
































direktion Erfurt in der Defensionskaserne auf dem Petersberg die Ausstellung „raumzeit:depot –Eine immersive Reise durch die Depots der Erfurter Museen“. Dafür konnte der Erfurter Motiondesigner Dirk Rauscher gewonnen werden, der für seine aufwendigen Mappings und Lichtinstallationen national und international bekannt ist. Hier setzt er sich nun in einer Video-Installation künstlerisch mit den Depots der Museen der Stadt Erfurt auseinander, in denen die Sammlungen von Kunstmuseen, Geschichtsmuseen und dem Naturkundemuseum lagern. Dabei richtet die Ausstellung ihre Aufmerksamkeit auf die reichen Depotbestände, die für die allgemeine Öffentlichkeit nicht sichtbar sind. Bildhauerarbeiten, Gemälde oder Tierpräparate erzählen aus nahen und fernen Welten. Die Installation entführt Besucherinnen und Besucher mit der Video- und Klanginstallation in diesen Sammlungskosmos. In digitalen Bild- und Toninszenierungen tauchen Artefakte auf und ab.
Die Kulturdirektion Erfurt lenkt mit dieser Installation den Blick auch auf dringende Handlungsbedarfe zur baulichen Neuorganisation der Depots der städtischen Museen. Sie informiert über die aktuell mitunter problematische Depotsituation und künftigen Verbesserungsbedarfen in einem eigenen Informationsraum, welcher der Installation vorangestellt ist.
Die Ausstellung kann vom 3. bis 17. September 2023 täglich von 11 bis 18 Uhr kostenfrei in der Defensionskaserne (mittlerer Eingang) besucht werden (Montag Schließtag). Eröffnet wird sie am 2. September um 16 Uhr durch Dirk Rauscher und Kulturdirektor Christian Horn.
VORSCHAU 2023/24 ab S. 56
VERANSTALTUNGSORTE 70
Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erfahren möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline
Tel. 0361/ 66 40 100.
Herausgeber:
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290
Redaktion: Mathias Kabisch, Tim Stange
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, Fax 66 40–299, events@erfurt-tourismus.de
Redaktionsschluss: 11.08.2023
Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80, Fax –85
Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80, Fax –85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)
Druck: Druckhaus Gera GmbH
Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.
Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 400, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info
Auflage: 10.000 Exemplare
Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
1.9.2023
Goldenes Rad von Erfurt
Radrennbahn Andreasried
2.9.2023
Pyro Games Messe Erfurt
5. – 10.9.2023
Denkmaltage Erfurt 2023 Innenstadt
7. – 10.9.2023
Erfurter Weinfest Domplatz
9.9.2023
25. Erfurter Zooparklauf Thüringer Zoopark
Erfurt bis 10.9.2023
Kunstfest Weimar Innenstadt
16. – 24.9.2023
Erfurter Kirchenmusiktage Innenstadt
20.9.2023
Weltkindertag Zitadelle Petersberg h
20.9.2023
NaturErlebnisTag egapark
22.9. – 8.10.2023
Erfurter Oktoberfest Domplatz g
23.9.2023
Schlagernacht des Jahres Messe Erfurt
1.10.2023
Heimat shoppen (und verkaufsoffener Sonntag)
Innenstadt
5. – 23.10.2023
ACHAVA Festspiele versch. Orte
12.10. – 9.11.2023
8. Krimifestival Erfurt versch. Orte
13. – 15.10.2023
Zwiebelmarkt Weimar Innenstadt
31.10.2023
KürbisErnteFest egapark
10.11.2023
Ökumenisches Martinsfest Domplatz
28.11. – 22.12.2023
173. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz
5.12.2023
Night of the Proms Messe Erfurt
14./15.09.2023, 20 Uhr, Großes Haus
Mit der 4. Sinfonie von Johannes Brahms widmet sich Chefdirigent Alexander Prior einem der bekanntesten Werke des klassischromantischen Konzertrepertoires. Im ersten Teil des Konzerts stehen zwei sinfonische Werke aus den USA auf dem Programm.
Der zeitgenössische Komponist Steve Reich , ein wichtiger Vertreter der Minimal Music, lässt 20 Musiker:innen in seinem Orchesterwerk Music for Ensemble and Orchestra in verschiedenen Kombinationen solistisch hervortreten.
Passend zum Spielzeitmotto „UFERLOS“
erklingt mit Gabriella Smiths Tumblebird Contrails ein Orchesterwerk, das von der Klangwelt am Ufer des Pazifiks inspiriert wurde. Die junge Komponistin evoziert darin das Geschrei von Küstenvögeln, Wellen- und Windgeräusche.
Ebenso von barocken Vorbilden inspiriert ist auch der Schlusssatz von Johannes Brahms’ vierter und letzter Sinfonie. Hier zitiert der große romantische Komponist ein Thema aus einer Bach-Kantate und entwickelt es zu einer Passacaglia.
Programm:
Steve Reich: Music for Ensemble and Orchestra
Gabriella Smith: Tumblebird Contrails
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98
Dirigent: Alexander Prior
23. September 2023, 11 – 17 Uhr
Lassen Sie sich entführen in die Welt des Wassers. Passend zur neuen Spielzeit unter dem Motto „UFERLOS“ laden wir Sie ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Werfen Sie einen Blick vor und hinter die Kulissen und erkunden Sie unsere Werkstätten, in denen sich nach 20 Jahren Theaterneubau so einiges angesammelt hat. Lernen Sie unsere Mitarbeiter:innen beim Speed-Dating kennen, erleben Sie einmal hautnah eine Orchesterprobe, gehen Sie auf Entdeckungsreise bei den Führungen durch das Theater Erfurt oder lauschen Sie im Großen Haus dem Gesang unserer Sänger:innen, die musikalische Kostproben aus der Spielzeit 2023/24 darbieten.
Darüber hinaus gibt es jede Menge Bastel- und Mitmachaktionen für die kleinen Gäste. Auf unserem Flohmarkt finden Sie bestimmt den einen oder anderen Schatz und bei der Kostümversteigerung vielleicht ein neues Kostüm für die nächste Faschingsfeier.
Es wird ein Tag für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm für den Tag der offenen Tür finden Sie auf unserer Webseite oder direkt über den QR-Code:
www.theater-erfurt.de
Oper von Benjamin Britten
Allein gegen den Strom zu schwimmen – das fällt nicht leicht. Vor allem, wenn einem immer und immer wieder neue Hindernisse in den Weg gestellt werden. So ergeht es der Figur des Fischers Peter Grimes, dem Protagonisten der gleichnamigen Oper von Benjamin Britten, dem die Einwohner eines Dorfes an der Ostküste Englands nicht vertrauen und ihn sogar zu ihrem Sündenbock für alles erklären. Mit den wenigen Bezugspersonen, die Peter bleiben, geht dieser sehr harsch um und als ihm – wohl durch Ungeschick – zwei Lehrjungen hintereinander sterben, ist das gesamte Dorf drauf und dran, eine Hetzjagd auf ihn zu veranstalten.
Benjamin Brittens Oper kam nur wenige Wochen nach Ende des Zweiten Weltkriegs zu ihrer Uraufführung und war damit die erste Komposition dieser Gattung nach diesem einschneidenden Erlebnis. Der noch junge Komponist verarbeitete hier seine ganz persönlichen Erfahrungen aus seiner Jugend am Meer – dieses wird selbst zum Hauptdarsteller und führt mit seiner großen Wandelbarkeit in allen nur erdenklichen Zuständen durch eines der bewegendsten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts – sei es als aufbrausende, sturmgepeitschte See oder als ruhig daliegendes Gewässer.
Premiere: 30. September 2023, 19 Uhr, Gr. Haus
Zum Start in unsere Wasserspielzeit gibt es ein fabelhaftes Märchenkonzert, das unter dem Meer spielt. Dieses besondere Konzerterlebnis ist für Kinder von 3 bis 6 Jahren geeignet. Lasst euch entführen in eine bunte Welt unter der Wasseroberfläche, in der so manche Gefahren und Ungeheuer lauern.
Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters Erfurt erwecken gemeinsam mit Schauspieler:innen zauberhafte Geschichten durch besondere Klang- und Erlebniswelten zum Leben. In unserer STUDIO.BOX gibt es dabei viel zu entdecken und auch zum Mitmachen.
Haltet die Ohren und Augen geöffnet, wenn wir gemeinsam mit euch in die Tiefen der Unterwasserwelten abtauchen.
Termine:
20.09.2023, 14.00 Uhr / 15.30 Uhr
22.09.2023, 9.00 Uhr / 10.30 Uhr jeweils in der STUDIO.BOX
Alle Tickets für Veranstaltungen sind auch in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
Direktverbindung
zwischen Erfurt und Rennsteig!
Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr!
www.erfurter-bahn.de
5. bis 10. September 2023
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einmal im Jahr, immer am zweiten Sonntag im September, geht es am „Tag des offenen Denkmals“ auf Entdeckungstour zu unterschiedlichsten Orten mit Geschichte und Geschichten. Erfurt beginnt seit 1993 mit seinen Erfurter Denkmaltagen schon fünf Tage zuvor. Die Idee dahinter ist, Denkmalen und historischen Bauwerken eine Stimme zu geben und Interessierte für die geschichtsträchtige Kulturlandschaft zu begeistern. In diesem Jahr lautet das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den europäischen Denkmaltag: „Talent Monument“. Ob Top-Begabungen im Sport oder Perfektion auf der Bühne – mit besonderen Eigenschaften stechen einmalige Talente heraus und fallen auf. Sie dienen als Vorbilder oder versetzen ins Staunen. Auch Denkmale Deutschlands bringen als Zeugnisse der Vergangenheit eine Fülle an individuellen „Talenten“ mit. Der Tag des offenen Denkmals® macht mit dem Motto „Talent Monument“ die Bühne frei für alle Denkmal-Talente. Die Scheinwerfer richten sich auf die einzigartigen Merkmale, die Denkmale auszeichnen. Dabei steht die Frage im Fokus: Was genau macht ein Denkmal zu einem Denkmal? Das berühmte Schloss, eine unscheinbare Kapelle auf dem Land, der große Betonbau der Nachkriegszeit oder das kleine Bürgerhaus von nebenan – jedes dieser Denkmale bringt Talente und Qualitäten mit – selbst, wenn diese nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
Foto: Erfurter Bahn20. September 2023, 10–18 Uhr
Am 20. September lädt das Besucherzentrum der Zitadelle Petersberg alle Kinder und Familien herzlich dazu ein, den Weltkindertag zu feiern. Neben der interaktiven Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ im Kommandantenhaus gibt es ein rundum buntes Programm mit Tanz, Theater, Führungen und Kreativangeboten. Unterstützung gibt es hierbei von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V., dem Thüringer Folklore Ensemble, dem Theater im Palais und der Ankerstein GmbH. Von 10 – 18 Uhr gibt es sowohl in den Räumlichkeiten des Besucherzentrums, in der Kinder-Werkstatt im Kommandantenhaus als auch im Kommandantengarten allerlei zum Entdecken und Mitmachen.
www.petersberg-erfurt.de
Augustinerstraße 10 99084 Erfurt
Telefon: 03 61 57 66 0 - 0
Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
10.9. | 9.30 – 15 Uhr
Tag des offenen Denkmals mit Gottesdienst, Gospelmusik und Sonderführungen
14.9. | 19.00 Uhr
Vortrag – Ulrich von Hutten (1488-1523)
Reichsritter und Humanist
16.9. | 19.30 Uhr
Erfurter Kirchenmusiktage: Eröffnungskonzert Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
20.9.
Kinder- und Familienführung durch das Kloster zum Weltkindertag
22.9. | 19.30 Uhr
Erfurter Kirchenmusiktage: Orgel und Saxophon
Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr
jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille
Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de
im Stadtplan: C2
Angermuseum
Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di – So 10 – 18 Uhr bis 24.9.23: De Ploeg – Avantgarde in den Niederlanden
Alte Synagoge
Waagegasse 8, Tel. 6 55 15 20, Di – So 10 – 18 Uhr
Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter bis 7.1.24: In and Out – Between and Beyond: Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa
Kleine Synagoge m
An der Stadtmünze 4 – 5, Tel. 6 55 16 66, Di – So 11 – 18 Uhr
Dauerausstellung: Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert bis 13.10.23: Vom „Kalten Keller“ und falschen
Versprechungen – Neue jiddische Funde aus dem Mittelalter
Naturkundemuseum g
Große Arche 14, Di – So 11 – 18 Uhr bis 19.11.23: Das Donaudelta – Amazonas Europas
Kulturhof Krönbacken/Galerie Waidspeicher
Michaelisstr. 10, Di – So 11 – 18 Uhr
bis 10.9.23: Palmen aus Plastik – Sommer, Sonne, soziale Ungerechtigkeit
22.9.–10.11.: Talya Feldman – Klagegedicht: 4 Jahre danach
Erinnerungsort Topf & Söhne
Sorbenweg 7, Di – So 10 – 18 Uhr, Tel. 6 55 16 81
Ausstellung „Techniker der Endlösung“
Topf & Söhne – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 19.5.24: Miriams Tagebuch –
Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner bis 4.2.24: Wohin bringt ihr uns? Die „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus
Stadtmuseum
Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di – So 10 – 18 Uhr
Rebellion – Reformation – Revolution bis 26.1.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts
Museum für Thüringer Volkskunde
Juri–Gagarin-Ring 140a, Di – So 10 – 18 Uhr bis 3.3.24: SCHWEINsKRAM
Benaryspeicher/Druckereimuseum
Tel. 0361–6555621/Voranmeldung: restaurierungswerkstaetten@erfurt.de
6.9.23–31.1.24: Die Familie Benary und die Samenzucht in Erfurt
Das spektakuläre Donaudelta im Naturkundemuseum
Die Donau ist einer der größten Flüsse Europas und durchfließt mit einer Länge von über 2.000 km sechs Länder. Die Mündung ins Schwarze Meer bildet eines des größten Deltas Europas. Ein über Jahrtausende entstandenes Naturparadies, das sich bis heute durch das beständige Wirken dieses großen Stromes verändert.
Die Ausstellung zeigt diesen einmaligen Naturraum mit spektakulären Foto- und Filmaufnahmen des Naturfotografen Dr. Christoph Robiller, die die Einmaligkeit dieser eigenwilligen Landschaft vermitteln. Ergänzt durch Präparate charakteristischer Tiere des Deltas, ist die Darstellung der reichen Tierwelt in den angrenzenden Steppenflächen ein Highlight dieser Schau.
Die Ausstellung „Das Donaudelta – Amazonas
Gedenk– und Bildungsstätte Andreasstraße
Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12 – 20, Mi/Fr – So+Ft. 10 – 18 Uhr
Führungen Sa/So 14 Uhr sowie nach Anmeldung
Außenstelle der Stasi–Unterlagenbehörde
Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90
Informations– und Dokumentationszentrum
„Sicherungsbereich DDR“ tägl. 9 – 18 Uhr bis 28.9.23: Lernt polnisch
29.9.23–28.2.24: Der Weg zur Deutschen Einheit
Kunsthalle Erfurt –
Haus zum Roten Ochsen
Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di – So 10 – 18 Uhr bis 29.10.23: BECKER & BECKER. Fotografien
Petersberg – Kommandantenhaus
Petersberg 3, Mo – So 10 – 18 Uhr
„Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Eine interaktive Zeitreise durch die wechselvolle
Geschichte des Petersberges
Paradiesgärten – Gartenparadiese
ehem. Klosterkirche St. Peter und Paul, Petersberg 14, Di – So 10 – 18 Uhr
Ausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten über die mittelalterliche Gartenkultur und höfische Gartenkunst in Thüringen
Defensionskaserne
Petersberg 15, täglich 11 – 18 Uhr
3.–17.9.23: raumzeit:depot
Kunsthaus Erfurt i
Michaelisstr. 34, Tel. 5 40 24 37, Di – Fr 12 – 18 Uhr bis 6.10.23: Simon Hehemann – immer im interim
2.9.-31.10.
Die Kürbisse halten Einzug in den egapark. Aus 50.000 Kürbissen entstehen gigantische Kunstwerke.
20.9. | 11-17 Uhr
Natur verstehen - Welt entdecken - Spaß haben!
Das Event am Weltkindertag für die ganze Familie!
31.10. | 14-18.30 Uhr
Die riesigen Kürbisfiguren werden abgeerntet. Dazu gibt es Hexen und Räuber Geschichten, Theater, Kürbisschnitzen und vieles mehr.
Tickets & Infos online egaparkerfurt.de
egapark
Gothaer Str. 38, Di – So 9 – 18 Uhr
2.9.–31.10.23: Kürbiszeit im egapark
Petersberg – Thüringer Vinarium
Petersberg 8, Mi – Sa ab 15 Uhr
Haus Dacheröden
Anger 37, Di – Fr 12 – 17/Sa 10 – 17 Uhr
5.–7.9.23: Waid, Wissen und Wolle –Ein Haus im Wandel der Zeit
17.9.–20.12.23: Egon Zimpel – Maler und Kulturaktivist
Museum der DDR–Produkte
Deutsches Gartenbaumuseum
Gothaer Str. 50, bis 31.10.2023 Di – So 10 – 18 Uhr Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal i Sonderausstellungen: Objekt sucht Geschichte – Eine Entdeckungsreise zum Mitgestalten
Kultiviert – Ein Jahrtausend Gartenbau in Erfurt Lichter Deiner Stadt – Fotografische Impressionen Erfurts zur blauen Stunde
Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10
18, Sa/So 13
18 Uhr
Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen...
Kunsthandlung Valdeig
Salinenstr. 150 – ehem. Deutscher Hof, Mi – So/Ft. 10 – 18 Uhr
Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern.
„Das fortschrittliche Erbe des Bauhauses in der DDR“: 100 Jahre Bauhausausstellung –100 greifbare Exponate i verlängert bis 31.10.2023: Foto-Ausstellung
„Akt & Landschaft“ von Klaus Ender i
Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo
Fr 10
18, Sa 10
Alt-Erfurt-Kunst
16 Uhr
Schlossmuseum Molsdorf
Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di – So 10 – 18 Uhr (auch feiertags) bis 15.10.23: Poolnudelpudelrudelstrudel
Barfüßerkirche
Barfüßerstraße 20, Tel. 6 55 16 51, Do – Sa 15 – 18 Uhr
Von Feininger zum Totentanz – Fotoarbeiten von Aribert Janus Spiegler
Thüringer Zoopark
Am Zoopark 1, Tel. 6 55 41 51, tägl. März –Oktober 9 – 18, November – Februar 9 – 16 Uhr 940 Tiere in 136 Arten i
Margaretha-Reichardt–Haus
Am Kirchberg 32, auf Anfrage: Tel. 66 40 120 Haus und Werkstatt der Bauhaus– und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt
Bartholomäusturm
Anger 52, Tel. 5 62 62 68
10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-Teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979)
Heiligen Mühle
Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung
Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de www.facebook.com/erfurterlebbar
TOURIST INFORMATION
Benediktsplatz 1
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
So/Feiertag 10.00 – 15.00 Uhr
T. (0361) 66 40 -0 / F. -290 info@erfurt-tourismus.de
TICKET SERVICE
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
T. (0361) 66 40 -100 tickets@erfurt-tourismus.de
ZIMMERVERMITTLUNG
T. (0361) 66 40 -110 / F. -280 zimmer@erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN
(nähere Informationen umseitig!)
T. (0361) 66 40 -120 / F. -190 citytour@erfurt-tourismus.de
KONGRESSE/REISEPAKETE
T. (0361) 66 40 -230 / F. -199 tagungen@erfurt-tourismus.de pauschalen@erfurt-tourismus.de
TOURISMUSMARKETING
T. (0361) 66 40 -240 / F. -299 pr@erfurt-tourismus.de
ERFURTMAGAZIN
T. (0361) 66 40 -220 / F. -299 events@erfurt-tourismus.de
GESCHÄFTSFÜHRUNG
T. (0361) 66 40 -200 / F. 290 management@erfurt-tourismus.de
FR 1.
NOVASIB
Foto: Matthias Frank Schmidt
7.–10.9.2023
Do/Fr ab 14 Uhr Sa/So ab 11 Uhr
Unter den Liebhabern guter Weine hat das Erfurter Weinfest längst einen Namen. Bereits zum 31. Mal laden Winzer verschiedener Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern. Für Genießer und als Geschenk bietet sich der Weinpass an. Dieser ist im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke und während der Öffnungszeiten des Weinfestes an jedem Winzerstand für 40 € erhältlich. Der Pass berechtigt den Inhaber, an den Weinständen einen ausgewählten Wein zu je 0,1 Liter zu verkosten. Am 10. September um 17 Uhr findet eine Verlosung statt. Wer teilnehmen möchte, kann seinen Weinpass in die Lostrommel werfen.
verlost:ERFURT magazin
3 Weinpässe für das 31. Erfurter Weinfest (7.–10.9.2023, Domplatz)
Teilnahme: Nur am 1.9., 10 – 18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
Einlass: 16 30 Uhr
Erfurt - Radrennbahn Andreasried
16:30
18:40
19:00
KINOKLUB: Das Zen Tagebuch (JP, 2022)
KINOKLUB: Sophia, der Tod und ich (DE, 2023)
BARFÜSSERKIRCHE: Barbarossa – Quietschlebendig (Tel. 0361/66 40 100)
19:00 JAZZCLUB: CottonMen Blues Band m
19:00
19:30
19:30
19:30
19:30
MICHAELISKIRCHE: Irish Folk auf dem Michaeliskirchhof
AUGUSTINERKLOSTER: GoldstaubGeschichten die das Herz erfreuen (Tel. 0361/66 40 100)
HANS IM GLÜCK: Prima Vista mit Simon Jäger und David Nathan
KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff
TIEFTHAL: KulT – Kulturfestival
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Nathan der Weise
20:00
20:40
MUSEUMSKELLER: Götz Widmann
KINOKLUB: Polite Society (GB, 2023)
KIRCHE
12:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
10:00 LAGO DI ALPI (ALPERSTEDTER SEE): Drachenboot Cup
18:00
RADRENNBAHN ANDREASRIED: Goldenes Rad von Erfurt um den Großen Preis der WBG
Zukunft e. G. h
FREIZEIT
06:30
08:30
10:30
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
MYTAOGARDEN AKADEMIE: Reichtumsseminar mit FengShui
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11/14/16
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen zum Marienmosaik
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Asiatische Speisen & Wein“
18:00
MAISLABYRINTH: DJ Lounge Reggae Party
18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 66 40 100)
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
REGION
18:00 WEIMAR/VERSCH. ORTE: Wir sind Möglichkeiten
19:00 JENA/JENAER KUNSTVEREIN: Blühende Landschaft
19:00 WEIMAR/KINO MON AMI: Der filmende Bauhäusler Alfred Ehrhardt & die Klangwelt des Bauhauses
19:30
SAALFELD/SCHLOSSKAPELLE: 1. Schlosskonzert
19:30 WEIMAR/LICHTHAUS KINO: V. Weimarer Stummfilmretrospektive & Live-Musik
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
20:00 WEIMAR/E-WERK: Die vielen Stimmen meines Bruders
AUF DEM PETERSBERG –
WEIN – TERROIR
u. a. mit AromaArena
WEIN – KULTUR
u. a. Museale Winzerei, Wein-Lese (27.9. und 25.10.)
WEIN – KOLLEG
u. a. Weinschule und Trainingsweinberg
WEIN – KULINARIK
u. a. Wine & Dine; Wein-Picknick
dazu Kuchen (Fr+Sa) oder eine Brotzeit | Mittwoch – Samstag ab 15 Uhr
AKTUELLE TERMINE (Auszug) samstags, 16 Uhr Weinverkostung
Sonntag, 01.10., 12 Uhr Erfurter Federweißerfest
Freitag, 13.10., 20 Uhr „Senf-Käse-Wein-Genussabend“
Wein-Basis-/Profi-Seminar-Termine: www.weinmanufakrur-erfurt.de WINE & DINE – Wein-Menü-ErlebnisAbende
03.11. Weingut Zahn, Thüringen
10.11. Weingut Ramon Bilbao, Rioja
17.11. Weingut Balthasar Ress, Rheingau
24.11. Fürstl. Castell´sche Domaine, Franken
Post-/Geschäftsadresse:
Petersberg 8, 99084 Erfurt
Telefonische Anmeldung unter: 0361/ 644 366 00
In Zusammenarbeit mit:
11:00 FESTUNGSBÄCKEREI: Rumpelstilzchen
14:00 NORDSTRAND: Kindertheater: Aladin und der Geist aus dem Morgenland
16:30 KINOKLUB: Das Zen Tagebuch (JP, 2022)
17:00 KAUFMANNSKIRCHE: Akkordeon-Orchester
17:00 REGLERKIRCHE: Posaunenchorkonzert
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein
18:00
18:30
18:40
2.9.2023, 18 Uhr, Messegelände
Am 02. September 2023 wartet ein PyroSpektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt erleuchtet das Messegelände in Erfurt.
Deutschlandweit stellen sich gleich drei Pyroprofis mit ihren Teams dem Kampf um die goldene Trophäe der Feuerwerkskunst und lassen mit ihren fesselnden Darbietungen den Abendhimmel in allen Regenbogenfarben leuchten. Sensationelle Pyro-Effekte, eine außergewöhnliche Brillanz und die Leuchtkraft der Farben in perfekter Abstimmung zur Musik werden das Publikum begeistern. Der Fokus liegt aber nicht nur auf den Pyro Shows. Neben dem Wettbewerb mit grandiosen Boden- und Höhenfeuerwerken stehen Unterhaltung und ein familiengerechtes Abendprogramm im Vordergrund. Live-Musik, Walking-Acts und Feuershow prägen die bunte Szenerie. Überdimensionale Stelzenläufer empfangen die kleinen und großen Besucher. Ein weiteres Highlight ist die atemberaubende Licht- und Lasershow des MultimediaLaser-Feuerkünstlers Jürgen Matkowitz, dem Inhaber von Apollo Art of Laser and Fire. Die Zuschauer werden eine auf die Pyro Games zugeschnittene, musiksynchrone und spektakuläre Lasershow erleben.
Tickets: (0361) 66 40 100
MESSE ERFURT: Pyro Games 2023 f
TIEFTHAL: KulT – Kulturfestival
KINOKLUB: Sophia, der Tod und ich (DE, 2023)
19:00 BARFÜSSERKIRCHE: Barbarossa – Quietschlebendig (Tel. 0361/66 40 100)
19:30 AUGUSTINERKLOSTER: Goldstaub –Geschichten die das Herz erfreuen (Tel. 0361/66 40 100)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Sommerbühne: Zwei Generationen erkunden Ostdeutschland
19:30 NORDSTRAND: Eine Frau braucht einen Plan
19:30 SCHLOSS MOLSDORF: 9. Molsdorfer Schloss
Konzert: Londoner Trios
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Nathan der Weise
20:00 HEILIGEN MÜHLE: East Street Band –Bruce Springsteen Cover
20:00 KALIF STORCH: Plusmacher
20:40 KINOKLUB: Polite Society (GB, 2023)
21:00 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein
21:00
17:00
KAUFMANNSKIRCHE: Sommernachtskonzert: Hubertus Schmidt & Dan K. Kurland
09:30
19:00
10:00
10:00
10:15
10:30
11:00
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30
: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 66 40 120)
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung
12:00 KAISERSAAL: Kochkurs: Aromatische Weltreise
13:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:00 MICHAELISKIRCHE: Führung in der Ausstellung „Wunder geschehen“ mit Renate Wilde
14:00 STADTFARM AM KONTOR: Bau Dein eigenes Wintergemüse an
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Poetry Slam im Katerexpress, auch 17:30, 19:30
16:00 DEFENSIONSKASERNE: Eröffnung der Ausstellung „raumzeit:depot – Eine immersive Reise durch die Depots der Erfurter Museen“
16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
16:00 ZOOPARK: Tiergeschichtenwanderung durch den Zoopark
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
17:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das ehemalige Schauspielhaus
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:00 BLUE BEACH CLUB: Kubanische Nacht vs Baila Reggaeton
20:00 DASDIE BRETTL: Tanzparty für Singles und Paare
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
22:00 CLUB CENTRAL: Dramas Pride
23:00 ENGELSBURG: All you can dance REGION
09:00 WEIMAR/PLATZ DER DEMOKRATIE: Endland Teil II
11:00 WEIMAR/VERSCH. ORTE: Wir sind Möglichkeiten
15:00 HOHENWARTE/BOOTSVERLEIH: Da lag
Presswitz schräg drinne
15/18 WEIMAR/DNT, STUDIO: Fällt alle Bäume!
17:00 WEIMAR/E-WERK: Die vielen Stimmen
Sa. 2.9.23 | 17 Uhr
Konzert Akkordeon-Orchester
Jubiläumskonzert des Erfurter
Akkordeon-Orchesters
Sa. 2.9.23 | 21 Uhr
Sommernachtskonzert und Lesung
Dvořák, Brahms und Schumann; Gedichte von Heine
Fr. 8.9.23 | 21 Uhr
Sommernachtskonzert
Toni & The Holy Rollers –Gospel & Blues
Sa. 9.9.23 | 21 Uhr
Sommernachtskonzert
Frauenchor Mechoria
So. 10.9.23 | 16 Uhr
Konzert Kammermusikverein
Schubert in der Kaufmannskirche
Fr. 22.9.23 | 17 Uhr
Konzert Peter-CorneliusKonservatorium Mainz Jubiläumskonzert
Sa. 23.9.23 | 19.30 Uhr
Theater Seibt
„Bach war nie hier…“
Mi. 27.9.23 | 19.30 Uhr
Lesung Kai Diekmann
Ich war BILD. Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen. In Zusammenarbeit mit der Erfurter Herbstlese
Sa. 30.9.23 | 17 Uhr
Konzert Collegium Cantat
Jubiläumskonzert
weitere Informationen, Preise und Tickets unter:
meines Bruders www.kaufmannskirche-erfurt.de
Poetry Slam im Katerexpress
Tauchen Sie ein in die Welt der Worte. Zum ersten Mal präsentieren Thüringer Poetry-Slammer ihre Texte in der historischen Straßenbahn.
Samstag, 2.9.2023: 16/17.30/19 Uhr
Vorverkaufspreis: 22 €
Bei einer kurzweiligen Tour durch Erfurt fahren wir auch über den EVAG-Betriebshof. Wieder zurück am Domplatz bietet sich die Gelegenheit für ein Foto in der Fahrerkabine.
Mittwoch, 20.9.2023: 14.30/16.30 Uhr
Vorverkaufspreis: 12 € (Erwachsene) und 6 € (Kinder 3-14 Jahre)
Tickets: EVAG-Mobilitätszentrum am Anger, Ticketshop Thüringen
Abfahrt und Ankunft: Domplatz Süd, Sonderhaltestelle Stadtrundfahrt
www.evag-erfurt.de/katerexpress
11:00 KINOKLUB: Irgendwann werden wir uns alles erzählen (DE, 2023)
11:00 STADTGARTEN: Hans im Glück
11:00 TIEFTHAL: KulT – Kulturfestival
15:00 ANDREASKIRCHE: Michael Schütz
16:00 ZUGHAFEN: Youth meets Bigband [Vol. 2]
16:30 KINOKLUB: Das Zen Tagebuch (JP, 2022)
17:00 RIETHNORDHAUSEN/EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE: Gospel-Chor Heaven's Garden h
18:40 KINOKLUB: Sophia, der Tod und ich (DE, 2023)
19:00 BRUNNENKIRCHE: Wir haben einen Stern gesehen
20:00 KALIF STORCH: Luna
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Jazzy Sunday
20:40
: Polite Society (GB, 2023)
10:30
11/18
MARIEN: Gottesdienst
14:00 REGLERKIRCHE: Kantaten-Gottesdienst
SPORT
17:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Herforder EV
FREIZEIT
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Wohlfühlgärten mit FengShui
10:00 MAISLABYRINTH: Familien Tag
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
11/14
11/14
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00
15:00
16:00
17:30
GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Sonderausstellung „Objekt sucht Geschichte“
KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung
STADTFARM AM KONTOR: Führung
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
KULTUR
12:00 KAUFMANNSKIRCHE: 20 Min. Orgelmusik
16:40 KINOKLUB: Sophia, der Tod und ich (DE, 2023)
18:40 KINOKLUB: Polite Society (GB, 2023)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Andrea Storm: Königin der Wikinger – Die Jelling-Dynastie Band 3 h
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
20:40 KINOKLUB: Das Zen Tagebuch (JP, 2022)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Psychosomatik als Spiegel der Seele
10:00 MAISLABYRINTH: Biergarten&BrezelTag g
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege ...
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:00 APFELGUT ERFURT: Literarisch-kulinarischer Abend: Apfel- und Birneninspirationen
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:00 VOLKSHOCHSCHULE: Treuhandforschung zum Verkauf der DDR-Presse
19:30 WEIMAR/LICHTHAUS KINO: V. Weimarer Stummfilmretrospektive & Live-Musik
20:00 WEIMAR/DNT, STUDIO: Eschenliebe
20:00 WEIMAR/HOTEL ELEPHANT: Klangwelt des Bauhauses I-II
Jeden Mittwoch bekommen Sie unsere frische Forelle „Blau“ oder „Müllerin Art“ mit Kressebutter und Petersilienkartoffeln
für 14,50 € p.P. statt 16,60 €.
www.erfurt-tourismus.de/denkmaltage
KULTUR
16:40 KINOKLUB: Sophia, der Tod und ich (DE, 2023)
17:00 ANDREASKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik
18:40
19:00
19:30
Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe
Treffpunkt: Erfurt Tourist Information
Kurz deckt auf! Die unglaublichen Machenschaften hinter historischen Ereignissen
Erfurts. Herbert Kurz bringt mit seinem Phonoskop die Wände zum Sprechen. Natürlich gibt es wieder einen Becher Wein bei Fackelschein.
Termine: 8./9./15./16./22./23./29./30.9., 20 Uhr
Der Königskrimi – Geschichten einer durchgeknallten Archäologin
Treffpunkt: Erfurt Tourist Information
Hier wird tief geschürft, um sensationell Spannendes ans Tageslicht zu befördern: „Thüringen das Königreich“! Es zieht uns in seinen Bann, mitsamt seiner letzten Königin Radegunde. Durch den größten Thüringer Intriganten spitzt sich dramatisch die Katastrophe um Erfurt zu... Figuren führen uns Thüringen und Erfurt lebendig vor Augen.
Termine: 13./15./16./20./21./26./27.9., 19 Uhr
Tickets: (0361) 66 40 100
: Polite Society (GB, 2023)
: Barbarossa –Quietschlebendig (Tel. 0361/66 40 100)
PETERKNECHT: Markus Heitz
20:00 ALTE OPER: Özcan Cosar
20:40 KINOKLUB: Das Zen Tagebuch (JP, 2022)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30
06:30
08:00
08:30
10:00
11/15
: Bodybalance mit der AOK Plus
: Frischwarenmarkt
: Psychosomatik als Spiegel der Seele
ERFURT: Sport & SpieleTag
ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
12:00
STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Mittagspause in der Dauerausstellung
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
15:30
16:00
17:30
STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Weltentdecker – „Große Tiere zum Staunen“
VOLKSKUNDEMUSEUM: Führung durch die Sonderausstellung
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
18:00 CYRIAKKAPELLE: Otto Bartning –Expressionismus, Neues Bauen und das Notkirchenprogramm
18:00 HAUS DACHERÖDEN: Vortrag der Goethe
Gesellschaft: Goethe als Patient
19:30 ALTE SYNAGOGE: Arain! Der Erfurter Synagogenabend
20:00 BRUNNENKIRCHE: Tischgespräch
REGION
15:00
16:00
18:00
18:00
19:30
20:00
20:00
RUDOLSTADT/THEATER: Romeo und Julia
RUDOLSTADT/STADTBIBLIOTHEK: BB – Bücherbühne
WEIMAR/DNT, FOYER: Freiräume
WEIMAR/VERSCH. ORTE: Wir sind Möglichkeiten
WEIMAR/LICHTHAUS KINO: V. Weimarer Stummfilmretrospektive & Live-Musik
WEIMAR/DNT, STUDIO: Peer Gynt
WEIMAR/LICHTHAUS KINO: Arte Filmabend
12:00 KUNSTHALLE: Kunstpause
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
16:00
HAUPTBIBLIOTHEK ERFURT/DOMPLATZ: Auf heimatlichen Wegen
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: Robin Cat. Hier kommt ein echter Superheld!
16:40 KINOKLUB: Sophia, der Tod und ich (DE, 2023)
18:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Bücher aus dem Feuer
18:40 KINOKLUB: Polite Society (GB, 2023)
19:00 BARFÜSSERKIRCHE: Barbarossa –Quietschlebendig (Tel. 0361/66 40 100)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Joachim Franz: Roll for a Mission
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Games of Thron –Eine Frau im Mittel Alter
20:00 PREDIGERKIRCHE: Orgelkonzert
20:40 KINOKLUB: Das Zen Tagebuch (JP, 2022) KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht mit Abendmahl
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT
17:00 SÜDPARK: Sport im Park
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Interkulturelle Kompetenz
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Einführung in die Geriatrie/Gerontopsychiatrie
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:00 VHS: Zufrieden im Job?! Berufscoaching –Informationsabend der Agentur für Arbeit
18:30 GARTENBAUMUSEUM: Floristik-Workshop
20:00 ENGELSBURG: Queens & Kings of Karaoke
21:00 MAISLABYRINTH: Nachtwanderung
Pyrogames – Duell der Feuerwerker 02.09.2023
Forum Berufsstart 13. + 14.09.2023
Nachtflohmarkt 23.09.2023
Die Schlagernacht des Jahres 23.09.2023
30 Jahre ANTENNE THÜRINGEN Das Konzert 30.09.2023
One Vision of Queen Queen tribute show feat. Marc Martel 05.10.2023
Adel Tawil – Spiegelbild Tour 2023 06.10.2023
Lady Fashion & Hosenscheißer Flohmarkt 07.10.2023
Die Prinzen – Jubiläumstour 07.10.2023
Nino de Angelo – Live mit Band 08.10.2023
WAHNSINN! Die beste Wolfgang Petry Party ist zurück 19.10.2023
Go Big or Go Home
The FMX Show by Luc Ackermann 21.10.2023
Komplette Veranstaltungsübersicht:
7. bis 13. September 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
7.–10.9., 16.40: Alma & Oskar (DE/AU/CH/CZ, 2021) Als der Komponist Gustav Mahler (Marcello De Nardo) 1912 stirbt, muss sich seine Frau Alma (Emily Cox) um materielle Belange keine Sorgen mehr machen. Doch Alma ist all das zuwider. Deshalb lässt sie sich auf eine Affäre mit dem Maler Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayr) ein. Die beiden merken schnell, dass sie aus zwei verschiedenen Welten kommen. Die Konflikte sind praktisch programmiert.
7.–10.9., 18.30 / 11.–13.9., 16.30: Dalíland (GB/USA/ FR, 2022) New York, 1973: Als der junge Galeriebesitzer James (Christopher Briney) zu einer der Partys des berühmten Malers Salvador Dalí (Ben Kingsley) eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. James soll Dalí bei den Vorbereitungen für eine neue Ausstellung helfen. Je mehr Zeit er mit dem exzentrischen Künstler verbringt, desto tiefer taucht er in die finanziellen, aber auch beziehungstechnischen Schwierigkeiten des Malers ein. i
7.–10.9., 20.40 (OmU)/ 11.–13.9., 18.40: The Inspection (USA, 2022) Ellis French (Jeremy Pope) –ein junger schwuler Schwarzer, der von seiner Mutter verstoßen wurde und nur wenige Optionen für seine Zukunft hat–beschließt, den Marines beizutreten und alles zu tun, was nötig ist, um in einem System erfolgreich zu sein, das ihn ausgrenzen würde. Doch auch wenn er gegen tief sitzende Vorurteile und die zermürbende Routine der Grundausbildung ankämpft, findet er Kameradschaft, Stärke und Unterstützung.
DENKMALTAGE 5. bis 10. September 2023 & www.erfurt-tourismus.de
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER: Rumpelstilzchen
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Weinfest h
16:40
18:30
19:00
19:00
19:30
19:30
20:40
KINOKLUB: Alma & Oskar (DE/AT/CH/CZ, 2021)
KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
BARFÜSSERKIRCHE: Barbarossa –Quietschlebendig (Tel. 0361/66 40 100)
: Perfect Pair– Progressive Jazz-Rock
OPER: Dr. Mark Benecke
DIE ARCHE: Heinz-Erhardt-Abend
: The Inspection (OmU, USA, 2022)
KIRCHE
18:00
18:00
17:30
: Abendgebet / engl.
11/15
ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege ...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:00 KAUFMANNSKIRCHE: Öffentliche Führung
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
16:00
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
ANGERMUSEUM: Kuratorenführung
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Gästeführung
„GESTERN – HEUTE – MORGEN“
17:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Eröffnung der Ausstellung „Durch Erfurt und Umgebung“
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Asiatische Speisen & Wein“
18:00 KUNSTHALLE: Kuratorenführung
18:00 MAISLABYRINTH ERFURT: Lagerfeuer & Stockbrot ab Sonnenuntergang + Biergarten
18:30 KAUFMANNSKIRCHE: Verschwundene
Häuser der Stadtbache
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
20:00 KALIF STORCH: Tischtennis – Gerry Lady
10:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Weinfest h
16:40 KINOKLUB: Alma & Oskar (DE/AT/CH/CZ, 2021)
18:00 CYRIAKKAPELLE: Matthias Ehrig –Mehr Gitarre!
18:30 KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
19:00
BARFÜSSERKIRCHE: Barbarossa –Quietschlebendig (Tel. 0361/66 40 100)
19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show
19:00 MICHAELISKIRCHE: 10. Zonta Jazz Lounge
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Petra Durst-Benning
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Jede Laune meiner Wimper ... – Der „Arche“-Ringelnatz-Abend
19:30
KABARETT PUFFBOHNE: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle
19:30 PREDIGERKIRCHE: Meister Eckart oder Die Gemüsepredigten (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Geht's noch?!
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort
Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Adam Evald
20:40 KINOKLUB: The Inspection (OmU, USA, 2022)
21:00 KAUFMANNSKIRCHE: Sommernachtskonzert: Toni Lorenzo
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Gesundheitstag für Ihr Unternehmen
10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus. stündlich bis 15:30
11/15
11/14
11/14/16
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen zum Marienmosaik
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung "Altstadt-Tour" (Tel. 0361 /66 40 100)
16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung - Historische Altstadt
17:00 KAISERSAAL: TA/OTZ/TLZ KLUBLeserweinfest
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Asiatische Speisen & Wein“
18:00 HAUS DACHERÖDEN: Stadtrundgang: Auf den Spuren der Steinmetzzeichen an Häusern und Kirchen
18:00 MAISLABYRINTH ERFURT: DJ Lounge Fiesta Salsa
18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 100)
18:30 KAUFMANNSKIRCHE: Verschwundene Häuser der Stadtbache
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
21:00
AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
23:00 ENGELSBURG: 80's Baby - Hits vs. Perlen
DENKMALTAGE 5. bis 10. September 2023 & 9.
bis 31.10.2023, Di–So 10–18 Uhr, Deutsches Gartenbaumuseum
Manche Stunden am Tag sind für die Stadtfotografie unvergleichlich eindrucksvoll, obwohl man sehr früh aufstehen oder sehr lange wach bleiben muss. Es lohnt sich – speziell in Erfurt!
Die Arbeiten des Fotografenpaars Grit Kästner und Andreas Pflaum stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung.
Extra BesucherTour-Termine in den Thüringer Schulferien erwarten alle Flughafenenthusiasten oder auch jene, die vielleicht noch nicht wissen, dass sie dazugehören.
AbendTour: 9.9. 19.00 Uhr
WeltkindertagsTour: 20.9. 10 und 12 Uhr
SonntagsTour: 24.9. 15 Uhr
Treffpunkt: Info, Terminal B
Weitere Informationen unter www.flughafen-erfurt-weimar.de
Tickets: (0361) 66 40 100
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Weinfest h
11:00 FESTUNGSBÄCKEREI: Rumpelstilzchen
14:00 NORDSTRAND: Kindertheater: Lotta und der Stänkervogel
15:00 EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum
16:40 KINOKLUB: Alma & Oskar (DE/AT/CH/CZ, 2021)
17:00
REGLERKIRCHE: Chorkonzert
18:00 JAZZCLUB: Floyd P. & The Swing Club
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
18:30 KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show
19:30
19:30
19:30
19:30
20:00
ALTE OPER: Mary Roos & Wolfgang Trepper: Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß auf die Erdbeeren!
KABARETT PUFFBOHNE: GlasBlasSing
NORDSTRAND: Eine Frau braucht einen Plan
PREDIGERKIRCHE: Meister Eckart oder Die Gemüsepredigten (Tel. 0361/66 40 100)
DASDIE LIVE: Travestie-Revue
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Geht's noch?!
20:00
ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:40 KINOKLUB: The Inspection (OmU, USA, 2022)
21:00
21:00
KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
KAUFMANNSKIRCHE: Konzert: Mechoria
KIRCHE
17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper
18:00
AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
18:00 KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen
SPORT
10:00
ZOOPARK: 25. Erfurter Zooparklauf
FREIZEIT
06:30
08:00
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00
MAISLABYRINTH: Familien Tag
10:00 STEIGERWALDSTADION: 11. Jobmesse Erfurt
10:15
10:30
ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 66 40 120)
11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/12 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11:00 INNENSTADT: Kunst- und Kreativmarkt
11/14/16
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen Marienmosaik
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:00 KULTURWEGWEISER ILVERSGEHOFENER
PLATZ: Stadtrundgang: Stadtgeschichte erleben – Ilversgehofen – Vom Küchendorf zum Industriestandort
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung "Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 VINARIUM: Rundgang Aroma-Arena
16:00 ERFURT TOURIST INFO: Kurzführung
16:00 GLASHÜTTE: Charlie Moskau On Air
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
19:00 FLUGHAFEN: FlughafenAbendTour f
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
21:00 CLUB CENTRAL: Thüringens größte Depeche Mode Party
23:00 KALIF STORCH: KLUBNACHT N°84 23H Reopening
29.10.23
DENKMALTAGE 5. bis 10. September & ERFURTER WEINFEST 7. bis 10. September www.erfurt-tourismus.de
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Weinfest h
11:00 KINOKLUB: The Homes We Carry (OmU, DE, 2022)
11:00 STADTGARTEN: Hans im Glück
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
14:00 JAZZCLUB ERFURT: Jazzcafé mit dem Trio Kießling&Süß
16:00 KAUFMANNSKIRCHE: Philharmonisches
Kammerkonzert
16:40 KINOKLUB: Alma & Oskar (DE/AT/CH/CZ, 21)
17:00 ANDREASKIRCHE: Saxophon und Orgel
18:30 KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
19:30
ALTE OPER: Serdar Somuncu
20:40 KINOKLUB: The Inspection (OmU, USA, 22) KIRCHE
08:00 CRUCISKIRCHE: Hl. Messe 09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
17:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst
SPORT
16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons
Höchstadt Alligators (HEC) FREIZEIT
08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage h
09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Tag des offenen Denkmals
10:00 HEILIGEN MÜHLE: Denkmaltag – Hoffest mit Führungen, Aussellungen & Musik
10:00 MAISLABYRINTH: Familien Tag
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11:00 INNENSTADT: Kunst- und Kreativmarkt
11:00 GARTENBAUMUSEUM: Tag des offenen Denkmals
11:00 REGLERKIRCHE: Tag des Offenen Denkmals
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung Sonderausstellung „Miriams
Tagebuch – Die Geschichte der Familie Feiner“
15:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung Ausstellung „Erfurt Entfesselt“
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
REGION
12/18 WEIMAR/VERSCH. ORTE: Wir sind Möglichkeiten
15:00 RUDOLSTADT/PLATZ DER ODF: Theaterfest zur Spielzeiteröffnung
18:00 WEIMAR/BAUHAUS MUSEUM: Bauhaus = Form + Klang
20:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: West Side & Beyond
12:00 KAUFMANNSKIRCHE: 20 Min. Orgelmusik
16:30 KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
18:40 KINOKLUB: The Inspection (USA, 2022)
19:30 ALTE OPER: Gerburg Jahnke
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein
20:30 KINOKLUB: The Homes We Carry (OmU,DE,22)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Jährliche
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte & Alltagsbegleiter I Betreuungsassistenz
10:00 MAISLABYRINTH: Biergarten&BrezelTag
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung g
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:40 KLEINE SYNAGOGE: Thüringer Landesgeschichte – Johann Friedrich der Mittlere und sein letzter Kampf
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben
Für Erfurt sollten Sie sich Zeit nehmen, denn die Stadt ist mehr als eine Reise wert.
Die Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einer Stadtführung kennen. Erfurt ist nicht nur die größte Stadt Thüringens. Erfurt ist auch eine äußerst beeindruckende und sehenswerte Stadt im Herzen Deutschlands. Nicht umsonst sagte bereits Dr. Martin Luther: Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen”.
Die Wahrzeichen der Stadt sind das Ensemble von Dom St. Marien und der St. Severi Kirche. Sie prägen das Stadtbild wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit in Erfurt. Eine Attraktion der Stadt ist die Krämerbrücke. Sie führt auf 120 m über den Fluss Gera und ist mit 32 Häusern bebaut – damit zählt sie zu den längsten komplett bebauten und bewohnten Brücken Europas.
Es erwartet Sie ein interessanter Spaziergang durch die Altstadt (ohne Innenbesichtigungen).
täglich 11.00 und 14.00 Uhr
zusätzlich Fr/Sa 16.00 Uhr: „Die Leichte“ (Kurzführung)
Onlinetickets unter: www.erfurt-tourismus.de
Verleihen Sie besonderen Anlässen eine entsprechende Atmosphäre: Feiern Sie Events und Jubiläen Ihrer Familie im Gasthof Schloss Hubertus. Gern sind wir auch Ihr Gastgeber bei Firmenevents.
Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern.
KULTUR
16:30 KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
17:00 ANDREASKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik
17:00 BRÜHLER GARTEN: Creme Brühlee: Thüringer Folklore Ensemble Erfurt
18:40 KINOKLUB: The Inspection (USA, 2022)
19:30
13.9.2023, 19.30 Uhr, Alte Oper
Auf „KALÉKO“ singt Frontfrau Dota Kehr erstmals keine selbstgeschriebenen Texte, sondern macht sich die Poesie von Mascha Kaléko musikalisch zu Eigen. Diese Schwester im Geiste eines Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner schuf ihre innige, bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik in den 1920 und 30er Jahren in Berlin, bevor sie als deutsche Jüdin nach New York emigrieren musste. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt Dota Kehr wie angegossen. Und nicht nur ihr. Passend zu den Gedichten und ihren einfühlsamen Vertonungen hat sich Dota wunderbare Duett-Partner*innen ins Studio geholt.
Alin Coen, die nach sieben Jahren Pause im September wieder ein neues Album veröffentlichen wird, leiht „Einem Kinde im Dunkeln“ ihre Stimme. „KALÈKO“ ist eine musikalisch herausragende Würdigung des wunderbaren Werks von Mascha Kaléko durch eine der interessantesten aktuellen deutschsprachigen Bands.
Im Herbst 2023 wird DOTA mit ihrem zweiten Kaléko-Album auf gleichnamige Tour gehen. Mit dabei: Duettpartnerin Wencke Wollny alias Karl die Große, die auch Saxophon und Bassklarinette beisteuert, Janis Görlich (Schlagzeug), Jan Rohrbach (Gitarre) und Jörg Holdinghausen (Bass). Es werden Lieder von den beiden KalékoAlben und einige eigene Stücke der Band zu hören sein. Akustisch, konzertant, mitreißend.
Tickets: (0361) 66 40 100
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gold Macht Liebe Tod –Das Nibelungenlied, ab 12 J.
20:30 KINOKLUB: The Homes We Carry (OmU,DE,22)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30
10:00
11/15
11/14
11/14
12:00
MYTAOGARDEN AKADEMIE: Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte & Alltagsbegleiter I Betreuungsassistenz
MAISLABYRINTH ERFURT: Sport & SpieleTag - Tischtennis / Kicker / Darts
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt - Die Faszination einer historischen Stadt erleben
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Mittagspause in der Dauerausstellung i
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:00 STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: Führung Ausstellung "Erfurt Entfesselt" i
17:30
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
KULTUR
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
16:30 KINOKLUB: Dalíland (GB/USA/FR, 2023)
18:40 KINOKLUB: The Inspection (USA, 2022)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:30 ALTE OPER: DOTA singt Kaléko f
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle h
20:00 PREDIGERKIRCHE: Orgelkonzert
20:30 KINOKLUB: The Homes We Carry (OmU,DE,22)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:00 SÜDPARK: Sport im Park
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11:00 MESSE ERFURT: Forum Berufsstart g
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
15:00
15:00
17:30
18:00
21:00
"Erfurt macht blau" (Tel. 0361 /66 40 100)
BENARY-SPEICHER: Führung Ausstellung
„Die Familie Benary und die Samenzucht" h
DOMSCHATZKAMMER: Führung
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
MICHAELISKIRCHE: Vernissage zur Ausstellung Christliche Kalligrafien
MAISLABYRINTH: Nachtwanderung
14. bis 20. September 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
14.–17.9., 18.50 / 18.–20.9., 20.50: Fallende Blätter (FI, 2023) Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) sind zwei aus der Zeit gefallene Menschen, die als Supermarktangestellte und Bauarbeiter am Rande der Gesellschaft im ebenfalls aus der Zeit gefallenen Helsinki leben. Beide sind Single und leben ein trostloses, gar langweiliges Leben. Als sie sich zufällig in der finnischen Hauptstadt über den Weg laufen, scheint die große Liebe in greifbare Nähe zu rücken. i
14.–17.9., 20.30 / 18.–20.9., 18.40: Past Lives –In einem anderen Leben (USA, 2023) Vor 24 Jahren verließ Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist...
18.–20.9., 16.20: Im Herzen Jung (FR/BE, 2020) Shauna (Fanny Ardant) ist 70 Jahre alt und hat ihr Liebesleben hinter sich gelassen. Sie ist jedoch von der Anwesenheit des 45-jährigen und damit deutlich jüngeren Pierre (Melvil Poupaud) verwirrt. Wider ihres Erwartens sieht Pierre in ihr keine „ältere Frau", sondern eine begehrenswerte Frau, die zu lieben er sich nicht scheut. Es gibt jedoch ein Problem: Pierre ist verheiratet, hat also Frau (Cécile de France) und Kinder.
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert
17:00 KINOKLUB: Be Water – Voices from Hong Kong (OmU, DE, 2023)
18:50
19:30
19:30
20:00
KINOKLUB: Fallende Blätter (FI, 2023)
KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
PREDIGERKIRCHE: Matthias Huff mit „Johnny Cash“
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Joyce November
20:00 THEATER/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert
20:30 KINOKLUB: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
KIRCHE
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl.
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30
08:30
09:00
10:00
10:30
11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
14:00
17:30
18:00
18:00
18:00
19:00
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Asiatische Speisen & Wein“
MAISLABYRINTH: Lagerfeuer & Stockbrot ab Sonnenuntergang + Biergarten
VHS: Ahnenforschung leicht gemacht
AUGUSTINERKLOSTER: Ulrich von Hutten (1488 – 1523) – Reichsritter und Humanist
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs
20:00
ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
20:00 KALIF STORCH: Tischtennis –schub & naschtenka
10:00 ERFURTER INNENSTADT: Kultur flaniert h
14:00 KAISERSAAL: Musik am Nachmittag
17:00 KINOKLUB: Be Water – Voices from Hong Kong (OmU, DE, 2023)
17:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Fragmente –Tanzperformance der Junior Company des Tanztheater Erfurt e.V.
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff
18:00 MICHAELISKIRCHE: Festgottesdienst 44 Jahre Offene Arbeit Erfurt
18:50 KINOKLUB: Fallende Blätter (FI, 2023)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf –Die Kultkomödie
19:30 ALTE OPER: Rocky Horror Show
19:30 AUGUSTINERKLOSTER: Goldstaub –Geschichten die das Herz erfreuen (Tel. 0361/66 40 100)
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Placenta Universe
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Salon Figaro
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Farm der Tiere – nach George Orwell
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Bobby Alu
20:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Die Frau, die gegen Türen rannte – Theatergastspiel
20:00 THEATER/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert
20:30 KINOKLUB: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
21:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Atlas der abgelegenen Inseln, ab 14 J.
23:00 ENGELSBURG: Hi! Spencer
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Deggendorfer SC
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
07:00 DOMPLATZ: Cerealienmarkt h
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Ernährungsmanagement
10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30
11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen zum Marienmosaik
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung „Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16:00 ERFURT TOURIST INFO: Kurzführung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung
18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Asiatische Speisen & Wein“
18:00 MAISLABYRINTH ERFURT: DJ Lounge
18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 100)
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
20:00 VINARIUM: Seminar – Weiß Weine Weltweit
21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
23:00 ENGELSBURG: Neue Welle – NDW 20XX / New Wave / Post Punk
09:00 SAALFELD/MUSIKSCHULE: Horch, wer spielt denn da?
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: I Capuleti e i Montecchi – Romeo und Julia
10:00 ERFURTER INNENSTADT: Kultur flaniert
11:00 STADTGARTEN: Rotkäppchen
17:00 KINOKLUB: Be Water – Voices from Hong Kong (OmU, DE, 2023)
18:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
18:50 KINOKLUB: Fallende Blätter (FI, 2023)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf –Die Kultkomödie
19:00 MAISLABYRINTH: Duo Diesel – Country Musik
19:30
19:30
AUGUSTINERKIRCHE: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2023 – Eröffnungskonzert h
AUGUSTINERKLOSTER: Goldstaub –Geschichten die das Herz erfreuen (Tel. 0361/66 40 100)
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Salon Figaro
20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Farm der Tiere – nach George Orwell
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival
20:00 MUSEUMSKELLER: Ansa Sauermann & Band
20:15 FRANZ MEHLHOSE: Jan Plewka & Marco Schmedtje
20:30 KINOKLUB: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
21:00 BRUNNENKIRCHE: Moonlightmass mit Jazz
21:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
11/12/14
: Turm- / Glockenführung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung
13:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kloster kulinarisch –Essen wie zu Luthers Zeiten (Tel. 66 40 120)
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen Marienmosaik
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 EUROPAPLATZ: Wein Genuss Wanderung
Gera Aue (Tel. 0361/66 40 120)
14:00 STADTFARM AM KONTOR: Gewinn Dein eigenes Saatgut
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
15:00
VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 ERFURT TOURIST INFO: Kurzführung
16:00 MUSIC ART SCHOOL: Internationaler Jazz
Festival: Rockin´ Jazz Guitar
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
17:00 HAUS DACHERÖDEN: Vernissage:
Egon Zimpel – Maler und Kulturaktivist
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Gin Tasting
20:00
23:00
ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: Supreemo
KULTUR-TIPP:
21.9.2023, 19.30 Uhr, Alte Oper
Wenn Anna Loos etwas tut, dann tut sie es richtig. Die Musik ist ihr selbstgewähltes Mittel zum Zweck, ihrer vielschichtigen Gedankenund Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen.
Das gilt nicht nur für das Schreiben von Songs, sondern umso mehr, wenn sie live auf der Bühne steht. Anna Loos ist eine echte Urgewalt auf der Bühne – authentisch, kraftvoll, mitreißend, leidenschaftlich, sinnlich. Es ist vor allem diese ganz besondere Mischung aus einer ungeheuer bildhaften Sprache ihrer mitunter zutiefst persönlichen Lyrics, ihrer charakteristischen Stimme und einem breitgefächerten Sound, die die Künstlerin insbesondere live so faszinierend macht.
Zentrale Themen sind das Weitermachen, Frieden finden - mit sich selbst und dem, was man hat. Anna Loos ist das gelungen. Sie ist angekommen. Das spürt man vor allem auch an der besonderen Live-Atmosphäre.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR
10:00 ERFURTER INNENSTADT: Kultur flaniert
10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch
11:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival
11:00 RATHAUSFESTSAAL: 1. Philharmonisches Kammerkonzert
11:00 STADTGARTEN: Rotkäppchen
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
12:00 ZOOPARK: Clown Hajo „Ein tierisches Vergnügen“
17:00 KINOKLUB: Be Water – Voices from Hong Kong (OmU, DE, 2023)
18:00 JAZZCLUB ERFURT: Erfurter Jazz Allstars mit der Holger-Arndt-Connexion
18:50
20:30
: Fallende Blätter (FI, 2023)
: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
KIRCHE
08:00
09:30
09:30
: Gottesdienst
09:30 ST. SEVERI: Hl. Messe
10:00 KAUFMANNSKIRCHE: Gottesdienst
10:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst
11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst
FREIZEIT
10:00 MAISLABYRINTH: Familien Tag
11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14
11:00
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Malerei mit Naturfarben
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
14:00
GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Garten to Go! Umweltschutz zum Schmecken
15:00 KLEINE SYNAGOGE: Öffentliche Führung
15:00
17:30
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Führung durch das ehemalige Schauspielhaus
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
19:00 KALIF STORCH: Open Mic
20:00
BRUNNENKIRCHE: Sand zwischen den Zähnen: Die Überlieferung der Wüstenväter und –mütter für eine Spiritualität von morgen.
10:00 RUDOLSTADT/THEATER: 3käsehoch
15:30
19:30
SAALFELD/MUSIKSCHULE: Horch, wer spielt denn da?
WEIMAR/WEIMARHALLE: 1. Sinfoniekonzert
KULTUR
10:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gold Macht Liebe Tod –Das Nibelungenlied, ab 12 J.
12:00 KAUFMANNSKIRCHE: 20 Min. Orgelmusik
16:20 KINOKLUB: Im Herzen Jung (FR/BE, 2020)
18:40 KINOKLUB: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
19:30 ALTE OPER: Element of Crime m
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden „on tour“ mit Stephanie Bartsch: Frau Bartsch reist sich zusammen h
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Geht's noch?! –Best of BUB
19:30
PREDIGERKIRCHE: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2023 – Trieders Holz
20:50 KINOKLUB: Fallende Blätter (FI, 2023)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30
MYTAOGARDEN AKADEMIE: Sales meet NLP
10:00 MAISLABYRINTH: Biergarten&BrezelTag
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche – ein verborgener Schatz
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
18:00 VHS: Souveräne Kommunikation
18:40 KLEINE SYNAGOGE: Thüringer Landesgeschichte – Von der Erfurter Teilung bis zum Dreißigjährigen Krieg
REGION
19:30 WEIMAR/WEIMARHALLE: 1. Sinfoniekonzert
Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.
Europaplatz
Thüringen-Park
Straße der Nationen
Warschauer Str.
Mainzer Str. Rieth
Nordbahnhof
Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.
Berliner Str.
Ilversgehofener Platz
Riethstr.
Klinikum
Universität
Baumerstr.
Bundesarbeitsgericht
Bergstr.
Wendenstr.
Lutherkirche/ SWE
Boyneburgufer
Zoopark
Roter Berg
AugustFrölich-Str.
Bunsenstr.
An der Lache
Grubenstr.
Neusißstr.
Schwimmhalle Johannesplatz
Salinenstr. Eislebener Str.
Fritz-BüchnerStr.
Steinplatz
Augustinerkloster
Webergasse/ Andreaskirche Stadtmuseum/ Kaisersaal
Domplatz Nord
Ringelberg
Wagenfeldstr.
MarcelBreuer-Ring
Bautzener Weg
Krämpfer Gärten
Greifswalder Str.
Hanseplatz/FH
Leipziger Platz
Fischmarkt/ Rathaus
Gamstädter Weg Angerbrunnen
Justizzentrum
Nibelungenweg
WalterGropiusSchule Volkenroder Weg
Hauptfriedhof
Gothaer Platz
egapark
Theater Anger
S-Finanzzentrum
Domplatz Süd Lange Brücke
Brühler Garten
Krämpfertor Gorkistr.
KarlMarxPlatz
Hirschgarten
Ruhrstr.
Hauptbahnhof
Spielbergtor
Robert-Koch-Str.
Kaffeetrichter
Hochheimer Str.
Steigerstr.
Puschkinstr.
Milchinselstr.
Landtag/ Stadion Nord
Geraer Str.
Tschaikowskistr.
Orionstr.
Flughafen/Airport
Am Kreuzchen Messe
Büropark AIRFURT
Bindersleben
mdr/Kinderkanal
Humboldtstr.
Thüringenhalle
P+R-Platz Messe
Stadion Ost
Am Schwemmbach Sozialversicherungszentrum
Blücherstr.
Abzweig Wiesenhügel
Färberwaidweg
Wiesenhügel
Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app
Jenaer Str.
Häßlerstr.
Thielenstr.
Daberstedt
Melchendorf
Melchendorfer Markt
Drosselberg
Katholisches Krankenhaus
Windischholzhausen/ X-FAB
Urbicher Kreuz
11:30
HAUPTBIBLIOTHEK ERFURT/DOMPLATZ: Geschichten aus dem Kinderbucharchiv: Dr. Dolittle und die Sprache der Tiere
16:20 KINOKLUB: Im Herzen Jung (FR/BE, 2020)
17:00 ANDREASKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik
18:40 KINOKLUB: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
19:30 DOM ST. MARIEN: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2023 – Einweihungskonzert
19:30
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Gold Macht Liebe Tod –Das Nibelungenlied, ab 12 J.
20:00 ENGELSBURG: Telquist + Lorenz Ambeek
20:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Silent Disco – Mit: Benno Bounce, Lady Hasselhoff & Mika Dutch b2b, Mzungubeats, Caty Santana
20:00 MUSEUMSKELLER: Erja Lyytinen
20:50 KINOKLUB: Fallende Blätter (FI, 2023)
22:00
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Kinder-Biwak und Grusellesung mit Julia Maronde
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Sales meet NLP
10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Buchstaben-Rallye
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:30
18:00
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
MAISLABYRINTH ERFURT: DJ Lounge
19:00 NORBU CHOELING: Achtsamkeit –Der Weg des inneren Friedens
19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens
22:30 MUSIKPARK: Ski Aggu j
23:00 ENGELSBURG: Indie vs. Hip Hop
REGION
17:00 GOTHA/KULTUR-RAUM LÖFFLERHAUS: Exile der Heiterkeit (Odo Marquard) – Gespräch mit Dorothea Höck
11:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Kindertag
11:00 STADTGARTEN: Der gestiefelte Kater
11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
12:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: ZukunftsTräume –Die Letzten räumen die Erde auf
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
14/15.30 THEATER/STUDIO: 1. Märchenkonzert
15:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Hans im Glück
15:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Taschenlampenführung für Kinder
16:00 PREDIGERKIRCHE: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2023 – Zwei Trompeten und Orgel
16:00 STADTGARTEN: Der gestiefelte Kater
16:20 KINOKLUB: Im Herzen Jung (FR/BE, 2020)
16:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon
18:40 KINOKLUB: Past Lives – In einem anderen Leben (USA, 2023)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Arno Strobel
19:30 DOM ST. MARIEN: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2023 – Einweihungskonzert ll
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala
20:00 MUSEUMSKELLER: TEX spielt Leonard Cohen
20:50 KINOKLUB: Fallende Blätter (FI, 2023)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:00 SÜDPARK: Sport im Park
FREIZEIT
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Sales meet NLP
10:00 AUGUSTINERKLOSTER: Kinder- und Familienführung durch das Kloster
10:00 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Weltkindertag j
10/12 FLUGHAFEN: WeltkindertagsTour
10:00 MAISLABYRINTH: Weltkindertag
10:30 GARTENBAUMUSEUM: NaturErlebnisTag
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11:00 EGAPARK: NaturErlebnisTag
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Kindertags-Tour in der Tatra-Bahn, auch 16:30
17:00 KLEINE SYNAGOGE: „Graphic Novel“
Workshop
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
21. bis 27. September 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
21.–24.9., 16.30: Thomas Schütte – Ich bin nicht allein (DE, 2023) Die Dokumentation gewährt Einblick in das Leben und die Arbeitsweise des renommierten Künstlers. In seiner Werkstatt werden große Skulpturen von Hand gefertigt, wobei Schleifen, Sägen und Fräsen zum täglichen Arbeitsablauf gehören. Neben dem Einsatz von Maschinen und Computertechnologie geht es vor allem um harte Arbeit.
21.–24.9., 18.40 / 25.–27.9., 16.40: Die einfachen Dinge (FR, 2023) Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne seine rasante Fahrt. Zum Glück rettet ihn Pierre (Grégory Gadebois), dem der unverhoffte Gast nicht gerade recht kommt. Vincent scheint der Tapetenwechsel gut zu tun und er beschließt, dass aus dem Intermezzo eine längere Sache werden muss.
21.–24.9., 20.30 / 25.–27.9., 18.40: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB,2023)
Jeanne Vaubernier (Maïwenn) nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud), der durch ihre lukrative Galanterien zu beachtlich großem Reichtum gelangt, möchte sie schließlich dem König Frankreichs vorstellen. Er organisiert also das Treffen durch das vermittlerische Geschick des einflussreichen Herzogs Richelieu (Pierre Richard). Die Begegnung übertrifft allseitig die Erwartungen: Zwischen Ludwig XV. (Johnny Depp) und Jeanne ist es Liebe auf den ersten Blick... i
KULTUR
16:30 KINOKLUB: Thomas Schütte – Ich bin nicht allein (DE, 2023)
18:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:30 ALTE OPER: Anna Loos
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Felix Leibrock & Gäste – Ein literarisches Quartett
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
20:30 KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Gewaltfreie Kommunikation
09/10 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Buchstaben-Rallye
10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/12/13 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:00 HAUPTBIBLIOTHEK ERFURT/DOMPLATZ: V macht schlau: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht verfassen
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
16:00
17:30
18:00
18:00
19:00
20:00
20:00
20:00
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
ANGERMUSEUM: Kuratorenführung
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Kürbis & Wein“
KULTURHOF KRÖNBACKEN: Ausstellungseröffnung „Talya Feldman – Klagegedicht: 4 Jahre danach“
HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise
BRUNNENKIRCHE: „Den Bösen sind sie los, das Böse ist geblieben.“ (Mephisto) Oder: Gestalten und Verkleidungen des Bösen.
ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
KALIF STORCH: Tischtennis –Lilicious & at24.de
09:00 THEATER/STUDIO: 1. Märchenkonzert, auch 10:30
14:00 KINOKLUB: Kino für Senioren: Verrückt nach Figaro (GB/AU/USA, 2020)
16:30 KINOKLUB: Thomas Schütte – Ich bin nicht allein (DE, 2023)
17:00 KAUFMANNSKIRCHE: Peter-CorneliusKonservatorium Mainz
18:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Eröffnung StadtRaumBoxen #22 Thomas Schmidt
18:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
19:00
BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100)
19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine gesamtdeutsche Komödie
19:00
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Reineke Fuchs –Goethes tierisches Vergnügen
19:30 ALTE OPER: Felix Lobrecht
19:30 AUGUSTINERKIRCHE: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2023 – Orgel und Saxophon
19:30
19:30
19:30
19:30
19:30
EVANGELISCHES RATSGYMNASIUM: Sebastian Klussmann
KABARETT DIE ARCHE: HausGEMEINschaft –Liebe deinen Nachbarn
KABARETT PUFFBOHNE: Ingo Oschmann m
KAUFMANNSKIRCHE: Hier war Bach nie –Ein heiteres Familientreffen mit seinen Verwandten (Tel. 0361/66 40 100)
MICHAELISKIRCHE: Klezmer-Konzert
20:00 DASDIE BRETTL: Daphne de Luxe
20:00 DASDIE LIVE: Bastian Sick
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Ein Sommernachtstraum – von William Shakespeare
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort
Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 HEILIGEN MÜHLE: Kirsche & Co –Deutsch Rock
20:00 JAZZCLUB ERFURT : Gisela Horat Trio
20:30
KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
12:00
AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30
DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Gewaltfreie Kommunikation
10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich 15:30
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen zum Marienmosaik
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
14:30
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16:00 ERFURT TOURIST INFO: Kurzführung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung
18:00 DOMPLATZ: Eröffnung Oktoberfest j
18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Kürbis & Wein“
18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner
18:00
ZUGHAFEN: Fête des Poètes – eine Feier mit Poetry Slam und Musik
19:00 VHS: Europa entdecken mit der Bahn –Entwicklungspotentiale Bahnverkehr
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
21:00
AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
22:00 MUSIKPARK: Dark Escalation –Die Gebrüder Brett
23:00 ENGELSBURG: Female Pop Night
18:00 WEIMAR/GASWERK: 25 Masterpieces
19:30
ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Blues Brothers - the concert
20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Ein Oscar für Emily
„Rumeynishe Fantasien“Foto: Matthias Frank Schmidt
6.10.2023, 20 Uhr, Messehalle
„Lieder“, „So schön anders“, „Alles Lebt“ –jede Tour, jedes Konzert ist ein unvergessliches Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil zusammen mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt und freut sich, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen.
7.10.2023, 20 Uhr, Messehalle
Die Erfolgsbilanz liest sich über allen Maßen beeindruckend: fünf Millionen Konzertbesucher, elf veröffentlichte Studioalben, sechs Millionen verkaufte Tonträger und nebenbei platzieren sich Die Prinzen mal eben in der Champions League des Deutschen Pops. Jetzt endlich kommen die Prinzen 2023 mit 30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte auf große Jubiläumstournee und präsentieren live das Beste aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte.
Tickets: (0361) 66 40 100
09:30 GALLI THEATER: Märchenparadies
11:00 FESTUNGSBÄCKEREI: Rumpelstilzchen
11:00 THEATER/GR. HAUS: Tag der offenen Tür
14:00 NORDSTRAND: Kindertheater: Aladin und der Geist aus dem Morgenland
15:00 EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum
15:00 HAUS DACHERÖDEN: Daniel Bleckmann: Die KoboldKroniken h
15:00 KINOKLUB: Neue Geschichten vom Franz (ab 6, DE/AU, 2023)
15:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Kuchen, Kunst & Krempel – Spätflohmarkt
16:30 KINOKLUB: Thomas Schütte – Ich bin nicht allein (DE, 2023)
18:00 MESSE: Die Schlagernacht des Jahres 2023
18:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Fräulein Smillas Gespür für Schnee
18:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
19:00
BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100)
19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel
19:30
19:30
KABARETT PUFFBOHNE: Gartenglück: Erst bücken – dann pflücken
KAUFMANNSKIRCHE: Hier war Bach nie –Ein heiteres Familientreffen mit seinen Verwandten (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 ALTE OPER: AnNa R.
20:00 DASDIE BRETTL: Quatsch Comedy Club
20:00
DASDIE LIVE: Travestie-Revue
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Ein Sommernachtstraum – von William Shakespeare
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 100)
20:00
20:00
20:30
21:00
21:00
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Kalon + Anton & The Dots
MUSEUMSKELLER: Shotgun Valium
KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
KAISERSAAL: Ü30 Party
17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper
18:00 KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen
SPORT
15:00 SPORTPLATZ ESSENER STRASSE: Erfurt Indigos – Salzland Racoons
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
10:00 KLENART STAUDEN GÄRTNEREI: Herbstspektakel
10:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung
10:30
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 66 40 120)
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen zum Marienmosaik
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 ERFURT TOURIST INFO: Kurzführung
16:00 MESSE ERFURT: Nachtflohmarkt
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: EDIT mit Kollektiv99
15:00 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Theaterfest
19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Konzert
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Hoppeldoppel
KULTUR
11:00 FORSTHAUS WILLRODE: Rotkäppchen
11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder, ab 3
11:00 STADTGARTEN: Hans im Glück
11:00 THEATER/GR. HAUS: Matinee zu Peter Grimes
11:00
15:00
15:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.
KINOKLUB: Neue Geschichten vom Franz
KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Picknickkonzert: Best of Violine & Violoncello aus 4 Jahrhunderten
16:00 ALTE OPER: 15 Jahre KulturEtage Erfurt
16:30 KINOKLUB: Thomas Schütte – Ich bin nicht allein (DE, 2023)
17:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: Peter Pieck
18:00 DASDIE BRETTL: Witz vom Olli
18:00 THEATER/GR. HAUS: 20 Jahre Theaterbau
18:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
19:00 DASDIE LIVE: Ingmar Stadelmann
19:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Festival: D MU
19:30 DOM ST. MARIEN: ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE - Abschlusskonzert
20:30 KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
10:00 KLENART STAUDEN GÄRTNEREI: Herbstspektakel
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
11:00
ANGERMUSEUM: Kuratorenführung
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11:00 FORSTHAUS WILLRODE: Worsthaussonntag
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
11:00 ZUGHAFEN: StoWoMa – Alles für Selbermacher
11:15 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung
12:00 STADTMUSEUM: Offene Werkstatt
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Historische Sonntags-Tour“ (Tel. 66 40 100)
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
14:00
GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Gutes von der Streuobstwiese
15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung
15:00
15:00
17:30
FLUGHAFEN: FlughafenSonntagsTour
GARTENBAUMUSEUM: Familienpass: „Naturdruck mit Pflanzen“
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
25. AUG 2023 –15. JAN 2024
klassik-stiftung.de/wohnen
KULTUR
12:00 KAUFMANNSKIRCHE: 20 Min. Orgelmusik
16:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
18:40 KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Es könnt' alles so einfach sein h
20:15 BUCHHANDL. HUGENDUBEL: Sawsan Chebli
20:50 KINOKLUB: Music for Black Pigeons
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Kundenservice hoch im Kurs
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11:00 KAUFMANNSKIRCHE: Die Kaufmannskirche –ein verborgener Schatz
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
17:30 VHS: Konstruktive Gesprächsführung
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires …
Kettenstr. 10, 99084 Erfurt
Tel. (0361) 5506730
www.valdeig-fineart.de
15. / 16.12.2023, 19.30 Uhr, Messe
Zeki alias Herr Müller, Lisi und die 10b gehen auf große Klassenfahrt und nehmen frei nach dem Motto „heult leise, lacht laut“ das Publikum mit auf eine urkomische Reise. Im Gepäck haben sie derbe Witze und legendäre Sprüche. Aber die 10b ist nicht nur witzig, sondern nun auch krass musikalisch und mit einer coolen Choreo ziemlich locker unterwegs.
Als der Kleinkriminelle Zeki Müller aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da vergraben, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt sich Zeki als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit der Direktorin, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Mit einem rauen Ton und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki jedoch allmählich den Respekt seiner SchülerInnen, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen.
Tickets: (0361) 66 40 100
im Stadtplan B3
KULTUR
10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.
14:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mit dem kleinen Prinzen in vier Sprachen unterwegs
16:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
17:00 ANDREASKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik
18:30 THEATER ERFURT/CHORSAAL: Rang frei! zu Peters Grimes
18:40 KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:30 KAISERSAAL: Charly Hübner
20:50 KINOKLUB: Music for Black Pigeons (OmU, DK, 2022)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus
5.10.2023, 20 Uhr, Messe
2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys zurück auf die Bühne. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddie Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.
Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz sahen ihn über 70.000 Besucher bei seiner ersten „One Vision of Queen“-Tournee 2020. Dass er damit jemals solche Erfolge feiern würde, das hatte der gebürtige Kanadier nicht wirklich vorhergesehen – doch große Auftritte im TV und die mitreißenden Konzerte beweisen genau das: Marc Martel begeistert Menschen, für sich, für Queen und für außergewöhnlich gute Live-Shows!
Teilnahme: Nur am 26.9., 10 – 18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Entrümpeln mit FengShui
11/15
11/14
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
17:00
17:30
19:00
VOLKSHOCHSCHULE: Interkulturelle Woche: Lesung „So wird aus fremd bekannt"
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen i
ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Ein antisemitischer Doppelmord. Die Vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik
15:00 RUDOLSTADT/THEATER: Hoppeldoppel Wopps Laus
2 x 2 Freikarten für „ONE VISION“ OF QUEEN" (5.10.2023, 20 Uhr, Messe)Foto: ETMG / B. Neumann
KULTUR
12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause
12:00 MICHAELISKIRCHE: Orgelkonzert
13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause
14:00 KINOKLUB: Kino für Senioren: Verrückt nach Figaro (GB/AU/USA, 2020)
16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: ,,Mattwoch, der 35.Miau" von Andrea Schomburg
16:40 KINOKLUB: Die einfachen Dinge (FR, 2023)
18:40 KINOKLUB: Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs (FR/GB, 2023)
19:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Thuringia: Der Königskrimi
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Zickenzoff
19:30 KAUFMANNSKIRCHE: Kai Diekmann
20:00 HSD: Lesung mit Roland Jankowsky: „Wenn Overbeck (wieder) kommt...“
20:50 KINOKLUB: Music for Black Pigeons (OmU, DK, 2022)
KIRCHE
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
18:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst
SPORT
17:00 SÜDPARK: Sport im Park
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Entrümpeln mit FengShui
10:00 STEIGERWALDSTADION: Bitkom Forum
Open Source 2023
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege...
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 0361 /66 40 100)
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
16:00 BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung
17:00 KLEINE SYNAGOGE: „Graphic Novel“
Workshop in der Kleinen Synagoge
17:15 KLEINE SYNAGOGE: Synagogenkolleg:
„Mein kleiner grüner Kaktus“ – Jüdische
Künstler im deutschen Showbizz
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
19:00 ENGELSBURG: Kneipenquiz
19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz
19:30
VINARIUM: Weinlese – gemeinsam mit der Buchhandlung Peterknecht
19:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Das Ei ist hart
28. September bis 4. Oktober 2023 im Kinoklub am Hirschlachufer
28.9.–1.10., 16.10 / 2.–4.10., 20.40: Alaska (DE, 2023) Kerstin (Christina Grosse) kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück. Was sie jetzt will, ist Abgeschiedenheit. Als sie auf Alima (Pegah Ferydoni) trifft, ahnt sie nicht, dass sie sie dazu bringt, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Alima hält nichts von der Natur. Also begleitet sie die Einzelgängerin und beginnt, Fragen zu stellen – nichts ahnend, dass sie Kerstin damit in eine tiefe Krise stürzt.
28.9.–1.10., 18.30 / 2.–4.10., 16.20: Die Mittagsfrau (DE, 2022) Im Berlin der Goldenen Zwanziger angekommen, verkommt Marthas (Liliane Amuat) Leben zu einem einzigen Exzess. Helene (Mala Emde) hat anderes im Sinn und will Ärztin werden. Außerdem scheint sie mit Karl (Thomas Prenn) die große Liebe gefunden zu haben. Doch das Glück ist nicht von sonderlich langer Dauer, bis sie auf Wilhelm (Max von der Groeben) trifft. Der hat jedoch ganz eigene Vorstellungen davon, wie eine Frau zu leben hat. i
28.9.–1.10., 21.00 / 2.–4.10., 18.50: Passages (FR/GB, 2023) Der Filmemacher Tomas (Franz Rogowski) lebt zusammen mit seinem Ehemann Martin (Ben Whishaw). Trotzdem lässt sich Tomas auf eine Affäre mit Agathe (Adèle Exarchopoulos) ein, was eine Grenze in seiner Beziehung zu Martin überschreitet. Das merkt er jedoch erst, als Martin selbst eine Affäre hat. Tomas bekommt es plötzlich mit kaum zu bändigender Eifersucht zu tun. Er muss eine Entscheidung treffen.
KULTUR
16:10
18:00
18:30
18:30
KINOKLUB: Alaska (DE, 2023)
ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Lesung: Miriams Tagebuch
HAUPTBIBLIOTHEK: Crepes Sucette
KINOKLUB: Die Mittagsfrau (DE, 2022)
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka
19:30
BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Whisky-Tasting mit Jürgen Deibel
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung
20:15
BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Volker Weidermann
21:00 KINOKLUB: Passages (FR/GB, 2023)
KIRCHE
13:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik
18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet / engl.
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
SPORT
17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt
08:30
MYTAOGARDEN AKADEMIE: Betriebliches Gesundheitsmanagement
09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung, stündlich bis 13:00
10:30
DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express, stündlich bis 15:30
11/15 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:00 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
14:00 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
17:00 HAUPTBIBLIOTHEK: Chin. Teezeremonie
17:00 NEUER JÜDISCHER FRIEDHOF: Exkursion
17:30
18:00
18:00
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Kürbis & Wein“
KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung
Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs
19:00 VHS: Interkulturelle Woche – Was hat Essen eigentlich mit Religion zu tun?
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
20:00 KALIF STORCH: Tischtennis – Cinch Chillar
KULTUR
10:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Tschick
16:10 KINOKLUB: Alaska (DE, 2023)
18:30 KINOKLUB: Die Mittagsfrau (DE, 2022)
19:00 BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100)
19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner I
19:00 GALLI THEATER: Eva und Lilith – Strapse oder Bügelbrett, eine reizende Komödie
19:00 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden in Concert: Maria Baptist & Jan von Klewitz h
19:30 KABARETT DIE ARCHE: Suizidberatung –Ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Paarshit
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Tschick
20:00 ENGELSBURG: Neeve
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort
Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 FRANZ MEHLHOSE: Charlotte Brandi
20:00 HSD: Mr. Hurley & die Pulveraffen
20:00 MUSEUMSKELLER: Bipolar Feminin
21:00 KINOKLUB: Passages (FR/GB, 2023)
KIRCHE
12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet
18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse
FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Betriebliches
10:30
11/15
Gesundheitsmanagement
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30 g
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der hist. Straßenbahn
12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
13:00 DOM ST. MARIEN: Führungen zum Marienmosaik
14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
14:30
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung „Altstadt-Tour“ (Tel. 0361 /66 40 100)
16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt
16:00
PREDIGERKIRCHE: Sema. Tanz der Sufis Gebet und Praxis im mystischen Islam.
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Funzelführung
18:00 CAPONNIERE RESTAURANT IM EGAPARK: Weinwochen „Kürbis & Wein“
18:00
19:30
19:30
ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel: 0361 66 40 100)
AUGUSTINERKLOSTER: Bevölkerungsboom und Krise – Neue Fakten zur Erfurter Einwohnerzahl im Mittelalter
PREDIGERKIRCHE: Sema. Tanz der Sufis
20:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…
21:00
AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt (Tel. 0361/66 40 120)
19:30 RUDOLSTADT/THEATER: Romeo und Julia
19:30
SAALFELD/MEININGER HOF: 1. Sinfoniekonzert
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Missing in Cantu (Eure Paläste sind leer)
16:00 GALLI THEATER: Dornröschen
16:10 KINOKLUB: Alaska (DE, 2023)
17:00 KAUFMANNSKIRCHE: Collegium Cantat
17:00 MICHAELISKIRCHE: Bist du bei mir?
18/21 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
18:00 MESSE ERFURT: 30 Jahre Antenne Thüringen
18:30 KINOKLUB: Die Mittagsfrau (DE, 2022)
19:00
RUDOLSTADT
Rococo³
Das Residenzschloss Heidecksburg ist mit seinen prachtvoll ausgestatteten Festräumen eines der beliebtesten Ausflugsziele in Thüringen. Erleben Sie Rococo³ in den Räumen des Schlosses, in der einzigartigen Phantasiewelt „Rococo en miniature“ und in der umfangreichen Sonderausstellung „typisch.höfisch.göttlich.köstlich.“
Thüringer Porzellane der ahlers collection (vom 2. September 2023 bis 28. April 2024).
Öffnungszeiten: Di. – So. 10 – 17 Uhr
Ferienprogramm „Auf den Spuren des Weißen Goldes“
Wir laden euch ein, während eines Rundganges durch die Sonderausstellung wertvolle Porzellane näher anzuschauen. Vielleicht findet ihr zwischen den unzähligen 250 Jahre alten Tassen, Kannen und Figuren euer Lieblingsstück? Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit in Kostümen Figurenszenen nachzustellen.
Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 15 Uhr (für Familien)
Kuratorenführungen in der Sonderausstellung „typisch.höfisch.göttlich.köstlich.“
Thüringer Porzellane der ahlers collection
Di., 10.10. & Do., 12.10.2023 jeweils 16.00 Uhr
Sa., 14.10. um 11.00 Uhr
Buchpäsentation „typisch.höfisch.göttlich.köstlich.“ Thüringer Porzellane der ahlers collection
Sonntag, 15. Oktober 2023 um 16.30 Uhr
www.heidecksburg.de
BARFÜSSERKIRCHE: Erfurt in Licht und Schatten (Tel. 0361/66 40 100)
19:00 GALLI THEATER: Eva und Lilith – Strapse oder Bügelbrett, eine reizende Komödie
19:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Peter Grimes
19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Gerard's Hypnoseshow
20:00 DASDIE BRETTL: Die Herkuleskeule
20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue
20:00 DIE SCHOTTE. DAS THEATER: Tschick
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 100)
20:00 HSD: The Doors in Concert
20:00 JAZZCLUB: Phishbacher Trio
20:30 PREDIGERKIRCHE: Aus der Quelle des Einen.
21:00 KINOKLUB: Passages (FR/GB, 2023)
KIRCHE
17:00
18:00
18:00
: Vesper
18:00 KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen FREIZEIT
06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt
08:30
09:30
AKADEMIE: Sakrales FengShui
: Stadtspaziergang
„Brunnen in Erfurt“, auch 15:00
09:30 GALLI THEATER: Märchenparadies
10:00 HAUS DACHERÖDEN: Werkstatt Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann
10:00
10:15
10:30
: Luther, Tauler und die Theologia Deutsch
SYNAGOGE: Öffentliche Führung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, stündlich bis 15:30
11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest
11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt (Tel. 66 40 120)
11/15
BESUCHERZENTRUM ZITADELLE
PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege durch die barocke Stadtfestung
11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
11/14
11/14/16
ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung
SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Erfurt-Tour: Fahrt mit der historischen Straßenbahn
11:45 MIKWE: Öffentliche Führung
13:00 DOM: Führungen zum Marienmosaik
13/14 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Andreasviertel-Tour“ (Tel. 66 40 100)
13:30 WENIGEMARKT: Kulinarische Stadtführung
„Altstadt-Tour“ (Tel. 66 40 100), auch 14:30
14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung
14:30 DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung
„Erfurt macht blau“ (Tel. 66 40 100)
15:00 BRUNNENKIRCHE: Je tiefer ich in mich selbst heimkehre, umso mehr werde ich der Welt teilhaftig.
15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- / Glockenführung
15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung
15:00 HAUS DACHERÖDEN: „Erfurter Erzählcafé“ mit Michael Schröder
15:00 VINARIUM: Rundgang durch die Aroma-Arena
16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Kurzführung – Historische Altstadt
16:00 VINARIUM: Thüringer Weinverkostung
17:00 DESTILLE: Brennereiführung mit Verkostung
17:30 BESUCHERZENTRUM ZITADELLE PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen
20:00 DESTILLE: Seminar „Whisky, Cognac, Gin und Rum"
20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… h
22:00 MUSIKPARK: Depeche Mode Party by Devote
23:00 ENGELSBURG: All you can dance
23:00 KALIF STORCH: L'Amour Toujours
REGION
19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: 1. Sinfoniekonzert
19:30 SAALFELD/MEININGER HOF: Die Studentin von Monsieur Henri
19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ein Volksfeind 2.
1 Fr 19:30 ZickenZo
2 Sa 18:00 Es könnt' alles so einfach sein 21:00 Es könnt' alles so einfach sein (bei großer Nachfrage)
4 Mo 19:30 Wir halten die Stellung
6 Mi 19:30 Games of ThronEine Frau im MittelAlter
7 Do 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend 8 Fr 19:30 "Jede Laune meiner Wimper..."Der Arche-Ringelnatz-Abend 9 Sa 18:00 Liebe, Lust & Trallala 21:00 Liebe, Lust & Trallala (bei großer Nachfrage) 11 Mo 19:30 Es könnt' alles so einfach sein 13 Mi 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
Do 19:30 Wir halten die Stellung
Fr 18:00 ZickenZo
Sa 18:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle (bei großer Nachfrage)
Mo 19:30 Geht's noch!? - Best of BUB
Mi 19:30 Liebe, Lust & Trallala
Do 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
Fr GASTSPIEL 19:30 HausGEMEINschaft - Liebe deinen Nachbarn Annemarie Schmidt und Roman Raschke
Sa 21:00 Wir halten die Stellung
Mo 19:30 Es könnt' alles so einfach sein
Do 19:30 Wir halten die Stellung
Fr GASTSPIEL 19:30 Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige mit Martin Geisler & Björn Sauer
30 Sa 18:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle 21:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle (bei großer Nachfrage)
NEU: Es gibt ab sofort Online-Tickets in unserem Webshop!
Ö nungszeiten Vorverkaufskasse
Domplatz 18, 99084 Erfurt: Di – Fr: 10 –14 Uhr / 15 –17:30 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr
Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 / kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de
Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4
VORSCHAU 2023
4.10.2023 | Mi | 20.00
The Peters Karp Band feat. Mark Johnson
Museumskeller
5./6.10.2023 | Do/Fr | 20.00
2. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
6.10.2023 | Fr | 19.30
André Kudernatsch
Buchhandlung Peterknecht
6.10.2023 | Fr | 20.00
UNIVERSUM25 – Horizont in Flammen HsD
6.10.2023 | Fr | 20.00
Renft Dasdie Brettl
6.10.2023 | Fr | 20.00
Tatjana Meissner Dasdie Live
6.10.2023 | Fr | 20.00
Adel Tawil Messehalle
6.10.2023 | Fr | 20.00
Engerling Museumskeller
7.10.2023 | Sa | 11.00
Hosenscheißer & Ladyfashion Flohmarkt Messehalle
7.10.2023 | Sa | 19.00
Alin Coen & STÜBAphilarmonie
Theater Erfurt
7.10.2023 | Sa | 19.30
Smokie – The Legacy Tour 2023
Alte Oper
7.10.2023 | Sa | 19.30
10. Molsdorfer Schloss Konzert: MOZART! Schloss Molsdorf
7.10.2023 | Sa | 19.30
IC Falkenberg Dasdie Brettl
7.10.2023 | Sa | 20.00
30 Jahre Die Prinzen Messehalle
7.10.2023 | Sa | 20.00
Simon & Garfunkel Revival Band
Dasdie Brettl
8.10.2023 | So | 18.00
The Loophole Theater Erfurt/Studio
8.10.2023 | So | 19.00
Nino de Angelo Messehalle
9.10.2023 | Mo | 19.00
Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig
Museumskeller
9.10.2023 | Mo | 20.00
Jeremias Club Central
10.10.2023 | Di | 20.00
Sascha Lange: Depeche Mode live
Dasdie Brettl
11.10.2023 | Mi | 20.00
David Munyon Museumskeller
12.10.2023 | Do | 19.30
The Dark Tenor Alte Oper
12.10.2023 | Do | 20.00
Fabi Rommel Dasdie Brettl
12.10.2023 | Do | 20.00
Sophie Passmann Kaisersaal
12.10.2023 | Do | 20.00
Simon & Jan Museumskeller
13.10.2023 | Fr | 20.00
Ferdinand von Schirach Alte Oper
13.10.2023 | Fr | 20.00
LaBrassBanda Club Central
13.10.2023 | Fr | 20.00
Erwin Pelzig Dasdie Brettl
13.10.2023 | Fr | 20.00
Purple Schulz Dasdie Live
13.10.2023 | Fr | 20.00
Vanja Sky Museumskeller
14.10.2023 | Sa | 19.00
Der fliegende Holländer Theater Erfurt
14.10.2023 | Sa | 19.30
Max Uthoff Alte Oper
14.10.2023 | Sa | 20.00
Letz Zep HsD
14.10.2023 | Sa | 20.00
Tom Astor Dasdie Brettl
15.10.2023 | So | 19.00
Konstantin Wecker Alte Oper
15.10.2023 | So | 19.00
Canned Heat HsD
15.10.2023 | So | 19.00
Juse Ju Kalif Storch
18.10.2023 | Mi | 20.00
Sari Schorr Museumskeller
18.10.2023 | Mi | 20.00
Camouflage – Rewind To The Future And Goodbye Club Central
19.10.2023 | Do | 17.00
Peter und der Wolf Theater Erfurt
19.10.2023 | Do | 19.30
Naruto Symphonic Experience
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
19.10.2023 | Do | 20.00
WAHNSINN! – Die beste Wolfgang Petry Party ist zurück Messehalle
19.10.2023 | Do | 20.00
Irina Titova – Queen of Sand – In 80 Bildern um die Welt Dasdie Brettl
20.10.2023 | Fr | 19.30
Christian Ehring Alte Oper
20.10.2023 | Fr | 20.00
Academixer – „Unter der Haube“ DasdieLive
20.10.2023 | Fr | 20.00
Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl
20.10.2023 | Fr | 20.00
NAND Kalif Storch
21.10.2023 | Sa | 19.30
„Tan Caglar – Geht nicht? Gibt’s nicht!“
Kabarett Puffbohne
21.10.2023 | Sa | 19.30
Scala & Kolacny Brothers Alte Oper
21.10.2023 | Sa | 20.00
Caveman Dasdie Brettl
21.10.2023 | Sa | 20.00
Go Big Or Go Home – The FMX Show by Luc Ackermann Messehalle
21.10.2023 | Sa | 20.00
Tanzbar – Renaissanceball
Theater Erfurt/Studio
21.10.2023 | Sa | 20.00
Tream Club Central
21.10.2023 | Sa | 20.00
Rufus Beck – Ein Sommernachtstraum
Theater Erfurt
22.10.2023 | S0 | 15.00
Conni – Das Zirkus-Musical Alte Oper
27.10.2023 | Fr | 19.30
Ute Freudenberg Alte Oper
27.10.2023 | Fr | 19.30
Falk Zenker Kultur: Haus Dacheröden
27.10.2023 | Fr | 20.00
Jan van Weyde Dasdie Live
28.–31.10.2023 | Sa–Di | 10.00
Reisen & Caravan Messehalle
28.10.2023 | Sa | 19.30
Ostrock meets Classic Alte Oper
28.10.2023 | Sa | 20.00
Keimzeit HsD
28.10.2023 | Sa | 20.00
Frieda Braun Dasdie Brettl
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche
öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen.
Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung:
Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de
Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Rollstühle bzw. ein Rollator können in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden.
Alle Angaben gelten vorbehaltlich der Entwicklung der pandemischen Situation.
Um Vorabreservierungen wird gebeten.
Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)
Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr
April – Okt. / 1.11.
täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
Nov. (4.– 26.11.) Sa/So 11 und 14 Uhr
28.11. – 22.12.
27.12. – 31.12.
täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr
täglich 11 und 14 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
Preise pro Person: 16 € ( bis 9 Pers.), 14 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €/mit ErfurtTravelCard 8 €, Familienkarte 40 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)
Gruppenführung: Preis auf Anfrage
Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten)
Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz Süd
Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtTravelCard 6 €
Gruppenführung: 1 h – 295 € (deutsch) / 1 h – 315 € (Fremdsprache)
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben:
Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich jeden Sa/So 11 Uhr
April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr
November täglich 14 Uhr / zusätzlich jeden Sa/So 11 Uhr
28.11. – 31.12.2023 täglich 11 Uhr und 14 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei
Gruppenführung 2h: 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache)
Gruppenführung 1h: 80 € (deutsch), 100 € (Fremdsprache)
April – Oktober Fr/Sa 16 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei
April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr
28.11.– 22.12.2023 Do/Fr/Sa 19 Uhr
Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal
Preis pro Person: 10 € (ermäßigt 7 €) / mit ErfurtCard 7 €
Gruppenführung: 130 € (deutsch), 150 € (Fremdsprache)
Januar – März täglich 15 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr
April – Dezember täglich 11 und 15 Uhr (24. – 26.12. / Neujahr bitte vorab informieren)
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preis pro Person: Erwachsener 7 € / Ermäßigt 4 €
Gruppenführung: 75 € (deutsch), 95 € (Fremdsprache)
April – Dezember täglich 17:30 Uhr (24. – 26.12. / Neujahr bitte vorab informieren)
Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum
Preis pro Person: Erwachsener 12 € / Ermäßigt 7 €
Gruppenführung: 160 € (deutsch), 180 € (Fremdsprache)
28.10.2023 | Sa | 20.00
Freunde der italienischen Oper
Museumskeller
29.10.2023 | So | 19.00
Mathias Richling Dasdie Brettl
29.10.2023 | So | 20.00
Romano Kalif Storch
30.10.2023 | Mo | 19.00
Von Wegen Lisbeth Club Central
30.10.2023 | Mo | 19.30
Dance Masters! Best of Irish Dance Kaisersaal
2.11.2023 |Do | 15.00/18.00
1984 Theater Erfurt
2.11.2023 |Do | 20.00
Lars Amend Dasdie Brettl
2.11.2023 |Do | 20.00
Zärtlichkeit mit Freunden Dasdie Live
3.11.2023 |Fr | 19.30
Erfurter Songslam Theater Erfurt/Studio
3.11.2023 |Fr | 20.00
Red Hot Chilli Pipers feat. The Red Hot Chilli
Dancers HsD
3.11.2023 |Fr | 20.00
Stephan Bauer Dasdie Live
3.11.2023 |Fr | 20.00
Christian Henze & Peter Imhof Dasdie Brettl
4.11.2023 |Sa | 19.00
Coppélia – Das Mädchen mit dem Glasauge Theater Erfurt
4.11.2023 |Sa | 19.30
KARAT Alte Oper
4.11.2023 |Sa | 20.00
Staubkind HsD
4.11.2023 |Sa | 20.00
Ingo Appelt Dasdie Brettl
5.11.2023 |So | 15.00
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs
Liebesbrille Alte Oper
5.11.2023 |So | 19.00
Ultimate Eagles Dasdie Brettl
5.11.2023 |So | 19.00
ABBA – The Tribute Concert Messehalle
5.11.2023 |So | 20.00
Mia Morgan Kalif Storch
7.11.2023 |Di | 20.00
Dittsche Alte Oper
8.11.2023 | Mi | 19.30
Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff
Alte Oper
8.11.2023 | Mi | 20.00
SELIG – 30 Jahre und endlich unendlich HsD
8.11.2023 | Mi | 20.00
Ben Poole Museumskeller
9.11.2023 |Do | 20.00
Lina Maly – Live 2023 Engelsburg
9.11.2023 |Do | 19.00
Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor
Thomaskirche
9.11.2023 |Do | 20.00
Stoppok HsD
09./10.11.2023 | Do/Fr | 20.00
3. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
09./10.11.2023 | Do/Fr | 20.00
Let’s Dance – Die Live-Tournee 2023
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
10.11.2023 |Fr | 19.30
Picknickkonzert Dichterliebe
Theater Erfurt
10.–12.11.2023 |Fr – So | 10.00
Haus.Bau.Ambiente. Messehalle
11.11.2023 | Sa | 19.30
die feisten Alte Oper
11.11.2023 | Sa | 20.00
Pothead HsD
11.11.2023 | Sa | 20.00
Barock Club Central
11.11.2023 | Sa | 20.00
Charles und wie er die Welt sah
Dasdie Brettl
11.11.2023 | Sa | 20.00
The Dead End Kids Museumskeller
11./12.11.2023 | Sa/So | 11.00
StyleCom Messehalle
12.11.2023 | So | 18.00
Spider Murphy Gang – Unplugged
Alte Oper
12.11.2023 | So | 20.00
Fabian Wegerer Kalif Storch
14.11.2023 | Di | 17.00
Dikka Club Central
15.11.2023 | Mi | 20.00
EMMVEE – M wie Comedy Dasdie Brettl
16.11.2023 | Do | 09.00/11.00
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Theater Erfurt
Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
täglich 08:30 – 17:30 Uhr
Check–out bis 12:00 Uhr
Check–in ab 13:00 Uhr
Stellplätze
· 48 Stellplätze in abgeschirmter
ruhiger Lage
· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt
· Zufahrt durch Schranken geregelt
Informationen und Buchung
Anschrift:
Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt
Telefon: +49 361 65 31 48 20
E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de www.erfurt–wohnmobil.de
Busparkplatz
Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 51 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenPflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.
Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.
ALLIGATOAH
16.11.2023 | Do | 20.00
Wladimir Kaminer Dasdie Brettl
17.11.2023 | Fr | 19.30
Sven Bensmann – YES WE SVEN
Kabarett Puffbohne
17.11.2023 | Fr | 20.00
Michael Hatzius – Echsoterik Dasdie Brettl
17.11.2023 | Fr | 20.00
Alligatoah Messehalle
18.11.2023 | Sa | 19.30
Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne
18.11.2023 | Sa | 19.30
Tanzwut HsD
18.11.2023 | Sa | 19.30
VIVALDI – Die vier Jahreszeiten Thomaskirche
18.11.2023 | Sa | 20.00
Guitar Wolf Museumskeller
18.11.2023 | Sa | 20.00
Hurra, die Welt geht unter!
Theater Erfurt/Studio
22.11.2023 | Mi | 20.00
The Dublin Legends Thomaskirche
22.11.2023 | Mi | 20.00
Annett Louisan Messehalle
22.11.2023 | Mi | 20.00
Gringo Mayer & die Kegelbahn Museumskeller
23.11.2023 | Do | 20.00
Kerstin Ott Messehalle
23.11.2023 | Do | 20.00
Aynsley Lister Museumskeller
23.11.2023 | Do | 20.00
Maite Kelly
QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig
24.11.2023 | Fr | 19.30
Und immer lockt das Teufelsweib
Theater Erfurt/Studio
24.11.2023 | Fr | 20.00
Mario Barth Messehalle
25.11.2023 | Sa | 20.00
Bosse Club Central
25.11.2023 | Sa | 20.00
Stephan Graf's Double Vision & Shophonks HsD
27.11.2023 | Mo | 19.30
Dresdner Kreuzchor Alte Oper
28.11.2023 | Di | 20.00
Fehlfarben Kalif Storch
28.11.2023 | Di | 20.00
Funny van Dannen Kupfersaal Leipzig
29.11.2023 | Mi | 20.00
Giora Feidmann Thomaskirche
1.12.2023 | Fr | 10.00/11.00
1. Lauschkonzert Theater Erfurt
1.12.2023 | Fr | 19.00
Konzert der Stadtharmonie Erfurt
Theater Erfurt
1.12.2023 | Fr | 19.30
Kay Ray Show Kabarett Puffbohne
1.12.2023 | Fr | 19.30
kleingedrucktes – unbedingt lesen
Theater Erfurt/Studio
1.12.2023 | Fr | 20.00
Ralf Schmitz – Schmitzefrei Messehalle
2.12.2023 | Sa | 19.00
Titanic Theater Erfurt
2.12.2023 | Sa | 19.30
Schwarze Grütze Kabarett Puffbohne
2.12.2023 | Sa | 19.30
Herr Schröder Alte Oper
2.12.2023 | Sa | 20.00
Sarah Connor Messehalle
2.12.2023 | Sa | 20.00
Melanie Wiegmann & Carl Carlton HsD
2.12.2023 | Sa | 20.00
El Hotzo Zentralheize
3.12.2023 | Sa | 20.00
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper
4.12.2023 | Sa | 15.00/18.00
A Christmas Carol Theater Erfurt
5.12.2023 | Di | 19.30
Max Mutzke & Mikis Takeover! Ensemble
Theater Erfurt
5.12.2023 | Di | 20.00
Night of the Proms Messehalle
6.12.2023 | Mi | 20.00
Sasha Messehalle
6.12.2023 | Mi | 20.00
Betterov Club Central
7.12.2023 | Do | 19.30
Fabio Landert Kabarett Puffbohne
7./8.12.2023 | Do/Fr | 20.00
4. Sinfoniekonzert Theater Erfurt
8.12.2023 | Fr | 09.00/16.00
Rauhreifchen Theater Erfurt/Studio
8.12.2023 | Fr | 19.30
Dirk Michaelis Kabarett Puffbohne
8./9.12.2023 | Fr/Sa | 20.00
Die Art Musemskeller
9.12.2023 | Sa | 19.30
Christmas-Swing Theater Erfurt
9.12.2023 | Sa | 20.00
Söhne Hamburgs Alte Oper
11.12.2023 | Mo | 20.00
Mike Singer Täubchenthal Leipzig
13.12.2023 | Mi | 19.30
Uwe Steimle Alte Oper
15.12.2023 | Fr | 19.30
The 12 Tenors Alte Oper
15./16.12.2023 | Fr/Sa | 19.30
Fack Ju Göhte – Das Musical Messehalle
16.12.2023 | Sa | 19.30
Sybille Bullatschek Kabarett Puffbohne
16.12.2023 | Sa | 20.00
Wolf Maahn & Band HsD
22.12.2023 | Fr | 19.30
Ute Freudenberg Alte Oper
26.12.2023 | Di | 18.00
11. Molsdorfer Schloss Konzert: Weihnachtskonzert des Kammermusikvereins Erfurt
Schloss Molsdorf
31.12.2023 | So | 16.30
Felix Reuter – Die verflixte Klassik Kaisersaal
31.12.2023 | So | 19.00
Nussknacker on Ice Messehalle
VORSCHAU 2024
1.1.2024 | Mo | 16.00
Traditionelles Neujahrskonzert Kaisersaal
6.1.2024 | Sa | 14.30/19.30
FELIX REUTER
Musikparade 2024 Messehalle
6.1.2024 | Sa | 19.30
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper
11.1.2024 | Do | 20.00
König der Löwen – Live in Concert Messehalle
13./14.1.2024 | Sa/So | 19.00/11.00
Ehrlich Brothers – Dream & Fly Messehalle
27.1.2024 | Sa | 19.30
Der Nussknacker – Klassik trifft auf Breakdance
Alte Oper
27.1.2024 | Sa | 20.00
Markus Maria Profitlich Dasdie Brettl
28.1.2024 | So | 15.00
Die Schneekönigin – Das Musical Kaisersaal
31.1.2024 | Mi | 20.00
Alphaville – The Symphonic Tour Messehalle
2.2.2024 | Fr | 19.30
Eure Mütter Alte Oper
3.2.2024 | Sa | 19.30
Yves Macak – R-zieher sind Superhelden!
Kabarett Puffbohne
3.2.2024 | Sa | 20.00
Martin Rütter Messehalle
4.2.2024 | So | 18.00
Die Eiskönigin – Die Musik-Show auf Eis
Messehalle
9.2.2024 | Fr | 20.00
Der Herr der Ringe & Der Hobbit & Die Ringe der Macht – Das Konzert Messehalle
24.2.2024 | Sa | 20.00
Wolfgang Trepper Dasdie Brettl
25.2.2024 | So | 19.30
Ben Becker – Affe Alte Oper
2.3.2024 | Sa | 20.00
André Herrmann – Roast in Peace Dasdie Brettl
7.3.2024 | Do | 20.00
Mirja Regensburg – HAPPY. Dasdie Brettl
9.3.2024 | Sa | 20.00
Chinesischer Nationalcircus – China Girl
Messehalle
10.3.2024 | So | 19.00
Sascha Grammel – Wünsch dir was Messehalle
16.3.2024 | Sa | 20.00
Nicole Jäger – Walküre Dasdie Brettl
29.4.2024 | Mo | 20.00
Dirty Dancing in Concert Messehalle
10.5.2024 | Fr | 20.00
Lord of the Dance Messehalle
11.5.2024 | Sa | 20.00
The Show – A Tribute to ABBA Messehalle
17.5.2024 | Fr | 20.00
Howard Carpendale – Live – Das ist mein Leben! Messehalle
19.5.2024 | So | 20.00
Mark Forster Messehalle
12.9.2024 | Do | 20.00
Jürgen von der Lippe – VOLL FETT Alte Oper
31.10.2024 | Do | 20.00
Bülent Ceylan – Yallah hopp! Alte Oper
Lernen Sie die Bachstadt Arnstadt bei einer der zahlreichen öffentlichen Stadtführungen kennen. Ob Kombiführung, Lichterführung oder klassischer Stadtrundgang – unsere Gästeführer begleiten Sie auf amüsante Weise durch den ältesten Ort Thüringens.
Arnstadt Kompakt – Stadt- und Museumsführung
Di. und Do. 14:00 Uhr – Tourist-Information
Lichterführung
Fr. 20:30 Uhr – Tourist-Information
öffentliche Stadtführung
Sa. 11:00 Uhr – Tourist-Information
So. 11:00 Uhr – Schlossmuseum
Tourist-Information Arnstadt
Markt 1, 99310 Arnstadt
www.bachstadt-arnstadt.de
Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66
Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40
Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790
Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90
Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T. 6 55 15 95
Central Club Am Wasserturm 8–10
CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de
Club From Hell Erfurt–Bindersleben, Flughafenstr.
Cosmopolar Anger 66, T. 64 47 62 60
Dasdie Brettl/Kabarett Puffbohne Lange Brücke 29/
Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66
Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00
Eburg Club Allerheiligenstr. 20/21, T. 24 47 70
egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37
Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-Mehlhose.de
Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48
Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24
HAUS DACHERÖDEN Anger 37, T. 64 41 23 75
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97
Himmelspforte Marktstr. 6, T. 0177/5 98 62 60
HsD Juri–Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94
Jazzclub Erfurt e.V. www.jazzclub-erfurt.de
Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23
Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24
Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86
Kalif Storch Zum Güterbahnhof 20, T. 4 30 67 30
Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94
Klanggerüst Magdeburger Allee 175
Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60
Kontor Hugo–John-Str. 8, www.kontor-erfurt.de
KulturQuartier Schauspielhaus. Klostergang 4
Messe Erfurt GmbH Gothaer Str , T. 4 00–0
Museumskeller Juri–Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94
Musikpark Willy–Brandt–Platz 1, T. 5 50 40 82
Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55
Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65
Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 55 11 66
Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 –155
Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22
Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01
Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24
Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43
Weinmanufaktur/Vinarium Petersberg 8, T. 64 43 66 00
KIRCHEN
Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65
Augustinerkloster (Luther–Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10
Kaufmannskirche Anger, T. 26 26 962
Michaeliskirche Allerheiligenstr., T. 6 42 20 90
Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str., T. 562 62 14
Reglerkirche Bahnhofstr. 7, T. 562 98 62
Thomaskirche Puschkinstr. 11a, T. 345 62 64
SPORT
Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95
Matthes Schwimmhalle J.-S.–Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30
Tourist Info Meiningen Ernestinerstr.2, T. 03693/4 46 50
Tourist Info Mühlhausen Ratsstr. 20, T. 03601/40 47 70
Tourist Info Oberhof Crawinkler Str. 2, T. 036842/26 90
Tourist Info Rudolstadt Marktstr. 5, T. 03672/48 64 40
Tourist Info Saalfeld Markt 10, T. 03671/52 21 81
Tourist Info Schmalkalden AuerGasse 6–8, T. 03683/6097580
Tourist Info Sondershausen Markt 9, T. 03632/78 81 11
Tourist Info Suhl Friedrich-König-Str. 7, T. 03681/78 84 05
Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745–0
DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34
Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33
Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22
Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90
TICKETS
ERFURT TOURIST INFORMATION
Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo-Sa 10–18 Uhr ·
Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Besucherzentrum Zitadelle Petersberg
Petersberg 3
Mo-So 10–18 Uhr
Tel. 0361/66 40 170 info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de
Was ist Ihnen für einen zukünftigen Besuch auf der Zitadelle Petersberg wichtig?
Nehmen Sie an unserer Befragung teil und helfen Sie uns damit noch besser zu werden. Vielen Dank!