OBERLIGA : TSB FLENSBURG
Trainer: Gramoz Kurtaj (Trainer), Dirk Frahm (Co-Trainer), Andreas Sell (Torwart-Trainer), Michael Jannsen (Athletik-Trainer) Stab: Rainer Andresen (Teammanager), Nicolai Vosgerau (Sportlicher Leiter), Gunnar Kugler (Physio), Klaus Dieter Krüger, Malte Freiberg (beide Betreuer), Jacqueline Röder (Medien und Administration) Kader: Tor: André Hagge, Ole Rathmann; Abwehr: Cosmo Nitsch, Rasmus Wolff, Nahne Paulsen, Thomas Erichsen, Volker Hansen, Mats Möller, Lasse Sell; Mittelfeld: Maximilian Stephan, Anas Ali Khan, Paul Fröhlich, Marc Koschenz, Lennart Steiner, Anton Merz, Pascal Brix, Hauke Spoth, Tom Schäpler, Tayfun Can, Gian-Luca Bracht, Kodjo Hermann Amesse; Angriff: Hendrik Fleige, Nicholas Holtze, Timo Carstensen Zugänge: Paul Fröhlich (TSV Altenholz), Cosmo Nitsch, Thomas Erichsen, Tom Schäpler (alle SC Weiche Flensburg 08 II), Nahne Paulsen (SC Weiche Flensburg 08), Maximilian Stephan (SV Frisia 03 Risum-Lindholm), Volker Hansen (SG Nordau), Lasse Sell (SC Weiche Flensburg 08 A-Jugend) Abgänge: Nicolai Vosgerau (Sportlicher Leiter TSB), Sönke Meyer (SC Victoria Hamburg), Eslin Kamuhanga (TuS Collegia Jübek), Calvin Ogara (SC Weiche Flensburg 08), Bjarne Bruns (unbekannt), Denny Pawlowski (IF Stjernen Flensborg)
PLATZIERUNGEN Saison
Liga
Platz
Punkte
21/22*
OL
2 (4)
27 (18)
20/21²
OL
3
9
19/20³
OL
4
2,05
18/19
OL
2
57
17/18
OL
2
66
16/17
OL
1
79
* Platzierung in der Gruppe. Aufstiegsrunde: Platz 4 ² Tabellenplatz zum Zeitpunkt des coronabedingten Saisonabbruchs. ³ Die Saison wurde coronabedingt abgebrochen. Die Wertung erfolgte über eine Quotienten-Regelung.
HEIMSPIELE Mi, 03.08. / 19 Uhr Heider SV Sa, 13.08. / 14 Uhr TSV Pansdorf Sa, 27.08. / 14 Uhr SV Eichede Sa, 10.09. / 14 Uhr VfB Lübeck II Sa, 24.09. / 14 Uhr FC Kilia Kiel 10
Foto: TNS Sports
Interview mit Lennart Steiner
Ich fühle mich komplett wohl
L
ennart Steiner geht in seine dritte Oberliga-Saison beim TSB Flensburg. Ausgebildet wurde er beim SV Adelby und 08. Wie sehr schmerzt noch die Niederlage im Landespokal gegen den VfB Lübeck? Etwas schon noch. Wenn man so nah dran ist in die erste Runde des DFB Pokals einzuziehen, dann ist es natürlich enttäuschend. Was nun jedoch überwiegt, ist der stolz auf die Mannschaft und das Team drum herum. Ich denke wir haben uns sehr gut verkauft und Werbung in eigener Sache gemacht. Jetzt sind wir einfach nur noch hungrig wieder so ein Spiel vor einer großen Kulisse genießen zu dürfen und den Pokal dieses Mal zu gewinnen. Mit Gramoz Kurtaj habt ihr einen neuen Trainer. Wie fällt dein erstes Fazit aus? Sehr gut. Gramoz bringt nochmal andere Ideen mit in unser Spiel. Er hat einen klaren Plan wie er spielen möchte und kommuniziert diesen auch klar und deutlich. Wir trainieren intensiv um diesen Plan bestmöglich umzusetzen und freuen uns, wenn es wieder um Punkte geht. Des Weiteren bringt Gramoz natürlich sehr viel
Erfahrung aus dem Profifußball mit, die er versucht an uns weiterzugeben. Du spielst mittlerweile auf der linken Außenbahn, vor allem in der Defensive. Wie gefällt dir deine neue Rolle? Die Rolle war am Anfang sehr ungewohnt für mich, da ich ansonsten in der Offensive zuhause war. Ich denke aber, dass dies meinem Defensivspiel gut tut, denn ich weiß wie sich ein offensiver Spieler in den meisten Situationen verhält. Des Weiteren interpretiere ich diese Position eher etwas offensiver, was ich nun noch besser in dem neuen System umsetzen kann. Ich fühle mich auf der Position komplett wohl.
„Gehören zu den Top 4 der Liga“ In der vergangenen Spielzeit habt ihr in der Meisterrunde einen respektablen 4. Platz erreicht. Was ist diese Saison das Ziel? Im Großen und Ganzen haben wir eine gute Saison gespielt, erst recht im Pokal. In der Liga mussten wir einige unnötige Niederlagen hinnehmen, und somit reich-
te es nicht für mehr. Wenn wir es diese Saison schaffen in jedem Spiel unseren Plan umzusetzen, dann sind wir glaube ich schwer zu schlagen. Fußballerisch gehören wir meiner Meinung nach unter die Top 4 der Liga. Dies sollte auch unser Anspruch in der kommenden Saison sein. Wen siehst du als Favoriten? Wie jedes Jahr Todesfelde. Ich glaube aber auch, dass Kilia Kiel in diesem Jahr eine sehr gute Rolle in der Liga spielen kann. Der Kader der Kieler ist extrem gut aufgestellt und sie haben eine beeindruckende Saison gespielt. Ihr startet beim OberligaRückkehrer Husumer SV. Das wird ein spannendes Spiel. Die ersten Spiele sind immer sehr wichtig um gut in die Saison zu starten und um zu sehen wo man steht, was schon gut klappt und was man noch verbessern muss. Husum wird sicherlich nach ihrem Aufstieg sehr motiviert in die Partie gehen, aber das werden wir auch. Von daher ist es uns egal gegen welche Mannschaft wir in die neue Saison starten. Wir freuen uns einfach auf das erste Spiel und sind heiß auf die Punkte. (tcb)