity Laufb en Tagen gelaufenen Km
Für jeden an dies einen guten Zweck! spenden wir einen 1 € für
Fitness-Buffet Tolle Angebote
im Monat
clever fit Lampertheim
Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 9517951
Schon
202x in Deutschland!
* Nur gültig vom 22.11. - 23.11.14. Bei Abschluss eines All-In-Abos. 9,90 €/Monat für drei Monate, danach Wechsel zum Normaltarif in Höhe von 29,90 €/Monat. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 € (insgesamt 39,80€). Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Namen und Anschriften der jeweiligen clever fit Studio betreibenden Unternehmer findest Du unter www.clever-fit.com/studios oder über unsere Info-Hotline unter 0800-8881018
SPD-Nachwuchs bringt jungen Eritreern in einem Vortrag Deutschland näher
Jusos besuchen Neuschlösser Flüchtlinge
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die neue Kampagne des CC Rot-Weiß Lampertheim ist eröffnet: Sally I. (l.) übergibt das Zepter an ihre Nachfolgerin, die neue Stadtprinzessin Heike II. Fotos: Benjamin Kloos
Heike II. als neue Stadtprinzessin inthronisiert / Emotionaler Abschied von Sally I.
Mit dem CC Rot-Weiß „atemlos durch die Nacht” LAMPERTHEIM - Einem tränenreichen Abschied folgte ein freudestrahlender Neubeginn: Am Samstag startete der 1. CC RotWeiß Lampertheim in der Zehntscheune in die neue Kampagne, mit der Übergabe des Zepters von Sally I. an die neue Stadtprinzessin Heike II. Doch zunächst galt es, den Elferrat zu vereidigen – diese Aufgabe übernahm die Grande Dame der Lampertheimer Fastnacht, Margit Selb, persönlich. Anschließend erfreuten sich die Narren und ihre Gäste, darunter das Prinzenpaar des Carneval Club Eich, Anja I. und Rainer I. und eine Delegation des seit langem freundschaftlich mit dem CC Rot-Weiß verbundenen t’Folkloorke Adegem/ Maldegem aus Belgien mit Keizer Frank I. aus Groß-Maldegem, am Tanz der drei Tanzmäuse Sophia Karb sowie Sophie und Fabio Bauer. Bewegend war die Verabschiedung von Sally I.: Mit Tränen in den Augen blickte die scheidende Stadtprinzessin auf ihre Amtszeit zurück, nicht ohne sich bei all ihren Unterstützern und Wegbegleitern persönlich und vor allem herzlich zu bedanken. Emotional ging es zu, besonders als sie sich von ihrer neu gewonnen Freun-
Brachte die Zehntscheune zum Beben: Rosi Delux. din, der Stadtprinzessin aus Bürstadt, verabschiedete. Nach einer Schunkelrunde wurde es spannend: Trommelwirbel ertönte und in einer besonderen Choreographie begleitete die Funkengarde die neue Stadtprinzessin Heike II. zur Bühne. Passend zur Musik hatten sie einen Einmarsch mit rot-weißen Regenschirmen vorbereitet. Nach und nach lüfteten die Gardistinnen ihre Schirme, wobei Heike II. auf der Bühne zunächst hinter ihrem Schirm verborgen blieb. Bis der große Moment da war: Unter Jubel senkte sich der Schirm, und das rote Kleid der Stadtprinzessin leuchtete strahlend wie die Augen von Heike II., deren Lä-
Strahlend erschien Heike II. nach einer besonderen Choreographie auf der Bühne
cheln die Narren sogleich in ihren Bann zog. Unter Begeisterungsrufen verkündete diese anschließend die elf Paragraphen, die ab sofort für ganz Lampertheim gelten. So sind ab sofort an allen Supermarktkassen die Zigarettenregale zu leeren und mit Konfetti und Luftschlangen zu füllen. Außerdem heißt es in §10: „Damit die Auffahrt der Unterführung in der 30er-Zone mit mehr Schwung stattfindet, wird der 1. CC Rot-Weiß einen Sektstand am tiefsten Punkt errichten. Und: Da Bürgermeister Gottfried Störmer im Polizeidienst ansässig war, ist er ab sofort für die Sicherheit der Stadtprinzessin verantwortlich. Unter Helau-Rufen übergab Sally I. das Zepter an ihre Nachfolgerin Heike II. und die neue Kampagne war offiziell eröffnet. Doch der CC Rot-Weiß hatte noch zwei Überraschungen für seine Gäste bereit: Zunächst überzeugte die Funkengarde tänzerisch und zeigte, dass sie ein echtes Aushängeschild des Vereines ist. Ebenso wie der heimliche Stargast des Abends: „Atemlos durch die Nacht” hieß es, als Rosi Delux alias Rainer Anthes die Bühne betrat und in einem pinkfarbenen Pailettenkleid und den passenden Handschuhen sowie rosa Federschmuck im blonden Haar den Hit von Helene Fischer darbot. Ein absolut gelungener Abschluss, der die Zehntscheune zum Toben brachte. Nach der Eröffnung der Kampagne warten auf die neue Stadtprinzessin Heike II. rund 60 offizielle Termine. Für den CC Rot-Weiß Lampertheim geht es am Freitag, 18. Januar 2015, weiter, wenn die Narren um 14.11 Uhr das Rathaus stürmen wollen – und sicher auch werden. Am 24. Januar folgt die Prunksitzung in der Hans-Pfeiffer-Halle, bevor der Höhepunkt der Kampagne ansteht: Das Fastnachtswochenende. Los geht es am Donnerstag, 12. Februar 2015, um 20.11 Uhr mit der Weiberfastnacht, dem Kindermaskenball am Rosenmontag und dem Straßenfastnacht mit Umzug am Fastnachtsdienstag, 17. Februar 2015. Benjamin Kloos
NEUSCHLOSS - „Und hier spielt auch Bayern München“, erläutert Juso-Vorsitzender Marius Schmidt beim Blick auf zwei Memorykarten, die die bayrische Metropole zeigen. „Bayern München?“, lachen die jungen Männer aus Eritrea. Ja, den Verein kennen sie natürlich. Szenen wie diese spielten sich am vergangenen Mittwoch häufiger ab. Die Jusos Ried waren auf Initiative der Neuschlösser Ortsvorsteherin Carola Biehal nach Neuschloß in den dortigen Beamtenbau gekommen, um den neu angekommenen Flüchtlingen aus Eritrea „ein wenig Zuwendung zu geben und ihnen bei der schnellen Eingewöhnung zu helfen“. Der Jugendrat Bürstadt hatte dem SPD-
KURZ NOTIERT Lärmsanierung im Fokus GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen, der Gemeindeentwicklungsplan, die Geothermieanlage sowie der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde. zg
Ortsbeirat Riedrode RIEDRODE - Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Riedrode findet am Montag, 24. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Riedrode statt. Auf der Tagesordnung stehen die Beratung über den Entwurf zur Haushaltssatzung und den Haushaltsplanes für 2015 sowie Anfragen und Mitteilungen. zg
„Pop and Swingmas“ muss leider ausfallen LAMPERTHEIM - Die Musikkulturveranstaltung „Pop- and Swingmas“ am 20. Dezember in der Hans-PfeifferHalle muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Tickets können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden. zg
DRK-Modestübchen sucht Kinderkleidung BIBLIS - Das Modestübchen des DRK Biblis sucht dringend Kinderkleidung - Hosen, Pullover und Jacken - in den Größen 116 bis 140. Wer Kleidung spenden möchte, kann diese dienstags in der Zeit von 19.15 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung bei Adelheid Schultheiß unter 06245/5097 im DRKZentrum, Kirchstraße 14 in Biblis abgeben. zg
Nachwuchs ein selbstkonzipiertes Memoryspiel ausgeliehen, das die Jungsozialisten bereits mit den Rosengärtner Somaliern gespielt haben. Die Fotomotive auf den Karten zeigen Sehenswürdigkeiten deutscher Städte wie das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Kölner Dom. Bei jedem richtig aufgedeckten Paar gab Vorsitzender Marius Schmidt mithilfe einer kurzen Präsentation Hintergrundinformationen zur jeweiligen Stadt und ihrer Sehenswürdigkeit. Aber auch Rahmendaten zur deutschen Gesellschaft und ihrer Geschichte. Ungläubig nahmen die jungen Männer zur Kenntnis, dass es in Deutschland neben 60 Mil-
lionen Christen auch konfessionslose Menschen gibt, Staunen war zu hören, als die Rede auf die 60 Millionen Passagiere kam, die jährlich am Frankfurter Flughafen ankommen oder ihre Reise in die Welt starten. „Willy Brandt sagte mal, dass wir ein Volk guter Nachbarn sein sollen. Jetzt gilt es auch ein Volk guter Gastgeber zu sein. Wir wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, den jungen Männern die Integration schnell zu ermöglichen, damit sie ein Teil unserer Gesellschaft werden und sich einbringen können. Wissen ist in diesem Fall genauso wichtig wie die materielle Ausstattung“, so die Jusos. zg
4
STADTNACHRICHTEN
Garten- Landschaftsbau und Pflege Hecken- und Baumpflege Baumfällung Seilklettertechnik Wurzelrodung Entsorgung u.v.m.
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Mitglied im Fachverband Ga-La-Bau Hessen-Thüringen e.V.
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Baby
der Woche
Sofia Graf
geboren am:
6. Oktober 2014 um 15.29 Uhr in Heppenheim 3.720 g
Gewicht:
Es freuen sich die glücklichen Eltern
Nadine Schäfer & Julian Graf NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 19. November: 20. November: 21. November: 22. November:
Zahnärzte
Gottesdienst zum Abschluss der Visitation in Mariä Verkündigung am 19. November
Visitation durch Generalvikar Dietmar Gabelmann beendet LAMPERTHEIN - Alle vier Jahre findet in jeder Pfarrei des Bistums Mainz eine „Bischöf liche Visitation“ statt. Der Bischof oder ein von ihm beauftragter Vertreter – in der Pfarrei Mariä Verkündigung ist dies Generalvikar Dietmar Giebelmann – spricht mit vielen der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Visitationen sind der katholischen Kirche ein normaler Vorgang. Ziel einer Visitation ist es nicht zuerst, alles und jeden zu kontrollieren und „auf Linie zu bringen“, es geht vielmehr um Begegnung und Ermutigung, um Zu-
hören und voneinander lernen. Die Gespräche dienen der Kontaktpflege und der Verbindung zwischen Bistumsleitung und den Gläubigen in den Gemeinden. Die Visitatoren wollen einen Einblick in die Gemeinden und Einrichtungen bekommen und die lokalen Gegebenheiten und Probleme kennen lernen. Vor der Visitation werden die die Gemeinden gebeten, in einem Visitationsbericht ausführlich die Situation ihrer Pfarrei zu beschreiben und ihre Ziele und Herausforderungen zu benennen. Der Bericht dient so der Vorbereitung der Visitation, ebenso aber auch den Mit-
Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622
SPD-Landratskandidat besucht Hofheim am 21. November
Nachtspaziergang mit Gerald Kummer HOFHEIM - Am Freitag, 21. November, veranstaltet der SPD-Ortsbezirk Hofheim einen Nachtspaziergang mit dem neuen Landratskandidaten Gerald Kummer. Gerald Kummer kommt zum ersten Mal nach Hof heim. Die Hof heimer Parteifreunde haben sich dabei mal was Neues ausgedacht: Einen Nachtspaziergang. Da zur Zeit überall sehr viele Veranstaltungen
sind, wird dieser Spaziergang bereits um 18 Uhr beginnen. Der Spaziergang wird insgesamt ca. zwei Stunden dauern und ist höchstens drei Kilometer lang. Treffpunkt ist das alte Rathaus. Geplant sind vier Stationen in Hofheim, mit kurzen Informationen und kleinen Überraschungen. Zum Abschluss geht es dann wieder in das alte Rathaus. Dort wird bei einem kleinen Im-
biss und Getränken noch einmal die Gelegenheit gegeben sein, mit Gerald Kummer ins Gespräch zu kommen. Natürlich wird er auch kurz seine Ideen vorstellen. Auch unterwegs gibt es die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Der SPD-Ortsbezirk lädt die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem Spazierzg gang teilzunehmen.
Adventliche Gestecke, Plätzchen und Weihnachtsschmuck LAMPERTHEIM - Zur traditionellen Weihnachtsausstellung lädt das Seniorenwohnheim der Stadt Lampertheim in der Dieselstraße am Freitag, 21. November, von 15 bis 19.30 Uhr sowie am Samstag, 22. November, von 13.30 bis 17.30 Uhr ein. Weihnachtliche Dekorationsideen, Weihnachtskrippen, leckere, selbst gebackene Plätzchen nach alten Rezepten, adventliche Grün-
gestecke, Schmuck, Honigsorten und Kerzen sowie Adventskränze finden sich hier ebenso wie Scherenschnitte und Baumschmuck aus Holz. Daneben erwartet die Besucher auch ein unterhaltsames Programm: Am Freitag um 16 Uhr spielt die Flötengruppe Adria für die Gäste. Am Samstag um 15 Uhr sind Ensembles der Musikschule Lampertheim mit weihnachtlichen
Eisenbahnfreunde öffnen Türen zu Tagen der Modellbahn
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 19. November nachmittags: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstäd(Alle Angaben ohne Gewähr) ter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 Am 22. und 23. November werden die Augen der kleinen und großen Besucher der Modellbaubörse in Biblis leuchten. Foto: oh
IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
Weisen zu Gast. An beiden Tagen bietet sich im Rahmen eines Tags der offenen Tür die Möglichkeit einer Wohnungsbesichtigung. An beiden Tagen bietet das Team Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen, am Freitag gibt es zusätzlich Wurst- und Käsebrötchen. Der Spendenerlös kommt in diesem Jahr der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim zuguzg te.
Abwechslungsreicher Fahrbetrieb und Modellbahnbörse in Biblis am 22. und 23. November
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
arbeitern und Gremien der Pfarrgemeinde. Damit wird das ganze Spektrum des Gemeindelebens deutlich. Zum Abschluss der diesjährigen Visitation feiern die Gemeinde mit Generalvikar Giebelmann am Mittwoch, 19. November, um 18.15 Uhr einen Gottesdienst, zu dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Ehrenamtlichen, die Räte, Gremien, Vereine und Gruppen sowie die ganze Gemeinde eingeladen sind. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass der Bischof eng mit der Pfarrgemeinde verbunden ist. zg
Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße am 21. und 22. November
52 cm
Größe:
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
BIBLIS - Die Eisenbahnfreunde Biblis und Umgebung e.V. (EFB) öffnen ihre Türen zu den Tagen der Modellbahn 2014. Am 22. und 23. November können Sie in der Riedhalle in Biblis zahlreiche Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Spurweiten besichtigen. Neben einem abwechslungsreichen Fahrbetrieb aus verschiedenen Epochen der Eisenbahngeschichte werden zahlreiche Vorführungen rund um das Thema Modellbahn stattfinden. Dazu lockt vor Allem ein großes Sortiment an analogen und digitalen Anlagen: Zu bestaunen gibt es dieses Jahr eine große Märklin-Modulanlage, eine US-Anlage mit bis zu 20-Meter langen Zügen, den Bahnhof Hofheim/Ried sowie eine 0e-Anlage mit fernge-
steuerten Autos. Daneben finden sich ein Spur-0-Arrangement sowie ein US-Rangier-Bahnhof in der Riedhalle ein. Falls Sie Fragen zur Modellbahn haben sollten, stehen Ihnen selbstverständlich die Fachleute des Vereins Rede und Antwort. Die Ausstellung ist an beiden Tagen jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Parallel zu den Modellbahnanlagen wird die seit einigen Jahren etablierte Modellbahnbörse stattfinden. Hier haben Sie bei verschiedenen Anbietern aus der näheren Umgebung die Möglichkeit, Modellbahnartikel vieler Spurweiten zu erwerben. Selbstverständlich werden Sie im Bistro mit Deftigem und Süßem, sowie mit Kalt- und Heißgetränken verwöhnt. Die Eisenbahn-
freunde Biblis und Umgebung e.V. freuen sich auf Ihren Besuch. Zum Verein: Die Mitglieder des EFB feiern dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Neben den Tagen der Modellbahn, die jährlich im November stattfinden, veranstaltet der Verein jedes Jahr im Frühling eine Modellbahnbörse. In ihren Vereinsräumen haben es sich die Mitglieder zur Aufgabe gemacht, Bahnhöfe und Strecken der Nibelungenbahn (Worms – Bensheim) sowie der Riedbahn (Frankfurt – Mannheim) nachzubauen. Neben den landschaftlich bereits fertiggestellten Bahnhöfen Bürstadt und Groß-Rohrheim befindet sich bislang das größte Projekt, der Bahnhof Biblis, im Bau. Charakteristische Szenen um die Bahnstrecken des Originals werden gekonnt ins Modell umgesetzt. Überzeugen sie sich selbst an einem der öffentlichen Fahrtage, die einmal im Quartal, jeweils von 10 bis 12 Uhr in den Vereinsräumen veranstaltet werden. Der nächste Termin ist der 4. Januar 2015. Gerne können Sie den Verein donnerstags zu den Vereinsabenden besuchen, die jeweils ab 19 Uhr stattfinden. Das Vereinsheim befindet sich in der Bürstädter Straße, gegenüber von der Bank/katholische Kirche. Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.eisenbahnfreundebiblis.de. zg
TERMINE 19. November
Lesestart – Bücherstunde für die Kleinsten – Stadtbücherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr
21. November
Dichten, reimen, Bilder machen – Stadtbücherei, Lampertheim, 15.30 bis 17 Uhr „Sein letztes Rennen” - Filmabend in der Liebenzeller Gemeinde, 19 Uhr, Kirchstraße 60, Hofheim Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße Lampertheim, 15 bis 19.30 Uhr
22. November
Adventsausstellung des Künstlervereins Bürstadt – Bürgerhaus, Bürstadt, 11 bis 18 Uhr Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße Lampertheim, 13.30 bis 17.30 Uhr Eisenbahnfreunde öffnen Türen zu Tagen der Modellbahn in der Riedhalle Biblis
23. November
cultur communal: KinderbühneDas Sams II – Altes Kino, Lampertheim, 15 Uhr Eisenbahnfreunde öffnen Türen zu Tagen der Modellbahn in der Riedhalle Biblis Adventsbasar im Jugendheim Mariä Verkündigung, 11 bis 17 Uhr Kammerkonzert der Musikschule Lampertheim im Römerssal, Haus am Römer, 17 Uhr
26. November
Galgen, Ganoven, Galgenstrick – Die wahre Geschichte des Johannes Bückler, Bild-Präsentation von Rudi Doerr, im Gemeindezentrum Biblis Vortrag: Wo die Liebe hinfällt – Patchworkfamilien – Stadtbücherei, Lampertheim, 20 bis 21 Uhr
27. November
Kinderkino in der Zehntscheune –Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr
29. November
Weihnachtsmarkt in Biblis – rund um das Rathaus
30. November
Weihnachtsmarkt in Biblis – rund um das Rathaus Singen in der Friedenskirche Hofheim mit dem Evangelischen Kirchenchor und dem Sängerquartett, 18 Uhr
3. Dezember
Vorweihnachtliche Feier - im Gemeindezentrum Biblis, 14 Uhr
4. Dezember
Rolf Miller „Alles andere ist primär“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
5. Dezember
Adventszauber – Bürgerhauspark Bürstadt, 16 bis 21 Uhr
6. Dezember
Adventszauber – Bürgerhauspark Bürstadt, 15 bis 21 Uhr
7. Dezember
Adventszauber – Bürgerhauspark Bürstadt, 15 bis 20 Uhr
12. Dezember
Konzert der Regensburger Domspatzen - in der St. Andreas-Kirche, Lampertheim, 19 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 20. November, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Dora Gries geb. Weißelberg, 74 J. 20. November, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Margareta Pratzka geb. Hirschmann, 93 J. Stadtfriedhof 21. November, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christine Boxheimer geb. Köstner, 92 J.
6
LOKALES
Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Suchen zur Festanstellung
Wir suchen auf 450 Euro Basis flexible deutschsprachige
Küchenhilfe m/w mit Erfahrung
Tel. 06206-59433 Wir stellen ein:
Wagenpfleger (m/w) als Vollzeitkraft
Hausmeister
Führerschein Kl. 3 Voraussetzung Erfahrung in Handwerk und Gartenarbeit von Vorteil. Aussagekräftige Bewerbungen an: HMS Zielonka Wilhelmstr. 70, 68623 Lampertheim
für Hol- und Bringservice sowie Hausmeistertätigkeiten. Bewerbungen bitte an:
Haushaltshilfe für ca. 2x wöchentlich vormittags je 4 Stunden für gepflegten Haushalt in Lampertheim gesucht. (Mini-Job-Basis – ca. 330,- €). Bedingung: PKW. Tätigkeiten: sauber machen, bügeln, einkaufen usw. Tel. 06206 - 95 19 25
Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum
Bürstadt/Lampertheim/Groß-Rohrheim
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
Öffentliche Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal des Stadtfriedhofes mit offizieller Kranzniederlegung
„Wir brauchen den Moment des Innehaltens“ Fortsetzung von Seite 1 und allen Kriegsopfern zu gedenken. Auch das Musikstück „Ich hatte einen Kameraden“, welches vom Katholischen Kirchenmusikverein vorgetragen wurde, gab den Anwesenden die Gelegenheit innezuhalten, aber auch gleichzeitig den Denkanstoß, vorausschauend zu handeln – in der Gewissheit, dass Kriege nicht als Lösung der Konflikte in der Welt dienen. In seiner Ansprache zitierte Geistlicher Rat Adam Herbert den jüdischen Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel, der Auschwitz und Buchenwald durchlebt und überlebt hat, mit den Worten „das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit – das Gegenteil von Leben nicht Tod, sondern die Gefühllosigkeit – Erinnerung ist ein Sta-
chel gegen die Gewöhnung, gegen Gleichgültigkeit“. Er fügte hinzu, dass der Tag der Trauer und Erinnerung nötig sei, um gegen Gleichgültigkeit und Gewöhnung anzugehen. Denn auch in der heutigen Zeit geht es um Leib und Leben von Mitmenschen in den Kriegs- und Krisengebieten der Erde. Auch die Ermordeten und die Opfer von Terror und Gewalt in Ägypten, Afghanistan, Irak, Syrien, Israel, Palästina und in der Ukraine rief er in Erinnerung – ebenso wie die zahlreichen Flüchtlinge, die ihr Leben in Sicherheit bringen wollen. Bemerkenswert sei dabei auch, dass etwa 87 Prozent der deutschen Bevölkerung in Zukunftsängsten lebe. „Dieser Gedenktag fordert gerade uns Christen heraus, die glau-
ben, dass Gott, der Schöpfer, jedes Menschenleben achtet und liebt – und die hoffen, dass unsere Erde nicht auf einen Abgrund zusteuert, sondern auf die Zukunft Jesu Christi – die lieben und damit nicht mehr gleichgültig und gefühllos sein können“ schloss er seine Rede und gab den Anwesenden mit auf den Weg, dass Gott uns Mut gibt an allen Tagen, nicht nur heute. Anschließend erfolgte die traditionelle Kranzniederlegung durch Ortrud Goertz, 1. Vorsitzende der VdK-Ortsgruppe Lampertheim, und Jürgen Schmied, 1. Vorsitzender BdV (Bund der Vertriebenen) Ortsverband Lampertheim, gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Störmer und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass – begleitet von weiteren Mitglie-
dern des Magistrats. „Wir brauchen den Moment des Innehaltens“, fügte VdK-Vorsitzende Goertz hinzu und ergänzte, dass dieser Gedenktag ein Gebot zum Vorausschauen der Vernunft sei, und Kriege nicht als Lösung dienen. Die Menschen müssen wachgerüttelt werden, damit die Fehler der Vergangenheit nicht noch einmal gemacht werden. „Im Krieg tragen die Väter ihre Söhne zu Grabe – im Frieden die Söhne ihre Väter“ – mit diesen Worten wurden die Besucher ebenfalls zum Nachdenken angeregt. Die Liedvorträge „Näher mein Gott zu dir“ und „Frieden“, vorgetragen von der Chorgemeinschaft MGV „Cäcilia“ und MGV Sängerbund/Sängerrose, rundeten das Programm der Gedenkstunde ab. Sigrid Samson
suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de
Für Reinigungsarbeiten in Lampertheim suchen wir deutschsprachige
zuverlässige Reinigungskräfte m/w Arbeitszeit: Mo. – Fr. von 14.00 bis 16.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
K.-H. Weidler GmbH,
Freiburger Str. 5-7, 69469 Weinheim
Tel. 0 62 01 /87 807 - 707
LUST AUF HANDWERK? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
> HAUSSCHREINER
Gemeinsam wurde in Lampertheim der Opfer der Kriege und von Gewalt gedacht.
Der Einsatz erfolgt i. d. Regel samstags ab 10.00 Uhr in unserem neuen Einrichtungshaus in Frankenthal. SIE HABEN:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Tischler oder • Erfahrung im Bereich Möbelmontage WIR BIETEN:
• ein festes Gehalt • Schulungen zum Thema Haussicherheit/Arbeitsschutz • einen sicheren Arbeitsplatz und einen unbefristeten Vertrag • die Sozialleistungen eines Großbetriebes • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail: jobboerse@ehrmann-gilb.de, z. Hd. Frau Renate Geis. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
JETZT BEWERBEN! WIR SUCHEN (M/W): OHNBEREICHSLEITUNG • WOHNBEREICHSLEITUNG ab sofort, Vollzeit • PFLEGEFACHKRAFT ab sofort, Voll- oder Teilzeit Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim
Foto: Sigrid Samson
Spende für Tanzgruppe Coco der TG Bobstadt sowie die Astrid-Lindgren-Schule
Flohmarktteam Bobstadt übergibt 666 Euro BÜRSTADT – 666 Euro Erlös aus dem letzten Tischf lohmarkt überreichte das Flohmarkt-Team Bobstadt, bestehend aus Nicolette Endisch, Stefanie Hemker, Melanie Kratz, Tina Patzina, Antje Sänger und Sabine Orban am Freitagabend in der TSG Halle. Dabei hatten die verkaufenden Mamas wieder viele gebrauchte Kindersachen von der Kleidung bis zu Büchern und Spielzeug im Angebot. Neben der erhobenen Standgebühr hat das FlohmarktTeam auch aus der Bewirtung mit Getränken, Kuchen und belegten Laugenstangen einen ordentlichen Erlös erzielt und reichte ihn nun weiter. Pünktlich zum Tanztraining der Gruppe Coco der TG Bobstadt, einem der beiden glücklichen Spendenempfänger von jeweils 333 Euro, schaute das Floh-
marktteam in der TSG-Halle vorbei und händigte die Spende zur Auffüllung des Gruppenkontos aus. „Der Erlös unseres HerbstFlohmarkts bleibt traditionell in Bobstadt“, erklärte Tina Patzina und nannte dann die Astrid-Lindgren-Schule als zweiten Empfänger von 333 Euro. Der symbolische Scheck wurde an Rektor Hans Neumann überreicht, der vom Flohmarkt-Team auch gleich Anweisung für die Verwendung des Geldes bekam. „Im Sommer 2015 findet an der ASL ein Zirkusprojekt statt. Dafür werden nicht nur viele Helfer benötigt, da braucht es auch finanzielle Mittel“, erklärte Patzina. Damit beläuft sich das Gesamtspendenvolumen des „Alles fürs Kind“-Flohmarktteams auf stattliche 10.911 Euro. Eva Wiegand
www.incura.de
Immobilien Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
LA-Hofheim Ortsmitte: Von privat, 130 m², 5-ZW, 2 Bäder, 2 Balkone. EBK & Mobiliar kann übernommen werden, 2 ET in 3-FH, renov., KM 700,- € zzgl. NK 250,- €, an Familie mit Kinder, auch WG geeignet. Tel. 0163 / 71 91 725
Lampertheim – Wilhelmstr. 44
3 Zi., Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, 95 m2, ab sofort, KM € 550,– + NK + KT, keine Prov.,
lr47mi14
(zur Aushilfe, m/w)
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Tel. (0 62 47) 90 46 16, Mo.–Fr. 8–12 Uhr
Dieter Goll
Immobilienmakler
IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM Niedrige Zinsen und die Unsicherheit auf den Kapitalmärkten sorgen für hohe Nachfrage nach Immobilien in guten Lagen. Vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suchen derzeit über mein Büro folgende Immobilien in Lampertheim: 1. Eigentumswohnungen bevorzugt in den Häusern Römerstraße 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10 – 16. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet. 2. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten, gerne bereits vermietet. Preise VHS.
Dieter Goll
Ernst-Ludwmit ig-Stmindestens raße 5 l.: 0 62 06 / 9 37ab 40 5200 1 m². 3. Ein Einfamilienhaus 4 Zimmern.TeGrundstück 8623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 Kaufpreis VHS. 6dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de
Immobilienmakler
Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
4. Einfamilienhäuser bis zu EUR. 400.000,- Gerne im Bereich BIEDENSAND. Wohnfläche ab 140 m², mind. 5 Zimmer. Garage. Grundstück ab 400 m². 5. Einen BUNGALOW mit pflegeleichtem, nicht so großen Garten. Wohnfläche ab 120 m², mind. 4 Zimmer. Preis VHS.
6. Einen BUNAGLOW bzw. ein freistehendes Einfamilienhaus bis zu EUR. 500.000 möglichst im Nibelungengrund oder im Wohngebiet Europaring. Wohnfläche ab 160 m², mind. 4 Zimmer. Grundstück ab 500 m². 7. EIN HAUS MIT GROOOOSSEM GRUNDSTÜCK (AB 600 m²) IN RUHIGER LAGE. Mindestens 4 Zimmer, Wohnfläche ab 120 m². Preis VHS.
Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de
Das „Alles fürs Kind“-Flohmarktteam aus Bobstadt überreichte jeweils 333 Euro an die Tanzgruppe Coco und die Astrid-Lindgren-Schule. Foto: Eva Wiegand
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
dw47mi14
LOKALES
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
7
Gedenkfeier am Volkstrauertag in Biblis unter Beteiligung des GV Frohsinn
Opfern der Kriege und von Gewalt gedacht
Foto © christianeg / www.PIXELIO.de
BIBLIS - Die Gedenkfeier für die Opfer der Kriege und Gewalt an der Ehrenmalanlage auf dem alten Friedhof in Biblis wurde vom GV Frohsinn musikalisch mitgestaltet. Der gemischte Chor sang unter Leitung von Dirigent Herbert Ritzert das Segenslied zu 4. Mose 6.24 „Segne und behüte...” (Johann Franck), „Dona Pacem Domine” (L. Cherubini, Satz Manfred Bühler) und das irische Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen.... Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seizg/Foto: sche ner Hand...”
Im guten Andenken
Mündliche Äußerung genauso wichtig wie Patientenverfügung
Der Wille des Patienten ist entscheidend
Schwierig wird es oft, wenn ein Mensch beispielsweise als Pflegefall im Wachkoma liegt und keine Patientenverfügung verfasst hat.
Welche Rechte haben dann die Kinder, dürfen sie veranlassen, dass die künstliche Ernährung beendet wird? Dazu Wolfgang Putz, Rechts-
Jederzeit 06241 - 80291 gerne Hausbesuche www.kreider-bestattungen.de
dw47mi14
ganz bewusst Rücklagen für seine eigene Bestattung schaffen möchte, kann dies mit einer Sterbegeldversicherung tun und damit seine Angehörigen entlasten. Zur Finanzierung dieser Kosten, so ein Gegenargument, könnte man aber doch auch regelmäßig einfach monatlich ein paar Euro auf ein Sparbuch zurücklegen. „Auf den ersten Blick erscheint eine Sterbegeldversicherung im Vergleich zu einer Sparanlage bei der Bank weniger gewinnbringend“, meint Tuguldur Byambajav, Experte für Sterbegeldversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen. Bis man aber genügend Geld für einen Trauerfall auf einem Bankkonto zusammengespart habe, würden viele Jahre vergehen. Wenn einem während dieser Zeit etwas zustoße, erhielten die Angehörigen nur die angesparte Summe und müssten einen Großteil der Kosten dann doch djd/pt selbst tragen.
Neu in Groß-Rohrheim
Grabmale M.Hochhaus Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine
Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim
Tel.: 06245 200 96 96 Termine nach Vereinbarung
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
Vertrauen ist RÖHRIG
Dem letzten Dienst am Menschen begegnen wir mit Würde und Respekt seit vielen Jahren...
Die bessere Wahl:
KERN Bestattungshaus
Bestattungsformen im Wandel: Die Art der Beisetzung eines Verstorbenen wird immer vielfältiger und individueller. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx
2282
Tag & Nacht persönlich für Sie da. Tel. 06206 Lampertheim Römerstr. 128, Bürstadt Nibelungenstr. 38
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite, nehmen Sie uns beim Wort… Markus Kern und Mitarbeiter
Bestattungsinstitut
Soforthilfe rund um die Uhr. Tel.: 06206 / 4003 www.bestattungsinstitut-roehrig.de
Boxheimer
Roehrig_Anzeige_94x40_AS3mm.indd 1
31.10.14 17:39
Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung Reparaturen Steves_pixelio.de
Vertrauen Sie Menschen die alles dafür tun: Dass es ein würdiger Abschied wird. Dass Sie kompetent beraten und betreut werden. Dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Dass wir uns Zeit nehmen für Ihre Wünsche und Belange.
• Seriös und ehrlich • Alles aus einer Hand • Alle Formalitäten • Trauerredner • Bestattungsvorsorge • Im Vergleich preiswerter
Herbst-/Winterrabattaktion auf Grabmale und Lagerbestand Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Ausstellung
Telefon 0 62 06 - 70 36 00
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger
Die Lächner 11
68642 Bürstadt Produktionsstätte
ar.42sa14
Nicht nur der verstorbenen Angehörigen wird im Herbst gedacht, auch die eigene Vergänglichkeit wird den Menschen jetzt besonders bewusst. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen
anwalt aus München (Kanzlei Putz - Sessel - Steldinger / Kanzlei für Medizinrecht): „Die Kinder können Vater oder Mutter rechtlich vertreten, wenn es entweder eine Vorsorgevollmacht von diesen gibt oder wenn man vom Betreuungsgericht als Betreuer beauftragt wird, diese Aufgabe wahrzunehmen.“ Wenn es keine Patientenverfügung gebe, müssten die Kinder überlegen, ob die pflegebedürftige Person sich zu einer solchen Situation mündlich geäußert habe, dies sei genauso rechtsverbindlich wie eine Patientenverfügung. „Ersatzweise muss man überlegen, wie sich Vater oder Mutter mutmaßlich entscheiden würden“, erläutert Putz. Es sei nach den persönlichen Wertvorstellungen, religiösen und sonstigen Weltanschauungen zu fragen. „Man muss sozusagen im Geist überlegen, wie sich das Elternteil entscheiden würde, wenn es wüsste, wie es um ihn steht und sich dazu äußern könnte. Der so ermittelte Wille muss durchgesetzt werden“, so Putz. In finanziellen Dingen sind schriftliche Vereinbarungen hingegen meistens zwingend nötig - mündliche Erklärungen helfen oftmals nicht weiter. Wer beispielsweise schon zu Lebzeiten und
8
VEREINSKALENDER + KLEINANZEIGEN
Qualifizierte Tagesmutter Biete Betreuungsplätze für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren an. www.tagesmutter-bürs tadt.de Tel. 0174-6244513
Adventsbasar der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung am 23. November
Adventskränze, weihnachtliche Dekorationen und Plätzchen LAMPERTHEIM - Schon seit einigen Wochen bereitet sich der Bastelkreis der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung auf den Adventsbasar vor. Fleißige Helferinnen kochen Marmelade, setzen Likör an und backen Plätzchen. In verschiedenen Techniken wird weihnachtlicher Raumschmuck hergestellt. Adventskränze aus frischem Grün werden in der letzten Woche gebunden und dekoriert. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre kann
man sich am 23. November von 11 bis 17 Uhr auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Wie in den letzten Jahren wird auf dem Adventsbasar auch Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. Wer lieber etwas Herzhaftes möchte, kann aus einer kleinen Karte warme Speisen wählen. Der Eintritt ist frei. Mit dem Erlös des Basars werden verschiedene Projekte unterstützt, dabei werden lokale Projekte bevorzugt. zg VERKAUFEN statt KÜNDIGEN!
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN Biblis: 3 ZKB, 84 m², S-Blk., EBK, möbl. Bad, KM 450,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0176-53350193 La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., ab sofort, k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,- € + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865
Wir kaufen Ihre Lebensversicherung, Rentenversicherung oder Bausparvertrag mit bis 50 % über Ihrem Sparguthaben. Kostenfreie und unverbindliche Beratung: Tel. 0671 / 210 308 50 oder 0176 /764 63789
Er 44 J., 1,75 mtr.,
GESUCHE Suche Whg zum Kaufen. 2-3 Zim. ca. 70 m² mit Auto-Stellplatz. Tel. 0152-29795811
VERSCHIEDENES
Tel. (01 57) 92 32 31 27
lr39mi14
Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375 Hausflohmarkt in Bobstadt, Frankensteinstraße 74, Samstag, 22.11.2014 von 10 - 18 Uhr. Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Heimtrainer Crane power S11, wenig benutzt, für 90,- € zu verkaufen. Tel. 06206-9648932
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
Pfarrgruppe
Lukasgemeinde
„Krautstorze“
Do., 20. November, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 21. November, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier AH-Kapelle, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 22. November, 15 Uhr St. Andreas Trauung - Günter Haas - Gerlinde Beudt, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Do., 20. November, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Fr., 21. November, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor
Unser nächster Stammtisch findet am Do., 27. November um 19.30 Uhr im Fussballervereinsheim/ Sportplatz Hofh. statt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
GZV Phönix 03 Anlässlich unserer Rassegeflügelschau am Sa., 22. November ab 15 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr laden wir die Lampertheimer Bevölkerung recht herzlich ein. Neben reichlich Federvieh in allen Größen und Farben ist natürlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich das Team des Phönix
TV Die Wanderabteilung lädt zu einer Winterwanderung am 23. November ein. Es geht von der Totenkopfhütte bei St. Martin über den Schänzelturm zum Mittagessen ins Forsthaus Heldenstein und zurück. Länge: 11 km, Gehzeit: knapp 3 Std. Es besteht die Möglichkeit nach der Wanderung einen Abstecher zur Hellerhütte (5 km zusätzlich) zu machen. Treffpunkt ist, 9.30 Uhr am Parkplatz an der Jahnhalle.
Kanu-Club
STELLENANZEIGEN
PINNWAND
NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
Sie
90 kg, sucht liebe die weiß was sie will, gerne auch mit Anhang. Tel. 0171-94 95 596
Akademikerehepaar, mit jungem Hund, sucht zur Unterstützung seiner Haushälterin eine zuverlässige Putzhilfe für 5 Std. wöchentlich. Vorzugsweise Freitag v. 8-13 Uhr. Tel. 06241-28512 Deutsche Frau sucht Putzstellen in Hofheim. Tel. 017625739193 Suche Putz- u. Bügelstelle in Lampertheim u. Umgebung. Tel. 06206-952853 Junge erf. Frau sucht Putzstelle in La. o. Neuschl., PKW vorh.. Tel. 0176-41523668, 06206-1209224 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249
SAMSTAG, 19. NOVEMBER 2014
Athletikwettbewerb am 22. November in der Altrheinhalle, Lampertheim; Beginn des Wettkampfes: 10 Uhr; Siegerehrung gegen 17 Uhr.
OWK Der Odenwaldklub Lampertheim lädt wie in jedem Jahr zum Abschluss der Wandersaison zu seinem Wanderehrungsfest ein. Am Sa., den 22. November zeichnen die Wanderfreunde die f leißigsten Läufer des vergangenen Jahres aus. Ab 18.30 Uhr ist das Vereinsheim im Sandtorfer Weg 137 geöffnet. Ab 20 Uhr erfolgt der offizielle Teil mit der Auszeichnung verdienter Mitglieder, von Jubilaren und der Spitzenwanderer.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Martin-Luther-Gemeinde Fr., 21. November, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor MartinLuther-Haus. So., 23. November, 9.30 Uhr Gebetskreis Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen, Kirchenchor Pfr. Schein, 14.30 Uhr Andacht auf dem Waldfriedhof mit Kirchenchor und Posaunenchor, Pfr. Adam Herbert
VFB Pfefferessen am 22. November um 11.30 Uhr im Vereinsheim VfB Lampertheim e.V.
Wassersportverein Zum Adventskaffee am So., 23. November laden wir ab 14 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Mit Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln. Der Förderverein bietet Tischbäumchen und Adventskränze zum Verkauf. Der Erlös fließt in die Nachwuchsarbeit. Wir freuen uns auf euren Besuch.
VdK Die Sprechstunden des VdK, OV: Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201. Danach treffen sich, ab 18 Uhr, alle Interessierten zum Stammtisch im „Bistro am Römer“. Weitere Infos unter www.vdk.de/ov-lampertheim Am 5. Dezember fahren wir mit dem Bus der Fa. Oberfeld zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen. Kosten, 14,- € je Person. Abfahrt: 14 Uhr ab Sparkasse, Römerstraße 101. Rückfahrt: ca. 20.30 Uhr. Die Anmeldung und Bezahlung ist in jeder Sprechstunde möglich sowie bei Hella Huthmann, Tel. 06206/53220, Ortrud Goertz, Tel. 06206/9513049, Norbert Müller, Tel. 06206/5803085, Weitere Infos auch im Internet unter www.vdk.de/ov-lampertheim
Förderverein der Schillerschule Mitgliederversammlung am 25. November um 19.30 Uhr
HOFHEIM Evangelische Kirche So., 23. November, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, 15 Uhr Andacht auf dem Friedhof, Mitwirkung: Posaunenchor / Hofheimer Chöre
Jahrgang 1955 Der nächste Stammtisch findet am Fr., 21. November, um 19 Uhr bei FV Hofheim (Fußballer) Restaurant Odysseus am Sportplatz 26 in Hofheim statt. Dazu laden wir alle herzlich ein.
Liebenzeller Gemeinde Am Fr., 21. November um 19 Uhr lädt die Liebenzeller Gemeinde Hofheim, Kirchstr. 60 zu einem Filmabend ein. Beim gemütlichen Treffen wird der Kinofilm ‚Sein letztes Rennen‘ gezeigt. Dieter Hallervorden spielt eine ernste Rolle als Altenheimbewohner und Exchampion, der noch einmal den Berlinmarathon laufen möchte. Der Film ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Eintritt ist kostenfrei.
MGV Am Sa., den 22. November, sammeln die Sänger vom Sängerquartett Liederkranz in Hofheim wieder Altpapier. Ab 9 Uhr werden, wie üblich, die innerörtlichen Straßen abgefahren. Die Bevölkerung wird gebeten das Papier gebündelt oder in Kartons verpackt am Straßenrand abzulegen. Kartonagen ohne verwertbaren Inhalt (Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte) können leider nicht mitgenommen werden. Am Totensonntag, 23. November, um 15 Uhr findet auf dem Friedhof in Hofheim eine Andacht zum Totengedenken statt. Der Chor wird mit zwei Liedbeiträgen an dieser Veranstaltung teilnehmen. Die Sänger treffen sich dazu um 14.30 Uhr an der Friedenskirche.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
©
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
awa33mi09
.d
LU
e
dich verwöhnen ❤ NA ❤ab 10Lass Uhr (0 62 41) 95 41 53
La
di
es
❤ oder (01 52) 01 98 93 84 Neu: Lena (01 76) 26 28 89 42 ❤ck46mi14
❤
❤
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
Kath. Pfarrgruppe Do., 20. November, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 21. November, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 22. November, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
IG Wanderfreunde Am So., 23. November findet eine Regelwanderung statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am alten Marktplatz. Start der Wanderung ist auf der Kreidacher Höhe. Die Wanderlänge beträgt 20 km. Schwierigkeit: mittelschwer, mit 4 Anstiege von ca. 5 - 10 min. z.T. anstrengend. Wanderführer ist Werner Straus.
Wassergymnastik Unser nächstes Stammtisch-Treffen ist am Mi., 26. November um 10 Uhr im Café Flair, Bürstadt.
Evangelische Kirche Do., 20. November, 14 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 23. November, 9 Uhr Gottesdienst Di., 25. November, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt
GV „Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Freitag , 21. November um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. So., 23. November um 12 Uhr, Gedenkfeier für verstorbenen Mitglieder in der Friedhofskapelle Bobstadt mit Liedvorträgen des gemischten Chors. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen.
TG Frauengymnastik Besprechung für unsere Reise 2015 am Di., 25. November, 20.30 Uhr, Gasthaus Zur Traube, Bobstadt
BIBLIS Evangelische Kirche Do., 20. November, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 17 Uhr Minigottesdienst in der Simultankirche in Nordheim, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 22. November, 10 bis 11.30 Uhr Kindergruppe Thema: HausSchrei-Spiel;
NORDHEIM Evangelische Kirche Fr., 21. November, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte
GV Volkschor Do., 20. November 19 Uhr Popchor, 20.30 Uhr gem. Chor So., 23. November 9 Uhr Einsingen. Der gemischte Chor wird am Totensonntag den Gottesdienst in der Kirche mit gestalten und auch außen zum Gedenken singen.
ARGE Am So., 23. November wird nach dem Gottesdienst zum Totensonntag ein Kranz am Ehrenmal vor der Kirche für die Verstorbenen des 1. Weltkriegs von den Nordheimer Vereinen niedergelegt. Der Chor wird im Gottesdienst, um 9.45 Uhr zum Totensonntag und nach der Kranzniederlegung singen. Die Feier auf dem Friedhof fällt aus.
KSG Am Sa., 22. November sammelt die KSG Nordheim wieder Altpapier ein. Bitte legen Sie das gebündelte Altpapier bis 8 Uhr auf dem Bürgersteig ab.
LOKALES
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
9
KURZ NOTIERT
3 in 1 – Saisoneröffnung, Hexentaufe und Ordensfest des Lampertheimer Karneval Verein im Autohaus Korb
Kammerkonzert der Musikschule
„Helau, Ahoi und Allahopp“
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr findet das Kammerkonzert der Musikschule Lampertheim im Römersaal, Haus am Römer, statt. Die fortgeschrittenen Schüler der Musikschule präsentieren ein hochwertiges Programm. Zu hören sind Werke aus Klassik und Popularmusik. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist um 16.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. zg
Innehalten und Gottes Ruf zur Umkehr hören LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 19. November, lädt die Martin-LutherGemeinde herzlich zu einem besonderen Gottesdienst um 19 Uhr ein. Anlass für diesen Gottesdienst ist der Buß- und Bettag. Ist dies nun schon lange kein Feiertag mehr, so wird doch dazu eingeladen, innezuhalten auf dem Lebensweg, sich der falschen Wege zu besinnen und Gotzg tes Ruf zur Umkehr zu hören.
LAMPERTHEIM - Schon seit einigen Jahren lädt der Lampertheimer Karneval Verein (LKV) zu seiner offiziellen Saisoneröffnung mit Hexentaufe ein, diesmal sollte sich obendrein das Ordensfest hinzugesellen. Am Freitag füllte sich die Ausstellungshalle des Autohauses Korb mit Narren verschiedenster Herkunft. Aus Mannheim, Ludwigshafen und selbstverständlich aus Lampertheim und Bürstadt schauten die Hoheiten vorbei und tauschten mit den Biedensandhexen die diesjährigen Vereinsorden. „Dieses Mal haben wir unsere rund 60 befreundeten Vereine zu unserem ersten Ordensfest eingeladen“, berichtete der 1. Vorsitzende und Präsident Lutz Krieger, der an diesem Abend auch als Moderator auf der Autohaus-Bühne stand. Nachdem das musikalische Duo Winkler & Winkler bereits mit einigen Stimmungsliedern für gute Laune gesorgt hatte und die Biedensandhexen die Insig-
nien der LKV-Fastnacht, die Narhallele für das Maskottchen Karnevalli, seinen Schal in Vereinsfarben sowie den letzten Jahresorden im Fastnachtskoffer auf die Bühne gebracht hatten, eröffnete der Vorsitzende die Saison mit der Verlesung der Narrenparagrafen. Begleitet von „Helau, Ahoi und Allahopp“ forderten die elf geltenden Narrenregeln die uneingeschränkte Hingabe zur Fastnacht. Kurz darauf stand auch schon die erste Tanznummer auf dem Programm. Mit Gitarre ausgestattet rockte die Purzelgarde, die Kleinsten des Vereins, die Bühne und durften diese nicht ohne Zugabe verlassen. Bei der ersten Ordensrunde verteilten die Oberhexe Petra Dembski und Lutz Krieger den “Horror Show”-Vereinsorden an befreundete Lampertheimer Vereine, darunter auch die Stadtprinzessin Sally I., die noch für einen Tag ihr Amt ausüben durfte, bevor sie das
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Zepter an die neue Stadtprinzessin Heike II. weiterreichen durfte. Auch der Autohaus-Inhaber Karsten Korb mit seiner Frau, Senior-Chef Rudolf Korb, Charly Hartnagel und LKV-Ehrenmitglied Roland Höss schauten vorbei und holten sich den Vereinsorden sowie Küsschen von der Knutschhexe ab. Dann rief das Musiker-Duo zur nächsten Schunkelrunde auf. Mit Bravour bestanden am späteren Abend nach der Verlesung der Hexenregeln alle fünf neuen Biedensandhexen ihre Hexentaufe. Nach allen Regeln der Kunst geteert und gefedert, Schokomaske und bunte Deko-Federn inklusive, ließen die fünf Neuen sowie zwei weitere Kurzentschlossene das jährliche Hexenritual über sich ergehen, hängten sich den Novizen-Orden um, den sie bis zur nächsten Hexentaufe zu jeder Veranstaltung zu tragen haben und erhielten ihren Hexennamen. Eva Wiegand
Hospiz-Initiative Ried lädt ein RIED - Ernährung und Flüssigkeitszufuhr gehören zur palliativmedizinischen Basisversorgung. Aber gerade am Lebensende stellt sich das oft als schwere Belastung für die Angehörigen und die betroffenen Menschen dar. Die Hospiz-Initiative Ried lädt am 26. November um 19.30 Uhr zu einem Vortrag von Frau Hoffmann, Ärztin für Allgemein- und Palliativmedizin, zu diesem Thema ins Pfarrgemeindezentrum der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael in Bürstadt, St. Michael-Straße 3, ein. Frau Hofmann geht in ihrem Vortrag auf die Fragen und Probleme von Pflegenden und Angehörigen ein. zg
Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Dolnapha Thailändische Massage
e 8 ahrAus Anlass Jahre J 8 unseres 8-jährigen Bestehens
Bad-Quintett
Ihr Bad aus einer Hand Auf der 3in1-Feier des Lampertheimer Karneval Vereins wurde geschunkelt, gefeiert und Orden verteilt. Foto: Eva Wiegand
10. Realschulprojekttag für Schüler der 8. Klasse in Lampertheim / Informiert in die Zukunft
Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Jugendhilfeeinrichtungen besser kennen lernen LAMPERTHEIM - Bereits zum zehnten Mal fand am Montag der Projekttag für Schüler der 8. Klassen der Realschulen in Lampertheim statt. Die „Kooperation Lampertheim”, eine Arbeitsgemeinschaft von Institutionen innerhalb der Spargelstadt, die Jugendangebote leisten, bietet den Schülern an diesem Tag die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Jugendhilfeangebote in Lampertheim zu verschaffen und die Institutionen und Mitarbeiter persönlich kennen zu lernen. Der Realschultag ist eine Initiative, die aus der Projektwoche für Hauptschüler hervorgegangen ist und an der seit 2005 rund 600 Schüler teilgenommen haben. Rund 80 Schüler des Realschul-
zweiges der Alfred-Delp-Schule fanden sich am Montag in der Zehntscheune ein, um die verschiedenen Jugendhilfeeinrichtungen ihrer Heimatstadt kennen zu lernen und durch eine aktive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Problemfeldern eigene Standpunkte zu finden. „Außerdem sollen durch den persönlichen Kontakt mit den einzelnen Mitarbeitern Schwellenängste und Vorurteile gegenüber den Institutionen abgebaut werden und die Inanspruchnahme der Hilfe für die Jugendlichen erleichtert werden”, betonte Silke Reis von der Stadtjugendpflege. Mit der Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes, dem Jugendkoordinator des Polizeiprä-
sidiums Südhessen, der Jugendgerichtshilfe, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis Bergstraße, der AWO Jugend- und Drogenberatung Prisma, der Schuldnerberatung, der Familien- und Sexualberatung Pro Familia und der Stadtjugendpflege der Stadt Lampertheim gewähren unterschiedlichste Institutionen Einblick in die Arbeit. Zunächst konnten sich die Jugendlichen an Ständen kurz über die Arbeit der einzelnen Einrichtungen informieren, bevor sie sich entscheiden mussten, welche sie gerne näher kennen lernen würden. In Kleingruppen ging es dann direkt in die Einrichtungen, um vor Ort zu sehen, wie dort gearbeitet wird. Benjamin Kloos
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
WINTERAKTION BIS ZUM 31.12.2014 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag!
& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK
gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2014
PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung
Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr
4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt
Termine nach Vereinbarung
www.bad-quintett.de
Ernst-Ludwig-Str. 53 68623 Lampertheim
Tel. 06206 / 95 05 20
GMBH
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
JetztAktionspreise Aktionspreise sichern, Jetzt sichern, Gerüst kostenfrei. sowie100 100m² m2Gerüst sowie kostenfrei.
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
Werjetzt jetztbestellt bestellt spart Wer spartGeld! Geld!
Die Information über die Jugendhilfeeinrichtungen in Lampertheim und im Kreis Bergstraße stand im Mittelpunkt des Projekttages für die 8. Klassen der Realschulen in Lampertheim - so wie hier am Stand von pro familia. Foto: Benjamin Kloos
www.tip-verlag.de
H
Fahrräder
F
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
e b
w
www.blickpunkt-optiker.de
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Fahrschule
www.brillen-keil.de
www.ulli-packlin.de
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
Einladung zur Neueröffnung
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite 012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
Fenster-Türen-Studio
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
I
Immobilien
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 M
www.mhbau.de Y
CM
Y
MY
CY
CY
MY
CY
CMY
CMY
CMY K
K
sind eingetroffen!Tel: 06206 - 92
R
14,50
K
Tel: 06206 - 92 Tel: 06206 70 416 Fax: 06206 – 92 Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
Reiten
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
Kosmetik
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Partyservice
Partyservice möglich
Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
R
Dagmar Soika • Eugen-Schreiber-Str. 9 • 68623 Lampertheim • 06206 / 157 851
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
www.prettywoman-kosmetikstudio.de
Rollladenbau www.rollladen-helmling.de
www.stefans-gartenservice.de Ihre Experten für Garten & Landschaft
rb.30mi12
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
Reitkurse Reitferien Reittherapie
www.diehlmann-garten.de
Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
seit über 15 Jahren
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
rb.02mi12
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
Ü
www.kosmetik-plischek.de
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
BAIER
www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
@
BASIS COMFOR
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
K
Einstä
Oberflächenveredelung, dünneres Material 5 - 92 70 41
Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
CM
CM
MY
Passend Kunststo
heim Lampert 14,50
COMFOR 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 14 Tel: 062 - 92 70 4 6 0 2 6 6 0 0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher TRückflächenentspiegelung el: Tel: 062Gleits 70 415 Oberflächenveredelung COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 06 - 92+ kratzfeste BASIS0 6 Tel:70063921 www.pizza.de www.lieferservice.de 1 4 62 0 7 COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes und Farbwiedergebung durch Polarisierung,Fax: 0COMFOR 206 - 92 Tel: 06Kontrastsehen 064 – 92 6241 UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisendeund kratzfeste COMFOR Fax: 070
C
Y
14,50
18,50
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
M
G
18,50
rgas Schöne Weibe
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
C
Gartenbau
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
18,50
Kollektionen
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
M
www.peglow-fenster.de
Pizzeria
e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
C
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Die neuen BrillenP und Sonnenbrillenam Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
sk.19mi13
Klaus Spitz
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
F
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.fahrschule-spitz.de
Optiker
Bäder & Heizung
KARL HEINZ
33
Jahre
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
auf einen
KLICK
O
Heizungsbau
KOCH
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
aus der Region
sk.16mi13
F
wi
wo rld
de
WWW
Firmen
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Täglich Aktuelles aus der Region ...
www.tip-verlag.de
Besuchen Sie uns auch bei
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
➤ Mehr
Fotos in der Online-Galerie
➤ Kleinanzeigen
online aufgeben
VERANSTALTUNGEN
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 2014
11
Lokales Gesundheitsforum am 20. November im Sitzungssaal des Stadthauses
Haben Sie Figurprobleme
Der künstliche Gelenkersatz an Knie und Hüfte – warum, wann und wie? nes künstlichen Gelenkes erforderlich. Dieser gehört mittlerweile zu den am besten standardisierten Behandlungsmethoden in der Medizin. Die Häufigkeit, mit der diese Eingriffe in Deutschland durchgeführt werden, steht in der aktuellen Diskussion. Trotz aller Routine bleibt zu beachten, dass es sich beim Einsatz eines Kunstgelenkes für den Einzelnen um einen einschneidenden Eingriff handelt, der mit Bedacht geplant und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden sollte. Die Zufriedenheit mit der Operation hängt neben der Erfahrung des Operateurs, der korrekten technischen Durchführung und der Verwendung der geeigneten Materialien auch von den Erwartungen des Einzelnen ab. Dabei haben sich die Ansprüche an das Kunstgelenk entscheidend gewandelt. Ging es vor 30 Jahren im Wesentlichen noch darum, starke Schmerzen und Gehunfähigkeit zu beseitigen, will man heute mit dem Gelenk schmerzfrei und ohne Einschränkungen aktiv am Leben
teilnehmen. Die Vorträge befassen sich mit den Grundlagen der richtigen Diagnose, der Entscheidung zur Operation, bewährten und neuesten Operationsmethoden vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, den realistischen Erwartungen nach einem solchen Eingriff sowie mit dem Umgang mit möglichen Fehlschlägen. In der Schön-Klinik Lorsch werden schwerpunktmäßig seit mehr als 30 Jahren künstliche Gelenke eingesetzt. Mit ca. 1.000 Eingriffen in diesem Bereich ist die Klinik hoch spezialisiert und gehört zu den größten mit diesem Spektrum in Hessen. Die Abteilung Orthopädie wurde aktuell als Top-Klinik in die Focus-Liste aufgenommen. Der Leiter der Abteilung, Prof. Köster, gehört laut Focus-Liste zu den Top-Medizinern in diesem Bereich. Im Anschluss an den Fachvortrag besteht für das Publikum die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei. zg
Dann kommen Sie ins …
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt Die Riedwiese 5
Tel. (06206) 7 51 65
www.fitnesscenterruh.de
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 21. November, um 15.30 Uhr bietet die aus Lampertheim stammende Autorin, Grafikerin und Künstlerin Janina Kaufmann einen Mitmachworkshop für Kinder in der Stadtbücherei an. Janina Kaufmann hat ihre eigenen beiden Gedichtbände mit witzigen Bildern illustriert und wird diese Kunst Kindern vermitteln. Zuerst werden die Kinder sich ein Gedicht ausdenken, das dann auf Papier gebracht wird. Aus buntem Plakatkarton mit Schere und Kleber basteln die Kinder unter Anleitung der Autorin passende Bilder, die dann zum selbstgestalteten Gedicht hinzugefügt werden.
So entsteht ein eigenes kleines Gedichtbuch. Janina Kaufmann ist in Lampertheim geboren. Sie hat Kommunikationsdesign in Mainz und Exeter (England) studiert. Janina Kaufmann ist Mutter von zwei Kindern. „Inspiriert haben mich meine Kinder“, sagt sie liebevoll. Mit dem Büchlein „Marlon Melone – volle Kanone“, in dem sie Gedichte zum Schmunzeln nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gesammelt hat, nahm sie Alltagssituationen mit den Kindern auf die Schippe. Ein Beispiel: „Jeder Tag geht mal zur Neige, und dann spielt mein Opa Geige. Er spielt die kleine Nachtmu-
sik und flüstert leis’ ,Ich hab dich lieb’. Für das zweite Buch „Jakob der Quetscher“ gab ihr Sohn den Impuls. Diesmal schrieb Janina Kaufmann eine Geschichte, die im Kindergartenalter gut ankommt und viele Lebensweisheiten mit sich bringt. Sie handelt von einem Jungen, der ständig andere zwickt und quetscht und auf ganz einfache Art davon abgehalten werden kann. Anmeldungen zur kostenlosen Veranstaltung nimmt die Stadtbücherei telefonisch unter 06206/ 935 206 entgegen. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Der Eintritt ist frei. zg
Abschluss der Wandersaison am 22. November im Vereinsheim
Odenwaldklub feiert Wanderehrungsfest LAMPERTHEIM - Der Odenwaldklub Lampertheim lädt wie in jedem Jahr zum Abschluss der Wandersaison zu seinem Wanderehrungsfest ein. Am Samstag, 22. November, zeichnen die Wanderfreunde die f leißigsten Läufer des vergange-
nen Jahres aus. Ab 18.30 Uhr ist das Vereinsheim im Sandtorfer Weg 137 geöffnet, so dass genügend Raum besteht, im persönlichen Gespräch das Wanderjahr in geselliger Runde zu bilanzieren. Ab 20 Uhr erfolgt der offizielle Teil mit der Auszeichnung ver-
dienter Mitglieder, von Jubilaren und der Spitzenwanderer. Kulinarisch umrahmt wird die gesellige Veranstaltung hierbei von einem großen Speisen- und Salatbuffet. Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste sind herzlich einzg geladen dabei zu sein.
Gemeinsames Schmücken am 22. November auf dem Ahornplatz
„Wollen in Neuschloß den schönsten Weihnachtsbaum” NEUSCHLOSS - Der Tannenbaum auf dem Ahornplatz in Neuschloß soll der Schönste werden. Keine leichte Vorgabe. Aber vielleicht klappt´s ja… Kindergarten und Jugendförderung basteln f leißig witterungsbeständigen Baumschmuck, die Nachbarn sind aufgerufen die Weihnachtsbaumschmuckkisten im Kel-
ler zu plündern und zur großen Schmückaktion am Samstag, 22. November, um 10.30 Uhr mitzubringen. Ein fleißiger, freundlicher und weihnachtsbesessener Fachmann für Elektronik wird auch in diesem Jahr mit einem Kran-Einsatzfahrzeug den Weihnachtsschmuck anbringen. Und vielleicht dürfen
ab
NEU: Trainieren auch OHNE Vertragsbindung möglich
Bei uns können Sie im Winter kostenlos trainieren. Bis 24. Dezember anmelden und im Dezember, Januar und Februar keinen Beitrag zahlen.
10er-Karte
nur €
Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining ! Kennen Sie alle Facetten Ihrer natürlichen Schönheit? Wir zeigen sie Ihnen gerne. Mit einer ganz persönlichen Hauttyp-Beratung und wertvollen Tipps rund um‘s Thema natürliche Schönheit. Gönnen Sie sich etwas Besonderes. Bringen Sie ein wenig Zeit mit – nur für sich. Wir freuen uns auf Sie!
49,-
Treffpunkt gesundes Leben
BERATUNGSTAG
am Dienstag, 25.11.2014 von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr.
Reservieren Sie sich Ihren ganz persönlichen „Beauty-Termin“
Bundesweiter Vorlesetag am 21. November / Angebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren in der Stadtbücherei
Workshop für Kinder mit der Kinderbuchautorin Janina Kaufmann
29,90€ Jugendliche unter 17 Jahre ab 19,90€ Mitgliedsbeiträge
Weihnachts-Angebot
© TIP-Verlag
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim und GALA e.V., das Gesundheitsnetz der Ärzteschaft Lampertheim, bieten im Rahmen des „Lokalen Gesundheitsforums“ am Donnerstag, 20. November, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses die nunmehr 79. Veranstaltung der Reihe an. In dem Vortrag wird über den neuesten Stand der Möglichkeiten des Gelenkersatzes für Knie und Hüfte informiert. Es referieren Professor Dr. med. Georg Köster (Chefarzt Schön Klinik Lorsch und Leiter EndoProthesenZentrum Lorsch) und Dr. med. Joachim Weber (Oberarzt Schön Klinik Lorsch). Der Lampertheimer Facharzt für Orthopädie Dr. med. Markus Bickel gibt eine Einführung zum Thema und wird die Veranstaltung moderieren. Immer mehr Menschen leiden an einer Arthrose von Hüfte und Kniegelenk. Wenn konservative Maßnahmen bei dieser Erkrankung keine Linderung mehr bewirken, ist nicht selten der Einsatz ei-
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Am Aktionstag 10 % Verwöhnrabatt
Ute Henkelmann Domgasse 10
68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00
www.boerlind.com
cr.47mi14
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Möbel Ehrmann in Frankenthal begeisterte Kunden mit attraktiven Angeboten anlässlich des 1. Geburtstages / Miss Strohhut als Ehrengast
Seit einem Jahr „einfach schöner Wohnen” auch im Nibelungenland FRANKENTHAL - Eine riesige Auswahl an aktuellen Wohntrends zu fairen Preisen, ausgezeichneter Service und persönliche Beratung sowie knallhart kalkulierte Angebote - das ist Möbel Ehrmann in Frankenthal. Seit nunmehr einem Jahr berät das kompetente und freundliche Team aus geschulten Mitarbeitern hier umfassend und passgenau und zeigt aktuelle Wohnund Dekoideen auf. Und auch zum einjährigen Geburtstag hatte sich Möbel Ehrmann wieder ein attraktives Programm mit unschlagbaren Angeboten einfallen lassen. Im Mittelpunkt der Geburtstagsfeier standen selbstverständlich die Kunden: Attraktive Angebote in einem bisher noch nie da gewesenen Ausmaß standen zur Verfügung. „Wir bieten unseren Kunden das ganze Jahr über Rabattaktionen und Veranstaltungen, aber zum Geburtstag setzen wir selbstverständlich noch ein Sahnehäubchen oben drauf”, betonte Heike
Sälzle, Hausleitung von Möbel Ehrmann in Frankenthal. Als Ehrengast des Möbelhauses begrüßte die aktuelle Miss Strohhut Sandra Jäger die Kunden mit einem Glas Sekt, während das Kochstudio Dick & Doof mit einer großen Kochshow begeisterte und dabei nicht nur kulinarisch verwöhnte: Denn gemeinsam mit den Kunden stimmten die beiden Köche „Happy Birthday” an und hatten zudem allerlei humoristische Einlagen und Anekdoten mitgebracht. Als absoluter Geburtstagsknaller wurden an jedem Freitag und Samstag zwischen 11 und 18 Uhr Warengutscheine im Wert von 100 Euro verlost - so auch am vergangenen Samstag, als es Miss Strohhut Sandra Jäger vorbehalten war, in regelmäßigen Abständen die Gewinner zu ermitteln. Strahlende Augen angesichts der Vielfalt an Möbeln aus allen Wohnund Lebensbereichen gab es bei den Kunden zu sehen, die von den Angeboten regen Gebrauch machen. Eine Kundin hatte doppel-
ten Grund zur Freude: Silvia Sowa aus Mutterstadt, die bei einem Gewinnspiel im Rahmen der Musterring-Eventausstellung, in der das neue Q-Media-Programm präsentiert wird, den ersten Preis gewonnen hat: Ein Heimkinosystem von harman/kardon im Wert von 1.750 Euro. Glücklich nahm sie ihren Gewinn aus den Händen von Miss Strohhut und Heike Sälzle entgegen. „Ich bin überglücklich. Wir haben hier bei Möbel Ehrmann ein neues Bett gefunden und gekauft und nehmen jetzt noch dieses tolle Heimkino mit nach Hause”, freute sich Silvia Sowa. Auch die Gewinner der weiteren Preise, einer Soundbar im Wert von 600 Euro sowie einem kabellosen Lautsprecher im Wert von 500 Euro, konnten ihr Glück kaum fassen. Benjamin Kloos Weitere Infos unter: Möbel Ehrmann Wormser Straße 119 67227 Frankenthal www.ehrmann-gilb.de
ja auch Kinder mit ihm im Fahrkorb bis ganz nach oben mitfahren und sich die schönste Stelle für die Weihnachtsdekoration aussuchen. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen und Waffeln bestens gesorgt, und auf die Kinder warten Kinderpunsch und Tee sowie Kaffee und Glühwein auf die Erzg wachsenen.
ARGE Nordheimer Vereine legt am 23. November Kranz am Ehrenmal nieder
Feier zum Totensonntag in Nordheim NORDHEIM - Am Sonntag, 23. November, wird nach dem Gottesdienst zum Totensonntag ein Kranz am Ehrenmal vor der Kirche für die Verstorbenen des 1. Weltkriegs von den Nordheimer Vereinen niedergelegt. Der Beginn
des 1. Weltkrieg jährt sich in diesem Jahr zum hundertsten mal. Die Nordheimer Vereine wollen am Ehrenmal der gefallenen Soldaten gedenken und gleichzeit auch allen verstorbenen Nordheimern und Mitgliedern der Vereine gedenken.
Der Gemischte Chor des Gesangvereins wird im Gottesdienst, der um 9.45 Uhr beginnt, zum Totensonntag und nach der Kranzniederlegung singen. Die Feier auf dem Friedhof fällt für dieses Jahr aus. zg
Ein Jahr Möbel Ehrmann in Frankenthal: Kundin Silvia Sowa (Mitte) freut sich über den Gewinn eines neuen Heimkinosystems. Heike Sälzle, Hausleitung von Möbel Ehrmann in Frankenthal (rechts), und Miss Strohhut Sandra Jäger (links) gratulierten herzlich. Foto: Benjamin Kloos
FACHGESCHÄFTE VOR ORT
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM SÜDHESSISCHEN RIED IED
ANZEIGE
Das Zwischenmenschliche hat hohen Stellenwert bei den Mitarbeitern des ambulanten Pflegedienstes
„Aktiv! Wir pflegen“ bietet ambulante Pflege und Unterstützung im Haushalt LAMPERTHEIM – Seit vielen Jahren betreut das achtköpfige Team des ambulanten Pflegedienstes „Aktiv! Wir pflegen“ zahlreiche Patienten aus der Umgebung und ist bestrebt, hilfsbedürftigen Menschen ein würdevolles Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Je nach Bedarf des Patienten besteht die Möglichkeit der kompletten Versorgung, von der Grundpflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung, denn das Team besteht aus drei examinierten Pflegekräften sowie vier weiteren Mitarbeiterinnen, die sich um die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten vom Putzen, Bügeln, Kochen
bis hin zum Einkaufen kümmern. „Wir nehmen uns so viel Zeit, wie unsere Patienten benötigen“, betont Angela Kegel, die den Pflegedienst zusammen mit Ruth Bachmann führt. „Sehr wichtig ist uns das Zwischenmenschliche. Wir bleiben auch mal ein bisschen länger, hören zu und trösten unsere Patienten, denn manche sind ganz alleine“, weiß die examinierte Altenpflegerin Stefanie Sperhaken, die zu dem vierköpfigen PflegeTeam gehört. Zuhören und Ratschläge geben ist für die Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes selbstverständlich, und das gilt nicht nur für die Patienten. Für die Angehörigen
sind Ruth Bachmann und Angela Kegel in allen Fragen rund um die Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung der richtige Ansprechpartner und bieten selbstverständlich individuelle Beratungen an. Hierbei können sich Patienten oder deren Angehörige in Form einer Erstberatung kostenlos und unverbindlich informieren. Dabei werden alle Fragen von „Was steht mir zu?“ bis „Wo bekomme ich Unterstützung?“ beantwortet. Selbst zur Einteilung in die Pflegestufen geben die Fachfrauen Auskunft. Der ambulante Pflegedienst „Aktiv! Wir pflegen“ bietet mit seinem individuell abstimmbaren Konzept eine zuverlässige und professionelle
Das Zwischenmenschliche hat für die Mitarbeiter des ambulanten Pflegediensts einen hohen Stellenwert. Von links: Angela Kegel, Stefanie Sperhaken und Ruth Bachmann.
Ihr ambulanter Pflegedienst
Alle Kassenleistungen
Angela Kegel kümmert sich, gemeinsam mit Ruth Bachmann, um alles Organisatorische. Die beiden Inhaberinnen sind der erste Ansprechpartner für die Patienten und deren Angehörige. Lösung. Das kompetente Personal sichert Tag und Nacht eine individuelle Pflege der Patienten. Im Rahmen der Behandlungspflege übernimmt der Pflegedienst neben vielen anderen Dingen das Spritzen geben, Blutzucker und Blutdruck messen, Verbände wechseln und das Verabreichen von Insulininjektionen. Einer der besonderen Arbeitsschwerpunkte des Pflegedienstes liegt bei der modernen Wundversorgung. Nicht nur hierzu absolvieren die Fachfrauen ständig Fortbildungen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Ambulanter Pflegedienst „Aktiv! Wir pflegen“ Erste Neugasse 10 (Eingang Domgasse) 68623 Lampertheim Telefon 06206/954570 www.aktiv-wir-pflegen.de
Ambulanter Pflegedienst
Die Pflegebehandlungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zusammengestellt. Bei Pflegehelferin Marietta Korb und Altenpflegerin Stefanie Sperhaken sind die Patienten in guten Händen. Fotos: Eva Wiegand
• Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
Wolke 7
Der TOP Akustiker in Lampertheim!
TOP Akustiker mit TOP Leistung
G
a
w
d rG
a
S
Anz Steinmetz 12 Schaltung 143x63 Kopie.indd 1
info@bauernladensteinmetz.de 17.11.14 00:19
rzon
anpa
n fä
af y
LIMITED
un
www.bauernladensteinmetz.de
Ma ra z n S
n
499,-
B k nzon
B
n B
war n
and pflü k 100% o o o n C or
Ba wo r An a
Dar äd r S r 150 I 68647 B T 06245-90140 I nfo@ a ra z n- n dd Öffn n z n: M - Fr 10 - 19 I Sa 10 - 16 U r
Inhaber: M. Kronauer
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 155634
Unsere Weihnachtsbäckerei ist im vollen Gange , probieren Sie doch mal unsere leckeren selbstgebackenen Plätzchen.
für opti a Dr k n a
a ra z XDream 500
MATRATZEN Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - 06206-90 908 43
-A fla
90/100 x 200
"Ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung, Essen"
Für eine entspannte Adventszeit bieten wir täglich wechselnde, küchenfertige Fleischwaren, wie z. B. verschieden gefüllte Rollbraten, Braten im Gemüsebett, Lasagne u.v.m. an.
Unsere 700 m² Ausstellung is Montag - Frei t tag 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Ihr Partner für
Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen!
Das Team von „Aktiv wir pflegen“ sucht Verstärkung und bietet für 2015 einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin, zum Altenpfleger.
Nibelungenstr. 81 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Sehen wie ein Luchs |
scharf, kontrastreich, farbig. in Kooperation mit
Wer will, der kriegt
UHD TV Höchste Auflösung für bestes Bild
D
TV
m
it
4K
9c 13
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
3D
LE
'' ( 55
SONY KD 55 X 8505 55'' (139cm) 3D LED TV mit 4K Auflösung • Twin Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • integr. Kamera • X-Reality Pro Prozessor • WLAN • USB Recording • UHD / 4K • Energie-Effizienzklasse B Art. Nr.: 1855385
m )
alles in Sandhofen.
inkl. 2 Brillen
2199.-
702.mediamarkt.de
cm 81 2" /3
V DT
LE
216.-
549.-
TV
SAMSUNG UE 40 H 5090 40'' (102cm) LED TV • 100 Hz • 2xHDMI • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • DTS Premium Sound • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1876093
ED
40
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
'' ( 10 2 L
cm )
GRUNDIG 32 VLE 555 BG 32''(81cm) LED-TV mit 200 Hz • USB Mediaplayer • Dynamic Contrast Plus • 3xHDMI • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1863087
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
177.-
399.-
Wer will, der kriegt
cm
LED
649.-
250.-
GRUNDIG 48 VLE 555 48" (121cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz • Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne • TruSurround HD mit 40 Watt Musikleistung • USB Mediaplayer • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1847216
PHILIPS 42 PFK 6559/12 42'' (102cm) 3D LED TV mit 400 Hz • 400 Hz • HD Triple Tuner • Ambilight • 3D • USB Recording • Smart TV mit offenem Browser • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1326644
2c DT V
LE
10
8"
200 Hz Flimmerfrei
3D
'' ( 42
TV
/4
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m )
den neuen Flatscreen geliefert und direkt an die Wand montiert.
121
inkl. 2 Brillen
Ambilight sensationelles TV Vergnügen
749.-
274.-
400
5" /5 Sm ar tT V
m
ED
13 8c
3D L
533.-
1199.-
600Hz Technik flimmerfreies TV Vergnügen
GRUNDIG 55 VLE 999 55" (138cm) 3D LED Smart TV mit Full-HD und 600 Hz • 600 Hz Technik • Smart TV • TOP Sound dank Frontlautsprecher • Wlan integriert • 4x HDMI • USB Recordung • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1867253
cm
139
3D
5"
SAMSUNG UE 55 H 6470 SSX 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD wEGwaeg • Triple Tuner: DVB-T/C/S2 rsthwrthj • 400 Hz CMR, 1.920x1.080 Pixel, • srthjwrtjn • 3D-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • USB-Recording, Multiroom fähig • Smart TV, WLAN integriert • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822625
V
T rt
ma
S LED
inkl. 2 Brillen
Smart TV mit offenem Internetbrowser
TV D LE
3D
13
406.-
1199.-
/5
8c
m
/5
5''
inkl. 6 Brillen
SONY KDL 55 W 815 55'' (139cm) 3D LED TV mit 600 Hz • Motionflow XR 600 H • aktive 3D-Technologie • X-Reality Pro Bildprozessor • 4x HDMI, 2x USB • Smart TV, WLAN integriert, • Energie-Effizienzklasse A++ 1806317
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
inkl. 2 Brillen
400
1299.-
411.-
3D
V
tT
5"
/5
ar
m DS
LE
m
9c
13
1249.-
138.-
PANASONIC TX 55 ASM 655 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 1200 Hz • 1200 Hz • HD Triple Tuner • USB Recording • Smart TV / WLAN • Energie-Effizienzklasse A++ Art. Nr.: 1424605
1200 inkl. 2 Brillen
1200 Hz für schärfste Bilddarstellung
SO 65 • U • T • I • X • W • U • U • E Ar
822.-
i
D LE 3D
) cm 52 TV ' (1 Smart
' 60
2499.-
SAMSUNG UE 60 H 7090 SVX 60'' (152cm) 3D LED Smart TV mit 800 Hz • digit.Kabel u. Sat Receiver, • 3D inkl. 2 Brillen • 800Hz • W-LAN, Internetbrowser • Quad Core Prozessor • Energie-Effizienzklasse: A+ Art. Nr.: 1822598
Twin Triple Tuner ein Programm ansehen, ein anderes gleichzeitig aufnehmen
800
inkl. 2 Brillen
3
Wer will, der kriegt
immer das richtige Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.
65" UH
DL
( 16
ED
-TV
5cm )
SAMSUNG UE 65 HU 7200 SXZG 65" ( 165cm) UHD LED-TV mit 800 Hz • UHD-Auflösung • Triple Tuner • W-LAN mit Internetbrowser • USB-Recording • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 1873007
RIESIGE mit Twin T ansehen,
800
UHD Auflösung für das schärfste Bild Ihres Lebens
3049.-
"
Curved TV
85
i
wEGwaeg rsthwrthj wEGwaeg • srthjwrtjn rsthwrthj • srthjwrtjn
1080.-
'' 65
ONY KD 65 X 8505 5'' (165cm) 4K 3D LED TV mit 200 Hz USB HDD Recording Twin HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne Integr. Kamera X-Reality Pro Bildprozessor W-LAN mit Internetbrowser USB Recording UHD / 4K Energie-Effizienzklasse B rt. Nr.: 1855386
D LE 3D
) m 5c (16 TV
4K
inkl. 2 Brillen
700.-
3499.-
V tT ar
UH
DS
m
(21
4c
m )
e Geschenk.
E 214 cm Kinobildschirm Triple Tuner ein Programm , ein anderes aufnehmen
9999.-
3114.SAMSUNG UE 85 HU 7590LXZG 85 " (214 cm) UHD Smart TV mit 1000 HZ • 1.000 Hz • 3D mit UHD Upscaling • USB-Recording • WLAN mit Webbrowser und SKYPE Funktion • Smart-Touch-Fernbedienung • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 1857563 1000 inkl. 2 Brillen
399.-
100.-
Cappuccino mit einem Knopfdruck KRUPS EA 8 Kaffeevollautomat • Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm • Programmierung: Wassermenge, Kaffeemenge Art. Nr.: 1734157
CappuccinoPlus – Milchdüse Aufschäumung direkt in der Tasse
KRUPS EA 8298 Kompakter Vollautomat • One-Touch-Cappuccino • Perfekter Schaum • Schnelles Aufheizen • individuelle Einstellungen Art. Nr.: 1883425
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
799.-
210.-
JURA IMPRESSA C 70 ONE TOUCH Kaffeevollautomat • einzigartige Milchschaumqualität • Cappuccino, Espresso, Kaffee, heiße Milch • Spül-, Reinigungs-, Entkalkungsprogramm • Klartextdisplay und Rotary Switch Art. Nr.: 1749716
One Touch Funktion für Cappuccino auf Knopfdruck
799.-
200.-
220.-
599.-
SelfCleaning Condenser - nie mehr Kondensator reinigen
BOMANN WPT 5018 Wärmepumpentrockner • 12 Trocken- / 12 Zeitprogramme + Zusatzoptionen • Kindersicherung • Überhitzungsschutz Art. Nr.: 1893918
BOSCH WTW 86362 Wärmepumpentrockner • Einknopf-Bedienung • Feuchtegesteuerte-, Zeit- und Spezialprogramme • sanftes Trocknen • große 7 kg Edelstahltrommel Art. Nr.: 1746035
7 kg Trockenladung
Steckdose genügt
Energie-
7 kg
Klasse
Trockenladung
Steckdose genügt
EnergieKlasse
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
AEG LAVATHERM T 77684 EIH Wärmepumpentrockner • Silence-Motor mit 10 Jahren Garantie • XXL-ProTex Schomtrommel • LED-Trommelbeleuchtung • elektronisch gesteuerte Programme Art. Nr.: 1728924
Steckdose genügt
EnergieKlasse
1199.-
330.-
Wärmepumpentechnologie Energiesparende und schonende Trocknung
8kg Trockenladung
879.-
427.-
Wer will, der kriegt
die neue Waschmaschine geliefert und direkt in die Küche eingebaut.
Sonderprogramme u.a. Hemden/Business, Fein/Seide
SIEMENS WM 14 E 4 ED Waschvollautomat • Mengenautomatik • Displayanzeige • Energieeffizienzklasse A+++ • Aqua Stop Schlauch: Zum Schutz vor Wasserschäden Art. Nr.: 1719751
7 kg
1400
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
599.-
266.-
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Gültig ab 19.11.2014 Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
mediamarkt.de