„RiedelsGretchen“ feiert Neunzigsten Runder Geburtstag – Margarete Rott begeht Jubelfest – Nachbarn backen Kuchen
Neunzig Jahre alt wird am 1. Mai Margarete Rott, die aus Brensbach stammt und dort wohnt. Foto: Denis Mohr
Am 1. Mai feiert die Brensbacherin Margarete Rott, allgemein bekannt als „RiedelsGretchen“, ihren neunzigsten Geburtstag. BRENSBACH. Der 1. Mai ist bekanntermaßen der „Tag der Arbeit“ und wird als gesetzlicher Feiertag von vielen Menschen in Deutschland entsprechend begangen. Ein ganz besonderer Tag ist der 1. Mai in diesem Jahr vor allem für Margarete Rott aus Brensbach, denn es ist der Tag, an dem sie ihren neunzigsten Geburtstag feiert. Den meisten Leuten in der Großgemeinde Brensbach und Umgebung ist Rott vor allem als „RiedelsGretchen“ bekannt. Dieser Rufname geht zurück auf Rotts Elternhaus. Als geborene Margarete Riedel entstammt die Jubilarin dem Brensbacher WaagenbauerBetrieb Riedel. Sie selbst führte jahrzehntelang ein Haushaltswaren und Topfblumengeschäft auf der Hofreite in Brensbach. Erst vor wenigen Jahren, weit jenseits des gesetzlichen Rentenalters, gab sie ihren Laden auf und zog sich in den verdienten Ruhestand zurück. Als gebürtige Brensbacherin verbrachte Rott ihr gesamtes Leben in der Gesprenzgemeinde. Am 17. Juni 1954 heiratete sie den KfzSchlosser Franz Rott,