Tip52sa14

Page 1

Ein ganz neues Wohnerlebnis

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Planen Sie jetzt Ihre Ganzglasdusche, oder Ihren Raumteiler mit uns. Mit den Beschlägen des deutschen Premium-Herstellers

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk.

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

Natürlich mit Service nach Maß

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

GLAS

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Samstag, 27. Dezember 2014 · KW 52 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de

Probleme

We change your look!

We change you!

New-Design Service

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

06206 - 56777

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

rehn Friseure

When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

10,- € für Ihren alten Topf (jedes Fabrikat). Beim Kauf eines neuen WMF- Kochtopfes

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Chako Habekost eröffnet am 7. Januar das Jahresprogramm des Kulturbeirats / TIP verlost 3x2 Karten

S’beschde zum Jahreswechsel

Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt

Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz. Großer kostenloser Parkplatz. 06206 – 2239

Bitte mit einem blauen Rahmen (gleicher Farbton, wie bereits verwendet) einrahmen. Inserat Titelblatt TIP Samstag den 27.12.2014

Job gesucht? lr52sa14

BÜRSTADT - Zum Jahresende schließt sich der Kreis und die Habekost’sche Weihnachts-Trilogie findet ihren fulminanten Abschluss, wenn der Kur-Pfälzer MundArtist Christian „Chako“ Habekost wieder in die Rolle des kabarettistischen Geschenkeverteilers schlüpft und zum Tourfinale am Mittwoch, 7. Januar, um 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt sein Weihnachtsprogramm beschert. Mit „(F)Rohe Woinacht - S’beschde zum Jahreswechsel“ kehrt der Comedyant zu seinen Wurzeln zurück: Diesmal ohne Zipfelmütze und Ohrensessel, musikalische Begleitung und Theaterrequisite, sondern solo, roh und ungeschminkt, mit rasantem Tempo und heftiger Lachfrequenz. Ein besinnliches Babbel-Feuerwerk zum Jahreseinstieg eben. Christian Chako Habekost ist in der Kurpfalz geboren und in der Pfalz daheim. Er lebt heute zwischen Rhein und Wein, Eingeborenen und Touristen, Schoppen und Spätlesen in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße. Seit 1996 rockt der Pfälzer MundArtist die Bühnen vun hiwwe bis driwwe, wo er zuletzt von mehr als 40.000 Zuschauern als „Der Palatinator“ gefeiert wurde. Den Grundstein für seinen charakterisierenden Stilmix aus

HORLÉ Lampertheim

Feiert sein Tourfinale in der Sonnenstadt: Christian „Chako” Habekost. Sprach-Akrobatik, Brain-Comedy und karibischem-kur/pfälzischem Groove legte er mit seinem ersten Solo-Programm „De MundArtischt“. Zu weiteren ProgrammHighlights seiner Karriere gehören „De Lokalpatri(di)ot“, „MundARTacke“, „Schäni B’scherung“ mit „Dinner for One uff pälzisch“

und das Best-Of-Programm „HabeKostbarkeiten – ’s Beschde vum Beschde“. Karten für 22 Euro (zzgl. Gebühren) gibt es unter anderem bei der Buchhandlung Pegasos in Bürstadt, bei Schreibwaren Blodt in Bobstad und Lotto-Neef in Worms. Der TIP verlost 3x2 Karten für die-

Foto: Tino Latzko sen humorvollen Abend. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Chako” an TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 2. Januar 2015, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg

Festliches Neujahrskonzert mit den „Starkenburg Philharmonikern” am 11. Januar 2015

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de Metzgerei und Partyservice Christian

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Biblis

Angebote vom 27.12. - 31.12. 2014

Bürstadt

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Dienstag ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat den Tag

3.49

Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse

5,90 Rindswürstchen + Chilirindswurst 1Freitkgag,7,90 30.03. und 31.03.2012 Wiener Würstchen 1Sams kg tag, 8,90 18 Uhr jeweils von 10 Jeder Kunde erhält ab 29.12.2014 ein kleines Präsent ! Firma Krämer Urlaub vom 02.01. bis -.69 11.01.2015

„Eine musikalische Reise durch Europa“

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren 1Obstsalat kg mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

-.69

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Saft Verkostung Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Hausmacher Schwartenmagen 100 g

das Pfand

5er Pack nur inkl. Batterie

-.37

89,95

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

1.11

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.39

-.37

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

Finanzierung

12

.7

cm

Disp

lay

S4 I 9515 Galaxy SAMSUNG GT Smartphone �ro�essor • 1.9 ��� ��ad-�ore�a�it�t • 16 �� S�ei�herka mit �lit� • 13 M�i�el �amera • Android� �.� D��A� �i-Fi Dire�t • �l�etooth� Art.�r.: 1852108

230.-

1400.

629.-

U/Min

WAE 283 G 6 utomat

BOSCH �nd �osten Waschvolla r�: s�art �asser • A�ti�e�ate Men�ena�tomatik er den • mehrst��� �or �assers�h� • A��aSto�: S�h�t� ol Tasten • To��h�ontr Art. �r.: 17115�7

/ 5'

'

13 Megapixel

Kamera

Bis zu

spart bis zu VarioPerfect™50 % Energie 65% Zeit oder

Energie-

6 kg

Klasse

Waschladung

250.-

539.-

TV

Sm a

rt

55 H 6470 SSX mit 400 Hz SAMSUNG UE LED Smart TV 55'' (139cm) 3D und Full HD D��-T/�/S2 • Tri�le T�ner: 1.920�1.080 �i�el� • �00 �� �M�� o�ie • 3D-Te�hnol US� : �� �DM�� 3� f�hi� • Ans�hl�sse in�� M�ltiroom • US�-�e�ord inte�riert • Smart T�� ��A� Art. �r.: 1822625

Monatsraten

zierung die 0% Finan Bei uns gibt’skosten mit 0% effekt. ohne Zusatz Bis zu 33 Monaten n Jahreszins. einer monatliche Laufzeit und von 10 € Mindestratet ausschließlich erfolg VermittlungFinanzierungspartner: en für unser erz Finanz GmbH, Comm 80336 München 31, rstr. Schwanthale

en Men�en� solan�e A��a�e in ha�shalts��li�h

MannheimSandhofen

�orrat rei�ht.

Alle �reise sind

A�hol�reise.

3D

LED

139 cm

/5

5“

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

inkl. x x 3D Brillen

ik 400 Hz TechnVergnügen es TV für flimmerfrei

�or�ehalten.

ett auftreten. Als Solist an der Violine wird der Leiter der Musikhochschule St. Petersburg, Professor Michael Gantwarg zu erleben sein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Preis im Vorverkauf für die Platzkarten in der Kategorie I beträgt 23 Euro und in der Kategorie II 20 Euro. Karten im Vorverkauf sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, Lampertheim, telefonisch unter 06206/935-100 erhältlich. zg

�nd Dr��kfehler

torin Dagmar Weber wird durch die kurzweilige Veranstaltung geleiten. Das Publikum kann sich auf so unsterbliche Melodien wie die Ouvertüre zu „Berliner Luft” von Paul Linke, „Meine Lippen die küssen so heiß” von Paul Lehár oder „Granada” von Augustin Lara freuen. Günther Stegmüller freut sich besonders, als Gastkünstler die Sopranistin Gunda Baumgärtner und den Bariton Alexander Knop gewonnen zu haben, die sowohl mit Solostücken als auch im Du-

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.0

Heute wieder mit Wer weigllt,. 0% tollen der kri Angeboten vom 33 433.-

�nder�n�en

wird das fünfzigköpfige Orchester Werke von Smetana, Tschaikowsky, Grieg, Rossini, Strauß, Linke und anderen zu Gehör bringen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Europa“. Trotz großer klassischer Namen sind die Neujahrskonzerte der „Starkenburg Philharmoniker“ stets schwungvoll und unterhaltend, so präsentieren sie allseits beliebte „Ohrwürmer“ aus Oper und Operette. Die charmante Modera-

1.77

Wir bitten um freundliche Beachtung

1199.-

D_MM_MAS_1_1 ��lti� a� 28.12.1�

LAMPERTHEIM - Für einen besonderen, schwungvollen musikalischen Jahresauftakt sorgen am 11. Januar 2015 die „Starkenburg Philharmoniker“ mit einem festlichen Neujahrskonzert in der HansPfeiffer-Halle. Die Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und die Bürgerstiftung Lampertheim freuen sich, bereits zum vierten Mal ein solches Ausnahmeevent in der Spargelstadt anbieten zu können. Unter der Leitung ihres Dirigenten Günther Stegmüller

2.99

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Foto: oh

2.99

1.29

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.11

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

3.88 Worms • neben HORNBACH

ndhofen Mannheim-Sa -0 ektro GmbH Tel. 0621/78953 KT TV-HiFi-El Sandhofen •

MEDIA MAR

. 129 Frankenthalerstr

• 68307 Mann

heim-

5.99

ackstation Aus unserer SB-B ck laufend frisch geba

1.29 1.39 1.29

1.29

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Kiste erhalt Beim Kauf einer s da Sie 1 Flasche grati P

Voswinkel -.79

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Firma Krämer Saft Verkostung

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Für Sie z Probieren

Sie bezahlen nur

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79 -.79 Rauchmelderpflicht in allen Wohnungen Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

1.49

5.99 -.79

Erfreuen Musikliebhaber in Lampertheim erneut zum Start ins neue Jahr: Die „Starkenburg Philharmoniker”.

Bürs

Kamm- u. Stielrippchen 1 kg 7,90 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Bauch frisch und gesalzen 1 kg 6,90 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Gefüllte Schweinelende 1 kg 11,90 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Ungefüllte Schweinelende 1 kg 13,90 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Fit durch Rumpsteaks super Qualität 1 kg 19,90 Tag 3.49 den mit einem leckeren Grobe Bratwurst + Füllsel 1 kg 6,90 Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln.

14 Gültig ab 27.12. Öffnungszeiten: Uhr Mo-Sa: 10-20

megarantie. Keine Mitnah reise. Alles Abholp

mediamarkt.d

e


2

LOKALES

Rauchmelderpflicht in allen Wohnungen

5er Pack nur inkl. Batterie

89,95

Erleichterung und große Freude bei der Tafel Bürstadt

Kaltmiete ist gesichert, die Tafelarbeit geht weiter

Worms • neben HORNBACH

LAMPERTHEIM - Der katholische Kirchenmusikverein lädt am 1. Januar 2015 um 11 Uhr zum traditionellen Neujahrskonzert im Jugendheim Mariä Verkündigung ein. Unter dem Motto ‚Mit Schwung in’s Neue Jahr’ besteht bei Rippchen mit Kraut und einem Glas Bier die Gelegenheit, sich gegenseitig alles Gute für das bevorstehende Jahr 2015 zu wünschen. Neben Musik, Speisen und Getränken wird wieder eine große Tombola vom Verein gestellt werden. Neumitglieder, die am Neujahrstag während des Konzerts in den Verein eintreten, erhalten ein Präsent. Zum Neujahrskonzert ist die gesamte Bevölkerung sehr herzlich in das Jugendheim Mariä Verkündigung eingeladen, der Eintritt ist frei. zg

21. Dezember: Floristik Schuster, Römerstraße 89, Nummern 291, 424, 613, 787, 814; Horlé Haus der Geschenke, Kaiserstraße 19, Nummern 033, 312, 328, 451, 917 22. Dezember: Holzhauser und Graber, Kaiserstraße 11, Nummern 335, 540; Eis Oberfeld, Neue Schulstraße 5, Nummer 319 23. Dezember: Deutsches Haus, Kaisertstraße 47, Nummer 050; Gemüsebau Schmidt, In den Böllenruthen 12, Nummern 398, 505, 718, 998 24. Dezember: Evangelische Lukasgemeinde, Römerstraße 94, Nummern 488, 973

Sodabuckelgeländesanierung in Neuschloß gesichert

Umstellungsarbeiten für die internetbasierte Fahrzeugzulassung

„Mit Schwung ins neue Jahr”

GEWINNNUMMERN ADVENTSKALENDER LUKASGEMEINDE

Stadtverordnete beschließen Mehrkosten im Haushalt von 2,8 Millionen Euro

KURZ NOTIERT

KREIS BERGSTRASSE - Die Abteilung „Straßenverkehrswesen“ des Landratsamtes des Kreises Bergstraße, Benzstraße 1 in Heppenheim, ist am 2. Januar 2015 für Besucher geschlossen. Auch die Bürgerbüros der Delegationsgemeinden stehen am 2. Januar 2015 nicht für Aufgaben der Zulassungsbehörde zur Verfügung, da an diesem Tage notwendige Umstellungsarbeiten für die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) erfolgen. zg

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

Große Freude bei den Ehrenamtlichen sowie den Verantwortlichen der Tafel Bürstadt: die Tafelarbeit geht weiter, die Kaltmiete ist dank der großzügigen Spenden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Firma GS Wärmesysteme sowie der Firma Furniture GmbH gesichert. Foto: Eva Wiegand BÜRSTADT – Von einem kleinen Weihnachtswunder sprach Tafel-Koordinator Hans Seydel am Freitagmittag im Rahmen eines Pressegespräches, denn der Fortbestand der Tafel Bürstadt war aufgrund der hohen zu stemmenden Kosten bis zum dritten Advent alles andere als gesichert. „Das hat wirklich viele Nerven gekostet, bis vor einer Woche war nicht klar, ob es weitergeht“, berichtete Seydel. „In Deutschland gibt es über 900 Tafeln. Hier in Bürstadt werden 332 Menschen betreut – Tendenz steigend – und ein Drittel davon sind Kinder. Hier ist jede Anstrengung gut investiert“, betonte der Tafel-Koordinator. Ursächlich für das finanzielle Minus sind die erheblichen Kosten, die die Tafel regelmäßig aufbringen muss. Raummiete, Energie, Wasser, Benzin, Versicherungsprämien und Verwaltungskosten bringen einen beachtlichen Betrag zusammen, der aus Spenden finanziert werden muss. Auch die Stadt Bürstadt unterstützt die Tafel mit einem Betrag von 6000

Euro im Jahr. Da die Tafel allerdings dennoch aus Mitteln des Diakonischen Werkes Bergstraße mit jährlich 32.000 Euro gefördert werden musste, sah sich das Diakonische Werk bereits zu Jahresbeginn außerstande, die Tafel weiterzuführen. Hintergrund dafür waren sowohl eine veränderte Kostensituation für Energie, Entsorgung, aber auch hohe Mietkosten sowie nicht ausreichende Spenden für die Tafelarbeit in Bürstadt. Nachdem die Suche nach neuen Räumlichkeiten lange Zeit erfolglos war, liegen nun zwei Angebote vor, die derzeit geprüft werden. Außerdem steht Anfang Januar ein weiteres Gespräch mit dem derzeitigen Vermieter an, bei dem nach Möglichkeiten einer Kostensenkung gesucht werden soll, wie die kommissarische Leiterin des Diakonischen Werkes Bergstraße Ursula Thiels mitteilte. Auch die Suche nach Spendern war Dank des großen persönlichen Engagements von Bürgermeisterin Barbara Schader erfolgreich. Mehrere Unternehmen fanden sich, die

durch ihre Spenden den Fortbestand der Tafel sichern. Dank der großzügigen Spenden der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, der Firma GS Wärmesysteme sowie der Firma Furniture GmbH wird das Diakonische Werk selbst nur noch rund 5.000 Euro jährlich in die Tafelarbeit in Bürstadt einbringen müssen. Ein dickes Lob und Dankeschön galt selbstverständlich auch den „Hauptsponsoren“, den Ehrenamtlichen, die viele hunderte Stunden freiwillige Arbeit leisEva Wiegand ten.

INFO Die Tafel Bürstadt ist weiterhin auf Spenden angewiesen und freut sich auch über kleine regelmäßige Spenden! Spendenkonto: Konto 194 000 BLZ 509 612 12 IBAN DE38509612060000194000 BIC GENODE51RBU Raiffeisenbank Ried Stichwort „Tafel Bürstadt“

LAMPERTHEIM – Dies ist die Ausgangslage für die schwierige Entscheidung, vor die sich die Stadtverordnetenversammlung bei ihrer 26. Sitzung in diesem Jahr am Freitag vorvergangener Woche gestellt sah: Die Arbeiten zur Sanierung des Sodabuckelgeländes in Neuschloß wurden nach einer Ausschreibung vor einem Jahr an die Firma Michel Bau GmbH aus Klingenberg vergeben. Die damalige Auftragssumme betrug 2,2 Millionen Euro. Zunächst lief alles wie geplant – im Januar dieses Jahres begannen die Sanierungsarbeiten, ein Teil des Geländes wurde gerodet. Eine weitere Teilfläche ist jedoch noch bewaldet. Wegen Vorschriften zum Vogelschutz in der Brut- und Setzzeit muss diese Rodung nun im Januar und Februar erfolgen, wenn nicht die Baustelle bis Oktober offen bleiben soll. Schon im Juni 2014 stellte die Firma Michel Bau die Arbeiten ein, da sie sich nicht in der Lage sah, die Bodenabdeckung in der Qualität, wie sie in der Ausschreibung verlangt war, zu beschaffen. In Abstimmung mit dem Regierungspräsidium, Hessen Forst und der Stadt Lampertheim war für die geplante Bewaldung ein bestimmter pH-Wert vorgesehen, der für das Anwachsen der neuen Bäume notwendig ist. Dies hatte die Michel

Bau GmbH mit ihrem Angebot akzeptiert, wollte nun aber davon abweichen. Nachdem die Stadt Lampertheim den Vertrag mit Michel Bau gekündigt hatte, war in der Stadtverordnetenversammlung das weitere Vorgehen zu beschließen. Zudem wollte das Regierungspräsidium Darmstadt eine zügige Lösung sehen. Eine Ausnahmegenehmigung für Rodungsarbeiten außerhalb der gesetzlichen Fristen war nicht ohne weiteres zu erwarten. Von der CDU-Fraktion wurde eine Verschiebung der Entscheidung in einer erneuten Sitzung im Januar angeregt, da erst kurz zuvor weitere Schreiben von Michel Bau eingegangen waren. Mehrheitlich mit 21 Ja-Stimmen und 16 Gegenstimmen beschloss die Stadtverordnetenversammlung den Auftrag für die weiteren Arbeiten an die Bietergemeinschaft Sax & Klee GmbH und Ecosoil Süd GmbH zu erteilen. Die im Haushalt der Stadt Lampertheim entstehenden Mehrkosten von 2,8 Millionen sollen im Rahmen von Schadensersatzforderungen wieder ausgeglichen werden. Neben den unmittelbaren Mehrkosten wird das Verfahren durch Mehrleistungen der beteiligten Dienstleister und durch die fachanwaltliche Beratung verteuert. Hannelore Nowacki

Filminsel Biblis

Dorferneuerung – Landrat Wilkes übergab Förderbescheide für Altes Rathaus

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Montag, 29. Dezember, um 20 Uhr den Film „The Cut”. Am Samstag, 27. Dezember und Sonntag, 28. Dezember, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Die Tribute von Panem Mockinjay Teil 1”. Außerdem zeigt die Filminsel am Sonntag, 28. Dezember, um 15 Uhr den Film „Pippi Langstrumpf”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Die Pinguine von Madagascar” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg

Zuschuss von 230.000 Euro für Fenster, Fassade und Freifläche zungen des Ortsbeirates finden hier bereits statt, Bürgermeisterin Schader hält ihre Sprechstunden ab und die Flüchtlinge bekommen hier Deutschunterricht. Modern, hell und freundlich präsentieren sich diese Räume. Bürgermeisterin Schader teilte mit, dass alle Gelder für den Eigenanteil der Stadt Bürstadt im Haushalt eingestellt seien und dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Die Förderung mit 75 Prozent mache der Stadt diese Investition möglich. Die Ausschreibung erfolge im nächsten Jahr, die Vergabe im März, voraussichtlicher Baubeginn ist April oder Mai. Bis zur Kerwe im August soll auch die Außenanlage fertig sein. Landrat Wilkes merkte an, dass es sich um einen der größeren Bescheide im Kreis Bergstraße handele. Die funktionale Gestaltung des öffentlichen Raums

Kompostanlage an Silvester geschlossen KREIS BERGSTRASSE/LAMPERTHEIM - Das Abfallwirtschaftszentrum Heppenheim (AWZ) ist am 31. Dezember von 7 bis 12 Uhr geöffnet, die Kompostanlage Lampertheim ist geschlossen. Weitere Informationen beim Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße, Am Brunnengewännchen,68623 Lampertheim-Hüttenfeld, telefonisch unter 06256/851-881, per E-Mail unter info@zakb.de sowie im Internet unter www.zakb.de. zg

Noch Restkarten verfügbar LAMPERTHEIM - Es sind noch wenige Restkarten für die Seniorenveranstaltung der Volksbühne am Sonntag, 18. Januar 2015, um 14 Uhr in der ehemaligen Notkirche zu haben. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Bei Interesse werden Sie sich bitte telefonisch unter 06206/935354 an die Stadtverwaltung Lampertheim, Fachdienst 40-2 Kultur und Ehrenamt, Frau Schmiedel. zg

sowie Erhalt und Verbesserung der Infrastruktur stehen im Mittelpunkt, führte Wilkes weiter aus, nachdem in einem ersten Schritt die Umgehungsstraße gebaut worden sei. Beeindruckt zeigte sich Wilkes vom Engagement des Arbeitskreises Dorferneuerung, der Verantwortung für die Dorfgemeinschaft übernommen habe. „Ich bin überzeugt, dass Bobstadt eine hervorragende Zukunftsperspektive hat“, meinte Landrat Wilkes. Im Dezember 2017 solle die erste S-Bahn in Bobstadt halten, stellte Wilkes in Aussicht. Auch dadurch werde der Wohnstandort aufgewertet. Unter dem Bauantrag fehle nur noch eine Unterschrift. Ortsvorsteher Gött wies auf das bereits Erreichte hin wie auch auf die Möglichkeiten im privaten Bereich, vom Dorferneuerungsprogramm zu profitieren. Für priva-

Dank des Förder- und Erweiterungsbescheides kann die Neugestaltung des Alten Rathauses mit der Außenanlage bald weitergehen. In der vorderen Reihe (von links): Volker Utz, Landrat Matthias Wilkes, Architekt Werner Ofenloch, Bürgermeisterin Barbara Schader, Erster Stadtrat Walter Wiedemann, Ortsvorsteher Hans-Georg Gött und Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf. BOBSTADT – Landrat Matthias Wilkes hatte am Donnerstagnachmittag ein großes vorweihnachtliches Geschenk für die Bobstädter mitgebracht – einen Zuschuss von 230.000 Euro für die Sanierung des Alten Rathauses mit Neugestaltung der Fassade und der zugehörigen Freifläche, wie mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt. Zur Übergabe der Bescheide an Bürgermeisterin Barbara Scha-

der waren Mitglieder des Ortsbeirates, Ortsvorsteher Hans-Georg Gött und weitere Bobstädter Bürger sowie Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf und Erster Stadtrat Walter Wiedemann gekommen. Die Bürgermeisterin freute sich, dass so viele teilnahmen, die am Dorferneuerungsprogramm mitgewirkt hatten. Treffpunkt war einer der beiden frisch renovierten Räume im Erdgeschoss. Die Sit-

Das Alte Rathaus in Bobstadt.

Fotos: Hannelore Nowacki

INFO In das Alte Rathaus wurden bislang 129.000 Euro brutto investiert. Im Erdgeschoss stehen zwei renovierte Räume mit je 40 Quadratmetern als Treffpunkt und für kleinere Veranstaltungen zur Verfügung. Neu sind die WC-Anlage und das Behinderten-WC sowie die Küchenzeile. Eine behindertengerechte Rampe wurde im Außenbereich angelegt. Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte hat im Obergeschoss einen eigenen Arbeitsraum erhalten. Die Einbauschränke des ehemaligen Verwaltungsbüros im Erdgeschoss werden hier für das Archiv verwendet. 2015 wird die Fassade für 60.000 Euro neu gestaltet. Die neuen Fenster in Holzausführung kosten 65.000 Euro. Das Vordach in Stahl-Glaskonstruktion kommt auf 20.000 Euro. Die Neugestaltung der Außenanlage wird 113.725 Euro kosten. te Bau- und Sanierungsvorhaben sollte die verbliebene Zeit genutzt werden. Im Jahr 2009 wurde Bobstadt in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen. Über einen Zeitraum von neun Jahren soll der Stadtteil zu hoher Lebensqualität weiterentwickelt werden. Arbeitskreissprecher Volker Utz wies auf zwei weitere Projekte hin: Das Katholische Pfarrzentrum soll nach der Sanierung zu einer allgemeinen Begegnungsstätte werden. Für die Bebauung des Messplatzes werde noch ein Investor gesucht. Hannelore Nowacki


SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

LOKALES

3

Weihnachtsfeier des MGV 1840 mit Ehrungen, Gesang, Geschichten und Sketchen

Ein Jahr mit Glanzlichtern und Geselligkeit

JAHRESEND

BONUS

MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG

LAMPERTHEIM – Der MGV 1840 ist ein Gesangverein mit sehr langer Tradition. Das 175-jährige Jubiläum im nächsten Jahr mit mehreren Veranstaltungen leuchtet schon am Zeithorizont auf. Am Samstag waren die Mitglieder sehr zahlreich zur Weihnachtsfeier in ihr Vereinslokal Darmstädter Hof gekommen, dem der Gesangverein seit 134 Jahren treu ist. „Wir hatten ein arbeitsreiches Jahr“, meinte Schneibel rückblickend und betonte, „wir hatten ein schönes Vereinsjahr“. Erfreut zeigt er sich über die gut besuchte Feier im voll besetzten Saal – man habe sogar noch Stühle dazustellen müssen. Eine ganz besondere Ehrung stand bevor: Elisabeth Seidl wurde für ihre 25-jährige Chorleitertätigkeit vom Vorsitzendes des Sängerkreises Bergstraße Heinz Ritsert mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes geehrt. In der Urkunde, die Ritsert vorlas, heißt es: „Wir wünschen Elisabeth Seidl weiterhin viel Erfolg und Freude bei der künstlerischen Tätigkeit“. Auch der Verein ehrte seine Dirigentin für 25 Jahre. Damals, im Jahr 1989, sei es noch unüblich gewesen, dass ein Männerchor von einer Frau geleitet wird, berichtete Schneibel. Doch Elisabeth Seidl habe Selbstvertrauen und Erfahrung gezeigt „und hat uns ganz schnell von ihrem Können überzeugt“. Außerdem habe sie sich ein fantastisches Verhältnis zum Chor erarbeitet. Den jungen Chor, den heutigen Chor Joyful habe sie mit aufgebaut. Das

Besondere an Seidl schilderte der Vereinsvorsitzende so: „Sie hat mit uns Lieder einstudiert, die zum Chor passen, und sie stellt sich immer auf die Chöre und die jeweilige Situation ein“. Unter den langjährigen aktiven Vereinsmitgliedern war Martina Groll-Medert die einzige Frau. Durch ihren Vereinswechsel von Aurelia Sandhofen zum MGV 1840 lag ihre eigentliche Ehrung durch den Hessischen Sängerbund schon drei Jahre zurück. Rudolf Herweck und Heinz Medert singen seit 60 Jahren im MGV 1840, eine Leistung, die der Deutsche Chorverband mit der Goldenen Ehrennadel und Urkunde honoriert. Der Gesangverein kann sich auf viele langjährig fördernde Mitglieder stützen – sieben Mitglieder sind bereits seit 50 Jahren dabei. Mit der Ehrung wurden sie zugleich zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Gesangverein gestaltete die Weihnachtsfeier mit einem abwechslungsreichen Programm. Zum Auftakt sang der Gemischte Chor „Seht, es kommt die heilige Zeit“ und „Corramos, Corramos“. Thomas Billau, der von seiner Mutter Elisabeth Seidl am Flügel begleitet wurde, erhielt für sein Trompetenspiel viel Applaus. Der Chor Joyful präsentierte zwei englischsprachige Titel: „Sing A Joyful Alleluja“ und „What Child is this?“, ein irisches Lied, auch mit deutscher Übersetzung gesungen. Jeweils zwei weihnachtliche Lieder trugen der Frauenchor und der Männerchor vor. Zum gemeinsamen Singen lagen Textblät-

ter auf den Tischen. Heidi Schneibel erzählte die Geschichte von der Traurigkeit, die verzagt am Wegrand saß, und dort der Hoffnung begegnete. Dirk Boesler machte sich einen Reim auf den Weihnachtsbaum, der letztendlich im Müll landet und wusste von der „Weihnachtsmaus“ zu berichten, die just zu Weihnachten im Haus unerkannt für das Verschwinden von Plätzchen, Marzipan und anderen Leckereien verantwortlich ist. Nach einer kurzen Pause ging der Vorhang für die talentierte Theatergruppe auf, die vier Sketche in Mundart vorbereitet hatte. Ein Genuss mit erfrischenden Pointen und vielen Gelegenheiten zum herzhaften Lachen. Hannelore Nowacki

INFO 25 Jahre aktives Singen: Martina Groll-Medert und Dirk Boesler (Silberne Ehrennadel des Hessischen Sängerbundes). 60 Jahre aktives Singen: Rudolf Herweck und Heinz Medert. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes. Fördernde Mitglieder: Seit 25 Jahren ist Walter Kunz förderndes Mitglied. Ehrungen für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied mit Urkunde: Edmund Dautenheimer, Hermann Jakob, Heinrich Keller, Helmut Lehr, Bernd Maurer, Ludwig Menges und Rudi Wollbeck. Elisabeth Seidl ist seit 25 Jahren Chorleiterin.

Gelungene Weihnachtsfeier SC Kurpfalz Neuschloß

Ehrungen und unterhaltsames Programm NEUSCHLOSS - Auch in die- Christine Kotschner-Klein und 2009 bis Juni 2014, erst als 2., späsem Jahr trafen sich am 12. De- Sonja Müller für 10-jährige Mit- ter als 1. Vorsitzende, hat sie das zember die Mitglieder des SC Kur- gliedschaft, mit einer Urkunde Vereinsleben des SCK maßgebpfalz im Bürgersaal zu einer be- und einem Blumenstrauß vom 1. lich geprägt. Vorsitzenden geehrt. sinnlichen Weihnachtsfeier. Die 2. Vorsitzende, Christine Eine besondere Ehrung wur- Kotschner-Klein, bedankte sich für Die Mitglieder wurden ab 18 Uhr bei einem Sektempfang be- de Stefanie Schrod zu Teil. Von die Zusammenarbeit und die hergrüßt, bevor sie den festlich ausragende Tätigkeit wähdekorierten Saal betraten, rend ihrer Amtszeit und wünschte Stefanie Schrod der wieder wunderschön alles Gute für die Zukunft. geschmückt war und durch Für ein unterhaltsames die vielen Kerzen und LichProgramm war auch besterketten sowie der weihtens gesorgt. So wurde unnachtlichen Musik eine feiter anderem von der Taierliche Atmosphäre ausChi-Gruppe das Chinesistrahlte. Wie im vergangesche Lied „Lied der Freude“ nen Jahr war auch diesmal in Chinesischer Sprache geder Saal bis auf den letzten sungen, es wurde Lustiges Platz gefüllt. und Nachdenkliches vorgeDer 1. Vorsitzende Wolftragen und im Anschluss gang Osteroth begrüßte die sangen alle Mitglieder eine Mitglieder und bedankte Auswahl an bekannten sich bei den fleißigen HelWeihnachtsliedern. ferinnen für die geleistete Nach dem offiziellen Teil Arbeit im zurückliegenden wurde noch bis in die späJahr. Nachdem man sich ten Stunden gemütlich geam reichhaltigen Buffet gestärkt hatte, wurden die Ju- Die 2. Vorsitzende des SC Kurpfalz Neuschloß feiert und man spürte, dass bilare des Vereins, Birgitt Christine Kotschner-Klein dankt Stefanie Schrod sich die Mitglieder richtig zg Foto: oh wohl fühlten. Pf lästerer für 20-jährige, für ihr Engagement.

IN LANDAU & FRANKENTHAL

SONNTAG

28.12.14

ab 11.30 Uhr Probewohnen · von 13 bis 18 Uhr Beratung & Verkauf

0 0 0 3 € AUF ALLE Bis

zu

MÖBEL & KÜCHEN 100 € Prämie*

200 € Prämie*

600 € Prämie*

900 € Prämie*

Einkaufswert 500 €

Einkaufswert 3000 €

Einkaufswert 1000 € Einkaufswert 4000 €

1500 € Prämie* 3000 € Prämie* Einkaufswert 7000 €

Einkaufswert 11000 €

* Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken ERPO, Rolf Benz, JORI, Machalke, Musterring, Team 7, Hülsta, Tempur, Bacher, Ronald Schmitt, Spectral, Stressless (Reilingen), Witnova, Miele, Bora, Liebherr und Leonardo. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis zum 31.12.2014. Aktion nicht gültig in unserem Trendhaus.

Rabatt I

10%

1)

Rabatt II

20% 0 %

3) Keine Zinsen,

2)

auf fast alles aus unserer Boutique, Leuchten- & Teppichabteilung

1) Außer in aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind. Ausgenommen Hülsta Now, Aeris, Moll und CS-Schmal. Nur gültig für Neuaufträge bis 31.12.2014.

Finanzierung

2) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Werbeware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist und Artikel der Firma Escale, Esprit, Fissler, Joop, Kitchen Aid, Lambert, Life, Qis Design, Silit, s.Oliver, Villeroy & Boch, WMF, Zenza, Jab und Esprit Teppiche sowie reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge bis 31.12.2014.

keine Anzahlung & keine Gebühren

auf alle KÜCHEN bei 36 Monaten Laufzeit

3) Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Ab 500 EUR – Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig für Neuaufträge bis 31.12.2014.

Beratertag So. 28.12.14

in LANDAU & FRANKENTHAL

Exklusive Matratzenfachberatungen des Herstellers Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.

EHRMANN Frankenthal

Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0

Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0

Reilingen bei Hockenheim & Speyer Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0

Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0

www.ehrmann-gilb.de

EHRMANN Reilingen

ein

Der MGV 1840 hatte im Rahmen seiner Weihnachtsfeier zahlreiche Ehrungen vorzunehmen. Foto: Hannelore Nowacki

Rh

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

FAST

@

EHRMANN Landau

GILB Herxheim


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

Après Ski Hits on Tour machen am 10. Januar 2015 Station in Worms

NOTDIENSTE

Einzigartige winterliche „Après Ski”-Partywelt

Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

8. Januar

Apotheken-Notdienst 28. Dezember: 29. Dezember: 30. Dezember: 31. Dezember: 1. Januar: 2. Januar: 3. Januar:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 27. und 28. Dezember: Augenzentrum Heppenheim, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 am 31. Dezember nachmittags: Augenzentrum Heppenheim, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 am 1. und 2. Januar: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 am 3. und 4. Januar: Augenzentrum Heppenheim, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr)

TG Bobstadt lädt im Jubiläumsjahr 2015 am 14. Februar ein

Faschingsparty im Zeichen der goldenen 1920er BOBSTADT - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Turngemeinde Bobstadt feiert im nächste Jahr ihren 90. Geburtstag. Viele verschiedene tolle Veranstaltungen sind für das kommende Jahr geplant. Das erste große Highlight ist die große Faschingsparty am 14. Februar 2015. In Anlehnung an den 90. Geburtstag der TG wird glamourös im Stil der goldenen 1920er-Jahre gefeiert – Charleston, Swing und Jazz lassen grüßen. Das Gründungsjahr 1925 inspirierte das Organisatiosteam zu diesem schönen Motto. Wer denkt nicht gerne an den damals revo-

lutionären Bananadance von Josephine Baker, die endlos langen Zigarettenspitzen oder an Veronika, die im Lenz mit einem kleinen grünen Kaktus ihr Wochenend mit Sonnenschein genoss. Egal ob im Charleston-Kleid, im Frack oder auch im Bananenröckchen, in jedem Kostüm sind die Gäste willkommen. Der Fantasie in Punkto Verkleidung sind keine Grenzen gesetzt. Die Besucher dürfen sich auf ein tolles Programm und natürlich auch auf die legendäre Cocktail-Bar freuen. Musikalisch führt wieder die Partyband Remember aus Lampertheim durch zg den Abend.

ten Bitte beach Die TIP-Ausgabe am Mittwoch, 31. Dezember 2014 entfällt.

cultur communal: Musikkultur: Elvis – Altes Kino, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr

9. Januar WORMS - Après Ski Hits on Tour ist das gleichnamige Erfolgs-Veranstaltungskonzept zu der bundesweit bekannten CD-Compilation „Après Ski Hits“. Am Samstag, 10. Januar 2015, machen die Hits Station im Mozartsaal in Worms. Die mittlerweile zum Kult gewordenen „Après Ski Hits“ sind bereits seit über 15 Jahren auf der Erfolgsspur und wurden in dieser Zeit über 5 Millionen Mal verkauft. Neben original „Après Ski Hits“ DJ’s, die mit professioneller Moderation und Animation für ordentlich Partystimmung sorgen, wird den Gästen durch die seXy „Après Ski Hits“ Showakteure richtig eingeheizt. zg/Foto: oh

Spannender musikalischer Krimiabend am 21. und 22. März 2015

„Ein Fall für die Brass Band“ BIBLIS - „Ein Fall für die Brass Band“ – mit diesem Motto wandelt die Brass Band Biblis auf den Spuren von Sherlock Holmes und begibt sich bei ihrem kommenden Konzert im März auf eine musikalische Spurensuche. Auf die Konzertbesucher wartet ein spannender Krimi-Abend der besonde-

mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Bürstadt, den 27. 12. 2014

Im Namen der Familie Gertrude Georgi

2015, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 22. März 2015, um 19 Uhr, statt. Der Preis bzw. das Lösegeld pro Eintrittskarte beträgt 12 Euro. Die Karten hierfür sind ab sofort in der Buchhandlung „Lesezeit“, Darmstädter Straße 1, in Biblis sowie bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich. zg

Neue Betreuungsgruppe für 1. und 2. Klasse LAMPERTHEIM - Die Kanuakademie richtet ab 3. Februar 2015 eine Sport- und Spielgruppe ein. Sie ist geeignet für sportliche Kinder der ersten und zweiten Klasse. Man braucht keine Kanukenntnisse. Diese werden dort vermittelt. Für 180 Euro bekom-

mt man eine Betreuung von 11.30 bis 16.30 Uhr inklusive Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Die Kanuakademie betreut auch in den Ferien, in den Sommerferien sogar zwei Wochen ganztags. Für 30 Euro im Monat werden die Kinder innerhalb von Lampert-

heim auch von der Schule abgeholt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.Teilzeitinternat-Kanurennsport-Lampertheim. de oder bei Bernd Brechenser telefonisch unter 0176/48795248 sowie per E-Mail unter Kanuakademie@ gmx.de. zg

Möglichkeit zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber und Gold

Rettungsschwimmlehrgang der DLRG LAMPERTHEIM - Ab dem 21. Februar 2015 bietet die DLRG Lampertheim für Interessenten einen Lehrgang zum Rettungsschwimmer an. Voraussetzung zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) in Bronze ist das Mindestalter von zwölf Jahren. Bei bestandener Prüfung ist der Rettungsschwimmer dazu berechtigt, am Badesee der Biedensand-Bäder als Wachgänger tätig zu sein. Darüber hinaus kann er in einem separaten Lehrgang, der Mitte Juni angeboten wird, das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen erwerben. Um an dem Lehrgang des DRSA Silber teilnehmen

zu können, muss das Mindestalter von 15 Jahren erreicht sein. Darüber hinaus muss der Anwärter die Teilnahme an einem Kurs in Erster Hilfe (acht Doppelstunden) nachweisen, der nicht älter als zwei Jahre ist. Das Rettungsschwimmabzeichen in Silber berechtigt dazu, die Wachleitung am Badesee Lampertheim zu übernehmen. Auch für Sport- und Lehramtsstudenten ist der Rettungsschwimmerkurs geeignet! Für das DRSA Gold gelten dieselben Voraussetzungen wie für das DRSA Silber, allerdings beträgt das Mindestalter 16 Jahre. Die Lehrgangsgebühr beträgt jeweils 20 Euro. Hierin enthalten sind Kursunterlagen und Eintritt

D A N K E

Danksagung

Valentin Georgi

ren Art. Sie sind hautnah dabei, wenn die Riedhalle zu einem kriminalistischen Tatort wird, können hierbei in die Rolle von Sherlock Holmes, Inspektor Columbo oder Stephan Derrick schlüpfen und somit die heiße Spur zum Täter aufnehmen. Die Tätersuche findet jeweils am Samstag, 21. März

Angebot des Teilzeitinternat Kanurennport Lampertheim startet ab 3. Februar 2015

Anzeigenschluss für die TIP-Ausgabe nach Silvester am Samstag, 3. Januar 2015 ist am Mo., 29. Dezember, 17 Uhr

Herzlichen Dank an alle, die sich beim Heimgang meines lieben Ehemannes

MusikkulturEXTRA präsentiert: „In the air tonight – A compliment to Phil Collins & Genesis“ – Altes Kino, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr Traditionelles Neujahrskonzert des katholischen Kirchenmusikvereins – Jugendheim Mariä Verkündigung, Lampertheim, 11 Uhr

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098

27. Dezember

1. Januar

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

27. Dezember:

TERMINE

in die Schwimmbäder. Am Montag, 23. Februar, startet die Praxisausbildung. Insgesamt sind vier Praxiseinheiten, jeweils montags, von 19 bis 20 Uhr, im Hallenbad der Biedensand Bäder, vorgesehen. Die Theorieausbildung findet am 21. und 22. Februar jeweils von 10 bis ca. 17 Uhr in der DLRG Station, Weidweg 21, in Lampertheim, statt. Sollte ein Erste-Hilfe-Kurs benötigt werden, muss der Teilnehmer sich selbständig um diesen kümmern. Zur Anmeldung, oder für weitere Fragen steht Ihnen Viktoria Döll per E-Mail unter viktoria. doell@lampertheim.dlrg.de oder telefonisch unter 06206/5803282 zur Verfügung. zg

- für ein stilles Gebet - für eine stumme Umarmung - für ein tröstendes Wort - für einen Händedruck, wenn Worte fehlten - für Blumen und Geldzuwendungen für das ehrende Geleit zur letzten Ruhe

Antonie Jungmann geb. Jöst

Unser Dank an Herrn Pfarrer Polzer für die schöne Gestaltung der Trauerfeier, dem Bestattungshaus Kreider für den würdevollen Abschied und dem Haus BestCare in Biblis. Im Namen aller Angehörigen Katharina Schimkus Nordheim, im Dezember 2014

Öffentlicher Neujahrsempfang – Bürgerhaus Bürstadt, 18.30 Uhr

10. Januar

Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume – in Hofheim, Rosengarten und Wehrzollhaus, ab 9.30 Uhr

11. Januar

Festliches Neujahrskonzert – mit den „Starkenburg Philharmonikern“, Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 17 Uhr

13. Januar

Neujahrsempfang in der Seniorenbegegnungsstätte – „Alte Schule“, Lampertheim, 14 Uhr

18. Januar

TVL U12 Hallen Masters 2015 – Tunierpate in diesem Jahr ist der Ludwigshafener Weltmeister Andrè Schürrle, Jahnhalle, Lampertheim, 9.30 bis 17 Uhr

19. Januar

Jugendtreff Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

20. Januar

Aktive Bürgerbeteiligung – Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr Familien-Vortragsreihe: ADHS bei Kindern – Stadtbücherei, Lampertheim, 20 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 29. Dezember, 13 Uhr, Beisetzung, Katharina Kohr geb. Bienefeld, 96 J. 5. Januar, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Margarete Haas geb. Müller, 86 J.

Biblis

29. Dezember, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Gottfried Günther Trollst, 84 J.

Bürstadt

30. Dezember, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heinz Jahnke, 87 J. 30. Dezember, 13 Uhr, Bestattung, Julianne Wagner, 97 J.

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:


VERANSTALTUNGEN

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

5

Komödie gastiert am 11. Januar im Wormser Theater / Karten beim TIP erhältlich

Berliner Rockband am 14. Mai 2015 im Mozartsaal /Tickets beim TIP erhältlich

„Eine Sommernacht” im Winter

„Staubkind” geben Konzert im WORMSER

WORMS - Eine Sommernacht im Januar: Die Komödie von David Greig und Gordon McIntyre gastiert mit Tanja Wedhorn und Oliver Mommsen am Sonntag, 11. Januar, um 20 Uhr im Wormser Theater. „Liebe ist nicht gerade meine Stärke“, findet Helena. Die 35-jährige erfolgreiche Scheidungsanwältin hat ein unglückliches Verhältnis mit einem verheirateten Mann. Nachdem er sie wieder einmal versetzt hat und sie die Flasche Wein, die sie eigentlich für sie beide bestellt hatte, ganz allein ausgetrunken hat, lernt sie den Kleinkriminellen Bob kennen. Völlig betrunken stürzen die zwei sich in einen spontanen One-Night-Stand. Am nächsten Morgen schickt sie ihn nach Hause – er ist absolut nicht ihr Typ. Eigentlich Ende der Geschichte ... wenn die beiden sich nicht kurze Zeit später zufällig wieder begegnen würden: sie im völlig lädierten Brautjungfernkleid, er mit 15.000 Pfund dabei, die ihm nicht gehören. Es beginnt ein schräg-magisches Wochenende, an dem alles passieren kann, wenn man es nur zulässt. Ironisch und äußerst unkonventionell spielt „Eine Sommernacht“ mit dem Genre der romantischen Komödie: leise und zart, schrill und wild. Tanja Wedhorn spielte schon während ihrer Schulzeit in freien Theatergruppen. Bevor sie ihr Studium an der Hochschule für Darstellende Künste in Berlin aufnahm, begann sie erst noch ein Lehramtsstudium in Dortmund, aber die Liebe zum Theater war stärker. Noch während der Abschlussprüfung ihres Stu-

WORMS - Spätestens seit sie 2012 als Vorband der „Unheilig“Tournee auftraten, ist „Staubkind“ in aller Ohren. Mit den Songs ihres dritten Studioalbums „Alles was ich bin“ im Gepäck, kommt die Berliner Rockband am Donnerstag, 14. Mai 2015, 20 Uhr, ins Wormser Kulturzentrum. Musikfans dürfen sich auf kraftvolle Rocksongs mit harmonischen Melodien und ehrlichen, deutschen Texten freuen. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 22,30 Euro und sind ab sofort erhältlich. Wenn Musik es schaffen kann, mitzureißen, zu berühren und aus dem Alltag zu entführen und all das in kraftvollen Rocksongs mit harmonischen Melodien und ehrlichen, deutschen Texten direkt an den Hörer weiterzugeben – dann hat man es mit einem perfekten Erfolgsrezept zu tun. Und genau mit dem, was die Berliner Band „Staubkind“ seit 2004 ausmacht. Nach zwei erfolgreichen Alben, unzähligen Konzerten und Festivals haben sich „Staubkind“ spätestens im Sommer 2012 mit dem von Henning Verlage („Unheilig“) produzierten, dritten Album „Staubkind“ und als Vorband von „Unheilig“ auf der „Lichter der Stadt“Tour ganz groß Gehör verschafft. 2013 konnten die Berliner mit einer großartigen Akustik-Tour und dem zugehörigen Akustik-Live-Album „Wo wir zu Hause sind“ direkt anschließen – auch dieses Album fand sich in den Deutschen Album-Charts und hier auf Anhieb auf Platz 33 wieder. Das Jahr 2014 stand dann ganz im Zeichen der aktuellen, vierten CD „Alles was ich bin“, die im Juli 2014 erschien

Mitten im Winter gastiert die wundervolle Komödie „Ein Sommernachtstraum” in Worms. Foto: oh diums wurde sie für „SK-Babies“ (1998) gecastet und bekam ein festes Engagement am Thalia-Theater in Hamburg. Mit ihrer durchgehenden Serienhauptrolle in „Die Nesthocker“ (1999) wurde Tanja Wedhorn einem breiten Publikum bekannt. Der ganz große Durchbruch für sie kam 2004 mit der Hauptrolle in der ersten deutschen Telenovela „Bianca - Wege zum Glück“. Hierfür wurde sie mit dem österreichischen Fernsehpreis „Romy“ als beliebtester weiblicher Shootingstar ausgezeichnet. Außerdem war Tanja Wedhorn in vielen Fernsehserien zu sehen, so in „Wolffs Revier“, „SK-Babies“, „Tatort“, „SK Kölsch“, „Balko“ und „SOKO 5113“. Mit dem Regisseur Anno Saul drehte sie für die ARD „Reif(f) für die Insel“. Oliver Mommsen gibt in „Eine Sommernacht“ einen vom Leben zerzausten, sympathischen Klein-

kriminellen. Mommsen besuchte die renommierte Maria KörberSchauspielschule in Berlin. Danach spielte er Theater und stand häufig vor der Kamera. Seit 2001 ist er im Bremer „Tatort“ der Kollege von Kommissarin Inga Lürsen, dargestellt von Sabine Postel. 2006 bekam er für seine Rolle in der Folge „Scheherazade“ den Sonderpreis des Deutschen Fernsehkrimipreises als Bester Nebendarsteller. Eintrittskarten für diese wunderschöne Komödie gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen, unter anderem beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, Lampertheim. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 16 und 25 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. zg

und aus dem Stand Platz 8 der Deutschen Album-Charts entern konnte. Erneut in Zusammenarbeit mit Henning Verlage entstanden zwölf neue Songs, die genau das zeigen, was „Staubkind“ heute ausmacht: Kraftvolle, emotionale, harmonische und nach wie vor ehrliche Songs, die im Hier und Jetzt und vor allem im Herzen der Zuhörer ohne Umwege ankommen. Und auch live konnten „Staubkind“ auf ihrer Tour zum neuen Album im Herbst quer durch Deutschland beweisen, dass sie immer noch im direkten Austausch mit dem Publikum überzeugen können. Von Frankfurt, über Dresden, Rostock, Köln, Bochum bis nach Stuttgart feierte die Band um Louis Manke eine umjubelte Tour, die defini-

tiv als Höhepunkt in die Bandgeschichte eingehen wird. Auch ein Gastauftritt bei einer der bekanntesten Vorabendserien Deutschlands – „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ gehörte zum zehnten Bandjahr. Eintrittskarten für „Staubkind“ am 14. Mai 2015, 20 Uhr, kosten je nach Kategorie im Vorverkauf 22,30 Euro und an der Abendkasse 25 Euro. Diese sind ab sofort unter anderem erhältlich beim TicketService im Wormser, Rathenaustraße 11, 67547 Worms, telefonisch unter 0624½000-450, im Internet unter www.das-wormser.de sowie beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen sonstigen Vorverkaufsstellen von TicketRegional. zg

Staubkind Cover: Alles was ich bin.

Foto: oh

Auf zu Küchen Campus - Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

SCHAU AM 28. DEZEMBER - VON 13 BIS 16 UHR*

SONNTAG NERO ASSOLUTO

GRANIT

ECHT Hochglanz-Lackfront

ARBEITSPLATTE

INKLUSIVE

INKLUSIVE Geschirrspüler

INKLUSIVE

GERÄTEAUSSTATTUNG 4 Edelstahl Multifunktion Einbau-Backofen 4 autarkes Cerankochfeld mit Zweikreis- und Bräterzone 4 Einbau-Kühlschrank EEK** A+ 4 Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK** AAA 4 LENOXX Design-Kopffreihaube 4 FRANKE Edelstahl-Einbauspüle

Alter Preis

CAMPUS-BEST-PREIS! 11.336.-

Grifflose Designerküche, Echt Hochglanz-Lack Magnolienweiß, mit Granitarbeitsplatte und hochwertiger Profi AEG-Geräteausstattung.

5.668.INKLUSIVE LIEFE RUNG

Ak tions-Rabat t -50%*

5.668.-

CAMPUS BEST-PREIS!

*Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis 10.01.2015 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. **EEK = Energieeffizienzklasse

KÜCHEN

Heidelberger Straße 24 • 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 • info@kuechen-campus.de • www.kuechen-campus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo – Fr: 10 – 19 Uhr | Sa: 10 – 18 Uhr So: 13 – 16 Uhr *(Ohne Beratung und Verkauf)


Anzeige

6

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

„cultur communal“ bietet breitgefächertes Programm mit vielen Höhepunkten / Vorverkauf läuft

Von Elvis Presley über Wort- und Bildkultur bis zum Kindertheater

Landratskandidat Gerald Kummer bei Felix Kusicka Bürgermeister ist optimistisch, Wegfall der Steuereinnahmen aus der Kernkraft kompensieren zu können

DAS BESONDERE!

Auch für außergewöhnliche Ansprüche garantiert den richtigen Sessel. Das SESSELHAUS in Mutterstadt und in Worms ist bereits weit über die Region hinaus bekannt für das einzigartige Sortiment an Sesseln und den einmaligen Service vor, während und nach dem Kauf. Hier gibt es Sessel für jeden Anspruch – vom edlen Designerstück über den gemütlichen Kuschelplatz bis zum perfekt ausgestatteten Spezialsessel, darunter viele bekannte Marken wie STRESSLESS, HUKLA oder HIMOLLA.

„Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat” gastiert am 29. März für alle Kinder ab drei Jahren im Alten Kino. LAMPERTHEIM - „Unsere Kultur ist gewachsen wie ein kräftiger und vielgestalteter Mischwald. Er leistet seinen Beitrag zur lebensnotwendigen Frischluft” – dieses passende Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker trifft auch auf die Kulturszene in Lampertheim zu, wie Bürgermeister Gottfried Störmer zu Beginn der Vorstellung des neuen Programms von cultur communal betonte. Seit 1986 bietet die Veranstaltungsreihe „cultur communal“ des Fachbereiches Kultur, Bildung, Jugend und Vereine ein ganzjähriges, vielfältiges Kulturangebot, bei dem Vorträge, Lesungen, Kabarett, Comedy und Konzerte die Schwerpunkte bilden. Auch für das erste Halbjahr steht das gemeinsame Wirken im Sinne der Kultur im Fokus. In diesem Sinne kooperiert die Stadt mit der Musiker-Initiative Lampertheim, Kirchen, Vereinen und ganz neu auch mit der Künstler-Initiative Lampertheim (KIL). Dabei soll das Programm alle Generationen ansprechen. Hommage an Elvis Presley Los geht es am 8. Januar mit einer beliebten Reihe, die sich zu Jahresbeginn mit einem der größten Künstler befasst, die es je gab: Denn genau an diesem Tag wäre der „King of Rock’n’Roll” 80 Jahre alt geworden – Grund genug für die MIL, Elvis Presley im Rahmen von Musikkultur Extra einen speziellen Abend zu widmen. Zum bereits vierten Mal wird in Lampertheim ein festliches Neujahrskonzert mit den Starkenburg Philharmonikern ausgerichtet. In diesem launigen und kurzweiligen Konzert präsentiert das fünfzigköpfige Ensemble unter der Leitung von Günther Stegmüller „Ohrwürmer“ aus Oper und Operette. Termin ist der 11. Januar um 17 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle. Das Motto lautet dieses Mal „Eine musikalische Reise durch Europa“. Nicht weniger musikalisch und unterhaltsam ist ein besonders Konzert des Kollegiums der Musikschule Lampertheim am 28. Februar in der Notkirche. „Tach, Herr Bach” ist ein spritzig-frecher musikalischer Cocktail aus Klassik und Jazz. Kikeriki-Theater zu Gast Am 6. März hat sich das „Kikeriki-Theater“ um 20 Uhr in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle angesagt. Dieses Mal gibt´s den „Deppenkaiser, eine dreigedrehte Dorfgeschichte als 3 D (dreidrehendes) Puppenspiel. Näher beleuchtet wird das Leben der drei Dorfbewohner in ihren drei Häu-

sern deren Leben sich tagtäglich im gleichen Kreise dreht. Natürlich nur bis eines Tages ein völlig aufgedrehter Fremder plötzlich und unerwartet ihre Kreise stört… Am 15. März um 17 Uhr ist Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger mit ihrem Programm „Wie se halt so is“ zu Gast im Bürgerhaus Hof heim. Im graublauen Blümchenkleid, großer Brille und etwas aufdringlich geschminkt kennen sie ihre Fans als “Schlappgosch mit Herz”, ist sie doch seit Jahren während der Fastnacht die Attraktion bei vielen Prunksitzungen. Seit Jahren in der Pfalz bekannt und geliebt, begeistert die Speyerer Frohnatur ihr Publikum mit ihren außergewöhnlichen Beschreibung von Alltagssituationen. Theater für Kinder im Alten Kino mit dem Kindertheaterensemble des Capitol Mannheim gibt es gleich doppelt: „Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat” gastiert am 29. März und „Petterson und Findus” kommt am 19. April nach Lampertheim. Des Weiteren sei auf die „LokalKultur“ mit den Reihen „BildKultur in der Stadthaus-Galerie“, „MusikKultur im Alten Kino“ und „WortKultur in der Stadtbücherei“ hingewiesen, bei denen ein abwechslungsreiches Programm lokaler Künstler mit Ausstellungen, Konzerten und Lesungen dargeboten wird.

Auch für ganz besondere Bedürfnisse bietet Ihnen das SESSELHAUS spezielle Sessel, z.B. ein Modell mit verschiebbarer Armlehne für Rollstuhlfahrer oder viel praktisches Zubehör wie Esstabletts oder ausklappbare Fußstützen. In Mutterstadt wurde das Sortiment kürzlich noch um Boxspringbetten, TEMPUR Schlafsysteme und Bettsofas ergänzt. Darüberhinaus bietet der Einrichtungsspezialist ein nahezu einmaliges Servicepaket.

Vor der bevorstehenden Inventur möchte das SESSELHAUS nun seine Lager so weit wie möglich räumen, denn was nicht mehr da ist, muss auch nicht gezählt werden. Deshalb gibt´s jetzt jede Menge Lagermodelle und Ausstellungsstücke zu radikal reduzierten Abverkaufspreisen. Interessierte sollten schnell beim SESSELHAUS vorbeischauen. Die Fachberater stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung.

WORMS SONNTAG

28.12. • 13-18 UHR VERKAUFSOFFEN

UNSER SERVICE PREISGARANTIE KEINE ANZAHLUNG MARKENQUALITÄT BERATUNG ZUHAUSE INDIVIDUELLE TERMINE KOSTENLOSE LIEFERUNG KOSTENLOSE ALTMÖBELENTSORGUNG 48 H-EILLIEFERUNG SESSEL-VERLEIH SESSEL NACH MASS EIGENE POLSTEREI

Lieferung frei Haus, Vor-Ort-Beratung zuhause, kostenlose Altmöbelentsorgung oder ein Sessel nach Maß? Das SESSELHAUS erfüllt fast jeden Kundenwunsch.

LEISTUNGSBEWEISE! PERFEKTER KOMFORT...

...made in Germany

5

Vielfältige

Jahre E GARANTI

FVERSCH. STOFN! + LEDERFARBE

!

Funktionen

z.B. in Stoff LEISTUNGSBEWEIS ab

1798.-

egeleich3 Sitzhärten, pfl rbezug! mit Lieferung Wählen Sie aus de Le em tig er hochw tem Stoff- oder RELAXSESSEL – INKLUSIVE – • 4-motorige Verstellung • Aufstehhilfe • Kopfteilverstellung • verlängerte Fußstütze • Handschalter in Wurzelholzoptik • individuelle Einstellung der Sitzhöhe (bis 16 cm erhöhbar) Viele praktische Funktionen gegen Aufpreis möglich: • Sitz- und Rückenheizung • Vibrationsmassage • elektrische Lendenstütze • Akku u.v.m.

ENTSPANNUNG PUR...

igung!

Feinsinniger Humor im 2. Halbjahr In der zweiten Jahreshälfte dürfen sich alle Kulturfreunde der Region auf drei besondere Höhepunkte freuen So gibt es am 25. Juli einen besonderen Grund zum Feiern: „Rock am See” feiert seinen fünften Geburtstag und bietet auch 2015 ein unvergessliches Badeund Musikerlebnis. Weltmeisterinnen” heißt es am 5. November in der Hans-Pfeiffer-Halle, und weltmeisterlich ist auch die Kombination aus Blödsinn und Tiefsinn, Wortwitz und bayrischer Direktheit, die Kabarettistin Lisa Fitz an einem furiosen Abend bietet. Comedy vom Feinsten verspricht auch Tobias Mann mit seinem Programm „Verrückt in die Zukunft”. Der Comedian, bekannt auch aus der Mainzer Fastnacht, gastiert am 19. Dezember im Bürgerhaus Hofheim. Das neue Programm des 1. Halbjahres 2015 ist in gedruckter Form im Rathaus-Service erhältlich oder kann auf der Stadthomepage www. lampertheim.de heruntergeladen werden. Karten zu den Veranstaltungen sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und per E-Mail unter rathausservice@lampertheim. de erhältlich. Benjamin Kloos

Wie verdaut Biblis den „herben Schlag“?

DER SPEZIALIST FÜR

Maßanfert

BIBLIS - Der Bibliser Bürgermeister Felix Kusicka spricht von einem „herben Schlag“. Die 8800-Einwohner-Gemeinde hat durch der Entscheidung, die beiden Reaktoren des Kernkraftwerks im Zuge des Atomausstiegs vom Netz zu nehmen und die Anlage zurückzubauen, Federn gelassen. Landratskandidat Gerald Kummer (SPD) eröffnet das Gespräch beim Besuch im Bibliser Rathaus mit der Frage nach den Folgen des Aus für den Energiestandort. Er reist unter dem Motto „Kummer kümmert sich“ im Wahlkampf von Rathaus zu Rathaus, um sich bei den Bürgermeistern im Landkreis Bergstraße zu informieren, wo der Schuh drückt. Von 800 Arbeitsplätzen gingen 400 verloren, und es werden bis Ende 2015 nur 250 Stellen bleiben, berichtet Kusicka. Eine Herausforderung für den parteilosen Bürgermeister, der erst seit einem halben Jahr im Amt ist. Es sei freilich genau das, was ihn am Amt gereizt habe, sagt der frühere finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung. Die Stilllegung habe sich auch auf den Haushalt ausgewirkt. „Es fehlen zwei Millionen Euro, die nicht zu kompensieren sind“, beklagt Kusicka den „freien Fall der Finanzen“. Die Gemeinde drückt ein Haushaltdefizit von 3,5 Millionen Euro. Als „heißes Thema“ bezeichnet Kusicka den Kommunalen Finanzausgleich.Wir können nur ausgeben, was wir einnehmen“, stellt er klar. Aber ihm fehlt das, was ihm aus Wiesbaden über den Finanzausgleich vorenthalten wird. Auch wenn er nach dem neuen Finanzierungsplan mit rund 100.000 Euro rechnen kann.Der Bürgermeister, bis zu seiner Wahl beim Darmstädter Müllentsorger EAD in führender Position, sieht für die Zukunft dennoch nicht schwarz. Er rechnet für Biblis Chancen bei wissenschaftsbasierten Dienstleistungen aus, setze auf Medizintechnik und auf die Nähe zum Ballungsraum Rhein-Neckar mit Mannheim und Ludwigshafen. Das sei ab 2017 mit der S-Bahn in 20 Minuten zu erreichen. Der S-Bahn fehle ein wichtiges Stück,

merkt Kummer an, und Kusicka ergänzt, dass dem Schienen-U der Anschluss nach Norden fehle, weil die Verkehrsverbünde nicht weiter gedacht hätten als bis zu den Grenzen ihrer Gebiete. „Wir brauchen mehr Mobilität“, sind sich Kummer und Kusicka einig. Der frühere Riedstädter Bürgermeister und stellvertretende Landrat im Kreis Groß-Gerau war im Regionalen Verkehrsverbund tätig, kennt sich aus und versicherte dem Bürgermeister, sich um eine bessere Anbindung zu kümmern, wenn er Landrat sei.Für seine Gemeinde spreche zudem die ausgezeichnete Infrastruktur und eine vorbildliche Kinderbetreuung, die In den vergangenen Jahren ausgebaut worden sei. Auch auf Kummers Frage nach der Bevölkerungsentwicklung bleibt Kusicka optimistisch. Es seien zwar 450 Bürger weggezogen, aber es habe auch einen Zuwachs im gleichen Maßstab gegeben. Leerstand sei noch da, „aber ich bin optimistisch, dass wir uns weiterentwickeln“, sagt der Bürgermeister. Der Landratskandidat nickt. „Viele können sich solche Perspektiven nicht vorstellen. Deshalb braucht es Vordenker, Menschen mit Plänen. Kusicka berichtet von seinen Bemühungen, für seine Gemeinde an Fördermittel der EU für die regionale Entwicklung zu kommen. Er rechne damit, dass der Rückbau des Atomkraftwerks durch die RWE 25 bis 30 Jahre dauere und die Brennelemente in Biblis bleiben, bis ein Endlager für den atomaren Müll gefunden ist. „Gibt es Ängste?“ fragt Kummer den Bürgermeister, einen geborenen Bürstädter, der Handball spielte und 1987 „privat in Biblis hängen geblieben“ sei. Kusicka schüttelt den Kopf. Nein. Die Gemeinde habe über Jahrzehnte ohne Berührungsängste mit dem Kraftwerk gelebt. Am Ende des munteren Gesprächs zwischen Landratskandidat und Rathauschef geht es um Handball. Und als sich Kummer verabschiedet, fällt sein Blick im Treppenhaus auf die Luftaufnahme der zwei Reaktorblöcke mit den vier Kühltürmen am Rhein – Bibzg liser Vergangenheit.

RELAXSESSEL Dieser Sessel wird exakt auf Körpermaß gebaut und verschafft Ihnen ein fast schwereloses Sitzgefühl. Für das Anmessen nehmen Sie einfach im praktischen Maßsessel Platz – auch bei Ihnen zuhause möglich!

FVERSCH. STOFN! + LEDERFARBE

ien entwickelt haftlichen Stud • nach wissensc keit ich dl un fre en ck • zertifizierte Rü zufriedene Besitzer 00 • mehr als 50.0

10

Jahre E GARANTI

Einzigartige Verstellmöglichkeiten, z.B. einstellbare Lendenstütze und einstellbare Armlehnhöhe für unvergleichlichen Komfort.

Vielfältige

!

Funktionen

Passend dazu erhältlich: INKONTINENZKISSEN beige oder grau, ca. 50x50 cm oder 60x60 cm

ab

95,-

2x EIN MA LIG IN DE UTS CH LA ND !

Karl-Heinz Meyer und Markus Meyer GbR - Das Sesselhaus

SONDERÖFFNUNGSZEITEN

An der Fohlenweide 27a Klosterstraße 47 29.12. + 30.12. 10 - 18 Uhr 67112 MUTTERSTADT 67547 WORMS Silvester 31.12. geschlossen Tel. 06234 - 9457549 Tel. 06241 9744318 Gew.geb. - Nähe HENRY‘s + Real

gleich neben Betten-Rauch

Do - Sa 10 - 18 Uhr Mo+ Fr 10-18 Uhr Sa 10-16 Uhr Mo - Mi nach Vereinbarung Di - Do nach Vereinbarung info@sesselhaus.de

www.sesselhaus.de

Die Zukunft von Biblis stand im Mittelpunkt eines Gesprächs von SPDLandratskandidat Gerald Kummer und Bürgermeister Felix Kusicka (CDU). Foto: oh

EWR schneidet Äste an Stromleitungen zurück

Mindestabstand drei Meter RIED - Bäume und Gehölze in der Nähe von Stromleitungen müssen regelmäßig geschnitten werden – sonst drohen besonders bei Wind, Sturm und Schnee Störungen. Daher wird noch bis Februar kräftig gearbeitet: Im gesam ten Ried ist die Firma Gartenbau Otfried Dannenfelser im Auftrag von EWR unterwegs. „Die Mindestabstände von Freileitungen zu Bäumen sind gesetzlich vorgeschrieben“, erklärt EWR-Pro-

jektleiter Jürgen Doppler. Für die Mittelspannung sind dies zum Beispiel drei Meter. Daher bittet Doppler die Grundstückseigentümer und Anlieger um Verständnis, wenn der Zutritt zu Privatgelände ver-einzelt nötig ist. Bei Fragen, die das Mittelspannungsnetz betreffen, ist er telefonisch unter 06241 848-528 erreichbar. Fragen zum Niederspannungsnetz beantwortet die jeweilige Bezirksstelle der EWR Netz GmbH.


LOKALES

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

7

Seniorenbegegnungsstätte lädt am 13. Januar ein

Neujahrsempfang in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Nach der Weihnachtspause öffnet die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“in der Römerstraße 39 in Lampertheim am Dienstag, 6. Januar 2015, zum

Bingo ab 14.30 Uhr wieder ihre Türen. Der allseits beliebte Neujahrsempfang findet am 13. Januar 2015 um 14 Uhr statt. Alle Lampertheimer Seniorinnen und Senioren sind

Ein gutes neues Jahr 2015 wünscht Ihnen Ihre Bäckerei Konditorei Jakob Schmidt

herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde auf das neue Jahr anzustossen. Weitere Angebote und Öffnungszeiten erfahren Sie durch den TIP oder durch Aushänge. zg

Stadtverordnetenversammlung beschließt Quadratmeterpreis von 250 Euro

Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin-Luther-Platz zum sozialen Preis

LAMPERTHEIM – Im Rahmen einer fast sechs Stunden dauernden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beschloss eine Mehrheit von 26 Abgeordneten bei 10 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen die Veräußerung einer Teilfläche von 2.700 Quadratme-

tern auf der Gemarkung des Martin-Luther-Platzes zu einem Quadratmeterpreis von 250 Euro für ein Projekt des Vereins MEWOLA zum Mehrgenerationenwohnen. Den Stadtverordneten lag ein Beschlussvorschlag des Haupt- und Finanzausschusses mit der Maßga-

cr.52sa14

Schön wohnen am Martin-Luther-Platz – nun fehlt nur noch ein Investor für das Mehrgenerationenwohnen als Projekt des Vereins MEWOLA. Archivfoto: Hannelore Nowacki

be vor, dass der Kaufpreis auf 280 Euro festgelegt werde. Zu diesem Beschluss sei es jedoch aufgrund eines eigenen Fehlers bei der Abstimmung gekommen, den SPDFraktionsvorsitzender Hans Hahn in der Debatte einräumte, da seine Partei für einen Kaufpreis von 250 Euro eintrete. Fritz Röhrenbeck (FDP) bezeichnete das Gelände zwar als „Filetstück“, sieht aber in dem Bauvorhaben „ein soziales und gemeinnütziges Projekt“, bei dem der Verein MEWOLA keinen Profit machen wolle. Sein Fazit: „Wir können damit leben“. Völlig anderer Meinung war Dieter Meyer (CDU), der das Mehrgenerationenwohnen „eine tolle Idee“ findet, aber zu Marktpreisen, die beispielsweise in Rosenstock III bis zu 500 Euro betragen. Seine Partei wollte daher am Quadratmeterpreis von 280 Euro festhalten. Dafür sprach sich auch Lisa Galvagno (CDU) aus, die einen niedrigeren Kaufpreis nicht generationengerecht findet. Hannelore Nowacki

Wir suchen ab sofort einen berufserfahrenen, engagierten Bä Verehrte Kundschaft, unsere Bäckerei Lampertheim. wir möchten unsinherzlich bei Ihnen für Ihre Treue 2014 während meiner Erkrankung bedanken. Sie sind engagiert, teamfähig, belastbar und in der Lage eine B Um meinen gesundheitlichen Zustand zu festimit einem Gesellen und einer Auszubildenden zu führen. Sie s gen, ausund betrieblichen (Instandgernesowie ausüben anderen ein Gründen Vorbild sein. Die Bereitschaft sowie eine flexible und v erantwortungsvolle rbeitsweise zeic setzung und Reinigungsarbeiten) bleibt Aunsere Wir freuenKonditorei uns über Ihre vollständigen Bäckerei vom Samstag, Bewerbungsunterlage 27.12.2014 Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. bis einschließlich Montag, 2.3.2015 geschlossen. Ab Dienstag, den 3.3.2015 sind wir wieder für Gerne laden wir Sie dann zu einem persönlichen Vorstellungs Sie da. Bäckerei Jakob Schmidt Bäckerei Jakob Schmidt Wormserstraße 5 68623 Lampertheim

Wormserstraße 5 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 4525

Wer nicht wirbt um Geld zu sparen, gleicht dem Mann, der die Uhr anhält um Zeit zu sparen … 06206 - 4252

Unsere Mitarbeiter der gewerblichen Kundenberatung informieren Sie gerne über Werbemöglichkeiten: (06206 - 94 500)

Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried am 20. Januar

Drei Feuerwehrmänner erhalten Ehrenamtsprämie des Landes Hessen für jahrelanges Engagement

ADHS bei Kindern

Insgesamt 100 Jahre freiwillige Tätigkeit

LAMPERTHEIM - Die Familienvortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried bietet im neuen Jahr wieder Vortragsveranstaltungen in der Stadtbücherei Lampertheim an. Am Dienstag, 20. Januar 2015, um 20 startet der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Peter Bärwinkel mit dem Thema „ADHS bei Kindern“. Was ist eigentlich ADHS? Eine Modediagnose? Eine originelle Persönlichkeitsvariante? Eine psychische Störung? Oder gar eine Krankheit? Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ist keine Krankheit wie Masern oder Mumps, die man eindeutig nachweisen oder ausschließen kann. Nach derzeitigem wissenschaftlichem Erkenntnisstand handelt es sich bei ADHS wahrscheinlich um eine Regulationsstörung im Frontalhirn auf genetischer Grundlage. Die Kennzeichen der Störung lie-

gen vornehmlich in drei verschiedenen Bereichen: Im Wahrnehmungsbereich, z. B. in Form von leichter Ablenkbarkeit und mangelndem Durchhaltevermögen, im Sozialisationsbereich, z. B. durch Impulsivität mit spontanem Handeln ohne vorheriges Nachdenken und niedrige Frustrationstoleranz und im motorischen Bereich, z. B. mit Zappeligkeit, Ungeschicklichkeit in Grob-/Feinmotorik und falscher Kraftdosierung. In der Regel kommen begleitend Entwicklungsverzögerungen, Einschlafschwierigkeiten, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche oder Tic-Störungen hinzu. Die Symptomatik ist bei jedem Betroffenen individuell ausgeprägt. Dr. Bärwinkel wird über die Ursachen, Diagnostik, mögliche Begleiterkrankungen sowie über verschiedene Behandlungsansätze referieren. Auch Risiken der Nichtbehandlung sowie

Irrtümer über die medikamentöse Behandlung und daraus resultierende Zweifel an der medikamentösen Therapie werden angesprochen. Nach dem Vortrag wird Zeit zum Fragenstellen und zur Diskussion sein. Am 20. März 2015 findet ein weiterer Vortrag im Rahmen der Familienvortragsreihe in der Stadtbücherei Lampertheim statt. Die Diplom-Sozialpädagoginnen Tanja Signus und Antje Güngerich referieren zu dem Thema „Was bedeutet Hochsensibilität?“. Der Eintritt bei diesen Veranstaltungen ist frei. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Unterstützt wird sie von der Volksbank Darmstadt Südhessen eG. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dekanats-Bildungsreferentin Christine Geipert telefonisch unter 06258/98970. zg

Häufig resultieren schwere Verletzungen aus Verwendung nicht zugelassener Pyrotechnik

Silvester: Warnung vor illegalem Feuerwerk MAINZ - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt ausdrücklich vor dem Kauf nicht zugelassener Feuerwerkskörper, da dies mit enormen Risiken verbunden ist. Immer wieder kommt es während der Silvesterfeierlichkeiten zu schweren Verletzungen und Unfällen, die nur aufgrund des unsachgemäßen Umgangs mit Pyrotechnik oder mit nicht zugelassener Pyrotechnik passieren. Illegale pyrotechnische Gegenstände werden in der Regel über einschlägige Shops im Internet bestellt. In den jeweiligen Herkunftsländern unterliegt die Pyrotechnik häufig nicht denselben gesetzlichen Beschränkungen wie in Deutschland. Insofern kann auf den Seiten der einschlägigen Internetshops jeglicher Hinweis darauf fehlen, dass der Besteller sich gegebenenfalls strafbar

macht. Denn: Neben der erheblichen Gefahr für den Verbraucher ist bereits die Einfuhr, das Aufbewahren, der Handel und auch das Verwenden straf bar. Pyrotechnische Gegenstände unterliegen in Deutschland dem Sprengstoffgesetz und werden nach dem Grad ihrer Gefährlichkeit in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Generell müssen in Deutschland alle pyrotechnischen Gegenstände geprüft und zugelassen sein. Konkret bedeutet dies, dass alle ab dem 1.10.2009 zugelassenen pyrotechnischen Gegenstände das CE-Zeichen und die Registriernummer zum CE-Zeichen sowie die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorgegebene Identifikationsnummer aufweisen müssen. Pyrotechnische Gegenstände, die bereits vor dem 1.10.2009 zugelassen

wurden, können bis zum Jahr 2017 weiterhin die von der BAM erteilte Zulassungsnummer tragen. Fehlen die genannten Kennzeichnungen, ist Vorsicht geboten! Hauptsächlich bei Artikeln aus dem östlichen Ausland handelt es sich aufgrund der fehlenden Zulassung um illegale und vor allem gefährliche Pyrotechnik. Solche Feuerwerkskörper enthalten in der Regel einen sogenannten Knallsatz, der bei der Reaktion eine Explosionsenergie entwickelt, die durchaus mit gewerblichem Sprengstoff vergleichbar ist. Selbst kleine Mengen können – bei unsachgemäßer Handhabung – eine menschliche Hand zerreißen. Weitere Gefahren können zum Beispiel durch Abdichtungsmaterialien der Pyrotechnik entstehen, die bei der Explosion gefährliche Splitter bilden. (ots)

Thomas Fritsch (vordere Reihe 3. von rechts), Raimund Lösch (rechts daneben) und Heiko Seib (außen) wurden mit einer Ehrenamtsprämie für langjähriges Engagement in der Einsatzabteilung geehrt. Der Feuerwehrverein Rosengarten überreichte außerdem eine Spende in Höhe von 250 Euro, die in die Ausrüstung sowie die Jugendarbeit investiert werden soll. Foto: Eva Wiegand HOFHEIM - Wie jedes Jahr feierte die Feuerwehr Hofheim ihren Jahresabschluss mit Mitgliedern der Einsatzabteilung, des Spielmannszugs und der Alters- und Ehrenabteilung. Für drei aktive Feuerwehrmänner gab es zudem im Rahmen der Feierlichkeit eine Ehrenamts-prämie des Landes Hessen, überreicht von Bürgermeister Gottfried Störmer sowie dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Rainer Jakob. „Wir ehren heute insgesamt 100 Jahre freiwillige Tätigkeiten”, betonte das Stadtoberhaupt und überreichte die Anerkennungsprämie an Brandmeister Heiko Seib, der 1985 Teil des Spielmannszuges und zwei Jahre später Mitglied der Jugendfeuerwehr wurde. Seit 20 Jahren arbeitet der Brandmeister in der Einsatzabteilung mit und bringt sich als Zugführer, Rettungssanitäter und Werkfeuer-

wehrmann ein. Dann folgten zwei weitere Ehrungen mit jeweils 30 Jahren Mitgliedschaft als Hauptfeuerwehrmann in der Einsatzabteilung. Thomas Fritsch trat 1978 in die Jugendfeuerwehr ein, Raimund Lösch 1979, beide sind Träger der Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr und Truppführer. „Raimund Lösch ist zudem im Strahlenschutz ausgebildet, Bootsführer, Beisitzer im Vorstand und das wichtigste: er ist Feuerwehrküchenchef”, so Störmer. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte der Feuerwehrverein Rosengarten außerdem einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Die großzügige Spende soll wie immer in die Ausrüstung sowie die Jugendarbeit fließen. Großen Dank zollte Wehrführer Dirk Wagner schlussendlich seinen Kameraden für ihren uner-

müdlichen Einsatz im Jahr 2014. „Es war ein besonderes Jahr für die Hofheimer Feuerwehr”, führte Wagner aus. Highlight sei nicht nur die Übergabe der beiden neuen Großfahrzeuge gewesen, sondern auch die Kerb, der Tag der offenen Tür, das Franzosenfest und die Kreisveranstaltungen, die die Hofheimer Feuerwehr übernommen habe, wie der Südhessenpokal im Sportpark oder die Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus. „Jeder, der seinen Beitrag zum Gelingen beigetragen hat, soll sich besonders gedankt fühlen”, meinte der Wehrführer. Eva Wiegand

INFO Am 10. Januar 2015 startet die Hofheimer Feuerwehr ihre alljährliche Christbaumaktion.


@

Glückliches Paar beim Juwelier Bisch.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Fotos: Hannelore Nowacki

Anfänglich Regenmassen, dann Einkaufsvergnügen mit Punsch und Glühwein

Musik und Gesang beim Candlelight Shopping Die Weihnachtsengel und der Nachtwächter sorgten für Freude bei den Besuchern. Gemeinsames Singen beim Schokoladenhaus Oberfeld im Fackelschein.

Einkaufen bei Horlé – so wird Weihnachten noch schöner

Duftende Geschenkideen hübsch verpackt – in der Feldhofen‘schen Apotheke.

Mit dem perfekten Make-up zum Fest der Liebe – dank Linea Estetica.

Lud bei köstlichem Punsch zum Kennenlernen ein: Das Institut für Schönheit und Hautgesundheit – neben der Stadtapotheke.

LAMPERTHEIM – Stimmungsvoll fing alles an. Auf dem Schillerplatz hatten sich zahlreiche Zuschauer versammelt, denn gleich sollte das Candlelight Shopping offiziell eröffnet werden. Am Weihnachtsbaum leuchteten die Kerzen und beim Feuerwehrverein loderten die Flammen aus den Feuertonnen, in den Kesseln dampften Glühwein und Erbseneintopf. Sechs Engel mit weißen Flügeln und Nachtwächter Gerd Schuster mit Lampe und Hellebarde standen bereit für ihren Einsatz in dunkler Nacht und in den Geschäften. Beim großen Adventskalender der Schillerschule öffnete sich das erleuchtete Fenster mit der Zahl 19 zur Aussendung eines weihnachtlichen Musikgrußes, es war ja Freitag, der 19. Dezember und Weihnachten nicht mehr weit. Bürgermeister Gottfried Störmer ergriff das Mikrofon und lud die Zuhörer ein, das Candlelight Shopping zu genießen und in den etwa dreißig teilnehmenden Geschäften einzukaufen. Kaum hatte sich der Wind gelegt, nieselte es. Und dann, der Bürgermeister hatte gerade die letzten Worte gesprochen, öffneten sich die himmlischen Schleusen und Wassermassen ergossen sich über Lampertheim. Einige Zuschauer hielten tapfer unter ihren großen Regenschirmen stand. Alle anderen flüchteten in die Geschäfte, stellten sich irgendwo unter oder warteten im Zelt des Fördervereins der Schillerschule bei Glühwein und Wildschweinbratwurst auf ein Nachlassen des Wolkenbruchs. Dazu war jedoch einige Geduld nötig. Der Kinderchor der Musikschule ließ sich vom prasselnden Regen nicht abhalten, wunderschön zu singen. Ein starker Arm hielt das Zelt fest und ein Regenschirm beschützte den Lautsprecher. Später unterhielt die Bläserband der Musikschule die Zuhörer auf dem Schillerplatz mit weihnachtlichen Beiträgen. Die Weihnachtsengel trafen trotz Wetter auf viele Loskäufer, die mit ein wenig Glück ein kleines Geschenk oder einen Einkaufsgutschein aus den Glückseimerchen angelten. Der Erlös kommt den Lampertheimer Kinderbetreuungseinrichtungen zugute, die sich mit ihren Bastelarbeiten an der Verkaufsaktion in den Geschäften beteiligt hatten, ebenso der Erlös aus dem Rosenverkauf beim Stadtmarketing. Außerdem suchten Gudrun Ganter und Katja Stotz das schönste weihnachtliche Schaufenster, verbunden mit einem Gewinnspiel von Stadtmarketing. In der Jurte der Pfadfinderschaft Stamm Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz war Platz am Lagerfeuer zum Geschichtenhören. Draußen am Stand waren neben Apfelglühwein und Kinder-

schwerten Stadtbummel war sogar ein Taschenparkhaus eingerichtet. Musik und Gesang stand beim Schokoladenhaus Oberfeld auf dem Programm, wo in wenigen Monaten wieder Eiszeit ist. Gemeinsam mit dem Publikum sang die Schola von St. Andreas unter der Leitung von Wolfgang Becker Weihnachtslieder: „Kling Glöckchen, klingelingeling“ im Schein von Fackeln und bunt beleuchteten Bäumen. Festliche Stimmung verbreitete sich auf dem kleinen Schillerplatz auch beim Konzert der Katholischen Kirchenmusik, dirigiert Eine Rose für den guten Zweck: Das Stadtmarketing Lampertheim über- von Helmut Baumer. Gibt es den besinnlichen Weihnachtseinkauf, raschte mit einer besonderen Aktion. den Spaß am Geldausgeben? Aber punsch „Last-Minute-Geschenke“ dem Schillerplatz für einen guten ja, beim Candlelight Shopping. Wo in Geschenkverpackung im Ange- Zweck. Wie sich später nach dem trifft man nette Menschen, findet bot. Hochwertige Kerzenleuchter großen Regen zeigte, ließen sich kompetente Beratung und ein Veraus Eiche und Buche, viele Ge- erstaunlich viele Lampertheimer, wöhnprogramm in Geschäften und schenkartikel und Weihnachts- Mannheimer und Bürstädter Be- Kosmetikstudios? Beim Candledeko aus Holz verkaufte die Re- sucher die Freude am Candlelight light Shopping in Lampertheim. gentropfen-Werkstatt der evange- Shopping nicht durch die Regen- Alle Jahre wieder. Hannelore Nowacki lischen Kirche Hofheim/Ried auf vorhersage nehmen. Zum unbe-

Die Kaiserstraße unter leuchtenden Weihnachtssternen.

Für musikalische Weihnachtsstimmung war allerorten gesorgt.


Sensationelle

INVENTURINVENTURR U T N E NV IANGEBOTE ANGEBOTE E T O B E G AN . 9 2 28. . 9 2 . 29 50 %

Sensationelle Sensationelle

zum Jahresschluss

Besuchen Sie uns am langen

VERKAUFSO F F E N!

VERKAUF

VERKAUF

VERKAUF

MONTAG MONTAG DIENSTAG SONNTAG MITTWOCH SONNTAG & DIENSTAG SILVESTER FSU A K SILVESTER R E V S F 29. & 30. ÖFFNET GEÖFFNET E U G A K R ! MBEVERKAUF E V OFFENDEZE VERKAUF R RV ERDEZE R E B BER AU R K M MBEVERKAUF BE ! E EM Z N E EZ–1EF9MUh EZEFMBE D DEZ D D E AU F K ER F V r O r r R h h E 10 U U U B R NNTAG10.00 - 19.00 EMBE 8.00r 13.00 hr ENSTAG ZEM 0 -8F1Uh D .0–1 EZ 0.00 - Uhr 0AU DE AG K110 MONT110–13 SAMSTAG DI V ERen SO

TAGG SAMS STA SAM

30. 31. 31. . . 0 1 . 3 3 1 . 3 0 3

. 8 2 . 7 2 s lang hrheenssSicehunlus sam zum BJesauc n e g n ! e a l d n e n e m ch a o s -W fs n u a u k in e E . i S 8 2 Besuchen ! e d n . e n 8 e h 2 c o W s Einkauf

lr52sa14

chenende! ufs-WoJahresschluss Einkazum ie Viele aktuelle Möbel und Küchen sow unzählige Boutiqueartikel sind bis zu

SILVESTER GEÖFFNET

.00r Uhr MONTAG –1 13 -G188Uh 0 .0 3 1 A T N SON

SAMSTAG

DIENSTAG

Inventur-Preis

2.398,-

/

999,-

statt

RER DEZEMBER DEZEMBEURhr DEDZEEZMEBMEB R E B ie R sow M n E U che B Kü 0 0 d Z un M .0 .0 DEZEDE - U19h.0r0 Uhr 10.0100.0- 109- 13.00hrUhr 10.00 - 13.00 U Viele aktuelle Möbel 10.00 - 18 R E B M R E E el sind bis zu DEZ 18.00 Uhr eartik EZEMB00 Uh1r 3.00 - 108.0.000 D unzählige Boutihqu ie 0 w .0 so 0 1 18. bel und Küc en zu ö statt 13.00 M e ll e tu statt k 2.398,a le is ,b 98 Vie d 2.3 n si l e k ti r a e u q ti u o 999,unzählige B 999,Inventur-Preis

Wohnwand Ausstellungsstück Eiche, teilmassiv

Ihrer alten Polstergarnitur beim Kauf einer neuen Abholung bei Lieferung, im Umfang beim Kaufder neu gekauften GRATIS Ware, ohne Demontage, ab Bordsteinkante. einer Polstergarnitur heldecke

■ Kusc

1.299,-

2.777,Inventur-Preis

1.299,-

beim Kauf einer Polstergarnitur

Wohnwand „New York“ Buche massiv Tischlerplatte, BHT: ca. 234,2 x 214,5 x 36 cm

10% 10 % % 0 1

Inventur-Preis

Wohnwand „New York“BHT Buche massiv Tischlerplatte, BHT: ca. 234,2 x 214,5 x 36 cm 214,5alle : ca. 234,2 xauf siv Tischlerplatte, wand „New York“ Buche mas WohnBis Möbel- und zu Küchen-Neubestellungen

hön DankescDankeschö Rabatt Raba

2.799,-

1.807,5.136,–

/

beim Kauf GRATIS ■ KOSTENLOSE Entsorgung Anbauwand „Barcelona“ einer Polstergarnitur Ihrer alten Polstergarnitur Eckgarnitur „Mobile“ 999,Kernbuche, geölt, ca. 345 x 160 x60 cm BHT beim Kauf einer neuen g rgun o ts n E E S O L N E T S O K ■ r Ihrer alten Polstergarnitu

Bis zu

mit Vorziehfunktion, statt Stoff Graphit, Stellmaß ca. 298 x 212 cm

3.594,-

/

2:1 2:1 2:1 Inventur-Preis

Abholung bei Lieferung, im Umfang der neu gekauften Ware, ohne Demontage, ab Bordsteinkante.

im Umfang der Abholung bei Lieferung, ab Bordsteinkante. Ware, ohne Demontage,

statt

auf alle Möbel- und Küchen-Neubestellungen

Bis zu

MATRATZEN1.807,Besuchen Sie AKTION ,1.807Ausstellung unsere 999,- Eckgarnitur–„Mobile“ 3.594,viele Angebote itur „Mobile“ Eckgarn 3.594,9,- tolle 9 9 2 Qualitätsmatratzen kaufen warten auf Sie!MATRATZEN– nur 1 bezahlen! Essgruppe

/

beim Kauf einer neuenneu gekauften

Dankeschön Rabatt

1.299,-

Inventur-Preis

statt

/

RADIKAL REDUZIERT ■ Kuscheldecke RADIKAL GRATIS IK DAULZIERT RAD RE T ■ KOSTENLOSE Entsorgung R E I Z U D RE■ Kuscheldecke

/

Inventur-Preis

statt

/

8.742,-

Inventur-Preis

HÜLSTA Schlafzimmer „Mio DC“ Kleiderschrank Ahorn Natur mit Perlmutttüren BHT: ca. 302 x 234,6 x 66 cm, Bett Liegefläche 180x200cm

Inventur-Preis

3.499,-

statt

8.742,-

/

3.499,-

/

8.742,-

nk Ahorn Natur mit r „Mio DC“ Kleiderschra0cm HÜLSTA Schlafzimxme x20 66 cm, Bett Liegefläche 180 ren BHT: ca. 302 x 234,6

Alle Preise sind Abholpreise. Zwischenverkauf, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Perlmutttü-

Auf unser Aktionssortiment

ZENMATRATAKTION AKTION

2 Qualitätsmatratzen kaufen – nur 1 bezahlen! fen kau en 2 Qualitätsmatratz – nur 1 bezahlen!

HÜLSTA Schlafzimmer „Mio DC“ Kleiderschrank Ahorn Natur mit Perlmutttüren BHT: ca. 302 x 234,6 xstat 66 tcm, Bett Liegefläche 180x200cm Inventur-Preis

/

statt

mit Vorziehfunktion, statt Stoff Graphit, Stellmaß ca. 298 x 212 cm mittVorziehfunktion, stat 298 x 212 cm Stoff Graphit, Stellmaß ca.

/

Inventur-Preis

/

3.499,-

Inventur-Preis

statt

4.130,–

1.398,-

Kernbuche, massiv, 6-teilig

statt

statt

Auf unser Aktionssortiment

Auf unser Aktionssortiment

WORMS

Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 · www.moebel-gradinger.de

auf alle Möbel- u Küchenbestellun


H

Fahrräder

F

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

e b

w

www.blickpunkt-optiker.de

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Fahrschule

www.brillen-keil.de

www.ulli-packlin.de

W W W. B R I L L E N - K E I L . D E

Einladung zur Neueröffnung

Angebote und Informationen auf unserer Internetseite 012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2

Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM

Fenster-Türen-Studio

front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

I

Immobilien

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 M

www.mhbau.de Y

CM

Y

MY

CY

CY

MY

CY

CMY

CMY

CMY K

K

sind eingetroffen!Tel: 06206 - 92

R

14,50

Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich

CM

CM

MY

K

Tel: 06206 - 92 Tel: 06206 70 416 Fax: 06206 – 92 Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77

Oberflächenveredelung, dünneres Material 5 - 92 70 41

Reiten

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl

Kosmetik

Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim

Partyservice

Partyservice möglich

Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.reitpaedagogik-palm.de

R

Dagmar Soika • Eugen-Schreiber-Str. 9 • 68623 Lampertheim • 06206 / 157 851

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !

www.prettywoman-kosmetikstudio.de

Rollladenbau www.rollladen-helmling.de

cr.52sa14

www.stefans-gartenservice.de

Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen

Ihre Experten für Garten & Landschaft

rb.30mi12

Tel. 0 62 06 - 92 70 391

Reitkurse Reitferien Reittherapie

www.diehlmann-garten.de

Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

seit über 15 Jahren

www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de

Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung

Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834

Ü

www.kosmetik-plischek.de

Überdachungen

www.baier-ueberdachungen.de

BAIER

www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

@

Einstä

BASIS COMFOR

Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1

K

Passend Kunststo

heim Lampert 14,50

COMFOR 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 14 Tel: 062 - 92 70 4 6 0 2 6 6 0 0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher TRückflächenentspiegelung el: Tel: 062Gleits 70 415 Oberflächenveredelung COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 06 - 92+ kratzfeste BASIS0 6 Tel:70063921 www.pizza.de www.lieferservice.de 1 4 62 0 7 COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes und Farbwiedergebung durch Polarisierung,Fax: 0COMFOR 206 - 92 Tel: 06Kontrastsehen 064 – 92 6241 UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisendeund kratzfeste COMFOR Fax: 070

C

Y

14,50

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

M

G

18,50

rgas Schöne Weibe

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit

C

Gartenbau

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse

18,50

Kollektionen

he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33

M

www.peglow-fenster.de

Pizzeria

e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm

C

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Die neuen BrillenP und Sonnenbrillenam Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten

sk.19mi13

Klaus Spitz

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77

.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81

PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!

F

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.fahrschule-spitz.de

Optiker

Bäder & Heizung

KARL HEINZ

33

Jahre

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

auf einen

KLICK

O

Heizungsbau

KOCH

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

aus der Region

sk.16mi13

F

wi

wo rld

de

WWW

Firmen

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

Täglich Aktuelles aus der Region ...

www.tip-verlag.de

Besuchen Sie uns auch bei

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

➤ Mehr

Fotos in der Online-Galerie

➤ Kleinanzeigen

online aufgeben


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

ANZEIGE

Mit einfachen Übungen zuhause fit bleiben

Workout gegen den Winterspeck Endlich mal ein paar Kilo abnehmen: Neben dem Abschied von der Zigarette dürfte dies zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr zählen, die am häufigsten ausgesprochen werden. Schon wenige Tage danach werden die Pläne bei vielen allerdings wieder ad acta gelegt: Die Zeit für den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio ist zu knapp, das Winterwetter für eine regelmäßige Joggingrunde einfach zu kalt und zu ungemütlich. Dabei ist gerade im Winter Bewegung wichtig:

Die herzhaften saisonalen Speisen, nicht nur an den Feiertagen, führen bei vielen dazu, dass die Waage weiter nach oben ausschlägt. Um dem entgegen zu wirken, kann man schon in den eigenen vier Wänden etwas für die Fitness tun – mit einem Workout, für das man nicht einmal Geräte benötigt. Effektives Training ohne Geräte Unabhängig vom winterlichen Wetter und von den Öffnungs-

zeiten des Fitnessstudios trainieren: Das Trainingsprogramm für zuhause macht es möglich. „Gerade Klassiker wie Kniebeugen, Liegestütze oder Klimmzüge sind sehr gut geeignet, um etwas für den Muskelaufbau und die Fitness zu tun“, sagt Frank Schneider von Ratgeberzentrale.de. Das Verbraucherportal hat verschiedene Übungsmöglichkeiten unter die Lupe genommen. Vorschläge für ein Workout, das auch Sport-Einsteiger nicht überfordert, findet man bei der Internet-Suche unter dem Begriff #WorkoutRGZ. Der Übungsplan bietet erklärende Fotos und einen Videoclip, so dass jeder den einfachen Einstieg in das Sportprogramm zuhause nachvollziehen kann.

Wie man mit Problemhaut gut durch die kalte Jahreszeit kommt

Faustregeln für die Winterpflege

Schon 30 Minuten genügen

Klimmzüge sind sehr gut geeignet, um den Muskelaufbau zu unterstützen. Foto: djd/thx

In gut informierten Apotheken gibt es Expertenrat für die richtige Hautpflege im Winter. Foto: djd/LINDA Apotheken

Bereits 30 Minuten etwa dreibis viermal die Woche sind ein guter Einstieg in den regelmäßigen Sport, so Frank Schneider weiter: „Diese maximal zwei Stunden sollte eigentlich jeder frei haben, um etwas für Fitness und Wohlbefinden zu tun.“ Für welche Übungen man sich entscheidet, kann jeder aus den zahlreichen Vorschlägen frei auswählen. Wichtig ist es nur, im Wechsel entweder Oberkörper und Arme oder die Beine zu trainieren. Und auch ein Tag Pause zwischen den einzelnen Workouts ist empfehlenswert. In Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung können so die Pfunde purzeln – selbst im dunklen, sonst gar nicht so sportlichen Winterhalbjahr. djd/pt

Es spannt, es juckt, es schuppt – trockene, sensible Haut ist ein weit verbreitetes Problem, schätzungsweise jeder dritte Bundesbürger leidet darunter. Im Winter verschlimmern sich die Beschwerden oft noch, wie besonders Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte wissen. Denn bei Temperaturen unter neun Grad produzieren die Talgdrüsen weniger Fett, die Durchblutung sinkt. Drinnen entzieht Heizungsluft zusätzlich Feuchtigkeit, wodurch der Schutzmantel der Haut dünner wird. Fettfilm schützt die Haut Gerade bei Problemhaut sollte man während der kühlen Jahreszeit einige Faustregeln befolgen. Linda Apotheker Dr. Holger Wicht

Ein gesundes neues Jahr wünscht Ihr

us*

Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00

- bis Kinnlänge -

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr 2015.

2o5nu€s*

Biblis I Bensheim I Lampertheim * 25€ ab 250€, 50€ ab 500€ oder 100€ ab 1000€ Einkaufswert bzw. Hörgeräte-Zuzahlung, keine Bar-Auszahlung, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

+++ WICHTIG: Um den Bonus zu erhalten, bitte die Aktionssterne zum Einkauf vorlegen. Nur ein Stern pro Kauf einlösbar, übertragbar. +++

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 96 92 888

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 - 19 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Sa. + Di. ohne Termin sonst nach Vereinbarung

GÖNNEN SIE SICH EINE TOLLE HAUTPFLEGE IN DER KALTEN JAHRESZEIT UND LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN. Eine Luxus Kosmetikbehandlung genießen im Wert von 79,- € mit diesem Coupon für

59,- €

Beautysalon „Bebelle“ Wacholderweg 3, 68623 Lampertheim (Neuschloß)

www.bebelle.de Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176 / 1 99 99 100

Nur

8. Dez.– 31. Jan.15

B

Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!

62,Waschen, Schneiden & Föhnen € 32,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 52,Wella Dauerwelle komplett €

Apotheker Dr. Wicht rät zudem, zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken, um die Haut auch von innen ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Frisches Obst und Gemüse liefert zusätzlich wertvolle Vitamine und Spurenelemente, die für den Erhalt der Schutzfunktion der Haut unerlässlich sind. djd/pt

ar.52sa14

... damit ihr Haar Zukunft hat ! Gültig ab 01.01.2015

Richtig essen und trinken

50€

Bon

dw52sa14

Angebote

ausgesetzt sind. „Eine panthenolhaltige Handcreme beruhigt und pflegt“, erklärt Dr. Wicht. Die Füße, die jetzt meist in warmen Stiefeln stecken, sollte man abends dick eincremen, anschließend dünne Söckchen darüberziehen und die Creme über Nacht einwirken lassen. Weiteren Rat erhält man in gut informierten Apotheken, zu finden etwa unter www.linda.de.

STERNENZAUBER

€ 10Bo0nus*

Henkelmann Treffpunkt gesundes Leben

empfiehlt: „Sobald es draußen kalt wird, sollte man tagsüber auf eine fetthaltigere Hautpflege umstellen, etwa die gewohnte Nachtpflege auch am Tage verwenden.“ Beim Duschen und Baden lautet der Tipp: nicht zu heiß, nicht zu lange. Denn warmes Wasser strapaziert die Körperhülle und trocknet sie aus. Am besten verwendet man rückfettende Dusch- oder Badeöle, die die Haut mit einem Schutzfilm überziehen. „Die Haut danach nur leicht trockentupfen, um den Film nicht abzurubbeln“, rät Dr. Holger Wicht. Im Anschluss gut eincremen, etwa mit einer Wasser-in-ÖlLotion. Bei Neurodermitis ist eine Creme mit hoch dosiertem Urea hilfreich. Viel Zuwendung brauchen zudem die Hände. Sie sind meist besonders trocken und rissig, da sie der Kälte direkt

Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin Hildegard Schwara für ein Beratungsgespräch mit Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de unseren Kundenberatern: Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

www.tip-verlag.de


12

Vereinskalender • kleinanzeigen

StellenAnzeigen

LAMPERTHEIM

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Wir suchen eine zuverlässige deutschsprachige

Reinigungskraft auf Geringfügigkeitsbasis für ein Objekt in Bürstadt. AZ: Mo-Sa morgens 6:45 Uhr - 8:00 Uhr ■ sener gebäudeservice gmbh Hüttenfelder Str. 25a ■ 64653 Lorsch ■ Tel. 06251-70586-0 ■ info@sgs-team.de

Suchen flexible u. zuverlässige

FAHRER/INNEN (Personenbeförderung) auf 450,- € Basis. CDH GmbH, Bürstadt Tel. 0 62 06 - 7 96 99

S TELLEN -A NZEIGEN im

erreichen einen großen Leserkreis

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute!

lr52sa14

- Fahrlehrer/-in zur Festeinstellung für einen Kundenbetrieb in Worms - CNC Dreher/-in und Fräser/-in für unsere Kunden in Worms, Bensheim und Frankenthal - Schaltschrankverdrahter/-in und Elektriker/-in aller Bereiche - Zerspanungsmechaniker/-in - Staplerfahrer-/in gerne mit Schubmasterfahrung - Kommissionierer/-in und Fachlagerist/-in mit Berufserfahrung Römerstraße 51 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES

VERMIETUNGEN

PINNWAND

Bü.: 1. OG, 5 ZKB, 2 Blk., 140 m², G-WC, Abstellr., 5,- € pro m² zu vermieten, Tel. 0172-9421230 LA-Stadtmitte: 3,5 ZKB, 100 m², Maisonettwhg. zu verm. KM 560,- € + NK 80,- €, Tel. 0162-4879606

GESUCHE Ruhige, alleinstehende Frau sucht 3-4 ZKBB, ca. 90-100 m² in Biblis oder im Umkreis von 10 km zu mieten od. zu kaufen. Tel. 062061307648 oder 0177-7905063 Suche 1 - 2 ZKBB für 1. März 2015, in Neuschloß o. Umgebung Rosenstock, Tel. 0174-8282303 Junges Akademikerpaar, beide berufstätig, sucht moderne u. gepflegte 3 - 4 ZKB in Lampertheim, MA-Sandh., Gartenstadt, Käfertal im OG, ab 85 m² mit Balkon. Tel. 0151/42455166

Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Haushaltsauflösung! Montag, 29.12.2014 ab 9.00 Uhr. Alles günstig abzugeben. Neue Schulstraße 68 in Lampertheim bei Stollhofer.

Gesucht!!! Getiegerte Katze, ihr Name ist Amanda und sie irrt seit Samstag, 13.12.14, in Hofheim umher. Bitte melden od. ins Tierheim LA bringen. Tel. 0172-6253885

Martin-Luther-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe

Evangelische Kirche

So., 28. Dezember, 9 Uhr St. Andreas Hochamt für die Pfarrgemeinde, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 29. Dezember, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe, 11 Uhr Mariä Verkündigung Probe der Sternsinger im Jugendheim; Di., 30. Dezember, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; Mi., 31. Dezember, 17 St. Andreas Hochamt zum Jahresabschluss und Seelsorgebericht, 17 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier zum Jahresabschluss und Seelsorgebericht; Do., 1. Januar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Seelsorgebericht, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt zum Hochfest, 11Uhr Mariä Verkündigung Neujahrskonzert im Jugendheim, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Fr., 2. Januar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten fällt aus, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier fällt aus, 10 Uhr Mariä Verkündigung Aussendung der Sternsinger, Gottesdienst für die Pfarrgruppe Herz-Jesu Heilige Messe fällt aus; Sa., 3. Januar, 15 Uhr Taufe – Vanessa Jakob, Michelle Jakob und Tyler Mike, Hubert Jakob, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse;

So., 28. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst in der Domkirche; Mi., 31. Dezember, 18 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend, Pfr. Schein; Do., 1. Januar, 17 Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn, Pfr. Kröger und Pfr. Schein. Im Anschluss Neujahrsempfang mit Wahl des Bildes 2014 im Martin-Luther-Haus

Mi., 31. Dezember, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kollekte für die eigene Gemeinde. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Weihnachtsferien! Unser Gemeindebüro ist zwischen den Jahren geschlossen, das Büro ist ab dem 5. Januar wieder für Sie geöffnet.

So., 28. Dezember, 10 Uhr „Wünsch dir was“, Weihnachtslieder-Gottesdienst, Pfrin. Sauerwein; Heike Ittmann; Mo., 29. Dezember, Das Gemeindebüro ist von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet; Di., 30. Dezember, Das Gemeindebüro ist von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet; Mi., 31. Dezember, 18 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend, Pfr. Herbert; Do., 1. Januar, 17 Uhr Gottesdienst zum Neujahrstag und anschließendem Umtrunk in der Domkirche, Pfrin. Sauerwein, Musik: Lukas Sauerwein, Posaune; Fr., 2. Januar, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 4. Januar, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

Haushaltsauflösung u. Entrümpelung Tel. 0171 / 22 44 792

BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

TV Lampertheim Die Gruppen G50plus und NordicWalking des TV Lampertheim veranstalten wieder einen Silvesterlauf im Lampertheimer Wald. Nach der überaus positiven Resonanz im Vorjahr haben sich die Organisatoren Peter Reinelt und Peter Göhrig entschlossen, auch in diesem Jahr Walker, Nordic-Walker, Jogger und Läufer im Wald zu versammeln und das Jahr 2014 mit einem traditionellen Silvesterlauf ausklingen zu lassen. Interessenten treffen sich am 31. Dezember um 11.45 Uhr an der Waldhütte am Parkplatz Waldesruh. Dort erfolgt dann um 12 Uhr der gemeinsame Start. Nach einer Laufzeit von ca. einer Stunde und individuell wählbaren Strecken treffen sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang (spätestens gegen 13.30 Uhr) an der „Läuferhütte“. Die Teilnehmer bringen Imbiss und Getränke nach eigenem Ermessen mit.

HOFHEIM Evangelische Kirche So., 28. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst; Mi., 31. Dezember, 18 Uhr Jahresschlussgottesdienst;

Jahrgang 1935/36 Unser nächstes Jahrgangstreffen haben wir für Di., 30. Dezember, vorgesehen. Um 12 Uhr sind wir in der Gaststätte „Zum Olymp“ im Wehrzollhaus zum Mittagessen angemeldet. Da wir hierbei ein generelles Problem besprechen wollen, bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Wegen Bildung von Fahrgemeinschaften oder Mitfahrgelegenheiten können wir uns persönlich oder telefonisch abstimmen.

Reitverein Der Reitverein Hofheim e.V. lädt herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 17. Januar, um 18 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Lampertheim-Hof heim ein. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

Sa., 27. Dezember, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; So., 28. Dezember, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 29. Dezember, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 30. Dezember, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 31. Dezember, 17 Uhr St. Michael Jahresabschluss; Do., 1. Januar, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 2. Januar, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 3. Januar, 11 Uhr St. Michael Hl. Messe, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Evangelische Kirche Mi., 31. Dezember, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kollekte für die eigene Gemeinde. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Weihnachtsferien! Unser Gemeindebüro ist zwischen den Jahren geschlossen, das Büro ist ab dem 5. Januar wieder für Sie geöffnet.

TV Mi., 31. Dezember, 14 Uhr, 40. Silvesterlauf. Strecken: 5 und 10 km Laufen, 2,5 km Walking. Ohne Zeitnahme, kein Startgeld. Start: Grillhütte am Waldparkplatz. Meldungen an: Ernst Becker, Tel.: 06206/707284, E-Mail: BeckerBuerstadt@t-online.de

Freiwillige Feuerwehr Wir laden alle Kameraden und Kameradinnen herzlich zu unserem Neujahrsempfang in den Stützpunkt Bürstadt ein. Der Beginn ist am 1. Januar um 18 Uhr. Wir freuen uns mit möglichst vielen von Euch gemütlich ins Neue Jahr zu starten.

RIEDRODE

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

ck52sa14

e

.d

es

LU

Hausb. möglich ab 10 Uhr ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84

❤❤

Nachtfalke RUND UM DIE UHR awa33mi09

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Neu: Laila 17–22 Uhr (01 52) 14 41 16 24

©

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

ie

können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e

di

jo.48mi13

La

Worms (0 62 41) 2 50 77

Lass dich verwöhnen

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

Evangelische Kirche So., 28. Dezember, kein Gottesdienst; Mi., 31. Dezember, 17 Uhr Gottesdienst, gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel, musikalische Gestaltung: das Ensemble „Himmelwärts“

TG – Silvesterlauf Der 19. Bibliser Silvesterlauf findet am Mittwoch, 31. Dezember, statt. Start und Ziel sind an der Jahnturnhalle in Biblis, Jahnstraße. 11 Uhr: Start Läufer, 11.05 Uhr: Start Walker; Walker/Nordic Walker/Kurzstreckenläufer: Es wird wie immer zwei Strecken geben. Die kurze Streckenlänge beträgt ca. 7,5 km, die lange Strecke ca. 12,6 km. Wir möchten nochmals darauf hinweisen das natürlich auch Läufer die kurze Strecken wählen können. Die Strecken sind ausgeschildert. Sie verlaufen nur auf befestigten Wegen. Gelaufen wird bei jedem Wetter. Am Ziel gibt es die schön gestalteten Urkunden, natürlich den legendären Glühwein und andere Getränke. Die TG Biblis hat darüber hinaus noch eine Überraschung angekündigt. Die TG Biblis erwartet eine große Teilnehmerzahl. Teilnahme ist kostenlos. Der Vorstand des GV Frohsinn möchte sich bei allen Besuchern, die zu unserer Weihnachtsfeier kamen, recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank geht an den Chorleiter Herbert Ritzert und an alle Helfer(innen), die bereits im Vorfeld unermüdlich im Einsatz waren, um den Gästen eine so schöne besinnliche Weihnachtsfeier bieten zu können. Ebenso bedanken wir uns bei allen Spendern für die Listentombola. Termine: 14. Januar – Erste Chorprobe; 31. Januar – Winterwanderung; 7. Februar – Jahresgottesdienst; 25. Februar – Mitgliederversammlung

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei

❤ NA ❤in privatem gepflegtem Ambiente.

BIBLIS

GV Frohsinn

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

28. Dezember, Fest der heiligen Familie um 10.45 Uhr

Wir treffen uns am Sa., 3. Januar, ab 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Riedrode. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt – die Unkosten werden per Liste erfasst und anschließend abgerechnet. Damit wir die Veranstaltung besser planen können, tragt Euch bitte bis spätestens 28. Dezember in die im Feuerwehrhaus ausgehängte Liste ein. Wir sind montags ab 19.30 Uhr und mittwochs ab 19 Uhr da. Für Rückfragen oder tel. Anmeldung könnt ihr Euch gerne an Thorsten Reski (0172/6655964) wenden.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Kath. Kirchenchor

Freiwillige Feuerwehr

PRIVATE KLEINANZEIGEN

STELLENANZEIGEN Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375

BOBSTADT

Pfarrgruppe

Heimatmuseum

VERMISST

VERMIETUNG – VERKAUF?

BÜRSTADT

Lukasgemeinde

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

w w w.t ip

TG Am Mo., 29. Dezember, findet unsere diesjährige Winterwanderung statt. Wir wandern vom Mers zur Hammer Aue. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz des KKW. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, aber auch Gäste sind willkommen. Zum Ausklang der Wanderung sind alle Teilnehmer in unsere Vereinsgaststätte „filc-flac“ eingeladen. Aus organisatorischen Gründen, bitten wir um Anmeldung unter Tel. 3426.

NORDHEIM Evangelische Kirche So., 28. Dezember, kein Gottesdienst; Mi., 31. Dezember, 18.30 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend gehalten v. Pfr. Dr. Wetzel

Volkschor Winterwanderung des Vereins: Am So., 28. Dezember, treffen sich wieder Mitglieder und Freunde des Vereins zur gemeinsamen Wanderung durch die Nordheimer Gemarkung. Der Abschluss ist in der Gaststätte „Fährhaus“ (ehem. Fauti) geplant. Zwecks Platzbedarf + Planung des Essens bitte anmelden bei Fam. Arnold, Tel. 3690.


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause s

m or

W

en

h uc

e

Si

re

e ns

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN

ng

lu

l te

s us

A

u

s

Be

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

GTF – Garagentore, Torantriebe, Fertiggaragen

Alles rund um Tor und Garage Wie funktioniert ein Tor, welche Garage ist die richtige für mich – auf was ist zu achten? Diese und viele weitere Fragen können Ihnen die Profis von GTF beantworten. Empfehlenswert ist stets ein erster Beratungstermin. In den in diesem Jahr neu gestalteten Ausstellungsräumen können sich die Bauherren erste Ideen und Inspirationen holen und bekommen dazu gleich noch nützliche Tipps vom Fachmann. Denn jedes Tor, jede Garage und jede Zaunanlage ist ein individuelles Stück – und daher legt man bei GTF auch großen Wert auf die kundenorientierte Beratung. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich zum Beispiel auch die Fertiggarage. Die Vorteile gegenüber

usw. koordinieren muss, sondern die komplette Garage „aus einer Hand“ kommt. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern in der Regel auch Geld! Ob Normgrößen, Schrägschnitte oder Sonder-

Das Angebot der Torantriebe reicht von Schiebetor-, Flügeltorund Garagentorantrieben einschließlich der jeweiligen Steuerungsanlagen. Übrigens: Auch Garagen ohne Stromanschluss können mit elektrischen Torantrieben ausgestattet werden. Die Stromversorgung erfolgt dann mit Sonnenenergie durch Solarzellen. GTF führt zahlreiche Markenfirmen wie Novoferm, Hörmann, Roma, Rundum-Meir und Tomatik. Sie alle stehen für eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Daneben bietet das Team kompetenten Service rund um Einfriedungen. Neben der Auswahl des Tors gehören auch die Lieferung und der Aufbau des passenden Zaunes für die Grundstücksbegrenzung mit dazu. Service auch nach dem Kauf

5

1 20

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

©Rainer Sturm/pixelio

überrascht es nicht, wenn sich Kunden von Frankfurt bis Heidelberg sowie von Mannheim über Kaiserslautern und Mainz ihre Wünsche von GTF erfüllen lassen.

einer Massivgarage liegen auf der Hand: So gestaltet sich der Aufbau einer Fertiggarage wesentlich einfacher, da der Kunde nicht mehrere Firmen zum Fundamentlegen, Mauernhochziehen, Dachdecken

26 26 7

Frisch bezogen oder gepolstert, wirkt Ihr betagter Sessel völlig umgewandelt. Ich hole ihn und liefere Wohlfühl-Komfort zurück.

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

Ob Garagenrenovierungen oder Neubau, Tor und Zaunanlage oder Antrieb: GTF liefert und montiert mit eigenem Montageteam fach-

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim

Ein gesundes, glückliches Jahr

2015

wünschen wir all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ar.52sa14

Ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Tore, Antriebe und Fertiggaragen ist seit vielen Jahren die Firma GTF in Worms. Der gute Ruf des Fachbetriebes hat sich herumgesprochen und so

✆ 0 62 41

jo.21sa14

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

größen – den individuellen Wünschen sind kaum Grenzen gesetzt. Torantriebe Auch bei Torantrieben ist GTF der richtige Ansprechpartner:

gerecht beim Kunden vor Ort. Und ist auch nach dem Kauf, wenn es mal irgendwo klemmt oder klappert für die Kunden da. Moderne Technik und persönliche Betreuung stehen bei GTF also an erster Stelle.

Seit über 20 Jahren

EIN SPANNENDES NEUES JAHR 2015 WÜNSCHT …

Ihr Fachbetrieb Ihr Fachbetriebfür: für:

Ciling Spanndecken

Ciling Spanndecken • Ciling Spanndecken Renovierung v.v.Treppen • Renovierung Treppen mafi Naturholzboden • mafi Naturholzboden Parkett • Parkett Huga Türen • Huga Türen Holzdecken • Holzdecken

· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17, samstags von 9 bis 12 Uhr. www.gbs-handwerksservice.de

Handwerksservice ·• Schlesierstr. 23 •· 68642 GBS Handwerksservice 68642 Bürstadt •· Telefon Telefon+49 +49 6245 6245 9098968 •· Mobil: Mobil: 0172 0172 6229205

Traumhafter Schlaf auch in kalten Nächten… ...mit Daunenbetten von Betten Glück! • Bettfedernreinigung & Neubefüllung • Bettenwaschdienst

Wir wünschen Ihnen viel im neuen Jahr

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71 Urlaub vom 27.12.14 - 03.01.15


LOKALES Landrat Matthias Wilkes empfängt die katholischen und evangelischen Dekane

Armatur hat nicht geschlossen Treffen der Dekane im Landratsamt BIBLIS - Im abgeschalteten Block A des Kraftwerks Biblis kam es am 16. Dezember im Rahmen eines betrieblichen Vorgangs zu einem meldepflichtigen Ereignis ohne sicherheitstechnische Bedeutung. Dabei wurde über die automatischen Überwachungssysteme auf der Warte angezeigt, dass eine Armatur des Nebenkühlwassersystems nicht ordnungsgemäß geschlossen hat. Das Nebenkühlwassersystem ist vierfach vorhanden und hat die Aufgabe, Wärme von zu kühlenden Komponenten einschließlich dem Brennelementlagerbecken abzuführen. Die Funktion aller vier

Systeme war zu keiner Zeit beeinträchtigt. Zur Ursachenklärung wird ein Inspektionsprogramm durchgeführt. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage waren damit nicht verbunden. zg

PROTHESENREINIGUNG Wir Ihre Zahnprothese Zahnprothese Wir lassen lassen Ihre zum glänzen. zum Jahresende Weihnachtsfest glänzen. Termin nach Vereinbarung

Aktionspreis von 19,50 €

je Zahnprothese, gültig bis 31.12.2014

Bronnert Zahntechnik | Schifferstr. 22 | 68623 Lampertheim | Tel.: 0 62 06 -954808

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … WS.48mi12

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Kühler- & Scheibenfrostschutz Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit unseren Qualitätsprodukten vor dem Einfrieren! Auto- Winterartikel in Großauswahl! 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

KREIS BERGSTRASSE - Zum traditionellen Treffen und zum jährlichen Austausch begrüßte Landrat Matthias Wilkes zusammen mit dem Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf die katholischen und evangelischen Dekane des Kreises Bergstraße im Heppenheimer Landratsamt. Das Treffen und der Austausch zwischen kommunaler und kirchlicher Ebene ist fester Bestandteil im Terminkalender der Verwaltungsspitze. Der diesjährige Austausch begann mit den Themenvorschlägen der Dekane und Referenten. Die kommissarische Leiterin vom Diakonischen Werk Bergstraße Ursula Thiels berichtete zunächst über die Situation der Tafeln im Kreis Bergstraße. Der Bestand der Tafeln in Bürstadt, Rimbach und Biblis sei auf Dauer gefährdet, da die hohen Ausgaben von rund 40.000 Euro nicht mehr zu schultern wären. Viele Zulieferer würden über die Lebensmittelspenden für die Tafel auch ihre Abfallentsorgung abwickeln, auf deren Kosten die Tafel sitzen bleibt und dadurch immense Kosten zu tragen hat. Die hohe finanzielle Belastung führte bereits dazu, dass die Tafel in Bürstadt beinahe geschlossen werden musste. Dass die Einrichtungen von größter Bedeutung ist, zeigt, dass wöchentlich rund 1.300 Menschen davon 1/3 Kinder verpf legt werden. Thiels betonte, dass eine Einnahme in Form von Zuschüssen der Gemeinden und Städte eine Erleichterung wäre. Ihr Dank galt vor allem den Ehrenamtlichen, die sich auf wundervolle Weise in den Dienst ihrer Nächsten stellen. Auch Arno Kreh, Dekan des evangelischen Dekanats Bergstraße, appellierte, dass die Tafelentwicklung von enormer Bedeutung sei und diese nicht einschlafen dürfe. Landrat Matthias Wilkes verstand die Nöte der Kirchenvertreter und sieht eine sozialpo-

Weitere Matratzen-Angebote:

• Visco-Kaltschaummatratze • Kaltschaummatratze Waterlily • Taschenfederkernmatratze Komfort • Taschenfederkernmatratze Komfort 1.000 Federn

90 - 100 x 200 cm 599,- € 90 - 100 x 200 cm 459,- € 90 - 100 x 200 cm 599,- € 90 - 100 x 200 cm 899,- €

Emilienstr. 20 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 95 23 41 Öffnungszeiten: Mo. - Di. - Do. - Fr. 10 bis 18 Uhr • Mi., & Sa., 10 bis 14 Uhr

GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Landrat Matthias Wilkes (r.) empfing die katholischen und evangelischen Dekane. Foto: oh litische Lösung höherer Ebenen als unabdingbar und notwendig für diesen Bereich. Um dem wichtigen Thema noch mehr Aufmerksamkeit zu geben, bot er an, über dieses in der nächsten Bürgermeisterdienstversammlung als Thema „Armut und Tafel“ von kirchlicher Seite zu referieren. Die Kirchenvertreter zeigten großes Interesse und werden dieses Angebot gerne wahrnehmen. Die Entwicklung im ländlichen Raum war ein weiteres Thema, welches den Dekanen auf dem Herzen lag. Zunehmende Landflucht durch schlechte infrastrukturelle Einrichtungen, ärztliche Versorgung oder schlechte ÖPNV Anbindung sind hier als Schlagworte zu nennen. Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf berichtete über die Teilhabe für Menschen mit Behinderung und über die Neuigkeit „Read Speaker“. Seit Juni diesen Jahres ist auf der Homepage des Kreises Bergstraße die Funktion „Read Speaker“ programmiert. Diese Funktion ermöglicht es,

Menschen mit einer Sehbehinderung, Texte auf der Homepage vorlesen zu lassen. Schon bald, soll auch die Funktion der Schriftvergrößerung auf der Homepage umgesetzt werden und damit ein weiterer Schritt in Richtung Barrierefreiheit geschaffen werden. Abschließend berichtete Dezernent Schimpf über den aktuellen Stand zum großen zentralen Thema der Asylsituation im Kreis Bergstraße. Im Jahr 2014 gab es zum ersten Mal eine Direktzuweisung an die Städte und Gemeinden in unserem Kreis. Mit dem ablaufenden Jahr wurden rund 700 Flüchtlinge im Kreis Bergstraße untergebracht, dazu kommen wöchentlich rund 8-10 Personen, die über das Dublin III Abkommen Hilfe in unserem Landkreis suchen. „Auch für den Kreis Bergstraße stellt die Unterbringung der großen Zahl von Asylsuchenden eine große Herausforderung dar. Es wird nach wie vor dringend geeigneter Wohnraum gesucht“, so Sozialdezernent Schimpf bittend. zg

Vorsitzende des Jugendrats Bürstadt Michael Pfeifer wurde von der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration in Berlin empfangen

Christine Lambrecht lobt ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Bürstadt BÜRSTADT - Der Erste Vorsitzende des Jugendrats Bürstadt, Michael Pfeifer wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoguz (SPD) im Weltsaal des Auswärtigen Amts in Berlin mit rund 600 weiteren Gästen als Dank und Anerkennung für seinen ehrenamtlichen Einsatz für Flüchtlinge empfangen. Vorgeschlagen hatte Michael Pfeiffer die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht, die das Engagement des jungen Bürstädters ausdrücklich lobte: „Ich habe Michael Pfeifer vorgeschlagen, weil mich beeindruckt, wie viel er trotz seines jungen Alters im Bereich der Flüchtlingshilfe in Bewegung gebracht

Renovierungsarbeiten

hat. Es ist seinem persönlichen Einsatz zu verdanken, dass das Schicksal der Flüchtlinge in Bürstadt öffentlich wahrgenommen wird und sich auch der Jugendrat engagiert. Die Flüchtlinge in Bürstadt werden mit offenen Armen empfangen und unterstützt. Das ist vorbildlich und sollte überall so sein.“ In ihrer Ansprache hatte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD) den Ehrenamtlichen im Namen der Bundesregierung ihren Dank und ihre Anerkennung für ihren Einsatz für Flüchtlinge ausgesprochen. Begrüßt wurden die Gäste auch von Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (beide SPD). Michael Pfeifer, der gemeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden

299,- € 299,- € 349,- € 599,- €

Michael Pfeifer, Christine Lambrecht, Dr. Frank-Walter Steinmeier und Joseph Möller (v.l.n.r.). Foto: oh

des Jugendrats Bürstadt Joseph Möller zum Empfang in Berlin gekommen war, freute sich über die Anerkennung seines Engagements. „Es ist schön, heute hier zu sein und viele interessante und engagierte Menschen kennen zu lernen“, sagte Pfeiffer. Der erst 19-Jährige ist vor rund einem Jahr aus eigenem Antrieb aktiv geworden, nachdem er erfahren hatte, dass die ersten Flüchtlinge in seiner Heimatstadt Bürstadt untergebracht wurden. „Mich hat das Schicksal der Menschen, die aus den Krisenregionen dieser Welt oft unter größten Strapazen und Gefahren geflohen sind, einfach nicht kalt gelassen“, erklärte Pfeiffer. Er unterstützt die Flüchtlinge gemeinsam mit weiteren Freiwilligen bei Alltagsproblemen und hilft bei Behördengängen. Zudem hatte er sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Flüchtlinge in den lokalen Fußballverein aufgenommen wurden. Auch der Jugendrat Bürstadt ist in der Flüchtlingshilfe auf Initiative seines ersten Vorsitzenden Michael Pfeifer aktiv geworden und hat eine eigene Vortragsreihe zur Vermittlung von Grundkenntnissen über Deutschland sowie ein Memory zur Vertiefung des Gelernten entwickelt. Das Konzept wurde zwischenzeitlich von anderen Organisationen aus dem Kreis Bergstraße zg übernommen.

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Kraftwerk Biblis Block A: Ereignis ohne sicherheitstechnische Bedeutung

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch

lr39mi14

14

von Studenten. € 6,–/45 Min.

Tel. (01 57) 92 32 31 27

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional SILVESTERKONZERT-VON WIEN NACH ST. PETERSBURG Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Das Wormser - Theater - 18 Uhr

Sitzplatz v. 21,-€ - 30,- € ....................... 28.12.15

THE SOUL OF TINA

A Tribute to the Queen of Soul, T. Turner Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz v. 20,-€ - 29,- € ....................... 30.12.15

DIE FLEDERMAUS

Operette von Johann Strauß Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz v. 23 - 32,- € ............................ 02.01.15

ANGELIKA MILSTER

Vom Ganzem Herzen Worms Dreifaltigkeitskirche - 17 Uhr

Freie Platzwahl 29,- € ............................ 03.01.15

EINE HOMMAGE AN "ABBA" The Music Show Das Wormser - Theater

Sitzplatz v. 34,90 - 59,90 € .................... 08.01.15

APRES SKI HITS ON TOUR

Das original Event zur bekannten CD Compilation! Das Wormser - Mozartsaal - 21 Uhr

Stehplatz 12,- € ..................................... 10.01.15

AN ALLEN FRONTEN: LALE ANDERSEN & LILLI MARLEEN Das bewegte Leben eines Weltstars Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 13,- - 22,- € ............................. 20.02.15

AN ALLEN FRONTEN: LALE ANDERSEN & LILLI MARLEEN Das bewegte Leben eines Weltstars Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 13,- - 22,- € ............................. 20.02.15

DER KLEINE RITTER TRENK… …UND DER GROSSE GEFÄHRLICHE ab 5 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr

Sitzplatz 7,- - 8,- € ................................. 05.03.15

NIGHT OF THE DANCE

Irish Dance reloaded Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 35,90 - 59,90 € ....................... 12.03.15

DON GIOVANNI

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 20,- - 29,- € ............................. 22.03.15

DIE NACHT DES MUSICALS

Highlights aus weltbekannten Musicals Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 37,90 - 64,90 € ....................... 24.03.15

MICHEL AUS LÖNNEBERGA

Theaterabenteuer nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr

Sitzplatz 7,- - 9,- € ................................. 26.03.15

INGO APPELT

Neues Programm: Besser Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr

Freie Platzwahl 24,- € ............................ 27.03.15

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0


LOKALES

SAMSTAG, 27. DEZEMBER 2014

Auszeichnung für soziales Engagement und „Athletes for Charity”

15

Holger Weis neuer ehrenamtlicher Waffensachverständiger der Waffenbehörde

Marco Steffan ist „Laufheld Treffsichere Besetzung des Jahres KREIS BERGSTRASSE - Die Stelle des ehrenamtlichen Waffensachverständigen der Waffenbehörde wird neu besetzt; Holger Weis wird ab sofort das Amt übernehmen. Die Führung einer Schusswaffe bringt eine Vielzahl von Voraussetzung an den Halter mit sich. Die Kriterien beginnen bei Erreichung der Volljährigkeit bis hinzu persönlicher Eignung, erforderliche Zuverlässigkeit, Sachkunde und dem Nachweis des Bedürfnisses eine Waffe zu besitzen. Der künftige Waffensachverständige kennt die Voraussetzungen sowie den Umgang mit der Waffe nur zu gut. Schon mit zehn Jahren war er begeisterter Schütze. Vom Luftgewehr über die Luftpistole und das Bogenschießen kam er mit 16 Jahren zu Kleinkaliber-,

Lang-, und Kurzwaffen. Seine Leidenschaft wurde mit zahlreichen Vereins-, Kreis-, und Landesmeistertiteln gekrönt. Bei der Bundeswehr stellte er auf einem Auslandeinsatz schnell den Unterschied zwischen Spiel und Ernst beim Gebrauch einer Waffe fest. Dennoch erweiterte er innerhalb seiner Dienstzeit seine Fähigkeiten und erlernte das Schießen auf Distanz. Sein großer Traum, ein eigenes Waffengeschäft, erfüllte sich Weis im Jahre 2002 und machte kurzer Hand sein Hobby zum Beruf. In diversen Lehrgängen bildete sich Weis weiter und legte Prüfungen in Vorderlader, Böller, Wiederlader, Sportleiter, Schießleiter, Kampfrichter national, Übungsleiter, Jugendbasis Lizenz ab – um nur einige zu nennen. 2004 bekam

Der Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf, Holger Weis und Alexandra Kleiné (Leiterin des OrdFoto: oh nungsamtes; v.l.n.r.).

er den ersten zivilen Waffenschein und unterrichtet seitdem Schießausbildung für die Mitarbeiter von Sicherheitsunternehmen. Die Auszeichnung „Staatliche Anerkennung von Lehrgängen zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition“ um die Waffensachkunde zu unterrichten und abzunehmen, erhielt Weis vor drei Jahren. „Der verantwortungsvolle und respektvolle Umgang mit Waffen jeglicher Art ist Voraussetzungen zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit. Die jahrelangen Erfahrungen und Weiterbildungen machen Holger Weis zu einer perfekten Besetzung der Stelle als ehrenamtlicher Waffensachverständiger, freut sich Dezernent Matthias Schimpf über die zg kompetente Besetzung.

WORMS

Laufheld des Jahres: Marco Steffan zog seinen Freund Alex beim Wings for Life World Run fast 16 Kilometer im Rollstuhl über die Strecke. Foto: www.zoeller-foto.de LAMPERTHEIM - Marco Steffan aus Lampertheim wurde von den Usern der Homepage www.enzymkraft.de zum „Laufheld des Jahres 2014“ gekürt. Als Belohnung erlebt er eine fantastische Laufreise. So darf er am 8. März beim Halbmarathon in Paris teilnehmen, von dort weiter zum Halbmarathon nach New York (15. März) fliegen und schließlich beim Halbmarathon Lissabon (22. März) starten. Gemeinsam mit dem Magazin Runner’s World suchte das Enzymkombinationspräparat Wobenzym® plus Menschen, die ihre Liebe zum Laufsport mit einem sozialen Engagement verknüpfen. Aus über 5.000 Bewerbern wählte eine Jury schließlich die interessantesten aus und stellte diese auf der Internetseite www.enzymkraft.de vor. Vor einem Jahr hat Marco Steffan die Initiative „Athletes for Charity” ins Leben gerufen. Auslöser war die plötzliche Krebserkrankung seines guten Freundes Alex, dem infolgedessen ein Bein amputiert werden musste. Mit seinem „Athletes for Charity” Team nimmt Marco Steffan an Extremläufen sowie weiteren Lauf- und Sportveranstaltungen teil. Beim Wings for Life World Run in diesem Jahr hatte Marco eine besonders schöne Idee: Er zog seinen Freund Alex fast 16 Kilometer im Rollstuhl über die Strecke. Es geht ihm primär nicht um das Sammeln von Spenden. Vielmehr möchte er andere Menschen inspirieren, sportliche Aktivität mit dem Einsatz für einen guten Zweck zu verbinden. Gleichzeitig will er Schwerkranke – insbesondere Kinder und Jugendliche – motivieren, die schwierige Zeit durchzustehen und den Kampf gegen die Krankheit nicht aufzugeben. Dennoch nimmt er Spenden entgegen, die ohne Abzüge der Deutschen Kinderkrebsstiftung und seit Kurzem auch den beiden kleinen Mädchen Ava und Stella zu Gute kommen. Da diese aufgrund des Usher-Syndroms unausweichlich erblinden, will Marco Steffan ihnen eine Reise nach Paris ermöglichen. Denn ihr größter Wunsch ist es, einmal den Eiffelturm zu sehen, bevor sie erblinden. Mehr Informationen unter www.athletesforcharity.de. „Ich habe mich riesig gefreut, als ich erfahren habe, das ich „Laufheld des Jahres geworden bin. Das Ergebnis der Abstimmung hat mir gezeigt, dass ich mit meiner Initiative „Athletes for Charity“ die Menschen erreiche. Als kleines Dan-

keschön für alle, die mich zum „Laufhelden des Jahres“ gewählt haben, werde ich mir die Zahl der für mich abgegebenen 2190 Stimmen auf mein Shirt drucken lassen, das ich bei den drei Läufen tragen werde. Kurz nachdem ich das Ergebnis der Abstimmung erfahren habe, ist mir der Vater eines Kindes begegnet, das ich unterstütze. Ich habe ihn vor Freude umarmt und ihm direkt eine Spende für seine Tochter gegeben. Außerdem habe ich spontan drei Säcke voll mit Schokolade und Nikolausmützen gekauft. Am nächsten Abend bin ich dann mit zwei Unterstützern der „Athletes for Charity“ auf den örtlichen Weihnachtsmarkt gegangen, wo wir die Schokolade an Kinder verteilt haben”, betonte Marco Steffan. Am meisten freut er sich, „dass ich „Athletes for Charity“ und die Idee, die dahinter steht, in Paris, New York und Lissabon bekannt machen kann. Mit der Initiative will ich Menschen dafür begeistern, sportliche Aktivität mit dem Engagement für einen guten Zweck zu verbinden. Dabei zahlen wir alle Kosten aus eigener Tasche, so dass Spenden immer ohne Abzüge bei den Betroffenen ankommen. Ich danke daher den Veranstaltern Runner‘s World und Wobenzym® plus von ganzem Herzen für diese tolle Aktion, denn ohne sie hätte ich eine solche Reise nicht unternehmen können. Ich will mit „Athletes for Charity“ Kindern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ein Lächeln schenken und Betroffene in schwierigen Situationen zum Durchhalten motivieren. Von daher bin ich schon dabei, weitere Menschen zu aktivieren, die gemeinsam mit mir als „Athletes for Charity“ für Ava, Stella und andere kranke Kinder an den Start gehen. Wer mit mir laufen möchte, soll sich bitte mit mir über meine Website www.athletesforcharity.de oder meine Facebook-Site www.facebook.com/ athletes4charity in Verbindung setzen. Außerdem bin ich dabei, in meinem Heimatort Lampertheim die „Young Athletes for Charity Kinderolympiade“ zu planen. Dabei handelt es sich um eine Kinderolympiade unter Inklusion von behinderten Kindern und Jugendlichen. Sie wird unter großer Beteiligung zahlreicher Supporter, lokaler Sportvereine und gemeinnütziger Einrichtungen wie der hiesigen Lebenshilfe im September 2015 stattfinden. Darauf freue zg ich mich schon sehr.”

LANGER SAMSTAG

SONNTAG

!

Qualität sehr günstig

. 2 1 . 7 2 WOCHEN

XXL ENDE

bis 20 Uhr geöffnet!

von 13-18 Uhr geöffnet!

RABATT-COUPON

20% AUF MÖBEL, MATRATZEN UND RAHMEN!

Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons. Ausgenommen ist in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen sowie in unserem Online-Shop beworbene Ware, die unter www.moebel-boss.de einsehbar ist. Gültig nur bei Neukauf und nicht bereits reduzierter Ware. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 27.12.- 28.12.2014.

KÜCHENABVERKAUF 50% BIS ZU

Großer

reduziert

SONDER-FINANZIERUNG

36 0% MONATE

ZINSEN

Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einem Auftragswert von 150.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Online-Shop können abweichen. Gültig vom 27.12.-28.12.2014

www.moebel-boss.de

in WormsNeuhausen e.V. gespendet.

SB-MÖBEL BOSS Handels GmbH & Co. KG Worms

Monsheimer Straße 3 • 67549 Worms



Wer will, der kriegt.

0

%

Finanzierung

'' /5 cm y .7 pla 12 Dis

230.-

629.-

1400

BOSCH WAE 283 G 6 Waschvollautomat • A�ti�e�ater�: s�art �asser �nd �osten • mehrst���er Men�ena�tomatik • A��aSto�: S�h�t� �or �assers�h�den • To��h�ontrol Tasten Art. �r.: 17115�7

6 kg

U/Min.

SAMSUNG GT I 9515 Galaxy S4 Smartphone • 1.9 ��� ��ad-�ore �ro�essor • 16 �� S�ei�herka�a�it�t • 13 M�i�el �amera mit �lit� • Android� �.� • �l�etooth� D��A� �i-Fi Dire�t

13 Megapixel Kamera

Art.�r.: 1852108

VarioPerfect™ spart bis zu 65% Zeit oder 50 % Energie

EnergieKlasse

Waschladung

539.-

m

��lti� a� 28.12.1� �nder�n�en �nd Dr��kfehler �or�ehalten. A��a�e in ha�shalts��li�hen Men�en� solan�e �orrat rei�ht. Alle �reise sind A�hol�reise.

c 139

5 /5

ED

L 3D

250.wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

V tT

r

a Sm

SAMSUNG UE 55 H 6470 SSX 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD • Tri�le T�ner: D��-T/�/S2 • �00 �� �M�� 1.920�1.080 �i�el� • 3D-Te�hnolo�ie • Ans�hl�sse: �� �DM�� 3� US� • US�-�e�ordin�� M�ltiroom f�hi� • Smart T�� ��A� inte�riert Art. �r.: 1822625

Bis zu

33 Monatsraten

inkl. x x 3D Brillen

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

400 Hz Technik für flimmerfreies TV Vergnügen

D_MM_MAS_1_1 1199.-

433.-

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Gültig ab 27.12.14 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de


NFC & WiFi Der Beste Sound für Deine Handymusik

2“ /3 cm TV 81 LED

120.-

399.-

GRUNDIG 32 VLE 555 BG 32''(81cm) LED-TV mit 200 Hz • HD Triple TunerDVB-T, DVB-C, DVB-S, DVB-S2 • 2x 20 Watt • SRS - TruSurround HD • Dynamic Contrast Plus • Energieeffizienzklasse: A

122.-

299.-

Art. Nr.: 1863087

SONY SRS-X7 2.1 Stereo-Mini-Lautsprecher • Ausgangsleistung (Maximal):32 Watt • Wifi mit Airplay • DLNA, Zugriff auf Streaming-Dienste (vTuner, Spotify), Passiv-Radioatoren, Clear Bass

Top-Sound durch Frontlautsprecher

V DT

LE

3D

10

1c

m

/4

0‘

Art. Nr.: 1797579

619.-

Smart TV, WLAN integriert,

220.SAMSUNG UE 40 H 6270 SSX 40'' (101cm) 3D LED TV mit 200 Hz • USB-Recording • Quad Core Prozessor • Skype-fähig • Triple Tuner DVB-T/C/S2 • 3D-Technologie • Internetfähig: Smart TV, WLAN integriert • Energie-Effizienzklasse A Art.Nr.: 1822651

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

127

3D

cm

LED

TV

/5

0‘‘

300.-

999.-

SONY KDL 50 W 815 50'' (127cm) 3D LED TV mit 600 Hz • Motionflow XR 600 H • aktive 3D-Technologie • X-Reality Pro Bildprozessor • 4x HDMI, 2x USB • Smart TV, WLAN integriert, • Energie-Effizienzklasse A++ 1801237

HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne

inkl. 2 x 3D Brillen

% Finanzierung

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Wer will, der kriegt

den neuen Flatscreen geliefert und direkt an die Wand montiert.

SONOS Playbar Dolby Digital Soundbar • Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFi-Sound • Einfach einzurichten, zu steuern und zu erweitern • Benötigt nur zwei Kabel

4K

it Vm

DT

LE

3D

13

9c

m

/5

5‘‘

Art.Nr.: 1671229

600.-

1999.-

Und das gibt's von Sony dazu:

UHD TV Höchste Auflösung für bestes Bild

a)

SONY KD 55 X 8505 55"(139cm) Ultra HD TV mit 200 Hz • 4K UHD • USB Recording • Smart TV, WLAN integriert • TWIN Triple Tuner DVB-T/C/S2 • Energie-Effizienzklasse B Art. Nr.: 1855385

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

a) Aktionsbedingungen: Beim Kauf von ausgewählten Sony TV´s Aktionsbedingungen: Beim Kauf von ausgewählten Sony TV´s vom 24.11.14 - 05.01.15 erhalten Sie eine Geschenkkarte im Wert von bis zu 200 €. 1.) 50 Euro für die Modelle ab W8, W85 und W95 mit Bildschirmdiagonale ab 55 Zoll. 2.) 100 Euro für die 4K Modelle der X85-, X9-, und S90- Serie mit Bildschirmdiagonale bis 65 Zoll. 3.) 200 Euro für alle 4K Modelle der X9-, X95- und S90-Serie mit Bildschirmdiagonale ab 75 Zoll. Keine Bar-, Teilauszahlung oder Verrechnung der Geschenkkarte. Bei Rückgabe des Produktes, ist die Geschenkkarte zurückzugeben, bzw. zurückzuerstatten. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Nur gültig in Ihrem Media Markt vor Ort.

3D

CUR VED 1 65c

m/ 65“

a)

TV

722.-

4499.-

SAMSUNG GALAXY S5 Smartphone ,9 12 cm /5 ,1"

SAMSUNG UE 65 HU 8590 VX 65“(165cm) 3D LED TV mit 4 K Auflösung im Curved Design • 4K - Auflösung 3840x2160 Pixel mit UHD-Upscalling • 1200 Hz-Technik • 3D Technik mit 2D/3D Konvertierung • USB-Recording • WLAN integriert • Twin-HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit verbesserter Programmsortierung • QuadCore Prozessor • Energie-Effizienzklase B Art. Nr.: 1822552

inkl. 2 x 3D Brillen

4K

Und das gibt's von Samsung dazu:

Twin - HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit HD-Satempfang

1200

i Curved TV Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.

a) Aktion Samsung Curved: 1 Smartphone-Modell abhängig vom gekauften Aktions-TV. Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland beim Kauf eines Aktionsgerätes der Samsung Curved UHD TV-Serien HU8590, HU8290, der Curved Full HD TV-Serie H8090, der Flat UHD TV-Serie HU7590 oder der Flat Full HD TV-Serie H7090 bei teilnehmenden Händlern in Deutschland zwischen dem 28.11.2014 und dem 06.01.2015. Die Zugabe muss nach Erwerb des Aktionsgerätes beantragt werden. Hierfür ist die Registrierung des Aktionsgerätes inkl. Kaufbeleg, Serien- und Modellnummer unter www.mehrwertpaket.com bis zum 20.01.2015 (Ausschlussfrist) erforderlich. Nur solange der Vorrat reicht. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Pro Haushalt maximal zwei Zugaben. Aktion im Einzelnen und vollständige Teilnahmebedingungen siehe www.samsung.de/curved-aktion.


isp

IP

SD

m

5“ /

5c

la y

12 ,7

,9 12

cm

“/ 5,1

179.-

4, 5“

/1 1,4 3

cm

DualSim: 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen

KAZAM Trooper 2 5.0 Smartphone • Android™ 4.2.2 Jelly Bean • 1,3 GHz Dual Core Prozessor • 5 Megapixel Kamera mit HDVideo-Aufnahme • 4GB int. Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB

80.WIKO Birdy Black Smartphone • Android KitKat 4.4 • 1,3GHz Dual-Core Prozessor • 4GB int. Speicher, erweiterbar um bis zu 32GB • 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art.Nr.: 1890815

SAMSUNG GALAXY S5 16GB LTE Vertragsfreies Smartphone • Staub und Wasserabweisend • LTE (bis zu 150Mbit/s) + NFC • schneller 2,5Ghz Quad-Core Prozessor Art. Nr.: 1817694

LTE bis zu 150Mbit schnelles mobiles Internet

Art. Nr.: 1861804

102.-

179.-

16 Megapixel 4K UHD Kamera & Fingerabdruck-Scanner

O2 Blue Select & Go M

Smartphone- & Daten-Tarif

€ 24.98 monatlich 1)

599.-

140.wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Flatrate zu O2 1000MB Internet Flat (Zweitkarte) SMS Flat in alle dt. Netze 100 Minuten in alle dt. Netze oder Wahlflat 500MB Internet Flat

O2 BLUE SELECT + O2 Go M • Monatlicher Paketpreis 24,98 BLUE SELECT und 4,99 O2 Go 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Inklusivleistungen: Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz , Mobiles Internet (Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 500 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s); Nationale Standard-SMS in alle Netze, Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland • O2 Go M: Anschlusspreis 29,99 € ,Zussatzkarte für Ihr Tablet , Surf-Flat bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort Art. Nr.: 1566296

Vodafone Real Allnet €34.99 monatlich 1)

Handy Internet Flat mit 2 GB High Speed Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze jetzt neu: mit 21,6 Mbit/s superschnell surfen SMS Allnet Flat in alle dt. Mobilfunknetze

VODAFONE Real Allnet

• Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Inklusivleistungen: Handy Internet Flat für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz bis zu einem schnellen Datenvolumen von 2000 MB in einem Abrechnungszeitraum SMS Allnet Flat über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880 . Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Handynetze und ins Festnetz. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680272 • Art. Nr.: 1680272

% Finanzierung

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkost

Vermittlung erfolgt au


m 8c

,7 sp 17 chdi u to

ti ul M

/ 7“

Telekom Internet Flat 1000 Promotion € 9.99 monatlich 1)

14.99

y la

Nur für kurze Zeit: 9,99 statt 14,99

1000 MB Datenvolumen SAMSUNG SM-T230 GALAXY TAB 4 7.0 WI-FI Tablet mit Android • Android KitKat 4.4 • 8GB int. Speicher, erweiterbar um bis zu 32GB • bis zu 10 Std. Akkulaufzeit bei z.B. Videowiedergabe Art. Nr.: 1838993

Multimedia Tablet mit 1,2 GHz Quad-Core Prozessor

D1 Internet-Flat 1000 Promotion

• Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 1.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Anschlußpreis 29.99. • Im mtl. Paketpreis von € 9,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom bzw. der Vodafone. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 1 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1940798

,6“

15 m

6c

y la

sp

9,

/3

Di

TOSHIBA Sat C50-B-159 Notebook • Intel Celeron N2840 Prozessor • 500 GB Festplatte, DVD-Brenner • 2 GB DDR3 • W-LAN • Windows 8.1 Art. Nr.: 1907396

la y

Di

sp

15 ,6“ , (3

9,

6c

m )

500 GB Festplatte, DVD-Brenner

749.-

schneller Intel Core i7 Prozessor mit 3,1 GHz

150.-

DELL Inspiron 15r 5547-3214 Notebook mit Windows 8.1 • Intel Core i7-4510U mit 3,1 GHz • 8GB Arbeitsspeicher, 1 TB Festplatte • AMD Radeon HD R7 M265 Grafik mit 2GB VRAM • 2x USB 3.0, 1xUSB 2.0, HDMI,VGA,Kopfhörer+Mikro, WLAN. • Windows 8.1 Art. Nr.: 1924677

ten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 €

usschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


299.TEFAL FZ 7010 Fritteuse • Heißluft-Zirkulation • Sichere Bedienung & komfortable Reinigung • kratzfeste Antihaftversiegelung • Schonendes Garen mit nur einem Löffel Öl Art. Nr.: 1900500

Art. Nr.: 1858360

Zwei Minuten Aufheitzzeit

239.-

90.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

170.-

599.-

TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • in 2 min Betriebsbereit • 6 bar • 40 gr. Dampfstoß Art. Nr.: 1715007

BRAUN Series 5 5050 + Ccr 2 Herrenrasierer • 2 stufige Batterieanzeige mit Reisesicherung • 1 Stunde aufladen für 45 Min. Rasur • Inkl. Reinigungsstation, 2 zusätzliche Reinigungskartuschen, Aufbewahrungsbeutel, Bedienungsanleitung

einfache Bedienung / Heißluftfunktion

BOMANN WPT 5018 Wärmepumpentrockner • LED-Display für Startvorwahl, Restlaufzeit, Flusensieb • Elektronische Programmsteuerung • Zeitprogramme, Knitterschutz Art. Nr.: 1893918

Self Cleaning Condenser nie mehr Kondensator reinigen

7 kg Trockenladung

60.-

Steckdose genügt

EnergieKlasse

viele Programme z.B. Baumwolle, Pflegeleicht, Seide, Wolle, Mix, Sport, Auffrischen

BOSCH WTW 865 G2 Wärmepumpentrockner • Vollelektronische Einknopf-Bedienung für feuchtegesteuerte Zeit- und/Spezialprogramme • Spezialprogramme, wie z.B.: Extrakurz 40', Wolle finish, Mix, Sportswear, Blusen/Hemden Art. Nr.: 1746036

7kg

EnergieKlasse

Trockenladung

899.-

% Finanzierung

250.-

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung bis 33 Monatsraten.

90.-

249.-

individuell. Einstellungen von Kaffeestärke, Wassermenge + Temperatur

DE LONGHI EN 266 BAE LIMOUSINE BLACK Espresso-Kapselmaschine • Einfachste Bedienung • einklappbares Abtropfgitter • individuelle Tassenfüllmenge • Inkl. Welcome Pack mit mit 16 Nespresso Varianten Art.Nr.: 1594730 Erhalten Sie

70 € Geld zurück

Beim Kauf einer Nespresso Maschine*

* Registrieren Sie sich vom 15.10.2014 - 11.01.2015 im Nespresso Club und erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäum-Funktion 70 € und für eine Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion 30 € von Nespresso zurücküberwiesen. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.

KRUPS EA 8105 Espresso/Kaffeevollautomat • besonders kompakt • Reinigungs- und Entkalkungsalarm • 2 Tassen-Funktion • Patentiertes Compact Thermoblock System (CTS) • Schnelles Aufheizen & heißer Kaffee schon ab der ersten Tasse • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf Art. Nr.: 1883426

mit Milchaufschäumer Aeroccino

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

150.-

449.-

649.-

220.BOSCH TES 50351 DE Kaffeevollautomat • Füllmenge: 1,7 Liter • Wassertank abnehmbar • Aufschäumer für Cappuccino • herausnehmbare Brühgruppe • verstellbarer Kaffeeauslauf Art. Nr.: 1433371

Dampfdüse für perfekten Milchschaum

Feinschaum-Technologie für perfekte Milchschaumqualität

JURA Impressa C 75 Platin Espresso/Kaffeevollautomat • Cappuccino auf Knopfdruck • Revolutionäre Feinschaum-Technologie • Klartextdisplay und Rotary Switch für einfachste Bedienung Art. Nr.: 1885423

899.-

150.-


je 16 GB

fa�h n�r �r��er. �s ist einfa�h in allem �esser. ��n�er �nd �reiter� a�er d�nner. �eist�n�sst�rker� a�er ener�ieef��ient. �s ist eine ne�e i�hone �eneration. Art. �r.: 1903353

iMac 27''

Der iMa� hat ein fantastis�hes �ides�reendis�la�� leist�n�sstarke �ntel �ro�essoren� s��ers�hnelle �ra�k �nd mehr. Alles in einem �n�la��li�h d�nnen �eh��se� das an den �anten n�r 5 mm misst. Art. �r.: 17661�0

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

��lti� a� 28.12.1� �nder�n�en �nd Dr��kfehler �or�ehalten. A��a�e in ha�shalts��li�hen Men�en� solan�e �orrat rei�ht. Alle �reise sind A�hol�reise.

Iphone 6 Plus 16 GB Das i�hone 6 �l�s ist ni�ht ein-

iPad Air 16GB Wifi

Das i�ad Air ist ��nsti�er �e�orden� a�er es �ereint no�h immer �eeindr��kende �eist�n� �nd ein fantastis�hes �etina Dis�la� in einem sta�ilen Al�mini�m�eh��se Art. �r.: 1933�3�

Apple TV Die besten HD Inhalte und AirPlay. So gibt es immer etwas Gutes im Fernsehen. Mit A��le T� hast d� direkt ���riff a�f Filme� �i�e-S�ort��ertra-

��n�en� M�sik� Fotos �nd mehr � a�f deinem �D Fernseher �nd in �is �� 1080� �D ��alit�t. Und mit Air�la� kannst d� so�ar �nhalte �on deinen i�S �er�ten a�f dem Fernseher a�s�ielen. Art. �r.: 1533112

% Finanzierung

D_MM_MAS_1_1

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € �ermittl�n� erfol�t a�ss�hlie�li�h f�r �nsere Finan�ier�n�s�artner: �ommer� Finan� �m��� S�h�anthalerstr. 31� 80336 M�n�hen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Gültig ab 27.12.14 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.