A rch iv
9 /
10
Auswahl aus demBeleuchtungsprobe Archivordner Dom »La Betulia Liberata« -2 Stative -2 Fresnel 1KW (Stufenlinsen) -2 Stative -2 PAR CP 61 -2 Bodenpars CP 61 -2 Bodenfluter 1KW -1 Verfolger
Michael Hinrichs
-30 Stck. Bühnenteile 1 x 2m (insges. 60qm) -Groundsupport Traversen 8 x 8 x 6m -2 Stck. Laststative bis 6,5m -30 Stck. PAR 64 Scheinwerfer -2 Stck. Movingheads -48 Kanal Lichtmixer -div. Stufenlinsenscheinwerfer -1 Stck. 2 KW Verfolger -Videoleinwände 3 x 4m, 4 x 5m, 6 x 4m, 12 x 4m, 8 x 6m zum Teil -Auf- und Rückpro -1 Stck. Beamer 6500 Ansi -kompl. Tonausstattung
St. Petri Dom Bremen
»La Betulia Liberata« Kostüm
Amital: Reifrock (mit sichtbaren Stellen, geflochtene Stäbchen), darüber Rock aus verschiedenen Materialien; drapierter Tüll etc. Oberteil asymmetrisch: rechts nackter Arm, links voluminöser Ärmel, Kragenansatz bzw. Blusenrest am Oberteil (das Prinzip des Mischens westlicher, aktueller Kleidung mit historischen Bezügen und Lumpen sollte in jedem Kostüm auftauchen) Schuhe: Rüstungsstiefel? Farben: hell, grau, »dreckig«, verlaufend /in Bodennähe dunkler Flohmarkt: Pelzmäntel, Schmuck (z.B. Bilderrahmen, Türklopfer, etc.) Stoffe: Wolle, Pelz, Federn, Tüll, Baumwolle (gefärbt) Achior: asymmetrischer Mantel (Trenchcoat mit einem » Rüstungsärmel « evtl. aus Leder) lange, graue Feinripp-Unterhose o.ä. Rüstungsteil (rechtes Bein) Farben: beige, grau, olivgrün, » sauber « Flohmarkt: Trenchcoat, Jackett, Hose (große Größen kaufen, damit es beiden Sängern passt und wir Spielraum für Änderungen haben) Stoffe: Leder
Carmi /Cabri: 1. wattierte Jacke (Wolle quillt heraus), asymmetrisch mit einer Jackettseite, asymmetrische Hose (langes und knielanges Hosenbein), Fußwickel aus Leder oder Fell, Halfter und Gürtel 2. wattierte, voluminöse Hose, Top aus Lederresten, Bein- und Fußwickel (Baumwolle /Leder) Farben: grau, braun, beige, »schlammig« Flohmarkt: Ledergurte, Gürtel, Halfter, Jackett, Lederjacken (für Lederreste) Judith: Tüllkleid, darüber ein dunkler Mantel Farben: haut, rosa, beige, grau, schwarz Ozia: Mantel aus Lagen und Schichten verschiedener Materialien und Rottöne, Fetzen Farben: Rot (verschiedene Töne) Flohmarkt: Mantel /Jacke Stoffe: leichter Mantelstoff zur Verhüllung des Steigers (ca. 30m) Chor: Bundeswehrdecken (Cape) Gamaschen /Fußwickel aus Leder- und Stofffetzen, Bündel
»Die Heirat« gebraucht? 1. wattierte Jacke (WolleWas quilltwird heraus), asymmetrisch mit einer Carmi /Cabri:
Jackettseite, asymmetrische Hose (langes und knielanges Hosenbein), Fußwickel aus Leder oder Fell, Halfter und Gürtel -3 wattierte, Schwarz -Weiß-Monitore (Kleinformat) + 1 Kamera zur Übertragung 2. voluminöse Hose, Top aus Lederresten, Beinund des Dirigenten auf die /Leder) Bühne (alle Geräte der Musik waren schon vor Fußwickel (Baumwolle einem Jahr imbraun, Einsatz) Farben: grau, beige, »schlammig« Flohmarkt: -1 Monitor (Fernseher) Ledergurte, Gürtel, Halfter, Jackett, Lederjacken -1 Abspielgerät (für Lederreste)für VHS? Judith: alle Geräte ab 30. Juni bis 19. Juli Tüllkleid, darüber ein dunkler Mantel Farben: haut, rosa, beige, grau, schwarz 14. Juni 2004 Ozia: Mantel Prof. Peter aus Lagen W. Schaefer und Schichten verschiedener Materialien und Rottöne, Fetzen Farben: Rot (verschiedene Töne) Flohmarkt: Mantel /Jacke Stoffe: leichter Mantelstoff zur Verhüllung des Steigers (ca. 30m) Chor: Bundeswehrdecken (Cape) Gamaschen /Fußwickel aus Leder- und Stofffetzen, Bündel
Auswahl aus demBeleuchtungsprobe Archivordner »Die Heirat« Dom »La Betulia Liberata« Was wird gebraucht? -2 Stative -2 -3 Fresnel Schwarz1KW -Weiß-Monitore (Stufenlinsen) (Kleinformat) + 1 Kamera zur Übertragung -2 des Stative Dirigenten auf die Bühne (alle Geräte der Musik waren schon vor einem im Einsatz) -2 PARJahr CP 61 -2 -1 Bodenpars Monitor (Fernseher) CP 61 -2 -1 Bodenfluter Abspielgerät1KW für VHS? -1 Verfolger alle Geräte ab 30. Juni bis 19. Juli
Michael Hinrichs 14. Juni 2004 -30 Stck. Bühnenteile 1 x 2m (insges. 60qm) Prof. Peter W. Schaefer -Groundsupport Traversen 8 x 8 x 6m -2 Stck. Laststative bis 6,5m -30 Stck. PAR 64 Scheinwerfer -2 Stck. Movingheads -48 Kanal Lichtmixer -div. Stufenlinsenscheinwerfer -1 Stck. 2 KW Verfolger -Videoleinwände 3 x 4m, 4 x 5m, 6 x 4m, 12 x 4m, 8 x 6m zum Teil -Auf- und Rückpro -1 Stck. Beamer 6500 Ansi -kompl. Tonausstattung
St. Petri Dom Bremen
»La Betulia Liberata« Kostüm
Amital: Reifrock (mit sichtbaren Stellen, geflochtene Stäbchen), darüber Rock aus verschiedenen Materialien; drapierter Tüll etc. Oberteil asymmetrisch: rechts nackter Arm, links voluminöser Ärmel, Kragenansatz bzw. Blusenrest am Oberteil (das Prinzip des Mischens westlicher, aktueller Kleidung mit historischen Bezügen und Lumpen sollte in jedem Kostüm auftauchen) Schuhe: Rüstungsstiefel? Farben: hell, grau, »dreckig«, verlaufend /in Bodennähe dunkler Flohmarkt: Pelzmäntel, Schmuck (z.B. Bilderrahmen, Türklopfer, etc.) Stoffe: Wolle, Pelz, Federn, Tüll, Baumwolle (gefärbt) Achior: asymmetrischer Mantel (Trenchcoat mit einem » Rüstungsärmel « evtl. aus Leder) lange, graue Feinripp-Unterhose o.ä. Rüstungsteil (rechtes Bein) Farben: beige, grau, olivgrün, » sauber « Flohmarkt: Trenchcoat, Jackett, Hose (große Größen kaufen, damit es beiden Sängern passt und wir Spielraum für Änderungen haben) Stoffe: Leder