JUBILÄUM
rnacht
Fotos:
Hanne
lore Nowa
cki
in L A
FR
JULI , 2 9. E I TA G
2 01 1
K – EIN
AUFE
R 24 UH N BIS
KW 30 · Mittwoch, 27. Juli 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
D
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
THW-Familienfest mit Flitze Feuerstein von der Stadtjugendpflege in wetterfester Stimmung
@
SONNENBRILLEN B R I L L E N FA S S U N G E N UND GLÄSER
Wenn die Gummibärchen fliegen lernen LAMPERTHEIM – Beim Technischen Hilfswerk (THW) weiß man sich zu helfen, zumal der Katastrophenschutz eine Hauptaufgabe ist. Wenn beim jährlichen Familienfest die Sonne nicht mitspielt, so wie es am Sonntag geschah, wird alles gut bedacht und die Besucher kommen weitgehend regenfest abgesichert dennoch zu ihrem Spaß. Schal, Mütze und eine warme Jacke halfen den Gästen dabei. Die dreizehn Fahrzeuge, acht Hänger und die beiden Boote waren ausquartiert und so war Platz geschaffen für die meisten der insgesamt vierzehn Stationen des THW-Kinder- und Jugendprogramms. Karl Röhrig, der als Ortsbeauftragter der gesamtverantwortliche Leiter des THW Lampertheim ist, zeigte sich trotz widriger Umstände katastrophengefestigt in bester Fortsetzung auf Seite 2
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sommerfest-Party
Samstag, 30. Juli 2011, ab 17.00 Uhr mit Live-Musik von
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wenn der Ball rollt, dann gilt es Balance zu halten. Mit ein wenig mehr Pressluft hier und etwas weniger dort im Hebekissen kann das Gleichgewicht halten gelingen. Foto: Hannelore Nowacki
Gaststätte
Zum Schlupfwinkel Bürstädter Straße 98 · 68623 Lampertheim
Telefon 0 62 06 - 5 24 67
Kabarett mit Bauchkribbeln
UVP 179.-
99.-
www.peglow-fenster.de Bodenstaubsaug uger
TGP 1410 PurePowe wer Unserer heutigen Ausgabe GreenRay Weiss-Grün n liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: • 1.400 Watt • elektr. Saugkrafftregulierung • 9m Aktionsradiuss • Bodendüse umschaltbar • Parket Par tbodenbürste
CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
www.
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
Christoph Sieber ist ein richtig guter Comedian, aber ein noch besserer Kabarettist, gleichzeitig ein Charmeur der alten Schule, der es knüppeldick auf der Zunge hat. Foto: oh
Electro Wetzel ELEKTRO-HAUSGERÄTE, LCD-TV, MEISTERKUNDENDIENST AUTORIESIERTER JURA, NIVONA UND DELONGHI SERVICE
Wir bitten um freundliche Beachtung. 68623 Lampertheim-Hüttenfeld, An der Tuchbleiche 8 Tel. 06256 82050, www.ep-wetzel.de
www.TIP-Verlag.de
ÖFFNUNGSZEITEN: – 20 Uhr Am Eröffnungstag: 7 – 20 Uhr Montag – Samstag: 8
Andreasstraße 70
LAMPERTHEIM
nach Umzug
Montag, 1. August, 7 Uhr Großes Gewinnspiel:
1. Preis: Ein Mokick Roller „Level 100“
(Abb. ähnlich)
And
raße
PPP PPP ße reasstra
.de
Richtung Hüttenfeld
st Ring
tr.
Andreass
ter Str.
Bürstäd
Richtung Stadtmitte
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
n Betriebsferie bis vom 18. Juli 11 5. August 20
B 44 Richtung Bisher in der Bürstadt Rose naus Otto-Hahn-Str. 16 traße (Ortsu mgehun g)
B 44
STILL ALIVE
Es wird gegrillt !
Christoph Sieber 8. September zu Gast im Ratskeller Bürstadt mit: „Das gönn ich Euch“
BÜRSTADT – Immer wenn man glaubt, man hat alles gesehen, kommt einer und macht etwas Neues. Christoph Sieber ist so eine Entdeckung. Ein richtig guter Comedian, aber ein noch besserer Kabarettist, gleichzeitig ein Charmeur der alten Schule, der es knüppeldick auf der Zunge hat. Gummi in den Beinen, Silber im Blick und Munition im Mund. Sieber ist regelmäßiger Gast im ARD „Satire Gipfel“, bei „Ottis Schlachthof“, „Stratmanns“ und Gastgeber der monatlichen Sendung „Spätschicht“ im SWRFernsehen. Vor allem aber ist er einer, der sich etwas traut, mischt Comedy mit politischem Kabarett, würzt es mit Tagesaktuellem, Rap, Tanz und Pantomime. Fortsetzung auf Seite 2
GMBH
BE1 RA US27.GA Juli 201
AUF ALLE
me S om
25 OPTIK BISCH 5% JAHRE
SO N DE
.
ert von ca 2. bis 11. Preis: Je einen Einkaufs- Im W 10 1. 0,– Euro gutschein im Wert von je 50,– Euro
Brot & Brötchen Frisches Fleisch und ständig frisch gebacken! Frisches Geflügel
Am Eröffnungstag: • Jeder Kunde erhält eine Rose und jedes Kind einen Luftballon • Die ersten 50 Kunden erhalten einen Einkaufsgutschein im Wert von je 15,– Euro • Popcorn für Alle • Ballonmodellage • Wurst + Getränk für nur 1,– Euro (Der Erlös geht an eine caritative Einrichtung in Lampertheim) • Große Eröffnungs-Party mit Musik-Animation • Ananas-Verkostung
LOKALES
Seite 2
KURZ NOTIERT
THW-Familienfest ...
Seniorennachmittag in der Martin-LutherGemeinde LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 27. Juli, um 14.30 Uhr lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag im Lutherhaus ein. Neben Kaffee und Kuchen hat sich das Helferteam wie immer viele kleine Programmpunkte einfallen lassen. zg
Kleiderstube der AWO LAMPERTHEIM - Die Kleiderstube der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Lampertheim e.V. bleibt wegen Urlaub vom 27. Juli bis einschl. 30. August geschlossen. Ab dem 31. August ist sie wieder geöffnet. Am Samstag, 27. August, findet von 10 bis 16 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ in der Kleiderstube, Blücherstraße 26, statt. Für Speisen und Getränke ist bestend gesorgt. zg
Ausfall der Sprechzeiten des Ortsgerichtes LAMPERTHEIM - Die Sprechzeiten des Ortsgerichtes Lampertheim I müssen in der Zeit von Donnerstag, 28. Juli, bis einschließlich Freitag, 5. August, ausfallen. Auskünfte bzw. Terminvereinbarungen in dieser Zeit sind während der Sprechzeiten der Stadtverwaltung Lampertheim telefonisch unter 935371 oder 935350 möglich. Außerdem steht auch das Ortsgericht Hofheim, Tel.: 0620480011 zur Verfügung. Die Bearbeitung von Sterbefallanzeigen gemäß einer jeweiligen schriftlichen Benachrichtigung erfolgt in dem genannten Zeitraum zu den üblichen Zeiten. zg
Kuchenverkauf durch den Schäferhundeverein „Favorit“ BÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 29. Juli von 7 bis 12 Uhr, ist der Schäferhundeverein „Favorit“ mit einem Stand für Kaffeeund Kuchenverkauf vertreten. Die Mitglieder des Vereines, sowie alle Marktbeschicker, freuen sich über regen Besuch. zg
Neue Ausstellung von Susana de Weigel Bürstadt - Am 3. August ist die offizielle Ausstellungseröffnung von Susana Junkna de Weigel. Beginn der Ausstellung „Stimmungsvoll und Zauberhaft“ ist um 15 Uhr in der Praxis von Dr. Weitz, Schulstr. 3, Bürstadt. zg
Versteigerung von Fundsachen LAMPERTHEIM - Am Samstag, 6. August, findet ab 13 Uhr vor dem „Haus am Römer“, Lampertheim, Domgasse 2, die öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt. Alle Empfangsberechtigten werden gemäß § 980 BGB aufgefordert, bis zum 5. August, 12 Uhr, beim Rathaus-Service ihre Rechte an den zur Versteigerung stehenden Fundsachen geltend zu machen. zg
Offene Bühne GROSS-ROHRHEIM - Die Musikkiste lädt am Dienstag, 2. August, ab 20 Uhr alle Kleinkunst- und Musikbegeisterten ins Restaurant Hessischer Hof, Bahnhofstr. 1 in Groß-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei. Diesmal findet die Veranstaltung bei gutem Wetter Open Air statt, bei schlechtem Wetter wird in einem Nebenzimmer aufgespielt. zg
Beim THW gab es am Sonntag den beliebten „heißen Draht“, der gute Draht nach oben, der für besseres Wetter zuständig ist, blieb dagegen kalt. Foto: Hannelore Nowacki Fortsetzung von Seite 1 Stimmung. Immerhin wurden schon innerhalb der ersten Stunde 26 Kinder gezählt, die sich einen Laufzettel besorgt hatten. Sehr zufrieden sei er auch mit seinen Leuten, die am Sonntag für das Familienfest arbeiteten, bekräftigte Röhrig. Auch Georg Sander ist mit der Besucherresonanz „bei diesem Wetter“ sehr zufrieden. Als Schirrmeister ist er beim THW zuständig für die Technik und einer der Organisatoren des Familienfestes. „Jedes Jahr überlegen wir uns etwas, um den Kindern technische Zusammenhänge spielerisch zu vermitteln“, erklärte er im Gespräch mit dem TIP. An einer selbst zusammen gebauten Spritzgussmaschine erfuhren die Kinder, wie aus weißlichem Kunststoffgranulat, das kleinen Perlen ähnelt, unter Hitze und Zusatz von wenig blauem Farbpigment, eine königsblaue THW-Plakatte entsteht. So könnten die Kinder auch eher verstehen, wie ihre Zahnbürste hergestellt wird, ergänzte Sander. Ein Glücksfall für die wissbegierigen Besucher an der Maschine war THWMann Thomas Beikert, der als Kunststoff-Ingenieur auch knifflige Fragen beantworten konnte. An anderen Stationen waren Geschicklichkeit, schnelle Reaktion und Konzentration gefragt wie am Nagelbalken, beim Styropor schneiden, der kullernden Erbse und dem Zielschießen mit dem Schlauch auf Wasserflaschen. Zwei Hebekissen, mit denen das THW bei Einsätzen beispielsweise schwere Betonplatten anhebt, konnten mit viel Feingefühl und der richtig dosierten Pressluftzufuhr dazu gebracht werden, einen Ball auf einer Laufschiene mittig auszubalancieren. Eine ganz tolle Leistung erbrachte die siebenjährige Gabija – nur mit ihrer eigenen Hebelkraft und hydraulischer Unterstützung stemmte sie einen großen und etwa 3,5 Tonnen schweren Behälter, auch Mulde genannt, mehrere
Zentimeter in die Höhe, wobei sie selbst nicht viel mehr als zwanzig Kilogramm auf die Waage bringt. Solche Geräte ohne elektrischen Strom erleichtern auch dem THW die Arbeit. Eine Attraktion ließ sich nicht überdachen – die Station 6 mit der Kartbahn im Innenhof. Hier galt es das Temperament von Fahrern und Motor zu zügeln. Damit die satten Pferdestärken nicht durchgehen, stemmte sich ein THW-Mann mit einem befestigten Gurt kräftig bremsend gegen den Vorwärtsdrang. Zusätzlich mit Integralhelm ausgerüstet waren die Fahrer bestens geschützt. Geübte Fahrer durften auch ohne Bremser auf den Rundkurs. Eis, eine frisch gebackene Waffel und Popcorn winkten als Preis für einen komplett durchlaufenen Entdeckerparcours. An der Gummibärchenschleuder
und gab einen Vorgeschmack auf den Herbst. Da musste sogar „Flitze Feuerstein“ passen, der im Rahmen der Ferienspiele mit der Stadtjugendpflege und dem Spielmobil beim Familienfest des Technischen Hilfswerks in der Florianstraße gastierte. Ausgepackt wurden Aquarellfarben, Papier und Pinsel, auch die Farbtöpfe für das Kinderschminken standen bereit. Doch die Ferienkinder, die mit ihren Eltern beim Familienfest unterwegs waren, suchten eher die wärmende Bewegung. Das Ferienspieleteam der Stadtjugendpflege unter der Leitung von Daniela Bocian-Krück, zugleich Orga-Team für die Bootsfahrten, war ursprünglich auch auf einen Ansturm auf den Pendelverkehr zur Anlegestelle beim Wassersportverein eingestellt. Dort lag eines der zwei blauen THW-Boote vor Anker. Boot
MdL Alexander Bauer resümiert seine bisherige Arbeit in Wiesbaden
Halbzeitbilanz kann sich sehen lassen BÜRSTADT – „In Wiesbaden arbeiten CDU und FDP auch nach dem Regierungswechsel von Ministerpräsident Roland Koch auf Volker Bouffier gut und erfolgreich zusammen“, so Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) in einer ersten Bilanz zur Mitte seiner Amtszeit im Hessischen Landtag. Nach schwierigen Zeiten – Deutschland hatte in dem Krisenjahr 2009 seinen größten Wirtschaftseinbruch zu verkraften – sei unser Land wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gab es im vergangenen Jahr ein Wachstum von 3,6 Prozent, würden in diesem Jahr weitere 2,6 Prozent erwartet. Die sei der stärkste Aufschwung seit der Wiedervereinigung. „Weniger als 3 Millionen Menschen sind arbeitslos – 2005 unter Rot-Grün waren es noch über 5 Millionen“, so Bauer. In Hessen sei es insgesamt gelungen, wichtige Entscheidungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen, für bessere Bildung, für mehr Sicherheit, für eine verantwortungsbewusste Sozialpolitik und für eine wegweisende Infrastrukturpolitik zu treffen. Natürlich sei der gegenwärtige Aufschwung in erster Linie ein Verdienst der tüchtigen Menschen. Aber auch die Hessische Landesregierung habe mit klugen Entscheidungen dazu beigetragen. Mit den Konjunkturprogrammen des Landes (ca. 1,7 Milliarden Euro) und des Bundes (ca. 0,9 Milliarden Euro) wurden in Hessen 5.500 Bauprojekte angestoßen und 2,6 Milliarden Euro in Hochschulen, Schulen und die kommunale Infrastruktur investiert. Dieser Investitionsschub hat weitere 800 Millionen Euro an privaten
Investitionen ausgelöst. Kein anderes Bundesland in Deutschland habe in wirtschaftlich schwerer Zeit so viel für seine Kommunen geleistet. Vor allem mittelständischen Unternehmen wurden dadurch Aufträge verschafft und so zahlreiche Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert. „Davon hat auch Bürstadt mit über 3 Millionen Euro profitiert“, informiert der Abgeordnete. So konnten Maßnahmen an der Astrid Lindgren-Schule in Bobstadt für über 700.000 Euro und an der Schillerschule in Bürstadt mit rund 200.000 durchgeführt werden. Über 1 Million Euro flossen allein in die energetische Deckensanierung der Erich-Kästner Schule. Bei der Feuerwehr wurden mit über 700.000 Euro eine Erweiterung der Fahrzeughalle und neue Umkleide und Sanitärräume geschaffen. Bei den Kindertageseinrichtungen konnten die „Arche Noah“ und das „Haus des Kindes“ in der Innenstadt energetisch gedämmt und saniert werden. Auch beim Rathaus wurden für über 300.000 Euro die Fenster erneuert, um zukünftig Heizosten zu sparen. Derzeit werde mit rund 150.000 Euro aus dem „Schlaglochprogramm des Landes Hessen“ manche innerörtliche Buckelpiste saniert. Mit einer ähnlichen Summe wurde in den vergangenen zweieinhalb Jahren der Sportstättenumbau von drei Kunstrasenpläzen aus dem Förderprogramm „Sportland Hessen“ bezuschusst. „Meine Halbzeitbilanz als ‚Brücken-Bauer‘ für Bürstadt kann sich durchaus sehen lassen“, so Alexander Bauer in seiner Mitteilung. zg
Jahrgang 46/47 veranstaltet Flohmarkt
Einfach zu schade zum Wegwerfen Die kleinen Kullererbsen zu treffen, ist ein schnelles Geduldsspiel, wird aber immer wieder gerne ausprobiert. Foto: Hannelore Nowacki in der Fahrzeughalle flogen die Tütchen wie die sprichwörtlichen gebratenen Tauben durch die Luft. Nach allem Spaß war an der Theke mit Deftigem vom Grill und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. 38 Mann waren im ehrenamtlichen Einsatz, um Kindern und Eltern beim THW-Familienfest einen interessanten Nachmittag zu bieten. Nun machte der Sommer ausgerechnet am Sonntag eine Pause
fahren war die eigentlich attraktive Station 9 auf dem Laufzettel der THW-Ferienspiele. Doch die Ferienkinder zog es nicht aufs Wasser, Regentropfen, Wind und graue Wolken sprachen für einen überdachten Aufenthalt auf dem THW-Gelände. Zwei Sechsergruppen ließen sich jedoch nicht abschrecken und fuhren mit einem gecharterten städtischen Kleinbus ins nasse Vergnügen. Hannelore Nowacki
Kabarett mit Bauchkribbeln ... Fortsetzung von Seite 1 In „Das gönn ich Euch“ zeigt Sieber all die Stärken, die ihn im Konzert der großen Kabarettisten einzigartig machen: Aktualität, Vielseitigkeit und eine Komik, hinter der sich die Abgründe menschlichen Daseins auftun. Kritik auf höchstem Niveau und Unterhaltung der intelligenten Art. Hier bietet einer dem gesellschaftlichen Einerlei die Stirn und ist dabei auchnoch wunderbar unterhaltsam. Nach Volker Pispers (2003), Urban Priol (2005) und Dieter
Mittwoch, 27. Juli 2011
Nuhr (2007), allesamt schon in Bürstadt zu Gast, erhielt Christoph Sieber u.a. den NordrheinWestfälischen Kleinkunstpreis 2009, den Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2010 und den Jurypreis beim BerlinerKleinkunstfestival „Die Wühlmäuse”. Am 13. Oktober 2011 erhält er den Preis der Leipziger Lachmesse. Davor kommt er im Rahmen des Kultursommers Südhessen am Donnerstag, 8. September, um 20 Uhr erstmals in den Bürstädter Ratskeller. Der veranstaltende Kulturbeirat
bleibt somit seiner Maxime treu, immer wieder „neue Gesichter“ zu präsentieren. Kabarett mit Bauchkribbeln für 13 Euro im Vorverkauf bei der Buchhandlung Pegasos, Schreibwaren Blodt in Bobstadt, IT-Corner Hofheim, Lotto-Neef Worms und dem NibelungenKurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms. Telefonische Vorbestellungen sind im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206-701233 oder per Email unter frank.herbert@buerstadt.de möglich. zg
BÜRSTADT - Wer kennt das nicht: die Schränke sind bis zum Anschlag vollgestopft, in den Regalen türmen sich die Staubfänger und der Küchenschrank beherbergt das ein oder andere Gerät, dass auch in mehreren Jahren nicht zum Einsatz kam. Genau darüber hatte sich auch der Jahrgang 1946/47 Gedanken gemacht. „Die Idee ist uns bei einem Ausflug gekommen“, erzählte Christel Ratsch. Kurzerhand entschloss sich der Jahrgang einen Hofflohmarkt auf die Beine zu stellen. Am letzten Samstag lohnte sich für die Bürstädter ein Abstecher in die Luisenstraße, unweit der Fußgängerzone. Schon eine halbe Stunde vor dem offiziellen Start um zehn Uhr schauten bereits die ersten Schnäppchenjäger vorbei. Zwölf Mitstreiter
hatten sich bereiterklärt, vom Keller bis zum Dach kurzen Prozess zu machen und alle nicht mehr benötigten Artikel zum Verkauf anzubieten. „Das Geld fließt erstmal in die Jahrgangskasse“, erklärten Ratsch und Ute Schanz, auf deren Gelände der erste Flohmarkt des Jahrgangs stattfand. Und wirklich für jeden war etwas dabei. Bücher, Geschirr, Uhren, Bilderrahmen, Spielzeug und vieles mehr wurde auf den Tischen präsentiert und den Käufern schmackhaft gemacht. Zudem servierte der Jahrgang Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten. Johannisbeer-Sahne war bereits um elf Uhr vergriffen, einige sicherten sich deshalb die begehrten Kuchen noch vor dem ersten Flohmarkt-Rundgang. Eva Wiegand
Gemütliches Stöbern auf dem Flohmarkt des Jahrgangs 46/ 47 stand am Samstag für viele auf dem Programm. Foto: Eva Wiegand
LOKALES
Mittwoch, 27. Juli 2011
KURZ NOTIERT
Zahlreiche Gäste trotzten dem schlechten Wetter und besuchten das vierte Sommerfest
Musikalischer Marktplatz im Alten Schulhof
Neue Bosselbahn für die BRSG
BIBLIS - „Musikalischer Marktplatz“ heißt es am Sonntag, 31. Juli, anlässlich der 1175-Jahr feier von Biblis und Wattenheim ab 15 Uhr im Alten Schulhof. Die Gesangvereine der Großgemeinde Biblis – GV Frohsinn, GV Volkschor Nordheim und Popchor, MGV Wattenheim, GV Eintracht und der MGV Liederkranz sowie Freestyle – gestalten gemeinsam einen musikalischen Nachmittag. Die Chöre wollen mit Liedbeiträgen verschiedenster Stilrichtungen für Kurzweil und Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Diverse Grillspezialitäten und Getränke sowie Kaffee und Kuchen stehen für die Gäste bereit. zg
Kuchenverkauf durch die Hospiz-Initiative im Ried BÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 5. August in der Zeit von 7 bis 12 Uhr sind die Mitglieder von der Hospiz-Initiative im Ried mit einem Stand für Kaffee- und Kuchenverkauf vertreten. Die Mitglieder des Vereines, sowie alle Marktbeschicker, freuen sich über regen Besuch. zg
BÜRSTADT - Wenn alles läuft wie geplant, dann kann die Bewegungs- und Rehasportgemeinschaft (BRSG) die neue Bosselbahn bis Mitte September bereits intern einweihen. „Ab morgen haben wir auf unserem Vereinsgelände eine Baustelle, das Zelt kommt weg“, konnte der Vorsitzende Dieter Seip pünktlich zum Sommerfest berichten. Denn zum 125-jährigen Jubiläum des Automobils unterstützt Daimler in diesem Jahr unter dem Motto „Wir bewegen was! - 125 Mitarbeiter-Projekte der Nachhaltigkeit“ ausgewählte, gemeinnützige Vorhaben mit jeweils bis zu 5.000 Euro. Da mussten die Mitarbeiter von Daimler und zeitgleich Mitglieder der BRSG nicht lange überlegen und reichten ihr Vereins-Projekt für eine neue Bosselbahn ein und konnten sich damit den Daimler-Bonus sichern. Die Bosselbahn soll nun ganz professionell mit einem geeigneten Bodenbelag von einer Fachfirma umgesetzt werden. Außerdem wird der gesamte Eingangsbereich sowie das bisher genutzte Zelt, das nicht nur die Gäste bei Festen immer gut vor Regengüssen geschützt
Seite 3
Venen-Mess-Aktion 2. – 4. August 2011 in der Feldhofen‘schen Apotheke
Kommen Sie zum kostenlosen
Venen-Check! Unser Highlight für Sie:
entspannende Fußmassage durch unsere Fußpflegerin Telefonische Anmeldung erbeten unter
0 62 06 / 22 48
Christine Feldhofen-Heider, Kaiserstraße 32 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 22 48
Lange Schlange an der Kuchentheke: die Kuchen und Torten bei der BRSG waren am Sonntag sehr beliebt. hat, von einer Holzpergola überdacht. „Wir haben genügend Helfer und Mitglieder. Das kriegen wir gut hin“, ist sich der Vorsitzende sicher, schließlich wollen die Vereinsmitglieder auch einiges an Eigenleistung einbringen. Die gesamten Kosten für den Umbau schätzt Seip auf rund 15.000 Euro. Hier fließt dann das Geld mit hinein, das der Verein an den beiden Festen im Jahr einnimmt. Glücklicherweise waren am Sonntag trotz des schlechten Wetters auch
beim vierten Sommerfest viele Gäste auf das Vereinsgelände geströmt und nutzten die Gelegenheit, die eigene Küche kalt zu lassen. Die 54 Helfer hielten den traditionellen Mittagstisch bestehend aus Schnitzel mit Pommes, Fischbrötchen und Bratwurst bereit. Gleich nach dem Essen machten sich die Besucher noch über die gut bestückte Kuchentheke her. Die 35 selbstgebackenen Leckereien standen hoch im Kurs und fanden reißenden Absatz. Eva Wiegand
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr · Sa. 8.30-13.00 Uhr Inh.: Christine Feldhofen-Heider Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr
12-jähriges
Jubiläum
Trucker‘s Inn Hafenstr. 11 · Industriegebiet Nord Lampertheim · Tel. 06206-951450
Samstag, 30. 07. 2011, ab 17 Uhr:
Spareribs, Steaks und grobe Bratwürste
n-Grill vom Holzkohle Wir freuen uns auf Ihren Besuch
„Hangover-Brunch“ in der Filminsel BIBLIS - Am Sonntag, 31. Juli ab 10 Uhr, veranstaltet die Filminsel einen „Hangover-Brunch“. Besucher können sich auf ein deftiges Frühstücksvergnügen mit anschließender Filmvorführung freuen. Karten für den Brunch sind für zehn Euro an der Kinokasse erhältlich. Wer am frühen Morgen nur den Film sehen will, kann ebenfalls um 11 Uhr die Vorstellung besuchen zu den üblichen Eintrittspreisen. zg
Ökumenische
„Granddad“ rocken beim Kanu-Club am Altrhein
Einladung zum Sommerschnittkurs BIBLIS - Der Obst-und Gartenbauverein Biblis e.V. lädt am Freitag, 5. August, um 17 Uhr zum Sommerschnittkurs alle Mitglieder und Freunde des Vereins in die Obstanlage Gipfelhorst ein. Sie erlernen in Theorie und Praxis warum und wie der Sommerschnitt durchgefüht wird. Außerdem erhalten Sie Tipps über Sorte, Gehölze, Krankheiten, Pflanzenschutzmaßnahmen und vor allem wann und wie gepflanzt wird. Die Teilnahme am Sommerschnittkurs ist kostenlos. zg
Lampertheim
Bei BRSG-Sommerfest konnten die Gäste kurzweilige Stunden verleben. Die Speise- und Getränkekarte ließ kaum Wünsche offen. Foto: Eva Wiegand
☎ 06206 - 90970
„Babysitter Tanz“ als Erfolgsrezept - auch die Jungs -, ganz modern nach der heutigen Zeit. Die großen waren cool gestylt und meisterten ihr Choreograph zu „Time of my Life“ und ertanzten sich den 3. Platz. Die Kinder, die aus Lampertheim, Grünstadt, Heppenheim, Ludwigshafen, Wattenheim und Schwetzingen stammten, tanzten zum ersten Mal auf der Süddeutschen Meisterschaft. Alle Tanzbegeisterten sind herzlich bei der Tanzschule Happy
Kids willkommen. Das nächste Event ist das Sommernachtsfest in Lampertheim am 29. Juli ab 17.30 Uhr. Zum Programm gehören an diesem Abend Kinderanimation und Kinderschminken, ein Trommel Work-Shop, eine Tanzparty zu den Hits der 80er, 90er und Aktuellem, eine romantische Kutschfahrt gratis und eine profesionelle Cocktail Bar, bei der es Cocktails ab 2,50 Euro gibt. zg
Sperrung des Bahnübergangs Posten 28 in der Pfaffenau BIBLIS - Zur Durchführung von Gleisbauarbeiten an der Bundesbahnstrecke Mannheim Frankfurt/Main wird der Bahnübergang in der Pfaffenau von Freitag, 5. August 7 Uhr bis Montag, 8. August, 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. zg
und mehr !
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.
Die Tanzgruppe Happy Kids erreichte bei den Süddeutschen Meisterschaften den vierten Platz
WEINHEIM - Die Kinder der Tanzgruppe Happy Kids waren alle ganz aufgeregt vor ihrem großen Auftritt in der vollbesetzten Weinheimer Stadthalle. Es waren insgesamt etwa 20 Tanzgruppen dabei. Die Kinder erreichten den vierten Platz und dürfen jetzt auf die Deutsche Meisterschaft nach Heidelberg fahren. Die Kleinen tanzten ganz stolz ihren „Babysitter Tanz“ mit Puppenwagen und Puppen
Ambulante Krankenpflege
Die Happy Kids freuten sich über ihren vierten Platz und damit das Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Foto: oh
Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn GmbH · Hafenstr. 42 A · WO · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de
jb.01sa09
LAMPERTHEIM - Am 12. August rockt der Altrhein beim KanuClub Lampertheim mit der Band „Granddad“. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf fürfünf Euro bei H.-P. Deubel, Tel.: 52208, bei K.-H. Münch, Tel.: 51577 und bei Haus der Geschenke Horle. An der Abendkasse kosten die Karten sechs Euro. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. zg
D I A K O N I E S TAT I O N
STADTNACHRICHTEN
Seite 4
Wir sagen noch einmal JA.
Am 30. Juli 2011 werden wir getraut.
Marcus & Bianca HaĂ&#x;lĂścher geb. Seib
Die kirchliche Trauung und die Taufe unserer Tochter Zoe ďŹ nden um 15.00 Uhr in der St. Peter Kirche in BĂźrstadt statt.
TERMINE 26. Juli Blutspende-Aktion im DRKZentrum Biblis von 16 bis 20 Uhr 27. Juli Lesezelt fĂźr Kinder von 6 bis 10 Jahre, im Schwimmbad Lampertheim, Fliegerwiese, von 15.30 bis 16.30 Uhr 29. Juli Sommernacht in LA – Einkaufen bis 24 Uhr, mit vielen Aktionen ab 18.30 Uhr 30. Juli StraĂ&#x;enfest der Freiwillige Feuerwehr Wattenheim, ab 18 Uhr Grillfest des GV Volkschors 1907 BĂźrstadt, ab 16 Uhr; Livemusik ab 20.30 Uhr 31. Juli StraĂ&#x;enfest der Freiwillige Feuerwehr Wattenheim, mit FrĂźhschoppen ab 10 Uhr Grillfest des GV Volkschors 1907 BĂźrstadt, ab 11 Uhr Hassellachfest in BĂźrstadt auf dem Vereinsgelände, verl. Klarastr., ab 10 Uhr Informationszentrum geĂśffnet beim Kernkraftwerk Biblis von 11 bis 17 Uhr Musikalischer Marktplatz – Konzert Bibliser Gesangsvereine, auf dem Schulhof der Bibliser Alten Schule, von 15 bis 20 Uhr 2. August Offene BĂźhne fĂźr Musikbegeisterte in GroĂ&#x; Rohrheim, „Hessischer Hof“, ab 20 Uhr
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
fĂźr Zahngold, Schmuck, Ringe, MĂźnzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
3. August Lesezelt fĂźr Kinder von 6 bis 10 Jahre, im Schwimmbad Lampertheim, Fliegerwiese, von 15.30 bis 16.30 Uhr 4. August Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, EinfĂźhrungsvortrag, 19.30 Uhr Jazz und Swing im Museum Sommerspecial MusikKultur: „Open Air“ im Heimatmuseum 20.30 Uhr 5. August 8. Kindersommerfest von EisOberfeld rund um den kleinen Schillerplatz Lampertheim ab 14 Uhr Sommerschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein, direkt in der Obstanlage Biblis, 17 Uhr 6. August „Volksliedersingen fĂźr Jedermann“ im Heimatmuseum Lampertheim von 15 bis 16.30 Uhr 7. August Koppelfest 2011, Vereinsgelände Reitverein Hofheim, In den Bachgärten, von 10 bis 17 Uhr Informationszentrum geĂśffnet beim Kernkraftwerk Biblis von 11 bis 17 Uhr Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche 20 Uhr 12. August Rock am Altrhein, Gelände am Kanu-Club Lampertheim, Live-Musik mit den Granddads ab 19 Uhr
Hundeschule
Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse fßr Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)
06206-28 33 oder 0173-3026160
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
Comic- und Mangazeichnen HOFHEIM AM RIED - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Freitag, 29. Juli, einen Kurs „Comic- und Mangazeichnen – Tiere zeichnen“ in Hofheim an, bei dem noch eine Teilnahme mĂśglich. Unter fachkundiger Leitung haben die Teilnehmer die MĂśglichkeit das Comiczeichnen zu erlernen und eigene Comics zu zeichnen. Thema des Kurses sind Tiere. Vom niedlichen
Goldhamster ßber das eigene Pferd bis zum Tyranosaurus Rex kann alles entstehen. Der Unterricht findet von 14 bis 17 Uhr statt. Nähere Auskßnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs, Tel.:06206-935204/-364; im Rathaus-Service, Haus am RÜmer, Domgasse 2; per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de und per E-mail: vhs@lampertheim.de. zg
30. Mai 2011 in: Worms Gewicht: 2.840 gr. GrĂśĂ&#x;e: 51 cm
Jazz, Swing and more
und die BrĂźder Erind und Leard
innerung bleiben. Die Idee zu Jazz, Swing & More entwickelte das MIL-Mitglied Hans Heer, der mit den Musikern der Band „Swing Express“, geleitet von Hans-JĂźrgen LĂśsch, die BasisFormation an diesem Abend bildet. Die Gruppe Swing Express garantiert ein absolutes Jazz und Swingfeeling. Beginn der Veranstaltung ist am um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Veranstalter sind die MusikerInitiative-Lampertheim, „cultur communal“ und der Heimat, -Verkehrs- und Museumsverein der Stadt Lampertheim. Der Eintritt beträgt fĂźnf Euro. Eintrittskarten gibt es beim Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Tel.: 06206-935100, am Kiosk Nibelungenplatz, BĂźrstädter StraĂ&#x;e, Tel.: 06206-53692 und in der Gaststätte „Schepper“, Eugen-Schreiber-Str. 1, Tel.: 062069373350. zg
MĂśglichkeit zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze und Silber
Rettungsschwimmerlehrgang der DLRG LAMPERTHEIM - Im Zeitraum vom 8. August bis 4. September bietet die DLRG Lampertheim fßr Interessenten einen Lehrgang zum Rettungsschwimmer an. Voraussetzung zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) in Bronze ist das Mindestalter von 12 Jahren. Die Lehrgangsgebßhr beläuft sich auf zehn Euro. Bei bestandener Prßfung ist der Rettungsschwimmer dazu berechtigt, am Badesee der Biedensand-Bäder als Wachgänger tätig zu sein. Darßber hinaus kann er in einem separaten Lehrgang das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen erwerben. Um an dem Lehrgang des DRSA Silber teilnehmen zu kÜnnen, muss das Mindestalter von 15 Jahren erreicht sein. Darßber hinaus muss der Anwärter das DRSA Bronze und die Teilnah-
me an einem Kurs in Erster Hilfe nachweisen. Die Lehrgangsgebßhr beträgt 25 Euro. Das Rettungsschwimmabzeichen in Silber berechtigt zum Wachleiter am Badesee Lampertheim. Am Montag, 8. August, startet die Praxisausbildung. Insgesamt sind 4 Praxiseinheiten, jeweils Montags, von 19 bis 20 Uhr, vorgesehen. Die Theorieausbildung findet am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September, jeweils von 10 bis 17 Uhr in der DLRG Station, Weidweg 21, in Lampertheim, statt. Zur Anmeldung, oder weiteren Fragen steht Miroslaw Hunek, unter miros49@aol.com, zur Verfßgung. Weiter kann die Ausschreibung des Lehrgangs auf der Homepage der DLRG w w w. l a mp e r t he i m .d l r g.d e eingesehen werden. Anmeldeschluss ist der 6. August. zg
Hochzeit Geburtstag
geboren am:
Es freuen sich die stolzen Eltern
LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL), „cultur communal“ und der Heimat, -Kultur -und Museumsverein am Donnerstag, 4. August, zu einem weiteren Sommerspecial mit dem Titel „Jazz, Swing and More“ ein. Diesmal findet die Veranstaltung im Heimatmuseum Lampertheim, RĂśmerstrasse 21, statt. Die Musik, die im romantischen Ambiente des Lampertheimer Heimatmuseums zu hĂśren sein wird, reicht von Swing bis Latin. Songs von Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Herbie Hancock, Antonio Carlos Jobim und noch vielen anderen bekannten Jazz und Swing Musikern unterstĂźtzen die malerische Umgebung und lassen diesen Abend bei den Besuchern gewiss in schĂśner Er-
Jubiläum
Schulanfang
ErĂśffnung
Geburt
Silberhochzeit
der Woche
Elona Pangjaj
Das Heimatmuseum Lampertheim lädt am 4. August ein zum Jazz- und Swingabend
Besondere Anlässe
Baby
Neuer vhs-Kurs fĂźr Jugendliche ab zwĂślf Anmeldung noch mĂśglich
Mittwoch, 27. Juli 2011
Merita & Feim Pangjaj
NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bßrstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgefßhrt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bßrstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
APOTHEKEN 27. Juli: 28. Juli: 29. Juli: 30. Juli: 31. Juli:
Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, GroĂ&#x;-Rohrheim Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Engel-Apotheke, BĂźrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
AUGENĂ„RZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis BergstraĂ&#x;e am 27. Juli nachmitttags: Dr. KrĂśning, Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ...
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Besondere Anzeigen
WAS? WANN? WO?
Mittwoch, 27. Juli 2011
Der GV Volkschor 1907 Bürstadt feiert am 30. und 31. Juli vor seinem Vereinsheim
NISSAN JUKE – MIT 1.649,– € BONUS.
JUKE VISIA
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) Regulärer Preis:
€ 16.439,– Jetzt ab:
€ 14.790,–1) Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Str. 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de
Grillfest am Bubenlachring BÜRSTADT – Es ist wieder einmal so weit: Die Vereinsmitglieder des GV Volkschors feiern ihr Grillfest am letzten Wochenende im Juli. Es findet am 30. und 31. Juli am Bubenlachring, Ortsausgang Richtung Lorsch, statt. Am Samstag um 18 Uhr geht es los. Auf der Speisekarte stehen wieder Spezialitäten vom Holzkohlengrill, wie Steaks, Haxen, Rollbraten und vieles mehr. Was bei einem Grillfest natürlich nicht fehlen darf, sind die Getränke, die in großer Auswahl vorhanden sind z.B. ein kühles Bier vom Fass, alkoholfreie Ge-
• Bonus: € 1.649,– • Radio/CD-Kombination mit AUX-Schnittstelle, MP3-Wiedergabe und 4 Lautsprechern • elektr. Fensterheber vorne und hinten mit Komfortfunktion fahrerseitig
tränke und frisch gezapftes Weizenbier. Ab 20 Uhr ist auch die Sektbar geöffnet, in der leckere Drinks kühl serviert werden. Ein Höhepunkt wird dieses Jahr die Band „The White Terrier” sein, die ab 20.30 Uhr nach zehn Jahren Pause für gute Musik sorgt. Wer dem Wetter nicht traut, der sei zu beruhigen, denn wie jedes Jahr ist für alle ein trockenes Plätzchen vorhanden. Weiter geht es am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Für die Kinder ist nebenan ein Spielplatz zum austoben vorhanden. zg
„Vereinigten Geflügel- und Farbentauben 03“ laden am 31. Juli ein
28. Hassellachfest
BÜRSTADT – Immer am letz- auch Pommes und belegte Brötten Sonntag im Monat Juli la- chen ausreichend vorhanden Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 8,1, außerorts 5,3, komden die „Vereinigten Geflügel- und Kaffe und selbstgebackener biniert 6,3; CO2 -Emissionen: kombiniert 147,0 g/km (Messund Farbentauben 03“ zu ih- Kuchen laden zum Verweilen ver-fahren gem. EU-Norm). Abb. zeigt Sonderausstattungen. rem Hasellachfest ein. So auch ein. Der Erlös des Fests wird 1) Angebot gilt bis 30.09.2011. in diesem Jahr am 31. Juli ab für die Ausgestaltung und die 10 Uhr. Bei hoffentlich gutem Unterhaltung der sehenswerten Wetter können die Gäste un- Zuchtanlage dringend benötigt. MO-186-90x140-4c-F15-1092 1 14.07.11 15:03 Neben Filmhighlights wartet auch dieses Jahr ter den Birken ihren Hunger Die einzelnen Parks im Garten wieder das Sommerfest und Durst stillen. Wie schon können am Fest natürlich auch seit Jahren sind die selbstge- besichtigt werden. Auch neue backenen halben Hähnchen Interessenten sind herzlich willund „Speck und Eier“ die Ren- kommen. Der Verein freut sich ner des Festes. Aber auch Brat- über jeden Gast, der zum 28. würste und Hühnerhacksteaks Hassellachfest in die verlängerte BIBLIS – Die Kulturfilm-Reihe „Pop-Chors Nordheim”. Beide sind zu günstigen Preisen zu Clarastraße (erste Zuchtanlage) am Donnerstag macht Pause bis werden das Fest musikalisch mit haben. Selbstverständlich sind kommt. zg nach den Sommerferien. bekannten Film-Melodien beDas „Filminsel Sommerfest gleiten. Für das leibliche Wohl 2011“ findet am Samstag, 13. ist bestens gesorgt. Lecker geUS DER ESCHÄFTSWELT ANZEIGE August, ab 19 Uhr statt. grillte Steaks oder Würstchen, Zum diesjährigen Filminsel- sowie leckere Salate laden bei Der rheinhessischen Lebensart frönen in fest sind alle Mitglieder, Freunde einem frisch gezapften Bier vom Mettenheim vom 29. bis 31. Juli und Besucher der Filminsel Bi- Fass zum Verweilen ein. Im Rahblis in den Filminsel-Hof recht men unseres Sommerfests feiern herzlich eingeladen. Besondere bereits zum zehnten Mal die Höhepunkte sind der Auftritt Bewohner der Hintergasse ihr der „Brass Band Biblis” und des „Hintergassenfest”. zg SHIFT_ the way you move
Sommerfest in der Filminsel Biblis
A
G
10. Hoffest des Weingut Weißbach
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06-15 88 28
!! NEU !!
Brunnenbohren auch mit Pumpe
Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 · i. A. der GVG® Handelt im Namen und auf Rechnung der GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim
KARTENSHOP IM
auch im Keller
- V E R L AG
MUSIK
Jazz & Joy 2011 Worms, Auf den Open Air Bühnen Tageskarten 12,– € Mehrtageskarten Freitag bis Sonntag 18,– € ......................................... 12.08. bis 14.08.2011
30
jb.23mi11
Ronan Keating Jazz & Joy 2011 Worms - Platz der Partnerschaft Stehplatz 44,90 € ............................ 12.08.2011 CARA A new Breeze in Irish Music Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 18,– € ...................... 07.10.2011
BÜHNE Hennes Bender – Erregt Worms, Lincoln Theater Sitzplatz 18,– € ................................ 25.09.2011 Ingo Appelt mit neuem Programm Worms, Das WORMSER, Mozartsaal freie Platzwahl, 23,– € ...................... 20.10.2011
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50-0
METTENHEIM - Alljährlich lädt das Weingut Weißbach in Mettenheim am letzten Juliwochenende zum großen Hoffest. Rheinhessische Lebensart und ein buntes Programm sorgen dabei regelmäßig für ausgelassene Stunden, die man gerne in Erinnerung behält. Am kommenden Wochenende feiert man am Michelsberg bereits zum zehnten Mal. Zum „runden Geburtstag“ werden elegante Weine, Spezialitäten aus der Winzerküche und Live-Musik an allen Tagen geboten. Außerdem stellt der Mainzer Künstler Michael Alexandrov, der sich jüngst für die Erneuerung des Mettenheimer „Buddemännchen“ verantwortlich zeigte, seine Werke aus. „Los geht’s am Freitag um 19 Uhr mit einer offenen Weinprobe“, erklärt Winzermeister Dirk Weißbach. „Mit der Band „Top Four“ kommen ab 20 Uhr dann Freunde von Rock, Pop, Funk und Soul voll auf ihre Kosten.“ Am Samstag nehmen er und Weinbautechniker Max Weißbach die Besucher mit auf eine Weinwanderung rund um den Michelsberg. Hierbei erfahren die Teil-
nehmer nicht nur wissenswertes über Flora und Fauna, sondern auch Einzelheiten zum ökologischen Weinbau der Weißbachs. Musikalisch geht’s dann am frühen Samstagabend mit der bekannten Gruppe „Cabrio“ weiter. Klassisch beginnt der Sonntag ab 11 Uhr mit Frühschoppen und dem Musikverein Mettenheim, der sein Debüt auf dem Hoffest feiern wird. Beim rheinhessischen Mittagstisch kann man anschließend ab 11.30 Uhr den Gaumen mit typischen Gerichten, wie beispielsweise Tafelspitz und Winzerschinken verwöhnen. Von 15 bis 17 Uhr haben dann die kleinen Besucher beim Kinderreiten ihren Spaß, bis das Hoffest um 17 Uhr mit der „L.A. Reed Big Band“ langsam ausswingt. In den Pausen erfolgt parallel die Ziehung der Gewinner des „Straußwirtschaft Gewinnspiels 2011“. Ist der Hauptgewinner bei der Auslosung anwesend, knackt er den Weingut Weißbach-Jackpot. Näheres bei: Weingut Weißbach Am Michelsberg 18 67582 Mettenheim Tel.: 06242 / 915151 www.weingut-weissbach.de
Partner aller Krankenkassen
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
lr10mi11
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
„Schöne Stunden mit Wein und Freunden“: Die Winzerfamilie Weißbach freut sich auf viele Besucher zum diesjährigen Hoffest. Foto: Marcel Pfeiffer
Seite 5
LOKALES
Seite 6
Mittwoch, 27. Juli 2011
Drei Tage Spaß bei Sport, Spiel und Unterhaltung / Sonniger Samstag mit 400 Zuschauern
30. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier – „Eine Stadt spielt Fußball 2011“ men mit Leben gefüllt wurde. CDU und SPD, beide im Stadtparlament vertreten, zeigten auf dem Spielfeld rasante Einsatzfreude und Fairplay, wie auch die anderen Fünferteams mit ihren hoch motivierten Torwarten. Bei der Mannschaft des 1. Carnevalclubs Rot-Weiß leuchteten die roten Kniestrümpfe
Auf der Tribüne waren die Fans heiß bei der Sache, jeder Augenblick der Zehnminutenspiele zählte. Der 1. CC Rot-Weiß stand seinen Spielerinnen und Spielern kraftvoll zur Seite. Fußballer und Nichtfußballer. Das Adam-Günderoth-Stadion war am Wochenende Schauplatz eines bisher einzigartigen Ereignisses, denn die Traditionsveranstaltung wurde zum ersten Mal nicht allein als Turnier der Fußballvereine ausgetragen – als Sport- und Kinderfest feierte es Premiere und wurde mit zusammen annähernd 500 Besuchern an den beiden Spieltagen zum Besuchermagnet. „Eine Stadt spielt Fußball“ war das Motto in diesem Jahr, das am Samstag mit spannenden Spielen von sonst nicht dem Fußball verschriebenen Vereinen und Fir-
nicht nur an den starken Waden der Männer, auch die Damen kamen mit äußerster Dynamik ins Spiel. Am Spielfeld, das als „Kleinfeld“ für das Stadtturnier nur halb so groß abgemessen war wie für die Fußballvereine, fieberten die Ersatzspieler und Spielerinnen genauso mit wie die spaßstarke Fangruppe auf der Tribüne. Die Mannschaft der Firma Packlin setzte sich im Endspiel Energie geladen gegen den Feuerwehrverein Lampertheim durch und holte sich den Wanderpokal des FC Olympia. Am Sonntagnachmittag gehörte der Platz den vier Lamperthei-
mer Fußballvereinen AS Azzurri, SG Hüttenfeld, FC Olympia und FC Waldesruh. Den Siegerpokal verdiente sich Favorit und B-Kreisligist AS Azzurri, dessen Torschützen im Elfmeterschießen gegen den FC Olympia nach 45 Minuten Spielzeit und einem Gleichstand von 0:0 die Entscheidung mit 4:3 herbei schossen. Die zehn Minuten dauernden Begegnungen am Samstag kommentierte Stadionsprecher Gerd Schuster unterhaltsam mit einer frischen Prise Humor, ebenso wie die 45-minütigen Blitzturniere am Sonntag. Ein ganzes Wochenende lang von Freitagabend bis Sonntag hatte Gastgeber FC Olympia 09 ein Programm mit Spaß, Spannung, Sport und Spiel im Angebot. Die Eingänge zum Stadion standen einladend offen – der Eintritt war frei. Vom Grill gab es Leckeres in bester Metzgerqualität zur Stärkung und für die reichhaltige Bestückung des Kuchenbuffets mit selbstgebackenen Köstlichkeiten hatten sich die Damen der Gymnastikabteilung ins Zeug gelegt. Am Sonntag gab es zusätzlich einen zünftigen Mittagstisch. Das Geschehen auf dem Fußballfeld ließ sich von der überdachten Tribüne aus beobachten oder man genoss die Sommersonne und die Spiele auf der Terrasse des FC Olympia-Vereinsheims sitzend, besonders am Samstag eine angenehme Position. Reinhard Wistuba, Erster Vorsitzender des Vereins, sieht das neue Konzept im Erfolg und der Resonanz bestätigt. „Dies war eine gelungene Generalprobe auch für die zukünftige Gestaltung unserer Hans-Pfeiffer-Gedächtnistur-
Kurz vor dem Anpfiff des ersten Spiels: Stadionsprecher Gerd Schuster (von links), Vereinschef Reinhard Wistuba und Schiedsrichter Sergi Vito von den Azzurri mit dem Wanderpokal. niere“. Was für ein Wetter aber am Sonntag – zum Frühschoppen schwappte ein kräftiger Regenguss über das Stadion. Mit fröhlichem Gesang zauberte der gemischte Chor des Männerge-
Die Mannschaften des FC Olympia (blau-weiß) und FC Waldesruh (gold-schwarz) begeisterten die Zuschauer in der Vorrunde mit kraftvoller Dynamik.
© Claudia Hautumm / www.PIXELIO.de
A F N N G A L 2 U 0 H 1 C 1 S
ZU
M
Wünschen Sie Ihrem ABC-Schützen oder Schüler/-in einen guten Start für den neuen Lebensabschnitt bzw. das neue Schuljahr
Den ausgefüllten Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax bis zum
4. August 2011, 17 Uhr an den Tip-Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Erscheinungstermin: Samstag, 6. August 2011 Motiv 1
Motiv 2
Motiv 3
Motiv 5
Motiv 6
45 x 25 mm €*
liebe /r ...
5,-
einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt. Deine Familie
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Action vor dem Tor – die nach ihrem Hauptzweck sonst nicht Fußball spielenden Vereine, Firmen und Parteien sorgten für viele spannende Szenen. Fotos: Hannelore Nowacki
Anzeigenauftrag: Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 6. August 2011 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:
Größe 2
94 x 25 mm € *
10,-
Wählen Sie Ihre Größe
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
❀ ❀ Mama + Papa
Größe 3
Name:
94 x 35 mm
❀ Liebe für Deinen € * Alles Hier kann ❀ 15,Schulbeginn und Ihr Foto den Start in den neuen eingebaut Lebensabschnitt werden wünschen Dir ... ❀❀ 94 x 50 mm € *
Liebe /r ....
20,-
alles Liebe zum
Telefon: Straße, Nr.: PLZ, Ort:
Konto-Nr.:
Schulanfang
Bankleitzahl:
Mama
bei:
&
Papa © S. Hofschlaeger / www.PIXELIO.de
und Ihre Motiv-Nr.
Betrag liegt bar bei
UNSerem .... wUNScheN wir viel SpaSS uNd viel Erfolg iN der Schule!
wünschen Dir von Herzen * Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf unserer Sonderseite am 6. August 2011
@
Größe 1
Wir wünschen Dir
Größe 4
Motiv 4
„O Herr, welch ein Morgen“. Als das historische Hans-PfeifferTurnier um 15 Uhr angepfiffen wurde, hielt sich der Himmel bedeckt, verschonte Spieler und Zuschauer aber mit weiteren Duschen. Ganz anders am runden Grillzelt, hier rüttelte der Lampertheimer Wind aus allen Richtungen Wasserfälle vom Dach, bis er sich schließlich eine halbe Stunde nach Spielbeginn über das große weiße Zelt hermachte und es mit stürmischem Temperament anhob und kopfüber hinwarf. Schnell waren Helfer vom FC Olympia zur Stelle, um den Zeltabbau zu vollenden. Die Zuschauer hatten sich am Sonntag sowieso lieber auf der geschützten Tribüne versammelt. Hannelore Nowacki
✁
Sie können unter vier verschiedenen Größen und sechs verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Bei Zusendung eines Fotos wird dieses ebenfalls in die Anzeige aufgenommen (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – Aufpreis 5,- € Fotos per E-Mail an info@tip-verlag.de)
sangvereins Liedertafel mental die grauen Wolken weg, nach einem bewährten Rezept – mit dem „Zauber der Musik“. Dazu kamen „Malowana“ und „Diridonda“ sowie ein optimistisches
✃
LAMPERTHEIM – Zum 30jährigen Jubiläum des HansPfeiffer- Gedächtnist urniers musste nicht der rote Teppich ausgerollt werden. In Lampertheim hat man es viel besser – es gibt einen großen wunderbaren Rasenteppich, der dem Auge der Besucher ebenso schmeichelt wie dem Kampfgeist der aktiven
Unterschrift:
Eigenes Bild
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION
ANZEIGE
Trendige Frisuren werden im Lampertheimer Salon „The Hairstylists“ kreiert
Mal lockig, mal wellig, mal glatt LAMPERTHEIM – Seit 75 Jahren besteht der Friseursalon in Lampertheim, Wilhelmstraße 38. Unter dem Namen „The Hairstylists“ wird der Salon seit zwei Jahren von der Friseurmeisterin Annika Reißig geführt. Hier legt die Inhaberin Wert auf Qualität und Kreativität. „Es liegt mir sehr am Herzen, dass bei uns eine freundliche und auch familiäre Atmosphäre herrscht“, betont Friseurmeisterin Annika Reißig. Gemeinsam
mit ihren vier Mitarbeiterinnen setzt sie alles daran, dass sich ihre Kunden ganz entspannt eine kurze Auszeit gönnen können. „Wir möchten, dass die Kunden zufrieden und glücklich den Salon verlassen“, ist das Anliegen der Inhaberin. Ganz individuell werden die Kunden über die neuesten Trends informiert. Annika Reißig und ihr Team – bestehend aus drei Friseurinnen und einer Auszu-
In gepflegtem, stylischen Ambiente lassen sich die Kunden gerne verwöhnen. Fotos: Vanessa Heß
bildenden – sorgen dafür, dass sich die Kunden rundum wohlfühlen und individuell beraten werden. Regelmäßig besuchen die Mitarbeiterinnen Fortbildungen, um immer die neuesten Trends und Produkte zu kennen. So finden die Friseurinnen für jeden Kunden das richtige Styling und den passenden Look. Im modern eingerichteten Salon behält man außerdem auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf, denn die Räumlichkeiten sind klimatisiert. Montags, dienstags und samstags benötigen die Kunden keine Termine, sondern können einfach vorbeikommen. Waschen, schneiden und föhnen gibt es für nur 28 Euro. Waschen, schneiden, föhnen plus Farbe (bis kinnlanges Haar) kostet nur 48 Euro. „The Hairstylists“ informieren sich regelmäßig über die neuesten Farbtrends und haben immer neue Ideen für ihre Kunden. Die Mitarbeiterinnen waren vor kurzem auf einer Fortbildung und haben sich über die Glätteisen der Firma ghd weiter informiert. „Viele wissen nicht, dass man mit Glätteisen die Haare nicht nur glätten, sondern auch trendige Locken und Wellen machen kann“, erklärt die Friseurmeisterin weiter. Mit wenig Aufwand bringen „The Hairstylists“ die Haare ihrer Kundinnen in Form und kreieren einen neuen Look für jeden Anlass. Vanessa Heß The Hairstylists Annika & Coiffeur Franz Wilhelmstraße 38 68623 Lampertheim Telefon 06206-9527171 E-Mail kontakt@thehairstylists.de www.thehairstylists.de
Kreativität und Qualität: Hierfür steht das Team vom Salon „The Hairstylists“.
Foto: oh
Auch von außen macht das Fachgeschäft „The Hairstylists“ in der Wilhelmstraße 38 einen frischen und modernen Eindruck.
... damit ihr Haar Zukunft hat!
Angebote
58,Waschen, Schneiden & Föhnen € 28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Wella Dauerwelle komplett €
- bis Kinnlänge Wir bieten • Individuelle Beratung für Jung und Alt • Hol- und Bringservice für die ältere Generation uvm.
Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim
www.thehairstylists.de
Tel. 0 62 06 - 952 71 71
Öffnungszeiten: Mo. 13 - 19 Uhr Di.-Fr.: 9 - 13 und 14 - 19 Uhr Sa. 8 - 15 Uhr · Sa., Mo., Di. ohne Termin
S O M M E R L AU N E M I T P R I M A K L I M A 22 ºC
Wohlfühltemperatur in allen Filialen (vollklimatisiert)
22 %
auf alle Brillenfassungen* und Sonnenbrillen
2 2 TAG E
gilt unser Sommerlaune-Angebot: 22.7.–12.8.2011
Guido Hartmann
Marktstraße 10 • 68642 Bürstadt * Preisnachlass auf Brillenfassungen gilt nur in Verbindung mit Kauf von Brillengläsern in Ihrer Glasstärke. Auftragserteilung muss im Aktionszeitraum liegen.
Biblis I Bensheim I Lampertheim
Telefon: 0 62 06 - 96 98 36
E-mail: guidohartmann@msn.com • internet: www.imstudio.de
Di + Do auch mit Termin!
LOKALES
Seite 8
Stellen · Jobs Stellenanzeigen im TIP
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Als mittelständisches Unternehmen der Obst- und Gemüsebranche überzeugen wir mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten.
Kraftfahrer
Suchen ab sofort eine m/w
Bedienung
im Werksverkehr für verschiedene Tagestouren. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Verdienstmöglichkeiten. Interesse? Herr Mittag gibt Ihnen unter der Telefonnummer 06242/50450 gerne erste Informationen. Bewerbungen von Damen und Herren sind gleichermaßen willkommen. Besuchen Sie uns im Internet unter www.fruchthof.de.
mit Erfahrung
in Vollzeit / Teilzeit nach Absprache
TELEFON 0178 / 498 24 53
Holz + Audio GmbH Industriestraße 3 68623 Lampertheim 06206 / 910576 www.holz-audio.de
Aushilfe für Obst- und Gemüsefachgeschäft nach Worms / Lampertheim gesucht. Einsatz 2-3 Mal pro Woche.
WS.30mi11
bis 40 Jahre
Telefon: (01 77) 4 08 19 80
Über € 145 täglich mögl. Mit unserem Erfolgsrezept von zu Hause aus. Onlinepräsentation unter www.puntschuh.de
Ausbildungsplatz
Tel. 0 62 45 - 99 56 965
Zahnmedizinischen Fachangestellten
Suchen per sofort zur Festeinstellung oder Aushilfe in Lampertheim
zur/zum
in moderner, freundlicher Praxis zu besetzen. Bewerbungen bitte schriftlich an: Dr. Andreas Werner Wormser Str. 10 68623 Lampertheim
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Lampertheim. Qualität und Kundenfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Interesses.
Wir suchen:
Bäckereifachverkäufer/-in
(in Voll- oder Teilzeit) Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Straße 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies-hug.de
Möbelmonteure mit Erfahrung im Umzugswesen Chiffre 28/2
Stellen · Jobs
Große Auflage · Kleiner Preis
IMMOBILIEN
Immobilien
im
Tel. 0 62 06 - 94 500 Fax 0 62 06 - 94 50 10
Bürstadt Stadtm., 3 Zw.
100 m², 2 Etagen, Holzbalkendecken, inkl. einf. Küche, o. Balkon, 2 Schlafz., gr. Tageslichtbad, Wohnküche, Miete 480,- € + Nbk. 100,- € + KT vor Einzug 900,- € Tel. 0157-84999026
Wir suchen
Häuser, ETW und Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Einbringen von Prüfantrag geplant
Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit.
Für unseren Betrieb in Worms suchen wir
ab sofort
CDU auf Sommertour machte Station an der B 44 Eine Umgehungsstraße Lampertheims als langfristiges Ziel
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
Neben dem Fachhandel und der Gastronomie beliefern wir regelmäßig bedeutende Lebensmittelfilialisten Süddeutschlands. Unser Dienstleistungsangebot ist vielfältig und speziell auf die einzelnen Kundengruppen zugeschnitten.
Suchen Schreiner
Mittwoch, 27. Juli 2011
Biblis – 2 x 3 ZKB im italienischen Stil, ca. je 130 m² Wfl., ab sofort zu vermieten Tel. 0178 / 4982453
Freistehendes EFH · 5 Zimmer
EBK, 2 Bäder, Garten u. überd. Terrasse in ruhiger Innenstadtlage in LA., ab 1.9.2011 zu vermieten. KM 995,- € zzgl. NK + 2 KM KT Telefon 0162-2622976
VERKÄUFE
BÜ.: freist. 2-FH mit ELW im Sonneneck, Bj.2007, Wfl. ca. 300 m², Areal 474 m², 2 Garagen, 3 Stellplätze. VKP 650.000,- € LA.: Wohnen wie im Paradies, Bestlage – Nibelungengrund – Freistehendes EFH, Bj. 62, Areal 821 m², Wfl. 120 m², Nfl. 60 m², 5 ZKB, G-WC, Terrasse, Garage, 2 Stellpl., uneinsehbarer Garten VKP 420.000,- € LA.: freist. 2-FH in bevorzugter Wohnlage, Bj. 1963, Wfl. ca.170 m², Areal 1000 m², Garage. VKP 280.000,- € LA.: Wohn- u. Geschäftshaus 4 WE + Ladenlokal, Areal ca. 550 m², Wfl. ca. 360 m², VKP 245.000,- € 5 Garagen LA., Europaring: größzügige ETW, 3,5 ZKB, WC, 2 Balk., 100 m², EG, Garage VKP 130.000,- € LA.: Schicke ETW, im 2-FH, 1. OG, in bevorzugter Wohnlage, 4 ZKB, Blk., 94 m² VKP 134.000,- € LA.: Sehr gepfl. ETW, 4,5 ZKB, Süd-Loggia, 102 m², EG, Garage, VKP 135.000,- € Fenster, Heizkörper, Türen u. Fliesen erneuert, frei nach Absprache
VERMIETUNGEN
LA.-Rosenstock, gepfl. EFH, mit Terrasse, kl. Garten, Garage, Wfl. ca. 140 m², Areal 290 m². KM 990,- € + NK + KT. LA.: sehr schicke 2 ZKB, 2. OG, 72 m², EBK, Pkw-Stellpl. (kein Balkon). KM 400,- € + NK + KT
FRÜH IMMOBILIEN • Tel. 0 62 06 - 5 99 49
Ackerfläche im Flurbereinigungsgebiet Bobstadt zu kaufen gesucht. Chiffre 29/1
Wir suchen
Häuser und Wohnungen für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Verkäufer.
FRÜH IMMOBILIEN Tel. 0 62 06 - 5 99 49 VERMIETUNGEN
LAMPERTHEIM: 3 ZKB, Balk., 85DIN-m², 450,- € • 3 ZKB, Terr., 78 m², EBK, 500,- € • 3 ZKB, Balk., 82 m², 530,- € • 3 ZKB, Balk., 100 m², 620,- € • 4 ZKB, Balk., 71 m², renov., 460,- € • 4 ZKB, Balk., 105 m², m. Garage, 640,- € BÜRSTADT: 2 ZKB, 52 m², EBK, 350,- € • 3 ZKB, Balk., 90 m², Stpl., 500,- € • 4 ZKB, 81 m², gr. Garten, Garage, 400,- € BOBSTADT: 2 ZKB, 2 x Balk., 70 m², 435,- € HOFHEIM: 1-Zi.-App., kpl. möbliert, 50 m², Warmmiete 450,- €
Dauerhaft Rot für den Durchgangsverkehr wünscht sich die Lampertheimer CDU. Auf der vierspurigen B 44 in Lampertheim hat der Verkehr Vorfahrt, ausgebremst durch einige Fußgängerüberwege und Radaranlagen. Auf der Bildtafel zeigt die eingezeichnete rote Linie einen gedachten Streckenverlauf der Ortsumgehung bis nach Mannheim hinein. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Der Verkehr fließt zügig durch Lampertheim, die Wormser Straße, eigentlich ein Wohngebiet mit enger beidseitiger Bebauung, wurde vor Jahrzehnten durchgängig vierspurig ausgebaut. Als Bundesstraße 44 verbindet sie Mannheim mit Frankfurt, an Bürstadt, Bobstadt, Groß-Rohrheim und demnächst auch an Klein-Rohrheim führt sie als Umgehungsstraße vorbei. Was in Groß-Rohrheim und Klein-Rohrheim möglich ist, warum soll das nicht auch in Lampertheim gehen? Um diese Frage drehten sich die Gespräche beim Treffen der CDU-Sommertour am Kiosk in der Wormser Straße. Nur wenige Autos waren am Donnerstagabend unterwegs, auch der Schwerlastverkehr hatte weitgehend Feierabend, und doch drängte sich der Verkehrslärm einige Male ans Ohr - beim Gespräch am Straßenrand musste man die Stimme erheben. Was die CDU-Führung und Mitglieder um den Fraktionsvorsitzenden Edwin Stöwesand und CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Werner Hofmann erstaunte, die Anwohner waren nicht zum Treffen gekommen, um ihre Stimme für eine Ortsumgehung zu erheben, obwohl man bewusst eine günstige Zeit am
frühen Abend gewählt habe. Allerdings sprach das Regenwetter gegen einen längeren Aufenthalt am Straßenrand. „Ist es eine Vision, die man nicht durchsetzen kann“? Das mögen sich viele fragen, aber dann würden wir heute noch auf Bäumen leben und von Ast zu Ast springen, darin war sich die Gesprächsrunde einig. Der Verkehr werde in Zukunft weiter zunehmen, und die LKWs nutzen die vierspurige B 44 zur Mautumgehung - und umgehen ebenso manchen Autobahnstau, meinte auch Walter Kirsch, der Vorgänger von Stöwesand im Amt des Fraktionschefs. Das treibende Argument: Würde die Umgehung gebaut, werde die Lebensqualität steigen, auch die Immobilien wären mehr wert. Stöwesand kündigte an, in der nächsten Stadtverordnetenversammlung werde die CDU einen Prüfantrag stellen, um auf diesem Weg die Möglichkeit zu eröffnen, von Fachleuten die potenzielle Straßenführung prüfen zu lassen. Ein Rückblick habe ergeben, dass die CDU einen solchen Antrag bisher noch nie gestellt habe. Klar sei, dass nicht nur die anderen Parteien, vor allem die SPD, für das langfristige Ziel Umgehungsstraße gewon-
AUS DER GESCHÄFTSWELT
nen werden müssen, auch die Zusammenarbeit mit Mannheim ist vonnöten, denn ein Teil der gewünschten Umgehung verlaufe auf Mannheimer Gemarkung an der Blumenau und Schönau vorbei. Dass Jahrzehnte bis zum Bau ins Land gehen könnten, müsse man in Betracht ziehen. Werner Hofmann nannte als Beispiel die Wormser Rheinbrücke, von der Planung bis zur Umsetzung vergingen vierzig Jahre. Peter Liermann, der als Freund der Partei und der Umgehungsstraße zu dem Tourtreffen gekommen war, gab zu bedenken, dass im Norden Mannheims durch die Freigabe von Flächen in den nächsten zehn Jahren „eine unglaubliche Entwicklung“ stattfinden werde, die wiederum Verkehrsströme über die B 44 erzeugen. „Man muss sich jetzt positionieren“, ist seine Meinung, und „bei der Raumentwicklung rechtzeitig den Finger heben“. Für ihn sei das Argument „Landverbrauch“ lösbar durch Ausgleichsflächen. Umgehungsstraße statt Stadtautobahn – das Ziel sei ein dickes Brett - wie Hofmann bekräftigte, nimmt die CDU jetzt den Bohrer in die Hand. Hannelore Nowacki ANZEIGE
Live-Musik mit „Still Alive” und Spezialitäten vom Grill am 30. Juli ab 17 Uhr
Sommerfest-Party im Schlupfwinkel LAMPERTHEIM – Am kommenden Samstag lädt die Gaststätte „Zum Schlupfwinkel” in der Bürstädter Straße 98 wieder zur beliebten Sommerfest-Party ein. Zur gepflegten Gastlichkeit in angenehmer Atmosphäre gibt es erfrischende Getränke und allerlei Leckerbissen für den Gaumen. „Es wird gegrillt”, lautet die Devise des Schlupfwinkel-Teams,
das seine Gäste mit herzhaften Speisen, von der Bratwurst, über ein saftiges Steak bis zum Kammbraten verwöhnen möchte. Die Empfehlung des Hauses hierzu: ein frisch gezapftes Schmucker vom Fass! Neben den kulinarischen Genüssen werden die Gäste am Samstag auch musikalisch bestens unterhalten.
Die Gruppe „Still Alive” präsentiert Ohrwürmer der Musik-Geschichte und lässt mit ihren Hits bekannte Rock- und Pop-Größen lebendig werden. „Schönes Wetter ist ebenfalls bestellt”, erklären Erika und Norbert Krämer, die zu unterhaltsamen Stunden bei der sechsten Auflage der Sommerfest-Party im Schlupfwinkel einladen. red
HÄUSER
LAMPERTHEIM: DHH, 170 m² Wfl., Garage, 480 m² Grundst., 950,- € herrl. Bungalow, 215 m² Wfl., 70 m² Nutzfl., 7 ZKB, 2 Garagen, 810 m² Grundst., 2.000,- € BÜRSTADT: 1-FH, 135 m² Wfl., renov., gr. Grundst., 850,- € zzgl. NK
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
Bei der traditionellen Sommerfest-Party am 30. Juli in der Gaststätte „Zum Schlupfwinkel” in der Bürstädter Straße 98 ist gute Laune Programm. Auf die Gäste warten Spezialitäten vom Grill und Live-Musik. Foto: oh
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN BÜRSTADT
LAMPERTHEIM
Die Radfreunde legten in der Südwestpfalz bis zu 624 Kilometer zurück
BIBLIS
Martin-Luther-Gemeinde
Ski- und Freizeit-Club
Kath. Kirchengemeinden
Evang. Kirche Biblis
Mi., 27. Juli, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-LutherHaus; 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung Do., 28. Juli, 18.30 Uhr Kirchenchor, Notkirche; 20 Uhr Chor Mosaik, Notkirche Fr., 29. Juli, 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor So., 31. Juli, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Sémon
Der Ski- und Freizeit-Club Lampertheim unternimmt am Samstag, 13. August, einen Familienausflug mit der Nibelungenfähre. Start der Fähre „Nibelungenland“ ist um 14 Uhr in Lampertheim. Die Fahrt geht nach Mannheim in den Mühlauhafen. Dort findet ein Rundgang mit dem Hafenmeister statt. Gegen 18 Uhr erfolgt dann ein „Einkehrschwung“ in die Hafenschänke. Gegen 19 Uhr geht es wieder zurück nach Lampertheim, wo die Gruppe gegen 20.30 Uhr wieder eintreffen wird. Wer sich noch einen der auf 30 Personen begrenzten Plätze sichern möchte, meldet sich für weitere Informationen bis spätestens 28. Juli bei Linde Hornberger, Tel. 06206-55418.
Do., 28. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle Fr., 29. Juli, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe Sa., 30. Juli, 15 Uhr St. Peter Trauung des Brautpaares Marcus und Bianca Haßlöcher und Taufe der Tochter Zoe; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Mi., 27. Juli, Achtung geänderte Zeiten: 16.30 bis 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel Do., 28. Juli, 16 Uhr Altenheim; 19.30 Uhr Kirchenchor
Senioren „Alte Schule“ Do., 28. Juli, Gedächtnistraining von 9.30 bis 10.30 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr
Kath. Pfarrgruppen Do., 28. Juli,16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Altenheimkapelle; 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 29. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier
Evang. Lukasgemeinde Mi., 27. Juli, 19.15 Uhr Besuchsdienstkreis; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Do., 28. Juli, 15.30 Uhr Gottesdienst im St. Marien Krankenhaus Fr., 29. Juli, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus
SPD Lampertheim Für die fünfte Tour am Montag, 1. August, ab 19 Uhr ist der Besuch der Feuerwehr Lampertheim vorgesehen. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Station in der Florianstraße. Hier soll mit der Feuerwehr über deren Anliegen ein intensiver Austausch stattfinden.
VfB Bambinis Am Mittwoch, 27. Juli, um 17 Uhr ist das erste Fußballtraining im Adam-Günderoth-Stadion. Über neue Kinder aus dem Jahrgang 2005 und jünger würden wir uns sehr freuen. Die Trainingszeiten sind Mittwoch und Freitag von 17 bis 18 Uhr
WATTENHEIM Freiwillige Feuerwehr Am kommenden Wochenende ist es soweit! Das traditionelle Straßenfest der Freiwilligen Feuerwehr Wattenheim beginnt am Samstag, 30. Juli, ab 18 Uhr. An diesem Abend gibt es ab 20 Uhr eine Bar. Am Sonntag, 31. Juli ab 10 Uhr startet der Tag mit einem Frühschoppen. Anschließend gibt es Leckeres aus der Küche. Wir bieten auch für Sie Kaffee und Kuchen an. Es freut sich auf Ihren Besuch die Freiwillige Feuerwehr Wattenheim.
Evang. Kirchengemeinde Mi., 27. Juli, 19.30 Uhr Posaunenchor
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Donnerstag, 28. Juli, in der Graf v. Stauffenberg Str. 8 ab 15.30 Uhr zu unserem Grillen. Es gibt Kaffee bei der Ankunft. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Wer kann, wird gebeten einen Salat mitzubringen, telefonische Absprache unter 06206-71330. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Single-Stammtisch Ü50 Aus unserem fast nur aus Frauen bestehenden Stammtisch soll wieder eingemischter Stammtisch werden! Dazu brauchen wir natürlich Euch Männer, nehmt allen Mut zusammen und kommt am Sonntag, 31. Juli um 18 Uhr nach Bürstadt „Zum Pit“ zu unserem nächsten Treff.
NORDHEIM
GV Frohsinn Biblis Am Mittwoch, 27. Juli, probt der Frauenchor ab 19 Uhr und der Männerchor ab 19.30 Uhr. Am Samstag, 30. Juli, findet die Generalprobe statt und am Sonntag, 31. Juli, der Musikalischer Markplatz. Am Mittwoch, 3. August, findet die Singstunde „einmal anders“ in Malsch statt. Bitte während der nächsten Chorprobe dafür anmelden.
MGV Liederkranz 1920 Junger Chor Freestyle probt jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Wegen der Veranstaltung „Musikalischer Marktplatz“ am 31. Juli bittet der Vorstand um regen Singstundenbesuch. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.
Gelnägel: Neumodellage - Auffüllen French - Nailart Maniküre/Pediküre für Sie und Ihn Klassisch oder auf Wunsch nach brasilianischer Methode.
Tel. 0176 - 96 67 11 42
DIENSTLEISTUNGEN Hole Schrott · Öltanks Haushaltsauflösung vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
Nordheim/Wattenheim Mi., 27. Juli, Achtung, geänderte Sprechzeit: 17.30 bis 18 Uhr Sprechstunde von Pfr. Dr. Wetzel Do., 28. Juli, 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
Volkschor Nordheim Terminänderung: Do., Pop-Chor 18.30 Uhr; Gem. Chor 20.30 Uhr
AUTO & CO.
HOFHEIM Evang. Kirche Hofheim Do., 28. Juli, 19 Uhr Frauentreff
GV Liederkranz Fr., 29. Juli - Die Kuchentheke auf dem Bauernmarkt wird von unserem Verein betrieben. Um Kuchenspenden wird gebeten. Mo., 8. August - Die erste Singstunde nach den Ferien findet um 19 Uhr als gemeinsame Chorprobe statt.
Clean Car
BMW orig. Fahrradträger für Anhängerkuppl., NP 350,- €, VKP 150,- €. Tel. 06206-3416 Verkaufe neuwertigen Motorroller für 850,- ¤ VHB. Tel. 062459945124
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
können Sie
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Lampertheim
AutopflegeService
Behringstraße 9
Tel. 06206-307 407
STELLE Zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Lampertheim. Tel. 062063050674 oder 0176-47042796 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 01577-5380978 Suche erf., deutschspr. Pflegehilfe/Pflegekraft für Tag, Nacht od. „rund um die Uhr“. Chiffre 30/1
Zum Start auf die 124 km lange Strecke trafen sich die Rennradler am Hütchen-Kiosk mit den Sportsfreunden, die den Gepäcktransport mit dem Auto übernahmen. Foto: oh
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
VERMIETUNGEN
La.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, ca. 32 m². KM 280,- ¤ + NK + KT. Tel. 0151-41340382 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045 LA.: 3 ZKB, ca. 100 m², Bad neu renoviert, 2 Balkone, Garage u. Keller, Nähe Altrhein. 7 WE. KM 610,- € + NK + KT. Tel. 06206-55935 LA.-Hofheim: mod. Dachwhg., im 3-FH ab 1.12. zvm., 60 m², Bad m. Du./Wanne, 1 Pkw-Abstpl., Gashzg., Boden gefliest u. Laminat, Energieausweis, KM 370,- € + NK 100,- € + 2 MM KT. T. 06241-83127 La.-Hofheim: 2 Zimmer-Souterrainwohnung mit 60 m². Sehr hell durch kleine Terrasse und Tageslichtbad. Übernahme der Einbauküche möglich (600,- ¤). Ruhige Lage im 3-FH. Tel. 0177-6801764
Bob.: 4 ZKB, 120 m², Balk., 1. OG. WM 800,- ¤, ab 1.11.2011, frei. Tel. 0162-5372076 BÜ.: 3 ZK, TGL-Bad, Süd-Blk., Abstellr., Ke., Sp., 80 m², frei ab 1.9., KM 390,- € + NK + KT. T. 06062-3969 BÜ.: 1-Zimmer-Keller-Wohnung, mit Küchenzeile, ca. 35 m², an Wochenendheimfahrer, ab sofort frei. Tel. 0172-6213244
GESUCHE 3- oder 2-Zi.-Whg., nur EG od. 1. OG in La. von privat zu kaufen gesucht. Tel. 0174-2445107 Ehepaar (40) mit ger. Einkommen sucht ab sofort in Lampertheim eine 3-ZKB-Whg., ab 75 m², mit Terrasse, gr. Wohnzimmer, für ca. 650,- € warm. Haben stubenreinen Kater. Tel. 0151-26755837
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN ❤ SEX-THERAPIE Super Sommerangebote: Haus, Hotel usw. bes. möglich ❤ Neu: Leila 28 J. u. Mia 20 J. rassige Typen. ❤ Ko. ges. (0 62 41) 95 41 53 od. (01 76) 73 96 08 23
❤
WWW.
-Verlag.de
Bin 59 J., attraktiv, geschieden, aus Riedrode, seit 4 Jahren ganz ohne Mann. Vielleicht findet sich hier jemand, der mit attraktiver Endfünzigerin es versucht. Kfl. Tel. 09005-01156607
jb.26mi11
5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
*Je drei Zeilen
Ihre Anzeige
ten bis Pirmasens am ersten Tag 124 km gestrampelt werden. In zwei Gruppen wurden dort täglich Touren mit unterschiedlichen sportlichen Ansprüchen zurückgelegt werden. Dauerregen bescherte nicht nur den „Schönwetterfahrern“ am Mittwoch einen Ruhetag. Dafür besichtigte die Gruppe dann das französische Bitche. Die alte Festung in der Garnisonsstadt und das Maginot-Museum standen auf dem Kulturprogramm. Trotz des Ruhetages standen am Ende der Woche 624 Kilometer bei der einen und 550 Kilometer bei der anderen Gruppe im Touren-Tagebuch. Beim Abschiedsessen dankte Manfred Seib, Fachwart der Bibliser RTF–Abteilung, allen für die gute und unfallfreie Fahrt. Bei der Rückfahrt wurden schon die Pläne für die Etappenfahrt 2012 geschmiedet. zg
GROSS-ROHRHEIM
Evang. Kirche
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
BIBLIS - 160 Kilometer Streckenlänge und 2100 Höhenmeter; die Tagesleistung einer „kurzen“ Tour de France Etappe? Nein, sondern die Tagestour bei der „Königsetappe“ der „Bergziegen“ der Bibliser Etappenfahrer in der Südwestpfalz. Vom ausgewählten Dauerquartier, dem Hotel „Alt-Pirmasens“ berührten die Strecken das Saarland, führten im Bogen durch das Elsass und in die Pfalz zurück nach Pirmasens. Alljährlich ist die Etappenfahrt der Rennradler im Bibliser Radfahrerverein ein sportlicher Höhepunkt. Mit 15 Fahrern ging es von Biblis nach Pirmasens. Die meisten nahmen die Strecke mit ihren Rennmaschinen in Angriff. Andere hatten den Transport des Gepäcks und den des eigenen Rennrads mit dem Auto übernommen. Immerhin muss-
LO LUN VE A -HO ’S US E
Schöne Nägel
Etappenfahrt der Bibliser RTF-Fahrer
vereine@tip-verlag.de
VERSCHIEDENES bekommen Sie bei mir!
Mittwoch, 27. Juli 2011
1,99 €/Min a.d. dt. Festnetz · Handy abweichend
Seite 10
❤
©
awa33mi09
LOKALES
Mittwoch, 27. Juli 2011
Ferienspiele enden mit traditionellem Abschiedsfest im Bürgerhaus
Mehr Kinder werden in Kindertagesstätten betreut / Bürstadt erweitert Angebot
Großes Finale mit Tanz, Gesang und Videoclips
Betreuungsausbau kommt voran KREIS BERGSTRASSE Mehr als 40 Prozent der Kindergartenkinder in Hessen gehen täglich mehr als sieben Stunden in eine Kindertageseinrichtung (Kita). „Damit liegt Hessen bei der Ganztagesbetreuung von über Dreijährigen bundesweit im oberen Mittelfeld“, informiert Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) von den neuesten Erhebungen der Bertelsmann Stiftung, die vergangene Woche ihren Ländermonitor der frühkindlichen Bildungssysteme für das Jahr 2011 vorgestellt hat. 2007 hatte der Anteil der betreuten Kinder erst 28 Prozent betragen. Generell gibt es in der Betreuungsquote ein Ost-West Gefälle. So werden in den ostdeutschen Ländern fast drei Viertel der über dreijährigen Kita-Kinder betreut. In den westdeutschen Ländern ist es nur etwas mehr als ein Viertel (27 Prozent). „Auch in Bürstadt hat ein enormer Ausbau des Betreuungsangebotes stattgefunden“, weiß Bürstadts CDUFraktionschef Bauer. Als Wachstumskommunen sei das für junge Familien in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode ein wichtiger Standortfaktor. Auch die anstehende Debatte um bedarfsgerechte Betreuungszeiten, die ein Früh- oder auch Spätmodul bis 18 Uhr umfassen könnte, wurde von der CDU initiiert. Derzeit in-
Seite 11
BÜRSTADT - Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Ferienspiele „Musik- und Tanzwochen“, feierten die FerienspielKinder am Freitag gemeinsam mit ihren Eltern im Bürgerhaus und zeigten, was sie in den vergangenen zwei Wochen gelernt und erlebt hatten. Zum Auftakt lieferte eine DiaShow einen ersten Einblick. „Wir hatten mehrere Abteilungen, in denen die Kinder tanzen, Musik machen, basteln oder einfach spielen konnten“, berichtete Stadtjugendpfleger Jan Ott, der gemeinsam mit Sandra Beilstein, Leiterin der Schülerbetreuung Bärenhöhle, durch das gut einstündige Programm führte. 15 Betreuer hatten in diesem Jahr wieder dafür gesorgt, dass insgesamt 72 Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren über abwechslungsreiche Ferien berichten konnten. Während die einen ihre Liebe zur Musik entdeckten und mit Instrumenten auf Tuchfühlung gingen, entfachte bei anderen das Interesse am Tanzen oder Singen. Die Abschieds-Show eröffneten dann der Stadtjugendpfleger und Bürgermeister Alfons Haag gemeinsam. Den ersten Auftritt hatte eine Gruppe, die ihre Choreographie mit Tanztrainerin Mia Öztürk einstudiert hatten. Gesangliche Darbietungen folgten aus der Musikabteilung mit „Lasse reden“. Hierbei wurden die Sängerinnen und Sänger von der Gitarre begleitet und gaben dabei den Ohrwurm von „den Ärzten“
vestiert die Stadt knapp 2 Millionen Euro in den Ausbau der bestehenden Einrichtung „Villa Kunterbunt“ für unter dreijährige und für einen Neubau in der Wilhelminenstraße. „Auch Tagesmütter sind eine wichtige Säule der Kinderbetreuung in Bürstadt“, ergänzt Bauer. „Sie bieten individuelle und flexible Betreuungsmöglichleiten, was wir noch intensiver bewerben müssen“, so der Politiker. Rund 3,45 Millionen für 106 Tagesmutterbörsen hat das hessische Sozialministerium in diesem Jahr bewilligt. „Die sind 250.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr“, so Bauer. Die Gelder gehen an Fachdienste, die Tagesmütter- und väter gewinnen und vermitteln sollen. Im Zuge einer Gebietsaufteilung für die Vermittlungsstellen im Kreis Bergstraße ist das Deutsche Rote Kreuz nunmehr für die Städte und Gemeinden Biblis, Bürstadt, Groß-Rohrheim, Heppenheim und Viernheim zuständig. „Mit dem Aufbau eines flächendeckenden Netzes hat sich Betreuungslandschaft für Kinder positiv verändert, erklärt Landtagsabgeordneter Alexander Bauer. „Insgesamt wird die Förderung der Tagesmütter vom Land Hessen mit mehr als 13 Millionen Euro bezuschusst“, so Bauer in seiner Mitteilung. zg
Im Rahmen der Ferienspiele, die diesmal unter dem Motto „Musik- und Tanzwochen“ stattfanden, konnte jeder seine Nische finden. Fotos: Eva Wiegand
Das Ergebnis präsentierten die Ferienspiel-Kinder und ihre Betreuer am Freitag den Eltern bei der Abschluss-Show.
zum Besten. Zwischen den verschiedenen Nummern lieferten noch zusätzlich diverse Videoclips Einblicke in das zweiwöchige Ferienprogramm. Auch ihre eigenen Ideen brachten die jungen Künstler gerne mit ein und präsentierten gleich mehrere Nummern, die sie alleine einstudiert hatten. So zeigte sich die Opus-Band, aber auch die Hermes-Band auf der Bürgerhaus-Bühne und bewiesen ihr Talent. Eva Wiegand
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 27.07. bis Samstag 30.07.2 011. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
0
Schlemmerabend “Fisch und mehr”
59
Knorr Schlemmersaucen Verschiedene Sorten, je 250 ml-Flasche, 1 l = 2.36
Am Dienstag den 23.08.2011 von 20.00-23.00 Uhr Eintritt: 15 € Maximal 100 Gäste.
Deutscher Eisbergsalat KL I, pro Stück
0
39
Beim Kauf einer Eintrittskarte an unserer Information erhalten Sie einen 5 Euro Einkaufsgutschein gratis dazu.
Obst & Gemüse
2 Kisten Germania Pils oder Export Je 2 x 20 x 0,5 l-Flasche, 1 l = 0.40 + Pfand 6.20
2 KISTEn!
8
00
Frische Forellen Natur oder mariniert in Alufolie, 100 g
0
Getränkecenter
69
Cevapcici* Je kg
Fischtheke
Probierpreis
Globus Bobenheim-Roxheim
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Freitag: 7.30–22.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Samstag: 7.30–22.00 Uhr
7 90 90
5
*Mit Phosphat
Fachmetzgerei
Holzkohle 3 x 3 kg-Packung, 1 kg = 0.62
Coppenrath & Wiese Festtagstorten Versch. Sorten, je 800 - 1400 g-Packung, 1 kg ab 4.28
5
99
Tiefkühltruhe
5
55
3 PACKUnGEn
Da ist die Welt noch in Ordnung. Nibelungen Kurier KW 30.indd 1
22.07.2011 16:22:33
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG
... hier zieh´ ich ein.
Town & Country Lizenz-Partner
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG lädt ein zur Eröffnung des neuen Verkaufsbüros für den Kreis Bergstraße. Am Samstag, dem 30.07.2011 ab 11:00 Uhr, am Entenpfad 11a, in Bürstadt Kundenzufriedenheit mit dem Prädikat „Sehr Gut“ ausgezeichnet worden. Zudem erhielt das Unternehmen den „QualitätsAwards 2010“ als Zeichen für hervorragende Bauqualität sowie für hohe Sicherheit und Wertbeständigkeit und aktuell auch wieder die VQC Urkunde „Geprüftes Haus“ für weitere 2 Jahre vom Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. Die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG gehört somit deutschlandweit zu den qualitativ besten Town & Country Lizenzpartnern.
Der Town & Country Lizenz-Partner für den Kreis Bergstraße und dem RheinNeckar-Kreis, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, eröffnet am Samstag, dem 30.07.2011, das neue Verkaufsbüro für den Kreis Bergstraße in Bürstadt. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind alle Hausbauinteressierte hierzu herzlich eingeladen. Am Entenpfad 11a, in Bürstadt heißt Sie das Team der Kirch Wohnungsbau ab 11:00 Uhr in einem neu gebauten Town&Country Haus (Typ Flair 113 als Doppelhaushälfte) willkommen. An diesem Tag haben die Besucher Gelegenheit, das Unternehmen und die hohe Bauqualität der attraktiven Town & Country Massivhäuser, dem meist gekauften Markenhaus Deutschlands,
etwas näher kennen zu lernen und sich über die einzigartigen Sicherheits- und Servicepakete zu informieren.
Mit Sitz in Weinheim und ab sofort auch mit einem Verkaufsbüro in Bürstadt vertreten, bietet Ihnen die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG von der passenden Grundstücksfindung bis zum fertigen kostengünstigen Eigenheim nach Wunsch, kompetent und stressfrei, alles aus einer Hand. Gebaut wird selbstverständlich nur mit hochwertigen Markenprodukten und mit renommierten und erfahrenen Handwerksbetrieben aus der Region.
Darüber hinaus ist natürlich für das leibliche Wohl mit allerlei Leckereien bestens gesorgt. Und für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Kinderclown, Hüpfburg und einem Luftballon-Weitflugwettbewerb. Die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG ist Ihr regionaler Hausbaupartner für moderne Einfamilienhäuser in Massivbauweise und wenn es um stressfreies und sicheres Bauen geht. Zum vierten Mal in Folge ist das Unternehmen, auf Grund der hervorragenden Bauqualität sowie der kompetenten, engagierten Kundenberatung und Betreuung, auch wieder für 2010 für hohe
Die hochwertigen Massivhäuser von Town & Country Haus, das meistgekaufte Markenhaus Deutschlands mit bisher über 18.000 verkauften Häusern, gibt
es in über 40 verschiedenen Haustypen zu attraktiven Preisen und vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Einzigartig wie die Qualität der Markenhäuser ist der BauQualitäts- und Bau-Finanz-Schutzbrief, die ein entspanntes Bauerlebnis garantieren und den Bauherren gegen alle Eventualitäten beim Hausbau ohne zusätzliche Kosten absichern. Darüber hinaus sorgen weitere umfangreiche Service-Leistungen dafür, dass man ohne Stress in sein neues Massivhaus einziehen kann.
Die Hausbauexperten der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG stehen ab dem 01.08. im Verkaufsbüro in Bürstadt allen „Hausbau-Interessierten“ telefonisch und nach vorheriger Vereinbarung gerne persönlich zur Verfügung. Ob es um das Thema stressfreier Hausbau und bezahlbare moderne Eigenheime oder zu Fragen zu den attraktiven Town & Country Häusern geht, erhält man hier kompetente Auskunft und Beratung. In den Büroräumen der Kirch Wohnungsbau in Weinheim findet außerdem jeden Monat ein Informationsabend mit ausgesuchten Fachreferenten zu wichtigen Themen wie z.B. „Baunebenkosten“, „Sichere Finanzierung“, „Energiesparhäuser“, „Grundstückssuche“ und viele weitere Themen rund um den Hausbau statt. Informieren Sie sich näher über diese regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen im Internet unter www. kirch-wohnungsbau.de.
C[^h ?d\ei kdj[h mmm$ojed]#i_baW$Z[
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner, Alte Landstraße 21 - 23, 69469 Weinheim Hotline: (+49) 06201-9865-0, info@kirch-wohnungsbau.de, www.kirch-wohnungsbau.de
SONDERAUSGABE 27. Juli 2011
Fotos: Hannelore Nowacki
c a h n t r e m m o S
in L A
F R E I TA G , 2 9. J U L I 2 0 11 – E I N K A U F E N B I S 2 4 U H R
2
ANZEIGE
SO M M ER N ACH T I N L A M PERT H EI M
27. JULI 2011
Vorfreude auf lange Sommernacht in LA am Freitag / Einkaufen bis 24 Uhr mit vielen tollen Angeboten und Attraktionen
Sommerspaß rund um den Stadtstrand LAMPERTHEIM – Bereits zum 3. Mal findet die Sommernacht in LA statt und wieder erwarten die Besucher neben den vielen tollen Angeboten in den Geschäften auch jede Menge Spaß und Unterhaltung in der Lampertheimer Innenstadt. Im Herzen der Stadt, auf dem Schillerplatz laden die bereitgestellten Liegestühle und Sonnenschirme auf dem Stadtstrand zum verweilen ein. Offizielle Eröffnung um 18.30 Uhr Dort begrüßt um 18.30 Uhr der Erste Stadtrat Jens Klingler die Besucherinnen und Besucher aus der Region. Bei guter musikalischer Unterhaltung empfiehlt sich ein Treffen mit Freunden an der Strand-Cocktailbar, wo man die noch frischen Urlaubserlebnisse gegenseitig austauschen kann. Eiskalte Cocktails und Longdrinks warten auf dem Schillerplatz, Feurig-Heißes brutzelt in der Riesenpfanne. Mit der neuen Attraktion: „Aquazorbing“ Wer Lust auf Süßes hat, der kommt bei Crêpes und Waffelspezialitäten voll auf seine Kosten. Einen tollen Spaß verspricht Peter
Peppers neue Attraktion „Aquazorbing”, wo man sich ohne nass zu werden über das Wasser bewegen kann. Weiter gibt es Kinderschminken und Tattoos sowie Wellness für die Füße und vieles mehr auf dem Schillerplatz. Elvis und romantische Kutschfahrten locken Nicht entgehen lassen sollte man sich die Elvis-Hawaii-Show mit Rod Lane, die um 22 Uhr auf der
„Summer-Dance-Party“ und Trommelworkshop Die Tanzschule bietet in ihren Räumlichkeiten bereits ab 17.30 Uhr ein Kinderprogramm an, mit dem passenden Motto „SummerDance-Party“. Außerdem wird dort zwischen 18.30 und 19.30 Uhr ein Trommelworkshop mit der Trommeltanzgruppe SEDA angeboten. Gegen 20 Uhr sollte man sich gegenüber der Feldhofenschen Apotheke einfinden, dort sorgt der an diesem Abend
AN DER
SOMMERNACHT IN LA STEHT DAS
PARKHAUS DOMGASSE DEN GANZEN TAG BIS
24
KOSTENFREI
UHR
ZUR VERFÜGUNG
kleinen Stadtstrand-Bühne stattfindet. Mit etwas Glück erhält man dort auch eine günstige Gelegenheit für eine romantische Kutschenausfahrt durch die Stadt, die von der Tanzschule „house of Dance-Style“ angeboten wird und natürlich auch vor deren Domizil in der Wilhelmstraße 70 einen Stopp einlegt.
Die gemütlichen Liegestühle auf dem Stadtstrand laden zu dem einen oderen anderen Cocktail ein. Foto: Hannelore Nowacki
verschlankte Chor Ephata für gute Stimmung und lädt gerne zum Mitsingen ein. Insgesamt zwölf Barstationen mit so vielversprechenden Namen wie „DjamboMambo-Limbo“-Bar (Tanzschule „house of Dance-Style“, Wilhelmstraße 70) sind an diesem Abend auf ihre Gäste vorbereitet. Die einzelnen Stationen sind übersicht-
lich auf der Rückseite des Sommernacht-Flyers gelistet. Die Flyer liegen im Rathaus-Service sowie in den beteiligten Geschäften aus. Erlebniseinkauf und interessante Angebote Aber was wäre ein Erlebniseinkauf ohne interessante Angebote? Im Reformhaus Henkelmann gibt es eine Eistee-Aktion, dazu werden 10 Prozent Rabatt auf alle Kosmetikprodukte gewährt. Im Jeans Shop sind alle „Street One“-Jeans um 30 Prozent reduziert. Fachlich gute Beratung bis 24 Uhr finden die Kunden in der Wilhelmstraße 61 bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn. Bei der Firma Rössling Sanitär dürfen die Besucher in den witzigen Wohlgefühl-Badewannen Platz nehmen und sich informieren lassen über Trinkwasser voller Lebenskraft mit dem Vital Premium Filtersystem. Außerdem werden wasser- und energiesparende Ecosmart Handbrausen und Armaturen vorgeführt. Coole Früchte und heiße Preise – Sommermodelle sind bis 50 Prozent reduziert – verspricht Carnaby Two in der Wilhelmstraße/Ecke Kaiserstraße. Die wunderschöne Herbstmode ist ebenfalls eingetroffen. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 3
27. JULI 2011
SO M M ER N ACH T I N L A M PERT H EI M
ANZEIGE
3
Rund um die Innenstadt laden die Lampertheimer Geschäfte zum Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten und anderen Attraktionen herzlich ein. Fotos: Hannelore Nowacki Kulinarische Genüsse für Feinschmecker Hungrige Sommernachts-Besucher sind auch in der Domgasse bei Cavatappi richtig, wo zu Fingerfood italienische Sommerdrinks, Wein oder Prosecco ausgeschenkt wird. Wer CaipirinhaBowle, Bier und Softdrinks sowie hausgemachte leckere Bratwürste vom Grill, knusprig gebratene Bratkartoffeln und Schmalzbrote vom Bauernladen Steinmetz bevorzugt, der ist an der Sommernachtbar Ecke Wilhelmstraße/ Domgasse genau richtig. Die Bar wird von me&mam, Fotostudio Eichler und Nagelstudio Absolut Design gemeinsam betrieben. Im Restaurant Zum Schwanen darf
mitgefeiert werden. Der Chef des Hauses feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und gewährt deshalb auf ausgewählte Gerichte 50 Prozent Rabatt. Außerdem dürfen sich Gäste, die am 29. Juli Geburtstag haben, freuen – sie erwartet zudem eine besondere Überraschung. Noch vieles mehr wird geboten, damit sich diese Lampertheimer Sommernacht in ein rund herum magisches Erlebnis verwandelt. Der Aktionstag ist eine Initiative des „Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V.“ in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften, der Stadt Lampertheim – StSt Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing. zg
Römerstraße 98 68623 Lampertheim Tel./Fax 06206 - 28 53
Mo. - So. 11.30 - 14 und 17.30 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag
Sommernacht in LA 50% Nachlass auf alle Hauptspeisen*
* Nicht gültig in Verbindung mit Schlemmerblock oder Heimservice.
Sommernachtsfest 30.10.10 auch in der Tanzschule
LA-Sommernacht Wilhelmstr. 70 am 29. Juli 2011
(in der Passage)
25%/50%
Wilhelmstraße 70
auf kompl. Angebote
- Kinderschminken Halloween-Party GutKutschfahrt Hip-Hop Tanzen schein Tanzparty Tanzkurs-Disco-Fox, Salsa…
A
für kl. & gr. Kidslles gratis romant. mit Luigi (gratis) für Kinder, Teens und Erw. (gratis)
16.00 Uhr
20.oo Uhr
21.30 Uhr E - Kinderolympiade mit Urkunde anschl. Party-Musik nach Wunsch mit DJ Luigi Halloween –Drinks und Snacks Auftritt Trommeltruppe SEDA und Karaoke mit mehr alsUhr1200 versch.(bitte Titel 18.30 Workshop vorher anmelden) alle alkohol./antialkohol.
1,-
pro Cocktail ab 2,50 €
16.00 Uhr
20.o
21.3 ansc Hall
Ka
Djambo-Mambo-Limbo-Bar (mit Profi-Cocktailmixer)
30.10.10
Wilhelmstr. 70 … Ihr TIP(P) für (in der Passage) erfolgreiche Werbung
Halloween-Party für kl. & gr. Kids
20.oo Uhr Hip-Hop
16.0
Tanzen mit Luigi
(gratis)
16.0
20.o
4
SOM M ER N ACH T I N L A M PERT H EIM - EI
27. JULI 2011
Neue Herbstmode bei me&mam eingetroffen / Teile der Sommerkollektion stark reduziert
Unsere Aktion am 29.7.
Anziehendes und ½ Preis Inspirierendes Strümpfe, auf alle
LAMPERTHEIM – Ein Besuch bei me&mam in der Ersten Neugasse 10/Ecke Domgasse lohnt sich immer. Die lange Einkaufsnacht am kommenden Freitag lädt ein zum Einkaufen bis 24 Uhr. Freuen Sie sich auf das ganz besondere Shopping-Erlebnis bei me&mam. Die letzten Teile der Sommerkollektionen sämtlicher Marken sind nochmals stark reduziert. Dies gilt sowohl für die Baby-, Kinder- wie auch Damenkollektion. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch von der neuen Herbstware in vielen neuen Farben und Schnitten inspirieren. Besonders „anziehend” ist die dänische Damenkollektion (keine Schwanger-
Strumpfhosen
schaftsmo& Mützen de mehr). Das ist Mode, die sich jeder leisten kann und dennoch mit ihrem Kleidungsstil die individuelle Persönlichkeit hervorhebt. Auch in unserer Abteilung Accessoires für Frau und Kind treffen täglich neue Kollektionen ein: Taschen, Tücher, Ketten, Schnickschnack und vieles mehr. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Sommernachts-Aktion: Im Rahmen der Einkaufsnacht am 29. Juli bezahlen Sie bei me&mam nur den halben Preis auf alle Strümpfe, Strumpfhosen und Mützen. me&mam freut sich auf Ihren Besuch. zg
Bauernladen Steinmetz bietet Gegrilltes, Herzhaftes und Leckeres in bester Qualität
Feinschmecken bei der langen Sommernacht LAMPERTHEIM – Wurst- und Fleischwaren, die man beim Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 kaufen kann und natürlich auch die leckere Grillbratwurst, die es bei der langen Sommernacht gibt, stammen alle aus eigener Schweinehaltung und -schlachtung. Richtung Neuschloß befindet sich der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Steinmetz. Dort werden in einem modernen licht- und luftdurchfluteten Stall die Schweine in großen, hellen mit Stroh ausgelegten Boxen herangezogen.
Seit kurzem gibt es im Bauernladen einen Holzbackofen, indem herzhaftes Bauernbrot und leckerer Hefekuchen gebacken werden. Bei der langen Sommernacht kann man am Stand vom Bauernladen Steinmetz bei me&mam in der Ersten Neugasse/Ecke Domgasse außer der leckeren Grillbratwurst und knusprig gebratenen Bratkartoffeln auch dieses Bauernbrot kaufen. Natürlich gibt es auch belegte Brote mit Hausmacher Wurst und Schmalzbrot, um den kleinen Hunger zu stillen. zg
Absolut Design nimmt Naturprodukte von Ella Baché ins Programm
Ab September neue Anwendungen LAMPERTHEIM – Absolut Design, das Nagel- und Wimpernstudio in der Wilhelmstraße 65 (Eingang Domgasse), verwöhnt ab September auch Ihr Gesicht und Ihren Körper. Bei der Behandlung mit exklusiven Naturprodukten von Ella Baché wird basierend auf Nutridermologie die natürliche Funktion der Haut unterstützt, die gleichzeitig mit den besten Nährstoffen versorgt wird, um die ursprüngliche Schönheit zu unterstreichen. Ella Baché verbindet Wissenschaft und Forschung mit
Das Team von me&mam, Fotostudio Eichler und Absolut De nachtsbar in der Domgasse begrüßen zu können.
S
Co c k
mit Caipibowle und an
Ab September 2011 auch Kosmetikbehandlung
ab 17 Uhr in
10% Rabatt
auf die Erstbehandlung Verwendung von Naturprodukten basierend auf Nutridermologie
der Wirkung der Natur, wie etwa mit den Inhaltsstoffen von Oliven, Tomaten, Thymian oder Honig. Mit einer einzigartigen Philosophie vereint Ella Baché die besten Ingredienzien aus Natur, Biotechnologie und Ernährung in effizienten Schönheitsrezepturen. Informieren Sie sich beim Sommernachtsshopping am Freitag über das neue Angebot von Absolut Design. Sichern Sie sich einen der Gutscheine und damit einen Rabatt von 10 Prozent auf die Erstbehandlung. red
mmer
· Leckere Bratwurst vom · Unser selbstgebacke
belegt mit deftiger H
· Natürlich können Sie au
Anziehend für Babys, Kinder & die Weiblichkeit
Erste Neugasse 10 68623 Lampertheim Fon 06206-1556010 www.meandmam.de
Nagel- und Wimpernstud Wilhelmstraße 65 Eingang Domgasse
68623 Lampertheim Telefon 06206/156978
EN B IS 24 U H R I M H ER ZEN D ER S TA DT
sich die Lampertheimer Bevölkerung an ihrer SommerFoto: oh
chtsbar
bar
n Getränken & Musik
r Domgasse
ANZEIGE
5
Hörgeräte Wiedhöft & Horn schenkt Ihnen Gehör LAMPERTHEIM – Im Herbst des letzten Jahres eröffnete das Fachgeschäft Hörgeräte Wiedhöft & Horn im Herzen von Lampertheim in der Wilhelmstraße 61 seine Pforten. Gern informiert Mitinhaber Christoph Horn und sein Team über die neueste Technik im Bereich Hörgeräte. „Die neuen Geräte kann man überhaupt nicht mehr mit der älteren Generation vergleichen“, weiß der Fachmann. So bestechen die modernen Hörgeräte nicht nur durch ihre wesentlich kleinere Größe, sondern auch durch eine deutlich bessere Technik. Damit wird auch die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert. Auch interessant ist die kabellose Anbindung der Hörgeräte an Fernseher oder Telefone über Bluetooth. „Klingelt das Telefon, piepst es im Ohr“, erläutert Christoph Horn. Bei dem Meisterbetrieb wird eine individuelle Anpassung eines Hörgerätes in mehreren Schritten, d. h. an meh-
reren Terminen durchgeführt – eine ausgiebige Ausprobe ist dabei selbstverständlich. Außerdem sind in den Fachgeschäft alle Zubehörartikel rund um das Hören von Pflegeprodukten bis hin zu Zusatzgeräten wie Telefone oder Funkanlagen für Fernseher und Stereoanlagen zu haben. Zum Service von Hörgeräte Wiedhöft & Horn gehören neben kostenlosen Hörtests und Hörgeräteanpassung auch Tinnitusberatung, fachliche Nachbetreuung, Hörtraining, Lärm- und Schwimmschutz sowie Batterieservice. Reparaturen werden selbstverständlich auch an Fremdgeräten vorgenommen. Die Öffnungszeiten von Hörgeräte Wiedhöft & Horn sind Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr (Mittwoch nachmittags geschlossen) sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Unter der Nummer 06206-9090843 ist das Fachgeschäft telefonisch zu erreichen. Eva Wiegand
Knusprig gebackene Bratkartoffeln auernbrot aus dem Holzbackofen
cher Wurst oder als Schmalzbrot
auernbrot für zu Hause kaufen
20% Rabatt
uf alle Rahmen & Alben
ostudio Eichler
rste Neugasse 10 8623 Lampertheim l. 0 62 06 / 5 63 30
fotostudio-eichler.de
Der Meisterbetrieb für Hörakustik hat seit Herbst letzten Jahres seinen Sitz in der Wilhelmstraße 61. Foto: Eva Wiegand
6
ANZEIGE
SO M M ER N ACH T I N L A M PERT H EI M
27. JULI 2011
KURZ NOTIERT Sommernacht im Stenogramm Schillerplatz, ab 18.30 Uhr • Begrüßung • Sommerspaß am Stadtstrand mit fetziger Musik, Aquazorbing, Kinderschminken und Tattoos, Wellness für die Füße und vieles mehr • Eiskalte Cocktails und Longdrinks an der Strandbar sowie Feurig-Heißes aus der Riesenpfanne • Crêpes und Waffelspezialitäten • Fruchtig-frischer Obstsalat im Becher und Sekt-Aperol
Rössling präsentiert Vital Premium Filtersystem / Alternative zum Kistenschleppen
Schillerplatz, 22.00 Uhr • Elvis-Hawaii-Show mit Rod Lane
Trinkwasser-Genuss in QuellwasserQualität
Kaiserstraße 23, ab 19.00 Uhr • „Heiße Salsarythmen“ zum Kennenlernen und Mittanzen
LAMPERTHEIM – Die Firma Röss- System in Ihrem Haushalt haben giesparenden Ecosmart Handling lädt herzlich ein zur Som- Sie eine lohnenswerte Alterna- brausen und Armaturen und mernacht in Lampertheim mit tive zum Kistenschleppen und sparen Sie ohne Komfortverlust der Möglichkeit zum Einkaufen helfen der Umwelt mit dem Ver- ca. 600 Euro pro Jahr bei Ausund informieren bis 24 Uhr. Ge- zicht auf lange Transportwege tausch einer Handbrause und einießen Sie im Geschäft in der ihres Trinkwassers. ner Waschtischarmatur in Ihrem Wilhelmstraße 8-10 Trinkwasser Informieren Sie sich über den Badezimmer. Das Rössling-Team voller Lebenskraft mit dem Vital Einsatz von Wasser- und ener- freut sich auf Ihren Besuch! red Premium Filtersystem direkt aus Ihrer Wasserleitung in Quellwasserqualität, wie sie auch aus Ihrem Wasserhahn in der Küche kommen kann. Das System hält raus was nicht ins Trinkwasser gehört und mit bloßem Auge keiner sehen kann. So etwa Schwermetalle, Chlor, Pflanzenschutzmittel und Medikamentenrückstände. Zwischen zwei und drei Liter Flüssigkeit benötigt Ihr Körper Die pro Tag um fit Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen und leistungsfähig zu bleiben. Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: Das hochwertigste Getränk ist – Verwaltungsfachangestellte/r Wasser in seiner ursprünglichen Fotos: (Fachrichtung oh Form. Mit dem Vital Premium – Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau)
Kaiserstraße 35, 20.00 Uhr • Chor Ephata light sorgt für gute Stimmung und lädt zum Mitsingen ein Wilhelmstraße 70, 18.30 - 19.30 Uhr • Trommelworkshop (Djembe) mit der Trommeltanzgruppe SEDA Wilhelmstraße 70, 20.00 - 22.00 Uhr • romantische Kutschenausfahrten durch die Stadt Eine Initiative des „Verein für Stadtmarketing Lampertheim“ e. V.
Mit dem … fahren Sie gut!
Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL IMPRE SSU M Praktikumsplätze an: TIP Verlag GmbH Sommernacht Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Genießen Sie bei uns im Geschäft – Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 in LA Trinkwasser voller Lebenskraft Fax: 0 62 06 - 94 50-10 – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze) www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de ________________________________________________________________________________________________________________________ mit dem Vital Premium Filtersystem __ Geschäftszeiten:
Einkaufen bis 24 Uhr
direkt aus der Wasserleitung
Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr,
Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr und nehmen Sie Platz auf unseren Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Anzeigenberatung für gewerbliche am Freitag, Wohlgefühl-Badewannen Kunden: Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine dem 29. Juli 2011 Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. E-Mail: schwara@tip-verlag.de Vorführung von Wasser- und Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Energiesparenden Ecosmart Was erwarten wir von Ihnen? ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Handbrausen und Armaturen Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Frank Meinel Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Druck: Auflage: 26.900 Exemplare Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de Teamgeist.
ressawsgnutieL merhI sua thcaM :dnehcsirfrE . k c a m h c s e g m u i m e r P t i m r e s s aW s e t r e i s i l a t i v
Sie haben Fragen?
SO M M ER N ACH T I N L A M PERT H EI M
27. JULI 2011
ANZEIGE
7
%
REDUZIERT
Leinenprogramm
Sommerkleider
Trägershirts
BBermudas ermudas REDUZIERT Inh. Klaus Adrian Kaiserstraße 41 68623 Lampertheim Tel. 06206-51277 Der „Jeans-Shop“ in der Kaiserstraße 41 lädt mit reduzierten Angeboten – von Trägershirts über Bermudas hin zu Sommerkleidern – in seine Räumlichkeiten ein. Foto: Hannelore Nowacki
fasimpuHa irkstof für nere +1W Wirkstoff hö FLASH campullen BEAUTY
ro As ctive ydsichtbar Hfür n ulle Wirkstoff ampullen IS T Haut torffpamp llen de schönere A R G u s r e m für sichtbar irkl ba mp
bis
reduziert
z
nv Pore ngen Rötu N
red
t ffa ut O cRh ut HYALURON chö sic Wirkstoff s füampullen r ALUeRrOeN Ha glättend, Y n d, für sichtbarhHö n e d tt aufpolsternd c glä fpolstern Lt AvoSrH BEAUTY FLASH sHaut schönere HYALURON W
d, d tten glä olstern aufp
F , tz au PAIR g rnd UThYü eeru E Poren verfeinernd, inne ierend d, sc elt LR BEnA ta rf uz CEL erjünge or re Hanuv n red LASH Rötungen reduzierend e te P F tv CELL REPAIR d, hau eding Rötung UTY ern or nd tb BEAUTY FLASH A Wirkstoff ampullen BEPAIR verfehinüdtzutzviere lichvor hautverjüngend, schützt ng n E sc re , R re BEAUTY FLASH Poren verfeinernd, für sichtbar CELL rjPüonögtuenndgHeanutalteru lichtbedingter Hautalterung Poren verfeinernd, e R gter CELL REPAIR Rötungen reduzierend Rötungen reduzierend autv h din T schönere Haut e tb hautverjüngend, schützt vor lich UR LIF LURON O A lichtbedingter HautalterungCONT d, HY eenndd, d HYALURON stläigtt N ffen tern stra ren feg ufpols LURTO HYALURON tu a glättend, Kon HUYRA LIF glättend, nd, BEAUTY FLASH d aufpolsternd aufpolsternd NTOg,lätteolstenrn d CONTOUR LIFT Poren verfeinernd, CO d fp ige
HYALURON
Rötungen reduzierend
ture IR Kon IRM EPA sch REF ELL R ngend, aut nü H SKIN end, C euck tveerj ingter IR tfl ig A ha fest igmen chtbed L REP P li L en E M n bei C IR ü g REFautverj ingte SKIN hd, tbed en
hautverjüngend, schützt vor lichtbedingter Hautalterung HYALURON
straffend, Konturen festigend
glättend, aufpolsternd
CELL REPAIR
hautverjüngend, schützt vor CONTOUR LIFT lichtbedingter SKIN REFIRMHautalterung
straffend, Konturen festigend CELL REPAIR
CELL REPAIR
CONTOUR LIFT
CONTOUR LIFT nte nu rg
end, u ierestraff straffend, .de Afestigend ugsb Konturen form ndel 1 ra t in 604 .de Konturen festigend Jetz ww.g g · 8 del
w
n r nte nu rg iere .de GRA Mail: d sbu DR. Aug Estraffend, form del SKIN ran 6041 e t in Jetzt informieren unter .gREFIRM Jetz w ww log · 8 ndel.d Konturen festigend festigend, www.grandel.de ia gra D @ DR. GRANDEL Dialog · 86041 Augsburg bei Pigmentfl ecken log DEL E-Mail: dialog@grandel.de RAN ail: dia G . DR E-M lo
ra Dia @g CONTOURNLIFT DEL ialog
n pulle
200x
m
stoffa
ige
Anze
Wirk
d, ffen stra ren fe tu Kon ONT C ffe stra t Kon
SKIN
ig fest bei
08.02.2011 9:25:53 Uhr
r nte nu urg iere e gsb form ndel.d 41 Au ra t in e r 60 Jetz www.g g · 8 ndeln.dunte ialo @graiere e D gsb g rm EL .d lofo ND del 41 Au iain n d A R l: ra t 0 G e 6 ai .g DR. E-M Jetz www log · 8 ndel.d gra 08.02.2011 9:25:53 UhrDia g@ EL 08.02.2011 9:25:53 Uhr ND ialo GRA Mail: d DR. E-
1
Jetzt informieren unter www.grandel.de DR. GRANDEL Dialog · 86041 Augsburg E-Mail: dialog@grandel.de
llen
festigend, bei Pigmentflecken
08.02.2011 9:25:53 Uhr
1 indd
290.
200x
KURZ NOTIERT mpu
Anzeige Wirkstoffampullen 200x290.indd 1
stoffa
ige
Anze
Wirk
Jetzt informieren unter www.grandel.de DR. GRANDEL Dialog · 86041 Augsburg E-Mail: dialog@grandel.de Jetzt informieren unter www.grandel.de DR. GRANDEL Dialog · 86041 Augsburg E-Mail: dialog@grandel.de
Verlegung des Wochenmarktes llen
mpu
stoffa
ige
Anze
indd
indd
llen
mpu
ige
Anze
1
290.
200x
Wirk
stoffa
Kaiserstraße 9 • Lampertheim • Telefon und Fax 06206-4752
NT
CO
Ute Henkelmann
Anzeige Wirkstoffampullen 200x290.indd 1
Anzeige Wirkstoffampullen 200x290.indd 1
ck n ige lichtfle fest igmen P R bei OU
festigend, hautverjüngend, schützt vor hautverjüngend, schützt vor Hautalterung lichtbedingter bei Pigmentflecken SKIN REFIRMHautalterung lichtbedingter SKIN REFIRM festigend, festigend, bei Pigmentflecken bei Pigmentflecken r
SKIN REFIRM Domgasse 10 · 68623 Lampertheim festigend, ecken/ 5 94 00 Tel.bei 0Pigmentfl 62 06 SKIN REFIRM
Anzeige Wirkstoffampullen 200x290.indd 1
aufest ffen n
stra
straffend, glättend, festigend Konturen
CONTOUR CELL REPAIR aufpolsternd LIFT
Jetzt informieren unter www.grandel.de DR. GRANDEL Dialog · 86041 Augsburg Jetzt unter E-Mail:informieren dialog@grandel.de Anzeige Wirkstoffampullen 200x290.indd 1 www.grandel.de DR. GRANDEL Dialog · 86041 Augsburg E-Mail: dialog@grandel.de indd 290.
Anzeige Wirkstoffampullen 200x290.indd 1
by little West 8
la t
f
50% 50%
il
kleineglättend, chfüHrYAsLriUkstroe Haar schönere n SHaut aufpolsternd Wi ne htb
sich mit Rosenmotiven. Weicher Strick in Camel, Mandarine und Mocca. Grauabstufungen und Schwarz werden gewürzt mit Safran, Chili und Paprika. Für darunter gibt es den Dauerbrenner, den hohen Taillenslip,er ist weich und macht Ruck zuck schlanker. Über Speckröllchen gibt es keinen Ärger mehr. zg
Sommermodelle
Poren verfeinernd, SH Rötungen reduzierend FLA d, UTY ern nd BEA verfeinduziere Poren verfeinernd, n re Pore ngen SH Rötungen reduzierend Rötu FLA , UTY einernd rend BEA erf uzie
au
Kommen Sie vorbei, denn es lohnt sich! te Gründe, sich auf den Herbst zu freuen. Im Carnaby two sind die ersten neuen Herbst-Kollektionen eingetroffen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die schönsten Seiten der aktuellen Herbstmode, die Begehrlichkeiten weckt. Longshirts oder kurze Kleider zu schmalen Hosenformen. 70er Einflüsse zeigen
Aktion
nirekrsto bar 5 WirkstoffafüschWöBEAUTY t lle FLASH ut ch
Sommernacht in Lampertheim und im Carnaby two
LAMPERTHEIM – Bei mediteranen Leckereien bietet Ihnen das Carnaby two die Möglichkeit, Ihre Sommergarderobe aufzupeppen. Bis zu 50 Prozent Rabatt erhalten Sie auf die gesamten Sommermodelle. Das der Sommer nicht mehr allzu lange dauert, muss nicht traurig machen, denn es gibt gu-
Wirkstoffampullen für sichtbar Wirkstoff cht- n mernaampullen mfür schönere Haut le o sichtbar pul S schönere am toff Haut s r k a len r Wi sichtb ana ut pul ahl mr pulleenHffamch W
1
0. 0x29
20
Wirk
08.02.2011 9:25:53 Uhr
Der Lampertheimer Wochenmarkt wird am Samstag, 30. Juli, aufgrund der Veranstaltung „Sommernacht in LA“ neben der Domkirche (Rasenseite) in kleinerem Rahmen stattfinden. zg
...zielsicher werben im
08.02.2011 9:25:53 Uhr
8
ANZEIGE
SO M M ER N ACH T I N L A M PERT H EI M
27. JULI 2011
Foto: oh
v t i h e c l s S n p ü a w ß P I T r e D
Fotos: Hannelore Nowacki
a c n h r t e i m n m L o A S r e d i be