Weihnachtsangebot W Wiinntteerrm määnntteell uunndd -JJaacckkeenn vveerrsscchh..M Mooddeellllee
- 30% ggüünnssttiiggeerr.. HORLÉ Lampertheim
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz. Großer kostenloser Parkplatz. 06206 – 2239
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Jetzt schon vormerken:
Samstag, 13. Dezember 2014 · KW 50 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
SCHREINEREI
Weihnachtsmarkt HUBER Sonntag 14. Dezember 2014, 12 - 18 Uhr
MEISTERBETRIEB SEIT 1946
Gerhard Huber
Sie erhalten: Schreinermeister ✦ Holzspielzeug, Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim das Kinderaugen strahlen lässt Telefon 0 62 06 / 1 25 83 ✦ Advents- und Weihnachtsbasteleien Telefax 0 62 06 / 1 25 62 ✦ Praktische Geschenke die Freude www.schreinereihuber.de info@schreinereihuber.de machen ! Bummeln Sie bei Glühwein und Bratwurst über unseren hübschen Weihnachtsmarkt.
Tip-Verlag.dw48sa14
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Kim‘s Nails
American Style Angebot des Monats - bis 30 % -
Neumodellage 20,- € (Naturverstärkung)
Neumodellage 29,- € mit Tips Auffüllen 25,- €
10 Jahre „Kirche im Licht“ - der besondere Wortgottesdienst erhielt viel Applaus
„Dann kannst du sie hören, die leise Stimme des Advents“
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Kirche im Licht - eindrucksvoll erstrahlte die Pfarrkirche St. Michael während des Wortgottesdienstes und eine Stunde danach in wechselnden Lichtszenen. Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Alle Jahre wieder, aber immer wieder anders, wird die Pfarrkirche St. Michael einmal in der Adventszeit zwei ganze Stunden lang zu einem Raum
des Lichts, das sich mit der Dunkelheit misst und stets von neuem gewinnt. Prachtvolle Farbengemälde entstehen im Kirchenschiff, farbige Lichtstrahlenteppiche wogen
schwerelos über den Besuchern. Der Hochaltarbaldachin verwandelt sich unter den Blicken der Gottesdienstbesucher im Farbenwechsel des Lichts, wird zum Nacht-
sind mitgereist und das komplette Deutsche Team hat die Tänzer/ innen angefeuert. Die TG Bobstadt und ich sind mit allen Ergebnissen sehr zufrieden”, freut sich Trainerin Lisa Ritzert. „Es waren spannende und aufregende Tage. Die Kinder haben alle ihr Bestes gegeben und sowohl ihren Verein als auch Deutschland bei der WM würdig vertreten”, betonte Lisa Ritzert gegenüber dem TIP. Der TIP gratuliert der TG Bobstadt zu diesem Erfolg und wünscht den Tänzerinnen von „Coco” auch im kommenden Jahr viele Erfolge. Benjamin Kloos himmel, ein unsichtbarer Mond beleuchtet die seitlichen Heiligenstatuen. Auch eine mittelalterliche Burg oder ein orientalisches Bauwerk wird erkennbar, ganz so wie es im Auge des Betrachters liegen mag. Immer wieder trifft ein goldener Strahl den Segen spendenden Jesus. Dieses Ereignis gehört in Bürstadt zum Advent wie das warme Licht der Kerzen – die „Kirche im Licht“ oder lateinisch „Ecclesia in lumine“. In diesem Jahr hatte dieser besondere Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael zehnjähriges Jubiläum. Kaum wurden die Eingangstüren der Kirche am Mittwochabend pünktlich um 18.30 Uhr geöffnet, strömte die wartende Menschenmenge in die Kirche. Die Bänke füllten sich, auch Stehplätze waren gefragt. In der dunklen Kirche verstummten die Unterhaltungen. Blaues Licht ließ nur Umrisse erkennen. Der warme Klang eines Saxofons durchdrang die Dunkelheit, Tim Lindemann mit Saxofon, war als wandelnder Schatten im Mittelgang wahrnehmbar, fast unFortsetzung auf Seite 6
We change your look!
We change you!
New-Design Service 06206 - 56777
rehn Friseure
When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
WeihnachtsGewinnspiel im TIP mit Preisen im Wert von über 5000 Euro Machen Sie mit !
Heute wieder mit Die tollen besten ke Geschen Angeboten vom en. zu Weihnacht
me für Energie sche Spezielle Program , Wolle, Handwä Sparen, Outdoor
70 F 5 E0R4W/EG SAMSUNG WF Waschvollautomat el zur • Diamond Pflegetromm er Wäsche besonderen Schonung d h gegen • Wasserstopp-Schlauc Wasserschäden Mobile App • NEU: Smar t Check per Art. Nr.: 1757714
7kg
140in.0 U/M
EnergieKlasse
Waschladung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
539.-
140.-
12.09
33
5"
zu einem fantastischen vierten Platz, mit etwas Glück wäre sogar eine Medaille möglich gewesen. Lea-Sophie Hartmann und Nele Weidinger schafften in der Kategorie Jazz Duo Children zudem den herausragenden sechsten Platz und unterstrichen durch ihren Einzug ins Halbfinale damit die tänzerische Stärke der TG Bobstadt – zur Begeisterung der mitgereisten Eltern, Trainer und Mittänzerinnen, denn sowohl Leon Morosch als auch Lea-Sophie Hartmann und Nele Weidinger gehören der Tanzformation „Coco” an. „Es war ein spannendes Turnier. Viele Fans
Mo. - Sa., 9.30 - 19.30 Uhr Auf der Laubwiese 10, 68623 Lamperth. (Im Kaufland) Tel. 0173-1682963
/5
richtige Beschreibung für den unglaublichen fünften Platz bei den Modern Formationen. Damit kehren die von Lisa Ritzert trainierten jungen Bobstädterinnen als bestes deutsches Kinderteam von der WM zurück. Eine sensationell starke Leistung bot Leon Morosch in der Kategorie Jazz Solo Male Children: Wie schon beim Deutschland Cup, bei dem er sich mit einem fünften Rang insgesamt und dem ersten Platz bei den Jungs die Qualifikation zur WM sicherte, überzeugte er auch in Polen Jury und Publikum gleichermaßen. Am Ende reichte es zum Finaleinzug und
Gutschein kaufen & 5,- € geschenkt bekommen
TV
BOBSTADT - Was für ein Jahr für die Tanzgruppe „Coco” der TG Bobstadt: Nach dem 2014 durch diese Formation erstmals in der Vereinsgeschichte ein Deutscher Meistertitel in den Bürstädter Stadtteil geholt wurde, folgte in dieser Woche bei der Weltmeisterschaft im polnischen Mikolaiki sowohl für die gesamte Tanzgruppe als auch für Leon Morosch im Solotanz sowie für Lea-Sophie Hartmann und Nele Weidinger im Duo die Krönung. Als megamäßig beschreibt die TG Bobstadt den Erfolg von „Coco” auf ihrer Facebookseite – genau die
(bei Vorlage eines gültigen Ausweises)
cm
„Coco” mit sensationeller Leistung bei Weltmeisterschaft
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
LED
Tanzformation der TG Bobstadt belegt fünften Platz / Leon Morosch tanzt im Finale zu Platz Vier / Sechster Platz für Lea-Sophie Hartmann und Nele Weidinger
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
139
Foto: oh
Tel. 06251/787811
3D
Großer Jubel nach sensationeller Leistung: „Coco” freut sich über den fünften Platz bei der Weltmeisterschaft in Polen.
Alle Azubis, Schüler & Studenten erhalten 5 % Rabatt
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
MannheimSandhofen
Und das gibt's : von Sony dazu
1199.-
300.-
27.24
33
a)
PVR-Ready TV Programms des laufenden USB Aufnahme
W 805 BBAE Hz SONY KDL 55 LED TV mit 400 55'' (139cm) 3D • 400 Hz. • W-LAN • Triple Tuner • USB-Recording lasse A+ • Energie-Effizienzk Art. Nr.: 1806316
inkl. 2 Brillen
Sony 4K Ultra Sony 4K Ultra ausgewählten .01.15 erhalten n ausgewählten Beim Kauf von en: Beim Kauf vo gen: ktionsbedingungll HD TV Modellen vom 24.11.14 - 05 50 Euro für a) AAktionsbedingun HD - und Sony Fu kkarte im Wert von bis zu 200 €. 1.) onale ab 55 Sie eine Geschen 8, W85 und W95 mit Bildschirmdiagnd S90- Serie die Modelle ab Wfür die 4K Modelle der X85-, X9-, ur alle 4K Zoll. 2.) 100 Euro agonale bis 65 Zoll. 3.) 200 Euro fü diagonale mit Bildschirmdi X95- und S90-Serie mit Bildschirm ng der GeModelle der X9-, ar-, Teilauszahlung oder Verrechnuschenkkarte ab 75 Zoll. Keine BRückgabe des Produktes, ist die Geistungsanschenkkarte. Bei bzw. zurückzuerstatten. Gewährle rem Media zurückzugeben, hiervon unberührt. Nur gültig in Ih sprüche bleiben Markt vor Ort.
400
mediamarkt.d
e
2
LOKALES
KURZ NOTIERT
Bürgermeister Gottfried Störmer: Positive Entwicklung durch konstruktive Kritik / Keine Resolution nötig
Adventsandacht
Tanz der Bässe auch 2015 in den Biedensand-Bädern möglich
LAMPERTHEIM - Die Martin-Luther-Gemeinde lädt am Dienstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer besinnlich-meditativen Adventsandacht in die Martin-Luther-Kirche herzlich ein. zg
LAMPERTHEIM - Der „Tanz der Bässe” (TdB) kann 2015 nun doch in den Biedensand-Bädern stattfinden – sofern sich die Veranstalter und 1. Stadtrat Jens Klingler über ein neues Konzept einigen. Dies ist das Ergebnis einer Pressemitteilung, die Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Magistratspressegesprächs am Mittwoch vorstellte. Dabei betonte Bürgermeister Störmer, dass es für ihn besonders wichtig war, dass die Drogenproblematik erkannt und auch von Seiten der Festivalbesucher mit konstruktiven Vorschlägen inhaltlich behandelt wurde. Bürgermeister Störmer freut sich, dass das Ziel, diese Problematik zu erkennen und zu bekämpfen, durch die teils heftige Diskussion ermöglich wurde, bedauert aber wie der TIP auch die teilweise beleidigende Umgangsform. Er wünscht sich, dass über Facebook nicht nur Beleidigungen, sondern auch eine aktive Aufklärung bezüglich Drogen erfolgt. Auch bei TdB würde er eine plakative Absage an Drogen, sei es durch Plakate oder Banner sowie Flyer, begrüßen. Und natürlich sind auch alle Besucher des Festivals eingeladen, aktiv gegen Drogen Stellung zu beziehen. Nun ist es Aufgabe des 1. Stadtrats Jens Klingler, der sich früh-
Krippenspielaufführung und Flötenspiel LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 17. Dezember, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag um 14.30 Uhr ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Weihnachtsprogramm. Neben der Flötengruppe Da Capo unter der Leitung von Frau Heike Harres wird auch das diesjährige Krippenspiel aufgeführt. zg
Stimmungsvolles Adventssingen BÜRSTADT - Am Sonntag, 3. Advent, um 15 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt zu einem stimmungsvollen Adventssingen in die evangelische Kirche ein. Der Kirchenchor unter der Leitung von Andrea Hintz-Rettenmaier singt Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten, dazu erklingt adventliche Klaviermusik. Die Gemeinde hat reichlich Gelegenheit, sich singend und schwingend auf Weihnachten vorzubereiten – mit bekannten und unbekannteren Liedern, mit Texten und Gebeten. zg
Vorstellung der Bibelstuhlprojekte
zeitig für TdB aussprach, gemeinsam mit den Veranstaltern eine geeignete Konzeption zur Durchführung im Sommer 2015 zu erarbeiten. Der TIP bedankt sich bei seinen Lesern und Facebooknutzern für die konstruktive Kritik, die zu dieser Entscheidung beigetragen habt! Die Pressemitteilung im Wortlaut: „Die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten beiden Jahre in Bezug auf die Veranstaltung „Tanz der Bässe” im Lampertheimer Schwimmbad hatten Bürgermeister Gottfried Störmer veranlasst, den Bäderchef und 1. Stadtrat Jens Klingler anzuweisen, diese Veranstaltung nicht mehr durchführen zu lassen. Der Schutz der Bevölkerung, unter anderem auch vor dem Angebot illegaler Drogen, überwog in der Abwägung der Argumente gegen die Veranstaltung. Diese Haltung hat sich auch nach der bisherigen, teilweise emotionalem, Diskussion in der Öffentlichkeit nicht verändert. Die mit der Veranstaltung einhergehende Drogenproblematik kann nun aber nicht mehr ignoriert werden. Sie ist insbesondere in der betroffenen jugendlichen und jung gebliebenen Altersgruppe, aber auch bei der lokalen Politik platziert. Bürgermeister Störmer
begrüßt, dass sich zwischenzeitlich konstruktive Kräfte in Lampertheim zeigen, die die Drogenproblematik bei dieser Veranstaltung angehen und Verantwortung übernehmen wollen. Diese Vorschläge, die Veranstaltung zielgerichtet vorzubereiten und zu begleiten, sind ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aufgrund dieser positiven Entwicklung hält Bürgermeister Störmer an seiner Haltung, diese Veranstaltung nicht auf städtischem Grund durchführen zu lassen, nicht mehr fest. Bedauernd stellt Bürgermeister Störmer fest, dass der Aussage, den „Tanz der Bässe” als einzige für die Jugend Lampertheims relevante Veranstaltung in ihrer Heimatstadt zu postulieren, weder von der Jugend noch von der Politik widersprochen wurde. Zahlreiche Aktivitäten der Kommune (Spargelfest, Kerwe, Rock am See; Anm. d. Redaktion) als auch der Vereine werden offenbar nicht wertgeschätzt. Dem 1. Stadtrat Jens Klingler, der sich für die Durchführung dieser Veranstaltung einsetzte und eine Überarbeitung des Konzepts der Veranstaltung weiter im Blick haben wird, obliegt nunmehr die Verantwortung und die Aufgabe, den „Tanz der Bässe” mit dem Veranstalter neu zu konzipieren.” Benjamin Kloos
Änderung im Programmablauf zugunsten der Lampertheimer Bevölkerung / Suche nach neuer Spargelkönigin beginnt Anfang 2015
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 14. Dezember, stellen die Konfirmanden und Konfirmandinnen im Gottesdienst um 19 Uhr ihre Projektarbeit vor. Gemeinsam mit dem Konfi-Team haben sie zu biblischen Geschichten Stühle gestaltet. zg
Neue Spargelkönigin wird am Spargelfest inthronisiert
Besinnliches Adventskonzert mit „Emotion“ BÜRSTADT/BOBSTADT - Wie im letzten Jahr lässt auch in diesem Jahr der Sängerlust-Chor „Emotion“ den vorweihnachtlichen Stress vergessen. Am 20. Dezember um 19.30 Uhr findet das Adventskonzert in der St. Josef-Kirche in Bürstadt-Bobstadt statt. Bei freiem Eintritt und unter der musikalischen Leitung von Peter Schnur können die Konzertbesucher sicher sein, dass ihre Ohren ein tolles viertes Adventswochenende erleben werden. Die Sängerinnen und Sänger von Emotion freuen sich auf das Konzert in Bobstadt und wünschen eine besinnliche und musikalische Adventszeit. Nach dem Konzert lädt der Sängerlust-Weinstand bei Glühwein und Kinderpunsch zum Verweilen an. zg
Die Inthronisation der Spargelkönigin findet ab 2015 anlässlich des Spargelfestes statt – bis dahin bleibt Melanie I. (Mitte) im Amt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
ag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr von
filets fischerei, uf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
u extra fitüre ne Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Pfand Sie bezahlen nur
das
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten,
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
1.29
3.88 Chio Chips
Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel erleben BÜRSTADT - Der mittlerweile 8. Bürstädter Adventskalender öffnet unter dem Motto „Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel erleben” seine nächsten Türchen. Der Samstag und Sonntag ist den Kirchen und ihren Gottesdiensten vorbehalten. Am Montag, 15. Dezember, präsentieren die Kinder der Kita Arche Noah im Ratskeller, Peterstraße 24, einen Liedvortrag mit Weihnachtsliedern. Geboten werden verschiedene Bastelangebote für Kinder im ehemaligen Kuhstall des Ratskellers. In der ehemali-
gen Scheune laden adventlich dekorierte Tische für die Gäste zum Sitzen ein. Am Dienstag, 16. Dezember, ist der Chor der Kita Spatzennest um 17.30 Uhr zu Gast bei Vetter Moden in der Nibelungenstraße 92 und trägt Lieder und Geschichten vor. Und am Mittwoch, 17. Dezember, findet das Kurrendeblasen des Evangelischen Posaunenchors in den Straßen von Bürstadt statt. Wo und wann sich die weiteren Türchen des Bürstädter Adventskalenders öffnen, lesen Sie in den kommenden Ausgaben des TIP. red
AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Lampertheim in der Zeit vom 24. Dezember bis 4. Januar LAMPERTHEIM - In der Zeit vom 24. Dezember 2014 bis einschließlich 4. Januar 2015 sind die Dienststellen der Stadtverwaltung Lampertheim geschlossen. Der Rathaus-Service bleibt am 29. und 30. Dezember 2014 sowie am 2. und 3. Januar 2015 geöffnet. Die Stadtbücherei ist am 2. und 3. Januar 2015 ebenfalls geöffnet. Ab 5. Januar 2015 stehen wieder alle Dienststellen der Stadtverwaltung zu den üblichen Sprechzeiten zur Verfügung. zg
Dank Ehrenamtlicher werden Asylsuchende in Lampertheim gut aufgenommen
„Großer Dank für Unterstützung der Flüchtlinge” LAMPERTHEIM - Derzeit sind 120 asylsuchende Flüchtlinge in Lampertheim untergebracht, wie Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Magistratspressegesprächs bekannt gab. Dabei nutzte er die Gelegenheit, sich bei allen, die sich ehrenamtlich für die Flüchtlinge engagieren, zu danken. „Sie sind sehr präsent und sorgen dafür, dass unsere Gäste gut aufgenommen werden. Vielen Dank dafür!”. Besonders hob Störmer in diesem Zusammenhang das Litaui-
sche Gymnasium hervor, dass den Erlös verschiedener Aktivitäten gezielt für Geschenke für Flüchtlingskinder zur Verfügung stellen möchte. „Es ist toll, wie sich die Unterstützung seitens der Bürger in unserer Stadt entwickelt”, ergänzte Bürgermeister Störmer. „Wir sind immer auf der Suche nach neuem Wohnraum für die künftigen Flüchtlinge, die uns zugewiesen werden. Dabei können wir glücklicherweise auch auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Kreis bauen.” Benjamin Kloos
Vorweihnachtliche Atmosphäre in Bobstadt
LAMPERTHEIM - Eine der beliebtesten Veranstaltung der Spargelstadt wird durch eine Änderung im Programmablauf noch einmal aufgewertet: Denn ab 2015 wird die neue Spargelkönigin nicht wie bisBürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 her im Vorfeld des Spargelfestes Bürstadt vor geladenen Gästen im Hof des • Tel.: 06206 9096090 Heimat-, Kultur- und MuseumsFit durch vereins inthronisiert, sondern diden Tag 3.49 1.49 mit einem leckeren Sie zum am Eröffnungstag rekt auf dem Für t durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! n Tag Spargelfest selbst. „Durch die bau1.49 einem leckeren Für Sie zum liche Begrenzung des Hofes hatte tsalat mit Kokosraspeln. Probieren! die Lampertheimer Bevölkerung Firma keine Gelegenheit, an dieser fei1.49 -.69 Krämer erlichen Zeremonie teilzunehmen 5.99 Saft Verkostung ma – dies hat bei vielen Bürgern zu ämer 1.49 5.99 Bedauern geführt”, begründete ft Verkostung Bürgermeister Gottfried Störmer -.79 -.79 1.11Entscheidung die 1.29 des Spargelrates und des Organisationsgremiums -.79 1.11 für das Spargelfest. „Wir möch1.29 ten das Spargelfest attraktiver gestalten und ermöglich, dass alle 1.29 -.37 1.39 1.29 an der Inthronisation teilBürger nehmen können.” Diese wird 2015 1.29 Wir bitten um1.29 freundliche Beachtung erstmals am Freitagabend erfolgen, 1.39
g, 30.03. und ag, 31.03.2012 s von 10 - 18 Uhr
Nächste Türchen des Adventskalenders in Bürstadt öffnen sich
Weihnachtsmarkt der TG am 14. Dezember vor und in der Sporthalle Bobstadt
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte
bevor im Anschluss der traditionelle und beliebte Fassbieranstich durchgeführt wird. Melanie I., amtierende Spargelkönigin, wird damit länger als ihre Vorgängerinnen im Amt sein und hat diesem Plan auch gerne zugesagt. „Diese Entscheidung ist sehr sinnvoll, in anderen Städten wird es bereits so gehandhabt, dass die Majestäten an den entsprechenden Festen ins Amt eingeführt werden. Und schließlich ist das Amt der Spargelkönigin für die Bevölkerung gemacht, so dass diese an der ersten Amtshandlung teilhaben sollte. Außerdem ist es toll, dass ich so die Chance habe, beim ersten Spargelanstich teilzunehmen. Aufgrund der diesjährigen Wetterbedingungen wurde dieser noch von meiner Vorgängerin durchgeführt”, freut sich Melanie I.. Insgesamt hat Melanie I. bisher an 70 Ereignissen teilgenommen, es gab 90 Anfragen. „Dies zeigt, wie groß die Nachfrage nach ei-
nem Termin mit diesem attraktiven Aushängeschild unserer Stadt ist”, so Bürgermeister Störmer. Die Suche nach der neuen Spargelkönigin wird zu Beginn des neuen Jahres starten. Interessierte junge Lampertheimerinnen, die dieses Amt ebenfalls gerne ausfüllen möchten, können sich gerne melden. „Durch die Aufgabe als Spargelkönigin entwickelt man sich nicht nur persönlich weiter, sondern es macht auch einfach Spaß”, wirbt Melanie I. und hofft, dass das Aufgabenfeld der Spargelkönigin künftig besser nach außen dargestellt wird, wenn es darum geht, Lampertheimerinnen für dieses Amt zu begeistern. „Es ist ein großes Hemmnis, sich zu bewerben, wenn man zur Spargelkönigin bisher keinen Kontakt hatte. Da muss die Kommunikation besser werden, aber wir sind auf einem guten Weg”, betont Melanie I. und freut sich auf die verlängerte Amtszeit. Benjamin Kloos
BOBSTADT - Zum dritten Mal in Folge wird am Sonntag, 14. Dezember, von der TG Bobstadt vor der Sporthalle in Bobstadt ein Weihnachtsmarkt angeboten. Der TG-Weihnachtsmarkt ist der richtige Ort, sich mit Freunden zu treffen und die Zeit in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu genießen. Für die Besucher gibt es nicht nur heiße und kalte Getränke, sondern auch viele verschiedene Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Zur Eröffnung um 16 Uhr singt
der Schulchor der Astrid-Lindgren-Schule weihnachtliche Lieder. Auf die kleinen Besucher wartet, wie in den vergangenen Jahren auch, wieder der Nikolaus mit kleinen Geschenken. In der Sporthalle können sich die Kinder bei einem kleinen Kinderunterhaltungsprogramm und auf der Hüpfburg die Zeit vertreiben, bis um 18 Uhr der Nikolaus kommt. Weihnachtliche Stimmung kommt um 17.30 Uhr vor der Sporthalle mit dem GV Liederkranz Bobstadt auf. zg
vhs-Kurs ab dem 13. Januar 2015 / Anmeldungen möglich
Chen-Stil Taijiquan LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Gesundheit einen Kurs an, an dem noch eine Teilnahme möglich ist. Chen-Stil Taijiquan startet ab Dienstag, 13. Januar 2015 von 19 bis 20.30 Uhr. Der Chen-Stil Taijiquan ist der älteste der Taiji-Stile und damit das Original. Er ist sehr dynamisch und birgt viele Kampfelemente, gewaltige Energien werden bewegt und freigesetzt, der Wechsel von schnell und langsam sowie der meditative Fluss der Bewegung beschreibt den Reiz des Chen-Stils. Die fließenden, harmonischen Bewegungen helfen auch Ihnen, ausgeglichener, körperlich und geistig gelöster zu werden. Sie erreichen einen meditativen
Zustand in Bewegung, sowie körperlichen und geistigen Ausgleich. Der Energief luss des Taiji reguliert Verdauung, innere Organe und verbessert nachweislich den Stoffwechsel, insbesondere den der Knochen und Gelenke. Der gleichmäßige Atemfluss verbessert die Funktion der Lungen, langsame Bewegungen stabilisieren Kreislauf und Durchblutung. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
LOKALES
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
3
Zur Verkehrssituation in der Biedensandstraße wird ein Konzept erarbeitet
„Kiss and Ride”-Parkplatz geplant LAMPERTHEIM - Die Verkehrssituation in der Biedensandstraße, speziell rund um die Schulen, ist bei Schulbeginn und -ende äußerst problematisch. Glücklicherweise blieb es bisher nur bei leichten Unfällen, doch bevor es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall kommt, haben unter Führung des Fachbereichs 30 der Stadt Lampertheim Eltern, Schulen, Verkehrsbetriebe und Polizei sowie Vertreter der Hochschule Darmstadt am Dienstag im Rahmen eines Gesprächs nach Lösungen gesucht. Hierbei wurde drei wesentliche Mängel festgestellt: So ist das Verhalten der Eltern beim Bringen und Abholen der Kinder alles andere als vorbildlich. Viele parken auf dem Gehweg, an Bushaltestellen oder im Wendehammer und gefährden somit den Verkehr. Auch plötzliches Wenden auf der Fahrbahn trägt nicht zur Sicherheit der Schüler bei. Doch auch diese müssen dringend etwas ändern, ist sich die Gruppe einig. Denn
wer generell und gerade im Winter ohne Licht unterwegs ist, riskiert übersehen und angefahren zu werden. Ebenso fahren viele Schüler unüberlegt in Zweier- oder Dreierreihen und sind durch Kopfhörer unaufmerksam. Als dritter Kritikpunkt wurde das ÖPNV-Angebot ausgemacht. Überfüllte Busse, Zeitdruck bei Fahrern da es sich um reguläre Linien und nicht um reine Schulbusse handelt und damit verbundener stärkerer Privatverkehr sind hier die Hauptursachen für ein wachsendes Verkehrschaos. Nun soll ein Konzept erarbeitet werden, bei dem drei Handlungsfelder eine wesentliche Rolle spielen. Wichtig ist hierbei zunächst eine rein organisatorische Änderung. Denn durch die Entzerrung des Busverkehrs kann bereits viel für eine Entspannung der Situation beigetragen werden. Ebenfalls von großer Bedeutung sind aus Sicht des Arbeitskreises verhaltensregelnde Maßnahmen gegenüber
Eltern und Schülern. Hierzu gibt es Überlegungen, Schulbegleiter zu installieren. Außerdem ist für den Januar eine große Schülerbefragung zum Radverkehr geplant. Der dritte und am schnellsten umsetzbare Punkt sind verkehrsplanerische Änderungen. So soll im Bereich der Biedensandstraße/ Schwimmbadstraße ein sogenannter „Kiss and Ride”-Parkplatz entstehen – als Kreisverkehr angelegt können die Eltern ihre Kinder dort aussteigen lassen und ihnen zuvor noch ein Küsschen geben – sofern dies gewollt ist. Der noch ausstehende nahe Weg zu den Schulen sei den Schülern durchaus zuzumuten und -trauen. Eine Einführung eines Einbahnstraßensystems wurde hingegen als nicht zielführend abgelehnt. Unter Berücksichtigung all dieser Punkte wird jetzt ein Gesamtkonzept erarbeitet, die Umsetzung des Kiss and Ride”-Parkplatz soll bereits zeitnah erfolgen. Benjamin Kloos
Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums in Lampertheim im Gespräch mit Bundestagsabgeordneter Christine Lambrecht
„BAföG-Erhöhung für mehr Chancengleichheit“ natlich steigen. Minijobs in Höhe von 450,- € werden nicht mehr auf das BAföG angerechnet. Die Einkommensfreibeträge der Eltern werden um sieben Prozent und die Kinderzuschläge pro Kind auf 130,- € erhöht“, so Lambrecht im Gespräch. Des Weiteren machte Lambrecht darauf aufmerksam, dass der Bund ab 2015 die BAföG-Anteile der Länder übernehmen und damit die Bundesländer um 1,17 Mrd. entlasten würde, Geld das den Bundesländern für Investitionen in Bildung, etwa in Schulen und Hochschulen, zusätzlich zur Verfügung stünde. „Selbstverständlich gelten die BAföG-Erhöhungen auch für
MdB Christine Lambrecht mit den Schülerinnen und Schülern des Chemie-Leistungskurses 12 des Lessing-Gymnasiums in Lampertheim. Foto: oh
das Meister- und SchülerBAföG, wovon Sie als Schülerinnen und Schüler noch am ehesten profitieren können“, schloss Christine Lambrecht die Diskussion zur BAföG-Reform ab. Im Hinblick auf das brisante Thema von neuen Möglichkeiten des Internets, kinderpornographisches Material zu verbreiten, ging es im weiteren Verlauf des Gesprächs darum, wie Kinder und Jugendliche besser vor sexuellem Missbrauch geschützt werden können. „Die Schwächsten unserer Gesellschaft müssen besser geschützt werden. Mit dem Körper von Kindern und Jugendlichen darf niemand unbefugt Geld verdienen“, erklärte Lambrecht. „Wie vom Bundestag beschlossen, haben wir deshalb bestehende Lücken im Sexualstrafrecht geschlossen und Strafverschärfungen im Bereich Kinderpornographie umgesetzt“, so Lambrecht weiter. Im Anschluss an das Gespräch machte sie darauf aufmerksam, dass für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit besteht, in ihren Abgeordnetenbüros in Berlin und Viernheim ein Praktikum zu absolvieren, um einmal die politische Arbeit hautnah miterleben zu können. Interessierte Schülerinnen und Schülerkönnen sich hier darüber unter www.christine-lambrecht. de/besuch.php informieren. zg
Thema „Inseln” steht am 20. Dezember im Mittelpunkt / Eintritt ist frei
Letzte öffentliche Fährturmöffnung NORDHEIM - Am Samstag, 20. Dezember, ist der Fährturm am Rheindamm in Nordheim von 14 bis 16 Uhr letztmals in diesem Jahr geöffnet. Im Mittelpunkt der kleinen Fährturmausstellung steht an diesem Tag das Thema Inseln. Inseln haben schon immer die Fantasie der Menschen beflügelt. Man denke nur an die uralte Sage vom untergegangenen Atlantis. Nicht nur an der See gab und gibt es Inseln. Auch an den großen Flüssen haben sich im Lauf der
Jahrhunderte Inseln gebildet und sind wieder verschwunden. Nun ist es gelungen eine sehr aufschlussreiche, farbige Karte aus dem Jahr 1737, von Lampertheim bis zur Burg Stein aus dem Hessischen Staatsarchiv in Darmstadt zu bekommen und an diesem Nachmittag im Fährturm zu präsentieren. Neben dem alten Schloss Stein und dem Treidelpfad sind über 70 Inseln, Aue, Wörthe und sonstige Örtlichkeiten rechts und links des Rheins auf dieser sehenswer-
ten, historischen Karte verzeichnet und erläutert. So ist es möglich zu sehen wie der Biedensand aussah, als er noch keine Insel war. Ludwigswörth und Rosengarten mit Wehrzollhaus lassen sich erkunden und man kann selbst nach dem verschwundenen Ritterswörth, dem Bernhardswörthchen oder dem Alten Wörth auf der Karte fahnden. Jeder ist herzlich eingeladen, an diesem Nachmittag bei freiem Eintritt den Turm zu besichtigen. zg
Ihr Weihnachtsgruß an Ihre Kunden, Ihre Geschäftspartner, und Ihre Freunde – natürlich im TIP rteil ß-Sonde .2014, u r Wir gestalten Ihnen Ihre Wunsch-Weihnachtsgrußanzeige, G e ß Der gro amstag, 20.12 bieten eine große Motiv- und Vorlagenauswahl t am S n i e ist am h s c s s u r l e h c s sowie kompetente & kreative Beratung! n Anzeige 15.12.2014 WIR BERATEN SIE GER , NE! g a t n o M n Ein gesegnetes
stalles Gute Feund
für
20xx
wünschen Ihnen
Liebe Kunde
uen und Ihre Treue wir bedanken uns für Ihr Vertra ne Weihnachtstage und wünschen Ihnen wunderschö Jahr 20xx. sowie einen guten Start ins neue
FIRMENNAME
Frohe Weihnach ten und einen guten Start ins neue Jahr!
Allen unseren Kunden wünschen wir
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnach ten und einen gute n Start ins neue Jahr!
und ein gutes neues Jahr!
Liebe Kunden
uen und Ihre Treue wir bedanken uns für Ihr Vertra ne Weihnachtstage und wünschen Ihnen wunderschö Jahr 20xx. neue ins Start sowie einen guten
FIRMENNAME
☎ 06206 / 9450 - 0
Die besten Wü nsche von Ihrem
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Die besten Wünsche von Ihrem Metzgerei Team Kaltenbacher
logo Metzgerei Tea m Kaltenbacher
WIR WÜNSCHEN UNSEREN KUNDEN UND FREUNDEN
FROHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES
72
20xx
FIRMENEINDRUCK
Die besten Wün sche von Ihrem logo Metzgerei Team Kaltenbacher
Foto: Alexandra H./pixelio.de
LAMPERTHEIM - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht besuchte den Chemie-Leistungskurs 12 des Lessing-Gymnasiums in Lampertheim für ein Gespräch. Die Schülerinnen und Schüler waren gut vorbereitet und stellten Lambrecht Fragen zu aktuellen politischen Themen. So erläuterte Lambrecht die aktuell beschlossene BaFöG-Reform. Danach werde die Chancengleichheit für Studierende erhöht. Zum konkreten Gesetzentwurf erläuterte sie, der Höchstsatz für Studierende werde auf 735,- € mo-
STADTNACHRICHTEN Kanu-Club Lampertheim lädt am 13. Dezember in Weihnachtsdorf ein
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.
„Winterzauber” am Altrhein
Wir nehmen Abschied von unserem lieben Papa
Günter Gunkel * 21.12.1959 † 07.12.2014
In liebevoller Erinnerung Jennifer und Lisa-Marie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 18.12.2014, um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbezeugungen bitten wir höflichst abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 13. Dezember:
Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117
14. Dezember: 15. Dezember: 16. Dezember: 17. Dezember:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 13. und 14. Dezember: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
UNS IHR
VERTRAUEN.
dw50-14
Seit Juli 2014 neu gestaltete Verkaufsräume
10% „D
UFTORGEL-AKTION”
Vorteilsrabatt * auf das Reviderm-Programm
*Rabatt gültig am Candlelight-Shopping und bis zum 24. Dezember 2014
Stadt-Apotheke
Institut für Schönheit & Hautgesundheit Kaiserstraße 18 Kaiserstraße 16 a 68623 Lampertheim | Tel. 06206 / 57035 www.stadt-apo-lampertheim.de TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
WS.50sa13
Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von
Berliner Straße 10–12
wandelt. Wie jedes Jahr werden die Gäste mit einem kulinarischen Angebot verwöhnt. Schmankerl wie Chili con Carne, „Bernd’s Bratwürste” und Kaiserschmarrn sowie Leckeres für Naschkatzen stehen zum Verzehr bereit. Die Bar lädt zudem zu Punsch, Glühwein und weiteren weihnachtlichen Getränken für Groß und Klein ein. Wer sich für Weihnachten noch einen schönen Weihnachtsbaum kaufen möchte oder noch die eine oder andere Weihnachtsüberra-
schung sucht, wird beim Winterzauber ebenfalls fündig. Ab 19 Uhr erwartet der Verein dann Besuch vom Nikolaus. Traditionell kommt dieser übers Wasser angefahren und bringt Geschenke für die Kleinsten mit. Adventliche Dekoration und Schwedenfeuer auf dem Rheindamm gehören zu dem schönen Ambiente. Sehen Sie selbst was dem KanuClub in diesem Jahr so alles eingefallen ist, um die angenehmen Dinge des Winters miteinander zu verbinden. zg
Kartenvorverkauf für Fastnacht der SG Riedrode am 14. Dezember
„Völlig losgelöst, wir heben ab – eine Reise um die Welt“ RIEDRODE - Unter dem Motto „Völlig losgelöst, wir heben ab – eine Reise um die Welt“ veranstaltet die SG Riedrode ihre Fastnachtsveranstaltung am Fastnachtssamstag, 14. Februar 2015, im Bürgerhaus Riedrode. Um 19.11 Uhr startet ein Abwechslungsreiches Programm, bei dem wieder die SGR-Aktiven
wie beispielsweise das Männerballett, die Riedschnittchen, der Hausmeister“ Paul Fuchs und viele mehr aktiv sind. Ebenso hat das Männerballett vom Riedroder Fastnachtsverein „die Brunnebutzer“ für die Veranstaltung einen Auftritt zugesagt. Nach dem Programm wird mit Party- und Tanzmusik der Abend ausklingen las-
sen. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 14. Dezember, um 13.11 Uhr im Schulungsraum der SG Riedrode statt. Der Preis beträgt pro Karte 8 Euro und es werden maximal zehn Karten pro Person abgegeben. Nach dem Vorverkauf können die Karten telefonisch unter 06206/75443 bei Gaby Kreizg ling bestellt werden.
Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 19. Dezember nach Biblis
„Friede sei mit dir – shalom – salam“ BIBLIS - Der Weltfrieden ist 2014 zum wiederholten Male stark in Gefahr, besonders wenn man die vielen Konfliktherde in Nahost und der Ukraine betrachtet. Man fühlt sich schon in die Zeit des kalten Krieges zurückversetzt, wenn man das Säbelrasseln der verschiedenen politischen Lager hört. Auch Nahost ist mehr zum Brennpunkt als je zuvor geworden, die Konfliktparteien und ihre verschiedenen Ziele und Ausrichtungen sind kaum noch zu überblicken, geschweige denn zu verstehen. Umso wichtiger ist es, dagegen etwas zu tun. Die KAB Bib-
lis will dazu beitragen, Hoffnung und Zuversicht in der Welt zu verbreiten und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht, die in diesem Jahr unter dem Leitsatz „Friede sei mit dir – shalom – salam“ steht. Am dritten Adventswochenende wird das Friedenslicht in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet und an Pfadfindergruppen aus ganz Europa weitergeben. Die Pfadfinder aus Deutschland holen das Friedenslicht in Wien ab und bringen es in über 30 Städte nach Deutschland, wo es in zentralen Aussendungsfeiern auch an
die Pfadfinder von St. Georg in Lampertheim weitergegeben wird. Am 19. Dezember ist das Licht dann in Biblis angelangt und wird im Rahmen eines vorweihnachtlichen ökumenischen Wortgottesdienstes am gleichen Freitagabend um 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis weitergegeben werden. Bitte bringen Sie daher eine Laterne und eine Kerze mit, um ihr persönliches Friedenslicht mit nach Hause nehmen zu können. Danach gibt es Glühwein und Gebäck vor der Kirche, alle sind herzlich eingeladen. zg
Happy Birthday, Ol’ Blue Eyes: Tom Gaebel singt Sinatra
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de
KOMPETENZ IN GLAS …
LAMPERTHEIM - Tradition hat das alljährlich aufgebaute Weihnachtsdorf beim Kanu-Club Lampertheim. Beim diesjährigen „Winterzauber” am Samstag, 13. Dezember, ab 17 Uhr werden daher wieder zahlreiche Gäste am Altrhein verweilen. Zurzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die Außendeko wird vorbereitet und montiert und Kinder und Mitglieder basteln ebenfalls fleißig an der Dekoration, damit das Vereinsgelände sich in ein kleines Weihnachtsdorf ver-
Konzert am 23. Oktober 2015 im Wormser Theater/ Vorverkauf läuft / Karten beim TIP
Trotz Umbau geht der Verkauf weiter
SCHENKEN SIE
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
WORMS - 2015 feiert die Welt den 100. Geburtstag von Frank Sinatra, dem wohl größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Ein würdiger Anlass für eine musikalische Verbeugung der besonderen Art: Zum runden Jubiläum präsentiert Tom Gaebel eine Show ganz im Zeichen des legendären US-Sängers. Am Freitag, 23. Oktober 2015 gastiert der fünffache Jazz-Award-Gewinner im Wormser Theater. Tickets kosten im Vorverkauf je nach Kategorie zwischen 24 und 36 Euro und sind ab sofort erhältlich. „Frank Sinatra begleitet mich schon meine gesamte Karriere“, erklärt Tom Gaebel. „Mit 19 habe ich meine erste Sinatra-Schallplatte gekauft und war sofort ein Riesenfan!“ Eine Leidenschaft, die auch den entscheidenden Anstoß für seine eigene Karriere als Sänger gab. Seit 2005 hat Gaebel sechs Alben veröffentlicht und tourt mit seiner Big Band erfolgreich durch die Welt. Quasi nebenbei hat er sich bei Fans wie Kritikern den Ruf des „deutschen Sinatra“ erworben und gilt sogar europaweit als bester Interpret der weltberühmten Songs von „Ol’ Blue Eyes“. 2015 geht für Gaebel und seine Big Band ein Traum in Erfüllung: „Zu seinem 100. Geburtstag widmen wir uns erstmals ausschließlich der Musik von Frank Sinatra,“ freut sich der Kölner auf die exklusiven Shows. Natürlich dürfen da
die großen Klassiker wie „New York New York“, „Strangers In The Night“ oder „My Way“ nicht fehlen. Ebenso wie ein paar ganz persönlic he Favoriten: „Ich brenne jetzt schon darauf, dem Publikum auch we-
Tom Gaebel singt 2015 in Worms die größten Hits von Fran Sinatra. Foto: Christoph Kassette
niger bekannte Songperlen zu präsentieren, die mich als Künstler genau so sehr geprägt haben wie Sinatras unvergessene Welthits.“ Von seiner Art gibt es im heutigen Show-Business nicht viele Vertreter. Tom Gaebel ist Sänger, Musiker, Entertainer, Arrangeur, Texter, Bandleader und Komponist. Mittlerweile fünf JazzAwards kann das vierzigjährige Multitalent aufweisen. Es sind die wahren Showstars, die es ihm angetan haben, deren starke Präsenz er bewundert. Frank Sinatra, Tony Bennett, Stevie Wonder oder Tom Jones mit seinen 60er-Jahre-Las-Vegas-Shows, sie sind sein Maßstab. Und so wird auch der Sänger und Musiker Tom Gaebel auf der Bühne zum Entertainer, der sein Publikum unterhält, den Dialog mit Fans und Musikern sucht und dabei perfekte Melodien, ausgefeilte Arrangements und einen opulenten Sound bietet. Eintrittskarten für „Tom Gaebel & His Orchestra“ kosten je nach Kategorie im Vorverkauf zwischen 24 und 36 Euro und sind ab sofort erhältlich beim TicketService im Wormser, Rathenaustraße 11, 67547 Worms, telefonisch unter 06241 / 2000-450, im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Vorverkaufsstellen von TicketRegional. zg
Hurra, Hurra unser Schwimmstar wird 75 Jahr! Liebe Heda, zu Deinem Wiegenfeste wünschen wir das Allerbeste. Deine Schwimmnixen Christel und Heidi
ar.50sa14
4
TERMINE 13. Dezember
Stimmungsvolles Ambiente und kulturelles Erlebnis - Hüttenfelder Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten, Bürgerhaus Hüttenfeld „Es weihnachtet sehr…” - Volksliedersingen für Jedermann, Alte Schule, Lampertheim, 15 Uhr Weihnachtsmarkt - die Gemeinnützige Bürgervereinigung „Scarra“ Scharhof lädt zu Mannheims kleinsten, gemütlichen Weihnachtsmarkt mit Winzerglühwein, ab 16 Uhr „Winterzauber” am Altrhein - Kanu-Club Lampertheim, ab 17 Uhr Lichtergottesdienst mit der Band Kristall - in der Gemeinde Mariä Verkündigung, 18 Uhr
14. Dezember
Stall-Weihnacht Kunst & Genuss – Hoflädchen Ochsenschläger, Rheinstr. 15, 68647 Biblis-Wattenheim, 14 bis 20 Uhr Stimmungsvolles Adventssingen – in der evangelischen Kirche Bürstadt, 15 Uhr Vorweihnachtliche Atmosphäre Weihnachtsmarkt der TG vor und in der Sporthalle Bobstadt, 16 Uhr Weihnachtsmarkt - die Gemeinnützige Bürgervereinigung „Scarra“ Scharhof lädt zu Mannheims kleinsten, gemütlichen Weihnachtsmarkt mit Winzerglühwein, ab 16 Uhr Traditionelles Weihnachtskonzert in St. Bartholomäus - MGV Liederkranz 1920 Biblis e. V. lädt zum Weihnachtskonzert ein, St. Bartholomäus, Biblis, Beginn: 17 Uhr Besinnliches Weihnachtskonzert mit dem MGV 1892 Hüttenfeld in der Herz-Jesu-Kirche, Hüttenfeld, 17 Uhr
15. Dezember
Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß – Bürgersaal Neuschloß, 14.30 bis 16.30 Uhr
16. Dezember
Adventsandacht – Martin-LutherGemeinde, Lampertheim, 19.30 Uhr
17. Dezember
Lesestart – Bücherstunde für die Kleinsten – Stadtbücherei Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr Flitze Feuerstein unterwegs nach Rosengarten – im Dorfgemeinschaftshaus, Rosengarten, 10 bis 10.45 Uhr Krippenspielaufführung und Flötenspiel – Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 18. Dezember, 10 Uhr, Trauerfeier, Hans Werner Egner, 63 J. 18. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Günter Gunkel, 54 J. 19. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Brigitte Rudolph geb. Illichmann, 64 J.
Bürstadt
15. Dezember, 14.30 Uhr, Bestattung, Edith Scheunig geb. Lehmann, 92 J. 16. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Valentin Georgi, 88 J.
Hofheim
18. Dezember, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Peter Crema, 58 J.
LOKALES
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
5
SPD-Ortsbezirk spendet Defibrillator – bei der Raiffeisenbank jederzeit zugänglich
Weihnachtsfeier der Jugendabteilung beim Reit- und Fahrverein Biblis
Wenn Herztod droht, zählt jede Minute
Viel Applaus für Vorführungen – am Schluss kam der Nikolaus mit Kutsche
HOFHEIM – Ein Defibrillator ist ein kleines Gerät mit großer Wirkung – wenn der Herztod droht, überbrückt der Defibrillator die Zeit bis Rettungswagen und Notarzt beim Patienten eintreffen. Ein solches Gerät für den Herznotfall, das von jedem Laien ohne jede medizinische Vorkenntnisse sofort eingesetzt werden kann, steht seit Mittwoch im jederzeit auch ohne Kundenkarte zugänglichen Vorraum der Raiffeisenbank in der Backhausstraße 10 zur Verfügung. Zur offiziellen Übergabe des gespendeten Defi-
brillators war mit Jens Klingler, Silke Lüderwald, Hans Hahn und Ortsvorsteherin Rita Rose die SPDSpitze aus Ortsverein und Ortsbezirk in die Raiffeisenbank gekommen. Die Raiffeisenbank Ried war durch ihre Vorstandsmitglieder Claus Diehlmann und Frank Ohl vertreten. Mit seiner Spende will der SPD-Ortsbezirk Hofheim eine Lücke in der Rettungskette schließen. Das Gerät wurde über die Björn-Steiger-Stiftung beschafft, um medizinisch und preislich das beste Angebot zu nutzen, wie Lüderwald erklärte. Von Vorteil
Der vom SPD-Ortsbezirk Hofheim gespendete Defibrillator (gehalten von Ortsvorsteherin Rita Rose und der SPD-Ortsbezirksvorsitzenden Silke Lüderwald, rechts) liegt nun im Kasten mit dem grünen Herzsymbol für den Notfalleinsatz bereit. Auf jeden Fall ist vorher der Notruf 112 zu wählen. Bei der Übergabe dabei: Die Raiffeisenbank-Vorstände Frank Ohl (links) und Claus Diehlmann (3. v. links), Jens Klinger (2. v. links) und Hans Hahn (rechts). Foto: Hannelore Nowacki
sei die zentrale Lage in Hofheim, betonte Hahn, so könne der Defibrillator schnell zum Kranken gebracht oder gefahren werden. Rose berichtete von der Kontaktaufnahme zur Raiffeisenbank, sofort habe sie das „Ja“ bekommen. Es sei darum gegangen, einen Platz zu finden, der jederzeit ohne Kundenkarte zugänglich ist. Gleich rechts am Eingang hängt ein weißes Kästchen mit dem Herz-Symbol, in dem der rotfarbige Defibrillator liegt. Das schlaue Gerät erkennt übrigens, wenn das Herz den hilfreichen Stromstoß nicht braucht – man kann also nichts falsch machen. Die Handhabung ist einfach, denn eine freundliche Stimme erklärt, was der Helfer oder die Helferin tun müssen. Außerdem wird die mündliche Anleitung mit einer Skizze ergänzt. Jede Minute zählt, wenn das Herz aus dem Rhythmus gekommen ist und nach Kammerflimmern oder anderen Symptomen schnell seine Pumpleistung verliert, der drohende Sauerstoffmangel führt innerhalb weniger Minuten zu schweren Hirnschäden und zum Tod. Als sie den Defibrillator in einer Zweigstelle in Groß-Rohrheim gesehen habe, sei ihr die Idee zu dieser Spendenaktion gekommen, erzählte Lüderwald. Auch in Bürstadt gebe es ein Gerät, das sei schon zum Einsatz gekommen und erneuert worden. Hannelore Nowacki
Änderungen bei den Biedensand-Bädern ab dem 1. Januar 2015 gültig
„Schnellschwimmer” zahlen mehr LAMPERTHEIM - Im Bereich der Biedensand-Bäder kommt es zum 1. Januar 2015 zu einigen Änderungen. Dabei handelt es sich in allererster Linie um Preisanpassungen, die sich auf die Erhöhung der Eintrittspreise Mitte 2013 beziehen - und zu einem Besucherrückgang von 5.000 führte. Eine Ausnahme bildet dabei das vhs-Ticket: Dieses wird im kommenden Jahr nicht mehr angeboten. Ursprünglich wurde der Eintrittspreis für die Bäder für die entsprechenden Kurse über die vhsGebühr bezahlt. Diese hatte den Nachteil, dass Dauerkartenbesitzer doppelt bezahlt haben. Daraufhin widre zunächst für einen, dann für zwei Euro die vhs-Karte
eingeführt. „Wir empfehlen den bisherigen Nutzern des vhs-Tickets eine Mehrmonatskarte, eine Geldwertkarte oder ein Sprinter-Ticket. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne”, wirbt Bäderchef Jens Klingler um Verständnis. Preisliche Änderungen gibt es bei der 3-Monats-Karte: Diese kostet ab 1. Januar 80 Euro für Erwachsene, 30 Euro für Schwimmbadbesucher unter 18 Jahren und 45 Euro für Ermäßigte. „Dieses Angebot der 3-Monats-Karte ist im gesamten Kreis einmalig”, weiß Jens Klingler. „Die Erhöhung ist lediglich eine Anpassung an die Freibadsaisonlarte.” Auch beim Sprinter-Ticket wird der Preis angepasst, um das Preis-Leistungs-
Verhältnis im Vergleich zu den anderen Tickets wieder zurechtzurücken. „Schnellschwimmer” zahlen ab Januar 4,9 Cent pro Minute. Die Freibadsaison beginnt zukünftig ab dem 15. Mai und endet am 15. September. Bei schönem Wetter steht das Schwimmerbecken im Freibad bis 30. September zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad. Für den Hochsommer planen Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand-Bäder, und sein Team eine Überraschung für die Badegäste: Bei besonders schönem Wetter ist geplant, ganz flexibel länger zu öffnen und so den Wünschen der Badegäste entgegenzukommen. Benjamin Kloos
328,Euro
428,-
GLEITSICHT TESTWOCHEN: VERLÄNGERT BIS
31.12.2014
Euro
548,Euro
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Vereinsvorsitzender Martin Peters arbeitete mit dem Nikolaus Hand in Hand. Die jungen Vereinsmitglieder wussten sogar ein paar Gedichte. BIBLIS – Der Höhepunkt kam am Schluss der Weihnachtsfeier. War der Nikolaus schon zu hören? Tatsächlich drehte der Kutscher mit der zweispännigen Kutsche vor dem weit geöffneten Hallentor ein paar Runden mit seinen beiden Passagieren. In der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Biblis in der Pfaffenaue wurden sie am Sonntag um die Mittagszeit schon mit Spannung erwartet. Peters hatte zuvor allen Vereinsmitgliedern, die durch ihren vielfältigen Einsatz für den Verein viel geleistet hatten, besonders gedankt. In der mehr als dreistündigen Weihnachtsfeier der Jugendabteilung am Samstag waren mehrere Vorführungen zu sehen, die von den Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurden. Britta Heger, Sportwartin und Sprecherin, führte unterhaltsam durch die Feier. Zu Beginn gab es Ponyreiten für Jedermann mit vier Pferden. Während die Zuschauer gemütlich unter ein paar Heizpilzen sitzend
Tel 06206-91 04 72 radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de
Sportliches Können zeigten die Voltigiergruppen bei der Weihnachtsfeier der Jugendabteilung. Am Schluss bekam Max die verdienten StreiFotos: Hannelore Nowacki cheleinheiten.
Kreis Bergstraße und Kreis-Senioren-Beirat distanzieren sich von betrügerischem Vorgehen
Versicherung ködert Senioren telefonisch KREIS BERGSTRASSE - Hier ist Vorsicht für Senioren geboten: Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern. Im Kreis Bergstraße kontaktiert zurzeit eine Versicherung ansässige Senioren, um einen persönlichen Beratungstermin zu Themen wie Patienten- und Betreuungsverfügung, Schlupf löcher
Komfort-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 459,- €, Paar
Premium-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 679,- €, Paar
Individual-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 717,- €, Paar Bei unseren Gleitsichttestwochen testen Sie Gleitsichtgläser ohne Risiko mit Verträglichkeits- und Geld-zurück-Garantie. Wir beraten Sie ausführlich und individuell über die Vorteile der einzelnen Gleitsichtsysteme.
Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim
Bratwurst, Kuchen und Glühwein genossen, zeigten die dreijährige Nee und die fünfjähre Luisa mit Bobby und Cobi ihr Können bei der Führzügelvorführung. Beim Pas de deux sahen die Zuschauer in schöner Choreografie,
wie die 15-jährige Sophia mit Leslie und die 12-jährige Dorothea mit Corrado ihre Pferde auch im Seitgang und rückwärts bewegen konnten – möglich durch Schenkeldruck der Reiterinnen und das Vertrauen der Pferde. Vertrauen des Pferdes spielt auch die Hauptrolle bei Übungen wie mit dem großen Ball, der über den Pferderücken geworfen wird. Max, das neue, erst fünf Jahre alte Vereinspferd, wurde vorgestellt und war sportlicher Partner bei den Voltigiervorführungen der Galopp- und Schrittgruppe. Als James Bond mit der großen 007 auf dem Fell machte er eine gute Figur. Allerdings muss sich das junge Pferd noch an ungewohnte laute Umgebungen und Applaus gewöhnen, wie Sprecherin Heger den Zuschauern mitteilte. In der Jugendabteilung ist das Höchstalter 17 Jahre. Hannelore Nowacki
UNSER GESCHENK ZUM FEST
*Testzeitraum ist min. 3 Monate, Stärke +/- 6,0 dpt cyl. 2,0 dpt.
für Geldbezug und Unfallversicherung zu vereinbaren. Um das Vertrauen der Senioren zu gewinnen, geben die Anrufer an, die Adressen der Kontaktierten vom Kreis-Senioren-Beirat oder weiteren sozialen Einrichtungen erhalten zu haben. Der Kreis Bergstraße und der Kreis-Senioren-Beirat distanzie-
ren sich klar und deutlich von dieser Aussage, die Polizei ist bereits informiert. Die Polizei rät, bei derartigen Anrufen misstrauisch zu sein, keine Details über familiäre und finanzielle Verhältnisse bekannt zu geben und grundsätzlich bei Familienangehörigen Rücksprazg che zu halten.
30,EURO GUTSCHEIN beim Kauf einer neuen Brillenfassung
- Mindestfassungswert 98,- € - nur 1 Gutschein pro Auftrag - gültig bis 31.12.2014
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in 2014. Ihr Blickpunkt Radtke Team.
radtke
6
LOKALES
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
Harmonische Generalversammlung mit Arbeitsbericht und Weihnachtsfeier
10 Jahre „Kirche im Licht“ - der besondere Wortgottesdienst erhielt viel Applaus
Landfrauenverein freut sich über Mitgliederhöchststand
„Dann kannst du sie hören, die leise Stimme des Advents“
melgruppe einem größeren Publikum bekannt geworden. Mit 135 Mitgliedern hat der Landfrauenverein einen Höchststand erreicht. Vier Frauen waren 2014 hinzugekommen. Rechnerin Christa Wetzel berichtete über die Finanzen des Vereins. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Vor zwei Jahren war der neue Teamvorstand gewählt worden, da die Amtszeit vier Jahre beträgt, sind die nächsten Wahlen erst 2016 vorgesehen. Im Vorstand sind Christiane Jäger, Annemarie Heiser, Andrea Strauß, Susanne Herbel, Hildegard Beckenbach, Birgit Haas, Monika Wegerle, Heike Strauß und Christa Wetzel. Sprecherin ist Marita Billau, zweite Sprecherin ist Karin Hesse. Alle Mitgliederehrungen sollen bei der großen Jubiläumsfeier 2016 erfolgen. Der Landfrauenverein blickt dann auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Im Ausblick auf das Pro-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Zur harmonischen Weihnachtsfeier der Lampertheimer Landfrauen passte der Schwank der Theatergruppe mit seinem glücklichen Ende. Beim nicht ganz friedlichen Baumschmücken waren sechs Landfrauen beteiligt: Traudel Hilsheimer, Lioba Schneibel, Christa Wetzel, Uschi Albrecht, Hildegard Beckenbach und Birgit Haas. Foto: Hannelore Nowacki
Stellen · Jobs Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche
1.600 € brutto!
Überstunden werden separat honoriert! MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. 2:1-R E
S TA U
E & F R E IZ R A N T-
IT F Ü H
Fortsetzung von Seite 1 wirklich erscheinend. Der Jugendliturgiekreis unter der Leitung von Angela Rohatsch sprach die gemeinsam ausgesuchten besinnlichen Wortbeiträge auf der Empore. „Wenn wir alle Gedanken und Sorgen aus der Hand geben, wenn wir uns von Wünschen verabschieden, dann kannst du sie hören, die leise Stimme des Advents“, sagte eine Stimme. In die Dunkelheit hinein sprach eine helle weibliche Stimme: „Ich habe einen Traum, ich möchte jeden Tag Lichter anzünden, um über Kleinigkeiten zu staunen“. Eine engelsgleiche Stimme erklang – der Song von Enya „May ist be“. Die zauberhafte Klangwelt verband sich mit der Dunkelheit, die sich immer wieder in verschiedenen Farbszenen auflöste und wieder zurückkehrte. „Twilight“, Songs aus dem Musical „König der Löwen“ und weitere berührende Musikstücke begleiteten den Lichtwechsel, der immer auch ein Stimmungswechsel war. Die Dunkelheit in der Kirche war nie absolute Finsternis, immer leuchtete die große rote Kerze auf dem Altar. Lichtvorhänge aus Leuchtstäben durchstreifen die Kirche, Sternenfunkeln – die Magie des schönen Augenblicks führte zum erwünschten meditativen Gefühl der inneren Ruhe – erkennbar an der andächtigen Stille in der Kirche. Der 33-jährige Christian Rohatsch und sein zwei Jahre jüngerer Bruder Tobias Rohatsch hatten damals vor zehn Jahren wie heute die technische Leitung. Sie lassen sich seit zehn Jahren immer
Auch in der Dunkelheit leuchtete immer die rote Kerze auf dem Altar. Foto: Hannelore Nowacki neue Licht- und Dunkeleffekte einfallen, die sie mit passender Musik zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Nur die Technik sei heute einfacher zu handhaben, erklären die beiden Lichtkünstler, die Aufbauzeit in der Kirche verkürze sich dadurch. Zwei Tage verbringen sie vorher in der Kirche, um die Technik zu positionieren und die Lichtstimmungen zu programmieren. Alles werde in vielen Stunden gemeinsam abgestimmt, gerade bei der Musik sollen alle Generationen berücksichtigt werden, erklärte Angela Rohatsch, die seit 2004 die Planung und Leitung dieses einzigartigen Gottesdienstes übernimmt. Hausherr Pfarrer Peter Kern überlässt vertrauensvoll dem Jugendliturgiekreis die Gestaltung des Gottesdienstes. Viele Menschen nahmen die Mög-
Stellenanzeigen im TIP
TERMINIERER/IN GESUCHT
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
für Stuhlassistenz /Prophylaxe in Teilzeit (15 - 20 Std.) in moderner, freundlicher Praxis gesucht.
Dr. Gunther Becker Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs
Küchenhilfe gesucht.
„Zur Krone“
Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando
Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt
Telefon 0 62 06 / 96 17 96 Mobil 0163 / 97 67 130
TAXI-Fahrer/in auf 450,- € Basis gesucht TAXI MOLITOR
Tel. 0179-7921218
RER
08114
Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:
gramm im nächsten Jahr wies Billau auf einige Höhepunkte hin. Die Landfrauenreise 2015 ist eine Busreise vom 25. Februar bis 1. März von Verona bis Venedig mit vier Übernachtungen, bei der noch Plätze frei sind. Wie Sprecherin Billau betonte, können auch Nicht-Mitglieder mitfahren. Weitere Infos und Anmeldungen bei Andrea Strauß, Telefon 06206/4513. Nach der offiziellen Generalversammlung stimmte die Flötengruppe die Landfrauen auf die Weihnachtsfeier ein. Platten mit belegten Brötchen kamen als Stärkung auf den Tisch, bevor die Theatergruppe den mundartlichen Schwank „Weihnachtsmann – oder was?“ aufführte. Die sechs spielbegeisterten Landfrauen zeigten, wie das friedliche Weihnachtsfest beim Baumschmücken schnell eskalieren kann und dann doch glücklich endet. Hannelore Nowacki
ar.50sa14
LAMPERTHEIM – Die Landfrauen trafen sich am Dienstagabend zu ihrer jährlichen Generalversammlung im großen Saal des „Darmstädter Hofs“. Die Tische waren weihnachtlich dekoriert, eine ganze Reihe leuchtend roter Weihnachtssterne zierte die Bühne. Die Tagesordnung sah unter anderem den Arbeitsbericht von Teamvorstandssprecherin Marita Billau vor, der eine beachtliche Arbeitsintensität des Landfrauenvereins bewies. Andererseits berichtete Billau von zahlreichen Veranstaltungen und Kursen, die dem Vergnügen und der Weiterbildung gewidmet waren. Mehrere regelmäßige Termine stehen auf dem jährlichen Programm. Auch auf Bezirksebene sind die Landfrauen sehr aktiv. In Zusammenarbeit mit dem „Haus der Gesundheit“ und dem Nordheimer Landfrauenverein waren die Lampertheimer Landfrauen im Ernährungsbereich tätig. Zwei Aktionstage in Schulen und ein Besuch bei einem Milchviehbetrieb wurden im aktuellen Berichtsjahr 2014 absolviert. Ein Höhepunkt war der Hessentag im Juni in Bensheim, bei dem die Landfrauen zur Unterstützung des Bezirksfrauenvereins Heppenheim bei einigen Sonderprogrammen wie „Natur auf der Spur“ vollen Einsatz brachten. Besondere Erlebnisse sind die gemeinsamen Reisen, Tages- und Halbtagesfahrten, die sie nach Berlin, Trier und Speyer führten. Auch auf Bezirksebene unternahmen die Landfrauen Fahrten. Durch ihre Auftritte, auch zur Eröffnung des Bauernmarktes im Oktober, ist die Trom-
FESTEINSTELLUNG IN VOLLZEIT:
SACHBEARBEITER/-IN GESUCHT FÜR VERWALTUNGSARBEITEN
lichkeit wahr auch nach dem Wortgottesdienst noch eine gute Stunde lang Licht und Musik auf sich wirken zu lassen. Viele andere Kirchenbesucher trafen sich auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum zum gemütlichen Ausklang des Abends bei Glühwein, Schmalzbrot und frisch gebackenen Waffeln. Die Kirchenmusik-Jugend unterhielt die große Gästeschar mit weihnachtlicher Musik. Im Gemeindezentrum war eine Engelausstellung zu bewundern. Der Erlös aus dem Verkauf von St. Michaelwein, selbstgemachter Marmelade und anderen Dingen ist für die Außenrenovierung der Kirche bestimmt. Die Texte lasen Christina Schwara, Ines Bugert, Jasmin Heiderich, Franziska Hofmann, Simon Held und Lukas Beilmann. Hannelore Nowacki
Stellen · Jobs
Übungsleiter/in für Rehasport, Innere Medizin und Herzsport gesucht. Wir suchen ab sofort einen Übungsleiter in den Bereichen Innere Medizin und Herzsport. Bei Interesse bitte Email an ggl@gala-lampertheim.de Wir bieten folgende interessante AUSBILDUNGSPLÄTZE:
3x KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT Sie haben einen Schulabschluss mit gutem Notendurchschnitt und Spaß am Umgang mit dem PC? Sind teamfähig, freundlich, flexibel und bringen Engagement und eigenständige Arbeitsweise mit? Dann sind Sie genau der/die Richtige. - Wir erwarten überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit Voraussetzung für die Ausbildungsstellen ist ein Praktikum. Bewerbung per E-Mail:
bewerbung@schlemmerblock.de
Wir bieten: Ein hoch motiviertes Team rund um
Schriftliche Bewerbung:
VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms
zwei aussagekräftige und zeitaktuelle Produkte. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.
Bewerbung per Web:
www.schlemmerblock.de/jobs
Erfahrene
gesuchten Bereich, sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
in Voll- und Teilzeit gesucht.
Ihre Aufgaben:
Fachkräfte
Ihr Reich: unser neues Café in Groß-Rohrheim Ihre Ausstrahlung: kompetent und freundlich
Sachbearbeitung und Kundenverwaltung
ST 2:1-R E
AU
E & F R E IZ R A N T-
IT F Ü H
RER
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
07213
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Backparadies Krauß, Herrn Kuno Haßfurther, Burggrabenstraße 13, 68649 Groß-Rohrheim
Die ev. Lukasgemeinde in Lampertheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieherin/Erzieher
für die Dauer von zwei Integrationsmaßnahmen, befristet mit 30 Wochenstunden. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden Wir erwarten: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Selbständige pädagogische Arbeit Offenheit im Umgang mit Kindern und Eltern Bereitschaft zur Weiterbildung Teamfähigkeit Mitarbeit bei Gottesdiensten und Festen mit der Kita Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.
Wir bieten: Vergütung nach KDAVO Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifizierung bevorzugt. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen erteilt die Leiterin Frau Bärbel Ohl, Tel. 06206-55692 Bewerbungsadresse: Ev. Kindertagesstätte am Graben, Am Graben 15, 68623 Lampertheim
05912
Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung im
Wie wäre es mit einem Nebenjob? Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und samstags Zeit haben – wir suchen
Zeitungsausträger
für die Verteilung des TIP in Lampertheim, Nähe Biedensand. Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de
Arbeit finden
Chancen nutzen
Festanstellung
Kommissionierer Vollzeit (m/w) sowie Minijob (16 - 19 Uhr) Kommissionierung (Schnellläufer) Erfahrung im Umgang mit Handscanner Absetzen von Ware auf Paletten Mittelschicht (12 bis 20.15 Uhr) Körperlich belastbar
Staplerfahrer / Hochregal (m/w) Hochregal (Ein- und Auslagern) Kommissionierung (Schnellläufer) Erfahrung im Umgang mit Handscanner Mittelschicht (12 bis 20.15 Uhr) Körperlich belastbar
Vorstellungstermine finden bei unseren Kunden statt!
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12, 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08 - 1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
7
Wir feiern, feiern Sie mit:
Gelungener KinderKirchenMorgen zum Jahresabschluss / Kindergottesdienst am 24. Dezember
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
LOKALES
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
sf49sa14
AUF W
5 Jahre Küche Aktiv Die passende Küche gibt´s bei 2898.-
Wie das Weihnachtslicht auf die Welt kam
Lieferpreis
INKLUSIVE
in Worms
Elektrogeräte Glas-/Edelstahl-Wandesse BOBSTADT Am vergangenen …über Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Samstag fand der letzte KinderGeräte-Ausstattung Hochbau-Backofen A KirchenMorgen der evangelischen Montage gegen Aufpreis. Armatur und Kühlschrank A+ Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Kirchengemeinde Bobstadt in dieOhne Deko und Zubehör. in Deutschsem Jahr statt. Die eingeladenen land! Kinder ab vier Jahren waren mit großem Eifer bei der Sache. Weitere Weitere Aufgabe des Tages war es, LebFarben Farben & Fronten kuchenhäuschen zu basteln. Dazu wählbar & Fronten mussten zu Beginn zunächst die wählbar Teile der Häuschen mit allerlei Zuckerwerk verziert werden. Schon hier entstanden ganz individuelle Werke. Während alles trocknete, wurde die Zeit zum Frühstücken genutzt. Nach all den süßen Sachen fanden Käse und Fleisch- Bastelten fleißig Lebkuchenhäuser: Die Kinder des KiKiMo Bobstadt. Foto: oh wurst reißenden Absatz. Zum Kindergottesdienst zogen alle Kinder mit Kerzen in die Kir- davon, wie das Weihnachtslicht in fertig zu stellen. Es war gar nicht 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de che ein. Zunächst wurde der große die Welt kam. Vier Hirten brach- so einfach, die Wände und Dächer Adventskranz bewundert und es ten dem Kind in der Krippe ihre zusammen zu fügen, so dass sie tauchte die Frage auf, warum der Gaben: ein Lämmchen, ein war- nicht wieder umfielen. SchließAdventskranz rund ist. Die kleinen mes Fell, eine Kanne voll Milch. lich hatten es aber alle mit viel diGäste kamen schließlich mit Hil- Der jüngste Hirte aber schämte ckem Zuckerguss geschafft und WUNSCH ERWEITERBAR fe der Erwachsenen auf die Erklä- sich zunächst, weil er nur eine konnten die Kunstwerke glückrung: Es gibt keinen Anfang und kleine Kerze hatte. Aber es wur- lich nach Hause tragen. Alle Kinder und Eltern sind kein Ende, er ist überall gleich. Er de deutlich, dass auch ein kleines Lieferpreis AUF WUNSCH ERWEITERBAR ist unendlich, so wie die Liebe Got- Licht bis in die Herzen der Men- herzlich eingeladen zum KinderBerglärche INKLUSIVE . 285 x tes 295unendlich für uns ist. Die an- schen leuchten kann. Nun wurde weihnachtsgottesdienst an Heilig Moderne Küche in Weiß / Granatrot Elektrogeräte ektrogeräte Uhr. zg schließende Geschichte handelte es Zeit, die Lebkuchenhäuschen Abend um 14.30 Satinlack, ca. 150 x 305 x 315 cm + Weitere Elektrogeräte inklusive
70 x
Auswahl. Planung. Markenküche.
WORMS
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
fekte All-Inklusive Küche
klasse: Kühlbauherd A) und uspüle. Ohne Ausflug Reling, Armatur, hör.
der
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A Feuerwehr Biblis-Wattenheim Mikrowelle Kühlschrank A+
Farben & Fronten
ins Lorscher Feuerwehrmuseum
240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.
wählbar
Erste Wattenheimer Feuerwehrpumpe TERBAR aufwendig restauriert
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+
Elektrogeräte
Weitere
wählbar
PRÄMIE 1 jeder Küche! PRÄMIE 1 Beim Kauf
verschiedene
f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl
Front
und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage und Küchenuhr in einem.
49.- Euro Im Wert von Front Euf ro 49.-Kau Lack r eine
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2 WATTENHEIM - Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen ! rämienBiblis-Wattenheim ms-PFeuerwehr
Beim Hoch.Küche ab 3000 einer Beim Kauf glanz Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.-
Dampfgaren, Backen und Grillen. Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Fronten Auswahl besuchten auf Einladung der Lorscher Brandschützer das dortige Feuerwehrmuseum. Grund für und die Einla- Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl
äu Wir sagenDANKE mit super Jubil ämien! Farbendort in ms-Pr biläuOrtsteil. JuBibliser dung ist die Ausstellung der en ersten auser dem Die Pumpe wurdeFronten NKE mit sup DAFeuerwehrpumpe Im Wert von Wir sag Farben verschiedene
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
2198. 2198.--
wählbar
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro
·
·· Lieferpreis ·
2598.-
· Inkl. Lieferung Geräte· Geräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Top moderne Küche
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
Seniorengruppe besucht Landtag und Weihnachtsmarkt ODERUnser edles Glanzstück in bordeaux/weiß Hochglanz, Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte! WeinkühlODER Top300 moderne Küche ca. cm + 120 cm. Moderne Winkelküche in Lack Indigoblau in bordeaux/weiß Hochglanz, PLANBAR schrank, Inklusive hochwertiger INKLUSIVE Weinkühlca. 300 cm + 120 Hochglanz / Eiche hell Nachbildung, Die meisten Mitbewerber schlagen mit ihren Rabatten nur so um sich und versuchen, sich Elektrogeräte und cm. Edelstahl-
Ausflug nach Wiesbaden Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
2-Zonen PLANBAR schrank, gegenseitig zu überbieten. Diese durchaus fragwürdige – weil nicht haltbare – Verkaufspolitik einzeln regu- ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Inklusive 2-Zonen Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: halten nicht für seriös und distanzieren uns bewußt müssen Sie nichtNassau lange lierbar, für regume,davon. die Bei derunsHerzog von dabeiwireiner Einladung des Landeinzeln Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Flaschen rechnen und das Kleingedruckte lesen,Bauer denn bei uns erkennen den Endpreis auf lierbar, für Ohne Geschirrspüler, Armatur, Standkühltagsabgeordneten Alexander nach demSie Geschmack derAnhieb! Zeit ein-je 21 Weißund je 21 Flaschen her Küc schrank, Deko und Zubehör. Küc mehhrverfehlten (CDU), der den Gästen aus seiner richten ließ, ihren NochNoc he Ein-Rotwein. meh Weiß- und Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! Heimatstadt einen schönen Tages- druck auf die Besucher nicht. Mit Rotwein. von Im Wert Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
DEODE -CO-C QRQR
Elektrogeräte Inklusive hochwertiger
Einbauspüle. Geschirrspüler
Elektrogeräte und EdelstahlEdelstahl-Wandesse auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler Glaskeramik-Kochfeld auf Wunsch erhältlich. Hochbau-Backofen A Auf Wunsch auf Ihre Raummaße Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Inklusive
Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur, Standkühlschrank und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.
PLANBAR PLANBAR
AUF WUN
Unser edles G
ro der Preis und nicht die Rabatte! Wert von Eu den reichen Wand- und Decken9.49Imuns Bei zählt Moderne Winkelküche in Lack In malereien, den vielen Spiegeln, 499.- Euro Hochglanz / Eiche hell Nachbild meisten Mitbewerber schlagen mit ihren Rabatten nur so um sich und versuchen, sich Kronleuchtern und MöbelnDiewar ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Ink gegenseitig zu durchaus fragwürdige – weilihren nicht Rabatten haltbare – Verkaufspolitik Dieüberbieten. meisten Diese Mitbewerber schlagen mit nur so um sich und versuchen, sich das Schloss der standesgemäße Elektrogeräte (Energieeffizienzkl halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange Wohnsitz der Herzöge von Nassau. gegenseitig zu überbieten. Diese durchaus fragwürdige – weil nicht haltbare – Verkaufspolitik Backofen A) und Edelstahl-Einba · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube · rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Beim Kauf einer Küche Edelstahl-Dunsthaube ·einen Aber nur Schritt weiter im Ohne Geschirrspüler, Armatur, S ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen schrank, Deko und Zubehör. verschachtelten Gebäudekomplex ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Inklusive Auswahl · Kühlschrank rechnen und das lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Auswahl von uns alle 3 Prämien Wir garantieren den Best-Preis beiKleingedruckte bester Leistung. Versprochen! hochwertiger Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive ·· Kühlschrank verschiedene · Einbauspüle Einbauspüle des Landtags befindet man sich von uns alle 3 Prämien hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene Fronten Einbauspüle · Geräte und Geräte Fronten schon im in Betrieb geAusstattung Alles erst im Preis2008 enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl.Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Lieferung nommenen Inkl. Lieferung Farben Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! modernen Plenartrakt.
ausflug und einen interessanten Blick hinter die Kulissen bereitete. Gleich zu Beginn wurde den Bürstädtern von zwei fachkundigen Gästeführern das 1842 fertiggestellte Wiesbadener Stadtschloss präsentiert. Die prachtvollen Räu-
Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte!
1998. 1998.--
Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte wertiger Elektrogeräte und Einbauspüle. Geschirrspüler und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler Relingsystem auf Wunsch erhältlich. und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.
Fronten und Farben
Weitere
und
BÜRSTADT - Eine Gruppe rüstiger Seniorinnen und Senioren aus dem betreuten Wohnkomplex „Am Jahnplatz“ machte kürzlich einen Ausflug in die Landeshauptstadt nach Wiesbaden. Mit logistischer Unterstützung der Caritas, begleitet von Ingrid Schich-Kiefer und Svenja Gündling, steuerten zwei Kleinbusse aus Bürstadt den Moderne Küche Moderne Hessischen Landtag an.Küche SieNachbildung, folgten in Weiß matt/Kernbuche
verschiedene
Farben & Fronten
letzter Zeit aufwendig restauriert und ist nun Bestandteil des Museums. Während des Besuches wurden al- 599.-von Euro Im Wert zg/Foto: oh 599.- Euro te Erinnerungen geweckt und bei einem Umtrunk im Anschluss fachgesimpelt.
QR-CODE
und
spüler auf Wunsch erhältlich. hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Lack HochPLANBAR glanz
verschiedene
Noch mehr Küche
AUF
Moderne Küche in Weiß / Granatro -CODE QR150 Satinlack, ca. x 305 x 315 cm + e mehr Küch Noch 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Bei uns z geräte (Energieeffizienzklasse: Küh Die meisten Mitbewe gegenseitig zu überb A+, Backofen A) und Edelstahl-Ein halten wir nicht für s Winkelküche in Lemongelb, rechnen und das Kle Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Fronten WirZubehö garantieren den Winkelküche inArmatur, Lemongelb, Reling, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr- Deko und Auswahl Farben ca. 365 x 245cm. Inklusive
Farben & Fronten
Lack Hochglanz
Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, & Fronten Beleuchtung wählbarund Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.
M B E R: E Z E D IM N E H C O JUBILÄUMS-W r GRATIS le ü p rs ir h sc e G n e in e s e Zum Best-Preis gibt
INKLUSIVE
Front
Inklusive Inklusive hochwertiger
Weitere Geräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung Farben
147002-505-A4P
Inklusive Küche Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A Mikrowelle Kühlschrank A+
3798.-
Elektro
Elektro
PPRRÄÄM IE33 MIE GESCHENKT! GESCHENKT!
Nachdem man nun sah, wie man früher herrschte und heute regiert, stand Alexander Bauer noch für ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen zur Verfügung und musste so manches landespolitische Thema erklären. Nach dem Besuch des Landtags nutzte die Seniorengruppe noch die Gelegenheit, den Wiesbadener Weihnachtsmarkt, der direkt vor dem Landtag Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum stattfindet, zu besuchen. Er gilt mit seinen rund 120 Ständen, an denen auch viel Handwerkskunst angeboten wird, zu Recht als einer Folgten der Einladung von MdL Alexander Bauer nach Wiesbaden: Ei- der schönsten Weihnachtsmärkte ne Gruppe Bürstädter Senioren. Foto: oh in Hessen. zg
Elektro
Elektro
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
®®
13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
3498.-
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS WORMS Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis
Best-Preis-Garantie
Die neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre
Garantie
Beratung von Küchen-Profis
FinanzierungsService
Aufmaß bei Ihnen zu Hause
Lieferpreis
8
✴
✴
✴
d
Schwimmteiche Schwimmbadbau ✴ ✴ ✴
Weihnachts-Gewinnspiel
✴
✴
✴
Teichbau
✴
✴
✴
✴
Beregnungsanlagen
Pflasterarbeiten
Holzterrassen
✴
✴
✴
✴
✴ SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
✴
✴
d
d
Garten- und Landschaftsbau
Weihnachtsdienst Haus- und Kinderärzte in Lampertheim d
Teichbau
Liebe Patienten✩ !
Schwimmteiche
Schwimmbadbau
Beregnungsanlagen
Pflasterarbeiten
d
d
in der Weihnachts- und Silvesterwoche werden wir Haus-dund ✩ Kinderärzte Sie gemeinsam betreuen.
✩ An folgenden Tagen sind die jeweiligen Praxen geöffnet:
✩
✩
Montag, 22.12.2014 Dr. Bracht-Wittler, Ernst-Ludwig-Str. 30, Tel. 33 00 d (7.00 bis 19.00 Uhr) Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Drs. Seelinger/Weidenauer/ Hofmann-Poßmann/ 65 Warkentin, Blücherstr. 26, Tel. 9 44 10 Kinderarzt Dr. Koch, Tel. 25 66 N
d ✩
✩
✩
Dienstag, 23.12.2014 Internistische Gemeinschaftspraxis (7.00 bis 19.00 Uhr) Dres Klingler/Matejek/Selzer/Wizenmann Moltkestraße 2, Tel. 4081 Dr. Winter, Kaiserstr. 18, Tel. 5 68 42 Kinderarzt Dr. Koch, Tel. 25 66 ✩
d✩
Montag, 29.12.2014 Dr. D. Will, Kaiserstr. 34, Tel. 28 01 (7.00 bis 14.00 Uhr) Markus Will, Kaiserstr. 38, Tel. 23 58 Kinderarzt Dr. Freund, Tel. 60 21
✩
d
d
Dienstag, 30.12.2014 Drs. Früh, Eleonorenstr. 10, Tel. 23 68 ✩ Uhr) Dr. Schäfer, Bürstädter Str. 91, Tel. 95 05 05 (7.00 d bis 14.00 Kinderarzt Dr. Freund, Tel. 60 21
d
✩
In den übrigen Zeiten ist der ÄBDBergstraße d unter 116 117 zu erreichen. ✩
✩
✩
d
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest d Jahr 2015 und ein gesundes
Der Geschenktipp
n
80
d
worms
d
Haushaltsgroßgeräte
d
Servicepartner
Verkauf von von Miele • Bosch • Siemens u.a.
d
d2015
* Innerhalb der Öffnungszeiten
d RESTAURANT- & FREIZEITFÜHRER
d
d
d
freitags und samstags: am Tisch frisch zubereitet und filetiert; sonntags ab 15.30 Uhr: Fisch nach Ihrer Wahl, frisch geräuchert.
Adventsbrunch
d
d
d
je Stück
d
IHR
0 9 9, €
2:1
FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember
2016
ALLE
GUTSCHEINE
2:1
TOP ZIELE
FREIZEIT-
d
d
d
d
d
d
Mo. + Di. Ruhetag Tel.: 0 62 45 / 29 91 73 und 0176 - 222 55 878
Märkerwaldstraße 54, 64625 Bensheim Tel: 06251-39829, E-mail: info@deckerscatering.de, www.deckerscatering.de Besuchen Sie uns auf facebook.de/deckerscatering
d
d
€ 0 0 1 nus*
d
d
d
d
d
50€d
Bon
us*
d
d
d
Bo
d
2o5nu€s*
d d
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter Ihres Bundeslandes auch unter www.Freizeitblock.de
d
d
Deckers Catering – Die Feinkostmanufaktur GmbH
ehlung
AUCH FÜR IHR
Banketträume von 20 - 500 Personen
Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
Preisempf
U !!! JETZT NE BUNDESLAND!
d
Sie im Jägerhof Biblis verwöhnen zu dürfen! Gaststätte Jägerhof, Außerhalb 8, 68647 Biblis
d 29,-
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter unter www.Schlemmerblock.de
25,-
d Das neue Team von Deckers Catering freut sich,
90
E R A L P M E X d E N DIE LETZTE
€
an den Adventssonntagen, sowie 25. u. 26.12.14 in den Veranstaltungsräumen jeweils ab 11 Uhr. Reservieren Sie jetzt Ihre Plätze für den 3. Advent.
d
VIELE WEITERE REGIONEN deutschlandweit erhältlich, z.B. Mannheim, Worms-Frankenthal, Darmstadt, Groß Gerau, Odenwaldkreis
d
NEU: Frischer Fisch vom Markt
TIP-Verlag GmbH MOBILE GUTSCHEINE .deSchützenstr. 50 d GUTHABEN Hier erwarten Sie weitere 68623 Lampertheim Pro Stück GRATIS! TAUSENDE 2:1-GUTSCHEINETel. 06206Unve- rb9450-0 indl.
NEU mit MITTAGSTISCH!
d
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
gefüllte Gänse frisch zubereitet auf Vorbestellung auch zuhause genießen.
Restaurant Mühlstein, Bensheim Restaurant Montana, Bensheim • Ristorante und Eventhouse Adriana, Heppenheim
30 €
JÄGERHOF JÄGERHOF–- Biblis Gaststätte
Gänsezeit
mmerblock d2:1-RESTAURANT-HIGHLIGHTS: le h c S n e ll e ktu Den a2:1-FREIZEIT-HIGHLIGHTS: gibt‘s beim Kinopolis, Viernheim Salz-Lounge Bensheim, Bensheim Bensheim • Luisenpark, Mannheim
d
d
d
d
Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS(4:2)
d
Römerstr. 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84 Fax 06241 - 84 97 21 www.xpresso-store.de Autorisierter Servicepartner bedeutet für Sie: Wir reparieren Kundendienst für alle schnell, kostengünstig und professionell.
Alle Restaurantangebote
Gültig ab sofort bis Dezember
d
So klein und schon ein Profi. Hier steckt mehr Servicepartner von drin als man denkt. ns bei u t z t e J n! teste d
T
MO bis SO GÜLTIG*
d
■
Einfache Bedienung Doppelt schnelles Aroma+Mahlwerk d Profi-Feinschaumdüse Kaffeeauslauf höhenverstellbar
ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1
2:1 d
■
d Die neue WMF 800 d
d
Der NEUE!
■
■
Einfach, schnell und elegant
dw.50mi14
Der 02.01.2015 ist ein Brückentag und der ÄBD-Bergstraße hat ganztags geöffnet.
■
■
IMPRESSA C 65
Xpresso Bensheim Schwanheimer Str. 76 Tel. (0 62 51) 84 91 72 www.xpresso-store.de
Ha ush alt sgroß ger äte
✩
Garten- und d Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen Winterdienst
■
Holzterrassen
von Verkauf & Reparatur
✩
✩
✩
K
d
d
✩
31
■
✩
✩
d
B
d
d
d
d
WICHTIG: Um den Bonus zu erhalten, bitte die Aktionssterne zum Einkauf vorlegen. Nur ein Stern pro Kauf einlösbar, übertragbar.
d
STERNENZAUBER bei Optik+Akustik Grätz d vom 8. Dezember 2014 – 31. Januar 2015 Biblis Bensheim Lampertheim
d
d
Darmstädter Str. 36 . Tel. 0 62 45/75 85 Rodensteinstr. 22 . Tel. 0 62 51/6 46 22 Wormser Str. 10 . Tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de
d
+++ Bitte beachten Sie das unsere Fachgeschäfte am 24. 12 und 31. 12 geschlossen bleiben!
+++
Bitte beachten Sie das unsere
* 25€ ab 250€, 50€ ab 500€ oder 100€ ab 1000€ Einkaufswert bzw. Hörgeräte-Zuzahlung, keine Bar-Auszahlung, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
d
✴
✴
✴
Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Tannenbäumchen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind.
✴
Weihnachts-Gewinnspiel
✴
d
GUCCId
T
DAMENUHR
1
2
24
3
4
26
25
5
27
dd
d d
6
29
28
31
32
d
dw.48sa14
d62
d
d
E
d
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87
d
d
d
44
45
46
66
67
68
47
69
d
d
www.baier-ueberdachungen.de
14
36
d
37
d
7,14 51
Dämmerungszahl
18,7
Sehfeld auf 1000 m
130 m
Fokussiersystem
Sports-Auto-Focus
d d
High-Definition
50
51
52
70
71
72
73
74
bis 5 Meter
über 2-Wege-VentilTechnik
Augenmuscheln
zylindrisch-soft
zylindrisch-soft
Gummiarmierung
NBR
NBR
Kompass
HD-Stabilized Komfort
d
Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung
d
PROTHESENREINIGUNG d
d d
ClicLoc 30 Jahre
15
d
38
17
39
53
75
11
H Wir entlasten Sie!
77
56
78
Gutschein im Wert von
€d 500,-
59
80
60
61
d
d 62
63
64
65
dGewinnen Sie einen
70
S
d
d
für eine Sonnenbrille
500,-d d d
im Wert von € für Ihren nächsten sonnigen d Urlaub Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Tel. 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de
d
d
Dolnapha
d 8J
Thailändische Massage
e ahrAus Anlass ahre J 8 unseres 8-jährigen Bestehens
gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2014
auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt Mo.– Fr.: Ernst-Ludwig-Str. 53
d
20
Direktverkauf: frische, schöne und günstige
Weihnachtsbäume d
Wieder dabei : Preiswerte Aktionsbäume !! Nordmanntannen II./III. Wahl Stück 5, 10 u. 15 €
d
d 22
I
d
d CHRISTBAUM-CENTER
Bobenheim-Roxheim
d
direkt an der Frankenthaler Straße, L 523 am Ortsausgang Richtung Frankenthal (A6 Abfahrt Frankenthal in Ri. Bobenh.-Roxh.)
Lampertheim
Ökumenische Diakoniestation Lampertheim
d
Gutschein
www.normstahl-hessen.de
10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr
d
L
Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de
Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22
d
24
Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt
d
Termine 68623 Lampertheim nach Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05
Ökumenische Diakoniestation · Tel. (0 62 06) 90 97-0
23
43
42
d
Unsere neue Hausmarke:
Aktionspreis von 19,50 €
Gerne organisieren wir den Hol- und Bringdienst.
d 22
21
50
Meisterbetrieb
58
57
79
500,- €
d täglich 10 - 18:00 Uhr sonntags 10 - 17 Uhr
d
direkt an der Straße Richtung Neuschloß (neuer Kreisel am Hundeplatz) www.weihnachtsbaum-bobenheim.de
TagesBetreuung Meine Zeit d Vereinbaren Sie mit uns einen Schnupperangebot:
d
45
für Tapezier- & Bodenbelagsarbeiten.
im Wert von
je Zahnprothese, gültig bis 31.12.2014
Vormittag ihrer Wahl zur kostenlosen Betreuung eines Angehörigen.
41
40
d Seibert
www.fitnesscenterruh.de
76
20
35
Raumausstattung
Tel. 06206 - 7 51 65 55
30
19
18
40
d
54
d
25
d
Garagentorantrieb*
Bronnert Zahntechnik | Schifferstr. 22 | 68623 Lampertheim | Tel.: 06206-954808
d
20
d
Wir lassen Ihre Zahnprothese zum Weihnachtsfest glänzen.
Termin nach Vereinbarung
Komfort
ClicLoc 30 Jahre
Inhaber: M. Kronauer
Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Commander STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Tel. 0 62 06 / 70 Pro 73 87 Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Strichplatte
d
d
d
High-Definition
bis 5 Meter
16
d
Pro
Sports-Auto-Focus
über 2-Wege-VentilTechnik
*ohne Montage
d
51
130 m
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtesten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
49
d
7,14
18,7
Stickstoff-Füllung
* für Neueinsteiger
48
d
157 mm
Druckwasserdicht
d
Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €
7460
157 mm
15
528,- €d
Bürstadt d Die Riedwiese 5
d
d
13
35
34
d
d
d
NEU!
599,-
7-fach
Höhe
10
d
€
Commander Pro 7x50
Gewinnen Sie 1 Jahresvon Abonnement * im Wert d
dd
BAIER
d
33
12
U
1040 g
Lichtstärke
cr48mi14
d
11
d
d
d
10
53
50 mm
Austrittspupille
High-Performance-Optik
cr48mi14
d
1140 g
akkubetriebene mit bis zu 2 Stunden Laufzeit systematische Navigation effektive Reinigung vier Saugstärken für alle gängigen Bodenbeläge geeignet Startvorwahl programmierbar hochwertiges und elegantes Design
9
im Wert von €
d
7-fach
Gewicht
Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55
555,d d d
d
d
Vergrößerung
Garantie
30
Gutschein d
d
7560 50 mm
Tragegurt
8
d
Artikelnummer
Gurtanbindung
7
Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren d für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.
Der RangerPro 10x42 ist der ideale Begleiter, Kompass-Ferngläser wenn es um dieSTEINER: aktiveErfinder Jagddergeht. einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf Dieses handlicheAls und kompakte Ferndie Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. glas gewährleistet auf Durch gerade diese Spezialisierung und diegroße über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. Distanzen schnell gestochen scharfe Sie jetzt dendie neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. Bilder. ZusätzlichTesten sorgen phasenkorrigierten Dachkantprismen für helle, klare und kontrastreiche Bilder mit einer hohen Farbtreue.
Commander Pro 7x50 mit Kompass
Objektivdurchmesser
Peilung
dw48mi14
d
d
im Wert von Technische Daten
d
deschluss ist der 31.12.2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen.
Professionelles Fernglas für Ansitz- und Tagjagd.
d619,- €
9
✴
✴
d
d
d
✴
RangerPro 10x42
Saugroboter Miele Scout RX 1 Typ SJQL0 im Wert von
mit Wechselband im Wert von
740,- €
d
ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsen-
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
d
16
auf eine Postkarte schreiben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnumd mer nicht vergessen. Und
✴
✴
✴
✴
✴
Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz
✴
✴
d
ar.48sa14
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
✴
✴
✴
✴
dw.48mi14
✴
d
d
10
LOKALES
Spezialitäten aus Sri Lanka:
Musikalische Gestaltung der adventlichen Feierstunde in der Martin-Luther-Kirche durch Leipziger Posaunenquartett OPUS 4
FR & SA ab 18 Uhr SO mittags Restaurant Villa im Ramada Hotel
cr42sa14
Andreasstr. 4-6 • 68623 Lampertheim Tel. 06206-911604 • Fax 06206-9695131 Öffnungsz.: Mo - Sa: 18 - 22 Uhr. So: 11.30 - 14.30 Uhr. Wir stehen Ihnen auch für Ihre diversen Feiern, Jubiläen, Geburtstage etc. gerne zur Verfügung.
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
Die TIP-Ausgabe am Mittwoch, 24. & 31. Dezember 2014 entfällt.
n eachte Bitte b
Für die Ausgabe am Samstag, 27.12. ist Anzeigenschluss am 22.12., 17.00 Uhr.
LAMPERTHEIM – Die Freude war dem Vorsitzenden der Diakoniestation Lampertheim, Werner Hahl am Mittwochnachmittag ins Gesicht geschrieben, schließlich durfte er im Autohaus Rauch den neuen VW Caddy im Wert von 30.000 Euro in Empfang nehmen. Gespendet wurde das rollstuhlgeeignete Fahrzeug, das ab sofort Gäste abholen, zur Tagesbetreuung und wieder nach Hause bringen wird, zu gleichen Teilen von Rotariern sowie den Mitgliedern des Lions Club. „Ein ganz großes Dankeschön, wir sind froh, dass wir jetzt auch
Hüttenfeld, von privat: sehr schöne und hochwertige 4 ZKB, DG in 2-FH an ruhiges Paar ab 1.2.15 zu vermieten. Balkon, offene Küche mit EBK, Kamin, Tgl.-Bad, Gäste-WC, Waschkeller, 90 m², KM 690,- € + NK + KT, Tel. 06256 - 859130 Von privat: ETW in ruhiger Lage, Bj. 97, 91 m², 3,5 Zi., G-WC, Bad, renoviert 2012, einh. Fliesen, Laminat, Blk. sw, Keller, 2 Pkw-Stellpl., o. EBK, 162.500,- €, Tel. 0152-05854730
Besonderes, dass dieses Ensemble, das üblicherweise nur auf Konzerten spielt, hier unentgeltlich musiziert“, hob Schein hervor. Auch die musikalische Begleitung von gesungenen Adventsliedern standen auf dem Programm des Abends. Es folgte die Intrada, das kurze musikalische Eröffnungsstück der Künstler – mit einem Stück von Claudio Monteverdi (Gloria für vier Posaunen). „Wie soll ich dich empfangen“ sang die Kirchenge-
meinde im Anschluss unter Begleitung des Posaunenchors. Auf das gemeinsame „Vater unser“-Gebet folgte eine Partita (Variationsreihe instrumentaler Stücke) mit Stücken von Raselius, Schein und Bach sowie eine Partita zur Adventszeit – musikalisch gekonnt präsentiert von den Posaunisten. Weitere musikalische Stücke wurden dargeboten wie unter anderem das bekannte Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“.
Rollstuhlfahrer in unserer Tagesbetreuungseinrichtung aufnehmen können“, betonte Hahl und wies darauf hin, dass bereits zwei Gäste, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, auf der Warteliste stünden. Die Anschaffung dieses Fahrzeugs sei das „größte Projekt innerhalb des Projekts“ gewesen und mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Die Idee, die Einrichtung mit dieser Spende zu unterstützen, sei bereits vor einiger Zeit geboren, als die Planungen für die ambulante Tagesbetreuung starteten, berichtete Dr.
Nikolaus Selzer, Präsident des Lions Club. Gemeinsam mit Marianne Michels-Junglas, der Rotary Club Präsidentin, sowie weiteren Mitgliedern beider Lampertheimer Service Clubs überreichten sie offiziell das neue Fahrzeug, welches behindertengerecht umgebaut und mit einer Rampe ausgestattet wurde. „Eine solche Idee zu realisieren ist zukunftsweisend“, betonte Selzer. Seit dem 1. Juli 2014 betreut die ambulante Tageseinrichtung in der Kaiserstraße ältere, demente Menschen, die beaufsichtigt werden müssen und entlastet damit
die Familienangehörigen. „Da viel Geld investiert werden musste und die Anschaffung des Fahrzeugs einen großen Kostenpunkt darstellte, haben wir uns zusammengesetzt, um die Einrichtung zu unterstützen. Es freut mich, dass es gelungen ist zur gemeinsamen Realisierung des Projektes beizutragen“, so Selzer. Während der Lions Club die Summe von 15.000 Euro aus den Erlösen des Oster- und Adventsmarkt aufbringt, stammt der gleiche Betrag des Rotary Clubs aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Eva Wiegand
Bl50sa14
LA-Hofheim: DGW, 2. OG, 45 m², Fußbodenheizung, Tageslichtbad, Kellerraum, Stellplatz, ab 01.02.15, KM 310,- € + NK + KT, Tel. 0176-92373320
Das Leipziger Posaunenquartett „OPUS 4“ begeisterte mit seinen musikalischen Beiträgen bei der besinnlichen adventlichen Feierstunde in der Martin-Luther-Kirche. Foto: Sigrid Samson
Schein erwähnte, dass die Verbindung zu den Musikern schon seit über 25 Jahre bestehe, da seine Tochter bereits mit der Tochter von Jörg Richter, Leiter des Posaunenchors, den Kindergarten besuchte. Schein ging in seiner Ansprache auf die geschichtlichen Ereignisse zur Zeit des Berliner Mauerfalls ein und schwelgte dabei ein wenig in Nostalgie. „Wir legen in deine Hände alles, was uns bedrückt“ betete er gemeinsam mit der Gemeinde – „Gott schenke uns Gnade, Licht, Trost und Kraft“ führte er fort. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ erklang zum Abschluss – und das Ensemble wurde mit tosendem Applaus zu einer Zugabe aufgerufen, die ebenfalls erfolgte. Schein bedankte sich bei den Künstlern auch im Namen der Kirchengemeinde für das gelungene besinnliche Konzerterlebnis, das mit viel Beifall gewürdigt wurde, und lud alle Gäste im Anschluss an die offizielle Veranstaltung zu einem kleinen Umtrunk ein, den die Mitglieder des Frauenkreises liebevoll vorbereitet hatten. Sigrid Samson
Lampertheim, attraktive ETW/ Penthouse-Charakter, traumhafter Panorama-Fernblick (12. OG), ruhige Randlage/Naturschutzgebiet, 4 ½ ZKB, 2 Balkontrassen, Wfl. 102 m2, beeindruckende Wohnqualität, helle Raumgestaltung, Fahrstuhl – kurzum ein außergewöhnliches Domizil für gehobene Ansprüche, sofort beziehbar, auf Wunsch auch zu vermieten. Ref. 17408 € 115.000,– + TG EnEV §§ 16ff., 150 kWh/(m2a), Bj. 1973, Gas, V.
GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de
Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de Bürstadt: helle tolle 3,5 ZKB-Whg. EG, 113 m², Tlbad, WC, Vorrat, Keller, Garage + Stellpl., Terr., Parkett, Marmor FBhzg., renov., 3-FH, Gartenant., 750,- € KM + NK + Kaution, v. priv. Tel. 0174 / 20 68 481 In Bürstadt schönes Haus, RH, DHH oder große Wohnung ab 120 m² und Baujahr ab 1990 von priv. gesucht. Schnelle Zahlung ist garantiert. Tel. 0176-24614320
Zwangsversteigerung
ar.50sa14
FREDERIKS
L AMPERTHEIM - SpitzenBlechbläser aus Leipzig bereicherten die Adventsandacht am vergangenen Dienstag in der Martin-Luther-Kirche in Lampertheim. Außergewöhnlich war die klangvolle und farbenreiche musikalische Darbietung des Leipziger Posaunenquartetts OPUS 4, dessen Repertoire seit seinem Bestehen stetig erweitert wird – und das seinen verschiedenen Programmen immer wieder neue Facetten hinzufügt. Zu den vier Posaunisten zählen der musikalische Leiter Jörg Richter, der Mitbegründer des Posaunenquartetts Dirk Lehmann (beide Mitglieder des Blechbläserensembles des Gewandhauses Leipzig) sowie der freischaffende Musiker Stephan Meiner und Wolfram Kuhnt, Mitglied der Staatskapelle Halle. Pfarrer Roland Schein begrüßte die Gäste der fast voll besetzten Kirche und kündigte ein vielfältiges musikalisches Programm an mit Stücken von J.S. Bach, J.H. Schein, Bernstein und zahlreichen weiteren bekannten Künstlern. „Es ist ein ungeheurer Aufwand und etwas ganz
Rollstuhlgeeigneter VW Caddy für die Tagesbetreuung
Immobilien
Immobilien · 06206 / 12883
Besinnliches musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit
Große Freude bei der Diakoniestation über gemeinsame Spende des Rotary Clubs und des Lions Clubs
Für die Ausgabe am Samstag, 03.01.2014 ist Anzeigenschluss am 29.12., 17.00 Uhr.
Sie verkaufen Ihre Immobilie? Rufen Sie uns an!
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
Am Montag, den 09.02.2015, um 10.30 Uhr, wird beim Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Straße 1, Saal A 05, EG, der nachstehende Grundbesitz zwangsversteigert: Zweifamilienwohnhaus mit Garage, Sonnenstr. 26, 68642 Bürstadt. 2 ½-geschossiges Wohngebäude, das Gebäude ist unterkellert, das DG ist ausgebaut, Baujahr ca. 2006. Wohnflächen, Nutzflächen ca. 148,01 m² (Hauptwhg. Teil KG/EG/Teil OG) zzgl. gr. Terrasse; ca. 110,85 m² (2. Whg. Teil OG/DG inkl. Dachterrasse zu ¼ gerechnet), Grundstücksgröße 288 m². Solaranlage auf dem Dach (soll laut Zwangsverwalterbericht und Eigentümer nicht einwandfrei funktionieren). Gem. Gutachten bestehen mehrere Mängel, teilweise wurde schlecht eingebaut, bzw. unsauber verlegt, betrifft insb. die Kunststoff-Fenster, Rollläden, Umfassungszargen, Wandputz, Fliesenarbeiten, Holzdecken. Das Anwesen kann am 14.01.2015 zwischen 15 und 17 Uhr besichtigt werden. Der gerichtlich festgesetzte Verkehrswert beträgt: 220.000,- € Weitere Auskünfte erhalten Sie durch das die Versteigerung betreibende Kreditinstitut (Tel.: 06241 / 851-302).
Der Präsident des Lions Clubs (2.v.l.) und Marianna Michels-Junglas (3.v.l.), die Präsidentin des Rotary Clubs, überreichten den neuen, behindertengerechten VW Caddy im Wert von 30.000 Euro an den Vorsitzenden der Diakoniestation Lampertheim, Werner Hahl (4.v.l.). Foto: Eva Wiegand
Nikolausaktion der Jusos brachte 300 Euro ein
Kuchen für den guten Zweck LAMPERTHEIM - Weihnachtszeit ist immer auch Zeit für Leckereien aus der Backstube. Da passte es am Wochenende ins Bild, dass die Jusos Ried am Nikolaustag mit ihrem Nikolauskuchenverkauf auf dem Wochenmarkt auf dem Schillerplatz präsent waren. „An einem sogenannten Sozialtag im Jahr wollen wir besonders unseren sozialen Auftrag betonen und mit unserer Arbeit auch abseits der politischen Gremien Gutes für diejenigen tun, die unsere Hilfe benötigen“, so Juso-Vorsitzender Marius Schmidt. Nachdem 2013 eine Malaktion auf dem Spielplatz an der Ringstraße auf dem Pro-
gramm stand, wurde nun eben mit Unterstützung des SPD-Ortsvereins Kuchen und Weihnachtsstollen für den guten Zweck verkauft. Trotz niedriger Temperaturen ließen sich zahlreiche Besucher auf Kaffee, Kuchen, Stollen und Waffeln ein. Zum Dank für den Kauf gab es einen kleinen Schokonikolaus als süße Nachspeise. Ebenfalls am Stand weilte SPD-Landratskandidat Gerald Kummer, der Anliegen der Bürger für seine Wahlkampf entgegennahm. „Schon allein aufgrund der zahlreichen Impulse und Ideen seitens der Bürger war die Aktion ein voller Erfolg“, so Kummer. Insbesondere das The-
ma Lampertheimer Altrhein brachten die Passanten vor: „Das Thema der verlandenden Althreine ist mir aus meiner Zeit als Riedstädter Bürgermeister wohlbekannt. Ich möchte im Falle meiner Wahl die Unterstützung aus dem Landratsamt für dieses berechtigte Anliegen der Stadt zugunsten von Sport, Freizeit und Wirtschaft fortführen“, versicherte Kummer. Die Jusos sammelten in einer Box unter dem Titel „Deine Stadt, deine Ideen“ Anregungen für ihr Kommunalwahlprogramm. „Wir wollen die Bürger in unsere Programmaufstellung miteinbeziehen und erhoffen uns im direkten Gespräch
gute Anregungen. Heute nehme wir vor allem den Wunsch mit, die Sauberkeit in der Stadt als Thema nicht aus den Augen zu verlieren“, resümierte Juso-Pressesprecher David Westerheide. Auch finanziell war der Ertrag beträchtlich: Knapp 300 Euro konnte der SPDNachwuchs für den guten Zwecks sammeln. An die Tafel im Ried, Jugendprojekte in Lampertheim und die Flüchtlinge soll der Erlös gehen, den die Jusos Ried einnahmen. „Wir werden unsere Nikolausaktion sicherlich wiederholen. Auf so einem Weg Menschen zu helfen ist eine schöne Sache“, freuten sich die Aktiven. zg
CandlelightCandlelightCandlelightShopping Shopping Shopping 19.12.2014 19.12.2014
in Lampertheim in Lampertheim in Lampertheim am Freitag, den 19.12.2014 aminFreitag, den Lampertheim am Freitag, den
wer?
wo?
licht / outlet
Bismarckstr. 14
Radhaus Café Bistro am Römer Laden am Dom CAVATAPPI Weine und Feinkost aus Italien Reformhaus Henkelmann Bettenwelt Big & Beauty me & mam Fotostudio Eichler Juwelier & Optik Bisch Kosmetikinstitut Linea Estetica Café Konditorei Schmerker Institut für Schönheit und Hautgesundheit
Bürstädter Str. 2a Domgasse 4 Domgasse 8 Domgasse 10
Schokoladenhaus Oberfeld
Neue Schulstr. 5
Rössling Sanitär Woolworth Teomöbel Hörgeräte Wiedhöft & Horn Florales am Dom amts-apotheke
Wilhelmstr. 8 Wilhelmstr. 45-47 Wilhelmstr. 53 Wilhelmstr. 61 Wilhelmstr. 63 Wilhelmstr. 65
n e ß e i n e G d n u n e f u a k n Ei ! r h U 3 2 s i b n e ß e ! i r n h e U G 3 d 2 n u s i b n e n f e u ! ß a r e k h i am Freitag, den 19.12.2014 n n i U e E 3 G bis 2 Einkaufen und . n e t f ä h c s e G r e im e per th Domgasse 10 Emilienstr. 20 Ernst-Ludwig-Str. 26 Erste Neugasse 10 Erste Neugasse 10 Kaiserstr. 5 Kaiserstr. 9 Kaiserstr. 15 Kaiserstr. 16a
Lam n e d e in t f n n ä e e h g d c n s in u e h n G c e . s r r g a e e n r u r m h im e r c e b ö s t h a t Ü r S r r poettfried m a L unedn Üubned n G e r d e . t onketnion n in is e ktiA n ft ä e m h r g VieAle c e n s g u e Viele r h G ü c reradr surch B e ebnim th Horlé Mode-Wäsche-Haushalt Kaiserstr. 19 d Störm r Ü e g p d n m u ie u a r ß f L ü t n r t e g o n e G io B t r r k e t h A . eöisffnet m r e 8.30 U g e r g ü i B r f h c n r e t u SchillerplatzV:ie1le s d o g k n r u h ß U Tanzschule house of DanceKaiserstr. / Hauptet gbrisü 24 ßu0gnagUshser B ü r g . e t is e B n r f h f .3 ö U 8 e 1 0 g : i m .3 z e o t 8 r Style eingangVolksbank 1 f D la : n p s z e r t t u r. s le la a e il o p h r h m k k r c Uhr Schille DSas Pa h Bürgermeistesr D tfrgieadssSetöist bis 24Schuh-Theurer ootm G Kaiserstr. 26 . n e t f ä h c s e c u r G u d Das Parkha Friseursalon Kaiserstr. 27 imAlier e h t r e p m a L n e d r h in isra2s4chUungen b t . is r e e s r m s e r a b ö g t Ü m S o d SchillerCafé Kaiserstr. 28a d D n ie s u r u f t n a . t e h t o e k n r G fn io a f t ter Apotheke Kaiserstr. 32 DasVPiele Ak fruericgheöBürgermeis n te s Feldhofen‘sche o k d g n üßu net. Kaiserstr. 32 f f ö e g i Schillerplatz: 18.30 Uhr Begr e r f n e Parfümerie Heeß t s o k r h 24 U is b t is Bücherschiff Kaiserstr. 35 e s s a g m o D s u a h k r a P Edinger Mehrwertladen Kaiserstr. 43 s Da
! r h U 3 2 s i b n e ß e i n e G d n u n e f u a k Ein
12
Vereinskalender • kleinanzeigen
TG Biblis besichtigte den Kaiserdom zu Worms
LAMPERTHEIM
Beeindruckendes Bauwerk der Wormser Romanik BIBLIS - Neben den sportlichen Aktivitäten der Männersportgruppe der TG Biblis werden auch kulturelle Aktionen organisiert. So besuchten nahezu 40 Mitglieder der Turngemeinde den Dom St. Peter in Worms. Mit Herrn Sonnenberg, der bereits die Führung durch das Judenviertel geleitet hat, führte ein profaner Kenner der Wormser Sehenswürdigkeiten die Gruppe der Turngemeinde. Der im 12. Jahrhundert von Bischof Burchard erbaute Wormser Dom, auf dem höchsten Punkt der Wormser Innenstadt gelegen, ist das bedeu-
tendste Bauwerk der Wormser Romanik und gehört gemeinsam mit den Domen in Mainz und Speyer zu den großartigsten Schöpfungen romanischer Kirchenbaukunst.Mit zahlreichen neu gewonnenen Eindrücken über dieses imposante Gebäude, das inzwischen auch unbestrittener Hauptdarsteller der jährlich stattfindenden Nibelungen-Festspiele ist, bedankten sich die Organisatoren der Turngemeinde Dr. Jürgen Weis und Alfred Schader bei Herrn Sonnenberg für seine lebhafte und kurzweilizg ge Führung.
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
GESUCHE
Bü.: 1. OG, 5 ZKB, 2 Blk., 140 m², G-WC, Abstellr., 5,- € pro m² zu vermieten, Tel. 0172-9421230 La.-Hofheim: hochw. DHH, Bj. 09, EBK mögl., 5 ZKB, WC, Garten, E, Carport u. Stellpl. 50,- €, Miete 970,- € + 70,- € NK + KT., ab 01.02.15. Tel. 0172-6346965, EVA 48 kWh/(m².a), EKK A La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, GWC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., ab sofort, k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,- € , EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865 LA-Stadtmitte: Laden/Büro/Lager ab 1.2.2015 zu verm., 70 m², 400,- € + NK, Tel. 0172-7089590 LA: Nachmieter ab 1.1.15 gesucht. 3 ZKB, 100 m², KM 530,- € + NK + KT, Tel. 0176-10581889
Garage in Bürstadt gesucht. Tel. 0176-97424869 Suche 2 ZKB in LA mit Keller bis 400,- € WM, ohne Makler, Tel. 0157-52433149 ab 17 Uhr Ehepaar 50+ sucht 3 ZKB, Balkon, Garage in Bürstadt. Tel. 062413694230 LA: Berufst. Ehep. mit geregeltem Eink. sucht langfristig kl. Haus in ruhiger Lage zu mieten. Renovierungsarbeiten werden fachm. ausgeführt! Tel. 0179-6405218
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
VERSCHIEDENES
ungSTELLENANZEIGEN für Ihre privaten n täglich von 10–17 Uhr servierung erforderlich
Suche zuverlässige Haushaltsfee für 4 Pers.-Haushalt. Freie Zeiteinteilung, auf 450,- €-Basis. Freue mich auf Ihre Kurzbewerbung. Chiffre 50/1 Suche Haushaltshilfe für Reinigungs- und Bügelarbeiten bis 10 Std./Woche in priv. Haushalt nach Nordheim als geringfügige Einstellung. Interessenten Email an lauraheinrich@gmx.eu
Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375 Tennisclub Hofheim/Ried sucht ab 2015 Platzwart auf geringf. Basis. P. Bischer, Tel. 0160-3635663 Suchen Putzfrau, 1x wöchentlich ca. 3 Std. für 4 Pers.-Haushalt in LAHofheim, Tel. 06241-207007
lr39mi14
lbesuche NACHHILFE in Mathe, Englisch rtenDeutsch aufundEuch
Probleme
von Studenten. € 6,–/45 Min.
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Tel. (01 57) 92 32 31 27
Haushaltsaufl ösung u.- 2:00 Uhr . von 18:00 Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Entrümpelung Tel. 0171 / 22 44 792 . von 18:00 - 5:00 Uhr PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
ten priva 17 Uhr e r h I fürten hrn 10 – ch tunpgrivga l–ic1h7 Uvo h rforderli e i m r hreen tä10 nrlgic e e v r I e me üdrch on ierrdu • Zim äferusntgünf licRhevserevrfo Schrmietneisncthägeierung esuche ch u hr o b hr uf E rvTeelefdch erv otele 0U me• rstün -Reusnd HsuchartEeuncha :000U - h2r:0 Uhr m e i e w f hs - 128:000 U- 51:0 • Z häfe• Hisacu 1 0 elibrls au 0704 e970411 Sc efon nseHreotG rten Do18. :v0o0n - 58::0 1 a o. - n l d 9 0 U d n . e • n 4 w 1 o 0 2s 1.de u irls S . vo a1.8v: •T 24• 0o6 srm or?ms S 6s wt au re G DoFr.. -von o• r0m w 1 H 6 1 e . • ns Ws b6.club us t? So . - Sa61o•rm luw •U r in cw f Lauf Lus u RFhe61 • W www. a m t w A sLtus in
Lust auf Lust ? e
Am
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 *** *1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
BÜRSTADT
Pfarrgruppe
OWK
Sa., 13. Dezember, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 14. Dezember, 9 Uhr St. Andreas Hochamt für die Pfarrgemeinde, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier, 17 Uhr Mariä Verkündigung Bußgottesdienst, 18.30 Uhr St. Andreas Friedenslicht in der Pater-Alfred-Delp-Kapelle; Mo., 15. Dezember, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 16. Dezember, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19.30 Uhr St. Andreas Bußgottesdienst; Mi., 17. Dezember, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle für alle Seelen und Frieden auf der Welt, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst
Der Odenwaldkub Lampertheim lädt wie in jedem Jahr auch in 2014 wieder zu seinem Adventskaffee ein. Am Sonntag, 14. Dezember, ab 15 Uhr erwartet der Klub in seinem Vereinsheim im Sandtorfer Weg 137 Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste bei Kaffee und Kuchen zum adventlichen Beisammensein. Als besonderen Programmpunkt gibt es diesmal eine Kuchenverlosung. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Lukasgemeinde So., 14. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; Mo., 15. Dezember, 9.45 Uhr letzte Funktionsgymnastik in diesem Jahr, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg; Di., 16. Dezember, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert, 19.30 Uhr Dekanatskantorei Probe in der Domkirche; Mi., 17. Dezember, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;
Martin-Luther-Gemeinde So., 14. Dezember, 19 Uhr Abendgottesdienst mit Konfis – Bibelstuhlprojekt, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mo., 15. Dezember, 17 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 16. Dezember, 19.30 Uhr Adventsandacht, Pfr. Schein; Mi., 17. Dezember, 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit Flötengruppe Da Capo und Krippenspiel, Martin-LutherHaus;
TV/Gruppe 50 Plus Nach Abschluss der Radsaison werden wieder zwei Winterwanderungen organisiert. Die erste findet am Sonntag, 14. Dezember statt. Sie führt zum Weißen Stein, wo zum Mittag eingekehrt wird. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 11 km, die reine Wanderzeit ca. 3 Std. Anstieg insgesamt ca. 380 m. Treffpunkt auf dem Lidl-Parkplatz um 9.30 Uhr.
HOFHEIM Evangelische Kirche So., 14. Dezember, 10.30 Uhr Kindergottesdienst, 19 Uhr Abendgottesdienst, Gestaltung: Konfirmandengruppe; Mo., 15. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Hauskreis Liebenzeller, Kirchstr. 60); Di., 16. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Egerländer Gmoi, Hebauer Schubertstr.); Mi., 17. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Komm. Kindergarten, Friedenskirche)
Sängervereinigung 07/20 So., 14. Dezember, Adventskaffee im historischen alten Rathaus in Hof heim ab 14 Uhr. Angeboten werden: Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten, Schmalzbrote Glühwein. Gegen 15 Uhr wird unser Chor mit seinem Dirigenten Gerhard Knapp einige Weihnachtslieder vortragen. Die Hofheimer Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Turnverein Die Frauen der Gymnastikgruppe 60+ treffen sich zum Weihnachtsessen am 17. Dezember um 17 Uhr in der Krone.
BOBSTADT
Kath. Pfarrgruppe
Evangelische Kirche
So., 14. Dezember, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum, 11.30 Uhr St. Michael Taufe des Kindes Nick Beilstein, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Bußgottesdienst; Mo., 15. Dezember, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 16. Dezember, 6.30 Uhr St. Peter Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren; Mi, 17. Dezember, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 19 Uhr St. Michael Andacht zum Ankommen des Friedenslichtes und Verteilung;
So., 14. Dezember, 15 Uhr gemeinsames Adventsingen in Bürstadt, Kollekte für eigene Gemeinde; Di., 16. Dezember, 14.30 Uhr Singkreis Weihnachtsfeier, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt;
Evangelische Kirche So., 14. Dezember, 15 Uhr gemeinsames Adventsingen, Kollekte für eigene Gemeinde; Mo., 15. Dezember, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 16. Dezember, 15 Uhr Konfirmationsunterricht, 17 Uhr Krippenspielaufführung im Altenheim St. Elisabeth; Mi., 17. Dezember, 18.30 Uhr Posaunenchor geht an der Kirche los zum Kurrendeblasen;
AC Rheinlust Der ACRB lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner Weihnachtsfeier am Sa., 13. Dezember, ein. Die Weihnachtsfeier findet in der Gaststätte der Garten und Naturfreude Bürstadt statt, Beginn 19 Uhr
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e
PLZ/Ort:
Chor/St. Bartholomäus In den verbleibenden Chorproben vor Weihnachten, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir neue Weihnachtslieder für die Christmette am 24. Dezember um 21.45 Uhr. Wir bitten, um rege Teilnahme.
Evangelische Kirche
Wir fahren am Di., 16. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Worms mit Abschluss im Weinhaus Weis ab 19 Uhr. Treffpunkt Bhf Bibis um 15.30 Uhr. Bitte anmelden bei Hans Seibert, Tel. 8580 oder Dieter Wolf, Tel. 3465
• Zimmervermietung für Ihre privaten eitag: -Fr10–17 ntagvon Schäferstündchen Uhr Motäglich t n age! • Telefonische Reservierung Themeerforderlich
Vorname
BIBLIS
Jahrgang 1944/45
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Telefon:
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Mo., 15. Dezember, ab 16 Uhr im Alten Rathaus.
Am So., 14. Dezember findet bei der TSG Bürstadt das traditionelle weihnachtliche Schauturnen statt. Hierzu gibt es ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm. Anschließend kommt der Nikolaus. Beginn ist um 15 Uhr. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Gerne nehmen wir noch Kuchenspenden entgegen.
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Name
AG Ortsgeschichte
TSG
Kaninchenzuchtverein
PRIVATE KLEINANZEIGEN
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Am So., 14. Dezember, bereichert der gemischte Chor mit einigen Liedvorträgen den TG Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz der Sporthalle Bobstadt.
Busfahrt zur Partnerstadt Wittelsheim/Frankreich am Sonntag, 14. Dezember, Zustieg: um 6 Uhr an der Bushalle Müller/einige Minuten später am Beethoven-Platz, Donald Peikl Handy: 0173-2011765
Am Mo., 15. Dezember, um 19.30 Uhr findet eine Gesamtübung statt.
Lu
Haus- und Hotelbesuche •• Haus& Hotelbesuche Unsere Girls warten auf Euch •• internationale Girls! • gemütliches Ambiente So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr So.–Do. vonvon 1818:00 bis 2-Uhr Fr. - Sa. 5:00 Uhr Fr.–Sa. 18 bis 5 Uhr Am Rhein 61 • von Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11 www.club61-worms.de Lust auf Lust ?
GV „Liederkranz 07“
So., 14. Dezember, 18 Uhr Konzertgottesdienst in der Evangelischen Kirche, mit dem Ev. Kirchenchor unter der Leitung von Frau Franziska Bösch und vier Solisten; Di., 16. Dezember, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 17. Dezember, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;
Freiwillige Feuerwehr
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
hk43mi14
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Rh
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
w w w.t ip
Jugendcafé Na Sowas Do., 18. Dezember, 20 Uhr Jahreshauptversammlung. Über die Feiertage, einschließlich Heiligabend, hat unser Café ab 22 Uhr geöffnet haben.
NORDHEIM Evangelische Kirche So., 14. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst mit dem Volkschor Nordheim, gehalten von Pfr. Arne Polzer, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde, 18 Uhr Konzertgottesdienst in Biblis Ev. Kirche, mit dem Ev. Kirchenchor unter der Leitung von Frau Franziska Bösch und vier Solisten; Mo., 15. Dezember, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 16. Dezember, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde; Mi., 17. Dezember, 14.30 Uhr Weihnachtsfeier der Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus;
Nordheimer Senioren Hiermit möchten wir auch alle Mitfahrer recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am So., 14. Dezember, um 14 Uhr in die Kultur- und Sporthalle in Nordheim einladen.
NABU & Vogelfreunde Dank an Helfer vom Weihnachtsmarkt, auch der 17. Weihnachtsmarkt in Nordheim war ein voller Erfolg, die Präsenz unseres Vereins war gefragt viele Bürger informierten sich zur Winterfütterung u. konnten beraten werden. Vielen Dank an alle Helfer für die Unterstützung und Mitarbeit! Restposten vom Sortiment können noch erworben werden! Kommen Sie einfach vorbei! Wo? Zum Rhein 37 in Nordheim!
Lust au ust a Straße, Nr.
Unterschrift
LOKALES
SAMSTAG, 13. DEZEMBER 2014
13
Pfadfinder laden am 14. Dezember zu Gottesdienst in St. Andreas ein
Breitgefächer tes Programm mit vielen Höhepunkten – Vor verkauf läuft
Friedenslichtaussendung LAMPERTHEIM - Das Licht des Friedens werden am Sonntag, 14. Dezember, die St. Georgspfadfinder vom Stamm Guy de Larigaudie an alle Menschen verteilen, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten. Die Aussendungsfeier findet um 18.30 Uhr in der St. Andreaskirche statt. Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und von Vertretern
der anerkannten Pfadfinderinnenund Pfadfinderverbände in Wien abgeholt. Per Zug wurde das Licht am dritten Adventssonntag in über 30 zentrale Bahnhöfe in Deutschland getragen: von München bis Kiel und von Aachen bis Görlitz – sowie in andere Länder Europas und sogar bis nach Amerika. Der Lampertheimer Stamm wird die Flamme im Mainzer Dom abho-
len. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle „Menschen guten Willens“ weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen. zg
„cultur communal“ startet ins neue Jahr
Bücherstunde für die Kleinsten am 17. Dezember in der Stadtbücherei Lampertheim
Bücherwürmer beschäftigen sich mit Weihnachten LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 17. Dezember, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Alle Jahre wieder freuen sich Groß und Klein auf das Weihnachtsfest. Besonders die Augen der Kleinsten werden beim Anblick der glänzenden Lichter und leuchtenden Sterne immer größer. In der Adventszeit beschäftigt sich die Bücherstunde mit dem Thema Weihnachten. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Roh-
de sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/ innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude an Büchern möglichst frühzeitig geweckt werden. Durch die „Bücherstunde“ erhalten die Eltern Ideen, wie sie
auch zu Hause eine Art „Vorlesekultur“ schaffen können. Denn Eltern können in besonderer Weise die Basis für Sprach- und Lesekompetenz legen. Neben regelmäßigem Vorlesen, am besten in Form eines festen „Abend-Rituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug für die Kinder zu Büchern. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem dritten Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt und richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren sowie an die sie betreuenden Erwachsenen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206, per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim.de sowie unter zg www.lampertheim.de.
Krippenspiel der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte am 19. Dezember
„Leuchte, leuchte kleiner Stern“ LAMPERTHEIM - Die Weihnachtsfeier der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte mit abschließendem Krippenspiel findet am Freitag, 19. Dezember, um 11 Uhr in der Sankt Andreas Kirche statt. „Leuchte, leuchte kleiner Stern“, so lautet das diesjährige Thema, das von den Kindern spielerisch und musikalisch dargestellt wird.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der kleine Stern, der nicht mehr richtig leuchten kann. Er fragt den alten Stern Orion um Rat. Dieser erklärt ihm, dass der kleine Stern nur leuchten kann, wenn ein Mensch glücklich ist, wenn er bis über beide Ohren strahlt. Dieses Strahlen kann der kleine Stern dann weitergeben. Also
macht sich der kleine Stern auf den Weg glückliche Menschen zu finden und er trifft Maria und Josef und erlebt das Wunder der Heiligen Nacht mit. Die Kinder und ihre Erzieherinnen laden alle Eltern, Großeltern und Menschen die sich mit ihnen verbunden fühlen, ganz herzlich ein. zg
GEWINNUMMERN ADVENTSKALENDER LUKASGEMEINDE LAMPERTHEIM - Die nächsten Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lukasgemeinde 2014 stehen fest: 11. Dezember: Bäckerei Schmidt, Wormser Straße 5, Nr. 015, 067, 072, 079, 182, 302, 472, 486, 490, 491, 609, 739, 744, 772, 776, 829, 833, 906, 946, 978 12. Dezember: Bücherschiff, Kaiserstraße 35, Nr. 035, 737, 935; Schuhhaus Hörmann, Kaiserstraße 16, Nr. 001 13. Dezember: Mobility Service, Mannheimer Straße 45, Nr. 109, 299, 350, 656, 929
„Wie se halt so is“: Kättl Feierdaach bereichert das Kulturprogramm in Lampertheim mit ihrem Auftritt am 15. März 2015 im Bürgerhaus Hofheim. Foto: oh LAMPERTHEIM - Seit 1986 bietet die Veranstaltungsreihe „cultur communal“ des Fachbereiches Kultur, Bildung, Jugend und Vereine ein ganzjähriges, vielfältiges Kulturangebot, bei dem Vorträge, Lesungen, Kabarett, Comedy und Konzerte die Schwerpunkte bilden. Gemeinwesenorientiert sollen hierbei möglichst alle Alters- und Interessengruppen bedient werden. Seit Donnerstag, 11. Dezember, ist das neue Programm des 1. Halbjahres 2015 in gedruckter Form im Rathaus-Service erhältlich oder kann auf der Stadthome-
Spaß am Sammeln, Backen, Verschenken und Freude bereiten
LEO-Engelspost unterwegs nach Ghana LAMPERTHEIM - Draußen ist es kälter geworden und die Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Weih nachststimmung. Die Leos nutzten die weihnachtliche Vorfreude und sammelten zum zweiten Mal unter dem Motto „Leo-Engelspost“ Schul- und Spielsachen von zahlreichen Bürgern auf dem Wochenmarkt und vor dem Drogeriemarkt Müller in Lampertheim.
20
f u a k ver WEDEL • Rissener Str. 125, gegenüber s m u ä e l i b Ju Jahr
page www.lampertheim.de heruntergeladen werden. Hier einige Highlights: Zum bereits vierten Mal wird in Lampertheim ein festliches Neujahrskonzert mit den Starkenburg Philharmonikern ausgerichtet. In diesem launigen und kurzweiligen Konzert präsentiert das fünfzigköpfige Ensemble unter der Leitung von Günther Stegmüller „Ohrwürmer“ aus Oper und Operette. Termin ist der 11. Januar um 17 Uhr in der HansPfeiffer-Halle. Das Motto lautet dieses Mal „Eine musikalische Reise durch Europa“. Ein ideales klei-
nes Weihnachtsgeschenk für einen schwungvollen Start ins neue Jahr. Am 6. März hat sich das „Kikeriki-Theater“ um 20 Uhr in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle angesagt. Dieses Mal gibt´s den „Deppenkaiser, eine dreigedrehte Dorfgeschichte als 3 D (dreidrehendes) Puppenspiel. Näher beleuchtet wird das Leben der drei Dorfbewohner in ihren drei Häusern deren Leben sich tagtäglich im gleichen Kreise dreht. Natürlich nur bis eines Tages ein völlig aufgedrehter Fremder plötzlich und unerwartet ihre Kreise stört… Am 15. März um 17 Uhr ist Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger mit ihrem Programm „Wie se halt so is“ zu Gast im Bürgerhaus Hofheim. Im graublauen Blümchenkleid, großer Brille und etwas aufdringlich geschminkt kennen sie ihre Fans als “Schlappgosch mit Herz”, ist sie doch seit Jahren während der Fastnacht die Attraktion bei vielen Prunksitzungen. Seit Jahren in der Pfalz bekannt und geliebt, begeistert die Speyerer Frohnatur ihr Publikum mit ihren außergewöhnlichen Beschreibung von Alltagssituationen. Des Weiteren sei auf die „LokalKultur“ mit den Reihen „BildKultur in der Stadthaus-Galerie“, „MusikKultur im Alten Kino“ und „WortKultur in der Stadtbücherei“ hingewiesen, bei denen ein abwechslungsreiches Programm lokaler Künstler mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen dargeboten wird. Ergänzend gibt es wiederum ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Informationsveranstaltungen, u.a. aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Reiseberichte und Medizin in Zusammenarbeit mit GALA e.V., dem Gesundheitsnetz der Ärzteschaft Lampertheim. Karten zu den Veranstaltungen sind seit dem 11. Dezember 2014 im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und per E-Mail unter rathausservice@lampertheim. de erhältlich. zg
Die zahlreichen Geschenke ermöglichten es den Leos, 50 Päckchen mit allerlei Schul- und Spielsachen zu verpacken. Nun sind die Päckchen auf dem Weg zu Kindern in Ghana, die sich, wie schon im vergangenen Jahr, über die „Engelspost“ freuen dürfen. Als nächstes sind die Leos mit leckeren selbstgebackenen Plätzchen in dem ein oder anderen Alten-
wohnheim in Lampertheim unterwegs, um den Senioren die Adventszeit etwas zu versüßen. Desweiteren wird man die Leos auf dem Adventsmarkt der Lions antreffen, bei dem sie wieder ihre traditionellen Waffeln, aber auch die frischen, selbst gebackenen und verzierten Lebkuchenmännchen zum Verkauf anbieten werzg den.
F 108 30 F 107 WIESBADEN-BIEBRICH • Äppelallee 31 • AUF ALLE HERRENSTIEFEL WIR SCHENKEN WITTLICH F 33 IHNEN • AUF ALLE RABATT KINDERSTIEFEL F 113 NUR WÖRTH 6 TAGE F 118 11.-17. Dez. -Einkaufscenter
Eine Filiale der Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG, 41066 Mönchengladbach, Krefelder Str. 310
Eine Filiale der Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG, 41066 Mönchengladbach, Krefelder Str. 310
Gewerbegebiet 2, Friedrichstr. 55
Eine Filiale der Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG, 41066 Mönchengladbach, Krefelder Str. 310
WEITERSTADT
Robert-Koch-Str. 5, gegenüber
%
• AUF ALLE DAMENSTIEFEL/ STIEFELETTEN
mediamarkt
Eine Filiale der Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG, 41066 Mönchengladbach, Krefelder Str. 310
Maximilianstr. 1, im Maximilian-Center Wörth Eine Filiale der Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG, 41066 Mönchengladbach, Krefelder Str. 310
WORMS • Schönauer Str. 8, im WORMSER EINKAUFS-PARK H Eine Filiale der Siemes Schuhcenter GmbH & Co. KG, 41066 Mönchengladbach, Krefelder Str. 310
HHHHH
2014
B AU E N Bad-Quintett
www.bad-quintett.de
UND
Anzeige
WOHNEN
… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken
TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum fu
nststof
aus Ku
seit 1992
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Genial einfaches System für Boden, Wand, Decke und als Sockelleiste
Ihr Bad aus einer Hand Profilsystem als Flächenheizung Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
GmbH
SH02mi09
Tel. 06256 / 1425 Fax 06256 / 1485
Bäder
Fliesen
www.treppenwolf.de Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Schwimmbad
Treppen · Geländer Tore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports
KARL HEINZ
KOCH Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
seit über 15 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
einfach installiert werden, eine Baugenehmigung ist dazu nicht erforderlich. Der Einbau erfolgt in Trockenbauweise, damit wird auch keinerlei Feuchtigkeit in die Wohnräume eingebracht. Die Aufbauhöhe beträgt je nach Anwendungsart nur 3-4 cm. Die Installation kann in nur 1-2 Tagen
Wohngesunde Warmfenster nach dem neuesten Stand der Technik
Heizung
b Stahlbalkone
jeden Heizungsinstallateur bzw. Trockenbauer. Das Klima-Profilsystem kann ohne Probleme an jeden Grundriss angepasst werden. Das ist gerade für die Sanierung von entscheidendem Vorteil. Dieses Flächenheizsystem kann nämlich jederzeit auch nachträglich ganz
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
Holzfenster mit Stil Zu viel schöne alte Bausubstanz verschwindet hinter gestaltungsloser Dämmung und stillosen Kunststofffenstern. Fenster spielen ästhetisch und technisch eine besonders wichtige Rolle, denn sie sind im Altbau gestaltendes Element und dennoch meist die größte Schwachstelle in der Gebäudedämmung. Ein großer Teil der Energie entweicht über die Fenster, zusätzlich können Probleme durch Tauwasserbildung entstehen. Aber selbst neue Fenster können von der Tauwasserproblematik betroffen sein, wenn nicht regelmäßig gelüftet wird, was in der Praxis meist nicht konsequent gehandhabt wird oder werden kann. Jetzt gibt es klassische Holzfenster, die beiden Anforderungen an die moderne Fenstertechnik souverän erfüllen und gleichzeitig mit schmalen, elegan-
Zielsicher werben
Foto: www.frovin.de
Maler- und Verputzerbetrieb
ten Profilen höchsten ästhetischen Anforderungen genügen. Mit viel Liebe fürs Detail gefertigt, zeichnen sich diese Holzfenster aus Fichte, Lärche oder auch aus europäischer Eiche nicht nur durch ungewöhnlich stilvolle Gestaltung, sondern auch durch hohen bautechnischen Standard aus, der diese Probleme zu vermeiden hilft. Dieses moderne „Warmfenster“ verfügt nicht nur über eine 3-fachVerglasung nach dem neuesten Stand der Technik, sondern auch über eine doppelte Dichtungsebene zur Vermeidung von Tauwasser im Flügelfalz. Außerdem liegen die Beschläge verdeckt, so dass die Dichtungsebene nicht durchbrochen wird. Weitere Informationen zu den klassischen Holzfenstern gibt es auf: www.frovin.de
Mit Kalkputz Schimmel keine Chance geben
www.maler-henkel.de
im Auflage 27.000
Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
leistungsstark und innovativ Schimmel-Nasse Wände Restauration & Denkmalschutz Sockelsanierung
Fassadenreinigung Niederdruckstrahlen Sandsteinsanierung
ar51mi14
Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld
Fotos: raumklimadecke.de
abgeschlossen werden. Die Reaktionszeit des Profilsystems ist im Unterschied zur konventionellen Fußbodenheizung extrem schnell, fünf Minuten reichen. Die benötigten Vorlauftemperaturen sind sehr niedrig, das spart viel Energie und schont den Geldbeutel. Als Heizquellen zur Wärmeerzeugung können alle marktgängigen Systeme eingesetzt werden. Besonders gefragt ist die Kombination mit regenerativer Energietechnik. Wärmepumpen in Kombination mit heizungsunterstützenden Solaranlagen können mit dem Flächenheizungssystem der IGR sehr hohe Wirkungsgrade erzielen. In der Regel kann sogar auf einen Vollwärmeschutz verzichtet werden, was zu einer weiteren Kostenersparnis führt. Ein besonderer Vorteil des KlimaProfilsystems ist natürlich die universelle Anwendbarkeit. Die Profile können als Fußbodenheizung genauso eingesetzt werden wie als Wand- und Deckenheizung oder als Sockelleistenheizung, je nach persönlichen Vorlieben oder Raumsituation. Das macht das System einzigartig, erst Recht im Hinblick auf die Montagefreundlichkeit. Das Klimaprofilsystem wird durch qualifizierte Partner der Innovationsgemeinschaft verlegt.
GmbH
Werkstatt: Büro:
Flächenheizsysteme werden im Neubau bereits bevorzugt eingesetzt. Sie sind energiesparsam und erzeugen eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Jetzt gibt es ein Klima-Profilsystem als Flächenheizung, das überall eingesetzt werden kann. Es ist für Fußboden, Wand, Decke, Dachschrägen und als Sockelleisten-Heizung gleichermaßen geeignet, sowohl für den Neubau als auch für die Modernsierung. Selbst Kühlen ist damit möglich. Flexibler geht es nicht und einfacher auch nicht. Denn das System besteht nur aus einem einzigen Standardprofil. Das neu entwickelte Klima-Profilsystem von der Innovationsgemeinschaft Raumklimadecke (IGR) stellt eine beheizte Unterkonstruktion dar, die in drei ganz einfachen Arbeitsschritten montiert wird. „Erstens: Zuschneiden und Montage der Profile. Zweitens: Einfaches Eindrücken der Rohrleitungen und hydraulische Einbindung in das Heizsystem. Drittens: Beplanken, spachteln und endbehandeln (z.B. Farbanstrich, Putz usw.)“, erläutert der Erfinder Armin Bühler. Die genial einfach gehaltene Konstruktion nach dem Prinzip „keep-it-smalland-simple“ („KISS“) ermöglicht den blitzschnellen Einbau durch
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Kurze Wege
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR dw.25sa12
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE Selbst moderne Isoglas-Fenster stellen eine Schwachstelle in der Wärmedämmung dar. Geschlossene Rollläden können deshalb den Wärmeschutz verbessern. Fotos: djd/somfy
So komfortabel lassen sich Smart Home-Systeme zum Energiesparen einsetzen
Energieeffizienz auf Knopfdruck
Rollläden an Fenstern und Fenstertüren als Zusatzdämmung Ein gutes Beispiel dafür liefern alte Rollläden an den Fenstern, Balkon- und Terrassentüren. Im Rahmen einer Fassadensanierung mit Wärmedämmung der Außenwände werden sie meist ohnehin erneuert und können daher auf Motorantrieb mit Funkfernsteuerung und Einbindung in ein Hausautomationssystem wie „TaHoma“ umgestellt werden. Geschlossene Rollläden verbessern den Wärmeschutz der Fenster an kalten Wintertagen deutlich, selbst wenn das Haus schon mit Isoglas-Scheiben und guten Rahmen ausgestattet ist. Verantwortlich dafür ist das zusätzliche Luftpolster, das zwischen Rollladen und Fensterglas entsteht. Es wirkt isolierend und reduziert Wärmeverluste spürbar – die Fensterinnenseite bleibt einfach wärmer. Um die Zusatzdämmung der Rollläden optimal zu nutzen, können sie direkt über das Smart Home-System gesteuert werden.
schneller Service
Ein Luftpolster zwischen Rollladen und Fensterfläche sorgt für spürbar weniger Wärmeverluste im Winter. Wind- oder Temperatursensoren. So kann ein Sensor den Befehl an den Motorantrieb erteilen, den Rollladen bei Einbruch der Dunkelheit zu schließen. Scheint die Wintersonne, dann kann der Sensor den Rollladen öffnen lassen, damit die Strahlen durch die Fenster ins Haus fallen und zum Aufwärmen der Räume beitragen. Die Schwellenwerte, ab wann der Befehl zum Öffnen oder Schließen ergeht, lassen sich individuell einstellen. Umgekehrt lässt sich auch programmieren, dass Rollläden und Sonnenschutzsysteme im Sommer die Sonnenstrahlen aus dem Haus fernhalten, damit sich die Räume nicht überhitzen und nicht energieaufwendig gekühlt werden müssen.
Smarte Steuerung der Heizung mit Einzelraumregelung Auch die Heizungssteuerung lässt sich, zum Beispiel über das „Evo-Home-System“ von Honeywell, in ein Smart-Home-System einbinden. Neben der eigentlichen vollautomatischen Heizungssteuerung für jeden einzelnen Raum sind durch diese Verbindung auch Szenarien möglich, die sich an die individuellen Lebensgewohnheiten anpassen und dennoch so sparsam wie möglich mit Energie umgehen. So können zum Beispiel im Winter alle Läden geschlossen werden, wenn niemand zu Hause ist, während gleichzeitig die Raumtemperaturen auf eine vordefinierte Temperatur abgesenkt werden. Szenarien nach Maß mit Wärmeschutz und Temperaturregelung
Wärmeschutz oder passive Sonnennutzung nach Maß Angepasst an die Lebensgewohnheiten der Hausbewohner, können die Rollläden dann beispielsweise abends oder auch tagsüber, wenn alle im Büro oder in der Schule sind, zu vordefinierten Uhrzeiten herunter- oder wieder hochgefahren werden. Möglich ist auch eine ereignisgesteuerte Regelung über Sonnen-,
KOCH
KARL HEINZ
Wer die Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden verbessern will, dessen Gedanken gelten zunächst meistens der Wärmedämmung der Wände und des Dachs. Das ist grundsätzlich richtig – dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de zufolge gibt es in den meisten Häusern aber auch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu optimieren. Unterstützend können dafür sogenannte Smart Home-Systeme eingesetzt werden, mit denen sich viele Energiespar-Funktionen automatisch und ganz komfortabel über persönliche Voreinstellungen bedienen lassen.
Ohne Rollladen kann selbst über moderne Energiesparfenster mehr Wärmeenergie entweichen als nötig.
Ein denkbares Szenario würde dann zum Beispiel „Schulschluss“ heißen. Es könnte automatisch dafür sorgen, dass rechtzeitig zum Ertönen des Schulgongs zu Hause schon mal die Heizung hochfährt. So ist es im Kinderzimmer schon kuschelig warm, wenn der Nachwuchs nach Hause kommt. Parallel dazu kann der Rollladen bereits nach oben fahren, damit das Kind nicht im Dunkeln sitzt und sich gleich in die Playstation vertieft, statt Hausaufgaben zu machen. (djd/pt)
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
Ihre Fachbetriebe
aus der Region ! Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
EWR Internett
Schnelles Internet und Telefon
Jetzt ! n l e s wech
EWR GLASFASERNETZ Mit High-Speed ins Internet!
EWR bringt Ihnen das schnelle Internet! Ab sofort können Sie sich in Ihrem Zuhause für EWR Internett mit allen Vorteilen entscheiden. Über 2.000 Kunden haben bereits die zahlreichen Vorteile für sich erkannt und surfen jetzt mit Internet-Geschwindigkeiten bis zu 50 mbit/s: Schnelles Internet dank Glasfaser-Technologie Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz (außer Sonderrufnummern) Rufnummer kostenlos behalten plus eine weitere für Sie Zwei E-Mail-Adressen gratis Kostenlose FRITZ!Box für die Vertragslaufzeit Günstig in Mobilfunknetze telefonieren mit dem Mobilfunk-Vorteils-Paket EWR-Stromkunden sparen 72 Euro im Jahr Kostenlose Service-Rufnummer und Störungstelefon
Infos unter 0800 0848 851 oder www.ewr-internett.de
Die besten Geschenke zu Weihnachten.
Spezielle Programme für Energie Sparen, Outdoor, Wolle, Handwäsche
SAMSUNG WF 70 F 5 E0R4W/EG Waschvollautomat • Diamond Pflegetrommel zur besonderen Schonung der Wäsche • Wasserstopp-Schlauch gegen Wasserschäden • NEU: Smart Check per Mobile App
1400
Art. Nr.: 1757714
7kg
Energie-
U/Min.
Klasse
Waschladung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
539.-
140.-
12.09
33
5" 5 /
cm ED TV 9 13 L 3D
Und das gibt's von Sony dazu:
a)
1199.-
300.-
27.24
33
PVR-Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms a) Aktionsbedingungen: Aktionsbedingungen: Beim Kauf von ausgewählten Sony 4K Ultra Beim Kauf von ausgewählten Sony 4K Ultra HD - und Sony Full HD TV Modellen vom 24.11.14 - 05.01.15 erhalten Sie eine Geschenkkarte im Wert von bis zu 200 €. 1.) 50 Euro für die Modelle ab W8, W85 und W95 mit Bildschirmdiagonale ab 55 Zoll. 2.) 100 Euro für die 4K Modelle der X85-, X9-, und S90- Serie mit Bildschirmdiagonale bis 65 Zoll. 3.) 200 Euro für alle 4K Modelle der X9-, X95- und S90-Serie mit Bildschirmdiagonale ab 75 Zoll. Keine Bar-, Teilauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte. Bei Rückgabe des Produktes, ist die Geschenkkarte zurückzugeben, bzw. zurückzuerstatten. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Nur gültig in Ihrem Media Markt vor Ort.
SONY KDL 55 W 805 BBAE 55'' (139cm) 3D LED TV mit 400 Hz • 400 Hz. • W-LAN • Triple Tuner • USB-Recording • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1806316
inkl. 2 Brillen
400
mediamarkt.de
122 LED
cm TV
/4
8"
16.99
2,09 Der Graf ist zurück
GRUNDIG 48 VLE 555 48“ (122cm) LED TV mit 200Hz • HD-Triple Tuner Kabel, Sat, Antenne • 3xHDMI und USB • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1847216
Unheilig Gipfelstürmer
Triple Tuner integriert 200 Hz flimmerfrei sunshine live 52
4.-
21.90
13.45
205.-
649.-
Die erfolgreichste Radiocompilation Deutschlands 3 CDs inkl. Bonus CD 33
3D
LE
DT
V
SAMSUNG UE 55 H 6870 55“ (139cm) Curved 3D LED TV mit 600Hz • HD-Triple Tuner Kabel, Sat, Antenne • USB-Aufnahmefunktion wEGwaeg • SMART-TV, W-LAN, Internetbrowser rsthwrthj • 4x HDMI • srthjwrtjn • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1885399
Cu
rv ed
55
“(
13
9c
m )
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk.
Full HD / WLAN
i Curved TV Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.
1499.-
33,91
33
3D
) m 2c TV 15 rt " ( Sma 60 LED
SONY KDL 60 W 855 60" (152cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 Hz • Triple Tuner • W-LAN • 3-D inkl. 2 Brillen • 400 Hz., Triple Tuner, USB-Recording • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801238
380.-
400 inkl. 2 x 3D Brillen
Triluminos Display für die schönsten Farben
1899.-
422.-
44.76
33
30.-
199.-
BOSE SoundLink Mini Bluetooth Lautsprecher • Überzeugende Klangwiedergabe in allen Frequenzbereichen • kompaktester Lautsprecher von Bose • kompakte Abmessung, riesige Leistung Art. Nr.: 1707571
Musik überall hören von ihrem Handy über Bluetooth oder AUX
3D
55
LED
“ (1
TV
39
cm mi ) t 4K
SONY KD 55 X 9005 + SONY PS4 55“ (139cm) LED-TV 4k mit 800Hz • HD Triple Twin-Tuner (gleichzeitig schauen und was anderes Aufnehmen) • USB- Aufnahmefunktion • Smart-TV, W-LAN • 3D inkl. 2Brillen • Energie-Effizienzklasse: B Art. Nr.: 1806319
4K mit 3840x2160 Auflösung
800 inkl. 2 x 3D Brillen
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Setpreis Inkl.SONY PS4
42.36
3298.-
699.-
78.76
33
Sonos Play:1 im Werbezeitraum bei uns erhältlich für 199.33
SONOS Playbar + Sub+ Bridge Dolby Digital Soundbar • Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFiSound • Einfach einzurichten, zu steuern und zu erweiter • Benötigt nur zwei Kabel Playbar + Sub+ Bridge 1671229, 1561205, 1168144
1 Jahr Deezer Musik Flat
* 99.-
20.-
120.-
449.-
inkl. Bügeltisch
TEFAL PR 4578 Stein Raclette • 2 Funktionen: Raclette und Grill • 10 antihaftversiegelte RaclettePfännchen • inkl. Schaber zur Reinigung der Steinplatte Art. Nr.: 1883519
BRAUN Series 9 9095 CC Herrenrasierer • inkl. Reinigungsstation • Akku Netz • 4 fach Scherkopfsystem Art. Nr.: 1858356
TEFAL GV 8461 PRO EXPRESS TURBO Dampfbügelstation • Durilium Bügelsohle • Antikalk-System zur Verlängerung der Lebensdauer • Abnehmbarer Wassertank (1,8 Liter) • betriebsbereit in 2 Minuten Art. Nr.: 1518913
inkl. Bügeltisch
abnehmbare Grillplatte aus italienischem Vulkangestein
* € 50.- Cashback Beim Kauf des Herrenrasierers Braun 9095. Kaufen Sie im Aktionszeitraum vom 01.11.2014 – 31.01.2015 dieses Braun Produkt. Füllen Sie die Braun Teilnahmekarte oder das Braun Onlineformular vollständig inkl. der Angabe des Strichcodes von der Verpackung aus. Senden Sie dieses mit der Kopie Ihres Kaufbeleges ein. Einsendeschluss ist der 28.02.2015 (Datum des Poststempels). Sie erhalten den Betrag innerhalb von 6 Wochen auf Ihr Konto in Deutschland überwiesen. Siehe Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/braun
150.-
349.-
Wer will, der kriegt
unsere kostenlose Finanzierung bis 33 Monatsraten.
1249.-
50.-
AutoCappuccino-System
wartungsfreie Brüheinheit
SAECO HD 8869/11 Espresso/Kaffeevollautomat • Digital-Display mit Farbsymbolen • integrierte Milchfunktion, abnehmbare Milchkaraffe • Saeco Adapting System • Aroma-System • One Touch Milchfunktion • Austauschbarer Bohnenbehälter Art. Nr.: 1897339
999.99
100.99 27.24
36.33
33
JURA 15013 F 9 Piano Black Espresso/Kaffeevollautomat • Aroma+-Mahlwerk • 2,8 Zoll TFT-Farbdisplay mit neuen Animationen wEGwaeg • 14 wählbare Spezialitäten, u. a. Flat rsthwrthj White und Milchkaffee • srthjwrtjn • 2 Tassen-Funktion • Höhenverstellbarer Cappuccinoauslauf Art. Nr.: 1885421
33
** € 30.- Cashback Beim Kauf eines Staubsaugers der DC 52 Serie. Gültig für Einkäufe vom 15.10.2014 bis 31.12.2014. Dyson gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 30.- Dieser Betrag wurde bereits zu ihren Gunsten abgezogen.
209.-
20.-
Stromsparendes Staubsaugen - 800 W
MIELE Complete C3 Rot Ecoline Plus Bodenstaubsauger Mit Beutel • Besonders effizient und gründlich durch AirTeQ-Bodendüse • Komfortabel und vielseitig mit integriertem dreiteiligen Zubehör • Ohne lästiges Bücken dank Plus/ Minus-Fußsteuerung Art. Nr.: 1878291
Keine Beutel. Keine Folgekosten
DYSON DC 52 Clean & Tidy Bodenstaubsauger Beutellos • Nimmt Allergene auf. Für reinere Abluft • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • Konstante Saugkraft auf allen Belägen dank Dyson Cinetic Technologie • Energie-Effizienzklasse D Art. Nr.: 1894499
**
942.BOSCH WAY 285 ECO Waschvollautomat • EcoSilence Drive™: extrem sparsam und leise im Betrieb, mit 10 Jahren Garantie • ComfortControl: leichte Übersicht und Bedienung • schonende Vario-Soft Trommel Art. Nr.: 1791473
8 kg
33
SIEMENS SN 45 N 582 EU Unterbauspüler • aquaStop® für eine lebenslange Garantie gegen Wasserschäden. • Empfindliche Gläser werden besonders schonend gespült dank modernem Glasschutzsystem • Mehr Flexibilität für mehr Beladungskomfort durch varioFlex-Korb und varioSchublade • Bis zu 66% schneller zu glänzenden Spül- und Trocknungsergebnissen dank varioSpeed Plus Art. Nr.: 1719766
U/Min.
Klasse
16.64
MADE IN GERMANY
1400
Energie-
393.-
Waschladung
Beste Spül,- und Trocknungsergebnisse durch Zeolith®-Technologie
EnergieKlasse
zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
1029.-
330.-
21.18
Besteckschublade
33
Neuheit von Miele perfekte Qualität
MADE IN GERMANY MIELE WKB 130 WCS Waschvollautomat • Thermo Schontrommel mit Vorbügeln - Schnell zu perfekt gepflegter Wäsche • Cap Dosing: Konfortables Dosieren für Spezialwaschmittel • Profi Eco Motor Art. Nr.: 1895451
U/Min.
8 kg
999.-
i Induktion
EnergieKlasse
Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Leistung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Temperatur lässt sich feiner regeln, es kann nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei Reinigung und Pflege.
Waschladung
Induktionskochfeld
1059.-
110.-
28.76
MIELE TMB 540 WP Wärmepumpentrockner • perfect Dry punktgenaues Trocknen • LED Trommelbeleuchtung • Schontrommel mit einzigartiger Wabenstruktur • leichte Reinigung Art. Nr.: 1900869
8 kg Trockenladung EnergieKlasse
1059.-
110.-
28.76
18.15
33
BAUKNECHT HEKO 768 IND Induktions Herd-Set • Versenkbare Bedienknebel • Großer Backgarraum • SmartClean – spezielle Innenraumbeschichtung für mühelose Reinigung • Multi 5-Umluftbackofen • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1899234
33
1019.-
Neuheit von MIELE - perfekte Qualität
400.-
33
Steckdose genügt
360.-
19.97
SIEMENS KG 39 EAI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi • 244 L Kühlen / 88 Liter Gefrieren • Geringere Eisbildung und schnelleres Abtauen durch lowFrost • Obst und Gemüse bleiben in der crisperBox länger frisch dank Feuchtigkeitsregler • Die zusätzliche Ablage, flexShelf lässt sich bei Platzbedarf ganz einfach herunterklappen Art. Nr.: 1377701 EnergieKlasse
33
201 cm
1600
Backofen mit Umluft, Grill, Unter-Oberhitze
Zubehör 1000 GB Festplatte 2,5"
LEXAR LJDS33-32GAMEU 32GB S33 32GB USB3.0 Stick • USB 2.0 / 3.0 • verschiedene Farben Art. Nr.: 1793929
TOSHIBA STOR.E PLUS 1TB BLACK Externe Festplatte USB 2.0 / 3.0 Art. Nr.: 1697167
32GB USB3.0
5.99
14.99
TOSHIBA SD-C016UHS1 Micro-SDHC Speicherkarte mit Adapter • 16GB Speichererweiterung für Ihr Tablet Art. Nr.: 1743971
10.99
KASPERSKY Internet Security 2015 Internetsicherheit • 2 Platz Limited Edition
79.-
20.-
Di sp
7'' /
la y
17 ,78 c
m
24.99
Telefonfunktion
30.-
299.-
6c
m
TOSHIBA Sat C50-B-159 Notebook • Intel Celeron N2840 Prozessor • 500 GB Festplatte, DVD-Brenner • 2 GB DDR3 • W-LAN • Windows 8.1 Art. Nr.: 1907396
Inkl. 1 Monat kostenlos Surfen
la y
Windows®
sp
8.1
Di
15
,6“
/3
9,
SAMSUNG SM-T235 GALAXY TAB4 7.0 LTE Tablet • Dual-Core Prozessor • 8 GB Speicherkapazität • Speicher erweiterbar durch micro-SD • W-LAN, Bluetooth • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr.: 1838999, 1839000
vorinstalliert1
500 GB Festplatte, DVD-Brenner wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
100.-
Produktaktivierung erforderlich.
1
ay
sp l
Di
7,9
“/
20
,1 c
m
309.-
499.-
iPad mini 2 16GB Wifi • 16 GB Speicherkapazität • A7 Chip und M7 Motion Coprozessor • W-LAN, Bluetooth • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr.: 1755360
13.91
SAMSUNG SM-T800N TAB S 10.5 16GB WIFI Tablet • Octa-Core Prozessor • 16 GB Speicherkapazität • Speicher erweiterbar durch micro-SD • W-LAN, Bluetooth • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr. 1885427, 1865095, 1865093
33
cm ,67 lay 26 isp '/ DD .5' -LE 10 AMO
Retina Display
40.-
Octa-Core Prozessor
Wer will, der kriegt
viel Licht für wenig Geld. PHILIPS E14 LED Tropfenform • 250 lumen, entspricht 25 Watt • 2.700K Farbtemperatur, warmweiß • 15.000 Stunden Lebensdauera) Art. Nr.: 1895227
je
E14 LED Kerze mit 3 W
PHILIPS E14 LED Kerze klar oder matt • 250 lumen, entspricht 25 Watt • 2.700K Farbtemperatur, warmweiß • 15.000 Stunden Lebensdauera) Art. Nr.: 1895232 klar, 1895231 matt
GU10 LED mit 3,5W
PHILIPS GU10 LED • 240 lumen, entspricht 35 Watt • 2.700K Farbtemperatur, warmweiß • 15.000 Stunden Lebensdauera) Art. Nr.: 1867333
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
E27 LED mit 9,5W E14 LED Tropfen-form mit 3W
Energie-
a) lt. Herstellerangabe
Klasse
PHILIPS E27 LED • 470 lumen, entspricht 40 Watt • 2.700K Farbtemperatur, warmweiß • 15.000 Stunden Lebensdauera) Art. Nr.: 1895222
E27 LED mit 6W
PHILIPS E27 LED • 806 lumen, entspricht 60 Watt • 2.700K Farbtemperatur, warmweiß • 15.000 Stunden Lebensdauera) Art. Nr.: 1547771
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Große BluRay Aktion
Wählen Sie aus den hier abgebildeten BluRay Filmen 3 aus für den Setpreis 25.wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
3 Blu-Rays für
Wer will, der kriegt
den passenden Tarif. Wir haben sie alle. Vodafone Surf 250 Promotion
O2 Blue All-in S
Alle-Netze-Flat zum Telefonieren und SMSen mit Einsteiger-Surf-Paket
Inkl. 250 Freieinheiten (Minuten oder SMS frei wählbar) Inkl. 250 MB schnelles Datenvolumen
€ 9.99
Jetzt neu 200 MB LTE Surfen statt 50 MB Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze Surfen im Ausland inklusive (50 MB) SMS-Flatrate
€ 19.99
monatlich 1)
monatlich 2)
D2 Surf 250 Promotion • �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-�ualit�t� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99.Der monatliche Paketpreis �etr�gt � 9�99. IN�LUSIVLEISTUN�EN: Inklusi�e schnelle Handy Internet Flat �is zu einem Daten�olumen �on 250MB. Inklusi�e 250 Einheiten � entweder Standard SMS in alle deutschen Netze ü�er die SMS�entralnummer �49 172 227 0880 oder Minuten Standard-Inlandsgespr�che in alle Netze sind inklusi�e. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie �or Vertragsa�schluß in Ihrem Media Markt �or Ort. wEGwaeg Art. Nr.: 1856948 rsthwrthj • srthjwrtjn
O2 BLUE ALL-IN St • Mtl. Paketpreis 19�99 �. Anschlusspreis 29�99 �. 24 Mon. Mindest�ertragslaufzeit. IN�LUSIVLEISTUN�EN: Telefonflat in alle dt. Fest- und Mo�il Mo�ilfunknetze� SMS Allnet Flat in alle dt Mo�ilfunknetze�Festnetznummer für eingehende �espr�che aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgew�hlten Adresse �ca. 2 km�� 12 Mon. LTE �on O2 kostenlos und surfen damit �is 50 MB pro A�rechnungsmonat mit �is zu 21�1 MBit/s� Inkl. 50 MB Roaming Inklusi�-Volumen enthalten� ma�. Surf-�eschwindigkeit 1 MBit/s� � weitere Infos und Beratung erhalten Sie �or Vertagsa�schluß in Ihrem Media Markt �or Ort Art. Nr.: 1680212
E-Netz Real Allnet
Vodafone Real Allnet
SMS Allnet Flat Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze 500MB Internetflatrate
€ 34.99
€ 24.99 monatlich
monatlich 4)
3)
REAL ALLNET (E-NETZ) • 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Monatsgrundpreis 24�99�IN�LUSIVLEISTUN�EN: Handy Internet Flat E-Plus Netz �is 500 MB �is 7�2 M�it/s Downloadgeschwindigkeit. SMS Allnet Flat für Standard SMS in alle deutschen Netze ü�er die SMS-�entralnummer �49 177 061 0000.Standard-Inlandsgespr�che in alle dt. Netze �außer z.B. Ser�ice- und Sondernummern� sind inklusi�e. Taktung 60/60. Weitere Informationen erhalten Sie �or Vertragsa�schluß in Ihrem Media Markt. Art. Nr.: 1680275
kostenlose Parkplätze
riesiges 2GB Datenvolumen statt 1GB (nur füt kurze Zeit) Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze SMS Allnet Flat in alle dt. Mobilfunknetze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
VODAFONE Real Allnet • �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-�ualit�t� 24 Monate Mindest Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt � 34�99. Inklusi�leistungen: Handy Internet Flat für nationalen Daten�erkehr im Vodafone Netz �is zu einem schnellen Daten�olumen �on 2000 MB in einem A�rechnungszeitraum SMS Allnet Flat ü�er die SMS-�entralnummer �49 172 227 0880 . Standard-Inlandsgespr�che �außer z.B. Ser�ice- und Sondernummern� in alle Handynetze und ins Festnetz. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie �or Vertragsa�schluß in Ihrem Media Markt �or Ort� 1680272 Art. Nr.: 1680272
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 12.12.2014
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de