Tip49mi16

Page 1

40 JAHRE

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

1976 - 2016

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Gestalte Deinen eigenen Style. Am Dienstag den 01.11. begrüßen wir Sie mit einem Glas leckeren Kürbisprosecco.

SPD- und FDP-Koalition harmonisch einig über Schwerpunkte

Am Freitagabend wird die Stadtverordnetenversammlung über den Haushaltsplan 2017 abstimmen. Archivfoto: Hannelore Nowacki

prüfungsausschusses) sprach sich dafür aus, die Spielräume zu nutzen, die der ausgeglichene Haushalt nun biete, mit den zusätzlichen Anträgen würden jedoch keine zusätzlichen Belastungen erzeugt. Die Koalition habe sogar die meisten Einsparungen eingebracht, was eigentlich Aufgabe der Opposition gewesen wäre, betonte Schmidt. Auf Seiten der SPD nahmen am Gespräch auch Robert Lenhardt (Mitglied im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss sowie Sozialausschuss) und Christiane Krotz (Mitglied im Haupt-

und Finanzausschuss) teil, für die FDP nahmen am Gespräch neben Thomas Bittner Stadtrat Gottlieb Ohl und Stadtverordneter Gernot Diehlmann teil. Ohl als Beauftragter für die Neuausrichtung des Stadtmarketings gab einen Überblick über den aktuellen Stand. Es sei ein vielfältiges und ambivalentes Thema, das viele Fragen aufwerfe. Bei der „Kick-off-Veranstaltung“ am Samstag werde der Geschäftsführer der Bundesvereinigung City- und Stadtentwicklung Deutschland mit Sitz in Berlin den Vortrag halten. Als ständige

Teilnehmer, die auch drei geplante Workshops besuchen werden, nannte Ohl Bürgermeister Gottfried Störmer, jeweils einen Vertreter der Fraktionen, den Ersten Stadtrat Jens Klingler, Carmen Daramus und Rolf Hecher, aktuell bei der Verwaltung zuständig für Stadtmarketing, sowie Otto Edinger als Vertreter des Wirtschaftsund Verkehrsvereins und Udo Lange, Vorsitzender des Vereins für Stadtmarketing Lampertheim. Der Ist-Zustand soll festgestellt und Ziele definiert werden, letztlich gehe es um Maßnahmen und Organisationsform. Einen Zwischenbericht wird Ohl im Februar im Haupt- und Finanzausschuss vorlegen. SPD wie FDP wollen den sozialen Wohnungsbau und die Innenstadtentwicklung fördern. Wobei das Thema sozialer Wohnungsbau möglicherweise bislang öffentlich noch nicht als FDP-Thema erkannt worden sei, meinte Diehlmann. Doch nicht alle Bereiche ließen sich komplett über den Markt entscheiden, bei liberaler Politik gehe es auch um die Schwachen, gab Diehlmann als lokalpolitische Richtung an. In der Personalplanung setzte Diehlmann mit dem Begriff der Priorisierung Eckpunkte. Fortsetzung auf Seite 2

Jubiläumsaktion „Sportvereint“ spendet 20.000 Euro an TG Biblis 20 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung – Förderung Generationen übergreifender Sportprojekte BIBLIS – Die Turngemeinde Biblis (TG) ist 110 Jahre alt und mit fast 1.200 Mitgliedern der größte Verein in Biblis. Die DietmarHopp-Stiftung feierte im Frühjahr 2016 ihr 20-jähriges Bestehen und rief aus diesem Anlass die Jubiläumsaktion „Sportvereint“ aus, die mit großzügigen Spenden an zwanzig Vereine in der Metropolregion Rhein-Neckar vorbildliche Generationen übergreifende Sport-

projekte und außergewöhnliche Vereinsarbeit für Menschen jeden Alters auszeichnen will. Großzügig bedeutet – es gibt genau 20.000 Euro. Am vergangenen Samstag vor Beginn des 62. Nikolausturnens der TG in der Pfaffenauhalle begrüßte der Erste TG-Vorsitzende Peter Mohler den Sportreferenten der Dietmar-Hopp-Stiftung, Henrik Westerberg, zur offiziellen Spendenübergabe. Mit den Wor-

ten „Sie werden von den Vorführungen überrascht sein“ bereitete der TG-Vorsitzende die Zuschauer zunächst auf die kommenden zwei Stunden Programm vor. Vor voll besetzter Tribüne fand dann die kurze Zeremonie der Spendenübergabe statt. Bürgermeister Felix Kusicka sprach der TG Biblis auch im Namen der Gemeindevertretervorsitzenden Rita Schramm seine Glückwünsche aus. Die Zu-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

An der Feier zur Spendenübergabe nahmen Vertreter des Sports und der Politik sowie die Bibliser Gurkenkönigin Michelle I. teil: Boris Held vom Turngau Bergstraße (von links), Bürgermeister Felix Kusicka, TG-Vorsitzender Peter Mohler, Stiftungsreferent Henrik Westerberg, Hans Dieter Barth, Rita Schramm sowie Sibylle Becker (stellvertretende Vorsitzende) und Günter Bausewein (Vorsitzender) vom Sportkreis Bergstraße teil. Foto: Hannelore Nowacki

schauer erfuhren von Sportreferent Henrik Westerberg, dass die Dietmar-Hopp-Stiftung seit zwanzig Jahren Projekte in den Bereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung unterstütze. Die TG Biblis erhalte 20.000 Euro für ihren beispielhaften Mehrgenerationenansatz. Seit zehn Jahren werde der Mehrgenerationensport in dieser Form angeboten: „Es ist so zu sagen eine Tradition im Verein, die wir nun nachhaltig unterstützen“. In der Bewilligung hieß es: „Wir wertschätzen die ausgezeichnete Vereinsarbeit, das großartige Engagement aller Ehrenamtlichen und die gute Vereinsführung“. Jeden Sonntag zwei Stunden übt die altersgemischte Gruppe ganz nach Vorliebe in der vereinseigenen Jahnturnhalle an traditionellen Turngeräten und betreibt Gymnastik, Muskelaufbau und Yoga. Junge Mütter, die ihre Babys mitbringen, Kinder, Jugendliche und Senioren trainieren gemeinsam. Der älteste Turner ist 82 Jahre alt – er hält sich durch den regelmäßigen Besuch der Sportstunde fit und freut sich über die Verbindung zu jungen Leuten. Übungsleiter und erfahrene Sportler stehen den bis zu 15 Sportlerinnen und Sportlern zur Seite. Die Spende ermöglicht der TG die Anschaffung dringend benötigter Sportgeräte für die Reha-Gruppe und die Fortsetzung auf Seite 2

Domkirche Schillerplatz. Kaiserstraße Kaiserstraße19, 19, zwischenzwischen Domkirche und und Schillerplatz. Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de

CLICK VINYL

0,7 mm Nutzschicht

Zubehör & Verlegung 6.000 m²Titelblatt auf Lager Inserat Mittwoch den 07.12.2016, rechts oben

den 29.10.2016, rechts oben Auf dem Sand 26Inserat · 67547Samstag Worms (Gewerbegebiet an Titelblatt der B 9 – am Gallborn) Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 10–18 Uhr · Sa., 10–14 Uhr, Tel. (0 62 41) 8 55 84 42

ACHTUNG ACHTUNG Der Kaufland-Prospekt liegt dieser Zeitung in Teilgebieten immer Mitte der Woche bei. Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 34% billiger 08.12. - 10.12.

Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Rindergeschnetzeltes 16% 1 kg 10,90 gefüllte Schweinelende 34% 1 kg 9,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 7,90 Bierschinken + -würstchen 24% 1 kg 9,90 Fleischwurst - Goldmedaille 2016 - 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 12.12. - 14.12. 2016

Rinderbraten falsches Filet + Mittelbug 16% 1 kg 10,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Hausm. Blutwurst frisch + geräuchert 34% 1 kg 5,90 grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Zweithaar kommt von Lahr

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb ©

Gold + Silber

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Berliner Str. 4 · 68647 Biblis

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

LAMPERTHEIM – Am Freitagabend werde die Stadtverordnetenversammlung den Haushaltsplan 2017 verabschieden, daran zweifeln die Fraktionsspitzen von SPD und FDP nicht. Bei einem Pressegespräch im Alten Rathaus am Montagabend machten Marius Schmidt (SPD) und Thomas Bittner (FDP) deutlich, warum es diesmal besser laufen werde als im vergangenen Jahr unter anderen politischen Vorzeichen. Ihre Bilanz der Zusammenarbeit im ersten Jahr fällt überaus positiv aus. Als „positiv und fruchtbar“ beschrieb Fraktionsvorsitzender Schmidt (Mitglied im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss sowie Sozialausschuss) die Koalitionsarbeit der 26 Stadtverordneten. Mit dem Überschuss von 1,1 Millionen Euro im Haushaltsplan 2017 gebe es Spielräume für Flexibilität und Gestaltung, „die wir im nächsten Jahr brauchen“. In Vorbereitung der Haushaltsdebatte habe es Klausursitzungen der einzelnen Fraktionen und eine gemeinsame Klausursitzung gegeben sowie ein Seminar mit dem Ersten Stadtrat und Kämmerer Jens Klingler. Auch FDP-Fraktionschef Bittner (stellvertretender Vorsitzender im Haupt- und Finanzausschuss und Vorsitzender des Rechnungs-

lr37mi16

Haushaltsplan 2017 vor der Abstimmung am Freitag

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Telefon 0 62 45 - 9 94 88 48

Jetzt aber schnell noch den

Festtagsbraten für Weihnachten bestellen !!! Odenwälder Freiland-Gänse Flugenten, Puten, frisches Wild aus Bayern, Hauskaninchen, Lamm, sowie alle Teile derselben. Öffnungszeiten in Biblis: Mi. u. Do. von 8 bis 13 Uhr · Fr. von 8 bis 18 Uhr · Sa. von 8 bis 13 Uhr Mo., 21.12. & Di., 22.12. von 8 bis 13 Uhr · Mi., 23.12. von 8 bis 18 Uhr · Do., 24.12. von 8 bis 12 Uhr ·

cr.50mi15

Mittwoch, 7. Dezember 2016 · KW 49 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang

Wochenmärkte: Sa. in Lampertheim • Di., Do. & Sa. in Worms


2

LOKALES

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

„Macht euch bereit, bald schon ist Weihnacht“

Kurz notiert Sitzgymnastik in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 8. Dezember, findet wieder die beliebte Sitzgymnastik in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ statt. Frau Wolf wird mit Elan, Witz und Charme Bewegung in die Caféteria bringen. Getreu dem Motto „wer rastet, der rostet“ sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der Caféteriabetrieb beginnt wie gewohnt um 14 Uhr mit Kaffee- und Kuchenbewirtung und endet um 16 Uhr. zg

„Weihnachten in Rosengarten“ mit Vorführungen und Besuch des Nikolaus

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Altlastenverein informiert NEUSCHLOSS - Der Sodabuckel ist gesichert, die Grundstücke sind saniert. Nun rückt das Grundwasser in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Betroffen ist hier vor allem das Gebiet westlich des Ulmenwegs, also der Eichenweg mit seinen Seitenstraßen. Aber auch für die bodensanierten Bereiche wird es noch einmal interessant. In der Mitgliederversammlung des Altlastenvereins am Mittwoch, 7. Dezember, 19 Uhr, im Restaurant Quattro Mori, werden Fachleute den Stand der Dinge berichten und einschätzen. Ausdrücklich eingeladen sind auch Nicht-Mitglieder. Die Sanierungsanlage an der Landesstraße holt zwar seit 2003 jährlich 60 Kilogramm Arsen aus dem Grundwasser – eine unglaubliche Menge. Weil aber so viel mehr Arsen unter der Erde liegt, werden die Wasserwerte nicht besser. Die bisherige Technik ist also nicht effektiv genug. Ein neuer Ansatz, entwickelt mit der Universität Heidelberg, könnte die Lösung sein. Doch auch sie kostet Geld, das überall knapp ist. Auf der Tagesordnung stehen ferner die turnusmäßige Wahl des Vorstands und ein Rückblick auf die erfolgreiche Sicherung des Sodabuckes. zg

Die Schauspielkinder im Alter von sechs bis elf Jahren hatten ein weihnachtliches Theaterstück einstudiert, das mit schönem Bühnenbild und den Kostümen auch ein optischer Genuss war. Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – „Kinder, ihr seid Spitze, bei den Proben hat es unheimlich viel Spaß gemacht“. Yvonne Bauer vom Weihnachtsteam sprach dieses begeisterte Lob gleich zu Beginn des familiären Nachmittags im Saal des Dorfgemeinschaftshauses aus. Wie die Zuschauer sehen konnten, waren die Kinder mit Eifer und Freude auf der Bühne. Teammitglied Arjeta Domniku dankte allen beteiligten Familien, backfreudigen Kuchenspendern und Helfern, die auch ein neues Bühnenbild geschaffen hatten. Die Tische waren mit dicken roten Kerzen in Gläsern und Tannengrün dekoriert,

selbst gebastelte Engel und Sterne aus hölzernen Wäscheklammern, Marmelade und mehr wurden zum Kauf angeboten. Der Erlös der Feier vom letzten Jahr war vor allem dem Kindergarten, den Senioren und Jugendlichen zugutegekommen. Das Sonntagnachmittagsprogramm unter dem Motto „Weihnachten in Rosengarten“ eröffneten die Kindergartenkinder mit einem Gedicht und dem Lied „24 Türchen hat die Weihnachtszeit“. Eine Tanzaufführung folgte, dann spendeten die Zuschauer begeistert Beifall. Wie von der Teamsprecherin gewünscht, waren sie zuvor „sehr,

Weihnachtlicher Umtrunk im Schlosshof NEUSCHLOSS – Die Meute Neu-​ schloß veranstaltet am 9. Dezember einen weihnachtlichen Umtrunk im Schlosshof. Ab 19 Uhr bietet sich bei Glühwein, Gegrilltem und einem Lagerfeuer die Gelegenheit, gemeinsam Abschied vom alten Jahr zu nehmen. zg

Viel Spaß an ihrer Aufführung hatten die Kindergartenkinder und die Zuschauer. Foto: Hannelore Nowacki

TG Bobstadt

sehr leise und aufmerksam“ gewesen, was gar nicht so einfach war, weil man ja auch gemütlich Kaffee und Kuchen genießen wollte. Weil alle hundert Sitzplätze belegt waren, nahmen einige Besucher mit einem Stehplatz Vorlieb. Beim Theaterstück „Lina und der Weihnachtsmann“, das die sechsbis elfjährigen Schulkinder aufführten, ging es um einen Weihnachtsmarkt, der nach Mitternacht wieder zum Leben erwachte, nachdem die Lichter in Buden längst erloschen waren. Ein Sketch mit dem Titel „Der Streit der Adventskerzen“ folgte und am Ende kam der Nikolaus zu Besuch. Der Chor hatte zwei Lieder einstudiert, „Fröhliche Weihnacht“ und „Macht euch bereit, bald schon ist Weihnacht. Die Evangelische Kirchengemeinde Rosengarten und Dieter Schuhmacher vom Latwergeteam waren die Sponsoren. Im Weihnachtsteam, das diesen traditionsreichen Familiennachmittag organisiert und vorbereitet hatte, sind Yvonne Bauer, Arjeta Domniku, Ute Haas-Zanlonghi, Heike Keck, Pascale Pérès-Nemet, Oliver und Gloria Schmitt, Anica Schuhmacher und Britta Seifert. Hannelore Nowacki

Jubiläumsaktion „Sportvereint“ spendet 20.000 € an TG Biblis

Am Samstag, 10. Dezember, findet auf dem Parkplatz vor der Sporthalle wieder ein kleiner Weihnachsmarkt statt. Beginn ist um 16 Uhr; der Nikolaus bringt um 17.30 Uhr für die Kinder ein kleines Geschenk der TG vorbei. Neben Speisen und Getränke können Sie auch kleine Artikel für die Advents- und Weihnachtszg zeit kaufen.

20 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung – Förderung Generationen übergreifender Sportprojekte

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

• Tel.: 06206 9096090

tag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr von

t durch en Tag

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Fit durch den Tag

Das Publikum1.49 auf der Tribüne spendete bei den Vorführungen kräftig Applaus.

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

Für Sie zum Probieren!

Fortsetzung von Seite 1 Jugendarbeit, wie der Verein in einer Pressenotiz mitteilte. Auch Firma 1.49 der Jahnturnhal-.69 Krämer die Renovierung 5.99 Saft Verkostung rma le soll angegangen werden. Besonrämer 1.49 ders dankte Vereinsvorsitzender 5.99 aft Verkostung Mohler Hans Dieter Barth und seinem Team -.79 -.79 1.11 1.29für die Gestaltung der Bewerbung und die persön-.79 1.11 liche Präsentation vor dem Be1.29 Wir bitten um freundliche Beachtung wertungsgremium der Stiftung.

t einem leckeren stsalat mit Kokosraspeln.

tag, 30.03. und stag, 31.03.2012 ils von 10 - 18 Uhr

usfilets enfischerei, kauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 5,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Für Sie zum Probieren!

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur

das Pfand

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

das Pfand Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

-.37

1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Foto: Hannelore Nowacki

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Die Jubiläumsaktion der Stiftung „Sportvereint“ endet am 20. Oktober nächsten Jahres mit der letzten Spendenübergabe. Ein Zauberer eröffnete das Nikolausturnen mit der Welt der Farben, nach ihm zeigten die jüngsten Sportler ihre Freude an der Bewegung mit ihrem Sternentanz sowie Übungen am Barren und Schwebebalken. Bei der fol-

genden Vorführung liefen Kinder mit einem lila Drachen über den Teppich, der seine großen weißen Zähne zeigte. Auf dem Programm standen zahlreiche weitere Show-Vorführungen mit wechselnden Requisiten und Bühnenbildern. Kaffee und Kuchen rundeten das Nikolausturnen als familiäres EreigHannelore Nowacki nis ab.

Köstliche Dinge und schöne Kleinigkeiten Budenzauber lockt Besucher auf den Weihnachtsmarkt NORDHEIM - Bereits zum 19. Mal kamen die Nordheimer in den besonderen Genuss des weihnachtlichen Ambientes hinter dem Rathaus. Dort lockten wieder rund 20 Buden mit einem bunten Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und handgefertigten Kleinigkeiten. „Leider sind es diesmal krankheitsbedingt ein paar Buden weniger”, teilte die Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Nordheimer Vereine, Irmtraud Arnold mit. Sie war es, die vor 19 Jahren den ersten Weihnachtsmarkt in Nordheim auf die Beine stellte und seitdem federführend organisierte. „Damals hat ein Kommunalpolitiker gesagt: probiert das doch mal“, blickte sie zurück. „Wir haben klein angefangen mit Zelten, bis wir zweimal richtige Unwetter hatten“, berichtete Arnold weiter. Daraufhin hätten die Vereine dann beschlossen, Buden zu bauen, außerdem bekommt die Arbeitsgemeinschaft für den Weihnachtsmarkt sechs Buden von der Gemeinde Biblis gestellt. Ihren Job als Organisatorin des Nordheimer Weihnachtsmarktes wird Arnold allerdings im nächsten Jahr in neue Hände geben. Ihre Nachfolgerinnen werden aber erst noch gewählt. Jedenfalls war es auch in diesem Jahr, trotz krankheitsbedingter Ausfällen gelungen, einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in gemütlich-besinnlicher Atmosphäre zu gestalten und auch das Wetter spielte mit. Bei herrlichem Son-

@

nenschein versammelten sich die Besucher pünktlich um 11 Uhr rund um den Weihnachtsbaum, dort stellten sich die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte auf und begrüßten die Gäste mit einem bunten Weihnachtsliederprogramm, begleitet von Pfarrer Arne Polzer mit der Gitarre. Zur Eröffnung schaute nicht nur Bürgermeister Felix Kusicka vorbei, auch der Nikolaus stattete dem Weihnachtsmarkt nach dem gelungenen Auftritt der Kinder einen Besuch ab – und hatte sogar noch viele kleine Päckchen dabei, die diesmal schnell vergriffen waren. Wie immer bestückte die SPD Nordheim die rund 100 Tütchen mit Süßigkeiten, außerdem packte die „Neue Apotheke“ Biblis Handwärmer dazu und einen Apfel vom Apfelhof Biebesheimer gab es ebenfalls. In die Rolle des Nikolaus schlüpfte, wie seit Jahren, Sven Vollrath. Dann strömten die Gäste an die Buden: Waffeln und Crêpes, Suppen und Fischbrötchen, Würstchen und diverse Heißgetränke vom Honigpunsch bis zum Glühwein warteten auf die Besucher. Hobbykünstler stellen ihre Bastelarbeiten vor, Honig, Weihnachtsgebäck, Marmelade und andere Köstlichkeiten wurden an den Buden zum Verkauf angeboten. Winterfutter für Vögel stand beim Naturschutzbund Ortsgruppe Nordheim genauso bereit wie Vogelhäuschen. Eva Wiegand

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Große Freude bei den jungen Besuchern: Gleich nach dem Auftritt des Evangelischen Kindergartens verteilte der Nikolaus kleine Geschenke. Foto: Eva Wiegand

Haushaltsplan 2017 vor der Abstimmung am Freitag Fortsetzung von Seite 1 Die FDP unterstütze den Ausbau der Kinderbetreuung, da die Entwicklung mit der frühkindlichen Bildung beginne. Schmidt hob fünf Schwerpunkte hervor, an denen sich die SPD orientiere, die bereits im Kandidatenflyer zur Wahl standen: Stärkung des geförderten Wohnungsbaus und Wohnraum für junge Familien, den Stadtkern beleben und verdichten, Breitbandausbau und Ausbaggerung des Altrheins. Lenhardt leitet aus der diesjährigen Lampertheimer Armutskonferenz Handlungsbedarf auch für Streetworking einschließlich Suchtprä-

vention in Lampertheimer Brennpunkten ab, möglicherweise auch in Zusammenarbeit mit der geplanten Schulsozialarbeit durch den Kreis Bergstraße. Allein von Prisma sei dies nicht zu leisten, wie dort bestätigt worden sei. Um weiteren Gerüchten vorzubeugen, stellten die beiden Fraktionsspitzenmänner abschließend klar: Die SPD hat keinen Appetit auf die FDP (Schmidt) und die FDP lässt sich nicht auffressen (Bittner). In der Koalition ist vielmehr der faire Umgang auf Augenhöhe angesagt, bekräftigte Bittner als Vertreter des kleineren KoalitionspartHannelore Nowacki ners.

Adventskalender Lukasgemeinde Gewinnnummern LAMPERTHEIM – Die nächsten Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lukasgemeinde 2016 stehen fest: 3. Dezember: Amts-Apotheke, Wilhelmstraße 65, Nummern 341, 416, 862 4. Dezember: Metzgerei Härtel, Wilhelmstraße 34, Nummern 010, 535; Laden am Dom, Domgasse 8, Nummern 089, 197, 856 5. Dezember: London Pub, Ernst-Ludwig-Straße 21, Nummerr 379; Autohaus Rauch, Bürstädter Straße 112, Nummer 935 6. Dezember: Fotostudio Eichler, Erste Neugasse 10, Nummern 489, 495, 532, 542, 543, 839


LOKALES

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

3

1.739,20 Euro an Schulverein gespendet

Alte Viernheimer Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 94 99 10

Ortsbeirat und acht Vereine haben beschlossen: Erlös aus Bewirtung beim Jubiläumswochenende geht an Schulverein arbeit in Hofheim bestens funktio​nieren“. Das Geld sollte projektbezogen und nachhaltig zum Einsatz kommen, betonte Scholl, das sei allen wichtig. Denn nicht nur die jetzigen Schulkinder haben etwas von den Spielgeräten, auch die Kinder, die noch in den Kindergarten gehen. Bürgermeister Störmer erinnerte an die gute Laune der Menschen am Jubiläumswo-

chenende, das Alt und Jung vereint habe. Beachtens- und lobenswert fand er den Spendenbetrag. Eine Schule brauche heute Eltern und einen Förderverein, nicht alles Wünschenswerte könne öffentlich finanziert werden. Schulleiterin Vogel hofft, dass im nächsten Jahr bis zum Sommer im Schulhof ein Turm stehe, wie er den Kindern in der Wilhelm-Leuschner-Straße gefallen habe.

Die beteiligten Vereine bei der Bewirtung am Jubiläumswochenende waren der TV Hofheim, der Reitverein Hofheim, der Katholische Kirchenchor und Gesangverein Cäcilia, die Feuerwehr Hofheim, der Kerbeborsch- und Kerbemädelsverein, Carpe Noctem Corporation, der evangelische Posaunenchor und der Hof heimer Carneval-Verein. Hannelore Nowacki

– Parkplätze im Hof – Weihnachtsliköre & Marmeladen * Südtiroler Speck * Nudeln aus Südtirol * Wildschwein/Fenchel Salami * Berger Schoko Spezialitäten mit Whisky + Lebkuchen

Mineralwasser Classic 9 x 1,0 l € 5,50 + Pfand € 3,75

= € 9,25

Black Forrest still, natriumarm 6 x 1,5 l € 4,25 + Pfand € 3,00

= € 7,25

Große Auswahl der Alten Linie & Klare.

Pils oder Export

9,95

20 x 0,5 l + Pfand € 3,10

€ = € 13,05

INCOGNITO MANO NEGRA LUITMAR

9,80 € 13,50 € 24,80 €

Bratapfel-Likör Rum mit Orange/Cocos/Kirsch Eierlikör mit Vanille/Orange

0,5l € 0,5l € 0,5l €

10,50 13,90 12,00

* Präsent-Ideen * Whisky * Gin * RUM * Wodka * Champagner * * Winzersekt * Knipser * Studier * Spohr * Dr. Bassermann von Jordan * Reichsrat von Buhl * von Winning * Friedrich Becker * Rings *

€ 5,50 = € 8,80

12 x 1l + Pfand € 3,30

Pils 24 x 0,33 l

+ Pfand € 3,42

12,45

Radler 24 x 0,5 l

+ Pfand € 3,10

20 x 0,5 l

+ Pfand € 3,10

12,45 = € 15,55

= € 16,55

Premium Pilsener 24 x 0,33 l

+ Pfand € 3,42

= € 15,87

13,45 12,45 = € 15,87

Medium /Classic

€ 4,95 = € 8,25

12 x 0,7l + Pfand € 3,30

Dezember-Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9-18.30 Uhr • Sa. von 8 - 15 Uhr Angebote bis 16.12.16 gültig; Preise ab Abholmarkt, solange Vorrat reicht!

Die Freude über die beachtliche Spende an den Schulverein vereinte alle, die zur symbolischen Spendenübergabe erschienen waren. Foto: Hannelore Nowacki

Viel zu tun für den Nikolaus Nikolausmarkt mit großer Anziehungskraft - Erlebnis für Jung und Alt

@

Die kleine Luisa freute sich ganz besonders über die Gabe des großen Nikolaus, der sich freundlich zu ihr im Kinderwagen heruntergebeugt hatte. Zum ersten Mal in ihrem Leben machte die Zweijährige Bekanntschaft mit dem weißbärtigen Wohltäter im roten Gewand und zeigte ihrer Mutter mit strahlenden Augen die gut gefüll-

te Tüte. Um den Nikolaus nicht zu verpassen, hätten sie sich beeilt, erzählte Luisas Mutter Sabrina Krug im Gespräch mit dem TIP. Nur wenige Stunden dauert der Nikolausmarkt traditionell in der Allee am Bahnhof, ein vorweihnachtliches Ereignis mit der verbindenden Magie von gelungenem Angebot und Nachfrage, ein Vergnügen

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Stimmungsvoll und gemütlich präsentierte sich der Nikolausmarkt den zahlreichen Besuchern. Foto: Hannelore Nowacki

für Jung und Alt. Viele Eltern rollten ihren Nachwuchs im Kinderwagen durch die Menge. Nicht jedes Los bei der Tombola des evangelischen Kindergartens war ein Gewinn, doch für den kleinen Einsatz von 50 Cent je Los, forderten Kinder und Erwachsene gerne ihr Glück heraus. Andrea Ehrenhart hatte an ihrem Glück ordentlich zu tragen, einen Korb voller Gewinne hatte sie im Arm, doch sei dies gar nicht alles, verriet sie im Gespräch. Essen und Trinken spielten eine Hauptrolle beim Nikolausmarkt, aber an einigen Ständen funkelten Schmuck und kreative weihnachtliche Dekoration für Tisch und Wohnung. Exquisite selbst gefertigte Schmuckstücke, Halsketten und Armbänder mit Halbedelsteinen waren zu haben, die mit ihrer besonderen Ausstrahlung beeindruckten. Im Musikzelt hatte die Rohrheimer Blasmusik Platz genommen, um unter der Leitung von Dirigent Torsten Henzel viele klassische Weihnachtslieder zu spielen. Anschließend unterhielt der Handharmonika-Club Groß-Rohrheim die Nikolausmarktbesucher mit weihnachtlicher Musik. Hannelore Nowacki

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

GASTRONOMIE- & 2:1 FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER ng

3D

lanu -Bad-P

er cheagb7 im o rSW icrfe 3e9 th r e e ß p a InSha.ndNto3cLkastr m 16 3 ar 06p 1 th2eim 62 / r e 11 3 B6is8m 62 m 5 50 08 6 e8l.60236L2a068/7 T 5 6Fax 0 60 1 Tel. 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

ALLE 2:1

2017

Gastronomiegutscheine

MO - SO GÜLTIG Alternativen für

SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2) + GRATIS: Weitere

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

online & mobil

BEI UNS

NOCH

ZUM

VORZUGSPREIS !!! Schützenstraße 50, Lampertheim

Tel. (0 62 06) 94 500

MEHR FÜR NUR GUTSCHEINE! Normalpreis je Stück

34

90

14,-

95

PRO STÜCK

(UPE)

Mo. + Do. 8.30 - 17 Uhr • Di. , Mi. + Fr 8.30 - 12.30 Uhr

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! FLIESENFACHGESCHÄFT

Gastronomie- und Freizeitgutscheine

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … nd ngs- u ice Planu ungs-Ser v d a hr Ausfü moderne B s für da

Südhessen

Der NEUE!

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

GROSS-ROHRHEIM – Ein Höhepunkt auf dem Nikolausmarkt am Samstag war der Besuch des leuchtend rot gekleideten Nikolaus, der seinen gut gefüllten Handwagen durch die Besuchermenge zog. In den begehrten Tüten, die er an die Kinder verteilte, war allerlei Süßes, das meistens nicht gleich vernascht wurde.

cr.49mi16

Classic / Medium / Naturell

ck33mi16

HOFHEIM – Strahlender Sonnenschein begleitete die symbolische Spendenübergabe am frühen Samstagnachmittag auf dem Schulhof der Nibelungenschule. Der Schulverein durfte sich über eine beachtliche Spende freuen, die das Hof heimer Jubiläumswochenende Mitte Oktober zur 1025-Jahr-Feier des Lampertheimer Stadtteils durch die Bewirtung erbracht hatte. Der Ortsbeirat und die unterstützenden acht Vereine hatten einen Erlös von genau 1.739,20 Euro erwirtschaftet, man war sich einig, das Geld für neues Spielgerät auf dem Schulhof zu spenden, nachdem nun alle Grundschulklassen am Standort Balthasar-Neumann-Straße unterrichtet werden. Auf dem Bankkonto des Schulvereins war der Betrag schon eingegangen. Ortsvorsteher Alexander Scholl begrüßte in der Runde Bürgermeister Gottfried Störmer, Mitglieder des Ortsbeirates und der Vereine, Schulleiterin Daniela Vogel und die Erste Vorsitzende des Schulvereins Silvie Freudenberger. Scholl dankte noch einmal allen, die beim Ortsjubiläum mitgewirkt hatten, das von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und dem Ortsbeirat veranstaltet wurde, es habe wieder gezeigt, dass „unsere Vereinswelt und die Zusammen-

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


4

STADTNACHRICHTEN

Mein Papa Michael und meine Mama Sylvie heiraten am 10.12.2016 â?¤

Hur ra! â?¤

Es freuen sich mit mir, meine Schwester Sasha, meine Oma Geneviève & meine Oma Irmtraut

Mia Wagner â?¤

cr.49mi16

â?¤

Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel erleben Nächste TĂźrchen des Adventskalenders in BĂźrstadt Ăśffnen sich pen der Kita Spatzennest und St. Peter/Arche Noah von Familie Hock zum Vorlesen im Advent mit Silke Ecker vom Kiwanis-Club in die Buchhandlung Pegasos, NibelungenstraĂ&#x;e, eingeladen. Die Kinder dĂźrfen sich auf eine spannende Geschichte freuen, bei der aufmerksames ZuhĂśren und Mitmachen gefragt sind. Und am Abend bietet der Kulturbeirat im BĂźrgerhaus mit JĂśrg KnĂśr um 20 Uhr einen besonderen JahresrĂźckblick mit den Stars 2016. Am Freitag, 9. Dezember, werden um 17.30 Uhr in der Adventsbäckerei in der Zahnarztpraxis Dr. Weitz, SchulstraĂ&#x;e 3, leckere Lebkuchenzähne fĂźr groĂ&#x;e und kleine Naschkatzen gestaltet. Wo und wann sich die weiteren TĂźrchen des BĂźrstädter Adventskalenders Ăśffnen, lesen Sie in den kommenden Ausgaben des TIP. red

 � � � �

BĂœRSTADT – Der mittlerweile 10. BĂźrstädter Adventskalender Ăśffnet unter dem Motto „Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel erlebenâ€? seine nächsten TĂźrchen. Gleich mehrere Termine hält der Mittwoch, 7. Dezember, bereit: Um 11 Uhr lädt die ParfĂźmerie Offeringa in der NibelungenstraĂ&#x;e 71 zum „Lichterzauber“ — der kreativen Gestaltung eines Adventslichtes mit der Kita Sonnenschein. Im Pfarrheim St. Peter, SiegfriedstraĂ&#x;e 61, findet um 14 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche und um 15 Uhr ein Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und dem Vorlesen weihnachtlicher Geschichten statt. Den krĂśnenden Abschluss des Tages bildet um 19 Uhr „Kirche im Licht“ in der Pfarrkirche St. Michael. Am Donnerstag, 8. Dezember, sind von 10 bis 12 Uhr zwei Grup-

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

4

Neuer Service von uns fĂźr Ihre Kunden:

JAHRE

www.tip-verlag.de

Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !

notDienste Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember

Zahnärzte

Paulus-Apotheke, Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, BĂźrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 7. Dezember nachmittags: Dr. KrÜning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. (Alle Angaben ohne Gewähr) 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

Programm der Filminsel Biblis Sebastian Coors mit seinem Programm „SalonlĂśwengebrĂźll“ zu Gast in der Filminsel BIBLIS –­ Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 8. Dezember, um 20 Uhr den Film „Sin & Illy still alive“. Am Freitag, 9. Dezember und Samstag, 10. Dezember, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Radio Heimat“. Am Sonntag, 11. Dezember, läuft um 15 Uhr der Kinderfilm „Einmal Mond und zurĂźck“. Am Sonntag, 11. Dezember, ist um 20 Uhr Sebastian Coors mit seinem Programm „SalonlĂśwengebrĂźll“ zu Gast in der Filminsel. Der Stil der 1920er-Jahre hat den Sänger und Schauspieler Sebastian Coors schon immer fasziniert. Aber was damit anfangen, wenn alles aus dieser Zeit schon bis zum

Umfallen vorgetragen und interpretiert wurde? Ganz einfach: Neues schaffen! Und so präsentiert er nun sein BĂźhnenprogramm „SalonlĂśwengebrĂźllâ€? – einen Abend mit eigenen Liedern im Stil der 20er- bis 30er-Jahre sowie Neuinterpretationen bekannter Klassiker, inspiriert von Witz und Ironie der damaligen Zeit, gewĂźrzt mit zeitlosen und aktuellen Themen von heute. Sebastian Coors tritt als Salonsänger auf und erzählt von seinem Gorilla der ‘ne Villa im Zoo hat oder auch von seiner Nachbarin, „Die Grete Ăźbt den ganzen Tag Klavier“. Er bricht „die Herzen der stolzesten Frau’n“, dennoch ruft ihn „kein Schwein“ an. Unterhaltsam und komisch fĂźhrt er durch

das Programm, das Lieder von Fred Raymond, Ralph Benatzky, Peter Kreuder, Friedrich Hollaender und vielen anderen beinhaltet. Am Klavier begleitet wird er von Norbert Lauter, der mit mitreiĂ&#x;enden Arrangements seinen Teil dazu beiträgt, dass der Abend frech, frivol und witzig endet. Karten sind im Vorverkauf zu 9 Euro (Abendkasse 11 Euro) in der Filminsel Biblis, bei Hollerbach Biblis, Lesezeit Biblis und online auf http://tickets.filminsel-biblis. de erhältlich. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Willkommen bei den Hartmannsâ€? und viele mehr. Mehr Infos unter www.filminselzg biblis.de.

Haushaltsplan 2017 auf der Tagesordnung Stadtverordnetenversammlung Lampertheim tagt am 9. Dezember LAMPERTHEIM – Die nächste Ăśffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Lampertheim findet am Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, in Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der Fraktionen SPD und FDP bezĂźglich der Konzeption gefĂśrderter Wohnraum in Lampertheim, ein Antrag der Fraktionen SPD und FDP auf Erstellung eines Konzeptes zu aufsuchender

Sozialarbeit, ein Antrag der Fraktion BĂźndnis 90/Die GrĂźnen bezĂźglich der Verwendung der Ăœberhangflächen des Waldfriedhofs fĂźr die Biotopvernetzung, ein Antrag der Fraktion BĂźndnis 90/Die GrĂźnen zur Diskussion des Projektes Altrhein-Entschlammung mit Vertretern des RP, ein Antrag der Fraktion BĂźndnis 90/Die GrĂźnen zu historischen StadtfĂźhrungen, ein Antrag der Fraktion BĂźndnis 90/Die GrĂźnen zur Einrichtung eines Akteneinsichtsausschusses

gem. § 50 Abs. 2 HGO, ein Ăźberparteilicher Antrag der Fraktionen SPD/FDP und CDU zur Umgestaltung des JUZ sowie die Beratung und Beschlussfassung der Anträge zum Haushaltsplan, der Ă„nderungen im Entwurf des Haushaltsplanes 2017 und das Haushaltssicherungskonzept (HSK) der Stadt Lampertheim fĂźr die Jahre 2016 2022, der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan fĂźr das Jahr 2017 sowie des Investitionsprozg grammes 2016 - 2020.

Besinnliche Weihnachtsfeier mit besonderem HĂśrgenuss

Termine 7. Dezember

„Kirche im Licht“ – in der Pfarrkirche St. Michael, BĂźrstadt, 19 Uhr Haupt- und Finanzausschuss tagt – Sitzung im BĂźrstädter Rathaus am 7. Dezember, 19.30 Uhr

8. Dezember

Kinderkino „Ice age – Kollision voraus!“ – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 Uhr

9. Dezember

Gesangskonzert – Tenor Edgar Schäfer singt Dichterliebe von Robert Schumann in der evangelischen Kirche Biblis, 19 Uhr, Eintritt frei!

10. Dezember

Adventsmarkt – mit Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck rund um die Notkirche, Lampertheim, 13 bis 20.30 Uhr, Eintritt 3,- Euro, Kinder bis 14 Jahren sind frei Hßttenfelder Weihnachtsmarkt – rund um das Bßrgerhaus, Hßttenfeld, 15 bis 21 Uhr

11. Dezember

Adventsmarkt – mit Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck rund um die Notkirche, Lampertheim, 11 bis 18 Uhr, Eintritt 3,- Euro, Kinder bis 14 Jahren sind frei Adventssingen – in der evangelischen Kirche BĂźrstadt, 15 Uhr Krimi Advent – Buchvorstellung des neuesten Krämer-Krimis, im Lampertheimer Kultursalon, Ernst-Ludwig-Str. 53, Lampertheim, 17 Uhr, Eintritt frei!

16. Dezember

Weihnachtsfeier mit Krippenspiel – Kita Pater Alfred Delp lädt ein in die Kirche St. Andreas, Lampertheim, 11 Uhr Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Biblis – KAB lädt zu vorweihnachtlichen Ăśkumenischen Wortgottesdienst ein in die Kirche St. Bartholomäus Biblis, 18 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

GV Frohsinn Biblis lädt am 10. Dezember zur Weihnachtsfeier ein BIBLIS – Der Bibliser Gesangverein Frohsinn lädt am Samstag, 10. Dezember, um 18 Uhr zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier ins BĂźrgerzentrum ein. Chorleiter Herbert Ritzert und Vorstand haben wieder ein ansprechendes Programm zusammengestellt: Seit einigen Wochen werden alte und neue Weihnachtslieder f leiĂ&#x;ig geprobt, damit dieses kleine Konzert, an dem auch die Besucher teilnehmen werden, zu einem erlebnisreichen Abend wird.

Ewald Glombik wird wieder mit seiner Violine verzaubern. Weihnachtliche Trompetenklänge werden von Pierre-Olivier Denise gekonnt dargeboten. Die Jugendlichen Johanna Reis, Lena Nippert und Luca Wiechers haben unermßdlich geßbt, um die schÜnsten Weihnachtslieder vorzuspielen. Natßrlich ist der Andachtsjodler wieder ein HÜrgenuss an diesem Abend, der vom bekannten Frohsinn-Quartett gesungen wird. Die Ehrung aktiver

und passiver Mitglieder steht ebenso auf dem Programm, und eine Listentombola gibt es auch. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Gasgrill „Landmannâ€?, eine 200-Euro-Reisegutschein, eine Hollywoodschaukel sowie Einkaufsgutscheine Bibliser Geschäfte und viele andere wertvolle Preise. ZĂśgern Sie also nicht, sprechen Sie die Aktiven an und sichern Sie sich zum Lospreis von einem Euro einen dieser begehrten Preise. Der Eintritt ist frei. zg

Singend und schwingend auf Weihnachten vorbereiten Adventssingen in der evangelischen Kirche BĂźrstadt am 11. Dezember BĂœRSTADT – Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde BĂźrstadt wieder zu ihrem inzwischen schon traditionellen stimmungsvollen Singgottesdienst in die evangelische Kirche ein. Der Kirchenchor unter

der Leitung von Andrea HintzRettenmaier und der Posaunenchor unter der Leitung von Ralph Vierheller singt und spielt adventliche Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Dazu erklingt festliche Musik fĂźr Orgel und Trompete – darge-

boten von Michael Merly an derTrompete und Andrea Hintz-Rettenmaier an der Orgel. Die Gemeinde hat reichlich Gelegenheit, sich singend und schwingend auf Weihnachten vorzubereiten – mit bekannten und unbekannteren Liedern, mit Texten und Gebeten. zg

Adventlicher Lichtergottesdienst Friedenslicht kann mit nach Hause genommen werden LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 11. Dezember, feiert die Gemeinde Mariä Verkßndigung um 18 Uhr den seit Jahren gern besuchten Lichtergottesdienst. In dem Gottesdienst wird von den Pfadfinder der DPSG aus St. Andreas das Friedenslicht verteilt. Das Friedenslicht wird in der Vorweihnachtszeit in der Geburtsgrot-

te Jesus Christus in Betlehem entzĂźndet und in die Welt ausgesendet. In einer Laterne kann das Friedenslicht auch mit nach Hause genommen und weiterverteilt werden. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Sacro-Pop-Band „Kristall“ mit moderner, christlicher Musik umrahmt. Die Kirche wird an diesem Abend mit einer

modernen Lichtillumination ausgeleuchtet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es GlĂźhwein und Punsch. Eine herzliche Einladung an alle Menschen, die eine besinnliche, adventliche Zeit genieĂ&#x;en wollen. Der Ăźbliche 10 Uhr Gottesdienst in der Gemeinde Mariä VerkĂźndigung entfällt an diesem Tag. zg

Kurz notiert Weihnachtlicher Umtrunk im Schlosshof NEUSCHLOSS – Die Meute NeuschloĂ&#x; veranstaltet am 9. Dezember einen weihnachtlichen Umtrunk im Schlosshof. Ab 19 Uhr bietet sich bei GlĂźhwein, Gegrilltem und einem Lagerfeuer die Gelegenheit, gemeinsam Abschied vom alten Jahr zu nehmen. zg

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 8. Dezember, 13 Uhr, Trauerfeier, Hans Keil, 92 J. 8. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Maria Wunder geb. HĂśfling, 91 J. 9. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Helma Markert geb. Weyand, 88 J.

Hofheim

9. Dezember, 10.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Maria Seib geb. Grein, 96 J.

Bobstadt

8. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Cäcilia Zehnbauer geb. Wenig, 90 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

8. Dezember, 13 Uhr, Beerdigung, Bruno Bachor, 84 J. 12. Dezember, 13 Uhr, Beerdigung, Hannelore GrĂźger geb. HĂźttig, 87 J. 14. Dezember, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Maria Elfriede Wambold-Helfrich geb. Olf, 83 J.


LOKALES

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

5

Lichter auf allen Wegen vom Rathaus bis Altenheim Adventszauber im Bürgerhauspark mit großer Anziehungskraft

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Kaiserstrasse 43, Lampertheim

MACHEN SIE IHR SCHNÄPPCHEN!!!

Mittwoch-Nachmittag geschlossen Geschäftsschließung zum 31.12.16! 68623 Lampertheim - Hofheim - Beinstr. 10 - Tel. 06241/81848

Finanzspritze für den Geschwisterkindergarten

AUF ALLES!

Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Biblis KAB lädt am 16. Dezember zu vorweihnachtlichen ökumenischen Wortgottesdienst ein BIBLIS – Die Friedenslichtaktion in Deutschland steht 2016 unter dem Motto „Frieden: Gefällt mir - ein Netz verbindet Menschen allen guten Willens.” Angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Weltpolitik sind Menschen, die einen guten Willen haben und diesen auch leben, notwendiger als jemals zuvor. Die KAB Biblis will ebenfalls dazu beitragen, Hoffnung und Zuversicht in der Welt zu verbreiten, Kriege und Konflikte zu beenden, und das Miteinander der verschiedenen Religionen zu fördern. Daher beteiligt sich die KAB auch in

diesem Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht und freut sich auf viele Gleichgesinnte. Viele kleine Schritte ergeben in der Summe eine großen Schritt vorwärts. Das Friedenslicht wird in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet und an Pfadfindergruppen aus ganz Europa weitergeben. Die Pfadfinder aus Deutschland holen das Friedenslicht in Wien ab und verteilen es an über 500 Orten in Deutschland an „Menschen guten Willens.” In Biblis nimmt seit vielen Jahren die KAB diese Funktion wahr. Am 16. Dezember ist das Licht

dann in Biblis angelangt, und wird im Rahmen eines vorweihnachtlichen ökumenischen Wortgottesdienst am gleichen Freitagabend um 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis weitergegeben werden. Dazu sind alle Mitbürger, ob mit oder ohne Konfession, herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie daher eine Laterne und eine Kerze mit, um ihr persönliches Friedenslicht mit nach Hause nehmen zu können. Danach gibt es Glühwein und Gebäck vor der Kirche, alle sind herzzg lich eingeladen.

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz

Sandra Schüttler

Gerne helfen wir Ihnen, für Sie kostenfrei, beim Verkauf Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstückes

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

Schweißbetrieb DIN 1090-2 AGreif Schlosserei Werner-v-Siemens-Str. 17, Groß-Rohrheim Stahl- und Edelstahlarbeiten

E-Mail: agreif-schlosserei@gmx.de Tel. 0171-1520587 • 06251-789621

Die Volksbühne überreichte auch in diesem Jahr ihre jährliche Spende in Höhe von 3.000 Euro an die Aktion für krebskranke Kinder Heidelberg e.V. Von links: Gerhard Baum, Stefanie Baldes, Christine Huwe und Klaus Jenner. Foto: Eva Wiegand

nal und Ehrenamtlichen liebevoll betreut werden. „Viele Eltern wissen nicht, wohin mit den Kindern. Oft sind keine anderen Familienangehörigen vor Ort”, berichtete Baldes und dankte der Volksbühne für den wichtigen Beitrag zum Erhalt und Betrieb des Kinderplaneten, für den im Jahr rund 150.000 Euro an Spendengeldern benötigt werden. Und so macht die Volksbühne auch in diesem Jahr nicht

nur den Zuschauern große Freude mit dem Stück „Baim beschde Wille – helfen dou koa Pille“. Neben dem Kinderplaneten unterstützen die ehrenamtlichen Laiendarsteller seit vielen Jahren gemeinnützige Organisationen. Mittlerweile verteilte die Volksbühne mit den Erlösen aus ihren Vorstellungen Spenden in Höhe von insgesamt über 500.000 Euro. Eva Wiegand

B ü r st ad t

BRENNSTOFFE

Abfluss Expert 24 Fettel & Fettel GbR

Untere Hauptstraße 49 · 67551 Worms Tel. (0 62 41) 30 20 215 · Fax (0 62 41) 30 20 214 info@abfluss-expert24.de · www. abfluss-expert24.de

Holz Pellets, Holz Briketts + klassisches Brennholz www.agrarmarkt-engert.de/ sortiment/brennstoffe

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de

cr.49mi16

LAMPERTHEIM – Kurz vor der neunten von 16 ausverkauften Vorstellungen überreichte die Volksbühne Lampertheim, wie schon seit Jahren, 3.000 Euro an die Aktion für krebsranke Kinder Heidelberg e.V. „Jedes Jahr spenden wir an die Krebshilfe, seit 1987 haben wir die Patenschaft übernommen“, berichtete der Vorsitzende Klaus Jenner, der gemeinsam mit dem Volksbühne-Geschäftsführer Gerhard Baum den symbolischen Scheck an Stefanie Baldes überreichte. Die erste Vorsitzende der Aktion für krebskranke Kinder in Heidelberg hatte zusammen mit der Schriftführerin Christine Huwe in der ersten Reihe Platz genommen und freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung. Insgesamt sind bisher über 90.000 Euro an Spenden nach Heidelberg geflossen. Der Spendenbetrag wird in den „Kinderplaneten“ investiert, ein Ort, an dem Geschwisterkinder vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen aller erkrankter Kinder an der Universitäts-Kinderklinik von Fachperso-

30% Rabatt

68623 Lampertheim-Hofheim • Beinstraße 10 • Tel. 06241-81848 Mo., Di., Do., Fr.: 9.30 - 12.30 Uhr u. 15 -18 Uhr • Mi., Sa.: 9.30 - 12.30 Uhr

cr.07mi16

Volksbühne überreicht 3.000 Euro Spende an die Aktion für krebskranke Kinder Heidelberg e.V.

ALLES MUSS RAUS!

cr.49mi16

leben, freuten sich auf Gespräche mit den Besuchern. Beim Verein Pro Bono Liberi waren die künstlerisch veredelten Weihnachtskugeln nicht nur Schmuck an der Bude, sie wurden für einen guten Zweck zum Kauf angeboten. Zwei Klassen der Erich-KästnerSchule hatten die vom Verein zur Verfügung gestellten Glaskugeln aufwändig bemalt. Die Frage des Schenkens konnte bei diesem Adventszauber auf originelle Weise gelöst werden, mit dem Vorteil, dass die handwerklichen und Handarbeiten Qualität zeigten. Ob Lederpuschen, Schmuck und Taschen, Gestricktes und Gehäkeltes, Marmeladen und Imkerhonig, die Angebote waren vielfältig. Am Altenheim drehte sich das schön leuchtende Kinderkarussell. Am Samstag kam auch der Nikolaus zu Besuch. Ganz begeistert vom Bürstädter Adventszauber waren auch die Senioren der betreuten Besuchergruppe der AWO Bürstadt, die sich in Begleitung von Jeanette Heise und Walter Bauer schon am Nachmittag alles angeschaut hatten und im Altenheim zu Kaffee und Kuchen eingeladen waren. Für Groß und Klein hatte das Team der Interessengemeinschaft an den drei Tagen des Bürstädter Adventszaubers ein interessantes Rahmenprogramm orgaHannelore Nowacki nisiert.

ar.09mi16

pe machte die fehlende festliche Schneedecke mit ihrem Reifentanz wett – das fröhliche Lied dazu hieß „Es schneit“. Viele moderne Weihnachtslieder hatte der Harmonie-Chor „Inspiration“ in seinem Repertoire. Dirigiert von Thomas Adelberger, begeisterte der junge Chor die Zuhörer mit Liedern wie „Siehst du die Sterne am Himmel“ und „Go, tell it to the Mountain“. Auf horchen ließ das vor dreißig Jahren geschaffene Lied „Weihnachten, Traum vom Frieden der Welt“ mit seinen aktuellen Bezügen. Beschwingte und besinnliche Momente wechselten und weckten mehrere Zugabenwünsche im Publikum, die der Chor gerne erfüllte. Anschließend wandten sich die Besucher vielfach den heißen Genüssen zu – Bratwurst und Steaks, Pizza und Flammkuchen. Wunderbare Düfte schwebten in der Luft, wie bei der Feuerwehr Mitte im Zelt am Altenheim, deren Bewirtungsteam knusprige Flammkuchenvariationen auf dem heißen Stein und in der Pfanne gebratene Champignons servierte. Orientalische und südländische Köstlichkeiten hatten Mitglieder des Ausländerbeirats selbst gebacken. Frisch gebackene Waffeln, Hotdogs und Punsch lockten am Stand der Nieder-Ramstädter Diakonie. Die jungen Leute aus Bensheim, die im betreuten Wohnen

cf.48mi16

BÜRSTADT – Der große Tannenbaum vor dem Rathaus funkelt in der Dunkelheit mit vielen kleinen Lichtern und in wechselnden Farben leuchten die Bäume im Bürgerhauspark, Lichterketten und dekorierte Buden an den beiden Rundwegen vom Budendorf am Rathaus zum Budendorf am Altenheim St. Elisabeth weisen den Besuchern den Weg. Zur feierlichen Eröffnung des Bürstädter Adventsmarktes mit Chorgesang und Kindervorführung am frühen Freitagabend machte der Regen immer öfter eine Pause. Zwar hatten sich viele Besucher mit Regenschirm gewappnet, falteten ihn beim Bummel über den Adventsmarkt in der engen Budengasse aber lieber zusammen. Zur Begrüßung sprach Edith Appel-Thomas, Sprecherin der Interessengemeinschaft Adventszauber (IG), die das umfangreiche Programm an den drei Tagen des Adventszaubers organisiert und zusammengestellt hatte. Bürgermeisterin Barbara Schader rief die Zuschauer auf, diesen Adventszauber zu genießen, die neuen Wege im Bürgerhauspark zu gehen und sich von den Lichtern verzaubern zu lassen. „Licht und Hoffnung bringen, das ist Advent“. Ein Wunsch der Organisatoren war nicht in Erfüllung gegangen: Viel schöner weißer Schnee. Die TSG-Kindergrup-

lr19sa16

Der Blick von der Dachterrasse des Altenheims St. Elisabeth zeigte die Schönheit der abendlichen Illumination des Bürstädter Adventszaubers. Foto: Hannelore Nowacki


19

ar.48mi16

UVP 159,- €

UVP 129,- €

-20 %

Weihnachtsbäume

MOLYER LIMITED EDITION BOX

VELOUR STIEFELETTE

KIDS BOOTS

UVP 330,- €

UVP 149,- €

UVP 89,- €

-20 %

-20 %

„WAS AUS LEIDENSCHAFT ENTSTEHT, GELINGT AM BESTEN!“

Wieder dabei: Preiswerte Aktionsbäume !! Nordmanntannen II./III. Wahl Stück nur 10 € u. 15 €

72

69

täglich 10 - 18 Uhr

106

Dolnapha

1.7❄49,-

Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Kerzen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schrei-

Für ein absolutes Maximum an Nähe und Schärfe in Ultra-HD. Höchster Komfort und legendäre Robustheit für einen rauen Jagd-Einsatz.

Alter Frankfurter Weg 21 ✴ 68307 Mannheim ✴ ✴ 0621/12280121 ✴ www.die-waldgalerie.de

Thailändische Massage

Dexler

✴ ✴ 0151 -✴ ✴ ✴ 61 98 80 Tel. 06206 / 8804 oder 73 ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴

t

J Aus Anlass Jahre 0 1 unseres 10-jährigen Bestehens

Edeltannen

gewähren wir vom 1. bis 15.12.2016

gs

auch sonnta geöffnet

auf alle Anwendungen

5,-  Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

Bürstadt • Industriegebiet✴ Ost ✴ Lorscherstraße / Außerhalb ✴67✴

31

10

e ahr

AUCH aus eigenem biologischen Anbau deutsche Qualität, garantiert unbehandelt und frisch geschlagen

Ernst-Ludwig-Str. 53 ✴

Termine 68623 Lampertheim nach ✴ Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05 ✴

✴ 20

✴ ✴

ben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2016.

ab 5,– EUR

Worms beim TÜV · August-Horch-Straße ab Samstag, 3. Dezember 2016

✴ Außerdem: WEIHNACHTSBÄUME zum Selbstschlagen ✴ ✴ ✴ ✴ am 2., 3. und 4. Adventswochenende ✴ in Schönborn bei Rockenhausen!✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Gewinnen Sie Preise im Wert von über 6.000,- €

on Im Wert v € ❄

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00 -12:30 Uhr 14:00 -18:30 Uhr Sa. 8:30 -13:00 Uhr

Nordmann- und Silbertannen, Blaufichten usw. auch mit Wurzelballen sowie Zweige. Je nach Art schmale Bäume auch mit Zapfen. Bäume können auf Wunsch selbst gefällt werden.

i✴

10 x 44

e

Yvonne Toltsios

Telefon 06206 / 22 48 • Fax 555 89 feldhofensche-apotheke@t-online.de www.feldhofensche-apotheke.de

Frische unbehandelte WEIHNACHTSBÄUME

www.weihnachtsbaum-bobenheim.de

ÖFFNUNGSZEITEN DEZEMBER 9., 16.12.: 16–19 UHR 10., 11., 17., 18.12.: 14–16 UHR

Inh.: Christine Feldhofen-Heider

- SCHUHE MIT CHARAKTER -

direkt an der Frankenthaler Straße, L 523 am Ortsausgang Richtung Frankenthal (A6 Abfahrt Frankenthal in Ri. Bobenh.-Roxh.)

direkt an der Straße Richtung Neuschloß sonntags 10 - 17 Uhr (neuer Kreisel am Hundeplatz) ✴ ✴ www.weihnachtsbaum-lampertheim.de

NOCH BIS 18.12.2016 ✴ ✴ AUSSTELLUNG“ROTE ✴ REITER“ RUDOLF HIRSCHI

Öffnungsz.: Mo. bis Fr. 8 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr • Sa. 8.30 - 12.30 Uhr

l

-20 %

Bobenheim-Roxheim

Lampertheim

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim

KAISERSTRASSE 22 • 68623 LAMPERTHEIM MAIL: INFO@MOLYER.DE • TEL: 06206 9510441

CHRISTBAUM-CENTER

✶✶

Natürliche Pflegerezepte

Direktverkauf: frische, schöne und günstige

s

84

7

Bl48mi16

Mo. Do. Fr. 10 -19 Uhr & Sa. von 10 -14 Uhr

HIGHTOP SNEAKER BOOTS

Geschenke für Ihre Lieben

OXFORD BLACK

✶✶ ✶

von

Liebevoll verpackte

CANDLELIGHT SHOPPING AM 16. DEZEMBER 2016 – nur an diesem Tag 20 % Rabatt! –

-20 %

Tel. 0 62 06 - 63 14 • Fax 7 99 82

Clemensstraße 13 68642 Bürstadt

Huber‘s Deko bei Schreinerei Huber • Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim • Tel: 0 62 06 / 1 25 83 ✴

e

Willst du was tun für deine Wadeln, geh zum Bernd und kauf ein Radel. Hast du aber Angst um deine Kraft, nimm ein E-Bike & du stehst im Saft.

n

HS49mi16

Bernhard Ofenloch

E-Bikes- und Radsporthaus

16

Siemens WärmepumpenWäschetrockner WT47W590

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen.

on

im Wert v

1079,- €

3

e

Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

dw47sa16

Seit 1933

Lassen ✴ Sie sich ✴von den wundervollen Ideen aus Holz verzaubern.

Das große TiP-Weihnachtsgewinnspiel ✴

mit Herz & Hand gefertigt

cr.48mi16

dw49mi16

ar.49mi16

6

✴ MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016 ✴ ✴ Liebevolle Geschenke

Inhaber: M. Kronauer

7460 50 mm

Vergrößerung

7-fach

Als einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert.

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

Höhe

157 mm

157 mm

Austrittspupille

7,14

7,14

51

51

1

STEINER: Erfinder der Kompass-Ferngläser

Commander Pro 7x50

7560 50 mm

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55

31

Durch diese Spezialisierung und die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden.

SONNENBRILLE Dämmerungszahl

18,7

Testen Sie jetzt den neuen CommanderPro bei Ihrem Fachhändler.

18,7

Sehfeld auf 1000 m

130 m

130 m

Fokussiersystem

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus

High-Performance-Optik

High-Definition

High-Definition

GUCCI Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

Kompass

HD-Stabilized Strichplatte Komfort

Komfort

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

10

15

CommanderPro

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

25

30

35

40

45

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

50

42

im Wert von

f

890,- € ✴

32

NBR

Peilung

Tragegurt

Gurtanbindung

✴ ✴

24kt vergoldet, Bambus Steg und gold-verspiegelte Gläser.

✴ ✴

61

62

80

81

63

82

64

83

65

66

67

84

85

86

68

69

70

71

87

88

89

90

113

n

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

33

a

Gutschein über 500,- € • 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

für Fliesen oder Sanitär Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

Fliesen Schmidt GmbH

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Spargelweg 6 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 52982/3 Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de E-Mail: info@trendfliese.de www.trendfliese.de Fliesen Schmidt GmbH

73

74

75

91

92

93

94

76

77

95

96

78

79

97

Wir verschönern Ihr Zuhause 2017 Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen

98

99

100

72

101 ✴

102 103 104

105

108 109 ✴

110

111

112

113 ✴

99 ein Wir erstellen Ihnen nfreies ste unverbindliches, ko Ort. Angebot, auch vor

Industriestraße 19 a Lampertheim Tel.: 06206 / 4978

e

500,- €

Meisterbetrieb

Gutschein

*ohne Montage

Unsere neue Hausmarke:

53

e

im Wert von

€ 500,-

für Tapezier- & Bodenbelagsarbeiten. Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt

Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de

* Nur für Neueinsteiger

Bürstadt ✴ Die Riedwiese 5 ✴

Seibert

im Wert von

528,- €

112

e

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtesten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Garagentorantrieb*

www.arlt-ueberdachungen.de

106 107

Gewinnen Sie 1 JahresAbonnement * im Wert von

Raumausstattung

Gutschein über 500,- €

cr.47sa16

Lichtstärke

cr48mi15

Commander Pro 7x50 mit Kompass

Artikelnummer

cr.48mi15

Technische Daten

Objektivdurchmesser

Lösung

ar.47sa16

Nibelungenstr. NEU!81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Tel.✴06206 - 7 51 65

✴ www.fitnesscenterruh.de ✴

MÖBELN SIE IHR LEBEN AUF !


19

ar.48mi16

UVP 159,- €

UVP 129,- €

-20 %

Weihnachtsbäume

MOLYER LIMITED EDITION BOX

VELOUR STIEFELETTE

KIDS BOOTS

UVP 330,- €

UVP 149,- €

UVP 89,- €

-20 %

-20 %

„WAS AUS LEIDENSCHAFT ENTSTEHT, GELINGT AM BESTEN!“

Wieder dabei: Preiswerte Aktionsbäume !! Nordmanntannen II./III. Wahl Stück nur 10 € u. 15 €

72

69

täglich 10 - 18 Uhr

106

Dolnapha

1.7❄49,-

Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Kerzen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schrei-

Für ein absolutes Maximum an Nähe und Schärfe in Ultra-HD. Höchster Komfort und legendäre Robustheit für einen rauen Jagd-Einsatz.

Alter Frankfurter Weg 21 ✴ 68307 Mannheim ✴ ✴ 0621/12280121 ✴ www.die-waldgalerie.de

Thailändische Massage

Dexler

✴ ✴ 0151 -✴ ✴ ✴ 61 98 80 Tel. 06206 / 8804 oder 73 ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴

t

J Aus Anlass Jahre 0 1 unseres 10-jährigen Bestehens

Edeltannen

gewähren wir vom 1. bis 15.12.2016

gs

auch sonnta geöffnet

auf alle Anwendungen

5,-  Rabatt

Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr

Bürstadt • Industriegebiet✴ Ost ✴ Lorscherstraße / Außerhalb ✴67✴

31

10

e ahr

AUCH aus eigenem biologischen Anbau deutsche Qualität, garantiert unbehandelt und frisch geschlagen

Ernst-Ludwig-Str. 53 ✴

Termine 68623 Lampertheim nach ✴ Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05 ✴

✴ 20

✴ ✴

ben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2016.

ab 5,– EUR

Worms beim TÜV · August-Horch-Straße ab Samstag, 3. Dezember 2016

✴ Außerdem: WEIHNACHTSBÄUME zum Selbstschlagen ✴ ✴ ✴ ✴ am 2., 3. und 4. Adventswochenende ✴ in Schönborn bei Rockenhausen!✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Gewinnen Sie Preise im Wert von über 6.000,- €

on Im Wert v € ❄

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00 -12:30 Uhr 14:00 -18:30 Uhr Sa. 8:30 -13:00 Uhr

Nordmann- und Silbertannen, Blaufichten usw. auch mit Wurzelballen sowie Zweige. Je nach Art schmale Bäume auch mit Zapfen. Bäume können auf Wunsch selbst gefällt werden.

i✴

10 x 44

e

Yvonne Toltsios

Telefon 06206 / 22 48 • Fax 555 89 feldhofensche-apotheke@t-online.de www.feldhofensche-apotheke.de

Frische unbehandelte WEIHNACHTSBÄUME

www.weihnachtsbaum-bobenheim.de

ÖFFNUNGSZEITEN DEZEMBER 9., 16.12.: 16–19 UHR 10., 11., 17., 18.12.: 14–16 UHR

Inh.: Christine Feldhofen-Heider

- SCHUHE MIT CHARAKTER -

direkt an der Frankenthaler Straße, L 523 am Ortsausgang Richtung Frankenthal (A6 Abfahrt Frankenthal in Ri. Bobenh.-Roxh.)

direkt an der Straße Richtung Neuschloß sonntags 10 - 17 Uhr (neuer Kreisel am Hundeplatz) ✴ ✴ www.weihnachtsbaum-lampertheim.de

NOCH BIS 18.12.2016 ✴ ✴ AUSSTELLUNG“ROTE ✴ REITER“ RUDOLF HIRSCHI

Öffnungsz.: Mo. bis Fr. 8 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr • Sa. 8.30 - 12.30 Uhr

l

-20 %

Bobenheim-Roxheim

Lampertheim

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 68623 Lampertheim

KAISERSTRASSE 22 • 68623 LAMPERTHEIM MAIL: INFO@MOLYER.DE • TEL: 06206 9510441

CHRISTBAUM-CENTER

✶✶

Natürliche Pflegerezepte

Direktverkauf: frische, schöne und günstige

s

84

7

Bl48mi16

Mo. Do. Fr. 10 -19 Uhr & Sa. von 10 -14 Uhr

HIGHTOP SNEAKER BOOTS

Geschenke für Ihre Lieben

OXFORD BLACK

✶✶ ✶

von

Liebevoll verpackte

CANDLELIGHT SHOPPING AM 16. DEZEMBER 2016 – nur an diesem Tag 20 % Rabatt! –

-20 %

Tel. 0 62 06 - 63 14 • Fax 7 99 82

Clemensstraße 13 68642 Bürstadt

Huber‘s Deko bei Schreinerei Huber • Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim • Tel: 0 62 06 / 1 25 83 ✴

e

Willst du was tun für deine Wadeln, geh zum Bernd und kauf ein Radel. Hast du aber Angst um deine Kraft, nimm ein E-Bike & du stehst im Saft.

n

HS49mi16

Bernhard Ofenloch

E-Bikes- und Radsporthaus

16

Siemens WärmepumpenWäschetrockner WT47W590

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen.

on

im Wert v

1079,- €

3

e

Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.

dw47sa16

Seit 1933

Lassen ✴ Sie sich ✴von den wundervollen Ideen aus Holz verzaubern.

Das große TiP-Weihnachtsgewinnspiel ✴

mit Herz & Hand gefertigt

cr.48mi16

dw49mi16

ar.49mi16

6

✴ MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016 ✴ ✴ Liebevolle Geschenke

Inhaber: M. Kronauer

7460 50 mm

Vergrößerung

7-fach

Als einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert.

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

Höhe

157 mm

157 mm

Austrittspupille

7,14

7,14

51

51

1

STEINER: Erfinder der Kompass-Ferngläser

Commander Pro 7x50

7560 50 mm

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55

31

Durch diese Spezialisierung und die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden.

SONNENBRILLE Dämmerungszahl

18,7

Testen Sie jetzt den neuen CommanderPro bei Ihrem Fachhändler.

18,7

Sehfeld auf 1000 m

130 m

130 m

Fokussiersystem

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus

High-Performance-Optik

High-Definition

High-Definition

GUCCI Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

Kompass

HD-Stabilized Strichplatte Komfort

Komfort

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

10

15

CommanderPro

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

25

30

35

40

45

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

50

42

im Wert von

f

890,- € ✴

32

NBR

Peilung

Tragegurt

Gurtanbindung

✴ ✴

24kt vergoldet, Bambus Steg und gold-verspiegelte Gläser.

✴ ✴

61

62

80

81

63

82

64

83

65

66

67

84

85

86

68

69

70

71

87

88

89

90

113

n

Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

33

a

Gutschein über 500,- € • 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

für Fliesen oder Sanitär Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

Fliesen Schmidt GmbH

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Spargelweg 6 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 52982/3 Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de E-Mail: info@trendfliese.de www.trendfliese.de Fliesen Schmidt GmbH

73

74

75

91

92

93

94

76

77

95

96

78

79

97

Wir verschönern Ihr Zuhause 2017 Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen

98

99

100

72

101 ✴

102 103 104

105

108 109 ✴

110

111

112

113 ✴

99 ein Wir erstellen Ihnen nfreies ste unverbindliches, ko Ort. Angebot, auch vor

Industriestraße 19 a Lampertheim Tel.: 06206 / 4978

e

500,- €

Meisterbetrieb

Gutschein

*ohne Montage

Unsere neue Hausmarke:

53

e

im Wert von

€ 500,-

für Tapezier- & Bodenbelagsarbeiten. Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt

Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de

* Nur für Neueinsteiger

Bürstadt ✴ Die Riedwiese 5 ✴

Seibert

im Wert von

528,- €

112

e

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtesten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Garagentorantrieb*

www.arlt-ueberdachungen.de

106 107

Gewinnen Sie 1 JahresAbonnement * im Wert von

Raumausstattung

Gutschein über 500,- €

cr.47sa16

Lichtstärke

cr48mi15

Commander Pro 7x50 mit Kompass

Artikelnummer

cr.48mi15

Technische Daten

Objektivdurchmesser

Lösung

ar.47sa16

Nibelungenstr. NEU!81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Tel.✴06206 - 7 51 65

✴ www.fitnesscenterruh.de ✴

MÖBELN SIE IHR LEBEN AUF !


8

LOKALES

Atemberaubende Vorführungen

Munitionssuche vorzeitig beendet

RV Vorwärts Biblis feierte vorweihnachtlichen Jahresabschluss in der Riedhalle

Verschiebung in das kommende Jahr unvermeidlich LAMPERTHEIM – Die am 28. November durch die Firma Bitek begonnenen Kampfmitteluntersuchungen am Lampertheimer Altrhein müssen aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen vorzeitig abgebrochen werden. Ab dem 28. November wurde die Munitionssuche am Lampertheimer Altrhein von der Bremer Firma BITEK Bergungsdienst GmbH begonnen. Die Anreise sowie der Aufbau und die Kalibrierung der Messeinrichtungen waren für den Wochenanfang geplant. Leider mussten am Donnerstag die eigentlich für circa zwei Wochen angesetzten Untersuchungen aufgrund des niedrigen Wasserstandes, der Frosttemperaturen und der beginnenden Eisbildung auf der Wasseroberfläche des Altrheins abgebrochen werden. Allein die Eisbildung auf dem Gewässer hätte zu Schäden an den Messgeräten des Untersuchungsbootes führen können. Aber auch der Wasserstand, der insbesondere an den Uferbereichen erneut zum Trockenfallen größerer Flächen führte, verhinderte den Fortgang der Maßnahme. Die mit der Suche beauftragte Firma konnte bisher circa zehn Hektar der zu untersuchenden Gesamtfläche analysieren. Das Messboot wurde dabei auf einer Strecke von insgesamt 2,2 Kilometern eingesetzt (Biedensand-Brücke bis „Fretter Loch“). Die Verifizierung der verbleibenden circa fünf Hektar ist daher noch offen. Aus Sicht des Fachdienstes Umwelt ist es momentan nicht absehbar, wann die Arbeiten wieder aufgenommen werden

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

können. Eine Verschiebung in das kommende Jahr ist aufgrund der aktuellen, aber auch mittelfristig zu erwartenden, Wetterlage wohl unvermeidlich. Die Firma BITEK wird nunmehr die bisherigen Ergebnisse sichten, auswerten und mit der Stadtverwaltung entsprechende Schlüsse ziehen sowie die weitere Vorgehensweise abstimmen.Vor etwa einer Woche wurde in gemeinsamer Abstimmung zwischen der Stadtverwaltung und der Fachfirma beschlossen, die vorwinterliche Zeit für die Untersuchung der zugänglichen Wasserflächen zu nutzen. Im Auftrag von Bürgermeister Gottfried Störmer wurde zunächst der eigens eingerichtete Projektbeirat über die anstehende Untersuchung informiert. Da bekanntlich ein allgemein großes Interesse bei den betroffenen Lampertheimer Institutionen und der Kommunalpolitik vorherrscht, sollten alle Beteiligten bei einem Vor- Ort-Termin mit entsprechenden Erläuterungen zur Maßnahme auf einen gleichen Kenntnisstand gebracht werden. Dies sollte zur Bündelung und Konzentration des Informationsflusses sowie einem transparenten Verfahren beitragen. Ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit den Mitgliedern des Projektbeirats Entschlammung Lampertheimer Altrhein, den in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen, dem Sprecher der Firma BITEK und Mitgliedern der Stadtverwaltung war für den 2. Dezember 2016 vorgesehen, musste aber entsprechend auch abgesagt werzg den.

@

Atemberaubendes Kunstradfahren zeigten die jungen Sportler, belohnt mit viel Applaus.

BIBLIS – Zum vorweihnachtlichen Jahresabschluss wurde den Mitgliedern und Gästen des RV Vorwärts Biblis am Sonntagnachmittag einiges geboten. Kaffee und Kuchen spendierte der Verein und das sportliche Programm beeindruckte mit vielen großartigen Leistungen. Angefangen von der zielgenauen schwungvollen Diabolokunst über rasante Kurvenfahrten mit dem IO Hawk bis zur ausgefeilten Choreografie der Kunstradfahrer und abschließenden farbenprächtigen LED-Lichtshow in der dunklen Riedhalle konnten sich die Zuschauer vom Können der Sportlerinnen und Sportler überzeugen. Dafür hatten die jungen Sportler über viele Wochen intensiv trainiert. Immer wieder kam es zu spontanem Beifall während der Vorführungen. Atemberaubende Kunststücke auf den Kunstfahr-

rädern und die Eleganz der flüssigen Bewegungsabläufe begeisterten die Zuschauer. Mit einer weihnachtlichen Rundfahrt endete die Kunstradvorstellung, wobei der Kopfschmuck dekorativ glitzerte oder die Sportler als Elche auszeichnete. Schließlich kam der Nikolaus in die Riedhalle, um den jungen Sportlern Gaben des Vereins zu überreichen. Der Erste Vereinsvorsitzende Harald Lehmann verlas zu Beginn der Feier eine Liste mit den Namen der zu ehrenden Vereinsmitglieder – anwesend war das jüngste und das älteste zu ehrende Mitglied. Romy Wetzel, Enkelin des Ehrenvorsitzenden, erhielt für 10-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde und als Präsent eine Eintrittskarte ins Bibliser Kino mit Verzehrbon. KarlHeinz Kissel ist seit dem 1. Januar 1952 Mitglied. Im Jahr 2002 wurde er für sein 50-jähriges Jubilä-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Foto: Hannelore Nowacki

um geehrt, nun erhielt er eine Urkunde für 64 Jahre Mitgliedschaft im RV Vorwärts Biblis sowie ein Weinpräsent. Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, beglückwünschte den Verein als Familie der Radfahrer für die die vielen gefahrenen Kilometer und attestierte den Radfahrern eine „wunderbare Leistung“. Ihr besonderer Dank galt dem Verein für seinen Einsatz bei den Ferienspielen, auch mache der Verein überall mit, wenn die Gemeinde Biblis ihn rufe. Ebenso lobte Bürgermeister Felix Kusicka das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder von Jung bis Alt. Wie in einer Familie sei der Zusammenhalt im Verein. In seinem Bericht fasste der Vereinsvorsitzende die sportlichen Ereignisse des Jahres zusammen. Im Januar fanden in Biblis die Kreismeisterschaften im Kunstradfahren statt,

im März eine D-Kader-Sichtung. Mit guten Erfolgen hatten sich die Vereinssportler bei den Kreis-, Bezirks- und Hessenmeisterschaften beteiligt. Bei ihrer Etappenfahrt hatte die RTF-Abteilung mit elf Teilnehmern 7.250 Kilometer mit dem Rennrad bewältigt. Im August wurde ein Haus-Marathon über 220 Kilometer über Worms nach Speyer und zurück gefahren. In der Saison kam die gesamte Abteillung auf beachtliche 61.000 Kilometer. Bei den 21 Mittwochsfahrten in den vorderen Odenwald und in der Pfalz kamen 18.500 Kilometer zusammen. Die Einradabteilung organisierte mit der Sportjugend Hessen die „Gut drauf“-Ferienspiele zu Ostern und im Herbst. Beim Kinderfrühlingsfest in Biblis war der Verein mit einem Waffelstand vertreten. Zweimal verkaufte der Verein beim Groß-Rohrheimer Bauernmarkt Kaffee und Kuchen. Über die Erfolge der Kunstradfahrer bei verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften berichtete Fachwartin und Trainerin Samira Laur. Für besondere Freude sorgt der Zuwachs im Sportlerund Trainerbereich. „Aktuell haben wir dadurch 15 aktive Sportler in allen Altersklassen von den U9-Schülern bis hin zur Elite im 1er und 2er Kunstradsport. Vier Kinder dürfen regelmäßig an zusätzlichen Trainingseinheiten des Bezirkskaders teilnehmen. Bei den Kreismeisterschaften wurden acht Kreismeistertitel errungen, bei der Bezirksmeisterschaft waren es fünf Meistertitel. Fast allen Aktiven war es gelungen, eine Starterlaubnis zu einem Wettbewerb auf Landesebene zu erringen. Hannelore Nowacki

Immobilien „Können Frühförder- und Beratungsstelle Wir suchen eine Halle zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile Tel. 0171 / 610 7000 Bürstadt, 5 ZKBB 115 qm, Keller, großer Balkon, ab März 2017, KM 670,--c + Nk + 2 MM Kaution

Tel. 0152/28988798 ID: 2CTYV4C

Biblis: 4 ZKBB

90 m² + Kellerraum, Gartennutzung, 690,- € WM, + Strom, 1.200,- € Kaution, ab 01.03.2017 (ggf. auch früher),

so nicht mehr lange finanzieren“

Lampertheim

Neubau EBZ mit TG und Fahrstuhl, B14 kWh,

Lebenshilfe schlägt bei Besuch der SPD-Kreistagsfraktion Alarm / Dauerhafte Finanzierungsregelung unerlässlich

Gas: z.B. 3 ½ ZKB, Blk., 111 m², 273.000 € 2 ZKB, Blk., 65 m², 164.000 € 3 ½ ZKB, Blk., 92 m², V113kWh, Öl, Bj. 74, 135.000 € + Garage Bürstadt: 4 ZKB, Blk. 95 m², Stellpl., V102kWh, Gas, Bj.84, 129.000 € Biblis: renov. Einfamilienhaus Wfl.188 m², Grdst. 552 m², Laden, Scheune, B360 kWh, Gas, Bj. 1900, 255.000 €

Tel. 0172 - 81 40 749 Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de

ar.46mi16

für vorgemerkte Kunden.

Large Immobilien

Dieter Goll

Bauherren-Infotag Immobilienmakler

67577 Alsheim · Burgunderstraße 3 (Neubaugebiet) Und der Nikolaus kommt wieder vorbei!

cf.49mi16

Am 11. Dezember 2016, von 11 bis 16 Uhr

Dieter Goll

Immobilienmakler

MODERNE WOHNUNG (BJ 1992) - GUT VERMIETET! Lampertheim. Für Kapitalanleger, die ein unkompliziertes Investment suchen: 3 ZKB, Wfl. 90 m², EBK, TG-Platz. Zentrale und ruhige Lage. Vermietet seit 2013 an die gleichen Mieter. KM Euro 550. EnEV: V, Gas, 145 KwH. Euro 180.000,Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw49mi16

L AMPERTHEIM – Eigentlich war es als Informationsbesuch rund um die Kita Schwalbennest und die Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe gedacht, doch rasch rückte beim Besuch der SPD-Kreistagsfraktion am Montag die schwierige finanzielle Situation der Frühförderund Beratungsstelle in den Mittelpunkt. Denn diese ist bei Fortbestand der aktuellen vertraglichen Situationen nicht mehr dauerhaft finanzierbar. „Wir haben alleine im vergangenen Jahr etwa 64.000 Euro im Bereich der Therapie zuschießen müssen. Dies ist Geld, das wir nicht haben, das wir aus Spenden generieren müssen. Eltern haben ein Anrecht auf Beratung und Unterstützung bei einem behinderten Kind“, erläuterten der Vorsitzende der Lebenshilfe, Günther Baus, und Susanne Bürkelbach, Leiterin der Frühförder- und Beratungsstelle, den Kreispolitikern. „Wir arbeiten mit den Kindern von Geburt an bis zur Einschulung. Die Eltern melden sich, wir gehen in die Familien zu Erstgesprächen und sehen dann, wie das Kind durch unsere Frühförderstelle interdisziplinär gefördert werden kann, durch das Team aus Pädagogen und Therapeuten, aus einer Hand“, beschrieb Susanne Bürkelbach die Arbeit der Frühförderstelle. „Der therapeutische Bereich ist dabei unterfinanziert, trotz Fördermittel des Kreises, die aber leider nicht ausreichen.“ Ein wesentliches Problem stellt hier die Tatsache dar, dass die Kosten für die Therapeuten von den

Der Vorsitzende der Lebenshilfe, Günther Baus (2.v.r.), erläuterte den Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion um deren Fraktionsvorsitzenden Josef Fiedler (2.v.l.) und den Kreistagsmitgliedern Marius Schmidt (3.v.l.) sowie Brigitte Stass (3.v.r.) engagiert die aktuelle Situation der Frühförder- und Beratungsstelle. Foto: Benjamin Kloos

Krankenkassen übernommen werden – aber ausschließlich für reale Beratungszeit, nicht aber für interne Kommunikation oder lange Anfahrtswege und -zeiten. Das bedeutet, alle internen Gespräch und Aktionen, die gesamte interdisziplinäre Arbeit ginge verloren, wenn die Therapeuten sich rein auf die Therapie konzentrieren würden. Und diese interdisziplinäre Arbeit sei es, welche den Erfolg der Arbeit der Lebenshilfe ausmache und direkt den Kindern und Eltern zugute käme. „Unser Anliegen ist es, dass die Frühförderstelle nicht jährlich neue Verträge schließen muss, sondern das für die kommenden Jahre auch im Bereich der Therapie eine 100-Prozent-Finanzierung gesichert ist – auch bei den sogenannten Risikofällen, falls eine Mitarbeiterin schwanger wird oder Mitarbeiter länger krank sind“,

stellten Günther Baus und Susanne Bürkelbach klar. Diese Situation war früher einmal gegeben, aber jetzt hänge „ein Damoklesschwert über den Therapeuten, die nicht wissen, wie lange sie hier noch beschäftigt sein können. Die Lebenshilfe Lampertheim besteht seit 30 Jahren in dieser Form, und wir wollen, dass diese auch weiterhin so besteht.“ Die angespannte Situation, aber auch die Hoffnung in diesen Besuch von Seiten der Politik war beiden Vertretern der Lebenshilfe ins Gesicht geschrieben. „Wir haben mit dem Landrat und der Ersten Kreisbeigeordneten ein Gespräch, welches dringen notwendig ist und aufgrund der finanziellen Situation bald geführt werden muss. Denn so wie es jetzt ist können wir noch ein bis zwei Jahre durchhalten, aber langfristig ist der Zustand nicht haltbar.

Wir müssen dieses Problem jetzt lösen und die Bedingungen für die Finanzierung der Frühförderstelle, die kreisweit tätig ist, dauerhaft klären“, betonten Günther Baus und Susanne Bürkelbach. Aufmerksam verfolgten die sozialdemokratischen Politiker die Ausführungen, interessiert stellten sie immer wieder Nachfragen, um die gesamte Komplexität zu verstehen und zu hinterfragen. Josef Fiedler, Vorsitzender der SPDKreistagsfraktion, versprach anschließend im Namen seiner Fraktion: „Wir werden uns um dieses Thema kümmern und bemühen. Denn besonders durch den integrativen Ansatz ist die Arbeit, die hier vor Ort geleistet wird, für alle Beteiligten erfolgreich. In einer Praxis ist ein Therapeut zeitlich durchgetaktet, so dass sich nach der Abrechnung mit der Krankenkasse dieses Arbeit lohnt. Es kann aber nicht sein, dass in einer Einrichtung wie dieser Therapeuten arbeiten, die mit allem anderen, was hier geschieht, nichts zu tun haben. Hier muss eine andere finanzielle Lösung gefunden werden.“ Aus diesem Anlass möchte die SPD die Gespräche mit der Lebenshilfe fortführen und positiven Einfluss auf deren anstehenden Gespräche mit Landrat Christian Engelhardt und den beiden Kreisbeigeordneten Diana Stolz und Karsten Krug. Sehr zur Freude des Teams der Lebenshilfe, die sich über die Unterstützung positiv erfreut zeigten und hoffnungsvoll in die Zukunft der Frühförder- und Beratungsstelle schauen. Benjamin Kloos


Anzeige

FACHGESCHÄFTE VOR ORT LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED

Verschenken Sie Freude mit einem Gutschein Bettenwelt – „DAS SCHLAFHAUS“ – 25 Jahre im Dienst für den guten Schlaf LAMPERTHEIM – Was schenke ich zu Weihnachten? Eine kuschelige Daunendecke oder vielleicht ein Mondschlafkissen? Auf jeden Fall etwas zum Wohlfühlen soll es sein, etwas für den täglichen oder nächtlichen Genuss. „Verschenken Sie Freude mit einem Gutschein und lassen Sie sich bei einem Besuch in der Bettenwelt „DAS SCHLAFHAUS“ inspirieren. Gesünder schlafen, besser leben – dafür braucht man das richtige Bett und die passende Matratze. Und natürlich die vielen schönen Dinge, die dazu gehören. Die Bettenwelt im SCHLAFHAUS beeindruckt mit einem breit gefächerten Sortiment. Kuscheln mit dem vollwaschbaren „Mondschlafkis-

sen“ macht das Einschlafen noch schöner, Plüsch und eine weiche Füllung passen sich jeder Bewegung an. Betten vom Einsteigermodell bis ins Luxussegment bietet das Familienunternehmen in ungezählten Ausstattungsvarianten – alles für den guten Schlaf. Exklusive Bettwäsche und Bettwaren wie zum Beispiel Daunendecken, Kissen, Naturhaardecken und hochwertige Synthetikdecken runden das Sortiment ab. Kunden aus der gesamten Region haben seit der Neueröffnung vor zwei Jahren die außergewöhnliche 300 Quadratmeter große Ausstellung in der Emilienstraße 20 kennengelernt. Das Unternehmen blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung an

verschiedenen Standorten zurück. Im Sommer wurde das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Die Bettenwelt „DAS SCHLAFHAUS“ präsentiert sich auf zwei Stockwerken mit einer großen Auswahl an Schlafsystemen – ein echter Vollsortimenter. Ein heißer Tipp für Schlafkomfort der Extraklasse sind die Boxspringbetten von MY SPRING – die gibt es in der Region nur bei der Firma Bettenwelt „DAS SCHLAFHAUS“. Der deutsche Hersteller produziert diese Modelllinie exklusiv für den Einkaufsverband „Garant“ mit allen Möglichkeiten des individuellen Designs durch die große Auswahl an etwa 200 Stoffvarianten, Matratzen und Toppern sowie verschiedene Kopf- und Fußteile und Fü-

ße. Auf Wunsch auch verstellbar an Kopf- und Fußende wie beim vorrätigen Boxspring-Modell „Dallas“ und mit Stauraum mit Bettkasten. Für die hochwertige Qualität bürgt der Hersteller mit seiner Garantieleistung. Garant günstiger Preise ist der Einkaufsverbund „Garant“, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Bewährt hat sich die Kooperation Firma Bettenwelt „DAS SCHLAFHAUS“ mit „Garant“ seit 25 Jahren - die Kunden bekommen mehr fürs Geld und können auch im Jubiläumsjahr mit besonderen Angeboten rechnen. Aus Dänemark kommt ein neues Boxspring-Wasserbett mit einer besonders komfortablen Einstiegshöhe von 59 Zentimetern – druckpunktfreies Schlafen und eine Energie effiziente Heizung sowie das innovative Splitsystem sprechen für sich. Besuchen Sie auch den FraMa-Sonderposten-Markt in 68623 Lampertheim-Rosengarten, Auf der Laubwiese 10 (Nähe Kaufland), hier finden Sie Markenqualitäten zu tollen Hammerpreisen. Hannelore Nowacki

Das neue Boxspring-Wasserbett mit einer besonders komfortablen Einstiegshöhe von 59 Zentimetern garantiert druckpunktfreies Schlafen. Foto: Hannelore Nowacki

Weiter Infos bei

Bettenwelt - DAS SCHLAFHAUS in der Emilienstraße 20 wurde vor zwei Jahren an diesem Standort neu eröffnet. Das Familienunternehmen mit den beiden „Bett-Men“, Vater Karl und Sohn Michael Ade, blickt jedoch auf eine lange Tradition zurück. Auch der FraMa-Sonderposten-Markt in Lampertheim-Rosengarten (Nähe Kaufland) lädt zum Besuch ein. Foto: Hannelore Nowacki

Weihnachts-Angebot

Weitere Information bei Bettenwelt - Das Schlafhaus Ein Unternehmen der FraMa Handelsgesellschaft GmbH Emilienstraße 20 68623 Lampertheim Tel. 06206/952341 info@bettenwelt-online.de www.bettenwelt-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Mi und Sa von 10 bis 14 Uhr.

MY SPRING vereint mit seinen komfortablen Boxspringbetten Optik und Qualität – ein Liegefühl der Extraklasse für den erholsamen Schlaf. Foto: GARANT

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Boxspringbetten in allen Varationen, auch motorisch verstellbar

Boxspringbett

ste

n + Ein

t

bis zu

Ihr Spezialist für Fahrräder

ze ls t

N ur so der V lange orrat reicht!

✶✶

re

… und alles was dazu gehört !

Res

50%

ücke

Weitere Angebote wie Matratzen, Lattenrahmen, Bettgestelle, Wasserbetten, Daunen- und Synthetikbettwaren

po

✶ ✶✶✶

Boxspringbett, in der Liegefläche 180 x 200 cm, bestehend aus Kopfteil glatt, zwei Taschenfederkern-Motorunterboxen, zwei Taschenfederkern-Matratzen und ein softiger 6 cm hoher,durchgängiger Kaltschaumtopper, moderner 5 cm hoher, silberfarbener Fuß

du ziert ✶

dw49mi16

Angebote gelten auch in Lampertheim-Rosengarten auf dem Gelände von Kaufland neben der Autowaschanlage.

35 Jahre

Plissee-Vorhänge

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Advent... Mode... Highlights...

Spielraum für Ihre Inszenierungen

Beate Bormuth sk.49mi11

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 13:00 Uhr

cr.49mi16

JETZT AN WEIHNACHTEN DENKEN. Liebe Kunden, auch dieses Jahr haben wir wieder eine schöne Auswahl an Geschenkideen für ihre Lieben zum Weihnachtsfest vorbereitet und festlich verpackt. Kaiserstraße 18 EU! 68623 Lampertheim N Tel. 06206 / 702008-0 www.stadt-apo-Lampertheim.de

Mit unseren Gutscheinen können Sie Auch ein Stück Gutscheine Wohlgefühl erhältlich! verschenken!

Ernst-Ludwig-Straße 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 2383 www.helenen-apo-lampertheim.de

Biblis • Korngasse 3 www.lehmann-moden.de

Ihr Partner für

Mitglied im

• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Vordächer

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

Wir wünschen Ihnen

Himmlische Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr

Herzlichen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

dw.49mi16

Raumausstatter-Meisterin


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Immobilien

Lampertheim

Vermietungen Bü-Bob: DG mit Vollwärmesch., 4 ZKB, Gäste-WC, Keller, Gartenanteil mit Grillhütte, keine Haustiere. KM 500,- € + NK + 3MM KT, Garage 50,- €. ab Feb/März 2017 frei. Tel. 06206-707522

Gesuche Arzt sucht 3-4  ZKB in LA und Bürstadt, Tel. 0176-80767649

Verschiedenes Pinnwand Wohnungsauflösung am 10.12. von 9-16 Uhr. Steinlachstr. 22, Bürstadt. Möbel, Geschirr, Schreibmaschinen, Krims-Krams. Nachhilfelehrer kommt zu Ihnen nach Hause, Mob. 0177-7464375 Gepolsterte Eckbank, 2 Stühle + ausziehbarer Esstisch, 200,- €. Tel. 06245-2009753 Privater Weihnachtsmarkt (Neues + Gebrauchtes) und Tupper-Lagerverkauf (zusätzl. 10%), Alfred-Delp-Str. 10, Sa. u. So. 10. u. 11.12., 14-17 Uhr. Gr. Angebot mit Glühwein u. Plätzchen

Stellenanzeigen Suche Babysitter, Kinderfrau, Leihoma für unsere Tochter freitagnachmittags und manchmal am WE. Tel. 0179-1102562 Suche zuverlässige Kraft für einfache Hausarbeiten für 2 Std. täglich, mittags in LA. Tel. 01705511853 od. 06257-5854 Deutschspr. Pflegerin (24 Std.) für die Zeit von 10.12. bis 18.01.17 gesucht. Tel. 06206-57312

Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.

Tel. (0 61 45) 3 46 13 86

lr36mi16

INFO: Kaufe Pelze aller Art,

Kostenlose Haushaltsauflösung Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Auflage 27.000

Jeden Mittwoch und Samstag

Bürstadt

Kath. Pfarrgruppe

Seniorenbegnungsstätte Kath. Pfarrgruppe

Do., 8. Dezember, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt) mit Krankensalbung, 19 Uhr St. Andreas TaizéAndacht, gestaltet von der Band „Resurrection“, 19.30 Uhr St. Andreas Rorateamt für die Pfarrgruppe (Pfr. Fleckenstein/Pfr. Stockh); Fr., 9. Dezember, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh), 10.30 Uhr Dietrich-Bonhöffer-Haus Wortgottesdienst (Pfr. Fleckenstein), 15 Uhr Mariä Verkündigung Andacht zum Barmherzigen Jesu (Pfr. Stockh), 18.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Fleckenstein); Sa., 10. Dezember, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse (Pfr. Fleckenstein/Pfr. Grigutis) Advents-​ predigt (Pfr. Grigutis), 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse (Pfr. Stockh);

Do., 8. Dezember, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Sitzgymnastik Cafeteria, 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß;

GZV Phönix 03 Am Samstag, 10. Dezember um 10.30 Uhr werden wir zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Tiere impfen.

Martin-Luther-Gemeinde Do., 8. Dezember, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing – vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 9. Dezember, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal MartinLuther-Haus; Sa., 10. Dezember, 10 Uhr KonfiTag, Martin-Luther-Haus;

Jugendfeuerwehr Die Weihnachtsfeier findet am Sa., 10. Dezember, ab 15 Uhr im Lehrsaal der Feuerwehr Lampertheim statt.

Do., 8. Dezember, 15.30 Uhr Kinderchor „Piano“, 16.30 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Adam Herbert und Birgit Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 9. Dezember, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 10. Dezember, 10 bis 13 Uhr Plätzchenverkauf der Lukas-Jugend auf dem Wochenmarkt, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“;

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, unsere alljährliche Weihnachtsfeier findet am 10. Dezember um 18 Uhr in unserer Vereinsgaststätte „El Greco“ statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Sachspenden für die Tombola werden von der Vorstandschaft gerne entgegengenommen, und können in der Vereinsgaststätte abgegeben werden.

Hofheim Evangelische Kirche Fr., 9. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender: Reitverein Hofheim, Vereinsgelände; Sa., 10. Dezember, 18.30 Uhr Ev. Posaunenchor – Adventsfeier in der Friedenskirche. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Mittwoch, 7. Dezember, um 19.15 Uhr Singstunde „Emotion“ im Sängerheim; Do., 8. Dezember, um 18 Uhr Singstunde „Frauenchor“ im Sängerheim; Fr. 9. Dezember, um 19.30 Uhr Singstunde „Männerchor“ im Sängerheim, Kirschstraße 14; Am Sonntag, 11. Dezember, findet im Bürgerhaus Bürstadt um 17 Uhr unsere Weihnachtsfeier statt. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. Die Mitglieder werden gebeten, dem Überbringer unserer „Sängerzeitung“ ein Präsent für unsere Weihnachtstombola zu übergeben.

TrauerCafé

Unser Adventskaffee findet kommenden Mi., 7. Dezember, 15 Uhr bei Marlies Hofmeister, Beinstraße, statt. Hierzu sind alle, einschließlich Partner, herzlich eingeladen.

Am Sonntag, 11. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in der Schubertstraße 31 in Bürstadt. Das „Trauer(Lebens) Cafe ist ein Ort, ...an dem Trauer sein darf, ...an dem ich sein kann, wie ich mich fühle, ...an dem Austausch mit anderen betroffenen Menschen möglich ist, ...an dem Gemeinsamkeit statt Einsamkeit sein kann. Eingeladen sind alle Menschen, die von Trauer betroffen sind und Begegnung suchen.

Jahrgang 1942/43

AC Rheinlust

Zur letzten Stammtischrunde im Jahr 2016 treffen wir uns am 8. Dezember, in der Gaststätte „Zur Vorstadt“ in Hofheim. Der Neujahrsempfang am Do., 12. Januar statt.

Der ACRB lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner Weihnachtsfeier am Sa., 10. Dezember, ein. Die Weihnachtsfeier findet in der Gaststätte der Garten und Naturfreude Bürstadt statt, Beginn 19 Uhr. Der ACRB bitt alle Mitglieder, Freunde und Gönner um eine Spende für die Tombola. Bitte bei Richard Schade, Harald Wetzel oder in der Vereinsgaststätte am Wolffsweiher abgeben.

Jahrgang 1937/38

Junge Union Ried Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jungen Union Ried am Samstag, 10. Dezember um 16 Uhr, CDU-Fraktionsraum, Alte Schillerschule, Magnusstraße 37 (Eingang Augustinerstraße) 68642 Bürstadt.

Rheuma Liga SHG Unsere Gymnastik findet am 8. und 15. Dezember im MGV Heim statt. Am 22. Dezember sind wir im Bürgerhaus. Der Termin am 29. Dezember entfällt.

www.jalousia.de Rollo, Plissee & Co. günstig

Do., 8. Dezember, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 9. Dezember, 6.30 Uhr St. Michael Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 10. Dezember, 11 Uhr St. Peter Trauung von Sellaiah und Nirosha Sriranjan, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe und Bußgottesdienst

Verein der Hundefreunde MGV „Sängerlust“ SV OG LA 1931

Bürstadt

Lukasgemeinde

Professionelle Kontaktanzeigen

GV Liederkranz Singgemeinschaft Donnerstag, 8. Dezember, Busreise zum Weihnachtsmarkt nach Bernkastel-Kues. Abfahrt ist um 12.30 Uhr vom Parkplatz vor der Sporthalle Bobstadt; Freitag, 9. Dezember, gemeinsame Singstunde gemischter Chor um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.

Biblis Freiwillige Feuerwehr

GV Frohsinn

Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mi., 7. Dezember, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt

Mi., 7. Dezember, 18 Uhr Frauenchor, 19 Uhr Männerchor; Sa., 10. Dezember, Weihnachtsfeier im Bürgerzentrum, 17 Uhr Einlass, 18 Uhr Beginn der Weihnachtsfeier;

ASV 1933 Liebe Vereinsmitglieder, wegen zu erwarteten Mehraufwand am Groß Loch wird kurzfristig noch ein Arbeitsdienste angesetzt. Am Sa., 10. Dezember ab 9 Uhr.

Evangelische Kirche Do., 8. Dezember, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 10. Dezember, 9.30 bis 11.30 Uhr Kinderkirchenmorgen, 11.30 bis 12 Uhr Mittagessen für Krippenspielmitwirkende, 12 bis 15 Uhr Krippenspielprobe für alle Mitwirkenden

TC Bürstadt 1949 Am So., 11. Dezember, ab 15.30 Uhr findet im Feldschlößl unsere Familienweihnachtsfeier statt, zu der insbesondere Kinder und Jugendliche des Vereins, aber auch die erwachsenen Mitglieder mit Kindern bzw. Enkelkindern recht herzlich eingeladen sind. In den nächsten Tagen sind Sammler unterwegs, wir bitten daher alle Mitglieder ein Geschenk für die Tombola bereit zu halten, gerne nehmen wir auch Geldspenden entgegen.

Biblis

jg.23mi16

Am Do., 8. Dezember, Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Frankfurt. Treffpunkt: Bahnhof Biblis um 13.40 Uhr. Bitte anmelden bei Hans Seibert (Tel. 8580) oder Dieter Wolf (Tel. 3465).

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 So., 11. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer unter Mitwirkung des Volks-​ chors Nordheim;

Nordheim Evangelische Kirche Fr., 9. Dezember, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“ Herzliche Einladung zum Gesangs-Konzert am 9. Dezember, um 19 Uhr in der Ev. Kirche in Biblis. Der international renommierte Tenor Edgar Schäfer singt die Dichterliebe von Robert Schumann und Schemelli-Lieder von J.S. Bach. Begleitet wird er von dem Pianisten Joschka Althoff;

Gesangverein

Mi., 7. Dezember, 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 18 Uhr Bibelgesprächskreis fällt aus, 18 Uhr Adventsandacht mit dem Flötenkreis Groß-Rohrheim, Leitung Frau Ulrike Wollny; Do., 8. Dezember, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Fr., 9. Dezember, 19 Uhr Gesangs Konzert in der Ev. Kirche in Biblis. Der international renommierte Tenor Edgar Schäfer singt die Dichterliebe von Robert Schumann und Schemelli Lieder von J.S. Bach. Begleitet wird er von dem Pianisten Joschka Althoff. Eintritt ist frei Sa., 10. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar „Weihnachtsbäckerei“ So., 11. Dezember, 18 Uhr Jugendgottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel mit der Band Spiritual fighters;

Do., 8. Dezember 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor; Am Samstag 10. Dezember wird bei der Weihnachtsfeier des VDK Nordheim gesungen und am Sonntag 11. Dezember singt der Popchor und der gemischte Chor im Gottesdienst in der Nordheimer Kirche. Einsingen im Vereinsraum, singen im Gottesdienst

Landfrauenverein Unsere Weihnachtsfeier am Do., 8. Dezember, findet nicht um 19 Uhr sondern um 18 Uhr statt.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Nordheimer Senioren Die Busgesellschaft der Nordheimer Senioren laden alle Mitfahrer am So., 11. Dezember, um 14 Uhr in die Nordheimer Kulturund Sporthalle zu unserer Weihnachtsfeier ein. Am Di., 13. Dezember, fahren wir nach St. Ilgen zum Parkcafé. Abfahrt Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr, Hof heim 10.30 Uhr Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:

vereine@tip-verlag.de

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  ❏ Ich bitte um Zusendung  per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen

©

nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09

Jahrgang 1944/45

Evangelische Kirche

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77 WORMS

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

awa33mi09

awa33mi09

.de

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

MITTWOCH, 7. DEZEMBER 2016

11

Abschied eines Dauerbrenners Unplugged-Musikabend „Stille Töne“ findet am 9. Dezember zum vorerst letzten Mal statt WORMS - Vor vier Jahren ließen David Maier und die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) die beliebte Unplugged-Musikreihe „Stille Töne“ wieder aufleben. Seitdem machen das gemütliche Ambiente und die Nähe zu den Musikern den besonderen Charme dieses Formats aus. Nun findet am 9. Dezember um 20.30 Uhr der vorerst letzte Musikabend statt. Programmgestalter David Maier hat seit Oktober eine Stelle im Kulturamt Offenbach inne und wird die Reihe deshalb 2017 nicht fortführen. Beim „Stille Töne“-Abschiedskonzert darf man sich auf drei deutschland- und europaweit bekannte Singer-Songwriter freuen: Sängerin Alex Mayr aus Mannheim, Joseph Myers aus Osnabrück und Wahlhamburger Marcel Gein. Schon einmal hatte David Maier die Durchführung von „Stille Töne“ für mehrere Jahre unterbrochen, bevor er die Reihe im Dezember 2012 gemeinsam mit der KVG wieder ins Leben rief. Seitdem erfreute sich das Format bei Liebhabern handgemachter Singer-Songwriter-Musik sehr großer Beliebtheit. Künstler aus ganz Deutschland und dem Ausland haben die Be-

Mit ihrer melancholischen Urban-PopMusik hebt sich Alex Mayr von der Menge ab und beschreibt mit ihren eigenen, deutschen Songs ihren ganz persönlichen Stil. Foto: oh

sucher an vier – in der Regel ausverkauften – Abenden pro Jahr mit ihren unplugged gespielten Songs begeistert. Nun findet fast auf den Tag genau vier Jahre später das vorerst letzte „Stille Töne“Konzert statt. „Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, „Stille Töne“ im kommenden Jahr nicht weiterzuführen“, so Maier: „Die Reihe ist mir sehr ans Herz

Stellen · Jobs

gewachsen und jeder Abend war etwas Besonderes – dank der tollen Musiker, dem treuen Publikum und den Unterstützern des Formats.“ Dass die Konzertreihe trotzdem eingestellt wird, hat einen ganz einfachen Grund: David Maier arbeitet seit Oktober als Referent für das Kulturamt in Offenbach und möchte sich auf die damit verbundenen neuen Aufgaben konzentrieren. Den Wormsern bleibt er aber unter anderem als künstlerischer Programmgestalter des Musikfestivals „Worms: Jazz & Joy“ erhalten. „Und wer weiß“, ergänzt Maier: Vielleicht gibt es also doch irgendwann mal wieder ein Comeback.“ Beim Abschiedskonzert am 9. Dezember sorgen Alex Mayr, Joseph Myers und Marcel Gein mit Indie, Folk, Urban Pop und dem Sound früher Coldplay-Tage für einen unvergesslichen Abend. Mit ihrer melancholischen Urban-PopMusik hebt sich Alex Mayr von der Menge ab. Ihre Musikkarriere führte sie von Musical- und Theatertourneen in Europa und Nordafrika über ein Musikstudium in Hamburg nach Mannheim. Gemeinsam mit Konrad Henkelüdeke ist sie auf Alben von bekannten Musi-

kern wie Casper oder Dagobert zu hören. Der Singer-Songwriter Joseph Myers aus Osnabrück begibt sich mutig auf die Suche nach neuen Pfaden: Sein zweites Studio-Album „Puzzles And Places“ strotzt nur so vor Energie und bewegt sich zwischen nostalgischen Post-TourMemoiren, musikalischer Finesse und Verliebtheit ins Detail. Mit englischsprachigem Folk und dem Pseudonym „Perry O’Parson“ startete Marcel Gein seine Musikkarriere, tourte durch halb Europa und spielte bereits im Vorprogramm von Musikern wie Thomas Dybdahl oder der norwegischen Band Katzenjammer. 2015 veröffentlichte er mit dem deutschsprachigen Album „Passanten“ den Soundtrack zu seiner eigenen Biografie. Mit seiner Stimme zwischen Tom Waits und Ryan Adams begeistert Gein sein Publikum. Weitere Infos findet man auf www.stille-toene.de. Karten für das Konzert sind über den TicketService Worms im Wormser (Rathenaustraße 11), über 06241/ 2000 450, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticketzg Regional erhältlich.

Adventskonzert der Erich Kästner-Schule Vorweihnachtliche Klänge am 11. Dezember in St. Peter zu hören BÜRSTADT – Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule gestalten am dritten Adventssonntag. 11. Dezember, um 17 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert in der Pfarrkirche St. Peter. Die Chorgruppen der EKS haben sich seit Beginn des neuen Schuljahres mit besinnlichen und beschwingten, mit traditionellen und aktuellen Liedern und Songs auf dieses Ereignis vorbereitet. Den ersten Teil des Programms bestreiten die Mitglieder der fünften Jahrgangsstufe. Es ist ihr erster öffentlicher Auftritt. Im zweiten und dritten Block zeigen die Jahr-

gangsstufen sechs bis zehn ihre stimmlichen Fähigkeiten.Zum großen Finale treffen sich dann beide Chorgruppen gemeinsam auf den Stufen des Kirchenraums von St. Peter. Rhythmische und harmonische Unterstützung finden die Chöre in einer Instrumental- und Perkussionsgruppe. Die Erich Kästner-Schule lädt zu dieser Veranstaltung alle Eltern, Verwandte und Freunde der EKS sehr herzlich ein. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Über eine Spende zu Gunsten des Fördervereins der Erich Kästner-Schule würden sich alle Beteiligten freuen. zg

„Romantische Weihnacht“ Weihnachtskonzert der FeG Bürstadt am 11. Dezember BÜRSTADT – Die FeG Bürstadt veranstaltet am Sonntag, 11. Dezember, um 17.30 Uhr unter dem Motto „Romantische Weihnacht“ ein Weihnachtskonzert in der Scheune im Ratskeller, Peterstraße 24, 68642 Bürstadt. Einlass

für das Konzert ist ab 17 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 6 Euro und sind bei der Buchhandlung Pegasos, Nibelungenstraße 44, in Bürstadt erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Kartenpreis 8 Euro. zg

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen im TIP

DER MAGISTRAT DER SCHÖFFERSTADT GERNSHEIM Bei Beider derSchöfferstadt Schöfferstadt Gernsheim Gernsheim sind sindnachfolgende nachfolgende unbefristete im SozialSozial- und Erziehungsdienst zum unbefristeteStellen Stelle im und Erziehungsdienst nächstmöglichen zu besetzen: zum 01.11.2016 Zeitpunkt zu besetzen:

WIR SUCHEN SIE!

Als führender Hersteller von natürlichen Aromen, Farbstoffen und weiteren Inhaltsstoffen für Lebensmittel und Getränke suchen wir für unseren Standort in Darmstadt Menschen wie Dich, die alles dafür tun, unsere Kunden und die Konsumenten zu begeistern. Menschen, die motiviert sind nur das Beste abzuliefern.

Für unsere Einrichtungshäuser in Frankenthal und Reilingen suchen wir

Wenn Dich diese Verantwortung begeistert, dann bist Du richtig bei uns als:

in flexibler Teilzeit

Mitarbeiter Kleinstmengenproduktion (m/w) Produktionsmitarbeiter (m/w) Lagermitarbeiter (m/w)

MITARBEITER (m/w) im Bistrobereich

IHRE AUFGABEN > Bewirtung unserer Gäste > Bedienung des Kassensystems > Einhaltung der Hygienevorschriften > Zubereitung von Snacks und kleineren Speisen

SIE BRINGEN MIT > Berufserfahrung in der Gastronomie und/oder Service > Engagement und Einsatzfreude > Flexibilität und Belastbarkeit > Ein freundliches, gepflegtes Auftreten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail an jobboerse@ehrmann-gilb.de, z. Hd. Hr. Thomas Garst. Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal unter www.doehler.de/karriere. Für Fragen stehen wir Dir gerne unter 06151-306-2000 zur Verfügung.

Suche Vollzeit-Kraft für 40 Stundenwoche im Salon KaroSchnitt in Lampertheim www.karoschnitt.de Bitte um Kontaktaufnahme unter Handy-Nummer 0172/362 13 38

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis Für die Finanzabteilung der Gemeinde Biblis, ca. 9.000 Einwohner, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Juli 2017 die Stelle eines/einer

Bachelor of arts

fachrichtunG BWl / öffentliche Wirtschaft zu besetzen.

Wir sehen Jobs! Bevor sie in der Zeitung stehen.

Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu

Im Breitenstein 5 A, 55270 Klein-Winternheim Bitte besuchen Sie die Homepage der Schöfferstadt Fon Bitte 0 61 36. 7 52 05 42 Gernsheim. Dort Sie die entsprechende Stelbesuchen Siefinden die Homepage der Schöfferstadt Fax Gernsheim. 0 61 36. 7 56 Dort 26 26finden lenausschreibung und weitere zu dem Sie die Einzelheiten entsprechende Stellenaus-

gesucht! Unser Kunde aus Lorsch braucht dringend Unterstützung in der Pulverbeschichtung zum Teile vorbereiten, aufhängen, abhängen und kommissionieren. Betreuung vor Ort in Lorsch. Jetzt bewerben unter: Tel. (0 62 41) 30 97 20 www.persona.de jg.49mi16

Ab sofort suchen wir für unser Büro eine

Putzkraft auf Mini-Job-Basis

Bewerbung bitte an: Steuerbüro Dieter Zöller Finkenstraße 12 68623 Lampertheim Infos unter: 06206-94010

4

JAHRE

…seit 40 Jahren ihr Werbepartner

Bistum

Mainz

Das Jugendhaus Maria Einsiedel, Maria Einsiedel 3, 64579 Gernsheim, sucht zum 1. Februar 2017

zwei Hauswirtschafter/innen Kennziffer 88/2016

Die Stellen umfassen jeweils 39 Wochenstunden/Arbeitszeit. Dienstsitz ist Gernsheim. Das Jugendhaus Maria Einsiedel ist eine Jugendtagungsstätte mit ca. 150 Betten und den dazugehörigen Tagungs- und Nebenräumen. Das Haus steht überwiegend Beleggruppen zur Verfügung, die im Haus übernachten und versorgt (Vollverpflegung) werden. Wir erwarten: • die Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst im Schichtdienst mit den anderen Mitarbeiter/-innen im Haus • eine Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in oder eine vergleichbare Ausbildung • die fachliche Kompetenz, nach den aktuellen Hygiene- und Ernährungsvorschriften Speisen zuzubereiten • Kooperations-, Teamfähigkeit, verantwortungsbewusstes und eigenständiges Handeln • Bereitschaft und Fähigkeit, sich den unterschiedlichen Belangen der Tagungsgäste zu stellen Neben der beruflichen Qualifikation besteht der Wunsch, dass Bewerber/innen der katholischen Kirche angehören, sich aus einer positiven Einstellung zur Kirche heraus engagieren und sich mit den Zielen kirchlicher Jugendarbeit identifizieren. Die Regelung des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (EG 5 TVöD). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir suchen Sie als

Anlagenmonteur/in Rohrleitungsbauer/in Ab sofort / Vollzeit / unbefristet weitere Informationen unter: www.ako-gmbh.de

E-M www

Stellenprofil. schreibung und weitere Einzelheiten zu dem Stellenprofil. http://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html

Produktionshelfer (m/w)

Nähere Informationen zu unserem Stellenangebot finden Sie unter www.biblis.eu/stellenangebote Ihre Bewerbungunterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Januar 2017. Bevorzugt per Email an personal@biblis.eu

Kinderkrippe „Eulennest“ Kinderkrippe „Eulennest“

peter emrich in werbung Erzieher/in inTeilzeit Vollzeit(20Std./Woche) (39 Std./Woche) Erzieher/in Erzieher/in Teilzeit (20 Std./ Woche) Inhaber Christopher in Emrich

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der o. a. Kennziffer bis zum 20.12.2016 an:

Bischöfliches Ordinariat

– Personalverwaltung – Postfach 15 60, 55005 Mainz

Auskunft erteilt: Im Jugendhaus Maria Einsiedel: Christoph Menzel (HL) und Hannelore Wahl (HWL), Tel: 06258/3753 Im Bischöflichen Jugendamt: Geschäftsführer Mainz: Wolfgang Knauer, Telefon: 06131/253-622

pe



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.