Tip51sa17

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 23. Dezember 2017 · KW 51 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

ar.29sa17

Frohe Weihnachten!

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

Das Tip-Team wünscht schöne Feiertage und besinnliche Stunden

Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne.

haben für die Kinder im TIP-Land sicher auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Geschenke unter dem Weihnachtsbaum versteckt. In der gesamten Region finden über die Weihnachtsfeiertage zahlreiche Veranstaltungen und Gottesdienste zur Erinnerung an die Geburt Jesu Christi statt. So öffnet sich das letzte Türchen des Adventskalen-

ders an der Lampertheimer Schillerschule am 24. Dezember ganz traditionell um 14 Uhr musikalisch mit der Katholischen Kirchenmusikverein und dem Evangelischen Posaunenchor – mit anschließendem traditionellen Kurrendeblasen in den Straßen Lampertheims. Um 15.30 Uhr werden auch in Bürstadt die Katholische Kirchenmusik und

die Chorgemeinschaft am Kreuz des Bürstadter Friedhofs musizieren. Eine Übersicht über die zahlreichen Gottesdienste anlässlich der Geburt Jesu Christi, die an den Weihnachtsfeiertagen stattfinden, finden Sie im Vereinskalender des TIP – auch online lesbar unter www.tip-verlag.de Benjamin Kloos

Mit kleiner Unterstützung Kindern ein Stück Heimat und Sicherheit geben

Wir suchen ab sofort (m/w)

✘ Näher/-in ✘ Elektroniker/-in ✘ Produktionshelfer/-in ✘ Kommissionierer/-in / Fachlagerist/-in mit PC-Kenntnissen ✘ Gabelstaplerfahrer/-in ✘ Schubmaststaplerfahrer/-in ✘ Industriemechaniker/-in ✘ Kunststoffformgeber/-in (0 62 41) 9

72 70

KFZ-Meisterbetrieb für ALLE Marken und Modelle ■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice ■ Unfallinstandsetzung ■ 3D-Fahrwerksvermessung ■ Klimaanlagen-Service ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Glas-Service ■ HU*/AU-Abnahme *Durchführung durch

Ehrenamtliche Paten für „Individuelle Schülerbetreuung” der Bürgerstiftung Bürstadt gesucht BÜRSTADT – Für alle, die noch einen guten Vorsatz für das neue Jahr suchen, etwas Gutes tun und dabei durch glückliche und dankbare Kinderaugen belohnt zu werden, hat die Bürgerstiftung Bürstadt ein ganz besonderes Projekt im Angebot: Die „Individuelle Schülerbetreuung” (ISB). Ziel ist es, Kinder zu Hause betreuen, ohne dass großer Druck entsteht, denn die Kinder sollen spielend lernen können. Einfach einmal pro Woche für eine oder zwei Stunden für das Kind als Ansprechpartner da sein, zuhören, motivieren, gemeinsam lernen, Fragen beantworten – dies sind die Aufgaben der Paten, die nicht nur durch die Kinder, sondern auch deren Eltern viel Dankbarkeit erfahren. Manchmal genügt es auch

einfach, mit dem Kind zu spielen oder zu sprechen, mit ihm spazieren oder einfach in die Bücherei zu gehen oder ihm Werte wie Hilfsbereitschaft zu vermitteln. „Wichtig ist es, mit den Kindern zu sprechen“, betonte Projektleiterin Stefanie Engert in einem Gespräch mit dem TIP. „Wir suchen neue Paten, um das erfolgreiche und tolle Konzept fortsetzen zu können. Um noch mehr Kinder aus ihrer heimischen ‘Insel’ herauszuholen und in das Leben zu integrieren und die deutsche Sprache zu lernen. Nur so funktioniert Integration, es ist erforderlich, diese zu leben.“ Um den Kindern eine bestmögliche Betreuung im gewohnten Umfeld zu bieten, ist es das Ziel, die Kinder bei diesen zu Hause zu

betreuen – dies ist allerdings kein Muss. Diese Art der Betreuung beinhaltet einen weiteren Vorteil: Denn so können die Paten auch sehen, wie die Lernverhältnisse vor Ort sind und gegebenenfalls positiv auf die Eltern einwirken. Und auch die Zusammenarbeit mit den Eltern ist so wesentlich einfacher. Bisher haben die Paten ausschließlich positive Erfahrungen mit den Kindern gesammelt und dabei durch den Einblick in andere Kulturen und dem regelmäßigen Umgang mit den Kindern profitiert. Für die Kinder selbst, die bereits durch einen Paten oder eine Patin betreut werden, ist es bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte. Denn es ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Lernen bekommen. Nahezu sechs erfolgreiche Jah-

Kindern durch gemeinsames Spielen und Lernen Rückhalt zu geben ist eines der wichtigen Ziele der „Individuelle Schülerbetreuung” – machen Sie mit! Foto: Flüchtlingshilfe Münster-Ost

re liegen hinter der „Individuellen Schülerbetreuung (ISB)“ der Bürgerstiftung Bürstadt – doch es bleibt noch viel zu tun. Denn immer wieder gibt es Kinder mit Migrationshintergrund oder aus sozialen schwachen Familien, die dringen Unterstützung beim Lernen benötigen. Daher sucht die Bürgerstiftung weitere ehrenamtliche Paten, die sich ein- bis zweimal die Woche eine Stunde Zeit nehmen, um einen Schüler zu betreuen. Es reicht bereits wenig Zeit aus, um einen positiven Effekt zu erreichen. Bei Fragen und Problemen mit den Schülern steht die Bürgerstiftung den Paten jederzeit zur Seite, zudem finden regelmäßig Treffen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in geselliger Runde statt. Sollten Materialkosten anfallen, ist die Bürgerstiftung gerne bereit, diese ebenfalls zu übernehmen. Interessierte sollten keine Angst haben, sondern sich auf die Aufgabe freuen. Und auch die Lehrer und die Schulen unterstützen gerne. Sollte es aber doch einmal nicht passen, kann das Projekt beendet oder ein anderes Kind übernommen werden. Wichtig ist, dass es zunächst eine Probezeit gibt, in der beide Seiten schauen, ob es passt – sollte der Pate dann entscheiden, dass das Projekt nichts für ihn ist, kann er es selbstverständlich wieder beenden, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Interessierte Paten können sich gerne bei Stefanie Engert telefonisch unter 0157/31753662 melden. Schenken Sie regelmäßig Freude und werden Sie ehrenamtlicher Pate der „Individuellen Schülerbetreuung“ – die Kinder werden es Ihnen danken! Benjamin Kloos

www.ame-zeitarbeit.de

cf.51sa17

RIED – Der TIP wünscht all seinen Lesern, Inserenten, Geschäftspartnern und dem gesamten Nibelungenland ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, schöne und besinnliche Stunden mit der Familie sowie allen Kindern strahlende Augen im Schein der Kerzen und Lichter! Der Weihnachtsmann und das Christkind

N NSCHE W IR W Ü ST TAGE FE FRO H E

amtl. anerkannte Prüforganisation

Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: 0 62 42/61 48

www.autohaus-weiler.de

Pflegeleichte Überdachungen mit passenden Balkonschiebeverglasungen und Faltelementen für minimalistische Ansichten und weite Aussichten ck15sa17

Foto: pixabay.com

Bl43sa17

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen.

KOMPETENZ IN GLAS … ZELLERTALSTRASSE 5–7 67551 WORMS-PFEDDERSHEIM TEL. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de

24-S Glasbru tundench-Notd ienst

Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen

Der KIA-Stinger: Eleganz kombiniert mit Kraft kommen - sehen - staunen Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net


2

LOKALES

Kurz notiert Abfuhrverschiebungen beim ZAKB möglich KREIS BERGSTRASSE – Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße informiert, dass es ab 1. Januar 2018 zu Verschiebungen der Regelabfuhr kommen kann. Der Abfuhrtag könnte sich unter Umständen auf einen anderen Wochentag verschieben. Grundsätzlich können durch Feiertage und Festlichkeiten Verschiebungen des Abfuhrzyklus entstehen. Bitte beachten Sie die Termine auf Ihrem Abfallkalender oder in der App. Den Abfallkalender für Ihr Objekt können Sie jederzeit unter www.zakb.de/abfallkalender ausdrucken. Weitere Informationen beim Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße, Am Brunnengewännchen 5, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld, telefonisch unter 0 62 56 / 851 881 sowie unter www.zakb.de zg

Öffnungszeiten der Dienststellen der Stadt Lampertheim LAMPERTHEIM - Die städtischen Dienststellen sind bis einschließlich 1. Januar 2018 grundsätzlich geschlossen. Der Rathaus-Service wird mit einer Notbesetzung wie folgt geöffnet haben: 23. und 30. Dezember geschlossen, 27., 28. und 29. Dezember geöffnet von 8 bis 12 Uhr. Weiterhin besteht die Möglichkeit, auch über die bundesweite Behördenrufnummer 115 Verwaltungsauskünfte zu erhalten. Ab Dienstag, 2. Januar 2018 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten. zg

Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“ GROSS-ROHRHEIM – Die Gemeindeverwaltung Groß-Rohrheim teilt mit, dass das Rathaus und der Bauhof von Mittwoch, 27., bis Freitag, 29. Dezember, nur von 8 bis 12 Uhr geöffnet sind. zg

Geänderte Öffnungszeiten LAMPERTHEIM- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Darmstadt sowie deren Geschäftsstellen in Bensheim, Dieburg, Erbach, Lampertheim und Mörlenbach stehen ihren Kunden am Donnerstag, 28. Dezember bis 16 Uhr zur Verfügung. Das Servicecenter der Arbeitsagentur ist wie gewohnt bis 18 Uhr unter den Telefonnummern: für Arbeitnehmer/Arbeitsuchende unter 0800/4555500 und für Arbeitgeber unter 0800/45555 20 erreichbar. Von dieser Regelung betroffen ist ebenfalls die Familienkasse in den Räumen der Agentur für Arbeit Darmstadt, Telefonnummer: 0800/4555530. zg

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

EXTRABLATT

Wir bitten um freundliche Beachtung

2.300 Euro an „Tour der Hoffnung“ für krebskranke Kinder Startgelder vom Promi-Radrennen bei Olek’s Radsport GRAND PRIX gespendet BÜRSTADT – Die Erinnerung an das Stadtjubiläum und den Grand Prix ist noch ganz stark. Dieser warme Sommertag Mitte August war einzigartig – Bürstadt war bei Olek’s Radsport GRAND PRIX im Radrennfieber. Tausende begeisterte Zuschauer säumten die Straßen rund um das Back- und Brauhaus Drayß am Marktplatz und jubelten den Rennteilnehmern zu – am Nachmittag nahm die Jugend die Straße unter die Räder und auch die Bambini im Alter zwei Jahren bewiesen Durchhaltevermögen auf ihren Laufrädern. Und dann der Abend des 15. August: Das Promi-Radrennen mit mehreren Tour-de-FranceFahrern und insgesamt 37 RennProfis war das sensationelle Groß​ ereignis mit spannenden Szenen bei den rasanten Kurvenfahrten bis zum Schluss. John Degenkolb war der strahlende Sieger. Mit der Promi-Fahrt war ein Aufruf zur Verlosungsaktion der „Tour der Hoffnung“ des Teams Bensheim für krebskranke Kinder verbunden. Grand-Prix-Veranstalter Algis Oleknavicius hatte zahlreiche Unterstützer von Radfahrervereinigung 03 Bürstadt (RV 03 Bürstadt), die als Streckenposten, bei der Bewirtung, beim Auf- und Abbau anpackten und Jürgen Pfliegensdörfer, stellvertretender Vorsitzender und Presseverantwortlicher des Vereins „Team Bensheim – Tour der Hoffnung“ übernahm die Presse-Organisation. Als Organisator und Experte für alle Fragen arbeitete Reiner Faust mit dem Grand-Prix-Veranstalter Algis Oleknavicius zusammen. Ohne die Unterstützung der Stadt Bürstadt wäre das alles jedoch nicht möglich gewesen. Und jetzt noch der krönende Abschluss mit der Spendenübergabe von Algis Oleknavicius an den Verein „Tour der Hoffnung“ am Montagabend im Back- und Brauhaus Drayß im Rahmen eines Pressegesprächs, an dem Bürgermeisterin Barbara Schader und als Vertreter des RV 03 Bürstadt der Erste Vorsitzende Hubert Eberle und der Zweite Vorsitzende Gregor

Heger sowie die beiden Fachwarte für die Radtouristik-Abteilung Walter Rißberger und Uwe Hendrich teilnahmen. Aus den Startgeldern des Promi-Rennens sind 2.300 Euro zusammengekommen, die der Verein „Tour der Hoffnung“ für die vielfältige Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Familien verwendet. Beim Pressegespräch berichtete Jürgen Pf liegensdörfer von den Projekten des Vereins, die mit ihren Angeboten für krebskranke Kinder, deren Eltern und Geschwister ansetzen, wo von den Krankenkassen keine Hilfe zu erwarten ist. „Kinderplanet“ ist ein vollständig durch Spenden finanziertes Projekt, das Besuche von Eltern und Geschwistern in der Klinik unterstützt. Geschwister können über einen längeren Zeitraum dort in den Kindergarten und zur Schule gehen. „Als wir vor Jahren zur Klinik kamen, stellten wir fest, dass es dort immer an Zeit und Personal für Gespräche mit den Eltern und Kindern fehlte, berichtete Pfliegensdörfer, gemessen wurden durchschnittlich nur acht Minuten. Daher finanziert der Verein an der Heidelberger Kinderkrebsklinik eine Professorenstelle für Zeitmanagement. Diese Kooperation laufe schon sieben Jahre und wurde auf weitere

drei Jahre ausgeweitet. Einzelnen krebskranken Kindern und Eltern zu helfen sei schwierig, das zeige die Erfahrung, aus Datenschutzgründen könne der Verein nicht selbst aktiv werden. Umso wichtiger sei es, dass sich Eltern direkt an den Verein „Tour der Hoffnung“ wenden, betonte Pfliegensdörfer. Informationen und alle Kontaktdaten stehen auf der Webseite www. tdh-bensheim.de Algis „Olek“ Oleknavicius machte deutlich, dass die Spende nur erwirtschaftet werden konnte, weil die Stadt Bürstadt und der RV Bürstadt die Veranstaltung unterstützt hatten, sein Dank gelte auch den Promis. Stadt und Region hätten Reiner Faust die Veranstaltung zu verdanken, er habe ihn überzeugt, ließ Olek wissen. Seinen Dank an die Radfahrvereinigung bekräftigte Algis Oleknavicius mit einer Spende von 500 Euro für die Jugendabteilung. Bürgermeisterin Barbara Schader sieht den Erfolg der Veranstaltung im Zusammenspiel aller Beteiligten begründet – Oleks Kontakte zu den Renn-Promis, die Leidenschaft des RV und die städtischen Mitarbeiter, die bis an die Grenzen ihrer Kräfte gegangen seien. Sehr entschlossen schien Algis Oleknavicius als er sagte: „Vielleicht klappt es nächstes Jahr“. Hannelore Nowacki

Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild eines Täters Überfall am Silvesterabend 2016 in Biblis soll in ZDFSendung „Aktenzeichen XY...ungelöst” gezeigt werden BIBLIS – Nach dem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar vor knapp einem Jahr, in der Silvesternacht 2016 (wir hatten berichtet), hoffen die Ermittlungsbehörden weiterhin auf Hinweise zu den zwei Tätern. Mit der Veröffentlichung des Phantombildes eines Täters und der geplanten FallAusstrahlung in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst”, wollen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Kriminalpolizei Heppenheim jetzt auf die Spur der Unbekannten kommen. Rückblick: Das Ehepaar wurde am 31. Dezember 2016 gegen 18 Uhr von noch zwei unbekannten Männern im eigenen Haus in der Lindenstraße überfallen. Bei dem Überfall, der etwa eine Stunde andauerte, erbeuteten die Täter einen dreistelligen Geldbetrag und Schmuck. Die Männer f lüchteten zu Fuß vom Tatort. Die sofort eingeleitete Großfahndung und die anschließenden Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei in Heppenheim (K 10) führten bislang noch nicht zur Aufklärung der Straftat. Die Kriminalpolizei

Das Phantombild eines der Räuber. Foto: Polizeipräsidium Südhessen

sucht zwei Männer, die ein südländisches Erscheinungsbild haben sollen. Beide sprachen akzentfrei Deutsch. Alle Hinweise zu dem Fall werden vom Kommissariat 10 in Heppenheim bearbeitet. Telefonisch sind die Beamten unter der Rufnummer 06252 / 7060 zu erreiots chen.

Verdächtige Anrufer fragen nach Haustieren Polizei rät: Legen Sie auf!

Große Freude bei der Spendenübergabe von Algis „Olek“ Oleknavicius an den Verein „Team Bensheim – Tour der Hoffnung“, der krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt. Im Bild (von links): Hubert Eberle, Walter Rißberger, Algis „Olek“ Oleknavicius, Jürgen Pfliegensdörfer, Reiner Faust, Bürgermeisterin Barbara Schader und Gregor Heger. Foto: Hannelore Nowacki

Bauende des ersten Bauabschnitts A 6: Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen der Rheinbrücke Frankenthal und der Landesgrenze Hessen A 6 – Seit April 2017 wurde auf der BAB 6 im Bereich zwischen der Landesgrenze Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz (Rheinbrücke) und der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen in beiden Fahrtrichtungen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Trotz der zuletzt ungünstigen Witterungsbedingungen und des größeren Sanierungsumfangs auf der nördlichen Rheinbrücke konnte die Baumaßnahme in diesem Bauabschnitt rechtzeitig fertig gestellt werden. Insgesamt wurden fast 5.000 Quadratmeter Brückenoberfläche der Strombrücke in Handarbeit saniert und ausgebessert. Die gesamte Brücke über den Rhein und das Rheinvorland bekam auf fast 18.000 Quadratmetern eine neue Fahrbahndecke. Zusätzlich wurde die anschließende Autobahn bis zur Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen vollständig erneuert. Um den rutschgefährdeten Fahrbahndamm zu stabilisieren, mussten dabei 15.000 Tonnen Material zugefahren werden. Dies entspricht ungefähr 750 LKW-Ladungen nur für den Straßenuntergrund. Zusätzlich wurden rund 2.500 Tonnen Zement als Erdbe-

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

tonrandbalken in die Dammschulter eingearbeitet. Mit Abschluss dieser Arbeiten sind sowohl die Rheinbrücke als auch die angrenzende Autobahnstrecke für den kommenden Mehrverkehr belastbar und insbesondere auch während der Sperrungen an den Rheinbrücken zwischen Ludwigshafen und Mannheim nicht mehr störungsanfällig. Bis zum 20. Dezember erfolgte noch der Rückbau der Verkehrssicherung im Bereich der nördlichen Fahrbahn. Seit dem 21. Dezember steht auch dem Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Kaiserlautern wieder eine zweistreifige Verkehrsführung zur Verfügung. In Teilbereichen des ersten Bauabschnitts konnten die Markierungsarbeiten aufgrund der Witterung nur in provisorischer Form als Farbmarkierung aufgebracht werden. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, erfolgt das Auf bringen der endgültigen Markierung im Frühjahr über Tagesbaustellen außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 9 und 15 Uhr. Auf der rheinland-pfälzischen Seite müssen noch Restflächen di-

rekt vor der Rheinquerung in beiden Richtungsfahrbahnen erneuert werden. Die Sanierung dieser Flächen konnte innerhalb der jetzigen Maßnahme aus Gründen der Baustellenverkehrsführung noch nicht erfolgen. Um die Behinderungen auf ein Mindestmaß beschränken zu können, wird die Baudurchführung weitestgehend in Wochenend- und Nachtbaustellen erfolgen. Ab Ende März 2018 ist der Beginn des nächsten Bauabschnitts, die Sanierung der Anschlussstelle MannheimSandhofen, vorgesehen. Da hier ein Abriss und Neubau des gesamten Brückenbauwerks der A 6 über die B 44 notwendig ist, wird mit einer Bauzeit von 1,5 Jahren gerechnet. Die Beeinträchtigungen für den Autobahnverkehr werden jedoch erheblich geringer ausfallen als in diesem Jahr, da mit Hilfe einer Behelfsbrücke weitestgehend ein 4-streifiger Autobahnverkehr ermöglicht werden soll. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie im Internet im Beteiligungsportal des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/ rpk/Abt4/Ref471/Seiten/A6_Mannzg heim_Sandhofen.aspx

RIED – Derzeit rufen immer wieder verdächtige Anrufer bei Bürgern im Ried an. Die Unbekannten melden sich telefonisch, ohne den Namen zu nennen oder geben sich als Mitarbeiter eines „Verbandes Deutscher Tierhalter” oder der „Bundeszentrale für Haustiererfassung” aus und fragen, ob sich Hunde, Katzen oder sonstige Haustiere im Haushalt der Angerufenen befinden. Danach beenden die Anrufer das kuriose Gespräch. Das Problem: Beide genannten Einrichtungen existieren nicht, da-

her geht die Polizei davon aus, dass mit diesen Fake-Anrufen Informationen über die Lebensumstände der Angerufenen erfragt werden sollen. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht am Telefon. Sollten die Unbekannten sich auch bei Ihnen melden, beenden Sie einfach das Gespräch, lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln! Denn es ist nicht auszuschließen, dass hinter diesen Anrufen verbrecherische Machenschaften stecken. Wer solche Anrufe erhält, sollte sich unbedingt mit der Polizei in Verbinred dung setzen.

Der Schein trügt Landeskriminalamt gibt Tipps für den sicheren Umgang mit Geld zur Weihnachtszeit HESSEN – Echt oder falsch? In der hektischen Vorweihnachtszeit bringen Betrüger gezielt Falschgeld in Umlauf, denn dies ist die Zeit, in der die Geldscheine kaum genauer geprüft werden. Seit 2015 bewegt sich die Zahl der Anhaltefälle von falschen Euro-Banknoten in Rheinland-Pfalz um die 3.000. Ein Anhaltefall ist jeder Fall, bei dem die Polizei Falschgeld sicherstellt: das können durchaus mehrere gefälschte Banknoten sein oder auch nur eine „Blüte”. Am häuf igsten werden die 50-Euro-Scheine gefälscht, die rund 56 Prozent der Fälschungen ausmachen. Fallen Betroffene auf die Fälschungen herein, ist dies gleich doppelt ärgerlich: Denn sie bleiben nicht nur auf dem finanziellen Schaden sitzen, sondern machen sich – wenn sie das Falschgeld weitergeben – sogar strafbar. Um sich davor zu schützen, haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einige Tipps zum sicheren Umgang mit Geldscheinen zusammengestellt – die genau so selbstverständlich auch in Hessen gelten: Bürgerinnen und Bürger sollten sich die Banknoten und deren Sicherheitsmerkmale gut einprägen. Die Deutsche Bun-

desbank hat diese übersichtlich unter www.bundesbank.de zusammengefasst. Da Fälscher sich bei der Nachahmung meistens auf ein oder wenige Sicherheitsmerkmale konzentrieren, ist es sinnvoll, immer mehrere Merkmale nach dem Motto “„Fühlen - Sehen - Kippen” zu überprüfen. Wie genau, das zeigt ein kurzer Film des Landeskriminalamtes unter https://youtu.be/I3r71zZnY64 Bestehen Zweifel, können die Noten bei der Hausbank oder in einer der Filialen der Deutschen Bundesbank (nur Euro) überprüft werden. Handelt es sich tatsächlich um Falschgeld, sollte schnellstmöglich die Polizei informiert werden. Weitere Informationen zum Schutz gegen Falschgeld erhalten Bürgerinnen und Bürger unter http://www.polizei-beratung.de/ themen-und-tipps/betrug/falschgeld/ oder im Infoblatt des Programms Polizeiliche Kriminalprävention: “Wenn Kunden mit Falschgeld zahlen” Denken Sie daran: Wenn Sie sich in einer Gefahrensituation befinden, von einer Straftat erfahren oder sonstige verdächtige Hinweise an die Polizei mitteilen wollen, rufen Sie im Zweifel die 110! Wir helfen Ihnen! zg


LOKALES

Angebote gültig ab Mittwoch, 27. Dezember

Perlino

Secco weiss, WG Herxheim am Berg Ideal als Aperitif, zu Käsehäppchen oder zu Salzgebäck.

Jacoby-Säfte

versch. Sorten z.B. Apfelsaft, AnanasSaft, Maracuja-Nekatar

0,99 €

3,99 €

am Fr. und Sa. 30. & 31.12.2017

30% günstiger!

Sekt, trocken Dieser trockene Sekt aus Deutschland hat einen Alkoholgehalt von 11 % vol. und enthält 750 ml Flasche Sulfite.

zzgl. Pfand 1000 ml = 1,10 €

Öttinger

Export od. Pils

1000 ml = 3,13 €

Germania 6 x 1,5 l

Export od. Pils

0,89 €

1000 ml = 0,10 €

fest. Begleitet von Stan Svoboda und Mary Komarek stimmten die Senioren anschließend unter der Leitung von Evelyn Hein die ersten Weihnachtslieder an: „Fröhliche Weihnacht überall“ erklang es in der Alten Schule, und die strahlenden Augen der Senioren kündeten von der Freude angesichts des nahenden Weihnachtsfestes. Besinnlich wurde es beim Vortrag von Johanna Fetsch, die mit dem auswendig vorgetragenen Gedicht „Die Legende vom Tannenbaum“ die Anwesenden nicht nur zum Zuhören, sondern zudem zu großem Applaus anregte. Passend dazu erklang im Anschluss „Oh Tannenbau“. Gerlinde Hellmuth trug mit einem Brief einer Mutter an ihre Kinder zu Weihnachten zur Erheiterung bei, und auch Kira Ofenloch sowie die Flötengruppe von Heike Harres zauberten einen Hauch von Weihnacht in die Alte Schule, in der die Senioren noch lange in der gemütlichen Atmosphäre beisammen saßen und sich auf das nahenden Fest freuten. Benjamin Kloos

je Kopf

0,39 €

1 St. = 0,39 €

vorwiegend festko. od. mehlig – 2,5 kg festkochend – 2 kg

0,88 € Chipsfrisch

1 B = 0,88 €

0,99 € 100 g = 0,57 €

300 g Pck.

5,99 €

Deutsche See

1000 g = 19,97 €

Räucherlachs Billig

200 g

2,99 €

je Beutel

funny frisch – versch. Sorten z.B. gesalzen, Chili Chang, ungarisch 20 x 0,5 l 175 g Beutel

5,50 €

Lachsfilet

1000 g = 14,65 €

Raclette-Käse

DAUERPREISE Celebrations 186 g Schachtel

Mars Minis 303 g Packung

Twix Minis 303 g Beutel

Milky Way Minis 303 g Beutel

150 - 200 g

Emmi Pure Classic / Emmi Happy Onions

Snickers Minis

400 g Pck.

Bounty Minis

Ermitage Natur

Raclettescheiben 400 g Pck. Billig

je Packung

1,99 €

303 g Beutel 303 g Beutel je Stück

1,97

1 St. = 1,97 €

Sparen und Hören! Unsere 3 für 2 Aktion

Weihnachtsfeier in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ in gemütlicher Atmosphäre chen gebacken hatten, den Fahrern, dem Musikerduo, der Kreativgruppe und allen, die an der Feier beteiligt sind dankte, wünschte sie den Besuchern „zwei besinnlich-fröhliche Stunden“. Dass die Weihnachtszeit leider nicht immer besinnlich sein kann, bedauerte Bürgermeister Gottfried Störmer in seinem Grußwort, und so hatte auch er angesichts eines vollen Terminkalenders nicht die Zeit, die er gerne hätte, um sich gemeinsam mit den Senioren auf das Fest der Liebe einzustimmen. „Wir kommen aber immer wieder gerne her“, schloss er Bernd Ranko, Fachbereichsleiter für Familie, Soziales und Bildung, mit ein. Denn „es ist uns wichtig, dass es solch eine Einrichtung in unserer Stadt für Senioren gibt, in der diese sich treffen und Kontakte pflegen können. Vielen Dank an alle, die dies ehrenamtlich und mit viel Engagement in ihrer Freizeit ermöglichen.“ Mit der Hoffnung, dass die Alte Schule genauso aktiv bleibt wie bisher wünschte das Stadtoberhaupt ein frohes Weihnachts-

Kartoffeln

5,00 €

zzgl. Pfand 1000 ml = 0,55 €

Besinnliche Gedichte, Weihnachtslieder und Geselligkeit LAMPERTHEIM – Der Weihnac htsbau m war sc hön ge schmückt, der Duft von Kaffee und Kuchen zog durch die Räume und fröhliche Besinnlichkeit erfüllte die Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule. An den schön dekorierten Tischen war jeder Platz besetzt: Neben außergewöhnlichen Weihnachtskarten mit unterschiedlichen weihnachtlichen Motiven, die von der Kreativgruppe gebastelt worden waren, fanden sich wundervolle Engel, kleine Geschenkpakete und als blumiger Schmuck passend zum Fest Weihnachtssterne sowie Tannengrün. 60 Senioren hatten den Weg an die Alte Schule gefunden, um eine schöne Zeit zu verbringen. Gerlinde Hellmuth, Vorsitzende des Seniorenbeirats, begrüßte die muntere Gesellschaft und Ehrengast Bürgermeister Gottfried Störmer mit dem Klingeln einer Glocke sowie dem Gedicht „Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen“. Nachdem sie den Blauen Engeln, den f leißigen Bäckerinnen, die wundervolle Kuchen und Plätz-

20 x 0,5 l

zzgl. Pfand 1000 ml = 0,50 €

Classic, Medium od. Still Billig

2,35 €

Eisbergsalat

20 x 0,5 l Spanien, Kl. II

10,99 €

Freiherr von Schönaich Mineralwasser

Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da!

Silvester-Feuerwerk

1000 ml = 0,99 €

1000 ml = 5,32 €

Darmstädter Straße 75 68647 Biblis

Warsteiner Pils

1000 ml Pck.

750 ml Flasche

3

Bis zum 31.01.2018 erhalten Sie beim Kauf von 2 Päckchen Batterien ein drittes gratis!

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

IHR KOMPETENZ-ZENTRUM FÜR KOSMETIK SEIT 1988 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues

seit 1988

Jahr 2018 wünschen wir

all unseren lieben Kunden!

NEUHEIT 2018 COOLIFTING CO2-THERAPIE – DAS IST SPEKTAKULÄR!

Die Revolution 2018 in der straffenden Gesichtsbehandlung – sicht- und spürbar schon bei der Erstbehandlung. In 5 Minuten sieht die Haut frischer und jünger aus, strafft alle Gesichtszonen!

Montags geschlossen

Bl51sa17

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Prinz-Carl-Anlage 25 (hinter der Tanzschule) · 67547 Worms · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57

Im Jahr 2017 ist die Initiative „Athletes for Charity“ erneut um einige Freizeit- und Profisportler gewachsen. Wir sind für gute Zwecke und insbesondere für sehr kranke Kinder gelaufen, geschwommen, Rad gefahren, haben gemeinsam gepaddelt, Hip-Hop, Ballett und Zumba getanzt, geboxt und sind sogar Rollschuh Derby gefahren. Wir haben auf Fußballfeldern, beim Eishockey, Baseball und Football für sie gekämpft. Und unser Teammitglied Schachgroßmeister Hikaru Nakaruma (US Schach Nationalmannschaft) gelang es sogar mit dem grünen A4CBand am Handgelenk die Nr. 1 der Weltrangliste zu schlagen. Dies ist ein Auszug aus unserer Jahresbilanz:

@

Der durch eine Gehirnblutung schwerbehinderten Lilly konnten wir mit über 1.380 € für Therapie helfen • 36 Lampertheimer Grundschulklassen schenkten wir kindgerechte Bälle • Für den mehrfachbehinderten kleinen Emil gab es einen Lift • Neun Kinder konnten einen tollen Tag auf der Kartbahn verbringen und ihren Kartführerschein machen • Für den an Kinderdemenz leidenden Tobi übernahmen wir die Hotelkosten in Hamburg für ihn und seine Mutter während seiner Untersuchungen • Für das Hospiz Bergstraße gab es 170 € Spende • Für den geistig behinderten Weltklasse-Tischtennisspieler organisierten wir dank der Stadt Bürstadt einen publikumswirksamen Auftritt mit spektakulärem Tischtennis Match und 200 € Spende • Für 175 bedürftige Familien haben wir Thanksgiving Mahlzeiten gepackt • Für das Kinderhospiz Mitteldeutschland gab es ebenfalls eine Spende • Ebenso für den Plattnasenhilfe e.V. • Ein Mädchen aus Bürstadt bekam von uns eine komplette Schulausstattung mit Ranzen u.v.m. zur Einschulung • Für ein weiteres Mädchen gab es ein unvergessliches Fotoshooting mit einer Darstellerin aus der RTL Show „Let´s Dance“ • Für ein anderes Kind organisierten wir einen Besuch im Heidelberger Zoo • Für den AZ Vogelpark wurden 317 Kilo Futterspende erlaufen und zudem gab es noch über 250 € Aufbau-Spende • Dem krebskranken Paul schenkten wir einen großen Spielzeugtraktor samt Anhänger und 250 € für therapeutische Maßnahmen • Ein Kind mit Autismus bekam einen PC samt Bildschirm • Für die ethnische Minderheit Saharawi in der Sahara gab es eine Geldspende • Für die Erweiterung des Lemurengeheges im Heidelberger Zoo konnten wir über 200 € beisteuern • Für die Wings for Life Stiftung mehrere hundert Euro • Für eine Mutter mit Kind Jahreskarten fürs Schwimmbad • Weitere Spenden konnten wir für das Nationale Centrum für Tumorerkrankung und Ärzte ohne Grenzen generieren • Für den Kinderplaneten für krebskranke Kinder und deren Geschwister 250 € • Einem unserer Teammitglieder haben wir mit über 500 € für eine notwendige Augen OP geholfen • Für den Mannheimer Kindermittagstisch konnten wir Lebensmittel im Wert von 1.000 € beisteuern • Daneben konnten wir bei der diesjährigen 3. Athletes for Charity Kinderolympiade einen neuen Teilnehmerrekord mit über 300 Kindern und über 50 Vereinen und Einrichtungen verzeichnen. Besonderen Dank möchten wir unserem Teammitglied Johannes Kappel aussprechen, der zwar seine Triathlon Karriere beendet hat, aber sportlich doch nicht ganz in den Ruhestand tritt. Er ist eben wie wir UNSTOPPABLE.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier herrschte in der Alten Schule gesellige und besinnliche Atmosphäre. Foto: Benjamin Kloos

Buchtipp des Monats Dezember 2017

„Und du wirst den verborgenen Schatz in dir finden” von Laurent Gounelle

den Plan. Sie ist zwar Atheistin aber will ihm trotzdem helfen und beginnt, sich mit der christlichen Botschaft zu beschäftigen. Fazit: Dies ist ein wirklich erhellendes Buch für gläubige wie für atheistische Menschen. Ohne Dogma oder erhobenen Zeigefinger zeigt Laurent Gounelle Wege zu Selbsterkenntnis und Spiritualität auf. Verständlich auch für Menschen, die sich mit solchen Themen noch nicht beschäftigt haben und auf der Suche nach mehr Sinn in ihrem Leben sind, nach größeren Schätzen suchen als Macht und Besitz. Gerade in heutigen Zeiten, in denen Egoismus und Selbstbezogenheit wachsen und wir uns immer weiter von

der Natur entfernen, kann dieses Buch hilfreich sein, um die wichtigste Botschaft unseres Lebens zu verstehen. Liebe gibt unserem Leben einen wirklichen Sinn, sie erfüllt unsere Seele und alles andere wird nebensächlich. Wer offen für diese Botschaft ist, für den wird dieses Buch eine wahre Bereicherung sein und der sollte dieses Buch unbedingt lesen! Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Gabi Winkler

Wir danken allen von ganzem Herzen, die Athletes for Charity so großartig unterstützen und so vielen Kindern und gemeinnützigen Einrichtungen geholfen und ein großes Lächeln geschenkt haben. Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!!! Gemeinsam sind wir stark!!! Marco Steffan & Friends

ATHLETES FOR CHARITY cr.51sa17

Das Buch „Und du wirst den verborgenen Schatz in dir finden“ von Laurent Gounelle lädt zu einer spirituellen Lesereise ein: Der junge Priester Jeremy hat ein Problem. Überall in der kleinen Stadt Cluny sind die Geschäfte voller Kundschaft, bloß in seiner Kirche werden es jeden Tag weniger Gottesdienstbesucher. Er fühlt sich berufen und will die Menschen mit seiner Botschaft wachrütteln. Es gibt auf dieser Welt Wichtigeres als Geld, Besitz und Vergnügungen. Die Spiritualität erhebt den Mensch und wenn sie verschwindet, was bleibt dann von uns übrig? Doch Niemand will seine Botschaft hören und er ist traurig und entmutigt. Das ruft seine Jugendfreundin Alice auf

www.athletesforcharity.de


STADTNACHRICHTEN

Freudige Anlässe zu Deinem

50. Geburtstag am 26. Dezember 2017 wünschen wir Dir alles Liebe und Gute

Frank und Kevin Inge und Josef

Baby der Woche Emma Marie 27.10.2017 02.05 Uhr

Gewicht: Größe:

3.725 gr. 54 cm

Es freuen sich die glücklichen Eltern

Bastian und Tina Lahr mit Linus Elias

Besondere Anlässe

 im TIP erreicht Ihre Anzeige nahezu jeden Haushalt   Wir beraten Sie gerne ...

Besondere Anzeigen

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

nOTDienSTe Ärztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 23. Dezember 24. Dezember 25. Dezember 26. Dezember 27. Dezember

Zahnärzte

„Vorsicht, Trinkwasser!“ ZwiBur präsentierte Woody Allens Satire im Bürgerhaus / Zweite Aufführung am 26. Dezember

Hallo Helma,

geboren am: um:

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 23. bis 26. und 27. Dezember: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 9 42 79 0

Bitte beach

ten

Anzeigenschluss für die TIP-Ausgabe am 3.1. 2018 ist am Donnerstag, 28. Dezember, 17.00 Uhr

HÜTTENFELD - Dieses Theaterstück von Woody Allen, das von 1966 bis 68 ein Kassenschlager auf dem Broadway war (Originaltitel: „Don’t drink the water“), inszenierte die Theatergruppe „ZwiBuR“ neu für ihr Hüttenfelder Publikum als Rahmen für die Weihnachtsfeier des MGV Sängerbund, der mit zwei Liedbeiträgen die Veranstaltung eröffnete. Das Thema „Ost-West-Konflikt“, der zur Zeit der Entstehung der Komödie die Welt bestimmte, hat die südhessische Laienspielgruppe durch die Auseinandersetzung mit der radikal-islamistischen Welt dem aktuellen Zeitgeist Rechnung getragen. Bei der herben Satire Allens bleibt da kein Auge trocken und schonungslos werden die „fake news“ der gesellschaftspolitischen Akteure zur Schau gestellt. Der alte Botschafter Magee, gespielt vom Vereinsvorsitzenden Jürgen Rudolph, muss sich in Amerika um seine Karriere kümmern und übergibt seinem unfähigen Sohn Axel (Jochen Köcher) für die Zeit

seiner Abwesenheit die Leitung der Botschaft, die sich in einem kleinasiatischen islamistischen Land befindet. Misses Kilroy (Alexandra Plenert), die sich für diesen Job zu Recht besser geeignet fühlt und die Sekretärin Burns (Kim Rendl), sollen ihn dabei unterstützen. Doch schon bei der ersten Bewährungsprobe scheitert Axel, als die amerikanische Touristenfamilie Hollander, gespielt von Regisseur Bruno Ehret, Ulrike Ehret, und die Tochter von Pia Rendl, von Islamisten verfolgt im Botschaftsgebäude Schutz suchen. Islamistenführer Krüjück (Ralf Ehret) verstrickt Axel in Falschaussagen und die Komödie beginnt. Pater Drobney (Ronald Ehret), der seit Jahren bei Magee im Asyl lebt, und dessen Hobby die Magie ist, sowie die Küchenchefin (Manuela Ehret) und deren Küchenjunge (Dane Ehret), die mit den Essgewohnheiten der amerikanische Touristenfamilie zu kämpfen haben, tragen ihren Teil zu der witzig unterhaltsamen aber hintergründigen Handlung bei. Zum

endgültigen Eklat kommt es, als der Sultan von „Grappafifa“ (Michael Heinrich), wichtiger Handelspartner im Erdölgeschäft, mit seinen Frauen (Nina Kohl, Anna Fleig) eintrifft, die auf Grund ihrer Verschleierung blind durch die Gegend laufen. Die Situation eskaliert und die Hollanders müssen irgendwie aus der Botschaft verschwinden. Das gelingt auch beinahe durch einen Trick, doch dann treffen sie mit dem Baron (Walter Tiedemann) und der Gräfin (Renate Szepaniak) in Partylaune zusammen. Die ganze Produktion wurde begleitet durch Licht und Toneffekte der Techniker Frank Plenert, Holger Grießer und Mario Rindfleisch. Die Figuren in Szene gesetzt haben die Maskenbildnerinnen Claudia Schmidt-Möller und Andrea Marco. Für die Sicherheit der Schauspieler zeigte sich Stefanie Reinhardt als Souffleuse verantwortlich. Die nächste Aufführung ist am zweiten Weihnachtsfeiertag um 20 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld. ehr

Hofheimer Silvesterlauf feiert 15. Auflage Supermarathon Club Annabelle richtet Laufevent am 31. Dezember aus HOFHEIM – Der Supermarathon Club Annabelle ist am Sonntag, 31. Dezember, bereits zum 15. Mal Ausrichter des Hofheimer Silvesterlaufs. Gestartet wird um 10 Uhr im Hofheimer Sportpark, kostenlose Anmeldungen werden ab 9.15 Uhr im Vereinsheim des Fußballvereins entgegen genommen. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Angeboten werden zwei Laufdistanzen, einmal die fünf Kilometer, die auch für Walker ge-

eignet sind, sowie ein Zehn-Kilometerkurs rund um Hofheim auf befestigten Wegen. In der Erzbergerstraße wird ein Zwischenstopp mit wärmenden Getränken angeboten. Auf eine Zeitnahme wird beim Silvesterlauf bewusst verzichtet, der veranstaltende Supermarathon Club Annabelle bietet ein stressfreies Laufen zum Jahresende an. Duschmöglichkeiten gibt es im Sportpark, nach dem Lauf erfolgt die Verlosung der zahlreichen

Tombolapreise. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmer. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums gibt es eine Besonderheit: Teilnehmer, die mindestens zwölf eigene Teilnehmerurkunden des Hofheimer Silvesterlaufs vorweisen können und somit mindestens zwölfmal am Lauf teilgenommen haben, nehmen an einer Sonderverlosung teil. zg

„Segen bringen, Segen sein“ Sternsinger sind auch in Bobstadt unterwegs BOBSTADT - Auch in Bobstadt werden am 6. und 7. Januar 2018 die Sternsinger unterwegs sein. Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden machen sie sich auf den Weg um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln. Zum 60. Mal findet diese Aktion statt, an der sich die Pfarrgemeinde St. Josef von Anfang an beteiligt hat. Dieses Jahr lautet das Motto

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit!“ Für diese Aktion suchen wir noch Jungen und Mädchen die sich als Segensbringer engagieren möchten und in Begleitung von Erwachsenen zu den Häusern gehen die einen Besuch wünschen. Wir treffen uns am Mittwoch, 27. Dezember, 15 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef in Bobstadt um das Thema vorzustellen, Lieder

zu üben und die Gewänder auszusuchen. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Alle, die den Besuch der Sternsinger wünschen können sich in die ausgelegte Liste in der Kirche eintragen oder sich telefonisch im Pfarrbüro, Telefon 06245/7291 anmelden. Die Sternsinger laufen am 6. Januar die Straßen südlich der Rhein-/Bergstraße und am 7. Januar alle Straßen nördlich der Rhein-/Bergstraße. zg

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen:

1. und 2. Weihnachtsfeiertag (mit Buffet) 11:30 - 22:30 Uhr Silvester 11:30 - 22:00 Uhr ab 17:00 Uhr zusätzlich 3 Gänge Menü Neujahrstag 12:00 - 22:00 Uhr Reservierung unter: 06245 / 908 73 87 An Heiligabend haben wir geschlossen.

Bibliser Schnitzelhaus ~ deutsche & indische Spezialitäten ~

Darmstädter Straße 141 68647 Biblis

ar.51sa17

4

Termine 24. Dezember

„Weihnachten heute“ – Die Jesusstory in Jugendsprache – Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Lampertheim lädt zu besonderer Christvesper ein, 11 Uhr Minizwibs lassen „Weihnachten ausfallen“ – Aufführung in der Gustav-Adolf-Kirche, Hüttenfeld, 17 Uhr

26. Dezember

„Kleine Orgelmesse” – Projektchor gestaltet feierliches Hochamt in der Kirche Mariä Verkündigung, Lampertheim, 10 Uhr

30. Dezember

Blutspende – DRK Lampertheim, Florianstraße 6, 12 bis 16 Uhr

31. Dezember

Silvesterlauf in Hofheim – Start am Hofheimer Sportpark, 10 Uhr 22. Bibliser Silvesterlauf – Start an der Jahnturnhalle in der Jahnstraße 8 in Biblis, 11 Uhr 43. Silvesterlauf – Start und Ziel an der Grillhütte Bürstadt, 14 Uhr, Anmeldungen ab 13.30 Uhr möglich

4. Januar

Cultur Communal: MIL-Party 2018 – im Schwanensaal, Römerstr. 98, Lampertheim, 20 Uhr

7. Januar

Heimatmuseum geöffnet – in der Römerstraße 21, Lampertheim, 10 bis 12.30 Uhr

9. Januar

Neujahrsempfang – in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14 Uhr

13. Januar

Tannenbaumaktion – der Freiwilligen Feuerwehren Nordheim und Wattenheim und der Brass Band Biblis

14. Januar

Verleihung des Jahresordens 2018 – des Hofheimer Carneval-Vereins im Bürgerhaus Hofheim, 14 Uhr Neujahrskonzert – mit den Starkenburg Philharmonikern in der HansPfeiffer-Halle, Lampertheim, 17 Uhr

18. Januar

„Ein etwas anderer Ausdruck“ –Reise in die Welt der Gehörlosen und ihrer Sprache im Haus am Römer, Lampertheim, 18 Uhr, Eintritt frei.

20. Januar

„Himmel, Arsch und Zwirn“ – mit dem Kikerikitheater in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 20 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

5

Stadtverordnetenversammlung hat Feuerstrolche werden gefördert Haushalt 2018 mehrheitlich beschlossen Koalition spricht begeistert von guten Nachrichten – Opposition stimmt dagegen

Alexander Bauer: Kinderfeuerwehr Bürstadt erhält Zuwendung in Höhe von 500 Euro BÜRSTADT – „Die im Herbst 2008 gegründete Kinderfeuerwehr Bürstadt, die ‚Feuerstrolche‘, feiert im kommenden Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei der diesjährigen Kinderfeuerwehr-Olympiade im Kreis Bergstraße hatten sie unter 28 Teilnehmern den ersten Platz belegt und dürfen daher 2018, in ihrem Jubiläumsjahr, die KinderfeuerwehrOlympiade ausrichten.

Da kommt diese Nachricht aus Wiesbaden genau richtig. Zur Fortführung der Vereinsarbeit bewilligte Innenminister Peter Beuth 500 Euro. Ich freue mich sehr über diese Unterstützung, die auch eine Anerkennung für die tolle Arbeit der Mädchen und Jungen und ihrer Ausbilder ist“, teilt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauzg er (CDU) mit.

Bushaltestelle wieder in Betrieb Wartehallen an Haltestelle bei „McDonald“ ebenfalls fertiggestellt LAMPERTHEIM – Nachdem die Freigabe der Fahrbahn am neuen Kreisel in der Neuschloßstraße in Richtung Neuschloß bereits letzte Woche erfolgt ist, sind nun auch die Pf lasterarbeiten der Gehwege und der Bushaltestellen abgeschlossen.

Seit Donnerstag ann die Haltestelle „McDonald“ wieder regulär durch die Stadtverkehrslinien und der Regionalverkehr angedient werden. Rechtzeitig zur Inbetriebnahme wurden auch die Wartehallen fertiggestellt. zg

SPD Bürstadt unterstützt Marius Schmidt Kreisvorsitzender soll Landtagskandidat werden BÜRSTADT– Die SPD Bürstadt begrüßt und unterstützt die angekündigte Kandidatur des SPDKreisvorsitzenden Marius Schmidt für die Position des Direktkandidaten für die SPD im Wahlkreis Bergstraße-West im kommenden Jahr. Ihren Entschluss habe die Bürstädter Sozialdemokraten dem SPD-Unterbezirk gemeldet. Sollte die Nominierungskonferenz der SPD Bergstraße Marius Schmidt endgültig nominieren, würde er damit in die Fußstap-

Bestattungen Wattenheim

28. Dezember, 13.30 Uhr, Trauerfeier, Sophie Seidl geb. Geschwind, 90 J.

fen des seitherigen Abgeordneten Norbert Schmitt treten. „Wir freuen uns, dass ein junger Kandidat aus dem Ried für diese Aufgabe bereitsteht und wollen ihn aktiv unterstützen. Auch im jungen Alter hat Marius Schmidt bereits vielfältige politische Erfahrung als Fraktionsvorsitzender im Stadtparlament, als Kreistagsabgeordneter und in verschiedenen Parteifunktionen gesammelt. Als ehemaliger Juso Vorsitzender hat er eine ganze Generation junger Amtsträger zum politischen Engagement bewegt”, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Boris Wenz in einer Pressemitteilung. „Das sind gute Voraussetzungen, darum werden wir ihm tatkräftig zur Seite stehen.” zg

BÜRSTADT – Die Stadtverordneten hatten am Mittwochabend keine Muße für vorweihnachtliche Besinnlichkeit, denn der Haushaltsplan-Entwurf 2018 stand zur Debatte und Abstimmung. Dafür nahmen sich die Parlamentarier viel Zeit, sie stimmten gegen 21.45 Uhr ab, nachdem die Sitzung um 19.30 Uhr begonnen hatte. Mit den Stimmen der regierenden Koalition aus CDU und FDP wurde der Haushalt 2018 mehrheitlich beschlossen. Den Überschuss im Ergebnishaushalt von über einer Million Euro sieht die Koalition als Erfolg an, ebenso den schrittweisen Schuldenabbau. Die Stadtverordneten von SPD und Grünen versagten ihre Zustimmung, obwohl sie die Großprojekte der Koalition alle mitgetragen hatten und die Auswirkungen des Haushalts für die Stadtteile Bobstadt und Riedrode positiv einschätzten. Dies hielten ihnen insbesondere die Redner der CDU vor. In ihren Haushaltsreden nahmen die Fraktionsvorsitzenden Franz Draußen stimmungsvolle Vorweihnachtszeit, in der Stadtverordnetenversammlung heftige Debatten. Foto: Hannelore Nowacki Siegl (SPD) und Uwe Metzner (Grüne) im Detail Stellung, mit scharfen Angriffen auf die Arbeit in den letzten fünf Jahren aufge- Stadt, der von der Koalition abge- stimmig angenommen), die Ändeder Koalition und Bürgermeiste- stellt hat, ist eine solide Vorlage für lehnt worden war zugunsten der rung der Sondernutzungssatzung rin Barbara Schader. Metzner hatte die Zukunft unserer Stadt“. Kei- Windelsacklösung nach dem Bib- an öffentlichen Straßen (einstimsich zu Beginn seiner Haushalts- ne allgemeinen Gebühren- und liser Modell. mig angenommen). Die Gründung rede „für eine Verbesserung der Steuererhöhungen, Grundsteuer Für die FDP hielt Fraktions- eines Behindertenbeirates, eine Bebesinnlichen Adventszeit für un- A und B sowie die Gewerbesteu- vorsitzender Burkhard Vetter die schlussempfehlung des Sozialaussere Freizeitpolitiker“ eine Haus- er bleiben gleich, betonte Pfeifer. Haushaltsrede, in der er die posi- schusses vom 7. November, wurhaltsdebatte bereits im November „Das ist eine gute Nachricht für tive Entwicklung in Bürstadt be- de mit den Stimmen von CDU und gewünscht, zumal der beschlosse- alle Gewerbesteuerzahler und für tonte, die mehr Handlungsspiel- FDP abgelehnt. Mit einer Gegenne Haushalt laut Hessischer Ge- alle Bürger in unserer Stadt“. Der raum ermögliche, dennoch bleibe stimme und einer Enthaltung wurmeindeordnung bereits einen Mo- Schuldenstand sei noch zu hoch, die angespannte Finanzsituation de der Antrag der FDP- und CDUnat vor Jahresende der Aufsichts- räumte Pfeifer ein, das sei allen weiterhin vor Augen. Der Oppo- Fraktion zur besseren Weihnachtssition hielt er vor, dass diese den beleuchtung in der Innenstadt anbehörde vorliegen solle. im Parlament klar. Michael Pfeifer hielt die HausSiegl (SPD) verwies auf die Ein- positiven Haushalt „in Bausch und genommen. haltsrede, die er begeistert von den führung der solidarischen, wieder- Bogen“ ablehne. Der Haushalt sei Über die Änderung der Hundegenannten Erfolgen vortrug. Dazu kehrenden Straßenbeiträge, die sei- „ein gelungener Spagat“ und „so- steuersatzung, die eine Begünstirechnete Pfeifer den eingeschlage- ne Partei angestoßen habe. Die Ab- lide durchgerechnet“. Unter den gung für Erwerber eines „Hunnen Kurs der Haushaltskonsolidie- lehnung des Haushalts durch die wenigen Zuschauern waren die deführerscheins“ vorsieht, wurrung und die um eine Euro SPD-Fraktion begründete er in sei- Amtsleiter des Rathauses, Mitglie- de in zwei Teilen abgestimmt und Manuskript vomMillion 19. Dezember 2017, 11:04:10 auf 7,9 Millionen Euro gestiegenen ner Zusammenfassung mit fehlen- der des Seniorenbeirates und eini- mehrheitlich mit den Stimmen Investitionen der Stadt „in die Zu- den sozialen Verbesserungen, der ge weitere interessierte Bürger, die von CDU und FDP angenommen. Auftrag: 4444780 Anpassung der Hauptsatzung an allerdings nicht alle bis zum Ende Stadtverordnetenvorsteher Ewald kunft“. Die städtische ZukunftsKunden-Nr.: 30394824 die Bedürfnisse der Mehrheit imInserent-Nr.: 30394824 planung sieht er „mit Augenmaß“ der Sitzung gegen 23.25 Uhr aus- Stumpf verabschiedete die Stadtharrten. „Soziale Wrobel wie auch das Programm verordneten zum Schluss mit beParlament, auch würden die Ein-Inserent: Kunde: Angelika Angelika Wrobel durch das Auf der Tagesordnung standen 14sinnlichen Gedanken zum Leben Stadt“, das mit Fördermitteln von nahmenminderungen Europaring 14 Europaring Land Hessen kommentarlos hin- sieben weitere Punkte: Die Lampertheim Vor- und Leiden, guten Wünschen zu Bund und Land umgesetzt werde. 68623 Lampertheim 68623 lage über Kanalnutzungsgebühgenommen. Weihnachten und das neue Jahr Positiv beurteilte er auch die ArErfasser:: Jutta Kramer Erfassungsdatum: 19.12.2017 | Di 10:20 weiterer ren und Gebühren für das EinleiVorwurf: „Ausgabeit von Bürgermeisterin und VerEin mit versöhnlichen Worten: „Sie Vertreter: waltung: „Das, was Frau Bürger- ben werden je nach Gusto vorge- ten von Niederschlagswasser 2018 alle tun viel für die Bürgerinnen Ihre Kennung: 4444780 meisterin Schader mit der gesam- nommen“. Ein zentraler Angriffs- (einstimmig angenommen), Bera- und Bürger unserer Stadt. Dieses Ausgabe: 1001 (1001, *0) war der von der SPD ge- tung und Beschlussfassung über Tun führt auch manchmal zu leidpunkt ten Verwaltung und mit der UnE-Datum: 23.12.2017 terstützung im Parlament durch wünschte Windelcontainer im den Entwurf der Satzung über wie- vollen Erfahrungen“. Ausgabeteil: und FDP Sinne einer familienfreundlichen derkehrende Straßenbeiträge (ein Hannelore Nowacki die Stimmen von CDUTodesanzeigen

Motiv: Notizen: Nettopreis: Nettopreis inkl. MwSt. Anzeigen-Art: Soll Höhe: Farbtyp:

1

Stichwort:

TA Josef Zawistwoski

0,00 0,00

Trauer und Gedenken Sophie Seidl † 20.12.2017

In Liebe nehmen wir Abschied

Manfred und Gisela Volker und Juliane

90,00 mm

Spalten: 2

Für die stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Blumen- und Geldzuwendungen. Besonderer Dank gilt Herrn Kern für die tröstenden Worte. Dem Palliativteam, Bekannten und Freunden, Nachbarn, den Schulfreunden, den Kollegen der BASF

Klaus Kühn ❊ 28.06.1961

© Uwe Wagschal / www.PIXELIO.de

Die Trauerfeier am Sarg ist am Donnerstag, dem 28.12.2017, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Biblis-Wattenheim. Von Blumenschmuck und Beileidsbezeugungen bitten wir höflichst abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Ruheforst Bad Dürkheim beigesetzt.

Breite:

D A N K E

Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann.

❊ 26.11.1927

Fließsatz 80,00 mm schwarz weiß

† 04.12.2017 Helga und Jan Denise und Tobias mit Lia und Noél sowie alle Angehörigen

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr


Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Unbedingt den Wecker stellen ! Sensationelle Angebote für Frühaufsteher: MediaMarkt lädt am 27. Dezember zum großen „Frühshoppen“ ein Kaum ist das Weihnachtsfest vorbei, gibt es schon wieder eine Bescherung – und was für eine! Denn wenn am Mittwoch nach Weihnachten frühmorgens der Hahn kräht, öffnet der MediaMarkt bereits seine Türen und lädt zum großen „Frühshoppen“ ein – selbstverständlich mit Spitzenangeboten aus allen Warenbereichen. Am 27. Dezember herrscht von 8 bis 11 Uhr absoluter Ausnahmezustand. Drei Stunden sind zahlreiche tolle Artikel zu extrem günstigen Preisen im Angebot! Da gibt’s nur eins: Wecker stellen und nichts wie hin. Wer sich nach den besinnlichen Weihnachtstagen nach Abwechslung sehnt, ist beim MediaMarkt „Frühshoppen“ genau richtig. Der Elektronikfachmarkt erwartet einen riesigen Andrang, dafür sorgen viele fantastische Angebote quer durchs ganze Sortiment. Zu den Preishits zählen beispielsweise ein topaktuelles Smartphone von Samsung, eine heiß begehrte Spielekonsole oder ein megastarkes Notebook von HP.

Geburtstagsendspurt mit attraktiven Angeboten in allen Filialen Seit Ende September feiert Discount-Riese SB-Möbel Boss sein 35-jähriges Bestehen mit wöchentlich wechselnden Aktionen und Rabatten für die Kunden. Zum Jahresende lässt Boss es nochmal richtig krachen: Kunden dürfen sich z.B. auf Küchenmöbel zum halben Preis oder eine kostenlose Lieferung und Montage freuen. 35 Jahre ist es her, dass Möbel Boss als Unternehmen der PortaGruppe mit seinem Discount-Konzept Schwung in den deutschen Einzelhandel brachte. Attraktive, aber dennoch günstige Möbel, die man sofort mit nach Hause nehmen kann – das war eine echte Innovation. Seitdem hat sich dieses Unternehmenskonzept immer weiter durchgesetzt und ist heute beliebter und erfolgreicher denn je.

Inzwischen betreibt Möbel Boss in Deutschland rund 100 Filialen und ist weiterhin auf starkem Expansionskurs. Jedes Jahr kommen mehrere neue Märkte dazu. Seit einigen Wochen feiert der Discounter seinen Geburtstag mit attraktiven Aktionen und begeistert die Kunden zum Jahresende nochmal mit echten Knallerangeboten. „Zwischen den Jahren“ erhalten Kunden frei geplante Küchenmöbel zum halben Preis, eine kostenlose Lieferung und Montage für Küchen sowie die Möglichkeit einer 0%-Finanzierung für 48 Monate. Damit auch die Silvesterparty ein voller Erfolg wird, bietet Boss vor dem Jahreswechsel Feuerwerkskörper zu stark reduzierten Jubi-Preisen an. Dr. Alexander Hirschbold, Geschäftsführer Por-

ta-Holding, verantwortlich für SBMöbel Boss, blickt positiv auf die vergangenen Wochen zurück: „Unsere Angebote und Aktionen lockten seit Beginn der Feierlichkeiten rund drei Millionen Kunden in die Märkte. Das Feedback ist durchweg positiv. Zwischen den Jahren haben die Kunden nochmals die Chance, von unseren sensationellen Angeboten zu profitieren.“ Wer noch keinen Möbel BossMarkt in der Nähe hat oder sich lieber vom Sofa aus neu einrichten möchte, kann ganz bequem im Online-Shop des Multi-Channel-Anbieters einkaufen. „Natürlich feiert auch www.moebel-boss.de unseren Geburtstag mit und bietet jede Menge Möbel und Wohnaccessoires zum Schnäppchenpreis“, betont Hirschbold weiter.

Gesund trainieren und sich fit halten Fitness-Insel Lampertheim bietet Training und Reha für alle Generationen Umfangreiche Veränderungen zum Wohl der Kunden

Zahlreiche Schnäppchen warten auf die Kunden Und das ist noch längst nicht alles: „Neben unseren HighlightAngeboten aus der Werbung haben wir noch zahlreiche weitere Schnäppchen vorbereitet, für die es sich definitiv lohnt zeitig aufzustehen“, empfiehlt der Geschäftsführer. Besonders ans Herz legt er die Aktion all denjenigen,

35 Jahre SB-Möbel Boss

die Bargeld oder MediaMarkt Geschenkkarten zu Weihnachten bekommen haben. Beim „Frühshoppen“ gibt es schließlich mehr Produkt fürs Geld und so kann man sich gleich mehrere Wünsche auf einmal erfüllen. Was Kunden beachten sollten, die sonst auch im MediaMarkt

Onlineshop einkaufen: Diese Aktion findet ausschließlich im MediaMarkt vor Ort statt. Um die Schnäppchen zu ergattern, muss man sich also auch dorthin begeben. Zudem gibt es die „Frühshoppen“-Angebote nur in der Zeit zwischen 8 und 11 Uhr und nur, solange der Vorrat reicht.

LAMPERTHEIM – Trainieren mit Spaß und Sinn für die Gesundheit – dafür steht die Fitness-Insel in Lampertheim. Dabei profitieren die Kunden nicht nur von dem ausgezeichnet ausgebildeten Team des Familienbetriebes, dem ausgewogenen Konzept zwischen Kursen und individuellem Training und der Gesundheitsförderung, sondern auch von den neu gestalteten Räumlichkeiten. Denn aktuell stehen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zahlreiche Veränderungen an: So wird der Umkleidebereich kernsaniert, ebenso wird der Cardioraum neu gestaltet und renoviert – mit neuen Cardio- sowie Trainingsgeräten wie Rudern, AirRad, Crosstrainer, Langlauf, Vibrationsrad, Brust-/Schulterpresse, Butterfly und vielen mehr. Darüber hinaus überzeugt die FitnessInsel mit einem neuen Massageraum. Im Trainingsbereich wird zudem ein Hydraulik-Fitness-Zirkel von Steelflex mit Ampelsystem eingerichtet, der ein individuelles Training für all diejenigen ermöglicht, die nur wenig Zeit zum trainieren haben, aber dennoch etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Passend hierzu finden sich neue und attraktive Fitness- sowie Kraftund Ausdauerkurse im Programm. Wer gerne unter Anleitung trainiert, für den eigenen sich die Kurse, bei denen grundsätzlich die Gesundheit im Fokus steht – sei

es bei Pilates, Yoga oder Zumba. Die Kurse sind dabei für alle Altersgruppen ab 18 Jahren geeignet. Ein Vorteil für Senioren ist hierbei, dass man in Ruhe unter Gleichgesinnten trainieren kann. Aber auch gerade für junge Mütter hält die Fitness-Insel attraktive Trainingsmöglichkeiten bereit. So wird alle 14 Tage eine Krabbelgruppe angeboten, damit die jungen Mütter ungestört und in Ruhe trainieren können. Zudem gibt es neue Kurse, bei denen Kleinkinder und Babys mitkommen können. Für Schwangere oder Menschen, die Probleme mit dem Rücken haben, eignen sich Kurse im Bereich der Muskelstärkung sowie Bodywork. Individuelles Training für alle, die im Breitensport aktiv sind oder sich in einer Reha-Maßnahme befinden, ist im Reha-Bereich mit speziell hierfür geeigneten Geräten möglich – überzeugen Sie sich selbst. Mitglied werden lohnt sich dank der attraktiven Neukundenaktionen jetzt doppelt. So wartet bei einem Studiowechsel auf alle neuen Kunden ein kostenfreies Training bis zu sechs Monaten oder Sie nutzen die Aktion „Bring einen Freund mit”. Der Spaß am Training steht in der Fitness-Insel ganz klar im Vordergrund. Das langjährige Team des familiären Studios legt dabei großen Wert auf die individuelle

und auch therapeutische Betreuung seiner Kunden, was gerade für Patienten, die sich in der Reha befinden, positiv auswirkt – denn hier gilt Klasse statt Masse. Hierzu gehört auch eine Ganzkörperanamnese durch die ausgebildeten Heilpraktiker des Familienbetriebes. Diese bieten zudem Massage und Heilpraktikerbehandlungen an, die den individuelle Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Ein weiteres Plus für die Kunden sind die faire Preisstruktur mit einem seit Jahren konstanten Beitrag sowie die flexible Mitgliedszeit. Denn bei der FitnessInsel werden keine langfristigen Verträge abgeschlossen, sondern die Fitnessfreunde können sich jeden Monat neu für die Fortsetzung der Mitgliedschaft entscheiden oder auch einmal einen Monat Pause einlegen. Übrigens: Mit den Zertifizierungen der Fitness-Insel können verschiedene Maßnahmen wie allgemeine Gesundheitssportleistungen oder die aktive Mitgliedschaft in einem Fitness- oder Gesundheitsstudio sowie Bonuspunkteprogramm der Krankenkassen durch diese bezuschusst werden. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Fitness-Insel Lampertheim Gaußstraße 28 68623 Lampertheim www.fitnessinsellampertheim.de

Schneller mobil surfen in Bürstadt Noch schnellere LTE-Technik / Übertragungsraten bis zu 150 MBit/s BÜRSTADT – Das mobile Surfen in der Stadt Bürstadt geht jetzt noch schneller. Die Telekom sorgt mit LTE-Technik dafür, dass Fotos und Videos unterwegs mit mehr Tempo geteilt werden können. „Die Anforderungen der Gesellschaft an das mobile Internet steigen. Mit ständig neuen Anwendungen, zum Beispiel dem direkten Austausch von Fotos, Videos und Livestreams oder mobiles Arbeiten, werden auch höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten benötigt“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technik Telekom Deutschland. „Mit unserem deutschlandweiten LTE-Ausbau schaffen wir genau hierfür die Grundlage“.

Mobile Daten immer wichtiger In Deutschland hat sich laut Bundesnetzagentur der Anteil der mobilen Internetnutzer in den vergangenen sechs Jahren von 20 auf 68 Prozent erhöht. Damit wird die Möglichkeit, auf das mobile Internet zugreifen zu können, zu einem wichtigen Standortvorteil. Wie ein lokaler Radiosender versorgt ein LTE-Standort die Bewohner im Umfeld mit seinem Programm – dem schnellen Internet. Smartphones und Tablets können LTE standardmäßig empfangen. LTE ist die Grundlage für die ersten 5G Anwendungen. 5G ist der

Kommunikationsstandard der Zukunft. Er kombiniert Festnetz und Mobilfunk. Die Telekom spielt bei der Entwicklung dieses weltweiten Standards eine wichtige Rolle. Über 5G sollen vielfältige Anwendungen laufen, die völlig unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Reaktionszeit, Sicherheit und Kapazität haben. Wer mehr über LTE erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/ schneller informieren. Kunden können sich außerdem unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 330 1000 beraten lassen. Auch die Mitarbeiter im Telekom Shop in der Nähe oder der Fachhändler wissen Bescheid. zg

Das Team der Fitness-Insel bietet Trainings- und Rehamöglichkeiten, bei denen die Gesundheit im Mittelpunkt steht. Foto: Benjamin Kloos


LOKALES

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Kurz notiert Erlebnisreicher Tag in Wiesbaden LAMPERTHEIM – Am 12. Dezember besuchte der Jahrgang 1948/49 aus Lampertheim den hessischen Landtag in Wiesbaden. Eingeladen und teilgesponsert von dem gebürtigen Lampertheimer CDU-Abgeordneten Alexander Bauer – seit 2008 Mitglied des Hessischen Landtags. Nach Ankunft mit dem Bus in Wiesbaden ging es direkt mit der kleinen Stadtbahn weiter zu einer Stadtrundfahrt durch das schöne und gut erhaltene Wiesbaden. Die Gäste aus Lampertheim wurden bereits vor dem Landtagsgebäude von der Lampertheimer Spargelkönigin 2017, „Nadine II., empfangen. Nadine Tannreuther ist Lampertheimerin, lebt und arbeitet aber in Wiesbaden. Nach dem Einlass hatte die Gruppe Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Landtagsgebäudes zu erfahren. Anschließend wurden die Besucher eingeladen, einer Plenarsitzung beizuwohnen. Für eine Stunde konnte man die Debatten, welche auf der Tagesordnung standen, verfolgen und sich einen Eindruck vom politischen Alltag eines Landtagsabgeordneten machen. Danach konnte man, bei Kaffee und Kuchen, mit Alexander Bauer über aktuelle kommunalpolitische und gesellschaftliche Themen diskutiezg ren.

Weihnachtsfeier bei der Kinderfeuerwehr WATTENHEIM - Die Kinderfeuerwehr Biblis-Wattenheim hatte Weihnachtsfeier. Währenddessen wurden Weihnachtssterne gebastelt und verschiedene Spiele gespielt. Die selbst gebackenen Feuerwehrplätzchen wurden vernascht. Gegen Ende des offiziellen Teils stießen die Eltern, Bürgermeister Felix Kusicka und Gemeindebrandinspektor Ingo Ess hinzu. Kusicka sprach seinen Dank an die Betreuer und die Eltern aus, die für den Nachwuchs der Feuerwehr sorgten. Anschließend verteilte der Nikolaus, in dessen Rolle Manfred Gölz geschlüpft war, Geschenke an die jüngsten Floriansjünger. Philipp Holzenthal, der für die Kinderfeuerwehr verantwortlich ist, dankte den Eltern und seinem Team ebenso und wünschte frohe Weihnachten. Die Weihnachtsfeier klang traditionell mit Kartoffelpuffer und warmen Getränken ungezwungen aus. zg

Alte Holzöfen müssen strengere Grenzwerte einhalten KREIS BERGSTRASSE – Zum Jahreswechsel treten strengere Grenzwerte für Holzöfen in Kraft. Zu deren Begrenzung muss die Feuerungstechnik dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Am 31. Dezember 2017 ist der Zeitpunkt zur Nachrüstung oder Außerbetriebnahme für Kamin- und Kachelöfen gekommen, die zwischen dem 1. Januar 1975 und dem 31. Dezember 1984 errichtet und in Betrieb genommen wurden. Wenn durch eine Bescheinigung des Herstellers der Anlage oder durch eine Vor-Ort-Messung durch das Schornsteinfegerhandwerk nachgewiesen werden kann, dass die Feuerungsanlage die Grenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid einhält, darf der Betreiber sie weiterhin zur Beheizung des Aufstellraumes benutzen, ohne eine Nachrüstung vornehmen zu müssen. Bei Fragen zur eigenen Einzelraumfeuerungsanlage kann der bevollmächtige Schornsteinfeger vor Ort weiterhelfen. Außerdem finden sich alle Informationen zur eigenen Feuerstätte und den entsprechenden Fristen im Feuerstättenbescheid, der vom bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger nach einer Feuerstättenschau ausgestellt wird. zg

7

Wasserbeschaffungsverband feiert 60-jähriges Jubiläum Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser würdigt das Engagement und überreicht Fördergeld bei Feierstunde RIED – „Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost hat in seiner 60-jährigem Verbandsgeschichte einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer positiven Entwicklung im Hessischen Ried und einer umweltgerechten Wasserversorgung der Bevölkerung im Rhein-Main-Gebiet geleistet“, betonte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser bei der Feierstunde anlässlich der Gründung des Verbandes am 17. Dezember 1957 in Einhausen im Landkreis Bergstraße. Der WBV Riedgruppe Ost hat

die Wasserwirtschaft Hessens in den vergangenen sechs Jahrzehnten aktiv mitgeprägt. Hierbei ist besonders sein Engagement in der Arbeitsgemeinschaft Wasserversorgung RheinMain und der Arbeitsgruppe Wasserwerke Hessisches Ried hervorzuheben. „Die Riedgruppe Ost ist ein positives Beispiel dafür, die Grundwasserressourcen dynamisch so zu bewirtschaften, dass wasserabhängige Ökosysteme im Hessischen Ried erhalten oder sogar revitalisiert werden können“,

so Dr. Tappeser weiter. Eine solche Feierstunde dient nicht nur dazu zurückzublicken, sondern auch einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Dabei ging die Staatssekretärin auf das Leitbild für ein Integriertes Management der Wasserressourcen des RheinMain-Gebietes ein. „Das Leitbild wird die Zukunftsaufgaben mit dem Ziel bündeln, eine effiziente und nachhaltige Wasserversorgung im Rhein-MainGebiet zu etablieren, welche auch die Effekte des Klimawandels und

des demographischen Wandels berücksichtigt“, erklärte die Staatssekretärin. „Ich gratuliere Ihnen zu diesem Jubiläum und wünsche mir, dass die Riedgruppe Ost weiterhin die Innovationskraft und Veränderungsbereitschaft zeigt, um die Wasserversorgung in Südhessen nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten“, so Dr. Beatrix Tappeser abschließend. Für das Engagement des Vereins in Rahmen des Projektes „Sauberes Wasser – ein Kinderrecht“

überreichte die Staatssekretärin Lotto-Tronc Fördergelder in Höhe von 500 Euro. Der Wasserbeschaffungsverband Riedgruppe Ost ist ein Wasser- und Bodenverband im Sinne des Wasserverbandsgesetzes. Verbandsmitglieder sind die Stadt Lorch, die Gemeinde Einhausen, die Stadt Bensheim, die Stadt Zwingenberg und der Kreis Bergstraße. Gegründet wurde der Verband am 17. Dezember 1957 von den Gemeinden Einhausen, Fehlheim, Schwanheim, Rodau und der Stadt Lorsch. zg


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER KFZ-Barankauf

ar25mi17

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880

Von kostenloser

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Lampertheim

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792 www.rv-transporte.com

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Pinnwand

Wir bieten Nachhilfe an in:

Tel.: 06206-158828

lr01mi17

Die günstige Alternative

Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885

Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,90/45 min. / Kl. 4–Abi

Tel. (01 57) 92 34 19 92

Immobilien Vermietungen

Suche 2 ZKB in Bürstadt

Biblis: 3 ZKBB, 83 m², KM 600,- € + NK + 2 MM KT, frei ab 01.04.18, Tel. 0162-8185757

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur TiP-Community!

www.facebook.com/ TIPgratiszeitung

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

lr11sa16

LA-Europaring: 3 Zi., Kü., gr. Tageslicht-Bad, gr. Blk., EG-Whg., Gäste-WC, gehob. Ausstattung, gr. Keller, Gartennutzung, Abstellpl., ruhige Lage. 680,- € + NK, ab 1.3.2018, Chiffre 51/2

und Umgebung für 450,- Euro warm. Tel. 06206 - 51 69 222

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Bürstadt v. priv. zu verkaufen:

Gemütl. DG-Whg. im 6-FH (2 Etagen), Bj. 93, 4 Zi., EBK, 92 m², Loggia, Keller, Gaszentr.-hzg., 2 Stpl., Gartenmitbenutzung. Alle Dachfenster 2017 m. Rolläden erneuert. VHB 209.000,- €, Tel. 0176 - 843 065 03

Bitte beach

ten

Anzeigenschluss für die TIP-Ausgabe am 3.1. 2018 ist am Donnerstag, 28. Dezember, 17.00 Uhr Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de

Bürstadt

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gültig ■ Auflage geprüft durch:

Professionelle Kontaktanzeigen

Biblis

Martin-Luther-Gemeinde MGV 1840

Kath. Pfarrgruppe

Evangelische Kirche

So., 24. Dezember, 15 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche, 17 Uhr Christvesper mit Pfadfindern und Austeilung des Friedenslichtes, Pfarrer Schein, Martin-Luther-Kirche, 23 Uhr Christmette mit Orgel und Trompete, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mo., 25. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Schein, Martin-Luther-Kirche; Di., 26. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mi., 27. bis Fr., 29. Dezember Gemeindebüro geschlossen;

So., 24. Dezember, 15 Uhr St. Peter Kinderkrippenfeier für Kleinkinder, 15 Uhr St. Michael Krippenfeier für Schulkinder, 17 Uhr St. Peter Christmette, 17 Uhr St. Michael Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor und Kirchenmusik; Mo., 25. Dezember, 10 Uhr St. Peter Hl. Messe musikalisch mitgestaltet von der KKM; Di., 26. Dezember, 10 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Aussendung zur Krankenkommunion, 10.30 Uhr Altenheim Hl. Messe; Mi., 27. Dezember, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

So., 24. Dezember, 15.30 Uhr Familiengottesdienst, Thema „Die Weihnachtsgrippe“ gehalten von Gem.Päd. Dorothee Engelhardt, unter Mitwirkung der Konfirmanden und Konfirmandinnen, 17 Uhr Christvesper, gehalten von Pfr. Arne Polzer, mit dem Ev. Kirchenchor, Leitung Frau C. Schnur; Mo., 25. Dezember, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 26. Dezember, Gottesdienst in der Simultankirche in Nordheim, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe gehalten von Pfr. Arne Polzer;

Evangelische Kirche

Pfarrgruppe

So., 24. Dezember, 15.30 Uhr Kinderweihnacht mit Krippenspiel aufgeführt von dem Kinderkirchenmorgen, 18.30 Uhr Gottesdienst Christvesper, 18.30 Uhr Gottesdienst Christvesper in Riedrode, 22 Uhr Gottesdienst Christmette; Mo., 25. Dezember, 10.15 Uhr Gottesdienst;

In diesem Jahr wird sich der Chor der Pfarrei nur in kleiner Besetzung in Form einer Schola am Gottesdienst an Heiligabend um 17 Uhr beteiligen. Wer den kompletten Chor hören möchte, ist herzlich eingeladen, den Gottesdienst am 26. Dezember, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Biblis mitzufeiern.

Kath. Pfarrgruppe So., 24. Dezember, 11 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion Altenheim Mariä Verkündigung, 15 Uhr Familienchristmette - mitgestaltet vom Chor Ephata Mariä Verkündigung, 15.30 Uhr Krippenspiel (keine Eucharisiefeier) mitgestaltet vom Familienchor und den Erstkommunionkindern St. Andreas, 15.30 Uhr Eucharistiefeier zum Fest der Geburt Jesu St. Marienkrankenhaus, Pater Simon, 17 Uhr Christmette Mariä Verkündigung, Pfr. Grigutis, 18.30 Uhr Christmette Herz Jesu Pfr. Fleckenstein, 21.30 Uhr Christmette - mitgestaltet von der Schola St. Andreas, Pfr. Grigutis; Mo., 25. Dezember, 10 Uhr Weihnachtshochamt St. Andreas Pfr. Fleckenstein, 10.30 Uhr Weihnachtshochamt Herz Jesu Pfr. Grigutis, 17 Uhr Weihnachtsvesper - gesungen St. Andreas Pfr. Fleckenstein; Di., 26. Dezember, 10 Uhr Weihnachtshochamt - mitgestaltet durch Projektchor, Orchester und Solisten, Mariä Verkündigung, Pfr. Fleckenstein, 10.30 Uhr Weihnachtshochamt Herz Jesu Pfr. Grigutis; Mi., 27. Dezember, keine Gottesdienste;

Lukasgemeinde

Unser TIPP für Online-Leser

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

So., 24. Dezember, 15 Uhr Gottesdienst für Familien mit kleineren Kindern, Pfrin. Sabine Sauerwein mit dem Kindertag, 17 Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Konfirmanden/innen Pfr. Adam Herbert/Gem.päd. Birgit Ruoff, 22 Uhr Christmette „Wort und Musik zur Heiligen Nacht“ Pfrin. Sabine Sauerwein und Team; Mo., 25. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Stefan Geil; Di., 26. Dezember, 10 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Kirchenchor und Chor Mosaik Pfrin. Sabine Sauerwein und Vikarin Jasmin Setny; Mi., 27. Dezember, Das Gemeindebüro ist von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet;

Der Männerchor trifft sich am Mi., 27. Dezember, um 15.15 Uhr im Bonhoeffer-Haus in der Hospitalstraße. Mit einem kleinen weihnachtlichen Programm wollen wir die Bewohner der Anlage erfreuen. Am Fr., 29. Dezember veranstaltet der MGV 1840 seinen traditionellen Jahresabschluss, das „Hausmacher-Wurst-Essen“ im Darmstädter Hof. Auch in diesem Jahr wird ein deftiges Buffet zum Zugreifen einladen. Beginn um 19 Uhr.

Ski- und Freizeit Club Rückengymnastik: Ski- und Freizeit - Club Lampertheim startet mit einem neuen Kurs Rückengymnastik. Ab 17. Januar in der Turnhalle der Elisabeth-Seibert-Schule (Kreis-Berufsschule) Lampertheim. 11 Abende, um 18.45 Uhr unter Leitung einer ausgebildeten Trainerin. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 30,- Euro. Anmeldung erforderlich bei Sabine Stobbe Tel. 06206/12170 oder stobbe-mail@t-online.de

AWO Die Kleiderstube der AWO Lampertheim bleibt wegen Urlaub bis einschließlich 10. Januar geschlossen. Ab dem 18. Januar sind wir wieder für Sie da.

Hofheim Evangelische Kirche So., 24. Dezember, 16 Uhr Christvesper zu Heilig Abend / Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Gestaltung: Kindergottesdienst, 23 Uhr Christmette zu Heilig Abend; Mo., 25. Dezember, 9.30 Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag, Mitwirkung: Kirchenchor; Di., 26. Dezember, 9.30 Uhr Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag, Gestaltung: Vikarin Antje Armstroff, Mitwirkung: Posaunenchor;

Evang. Posaunenchor 24. Dezember, 15.45 Uhr Kurrendeblasen; 26. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst;

Liebenzeller Gemeinde So., 24. Dezember, 16 Uhr Weihnachtsgottesdienst; Mo., 25. Dezember, 10.30 Uhr Gottesdienst

Sängervereinigung 07/20 Die wöchentliche Chorprobe findet donnerstags ab 20 Uhr, zur Zeit in den Räumlichkeiten der Liebenzeller Gemeinde – Kirchstr. 60, statt. Über neue Sänger/innen würden wir uns freuen. Erste Singstunde im „Neuen Jahr“ ist am 11. Januar, 20 Uhr.

Männergesangverein 1902 Hallo Reiseteilnehmer, für die Anmeldung unserer Reise zum Bodensee bitte 100.- € (p. Pers.) bis zum 15. Januar einzahlen. Bei Fragen bitte Josef Keilmann unter 01520-9456353 anrufen.

Chorgemeinschaft Zum traditionellen Weihnachtssingen auf dem Friedhof am 24. Dezember, treffen sich alle Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft um 15.45 Uhr am Kreuz.

Rheuma Liga SHG Gymnastik macht Pause, am 11. Januar, im MGV-Heim zur gewohnten Zeit

Kinderkirchenmorgen Wegen der Weihnachtsferien pausiert der KiKiMo im Januar. Der erste KiKiMo im neuen Jahr findet am 10. Februar 18 statt.

Bobstadt Evangelische Kirche So., 24. Dezember, 15.30 Uhr Kinderweihnacht, 17 Uhr Christvesper; Mo., 25. Dezember, 9 Uhr Gottesdienst;

Kath. Kirchenchor St. Josef Anlässlich des bevorstehendes Weihnachtsfestes finden die Gottesdienste in Bobstadt unter Mitwirkung des Kath. Kirchenchores St. Josef sowohl in der Christmette um 17 Uhr als auch am 2. Weihnachsfeiertag, 26. Dezember, um 10.45 Uhr statt.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

Wir laden alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zu unserem traditionellen Singen am Heiligabend um 14 Uhr auf dem neuen Friedhof in Biblis recht herzlich ein. Wir wollen Sie, gemeinsam mit unserem Bruderverein MGV Liederkranz Biblis, auf Weihnachten einstimmen.

MGV Liederkranz 1920 24. Dezember, 14 Uhr Singen auf dem Friedhof; 6. Januar, Winterwanderung – 14 Uhr Treffpunkt am Bürgerzentrum. Hierzu sind alle Sängerinnen und Sänger vom MGV Liederkranz, Junger Chor Freestyle und GV Eintracht sowie alle Freunde und Bekannte des Vereins herzlich eingeladen. Wir wandern am Deich der Weschnitz entlang nach Wattenheim ins Sportheim. Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist ebenso gesorgt wie nach der Wanderung im Sportheim. Unser Mitglied Rudi Morbitzer wird sich um unser leibliches Wohl wieder bestens kümmern!

Nordheim Evangelische Kirche So., 24. Dezember, 15.30 Uhr Familiengottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer und Mitwirkung der Kita, 18.30 Uhr Christvesper gehalten von Dekan Geil; Mo., 25. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 26. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe, gehalten von Pfr. Arne Polzer, getauft wird Marie Werner;

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post 5,-L  *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

GV Eintracht 1927

Klein aber fein

Haus- und Hotelbesuche

(06241) 970411 · (0176) 76150550 bordel.l@yahoo.com AM RHEIN 61 · 67547 WORMS

(+ 5,- €) ?

Alexa

Aylin

cf.38mi17

Ella

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


Weihnachtliches Singen des MGV 1840 Lampertheim gemeinsam mit dem Lampertheimer Kammerorchester in der Domkirche Altarraum die Frauen und Kinder als Dirigentin begleitete. Der Jugendchor SING beeindruckte mit „Mary, did you know“ die anwesenden Gäste. Der Wechsel der Chöre vom Altarraum zur Empore und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Chöre war beeindruckend und bot einen äußerst gelungenen Mix aus Gesangsstücken der einzelnen Sängergruppen. „Brich an du schönes Morgenlicht“ des gemischten Chores, gesungen von der Empore, wurde an der Orgel von Seidl begleitet, ebenso wie das „Ave verum“. Eine eindrucksvolle und angenehm stille Atmosphäre verbreitete sich im gesamten Raum. Auch der Chor Joyful begeisterte mit seinen Liedbeiträgen „Jesus unser Retter naht“ und „Tollite hostias“ das Publikum. Weitere musikalische Highlights waren das „Ave maris stella“ des Frauenchors sowie „Sanctus“, gesungen vom Männerchor. Etwas

flottere Töne gab es anschließend von den Joyful-Chormitgliedern mit „No room“ zu hören – ein fröhliches Lied wurde gekonnt dargeboten. Das Kammerorchester wurde am Abend unterstützt von Solistin Chiara Metzner, Franziska Billau und Edwin Moninger übernahmen Violine/Violoncello-Begleitung. Vereinsvorsitzender Holger Schneibel richtete zum Schluss seinen Dank an alle beteiligten Sängerinnen, Sänger, das Lampertheimer Kammerorchester und Pfarrer Stefan Geil. „Das Kammerorchester unter der Leitung von Iveta Schober hat unser Konzert sehr bereichert“, fügte er hinzu und lobte die Premiere dieser Zusammenwirkung. Ebenso dankte er der Lukasgemeinde und cultur communal der Stadt Lampertheim für die Unterstützung der Vorbereitung des Konzertes. Auch den Kinderchören galt sein Dank – der Verein enga-

giert sich gemeinsam mit der Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde sehr in der Kinder- und Jugendförderung, wie Schneibel mitteilte. Besonders lobte er den Einsatz der Chorleiterin Elisabeth Seidl – ebenso die Unterstützung der Kinder- und Jugendchorleiterin Andrea Hintz-Rettenmeier, die auch die musikalische Begleitung am E-Piano und an der Orgel übernommen hatte. Zum Schluss verabschiedeten sich alle Chöre mit einem gemeinsam gesungenen „Stille Nacht“, das auch die Besucher gerne mitsangen. Nach Konzertende bot der Förderverein Domkirche den Besuchern neben der Kirche Getränke und kleine Snacks an, um noch ein wenig zu verweilen, die vorweihnachtliche Stimmung in geselliger Runde unter freiem Himmel zu genießen und das Konzert ein wenig nachklingen zu lassen. Sigrid Samson

Stadt Lampertheim Die Stadtverwaltung Lampertheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Technische Betriebsdienste“ eine/n

stellv. Gärtnermeister/in

Entgeltgruppe 7 TVöD Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Voraussetzungen:

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau • Die Fahrerlaubnis der Kl. 3 bzw. B/BE und DV-Kenntnisse in den MS-Office-Standardprogrammen • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Bedienung kommunaler Fahrzeuge sowie der branchenüblichen motorgetriebenen und selbstfahrenden technischen Gerätschaften • Aufgrund der ortsgebundenen Tätigkeiten ist ein Wohnsitz wünschenswert, von dem aus eine kurze Erreichbarkeit der Dienststelle (Waldfriedhof) möglich ist • Führungserfahrung ist von Vorteil Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende Stelle sowie das Anforderungsprofil mit den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im Internet unter stellenangebote.lampertheim.de

Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim oder bewerbung@lampertheim.de Bewerbungsschluss: 31.01.2018

Pizzafahrer Mo-So + Küchenhilfe gesucht

„Zur Krone“

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

Telefon 06206/961796 Mobil 0163-9767130

www.tip-verlag.de

AB SOFORT MITARBEITER ZUR FESTEINSTELLUNG GESUCHT für Montage von Wintergärten und Überdachungen Markisen und Beschattungen Führerschein erforderlich

Industriestraße 19a, Lampertheim

www.arlt-ueberdachungen.de

Reinemachefrau

BLUM Familien- und Erbrechtskanzlei

rh51sa17

für 10 - 12 Std. pro Woche (Teilzeit / Gleitzone) für das Pfarrzentrum und die Kirche in Bürstadt gesucht. Zuschriften an den TIP-Verlag unter Chiffre 51 / 3

Rechtsanwaltsfachangestellte/r ab 1. April 2018 gesucht! Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Verstärkung. Schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Familien- und Erbrechtskanzlei Blum, Lutherring 27, 67547 Worms oder per E-Mail an: info@blum-recht.de, Tel. (0 62 41) 2 00 07 77

Aushilfe

Die Chöre des MGV 1840 e.V. Lampertheim begeisterten auch in diesem Jahr wieder das Publikum beim „Weihnachtlichen Singen“ in der Domkirche – unterstützt vom Lampertheimer Kammerorchester. Foto: Sigrid Samson

deren Sportarten zu vermitteln. Aus diesem Grund fand in den vergangenen Wochen in Kooperation mit der Erich-Kästner-Schule (EKS) ein besonderes Schulprojekt statt: Jeweils mittwochs trafen sich die Klassen der Stufen 6 bis 10, um die Grundstrukturen und erste Spielzüge des Flag-Football kennen zu lernen. Parallel bildeten sich Cheerleader-Gruppen, die Tänze und Gesänge einstudierten, um ihre Teams anzufeuern Am Mittwoch zeigten die Schüler ihr angeeignetes Können, jeweils zwei Teams trafen in der Sporthalle der EKS aufeinander,

auf die Sieger wartete nicht nur die Freude angesichts des Erfolgs sondern auch ein Pokal. Im Vorfeld hatten sie sich kreativ betätigt und sich Namen für ihre Teams ausgedacht und entsprechende Plakate gestaltet. Angeleitet durch das insgesamt sechsköpfige Trainerteam um Bernd Fengel – bestehend aus drei Football- und drei Cheerleadertrainern –trafen so Teams wie „Apex Fight” und „Note 5” aufeinander. Lautstark unterstützt wurden sie dabei während des Spiels durch die entsprechenden Cheerleader-Gruppen, die in der Halbzeitpause auch eigens einstudierte

Die Cheerleader feuerten ihre Teams mit begeisternden Choreographien an und sorgten in den Spielpausen für sehenswerte Unterhaltung. Foto: Benjamin Kloos

Choreographien vorführten. Drei Wochen lang trainierten die Schüler in ihrem mittwöchlichen Sportunterricht in der TSG-Halle, wobei zunächst die Einführung in die beiden Sportarten Football und Cherrleading sowie die Taktik auf dem Programm standen, bevor am Ende Spielzüge einstudiert wurden. Und dies mit beachtlichem Erfolg, wie die EKS-Schüler bewiesen. Sowohl die Trainer als auch die Lehrer und besonders die Schüler zeigten sich von diesem Projekt beeindruckt und begeistert: „Es ist toll, dass die Schüler die Taktik und die Spielzüge nach so kurzer Zeit schon so verinnerlicht haben. Vieles hat bereis geklappt, toll dass die Kinder diesen außergewöhnlichen Sport so begeistert angenommen haben.” Dabei ist Football ein Sport für alle, ob klein, groß, dick oder dünn. „Bei uns findet jeder seinen Platz”, betonte Bernd Fengel gegenüber dem TIP. „Jeder, der Interesse hat, ist stets beim Training willkommen.” Dieses findet wieder ab dem 13. Januar 2018 statt. Die U13 trainiert mittwochs um 17.30 Uhr in der TSG-Halle und samstags ab 11 Uhr in der TV-Halle. Ebenfalls samstags um 11 Uhr trainieren die U16 und die U19 in der TV-Halle, ebenso wie donnerstags um 18 Uhr. Die Cheerleader freuen sich ebenfalls über neue Mitglieder, das Training der Juniors findet mittwochs von 18 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 11 Uhr in der TV-Halle statt, die Seniors trainieren dienstags von 20 bis 22 Uhr sowie samstags von 16 bis 18 Uhr. Benjamin Kloos

ar.48sa17

in Bürstadt gesucht. Bewerbung per Email an info@deltas-finest.de

FÜR 2018: MENT S U A N E D IL B WIR MANAG ANN FÜR BÜRO FM

KAUFFRAU/KAU

Sie haben einen Schulabschluss mit gutem Notendurchschnitt und Spaß am Umgang mit dem PC? Sind teamfähig, freundlich, lernbereit und bringen Engagement und eigenständige Arbeitsweise mit? Dann sind Sie genau der/die Richtige. Wir erwarten überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Voraussetzung für die Ausbildungsstelle ist ein Praktikum. Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

Stadt Lampertheim

ar.51sa17

Erfolgreicher Abschluss des American Football- und Cheerleading-Schulprojektes der Redskins in der EKS

für Events & Tagesgastronomie

10617

Sehenswerte Spielzüge und begeisternde Choreographien BÜRSTADT – Der Trend setzt sich fort: American Football und damit einhergehend auch das Cheerleading erfreuen sich nicht nur in den USA, sonder immer mehr auch in Deutschland großer Beliebtheit. Dazu tragen im Ried ganz besonders die Bürstadt Redskins bei, die beide Sportarten besonders auch bei den Jugendlichen der Region bekannt machen möchten. Ziel der Redskins ist es, einen guten Grundstock für den Erwachsenenbereich zu legen und parallel hierzu den Kindern und Jugendlichen die Freude an diesen beson-

ar.51sa17

Auf Weihnachten eingestimmt LAMPERTHEIM – Am dritten Adventssonntag veranstaltete der MGV 1840 Lampertheim e.V. in der Domkirche sein diesjähriges Weihnachtskonzert. Alle Chöre des Vereins – der Männer-, Frauen und gemischte Chor, der Chor Joyful, die Kinderchöre Crescendo und der Jugendchor SING – gestalteten unter der Gesamtleitung von Elisabeth Seidl gemeinsam das Konzert, bei dem erstmals auch das Lampertheimer Kammerorchester mitwirkte. Mehr als 100 musizierende und singende Menschen stimmten die Gäste der gut gefüllten Domkirche mit einem stimmungsvollen Konzert auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Eintrittskarten für die seit Jahren beliebte Veranstaltung waren im Vorfeld rasch ausverkauft. Mit der Kirchensonate D-Dur KV 144 von Mozart startete das Kammerorchester das musikalische Event. Nach „In der Abendstunde im Advent“ erklangen die Stimmen des Kinderchors Piano zu „Fröhliche Weihnacht“. „Macht euch bereit“ sangen sie freudig gemeinsam mit dem Frauenchor. Pfarrer Stefan Geil las zwischen den Gesangsstücken die Weihnachtsgeschichte vor. Die Kirchengemeinde sang gemeinsam „Es ist ein Ros‘ entsprungen“. Gemeinsam mit dem Frauen- und Männerchor trug der Kinderchor Mezzoforte eine kleine musikalische Weihnachtsgeschichte vor. Zu „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ erklang der Gesang der Männer von der Empore aus und erhallte feierlich im Dom. Hans-Ludwig Griesheimer dirigierte die Männer, während Elisabeth Seidl im

Stellenanzeigen im

9

dw34mi16

LOKALES

Die Stadtverwaltung Lampertheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Immobilienmanagement“ eine/n

Sachbearbeiter/in Mieterverwaltung

Entgeltgruppe 8 TVöD Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 50 %. Voraussetzungen:

• eine immobilienspezifische (z. B. Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann, Kauffrau/ Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft) bzw. vergleichbare Ausbildung • Aktuelle Praxiskenntnisse im Bereich des Mietrechts und der Verwaltung von Immobilien nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG-Verwaltung) sowie einschlägige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung • Führerschein der Klasse B Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende Stelle sowie das Anforderungsprofil mit den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im Internet unter stellenangebote.lampertheim.de

Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim oder bewerbung@lampertheim.de Bewerbungsschluss: 12.01.2018

HE TELEFONISC R Ü F N /I R E IT MITARBE GESUCHT! G N U N A L P IN TERM

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche

1.850 € brutto!

Überstunden werden separat honoriert!

09416

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs


. 2 1 . 7 2 m a ur

. r h U 1 8-1 . N

H Ü R F N E P P r H u S stück n t k r a M m i r

Nu

h ü r F m u Z ! n e h c p p ä n h Sc D_MM_MAS_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Weihnachtsgrüße im

Sonderausgabe

Weihnachten 2017


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

12

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Grusswort zum Jahreswechsel das aktuelle Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Nun beginnt die Zeit der Besinnlichkeit, des Innehaltens und der Familie. Nun beginnt die Zeit mit den Liebsten die Weihnachtstraditionen zu begehen und uns wieder auf uns selbst zu besinnen. Die Hektik des Alltags nimmt ab und wir können eine Bilanz der vergangenen Monate ziehen, um uns für die Zukunft gut zu wappnen. In unserer Stadt hat sich 2017 viel bewegt. Mit dem Waldkindergarten und der Kinderkrippe „Kleines ICH“ konnten wir das städtische Betreuungsangebot ausbauen. Der Stadtumbau und die damit verbundene Entwicklung der Innenstadt wurde auf den Weg gebracht und langersehnte Bauprojekte wie der Kreisel in der Neuschloßstraße wurden umgesetzt. Außerdem konnten wir 80 Jahre Naturschutzgebiete „Lampertheimer Altrhein“

Allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt wünschen wir ein

sowie 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Maldegem gebührend feiern. Neben all den positiven Geschehnissen im Jahr 2017 steht die Stadt aber auch weiterhin vor großen Herausforderungen. Wir müssen Wohnraum für neue Bürgerinnen und Bürger schaffen. Wir wollen unsere Innenstadt wieder beleben und gegen Leerstände ankämpfen. Wir wollen die ICE-Trasse durch den Lampertheimer Wald verhindern und unseren Altrhein so erhalten, wie wir ihn schätzen und lieben gelernt haben. Hierzu sind wir auch in der Zukunft auf Ihre Unterstützung, Ihre Anregungen und Ideen angewiesen. Denn diese Themen betreffen alle Lampertheimerinnen und Lampertheimer. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Rettungsdiensten, Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen bedanken. Ich danke aber auch allen Bürgerinnen und Bürgern, die etwas für andere oder die Allgemeinheit tun; sei es

Wir machen Mode.

gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein friedliches, erfolgreiches

Studio

Schmitt

in kirchlichen oder sozialen Einrichtungen, oder als Privatpersonen in Vereinen, politischen Parteien oder bei der Betreuung von Flüchtlingen. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Zivilgesellschaft und machen Lampertheim dadurch wärmer und freundlicher. Nicht zuletzt danke ich auch allen, die an den Feiertagen ihrer gewohnten Arbeit nachgehen müssen, um für uns alle den „Betrieb“ aufrecht zu erhalten. Sie alle gemeinsam stehen für Werte, die wir seit jeher mit Weihnachten verbinden und die heute so aktuell sind wie eh und je. In diesem Sinne, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wünsche ich Ihnen ein frohes Fest und ein paar besinnliche Stunden zwischen den Jahren. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und persönliches Wohlergehen. Ihr Gottfried Störmer

Der Salon am Stadtpark in Lampertheim Martin-Kärcher-Str. 22 a Tel. 06206 - 2623

Liebe Kunden/Kundinnen, wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2018 und freuen uns Sie auch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

und gesundes Jahr

2018

Unsere Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30 bis 17.30 Uhr Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr

cr.51sa17

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weiterhin unser bekannter Kundendienst:

Hol- u. Bringservice

Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

Auch in diesem Jahr versenden wir keine Einzelgrußkarten, sondern spenden einen entsprechenden Betrag an die „Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V.“

Die Stadtverordnetenversammlung

Der Magistrat der Stadt Lampertheim

Brigitte Stass Stadtverordnetenvorsteherin

Gottfired Störmer Bürgermeister

Die SPD Lampertheim

wünscht ihren Mitgliedern und Freunden sowie der gesamten Bevölkerung ein Jens Klingler Erster Stadtrat

frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2018

Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest

Imkerei Wiegand

Honigbestellungen nehmen wir wieder ab 27.12.17 telef. 06206 - 910 465 entgegen

cr.51sa17

Wir bedanken uns bei Allen für die Mitarbeit und Unterstützung im abgelaufenen Jahr

Silke Lüderwald SPD Hofheim

Jens Klingler SPD Lampertheim

Karl Heinz Berg SPD Hüttenfeld


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

13

Unserer verehrten Kundschaft sowie Freunden und Bekannten

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gutes neues Jahr 2018 verbunden mit einem herzlichen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr. Ihre Familie Oberfeld und Mitarbeiter

dw.51sa17

Kleiner Schillerplatz

Lampertheim · Neue Schulstraße 5

Sternsinger laufen für einen guten Zweck

Krippenspiel und besinnliche Gottesdienste

Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden von St. Andreas, Mariä Verkündigung und Herz Jesu im Januar unterwegs

Weihnachten und Jahreswechsel in der Martin-Luther-Gemeinde

sucht, denn seit ihr Vater gestorben ist, muss sie arbeiten. Nur durch ihre Arbeit kann die Familie überleben. 200.000 Kinder verüben in Indien schwere, gesundheitsgefährdende Arbeiten. Es ist keine Seltenheit, dass fünfjährige Mädchen beim Glasschmelzen giftige Dämpfe einatmen müssen. Die Sternsinger haben sich zum Ziel gesetzt, diese Kinder zu unterstützen. Nach dem Aussendungsgottesdienst am 2. Januar um 10 Uhr in St. Andreas machen sich die Lampertheimer

Sternsinger auf den Weg, um Spenden für die Kinder in Indien zu sammeln. Die Aktion geht vom 2. bis 6. Januar. Einige Kinder und Jugendliche von St. Andreas werden auch noch am Sonntag, 7. Januar, für den guten Zweck unterwegs sein. In Herz Jesu werden die Kinder am 31. Dezember im Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr ausgesendet. Sie werden am 3., 4. und 6. Januar in Hüttenfeld unterwegs sein. Mit den Spendengeldern werden vor allem Schulprojekte unterstützt. zg

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr allzeit gute Fahrt. . Autohaus Schmidt

LAMPERTHEIM – „Es hätte auch anders kommen können.“ Unter dieser Überschrift ist im Gottesdienst für Große und Kleine an Heiligabend um 15 Uhr ein quicklebendiges Krippenspiel mit engagierten Kindern unter der Leitung von Pfarrer Kröger zu erleben. Frau Hoppner ist an der Orgel zu hören. Der Gottesdienst um 17 Uhr wird geprägt sein von der Besinnung auf das Weihnachtswunder. Gestaltet von Pfarrer Schein, wird er bereichert durch den Kirchenchor, Frau Hintz-Rettenmai-

er an der Orgel sowie die Pfadfinder, die das Licht aus Bethlehem bringen werden. Im Gottesdienst um 23 Uhr lädt Pfarrer Kröger herzlich zu einem ruhigen Ausgang des Tages ein. Wieder wird Frau Hintz-Rettenmaier die musikalische Gestaltung übernehmen; unterstützt von Herrn Roland Bachert an der Trompete. In abgedunkelter Kirche werden Lieder, Texte und Bilder projiziert werden. Pfarrer Kröger wird sich mit dem Symbol der Weihnachtspyramide beschäftigen. An den beiden Weihnachtstagen fin-

Frohe Weihnachten, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Mitarbeitern sowie Freunden und Bekannten.

den jeweils um 10 Uhr Gottesdienste statt; am ersten Weihnachtstag mit Abendmahl unter der Leitung von Pfarrer Schein; den Gottesdienst am zweiten Feiertag leitet Pfarrer Kröger. Des Jahreswechsels wird im Gottesdienst am 31. Dezember um 18 Uhr, Pfarrer Schein, bedacht. Am 1. Januar lädt Pfarrer Kröger zum Gottesdienst um 17 Uhr ein. Im Anschluss daran wird ein kleiner Umtrunk unter der Empore stattfinden, bei dem auch die Wahl zum Bild des Jahres 2017 erfolgen wird. zg

ar51sa17

LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr sind Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden von St. Andreas, Mariä Verkündigung und Herz Jesu unterwegs, um den Segen zu den Menschen zu bringen. Die Kinder opfern ihre Freizeit, ihre Weihnachtsferien für einen guten Zweck: Sie helfen weltweit Kindern in Not. In diesem Jahr werden vor allem Projekte in Indien unterstützt. „Ich will in die Schule gehen“, sagt die achtjährige Neetu. Doch sie hat noch nie eine Schule be-

seit über 60 Jahren! seit über 60 Jahren!

Inh. N. Tortora

Bürstädter Straße 37 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 2316

ar51sa17

Wir machen Betriebsferien

vom 23.12.2017 bis 01.01.2018 Ab 02.01.2018 sind wir wieder da!

Behringstraße 11 Behringstraße 11 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Telefon: 06206 2975 Telefon: 06206 2975 Telefax: 06206 912849 Telefax: 06206 912849 hmengesgmbh@t-online.de Unser Betrieb ist vom 22.12.2017 bis hmengesgmbh@t-online.de www.leben-in-lampertheim.de einschließlich 09.01.2018 geschlossen. www.menges-bauunternehmung.de www.leben-in-lampertheim.de

Sämtliche Sämtliche Rohbauarbeiten Rohbauarbeiten Erdarbeiten Erdarbeiten Pflasterarbeiten Pflasterarbeiten Kanalarbeiten Kanalarbeiten Regenwasserzisternen Regenwasserzisternen Umbaumaßnahmen Umbaumaßnahmen Kellerwand-

seit über 60 Jahren! seit über 60 Jahren!


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

Liebe Bürgerinnen und Bürger das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das ganz im Zeichen der Bundestagwahl stand. Wir Sozialdemokraten haben in einem engagierten Wahlkampf für mehr Gerechtigkeit und wichtige Veränderungen gekämpft – unter anderem für gebührenfreie Bildung, eine solidarische Rente gegen Altersarmut, gleiche Krankenkassenbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die steuerliche Entlastung von Familien. Leider ist das Wahlergebnis von 20,5 % für die SPD eine bittere Niederlage gewesen, da gibt es nichts zu beschönigen. Wir haben die Botschaft der Wählerinnen und Wähler verstanden. Uns ist klar, dass die SPD einem umfassenden Reformprozess unterzogen werden muss, personell, organisatorisch wie inhaltlich. Als moderne Partei wollen wir die richtigen Antworten auf die Fragen unserer Zeit geben. Auch in der sich verändernden Welt des 21. Jahrhunderts wollen wir für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität streiten. Schon im Wahlkampf konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Union sich eine Koalition mit Grünen und FDP vorstellen kann. Zunächst standen auch alle Zeichen darauf, dass es eine sogenannten „Jamaika“-Koalition geben könnte.

Zum Schützenhaus

Ihr Griechisches Spezialitäten-Restaurant in Lampertheim

Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr 2018 Zum Schützenhaus – Griechisches Restaurant Rosenaustraße 20, 68623 Lampertheim, Tel.: 06206-4755 Öffnungszeiten: Montags 17 bis 23 Uhr, Dienstag bis Sonntag 11:30 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihr Henkelmann Treffpunkt gesundes Leben

Domgasse 10 68623 Lampertheim

Tel. 06206 / 5 94 00

dw51sa16

Nur das Beste für Ihr KFZ! Lampertheim GmbH Bernd Kerwel

Wir bedanken21 uns für Industriestr. die Treue im Jahr 2017 68623 Lampertheim und wünschen allen ein info@reifenmarkt-la.de frohes Fest und ein www.reifenmarkt-la.de geswundes neues Jahr.

Unser Service für Sie:          

KFZ-Inspektion aller Marken Bremsenservice Urlaubs-, Frühjahr-, Wintercheck TÜV incl. TÜV-Check Klimaservice Auspuffservice Reifenwechsel Reifeneinlagerung Räderwäsche Fahrzeugaufbereitung NEU

Öffnungszeiten: Industriestr. 21, 68623 Lampertheim Mo – Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr info@reifenmarkt-la.de 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Önungszeiten: 8 - 12 Sa 08.30 Mo. Uhr -–Fr. 12.00 UhrUhr und 13 - 17 Uhr, Sa. 8.30 - 12 Uhr

www.reifenmarkt-la.de

Tel.: 06206 - 93 747 11

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Dieses Bündnis ist nach wochenlangen Verhandlungen und vielen „Winkebildern“ vom Balkon nicht zustande gekommen. Das Scheitern ist in erster Linie das Scheitern der Strategie von Kanzlerin Merkel, Probleme nicht zu lösen, sondern die Dinge laufen zu lassen. Ihre Verhandlungsführung ist vollständig danebengegangen. Einen großen Teil der Verantwortung für dieses Scheitern tragen natürlich auch die FDP und ihr Fraktionsvorsitzender Lindner, der offensichtlich keine Regierungsverantwortung übernehmen wollte. Das Scheitern der Sondierungen für eine sogenannte „Jamaika“-Koalition hat die Politik in Deutschland vor große Herausforderungen gestellt. Trotzdem befinden wir uns nicht in einer Staatskrise. Für die Suche nach einer verantwortungsvollen Lösung ist ausreichend Zeit. Dafür hat das Grundgesetz gesorgt. Denn Deutschland hat eine geschäftsführende Regierung und die SPD-Minister und -Ministerinnen setzen ihre gute Arbeit fort. Dennoch muss an einer stabilen Regierung gearbeitet werden. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden unseren Teil zur Lösung der Situation beitragen. Wir wissen, was es heißt, in schwierigen Zeiten politische Verantwortung zu übernehmen und waren dazu immer bereit. Nach Gesprächen mit unserem Bundespräsidenten Frank-Walter

Steinmeier haben wir uns genau in dem Bewusstsein der großen Verantwortung, die alle Parteien für unser Land tragen, für ergebnisoffene Gespräche mit der Union entschieden. Bei den nun laufenden Sondierungsgesprächen steht fest, dass es nicht darum geht, nur eine rechnerische Mehrheit zustande zu bringen. Vielmehr muss es um Inhalte gehen, die eine deutliche Verbesserung für die Menschen in unserem Land bringen. Dies ist die Grundlage für die SPD für eine erneute Regierungsverantwortung zur Verfügung zu stehen. Wir stehen nach wie vor für gebührenfreie Bildung, eine solidarische Rente gegen Altersarmut, gleiche Krankenkassenbeiträge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die steuerliche Entlastung von Familien und die Schaffung von bezahlbaren Wohnraums. Jetzt stehen aber erstmal die Feiertage vor der Tür. Auf meine Familie und mich wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachten, das ich in Bethlehem verbringen werde und ich freue mich sehr auf die vielen interessanten Eindrücke an diesem historischen Ort. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich besinnliche und schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Ihre Christine Lambrecht Bergsträßer Bundestagsabgeordnete

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen wir unseren Kunden, Freunden & Bekannten. Ihre kompetenten Partner fürs Bad FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ er o Schab Inh. Nic 9 3 e ß kstra Bismarc pertheim m a 68623 L 8 63 0 - 875 0 Tel. 016

FLIESENLEGERMEISTER WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206-5 75 82 • FAX 44 27

cr.51sa16

14


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

Wir wünschen unseren Patienten ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.

Tel. 06206 / 3162 oder 0171 / 2244792 E-Mail: rv.transporte@t-online.de

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden frohe Festtage und ein gesundes Jahr 2018

Ihr Team der Gyn-Praxis Lampertheim

Deutsches Haus Hotel | Restaurant

Königsberger Straße 12 • 68623 Lampertheim • www.diegyn-praxis.de

ar.51sa17

In der Zeit vom 27. bis 29.12. sind wir für Notfälle von 9 bis 12 Uhr unter 06206 96 99 620 zu erreichen.

Wir wünschen unseren Gästen eine besinnliche

15

ar.51sa17

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Mit Hand, Herz & Verstand

Weihnachtszeit

sowie ein gesundes

erfolgreiches Jahr 2018

ZAHNARZT DR. GUNTHER BECKER

Wir wünschen unseren Patienten, Freunden und Bekannten ein friedvolles Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2018

Kaiserstraße 47 68623 Lampertheim Telefon 06206-9360 www.lampertheim-hotel.de

Betriebsferien vom 27.12.2017 bis einschließlich 07.01.2018

Weihnachtsglocken

Angelika Pauly – Ihr Friseur

O Winterwaldnacht, stumm und her, mit deinen eisumglänzten Zweigen, lautlos und pfadlos, schneelastschwer, wie ist das groß, dein stolzes Schweigen!

frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr

Es blinkt der Vollmond klar und kalt; in tausend funkelharten Ketten sind festgeschmiedet Berg und Wald, nichts kann von diesem Baum erretten.

wünscht

und freut sich auch 2018 auf Ihren Besuch! SALON Angelika Pauly Schubertstraße 40 68623 Lamperth.-Hofheim

Kaisertraße 36-38 68623 Lampertheim

Wir wünschen den Freunden der Lampertheimer Mundart ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2018. Ihre Volksbühne Lampertheim e.V. Der Vorstand

Tel. 06241 - 83114

Der Vogel fällt, das Wild bricht ein, der Quell erstarrt, die Fichten beben; so ringt den großen Kampf ums Sein ein tausendfaches banges Leben. Doch in den Dörfern traut und sacht, da läuten heut’ zur Welt hinieden die Weihnachtsglocken durch die Nacht ihr Wunderlied – vom ew’gen Frieden.

NEUE

(Karl Stieler)

APOTHEKE

dw51sa17

Deutschen Haus

dw51sa17

Ihr Team vom


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2018

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018!

wünschen wir allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern.

cr.51sa17

MGV Cäcilia Lampertheim MGV 1840 Lampertheim MGV Liedertafel/Gemischter Chor Lampertheim MGV Sängerbund-Sängerrose Lampertheim Kath. Kirchenchor St. Andreas Lampertheim

Rodensteinstraße 13 / 64625 Bensheim info@rhz-bergstrasse.de

0 62 / 944 86 - 0 Fröhliche und51 gesegnete Weihnachten sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2018 wünscht der VfB Lampertheim

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com • Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkiten • sämtliche Transportarbeiten

dw51sa16

✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱ ✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱

   ein gesegnetes Weihnachtsfest ✩ und alles Gute im neuen Jahr Ökumenische Diakoniestation Ökumenische Diakoniestation  Lampertheim Lampertheim  ✩ ÖkumenischeIhre Diakoniestation Lampertheim

Wirwünschen wünschen unseren unseren Wir Wir wünschen unseren Patientenund undihren ihrenAngehörigen Angehörigen Patienten Patienten und ihren Angehörigen eingesegnetes gesegnetesPfingstfest. Pfingstfest. ein

✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱

16

✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱✱

Liebe Kundinnen und Kunden,

Sie haben mir in diesem Jahr 2017 durch Ihre Treue bestätigt wie sehr Sie mich schätzen und unterstützen. Geschäftlich wie Privat dafür danke ich Ihnen von ganzen Herzen. Ich wünsche allen schöne Weihnachten einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018 mit vielen glücklichen Momenten, Gesundheit und Lebensfreunde.

Friseurstudio Brigitte • Friseurmeisterin Marie-Curie-Weg 4 • 68623 Lampertheim-Rosenstock 3

Tel.: 06206 - 580 34 34

Weihnachtsgottesdienst und Neujahrskonzert Katholischer Kirchenmusikverein lädt die Bevölkerung ein LAMPERTHEIM - Das Orchester des Katholischen Kirchenmusikvereines gestaltet am 25. Dezember den Weihnachtsgottesdienst in St. Andreas um 10 Uhr mit. Helmut Baumer wird mit seinen Musikern vor Beginn der Gottesdienste die Gemeinde mit Weihnachtsliedern auf die heilige Messe einstimmen. Während des Gottesdienstes bringt das Orchester „Ich steh an Deiner Krippe“ von Johann Sebastian Bach, „Panis Angelicus“ sowie die beiden traditionellen Weihnachtslieder „Din Dong Merrily on High“, sowie „Stille Nacht“ zu Gehör. Die Messfeier am 25. Dezember in St. Andreas beginnt um 10 Uhr. Am Heiligabend zuvor werden die Musiker wieder zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr in Lampertheim an verschiedenen Stel-

len für die Bevölkerung Weihnachtslieder spielen. Wie in den vergangenen Jahren beginnen die Musiker auf dem Schillerplatz um 14 Uhr und möchten während der Weihnachtstour allen Lampertheimern eine gesegnete Weihnacht wünschen und die Menschen auf das heilige Christfest einstimmen. Unter anderem spielt der Katholische Kirchenmusikverein im Europaring, vor der Krippenfeier in St. Andreas, in der Schwalbenstraße, im Bonhöffer-Haus und in Mariä Verkündigung. Alle Lampertheimer sind herzlich eingeladen, die Fenster zu öffnen oder zu den Musikern zu gehen und die Lieder anzuhören oder auch mitzusingen. Schon jetzt möchte der Kirchenmusikverein auf das traditionelle Neujahrskonzert im Jugendheim Mariä Verkündigung hinweisen, das, wie immer,

am 1. Januar 2018 um 11 Uhr beginnt. Unter dem Motto „Mit Schwung in’s Neue Jahr“ besteht bei Rippchen mit Kraut und einem Glas Bier die Gelegenheit, sich gegenseitig alles Gute für das bevorstehende Jahr 2018 zu wünschen. Neben Musik, Speisen und Getränken wird wieder eine große Tombola vom Verein gestellt werden. Neumitglieder, die am Neujahrstag während des Konzerts in den Verein eintreten, erhalten ein Präsent. Während des Neujahrskonzerts startet auch der Eintrittskartenverkauf für die Prunksitzung des NCVs, die am Faschingssamstag, 10. Februar 2018 im Jugendheim stattfinden wird. Zum Neujahrskonzert ist die gesamte Bevölkerung sehr herzlich in das Jugendheim Mariä Verkündigung eingezg laden, der Eintritt ist frei.


SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

17

Fröhliche Feiertage!

Wir wünschen Ihnen eine harmonische, gemütliche und beschauliche Zeit!

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

In gedanklicher Verbundenheit mit unseren Mitgliedern, Förderern und Freunden unseres Vereins danken wir für die Unterstützung unserer Arbeit im Jahr 2017. Für die bevorstehenden Festtage wünschen wir allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel ein glückliches 2018.

Bürstädter Straße 41 a · 68623 Lampertheim

Frohe Weihnachten sowie ein gesundes, glückliches Jahr

2018

AZ Ortsgruppe Lampertheim

der Vogelliebhaber und Züchter Deutschlands e. V. im AZ-Vogelpark ar.51sa17

Der Vorstand

rb.51sa11

wünschen wir all unseren Kunden, Freunden und Bekannten

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Wir freuen uns, auch 2018 Ihr Zuhause weiter zu verschönern.

Adventskalender der Lukasgemeinde LAMPERTHEIM - Die letzten Gewinnzahlen des Adventskalenders der Lukasgemeinde 2017 stehen fest: 21. Dezember: Floristik Schuster, Römerstraße 89, Nummern 081, 043. 300, 413, 481; Horle Haus der Geschenke, Kaiserstraße 19, Nummern 046, 050, 062, 067, 638 22. Dezember: Holzhauser und Graber, Kaiserstraße 11, Nummern 381, 621; Eis Oberfeld, Neue Schulstraße, Nummer 599 23. Dezember: Deutsches Haus, Kaiserstraße 47, Nummern 162, 209, 438, 571; Gemüsebau Schmidt, In den Böllenruthen 12, Nummern 841, 907, 946 24. Dezember: Evangelische Lukasgemeinde Lampetheim, Römerstraße 94, 2 Eintrittskarten für die Weinprobe des Fördervereins 2018, Nummer 960

Weihnachts- und Neujahrsgruß von Alexander Bauer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wir leben in einem starken und erfolgreichen Land. Deutschland ist politisch wie wirtschaftlich ein Stabilitätsanker in Europa und in der Welt. In unserem Land sind Frieden und Freiheit gewährleistet, das Wirtschaftswachstum ist stabil, die Zahl der Arbeitslosen niedrig und noch nie waren so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie heute. Gleichwohl brauchen wir bald eine handlungsfähige Regierung, um die grundlegenden Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Unser Ziel muss es sein, niemanden zurückzulassen, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten und Hessen und Deutschland als eines der sichersten, wirtschaftsstärksten und lebenswertesten Länder zu bewahren. In Hessen hat die CDU-geführte Landesregierung wichtige Zukunftsentscheidungen getroffen. Wir verwalten nicht nur, wir gestalten erfolgreich dieses Land: Hessen wird gerechter! Erstmals seit fast 50 Jahren gibt es einen Landeshaushalt ohne neue Schulden.

Und erstmals seit 1969 können wir den Abbau von 100 Millionen Altschulden einplanen. Hessen wird schlauer! Noch nie gab es so viele Lehrer, so viel Unterricht und so viele Ganztagsangebote wie heute. Im kommenden Jahr werden 230 zusätzliche Stellen zur Stärkung des „Paktes für den Nachmittag“ geschaffen und 700 sozialpädagogische neue Fachkräfte unterstützen an über 1.000 Schulen in Hessen. Mit dem Schülerticket können Schüler/innen und Auszubildende für nur einen Euro am Tag rund ums Jahr Bus und Bahn fahren – in ganz Hessen und sogar in den Ferien. Hessen wird sicherer! Schon heute gilt: Noch nie gab es so viele Polizisten und noch nie eine höhere Aufklärungsquote in der Geschichte des Landes. 2018/19 gibt es 480 zusätzliche Polizisten und 250 neue Stellen für die Justiz, die Hessen noch sicherer machen. Darüber hinaus erhöhen wir die Mittel bei der Extremismusbekämpfung auf jetzt 5,7 Millionen Euro. Das Programm „Schutzmann vor Ort“ wird aufgestockt und die Fördermittel für den privaten Einbruchschutz werden erhöht.

Hessen wird sozialer! Künftig gibt es mehr Geld für Integration und Familien. Die Sprachförderung wird ausgeweitet und die Förderung der Ausbildung in soziale und pflegerische Berufe wird intensiviert. Regionale Gesundheitsnetze werden weiter ausgebaut. Durch die gebührenfreie Kindergartenbetreuung ab dem 1. August 2018 für bis zu 6 Stunden am Tag werden Familien mit bis zu 5.000 Euro im Jahr entlastet! Allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich beruflich und privat in unsere Gesellschaft einbringen, danke ich für ihr Engagement. Segensreich ist das, was Sie tun, auf jeden Fall. Dass dieser Segen aber auch auf Sie zurückfällt und Sie das ganze Jahr 2018 über begleiten möge, das wünsche ich Ihnen von Herzen. Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Ihr Alexander Bauer Mitglied des Hessischen Landtags

cr.51sa16

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein glückliches neues Jahr, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für Ihr Vertrauen.

cr.51sa16

Sedanstr. 3 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 5 73 52 www.stadt-athen-la.de

©Andreas Hermsdorf_pixelio

Inh. Familie Kelepouri


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Dieter Goll Liebe Kunden, Immobilienmakler Dieter vielen Dank für das Vertrauen, das SieGoll uns

Immobilienmakler auch in diesem Jahr entgegengebracht haben. Danke auch für die angenehmen Gespräche. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes und vor allem besinnliches Weihnachtsfest. Schalten Sie mal einen Gang runter!

Weihnachtsmann besucht die AWO-Mitglieder

Rutschen Sie gut in ein für Sie gutes JahrErn2018. st-Ludwig-Straße 5

Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

Über 80 Besucher kamen zur Weihnachtsfeier im Bürgerhaus

Dieter Goll und Heike Manz-Doubek

ar.51sa17

Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2018

dw51sa17

18

Römerstrasse 89 Am Waldfriedhof 68623 Lampertheim 68623 Lamperheim Inhaber Ute Schuster Tel. 06206 - 29 91 Tel. 06206 - 5 58 07 www.floristik-schuster.de

Merry Christmas

Reparaturen aller Fabrikate Gaußstraße 4 68623 Lampertheim Telefon 06206/52359 Fax 2360 E-Mail: Auto-sanfilippo@gmx.de www.autohaus-sanfilippo.de

2018

Die Tanzgruppe präsentierte bei der AWO-Weihnachtsfeier ihren Kerzentanz. Foto: Ehret

HÜTTENFELD - Uta Kilian von der Arbeiterwohlfahrt Hüttenfeld zeigte sich wieder einmal sehr zufrieden über die große Zahl von Mitgliedern, die der Einladung zur Weihnachtsfeier ins Bürgerhaus gefolgt sind. Es waren über 80 an der Zahl, die mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und am Abend noch mit einem leckeren Menü verwöhnt wurden – es gab Tafelspitz zu pikantem Meerrettich. Zuvor jedoch gab es für die Mitglieder einige, abwechslungsreiche Programmpunkte. So führten die 15 Damen der vereinseigenen Tanzgruppe drei Tänze zu besinnlicher Musik vor. Ida Leischner setzte sich dann ans Klavier und animierte die Gäste zum Singen bekannter Weihnachtslieder. Beschert wurden die AWO-Mitglie-

der dann noch von Weihnachtsmann, der eigens aus Lampertheim zu dieser Feier angereist kam. Und wem das noch nicht genügen sollte, der konnte bei der Tombola noch den einen oder anderen attraktiven Gewinn mit nach Hause nehmen. Uta Kilian ließ es sich nicht nehmen, sich bei den Spendern für diese Aktion zu bedanken. Für die Hüttenfelder Arbeiterwohlfahrt bedeutete diese Weihnachtsfeier der Abschluss eines ereignisreichen Jahres, denn der Verein ist neben seinem sozialen Engagement sehr rührig und aktiv. Feierlichkeiten wie die Faschingsveranstaltung im Frühjahr und das sommerliche Grillfest gehören dazu, und überdies lädt die AWO ihre Mitglieder alljährlich zu einer mehrtägigen Fahrt ein. ehr


Wolfgang Lippold Ihr Stuckateurmeister

Herzlichen Dank an alle Kunden für Ihre Treue 2017. Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018.

Urlaub vom 27.12.2017 bis einschließlich 12.01.2018

Am Forstacker 8, 68623 Lampertheim Tel.: 06256/6563, Mobil: 0174-9067971 wolfganglippold@gmx.de

MIT UNS SITZEN SIE AUCH 2018 SICHER IM SATTEL

ar.51sa17

Edde und Team Alte Viernheimer Straße 26 Tel. 06206-15 999 62

WIR BEDANKEN UNS HERZLICH BEI UNSEREN KUNDEN UND WÜNSCHEN FROHE FESTTAGE UND EIN GESUNDES 2018

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

n ckli

a P i l g Ul eizun

cr.51sa17

ZWEIRAD-PROBST

Meisterbetrieb Fahrräder • Zubehör • Reparaturwerkstatt Sedanstr. 1 • 68623 Lampertheim

19

H

tär

Sani

dw51sa17

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018

ar.51sa17

WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher u. energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage u. Regenerative Energie Abflussverstopfung Spenglerei

Faxwww.ulli-packlin.de 06206/937 34 81 www.ulli-packlin.de Boveristraße 13, 68623 68623 Lampertheim, 92,92, Boveristraße Lampertheim,Tel. Tel.06206/121 06206/121

Kurrendeblasen in Hofheim Evangelischer Posaunenchor spielt am 24. Dezember Weihnachtslieder HOFHEIM – Der evangelische Posaunenchor Hofheim zieht jedes Jahr an Heilig Abend mit Holz- und Blechblasinstrumenten durch Hofheim und spielt etwa drei Stunden lang verschiedene Weihnachtslieder – so auch in diesem Jahr. Auftakt ist um 15.45 Uhr im Luisenweg / Martinstraße. Die zweite Station ist um 15.55 Uhr der evangelischen Friedenskirche, wo der Posaunenchor zu Beginn des Familiengottesdienstes spielen wird. Nach mehreren Stationen im östlichen Teil Hofheims – unter anderem in der Bahnhofstraße, Lessingstraße, Hohe Warth, Schillerstraße, Rathausstraße und Kirchstraße – erreicht der Posaunenchor um 16.55 Uhr die katholische Balthasar-Neumann-Kirche und spielt auch dort. Anschließend geht es über das Alte Rathaus nach Hofheim-West, um auch dort unter anderem in der Wilhelmshöhe, Nordheimer Straße, Schubertstraße, Carlo-Mierendorff-Straße, Heinrichstraße, Karlsbader Straße und Backhausstraße mit Weihnachtsliedern den Menschen eine Frohe Weihnacht zu wünschen. Im Anschluss wird ein Teil des Posaunenchores die Menschen in der Rheingoldstraße in Rosengarten erfreuen. zg

Wieder für Sie vor Ort Eine Werkstatt...Alle Marken • Inspektion nach Herstellervorgaben • täglich Hauptuntersuchung • Klima-Service • Bremsentechnik • Reifenservice • Fahrzeugelektrik/-elektronik • Diesel-/Benzinmanagment

Fuchs

„Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018“

Schlosserei – Metallbau

Rechtsanwaltskanzlei

Bianka A. Fuchs Dr. Andrea Groß

Bosch Service Keller

Wilhelmstraße 2a 68623 Lampertheim Telefon: 06206/51498 boschservice-keller@t-online.de

Inh. Fritz Zöller

Wilhelmstraße 2 a • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 514 98 • boschservice-keller@t-online.de

Für Ihr Auto tun wir alles.

Rechtsanwältinnen

Wir wünschen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr Hospitalstraße 14 68623 Lampertheim

Das ausklingende Jahr möchten wir nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Das für ausklingende Jahr möchten wir nutzen,im Sponsoren die wertvolle Unterstützung um uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Jahr 2013 zu bedanken. Sponsoren für die wertvolle Unterstützung im

Telefon 0 62 06 / 15 77 943 Telefax 0 62 06 / 15 77 944

cr.51sa17

Biedensandstraße 4-8 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 2609 • Fax 52943 E-Mail: horst.zoellergmbh@t-online.de

ar.51sa17

Betriebsurlaub vom 27.12.17 bis 05.01.18

cr.51sa17

Bosch Service Keller

Bild: pixabay.de

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht…

E-Mail info@fuchs-kanzlei.de Home www.fuchs-kanzlei.de

Jahr 2017 zu bedanken.

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen eine wünschen Ihnen allen Herzen eine festlicheWirWeihnachtszeit imvon Kreise Ihrer festliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer FamilienFamilien und einen gutenguten StartStart insins neue und einen neueJahr. Jahr. cr.51sa17

Im alten wie im neuen Jahr – Perücken gibt’s im

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb


20

WEIHNACHTSGRÜSSE AUS LAMPERTHEIM + HOFHEIM

Schöne Weihnachten und einen

Wir wünschen allen

guten Rutsch

wünscht Ihr Elektro Tschiedel Team

Zuschauern, Freunden und Sponsoren

Wir wünschen frohe und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011! Weihnachten und ein Ihre Hofheimer Theatergruppe gesundes & glückliches „Die Krautstorze“e.V. neues Jahr 2018!

MEISTERFACHBETRIEB Odenwaldstraße 4 68623 La.-HOFHEIM Tel. 06241- 800 37 Fax 836 63 cr.51sa17

www.elektro-tschiedel.de

Große Auswahl an täglich frischen Fisch-, Fleisch- und Geflügelgerichten. Spezialitäten vom Holzkohlegrill

all unseren Zuschauern, Freunden und Sponsoren

Mittagstisch – Große Auswahl Friedrichstraße 6 • Lampertheim • Tel. 06206 2926

Wir wünschen allen

Öffnungsz.: Di. - So. 11.30 - 14.30 Uhr & 17 - 24 Uhr • Mo. Ruhetag

und einen Zuschauern, Freunden und guten Rutsch Sponsoren besinnliche

Weihnachtsfeiertage und einen guten ins neue Jahr 2011

WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST UND EIN GESUNDES NEUES JAHR!

cr.51sa16

wir helfen gern

Schubertstraße 14 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241 / 9850 23 E-Mail: info@pflegestation-hofheim.de www.pflegestation-hofheim.net

dw51sa17

frohe, besinnliche Weihnachtsfeiertage

Rutsch ins neue Jahr 2018. wünschen die „Krautstorze“

Die Hofheimer Theatergruppe aus Hofheim „Die Krautstorze“ e.V.

„Auf dem Weg zum Frieden“ Pfadfinder übergaben Friedenslicht an Gottfried Störmer LAMPERTHEIM – Das Friedenslicht ist in Lampertheim angekommen – „Auf dem Weg zum Frieden“ ist das diesjährige Motto der Aktion. Jährlich am 3. Adventswochenende wird es in Betlehem angezündet und macht sich anschließend auf den Weg in die gesamte Welt. Am Montagnachmittag brachten St.-Georg-Pfadfinder die brennende Kerze in einer Laterne zu Bürgermeister Gottfried Störmer ins Stadthaus. Bis zum Feierabend sollte das Friedenslicht einen guten Fensterplatz mit Außenwirkung bekommen. Bürgermeister Störmer, der selbst Pfadfinder ist, freute sich, dass er das Friedenslicht stellvertretend für alle Lampertheimer Bürger in Empfang entgegennehmen konnte. „Schön dass so viele Wölflinge der St.-Georg-Pfadfinder heute hierher gekommen sind. Danke, dass ihr das Friedenslicht nach Lampertheim gebracht habt, das einen langen Weg nimmt, um zu Menschen in aller Welt zu gelangen. Der Gedanke der Pfadfinder, Gutes zu tun und sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen passt sehr gut zur Weihnachtszeit.” Gruppenleiter Tim Siegel erklärte den Weg, den das Friedenslicht schon hinter sich hat. Am Sonntag hatten es die Pfadfinder in Bensheim abgeholt – aufgrund der kurzen Adventszeit fand die Übergabe nicht wie sonst üblich in Mainz sondern im nahen Bensheim statt. „Die Menschen in Bensheim waren positiv überrascht, als sie die 1.500 Pfadfinder auf dem Weihnachtsmarkt sahen.” Wie jedes Jahr entzündete ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Von dort aus machte es sich auf den 4.200 Kilometer langen Weg gemacht, um Frieden zu verbreiten. Nachdem das Friedenslicht in Wien mit dem Flugzeug gelandet war, wurde es in einer Lichtstafette in über 500 Orten an „alle Menschen guten Willens“ verteilt. „Es ist ganz toll zu sehen, wie begehrt das Friedenslicht ist“, findet Tim Siegel. Die Aktion Friedenslicht wurde 1986 vom Österreichischen Rundfunk ins Leben gerufen. Unter dem diesjährigen Motto „Auf dem Weg zum Frieden“ sollen Austausch und Vernetzung aller Friedenspfadfinderinnen und Friedenspfadfinder über das Internet und die Sozialen Netzwerke im Mittelunkt stehen. Denn das Netz verbinde „alle Menschen guten Willens“ und könne dazu beitragen, die Idee des Friedenslichtes – „ein Europa in Frieden“ – zu verbreiten. Natürlich nahmen auch die Pfadfinder selbst das Friedenslicht

✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰ ✰ ✰ Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden für die ✰ ✰ erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr. ✰ ✰ Gleichzeitig wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ✰ ✰ ✰ ein besinnliches Weihnachtsfest ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ und einen guten Start ✰ ✰ ✰ ✰ ins Jahr 2018 ✰ ✰ • Sanitär ✰ ✰ • Gas- und ✰ ✰ Ölheizung ✰ ✰ seit 1963 • Klima ✰ ✰ • Komplettbäder ✰ ✰ • Miniblockheizkraftwerk (BHKW) ✰ ✰ Inhaber Uwe Packlin ✰Westendstr. 9 ½· 68623 Lampertheim - Tel. 0 62 06 - 41 58 · Fax 0 62 06 - 5 62 71 ✰ ✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰

mit zu ihren Familien nach Hause, um so den Frieden nach Lampertheim zu tragen. Auch im gesamten Ried kam das Friedenslicht an – so etwa in Biblis im Rahmen eines ökumenischen Wortgottesdienstes, zu dem die KAB am Freitag eingeladen hatte. Benjamin Kloos

Bürgermeister Gottfried Störmer hat am Montagnachmittag das Friedenslicht von den Pfadfindern St. Georg erhalten. Die jungen Wölflinge waren mit ihrem Gruppenleiter Tim Siegel gekommen. Foto: Benjamin Kloos

dw.51sa17

4

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

wir wünschen allen

FR�� W e i h n a c h t e n &


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BÜRSTADT

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

21

Weihnachtsgruß der Bürgermeisterin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hier in Bürstadt ein friedliches und zufriedenes Miteinander aller Menschen, die hier leben, zu ermöglichen, ist mir als Bürgermeisterin ein tief empfundenes Anliegen. Denn nur was im Kleinen beginnt, kann auch über die Stadt- und Ländergrenzen hinausgetragen werden. Viele von Ihnen werden sicherlich mit guten Vorsätzen in das Jahr 2018 starten, vielleicht auch mit „Visionen“, wie Thomas W. Wilson es nennt: Und ich wünsche Ihnen, dass es Ihnen gelingt, Ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen, Ihre Vorhaben zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Im Jahr 2017 hat Bürstadt mit seinem Stadtjubiläum Geschichte

geschrieben. Darüber hinaus wurden 2017 viele Vorhaben realisiert: Eröffnung Drayß, Einweihung MARA-Bau und Eröffnung Parkplatz Mainstraße, Spatenstich Rossmann, Eröffnung ReweMarkt um nur einige Meilensteine zu nennen. Und deshalb möchte ich diesen Menschen heute danke sagen: all jenen, die sich für die Belange unserer Stadt und das Wohl der Bürger eingesetzt haben. Und insbesondere jenen, die immer zur Stelle sind, wenn Not am Mann ist, und die sich um unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger kümmern, die unsere Unterstützung und Zuwendung nötiger brauchen als andere. Und natürlich haben wir hier in Bürstadt auch wieder „Visionen“ und „große Vorhaben“, wie

Wilson es nannte. Die Worte Wilsons sollten wir uns alle zu Herzen nehmen. Denn Bürstadt, das sind wir! Jede Einzelne und jeder Einzelne von Ihnen! Für ein friedliches und zufriedenes Miteinander kommt es auf uns alle an, ebenso wie für den Fortschritt, den wir in unserer Stadt gemeinsam anstreben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Familien ein schönes Weihnachtsfest mit viel Raum und Zeit für Sie und für besinnliche Gedanken. Gesundheit, Glück und Lebenssinn sollen Sie begleiten und Ihnen und uns ein spannendes Jahr 2018 bescheren. Ihre Barbara Schader Bürgermeisterin

„Wer keine Visionen hat, vermag weder große Hoffnungen zu erfüllen noch große Vorhaben zu verwirklichen.“ Thomas Woodrow Wilson

Wer Frieden in der Welt will, muss Frieden im eigenen Herzen gefunden haben.

Wilhelminenstraße 12 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 1596522

Phil Bosmans

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Stadt, den Einwohnern unserer Nachbargemeinden sowie unseren Partnerstädten wünschen wir einen besinnlichen und friedvollen Heiligen Abend, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018. Für die Stadtverordnetenversammlung

Barbara Schader Bürgermeisterin

Unseren Kunden, Freunden und Bekannten Kruschenski möchten wir für die uns Inh. Armin Strubel e.K. entgegengebrachte Treue danken Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer und wünschen 68642 Bürstadt · Industriegeb. Ost Ihnen ein frohes Reifendienst KFZ-Handel

dw51sa17

Ewald Stumpf Stadtverordnetenvorsteher

Für den Magistrat der Stadt Bürstadt Walter Wiedemann Erster Stadtrat

Ein ganz großes Dankeschön an alle Gäste und Freunde für die herzliche Aufnahme und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2018 Ihr Friedel Drayß , Alexander Fehr und das gesamte Back und Brauhaus Team

Lorscher Str. 12 Tel. 0 62 06 -7 57 87 und ein glückliches Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge neues Jahr.

Weihnachtsfest

Urlaub vom 23.12.2017 bis einschließlich 06.01.2018

Garten- Landschaftsbau und Pflege

Fröhliche Weihnachten und 2018 viel Spaß beim Radeln wünscht

Bernhard Ofenloch Clemensstraße 13 68642 Bürstadt

Tel. 0 62 06 - 63 14 • Fax 7 99 82

wünscht allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Ihr starker Partner für Hof und Garten

ar.51sa16

Seit 1933

E-Bikes- und Radsporthaus

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • Lampertheim Tel. 0 62 06 / 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BÜRSTADT

22

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

2018

Weihnachtsgäste stilvoll verwöhnen Rezepttipps: Adventliche Aromen geben Cocktails den besonderen Pfiff Weihnachten ist das Fest der Familie, des Miteinanders - und der besonderen kulinarischen Genüsse. Viele leidenschaftliche Hobbyköche nehmen sich an den Feiertagen gerne die Zeit, ihre Lieben mit besonderen Kreationen zu verwöhnen. Den Rahmen für einen genussreichen Abend schafft die stilvoll dekorierte Tafel. Wenn dann noch die für den Advent so typischen Aromen wie Zimt, Nelken oder Kardamom durchs Haus ziehen, ist schnell der Appetit aufs Festtagsmenü geweckt.

Jahreszeit gibt die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/rezepte-weihnachten, unter anderem für den „Prince of Wales“, eine edle Kreation mit Cognac und einem Hauch Orange. Ein Klassiker ist etwa der „Irish Coffee“, bei dem der heiße, starke Kaffee mit Whisky verfeinert wird. Eine Alternative ist der „French Coffee“: Dafür 6 cl Cointreau in ein hitzebeständiges Glas geben und mit Kaffee auffüllen. Sahne mit etwas abgeriebener Orangenschale leicht schlagen und als Krönung auf den Kaffee setzen.

Ein Fest des Genusses

Geistvolle Geschenkideen

auffüllen. Zum Schluss mit einer halben Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche dekorieren. Mehr Cocktailtipps für die kalte

Illustration: freepik

Seit 1906 ❄ Allen unseren Kunden, Freunden ❄ ❄ und Bekannten ❄

EIN FROHES WEIHNACHTSFEST

68623 Lampertheim · Behringstraße 16 · Tel. 0 62 06 - 15 55 81 68642 Bürstadt · Die Lächner 12 · Tel. 0 62 06 - 60 06 · Fax 0 62 06 - 62 68

ar.51sa16

GÄRTNER DACH

Adventliche Aromen und Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Nelken geben weihnachtlichen Getränken die unverwechselbare Note. Foto: djd/BSI

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr 2018

Heimat- u. Carneval-Verein 1959 e. V. Bürstadt

info@gaertner-dach.com · www.gaertner-dach.com

sowie ein

GESUNDES NEUES JAHR seit 1883

Bäckerei Konditorei

Bürstadt

Nibelungenstraße 22 Tel. (0 62 06) 72 86 Mainstraße 43 Tel. (0 62 06) 65 29

Bobstadt

Mannheimer Straße 1 Tel. (0 62 45) 89 74

Biblis

Betriebsurlaub vom 01.01. bis einschl. 08.01.2018 Darmstädter Straße 58 Tel. (0 62 45) 99 57 00

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2018 mit viel Glück und vor allem Gesundheit.

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

ELEKTRO-MOLITOR e.K. Mainstraße 22, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 05

ar.51sa16

ar.51sa17

FROHE WEIHNACHTEN

Gussasphaltestriche im Frohe Wohnungs- und Industriebau Weihnachten Balkone • Terrassen

und ein gutes Jahr Zum Mühlgraben 3 •neues 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de

rb.51sa11

Für diesen fruchtigen Cocktail 2 cl Amaretto und 2 cl Orangensaft mit einigen Eiswürfeln im Shaker gut schütteln. Durch das Barsieb in eine Sektflöte abseihen und mit trockenem Sekt

Weihnachten ist das Fest der Familie und des Miteinanders. Selbstverständlich ist es da, seine Gäste rundum kulinarisch zu verwöhnen. Foto: djd/BSI/Getty

Die Cocktailrezepte können zugleich als Anregung für ein individuelles Geschenk dienen. „Warum nicht zum Beispiel alle Zutaten für den Lieblingscocktail des Beschenkten zusammenstellen, einen Shaker dazu kaufen, alles hübsch verpacken und mit diesem Präsent die Verwandtschaft überraschen“, schlägt Angelika Wies(djd) gen-Pick vor.

dw.51sa17

„Gewürze und weihnachtliche Zutaten geben auch Aperitifs, Cocktails und Digestifs den besonderen Esprit“, erklärt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI). So sind etwa Spezialitäten wie Zimt-Liköre oder auch ein Amaretto vielseitig kombinierbar, ob als Begleiter zum Weihnachtsgebäck oder als „Schuss“ für einen wärmenden Kaffee oder Kakao. Die typisch weihnachtlichen Aromen geben dem familiären Beisammensein den besonderen Rahmen. Als Auftakt für ein erlesenes Menü empfiehlt sie hingegen einen spritzigen Aperitif wie beispielsweise einen „Amaretto Flirt“.


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BÜRSTADT

Wir wünschen unseren Kunden, Patienten, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2018

cr.51sa17

Medizinische Fußbehandlungen Carina Denschlag

Telefon: 06206 - 6379

Tel. 0151 - 425 42 006

23

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch!

ar.51sa17

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

reiber reiber reiber

SCHREINEREI SCHREINEREI

SCHREINEREI

■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung ■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung

■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung

St. Georgsweg66 t t 06206 06206953649 953649 St. Georgsweg 68642 Bürstadt 0170 4167448 St. Georgsweg 6 t mm 06206 953649 68642 Bürstadt 0170 4167448 68642 Bürstadt

Termine nur nach Vereinbarung

m 0170 4167448

www.reiber-m.de www.reiber-m.de

www.reiber-m.de

Nibelungenstraße 71 · 68642 Bürstadt

Ein frohes Weihnachtsfest *p.P. im DZ

sowie gute Reise im Neuen Jahr wünscht Ihnen Inge Friedle und Team Sichern Sie sich Ihren Platz bei der nächsten Busreise im Frühjahr 2018 mit Inge Friedle nach Portorož vom 23.04. - 28.04.2018 für 649,-* €

cr.51sa17

Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen

ron und Mirjam) und eine Maus (Lisa) vervollständigten die Szene im Stall. Sogar die Krippe (Alexandra) beteiligte sich an den Gesprächen im Stall, zunächst sprach die Krippe mit dem Ochsen, dem es im Stall zu kalt war. Damit konnte er die Krippe nicht beeindrucken, die sagte ihm: „Futterkrippe sein, was ist das schon. Ich bin zu anderem auf der Welt“. Bei der Ankunft der Heiligen Familie, Maria war schwanger, gesellte sich der Esel zum Ochsen hinzu und berichtete ihm von der beschwerlichen Reise. Und als schließlich der kleine Jesus da war, wurde es ganz friedlich unter den Tieren im Stall. Die Hirten mit Schafen und Schäferhund kamen und wollten das Kind sehen, von dem sie wussten, dass es „der Heiland sei, Christus, der Herr“. „Was ist das für eine Nacht?“ Haushund und Katze gehen dieser Frage auf den Grund und alle Tiere wunderten sich, dass sie in dieser Nacht nicht stritten, die Hunde nicht beißen und die Katzen nicht jagen, aber die Vögel singen. „Halalaleluja, Jesus ist geboren, stimmt alle fröhlich ein, Weihnachten ist ein Freudenfest“ sangen die Kinder im Schlusslied. An Heilig Abend wird das Krippenspiel in der Kirche aufgeführt. Birgit Mascetta, Leiterin des Sozialen Dienstes in St. Elisabeth, dankte allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Hannelore Nowacki

GBG

Gemeinnützige Baugenossenschaft eG 68642 Bürstadt, Römerstr. 8, Tel. 0 62 06 / 87 91

Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2018!

Nadine Hornberger & Team

BÜRSTADT – Alte Leute, junge Leute und ganz junge Menschen, die noch auf Mamas Arm neugierig oder auch müde in die Welt schauen, waren am Dienstag gegen Abend im Briebelsaal des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth versammelt, um gemeinsam das Krippenspiel anzuschauen, das die Gruppe Kinderkirchenmorgen der Evangelischen Kirchengemeinde mit Beate Fritz eingeübt hat. Am Schluss spendeten die Zuschauer Applaus und Pfarrer Heymach sprach ein Gebet, das mit den Worten „Guter, Gott, jetzt kann Weihnachten werden“ begann. Alle Jahre wieder, nun schon zum vierzehnten Mal, kommen die Kinder des Kinderkirchenmorgens in der letzten Adventswoche sagte Pfarrer Rainer Heymach in seiner Begrüßung, die zum Krippenspiel überleitete: „Lassen wir uns verzaubern von den Kindern und feiern, dass Gott Mensch geworden ist an unserer Seite, dafür sind wir dankbar“. „Tiere erleben Weihnacht“ ist der Titel des Stücks von Christiane Güntter. Andrea Hintz-Rettenmaier begleitete das Stück und alle Lieder am Klavier. Zum Lied „Ihr Kinderlein, kommet“ zogen die kostümierten Kinder feierlich in den Saal ein. Maria (Marija) und Josef (Jan) kamen mit Ochse (Jonathan), Esel (Markus), Schäferhund (Louise) und Haushund Daniel), Katze (Maleen) und einigen Vögeln (Paul, Anna Maria, Damian) herein, zwei Schafe (Aa-

wünschen wir allen Mitgliedern, Mietern und Geschäftspartnern. dw51sa17

Kinder des Kinderkirchenmorgens erfreuten Bewohner und Angehörige

Ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018

NADINE‘S HAARSTUDIO TEL. 06206 - 6479

Mainstr. 19 • 68642 Bürstadt • nadinehornberger@aol.de Wir machen Urlaub vom 2. - 8. Januar 2018

Wir wünschen unserer Kundschaft, allen Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein friedvolles Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2018

v

Das Team für´s Dach

von dungen Dach- und Spenglerarbeiten

Boxheimerhofstr. 32, 68642 Bürstadt, Tel. (06206) 64 37

Die Tiere im Stall mit der Heiligen Familie hatten ganz wunderbare Erlebnisse.

Foto: Hannelore Nowacki

cr51sa17

Applaus für Krippenspiel im Altenheim St. Elisabeth

Inhaberin: Inge Friedle Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BÜRSTADT

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018 Ihr Jürgen Asal und Team!

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

ar.51sa17

Wir wünschen Ihnen ein behagliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr! Jürgen Asal • Augenoptikermeister Mainstraße 29 · 68642 Bürstadt · Telefon (06206) 80 61 E-Mail: optik-asal@t-online.de · www.optik-asal.de

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und gute Fahrt im neuen Jahr !

24 TANKSTELLEN Std. tanken Bürstadt, Forsthausstr. 14-16

Unsere Tankstelle ist am 24.und 31.12.bis 16.00 Uhr geöffnet. An den Feiertagen ist die Tankstelle wie Sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Shop-Öffnungszeiten Tankautomat !

Enders

TV • SAT • Hausgeräte Am Weiher 4 - 68642 Bürstadt Tel. (06206) 64 01 - Mobil: 0172-93 93 99 0

Wir wünschen allen Kunden und Freunden

Frohe Weihnachten

und ein glückliches neues Jahr 2018

Jahresabschluss mit Glühwein, Punsch und Musik Scheunenweihnacht des Musikzuges der Feuerwehren Bürstadt/Hofheim HOFHEIM - Am vergangenen Freitag feierte der Musikzug der Feuerwehren Bürstadt und Hofheim bei Bauer Kühn seinen Jahresabschluss in Form einer Scheunenweihnacht. Hatten die Musiker im Vorjahr einen Kegelabend veranstaltet, so sollte dieses Mal ein neues Konzept her, welches voll aufgegangen ist: Um 18 Uhr fanden sich die Mitglieder mit ihren Familien in der Scheune ein. Viele holten sich direkt nach der Ankunft einen Glühwein oder auch Kinderpunsch, um sich erst einmal aufzuwärmen. In der Scheune selbst jedoch war es angenehm warm und so

begann der gemütliche Abend, sobald alle einen Platz an den festlich dekorierten Tischen gefunden hatten. Die Nachwuchsmusiker Melissa und Fynn boten auf der Trommel ein extra für diesen Abend einstudiertes Lied dar, was den Auftakt der Veranstaltung bildete. Im Anschluss an die Begrüßungsworte sprachen noch offizielle Vertreter der Feuerwehren Bürstadt und Hof heim zur versammelten Runde: Sie lobten den Musikzug für die Arbeit, welche über das ganze Jahr hinweg geleistet wird, die vielen Auftritte, mit denen die Feuerwehr nach außen hin repräsen-

Die Nachwuchsmusiker Melissa und Fynn hatten für die Scheunenweihnacht eiFoto: oh gens ein Lied einstudiert.

tiert wird, und die hervorragende Kameradschaft. Einen besinnlichen Glanzpunkt der Eröffnung setzten drei weitere Musiker der Gruppe: Mit engelsgleicher Stimme sang die neunjährige Michelle ein vorweihnachtliches Lied, begleitet von David am Cajón und Anja an der Gitarre. Sodann konnte es zum kulinarischen Teil des Abends übergehen. Das reichhaltige Büffet ließ keine Wünsche offen – Kaffee und Kuchen rundeten dieses Angebot dann bestens ab. Jung und Alt saßen so noch bis in die späten Abendstunden in geselliger Runde beisammen. zg

©tip-verlag cr51sa12

24


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BÜRSTADT Raumausstattung

Seibert Fröhliche Weihnachten

© marion posch/pixelio.de

Meisterbetrieb

und ein gesundes

neues Jahr 2018

Wir schließen unser Unternehmen zum 31.12.2017. Herzlichen Dank an unsere Kunden für über 25 Jahre Treue!

FUHRUNTERNEHMEN MIEHE Fröhliche Weihnachten sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018 Breslauer Str. 6 · 68642 Bürstadt · Tel./Fax 06206-71756 · Mob. 0172-9897029 www.fuhrunternehmen-miehe.de

ar.51sa17

Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt

Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de

25

cr.32sa17

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

„Zum OLYMP“ Ihr Griechisches Restaurant seit 1999

RECHT

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018

frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018 wünscht

ar.51sa17

Zum Olymp im TC Bürstadt 1949 Außerhalb 96 • 68642 Bürstadt

Navi: Gartenstraße 50, dann Beschilderung folgen!

Tel. 06206-7400 • www.zumolymp.de

Alexander Bauer: Land fördert Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes in Bürstadt mit 923.000 Euro

Pflegedienst

Bergstraße

Pflege mit Herz, Hand und Verstand. Wir bitten weiterhin um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen c au

h

☎ (0 62 06) 937 857

ar.51sa16

www.pflege-bergstrasse.de

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr

KOCH

KARL HEINZ

rung der Bahnhofsallee, deren Fahrbahn Schäden aufweist. Die Parksituation ist ungeordnet und zwischen Mainstraße und Bahnhof fehlt ein durchgehender Gehweg. Die Straße erhält nun eine neue 6,5 Meter breite Fahrbahn und 2,5 Meter breite Gehwege auf beiden Seiten. Außerdem sind 21 Längsparkplätze für Pkw vorgesehen. Die Haltestellen am westlichen Ende der Straße werden ebenfalls barrierefrei ausgebaut“, informiert Bauer weiter. „Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 2,5 Mio. Euro. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im März. Ich freue mich auf diesen Entwicklungsschub für Bürstadt und die Schaffung eines attraktiven Mobilitätsknotens“, so Bauer abschliezg ßend.

Zu

Pflege Betreuung Mainstraße 16 · 68642 BÜRSTADT ft O Haushaltshilfen Fax 06206-937858 · info@pflege-bergstrasse.de Begleitung und vieles mehr

Frau Selvanathan

BÜRSTADT – „Mit 923.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Bürstadt bei der Umgestaltung der Bahnhofsallee und des Bahnhofsumfeldes“, teilt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) mit. „Der Bahnhof wird zur Visitenkarte unserer Stadt. Demnächst entstehen dort ein Park-andRide-Parkplatz mit 46 Stellplätzen, von denen zwei für behinderte Reisende und zwei für Kurzzeitparker reserviert sind. Außerdem werden 20 überdachte Fahrradabstellplätze eingerichtet und acht Fahrradboxen installiert. Die beiden Bushaltestellen am Bahnhof erhalten hohe Bordsteine, um den Einstieg in die Busse zu erleichtern, sowie taktile Leitelemente für Sehbehinderte im Bodenbelag. Geplant ist außerdem die Erneue-

E

N

H

O

ng

lu

h za

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Soll auch dank der Förderung seitens des Landes zur „Visitenkarte von Bürstadt” werden: Der Bahnhof. Archivfoto: Hannelore Nowacki

cr.52mi15

„Bahnhof wird zur Visitenkarte unserer Stadt”

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr und sagen Dankeschön für Ihre Treue.


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BÜRSTADT

26

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Der Tennisclub Bürstadt 1949 e.V.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein

gesegnetes Weihnachtsfest Preuss_130x60_4c.indd 1

und ein gesundes neues Jahr.

13.06.12 10:08

ar.51sa16

wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein gesegnetes Reiseagentur GmbH und einen guten Rutsch Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547Weihnachtsfest | info@radio-preuss.com Wilhelminenstr. 19 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206/79212 in das neue Jahr 2018.

stärkster technikProfi! stärkster technikProfi! stärkster technikProfi! • Neueste TV & Sat-Technik • HiFi & Heimkino • PC/Multimedia chnikProfi! • Neueste TV & Sat-Technik •Preuss HiFi & Heimkino • PC/Multimedia

• (Waschmaschinen, Trockner,•Einbaugeräte etc.) • Elektrogroßgeräte Neueste TV & Sat-Technik • HiFi & Heimkino PC/Multimedia Fi & Heimkino • PC/Multimedia • (Waschmaschinen, Trockner, • Vernetzung • Reparatur in eigener Meisterwerkstatt • Elektrogroßgeräte Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Einbaugeräte Einbaugeräte etc.) etc.) hinen,stärkster Trockner, Einbaugeräte etc.)Kunden,in Freunden technikProfi! Wir wünschen unseren und • Vernetzung • Reparatur eigener Meisterwerkstatt Vernetzung Reparatur in eigenersowie Meisterwerkstatt • Neueste TV• • HiFi & Heimkino • PC/Multimedia Bekannten ein • friedvolles Weihnachtsfest ener Meisterwerkstatt •& Sat-Technik Vernetzung • Reparatur in eigener Meisterwerkstatt • Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Einbaugeräte etc.) Glück & Erfolg für das Jahr 2018 • Vernetzung •Gesundheit, Reparatur in eigener Meisterwerkstatt • Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Einbaugeräte etc.) p topPreuss ovice & Heimkino • PC/Multimedia tsPreuss Preuss • Neueste TV & Sat-Technik • erHiFi s e rv

ice

tseorvpice tseorvppice ttseo orrvvpiiccee se

Der Vorstand

cr.51a17

www.top-sun-reiseagentur.de · info@ top-sun-reiseagentur.de

cr.51mi17

Preuss reuss Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt |technikProfi! Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com stärkster Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com

Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com herstraße 19 |Preuss_130x60_4c.indd T 06206 75790 | F 06206 1 79547 | info@radio-preuss.com 13.06.12 10:08 Preuss_130x60_4c.indd 1

13.06.12 10:08

Preuss_130x60_4c.indd 1 Preuss_130x60_4c.indd 1

13.06.12 10:08

Vorfreude auf ein weiteres erfolgreiches Tennisjahr 13.06.12 10:08 13.06.12 10:08

TC Bürstadt feierte Familienweihnachtsfeier mit besonderer Ehrung Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihr Vertrauen und wünschen allen

frohe Weihnachten und alles Gute zum neuen Jahr!

cr.51sa17

Individuelle Maßanfertigungen aus eigener Herstellung

Lorscher Str. 25 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-120306 Ausstellungsraum: Bürstadt • Bgm.-Siegler-Str. 27/Ecke Entenpfad

• •

Wir wünschen Ihnen KANZLEI ein frohes Fest und WEPPELMANN einen guten Start ins Jahr 2018 •& WAHL

RECHTSANWÄLTE

FLORIAN WEPPELMANN IN BÜROGEMEINSCHAFT • CAROLINE WAHL

Der Profi für gemütliche

Wir beraten und vertreten Sie gerne in den Rechtsgebieten: Familienrecht • Arbeitsrecht Verkehrsrecht • Strafrecht

• • • • •

ar.51sa17

Klarastraße 2 • 68642 Bürstadt

BÜRSTADT – Am 2. Adventssonntag feierte der TC Bürstadt seine Familienweihnachtsfeier. Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende Horst Saam die anwesenden Mitglieder sowie das neue Pächterehepaar Katharina und Pascalis Micheloudi und freute sich über den guten Zuspruch. Er bedankte sich bei den Organisatoren der Feier, bei Hiltrud Weibrecht für die Vorbereitung der traditionellen Tombola und vor allem bei den Mitgliedern, die für die Tombola Spenden und Preise bei den Mitgliedern eingesammelt haben. Da die diesjährige Kreismeistermannschaft U14 bei der Sportlerehrung der Stadt Bürstadt nicht geehrt werden konnte, lies es sich die Bürgermeisterin Barbara Schader nicht nehmen, dies im Rahmen der Weihnachtsfeier nach zu holen. Neben der Urkunde erhielten die Spieler noch ein kleines Präsent. Bürgermeisterin Schader bedankte sich in ihrer Ansprache bei den Vereinsmitgliedern für die rege Beteiligung des TC bei den verschiedensten Veranstaltungen der Stadt anlässlich des Stadtjubiläums. Daniel Stumpf, der als Moderator gekonnt durch die Veranstaltung führte und gemeinsam mit dem Keyboardspielenden Andre Held

dass ein oder andere Weihnachtslied anstimmte, präsentierte ein Quizduell, bei dem zwei Mannschaften bei Quizfragen, Schätzfragen und Bilderrätsel ihr Wissen unter Beweis stellen mussten. Der langjährige und beliebte Trainer Fernando Vargas ehrte anschließenden die diesjährigen Vereinsmeister der Jugend und bedankte sich für die rege Teilnahme am Training. Nachdem Regina Finkelmeyer und Bärbel Heiser je eine spannende Weihnachtsgeschichte vorlasen, kündigte sich der Weihnachtsmann alias Tobias Baierle an. Er begrüßte die Kids und fragte sie, ob sie in diesem Jahr brav waren und regelmäßig am Training teilnahmen, dazu schaute er auch in seinem großen Buch nach – fand aber auch nur positive Bemerkungen. Danach verteilte er, die in seinem großen Sack mitgebrachten Geschenke – Schokolade und Kinogutscheine – an die anwesenden Kinder und Jugendlichen. Bevor er sich verabschiedete, wünschte er allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Erfolg bei den Tennisspielen im Jahr 2018. Der 1. Vorsitzende schloss sich den Wünschen an und wies noch auf den Neujahrsempfang des TC am 13. Januar 2018 hin. zg

Tel. 06206 / 93737 - 10 • Fax 93737 - 15 www.kanzlei-weppelmann-wahl.de

Wärme und Behaglichkeit

Wir wünschen Ihnen ein behagliches Weihnachtsfest

ar.51sa17

sowie ein gesundes neues Jahr 2018

Goethestr. 7 - 9, 68642 Bürstadt, Telefon 0 62 06 / 86 46

Die diesjährige Kreismeistermannschaft U14 des TC Bürstadt wurde im Rahmen der Familienweihnachtsfeier geehrt. Foto: oh


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS BIBLIS

27 wünscht Ihnen ein frohes Fest und ein gesundes & glückliches Jahr

Herzlichen Dank an alle Kunden für Ihre Treue. Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018!

2018!

Detlef Gärtner

Zimmermeister Beim Kreuz 8 • 68647 Biblis • Tel. (06245) 90 65 92 • Fax 29 81 38

cr.51sa17

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein gesegnetes und ein gesundes Jahr 2018.

ar.51sa16

info@gaertner-biblis.de • www. gaertner-biblis.de

Weihnachtsfest

Schreinerei Lutzi Bahnhofstraße 26 · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 - 71 72

Walking- und Laufangebot seitens der TG Biblis am 31. Dezember BIBLIS – Der Lauftreff der TG Biblis lädt alle ein, die das alte Jahr mit gesunder Bewegung abschließen möchten. Der Silvesterlauf startet am 31. Dezember um 11 Uhr an der Jahnturnhalle, Jahnstraße 8, in Biblis. Auf Wunsch etlicher Teilnehmer stehen in diesem Jahr drei Strecken zur Auswahl: Für Läufer eine lange Strecke mit einer Länge von circa 11,6 Kilometern, für Läufer, Walker und Nordic Walker eine mittlere Strecke mit einer Länge von circa 8,1 Kilometern sowie eine

kurze Strecke über circa 5,5 Kilometer. Bewegungshungrige Zwei- und Vierbeiner aller Altersstufen sind willkommen. Selbstverständlich sorgen die TG‘ler für ausreichende Belohnungen in Form Getränken inklusive Glühwein, Keksen und was man sonst zur Stärkung brauchen kann. Auf Wunsch werden Urkunden erstellt. Und natürlich gibt es auch wieder eine Überraschung für die Teilnehmer. Gelaufen wird bei jedem Wetter. zg Die Teilnahme ist kostenlos.

Öffnungszeiten der Bibliser Verwaltung Rathaus, Bürgerbüro, Bauhof und Kindertagesstätten in Biblis zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen erreichen Sie unter der Nummer 116 117. Bei Störungen der Gas- und Wasserversorgung wählen Sie bitte die 0800 7018080. Die Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Biblis bleibt vom 23. Dezember 2017 bis einschließlich 5. Januar 2018 geschlossen. In Wattenheim bleibt die Kindertagesstätte „Glückskäfer“ vom 22. Dezember 2017 bis einschließlich 2. Januar 2018 geschlossen. zg

und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

Ich bedanke mich bei meinen Kunden für die Treue im Jahr 2017 und wünsche allen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Studio-Rufnummer: 06245 - 99 45 220 oder Handy: 0160 - 85 94 862

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2017.

Trend-Design-Götz Maler- und Tapezierarbeiten Verputz - Vollwärmeschutz Gerüstbau - Bodenbeläge Sebastianusstr. 8 · 68647 BIBLIS · Tel. + Fax 06245-6047

ar.51sa16

BIBLIS – Das Rathaus, das Bürgerbüro und der Bauhof in Biblis bleiben in der Zeit von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember 2017, geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2018, sind die Öffnungszeiten wieder wie gewohnt. In dringenden Angelegenheiten ist die Verwaltung unter den Telefon-Nummern: 0170-7720422 (Sterbefälle) und 0173-7206172 (Bauhof) zu erreichen. Den ärztlichen Bereitschaftsdienst

Frohe Weihnachten

dw51sa13

ar.51sa17

22. Bibliser Silvesterlauf


WEIHNACHTSGRÜSSE AUS GROSS-ROHRHEIM

28

SAMSTAG, 23. DEZEMBER 2017

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr

Für die Gemeindevertretung Heinz-Peter Heß

Für den Gemeindevorstand Rainer Bersch

Gemeindevertretervorsteher

Bürgermeister

wünscht Ihre

Spezialitäten-Bäckerei

Öhlenschläger Tradition seit 1743

Rheinstraße 31, 68649 Groß-Rohrheim Tel. 06245 8874 www.baeckerei-oehlenschlaeger.de

Private Weihnachtsgrüsse Meine Mama, Sieglinde, Anneliese, Familie Maischein, Sonja, Karin u. Hubert, Klaus, meine Arbeitskolleginnen u.v.m. cr.51sa17

Liebe Grüße, eure Petra Liebe Mama, lieber Papa Frohe Weihnacht en ich wünsche Euch

Frohe Weihnachten

cr.51sa17

EuerNew Björn Happy Year

Weihnachtsgruß cr.51sa17

DAS GLÜCK LIEGT NICHT IN DEN DINGEN, SONDERN IN DEN MENSCHEN (Deutschland)

Gerdi Marquardt

Lass es Dir gut gehen und hab paar schöne Stunden mit deinem Babba. Du hast ein Herz aus Gold!

cr.51sa17

und ein herzliches „DANKE“ an all‘ die, die mir in den letzten 2 Jahren so sehr geholfen haben!

Liebe Weihnachtsgrüße an dich mein „Ingrid Stern“

Dein MSC aus Wattre Jens, mein Liebes, ichen wünsche Dir wunderschöne Frohe Weihnacht Weihnachtstage und alles Glück. Sowie Gesundheit für die kommenden Jahre. Ich möchte Dir auf diesem Wege sagen, dass ich froh bin, dass ich Dich habe und danke Dir für jede gemeinsame Minute.

Happy New Year

Einen Superhelden ohne Umhang nennt man Papa! Wir lieben dich,

Eliah & Adelia

Frohe Weihnachten an alle!

Melanie

cr.51sa17

Wunderschöne Weihnachten

dw51sa17

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde wünschen wir einen besinnlichen und friedvollen Heiligen Abend, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018.

Wir nehmen gerne Ihre Vorbestellung für die Feiertage entgegen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.