Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 14. Juni 2014 · KW 24 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
LUST
auf eine neue Frisur?
www.facebook.com/rehnfriseure
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
Wer Werte schafft, braucht starke Partner. Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasanlagen · Ganzglasduschen Iso-Verglasungen · Wintergärten · Überdachungen · Küchenrückwände Schaufensteranlagen · Balkonverkleidungen · Steg- und Wellplatten
GLAS
IM
-VERLAG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional
HOTEL
nen gespielt hat. Zuletzt traten sie beim „Two In One“-Konzert in der Zehntscheune auf. Auch bei der Erdbeerkerwe im Stadtteil Rosengarten sowie auf dem Weihnachtsmarkt in Lampertheim und beim Lichterfest im Stadtpark konnten die talentierten Musiker/-innen bereits ihr Können unter Beweis stellen und das Publikum begeistern. Der Lampertheimer Musikschulleiter Joachim Sum ist aufgrund einer Anfrage der Musik-
schule Heppenheim an die Teilnehmer der Band herangetreten – gerne nahmen die sieben jungen Frauen und Männer dieses Angebot an. Unterstützt wird die Band von der Musikschule Lampertheim sowie von der Stadtjugendpflege, die die Räumlichkeiten für die Proben zur Verfügung stellen. Regelmäßig jeden Donnerstag treffen sich die musikbegeisterten jungen Leute zum Üben im selbst gestalteten Proberaum im zweiten
Obergeschoss des Gebäudes. Vor den Auftritten wird selbstverständlich auch öfters geprobt. Nach einem musikalischen Event – einem sogenannten ‚BandWorkshop‘ – im Jahr 2009 wurde die Band ursprünglich gegründet. Man traf sich öfters zum gemeinsamen Proben. In der darauffolgenden Zeit haben sowohl die Bandmitglieder als auch die musikalischen Besetzungen innerhalb der Gruppe mehrmals gewechselt. In der heutigen Konstellation besteht „Hopes Up High“ nun seit zwei Jahren, wobei der Bassist Dominic Sator erst vor etwa einem Monat hinzugekommen ist – eine weitere männliche Verstärkung. Sehr viel Spaß dabei zu haben, gemeinsam Musik zu machen, verbindet die Bandmitglieder, die sich auch außerhalb der Proben treffen. Zu den Musikern der Band zählen Vanessa Gutschalk (Gesang), Berenike Jakob (Gesang), Max Steigleder (Gesang), Carolin Jesussek (Schlagzeug), Sarah Gerlich (Gitarre), Dominic Sator (Bass) und Lisa Wayland (E-Gitarre). Das Repertoire beinhaltet vielfältige Cover der Rock- und Popmusik, die mittlerweile alle in Eigenregie einstudiert werden. Der Auftritt der Band beginnt am Sonntag, 15. Juni, ab 18 Uhr auf der Aktionsbühne ‚Storchennest‘ in der Bensheimer Innenstadt. Alle musikbegeisterten Fans sind hierzu recht herzlich eingelaSigrid Samson den.
Tim Bendzko & Band sind am 15. August bei „Worms: Jazz & Joy“ / VVK für das Sonderkonzert läuft / Karten beim TIP erhältlich
Die Welt wird später gerettet – erst wird Worms gerockt WORMS – Er wollte eigentlich nur noch kurz die Welt retten. Und hat dann die Charts im Flug erobert. Jetzt kommt er nach Worms: Tim Bendzko tritt am 15. August bei „Worms: Jazz & Joy“ auf! Beim Sonderkonzert auf dem Marktplatz präsentiert der diesjährige EchoGewinner neben seinen bekannten Hits auch Songs seines aktuellen Albums „Am seidenen Faden – Unter die Haut“. Im Vorprogramm des Konzerts tritt Ivy Quainoo auf. Die Siegerin der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ hat neben ihrem DebütAlbum „Ivy“, mit dem Siegerlied „Do you like what you see“, auch Songs ihrer aktuellen CD „Wildfires“ mit im Gepäck. Tickets sind ab heute im Vorverkauf erhältlich. Kometenhafter Aufstieg Den Aufstieg Tim Bendzkos in die erste Liga deutscher Musiker könnte man als „kometenhaft“ bezeichnen. 2011 landete der Berliner mit dem Song „Nur noch kurz die Welt retten“ einen Superhit, der ebenso schnell wie sein Debüt-Album Goldstatus erreichte. In der noch jungen Karriere folgten der Bambi
Erneut günstiges Kombiticket im Angebot Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, das Sonderkonzert und das gesamte Festival zu einem vergünstigten Preis zu besuchen. Mit dem Kombiticket zahlt man für beides nur 56,90 Euro. Da eine Mehrtageskarte, mit der man das Festival von Freitag bis Sonntag (außer Sonderkonzert) besuchen kann, im Vorverkauf 26 Euro und ein Ticket für das Sonderkonzert 37,90 Euro kostet, spart man so sieben Euro. Neben den neuen Hits spielt der Sänger und Songwriter am 15. August auf dem Marktplatz natürlich auch Lieder seines Debüt-Albums „Wenn Worte meine Sprache wären“. Foto: Kai Stuth 2011 in der Kategorie „Newcomer“, der Echo im Jahr 2012 als „Newcomer National“ und die Auszeichnung „Bester deutscher Act“ bei den MTV European Music Awards sowie in diesem Jahr der Echo in der Kategorie „Rock/Pop national“ und der World Music Award als „Best German Act“. Trotz all dieser Auszeichnungen und Preise ist Tim Bendzko stets am Boden geblieben. Seine Fans begeistert er weiterhin mit eingängigen Me-
lodien und intelligenten Texten. Die Lieder seiner aktuellen Doppel-CD erzählen die Geschichten des Vorgänger-Albums „Am seidenen Faden“ weiter. Bei der neuen Veröffentlichung handelt es sich um eine erweiterte Version des Nummer-eins-Albums mit zwölf brandneuen Songs. Der Titel „Zum greifen nah“ ist eine Ode an die Zuversicht, „Nach Gold gegraben“ packt den Zuhörer von der ersten Zeile an.
t, , Sek
Wein
, Sencucond
Wein- und Gästehaus
FALKENHOF
e Figur
Wonnegaustrasse10
Das Kombiticket ist nur im Vorverkauf erhältlich. Es besteht aus einer Mehrtageskarte und einem Ticket für das Sonderkonzert. Zusätzlich werden auch Übernachtungspakete angeboten. Die Preise im Überblick Sonderkonzert mit Tim Bendzko & Band: VVK 37,90 Euro, AK 45 Euro. Mehrtageskarte und Sonderkonzert im Kombiticket: 56,90 Euro (nur VVK). Fortsetzung auf Seite 2
e...
Träum
Weinverkauf + Rezeption im Hof 10 Wine sale + Reception in yard
67550 Worms-Abenheim Tel.: 06 4 4 7
info@wein-FALKENHOF.de www.wein-FALKENHOF.de
Jugendband „Hopes Up High“ präsentiert sich mit Rock und Pop auf dem Hessentag
LAMPERTHEIM – Die siebenköpfige Musikband „Hopes Up High“ freut sich ganz besonders auf ihren Aufritt beim Hessentag in Bensheim. Bei einer Probe im Übungsraum des Jugendzentrums in der Römerstraße teilte Vanessa Gutschalk, Sängerin der Band, mit, dass es sich bei dem Auftritt am Hessentag um ein Highlight handelt, da die Gruppe bisher hauptsächlich auf Lampertheimer Büh-
www.glas-thomas.de
KARTENSHOP
Musiker der Lampertheimer Band freuen sich auf den Auftritt am 15. Juni ab 18 Uhr
„Hopes Up High“ freut sich auf die bevorstehende musikalische Darbietung auf dem Hessentag in Bensheim - und darauf, die Zuhörer ebenso zu begeistern wie hier auf der Erdbeerkerwe im Rosengarten. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Service nach Maß
Weinsheimer Straße 59b · 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00
68 Seit 1968 Seit 19Se it 1968 Motorhomes Motorhomes Seit 1968 Motorhomes &Campingworld Campingworld Motorhomes &Campingworld GmbH GmbH GmbH &Campingworld GmbH
&
GmbH
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811
Neuwagen Neuwagen Neuwagen Neuwagen
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Queen’s Hähnchengrill Inh. Ulrike Schön
immer dienstags in Bobstadt (bei Spielwaren Blodt)
Vorbestellung ab 10 Uhr möglich.
Tel. 0172 - 622 21 68
Durchgehend geöffnet • Hähnchen • Pommes • Salate von 11.00 bis ca. 18.30 Uhr. • Putenunterkeule • Döner Kleinere Feste nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch⌘!
• • • •
Gyros • Spare-Ribs Schweinshaxen Hähnchen-Nuggets Gemüseschnitzel • Currywurst
Für alle Anlässe finden Sie bei uns die passenden Räumlichkeiten.
S n i r e e m b e i it vom 12. Juni F bis 13. Juli 2014!
Live Übertragung der WM- Spiele WM in unserem 2014 schönen Biergarten mit ca. 100 Sitzplätzen
www.el-greco-lampertheim.de
In den Böllenruthen 50, neben Tierheim n e 68623 Lampertheim u Wir fre n re ih Tel. 06206 - 70 20 40 uns auf Besuch
Öffnungszeiten:
Mo. - Sa. von 16.30 - 22 Uhr So. & Feiertage von 11.30 - 22 Uhr Dienstags Ruhetag
cr24sa14
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Mannheim-Sandhofen
2
LOKALES
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
Freibad stark frequentiert: Rund 15.000 Besucher suchten am Pfingstwochenende Abkühlung
KURZ NOTIERT
„Die Saison läuft gut an”
Parkplatzsituation am Feuerwehrgerätehaus im Fokus HOFHEIM - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstandsbericht zur Situation Kleinkinderspielgeräte auf den Spielplätzen in Hofheim, der Sachstandsbericht zur Parkplatzsituation am Feuerwehrgerätehaus (Prüfantrag vom 20.11.2013) sowie ein Antrag der SPD im Ortsbeirat zur Verbesserung der Außenfassade der Trauerhalle in Hofheim. zg
LAMPERTHEIM – Das heißeste Pfingstwochenende seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bescher-
te dem Biedensand Bad einen Rekordbesuch. Rund 15.000 Besucher suchten vor und während der
Das Biedensand Bad bietet bei heißen Temperaturen Badevergnügen pur. Archivfoto: Steffen Heumann
Feiertage im Freibad Abkühlung. „Die Saison läuft gut an”, freute sich auch Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensand Bäder. Natürlich wurden auch kritische Stimmen laut, nachdem der Eintrittspreis für Erwachsene auf 4 Euro für ein Tagesticket angehoben wurde. Klingler bittet jedoch um Verständnis, dass die Einnahmen wieder in Investitionen für das Bad fließen. Ein Freibadfest sei in diesem Jahr nicht geplant, so Jens Klingler, der auf einen ganzen Reigen an Freiluftveranstaltungen, u.a. Rock am See, verweist. Steffen Heumann
Taufe als Thema
Kinderchöre präsentieren am 28. Juni das Musical "König David" in der Domkirche
LAMPERTHEIM - Wer möchte, kann den Taufgottesdienst am Sonntag, 15. Juni, mitgestalten. Pfarrerin Sauerwein und das Kindertagteam freuen sich auf alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. zg
Proben laufen auf Hochtouren
Volksliedersingen in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 17. Juni, um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
Friedensgebet in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am 30. Juni um 7 Uhr zum Friedensgebet in die katholische Gemeinde Mariä Verkündigung, Hagenstraße 13, mit anschließend gemeinsamem Frühstück ein. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
LAMPERTHEIM - Am 28. Juni um 17 Uhr öffnen sich die Pforten der Domkirche für die Aufführung des Musicals „König David" von Thomas Riegler. Dann erzählt der evangelische Kinderchor „Crescendo“ unter Leitung von Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier gemeinsam mit dem Kinderchor der Mannheimer Melanchthongemeinde Mannheim-Neckarstadt unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Christiane Brasse-Nothdurft die fast 3000 Jahre alte Geschichte von David und Goliath. „Wir hatten zuvor schon einmal ein Musical-Projekt zusammen gemacht und haben nun unsere alte Arbeitsbeziehung und Freundschaft wieder aufgenommen", erklärte HintzRettenmaier. Die Wahl des Stückes war auf „König David" gefallen, denn das Musical passe gut zu der breiten Alterststruktur, denn die insgesamt rund 60 beteiligten Kinder sind im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Damit auch alle Kinder, die gerne eine Sprechrolle übernehmen wollten, zum Zuge kamen, wurde das Stück in seiner Urfassung entsprechend angepasst und neben den Solisten und großen Sprechrollen auch mit vielen kleinen Rollen versehen.
3.2012 von 14 - 18 Uhr
Seit Februar proben die Kinder bereits für ihren großen Auftritt und nicht nur in Lampertheim geht es jetzt in die heiße Phase. Die erste gemeinsame Hauptprobe findet am 23. Juni statt. „Das wird einen tollen Push-Effekt geben, wenn die Kinder das erste Mal in der großen Gruppe zusammen singen", ist sich Hintz-Rettenmaier sicher, denn dann entfalte sich ein starker Chorklang. Besonders dankbar ist Hintz-Rettenmaier für die tatkräftige Unterstützung der Eltern und einigen mehr, denn um ein solches Stück auf die Beine zu stellen sind eine Menge helfenden Hände nötig. „Drum herum ist sehr viel zu managen. Das macht riesig Spaß, erfordert aber auch einen großen Pool an Menschen. Es war zum Beispiel
schnell klar, wie die Kostüme aussehen sollen. Aber wer näht das?", meinte die Chorleiterin. Glücklicherweise haben sich zwei Frauen aus den Lampertheimer Kirchengemeinden sowie eine Kinderchormutter bereit erklärt, die Kostüme für die 25 Lampertheimer Kinder zu nähen. Neben den Kinderchören stehen auch einige Mannheimer Eltern mit auf der Bühne und unterstützen die jungen Sängerinnen und Sänger mit E-Bass, Schlagzeug, Saxophon, Flöte, Gitarre und Piano. Obwohl das Stück im Israel der alten Zeit spielt, werden keine orientalischen Klänge zu hören sein. Auf die interessierten Zuhörer wartet ein Stück mit Sambaklängen, Pop und Balladen. Eva Wiegand
Bürstadt
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49
rch ag
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
m leckeren mit Kokosraspeln.
3. und 3.2012 - 18 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
er erkostung
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
00 g enthalten: 163 kcal., 11,3 g Fett, 100 g
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.39
0-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
-.37
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
3.88 Gruppe A
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
VORRUNDE HALBFINALE
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
2.99
Absicherung Ihrer
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Einkommen sichern
1.77
Finanzieller Spielraum
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.29
Fortsetzung von Seite 1 Mehrtageskarten (Freitag bis Sonntag, außer Sonderkonzert): VVK 26 Euro, AK 31 Euro. Tageskarten: VVK 18 Euro, AK 23 Euro. Alle Preise sind inklusive aller Gebühren. Der Vorverkauf für die Mehrtages- und Tageskarten läuft bereits. Der Vorverkauf für das Sonderkonzert und das Kombiticket läuft. Der Vorverkauf endet am 15. August um 12 Uhr. Die Karten für „Worms: Jazz & Joy“ sind im Vorverkauf u. a. erhältlich TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Vom 15. bis 17. August kann man auf fünf Open-AirBühnen rund um den Wormser
Dom 40 Konzerte von nationalen und internationalen Künstlern verschiedener Genres erleben. Zu den Jazzhighlights gehören das Wolfgang Schlüter Quartett, Mo‘ Blow, das Louis Sclavis Atlas Trios, DePhazz, das Mathias Eick Quintett sowie das Nils Wogram Nostalgia Trio und Till Brönner & Dieter Ilg. Im „Joy“-Programm darf man sich neben dem Sonderkonzert mit Tim Bendzko auch auf die Newcomer „LAING“ freuen. Weitere Informationen zu „Worms: Jazz & Joy“ findet man unter www.jazzandjoy.de und auf der Facebook-Seite des Festivals www.facebook.de/jazzandjoy! zg
Naturversuch für alternative Ufersicherungen in Lampertheim erhält Umweltpreis / Experten testen Belastbarkeit
Pilotstrecke wird ausgezeichnet LAMPERTHEIM – Die Pilotstrecke Lampertheim, ein Naturversuch für alternative Ufersicherungen am Rhein des Wasser- und Schifffahrtsamtes Mannheim wird offiziell mit dem Umweltpreis Supporter of Working with Nature ausgezeichnet. Dieser Preis wird von der PIANC (Permanent International Association of Navigation Congresses) für besondere bauliche oder gestalterische Maßnahmen verliehen, denen es gelingt, die Belange der Schifffahrt und Gewässernutzung mit den Interessen der Natur in Einklang zu bringen. Dieses ist dem WSA Mannheim (WSA) mit der Versuchsstrecke zur technisch-biologischen Ufersicherung am Lampertheimer Rheinufer in überzeugender Weise gelungen, so die Begründung der Jury. Auf einem 1 Kilometer langen Uferabschnitt wurde, unter der Leitung von Herrn Marc Hannig und der
fachlichen Unterstützung der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe und der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in Koblenz, die bisherige Steinschüttung durch biologische Materialien oder kombinierte technisch-biologische Bauweisen ersetzt. Dabei kommen zum Beispiel Weidensetzstangen, Reisigbündel und Totholz zum Einsatz. Sie schützen die Uferböschung heute vor den Belastungen aus der Schifffahrt und durch Hochwasser. An der Pilotstrecke Lampertheim untersuchen und testen die Experten von WSA, BfG und BAW jetzt über 5 Jahre die hydraulische Belastbarkeit der Ufersicherung und die Entwicklung von Flora und Fauna. Die Erkenntnisse daraus sind Grundlage für Empfehlungen zur Ufergestaltung an schiffbaren Flüszg sen in ganz Deutschland.
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Ihr Finanzplan
Lebensrisiken 1.29 Gruppe B
Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Der Kinderchor „Crescendo“ mit seiner Chorleiterin Andrea Hintz-Rettenmaier freut sich schon sehr auf den bevorstehenden Auftritt und ist fleißig am Proben. Fotos: Eva Wiegand
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Flexible Geldgeschäfte Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012
FINALE
1.29
5-g-Packung je (100 g = € 0,74)
2.99
5.99
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Service und Liquidität
das Pfand
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Wir bitten um freundliche Beachtung
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
süblichen Mengen.
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
Firma Krämer Saft Verkostung
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Für Sie zum Probieren!
… heißt es auch am heutigen Samstag wieder ab 16 Uhr bei der 26. Auflage des EWR-Spargellaufs mit Start und Ziel „Am Sportfeld” beim TV Lampertheim. Erwartet werden weit über 700 Läufer, die trotz der hochsommerlichen Temperaturen von der Bambini-Strecke bis zum Halbmarathon ins Rennen gehen. Anmeldungen sind noch bis ca. zwei Stunden vor dem jeweiligen Start möglich. Verkehrsteilnehmer werden im Falle von Beeinträchtigungen entlang der Strecke um Verständnis gebeten. Etwa 200 Helfer sind im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Lautstarkes Anfeuern der Teilnehmer ist selbstverständlich erwünscht. Weitere Infos unter: www.sparText: red/Archivfoto: Eva Wiegand gellauf.de.
Die Welt wird später gerettet – erst wird Worms gerockt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
l.: 06206 9096090
Auf die Plätze, fertig, los …
Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Gut geschützt sein
Altersvorsorge
Vermögen bilden
1.77 Gruppe C
Gruppe D
Geldgeschenke nutzen
Ziele und Träume erreichen
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
Für das Alter vorsorgen
Flexible Anlageentscheidungen
Wir lieben Lebensmittel.
Weltweit zahlen
Hinterbliebene absichern
An die Familie denken
Feste Verzinsung
Geldgeschäfte flexibel erledigen
Vermögen bewahren
An sich denken
Gute Rendite
Kurzfristig flexibel sein
Sicherheit auf der Straße
Das eigene Zuhause
Erträge aus Sachwerten
Team 1
Team 2
Team 3
Team 4
Ihre Wünsche, Pläne und Ziele:
© Sparkasse Worms Alzey Ried -
4:0 für Ihre Finanzen! Ob im Fußball oder bei den Finanzen: Mit der richtigen Strategie und Taktik kommt man weiter. Ihr Sparkassenberater ist mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, das Beste aus Ihrem Geld zu machen. Jetzt Finanzen checken und gewinnen*. Telefon: 06241 851-0 E-Mail: info@spkwo.de
*Unter allen Teilnehmern zum Finanzcheck bis zum 31.07.2014 verlosen wir 4 Fitnessgutscheine im Wert von je 100 Euro. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
LOKALES
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
3
ZAKB stellte Gutachten zur Windenergie am Energiepark Hüttenfeld vor
Antworten auf Besorgnisse von Bürgern HÜTTENFELD – Bürgerinitiativen hatten ihre Bedenken gegen die geplante Windkraftanlage auf einem Hügel der alten Mülldeponie in Hüttenfeld formuliert und an die Öffentlichkeit gebracht. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) stellte nun seinerseits eine fachliche Stellungnahme vor, die den geäußerten Besorgnissen der Bürgerinitiativen den Wind aus den Segeln nehmen soll. Bei einem Pressegespräch am vergangenen Donnerstag bei der ZAKB-Verwaltung in Hüttenfeld beklagte der Kreisbeigeordnete und Vorsitzende des Zweckverbandes Matthias Schimpf, dass zum Teil mit Argumenten gearbeitet werde, die zur Verunsicherung bei jenen beitragen, die an der Deponie leben und wohnen. Die Bedenken und Forderungen der Bürgerinitiativen hatte Dr. Rainer Poetzsch in einem Papier formuliert, auf das sich die ZAKB-Gutachter bezogen. Abschließend sagte Schimpf: „Was wir heute vorgetragen haben, war schon bekannt, wir haben nichts zu verbergen. Wenn die Stadtverwaltung etwas zum Thema präsentieren wolle, werde der ZAKB Fragen der Bürger beantworten. Eine eigene Informationsveranstaltung des ZAKB sei nicht vorgesehen. ZAKB-Geschäftsführer Gerhard Bocksnick erklärte zum Anlass der Veranstaltung, dass es um die sachliche und fachliche Aufbereitung des Themas gehe. Zur eidesstattlichen Versicherung eines früheren Deponie-Mitarbeiters, der erst jetzt, nach 30
Jahren, mit der Information an die Öffentlichkeit gegangen war, dass auf der Hausmülldeponie auch hochtoxischer Giftmüll abgeladen worden sei und ins Grundwasser sickern könnte, merkte er an: „Andere Mitarbeiter haben dessen Angaben nicht bestätigen können. Auch werden wir die eidesstattliche Versicherung nicht weiter verfolgen, da sie nicht verfahrensentscheidend ist“. Zwei Ingenieurbüros hatte der ZAKB mit der Ausarbeitung einer fachlichen Stellungnahme beauftragt. Vor dem Pressegespräch waren im selben Raum Vertreter aus der Lokalpolitik und Stadtverwaltung zum selben Thema eingeladen – mit Bürgermeister Gottfried Störmer, Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtparlament vertretenen Parteien, der Ortsbeirat und Fachabteilungen. Vom Regierungspräsidium Darmstadt, der Genehmigungsbehörde, nahm Friedrich Baake Stellung, zuständig als Verfahrensführer für deponietechnische Maßnahmen und Bauvorbereitungen. Baake betonte, dass die Deponie nach vorgegebenen Bestimmungen regelmäßig von Amts wegen geprüft werde. Rainer Pfeifer vom Ingenieurbüro Björnsen BCE referierte beim Pressegespräch im Detail über die Ergebnisse der Untersuchung zur biologischen Stabilität des Deponieabschnitts BA ½. Setzungen bei den 25 bis 39 Jahre alten Abfällen seien rückläufig, die mikrobiellen Prozesse gingen erfahrungsgemäß dem Ende zu, dies hätten die Messungen bestä-
Zweckverbandsvorsitzender Matthias Schimpf und ZAKB-Geschäftsführer Gerhard Goliasch standen beim Pressegespräch Rede und Antwort. Die fachlichen Gutachter referierten die umfassenden Ergebnisse ihrer Untersuchungen. Fotos: Hannelore Nowacki tigt. Zudem sei ein Drittel des Abfalls wie Bauschutt nicht zersetzbar. Die installierte Photovoltaikanlage werde die Oberflächenabdichtung nicht beschädigt, da die Anlage nur ein geringes Eigengewicht habe. Durch den Bau war es zwar zur Beschädigung und starker Setzung gekommen, zusätzliche Setzungen würden jedoch nicht verursacht. Durch die Installation der Windenergieanlage werde es nicht zu Emissionen von Deponiegas kommen, dafür sorgen robuste technische Anlagen. Die angesprochenen Punkte seien auch den beim Regierungspräsidium eingereichten Antragsunterlagen zu entnehmen. Eine Verschlechterung der Grundwas-
serqualität sei nicht zu erwarten, da die Windenergieanlage standsicher auf einer neuen, eigenen Oberf lächenabdichtung stehen werde, somit werde kein auflastbedingtes Sickerwasser durch Auspressen des Berges entstehen. Als „willkürlich und nicht begründet“ weist der ZAKB eine Forderung zurück, mit der Dr. Proetzsch für die Nachfolgenutzung der Deponie den Abschluss der Deponienachsorgephase nach WG Ziffer 3, Seite 4 erreichen will. Schadstoffanalysen durch eine Kernbohrung seien kein geeignetes Instrument zur Feststellung von Umweltgefahren, da so nur ein kleiner Ausschnitt untersucht werde. Vielmehr geben Regelwerke vor, dass die Eigenkontrolle
von Deponien durch die Grundwasserüberwachung im Zu- und Abstrom der Deponie zu erfolgen habe. Die Fließzeit des Grundwassers betrage 30 Jahre. Ein bereits bestellter und tätiger behördlicher Gutachter begutachte die Standsicherheit und Betriebstauglichkeit des Bauwerks in allen Bauphasen und in der Nutzung. Neben den jährlichen Regeluntersuchungen des Grundwassers gebe es alle fünf Jahre eine erweiterte Untersuchung. Die im April 2012 zu Beginn der Baumaßnahmen für die Solaranlage gemessenen erhöhten AOXBefunde (absorbierbare organische Halogenverbindungen), für die es in der Trinkwasserverordnung keinen Grenzwert gebe, sei-
en Anfang 2013 erwartungsemäß wieder auf das Niveau der Vorjahre abgesunken. „Es gibt immer wieder einmal Messwertschwankungen“, merkte Pfeifer an. Eine Gefährdung des Ökosystems könne ausgeschlossen werden. Stepanka Urban-Kiss von der Ingenieurgruppe RUK GmbH war der Frage nachgegangen, ob das Fundament der Photovoltaikanlage zu Verformung und Setzungen führen könne, die wiederum Gifte im Grundwasser und den Anstieg von Deponiegas zur Folge haben könnten. Ihr Fazit: Es handele sich um einen bereits gesetzten Deponie-Abschnitt. Umfassende Berechnungen und Sondierungen im Rahmen der Planungen hätten ergeben, dass die Windenergie-Anlage keinen Einf luss auf die wasserführenden Bereiche habe, zu der die stabile Kiessäule gehöre. Das Planungskonzept für die Windenergieanlage sei angepasst worden – in die Hügelkuppe wird eine ebene 1.000 Quadratmeter große Fläche für eine eigene, neue Oberflächenabdichtung geschnitten. Das Windradfundament habe einen Durchmesser von 35 Metern, mittig sei es drei Meter, am Rand ein Meter hoch und wiegt 4.000 Tonnen. Dazu kommt das Gewicht der Anlage mit 450 bis 650 Tonnen und das Gründungspolster mit Schotterschiefer von 4.000 Tonnen – somit betrage das Gewicht pro Quadratmeter 8,5 Tonnen. Freies Wasser, das ausgepresst werden könnte, sei nicht vorhanden. Hannelore Nowacki
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 16.06. bis Samstag 21.06.2014. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
Bitburger 6er Verschiedene Sorten, 6 x 0,33 ltr., 1 l: 1.45 + Pfand: 0.48
00
23
88
1165 99
48
Grillwoche bei Globus!
69
Bifi Minisalami 5 x 25 g, 100 g: 0.32
BobenheimRoxheim
89
Holzfällerscheiben Vom Schweinebug, wie gewachsen, je kg
Knorr Schlemmersauce Verschiedene Sorten, je 250 ml-Flasche, 100 ml: 0.28
699 9
390
99
Grillholzkohle Qualität nach DIN EN 1860-2, aus Laubhölzern, saubere Körnung schöne Glut, 10 kg-Sack, 1 kg: 0.70
e is e r P e iß e h d n a r b t r Garantie ! n e g ü n g r e lv il r G s für maximale
Globus Grillbratwurst Fein, je kg
490
nur Ihr Globus. Erreichbar in
10 Minuten!
Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend
(Gesellschaftssitz: Am Wirth
Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
STADTNACHRICHTEN Konzert der erwachsenen Schüler der Musikschule Lampertheim am 15. Juni
Mit 66 ist noch lange nicht Schluss
lädt ein zum
Tag offenen Tür Tür Tag der offenen
mit Grillfest am Samstag, 21. 21. Juni Juni, ab 10 Uhr. Juni Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
von ganz besonderer Art
Wo: 68647 Biblis, Gewerbestraße 32 Wann: Donnerstag, 19. Juni 2014, ab 10 Uhr Kleidung, Haushaltswaren, Schmuck, Antiquitäten, Deko, Möbel, Fachbücher etc.
cf.24sa14
Hallen- und Haus-Flohmarkt
Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de
Hallo lieber Neffe! „ALLES GUTE“ wünschen wir Dir.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206–51434. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 14. Juni: 15. Juni: 16. Juni: 17. Juni: 18. Juni:
Zahnärzte
Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 14. und 15. Juni: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
Bitte beach ten TIP-Ausgabe nach Fronleichnam am Samstag, 21. Juni 2014: Anzeigenschluss am Mittwoch, 18. Juni, 14 Uhr
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 15. Juni, um 17 Uhr zeigen im Römersaal, Haus am Römer die erwachsenen Schüler der Musikschule Lampertheim, dass sie längst nicht „zum alten Eisen“ gehören. In einem Vorspiel nur für Erwachsene präsentieren sie Songs, klassische Werke, Rockklassiker und Improvisationen, die in verschiedenen Unterrichtsgruppen, aber auch im Einzelunterricht ge-
übt wurden. In den verschiedenen Besetzungen zeigt sich die Bandbreite des Angebots der Musikschule, das vom Volksliedensemble über verschiedene Gitarrengruppen, dem Querflötenensemble, dem Seniorenchor und der Schlagerband bis zur Rockband reicht. Viele Erwachsene im Alter von 20 bis über 80 Jahren nutzen die Angebote der Musikschule Lampertheim, um alte Kenntnisse
wieder aufzufrischen, sich einen langersehnten Wunsch zu erfüllen und ein Instrument neu zu lernen oder einfach nur im geselligen Miteinander zu musizieren, den das zeichnet alle Kurse aus: Der Spaß am Zusammenspiel steht im Mittelpunkt. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen; das Konzert bietet bei freiem Eintritt Information und musikalischen Genuss! zg
Vierter Frauenflohmarkt der Krabbelkäfer ressant sind die Angebote auch für junge Mädchen. Gerade Kleider oder Blusen, die nur wenig getragen sind, da die Anlässe nicht so häufig sind, kann Frau hier zu günstigen Preisen erstehen. Die Besonderheit hierbei ist, dass der Verkäufer seine Ware nicht selbst verkauft, sondern quasi in Kommission gibt. Die Artikel der etwa 70 Verkäufer werden größen- und themengerecht sortiert. So hat die Käuferin einen besseren Überblick und muss nicht von
Tisch zu Tisch ziehen, um zu vergleichen. In einem separaten Anprobebereich wird den Frauen die Möglichkeit gegeben, Kleidung vor dem Erwerb anzuprobieren und zu begutachten. Die Einnahmen des Verkaufs werden zu 85 Prozent an die Verkäufer ausbezahlt, die übrigen 15 Prozent werden einem guten Zweck gespendet. Weitere Infos findet man auf der Internetseite www.krabbelkaefer-buerstadt.de unter der Rubrik Flohmarkt. zg
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
Waldfriedhof 17. Juni, 13 Uhr, Beisetzung, Maria Guckert geb. Sellmann, 82 J. 18. Juni, 13 Uhr, Beisetzung, Steffan Werner, 69 J.
Hofheim
18. Juni, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Klara Gärtner geb. Münig, 73 J.
Wattenheim
16. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Erich Krinke, 88 J. 16. Juni, 14 Uhr, Bestattung, Oliver Glück, 47 J.
F L A U S E N I M K O P F Oder willst Du eine
Top-Ausbildung auf Weltniveau?
Unterhaltsames Programm am Samstag und Sonntag / Familiengottesdienst am 15. Juni
Evangelisches Gemeindefest beginnt heute BÜRSTADT - Heute, am Samstag, um 18 Uhr, wird das Gemeindefest in der Bürstädter Heinrichstraße mit dem Evangelischen Posaunenchor musikalisch eröffnet. Bereits ab 14 Uhr werden Kuchen für den Verzehr daheim verkauft Kuchenspenden können zwischen 10 Uhr und 12 Uhr abgegeben werden, außerdem am Sonntag ab 9 Uhr. Danke hierfür. Ab 20 Uhr füllt die Formation Hearts V mit sattem Sound den Innenhof der Kirche. Die Band br ingt die 70er bis 90er Cover Rock zu Gehör. Am Sonntagmorgen wird um 10 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Danach empfängt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt-Hofheim die Gäste im Freien. Die Katholische Kirchenmusik spielt ab etwa 11.30
Uhr. Das Nachmittagsprogramm wird ab 14 Uhr gestaltet von der TSG Bürstadt, dem DancePoint Limburg und dem Kinderchor des MGV Harmonie. Außerdem sorgt ab 13 Uhr ein Kickerturnier für WM-Stimmung. Neben Essen, Trinken, Musik und Geselligkeit wird wieder die Blumentombola angeboten. Der Losverkauf beginnt am Sonntag um 12 Uhr. Für die Kinder gibt es einen Kreativpavillon, der vom Kinderkirchenmorgen-Team betreut wird. Mit dem beliebten Duo California erwartet die Gäste gegen 17 Uhr ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Den musikalischen Abschluss des Festes bildet ab etwa 21 Uhr die von den Dire Straits anerkannte Coverband Brothers in Arms.
Fleißige Helfer sorgen für das leibliche Wohl der Gäste: Am Samstagabend werden Flammkuchen, Rindwürste, geräucherte Würste und Hausmacher-Wurst-Brötchen zur Stärkung angeboten. Am Sonntag gibt es Flammkuchen, solange der Vorrat reicht und zusätzlich Leckeres vom Grill mit verschiedenen Beilagen. Auch das herzhafte Pfannengyros steht wieder auf der Speisekarte. Die Junge Gemeinde ist mit einem Eisstand vertreten. Im Bierwagen und am Weinstand wird eine große Auswahl an erfrischenden Getränken bereit gehalten. Die Evangelische Kirchengemeinde hofft auch in diesem Jahr, ihrem guten Ruf als Gastgeber gerecht zu werden und freut sich auf zg alle Gäste.
vhs-Kurse / Anmeldungen noch möglich
Von Pilates bis Yoga LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Gesundheit Kurse an, an denen noch eine Teilnahme möglich ist. Der Kurs „Der Sonnengruß” findet ab Dienstag, 17. Juni, von 19 bis 20 Uhr statt. Schwerpunktmäßig zeigt der Kurs den kleinen und den großen Sonnengruß mit verschiedenen Variationen.Hierbei soll jeder seine Sonnengrußreihe finden, die ihn über den Kurs hinaus begleitet und ihm Entspannung und Wohlgefühl gibt. Der Kurs ist für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. „Yoga Sommerkurs” heißt es ab Mittwoch, 18. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr. Yoga-Übungen gelten einer
natürlichen Gesundheitsfürsorge. Sie gewährleisten eine bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung aller inneren Organe, erhalten körperliche Fitness und weisen einen Weg zur inneren Ausgeglichenheit. Die Konzentrationsfähigkeit wird geschult und eine volle, tiefe Atmung erlangt. Und der Kurs „Pilates” findet ab Montag, 14. Juli, von 17 bis 18 und von 18 bis 19 Uhr statt. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen sollen. In diesem Kurs steht das Bodybalance-Pilates im Vordergrund,
eine erweiterte Übungsmethode, die auf dem Gleichgewicht von Geist und Körper basiert und damit natürliche Bewegungen wieder herstellt. Die Sinne für Wahrnehmung werden geschult, um den Körper zu kontrollieren. Man konzentriert sich auf die wichtigsten Haltungsmuskeln und stabilisiert dadurch den Rumpf. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
Lesekreis Lampertheim trifft sich am 18. Juni / Buchbesprechung im Mittelpunkt
„Demian“ von Hermann Hesse im Fokus LAMPERTHEIM - Haben Sie auch schon mal gedacht, es wäre eine nette Idee, in einem Lesekreis zu sein und dort mit Gleichgesinnten sich über Lektüre auszutauschen und zu diskutieren? Das nächste Treffen des Lesekreis Lampertheims findet am Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr in der Stadt-
bücherei Lampertheim statt. Besprochen wird an diesem Termin „Demian“ von Hermann Hesse. Der Lesekreis trifft sich monatlich und die Teilnehmer sollten bereit sein, ein Buch pro Monat zu lesen. Die Auswahl der Titel erfolgt gemeinsam und es werden nur Taschenbuchausgaben
TERMINE 14. Juni
Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Europaplatz, Lampertheim, 10 bis 14 Uhr Weinwanderung des TV Hofheim Vereinsheim, am Sportplatz, Hofheim, 15 bis 23 Uhr 26. Spargellauf, 16 bis 20 Uhr. Start und Ziel beim TV Lampertheim, Am Sportfeld.
15. Juni
„Wir Hessen“ - Der traditionelle Festzug des Hessentages in Bensheim Sommerfest - Ev. Kindertagesstätte in Biblis
19. Juni
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Lampertheim
Bürstadt
Flohmarktteam lädt am heutigen Samstag ein
BÜRSTADT - Zum vierten Mal veranstaltet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer Bürstadt am Samstag, 14. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr einen Frauenflohmarkt im Bürgerhaus Bürstadt. Es wird alles angeboten was das Frauenherz begehrt, wie z.B. Kleidung, Schuhe, Schmuck, Bücher, Handtaschen, Accessoires und auch Tupperprodukte in begrenzter Zahl. So ist für jeden etwas dabei, getreu dem Motto „Von Frau zu Frau, von jung bis alt“. Besonders inte-
BESTATTUNGEN
Quereinsteiger
AWO Lampertheim Blücherstraße 26
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
Auch für
4
ge- lesen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Fragen steht die Ehrenamtsbörse telefonisch unter 06206/935363 und per E-Mail unter S.Reis@Lampertheim.de zur Verfügung. Weitere Angebote der Ehrenamtsbörse gibt es unter: http://www.ehrenamt-lampertheim.de/. zg
Basar der Parrgemeinde Mariä Verkündigung - ab 10.30.Uhr im Jugendheim in der Hagenstraße
20. Juni
Musikkultur: Rock am See - Biedensandbäder, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr
21. Juni
Tag der offenen Tür - AWO Lampertheim, ab 10 Uhr Deutsche Kegel-Meisterschaften der Senioren - Biedensandhalle, Lampertheim
22. Juni
Kunst- und Hof-Flohmarkt - Innenstadt, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Deutsche Kegel-Meisterschaften der Senioren - Biedensandhalle, Lampertheim
2. Juli
Mit Flitze durch den Bücherdschungel - Römersaal, Haus am Römer, Lampertheim, 15 Uhr
5. Juli
Blutspende - Florianstr. 6, DRK Unterkunft, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr
6. Juli
Kinderfest - AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
5
Die Sportjugend Bergstraße auf dem Hessentag
Jede Menge Bewegung mit dem mobilen Gerätepark BENSHEIM - Zehn Tage lang zehn Stunden im Einsatz auf dem Hessentag und das vorläufige Fazit des Ganzen: Es macht allen viel Spaß. Die Sportjugend Bergstraße war mit ihren einheitlichen TShirts mit dem Aufdruck „ Zeit, dass sich was dreht“ gleich an zwei Stellen zu finden. Zum einen hatte sie einen Teil ihrer Ausrüstung auf dem Basketballplatz gleich hinter dem DMKinderland aufgebaut, zum anderen war sie ganz in der Nähe neben der Geschwister-Scholl-Schule vertreten, wo auch der Sportkreis Bergstraße zu finden war. Die Tage begannen alle gleich. Zuerst trafen sich der junge Vorstand und die Teamer und bauten gemeinsam die Hüpf burg, die Kletterwand und zwei große Luftdome auf, die viel Schatten spenden, was gerade am Pfingstwochenende nötig war. Danach war es deren Aufgabe, die Kinder zu betreuen, mit den Besuchern zu sprechen, die am Stand vorbeikommen, und ihnen Infos zu geben. „Aber die Teamer haben alle ihre Pausen und mal frei, um sich auf dem Hessentag umzuschauen“, bekräftigte Jugendwart Werner Hartel vom Sportkreis. Durch das heiße Wetter bedingt, hatte die Sportkreisjugend aufgerüstet und sich zwei Regensprenger angeschafft, die den ganzen Tag über in Betrieb waren. Der feine Sprühnebel, den sie verströmten, sorgte für Abkühlung, ohne zu nass zu machen. Unter anderem waren die Teamer bei der Sportgala des Sportkreises am Abend des Pfingstmontags vertreten. Dabei mischten sie sich beispielsweise
Zehn Tage lang zehn Stunden im Einsatz auf dem Hessentag: Die Sportjugend Bergstraße. vielen Sport- und Spielgeräten vollgepackt und nach Bensheim gefahren worden. Hier standen alle Sachen täglich zum Bewegen zur Verfügung. Lediglich am Pfingstwochenende räumten der junge Vorstand und die Teamer nur die wenige, vor allem große Sachen raus, weil da die Bundeszentrale für gesundheitliche Auf klärung (BZgA) zu Gast am Stand war. Das Thema der BZgA war „Alkohol? Kenn dein Limit“ und sie war unter anderem mit einem DJ und einem VW-Bulli angereist. „Wir
vor der Veranstaltung unter die Besucher und zeigten da schon einige ihrer Kunststücke. Am Mittwoch, 11. Juni, werden sie beim Landessportbund am Stand auftreten und Jonglage vorführen. Im Rahmen der Sportgala wurde ein Termin mit dem mobilen Gerätepark verlost. „Wir werden dann den kompletten Tag bei einem der Vereine gestalten und unsere Geräte mitbringen. Die lagern wir sonst in der Bibliser Riedhalle“, führte Hartel aus. Ein 7,5-Tonnen-Lkw war mit den
Foto: oh
wollen hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene von einem verantwortlichen Umgang mit Alkohol überzeugen. Und zwar ohne erhobenen Zeigefinger. Damit haben wir sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Leute kommen bei uns richtig ins Diskutieren“, informierte Teamleiterin Ingrid Martel. Am Stand konnten unter anderem Rauschbrillen aufprobiert werden, die einen Rausch simulierten und dabei das Gleichgewicht und die Reaktion herausfordern.
Die Jugendlichen haben oft ganz viele Fragen, wie viel Bier man trinken kann, bis die Promillegrenze erreicht ist oder warum Mädchen weniger vertragen als Jungs. „Und bei uns fühlen sie sich ernst genommen, auch weil wir altersmäßig noch nicht so weit weg von ihnen sind. Mit uns können sie offen und ehrlich sprechen, ohne Angst vor Verurteilung haben zu müssen“, meinte Ingrid Martel. So wird dann schon mal darüber diskutiert, ob es wirklich lustig ist, wenn ein
Freund durch das trinken auf einer Party die Kontrolle verliert. Auf dem Hessentag war die BZgA noch mit einen Cocktailstand vertreten, auf dem nur Alkoholfreies serviert wurde, einer Kletterwand unter dem Motto „Wann stürzt du ab?“ und mit einer Loungeecke beim DJ. Darüber hinaus gab es jede Menge Infos, auch für Eltern. Zudem kooperierte das Team mit Jugend- und Suchtberatung Prisma vor Ort, die als mögliche Ansprechpartner genannt wurden. Inzwischen haben bereits wichtige Leute von Vorstand und von den Sponsoren am Stand der Sportkreisjugend vorbeigeschaut. „Die gute Ausstattung, die wir haben, hat sich in den letzten fünf Jahren angesammelt“, meinte Hartel nicht ohne Stolz. Unter anderem hat der Kreisjugendring Fördergelder gegeben und konnte sich beim Hessentag davon überzeugen, dass das Geld sehr sinnvoll ausgegeben wurde und die Geräte und Spiele sehr sinnvoll eingesetzt werden. „Mit etwa 30.000 Kindern sind wir der größte Jugendverband im Kreis Bergstraße “, betonte Hartel. Die Arbeit geht allerdings gleich am Montag nach dem Hessentag weiter. Dann ist die Sportkreisjugend an der Lampertheimer Biedensandschule mit den Geräten zu Gast. Auch für die Nachbarn der Geschwister-Scholl-Schule hatten die beiden Standorte auf dem Hessentag einen Vorteil. „Die Klassen kommen immer in den großen Pausen zum Spielen zu uns, nachdem sie uns entdeckt haben“, freute sich der Juzg gendwart.
VOR, WÄHREND UND NACH DER FUSSBALL-WM:
SIE IMMER!
ZUM JUBILÄUM: VarioInduktions-Kochfeld EH675MV11 von Siemens im Wert von 799.-
GESCHENKT
*
beim Kauf einer frei geplanten Küche
Die zusammengeschaltete varioFläche bietet den vollen Entscheidungsspielraum: Sie haben eine Gesamtfläche von 21 x 40 cm zur Verfügung und können in diesem Bereich unterschiedliche Töpfe und Pfannen platzieren. Ganz gleich, wie viele es sind und welche Größe und Form sie haben – alles wird präzise und passgenau erhitzt.
* Gilt nur bei Küchen-Neukauf. Nicht bei reduzierten Artikeln und Angeboten aus der aktuellen Werbung. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar!
SCHON IMMER EINE KL ASSE BESSER IN SERVICE - PREIS UND LEISTUNG Haus der Küchen - Köhler KG • Auf dem Sand 4 • 67547 Worms • B9 / Gew.geb. Gallborn neben Hornbach • Tel. 06241 849110 Öffnungszeiten Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 10-18 Uhr www.hausderküchen.de Mainz
B9
A 61
WORMS
Gewerbegebiet Nord
WORMS B9 Ludwigshafen
W O RM S
KO N Z
T RIE R
M U T T E R S TA D T
F O E T Z ( L U X.)
6
LOKALES
StellenAnzeigen
AZ-Vogelpark hatte zum Pfingstfest eingeladen
Geruhsames Fest im Grünen mit Leckerbissen für Mensch und Tier
Stellen Jobs
LAMPERTHEIM – Die drei Herren am Grill waren sehr tapfer. Alles für die Gäste zu tun, damit sie sich wohlfühlen, hieß beim Pfingstfestmontag im AZ-Vogelpark auch, der sommerlichen Hitze zu trotzen. Die Besucher des AZ-Vogelparks, der vom Verein in ehrenamtlicher Regie geführt wird, hatten es da leichter. Sie genossen in geruhsamer Umgebung ohne großen Trubel gemütlich ein kühles Bier oder guten Wein und hatten die Qual der Wahl bei der Frage „was will ich essen“. Ein Kännchen Kaffee und ein Stück Torte aus der großen Auswahl von der Kuchentheke machte das Fest perfekt. Hier und da wehte ein angenehmes Lüftchen. „Das ist ein Wetter“ meinte ein Gast durchaus genussvoll anerkennend, als er am Ausschank im Vereinsheim bei Monika Alberstadt und Team einen Durstlöscher orderte. „Es gibt Leit, die schenne“, ergänzte er. Und wenn es wieder regnet,
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10
Baufacharbeiter
Wir stellen ein:
Wagenpfleger (m/w) als Vollzeitkraft
für Hol- und Bringservice sowie Hausmeistertätigkeiten.
fleißig, zuverlässig selbständig arbeitend für Innenausbau, Höfe etc.
per sofort gesucht. Rufen Sie an:
Bewerbungen bitte an:
Tel. 06241-81043
Neues Restaurant „Kalimera“ sucht
Kellner/-in Weitere Infos unter Tel. 0152 / 05879754
Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
Suchen Personal für Spielhalle
(Früh-, Mittel- u. Nachtschicht) in LA-Hofheim Schriftliche Bewerbung an: S.A.W.I. Management GmbH - Personalabteilung Bensheimer Straße 5 68623 Lampertheim
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Ganz schön heiß war es beim Pfingstfest auch im AZ-Vogelpark. Die Besucher machten es sich gemütlich und ein Dutzend fleißiger Vereinsmitglieder kümmerte sich um ihr Wohl. Foto: Hannelore Nowacki werde auch geschimpft. Die Tiere nahmen die Hitze recht gelassen, Esel und Pfauen suchten sich luftige Schattenplätze und die Ziegen blieben einfach im Stall. Storch und Gans steckten den Schnabel
in die Tränke und ließen das erfrischende Nasse die Kehle hinunter laufen. In den Nestern hechelten die Jungstörche und fanden etwas Schutz unter dem Gefieder ihrer
Storcheneltern. Nur wenige Besucher machten sich in der Mittagshitze auf den Weg zu den Tieren, doch einige brachten ihnen körnige Leckerbissen mit. Hannelore Nowacki
Sieg gegen dänisches Team im Finale / Herren erreichen Viertelfinale
Titelgewinn durch WSV-Damen beim Deutschlandcup
Ambulanter Pflegedienst ELIA
Ihr kompetenter Pflegepartner in Nordheim - Biblis und Umgebung
Pflegehelferin auf 450,- €-Basis ab sofort gesucht
lr21sa14
Ansprechpartnerin: Manuela Duschek - Tel. 0 62 45 - 41 29
Mitarbeiter (m/w) telefonischer Vertrieb am neuen Standort Mannheim gesucht
DV-COM stellt ein! Mitarbeiter (m/w) in Festanstellung (40, 35, oder 30 Std./ Wo.) für telefonischen Vertrieb im Inbound gesucht. Wir bieten intensive Einarbeitung, faires Gehalt und erfolgsorientiertes Provisionsmodell.
Bewerbung an jobs.ma@dv-com.de Infos: www.dv-com.de, Tel. (0 800) 1 00 85 12 12 (kostenfrei)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik Arbeitsbereiche Service, Reparatur und Montage Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
HI.TEQ Kälte- und Klimatechnik GmbH Blumenstraße 18, 67547 Worms
jo.24sa14
Wir suchen
Zeitungsausträger für die Verteilung der TIP-Zeitung
in Hüttenfeld und Bürstadt
(Sonneneck und Rodstücke) Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de
SUCHEN von 8.00 bis 14.15 UHR KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG! Bis zu
2.100 €
6 Std./Tag
BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei (1.100 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)
Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ÜHRER • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. IZ E IT F - & FRE ST 2:1-R E
T
www.schlemmerblock.de/jobs (bevorzugt) bewerbung@schlemmerblock.de (bevorzugt) VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros
08314
Bewerbung per Web: Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung:
AURAN
Stark: Die WSV-Damen sicherten sich den Titel beim Deutschland-Cup – unter anderem durch einen 7:1-Sieg gegen die Mannschaft aus Choszczno aus Polen. Foto: oh LAMPERTHEIM – An Pfingsten fand auf dem Essener Baldeneysee der 43. Internationale Deutschlandcup statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten bei diesem größten Kanupolo-Turnier der Welt 115 Mannschaften aus mehr als zehn Nationen und ermittelten in über 440 Spielen auf sieben Spielfeldern ihre Sieger in sechs Klassen. Der Wassersportverein Lampertheim war mit Spielern in drei Mannschaften vertreten. Die WSV-Damen, die in einer Spielgemeinschaft mit dem PSC Coburg starten, waren dabei die erfolgreichsten. In der Vorrunde
verbuchten sie Siege gegen den KSV Havelbrüder aus Berlin, den WSF Liblar, die Neptun Blacktips aus Dänemark und das Ch‘ti Team aus Frankreich. Damit standen sie als Gruppensieger im Viertelfinale unter den letzten acht von 20 gestarteten Mannschaften. Dort wurde die Mannschaft aus Choszczno/Polen mit 7:1 abgefertigt. Knapper wurde es dann im Halbfinale gegen die Lady Birds aus den Niederlanden, die erst nach Verlängerung durch ein Golden Goal von Annika Adler mit 5:4 besiegt wurden. Im Finale wurden dann erneut die Nep-
tun Blacktips mit 6:4 geschlagen und der Turniersieg erreicht. Es spielten: Stefanie Geiger, Emily Bildat und Annika Adler. Die Herrenmannschaft des WSV spielte als Drittligist in der LK2 gegen meist höherklassige Gegner und erreichte nach nur einer Niederlage in der Vorrunde ebenfalls das Viertelfinale der besten acht von 20 Mannschaften. Dort verletzte sich unmittelbar vor Spielbeginn ein Akteur des WSV so schwer, dass er nicht spielen konnte. Da die Mannschaft bereits zuvor durch andere Ausfälle nur aus fünf Spielern bestand, mussten die weiteren
Spiele schweren Herzens abgesagt werden. Immerhin hatte die Mannschaft einen achtbaren achten Platz erreicht. Es spielten: Achim Straub, Manuel Born, Christoph Fischer, Mahto Weyand und Michael Vetter. Christian Gabler trat mit dem KC Wetter in der höchsten Spielklasse an und erreichte ebenfalls das Viertelfinale, das aber gegen St. Gregoire aus Frankreich verloren wurde. Nach einer weiteren Niederlage gegen KCNW Berlin und einem Sieg gegen Viking/GB stand die Mannschaft auf dem siebten Platz von 28 angetretenen Mannschaften. zg
Weitere Verzögerung bei Pilotversuch im Altrhein wegen Kriegsaltlasten möglich / Algen: Noch kein Badeverbot in Sicht
Baggerarbeiten auf Eis – Algen im Anmarsch? LAMPERTHEIM – Nachdem der Pilotversuch zum Ausbaggern des Altrheins im November wegen zu hohen Wasserstandes verschoben worden war, gibt es jetzt eine weitere Verzögerung. Vor den Baggerarbeiten muss der Altrhein auf Altlasten (Munition, Granaten, Bomben) aus dem zweiten Weltkrieg untersucht werden. Ursprünglich sollte mit den Arbeiten nach der Brut- und Setzzeit, Anfang Juli, begonnen werden. Jetzt fordert das Regierungspräsidium allerdings eine Unbedenklichkeitserklärung, ehe die Maßnahmen starten können. Die könnte vom Wasserund Schifffahrtsamt in Mannheim demnächst folgen, da bei vorangegangen Baggerarbeiten in diesem Gebiet keine brisanten Entdeckungen gemacht worden sein sol-
len. Ob in diesem Jahr wieder ein Badeverbot im Altrhein ausgesprochen werden muss, hängt u.a. von den Wassertemperaturen, der Fülle an Nährstoffen und dem Nitratgehalt darin ab. Erst, wenn durch Überprüfungen der Wasserqualität durch das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie in Wiesbaden (HLuG) ein erhöhter Wert an Cyanobakterien, besser als Blaualgen bekannt, vorliegt, könnte die Verwaltung ein Badeverbot aussprechen. So wurde etwa für den Neuhofener Altrhein im RheinPfalz-Kreis aufgrund der Blaualgen-Belastung das Baden in diesem Jahr untersagt. Bislang habe es für den Lampertheimer Altrhein von Seiten der Unteren Wasserbehörde noch keine Hinweise auf eine mögliche Algen-
Die Altrhein-Idylle im Sommer trügt. Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Gefahr einer Algenvermehrung. Archivfoto: Steffen Heumann gefahr gegeben, so Bürgermeister Gottfried Störmer auf TIP-Nachfrage. Neben der möglichen Gefährdung von Menschen, besonders der Wassersportler und eingeschränkt
auch der Angler, dürfte dann auch von einer besonderen Gefahrensituation für Hunde, Wasservögel und sonstigen Wildtieren auszuSteffen Heumann gehen sein.
LOKALSPORT
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
7
C-Junioren der SG Hüttenfeld mit Niederlage in Lautertal
Radfahrer-Vereinigung 03 Bürstadt bei Hessischer Meisterschaften im Triathlon am Start
Serie gerissen
Hitzeschlacht in Darmstadt
Blicken trotz Niederlage optimistisch auf die ausstehenden Spiele: Die C-Junioren der SG Hüttenfeld. Foto: oh HÜTTENFELD - Die C-Junioren der SG Hüttenfeld musste in Elmshausen beim Tabellenzweiten JSG Lautertal antreten. In den letzten drei Begegnungen gab es nur Siege, der letzte am Mittwoch beim SV Fürth. In Elmshausen herrschte hochsommerliches Wetter. Dennoch zeigten die Grün-Weißen bei den hohen Temperaturen eine ansprechende Leistungen. Über Kampfgeist und durchdachten Spielzügen kamen die Gäste bereits nach 5
Minuten durch Brandon Hermann zum 1:0. Es sollte allerdings der einzige Treffer für die SGH an diesem Tage bleiben. Die Heimmannschaft glich schnell aus und legte noch zwei Tore nach. Zur Pause führte Elmshausen bereits mit 3:1. Auch nach der Pause bestimmten die Hausherren das Spielgeschehen und siegten am Ende mit 6:1 Toren. In den noch drei letzten Spielen am kommenden Mittwoch, 11. Juni, um 18.30 Uhr am Hegwald gegen den SV/BSC Mörlen-
bach, am 14. Juni beim TV Lorsch und am 21. Juni beim FV Hofheim besteht jedoch für die SGH die Möglichkeit, noch auf den vierten Platz zu kommen. Es spielten: Max Massion, Phillip Menges, Shirley Andel, Marvin Wroblewski, Jordan Ahmed, Marcel Gandyra, Jonas Neher, Kai Knorr, Nabil Atif, Brandon Hermann, Manuel Colaianni, Benedikt Maul, Justin Azar, Fabian Kilian, Yanik Heresch und Jan Heinehr rich.
Reiterinnen des Reit- und Fahrverein Riedrode mit starken Ergebnissen
Marlena Molitor und Julia Tiefel weiter auf Erfolgskurs RIEDRODE - Der Reit- und Fahrverein Riedrode freut sich weiterhin über die guten Resultate seiner Turnierreiter und Reiterinnen. Zwei von ihnen, die auch aktiv im Verein mitarbeiten, haben es verdient, einmal näher vorgestellt zu werden. Beide haben schon als kleine Kinder reiten gelernt und sind nun als junge Erwachsene neben ihren Ausbildungsberufen, in ihrer Freizeit im Reitsport aktiv. Dass der Reitsport ein sehr zeitintensives Hobby ist, kann jeder bestätigen, der sich schon näher mit Pferden beschäftigt hat. Als Marlena ihren Huckleberry Finn bekam, war er gerade mal vier Jahre alt und nur in den ersten Grundlagen ausgebildet. So fing die damals 15-jährige noch einmal ganz unten bei E-Dressuren an, die sie zuvor schon erfolgreich mit ihrem
Pony geritten war und schon Platzierungen in der Klasse A erlangt hatte. Doch Jahr für Jahr arbeitete sie sich nach oben, traf auf ihren jetzigen Reitlehrer Mariusz Kihm, der Pferd und Reiter weiter förderte. In dieser Saison konnte Marlena mit dem nun neunjährigen Finn nun schon sieben Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse L auf Trense und Kandare verbuchen. Außerdem erlangte Mariusz Kihm mit Huckleberry Finn in Dressurprüfungen der Klasse M einen sechsten und einen zweiten Platz. Für Julia war es schon immer das Springreiten, das sie reizte. Hierfür durfte sie lange Zeit auf ein routiniertes Springpferd zählen, dass sie hierfür zur Verfügung gestellt bekam. So konnte sie reichlich Springerfahrung in E- und A-Springen sammeln und
konnte auf eine große Menge Erfolge zurückblicken, als sie ihr jetziges Pferd Aha bekam. Auch sie begann mit Springen der Klasse A. Doch schnell war klar, da ist noch viel mehr drin. So konnte sie bald schon in Klasse L erfolgreich starten und ritt in Riedrode ihr erstes M-Springen. Als sie dieses dann auch noch mit Null-Fehlern hinter sich brachte, war der Jubel grenzenlos. Die engagierte Reiterin setzt sich auch gerne mal auf andere Pferde und beweist auch hier, dass sie es kann. Und das Aha nicht nur ein toller Springer ist, sondern auch ein verlässlicher Partner, zeigt er, wenn er mit der elfjährigen Marie Rau durch einen Reiterwettbewerb marschiert und die beiden dann ebenfalls siegreich vom Platz gezg hen.
Musikzugnachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreich
Bürstadts „goldene Jungs“ BÜRSTADT - Am vergangenen Sonntag fand in Alzey die „German Championship of Music“ statt. Hier stellten sich auch die Jungen von Bürstadt Beat, dem
Nachwuchs-Show-Drumcorps der Feuerwehr Bürstadt, den Juroren. Morgens begann die Fahrt nach Alzey und nach dem Umziehen sowie einem aufgeregten letzten
Erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und dann direkt Gold geholt: Bürstadt Beat. Foto: oh
Proben stellten sich die Kids wie die Großen den Juroren. Blendend schlugen sie sich und verließen unter Standing Ovations den Saal. Begeistert und in spannender Erwartung des Abends, da man noch keine genaue Bewertung erhalten hatte, verbrachten sie mit ihren Betreuern den Tag in Alzey. Nach einem abwechslungsreichen Nachmittag mit Minigolf, Eis-Essen in der Altstadt und Wasserschlachten im Schwimmbad ging es schließlich zur Siegerehrung. Die Spannung war groß und die Kids sahen dem Ereignis mit gemischten Gefühlen entgegen, denn schließlich handelt es sich um die Deutschen Meisterschaften und dort werden hohe Ansprüche gestellt. Und dann die große Freude bei der Bekanntgabe der Ergebnisse: Bürstadt Beat erhält Gold. Somit haben sie bewiesen, dass sie mit den Besten mithalten können, und das gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einem nationalen Wettbewerb. Dieser erfolgreiche Tag wird Bürstadts „goldenen Jungs“ wohl noch lange in Erinnerung bleiben. zg
BÜRSTADT - A m 8. Juni wurde im und am Darmstädter Woog die Hessischen Meister der Schüler, Jugend und Junioren ermittelt. Die RadfahrerVereinigung 03 Bürstadt war mit acht jungen Sportler am Start. Ein wichtiger Faktor in diesem Jahr war das Wetter. Es war windstill und enorm heiß. Bei Temperaturen jenseits der 35 Grad-Grenze hieß es viel trinken und die Kräfte einteilen. Die Wetterbedingungen hat es unseren jungen Athleten nicht leicht gemacht. Zum üblichen Kampf im Wasser, zu Rad und beim Laufen, mussten die jungen Sportler gegen die erbarmungslosen hohen Temperaturen ankämpfen. Das Hauptziel an diesem Tag war nur das Ziel zu erreichen, ohne Körperliche Schäden zu erleiden. Dennoch ließen sich die Bürstädter Nachwuchsathleten nicht von der Hitze bremsen und lieferten durch alle Altersklassen hindurch gute Leistungen ab. Den Anfang machten bei der Jugend B Michael Ewig und Ruben Wiedemann, gefolgt von den Schüler A Adrian Hartel, Celine Rolvien und Franziska Selzer. Beide Altersklassen haben die gleiche Wettkampfstrecke. Mit 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer Laufen ist es ein absoluter Sprinttriathlon. Bei diesem Rennen zählt Schnelligkeit in allen Disziplinen und auch beim Wechsel zwischen den Disziplinen zählt jede Sekunde. Jeder Fehler wird sofort bestraft und bedeutet Zeitverlust. Das Schwimmen wurde als Offenwasser-Veranstaltung durchgeführt. Der Schwimmstart erfolgte mit einem Kopfsprung vom Steg des Naturfreibads Woog. Das schwimmen im See war für die jungen Sportler nicht ganz einfach und unterscheidet sich doch um einiges zum Schwimmen im Schwimmbecken. Außer auf die Schnelligkeit kommt es hier auch noch um die Orientierung im Wasser an, um die Ideallinie um die Bojen zu finden. In einem sehr starken Teilnehmerfeld konnten sich die jungen Sportler aus Bürstadt behaupten. Celine
Trotzten erfolgreich der Hitze: Die jungen Bürstädter Triathleten. Foto: oh Rolvien und Franziska Selzer gehören bei den Mädels zu den Top-Ten in Hessen. Nach einem beherzten Rennen belegte Celine Platz 5 und Franziska erreichte den sechsten Platz. Auch Ruben Wiedemann zeigte sich von seiner besten Seite und belegte bei der Hessenmeisterschaft den 19. Platz. Michael Ewig hatte großes Pech, nach einer sehr guten Radleistung wurde er nach einem Lauffehler leider disqualifiziert. Ein weiterer Lichtblick war die Leistung von Laurin Wiedemann. Der Youngster im Bürstädter-Team erkämpfte sich einen guten sechsten Platz. Die weiteren Ergebnisse der Bürstädter Sportler bei der Hessischen Meisterschaft. Adrian Hartel Schüler A Platz 14, Noah Rolvien Schüler B 18. Platz und Margareta Ewig bei den Junioren Platz 7. Nicht nur Schüler und Jugendliche finden bei der Radfahrer-Vereinigung 03 Bürstadt eine Heimat. Auch Erwachsene trainieren im Verein. „Da unser Sport auch eine Lebensart darstellt, sind nicht nur leistungsambitionierte Sportler in
unseren Reihen zu finden, sondern auch solche, die einen Wettkampf einfach nur durchstehen möchten und Spaß an den drei grundlegenden Ausdauersportarten haben. Die Interessen unserer Abteilungsmitglieder reichen von der gelegentlichen Teilnahme am Volkstriathlon, Sprinttriathlon über die Teilnahme an der Olympischen Distanz bis zum Ironman. Es gibt also für jeden die Möglichkeit geeignete Trainingspartner zu finden. Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter und führen auch Anfänger zum Triathlon", betont der Vorstand der Radfahrer-Vereinigung. Außerdem stehen die Trainer und Trainerinnen jedem Ratsuchenden mit Trainingstipps und Trainingsplänen zur Seite. Mit den Triathlontrainer Christian Schneider, Jutta Ewig, Gregor Heger und Schwimmtrainer Dieter Trautmann, stehen den Sportlern der Radfahrer Vereinigung Bürstadt vier Lizenztrainer zur Verfügung. Weitere Infos unter www.rv03-buerstadt.de. zg
Seniorenmannschaft des Schützenvereins Bürstadt qualifiziert sich für Hessenmeisterschaft
Auch im hohen Alter treffsicher BÜRSTADT - Die Seniorenmannschaft des Schützenvereins Bürstadt hat sich in der Disziplin „100 Meter Kleinkalibergewehr Aufliegend“ für die Hessenmeisterschaft in Frankfurt qualifiziert. In dieser neuen geschaffenen Disziplin, bei dem das Gewehr aufgelegt werden darf, ist es möglich den Schießsport auch noch bis ins hohe Alter zu betreiben. Geschossen werden darf ab dem 55. Lebensjahr, nach oben ist vom Alter keine Grenze gesetzt. Es können auch Personen mit Behinderung daran teilnehmen. Weitere „Aufliegend“ Wettbewerbe gibt es mit dem Luftgewehr über die Distanz von zehn
Metern und dem Kleinkalibergewehr über 50 Meter. Im Bild die Seniorenmannschaft des Schützenver-
ein Bürstadt mit Werner Krymowski, Richard Brenner und Karlheinz zg/Foto: oh Zehatscheck (v.l.).
Deutliches Ergebnis in Östringen / Viertelfinale beim RSC Laudenbach
RSL siegt in der Qualifikation der Pokalrunde LAMPERTHEIM - Mit einem deutlichen 9:23-Sieg kehrten die RSL-Ringer aus Östringen zurück und qualifizierten sich damit für das Viertelfinale. Im Auftaktkampf konnte Anthonio Lupo seinen Gegner nach knapp einer Minute schultern. Da die RSL-Ringer keinen Vertreter in der 130-Kilogramm-Klasse stellen konnten, gingen die Punkte kampflos an Östringen. In der 57-Kilogramm-Klasse musste sich Stephan Zimmermann nach knapp vier Minuten
auf Schultern geschlagen geben. Freitstiltrainer Andreas Osipov konnte anschließend seinen Gegner Uwe Schell nach 4:25 Minuten schultern und somit den Pausenstand von 8:8 korrigieren. Nach der Pause gewann Christopher Engelmayer bereits nach 20 Sekunden per Schultersieg. Robert Karkusov konnte in der 86-Kilogramm-Klasse kampf los vier Punkte für sein Team einstreichen. Einen sicheren 2:8 Punktsieg konnte Michael Knittel in der
66-Kilogramm-Klasse im vorletzten Kampf für das RSL-Team erkämpfen, ehe Sascha Knittel nach 5:10 Minuten mit 1:17 technisch Überhöhter Punktsieger wurde. Ganz zufrieden war man im RSL-Lager trotzdem nicht, da sich bei dem ein oder anderen Ringer noch Trainingsdefizite zeigten. Im Viertelfinale treffen die Ringer um die Trainer Alexander Bachmann und Andreas Osipov auswärts auf den RSC Laudenbach. Das Datum steht noch nicht fest. zg
SCHÖNER An den Strand ohne Speckmantel – mit ganzheitlichem Körperforming
Immer am Puls der Zeit
Versteckte Traumfigur
Wie viel Trendbewusstsein ist noch gesund?
schen Mineralstoffen und die Ausscheidung mit basisch-mineralischer Körperpflege über die Haut.
erklärt Dr. h. c. Peter Jentschura. Nach den Erkenntnissen des Gesundheitsautors sind die abgelagerten Säuren und Schadstoffe die Ursache der Figurprobleme. Um sie wieder loszuwerden, empfiehlt der Experte die Entschlackung des Organismus als den entscheidenden Schritt.
Ernährung und Sport
Basen-Kuren helfen Mit „Jentschura‘s BasenKur“ etwa hat er dazu ein effektives Drei-Schritte-Konzept zusammengestellt: Es umfasst neben der gezielten Lösung der Schlacken aus dem Gewebe auch ihre Neutralisierung mit basi-
Foto: djd/tetesept
Um die Figur richtig in Form zu bringen, wird die Kur dreimal in der Woche mit einem gezielten Ganzkörpertraining und einer überwiegend vollwertig-vegetarischen Ernährung mit extra viel basischen Mineralstoffen ergänzt. Unter www.p-jentschura. com gibt es passende Tipps und Rezepte zum Formen und Kräftigen. djd/pt
GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS · 3. PLATZ ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND
HAUTPFLEGE-EXPERTIN – EXPERTEN-TIPP Testkunden und die Jury haben wir überzeugt, die mein Institut zu einem der Besten in ganz Deutschland ausgezeichnet haben.
L A S SEN AU CH SI E SI CH ÜBER ZEUG EN – von der Qualität und dem besten Preis-Leistungsangebot E INE SCHÖNE H AU T FÄ NG T M I T DER RI CH T I G EN PFLEG E A N! Und das Vertrauen in mich, mein Team und unsere Fähigkeiten für Ihre Haut das Beste zu geben und zu erreichen.
SCHON V IEL PROBI ER T – N I CH T S H AT G EHOLFEN?! – Das hören wir täglich viele Male! Ärzte schicken uns ihre freundlichen Empfehlungen. Bei uns steht die Gesundheit Ihrer Haut, die Schönheit, im Vordergrund, Ihre Ziele für ein besseres Aussehen. Daher arbeiten wir nur mit Hautpflege-Experten zusammen, mit den besten Antiagingsubstanzen, die es gibt. (Forschung Universität Hamburg).
EIN UNTERSCHIED ZWISCHEN WOHLKLINGENDEN VERSPRECHUNGEN UND ECHTEN RESULTATEN!
N E U!
Für die Haut ab 40/50 in der Menopause verändert sich vieles!
Oxylaron - Behandlung – heisst die neue Powerbehandlung! 100 bis 120 Min. statt 169,– EUR NUR 89,– EUR
Jetzt Testpreis testen zum
Aktionspreis € 59,–
59,– € Biofacelift
Nur keine Angst vor Falten
Jetzt testen zum Aktionspreis Jetzt Jetzt
59,– €€ Jünger wirken, €59,– 98,–
PoraPur Exploringlift
testen zum zum testen Aktionspreis Aktionspreis
Haut straffen
BI OFACEL I F T – OF T KO PI ER T – N I E ERRE I CH T!
mehr
erreichen,
dann
buchen
Sie
„PoraPur
Biofacelift ist eine Basisbehandlung. Möchten Sie Exploringlift“, darin ist die Basisbehandlung enthalten.
NEU! DI E A LT ERN AT I V E ZUR L A SERBEH A NDL UNG
Trotz optimaler Pflege treten an unserer Haut unschöne Veränderungen auf. Rote Äderchen (Coupe rose), Blutschwämmchen, spinnenartige Gefäßerscheinungen, abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meistens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden.
DA S IS T J E T Z T V ERG A NG ENHE I T! SI CH TBA RE ERG EBN IS SE I N SE K UNDEN Häfnerstraße 7 67551 Worms-Pfeddersheim Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de
cf.24sa14
Einmal noch so schlank sein wie mit Mitte 20. Das wünschen sich im Sommer viele Frauen, die sich über ihre runden Hüften ärgern. Doch die Traumfigur scheint unerreichbar. Denn die einst schmale Silhouette hat sich in einen Speckmantel gehüllt, der allen Diäten trotzt. Was die wenigsten dabei bedenken, ist die Tatsache, dass in den Pölsterchen nicht nur Fett und Wasser, sondern auch Schadstoffe und neutralisierende Mineralstoffe eingelagert sind. „Zur Entfernung dieser Schlacken hilft kein Kalorienzählen“,
Ein Leben ohne Internet? Immer mehr verblasst die Erinnerung daran wie es war, als es das World Wide Web noch nicht gab. Vor allem das mobile Internet hat sich über die Jahre generationsübergreifend als Informations- und Kommunikationsmedium etabliert. Es ist heute nahezu unverzichtbar – zum einen als Informationsmedium, zum anderen für die Kommunikation nicht nur im Beruf, sondern auch mit Freunden und Familie. Daher bewegen sich nur noch wenige Menschen ohne Smartphone oder Tablet-PC durch den Alltag. Egal ob 16 oder 60 – gut informiert zu sein, ist längst schon kein Kann mehr, sondern ein Muss. Entsprechend haben heute auch viele Silver Surfer einen Facebook- oder Twitter-Account. Multitasking mit Folgen Die Kehrseite der Medaille: Die große Informationsflut und der ständige Nachrichten-Check rauben Zeit, die den meisten Menschen an anderer Stelle fehlt. Dass die Informationsbeschaffung im Internet in echten Stress ausarten kann, hat aber noch einen anderen Grund: Nur selten konzentriert man sich beim Surfen im Web auf ein einziges Thema. Beim Wechsel von einer Website zur nächsten prasseln viele Informationen auf den User ein. Mul-
titasking aber verursacht erwiesenermaßen Stress, Nervosität und Anspannung. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, können Überforderung und nervöse Schlafstörungen die unangenehmen Folgen sein. In akuten Stresssituationen, aber auch bei anhaltender nervlicher Belastung kann das natürliche Arzneimittel Neurexan, das es rezeptfrei in der Apotheke gibt, das innere Gleichgewicht wiederherstellen. Natürlich für Entspannung sorgen Die Wirkstoffkombination aus Passionsblume, Hafer, Kaffeesamen und dem Zinksalz der Baldriansäure kann schnell und zuverlässig entspannen. Die Merk- und Leistungsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen werden dabei nicht beeinträchtigt. Bei nervösen Schlafstörungen sollte das Mittel bereits tagsüber eingenommen werden. Denn ist man am Tage ausgeglichen, stellt sich auch die Nachtruhe schneller ein. Wer zudem wissen will, wie er mit individuellen Stressauslösern besser umgehen kann, erhält bei der Stress-Helpline unter Telefon 08000-142842 kostenlosen Rat. Jeden Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr stehen Ärzte und Psychologen den Anrufern mit kompetenten Tipps zur Seite. djd/pt
Die fernöstliche Shiatsu-Methode kann bei Stress und Überlastung hilfreich sein
Die Kunst der Berührung Stress und Überlastung sind in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig. Geraten Körper, Geist und Seele aus dem Gleichgewicht, kann dies unangenehme Folgen haben. Die traditionellen fernöstlichen Wege zur Gesundheit betrachten den Menschen als Einheit und sehen als Hintergrund gesundheitlicher Probleme die Stagnation des körpereigenen Energieflusses (japanisch „Ki“). Shiatsu – eine ursprünglich aus Japan stammende Berührungskunst – regt diesen wieder an, reguliert innere Spannungen und kann damit bei den tiefen Ursachen der Störungen ansetzen. Sanfte Berührungen und leichte Dehnungen Bei der Behandlung liegt der Klient auf einem Futon oder einer Liege. Durch achtsame, sanfte Berührung und tiefenwirksamen Lehndruck sowie durch gezielte Dehnungen und Gelenkrotationen sollen die körpereigenen Energieströme wieder in Harmonie und Bewegung kommen. Die Klienten erfahren Ruhe und gewinnen ihre Vitalkräfte zurück. Jede Behandlung verläuft deshalb individuell. Hilfreich kann Shiatsu nicht nur bei Stress und Anspannung sein, sondern auch als Begleitung in besonderen Lebenssituationen: etwa in Krisen wie Trennung, Verlust und Trauer, in den Wechseljahren, nach Erkrankungen und zur Unterstützung in der Schwangerschaft – bei entsprechender medizinischer Ausbildung auch in der Heilpraxis. Gesundheits-
Durch sanfte, tiefe Berührungen mit den Händen kommen durch Shiatsu die körpereigenen Energieströme wieder in Fluss. Foto: djd/GSD förderndes Shiatsu allerdings ist keine Heilbehandlung und kann eine notwendige medizinische Maßnahme nicht ersetzen. Shiatsu-Tage vom 13. bis 21. September Vom 13. bis 21. September 2014 finden die jährlichen Deutschen Shiatsu-Tage statt, an denen an vielen Orten bundesweit Shiatsu zum Kennenlernen angeboten wird – in Praxen, ShiatsuSchulen und in der Öffentlichkeit. Unter www.shiatsu-gsd.de findet man alles Wissenswerte zu der fernöstlichen Heilmethode. Dort gibt es ein Verzeichnis anerkannter Shiatsu-Praktiker und -Praktikerinnen in Deutschland sowie mehr Informationen zu den Shiatsu-Tagen im Herbst. djd/pt
LEBEN
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Zwei Erlebnistage begeisterten die Besucher
r sc h e n k e
d e n So m
JETZT anmelden und
2 Monate GRATIS * trainieren
er!
Wi
KIRSCHGARTSHAUSEN – Tag der offenen Tür und Hoffest auf dem Bauernhof Merz am Samstag und Pfingstsonntag – hier fliegen die Hühner, hier war viel geboten. Ein Ereignis mit Kultstatus, das muss man einfach erlebt haben. Die ganze Familie Merz war im Einsatz, Karin und Wolfgang Merz mit Freunden und Helfern an ihrer Seite. Für jeden Geschmack war etwas dabei – viel Livemusik, Hunde zeigten ihr Können, Kinder hatten ihren Spaß mit den niedlichen Hühnerküken, großen historischen Traktoren und bei der kreativen Färbung von Seidentüchern. Der Duft von frisch gebackenem Holzofenbrot zog über den Hof, das Feuer im Ofen loderte unermüdlich, vom feschen Bäcker und sei-
m
n
D ir
ANZEIGE
Tag der offenen Tür und Hoffest bei Bauer Merz hat Kultstatus – „Karins Frischekiste“ kommt ins Haus
HUT TUT GUT
Ob Baseball-Cap, cooler Strohhut im Herrenstil, lässiger Baumwoll-Stetson oder breitkrempiger Sonnenhut – Kopfbedeckungen sind angesagt. Ein Trend, der im Sommer doppelt nützlich ist. Denn Hut tut jetzt gut. Er sorgt dafür, dass man selbst bei großer Hitze einen kühlen Kopf behält und keinen Sonnenstich riskiert. Zudem schützen Hüte die zarte Gesichtshaut vor intensiver UV-Strahlung und somit vor Sonnenbrand sowie lichtbedingter Hautalterung. Und zu guter Letzt werden auch die Haare geschont, denn gerade getönte, gesträhnte und kolorierte Haare bleichen bei Sonne oft unschön aus. djd/pt
9
ANZEIGE
ner Bäckerin trotz sommerlicher Gluthitze freundlich ertragen. Das Essen beim Bauern Merz schmeckte und am Hofmarktstand deckten sich die Besucher mit der Frische von Feld und Flur ein. Aromatische Merz-Erdbeeren lockten und die Junghühner hatten fleißig Eier gelegt, die es zum Sonderpreis gab. Fünftausend Legehennen sorgen für ständigen Eiernachschub. Im schützenden Stall können sie schön fliegen und im überdachten Auslauf mit Blick ins Grüne ist so ein heißer Tag auch angenehm. Eine Empfehlung ist „Karins Frischekiste“ mit diversen Sortimenten, die im Umkreis bis zu 50 Kilometern an private Kunden und Großabnehmer ins Haus geliefert wird. Hannelore Nowacki
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sonnenvitamine für gesunde, schöne und gebräunte Haut
Sonnenfreuden ohne Reue nen-Vitamine“. Sie tragen zum oxidativen Schutz der Haut bei, welcher besonders bei intensiver Sonnenstrahlung benötigt wird, und leisten somit einen Beitrag zum Schutz der Hautzellen vor vorzeitiger Hautalterung. Das enthaltene ß-Carotin sowie ein spezieller Anti-AgingKomplex dienen besonders der Vorbereitung auf längere Aufenthalte in der Sonne. Die wichtigsten Sonnenregeln Aber auch darüber hinaus sollte man einige Regeln beim Sonnenbaden beachten, damit der Teint schonend bräunt, glatt und schön bleibt. Zunächst einmal ist es besser, in der Mittagszeit die Sonne zu meiden, weil die UV-Strahlung dann am intensivsten ist. Auch zwischendurch geht man Mit gutem Gefühl sanft bräunen: Bei intensiver Sonnenstrahlung braucht die Haut auch oxidativen Schutz. Foto: djd/tetesept/corbis möglichst öfter für einige Zeit in den Schatten. Die sogenannten Die Sonne ist ein Lebenselixier Daher gilt es, sich gut zu schüt- der warmen Jahreszeit gleich zu Sonnenterrassen – Nase, Wan– sie schenkt Wärme, Energie, zen, um die Haut möglichst lan- einer Tagescreme mit einem LSF gen, Ohren, Dekolleté, Schultern – sollte man mit LSF 50 schützen. starke, gesunde Knochen und ge jung zu erhalten. von mindestens 15. gute Laune. Außerdem sorgt sie Bei ausgiebigeren Sonnenbä- Nach dem Sonnenbad ist dann dern sollte der Lichtschutzfak- Feuchtigkeit gefragt. für diesen strahlend gebräunten Niemals ohne Eine laue Dusche leitet die Wärtor allerdings 20 bis 30 betraTeint, der einen so frisch und er- Lichtschutzfaktor sonnen holt aussehen lässt. gen. Noch besser ist es, sich zu- me aus überhitzter Haut ab, AfDass man nie ohne entspre- sätzlich von innen zu schützen ter-Sun-Lotion liefert FeuchtigAllerdings hat die Sache auch einen Haken: Denn 80 Prozent chenden Lichtschutzfaktor (LSF) – und zwar mit den richtigen keit von außen, viel trinken hydriert von innen. aller sichtbaren Alterungspro- in die Sonne gehen sollte, hat Nährstoffen. zesse sind laut Expertenschät- sich inzwischen bei den meisten Eine sinnvolle Kombination Die Extradosis Pflege bringt eizungen die Folge von zu viel UV- Menschen herumgesprochen. bieten beispielsweise die neu- ne feuchtigkeitsspendende Gedjd/pt Strahlung. Viele Frauen greifen gerade in en „tetesept Carotin intens Son- sichtsmaske. repröK gnuldnaheb € -,93 ttats
Aktionen gültig bei Vorlage dieser Anzeige bis 30.06.2014 tilulleC Ak-eti on • Wimpernverlängerung Braut-gnuldnaheb
Perfekt aussehen überall und jederzeit!
www.lineaestetica.de
cr.21sa14
Inhaberin: Anna-M. Schnepf-Latorraca •
Kaiserstr. 9
•
Ausbildung zum Schul- und Kita-Coach für Life-Kinetik BIBLIS – Seit einigen Jahren setzt sich die Bürgerstiftung Biblis dafür ein, in der Großgemeinde Biblis eine f lächendeckende Schulung von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit im Bereich der Life Kinetik zu ermöglichen und zu finanzieren. Life Kinetik ist ein Gehirntraining durch Bewegung und findet bereits in vielen Bereichen großen Anklang. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Cinderella GmbH (http://www.lifekinetik.de). Seit Herbst 2011 wurden bereits 15 Fachkräfte der Kindertagesstätten, der Schulkindbetreuung und der Grundschulen zum gnuldnahebtsrE ausgebildet. Life-Kinetik Coach € -,002 ttats l l fi e R € -,031 run So €ist eine einheitliche Förde-,08 ttats rung€ aller -,05 runKinder der Gemeinde
Statt Botox und Skalpell: Statt Botox und Skalpell: 3102.80.13 sib gitlüg esierpsnoitkA
uldnahebetilulleC HydradermiegnPlus Hydradermie Plus
Der Star unter den Gesichtsbehandlungen, der Der unter nachhaltig den Gesichtsbehandlungen, der jedenStar Hauttyp pflegt. jeden Hauttyp nachhaltig pflegt.
Hydra Plus ab 129,- €
Hydra Lift ab 79,- €
• Telefon: 06206.969 statt 149,-474 € nur1129,- € 68623 LampertheimKomplett-Behandlung
Komplett-Behandlung nur 129,Im 5-er Abo statt 745,- statt € nur149,noch€ 599,€* € *Gültig5-er bis 31.08.2013 gegenstatt Vorlage dieses Flyers. € nur noch 599,- €* Im Abo 745,*Gültig bis 31.08.2013 gegen Vorlage dieses Flyers.
Biblis möglich. Am 10. Juni verabschiedete der in der Bürgerstiftung Biblis zuständige Projektleiter, Dr. Günter Gaus, zwei Erzieherinnen der Kita „Glückskäfer“, Beate Heiß und Debora Huber, am Bibliser Bahnhof zur Ausbildung als Kita-Coach für Life Kinetik. Die Nachfrage nach der Ausbildung aus den oben genannten Einrichtungen ist sehr hoch. Sie überschreitet das derzeit verfügbare Budget der Bürgerstiftung für dieses Projekt. Daher muss die Ausbildung über mehrere Jahre gestreckt werden. „Weitere Spenden für die Life Kinetik – ob groß oder klein – könnten diese gute Sache schnelehcsitemsoK ler voranbringen. Wir freuen uns egeflpßuF über jeden sagt Dr. Gün€ -,02 ttBetrag!“, ats € -,81 run zg ter Gaus.
.lkni egeflpßuF egalledomhcnerF
MakeUp ab€ 4-,996 .-run
Aktion!
Permanent Make Up ab 100,- €
Bürgerstiftung Biblis setzt sich für flächendeckende Schulung von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit ein
€ -,99 ttats
Erstbefüllung ab 140,- statt 220,- €
• Gesichtsbehandlung Sun Care ab 39,- € • Fußpflege von med. ausgebild. Fachkraft ab 25,- € • Körperbehandlung Ayurveda und Lomi Lomi Massage ab 49,- € • Wimpernwelle ab 20,- € • Maniküre ab 29,- € • Augenlifting ab 29,- €
nohcs € -,92 ba
Karin und Wolfgang Merz erfreuen sich an der kreativ gestalteten Wand das ganze Jahr über. Alle Besucher, die gerne malen, waren eingeladen, landwirtschaftliche Produkte und Tiere künstFoto: Hannelore Nowacki lerisch darzustellen.
€ -,55 ttats
€ -,54 run
FrühjahrsFrühjahrsAktion gnuregnälrevnrepmiW Aktion
tutitsnI setreizfiitreZ
noitkA eßüF enöhcS
Rechts vor, links zurück – und gleich kommt noch der Ball ins Spiel: Life Kinetik im Forum Mitte macht gelenkig, vor allem im Kopf. Foto: ZVW
… erreicht Leserkreis w w w. line aeinen e ste t ic großen a.de
w w.Lampertheim line a e ste t ic a 06206.969 . d e 474 1 Kaiserstr. 9w • 68623 • Telefon: Anna-M. Schnepf-Latorraca Kaiserstr. 9Inhaberin: • 68623 Lampertheim • Telefon: 06206.969 474 1 Inhaberin: Anna-M. Schnepf-Latorraca
10
Kleinanzeigen • VereinsKalender
Stadt testet erstmals Webcam / Bürgeridee umgesetzt Livestream denkbar
LAMPERTHEIM
Blick auf den Europaplatz im Mehrminutentakt LAMPERTHEIM – Interessierte können künftig mittels einer Webcam, die auf dem Balkon des historischen Rathauses installiert wurde, das Geschehen auf dem Europaplatz in Augenschein nehmen (www.lampertheim.de/buergerservice-rathaus/stadt-portrait/webcam/). Das Bild – kein Livestream – muss im Mehrminutentakt aktualisiert werden. „Ein erster Versuch. Wir wollen in diesem Bereich Erfahrungen sammeln”, erläuterte
Bürgermeister Gottfried Störmer das Projekt, das nach der Idee eines Bürgers realisiert wurde. Eventuell soll demnächst ein Livestream statt der Bilder folgen. „Alles eine Frage der Kosten und Machbarkeit, sowie der Akzeptanz der Nutzer”, ergänzte Störmer. Rund 1.200 Euro hat die Kommune investiert. Eine niedrig gewählte Bildauflösung soll zudem gewährleisten, dass keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Steffen Heumann
VERMIETUNGEN Hofh.: 3 ZKBB, 85 m², Garage + Stellpl., Öl-Hzg., Energieausweis vorh., ab 1.9., KM 570,- € + NK + KT + 40,- € Garage u. Stellpl., Tel. 0172-6346965 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA (Nähe Biedensand): 3 ZKB, im MFH, EBK, neues TGL-Bad/DU/WC, 80 m², Loggia, Kellerr., Lift, ab 1.8. od. 1.9., keine Haustiere, KM 545,€ + Stellpl. 25,- € + NK 170,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-57813 (AB) oder 0171-3619672 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, Spielplatz, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 06206-2865 od. 7397
Biblis: EFH, 100 m², 4 ZKB + Nebenr. 20 m², Garten, ab 1.10., KM 790,- € + NK 140,- € + 2 MM KT. Tel. 06245-3343
GESUCHE Berufstätiges Paar (37/40) sucht 2-3 ZKB-Wohnung bis 650,- € WM in Bürstadt und Umgebung. Hundehaltung sollte erlaubt sein. Tel. 0176-21827889 Eine 4-köpfige Fam. sucht Whg. ab August in ruh. Lage mit guter Verkehrsanbindung, Balk. od. Terr. erwünscht, nur Erwachsene, keine Kinder, Tel. 0178-7125251 Junges Paar sucht 2-3 Zi.-Whg. in Lampertheim und Umgebung. Tel. 0151-63853031
VERSCHIEDENES PINNWAND Neuw. E-Boiler u. 2-fach vergl. Fenster u. Türen zum Selbstausbauen, kostenlos abzug., Tel. 06206-951644 Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Gegen Langeweile hilft die Zeitraffer-Eile. EDLESS-TIMELAPSES in www.oceanstrada1972.de Großer Hofflohmarkt in Lampertheim-Hofheim. Wo? Friedrich-Ebertstr. 9, 11, 13. Wann? Samstag, 21.6., 10.30 - 15.30 Uhr. Was? Kindersachen, Antikes A-Z, Bücher, Gartensachen. Kaffee & Kuchen
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474 lr08sa14
Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99
BIBLIS
Lukasgemeinde
Kath. Pfarrgruppe
St. Bartholomäus
Radfahrer-Verein
So., 15. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen & Tauferinnerung, dieser Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kindertag, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mo., 16. Juni, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 17. Juni, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 18 Uhr Treffen Konfi-Teamer mit Vikar Scheunemann im Gemeinderaum1, 20 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 18. Juni, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“
So., 15. Juni, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr HerzJesu Familiengottesdienst, 14 Uhr Mariä Verkündigung Taufe – Nils und Anabell Erhardt, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 16. Juni, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 17 Juni, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 18 Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse z. Hochfest Fronleichnam;
Am Sonntag, 15. Juni, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.
Am Sonntag, 15 Juni, Wanderfahrt zum Radfahrerverein in Ibersheim zum Volksradfahren. Start zur gemeinsamen Fahrt um 9 Uhr an der Riedhalle Biblis. Interessierte sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Jahrgang 44/45
IMMOBILIEN
STELLENANZEIGEN Hofh.: Reinigungskraft f. Privathaush., 2,5 Std./wö., gesucht, Anm. Vorauss., Tel. 0172-6346965 Suche Putzhilfe 4 Std./Woche in Hüttenfeld. Anmeldung als Minijob. Tel. 06256-831132 Kaufmann f. Speditions- u. Logistikleistungen. Ausgel. zum 30.06.14, sucht neue Festanstellung. Bin motiviert u. zuverl. Anrufe bitte ab 18 Uhr. Tel. 06206-158975
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
Am Freitag, 20. Juni, treffen wir uns ab 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“, Bauernzimmer. Wir wollen uns an diesem Abend über unsere 70-Jahre Feier unterhalten und freuen uns auf euch.
Martin-Luther-Gemeinde So., 15. Juni, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit, Pfr. Schein, 14.30 Uhr Mitgliederversammlung Ev. Bund, Martin-Luther-Haus; Mo., 16. Juni, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 17. Juni, 16.30 Uhr Aufführung der Goetheschule, Martin-Luther-Haus; 19.30 Uhr Frauenabend „Lampertheimer Filme“ Hugo Kern;
NABU Am kommenden So., 15. Juni, findet um 10 Uhr eine Botanische Exkursion am Biedensand statt. Treffpunkt: Parkplatz Biedensand. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
GZV Phönix 03 Zu unserem Sommerfest laden wir am Samstag, 21. Juni, ab 18 Uhr mit LIVE-Band, alle Lampertheimer recht herzlich ein. „Still Alive“ sorgt für Unterhaltung und zur Abkühlung gibts Bier vom Fass, kühle Getränke und leckeres vom Grill
ROSENGARTEN
Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 15. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
Die ev. und kath. Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mi., 18. Juni, um 15 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten ein. Thema: Art der Bestattungen und die Zukunft der Friedhöfe. Herr Schollenberger wird auch bereit sein Fragen zu beantworten, besonders was den Friedhof Rosengarten betrifft.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
RTF-Touren: Sonntag, 15. Juni, RTF in Mainz-Ebertsheim. Start zur Sternfahrt nach Mainz um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Seit Mai sind wieder wöchentlich die „Mittwochstouren“ des Bibliser Radfahrervereins. Die Fahrten ins Blaue für Jedermann / Jedefrau, starten jeden Mittwoch um 14 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist jeweils auf dem Riedhallenparkplatz.
BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe
HOFHEIM Evang. Kirche So., 15. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst Gestaltung: Pfarrer Hans Peters; Mo., 16. Juni, 19 Uhr Besuchskreis; Di., 17. Juni, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, 18 Uhr Gottesdienst, 19 Uhr Elternabend; Mi., 18. Juni, 15 Uhr Frauenhilfe
MGV Liederkranz Der MGV Sängerquartett Liederkranz ist am Sonntag, 15. Juni, zu einem freundschaftlichen Singen beim Volkschor 1846 Lambsheim eingeladen. Die Fahrt nach Lambsheim erfolgt mit einem Reisebus. Wir bitten um vollzähliges und pünktliches Erscheinen an den nachstehend aufgeführten Haltestellen. 9.50 Uhr Bahnhofstr. / Ecke Rathenaustraße, 9.52 Uhr Haltestelle Steffanstraße, 9.55 Uhr Ev. Friedenskirche, 10 Uhr Haltestelle Lindenstraße (Kreider. Die Sänger werden mit schwarzer Hose und weißem Kurzarmhemd auftreten. Für die Partner besteht Mitfahrgelegenheit.
Liebenzeller Gemeinde
Evang. und kath. Kirchengemeinde
RV „Vorwärts“
Am Sonntag, 15. Juni, um 10.30 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes der Liebenzeller Gemeinde Hofheim Kirchstr. 60, Vortrag von R. Bredow über seine Tätigkeit an der University of Dhaka Bangladesch Department of World Religions and Culture Betreff interreligiöser Dialog Dhaka-Hochschule Liebenzeller Missionsgemeinschaft
So., 15. Juni, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 16. Juni, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 17. Juni, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren; Mi., 18. Juni, 18.30 Uhr St. Peter Eucharistische Anbetung, 19 Uhr St. Peter Hl. Messe/Vorabendgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam;
Evang. Kirche So., 15. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Gemeindefest Mo., 16. Juni, Abbau Gemeindefest Mi., 18. Juni, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor
Obst- u. Gartenbauverein Das idyllische Ausflugslokal mit Biergarten im Grünen für jung und alt. Zivile Preise, kleine Speisekarte. An Fronleichnahm, 19. Juni, haben wir für Sie von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Unsere täglichen Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 15 bis 20 Uhr. Donnerstags Ruhetag. Auch für Familien- und Jahrgangsfeiern geeignet. Tel. 06206-909842 od. 710362
GROSS-ROHRHEIM Liederkranz Mo., 16. Juni, ab 20 Uhr gemeinsame Chorprobe wegen Fussball, Di., 17. Juni, Vorstandssitzung,
Evangelische Kirche So., 15. Juni, 10.45 Uhr Konfirmation-Dank-Gottesdienst mit Abendmahl /Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 17. Juni, 9.30 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 18. Juni, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;
MGV Liederkranz Dienstags: 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor, jeden 1. Dienstag (1. Juli) im Monat gemischte Singstunde um 19.30 Uhr; Donnerstags von 20.15 Uhr Junger Chor Freestyle, alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Do., 19. Juni, kath. Pfarrfest; Sa., 21. Juni, Ständchensingen bei Gerlinde & Willi Gaspar (18 Uhr Grillhütte)
NORDHEIM Evangelische Kirche Einladung zum Familiengottesdienst und Kita-Sommerfest am Sonntag, 15. Juni, um 11 Uhr beginnen wir mit dem Familiengottesdienst in der Simultankirche. Danach geht es in die Kita zum Mittagessen, Spielen, Vorführungen der Vorschulkinder, Kaffee und Kuchen. Mo., 16. Juni, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 17. Juni, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Das große ? – Eure Ideen sind gefragt; Mi., 18. Juni, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 Uhr Handarbeitsgruppe;
GV Volkschor Wegen Feiertag am 19. Juni vorgezogene Chorproben: Mi., 18. Juni, 19 Uhr „Sound of Voices“, 20.30 Uhr Gem. Chor; Kuckucksfest am 21. und 22. Juni: Das Festzelt wurde bereits mit zahlreichen Helfern aufgestellt und weitere Vorbereitungen für das große Vereinsfest laufen. Am Samstagabend sind zwei Auftritte eines sehenswerten Unterhalters geplant. Am Sonntag gibt es wieder Wellfleisch und am Nachmittag wie gewohnt selbst gebackene Kuchen und Torten.Die Feuerwehr veranstaltet wieder die Vereinsspiele.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
FRAUENKREIS, 25–55 J. SUCHT DISKRETE EROTIKTREFFEN INFO: (01 73) 8 23 14 45
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
nk24sa14
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 *** *1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
• Zimmervermietung für Ihre privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr • Telefonische Reservierung erforderlich • Haus- und Hotelbesuche • Unsere Girls warten auf Euch So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de
Lust auf Lust ?
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
LOKALES
SAMSTAG, 14. JUNI 2014
11
WM 2014: Trotz Fußballbegeisterung Nachtruhe einhalten / Gaststättenbetreiber müssen Anträge stellen
Kein öffentliches Public Viewing in der Spargelstadt LAMPERTHEIM – Eine öffentliche Großveranstaltung während der Fußball-Weltmeisterschaft wird es in Lampertheim nicht geben. Lediglich im Rahmen des HansPfeiffer-Gedächtnisturnieres beim FC Olympia, werden das Spiel um Platz 3 sowie das Finale auf dem
Gelände des Adam-Günderoth-Stadions am 12. und 13. Juli im Freien übertragen. Für private Veranstaltungen, gilt es trotz der späteren Anstoßzeiten die Nachtruhe ab 22 Uhr einzuhalten. Betreiber von Gaststätten, die Spiele im Freien (Biergarten oder Außenbewirt-
schaftung) übertragen, werden darum gebeten, rechtzeitig einen Antrag bei der Ordnungsbehörde Lampertheim (Telefon 06206935271) zu stellen. Zwar habe es eine Anfrage gegeben, ein Public Viewing in der Stadt durchzuführen, so Bürgermeister Gottfried
Heizung Wasser defekt? Probleme?
Störmer, allerdings gab es keine Übereinstimmung in Fragen der Sicherheit und des Lärmschutzes, um die Belastung für Anwohner in Grenzen zu halten. Der Stadtpark oder die Feierabendhalle seien dabei als mögliche Standorte diskutiert worden. Steffen Heumann
24 Stunden Service 0172 - 690 83 91 R. Wilhelm · Bobstadt · Tel. 06245-90 58 31
„Rock am See”-Open Air im Freibad Lampertheim am 20. Juni
LAMPERTHEIM – Die Sonne senkt sich hinter der Bühne, Lichtkegel erleuchten das Publikum, das zu den Rockklängen aus den großen Boxen tanzt. Die Gäste auf der Wiese feiern die Musiker auf der Bühne, die sie den ganzen Abend schon in ihren Bann gezogen haben. Wem das alles zu heiß wird, der sucht Abkühlung im Wasser, um danach noch umso lauter mitzusingen. Diese Szenerie beschreibt nicht irgendein Konzert. Diese Szenerie ist Rock am See, das große Lampertheimer Open Air Festival. Am 20. Juni ist es wieder soweit, dann verwandeln sich die BiedensandBäder wieder zum Festivalgelände und es heißt: „1 rockiger Abend, 2 großartige Bands und 1 unvergessliches Badevergnügen“. Bereits zum vierten Mal präsentieren die Musiker-Initiative-Lampertheim in Zusammenarbeit mit
cultur communal und den BiedensandBädern das Open Air. Und das mit großem Erfolg. In den letzten drei Jahren haben die Musiker um die Projektbeauftragten Barbara Boll und Matthias Klöpsch insgesamt weit über 2000 Gäste begeistert. Und auch dieses Jahr wird für jeden Musikgeschmack wieder etwas dabei sein. Den Anfang macht die Band Acoustic Bandits von MIL-Mitglied Hans-Jürgen Götz. Die drei Banditen sind ständig auf Streifzug durch die Musikwelt, rauben, was ihnen gefällt, um es in ihrer musikalischen Höhle wild zu bearbeiten. Klartext: Im Programm finden sich „geraubte“ Songs aus Rock, Pop, Blues, Soul u.a. in völlig neuem Gewand, aber auch eigene Titel mit deutschen Texten, die sich stilistisch perfekt einfügen. Der Charme des Trios liegt zum einen in der illustren Instrumen-
tenvielfalt, gepaart mit mehrstimmigem Gesang und andererseits einer gehörigen Portion Situationskomik.Danach werden wieder die MIL Rock All Stars die Bühne entern. Mit dieser Band präsentieren Musiker der MIL feinste Rockknaller – nicht nur. Denn mit den hochkarätigen Gästen, die sich Boll und Klöpsch eingeladen haben, wird es auch die ein oder andere musikalische Überraschung geben. Die werden allerdings noch nicht verraten. Nur so viel: sie waren teilweise schon mit den Größten des RockBusiness auf Tour. „Stilbruch ist Programm“, das wird auch dieses Jahr bei Rock am See stattfinden. Die Gäste dürfen sich auf ein Programm freuen, das eines zum Ziel hat: das Festivalgelände zum Beben zu bringen. Natürlich ist bei so viel heißer Musik auf der Bühne auch einmal eine Abkühlung
nötig. Die können sich die Gäste in den Becken der BiedensandBäder verschaffen, denn der Badebetrieb läuft bis tief in die Nacht, überwacht von der Lampertheimer DLRG. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Tickets für Rock am See gibt es für 13 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, unter 06206/53692, sowie direkt bei den BiedensandBädern an der Kasse von Freibad und Hallenbad und für 15 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Freitag, 20. Juni, ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim mit freundlicher Unterstützung der Biedenzg sandBäder GmbH.
Litauisches Gymnasium lädt am 21. Juni zum Johannisfest ein / Mit Duo BollWERK und WM-Übertragung
Folklore und rockige Klänge im Schlosspark
Farbenfrohe Trachten und Tänze gibt es beim Johannisfest im Litauischen Gymnasium am 21. Juni ebenfalls zu sehen. Neben der Einweihung eines neuen Basketballplatzes stehen auch Johanniskränze flechten und die Suche nach der „Blüte des Farnkrauts” um Mitternacht auf dem Programm. Archivfoto: Hannelore Nowacki
HÜTTENFELD – Das Private Litauische Gymnasium lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Juni 2014, ab 16 Uhr recht herzlich zum Johannisfest im Park des Schlosses Rennhof in Hüttenfeld ein. Das vielseitige Fest spannt einen Bogen von traditioneller litauischer Folklore bis hin zu Rock- und Pop-Klängen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden auch wieder das Duo BollWERK mit den MIL-Mitgliedern Barbara Boll (Gesang) und Matthias Klöpsch (Gitarre & Gesang) mit von der Partie sein. Auch die Fußballfans versäumen nichts: Das Fußball-WM-Spiel „Deutschland Ghana“ wird im Innenhof übertragen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Das komplette Programm findet man unter www. litauischesgymnasium.de Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Litauische Gymnasium mit freundlicher Unterstützung von „cultur zg communal”.
Wettbewerb am 19. und 21. Juni für alle, die sich Tennis, Tischtennis und Badminton zutrauen
Triqathlon-Weltmeisterschaften in Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Nach dem Riesenerfolg der vergangenen drei Jahre kommt es nun zur vierten Aufführung dieses einzigartigen Wettbewerbs - der Triqathlon-Weltmeisterschaft. Nun gut, von Racketlon mögen viele schon gehört haben. Es handelt sich um eine Turniersportart, die aus den vier mehr oder weniger verwandten Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis besteht. Wer den Umgang mit den vier Schlägern hervorragend beherrscht, kann sich für Weltmeisterschaften qualifizieren. In Groß-Rohrheim werden am Donnerstag, 19. Juni, und Samstag, 21. Juni, zum vierten Male die Triqathlon-Meister ermittelt. Die Organisatoren haben sich auf diesen Namen verständigt für ihren
dreigliedrigen Wettkampf, der sich aus den Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton zusammensetzt. Federführend ist der ortansässige Tennis und Tischtennisverein, sowie die Badmintonabteilung des Turnvereins. Wer mindestens 17 Jahre alt ist, darf mitmachen, wenn in der 3700-Seelen-Gemeinde die vierten Triqathlon-Weltmeister der Geschichte ermittelt werden. Während an Fronleichnam Damenund Herren-Einzel (in Profi- und Amateurklassen) anstehen, gehen zwei Tage später die Doppel über die Bühne. Vor allem dieser Wettbewerb, bei dem auch Mixedpaare willkommen sind, ist für diejenigen gedacht, bei denen der Spaß und das Kennenlernen der neuartigen Kombination und nicht das
Gewinnen im Mittelpunkt stehen. In jeder Sportart wird ein Satz mit 21 Punkten ausgespielt. In der Gruppenphase werden alle Punkte addiert, bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich. Im K.O.-System zählt die Gesamtpunktzahl. Sieger ist derjenige, der nach den drei Sätzen am meisten Punkte gesammelt hat. Es kann also auch ein Spieler als Sieger vom Platz gehen, der zwei Sätze verloren hat. Online können sich Interessierte nun registrieren, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Hier heißt es also schnellstmöglich anmelden. Meldeschluss ist am 16. Juni um 12 Uhr. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.3schläger.de sowie unter www.triqathlon.de. Selbst wenn Sie nicht als aktiver Teilnehmer bei
den vierten Weltmeisterschaften am 19. und 21. Juni in Groß-Rohrheim an den Start gehen möchten, sind Sie als Zuschauer in der Bürgerhalle sowie auf der Tennisanlage herzlich willkommen! Die ausrichtenden Vereine TTC, TC und die Badmintonabteilung des Turnvereins - sowie die Sportler selbst freuen sich über Ihre Unterstützung. Garantiert bekommen Sie hervorragenden Sport und eine tolle Atmosphäre bei diesem weltweit einzigartigen Wettbewerb geboten. Getrost kann auch Ihre Küche über diese beiden Tage kalt bleiben, denn die Veranstalter haben für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An beiden Turniertagen fällt um 9.30 Uhr der Startschuss, die Endspiele sind gegen zg 17 Uhr geplant.
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von
WS.48mi12
„Ein rockiger Abend, zwei großartige Bands und ein unvergessliches Badevergnügen“
Berliner Straße 10–12
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
Pollen im Auto? Wechseln Sie jetzt zu sauberer Luft! Mit neuem Innenraumfilter Pollenfrei durchatmen! 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
IMMOBILIENAnzeigen im
LA-Neuschloss: Von privat 3-Zi.Whg., 1. OG in ruh. Lage, Kü., Bad, sep. WC, Balkon, 100 m², in kompl. sanierten 3-FH, neues Dach, Vollwärmesch., Laminat, mit GasHzg., ab 01.09. frei, für KM 580,- € + NK 100,- €, Tel. 06201-32672
BI-Wattenheim: ca. 50 m², Souterrainwohnung ab 1. Juli 2014 zu vermieten. Wohnzimmer mit Essnische, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum / Terrasse, Kellerraum /Stellplatz. Tel. 0160 / 7857320 oder 06245 / 6556 La.-Hofheim: 3,5 ZKB, 90 m², im 3-FH, sichtbares Gebälk, off. Wohn-EBK m. Thekenbereich, Bad m. Du., WC u. gr. Eckbadewane, G-WC, Laminat u. Fliesen, Abstellkammer, Keller, PKW-Stellpl., Bj. 02, sehr gepflegt, rhg. naturnahe Wohnlage. (keine Makler) 147.500,- € eventl. zur Miete. Tel. 06206/1305997
LA, Bürstädter Str. 18: 4 Zi KDB, EBK, TGL Dusch-Bad, Gas HZ, 1. OG (Dachschr.), Miete 420,- €, NK 60,- €, Gas, Wasser u. Strom direkt d. Mieter an Anbieter, Kaution + Schufa, Garage 30,- €, ab 1.08.14. Tel. 0171 - 4342351
Wiesen evtl. auch Ackergelände in Biblis und Umgebung zur Miete oder Pacht gesucht. Franz Jäger: 0172 / 620 24 35 3,5 ZKB, WC, Terrasse, 87 m², EG, KM 580,- € + NK + 2 MM KT, ab 01.07.2014 frei. Tel. 0157/82674853 1 ZKB in Biblis,
38 m², KfzAbstpl. inkl., Kellerraum, Sat-Anlage, wandhoch gefl. Bad, geringe NK, EVKW 107,7 KWh/m²/a, Miete 280,- €, 2 MM KT, Tel. 0171/2720797
LA-Hofheim: 3,5 ZKB mit Balkon, 90 m² ab 1.8.14 zvm. KM 560,- €, NK 150,- €, KT 2 MM. Tel. 06241 - 83681
Lampertheim - Wilhelmstr. 44 Lampertheim - Wilhelmstr. 44 Geschäftsraum, 42m2 , zu verm. 2.OG, Aufzug, ab sofort Miete 300,– EUR + NK, provisionsfrei
Tel. (0 62 47) 90 46 16 Mo.–Fr. 8–12ck24sa14 Uhr
3 Zi., Küche, Bad, 2.OG, Aufzug, 95m2 ab 1. Juli 2014, KM 550,– EUR + NK + KT, provisionsfrei
Tel. (0 62 47) 90 46 16 Mo.–Fr. 8–12ck24sa14 Uhr
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient Jahren erreichen wollen … Seit über 35 Ried im
www.tip-verlag.de
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
Essen und Trinken im südlichen Ried
Schöne Sommerabende im Biergarten, Feiern und Freizeitkegeln
Gaststätte Biedensandhalle – Leckeres aus der deutschen Küche
Deutsche Meisterschaft der Senioren zum Beispiel mit frisch gezapftem Bier, dazu ein leichter Sommersalat und als Krönung eine Eisbecherkreation mit Langnese Eiscreme. Ein Streifzug durch die Speisekarte zeigt, hier wird auf Qualität und Frische wert gelegt. Damit liegen die Wirtsleute Eddie und Traudel goldrichtig. Über die Grenzen von Lampertheim hinaus ist die Gaststätte Biedensandhalle seit Jahren bekannt, was nicht weiter verwundert. Denn fast alles wird selbst gemacht. „Ich bin stolz darauf“, sagt Küchenchef Eddie, „und ich weiß, was drin ist“. Die hausgemachten Bratkartoffeln sind pfannengeröstet, der Sauerbraten selbst eingelegt, die Schnitzel sind wunderbar paniert und als
LAMPERTHEIM – Die Gaststätte Biedensandhalle im Weidweg 6 bietet den Gästen Erholung und Entspannung, Leckeres aus der guten deutschen Küche – und die Möglichkeit sich beim Kegeln vergnüglich zu bewegen. Sportkegler und Freizeitkegler sind von der hoch-
das Kegeln eine Attraktion. Zu den Deutschen Meisterschaften der Senioren am 21. und 22. Juni sind Zuschauer willkommen, auf sie warten spannende Wettkämpfe und gute Bewirtung. Auch für Familienfeiern und Betriebsfeste ist die Gaststätte die richtige Adresse. Das
Sommervergnügen im Biergarten der Gaststätte Biedensandhalle – bis in den späten Abend kann man hier gemütlich sitzen und sich angeregt unterhalten. Archivfoto: Eva Wiegand
In der Gaststätte Biedensandhalle gemütlich sitzen und sich mit guter deutscher Küche verwöhnen lassen – jeden Tag. Fotos: Hannelore Nowacki modernen Anlage gleichermaßen begeistert. Acht Bahnen stehen zur Verfügung – Bahn frei heißt es für die Gäste ab 20 Uhr und am Wochenende – für nur sieben Euro. Auch bei Kindergeburtstagen ist
Naturschutzgebiet Biedensand ist ganz in der Nähe und einen Ausflug wert, auch Parkplätze gibt es reichlich. Überall grünt es und im Biergarten lassen sich schöne Sommerabende bis 23 Uhr genießen –
Schauen, was auf den Kegelbahnen passiert – ein weiterer Gastraum mit Blick auf die Kegelbahnen macht es möglich.
Der Sportkegelclub 1953 Bahn-frei Bürstadt trainiert seit dem 1. Juni in der Biedensandhalle, wo auch der Verein Lampertheimer Kegler sein Domizil hat. Vereinsvorsitzender Jörg Tremmel mit insgesamt 14 aktiven Keglern ist begeistert. Fotos: Hannelore Nowacki
Schweizer Schnitzel mit Käse überbacken ganz besonders beliebt. Ein kleines „v“ in der Speisekarte weist die Vegetarier auf fleischlose Gerichte hin. Neben der abwechslungsreichen Speisekarte, die für den großen und kleinen Hunger ausgelegt ist, stehen tagesaktuelle Gerichte auf der Schautafel zur Auswahl – im Sommer die leichtere Kost, im Winter das deftige Essen. Zum Sonntagsbrunch für nur 10,50 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 12 Jahren sind mit 6,50 Euro dabei, gibt es eine große Auswahl mit allem, was zum gehaltvollen Frühstück gehört und was das Mittagessen vergessen lässt: Lachs, Forelle, Frikadelle sowie frische, in der Pfanne gebratene Champignons, Rührei, Fleischpastete sowie Wurst, Schinken und ein Käsesortiment, Kaffee, Tee und Orangensaft, Crêpes zum Selbstfüllen nach
eigenem Geschmack und frisch gemachter Obstsalat. Burek, eine heiß servierte Balkanspezialität mit Schafskäse und Spinat, wird selbst hergestellt. Am besten ist eine Voranmeldung zum Sonntagsbrunch. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Biedensandhalle Gaststätte – Biergarten – Kegeln Edwin Cunningham und Edeltraud Metz Weidweg 6 68623 Lampertheim Telefon 06206/54138 www.biedensandhalle.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags ab 15.30 Uhr Samstags ab 12 Uhr Sonntagsbrunch von 9 bis 13 Uhr Kein Ruhetag
Seit 50 Jahren
Melanie Nicol Gaststätte Bruchweiher sing Helene Fischer! Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84
Deutschpop am Sonntag, 27. Juli, ab 14 Uhr,
Open-Air
– mit saftig-schmackhaftem Fleisch – Marinieren Sie selbst nach Ihrem Geschmack! Dazu passen: leckere Chutneys, Salzzitronen, Gourmetsalze, Dips u.v.m. Jetzt vorbestellen unter Tel. 06245/5930
Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30
Geht es um Pizza & Pasta, dann sind wir schon Weltmeister 2014
WM 2014
im Grünen
Hähnchenbraterei
am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum familienfreundlich und „rolligerecht” Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag
Angebote vom 12. Juni - 13. Juli Angebot 1: 2 Partypizzen * (60x40 cm),
Neu bei dazu 10 Fl. Bitburger (0,5 l) od. Coca uns! Cola (1 l) statt 70,- € – jetzt 40,- €. s Gegrillte Angebot 2: Ab einem Bestellwert Hähnchen von 20,- €, ein Salat Ihrer Wahl geschenkt.
Angebot 3: 2 Pizzen * (ø 40 cm) +€ 1 Salat Ihrer Wahl + 2 Fl. Bitburger (0,5 l) od. CocaCola (1 l) für 28,- € * mit 4 Zutaten
Öffnungsz.: Mo • Di • Mi • Do • Fr • Sa: von 11 - 14 Uhr & 17 - 23 Uhr Di: von 17-23 Uhr; So: durchgehend geöffnet Inh. Anna Schwabauer • Schöne Weibergasse 1 • 68623 Lampertheim
www.pizza.de • www.lieferheld.de • www.lieferservice.de • www.lieferando.de
cr.24sa14
Für Ihren Grill: Frische Freilandhähnchen
www.ochsenschlaeger.de
im Biergarten
Ihr Ausf lugslokal
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X X
X
VIER MAL FuXll HD = 4K
Es gibt nur eine Nr. 1 4. Wormser KUNDENSPIEGEL®
X x
Platz 1
x
BRANCHENSIEGER Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 83,8 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad
EK_1 EK_2
Freundlichkeit: 87,3 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 80,8 % (Platz 2) Preis/Leistungsverhältnis: 83,2 % (Platz 1)• Kundenbefragung 07/2012
3D
MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847
4K
m
TV 5" /5
9c 13
EK_3
N=833 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=907 (Gesamt)
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
2099.-
512.-
BILLIGER
1000
RATEN 33 MONATS-
NuR € 48.09
bei 0% effektivem Jahreszins
55 uB 850 V 55''(139cm) 3D lED TV mit 4K und 1000 Hz
Energie-Effizienzklasse A, Art.Nr.: 1829144
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20 Uhr
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0 Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-21 Uhr
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20 Uhr
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Gültig ab
Frankenthalerstraße 129 unverbindliche 68307 Mannheim-Sandhofen Preisempfehlung RATEN 33 MONATSTel.: 0621/78953-0des Herstellers NUR € 11.42 www.mediamarkt.de BILLIGER bei 0% effektivem Jahreszins 399.Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20 Uhr
22.-
*
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Keine Mitnahmegarantie. Worms XBOX ONE ohne Kinect mit 500 GB Festplatte Chemnitzer Str. 33 Wormser Landstraße 94 Bürgermeister-Neff-Straße 17 Schönauer Straße 14 *0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, SantanderPlatz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, Speyer 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Xbox One 67433 Neustadt an der Weinstraße 67346 68519 Viernheim 67547 Worms Tel.: 06321/3978-0 Tel.: 06232/539-0 Tel.: 06204/985-0 Tel.: 06241/9055-0Art.Nr.: 1849713 Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nurMo solange Vorrat Uhr reicht. AlleAlles PreiseAbholpreise. sind Abholpreise. Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: - Sa 9:30-20
X
X
X X X
HIER SPIELT DIE WM
X
X X
X X
X
X X
X
X
X X
Lana Del Rey Ultraviolence
X 280 Watt Ausgangsleistung Wireless Subwoofer
X x
150.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
x
EK_1 EK_2
BILLIGER
279.-
Art.Nr.: 1678332
HW-F 450 Hifi / Heimkino-System
Bluetooth
Lana Del Rey Ultraviolence Art.Nr.: 1851102
EK_3
Linkin Park The Hunting Party
stellen Sie ganz einfach den Sound vom angeschlossenen TV auf die Anlage um
je
Musikgenuss auch über USB 3D Blu-ray Player
52.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
80
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
429.-
Art.Nr.: 1806879
LE D
2" 3 /
3D
TV LE D cm
Art.Nr.: 1845208
Art.Nr.: 1822673
TV
BILLIGER
249.-
Linkin Park The Hunting Party
Ht-H 4200 R/En 2.1 Heimkinoanlage
m
6c 0 1
180.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
699.-
32VLE5400 32‘'' (80cm) LED-TV mit 200 Hz
500
2" 4 /
144.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 16.82
bei 0% effektivem Jahreszins
42 LB 650 V 42" (106cm) 3D LED TV mit 500 Hz und Full HD
Art.Nr.: 1829161
12 7
LE D
/5 0"
cm
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
999.-
200.-
BILLIGER
TV
400 RATEN 33 MONATS-
NUR € 24.21
bei 0% effektivem Jahreszins
KDL 50 W 805 50'' (127cm) 3D LED TV mit Full HD und 400 Hz Art.Nr.: 1801237
*
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X 30fach optischer Zoom
X
Fernbedienung / Zeitlupenfunktion
Full HD Movie
X
X
Super leises, schnelles Canon STM 18-55 mm Objektiv mit opt. Bildstabilisator
Ideal für spektakuläre Aufnahmen bei Sport, Freizeit und Hobby
20 Mio. Pixel
Schwenkmonitor mit 3" Touch Display
FULL-HD und 4k Videoauflösung
FULL-HD Videofunktion
40m Wasserdicht
18 Megapixel
X x x
329.-
107.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER EK_3
Art.Nr.: 1702936
449.-
DSCHX50B.CE3 20 MP Digitalkamera
Art.Nr.: 1769082
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 10.27
bei 0% effektivem Jahreszins
HERO3+ BLACK EDITION Action Camcorder
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art.Nr.: 1694260
220.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 17.54
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera
TV
13 9c
3D
D LE
110.-
/5 5"
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
m
EK_1 EK_2
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1199.-
400.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 24.21
bei 0% effektivem Jahreszins
55 VLE 9474 W 55" (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 600 Hz Art.Nr.: 1801898
Und das Tablet gibt's von dazu1):
Twin Triple Tun e Ein Programm r: aufnehmen, ein gleichzeitig ananderes sehen
400
Setpreis
UVP TV: UVP Tablet: Summe der UVPs: Media Markt Preis:
€ 1599.€ 159.€ 1758.€ 1088.-
Sie sparen:
€ 670.-
13 9c
m
/5 5"
D LE t TV 3D ar Sm
1)
33MONATSRATEN Art.Nr.: 1834756
NUR € 32.96
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 H 6600 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD
1) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland beim Kauf eines Samsung TV-Aktionsgerätes ab 55 Zoll (138 cm): HU8590, HU7590, H8090, H7090, H6620, H6600, H6590, H6470, H6410, H6270 erhält der Kunde als Zugabe ein Samsung GALAXY TabPRO 10.1Wi-Fi weiß, TabPRO 8.4 Wi-Fi weiß, Tab 3 10.1 Wi-Fi weiß oder Tab 3 7.0 Lite. Hierfür ist eine Registrierung unter www.mehrwertpaket.com bis zum 30.06.2014 (Ausschlussfrist) erforderlich. Nur solange der Vorrat reicht. Bei endgültiger Kauf-rückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben, ausgenommen bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen. Pro Haushalt maximal zwei Zugaben. Die Zugabe des entsprechenden Samsung Tablets ist abhängig vom gekauften Samsung TV-Aktionsgerät. Aktionsbedingungen im Einzelnen unter: www.mehrwertpaket.com.
*
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
HIER SPIELT DIE WM
X
X X
X X
X
X X
X
X
2 15
Sm 3D ar LED cm t TV
TV
400
400
0" /6
x
LE D
9" /4
X
X x
4K
m
X
3D
9c 12
X
EK_1 EK_2
EK_3 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1549.-
250.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 39.36
bei 0% effektivem Jahreszins
49 PUS 7809/12 49" (129cm) 3D 4K LED TV mikt 400 Hz
1836866
15 2c
3D
m
LE D
/6 T 0"
1200 Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1899.-
Art.Nr.. 1801236
500.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 42.39 bei 0% effektivem Jahreszins
2199.-
KDL 60 W 855 60" (152cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 Hz
340.-
BILLIGER
mit Full HD und 1200 Hz
RATEN 33 MONATS-
NUR € 56.33
bei 0% effektivem Jahreszins
Tx-60 ASW 654 60" (152m) 3D LED TV
1823062
Und das Tablet gibt's von dazu1):
3000 Ansi-Lumen, Kontrast 12000 : 1
3D 16 4 CUR 5c K TV VED m
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
Setpreis inkl. Samsung Galaxy TabPro 10.1 WI-FI weiß
72.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER EH-TW490 Beamer
Wireless HD- Beamer Full HD 3D Bild bis zu 7,35m (300") Kontrast 40.000 : 1 2300 Ansi-Lumen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1799.-
1632836
300.-
BILLIGER EH-TW 6100 W 3D Beamer
/6 5"
1299.-
100.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 36.33
bei 0% effektivem Jahreszins
1200
Setpreis
UVP TV: UVP Tablet: Summe der UVPs: Media Markt Preis:
Sie sparen:
€ 4499.€ 529.€ 5028.€ 3999.-
€ 1029.-
3D BluRay Komplettanlage mit sagenhaften 1330 Watt Leistung
1)
Röhrenverstärker Multi-Room unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
RATEN 33 MONATS-
NUR € 45.42
4999.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Ht-H 7750 Wm/En 3D -Blu Ray 7.1 Heimkinoanlage
Crystal Verstärker Plus, Vorinstallierte Apps, Samsung Smart Hub™, TV Sound On, Web Browser, Kabellose Rücklautsprecher, Schnellstart-Modus, Dual Core Prozessor , Wifi Direkt, 1822666
*
1000.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 121.18
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 65 HU 8590 VX 65" (165cm) 3D CURVED LED TV mit 4K Auflkösung
Art. Nr.: 1822552
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
1) Beim Kauf eines Samsung TV-Aktionsgerätes der Serien 55 Zoll (138 cm): HU8590, HU7590, H8090, H7090, H6620, H6600, H6590, H6470, H6410, H6270 erhält der Kunde als Zugabe ein Samsung GALAXY TabPRO 10.1Wi-Fi weiß, TabPRO 8.4 Wi-Fi weiß, Tab 3 10.1 Wi-Fi weiß oder Tab 3 7.0 Lite. Hierfür ist eine Registrierung unter www.mehrwertpaket.com ab dem 07.05.2014 bis zum 30.06.2014 (Ausschlussfrist) erforderlich
*
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
HIER SPIELT DIE WM
X
X X
X X
X
X X
X
X
2 15
Sm 3D ar LED cm t TV
TV
400
400
0" /6
x
LE D
9" /4
X
X x
4K
m
X
3D
9c 12
X
EK_1 EK_2
EK_3 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1549.-
250.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 39.36
bei 0% effektivem Jahreszins
49 PUS 7809/12 49" (129cm) 3D 4K LED TV mikt 400 Hz
1836866
15 2c
3D
m
LE D
/6 T 0"
1200 Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1899.-
Art.Nr.. 1801236
500.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
NUR € 42.39 bei 0% effektivem Jahreszins
2199.-
KDL 60 W 855 60" (152cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 Hz
340.-
BILLIGER
mit Full HD und 1200 Hz
RATEN 33 MONATS-
NUR € 56.33
bei 0% effektivem Jahreszins
Tx-60 ASW 654 60" (152m) 3D LED TV
1823062
Und das Tablet gibt's von dazu1):
3000 Ansi-Lumen, Kontrast 12000 : 1
3D 16 4 CUR 5c K TV VED m
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
549.-
Setpreis inkl. Samsung Galaxy TabPro 10.1 WI-FI weiß
72.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER EH-TW490 Beamer
Wireless HD- Beamer Full HD 3D Bild bis zu 7,35m (300") Kontrast 40.000 : 1 2300 Ansi-Lumen
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1799.-
1632836
300.-
BILLIGER EH-TW 6100 W 3D Beamer
/6 5"
1299.-
100.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 36.33
bei 0% effektivem Jahreszins
1200
Setpreis
UVP TV: UVP Tablet: Summe der UVPs: Media Markt Preis:
Sie sparen:
€ 4499.€ 529.€ 5028.€ 3999.-
€ 1029.-
3D BluRay Komplettanlage mit sagenhaften 1330 Watt Leistung
1)
Röhrenverstärker Multi-Room unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
RATEN 33 MONATS-
NUR € 45.42
4999.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Ht-H 7750 Wm/En 3D -Blu Ray 7.1 Heimkinoanlage
Crystal Verstärker Plus, Vorinstallierte Apps, Samsung Smart Hub™, TV Sound On, Web Browser, Kabellose Rücklautsprecher, Schnellstart-Modus, Dual Core Prozessor , Wifi Direkt, 1822666
*
1000.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 121.18
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 65 HU 8590 VX 65" (165cm) 3D CURVED LED TV mit 4K Auflkösung
Art. Nr.: 1822552
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
1) Beim Kauf eines Samsung TV-Aktionsgerätes der Serien 55 Zoll (138 cm): HU8590, HU7590, H8090, H7090, H6620, H6600, H6590, H6470, H6410, H6270 erhält der Kunde als Zugabe ein Samsung GALAXY TabPRO 10.1Wi-Fi weiß, TabPRO 8.4 Wi-Fi weiß, Tab 3 10.1 Wi-Fi weiß oder Tab 3 7.0 Lite. Hierfür ist eine Registrierung unter www.mehrwertpaket.com ab dem 07.05.2014 bis zum 30.06.2014 (Ausschlussfrist) erforderlich
*
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X
QUALITÄT FÜR CHAMPIONS X X
X X
X
X X
X
Große 7 KG Edelstahltrommel X
X
Großes 7 KG Fassungsvermögen
Mehrfachwasserschutz + nie mehr Wasserschäden
X
X
Knitterschutz am Programmende spart Zeit beim Bügeln
Pro Silent Motor mit 10 Jahres-Garantie X x
Steckdose genügt
x
EK_1 EK_2
EK_3
33
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1838562
NUR € 13.45 bei 0% effektivem Jahreszins
U/Min.
33MONATSRATEN
WA Champion 74 Waschvollautomat
TK Champion 7A++ Wärmepumpentrockner
Art.Nr.: 1838564
gibt’s auch unterbaufäh ig
Expressprogramm 30min
NUR € 16.82
bei 0% effektivem Jahreszins
Glatte Backofenseitenwände für leichtes Reinigen versenkbare Bedienknebel
besonders sparsamer Energieverbrauch
8 Heizarten/ 9 Funktionen
5 Programme / 4 Temperaturen
33
MONATSRATEN
Art.Nr.: 1848048
33
NUR € 11.91 bei 0% effektivem Jahreszins
GSI Champion A++ In integr. Einbau-Geschirrspüler
EdelstahlOptik
MONATSRATEN
Inkl Backauszug
NUR € 14.97
bei 0% effektivem Jahreszins
HEKO Champion 200 Einbauherd-Set
Art.Nr.: 1838567
Edelstahl Optik
225L Kühlen/ 97L Gefrieren 4 Ablagen aus Sicherheitsglas 254L Kühlen/ 109L Gefrieren
200 cm
Multilow für gleichmäßige Temperaturverteilung
33MONATSRATEN Art.Nr.: 1838566
NUR € 13.45
bei 0% effektivem Jahreszins
KG Champion 200 Kühlkombi
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
33MONATSRATEN
188 cm
Hygiene Filter für saubere Kaltluft
NUR € 14.97
bei 0% effektivem Jahreszins
KGN Champion 188 Kühlgefrierkombi Nofrost
Art.Nr.: 1838565
*
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
HIER SPIELT DIE WM
X
X X
X X
X
X X
X
X hochwertiges Edelstahl-Design
X X
X
EcoSilence Drive: leiser Motor & 10 Jahre Motorgarantie
285 L Kühlen / 90 L Gefrieren
X x
zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
pflegeleichte Ablagen aus Sicherheitsglas
x
EK_1 EK_2
33MONATSRATEN
201 cm
praktische Maxi-Gefrierbox
EK_3
8KG varioSoft-Schontrommel
U/Min.
NUR € 14.96
33MONATSRATEN
bei 0% effektivem Jahreszins
SANTO S 54000 CSS1 Kühl- / Gefrier-Kombi
Art.Nr.: 1528292
NUR € 20.18
bei 0% effektivem Jahreszins
WAY 285 ECO Waschvollautomat
Art.Nr.. 1791473
Für Räume bis ca. 90³m
Temperaturregelung bis 240°C
Kontinuierliche Kälteerzeugung
Designedition 20 cm breit
Max. Kühlleistung: 2,1 kW
hochwertige weiße AntihaftKeramikbeschichtung
Robuster Motor - für Dauerbetrieb geeignet
125 g Bohnenbehälter
Ventilations-Funktion mit 3 Ventilationsstufen
4 cm Innenhöhe, Ø 42 cm
Digitaler Timer
Art.Nr. 1828081
61498 PARTYPFANNE WM Tisch-/Stand-/Barbecuegrill
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
239.-
Art.Nr. 1291178
2000 Watt mit 4,5l Staubbeutelvolumen
Art.-Nr.: 1733240
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
399.-
48806 CORTINA Eismaschine
100.-
BILLIGER
BILLIGER
S 771 TANGO BLACK EDITION Bodenstaubsauger
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
229.-
Art.-Nr: 1833479
499.-
Art.Nr.: 1846416
Art.Nr.: 1780269
30.-
BILLIGER
RATEN 33 MONATS-
NUR € 14.21
bei 0% effektivem Jahreszins
Pac-N 76 Klimagerät Mobil
nimmt Tierhaare, Staub und sogar Pollen mühelos auf
Beutellos
5 Mal stärkere Saugkraft automatische Hinderniserkennung
1.250 W Energiesparmotor mit hoher Saugkraft
30.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
E 950-222 Caffeo Solo Pure Black Espresso/Kaffeevollautomat
Beutellose Hocheffiziente Power-Cyclone-Technologie
3Tlg. Zubehör im Gerät gut verstaut
159.-
60.-
Entfeuchtung während der Klimatisierung
mit HEPA 12-Filter werden 99,5 % der Bakterien aus der Abluft gefiltert
Rundum Möbelschutzleiste
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
15 bar
80.-
BILLIGER
FC 8769/01 OP Bodenstaubsauger Beutellos
*
33MONATSRATEN Art.-Nr: 1814216
NUR € 21.18
bei 0% effektivem Jahreszins
ROOMBA 880 Robotersauger
*0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X x
X X
X X
X X
X
X
ab
ab
X
x
MM DIEWW T IE LTLD PIE SIE RRSP HIE HIE X X iPad iPad AirAir X X
16 GB WLAN 16 GB WLAN
iTunes KarteiTunes Karte
können ist ganz leicht AllesAlles können ist ganz leicht
Lade Ihre imKarten Wert von iTunes Karten zu 15.-, 25.-, 50.oder 100.- Euro erhältLade Sie Ihre Songs im Sie Wert vonSongs iTunes zu 15.-, 25.-, 50.- oder 100.Euro erhältIhren Mac oder Windows auch auf Ihren iPod, Wählen Sie Ihre lich auf Ihren Maclich oderauf Windows Rechner, natürlichRechner, auch aufnatürlich Ihren iPod, Wählen Sie Ihre ab € 0,69 pro Song Lieblingstitel ab €Lieblingstitel 0,69 pro Song
Time Capsule Time Capsule
EK_1 EK_2
EK_3
Time Capsule ist das revolutionäre Gerät zurEs Datensicherung. Es erstellt automatisch Time Capsule ist das revolutionäre Gerät zur Datensicherung. erstellt automatisch von allenalso Daten. Du Angst musstmehr also keine Angst haben, dass wichtige SicherungskopienSicherungskopien von allen Daten. Du musst keine haben, dassmehr wichtige Dateien verlorenAußerdem gehen könnten. Außerdem ist es802.11n eine vollwertige 802.11n Wi-Fi BasisDateien verloren gehen könnten. ist es eine vollwertige Wi-Fi Basisstation. 2 TB station. 2 TB
iPhone iPhone 5S 5S
RATEN RATEN 33 MONATS33 MONATS-
NUR € 19.67 NUR € 19.67
bei 0% effektivem Jahreszins bei 0% effektivem Jahreszins
fortschrittliche 5sA7 kommt mit 64 dem Chip mit 64 Bit Architektur, Touch-IDDas fortschrittlicheDas iPhone 5s kommtiPhone mit dem Chip mit BitA7 Architektur, Touch-IDFingerabdrucksensor, 8 Megapixel 16 und GB Speicherplatz und neuer Fingerabdrucksensor, neuer 8 Megapixelneuer iSight-Kamera, 16iSight-Kamera, GB Speicherplatz neuer FaceTime-HD-Kamera, ultraschnellen mobilen Daten (Datentarif iOS 7 und FaceTime-HD-Kamera, ultraschnellen mobilen Daten (Datentarif erforderlich) iOS 7erforderlich) und iCloud.so Und ist trotzdem dünn und Art.Nr.: leicht wie bisher. Art.Nr.: 1763688 iCloud. Und ist trotzdem dünn und leichtsowie bisher. 1763688
MacBook MacBook ProPro 13''13'' MONATSRATEN33 RATEN 33 MONATS-
NUR € 13.NUR € 13.-
beiJahreszins 0% effektivem Jahreszins bei 0% effektivem
Air istund 20 wiegt % dünner und als wiegt weniger alsDeshalb 500 Gramm. Deshalb esHand sich in deiner Hand unglaublich leicht Das iPad Air istDas 20 iPad % dünner weniger 500 Gramm. fühlt es sich in fühlt deiner unglaublich leicht an. Es hat ein 9,7' Retina den mit 64 Bit Architektur,mobile ultraschnelle mobile Daten, leistungsstarke Apps an. Es hat ein 9,7' Retina Display, den A7Display, Chip mit 64A7 BitChip Architektur, ultraschnelle Daten, leistungsstarke Apps und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit. Undgibt im App Storeals gibt es mehr als 475.000 Apps. und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit. Und im App Store es mehr 475.000 Apps. Wi-Fi mit 16 GB, Art.Nr.: Wi-Fi mit 16 GB, Art.Nr.: 1755380 Grau,1755380 1755382Grau, Silber1755382 Silber
RATEN RATEN 33 MONATS33 MONATS-
NUR € 29.67 NUR € 29.67
bei 0% effektivem Jahreszins bei 0% effektivem Jahreszins
MacBook Pro kommt mit Dual-Core Prozessoren der dritten Generation, verbesserter Das MacBook ProDas kommt mit Dual-Core Prozessoren der dritten Generation, verbesserter Highspeedund I/Obis Technologie undBatterielaufzeit. bis zu 7 StundenErhältlich Batterielaufzeit. Erhältlich als Grafik, HighspeedGrafik, I/O Technologie zu 7 Stunden als 13''Art.Nr.: Modell,1566838 MD 101. Art.Nr.: 1566838 13'' Modell, MD 101.
*
Jahreszins. Ab 6 bisund zu 33 Monate Laufzeit Mindestrate und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung *0% effekt. Jahreszins. *0% Ab 6effekt. bis zu 33 Monate Laufzeit einer monatlichen von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsereSantander Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank Santander-Platz 1, 41061 erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, AG, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & 10, Co.KGaA, 40213 Finanz Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 40213 Kasernenstr. Düsseldorf • 10, Commerz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Schwanthalerstr. 31, 80336 München
*
Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange reicht.sind AlleAbholpreise. Preise sind Abholpreise. eine Mitnahmegarantie. Druckfehler Druckfehler und Irrtümerund vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange nur Vorrat reicht.Vorrat Alle Preise
Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Markt TV-HiFi-Elektro GmbH a MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Media MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Media MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Media MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim-Sandhofen enheimHeppenheim Ludwigshafen Mannheim Mannheim Mannheim-Sandhofen Gültig
ab 13.06.2014 ab Gültig 13.06.2014
Tiergartenstraße 7 Hedwig-Laudien-Ring 2 Floßwörthstraße Floßwörthstraße 65 Frankenthalerstraße 129 rtenstraße 7 Hedwig-Laudien-Ring 2 65 Frankenthalerstraße 129 64646 Heppenheim 67071 Ludwigshafen-Oggersheim 68199 Mannheim-Neckarau 68307 Mannheim-Sandhofen 6 Heppenheim 67071 Ludwigshafen-Oggersheim 68199 Mannheim-Neckarau 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 06252/794-0 Tel.: 0621/6372-0 Tel.: 0621/8451-0 Tel.: 0621/78953-0 6252/794-0 Tel.: 0621/6372-0 Tel.: 0621/8451-0 Tel.: 0621/78953-0 www.mediamarkt.de www.mediamarkt.de Öffnungszeiten: - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: - Sa 10-21 Uhr Öffnungszeiten: - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: - Sa 10-20 Uhr ngszeiten: Mo - Sa 10-20Mo Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-21Mo Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20Mo Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20Mo Uhr
Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Markt TV-HiFi-Elektro GmbH a MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Media MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Media MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Media MarktMedia TV-HiFi-Elektro GmbH Keine Mitnahmegarantie. Keine Mitnahmegarantie. an der Weinstraße Speyer Worms adt an Neustadt der Weinstraße Speyer Viernheim Viernheim Worms
Chemnitzer Str. 33 Wormser94 Landstraße 94 Bürgermeister-Neff-Straße Bürgermeister-Neff-Straße 17 Schönauer nitzer Str. 33 Wormser Landstraße 17 Schönauer Straße 14 Straße 14 67433 Neustadt an der Weinstraße 68519 Viernheim 3 Neustadt an der Weinstraße 67346 Speyer67346 Speyer 68519 Viernheim 67547 Worms67547 Worms Tel.: 06321/3978-0 Tel.: 06232/539-0 Tel.: 06204/985-0 Tel.: 06241/9055-0 6321/3978-0 Tel.: 06232/539-0 Tel.: 06204/985-0 Tel.: 06241/9055-0 Alles Öffnungszeiten: - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: - Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: Mo Uhr - Sa 9:30-20 Uhr ngszeiten: Mo - Sa 10-20Mo Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20Mo Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 10-20Mo Uhr Öffnungszeiten: Mo - Sa 9:30-20
Alles Abholpreise. Abholpreise.