Mai 2023
www.goldenerspatz.de
Kino
für ALL E!
GERA
i
Jun . 6 . 4
L& ROPO
MET
KuK
uni
0. J 1 . 7 T ERFUR ar t
CineS
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
Mai
INHALT
www.goldenerspatz.de
HIGHLIGHTS
Kino
für ALL E!
GERA
4.-6.
Juni
POL &
O METR
KuK
ni
10. Ju RT 7.-
ERFU Star Cine
Zum Titel: 31. Deutsches Kindermedienfestival GOLDENER SPATZ Zum 31. Mal lädt das Festival GOLDENER SPATZ zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Sieben Tage lang werden im Festivalprogramm in über 80 Veranstaltungen die besten deutschsprachigen Film- und Fernsehproduktionen sowie digitale Medienangebote für Kindergartengruppen, Schulklassen, Familien und Jugendliche gezeigt – vom 4. bis 6. Juni in Gera und vom 7. bis 10. Juni in Erfurt. Es gibt wieder ein vielseitiges Kinoprogramm zu sehen: Vom Animationsfilm MAURICE DER KATER über den Kinderbuchklassiker DER RÄUBER HOTZENPLOTZ bis hin zu Jugendfilmen wie den Kinohit SONNE UND BETON. Darüber hinaus gibt es tolle Premieren zu erleben: das Hundeabenteuer LASSIE - EIN NEUES ABENTEUER, den Roadtrip KANNAWONIWASEIN! und das Freundschaftsabenteuer JONJA. Aber auch Serienklassiker wie SCHLOSS EINSTEIN oder das Specialformat 50 JAHRE SESAMSTRASSE sorgen für beste Unterhaltung. Alle Vorführungen sind moderiert und es werden zahlreiche Filmgäste sowie Stars und Sternchen erwartet, die im Anschluss gern die Fragen der Kinogäste beantworten und Autogramme verteilen. Der Höhepunkt des Festivals, die Verleihung der GOLDENEN SPATZEN, findet am Freitag, den 9. Juni um 16.00 Uhr in der Halle 6 – Zughafen Erfurt statt und wird von Nadine Hadad moderiert. Am 10. Juni werden um 11.30 Uhr alle zuvor gekürten Preisträgerfilme noch einmal, gestaffelt für verschiedene Altersstufen, gezeigt. Ausführliche Infos unter www.goldenerspatz.de
4
AUSSTELLUNGEN
10 – 12
TERMINE
14 – 53
INNENSTADTPLAN
36 – 37
LINIENNETZ ÖPNV
38
VORSCHAU 2022/23 ab S. 56 VERANSTALTUNGSORTE 70 Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erfahren möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline
Tel. 0361/ 66 40 100.
IMPRESSUM Herausgeber: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290 Redaktion: Mathias Kabisch, Tim Stange Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, Fax 66 40–299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 13.04.2023 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80, Fax –85 Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80, Fax –85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen. Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 400, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info Auflage: 10.000 Exemplare Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
3
Mai
HIGHLIGHTS
Foto: Matthias Frank Schmidt
VORSCHAU 2023 5.5.2023 Lange Nacht der Museen Innenstadt 6.5.2023 Flanieren mit Bieren Zughafen 12. – 13.5.2023 Erfurter Blumen– und Gartenmarkt Domplatz h 7. – 10.6.2023 31. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz 16. – 18.6.2023 46. Krämerbrückenfest Altstadt 21.6.2023 Fête de la Musique Innenstadt 23. – 25.6.2023 Sommerpalooza Messe Erfurt
2.9.2023 Pyro Games Messe Erfurt 5. – 10.9.2023 Denkmaltage Erfurt 2023 Innenstadt 7. – 10.9.2023 Erfurter Weinfest Domplatz 22.9. – 8.10.2023 Erfurter Oktoberfest Domplatz 31.10.2023 KürbisErnteFest egapark 10.11.2023 Ökumenisches Martinsfest Domplatz 28.11. – 22.12.2023 173. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 5.12.2023 Night of the Proms Messe Erfurt
1.7.2023 Petersbergfest Zitadelle Petersberg m 1. – 2.7.2023 Kreativgarten Festival egapark 7. – 30.7.2023 DomStufen-Festspiele: Fausts Verdammnis Domplatz 27.7. – 27.8.2023 Der Menschenfeind Barfüßerruine 11. – 12.8.2023 Lichterfest egapark 26. – 27.8.2023 Thüringer Gartentage egapark Foto: Stadtverwaltung Erfurt
4
16.–18.6. 2023
www.erfurt-kraemerbrueckenfest.de
Mai
HIGHLIGHTS
Foto: Lutz Edelhoff
Foto: Swentja Krumscheidt
THEATER ERFURT TELEMACO
DAS DEUTSCHLAND
oder Die Insel der Circe Oper von Christoph Willibald Gluck, inszeniert von Stephan Witzlinger
Schauspiel von Bonn Park h
Die Irrfahrten des griechischen Königs Odysseus auf seiner Rückreise vom Trojanischen Krieg sind berühmt und als Odyssee in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Weniger bekannt ist eine Variante des Mythos, in der sich sein Sohn Telemaco auf die Suche nach seinem Vater begibt. Der Regisseur Stephan Witzlinger zeigt mit seiner Interpretation des mythologischen Stoffes aus der Homerschen Odyssee, welche Konsequenzen machtvolles Handeln haben kann. Sein Hauptaugenmerk richtet sich auf Circe. Ihr ist es beschieden, immer aufs Neue zu erfahren, dass ihre Macht Grenzen hat: Sie kann Grotten und Tempel aus dem Nichts erschaffen, doch sobald es um die Liebe geht, ist sie machtlos. So muss sie Ulisse entsagen, der über Jahre auf ihrer Insel festgehalten wird. Die Götter drohen ihr mit einem furchtbaren Schicksal, weshalb Circe beschließt, all ihre Gefangenen gehen zu lassen. Alle Figuren begehren Antworten auf Herkunft oder Verbleib von Angehörigen oder wollen einfach nur lieben.
Das Deutschland, ein Heimatstück aus der Perspektive eines Kindes, spielt in einem deutschen Wochenendhaus. Eine groteske Reise in den deutschen Alltag, geprägt von Mittelmaß und pervertierter Toleranz. Das Stück führt uns in einen Raum ohne Ausgang, gefangen in einer interaktiven Show des Grauens. Aber die wahren Abgründe findet man bekanntlich in den dunklen Kellern des deutschen Wochenendhauses. Wir kennen das aus dem sonntäglichen „Tatort". „Das Deutschland“, ein Theaterstück von Bonn Park für vier Schauspieler:innen, einem nicht vorhandenen Chor und natürlich: das Deutschland. Das Gastspiel in Regie von Swentja Krumscheidt zeigt innovative Formen des Absurden und Komischen, so entsteht eine abstrakte wie auch eine vielschichtige Betrachtung dieses ominösen „Deutschlands“. Das Deutschland ist eines der Stücke, wie es sie auf deutschen Bühnen viel zu selten gibt: politisch, aber ohne sauertöpfische Miene, ungezwungen popkulturell grundiert, von einem lässigen Grundgestus getragen und im Ganzen ein Heidenspaß. Als „Horror-Stück“ gibt es sich zu verstehen, aber es ist ein Horror der skurrilen Art: Mit kühler Souveränität platziert er Widerhaken in seiner Prosa, spielt er lakonischen Witz ein; das Bizarre und Abgründige wirkt bei ihm wie beiläufig schraffiert.
Termine: 3. Mai, 19.30 Uhr I 12. Mai, 19.30 Uhr I 21. Mai, 18 Uhr I 28. Mai, 15 Uhr, jeweils im Großen Haus
Termine: 10. Mai, 10 Uhr/19 Uhr I 11. Mai, 10 Uhr/19 Uhr I 12. Mai, 10 Uhr, jeweils in der STUDIO.BOX
h
6
Mai
HIGHLIGHTS
Foto: Lutz Edelhoff
10. SINFONIEKONZERT
ORESTES
Neue Welten Konzerte: 25. und 26. Mai 2023, 20 Uhr, Großes Haus
Oper von Felix Weingartner, inszeniert von Guy Montavon Premiere: 20. Mai 2023, 19 Uhr, Großes Haus
h Johannes Brahms war stets um eine Auseinandersetzung mit der musikalischen Vergangenheit bemüht. Eine Leidenschaft, die unter anderem Ausdruck in seinen Variationen über ein Thema von Joseph Haydn findet, auch wenn nicht ganz sicher ist, ob das Thema tatsächlich von Haydn stammt. Diesen Geist des Verstehens und Neuerfindens seiner musikalischen Vorfahren teilt Brahms mit dem gefeierten deutschen Oboisten Albrecht Mayer, der sich ebenfalls immer wieder mit bekannten und neuentdeckten klassischen Werken kreativ auseinandergesetzt hat. Mayer, Solooboist der Berliner Philharmo niker, leitet das 10. Sinfoniekonzert nicht nur als Dirigent, er spielt auch solistisch das Konzert für Oboe d’amore A-Dur von Johann Sebastian Bach. Heute ist es bekannter als Cembalokonzert BWV 1055, doch ursprünglich wurde dieses expressive Werk wohl für Oboe d’amore geschrieben. Mit Antonín Dvorák achter Sinfonie wird das Programm durch ein Werk abgerundet, das mit seinem lyrischen Grundcharakter völlig zu Unrecht im Schatten seiner bekannten Nachfolgerin Aus der Neuen Welt steht. Dirigent und Solist: Albrecht Mayer
h König Agamemnon kehrt aus dem Trojanischen Krieg zurück. Freude heuchelnd begrüßt ihn seine Frau Klytaimnestra, doch insgeheim lastet sie ihm den Tod ihrer Tochter Iphigenie an. Wie von der trojanischen Seherin Kassandra prophezeit, tötet Klytaimnestra ihren Gatten, um mit ihrem Geliebten Aigisthos den Thron von Argos zu besteigen. Klytaimnestra hat ihre Tochter Elektra zur dauernden Wache am Grab Agamemnons verpflichtet. Dort trifft Elektra auf ihren heimgekehrten Bruder Orestes und berichtet ihm vom Mord an seinem Vater. Nachdem er Aigisthos erschlagen hat, verschont Orestes auch die Mutter nicht. Er flieht vor den Rachegeistern (Erinyen) und legt sein Schicksal in die Hand der Götter. Athene spricht Orestes schließlich frei, besänftigt die Erinyen und beendet damit den Kreislauf von Mord und Rache. Weiterer Termin: 27. Mai, 19 Uhr
ERFURT verlost: magazin
Alle Infos zur Verlosung finden Sie auf Seite 44. 7
Mai
HIGHLIGHTS Täglich ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“ Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de
Unseren Wir Gutschein freuen uns finden Sie im auf Ihren Magazin auf Besuch! Seite 37.
LANGE NACHT DER MUSEEN 5. Mai 2023
Der regionale Spargel-Spezialist
Jährlich findet in Kooperation mit der Impuls region Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. Die städtischen Museen zusammen mit freien, kulturellen Institutionen in der Landeshauptstadt verbünden sich zu einer imposanten und vielfältigen Kulturmeile mit Kunst, Kultur und kreativen Highlights. Unter dem Motto „hellwach“ können Sie eine Nacht in das vielseitige, spannende und informative Programm zahlreicher, kultureller Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt eintauchen.
Achten Sie auf die blauen Verkaufsstände, ganz in Ihrer Nähe!
Öffnungszeiten des Hofladens in Lützensommern ab ca. Mitte April: Montag – Samstag · 07:00 – 19:00 Uhr Sonn- und Feiertag · 08:00 – 18:00 Uhr Telefon: 0 36041 39 60 Informationen zum Spargelzelt und zu den Verkaufsständen unter: 8 www.thueringer-spargel.de
Wagen Sie einen Blick vor und hinter die Kulissen der Museen und genießen Sie den Abend rund um Kunst, Geschichte und Natur. ww.nachtdermuseen.com/erfurt
Mai
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
HIGHLIGHTS Augustinerstraße 10 99084 Erfurt Telefon: 03 61 57 66 0 - 0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
2.5.| 19 Uhr Lutherischer Glaube und Weltverantwortung in Ungarn heute mit Gergely Pröhle, Landeskurator der Ev.-Luth. Kirche in Ungarn
Foto: Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort
PARADIESGÄRTEN – GARTENPARADIESE Ausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten bis 1. November 2023 Di – So 10 – 18 Uhr Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul zählt trotz erheblicher Eingriffe in ihre Substanz im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten romanischen Kirchenbauten Thüringens. Als geistiger Mittelpunkt des Petersklosters, welches eine herausragende Stellung unter den Thüringer Klöstern einnahm, prägte sie jahrhundertelang die Silhouette der Stadt Erfurt. In den napoleonischen Kriegen erlitt das Kloster gravierende Zerstörungen. In der Folge wurde die Klosterkirche zurückgebaut und als Proviantmagazin genutzt. Für die BUGA 2021 wurde die Peterskirche teilsaniert und bildet nun wieder einen wichtigen Blickpunkt auf dem Petersberg. Die Sonderschau „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ zeigt die phantasiereichen Vorstellungen vom Paradies, die sich in der Gestaltung von Gärten als Paradiese auf Erden widerspiegeln. Ausgehend von den Gärten des untergegangenen Petersklosters beleuchtet die Ausstellung die mittelalterliche Gartenkultur und präsentiert die Entwicklung der höfischen Gartenkunst in Thüringen. Tickets sind im Besucherzentrum (Petersberg 3) erhältlich. Weitere Infos finden Sie unter www.petersberg-erfurt.de.
11.5. | 19 Uhr | Vortrag – Die Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald 18.5. Himmelfahrt | 10 Uhr Freiluft-Gottesdienst im Kreuzhof 28.5. | 9.30 Uhr Kantatengottesdienst – mit Streichensemble, Band und Popchor 28.5. | 17 Uhr Sonntagskonzert – Vokalensemble Molto Cantabile & Lumiz Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
9
Mai
AUSSTELLUNGEN Angermuseum Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di – So 10 – 18 Uhr bis 18.6.23: Alexander Camaro – Die Welt des Scheins 2.7.–24.9.23: De Ploeg – Avantgarde in den Niederlanden Alte Synagoge Waagegasse 8, Tel. 6 55 15 20, Di – So 10 – 18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter bis 4.6.23: In and Out – Between and Beyond: Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa
Foto: ETMG, Steve Bauerschmidt Im Kommandantenhaus erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die wechselvolle Geschichte des Petersberges. Multimediale und interaktive Angebote machen die verschiedenen Nutzungen der „Stadtkrone“ Erfurts hautnah erlebbar. Die Zeitreise führt von der ersten steinzeitlichen Besiedlung durch die Mythen, die sich um den Berg ranken, in die mittelalterliche klösterliche Lebenswelt der Benediktinermönche und den Bau einer barocken Festungsanlage, die seinerzeit als die modernste in ganz Europa und als uneinnehmbar galt. Kurmainz, Napoleon und die Preußen haben den Petersberg zu einem Ort gemacht, der mit viel Geschichte und vielen Geschichten aufwarten kann. Videoinstallationen und Spiele laden dazu ein, mehr über den Aufbau und die Funktionsweise einer Zitadelle zu lernen und sich die alltäglichen Sorgen der Soldaten anzuhören. Bauen Sie Ihre eigene virtuelle Festung, spielen Sie mit den kurmainzischen Offizieren Karten und erkunden Sie den Petersberg an einem Modell, welches Orientierung und Inspiration für den weiteren Aufenthalt bietet. Auf dem Gelände der Zitadelle Petersberg befinden sich noch zwei weitere Teile der Ausstellung, die Sie zum Beschießen der Festung in die Grabenkaponniere und in das leicht entzündbare Kriegspulvermagazin entführen. Für Spannung und Spaß bei der historischen Entdeckungsreise ist gesorgt!
Kleine Synagoge m An der Stadtmünze 4 – 5, Tel. 6 55 16 66, Di – So 11 – 18 Uhr Dauerausstellung: Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert Naturkundemuseum Große Arche 14, Di – So 11 – 18 Uhr bis 7.5.23: Natur im Licht. Malerei von Claus Rabba 23.6.–19.11.23: Das Donaudelta – Amazonas Europas Kulturhof Krönbacken/Galerie Waidspeicher Michaelisstr. 10, Di – So 11 – 18 Uhr bis 21.5.23: Valentina Murabito. Paradise Lost Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di – So 10 – 18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung“. Topf & Söhne – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 3.3.24: Miriams Tagebuch – Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner Stadtmuseum Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di – So 10 – 18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 21.5.23: „Krafts Universum“ Der Grafikdesigner Siegfried Kraft bis 25.6.23: „Modell Innenstadt: Planung für die Mitte in Erfurt“ Museum für Thüringer Volkskunde Juri–Gagarin-Ring 140a, Di – So 10 – 18 Uhr ab 5.5.23: SCHWEINsKRAM – Ein besonderes Tier im Spiegel der Privatsammlung Eberhard Frank Benaryspeicher/Druckereimuseum Tel. 0361–6555621/Voranmeldung: restaurierungswerkstaetten@erfurt.de bis 18.8.23: Christina Simon: Travel and Print
neue dauerausstellung in erfurt Jüdische Gemeinde in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert
10 Werbung.indd 7
09.02.23
September
AUSSTELLUNGEN Außenstelle der Stasi–Unterlagenbehörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90 Informations– und Dokumentationszentrum „Sicherungsbereich DDR“ tägl. 9 – 18 Uhr bis 6.7.23: „Leseland DDR“ 7.7.–28.9.23: „Lernt polnisch“ Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di – So 10 – 18 Uhr bis 7.5.23: Urban Desire – Fotografien und Videos von Gudrun Kemsa bis 7.5.23: Stille Zeugen – Fotografien von Christian Rothe/Soundistallation von Ludwig Berger 21.5.–30.7.23: Engelberg – Narrative Fotografie Petersberg – Kommandantenhaus j Petersberg 3, Mo – So 10 – 18 Uhr Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Eine interaktive Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte des Petersberges Paradiesgärten – Gartenparadiese ehem. Klosterkirche St. Peter und Paul, Petersberg 14, Di – So 10 – 18 Uhr Ausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten über die mittelalterliche Gartenkultur und höfische Gartenkunst in Thüringen Gedenk– und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12 – 20, Mi/Fr – So+Ft. 10 – 18 Uhr Führungen Sa/So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis 27.6.23: Vernichtungsort „Malyj Trostenez“ – Geschichte und Erinnerung 4.7.–30.7.23: Leseland DDR Kunsthaus Erfurt i Michaelisstr. 34, Tel. 5 40 24 37, Di – Fr 12 – 18 Uhr 5.5.–16.6.23: GERADE, DIE LINIE! Katja Pudor, Daniela Wesenberg (Performance, Zeichnung, Objekte)
Frühling im egapark! 7. Mai 2023 I 11 - 17 Uhr Japanisches Gartenfest Traditioneller Tanz, fernöstliche Musik, aufregende Kampfkunst uvm. inmitten des blühenden Japanischen Gartens! 13. & 14. Mai Comicpark Thüringens größte Comic Convention! (es gelten gesonderte Veranstaltungspreise)
4. Juni Rendezvous im Garten „Die Musik des Gartens“ mit Vogelstimmenwanderung, Klangmeditation & Picknickdeckenkonzert.
Tickets & e Infos onlin k r a egap erfurt.de
Änderungen vorbehalten. Stand 5.4.23 Foto: Katja Pudor
11 11:39
Mai
AUSSTELLUNGEN egapark Gothaer Str. 38, Di – So 9 – 18 Uhr 13.5.–11.6.23: Blumenschau „Reise ins egaparkWunderland“
Deutsches Gartenbaumuseum Gothaer Str. 50, bis 31.10.2023 Di – So 10 – 18 Uhr
Petersberg – Thüringer Vinarium Petersberg 8, Mi – Sa ab 15 Uhr
Sonderausstellung "Objekt sucht Geschichte – Eine Entdeckungsreise zum Mitgestalten"
Ausstellung zur fantastischen Welt des Gartenbaus i
Haus Dacheröden Anger 37, Di – Fr 12 – 17/Sa 10 – 17 Uhr bis 27.5.23: Narben – Fotografien von Gudrun Holtz Museum der DDR–Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10 – 18, Sa/So 13 – 18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen…
Deutsches Gartenbaumuseum, Delf Zeh
DDR-Ausstellung DEUDERA Salinenstr. 150 – ehem. Deutscher Hof, Mi – So/Ft. 10 – 18 Uhr Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern. i "Das fortschrittliche Erbe des Bauhauses in der DDR": 100 Jahre Bauhausausstellung – 100 greifbare Exponate
Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16 Uhr Alt-Erfurt-Kunst Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di – So 10 – 18 Uhr (auch feiertags) bis 4.6.23: Julia Kneise: Rotkäppchen spricht 25.6.–15.10.23: Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel – Bilder für Klein und Groß Thüringer Zoopark i Am Zoopark 1, Tel. 6 55 41 51, tägl. März – Oktober 9 – 18, November – Februar 9 – 16 Uhr 940 Tiere in 136 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen i
Foto: Thüringer Zoopark Erfurt
12
DDR-Ausstellung, Susann de Luca
Margaretha-Reichardt–Haus Am Kirchberg 32, auf Anfrage: Tel. 66 40 120 Haus und Werkstatt der Bauhaus– und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-Teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de www.facebook.com/erfurterlebbar
TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr So/Feiertag 10.00 – 15.00 Uhr
T. (0361) 66 40 -0 / F. -290 info@erfurt-tourismus.de
TICKET SERVICE Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
T. (0361) 66 40 -100 tickets@erfurt-tourismus.de
ZIMMERVERMITTLUNG T. (0361) 66 40 -110 / F. -280 zimmer@erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN (nähere Informationen umseitig!)
T. (0361) 66 40 -120 / F. -190 citytour@erfurt-tourismus.de Imageflyer 10-09 druck sammlung:Imageflyer
09/07 i.D._1
24.11.2009
Willkommen Welcome
13:20 Uhr
Seite 12
KONGRESSE/REISEPAKETE T. (0361) 66 40 -230 / F. -199
Rendezvous in der Mitte Deutschlands
tagungen@erfurt-tourismus.de pauschalen@erfurt-tourismus.de
TOURISMUSMARKETING T. (0361) 66 40 -240 / F. -299 pr@erfurt-tourismus.de
ERFURTMAGAZIN T. (0361) 66 40 -220 / F. -299 events@erfurt-tourismus.de
GESCHÄFTSFÜHRUNG T. (0361) 66 40 -200 / F. 290 management@erfurt-tourismus.de
Mai
TERMINE
MO
KULTUR-TIPPS:
1.
KULTUR
12:00 16:10 18:40 19:30 20:00 21:10
FRANZ MEHLHOSE: 112 Jahre Franz Mehlhose KINOKLUB: Sisi & Ich (DE/CH/AT, 2023) KINOKLUB: Broker – Familie gesucht (KR, 22) BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) MESSE ERFURT: Torsten Sträter h KINOKLUB: Sick of Myself (NO, 2022)
KIRCHE 08:00 09:30 11/18 12:15 Foto: Olaf Heine
MICHAEL MITTERMEIER
FREIZEIT 10:00 11/15
4.5.2023, 19.30 Uhr, Alte Oper Nachdem der Godfather der deutschen Stand Up-Szene das Programm-Dutzend mehr als vollgemacht hat, schlägts jetzt #13. Angeblich soll die Zahl ja Unglück bringen, aber Unglück ist doch nur die Vorstufe von Humor. #13 wird Mittermeiers persönlichstes Programm ever.
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Gottesdienst ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
11/14 11:00 11/14 17:30
HEILIGEN MÜHLE: Maifest – Führungen, Handwerk, Live-Musik, Bastelecke BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben MAISLABYRINTH: Großes Kinder- & FamilienFest SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg
REGION 18:00 18:00
RUDOLSTADT/THEATER: Herscht 07769 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Silbersee – ein Wintermärchen
ERFURTER FRÜHLINGSLESE bis 11.5.2023 Zur Erfurter Frühlingslese laden insgesamt 15 Veranstaltungen dazu ein, neue Bücher kennenzulernen und über interessante Themen ins Gespräch zu kommen. Die Reihe verspricht ein abwechslungsreiches Angebot, dessen Spektrum von Belletristik über politische Sachbücher bis hin zu lyrischen und musikalischen Überraschungen reicht.
Tickets: (0361) 66 40 100 14
Foto: Guido Schroeder
DI KULTUR 16:10 18:40 19:00 19:30 19:30 21:10
2.
KINOKLUB: Sisi & Ich (DE/CH/AT, 2023) KINOKLUB: Broker – Familie gesucht (KR, 22) HAUS DACHERÖDEN: Marica Bodroži: Die Arbeit der Vögel. Seelenstenogramme FRANZ MEHLHOSE: Poetry Slam „Spill the Beans“ THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Diener zweier Herren KINOKLUB: Sick of Myself (NO, 2022)
KIRCHE 18:00 19:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKIRCHE: Geistige und leibliche Genüsse
FREIZEIT 10:00 11/15 11/14 11/14 17:30
17:30 19:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben i SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus ALTE SYNAGOGE: Arain! Der Erfurter Synagogenabend
REGION 17:00 20:00
Mai
RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Eulenspiegeleien WEIMAR/DNT, FOYER: Lieblingslieder
TERMINE
Veranstaltungen in der
Kaufmannskirche im Mai 6.5. | 17 Uhr Konzert des Frauenchors Mechoria 7.5. | 17 Uhr Musikschule PreisträgerKonzert 13.5. | 17 Uhr Festkonzert des Frauenchors der Musikschule 14.5. | 17 Uhr Posaunenkonzert der Musikhochschule Würzburg 20.5. | 17 Uhr Ensemble AVID (ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores) 21.5. | 16 Uhr Konzert Kammermusikverein „Von Bach über Händel und Ravel zu 21. Jahrhundert“ 24.5. | 19.30 Uhr Theater Seibt „Bach war nie hier…“ 26.5. | 19.30 Uhr Theater Seibt „Bach war nie hier…“ 29.5. | 17 Uhr Chorakademie und schola cantorum Weimar Konzert am Pfingstmontag
Foto: ETMG / B. Neumann
weitere Informationen, Preise und Tickets unter: www.kaufmannskirche-erfurt.de 15
Mai
TERMINE
MI
VERLOSUNG:
3.
KULTUR
10:00 12:00 12:00 16:10 18:40 19:30 19:30 20:00 21:10
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Diener zweier Herren ANGERMUSEUM: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) KUNSTHALLE: Kunstpause (15 Minuten Bildbetrachtung, Eintritt frei) KINOKLUB: Sisi & Ich (DE/CH/AT, 2023) KINOKLUB: Broker – Familie gesucht (KR, 22) KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle THEATER ERFURT/GR. HAUS: Telemaco JAZZCLUB ERFURT : Film „Newo Ziro“ mit und um die Familie von Lulo Reinhardt KINOKLUB: Sick of Myself (NO, 2022)
KIRCHE 16:00
FLANIEREN MIT BIEREN
18:00
6.5.2023, 10 – 22 Uhr, Zughafen
18:00 19:00
Sie werden kommen aus NAH & FERN, um eure gepflegten Gaumen zu verwöhnen: Nachdem sich die Aussteller:innen aus ganz Deutschland zum Soft-Opening am 5. Mai 2023 schon mal in gemeinsamer Runde beim Tap-Takeover beschnuppern können, öffnet das Festival am 6. Mai 2023 ab 10 Uhr schließlich die Pforten der Halle 6 allen interessierten Freund:innen der Bierbraukunst. Bis 22 Uhr könnt ihr hier güldenen Gerstensaft-Kreationen aus NAH und FERN frönen und dazu allerlei Streetfood-Leckereien genießen. Natürlich haben wir auch besten Wein, Gin und Kaffee im Angebot. Der Clou: Mit dem Eintritt erhalten alle Flaneur:innen ein Sammelglas zum Behalten, das an den Ständen befüllt werden kann. Ciao Wegwerfplastik, hallo nachhaltig! Um zum Schluss noch ungehört eure Fragen zu beantworten: Ja, es wird genüsslich. Ja, es wird herzlich. Ja, es wird bierig!
ERFURT verlost: magazin
2 x 2 Freikarten für „FLANIEREN MIT BIEREN“ (6.5.2023, 10 – 22 Uhr, Zughafen) Teilnahme: Nur am 3.5., 10 – 18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
16
AUGUSTINERKLOSTER: Himmelwärts – mit der Harfe zu unbekannten Gedenktagen AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht mit Abendmahl DOM ST. MARIEN: Abendmesse i CRUCISKIRCHE: Vortrag von Andrea Wittkampf über die Weißfrauen im heutigen Ursulinenkloster
FREIZEIT 10:00 10:00 11/15 11/14 11/14 14:30 17:30 18:00 19:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Workshop Plakat-Design: „GOLD statt BRAUN“ BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Eröffnung der Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Familie Feiner.“ HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz: Dacheröden sucht den Ratemeister
KULTUR 16:30 18:40 19:30 19:30 20:00 20:40
4.
KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) ALTE OPER: Michael Mittermeier KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff JAZZCLUB ERFURT : Lulo Reinhardt feat. Yuliya Lonskaya KINOKLUB: Infinity Pool (CA/FR/HU, 2022)
KIRCHE 14:00 18:00 18:00
KAUFMANNSKIRCHE: Öffentliche Führung AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 10:00 10:30 11/15 11/14 11/14 14:00 14:00 17:00 17:30 17:30 18:00 19:00 19:00 20:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) VOLKSHOCHSCHULE: Wirtschaftlicher Umbruch – von der DDR zur Bundesrepublik: Im Zentrum die Treuhandanstalt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus HAUS DACHERÖDEN: Goethe und die Kinder HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise KUNSTHALLE: Führung durch die Ausstellung „Stille Zeugen. Fotografien von Christian Rothe / Soundinstallation von Ludwig Berger“ ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
Mai DO
TERMINE
KINO-TIPPS: 4. bis 10. Mai 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer 4.–7.5., 16.30 / 8.–10.5., 18.30: Der Pfau (DE/BE, 2023) Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut. i 4.–7.5., 18.40 / 8.–10.5., 16.30: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, bei den Eltern und bei ihren Schülern auf Unverständnis. 4.–7.5., 20.40 / 8.–10.5., 20.40 (OmU): Infinity Pool (CA/FR/HU, 2022) James (Alexander Skarsgård) und Em (Cleopatra Coleman) genießen in dem abgelegenen Inselresort La Tolqa einen perfekten Urlaub. Mit den unberührten Stränden, dem außergewöhnlichen Personal und dem feinsten Essen könnte der Urlaub nicht schöner sein. Doch unter der Führung der verführerischen und geheimnisvollen Gabi (Mia Goth) wagen sie sich aus dem Resortgelände heraus und finden sich in einer Kultur voller Gewalt, Hedonismus und unsagbarem Horror wieder. Nach einem tragischen Autounfall steht die Welt am nächsten Tag auf dem Kopf.
REGION 09:00 RUDOLSTADT/THEATER: Die Moldau (auch 10:30) 18:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Buddenbrooks – Verfall einer Familie 19:00 WEIMAR/E-WERK: Werkstatt: SPIEL 19:30 ARNSTADT/THEATER: Poetry Slam 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart 22:00 WEIMAR/E-WERK: Festival-Lounge
17
Mai
TERMINE
FR
KULTUR-TIPPS:
5.
Foto: Thomas Rabsch
SCHILLER – ILLUMINATE 11.5.2023, 20 Uhr, Messehalle Faszinierende Lichter, betörende Farben und emotionale Soundscapes: Elektronik-Romantiker SCHILLER geht wieder auf große Arena-Tour. Gemeinsam mit internationalen Gastkünstlern wird Christopher von Deylen alias SCHILLER sein Publikum im Frühjahr 2023 endlich wieder in atemberaubende Klangwelten entführen.
Unter dem Motto „hellwach“ können Sie eine Nacht in das vielseitige, spannende und informative Programm zahlreicher, kultureller Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt eintauchen.
KULTUR 16:30 18:00 18:00 18:40 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:40 21:00
Foto: de Haar
21:30 23:00
KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein MUSEEN/GALERIEN: Lange Nacht der Museen h KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) SCHLOSS MOLSDORF: „Grimm für Erwachsene“ ALTE OPER: Dr. Leon Windscheid i KUNSTHAUS ERFURT: Gerade, die Linie! | Performancereihe Part 1 mit Katja Pudor THEATER DIE SCHOTTE: Nathan der Weise THEATER IM PALAIS: Go Papi Go ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Skurril-theatralische StadtVerführung (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Infinity Pool (CA/FR/HU, 2022) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Diener zweier Herren JAZZCLUB ERFURT: Ramm Tamm Tilda ENGELSBURG: Last Resort
BIBI BLOCKSBERG 28.5.2023, 15 Uhr, Alte Oper Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht 2023 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee. Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“ Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!
Tickets: (0361)66 40 100 18
Foto: Marvin Ruppert
KIRCHE 12:00 18:00 21:00
5.
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
FREIZEIT 10:00 10:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30 m 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival i 16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung 18:00 VHS: Märchen: Der Glanz der Perlen
Mai
TERMINE
FR 18:00 20:00
ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang Schwarzbrenner (Tel: 66 40 100) ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
REGION 09:00 RUDOLSTADT/THEATER: Die Moldau, auch 10:30 18:00 WEIMAR/E-WERK: Tutti in Campagna 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Cabaret 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Fehler im System 20:00 WEIMAR/E-WERK: Abstract Pieces 22:00 WEIMAR/E-WERK: Festival-Lounge
Foto: ETMG / B. Neumann
19
Mai
TERMINE
SA
6.
KIRCHE
11:00 17:00 18:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in EF (Tel. 66 40 120) KAUFMANNSKIRCHE: Frühlingskonzert AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 10:00 10:00
KULTUR 15:00 15:00 16:00 16:30 18/21 18:40 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 20:40 23:00
EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Diener zweier Herren GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) THEATER: The Boys from Syracuse ALTE OPER: Markus Krebs h BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) SCHLOSS MOLSDORF: 6. Molsdorfer Schloss Konzert: Die schöne Müllerin ANDREASKAVALIER: Marco Böttger Duo CLUB CENTRAL: Subway To Sally DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“ HEILIGEN MÜHLE: Jürgen Kerth i ILVERS MUSIKBAR: The Sensitives MUSEUMSKELLER: Kirsche & Co. THEATER DIE SCHOTTE: Nathan der Weise THEATER IM PALAIS: Go Papi Go FRANZ MEHLHOSE: Jem baa Groove ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Infinity Pool (CA/FR/HU, 2022) ENGELSBURG: All you can dance
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz PARKPLATZ MÖBEL KRAFT ELXLEBEN: 19. Thüringer Bauernmarkt 10:00 UNIVERSITÄT ERFURT: Hochschulinfotag 10:00 ZUGHAFEN: Flanieren mit Bieren® – Das Erfurter Bier- & Genussfestival 10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung 10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30 11:00 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 11:45 MIKWE: Öffentliche Führung 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 VINARIUM: Geführter Gang durch die Aroma-Arena 16:00 ERFURT TOURIST INFO: Kurzführung 16/17 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das ehemalige Schauspielhaus 16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung 17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 20:00 FLUGHAFEN: FlughafenAbendTour 23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°82
REGION 18:00 18:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 22:00
20
WEIMAR/E-WERK: Veronika und die Essenz der Menschheit WEIMAR/MEHRGENERATIONENHAUS WEIMAR-WEST: Verdammt ich lieb dich RUHLA/ST. CONCORDIA: Alfedans (mit Marco Ambrosini) RUDOLSTADT/THEATER: Romeo und Julia WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Legende von Paul und Paula RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Verteidigung der Gummibären WEIMAR/E-WERK: Abstract Pieces WEIMAR/E-WERK: Festival-Lounge
7.
Mai FREIZEIT 10:00 10:00 10:00 10:30 11:00
Foto: Thüringer Folklore Ensemble e. V.
KULTUR 11:00 11:00 14:30 16:00 16:00 16:30 18:40 19:00 19:00 19:00 20:15 20:40
KINOKLUB: FilmAusLese: Was man von hier aus sehen kann (DE, 2022) THEATER/GR. HAUS: Matinee zu „Orestes“ ZITADELLE PETERSBERG: Maisprung – Springen Sie mit! h GALLI THEATER: Ali Baba und die 40 Räuber THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) ALTE OPER: Samuel Koch m DASDIE BRETTL: Simon Stäblein KALIF STORCH: Teuterekordz FRANZ MEHLHOSE: Jazzy Sunday mit Sijeb KINOKLUB: Infinity Pool (CA/FR/HU, 2022)
TERMINE
SO
11/15 11/14 11/14 11:00 11:15 13/14 15:00 16:00 17:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz PARKPLATZ MÖBEL KRAFT ELXLEBEN: 19. Thüringer Bauernmarkt STEIGERWALD (WALDKASINO): Frühlingstour – Entgiften mit essbaren Wildpflanzen SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30 STEIGERWALDSTADION: Street Food Festival BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn EGAPARK: Japanisches Gartenfest KUNSTHALLE: Kuratorenführung DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung STADTFARM AM KONTOR: Führung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung
REGION 15:00 19:30
RUDOLSTADT/THEATER: Die Moldau WEIMARHALLE: 9. Sinfoniekonzert
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 09:30 11/18 17:00 17:00
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst REGLERKIRCHE: Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Gottesdienst KAUFMANNSKIRCHE: Kammermusikwettbewerb – Preisträgerkonzert REGLERKIRCHE: Konzert der musikalischen Gruppen der Reglergemeinde
14.5. MUTTERTAGS-BRUNCH
Foto: Patrick Amos
PFINGSTBRUNCH
von 10.00 - 14.00 Uhr
& Pfingsten à la carte
Schenken Sie Ihrer Mama und der ganzen Familie entspannte Stunden bei einem köstlichen Essen.
Sonntag 28.5. & Montag 29.5. von 10 - 14 Uhr
29,00 € p.P
29,00 € p.P
Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter: 0361 / 373 52 52 Gasthof Schloss Hubertus • Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt 21 täglich geöffnet von 08.00 bis 22.00 Uhr
Mai
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
8.
KULTUR
16:30 18:30 19:00 19:30 20:40
KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) THEATER DIE SCHOTTE: Nathan der Weise KABARETT DIE ARCHE: Geht's noch!? – Best of BUB KINOKLUB: Infinity Pool (OmU, CA/FR/HU, 22)
KIRCHE 12:15
Foto: Steffen Schmid
ROLAND KAISER 18.8.2023, 20 Uhr, Domplatz Bei der neuen „ALLES O.K.!“ Open Air – Tournee 2023, können sich die Fans von Roland Kaiser auf ein besonderes Sommer–Highlight freuen.
18:00 20:00
ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT 11/15 11/14 11:00 11/14 17:30
18:00 19:00 20:00
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmanns kirche – ein verborgener Schatz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg MICHAELISKIRCHE: Stadtrundgang: Das Universitätsviertel HAUS DACHERÖDEN: Lesung & Ausstellungsgespräch: Narben – Fotografien von Gudrun Holtz i ENGELSBURG: Kickstart Montag
REGION Foto: Christian Barz
SANTIANO 20.8.2023, 19 Uhr, Domplatz Santiano gelingt es, mit ihrer Musik mühelos ein ungemein vielseitiges Publikum zu vereinen. Sie alle feiern die Musik von Santiano gleichermaßen – es wird gemeinsam gelacht, lauthals mitgesungen, getanzt und gefeiert, bis auch der allerletzte Ton verklungen ist. Ein Erlebnis, das man gar nicht oft genug wiederholen kann. 2023 feiert die Band gemeinsam mit ihren Fans 10–jähriges Jubiläum und kommt dafür auch nach Erfurt.
Tickets: (0361) 66 40 100 22
10:00 19:30
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Versöhnung mit dem Bösen WEIMAR/WEIMARHALLE: 9. Sinfoniekonzert
9.
KULTUR 10:00 16:30 18:30 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:40
THEATER ERFURT: Instrumentengruppen stellen sich vor, auch 11:30 KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) RATHAUSFESTSAAL: Eröffnungskonzert der Thüringer Kammermusiktage THEATER DIE SCHOTTE: Keine mehr! HAUS DACHERÖDEN: Peter Wensierski: Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Diener zweier Herren MUSEUMSKELLER: High South ZENTRALHEIZE: Niels Frevert KINOKLUB: Infinity Pool (OmU, CA/FR/HU, 22)
Mai DI
TERMINE
VORSCHAU-TIPP: Foto: KBK GmbH
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT 17:30
EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus
FREIZEIT 10:00 11/15 11/14 11:00 11/14 12:00 17:30 18:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmanns kirche – ein verborgener Schatz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Mittagspause in der Dauerausstellung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung ANGERMUSEUM: Kunstgespräch „Alexander Camaro – Wiederentdeckung eines künstlerischen Universums“
REGION
www.rade-erfurt.de
09:00 RUDOLSTADT/THEATER: Die Moldau 10:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
CHRIS DE BURGH 12.7.2023, 19.30 Uhr, Alte Oper In eine neue Tour-Runde gehen die Solo-Shows, die Chris de Burgh seit 2004 immer wieder spielt. Von diesen intimen Konzerten des beliebten Singer/Songwriters sind Besucher und Kritiker stets gleichermaßen begeistert. Bei seinen Solo-Konzerten spielt Chris de Burgh alte und neue Songs aus seiner Feder so, wie er sie einst komponiert hat: pur und auf das Wesentliche reduziert. Ein authentischer Künstler, der nahbar ist, und Musik sind hier Trumpf!
Tickets: (0361) 66 40 100
Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche mit idyllischem Biergarten im Innenhof
im Stadtplan C3
Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 www.rade-erfurt.de
23
Mai
TERMINE
MI
10. KIRCHE
18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT 10:00 11/15 11/14 11/14 14:30 16:00
KULTUR 10:00 12:00 16:00 16:30 18:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:40
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Diener zweier Herren ANGERMUSEUM: Kunstpause HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Das alles ist Familie h KINOKLUB: Das Lehrerzimmer (DE, 2022) KINOKLUB: Der Pfau (DE/BE, 2023) HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke KUNSTHAUS ERFURT: Gerade, die Linie! | STUDIO.BOX Spezial MUSEUMSKELLER: Christian Haase Solo KINOKLUB: Infinity Pool (OmU, CA/FR/HU)
EXPERIMENTE AUSSTELLUNGEN DEBATTEN
24
17:00 17:15 17:30 19:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „CHRISTINA SIMON – TRAVEL AND PRINT“ VOLKSHOCHSCHULE: Essen in Mehrweg – Verpackungsmüll vermeiden KLEINE SYNAGOGE: Synagogenkolleg: Führung durch die neue Dauerausstellung BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung ADVENTGEMEINDE ERFURT: Wie Lebensart Gesundheit beeinflusst
REGION 09:00 RUDOLSTADT/THEATER: Die Moldau 10:00 WEIMAR/DNT, THEATER MOBIL: Kuckuck im Koffer – mobil 11:00 RUDOLSTADT/THEATER: Die neuen Leiden des jungen W. 17:00 WEIMAR/THEATERPLATZ: Lesungen und Gespräche
klassik-stiftung.de/wohnen
KULTUR 10:00 16:10 19:10 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00
11.
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor, ab 8 J. KINOKLUB: Tár (USA, 2022) KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 2022) BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Gaby Hauptmann: Das größte Glück im Leben JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Über Israel reden KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung JAZZCLUB ERFURT: Jam Session MESSE ERFURT: Schiller „Illuminate“ KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022)
KIRCHE 18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT 17:30
EGAPARK ERFURT: Yoga mit der AOK Plus
FREIZEIT 10:00 10:30 11/15 11/14 11/14 14:00 14:00 14:00 16:00 17:00 17:00 17:30 18:00 18:40 19:00 19:00 19:00 20:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) VHS: Gesprächsrunden zur sicheren Mobilität im Alter WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) ANGERMUSEUM: Führung Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ APFELGUT: Maikränze, -bowle & -spitzen VHS: Wirtschaftlicher Umbruch – von der DDR zur Bundesrepublik: Im Zentrum die Treuhandanstalt – Teil 2: Die Sicht von innen BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Wein & Spargel“ VHS: Kunstgeschichte in 90 Minuten: Der Impressionismus AUGUSTINERKLOSTER: Die Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald ENGELSBURG: Kneipenquiz HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
Mai DO
TERMINE
KINO-TIPPS: 11. bis 17. Mai 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer 11.–14.5., 19.10 / 15.–17.5., 16.30: Im Taxi mit Madeleine (FR, 2022) Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an. 11.–14.5., 21.00 / 15.–17.5., 18.20: Empire of Light (GB/USA, 2022) Südengland in den 1980erJahren: Hilary (Olivia Coleman) ist im Kino mit dem Namen „Empire Cinema“ in einem kleinen Küstenort sozusagen das Mädchen für alles. Sie schließt morgens die Türen auf und kümmert sich um den Verkauf. Die wahre Herausforderung liegt jedoch woanders: Hilary ist an Schizophrenie erkrankt. Der Kinobesitzer Mr. Ellis (Colin Firth) nutzt Hilarys psychische Krankheit schamlos aus. i 15.–17.5., 20.40: Die Kairo Verschwörung (SE/FR/ FI, 2022) Adam (Tawfeek Barhom) ist der Sohn eines Fischers. Sein Traum an der al-Azhar-Universität in Kairo zu studieren, geht in Erfüllung, als er ein Stipendium bekommt. Kurz darauf stirbt aber das Oberhaupt der Institution und es beginnt ein politischer Machtkampf um die Nachfolge. Gegenüber stehen sich Kandidaten verschiedener religiöser Lager.
25
Mai
TERMINE
FR
12.
Foto: Matthias Frank Schmidt
KULTUR
14:30
16:10 19:00
14:30
19:00 19:00 19:10 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 23:00
KINOKLUB: Tár (USA, 2022) ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi m GALLI THEATER: Froschsalat – Eine märchenhafte One Woman Show KALIF STORCH: Saftboys KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 22) KABARETT PUFFBOHNE: Verlieben, Verlogen, Ausgezogen THEATER ERFURT/GR. HAUS: Telemaco THEATER ERFURT/STUDIO: Candlelight und Liebestöter FRANZ MEHLHOSE: Talking to Turtles MUSEUMSKELLER: Joys THEATER DIE SCHOTTE: Feindliche Über nahme – Komödie von Thomas Steinke ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Skurril-theatralische StadtVerführung (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022) ENGELSBURG: Rave Rave Rave
KIRCHE 12:00 18:00 21:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
16:00 17:30 18:00 18:00 19:00 20:00 20:00
DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Wein & Spargel“ ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 100) FISCH HOFLADEN KRESSEPARK ERFURT: Gin meets Fish ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… VINARIUM: Käse & Wein mit BORN Senf
REGION 11:00 19:30 19:30
RUDOLSTADT/THEATER: Die neuen Leiden des jungen W., auch 19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: Die lustige Witwe WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Prinzessin von Trapezunt
FREIZEIT DOMPLATZ: Blumen- und Gartenmarkt h NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 07:00 10:00 10:30
26
Foto: Anton Peschel
KULTUR 16:00 16:10 16:30 18:00 19:00 19:00 19:00 19:10 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 23:00
13.
GALLI THEATER: Sterntaler KINOKLUB: Tár (USA, 2022) HAUS DACHERÖDEN: Zeigerini HAUS DACHERÖDEN: Benno Fürmann: „Unter Bäumen – Die Natur, mein Leben und der ganze Rest“ GALLI THEATER: Froschsalat – Eine märchenhafte One Woman Show KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Dinner THEATER ERFURT/GR. HAUS: Zorbas KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 2022) BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) ANDREASKAVALIER: The Rattlin Bog DASDIE BRETTL: Frieda Braun DASDIE LIVE: Travestie-Revue HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Popa Chubby HEILIGEN MÜHLE: Lunatic – Pink Floyd Tribute KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Ein Tag mit Herrn Jules MUSEUMSKELLER: Falk THEATER DIE SCHOTTE: Feindliche Übernahme – Komödie von Thomas Steinke ZENTRALHEIZE: Anger 77 ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht (Tel. 0361/66 40 100) KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022) ENGELSBURG: All you can dance
KIRCHE 11:00 17:00 18:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 66 40 120) KAUFMANNSKIRCHE: Festkonzert „50 Jahre Frauenchor“ AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 07:00 DOMPLATZ: Blumen- und Gartenmarkt j 09:00 EGAPARK ERFURT: Comicpark 10:00 NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz
Mai
TERMINE
SA
10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung 110:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11:00 MESSE: Ladyfashion & Hosenscheisser Flohmarkt 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 11:45 MIKWE: Öffentliche Führung 12:00 KAISERSAAL: Kochkurs 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 13:00 REGLERKIRCHE: Stadtführung Jüdische Denknadeln: Verachtet, vernichtet, vergessen? 13:30 WENIGEMARKT: Kulin. Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100), auch 14:30 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 VINARIUM: Geführter Gang durch die Aroma-Arena 16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt 16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung 17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 22:00 ZUGHAFEN: 2. Große DEPECHE MODE Party
REGION 15:00 15:00 19:00 19:30 19:30 19:30
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Kaffeekonzert WEIMAR/DNT, FOYER: Cafékonzert BURG CREUZBURG: Candlelight und Liebestöter ARNSTADT/THEATER: Simon & Garfunkel Revival Band RUDOLSTADT/THEATER: Tatortreiniger WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Silbersee – ein Wintermärchen
Kunsthandlung Valdeig
Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
im Stadtplan B3
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires …
27
Mai
TERMINE
SO
14. FREIZEIT
Foto: Liz Balker
KULTUR 10:00 15:00 16:00 16:00 16:10 18:00 19:10 21:00
KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch DASDIE BRETTL: Operetten zum Kaffee GALLI THEATER: Sterntaler KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Ein Tag mit Herrn Jules KINOKLUB: Tár (USA, 2022) KUNSTHAUS ERFURT: Gerade, die Linie! | Performancereihe Part 2 mit Katja Pudor und dem Bergstrom-Kollektiv KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 22) KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022)
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 10:00 11/18
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe REGLERKIRCHE: Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
09:00 EGAPARK ERFURT: Comicpark 10:00 NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz 10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt 11:00 KONTOR HUGO-JOHN-STR. 6: KUNST | KULTUR | GEMÜSE 11:/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) 15:00 FLUGHAFEN: FlughafenSonntagsTour 15:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung: „Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt“ 17:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Frauenplausch 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung durch die Horchgänge
REGION 10:30 11:00 15:00 16:00 18:00 18:00
BURG CREUZBURG: Hans im Glück WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ausblick mit Einblick RUDOLSTADT/THEATER: Die Moldau WEIMAR/DNT, STUDIO: Kuckuck im Koffer RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Ballhaus
QUALITÄT AUF KNOPFDRUCK www.druckhaus-gera.de
28
KULTUR 18:20 18:30 19:30 19:30 20:40
15.
KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022) THEATER: Rang frei! – Orestes KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 2022) KINOKLUB: Die Kairo Verschwörung (SE/FR/FI, 2022)
Mai MO
TERMINE
KUNST-TIPP:
KIRCHE 18:00 20:00
ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend
FREIZEIT 11/15 11/14 11:00 11/14 17:00 17:30 18:40 19:00 20:00
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn MYTAOGARDEN AKADEMIE: Vortrag Detox: Schlank, gesund & fit, doch wie? BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung KLEINE SYNAGOGE: Thüringer Landesgeschichte – Vom Ende der Kur bis zum Augsburger Religionsfriede VOLKSHOCHSCHULE: Die Wirkung von Sprache innerhalb der Partnerschaft ENGELSBURG: Kickstart Montag
Foto: Dirk Urban
IN AND OUT – BETWEEN AND BEYOND bis 4.6.2023, Sonderausstellung, Alte Synagoge Die Alte Synagoge zeigt in der neuen Sonderausstellung zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die sich mit mittelalterlichem jüdischem Alltagsleben auseinandersetzen und dieses neu interpretieren. Den künstlerischen Arbeiten liegen die Forschungsergebnisse der Forschungsgruppe „Beyond the Elite. Jewish Daily Life in Medieval Europe“ an der Hebrew University of Jerusalem zu Grunde.
im Stadtplan D2
12:15
29
Mai
TERMINE
DI
VERLOSUNG:
16. KULTUR
10:00 18:20 18:30 19:30 20:40
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022) HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 2022) KINOKLUB: Die Kairo Verschwörung (SE/FR/ FI, 2022)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT 17:30
EGAPARK ERFURT: Bodybalance mit der AOK Plus
Foto: Lucio Vignolo
FREIZEIT
SILBERMOND
10:00 11/15
14.7.2023, 19 Uhr, Festwiese Petersberg Eigentlich soll man bekanntlich ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Aber warum nicht einfach bleiben? Weitermachen. Eben noch nicht gehen. Den Augenblick auskosten. Nur ein kleines bisschen noch, vielleicht auch unendlich lang. Die Augen schließen und nirgendwo anders sein wollen als voll und ganz im Hier und Jetzt. Wahrnehmen, wenn einem etwas guttut und es sich so richtig zu leben lohnt. Denn so, wie es gerade ist, wird es nie wieder werden. Mit ihrer neuen Single lassen Silbermond sich von genau diesem Gefühl leiten. Mit „Wenn’s am schönsten ist“ starten Silbermond mit einer durch und durch positiven Botschaft ins neue Jahr. Auch musikalisch. Auf „Wenn’s am schönsten ist“ sind Silbermond ganz bei sich. Gitarre, Bass, Schlagzeug und die Stimme von Stefanie Kloß sorgen für den Soundtrack zum Sonnenuntergang und all die guten Augenblicke, die am besten für immer bleiben sollen und schaffen einen Song, wie er auch 2023 nur von Silbermond kommen kann. Silbermond zählen seit ihrem Durchbruch zu den deutschen Top-Acts.
11/14 11/14 17:00 17:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn i STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung: „Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt“ BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
REGION 10:00 10:00 15:00 15:00
WEIMAR/DNT, STUDIO: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt WEIMAR/DNT, THEATER MOBIL: Kuckuck im Koffer – mobil RUDOLSTADT/THEATER: Herscht 07769 WEIMAR/DNT, FOYER: Babykonzert
Erfurt-Tour Eine Stadtrundfahrt mit der historischen Stadtbahn führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jüngeren und älteren Erfurter Stadtgeschichte. Unsere erfahrenen Stadtführer begleiten jede Tour persönlich.
ERFURTverlost: magazin
3 x 2 Freikarten für „SILBERMOND“ (14.7.2023, 19 Uhr, Festwiese Petersberg) Teilnahme: Nur am 16.5., 10 – 18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
30
Foto: ETMG, B. Neumann
17.
KULTUR 10:00 12:00 18:20 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:40
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. ANGERMUSEUM: Kunstpause KINOKLUB: Empire of Light (GB/USA, 2022) ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi HAUS DACHERÖDEN: Kaelo Michael Janßen und Thomas Nicolai: Nackt auf Usedom KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala KINOKLUB: Im Taxi mit Madeleine (FR, 2022) HSD: Asian Dub Foundation MUSEUMSKELLER: THE IMPERIAL CROWNS KINOKLUB: Die Kairo Verschwörung
Mai MI
VORSCHAU-TIPP:
KIRCHE
Foto: Robert Eikelpoth
18:00 19:00 19:00 10:00
BROILERS
DOM ST. MARIEN: Abendmesse MICHAELISKIRCHE: Tom Daun: Harfenklänge PREDIGERKIRCHE: Wartburg College Choir NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz
FREIZEIT 11/15 11/14 11/14 14:30 15:00 17:00 17:00 17:30 23:00
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) BENARY-SPEICHER: Führung Sonderausstellung „CHRISTINA SIMON – TRAVEL AND PRINT“ VHS: Wechselmodell nach der Trennung – eine dauerhafte Herausforderung für getrenntlebende Eltern KRESSEPARK: Beachparty i BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung ENGELSBURG: Female Pop Night
TERMINE
19.8.2023, 19 Uhr, Domplatz Es geht wieder los! Die Broilers kommen im nächsten Jahr mit „Niemand wird zurück– gelassen! – Sommer 2023“ zurück. „Wir haben einen Konzert-Sommer hinter uns, der sich gewaschen hat! Broilers waren, sind und bleiben eine Live-Band! Wir haben Bock, für Euch wieder auf die Bühne zu steigen – Es gibt noch zu viele Buden abzureißen, da sind noch Städte, die besucht werden wollen. Macht Euch bereit, Broilers kommen im Sommer 2023 nach Erfurt!“
Tickets: (0361)66 40 100
S U M M E RT I M E
Grill & Chill BEACHPARTY IM KRESSEPARK
17.5. ◆ 21.6. ◆ 12.7. ◆ 2.8. ◆ 23.8. ◆ 6.9. AB 17 UHR EINTRITT FREI
• MUSIC • DRINKS • BBQ • Euch erwartet ein besonderer Grillabend, genießt tolle Grillgerichte zu guter Musik und leckeren Drinks.
Mandala Beachclub - Kressepark Erfurt - Motzstraße 8
31
Mai
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
18.
18. bis 24. Mai 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer 18.–21.5., 18.10 / 22.–24.5., 20.40 (OmU): Everything Everythere All at Once (USA, 2022) Evelyns (Michelle Yeoh) Leben ist nicht so gelaufen, wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt die Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra (Jamie Lee Curtis) von Waymond (Ke Huy Quan) erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum... i 18.–21.5., 20.50 / 22.–24.5., 18.40: Sparta (AT/ DE/FR, 2022) Den Mittvierziger Ewald (Georg Friedrich) hat es vor Jahren nach Rumänien verschlagen. Dort fängt er ein neues Leben an und baut mit den Jungen aus der Umgebung ein verfallenes Schulgebäude zu einer Festung um. Hierbei verändert er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das der Kinder, die sich plötzlich als Teil von etwas Größerem ansehen. Die Dorfbewohner sind dagegen stark argwöhnisch und beobachten das Geschehen mit verhaltenen Blicken. 22.–24.5., 16.40 (OmU): Bigger Than Us (FR, 2021) Melati Wijsen entschließt sich dazu, um den Globus zu reisen, um Gleichaltrige zu treffen, junge Aktivisten wie sie. Ein Dokumentarfilm über eine Generation, die uns zeigt, wie man lebt und was es bedeutet, auf der Welt zu sein und sich für Menschenrechte, Klima, Meinungsfreiheit und soziale Gerechtigkeit stark zu machen.
Foto: Lutz Edelhoff
KULTUR 16:00 16:30 18:10 19:00 19:00 19:30 20:50
GALLI THEATER: Hans im Glück KINOKLUB: Die Eiche – Mein Zuhause (ab 6 J, FR, 2021) KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (USA, 2022) ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi GALLI THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff h KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022)
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 10:00 11/18 18:00
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe REGLERKIRCHE: Open-Air-Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe AUGUSTINERKLOSTER: Freiluft-Gottesdienst DOM ST. MARIEN: Gottesdienst AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl.
FREIZEIT 10:00 10:30 11/15 11/14 11/14 14:00 17:30
20:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn CLUB CENTRAL: Himmelfahrt 2023 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
REGION 18:00 20:00
32
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ariadne auf Naxos RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
ORE STES F E L IX WEI NG A RT N E R / / 2 0 .0 5 .2 02 3
Film ab:
SOUNDTRACKS OF AMERICA
VORSTELLUNG: SA, 03.06.2023, 19 UHR
Mai
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPP:
Foto: Sepp Peil
ANDREAS GABALIER 25.8.2023, 19.30 Uhr, Domplatz
19.
Foto: Max Rechtsteiner
KULTUR 10:00
Für Andreas Gabalier wird 2023 wieder ein Live–Jahr der Superlative!
16:00 16:30
Nach seinen Arena-Shows im Frühjahr, für die es nur noch wenige Tickets gibt, wird DER Volks-Rock’n’Roller im Rahmen seiner Tournee „Dirndl–Wahnsinn–Hulapalu“ weitere Shows nachlegen.
18:10
„Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!“, freut sich der Volks-Rock’n’Roller. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, dass es – trotz der schweren Zeiten – eine derartige Ticket–Nachfrage für meine Konzerte gibt. Das macht demütig und euphorisch zugleich.“ Nun macht Andreas Gabalier seinen treuen Anhängern ein einmaliges Geschenk: Es wird zusätzliche Open Air Shows in den schönsten Freilicht–Locations im deutschsprachigen Raum geben sowie weitere spektakuläre Arena–Highlights. Alle unter dem Motto „Dirndl–Wahnsinn– Hulapalu!“ und mit Sicherheit wieder absolute Publikumsmagneten. Natürlich werden auch auf der Tour in diesem Jahr Dirndl und Lederhosen das Bild beherrschen. Es wird gesungen, getanzt, gefeiert und bisweilen auch ganz still gelauscht.
Tickets: (0361) 66 40 100 34
19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:50 23:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J. GALLI THEATER: Hans im Glück KINOKLUB: Die Eiche – Mein Zuhause (ab 6 J, FR, 2021) KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (USA, 2022) GALLI THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie ALTE OPER: Rocky Horror Show BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein KABARETT PUFFBOHNE: PAARSHIT happens THEATER ERFURT/STUDIO: Kleingedrucktes – Unbedingt lesen: Ks. Máté Sólyom-Nagy im Gespräch über Literatur DASDIE LIVE: Serdar Karibik h HSD: Christian Steiffen JAZZCLUB ERFURT : ANNA MARGOLINA BAND „Sing Me A Swing Song – And Let Me Dance“ THEATER DIE SCHOTTE: Ich, Moby Dick – von Ulrich Hub nach Herman Melville THEATER IM PALAIS: Was Frauen wirklich wollen ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Skurril-theatralische StadtVerführung (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022) ENGELSBURG: Indiedisco
KIRCHE 12:00 18:00 21:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
FREIZEIT
19.
10:00 10:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg 18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Wein & Spargel“ 18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 66 40 100) 18:30 LÉGÈRE HOTEL ERFURT: Food & Beat: BBQ around the World 20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Seminar„Whisky, Cognac, Gin und Rum“ 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 16:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto Piccolino
REGION 19:30 19:30 20:00
RUDOLSTADT/THEATER: Die Studentin von Monsieur Henri SAALFELD/MEININGER HOF: 8. Sinfoniekonzert WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Legende von Paul und Paula WEIMAR/E-WERK: Welcome to Paradise Lost
FR
TERMINE
KONZERT-TIPP:
Foto: Jens Haase
OSTROCK MEETS CLASSIC 20.5.2023, 19.30 Uhr, Alte Oper Seit 2016 touren die Musiker um die Band Zonenrocker mit dem Projekt „Ostrock meets Classic“ durch das Land. Die fast 30 Musiker auf der Bühne bedienen sich inzwischen einem musikalischen Repertoire aus rund 50 Jahren eindrucksvoller Musikgeschichte. Im Jahr 2019 feierten wir 30 Jahre friedliche Revolution. 30 Jahre wird Deutschland nicht mehr von einer Mauer getrennt. Das muss gefeiert werden & das wollen wir, gemeinsam mit Ihnen, einer grandiosen Bühnenshow und vielen neuen Songs im Gepäck.
Tickets: (0361) 66 40 100
Augustiner
an der Krämerbrücke
Horngasse 3 – 4 99084 Erfurt Tel. 0361 6019070 info@augustiner-erfurt.de
im Stadtplan C2
19:30
Mai
35
6 - 18 Uhr
Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
gültig ab: 14.3.2022
Europaplatz
Zoopark
5
1 3 95 111 812 9
Thüringen-Park
Nordbahnhof
Mainzer Str. Straße der Nationen
6 20 30 Rieth
An der Lache
Warschauer Str.
Vilniuser Str.
Mittelhäuser Str.
Grubenstr.
Wendenstr. Lutherkirche/ SWE Universität eburg llee er A Am Hügel
Bie tr.
tr.
Rudolfs
rS hle Brü
we g rgs lbe Da
Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de
. erstr
Hauptbahnhof 5
t-S F.-Lis
WilhelmBusch-Str. Geraer Str. Tschaikowskistr. Jenaer Str.
Stadion Ost Am Schwemmbach
Häßlerstr.
Sozialversicherungszentrum
Thielenstr.
Blücherstr.
Daberstedt
Bindersleben
4
Spielbergtor Robert-Koch-Str.
tr.
Landtag/ Stadion Nord
Humboldtstr.
1
Stauffenbergallee
Schmidstedter Str.
Hirschgarten
tr.
P+R-Platz Messe 2 80
J.- in Gagar g Rin
rey estr .
tr.
Messe
Büropark AIRFURT
Ruhrstr.
Kaffeetrichter
Herd
Thüringenhalle
Flughafen/Airport
GeschwisterScholl-Str. Krämpfertor
la sch
ann-S
r.
Leipziger Platz
n rabe Stadtpark Flutg en rab r. allg tr. w r r st e h-S hille .-Koc Löb c S R
Milchinselstr. mdr/Kinderkanal
e
Anger
H.-M
est
eth
Go
Hanseplatz/FH
lle
ess
tr.
Puschkinstr.
6
Greifswalder Str.
ann
illers
Sch
Steigerstr.
Steinplatz
Joh
tr.
KarlMarxPlatz
tr.
ers
us
r tä
Ka
hkins
s
Hochheimer Str.
Volkenroder Weg Orionstr.
en
Krämpfer Gärten
Fischmarkt/ Rathaus
Pusc
Am Kreuzchen
Walkmühlstr.
ied
Bautzener Weg
Stadtmuseum/ Kaisersaal
Hir
Gorkistr.
egapark
Eislebener Str. Fritz-BüchnerStr.
-
AngerLange brunnen Brühler Brücke fer Garten chu
Theater
Gothaer Str. d es egapark Platz Fr
MarcelBreuer-Ring
Augustinerkloster berga
Domplatz Süd
S-Finanzzentrum
Hauptfriedhof
en
. sstr
WalterGropiusSchule
Wagenfeldstr.
Schwimmhalle Johannesplatz
Boyneburgufer Stauff
Domplatz Nord
HugoPreuß-Platz Lauentor
Justizzentrum Nibelungenweg
hnerF.-Büc Str.
rea
La
str.
Bebel
And
tr.
tr. nds
. str
lzes
er ben
sle
z
. str
ll wa
St o
hstr.
daer Wittereg W
Heinric
der
Webergasse/ Andreaskirche
Born tr. bels
Bundesarbeitsgericht Bin
rit
Mo
Bergstr.
eg talw
Frö
rg
Be
Magd
str.
Str.
Gera oritz M
Blumen
ger
. Str
bur
er
arz
Talstr .
. str
e ild W
us hä
hw
rd No
Sc
Ringelberg
Ilversgehofener Platz
Klinikum
Baumerstr.
4
Neusißstr.
Salinenstr.
Berliner Str. Riethstr.
Gamstädter Weg
Roter Berg AugustFrölich-Str. Bunsenstr.
9
Abzweig Wiesenhügel Färberwaidweg
Wiesenhügel 2 65
Melchendorf Melchendorfer Markt Drosselberg
Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app
Katholisches Krankenhaus Windischholzhausen/ X-FAB
Urbicher Kreuz 3 51 58 60 Erfurter Verkehrsbetriebe AG . Service-Telefon: 0361 19449 . www.evag-erfurt.de . evag@stadtwerke-erfurt.de
20.
Mai 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30
Foto: Dominik Grova
KULTUR 15:00 16:00 16:30 18:00 18:10 19:00 19:00 19:30
EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Die Eiche – Mein Zuhause (ab 6 J, FR, 2021) KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (USA, 2022) GALLI THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie THEATER ERFURT/GR. HAUS: Orestes ALTE OPER: OSTROCK meets CLASSIC
TERMINE
SA
20:50 21:00 23:00
BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) KABARETT PUFFBOHNE: Negah Amiri DASDIE BRETTL: Stefan Verra i DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“ THEATER DIE SCHOTTE: Ich, Moby Dick – von Ulrich Hub nach Herman Melville ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Skurril-theatralische StadtVerführung (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022) KAISERSAAL: Ü30 Party ENGELSBURG: All you can dance
Foto: Severin Schweiger
Schon entdeckt? An den VMT-Entdeckertagen könnt ihr für die Hälfte fahren.
Mit der -App gibt es am 19. und 20.05.2023 ganze 50 % Rabatt.
Ausflugstipps unter: ausfluege.vmt-thueringen.de www.vmt-thueringen.de 39
Mai
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
NIGHT OF GOSPEL MIT HEAVEN'S GARDEN 3.6.2023, 18 Uhr, Augustinerkirche Heaven’s Garden, das sind 25 Jahre musikalische Inspiration, explodierende Lebendigkeit, beseelter Groove und hingebungsvolle Stimmen, die singend das Evangelium verkünden. Als Jugendchor vor über 25 Jahren gegründet, zog Heaven’s Garden Sängerinnen und Sänger verschiedener Altersstufen an. Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen frönen mit Lust, Laune, Herzblut und viel Engagement ihrem mitreißenden Hobby. Längst ist der Chor eine feste Größe bei Veranstaltungen in Erfurt und über die thüringischen Landesgrenzen hinaus bekannt – und das nicht nur in den vielen großen und kleinen Kirchen Erfurts und seiner Umgebung. Eintritt frei – um Kollekte wird gebeten.
20. 11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11:45 MIKWE: Öffentliche Führung 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. /66 40 100), auch 14:30 14:00 EUROPAPLATZ: Wein Genuss Wanderung Geraaue (Tel. 0361/66 40 120) 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht bla“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 VINARIUM: Geführter Gang durch die Aroma-Arena 16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt 16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung 17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung... 18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Wein & Spargel“ 18:00 KUNSTHALLE: Ausstellungseröffnung „Engelberg. Narrative Fotografie““ 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 23:00 KALIF STORCH: Edit
REGION 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00
ARNSTADT/THEATER: Die Welt der Filmmusik RUDOLSTADT/THEATER: Romeo und Julia SAALFELD/MEININGER HOF: 8. Sinfoniekonzert WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Meister und Margarita WEIMAR/E-WERK: Welcome to Paradise Lost
KIRCHE 11:00 13:00 17:00 18:00 18:00
AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) AUGUSTINERKLOSTER: Kloster kulinarisch – Essen wie zu Luthers Zeiten - Führung mit anschließender Brotzeit (Tel. 66 40 120) KAUFMANNSKIRCHE: avid Ensemble AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet DOM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 10:00 10:00 10:15 10:30
40
HAUS DACHERÖDEN: Werkstatt Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann g NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express , stündlich bis 15:30
Foto: Lutz Edelhoff
SO KULTUR 16:00 16:30 18:00 18:00 18:10 19:30 20:50
21.
GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Die Eiche – Mein Zuhause (ab 6 J, FR, 2021) KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung THEATER ERFURT/GR. HAUS: Telemaco KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (USA, 2022) MESSEHALLE: 20 Jahre FREI.WILD: Wir schaffen Deutsch.Land TOUR 22/23 KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022)
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 09:30 11/18 17:00
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst REGLERKIRCHE: Konfirmationsgottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Gottesdienst AUGUSTINERKIRCHE: Sonntagskonzert
SPORT 13:00
STEIGERWALDSTADION: Rot-Weiß Erfurt – BSG Chemie Leipzig
FREIZEIT 10:00 10:30 11/15 11/14 11/14 11:00 11:15 13/14 15:00 16:00 17:30
18:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – stündlich bis 15:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn THEATER WAIDSPEICHER, PUPPEN THEATER: Die Vielfalt der Puppenwelt, ab 5 J. KUNSTHALLE: Künstlerführung durch die Ausstellung „Engelberg. Narrative Fotografie“ DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100) KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung durch die Kleine Synagoge KULTURHOF KRÖNBACKEN: Finissage und öffentliche Führung durch die Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“ BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg EGAPARK ERFURT: Weinspaziergang – Riesling trifft Japan
REGION 11:00 11:00 15:00 16:00 16:00
RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: 3käsehoch WEIMAR/DNT, FOYER: KammermusikMatinee RUDOLSTADT/THEATER: Der Tatortreiniger ARNSTADT/THEATER: Das NEINhorn WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Cabaret
Mai
TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
Foto: Michael Diehl
DJ BOBO 11.6.2023, 19 Uhr, Messehalle Das Beste aus 30 Jahren wird im Rahmen einer fulminanten Show präsentiert, wie es sie noch nie von ihm zu sehen gab. DJ BoBo hat sich für das Jubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zaubert nicht eine, sondern gleich drei spektakuläre Bühnen in die großen Konzertarenen. Eine Show der Superlative, einzigartige Kostüme, atemberaubende Choreografien, unterstützt durch eindrucksvolle Videoeffekte und eine gigantische Lichtshow!
Foto: KBK GmbH
ANNETT LOUISAN 22.11.2023, 20 Uhr, Messehalle Annett Louisan meldet sich mit neuer Musik zurück und geht damit auch 2023 auf Tour durch Deutschland und Österreich. Ihre neue CD (VÖ: 17.02.2023) trägt den Namen „Babyblue“ und ist, das wird gleich klar, ein Album über den Blues in der Mitte des Lebens und das Älterwerden. Voller Hingabe und Humor, augenzwinkernd und aufrichtig zugleich, erzählt Annett Louisan über Angst, aber auch das Annehmen dieses Lebensabschnittes.
Tickets: (0361) 66 40 100 41
Mai
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPP:
22.
KULTUR 16:40 18:40 19:30 Foto: Christoph Köstlin
20:00
CLUESO
20:30
26.8.2023, 18.30 Uhr (ausverkauft)
20:40
27.8.2023, 18 Uhr, Domplatz Trotz musikalischem Neuanfang hat Clueso seiner Heimatstadt nie den Rücken gekehrt. Ganz im Gegenteil: Mit „Leider Berlin“ hat er eine echte Erfurt–Hymne rausgebracht. Fünf Jahre nach seinem letzten Open Air Heimspiel kehrte er 2022 an den schönsten Ort der Stadt zurück und gab ein Konzert auf dem Domplatz. Loslassen und festhalten, Gas geben und innehalten – die Konzerte von Clueso in Erfurt sind etwas Besonderes. Ganz egal ob Weihnachtskonzerte in der Messehalle, unangekündigt bei der Fête de la Musique, auf dem Krämerbrückenfest oder ganz spontan auf der Straße in der Innenstadt. 2017 spielte er erstmalig auf dem ausverkauften Domplatz und lieferte vor 15.000 Zuschauer:innen ein Konzert der Superlative.
Tickets: (0361) 66 40 100
42
KINOKLUB: Bigger Than Us (OmU, FR, 2021) KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022) KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle h FRANZ MEHLHOSE: Louis Cole – Support: Genevieve Artadi KABARETT PUFFBOHNE: Nerly Bigband feat. Kerstin Radtke & Wolfgang Sack i KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (OmU, USA, 2022)
KIRCHE 12:15 18:00 20:00
ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle DOM ST. MARIEN: Abendmesse AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend
FREIZEIT 11/15 11/14 11:00 11/14 17:30 19:30
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung AUGUSTINERKLOSTER: Von Meistern und Werkstätten. Erfurter Maler des 15. Jhd.
DI KULTUR 16:40 18:40 19:30 19:30 20:40
23.
Mai
TERMINE
KINOKLUB: Bigger Than Us (OmU, FR, 2021) KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022) HAUS DACHERÖDEN: „Urflüstern“ mit Nikola Hollmann und Andrea Slavik i THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J. KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (OmU, USA, 2022)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT 17:30
EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus
FREIZEIT 10:00 11/15 11/14 11/14 17:30 19:00 19:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Den Schmerz der Andren begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis. NORBU CHOELING: Buddhismus im modernen Alltag
REGION 09:00 15:00 20:00 20:00 20:00
RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Bromance RUDOLSTADT/THEATER: Herscht 07769 WEIMAR/DNT, STUDIO: Das Maß der Dinge WEIMAR/DNT, STUDIO: Wer hat meinen Vater umgebracht WEIMAR/KULTURZENTRUM MON AMI: Zwischen Liebe und Zorn 1969 – 1975
GLASPERLENSPIEL ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS
ZSK · PATRICE TEAM SCHEISSE
ALEXANDER MARCUS U.V.M. WWW.SOMMERPALOOZA.DE
TICKETS BEI EVENTIM & TICKET SHOP THÜRINGEN ODER GLEICH HIER
TICKETS BEI EVENTIM & TICKET SHOP THÜRINGEN
WWW.SOMMERPALOOZA.DE
TAGESKARTE: 39
FESTIVALPASS: 93
43
Mai
TERMINE
MI
VERLOSUNG:
24. KULTUR
10:00 12:00 12:00 16:00 16:40 18:40 19:30 19:30 19:30 20:40
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J. ANGERMUSEUM: Kunstpause KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Der Traumwolf KINOKLUB: Bigger Than Us (OmU, FR, 2021) KINOKLUB: Sparta (AT/DE/FR, 2022) HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon | Erlesene Filme: Die Blechtrommel KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff KAUFMANNSKIRCHE: Hier war Bach nie – Ein heiteres Familientreffen mit seinen Verwandten (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Everything Everythere All at Once (OmU, USA, 2022)
KIRCHE
ORESTES Oper von Felix Weingartner, inszeniert von Guy Montavon 9.6.2023, 19.30 Uhr, Theater Erfurt Alle Infos zur Oper finden Sie auf Seite 7.
ERFURT verlost: magazin
3 x 2 Freikarten für „ORESTES“ (9.6.2023, 19.30 Uhr, Theater Erfurt) Teilnahme: Nur am 24.5., 10 – 18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
18:00 19:00 20:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse CRUCISKIRCHE: Frauenchors Mechoria PREDIGERKIRCHE: Orgelkonzert
FREIZEIT 10:00 11/15 11/14 11/14 14:30 16:00 17:00 17:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) BENARY-SPEICHER: Führung Sonderausstellung „CHRISTINA SIMON – TRAVEL AND PRINT“ BENARY-SPEICHER: Führung im Schaudepot BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung
Feine Indische Küche
Lange Brücke 53 * Erfurt *
& 0361-6 54 77 65 * info@masalaerfurt.de Montag - Ruhetag Dienstag - Sonntag
11.00 Uhr - 14.00 Uhr &
im Stadtplan C3
17,00 Uhr - 22.30 Uhr
44
Bei uns immer- ein Genuß !
KULTUR 10:00 12:30 16:40 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:50
25.
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts KINOKLUB: Der Maler (DE/CH, 2022) HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle THEATER/GR. HAUS: 10. Sinfoniekonzert THEATER IM PALAIS: Erfurter Bettgeschichten – Folge 2 – „Ein dickes Ding“ KINOKLUB: The Whale (USA, 2022)
KIRCHE 18:00 18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet – engl. DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT 17:30
EGAPARK ERFURT: Yoga mit der AOK Plus
FREIZEIT 10:00 10:30 11/15 11/14 11/14 14:00 14:00 16:00
17:00 17:30 18:00 19:00 20:00
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) ANGERMUSEUM: Führung durch die Ausstellung „Marcel Krummrich – Ein hölzernes Theater. Fotoarbeiten aus dem Ekhof-Theater Gotha“ VOLKSHOCHSCHULE: Vorträge über Thüringer Jüdische Friedhöfe – Jüdischer Friedhof Eisenach BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Wein & Spargel“ HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
Mai DO
TERMINE
KINO-TIPPS: 25. bis 31. Mai 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer 25.–28.5., 16.40: Der Maler (DE/CH, 2022) Der Filmemacher Oliver Hirschbiegel beschäftigt sich in seinem Doku-Drama mit dem Schaffen und Werk des Krefelder Künstlers, in dem Albert Oehlen (Ben Becker) sowohl über seine Kunst im Speziellen als auch die Kunst an sich spricht. 25.–28.5., 19.00 / 29.–31.5., 16.50: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) Nachdem Adriens (Benjamin Lavernhe) Freundin Sonja (Sara Giraudeau) sich eine Beziehungspause wünscht und nicht viel später abreist, ist er gelinde gesagt wenig erfreut. In seinen inneren Monologen, in denen er immer wieder die vierte Wand durchbricht, schüttet er fortan sein Herz aus. 25.–28.5., 20.50 / 29.–31.5., 18.40: The Whale (USA, 2022) Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. i 29.–31.5., 21.00: Piaffe (DE, 2022) Als ihre Schwester Zara (Simone Jaikiriuma Paetau) einen Nervenzusammenbruch erleidet, muss die introvertierte Eva (Simone Bucio) ihren Job als Foley-Künstlerin übernehmen. Aber als sie die Geräusche für ein Pferd zusammenmischt, wächst ihr selbst plötzlich ein tatsächlicher Pferdeschwanz.
REGION 09:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Allerlei Gefieder (auch 10:30) 17:00 RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Eulen spiegeleien 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Prinzessin von Trapezunt
45
Mai
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
26.
Foto: Wozniak
MEUTE 15.7.2023, 20 Uhr, Festwiese Petersberg MEUTE ist eine Techno Marching Band – elf Schlagzeuger und Bläser aus Hamburg, die mit ihren akustischen Instrumenten hypnotisch treibenden Techno mit ausdrucksstarker Blasmusik verbinden. Ob auf der Straße oder im Club, mit oder ohne Strom – MEUTE läuft!
KULTUR 10:00 14:00 16:40 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30
Foto: Sven Sindt
20:50
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. KINOKLUB: Kino für Senioren: Der Pfau KINOKLUB: Der Maler (DE/CH, 2022) JAZZCLUB: Fünfmalfünf - Progressive Jazz h KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KAUFMANNSKIRCHE: Hier war Bach nie – Ein heiteres Familientreffen mit seinen Verwandten (Tel. 0361/66 40 100) DASDIE LIVE: Michy Reincke i THEATER DIE SCHOTTE: Kunst – Komödie von Yasmina Reza THEATER/GR. HAUS: 10. Sinfoniekonzert ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: The Whale (USA, 2022)
30 JAHRE DIE PRINZEN 7.10.2023, 20 Uhr, Messehalle Die Erfolgsbilanz liest sich über allen Maßen beeindruckend: fünf Millionen Konzertbesucher, elf veröffentlichte Studioalben, sechs Millionen verkaufte Tonträger und nebenbei platzieren sich Die Prinzen mal eben in der Champions League des Deutschen Pops. Jetzt endlich kommen die Prinzen 2023 mit 30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte auf große Jubiläums tournee und präsentieren live das Beste aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte. Ein Abend voller Überraschungen und Hits.
Tickets: (0361) 66 40 100 46
Foto: Tristan Ladwein
FR KIRCHE
26.
Mai
TERMINE
12:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse 21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) 00:00 AUGUSTINERKLOSTER: Singen bringt's – spielend gelingt's
FREIZEIT 10:00 10:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100) 16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung 18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Wein & Spargel“ 18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 66 40 100) 20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Rum Tasting 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… i
REGION 19:30 19:30
RUDOLSTADT/THEATER: Herscht 07769 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Ballhaus
Foto: ETMG / B. Neumann
47
Mai
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
27.
Foto: Sonja Mueller
SARAH CONNOR 2.12.2023, 20 Uhr, Messehalle Mit ihrem neuen Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“, das am 18.11.2022 erschienen ist, legt Sarah Connor nun ein Weihnachtsalbum vor, das völlig frei von Cover–Versionen ausschließlich mit neuen Werken die vielen Facetten der schönsten Zeit des Jahres beschreibt.
KULTUR 14:30 16:00 16:40 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00
Foto: Marco Meister
SASHA THIS IS MY TIME
20:00 20:00 20:00 20:00
6.12.2023, 20 Uhr, Messehalle
20:00
Gemeinsam mit dem Regisseur Thomas Hermanns ist es ihm mit dem neuartigen Bühnenprogramm „This Is My Time – Die Show“ gelungen, eine Produktion zu erschaffen, die es in dieser Form in Deutschland noch nie gegeben hat: Eine kurzweilige musikalische und humorvolle „One Man Show“, die die Zuschauer begeistern, berühren und über satte zwei Stunden unterhalten konnte. Im Dezember 2023 wird die Show weitergehen.
20:30
Tickets: (0361)66 40 100 48
20:50 21:00
KINOKLUB: Der Super Mario Bros. Film (ab 6, USA/JP, 2023) GALLI THEATER: Dornröschen KINOKLUB: Der Maler (DE/CH, 2022) KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Orestes BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100) KABARETT PUFFBOHNE: Déjà-vu – Augen auf und durch SCHLOSS MOLSDORF: 7. Molsdorfer Schloss Konzert: Liederabend zu Rachmaninows 150. Geburtstag ANDREASKAVALIER: Rüdiger Mund DASDIE BRETTL: Tanzparty für Singles und Paare DASDIE LIVE: Travestie-Revue ENGELSBURG: Maël & Jonas HEILIGEN MÜHLE: An Beal Bocht–Irish Folk h THEATER DIE SCHOTTE: Kunst – Komödie von Yasmina Reza THEATER ERFURT/STUDIO: Tanzbar – The Great Gatsby Party ERFURT TOURIST INFORMATION: Erfurter Sagen bei Nacht – Skurril-theatralische StadtVerführung (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: The Whale (USA, 2022) KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
KIRCHE 11:00 18:00 18:00 20:00
AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet DOM ST. MARIEN: Vesper AUGUSTINERKIRCHE: Öffentliches Mitsing- und Lauschkonzert
SA FREIZEIT
27.
Erfurt, Klostergang 4
10:00 10:15 10:30
REGION 19:00 19:30 19:30 20:00
WEIMAR/DNT, STUDIO: Schnee RUDOLSTADT/THEATER: Mein Freund Harvey WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Der Wanderer RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte
Foto: ETMG / B. Neumann
© Matthias Horn
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben 11:00 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Wildkräuterwanderung & -kochschule 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11:45 MIKWE: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad 12:00 KAISERSAAL: Kochkurs 13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100) 13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30 14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100) 15:00 VINARIUM: Geführter Gang durch die Aroma-Arena 16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt 16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung 17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung 17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen i 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 23:00 KALIF STORCH: Al dente
Mai
KulturQuartier TERMINE Schauspielhaus
SAMSTAG, 13. MAI 20:00 Uhr
SONNTAG, 14. MAI 16:00 Uhr
EIN TAG MIT HERRN JULES SCHAUSPIEL MIT HELGA WERNER & FRANZ GNAUCK Eintritt
15,00 EUR / erm. 13,00 EUR TICKETS Ticket Shop Thüringen, Tourist Information, www.kulturquartier-erfurt.de
Alle Infos + Veranstaltungen unter
49 kulturquartier-erfurt.de
Mai
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
28. KULTUR
10:00 11:00 11:00 14:30 15:00
Foto: Nico Moser
ROCK OF AGES 12.6.2023, 19.30 Uhr, Messehalle ROCK OF AGES ist ein Tribut an das Lebensgefühl und die großen Rock-Hymnen der 80er-Jahre. Auf der Bühne heißt es „zurück in die 80er“ und die Zeit der Vokuhila-Frisuren, diskussionswürdiger Outfits und in die Beine gehender E-Gitarren – mit den größten Rock-Hymnen live. Dabei nimmt sich das bombastische preisgekrönte Musical selbst nicht zu ernst und feiert die Klischees über die 80er. Die Zuschauenden erleben echte Rocker anstatt Musicalprinzen, eine sensationelle Live-Band und mehr als 25 legendäre Welt-Hits. Perfekt, um ein wenig in Nostalgie zu schwelgen und den Soundtrack einer ganzen Generation, vielleicht der eigenen Jugend zu feiern.
15:00 16:00 16:40 19:00 19:00 19:30 20:00 20:50
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 09:30 11/18 17:00 19:30
11/14 11/14
SOMMERKOMÖDIE „Der Menschenfeind oder der verliebte Melancholiker“
11:00 15:00 15:00 17:30
27.7. bis 27.8.2023, Barfüßerruine Freuen Sie sich auf einen amüsanten und bewegenden Theaterabend in der einzigartigen Atmosphäre der Barfüßerruine.
Tickets: (0361)66 40 100 50
CRUCISKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Kantatengottesdienst REGLERKIRCHE: Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Gottesdienst AUGUSTINERKIRCHE: Sonntagskonzert PREDIGERKIRCHE: Violoncello und Orgel
FREIZEIT 10:00 10:30 11/15
Foto: SOKO Erfurt, Lutz Edelhoff
KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch FORSTHAUS WILLRODA: Open Air: Rotkäppchen KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder, ab 3 KINOKLUB: Der Super Mario Bros. Film (ab 6, USA/JP, 2023) ALTE OPER: Bibi Blocksberg – Alles wie verhext! THEATER ERFURT/GR. HAUS: Telemaco GALLI THEATER: Dornröschen KINOKLUB: Der Maler (DE/CH, 2022) ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend THEATER IM PALAIS: Was Frauen wirklich wollen KINOKLUB: The Whale (USA, 2022)
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Offene Werkstatt im Stadtmuseum ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung durch den Erinnerungsort Topf & Söhne FLUGHAFEN: FlughafenSonntagsTour BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
REGION 18:00 19:00 19:30
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ariadne auf Naxos JENA/BOTANISCHER GARTEN: Pfingst sonntagskonzert mit Duo „con emozione“ RUDOLSTADT/THEATER: Der Tatortreiniger
MO
29.
April & RASSEHUNDE TERMINE RASSEKATZEN AUSSTELLUNG
03. + 04.
KULTUR 11:00 16:00 16:50 18:00 18:40 19:00 19:30 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. h GALLI THEATER: Dornröschen KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) THEATER ERFURT/STUDIO: Dichterliebe KINOKLUB: The Whale (USA, 2022) ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala KINOKLUB: Piaffe (DE, 2022)
JUNI F t E Foto: Eric i IIsselé lé – www.fotolia.de
Foto: Lutz Edelhoff
KIRCHE CRUCISKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Gottesdienst REGLERKIRCHE: Ökumenischer Open-AirGottesdienst
FREIZEIT 10:00 10:00 11/15 11/14 11/14 17:00 17:30
HEILIGEN MÜHLE: 30. Deutscher Mühlentag – Führungen, Handwerk, Live-Musik, Bastelecke, Austellungen MYTAOGARDEN AKADEMIE: Begleitete Wanderung von Luisenthal nach Oberhof BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn MYTAOGARDEN AKADEMIE: Vortrag Detox: Schlank, gesund & fit, doch wie? BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
www.cacib-erfurt.de
COUPON
Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten
EINTRITTSPREIS S von nur
7,- €
(statt 11,- €)..
REGION 16:00 18:00
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Buddenbrooks – Verfall einer Familie RUDOLSTADT/THEATER: Liebe hin, Liebe her
51
(Erfurt Magazin)
08:00 09:30 09:30 11/18 11:00
Mai
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
30. KULTUR
10:00 16:50 18:40 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Daumesdick, ab 4 J. KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) KINOKLUB: The Whale (USA, 2022) KINOKLUB: Piaffe (DE, 2022)
KIRCHE 18:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT 17:30
EGAPARK ERFURT: Bodybalance mit der AOK Plus
FREIZEIT Foto: Maximilian König
ADEL TAWIL 6.10.2023, 20 Uhr, Messehalle „Lieder“, „So schön anders“, „Alles Lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ist ein unvergessliches LiveErlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil zusammen mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt und freut sich, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen
10:00 11/15 11/14 11/14 17:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben i SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer Stadtführung kennen. Erfurt ist nicht nur die größte Stadt Thüringens. Erfurt ist auch eine äußerst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen Deutschlands. Nicht umsonst sagte bereits Dr. Martin Luther: Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen”. Es erwartet Sie ein interessanter Spaziergang durch die Altstadt (ohne Innenbesichtigungen).
Foto: Tom Wagner
täglich 11.00 und 14.00 Uhr zusätzlich Fr/Sa 16.00 Uhr: „Die Leichte“
NINO DE ANGELO 8.10.2023, 19 Uhr, Messehalle Mit epochalen Songs und emotionsstarken Texten begeisterte er die eigenen Fans: Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit schonungslose Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben.
Tickets: (0361) 66 40 100 52
Foto: ETMG / B. Neumann
KULTUR 12:00 12:00 14:00 16:50 18:40 19:30 19:30 19:30 21:00
31.
ANGERMUSEUM: Kunstpause KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause KINOKLUB: Kino für Senioren: Der Pfau (DE/BE, 2023) KINOKLUB: Meine Schwester, ihre Hochzeit & ich (FR, 2020) KINOKLUB: The Whale (USA, 2022) KABARETT DIE ARCHE: Games of Thron – Eine Frau im Mittel Alter MESSE ERFURT: André Rieu m THEATER/GR. HAUS: The Boys from Syracuse KINOKLUB: Piaffe (DE, 2022)
Mai
TERMINE
MI 16:00 17:30 19:30
BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung „CHRISTINA SIMON – TRAVEL AND PRINT“ BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung VINARIUM: Weinlese – gemeinsam mit der Buchhandlung Peterknecht
REGION 09:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Allerlei Gefieder, auch 10:30 10:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Kuckuck im Koffer
KIRCHE 18:00 20:00
DOM ST. MARIEN: Abendmesse PREDIGERKIRCHE: Bariton und Orgel
FREIZEIT 10:00 11/15 11/14 11/14 14:30
NATURKUNDEMUSEUM: Schlaumeierquiz BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege... ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
Foto: Govert de Roos
Rotkäppchen spricht
Julia Kneise eine Märchenausstellung Schlossmuseum Molsdorf 5. Februar – 4. Juni 2023 53
Mai Premiere: Der Diener zweier Herren
Koproduktion Theater Waidspeicher und Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
2 Di 19:30
Club Orange
Der Diener zweier Herren
von Carlo Goldoni in einer Spielfassung von Christian Georg Fuchs mit Musik von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Heinrich Ignaz Franz Biber
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
3 Mi 10:00 ab 10 Jahre
Der Diener zweier Herren Der Diener zweier Herren Der Diener zweier Herren Der Diener zweier Herren Der Diener zweier Herren
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
5 Fr 21:00 ab 10 Jahre
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
6 Sa 15:00 ab 10 Jahre
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
9 Di 19:30 ab 10 Jahre
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
10 Mi 10:00 ab 10 Jahre
zum letzten Mal in Erfurt: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
11 Do 10:00 ab 8 Jahre Als mein Vater ein Busch wurde
und ich meinen Namen verlor zum letzten Mal von Joke van Leeuwen | Puppentheater in Erfurt • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 16 Di 10:00 ab 4 Jahre
Daumesdick
nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
17 Mi 10:00 ab 4 Jahre
Daumesdick Rumpelstilzchen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
19 Fr 10:00 ab 4 Jahre
nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
21 So 11:00 ab 6 Jahre
Die Vielfalt der Puppenwelt
zum letzten Mal
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
23 Di 19:30 ab 14 Jahre
Atlas der abgelegenen Inseln
von Judith Schalansky Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Atlas der abgelegenen Inseln
24 Mi 10:00 ab 14 Jahre
Atlas der abgelegenen Inseln
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
25 Do 10:00 ab 3 Jahre Der Maulwurf und die Sterne nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup Uraufführung | Puppentheater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
26 Fr 10:00 ab 3 Jahre Der Maulwurf und die Sterne
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
29 Mo 11:00 ab 4 Jahre
Daumesdick Daumesdick
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
30 Di 10:00 ab 4 Jahre
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Fotos: Lutz Edelhoff, Doris Söderberg
Der Maulwurf und die Sterne
Kartentelefon +49 (0)361 5982924 | kasse@waidspeicher.de | www.waidspeicher.de Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse: Di bis Fr 10.00–14.00 Uhr & 15.00–17.30 Uhr | Sa 10.00–13.00 Uhr
2022 2023
Mai
NEU: Wir halte n die Stellung
3
Mi
19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
4
Do
19:30 ZickenZoff
5
Fr
6
Sa
18:00 Es könnt‘ alles so einfach sein 18:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
8
Mo
19:30 Geht´s noch!? - Best of BUB
10
Mi
19:30 Wir halten die Stellung
11
Do
12
Fr
19:30 Wir halten die Stellung 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
13
Sa
21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
15
Mo
19:30 Wir halten die Stellung
17
Mi
19:30 Liebe, Lust & Trallala
18
Do
19:30 ZickenZoff
19
Fr
20
Sa
19:30 Es könnt‘ alles so einfach sein 18:00 Wir halten die Stellung 21:00 Wir halten die Stellung
22
Mo
19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
24
Mi
19:30 ZickenZoff
25
Do
19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
26
Fr
27
Sa
19:30 Es könnt‘ alles so einfach sein 18:00 Wir halten die Stellung 21:00 Wir halten die Stellung
28
So
19:30 Von der Pampelmuse geküsst -
29
Mo
31
Mi
(bei großer Nachfrage)
(geschlossene Veranstaltung)
(bei großer Nachfrage)
(bei großer Nachfrage)
Der Heinz-Erhardt-Abend
19:30 Liebe, Lust & Trallala 19:30 Games of Thron - Eine Frau im MittelAlter
f vorverkassau Karteneite e n Vorverkaufsk
Öffnungsz 84 Erfurt: Domplatz 18, 990 –13 Uhr –17:30 Uhr , Sa: 10 /15 Uhr –14 10 Di – Fr: | kasse@waidspeicher.de e e.d arch -die www.kabarett 1 ⁄ 598 29 23 29 24 | Telefax: 036 Telefon: 0361 ⁄ 598
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2023 2.6.2023 | Fr | 20.00 Goodbait – Ein Jazzkrimi Kultur: Haus Dacheröden 3./4.6.2023 | Sa/So | 9.00 21. Rassenhundeausstellung Messehalle 3.6.2023 | Sa | 20.00 Sebastian Krenz Museumskeller
JORIS, Foto: Doering
4.6.2023 | So | 16.00 Paul Kalkbrenner Domplatz 8.6.2023 | Do | 20.00 Joris & Takeover! Ensemble Theater Erfurt 8.6.2023 | Do | 20.00 WINCENT WEISS Messehalle 11.6.2023 | So | 19.00 DJ BOBO Messehalle 12.6.2023 | Mo | 19.30 Rock Of Ages Messehalle 12.6.2023 | Mo | 20.30 Nerly Bigband – feat. Frank Sauerbrey – Tribute to Roger Cicero Kabarett Puffbohne
WINCENT WEISS, Foto: Dario Suppan
15./16.6.2023 | Do/Fr | 20.00 11. Sinfoniekonzert Theater Erfurt 17.6.2023 | Sa | 19.30 8. Molsdorfer Schloss Konzert: Barockensemble Schloss Molsdorf 17.6.2023 | Sa | 21.00 Sommer im Theatrium: Jahreszeiten Theater Erfurt 18.6.2023 | So | 19.30 Schattenspiel Predigerkirche 23.–25.6.2023 | Fr – So Sommerpalooza 2023 Messehalle
DJ BOBO, Foto: Michael Diehl
23.6.2023 | Fr | 19.30 Maria Clara Groppler Kabarett Puffbohne 24.6.2023 | Sa | 18.00 Spotlight Theater Erfurt 1.7.2023 | Sa | 10 – 18 Uhr Petersbergfest Zitadelle Petersberg 7.–30.7.2023 | Fr – So | 20.30 Fausts Verdammnis – DomStufen-Festspiele Domplatz 8.7.2023 | Sa Holger Arndt Connexion Theater Erfurt 12.7.2023 | Mi | 19.30 Chris de Burgh Alte Oper
Holger Arndt Connexion
56
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
VORSCHAU
Veranstaltungen
14.7.2023 | Fr | 18.00 Sommer im Theatrium: Sommerliche Träume Theater Erfurt 14.7.2023 | Fr | 19.00 Silbermond Festwiese Petersberg 15.7.2023 | Sa | 13.00 Blaumachen Festival 2023 Zughafen 15.7.2023 | Sa | 20.00 Meute Festwiese Petersberg 27.7.2023 | Do | 20.00 Der W HsD 29.7.2023 | Sa | 19.30 Marumba Kultur: Haus Dacheröden
SILBERMOND, Foto: Lucio Vignolo
11.8.2023 | Fr | 18.30 Fury in the Slaughterhouse – Hope Open Air Central Park 12.8.2023 | Sa | 18.30 Madsen Central Park 18.8.2023 | Fr | 20.00 Roland Kaiser Domplatz 18.–20.8.2023 | Fr-So Highfield Festival Großpösna bei Leipzig 19.8.2023 | Sa | 19.00 Broilers Domplatz
ROLAND KAISER, Foto: Steffen Schmid
20.8.2023 | So | 19.30 10 Jahre Santiano Domplatz 25.8.2023 | Fr | 19.30 Andreas Gabalier Domplatz 25.8.2023 | Fr | 19.30 Project Unplugged Gustav-Adolf-Kirche 26./27.8.2023 | Sa/So | 18.30/18.00 Clueso Domplatz 1.9.2023 | Fr | 20.00 Götz Widmann Museumskeller 2.9.2023 | Sa | 18.00 Pyro Games 2023 Messehalle
BROILERS, Foto: Robert Eikelpoth
2.9.2023 | Sa | 19.30 9. Molsdorfer Schloss Konzert: Londoner Trios Schloss Molsdorf 7.9.2023 | Do | 19.30 Dr. Mark Benecke Alte Oper 8.9.2023 | Fr | 19.30 Petra Durst-Benning Buchhandlung Peterknecht 9.9.2023 | Sa | 19.30 GlasBlasSing – Happy Hour Kabarett Puffbohne CLUESO, Foto: Christoph Köstlin
57
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 10.9.2023 | So | 19.30 Serdar Somuncu Alte Oper 13.9.2023 | Mi | 19.30 Dota Alte Oper 16.9.2023 | Sa | 20.00 Ansa Sauermann & Band Museumskeller 18.9.2023 | Mo | 19.30 Element Of Crime Alte Oper 19.9.2023 | Di | 20.00 Timon Krause Haus Leipzig
SERDAR SOMUNCU, Foto: Sebastian Igel
20.9.2023 | Mi | 20.00 Two Steps From Hell QUARTERBACK Immpobilien ARENA Leipzig 22.9.2023 | Fr | 19.30 Ingo Oschmann Kabarett Puffbohne 22.9.2023 | Fr | 20.00 Bastian Sick DasdieLive 23.9.2023 | Sa | 18.00 Die Schlagernacht des Jahres 2023 Messehalle 23.9.2023 | Sa | 20.00 AnNa R. Alte Oper
INGO OSCHMANN
24.9.2023 | So | 18.00 Witz vom Olli Dasdie Brettl 24.9.2023 | So | 19.00 Ingmar Stadelmann Dasdie Live 27.9.2023 | Mi | 20.00 Roland Jankowsky liest…: Wenn Overbeck (wieder)kommt HsD 29.9.2023 | Fr | 20.00 Mr. Hurley & Die Pulveraffen HsD 30.9.2023 | Sa | 18.00 Antenne Thüringen – Das Konzert Messehalle
ROLAND JANKOWSKY, Foto: Alexandra Kaumanns
30.9.2023 | Sa | 19.30 Gerard's Hypnoseshow Dasdie Brettl 30.9.2023 | Sa | 20.00 Die Herkuleskeule Dasdie Live 30.9.2023 | Sa | 20.00 The Doors in Concert HsD 6.10.2023 | Fr | 19.30 André Kudernatsch Buchhandlung Peterknecht 6.10.2023 | Fr | 20.00 UNIVERSUM25 – Horizont in Flammen HsD
THE DOORS IN CONCERT, Foto: Emile Vrolijk
58
6.10.2023 | Fr | 20.00 Renft Dasdie Brettl
2023 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Rollstühle bzw. ein Rollator können in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden. Alle Angaben gelten vorbehaltlich der Entwicklung der pandemischen Situation.
STADTRUNDFAHRTEN Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h) Januar – März April – Okt. / 1.11. Nov. (4.– 26.11.) 28.11. – 22.12. 27.12. – 31.12. Treffpunkt: Preise pro Person:
Gruppenführung:
Sa/So 11 und 14 Uhr täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr Sa/So 11 und 14 Uhr täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr täglich 11 und 14 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz-Süd 16 € ( bis 9 Pers.), 14 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €/mit ErfurtTravelCard 8 €, Familienkarte 40 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre) Preis auf Anfrage
Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten) April – Okt. Nov. (4. bis 25.11.) 28.11. – 22.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Do – Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo – So 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtTravelCard 6 € 1 h – 295 € (deutsch) / 1 h – 315 € (Fremdsprache)
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h) Januar – März April – Oktober November 28.11. – 31.12.2023 Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung 2h: Gruppenführung 1h:
täglich 14 Uhr / zusätzlich jeden Sa/So 11 Uhr täglich 11 und 14 Uhr täglich 14 Uhr / zusätzlich jeden Sa/So 11 Uhr täglich 11 Uhr und 14 Uhr hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache) 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
Die „Leichte“ (1,5 h) April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person:
Fr/Sa 16 Uhr hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei
Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) April – Oktober 28.11.– 22.12.2023 Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Do/Fr/Sa 20 Uhr Do/Fr/Sa 19 Uhr hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal 10 € (ermäßigt 7 €) / mit ErfurtCard 7 € 130 € (deutsch), 150 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung (1 h) Januar – März April – Dezember Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
täglich 15 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr täglich 11 und 15 Uhr (24. – 26.12. / Neujahr bitte vorab informieren) Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum Erwachsener 7 € / Ermäßigt 4 € 75 € (deutsch), 95 € (Fremdsprache)
Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h) April – Dezember Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
täglich 17:30 Uhr (24. – 26.12. / Neujahr bitte vorab informieren) Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum Erwachsener 12 € / Ermäßigt 7 € 160 € (deutsch), 180 € (Fremdsprache)
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
Veranstaltungen
6.10.2023 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 6.10.2023 | Fr | 20.00 Adel Tawil Messehalle 7.10.2023 | Sa | 19.00 Alin Coen & STÜBAphilarmonie Theater Erfurt 7.10.2023 | Sa | 19.30 Smokie – The Legacy Tour 2023 Alte Oper 7.10.2023 | Sa | 19.30
ADEL TAWIL
10. Molsdorfer Schloss Konzert: MOZART! Schloss Molsdorf 7.10.2023 | Sa | 19.30 IC Falkenberg Dasdie Brettl 7.10.2023 | Sa | 20.00 30 Jahre Die Prinzen Messehalle 7.10.2023 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 8.10.2023 | So | 19.00 Nino de Angelo Messehalle
ALIN COEN, Foto: Sandra Ludewig LABRASSBANDA, Foto: David Königsmann
9.10.2023 | Mo | 19.00 Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig Museumskeller 12.10.2023 | Do | 19.30 The Dark Tenor Alte Oper 12.10.2023 | Do | 20.00 Fabi Rommel Dasdie Brettl 12.10.2023 | Do | 20.00 Sophie Passmann Kaisersaal 12.10.2023 | Do | 20.00 Simon & Jan Museumskeller 13.10.2023 | Fr | 20.00 LaBrassBanda Club Central 13.10.2023 | Fr | 20.00 Erwin Pelzig Dasdie Brettl 13.10.2023 | Fr | 20.00 Purple Schulz Dasdie Live 14.10.2023 | Sa | 19.30 Max Uthoff Alte Oper ERWIN PELZIG, Foto: Dita Vollmond
61
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 14.10.2023 | Sa | 20.00 Letz Zep HsD 14.10.2023 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 15.10.2023 | So | 19.00 Konstantin Wecker Alte Oper 18.10.2023 | Mi | 20.00 Camouflage – Rewind To The Future And Goodbye Club Central
LETZ ZEP
19.10.2023 | Do | 19.30 Naruto Symphonic Experience QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 19.10.2023 | Do | 20.00 WAHNSINN! – Die beste Wolfgang Petry Party ist zurück Messehalle 20.10.2023 | Fr | 19.30 Christian Ehring Alte Oper 20.10.2023 | Fr | 20.00 Academixer – „Unter der Haube“ DasdieLive
WAHNSINN!, Foto: Stefan Gregorowius
20.10.2023 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 21.10.2023 | Sa | 19.30 „Tan Caglar – Geht nicht? Gibt’s nicht!“ Kabarett Puffbohne 21.10.2023 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 21.10.2023 | Sa | 20.00 Caveman Dasdie Brettl 21.10.2023 | Sa | 20.00 Go Big Or Go Home – The FMX Show by Luc Ackermann Messehalle
LUC ACKERMANN, Foto: Jörg Mitter
22.10.2023 | S0 | 15.00 Conni – Das Zirkus-Musical Alte Oper 27.10.2023 | Fr | 19.30 Ute Freudenberg Alte Oper 27.10.2023 | Fr | 19.30 Falk Zenker Kultur: Haus Dacheröden 27.10.2023 | Fr | 20.00 Jan van Weyde Dasdie Live 28.10.2023 | Sa | 20.00 Keimzeit HsD 29.10.2023 | So | 19.00 Mathias Richling Dasdie Brettl
UTE FREUDENBERG
62
WOHNMOBILSTELLPLATZ „TOR ZUR STADT ERFURT“ Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet. Öffnungszeiten täglich 08:30 – 17:30 Uhr Check–out bis 12:00 Uhr Check–in ab 13:00 Uhr Stellplätze · 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage · Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt · Zufahrt durch Schranken geregelt Informationen und Buchung Anschrift: Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt Telefon: +49 361 65 31 48 20 E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de www.erfurt–wohnmobil.de
Busparkplatz Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 51 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet. Öffentliche Toiletten Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
VORSCHAU
Veranstaltungen KARAT, Foto: Michael Petersohn
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 30.10.2023 | Mo | 19.30 Dance Masters! Best of Irish Dance Kaisersaal 2.11.2023 |Do | 20.00 Lars Amend Dasdie Brettl 2.11.2023 |Do | 20.00 Zärtlichkeit mit Freunden Dasdie Live 4.11.2023 |Sa | 19.30 KARAT Alte Oper 4.11.2023 |Sa | 20.00 Staubkind HsD 4.11.2023 |Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 5.11.2023 |So | 15.00 Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille Alte Oper 5.11.2023 |So | 19.00 Ultimate Eagles Dasdie Brettl 7.11.2023 |Di | 20.00 Dittsche Alte Oper
INGO APPELT, Foto: Ava Elderwood
8.11.2023 | Mi | 19.30 Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff Alte Oper 8.11.2023 | Mi | 20.00 SELIG – 30 Jahre und endlich unendlich HsD 9.11.2023 |Do | 20.00 Lina Maly – Live 2023 Engelsburg 9.11.2023 |Do | 20.00 Stoppok HsD 10.11.2023 | Fr | 20.00 Let’s Dance – Die Live-Tournee 2023 QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
SELIG
10.–12.11.2023 |Fr – So | 10.00 Haus.Bau.Ambiente. Messehalle 11.11.2023 | Sa | 19.30 die feisten Alte Oper 11.11.2023 | Sa | 20.00 Pothead HsD 11.11.2023 | Sa | 20.00 Barock Club Central 11./12.11.2023 | Sa/So StyleCom Messehalle 12.11.2023 | So | 18.00 Spider Murphy Gang – Unplugged Alte Oper
SPIDER MURPHY GANG, Foto:
64
VORSCHAU
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 14.11.2023 | Di | 19.30 Dr. Daniele Ganser Alte Oper
Veranstaltungen
KERSTIN OTT, Foto: Nona Arabuli
15.11.2023 | Mi | 20.00 EMMVEE – M wie Comedy Dasdie Brettl 17.11.2023 | Fr | 19.30 Sven Bensmann – YES WE SVEN Kabarett Puffbohne 17.11.2023 | Fr | 20.00 Michael Hatzius – Echsoterik Dasdie Brettl 17.11.2023 | Fr | 20.00 Alligathoa Messehalle 18.11.2023 | Sa | 19.30 Christian Schulte-Loh – Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden Kabarett Puffbohne 18.11.2023 | Sa | 20.00 Guitar Wolf Museumskeller 22.11.2023 | Mi | 20.00 The Dublin Legends Thomaskirche 22.11.2023 | Mi | 20.00 Annett Louisan Messehalle 23.11.2023 | Do | 20.00 Kerstin Ott Messehalle
MARIO BARTH, Foto: Sebastian Drueen
23.11.2023 | Do | 20.00 Maite Kelly QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig 24.11.2023 | Fr | 20.00 Mario Barth Messehalle 27.11.2023 | Mo | 19.30 Dresdner Kreuzchor Alte Oper 28.11.2023 | Di | 20.00 Fehlfarben Kalif Storch 1.12.2023 | Fr | 19.30 May Ray Show Kabarett Puffbohne
RALF SCHMITZ
1.12.2023 | Fr | 20.00 Ralf Schmitz – Schmitzefrei Messehalle 2.12.2023 | Sa | 19.30 Schwarze Grütze Kabarett Puffbohne 2.12.2023 | Sa | 19.30 Herr Schröder Alte Oper 2.12.2023 | Sa | 20.00 Sarah Connor Messehalle 5.12.2023 | Di | 20.00 Night of the Proms Messehalle SARAH CONNOR, Foto: Paul Hüttemann
65
VORSCHAU
Veranstaltungen
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100 6.12.2023 | Mi | 20.00 Sasha Messehalle 7.12.2023 | Do | 19.30 Fabio Landert – Unter die Haut Kabarett Puffbohne 8.12.2023 | Fr | 19.30 Dirk Michaelis Kabarett Puffbohne 8./9.12.2023 | Fr/Sa | 20.00 Die Art Musemskeller
SASHA, Foto: Marco Meister Künstlername Copyright
9.12.2023 | Sa | 20.00 Söhne Hamburgs – Endlich wieder Weihnachten! Alte Oper 11.12.2023 | Mo | 20.00 Mike Singer Täubchenthal Leipzig 13.12.2023 | Mi | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 16.12.2023 | Sa | 20.00 Wolf Maahn & Band HsD 26.12.2023 | Di | 18.00 11. Molsdorfer Schloss Konzert: Weihnachtskonzert des Kammermusikvereins Erfurt Schloss Molsdorf
Künstlername FELIX REUTERCopyright
31.12.2023 | So | 16.30 Felix Reuter – Die verflixte Klassik Kaisersaal 31.12.2023 | So | 19.00 Nussknacker on Ice Messehalle VORSCHAU 2024 1.1.2024 | Mo | 16.00 Traditionelles Neujahrskonzert Kaisersaal 6.1.2024 | Sa | 14.30/19.30 Musikparade 2024 Messehalle 6.1.2024 | Sa | 19.30 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper
EHRLICH BROTHERS, Foto: Ralph Larmann Künstlername Copyright
11.1.2024 | Do | 20.00 König der Löwen – Live in Concert Messehalle 13./14.1.2024 | Sa/So | 19.00/11.00 Ehrlich Brothers – Dream & Fly Messehalle 27.1.2024 | Sa | 19.30 Der Nussknacker – Klassik trifft auf Breakdance Alte Oper 27.1.2024 | Sa | 20.00 Markus Maria Profitlich Dasdie Brettl 28.1.2024 | So | 15.00 Die Schneekönigin – Das Musical Kaisersaal
ALPHAVILLE, Foto: Helen Sobiralski Künstlername Copyright
66
31.1.2024 | Mi | 20.00 Alphaville – The Symphonic Tour Messehalle
VORSCHAU
Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100
Veranstaltungen
2.2.2024 | Fr | 19.30 Eure Mütter Alte Oper 3.2.2024 | Sa | 19.30 Yves Macak – R-zieher sind Superhelden! Kabarett Puffbohne 3.2.2024 | Sa | 20.00 Martin Rütter Messehalle 4.2.2024 | So | 18.00 Die Eiskönigin – Die Musik-Show auf Eis Messehalle 9.2.2024 | Fr | 20.00 Der Herr der Ringe & Der Hobbit & Die Ringe der Macht – Das Konzert Messehalle
MARTIN RÜTTER, Foto: Klaus Grittner Künstlername Copyright ANDRÉ HERRMANN, Foto: Guido Schröder
24.2.2024 | Sa | 20.00 Wolfgang Trepper Dasdie Brettl 25.2.2024 | So | 19.30 Ben Becker – Affe Alte Oper 2.3.2024 | Sa | 20.00 André Herrmann – Roast in Peace Dasdie Brettl 7.3.2024 | Do | 20.00 Mirja Regensburg – HAPPY. Dasdie Brettl 9.3.2024 | Sa | 20.00 Chinesischer Nationalcircus – China Girl Messehalle
Künstlername Copyright
10.3.2024 | So | 19.00 Sascha Grammel – Wünsch dir was Messehalle 16.3.2024 | Sa | 20.00 Nicole Jäger – Walküre Dasdie Brettl 29.4.2024 | Mo | 20.00 Dirty Dancing in Concert Messehalle 10.5.2024 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle
SASCHA GRAMMEL
11.5.2024 | Sa | 20.00 The Show – A Tribute to ABBA Messehalle 17.5.2024 | Fr | 20.00 Howard Carpendale – Live – Das ist mein Leben! Messehalle 19.5.2024 | So | 20.00 Mark Forster Messehalle 12.9.2024 | Do | 20.00 Jürgen von der Lippe – VOLL FETT Alte Oper 31.10.2024 | Do | 20.00 Bülent Ceylan – Yallah hopp! Alte Oper
JÜRGEN VON Copyright DER LIPPE, Foto: Andre Kowalski Künstlername
67
ErfurtCard oder TravelCard Ihr 48 Stunden-Erlebnisticket
Nutzen Sie die Vorteile!
arketing
us und M
urism Erfurt To
GmbH
13,90 €
AR D TRAV E LECR F U R T 2191,90 €
Weitere Informationen in der ERFURT TOURIST INFORMATION
24.
FR
Hinauf zur Stadtkrone! Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg. Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise. www.petersberg-erfurt.de
Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170 Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T. 6 55 15 95 Central Club Am Wasserturm 8–10 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt–Bindersleben, Flughafenstr. Cosmopolar Anger 66, T. 64 47 62 60 Dasdie Brettl/Kabarett Puffbohne Lange Brücke 29/ Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 Eburg Club Allerheiligenstr. 20/21, T. 24 47 70 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-Mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 HAUS DACHERÖDEN Anger 37, T. 64 43 99 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T. 0177/5 98 62 60 HsD Juri–Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. www.jazzclub-erfurt.de Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kalif Storch Zum Güterbahnhof 20, T. 4 30 67 30 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Kontor Hugo–John-Str. 8, www.kontor-erfurt.de KulturQuartier Schauspielhaus. Klostergang 4 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00–0 Museumskeller Juri–Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy–Brandt–Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 55 11 66 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 –155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur/Vinarium Petersberg 8, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 Augustinerkloster (Luther–Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Kaufmannskirche Anger, T. 26 26 962 Michaeliskirche Allerheiligenstr., T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str., T. 562 62 14 Reglerkirche Bahnhofstr. 7, T. 562 98 62 Thomaskirche Puschkinstr. 11a, T. 345 62 64 SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95
70
Leichtathletikhalle J.-S.–Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.–Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 31 88 75 10 Riethsporthalle Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot–Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Altenburg Markt 17, T. 03447/51 28 00 Tourist Info Apolda Markt 1, T. 03644/65 01 00 Tourist Info Arnstadt Markt 1, T. 03628/60 20 49 Tourist Info Eisenach Markt 24, T. 03691/7 92 30 Tourist Info Gotha Hauptmarkt 33, T. 03621/51 04 50 Tourist Info Ilmenau Am Markt 1, 03677/60 03 00 Tourist Info Jena Markt 16, T. 03641/49 80 50 Tourist Info Meiningen Ernestinerstr.2, T. 03693/4 46 50 Tourist Info Mühlhausen Ratsstr. 20, T. 03601/40 47 70 Tourist Info Oberhof Crawinkler Str. 2, T. 036842/26 90 Tourist Info Rudolstadt Marktstr. 5, T. 03672/48 64 40 Tourist Info Saalfeld Markt 10, T. 03671/52 21 81 Tourist Info Schmalkalden AuerGasse 6–8, T. 03683/6097580 Tourist Info Sondershausen Markt 9, T. 03632/78 81 11 Tourist Info Suhl Friedrich-König-Str. 7, T. 03681/78 84 05 Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745–0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo-Sa 10–18 Uhr · Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3 Mo-So 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 170 info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de
t r u f r E zu verschenken !
Einlösbar bei mehr als 220 Erfurter Geschäften, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen. Einfach online und hier erhältlich: ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz BESUCHERZENTRUM auf der Zitadelle Petersberg
www.erfurt-gutschein.de
a b b : j e a n - b a p t i s t e o u d r y, h e n r i c a m i l l e , c h e va l i e r d e b e r i n g h e n , 1 7 2 2 | c a r lo b o l lo, a l a my s t o c k f o t o
Pfingsten 26. bis 29. Mai 2023
Aufgespürt!
Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen
www.schloessertage.de Dieses Projekt wird im Rahmen von »Open Friedenstein!« gefördert von: