Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ANKAUF
ohne Hindernisse !
BEZAHLEN Sie Ihre Geschenke bei uns mit Ihrem ALTGOLD jeder Art ! Seite 121209-008-NJP
Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
Seite 121209-008-NJP
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
7 er Weg Sandtorf im e h rt e mp 68623 La / 132 16 6 0 Tel. 0 62 11 06 / 5 50 Fax 0 62
cr.17sa14
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Mittwoch, 17. Dezember 2014 · KW 51 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Ohne Abzüge oder Gebühren zum aktuellen Goldkurs ! Auch Barauszahlung möglich, abzüglich Bearbeitungsgebühr.
Se
Ding
RALD E R E Candlelight-Shopping am NDezember R T19. Einkaufen und Ä Genießeni tbis ä r 23 Uhr San
Schö
Schmuck - Neuheiten
DD
Weihnachtsengel, Glühweinduft und jede Menge attraktive Aktionen
HORLÉ Lampertheim
Seite 121207-002-003-NQR
Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz. Großer kostenloser Parkplatz. 06206 – 2239
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
SCHÖNE GESCHENKIDEEN We change you! We change your look!
1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*
BO
AUS UNSERER
New-Design Service
Seite 121209-008-NJP
Birgit´s Frisierstube
14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
• Außenputz Laterne, • Wärmedämmverbundsysteme rehn FriseureGut und Holz/Glas, günstig im familiären Flair lackiert, HBT ca. When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse 37x26x26 cm. • Anstrich 25 Kranz, Holz, you feel good! Lampertheim DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* 39.95* u. • Rauhputz, Maler-, TapezierDH ca. 55x13 cm, je 34.95* Unser Angebot vom 27.11. 15.12.2012 36 Deko-Magnoliazweig, Lackierarbeiten Deko-LED-Baum**, Kunststoff/Polyester, beschneit, Metzgerei und Partyservice Metall/Kunststoff, L ca. 74 cm, je 7.95*
06206 - 56777
...zum Wohnen Indu R Birgit´s Frisierstube Sch Dauerwellen U 58,Leben finden S S Dauerwellen 58,- S Glamour! in unserer neue R+P ...zum Wohne B+P finden BoutiqueLeben R+P in unserer neu 3
2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß,
HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*
3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.
2
1
Seite 121209-008-NJP
Christian
Ding
Tel. 06251/787811 komplett Demonta
Biblis
160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung:
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
9,6W, HD ca. 150x Gut und günstig im familiären Flair 65 cm, für Innen- und
11 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Sorgen während des Candlelight-Shopping für besonderen Glanz: Die Weihnachtsengel, hier mit Bürgermeister Gottfried * Störmer. 8 * 49.95 9.95 Weihnachtsangebote 18.12. - 24.12. Euro mit Schnitt + Finisch 19.95* Archivfoto: Hannelore Nowacki Unser gefüllte Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Schweinelende reduziert 1 kg 11,90 je Set
DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.
Weihnachts- Sanierun komplett Gewinnspiel im Tankschu TIP mit Preisen im Wert mit Schnitt + Finisch Sicherhe von über 5000 Euro **Termine nach Vereinbarung** wurst mit Sauerkraut und Brötchen Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat AUS UNSERER Fleischwurst Di + Mi Lampert+ Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.305,90 -13 Uhr · MoMachen geschl. an, der Feuerwehrverein Sie mit ! Roastbeef 29,90
Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.
6.95* nach Vereinbarung** Schweinelende **Termine reduziert 1 kg 13,90 HB ca. 49x21,5 cm kann man sich am Lagerfeuer mit9.95gentiniens unterstützt. Für Ver- Rinderlendensteaks 85 1 kg Di + Mi + Do 9 -12 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr ·12,95* 8.30cm -13 Uhr · Mo geschl. super+ Qualität reduziert 29,90 HBSa ca. 64x28 121207-002-003-NQR 19,95* 10 7 Lifestyle im ist Christmas bestens und vielfäl- Prager SchinkenSeite heißen Getränken aufwärmen und pflegung zum Selbstbacken reduziert 1 kg 8,90 Bessungerfür denStr. · Tel. 06155 - 797 903 Schlemmerschnitzel Backofen145 reduziert·1 Griesheim kg 8,90 den Kurzgeschichten und Gedich- tig gesorgt. Der Förderverein107 SchilDeko-Tannenbaum, Euro Polyvinylchlorid/Kunststoff, Kammrollbraten gefüllt + ungefüllt reduziert 1 kg 7,90 beschneit, ten mit der Ökumene zum Thema lerschule bietet WildschweinbratSCHÖNE GESCHENKIDEEN HD ca. 33x20 cm, je 5.95* Christbaum*
Service: Das Parkhaus Domgasse bietet ausreichend Parkplätze und ist bis 24 Uhr kostenlos geöffnet. Eröffnung auf Schillerplatz
69 Hänger, ungefüllte Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
„Was an Weihnachten alles passie11 rot + weiß reduziert 1 kg 13 ren kann” lauschen. 6.95* 13 gegrilltes reduziert 1 kg Um 18.30 Uhr begrüßt Bürgerheim-Mitte e.V. kocht seinen beWieder mit dabei ist die Regen- 5.95 Seite 6 * Bessunger Str. Bierschinken 145 · Griesheim · Tel. - 797 903 + Bierschinkenwürstchen reduziert06155 1 kg 9,90 8.95* 12 meister Gottfried Störmer die Gäs- tropfen-Werkstatt der evangeli- rühmten Erbseneintopf außerdem Schinkensalami + Haussalami reduziert 1 kg 14,90 Unserer heutigen Ausgabe liegen 12 4 13 Lite auf dem Schillerplatz und gibt schen Kirchengemeinde Hofheim/ gibt es gebrannte Mandeln und Voll- oder Teilbeilage) Prospekte Wir wünschen allen ein Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen neben9.95oder an(in 12 8 stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. den Startschuss für das Einkaufs- Ried. Mit dem Verkaufserlös der köre aus dem Thermomix. Ab 21 folgender Firmen5 bei: frohes Weihnachtsfest Seite 121207-006-007-NQR Name: * erlebnis. Im Anschluss daran öff- selbstangefertigten, hochwertigen Uhr kommen Tanzfreudige auf Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Glamour! Burda Schnittmuster ihre Kosten, denn das SchillerCanet die Musikschule Lampertheim Kinderspielwaren, Namenspuzzles Straße: 29.95* Schöne Weihnachtsstoffe an mit weihnachtlichen Melodien und und dekorativen Geschenk- und fé hat „DJ Themis“ zu Gast, der Große Auswahl Westseite Bahnhof • PLZ/Ort:für Tischdecken oder n Ma• reWestseite Westseite Bahnhof wa flotten Rhythmen das 19. Fenster Weihnachtsartikel aus Holz wird mit seiner Partymusik die StimWestseite Bahnhof Bürs Bah öpfen und Kurz Telefon: Weihnachtliches Flair auf dem Schiller06241-9501 Westseite Bah Kn Dir Telefon: Telefon:06241-9501 06241-950 Telefon: Seite 121207-006-007-NQR Buchen Sie Deko! Unter anderem im www.moebel-grading Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 mung anheizt, dazu gibt es eine des Adventskalenders Schillerschuein Dorfentwicklungsprojekt der sch 06241-950101 www.moebel-grading 16.95 06241-950101 platz von 18.30 bis 23.00 Uhr: Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenwww.moebel-gradin Bürstadt stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. le. In der Jurte der Pfadfinder des Christusträger-Schwesternschaft Feuerzangenbowle. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: nungszeiten: Montag-Freitag10-19 10-1 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe 10678 ter Öff Innenstadt: 18.30 Uhr Begrüßung durch BürgermeisÖffnungszeiten: us Öff nungszeiten: Montag-Freitag Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 m ZR itt WORMS hn Sc WORMS Schöne Weihnachtsstoffe Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 U a rd Name: Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Bu Fortsetzung auf Seite 5 Stammes Kurfürst Friedrich inStörmer El Manantial im Norden Ar-Nachtwächter Gerd oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18UU ter III. Gottfried mit anschließendem Schuster Öffnungszeiten: Montag-Fre ZR 10678 kugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je
ab
ab je
HD ca. 56x30 cm,
je 19.95*
8 Buchstabenset, Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
je 9.95*
1
10 Hänger Kunststoff/ Styropor, LB ca. 9x9 cm, je 5.95* LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
Deko-Teller, Aluminium, D ca. 55 cm, je 2 121207-002-NQR
3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.
Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.
25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*
39.95*
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
2
1
9
*
49.95*
58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.
69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
9.95* Lifestyle im Christmas
85
10 7
10 7 Deko-Tannenbaum,
Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*
Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht.
6.95
*
8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
Mach‘ Dir schön 16.95
Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
11 je Set
19.95*
** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Seite 121003-001-A4M
14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
3
2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*
9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*
Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*
10
1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*
lr48sa12
LAMPERTHEIM - Mittlerweile lieb gewonnen und zur Tradition geworden ist das Candlelight-Shopping: Am Freitag, 19. Dezember, ist es wieder so weit. Zum achten Mal präsentiert sich die Lampertheimer Innenstadt wieder von ihrer schönsten Seite. Über 30 Geschäfte öffnen ihre Türen und locken mit tollen Aktionen und Angeboten. Ob zum Geschenke-Shopping oder um gemütlich bei Glühweinduft und Weihnachtsmusik durch die Innenstadt zu schlendern, für jeden ist etwas dabei. Bis 23 Uhr ist Einkaufen und Genießen in Lampertheim angesagt! Ein besonderer
Außenbereich geeignet.
5 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
DekoTannenbaum, Holz,
HB ca. 33,5x15 cm. 2 Kranz, ab je 6.95* HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*
Seite 121003-001-A4M
10 13
je 9.95*
WORMS WORMS Candlelight- Boutique HOLIDA Shopping „ Hess· Teppiche Poseiner & Lampen Lampen · V in Lampertheim· Teppiche Kerzen · Kissen · De WORMS WORMS Westseite 7 NATURA - Bahnhof NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS am Freitag, den „Bürgerstiftung lohnt sich undTelefon: ist notwendig“ 06241-950101 Kerzen · Kissen · Deck & Hess Poseiner WORMS 19.12.2014 www.moebel-gradinger.de 12
12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*
8.95*
9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
8
** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*
Deko-Teller,
Name:
Straße:
12 Freitag, 30.03.20von
121207-002-NQR
lr48sa12
PLZ/Ort:
2 5 Kranz, ab je
tnach Weih een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken 18chUhr - rs 14Ve
Telefon:
Westseite Westseite Westseit Wes0 Telefon: Wes Telefon: Telefon: www.moe 0624 www.moe 0624 www.mo Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Fre Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Sams Montag-Freitag 10-19 Uhr • Sams oder vereinbaren SieUhr Ihren ind Montag-Freitag 10-19 • Sam und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren in und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung tnach für Weih Ideen liche Zuhause Dein zum und ken Verschen
und nach tel. vereinbaren FitVereinbarung durch Sie Ihren individuell und an oder und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Große Auswahl für Tischdecken oder den Tag Weihnachtsengel sind in der Stadt untern re wa rz 60 Jahre Einkaufsverbund Ku 3.49 Geölte Kernbuche oder Eiche, mit einem leckeren EMV +++ Grund n und Für Sie wegs und verkaufen Tombolalose Knöpfemassiv Inh.: C. G. Gradinger Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS Fit durch Obstsalat Kokosraspeln. 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum WORMS Probiere Westseite • Von-Steuben-Straße 7mit WORMS WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de NATURA - Bahnhof NOVUM WORMS Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv WORMS Deko! Unter anderem im PLZ/Ort: WORMS WORMS den Tag 77 Musikalisches Rahmenprogramm: Westseite Westseite Bahnhof Bahnhof •• Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße
WORMS
Vorstand berichtet über umgesetzte Projekte
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Name:
Straße:
Inh.: C. G. Gradinger
PLZ/Ort:
Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche mit Knochen, geölt, je 249.-*
3.49
WORM WORMS WORM WORMS
Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof Westseite Bahnho Westseite Ba Telefon: 06241-950 Telefon: Telefon:06241-950 06241-95 www.moebel-gradin 06241-950101 www.moebel-gradin Öffnungszeiten: www.moebel-gradi
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Str Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Str Von-Steuben-St Westseite Bahnhof • Von-Ste Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samsta
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten11 Montag-Freitag Montag-Freitag Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 1 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-1 und nach tel. Vere oder vereinbar und nach Vere Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 und nach tel. tel. VerU Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individue und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
1 Stuhl NATURA-CARLSON Schweinehals
Telefon:
Firmeneindruck
frisch, 1 kg
1.49
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_106
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Wolfsweg 10 · Griesheim 06155 -•Samstag 2318 10678 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 3. und 10-18 Uhr Westseite Bahnhof •ZR Von-Steuben-Straße 7 · Tel. Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Schokoladenhaus Oberfeld:1 Stuhl NATURA-CARLSON Telefon: 06241-950101 ag, 30.0 Kiste erha Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr Freit Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7nach Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren Samstag 10-18 Uhr Termin .2012 Beim Kauf einer mit einem leckeren Telefon: 06241-950101 und tel. Vereinbarung zum oder vereinbaren individuellen Sie und sd Telefon: 06241-950101 Leder Andes dunkelSamstag, 31.03 und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Sie 1 Flasche grati Bahnhof •Für Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Obstsalat mitWestseite Kokosraspeln. Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße ! jeweils von7 10 - 18 Uhr7 braun, Füße Eiche ieren www.moebel-gradinger.de Prob www.moebel-gradinger.de 19:30 Uhr Weihnachtsliedersingen 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufs geölt, je 249.-* Mo, Di, Do, Fr von 9.00 12.30 Uhr + 14.30 18.00 Uhr Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, www.moebel-gradinger.de 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 mit der Schola St. Andreas www.moebel-gradinger.de lten 3. und Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Freitag, 30.0 einer Kiste erha Esstisch, Eiche massiv, Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 von 9.00 Beim Kauf Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Mittwoch + Samstag - 12.30 Uhr . .2012 Öffnungszeiten: s dazu Samstag, 31.03 ca. BHT 200/76/100 cm. Öffnungszeiten: Sie 1 Flasche grati ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. 20:00 Uhr Weihnachtslieder mit Firma Öffnungszeiten: 18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag ZR 10678 Barauszahlung Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Ohne Verlängerungsjeweils von 10 - 10-18 Uhr Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Telefon: 06241-950101 Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr dem Kath. Kirchenmusikverein Krämer Montag-Freitag 10-19 UhrIhren • Samstag 10-18 Uhr In der Jurte der Pfadfinder: und nach tel. Vereinbarung Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien oder vereinbaren Sie individuellen Termin Bank, Eiche massiv Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung 3 und und nachnach tel. Vereinbarung www.moebel-gradinger.de Euro beten. „Wir hoffen, Ihnen zeigen derzeit bei 99.500 Euro, der daraus im Bürgerhaus sowie Saft Verkostung und nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung geölt, ca. BHT840 170/ Wir bitten umusw. freundliche Beachtung 45/40 cm. 449.-* „Was an Weihnachten alles passieren kann“ Firma aller Ar t, Messer, Scheren und nach tel. Vereinbarung Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 2318 ackstation an von verschiedenen Spendern für zu können, dass Ihr Interesse resultierende Zinsertrag, den die Aus unserer SB-B c heitere und besinnliche Kurzgeschichten und Krämer 4 Highboard, 3 Schublaufend frisch geba kästen, 2 Glas- und Öffnungszeiten: 2 Holztüren, ca. BHTeiniges 175/ Saft Verkostung Gedichte aus der Ökumene (alleverwenden 45 Minuten) kann, der Bürgerstiftung gerechtfertigt sieben Stolpersteine und Bürgerstiftung Mo, Di, Do, Fr von 9.00 12.30 Uhr + 14.30 18.00 Uhr * 165/42 cm. Ohne
Weihnachtliche Melodien und flotte RhythTelefon: men mit Ensembles der Musikschule Lampertheim
RMS
ab
5.95*
29.95* der Europa Möbel-Verbund GmbH, * Sie nehmen teil an Aluminium, D ca. einer 55 cm, je Verlosung 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenGewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.
Öffnen des AdventskalendertürchensStraße: an der Schillerschule
BÜRSTADT – Bereits seit 2011 gibt es die Bürgerstiftung Bürstadt, in dieser recht kurzen Zeit hat die noch relativ kleine Bürgerstiftung bereits einige erfolgreiche Projekte umgesetzt. Um ihren Stiftern einen Überblick zu geben, hatte der Vorstand in das Altenheim St. Elisabeth ge-
13
ab je
Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie•Ihren individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Firmeneindruck tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung Ananas extra Sweet das Sie bezahlen nur Klasse I, aus Ghana, Stück
3 Bank, Eiche massiv
geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten:
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
4 Highboard, 3 Schub-
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
2
4
2
4
Tisch mit Ansteckplatte:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
-.69
Sie bezahlen nur
1
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
3
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb 1 Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
3
5.99
1.49 -.69 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre 5.99 Einkaufsver kaufen und in 249.E Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ! Mittwoch + Samstag von 9.00 3 - 12.30 TERMI rUhr ist und wir mit dem von ihnen liegt 2014 bei 1.300 Euro. „Aber mehr eingegangen. h U Die „Regentropfen-Werkstatt“ der Ev. Kirche 2 und nach tel. Vereinbarung is b -.79 -.79 1.11 gestifteten Mitteln sorgfältigHofheim/Ried um- wirverkauft An nicht zweckgebundenen habenselbstangefertigtes auch Spenden bekomGenießen Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Auszugsleisten herausziehen ...
Gutscheine erhältlich ! Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Nähere Informati Öffnungszeiten: sind“, eröffnete Peter men“, berichtete Tschirch. Spenden hat die Bürgerstiftung Telefon:gegangen 06241-950101 aller Ar t, Messer, Scheren usw. -.79 -.79 1.11 1.29 So sei zum Beispiel eine 650 Eu- bis heute 930 Euro bekommen, die Tschirch die Veranstaltung zu der Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhrder Satzung sich einige Zustifter eingefundenUhr ro-Spende der Sparkasse-Wormsnun entsprechend verwww.moebel-gradinger.de R+P Gutscheine erhältlich ! hatten. Das Stiftungskapital liegt Alzey-Ried für den Defibrilator wendet werden. -.37 1.39 1.29 und nach tel. Vereinbarung Außerdem freut sich die BürgerHausmacher
1
2
2159.-*
Beleuchtung.
4
Highboard, 2 Wandboard, Schwartenmagen ca. BHT 145/ 3 Schubkästen, 100 g 25/27 cm. 205.-* 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*
6 121207-006 NQR
3
TV-Board, 2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*
4
Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*
2
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.
Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je
185.-*
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Tisch mit Ansteckplatte:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Keine Änderungen
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Für Atmosphäre und Verpflegung 1sorgen:3 Pfadfinderschaft Stamm Kurfürst Friedrich III. Feuerwehrverein Lampertheim-Mitte e.V. SchillerCafé Förderverein Schillerschule
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
4
hochwertiges Kinderspielzeug, Namenspuzzles und dekorative Geschenk- und Weihnachtsartikel aus Holz
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1
3
121207-007-NQR
17.01.12 11:46
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG www.brueckmann-reis
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Auszugsleisten herausziehen ...
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
stiftung über drei weitere Zustif1.29 -.37 1.39 1.29 tungen und hofft nun, im nächsten die 100.000 Euro Grenze Das Jahr Parkhaus Domgasse ist beim * 185.-* Zahngold auch mit Zähnen Stiftungskapital zu geöffnet! überschreiten. bis 24 Uhr kostenfrei 1.29 3.88 „Was waren die Aktivitäten in diesem Jahr?“, damit leitete Tschirch 2.99 G Ankauf von Zahngold 1.29 · Münzen & Medaillen (Gold, 1.77 3.88 (auch mit Zähnen) Eine Initiativeüber des „Verein Stadtmarketing e.V.“ in zufürden vielen Lampertheim verschiedenen Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften und der Stadt Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren O Stadtmarketing Lampertheim Lampertheim,Projekten, StSt Wirtschaft, Investorenservice & Stadtmarketing. die die Bürgerstiftung Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) bereits in Angriff genommen, be- L ziehungsweise finanziell unter- D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M stützt hat. Keine Änderungen G Ankauf von Zahngold (auch E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü Bänke So gab es zwei zusätzliche Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler an der Wasserwerkstraße zwischen N (auchund Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z Waldparkplatz und Wasserwerk, Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr außerdem wurden Schilder mit al- E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 M C N Gold Eberstädter ten Straßenbezeichnungen „Was- von Verkauf und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü sergass“, „Heylegass“ und „Schwesund Barren für Sammler und Anleger N M Der Vorstand der Bürgerstiftung Bürstadt berichtete über sein bisheriges Wirken. Von links: Claus Diehl- terngass“ von der Bürgerstiftung Z mann, Hans-Werner Vetter, Peter Tschirch und Hans-Jürgen Brems. Foto: Eva Wiegand FortsetzungDi auf- Fr Seite10 2 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
en: ag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Vereinbarung
1
6 121207-006 NQR
Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*
Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*
3 TV-Board,
2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*
7
4
Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.
Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je
R+P
Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes Europerl Mineralwasser dunkelbraun, classicEiche oder medium Füße geölt, je Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-
249.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
GOLD - ANKAUF Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
121207-007-NQR
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
GOLD - ANKAUF
Westhofener Dornfelder Rotw halbtrocken Q.b.A 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
7
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
P+B 2.9
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Keine Änderungen
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Wir lieben Lebensmittel.
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21
E R B S C H M U C K
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weihn
täglich im
2 KURZ NOTIERT Schließung der Sporthallen während den Winterferien
LOKALES
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
Junghelfer überraschen ihre Betreuer / Rätsel, Weihnachtsgeschichte und Chili kommen gut an
THW-Jugendgruppe feiert Jahresabschluss
LAMPERTHEIM - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sporthallen in Lampertheim und den Stadtteilen während den Winterferien von Freitag, 19. Dezember 2014, bis Sonntag, 11. Januar 2015, geschlossen sind und somit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden kann. Ab Montag, 12. Januar 2015, stehen die Hallen wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. zg
Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen BÜRSTADT - Bei der Suche nach Sparpotentialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten den Rat eines unabhängigen Energieexperten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentrale Bürgern bereits seit 2009 fachkundige Unterstützung an. Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Der nächste Termin ist am 8. Januar 2015 im Bürstädter Rathaus. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können sich beim Ordnungsamt der Stadt Bürstädt telefonisch unter 06206/701-120 melden, um einen Termin zu vereinbaren. zg
Kurrendeblasen am Schlossturm NEUSCHLOSS/HÜTTENFELD - Der Posaunenchor der Johannesgemeinde Neuschloß spielt am Sonntag, 21. Dezember, 4. Advent, zur jährlichen Kurrende um 14 Uhr vom Schlossturm in Hüttenfeld. Anschließend an der ev. Kirche und hinter dem Bürgerhaus in der Seefeldstraße. Ab 15 Uhr in Neuschloß am Ahornplatz, dann im Tannenweg, Buchenweg, Eichenweg und Akazienweg. zg
Sprechstunde in Riedrode entfällt RIEDRODE - Die angekündigte Sprechstunde der Bürgermeisterin in Riedrode für Donnerstag, 18. Dezember, im Bürgerhaus Riedrode muss leider entfallen. Die Stadtverwaltung Bürstadt bittet um Entschuldigung. Die Sprechstunde soll auf Donnerstag, 15. Januar 2015 verschoben werden. zg
Öffnungstermine der Abfallsammelstellen HOFHEIM/HÜTTENFELD - Die städtische Sammelstelle in Hofheim ist am Samstag, 27. Dezember, und die Sammelstelle in Hüttenfeld am Dienstag, 30. Dezember, geschlossen. In dringenden Fällen kann der Abfall beim Wertstoffhof in Lampertheim, Klärwerkstraße 6-8, zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Diese sind dienstags von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr. zg
Die THW-Jugend überraschte ihre Betreuer mit Geschenken. LAMPERTHEIM - Am vergangenen Samstag feierte die THW-Jugendgruppe des OV Lampertheim den Jahresabschluss mit einer Weihnachtsfeier und schloss damit den Dienstbetrieb für das Jahr 2014 ab. Zu der Feier waren neben den Junghelfern und Junghelferinnen auch deren Eltern und Geschwister eingeladen. Somit kamen zur Feier über 50 Personen zusammen. Ortsbeauftragter Wolfram Jäger richtete zur Begrüßung einige Worte an die Gäste. Sichtlich erfreut war er über den regen Zuspruch und lobte Betreuer und Junghelfer für die positive Entwicklung der Jugendgruppe in den letzten Jahren. Nach einer kurzen Pause in der sich die Gäste mit Lebkuchen und Kaffee stärken konnten, folgten die nächsten Programmpunkte des Abends. Jugendbetreuer Martin Münd hatte auch in diesem Jahr wieder eine seiner legendären Weihnachtsgeschichten vorbereitet. Diesmal berichtete er vom wohl aufregendsten Weihnachstabend den der Weihnachtsmann je erlebt hat: Dessen neuer japanischer Hightechschlitten streikte aufgrund eines Softwarefehlers ausgerechnet inmitten der Auslieferung der Geschenke und blieb am Nachthimmel liegen. Nur mit Hilfe des Technischen Hilfswerks konnte durch eine Abschleppaktion die Bescherung für Millionen von Kindern noch fristgerecht erfolgen. Im Anschluss präsentierte Jugendbetreuer Flo-
rian Hoppner den Jahresrückblick. Kein Junghelfer und keine Junghelferin kamen ohne einige glückliche und weniger glückliche Schnappschüsse von sich selbst davon. Bei jeder neuen Folie wurde laut gelacht und Sprüche wie „nein, oh wie peinlich“, „cool“, „wann habt ihr das Foto denn gemacht?“ waren zu hören. Im zweiten Teil des Vortrags fasste Florian Hoppner die Aktionen der Jugendgruppe zusammen und das waren nicht wenige. Der Besuch des ASB Mannheim im Ortsverband, das Zerschneiden eines Autos mit Schere und Spreizer, Ausbildungseinheiten zur Höhenrettung und im Umgang mit dem Einsatzgerüstsystem, die Aktionen bei der Spargelwanderung und bei den Ferienspielen, das Bundesjugendlager in Mönchengladbach. Die Einsatzübung der Jugendgruppen des GFB Darmstadt sowie der Besuch des Bergwerks Anna-Elisabeth in Schriesheim, waren nur einige Höhepunkte des abgelaufenen Jahres. Eine Überraschung für die fünf Jugendbetreuer hatten die Junghelferinnen Anna und Lea Simonis sowie Nicole und Melanie Karb vorbereitet. An mehreren Wochenenden hatten die beiden Schwesternpaare Kerzenhalter, sowie Sterne und eine Nikolausfigur aus Holz geschreinert und bemalt. Im Rahmen eines Vortrages, der viel Lob und Dank für die Jugendbetreuer zum Inhalt hatte, überreichten sie die selbst
Foto: oh gebauten Figuren an ihre Jugendbetreuer. Den Schlusspunkt des offiziellen Teils setzte Jugendbetreuer Marvin Straub mit einem Bilderrätsel. Die Tage zuvor hatte er großformatige Detailaufnahmen von einer Vielzahl von THW-Gerätschaften gemacht, anhand derer die Junghelfer nun erraten mussten was da abgebildet war. Die Aufgabe erwies sich schwerer als gedacht, auch die anderen Jugendbetreuer kamen bei den Aufgaben regelmäßig ins Grübeln. Das letzte Bilderrätsel wurde schnell erraten, schon nach dem dritten Bildausschnitt rief Junghelfer Kevin Weinkauf: „Das ist doch der THW-Jugendrucksack!“ „Richtig!“, antwortete Marvin Straub mit einem Grinsen und wünschte „Frohe Weihnachten!“. Nachdem die Bescherung abgeschlossen war, zum Glück hatten die Betreuer richtig gezählt und für jeden Junghelfer war ein Rucksack vorrätig, steuerten die beiden Jugendbetreuer Stefan Seitz und Lukas Bürgy ein kulinarisches Highlight zur Feier bei: Ein äußerst leckeres Chili con Carne. Die Jugendbetreuer wünschen allen Junghelferinnen und Junghelfern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. „Es war ein tolles Jahr mit euch, das uns einen riesigen Spaß gemacht hat. Bleibt so wie ihr seid!” Der erste Jugenddienst im neuen Jahr findet am Dienstag, 13. Januar 2015, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. zg
Mit dem Chor „Inspiration“ öffnet sich das elfte Kalendertürchen bei der Sparkasse
Fortsetzung von Seite 1 angebracht, um Bürstadts Historie auch für künftige Generation nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Auch die Schilder im Außenbereich des Heimatmuseums wurden von der Bürgerstiftung durch wetterfeste Schilder ersetzt, eine Spielküche gab es wiederum für die Kleinen der Villa Kunterbunt. Um Asylanten eine bessere Chance zur Integration und zum Erlernen der deutschen Sprache zu geben, wurden zehn Lehrbücher finanziert. „Ein wichtiges Projekt für die Bürgerstiftung ist die „Individuelle Schülerbetreuung“, betonte Tschirch. Es sei ein Projekt mit großer Wirkung und praktisch keinen Kosten. Derzeit betreuen sieben Ehrenamtliche jeweils ein Kind mit schulischen Problemen und gehen mindestens einmal wöchentlich in die Familie, um mit dem Kind zu arbeiten. „Es hat sich gezeigt, dass eine Stunde in der Woche ausreichend ist“, machte Vorstandsmitglied Hans-Jürgen
Brems deutlich, denn schon mit der einen Stunde in der Woche habe sich die Aufmerksamkeit der Kinder in der Schule sowie auch die Noten verbessert. „Wir hätten uns gewünscht, mehr Betreuer zu finden“, betonte Brems. Wer sich angesprochen fühlt und sich informieren möchte, kann sich direkt an die Bürgerstiftung wenden. Lob gab es dann nicht nur von Alfons Haag, Vorsitzender des Stiftungsrates, sondern auch von Bürgermeisterin Barbara Schader: „Was sie tun ist sehr weitsichtig für jüngere Generationen und für unsere Eva Wiegand Stadt“.
INFO Die Bürgerstiftung Bürstadt ist auf Spenden und weitere Zustiftungen angewiesen und freut sich über jeden der sich finanziell oder ehrenamtlich einbringen möchte. Weitere Informationen gibt es unter www. buergerstiftung-buerstadt.de oder unter der Telefonnummer 06206/ 6582.
GEWINNNUMMERN ADVENTSKALENDER LUKASGEMEINDE LAMPERTHEIM - Die nächsten Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lukasgemeinde 2014 stehen fest: 14. Dezember: Volksbühne Lampertheim, Römerstraße 94, Nummern 103, 450, 453. Die Karten sind bis spätestes 10. Januar 2015 im Gemeindebüro der Lukasgemeinde abzuholen! 15. Dezember: Konditorei und Café Schmerker, Kaiserstraße 15, Nummern 986, 307; Trend hair Jutta Rehn, Benzstraße 10, Nummer 785 16. Dezember: Helenen-Apotheke, Ernst-Ludwig-Straße 10, Nummern 036, 106, 502; Kill und Siemund, Sedanstraße 14, Nummern 333, 460, 680 17. Dezember: Darmstädter Hof, Wormser Straße 2, Nummer 825; Autohaus Korb, Gaußstraße 2, Nummern 755, 942
Nächste Türchen des Adventskalenders in Bürstadt öffnen sich
Besinnliche Momente erleben BÜRSTADT - Der mittlerweile 8. Bürstädter Adventskalender öffnet unter dem Motto „Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel erleben” seine nächsten Türchen. Am Mittwoch, 17. Dezember, findet das Kurrendeblasen des Evangelischen Posaunenchors in den Straßen von Bürstadt statt. Am Donnerstag, 18. Dezember, verpackt die Raiffeisenbank Ried, Nibelungenstraße 57, von 14 bis 18 Uhr weihnachtliche Geldgeschenke für die Kunden. Um 16.30 Uhr spielt das Bläserquintett Presto Weihnachtslieder, dazu gibt
es Plätzchen, Glühwein und alkoholfreier Punsch. Zur langen Einkaufsnacht bis 22 Uhr lädt am Freitag, 19. Dezember, Amazing Dress in der Marktstraße 8 ein. Neben Rabatten auf Einkäufe warten Musik sowie der Ausschank von Glühwein und Punsch auf die Besucher. Der Samstag und Sonntag ist den Kirchen und ihren Gottesdiensten vorbehalten. Wo und wann sich die weiteren Türchen des Bürstädter Adventskalenders öffnen, lesen Sie in den kommenden Ausgaben des TIP. red
Fahrten auf der Strecke Hofheim/Worms werden reduziert
Lebkuchen, Saft und Sekt für die Besucher Änderungen auf den Ruftaxilinien
BÜRSTADT - Jeden Tag öffnet sich in Bürstadt ein weiteres Türchen des lebendigen Adventskalenders. Am frühen Donnerstagabend waren die Bürger in die Geschäftsstelle der Sparkasse eingeladen, dort öffnete sich das elfte Kalendertürchen. Die Mitarbeiter hatten Lebkuchen, Saft und Sekt für die Gäste vorbereitet. „Alles was man mehr als einmal macht hat Tradition. Wir freuen uns, bereits zum zweiten Mal den Chor „Inspiration“ hier in den Geschäftsräumen
in Bürstadt zu haben”, eröffnete Filialdirektor Willi Sztorc den besinnlichen Moment und stellte auch gleich die neue Teamleiterin, Martina Desch vor, die seit acht Wochen Ansprechpartner in Bürstadt ist. Dann übernahm Chorleiter Thomas Adelsberger die Regie und forderte die Besucher zu Beginn des kleinen Konzerts zum Mitsingen auf. „Wir haben auch Textblätter dabei”, schmunzelte Adelsberger, konnte jedoch ohne weiteres davon ausgehen, dass den Besuchern der Text
von “Oh du fröhliche” geläufig sein sollte. Viele schöne Lieder folgten, das Licht wurde gedämpft und eine weihnachtliche Stimmung machte sich in den Geschäftsräumen der Sparkasse breit. Zum Schluss waren noch einmal alle Besucher eingeladen mitzusingen bei dem fröhlichen Gospel Song „Go tell it on the Mountain” und bekamen nach einem gemütlichen Beisammensein mit Saft und Sekt zum Abschied einen weihnachtlichen Lebkuchenstiefel überreicht. Eva Wiegand
DRK-Modestübchen sucht Kinderkleidung BIBLIS - Das Modestübchen des DRK Biblis sucht dringend Kinderkleidung – Hosen, Pullover und Jacken – in den Größen 116 bis 140. Wer Kleidung spenden möchte, kann diese dienstags in der Zeit von 19.15 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung bei Adelheid Schultheiß telefonisch unter 06245/5097 im DRK-Zentrum, Kirchstraße 14 in Biblis abgeben. zg
„Bürgerstiftung lohnt sich und ist notwendig“
Der Chor “Inspiration” des MGV Harmonie bescherte den Besuchern in der Sparkasse besinnliche Momente in der hektischen Vorweihnachtszeit. Foto: Eva Wiegand
HOFHEIM/WORMS - Mit dem Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag gehen auch einige Änderungen auf den Ruftaxilinien einher. So wurden die Bedienzeiten auf der Ruftaxilinie 6907 Worms/Lampertheim aufgrund der zurückgegangenen Nachfrage reduziert. Von montags bis freitags entfällt die Fahrt nach Hofheim um 21.40 Uhr, die Rückfahrt nach Worms bleibt jedoch bestehen. Die Fahrt um 22.40 Uhr fällt ebenfalls weg. Samstags entfallen auf der Linie 6907 um 13.50 Uhr und um 18.10 Uhr die Fahrten von Hofheim nach Worms. Auch die Fahrten um 21.40 Uhr von Worms nach Hofheim und wieder zurück entfallen. Die Fahrt um 23.20 Uhr wird um eine Rückfahrt von Hofheim nach Worms ergänzt. An Sonn- und Feiertagen entfällt die Fahrt um 12 Uhr von Hof heim nach Worms. Die Fahrt um 14.30 Uhr von Worms nach Hof heim wird ebenfalls gestrichen, allerdings bleibt die Rückfahrt nach Worms bestehen. Nicht mehr angeboten werden des Weiteren die
Fahrten um 21.40 Uhr von Worms nach Hofheim und zurück. Diese Änderungen wurden in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und der Verkehr und Tourismus Lampertheim Verwaltungsgesellschaft vorgenommen. Grundsätzlich verschlechtert sich das ÖPNV-Angebot durch diese Modifizierungen nicht, da die wegfallenden Fahrten vom Schienenverkehr aufgefangen werden. Darüber hinaus ergeben sich im neuen Jahr allgemeine Änderungen für die Ruftaxilinien: Die Preise werden analog zu den Bustarifen zum 1. Januar 2015 um 2,9 Prozent erhöht. Bei den Einzelfahrten ergibt sich folgende Preisstruktur: Preisstufe 3: 3,90 Euro/Erwachsene; Preisstufe 4: 5,40 Uhr Euro/Erwachsene; Preisstufe 5: 6,80 Euro/ Erwachsene und 4,80 Euro/Kind; Preisstufe 6: 8,30 Euro/Erwachsene und 5,70 Euro/Kind; ab Preisstufe 7: 9,70 Euro/Erwachsene und 6,60 Euro/Kind. Alle Änderungen zur Linie und zu den Preisen sind auf der Internetseite des VRN unter www.vrn.de zu finden. zg
LOKALES
3
9. Lampertheimer Adventsmarkt lockte viele kauflustige Besucher
Kanu-Club Lampertheim blick auf erfolgreiches Jahr zurück
Nikolaus kam mit dem Boot zum „Winterzauber“
Einzigartiges vorweihnachtliches Erlebnis im bezaubernden Ambiente LAMPERTHEIM – Das große Tor zum Innenhof der Notkirche in der Römerstraße mit dem weihnachtlich geschmückten Budendorf war am Wochenende weit für die Besucher geöffnet. Bei über 30 Ständen und einem Rahmenprogramm mit Chören, Alphörnern und Jagdhornbläsern im Innenund Außenbereich der Notkirche erwartete die zahlreichen Besucher wieder einmal ein außergewöhnliches Vergnügen – ein Gesamtkunstwerk für den besonderen Geschmack. Der 9. Lampertheimer Adventsmarkt, veranstaltet von den Freunden des Lionsclubs, verwöhnte die Besucher draußen mit allerlei Köstlichkeiten und bot in der romantisch beleuchteten Notkirche eine überwältigende Auswahl an großen, kleinen und winzigen kunsthandwerklichen Objekten. Kreative und mit großer Hingabe und Geduld geschaffene Werke und Erzeugnisse waren zu bestaunen und zu kaufen. Nahezu jede Preisklasse war vertreten, zur Freude auch von Kindern, denen besonders die farbenfrohen Holzarbeiten gefielen. Lionspräsi-
dent Dr. Nikolaus Selzer begrüßte die ersten Besucher zur Eröffnung am Samstagmittag gemeinsam mit Bürgermeister und Schirmherr Gottfried Störmer. Selzer machte die Zuhörer darauf aufmerksam, dass sich dieser Adventsmarkt in seiner Form von konventionellen Weihnachtsmärkten unterscheide. Auch die Zusammenarbeit mit dem Bauhof funktioniere hervorragend. Das gemeinsame Ziel von Lionsclub und Stadt Lampertheim sei überdies, mit dem Adventsmarkt ein weiteres kulturelles Angebot zu schaffen. Mit Ausstellern aus der Region, ganz Süddeutschland und dem Ausland war der Adventsmarkt im Angebot international, wie der Schirmherr hervorhob. Der Erlös aus Eintrittsgeldern, Standgebühren und Bewirtung kommt wieder einem soziale Zweck zugute, erklärte Selzer. Das Geld sei jedoch schon ausgegeben: Die ambulante Tageseinrichtung der Diakoniestation für Demenzkranke „Meine Zeit“ habe bereits ein Fahrzeug zur Personenbeförderung im Wert von 30.000 Euro erhalten, das je zur Hälfte vom Lions-
Die filigranen Zinnfiguren, die Gertrud Maier bemalt, erzählen oft ganze Geschichten wie die weihnachtliche Krippenszene oder vom „Hans Guck-in-die-Luft“. Fotos: Hannelore Nowacki
6
1
4.
Windlicht
ab
club und Rotary Club bezahlt wurde. Diese 15.000 Euro sollen durch die Einnahmen von Advents- und Ostermarkt zusammenkommen. Der Chor der Schillerschule unter der Leitung von Claudia Haußmann-Jäger erhielt für seine Liedvorträge viel Applaus. „Weihnachten, das ist die schönste Zeit im Jahr“, hieß es in einem Lied, beim Adventsmarkt durfte sich die Vorfreude voll entfalten. Dabei konnte der graue Himmel nicht stören, es war Glühweinwetter, was dem Lions-Team am großen Glühweinstand im Innenhof gefiel. Frisch befüllte Säckchen mit geheimer Gewürzrezeptur verliehen dem guten Winzerglühwein besonderen Wohlgeschmack. Zimt, Nelken, Ingwer und Kardamom waren enthalten, mehr wollten die gut gelaunten Herren nicht verraten. Waffelduft und selbst gebackener Lebkuchen am Stil verführten am Stand der „Leos“ zum Genuss. Die engagierten Nachwuchslions wollen mit dem Erlös im nächsten Jahr einen Planetenwanderweg mit 4,5 Kilometern Länge einrichten. Mit 1,39 Metern Durchmesser hätte die Sonne ein beeindruckendes Ausmaß. Mit Bürgermeister
Störmer und der Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schaden haben die Leos bereits Gespräche geführt. Auffallend gut behütet flanierten viele Damen über den Adventsmarkt, mit Hutkreationen, die sie gerade bei Heiderose KruppaZimmer erstanden hatten. Einigen Künstlern konnten die Besucher bei der Gestaltung ihrer Werke zusehen. Helmut Meister arbeitete mit winzigen Perlen auf Herzen, Gertrud Maier bemalte filigrane Zinnarbeiten mit feinsten Pinselstrichen und Madeleine Hersperger aus der Schweiz schöpfte ihre weißen Strukturbilder aus flüssigem Büttenbrei. Monika Hoffmann bemalte Porzellan in Aufglasurmalerei, die später bei 800 Grad gebrannt wird. Auch Geldgeschenke kann man nett verpacken, wie die niedlichen Stoffmäuse mit Geldfalle bewiesen. Für den süßen Genuss bot sich zum Beispiel Honig aus dem Rheinwald an, den der Ketscher Imker Günther Martin ebenso empfahl wie seinen Honigkräuterlikör „Summselmann“, denn der „gibt dem Manne Kraft und der Frau die Leidenschaft“. Hannelore Nowacki
IMMER DIE PASSENDE IDEE…
10
SCHÖNER SCHENKEN
7.
95
9.
7.95 DekoFigur ab
24. 3
4
20 13
25.0 8
9
3.
95
19
21
299.5 Vase ab
14 LED- e tt Lichterkoeder Herz- nform je te Diaman
17
18
Zapfen, 15er Netz
2
12
12
95
7
95
2.
9.
3.
95
die Weihnachtsengel des Vereins auf den Steg, um den Heiligen in Empfang zu nehmen. Aus der Ferne näherte sich schon das Licht einer Laterne, welche an der Spitze eines Boots hing, in dem der Nikolaus auf den Steg zu fuhr. Mit einem „Ho ho ho!“ begrüßte er seine Gäste bereits vom Wasser aus. Gemeinsam mit den Engeln verteilte er nun süße Überraschungen an die wartenden Kinder. Neben Essen und Trinken konnten am Samstag auch wieder Weihnachtsbäume beim Winterzauber gekauft werden, Gerhard Wiegand vom Laden „Handgemacht“ in der Römerstraße gastierte zum ersten Mal mit einem Stand beim KCL. Der Verein selbst blicke auf ein sehr erfreuliches Jahr zurück, so Borkenhagen. Besonders in den Jugendgruppen habe es steten Zuwachs gegeben. Dies führte allerdings dazu, dass die Sportwartin anmerkte, dass die Boote knapp werden. Daher werde der Erlös des Winterzaubers in diesem Jahr in zwei neue Boote für die Vereinsjugend investiert. Manuel Ding
98
95
nger Engel-Hä 2er Set
Kerzenhalter ab
Nicht nur die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolaus. Foto: Manuel Ding
Deko-Zweig ab
LED-Lichterkette
11
MIT GLOBAL
sch Deko-Hir
29.5
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der 9. Adventsmarkt des Lionsclubs am Wochenende in und an der Notkirche bot ein stimmungsvolles Ambiente für das Aussuchen von Geschenken und zum gemütlichen Genießen.
50
n Deko-Ster ø ca. 59 cm
Windlicht
@
L AMPERTHEIM – Als am Samstagabend die Sonne unterging und der nass-kalte Nieselregen den Weg vor die Tür scheinbar schwer machte, wurde es auf dem Vereinsgelände des Kanuclubs Lampertheim (KCL) feierlich und – im Gegensatz zum vorherrschenden rauen Winterwetter – gemütlich. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins trafen sich zum siebten Mal zum Winterzauber des Vereins. „Der Zuspruch ist überwältigend!“, freute sich Schriftführer Rolf Borkenhagen. Die Idee sei es vor Jahren gewesen, anstatt mit einer Weihnachtsfeier mit einem Gemütlichen Beisammensein auf dem Vereinsgelände unter freiem Himmel das Vereinsjahr abzuschließen. „Man sieht ja, mit welchem Erfolg“, so Borkenhagen mit einem Blick über die zahlreichen Gäste am Samstagabend. In dem kleinen Weihnachtsdorf sorgten Schwedenfeuer, Fackeln, Lichterketten und Girlanden für die Atmosphäre, die über die Jahre hinweg nicht nur bei den Mitgliedern des KCL immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Weihnachtszauber des KCL, so Borkenhagen, ist mittlerweile ein Event für Jedermann geworden. So hielt man sich bei Chili con Carne, Kartoffelpuffer oder beispielsweise Kaiserschmarrn sowie diversen Heißgetränken wie dem beliebten Honig-Williams und vor allem guter Gesellschaft unter Freunden gerne auf – und als sich gegen 19 Uhr der Nikolaus ankündigte, liefen vor allem die kleinen Gäste auf den Altrheindamm und versuchten aufmerksam gegen die Dunkelheit der Nacht anzukommen und vielleicht als erster den roten Mantel und weißen Bart in der Ferne auszumachen. Schließlich traten
16
15
ger
19.5
22
12.95 Etagere
Herz-Hän je
cf.51mi14
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
Potpourri, 165 g Beutel
4.95
19 23
2.50
Windlicht Tablett
19.95
5
je
1 Deko-Stern, Kunststoff, silberfarben, Ø ca. 59 cm, 7.95, 2 Deko-Hirsch, Polyresin, silberfarben, HB ca. 24x16,5 cm, 7.95, 3 Windlicht, Glas, silberfarben, HØ ca. 12x13 cm, 2.95, 4 Tablett, Aluminium, vernickelt, Ø ca. 48 cm, 19.95, 5 Windlicht, Glas, weiß, HØ ca. 10x8 cm, je 2.50, 6 Windlicht, Glas, kupfermatt, klein, HØ ca. 11x8,5 cm, 4.50, groß, HØ ca. 12x10 cm, 4.95, 7 Kerzenhalter, Aluminium, kupferfarben, klein, HØ ca. 27x10 cm, 9.95, groß, HØ ca. 41x15 cm, 24.95, 8 Zapfen, Holz, weiß, Zapfengröße HØ ca. 7x6 cm, 15er Netz 2.50, 9 Dekofigur, Pappelholz, Engel, klein, HBT ca. 40x26x10 cm, 24.95, groß, HBT ca. 60x40x10 cm, 39.95, Baum, klein, HBT ca. 40x22x10 cm, 24.95, groß, HBT ca. 60x28x10 cm, 39.95, 10 LED-Lichterkette, 10 Lichter in Kugel-Form, Kunststoff, Kugeln silberfarben, Kabel transparent, warmweißes Licht, L ca. 180 cm, Batteriebetrieb, ohne Batterien, 9.95, 11 Engel-Hänger, Eisen, kupfermatt, 2er-Set, besteht aus: HB ca. 11x9 cm, HB ca. 15x13 cm, je Set 3.95, 12 Herz-Hänger, Eisen, kupfermatt, HB ca. 10x9cm, je 1.95, 13 LED-Lichterkette, 10 Lichter, Kunststoff, Kabel transparent, warmweißes Licht, L ca. 130 cm, Batteriebetrieb, ohne Batterien, je 3.95, 14 Engel-Hänger, Eisen, kupfermatt, 2er-Set, besteht aus: HB ca. 11x9 cm, HB ca. 15x13 cm, je Set 3.95, 15 LED-Lichterkette, 10 Lichter, Kunststoff, Kabel transparent, warmweißes Licht, L ca. 130 cm, Batteriebetrieb, ohne Batterien, je 3.95, 16 Herz-Hänger, Eisen, kupfermatt, HB ca. 10x9cm, je 1.95, 17 Deko-Ast, Kunststoff, weiß, L ca. 97 cm, je 9.95, 18 Distelzweig, Kunststoff, natur/weiß, geeist, je 2.98, 19 Birkenast, natur, L ca. 133 cm, 4.95, 20 Feigenzweig, Kunststoff, auberginefarben, L ca. 96 cm, 4.95, 21 Vase, Glas, braun, gefrostet, klein, HØ ca. 27x15 cm, 29.95, groß, HØ ca. 34x18 cm, 39.95, 22 Etagere, Glas, weiß, HØ ca. 35x25 cm, 12.95, 23 Potpourri, Naturmaterialien, kupferfarben, Inhalt ca. 165 g, 4.95,
Alle Preise sind Abholpreise in € inkl. MwSt.; ohne Deko. Alle Maße sind Ca.-Maße. Nur solange Vorrat reicht. Nicht bei allen Händlern verfügbar.
WORMS
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger
TIP
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
CandlelightCandlelight Shopping
Stellenanzeigen im TIP
Stellen · Jobs
Wir suchen auf 450,- Euro Basis flexible deutschsprachige
jetzt bewerben! • wohnbereichsleitung ohnbereichsleitung ab sofort, Vollzeit
in Lampertheim
cr.51mi14
Küchenhilfe sowie Servicekraft m/w
wir suchen (m/w):
mit Erfahrung
„Zur Krone“ Lampertheim
TEILNEHMENDE GESCHÄFTE UND AKTIONEN:
Tel. 06206-59433
• Pflegefachkraft ab sofort, Voll- oder Teilzeit
licht/outlet: Prosecco und Brotspezialitäten der Bäckerei Peter Kapp aus Edingen-Neckarhausen Radhaus: Präsentation der neuen 2015er E-Bikes Café Bistro am Römer: leckere Weihnachtscocktails Laden am Dom: Weihnachtsfinale! Die letzten Weihnachtseinkäufe werden mit Glühwein, Plätzchen und Prozenten auf die Winterkollektion versüßt. CAVATAPPI: weihnachtliche CAVATAPPI-Weinbar und kulinarische Köstlichkeiten Reformhaus Henkelmann: Hier kann man grünen Tee aus dem Hause Ronnefeldt probieren das und zum Fest ganz besonderes „Matcha“ genießen. Bettenwelt: Weihnachtsträume werden wahr mit einem Schlafsystem von Bettenwelt me&mam: So entsteht Schmuck: Kathrin Böttcher zeigt live wie Charms und Kettenanhänger entstehen, die bei me&mam verkauft werden. An der Weihnachtsbar vor dem Geschäft werden winterliche Getränke gereicht. Daneben verkauft der Elternbeirat der Kita Schwalbennest selbstgemachte Crépes. Fotostudio Eichler: Es gibt “Last minute pictures für Spätentschlossene”: Am Candlelight-Shopping wird fotografiert und bis Heilig Abend sind die Bilder fertig zum verschenken. Außerdem: „The Candlelight Whisky Tasting“– four drams from the isle of Arran. Big & Beauty: viele Schnäppchen zum Weihnachtsfest Juwelier & Optik Bisch: Glühwein und Give-Away Linea Estetica: kostenlose Make-up Beratung Café Schmerker: Es gibt frisch gebackene Quarkbällchen und leckeren hausgemachten Eierwein in weihnachtlicher Atmosphäre. Institut für Schönheit und Hautgesundheit (neben Stadtapotheke): Zum Kennenlernen gibt es 10% Vorteilsrabatt auf das Reviderm-Sortiment und köstlichen alkoholfreien Punsch. Horlé Mode-Wäsche-Haushalt: Während der Auswahl eines schönen Outfits, Tasche, Wäsche, Schmuckstücks oder Deko-Accessoires für einen lieben Menschen wird man mit heißem Bratapfelpunsch verwöhnt. Schuh-Theurer: Die aktuelle Herbst- und Winterkollektion gibt es zu Schnäppchenpreisen. Reinschauen lohnt sich immer. Friseursalon Ali: Der neueröffnete Friseursalon lädt zum kennenlernen bei einem Tee oder Kaffe ein. Kinder erhalten bei Vorlage ihres Behindertenausweises ihren Haarschnitt kostenfrei. SchillerCafé: Feuerzangenbowle Parfümerie Heeß: Der kompetente „Parfümerie-Engel“ sorgt für einen Weihnachtseinkauf in netter Atmosphäre mit Prosecco und leckerem Gebäck. Es gibt 10% Rabatt auf alles rund um die Schönheit, ausgenommen reduzierte Artikel, Behandlungen und Gutscheine. Feldhofen`sche Apotheke: Einkaufen bei Kerzenschein und Glühwein. Auf Kosmetikartikel gibt es 10% Rabatt und ein Weihnachtsengel wird für Überraschungen sorgen. Bücherschiff edinger Mehrwertladen: Leckeres aus dem Backofen, Glühweinsecco und 10% Aktion. Schokoladenhaus Oberfeld: Bratwurststand, Weihnachtspunsch und süße Schlemmereien aus dem Schokoladenhaus Oberfeld Tanzschule house-of-Dance-Style: auf Weihnachtshits kann jeder am Stand vor der Volksbank bei Tänzen für Kinder, Disco Fox und langsamem Walzer mit machen. Es gibt einen Adventskalender mit Überraschungstürchen und dazu Weihnachtspunch, Pop-Cakes, Crépes und Grillwürste vom Grillbike. Rössling Sanitär: Auf die Gäste wartet eine faszinierende Kunst- und Handwerksaustellung Woolworth: Weihnachtsangebote Teomöbel: Neu eröffnet in der Wilhelmstraße, hat Teomöbel das Privileg für Gemütlichkeit und Einzigartigkeit an Möbeln. Die wahre Schönheit und Wärme von Massivholz schätzend, hat das Unternehmen im Laufe der Jahre eine riesige Kollektion von Tischen und Stühlen zusammengestellt, die sich mit hoher Qualität und Design für jeden Geschmack auszeichnen. Hörgeräte Wiedhöft & Horn: 2 Hörgerätebatterien bezahlen und 3 mitnehmen. Florales am Dom: Glühwein und auf alle Geschenkartikel 20% Rabatt. amts-apotheke: Hier wird am Glücksrad gedreht. Kleine Geschenke und weihnachtlichen Überraschungen winken als Gewinne.
TAXI-Fahrer/in auf 450,- € Basis gesucht TAXI MOLITOR
Tel. 0179-7921218
Küchenhilfe gesucht.
www.incura.de
„Zur Krone“
Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando
Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt
Telefon 0 62 06 / 96 17 96 Mobil 0163 / 97 67 130
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Die senioren-residenz sankt katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist.
für Stuhlassistenz /Prophylaxe in Teilzeit (15 - 20 Std.) in moderner, freundlicher Praxis gesucht. Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
ar.50sa14
Dr. Gunther Becker
Unsere Residenz in heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis sucht für die Kindertagesstätte Pusteblume zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 ErziEhEr/in (20 Std. / Woche) Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft als Erzieher/in, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein ihren Beruf ausübt. Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zur Zusammenarbeit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die
Kindertagesstätte Pusteblume Viktoriastraße 6 68647 Biblis Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/297 995, Frau Müller oder per E-Mail unter pusteblume@biblis.eu Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel
Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de
Weihnachtsengel verkaufen Lose Mit etwas Glück begegnet man im Laufe des Abends den Weihnachtsengeln, bei denen man Lose zu je 1 Euro kaufen kann. Zieht man einen Gewinn, kann man sogleich in das Eimerchen greifen und sich einen der Einkaufs-Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte schnappen. Nachtwächter Gerd Schuster zieht ebenfalls durch die Geschäfte und erfreut mit seinen Gedichten und versetzt die Besucher in Erstaunen mit seinem Nachtlicht und seiner langen Hellebarde. In einigen Geschäften gibt es liebevoll gebastelte Weihnachtsdekorationen von Kindern in den Schaufenstern zu entdecken. Diese können schon während der ganzen Adventszeit erworben werden. Mit dem Verkaufserlös und den Einnahmen aus der Tombola können sich die Betreuungseinrichtungen dann über eine schöne Spende freuen. Rosen für den guten Zweck Das Stadtmarketing Lampertheim hat sich eine schöne weihnachtliche Aktion zugunsten der Kinderbetreuungseinrichtungen ausgedacht. Auf dem Schillerplatz kann man für 2 Euro Rosen erwerben und weihnachtlich dekorieren. Ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen und eine Freude für die Kinder in den Lampertheimer Tagesstätten. Einen besinnlichen Zwischenstopp sollte man ab 19.30 Uhr beim Schokoladenhaus Oberfeld einplanen, denn dort gibt es Weihnachtsmusik mit der Schola St. Andreas und dem Katholischen Kirchenmusikverein. Es kann sogar mitgesungen werden. Etwas für Genießer hat das Fotostudio Eichler zu bieten, denn dort gibt es ein Whisky Tasting, dessen Erlös dem Förderverein zur Renovierung der Domkirche e.V. zugute kommt. Und der Fotostammtisch “focus-unendlich” bietet gegenüber der Volksbank eine Ausstellung mit Werken und Fotografien verschiedener Fotografen aus Lampertheim und Umgebung. Gezeigt werden Aufnahmen u.a. aus den Bereichen People-, Natur- und Architekturfotografie. Die Mitglieder des Stammtisches laden ein, bei Jagertee und warmen Orangensaft die Ausstellung zu entdecken und dabei nette Gespräche mit den Fotografen zu haben. red
SC
Sei
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶
Bei uns finden Sie himmlische ✶✶
Geschenkideen
✶ z. B. L‘OCCITANE BOX GEFÜLLT
28,- €
Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 22 48 • Fax 06206 / 555 89 feldhofensche-apotheke@t-online.de www.feldhofensche-apotheke.de
cr.51mi14
senioren-residenz heppenheim gmbh sankt katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim
Fortsetzung von Seite 1
Mo. bis Fr. 8 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr • Sa. 8.30 - 12.30 Uhr
✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ ✶
4
Feldhofen-Heider ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶Inh.: ✶ Christine ✶✶✶✶ ✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶✶ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr
1
In den Geschäften der Lampertheimer Innenstadt warten zahlreiche attraktive Angebote auf die Kunden. Bild unten: Weihnachtsmusik und vorweihnachtliche Atmosphäre: Ab 19.30 Uhr wird es beim Schokoladenhaus Oberfeld musikalisch. Archivfotos: Hannelore Nowacki
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Institut für Schönheit & Hautgesundheit bietet Mikrodermabrasion von REVIDERM
Glatter Teint – ohne Skalpell LAMPERTHEIM - Glatter Teint – ohne Skalpell dank Mikrodermabrasion: Alles an der Profi-Mikrodermabrasion von REVIDERM ist schonend, sanft und ohne Nebenwirkungen. Die Behandlungsmethode, benannt nach dem englischen Wort „to abrase“ für „abschleifen“ zählt zu den modernsten und effektivsten Anti-AgingAnwendungen. Sie fördert die Regeneration und Verjüngung der Haut im Gesicht und am Körper. Schon nach der ersten Behandlung stellen sich sichtbare Erfolge ein. Dies geschieht durch eine Tiefenreinigung, mit der die Zellen wieder auf Hochtouren gebracht werden. Im Vordergrund steht das Prinzip des sanften und kontrollierten Sandstrahlens. Bei der Profi-Mik-
rodermabrasion von REVIDERM werden feinste Korindon-Kristalle mittels eines Kompressors auf die Haut gebracht und zeitgleich in einem separaten Behälter wieder aufgefangen. Dadurch werden Verhornungen sanft abgetragen und das Hautbild sichtbar geglättet. Durch diese kontrollierte Hautabtragung kommt es zu einer verstärkten Bildung von jungen Hautzellen. Diese ersetzen nach und nach das geschädigte Gewebe. Dadurch kommt es zu einem Energie-Push, der eine deutliche Verjüngung und Straffung zur positiven Folge hat. Da die Haut nun nach Feuchtigkeit spendenden und pflegenden Produkten verlangt, können nach der Behandlung Pflegeprodukte somit wirksamer eingearbeitet werden und die Wirk-
stoffe gelangen tiefer in die Haut. Das Ergebnis: die Haut wird feinporiger, geschmeidiger und deutlich elastischer. Die Gesichtszüge werden geglättet und die Konturen harmonisiert. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und sollte zunächst als Kur mit mindestens sechs Behandlungen hintereinander (einmal die Woche) begonnen werden. Danach empfiehlt sich eine Erhaltungsbehandlung in regelmäßigen Abständen. zg Weitere Informationen bei: Institut für Schönheit & Hautgesundheit Kaiserstraße 16 a 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 57035 www.stadt-apo-lampertheim.de
❄
Candlelight Shopping ❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
it Juli 2014 neu gestaltete Verkaufsräume
❄
VERTRAUEN.
❄
UNS IHR
❄
SIE
❄
CHENKEN
❄
Das Institut für Schönheit & Hautgesundheit bietet glatten Teint ohne Skalpell. Dafür sorgen Apothekerin Jutta von Amende und Jutta Steinbrecher (PTA und Kosmetikerin; v.r.). Fotos: Benjamin Kloos
❄
❄
❄
❄
❄
Lampertheim · Neue Schulstraße 5 ❄
❄
❄ ❄
❄
❄ ❄
❄
❄
❄ ❄
❄
❄
❄
❄
Kleiner Schillerplatz
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
www.stadt-apo-lampertheim.de
❄
Institut für Schönheit & Hautgesundheit Kaiserstraße 18 Kaiserstraße 16 a 68623 Lampertheim | Tel. 06206 / 57035
Ab 20 Uhr spielt der katholische Kirchenmusikverein Weihnachtslieder ❄
Stadt-Apotheke
❄
*Rabatt gültig am Candlelight-Shopping und bis zum 24. Dezember 2014
❄
Vorteilsrabatt * auf das Reviderm-Programm
❄
„DUFTORGEL-AKTION”
❄
10%
❄
❄
❄
❄
Um 19.30 Uhr Weihnachtsliedersingen mit der Schola St. Andreas.
❄
❄
❄
❄
❄
❄
am Freitag, 19.12. bis 23 Uhr geöffnet.
❄
g
5
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von einem guten Freund und Förderer. Wir trauern mit den Angehörigen um
Hans Egner
Viele Jahre war er mit unserem Verein eng verbunden und seine helfende Hand war immer bereit, wenn sie gebraucht wurde. Wir sind Ihm in unseren Reihen und insbesondere in unserer AH-Abt. ein ehrendes und dankbares Gedenken schuldig. VfB Lampertheim 1948 e.V.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 17. Dezember: 18. Dezember: 19. Dezember: 20. Dezember:
Zahnärzte
Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 17. Dezember nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
6
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
Ausstellung von Anja Puperr in der Stadthaus-Galerie wird am 19. Dezember eröffnet
TERMINE
„EinSicht” führt in innere Welten terin verschiedener vhs Kurse wurde sie von ihren Teilnehmern immer wieder gefragt, welche Yogaübungen in Folge gut zusammen wirken. Dies nahm sie 2012 zum Anlass einzelne Asanas zu zeichnen und mit jeder neuen Zeichnung verbesserte sich auch die Darstellung. Die Freude am Zeichnen war geboren. Im Laufe der Zeit entstanden sehr viele Bilder - zunächst sehr zarte Schwingungsbil-
LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Bildkultur in der Stadthaus-Galerie“ lädt die Künstlerin Anja Puperr in Zusammenarbeit mit der vhs Lampertheim am Freitag, 19. Dezember, alle interessierten Lampertheimer um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung ein. Die erste Ausstellung von Anja Puperr hat das Thema “EinSicht“. Anja Puperr wurde 1956 in Mannheim geboren. Als Kurslei-
17. Dezember
der, bis hin zu immer erkennbareren Formen. Sozusagen vom Ungeformten zum Geformten. Die Ausstellung „EinSicht“, die erste Ausstellung für Anja Puperr, führt die Besucher in eigene innere Welten. Die Bilder wollen zeigen, wo wir herkommen, wer wir sind und sie geben uns Einblicke in unsere Natur und unsere tiefste Sehnsucht. Das ewige Sein und EinsSein. zg
Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim am 18. Dezember
18. Dezember
„Natürlich Europa“ als Motto mals werden Eintrittskarten zum Konzert verkauft. Dies dient dazu, den Platzbedarf besser abschätzen zu können. Die Eintrittskarten gibt es von Montag bis Donnerstag jeweils in der 1. großen Pause vor der Aula. Karten für Erwachsene kosten 2 Euro und Schüler bezahlen 1 Euro. Chöre und Bläserklassen, das Blasorchester, Instrumental-AG’s, die LGL-Bigband, die Bandcoaching-AG, WU-Musikkurse aber auch ganze Klassen verschiedener Jahrgangsstufen werden Klassiker und Klassisches aus einem breit aufgestellten
LAMPERTHEIM - „Natürlich Europa“ heißt das diesjährige Motto des LGL-Weihnachtskonzerts am Donnerstag, 18. Dezember, um 19 in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim. Mit einem anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm präsentieren sich die Schüler und Schülerinnen des Lessing-Gymnasiums. In den momentan laufenden Probephasen, die außerhalb der Schule in kreativem Rahmen und Ambiente stattfinden, werden die Arrangements perfektioniert und erhalten so den letzten musikalischen Schliff. Erst-
Weihnachtssong und -liederrepertoires singen und musizieren. Für den perfekten Techniksupport sorgen unsere Jungs und Mädels aus der Licht- und Tontechnik-AG. Die Moderation des Konzertes durch eine Gruppe von SchülerInnen des Rhetorik- Kurses, wird zur besinnlichen wie anregenden Unterhaltung beitragen. Die Fachschaft Musik mit den MusiklehrerInnen Diana Bauer, Rosemarie Brumby, Ute Junker, Kathrin Gehrling, Dr. Matthies Andresen, Jérôme Dath und Dr. Reimund Popp freut sich auf ein großes Publikum. zg
Lukasgemeinde sucht zehn beliebteste Weihnachtslieder für Gottesdienst am 28. Dezember
„Wünsch Dir was“ LAMPERTHEIM - Während in den Gottesdiensten jetzt viele schöne Adventslieder erklingen, bereiten Pfarrerin Sabine Sauerwein und Kantorin Heike Ittmann ganz nebenbei schon den Gottesdienst zwischen den Jahren am Sonntag, 28. Dezember, vor. Unter dem Motto „Wünsch Dir was“ wird dann ein musikalischer Gottesdienst in der Domkirche ge-
feiert. In diesem Gottesdienst sollen die zehn beliebtesten Weihnachtslieder der Lukasgemeinde gesungen werden. Um diese „Top Ten“ zu ermitteln, liegen in der Domkirche und im Gemeindebüro Zettel mit einer Auswahl von rund 30 Weihnachtsliedern bereit. Wer mitmachen möchte, kreuzt auf dieser Liste seine zehn persönlichen
Lieblingslieder an. Die zehn meistgewählten Lieder werden im Gottesdienst am 28. Dezember gespielt und gesungen. Aus den abgegebenen Stimmzetteln wird für Platz 3 bis 1 jeweils ein Gewinner ermittelt, der am 28. Dezember am Ende des Gottesdienstes einen Gewinn erhält. Abgabeschluss für das Wertungszg blatt ist der 4. Advent.
19. Bibliser Silvesterlauf startet am 31. Dezember an TG-Halle
Laufstrecke neu konzipiert BIBLIS - Auch in diesem Jahr Sie verläuft jetzt von der Jahnturnveranstaltet die TG Biblis wieder halle durch die Bibliser Seenplatte, ihren schon fast legendären Silves- über den neuen Weschnitzdeich, terlauf. Es werden zwei Strecken durch den Golfplatz wieder zuangeboten: Eine Walking- / Nordic rück zur TG-Halle. Damit hat die Walking–Strecke mit circa 6,5 Kilo- TG Biblis jetzt eine der schönsten metern Länge sowie eine elf Kilo- Laufstrecken in Hessen. Wo gibt meter lange Laufstrecke. Die neue es das noch, dass man beim LauWalking-Strecke führt durch die fen die immer schöner werdende Bibliser Seenplatte, über den neu- Landschaft des Golfplatzes bewunen Weschnitzdeich bis zur Wattendern kann? Die Läufer starten am Silvesterlauf TG Biblis heimer Brücke und dann zurück Silvestermorgen, Mittwoch, 31. Dezur TG-Halle. Die Laufstrecke ist zember 2014, um 11 Uhr, die Walebenfalls neu konzipiert worden. ker oder Kurzstreckenläufer um
Lesestart – Bücherstunde für die Kleinsten – Stadtbücherei Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr Flitze Feuerstein unterwegs nach Rosengarten – im Dorfgemeinschaftshaus, Rosengarten, 10 bis 10.45 Uhr Krippenspielaufführung und Flötenspiel – Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr KinderCafe Anton Hofheim – Haus Billau, Bahnhofsstraße 12, Hofheim, 15 bis 17 Uhr
11.02 Uhr an der Turnhalle der TG Biblis in der Jahnstraße. Beide Strecken sind ausgeschildert. Gelaufen wird bei jedem Wetter. Die Walking-/Laufstrecke verlaufen durchgehend auf befestigten Wegen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Lauf ist kostenfrei. Beim Überqueren der Straßen hat jeder Teilnehmer auf große Runde ca. 11 km Runde ca. 6,5 TG km Biden Verkehr zukleine achten. Die km blis hofft auf ein großes Teilnehzg merfeld.
Kinderkino in der Zehntscheune – Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr Weihnachtskonzert des LessingGymnasiums Lampertheim – HansPfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 Uhr
19. Dezember
„Leuchte, leuchte kleiner Stern“ – Krippenspiel der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte in der St. Andreas Kirche, Lampertheim, 11 Uhr Jugendtreff in der Zehntscheune – Lampertheim, 1 Uhr „Friede sei mit dir – shalom – salam” – Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Biblis, St. Bartholomäus, Biblis, 18 Uhr Friedenslicht aus Bethlehem – kommt nach Biblis, St. Bartholomäus, Biblis, 18 Uhr Candlelight-Shopping – Einkaufen bis 23 Uhr in der Innenstadt von Lampertheim
20. Dezember
Besinnliches Adventskonzert – MGV Sängerlust Bürstadt lädt in die Kirche St. Josef-Kirche, Bobstadt, 19.30 Uhr
21. Dezember
Weihnachtskonzert in der Domkirche – Barocke Meisterwerke als Einstimmung auf Fest der Liebe, Domkirche, Lampertheim, 17 Uhr Weihnachtssingen – Friedenskirche, Lampertheim Hofheim, 17 bis 19.30 Uhr
27. Dezember
MusikkulturEXTRA präsentiert: „In the air tonight – A compliment to Phil Collins & Genesis“ – Altes Kino, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr
8. Januar
cultur communal: Musikkultur: Elvis – Altes Kino, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr
11. Januar
Festliches Neujahrskonzert – mit den „Starkenburg Philharmonikern“, Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 17 Uhr
Wattenheimer Brücke
BESTATTUNGEN
6,5 km 11 km
Lampertheim Start/Ziel Jahnturnhalle
Golfpark Klubhaus Brücke
DI 30.12.14 / 20.00 UHR
Burghof
SWEET SOUL MUSIC, HEIDELBERG
THE SOUL OF TINA
Eine attraktive Strecke wartet auf die Teilnehmer des 19. Bibliser Silversterlaufes.
A Tribute to „The Queen of Soul & Rock ’n’ Roll“, Tina Turner
TVL-Gruppen G50plus und Nordic-Walkinggruppe laden am 31. Dezember ein
—
Silvesterlauf durch Lampertheimer Wald
INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
LAMPERTHEIM - Zum Jahresabschluss veranstalten die Gruppen G50plus und Nordic-Walking des TV Lampertheim wieder einen Silvesterlauf im Lampertheim Wald. Nach der überaus positiven Resonanz im Vorjahr haben sich die Organisatoren Peter Reinelt und Peter Göhrig entschlossen, auch
in diesem Jahr Walker, Nordic-Walker, Jogger und Läufer im Wald zu versammeln und das Jahr 2014 mit einem traditionellen Silvesterlauf ausklingen zu lassen. Interessenten treffen sich am 31. Dezember 2014 um 11.45 Uhr an der Waldhütte am Parkplatz Waldesruh. Dort erfolgt dann um 12 Uhr der gemeinsame Start. Nach einer Lauf-
Foto: oh
zeit von ca. einer Stunde und individuell wählbaren Strecken treffen sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang – spätestens gegen 13.30 Uhr – an der „Läuferhütte. Die Teilnehmer bringen Imbiss und Getränke nach eigenem Ermessen mit. Mit einem gemütlichen Beisammensein wird das zg Jahr 2014 abgeschlossen.
Waldfriedhof 18. Dezember, 10 Uhr, Trauerfeier, Hans Werner Egner, 63 J. 18. Dezember, 11 Uhr, Beisetzung, Klaus-Dieter Simonis, 77 J. 18. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Günter Gunkel, 54 J. 19. Dezember, 9.30 Uhr, Beisetzung, Alma Matern geb. Schuster, 89 J. 19. Dezember, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Brigitte Rudolph geb. Illichmann, 64 J.
Bürstadt
17. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Hans-Jürgen Lurg, 58 J. 18. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Marianne Ofenloch geb. Neudecker, 86 J.
Hofheim
18. Dezember, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Peter Crema, 58 J.
LAMPERTHEIM - Die Wandergruppe G50 plus ließ sich auch vom schlechten Wetter nicht beeindrucken und startete am Sonntag zur letzen Tour im Jahr 2014. Insgesamt 15 Personen fanden sich ein und fuhren gemeinsam zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz „Turnerbrunnen“ am Rande von Handschuhsheim an der badischen Bergstraße. Kurzfristig verzichteten dann drei Wanderfreunde wegen der schlechten Wetterverhältnisse, so dass letztendlich 12 Personen die Strapazen der Tour auf sich nahmen. Regen, Nebel und teilweise rutschiges Terrain boten den Lampertheimer Wanderfreunden nicht gerade optimale Bedingungen. Dennoch bereitete der Bergaufstieg keine Probleme. Die Route führte am Fuße des Heiligenberges entlang über den Zollstock und
die Holdermannseiche zum Zielpunkt, dem „Weißen Stein“, der nach knapp zwei Stunden Gehzeit erreicht wurde. In der gleichnamigen Gaststätte wurde eine ausgiebige Mittagsrast eingelegt, bevor sich die Gruppe von Wanderführer Werner Altenbach wieder auf den Rückweg machte. Der Rückmarsch führte über das Wegekreuz „Sieben Wege“, stets bergab, auf überwiegend guten Wanderwegen zurück zum Ausgangspunkt: Parkplatz „Turnerbrunnen“. Immerhin konnte der Rückweg „regenfrei“ und bei guter Laune der Wanderfreunde bewältigt werden. Alle Teilnehmer zeigten sich mit der Wanderroute äußerst zufrieden und freuen sich zum Jahresabschluss bereits auf die kommenden Touren im Januar und Februzg ar 2015.
Letzter Wochenmarkttermin 2014 am Freitag 19. Dezember Erster Wochenmarkttermin 2015 am Freitag 9. Januar dann wieder regelmäßig immer freitags von 9 bis 13 Uhr.
Frische
Land-Eier aus Freiland- und Bodenhaltung
Biedensandstr. 32 68623 Lampertheim Tel. 06206-4513
Frische Hausmacher-Wurst in Dosen und Darm Bauernschinken, Obst, Südfrüchte, Gemüse der Saison, Kartoffeln, Zwiebeln u.v.m.
Loos Anita
Steinlachstraße 58 68642 Bürstadt
Wild aus heimischen Revieren Waldemar Klein Am Pfingstborn 4 67806 Rockenhausen Tel. 06361-389577 0151-10416618 www.wild-klein.de info@wild-klein.de
Spezialitäten von Ihrem Kochtopfjäger
Über den Zollstock zum „Weißen Stein”
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen Ihre Stände des Bürstädter Wochenmarktes.
dw.51sa14
Christof de Koning Vertriebspartner
Würzburger Str. 69 63619 Bad Orb Mobil: 0172-1588915 c_de_koning@yahoo.de
Fotos: Hildegard Schwara
TVL-Wandergruppe G50 plus trotzte den Witterungsbedingungen
7 © TIP-Verlag
LOKALES
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
Weihnachtskonzert des Lessing-Gymnasiums Lampertheim am 18. Dezember
„Natürlich Europa“ als Motto
Beste Laune trotz schlechten Wetters: Die Wandergruppe G 50 des TVL. Foto: oh
BUCHTIPP DES MONATS DEZEMBER 2014
Winterfeldtstraße, 2. Stock von Johanna Friedrich
Das Buch „Winterfeldtstraße, 2. Stock” von Johanna Friedrich ist im Verlag Marion von Schröder für 19,99 Euro im September 2014 mit 416 Seiten erschienen. Inhalt: Charlotte Berglas ist eine junge verliebte Frau, die bald ihr erstes Kind erwartet. Doch in ein paar Augenblicken zerbricht ihre kleine, heile Welt. Ihr geliebter Gatte Albert wird tot aufgefunden. Für die Polizei ist das Ganze kein besonderer Fall, da im Berlin der 20er Jahre jeden Tag unzählige Selbstmörder ihr Leben beenden. Charlotte kann nicht an einen Selbstmord glauben und sucht unentwegt nach Gründen für den Tod ihres Mannes. Von heute auf Morgen steht sie ohne Geld und Beruf da. Um über die Runden zu kommen, verkauft sie nach und nach die Filmsammlung ihres Mannes. Doch die Inflation schreitet mit großen Schritten voran und ein Brot kostet schon Millionen von Mark. Da beginnt sie, die Zimmer ihrer großen Wohnung zu vermieten. Erst ziehen ihr Bruder Gustav und sein Freund, der „Lange”, beide Kleinganoven und Luftikusse, ein. Dann kommt die Bardame und Künstlerin Claire, welche ihr nach und nach zur besten Freundin und Beraterin wird. Zum guten Schluss noch der geheimnisvolle Theo von Baumberg. Niemand weiß genau, was er den ganzen Tag macht, aber er bezahlt immer pünktlich seine Miete. Fazit: Johanna Friedrich siedelt ihre Figuren im Berlin der 20er Jahre an. Die Lebensumstände sind chaotisch, 5 Eier kosten 10.000 Mark, die Inflation schreitet unaufhaltsam voran und die politische Führung ist chaotisch. Die große Depression macht viele Menschen mutlos und zu Selbstmördern. Es gibt keine
Arbeit und für eine Schwangere sowieso nicht. Außerdem muss Charlotte noch mit dem Tod ihres Mannes zurechtkommen. Nur die Hoffnung auf ihr Kind lässt sie überleben und treibt sie zu neuen und ungeahnten Kräften an. Sehr bildreich beschreibt die Autorin das Leben auf den Straßen von Berlin. Ein Brot kostet Millionen. Der Schwarzhandel im nächtlichen Berlin floriert. Die Bars und Kneipen sind voll bis zum Bersten, den für Touristen ist es ein billiges Pflaster. Die einfachen Menschen sind auf sich selbst gestellt. Der Hass auf die „Judenregierung” wächst und die rechten Strömungen gewinnen an Boden. Hitler gewinnt mit jedem Tag neue Anhänger, die sich für seine Parolen stark machen. Diese geschichtlichen Tatsachen sind von der Autorin in diesem Roman hochinteressant verarbeitet. Stark dargestellt ist auch die Figur der Charlotte Berglas, die mit jeder neuen Schwierigkeit an Stärke gewinnt und für sich und ihr Kind kämpft. Sehr passend ist auch das Cover zum Inhalt gestaltet. Mein Wermutstropfen ist der rasch abgehandelte Schluss, der mir viel zu banal daherkommt. Ein Buch für alle, die sich für starke Frauenbilder interessieren. P.S. Manche Weisheiten verlieren nie an Aktualität. Liedzeilen eines alten Schlagers: „Pleite, pleite sind heut alle Leute. Pleite, pleite ist die ganze Welt.” Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Iris Held
LAMPERTHEIM - „Natürlich Europa“ heißt das diesjährige Motto des LGL-Weihnachtskonzerts am Donnerstag, 18. Dezember, um 19 in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim. Mit einem anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm präsentieren sich die Schüler und Schülerinnen des Lessing-Gymnasiums. In den momentan laufenden Probephasen, die außerhalb der Schule in kreativem
Rahmen und Ambiente stattfinden, werden die Arrangements perfektioniert und erhalten so den letzten musikalischen Schliff. Erstmals werden Eintrittskarten zum Konzert verkauft. Dies dient dazu, den Platzbedarf besser abschätzen zu können. Die Eintrittskarten gibt es von Montag bis Donnerstag jeweils in der 1. großen Pause vor der Aula. Karten für Erwachsene kosten 2 Euro und Schüler be-
zahlen 1 Euro. Chöre und Bläserklassen, das Blasorchester, Instrumental-AG’s, die LGL-Bigband, die Bandcoaching-AG, WU-Musikkurse aber auch ganze Klassen verschiedener Jahrgangsstufen werden Klassiker und Klassisches aus einem breit aufgestellten Weihnachtssong und -liederrepertoires singen und musizieren. Für den perfekten Techniksupport sorgen unsere Jungs und Mädels aus
der Licht- und Tontechnik-AG. Die Moderation des Konzertes durch eine Gruppe von SchülerInnen des Rhetorik- Kurses, wird zur besinnlichen wie anregenden Unterhaltung beitragen. Die Fachschaft Musik mit den MusiklehrerInnen Diana Bauer, Rosemarie Brumby, Ute Junker, Kathrin Gehrling, Dr. Matthies Andresen, Jérôme Dath und Dr. Reimund Popp freut sich auf ein großes Publikum. zg
8
Vereinskalender • kleinanzeigen
Hohe Prämierungen für alle fünf Teilnehmer
LAMPERTHEIM
Geflügelzüchter auch in Leipzig erfolgreich BIBLIS - Mit der 118. Bundesschau und der 96. Siegerschau vom 5. bis 7. Dezember fand in Leipzig die LIPSA statt. Bei den 4.000 Ausstellern waren auch fünf Mitglieder des GZV Biblis in Leipzig präsent. Die Aussteller präsentierten den kritischen Augen der Preisrichter und der interessierten Öffentlichkeit insgesamt 38.500 Tiere. Es ist die züchterische Arbeit eines ganzen Jahres, die von den Ausstellern gezeigt wird. Jeder Züchter hofft hier auf eine gute Bewertung, ist es doch die Bundesschau, auf der die höchste Auszeichnung eines Züchters das Siegerband errungen
werden kann. Josef Wetzel errang mit seinen Brünner Kröpfer Tauben in rotgeherzt mit einer Jungtäubin die Note V97 Siegerband. Auch seine weiteren Tiere wurden hochprämiert. Der anderen Bibliser Aussteller – H.G. Müller, Wolfgang Wetzel, H.-W. Heuser und Wolfgang Menger – waren mit ihren Tauben bzw. Hühnern sehr erfolgreich. So konnte Wolfgang Wetzel die Note HV96 und Benotungen von sg93 – sg95 erlangen. Alle weiteren Züchter lagen in der Bewertung bei sg93 – sg95.Der GZV Biblis gratuliert den Züchtern zu ihren herausragenden Erfolgen. zg
Liebe Elke, lieber Herbert Alles erdenklich Gute zum Ehrentag !!! Eure \"2\“
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN LA-Stadtmitte: Laden/Büro/Lager ab 1.2.2015 zu verm., 70 m², 400,- € + NK, Tel. 0172-7089590 Bü.: 1. OG, 5 ZKB, 2 Blk., 140 m², G-WC, Abstellr., 5,- € pro m² zu vermieten, Tel. 0172-9421230 LA: 3,5 Zi., 107 m², gr. Blk., neu renov., Tgl-Bad, KM 700,- € + 190,- € NK + 2 MM KT, ab 1.2.15 frei, Tel. 0621-8280415 od. 01772888154
Groß-Rohrheim: Freist. Gewerbe-/Geschäftsgebäude (Flachbau), 126 m2 Nutzfläche, 60 m2 Hof, Abst.r. u. 2 Parkpl., vielseitig nutzbar (keine Gastronomie) ab Jan. 2015 zu verm. Tel. 06245-1880 LA: 1 Zi.-App., 43 m², Blk., DuBad, Singlekü., neu renov., ab sofort direkt vom Eigentümer, KM 350,- € + 100,- € NK + 2 MM KT. Tel. 06218280415 od. 0177-2888154
VERSCHIEDENES PINNWAND
VERMISST
Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885
HAUSTIERE 2 Katzenbabies in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 0624125700 (bitte öfter probieren)
STELLENANZEIGEN Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375
Bürstadt: Siam-Kater (kastriert & tätowiert) seit 2½ Wochen vermisst. Erkennungsmerkmal: abgenuckelte Schwanzspitze. Bitte melden unter 0176-61682508 – wir vermissen ihn ganz arg!
AUTOMARKT VW Golf III, Bj. 97, 145-tsd km, 5-Türer, Motor 1.8, scheckheftgepflegt, TÜV/AU 05/16, Schiebedach, Winterreifen neu, Radlager neu, grün, 1.200,- € VHB, Tel. 015255777926
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
HOFHEIM
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
NEUSCHLOSS
BIBLIS
Pfarrgruppe
Evangelische Kirche
Johannesgemeinde
Evangelische Kirche
Do., 18. Dezember, 6 Uhr Mariä Verkündigung letzte adventliche Frühschicht im Jugendheim anschl. gemeinsames Frühstück. Nur den Brotbelag bitte mitbringen, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Musik und Meditation, 19.30 Uhr St. Andreas Rorateamt; Fr., 19. Dezember, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier AH-Kapelle, 16.30 Uhr St. Marienkrankenhaus Anbetung, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 20. Dezember, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Do., 18. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Komm. + kath. Kindergarten, altes Rathaus); Fr., 19. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Reitverein, Frohndhofstr.)
Der Posaunenchor der Johannesgemeinde Neuschloß spielt: Am Sonntag, 21. Dezember, zur jährlichen Kurrende um 14 Uhr vom Schlossturm in Hüttenfeld. Anschließend an der ev. Kirche und hinter dem Bürgerhaus in der Seefeldstraße. Ab 15 Uhr in Neuschloß am Ahornplatz, dann im Tannenweg, Buchenweg, Eichenweg und Akazienweg.
Do., 18. Dezember, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Fr., 19. Dezember, 7.45 Uhr Ök. Schulgottesdienst in der kath. Kirche St. Bartholomäus, 18 Uhr ökum. Gottesdienst mit Weitergabe des Friedenslichtes in der kath. Kirche St. Bartholomäus; Sa., 20. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr keine Jungschar
Lukasgemeinde Do., 18. Dezember, 10.30 Uhr Gottesdienst im Haus Dominikus, ab 14.30 Uhr alle Kinderchöre proben in der Domkirche, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein; 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 19. Dezember, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor
Martin-Luther-Gemeinde Do., 18. Dezember, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 19. Dezember, 19 Uhr Jungbläser, Martin-LutherHaus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 20. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche
„Alten Schule“ Am Do., 18. Dezember, lädt der Seniorenbeirat zum letzten Mal in diesem Jahr alle Skatfans zum Skatturnier ein. Beginn ist um 14 Uhr im 1. OG der Seniorenbegegnungsstätte, Römerstr. 39. Das Startgeld beträgt 5,- € und jedes verlorene Spiel kostet 0,50 €.
Sängervereinigung Die Sängervereinigung 07/20 Hofheim/Ried beendet auch in diesem Jahr ihr aktives Vereinsleben mit einer Weihnachtsfeier. Sie findet bei Kaffee und Kuchen am Samstag, 20. Dezember, um 14 Uhr im Saal des evangelischen Gemeindehauses in Hofheim statt. Bei Kaffee und Kuchen ist ein reger Gedankenaustausch möglich. Bei einer kleinen Tombola Kann man das Glück herausfordern. Ehrungen langjähriger, aktiver und fördernde Mitglieder werden im Rahmen der Weihnachtsfeier durch einen Vertreter des Sängerkreises Bergstraße, vorgenommen. Auch Gäste welche sich unserem Verein sowohl als aktive oder passive Mitglieder anschließen möchten, sind uns herzlich willkommen.
Jahrgang 1935/36 Unser nächstes Jahrgangstreffen haben wir für Dienstag, 30. Dezember, vorgesehen. Um 12 Uhr sind wir in der Gaststätte „Zum Olymp“ im Wehrzollhaus zum Mittagessen angemeldet. Da wir hierbei ein generelles Problem besprechen wollen, bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Wegen Bildung von Fahrgemeinschaften oder Mitfahrgelegenheiten können wir uns persönlich oder telefonisch abstimmen.
Egerländer Gmoi Die Feier beginnt am Sonntag, 21. Dezember um 14 Uhr im Bürgerhaus Hofheim. Wir haben uns wieder bemüht, ein festliches und abwechslungsreiches Programm anzubieten, das hoffentlich Jung und Alt erfreuen wird. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt und möchte seine Geschenke an die hoffentlich recht zahlreichen Kinder verteilen. In der Pause bieten wir Ihnen Kaffee und Kuchen an und zum Abschluss der Weihnachtsfeier findet eine reichhaltige Tombola statt. Wir hoffen Sie bei unserer Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bereits im voraus ein paar schöne und festliche Stunden. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung.
BÜRSTADT
Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag, 20. Dezember, ab 17.30 Uhr statt.
Kath. Pfarrgruppe Do., 18. Dezember, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 19. Dezember, 6.30 Uhr St. Michael Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 20. Dezember, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Bußgottesdienst
Evangelische Kirche Do., 18. Dezember, 17 Uhr Jugendtreff;
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns mit Partner am Freitag, 19. Dezember, ab 16 Uhr, zur Jahresabschlussfeier bei den Garten und Naturfreunde in Bürstadt.
Jahrgang 1946/47 Wer an unserer Fackelwanderung am 6. Januar 2015 teilnehmen möchte, kann sich bis zum 20. Dezember bei Doris Ludwig, Tel. 06206-71553 oder Ilona Ehrbächer 06206-6108 anmelden. Gerne könnt ihr auch per E-Mail unter Jahrgang-46-47@email.de Eure Anmeldung schicken. Das Organisationsteam wünscht allen Jahrgangsmitgliedern und deren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und friedvolles neues Jahr.
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Singstunde am Freitag, 19. Dezember, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor
Evangelische Kirche So., 21. Dezember, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für besondere Aufgaben: Einzelfallhilfen, Familien in Not u.a. (Diakonie Hessen)
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
.d
e
LU ❤ neu tägl. ab 10 Uhr ǀ (0 62 41) 95 41 53 es
jo.48mi13
❤ ... wünscht ihren Gästen frohe ❤ NA ❤Weihnachten & ein gutes neues Jahr.
❤
di
Worms (0 62 41) 2 50 77
La
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
❤
kd50mi14
o. (01 52) 01 98 93 84 ǀ Koll. gesucht
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
©
awa33mi09
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
Geflügelzuchtverein
Jugendcafé Na Sowas Do., 18. Dezember, 20 Uhr Jahreshauptversammlung. Über die Feiertage, einschl. Heiligabend, hat unser Café ab 22 Uhr geöffnet haben.
St. Bartholomäus Kirche mit Kindern: Am Sonntag, 21. Dezember, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Fürchte dich nicht“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern der Pfarrgruppe Biblis, die sich zurzeit auf die Erste Heilige Kommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.
GV Frohsinn Mi., 17. Dezember – Letzte Chorprobe in diesem Jahr. Unser Jahresabschluss mit dem Motto „Die Lieder des Jahres 2014“ findet für alle Sängerinen und Sänger um 19 Uhr im Bürgerzentrum statt. Vorstand sagt DANKE!
NORDHEIM Evangelische Kirche Fr., 19. Dezember, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung Frau Weingärtner.
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Die Senioren vom Treff 21 fahren vom 25. bis 29. August 2015, 5 Tage mit dem **** Sterne FirstClass-Bistro Bus von Kilian Reisen in die herrliche Urlaubs Region Südtirol ins Pustertal nach Kiens. Die charmanten Zimmer überraschen mit einem gemütlichen Wohlfühlambiente und **** Komfort. Sie sind mit Dusche oder Bad, WC, Föhn, Safe, Direktwahltelefon, Radio, SAT-TV, Minibar, Internetzugang und Balkon ausgestattet. Inklusiv-Leistungen: Reise im **** Sterne First-Class-Bistro Bus, 4 x Übernachtung in Zimmern wie beschrieben. 1 x Begrüßungstrunk. 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsliecke, Teebuffet, hausgemachten Spezialitäten, frischer Brotauswahl, Eierspeisen zum Bestellen. 4 x am Abend 4 Gang-Wahlmenü mit großem Salat-, Vorspeisen- und Suppenbuffet. 1 x Galadinner bei Kerzenlicht (im Rahmen der Halbpension) mit Aperitif und kleinen Häppchen in der Hotelhalle. 1 x geführte Wanderung mit anschließender Speckjause. Kostenlose Benutzung der neuen Sauna Badelandschaft. 1 x große Dolomiten Rundfahrt, 1 x Ganztagsausflug nach Bozen mit Führung. Kurtaxe, Autobahngebühren, Insolvenzversicherung und vieles mehr. Auskunft über diese Reise können Sie bei Herrn Willi Nolte, Telefon 062457533 erhalten. Die Buchung dieser 5 Tage Fahrt ist ab sofort unter der oben genannten Telefonnummer möglich. Bei Anzahlung von 50,€ pro Person bis zum 28. Februar 2015 übernimmt die Firma Kilian den Stornoschutz (Frühbucher).
Fachgeschäfte vor Ort
Leistungsfähige Fachgeschäfte und Dienstleister im Südhessischen Ried
ANZEIGE
Stimmungsvolles Candlelight Shopping mit Batterie-Aktion 2 plus 1
Hörgeräte Wiedhöft & Horn – der ausgezeichnete TOP Akustiker 2014 LAMPERTHEIM – Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und sein Team laden Sie zum stimmungsvollen vorweihnachtlichen Einkauf und zur Erstellung eines kostenlosen Hörprofils ein. Beim Candlelight Shopping am Freitag hat das Fachgeschäft Hörgeräte Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61 bis 23 Uhr geöffnet. Was kann ich schenken? Eine Frage, die so kurz vor Weihnachten kein Kopfzerbrechen bereiten muss. Wie wäre es mit Hörgenuss schenken? Die Firma Sennheiser hat einen Kopfhörer entwickelt, der gerade bei Schwerhörigkeit durch erweiterte Einstellungsmöglichkeiten mehr bietet. Auch der Spaß am Telefonieren lässt sich als Geschenk verpacken. Lassen Sie sich bei Wiedhöft & Horn beraten. Komfortable Festnetztelefone mit Anrufbeant-
worter, auch mit einem Mobilteil kombinierbar, unterstützen speziell bei Schwerhörigkeit das bessere Hören. Die große Batterie-Aktion 2 plus 1 läuft noch bis zu 31. Januar 2015 – zwei Batteriepackungen kaufen, eine Packung gratis. Zwei Qualitäten bietet Hörgeräte Wiedhöft & Horn günstig an – die Eigenmarke Hörex für preisbewusste Kunden und die besonders zuverlässigen Qualitätsbatterien von Varta. Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn geht es um Lösungen, die für die Kunden sinnvoll sind, um ihre individuellen Bedürfnisse beim Hören und die wieder erreichbare Lebensqualität. Intelligente Technik hat die modernen Hörgeräte immer kleiner und unauffälliger werden lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Hörgeräte. Noch leistungsfähi-
gere Hörgeräte über die Grundausstattung hinaus sind bei Wiedhöft & Horn in jeder Preisklasse zu haben. Hochwertige Qualität hat ihren Preis, bei Wiedhöft & Horn können sich die Kunden auf ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen. Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und sein Team verstehen sich als Berater ihrer Kunden – Service-Bereitschaft, persönliche Ansprache und Hinwendung gehören bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn dazu. Das wurde Wiedhöft & Horn mit der Auszeichnung des Meisterbetriebs als „Top Akustiker 2013/2014“ nach eingehender Prüfung durch den BGW Marketing& Management-Service bestätigt. Was Schwarz auf Weiß dokumentiert ist, spüren die Kunden – und empfehlen Wiedhöft & Horn gerne weiter. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn Wilhelmstraße 61 (Nähe Domkirche) 68623 Lampertheim Telefon 06206/9090843 www.wiedhoeft.de Geschäftszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags von 10 bis 13 Uhr. Mittwochsachmittags geschlossen. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn schenken Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn und sein Team ihren Kunden gerne Gehör und sind ganz Ohr. Im Bild: Hörgeräteakustikerin Beate Hilsheimer zeigt einen Ausschnitt ihrer Tätigkeit.
Hörgeräte Wiedhöft & Horn Marktstraße 18 68642 Bürstadt Telefon 06206/9528626 Geschäftszeiten: Dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags Termine nach Vereinbarung.
Das Unternehmen Hörgeräte Wiedhöft & Horn zählt mit seinem Geschäft in Lampertheim, Wilhelmstraße 61, zu den TOP inhabergeführten mittelständischen Unternehmen in der Branche Hörakustik und wurde für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung in Essen als TOP Akustiker 2013/2014 ausgezeichnet. Fotos: Hannelore Nowacki
Bunte Tannenbäume und kleine Eulen haben die Kinder der Schulbetreuung der Seehofgrundschule in Hüttenfeld gebastelt, die bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn schon viele Käufer begeistert haben. Diese Aktion von Stadtmarketing unterstützt aus den Erlösen die Lampertheimer Schulen.
Nehmen Sie jetzt noch an unserem Adventskalender teil! Es erwarten Sie täglich tolle Überraschungen, wie zum Beispiel ein Ring Fleischwurst, ein Brot u.v.m. ig Denken Sie rechtzeit enü. an Ihr Weihnachtsm rbeWir nehmen Ihre Vo gegen. ent ne ger n nge llu ste
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 155634
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ruhige, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
www.bauernladensteinmetz.de
info@bauernladensteinmetz.de
Anz Steinmetz 13 Schaltung 143x63 Kopie.indd 1
10.12.14 19:13
Ihr ambulanter Pflegedienst
Alle Kassenleistungen
Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
Ihr Partner für
Unsere 700 m² Ausstellung is Montag - Frei t tag 8 bis 16 Uhr geöffnet.
• Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten
Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
Sehen wie ein Luchs |
scharf, kontrastreich, farbig. in Kooperation mit
10
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Erster Weihnachtsmarkt zum Jahresabschluss bei der Schreinerei Huber in Lampertheim / informative Gespräche bei Glühwein und Bratwurst
Schreinerei Huber – „Holz aus Leidenschaft“ LAMPERTHEIM - Ob es sich um Wintergärten, Türen und Fenster, Markisen als optimaler Sonnenschutz, Innenausbauten verschiedenster Art oder GanzglasSchiebefaltwände handelt – bei der Schreinerei Huber in Lampertheim sind Sie hiermit genau an der richtigen Adresse. Am dritten Adventssonntag veranstaltete Geschäftsinhaber Gerhard Huber erstmals einen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Schreinerei, um Kunden, aber auch Interessenten einen gemütlichen Jahresabschluss zu bieten. Mit Glühwein und Bratwurst wurden die Besucher bis in die Abendstunden versorgt, und es konnten persönliche und interessante Gespräche in gemütlicher Atmosphäre geführt werden. Auch über anstehende Projekte wurde gesprochen, während die Ausstellungsräume für die Gäste geöffnet waren. In vielen Abendstunden zuvor hatte Gerhard Huber gemeinsam
mit Ehefrau Birgit vielfältige Advents- und Weihnachtsbasteleien erarbeitet, die nun im Rahmen der vorweihnachtlichen Veranstaltung zum Verkauf angeboten wurden. Liebevoll gestaltete Windlichter, Herzen, Sterne und dekorierte Kerzenhalter aus Holz, aber auch Kirschkernsäckchen mit Edelweißmuster verziert, selbstgestrickte Socken und Mützen gehörten zum Sortiment. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk brauchte, konnte im Ausstellungsraum bei den vielfältigen kreativen Ideen aus Holz, darunter auch Holzspielzeug für Kinder, fündig werden. Bereits seit 1946 hat sich die Familie Huber – mittlerweile bereits in der dritten Generation – dem Schreinerhandwerk verschrieben. Die große Verbundenheit mit diesem Handwerk lässt sich in den zahlreich ausgestellten Angeboten wieder finden. Zum ursprünglichen Sortiment an Türen und Fenstern sind im Lau-
Freuen sich über die gelungene Premiere des Weihnachtsmarktes: Birgit und Gerhard Huber. Foto: Sigrid Samson
fe der Jahre viele weitere Dienstleistungen im Unternehmen aufgenommen worden. Die Wintergärten sind in ihrer Ausführung und Verarbeitung ein Beispiel langjähriger Tradition und Erfahrung. Individuell auf den Kunden zugeschnitten, plant das Unternehmen den Wunsch-Wintergarten in meisterlicher Verarbeitung und Qualität. Es befindet sich auch ein Demonstrationswintergarten auf dem Firmengelände. Inhaber Gerhard Huber legt großen Wert auf professionelles Arbeiten und bietet den Kunden ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit einigen Jahren schon bietet die Schreinerei Huber auch verstärkt Dienstleistungen im Bereich Innenausbau an – aktuell Badsanierungen von Resopal, eine Neuheit auf dem Markt, bei der Kunden ihre Kreativität ausleben und ihre eigenen Ideen realisieren können, um Räume zu inszenieren und zu individualisieren. Hier gibt es eine große Vielfalt an Wandvertäfelungen zu erschwinglichen Preisen. Auch über die schier unendlichen Möglichkeiten der Ausführungen an maßgeschneiderten Markisen und Beschattungen kann Gerhard Huber gerne in einem persönlichen Gespräch fachkundig beraten. Sigrid Samson Weitere Informationen bei: Schreinerei Huber Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim Telefon (06206) 1 25 83 E-Mail: info@schreinereihuber.de www.schreinereihuber.de
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
Sängerbund Hüttenfeld stimmte auf Weihnachten ein
Ihr Menschen freut euch all HÜTTENFELD - „Ist es noch weit nach Bethlehem“ – mit dieser Frage eröffneten die „Young Voices“ des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld das diesjähriges Advents- und Weihnachtskonzert in der prall gefüllten Herz-JesuKirche. Der Verein verfügt mittlerweile schon über vier Chorsparten, die allesamt beeindruckende weihnachtliche Klänge in das Gotteshaus mit seiner hervorragenden Akkustik zauberten. Neben dem traditionellen Männerchor, dem Kinder- und Jugendchor (Young voices) und dem Frauenchor ist in diesem Jahr noch ein gemischter Chor hinzugekommen, der damit die Bandbreite des Chorgesanges beim Sängerbund komplettiert. Die Kinder begeisterten mit ihren schwungvollen Liedern „Der Bratapfel“ und „Kinderfragen sind die schwersten“ von Winfreid Heurich. Die 20 Mädchen und Buben stehen unter der Leitung von Ronald Ehret und erklärten dann noch musikalisch, wie der Weihnachtsbaum in anderen Ländern aussieht. In Afrika hängen daran beispielsweise Lianen und Bananen. Auch der Jugendchor wird von Ehret geleitet und überzeugte stimmlich mit modernem und auch klassischem Liedgut. Das „Gegrüßet seist du Maria“ ist wohl selten so schwungvoll in der Herz-Jesu-Kirche erklungen. Und gar vierstimmig setzten die 20 jungen Frauen und Männer mit John Rutters „A claire Benediction“ oder dem „Tröstet mein Volk“ von Georg Rabe berührende Akzente. Bewährter Begleiter auf dem Keyboard war einmal mehr Bruno Ehret. Willi Moos wählte für seinen Männerchor altbekannte Weisen aus. Das Weihachtsglöcklein von
Der Männerchor des Sängerbund Hüttenfeld erfreute die Konzertbesucher mit altbekannten Weisen. Foto: ehr Ludwig Baumann war neu im Programm und verfehlte dabei ebesowenig die stimmungsvolle Wirkung, wie der bewährte Praetoriussatz „Es ist ein Ros‘ entsprungen“. Und beim „Trommellied“, dem Ohrwurm aus Amerika, liefen die 26 Männer zu Höchstform auf und bewiesen einmal mehr, dass man wohl quantitativ Einbußen hinnehmen musste, aber stimmlich unverwechselbar als der Hüttenfelder Männerchor zu erkennen war. Marc Bugert setzte dann eindrucksvoll zunächst seinen Frauenchor musikalisch in Szene. Und die 19 Damen setzten internationale Akzente. Alpin kam der Adventsjodler des derzeit wohl bekanntesten zeitgenössischen ChorKomponisten Lorenz Maierhofer oder das „Es wird schon glei‘ dumper“ daher und setzte den Kontrapunkt zum „Christmas Lullaby“ des Engländers John Rutter. Maierhofers „Advent ist ein Leuchten“ und „Das Licht kommt in die Welt“ rundeten ein ausgewogenes Programm, das mit klaren Stimmen vorgetragen wurde, ab. Sonja Zintl und Susanne Ergler traten bei den Vorträgen solis-
tisch in Erscheinung. Mit Spannung wartete man dann auf den Auftritt des ebenfalls von Bugert geleiteten gemischten Chores. Und dieser konnte bei seinem ersten weihnachtlichen Auftritt das Publikum überzeugen, dass der gemischte Chorgesang die Krone der Vokalmusik ist. Bugert setzte auch beim Auftritt des „jüngsten“ Chores dieses Abends auf Werke Maierhofers, die sowohl stilistisch, als auch international vielfältig sind. „Masithi, he’s born“, begleitet von Jimmy Chestnut auf den Kongas, entführte das Publikum nach Afrika und „Good news“ bediente das Genre des Gospels. Die 34 Sängerinnen und Sänger fühlten sich aber auch klassischen Klängen in deutscher Sprache wohl, was sie mit Gregor Linßens „Ein Licht in dir geboren“ und „Hör‘ in den Klang der Stille“ – einmal mehr von Maierhofer – eindrücklich unter Beweis stellten. Bevor der Weihnachtsmann dann die Kinder bescherte, beschlossen die Chöre der „Young Voices“ gemeinsam mit „Zeige uns den Weg“ ein begeisterndes Konzert. ehr
Erfolgreiche Brandschutzerziehung in der Astrid-Lindgren-Schule
Wie verhalte ich mich, wenn es brennt?
„Sternenzauber“ bei Optik + Akustik Grätz
BOBSTADT - Gegen Ende des Jahres führte die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt die Brandschutzerziehung in der AstridLindgren-Schule durch. Sieben Mitglieder des Brandschutzerziehungsteams Bobstadt wurden begleitet von zwei Kameraden des Teams aus Bürstadt und besuchten die Klassen 2, 3A und 3B. An den ersten beiden Tagen wurden den Kindern in der Schule Verhaltensmaßnahmen bei Bränden sowie das Absetzen eines Notrufs vermittelt. Auch das Thema Brennen und Rauch wurde behandelt. Am Dienstag wurde zudem eine Räumungsübung durchgeführt.
Nach Erklingen des Alarmsignals verließen alle Schüler und Lehrer diszipliniert die Klassenräume und begaben sich zum Sammelpunkt auf dem Parkplatz der Sporthalle Bobstadt. Außerdem stand der Besuch der Feuerwache Bobstadt auf dem Programm. Hier wurden den Kindern am Mittwoch die Feuerwache, die Fahrzeuge und der Jugendraum gezeigt. In der Umkleide durften alle einen Helm aufsetzen und eine Jacke anziehen. In der Fahrzeughalle wurde den Kindern an Hand eines Rauchhauses gezeigt, wie sich der Rauch in einem Zimmer verbreitet und wie wichtig es,
ist die Tür geschlossen zu halten. An einer weiteren Station wurde den Kindern gezeigt, wie eine Einsatzkraft in voller Einsatzkleidung mit Atemschutzgerät aussieht. Der Abschluss fand im Unterrichtsraum der Feuerwache statt. Hier wurde den Kindern an Hand von Beiträgen der „Sendung mit der Maus“ das gelernte der letzten Tage nochmals gezeigt und die Funktionsweise eines Rauchmelders erklärt. Nach Überreichen der verdienten Urkunden sowie einer Kappe zur Erinnerung an die drei Tage mit der Feuerwehr Bobstadt ging die Brandschutzerziezg hung 2014 zu Ende.
Foto: oh „Sternenzauber“ herrscht während der gesamten Adventszeit bei Optik + Akustik Grätz: Im Zeitraum vom 8. Dezember 2014 bis zum 31. Januar 2054 erhalten Sie bis zu 100,- € Einkaufsbonus*. Um die festlichen Rabatte zu erhalten, müssen Sie lediglich die in der Anzeige abgebildeten BonusSterne bei Ihrem Einkauf in den Filialen Biblis, Bensheim oder Lampertheim mitbringen. Es erwartet Sie eine große Auswahl an Brillenkollektionen namhafter Designer von klassisch bis topmodisch u.a.
Ray-Ban, Marco‘Polo, Esprit, Rodenstock.Zudem dürfen Sie sich auf eine Vielzahl an leichten Wechselbügelsystemen von „Switch-IT“ und „DILEM“ freuen – ein neues Brillengefühl, das jung und alt gleichermaßen begeistert. In wenigen Sekunden können Sie nach Lust und Laune passend zu Ihrer Kleidung und Ihrem Stil das Aussehen der Brille wechseln. Bestaunen Sie die neuesten Modelle sowie eine große Auswahl an Bügeln in trendigen Farben, verschiedenen Mustern und Materi-
alien – übrigens auch wunderbar als Geschenk-Gutschein geeignet. Einen zauberhaften Advent wünscht Ihnen Geschäftsführer Joscha Grätz (Dipl.-Ing. Augenoptik/Hörgeräteakustikmeister) mit seinem kompetenten und freundlichen Team! * Nur ein Stern pro Kauf einlösbar, übertragbar, 25,- € ab 200,- €, 50,- € ab 450,- € oder 100,- € ab 900,- € Einkaufswert bzw. Hörgeräte-Zuzahlung, keine Bar-Auszahlung, nicht kombinierbar mit anzg deren Aktionen.
… Ihr zuverlässiger Werbepartner
Erlebten spannende Tage mit der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt: Die Kinder der Astrid-LindgrenFoto: oh Schule.
LOKALES
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
11
Festliches weihnachtliches Konzert des Nachwuchschors der Regensburger Domspatzen faszinierte das Publikum in der St. Andreas-Kirche
Dekanatskantorei Ried wird in der berühmten Carnegie Hall bei der Aufführung der „Tango-Messe“ mitsingen
„Ein Hirtenjunge erlebt das Kommen des Messias“
Vorfreude auf New York spürbar
HOFLADEN
Familie Karb Biedensandstr. 33 · Lampertheim Tel. 0 62 06 - 47 71
Unsere Gaststätte ist mittwochs, donnerstags, und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Fotos: Hildegard Schwara
mentierten die Sprecher Alexander Krusche, Lukas Müller und Bruno Trautsch die Weihnachtsgeschichte aus Sicht eines kleinen Hirtenjungen, der sehnsüchtig, aber auch voller Zweifel, die Ankunft des Messias, des mächtigen Gottes, der die Welt erschaffen hatte, erwartete. Nicht zuletzt hatte die sonderbare Idee, dass Gott als Kind auf die Welt kommen würde, den Jungen aufgewühlt, und so verwarf er sogleich wieder diese Gedanken. Er wusste nicht, welches große Ereignis jene Nacht für ihn bereithielt. Nachdem der Engel auf dem Feld erschienen war und verkündet hatte, dass der Heiland geboren sei, wurde auch den
Hirtenjungen bewusst, dass dieses Jesuskind die Liebe Gottes in sich trägt- geboren in einer Krippe, weil er mit den Ärmsten Erbarmen hat. „Dieser Knabe wird wie ein Hirtenjunge sein – er wird auch Schafe sammeln und hüten“, stellte der kleine Junge fest. „Die Liebe Gottes ist so unvorstellbar groß und die Tore der ganzen Welt stehen ihm offen“, führte er fort und ergänzte: „Der größte Wunsch Gottes ist es, uns Menschen auf der Erde zu trösten und uns seine unendliche Liebe zu schenken“. „Engel auf den Feldern singen“ (von Stefan Trenner) und viele weitere Lieder trugen die Sänger vor und ernteten auch hierfür kräfti-
gen Applaus. Auch ein Volkslied aus Tirol gaben die Sänger zum Besten: „Geht’s Buama, steht’s g’schwind auf“, gesungen als vierstimmiger Chor unter Begleitung des Klaviers und der Streicher. „Die Hirten bei der Krippe“ und „O holy night – Heilige Nacht“ rundeten das facettenreiche musikalische Programm ab. Der Nachwuchschor gab dem Publikum auf stehende Ovationen noch eine Zugabe. Unter den hervorragenden akustischen Voraussetzungen in der St. Andreas-Kirche erlebten die Besucher etwas ganz Besonderes - ein nachhaltiges, positives und unvergessliches musikalisches Erlebnis. Sigrid Samson
Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis bot der Nachwuchschor der Regensburger Domspatzen dem Publikum in der St. Andreas-Kirche mit seinem Weihnachtskonzert. Foto: Sigrid Samson
Geflügel SCHADER Wir bedanken uns bei unseren lieben Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Berliner Straße 4 68647 BIBLIS Telefon: 06245 - 994 88 48
Marktgemeinschaft Lampertheimer Metzger
Biedensandstr. 32 68623 Lampertheim Tel. 06206-4513
Emilienstr. 26 · Tel. 06206-2313
Frische Hausmacher-Wurst in Dosen und Darm Bauernschinken, Obst, Südfrüchte, Gemüse der Saison, Kartoffeln, Zwiebeln u.v.m.
LAMPERTHEIM - Es klang wie ein Aprilscherz als Heike Ittmann, die Dirigentin der Dekanatskantorei Ried in der Chorprobe in der Probenpause verkündete: „Wir haben eine Einladung in die Carnegie Hall in New York.“ Großes Erstaunen wich sehr schnell der Idee, zu ergründen, wie seriös das Angebot sei und dann im nächsten Schritt zu schauen, ob es Sponsoren für ein solches – für eine Kantorei eher ungewöhnliches Projekt – gäbe. Die Idee nahm aber sofort „Fahrt auf“: erste Sponsoren waren bereits nach wenigen Tagen gefunden. „Die Vorfreude in den Proben ist ständig spürbar. Es ist toll, was diese Reise bisher mit dem Chor gemacht hat“, so Ittmann. Die Einladung in die Carnegie Hall geht auf den Kontakt von Heike Ittmann und dem Komponisten Martin Palmeri zurück. „Üblicherweise spricht man mit einem Komponisten, sofern er noch lebt, darüber, dass man was von ihm aufführt und fragt, ob man beispielsweise das Tempo ändern kann“, erzählt Ittmann. Palmeri berichtete ihr, er sei im Januar 2015 in New York und dort an einer Aufführung seiner „Tango-Messe“ beteiligt. Mitten in der Probenphase des Chores für die Aufführung am 18. Mai in der Lampertheimer Domkirche, rief der Veranstalter des Konzerts, die Agentur DCINY, bei Ittmann an und fragte, ob die Dekanatskantorei Ried nicht auch bei der Erstaufführung des Werks in der Carnegie Hall mitsingen wolle. Nun machen sich am 14. Januar 2015 insgesamt 60 Sängerinnen und Sänger, teilweise in Begleitung
ihrer Angehörigen, auf zu diesem besonderen Konzert in New York. Nach zwei intensiven Probentagen wird das Konzert schließlich in der Carnegie Hall vor 3000 Zuhörern stattfinden. Der Komponist Palmeri wird selbst dabei sein und Klavier spielen. Seit der Uraufführung im Jahr 1996 steht die Messe weltweit auf dem Programm vieler Konzerthäuser. In ihr verbindet Palmeri den traditionellen Text der lateinischen Messe mit der Musik seiner Heimat. Insgesamt bilden Chöre aus Frankreich, Deutschland, Dänemark, der Schweiz, Argentinien und Brasilien eine 300 Männer und Frauen starke Sängerschaft. Das Konzert wird der renommierte Dirigent Pablo Di Mario leiten. Besonders dankbar ist Heike Ittmann für die großzügige Unterstützung der Sponsoren, ohne die die Reise für viele nicht finanzierbar gewesen wäre. Drei Hauptsponsoren sind das Bankhaus Metzler, die Volksbank Darmstadt-Südhessen und die AXA Versicherungsgruppe. Auch der Dekanatssynodalvorstand Ried unterstützt diese außergewöhnliche Reise. Wer sich demnächst von der Qualität der Dekanatskantorei Ried überzeugen möchte, muss nicht nach New York reisen. Im zweiten großen Konzert 2014 am Sonntag, 21. Dezember, um 17 Uhr werden mit dem Magnificat von J.S. Bach und dem Dixit Dominus von G.F. Händel zwei Highlights der barocken Chorliteratur zu hören sein. Karten sind noch erhältlich beim Rathaus-Service der Stadt Lampertheim. zg
Griechische Spezialitäten
Obsthof Born
Samstags für Sie da.
67251 Freinsheim
Feinkost Suat Zekirov
Ringstr. 56, 67245 Lambsheim Mobil: 0152-34256153 silvana.befort@gmx.de
dw.51sa14
LAMPERTHEIM - Etwas ganz Besonderes erwartete die Besucher am vergangenen Freitag in der an diesem Abend ausverkauften St. Andreas-Kirche in Lampertheim: ein festliches, weihnachtliches Musikprogramm, dargeboten vom Nachwuchschor der Domspatzen. Mit dem Motto „Tauet Himmel, den Gerechten – ein Hirtenjunge erlebt das Kommen des Messias“ befindet sich der Chor unter der Leitung von Kathrin Giehl derzeit auf einer Weihnachtstournee, und erzählt in diesem Stück musikalisch die Geschichte eines kleinen Hirtenjungen, der sehnsüchtig die Ankunft des Erlösers erwartet. Im Nachwuchschor der Domspatzen singen insgesamt 34 Knaben der fünften bis achten Schulklasse sowie 22 junge Männer aus den Klassen 9 bis 12 des Regensburger Musikgymnasiums, die in den täglichen Chorproben stimmlich geschult und musikalisch ausgebildet werden. Mit einem gregorianischen A-capella-Gesang eröffneten die Sänger das musikalische Programm. Es folgte neben weiteren bekannten Kirchenliedern die Adventskantate „Freuet euch im Herrn allezeit“. Der Chor wurde musikalisch begleitet von den Instrumentalisten Valentin Penninger, Theresa Seethaler und Samuel Wagner (alle Violine), Santiago Requejo Scola (Violoncello) und Max Rädinger auf dem Klavier. Spätestens bei dem Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ (von Wilhelm Franck) bekam auch der letzte Zuhörer im Gotteshaus Gänsehaut von dem eindrucksvollen Gesang des Chores. Zwischendurch kom-
Reiboldstraße 33 Tel. 0 63 53 / 38 18 Mobil: 0179 - 6 53 84 67
FROHE WEIHNACHTEN und ein glückliches neues Jahr
Wir sind dienstags und samstags für Sie da !
wünschen die Betreiber des Lampertheimer Wochenmarktes Hausgemachte
Käseund
Beet- und Balkonplanzen Gemüsepflanzen · Floristik Gewürzpflanzen
Feinkosthandel
Weis
67227 Frankenthal Römerstr. 7 Tel. 0160 - 99111146 dw50sa14
Inhaber Ute Schuster
Lampertheim
Römerstraße 89 Tel. 0 62 06 - 29 91 Fax 0 62 06 - 5 79 91 und Waldfriedhof Tel. 0 62 06 - 5 58 07
ARNO WILCH
Wernigeroder Weg 12 68307 Mannheim Tel./Fax 0621-783480 e-Mail:gaertnerei-wilch@gmx.de
Oppauer
Dampfnudeln Oppauer Dampfnudelbräterei GmbH Gabelsbergerstraße 55 67069 Ludwigshafen/Oppau Telefon 06 21- 65 23 57
Erlesene
KäseSpezialitäten und
Molkerei-Produkte aus Bio-Erzeugung und aus Berchtesgaden
Wissmann Maxdorf Tel. 06237 / 978099
s
her mac
Hau
rst Obst u Wu nd
Gem
üse
Knecht 68623 Lampertheim Biedensandstr. 42 Tel. 06206-56124 Mobil 0172-6217158
✴
✴
✴
✴
✴
❄
Weihnachts-Gewinnspiel ✴
✴
✴
✴
✴
✴
✴
✴
❄
Kinderlein kommet...
❄
❄
Mädchen und Buben Jacken z.B. von
❄
❄
by B. Vetter
❄
Bürstadt
•
❄
❄
Tel. 06206 - 969 21 95
❄
❄
worms
❄
❄
❄
❄
❄
Jeanswoche auf alle Damenjeans
❄
❄
25% Rabatt
❄
❄
❄
❄ ❄Der❄Geschenktipp
I
-Franz Grillparzer-
In diesem Sinne wüns�en wir Ihnen für das neue Jahr viele s�öne Momente!
(Franz Grillparzer)
❄
Ihr Team der Hirschpark Klink
2015
k lemmerbloc
k❄tuellen Sch Den a2:1-FREIZEIT-HIGHLIGHTS: gibt‘s beim
2:1-RESTAURANT-HIGHLIGHTS: Restaurant Mühlstein, Bensheim Restaurant Montana, Bensheim • Ristorante und Eventhouse Adriana, Heppenheim Kinopolis, Viernheim Salz-Lounge Bensheim, Bensheim Bensheim • Luisenpark, Mannheim
, 9 2 ❄
❄
❄
❄ 6
NEU mit MITTAGSTISCH!
❄
❄
90
❄
0 9 ❄ 9, €
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter unter www.Schlemmerblock.de
❄
2:1
FReiZeiTFÜHReR
❄
je Stück
Gültig ab sofort bis Dezember
2016
U !!! JETZT NE BUNDESLAND! AUCH FÜR IHR
ALLE
GUTSCHEINE
2:1
TOP ZIELE
FREIZEIT-
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter Ihres Bundeslandes auch unter www.Freizeitblock.de
❄
❄
❄
❄
❄
❄
ehlung
Preisempf
Viele WeiTeRe ReGioNeN deutschlandweit erhältlich, z.B. Mannheim, Worms-Frankenthal, Darmstadt, Groß Gerau, Odenwaldkreis
iHR
❄
❄
E R A L P M E X E ETZTEN IE L❄
D
❄
R
TIP-Verlag GmbH Mobile Gutscheine .deSchützenstr. 50 GUTHABEN Hier erwarten Sie weitere 68623 Lampertheim Pro Stück GRATIS! TAUSeNDe 2:1-GUTSCHeiNeTel. 06206Unve- rb9450-0 indl.
❄
❄
* Innerhalb der Öffnungszeiten
Gültig ab sofort bis Dezember
30 €
❄
❄
❄
Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS(4:2)
ReSTAURANT- & 2:1 FReiZeiTFÜHReR
❄
❄
❄
Alle Restaurantangebote
MO bis SO GÜLTIG*
Der NEUE!
❄
❄
❄
❄
ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1
❄
❄
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gesegnete Weihnachten und für das neue Jahr viele schöne Momente.
❄
❄
❄
Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
67
Monde und Jahre vergehen, aber ein s�öner Moment leu�tet das Leben hindur�.
❄
© TIP-Verlag
❄
Ihr Praxisteam
❄
❄
25% Rabatt
❄
❄
… oder IHM
Herren Sakko
❄
Wir❄wünschen allen unseren Patienten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2015!
Tel.: 06245 - 8008
❄
Servicepartner
❄
… oder IHR
Vom 22.12.2014 bis zum 02.01.2015 bleibt unser Praxis geschlossen.
❄
Hier steckt mehr Servicepartner von drin als man denkt. ns bei u t z t e J n! teste
Schenk' Dir was!
können wir die neuen Praxisräume im Ärztehaus Worms, Von-Steuben-Str. 17 erst ab dem 01.04.2015 beziehen.
❄
ECO-Modus und 0-Watt-Energiespar-Ausschalter So klein Besonders leises, gehärtetes Kegelmahlwerk und schon Milchschaum auf Knopfdruck: ein Profi. OneTouch-„Spumatore“
Verkauf von von Miele • Bosch • Siemens u.a.
Bis zum 18.03.2015 werden wir uns wie bisher in Biblis um die Gesunderhaltung Ihrer Zähne kümmern.
❄
n
Haushaltsgroßgeräte
Aufgrund baulicher Verzögerungen
❄
INVESTIEREN SIE JETZT IN KÖSTLICHEN KAFFEE UND GLÄNZENDES SILBER
Römerstr. 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84 Fax 06241 - 84 97 21 www.xpresso-store.de Autorisierter Servicepartner bedeutet für Sie: Wir reparieren Kundendienst für alle schnell, kostengünstig und professionell.
cr.51mi14
© TIP-Verlag
❄ •
CafeRomatica 831❄
Die neue WMF 800
❄
25% Rabatt
MAINSTR. 3
❄
Xpresso Bensheim Schwanheimer Str. 76 Tel. (0 62 51) 84 91 72 www.xpresso-store.de
dw.51mi14
T-Shirts langarm von Größe 152-176 z.B. von
S
✴ MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
✴
Ha ush alt sgroß ger äte
❄
30% Rabatt
47
✴
von Verkauf & Reparatur
❄ ❄
✴
✴
✴
cr.51mi14
12
✴
❄
❄
❄ ❄
✴
✴
✴
Immer mittwochs und samstags finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Tannenbäumchen, die mit den Lösungsbuchstaben versehen sind.
✴
Weihnachts-Gewinnspiel
✴
❄
GUCCI❄
1
2
24
3
4
26
25
5
27
❄❄
❄ ❄
6
29
28
31
32
❄
❄ dw.48sa14
❄
❄
❄
❄
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87
❄
❄
Ö
44
45
46
66
67
68
47
69
157 mm 7,14 51
Dämmerungszahl
18,7
Sehfeld auf 1000 m
130 m
Fokussiersystem
Sports-Auto-Focus
157 mm 7,14 51
13
14
130 m
36
❄
High-Definition
High-Definition
bis 5 Meter
bis 5 Meter
über 2-Wege-VentilTechnik
über 2-Wege-VentilTechnik
Augenmuscheln
zylindrisch-soft
zylindrisch-soft
Gummiarmierung
NBR
NBR
Kompass
HD-Stabilized Komfort
Komfort
ClicLoc
ClicLoc
30 Jahre
30 Jahre
15
16
20
17
38
39
49
50
51
52
70
71
72
73
74
53
❄ ❄
❄
❄
75
76
77
58
57
78
79
❄
im Wert von
€❄ 500,-
❄
Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung
❄
60
59
80
❄ ❄
61
❄
❄ 62
❄
500,-❄ ❄ ❄
❄
❄
L
Öffnungszeiten
❄ ❄ Oben 75 mm hoch und dreispaltig Weinberatung mit Verkostung
❄
Mittwoch-Nachmittags geschlossen Samstags 8 -13.30 Uhr
❄
PROTHESENREINIGUNG 59
Wir lassen Ihre Zahnprothese zum Weihnachtsfest glänzen.
❄
E
❄
❄
❄
Aktionspreis von 19,50 €
Termin nach Vereinbarung
72
55
Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Tel. 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de
www.normstahl-hessen.de
❄
❄
Gutschein
Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22
❄
65
❄Gewinnen Sie einen
❄
Whisky – Grappa – Brände – Wodka – Gin – Brandy Geschenkideen in jeder Feinkost von Süßem bis Deftigem Preislage Im November und Dezember
64
im Wert von € D für Ihren nächsten sonnigen ❄ Urlaub
Unsere neue Hausmarke:
Vinothek – Präsente – Feinkost Alte Viernheimer Straße 5 68623 Lampertheim
63
für eine Sonnenbrille
500,- €
❄
26
❄
im Wert von
❄
❄
Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de
Garagentorantrieb*
❄
23
Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt
❄
❄ Neckermann + Boxheimer
50
B für Tapezier- & Bodenbelagsarbeiten.
38
Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56
❄ 22
21
Gutschein
*ohne Montage
N
45
43
42
❄
❄
❄
41
40
Meisterbetrieb
www.fitnesscenterruh.de 56
20
35
❄ Seibert
❄
Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €
19
❄
Tel. 06206 - 7 51 65 55
30
Raumausstattung
❄
54
❄
25
18
40
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtesten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
48
Inhaber: M. Kronauer
Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Commander STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Tel. 0 62 06 / 70 Pro 73 87 Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Strichplatte
❄
37
❄
Sports-Auto-Focus
Stickstoff-Füllung
15
❄
Pro
18,7
Druckwasserdicht
* für Neueinsteiger
Bürstadt ❄ Die Riedwiese 5
❄
www.baier-ueberdachungen.de
Höhe Lichtstärke
10
528,- €❄
77
❄
❄
❄
35
34
❄
❄
❄
12
7460
7-fach
Gewinnen Sie 1 Jahresvon Abonnement * im Wert ❄
❄❄
BAIER
❄
33
❄
❄
❄
11
Commander Pro 7x50
1040 g
cr48mi14
❄
❄
10
NEU!
599,-
50 mm
Austrittspupille
High-Performance-Optik
cr48mi14
I
1140 g
akkubetriebene mit bis zu 2 Stunden Laufzeit systematische Navigation effektive Reinigung vier Saugstärken für alle gängigen Bodenbeläge geeignet Startvorwahl programmierbar hochwertiges und elegantes Design
9
im Wert von € 19
7-fach
Gewicht
Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55
555,❄ ❄ ❄
❄
Vergrößerung
Garantie
30
Gutschein ❄
❄
7560 50 mm
Tragegurt
8
❄
Artikelnummer Objektivdurchmesser
❄
€
Der RangerPro 10x42 ist der ideale Begleiter, Kompass-Ferngläser wenn es um dieSTEINER: aktiveErfinder Jagddergeht. einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf Dieses handlicheAls und kompakte Ferndie Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. glas gewährleistet auf Durch gerade diese Spezialisierung und diegroße über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. Distanzen schnell gestochen scharfe Sie jetzt dendie neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. Bilder. ZusätzlichTesten sorgen phasenkorrigierten Dachkantprismen für helle, klare und kontrastreiche Bilder mit einer hohen Farbtreue.
Commander Pro 7x50 mit Kompass
Technische Daten
Gurtanbindung
7
Der TIP wünscht allen Lesern viel Glück beim Lösen des Weihnachtsgewinnspiels und dankt allen Sponsoren ❄ für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion.
❄
im Wert von
Peilung
dw48mi14
❄
deschluss ist der 31.12.2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen.
Professionelles Fernglas für Ansitz- und Tagjagd.
❄619,- € ❄
13
✴
✴
❄
❄
❄
✴
RangerPro 10x42
Saugroboter Miele Scout RX 1 Typ SJQL0 im Wert von
mit Wechselband im Wert von
740,- €
❄
ganz wichtig! Geben Sie Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind damit einverstanden, mit einem Foto und Namen veröffentlicht zu werden. Einsen-
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
❄
DAMENUHR
auf eine Postkarte schreiben und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Telefonnum❄ mer nicht vergessen. Und
✴
✴
✴
✴
✴
Einfach die Buchstaben in das entsprechende Feld auf dem Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann heißt es mitmachen und den Satz
✴
✴
ar.48sa14
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
✴
✴
✴
✴
dw.48mi14
✴
je Zahnprothese, gültig bis 31.12.2014
Bronnert Zahntechnik | Schifferstr. 22 | 68623 Lampertheim | Tel.: 06206-954808
❄
Wellness Hotel Schützenhof Nibelungenstraße 51 · 68642 Bürstadt
Festtagsmenü an den Weihnachtsfeiertagen von 11.30 bis 14.00 Uhr 22,50 € p.P.
❄
Silvester 5 Gänge Galamenü, Getränke inklusive 75,- € p.P.
Winterliches Frühstücksbüffet
❄
WellnessGutscheine erhältlich
mit Kaffee und Orangensaft soviel Sie möchten 6,50 € Reservierung unter: Telefon 06206 - 64 62
www.buerstadt-hotel.de
❄
Wir wünschen unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest
p.P.
❄
14
LOKALSPORT
Erste Mannschaft des BVL überwintert auf Platz zwei
Beste Chancen auf Meistertitel LAMPERTHEIM - Nach zuletzt zwei Siegen wollte die 1. Mannschaft des Badminton-Verein Lampertheim in den letzten beiden Spielen der Hinrunde gegen den TV Dieburg und auswärts in Bensheim nachlegen, um nach der Winterpause eine gute Ausgangsposition für das Spitzenspiel gegen Darmstadt 2 zu haben. Am Donnerstag musste der BVL dabei allerdings auf Routinier Fahed Oudisho verzichten. Die Lampertheimer Nummer eins fiel noch immer wegen eines Muskelfaserrisses aus. Auch Jonas Moeljadi konnte beim Spiel gegen die 5. Mannschaft des TV Dieburg nicht dabei sein, so dass Ingo Wunderle und Ralf Reiber die Mannschaft um Daniel Mahn und Nils Faltermeier komplettierten, bei den Damen spielten Janike Ehret und Petra Pfannenstein. Mahn/Faltermeier gewannen das 1. Herrendoppel in heimischer Altrheinhalle, und auch Ehret/Pfannenstein hatten mit ihren Gegnerinnen keine Probleme, so dass trotz der Niederlage von Wunderle/Reiber im 2. Herrendoppel vor den Einzeln eine 2:1-Führung für den BVL stand. Janike Ehret gewann im Anschluss auch ihr fünftes Einzel diese Saison recht deutlich und konnte die Führung weiter ausbauen. Das 1. Einzel von Daniel Mahn und das 2. Einzel von Nils Faltermeier gingen ebenfalls klar in zwei Sätzen an die Spargelstädter. Trotz großem Kampf musste sich Ingo Wunderle seinem Gegner im 3. Einzel leider knapp geschlagen geben. Nach der abschließenden Niederlage des Gemischten Dop-
pels stand der 5:3-Heimsieg gegen die Mannschaft aus dem Odenwald fest. Die Auswärtspartie gegen Bensheim schien zunächst schwieriger zu werden, denn der TV Bensheim hatte rund um den Ex-Lampertheimer Willy Kosasih eine starke Mannschaft aufgeboten. Während Fahed Oudisho noch immer verletzt ausfiel, kehrte Jonas Moeljadi in die Mannschaft zurück. Die Herrendoppel entwickelten sich zu spannenden und teils hochklassigen Spielen. Mahn/Faltermeier knüpften im 1. Doppel an ihre gute Leistung vom Donnerstag an und gewannen trotz eines kleinen „Durchhängers“ zu Anfang des 2. Satzes. Moeljadi/Reiber brauchten den ersten Satz, um sich auf ihre Gegner einzustellen, hielten dann aber gegen ein eingespieltes, solides Bensheimer Doppel sehr gut mit. Am Ende fehlte leider die entscheidende Portion Glück, so dass das Spiel verloren ging. Nicole Kneiding und Janike Ehret sorgten mit einem guten Damendoppel für die zwischenzeitliche Lampertheimer 2:1-Führung. Danach gingen fast parallel die drei Herreneinzel los. Während Daniel Mahn und Nils Faltermeier jeweils nach zwei Sätzen das Feld als Sieger verlassen konnten, hatte Jonas Moeljadi im 3. Einzel die erwartet schwere Aufgabe zu lösen. Ein Spiel, das von vielen langen Ballwechseln geprägt war, endete letztlich leider mit einer knappen 3-Satz-Niederlage. Beim Stand von 4:2 aus Lampertheimer Sicht genügte nun ein weiterer Punkt aus
zwei Matches zum Spielgewinn. Janike Ehret, die in der gesamten Hinrunde ohne Niederlage blieb, siegte auch gegen Bensheim ungefährdet in zwei Sätzen, so dass die denkbar knappe Niederlage trotz einer guten Leistung des Mixed Reiber/Kneiding nichts mehr am zweiten 5:3-Sieg des Doppelspieltags änderte.Jetzt geht es erst einmal in die Winterpause, bevor Mitte Januar mit dem Spitzenspiel gegen die zweite Mannschaft des BV Darmstadt ein echtes Highlight anzg steht.
KURZ NOTIERT Bibliser Schachspieler überzeugten
Kevin Wetzel auf Platz zwei
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
14 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Neptun starteten beim Nikolausschwimmfest des SSC Landau
„Schlag auf Schlag” persönliche Bestzeiten LAMPERTHEIM - 14 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Neptun starteten beim Nikolausschwimmfest des SSC Landau. Dieses Schwimmfest ist nicht nur bei den Lampertheimern beliebt – mit weiteren 20 Vereinen und 1.227 Starts wurde dieser Wettkampf zu einer Art Mammutveranstaltung. Bereits um 8 Uhr wurde eingeschwommen und eine Stunde später ertönte der Pfiff für den ersten Start. Doch noch vorher hat sich der Nikolaus höchstpersönlich angesagt. Per Kanu, das von vier Schwimmern mit Rentiergeweihen gezogen wurde, schipperte er gemächlich durch das Wettkampf becken und trug ein auf den Wettkampf zugeschnittenes
Gedicht vor. Er wünschte schon jetzt schon frohe Weihnachten und den Schwimmern einen erfolgreichen Wettkampf. Bei den Neptun-Schwimmern starteten fast alle Schwimmer fünfmal und schöpften somit das maximale Startkontingent vollständig aus. Die Starts erfolgten „Schlag auf Schlag”. Aber auch genauso folgten die persönlichen Bestzeiten der Lamperheimer Schwimmer. Trotz tropischen Temperaturen und dem Menschengetümmel scheinen dies trotzdem optimale Voraussetzungen für die Aktiven gewesen zu sein. Trainer und Betreuer waren mehr als zufrieden. Da macht es auch dem Kampfrichter der SG Neptun Freude,
den Wettkampf mit seinem Beitrag zu unterstützen, denn ohne Kampfrichter, könnten keine Wettkämpfe geschwommen werden. Am Ende der Veranstaltung hat man allen die Strapazen des Tages angesehen, aber die Teilnehmermedaille, die jeder Schwimmer am Ende des Wettkampfes erhalten hat, entschädigte für alles. Zu den fleißigen Aktiven gehörten: Rosa Bretschneider, Leyla Yasemin Durna, Hannah Friedrich, Boris Geiss, Nico Michael Herchenröder, Maren Hutzler, Bastian Messner, Hannah Mörstedt, Maria Mörstedt, Tanja Mörstedt, Lara Schnaschel, Annika Staatsmann, Simon Stöckinger und Tarja Weissensee. zg
BIBLIS - Bei den Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaften im Schachbezirk 10 des Hessischen Schachverbandes, die in Fürth stattfanden, hat Kevin Wetzel die Bibliser Erfolgsserie der letzten Jahre fortsetzen können und in der U18-Konkurrenz mit drei Punkten aus fünf Runden den zweiten Platz erreicht. In der U16 belegte Robin Christ vom SV Biblis den siebten Platz und Peter Weis in der U12 den sechsten Platz. Insgesamt nahmen 27 Jugendliche an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften teil, die vom Jugendleiter des Schachbezirks, Ralf Mattusch, und von „PC-Ausloser” Tim Schmöker umsichtig und souverän geleitet wurden. Weitere Infos unter www. schachverein-biblis.de. zg Sammelten beim Nikolausschwimmfest zahlreiche Bestzeiten: Die Schwimmer der SG Neptun.
Nachwuchsathleten des 1. Judo-Club Bürstadt für die Erfolge im Judobezirk Südhessen geehrt
Schöner Pokal für junge Judoka BÜRSTADT - In der Odenwaldhalle der TG Rimbach wurden die Judoka des Judobezirks Südhessen für ihre Erfolge bei den Bezirksbestenkämpfen Teil 1 und Teil 2 sowie für das Abschneiden bei der Bezirksliga-Mannschaftsmeisterschaft und für die fünf Turniere der Judo Grand-Prix-Serie HessenSüd im schönen Rahmen geehrt. Für den 1. Judo-Club Bürstadt waren bei den Bezirksbestenkämpfen erfolgreich: Lea Daniel, Soufian Idrissi, Markus Keller, Lucia Kissel, Julia Kruck, Niclas Leininger, Jennifer Schmidt, Cedric Schynoll und Manuel Voukelatos. Bei der Bezirksliga-Mannschaftsmeisterschaft holten die Nachwuchskräfte des 1. JCB ungeschlagen die Goldmedaille. Zu den bereits oben ge-
nannten Kräften, waren hier zudem Lätitia Täubel, Rayan Idrissi, Paul Zieglschmid, Leonie Köhler, Tim Keltjens, Jorin Wolff, Stavros Papadamakis und Sabrina Meißner sehr erfolgreich auf der Judomatte zu Werke gegangen. Für die Erfolge bei der Judo Grand-PrixSerie die in Pfungstadt, Rimbach, Bürstadt, Lindenfels und Darmstadt übers Jahr verteilt stattfand, erhielten die Athletinnen und Athleten des 1. JCB einen sehr schönen Wanderpokal. Diesen gilt es im nächsten Jahr zu verteidigen. Der 1. Judo-Club bedankt sich ganz herzlich bei seinen Trainern und allen Helferinnen und Helfern ohne die eine solche erfolgreiche Jugendarbeit im Verein nicht zg möglich wäre.
SA 20.12.14 / 20.00 UHR
SO 21.12.2014 / 16.00 UHR
KAMMEROPER KÖLN
KAMMEROPER KÖLN / KÖLNER SYMPHONIKER
CABARET
KARNEVAL DER TIERE
Broadway-Musical nach John van Druten und Christopher Isherwood
Familienkonzert von Camille Saint-Saëns
—
—
INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE
Überaus erfolgreich in allen Bezirkswettbewerben: Die Nachwuchsjudoka vom 1. JCB. Foto: oh
— DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
Foto: oh
LOKALES
Diebesgut im Wert von über 2400 Euro sichergestellt LAMPERTHEIM - Beamte der Polizeistation Lampertheim und der Hessischen Bereitschaftspolizei erwischten am Samstag (13.12.) einen 37-Jährigen mit mutmaßlichem Diebesgut im Wert von über 2400 Euro. Der Mann war in seinem Auto in der Nibelungenstraße unterwegs, als die Polizisten ihn gegen 21 Uhr an einer Kontrollstelle aus dem Verkehr zogen. Bei einem Blick in den Innenraum des Fahrzeugs stießen die Beamten neben einer große Menge an Fleischwaren und Parmesankäse auch auf Duschgel sowie neuwertige Kleidungsstücke. Belege konnte der bereits Polizeibekannte hierfür keine vorlegen. Zudem machte er unglaubwürdige Angaben zur Herkunft. Bei dem Mann klickten die Handschellen, die vermutlich gestohlenen Artikel wurden sichergestellt. Die Ermittler der Polizeistation Lampertheim-Viernheim haben die Nachforschungen zur Herkunft der sichergestellten Ware aufgenommen. Der 37-Jährige wird sich nun strafrechtlich verantworten müssen. (ots)
Junge Talente begeisterten das Publikum mit weihnachtlichen Lieder und Popsongs BÜRSTADT - Wenn sich am Abend des dritten Advents die Kirche St. Peter füllt, ist es wieder soweit: die Erich-Kästner-Schule lädt ein zum traditionellen Adventskonzert. „Ich freue mich ganz besonders, denn als Bonbon des Abends haben wir heute Pamela Fröhlich, eine ehemalige Schülerin, und die Lehrerband im Programm“, begrüßte Schulleiter Dr. Helmut Kaupe die zahlreich erschienen Eltern, Freunde und Großeltern. Gedämpftes Licht sorgte für besinnliche Stimmung, als zunächst der Chor der fünften und sechsten Klassen im Altarraum Aufstellung nahm und das bunte Konzert aus weihnachtlichen Liedern, aber auch Popsongs, mit einem Medley aus „Yesu a za li awa“, WI have joy“, „Come let is sing“, „This litt-
le light of Mine“ und „Stern über Bethlehem“ eröffnete. Durch den stimmungsvollen Abend und das Programms leiteten Helin Cakar, Julia Privitera und Tim Fiebiger. Weihnachtliche Düfte machten sich dann gedanklich breit, als Pamela Fröhlich, Mitglied des Gospelchors „Emotion“ und Sängerin der Band P.O.E.T.S Day, „Chestnuts roasting on an open fire“ gemeinsam mit Lehrer Martin Eichhorn am Saxophon in der Kirche erklingen ließ. Bei mehreren Soloparts, eingebettet in die Lieder, zeigten dann die jungen Talente ihr Können und machten die von Musiklehrer Wolfgang Müller und musikalischer Leiter des Konzerts einstudierten Songs zu einem besonderen Hörgenuss. „Make my day“ hieß dann ein weiteres Lied, der
die Kirche erklingen ließ. „Mache mich glücklich, Tag und Nacht. Pamela Fröhlich, Josqueline Boongo und Martin Eichhorn werden diesen Gospelsong zusammen mit dem Chor gestalten“, ging es weiter im Programm und das Publikum spendete begeisterten Beifall. Dann übernahm die Lehrerband in neuer Besetzung die Bühne mit dem Lied „Autumn leaves" und Lina Navikaite, Sieglinde Polanski, Dr. Veit Grün, Rüdiger Weigand und Martin Eichhorn ernteten ebenfalls großen Applaus für ihre gelungene Darbietung. Noch viele weitere Lieder erklangen in der Kirche und den Schlusspunkt setzten die Chöre gemeinsam und füllten die Kirche mit ihren Stimmen zu „Last Christmas“. Eva Wiegand
Die TIP-Ausgabe am Mittwoch, 24. & 31. Dezember 2014 entfällt.
n eachte Bitte b
Für die Ausgabe am Samstag, 27.12. ist Anzeigenschluss am 22.12., 17.00 Uhr. Für die Ausgabe am Samstag, 03.01.2014 ist Anzeigenschluss am 29.12., 17.00 Uhr. NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Sofort Bargeld
Tel. (01 57) 92 32 31 27
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Zielsicher werben
Probleme
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Typgerechte Zweitfrisuren in vielen Farben und Formen
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619
Auflage 27.000
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Verkauf Bürstadt 1 FH, 157 m² Wfl, gepfl. Zustand, Grst. 738 m², Garage, B311 kWh, Gas, Bj. 64, 268.000 € Verkauf Lampertheim 2 ZKB, Blk., 70 m², Stell., V161 kWh, Gas, Bj. 81, 79.500 € 3 ZKB, 85 m², Stellpl., V113 kWh, Gas, Bj. 01, 125.000 € 4 ZKB, 2x Blk. 109 m², Garage, Stellpl., V129 kWh, Gas, Bj. 91, 175.000 € Verkauf Biblis 4 ZKB Blk. 103 m², 2xStell., V103 kWh, Gas, Bj. 95, 158.000 € Vermietung Lampertheim 2 ½ ZKB, 88 m², sep. Haus, Garage, B299 kWh, Gas, Bj. 53, 540 € 3 ZKB, Blk. 93 m² im 3 FH, Stellpl., B190 kWh, Öl, Bj.92, 580 € 3 ZKB, Blk. 95 m², Stadtmitte, V69 kWh, Gas, Bj.02, 650 € 4 ZKB, Blk. 110 m², V74 kWh, Öl, Bj.73, 630 € Vermietung Biblis 3 ½ ZKB, Blk. 96 m² im 3 FH, B51 kWh, Elektro, Bj.84, 600 € Zzgl. Nbk.
Präqualifizierter Fachbetrieb –ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Die Chöre der Erich-Kästner-Schule zeigten beim Adventskonzert ihr Können und wurden dabei von der ehemaligen EKS-Schülerin und P.O.E.T.S Day Sängerin Pamela Fröhlich unterstützt. Foto: Eva Wiegand
Stimmungsvolle Stallweihnacht bei Familie Ochsenschläger faszinierte die Besucher
Kreatives und Kulinarisches aus der Region WATTENHEIM – Zur Stallweihnacht bei Familie Ochsenschläger in der Rheinstraße 15 am Sonntagnachmittag kamen Besucher aus nah und fern, um das besondere Angebot dieses kleinen, aber feinen Weihnachtmarktes in der Scheune und auf dem Hof zu genießen. Das Motto „Kreatives und Kulinarisches aus der Region“ überzeugte durch Qualität und Originalität. Im Hof lädchen machten die Wurstspezialitäten mit und ohne Kräuter Appetit und der frische Festbraten findet sich hier auch. Zum Beispiel frische Perlhühner aus eigener Freilandhaltung, die mittlerweile berühmten Freilandhähnchen von Ochsenschläger, ganze Puten, Putenkeulen und andere feine Stücke. Die Puten haben bei Ochsenschläger einen geräumigen Stall mit Auslauf und ma-
chen als Festtagsbraten bei Genießern Eindruck. Einfach anrufen und vorbestellen ist die Empfehlung. Bürgermeister Felix Kusicka kam zur Eröffnung der Stallweihnacht und unternahm einen Rundgang. Zu entdecken gab es einiges an den 14 Ständen. Auch Gurkenkönigin Dana I. mit ihren Prinzessinnen Romina und Sara-Luisa war gekommen. Sie hatten sich für heißen Apfelsaft entschieden, der beim Hof lädchen Ochsenschläger aus naturbelassenen Äpfeln von der Streuobstwiese gepresst und verkauft wird. Eine feine Zimtwürzung gab die weihnachtliche Note. Andere Besucher ließen sich den angebotenen Winzerglühwein schmecken. Aus dem Holzofen kamen die besonders wohlschmeckenden Flammkuchen, die bei Familie Ochsenschläger Traditi-
on haben. Die über Holzkohle gegrillten Freilandhähnchen waren ein weiteres Geschmackserlebnis. Familie Ochsenschläger gibt Vereinen und Gewerbe die Möglichkeit, sich bei der Stallweihnacht einem breiten Publikum zu präsentieren und ihre Produkte zu verkaufen. Die Damenfußballmannschaft der FC Boys Wattenheim zeigten sich auch auf dem Gebiet der Backkunst in Hochform und beeindruckten die Besucher mit einer fantastischen Tortenauswahl. Auch die Vögel bekommen gutes Futter, wenn die Vogelfreunde bei der KAB die gesunden Vogelkuchen kaufen. Der Vogel- und Naturschutzverein hatte sich auf einen Waffel-Ansturm eingestellt. Schön gewachsene Tannenbäume warteten auf ein festliches Zuhause. Hannelore Nowacki
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
S mel-
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
rung
anie
ziert fi i t r ze TÜV m
Schi
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
WINTERAKTION BIS ZUM 31.12.2014 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag!
& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
ng
dw51mi14
Überdachu Die Stallweihnacht bei Familie Ochsenschläger hat Tradition. In der Scheune und auf dem Hofgelände sowie im geöffneten Hoflädchen, fanden die Besucher alles, was zum Genießen und Schenken Freude macht. Foto: Hannelore Nowacki
GMBH
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Tel.: 06206/5 50 90 oder 0172-6220913 www.steffanimmobilien.de
Bitte Ausweis mitbringen.
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
im
Immobilien
30 Jahre Goldankauf
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Sommerreifen und Werkzeuge entwendet Zeugen gesucht LAMPERTHEIM - Auf einen Satz Sommer-Kompletträder hatten es noch unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag (14.12.) abgesehen. Neben den Reifen entwendeten die Diebe zudem verschiedene Werkzeuge. An ihre Beute gelangten die Kriminellen, indem sie sich Zutritt zu einer Garage in der Ersten Neugasse verschafften. Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Lampertheim hat den Fall übernommen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06206/9440-0. (ots)
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
sk.10mi12
Schüler der Erich-Kästner-Schule lockten zum Adventskonzert in die Kirche St. Peter
POLIZEIMELDUNGEN
15
lr39mi14
MITTWOCH, 17. DEZEMBER 2014
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
ANZEIGE
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktion gültig am Samstag 20.12.2014. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
BobenheimRoxheim
Lange t h c a n s f u a k n i E
b e i G lo b u s !
Am Sa, 20.12.2014 bis 24 Uhr geöffnet! Ab 20 Uhr: Sektempfang.
Besuchen Sie unseren Glühweinstand. Jeder Glühwein nur 0,50 €
Kinder, freut euch auf Weihnachtsgeschichten und Flötenspiel in unserem Markt.
Lange Einkaufsnacht bei Globus Bobenheim-Roxheim am 20. Dezember mit sagenhaften Angeboten von 22 bis 24 Uhr Am Samstag, dem 20. Dezember, lädt Globus Bobenheim-Roxheim zur langen Einkaufsnacht ein. Bereits ab 16 Uhr ist der Haribo-Bär zu Gast und lässt sich gern mit Jung und Alt ablichten. Von 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr heizt dann die Tanzgruppe „Own Risk“ (Halbfinalist von „Got to Dance“) den Anwesenden mit Hip Hop und Streetdance so richtig ein. Ab 20 Uhr dürfen sich die Kunden auf einen Sektempfang freuen. Bis 23 Uhr sorgen Weihnachtsgeschichten und Flötenspiel für besinnliche Weihnachtsatmosphäre. Der be-
Von 21.00-22.00 Uhr: Shanty Chor „Die Landratten“
Von 20.00-23.00 Uhr:
Shoppen bis Mitternacht liebte Shanty Chor „Die Landratten“ aus Bobenheim-Roxheim tritt in der Zeit von 21 bis 22 Uhr auf. Für zahlreiche Lacher sorgt von 21 bis 23 Uhr die Comedy-Show im Gastronomie-Bereich des Marktes. Comedian Matthias Jung, bekannt aus dem Quatsch Comedy Club, lässt garantiert kein Auge trocken. Die Meet&Greets mit den Youtube-Stars Ooobacht, Trending Robin und Chan von Applewar Pictures finden zwischen 22 und 23.30 Uhr statt. Eine faszinierende FeuerwerkVorführung begeistert die Gäste um 22.30 Uhr im Außenbe-
reich. Die gezeigten Feuerwehrkskörper können dann bereits für Silvester gekauft werden. Sportlich wird es von 22 bis 24 Uhr zugehen – beim Torwandschießen mit Globianus wird für jeden Treffer ein Gastronomie-Gutschein verteilt. Ebenfalls von 22 bis 24 Uhr erhalten die Markt-Besucher ab einem Einkauf von 70 Euro eine Flasche Maitre-D´Or-Sekt gratis. Bei leckerem Glühwein (50 Cent) lassen sich so in gemütlicher Runde ein paar schöne Stunden mit guten Freunden im Globus-Markt BobenheimRoxheim verbringen.
Alle Angebote nur gültig am 20.12.14, von 22.00-24.00 Uhr.
Um 22 & 23 Uhr: Feuershow
Kinder, freut euch auf den Haribo Bär und lasst euch mit ihm fotografieren.
Comedy-Show mit Matthias Jung. Bekannt aus Quatsch Comedy Club. Die Veranstaltung findet in unserer Gastronomie statt.
be
Von 22.00-23.00 Uhr: Meet & Greet mit YoutubeStar Chan von Applewar Pictues!
nnt au
ka
89
99
Duschdas Verschiedene Sorten, je 250 ml-Flasche, 100 ml = 0.24 Chio Chips, Funny Frisch oder Flippies je 175-250 g-Packung, Verschiedene Sorten, 100 g: 0.40–0.57 Rosbacher Mineralwasser Klassisch, Medium oder Naturell je 12 x 1 l-Flaschen, 1 l = 0.32 + Pfand 3.30 Swirl Staubsaugerbeutel Verschiedene Sorten, je Artikel
25
89
96
99
nnt au
s:
ka
Ab 22.30 Uhr: Vorführaktion der Firma Weco.
s:
be
nnt au
55
Haribo Verschiedene Sorten, je 175-200 g-Packung, 100 g: 0.25–0.28 Deutsche Tafeläpfel Braeburn Gutes aus Laumersheim, KL II, 1 kg
nnt au
Von 22.00-23.00 Uhr: Meet & Greet mit YoutubeStar Trending Robin!
s:
ka
ka
045 0 49 00 049 1 59 01 099 1 379 6 00 58
korrekt H-Milch 3,5 % Fett, 1 l-Packung
s:
Von 22.00-23.00 Uhr: Meet & Greet mit YoutubeStar Ooobacht!
be
nnt au
s:
be
Die Halbfinalisten von Got to Dance zeigen euch Hip Hop und Streetdance.
Aktions-Preis
Jeder Kunde erhält ab einem Einkauf von 70 € eine Flasche Maitre D´Or Sekt gratis.
Von 21.00-23.00 Uhr:
Von 19.45-20.45 Uhr: Own Risk.
ka
Ab 22.0024.00 Uhr:
be
Von 16.00-24.00 Uhr:
Ihr Globus. Erreichbar in
nur
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei 66606 St. Wendel)
www.facebook.de/Globus.de
www.globus.de
embösch,
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290