Januar 2024
JETZT UNESCO WELTE R B E MAZAL TOV! Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe Erfurt ist jetzt UNESCO -Welterbe.
welterbe.erfurt.de
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
ZARTER START INS NEUE JAHR 180 g Huftsteak mit Pfefferrahmsauce, Prinzessbohnen und knusprigen Pommes frites
Monatsaktion ab 02 .01. 20
24
BLOCK HOUSE Erfurt I Anger 39 I 99084 Erfurt So bis Do 12:00 – 22:00 Uhr | Fr und Sa 12:00 – 23:00 Uhr Tram 4 - Angerbrunnen / Hirschgarten www.block-house.de
Januar
INHALT
HIGHLIGHTS
4
AUSSTELLUNGEN
10 – 12
TERMINE
14 – 53
INNENSTADTPLAN
36 – 37
LINIENNETZ ÖPNV
38
VORSCHAU 2024
ab S. 56
VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Es ist offiziell! Nach der Entscheidung des Welterbe-Komitees am 17.09.2023 in Riad, befindet sich Erfurt mit seinem Jüdisch-Mittelalterlichen Erbe auf der UNESCO-Welterbeliste. Erfurt ist ab sofort ganz offiziell Teil des Menschheitserbes. Das haben die Mitglieder des Welterbe-Komitees in Riad, der Hauptstadt SaudiArabiens, am 17.09.23 entschieden. „JüdischMittelalterliches Erbe Erfurt“, das sind die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus, die den Titel „UNESCO-Welterbe“ tragen. Für den Erfurter Tourismus ist dieser Titel enorm wertvoll und wird neue Türen in der internationalen Vermarktung öffnen. Nur die herausragendsten Zeugnisse der Menschheitsund Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCOWelterbe tragen. Mit Erfurt sind nun 52 Stätten in Deutschland auf der Welterbeliste der UNESCO verzeichnet. In der in großen Teilen intakten historischen Erfurter Altstadt haben sich einmalige bauliche Zeugnisse der bedeutenden jüdischen Gemeinde aus der Zeit zwischen dem ausgehenden 11. und der Mitte des 14. Jahrhunderts erhalten. Dabei handelt es sich um die Alte Synagoge, eine der ältesten, größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen, die Mikwe mit Baubeginn im 12. Jahrhundert sowie einem jüdischen Profanbau des 12. und 13. Jahrhunderts, das sogenannte „Steinerne Haus“. Entdecken Sie die UNESCO-Welterbestätten Erfurts: welterbe.erfurt.de
Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline
Tel. 0361/ 66 40 100.
IMPRESSUM Herausgeber: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290 Redaktion: Mathias Kabisch, Tim Stange Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, Fax 66 40–299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.12.2023 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80, Fax –85 Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80, Fax –85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen. Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 400, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info Auflage: 8.000 Exemplare Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
3
Januar
HIGHLIGHTS
VORSCHAU 2024 11.2.2024 Karnevalsumzug der Landeshauptstadt Erfurt Innenstadt h
2.–25.8.2024 31. DomStufen-Festspiele„Anatevka“ Domplatz 3.–8.9.2024 Denkmaltage Innenstadt
16.2.–20.5.2024 Inside Van Gogh Zentralheize m
5.–8.9.2024 32. Erfurter Weinfest Domplatz
16.3.2024 Rostkultur Domplatz
13.–14.9.2024 Cerealienmarkt Domplatz
21.3.–14.4.2024 Thüringer Bachwochen versch. Orte
20.9.–6.10.2024 Erfurter Oktoberfest Domplatz
30.3.–14.4.2024 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz
10.11.2024 Ökumenisches Martinsfest Domplatz
20.–21.4.2024 Erfurter Töpfermarkt Innenstadt
26.11.–22.12.2024 174. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
30.4.2024 Walpurgisnacht Domplatz 10.–12.5.2024 Erfurter Blumen- und Gartenmarkt Domplatz 24.5.2024 Lange Nacht der Museen Innenstadt 29.5.–2.6.2024 103. Deutscher Katholikentag 2024 Innenstadt 2.–8.6.2024 32. Dt. Kindermedienfestival Goldener Spatz 14.–16.6.2024 47. Krämerbrückenfest Innenstadt 21.6.2024 Fête de la musique Innenstadt 6.7.2024 Petersbergfest Zitadelle Petersberg
4
Foto: COFO Entertainment
Januar
HIGHLIGHTS Foto: Andrej Grilc
Künstlerin: Clivia Bauer
5. SINFONIEKONZERT
RUSALKA
11. / 12. Januar, 20 Uhr, Großes Haus
Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín Dvořák
Die Brüder Andreas und Daniel Ottensamer sind als Solo-Klarinettisten der Berliner bzw. Wiener Philharmoniker an Top-Positionen auf ihrem Instrument. Andreas Ottensamer ist zudem als Dirigent erfolgreich und leitet das 5. Sinfoniekonzert, in dem sein Bruder den Solopart übernimmt. Wie eine Fanfare eröffnet Leonard Bernsteins beliebte Ouvertüre zu Candide das Konzert. Der Franzose Jean Françaix beschrieb sein Klarinettenkonzert als „eine akustische Kunstflugshow, mit Loopings, Drehungen und ziemlich beängstigenden Sprüngen für den Solisten.“ Dagegen ist Tschaikowskys 4. Sinfonie von Schwermut geprägt. Das Thema des Beginns entspricht dem „Schicksal, jene verhängnisvolle Macht, die [...] wie ein Damoklesschwert über unserem Kopf hängt.“ Doch weist der Komponist in einem erklärenden Programm auch einen positiven Weg: „Wenn du in dir selbst keinen Grund zur Freude findest, schau‘ auf andere Menschen. Geh‘ ins Volk.“ Programm: Leonard Bernstein: Ouvertüre zu Candide Jean Françaix: Konzert für Klarinette und Orchester Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 Dirigent: Andreas Ottensamer Klarinette: Daniel Ottensamer
6
Premiere: 27. Januar, 19 Uhr, Großes Haus Rusalka ist die Geschichte eines Unterwasser wesens, welches an Land die vermeintliche Liebe ihres noch jungen Lebens erspäht und alles daran setzt, mit ihm, einem Prinzen, zusammen sein zu dürfen. Erstes Problem: Ihr fehlen die Beine, zweites Problem: um welche zu bekommen, muss sie ihre Sprache als Pfand geben und merkt schnell, dass ihr reizendes Aussehen nicht reicht, um den jungen Monarchen an sich zu binden. Antonín Dvořák vorletzter Oper dienten als literarische Vorlagen Hans Christian Andersens Märchen von der kleinen Meerjungfrau und de la Fouqués Undine, deren Hauptthemen im Theater musikalisch zum Tragen kommen. In der Inszenierung von Guy Montavon (Regie) und Hank Irwin Kittel (Bühne und Kostüme) wird die Frage aufgeworfen: „Ist es möglich, sich über Standesgrenzen hinwegzusetzen“? Hierbei wird auch beleuchtet, wie es für eine heranwachsende Jugendliche ist, die Heimat zu verlassen und sich den Widrigkeiten der ersten Liebe zu stellen. Alexander Prior und das Philharmonische Orchester Erfurt erschaffen musikalisch die Grundlage für ein Theatermärchen, welches einer Realitätsprüfung unterworfen wird. Weitere Termine: 4.2., 15 Uhr I 10.2.,19 Uhr I 25.2., 18 Uhr, jeweils im Großen Haus
Januar
HIGHLIGHTS
Grafik: Theater Erfurt
Grafik: Theater Erfurt
DENIS UND KATYA
KÄPT'N KRUSO – FURIOSO!
Kammeroper von Philip Venables Premiere: 1. Februar, 20 Uhr, STUDIO.BOX Eine packende Geschichte, hautnah erzählt – eine Oper von 2019. Eine Sängerin, ein Sänger, 4 Violoncelli, kein Dirigent, WhatsApp-Nachrichten, Videoprojektionen mit Echtzeit-Aufnahmen, kurze Szenen nach einer wahren Begebenheit: Zwei Fünfzehnjährige – ein Liebespaar – laufen nach einem Streit von Zuhause weg und schließen sich in einer Jagdhütte ein. Sie posten live und interagieren mit ihren Followern in den Sozialen Medien, während die Datscha von Polizei und Spezialkräften umstellt wird und die Situation eskaliert.
Musiktheater von Jörg Schade, Arrangements von Andreas Tarkmann mit Musik von Schubert, Offenbach, Wagner, Mozart, Beethoven und anderen Eigentlich muss Herr Kruse die Konzerthalle putzen. Gerne hängt er dabei seinen Träumen nach und hört seine Lieblingsmusik. Wäre da nicht Frau Freitag, seine neue Kollegin, die nichts von Musik versteht und Noten für schmierige Kleckse hält! Kann er sie vom Gegenteil überzeugen?
In Philip Venables Kammeroper über die letzten Stunden von Denis und Katya dreht sich alles um die Idee des Storytellings im Zeitalter von Verschwörungstheorien, Trolling, Fake News und Online-Geltungssucht. Die Grenzen zwischen Realität und virtueller Wahrnehmung, Spiel und tödlichem Ernst verschwimmen dabei zunehmend. Auch klanglich werden die Grenzen zwischen analogen und digitalen Elementen der Oper verwischt: Live-Gesang, Schauspiel und die vier Violoncelli werden elektronisch verstärkt, zum Teil verfremdet und mit Beeps und Benachrichtigungstönen konfrontiert.
Von der Fantasie beflügelt, faltet Herr Kruse ein riesiges Schiff aus Notenpapier und bereist mit der staunenden Frau Freitag als „Käpt´n Kruso“ nun das weite Meer der Melodien und Töne … Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Musik geraten sie sogar in ein Melodiengewitter und entdecken auf einer kleinen Insel ein großes Geheimnis...
Weitere Termine: 8.2., 20 Uhr I 21.2., 20 Uhr I 22.2., 10 Uhr, jeweils in der STUDIO.BOX
am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
Termine: 28.1., 11 Uhr I 29.1., 10 Uhr, jeweils im Großen Haus Alle Tickets für Veranstaltungen sind auch in der
ERFURT TOURIST INFORMATION
7
Januar
HIGHLIGHTS
Foto: Erfurter Bahn
RENNSTEIG-SHUTTLE Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de
ADVENTSLEUCHTEN „DER ANDERE ADVENT“ bis 6.1.2024, Augustinerkirche Beim Adventsleuchten wird die Evangelische Augustinerkirche zu Erfurt während der Adventsund Weihnachtszeit spektakulär ausgeleuchtet. Eine Lichtkunst-Installation wird dabei an die Innenwände der Kirche projiziert. Zusammen mit Musik verspricht das wieder ein besonderes Erlebnis für alle Besucher. täglich 16 – 19 Uhr 18 – 18.15 Uhr Abendsegen Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 8
Foto: Ev. Augustinerkloster
Januar
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
HIGHLIGHTS Augustinerstraße 10 99084 Erfurt Telefon: 03 61 57 66 0 - 0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
täglich bis 06.01. | 16 – 19 Uhr Adventsleuchten – Der andere Advent – Lichtinstallation in der Augustinerkirche täglich | 9 – 18 (sonntags 11 – 18) Uhr Holzfiguren-Ausstellung Yo_Are von Florian Schmigalle
WINTERLEUCHTEN IM EGAPARK bis 18.2.2024, egapark Lichtmagie im winterlichen Park In den dunklen Wintertagen erstrahlt der egapark in leuchtenden Farben. Die einzigartige Atmosphäre des winterlichen Parks voller bezaubernder Lichtinstallationen sorgt bei Groß und Klein für glänzende Augen. Auf den Spuren des Lichts Der Lichterzauber beginnt am Besucherzentrum am Haupteingang, erstreckt sich entlang der großen Wiese, weiter geht es über das Danakil bis hin zum neuen Rosengarten und dem Deutschen Gartenbaumuseum. Zu den Hauptattraktionen zählen das Wasserschild, eine 20 Meter hohe Fontäne, auf die Videos projiziert werden, und der bunt beleuchtete Aussichtsturm. Gastronomie Zum Winterleuchten haben die Eismanufaktur und der Foodtruck geöffnet – jeweils von 17 bis 21 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 – 21 Uhr Sonntag 17 – 20 Uhr in den Schulferien: Montag bis Donnerstag & Sonntag: 17 – 20 Uhr Freitag & Samstag: 17 – 21 Uhr www.egapark-erfurt.de
01.01. | 18 Uhr Neujahrs-Andacht zur Jahreslosung 06.01. | 18 Uhr Andacht zum Epiphaniasfest mit Gang zur Krippe und Einzelsegnung 07. bis 13.01. Klostertage mit Fastenwandern 21.01. | 17 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
9
Januar
AUSSTELLUNGEN Angermuseum Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di – So 10 – 18 Uhr bis 14.1.24: Vilnius Vibes – Kunst aus der baltischen Kapitale Alte Synagoge (UNESCO-Welterbe) Waagegasse 8, Tel. 6 55 15 20, Di – So 10 – 18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter bis 17.3.24: In and Out – Between and Beyond: Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4 – 5, Tel. 6 55 16 66, Di – So 10 – 18 Uhr Dauerausstellung: Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert Naturkundemuseum Große Arche 14, Di – So 11 – 18 Uhr bis 14.1.24: Naturerlebnis Wald Kulturhof Krönbacken/Galerie Waidspeicher Michaelisstr. 10, Di – So 11 – 18 Uhr bis 4.2.24: Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus? Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di – So 10 – 18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der Endlösung“ Topf & Söhne – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 30.6.24: Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag – Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
Erfurt Entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873 Hufgetrappel, Nachtwächter-Rufe und Marktgeschrei empfangen die Gäste in der aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum. Eine Zeitreise, die mit der Reichseinigung zu Erfurts Befreiungsschlag beginnt und zu exponentiellem Wachstum der Wirtschaft, der Bevölkerung und der gebauten Stadt führt. Die Schau zeigt die Ankunft der ersten Dampflokomotive und den Planungsverlauf von kühnen Ideen und Entscheidungen, die eine moderne Großstadt wachsen lassen. Dieser spannende Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der Thüringer Metropole Erfurt wird anschaulich dargestellt. Im Rahmen der Ausstellung bietet das Stadtmuseum neben öffentlichen Führungen auch Veranstaltungen für Schulklassen an. www.stadtmuseum-erfurt.de
bis 12.1.25: Wohin bringt ihr uns? Die „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus bis 12.1.25: Miriams Tagebuch – Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner Stadtmuseum Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di – So 10 – 18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution bis 26.1.24: Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte bis 23.6.24: Modell Innenstadt bis 26.1.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts k bis 28.1.24: FH Erfurt meets Stadtmuseum: „UNESCO-Welterbezentrum Jüdisches Leben in Erfurt“ Benaryspeicher/Druckereimuseum Tel. 0361–6555621/Voranmeldung: restaurierungswerkstaetten@erfurt.de bis 31.1.24: Die Familie Benary und die Samenzucht in Erfurt Foto: Stadtverwaltung Erfurt
10
September
AUSSTELLUNGEN Museum für Thüringer Volkskunde Juri–Gagarin-Ring 140a, Di – So 10 – 18 Uhr bis 3.3.24: SCHWEINsKRAM Gedenk– und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12 – 20, Mi/Fr – So+Ft. 10 – 18 Uhr Führungen Sa/So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis April 24: Randgebiete – Geschichten von drüben Außenstelle der Stasi–Unterlagenbehörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90 Informations– und Dokumentationszentrum „Sicherungsbereich DDR“ tägl. 9 – 18 Uhr bis 28.2.24: Der Weg zur Deutschen Einheit Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di – So 10 – 18 Uhr
Lichtmagie im egapark Winterleuchten bis 18.2.24 Mittwoch bis Sonntag, Ferien täglich ab 17 Uhr (24.-26./31.12.23 geschlossen)
bis 11.2.24: René Burri in Deutschland bis 11.2.24: Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität Petersberg – Kommandantenhaus Petersberg 3, Mo – So 10 – 18 Uhr, 24.12.: 10 – 14 Uhr, 26./31.12.: 10 – 16 Uhr, 25.12./1.1.: geschlossen „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Eine interaktive Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte des Petersberges Kunsthaus Erfurt i Michaelisstr. 34, Tel. 5 40 24 37, Di – Fr 12 – 18 Uhr bis 31.1.24: The Notion Of Silence
Entdecken Sie auf einem 3 km langen Rundgang kunstvolle Lichtobjekte und mystische Videoinstallationen! Freuen Sie sich am 17.2. auf unser Abschluss-Event!
Tickets & e Infos onlin egaparkerfurt.de
Änderungen vorbehalten. Stand 5.12.23 Ossian Fraser, Untitled Pond, 2019, © der Künstler und VG Bild-Kunst Bonn
11
Januar
AUSSTELLUNGEN egapark g Gothaer Str. 38, Di – So 9 – 18 Uhr bis 18.2.24: Winterleuchten Petersberg – Thüringer Vinarium Petersberg 8, Mi – Sa ab 15 Uhr Haus Dacheröden Anger 37, Di – Fr 12 – 17/Sa 10 – 17 Uhr 20.1.–23.3.24: 13. Landesfotoschau Thüringens 2023 Museum der DDR–Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10 – 18, Sa/So 13 – 18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen... Schlossmuseum Molsdorf m Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di – So 10 – 18 Uhr (auch feiertags) Besuch des Museums nur im Rahmen von Führungen – zu jeder vollen Stunde und nach Vereinbarung. bis 5.5.24: Ulf Rickmann. Gestrandete Arche Thüringer Zoopark i Am Zoopark 1, Tel. 6 55 41 51, tägl. März – Oktober 9 – 18, November – Februar 9 – 16 Uhr 940 Tiere in 136 Arten
Foto: egapark gGmbH, S. Bauerschmidt
DDR-Ausstellung DEUDERA Salinenstr. 150 – ehem. Deutscher Hof, Mi – So/Ft. 10 – 18 Uhr (24., 25. und 31.12. geschlossen) Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern. Neu: „Das fortschrittliche Erbe des Bauhauses in der DDR“ mit ca. 100 Exponaten Margaretha-Reichardt–Haus Am Kirchberg 32, auf Anfrage: Tel. 66 40 120 Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979)
Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16 Uhr Alt-Erfurt-Kunst
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.
Foto: Thüringer Zoopark Erfurt
Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
12
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de www.facebook.com/erfurterlebbar
TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr So/Feiertag 10.00 – 15.00 Uhr
T. (0361) 66 40 -0 / F. -290 info@erfurt-tourismus.de
TICKET SERVICE Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
T. (0361) 66 40 -100 tickets@erfurt-tourismus.de
ZIMMERVERMITTLUNG T. (0361) 66 40 -110 / F. -280 zimmer@erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN T. (0361) 66 40 -120 / F. -190 citytour@erfurt-tourismus.de
Willkommen Welcome
KONGRESSE/REISEPAKETE T. (0361) 66 40 -230 / F. -199 tagungen@erfurt-tourismus.de pauschalen@erfurt-tourismus.de
Rendezvous in der Mitte Deutschlands
TOURISMUSMARKETING T. (0361) 66 40 -220 / F. -299 pr@erfurt-tourismus.de
ERFURTMAGAZIN T. (0361) 66 40 -241 / F. -299 events@erfurt-tourismus.de
GESCHÄFTSFÜHRUNG T. (0361) 66 40 -200 / F. 290 management@erfurt-tourismus.de
Januar
TERMINE
MO
FERIEN-TIPP:
1.
Wir wünschen Ihnen gesundes neues Jahr!
Foto: ETMG, S. Bauerschmidt
Foto: Matthias Frank Schmidt
FERIEN AUF DER ZITADELLE PETERSBERG
12:15
27. – 29.12.2023 & 2. – 5.1.2024 10.30 Uhr: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern Die Zitadelle Petersberg in Erfurt gilt als eine der besterhaltenen und größten barocken Festungen in Europa. Ganz besonders interessant sind die engen und schummrig beleuchteten Horchgänge. Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte des Petersberges ein. Seid ihr tapfer und furchtlos genug, um die geheimnisvollen Wege zu meistern? Alle Kinder, die die Führung mutig absolviert haben, erhalten eine Mutigkeits-Urkunde. Dauer: 1 Stunde Preise: 4,00 € pro Person Treffpunkt: Besucherzentrum Petersberg 12 – 15 Uhr: Komm, lass uns eine Festung mit Ankersteinen bauen Klein und Groß können mit Ankersteinen bauen oder versuchen, die Zitadelle Petersberg mit Hilfe von Vorlagen zu erbauen. Preis: kostenfrei Ort: Veranstaltungsraum „Leonhard“ im Besucherzentrum Petersberg www.petersberg-erfurt.de
14
KULTUR 16:00 16:00 16:00 18:00 18:30 19:30 20:30
SCHLOSS MOLSDORF: Neujahrskonzert zu Mittag mit Sektempfang GALLI THEATER: Dornröschen KAISERSAAL: Traditionelles Neujahrskonzert KINOKLUB: Joan Baez I Am A Noise (OmU, USA, 2023) THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert KINOKLUB: Monsieur Blake zu Diensten (LU/FR, 2023) MESSE ERFURT: Circus Flic Flac KINOKLUB: Napoleon (OmU, GB, 2023)
KIRCHE 16:00 17:00 18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ REGLERKIRCHE: Singegottesdienst AUGUSTINERKIRCHE: Neujahrs-Andacht und Jahreslosung DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 14:00 14:00
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
REGION 18:00
WEIMAR/WEIMARHALLE: Neujahrskonzert der Staatskapelle Weimar
2.
ein
Januar DI
TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Richard Haughton
KULTUR 15:30 16:00 16:00 18:30 19:30 20:30
MESSE ERFURT: Circus Flic Flac GALLI THEATER: Dornröschen KINOKLUB: Joan Baez I Am A Noise KINOKLUB: Monsieur Blake zu Diensten MESSE ERFURT: Circus Flic Flac KINOKLUB: Napoleon (OmU, GB, 2023)
KIRCHE 16:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 10:30
11/14 12:00 14:00 14:00 16:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern f BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Komm, lass uns eine Festung mit Ankersteinen bauen f DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung VOLKSKUNDEMUSEUM: Führung durch die Sonderausstellung
LOREENA MCKENNITT 8.3.2024, 20 Uhr, Messe Seit über drei Jahrzehnten erkundet die kanadische Künstlerin Loreena McKennitt die vielfältigen Aspekte keltischer Musik. Scheinbar mühelos vereint sie instrumentale wie gesangliche Perfektion und Emotionen zu einem Klangkostüm, das den Hörer verzaubert. Die leidenschaftliche Globetrotterin präsentiert sich im Frühjahr 2024 mit der Visit Revisited Anniversary Tour auf einer Europatournee. Im Mittelpunkt steht ihr 1991 veröffentlichtes, international viel beachtetes Album The Visit. Damit zog sie die Aufmerksamt der Musikwelt auf sich, die sie sich über Jahrzehnte hinweg erhalten hat.
Tickets: (0361) 66 40 100
Kunsthandlung Valdeig
Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
im Stadtplan B3
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires …
15
Januar
TERMINE
MI
Deutschlands erfolgreichste Bühnenshows und Musicals
3.
Vorverkauf im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1
STARLIGHT EXPRESS THEATER, Bochum
KULTUR
35 Jahre Starlight Express: So rasant und modern wie eh und je.
12:00 13:00 15:30 16:00 16:00 18:30 19:00 19:30 20:30
MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) MESSE ERFURT: Circus Flic Flac GALLI THEATER: Die Schöne und das Biest h KINOKLUB: Joan Baez I Am A Noise (OmU, USA, 2023) KINOKLUB: Monsieur Blake zu Diensten (LU/FR, 2023) KAISERSAAL: 22. Gastronomen-Silvester MESSE ERFURT: Circus Flic Flac KINOKLUB: Napoleon (OmU, GB, 2023)
KIRCHE 16:00 MEHR! THEATER AM GROSSMARKT, Hamburg Erlebe die spektakulärste Show Deutschlands und mach dich bereit für ein Abenteuer.
18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht mit Abendmahl DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 10:30 11/14 12:00
MUSICAL DOME, Köln Tretet ein in eine Welt voller Romantik und Sünde. Lasst die Champagnerkorken knallen!
Tickets: (0361) 66 40 100 16
14:00 14:00 14:30 15:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Komm, lass uns eine Festung mit Ankersteinen bauen DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
REGION 19:30
WEIMAR/REDOUTE: Der Besuch der alten Dame
4.
Januar DO
TERMINE
KINO-TIPPS: 4. bis 10. Januar 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer 4.–7.1., 16.40: Für Immer (DE, 2023) Evas und Dieters Leben als Paar war von Liebe und Zusammenhalt geprägt. Als Evas Kräfte schwinden, bleiben die Erinnerungen an das gemeinsame Leben, das sie miteinander geteilt haben. 4.–7.1., 18.30 / 8.–10.1., 20.40 (OmU): Priscilla (USA/IT, 2023) Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley kennenlernt, wird aus dem Rock 'n' Roll-Superstar ihre erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte über Liebe und Ruhm. i
KULTUR 15:30 16:00 16:40 18:30 19:30 20:50
MESSE ERFURT: Circus Flic Flac GALLI THEATER: Die Schöne und das Biest h KINOKLUB: Für Immer (DE, 2023) KINOKLUB: Priscilla (USA/IT, 2023) MESSE ERFURT: Circus Flic Flac KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
KIRCHE 16:00 18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 10:30 11/14 12:00 14:00 14:00 14:00 15:00 16:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Komm, lass uns eine Festung mit Ankersteinen bauen DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) ZOOPARK: Winterzauber: Tierischer Weihnachtsmarkt im Zoopark
4.–7.1., 20.50: Good Boy (NO, 2022) Christian (Gard Fartein Løkke Goli) und Sigrid (Katrine Lovise Øpstad Fredriksen) sind frisch verliebt. Doch es gibt ein Problem: Christians Hund Frank ist gar kein richtiger Hund, sondern ein Mann (Nicolai Narvesen Lied) im Hundekostüm. 8.–10.1., 17.00: Vermeer – Reise ins Licht (OmU, NL, 2023) Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde. 8.–10.1., 18.40: The Quiet Girl (IE, 2022) Die neun Jahre alte Cáit (Catherine Clinch) soll den Sommer bei Verwandten verbringen. Anders als Seán (Andrew Bennett) baut seine Frau Eibhlín (Carrie Crowley) eine Verbindung zu Cáit auf. Sie fühlt sich immer wohler, wird aber von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht.
REGION 19:30 20:00
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: dys:connect – Follow Me WEIMAR/DNT, STUDIO: Jenseits der blauen Grenze
17
Januar
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPP:
Foto: COFO Entertainment
INSIDE VAN GOGH 16.2. – 20.5.2024, Zentralheize Diese Ausstellung ist ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853 – 1890) präsentiert: „Inside Van Gogh“ zeichnet die Geschichte des zweifelsohne genialen Künstlers der Moderne nach. Seine Gemälde werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Eine Erfahrung, die den Besucher in die Werke eintauchen lässt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Van Goghs Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird. Dieses interaktive Kunsterlebnis kommt nun als erste immersive Ausstellung nach Thüringen: Ab dem 16. Februar ist „Inside Van Gogh“ in der Zentralheize Erfurt zu sehen und folgt damit den beiden Erfolgsausstellungen „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ und „KÖRPERWELTEN – Der Zyklus des Lebens“ aus den vergangenen Jahren.
5.
Foto: Highlight-Concerts GmbH
KULTUR 15:30 16:00 16:40 18:30 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:50
MESSE ERFURT: Circus Flic Flac, auch 19:30 GALLI THEATER: Dornröschen KINOKLUB: Für Immer (DE, 2023) KINOKLUB: Priscilla (USA/IT, 2023) GALLI THEATER: Froschsalat KABARETT PUFFBOHNE: War‘n Sie schon mal in mich verliebt? – Maximilian Nowka singt Max Hansen KABARETT PUFFBOHNE: Am Anfang war es schön THEATER/GR. HAUS: Titanic THEATER/STUDIO: Berlin Piano Buddies DASDIE LIVE: Winter-Travestie MESSE ERFURT: The Music of Harry Potter h KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
KIRCHE 12:00 16:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ DOM ST. MARIEN: Abendmesse i
www.inside-vangogh.com/erfurt
Tickets: (0361) 66 40 100 18
Foto: ETMG / B. Neumann
FR
5.
Januar
TERMINE
Foto: Lars Wannemacher
SPORT 20:00
EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons – Hannover Scorpions h
FREIZEIT 06:30 10:30 11/14 12:00 14:00 14:00 14:30 14:30 16:00 20:00 23:00 23:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Komm, lass uns eine Festung mit Ankersteinen bauen DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) ZOOPARK: Winterzauber: Tierischer Weihnachtsmarkt im Zoopark AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) ENGELSBURG: Best of 2023 KLUBHAUS KICKERKELLER: Stimmen der Nacht
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00
JENA/VOLKSBAD: Kindertheater: Aladin und der Geist aus dem Morgenland WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der fliegende Holländer WEIMAR/REDOUTE: John Lennon – Across the Universe RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Ein Oscar für Emily
19
Januar
TERMINE
SA
KONZERT-TIPP:
Foto: Elena Zaucke
ULRICH TUKUR & DIE RHYTHMUS BOYS 6.1.2024, 19.30 Uhr, Alte Oper Es leuchten die Sterne am Himmel für dich, sie glänzen und glühen am Firmament… – was wäre das Weltall ohne sie? Und was wäre das Leben ohne die schwerelose Musik der Rhythmus Boys? Kommen Sie mit auf einen Spaziergang im Tanzschritt schwingender Rhythmen, eine Reise auf den Flügeln bunter Träume, begleitet von vier fabelhaften Musikern, deren artistisches Können nur noch durch ihre optische Wirkung übertroffen wird. Erleben Sie ein Feuerwerk bezaubernder Melodien, das in farbenfrohen Explosionen alle lähmenden Widersprüche unseres Lebens in Armut und Wohlklang auflöst. Versäumen Sie nicht, was Ihr Dasein bleibend verändern könnte: distinguierte Tanzmusik. Refraingesang. Erstklassige Instrumente. Vornehme Kleidung. Gutes Auftreten. Internationales Repertoire. Besetzung: Ulrich Tukur – Gesang, Klavier, Akkordeon Ulrich Mayer – Gitarre, Gesang Günter Märtens – Kontrabass, Gesang Kalle Mews – Schlagzeug, Gesang
6.
Foto: Musikparade
KULTUR 14:30 15:30 16:00 16:00 16:40 17:00 18:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:50
KIRCHE 08:00 09:30 11:00 16:00 17:00 18:00 18:00
20
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Gottesdienst AUGUSTINERKIRCHE: Adventsleuchten „Der andere Advent“ MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper AUGUSTINERKLOSTER: Andacht zum Epiphaniasfest DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
SPORT 18:00
Tickets: (0361) 66 40 100
MESSE ERFURT: Musikparade 2024 MESSE ERFURT: Circus Flic Flac GALLI THEATER: Der Froschkönig OFFENE ARBEIT: Der Froschkönig KINOKLUB: Für Immer (DE, 2023) THOMASKIRCHE: Epiphaniasmusik KINOKLUB: Priscilla (USA/IT, 2023) GALLI THEATER: Froschsalat – Eine märchenhafte One Woman Show THEATER ERFURT/GR. HAUS: Coppélia ALTE OPER: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys f MESSE ERFURT: Circus Flic Flac MESSE ERFURT: Musikparade 2024 h ANDREASKAVALIER: Puls DASDIE LIVE: Winter-Travestie DIE SCHOTTE. DAS THEATER: TEATRAPAK – Improvisationstheater OFFENE ARBEIT: Mord im Morgengrauen KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen – OrangeAcademy g
FREIZEIT
10:15 11/14 11/14 11/14 11:00 11:45 12:00 13/14 13:30 14:00 14:30 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 17:00 20:00 22:00 23:00 23:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt STEIGERWALDSTADION: Modellbahn & Auto Börse Erfurt 2023 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn THEATER ERFURT: Schnupperstunde UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad ZOOPARK: Tierischer Weihnachtsmarkt DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30 DOM ST. MARIEN: Domführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena MESSE ERFURT: Nachtflohmarkt VINARIUM: Thüringer Weinverkostung DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung EGAPARK: Glühweinspaziergang DASDIE BRETTL: Tanzparty für Singles und Paare CLUB CENTRAL: Ravestation w/ Westbam ENGELSBURG: All you can dance KALIF STORCH: Al dente w/ P. Vanillaboy, Lilicious, Gili
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00
RUDOLSTADT/THEATER: Dornröschen WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Meister und Margarita JENA/VOLKSBAD: Alles was Sie wollen RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
TERMINE
GENOSSENSCHAFT GEMEINSCHAFT GUTSCHEINE
06:30 10:00
6.
Winteraktion 2023/24
SA
Januar
Gewinne neue Genossenschaftsmitglieder und erhalte dafür unser DankeGutscheinPaket.
Foto: Steve Bauerschmidt
Die Aktion läuft bis 15. 1. 2024. Hier erfährst du, wie es geht:
21
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
7.
KULTUR
10:00 11:00 11:00 15:30 16:00 16:40 18:00 18:30 19:30 20:15 20:50
DASDIE LIVE: Winter-Travestie KINOKLUB: A Haunting in Venice (GB, 2023) RATHAUSFESTSAAL: Traditionelles Neujahrskonzert des Salonorchesters MESSE ERFURT: Circus Flic Flac GALLI THEATER: Der Froschkönig KINOKLUB: Für Immer (DE, 2023) THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert KINOKLUB: Priscilla (USA/IT, 2023) MESSE ERFURT: Circus Flic Flac FRANZ MEHLHOSE: Jazzy Sunday mit Moloch & Nadiya KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
KIRCHE
Foto: Holiday On Ice
HOLIDAY ON ICE 4. – 7.4.2024, Messe No Limits wird rasant, revolutionär und eröffnet unendliche Welten voller spannender Unterhaltung und zauberhafter Überraschungen. Die Show wird der 80-jährigen Tradition gerecht und durch den Einsatz hochmoderner Technologien und Elemente gleichzeitig zu einer visionären Inszenierung, die keine Grenzen kennt. Die weltbesten Eiskunstläufer:innen entfesseln auf und über der Bühne eine wahre Symphonie der Bewegung und ziehen das Publikum mit ihrer Präzision und Leichtigkeit in ihren Bann. Die Zuschauer:innen erwarten verblüffende Performances, waghalsige Stunts und Eiskunstlauf auf Weltklasse-Niveau. Gleichzeitig setzt die Show auf innovative Technik und ein HighEnd-Lichtkonzept und präsentiert das Wunder von Holiday On Ice wie nie zuvor. No Limits ist eine abenteuerliche Lovestory: Zusammen mit den Protagonisten begibt sich das Publikum auf eine fesselnde Heldenreise und taucht immer wieder in neue, unvergessliche Welten ein. Die Show erzählt eine mitreißende Geschichte über das Überwinden von Grenzen, das Finden von Liebe und die Macht der menschlichen Verbindung.
Tickets: (0361) 66 40 100 22
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst 09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst 09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe 10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt 11:00 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 17:00 REGLERKIRCHE: Epiphaniasmusik 18:00 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT 10:15 11/14 11/14 11/14 11:15 11:45 13/14 14:00 14:00 15:00
UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben g SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 0361 / 66 40 100) BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Kleine Synagoge
REGION 16:00 18:00 19:30
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Ballhaus (Le Bal) RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert
KULTUR 17:00 18:40 20:40
8.
Januar MO
TERMINE
KINOKLUB: Vermeer – Reise ins Licht (OmU, NL, 2023) KINOKLUB: The Quiet Girl (IE, 2022) KINOKLUB: Priscilla (OmU, USA/IT, 2023)
KIRCHE 18:00 20:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus i
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt g
REGION 19:30
WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert
Foto: ETMG / B. Neumann
Altstadtführung Erfurt Die Faszination einer historischen Stadt erleben Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer Stadtführung kennen. Es erwartet Sie ein interessanter Spaziergang durch die Altstadt (ohne Innenbesichtigungen).
im Stadtplan D2
Foto: Stadtverwaltung Erfurt
Januar – März täglich 14.00 Uhr zusätzlich jeden Sa und So 11.00 Uhr
23
Januar
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
9.
KULTUR 17:00 18:30
KINOKLUB: Vermeer – Reise ins Licht (OmU, NL, 2023) HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work i KINOKLUB: The Quiet Girl (IE, 2022) KAISERSAAL: 50. Jubiläum Spill the beans – Thüringer Highslammer & Franz Mehlhose KINOKLUB: Priscilla (OmU, USA/IT, 2023)
EHRLICH BROTHERS
18:40 19:30
13.1.2024, 14 & 19 Uhr 14.1.2024, 11 & 16 Uhr
20:40
Messe
18:00
Rekordverdächtige 1.000.000 Menschen haben DREAM & FLY seit der Premiere Ende 2019 gesehen. Jetzt gibt es die letzte Gelegenheit, die EHRLICH BROTHERS mit ihrer Ausnahmeshow live zu erleben.
FREIZEIT
Mit 22 Trucks und einer 100-Mann-Crew ist DREAM & FLY eine Tour-Show der Superlative. Temporeich verbinden Andreas und Chris Ehrlich atemberaubende Großillusionen mit leisen Momenten und mit Zauberkunststücken. Der perfekt aufeinander abgestimmte Einsatz von Pyro, Licht und Sound macht die Illusionen der Show zu einem herausragenden Spektakel. Kinderaugen leuchten, wenn sie das größte Süßigkeitenglas der Welt herbeizaubern. Den Kindheitstraum vom Fliegen lassen die EHRLICH BROTHERS in DREAM & FLY wahr werden.
KIRCHE
06:30 12:00 14:00 14:00 14:00 16:00 18:00 19:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse DOMPLATZ: Frischwarenmarkt STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Mittagspause in der Dauerausstellung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen h HAUS DACHERÖDEN: Hegels Ästhetik i KALIF STORCH: Musik Bingo
REGION 16:00 19:30
RUDOLSTADT/STADTBIBLIOTHEK: BB – Bücherbühne WEIMAR/REDOUTE: Die Jahre
Mühelos meistern Andreas und Chris Ehrlich den emotionalen Spagat zwischen vollkommener Verblüffung und herzhaftem Lachen und schaffen so eine familiäre Atmosphäre, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansteckend ist.
Tickets: (0361) 66 40 100 24
Foto: Lutz Edelhoff
KULTUR 10:00 12:00 12:00 13:00 17:00 18:40 19:30 20:40
10.
Januar
TERMINE
MI
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Vier Märchen von Himmel und Erde, ab 5 J. KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) KINOKLUB: Vermeer – Reise ins Licht (OmU, NL, 2023) KINOKLUB: The Quiet Girl (IE, 2022) HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo g KINOKLUB: Priscilla (OmU, USA/IT, 2023)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00 14:30 15:00 15:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Die Familie Benary und die Samenzucht in Erfurt" DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
16:00 19:00 19:00
BENARY-SPEICHER: Vorführung künstlerischer Handdrucktechniken mit Karsten Kunert ADVENTGEMEINDE ERFURT: Frieden schließen mit meiner Vergangenheit – Eine verlorene Kindheit zurückgewinnen VOLKSHOCHSCHULE: Der Weg zur einvernehmlichen Trennung und Scheidung
REGION 10:00
WEIMAR/DNT, STUDIO: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
QUALITÄT AUF KNOPFDRUCK www.druckhaus-gera.de
25
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 11. bis 17. Januar 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer 11.–14.1., 16.30 / 15.– 17.1., 18.30: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kommt um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust). Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Einige Jahre später baut er sich mit Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben auf. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg. i 11.–14.1., 18.50 / 15.– 17.1., 16.20: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) Das Familienglück von Anne (Léa Drucker) und Pierre (Olivier Rabourdin) scheint perfekt. Doch dann tritt Théo (Samuel Kircher), der 17-jährige Sohn Pierres aus einer früheren Ehe auf den Plan. Schnell knistert es zwischen ihm und Anne. 11.–14.1., 20.50: Lola (OmU, IE/GB, 2022) Im Jahr 1941 bauen die musikbegeisterten Schwestern Thomasina (Emma Appleton) und Martha Hanbury (Stefanie Martini) eine Maschine namens LOLA, die Radio- und Fernsehsendungen aus der Zukunft abfangen kann. LOLA erweist sich als äußerst effektiv, um den Verlauf des Krieges zu verändern. 15.–17.1., 20.50: Wie wilde Tiere (ES/FR, 2022) Olga (Marina Foïs) und ihr Mann Antoine (Denis Ménochet) sind aufs Land gezogen, um ihren Traum zu leben. Aber nicht alle freuen sich über die neuen Nachbarn. Ein Streit eskaliert schließlich in Gewalt. Letztlich liegt es an Olga, den Konflikt gewaltlos zu bewältigen.
11.
KULTUR
10:00 12:30 16:30 17:00 18:50 19:00 19:30 20:00 20:00 20:50
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Vier Märchen von Himmel und Erde, ab 5 J. THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) THEATER/GR. HAUS: Theaterführung KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) KAISERSAAL: Krimidinner „Hochzeit in Schwarz“ THOMASKIRCHE: Angelika Milster i MESSE ERFURT: König der Löwen THEATER/GR. HAUS: 5. Sinfoniekonzert KINOKLUB: Lola (OmU, IE/GB, 2022)
KIRCHE 18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl. DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise 16:00 ZOOPARK: Tierischer Weihnachtsmarkt 18:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung Ausstellung „René Burri: In Deutschland“
REGION 8:30/10 RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: In der Schwebe 19:30 WEIMAR/REDOUTE: Der Besuch der alten Dame
Foto: Daniel Reinhold
26
12.
Januar
TERMINE
FR
Foto: Axel Hess
Foto: Destille Erfurt
KULTUR
Der Petersberger Schwarzbrenner – Eine geistreich–historische Spurensuche
16:30 18:50 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:50 23:00
KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) GALLI THEATER: Froschsalat ALTE OPER: Urban Priol h KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Meister und Margarita, ab 16 J. DASDIE BRETTL: Weitersagen! feiert 75 Jahre Westernhagen i DASDIE LIVE: Winter-Travestie DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Stolz und Vorurteil MUSEUMSKELLER: Erfurter Liedermacher innen Festival Newcomerbühne THEATER/GR. HAUS: 5. Sinfoniekonzert KINOKLUB: Lola (OmU, IE/GB, 2022) ENGELSBURG: Last Resort
KIRCHE 12:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille DOM ST. MARIEN: Abendmesse
Der „Petersberger Schwarzbrenner“ erzählt aus seinem rund „600-jährigen Leben“ kurzweilig und humorvoll Geschichten rund um Domplatz und Petersberg, von den Benediktinern über Kaiser Barbarossa, den Truppen Napoleons und den Preußen. jeden 2. Freitag im Monat um 18 Uhr
SPORT 20:00
EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons – ESC Wohnbau Moskitos Essen
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00 14:30 14:30 16:00 18:00 18:30 20:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) ZOOPARK: Tierischer Weihnachtsmarkt ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 100) h KUNSTHALLE ERFURT: Vortrag „René Burri und die Deutschen“ von Kurator Daniel Blochwitz (Zürich) AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
REGION 8:30/10 RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: In der Schwebe 19:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Nibelungen 19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Die Physiker
27
Januar
TERMINE
SA
13. KIRCHE
17:00 18:00 18:00
MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 06:30 10:15 11/14 11/14 11/14 11:00 11:15 11:45 Foto: Christoph Köstlin
KULTUR 16:00 16:30 18:00 18:00 18:50 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:50
28
STADTGARTEN: Rotkäppchen KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert des Königin-Luise-Gymnasiums THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Meister und Margarita, ab 16 J. KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 23) DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Stolz und Vorurteil KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Dinner MESSE: Ehrlich Brothers – Dream & Fly h SCHWARZBURGER HOF: Krimidinner: Mord auf der Firmenfeier ALTE OPER: Das Phantom der Oper ANDREASKAVALIER: JustBrill DASDIE LIVE: Winter-Travestie HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Erfurter Liedermacherinnen Festival Hauptbühne HEILIGEN MÜHLE: San Dalen – Van Halen Tribute i MUSEUMSKELLER: Bert Stephan Group – BSG9 m FRANZ MEHLHOSE: Rasen KINOKLUB: Lola (OmU, IE/GB, 2022)
12:00 13/14 13:30 14:00 14:00 14:30 15:00 15:00 16:00 17:00 23:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn THEATER ERFURT: Schnupperstunde KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad ZOOPARK: Tierischer Weihnachtsmarkt DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 66 40 100), auch 14:30 DOM ST. MARIEN: Domführung ZITADELLE PETERSBERG: Glühweinspaziergang DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena VINARIUM: Thüringer Weinverkostung DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung ENGELSBURG: All you can dance
REGION 15:00 16:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00
EISENACH/BÜRGERHAUS: Hans im Glück WEIMAR/DNT, STUDIO: Kuckuck im Koffer ARNSTADT/THEATER: Buddy in Concert EISENACH/BÜRGERHAUS: Was Frauen wirklich wollen RUDOLSTADT/THEATER: Dornröschen WEIMAR/DNT, GR. HAUS: My Fair Lady WEIMAR/REDOUTE: Othello RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Fehler im System
KULTUR 10:00 10:00 10:00 11/16 11:00 11:00 15:00 16:00 16:30 18:50 19:00 20:50
14.
Januar
TERMINE
SO
DASDIE LIVE: Winter-Travestie KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch KAISERSAAL: Erfurter Hochzeitstag 2024 MESSE: Ehrlich Brothers – Dream & Fly f RATHAUSFESTSAAL: Traditionelles Neujahrskonzert des Salonorchesters THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. THEATER ERFURT/GR. HAUS: Titanic STADTGARTEN: Rotkäppchen KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) DASDIE BRETTL: Frieda Braun g KINOKLUB: Lola (OmU, IE/GB, 2022)
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 09:30 10:30 11/18 17:00
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst REGLERKIRCHE: Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt DOM ST. MARIEN: Gottesdienst MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Altkatholischen Gemeinde
FREIZEIT 10:15 11/14 11/14 11/14
UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die Horchgänge ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
Foto: Christoph Köstlin
11:45 13/14 14:00 15:00
UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe) DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) DOM ST. MARIEN: Domführung KUNSTHALLE: Kuratorinnenführung
REGION 10:00
RUDOLSTADT/KAFFEEHAUS WENZEL: Theaterfrühstück 10:30/15 RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: In der Schwebe 16:00 ARNSTADT/THEATER: Bulgarien – Europas unbekannter Schatz 18:00 RUDOLSTADT/THEATER: Zauber des Broadway 18:00 WEIMAR/DNT: Ariadne auf Naxos
SONNTAGS gemütlich und lecker
Brunch Immer sonntags von 10 - 14 Uhr
24,90 € pro Person
Reservierungen unter: 0361 / 373 52 52 Gasthof Schloss Hubertus • Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt www.gasthof-schloss-hubertus.de
29
Januar
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPP:
CAVALLUNA 13.4.2024, 14 & 19 Uhr 14.4.2024, 13 & 17.30 Uhr Messe Nach den erfolgreichen Shows „CAVALLUNA – Legende der Wüste“ und „CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit“ kehrt Europas beliebteste Pferdeshow zurück! Lassen Sie sich in eine unglaubliche Welt auf dem asiatischen Kontinent entführen und erleben Sie wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik – eingebettet in eine fantastische Geschichte, die Groß und Klein begeistern wird. Auch diesmal hat sich das Kreativteam um Autor, Regisseur und Komponist Klaus Hillebrecht etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Zuschauer für einige Stunden in eine ferne Welt zu entführen. Jede einzelne Szene transportiert Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen und macht CAVALLUNA zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis. Freuen Sie sich auch dieses Mal auf die beliebtesten Reitteams aus ganz Europa: Ob hochklassige Dressureinlagen oder actionreiches Trickreiten – bei „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ begeistern beliebte Stars aufs Neue das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Können.
Tickets: (0361) 66 40 100 30
15.
Daumensdick Nur daumengroß, aber blitzgescheit ist Daumesdick, der auf großer Wanderschaft zahlreiche Abenteuer erlebt. Für viel Gold lässt er sich von seinem armen Vater verkaufen, wohl wissend, dass es ihm gelingen wird, nach Hause zurückzukehren. Doch bevor es so weit ist, verschwindet Daumesdick in einem Mauseloch, er verjagt Diebe, landet im Magen einer Kuh und wird sogar von einem Wolf verschlungen. Am Ende aber wird alles gut.
KULTUR 10:00 16:20 18:30 20:50
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. h KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) KINOKLUB: Wie wilde Tiere (ES/FR, 2022)
KIRCHE 18:00 20:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
REGION 10:00 19:30
WEIMAR/DNT, STUDIO: Kuckuck im Koffer WEIMAR/REDOUTE: Nachtrauschen
16.
KULTUR 10:00 16:20 18:30 19:30 20:50
Januar
TERMINE
DI
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gold Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied, ab 12 J. KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) THEATER ERFURT/STUDIO: Hurra, die Welt geht unter! KINOKLUB: Wie wilde Tiere (ES/FR, 2022)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00 17:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung Ausstellung „Erfurt Entfesselt“ g
REGION 10/12
WEIMAR/THEATER MOBIL: Ausnahmezustand
Foto: Dirk Urban
Ab 16.2.24 ERFURT I Zentralheize TLZ
WWW.INSIDE-VANGOGH.COM
31
Januar
TERMINE
MI
VERLOSUNG:
17.
Foto: Marcel Brell
ALEX CHRISTENSEN & THE BERLIN ORCHESTRA 21.5.2024, 20 Uhr, Messe Er ist einer der erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands – ein wahrer Pop-Visionär und Pionier auf seinem Gebiet, der bis heute absoluten Kult-Status genießt: Alex Christensen. Mit legendären Hits wie „Das Boot“ oder auch „united“ hat er nicht nur den Genres Dance und Techno zu einer ungeheuren Popularität verholfen, sondern auch im Wesentlichen den Soundtrack der 90er Jahre mitbestimmt und geprägt. Dass er seitdem von seiner Kreativität und einem großen Innovationsgeist nichts eingebüßt hat, bewies er mit seiner Reihe „Classical 90s Dance“, für die er auf raffinierte Weise Klassik und Dance Music miteinander verschmolz. 2024 werden Alex Christensen und das Berlin Orchestra erneut auf Live-Tournee gehen.
KULTUR 10:00 12:00 12:00 13:00 16:00 16:20 18:30 20:50
KIRCHE 18:00
14:00 14:00 14:30 15:00 16:00 18:00
magazin
Teilnahme: Nur am 17.1., 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
32
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00
ERFURT verlost: 2 x 2 Freikarten für ALEX CHRISTENSEN (21.5.2024, 20 Uhr, Messe)
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gold Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied, ab 12 J. KUNSTHALLE: Kunstpause MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert ANGERMUSEUM: Kunstpause HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Die kleine Hexe von Otfried Preußler h KINOKLUB: Im letzten Sommer (FR/NO, 2023) KINOKLUB: Ein ganzes Leben (DE/AT, 2023) KINOKLUB: Wie wilde Tiere (ES/FR, 2022)
19:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung BENARY-SPEICHER: Führung VERANSTALTUNGSRAUM „LEONHARD“ IM BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Vortrag: „Erfurt und der erste Kurmainzer Statthalter Philipp Ludwig Freiherr von Reifenberg. Seine Aktivitäten um Erfurt und sein Ende im Kerker“ VHS: Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch? – KI und die Klimakatastrophe
REGION 10:00 20:00
ARNSTADT/THEATER: Seniorenkino: Tausend Zeilen WEIMAR/DNT, STUDIO: Paarlaufen II
RUSALKA O P E R VO N AN TON ÍN DVOŘ ÁK P R E M I E R E 2 7 .0 1 .2 0 2 4
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
18.
18. bis 24. Januar 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer 18.–21.1., 16.30 / 22.–24.1., 18.10: So sind wir, so ist das Leben (FR, 2023) Antonia (Camille Cottin), genannt Toni, ist alleinerziehende Mutter von fünf Kindern. Das ist bereits ein Vollzeitjob und füllt ihre Tage. Ihre beiden älteren Kinder bereiten sich darauf vor, an die Universität zu gehen. Also fragt sich Toni: Was wird sie tun, wenn ihr gesamter Nachwuchs das Haus verlassen hat? 18.–21.1., 18.30 / 22.–24.1., 20.10: Black Friday for Future (FR, 2023) Albert (Pio Marmaï) und Bruno (Jonathan Cohen) sind überschuldet. Sie leben zwischen kleinen Gaunereien und einem Leben, das auf der Kippe steht. Sie treffen auf junge rebellische Klimaktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit und ökologisches Verantwortungsbewusstsein einsetzen und werden Teil der Bewegung. i 18.–21.1., 20.50: Total Trust (OmU, DE/NL, 2022) Der Dokumentarfilmer Jialing Zhang beschäftigt sich mit dem chinesischen Staat, der die Bevölkerung immer aufwendiger und engmaschiger zu überwachen versucht und den Menschen, die sich gegen dieses repressive System stellen und für eine bessere und freiere Welt kämpfen. 22.–24.1., 16.30: Vermeer – Reise ins Licht (OmU, NL, 2023) Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring" zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde.
KULTUR 10/11 16:30 18:30 19:30 20:50
THEATER ERFURT/BALLETTSAAL: 2. Lauschkonzert KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben (FR, 2023) KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023) KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben h KINOKLUB: Total Trust (OmU, DE/NL, 2022)
KIRCHE 18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise i 20:00 ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke
REGION 19:30
34
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Cabaret
19.
Januar
TERMINE
FR KIRCHE 12:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00
14:00 14:00
KULTUR 16:30 18:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15 20:50
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Pinocchio, ab 8 J. KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023) BANDHAUS ERFURT: Still Eighteen h GALLI THEATER: Schlagersüßtafel ALTE OPER: Alfons i KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle KABARETT PUFFBOHNE: Manchmal möchte ich schon mit dir... CLUB CENTRAL: Blond m DASDIE LIVE: Winter-Travestie MUSEUMSKELLER: Dietmar & Klaus Bluesband FRANZ MEHLHOSE: 16mm Stummfilmabend KINOKLUB: Total Trust (OmU, DE/NL, 2022)
Foto: Guido Werner
14:30 14:30 20:00 23:00
REGION 10:00
SAALFELD/MEININGER HOF: Generalprobe zum Sinfoniekonzert 11/19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Slapstick hoch drei! 19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: 4. Sinfoniekonzert 19:30 WEIMAR/REDOUTE: Treuhandkriegspanorama
Foto: Sarah Storch
Augustiner
an der Krämerbrücke
Horngasse 3 – 4 99084 Erfurt Tel. 0361 6019070 info@augustiner-erfurt.de
im Stadtplan C2
10:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung Zitadelle Petersberg DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) ENGELSBURG: Pop.Sicle
35
6 - 18 Uhr
Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
gültig ab: 14.3.2022
Europaplatz
Zoopark
5
1 3 95 111 812 9
Thüringen-Park
Nordbahnhof
Mainzer Str. Straße der Nationen
6 20 30 Rieth
An der Lache
Warschauer Str.
Vilniuser Str.
Mittelhäuser Str.
Grubenstr.
Wendenstr. Lutherkirche/ SWE Universität eburg llee er A Am Hügel
Bie tr.
tr.
Rudolfs
rS hle Brü
we g rgs lbe Da
Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de
. erstr
Hauptbahnhof 5
t-S F.-Lis
WilhelmBusch-Str. Geraer Str. Tschaikowskistr. Jenaer Str.
Stadion Ost Am Schwemmbach
Häßlerstr.
Sozialversicherungszentrum
Thielenstr.
Blücherstr.
Daberstedt
Bindersleben
4
Spielbergtor Robert-Koch-Str.
tr.
Landtag/ Stadion Nord
Humboldtstr.
1
Stauffenbergallee
Schmidstedter Str.
Hirschgarten
tr.
P+R-Platz Messe 2 80
J.- in Gagar g Rin
rey estr .
tr.
Messe
Büropark AIRFURT
Ruhrstr.
Kaffeetrichter
Herd
Thüringenhalle
Flughafen/Airport
GeschwisterScholl-Str. Krämpfertor
la sch
ann-S
r.
Leipziger Platz
n rabe Stadtpark Flutg en rab r. allg tr. w r r st e h-S hille .-Koc Löb c S R
Milchinselstr. mdr/Kinderkanal
e
Anger
H.-M
est
eth
Go
Hanseplatz/FH
lle
ess
tr.
Puschkinstr.
6
Greifswalder Str.
ann
illers
Sch
Steigerstr.
Steinplatz
Joh
tr.
KarlMarxPlatz
tr.
ers
us
r tä
Ka
hkins
s
Hochheimer Str.
Volkenroder Weg Orionstr.
en
Krämpfer Gärten
Fischmarkt/ Rathaus
Pusc
Am Kreuzchen
Walkmühlstr.
ied
Bautzener Weg
Stadtmuseum/ Kaisersaal
Hir
Gorkistr.
egapark
Eislebener Str. Fritz-BüchnerStr.
-
AngerLange brunnen Brühler Brücke fer Garten chu
Theater
Gothaer Str. d es egapark Platz Fr
MarcelBreuer-Ring
Augustinerkloster berga
Domplatz Süd
S-Finanzzentrum
Hauptfriedhof
en
. sstr
WalterGropiusSchule
Wagenfeldstr.
Schwimmhalle Johannesplatz
Boyneburgufer Stauff
Domplatz Nord
HugoPreuß-Platz Lauentor
Justizzentrum Nibelungenweg
hnerF.-Büc Str.
rea
La
str.
Bebel
And
tr.
tr. nds
. str
lzes
er ben
sle
z
. str
ll wa
St o
hstr.
daer Wittereg W
Heinric
der
Webergasse/ Andreaskirche
Born tr. bels
Bundesarbeitsgericht Bin
rit
Mo
Bergstr.
eg talw
Frö
rg
Be
Magd
str.
Str.
Gera oritz M
Blumen
ger
. Str
bur
er
arz
Talstr .
. str
e ild W
us hä
hw
rd No
Sc
Ringelberg
Ilversgehofener Platz
Klinikum
Baumerstr.
4
Neusißstr.
Salinenstr.
Berliner Str. Riethstr.
Gamstädter Weg
Roter Berg AugustFrölich-Str. Bunsenstr.
9
Abzweig Wiesenhügel Färberwaidweg
Wiesenhügel 2 65
Melchendorf Melchendorfer Markt Drosselberg
Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app
Katholisches Krankenhaus Windischholzhausen/ X-FAB
Urbicher Kreuz 3 51 58 60 Erfurter Verkehrsbetriebe AG . Service-Telefon: 0361 19449 . www.evag-erfurt.de . evag@stadtwerke-erfurt.de
24. 20.
Januar FR SA
TERMINE
Hinauf zur Stadtkrone! Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg. Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise. www.petersberg-erfurt.de
ETMG Eigenanzeige bitte eine auswählen
Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170 Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr 39
Januar
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
20.
Foto: Zdenko Hanout
DIRTY DANCING – IN CONCERT 29.4.2024, 20 Uhr, Messehalle Erinnern Sie sich an die Liebesgeschichte von Baby und Johnny? Lassen Sie sich noch einmal davon berühren! Mit Dirty Dancing in Concert wird der Kinohit aktuell weltweit gefeiert – in perfekter Kombination aus Kino-Atmosphäre und Live-Musik. Der Film-Klassiker, der 1980er mit seinem Soundtrack eine ganze Generation prägte, kehrt mit Dirty Dancing in Concert zurück – aufregender als je zuvor. Das Publikum von Dirty Dancing in Concert erlebt den Kinohit auf einzigartige und unvergessliche Weise. Der digital überarbeitete Film wird in voller Länge auf einer großen Leinwand gezeigt, während eine sensationelle Live-Band zusammen mit herausragenden Sänger*innen sowie Tänzer*innen die unvergesslichen Songs live und synchron spielen und tanzen. Die Fans werden automatisch von der Magie des Films und der Musik mitgerissen. Sie können den Kino-Klassiker, den sie kennen und lieben, noch einmal in voller Länge genießen und gleichzeitig ganz neu entdecken, wenn die Live-Band und die Solisten parallel dazu auftreten.
Tickets: (0361) 66 40 100 40
KULTUR 15/17 16:00 16:30 18:30 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:50 21:00
THOMASKIRCHE: Akademisches Orchester Erfurt: Kinderkonzert GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023) GALLI THEATER: Schlagersüßtafel – Eine gesamtdeutsche Komödie ALTE OPER: Rocky Horror Show KABARETT PUFFBOHNE: Daniel Krug ANDREASKAVALIER: Duo Diesel DASDIE LIVE: Winter-Travestie MUSEUMSKELLER: Bozz Rock Band ZENTRALHEIZE: Kompetenz ohne Talent h FRANZ MEHLHOSE: Zaubershow: Manuel Muerte KINOKLUB: Total Trust (OmU, DE/NL, 2022) KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
KIRCHE 17:00 18:00 18:00 19:30
MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung DOM ST. MARIEN: Vesper REGLERKIRCHE: Jugend-Lobpreisabend
SPORT 18:00
RIETHSPORTHALLE : Schwarz Weiss Erfurt – ETV Hamburg
FREIZEIT 06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 09:00 MESSE ERFURT: Oldtema 2024 10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge 11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
20.
TERMINE
09. – 11 FEBRU A 2024 R
11/14 11/14 11:00 11:45 13/14 13:30 14:00 14:30 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 22:00 23:00 23:00 23:00
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn THEATER ERFURT: Schnupperstunde h UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe) DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 66 40 100), auch 14:30 DOM ST. MARIEN: Domführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena VINARIUM: Thüringer Weinverkostung DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung EGAPARK: Glühweinspaziergang CLUB CENTRAL: Rakete Nürnberg meets Central ENGELSBURG: All you can dance KALIF STORCH: Klubnacht N°89 w/ Kaufmann, Konfusia, Nepø | Aura KLUBHAUS KICKERKELLER: CoolDixonClub – Neujahrsedition
.
JETZT drei Hallen und Modellflug-Ar ea
DIE THÜRINGER MODELLBAUMESSE Miniaturwelten mit Eisenbahnen, Autos, Trucks, Drohnen und Schiffen.
ÖFFNUNGSZEITEN Fr: 11.00 – 18.00 Uhr Sa: 10.00 – 18.00 Uhr So: 10.00 – 17.00 Uhr
Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
2 € ERMÄSSIGUNG auf den regulären Eintrittspreis.
(Gilt nicht für Familien- und ermäßigte Tickets.)
REGION 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00
ARNSTADT/THEATER: Tatjana Meissner RUDOLSTADT/THEATER: Jugendliebe SAALFELD/MEININGER HOF: 4. Sinfoniekonzert WEIMAR/DNT, GR. HAUS: I Capuleti e i Montecchi – Romeo und Julia WEIMAR/DNT, STUDIO: ... damit es hundert sind
41
(Erfurt Magazin)
SA
Januar
modell-leben.de
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
21. KULTUR
10:00 10/11 10:30 11:00 11:00 13:30 15:00 16:00 16:00 16:30 18:00 18:30 20:50
DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER/BALLETTSAAL: 2. Lauschkonzert KINOKLUB: ARENA 196 – Zwischen Wende, Wahl und Wirklichkeit (DE, 2023) THEATER/GR. HAUS: Matinee zu Rusalka THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Pinocchio, ab 8 J. KINOKLUB: ARENA 196 – Zwischen Wende, Wahl und Wirklichkeit (DE, 2023) ALTE OPER: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber KABARETT ARCHE: Macht doch, wasser wollt! KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben THEATER ERFURT/GR. HAUS: Titanic KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023) KINOKLUB: Total Trust (OmU, DE/NL, 2022)
KIRCHE Foto: Michael de Boer
HOWARD CARPENDALE 17.5.2024, 20 Uhr, Messe Wenn man von Legenden in der deutschen Musikszene spricht, kommt man an seinem Namen nicht vorbei: HOWARD CARPENDALE. Auch wenn er selbst dieses für sich abgelehnt hat, so muss auch er sich seiner beispiellosen Karriere stellen. Seit nunmehr 57 Jahren ist seine Musik der Soundtrack, den Deutschland seit der ZDFHitparade nicht mehr aus dem Ohr bekommt und noch heute die Playlisten erobert. Nach einer von Medien wie Fans gleichermaßen gefeierten Open-Air-Saison 2023 wird er in diesem Jahr mit seiner „LET´S DO IT AGAIN!“-Tour zurück auf die Konzertbühne kommen. Und dabei geht es Carpendale nicht mehr um sein eigenes Ego, sondern ausschließlich um den Spaß. Nicht anders ist auch zu erklären, warum man immer davon ausgeht, dass Carpendale immer wieder das Comeback suchen würde. Aufgrund seiner unermüdlichen Leidenschaft mag man das Gefühl haben, aber er war und ist seit seinem einmaligen Comeback 2007 immer da gewesen. Und jetzt überhaupt nicht mehr wegzudenken. Seit fast 60 Jahren begeistert der Sänger, Komponist und Entertainer Publikum wie Kritiker.
08:00 09:30 09:30 09:30 10:30 11/18 17:00
SPORT 16:00
42
EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons – Füchse Duisburg
FREIZEIT 09:00 MESSE ERFURT: Oldtema 2024 10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge 11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... g 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 11:15 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ 11:45 UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe) 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
REGION 11:00 11:00 16:00 18:00
Tickets: (0361) 66 40 100
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst REGLERKIRCHE: Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt DOM ST. MARIEN: Gottesdienst AUGUSTINERKLOSTER: Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
18:00
RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: 3käsehoch WEIMAR/DNT: Kammermusik-Matinee ARNSTADT/THEATER: Die kleine Meerjungfrau RUDOLSTADT/THEATER: Hoppeldoppel Wopps Laus WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Buddenbrooks – Verfall einer Familie
KULTUR 10:00 16:30 17:30 18:10 19:30 20:10
22.
Januar MO
TERMINE
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 6 J. KINOKLUB: Vermeer – Reise ins Licht THEATER ERFURT/STUDIO: BOX.Backstage zu Denis & Katya KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben KABARETT ARCHE: Liebe, Lust & Trallala i KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023)
KIRCHE 18:00 20:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... g DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
Foto: ETMG / B. Neumann
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung Folgen Sie unseren Stadtführern und erfahren Sie zunächst interessante Fakten über die wechselvolle Geschichte der beeindruckenden Zitadelle Petersberg. Anschließend geht es hinab in die schmalen verwinkelten Horchgänge. 02.01.2024 – 31.03.2024 täglich 14 Uhr zusätzlich Sa/So + Thüringer Ferien 11 Uhr Foto: Sylvia Obst
Valentinstags-Menü Überraschen Sie Ihren liebsten Menschen am 14.02. mit einem romantischen Candle-Light-Dinner für nur 79,00 € (für 2 Personen). Villa Haage im Kressepark für nur 59,00 € (für 2 Personen). Gasthof Schloss Hubertus
Bitte reservieren Sie frühzeitig: Villa Haage im Kressepark Erfurt - Tel. 0361 789 44 13 Gasthof Schloss Hubertus Erfurt - Tel. 0361 373 52 52
43
Januar
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Michael de Boer
BEATRICE EGLI 24.5.2024, 19 Uhr, Messe „Was könnte ich mir selbst Schöneres zum Geburtstag schenken, als gemeinsame Zeit mit meinen Fans? Ich fühl mich nach jeder Show erfüllt von den positiven Vibes und der Freude, die in der Luft liegt. Daraus ziehe ich viel Energie und Kraft.“ Beatrice Egli Das Leben als Künstlerin ist oft turbulent und herausfordernd. Um ihre innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu bewahren, ist es Beatrice Egli wichtig, die Balance zu halten zwischen den Emotionen und Extremen. Sie stiftet auf ihrem neuen Album „Balance“ dennoch auch dazu an, manchmal eben diese mutig zu verlieren, um sich am Ende wieder neu finden zu können. Gleichzeitig strotzen die Songs ihres 10. Studioalbums vor Leichtigkeit, Energie und der Neugierde auf das Neue. Seit zehn Jahren zählt Beatrice Egli zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Schlagers. Mit ihrem mitreißenden Power-Mix aus modernen Sounds, zeitgemäßen Texten und ihrem besonderen Schweizer Charme hat sie in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, das Schlager-Genre neu zu erfinden und ein modernes, junges Publikum zu begeistern.
Tickets: (0361) 66 40 100 44
23.
Künstlerin: Clivia Bauer
KULTUR 16:30 18:10 18:30 19:30 20:10
KINOKLUB: Vermeer – Reise ins Licht KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben THEATER/CHORSAAL: Rang frei! zu Rusalka h THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fräulein Smillas Gespür für Schnee, ab 16 J. KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00 19:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Anus Mundi. „Fünf Jahre Auschwitz“ von Wieslaw Kielar i
REGION 15:00
RUDOLSTADT/THEATER: Jugendliebe
24.
Januar
TERMINE
MI FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00 14:30 15:00 17:00 19:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Führung BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „Die Familie Benary und die Samenzucht in Erfurt“ i VHS: Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?
REGION 19:30 20:00
Foto: Lutz Edelhoff
RUDOLSTADT/THEATER: MMM – Was bin ich? WEIMAR/DNT, STUDIO: Ich liebe dir
KULTUR 12:00 12:00 13:00 16:30 18:10 19:30 19:30 20:10
KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert ANGERMUSEUM: Kunstpause KINOKLUB: Vermeer – Reise ins Licht KINOKLUB: So sind wir, so ist das Leben HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon – Erlesene Filme: Eyes Wide Shut KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung h KINOKLUB: Black Friday for Future (FR, 2023)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
Foto: Stadtverwaltung Erfurt
Feine Indische Küche
Lange Brücke 53 * Erfurt *
& 0361-6 54 77 65 * info@masalaerfurt.de Montag - Ruhetag Dienstag - Sonntag
11.00 Uhr - 14.00 Uhr &
Bei uns immer- ein Genuß ! Foto: Steve Bauerschmidt
im Stadtplan C3
17,00 Uhr - 22.30 Uhr
45
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
25.
25. bis 31. Januar 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer 25.–27.1., 16.40 / 29.–31.1., 21.00: Munch (NO, 2023) Der norwegische Maler Edvard Munch (Alfred Ekker Strande, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Anne Krigsvoll) kämpft in den letzten Tagen seines Lebens mit aller Kraft darum, den Nazis seine Kunst nicht in die Hände fallen zu lassen. i 25.–27.1., 18.50 / 29.–31.1., 16.20: Sterne zum Dessert (FR, 2023) Seit Yazid (Riadh Belaïche) denken kann, ist er vom Backen wie besessen. Mit Kniffen und Können schafft er es schon bald, für die Besten des Faches zu arbeiten. Er will an der Spitze seiner Zunft stehen und die Konditorenweltmeisterschaft gewinnen. 25.–28.1., 21.00 (OmU) / 29.–31.1., 18.30: Animalia (FR, 2023) Die Menschheit steht in einer nahen Zukunft vor dem Abgrund: Eine mysteriöse Krankheit sorgt dafür, dass aus Menschen Kreaturen werden, die noch ein bisschen an Tiere erinnern. 26., 30. & 31.1., 14.00: Monsieur Blake zu Diensten (LU/FR, 2023) Andrew Blake (John Malkovich) braucht Urlaub. Andrews Gastgeberin (Fanny Ardant) scheint ihn zu verwechseln. Und ehe er sich versieht, findet sich Andrew in der Rolle des Butlers auf Probe wieder. Schnell steht er unter der Fuchtel von Köchin Odile (Émilie Dequenne). 28.1., Jugendkinotag 14.00: Belle (JP, 2023) 18.00: Call me by your name (FR/IT/USA/BR, 2017)
Foto: Nadine Dilly
KULTUR 10:00 16:40 18:50 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Iphigenie Königskind, ab 10 J. KINOKLUB: Munch (NO, 2023) KINOKLUB: Sterne zum Dessert (FR, 2023) CAFÉ NERLY: Well-Blech-Bigband HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka ALTE OPER: Weiber KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein DASDIE BRETTL: Rüdiger Hoffmann h KINOKLUB: Animalia (OmU, FR, 2023)
KIRCHE 13:00 18:00 18:00
MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl. DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Waid und Geschichte der Textilgestaltung 18:00 KUNSTHALLE: Kuratorenführung durch die Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ 19:30 KUNSTHALLE: Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“ 20:15 ENGELSBURG: Kneipenquiz
REGION 10/12 10:30 19:30 19:30
46
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Der Zauberlehrling und sein Handschuh RUDOLSTADT/THEATER: Die schöne Müllerin ARNSTADT/THEATER: Celtic Rhythms – Live Irish Dance WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ariadne auf Naxos
26.
Januar
TERMINE
FR
KULTUR
FREIZEIT
10:00
06:30 11:00
14:00 16:00 16:40 18:00 18:50 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Iphigenie Königskind, ab 10 J. KINOKLUB: Monsieur Blake zu Diensten (LU/FR, 2023) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Le petit Prince KINOKLUB: Munch (NO, 2023) KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend KINOKLUB: Sterne zum Dessert (FR, 2023) DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner GALLI THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie ALTE OPER: Andrew Lloyd Webber Musical Gala HAUS DACHERÖDEN: Hörensagen mit Friederike Teichert i KABARETT PUFFBOHNE: Paarshit BANDHAUS ERFURT: Gorilla Monsoon + Grand Massive m DASDIE LIVE: Winter-Travestie DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Anleitung zum Unglücklichsein MUSEUMSKELLER: Transmission – The Sound of Joy Division (UK) KINOKLUB: Animalia (OmU, FR, 2023)
KIRCHE 12:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet Ort der Stille DOM ST. MARIEN: Abendmesse
12:00 14:00 14:00 14:00 14:30 14:30 19:11 20:00 23:00 23:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: In Gottes Hand. Die Rettung jüdischer Kinder in Budapest 1944/45 MESSE ERFURT: Automobilmesse 2024 h BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) KAISERSAAL: GEC Prunksitzung AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) ENGELSBURG: Melodisches Treiben x Rave Rave Rave KALIF STORCH: L'Amour Toujours
REGION 10/12 19:30 19:30 20:00 20:00
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Der Zauberlehrling und sein Handschuh ARNSTADT/THEATER: Wladimir Kaminer WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Meister und Margarita RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst WEIMAR/DNT, STUDIO: Hoffnung – schiller synthesized
Foto: Uwe-Jens Igel
47
Januar
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
Foto: Frank Embacher
ROLAND KAISER 28.6.2024, 20 Uhr, Domplatz Wer DAS Sommer-Highlight 2024 live erleben möchte, sollte sich jetzt schnell Tickets sichern. Roland Kaiser feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einer grandiosen Open-Air – Tournee. Der Ausnahmekünstler wird in ausgewählten Städten seine große Jubiläums-Party präsentieren und spektakuläre Shows spielen, die viele Hits bereithalten werden.
27. Foto: picture alliance, Friso Gentsch, dpa
KULTUR 14:30 16:00 16:40 18:00 18:50 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00
KINOKLUB: Thabo – Das Nashorn-Abenteuer (ab 6, DE, 2023) GALLI THEATER: Der Wolf und die 7 Geisslein KINOKLUB: Munch (NO, 2023) KABARETT DIE ARCHE: Fête de la Kabarett – Die Arche-Gala KINOKLUB: Sterne zum Dessert (FR, 2023) GALLI THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie THEATER ERFURT/GR. HAUS: Rusalka KABARETT PUFFBOHNE: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle ANDREASKAVALIER: Micha Leser DASDIE BRETTL: Markus Maria Profitlich h DASDIE LIVE: Winter-Travestie DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Anleitung zum Unglücklichsein FRANZ MEHLHOSE: Hotel Rimini HEILIGEN MÜHLE: Quotime – Status Quo Tribute k MUSEUMSKELLER: Hasenscheisse KINOKLUB: Animalia (OmU, FR, 2023)
Foto: Jennifer Többen
KIRCHE
PETER MAFFAY
17:00 18:00
29.6.2024, 20 Uhr, Domplatz
18:00
Das wird der Sommer seines Lebens und der seiner Fans: Es ist kaum zu glauben, aber in diesem Jahr wird Peter Maffay 75 Jahre alt und geht aus diesem Anlass gemeinsam mit seiner Band auf große Deutschlandtournee, um mit dem Publikum das Leben, die Zukunft und den Rock `n´ Roll zu feiern. Während der gesamten Tour wird Peter Maffay von einem internationalen Star begleitet, der amerikanischen Sängerin Anastacia.
Tickets: (0361) 66 40 100 48
MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT 18:00 18:00
FIT-IN FREIZEITANLAGE ELXLEBEN: RSB Thuringia Bulls – ING Skywheelers RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen – TSV Tröster Breitengüßbach
FREIZEIT 06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 09:00 MESSE ERFURT: Automobilmesse 2024 10:00 HAUS DACHERÖDEN: Werkstatt Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann 10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge 11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
SA
11/14 11/14 11:00 11:45 13/14 13:30 14:00 14:30 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 17:00 17:00 19:00 22:00 23:00
27.
Januar
TERMINE
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn THEATER ERFURT: Schnupperstunde UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe) DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 66 40 100), auch 14:30 DOM ST. MARIEN: Domführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 66 40 100) DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus am Stein der Erinnerung KAISERSAAL: AKC Kinderfasching VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Éva Fahidi-Pusztai: Ihr Vermächtnis ist unser Auftrag VINARIUM: Thüringer Weinverkostung DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung EGAPARK: Glühweinspaziergang ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: The Euphoria of Being – Vom Glück, zu leben ILVERS MUSIKBAR: Karaoke Party CLUB CENTRAL: Erfurt tanzt ENGELSBURG: All you can dance
REGION 19:30 19:30 19:30 20:00
ARNSTADT/THEATER: Jukebox Heroes – The Original RUDOLSTADT/THEATER: Jugendliebe WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der fliegende Holländer RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Noch ein Glück
49
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
28. KULTUR
10:00 10:00 11:00 11:00 11:00 14:00 15:00 16:00 18:00 19:00 21:00
DASDIE LIVE: Winter-Travestie KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3) THEATER/GR. HAUS: Käpt'n Kruso – Furioso g THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J. KINOKLUB: Jugen dkinotag: Belle (JP, 2023) KAISERSAAL: Die Schneekönigin – Das Familienmusical GALLI THEATER: Der Wolf und die 7 Geisslein KINOKLUB: Jugendkinotag: Call me by your name (FR/IT/USA/BR, 2017) KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben KINOKLUB: Animalia (OmU, FR, 2023)
KIRCHE Foto: Patrick Amos
CLUESO 6.7.2024, 18.30 Uhr, Domplatz Mit neun Studioalben, zahlreichen Auszeichnungen in Platin und Gold sowie mehreren 1Live Kronen in der Kategorie „Bester Künstler“, geht Clueso seit Jahren von Erfurt aus in die Ohren und Köpfe dieses Landes. Kein Wunder also, dass er mit nationalen Größen wie den Fantastischen Vier, Elif und Udo Lindenberg zusammengearbeitet hat. Sein moderner PopSound ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Er weiß seine Fans mitzureißen und Erinnerungen an bleibende Momente zu kreieren. Mit Songs wie „Flugmodus“ oder „Tanzen“ sind Ohrwürmer vorprogrammiert. Egal welche Art von Musik, Clueso probiert sich aus und geht seinen ganz eigenen Weg. „Weiche Kissen“ mit Kontra K ist nur eines von vielen erfolgreichen Features, für die er bereits mit Künstler:innen wie Mark Forster, Deichkind, Mathea und CRO zusammengearbeitet hat. Nach unvergesslichen Konzerten wie auf dem Domplatz in seiner Heimatstadt Erfurt 2023, verspricht die Sommer Tour 2024 ein musikalisches Highlight zu werden und bietet seinen Fans die Möglichkeit, ihn ein weiteres Mal live zu erleben.
Tickets: (0361) 66 40 100 50
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst 09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst 09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe 10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 17:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Altkatholischen Gemeinde 18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Altkatholischer Gottesdienst
SPORT 16:00
EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons – Herner EV Miners
FREIZEIT 09:00 MESSE ERFURT: Automobilmesse 2024 10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge 11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11:45 UNESCO-WELTERBE MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe) 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung 15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung
REGION 15:00 15:00 16:00 18:00
RUDOLSTADT/THEATER: Dornröschen WEIMAR/REDOUTE: Theaterspiele ARNSTADT/THEATER: Schön ist die Welt WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Kurz&Knackig
29. KULTUR 10:00 10:00 16:20 18:30 19:30 21:00
THEATER/GR. HAUS: Käpt'n Kruso-Furioso h THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J. i KINOKLUB: Sterne zum Dessert (FR, 2023) KINOKLUB: Animalia (FR, 2023) KABARETT ARCHE: Wir halten die Stellung KINOKLUB: Munch (NO, 2023)
KIRCHE 18:00 20:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00
Januar MO
TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
MONTEZ 12.7.2024, 19 Uhr, Festwiese Petersberg Montez gehört ohne Frage zur absoluten Spitze der Songwriter und Pop-Künstler im deutschsprachigen Raum. In seiner Musik verarbeitet er alles, was er erlebt und wird dafür von seinen Fans gefeiert. „Liebe in Gefahr“ steht für das im Juni erschienene Album, das nach dem Release direkt auf die Nummer 1 der deutschen Charts eingestiegen ist.
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
REGION 10/12 19:30
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Der Zauberlehrling und sein Handschuh WEIMAR/REDOUTE: Othello
01099 14.7.2024, 19 Uhr, Festwiese Petersberg Benannt nach der Postleitzahl der Neustadt, transportiert die aus den Jugendfreunden Gustav, Paul und Zachi bestehende Band in ihren Songs eine reflektierte Lebensfreude, die einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen scheint. Ihre größte Stärke ist es, universelle Emotionen auf ihre reine Essenz zu reduzieren und daraus Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Am 3. November erschien mit „Blaue Stunden“ das dritte 01099-Album.
Foto: L. Edelhoff
Tickets: (0361) 66 40 100 51
Januar
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Manfred Pollert
CHRISTIAN STEIFFEN 26.7.2024, 18.45 Uhr, Festwiese Petersberg Nach einem erfolgreichen Konzertjahr 2023 mit größtenteils ausverkauften Shows, können sich die Fans von Christian Steiffen schon jetzt auf zahlreiche Open Air Shows in 2024 freuen. Die Gelegenheit den „Gott of Schlager“ live auf der Bühne zu erleben, sollte sich die wachsende Fangemeinde nicht entgehen lassen – denn wo der Steiffen ist, da ist Party! Mit seinem aktuellen Album „Gott of Schlager“ greift der Entertainer auf das von ihm perfekt inszenierte und zelebrierte Stilmittel der Untertreibung zurück und fügt hinzu: „Worte können mich und dieses Album nicht beschreiben. Der Begriff „Gott of Schlager“ kann nur ein Versuch sein, wird aber für immer eine Krücke bleiben...“. Und er hat natürlich recht.
30.
Foto: L. Edelhoff
KULTUR 14:00 16:20 18:30 19:30 19:30 20:00 21:00
KINOKLUB: Monsieur Blake zu Diensten KINOKLUB: Sterne zum Dessert (FR, 2023) KINOKLUB: Animalia (FR, 2023) KAISERSAAL: EOFT THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fräulein Smillas Gespür für Schnee, ab 16 J. h MESSE ERFURT: All you need is love i KINOKLUB: Munch (NO, 2023)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00
DOMPLATZ: Frischwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
REGION 10/12 10:00
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Der Zauberlehrling und sein Handschuh WEIMAR/THEATER MOBIL: Ausnahmezustand RUDOLSTADT/THEATER: Dornröschen
Tickets: (0361) 66 40 100
15:00
Foto: Snapart, Michael Kremer
Foto: COFO Entertainment, Dietmar Bramsel
52
KULTUR 10:00 12:00 12:00 13:00 14:00 16:00 16:20 18:30 19:30 20:00 21:00
31.
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gold Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied, ab 12 J. KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) KINOKLUB: Monsieur Blake zu Diensten (LU/FR, 2023) HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Herr Hase & Frau Bär von Christa Kempter KINOKLUB: Sterne zum Dessert (FR, 2023) KINOKLUB: Animalia (FR, 2023) KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle i MESSE ERFURT: Alphaville KINOKLUB: Munch (NO, 2023)
Januar MI
TERMINE
KONZERT-TIPP:
KIRCHE
Foto: Helen Sobiralski
18:00 18:30
ALPHAVILLE
DOM ST. MARIEN: Abendmesse MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerk Erfurt
FREIZEIT 06:30 14:00 14:00 14:00 14:30 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 19:00 19:30 19:30
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung DOM ST. MARIEN: Domführung ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung „Die Familie Benary und die Samenzucht" DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung BENARY-SPEICHER: Vorführung künstle- rischer Handdrucktechniken NATURKUNDEMUSEUM: JuniorCampus: „Moderne Meeresforschung“ VHS: Orientierung am Sternenhimmel NATURKUNDEMUSEUM: Vortrag: „Moderne Ozeanforschung“ HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz: Dacheröden sucht den Ratemeister VINARIUM: Weinlese – gemeinsam mit der Buchhandlung Peterknecht
31.1.2024, 20 Uhr, Messe Alphaville blicken auf 40 Jahre Band-Geschichte zurück und nehmen das zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren. Ihr neues Album „Eternally Yours“ (Edel Neue Meister) ist dabei mehr als eine Übersetzung der Alphaville-Klassiker in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg. Die größten Hits aus 40 Jahren Band-Geschichte komplett neu zu arrangieren und neu aufzunehmen, ist ein logischer Schritt und zugleich eine Meisterleistung. Die Vorfreude der Alphaville Fans auf die Live-Inszenierung des neuen Albums in ebenso außergewöhnlichen wie für das Konzept angemessenen Spielstätten ist groß. Für alle Alphaville Fans bedeutet diese Tour ein Ticket zu glücklichen Erinnerungen an große Zeiten und zugleich ganz neue Eindrücke, wenn ihre Synthie-Helden der 80er sich auf Deutschlands klassischen Bühnen mit voller philharmonischer Wucht präsentieren!
Tickets: (0361) 66 40 100 53
Januar Vier Märchen von Himmel und Erde
10 Mi 10:00 ab 5 Jahre
Vier Märchen von Himmel und Erde
aus Frankreich, Grönland, Russland und Nordamerika Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
11 Do 10:00 ab 5 Jahre
Vier Märchen von Himmel und Erde Der Meister und Margarita
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
12 Fr 19:30 ab 16 Jahre inkl. Pause
von Michail Bulgakow Puppentheater/ Schauspiel
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
13 Sa 18:00 ab 16 Jahre inkl. Pause
Der Meister und Margarita
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
14 So 11:00 ab 4 Jahre
Daumesdick
nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
15 Mo 10:00 ab 4 Jahre 16 Di 10:00 ab 12 Jahre
Daumesdick Gold Macht Liebe Tod Das Nibelungenlied
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Der Meister und Margarita
erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
17 Mi 10:00 ab 12 Jahre
Gold Macht Liebe Tod Das Nibelungenlied Pinocchio
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
19 Fr 10:00 ab 8 Jahre
nach Carlo Collodi | Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
21 So 11:00 ab 8 Jahre 22 Mo 10:00 ab 6 Jahre
Pinocchio Fiete und das Meer
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
nach einer Idee von Melissa Stock Uraufführung | Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
23 Di 19:30 ab 16 Jahre
Fräulein Smillas
Gespür für Schnee
nach dem Roman von Peter Høeg in einer Bühnenfassung von Andreas Harwath Puppentheater • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Pinocchio
25 Do 10:00 ab 10 Jahre
Iphigenie Königskind
von Pauline Mol aus dem Niederländischen von Monika The Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
26 Fr 10:00 ab 10 Jahre
Iphigenie Königskind
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
28 So 11:00 ab 4 Jahre
Rumpelstilzchen
nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
29 M0 10:00 ab 4 Jahre
Rumpelstilzchen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
30 Di 19:30 ab 16 Jahre
Fräulein Smillas
Gespür für Schnee
Fotos: Lutz Edelhoff
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
31 Mi 10:00 ab 12 Jahre
Gold Macht Liebe Tod Das Nibelungenlied
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Vom 2. Januar bis 7. Januar 2024 hat das Theater Waidspeicher Theaterferien. Die Vorverkaufskasse ist weiterhin für Sie geöffnet. Kartentelefon +49 (0)361 5982924 | kasse@waidspeicher.de | www.waidspeicher.de Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse: Di bis Fr 10.00–14.00 Uhr & 15.00–17.30 Uhr | Sa 10.00–13.00 Uhr
2023 2024
Januar 2024 Wir haben Kabarettferien vom 01.01. bis 18.01.2024
19
Fr
19:30 Mann mit Grill
20
Sa
21:00 Macht doch, wasser wollt!
21
So
16:00 Macht doch, wasser wollt!
22
Mo
19:30 Liebe, Lust & Trallala
24
Mi
19:30 Wir halten die Stellung
25
Do
19:30 Es könnt' alles so einfach sein
26
Fr
18:00 Von der Pampelmuse geküsst -
27
Sa
18:00 Fête de la Kabarett
29
Mo
19:30 Wir halten die Stellung
31
Mi
19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
sucht Frau mit Kohle
Der Heinz-Erhardt-Abend
Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich.
Dinner & Kabaret t
Kartenvorverkauf Öffnungszeiten Vorverkaufskasse Domplatz 18, 99084 Erfurt: Di – Fr: 10 –14 Uhr /15 –17:30 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 | kasse@waidspeicher.de Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 | kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de
Online-Ticktes
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2024 1.2.2024 | Do | 20.00 New York Gospel Stars Thomaskirche 1.2.2024 | Do | 20.00 Denis & Katya Theater Erfurt/Studio 1./2.2.2024 | Do/Fr | 20.00 6. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 2.2.2024 | Fr | 19.30 Eure Mütter Alte Oper
NEW YORK GOSPEL STARS, Foto: Makis Photography
2.2.2024 | Fr | 20.00 Osan Yaran Dasdie Brettl 2.2.2024 | Fr | 20.00 Cornamusa Messehalle 2.2.2024 | Fr | 20.00 Bosstime HsD 3./4.2.2024 | Sa/So | 10.00 MAG-C Erfurt 2024 Messehalle 3.2.2024 | Sa | 19.30 Yves Macak Kabarett Puffbohne 3.2.2024 | Sa | 19.30 Tom Pauls Alte Oper
CORNAMUSA, Foto: creativchaosteam
3.2.2024 | Sa | 20.00 Martin Rütter Messehalle 3.2.2024 | Sa | 20.00 Jan Philipp Zymny Dasdie Live 3.2.2024 | Sa | 20.00 Final Stap Museumskeller 4.2.2024 | So | 15.00 Heißmann & Rassau Alte Oper 4.2.2024 | So | 18.00 Die Eiskönigin – Die Musik-Show auf Eis Messehalle
MARTIN RÜTTER, Foto: Klaus Grittner
8.2.2024 | Do | 20.00 Weiberfastnacht Kaisersaal 9.2.2024 | Fr | 19.30 Der Drache Theater Erfurt/Studio 9.2.2024 | Fr | 20.00 Der Herr der Ringe & Der Hobbit & Die Ringe der Macht – Das Konzert Messehalle 9.2.2024 | Fr | 20.00 Götz Widmann Museumskeller 11.2.2024 | So | 15.30 The Magical Music of Harry Potter Alte Oper
DIE EISKÖNIGIN, Foto: Philipp von Bassi
56
11.2.2024 | So | 19.30 The Music of Hans Zimmer & Others Alte Oper
VORSCHAU
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 14.2.2024 | Mi | 20.00 Nikita Miller Dasdie Live
Veranstaltungen
CHRISTOPH SIEBER
16.2.2024 | Fr | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 16.2.2024 | Fr | 20.00 Eric Fish & Friends Museumskeller 16.2.2024 | Fr | 20.00 17 Hippies HsD 17.2.2024 | Sa | 19.30 Paul Young Alte Oper 17.2.2024 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 23.2.2024 | Fr | 20.00 Andreas Diehlmann Band Museumskeller 23.2.2024 | Fr | 20.00 Maggie Reilly & Band Dasdie Brettl 24.2.2024 | Sa | 19.00 dys:connect – Follow Me Theater Erfurt 24.2.2024 | Sa | 19.00 Forced To Mode + Eklipse Kaisersaal 24.2.2024 | Sa | 19.30 Merci Udo Alte Oper 24.2.2024 | Sa | 20.00 Wolfgang Trepper Dasdie Brettl
WOLFGANG TREPPER
24.2.2024 | Sa | 20.00 Wenzel & Band HsD 25.2.2024 | So | 19.00 Alain Frei Dasdie Brettl 25.2.2024 | So | 19.30 Ben Becker – Affe Alte Oper 26.2.2024 | Mo | 19.30 Hausmeister Krause Alte Oper 29.2./1.3.2024 | Do/Fr | 20.00 7. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 1.–3.3.2024 | Fr–So Tarona Whisky Messe Kaisersaal
ALAIN FREI
1.3.2024 | Fr | 19.30 Jochen Prang Kabarett Puffbohne 1.3.2024 | Fr | 19.30 Kokubo – The Drums of Japan Alte Oper 1.3.2024 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 2.3.2024 | Sa | 19.30 Katrin Weber & die Vogtland Philharmonie Alte Oper 2.3.2024 | Sa | 20.00 André Herrmann Dasdie Brettl
ANDRÉ HERRMANN, Foto: Guido Schröder
57
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 3.3.2024 | So | 19.00 Christopher Köhler Kabarett Puffbohne 6.3.2024 | Mi | 20.00 Lena & Linus Kalif Storch 7.3.2024 | Do | 20.00 Mirja Regensburg Dasdie Brettl 7.3.2024 | Do | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 8.3.2024 | Fr | 20.00 Loreena McKennitt Messehalle
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW, Foto: B. Donoghue
8.3.2024 | Fr | 20.00 Frauentagsparty Dasdie Brettl 8.3.2024 | Fr | 20.00 Mitch Ryder HsD 8.3.2024 | Fr | 21.00 Wohnzimmerkonzert mit Behle Theater Erfurt/Studio 9.3.2024 | Sa | 19.30 Annette Kruhl Kabarett Puffbohne 9.3.2024 | Sa | 20.00 Chinesischer Nationalcircus Messehalle
SASCHA GRAMMEL
9.3.2024 | Sa | 20.00 Johnny Cash Roadshow Dasdie Brettl 9.3.2024 | Sa | 20.00 Konrad Kuechenmeister Museumskeller 9.3.2024 | Sa | 20.00 Strange Kind Of Women HsD 10.3.2024 | So | 19.00 Sascha Grammel Messehalle 10.3.2024 | So | 19.00 Science Busters Dasdie Brettl 13.3.2024 | Mi | 19.30 Salut Salon Alte Oper
TUTTY TRAN, Foto: Marc Meinke
13.3.2024 | Mi | 20.00 Felix Thönnessen Dasdie Live 13.3.2024 | Mi | 20.00 Kontra K QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 14.3.2024 | Do | 19.30 Tutty Tran Alte Oper 15.3.2024 | Fr | 19.30 Sybille Bullatschek Kabarett Puffbohne 15.3.2024 | Fr | 20.00 Marc Weide Dasdie Live 15.3.2024 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl
MARC WEIDE, Foto: Fotoagentur Wolf
58
STADTFÜHRUNGEN Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h) täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr Nachmittagsführung (1,5 h) November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 26.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal Preis pro Person: 10 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei Gruppenführung 2 h: 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache) Gruppenführung 1 h: 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache) Januar – März April – Oktober
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) April – Oktober 26.11. – 22.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Do/Fr/Sa 20 Uhr Do/Fr/Sa 19 Uhr hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal 12 € (ermäßigt 8 €) / mit ErfurtCard 8 € 130 € (deutsch), 150 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h) Januar – März Ostern – Dezember Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr täglich 11 und 14 Uhr Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum 8 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h) Ostern – Dezember Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
täglich 17:30 Uhr Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum 12 € (ermäßigt 7 €) / mit ErfurtCard 7 € 160 € (deutsch), 180 € (Fremdsprache)
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h) täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr Nachmittagsführung (1,5 h) November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 26.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal Preis pro Person: 10 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei Gruppenführung 2 h: 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache) Gruppenführung 1 h: 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache) Januar – März April – Oktober
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) April – Oktober 26.11. – 22.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Do/Fr/Sa 20 Uhr Do/Fr/Sa 19 Uhr hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal 12 € (ermäßigt 8 €) / mit ErfurtCard 8 € 130 € (deutsch), 150 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h) Januar – März Ostern – Dezember Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr täglich 11 und 14 Uhr Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum 8 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h) Ostern – Dezember Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
täglich 17:30 Uhr Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum 12 € (ermäßigt 7 €) / mit ErfurtCard 7 € 160 € (deutsch), 180 € (Fremdsprache)
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
VORSCHAU
Veranstaltungen
15./16.3.2024 | Fr/Sa | 20.00 Käpt'n Rummelsnuff Museumskeller 16.3.2024 | Sa | 15.00 Die Schöne und das Biest Alte Oper 16.3.2024 | Sa | 19.30 Andrea Volk Kabarett Puffbohne 16.3.2024 | Sa | 20.00 Nicole Jäger Dasdie Brettl 16.3.2024 | Sa | 20.00 Neuland 10 Theater Erfurt/Studio 16.3.2024 | Sa | 20.00 Semino Rossi Alte Oper
SEMINO ROSSI, Foto: Thomas Bittera
17.3.2024 | So | 19.00 Michael Nast Kaisersaal 17.3.2024 | So | 19.30 Stefanie Heinzmann & Mikis Takeover! Ensemble Theater Erfurt 19.3.2024 | Di | 20.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Steigerwaldstadion 21.3.2024 | Do | 20.00 Colosseum HsD 21.3.2024 | Do | 20.00 James Blunt QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
STEFANIE HEINZMANN, Foto: Maximilian König
22.3.2024 | Fr | 15.00/16.00 Romeo & Juliet Theater Erfurt 22.3.2024 | Fr | 20.00 NightWash Live Dasdie Brettl 22.3.2024 | Fr | 20.00 Physical Graffiti HsD 22.3.2024 | Fr | 20.00 Bushido QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 23.3.2024 | Sa | 19.00 Das Rheingold Theater Erfurt
JONAS GREINER, Foto: Amac Garbe
23.3.2024 | Sa | 19.30 Jonas Greiner Kabarett Puffbohne 23.3.2024 | Sa | 19.30 Faun Alte Oper 23.3.2024 | Sa | 20.00 Boppin' B Museumskeller 24.3.2024 | So | 19.00 Martin Herzberg & Felix Räuber Alte Oper 24.3.2024 | So | 19.30 Tan Caglar Kabarett Puffbohne
FAUN, Foto: Iseris Art
61
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 26.3.2024 | Di | 20.00 A Deer A Horse Museumskeller 28.3.2024 | Do | 20.00 The Music of Hans Zimmer & John Williams Messehalle 30.3.2024 | Sa | 20.00 Sixx Paxx Messehalle 31.3.2024 | So | 19.00 The Greatest Love Of All Alte Oper 31.3.2024 | So | 20.00 Supersuckers Museumskeller
THE MUSIC OF H. ZIMMER & J. WILLIAMS, Foto: engabito
4.4.2024 | Do | 19.30 Das grosse Schlagerfest XXL QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 5.4.2024 | Fr | 20.00 Gringo Mayer & die Kegelband Museumskeller 4.–7.4.2024 | Do–So | 19.00 Holiday On Ice Messehalle 4./5.4.2024 | Do/Fr | 20.00 8. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
HOLIDAY ON ICE, Foto: Rico Ploeg
5.4.2024 | Fr | 21.00 Wohnzimmerkonzert mit Vibration Syndicate Theater Erfurt/Studio 6.4.2024 | Sa | 19.30 Bernd Stelter Alte Oper 6.4.2024 | Sa | 20.00 Hans Söllner HsD 7.4.2024 | So | 15.00 Jan & Henry Kaisersaal 7.4.2024 | So | 19.00 Piet Klocke Dasdie Brettl 10.4.2024 | Mi | 20.00 Elvis – das Musical Messehalle
THEATER ERFURT, Foto: Lutz Edelhoff
10.4.2024 | Mi | 20.00 Allen – Forrester Band Museumskeller 12.4.2024 | Fr | 20.00 Egerländer und Oberkrainer Congress Centrum Suhl 12.4.2024 | Fr | 20.00 Dominic Jozwiak Dasdie Live 12.4.2024 | Fr | 20.00 Safi Museumskeller 13.4.2024 | Sa | 15.00 Die große Heinz Erhardt Show Alte Oper
ELVIS, Foto: Cofo Entertainment
62
13.4.2024 | Sa | 19.30 Loriot – Die Ente bleibt draußen! Alte Oper
WOHNMOBILSTELLPLATZ „TOR ZUR STADT Erfurt“ Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet. Öffnungszeiten täglich 09:00 – 17:00 Uhr Check–out bis 12:00 Uhr Check–in ab 13:00 Uhr Stellplätze · 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage · Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt · Zufahrt durch Schranken geregelt Informationen und Buchung Anschrift: Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt Telefon: +49 361 65 31 48 20 E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de www.erfurt–wohnmobil.de
Busparkplatz Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 51 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet. Öffentliche Toiletten Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 13.4.2024 | Sa | 20.00 Fiddler's Green HsD 13./14.4.2024 | Sa/S0 | 20.00 Cavalluna Messehalle 14.4.2024 | S0 | 19.00 Moya Brennan Dasdie Brettl 18.4.2024 | Do | 20.00 Danny Bryant Museumskeller 19.4.2024 | Fr | 19.30 die feisten Alte Oper
CAVALLUNA
19.4.2024 | Fr | 19.30 Creedence Clearwater Revived Haus Auensee Leipzig 19.4.2024 | Fr | 20.00 Maxi Gstettenbauer Dasdie Live 19.4.2024 | Fr | 20.00 Henry & The Waiter Kalif Storch 20.4.2024 | Sa | 19.00 Till Reiners Alte Oper 20.4.2024 | Sa | 19.30 Bell Book & Candle Kabarett Puffbohne
TILL REINERS, Foto: Daniel Dittus
20.4.2024 | Sa | 20.00 Henrik Freischlader HsD 20.4.2024 | Sa | 20.00 Kat Frankie Theater Erfurt 20.4.2024 | Sa | 20.00 Hans Werner Olm Dasdie Brettl 23.4.2024 | Di | 20.00 Benne Werk2 Halle D Leipzig 24.4.2024 | Mi | 20.00 Harlem Lake Museumskeller 24./25.4.2024 | Mi/Do | 11.00 Peter und der Wolf Theater Erfurt
KAT FRANKIE, Foto: Cathleen Wolf
25.4.2024 | Do | 20.00 102 Boyz Club Central 26.4.2024 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl 27.4.2024 | Sa | 19.00 Die Stimme der Meerjungfrau Theater Erfurt 27.4.2024 | Sa | 20.00 #himmelreich – Pop Oratorium Messehalle 29.4.2024 | Mo | 20.00 Dirty Dancing in Concert Messehalle 30.4.2024 | Di | 20.00 La Sécurité Museumskeller
DIRTY DANCING IN CONCERT, Foto: Zdenko Hanout
64
2./3.5.2024 | Do/Fr | 20.00 9. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
VORSCHAU
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
Veranstaltungen
3.5.2024 | Fr | 20.00 Ildikó von Kürthy Dasdie Brettl 3.5.2024 | Fr | 20.00 Die Mönche des Shaolin Kung Fu Kultur- und Kongresszentrum Gera 3.5.2024 | Fr | 20.00 Nazareth HsD 4.5.2024 | Sa | 19.30 Dr. Mark Benecke Alte Oper 8.5.2024 | Mi | 20.00 Massachusetts – Bee Gees Musical Messehalle 9.5.2024 | Do | 19.30 The Blues Brothers Alte Oper
NAZARETH, Foto: Dirk Stolzenberg
10.5.2024 | Fr | 19.30 Mathias Tretter Kabarett Puffbohne 10.5.2024 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 10.5.2024 | Fr | 20.00 Der Psychopath live Dasdie Live 11.5.2024 | Sa | 18.00 The Show – A Tribute to ABBA Messehalle 11.5.2024 | Sa | 19.30 Mono Inc. Alte Oper 13.5.2024 | Mo | 20.00 Panagiota Petridou Dasdie Live
LORD OF THE DANCE, Foto: Brian Doherty
15.5.2024 | Mi | 20.00 Schwanensee Messehalle 15./16.5.2024 | Mi/Do | 20.00/11.00 Film ab: Unter dem Meer Theater Erfurt 16.5.2024 | Do | 19.30 Der W Alte Oper 17.5.2024 | Fr | 16.00 Tony Christie Alte Oper 17.5.2024 | Fr | 19.30 Kinan Al Kabarett Puffbohne 17.5.2024 | Fr | 20.00 Howard Carpendale Messehalle
TONY CHRISTIE
17.5.2024 | Fr | 20.00 Der Tod Dasdie Live 17.5.2024 | Fr | 20.00 Frau Doktor + Heckspoiler Museumskeller 19.5.2024 | So | 20.00 Mark Forster Messehalle 20.5.2024 | Mo | 19.30 Das grosse Schlagerfest XXL Messehalle 21.5.2024 | Di | 19.30 Joja Wendt Alte Oper
MARK FORSTER, Foto: Jens Koch
65
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 21.5.2024 | Di | 20.00 Alex Christensen & The Berlin Orchestra Messehalle 24.5.2024 | Fr | 19.00 Beatrice Egli Messehalle 24.5.2024 | Fr | 19.30 Gerd Dudenhöffer Alte Oper 24.5.2024 | Fr | 20.00 10. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 28.5.2024 | Di | 20.00 Lisa Feller Dasdie Live
Künstlername Copyright GÖTZ ALSMANN
3.6.2024 | Mo | 19.30 Götz Alsmann Alte Oper 5.6.2024 | Mi | 19.30 André Rieu Messehalle 5.6.2024 | Mi | 20.00 Rendezvous mit Knappe Dasdie Brettl 6.6.2024 | Do | 20.00 Chris Norman Messehalle 7.6.2024 | Fr | 20.00 Matthias Reim Parkbühne Leipzig
ANDRÉ RIEU, Foto: Govert de Roos Künstlername Copyright
7.6.2024 | Fr | 20.00 Mirja Boes Dasdie Brettl 8.6.2024 | Sa | 18.30 Lange Nacht des Klezmer Haus Dacheröden 13./14.6.2024 | Do/Fr | 20.00 11. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 14.6.2024 | Fr | 19.30 Uwe Steimle & Helmut Schleich Alte Oper 28.6.2024 | Fr | 20.00 Roland Kaiser Domplatz 29.6.2024 | Sa | 20.00 Peter Maffay Domplatz
Künstlername Copyright CHRIS NORMAN
6.7.2024 | Sa | 13.00 Blaumachen Festival 2024 Zughafen 6.7.2024 | Sa | 18.30 Clueso Domplatz 12.7.2024 | Fr | 19.00 Montez Festwiese Petersberg 16.–18.8.2024 | Fr–So Highfield Festival Großpösna bei Leipzig 17.8.2024 | Sa | 21.00 Pyro Games 2024 Messehalle 8.9.2024 | So | 19.30 Mary Roos und Wolfgang Trepper Alte Oper
JÜRGEN VON DER LIPPE, Foto: Andre Kowalski Künstlername Copyright
66
12.9.2024 | Do | 20.00 Jürgen von der Lippe Alte Oper
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
VORSCHAU
Veranstaltungen
12.9.2024 | Do | 20.00 Ingrid Kühne Dasdie Live 13.9.2024 | Fr | 20.00 Purple Schulz Dasdie Live 14.9.2024 | Sa | 20.00 Go Big Or Go Home Messehalle 18.9.2024 | Mi | 20.00 One Vision of Queen Messehalle 20.9.2024 | Fr | 19.30 Gerburg Jahnke Alte Oper 28.9.2024 | Sa | 19.30 Roland Jankowsky HsD
Künstlername Copyright ONE VISION OF QUEEN, Foto: C. K. Martel Photography
28.9.2024 | So | 19.00 Sascha Korf Kabarett Puffbohne 1.10.2024 | Di | 20.00 Beatsteaks Haus Auensee Leipzig 2.–6.10.2024 | Mi–So Cirque du Soleil QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 3.10.2024 | Do | 20.00 Torsten Sträter Messehalle 4.10.2024 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 5.10.2024 | Sa | 18.00 Die Schlagernacht des Jahres 2024 Messehalle
TORSTEN STRÄTER, Foto: Guido Schroeder Künstlername Copyright
5.10.2024 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 6.10.2024 | So | 20.00 Santiano Messehalle 10.10.2024 | Do | 19.30 Aura Dione Alte Oper 10.10.2024 | Do | 20.00 Filiz Tasdan Dasdie Live 10.10.2024 | Do | 20.00 Timon Krause Haus Auensee Leipzig
SANTIANO, Foto: Christian Barz
11.10.2024 | Fr | 19.30 Ulla Meinecke Kabarett Puffbohne 17.10.2024 | Do | 20.00 Ben Zucker Messehalle 18.10.2024 | Fr | 20.00 Iris Mareike Stehen Museumskeller 18.10.2024 | Fr | 20.00 Nena Messehalle 19.10.2024 | Sa | 19.30 Tina – The Ultimate Tribute to the Queen of Rock'n'Roll Alte Oper
NENA, Foto: Sarah Rechbauber, Laugh + Peas GmbH Künstlername Copyright
67
ErfurtCard oder TravelCard Ihr 48 Stunden-Erlebnisticket
Nutzen Sie die Vorteile!
arketing
us und M
urism Erfurt To
GmbH
13,90 €
AR D TRAV E LECR F U R T 2191,90 €
Weitere Informationen in der ERFURT TOURIST INFORMATION
ERFURTER GESCHENKIDEEN ARTUS.ATELIER
erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T. 6 55 15 95 Central Club Am Wasserturm 8–10 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt–Bindersleben, Flughafenstr. Cosmopolar Anger 66, T. 64 47 62 60 Dasdie Brettl/Kabarett Puffbohne Lange Brücke 29/ Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 Eburg Club Allerheiligenstr. 20/21, T. 24 47 70 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-Mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 HAUS DACHERÖDEN Anger 37, T. 64 41 23 75 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T. 0177/5 98 62 60 HsD Juri–Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. www.jazzclub-erfurt.de Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kalif Storch Zum Güterbahnhof 20, T. 4 30 67 30 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Kontor Hugo–John-Str. 8, www.kontor-erfurt.de KulturQuartier Schauspielhaus. Klostergang 4 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00–0 Museumskeller Juri–Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy–Brandt–Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 55 11 66 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 –155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur/Vinarium Petersberg 8, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 Augustinerkloster (Luther–Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Kaufmannskirche Anger, T. 26 26 962 Michaeliskirche Allerheiligenstr., T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str., T. 562 62 14 Reglerkirche Bahnhofstr. 7, T. 562 98 62 Thomaskirche Puschkinstr. 11a, T. 345 62 64 SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95
70
Leichtathletikhalle J.-S.–Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.–Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 31 88 75 10 Riethsporthalle Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot–Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Altenburg Markt 17, T. 03447/51 28 00 Tourist Info Apolda Markt 1, T. 03644/65 01 00 Tourist Info Arnstadt Markt 1, T. 03628/60 20 49 Tourist Info Eisenach Markt 24, T. 03691/7 92 30 Tourist Info Gotha Hauptmarkt 33, T. 03621/51 04 50 Tourist Info Ilmenau Am Markt 1, 03677/60 03 00 Tourist Info Jena Markt 16, T. 03641/49 80 50 Tourist Info Meiningen Ernestinerstr.2, T. 03693/4 46 50 Tourist Info Mühlhausen Ratsstr. 20, T. 03601/40 47 70 Tourist Info Oberhof Crawinkler Str. 2, T. 036842/26 90 Tourist Info Rudolstadt Marktstr. 5, T. 03672/48 64 40 Tourist Info Saalfeld Markt 10, T. 03671/52 21 81 Tourist Info Schmalkalden AuerGasse 6–8, T. 03683/6097580 Tourist Info Sondershausen Markt 9, T. 03632/78 81 11 Tourist Info Suhl Friedrich-König-Str. 7, T. 03681/78 84 05 Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745–0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo-Sa 10–18 Uhr · Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3 Mo-So 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 170 info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de
Der beliebte Erfurt-Gutschein
ETMG Eigenanzeige
Jetzt Guthaben bis 250 Euro aufladen und individuell bei allen Akzeptanzstellen abbuchen. Zu erwerben in der Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt oder online unter:
www.erfurt-gutschein.de
ETMG Eigenanzeige
GÄSTEBEFRAGUNG Was ist Ihnen für einen zukünftigen Besuch auf der Zitadelle Petersberg wichtig? Nehmen Sie an unserer Befragung teil und helfen Sie uns damit noch besser zu werden.
Vielen Dank!
www.petersberg-erfurt.de