März 2024 Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
Zum Titel:
Erfurt im März erleben
Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen milder. Das einmalige Flair der Erfurter Altstadt sowie ein vielfältiges Veranstaltungsangebot locken im März in die thüringische Landeshauptstadt. Unser ERFURTmagazin hält wie immer für jeden etwas bereit:
Freuen Sie sich beispielsweise auf das immersive Ausstellungserlebnis Inside Van Gogh in der Zentralheize – nur für kurze Zeit! – und tauchen Sie ein in die Werke des niederländischen Malers Vincent van Gogh. Lernen Sie die Erfurter Gaumenfreuden beim Angrillen zur Rostkultur am 16. März auf dem Domplatz kennen und probieren Sie die Thüringer Rostbratwurst in all ihrer Vielfalt. Für Liebhaber klassischer Musik versprechen die Thüringer Bachwochen vom 21. März bis 14. April wieder abwechslungsreiche Konzerte an authentischen Bachstätten in ganz Thüringen.
Falls Sie unsere schöne Stadt näher kennenlernen möchten, legen wir Ihnen unsere regelmäßigen Stadtführungen und Rundfahrten ans Herz (siehe Seite 59/60). Unsere Stadtführer begleiten Sie gern zu Fuß oder bequem in der historischen Straßenbahn durch die Stadt. Zusätzlich finden täglich Führungen zur Zitadelle Petersberg (h) statt. Der Aufstieg lohnt sich! Tipp: Beliebt bei Klein und Groß sind die vielen KiKA-Figuren wie Fledermaus Fidi , die in der Innenstadt zu finden sind. Haben Sie schon alle entdeckt?
Wir wünschen Ihnen viele unvergessliche Erlebnisse in Erfurt.
Ihre Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline
Tel. 0361/ 66 40 100.
IMPRESSUM
Herausgeber:
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290
Redaktion: Mathias Kabisch, Tim Stange Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, Fax 66 40–299, events@erfurt-tourismus.de
Redaktionsschluss: 12.02.2024
Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80
Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80
(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)
Druck: Druckhaus Gera GmbH
Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.
Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 400, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info
Auflage: 8.000 Exemplare
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
3 INHALT März HIGHLIGHTS 4 AUSSTELLUNGEN 10 – 12 TERMINE 14 – 53 INNENSTADTPLAN 36 – 37 LINIENNETZ ÖPNV 38 VORSCHAU 2024 ab S. 56 VERANSTALTUNGSORTE 70
Foto: Florian Trykowsky, Thüringer Tourismus GmbH
März HIGHLIGHTS
VORSCHAU 2024
ab 16.2. – nur für kurze Zeit
Inside Van Gogh Zentralheize (S. 8) h
16.3.2024
Rostkultur Domplatz
21.3.–14.4.2024
Thüringer Bachwochen versch. Orte (S. 9)
30.3.–14.4.2024
Erfurter Altstadtfrühling Domplatz
13.4.2024
27. Erfurter Entenrennen Innenstadt
20.–21.4.2024
Erfurter Töpfermarkt Innenstadt
30.4.2024
Walpurgisnacht Domplatz
10.–12.5.2024
Erfurter Blumen- und Gartenmarkt Domplatz
24.5.2024
Lange Nacht der Museen Innenstadt
29.5.–2.6.2024
103. Deutscher Katholikentag 2024 Innenstadt
2.–8.6.2024
32. Dt. Kindermedienfestival Goldener Spatz
5.–9.6.2024
14. Internationales Puppentheaterfestival Synergura versch. Orte
14.–16.6.2024
47. Krämerbrückenfest Innenstadt
21.6.2024
Fête de la musique Innenstadt
6.7.2024
Petersbergfest Zitadelle Petersberg
1.–31.8.2024
Sommerkomödie „Was ihr wollt“ Barfüßerruine
2.–25.8.2024
31. DomStufen-Festspiele „Anatevka“ Domplatz
3.–8.9.2024
Denkmaltage Innenstadt
5.–8.9.2024
32. Erfurter Weinfest Domplatz
13.–14.9.2024
Cerealienmarkt Domplatz
20.9.–6.10.2024
Erfurter Oktoberfest Domplatz
10.11.2024
Ökumenisches Martinsfest Domplatz
26.11.–22.12.2024
174. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
4
Foto: ETMG, B. Neumann
Foto: COFO Entertainment
AB INS MUSEUM!
Kunst | Natur | (Kultur -)Geschichte
Empfehlungen KUNSTMUSEEN ERFURT
FEBRUAR — JULI 2024
ANGERMUSEUM ERFURT
04.02. bis 21.04.24
Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer
12.05. bis 28.07.24 Heinz Zander.
Retrospektive zum 85. Geburtstag
KUNSTHALLE ERFURT
03.03. bis 26.05.24
a
ZEITLÄUFTE. Ute Mahler & Werner Mahler & Ludwig Schirmer
29.05. bis 02.06.24 Carina Lange. Nachsommer
SCHLOSSMUSEUM MOLSDO RF Bis 05.05.24
GESTRANDETE ARCHE. Ulf Rickmann
Informationen zu diesen und weiteren Ausstellungen finden Sie im aktuellen Sonderausstellungsflyer der Stadt Erfurt .
www.erfurt.de/kultur
@erfurtkultur
1
März HIGHLIGHTS
RUSALKA
Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín Dvořák
Wie fühlt sich die erste Liebe an? Wie ist es, für einen Traum sein ganzes Leben zu ändern? In diesem Gefühlschaos befindet sich die junge Rusalka, die sich in einen Prinzen verguckt und nun alles daransetzt, mit ihm zusammen zu sein. Doch sie ist nicht adelig. Es bleibt ihr nur die Möglichkeit, die Ježibaba aufzusuchen, die ihr die Möglichkeit gibt, ihren Traum zu verwirklichen. Dafür muss Rusalka ihre kostbare Stimme hergeben. Im Festsaal des Prinzen steht daraufhin bereits die Hochzeit der beiden an, doch plötzlich kommt eine andere Frau edlen Ranges ins Spiel und für Rusalka steht ein böses Erwachen an. Die Oper Rusalka ist ein Märchen voller Gegensätze: Sie erzählt gleichermaßen eine Geschichte über Liebe und Enttäuschung, über unüberwindbare Klassenunterschiede und hinterfragt das Menschsein.
Antonín Dvořák vorletzter Oper dienten als literarische Vorlagen Hans Christian Andersens Märchen von der kleinen Meerjungfrau und de la Fouqués Undine, deren Hauptthemen im Theater musikalisch zum Tragen kommen. Clemens Fieguth und das Philharmonische Orchester Erfurt sorgen für Musik, die unter die Haut geht und die perfekte Grundlage für ein Theatermärchen ist. (Altersempfehlung 12+)
Termine: 3.3., 15 Uhr I 6.3.,19.30 Uhr I 8.3., 19.30 Uhr I 15.3., 19.30 Uhr, im Gr. Haus
DENIS UND KATYA
Kammeroper von Philip Venables
Eine packende Geschichte, hautnah erzählt –eine Oper von 2019. Eine Sängerin, ein Sänger, 4 Violoncelli, kein Dirigent, WhatsApp-Nachrichten, Videoprojektionen mit Echtzeit-Aufnahmen, kurze Szenen nach einer wahren Begebenheit: Zwei Fünfzehnjährige – ein Liebespaar – laufen nach einem Streit von Zuhause weg und schließen sich in einer Jagdhütte ein. Sie posten live und interagieren mit ihren Followern in den Sozialen Medien während die Datscha von Polizei und Spezialkräften umstellt wird und die Situation eskaliert.
In Philip Venables Kammeroper über die letzten Stunden von Denis und Katya dreht sich alles um die Idee des Storytellings im Zeitalter von Verschwörungstheorien, Trolling, Fake News und Online-Geltungssucht. Die Grenzen zwischen Realität und virtueller Wahrnehmung, Spiel und tödlichem Ernst verschwimmen dabei zunehmend.
Auch klanglich werden die Grenzen zwischen analogen und digitalen Elementen der Oper verwischt: Live-Gesang, Schauspiel und die vier Violoncelli werden elektronisch verstärkt, zum Teil verfremdet und mit Beeps und Benachrichtigungstönen konfrontiert.
Termine: 9.3., 22 Uhr I 17.3., 18 Uhr I 7.4., 20 Uhr I 30.4., 20 Uhr, in der STUDIO.BOX
6
Foto: Lutz Edelhoff
Foto: Lutz Edelhoff
DYS:CONNECT –FOLLOW ME
Ein Tanzabend in zwei Teilen von Ester Ambrosino
Wenn es um eine dystopische Betrachtungsweise der Gesellschaft geht, war das 20. Jahrhundert besonders ergiebig. Hier stachen zwei Werke heraus: 1984 von George Orwell und Alfred Huxleys Schöne neue Welt. Choreografin Esther Ambrosino hat sich beide Werke als literarische Grundlage vorgenommen und erzählt uns in dem zweigeteilten Tanzabend ihre ganz besondere Perspektive auf Dystopien. Franz Schuberts Unvollendete und Michael Krauses elektronischen Musikschöpfungen bieten eine perfekte musikalische Grundlage dafür.
Im ersten Teil kreiert sie einen Bilderreigen, der auf statisch wirkende Szenen setzt, in denen die Menschen die neuen Möglichkeiten des digitalen Zeitalters erkennen. Im Gegensatz dazu gehören Virtualität, digitale Selbstoptimierung, verkörpert von Avataren, im zweiten Teil bereits zum Alltag, durch den sich ein achtköpfiges, international besetztes Ensemble tanzt.
Termine: 9.3., 19 Uhr I 10.3., 15 Uhr I 24.3., 18 Uhr I 27.3., 19.30 Uhr I 31.3., 15 Uhr I 12.4., 19.30 Uhr, jeweils im Großen Haus
März HIGHLIGHTS
Künstlerin:
DAS RHEINGOLD
Der Ring des Nibelungen – Teil 1
Premiere: 23. März 2024, 19 Uhr, Gr. Haus
Richard Wagner arbeitete rund ein Vierteljahrhundert lang an seinem Hauptwerk. Mit seinen vier abendfüllenden Teilen, Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung revolutionierte er das Musiktheater. Regisseur Jürgen R. Weber wird in seiner Inszenierung „die Mythenmacht, die Wagners Zauberkessel zum Brodeln bringt,“ erlebbar machen. Im Zentrum steht „Wotan als Schamane eines immer wiederkehrenden Rituals.“ Er scheut sich nicht, Requisiten altgermanischer Gottheiten wie Schwerter, Speere und Trinkhörner zu nutzen, aber nicht in ironischer Weise, sondern zur „Vertiefung der Wunden, die Wagners Göttliche Komödie übersäen.“
Das Rheingold steht am Beginn von Richard Wagners epochalem Ring des Nibelungen. Regisseur Jürgen R. Weber möchte die Ringhaftigkeit des Ringes, das wiederkehrende Ritual hervorheben, als könne nach dem Finale der Götterdämmerung nahtlos Das Rheingold wieder beginnen.
Weitere Termine: 6.4., 19 Uhr I 14.4., 15 Uhr I 19.4., 19.30 Uhr, jeweils im Großen Haus
7
Clivia Bauer
Foto: Candy Welz
März HIGHLIGHTS
Di – So ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4) „GENUSS AM FLUSS“
Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de
INSIDE VAN GOGH DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS
Der regionale Spargel-Spezialist
Achten Sie auf die blauen Verkaufsstände, ganz in Ihrer Nähe!
Öffnungszeiten des Hofladens in Lützensommern ab ca. Mitte April:
Donnerstag – Samstag · 08:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertag · 08:00 – 15:00 Uhr vor Feiertagen · 12:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 0 36041 39 60
Informationen zum Spargelzelt und zu den Verkaufsständen unter: www.thueringer-spargel.de
ab 16.2. – nur für kurze Zeit, Zentralheize Diese Ausstellung ist ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853 – 1890) präsentiert:
„Inside Van Gogh“ zeichnet die Geschichte des zweifelsohne genialen Künstlers der Moderne nach. Seine Gemälde werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Eine Erfahrung, die den Besucher in die Werke eintauchen lässt.
Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Van Goghs Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird. Dieses interaktive Kunsterlebnis kommt nun als erste immersive Ausstellung nach Thüringen: Ab dem 16. Februar ist „Inside Van Gogh“ in der Zentralheize Erfurt zu sehen und folgt damit den beiden Erfolgsausstellungen „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ und „KÖRPERWELTEN – Der Zyklus des Lebens“ aus den vergangenen Jahren.
Di/Mi/So & Feiertage: 10 – 18 Uhr
Do/Fr/Sa: 10 – 20 Uhr
www.inside-vangogh.com
Foto: COFO Entertainment
THÜRINGER BACHWOCHEN LEBEN!
21.3. bis 14.4.2024, verschiedene Orte
Die Thüringer Bachwochen finden 2024 vom 21. März bis 14. April statt und sind das größte Festival für klassische Musik in Thüringen.
Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten des Landes verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich –in Thüringen und darüber hinaus.
Die Thüringer Bachwochen widmen sich in ihrer 20. Saison voller Empathie und Optimismus dem Leben. Eine der schönsten Kantaten Bachs trägt den Titel „Herz und Mund und Tat und Leben“. Mit vollem Herzen und großem Tatendrang sollen Bach und seine Musik als etwas höchst Lebendiges gefeiert werden. Freuen Sie sich auf über 50 Konzerte im Bachland Thüringen.
Ausgangspunkt des Festivals ist ein einzigartiges historisches Potenzial im Freistaat Thüringen. Mit Bachhaus und Taufkirche in Eisenach, der Traukirche in Dornheim, den frühen Wirkungsstätten in Mühlhausen, Arnstadt und Weimar sowie den Häusern der Vorfahren in Erfurt und Wechmar verfügt Thüringen über eine Vielzahl authentischer Bachorte. Diese eindrucksvollen Schauplätze sind Podium und bilden den Rahmen für außergewöhnliche Konzerte. www.thueringer-bachwochen.de
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 03 61 57 66 0 - 0
Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
tägl. 03.03. bis 31.03. |
10 – 18 Uhr | Augustinerkirche Was bleibt
Ausstellung vom Leben und Sterben
04.03. | 19 Uhr
Letzte Lieder
Sterbende erzählen von der Musik ihres Lebens
21.03. | 19 Uhr
Die Kanzler und Vizekanzler der Erfurter Universität Vortrag
24. 03. | 19 Uhr |
Thomaskirche
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
31.03. | 6.00 Uhr
Feier der Osternacht
31.03. | 19.30 Uhr
Das Kudernatsch Kompott Satirische Comedy-Lesung mit Musik
Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr
jeden Freitag Friedensgebet
12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter
www.augustinerkloster.de
im Stadtplan: C2
9 März HIGHLIGHTS
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
März AUSSTELLUNGEN
GESCHICHTE UND KULTURGESCHICHTE
Alte Synagoge | Waagegasse 8, 99084 Erfurt g
Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de
Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter bis 17.3.24: In and Out – Between and Beyond: Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa
Begegnungsstätte Kleine Synagoge |
An der Stadtmünze 4–5, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de
Dauerausstellung: Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert
Mittelalterliche Mikwe | Kreuzgasse, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6551666 | Besichtigung auf Anfrage u. zu öffentl. Führungen
www.juedisches-leben.erfurt.de
Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz | Sorbenweg 7, 99099 Erfurt
Tel. 0361 6551681 | Di–So 10–18 Uhr www.topfundsoehne.de
Ausstellung „Techniker der Endlösung“ Topf & Söhne – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 2.6.24: Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag – Präsentation des Gestaltungswettbewerbs bis 12.1.25: Wohin bringt ihr uns? Die „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus bis 12.1.25: Miriams Tagebuch – Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Johannesstraße 169, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555659 | Di–So 10–18 Uhr www.stadtmuseum-erfurt.de
Rebellion – Reformation – Revolution bis 23.6.24: Modell Innenstadt bis 26.1.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts i
Haus „Zum Güldenen Krönbacken“ | Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555641 | Mai–Okt, Di–So 10–18
www.geschichtsmuseen.erfurt.de
Druckereimuseum und Schaudepot im BenarySpeicher | Brühler Straße 37
Tel. 0361 6555621 | Besichtigung auf Anfrage u. zu öffentl. Führungen
www.erfurt.de/kultur
bis 26.4.24: Die Familie Benary und die Samenzucht in Erfurt
Bartholomäusturm | Anger 51, 99084 Erfurt
Tel. 0177 7975493 | Besichtigung auf Anfrage
www.stadtmuseum-erfurt.de
Luftschutzkeller | Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555652 | Besichtigung auf Anfrage
www.stadtmuseum-erfurt.de
Museum für Thüringer Volkskunde | Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555601 | Di–So 10–18 Uhr | Führungen auf Anfrage
www.volkskundemuseum-erfurt.de bis 3.3.24: SCHWEINsKRAM
Stadtarchiv Erfurt | Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6552901 | Di 8–18, Mi, Do 8–16, Fr 8–12
www.erfurt.de/stadtarchiv
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr
www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse bis 21.4.24: Randgebiete – Geschichten von drüben
Kommandantenhaus | Petersberg 3, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6640170 | Mo–So 10–18 Uhr
www.petersberg-erfurt.de
„Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ interaktive Dauerausstellung durch die wechselvolle Geschichte des Petersberges
10
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
Foto: Günther Bayerl
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt
Tel. 0361 55190 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de Informations– und Dokumentationszentrum
Museum der DDR-Produkte | Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt
Tel. 0361 3913432 | Mi/Do 10–18 Uhr, Sa/So 13–18 Uhr
DDR-Ausstellung DEUDERA | Salinenstraße 150, 99089 Erfurt
Tel. 0151 55426617 | Mi–So/Ft. 10–18 Uhr www.ddr-ausstellung-erfurt.de
Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern.
Neu: „Das fortschrittliche Erbe des Bauhauses in der DDR“ mit ca. 100 Exponaten
NATUR
Naturkundemuseum | Große Arche 14, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555680 | Di–So 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de
bis 5.5.24: Urban Wildlife
8.3.–26.5.24: TIME OVER. Verlorene Biodiversität in Feld und Flur
Burg Gleichen | Thomas-Müntzer-Straße 4, 99869 Drei Gleichen
0361 6555680 | 30.3.–31.10. täglich 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Tel. 0361 223990 | 16.3–31.10., Di–So 10–18 Uhr www.gartenbaumuseum.de
Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal
17.3.–31.10.24: Sonderausstellung: Erfurtnatürlich
Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de
28.3.–3.11.24: Paradiesgärten – Gartenparadiese i
Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre!
Frühlingserwachen im egapark!
9. & 10. März 10-16 Uhr Schätze unterm Schnee Raritätenbörse für Vorfrühlingsblüher in Halle 1
15. März Saisonbeginn
Bis 14. März die egaparkSaisonkarte 2024 kaufen und Rabatt sichern!
31. März l 9-18 Uhr Ostern im egapark mit der „Tanz mal mit der Maus“-Show, dem Osterhasen, Hüpfburgen, Kinderschminken und vielem mehr!
JETZT VORMERKEN!
6. & 7. April du und dein garten Pflanzenspezialmarkt
11
Änderungen vorbehalten. Stand 1.2.24
Foto:
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort
März AUSSTELLUNGEN
Künstlergarten „Das Dritte Land“ | Bastion Martin am Petersberg, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555666 | ganzjährig zugänglich www.erfurt.de/kunst
Kunsthalle Erfurt | Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6555666 | Di–So 11–18 Uhr, Do 11–22 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de
3.3.–26.5.24: Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt
8.3.–26.5.24: 33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield
Angermuseum Erfurt | Anger 18, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6551640 | Di–So 10–18 Uhr www.angermuseum.de bis 21.4.24: Leidenschaftlich figurativ
Margaretha-Reichardt-Haus | Am Kirchberg 32, 99094 Erfurt
Tel. 0361 6551657 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de
Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6551651 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de
Galerie Waidspeicher | Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6551610 | Di–So 11–18 Uhr www.galerie-waidspeicher.de
bis 28.4.24: Lorenz Lindner. Volume Cache
Schlossmuseum Molsdorf | Schlossplatz 6, 99094 Erfurt
Tel. 036202 90505 | Di–So 10–18 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de
bis 5.5.24: Ulf Rickmann. Gestrandete Arche
Haus Dacheröden | Anger 37, 99084 Erfurt
Tel. 0361 64412375 | Di–Fr 12–17 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.herbstlese.de
bis 23.3.24: 13. Landesfotoschau Thüringens 2023
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Tel. 0361 576600
www.augustinerkloster.de ab 3.3.24: Was bleibt.
Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt
www.zentralheize.de ab 16.2.24 – nur für kurze Zeit: Inside Van Gogh
Heiligen Mühle | Mittelhäuser Straße 16, 99089 Erfurt
Tel. 0361 733297 | Besichtigung auf Anfrage www.heiligenmuehle.de
Kunsthandlung Valdeig | Kettenstraße 10, 99084 Erfurt
Tel. 0361 5506730 | Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.valdeig-fineart.de
Kunsthaus Erfurt | Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt
Tel. 0361 5402437 | Di–Fr 12–18 Uhr
www.kunsthaus-erfurt.de bis 12.4.24: Jürgen Grewe – Strange Days l
Bilder Bethge | Meister-Eckehart-Straße 4, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6422078 | Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr www.galerie-kunsthandel-erfurt.de
Galerie Loeser | Marktstraße 53, 99084 Erfurt
Tel. 0361 5662250 | Di–Sa 11–18 Uhr
www.galerieloeser.de
Galerie des VBK Thüringen | Krämerbrücke 4, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6422564 | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.vbkth.de
4.3.–6.4.24: Karsten Kunert
Galerie Rothamel | Kleine Arche 1a, 99084 Erfurt
Tel. 0361 5623396 | Mo–Fr 10–15 Uhr
www.rothamel.de
2.3.–7.6.24: Romantik im Kunstlicht
Michaeliskirche | Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt
Tel. 0176 62446503 | Mo–Sa 11–16 Uhr
www.michaeliskirche-erfurt.de
17.2.–28.3.24: Verborgen und enthüllt: Kunst zur Passionszeit von Julia Ludwig
Haus der Stiftungen | Krämerbrücke 31, 99084 Erfurt
Tel. 0361 6548381
www.erfurt.de
Galerie Cardemil | Lange Brücke 43, 99084 Erfurt
Tel. 0176 20410445 | Di–Fr 14–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr
www.galeriecardemil.de
12
Jürgen Grewe, At the Party, 2019, Wachs auf Holz, 190 x 130 cm
KUNST
B e n e d i k t s p l a t z 1 · 9 9 0 8 4 E r f u r t s e r v i c e @ e r f u r t - t o u r i s m u s . d e w w w e r f u r t - t o u r i s m u s d e w w w f a c e b o o k c o m / e r f u r t e r l e b b a r
T
O U R I S T I N F O R M A T I O N
Benediktsplatz 1
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
So/Feiertag 10.00 – 15 00 Uhr
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 0 / F . - 2 9 0 info@erfurt-tourismus.de
T I C K E T S E R V I C E
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 1 0 0 tickets@erfurt-tourismus.de
Z I M M E R V E R M I T T L U N G
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 1 1 0 / F . - 2 8 0 zimmer@erfurt-tourismus.de
S T A D T F Ü H R U N G E N
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 1 2 0 / F . - 1 9 0 citytour@erfurt-tourismus.de
K O N G R E S S E / R E I S E P A K E T E
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 2 3 0 / F . - 1 9 9 tagungen@erfurt-tourismus.de pauschalen@erfurt-tourismus.de
T O U R I S M U S M A R K E T I N G
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 2 2 0 / F . - 2 9 9 pr@erfurt-tourismus.de
E R F U R T M A G A Z I N
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 2 4 1 / F . - 2 9 9 events@erfurt-tourismus.de
G E S C H Ä F T S F Ü H R U N G
T. ( 0 3 6 1 ) 6 6 4 0 - 2 0 0 / F . 2 9 0 management@erfurt-tourismus.de
Rendezvous in der Mitte Willkommen Welcome
März TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
1. FR
TARONA WHISKY MESSE
1. – 3.3.2024, Kaisersaal
In der einzigartigen Atmosphäre des Kaisersaales in historischem Ambiente werden Sie an drei Messetagen in die Welt des Whiskys entführt.
Live Musik mit mehreren Künstlern, Erfrischungen und Kaffee und tausende Whiskys laden ein zum Entspannen und Eintauchen in die Geheimnisse um das „Wasser des Lebens“.
Programm:
· drei Messetage mit Ausstellung & Verkostungen
· eigenes Verkostungsglas gratis
· irische Livemusik mit grammygekrönter Band
· After-Messe-Party am Samstag
· Special: Sachsen brennt – Livebrennen von Gin & Whisky
Öffnungszeiten:
Freitag, 1. März 16 – 22 Uhr
Samstag, 2. März 12 – 22 Uhr
Sonntag, 3. März 12 – 18 Uhr
www.tarona.de
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
16:20 KINOKLUB: Perfect Days (DE/JP, 2023)
18:50 KINOKLUB: Next Goal Wins (USA/GB, 2023)
19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner
19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show
19:30 ALTE OPER: KOKUBU – Sound of Life
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Daniel Speck
19:30 KUNSTHALLE ERFURT: Rakhi Singh
20:00 BANDHAUS ERFURT: Iron Walrus
20:00 DASDIE LIVE: Tatjana Meissner h
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Definitiv vielleicht!
20:00 ENGELSBURG: Theater: Was Frauen wirklich wollen
20:00 ENGELSBURG: Marlo Grosshardt
20:00 MUSEUMSKELLER: KELLER2000
20:00 THEATER/GR. HAUS: 7. Sinfoniekonzert
20:50 KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
23:00 ENGELSBURG: Zurück in die Zukunft
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 MESSE ERFURT: Thüringen Ausstellung k
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14
Foto: Robert Lehmann
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 AUGUSTINERKLOSTER: Weltgebetstag von Frauen aus Palästina: „…durch das Band des Friedens“
16:00 KAISERSAAL: Tarona Whisky Messe f
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Whisky, Cognac, Gin & Rum
22:30 MUSIKPARK: Dark X Die Gebrüder Brett
23:00 KALIF STORCH: Paranoised Drum&Bass
REGION
18:00 RUDOLSTADT/STADTBIBLIOTHEK: 2. Bibliothekskonzert
19:30 ARNSTADT/THEATER: Max Dieter Moor
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: My Fair Lady
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Schlimmer geht’s immer
20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Wer hat meinen Vater umgebracht
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Holiday On Ice
HOLIDAY ON ICE
4. – 7.4.2024, Messe
Der Countdown läuft – im April heißt es für Erfurt endlich wieder „It‘s Ice-Showtime“! A NEW DAY ist nicht einfach nur die nächste spektakuläre Show von HOLIDAY ON ICE. Was Starregisseur Francisco Negrin und sein Kreativteam da auf die große Eis-Bühne gezaubert haben, setzt neue Maßstäbe. Mit modernster Bühnentechnik und atemberaubenden Licht-Effekten wird die Messehalle 1 in eine magische Show-Welt verwandelt, wie sie das Erfurter Publikum noch nicht gesehen hat. Im Mittelpunkt steht ein Ensemble aus Weltklasse-Eiskunstläufer:innen und -Artist:innen 15 verschiedener Nationen. Gemeinsam lassen sie die Grenzen zwischen Eis und Luft verschwimmen und scheinen wie magisch zwischen den Elementen zu schweben. Atemberaubende Choreografien in einer eindrucksvollen 360°-Inszenierung garantieren jede Menge Wow-Effekte und die emotionale Story der Show nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine abenteuerliche Reise.
HOLIDAY ON ICE mit der neuen Eis-Show A NEW DAY ist eine Weltklasse Show der Superlative –auf und hinter dem Eis!
FR
1.
Tickets: (0361) 66 40 100 15
März TERMINE SA 2.
VORSCHAU-TIPP:
CAVALLUNA
13.4.2024, 14 & 19 Uhr
14.4.2024, 13 & 17.30 Uhr
Messe
Nach den erfolgreichen Shows „CAVALLUNA –Legende der Wüste“ und „CAVALLUNA –Geheimnis der Ewigkeit“ kehrt Europas beliebteste Pferdeshow zurück! Lassen Sie sich in eine unglaubliche Welt auf dem asiatischen Kontinent entführen und erleben Sie wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik – eingebettet in eine fantastische Geschichte, die Groß und Klein begeistern wird. Auch diesmal hat sich das Kreativteam um Autor, Regisseur und Komponist Klaus Hillebrecht etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Zuschauer für einige Stunden in eine ferne Welt zu entführen. Jede einzelne Szene transportiert Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen und macht CAVALLUNA zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis. Freuen Sie sich auch dieses Mal auf die beliebtesten Reitteams aus ganz Europa: Ob hochklassige Dressureinlagen oder actionreiches Trickreiten –bei „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ begeistern beliebte Stars aufs Neue das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Können.
Tickets:
KULTUR
16:00 GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater
16:20 KINOKLUB: Perfect Days (DE/JP, 2023)
18:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
18:50 KINOKLUB: Next Goal Wins (USA/GB, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Dinner
19:30 ALTE OPER: Katrin Weber & die Vogtland Philharmonie
20:00 ANDREASKAVALIER: Marco Böttger & Jo Fingerhut
20:00 DASDIE BRETTL: André Herrmann h
20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Definitiv vielleicht!
20:00 JAZZCLUB ERFURT : Hinrich Schmoch and the Low Expectations
20:50 KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
21:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
KIRCHE
17:00
MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT
17:00
SPORTHALLE MITTELHÄUSER STRASSE: HSC Erfurt – HSG Oppurg/Krölpa
18:00 RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen –BG Hessing Leitershofen
FREIZEIT
06:30
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00
10:00
MESSE: Thüringen Ausstellung
MESSE: Thüringer GesundheitsMesse
16
(0361) 66
40 100
Foto: Guido Schröder
SA 2.
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:00 ZUGHAFEN: Kinderkreisel – Baby- und Kindersachen Flohmarkt
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00 THEATER ERFURT: Schnupperstunde
12:00 BSTU PETERSBERG: Archivführung
12:00 KAISERSAAL: Tarona Whisky Messe
13:00 BSTU PETERSBERG: Archivführung
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:00 REGLERKIRCHE: Stadtführung Jüdische Denknadeln: Verachtet, vernichtet, vergessen?
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 BSTU PETERSBERG: Jede Feindtätigkeit aufspüren … – Die Stasi-Postkontrolle im Bezirk Erfurt
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 BSTU PETERSBERG: Archivführung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
15:00 VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das ehemalige Schauspielhaus
16:00
VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
17:00
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das ehemalige Schauspielhaus
18:00 KUNSTHALLE ERFURT: Eröffnung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer.“
22:00 CLUB CENTRAL: I Love the 90ies // Dorfdisse 95
22:30 MUSIKPARK: Bigger. Larger. Better
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°91 w/ Robag Wruhme, Franz!, Aura
REGION
15:00 DIEDORF/ALTE STRUMPFFABRIK: Das tapfere Schneiderlein
16:00 WEIMAR/REDOUTE: Räuber Hotzenplotz
19:30 ARNSTADT/THEATER: Ulrike Folkerts: „Ich muss raus“
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Arsen und Spitzenhäubchen
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Ballhaus (Le Bal)
März TERMINE
17 Gegen Vorlage dieses Gutscheins an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Preis von 9,00 € (statt 14,00 €). GUTSCHEIN 15.-17. MÄRZ 2024 Eintritt nur 14,00 € 9,00 € Messe für Freizeit in der Natur www.reiten-jagen-fischen.de Messe für Wald, Forst und Holz www.forst3.de Erfurt Magazin
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
SO 3.
KULTUR
11:00 KINOKLUB: FilmAusLese: Wonka (USA, 2023)
Foto: Zdenko Hanout
DIRTY DANCING IN CONCERT
29.4.2024, 20 Uhr, Messehalle
Erinnern Sie sich an die Liebesgeschichte von Baby und Johnny? Lassen Sie sich noch einmal davon berühren! Mit Dirty Dancing in Concert wird der Kinohit aktuell weltweit gefeiert –in perfekter Kombination aus Kino-Atmosphäre und Live-Musik. Der Film-Klassiker, der 1980er mit seinem Soundtrack eine ganze Generation prägte, kehrt mit Dirty Dancing in Concert zurück – aufregender als je zuvor.
Das Publikum von Dirty Dancing in Concert erlebt den Kinohit auf einzigartige und unvergessliche Weise. Der digital überarbeitete Film wird in voller Länge auf einer großen Leinwand gezeigt, während eine sensationelle Live-Band zusammen mit herausragenden Sänger*innen sowie Tänzer*innen die unvergesslichen Songs live und synchron spielen und tanzen.
Die Fans werden automatisch von der Magie des Films und der Musik mitgerissen. Sie können den Kino-Klassiker, den sie kennen und lieben, noch einmal in voller Länge genießen und gleichzeitig ganz neu entdecken, wenn die Live-Band und die Solisten parallel dazu auftreten.
Tickets:
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
15:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Rusalka
16:00 GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
16:20 KINOKLUB: Perfect Days (DE/JP, 2023)
17:00 ANDREASKIRCHE: Orgelkonzert mit Michael Schütz
17:00 REGLERKIRCHE: Reglermusik
18:50 KINOKLUB: Next Goal Wins (USA/GB, 2023)
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Christopher Köhler
20:50 KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe
09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Gottesdienst mit Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt.“
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 MESSE: Thüringer GesundheitsMesse
10:00 MESSE: Thüringen Ausstellung
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00
10:15
ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00
12:00
13/14
13:30
ZOOPARK: Entdeckertage: Elefanten
KAISERSAAL: Tarona Whisky Messe
DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
ZOOPARK: Offene Sonntagsführung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00
KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung
REGION
11:00
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Weimarer Reden
16:00 ARNSTADT/THEATER: Katharina Thalbach liest: „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“
18:00
RUDOLSTADT/THEATER: Jugendliebe
18:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Leiden des jungen Werthers
18
(0361) 66 40 100
4.
KULTUR
14:00 KINOKLUB: Munch (NO, 2023)
16:20 KINOKLUB: Next Goal Wins (USA/GB, 2023)
18:20 KINOKLUB: Poor Things (IE/GB/USA, 2023)
19:30 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Katja Riemann: Zeit der Zäune. Orte der Flucht
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Geht's noch!? –Best of BUB
20:40 KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022, OmU)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt
16:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das ehemalige Schauspielhaus
17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Wie kann ich sinnvoll vererben? Ein Einblick in die Grundlagen des Erbrechts
19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Letzte Lieder – Sterbende erzählen von der Musik ihres Lebens REGION
19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 6. Sinfoniekonzert
MO
VORSCHAU-TIPP:
BEATRICE EGLI
24.5.2024, 19 Uhr, Messe
Seit zehn Jahren zählt Beatrice Egli zu den beliebtesten Künstlerinnen des deutschsprachigen Schlagers. Mit ihren modernen Sounds, zeitgemäßen Texten und ihrem besonderen Schweizer Charme hat sie in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, das Schlager-Genre neu zu erfinden und ein modernes, junges Publikum zu begeistern.
Tickets:
Buchen Sie jetzt Ihr Oster-Menü
Lassen Sie sich am Ostersonntag in der Villa Haage verwöhnen.
Am Ostermontag bieten wir à la carte an.
März TERMINE
(0361) 66 40 100
Foto: Michael de Boer
Reservieren Sie jetzt Ihr Menü oder à la carte. Tel. 03 61 789 44 13 Motzstraße 8 • 99096 Erfurt www.kressepark-erfurt.de
März TERMINE
VERLOSUNG:
5. DI
KULTUR
Foto: Cofo Entertainment
INSIDE VAN GOGH
ab 16.2. – nur für kurze Zeit, Zentralheize Diese Ausstellung ist ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853 – 1890) präsentiert:
„Inside Van Gogh“ zeichnet die Geschichte des zweifelsohne genialen Künstlers der Moderne nach. Seine Gemälde werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Eine Erfahrung, die den Besucher in die Werke eintauchen lässt.
Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Van Goghs Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird.
www.inside-vangogh.com
verlost: ERFURT magazin
2 x 2 Freikarten für INSIDE VAN GOGH (ab 16.2.– nur für kurze Zeit, Zentralheize)
Teilnahme: Nur am 5.3., 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die zertanzten Schuhe, ab 12 J.
14:00 KINOKLUB: Munch (NO, 2023)
16:20 KINOKLUB: Next Goal Wins (USA/GB, 2023)
18:20 KINOKLUB: Poor Things (IE/GB/USA, 2023)
18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Miyabi Kawai & Vreni Frost
19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die zertanzten Schuhe, ab 12 J.
20:40 KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022, OmU) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen
16:00 VHS: Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und Konfliktsituationen
18:00 HAUS DACHERÖDEN: Wilhelm Meister i
19:00 VHS: Die Blosenburg in Erfurt – ein Stück wertvolle Natur mitten in der Stadt
19:30 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Arain! Der Erfurter Synagogenabend REGION
10:00 WEIMAR/DNT, THEATER MOBIL: Kuckuck im Koffer – mobil
15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Arsen und Spitzenhäubchen
20
Foto: Lutz Edelhoff
März TERMINE MI 6.
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die zertanzten Schuhe, ab 12 J.
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
14:00 KINOKLUB: Munch (NO, 2023)
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Oskar und der sehr hungrige Drache
16:20 KINOKLUB: Next Goal Wins (USA/GB, 2023)
18:20 KINOKLUB: Poor Things (IE/GB/USA, 2023)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon Extra: Nackt unter Wölfen
19:30 KABARETT ARCHE: Wir halten die Stellung
19:30 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Rusalka
20:00 KALIF STORCH: Lena & Linus
20:40 KINOKLUB: Good Boy (NO, 2022, OmU)
22:50 THEATER ERFURT: Nachklang zu Rusalka
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht mit Abendmahl
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
17:00
BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung
„Die Familie Benary und die Samenzucht"
18:00 WIGBERTIKIRCHE: Die Verteidigungsstrategie der Stadt Erfurt im 14./15. Jahrhundert
19:00 VHS: Erfurt in den „Goldenen Zwanzigern“
19:00 VHS: Stadt gegen Land, Land gegen Stadt –ein weltweiter, historischer Konflikt
Kunsthandlung Valdeig
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires …
Kettenstr. 10, 99084 Erfurt
Tel. (0361) 5506730
www.valdeig-fineart.de
Foto: Steve Bauerschmidt
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Richard Haughton
LOREENA MCKENNITT
8.3.2024, 20 Uhr, Messe
Seit über drei Jahrzehnten erkundet
Loreena McKennitt die vielfältigen Aspekte keltischer Musik. Scheinbar mühelos vereint sie instrumentale wie gesangliche Perfektion und Emotionen zu einem Klangkostüm, das den Hörer verzaubert.
Die leidenschaftliche Globetrotterin präsentiert sich im Frühjahr 2024 mit der Visit Revisited Anniversary Tour auf einer Europatournee. Im Mittelpunkt steht ihr 1991 veröffentlichtes, international viel beachtetes Album The Visit. Damit zog sie die Aufmerksamt der Musikwelt auf sich, die sie sich über Jahrzehnte hinweg erhalten hat.
Tickets: (0361) 66 40 100
21
im Stadtplan B3
März TERMINE
KINO-TIPPS:
7. bis 13. März 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer
DO 7.
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
16:30 KINOKLUB: Olfas Töchter (FR/DE/TN/SA, 2023)
17:00 THEATER/GR. HAUS: Theaterführung
7.–10.3., 16.30: Olfas Töchter (FR/DE/TN/SA, 2023) Das Leben von Olfa (Hend Sabry) schwankt zwischen Licht und Schatten. Sie ist Mutter von vier Töchtern. Eines Tages verliert sie ihre beiden ältesten Töchter an den sogenannten Islamischen Staat. Ein Familienkonflikt entsteht, der Generationen überschreitet.
7.–10.3., 18.40 / 10.3., 11.00 / 11.–13.3., 16.40: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023) Hedwig Höß (Sandra Hüller) und ihr Mann Rudolf (Christian Friedel) heißen Hedwigs Mutter in ihrer Villa willkommen. Die Familie Höß scheint in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier –am Rande des Vernichtungslagers Auschwitz –die Hölle auf Erden ist… i
7.–10.3., 20.40 / 11.–13.3., 18.50: Gondola (DE/GE, 2023) In den georgischen Bergen verbindet eine Seilbahn ein Dorf mit einer kleineren Stadt. Auf halber Strecke treffen sich die Gondeln alle halbe Stunde. Das ist der Moment, in dem sich Iva (Mathilde Irrmann) und Nino (Nini Soselia) treffen und mit der Zeit eine Flirterei entsteht.
11.–13.3., 20.30: Der Mann, der nie im All war (DE, 2023) Der 67-jährige Tasillo, ein leidenschaftlicher Raumfahrt-Enthusiast, lebt und arbeitet in der beschaulichen Stadt Mittweida in Sachsen. In einem unscheinbaren Haus hat er im Laufe der Jahre etwas Einzigartiges geschaffen: die größte private Raumfahrtsammlung der Welt.
18:40 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf –Die Kultkomödie
19:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Neuland 10
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Markus Weinberg: Die Tour Divide – Pilgerreise und Extremabenteuer
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Games of Thron –Eine Frau im Mittel Alter
19:30 ZUGHAFEN: Yamma Ensemble: Hebräische & Jüdische Musik aus aller Welt
20:00 DASDIE BRETTL: Mirja Regensburg
20:00 JAZZCLUB ERFURT : Jam Session
20:00 MESSE: The Australian Pink Floyd Show
20:40 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl.
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:00 STEIGERWALDSTADION: 29. Thüringer Wasserkolloquium
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
19:00 VHS: Ländervortrag: „Oman – Sindbads Heimat“
20:00 KALIF STORCH: Tischtennis w/Schub
REGION
10:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Jenseits der blauen Grenze
16:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto Piccolino
19:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
22
März FR 8. TERMINE
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
16:30 KINOKLUB: Olfas Töchter (FR/DE/TN/SA, 2023)
18:40 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf –Die Kultkomödie h
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Heinz Klever –Allgemeine Realitätstheorie
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben
19:30 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Rusalka
20:00 DASDIE BRETTL: Frauentagsparty
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Anleitung zum Unglücklichsein
20:00 HSD: Mitch Ryder & Engerling
20:00 KALIF STORCH: Tom Hengst
20:00 MESSE ERFURT: Loreena McKennitt
20:40 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
21:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Wohnzimmerkonzert mit Behle
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
19:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß Erfurt – FC Eilenburg g
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Gut vorbereitet auf die letzte Reise
18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 66 40 100)
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
20:00 PRESSEKLUB: Frauentagsparty
20:00 VINARIUM: Rotwein von A – Z
23:00 COSMOPOLAR: Frauentagsparty
23:00 ENGELSBURG: Female Pop Night REGION
10:00 WEIMAR/DNT, THEATER MOBIL: Ausnahmezustand
11/19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Die Tragödie von Macbeth
16:00 WEIMAR/REDOUTE: Schauspielworkshop
16:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto Piccolino
18:00 HOPFGARTEN/GASTSTÄTTE „ZUR WEINTRAUBE“: Candlelight & Liebestöter
19:30 ARNSTADT/THEATER: Ein Souvenir zum Verlieben ... der nackte Fußballer!
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der fliegende Holländer
19:30 WEIMAR/REDOUTE: John Lennon –Across the Universe
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Ein Oscar für Emily
20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Ich liebe dir. Aber lass dich nicht übern Haufen schießen
23
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
SA 9.
HOWARD CARPENDALE
17.5.2024, 20 Uhr, Messe
Wenn man von Legenden in der deutschen Musikszene spricht, kommt man an seinem Namen nicht vorbei: HOWARD CARPENDALE.
Auch wenn er selbst dieses für sich abgelehnt hat, so muss auch er sich seiner beispiellosen Karriere stellen. Seit nunmehr 57 Jahren ist seine Musik der Soundtrack, den Deutschland seit der ZDF-Hitparade nicht mehr aus dem Ohr bekommt und noch heute die Playlisten erobert. Nach einer von Medien wie Fans gleichermaßen gefeierten Open-Air-Saison 2023 wird er in diesem Jahr mit seiner „LET´S DO IT AGAIN!“-Tour zurück auf die Konzertbühne kommen. Und dabei geht es Carpendale nicht mehr um sein eigenes Ego, sondern ausschließlich um den Spaß. Nicht anders ist auch zu erklären, warum man immer davon ausgeht, dass Carpendale immer wieder das Comeback suchen würde. Aufgrund seiner unermüdlichen Leidenschaft mag man das Gefühl haben, aber er war und ist seit seinem einmaligen Comeback 2007 immer da gewesen. Und jetzt überhaupt nicht mehr wegzudenken. Seit fast 60 Jahren begeistert der Sänger, Komponist und Entertainer Publikum wie Kritiker.
KULTUR
15:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig
16:30 KINOKLUB: Olfas Töchter (FR/DE/TN/SA, 2023)
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein
18:40 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf
19:00 THEATER/GR. HAUS: dys:connect – Follow Me
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Annette Kruhl
20:00 ANDREASKAVALIER: Franky Dickens Band
20:00 DASDIE BRETTL: Johnny Cash Roadshow
20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Anleitung zum Unglücklichsein
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Maria Basel
20:00 HSD: Strange Kind Of Women
20:00 HEILIGEN MÜHLE: La Grange – World of ZZ Top
20:00 JAZZCLUB ERFURT : Papermoon
20:00 MESSE ERFURT: Chinesischer Nationalcircus China Girl g
20:40 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
21:00 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein
22:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Denis & Katya
KIRCHE
17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper
17:00 REGLERKIRCHE: Wort und Musik
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT
18:00 RIETHSPORTHALLE : Schwarz Weiss Erfurt –Allbau Volleys Essen
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:00 DIAKONIE-QUARTIERSHAUS AM RINGELBERG: Nachbarschaftshelferkurs zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen im Alltag
09:00
MESSE ERFURT: 24. Motorradmesse Erfurt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00
10:00
10:00
10:15
Tickets: (0361) 66 40 100
EGAPARK: Schätze unterm Schnee –Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher
UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
24
Foto: Michael de Boer
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00
THEATER ERFURT: Schnupperstunde
11:00 VOLKSHOCHSCHULE: Ehrenamtlich Engagierte für Vereine und Initiativen gewinnen
12:00 KAISERSAAL: Kochkurs
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 ANGERMUSEUM: Ausstellungsrundgang mit Sammler Fritz P. Mayer und Kuratoren
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
15:00 VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
22:00 CLUB CENTRAL: Save the Thrill w/ Martin Books / Komacasper / TIEFUNDTON
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: Supreemo w/ Yara, Tommy Montana, Laikeey
REGION
15:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Cafékonzert
19:30 ARNSTADT/THEATER: Bach – der Rebell –Das Musical
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Arsen und Spitzenhäubchen
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ein Volksfeind
20:00 WEIMAR/REDOUTE: Wildes Holz – 25 Jahre auf dem Holzweg
CHINA
ist eine
25 März TERMINE SA 9. Gasthof Schloss Hubertus • Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 373 52 52 • www.gasthof-schloss-hubertus.de WIR LADEN SIE EIN ZUM: am 29.03. / 31.03. & 01.04. (Brunch 29,90 € p.P.) Genießen Sie frühlingshafte Leckereien für die ganze Familie. Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch. und à la carte SHOW-TIPP: CHINESISCHER NATIONALCIRCUS
20 Uhr, Messe
9.3.2024,
York
Tickets: (0361) 66 40 100
GIRL ist eine circensische Theatershow, mit der sich nun die chinesische Weltklasseakrobatik im neuen Gewand weltweit in die Herzen des Publikums begibt. Die Handlung
Übertragung von William Shakespeares Romeo und Julia nach New
City.
Foto: Raoul Schoregge
März
TERMINE
SHOW-TIPP:
SO 10.
SASCHA GRAMMEL
10.3.2024, 19 Uhr, Messe
Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten Live-Programmen zaubert unser unverbesserlich gutgelauntblondgesträhnter Spandauer Bauchredner stolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaftemotionales, wieder wunderbar albernes LiveProgramm „WÜNSCH DIR WAS" locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch.
Sascha Grammels „WÜNSCH DIR WAS“ ist eine einzige, giga-große Puppet ComedyWundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
11:00 KINOKLUB: Film + Gespräch: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
11:00 THEATER: Matinee zu Das Rheingold
11/15 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.
15:00 THEATER: dys:connect - Follow Me
15:30 ZUGHAFEN: MusikWerk – BenefizFrühlingskonzert 2024
16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig
16:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE
THÜRINGEN: Kulturcafé
16:30 KINOKLUB: Olfas Töchter (FR/DE/TN/SA, 2023)
18:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Neuland 10
18:40 KINOKLUB: The Zone of Interest
19:00 DASDIE BRETTL: Science Busters
19:00 KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: War‘n Sie schon mal in mich verliebt? – Maximilian Nowka singt Max Hansen
19:00 MESSE ERFURT: Sascha Grammel f 20:40 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
17:00 MICHAELISKIRCHE: AK Gottesdienst
SPORT
16:00
RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen –Porsche BBA Ludwigsburg FREIZEIT
09:00 MESSE ERFURT: 24. Motorradmesse Erfurt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“ g
10:00 EGAPARK: Schätze unterm Schnee –Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11:00 ANGERMUSEUM: Führung „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:30 ZOOPARK: Offene Sonntagsführung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00 STADTMUSEUM: Kombiführung „Entfesselt“ und „Modell Innenstadt“
REGION
11:00
16:00
18:00
18:00
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Weimarer Reden 2024
ARNSTADT/THEATER: Pittiplatsch auf Reisen
RUDOLSTADT/THEATER: Die Physiker
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ariadne auf Naxos
26
KULTUR
März MO 11. TERMINE
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.
16:40 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
18:50 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend
20:30 KINOKLUB: Der Mann, der nie im All war (DE, 2023)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“ g
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Augustinerfilm: Halt auf freier Strecke
REGION
19:30 WEIMAR/REDOUTE: Nachtrauschen
AUSSTELLUNGS-TIPP:
DER PETERSBERG – EINE SPANNENDE ZEITREISE Besucherzentrum Zitadelle Petersberg
Es erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges. Hier werden z.B. die Klosterzeit, die Festungsgeschichte und das Leben der Soldaten bis hin zur Nutzung der Zitadelle in der DDR thematisiert. Durch multimediale, interaktive Angebote, wie beispielsweise Videoinstallationen, Geräusche, Infografiken oder Modelle können Sie die bewegende Geschichte des Petersberges und der Festungsanlage hautnah miterleben.
27
im Stadtplan D2
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
DI 12.
MARK FORSTER
19.5.2024, 20 Uhr, Messe
Mit über 50 fast ausnahmslos ausverkauften Shows 2019 und einem fulminanten Open Air Sommer 2022 hat Mark Forster nach der Corona Zwangspause da wieder angefangen, wo er zuvor aufgehört hatte.
Der sympathische Musiker begeisterte mit einer ausgefeilten Show und vielen kleinen Überraschungen. Im Frühjahr 2024 geht es endlich wieder auf große Hallen Tour. Doch was ursprünglich als Fortsetzung der LIEBE Tour geplant war, soll nun seine neue Musik ins Rampenlicht rücken.
Mark Forster singt, komponiert und definiert Pop auf Deutsch bereits ein paar Monde lang so künstlerisch-anspruchsvoll und beispielloserfolgreich wie kein Zweiter. Quasi en passant schuf er in der vergangenen Dekade eine ganze Reihe Aphorismen von bleibendem Wert.
Mark Forster ist ein Künstler des Kleinen und des Großen, des vergänglichen Moments und der bleibenden Erinnerung an musikalisches Glück. Um dieses Glück und die besonderen Momente endlich auch wieder mit seinem Publikum zu teilen, kommt er im Frühjahr 2024 auf große Hallen Tour durch Deutschland, Luxemburg, Österreich und die Schweiz.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J.
16:40 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
18:50 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
20:30 KINOKLUB: Der Mann, der nie im All war (DE, 2023) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse i FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
12:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Mittagspause in der Dauerausstellung
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Thüringen wählt Verbraucherschutz
16:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Weltkulturerbe jetzt! Rundgang zu den drei Welterbestätten
16:30 AUGUSTINERKLOSTER: Letzte-Hilfe-Kurs
17:00 VHS: Die Geschichte des Handels in Erfurt
18:00 VHS: Treuhandforschung zum Verkauf der DDR-Presse
19:00 KALIF STORCH: Musik Bingo w/ Benno Bounce
19:00 KLEINE SYNAGOGE: Tel Shaddud: Small Tel – Big Stories
19:00 VHS: Das Grüne Band – Chance und Herausforderung
REGION
10:30 WEIMAR/DNT, THEATER MOBIL: Ausnahmezustand, auch 12:30
15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Dornröschen
16:00 RUDOLSTADT/STADTBIBLIOTHEK: BB –Bücherbühne
28
Foto: ETMG/B. Neumann
KULTUR
13. März TERMINE
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der standhafte Zinnsoldat, ab 6 J.
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
16:40 KINOKLUB: The Zone of Interest
18:50 KINOKLUB: Gondola (DE/GE, 2023)
19:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Neuland 10
19:30 ALTE OPER: Salut Salon
19:30 CAFÉ NERLY: Tasiya & Sammy Lukas
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo
19:30 KABARETT ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
20:00 DASDIE LIVE: Felix Thönnessen
20:30 KINOKLUB: Der Mann, der nie im All war KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh i
MI
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 FISCHMARKT: Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen: Geschichte inklusiv
15:00 BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentl. Führung
17:00 PETERSBERG – NEUE WACHE: wineBANKTable
17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Vorsorgevollmacht als Instrument der rechtlichen Vertretung
19:00 ADVENTGEMEINDE: Frieden schließen mit meiner Vergangenheit – Vorteile einer turbulenten Vergangenheit
19:00 KLEINE SYNAGOGE: GinPurim – Purim und Gin, wie passt das zusammen?
19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Giftpflanzen –Pflanzengifte
19:00 VHS: Der Stadt-Land-Konflikt heute
29
WWW.INSIDE-VANGOGH.COM JETZT in ERFURT I Zentralheize TLZ
März TERMINE
KINO-TIPPS:
14. bis 20. März 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer
14. DO
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der standhafte Zinnsoldat, ab 6 J.
16:00 KINOKLUB: The Holdovers (USA, 2023)
18:40 KINOKLUB: All of us Strangers (GB/USA, 2023)
14.–16.3., 16.00 / 18.–20.3., 18.10: The Holdovers (USA, 2023) Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti). Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien nirgendwo hingehen kann, bleibt er in der Schule. Zusammen mit dem Schüler Angus (Dominic Sessa) und der Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) bildet er eine komische Weihnachtsfamilie.
14.–16.3., 18.40 / 18.–20.3., 20.50 (OmU): All of us Strangers (GB/USA, 2023) Adam (Andrew Scott) begegnet seinem mysteriösen Nachbarn Harry (Paul Mescal), der ihm von seinen Plänen für ein Buch, das er über sein Leben schreiben will, erzählt. Dazu begibt er sich auf eine schwierige Reise in die Vergangenheit.
14.–17.3., 20.50 / 18.–20.3., 16.00: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023) Hedwig Höß (Sandra Hüller) und ihr Mann Rudolf (Christian Friedel) scheinen in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier die Hölle auf Erden ist…
15./19./20.3., 14.00: Seniorenkino: My Sailor, My Love (FI/IE, 2022) Der pensionierte Seemann Howard (James Cosmo) zieht sich nach dem Tod seiner Frau immer mehr in die Einsamkeit zurück. Mit der Haushälterin Annie (Brid Brennan) findet er wieder einen Sinn in seinem Leben.
17.3.: Jugendkinotag:
14.00: Lady Bird (USA, 2017)
18.00: Parasite (KR, 2019) i
19:30 ALTE OPER: Tutty Tran
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Anke Siefken ist Renate Bergmann
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Ruff As Stone
20:50 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
18:00 KLEINE SYNAGOGE: Hör mal – im jüdischen Quartier
18:40 VHS: Westafrika – Gescheiterte europäische Interventionen und russische Einflussnahme
18:40 VHS: Alles nur Verschwörung? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen
19:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Dr. Hendrik Cremer: Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen.
19:30 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Deborah Feldman: Judenfetisch
20:00 KALIF STORCH: Tischtennis w/ Tariøn B2B Mitras
REGION
18:00 WEIMAR/REDOUTE: Die Geschichte vom Soldaten
19:30 ARNSTADT/THEATER: Die Räuber
30
KULTUR
10/11 THEATER/BALLETTSAAL: 3. Lauschkonzert
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 6 J.
14:00 KINOKLUB: Seniorenkino: My Sailor, My Love (FI/IE, 2022)
16:00 KINOKLUB: The Holdovers (USA, 2023)
18:40 KINOKLUB: All of us Strangers (GB/USA, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine gesamtdeutsche Komödie
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden in Concert: Goldfuchs h
19:30 KABARETT ARCHE: Tom Dewulf: Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Sybille Bullatschek
19:30 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Rusalka
20:00 DASDIE BRETTL: Vince Ebert
20:00 DASDIE LIVE: Marc Weide k
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Ein Sommernachtstraum – von William Shakespeare
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Odd Beholder
20:00 MUSEUMSKELLER: Rummelsnuff & Asbach
20:50 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
09:00 MESSE ERFURT: Reiten Jagen Fischen
09:00 MESSE ERFURT: Forst³
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
11:00 VOLKSKUNDEMUSEUM: Tag(e) der Druckkunst
März TERMINE
14:00 BENARY-SPEICHER: Tag der Druckkunst
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Weltkulturerbe jetzt! Rundgang zu den drei Welterbestätten
19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Sprechen über die ersten und letzten Dinge
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
20:00 ILVERS MUSIKBAR: Karaoke Party REGION
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Dornröschen
19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: 6. Sinfoniekonzert
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: kurz&nackig
20:00 ARNSTADT/THEATER: SHEFFIELD STEEL –A Tribute to Joe Cocker
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
31
FR 15.
Foto: Peter Runkewitz
Foto: Fotoagentur Wolf
Foto: Rummelsnuff & Asbach
März TERMINE 16. SA
KULTUR
10/11 THEATER ERFURT/BALLETTSAAL: 3. Lauschkonzert
14:00 KINOKLUB: Wow! Nachricht aus dem All (DE, 2023, ab 6 J.)
15:00 ALTE OPER: Die Schöne und das Biest –das Musical
16:00 GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber
16:00 KINOKLUB: The Holdovers (USA, 2023)
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
18:40 KINOKLUB: All of us Strangers (GB/USA, 23)
19:00 BANDHAUS: Margot Erkner | Humulus
19:00
GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine gesamtdeutsche Komödie
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Andrea Volk
20:00 ALTE OPER: Gala-Abend mit Semino Rossi
20:00 CAFÉ NERLY: Yogev Shetrit Trio: Way of Tradition
20:00 DASDIE BRETTL: Nicole Jäger
20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Ein Sommernachtstraum – von William Shakespeare
20:00 HEILIGEN MÜHLE: The Thors – Classic Rock Cover
20:00 JAZZCLUB: Stadtfeld/Lucaciu/Meissner
20:00 KLANGGERÜST: Dead Phoenix – Frenemy Society – Pathwalker
20:00 MUSEUMSKELLER: Rummelsnuff & Asbach
20:50 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/ PL, 2023)
21:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
KIRCHE
17:00
17:00
18:00
MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper
REGLERKIRCHE: Wort und Musik
AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT
18:00 FIT-IN FREIZEITANLAGE ELXLEBEN: RSB Thuringia Bulls – Doneck Dolphins Trier FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
09:00 MESSE ERFURT: Forst³
09:00 MESSE ERFURT: Reiten Jagen Fischen
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 DOMPLATZ: Rostkultur – Thüringen glüht auf – Eröffnung der Grillsaison f
10:00 STEIGERWALDSTADION: 12. Jobmesse
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 VHS: Flugangst: Über den Wolken – Seminar gegen Flugangst – Kleingruppenseminar
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00 THEATER ERFURT: Schnupperstunde
11:00 VOLKSKUNDEMUSEUM: Tag(e) der Druckkunst
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00
DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
15:00
16:00
17:00
19:00
22:00
23:00
VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
ZOOPARK: Taschenlampentour
CLUB CENTRAL: Hörsturz pres. by Tekk is Back
ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°92 w/ Eva, Baugruppe90, Proma
REGION
19:30 ARNSTADT/THEATER: Central Kabarett Leipzig
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Die Physiker
19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: 6. Sinfoniekonzert
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Cenerentola (Aschenputtel)
19:30 WEIMAR/REDOUTE: Die Jahre
32
Foto: Historic Highlights of Germany
OPER VON RICHARD WAGNER PREMIERE 23.03.2024 RHEINGOLD DAS
März TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
SO 17. KULTUR
11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3 J.)
Foto: Frank Embacher
ROLAND KAISER
28.6.2024, 20 Uhr, Domplatz
Wer DAS Sommer-Highlight 2024 live erleben möchte, sollte sich jetzt schnell Tickets sichern. Roland Kaiser feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einer grandiosen Open-Air –Tournee. Der Ausnahmekünstler wird in ausgewählten Städten seine große Jubiläums-Party präsentieren und spektakuläre Shows spielen, die viele Hits bereithalten werden.
Foto: Jennifer Többen
PETER MAFFAY
29.6.2024, 20 Uhr, Domplatz
Das wird der Sommer seines Lebens und der seiner Fans: Es ist kaum zu glauben, aber in diesem Jahr wird Peter Maffay 75 Jahre alt und geht aus diesem Anlass gemeinsam mit seiner Band auf große Deutschlandtournee, um mit dem Publikum das Leben, die Zukunft und den Rock `n´ Roll zu feiern.
Während der gesamten Tour wird Peter Maffay von einem internationalen Star begleitet, der amerikanischen Sängerin Anastacia.
Tickets: (0361) 66
40
100
11:00 RATHAUSFESTSAAL: 7. Philharmonisches Kammerkonzert
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 6 J.
14:00 KINOKLUB: Jugendkinotag: Lady Bird (USA, 2017)
15:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 6 J.
16:00 GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber
16:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Lieder aus dem jüdischen Leben und Tänze zum Mitmachen
17:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Finissage „In and Out – Between and Beyond.“ mit Konzert von FLORA
18:00 KINOKLUB: Jugendkinotag: Parasite (KR, 19)
18:00 THEATER ERFURT/STUDIO: Denis & Katya
19:00 KABARETT ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Matthias Jung
19:00 KAISERSAAL: Michael Nast
19:30 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Stefanie Heinzmann & Mikis Takeover! Ensemble
20:50 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
09:00 MESSE: Reiten Jagen Fischen & Forst³
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa.
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
13:00
13:30
DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
ZOOPARK: Offene Sonntagsführung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
34
KULTUR
10:00 GALLI THEATER: Dornröschen
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 6 J.
14:00 KAISERSAAL: Musik am Nachmittag
16:00 KINOKLUB: The Zone of Interest
18:10 KINOKLUB: The Holdovers (USA, 2023)
19:30 EVANGELISCHES RATSGYMNASIUM: Krawall und Satire mit Martin Sonneborn
20:30 KABARETT PUFFBOHNE: NERLY BIGBAND feat. Frank Sauerbrey h
20:50 KINOKLUB: All of us Strangers
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Am Ende aber bleibt die Liebe ...
19:00 VHS: Brasilien: „Bom dia, Brasil“ –Bilder aus dem Land der tausend Farben
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Patrick Amos CLUESO
6.7.2024, 18.30 Uhr, Domplatz
Mit neun Studioalben, zahlreichen Auszeichnungen in Platin und Gold sowie mehreren 1Live Kronen in der Kategorie „Bester Künstler“, geht Clueso seit Jahren von Erfurt aus in die Ohren und Köpfe dieses Landes. Kein Wunder also, dass er mit nationalen Größen wie den Fantastischen Vier, Elif und Udo Lindenberg zusammengearbeitet hat. Sein moderner PopSound ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Er weiß seine Fans mitzureißen und Erinnerungen an bleibende Momente zu kreieren. Mit Songs wie „Flugmodus“ oder „Tanzen“ sind Ohrwürmer vorprogrammiert. Egal welche Art von Musik, Clueso probiert sich aus und geht seinen ganz eigenen Weg. Nach unvergesslichen Konzerten wie auf dem Domplatz in seiner Heimatstadt Erfurt 2023, verspricht die Sommer Tour 2024 ein musikalisches Highlight zu werden und bietet seinen Fans die Möglichkeit, ihn ein weiteres Mal live zu erleben.
Tickets: (0361) 66 40 100
35
18. im Stadtplan C2 Augustiner an der Krämerbrücke
3 – 4 99084 Erfurt Tel. 0361 6019070
März TERMINE MO
Horngasse
info@augustiner-erfurt.de
Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de
Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten.
Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
Europaplatz
Thüringen-Park
Straße der Nationen
Warschauer Str.
Riethstr.
Klinikum
Universität
Mainzer Str. Rieth
Nordbahnhof
Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.
Berliner Str.
Ilversgehofener Platz
Wendenstr.
Lutherkirche/ SWE
Baumerstr.
Bergstr.
Webergasse/
Andreaskirche
Domplatz Nord
Moritzstr. Am Hügel
Boyneburgufer
Andreasstr.
Bundesarbeitsgericht
Gamstädter
Weg
Justizzentrum
Nibelungenweg
Hauptfriedhof
Lauentor
Theater
S-Finanzzentrum
Domplatz Süd
Brühler Garten
Lange Brücke
Angerbrunnen
Gorkistr.
gültig ab: 14.3.2022
Zoopark
Roter Berg
AugustFrölich-Str.
Bunsenstr.
An der Lache
Grubenstr.
Neusißstr.
Schwimmhalle Johannesplatz
Salinenstr. Eislebener Str.
Fritz-BüchnerStr.
Augustinerkloster
Hirschlachufer BrühlerStr. Str.desFriedens Rudolfstr. Heinrichstr. Binderslebener Landstr. Borntalweg Fröbelstr.Stolzestr. WegWitterdaer Biereyestr.
Am Kreuzchen
WalterGropiusSchule Volkenroder Weg
Orionstr.
Flughafen/Airport
Büropark AIRFURT
Bindersleben
Gothaer Platz
egapark
Gera Wilde HugoPreuß-Platz Stadtpark
KarlMarxPlatz
Steinplatz
Johannesstr. bergallee
Hirschgarten
Löberwallgraben Puschkinstr.DalbergswegKartäuserstr. Walkmühlstr.
Hochheimer Str.
Steigerstr.
mdr/Kinderkanal
Messe
Schillerstr. Goethestr. H.-Mann-Str.
Puschkinstr.
Milchinselstr.
Humboldtstr.
Thüringenhalle
P+R-Platz Messe
Fischmarkt/ Rathaus Landtag/ Stadion Nord
RingGagarin-J.-
Anger
Kaffeetrichter
F.-List-Str.
Ringelberg
Wagenfeldstr.
MarcelBreuer-Ring
Bautzener Weg
Krämpfer Gärten
Greifswalder Str.
Hanseplatz/FH
Leipziger Platz
GeschwisterScholl-Str.
Krämpfertor
Ruhrstr.
Schmidstedter Str.
Hauptbahnhof
Spielbergtor
Stadion Ost
Sozialversicherungszentrum
Blücherstr.
Abzweig Wiesenhügel
Färberwaidweg
Wiesenhügel
Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app
Robert-Koch-Str.
Geraer Str.
Tschaikowskistr.
Jenaer Str.
Häßlerstr.
Thielenstr.
Daberstedt
Melchendorf
Melchendorfer Markt
Drosselberg
Katholisches Krankenhaus
Windischholzhausen/ X-FAB
Urbicher Kreuz
bergalleeStauffenSchillerstr. 5 5 6 4 3 51 58 60 95 111 812 1 3 4 6 20 30 2 65 9 9 2 80 1
Erfurter Verkehrsbetriebe AG Service-Telefon: 0361 19449 www.evag-erfurt.de evag@stadtwerke-erfurt.de
6 - 18 Uhr
Flutgraben egapark
R.-Koch-Str. Herderstr.
Blumenstr.
SchwarzburgerStr.NordhäuserStr.
Moritzwallstr.
Bergstr. Bebelstr.F.-Büchner-Str. Talstr. Magdeburger Allee
Stauffen-
WilhelmBusch-Str.
Stadtmuseum/ Kaisersaal
Am Schwemmbach
März TERMINE DI19.
Foto: Heinrich Holtgreve
KULTUR
10:00 GALLI THEATER: Die Schöne und das Biest
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J.
14:00 KINOKLUB: Seniorenkino: My Sailor, My Love (FI/IE, 2022)
16:00 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
18:10 KINOKLUB: The Holdovers (USA, 2023)
18:30 THEATER ERFURT/CHORSAAL: Rang frei! zu Das Rheingold
19:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: TEATRAPAK – Improvisationstheater
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Martin Debes
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Gereon Klug h
20:50 KINOKLUB: All of us Strangers (GB/USA, 2023, OmU)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
17:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung Ausstellung „Erfurt Entfesselt“
20:00 STEIGERWALDSTADION: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
REGION
19:30 WEIMAR/REDOUTE: Der Besuch der alten Dame
39
März TERMINE
Deutschlands erfolgreichste Bühnenshows und Musicals
MI 20.
KULTUR
10:00 GALLI THEATER: Die Schöne und das Biest
Vorverkauf im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1
STARLIGHT EXPRESS THEATER, Bochum
35 Jahre Starlight Express: So rasant und modern wie eh und je.
MEHR! THEATER AM GROSSMARKT, Hamburg
Erlebe die spektakulärste Show Deutschlands und mach dich bereit für ein Abenteuer.
MUSICAL DOME, Köln
Tretet ein in eine Welt voller Romantik und Sünde. Lasst die Champagnerkorken knallen!
Tickets: (0361) 66 40 100
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J.
12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei)
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei)
14:00 KINOKLUB: Seniorenkino: My Sailor, My Love (FI/IE, 2022)
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Juhu, Letzter! Die neue Olympiade der Tiere
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Kinderkino: Die kleine Hexe
16:00 KINOKLUB: The Zone of Interest (USA/GB/PL, 2023)
18:10 KINOKLUB: The Holdovers (USA, 2023)
19:30 ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Erlesene Filme: Boxhagener Platz
19:30 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Der Rabbi und der Kommissar: Fremde Götter
20:00 ENGELSBURG: Queens* Kings of Karaoke
20:50 KINOKLUB: All of us Strangers (GB/USA, 2023, OmU)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
11:00 FISCHMARKT: Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen: Geschichte inklusiv
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
16:00
BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung „Die Familie Benary und die Samenzucht"
17:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feininger
18:30 VOLKSHOCHSCHULE: TAKT: Hilfe, mein Kollege glaubt nur noch an Verschwörungen!
19:00 HAUPTBIBLIOTHEK ERFURT/DOMPLATZ: Lesung: Drei Frauen träumten vom Sozialismus
19:00
NATURKUNDEMUSEUM: Pestizide
40
März TERMINE DO 21.
KULTUR
10:00 GALLI THEATER: Schneewittchen
10/11:30 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Streicher
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
16:20 KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2023)
18:20 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023)
18:30 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Die Familie war jüdisch…
19:30 KABARETT ARCHE: So lange du deine Füße ...
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben
19:30 KAUFMANNSKIRCHE: Konzert: Happy Birthday J.S. Bach
20:00 CLUB CENTRAL: Kaffkiez
20:00 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Colosseum
20:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Jüd. Komponisten | Barock bis zur Moderne
20:15 BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Alex Capus: Das kleine Haus am Sonnenhang
20:50 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023, OmU)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl.
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung Petersberg
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:00
UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Kurzfilm: Die Familie war jüdisch...
15:00 RATHAUS: UNESCO-Rundgang
16/18:30 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs
17:00 HAUPTBIBLIOTHEK: Kinder und Trauer
17:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: „…Euch hindert hieran nymandt“ –Orte des Pogroms vom 21. März 1349
17:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Frühlingsfest
18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Alles neu an Haus und Heizung: Das müssen Sie beachten
19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Tausend Aufbrüche in Ost und West. Die Deutschen und ihre Demokratie
19:00 ENGELSBURG: Kneipenquiz
20:00 KALIF STORCH: Tischtennis w/ Polly
22:00 COSMO: ABI ALARM – School’s Out Forever!
KINO-TIPPS:
21. bis 27. März 2024 im Kinoklub am Hirschlachufer
21.–24.3., 16.20: Das Lehrerzimmer (DE, 2023) Die Lehrerin Carla (Leonie Benesch) ist neu an ihrer Schule. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Sie beginnt zu ermitteln und stößt dabei bei ihrem Kollegium, den Eltern und ihren Schülern auf Unverständnis.
21.–24.3., 18.20 / 25.–27.3., 21.00 (OmU): Die Unschuld (JP, 2023) Eine Mutter (Sakura Ando) lebt mit ihrem Sohn (Soya Kurokawa) in einem Vorort und arbeitet als Lehrerin. Eines Tages bricht an ihrer Schule eine Schlägerei aus. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Streit aussieht, entwickelt sich zu etwas völlig Unerwartetem.
21.–24.3., 20.50 (OmU) / 25.–27.3., 19.00: Dream Scenario (USA, 2023) Paul Matthews (Nicolas Cage) ist ein lustloser Familienvater und Professor. Eines Tages stellt er fest, dass er mit zunehmender Häufigkeit in den Träumen anderer Menschen auftaucht. i
25.–27.3., 14.00: Ferienkino: Spuk unterm Riesenrad (DE, 2023) Während eines Gewitters erwachen drei abgehalfterte Geisterbahnfiguren zum Leben. Tammi (Elisabeth Bellé) erkennt in ihnen perfekte Verbündete, um Chaos zu stiften.
25.–27.3., 16.00: Anatomie eines Falls (FR, 2023) Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr Sohn Daniel (Milo Machado Graner) leben weit weg von jeglicher Zivilisation. Eines Tages wird Samuel tot aufgefunden. Es wird eine Untersuchung eingeleitet.
41
März TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
FR 22.
MONTEZ
12.7.2024, 19 Uhr, Festwiese Petersberg Montez gehört ohne Frage zur absoluten Spitze der Songwriter und Pop-Künstler im deutschsprachigen Raum. In seiner Musik verarbeitet er alles, was er erlebt und wird dafür von seinen Fans gefeiert. Mit seiner in drei Ländern platinveredelten Nummer-1-Single „Auf & Ab“ im Rücken, stieg sein letztes Album „HERZINFUCKED“ im Frühjahr 2022 aus dem Stand in die Top 10 der deutschen Albumcharts ein.
Foto: Christian Dammann
FRITZ KALKBRENNER
13.7.2024, 19 Uhr, Festwiese Petersberg
Fritz Kalkbrenner wurde 1981 in Ost-Berlin geboren, verbrachte dort seine Jugendjahre und entdeckte, in den Fußstapfen seines Bruders Paul, die Berliner Techno Szene. Im Zuge der Soundtrack Produktion für einen damals kleinen Berliner Underground Film wurde „Sky & Sand“ 2008 mit Vokalbeitrag von Fritz Teil von „Berlin Calling“ und erlangte weltweiten Kultstatus.
Tickets:
Foto: Guido Werner
KULTUR
10:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Krabat, ab 12 J.
15/18 THEATER/GR. HAUS: Romeo and Juliet
16:00 MICHAELISKIRCHE: Lange Nacht der Hausmusik
16:20 KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2023)
18:20 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel
19:30 ALTE OPER: Rocky Horror Show
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: John Niven
19:30 KABARETT ARCHE: So lange du deine Füße ...
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Paarshit
19:30 THEATER ERFURT/STUDIO: Warum das Kind in der Polenta kocht
20:00 DASDIE BRETTL: NightWash
20:00 DASDIE LIVE: Stefan „Das Eich“ Eichner
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Stolz und Vorurteil
20:00 ENGELSBURG: Berlin Boom Orchestra
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Patrick Salmen –Yoga gegen Rechts
20:00 HSD: Physical Graffiti
20:00 ILVERS MUSIKBAR: Krom
20:00 JAZZCLUB: Matthias Bätzel Trio h
20:15 BANDHAUS: 100 Blumen + Graupause
20:15 BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Christopher Clark: Frühling der Revolution i
20:50 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023, OmU)
Foto: DVA
42
(0361) 66 40 100
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
14:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
20:00 VINARIUM: Weiß Weine Weltweit
23:00 ENGELSBURG: 90's Baby
23:00 KALIF STORCH: L'amour toujours w/ Doll Domination, Best Boy Electric
REGION
09:00 SAALFELD/MEININGER HOF: Schwanensee (auch 10:30)
11:00 RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Seelenfänger (auch 16:00)
19:30 ARNSTADT/THEATER: Brass Band BlechKLANG
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Arsen und Spitzenhäubchen
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: A Clockwork Orange
VORSCHAU-TIPP:
01099
14.7.2024, 19 Uhr, Festwiese Petersberg Benannt nach der Postleitzahl der Neustadt, transportiert die aus den Jugendfreunden Gustav, Paul und Zachi bestehende Band in ihren Songs eine reflektierte Lebensfreude, die einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen scheint. Auf Festivalbühnen schwenken 01099 die Regenbogenfahne, und die Zoomer jubeln ihnen dabei zu.
Ihr großer Durchbruch kam in den Pandemie-Jahren mit Hymnen wie “Frisch” und „Durstlöscher“. Insgesamt wurden ihre Songs schon über 500 Millionen Mal gestreamt.
Montag - Ruhetag
Dienstag - Sonntag
Uhr - 14.00 Uhr &
Uhr - 22.30 Uhr
43
(0361) 66 40 100
März FR 22. TERMINE Tickets:
im Stadtplan C3
info@masalaerfurt.de Bei uns immer- ein Genuß !
Lange Brücke 53 * Erfurt * & 0361-6 54 77 65 *
17,00
Feine Indische Küche
11.00
TERMINE
März SA 23.
VORSCHAU-TIPPS:
CHRISTIAN STEIFFEN
26.7.2024, 18.45 Uhr, Festwiese Petersberg
Nach einem erfolgreichen Konzertjahr 2023 mit größtenteils ausverkauften Shows, können sich die Fans von Christian Steiffen schon jetzt auf zahlreiche Open Air Shows in 2024 freuen. Die Gelegenheit den „Gott of Schlager“ live auf der Bühne zu erleben, sollte sich die wachsende Fangemeinde nicht entgehen lassen
WINCENT WEISS
27.7.2024, 19 Uhr, Festwiese Petersberg
Wincent Weiss geht 2024 wieder auf Sommertour! Auf zahlreichen Open Airs werden der Sänger und Songwriter und seine Band mit einer energiegeladenen Show und Hits wie „Wer wenn nicht wir“, „Frische Luft“ oder „Feuerwerk“ wieder für unvergessliche Sommerabende sorgen. „Konzerte sind für mich der schönste Ort der Welt. 2 Stunden alles vergessen und loslassen. Das kann nicht nur ich während der Konzerte, sondern das sehe ich auch in ganz vielen Gesichtern, wenn ich ins Publikum schaue.“
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
16:00 GALLI THEATER: Der Wolf und die 7 Geißlein
16:00 OFFENE ARBEIT: Der Froschkönig
16:20 KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2023)
18:20 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023)
19:00 DASDIE BRETTL: Gartenglück-Dinner
19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine gesamtdeutsche Komödie
19:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Das Rheingold
19:30 ALTE OPER: Faun h
19:30 ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: Uschi Glas: Ein Schätzchen war ich nie
19:30 KABARETT DIE ARCHE: So lange du deine Füße ...
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Jonas Greiner
20:00 ANDREASKAVALIER: Josa
20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Stolz und Vorurteil
20:00 HEILIGEN MÜHLE: Tim Jäger & Bad Business – Blues & Southern Rock
20:00 KALIF STORCH: Ok.Danke.Tschüss
20:00 MUSEUMSKELLER: BOPPIN' B
20:00 OFFENE ARBEIT: Go Papi Go
20:00 ZUGHAFEN: Eröffnungskonzert der Thüringer Bachwochen
20:50 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023, OmU)
KIRCHE
17:00
MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT
17:00
SPORTHALLE MITTELHÄUSER STRASSE: HSC Erfurt – SV Hermsdorf II
18:00 RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen –Team Ehingen Urspring
FREIZEIT
06:30
10:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
44
Foto: Manfred Pollert
Foto: Dario Suppan
Foto: Iseris Art
SA 23. März TERMINE
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Werkstatt Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11/14
11/14
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege
über und durch die barocke Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00 THEATER ERFURT: Schnupperstunde
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
15:00 VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Inflation ade! – Gekonnt investieren für Anfänger & garantiert tgl. Gewinne auszahlen
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
18:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Ein-Kaufen (auch Urlaub) muss nicht viel kosten, Cashback garantiert bis 5o Prozent!
23:00 CLUB CENTRAL: Clubsession Nº007 | Techno/Hard Techno
23:00 COSMOPOLAR: Pony #2 Strictly 90's & 2000's Hip Hop Dancehall & RnB
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
REGION
19:30 ARNSTADT/THEATER: 6. Arnstädter Horrorfilmnacht
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Die Tragödie von Macbeth
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Ballhaus
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Haus des Richters
KULTUR QUARTIER PIONIERE GESUCHT
Werde Mitglied in der 1. Kulturgenossenschaft Thüringens. Jetzt Anteile zeichnen!
OBJEKT
Historisches Gebäude, Baujahr 1897
LAGE
1 A, Innenstadt Erfurt, Klostergang 4
RÄUME
für Kino, Radio, Tanz, Theater, Gastronomie, Ausstellungen ...
GESUCHT
Genossenschaftler*innen mit Weitsicht
KONTAKT
www.kulturquartier-erfurt.de info@kulturquartier-erfurt.de
jeden 1. Samstag im Monat 16 und 17 Uhr
FÜHRUNGEN DURCHS HAUS
anmeldung@kulturquartier-erfurt.de
45
Foto: Dirk Behlau
März TERMINE SO
VORSCHAU-TIPP:
SOMMERKOMÖDIE 2024
WAS IHR WOLLT
1. bis 31.8.2024
Komödie von William Shakespeare
Regie & Fassung: Fabian Hagedorn Bühne & Kostüm: Coco Ruch
VIOLA erleidet Schiffbruch und wird an die Küste des sonderbaren Landes ILLYRIEN gespült. Als Mann verkleidet macht sie sich auf die Suche nach ihrem Zwillingsbruder und tritt in die Dienste des melancholischen Herzogs ORSINO, in welchen sie sich sogleich verliebt. Orsino hingegen buhlt vergeblich um Gräfin OLIVIA und entsendet die verkleidete Viola mit Liebesbotschaften. Und Olivia verliebt sich tatsächlich – allerdings in die verkleidete Viola. Ein lustvolles Verwirrspiel beginnt, zu dessen Durcheinander der biedere Haushofmeister MALVOLIO, die Zofe MARIA sowie die närrischen Edelleute Sir TOBY und Sir ANDREW noch zusätzlich beitragen.
Erleben Sie William Shakespeares illustres Spektakel um Liebesverwirrungen, Rachsucht und Selbstinszenierung in der einzigartig malerischen Kulisse der Erfurter Barfüßerruine.
24.
KULTUR
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
16:00 GALLI THEATER: Der Wolf und die 7 Geißlein
16:20 KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2023)
17:00 FRANZ MEHLHOSE: Dekker
18:00 THEATER/GR. HAUS: dys:connect – Follow Me
18:20 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023)
19:00 ALTE OPER: Martin Herzberg & Felix Räuber
19:00 THOMASKIRCHE: Johannes-Passion mit der Augustiner-Kantorei
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Tan Caglar
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Dekker
20:50 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023, OmU) KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe
09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
17:00 MICHAELISKIRCHE: AK Gottesdienst FREIZEIT
09:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Reichtumsseminar – für mehr Fülle im Leben inkl. Anleitung zur Umsetzung
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11:00 ANGERMUSEUM: Führung „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... k
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:30
14:00
ZOOPARK: Offene Sonntagsführung
DOM ST. MARIEN: Domführung
15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung
15:00
11:00
HAUS DACHERÖDEN: Café del Tango
RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: 3käsehoch
REGION
16:00 SAALFELD/MEININGER HOF: Schwanensee
18:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Mein Körper ist zu lang
19:30
Tickets:
WEIMAR/REDOUTE: John Lennon –Across the Universe
46
(0361) 66 40 100
25. MO
KULTUR
10:00 PREDIGERKIRCHE: Gregorianisches Singen und Meister Eckhart
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die zertanzten Schuhe, ab 12 J.
14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Spuk unterm Riesenrad (DE, 2023)
16:00 KINOKLUB: Anatomie eines Falls (FR, 2023)
19:00 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: So lange du deine Füße ...
21:00 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023, OmU)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 BLAUE BÜHNE ERFURT: Theaterworkshop
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung g
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
16:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Wir binden bunte Türkränze, Ostertischschmuck & Frühlingskränze
März TERMINE
17:00 VHS: Wie kann ich sinnvoll vererben? Ein Einblick in das Erbrecht, Teil 2
19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Vom Sinn der Trauer
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
Folgen Sie unseren Stadtführern und erfahren Sie zunächst interessante Fakten über die wechselvolle Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks. Sie starten am Besucherzentrum des Kommandantenhauses. Anschließend geht es hinab in die schmalen und verwinkelten Horchgänge.
Bis 31.03.2024: täglich 14 Uhr, zus. Sa/So + Th. Ferien 11 Uhr
01.04.2024 – 31.12.2024: täglich 11 und 14 Uhr
Druckhaus Gera
47
Foto: ETMG / B. Neumann
März TERMINE DI 26.
VERLOSUNG:
PYRO GAMES 2024
17.8.2024, 18 Uhr, Messe
Im Sommer 2024 wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Deutschlandweit stellen sich gleich drei Pyroprofis mit ihren Teams dem Kampf um die goldene Trophäe der Feuerwerkskunst und lassen mit ihren fesselnden Darbietungen den Abendhimmel in allen Regenbogenfarben leuchten. Sensationelle Pyro-Effekte, eine außergewöhnliche Brillianz und die Leuchtkraft der Farben in perfekter Abstimmung zur Musik werden das Publikum begeistern.
Neben dem Wettbewerb mit grandiosen Bodenund Höhenfeuerwerken stehen Unterhaltung und ein familiengerechtes Abendprogramm im Vordergrund. Live-Musik, Walking-Acts, Feuershow und eine atemberaubende Licht- und Lasershow prägen die bunte Szenerie.
verlost: ERFURT magazin
5 x 2 Freikarten für die PYRO GAMES (17.8.2024, 18 Uhr, Messe)
Teilnahme: Nur am 26.3., 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
Foto: L. Edelhoff
KULTUR
10:00 PREDIGERKIRCHE: Gregorianisches Singen und Meister Eckhart
14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Spuk unterm Riesenrad (DE, 2023)
16:00 KINOKLUB: Anatomie eines Falls (FR, 2023)
19:00 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023)
19:30 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Iphigenie Königskind, ab 10 J. h
20:00 MUSEUMSKELLER: A Deer A Horse (USA) + One Hit Rüdiger
21:00 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023, OmU) KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 BLAUE BÜHNE ERFURT: Theaterworkshop
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:30 NATURKUNDEMUSEUM: Ferienveranstaltung: „Wo sind all die Hamster hin?“
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Auf der Spur der Brunnenkresse
14:00
14:00
18:30
DOM ST. MARIEN: Domführung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
ANGERMUSEUM: Podiumsgespräch: „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“
48
KULTUR
März TERMINE MI 27.
10:00 PREDIGERKIRCHE: Gregorianisches Singen und Meister Eckhart
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Iphigenie Königskind, ab 10 J. f
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei)
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei)
14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Spuk unterm Riesenrad (DE, 2023)
16:00 KINOKLUB: Anatomie eines Falls (FR, 2023)
19:00 KINOKLUB: Dream Scenario (USA, 2023)
19:30 CAFÉ NERLY: Linus Volkmann
19:30 KABARETT DIE ARCHE: So lange du deine Füße ...
19:30 THEATER/GR. HAUS: dys:connect – Follow Me
21:00 KINOKLUB: Die Unschuld (JP, 2023, OmU)
22:50 THEATER: Nachklang zu dys:connect
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerk Erfurt
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
09:00 BLAUE BÜHNE ERFURT: Theaterworkshop
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:30 NATURKUNDEMUSEUM: Ferienveranstaltung: „Giraffenhals und Löwenmähne“
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentl. Führung
17:00
17:00
BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung „Die Familie Benary und die Samenzucht"
PETERSBERG – NEUE WACHE: wineBANKTable
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz: Dacheröden sucht das beste Rateteam
19:30 VINARIUM: Weinlese – gemeinsam mit der Buchhandlung Peterknecht REGION
19:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: ... damit es hundert sind
49
Saisoneröffnung
am 23. März 2024
März TERMINE
KINO-TIPPS:
28. bis 31. März 2024
im Kinoklub am Hirschlachufer
DO 28.
28.–31.3., 16.20: Die Herrlichkeit des Lebens (DE/AT, 2022) Es ist 1923 als sich Franz Kafka (Sabin Tambrea) und Dora Diamant (Henriette Confurius) kennenlernen. Das junge Glück wird schon früh mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen, denn Kafkas Gesundheitszustand ist sehr angeschlagen.
28.–31.3., 18.40: Drive-Away Dolls (USA, 2023) Jamie (Margaret Qualley) braucht einen Tapetenwechsel. Jamies eher spontaner Eingebung folgt auch die zurückhaltende Marian (Geraldine Viswanathan), die selbst nach einem Weg aus der Komfortzone sucht – und den finden beide schneller und vor allem anders als gedacht.
28.–31.3., 21.00: Strange Way of Life (ES, 2022)
Der Cowboy Silva (Pedro Pascal) durchquert auf seinem Pferd die Wüste, um seinen alten Freund Sheriff Jake (Ethan Hawke) in der Stadt Bitter Creek zu besuchen. Doch Jake hat ein geheimes Motiv, das nichts mit dem Aufleben von Erinnerungen an die gute alte Zeit zu tun hat... i
anschließend: The Human Voice (ES, 2020) Eine Frau (Tilda Swinton) wartet vergeblich darauf, dass ihr Ex-Geliebter seine gepackten Koffer abholt. Als ihr Ex-Geliebter sich endlich meldet, liegt sie nach einem Medikamentencocktail bewusstlos auf dem Bett. Als sie aufwacht und das Telefon klingelt, verschlimmert sich die Situation noch deutlich mehr und die Frau droht angesichts der Heucheleien und Gemeinheiten ihres Ex endgültig zu explodieren…
KULTUR
10:00 PREDIGERKIRCHE: Gregorianisches Singen und Meister Eckhart
10/15 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fiete und das Meer, ab 6 J.
16:20 KINOKLUB: Die Herrlichkeit des Lebens (DE/AT, 2022)
18:40 KINOKLUB: Drive-Away Dolls (USA, 2023)
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
20:00 MESSE ERFURT: The Music of Hans Zimmer & John Williams h
21:00 KINOKLUB: Strange Way of Life (ES, 2022) / The Human Voice (ES, 2020)
KIRCHE
13:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Gründonnerstag mit allen Sinnen
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
09:00 BLAUE BÜHNE ERFURT: Theaterworkshop
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
REGION
19:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Nibelungen
50
Foto: engabito
März TERMINE
KULTUR
15:00 KAUFMANNSKIRCHE: Konzert und Lesung: J. Haydn „Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz“
15:00 AUGUSTINERKIRCHE: Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu
16:20 KINOKLUB: Die Herrlichkeit des Lebens (DE/AT, 2022)
18:40 KINOKLUB: Drive-Away Dolls (USA, 2023)
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 100) h
21:00 KINOKLUB: Strange Way of Life (ES, 2022) / The Human Voice (ES, 2020)
KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille
17:00 REGLERKIRCHE: Passionsmusik
FREIZEIT
09:00 BLAUE BÜHNE ERFURT: Theaterworkshop
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn k
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
14:00 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)
14:30
23:00
WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
ENGELSBURG: Indie vs. Hip Hop
Foto: ETMG/B. Neumann
REGION
18:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: I Capuleti e i Montecchi – Romeo und Julia
19:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Black Bird
Foto: weimar GmbH, Clemens Bauerfeind
EIN VERBORGENER SCHATZ
Öffentliche Führung in und um die Kaufmannskirche
Tauchen Sie ein in die neu gestaltete Kirche, die sich mit dem Titel „Hauskirche der Erfurter Bach-Familie“ schmücken darf.
Im Inneren verschmelzen historische Kunstwerke und moderne Ausstattung zu einem neu gestalteten Gotteshaus und Veranstaltungsort.
Lassen Sie sich mitnehmen in die facettenreiche 700-jährige Geschichte dieser Kirche.
Dauer: 45 Minuten
Preis: 5,00 € pro Person
Termine: jeden Montag 11.00 Uhr (außer Feiertag)
51
29.
FR
März TERMINE
SA 30.
VERANSTALTUNGSHÖHEPUNKT:
ALTSTADTFRÜHLING
30.3. – 14.4.2024, Domplatz
Sie wollen den Frühling genießen und suchen dabei eine Mischung aus Unterhaltung, Nervenkitzel und Spaß für die Familie?
Dann werden Sie schon auf dem Erfurter Altstadtfrühling erwartet. Hier finden Sie rasante Fahrgeschäfte, Spielspaß und natürlich Angebote von nationaler und internationaler Küche. Erleben Sie den Frühling in der historischen Erfurter Innenstadt. Erfreuen Sie sich an den frühlingshaft geschmückten Schaustellergeschäften.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 14:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Ostermontag: 11:00 bis 22:00 Uhr
Ostern auf dem Altstadtfrühling
Der Osterhase ist am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Volksfest unterwegs und verteilt viele Osterüberraschungen an die Kinder.
Für die „großen“ Volksfestbesucher sorgt Live-Musik am Sonntag, 31. März und am Ostermontag jeweils von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr für gute Unterhaltung.
KULTUR
15:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die zertanzten Schuhe, ab 12 J.
16:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Joanna Stroz, Kopenhagen/DK
16:20 KINOKLUB: Die Herrlichkeit des Lebens (DE/AT, 2022)
18/21 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!
18:40 KINOKLUB: Drive-Away Dolls (USA, 2023)
19:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Licht und Schatten zum Karsamstag
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Am Anfang war es schön
20:00 ANDREASKAVALIER: Troubled Melowdy
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 MESSE ERFURT: Sixx Paxx
20:00 MUSEUMSKELLER: Jürgen Kerth
21:00 KINOKLUB: Strange Way of Life (ES, 2022) / The Human Voice (ES, 2020)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling f 10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00
THEATER ERFURT: Schnupperstunde
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
13:30
14:00
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100), auch
14:30
DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Öffentliche Führung
15:00
16:00
17:00
20:00
23:00
VINARIUM: Rundgang Aroma-Arena
VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung
DASDIE BRETTL: Tanzparty für Singles und Paare
ENGELSBURG: All you can dance
52
Foto: Matthias Frank Schmidt
31. SO
KULTUR
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
15:00 THEATER/GR. HAUS: dys:connect – Follow Me
16:00 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
16:20 KINOKLUB: Die Herrlichkeit des Lebens (DE/AT, 2022)
18:40 KINOKLUB: Drive-Away Dolls (USA, 2023)
19:00 ALTE OPER: The Greatest Love Of All
19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt' ich ewig leben
19:30 AUGUSTINERKLOSTER: Kompott im Kloster
20:00 MUSEUMSKELLER: Supersuckers (USA) + Sidebürns
21:00 KINOKLUB: Strange Way of Life (ES, 2022) / The Human Voice (ES, 2020)
KIRCHE
05:30 REGLERKIRCHE: Osternacht
06:00 AUGUSTINERKLOSTER: Feier der Osternacht
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe
09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:00 PREDIGERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der ConnectKirche Erfurt
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Altkatholischer Gottesdienst
FREIZEIT
09:00 EGAPARK: Ostersonntagsfest
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Ausstellung „Der Petersberg –eine spannende Zeitreise“
10:00 HEILIGEN MÜHLE: Ostermühlenfest
10:00 ZENTRALHEIZE: Inside Van Gogh
10:00 ZOOPARK: Tierischer Osterspaß
10:15 UNESCO-WELTERBE ALTE SYNAGOGE: Kombinierte Führung durch Alte Synagoge und jüdisches Ritualbad (Mikwe)
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling
11/14 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung
11/14
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
13:30 ZOOPARK: Offene Sonntagsführung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
22:00 CLUB CENTRAL: Easter Clubnight / Steve Bug
REGION
15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Osterkonzert
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Cenerentola (Aschenputtel)
19:30 WEIMAR/REDOUTE: Die Jahre
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
DOMSTUFEN-FESTSPIELE ANATEVKA
2. – 25.8.2024, Domplatz
Musical, basierend auf Geschichten von Scholem Alejchem Tevje, der jüdische Milchmann aus dem osteuropäischen Schtetl Anatevka, hält viel auf Traditionen. Doch seine eigensinnigen Töchter beginnen, sich zu emanzipieren. Außerdem brechen unsichere Zeiten über die Dorfgemeinschaft herein: den jüdischen Bewohnern drohen Vertreibung und Pogrome. Dass Tevjes drittälteste Tochter sich ausgerechnet in einen der russischen Soldaten verliebt hat, macht die Sache nicht leichter.
Ausgehend von den Geschichten des jiddischen, aus der heutigen Ukraine stammenden, Literaten Scholem Alejchem gelang Jerry Bock, Sheldon Harnick und Joseph Stein ein MusicalWelterfolg. Mit jiddischem Witz, warmherzig-humorvollen und melancholisch-innigen Momenten, Anklängen an jüdische Musik, mit klassischem Broadway-Sound und ausgelassenen Tänzen erzählt es vom Bruch mit den eigenen Traditionen und von unbezwingbarem Lebensmut und Überlebenswillen in schweren Zeiten.
Tickets: (0361) 66 40 100
53
Foto: Theater Erfurt / L. Edelhoff
März
2 Sa 18:00 ab 12 Jahre
Krabat von Otfried Preußler | Puppentheater
3 So 11:00 ab 3 Jahre Der Maulwurf und die Sterne nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup Uraufführung | Puppentheater
5 Di 10:00 ab 12 Jahre
19:30 ab 12 Jahre
6 Mi 10:00 ab 12 Jahre
Die zertanzten Schuhe nach dem Märchen der Brüder Grimm Musikalisches Puppentheater
Die zertanzten Schuhe
Die zertanzten Schuhe
7 Do 10:00 ab 12 Jahre Krabat
8 Fr 10:00 ab 12 Jahre Krabat •
Internationaler Frauentag
9 Sa 15:00 ab 12 Jahre Krabat
10 So 11:00 ab 4 Jahre
Rumpelstilzchen
Rumpelstilzchen Iphigenie Königskind
Familiennachmittag
nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
15:00 24. Familiennachmittag des Fördervereins mit ab 4 Jahre Rumpelstilzchen
Rumpelstilzchen
Kartentelefon +49 (0)361 5982924 kasse@waidspeicher.de | www.waidspeicher.de
Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse: Di bis Fr 10.00–14.00 Uhr & 15.00–17.30 Uhr
Sa 10.00–13.00 Uhr
2023 2024
18 M0
19 Di
20 Mi
ab
Jahre Fiete und das Meer nach einer Idee von Melissa Stock Uraufführung | Puppentheater
und das Meer
Jahre Fiete und das Meer
ab 4 Jahre Daumesdick nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
Internationaler Kinderund Jugendtheatertag
21 Do
Internationaler Tag des Puppenspiels
22
27 Mi 10:00 ab 10 Jahre
Welttheatertag
28 Do 10:00 ab 6 Jahre
ab 6 Jahre
30 Sa 15:00 ab 12 Jahre
Iphigenie Königskind
Fiete und das Meer
Fiete und das Meer
Die zertanzten Schuhe
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
10:00
11 Mo
ab 4 Jahre
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 12 Di 10:00 ab 14 Jahre
von Judith
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 13 Mi 10:00 ab 6 Jahre
Atlas der abgelegenen Inseln
Schalansky | Puppentheater
von Hans Christian Andersen Puppentheater • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 14 Do 10:00 ab 6 Jahre Der standhafte Zinnsoldat • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
10:00
6
Der standhafte Zinnsoldat nach dem Märchen
15 Fr
ab
11:00 ab 6
Fiete
15:00
Fiete
17 So
Jahre
und das Meer
ab 6 Jahre
10:00
6
10:00
10:00
ab 4 Jahre Daumesdick
10:00
12
Krabat
ab
Jahre
10:00 ab 12
Krabat
Fr
Jahre
11:00 ab 3
Der
10:00 ab 12
24 So
Jahre
Maulwurf und die Sterne 25 M0
Jahre Die zertanzten Schuhe
19:30 ab 10 Jahre
26 Di
aus
Niederländischen
Iphigenie Königskind von Pauline Mol
dem
von Monika The | Puppentheater
15:00
Krabat
Fotos: Lutz Edelhoff
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
März 2024
1 Fr 19:30 Wir halten die Stellung (geschl. Veranstaltung)
2 Sa 21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
3 So 16:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
4 Mo 19:30 Geht's noch!? - Best of BUB
6 Mi 19:30 Wir halten die Stellung
7 Do 19:30
8 Fr
9 Sa
Games of Thron - Eine Frau im MittelAlter
GASTSPIEL
19:30
Heinz Klever - Allgemeine Realitätstheorie
18:00 Es könnt' alles so einfach sein 21:00 Es könnt' alles so einfach sein (bei großer Nachfrage)
10 So 19:00 ZickenZo
11 Mo 19:30 Von der Pampelmuse geküsstder Heinz-Erhardt-Abend
13 Mi 19:30 Macht doch, wasser wollt!
14 Do 19:30 Liebe, Lust & Trallala
15 Fr
19:30
18:00
16 Sa
GASTSPIEL
Tom Dewulf Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle (bei großer Nachfrage)
17 So 19:00 Macht doch, wasser wollt!
21 Do
22 Fr
23 Sa
1. VORAUFFÜHRUNG
19:30 So lange du deine Füße...
2. VORAUFFÜHRUNG
19:30 So lange du deine Füße...
PREMIERE
19:30 So lange du deine Füße...
25 Mo 19:30 So lange du deine Füße...
27 Mi 19:30 So lange du deine Füße...
28 Do 19:30 Wir halten die Stellung
30 Sa
31 So
18:00 Macht doch, wasser wollt! 21:00 Macht doch, wasser wollt! (bei großer Nachfrage)
Wir halten die Stellung
16:00
Online-Ticktes Kartenvorverkauf Ö nungszeiten Vorverkaufskasse Domplatz 18, 99084 Erfurt: Di – Fr: 10 –14 Uhr /15 –17:30 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 | kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de Heinz Klever Highlights Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich.
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4
VORSCHAU 2024
4.4.2024 | Do | 19.30
Das große Schlagerfest XXL
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
5.4.2024 | Fr | 20.00
Gringo Mayer & die Kegelband Museumskeller
5.4.2024 | Fr | 20.00
Mutabor
HsD
4.–7.4.2024 | Do–So
Holiday On Ice Messehalle
4./5.4.2024 | Do/Fr | 20.00
8. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
5.4.2024 | Fr | 21.00
Wohnzimmerkonzert mit Vibration Syndicate Theater Erfurt/Studio
6.4.2024 | Sa | 19.30
Bernd Stelter Alte Oper
6.4.2024 | Sa | 20.00
Hans Söllner HsD
7.4.2024 | So | 15.00
Jan & Henry Kaisersaal
7.4.2024 | So | 19.00
Piet Klocke Dasdie Brettl
10.4.2024 | Mi | 19.30
Sarah Wagenknecht Alte Oper
10.4.2024 | Mi | 20.00
Elvis – das Musical Messehalle
10.4.2024 | Mi | 20.00
Allen – Forrester Band Museumskeller
12.4.2024 | Fr | 19.30
Edith Piaf – mit Kati Grasse und Detlef Rothe Kabarett Puffbohne
12.4.2024 | Fr | 20.00
Egerländer und Oberkrainer
Congress Centrum Suhl
12.4.2024 | Fr | 20.00
Dominic Jozwiak Dasdie Live
12.4.2024 | Fr | 20.00
Safi Museumskeller
13.4.2024 | Sa | 15.00
Die große Heinz Erhardt Show Alte Oper
13.4.2024 | Sa | 19.30
Loriot – Die Ente bleibt draußen! Alte Oper
56
THEATER ERFURT, Foto: Lutz Edelhoff
DOMINIC JOZWIAK
HOLIDAY ON ICE, Foto: Rico Ploeg
ELVIS, Foto: Cofo Entertainment
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
13.4.2024 | Sa | 20.00
Fiddler's Green HsD
13.4.2024 | Sa | 20.00
Beatnacht Kaisersaal
13./14.4.2024 | Sa/S0 | 20.00
Cavalluna Messehalle
14.4.2024 | S0 | 19.00
Moya Brennan Dasdie Brettl
14.4.2024 | S0 | 19.00
Johannes Hallervorden Kabarett Puffbohne
18.4.2024 | Do | 19.30
Philharmonie der Solisten Thomaskirche
18.4.2024 | Do | 20.00
Danny Bryant Museumskeller
19.4.2024 | Fr | 19.30
die feisten Alte Oper
19.4.2024 | Fr | 19.30
Creedence Clearwater Revived Haus Auensee Leipzig
19.4.2024 | Fr | 20.00
Maxi Gstettenbauer Dasdie Live
19.4.2024 | Fr | 20.00
Henry & The Waiter Kalif Storch
20.4.2024 | Sa | 19.00
Till Reiners Alte Oper
20.4.2024 | Sa | 19.30
Bell Book & Candle Kabarett Puffbohne
20.4.2024 | Sa | 20.00
Henrik Freischlader HsD
20.4.2024 | Sa | 20.00
Kat Frankie Theater Erfurt
20.4.2024 | Sa | 20.00
Hans Werner Olm Dasdie Brettl
23.4.2024 | Di | 20.00
Benne Werk2 Halle D Leipzig
24.4.2024 | Mi | 20.00
Harlem Lake Museumskeller
24./25.4.2024 | Mi/Do | 11.00
Peter und der Wolf Theater Erfurt
25.4.2024 | Do | 20.00
102 Boyz Club Central
26.4.2024 | Fr | 20.00
Marco Rima Dasdie Brettl
26.4.2024 | Fr | 20.00
Sarah Lesch HsD
27.4.2024 | Sa | 19.00
Die Stimme der Meerjungfrau Theater Erfurt
Veranstaltungen VORSCHAU
57
CAVALLUNA
TILL REINERS, Foto: Daniel Dittus
KAT FRANKIE, Foto: Cathleen Wolf
MARCO RIMA
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
27.4.2024 | Sa | 20.00
#himmelreich – Pop Oratorium Messehalle
27.4.2024 | Sa | 20.00
Theodor Storm Museumskeller
27.4.2024 | Sa | 20.00
Dirk Oschmann Dasdie Brettl
28.4.2024 | So | 19.00
Faisal Kawusi Dasdie Live
29.4.2024 | Mo | 20.00
Dirty Dancing in Concert Messehalle
30.4.2024 | Di | 20.00
La Sécurité Museumskeller
2./3.5.2024 | Do/Fr | 20.00
9. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
3.5.2024 | Fr | 20.00
Ildikó von Kürthy Dasdie Brettl
3.5.2024 | Fr | 20.00
Die Mönche des Shaolin Kung Fu
Kultur- und Kongresszentrum Gera
3.5.2024 | Fr | 20.00
Nazareth HsD
3.5.2024 | Fr | 20.00
Falk Museumskeller
4.5.2024 | Sa | 19.30
Dr. Mark Benecke Alte Oper
4.5.2024 | Sa | 20.00
Maddin Schneider Dasdie Brettl
8.5.2024 | Mi | 20.00
Massachusetts – Bee Gees Musical Messehalle
9.5.2024 | Do | 19.30
The Blues Brothers Alte Oper
10.5.2024 | Fr | 19.30
Mathias Tretter Kabarett Puffbohne
10.5.2024 | Fr | 20.00
Lord of the Dance Messehalle
10.5.2024 | Fr | 20.00
Der Psychopath live Dasdie Live
11.5.2024 | Sa | 18.00
The Show – A Tribute to ABBA Messehalle
11.5.2024 | Sa | 19.30
Mono Inc. Alte Oper
11.5.2024 | Sa | 20.00
William Wahl Dasdie Brettl
13.5.2024 | Mo | 20.00
Panagiota Petridou Dasdie Live
15.5.2024 | Mi | 20.00
Schwanensee Messehalle
58
PANAGIOTA PETRIDOU
DIRTY DANCING IN CONCERT, Foto: Zdenko Hanout
LORD OF THE DANCE, Foto: Brian Doherty
NAZARETH, Foto: Dirk Stolzenberg
Stadtrundfahrten und Stadtführungen
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche
öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen.
Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung:
Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).
Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden.
Alle Angaben gelten vorbehaltlich.
STADTRUNDFAHRTEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)
Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
November Sa/So 11 und 14 Uhr
26.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
Preise pro Person: 16 € ( bis 9 Pers.), 14 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €/mit ErfurtTravelCard 8 €, Familienkarte 40 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)
Gruppenführung: Preis auf Anfrage
Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten)
April – Oktober Do – Sa 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich
November Sa 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich 26.11. – 22.12. täglich 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz Süd
Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtTravelCard 6 € Gruppenführung: 1 h – 295 € (deutsch) / 1 h – 315 € (Fremdsprache)
2024 www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben:
Die „Klassische“ (2 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr Nachmittagsführung (1,5 h)
November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr
26.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)
am Till Eulenspiegel-Denkmal
Preis pro Person: 10 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei
Gruppenführung 2 h: 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache)
Gruppenführung 1 h: 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)
April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr
26.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Preis pro Person: 12 € (ermäßigt 8 €) / mit ErfurtCard 8 €
Gruppenführung: 130 € (deutsch), 150 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr
Ostern – Dezember täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preis pro Person: 8 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 €
Gruppenführung: 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle
Petersberg
(1,5 h)
Ostern – Dezember täglich 17:30 Uhr
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preis pro Person: 12 € (ermäßigt 7 €) / mit ErfurtCard 7 €
Gruppenführung: 160 € (deutsch), 180 € (Fremdsprache)
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
15./16.5.2024 | Mi/Do | 20.00/11.00
Film ab: Unter dem Meer Theater Erfurt
16.5.2024 | Do | 19.30
Der W Alte Oper
17.5.2024 | Fr | 16.00
Tony Christie Alte Oper
17.5.2024 | Fr | 19.30
Kinan Al Kabarett Puffbohne
17.5.2024 | Fr | 20.00
Howard Carpendale Messehalle
17.5.2024 | Fr | 20.00
Der Tod Dasdie Live
17.5.2024 | Fr | 20.00
Frau Doktor + Heckspoiler Museumskeller
18.5.2024 | Sa | 20.00
Comedian Harmonists Forever Dasdie Brettl
19.5.2024 | So | 20.00
Mark Forster Messehalle
20.5.2024 | Mo | 19.30
Das große Schlagerfest XXL Messehalle
21.5.2024 | Di | 19.30
Joja Wendt Alte Oper
21.5.2024 | Di | 20.00
Alex Christensen & The Berlin Orchestra Messehalle
24.5.2024 | Fr | 19.00
Beatrice Egli Messehalle
24.5.2024 | Fr | 19.30
Gerd Dudenhöffer Alte Oper
24.5.2024 | Fr | 20.00
10. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
25.5.2024 | Sa | 19.30
Rosina Nudelmann Kabarett Puffbohne
25.5.2024 | Sa | 20.00
Toni Krahls Aftershowparty Dasdie Live
28.5.2024 | Di | 20.00
Lisa Feller Dasdie Live
3.6.2024 | Mo | 19.30
Götz Alsmann Alte Oper
4.6.2024 | Di | 19.00
SchleFaZ Alte Oper
5.6.2024 | Mi | 19.30
André Rieu Messehalle
5.6.2024 | Mi | 20.00
Rendezvous mit Knappe Dasdie Brettl
6.6.2024 | Do | 20.00
Chris Norman Messehalle
Veranstaltungen
61
VORSCHAU
MARK FORSTER, Foto: Jens Koch
TONY CHRISTIE
GÖTZ ALSMANN
ANDRÉ RIEU, Foto: Govert de Roos
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 VORSCHAU
Veranstaltungen
7.6.2024 | Fr | 20.00
Matthias Reim Parkbühne Leipzig
7.6.2024 | Fr | 20.00
Mirja Boes Dasdie Brettl
8.6.2024 | Sa | 18.30
Lange Nacht des Klezmer Haus Dacheröden
13./14.6.2024 | Do/Fr | 20.00
11. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
14.6.2024 | Fr | 19.30
Uwe Steimle & Helmut Schleich Alte Oper
15.6.2024 | Sa | 19.30
Alexander Scheer, Andreas Dresen & Band
Alte Oper
28.6.2024 | Fr | 20.00
Roland Kaiser Domplatz
29.6.2024 | Sa | 20.00
Peter Maffay Domplatz
6.7.2024 | Sa | 13.00
Blaumachen Festival 2024 Zughafen
6.7.2024 | Sa | 18.30
Clueso Domplatz
12.7.2024 | Fr | 19.00
Montez Festwiese Petersberg
13.7.2024 | Sa | 19.00
Fritz Kalkbrenner Festwiese Petersberg
14.7.2024 | So | 19.00
01099 Festwiese Petersberg
26.7.2024 | Fr | 18.45
Christian Steiffen Festwiese Petersberg
27.7.2024 | Sa | 19.00
Wincent Weiss Festwiese Petersberg
11.8.2024 | So | 17.00
MDR-Musiksommer 2024: Barock perfekt Augustinerkirche
12.8.2024 | Mo | 20.00
Tom Jones
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
16.–18.8.2024 | Fr–So
Highfield Festival Großpösna bei Leipzig
17.8.2024 | Sa | 21.00
Pyro Games 2024 Messehalle
2.9.2024 | Mo | 19.30
Zwinger-Trio Alte Oper
3.9.2024 | Di | 20.00
Osan Yaran Dasdie Brettl
8.9.2024 | So | 19.30
Mary Roos und Wolfgang Trepper Alte Oper
62
MARY ROOS UND WOLFGANG TREPPER
PYRO GAMESBauerfeind
BLAUMACHEN FESTIVAL, Foto: Julia Jeworrek
THEATER ERFURT, Foto: Lutz Edelhoff
WOHNMOBILSTELLPLATZ „TOR ZUR STADT Erfurt“
Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Check–out bis 12:00 Uhr
Check–in ab 13:00 Uhr
Stellplätze
· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage
· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt
· Zufahrt durch Schranken geregelt
Informationen und Buchung
Anschrift:
Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt
Telefon: +49 361 65 31 48 20
E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de
www.erfurt–wohnmobil.de
Busparkplatz
Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 51 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.
Öffentliche Toiletten
Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
12.9.2024 | Do | 20.00
Jürgen von der Lippe Alte Oper
12.9.2024 | Do | 20.00
Ingrid Kühne Dasdie Live
13.9.2024 | Fr | 20.00
Purple Schulz Dasdie Live
14.9.2024 | Sa | 20.00
Go Big Or Go Home Messehalle
17.9.2024 | Di | 19.30
Annett Louisan Alte Oper
18.9.2024 | Mi | 20.00
One Vision of Queen Messehalle
20.9.2024 | Fr | 19.30
Gerburg Jahnke Alte Oper
25.9.2024 | Mi | 20.00
Riskee An The Ridicule Museumskeller
27.9.2024 | Fr | 20.00
IC Falkenberg Dasdie Live
28.9.2024 | Sa | 19.30
Roland Jankowsky HsD
29.9.2024 | So | 19.00
Sascha Korf Kabarett Puffbohne
1.10.2024 | Di | 20.00
Beatsteaks Haus Auensee Leipzig
2.–6.10.2024 | Mi–So
Cirque du Soleil
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
3.10.2024 | Do | 20.00
Torsten Sträter Messehalle
4.10.2024 | Fr | 20.00
Mundstuhl Dasdie Brettl
4.10.2024 | Fr | 20.00
Stephan Bauer Dasdie Live
5.10.2024 | Sa | 18.00
Die Schlagernacht des Jahres 2024 Messehalle
5.10.2024 | Sa | 20.00
Simon & Garfunkel Revival Band
Dasdie Brettl
6.10.2024 | So | 19.00
Veronika Fischer & Band Kaisersaal
6.10.2024 | So | 20.00
Santiano Messehalle
8.10.2024 | Di | 20.00
Ben Becker: Ich, Judas Thomaskirche
10.10.2024 | Do | 19.30
Aura Dione Alte Oper
64
JÜRGEN VON DER LIPPE, Foto: Andre Kowalski
GO BIG OR GO HOME, Foto: Jörg Mitter
TORSTEN STRÄTER, Foto: Guido Schroeder
SANTIANO, Foto: Christian Barz
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
10.10.2024 | Do | 20.00
Filiz Tasdan Dasdie Live
10.10.2024 | Do | 20.00
Timon Krause Haus Auensee Leipzig
11.10.2024 | Fr | 19.30
Ulla Meinecke Kabarett Puffbohne
11.10.2024 | Fr | 20.00
Ausbilder Schmidt Dasdie Live
12.10.2024 | Sa | 19.30
Maschine intim Alte Oper
12.10.2024 | Sa | 20.00
Tom Astor Dasdie Brettl
15.10.2024 | Di | 20.00
Reis Against The Spülmaschine Dasdie Live
16.10.2024 | Mi | 20.00
Layla Zoe & Band Museumskeller
17.10.2024 | Do | 20.00
Ben Zucker Messehalle
17.10.2024 | Do | 20.00
Die Seilschaft Dasdie Brettl
17.10.2024 | Do | 20.00
Patricia Vonne Museumskeller
18.10.2024 | Fr | 19.30
Hagen Rether Alte Oper
18.10.2024 | Fr | 20.00
Iris Mareike Steen Museumskeller
18.10.2024 | Fr | 20.00
Nena Messehalle
18.10.2024 | Fr | 20.00
Fehlfarben Kalif Storch
18.10.2024 | Fr | 20.00
And One HsD
18.10.2024 | Fr | 20.00
Wladimir Kaminer Dasdie Brettl
19.10.2024 | Sa | 19.30
Tina – The Ultimate Tribute to the Queen of Rock'n'Roll Alte Oper
19.10.2024 | Sa | 20.00
Sybille Bullatschek Dasdie Brettl
20.10.2024 | So | 15.00
Gerhard Schöne Dasdie Brettl
20.10.2024 | So | 18.30
Tahnee Alte Oper
20.10.2024 | So | 19.00
The World of Hans Zimmer
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
Veranstaltungen
65
VORSCHAU
BEN ZUCKER, Foto: Ben Wolf
ULLA MEINECKE, Foto: Daniel Biskup
NENA, Foto: Sarah Rechbauber, Laugh + Peas GmbH
TAHNEE, Foto: Guido Schröder
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
23.10.2024 | Mi | 20.00
Thorsten Havener Dasdie Brettl
26.10.2024 | Sa | 20.00
MiA HsD
27.10.2024 | So | 20.00
Mireille Mathieu Gewandhaus Leipzig
31.10.2024 | Do | 20.00
Bylent Ceylan Alte Oper
31.10./1.11.2024 | Do/Fr | 20.00
Let's Dance
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
1.11.2024 | Fr | 20.00
Gregor Meyle & Band Kaisersaal
1.11.2024 | Fr | 20.00
Zärtlichkeit mit Freunden Dasdie Brettl
2.11.2024 | Fr | 19.00
Michael Nast Kaisersaal
5.11.2024 | Di | 19.30
Kalle Zilske Kabarett Puffbohne
5.11.2024 | Di | 20.00
SIXX PAXX Kaisersaal
6.11.2024 | Mi | 20.00
Starbugs Comedy Dasdie Brettl
7.11.2024 | Do | 19.30
Field Commander C. Alte Oper
7.11.2024 | Do | 20.00
John – Das VPT interpretiert John Sinclair HsD
7.11.2024 | Do | 20.00
Tex Live Museumskeller
7.11.2024 | Do | 20.00
BAP Haus Auensee Leipzig
9.11.2024 | Sa | 20.00
Keimzeit HsD
13.11.2024 | Mi | 20.00
Konrad Küchenmeister Museumskeller
14.11.2024 | Do | 19.30
Tony Bauer Kabarett Puffbohne
14.11.2024 | Do | 20.00
Till Brönner Thomaskirche
15.11.2024 | Fr | 20.00
Lydia Bennecke Dasdie Brettl
17.11.2024 | So | 20.00
Tream Club Central
19.11.2024 | Di | 20.00
Nights on Broadway – A Tribute to the Bee Gees Messehalle
22.11.2024 | Fr | 20.00
Wingenfelder HsD
66
KEIMZEIT, Foto: Bernd Brundert
TREAM
MiA, Foto: C. Annako
GREGOR MEYLE, Foto: Axel Müller Photography
Tickets und Informationen
unter 0361 66 40 100
23.11.2024 | Sa | 19.30
Scala & Kolacny Brothers Alte Oper
28.11.2024 | Do | 20.00
Vanessa Mai Haus Auensee Leipzig
29.11.2024 | Fr | 19.30
Deichkind Messehalle
30.11.2024 | Sa | 19.30
Smokie Alte Oper
30.11.2024 | Sa | 20.00
Riverdance Messehalle
7.12.2024 | Sa | 19.30
Johann König Alte Oper
8.12.2024 | So | 15.00
Advent der Gefühle Kaisersaal
12.12.2024 | Do | 19.30
Tom Gaebel & His Orchestra Alte Oper
14.12.2024 | Sa | 19.30
Maria Clara Groppler Kabarett Puffbohne
18.12.2024 | Mi | 20.00
Night of the Proms Messehalle
29.12.2024 | So | 19.00
In Extremo Messehalle
29.12.2024 | So | 19.00
Silly Alte Oper
VORSCHAU 2025
11.1.2025 | Sa | 20.00
Michl Müller Dasdie Brettl
15.1.2025 | Mi | 20.00
Jan Böhmermann & Das Rundfunk
Tanzorchester Ehrenfeld Messehalle
18.1.2025 | Sa | 19.00
15 Jahre Gestört aber Geil Messehalle
19.1.2025 | So | 20.00
Gregorian Messehalle
22.1.2025 | Mi | 20.00
Wahnsinn – Die Show
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
23.1.2025 | Do | 19.30
Urban Priol Alte Oper
30.1.2025 | Do | 20.00
Maite Kelly Messehalle
1.2.2025 | Sa | 20.00
Dieter Nuhr Messehalle
2.2.2025 | So | 18.00
Max Raabe & Palast Orchester Messehalle
12.2.2025 | Mi | 20.00
Der Nussknacker Messehalle
Veranstaltungen
67
VORSCHAU
DEICHKIND, Foto: Lennart Speer
TOM GAEBEL, Foto: Moritz Kuenster
JAN BÖHMERMANN & RTO, Foto Lennart Speer
DIETER NUHR
13,90 € TravelCard ErfurtCard Ihr 48 Stunden-Erlebnisticket Weitere Informationen in der ERFURT TOURIST INFORMATION Nutzen Sie die Vorteile! ERFURTTRAVELCARD Erfurt Tourismus und Marketing GmbH oder 19,90 € 21,90
Hinauf zur Stadtkrone!
Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg.
Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise.
www.petersberg-erfurt.de
Besucherzentrum:
Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170
Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
FR 24.
VERANSTALTUNGSORTE
KULTUR
Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66
Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40
Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790
Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90
Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T. 6 55 15 95
Central Club Am Wasserturm 8–10
CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de
Club From Hell Erfurt–Bindersleben, Flughafenstr.
Cosmopolar Anger 66, T. 64 47 62 60
Dasdie Brettl/Kabarett Puffbohne Lange Brücke 29/
Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66
Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00
Eburg Club Allerheiligenstr. 20/21, T. 24 47 70
egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37
Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de
Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48
Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24
HAUS DACHERÖDEN Anger 37, T. 64 41 23 75
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97
Himmelspforte Marktstr. 6, T. 0177/5 98 62 60
HsD Juri–Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94
Jazzclub Erfurt e.V. www.jazzclub-erfurt.de
Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23
Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24
Kalif Storch Zum Güterbahnhof 20, T. 4 30 67 30
Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94
Klanggerüst Magdeburger Allee 175
Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60
Kontor Hugo–John-Str. 8, www.kontor-erfurt.de
KulturQuartier Schauspielhaus. Klostergang 4
Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00–0
Museumskeller Juri–Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94
Musikpark Willy–Brandt–Platz 1, T. 5 50 40 82
Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55
Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65
Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 55 11 66
Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 –155
Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22
Theater im Palais Allerheiligenstr. 9, T. 55 04 99 01
Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24
Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43
Weinmanufaktur/Vinarium Petersberg 8, T. 64 43 66 00
KIRCHEN
Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65
Augustinerkloster (Luther–Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10
Kaufmannskirche Anger, T. 26 26 962
Michaeliskirche Allerheiligenstr., T. 6 42 20 90
Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str., T. 562 62 14
Reglerkirche Bahnhofstr. 7, T. 562 98 62
Thomaskirche Puschkinstr. 11a, T. 345 62 64
SPORT
Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95
Leichtathletikhalle J.-S.–Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21
Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.–Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30
Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00
Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 31 88 75 10
Riethsporthalle Essener Str. 20, T. 7 92 14 02
Steigerwaldstadion Mozartallee 3, T. 6 55 46 20/21
FC Rot–Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, T. 34 76 60
Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43
REGION
Tourist Info Altenburg Markt 17, T. 03447/51 28 00
Tourist Info Apolda Markt 1, T. 03644/65 01 00
Tourist Info Arnstadt Markt 1, T. 03628/60 20 49
Tourist Info Eisenach Markt 24, T. 03691/7 92 30
Tourist Info Gotha Hauptmarkt 33, T. 03621/51 04 50
Tourist Info Ilmenau Am Markt 1, 03677/60 03 00
Tourist Info Jena Markt 16, T. 03641/49 80 50
Tourist Info Meiningen Ernestinerstr.2, T. 03693/4 46 50
Tourist Info Mühlhausen Ratsstr. 20, T. 03601/40 47 70
Tourist Info Oberhof Crawinkler Str. 2, T. 036842/26 90
Tourist Info Rudolstadt Marktstr. 5, T. 03672/48 64 40
Tourist Info Saalfeld Markt 10, T. 03671/52 21 81
Tourist Info Schmalkalden AuerGasse 6–8, T. 03683/6097580
Tourist Info Sondershausen Markt 9, T. 03632/78 81 11
Tourist Info Suhl Friedrich-König-Str. 7, T. 03681/78 84 05
Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745–0
DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33
Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22
Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90
TICKETS
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke)
Mo-Sa 10–18 Uhr ·
Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3
Mo-So 10–18 Uhr
Tel. 0361/66 40 170 info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de
70
Frohe Ostern mit dem Erfurt-Gutschein!
E i n f a c h o n l i n e u n d h i e r e r h ä l t l i c h : E R F U R T T O U R I S T I N F O R M A T I O N am Benediktsplatz B E S U C H E R Z E N T R U M auf der Zitadelle Petersberg www.erfurt-gutschein.de Einlösbar bei mehr als 230 Erfurter Geschäften, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen.
WWW.ZOO-HALLE.DE Großes OSTER SPEKTAKEL 31.03. & 01.04.2024 23.03. bis 07.04. jeweils von 9 bis 16 Uhr