Ökumenische Diakoniestation Lampertheim
heim ampert ein! L in u e r N pern Sie Schnup
Die KIA Dream Team Edition limitierte Sondermodelle hohe Ausstattung - niedriger Preis
TagesBetreuung Meine Zeit
Vereinbaren Sie mit uns einen Vormittag ihrer Wahl zur kostenlosen Betreuung eines Angehörigen - inkl. Hol- und Bringdienst Ökumenische Diakoniestation · Telefon (0 62 06) 90 97-15
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Advents-
Schokoladen
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
Kalender
Nikolaus
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Aus eigener Herstellung: Pralin Trüffelspe en-, zia und Schok litäten olad präsente in engroßer Auswahl
Samstag, 22. November 2014 · KW 47 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Oberfelds SchokoWeihnachtsmänner
Größte Auswahl in der Region in Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade. An allen vier Adventssamstagen freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.
Schokoladenhaus
@
Oberfeld
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Gespannt verfolgten die Schüler der Klassen 3 a und b der Schillerschule die Geschichte vom kleinen Vampir Rüdiger, die Bürgermeister Gottfried Störmer ihnen vorlas. Foto: Benjamin Kloos
68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5 Jetzt schon vormerken: Candlelight-Shopping am 19.12.2014 sind wir bis 23 Uhr für Sie da.
Bürgermeister Gottfried Störmer las am bundesweiten Vorlesetag Schülern der Schillerschule vor
Offenloch OHG
Freude am Lesen vermittelt
„Alles andere ist primär” BÜRSTADT - „Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin“ – das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen, mit dem der gebürtige Odenwälder am Donnerstag, 4. Dezember, um 20 Uhr zum wiederholten Mal ins Bürstädter Bürgerhaus kommt. Hier spürt man schon, wo’s langgeht - Millers Alter Ego würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“ Millers Antiheld merkt nicht, was er da anrichtet. Er ist nicht allwissend, im Gegenteil. Miller kommt von unten. Rolf Miller erhielt zuletzt den deutschen Kabarettpreis für seine komponierten Stammelsymphonien. Denn keiner versteht es so gut wie er, mit Banalem Kom-
pliziertes auszudrücken. Er spricht hinterhältig indirekt Wahrheiten aus, die wehtun. Und er trifft von hinten durch die Brust – bevor wir es merken, lachen wir erst mal, und dann tut es noch mehr weh. Schneller, höher, weiter? Garantiert nicht. Es wird langsa-
Kehrt am 4. Dezember ins Bürgerhaus Bürstadt zurück: Rolf Miller.
mer, niedriger, kürzer. Nach seinen Erfolgsprogrammen „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ wissen wir eins sicher: Millers namenloser Held wird im neuen Programm „Alles andere ist primär“, das erst im Oktober Premiere feierte, noch grandioser scheitern. Werden er, Achim und Jürgen sterben? Haben Frauen endlich Namen? Kommen sie überhaupt vor? Was hat Tatortmanie, Sudoku und Facebook damit zu tun? Die Besucher werden es erfahren, der Sportsfreund für alle Lebensfragen garantiert nicht. Karten gibt es für 17 Euro zuz. Gebühren im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats oder per E-Mail an frank.herbert@buerstadt.de. zg
Foto: oh
Frankenthaler Str. 125 in 68307 Mannheim zwischen IKEA und MediaMarkt
Tel.: 06 21 / 78 35 36
A
usstellung a s t n e dv
am Samstag, 22. 11. von 9.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, 23. 11. von 9.00 bis 15.00 Uhr
Bei Einkauf im Wert von 25,- ¤ erhalten Sie einen Gutschein von
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
We change your look!
We change you!
New-Design Service 06206 - 56777
Bürstadt Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 you feel good! Lampertheim g, 30.03.2012 Freita
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
Für Sie zum Probieren!
Firma Krämer Saft Verkostung
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
1.49
5.99
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
-.79
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Für Sie zum Probieren!
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
-.37
5.99 1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Heute wieder mit us erung frei Ha f ie L tollen r will, e W Angeboten der kriegt. vom 1.29
3.88
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
2.99
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
LC-Display mitge Restlaufanzei
1400 in. U/M
wEGwaeg 6470 FL AEG Lavamat rsthwrthj Waschvollautomat e z.B.: Jeans, • srthjwrtjn • Waschprogramme wi 0°, Pflegeleicht, Leichtbügeln, MixÖko2 3 kg Handwäsche, 30 Min – ion • Universal-Fleckenopt r: 9.600 Liter • Verbrauchswerte/Jah Wasser, 170 kWh Strom utz vor Wasser• Aqua Control: Zum Sch schäden T): 85 x 60 x 61,5 • Abmessungen (H x B x cm
Art. Nr.: 1656212 EnergieKlasse
SETPREIS inkl.
Lieferung 649 € 25 €
Einzelpreis Lieferung:
EnergieKlasse
Lieferung SETPREIS inkl. € Waschladung
349 25 €
Gerätpreis:
Einzelpreis Lieferung: :
MannheimSandhofen
NVI 31 SIEMENS KG 39 erkombination No-Frost Kühl-Gefri • 268 L Kühlen • 86 L Gefrieren ieverbrauch • Sehr sparsamer Energ • Multi-Airflow-Systemrschubladen • 3 transparente Gefrie
Gerätpreis:
Art. Nr.: 1864454
7 kg
Summe der Einzelpreise Setpreis: Media Markt
Sie sparen:
Iglo Rahms tiefgefroren, (1 kg = € 1,6
Conditorei Coppenrat Weizenbrö Mini-Bague Mehrkornb tiefgefroren,
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
GourmetSpargelkar festkochend aus Frankrei
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
das Pfand
1.39 1.29 1.29 1.39 1.29 Wir bitten um freundliche Beachtung 2.99 1.29 3.88 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Ananas ext Klasse I, aus
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
-.37
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I, aus Ghana, jeweils
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
Firma Krämer Saft Verkostung
Tel. 06251/787811 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Fit durch den Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
-.69 • Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. -.79 Lackierarbeiten
Bürsta
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
rehn Friseure
3.49
3,- ¤
201 cm
Rolf Miller gastiert am 4. Dezember in Bürstadt
Aktionstages nicht nehmen lassen, den Kindern selbst aus dem Buch „Der kleine Vampir: Das Ding am Fenster” vorzulesen. Dieses zog die Kinder, die sich mit ihren Lehrerinnen Nadja Betzer und Michaela Fröhlich auf den Weg in die Bücherei gemacht hatten, sogleich in seinen Bann. Zumal Bürgermeister Störmer langsam und betont las, so dass die Schüler dem Vorlesen gut folgen konnten. Als Zugabe trug er abschließend „Der kleine Zoowärter und der Wolf” vor. Neben dem Lesen stellten die Schüler interessiert Fragen rund um die Bücherei. Wie kann ich hier ein Buch ausleihen? Wie lange kann ich es ausleihen? Wo bekomme ich einen Büchereiausweis? Das waren nur drei von vielen Fragen, die Bürgermeister Gottfried Störmer gerne beantwortete. Erfreulich war, dass bereits viele Kinder einen Büchereiausweis besitzen oder viele Bücher zuhause haben. Ich lese sogar manchmal zuhause vor”, hieß es da aus den Reihen der interessierten Drittklässler. Besonders strahlende Augen bekamen diese, als sie von ihren Lieblingsbüchern berichteten – so sind nach wie vor Harry Potter, das magische Baumhaus und Hexe Lilly gefragt, aber auch Bücher über Sport und Pferdebücher. „Es ist ganz wichtig, zu lesen”, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer, der hofft, dass die Schüler das Angebot der Bücherei nutzen. „Es würde mich freuen, wenn ihr unsere Stadtbücherei nutzt und zuhause eurer Familie vorlest – und natürlich auch weiterhin vorgelesen bekommt.” Der bundesweite Vorlesetag, der seit 2004 jährlich am dritten Freitag im November mit Politikern, Prominenten und auch zahlreichen ehrenamtlichen Vorlesern wie Eltern und Großeltern stattfindet, ist Deutschlands größtes Vorlesefest, das ein öffentlichwirksames Zeichen für das Lesen setzen und Freude an demselben wecken will. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden. Benjamin Kloos
:
Summe der Einzelpreise Setpreis: Media Markt
Sie sparen:
674 € 649 €
25 €
t mit Edelstahlfron int Antifinger-Pr
374 € 349 €
25 €
ohne Deko
Deutschland auch. Bürgermeister Gottfried Störmer hatte es sich anlässlich des elften bundesweiten
ohne Deko
am gestrigen Freitag in der Stadtbücherei dem Vorlesetag entgegen – wie viele andere Kinder in ganz
© Angelina Ströbel / www.PIXELIO.de
LAMPERTHEIM - Gespannt fieberten die Schüler der Klassen 3 a und b der Schillerschule
mediamarkt.d
e
Zewa Soft Toilettenpa 3-lagig, 8 x 1
2
LOKALES
Rauchmelderpflicht in allen Wohnungen
5er Pack nur inkl. Batterie
89,95
Worms • neben HORNBACH
KURZ NOTIERT Letzte Chance auf Adventskalender LAMPERTHEIM - Auf dem Wochenmarkt am 22. November sowie im Anschluss an den Gottesdienst am 23. November sind die letzten Adventskalender der Lukasgemeinde zu erwerben. Es sind nur noch wenige Exemplare vorhanden. Der beliebte Kalender kostet 5 Euro und gilt als Los. Viele interessante Gewinne bei den Sponsoren aus der Lampertheimer Geschäftswelt sind damit zu gewinnen. Ab dem 1. Dezember werden die Gewinnnummern unter anderem im TIP veröffentlicht.
Großer Einsatz seitens der Angler / Jens Klingler froh über Unterstützung
LAMPERTHEIM - Der Lampertheimer Badesee in den Biedensand-Bädern ist eine beliebte Anlaufstelle, um sich im kühlen Nass zu erfrischen oder einfach an seinen Ufern zu entspannen. Doch nicht nur zwei- und vierbeinige Schwimmer, wie beim ersten Hundebadetag in diesem Jahr, wissen den See zu schätzen. Auch bei den Mitgliedern des ASV 1920 Lampertheim genießt er hohen Wert, derzeit fischen 60 Erwachsene und zehn Jugendliche am Badesee. Denn das 3,2 Hektar große Gewässer wird zu zwei Dritteln als Badebereich und zu einem Drittel als Angelgebiet genutzt. Den Anglern ist es dabei sehr wichtig, sich intensiv um den See und dessen Wasserqualität zu kümmern, stellte der 1. Stadtrat und Geschäftsführer der Biedensand-Bäder, Jens Klingler, im
Rahmen eines Magistratspressegesprächs am Mittwoch klar. „Der ASV hat vor zwei Jahren in Eigenleistung in 70 Stunden Arbeitszeit eine neue Belüftunsanlage installiert. Die Kosten von 7.000 Euro hat dabei der Verein getragen”, freut sich Jens Klingler über die Unterstützung. „Und nicht nur das: Auch die jährlichen Wartungskosten in Höhe von 500 Euro sowie die Betreuung der Anlage mit etwa 30 Stunden Arbeitszeit im Jahr werden von den Vereinsmitgliedern übernommen –zusätzlich zur Pacht, die der ASV zahlt.” Dies ist um so bedeutender, da der Badesee keinen direkten Zulauf oder Abfluss besitzt. Ein unabhängiges Gutachten hat nun die ausgezeichnete Arbeit des ASV bestätigt: „Die Sauerstoffwerte lagen im Bereich der Oberflä-
che bei über 100 Prozent und in einer Tiefe von zehn Metern bei über 90 Prozent Sättigung”, heißt es in dem Bericht, der zu folgendem Resultat kommt: „Durch die Belüftungsanlagen sind auch die chemischen Parameter über die gesamte Wassertiefe konstant. Alle gemessenen Parameter liegen im unauffälligen Bereich.” Damit dies so bleibt, ist der ASV 1920 weiter im Sinne der Wasserqualität engagiert im Einsatz. So werden wegen des Krauts, das im See zu finden ist, zu den bisherigen 20 Graskarpfen weitere 20 Stück von je drei Kilogramm in den See gesetzt – „nicht um diese zu angeln, sondern um den See sauber zu halten”, wie Jens Klingler klarstellte. Des weiteren erfolgt eine Besetzung erster Forellen für die Winterfischerei. Benjamin Kloos
HÜTTENFELD - Am Sonntag, 23. November, feiern die evangelischen Christen den Toten- bzw. Ewigkeitssonntag, der gleichzeitig das Kirchenjahr beschließt. In Hüttenfeld wird der Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche um 14 Uhr unter Mitwirkung des Kirchenchores stattfinden. Im Anschluss daran bietet die Frauenhilfe bei Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum ihren selbstgebastelten Adventsund Weihnachtsschmuck, Gebäck und Handarbeiten zum Verkauf an. Hierzu ist jedermann eingeladen. ehr
LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am 24. November um 7 Uhr zum Friedensgebet mit katholischer Andacht in die Kapelle des St. Marienkrankenhauses, Neue Schulstraße 12, mit anschließend gemeinsamem Frühstück ein. zg
Sperrung des Geh- und Radwegs LAMPERTHEIM - Wegen Tiefbauarbeiten im Gehwegbereich Wormser Straße/Ecke Saarstraße ist die Rampe der Unterführung an der Wormser Straße (B44) aus südlicher Richtung in der Zeit vom 24. November bis 5. Dezember gesperrt. Fahrradund Rollstuhlfahrern wird empfohlen, die Ampelanlage an der 1. Neugasse/ Schifferstraße zu benutzen, um die B 44 zu überqueren, da die Unterführung im gesperrten Bereich nur über Stufen begehbar ist. zg
Glühwein und Nikolauspräsente LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr ist der Ski- und Freizeit- Club Lamper theim wieder auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Neben Glühwein in vielfältiger Form und köstlichem Gebäck können Besucher in diesem Jahr auch vorgepackte Präsente zum Nikolaus erwerben. zg
Weihnachtliches Programm HOFHEIM - Der Arbeitskreis Hofheimer Vereine lädt am 2. Advent, 7. Dezember, um 13.30 Uhr zum traditionellen Seniorennachmittag ins Bürgerhaus Hofheim ein. Eingeladen sind alle Hofheimer Bürger ab dem 70. Lebensjahr. Es wird ein weihnachtliches Programm geboten, mit Kaffee und Kuchen. zg
Rathausservice geöffnet / Stadt Lampertheim nutzt Ferienzeit mit Blick auf energetische Kostenentwicklung
„ASV verbessert Wasserqualität im Badesee” Dienstellen in der Weihnachtszeit geschlossen
Gedenken an die Toten und Adventsbasar
Friedensgebet in der Kapelle des St. Marienkrankenhauses
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
LAMPERTHEIM - Während der Weihnachtszeit und bis zu Beginn des neuen Jahres sind die Dienststellen der Stadt Lampertheim vom 24. Dezember 2014 bis zum 4. Januar 2015 geschlossen, teilte Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Magistratspressegesprächs mit. In dieser Zeit hat der Rathausservice an Werktagen sowie samstags zu den üblichen Zeiten geöffnet – dieser kann etwa
90 Prozent der Aufgaben, die von der Stadtverwaltung für die Bürger ausgeübt werden, anbieten. „Die Schließung der Dienststellen über einen Zeitraum von zwei Wochen wollen wir auch mit Blick auf die energetische Kostenentwicklung nutzen”, betonte Bürgermeister Störmer. „Daher wird in dieser Zeit die Heizung heruntergefahren und die entsprechenden Werte beobachtet.” Benjamin Kloos
Kinderkino in der Zehntscheune am 27. November
„Fünf Freunde 3” LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 27. November, steht wieder Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Familienabenteuerfilm „Fünf Freunde 3“ in 35mm-Breitwandformat. Eigentlich wollten die vier besten Freunde George, Julian, Dick und Anne zusammen mit Hund Timmy nur ihren Urlaub auf einer exotischen Insel genießen, doch als sie beim Tauchen auf ein Schiffswrack inklusive einer Schatzkarte stoßen, stürzen sie sich Hals über Kopf in ihr nächstes Abenteuer. Bei der Suche nach dem Gold hilft ihnen das einheimische Mädchen Joe, das hofft, mit dem Schatz den
Bau einer gigantischen Ferienanlage verhindern zu können. Doch da wird Julian von einem giftigen Käfer gebissen. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 90 Minuten und ohne Altersbeschränkung freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/935-394 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertheim.de gerne zg zur Verfügung.
Initiative „Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein” lädt am 28. November zu Infoveranstaltung
Der Badesee in den Biedensand-Bädern ist ein Naturidyll, dass - auch dank des ASV 1920 - die Badegäste mit ausgezeichneter Wasserqualität verwöhnt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Evangelischer Kirchenchor und das Sängerquartett laden am 30. November ein
Singen in der Friedenskirche HOFHEIM - Herzliche Einladung an alle, die am gesungenen Lied interessiert sind: Am Sonntag, 30. November (1. Advent), laden der Evangelische Kirchenchor und das Sängerquartett Liederkranz ab 18 Uhr bei freiem Eintritt in die Hof-
heimer Friedenskirche ein. An dieser Schnittstelle zwischen dem alten und dem neuen Kirchenjahr wird geistliches Liedgut aus der Zeit zwischen 1600 und heute zu Gehör gebracht, sowohl mit übergreifenden Inhalten als auch auf
die Advents- und Weihnachtszeit ausgerichtet. Besondere Höhepunkte werden sicherlich durch den Mainzer Hofsänger Stefan Zier (Tenor) und den Pianisten Peter Schnur gesetzt. zg
Drohnenbefliegung in Lampertheim vom 1. bis 5. Dezember im Bereich Europaring
Forschung aus der Vogelperspektive LAMPERTHEIM - Wer vom 1. bis 5. Dezember im Bereich Europaring in den Himmel schaut, wird sie vielleicht entdecken: Eine Drohne, die in Höhe von 100 Metern Bilder aus der Vogelperspektive machen wird. Personen werden auf diesen Aufnahmen nicht erkennbar sein, und auch die betroffenen Anwohner sind bereits schriftlich informiert und um ihr Einverständnis gebeten worden. „Diese Maßnahme ist gerade mit Blick auf die Energieeffizienz und die Versorgung mit Wasser, Strom und Wärme von Bedeutung”, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer bei der Vorstellung der Aktion. Hintergrund ist das Forschungsprojekt „Modellstadt25+ / Lampertheim effizient“, mit dem Mittelstädte durch innovative, integrierte Konzepte künftig energieeffizienter gestaltet werden können. Die Konzepte werden am Beispiel der Stadt Lampertheim seit Juli 2012 erforscht. Um Energieeffizienzpotenziale untersuchen und berechnen zu können, werden gebäudespezifische Informationen benötigt. Die gesamtstädtische Erhebung solcher Daten, wie beispielsweise die Gebäudegrundfläche, die Dachneigung, die
Fensteranzahl usw. gestaltet sich jedoch sehr aufwendig. Mit Unterstützung der Siemens AG möchte das Projektteam nun testen, ob die Gebäudeinformationen mithilfe von unbemannten Luftfahrzeugen - den „Drohnen“ - schneller, womöglich sogar genauer erfasst werden können. Als Testgebiet für die Befliegung wurden einige Straßenzüge aus dem Quartier Europaring im Südwesten Lampertheims ausgewählt und hier die Abschnitte Ermontstraße, Europaring, Glefsweilerstraße, Maldegemstraße, Sandtorfer Weg und Wierdenstraße. Um zu erforschen, ob auch die benötigten bautechnischen Informationen automatisch erfasst werden können, sind neben den Aufnahmen aus der Vogelperspektive auch detaillierte Aufnahmen der Gebäude erforderlich. Diese Aufnahmen erfolgen aus verschiedenen Höhen und Blickwinkeln und dauern ca. 30 Minuten pro Gebäude. Die Einzelaufnahmen von ca. zehn Gebäuden erfolgen nur, wenn die betroffenen Eigentümer ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Als Dankeschön erhalten sie ein kostenloses Luftbild ihres Gebäudes.
Die mit der Drohne erhobenen Daten werden ausschließlich für das Projekt „Modellstadt25+“ verwendet und nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Nach Ende des Projektes werden sämtliche Daten gelöscht. Nähere Informationen zum Projekt „Modellstadt25+“ finden Sie unter www.eneff- stadt.info/de/ pilotprojekte/projekt/details/modellstadt25-lampertheim-effizient/ oder unter www.lampertheim.de/ bauen-energie-umwelt/energie/ modellstadt-25/. Für Fragen zu den Luftaufnahmen wenden Sie sich bitte an Frau Windisch von der Siemens AG, Straßganger Straße 315 in 8054 Graz, Österreich, telefonisch unter +43 (0) 664 80117 63607 oder per E-Mail unter claudia.windisch@ siemens.com oder an Frau Blumenthal von der Stadt Lampertheim, Römerstraße 102 in 68623 Lampertheim, telefonisch unter 06206/935 315 oder per E-Mail an j.blumenthal@lampertheim.de. Terminänderungen zur Bef liegung, die sich aufgrund der Wetterlage ergeben können, entnehmen Sie bitte der Internetseite der Stadt Lampertheim. Benjamin Kloos
Erhalt des Altrheins und des Naturschutzgebietes LAMPERTHEIM - Der Erhalt des Lampertheimer Altrheins und des Naturschutzgebietes ist das Ziel der Initiative „Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein”. Am 28. November lädt die Initiative um 19.30 Uhr zu einer Informations-Veranstaltung anlässlich dieses Themas in des Sitzungssaal des Stadthauses ein.
Auf der Agenda stehen unter anderem der Sachstand und die aktuelle Entwicklung mit Infos durch den Sprecher der Initiative, das Statement zur Unterstützung durch Herrn Landrat Wilkes, Statements der betroffenen Verbände, Vereine, Institutionen und politischen Parteien sowie Fragen aus dem Audizg torium.
Teilstück zwischen Lampertheim-Hüttenfeld und Viernheim am 29. November betroffen
Sperrung der L3111 anlässlich der diesjährigen Treibjagd HÜTTENFELD - Die L3111 wird zwischen Lampertheim-Hüttenfeld und Viernheim ab Einmündung Viernheimer Straße am Samstag, 29. November, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Vollsperrung erfolgt aus Sicherheitsgründen, da in diesem Bereich eine Treibjagd stattfindet. Verkehrsteilnehmer, die von Lorsch nach Viernheim fah-
ren wollen, werden gebeten, über Hüttenfeld nach Hemsbach und weiter über Weinheim nach Viernheim zu fahren. Von Lampertheim kommend ist Viernheim über die A6 MannheimSandhofen und weiter über die A659 zu erreichen. Von Viernheim kommend sind Lorsch oder Lampertheim über Weinheim, Hemsbach und Hüttenfeld zu erreichen. zg
Feierstunde auf dem Hüttenfelder Friedhof
Die Opfer der Kriege HÜTTENFELD - Der Chor der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde mit ihrem Dirigenten Hermann Wunderle umrahmte die Feierstunde zum Volkstrauertag auf dem Hüttenfelder Friedhof mit den Liedern „Ich traue auf dich“ und „Jerusalem“. Orstvorsteher Karlheinz Berg erinnerte daran, dass der Volkstrauertag vor 62 Jahren eingerichtet wurde, um den Opfern der Kriege zu gedenken. Die Geschichte wiederholt sich nicht, nur die Leichtfertigkeit, mit der sie gemacht wird. Mit diesem Zi-
tat erläuterte Berg die Irrtümer der Kriegsführung und führte hierbei den Golfkrieg als einen von vielen an. Geistlicher Rat Peter Hammerich erinnerte an die Opfer der beiden Weltkriege, an die vielen Angehörigen, die auf den Feldern geblieben sind. Wir haben uns an die Kriege gewöhnt so wie diese, die gerade in Syrien oder der Ukraine geführt werden. Letztendlich kann es nur den Betern gelingen, Kriege abzuwenden. Karlheinz Berg legte an dem Ehrenmahl einen Kranz nieder. ehr
LOKALES
Goetheschule wird erweitert – mehr Raum für Unterricht, Mensa und Betreuung
Feierstunde mit Grundsteinlegung Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Landrat und Schuldezernent Matthias Wilkes füllte gemeinsam mit Kindern der Goetheschule die kupferne Zeitkapsel, die dann dauerhaft in den Grundstein eingemauert wurde. Fotos: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Die Kinder der Grundschule haben sich schon intensiv mit dem entstehenden Neubau auf dem Schulgelände befasst. Unter der Fragestellung „Was wächst denn da, blüht hier was, wird hier was gebaut“ hatten sie ihre Ideen in vielen Bildern aufgezeichnet. Mit dem Ersatzneubau für mehr Raum in der Goetheschule investiert der Landkreis Bergstraße zwei Millionen Euro in die Zukunft. Bei der Feierstunde für die Grundsteinlegung am Dienstagmittag in der Turnhalle machte Landrat und Schuldezernent Matthias Wilkes deutlich, dass die neuen Räume auch einen weiteren Schritt zur Ganztagsschule bedeuten. Die Nachfrage nach Betreuung sei gestiegen und „Schule ist ein entscheidender Standortfaktor“. Wilkes betonte die Verpflichtung der öffentlichen Hand die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Zudem könne die Ganztagsschule zum Ausgleich der sozialen Unterschiede beitragen, die bislang immer noch den schulischen Erfolg entscheidend beeinflussten. Die alten Pavillons hätten nicht mehr den Sicherheitsstandards entsprochen, eine Renovierung wäre nach gründlicher Prüfung nicht wirtschaftlich gewesen. Mit dem Ersatzneubau, der in den Sommerferien 2015 fertiggestellt wird, erhält die Goetheschule drei weitere Unterrichtsräume mit angeschlossenen Gruppenräumen, eine neue Mensa mit Platz für rund 80 Schüler, Nebenräume wie Küche, Lagerflächen und Technik. Die Goetheschule wird zurzeit von 330 Kindern besucht, das Betreuungsangebot wird von 75 Kindern genutzt. Aus Platzmangel mussten die Kinder bisher im Schichtbetrieb zu Mittag essen. Bis der Neubau genutzt werden
kann, dient eine Containeranlage als Raumersatz. Der Goetheschule bescheinigte Wilkes verschiedene exzellente Konzepte der Pädagogik, „die jedoch Raum brauchen“. Angesichts der weitläufigen Baustelle meinte der Landrat: „Halten Sie durch mit der Vorfreude auf Sommer 2015“. Der Schulchor unter der Leitung von Bettina Wosch be-
TÜREN m & R E iu FENST Alumin
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
f u.
nststof
Dolnapha
aus Ku
seit 1992
Thailändische Massage
e 8 ahrAus Anlass Jahre J 8 unseres 8-jährigen Bestehens
FeBa Kompetenzpartner
gewähren wir vom 1. – 15. Dez. 2014
auf alle Anwendungen 5,- € Rabatt Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Matthias Schuster
Ernst-Ludwig-Str. 53
Termine 68623 Lampertheim nach Vereinbarung Tel. 06206 / 95 05
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
20
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
JÄGERHOF JÄGERHOF–- Biblis Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Gänsezeit gefüllte Gänse frisch zubereitet auf Vorbestellung auch zuhause genießen.
Haushaltsauflösung u. Entrümpelung Tel. 0171 / 22 44 792
NEU: Frischer Fisch vom Markt freitags und samstags: am Tisch frisch zubereitet und filetiert; sonntags ab 15.30 Uhr: Fisch nach Ihrer Wahl, frisch geräuchert.
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
Adventsbrunch an den 4 Adventssonntagen, sowie 25. u. 26.12.14 in den Veranstaltungsräumen jeweils ab 11 Uhr. Reservieren Sie Ihre Plätze für den 1. Advent.
€
25,-
Das neue Team von Deckers Catering freut sich, Sie im Jägerhof Biblis verwöhnen zu dürfen! Gaststätte Jägerhof, Außerhalb 8, 68647 Biblis
Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Tel. (01 57) 92 32 31 27
Hausflohmarkt
Banketträume von 20 - 500 Personen
Mo. + Di. Ruhetag Tel.: 0 62 45 / 29 91 73 und 0176 - 222 55 878
Deckers Catering – Die Feinkostmanufaktur GmbH Märkerwaldstraße 54, 64625 Bensheim Tel: 06251-39829, E-mail: info@deckerscatering.de, www.deckerscatering.de Besuchen Sie uns auf facebook.de/deckerscatering
Wann: Samstag, 29.11.2014 Wo: Karl-Marx-Str. 30, Hofheim Zeit: 10 bis 16 Uhr Herzlich willkommen
Nichts bleibt wie es ist. Das könnte die Botschaft beim rasanten Stacking sein – die hohe Kunst des Becherstapelns beginnt stets von neuem. Marko Jäger und Stephan Finkel (im Stacking-Becherturm) vom Architektenbüro Grüninger hatten den Kindern ihre Planungen für das neue Gebäude erklärt, in dem nicht alles gerade sein werde. eindruckte die Zuhörerschaft mit themenbezogenen, fröhlichen Liedern. „Bau nicht dein Haus auf den losen Sand“ war der musikalische Rat in einem der Lieder. Zur Feierstunde waren auch Eltern, Lehrerkollegen, Schulleiterinnen und zahlreiche Mandatsträger aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung gekommen. Schulleiterin Margarete Veltman gab einen Überblick über die Leistungen der Goetheschule, die sich zahlreiche Attribute erarbeitet hat wie „betreute“ und „bewegte“ Grundschule. Seit zwei Jahren ist sie „selbständige Schule“ und wurde erst
mit allem, was vielleicht in hundert Jahren über unsere heutige Zeit informieren kann. Am Rande der Baustelle lag der hohle Grundstein bereit, um die Kapsel aufzunehmen. Mit Maurerkelle und Mörtel machte Landrat Wilkes den Anfang, dann drängten sich Jungen und Mädchen um den Grundstein, um ihn schließlich vollständig zu verschließen. Am Schluss durfte mit dem Gummihammer die dauerhafte Versiegelung eingeleitet werden. Die Feierstunde endete auf Einladung des Landrats mit einem Umtrunk und ImHannelore Nowacki biss.
Toller Freizeitausflug der Selbstverteidigungsgruppe des 1. JCB nach Eggberge in die Schweiz
Beste Trainingsbedingungen und attraktive Freizeitgestaltung BÜRSTADT - Bis vor fünf Jahren fuhr der 1. Judo-Club Bürstadt
Renovierungsarbeiten
regelmäßig für eine Woche nach Eggberge in eine 1600 Meter hoch
Alle Restaurantangebote
MO bis SO GÜLTIG* Alternativen für SINGLES,
Der NEUE!
FAMILY, FRIENDS(4:2)
RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER
* Innerhalb der Öffnungszeiten
Gültig ab sofort bis Dezember
2015
merblock m le h c S n e ll ktue Den a2:1-FREIZEIT-HIGHLIGHTS: gibt‘s beim 2:1-RESTAURANT-HIGHLIGHTS: Restaurant Mühlstein, Bensheim
Restaurant Montana, Bensheim • Ristorante und Eventhouse Adriana, Heppenheim Kinopolis, Viernheim Salz-Lounge Bensheim, Bensheim Bensheim • Luisenpark, Mannheim
Benzstraße 10 · 68623 Lampertheim
29,-
TIP-Verlag GmbH MOBILE GUTSCHEINE .deSchützenstr. 50 GUTHABEN Hier erwarten Sie weitere 68623 Lampertheim Pro Stück GRATIS! TAUSENDE 2:1-GUTSCHEINETel. 06206Unve- rb9450-0 indl.
30 €
Telefon 06206-51551 www.trend-hair-online.de
NEU mit MITTAGSTISCH!
Ihr regionaler Marktplatz
90
ehlung
Preisempf
S I E R P T R A T SUPER S2 Stück 3 Stück VIELE WEITERE REGIONEN deutschlandweit erhältlich, z.B. Mannheim, Worms-Frankenthal, Darmstadt, Groß Gerau, Odenwaldkreis Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter unter www.Schlemmerblock.de
U !!! JETZT NE BUNDESLAND!
IHR 2:1 , 0 5 9 4 , 2:1 5 3 € , € 19 € TOP je Stück
AUCH FÜR IHR
FREIZEITFÜHRER
www.tip-verlag.de
Gültig ab sofort bis Dezember
ALLE
GUTSCHEINE
2016
FREIZEIT-
ZIELE
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter Ihres Bundeslandes auch unter www.Freizeitblock.de
Komm zum Tag der 1.2014 offenen Tür am 23.1
Von 10-18 Uhr
Das alles erwart* et Dich -
22.11.14 - 23 m 3 Monate All-Inklusive Training für nur
.14 .11
Die Jiu-Jitsu-Selbstverteidigungsgruppe des 1. JCB beim wunderschönen viertägigen Ausflug nach Eggberge in die Schweiz. Foto: oh
gelegene Hütte in der Schweiz. Dort steht im Keller ein Dojo für optimale Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Nachdem die Trainer Klaus Peter Fritz und Andreas Schmitt immer wieder von den tollen Trainingslagern berichtet hatten, wollten sich die Sportler der Selbstverteidigungsgruppe selbst ein Bild davon machen. Am Donnerstag machte sich eine neunköpfige Jiu-Jitsu-Trainingsgruppe für vier Tage auf den Weg nach Eggberge. Die Trainer hatten nicht zu viel versprochen. In fünf Trainingseinheiten konnte intensiv an der Technik gefeilt werden, und neue Bewegungsabläufe wurden verinnerlicht. Aber auch der Freizeitfaktor und die Gemeinschaft kamen nicht zu kurz, denn Spaziergänge im Nebel, in der Sonne und sogar im Schnee, das gemeinsame Kochen und die abendlichen Spielerunden sorgten für vier tolzg le Tage.
ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1
Gönnen Sie sich eine Auszeit mit einer warmen Haarpflege und einer Rückenmassage auf unserer neuen Waschliege.
Sicher Dir v o
@
kürzlich als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. „Die Goetheschule ist schon immer eine innovative Grundschule“, resümierte Veltman. Dazu gehöre, sichere Wege zu verlassen, aber die Schule im Blick zu haben. „Diesen Herausforderungen der Zukunft wollen wir uns stellen“, sagte Veltman und zitierte ein weiteres Mal Goethe, der schon damals erkannt hatte: „Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man dem Ziele kommt“. Veltman wies auf die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lampertheim hin und lobte die gute Vernetzung mit den Kindertagesstätten. Bürgermeister Störmer, der die alten Pavillons noch aus seiner Schulzeit kannte, meinte in seinen Grußworten: „Es war höchste Zeit, diese durch einen Neubau zu ersetzen“. Die Kinder aus der StackingAG unter der Leitung von Conny Prinz erhielten für ihre rasanten Vorführungen viel Applaus. Gemeinsam mit Landrat Wilkes füllten die Kinder die kupferne Zeitkapsel für die Grundsteinlegung
3
lr39mi14
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
9,90 €*
and Charity Laufb en Tagen gelaufenen Km
Für jeden an dies einen guten Zweck! spenden wir einen 1 € für
Fitness-Buffet Tolle Angebote
im Monat
clever fit Lampertheim
Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 9517951
Schon
202x in Deutschland!
* Nur gültig vom 22.11. - 23.11.14. Bei Abschluss eines All-In-Abos. 9,90 €/Monat für drei Monate, danach Wechsel zum Normaltarif in Höhe von 29,90 €/Monat. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 € (insgesamt 39,80€). Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Namen und Anschriften der jeweiligen clever fit Studio betreibenden Unternehmer findest Du unter www.clever-fit.com/studios oder über unsere Info-Hotline unter 0800-8881018
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
Kindermalstunden
Qualifizierte Tagesmutter Biete Betreuungsplätze für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren an. www.tagesmutter-bürs tadt.de Tel. 0174-6244513
Was lange währt…
Ibrahim Umuc & Sevgi Ayar 20.11.2014
NOTDIENSTE
Wir wünschen Euch dass Ihr nie aufhört, miteinander zu lachen, miteinander zu träumen und die Zweisamkeit zu genießen. Wir wünschen Euch dass Ihr nie aufhört, einander zu vertrauen, füreinander da zu sein und einander von Herzen zu lieben.
Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 22. November:
Zur Hochzeit
Brunhilde, Susanne und Marc
Vorverkauf für EWR Masters startete am 20. November / Sporthighlight am 1. Februar
Spitzen-Tischtennis in Worms mit Timo Boll
Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196
WORMS - Am 1. Februar 2015 wird ab 11 Uhr in der Sporthalle 23. November: des BIZ Worms Spitzen-Tischtennis geboten: Im Starterfeld tum24. November: meln sich die Nummer 5 der aktuellen Weltrangliste Dimitrij Ovt25. November: charov, der Weltranglisten-Neunte Timo Boll, der Olympiasieger und 26. November: beste Tischtennisspieler aller Zeiten Jan-Ove Waldner, der mehrfache Welt- und Europameister JörZahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die gen Persson, der dreifache Europameister und Lokalmatador Pakostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk) trick Baum sowie der Weltmeister im Doppel und PublikumsliebAugenärzte am 22. und 23. November: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, ling Steffen Fetzner. Am 20. November startete der Vorverkauf (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24 für das EWR Masters: Tickets für Treffen der Tischtennis-Jung das und Altstars kosten 19 Euro, mit EWR-Vorstand Günter Reichart (Mitte) freut sich auf das EWR Masters Foto: oh CLEWR CARD 17 Euro. Vorver- mit Jörgen Persson (links) und Steffen Fetzner (rechts). kaufsstellen sind das EWR KunBensheim-Auerbach - Die Visa- zu fairen Preisen. Dabei kommt am Obermarkt, der TT- fen. Diese besondere Mischung eine gute Portion Show-CharakSchönheit – rund um die Uhr dencenter gistin und ausgebildete Perma- ihr auch ihre medizinische Fachin Gau-Odern- verspricht nicht nur sportliche ter. Deshalb könnten die Karten Shop Rheinhessen ...wird nun Wirklichkeit nent-Make-up-Spezialistin And- ausbildung im Bereich der heim undAuSport Piehl Ludwigsha- Höchstleistungen, sondern auch schnell vergriffen sein. zg m u rea Trautmann blickte im Oktober genheilkunde zugute. Schönheit ä il b u J hre 10 Jarund auf das zehnjährige Bestehen umedie rlagewird bei Andrea i VoUhr C Rabatt b ,0 0 1 e von „Permanent-Style“ zurück. Es dTrautmann Wirklichkeit, auch im Martin-Luther-Gemeinde lädt am 23. November ein / Gedenken auf Waldfriedhof ig ze n er A . ftragswertPigmentieren u begann mit einem kleinen Studio medizinischen ist A C ,0 0 ab 3 in Groß-Rohrheim, wo sie von sie ausgebildet. Es werden nur Darmstädter Str. 187 · 64625 Bensheim-Auerbach Anfang an vielen Kundinnen mit Farben aus reinen Mineralien Mobil: 01 63 – 6055672 · Tel.: Permanent 0 62 51 – 5504523 · www.permanent-style.de natürlichem Make-up verwendet, die gesundheitlich LAMPERTHEIM - Im Gottes- chenjahr. Musikalisch wird der gelischen Gemeinden auf dem zu mehr Selbstbewusstsein und unbedenklich und insbesondere dienst am Ewigkeitssonntag, 23. Gottesdienst vom Kirchenchor un- Waldfriedhof zu einer GedenkSelbstwertgefühl verhalf. für Kundinnen geeignet sind, die um 10 Uhr gedenkt ter der Leitung von Frau Heike Itt- stunde ein. Die Andacht wird vom November, US DER SeitESCHÄFTSWELT ANZEIGE fast vier Jahren begeistert auf Kosmetik-Produkte allergisch die Martin-Luther-Gemeinde den mann begleitet. Nachmittags um Kirchenchor und dem Posaunensie nun in Bensheim-Auerbach reagieren. zg Verstorbenen im vergangenen Kir- 14.30 Uhr laden dann beide evan- chor mit gestaltet. ihre langjährigen und neuen KunSeit 10 Jahren für die Schönheit tätig Weitere Infos: dinnen mit ihrem freundlichen (06251) 5504523, Wesen und einem individuell ab- (0163) 6055672, Kinderbühne im Alten Kino am 23. November gestimmten Permanent Make-up www.permanent-style.de
„Permanent Style“
Seit 10 Jahren für die Schönheit tätig
A
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
G
„Permanent Style“ B e ns h e i m - A u e rbach - Die Visagistin und ausgebildete Permanent-Make-up-Spezialistin Andrea Trautmann blickte im Oktober auf das zehnjährige Bestehen von „Permanent-Style“ zurück. Es begann mit einem kleinen Studio in GroßRohrheim, wo sie von Anfang an vielen Kundinnen mit natürlichem Permanent Make-up zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl verhalf. Seit fast vier Jahren begeistert sie nun in Bensheim-Auerbach ihre langjährigen und neuen Kundinnen mit ihrem freundlichen Wesen und einem individuell abgestimmten Permanent Make-up zu fairen Preisen. Dabei kommt ihr auch ihre medizinische Fachausbildung im Bereich der Augenheilkunde zugute. Schönheit rund um die Uhr wird bei Andrea Trautmann Wirklichkeit, auch im medizinischen
„Das Sams I – Am Samstag kam das Sams zurück“ LAMPERTHEIM - Die Jugendförderung und cultur communal der Stadt Lampertheim freuen sich, ein weiteres bekanntes Kindertheaterstück im Alten Kino präsentieren zu können. Am Sonntag, 23. November, steht um 15 Uhr „Das Sams I – Am Samstag kam das Sams zurück“ auf dem Programm der „Kinderbühne“ Auch diesmal richtet sich das Augenmerk auf das ganz kleine Publikum Lampert-
Pigmentieren ist sie ausgebildet. Es werden nur Farben aus reinen Mineralien verwendet, die gesundheitlich unbedenklich und insbesondere für Kundinnen geeignet sind, die auf Kosmetik-Produkte allergisch reagieren. Weitere Infos: (06251) 5504523, (0163) 6055672, www.permanent-style.de
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
im Atelier Freiraum. Besonders geeignet für Kinder mit ADS/ADHD-Problematik. Info + Anmeldung unter Tel. 0176-23479062 ab 13 Uhr
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
heims. In Kooperation mit dem Kindertheaterensemble des Capitol Mannheims wird die zweite Geschichte aus der wundervollen Reihe von Paul Maar witzig und skurril auf die Bühne gezaubert. Das Sams ist zurück. Frech und vergnügt wie eh und je und mit vielen neuen Wunschpunkten im Gesicht erscheint es in Herrn Taschenbiers Wohnung. Zum Glück hat es sich überhaupt nicht verändert, das
Sams, nur dass es sich jetzt auch auf komplizierte Wunschmaschinen versteht. Und Herrn Taschenbier schließlich hilft, selbst für die Erfüllung seiner Wünsche zu sorgen. Das Stück eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Karten gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und an der Tazg geskasse.
MusikkulturEXTRA im Alten Kino am 27. November / Vorverkauf läuft
„Adam Rafferty – Funky Fingerstyle Guitar from New York“ L AMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) und „cultur communal“ und am Donnerstag, 27. November, um 20.30 Uhr zu einem weiteren Konzert mit dem Titel „Adam Rafferty – Funky Fingerstyle Guitar from New York“ ein. Geboren und aufgewachsen in New York Haarlem begann Adam im Alter von sechs Jahren den Blues auf der Gitarre zu spielen. Mit zehn trieb er sich vor seinem Elternhaus rum und wurde Hardrocker mit 12. Mit 15 betrog man ihn um seine erste Gage und mit 18 war er Rapper. Jeder kann hören, dass Adam seine Hausaufgaben gemacht hat. Jeder wird sein Gefühl für den
Blues und den Groove erkennen. Seine Geschichte und seine Lebenserfahrung feuern die Musik an, geben das Salz in der Suppe. Adam Rafferty spielte als Gitarrist mit den besten Musikern der Welt auf zahllosen Festivals (in USA und Europa): Dr.Lonnie Smith, The Dizzy Gillespie Big Band, L.A. Studio Legende Bennie Wallace, Bassist Bob Cranshaw vom The Original Saturday Night Live Band, um nur einige zu nennen. Heute ist sein Programm an der akustischen Gitarre gefragt. In nur wenigen Jahren entwickelte sich Adam zu einem der meist beachteten YouTube „Sensationen“. Adams größte musikalische Innovation ist simultan Basslinie, Melodie und Begleitung auf der Gitar-
re zu spielen und dabei noch die Hip Hop angehauchte „menschliche Beatbox“ mit dem Mund hinzuzufügen. Es gibt Leute die sagen, dass sich seine Version von Herbie Hancocks „Chamäleon” anhört, als wäre sie von einem Gitarristen mit drei Köpfen aufgenommen worden. Man muss das hören, um den Sinn dieser Aussage zu verstehen. Karten für „Adam Rafferty“ gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen RathausService, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und in der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt, unter 062067707681. Die Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf oder 12 Euro an der Abendkasse. zg
TERMINE 22. November
Adventsausstellung des Künstlervereins Bürstadt – Bürgerhaus, Bürstadt, 11 bis 18 Uhr Weihnachtsausstellung im Seniorenwohnheim Dieselstraße Lampertheim, 13.30 - 17.30 Uhr Eisenbahnfreunde öffnen Türen zu Tagen der Modellbahn in der Riedhalle Biblis
23. November
cultur communal: KinderbühneDas Sams II – Altes Kino, Lampertheim, 15 Uhr Eisenbahnfreunde öffnen Türen zu Tagen der Modellbahn in der Riedhalle Biblis Adventsbasar im Jugendheim Mariä Verkündigung, 11 - 17 Uhr Kammerkonzert der Musikschule Lampertheim im Römerssal, Haus am Römer, 17 Uhr
26. November
Galgen, Ganoven, Galgenstrick – Die wahre Geschichte des Johannes Bückler, Bild-Präsentation von Rudi Doerr, im Gemeindezentrum Biblis Vortrag: Wo die Liebe hinfällt – Patchworkfamilien – Stadtbücherei, Lampertheim, 20 bis 21 Uhr
27. November
Kinderkino in der Zehntscheune –Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr
29. November
Weihnachtsmarkt in Biblis – rund um das Rathaus
30. November
Weihnachtsmarkt in Biblis – rund um das Rathaus Singen in der Friedenskirche Hofheim mit dem Evangelischen Kirchenchor und dem Sängerquartett, 18 Uhr
3. Dezember
Vorweihnachtliche Feier - im Gemeindezentrum Biblis, 14 Uhr
4. Dezember
Rolf Miller „Alles andere ist primär“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
5. Dezember
Adventszauber – Bürgerhauspark Bürstadt, 16 bis 21 Uhr
6. Dezember
Adventszauber – Bürgerhauspark Bürstadt, 15 bis 21 Uhr
7. Dezember
Adventszauber – Bürgerhauspark Bürstadt, 15 bis 20 Uhr
12. Dezember
Konzert der Regensburger Domspatzen - in der St. Andreas-Kirche, Lampertheim, 19 Uhr
14. Dezember
Stall-Weihnacht Kunst & Genuss – Hoflädchen Ochsenschläger, Rheinstr. 15, 68647 Biblis-Wattenheim, 14 bis 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 24. November, 13 Uhr, Trauerfeier, Eva Günderoth geb. Ohl, 94 J. 24. November, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Lieselotte Ott geb. Medert, 86 J.
Hofheim
24. November, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christina Grimm geb. Strack, 82 J.
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
5
St. Michael-Kindergarten lädt am 28. November zu Weihnachtsmarkt auf Kirchenvorplatz
vhs-Vortrag am 27. November im Römsersaal
Waffelduft und Adventskränze
„Durch das obere Donautal”
HOFHEIM - Auch in diesem Jahr findet wieder der Weihnachtsmarkt des St. Michael-Kindergartens auf dem Kirchenvorplatz der Balthasar-Neumann Kirche in Hofheim statt. Am 28. November von 17 bis 20 Uhr gibt es neben dem gewohnten Glühwein- und Würstchenstand wieder einen Waffelstand des Fördervereins und Kochkäse, organi-
siert vom Elternbeirat. Besonders attraktiv wird der Flammkuchenofen sein, der zu diesem Anlass ausgeliehen wurde. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten bietet Jasmin Klimanietz von Ideenreich ihre Werke und Nina Wetzel ihre Adventskränze an. Die Buchhandlung Lesezeit mit Sabrina Köcher wird zum ersten
Mal dabei sein und natürlich bereichert uns die Elternschaft mit selbstgestalteten Überraschungen. Die Eröffnung erfolgt durch den Kindergarten mit Weihnachtsliedern und einem Schneemanntanz, der von zwei Müttern mit unseren Kindern eingeübt wurde. Die Bläser von Spirit werden auch in diesem Jahr den Abend musikalisch begleiten. zg
„Offene Kirchentür” an ersten beiden Adventswochenenden / „Atempause im Advent”
Domkirche in Adventszeit Ort der Besinnung LAMPERTHEIM - Während des Weihnachtsmarktes auf dem Europaplatz ist an den ersten beiden Adventswochenenden auch in diesem Jahr die Domkirche wieder offen für alle, die abseits des Trubels einen Augenblick der Besinnung oder des Gebetes suchen. An allen Tagen des Weihnachtsmarktes ist die Domkirche jeweils von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Familie Wegner
hat ihre schöne Krippe mit selbstgeschnitzten Figuren wieder als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Jeweils am Freitag lädt die Evangelische Lukasgemeinde zu einer „Atempause im Advent“ ein, zu einer kurzen Besinnung mit meditativen Texten. Die „Atempause im Advent“ wird an der Weihnachtskrippe gefeiert. Sie wird am Freitag, 28.
November, um 18.30 Uhr und am Freitag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr von Pfarrerin Sabine Sauerwein gestaltet. Der Kirchenvorstand der Lukasgemeinde freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das Angebot der „Offenen Kirchentür“ annehmen und die Domkirche in der besonderen Atmosphäre der Abendstunden erleben. zg
Chor Ephata lädt zu festlichem Weihnachtskonzert am 1. Adventswochenende ein
Rejoice! LAMPERTHEIM - Was wäre Weihnachten ohne Überraschungen? Und was wäre, wenn ein Komponist die schönsten Weihnachtslieder so arrangiert hätte, dass ein Chor von erfahrenen Sängerinnen und Sängern durch Kinderstimmen ergänzt werden müsste? 2012 übernahm der Chor Ephata, unter der Leitung von Maria Karb, die Patenschaft für ein Kinderchorprojekt. Maria Karb und ihre Helfer haben ehrenamtlich ein Projekt ins Leben gerufen, in dem sich Kinder von sechs bis zwölf Jahren Jahren zum gemeinsamen Singen und Spielen treffen. Die Lieder werden im Familiengottesdienst mit Feuereifer präsentiert. Bereits 2013 wurde der Kinderprojektchor für den
digitalen Primacanta - Adventskalender ausgewählt. Jetzt, zwei Jahre nach der Gründung des Projektes, freut sich Ephata auf kleine Gastsänger, die das Konzert in Teilen bereichern werden. Als weiteres Highlight des Konzertes dürfen sich die Zuhörer auf die Darbietung von Bob Chilcotts Weihnachtszyklus „On Christmas Night“ freuen. In seinem 2010 in Austin, Texas uraufgeführten Werk greift der zeitgenössische Komponist auf acht weltberühmte traditionelle Weihnachtslieder zurück, um sein Publikum mit einem einzigartigen neuen Setting bezaubern zu können. Musikalisch erwarten Sie Chilcotts beeindruckende Variationen aus tröstlich-besinnli-
chen und schwungvoll-jubilierenden Stücken. Das deutsche Weihnachtlied: „Es ist ein Ros entsprungen“ (14. Jahrhundert) wurde im 19. Jahrhundert mehrfach ins Englische übersetzt und wird bei Chilcott als „A spotless Rose“ zu hören sein. Beginnen Sie die stimmungsvolle, magische Adventszeit mit Ihrem Konzertbesuch bei Ephata am Samstag, 29. November, um 18 Uhr oder am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr. Der Vorverkauf für das Konzert ist bereits angelaufen. Karten erhalten Sie bei der Stadt Lampertheim und im Bücherschiff. Die Eintrittspreise betragen für die Kategorie A 12 Euro, die Kategorie B 10 Euro und für die Familienkarzg te 35 Euro.
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 27. November, um 19.30 Uhr in den Römersaal im Haus am Römer, Domgasse 2, zum Vortrag mit dem schönen Titel „Durch das obere Donautal” ein. Der Eintritt ist frei. In Donaueschingen am Quelltopf beginnt eine Reise durch eines der abwechslungsreichsten Täler Deutschlands. Schon nach wenigen Kilometern versickert die junge Donau, um im Aach-
topf als mächtige Karstquelle wieder zutage zu treten und in den Bodensee zu fließen. Wir aber folgen dem Donaulauf über Tuttlingen und Fridingen in den „Naturpark Obere Donau“, zum Kloster Beuron und zur Burg Wildenstein, zum Knopfmacherfels und zum Rauhen Stein. Wild romantisch schlängelt sich der Fluss durch das Felsgestein der südlichen Schwäbischen Alb, Herausforderung für Paddler, Radler und Wanderer. In Sigmaringen be-
suchen wir das stattliche Schloss der Fürsten von Hohenzollern und mit der Heuneburg erwartet uns der bedeutendste Fürstensitz der frühen Keltenzeit. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-304/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
Impulsvortrag und Lesung mit Helga Rohra im Caritas-Altenpflegeheim St. Elisabeth am 27. November
Willkommen in der Gedanken- und Gefühlswelt der Demenz BÜRSTADT - Am Donnerstag, 27. November, liest Helga Rohra um 18 Uhr im Briebelsaal des Caritas-Altenpflegeheimes St. Elisabeth in Bürstadt, Rathausstraße 4 aus ihrem Buch „Aus dem Schatten treten“, erschienen im MabuseVerlag. Bei Helga Rohra wurde im Alter von 54 Jahren die Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt, die ihr
bisheriges Leben über den Haufen warf und sie vor völlig neue Herausforderungen stellte. Seitdem macht sie sich unermüdlich für die Rechte von demenzkranken Menschen stark und zeigt an ihrem eigenen Beispiel auf, wie trotzdem ein erfülltes Leben möglich ist. Die Veranstaltung ist eine besondere Gelegenheit sowohl für Angehö-
rige von Betroffenen, als auch für Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich mit Demenzkranken arbeiten und für alle Interessierten, sich einem großen gesellschaftlichen Thema einmal ganz anders zu nähern. Veranstalter sind das Caritas-Altenpflegeheim St. Elisabeth und die Caritas-Seniorenberatung in Bürstadt. zg
cultur communal und Ortsbeirat laden am 30. November ins Bürgerhaus Hofheim
Gemütlich-beschwingter Frühschoppen mit der LA Reed Big Band HOFHEIM - Am Sonntag, 30. November, laden cultur communal und der Ortsbeirat zu einem gemütlich-beschwingten musikalischen Frühschoppen in das Hofheimer Bürgerhaus. Die LA Reed Big Band spielt unsterbliche SwingKlassiker von Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie und vielen anderen mehr. Die Band existiert nun mehr schon seit 1989. Sie besteht aus ca. 20 Musiker unter professioneller Leitung des Saxofonisten und Flötisten Rainer Heu-
te, der auf eine beachtliche musikalische Laufbahn zurückblicken kann (Chaka Khan, Big Band des Süddeutschen Rundfunks etc.). Heute ist er festes Mitglied der renommierten HR-Big Band. Die LA Reed Big Band hat sich in den vergangenen Jahren durch unzählige Auftritte in der Region einen großen Freundeskreis „erspielt“ und dabei auch schon so prominente Kollegen wie Bill Ramsey oder Joy Flemming begleitet. Für das leibliche Wohl mit frischen
Getränken und kleinem Imbiss ist gesorgt. Beginn dieser Veranstaltung ist um 11 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8 Euro, an der Tageskasse 10 Euro. Die Veranstaltung ist bestuhlt bei freier Platzwahl. Karten sind unter den folgenden Vorverkaufsstellen zu erwerben: Rathaus-Service/Haus am Römer, Domgasse 2, Lampertheim, telefonisch unter 06206/935100 und Außenstelle Hof heim/ Bürgerhaus Hofheim, telefonisch unter 0624½0904-0). zg
Trauer und Gedenken 1965 – 2014
C A R M S E E N I D L E R
Carmen
hätte sich riesig gefreut – hätte sie sehen können wie viele Arbeitskollegen, Freunde und Bekannte sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Sie wäre sicherlich auch stolz gewesen so tolle Menschen und Freunde um sich zu haben, die mit großem Engagement dazu beitrugen dass es ein schöner Abschied wurde, und die auch im Leben viel für sie getan haben. Die mit Geldspenden ein würdiges Begräbnis möglich machten, dass war schon erstaunlich und zeigte, dass sie sehr beliebt war. Auch den Kunden sei ganz herzlich gedankt, die an ihrem Arbeitsplatz nun diesen freundlichen Menschen vermissen werden. Wir danken für den persönlichen Nachruf von Herrn Brauner, Frau Biedermann vom Betriebsrat für ihre Würdigung, dem Kaufland für die Kranzniederlegung so wie auch Herrn Pfarrer Urban für seine Worte. Letztlich Herrn Kern vom Bestattungshaus der es möglich machte, um Carmen ihren Vorstellungen entsprechend zu verabschieden. Der sie in seiner Abschiedsrede so beschrieb wie sie wirklich war, und wie sie in all unseren Herzen bleiben wird. Der Bäckerei Gebhardt für die große Kuchenspende. Allen stillen Helfern, und den Menschen die einfach nur da waren.
DANKE Bürstadt, im November 2014
In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter
* 4. April 1930
† 18. November 2014
In stiller Trauer: Reinhold Appelt mit Familie Lothar Appelt mit Familie sowie alle Angehörigen Ihrem Wunsch entsprechend werden Trauerfeier und Urnenbeisetzung im kleinen Kreis der Familie sein.
Mir dem geliebten „Dodge“ durch Lampertheim fahren. Sein bester Freund, Jörg Haas aus Erbach wird sein Versprechen einlösen und TAFT FINCH diesen Wunsch erfüllen. Und er hat es geschafft, nach 23 Jahren Stillstand, läuft er wieder perfekt. Ein ganz besonderer Dank für die Mithilfe geht auch an Lutz Müller aus Heddesheim (Werkstatt Car Cultur) und an die Autolackiererei Jürgen Kleber aus Lampertheim, mit deren Hilfe der Dodge wieder fahrtüchtig gemacht wurde und in neuem Glanz erstrahlt. Danke Dir Jörg Anette Finch
Abschied nehmen ... In stiller Trauer Danksagung In Memoriam Zur Erinnerung Zum Andenken
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
Katharina Appelt
Einem unvergesslichen Menschen einen Herzenswunsch erfüllen, den er sich selbst nicht mehr erfüllen konnte.
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
6
LOKALSPORT
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
Judoka des 1. Judo-Club Bürstadt bei bundesoffenen Sichtungsturnier U17 in Herne am Start Tischtennisspielerinnen des TV Bürstadt erfolgreich: Lea Höfle holt bei den B-Schülerinnen zweiten Platz
Lars Kilian und Ian Störmer erneut mit starker Leistung BÜRSTADT - In der Sporthalle des Sportpark Herne kämpften 280 der besten Judoka Deutschlands der Altersklasse U17 um Siege und Medaillen. Aus Bürstadt und für den Landesverband Hessen traten Lars Kilian und Ian Störmer in ihren Gewichtsklassen im sehr stark besetzten Teilnehmerfeld an. Lars Kilian startete mit drei Siegen gegen starke Gegner ausgezeichnet ins Turnier. Unter anderem schlug Lars dabei den Drittplatzierten der letzten Deutschen Meisterschaften dieser Altersklasse mit Ippon für einen schön geworfenen Uchi-Mata. Im Halbfinale unterlag Lars knapp dem amtierenden Deutschen Meister bis 90 Kilogramm, der für das Turnier in Herne bis auf 81 Kilogramm abgenommen hatte. „Die Bilanz der beiden Kämpfer, die schon häufiger auf verschiedenen Turnieren gegeneinander gekämpft haben, sei nun ausgeglichen“, so das Trainergespann Christoffer Stier und Lothar Kilian. Im Kampf um Platz drei gewann Lars nach wechselseitigen
Chancen mit einer starken Bodenkampfaktion, bei der er den Gegner vom JC 90 Frankfurt-Oder in einen Festhaltegriff nehmen konnte, aus dem es für diesen kein Entkommen mehr gab. So hieß es am Ende, nach vier gewonnen Kämpfen und einer knappen Niederlage, Platz drei1 nebst Bronzemedaille für Lars Kilian. Ian Störmer startete ebenfalls gut ins Turnier. Ian besiegte im ersten Kampf seinen Gegner aus Nordrhein-Westfalen in starker Manier mit einer schönen Bodentechnik. Den zweiten Kampf musste Ian knapp gegen den starken Kämpfer von Olympiasiegerin Yvonne Bönisch verloren geben. Seine Kämpfe drei und vier gewann Ian dann wieder sehr deutlich mit schönen Standtechniken zum Ippon. Im fünften Kampf unterlag Ian schließlich dem exzellent aufkämpfenden Athleten vom Judo-Verband Sachsen. Unterm Strich bedeuteten drei Siege bei zwei Niederlagen den guten neunten Platz für Ian Störmer bei diesem ausgezeichnet besetz-
ten bundesoffenen Turnier von Herne. Gratulation vom 1. JudoClub Bürstadt an beide Kämpfer. Das bundesoffene Turnier von Herne ist als DJB-Sichtungsturnier sicherlich das wichtigste Turnier in der männlichen U17 in Deutschland. Gleichfalls gilt dieses auch als Gradmesser für die Deutschen Meisterschaften der U18 im kommenden Jahr. Neben Lars gehört auch Ian zur Deutschen Spitze (Top 10). Beide Athleten haben sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft im nächsten Jahr viel vorgenommen. Lars, der aktuell in der Weltrangliste auf Platz 43 steht, nimmt im nächsten Jahr an mehreren Qualifikationsturnieren für die Europa-, bzw. Weltmeisterschaft teil. Nach den konstanten Leistungen in diesem Jahr möchte sich Lars mit möglichst guten Platzierungen beim Europacup und internationalen Turnieren für eine Nominierung beim Bundestrainer empfehlen. Lohn der sehr guten Jugendarbeit ihres Heimatvereines zg der letzten Jahre.
Natalie Gliewe siegt bei Hessenrangliste BÜRSTADT - Bei den diesjährigen Hessenranglisten sorgten die Tischtennisspielerinnen des TV Bürstadt für dicke Ausrufezeichen. Die für das weibliche Jugend Hessenligateam des TV aktiven Schülerinnen Natalie Gliewe und Lea Höfle holten sich ihre bislang größten Erfolge ihrer noch jungen Karriere mit einem Sieg bzw. einem zweiten Platz in ihren Altersklassen. Die zehnjährige Natalie startete bei den C-Schülerinnen. Über die Kreis- und die Bezirksranglisten qualifizierten sich hier die besten 21 Spielerinnen Hessens der Jahrgänge 2004 und jünger. Zunächst wurde samstags in vier Gruppen jede gegen jede gespielt und die besten drei durften einen Tag später die Plätze eins bis zwölf ausspielen. Natalie gab in ihrer Gruppe nur einen Satz ab und löste diese Aufgabe mit Bravour. Am zweiten Tag kam sie gut ins Turnier, bis sie im vierten Spiel gegen ihre größte Rivalin Vicky Jöckel aus Lanzenhain antreten musste. Da sie bisher immer gegen Vicky verloren hatte, waren alle gespannt, wie das Duell an diesem Tag ausgehen würde. Nach einem 1:2 Satzrückstand schien sich auch dieses Mal Vicky durchzusetzen, aber Natalie drehte mit einem 11:9 im vierten Satz das Spiel und ließ einen tollen Entscheidungssatz folgen. Befreit nach diesem Sieg
Natalie Gliewe ist Hessens Beste im Tischtennis in ihrer Altersklasse. Foto: oh baute sie ihre Serie aus und musste nur im letzten Spiel des Tages eine Niederlage einstecken, die aber nicht mehr ins Gewicht fiel. Mit 10:1 Siegen erklomm sie Hessens Spitze und nahm glücklich ihren Siegerpokal entgegen. Mit Lea Höf le hatten die Bürstädter ein weiteres Eisen im Feuer. Die zwölfjährige nahm bei den B-Schülerinnen teil. Hier waren 32 Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger am Start. In den Vorrundengruppen erspielte sich Lea eine tolle 7:0 Bilanz, mit der sie sich sicher für den zweiten Tag qualifizierte. Auch hier traten dann die besten zwölf Schülerinnen gegeneinander an und Lea musste nur ein Spiel klar gegen die spätere Sie-
gerin Sophia Klee aus Kassel abgeben. So ging es für sie im Kampf um Platz zwei gegen ihre Hauptkonkurrentin Vivien Jöckel aus Lanzenhain, gegen die sie auch bisher bei überregionalen Meisterschaften den Kürzeren zog. Doch sie machte es Natalie nach und erkämpfte sich in fünf Sätzen den Sieg und belegte in der Endabrechnung mit einer 9:2 Bilanz den zweiten Platz und sicherte sich damit die Vizehessenmeisterschaft. Mit diesen tollen Erfolgen im Rücken gilt es nun in der Hessenliga mit dem Team weiter erfolgreich zu sein. Mit derzeit 7:3 Punkten rangiert das Team auf dem vierten Tabellenplatz in Hessens höchster Spielklasse. zg
Erste Mannschaft und Luftpistolenschützen weiter erfolglos
Hüttenfelds zweite Luftgewehrmannschaft schießt Rekordergebnis Ausgezeichneter dritter Platz beim BOT Herne zur Vorbereitung auf die Deutschen Einzelmeisterschaften U18 im kommenden Jahr für Lars Kilian. Foto: oh
HÜTTENFELD - Hüttenfelds erste Luftpistolenmannschaft war zu ihrem ersten Wettkampf in der Grundklasse 1 bei der PSG Zwingenberg zu Gast. Obwohl das Team um Willy Baumann mit 1493 Ringen ihr bestes Saisonergebnis erzielte, reichte es dieses Mal nicht, um die Siegpunkte gewinnen zu können, da auch Zwingenbergs Mannschaft mit 1409 Ringen 21 Ringe besser als das bisherige Bestergebnis schoss. Bester Schütze der Begegnung wurde Willy Baumann mit 361 Ringen, Walter Dörr erzielte starke 347 Ringe, Helmut Günther nur mäßige 344 Ringe und auch Christian Lais war mit seinen 341 Ringen nicht voll zufrieden. Die zweite Luftpistolenmannschaft war beim SV „Hassia“ Fürth zu Gast und hatte keine Chance gegen die stark schießenden Hausherren. Allerdings hatten Hüttenfelds Schützen auch eine kollektive Schwäche und blieben alle unter ihren Möglichkeiten. Senior Helmut Hartmann wurde mit 335 Ringen Mannschaftsbester vor Dani-
el Wallisch mit 327 Ringen Tanja Reich mit 324 Ringen und Sascha Hahl mit 322 Ringen. Als Ersatzschützen trafen Karina Ackermann 313 Ringe, Ricarda Thomas 281 Ringe und Hans-Martin Schneider 243 Ringe. Die erste Luftgewehrmannschaft musste zu ihrem ersten Rückrundenwettkampf ebenfalls nach Zwingenberg. Auch hier blieb die Spannung auf der Strecke, nachdem Zwingenberg auch mit seiner Gewehrmannschaft 20 Ringe über dem bisherigen Bestergebnis schoss, während die Hüttenfelder nur knapp über ihrem Durchschnitt lagen. So endete der Wettkampf schließlich mit 1509:1483 Ringen. Katharina Wallisch wurde in bester Form mit 382 Ringen beste Schützin der Hüttenfelder vor Rene Kirck mit 373 Ringen und Andreas Hermann mit 372 Ringen. Ivonne Metzner war mit 356 Ringen deutlich unter ihrem Schnitt. Die zweite Luftgewehrmannschaft hatte im Sportpark „Am Hegwald“ die Mannschaft des SV „Hubertus“ Trösel zu
Gast und rechnete fest mit einem Sieg. Dieser fiel am Ende unerwartet deutlich mit 1461:1438 Ringen aus, da die Mannschaft mit sehr homogenen Einzelleistungen geschossen hatte. Zum Sieg trugen Karina Ackermann und Cornelius Schürer jeweils 368 Ringe bei. Helmut Günther überraschte mit 363 Ringen und Walter Ziegler traf 362 Ringe. Da bis kurz vor Wettkampfbeginn nicht klar war, ob die Mannschaft in Stammbesetzung schießen kann, hatte sich Diana Jurgeit bereit erklärt, auszuhelfen. So schoss sie dann als Ersatzschützin trotzdem mit und bewies mit 362 Ringen, die sie ohne Trainingsaufwand erzielen konnte, ihr Talent. Bereits am kommenden Freitag schießt die erste Luftgewehrmannschaft beim SV „Hassia“ Fürth, während die zweite Mannschaft das Team Lampertheim 2 zu Gast hat. Erst in der nächsten Woche schießt Hüttenfelds zweite Luftpistolenmannschaft auf eigenem Stand gegen die Mannschaft aus Siedelsbrunn. ehr
RSL-Ringer mussten sich knapp geschlagen geben
Heimniederlage gegen Weingarten NISSAN QASHQAI VISIA 1.5 l dCi, 81 kW (110 PS)
AB SOFORT BEI UNS!
UNSER PREIS: AB € 19.990,–
• CHASSIS CONTROL Technologie • Radio/CD-Kombination mit MP3und Bluetooth®-Schnittstelle inkl. Lenkradfernbedienung • Geschwindigkeitsregelanlage & -begrenzer • LED-Tagfahrlicht • Klimaanlage • 3,8 l kombinierter Normverbrauch mit sattem Drehmoment von 260 Nm
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 4,2, außerorts 3,6, kombiniert 3,8; CO 2 -Emissionen: kombiniert 99,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse A+. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Niedrigster Kraftstoffverbrauch seiner Klasse. Stand 1. August 2014. Kombinierter Normverbrauch beim 1.5 l dCi Dieselmotor. Angabe nur gültig bei vergleichbaren Verbrennungsmotoren.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-345-135x182-QQ-4c-1092.indd 1
24.10.14 10:56
LAMPERTHEIM - Erneut mussten sich die RSL-Ringer knapp geschlagen geben, dieses Mal Weingarten. Kampflos zu vier Punkten kam Antonino Lupo, da Weingarten keinen Vertreter stellte. Einen schweren Stand hatte Andreas Osipov gegen seinen 30 Kilogramm schwereren Gegner Janosch Höfling. Anfangs kam Osipov noch mit seinen Angriffen durch, doch mit zunehmender Dauer machte sich das Mehrgewicht seines Gegners bemerkbar und Höf ling konnte die Angriffe abwehren. Am Ende konnte Osipov mit 7:1 Punkten siegen. Schöne Freistiltechniken zeigte Chanhee Park, dieser konnte mit technischer Überlegenheit
Felix Ziegler besiegen. Im Kampf der 98-Kilogramm-Klasse musste sich Michell Kleiser auf Schulter geschlagen geben. Abdurahmann Temirhanov zeigte dann gegen Sören Stein eine gute Leistung. Immer wieder im Vorwärtsgang setzte er seinen Gegner unter Druck und konnte mit 11:7 gewinnen. Gegen Ion Pislaru konnte Nils Lott nichts ausrichten und musste sich vorzeitig mit 0:16 geschlagen geben. Gegen den 3. Europameister Vasyl Shuptar konnte Michael Knittel nicht viel ausrichten. Nach etwas mehr als vier Minuten konnte dieser Knittel mit 0:16 besiegen. Nach knapp einer Minute konnte Robert Karkusov mit mehreren Durchdrehern seinen Gegner mit
16:0 besiegen. Eric Ritter, der in der Rückrunde in die 75-KilogrammKlasse antritt, konnte RSL Ringer Marcel Knittel technisch überlegen besiegen. Im letzten Kampf des Abends hatte Alireza Sanayehajari, der für Sascha Knittel einsprang, gegen Ahmad Shahab keine Chance und musste sich vorzeitig 0:16 geschlagen geben. Beim RSL hatte man sich vor dem Kampf eine kleine Chance ausgerechnet, als aber nach dem Abwiegen klar war, dass Vasyl Shuptar zum Einsatz kam, sah man die Siegchancen schon als sehr gering an. Nun heißt es nach vorne schauen, denn bereits am nächsten Freitag ist man in Nieder-Liebersbach zu Gast. zg
LOKALES
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
Flohmarktteam der Krabbelkäfer spendet Adventskalender an Bürstädter Tafel
7
Jubiläum wird am 30. November mit Turnier im Bürgerhaus gefeiert
„Alle Kinder sollen an Weihnachten Freude 20 Jahre Volleyball bei der SG Hüttenfeld haben” BÜRSTADT - „Alle Kinder sollen sich auf Weihnachten freuen können” - dies hat das Flohmarktteam der Krabbelkäfer in diesem Jahr beschlossen, nachdem es erfahren hat, dass die Bürstädter Tafel keine Adventskalender an die Kinder verteilen kann, deren Eltern bei der Tafel einkaufen. „Meist erhalten wir die Adventskalender erst von den Supermärkten, wenn Weihnachten vorbei ist”, berichtet Bärbel Ki-
lian von der Bürstädter Tafel. Aus diesem Grund hat das Flohmarktteam spontan einen Teil seines Erlöses aus dem Herbst-Kinderflohmarkt ausgeschüttet und Schokoladen-Adventskalender für die etwa 110 Kinder der Tafel-Kunden gespendet. Das Tafel-Team wird nun dafür sorgen, dass die Adventskalender rechtzeitig verteilt werden und die Kinder sich das Warten auf Weihnachten mit leckerer Schoko-
lade versüssen können. Die Frauen des Flohmarktteams freuen sich unterdessen darauf, noch weitere Projekte mit den Einnahmen aus dem Herbst-Kinderbasar zu unterstützen und ihren Spendentopf im kommenden Frühjahr wieder aufzufüllen, um damit möglichst viele Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Der nächste Kinderbasar findet am 21. März 2015 statt, die Nummernvergabe bereits am 9. März 2015.zg
HÜTTENFELD - Im Jahre 1994 belebten vier Männer bei der SG Hüttenfeld die Volleyballabteilung neu - Volleyball wurde in Hüttenfeld schon in den 1980-er Jahren gespielt. Das waren Hans-Jürgen Kock, Henri Schöler, Hermann Moos und Robert Kraus. Über 20 Jahre hinweg prägten sie den Volleyballsport im Lampertheimer Stadt-
teil. Die Abteilung verfügt über 20 aktive Sportler. Sportlich hat man große Fortschritte gemacht und mehrere Volleyball- bzw. Beachvolleyballturniere in den letzten Jahren gewinnen können. Das Jubiläum soll am ersten Advent, 30. November, mit einem Turnier im Bürgerhaus gefeiert werden. Abteilungsleiter Stefan Herzer konnte aus Biblis, Kirsch-
hausen, Heiligkreuzsteinach und Schriessheim vier attraktive Gegner gewinnen, die sich natürlich auch mit der SGH messen wollen. Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Kurz vor dem Endspiel um 17 Uhr wird es einen Sektempfang geben. Zuschauer und Gäste sind während des ganzen Tages natürlich herzlich willkommen. ehr
Landratskandidat Christian Engelhardt kommt am 3. Dezember zum Gespräch nach Bürstadt
Pizza. Pasta. Politik. BÜRSTADT - Die CDU Bürstadt will am 3. Dezember um 19 Uhr ins Gespräch mit dem CDU-Kandidaten für die Landratswahl im März 2015 kommen. Christian Engelhardt (42 Jahre) hat in Marburg Jura studiert. Nach dem Referendariat war er als Anwalt tätig, bis er Ende 2003 erstmals zum Bürgermeister der Stadt Frankenberg (19 000 Einwohner, Wiederwahl 2009) gewählt wurde. Seit 2011 ist er Direktor bzw. Geschäftsführen-
der Direktor des hessischen Landkreistags. Er war Stadtverordneter in Wetter, Kreistagsabgeordneter im Kreis Marburg-Biedenkopf, Kreistagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Kreistag Waldeck-Frankenberg. Christian Engelhardt ist verheiratet. Mit Ehefrau Daniela hat er zwei Kinder. Die Familie wohnt in Wiesbaden. Am 22. März 2015 stellt er sich zur Wahl als neuer Landrat für den Kreis Bergstraße.
„Wir wollen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Kandidaten in lockerer Atmosphäre kennenlernen. Gerne ganz ungezwungen im Ristorante ‘Zur Krone’, Luisenstraße 6, in Bürstadt bei Pizza oder Pasta. Was ist er für ein Typ? Was sind seine Ziele für den Kreis Bergstraße? Was sollte er über Bürstadt wissen? Aus diesen Fragen ergeben sich sicher interessante Gesprächsthemen“ so Alexander Bauer in einer Mitteilung. zg
Hofheimer Kinder werden am 5. Dezember vom SPD-Nikolaus reich beschenkt Große Freude bei den Teams der Krabbelkäfer und der Bürstädter Tafel: Dank der Spende, resultierend aus dem Herbst-Kinderbasar, können Adventskalender verteilt werden. Foto: oh
Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lädt am 30. November ein
4. Adventsmarkt mit Gottesdienst LAMPERTHEIM - Der Förderverein für Baumaßnahmen der Martin-Luther-Gemeinde lädt am 1. Advent, 30. November, nach dem kirchenmusikalischen Got-
tesdienst von 11 bis 14 Uhr zum 4. Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz herzlich ein. Es werden diverse handgearbeitete Weihnachtsartikel, Adventskränze, hausgemach-
te Marmelade, Weihnachtsplätzchen und andere Geschenkideen für Weihnachten angeboten. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. zg
Advent - Zeit der Erwartung weihnacht steckt voller Magie, Kinderherzen schlagen höher und die Erwachsenen fühlen sich zurück versetzt in ihre Kindertage.Sigrid Seigel hat für ihre Lesung einige der schönsten Märchen, Erzählungen und Gedichte ausgesucht, verbunden mit heimatlichen Klängen aus unserer Region. Wie immer zaubert sie Spannung in ihre Texte, bringt diese ausdrucksstark zu Gehör und schlüpft virtuos in verschiedene Rollen. Die Lesung mit
Sigrid Seigel begleitet den Lampertheimer Weihnachtsmarkt literarisch. Die Stubenmusi der Musikschule Lampertheim – unter Leitung von Joachim Sum am Hackbrett und den Stimmen der Sängerinnen – umrahmt die Veranstaltung mit vorweihnachtlichen Weisen und lässt den Abend zu einem besonderen Erlebnis werden. Karten für die Veranstaltung gibt es beim Rathaus-Service der Stadt Lampertheim. zg
328,Euro
428,Euro
TESTWOCHEN: VERLÄNGERT BIS
31.12.2014
HOFHEIM - Der Nikolaus besucht auch dieses Jahr wieder alle Hofheimer Kinder: „Kommt alle zahlreich am 5. Dezember um 16 Uhr ans Bürgerhaus, um den Nikolaus zu begrüßen”, freut sich das SPD-Team Hofheim auf zahlreiche kleine Gäste.
Für die Jüngsten gibt es Süßigkeiten und außerdem erhält jedes Kind am Ende der Veranstaltung eine Tafel Kinderschokolade. Von den SPD-Frauen werden Waffeln gebacken, die kostenlos an die Kinder ausgegeben werden. Neben Kinderpunsch gibt
es Glühwein für die Erwachsenen und für die Hungrigen gibt es heiße Würstchen. Für die Freunde des Puppentheaters spielt natürlich wieder das allzeit beliebte Wonnegauer Puppentheater mit Helene Bügler im zg Bürgerhaussaal.
Kanu-Club Lampertheim lädt am 13. Dezember in Weihnachtsdorf ein
„Winterzauber” am Altrhein
Weihnachtliche Lesung in der Stadtbücherei am 5. Dezember
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr stimmt die Schauspielerin Sigrid Seigel in der Stadtbücherei Lampertheim mit einer weihnachtlichen Lesung auf die schönste Zeit des Jahres ein. Zu allen Zeiten wurde im Advent, an langen dunklen Winterabenden bei warmem Kerzenschein vorgelesen, erzählt und musiziert. Dieser Tradition verdanken wir unzählige heitere und besinnliche Geschichten. Die Vor-
Von drauß’ vom Walde komm ich her
548,Euro
L AMPERTHEIM - Tradition hat das alljährlich aufgebaute Weihnachtsdorf beim KanuClub Lampertheim. Beim diesjährigen „Winterzauber” am Samstag, 13. Dezember, ab 17 Uhr werden daher wieder zahlreiche Gäste am Altrhein verweilen. Zurzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die Außendeko wird vorbereitet und montiert und Kinder und Mitglieder basteln ebenfalls fleißig an der Dekoration, damit das Vereinsgelände sich in ein kleines Weihnachtsdorf verwandelt.
Komfort-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 459,- €, Paar
Premium-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 679,- €, Paar
Individual-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 717,- €, Paar Bei unseren Gleitsichttestwochen testen Sie Gleitsichtgläser ohne Risiko mit Verträglichkeits- und Geld-zurück-Garantie. Wir beraten Sie ausführlich und individuell über die Vorteile der einzelnen Gleitsichtsysteme.
Wie jedes Jahr werden die Gäste mit einem kulinarischen Angebot verwöhnt. Schmankerl wie Chili con Carne, „Bernd’s Bratwürste” und Kaiserschmarrn sowie Leckeres für Naschkatzen stehen zum Verzehr bereit. Die Bar lädt zudem zu Punsch, Glühwein und weiteren weihnachtlichen Getränken für Groß und Klein ein. Wer sich für Weihnachten noch einen schönen Weihnachtsbaum kaufen möchte oder noch die eine oder andere Weihnachtsüberra-
schung sucht, wird beim Winterzauber ebenfalls fündig. Ab 19 Uhr erwartet der Verein dann Besuch vom Nikolaus. Traditionell kommt dieser übers Wasser angefahren und bringt Geschenke für die Kleinsten mit. Adventliche Dekoration und Schwedenfeuer auf dem Rheindamm gehören zu dem schönen Ambiente. Sehen Sie selbst was dem Kanu-Club in diesem Jahr so alles eingefallen ist, um die angenehmen Dinge des Winters miteinanzg der zu verbinden.
30,EURO GUTSCHEIN beim Kauf einer neuen Brillenfassung - Mindestfassungswert 98,- € - nur 1 Gutschein pro Auftrag - gültig bis 31.12.2014 Wir freuen uns auf Sie. Ihr Blickpunkt Radtke Team
Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim Tel 06206-91 04 72 radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de
GLEITSICHT OHNE RISIKO
*Testzeitraum ist min. 3 Monate, Stärke +/- 6,0 dpt cyl. 2,0 dpt.
radtke
8
LOKALES
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
Weihnachtskonzert in der Domkirche am 21. Dezember / Kartenvorverkauf hat begonnen
CDU und FDP bitten Bürgermeisterin die Bewerbung beim Kreis Bergstraße zu unterstützen
Barocke Meisterwerke als Einstimmung auf Fest der Liebe Bürstadt soll beim Ausbau der Schülerbetreuung dabei sein LAMPERTHEIM - Ein imposantes, mitreißendes Weihnachtskonzert unter Leitung von Domkantorin Heike Ittmann stimmt am 4. Advent, 21. Dezember, um 17 Uhr in der Domkirche auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Dabei werden die Konzertbesucher in den Genuss zweier Höhepunkte der barocken Chorliteratur kommen. Zunächst erschallt Georg Friedrich Händels ”Dixit Dominus” in der Domkirche ein Meisterwerk voller Virtuosität, Überschwänglichkeit und Energie. Händel hat es besonders den Sängern nicht leicht gemacht, behandelt er doch den Chor wie ein Instrument. „Man merkt, dass Händel noch sehr jung und von den vielfältigen Einflüssen in der italienischen Kirchenmusik beeinflusst war, als er das Stück komponierte”, so Heike Ittmann. „Denn es reißt einfach mit, ist innovativ und gibt den Inhalt des Psalm 110 in vertonter Version unnachahmlich wieder.” Im zweiten Werk wird das neue Testament aus Sicht der jungen Maria gesungen, sehr weich und voller Harmonien - und dennoch stimm- und tongewaltig. Denn Johann Sebastian Bachs „Magnificat”, die Vertonung des Lobgesang Marias, ist ein wahres Meisterwerk barocker Musikkunst. „Die-
Ein einzigartiges barockes Klangerlebnis bietet das Weihnachstkonzert in der Domkirche am 4. Advent. Dafür sorgt unter anderem Solist Markus Lemke (Bass). Foto: oh ses steht dem Weihnachtsoratorium in nichts nach”, betont Heike Ittmann. „Im Gegenteil, durch die Pauken, Trompeten und Flöten erscheint dieses goldglimmernde, barocke Stück äußerst reichhaltig und bunt.” Dabei ist „Magnificat” durch viele kurze Sätze sehr abwechslungsreich und übertrifft sogar noch Händels Klangfülle. Für ein wahrhaft einzigartiges barockes Klangerlebnis sorgt bei diesem außergewöhnlichen Weihnachtskonzert das Karlsruher Ba-
rockorchester. Denn die Musiker spielen allesamt auf original barocken Instrumenten. „Darauf freue ich mich schon sehr”, betont Heike Ittmann, „ebenso wie auf die Solisten und die Dekanatskantorei Ried.” Beide Stücke sind für einen fünfstimmigen Chor, so dass die Zuhörer in den Klanggenuss von fünf ausgezeichneten Solisten kommen werden, darunter zwei Sopranistinnen. Dies sind Angelika Lenter sowie Julia Weigel, die erstmals in Lampertheim zu hören sein wird. Im harmonischen Zusammenspiel mit Altus Thomas Nautwartat-Schulze, Tenor Dieter Wagner und Bass Markus Lemke werden sie ein wundervolles Chorerlebnis bieten - wobei besonders das traumhafte Duett am Ende von „Dixit Dominus” die Konzertbesucher begeistern wird. Abgerundet wird der musikalische Hochgenuss durch die Dekantaskantorei Ried. Diese vereint etwa 50 Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Dekanat Ried und ist bekannt für seine anspruchsvollen Konzertauftritte. Nummerierte Karten gibt es zum Preis von 17/15/13 oder 11 Euro je nach Kategorie an der Abendkasse und im Vorverkauf für je zwei Euro günstiger im Rathausservice, Haus am Römer, Domgas-
se 2 in Lampertheim, telefonisch unter 06206/935100. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, und wer sich bestimmte Plätze sichern möchte, sollte sich beeilen. Weitere Informationen zum Konzert gibt es bei Heike Ittmann telefonisch unter 06206/157301 oder per E-Mail unter heikeittmann@ gmail.com. Erleben Sie die weihnachtlichen Klänge im stimmungsvollen Ambiente der Domkirche und lassen Sie sich von den herausragenden Musikern auf das bevorstehende Fest einstimmen. Benjamin Kloos
Sopranistin Angelika Lenter. Foto: oh
BUCHTIPP DES MONATS NOVEMBER 2014 von Loel Zwecker
Weihnachtslieder und Glühweinduft auf dem Europaplatz nachten zu entdecken sein. So traditionell auch wieder an den ersten beiden Adventswochenenden in Lampertheim auf dem Europaplatz. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 28. No-
7.30 bis 17 Uhr ermöglicht werden. Nachdem der Kreis Bergstraße in den letzten zehn Jahren den Sanierungsstau der insgesamt 74 Schulen im Kreis Bergstraße behoben hat, ist die Funktionalität zur Ganztagsschule in allen Schulen gegeben. CDU und FDP sehen in der Umsetzung des „Pakts für den Nachmittag“ einen wichtigen und zukunftsweisenden Schritt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als auch für mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe und unterstützen die Bemühungen zur erfolgreichen Umsetzung ausdrücklich. „Wir halten es deshalb für erforderlich, sich frühzeitig um eine Teilnahme an dem ‚Pakt für den Nachmittag‘ beim Kreis Bergstraße zu bewerben und diese Bewerbung eng mit der Schillerschule Bürstadt abzustimmen“ so Möller und Vetter. Der Magistrat der Stadt Bürstadt möge sich deshalb mit der Bewerbung um eine Teilnahme an dem „Pakt für den Nachmittag“ beim Kreis Bergstraße beschäftigen und eine Bewerbung der Schillerschule Bürstadt eng abstimmen und unterstützen, so die Mitzg teilung.
Was bisher geschah
Lampertheimer Weihnachtsmarkt öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten
LAMPERTHEIM - Die Adventszeit steht vor der Tür, schon bald wird wieder der Duft von Glühwein und Waffeln durch die Luft wehen und im wunderbaren Lichterschein wird Dekoratives für Weih-
BÜRSTADT - CDU und FDP sind sich einig: „Ein wichtiges Zukunftsthema in unserer Wachstumskommune wird der ‚Pakt für den Nachmittag‘ sein. Der Kreis Bergstraße ist vom Land Hessen als Modellregion ausgewählt worden und erarbeitet demnächst die Umsetzung, die zum Schuljahr 2015/16 beginnen soll“, so Thomas Möller (CDU) und Burkhard Vetter (FDP) in der Antragsbegründung. Grundsätzlich sei mit dem „Pakt für den Nachmittag“ eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für Grundschulkinder zu verwirklichen. Als erster Schritt werde die gesicherte Betreuung der Kinder an fünf Tagen in der Woche – anstatt bisher drei - bis 14.30 Uhr gewährleistet sein. Im nächsten Schritt sei ein verlässliches Angebot gar bis 17 Uhr vorgesehen. Mit dem Pakt für den Nachmittag verpflichtet sich der Schulträger seinerseits und parallel zum Grundschulangebot bis 14.30 Uhr von 14.30 bis 17 Betreuungsangebote anzubieten. Damit solle allen Eltern, die dies für ihre Grundschulkinder wollen oder brauchen, ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot durchgängig von
vember, um 17 Uhr mit einem kleinen Programm. Während Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Melanie I. mit Grußworten den Startschuss für das frohe Treiben im Lichter-
Als erster Vorbote des Weihnachtsmarktes steht bereits ein Ankündigungsplakat auf dem Domplatz. Direkt gegenüber auf dem Europaplatz wird an den ersten beiden Adventswochenenden der Duft von Waffeln und Glühwein locken. Foto: Benjamin Kloos
glanz geben, wird der Schulchor der Goetheschule mit weihnachtlichen Weisen die Ohren der Besucher erfreuen und die Herzen erwärmen. Und auch die MIL wird mit Walking Acts zu einem gelungenen Auftakt beitragen. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt vom 28. bis 30. November sowie vom 5. bis 7. Dezember freitags von 17 bis 22 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 15 bis 22 Uhr. Speziell während des ersten Adventswochenendes wird es weitere musikalische Beiträge geben, so wird Herr Adams mit seiner Drehorgel Weihnachtslieder darbieten. In der kommenden Woche wird es bezüglich des Programms weitere Einzelheiten geben. Diese finden Sie zeitnah im TIP. Eine gute Nachricht gibt es bereits, was die Vielfalt der Aussteller angeht: „Der Weihnachtsmarkt kann kommen, alle Buden sind belegt”, freut sich Ordnungsamtsleiter Uwe Becher auf besinnliche und frohe Stunden im Schatten der Domkirche. Benjamin Kloos
Natürlich kann ein einzelnes Buch nicht umfassend auf die Menschheitsgeschichte eingehen, aber Loel Zwecker gelingt es, dass der große Überblick auf sympathische und angenehm zu lesende Weise vermittelt wird. Der Blick ist vor allem europazentrisch, doch auf die Geschichte des alten China, Nordamerikas, Indiens geht Zwecker ebenfalls ein, was ich nicht erwartet hätte, aber sehr gut finde. Der Autor führt uns sehr kurzweilig durch ca. 5000 Jahre Menschheitsgeschichte. Das knapp 380 Seiten starke Buch vermittelt in 15 Kapiteln mit einer Auswahl von Fakten und Anekdoten aus verschiedenen Epochen einen Eindruck bedeutender Entwicklungen und Ereignisse der letzten 5000 Jahre. Der Autor beginnt mit den frühen Hochkulturen in Ägypten, Mesopotamien und Palästina und endet im 21. Jahrhundert mit einem Ausblick in die Zukunft der Menschheitsgeschichte. Die Sprachwahl des Autors lässt dabei viele Entwicklungen in einem neuen Licht erscheinen. Anders als im Geschichtsunterricht der Schule versteht der Autor es, den Leser gedanklich zwischen den Epochen hin
und her springen zu lassen. Aus heutiger Perspektive wirkt dabei vieles erstaunlich, witzig und manchmal geradezu grotesk. Garniert wird der Text von Zwecker mit Abbildungen bekannter Kunstwerke und Schaubildern, die das Buch auflockern. Natürlich erhebt dieser Autor keinen Anspruch auf eine objektive Aneinanderreihung von Fakten sondern er siebt, kommentiert und kritisiert, wie es ihm gefällt. Zwecker schreibt so, als würde er erzählen, was den Text gut lesbar macht. Fachbegriffe werden nicht unnötig oft eingesetzt, allerdings habe ich aber auch erfreulicherweise keine platten Vereinfachungen gefunden. Wer ganz ohne Vorwissen zu diesem Buch greift, wird aber sicher von der Fülle der Inhalte erschlagen. Für geschichtsinteressierte Leser ist es aber eine schöne Lektüre. Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Iris Held
EIHNACHTSMÄRKTE 3* ACRON-HOTEL QUEDLINBURG EIGENANREISE
3*+ MERCURE HOTEL DRESDEN
Das ACRON-Hotel ist nur 200 m von der historischen Altstadt Quedlinburgs entfernt und bietet farbenfrohe Zimmer. Durch die zentrale Lage erreichen Sie in Kürze den traumhaften Weihnachtsmarkt Quedlinburg. Der Weihnachtsmarkt ist mehrfach ausgezeichnet und inzwischen der größte und schönste zwischen Goslar und Halle.
Erleben Sie Dresden von einer seiner schönsten Seiten! Als Gast des 3*+ Mercure Hotels Dresden Elbpromenade wohnen Sie direkt an der Elbe. Bis zum Stadtzentrum sind es nur 12 Minuten Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Dresdener Weihnachtsmärkte erreichen Sie somit ebenfalls schnell und bequem.
INKLUSIVLEISTUNGEN: • 2 Nächte in einem Doppelzimmer • 2 x Frühstück vom umfangreichen Buffet Termine: 01.-03.12.14 03.-05.12.14 08.-10.12.14 10.-12.12.14 15.-17.12.14 17.-19.12.14
INKLUSIVLEISTUNGEN: • 2 Nächte in einem Doppelzimmer • 2 x Frühstück vom umfangreichen Buffet Termine: 30.11.-02.12.14 07.-09.12.14
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
Preis pro Person im DZ:
109,–
0 62 06 / 94 50 12
Preis pro Person im DZ:
99,–
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
LOKALES
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
1. Judo-Club Bürstadt schneidet beim Rhein-Neckar-Odenwald-Pokalturnier sehr stark ab
Siege für Judo-Nachwuchs BÜRSTADT - Beim 6. RheinNeckar-Odenwald Pokalturnier von Nußloch schnitten Bürstadts Judo-Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten sehr erfolgreich ab. Vom 1. Judo-Club Bürstadt erkämpften sich in der Altersklasse U12 und U15 jeweils in ihrer Gewichtsklasse starke erste Plätze: Cedric Schynoll, Jennifer Schmidt und Lea Daniel. Sehr gute zweite Plätze gingen an Rayan Idrissi und Lätitia Täubel. Gute dritte Plätze gingen an Julia Kruck, Manuel Voukelatos, Markus Keller und Anja Schneider. Trainer Klemens Timm zeigte sich nach dem Turnier zufrieden: „Ich freue mich über das gute Resultat unserer Kämpferinnen und Kämpfer. Enorm verbessert hat sich in letzter Zeit neben der Technik auch das Aufnehmen und Umsetzen des Coachings vom Mattenrand während des Kampfes.“ zg
ANZEIGE
Rabatte bis 50 Prozent
Trainer Klemens Timm freut sich über die guten Ergebnisse seiner Nachwuchsathleten beim RNO-Pokalturnier von Nußloch. Foto: oh
Spannende Übernachtung bei der Feuerwehr als vor dem Kegelsporthaus Heide gestoppt wurde. „Oh wir kegeln, das ist toll“, war die einhellige Meinung. Die 21 Kinder hatten einen Riesenspaß beim Disco-Kegeln, lediglich unterbrochen durch Schnitzel und Pommes zur Stärkung. Die Rückfahrt wurde mit Feuerwehrbussen angetreten, und nachdem alle Kinder ihren Schlafanzug anhatten, folgte der Nachtisch: Pudding, Waffeln, Muffins, Kaba und Tee warteten. Nachdem die Zähne geputzt waren, wurde gespielt, gebastelt oder gemeinsam ein Film gedreht – zur Freude der Kinder unter Beteiligung der Betreuer.
Um Mitternacht wurde bei Kerzenschein eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen, und bis 1 Uhr hatten alle Kinder in den wohl verdienten Schlaf gefunden. Am nächsten Morgen standen die ersten Kinder bereits früh auf der Matte - und um 8 Uhr gab es dann ein umfangreiches Frühstück, bevor die Kinder nach einer aufregenden Nacht von ihren Eltern abgeholt wurde. Ein großer Dank geht an Familie Korb für die Betreuung beim Kegeln – und natürlich an die Eltern für die Versorgung von Vorund Nachspeise sowie des Frühzg stückes.
Gemeinsam ging es für die Kinderfeuerwehr Lampertheim-Mitte auf die Kegelbahn.
Foto: oh
Boxring Bürstadt richtete dritte Auflage aus / Spendenaktion zugunsten der Behindertenhilfe Bensheim
Boxgala bot spannende Kämpfe BÜRSTADT - Spannende Kämpfe in verschiedenen Altersklassen bot die 3. Boxgala des Boxring Bürstadt in der Erich-Kästner-Schule. 120 sportbegeisterte Zuschauer hatten den Weg in die Arena gefunden und sorgten so für eine tolle Atmosphäre – unterstützt durch
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Großer Teilräumungsverkauf bei Betten-Leder-Spiel- und Schreibwaren Gölz bis 30. Dezember – ideal für Weihnachtsgeschenke
Kinderfeuerwehr erlebte aufregende Stunden mit Kegeln und Geschichte bei Kerzenschein
LAMPERTHEIM - Die Kinderfeuerwehr Lampertheim-Mitte hatte im Oktober ihre alljährliche Übernachtung bei der Feuerwehr. Zunächst mussten die Kinder mit Hilfe der Betreuer ihre Feldbetten aufschlagen und mit Kuscheltieren und anderen lieb gewonnenen Dingen einrichten, bevor als erste Überraschung Brezeln und Eis warteten. Doch damit nicht genug: Ohne zu wissen, wohin es geht, versammelten sich die Kinder warm in Jacken gepackt, um mit einem Feuerwehrgroßfahrzeug zu ihrem Ziel zu fahren. Die Freude war riesig,
9
weitere 150 Personen, bestehend aus Mitgliedern des Kampfgerichtes, Trainern, Betreuern, Kämpfern ohne Kampfeinsatz und natürlich Mitgliedern der teilnehmenden Vereine sowie Helfern rund um die Veranstaltung. Insgesamt bekamen die Boxfans 21 Kampfpaa-
Wusste bei der 3. Boxgala in Bürstadt zu überzeugen: Liridon Oszog. Foto: oh
rungen zu sehen, wobei 16 Vereine aus Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und NordrheinWestfalen mit Kämpfern zum Einsatz kamen. Für den Boxring Bürstadt traten die von Dennis Guckert trainierten Boxer Liridon Oszog, Jan Guckert und Philipp Haffner an. Doch die Boxgala bot nicht nur tolle Kämpfe, sondern der Boxring verband mit dem Boxhöhepunkt eine Spendenaktion zugunsten der Behindertenhilfe Bensheim. Der Erlös wird noch in diesem Jahr übergeben. Wer selbst einmal gerne die Handschuhe schnüren und in den Ring steigen möchte, der ist beim Boxring Bürstadt gerne willkommen. Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils um 18.30 Uhr, weitere Informationen zur Boxgala und zum Boxring gibt es unter www.boxring-bürstadt. de sowie telefonisch unter 01705109808. red
BIBLIS – Alle können beruhigt sein – das Fachgeschäft Gölz bleibt auch im neuen Jahr seinen Kunden erhalten. Nur wenige grundlegende Änderungen wird es im Sortiment geben. Der Name Gölz bleibt und - was die Stammkunden besonders freuen wird: Die Mitarbeiterinnen werden weiterhin in der bisher gewohnten Besetzung für die Kunden da sein. Alle behalten ihren Arbeitsplatz. Daran war Gerlinde Seib bei dem bevorstehenden, nahtlosen Inhaberwechsel zum 1. Januar sehr gelegen. Im Rahmen eines Teilräumungsverkaufs werden nun Reisegepäck, Schmuckkoffer, Handtaschen und Geldbörsen komplett abverkauft – mit Rabatten von 20 bis 50 Prozent. Auch bei den Bettwaren und Teilen des Spielwarensortiments lässt sich ein Schnäppchen machen. In diesem Jahr können Christkind und Weihnachtsmann also ganz besonders günstig den Gabentisch füllen. Holger Bauer, der Nachfolger von Gerlinde Seib, wird den Schulbedarf noch weiter ausbauen und die Spielwarenabteilung mit zusätzlichen Marken bereichern. Alle bekannten Hersteller werden auch bei Schulranzen und Schulrucksäcken weiterhin geführt. Großes Augenmerk wird auch zukünftig auf die fachkundige Beratung gelegt, wie man es von „Gölz“ gewohnt ist. Vor 37 Jahren hatte Gerlinde Seib das Geschäft von ihren Eltern übernommen. Vater Martin und Mut-
ter Christina Gölz hatten die Geschäftsräume im Laufe der Jahre vergrößert und das Sortiment ausgebaut – eine Entwicklung, die Gerlinde Seib stetig weiterführte. In diesen insgesamt 90 Jahren seines Bestehens wurde das Geschäft zur Institution für Generationen von Kunden, Kindern und Eltern. Der Gesundheit wegen kürzer treten will Gerlinde Seib nun, was nicht heißt, dass sie sich gänzlich zur Ruhe setzt. So lange war sie mit Kompetenz und Herz Ansprechpartnerin für ihre Kunden, das würde ihr fehlen. Deshalb ist sie weiterhin im Geschäft aktiv, freut sich aber auf viel mehr Zeit
für das Enkelchen, mit dem dann auch Opa Addi Seib häufiger spielen kann. Bei allen Kunden bedankt sich Gerlinde Seib herzlich für das entgegenbrachte Vertrauen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Betten-Leder-Spiel- und Schreibwaren Gölz Bahnhofstraße 22 68647 Biblis Telefon 06245/3353 www.goelz-info.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis. 18.30 Uhr. Samstags von 9 bis 13 Uhr.
Bei Betten-Leder-Spiel- und Schreibwaren Gölz läuft der große Teilräumungsverkauf wegen Inhaberwechsels an. Das Team um Inhaberin Gerlinde Seib (2. von links) freut sich auf Ihren Besuch. Im Bild: Camilla Arslan, Gerlinde Seib, Renate Kloster und Michaela Lang. Foto: Hannelore Nowacki
KNÜLLER Markt – die Vorweihnachtszeit genießen und clever einkaufen
Echte Knüller - da freut sich die ganze Familie
LAMPERTHEIM – Die Sterne funkeln und die Rentiere schauen neugierig in die Runde. Es gibt ja auch viel zu entdecken bei KNÜLLER. Wobei die Sterne in der großen bunten Weihnachtswarenwelt bei KNÜLLER in der OttoHahn-Straße 18 ihre LED-Leuchtkraft umweltfreundlich und warmweiß zur Verfügung stellen. Viele schöne Kerzen in den Verkaufsregalen warten nur darauf für gemütliche Stunden entzündet zu werden. Flamme oder LED? Einfach mal ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit den neuen romantischen LED-Kerzen für den Weihnachtsbaum? Ganz ohne Kabelgewirr schmücken sie den Tannenbaum und lassen sich bequem mit der Fernbedienung entflammen oder ausschalten. Die günstigen Batterien kommen gleich mit in den Einkaufskorb. Auch der Weihnachtsmann, der sich mit seinem Geschenkegepäck mitten in die Ausstellung gestellt hat, sieht
sehr zufrieden aus. Sicher hat er bald ein neues Zuhause. Ein Weihnachtsbaum, der nie nadelt, ist eine tolle Sache, vor allem wenn er so wundervoll geschmückt ist wie bei KNÜLLER. Und ins Auto passt er auch. Alles für eine gemütliche Vorweihnachtszeit und ein glanzvolles Weihnachtsfest ist bei KNÜLLER zu haben. Nicht fehlen sollte ein Adventskalender - originell und im nächsten Jahr neu befüllbar sind die netten Strickstrümpfchen. Süßigkeiten gibt es ein paar Schritte weiter im KNÜLLER-Markt. Was gibt es nicht bei KNÜLLER? Das findet man am besten selbst heraus. Eine Entdeckungstour durch den KNÜLLER-Markt lohnt sich immer, denn die LKWs mit neuer Ware rollen fast jeden Tag an. Das freundliche Verkaufsteam erwartet in den nächsten Tagen und Wochen auch noch viele weitere Artikel für die große Weihnachtsausstellung. „Super günstige Preise und Qualität“ sind das Mar-
kenzeichen von KNÜLLER. Darauf ist das Verkaufsteam besonders stolz und die Kunden wissen es zu schätzen, wie die Erfolgsgeschichte von KNÜLLER zeigt. Zum großen Feuerwerkfestival an Silvester deckt man sich bei KNÜLLER ein – der Verkauf startet am 29. Dezember. Vom imposanten Raketenschauspiel hoch am Himmel bis zum coolen Jugendfeuerwerk mit Satansknall und Pyrospektakel für die jungen Leute ab zwölf Jahren mit über 200 Effekten ist bei KNÜLLER alles zu haben. Hannelore Nowacki Weitere Information bei Knüller Markt Otto-Hahn-Straße 18 68623 Lampertheim Telefon 06206/7028969 www.knüller-märkte.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr. Samstags von 9 bis 18 Uhr.
Weihnachten ist bald – mit Dekoration und Geschenkideen von KNÜLLER wird es schön. Foto: Hannelore Nowacki
10
VEREINSKALENDER + KLEINANZEIGEN
Am 5. und 6. Dezember sind die Pfadfinder wieder als Nikoläuse unterwegs.
LAMPERTHEIM
Nikolausaktion der Bürstädter Pfadfinder BÜRSTADT - Am 6. Dezember ist es soweit - in Bürstadt wird der Nikolaustag gefeiert. Auch dieses Jahr möchten die Bürstädter Pfadfindern den Kindern in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode die Nikolauslegende nahebringen und ihnen eine Freude bereiten. Verkleidet mit weißem Bart, rotem Umhang, Bischofsstab und Mitra erzählt der Nikolaus seine Legende und freut sich auch immer über Gedichte und Lieder der Kinder, bevor er die Geschenke verteilt. Bei ihren Auftritten haben die Nikoläuse zum Teil schon jahrelange Erfahrung so wie zum Beispiel
Biblis-Wattenheim: 2 ZKBB, Einbauküche, Flur, renoviert, DG, ca. 57 m² Gfl., KM 340,- € + NK + KT 680,- Ab sofort zu vermieten. Tel. 0157-57959720 La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., ab sofort, k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,- € + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865 Bobstadt: 2 ZKB, DG, sehr ruhige Ortsrandlage, 65 m², von privat ab 1. April, evtl. früher, zu vermieten. 395,- € + NK + KT. Tel. 06251941171 3 ZKB, WC, Balkon, ca. 100 m², 9. OG, gute Ausst., Biedensandblick, 600,- € +NK + KT. Tel. 0162-5497278 Lampertheim: 3 ZKB, WC, 95 m², Keller, Garage, Terrasse mit Garten, kl. WE, ruh. Lage in Wohngebiet, KM, 660,- € + NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0620654635 La.-Hofheim: hochw. DHH, Bj. 09, EBK mögl., 5 ZKB, WC, Garten, E, Carport u. Stellpl. 50,- €, Miete 970,- € + 70,- € NK + KT., ab 01.02.15. Tel. 0172-6346965, EVA 48 kWh/(m².a), EKK A Bü.: 2 ZKB, Sout.-Whg., kompl. möbl.,70 m², zum 1.12. frei, WM 450,-€+1 MM KT. Tel. 06206-75610
Uwe Metzner, der so viel Freude daran hat, dass er bereits seit über 40 Jahren für die Pfadfinder als Nikolaus unterwegs ist. Im Rahmen des Auftritts, der ca. 10 bis 15 Minuten dauert, wird von den Pfadfindern gerne eine Spende entgegengenommen, die für die Kinder- und Jugendarbeit verwendet wird. Am Freitag, 5. Dezember, werden die Nikoläuse in der Zeit von 16 bis 20 Uhr unterwegs sein. Am 6. Dezember bereits ab 15 Uhr. Der Nikolausauftritt der Pfadfinder kann ab sofort von 17 bis 19 Uhr in der Nikolauszentrale telefonisch unter 0157-82593858 bezg stellt werden.
STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle in Bü., Bi., Gr.Rohrh., auf 450,- € Basis im Privath. o. Büro/Praxis, Tel. 0152-37147945 Suche Pflegestelle in Lampertheim, gute Deutschkenntnisse. Tel. 0179-4326691 Suche Stelle als Haushaltshilfe in Lamp. und Umgeb. Bin fleißig, ehrl. u. zuverl. Tel. 0162-6760004 Putzfrau 3x wöchentl. gesucht. Bei Interesse: Tel. 06256-858850, Hüttenfeld
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis
GESUCHE Suche 1-2 ZKBB für 1. März 2015. Neuschloß o. Umgebung. Tel. 0174-8282303 Suche Garten- o. Freizeitgrdst. zu pachten o. kaufen in Lamperth. Tel. 06206-54144 o. 0174-9003231 Ehepaar 50+ sucht 3 ZKB, Balkon, Garage in Bürstadt. Tel. 062413694230.
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis
VERSCHIEDENES Er 44 J., 1,75 mtr.,
BIBLIS Martin-Luther-Gemeinde Jahrgang 1947/48
Pfarrgruppe
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
Sie
90 kg, sucht liebe die weiß was sie will, gerne auch mit Anhang. Tel. 0171-94 95 596
PINNWAND Heimtrainer Crane power S11, wenig benutzt, für 90,- € zu verkaufen. Tel. 06206-9648932 Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375 Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Hausflohmarkt in Bobstadt, Frankensteinstraße 74, Samstag, 22.11. 2104, von 10 bis 18 Uhr. Aus Werkstattauflösung Schweißgerät, Werkstattpresse usw. zu verkaufen. Tel. 0171-5411793 Tanzpartner für Tanzkreis/Tanzsportclub ges. von sportl. schl. Tänzerin, 168, 55 kg, 58 J. Tel. 01791724778 Modellautos 1:18, 1:43, 1:87, Autoprosp., VW, MB, Porsche, Postkarten,1.Weltk., Litho, va. 06206-12588 HP-Tintendrucker 6600 neuw., Garantie 7/15, 55,- €; 2 NEC-Nadeldr. gut erh., VHB, Tel. 06206-950300
Einladung zum Treffen am 3. Dezember, ab 17.30 Uhr, im Gasthaus Schwanen.
So., 23. November, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 11.00 Mariä Verkündigung Adventsbasar der Frauengemeinschaft im Jugendheim, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 24. November, 7 Uhr St. Marienkrankenhaus Friedensgebet der Stadtökumene mit anschl. Frühstück, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe Di., 25. November, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH- Kapelle Mi., 26. November, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH- Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH- Kapelle, 15.30 St. Andreas Schülergottesdienst, 19 Uhr Mariä Verkündigung Info-Abend der Frauengemeinschaft zum Isenheimer Altar im Jugendheim
Vogelfreunde 1955
Kath. Pfarrgruppe
Am 13. Dezember um 16 Uhr findet das alljährliche Nikolausfest für die Kinder der Vereinsmitglieder im Vereinsheim in der Gaußstr. 35 statt. Wir bitten sich in der aushängenden Liste im Vereinsheim bis zum 01.12.2014 einzutragen, damit wir Geschenke besorgen und planen können.
Lukasgemeinde
Reit- und Fahrverein
So., 23. November, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Jugendgottesdienst Mo., 24. November, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 25. November, 18 Uhr St. Peter Mi., 26. November, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
So., 23. November, 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Totengedenken, 14.30 Uhr Andacht auf dem Waldfriedhof mit dem Kirchen- und Posaunenchor Mo., 24. November, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg Di., 25. November, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble Frau Hege 16 Uhr Flötenunterricht Frau Hege Mi., 26. November, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken im Haus Dominikus ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, 18 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Sitzungszimmer ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“
Am So., dem 30. November findet im Reitverein ab 16 Uhr der „Tag der offenen Tür“ mit anschließender Nikolausfeier (ca. ab 17.30 Uhr) statt. Bons für die Nikolaus-Überraschungen können ab sofort bei den Übungsleitern in der Reithalle sowie bei Reitsportbedarf Mrotzek in der Biedensandstraße für 4 € erworben werden.
Kirchenchor St. Andreas Die Sänger treffen sich am Sa., 22. November um 15 Uhr in der St. Andreas-Kirche anl. der Hochzeit eines Mitgliedes. Sa., 22. November, der „Kath. Kirchenchor St. Andreas 1873“ begeht sein 141tes Stiftungsfest. Um 18 Uhr findet in der Andreas-Kirche der Gottesdienst statt. Anschließend findet die weltliche Feier im Saal des Gasthauses Zum Schwanen, mit der Ehrung verdienter Mitglieder, statt.
Ringerverein Das RSL 2000 feiert am Fr., 12. Dezember, 19 Uhr seinen Jahresabschluß in der Schulturnhalle in Sandhofen in der Elstergasse mit der Band „GRANDAD“. Karten sind im Vorverkauf in Lampertheim zum Preis von 5,- Euro bei Ludwig Strubel, Tel. 06206/910789 und bei Cigarren Derst in der Ernst-Ludwig-Str. erhältlich. Abendkasse: 6,- Euro. Alle Ringerfreunde und Freunde guter Musik sind herzlich eingeladen.
Reit- und Fahrverein Am So., 30. November, findet ab 15 Uhr der „Tag der offenen Tür“ mit anschließender Nikolausfeier (ca. ab 17.30 Uhr) statt. Bons für die Nikolaus-Überraschungen gibt es ab sofort bei den Übungsleitern in der Reithalle sowie bei Reitsportbedarf Mrotzek in der Biedensandstraße für 4 Euro.
HOFHEIM Evangelische Kirche So., 23. November, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, 15 Uhr Andacht auf dem Friedhof, Mitwirkung: Posaunenchor / Hofheimer Chöre; Mi., 26. November, 15 Uhr Seniorenkreis
Diabetiker SelbstHilfe
Evangelische Kirche
Wir treffen uns am Mi., 26. November, um 19.15 Uhr, im Alten – Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Referent ist Herr Dr. A. Döring Bürstadt
So., 23. November, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Ewigkeitssonntag gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt vom Ev. Kirchenchor unter der Leitung von Franziska Bösch Di., 25. November, 9.30 - 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 26. November, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel 18.45-19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus 19 Uhr Bibelgesprächskreis
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 23. November, 9 Uhr Gottesdienst Di., 25. November, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt
SV Vorwärts Die Skiabteilung fährt am Sa., 13. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg. Der Fahrpreis beträgt 25,- € pro Person und beinhaltet die Fahrt und eine Stadtführung durch Würzburg. Die Rückfahrt erfolgt um 18.30 Uhr einem Einkehrschwung zum gemütlichen Tagesausklang. Auskünfte und Anmeldungen unter 062453425. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
jo.48mi13
12.–14.12.2014 VON12:00 12.00Uhr UHR–2.00 12-14.12.2014 - von - 02:00 UHR Uhr
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ gen
cf.47sa14
oweinla
Pauschalparty PAUSCHALPARTY
Stunden--33xX sexeln € 2 2STUNDEN SEXELN- 59,99 - € 59,99 Stunden--66xX Sexeln € 4 4STUNDEN SEXELN- -79,99 € 79,99 Tageskarte--SPASS Spaß ohne € TAGESKARTE OHNEEnde ENDE- 109,99 - € 109,99
Club61 Worms • Am Rhein 61 • 67547 • Tel. 06241 - 970· 411 ww.club61-worms.de CLUB61 · AM RHEIN 61 · Worms 67547 WORMS (0 •62 41) 97 04 11
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
TG
Am Mo., 24. November findet eine Gesamtübung statt. Beginn 19.30 Uhr.“
Freiwillige Feuerwehr
Worms (0 62 41) 2 50 77
e Sh ungsreich .de abwechsl wSoftgetränke 61- orms Frei ! w w w.clubHaus-und Hotelbesuche
So., 23. November, 11 Uhr Treffen an der Friedhofskapelle des neuen Friedhofs. Zum Gedenken aller verstorbenen Mitglieder; besonders für die Verstorbenen im abgelaufenen Jahr, wird der Chor gegen 11.15 Uhr am Mittelkreuz singen. Am Sa., den 29. November besichtigen wir den Wormser Dom. Die Führung beginnt um 10:30 Uhr. Wir treffen uns um 9:30 Uhr an der Turnhalle zur Abfahrt. Wie gewohnt bilden wir Fahrgemeinschaften. Alle TG Mitglieder sind eingeladen, auch Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Alfred Schader Tel. 3426
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Reife, attraktive Frauenrunde sucht Männer für Partnerschaft, Flirt oder Abenteuer! 01525 − 40 27 237 Vmtl.
Das Chorwochenende findet am 22. und 23. November im Bürgerzentrum in Biblis und nicht im Dorfzentrum in Wattenheim statt. Sa., 22. November, 10 bis 12 Uhr Männerchor, 12.45 bis 14.45 Uhr Frauenchor, 15 Uhr Frauen- u. Männerchor So., 23. November, 10 bis 12 Uhr Männerchor, 13 Uhr Frauen- und Männerchor anschließend Frauenchor. Die Termine gelten auch für unsere Sangeskolleginnen und -kollegen vom GV Eintracht.
GV Frohsinn
BÜRSTADT
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
CSelxyuWbeek6en1d
MGV Liederkranz
So., 23. November, 9.30 Uhr Gebetskreis Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen, Kirchenchor, Pfr. Schein; 14.30 Uhr Andacht auf dem Waldfriedhof mit Kirchen- und Posaunen-Chor, Pfr. A. Herbert Mo., 24. November, 7 Uhr Friedensgebet, Marien Krankenhaus, 17 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus Di., 25. November, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Frauenabend „Bücher und Kalender“, Cornelia Linke, Martin-Luther-Haus
w w w.t ip
Jahrgang 1944/45 Wir fahren am Di., 16. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Worms mit Abschluss im Weinhaus Weis ab 19 Uhr. Treffpunkt Bhf Bibis um 15.30 Uhr. Bitte anmelden bei Hans Seibert, Tel. 8580 oder Dieter Wolf, Tel. 3465
Chor/St. Bartholomäus In den verbleibenden Chorproben vor Weihnachten, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir neue Weihnachtslieder für die Christmette am 24. Dezember um 21.45 Uhr. Wir bitten, um rege Teilnahme.
Kath. Kirche Lassen Sie den Abend nach dem Bibliser Adventsmarkt mit uns besinnlich ausklingen: am 30. November um 19.30 Uhr in der kath. Kirche St. Bartholomäus in Biblis. Vertreterinnen und Vertreter aus Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, die Schola „unterwegs“ und der Jugendliturgiekreis gestalten die Andacht. Wir alle freuen uns auf Sie.
NORDHEIM Evangelische Kirche So., 23. November, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, gehalten von Pfr. Arne Polzer musikalisch umrahmt vom Volkschor Nordheim, Leitung Sabine Weingärtner, Simultankirche Mo., 24. November, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 25. November, 15.15 - 16.45 Uhr Kindergruppe, 15.30 Konfirmandenstunde Mi., 26. November, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 - 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus
www-tip-verlag.de
LOKALES
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
11
Zahlreiche Flüchtlinge ehrenamtlich aktiv / Bürgerstiftung spendet Winterjacken / Spenden erwünscht
Immobilien
„Willkommenskultur wird in Lampertheim gelebt”
Lampertheim – Wilhelmstr. 44 Lampertheim-Hofheim Vielmehr ginge es darum, „immer Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, zu überlegen, was wir für die GeHaus mit 2 Wohnungen 3 Zi., 2 95 m , ab sofort, KM € 550,– meinschaft tun können”, ergänzGaststätte, Metzgereiladen, Wurst+ NK + KT, keine Prov., küche vorbereitet, gr. Biergarten u. te Kirschner. Nebengebäude, ca. 800 m² Grdst., Tel. (0 62 47) 90 46 16, Mo.–Fr. 8–12 Uhr Erfreut über die Unterstützung teilrenoviert, von Privat zu der Bürgerstiftung zeigte sich verkaufen. VHB 250.000,- € auch der Vorsitzende des KoordiZimmerwohnung gesucht Tel. 0176 - 19 77 31 61 2-3 nierungsausschusses, Kurt Stass. bis 300,- € Monatsmiete, in Bürstadt, Bobstadt oder Biblis. Zwei ruhige Damen. „Herzlichen Dank für diese großNur seriöse Angebote ! Tel.-Nr ist von zügige Spende!” Die Bereitschaft, einem männlichen Bekannten. WWW TIP VERLAG DE die Flüchtlinge zu unterstützen, Tel. 01 63 - 24 74 475 sei in Lampertheim groß. Ob TV Lampertheim, Diakonie oder Privatpersonen, das Engagement sei vielfältig. Gerade zur Weihnachtszeit hoff Kurt Stass auf weitere positive Resonanz seitens der Bürger. „Wir wünschen uns eine wachsende Spendenbereitschaft für unsere neuen Miteinwohner”, betonte Stass. Auch brauchbare Winterkleidung ist trotz der großzügigen Spende der Bürgerstiftung gern gesehen, da diese ausschließlich die Helfer unter den Flüchtlingen erreicht. Fahrräder, Einrichtungsgegenstände und vieles mehr sind ebenfalls gerne gesehen, Kurt Stass steht bei Fragen gerne telefonisch unter 06206/910707 und 01726209730 sowie per E-Mail unter kurtstass@aol.com zur Verfügung. Zudem wurde ein Spendenkonto bei der Stadt Lampertheim eingerichtet, da zum Beispiel Kosten für Sprachbücher entstehen: KennBeim Magistrat der Stadt Lampertheim ist ab 01.03.2015 eine Vollzeitstelle als wort „Lampertheim handelt für DieFlüchtlinge“. Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen Konto: IBAN DE87 Leiter/Leiterin des Fachdienstes „Technik“ Ausbildungsplatz 5535 0010 0003 101110 beiin derden Spar- folgenden Berufsbildern an: im Fachbereich Technische Betriebsdienste neu zu besetzen. kasse Worms-Alzey-Ried. Mit den – Verwaltungsfachangestellte/r Bewerbungsvoraussetzung ist u. a. ein Abschluss als Techniker/in oder Meister/in aus Freuen sich mit den Flüchtlingen, die sich ehrenamtlich für Lampertheim engagieren, über die neuen Ja- Spenden werden die Flüchtlinge in – Gärtner/in (Fachrichtung Gartenund vorzugsweise Landschaftsbau) einer einschlägigen Fachrichtung, dem Garten- und Landschaftsbau. cken: Bürgermeister Gottfried Störmer (l.), Elzbieta Liebmann (Bürgerstiftung, 2.v.l.), Frank-Rüdiger Kirsch- ihrer Gesamtheit und nicht in EinNähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende Stelle sowie das zelaktionen unterstützt. ner (Vorsitzender Bürgerstiftung, 2.v.r.) und Kurt Stass (Vorsitzender Koordinierungsausschuss, r.). Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter stellenangebote.lampertheim.de Benjamin Kloos Foto: Benjamin KloosIm Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende tens der Flüchtlinge. Doch angesichts des nahenden Winters ergibt sich ein Problem, wie Sabine Vilgis, Leiterin der Technischen Betriebsdienste, feststellte. Denn die Flüchtlinge haben keineswegs entsprechende Winterkleidung. „Es ist uns ein Anliegen, dies zu ändern und jene Flüchtlinge, die sich ehrenamtlich für unsere Stadt einsetzen, entsprechend auszustatten”, ergänzte Bürgermeister Störmer. Diese Idee fiel bei der Bürgerstiftung Lampertheim auf fruchtbaren Boden: „Wir müssen uns immer fragen, was wir für die Bür-
ger – und auch die potentiellen Neubürger – tun können”, betonte Stiftungsvorstandsvorsitzender Frank-Rüdiger Kirschner. „Es wird viel über Willkommenskultur gesprochen. Diese darf man aber nicht nur theoretisieren, sondern man muss handeln.” Aus diesem Grund war die Bürgerstiftung nach der Anfrage seitens der Technischen Betriebsdienste gerne sofort bereit, Jacken zur Verfügung zu stellen. „Damit übernehmen wir keineswegs kommunale Aufgaben”, erklärte Vorstandsmitglied Elzbieta Liermann.
lr47mi14
LAMPERTHEIM - Mittlerweile leben in Lampertheim 100 Flüchtlinge, die ihre Heimat aus Not verlassen haben – ohne ihre Familien, und häufig mit der Angst im Kopf, ob sie jemals wieder zurückkehren werden. Um so erfreulicher ist es, dass zahlreiche dieser Flüchtlinge ehrenamtlich in Lampertheim arbeiten möchten. „Einige sind sehr tatkräftig dabei und unterstützen uns beispielsweise bei Grünarbeiten und Spielplatzreinigungen”, freut sich Bürgermeister Gottfried Störmer über das Engagement sei-
. -
.
Stellen Jobs
Stellenanzeigen im
Festliches Neujahrskonzert mit den „Starkenburg Philharmonikern” am 11. Januar 2015
„Eine musikalische Reise durch Europa“
Erfahrene Küchenhilfe
Haushaltshilfe Infos unter www.starmit Solostücken als auch im DuettWasWeitere erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? sowie für ca. 2x wöchentlich vormittags Vor auftreten. Als Solist an der Violi-Wirkenburg-philharmoniker.de. je 4 Stunden für gepflVerwaltung egten Haushalt Thekenkraft für abends in sind eine innovative und bürgernahe und bieten eine in Lampertheim gesucht. ne wird der Leiter der Musikhoch- dem Hintergrund des herannahLampertheim gesucht. und Ausbildung. (Mini-Job-Basis – ca. 330,€). schule St. Petersburg, Professorabwechslungsreiche enden Weihnachtsfestes sind Ein-zukunftsorientierte Tel. 0157-86072727 Bedingung: PKW. Tätigkeiten: sauber Michael Gantwarg zu erleben sein. trittskarten mit Sicherheit auch machen, bügeln, einkaufen usw. von GeIhnen? Die Starkenburg PhilharmonikerWas attraktive undwir originelle eineerwarten Tel. 06206 - 95 19 25 m/w ausgeprägtes existieren seit 2003 und haben sichEinschenkidee, mit denenInteresse man sei- an einer Ausbildung bei einem öffentlichen nen Lieben eine besondere Freubereits durch zahlreiche Konzer-Arbeitgeber, sowiesowie Reinigungskraft ein großes Engagement, Kundenorientierung te in der Region einen Namen ge- de bereiten kann. Die Veranstalfür Hotel Teamgeist. Suchen zur Festanstellung macht. Mittlerweile ist hier ein tung beginnt um 17 Uhr. Vorverkauf für die Sinfonieorchester herangewach-Sie haben Der Preis im Fragen? sen, das in unserer Region mehr- Platzkarten in der Kategorie I beKl. 3 Voraussetzung Informationen zu denFührerschein Ausbildungsberufen sowie zu den trägt 23 Euro und in der Kategorie fach erfolgreich konzertiert hat. Weitere Erfahrung in Handwerk und erhalten Sie im Internet unter II 20 Euro. Karten im Vorverkauf Das Orchester hat sich zur Auf-Ansprechpartnern Gartenarbeit von Vorteil. sind ab sofort im Rathaus-Service, gabe gestellt, klassische und sze-ausbildung.lampertheim.de. Hotel | Restaurant Aussagekräftige Bewerbungen an: nische Werke aufzuführen. Die-________________________________________________________________________________________________________________________ Haus am Römer, Lampertheim, te68623 Lampertheim HMS Zielonka Kaiserstraße 47 ses Ensemble besteht aus ca. 50__ lefonisch unter 06206/935-100 erWilhelmstr. 70, 68623 Lampertheim Tel. 06206-9360 · Fax 936100 Mitgliedern, die aus allen Teilen hältlich. Veranstalter sind die BürBewerbungsschluss: 01.10.2010 unserer Region stammen und da- gerstiftung Lampertheim und „culUnser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, durch einen regionsverbindendenIhre turBewerbung communal“ der Stadt LampertTageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. zg Klangkörper bilden. heim. Personaldienste, Römerstraße Für den102 Raumin 68623 Lampertheim. dw47sa14
Trotz großer klassischer Namen sind die Neujahrskonzerte der „Starkenburg Philharmoniker“ stets schwungvoll und unterhaltend, so präsentieren sie allseits beliebte „Ohrwürmer“ aus Oper und Operette. Die charmante Moderatorin Dagmar Weber wird durch die kurzweilige Veranstaltung geleiten. Das Publikum kann sich auf so unsterbliche Melodien wie die Ouvertüre zu „Berliner Luft” von Paul Linke, „Meine Lippen die küssen so heiß” von Paul Lehár oder „Granada” von Augustin Lara freuen. Günther Stegmüller freut sich besonders, als Gastkünstler die Sopranistin Gunda Baumgärtner und den Bariton Alexander Knop gewonnen zu haben, die sowohl
________________________________________________________________________________________________________________________ __
Jungkoch
gesucht
Hausmeister
Deutsches Haus
dw47sa14
LAMPERTHEIM - Die Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und die Bürgerstiftung Lampertheim freuen sich, die „Starkenburg Philharmoniker“ neuerlich für ein festliches Neujahrskonzert am 11. Januar 2015 in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle gewonnen zu haben und somit bereits zum vierten Mal ein solches Ausnahme event in der Spargelstadt anbieten zu können. Unter der Leitung ihres Dirigenten Günther Stegmüller wird das fünfzigköpfige Orchester Werke von Smetana, Tschaikowsky, Grieg, Rossini, Strauß, Linke und anderen zu Gehör bringen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Europa“.
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches „Technische Betriebsdienste“, Praktikumsplätze an: Frau Vilgis, Rufnummer 06206/94990-25 gerne zur Verfügung. – Sozialassistenten/innen Plätze) Wenn wir Ihr(sechs Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 09.01.2015 an den Magistrat Stadt Lampertheim, Fachdienst – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei der Plätze) 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim senden.
Bürstadt/Lampertheim/Groß-Rohrheim suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de
Wir suchen für unsere renommierten Kunden im Raum Worms
Einen Mitarbeiter für den Empfang (m/w)
mit sehr guten Englisch-Kenntnissen und einer abgeschlossenen Ausbildung im kaufmännischen Bereich in Teilzeit (15 Std./Woche)
Einen Buchhalter (m/w)
Erfreuen Musikliebhaber in Lampertheim erneut zum Start ins neue Jahr: Die „Starkenburg Philharmoniker”.
Foto: oh
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns schon auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. persona service · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms worms@persona.de Tel. (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 8–17 Uhr
ck47sa14
für den Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit Berufserfahrung. DATEV Kenntnisse sind erforderlich.
TIP
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2014
12
AUTOMA AUTOM A ARKT RKT Autohaus Rauch stellt neuen VW Passat und Passat Variant vor
Feierliche Enthüllung – Design und Technik begeistern
In der 8. Generation macht der VW Passat eine besonders gute Figur - der neue VW Passat und Passat Variant haben das Zeug für eine neue Erfolgsgeschichte. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Partystimmung bei Autohaus Rauch am Donnerstagabend, magische Beleuchtung und erwartungsvolle Blicke. Die feierliche Enthüllung des neuen Volkswagen Passat und des Passat Variant stand kurz bevor. Hans-Joachim Rauch, Inhaber des renommierten Autohauses, und Tochter Stephanie Klauer bereiteten die geladenen Gäste mit ihrer Einführung auf den großen Augenblick vor. Sportlich und elegant ist der
neue Passat, zuverlässig und dynamisch. Damit ist angedeutet, was man selbst gesehen und erlebt haben muss – ein Fahrzeug mit innovativem Design und vielen technischen Finessen, die als Assistenzsysteme die Sicherheit erhöhen und den Komfort steigern. Beeindruckend ist die Vielfalt der technischen Neuheiten. Um nur einige der nützlichen Assistenten zu nennen: Wenn der digitale Assistent „Müdigkeit erkannt“ signalisiert,
bittet er im Sinne der Verkehrssicherheit um eine Pause. Die Fußgängererkennung und die Umgebungsansicht helfen kritische Situationen zu erkennen und Gefahren zu vermeiden. Der Gespannassistent erleichtert das Fahren mit Anhänger. Breiter und tiefer ist der neue Passat, hat viel Platz für Passagiere und Gepäck und sieht dabei unglaublich gut aus. Er gleiche einer Raubkatze, die zum Sprung ansetzt, versprach Hans-Joachim
Los Angeles 2014: Weltpremiere für den Mazda CX-3 Auf der Los Angeles Auto Show 2014 stellt Mazda ein neues kompaktes Crossover-SUV vor und steigt in die noch junge und schnell wachsende Fahrzeugklasse der sogenannten B-SegmentCrossover ein. Als kleiner Bruder des globalen Mazda Bestsellers Mazda CX-5 ist der neue Mazda CX-3 das fünfte Modell der von den SKYACTIV Technologien und dem KODO Design geprägten Mazda Generation. Und er bietet all das, was die weltweit so erfolgreichen neuen Mazda Modelle auszeichnet: ein überwältigendes, stilvolles und qualitativ hochwertiges Design, ein perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittenes Packaging und ein Fahrerlebnis voller Direktheit und Kontrolle, nach dem Mazda mit jedem Modell strebt. Die Designsprache KODO wurde für den Mazda CX-3 weiterentwickelt und unterstreicht mit ausgewogenen Proportionen und raffinierten Details den filigranen Crossover-Charakter des Fahr-
zeugs. Markant wirkt vor allem die Frontpartie mit dem markentypischen, dreidimensionalen Flügelmotiv im Kühlergrill und den angriffslustigen Scheinwerfern, die optional mit moderner und besonders energieeffizienter VollLED-Technik erhältlich sind. Typisch KODO ist auch die Seitenansicht des Mazda CX-3 mit der vergleichsweise langen Front und der weit nach hinten versetzten Fahrgastzelle, die Dank der schwarzen D-Säulen zudem besonders schlank wirkt. Mit 4.275 mm Länge, 1.765 mm Breite und 1.550 mm Höhe ist der Mazda CX-3 bestens gerüstet für enge Innenstädte. Dort spielt er seine Handlichkeit und Wendigkeit aus, bietet bei einem Radstand von 2.570 mm aber zugleich bequeme Platzverhältnisse und ein großzügiges Raumgefühl. Das Innenraum-Ambiente überzeugt mit sorgfältig ausgesuchten und mit viel Liebe zum Detail verarbeiteten Materialien. Instrumente und Anzeigen sind auf eine besonders einfache und
intuitive Bedienung ausgelegt – der CX-3 folgt mit diesem Cockpit-Konzept beispielsweise dem neuen Mazda3. (dpp-AutoReporter/hhg)
Rauch den Zuhörern. Satte 240 PS und ein 4-Motion-Antrieb beim neuen Dieselmotor TDI mit BiTurbo bringen die große Extraportion Kraft auf die Straße. Die sparsame BlueMotion-Technologie arbeitet selbstverständlich auch in allen anderen Passat-Diesel- und Benzinmotoren. Die Einführung des neuen Passat wurde mit den geladenen Gästen im Rahmen einer Küchenparty mit besonderen Gaumenfreuden gebührend gefeiert. Das Restaurant Smash hatte ein Büffet vorbereitet und bereitete diverse Köstlichkeiten am Grill frisch zu. Musikalisch setzten Hans Heer am Bass und Trompeter Kurt Dallaway die begleitenden Akzente mit dezenten Jazzstandards. „Erleben Sie den souveränsten Passat aller Zeiten einfach selbst“, sagte der Inhaber des Lampertheimer Autohauses. Unter der Telefonnummer 06206/9438-0 können Probefahrten vereinbart werden. Service und Verkauf: Montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr. Samstags Verkauf von 9 bis 13 Uhr, Service von 9 bis 12 Uhr. Hannelore Nowacki Weitere Information bei Autohaus Rauch Inhaber Hans-Joachim Rauch, e. Kfm. Bürstädter Straße 112 68623 Lampertheim Telefon und Service-Hotline 06206/9438-0 Fax 06206/9438-38 zentrale@autohaus-rauch.de www.autohaus-rauch.de Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87
Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Ausgezeichnetes Design mit innovativer Technik Jetzt mit 0% finanzieren
Mazda3
200
1)
Für € mtl. finanzieren
Mazda CX-5
1.500
2)
Jetzt € über DAT für Ihren Gebrauchten
Kaufpreis € Nettodarlehnsbetrag € Anzahlung € 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten à € Kalkulierte Schlussrate € Gesamtbetrag € Laufzeit gesamt Monate Effektiver Jahreszins % Gebundener Sollzinssatz p.a. %
Mazda31) 18.200 16.700,00 1.500,00 189,18 200 7.310,82 16.700,00 48 0,00 0,00
Mazda CX-51) 34.370 24.576,00 9.794,00 198,68 199 15.223,32 24.576,00 48 0,00 0,00
199
1)
Für € mtl. finanzieren
2)
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,5 – 4,3 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 136,00 – 119,00 g/km. 1) Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung für einen Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin, für einen Mazda CX-5 SENDO SKYACTIV-D 150 Diesel AWD. Bonität vorausgesetzt. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Inzahlungnahmeprämie über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda3 oder eines neuen Mazda CX-5. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 19.12.2014 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Ried GmbH Kleiner Bruder des Mazda Bestsellers CX-5 – der neue CX-3. Foto: Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter
2.000
Jetzt € über DAT für Ihren Gebrauchten
Chemiestr. 6-•-68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com
Lieferung frei Haus
Wer will, der kriegt. LC-Display mit Restlaufanzeige
Klasse
Summe der Einzelpreise:
SETPREIS inkl. Lieferung Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
SETPREIS inkl. Lieferung Einzelpreis Lieferung:
Waschladung
Einzelpreis Lieferung:
Klasse
Gerätpreis:
Energie-
Gerätpreis:
Energie-
349 € 25 €
Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
201 cm
7 kg
Art. Nr.: 1656212
649 € 25 € 674 € 649 €
25 €
Edelstahlfront mit Antifinger-Print
374 € 349 €
25 € ohne Deko
U/Min.
SIEMENS KG 39 NVI 31 No-Frost Kühl-Gefrierkombination • 268 L Kühlen • 86 L Gefrieren • Sehr sparsamer Energieverbrauch • Multi-Airflow-System • 3 transparente Gefrierschubladen
ohne Deko
1400
AEG Lavamat 6470 FL wEGwaeg Waschvollautomat • Waschprogramme wie z.B.: Jeans, rsthwrthj • srthjwrtjn Leichtbügeln, MixÖko20°, Pflegeleicht, Handwäsche, 30 Min – 3 kg • Universal-Fleckenoption • Verbrauchswerte/Jahr: 9.600 Liter Wasser, 170 kWh Strom • Aqua Control: Zum Schutz vor Wasserschäden • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 61,5 cm Art. Nr.: 1864454
mediamarkt.de
CappuccinoPlus – Milchdüse Aufschäumung direkt in der Tasse
Erhalten Sie
70 € Geld zurück
Cappuccino oder Latte Macchiato auf Knopfdruck
Beim Kauf einer Nespresso Maschine* * Registrieren Sie sich bis 30.11.2014 im Nespresso Club und erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäum-Funktion 70 € und für eine Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion 30 € von Nespresso zurücküberwiesen. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.
ohne Deko
ohne Deko
DE LONGHI Lattissima+ EN 520 Kapselmaschine • Patentiertes Milchschäum - System • Cappuccino oder Latte Macchiato auf Knopfdruck • 19 bar Pumpendruck • abnehmbarer 0,9 Liter Wassertank. Art. Nr.: 1446078
JURA Impressa C 75 Platin Espresso/Kaffeevollautomat • Cappuccino auf Knopfdruck • Revolutionäre FeinschaumTechnologie • Klartextdisplay und Rotary Switch für einfachste Bedienung Art. Nr.: 1885423
Einfachste Pflege, selbstreinigend auf Knopfdruck
KRUPS EA 8020 Kaffeevollautomat • Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm • Programmierung: Wassermenge, Kaffeemenge Art. Nr.: 1734157
Wer will, der kriegt SIEMENS WM 14 S 444 Waschvollautomat • waterPerfect Plus für effizientesten Wasserverbrauch • Mit varioPerfect flexibel 65% Zeit oder 50% Energie sparen • Made in Germany Art. Nr.: 1743067
1400
BAUKNECHT WA ECO STAR 74 PS Waschvollautomat • sehr leiser Pro Silent Motor • Dosieranzeige • Restzeitanzeige • 14 Waschprogramme Art. Nr.: 1745372
7kg
8kg
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätpreis:
U/Min.
Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Klasse
Waschladung
SETPREIS inkl. Lieferung Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
Klasse
Waschladung
Energie-
Gerätpreis:
Energie-
UltimateCareTM Schontrommel für ultimativ-sanfte Wäschepflege
Sie sparen:
579 € 25 € 604 € 579 €
1400
25 €
U/Min.
deutlich weniger bügeln durch Knitterschutz-Funktion
439 € 25 € 464 € 439 €
25 €
MIELE W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat • patentierte Miele-Schontrommel • robuster Edelstahl-Laugenbehälter • 15 Waschprogramme • Waterproof-System • MADE IN GERMANY Art. Nr.: 1582769
mit varioPerfect Energie und Zeit sparen
1400 U/Min.
Beste Qualität auf 20 Jahre Lebensdauer getestet
MIELE WDA 110 WCS Waschvollautomat • nie wieder Wasserschäden durch WaterControl-System • schonende Wäschepflege dank 7 kg Miele-Schontrommel • Leichte Bedienung • Aquastop mit Lebenslanger Garantie Art. Nr.: 1813041
7 kg
1600 U/Min.
Klasse
Waschladung
SETPREIS inkl. Lieferung Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
Wer will, der kriegt
Klasse
Waschladung
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätpreis:
Energie-
Gerätpreis:
8 kg
Energie-
747 € 25 € 772 € 747 €
25 €
immer das richtige Geschenk.
Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
1.044 € 25 € 1.069 € 1.044 €
25 €
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
LAVAZZA Caffe Crema Classico Kaffeebohnen
BRAUN Series 3 320s Rot Akku-Netz Herrenrasierer
Art. Nr.: 1079195
Infrarot Ohr-Thermometer für die ganze Familie
BRAUN IRT 6020 Fieberthermometer • Großes LCD Display zum leichteren Ablesen Art. Nr.: 1862483
1 kg feinste Bohnen Ideal für Kaffeevollautomaten
Art.Nr.: 1871005
3-fach-Schersystem
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
Lieferung Frei Haus AEG LAVATHERM T 77684 EIH Wärmepumpentrockner • Silence-Motor mit 10 Jahren Garantie • XXL-ProTex Schontrommel • elektronisch gesteuerte Programme
8 kg XXL-ProTex Schontrommel
Art. Nr.: 1728924
wEGwaeg
BAUKNECHT Tk Eco Star 7 A++ rsthwrthj Wärmepumpentrockner • srthjwrtjn • Ecomonitor : für optimalen Energieverbrauch • Schontrommel für einzigartige Wäschepflege • UltimatCare 3D für schonende Wäschetrocknung • XXL für große Wäschestücke • Art. Nr.: 1899298
7 kg supersparsame Wärmepumpentechnik
EnergieKlasse
SETPREIS inkl. Lieferung
Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
Klasse
Trockenladung
SETPREIS inkl. Lieferung Einzelpreis Herdset: Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise:
Steckdose genügt
Trockenladung
Einzelpreis Herdset: Einzelpreis Lieferung:
8kg
Energie-
Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
799 € 25 € 824 € 799 €
25 €
599 € 25 € 624 € 599 €
25 €
SIEMENS WD 14 H 540 Waschtrockner • schonendes Trocknen mit autoDryTechnologie • einfache Bedienung über TouchControlTasten • AquaStop mit lebenslanger Garantie Art. Nr.: 1444902
Waschen und Trocknen so einfach wie nie zuvor MIELE TMB 540 WP Wärmepumpentrockner • bequeme Bedienung • Riesige Bullaugenöffnung • Sehr schonendes Trocknen • Besonders sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1900869
8 kg
EnergieKlasse
Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
U/Min.
Klasse
Waschladung
SETPREIS inkl. Lieferung Einzelpreis Herdset: Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise:
Sie sparen:
Steckdose genügt
SETPREIS inkl. Lieferung
Summe der Einzelpreise:
1400
Energie-
Media Markt Setpreis:
Trockenladung
Einzelpreis Herdset: Einzelpreis Lieferung:
Neuheit von MIELE - perfekte Qualität
7kg
959 € 25 € 984 € 959 €
25 €
949 € 25 € 974 € 949 €
25 €
89.-
KRUPS F.608.01 Handrührer • 2 Turbo-Quirle, 2 Spiral-Kneter Art.Nr. 1238456
20.-
500 W PHILIPS HX 6512/02 Duohandle Wiederaufladbare Schallzahnbürste • mit zweitem Handstück • Bis zu 31.000 Bürstenkopfbewegungen/ Min. • Lithium-Ionen Akku Art. Nr.: 1883973
350 Watt MOULINEX LM 310 E Standmixer • 6-Messer-Technologie • Mixbehälter aus Glas • 2 Geschwindigkeitsstufen Art. Nr.: 1890425
Wer will, der kriegt AEG Maxi 313 IN (Ee3030031m+He634400xb) Einbauherd Inkl.Induktionskochfeld • 74 Liter XXL Garraum • STOP & GO-Funktion für Ihre Sicherheit • Antifinger Edelstahl-Beschichtung • MaxiSense®, das flexible Kochfeld – freie Platzwahl für Ihr Kochgeschirr Energie-Effizienzklasse A-20% Art. Nr.: 1847198
20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur
SIEMENS EQ 271 EK 02 Einbauherdset • versenkbare Drehregler • Ober-/Unterhitze, separate Unterhitze, 3D Heißluft plus, Umluft-Grill-System, Vario-Großflächengrill • Backraumvolumen 66 Liter • digitale Elektronik-Uhr • 4 high-Speed-Kochzonen Art. Nr.: 1871003
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Optimale Backergebnisse auf bis zu 3 Backblechen dank innovativer Wärmeverteilung mit 3D-Heißluft Plus
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
899 € 25 € 924 € 899 €
25 €
Energie-
Höhere Leistung und bessere Energieeffizienz durch ThermiC° Air-Heißluftsystem
i Induktion Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Leistung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Temperatur lässt sich feiner regeln, es kann nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei Reinigung und Pflege.
Klasse
SETPREIS inkl. Lieferung 555 € 25 €
Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
580 € 555 €
Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
25 € Teleskopauszug
Induktionskochfeld
Kochfeld
SIEMENS SN 55 N 582 EU integrierter Einbau-Geschirrspüler • Dosier Assistent immer sauberes Geschirr • sehr gute Trocknung durch Zeolith Technik • Schnellprogramm 29 min • Wasserverbrauch 9.5 Liter Art. Nr.: 1719771 EnergieKlasse
BAUKNECHT GSI Champion A++ IN integr. Einbau-Geschirrspüler • Sparsam dank Beladungserkennung • 2 klappbare Tassenablagen im Oberkorb • 2 umklappbare Tellersegmente im Unterkorb Art. Nr.: 1848048
5 Programme / 5 Temperaturen
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
EnergieKlasse
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis:
5 Programme / 4 Temperaturen
Einzelpreis Lieferung: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
Wer will, der kriegt
349 € 25 € 374 € 349 €
25 €
immer das richtige Geschenk.
Sie sparen:
549 € 25 € 574 € 549 €
25 €
SIEMENS VS 06B112 Bodenstaubsauger • Hygienefilter • HighPower Motor für hohe Staubaufnahme bei niedrigem Energieverbrauch • Elektronische Saugkraft- regulierung mit Drehregler • Aktionsradius: 9 m • Teleskoprohr
SIEMENS VSQ 8 SIL 66 Bodenstaubsauger • Waschbarer Hygienefilter: für Allergiker geeignet • Aktionsradius: 12 m • SoftBumper Protection: umlaufender Möbel- und Wandschutz • 4 Soft-Lenkrollen für maximale Wendigkeit und Schonung harter Fußbodenbeläge • Sehr leise 66 dB Art.Nr.: 1888247
Art.Nr.: 1876590 EnergieKlasse Hartbodenreinigungsklasse
D
Teppichreinigungsklasse
E
Energie-
Staubemissionsklasse
Inkl. zusätzlicher Hartbodendüse
Klasse
Teppichreinigungsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Lieferung Frei Haus Inkl. zusätzlicher Hartbodendüse
BOSCH BGS5SIL66M Beutelloser Staubsauger wEGwaeg • Beutellose SensorBagless™ rsthwrthj Technologie • srthjwrtjn • Extrem leises Betriebsgeräusch nur 66 dB(A) • Waschbarer Hygienefilter: für Allergiker geeignet • Staubbehältervolumen: 3 l • Aktionsradius: 11 m Art.Nr.: 1882506 Energie-
BOSCH BCH6ATH25K weiß Kabelloser Handstaubsauger • 25,2 V Lithium-Ionen Technologie: Langlebige und leistungsstarke Akkus, extralange Laufzeit und kurze Ladezeit • Hocheffiziente BeutellosTechnologie • AllFloor HighPower Elektrodüse für hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten • 3 Leistungsstufen • LED-Signal bei notwendiger Filterreinigung Art.Nr.: 1732941
Klasse
Teppichreinigungsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
10.27 € monatl. Rate
Inkl. Zubehör Set Adapter mit Schlauch und Schultergurt sowie einer Polster- und Fugendüse
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SelfClean System: automatische Selbstreinigung des integrierten Filtersystems
Inkl. zusätzlicher Hartbodendüse, Bohrdüse und langer Fügendüse
SIEMENS TS 203100X + TN 10100N Dampfstation + Aktiv-Bügeltisch • Dampfstation: 5 bar Dampfdruck mit integriertem Sicherheitssystem • 3.100 Watt • Bügelbereit in ca. 2 Min. • Drehregler für stufenlos einstellbare Temperaturen • Vertikaldampf • Aktiv Bügeltisch: Luft-Absaugfunktion, Gebläsefunktion • Kalkreinigungsöffnung für einfaches Reinigen • Höhenverstellung in 6-Stufen von 75 bis 100 cm Art.Nr.: 1685851, 1629206
Setpreis BOSCH PHD 5987 Haartrockner • 2.200 Watt • Turbo Taste: extra Power für schnelles Trocknen • Double Ionisation: Antistatikeffekt • Kaltstufe • Zubehör: Stylingdüse und Diffuser Art.Nr.: 1732974
BOSCH TDA 3024030 Dampfbügeleisen • 2.400 Watt • 150g Dampfstoßmenge • 40g/Min. Dauerdampfmenge • AntiCalc-System für dreifache Reinigungsfunktion • Faltenfreies Bügeln in alle Richtungen Art. Nr.: 1888232
1,2 l Wassertank permanent nachfüllbar
Wer will, der kriegt di BAUKNECHT KG Champion 200 Kühl / Gefrierkombi • 254 Liter Kühlen/ 109 Liter Gefrieren • 4 Ablagen aus Sicherheitsglas, 3 höhenverstellbar • Hygiene+ Filter; bakterien- und keimfreie Atmosphäre Art. Nr.: 1838566
LIEBHERR CBNESF 3733-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • 2 Schubfächer BioFresh • 4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas • 205 Liter Kühlen / 89 Liter Gefrieren • mit Bio-Fresh • Made in Germany
elegantes Edelstahl-Design
EnergieKlasse
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
Media Markt Setpreis:
474 € 449€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
Art. Nr.: 1648686
449 € 25 €
EnergieKlasse
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
Media Markt Setpreis:
1169 € 1144€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
201 cm
1144 € 25 €
201 cm
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
200 cm
BOSCH KGE 39 DL 40 Kühl/ Gefrierkombination • 250 L Kühlen und 89 L Gefrieren • praktische Ablagen aus Sicherheitsglas • akustischer Alarm • extrem sparsamer Energieverbrauch
keine Fingerabdrücke und leichte Kratzer mehr dank der Smart-Steel-Beschichtung
Art.Nr. 1825783 EnergieKlasse
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
799 € 25 €
Media Markt Setpreis:
824 € 799€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
i BioFresh (Auch: Biosafe, Frischkühlen, Longfresh, natura fresh, PerfectFresh-Zone und VitaFresh) Diese Technik sorgt für einen Klimabereich im Kühlschrank. Zum einen gibt es das Trockenfach für Fleisch, Wurst, Milch und Molkereiprodukte. Zum anderen ein Feuchtefach für Obst und Gemüse. Ihre Lebensmittel bleiben dadurch bis zu 3mal so lange frisch und Vitamine bleiben länger erhalten. Frische Sache!
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
heppenheim@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
mannheim@mediamarkt.de
M 0
mannh
ie Lieferung Frei Haus SAMSUNG SBS 7080 RS 7778 FHSL EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Mit praktichem Barfach • Helle LED Lichtsäule • Easy –Händle Türöffner elegant und bündig Art. Nr.: 1874237 EnergieKlasse
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
1449 € 25 €
Media Markt Setpreis:
1474 € 1449€
Sie sparen:
25 €
176 cm
Summe der Einzelpreise:
LG GSL 325 PZYZ Side By Side Kühl/Gefrierkombi • 346 Liter Kühlen/ 162 Liter Gefrieren • Linear Kompressor mit 10 Jahren Garantie • Nofrost nie wieder abtauen • Eis- Crushed Ice-und Wasserspender • Keine Wasserleitung notwendig Art. Nr.: 1870129
179 cm
Kein Festwasseranschluß nötig Integrierter Eis-, Crushed Ice und Wasserspender
EnergieKlasse
Kaltes Wasser, Eiswürfel, crush Eis auf Knopfdruck
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis:
1149 € 25 €
Einzelpreis Lieferung:
Media Markt Setpreis:
1174 € 1149€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
1499.-
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
heim-sandhofen@mediamarkt.de
623.-
Neustadt 06321 / 3978 -0
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Speyer 06232 / 539 -203 speyer@mediamarkt.de
Viernheim 06204 / 985 -0
viernheim@mediamarkt.de
Worms 06241 / 9055 -222 worms@mediamarkt.de
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
Herbert Grönemeyer Dauernd Jetzt
David Guetta Listen
Herbert Grönemeyer Dauernd Jetzt Art.Nr.:1903532
David Guetta Listen Art. Nr.: 1922346 Drachenzähmen Leicht Gemacht 2 DVD Art.Nr.: 1882494
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
Auch als
je
worms@mediamarkt.de
Wer will, der kriegt m
2c
10
GRUNDIG 40 VLE 555 BG 40" (102cm) LED-TV • HD Triple Tuner • SRS - TruSurround HD • Dynamic Contrast Plus • CI+ zertifiziert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1801878
V
Gerätepreis:
Media Markt Setpreis:
358 € 333€
Sie sparen:
25 €
-T V LE D
3D
3c
m
/4
9"
Summe der Einzelpreise:
12
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
333 € 25 €
Einzelpreis Lieferung:
0"
/4
DT
LE
SETPREIS inkl. Lieferung
Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
GRUNDIG 49 VlLE 866 BI 49" (123cm) 3D LED-TV • USB Recording • Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1896193
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
Media Markt Setpreis:
524 € 499€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
Smart TV
499 € 25 €
NEUHEIT deutlich besserer TV-Klang.
TOMTOM Go 50 Mobile Navigation • 45 Länder Europas • Live Stau Service via Handy Link • Lebenslange Updates • 3D-Karten Art. Nr.: 1847334
Lebenslange kostenlose Kartenupdates
45 Länder Europas
Kartenmaterial
BOSE SOLO 15 Soundbar • Neuheut • Einfache Installation • Bass, der begeistert • Passt unter die meisten Fernsehgeräte von 46" bis 50" Art.Nr.: 1890772
ar
tT
V
SAMSUNG UE 55 H 6270 SSX 55" (138cm) 3D LED TV • USB Aufnahmefunktion • Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822627
3D
LE DS m
55 "(
13
8c
m )
Lieferung Frei Haus SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
Media Markt Setpreis:
724 € 699€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
Smart TV mit integr. WLAN
699 € 25 €
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
5" /6 m V 5c 3D LED T
16
PHILIPS 65 PFS 6659 65" (165cm) 3D LED TV mit 400 Hz und AMBILIGHT • USB Recording • Smart TV • 3D inkl. 2 Brillen • Energie-Effizienzklasse A++ Art. Nr.: 1823931
inkl. 2 Brillen
400
SETPREIS inkl. Lieferung Gerätepreis: Einzelpreis Lieferung:
1377 € 25 €
Media Markt Setpreis:
1402 € 1377€
Sie sparen:
25 €
Summe der Einzelpreise:
Ambilight sensationelles TV-Vergnügen
39 , 6c
m
Dragon Age 3 - Inquisition PC SPiel Art.Nr.: Art.Nr.: 1843213,1722951,1843211,1843215
15 ,6
Di sp la y
“/
Auch als
Auch als
PACKARD BELL ENTG71BM-C7XK Notebook mit Windows 8.1 • Intel Dual-Core Prozessor N2840 • 4GB Arbeitsspeicher • 320GB Festplatte Art. Nr. 1924506
2 Platz Limited Edition
PC
Intel Dual-Core Prozessor N2840
Far Cry 4 Ps4 Art. 18498701877805,1849888,1849876 ,1877806
KASPERSKY Internet Security 2015 Internetsicherheit Art.Nr.: 1897785
3,9
/4 cm
y la sp Di
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
DELL Inspiron 15r 5547-3214 Notebook mit Windows 8.1 • Intel Core i7-4510U mit 3,1 GHz • 8GB Arbeitsspeicher, 1 TB Festplatte • AMD Radeon HD R7 M265 Grafik mit 2GB VRAM • 2x USB 3.0, 1xUSB 2.0, HDMI,VGA,Kopfhörer+Mikro, WLAN. • Windows 8.1 Art. Nr.: 1924677
) m 6c 9, , (3 lay ,6“ Disp
Art. Nr.: 1901823
15
Intel Pentium QuadCore Prozessor
Intel Core i7 Prozessor
,6“
15 lay
00
Gra d
cm ito ult
Fu
ll H DM
15,
6“
uc h3
/3
5,6
isp
Dis p
m 6c 9, lay
DD
ll H
/3
Fu
Intel Core i7 Prozessor LENOVO Z50-70 WHITE Notebook • Intel Core i7 Prozessor • 8 GB Arbeittspeicher • 1000 GB + 8 GB SSD Festplatte • NVIDIA GeForce 840M 2GB • Full HD Display (1.920 x 1.080) • Windows 8.1 64 bit Art. Nr.: 1924512
Wer will, der kriegt
LENOVO Flex 2 Pro-15 Notebook mit Windows 8.1 • Full HD Multitouch 300 Grad Display • Intel Core i7 Prozessor • 16 GB Arbeitsspeicher / 256GB SSD Speicher • NVIDIA GeForce 840M 2GB Grafik Art.Nr. 1924523
kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
,3“ 17 ACER ES1-711-P7JE NX.M2EG.003 Notebook mit Windows 8.1 • Intel Pentium Quad-Core Prozessor • 4 GB Arbeitsspeicher • 1000 GB Festplatte • DVD-Brenner • Intel HD Graphics • Windows 8.1 64 bit
iPhone mit Top-Tarif bei Media Markt. iPhone 5s • 4" Retina Display (10,16 cm Diagonale),
1136 x 640 Pixel • A7 Chip mit M7 Motion Coprozessor • 8-Megapixel iSight Kamera mit True Tone Blitz • 1080p HD Videoaufnahme mit 30 fps und Zeitlupenvideos mit 120 fps • Touch ID Fingerabdrucksensor Art.Nr.: 1763683 silver, 1763671 gold, 1763688 grey
je
16 GB Preis mit Vertrag2)
18.15 € monatl. Rate
je 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
iPad mini
• 7,9" Display (20,1 cm Diagonale) • A5 Chip • 5-Megapixel iSight Kamera • FaceTime HD Kamera • 802.11n WLAN Art.Nr.: 1629643 16GB WIFI silber, 1779845 16GB WIFI grau, Auch mit LTE: 1629651 16GB LTE weiß/silber, 1779846 16GB LTE grau für € 349.-
je
iPhone 6 • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm
je
Diagonale), 1334 x 750 Pixel • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapixel iSight Kamera mit Focus Pixels und True Tone Blitz • Touch ID Fingerabdrucksensor • LTE1) und 802.11ac WLAN Art.Nr.: 1891948 silver, 1891949 gold, 1891947 grey
21.18 € monatl. Rate
16 GB
Preis mit Vertrag2)
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
je
iPad mini 3
1) Datentarif erforderlich. LTE ist in ausgewählten Ländern und über ausgewählte Anbieter verfügbar. Die Geschwindigkeit hängt vom Standort ab. Nähere Informationen zur LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf www.apple.com/iphone/LTE.
• 7,9" Retina Display (20,1 cm Diagonale) • A7 Chip • 5-Megapixel iSight Kamera • Touch ID Fingerabdruck-Sensor • 802.11n WLAN mit MIMO Art.Nr.: 1913099 16GB grau, 1913100, 16GB silber, 1913101 16GB gold, Auch mit LTE: 1913102 16GB LTE grau, 1913103 16GB LTE silber, 1913104 16GB LTE gold für € 509.-
Magenta Mobil S Promotion Für All-Inclusive-Fans • FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (500 MB) • LTE bis zu 16 Mbit/s Bandbreite
€ 39.95 monatlich
2)
2) Im Tarif Magenta Mobil S Promotion im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 39,95.Die Handy-Internet-Flat enthält bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum eine max. Bandbreite von 16 Mbit/s, danach wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
je 13.31 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk. zur Vereinfachung von "Selfies"
,7 12 y la sp Di
ll) Zo
S-
IP
(5
HD
cm
ROLLEI Selfie Stick • per Bluetooth leicht auszulösen • Bluetooth bis ca.10 m Reichweite • auf 945 mm ausziehbar • Für Smartphones mit IOS 5.0 und höher, Android 2.3.6 und höher, Samsung Galaxy S3/S4/S5, LG, HTC etc. Art.Nr.: 1862561,1862563, 1862564, 1873286
8-Megapixel-Kamera mit Laser-Autofokus und Selfie-Cam-Funktion
DASH CAM Autokamera zeichnet während der Fahrt den Verkehr auf
LG G3 S Weiss Smartphone mit Vodafone Surf 250 Vertrag • 1,2-GHz Quad-Core Prozessor • 8-Megapixel-Kamera • Android 4.4
ROLLEI 40126 Car Dvr 105 Gps Black Autokamera • schaltet sich auf Wunsch beim Starten des Autos automatisch ein • Full HD 1920x1080/30 fps • CMOS- Sensor • 4x digitaler Zoom
Art. Nr.: 1891581, 1891578, 1891579
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
3)
Vodafone Smart Surf
€ 10.99
• Inkl. 250 MB schnelles Datenvolumen • Inkl. 250 Einheiten (SMS oder Freiminuten)
monatlich
Super leises, schnelles Canon STM Objektiv mit opt. Bildstabilisator
CANON EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera • 18,0 Megapixel • ISO 100-12.800 • Optischer Bildstabilisator • Full HD Video • Schwenkbares Touch-Display
3)
D2 Surf 250 Promotion • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. inkl. LOAD Option. INKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Einheiten ( Entweder Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880oder Minuten StandardInlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1856948
kostenlose Parkplätze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Art. Nr.: 1694260
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 21.11.2014.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de