2023 Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
Januar
Zum Titel:
In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
In Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern. Die Alte Synagoge in Erfurt eröffnete am 8. November 2022 eine neue Sonderausstellung. Die Schau zeigt zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die sich mit mittelalterlichem jüdischem Alltagsleben auseinandersetzen und dieses neu interpretieren. Den künstlerischen Arbeiten liegen die Forschungsergebnisse der Forschungsgruppe „Beyond the Elite. Jewish Daily Life in Medieval Europe“ an der Hebrew University of Jerusalem zu Grunde.
Die Ausstellung wurde von dieser Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Elisheva Baumgarten konzipiert. Ausgehend von den Forschungsergebnissen der Gruppe schufen sieben israelische Künstler zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den verschiedenen Aspekten des alltäglichen Lebens jüdischer Gemeinden im mittelalterlichen Aschkenas auseinandersetzen. Die von Dr. Ido Noy kuratierte Ausstellung ist 2022 erstmals außerhalb von Jerusalem zu sehen – in der Alten Synagoge Erfurt, wo sie in der Dauerausstellung in Dialog mit den authentischen Zeugnissen mittelalterlichen jüdischen Alltagslebens treten wird.
Zur Ausstellung wird ein umfangreiches Begleitprogramm erarbeitet, bestehend aus Führungen, Vorträgen, künstlerischen und pädagogischen Angeboten. Die Veranstaltungen werden online auf www.juedisches-leben.erfurt.debekannt gegeben.
HIGHLIGHTS
AUSSTELLUNGEN 10–12
TERMINE 14–53
INNENSTADTPLAN 36–37
VORSCHAU 2022/23 ab S. 56
VERANSTALTUNGSORTE 70
Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erfahren möchten, wählen Sie bitte die Ticket-Hotline Tel. 0361/ 66 40 100.
IMPRESSUM
Herausgeber: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290
Redaktion: Anna Peeters, Mathias Kabisch, Tim Stange Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-242, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de
Redaktionsschluss: 9.12.2022
Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85
Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022) Druck: Druckhaus Gera GmbH
Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen. Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Auflage: 8.000 Exemplare
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
3 JanuarINHALT
4
Januar
VORSCHAU 2023
bis 6.01.2023 Adventsleuchten „Der andere Advent“ Augustinerkirche 31.01. – 1.05.2023
Körperwelten & Der Zyklus des Lebens Zentralheize g 3.02.2023 Erfurt Indoor Hartwig-Gauder-Halle 25.02. – 5.03.2023 Thüringen Ausstellung Messe Erfurt 11. – 12.03.2023 Cavalluna Messe Erfurt 18.03.2023 Rostkultur Domplatz 1. – 16.04.2023 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz 13. – 16.04.2023 Holiday on Ice Messe Erfurt h 22. – 23.04.2023 Erfurter Töpfermarkt Innenstadt 30.04.2023
Walpurgisnacht Domplatz 5.05.2023
Lange Nacht der Museen Innenstadt
12.– 13.05.2023
Erfurter Blumen- und Gartenmarkt Domplatz 16.– 18.06.2023
46. Krämerbrückenfest Altstadt 23.– 25.06.2023
Sommerpalooza Messe Erfurt
7. – 30.07.2023
DomStufen-Festspiele: Fausts Verdammnis Domplatz
27.07. – 27.08.2023
Sommerkomödie 2023: Der Menschenfeind Barfüßerruine 2.09.2023
Pyro Games Messe Erfurt
5. – 10.09.2023
Denkmaltage Erfurt 2023 Innenstadt
7. – 10.09.2023
Erfurter Weinfest Domplatz 22.9. – 8.10.2023
Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.11. – 22.12.2023
173. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
KÖRPERWELTEN, Foto: Holger Berg
4
HIGHLIGHTS
Holiday on Ice, Foto: Rico Ploeg
KRACH MIT BACH
Familienkonzert
Konzert: 29. Januar 2023, 15 Uhr, Großes Haus
h
Die beiden berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach hängen viel herum: Seit ewigen Zeiten fristen sie ihr Dasein in den Bilderrahmen im kleinen Schlossmuseum. Doch allabendlich um Mitternacht steigen sie heraus, und es entbrennt zwischen ihnen ein großer Streit: Wer war der bessere Komponist? Dabei erklingt wunderschöne Musik der beiden Komponisten, bearbeitet für Harfe, Flöte und Fagott. Und es wird auch gesungen.
PLEASURE –MARK SIMPSON
Kammeroper für vier Sänger:innen und Ensemble in 10 Szenen
Premiere: 21. Januar 2023, 20 Uhr, STUDIO.BOX h
Der Toilettenbereich ist der wichtigste Raum einer Diskothek. Das gilt auch für den fiktiven nordenglischen Schwulen-Club Pleasure, den namensgebenden Spielort von Mark Simpsons außergewöhnlicher Kammeroper. Hier, auf dem stillen Örtchen jenseits der Tanzfläche, ist die alteingesessene Klofrau Val für all jene Besucher des Pleasure da, die mütterlichen Rat suchen.
Für die Erfurter Inszenierung verwandelt sich die STUDIO.BOX in den LGBTQ-Club Pleasure. Die Zuschauer sind eingeladen und gebeten, frei zwischen Bar, der Treppe zum Dancefloor und Toilettenräumen umherzuwandeln, dabei ein Getränk zu schlürfen und als Clubbesucher selbst zum Teil des Operngeschehens zu werden!
Wie in jedem Club ist auch hier das Angebot an Sitzplätzen sehr begrenzt. Wir bitten darum, Rücksicht auf weniger mobile Zuschauer zu nehmen! Jeder Zuschauer erhält ein Freigetränk an der Bar. Mit Showeinlage von Dragqueen und party host Anna Fewmoore.
Weitere Termine: 27.01.23 I 4.02.23 I 10.03.23
6
HIGHLIGHTS
Januar
Theater Erfurt, Foto: Lutz Edelhoff
Foto: Lutz Edelhoff
ALEXA FESER & MIKIS
TAKEOVER! ENSEMBLE
Konzert: 21. Januar 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Miki Kekenj: Violine, Konzeption & Arrangements
Christian Leschowski / Oboe Gergana Petrova / Violine 2 Erin Kirby / Viola Matthias Wehmer / Cello Max Dommers / Kontrabass
h
Der Violinist, Komponist und Arrangeur und sein Takeover!-Ensemble verbinden Klassik auf ganz eigene Weise über alle Grenzen hinweg mit Musik von Singer-Songwritern unserer Tage. Diesmal nimmt Alexa Feser die Herausforderung an, eine Auswahl ihrer Songs in neu abgestimmten Arrangements mit MIKI und seinem Kammerensemble zu interpretieren.
Die in Berlin ansässige Künstlerin begeistert seit ihrem Debüt-Album Gold von morgen mit Songs, die durch eine gleichermaßen originelle wie auch poetische Bildersprache bestechen. Auch ihr aktuelles Album Liebe 404, das wieder so herrlich bodenständig von aufwühlenden Alltagsdingen erzählt, zeigt sie als eine SingerSongwriterin, die sich immer weiterentwickelt und sich dabei trotzdem treu bleibt.
DER ERSTE MENSCH
22. Januar 2023, 18.00 Uhr, Großes Haus
Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit nach Albert Camus h
Die Schule, ein Ort, der einem den Blick auf das Leben öffnet? Ein junger Schüler, für den das Lernen ein wildes Abenteuer ist, bei dem ihm täglich neue Welten erschlossen werden?
Der kleine Albert Camus hat das so erlebt. Moderne Bildungspolitiker und Pädagogen müssen sich irritiert die Augen reiben, wenn sie seine Geschichte hören. In einem sensationellen erzählerischen Parforceritt entführt Joachim Król sein Publikum in dieser emotionalen Theaterproduktion als Ich-Erzähler in eine Welt voller Armut, Lebensfreude und „natürlicher Schönheit.“
Die Musik des Orchestre du Soleil liefert den mitreißenden Soundtrack zu diesem hochaktuellen Stück über das „Abenteuer Bildung“, an dessen Ende ein Mann, der als Kind in einer Familie von Analphabeten aufwächst, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird.
Alle Tickets für Veranstaltungen sind auch in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
7
HIGHLIGHTS
Januar
Foto: Christian Amouzou
Foto: Stefan Nimmesgern
RENNSTEIG-SHUTTLE
Direktverbindung
zwischen Erfurt und Rennsteig!
Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de
WINTERLEUCHTEN IM EGAPARK
14. Januar – 19. Februar 2023
Ab 14. Januar 2023 verwandelt sich der 36 Hektar große egapark mit dem Winterleuchten in eine winterliche Kulisse voller Licht und Farben. Bäume und Sträucher strahlen in warmen, satten Tönen, kunstvolle Lichtobjekte und klangvolle Videoinstallationen säumen die Wege. Im Foodcourt an der Wasserachse laden die egapark-Gastronomen zu Bratwurst, Suppe, Glühwein & Co ein. www.egapark.de Öffnungszeiten vom 14.1. – 19.2.2023 So & Di – Do: 17:00 bis 20:00 Uhr Fr – Sa: 17:00 bis 21:00 Uhr montags ist der Park geschlossen
MAGISCHE LICHTERNÄCHTE IM THÜRINGER ZOOPARK
bis 19. Februar 2023
Noch bis zum 19. Februar 2023 bringen die magischen Lichternächte den Thüringer Zoopark Erfurt zum Leuchten. Alle Besucher können in eine spektakuläre Welt aus farbenfrohen Lichtern und brillanten Projektionen eintauchen. Im Zoopark verteilt warten lebensgroße Tier-Skulpturen des Erfurter Farb- und Metallkünstlers Michael Ritzmann auf die Gäste. www.zoopark-erfurt.de Öffnungszeiten bis 19.2.2023
Do & So: 18:00 bis 20:0 Uhr Fr & Sa: 18:00 bis 21:00 Uhr
Alle Tickets für Veranstaltungen sind auch in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
Januar HIGHLIGHTS
Foto: ega gGmbH, Steve Bauerschmidt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ERFURT INDDOR 2023
3. Februar2023
Am 3. Februar 2023 werden sich in der Erfurter Hartwig-Gauder-Halle wieder deutsche Spitzenathleten im Sprint-, Lauf und Sprungbereich treffen, um in einem kurzweiligen 2-Std.-Programm gemeinsam mit ausländischen Athleten für spannende Wettkämpfe zu sorgen. Nach dem Vorprogramm ab 16.00 Uhr werden die Hauptwettkämpfe ab 18.00 Uhr u.a. im Sprint über 60 m, im Lauf über die 800 m und im Dreisprung der Damen stattfinden. Mit dabei sein werden wieder die Olympiasiegerin von Tokio, Malaika Mihambo sowie Lokalmatador Julian Wagner, die sich beide mit den besten deutschen Sprinterinnen und Sprintern über 60 m messen werden. Auch der Laufbereich wird hochkarätig besetzt sein, angesagt hat sich wieder Hallenrekordhalter Marc Reuther. www.meeting-erfurt.de
Augustinerstraße 10 99084 Erfurt
Telefon: 0361 57660- 0
Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
täglich bis 6.1.| 16–19 Uhr | Augustinerkirche Adventsleuchten –Der andere Advent Lichtinstallation von Philipp Geist 1.1. | 18 Uhr Gottesdienst zu Neujahr 6.1. | 18 Uhr Gottesdienst zum Epiphaniasfest mit Gang zur Krippe und Einzelsegnung 8. bis 14.1. Klostertage mit Fastenwandern 16.1. | 19 Uhr Die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen – und die Ökumene vor Ort Impuls und Diskussion 22.1. | 17 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr –Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de
im Stadtplan: C2
9 Januar HIGHLIGHTS
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Angermuseum
Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 5.3.23: Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit
Alte Synagoge
Waagegasse 8, Tel. 6 55 15 20, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. bis 4.6.23: In and Out – Between and Beyond: Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa
Naturkundemuseum
Große Arche 14, Di–So 11–18 Uhr bis 15.1.23: Ein Wintermärchen –die Natur im Winter
Kulturhof Krönbacken/Galerie Waidspeicher Michaelisstr. 10, Di–So 11–18 Uhr bis 5.2.23: Götz Sophie Schramm. „<3 ok boomer <3“
Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10––18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’“. Topf & Söhne – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 10.4.23: TÄTER, OPFER, ZEUGEN –Die „Euthanasie“-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947/Jüdische Nachbarn in Thüringen – Integriert, ausgegrenzt, ermordet g
bis 16.4.23: Der Opfer des NSU am Thüringer Landtag gedenken
Stadtmuseum Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr
Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 21.5.23: „Krafts Universum“ Der Grafikdesigner Siegfried Kraft bis 25.6.23: „Modell Innenstadt: Planung für die Mitte in Erfurt“
Im Kommandantenhaus erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die wechselvolle Geschichte des Petersberges. Multimediale und interaktive Angebote machen die verschiedenen Nutzungen der „Stadtkrone“ Erfurts hautnah erlebbar. Die Zeitreise führt von der ersten steinzeitlichen Besiedlung durch die Mythen, die sich um den Berg ranken, in die mittelalterliche klösterliche Lebenswelt der Benediktinermönche und den Bau einer barocken Festungsanlage, die seinerzeit als die modernste in ganz Europa und als uneinnehmbar galt. Kurmainz, Napoleon und die Preußen haben den Petersberg zu einem Ort gemacht, der mit viel Geschichte und vielen Geschichten aufwarten kann. Videoinstallationen und Spiele laden dazu ein, mehr über den Aufbau und die Funktionsweise einer Zitadelle zu lernen und sich die alltäglichen Sorgen der Soldaten anzuhören. Bauen Sie Ihre eigene virtuelle Festung, spielen Sie mit den kurmainzischen Offizieren Karten und erkunden Sie den Petersberg an einem Modell, welches Orientierung und Inspiration für den weiteren Aufenthalt bietet. Auf dem Gelände der Zitadelle Petersberg befinden sich noch zwei weitere Teile der Ausstellung, die Sie zum Beschießen der Festung in die Grabenkaponniere und in das leicht entzündbare Kriegspulvermagazin entführen. Für Spannung und Spaß bei der historischen Entdeckungsreise ist gesorgt!
10
AUSSTELLUNGEN
Januar
Foto: ETMG, Steve Bauerschmidt
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
Museum für Thüringer Volkskunde
Juri-Gagarin-Ring 140a, Di – So 10 – 18 Uhr bis 12.3.23: tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition bis 30.4.23: TEXTILinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung mit TextilArtThüringen Außenstelle der Stasi-Unterlagenbehörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90 Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherungsbereich DDR“ tägl. 9 – 18 Uhr bis 31.1.23: „Herbst 89: Proteste und Paraden in der DDR“ – Eine Ausstellung des Bundesarchivs zum Tag der deutschen Einheit
Kunsthalle Erfurt –Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di – So 10 – 18 Uhr bis 26.2.23: Family Affairs Familie in der aktuellen Fotografie
Petersberg – Kommandantenhaus Petersberg 3, Mo – So 10 – 18 Uhr Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“
Eine interaktive Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte des Petersberges Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12 – 20, Mi/Fr – So+Ft. 10 – 18 Uhr Führungen Sa/So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis 26.2.23: Händedruck und rote Fahne –Die Gründung der SED und das Ende der Arbeiterbewegung
Benaryspeicher/Druckereimuseum Tel. 0361-6555621/Voranmeldung: restaurierungswerkstaetten@erfurt.de bis 18.8.23: Christina Simon: Travel and Print egapark
Gothaer Str. 38, täglich 9 – 18 Uhr 14.1. – 19.2.23: Winterleuchten 2023
Petersberg – Thüringer Vinarium
Petersberg 8, Mi – Sa ab 15 Uhr Museale Winzerei Ausstellung „Schenk ein“ Zentralheize
Maximilian-Welsch-Str. 6, Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa, So & Feiertage 10 – 18 Uhr 31.1. – 1.5.23: KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens
11
Eine Welt aus Licht & Farben! 14.1. bis 19.2.23 täglich ab 17 Uhr Winterleuchten Das Original Bäume und Sträucher strahlen in warmen, satten Tönen. Kunstvolle Lichtobjekte und Videoinstallationen säumen die Wege. Eine faszinierende Lichterwelt lädt zum Entdecken ein. Preise Erwachsene 6,00 € Kinder (7-16 J.) 3,00 € Kinder bis 6 Jahre frei Tickets & Infos online egaparkerfurt.de Änderungen vorbehalten. Stand
4.11.22
Januar AUSSTELLUNGEN
Haus Dacheröden
Anger 37, Mi–Fr 12–17/Sa 10–15 Uhr bis 14.1.23: Ausstellung „WAHRNEHMEN“ von Sibylle Reichel 28.1.–17.3.23: Fotoausstellung “... and when you don’t know what you do, you dance!” über kleines Glück 31.1.–17.3.23: Fotoreportage „beyond stage jenseits der Bühne | 10 Jahre unterwegs mit Martin Kohlstedt“ i
Thüringer Zoopark
Am Zoopark 1, Tel. 6 55 41 51, tägl. April –Oktober 9–18, November–Februar 9–16 Uhr 940 Tiere in 136 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen bis 19.2.23: Magische Lichternächte
Deutsches Gartenbaumuseum Gothaer Str. 50, Di–So 9–19 Uhr Ausstellung zur fantastischen Welt des Gartenbaus i
Ev. Augustinerkloster
Augustinerstraße 10, ab 10 Uhr bis 6.1.23: „Adventsleuchten –Der andere Advent“
Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen…
Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt-Kunst
Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) bis 15.1.23: Das Huhn und die Harfe. Halina Kirschner
DDR-Ausstellung DEUDERA
Salinenstr. 150 – ehem. Deutscher Hof, Mi/Fr–So/Ft. 10–18 Uhr Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern. i
Margaretha-Reichardt-Haus
Am Kirchberg 32, auf Anfrage: Tel. 66 40 120 Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt
Bartholomäusturm
Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979)
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.
12
Deutsches Gartenbaumuseum, Delf Zeh
DDR-Ausstellung, Susann de Luca
Foto: Peter Runkewitz
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de www.facebook.com/erfurterlebbar
TOURIST INFORMATION
Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr So/Feiertag 10.00 – 15.00 Uhr T. (0361) 66 40 -0 / F. -290 info@erfurt-tourismus.de
TICKET SERVICE
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr T. (0361) 66 40 -100 tickets@erfurt-tourismus.de
ZIMMERVERMITTLUNG
T. (0361) 66 40 -110 / F. -280 zimmer@erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN (nähere Informationen umseitig!) T. (0361) 66 40 -120 / F. -190 citytour@erfurt-tourismus.de
KONGRESSE/REISEPAKETE T. (0361) 66 40 -230 / F. -199 tagungen@erfurt-tourismus.de pauschalen@erfurt-tourismus.de
TOURISMUSMARKETING T. (0361) 66 40 -240 / F. -299 pr@erfurt-tourismus.de
ERFURTMAGAZIN
T. (0361) 66 40 -220 / F. -299 events@erfurt-tourismus.de GESCHÄFTSFÜHRUNG T. (0361) 66 40 -200 / F. 290 management@erfurt-tourismus.de
in der Mitte Deutschlands
Welcome Willkommen
Rendezvous
Willkommen
JanuarTERMINE SO 1.
KINO-TIPPS:
29. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
29.12.–1.1.*, 17.00 / 2.–4.1., 19.10: Blueback –Eine tiefe Freundschaft (AU, 2022) Abby (Ariel Donoghue) freundet sich beim Tauchen mit einem wunderschönen wilden „Blue Groper“ an. Sie liebt es, die Zeit mit ihrem neuen großen Freund zu verbringen, den sie Blueback tauft.
29.12.–1.1.*, 18.50 / 2.–4.1., 21.00 (OmU): See How They Run (GB, 2022) Im Londoner West End der 1950er Jahre werden die Pläne für die Verfilmung eines erfolgreichen Theaterstücks jäh gestoppt, nachdem der Regisseur Leo Köpernick (Adrien Brody) ermordet wurde. Als der erfahrene und kluge Inspektor Stoppard (Sam Rockwell) und der eifrige Neuling Constable Stalker (Saoirse Ronan) den Fall übernehmen, finden sich die beiden in einem rätselhaften Krimi im glamourösen, schmutzigen Theateruntergrund wieder und untersuchen den mysteriösen Mord. i
29.12.–1.1.*, 20.50 / 2.–4.1., 16.50: Die stillen Trabanten (DE, 2022) Christa (Martina Gedeck) ist Reinigungskraft. Nacht für Nacht trifft sie sich in der Bahnhofskneipe am Gleis mit der Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski). Sie haben sich mit ihrem wenig glanzvollen Alltag und der Einsamkeit weitgehend arrangiert und nutzen die Abende, um ihr Recht auf Nähe und Träume einzufordern.
*am 31.12. ist das Kino geschlossen
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben
Es erwartet Sie ein interessanter Spaziergang durch die Altstadt (ohne Innenbesichtigungen). Täglich um 14 Uhr. Zusätzlich jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr.
KULTUR
16:00 KAISERSAAL: Traditionelles Neujahrskonzert 17:00 KINOKLUB: Blueback – Eine tiefe Freundschaft (AU, 2022) 18:00 THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert 18:50 KINOKLUB: See How They Run (GB, 2022) 20:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 16:00 AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ 17:00 REGLERKIRCHE: Neujahrssingen der Erfurter Innenstadt 18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Neujahrs-Gottesdienst zur Jahreslosung
FREIZEIT
00:00 KALIF STORCH: Silvester 2022 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben h 13:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 15:00 KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Kleine Synagoge
REGION
18:00 WEIMAR/WEIMARHALLE: Neujahrskonzert
14
Bis zum 6. Januar 2023 erstrahlt die 700 Jahre alte Kirche des Augustinerklosters zum „Adventsleuchten –Der andere Advent“.
Die Besucher werden dazu eingeladen, sich täglich von 16–20 Uhr zurückzulehnen und die künstlerisch ausgeleuchtete Kirche durch Licht, Bewegung und Musik zu genießen.
Der Berliner Lichtkünstler Philipp Geist versteht es, den Advent mit Formen, Bildern und Worten für die Betrachter lebendig zu interpretieren.
Der Eintritt ist frei.
15 MO KULTUR 16:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 19:10 KINOKLUB: Blueback – Eine tiefe Freundschaft (AU, 2022) 21:00 KINOKLUB: See How They Run (OmU, GB, 22) KIRCHE 11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz 16:00 AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ i 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 2. Miniaturwelten mit Eisenbahnen, Autos, Trucks, Drohnen und Schiffen. modell-leben.de ÖFFNUNGSZEITEN Fr: 11.00 – 18.00 Uhr Sa: 10.00 – 18.00 Uhr So: 10.00 – 17.00 Uhr Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 2 € ERMÄSSIGUNG auf den regulären Eintrittspreis. (Gilt nicht für Familien- und ermäßigte Tickets.) (Erfurt Magazin) 10.–12. FEBRUAR 2023 DIE THÜRINGER MODELLBAUMESSE Adventsleuchten „Der andere Advent“
VERLOSUNG:
31.1. – 1.5.2023, Mo – So, Zentralheize Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley präsentieren erstmals ihre aktuelle Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in der Zentralheize Erfurt. Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl von eindrucksvollen Ganzkörper-Plastinaten spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen – von der Zeugung bis ins hohe Alter – laden dazu ein, sich intensiv mit seinem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen.
KULTUR
16:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 19:10 KINOKLUB: Blueback – Eine tiefe Freundschaft (AU, 2022) 21:00 KINOKLUB: See How They Run (OmU, GB, 22)
KIRCHE
16:00
andere Advent“
TecArt Black Dragons
Die TecArt Black Dragons sind von September bis März jedes Wochenende freitags und sonntags im Einsatz.
Die Heimspiele finden in der altehrwürdigen Erfurter Eishalle statt und werden dank der treuen Fangemeinde zu einem emotionalen und lautstarken Erlebnis.
16 JanuarTERMINE DI 3. 2 x 2 Freikarten für „KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens“ ERFURT magazin verlost: Telefonisch nur am 4.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 242
KÖRPERWELTEN
Foto: David Trood
AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT 20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –ESC Wohnbau Moskitos Essen i FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 19:00 KAISERSAAL: Gastrosilvester: MAXIMUM POWER REGION 15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Mein Freund Harvey 15:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Das hässliche Entlein
JanuarTERMINE KULTUR 12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause 16:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 19:10 KINOKLUB: Blueback – Eine tiefe Freundschaft (AU, 2022) 21:00 KINOKLUB: See How They Run (OmU, GB, 22) KIRCHE 16:00 AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten 18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht mit Abendmahl 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse i FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung REGION 20:00 WEIMAR/E-WERK: Sensemann & Söhne MI 4. AIRLEBNIS FLUGHAFEN AbendTour, 16.00 Uhr: 7.1. SonntagsTour, 15.00 Uhr: 15./29.1. Treffpunkt: Info, Terminal B www.flughafen-erfurt-weimar.de FÜHRUNGS-TIPP: Reservierungen unter: 0361 / 373 52 52 Gasthof Schloss Hubertus • Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt www.gasthof-schloss-hubertus.de SONNTAGS Brunch Immer sonntags von 10 - 14 Uhr 24,90 € pro Person gemütlich und lecker
JanuarTERMINE DO 5.
KINO-TIPPS:
5. bis 11. Januar 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
5.–8.1., 16.40 / 9.–11.1., 21.20: Aftersun (GB/USA, 2022) Als Sophie (Frankie Corio) elf Jahre alt ist verbringt sie in den späten 90er Jahren mit ihrem Vater Calum (Paul Mescal) einen traumhaften Urlaub in der Türkei. Da sie nur sehr wenig Zeit miteinander verbringen, genießt Sophie die Auszeit mit ihrem liebevollen Vater umso mehr. Während seine Tochter die Schwelle zum Teenageralter überschreitet, scheint Calum unter der Last des Lebens zu leiden.
5.–8.1., 18.50/9.–11.1., 16.30: Die stillen Trabanten (DE, 2022) Christa (Martina Gedeck) ist Reinigungskraft. Nacht für Nacht trifft sie sich in der Bahnhofskneipe am Gleis mit der Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski). Sie haben sich mit ihrem wenig glanzvollen Alltag und der Einsamkeit weitgehend arrangiert und nutzen die Abende, um ihr Recht auf Nähe und Träume einzufordern.
5.–8.1., 21.10/9.–11.1., 18.50: Call Jane (USA, 2022) Joy (Elizabeth Banks) ist eine traditionelle amerikanische Hausfrau in den 1960er-Jahren, die sich danach sehnt, zum zweiten Mal schwanger zu werden. Als sie die Nachricht erhält, dass sie ihr Ziel erreicht hat, teilt ihr der Arzt jedoch auch mit, dass diese neue Schwangerschaft eine ernsthafte Bedrohung für ihr eigenes Leben darstellt. i
KULTUR
16:40
KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022)
18:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 20:00 MESSE ERFURT: The Music of Star Wars i 21:10 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022)
KIRCHE
09:00 CRUCISKIRCHE: Laudes
16:00 AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 19:30 CRUCISKIRCHE: Anbetungsabend
FREIZEIT
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung REGION
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Cabaret
THE MUSIC OF STAR WARS
Das galaktische Musik-Erlebnis mit spektakulärer Leinwand-Animation
100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema Festival Symphonics
Künstlerische Leitung: Stephen Ellery
18
JanuarTERMINE
KULTUR
16:40 KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022)
18:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022)
19:00 THEATER DIE SCHOTTE: Geht‘s noch?! i
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle
19:30 THEATER/GR. HAUS: Die schöne Helena
20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie
20:00 MESSEHALLE: Lustsch - Eins Comedy Nacht g
20:00 THEATER IM PALAIS: Go Papi Go 21:10 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022)
23:00 ENGELSBURG: Last Resort
KIRCHE
12:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille
16:00 AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst zum Epiphaniasfest
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
15:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brenner-Brotzeitabend
REGION
19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Neujahrskonzert
19:30 SONDERSHAUSEN/HAUS DER KUNST: Der zerbrochne Krug
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Caligula 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Will alles wagen 20:00 WEIMAR/E-WERK: Black Bird
VERANSTALTUNGS-TIPPS
LUSTSCH – EINS COMEDY NACHT
6.1.2023, 20.00 Uhr, Messe Erfurt –Carl-Zeiss-Saal
Am 6. Januar 2023 findet im Carl-Zeiss-Saal der Messe zum ersten Mal „Lustsch – Eins Comedy Nacht“ statt. In einem gemeinsamen Abendprogramm werden vier Stand-up-Comedians auf der Bühne des Carl-Zeiss-Saales im CongressCenter der Messe Erfurt der deutschen Comedyszene alle Ehre machen. Das Line-up besteht aus Jonas Greiner, Jacky Feldmann, Willy Nachdenklich und einem Special Guest.
Foto: Sonja Mueller
SARAH CONNOR
2.12.2023, 20.00 Uhr, Messehalle
Mit ihrem neuen Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“, das am 18.11.2023 erscheinen wird, legt Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover-Versionen ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt.
19
6.
FR
Tickets: (0361)66 40 100
JanuarTERMINE SA 7.
VORSCHAU-TIPP:
ANDREAS GABALIER
25.8.2023, 19.30 Uhr, Domplatz
Für Andreas Gabalier wird 2023 wieder ein LiveJahr der Superlative! Nach seinen Arena-Shows im Frühjahr, für die es nur noch wenige Tickets gibt, wird DER Volks-Rock’n’Roller im Rahmen seiner Tournee „Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu“ weitere Shows nachlegen. „Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!“, freut sich der Volks-Rock’n’. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, dass es – trotz der schweren Zeiten – eine derartige Ticket-Nachfrage für meine Konzerte gibt. Das macht demütig und euphorisch zugleich.“
Nun macht Andreas Gabalier seinen treuen Anhängern ein einmaliges Geschenk: Es wird zusätzliche Open Air Shows in den schönsten Freilicht-Locations im deutschsprachigen Raum geben sowie weitere spektakuläre Arena-Highlights. Alle unter dem Motto „Dirndl-WahnsinnHulapalu!“ und mit Sicherheit wieder absolute Publikumsmagneten.
Natürlich werden auch auf der Tour im nächsten Jahr Dirndl und Lederhosen das Bild beherrschen. Es wird gesungen, getanzt, gefeiert und bisweilen auch ganz still gelauscht.
Foto: Ralph Larmann
KULTUR
16:00 THEATER IM PALAIS: Hans im Glück
16:40 KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022)
17:00 KAISERSAAL: Neujahrskonzert
18:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022)
19:00 MESSEHALLE: EHRLICH BROTHERS Dream & Fly 2022/2023 h
19:00 THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert
19:30 ALTE OPER: Axel Prahl & das Inselorchester k 19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Déjà-vu – Augen auf und durch 20:00 ANDREASKAVALIER: Puls – Oldiecover 20:00 CAFÉ NERLY: Neujahrskonzert der Crazys BigBand
20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Geht‘s noch?!
20:00 THEATER IM PALAIS: Go Papi Go 21:10 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022) 23:00 ENGELSBURG: All you can dance
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Co-kreativer Zeichenworkshop zum Wahrnehmen
10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
20
Tickets: (0361) 66 40
Foto: Sepp Peil
100
JanuarTERMINE 7. SA
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100), auch 14.30 Uhr
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend
16:00 FLUGHAFEN ERFURT-WEIMAR: FlughafenAbendTour
17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung 20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Gin Tasting 23:00 KALIF STORCH: Al Dente
REGION
19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Michael Jackson – Tribute Live Experience
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Winterreise oder Stationen einer Flucht
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Sturm (The Tempest) 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Fehler im System
Seine keineswegs nebenbei gefeierte Band ist eine kleine, handverlesene Truppe von neun Musikern, die in die deutsche Rock-, Jazz- und Klassikszene klangvolle Namen einzubringen haben. Allen voran Danny Dziuk, der mit Songs und Songtexten das Ansehen von Annett Louisan oder jenes von Stoppok befördert hat. Der Musiker Prahl räsoniert und randaliert, säuselt und seufzt, ist bissig bis blauäugig brav, rührt und verführt. Vor allem aber ist Axel Prahl als Musiker ganz er selbst.
21
Axel Prahl & das Inselorchester
& Der Zyklus des Lebens TLZ 31. Jan. – 1. Mai 2023
JanuarTERMINE SO 8.
VORSCHAU-TIPP:
KULTUR
10:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie Brunch
11:00 KAISERSAAL: Neujahrskonzert
11:00 KINOKLUB: FilmAusLese: Mrs. Harris und ein Kleid von Dior (GB/HU/CA/FR/USA/BE, 2021)
13/18 MESSEHALLE: EHRLICH BROTHERS Dream & Fly 2022/2023
15:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Eleni 16:00 THEATER IM PALAIS: Hans im Glück 16:40 KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022)
18:50 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 21:10 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022)
KIRCHE
DJ BOBO
11.6.2023, 19.00 Uhr, Messehalle
Das Beste aus 30 Jahren wird im Rahmen einer fulminanten Show präsentiert, wie es sie noch nie von ihm zu sehen gab. DJ BoBo hat sich für das Jubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zaubert nicht eine, sondern gleich drei spektakuläre Bühnen in die großen Konzertarenen. Eine Show der Superlative, einzigartige Kostüme, atemberaubende Choreografien, unterstützt durch eindrucksvolle Videoeffekte und eine gigantische Lichtshow!
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst 09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 17:00 REGLERKIRCHE: Epiphaniasmusik SPORT 16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Crocodiles Hamburg
FREIZEIT
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung l 11:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 11:15 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“ 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00
DESTILLE, BASTION MARTIN: Glühweine, Brot und Würste zum Feuerbraten 15:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: BrennerBrotzeitabend
15:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung: „Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt“
REGION
11:00
Erfurt-Tour
Eine Stadtrundfahrt mit der historischen Stadtbahn führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jüngeren und älteren Erfurter Stadtgeschichte. Unsere erfahrenen Stadtführer begleiten jede Tour persönlich.
Sa/So 11.00 und 14.00 Uhr
WEIMAR/DNT, FOYER: Matinee zu „Der goldene Hahn“
15:00 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: De Gebordsdachsbühsde
16:00
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das kalte Herz 18:00 RUDOLSTADT/THEATER: Die Kehrseite der Medaille
19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert 20:00 WEIMAR/E-WERK: Othello
22
Foto: Michael Diehl Tickets: (0361) 66 40 100
Foto: ETMG, B. Neumann
THE
TINA TURNER
„Simply The Best – Die Tina Turner Story“ nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte und zu den größten Hits einer der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit.
„Simply The Best“ ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin, die ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte geprägt hat und bringt den einzigartigen Tina-Turner-Sound noch einmal live auf die Bühne.
23 TERMINE 9. MO KULTUR 16:30 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 18:50 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022) 20:00 ENGELSBURG: Astra Montag 21:20 KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022) KIRCHE 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus FREIZEIT 11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben i 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 19:00 HAUS DACHERÖDEN: Don‘t stop motion h REGION 19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert Januar VORSCHAU-TIPP:
SIMPLY
BEST –DIE
SHOW 14.2.2023, 20.00 Uhr, Messehalle
Tickets: (0361)66 40 100 Foto: Stars in Concert Foto: dont stop motion
24 JanuarTERMINE DI 10. HOLIDAY ON ICEA NEW DAY 13.–16.4.2023, Messehalle A NEW DAY ist die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE und zeigt Eiskunstlauf und Artistik auf höchstem Niveau in einer einzigartigen Verbindung – vereint durch Licht und Eis. Tickets: (0361) 66 40 100 VORSCHAU-TIPPS: KULTUR
18:00 DOM ST.
FREIZEIT 12:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“:
: Winterreise oder Stationen
Flucht 19:00 WEIMAR/GOETHE-NATIONALMUSEUM: Lotte in Weimar Foto:
Foto: Star Entertainment
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 16:30 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 18:00 HAUS DACHERÖDEN: Das Schöne, Wahre und Gute. Anmerkungen zu Hegels Ästhetik h 18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work i 18:50 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022) 21:20 KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022) KIRCHE
MARIEN: Abendmesse
Mittagspause: „Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt“ 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung REGION 10:00 WEIMAR/E-WERK: Othello 15:00 RUDOLSTADT/THEATER
einer
Schmalfuß-Plicht HERR DER RINGE & DER HOBBIT – DAS KONZERT 20.1.2023, 20.00 Uhr, Messehalle Die Hobbits kommen! Die musikalische Welt der Hobbits und Elben aus J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe” und „Der Hobbit” wird in einem Konzert mit symphonischem Orchester, Chor und Star-Solisten aufgeführt. Das Publikum und alle Freunde von „Der Herr der Ringe“ dürfen sich auf eine zweistündige Abendvorstellung mit Stargästen und einzigartiger Musik freuen.
REGION
20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Paarlaufen II
VORSCHAU-TIPP:
DIETER NUHR –KEIN SCHERZ
12.2.2023, 20.00 Uhr, Messehalle Egal ob in TV, Radio oder in seinem neuen Bühnen-Programm „Kein Scherz!“ versteht es Dieter Nuhr ein Millionen-Publikum in seinen Bann zu ziehen. Mal spitzzüngig, mal charmant oder auch entwaffnend einfach, weiß er Themen aus Alltag, Politik und Gesellschaft in beste Unterhaltung umzumünzen. Es ist vielleicht der erste „Kein Scherz!“ über den man wohlvergnügt und herzhaft lachen kann und darf.
25 JanuarTERMINE Tickets: (0361)66 40 100 MI 11.
THEATER
TER: Der
CRUCISKIRCHE: Mittagsgebet 18:00 DOM ST.
: Abendmesse
ERFURT TOURIST INFORMATION:
KULTUR 10:00
WAIDSPEICHER, PUPPENTHEA-
Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause in der Kunsthalle (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) 16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Herr Eichhorn 16:30 KINOKLUB: Die stillen Trabanten (DE, 2022) 18:50 KINOKLUB: Call Jane (USA, 2022) 20:00 ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke 21:20 KINOKLUB: Aftersun (GB/USA, 2022) KIRCHE 12:30
MARIEN
FREIZEIT 14:00
Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 19:00 ADVENTGEMEINDE ERFURT: Lebensglück gestalten – Impulse für ein gesundes und erfülltes Leben: Glücklich machen – glücklich werden
im Stadtplan D2
Januar
KINO-TIPPS:
12. bis 18. Januar 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
DO 12.
KULTUR
12.–15.1., 16.30 / 16.–18.1., 18.40: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020) In einem kleinen mallorquinischen Dorf treffen sich Anna (Eva Martín) und Marina (Elia Galera), zwei Schwestern, die als Teenager getrennt wurden, wieder, um eine Bäckerei zu verkaufen, die sie von einer geheimnisvollen Frau geerbt haben, die sie nicht zu kennen glauben. (Kinoklub für Senioren: 20. / 25.1., 14.00 Uhr)
12.–15.1., 18.50 / 16.–18.1., 16.30: Ein Triumph (FR, 2021) Etienne (Kad Merad) ist ein Schauspieler, der nicht viele Jobs bekommt, bis er eines Tages beschließt, an einem Theaterworkshop im Gefängnis teilzunehmen. Die Gruppe, die die Aufgabe hat, den Insassen bei der Schauspielerei zu helfen, scheint nicht bereit zu sein, den Workshop fortzusetzen, aber als Etienne ihnen erzählt, dass sie Samuel Becketts „Warten auf Godot“ aufführen werden, beginnt die Gruppe, sich zu motivieren. i
12.–15.1., 21.00 / 16.–18.1., 21.00 (OmU): Bones and All (IT/USA, 2022)
Maren Yearly (Taylor Russell) ist besonders. Sie gehört zu den so genannten Eatern – Menschen, die andere Menschen essen. Mit dieser Eigenart durchs Leben zu gehen, ist alles andere als einfach. Als sie 18 Jahre alt ist, wird sie von ihrem Vater verlassen, weil er das Leben mit der außergewöhnlichen Tochter, die bereits mehrfach Menschenfleisch gegessen hat, nicht mehr aushält.
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J. 12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert –Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts
16:30 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020)
18:50 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021) 20:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: 4. Sinfoniekonzert 21:00 KINOKLUB: Bones and All (IT/USA, 2022)
KIRCHE
09:00 CRUCISKIRCHE: Kaudes 18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 19:30 CRUCISKIRCHE:Anbetungsabend
FREIZEIT
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 16:30 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“ i 19:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
REGION
10:00 WEIMAR/E-WERK: Der Besuch der alten Dame 19:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Irreparabel
TERMINE 26
Foto: Stadtverwaltung Erfurt
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
FREIZEIT
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend 17:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Frauenplausch
REGION
17:00 BAD BLANKENBURG/STADTHALLE: Neujahrsempfang der Bürgermeister
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Winterreise oder Stationen einer Flucht 19:30 SONDERSHAUSEN/HAUS DER KUNST: Der zerbrochne Krug 19:30 WEIMAR/DNT: Der goldene Hahn 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Verteidigung der Gummibären 20:00 WEIMAR/E-WERK: Der Besuch der alten Dame
TERMINE
FR 13. KULTUR 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Nußknacker und Mausekönig, ab 8 J. 16:30 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten 18:50 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021) 19:30 ALTE OPER: Urban Priol h 19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Salon Figaro 20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Georg! Büchner! Feuerseele! 20:00 THEATER/GR. HAUS: 4. Sinfoniekonzert 21:00 KINOKLUB: Bones and All (IT/USA, 2022) 23:00 ENGELSBURG: Rave Rave Rave KIRCHE 12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet 18:00 CRUCISKIRCHE: 24-Stunden Anbetung CLEMENSGRÖSZER Magie der Wirklichkeit AngermuseumErfurt 20.11.2022 bis05.03.2023 DI–SO10–18Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de Malerei,Zeichnungen,Druckgrafik Anzeige Erfurt Magazin:Layout 1 26.10.22 18:48 Seite 1 Foto: Axel Hess
Januar
JanuarTERMINE
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Martin Lamberty
ANNENMAYKANTEREIT
31.3.2023, 20.00 Uhr, Mesehalle
AnnenMayKantereit spielen wieder große Konzerte. Sie gehen wieder mit neuen Liedern auf Tour, haben ein paar wunderbare Überraschungen vorbereitet und selbstverständlich wurden auch ihre alten Gassenhauer nochmal frisch gemacht. Es wird diesmal so richtig schön groß, und zwar mit allem, was dazu gehört.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
14:30 MESSEHALLE: Internationale Musikparade 15:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Nußknacker und Mausekönig, ab 8 J. 16:30 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020)
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 18:50 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021) 19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner I 19:00 THEATER/GR. HAUS: Die schöne Helena 19:30 ALTE OPER: FLAKE erzählt und liest mit LEA STREISAND 19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Frauenflüsterer 19:30 MESSEHALLE: Internationale Musikparade 19:30 THOMASKIRCHE: Angelika Milster i
20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 20:00 HEILIGEN MÜHLE: Chill String i 20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Georg! Büchner! Feuerseele!
20:00 THEATER IM PALAIS: Ein (Alb-)Traum von Hochzeit (R. Hawdon) 20:15 FRANZ MEHLHOSE: Open Stage 21:00 KINOKLUB: Bones and All (IT/USA, 2022)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT
18:00 FIT-IN FREIZEITANLAGE ELXLEBEN: THBULLS – BG Baskets Hamburg
FREIZEIT
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Finissage als Dialog „ERDE SEIN“
10:00 THÜRINGENHALLE: Spielzeugland Eschwege 10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11:45 MIKWE: Öffentliche Führung 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend 16:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Theaterpuppenwerkstatt 17:00 EGAPARK ERFURT: Glühweinspaziergang durch eine bunte Lichterwelt 18:00 KULTURHOF KRÖNBACKEN: Artist Talk in der Ausstellung „<3 OK Boomer <3“
REGION
19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Juke Box Heros 19:30 SONDERSHAUSEN/HAUS DER KUNST: Der zerbrochne Krug
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: A Clockwork Orange 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Verteidigung der Gummibären
28
SA 14.
Foto: Daniel Reinhold
SO 15.
KULTUR
11:00
TERMINE Dezember MO 26.
ERFURT magazin verlost:
THEATER/GR. HAUS: Pünktchen und Anton
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
3 x 2 Freikarten für „Florian Schroeder“
16:00 THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen
16:30 KINOKLUB: Mrs. Harris und ein Kleid von Dior
17:00 EGAPARK ERFURT: GenussPark
Telefonisch nur am 9.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 242
17:00 MICHAELISKIRCHE: Die gesamte Weihnachtsgeschichte (Tel. 0361/66 40 100)
Januar
FREIZEIT
KULTUR
10:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie Brunch
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
10:00 KAISERSAAL: Erfurter Hochzeitstag 2023
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 15:00 ALTE OPER: Heißmann & Rassau – Ausgelacht m
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
16:30 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten 18:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Eleni 18:50 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021)
18:50 KINOKLUB: Der Gesang der Flusskrebse 19:30 DASDIE BRETTL: Winter-Varieté 19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Déjà-vu 19:30 THEATER/GR. HAUS: Die schöne Helena 19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Nußknacker und Mausekönig, ab 8 J. 20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 21:10 KINOKLUB: Alle reden übers Wetter (DE, 22) KIRCHE 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst 16:00 AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 DASDIE BRETTL: Florian Schroeder h 21:00 KINOKLUB: Bones and All (IT/USA, 2022)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
11:00 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst (auch 18.00)
18:00 THOMASKIRCHE: Die Nacht der 5 Tenöre SPORT
16:00 SPORTHALLE RIETH: Basketball Löwen –Seeburger College Wizards
11:00 ANGERMUSEUM: Kuratorenführung 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 13:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend 16:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Theaterpuppenwerkstatt
REGION
11:00
Foto: Steffen Schmid
ROLAND KAISER
RUDOLSTADT/TUMULT: 3käsehoch 11:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Elefant und Mücke 15:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Kaffeekonzert
15:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Cafékonzert 16:00 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Der Glöckner von Notre Dame 18:00 RUDOLSTADT/THEATER: Herscht 07769 18:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Aida 19:00 BURG CREUZBURG: Ein (Alb-)Traum von Hochzeit (R. Hawdon) 20:00 WEIMAR/E-WERK: Die Jahre
18.8.2023, 20.00 Uhr, Domplatz
Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen StarGiganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open Air –
Foto: Sven Grundmann
29 TERMINE
47
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... REGION 15/17 RUDOLSTADT/THEATER: Rumpelstilzchen 16:00 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Der Glöckner von Notre Dame 16:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das kalte Herz 17:00 SAALFELD/SCHLOSSKAPELLE: Weihnachts-
SPORT 20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –„Die Füchse“ Duisburg FREIZEIT 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 14/16 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
QUALITÄT AUF KNOPFDRUCK www.druckhaus-gera.de
JanuarTERMINE MO 16.
KONZERT-TIPPS:
ALL YOU NEED IS LOVE –
DAS BEATLES MUSICAL
16.1.2023, 20.00 Uhr, Messehalle
Das Erfolgs-Musical erzählt die Geschichte der Beatles, angefangen vom Star-Club bis hin zum Weltruhm. 1960 schlossen sich die vier jungen Männer namens John, Paul, George und Ringo zu der Band „The Beatles“ zusammen.
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Vier Märchen von Himmel und Erde, ab 5 J. 16:30 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021) 18:40 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Geht‘s noch!? –Best of BUB h 20:00 ENGELSBURG: Astra Montag 20:00 MESSE ERFURT: All you need is love f 21:00 KINOKLUB: Bones and All (OmU, IT/USA, 22) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 19:00 AUGUSTINERKLOSTER: „Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen – und die Ökumene vor Ort“ 20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus 11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz i
30
14:00 ERFURT TOURIST INFO
ZITADELLE PETERSBERG
Wege
die barocke Stadtfestung MICHAEL PATRICK KELLY 6.2.2023, 20.00 Uhr, Messehalle Der irisch-amerikanische Sänger und Hitschreiber Michael Patrick Kelly wurde in eine Familienband geboren und katapultierte als Teenager zum Schwarm einer ganzen Generation. Nun hat Michael Patrick Kelly sein 5. Studioalbum B•O•A•T•S – für „Based On A True Story“ – veröffentlicht. Tickets: (0361) 66 40 100 Foto: Fotografie Design Erfurt Foto: Barbara Neumann
FREIZEIT
: Altstadtführung 15:00 BESUCHERZENTRUM
: Geheimnisvolle
durch
31 JanuarTERMINE Tickets: (0361) 66 40 100 KULTUR 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Vier Märchen von Himmel und Erde, ab 5 J. h 16:30 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021) 18:40 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020) 21:00 KINOKLUB: Bones and All (OmU, IT/USA, 22) KIRCHE 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT 20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –„Die Füchse“ Duisburg FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 17:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung: „Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt“ REGION 15:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Babykonzert (auch 16:30 Uhr) 16:00 RUDOLSTADT/STADTBIBLIOTHEK: BB – Bücherbühne: „Unterm Kindergarten“ 20:00 WEIMAR/E-WERK: Treuhandkriegspanorama DI 17. CHINESISCHER NATIONALCIRCUS: CHINA GIRL 4.2.2023, 20.00 Uhr, Messehalle CHINA GIRL, eine circensische Theatershow,
der sich nun die chinesische
akrobatik im neuen Gewand
VORSCHAU-TIPP: im Stadtplan B3 Kunsthandlung Valdeig Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10,99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de Foto: Lutz Edelhoff
mit
Weltklasse-
weltweit in die Herzen des Publikums begibt. Die Handlung ist eine Übertragung von William Shakespeares Romeo und Julia nach New York City. Ewige Liebe und verhängnisvolle Feindschaft zwischen heruntergekommenen Hinterhöfen, Garküchen, Ramschläden und Edelrestaurants von Manhattans Chinatown.
KABARETT-TIPP:
ES KÖNNT‘ ALLES SO
EINFACH SEIN
18.1.2023, 19.30 Uhr, Kabarett Die Arche Kabarett soll ja die schwersten Themen möglichst leicht „rüberbringen“. Wissen Sie, wie schwer das manchmal ist? Aber Beatrice Thron, Dominique Wand und Ulf Annel wollen nicht jammern, sondern in diesen schweren, komplizierten Zeiten einfach mal ein neues „Arche“-Programm auf die Bühne stellen. Zwar verbieten sich einfache Antworten, allerdings: Warum es sich einfach machen, wenn es auch kompliziert geht? Das meint abwägend auch der Regisseur Fernando Blumenthal. Mit Musik geht alles leichter: Am Klavier Yulia Martynova, am Schlagzeug Burkhard Wieditz.
Weitere Termine: 21.1./ 26.1. / 28.1.
KIRCHE 12:30 CRUCISKIRCHE: Mittagsgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT 19:00 SPORTHALLE RIETH: SW Erfurt –USC Münster h FREIZEIT 13:00 VOLKSKUNDEMUSEUM: Kurzführung: Insekten im Museum – ausnahmsweise mal kein Problem! 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 15:00 VOLKSKUNDEMUSEUM: Tattoofotografie mit Dirk Urban 17:00 VOLKSKUNDEMUSEUM: Kurzführung: Südseetattoos – Zwischen Trend, Tabu und Tradition
19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Die Tier und Pflanzenwelt des Thüringer Beckens im mittleren Eiszeitalter
REGION
20:00
WEIMAR/KULTURZENTRUM MON AMI: Zwischen Liebe und Zorn. 1969 – 1975
32
TERMINE
MI
Januar
18.
KULTUR 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, ab 6 J. 12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause 16:30 KINOKLUB: Ein Triumph (FR, 2021) 18:30 HOTEL ZUMNORDE: Magic Dinner mit Pat Trickster g 18:40 KINOKLUB: Die Insel der Zitronenblüten 19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon | Erlesene Filme: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt‘ alles so einfach sein 21:00 KINOKLUB: Bones and All (OmU, IT/USA, 22)
Foto: Lutz Edelhoff
TAKEOVER! ENSEMBLE MIKIs SA, 21.01.2023, 20 UHR GRO ß ES HAUS Karten ALEXA FESER KRACH BACH mit SO, 29.01.2023 15 UHR GRO ß ES HAUS Karten
Januar
KINO-TIPPS:
19. bis 25. Januar 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
DO 19.
19.–22.1., 17.00 / 23.–25.1., 21.00: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022) Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma (Corinna Harfouch) wohnt schon immer dort, doch eines unterscheidet sie von den anderen Leuten im Ort: Sie kann den Tod voraussehen. Jedes Mal, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf.
19.–22.1., 19.10 / 23.–25.1., 16.40: Maria träumt (FR, 2022)
Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den launischen Hausmeister der Schule, und entdeckt einen faszinierenden Ort, an dem Freiheit, Kreativität und Wagemut herrschen. i
19.–22.1., 19.10 / 23.–25.1., 16.40: She said (USA, 2022)
2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Mehrere Frauen gingen das große Risiko ein, ihre Erfahrungen mitzuteilen, und bald folgten viele weitere.
KULTUR
10:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, ab 6 J. 17:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022) 19:00 VINARIUM: EXCELLENCE-TASTING –Kurzvorträge, Weine, kleine Speisen 19:10 KINOKLUB: Maria träumt (FR, 2022) 19:30 ALTE OPER: Bodo Wartke h 19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Mirko Krüger: Thüringen. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Games of Thron –Eine Frau im Mittel Alter 19:30 MESSEHALLE: 20 Jahre FREI.WILD: Wir schaffen Deutsch.Land TOUR 22/23 –DIE TOURNEE ZUM BANDJUBILÄUM! 20:00 MUSEUMSKELLER: Keller 21:00 KINOKLUB: She said (USA, 2022)
Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 16:00 ANGERMUSEUM: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit“
16:30 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
34
TERMINE
CRUCISKIRCHE: Laudes
: Abendgebet
DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
ERFURT TOURIST INFO
Altstadtführung
KIRCHE 09:00
18:00 AUGUSTINERKIRCHE
in englischer Sprache 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 18:00 THOMASKIRCHE: Neujahrskonzert 19:30 CRUCISKIRCHE:Anbetungsabend FREIZEIT 14:00
14:00
:
14:00 WENIGEMARKT:
JanuarTERMINE
KULTUR
10:00 THEATER ERFURT: Instrumentengruppen stellen sich vor (auch 11.30)
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, ab 6 J.
14:00 KINOKLUB: Kino für Senioren: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020)
17:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022)
19:10 KINOKLUB: Maria träumt (FR, 2022)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Am Anfang war es schön“
19:30 THEATER/GR. HAUS: Die schöne Helena
19:30 THEATER/STUDIO: Zwei wie Bonnie und Clyde
19:30 VINARIUM: Wein-Theater – Spätlese XXL
20:00 DASDIE BRETTL: Westernhagen reloaded: Weitersagen h
20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie
20:00 MESSE ERFURT: Der Herr der Ringe & Der Hobbit g 21:00 KINOKLUB: She said (USA, 2022) 23:00 ENGELSBURG: Pop goes my heart
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FR
19:00 REGLERKIRCHE: The Gregorian Voices
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
FREIZEIT
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend
REGION
16:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto Piccolino 19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Winterreise oder Stationen einer Flucht 19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: 4. Sinfoniekonzert 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Buddenbrooks – Verfall einer Familie 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte
35
im Stadtplan C2
20.
Augustiner an der Krämerbrücke Horngasse 3 – 4 99084 Erfurt Tel. 0361 6019070 info@augustiner-erfurt.de
JanuarTERMINE SA 21.
KULTUR
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Minus Drei wünscht sich ein Haustier h 16:00 THEATER IM PALAIS: Tapfere Schneiderlein 17:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022)
MAGICAL SINGALONG
14.3.2023, 18.30 Uhr, Thüringenhalle
Für alle, die endlich auch außerhalb der Dusche singen wollen, ist MAGICAL SINGALONG einfach perfekt. Die besten Songs aus den schönsten Filmproduktionen für Klein und Groß von ARIELLE und DIE SCHÖNE UND DAS BIEST über POCAHONTAS und SHREK bis hin zur EISKÖNIGIN dürfen und sollen mitgeschmettert werden. In einer herrlich überdrehten Show kommen Slapstick und ganz viel Kitsch zum Einsatz.
Tickets: (0361) 66 40 100
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Dinner 19:10 KINOKLUB: Maria träumt (FR, 2022)
19:30 NATURKUNDEMUSEUM: Der kleine Prinz –Unterwegs zu den Sternen (Tel. 66 40 120) 19:30 VINARIUM: Wein-Theater – Spätlese XXL 20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 20:00 HEILIGEN MÜHLE: Quotime i 20:00 MESSEHALLE: HEAVEN SHALL BURN + TRIVIUM m 20:00 PREDIGERKELLER: Alienare 20:00 THEATER IM PALAIS: Candlelight und Liebestöter 20:00 ZUGHAFEN: Winteredition Charlie Moskau w/ Haifischbar 21:00 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt‘ alles so einfach sein 21:00 KINOKLUB: She said (USA, 2022) 23:00 ENGELSBURG: All you can dance
38
VORSCHAU-TIPP:
SA 21.
KIRCHE
17:00 THOMASKIRCHE: Oper ohne Worte
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper SPORT
18:00 FIT-IN FREIZEITANLAGE ELXLEBEN: THBULLS – Hot Rolling Bears
FREIZEIT
10:00
STEIGERWALDSTADION: 7. Erfurter handmade, design & Kreativmarkt (EHKM)
10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Wildkräuterschätze am Wegesrand
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
17:00 EGAPARK ERFURT: Glühweinspaziergang durch eine bunte Lichterwelt 19:30 KAISERSAAL: GEC &
39 TERMINE
Foto: Candy Welz
REGION 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Otello 19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Herscht 07769 19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: 4. Sinfoniekonzert 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Silbersee –ein Wintermärchen 20:00 WEIMAR/E-WERK: Die Jahre Januar OBJEKT Historisches Gebäude Baujahr 1897 LAGE 1A, Innenstadt Erfurt RÄUME für Kino, Radio, Tanz, Theater, Gastronomie, Ausstellungen ... GESUCHT Genossenschaftler*innen mit Weitsicht KONTAKT www.kulturquartier-erfurt.de info@kulturquartier-erfurt.de KULTUR QUARTIER PIONIERE GESUCHT Werde Mitglied in der 1. Kulturgenossenschaft Thüringens. Jetzt Anteile zeichnen!
Friends
JanuarTERMINE SO 22.
KULTUR
10:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie Brunch 11:00 KAISERSAAL: Schneewittchen – das Musical 11:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Matinee zu „Die Belagerung von Korinth“ 11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat, ab 6 J.
15:00 ALTE OPER: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 15:00 KAISERSAAL: Schneewittchen – das Musical 16:00 THEATER IM PALAIS: Das tapfere Schneiderlein
17:00 JAZZCLUB ERFURT: Brise manouche meets Joscho Stephan Quartett l 17:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022) 19:00 MESSE: Max Raabe & Palast Orchester f 19:10 KINOKLUB: Maria träumt (FR, 2022) 20:00 MUSEUMSKELLER: Eric Fish & Friends 21:00 KINOKLUB: She said (USA, 2022)
KIRCHE
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
22.1.2023, 19.00 Uhr, Messehalle Verblüffend, wie die Frage „Wer hat hier schlechte Laune“, immer gute Laune macht, unabhängig von der individuellen Gemütsverfassung. Auf ebendiese Weise wirkt auch die neue Tour „Wer hat hier schlechte Laune“ von Max Raabe & Palast Orchester. Egal wie die Laune vor dem Konzert ist, anschließend verlassen die Zuschauer den Saal mit einem Lächeln. Tickets:
08:00 CRUCISKIRCHE: Heilige Messe 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst 09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst 09:30 ST. SEVERI: Heilige Messe 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
AKADEMIE: Meditative Malerei für Jedermann 15:00 DESTILLE: Glühweine, Brot und Würste zum Feuerbraten 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend REGION
15:00 EISENACH/LANDESTHEATER: Ewig Jung 15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Winterreise oder Stationen einer Flucht 16:00 ARNSTADT/THEATER: Was ihr wollt 16:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: A Christmas Carol 18:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Private Leidenschaft 20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Ich liebe dir
40
TecArt
Dragons
Tilburg Trappers FREIZEIT 10:00 STEIGERWALDSTADION: 7. Erfurter handmade, design & Kreativmarkt (EHKM) 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“
100) 13:00 MYTAOGARDEN
SPORT 16:00 EISSPORTZENTRUM:
Black
–
(Tel. 66 40
Foto:
(0361) 66 40 100 Foto: Gregor Hohenberg KONZERT-TIPP:
Pollert
41 www.magische-lichterwelten.de 25.11.2022 bis 25.02.2023 Täglich von 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr (So.&Mo. Ruhetag) Selten, wertvoll und begehrt –mit neuem Motiv erhältlich in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz (im Herzen der Altstadt an der Krämerbrücke) NULL EURO SCHEIN
VORSCHAU-TIPPS:
SANTIANO
20.8.2023, 19.00 Uhr, Domplatz
Santiano gelingt es, mit ihrer Musik mühelos ein ungemein vielseitiges Publikum zu vereinen. Sie alle feiern die Musik von Santiano gleichermaßen – es wird gemeinsam gelacht, lauthals mitgesungen, getanzt und gefeiert, bis auch der allerletzte Ton verklungen ist. Ein Erlebnis, das man gar nicht oft genug wiederholen kann. 2023 feiert die Band gemeinsam mit ihren Fans 10-jähriges Jubiläum.
Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
Die Horchgänge in der Zitadelle Petersberg sollten die Festung vor Eindringlingen schützen. Wenn der Feind einen Tunnel in den Berg gegraben hatte, wurde Alarm geschlagen, um die Zitadelle zu verteidigen. Wie fühlten sich die Soldaten, wenn sie in den dunklen Gängen an den Mauern lauschten? Folgen Sie unseren Stadtführern und erfahren Sie interessante Fakten über die wechselvolle Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks. Sie starten am Besucherzentrum des Kommandantenhauses. Von dort geht es hinab in die schmalen verwinkelten Gänge mit zahlreichen Stufen.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Führung nur bedingt geeignet. Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung. Die Temperatur in den Horchgängen beträgt ganzjährig ca. 10°C bis 15°C.
täglich 15 Uhr zusätzlich Sa/So 11.00 Uhr
KULTUR
DIETER BOHLEN LIVE
30.4.2023, 19.30 Uhr, Messehalle
Es ist wahr! He – the one and only, „Pop-Titan“ Dieter Bohlen – is back! Es ist das größte Comeback aller Zeiten: Dieter Bohlen kommt nicht nur zurück zu DSDS (RTL), sondern auch zurück auf die Bühnen der Nation.
Tickets: (0361)66 40 100
KIRCHE
TERMINE 42
Januar
16:40 KINOKLUB: Maria träumt (FR, 2022) 18:30 KINOKLUB: She said (USA, 2022) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 21:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022)
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus 11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche –ein verborgener Schatz FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung h
MO
Foto: Christian Barz
Foto: ETMG, B. Neumann
23.
VORSCHAU-TIPPS:
Der Meister und Margarita
Zwölf Jahre schrieb Michail Bulgakow an seinem Meisterwerk, das – von der Zensur gekürzt – erstmals 1966/67 erscheinen durfte und seitdem weit über die Grenzen Russlands hinaus Kultstatus genießt.
Der Teufel persönlich erscheint mit seinen Gehilfen und mischt Stalins Moskau der 30er Jahre auf. Ein sprechender Kater fährt Straßenbahn, im Varietétheater verschwinden Menschen und Geldscheine, im dekadenten Literatenclub fehlt der Vorsitzende, ein Schriftsteller schreibt ein Buch über Pontius Pilatus und trifft die große Liebe, Margarita wird zur Hexe und fliegt in der Nacht über Moskau.
Gut und Böse, Gott und Teufel, Leben und Tod treffen in dieser faustischen Geschichte aufeinander.
FRONTM3N 1.2.2023, 19.30 Uhr, Alte Oper Bekannt wurden die drei fabelhaften Sänger unter anderem als Sänger der Hollies, 10cc, Sweet, Sailor oder Smokie. Frontm3n veröffentlichten bereits Ende Oktober 2021 ihr neues Studioalbum „Enjoy The Ride“, das mit zwölf brandneuen, selbst geschriebenen Songs ein kleines Meisterwerk geworden ist. Nun folgt die Tour zum Album.
Foto: Steffen Schmid
ROLAND KAISER
18.8.2023, 20.00 Uhr, Domplatz
Bei der neuen „ALLES O.K.!“ Open Air – Tournee 2023, können sich die Fans von Roland Kaiser auf ein besonderes Sommer-Highlight freuen.
Tickets: (0361)66 40 100
43
TERMINE DI 24.
KINOKLUB: Maria träumt
18:30
:
said
18:30 THEATER:
frei! – Die Belagerung von Korinth 19:30 THEATER WAIDSPEICHER,
TER: Der
und Margarita,
16 J. i 20:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Europera 5 21:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Die Geschichte des Handels in Erfurt
WEIMAR/DNT, FOYER: Ismael
glaube
Januar
KULTUR 16:40
(FR, 2022)
KINOKLUB
She
(USA, 2022)
Rang
PUPPENTHEA-
Meister
ab
(DE, 2022) KIRCHE
REGION 20:00
Ivo. Ich
an den Körper.
Foto: Heiko Roith
Foto: Lutz Edelhoff
MI
JanuarTERMINE 25.
VERLOSUNG:
FLASHDANCE
27./28.2.2023, 19.30 Uhr, Thüringenhalle
Eine ganze Generation war in den 80er Jahren im FLASHDANCE-Fieber. Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren. Mit seinem mitreißenden Soundtrack hat der Blockbuster einen dauerhaften Platz in der Popkultur. Zu den Megahits „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „Gloria“, „Manhunt“ und „I Love Rock & Roll“ wird noch heute ausgelassen auf Partys getanzt. Die Spielfreude der Darstellenden verzaubert ebenso wie die mitreißende Inszenierung im modernen Look und mit höchster Produktionsqualität. Besonders gelungen ist die Entscheidung, die Kultsongs im englischen Original zu singen, alle anderen Songs und Dialoge werden in deutscher Sprache performt. Oh, what a feeling!
KULTUR
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei)
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei)
14:00 KINOKLUB: Kino für Senioren: Die Insel der Zitronenblüten (ES/LU, 2020)
16:40 KINOKLUB: Maria träumt (FR, 2022)
18:30 KINOKLUB: She said (USA, 2022)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff 21:00 KINOKLUB: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022)
KIRCHE
12:30 CRUCISKIRCHE: Mittagsgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse i
FREIZEIT
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 18:30 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“ 19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz: Dacheröden sucht den Ratemeister 19:30 VINARIUM: Weinlese – gemeinsam mit der Buchhandlung Peterknecht
REGION
08:30 RUDOLSTADT/TUMULT: Unterm Kindergarten (auch 10:30 Uhr) 19:00 WEIMAR/GOETHE-NATIONALMUSEUM: Lotte in Weimar 3
Telefonisch nur am 24.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 242
44
x 2 Freikarten für „Flashdance“ ERFURT magazin verlost:
Foto: David Schmelzer
Foto: Nathalie Zimmermann
Foto: Stadtverwaltung Erfurt
DO 26.
KULTUR
10:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
16:40 KINOKLUB: Oskars Kleid (DE, 2022)
18:50 KINOKLUB: Close (BE/FR/NL, 2022)
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka
19:00 KAISERSAAL: Krimidinner – Ein Leichenschmaus
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt‘ alles so einfach sein
20:50 KINOKLUB: I Wanna Dance With Somebody
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl.
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse i
FREIZEIT
10:00
ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Geschichte inklusiv
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:00
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
REGION
08:30
RUDOLSTADT/TUMULT: Unterm Kindergarten (auch 10:30 Uhr)
10:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Der Kuckuck im Koffer
JanuarTERMINE
KINO-TIPPS:
26. bis 30. Januar 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
26.–29.1., 16.40 / 30.1., 19.00: Oskars Kleid (DE, 2022)
Seit Ben (Florian David Fitz) in Trennung lebt, fernab von seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard) und den gemeinsamen Kindern Oskar (Laurì) und Erna (Ava Petsch), ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Er sitzt ganz allein in seiner viel zu großen Doppelhaushälfte und isst sein Müsli mit Bier. i
26.–29.1., 18.50 / 30.1., 21.00: Close (BE/FR/NL, 2022)
Leo (Eden Dambrine) und Remi (Gustav De Waele) sind zwei dreizehnjährige Jungen, deren enge Freundschaft plötzlich entgleist, als sich das Erwachsenwerden abzeichnet. Leo versucht zu verstehen, was schiefgelaufen ist, sucht Trost und kommt Remis Mutter Sophie (Émilie Dequenne) näher, während die Jungen um Vergebung und Versöhnung bemüht sind, um so ihre Freundschaft wiederherzustellen.
26.–29.1., 20.50 / 30.1., 16.10: I Wanna Dance With Somebody (USA, 2022)
Schon als Kind liebt Whitney Houston es, mit ihrer Mutter Cissy (Tamara Tunie) in der Kirche zu singen. Auf die Idee, aus ihrer Leidenschaft für die Musik eine Karriere zu machen, kommt sie von selbst aber nie. Eines Tages bittet die erkrankte Cissy ihre mittlerweile erwachsene Tochter (Naomi Ackie), für sie bei einem Auftritt einzuspringen.
45
JanuarTERMINE
VORSCHAU-TIPP:
FR 27.
MAGISCHE LICHTERWELTEN
bis 25.2.2023, Bergzoo Halle Nach der pandemiebedingten Pause sind die „Magischen Lichterwelten“ nun endlich nach Halle in den Bergzoo zurückgekehrt. Unter dem Motto „Lost Worlds“ entführt diese außergewöhnliche und deutschlandweit einzigartige Ausstellung die Besucher in eine Jurassic-ParkWelt. In der diesjährigen Show sind Tierarten zu bestaunen, die längst ausgestorben sind: Die verlorene Welt der Dinosaurier und die Unterwasserwelt der mitunter noch gigantischeren Bewohner der Meere.
Öffnungszeiten: Di–Sa: 17.30–22.30 Uhr www.magische-lichterwelten.de
KULTUR
11:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Krach mit Bach – Schulkonzert
16:40 KINOKLUB: Oskars Kleid (DE, 2022)
18:50 KINOKLUB: Close (BE/FR/NL, 2022) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala h
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Ulla Meinecke Band 19:30 KLEINE SYNAGOGE: Die Sprache bringt es an den Tag
20:00 DASDIE BRETTL: Maschine intim mit Uwe Hassbecker (SILLY) i 20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie 20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Nathan der Weise 20:00 THEATER IM PALAIS: Erfurter Bettgeschichten – Folge 2 – „Ein dickes Ding“ 20:15 FRANZ MEHLHOSE: 16mm Stummfilmabend mit Richard Siedhoff live am Klavier 20:50 KINOKLUB: I Wanna Dance With Somebody (USA, 2022)
21:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J. 23:00 ENGELSBURG: Semester Closing
46
Foto: Sebastian Willnow
Foto: Dana Barthel
Foto: Sebastian Willnow
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
FREIZEIT
12:00 MESSE ERFURT: Automobilmesse Erfurt i
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
15:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brenner-Brotzeitabend und Speisen aus dem Holzbackofen 19:00 HAUS DACHERÖDEN: Eröffnung der Ausstellung von Sebastian Niebius
REGION
10:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Meister und Margarita
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Fehler im System
47
FR 27.
Foto: Whitedesk
JanuarTERMINE SA 28.
SASHA
THIS IS MY TIME
6.12.2023, 20.00 Uhr, Messehalle
Mit seinem aufregenden und absolut neuartigen Bühnenprogramm „This Is My Time - Die Show“ zog Deutschlands charismatischster Sänger und Entertainer Sasha im Herbst 2022 das Publikum maßgeblich in seinen Bann. Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist es ihm mit diesem Herzensprojekt gelungen, eine Produktion zu erschaffen, die es in dieser Form in Deutschland noch nie gegeben hat: Eine kurzweilige musikalische und humorvolle „One Man Show“, die die Zuschauer begeistern, berühren und über satte zwei Stunden unterhalten konnte. Im Dezember 2023 wird die Show weitergehen.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
14:30 KINOKLUB: Der kleine Nick erzählt vom Glück (ab 6, FR/LU, 2022)
15:30 ALTE OPER: The Magical Music of Harry Potter h
16:00 THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen
16:40 KINOKLUB: Oskars Kleid (DE, 2022)
17:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Die Namen schreiben – der Menschen gedenken
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt‘ alles so einfach sein
18:50 KINOKLUB: Close (BE/FR/NL, 2022)
19:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Die Belagerung von Korinth
19:30 ALTE OPER: The Music of Hans Zimmer & Others
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Meine letzte Nacht als Jungfrau!
20:00 ANDREASKAVALIER: Micha Leser –Unplugged Music
20:00 BANDHAUS: Makabar Band + Support
20:00 DASDIE BRETTL: Biyon Kattilathu l
20:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Andi Fins & Juli Gilde k 20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Nathan der Weise 20:00 THEATER IM PALAIS: Erfurter Bettgeschichten – Folge 2 – „Ein dickes Ding“
20:50 KINOKLUB: I Wanna Dance With Somebody (USA, 2022)
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT
10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung 11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
48
Foto: Marco Meister
VORSCHAU-TIPP:
11:45
MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad
12:00 MESSE ERFURT: Automobilmesse Erfurt
13:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:30
: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel.
SA
THE MUSIC OF THE WALL
31.1.2023, Messehalle Roger Waters’ Sohn Harry Waters und der musikalische Leiter von Roger Waters’ „The Wall”, Graham Broad, präsentieren live auf der Bühne „The Wall in Concert” mit Originalmusikern der „The Wall“-Tournee von Roger Waters. Die Konzerte werden von einer beeindruckenden Lichtshow und Videoprojektionen begleitet –in einer würdigen Feier der „größten Konzerttournee aller Zeiten“.
Tickets: (0361)66 40 100
49 28.
JanuarTERMINE
Der
: Unterm Kindergarten 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Tatjana Meissner 19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Der Tatortreiniger 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Cabaret KONZERT-TIPP: Foto: Star Entertainment Valentinstags-Menü Überraschen Sie Ihren liebsten Menschen am 14.02. mit einem romantischen Candle-Light-Dinner für nur 79,00 € (für 2 Personen). Villa Haage im Kressepark für nur 59,00 € (für 2 Personen). Gasthof Schloss Hubertus Bitte reservieren Sie frühzeitig: Villa Haage im Kressepark Erfurt - Tel. 0361 789 44 13 Gasthof Schloss Hubertus Erfurt - Tel. 0361 373 52 52 Foto: Sebastian Madej
DOMPLATZ
0361 /66 40 100) 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend 16:00 THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt 17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung 19:00 HAUS DACHERÖDEN: Vernissage zur Ausstellung der Fotoreportage von Peter Runkewitz REGION 11:00 WEIMAR/DNT, STUDIO:
Kuckuck im Koffer 15/17 RUDOLSTADT/TUMULT
JanuarTERMINE SO 29.
KULTUR
10:00 DASDIE LIVE: Winter-Travestie Brunch
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder, ab 3
11:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J.
14:30 KINOKLUB: Der kleine Nick erzählt vom Glück (ab 6, FR/LU, 2022)
15:00 KAISERSAAL: Die Schneekönigin –das Musical
15:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Krach mit Bach – Familienkonzert
BROILERS
19.8.2023, 19.00 Uhr, Domplatz
Es geht wieder los! Die Broilers kommen im nächsten Jahr mit „Niemand wird zurückgelassen! – Sommer 2023“ zurück.
Um es mit den Worten der Band selbst zu sagen: „Wir haben einen Konzert-Sommer hinter uns, der sich gewaschen hat! Broilers waren, sind und bleiben eine Live-Band! Wir haben Bock, für Euch wieder auf die Bühne zu steigen – Es gibt noch zu viele Buden abzureißen, da sind noch Städte, die besucht werden wollen.“
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Games of Thron –Eine Frau im Mittel Alter 16:00 THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen 16:40 KINOKLUB: Oskars Kleid (DE, 2022) 18:50 KINOKLUB: Close (BE/FR/NL, 2022) 20:00 MUSEUMSKELLER: Ryan Sheridan l 20:50 KINOKLUB: I Wanna Dance With Somebody (USA, 2022)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst 09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
SPORT
16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Hannover Scorpions 16:00 SPORTHALLE RIETH: Basketball Löwen –Porsche BBA Ludwigsburg
FREIZEIT
11:00 ANGERMUSEUM: Kuratorenführung 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11:00 STADTMUSEUM: Offene Werkstatt 11:15 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie“ 12:00 MESSE ERFURT: Automobilmesse Erfurt 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (66 40 100)
15:00 DESTILLE: Glühweine, Brot und Würste zum Feuerbraten 15:00 DESTILLE: Brenner-Brotzeitabend 15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung 15:00 FLUGHAFEN: FlughafenSonntagsTour
REGION
11:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Revolution 16:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Silbersee –ein Wintermärchen 18:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Katze im Käfig
50
Tickets: (0361) 66 40 100
Foto: Robert Eikelpoth
VORSCHAU-TIPPS:
Bibi und Tina sind endlich wieder unterwegs! Die beiden besten Freundinnen kommen mit "Bibi & Tina - Die verhexte Hitparade'' nach Erfurt! Erlebe alle Hits und eine brandneue, spannende Geschichte!
Nach den beiden erfolgreichen Tourneen mit "Die große Show'' und "Das Konzert'' erleben Bibi & Tina ein neues, spannendes Abenteuer und werden in "Bibi & Tina - Die verhexte Hitparade'' zusammen mit ihren Freunden die Bühne noch heftiger rocken als jemals zuvor. In über 60 Städten wird lachen, tanzen, mitsingen und beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert sein. Mitmachen ist dringend erwünscht!
51 JanuarTERMINE MO 30.
Tickets: (0361) 66 40 100 VORSCHAU-TIPP: KULTUR 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. 16:10 KINOKLUB: I Wanna Dance With Somebody (USA, 2022) 17:00 THÜRINGENHALLE: Bibi & Tina - Die verhexte Hitparade h 19:00 KINOKLUB: Oskars Kleid (DE, 2022) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend 21:00 KINOKLUB: Close (BE/FR/NL, 2022) KIRCHE 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus 11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskircheein verborgener Schatz FREIZEIT 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung JOHANNES OERDING „PLAN
11./12.3.2023, Messehalle Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die neue Show CAVALLUNA – „Geheimnis der Ewigkeit“ verspricht wieder höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik – all das eingebettet in eine fantastische Geschichte.
A“ – TOUR 2023 9.4.2023, 18.00 Uhr, Messehalle Der beliebte Singer, Songwriter und TV-Host bei „Sing Meinen Song“ und „The Voice Of Germany“ startet im März 2023 seine langersehnte Arena-Tournee durch 17 Städte! Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow endlich wieder auf großer Jubiläums-Tournee!
JanuarTERMINE DI 31.
VORSCHAU-TIPP:
DOMSTUFEN-FESTSPIELEFAUSTS VERDAMMNIS
Premiere: 7.7.2023, 20.30 Uhr, DomStufen
So frei er mit dem Handlungsgerüst von Goethes Dichtung auch umging, dem Geist des Werkes fühlte er sich verpflichtet: die Sinnsuche des Menschen zwischen Lebensgier, Berufung und Moral. Auch Berlioz‘ Faust erwacht mit der frühlingshaften Natur zu neuem Leben, bis er durch eine kriegerische Szenerie aus seinem Überschwang in Depressionen verfällt. Erst ein Osterchoral wandelt seine Traurigkeit in freudige Erwartung und macht ihn bereit für Mephistos Angebot, ihm die „wahrhaftige Welt“ zu zeigen. Nach dem Besäufnis in Auerbachs Keller weckt der große Verführer Mephisto in Faust die Sehnsucht nach der schönen jungen Marguerite. Fausts Verlangen wird so stark, dass er sich nun uneingeschränkt der Führung Mephistos ausliefert.
Weitere Termine: 8.07., 9.07., 11.07., 12.07., 13.07., 14.07., 15.07., 16.07., 18.07., 19.07., 20.07., 21.07., 22.07., 23.07., 26.07., 27.07., 28.07., 29.07., 30.07.
Tickets: (0361)66 40 100
KULTUR
16:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Hamlet – Schauspiel von William Shakespeare, Englischsprachiges Gastspiel der American Drama Group Europe und TNT Theatre Britain, auch 18:30
16:10 KINOKLUB: I Wanna Dance With Somebody (USA, 2022)
19:00 KINOKLUB: Oskars Kleid (DE, 2022)
19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fräulein Smillas Gespür für Schnee, ab 16 J.
20:00 MESSE ERFURT: The Music of The Wall 21:00 KINOKLUB: Close (BE/FR/NL, 2022) i KIRCHE 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT 09:00 ZENTRALHEIZE: Ausstellungseröffnung „Körperwelten“ 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
REGION
10:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Der Kuckuck im Koffer 15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Der Tatortreiniger 16:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto Piccolino 20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Hoffnung – Schiller Synthesized
52
Foto: Lutz Edelhoff
ERFURTER GESCHENKIDEEN
erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1
ARTUS.ATELIER
2022 2023
18:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle (bei großer Nachfrage)
16:00 „Jede Laune meiner Wimper…“ Der „Arche“-Ringelnatz-Abend
19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
16:00 Games of ThronEine Frau im MittelAlter
19:30 Von der Pampelmuse geküsst –Der Heinz-Erhardt-Abend
15So
16Mo
18Mi
19Do
20
21Sa
22So
23Mo
25Mi
29So
30Mo
14Sa
16:00 Liebe, Lust & Trallala
19:30 Geht´s noch!? - Best of BUB
19:30 Es könnt‘ alles so einfach sein
19:30 Games of ThronEine Frau im MittelAlter
Fr 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
21:00 Es könnt‘ alles so einfach sein
19:30 ZickenZoff 26Do 19:30 Es könnt‘ alles so einfach sein 27 Fr 19:00 Liebe, Lust & Trallala 28Sa 18:00 Es könnt‘ alles so einfach sein 21:00 Es könnt‘ alles so einfach sein (bei großer Nachfrage)
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2023 31.1.–1.5.2023 | Di–Mo | 9.00
Körperwelten Zentralheize 31.1.2023 | Di | 20.00
The Wall Messehalle 1.2.2023 | Mi | 19.30
FRONTM3N Alte Oper 2./3.2.2023 | Do/Fr | 20.00
5. SinfoniekonzertTheater Erfurt 3.2.2023 | Fr | 20.00
Academixer – Der Sommer hält jung Dasdie Live 4.2.2023 | Sa | 20.00
Die Kassierer – 35 Jahre Club Central 4.2.2023 | Sa | 20.00
Chinesischer Nationalcircus: China Girl Messehalle 4./5.2.2023 | Sa/So | 10.00
MAG-C Messehalle 5.2.2023 | So | 16.00
New York Gospel Stars Thomaskirche 5.2.2023 | So | 18.00
The Show – A Tribute to ABBA Messehalle 5.2.2023 | So | 20.00
Die UDO JÜRGENS Story Dasdie Brettl 6.2.2023 | Mo | 20.00
Michael Patrick Kelly Messehalle 8.2.2023 | Mi | 20.00
Robert Alan – Streuner Dasdie Live 8.2.2023 | Mi | 20.00
Koko Museumskeller 9.2.2023 | Do | 20.00
Sorry X Theater Erfurt 10.2.2023 | Fr | 19.30
KOKUBU – The Drums of Japan Dasdie Brettl 10.2.2023 | Fr | 19.30
Tobias Mann Kabarett Puffbohne 10.2.2023 | Fr | 20.00
Deine Lakaien HsD 10./11.2.2023 | Fr/Sa | 20.00
Götz Widmann Museumskeller 10.–12.2.2023 | Fr–So | 10.00
Modell Leben 2023 Messehalle 11.2.2023 | Sa | 20.00
Wülker & Jansen/Hüsmann & Dell Theater Erfurt 12.2.2023 | So | 20.00
Dieter Nuhr Messehalle
56
DIE UDO JÜRGENS STORY, Foto. Alex Schrattenthaler
DIETER NUHR
GÖTZ WIDMANN
MICHAEL PATRICK KELLY, Foto: Harald Hoffmann
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
12.2.2023 | So | 15.00/19.00
Schwanensee – Italian National Ballett Kaisersaal
14.2.2023 | Di | 20.00
Simply The Best – Die Tina Turner Story Messehalle
15.2.2023 | Mi | 20.00 Gewalt Museumskeller 19.2.2023 | So | 19.00
Osan Yaran Dasdie Live 23./24.2.2023 | Do/Fr | 20.00
6. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 24.2.2023 | Fr | 19.00
Johann Lafer – Live genießen Kaisersaal 24.2.2023 | Fr | 19.30
Zwinger Trio Alte Oper 24.2.2023 | Fr | 20.00
Dede Priest & Johhny Clark’s Outlaws Museumskeller 24.2.2023 | Fr | 21.00
Wohnzimmerkonzert – Joyce November Theater Erfurt
25.2.2023 | Sa | 19.30
Das Phantom der Oper Alte Oper 25.2.2023 | Sa | 20.00
Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 25.2.2023 | Sa | 20.00
Hamburg Blues Band HsD 25.2.–5.3.2023 | Sa–So | 10.00
Thüringen Ausstellung 2023 Messehalle 25.2.2023 | Sa | 20.00
Zebrahead Club Central 26.2.2023 | So | 16.00
Danke, Udo! – Konzert mit Vinzenz Heinze Kaisersaal 27./28.2.2023 | Mo/Di | 19.30
Flash Dance Musical Thüringenhalle 1.3.2023 | Mi | 19.30
Katrin Weber & Gunther Emmerlich Alte Oper
1.3.2023 | Mi | 20.00
Kai Ebel Dasdie Brettl 3.3.2023 | Fr | 20.00
Strange King Of Women HsD 4.3.2023 | Sa | 15.00
Rotkäppchen muss weinen Theater Erfurt 4.3.2023 | So | 20.00
Boppin’ B Museumskeller
Veranstaltungen VORSCHAU
57
TINA TURNER SHOW, Foto: Davids Darmer
KAI EBEL
DAS PHANTOM DER OPER
JOYCE NOVEMBER, Foto: Sophie Henriette
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
8.3.2023 | Mi | 20.00
Frauentagsparty Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann Dasdie Brettl 8.3.2023 | Mi | 20.00
Zimmer 90 – „Enter“ Tour 2023 Engelsburg 10.3.2023 | Fr | 19.30
Marc Weide Kabarett Puffbohne 10.3.2023 | Fr | 19.30
Barclay James Harvest Alte Oper 10.3.2023 | Fr | 20.00
Alain Frei Dasdie Live 10.3.2023 | Fr | 20.00
Audio88 & Yassin – Reunion Tour 2023 Kalif Storch 11.3.2023 | Sa | 19.00
The Boys from Syracuse Thomaskirche 11.3.2023 | Sa | 19.30
Kathy Kelly & Jay Alexander Theater Erfurt 11.3.2023 | Sa | 19.30
Stephan Lucas – True Crime Kabarett Puffbohne 11.3.2023 | Sa | 20.00
Mitch Ryder HsD 12.3.2023 | So | 20.00
Konstantin Wecker Trio Volkshaus Jena 13.3.2023 | Mo | 20.00
The Australian Pink Floyd Show Arena Leipzig 14.3.2023 | Di | 18.30
Magical Sing Along Thüringenhalle 15.3.2023 | Mi | 20.00
Layla Zoe Museumskeller 16.3.2023 | Do | 20.00
Gwyn Ashton Museumskeller 16/17.3.2023 | Do/Fr | 20.00
7. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 17.3.2023 | Fr | 20.00
MAXGIESINGER Thüringenhalle 17.3.2023 | Fr | 20.00
MIA. HsD 17.3.2023 | Fr | 20.00
Der Tod Dasdie Live 18.3.2023 | Sa | 10.00
Die JugendBildungsmesse in Erfurt
Evangelisches Ratsgymnasium
58
MIA Foto: C. Annako
MAXGIESINGER
STEPHAN LUCAS, Foto: Helmut Henkensiefken
LAYLA ZOE, Foto: Anna Smakman
Stadtrundfahrten und Stadtführungen
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de
Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Rollstühle bzw. ein Rollator können in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden. Alle Angaben gelten vorbehaltlich der Entwicklung der pandemischen Situation.
STADTRUNDFAHRTEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)
Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr April – Okt./1.11. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr Nov. (4.–26.11.) Sa/So 11 und 14 Uhr 28.11.–22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr 27.12.–31.12. täglich 11 und 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 16 € ( bis 9 Pers.), 14 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €/mit ErfurtTravelCard 8 €, Familienkarte 40 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6–16 Jahre) Gruppenführung: Preis auf Anfrage
Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten)
April – Okt. Do – Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Nov. (4. bis 25.11.) Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr 28.11.–22.12. Mo – So 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz Süd Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €)/mit ErfurtTravelCard 6 € Gruppenführung: 1 h–295 € (deutsch)/1 h–315 € (Fremdsprache)
2023 www.erfurt-tourismus.de
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h)
Januar – März täglich 14 Uhr/zusätzlich jeden Sa/So 11 Uhr April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr November täglich 14 Uhr/zusätzlich jeden Sa/So 11 Uhr 28.11. – 31.12.2023 täglich 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €)/mit ErfurtCard kostenfrei Gruppenführung 2h: 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache) Gruppenführung 1h: 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
Die „Leichte“ (1,5 h)
April – Oktober Fr/Sa 16 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €)/mit ErfurtCard kostenfrei
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)
April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr 28.11.– 22.12.2023 Do/Fr/Sa 19 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal Preis pro Person: 10 € (ermäßigt 7 €)/mit ErfurtCard 7 € Gruppenführung: 130 € (deutsch), 150 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN
Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung (1 h)
Januar – März täglich 15 Uhr/zusätzlich Sa/So 11 Uhr April – Dezember täglich 11 und 15 Uhr (24.–26.12./Neujahr bitte vorab informieren) Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum Preis pro Person: Erwachsener 7 €/Ermäßigt 4 € Gruppenführung: 75 € (deutsch), 95 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)
April – Dezember täglich 17:30 Uhr (24.–26.12./Neujahr bitte vorab informieren) Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum Preis pro Person: Erwachsener 12 €/Ermäßigt 7 € Gruppenführung: 160 € (deutsch), 180 € (Fremdsprache)
STADTFÜHRUNGEN
Tel. 0361/ 6640-120 ·
citytour@erfurt-tourismus.de
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
18.3.2023 | Sa | 20.00
Atze Schröder Alte Oper 18./19.3.2023 | Sa/So | 9.00
23. Motorradmesse Erfurt Messehalle 19.3.2023 | S0 | 18.00
Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance Messehalle 19.3.2023 | S0 | 20.00
Farid – Magic unplugged Alte Oper 20.3.2023 | M0 | 20.00
Michael Bublé QUARTERBACK Immobilien
ARENA Leipzig 23.3.2023 | Do | 20.00
Marc Amacher Band (CH) Museumskeller 24.–26.3.2023 | Fr–So | 10.00
Reiten Jagen Fischen & Forst 2023 Messehalle 24.3.2023 | Fr | 21.00
Knorkator Club Central 24.3.2023 | Fr | 20.00
André Herrmann Dasdie Live 24.3.2023 | Fr | 20.00
Vince Ebert Dasdie Brettl 25.3.2023 | Sa | 19.00
Zorbas Theater Erfurt 25.3.2023 | Sa | 19.30
Mirja Regensburg Kabarett Puffbohne 29.3.2023 | Mi | 20.00
Alexa Feser HsD 29.3.2023 | Mi | 20.00
Panagiota Petridou – Wer bremst, verliert! Dasdie Live 30.3.2023 | Do | 20.00
Mundstuhl Dasdie Brettl 30.3.2023 | Do | 20.00
Wolfgang Haffner Magic Band Zughafen, Halle 6 31.3.2023 | Fr | 20.00
Lüder Warnken Dasdie Live 31.3.2023 | Fr | 20.00
The Double Vision Museumskeller 31.3.2023 | Fr | 20.00
AnnenMayKantereit Messehalle 1.4.2023 | Sa | 19.30
Stephan Bauer Kabarett Puffbohne 1.4.2023 | Sa | 19.30
Tom Gabel & His Orchestra Alte Oper 2.4.2023 | S0 | 20.00
Kim Fisher – Was fürs Leben Tour Dasdie Brettl 6/7.4.2023 | Do/Fr | 20.00
8. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
Veranstaltungen VORSCHAU
61
ANNENMAYKANTEREIT, Foto: Martin Lamberty
KIM FISHER; Foto: Christoph Koestlin
ATOM GAEBEL, Foto: Mumpi Kuenster Monsterpics
ATZE SCHRÖDER
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
8.4.2023 | Sa | 15.00
Aladin – das Musical Alte Oper 9.4.2023 | So | 19.30
Johannes Oerding Messehalle 10.4.2023 | Mo | 20.00
Fettes Brot Haus Auensee Leipzig 13.–16.4.2023 | Do–So
HOLIDAY ON ICE Messehalle 14.4.2023 | Fr | 19.30
Götz Alsmann Alte Oper 14.4.2023 | Fr | 20.00
FANTASY Thüringenhalle 13.–16.4.2023 | Do–So
Blue Man Group QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 15.4.2023 | Sa | 19.30
Uwe Steimle – Mit Geduld und Spucke Alte Oper 15.4.2023 | Sa | 20.00
Schmyt – Frühjahr 2023 Club Central 21.4.2023 | Fr | 19.30
The Chambers – Die Virtuosen aus Köln Kaufmannskirche 21.4.2023 | Fr | 19.30
Par-Ci, Parl-Là Theater Erfurt 22.4.2023 | Sa | 19.00
Telemaco Theater Erfurt 22./23.4.2023 | Sa/So | 10.00
Sport.Aktiv 2023 Messehalle 25.–30.4.2023 | Di–So |20.00
HELENE FISCHER QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 26.4.2023 | Mi | 20.00
Danny Bryant Museumskeller 28.4.2023 | Fr | 20.00
9. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 28.4.2023 | Fr | 20.00
Oddisee & Good Compny Franz Mehlhose 29.4.2023 | Sa | 19.00
Lydia Benecke – Sadisten: Tödliche Liebe Dasdie Brettl 29.4.2023 | Sa | 19.00
Erich von Däniken Stadthalle Apolda 29.4.2023 | Sa | 20.00
Matthias Reim Messehalle 29.4.2023 | Sa | 20.00
John Lees’ Barclay James Harvest Weimarhalle 30.4.2023 | So | 19.30
Dieter Bohlen Messehalle 30.4.2023 | So | 20.00
Disney 100 Messe Chemnitz
62
MATTHIAS REIM, Foto: Diane von Schoene
GÖTZ ALSMANN
DANNY BRYANT, Foto: Rob Blackham
LYDIA BENECKE, Foto: Manfred Esser
WOHNMOBILSTELLPLATZ
„TOR ZUR STADT ERFURT“
Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
täglich 08:00 – 20:00 Uhr Check-out bis 12:00 Uhr Check-in ab 13:00 Uhr
Stellplätze
· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage
· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt
· Zufahrt durch Schranken geregelt
Informationen und Buchung
Anschrift:
Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt Telefon: +49 361 65 31 48 20
E-Mail: info@erfurt-wohnmobil.de www.erfurt-wohnmobil.de
Busparkplatz
Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer-Lounge bietet insgesamt 51 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.
Öffentliche Toiletten
Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro-WC-Schlüssel zu öffnen ist.
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
1.5.2023 | Mo | 20.00
Disney 100 QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 1.5.2023 | Mo | 20.00
TORSTENSTRÄTER Messehalle 3.5.2023 | Mi | 20.00
Peirani/Parisien Projekt – JazzNights 2023 Zughafen. Halle 6 4.5.2023 | Do | 19.30
Michael Mittermeier Alte Oper 5.5.2023 | Fr | 20.00
Dr. Leon Windscheid – Psychologie Live Alte Oper 6.5.2023 | Sa | 20.00
Subway To Sally – Himmelfahrt-Tour 2023 Club Central 9.–11.5.2023 | Di–Do Rapid.Tech 3D 2023 Messehalle 11.5.2023 | Do | 20.00
Schiller „Illuminate“ Messehalle 13.5.2023 | Sa | 20.00
Capital Bra Messehalle 13.5.2023 | Sa | 20.00
Frieda Braun Dasdie Brettl 13.5.2023 | Sa | 20.00
Popa Chubby HsD 17.5.2023 | Mi | 20.00
The Imperial Crowns (USA, Los Angeles) Museumskeller 17.5.2023 | Mi | 20.00
Crematory Live Club from Hell 19.5.2023 | Fr | 20.00
Christian Steiffen HsD 19.5.2023 | Fr | 19.00
Orestes Theater Erfurt 19.5.2023 | Fr | 20.00
Angelo Kelly – Mixtape Tour Kaisersaal 20.5.2023 | Sa | 19.30
Negah Amiri Kabarett Puffbohne 20.5.2023 | Sa | 19.30
Ostrock meets Classic – 30 Jahre Mauerfall Tour 2022 Alte Oper 25./26.5.2023 | Do/Fr | 20.00
10. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 26.5.2023 | Fr | 19.00
Depeche Mode Festwiese Leipzig 29.5.2023 | Mo | 18.00
Dichterliebe Theater Erfurt
64
DJ BOBO, Foto: Michael Diehl
FRIEDA BRAUN, Foto: BrittaSchüssling
SERDAR SOMUNCU, Foto: Sebastian Igel
ANDRÉ RIEU, Foto: Govert de Roos
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
31.5.2023 | Mi | 19.30
André Rieu Messehalle 3./4.6.2023 | Sa/So | 9.00
21. Rassenhundeausstellung Messehalle 3.6.2023 | Sa | 20.00
Sebastian Krenz Museumskeller 8.6.2023 | Do | 20.00
Joris & Takeover! Ensemble Theater Erfurt 8.6.2023 | Do | 20.00
WINCENTWEISS Messehalle 11.6.2023 | So | 19.00
DJBOBO Messehalle 15/16.6.2023 | Do/Fr | 20.00
11. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 23.–25.6.2023 | Fr–So
Sommerpalooza 2023 Messehalle 23.6.2023 | Fr | 19.30
Maria Clara Groppler Kabarett Puffbohne 24.6.2023 | Sa | 18.00
Spotlight Theater Erfurt 7.–30.7.2023 | Fr–So | 20.30
Fausts Verdammnis – DomStufen-Festspiele 2023 Domplatz 11.8.2023 | Fr | 18.30
Fury in the Slaughterhouse – Hope Open Air 2023 Central Park 18.8.2023 | Fr | 20.00
Roland Kaiser Domplatz 19.8.2023 | Sa | 19.00
Broilers Domplatz 20.8.2023 | So | 19.30
10 Jahre Santiano Domplatz 25.8.2023 | Fr | 19.30
Andreas Gabalier Domplatz 26./27.8.2023 | Sa/So | 18.30/18.00
Clueso Domplatz 2.9.2023 | Sa | 18.00
Pyro Games 2023 Messehalle 7.9.2023 | Do | 19.30
Dr. Mark Benecke Alte Oper 7.9.2023 | Do | 20.00
Chris Tall Thüringenhalle 10.9.2023 | So | 19.30
Serdar Somuncu Alte Oper 20.9.2023 | Mi | 20.00
Two Steps From Hell QUARTERBACK Immpobilien ARENA Leipzig
Veranstaltungen VORSCHAU
65
BROILERS, Foto: Robert Eikelpoth
WINCENT WEISS TORSTEN STRÄTER
MICHAEL MITTERMEIER, Foto: Olaf Heine
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
22.9.2023 | Fr | 19.30
Ingo Oschmann Kabarett Puffbohne 22.9.2023 | Fr | 20.00
Bastian Sick – Wie gut ist Ihr Deutsch? –Lesung DasdieLive 23.9.2023 | Sa | 18.00
Die Schlagernacht des Jahres 2023 Messehalle 27.9.2023 | Mi | 20.00
Roland Jankowsky liest…: Wenn Overbeck (wieder)kommt HsD 6.10.2023 | Fr | 20.00
UNIVERSUM25 – Horizont in Flammen HsD 7.10.2023 | Sa | 19.00
Alin Coen & STÜBAphilarmonie Theater Erfurt 7.10.2023 | Sa | 19.30
Smokie – The Legacy Tour 2023 Alte Oper 9.10.2023 | Mo | 19.00
Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig Museumskeller 12.10.2023 | Do | 20.00
Fabi Rommel Dasdie Brettl 13.10.2023 | Fr | 20.00
LaBrassBanda Club Central 13.10.2023 | Fr | 20.00
Erwin Pelzig Dasdie Brettl 14.10.2023 | Sa | 20.00
Letz Zep HsD 18.10.2023 | Mi | 20.00
Camouflage – Rewind To The Future And Goodbye Club Central 19.10.2023 | Do | 20.00
WAHNSINN! – Die beste Wolfgang Petry Party ist zurück Messehalle 20.10.2023 | Fr | 20.00
„Academixer – Unter der Haub DasdieLive 21.10.2023 | Sa | 19.30
„Tan Caglar – Geht nicht? Gibt’s nicht!“ Kabarett Puffbohne 21.10.2023 | Sa | 20.00
Caveman Dasdie Brettl 22.10.2023 | S0 | 15.00
Conni – Das Zirkus-Musical Alte Oper 27.10.2023 | Fr | 19.30
Ute Freudenberg Alte Oper 27.10.2023 | Fr | 20.00
SIXX PAXX – Magic Tour 23/24 Thüringenhalle
66
INGO OSCHMANN
ROLAND JANKOWSKY, Foto: Alexandra Kaumanns
LETZ ZEP
ERWIN PELZIG, Foto: Dita Vollmond
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
29.10.2023 | So | 19.00
Mathias Richling Dasdie Brettl 4.11.2023 |Sa | 20.00 Staubkind HsD 5.11.2023 |So | 19.00
Ultimate Eagles Dasdie Brettl 7.11.2023 |Di | 20.00 Dittsche Alte Oper 8.11.2023 | Mi | 19.30
Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff Alte Oper 9.11.2023 |Do | 20.00
Lina Maly – Live 2023 Engelsburg 9.11.2023 |Do | 20.00 Stoppok HsD 10.11.2023 | Fr | 20.00
Let’s Dance – Die Live-Tournee 2023
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 10.11.2023 | Fr | 20.00
Piet Klocke – Am Hofe König Crimsons Dasdie Brettl 10.–12.11.2023 |Fr–So | 10.00
Haus.Bau.Ambiente. Messehalle 11.11.2023 | Sa| 19.30 die feisten Alte Oper 17.11.2023 | Fr| 19.30
Sven Bensmann – YES WE SVEN Kabarett Puffbohne 17.11.2023 | Fr | 20.00
Michael Hatzius – Echsoterik Dasdie Brettl 18.11.2023 | Sa | 19.30 Stahlzeit Thüringenhalle 22.11.2023 | Mi | 20.00
The Dublin Legends Thomaskirche 23.11.2023 | Do | 20.00
Kerstin Ott Messehalle 23.11.2023 | Do | 20.00
Maite Kelly
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 24.11.2023 | Fr | 20.00
Mario Barth Messehalle 1.12.2023 | Fr | 20.00
Ralf Schmitz – Schmitzefrei Messehalle 9.12.2023 | Sa | 20.00
Söhne Hamburgs – Endlich wieder Weihnachten! Alte Oper 11.12.2023 | Mo | 20.00
Mike Singer Täubchenthal Leipzig
Veranstaltungen VORSCHAU
67
RALF SCHMITZ
KERSTIN OTT, Foto: Nona Arabuli
WAHNSINN! Foto: Stefan Gregorowius
UTA FREUDENBERG
13,90 € TravelCard ErfurtCard Ihr 48 Stunden-Erlebnisticket Weitere Informationen in der ERFURT TOURIST INFORMATION Nutzen Sie die Vorteile! TRAVELERFURT CARD Erfurt Tourismus und Marketing GmbH oder 19,90 € 14,90
FR 24. Hinauf zur Stadtkrone! Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg. Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise. www.petersberg-erfurt.de Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170 Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
KULTUR
Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66
Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T. 6 55 15 95
Central Club Am Wasserturm 8–10
CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Cosmopolar Anger 66, T. 64 47 62 60
Dasdie Brettl/Kabarett Puffbohne Lange Brücke 29/ Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66
Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00
Eburg Club Allerheiligenstr. 20/21, T. 24 47 70 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37
Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de
Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48
Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24
HAUS DACHERÖDEN Anger 37, T. 64 43 99 48
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T. 0177/5 98 62 60 HsD Juri-Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. www.jazzclub-erfurt.de Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kalif Storch Zum Güterbahnhof 20, T. 4 30 67 30 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94
Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Kontor Hugo-John-Str. 8, www.kontor-erfurt.de KulturQuartier Schauspielhaus. Klostergang 4 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 55 11 66
Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur/Vinarium Petersberg 8, T. 64 43 66 00
KIRCHEN
Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Kaufmannskirche Anger, T. 26 26 962 Michaeliskirche Allerheiligenstr., T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str., T. 562 62 14 Thomaskirche Puschkinstr. 11a, T. 345 62 64
SPORT
Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21
Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30
Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00
Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 31 88 75 10
sportreha.ERFURT Konrad-Zuse-Str. 23, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02
Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, T. 34 76 60
Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43
REGION
Tourist Info Altenburg Markt 17, T. 03447/51 28 00
Tourist Info Apolda Markt 1, T. 03644/65 01 00
Tourist Info Arnstadt Markt 1, T. 03628/60 20 49
Tourist Info Eisenach Markt 24, T. 03691/7 92 30
Tourist Info Gotha Hauptmarkt 33, T. 03621/51 04 50
Tourist Info Ilmenau Am Markt 1, 03677/60 03 00
Tourist Info Jena Markt 16, T. 03641/49 80 50
Tourist Info Meiningen Ernestinerstr.2, T. 03693/4 46 50
Tourist Info Mühlhausen Ratsstr. 20, T. 03601/40 47 70
Tourist Info Oberhof Crawinkler Str. 2, T. 036842/26 90
Tourist Info Rudolstadt Marktstr. 5, T. 03672/48 64 40
Tourist Info Saalfeld Markt 10, T. 03671/52 21 81
Tourist Info Schmalkalden AuerGasse 6-8, T. 03683/6097580
Tourist Info Sondershausen Markt 9, T. 03632/78 81 11
Tourist Info Suhl Friedrich-König-Str. 7, T. 03681/78 84 05
Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34
Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33
Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90
TICKETS
ERFURT TOURIST INFORMATION
Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo–Sa 10–18 Uhr · Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3 Mo–So 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 170 info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de
70 VERANSTALTUNGSORTE
ERFURTGutschein Der beliebte Erfurt-Gutschein im neuen Format erhältlich Jetzt Guthaben bis 250 Euro aufladen und individuell bei allen Akzeptanzstellen abbuchen. Zu erwerben in der Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt oder online unter: www.erfurt-gutschein.de