KUSS Veranstaltungskalender Juli 2015

Page 1

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r

01. Juli – 31. Juli

P

r

2015

o

g

r

a

m

m


KULTURGENIESSER ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft. ENTEGA wünscht Ihnen einen schönen Kultursommer 2015.

entega.de


Grußwort

1

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bis Sa 2.7. Liebe Leserinnen und Leser,

Kultur ist ein fester Bestandteil des Lebens in einer KULTurZEIT 2011 Region. Sieht man sie außerdem als Ausdruck ihrer Bewohner, muss es sich bei den Hessen südlich des Mains um besonders kreative Menschen handeln. Fr 17.6. Kunstköpfe Denn diesemKünstler Jahr kann der Kultursommer 19:00 auch Uhr indiverse Südhessen – Vernissage liebevoll „KUSS“ genannt – wieder anlässlich der Kunstaktion mit 250 Veranstaltungen in den Landkrei mehr als„Kunstköpfe“ sen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße, Eintritt frei Offenbach, dem sowie der Wissen Ort: Odenwaldkreis Bürgerhaus, Mörlenbach schaftsstadt Darmstadt aufwarten. Sa 18.6. Inside out Einblicke bunte bietet Ihnen dieser 20:00 Uhr in das 20:00 Uhr Programm Adrian´s Drive (Vorgruppe) Veranstaltungskalender. Es erwarten klassische Einlass: 21:00 Uhr Inside Out mitSie The Music of Pink Floyd Konzerte Schlössern, undAK: in 2 Kirchen 19:00 Uhr aufEintritt: VVK:Burgen 2 10,00 12,00sowie rockige Festivals auf Weiden, in Wäldern oder am See, Ausstellungen in professionellen Galerien als Ort: Rathausplatz, Mörlenbach auch in privaten Ateliers vieler Künstlerinnen und Künstler. Erleben Sie volksSo 19.6. Theater Zirkusauf Fireheadz tümliches Dorfbühnen oder nächtliche Feuershows in den Gassen 15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. romantischer Altstädte. Spende erbeten, Eintritt frei Den undRathausplatz, die Vielfalt des KUSS-Programms fördern wir auch in diesem UmfangOrt: Mörlenbach Jahr wieder gerne mit Landesmitteln. Als Hessischer Minister für Wissenschaft Mo Lesung und 20.6. Kunst freue ich mich besonders, wenn das Angebot Begeisterung für unsere 20:00 Katjaweckt. Gesche Kultur Uhr in Hessen In Zusammenarbeit mit dem Buchladen Ohlig liest die Autorin aus Ich den vielen ehrenamtlichen Helfern hinter den Kulissen, wünsche den demdanke Weschnitztalkrimi „Feuerrad“. Akteuren vielEintritt: Erfolg und Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, gute Unter 2 4,00 haltung und Ort: unvergessliche beim 22. Kultursommer Südhessen! Bürgerhaus,Momente Seitensaal, Mörlenbach Sa Ihr 25.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Reggae und Ska Soundition Konzert mit Soundition aus Weinheim City Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

Boris Rhein Der Brandner Kasper und das Ewige Leben So 26.6. Hessischer für Wissenschaft und Kunst 20:00 Uhr Minister Gras-Ellenbacher Heimatbühne Einlass: Volkstümliches Theaterstück 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sa 2.7. 20:00 Uhr Einlass: ens, 19:00 Uhr

Folklorefestival Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus ConfolFrankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

Ort: Mörlenbach Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Für Fotografen gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, ein Fotostudio zu nutzen. Weitere Informationen unter www.freiraum-roedermark.de

FREIRAUM-ROEDERMARK.DE

Die gemeinnützige FREIRAUM für Vielfalt gGmbH fördert die Kultur in der Region. Kulturelle Leistungen können nur geschaffen werden, wenn hierfür Raum existiert – ein Ort für Begegnungen und kulturellen Austausch zwischen Menschen jeglicher Couleur. FREIRAUM für Vielfalt bietet Ihnen einen solchen Raum – mieten Sie ein Gebäude mit modernster Ausstattung und Medientechnik für Ausstellungen, Musik, Workshops, Lesungen, Meetings etc.


3

Grußwort

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bis Sa 2.7. Liebe Leserinnen und Leser,

vor Ihnen liegt er 2011 nun also und macht Lust auf KULTurZEIT den Sommer, der Veranstaltungskalender zum „22. Kultursommer Südhessen“. Hier präsentieren sich Ihnen viele verschiedene Events, veranstaltet Fr 17.6. Kunstköpfe von zahlreichen unterschiedlichen Menschen zwi19:00 Uhr diverse Künstler schen Rhein,Vernissage Main und anlässlich Neckar. Alle dergemeinsam Kunstaktion bieten sie Ihnen ein großes Angebot an Veranstal „Kunstköpfe“ tungen für jeden Geschmack. Eintritt frei Ort:diese Bürgerhaus, Mörlenbach steht Sinnbildlich für „Kultur-Gemeinschaft“ seit vier Jahren die „Kunst-Reise“. Dabei schließen Sa 18.6. Inside out sich und Adrian´s Künstler Drive aus einem der 20:00Künstlerinnen Uhr 20:00 Uhr (Vorgruppe) Landkreise derUhr Wissenschaftsstadt Darmstadt Einlass: oder 21:00 Inside Out mit The Music of Pink Floyd zusammen organisieren Ausstellung an einem anderen 19:00 Uhr und Eintritt: VVK: 2 eine 10,00gemeinsame AK: 2 12,00 Ort Im GegenzugMörlenbach empfangen sie die dortigen Kunstschaffenden in in Südhessen. Ort: Rathausplatz, ihrem Kreis. 2015 tauschen sich der Kreis Bergstraße mit der Wissenschaftsstadt So 19.6. sowie Zirkus Darmstadt derFireheadz Kreis Groß-Gerau mit dem Odenwaldkreis aus. Die Künst15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. lerinnen und Künstler öffnen sich dabei für den Dialog mit dem Publikum, aber Spende erbeten, Eintritt frei auch ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teilen Südhessens. Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Als Regierungspräsidentin freut mich dieses grenzübergreifende Ereignis ebenso Mo 20.6. wie die „TageLesung der offenen Ateliers“. Zum Abschluss des Kultursommers werden 20:00 Katja auch inUhr diesem JahrGesche wieder rund einhundert Kunstschaffende von Mörlenbach In Zusammenarbeit mit demihre Buchladen Ohlig liest die Autorin aus im Odenwald bis hinein nach Darmstadt kreativen Werkstätten für Interesdem Weschnitztalkrimi sierte öffnen und Einblicke in ihre Arbeit geben. „Feuerrad“. Eintritt: 2 4,00 Solch ein umfangreiches Programm wird Mörlenbach nur durch das engagierte Zusammenar Ort: Bürgerhaus, Seitensaal, beiten von Organisatoren, Veranstaltern und Künstlern ermöglicht. Allen BeteiSa 25.6. Reggae Ska ligten gebührt große und Anerkennung. Mein besonderer Dank gilt den Förderern 20:00 Uhr Soundition des Kultursommers, vor allem dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Einlass: mit Soundition aus Weinheim City Kunst sowie Konzert der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Ich wünsche Ort: allenRathausplatz, Beteiligten viel Erfolg und den Gästen gute Unterhaltung Mörlenbach beim „KUSS 2015“! So 26.6. Der Brandner Kasper und das Ewige Leben 20:00 Uhr Gras-Ellenbacher Heimatbühne Einlass: Volkstümliches Theaterstück 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sa 2.7. Folklorefestival 20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach Brigitte Lindscheid Einlass: Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus ConfolRegierungspräsidentin ens, 19:00 Uhr Frankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Ort: Mörlenbach Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Interesse an Vergünstigungen bei kulturellen Events? Dann holen Sie sich jetzt die Kultur-Card!

www.kreis-offenbach.de/Kultur-Card

Sponsoring – Vom Bittsteller zum Geschäftspartner In sieben Schritten zum erfolgreichen Sponsoring Ein Seminar im Rahmen der Fortbildungsreihe „Kulturmanagement-konkret!“ Referent: Stephan Bock Kulturmanager (dipl.), Kulturberater, Supervisor (DGSv), Trainer, Coach; Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Thema „Kulturmanagement“ In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Thema Sponsoring. Zudem haben Sie die Gelegenheit, für Ihr eigenes, konkretes Projekt ein Sponsoringkonzept in allen Schritten zu entwickeln. Die sieben Schritte: 1. Das Sponsoringkonzept 2. Leistungen des Sponsors 3. Gegenleistungen des Gesponserten 4. Sponsorensuche und -auswahl (Affinitätenkonzept) 5. Kontaktaufnahme und Sponsorenansprache 6. Sponsoringverhandlungen und -vertrag 7. Sponsorenpflege und -bindung Termin: 16. September 2015, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt (Ludwig Bergsträsser-Saal) Teilnahmegebühren: € 80,00 (einschl. kleiner Imbiss und Getränke) Anmeldeschluss: 31. Juli 2015, Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Das Seminar richtet sich an Kulturschaffende in Ämtern, Zentren, Vereinen und Initiativen.

Veranstalter: Kultursommer Südhessen e. V. Weitere Informationen: Tel.: 06151 124396 oder E-Mail: kuss@rpda.hessen.de


5

Grußwort

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bisdurch Sa 2.7. Lebendigkeit Vielfalt

Ich freue mich, Ihnen den Veranstaltungskalender des KULTurZEIT 2011 Kultursommer Südhessen 2015 präsentieren zu können. Äußerlich ruhig gehalten erwartet Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf den über einhundert folgenden Fr 17.6. Kunstköpfe Seiten dieserdiverse Broschüre ein Feuerwerk an verschie19:00 Uhr Künstler densten kulturellen Angeboten. Theater- Vernissage anlässlichKonzerte, der Kunstaktion stücke, Ausstellungen – ab dem 20. Juni können Sie in „Kunstköpfe“ Ihrem Exemplar des frei „KUSS“-Veranstaltungskalenders Eintritt aus Events Ihre WahlMörlenbach treffen. über 250Ort: Bürgerhaus, Besonders gefällt Sa 18.6. gut Inside outmir persönlich die Lebendigkeit des diesjährigen „KUSS“-Programms. entsteht 20:00 Uhr 20:00 Uhr Adrian´s DriveDiese (Vorgruppe) durch seine Vielfalt undInside insbesondere GegenEinlass: 21:00 Uhr Out mit seine The Music of Pink Floyd sätze. Orgelmeile“ am selben Abend statt wie das 19:00 Die Uhr „Dieburger Eintritt: VVK: 2 10,00etwa AK:findet 2 12,00 Festival „Rock amRathausplatz, Tännchen“ inMörlenbach Weiterstadt. Zwei besondere, aber auch sehr ver Ort: schiedene Darbietungen, zwei Facetten unserer kulturellen Landschaft schließen So Zirkus Fireheadz sich19.6. mit vielen anderen zu einem großen Kultur-Erlebnis zusammen. 15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. Dieser kontrastreiche Aspekt spiegelt sich auch in der Wahl der diesjährigen Spende erbeten, Eintritt frei Auftaktsowie Abschlussveranstaltung Ort:der Rathausplatz, Mörlenbach des Kultursommers wider. Am 20. Juni hallt bei der „Schottischen Nacht“ der Klang von Dudelsäcken durch den Mo 20.6. Schlosshof, Lesung und bei der Abschlussveranstaltung, am 20. September in Erbacher 20:00 Uhr Katja Geschewird die „Frankfurt Jazz Big Band“ unter Leitung von der Kulturhalle Münster, In Zusammenarbeit mit dem liest dieder Autorin aus Wilson de Oliveira, mit ihrem Projekt „BestBuchladen of Swing“,Ohlig den Sound 30er, 40er dem „Feuerrad“. und 50er Jahre Revue passieren Weschnitztalkrimi lassen. Eintritt: 2 4,00 Mit großer Freude betrachte ich auch dasMörlenbach verstärkte Engagement, das Kultur Ort: Bürgerhaus, Seitensaal, sommerprogramm für junges Publikum mit zahlreichen Veranstaltungen noch Sa 25.6. zuReggae undDabei Ska wird nicht nur Kunst und Kultur zum „Konsumieattraktiver gestalten. 20:00 Uhr Soundition ren“ geboten, sondern bei Straßentheater, Kinderzirkussen, Konzerten und WorkEinlass: Konzert mitangeregt. Soundition aus Weinheim City shops zum Mitmachen 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Als Erfolgsmodell kann in diesem Zusammenhang das „Musiccamp“ in Ernsthofen Ort: Rathausplatz, Mörlenbach bezeichnet werden, das in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfinden wird, wo So Der Brandner Kasper das Ewige Leben eine26.6. Woche lang Jugendliche ihren und Talenten beim Musizieren, Texten, Improvisie20:00 Uhr und Gras-Ellenbacher ren, Filmen Fotografieren Heimatbühne freien Lauf lassen. Einlass: Volkstümliches Theaterstück Das alles wäre in der vorliegenden 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 9,00 Form AK: 2nicht 11,00möglich, könnte sich der KUSS nicht Jahr fürOrt: Jahr auf die Unterstützung Rathausplatz, Mörlenbachdurch seine Kuratoriumsmitglieder sowie seine Förderer verlassen. Ein großer Dank geht insbesondere an das HesSa 2.7. Folklorefestival sische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie die Sparkassen-Kulturstif20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach tung Hessen-Thüringen. Einlass: Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus ConfolIch wünsche allen Beteiligten ausverkaufte Veranstaltungen und Ihnen, liebe ens, Leserinnen Leser, gute Unterhaltung beim Kultursommer 2015! 19:00 Uhr und Frankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Ihr Ort: Mörlenbach

Klaus Peter Schellhaas Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg Vorsitzender des Kultursommer Südhessen e. V.

Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Veranstaltungsorte

6

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr

17.6. bis Sa 2.7.

KULTurZEIT 2011 A/V

V

Mühlheim

Fr 17.6. Kunstköpfe Obertshausen A A/V/S 19:00 Uhr diverse Künstler Hainburg A/V A/V/S der Kunstaktion Vernissage anlässlich Heusenstamm V A Neu-Isenburg Seligenstadt Raunheim „Kunstköpfe“ V Dreieich A/V/S Rodgau Eintritt frei Rüsselsheim Langen Dietzenbach A/V A/V A/V A/V/S Ort: Bürgerhaus, Mörfelden- A/V/SMörlenbach

Ginsheim-Gustavsburg Walldorf

Rödermark

A/V

SaA/V 18.6. Inside out Babenhausen A V V 20:00Nauheim Uhr Groß-Gerau 20:00 Uhr Adrian´s Drive (Vorgruppe) V/S Münster Messel Einlass: A/V21:00 Uhr Inside Out mit The Music of Pink Floyd Darmstadt Dieburg A/V A/V Trebur A/V 19:00 Uhr Büttelborn Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Groß-Umstadt Roßdorf GroßA/V A/V Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Riedstadt A Zimmern

So 19.6. Zirkus Fireheadz A/V V Stockstadt 15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. V Reinheim Biebesheim Spende Seeheim-Jugenheim erbeten, Eintritt frei Modautal A/V Ort: Rathausplatz,A/VMörlenbach V A/V

A/V

Otzberg V

Breuberg

A/V

Höchst A Lützelbach

Fischbachtal

A

A/V Bickenbach GernsMo 20.6. Lesung heim A Bad König 20:00 Uhr Katja Gesche V Zwingenberg Reichelsheim In Zusammenarbeit mit dem Buchladen OhligMichelstadt liest die Autorin aus Lindenfels A/V/S V Bensheim A/V dem Weschnitztalkrimi „Feuerrad“. V Einhausen A/V Mossautal A Bürstadt Eintritt: 2 Heppenheim 4,00 Erbach A/V/S A/V Rimbach V Lorsch Ort: Bürgerhaus, Seitensaal, Mörlenbach Grasellenbach V A/V

Sa 25.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

A Mörlenbach A Reggae und Ska Lampertheim V Soundition WaldV Birkenau S Michelbach Konzert mit Soundition aus Weinheim CityBeerfelden Viernheim Absteinach V Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: A/V 2 12,00 V Rothenberg Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

So 26.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Der Brandner Kasper und das Ewige Leben Gras-Ellenbacher Heimatbühne Volkstümliches Theaterstück Eintritt: VVK: 2 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

Sa 2.7. Folklorefestival 20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach A V Allgemeine Veranstaltungen S Straßentheater Legende: Einlass: Atelier Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus Confolens, Offenbach Wissenschaftsstadt Darmstadt 19:00 Uhr Kreis Frankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort:Groß-Gerau Rathausplatz, Mörlenbach Kreis Kreis Darmstadt-Dieburg Ort: Mörlenbach

Kreis Bergstraße

Odenwaldkreis

Info: 06209 80850 Programmänderungen vorbehalten, für Druckfehler wird keine06209 Haftung übernommen. oder 80852 Veranstaltungsreihen, die über einen längeren Zeitraum gehen, sind unter dem Datum www.moerlenbach.de der ersten Veranstaltung aufgeführt.


7

Grußwort

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bis Sa22. 2.7. Zum nunmehr Mal

lädt der Kultursommer Südhessen alle Musik-, KULTurZEIT 2011 Theater-, Literatur- und Kunstbegeisterten zu seinem dreimonatigen Spektakel ein, kurzum: Für jeden ist Kunstköpfe etwas dabei. Mit seinen inzwischen Fr 17.6. fast Veranstaltungen von Bach über Bigband, 19:00250 Uhr diverse Künstler von Kabarett bietet der der liebenswürdig Kunst bisVernissage anlässlich Kunstaktionals „KUSS“ bezeichnete Kultursommer seinen Besuchern „Kunstköpfe“ nicht nur einEintritt vielfältiges frei Programm, sondern auch die Region Südhessen auf ganz Möglichkeit, Ort: die Bürgerhaus, Mörlenbach besondere Art und Weise kennenzulernen und wahrSa 18.6. Inside out zunehmen. 20:00 Uhr 20:00 Uhr Adrian´s Drive (Vorgruppe) Einen musikalischen Einklang auf die Einlass: 21:00 Uhr Inside Out mit anstehenden The Music of Pink Floyd Sommermonate bietet die 2 Eröffnung am220. Juni unter dem Motto „Schottische 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 10,00 AK: 12,00 Nacht“ in Erbach. Altbewährte Veranstaltungen wie die „Tage der offenen Ate Ort: Rathausplatz, Mörlenbach liers“ und die Michelstädter „Nacht der tausend Lichter“ bereichern den KulturSo 19.6. ebenso Zirkus sommer wieFireheadz eine Reihe immer wieder neu hinzukommender Veranstal15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. tungen - ein Fest, das alle Sinne anspricht. Unter dem Motto „Runter vom Sofa" erbeten,Sportvereine Eintritt frei und Organisationen im Sportpark Neuladen dieses Spende Jahr zahlreiche Ort: Rathausplatz, Isenburg nicht nur zum Hören, Mörlenbach Zuschauen, Schmecken und Staunen, sondern vor allem zum Mitmachen Mo 20.6. Lesung ein. 20:00 Uhr Katja Gesche Der Kultursommer Südhessen reflektiert in der Reichhaltigkeit seines Pro Zusammenarbeit Buchladen Ohlig liest die kreativen Autorin aus grammes dieInVielfalt der Region mit unddem leistet somit einen wichtigen dem Weschnitztalkrimi „Feuerrad“. Beitrag zur Identitätsstiftung des Landes Hessen. Von seiner Geburtsstunde an ist Eintritt: 2 4,00 Hessen-Thüringen gemeinsam mit den Sparkassen die Sparkassen-Kulturstiftung Ort:zuverlässiger Bürgerhaus, Partner Seitensaal, Südhessens ein des Mörlenbach Vereins Kultursommer Südhessen. Es ist ihr 25.6. ein besonderes Anliegen, Sa Reggae und Skaauch hier die Möglichkeit zu nutzen, herausragende Kulturprojekte in kleineren Orten und Gemeinden möglich zu machen. Mit der 20:00 Uhr Soundition Unterstützung des „KUSS“ ebenso wie derWeinheim drei weiteren Einlass: Konzert mit Soundition aus City Hessischen Kultursommer tragen Stiftungen die Sparkassen der Region kontinuierlich zur 19:00 Uhr die Eintritt: VVK: und 2 10,00 AK: 2 12,00 Entwicklung Ort: und Rathausplatz, DurchführungMörlenbach innovativer Projekte bei. Ich 26.6. wünsche Der allenBrandner Gästen und Beteiligten desEwige Kultursommer So Kasper und das Leben Südhessen erlebnisreiche und traumhafteHeimatbühne Abende sowie positive Erinnerungen, die auch 20:00 Uhr Tage Gras-Ellenbacher über den Kultursommer hinaus bestehen bleiben und ein nachhaltiges Bild vom Einlass: Volkstümliches Theaterstück Reichtum südhessischen vermitteln. 19:00 Uhr derEintritt: VVK: 2Kulturlandschaft 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sa 2.7. Folklorefestival 20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach Einlass: Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus Confolens, 19:00 Uhr Frankreich. Dr. Thomas Wurzel Spende Geschäftsführer dererbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Ort: Mörlenbach Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Inhalt

8

Programm 22. Kultursommer Südhessen 2015 Veranstaltungen vom 20. Juni bis 20. September 20. Juni

Seiten

9 – 73

Eröffnungsveranstaltung "Schottische Nacht" Schlosshof Erbach

9

21. Juni - 5. September

"Junger KUSS"

3. Juli - 18. September

Kleinkunst auf dem Land

32

12. Juli - 18. September

Domorganisten im Kultursommer Südhessen

28

27. Juli - 2. August

„MUSICCAMP_15"

55

20. September

Abschlusskonzert 73 Frankfurt Jazz Big Band Kulturhalle Münster

Straßentheater Seiten

14/15

19, 27, 36, 41, 43 47 / 48, 60, 61, 71

Tage der offenen Ateliers am 19. und 20. September

Seiten

81 – 109

Chronologische Übersicht

Seiten

74 – 79

Informationen / Kontakte

Seiten

110 – 116

Impressum

Seite

112

Kuratorium Iris Bachmann Michael Böddeker Hans-Joachim Dumeier Prof. Dr. Friedrich Eckstein Dieter Emig Dr. Brian Fera Albert Filbert Günter Haas Gustav Halberstadt Ursula Hammann Karlheinz Ihrig Alexander Kaffenberger Norbert Kleinle Karl Hermann Klotz Brigitte Lindscheid

Walter Metzger Manfred Neßler Eberhard Petri Franz Preuschoff Graf Raimund zu Erbach-Fürstenau Eckhardt Redmann Jürgen Schüdde Georg Sellner Michael Siebel Frank Sürmann Dr. Eric Tjarks Karin Wolff Dr. Marie-Luise Wolff-Hartwig Dr. Thomas Wurzel Hans-Günter Zach


1. Juli

29

Veranstalter: Kulturring Seligenstadt e. V. / Seligenstädter Klosterkonzerte Mi

1.7. bis Sa 22.8.

Seligenstädter Klosterkonzerte Kleines Streicherfestival Henschel-Quartett München, Delian Quartett, Pascal Reber, Bayerisches Kammerorchester, Ruhr-Brass-Quintett

Pascal Reber

Mi 1.7. 20:30 Uhr

Kleines Streicherfestival Henschel-Quartett Ludwig van Beethoven - Streichquartett c-Moll op. 18/4 Dimitri Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73 Johannes Brahms - Streichquintett G-Dur op. 111 Eintritt: 2 19,00 (2 13,00) Ort: Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstadt, Altstadt

Do 2.7. 20:30 Uhr

Kleines Streicherfestival Delian-Quartett Johann Sebastian Bach - Contrapuncti Nr. 1, Nr. 4, Nr. 9 und Nr. 18 aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 Dimitri Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83 Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquintett Nr. 4 g-Moll KV 516 Eintritt: 2 19,00 (2 13,00) Ort: Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstadt, Altstadt

Fr 3.7. 20:30 Uhr

Kleines Streicherfestival Henschel-Quartett und Delian-Quartett Reinhold Gliere - Streichoktett D-Dur op. 5 Dimitri Schostakowitsch - Zwei Stücke für Streichoktett op. 11 Felix Mendelssohn Bartholdy - Streichoktett Es-Dur op. 20 Eintritt: 2 19,00 (2 13,00) Ort: Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstadt, Altstadt Kleines Streicherfestival 3-Tageskarte: 2 45,00 / 2 30,00

So 12.7. 20:00 Uhr

Klosterkonzerte Organisten an Kathedralen und Großen Kirchen im Kultursommer Südhessen Pascal Reber - Titular der Großen Orgel des Straßburger Münsters, Professor für Orgel und Improvisation an der Musikhochschule Mülhausen/Elsass César Franck (1822-1890): 3. Choral a-Moll Louis Vierne (1870-1937): Scherzo (aus der 2. Symphonie), Final (aus der 3. Symphonie) Maurice Duruflé (1902-1986): Prélude-Andante et Choral varié über „Veni creator“ Pascal Reber (*1961): Final aus dem Triptyque „Action de grâce“ Improvisation über ein gegebenes Thema Eintritt: 2 13,00 (2 9,00) Ort: Einhardbasilika, Seligenstadt

Fortsetzung


1. Juli

30

Fortsetzung

Fr 24.7. 20:30 Uhr

Klosterkonzerte „Feuer, Liebe, brennende Herzen“ Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau Luigi Boccherini: Sinfonie d-Moll op. 12 Nr. 4 G 506 („La casa del diavolo“) Astor Piazzolla: „Fuga y Misterio“ Wolfgang Amadeus Mozart: Bella mia fiamma - Resta oh cara KV 528‘ Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester E Susanna non vien - Dove sono i bei momenti Rezitativ und Arie der Gräfin aus der Oper „Figaros Hochzeit“ Wolfgang Amadeus Mozart: Ah lo previdi! - Deh non varcar KV 272 Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester Astor Piazzolla: Oblivion Joseph Haydn: Sinfonie A-Dur Hob.I:59 „Feuer“ Eintritt: 2 25,00 (2 18,00) Ort: Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstadt

Sa 22.8. 20:15 Uhr

Ruhr-Brass-Quintett Frank Düppenbecker (Trompete), Julian Meiselbach (Trompete), Holger Hansen (Posaune), Markus Schlaich (Horn), Martin Jannasch (Tuba) John Dowland: Suite aus vier englischen Tänzen; Johann Sebastian Bach: Sinfonia; Georg Friedrich Händel: Air und Hornpipe aus der Wassermusik; Gabriel Fauré: Pavane op. 50; Traditional: Four Irish Folk Tunes; Traditional: Englische Folksongmedley; Beatles: Vier Lieder der Beatles; Samuel Baron: Impressions on a Parade; Budd Udell: Bluegrass brass Eintritt: 2 25,00 (2 18,00) Info: 06182 25323 Ort: Konventgarten der ehem. Abtei www.klosterkonzerte-seligenstadt.de / Einhardbasilika Seligenstadt info@klosterkonzerte-seligenstadt.de

Ort: Seligenstadt

Sonntag 12. Juli 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kindertag mit „Zinnobro“ Café Extra Kinder unterwegs Zauber- und Musikprogramm, Ballonmodellieren als Walk-act, Seifenblasenwerkstatt, Hüpfburg uvm.

Open Air – umsonst und draußen! Hof der Alten Schule in Büttelborn / Worfelden

Detailliertes Programm: www.buettelborn.de


1. Juli

31 Veranstalter: Evangelische Paulusgemeinde Darmstadt Mi

1.7. bis Mi 9.9. 20:00 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

Internationaler Orgelsommer An der größten Orgel der Region spielen Künstler aus acht Ländern Musik aller Epochen. Neben Solistischen Orgelprogrammen hören sie auch Orgel Plus. Mi 1.7.

Orgelsommer 1 Australian Chamberchoir (Melbourne) Chor- und Orgelkonzert

Mi 8.7.

Orgelsommer 2 Michael Markuszewski (Warschau) Orgelkonzert

Mi 15.7.

Orgelsommer 3 Wolfgang Kleber Orgelkonzert

Mi 22.7.

Orgelsommer 4 Kitt Downes, Orgel und Jonas Burgwinkel, Schlagzeug Orgel + Schlagzeug

Mi 29.7.

Orgelsommer 5 Etienne Walhain (Tournai) Orgelkonzert

Mi 5.8.

Orgelsommer 6 Wolfgang Kleber Orgelkonzert

Mi 12.8.

Orgelsommer 7 Jan Michalko (Bratislava) Orgelkonzert

Mi 19.8.

Orgelsommer 8 Claudia Termini (Neapel) Orgelkonzert

Mi 26.8.

Orgelsommer 9 Paul Kayser (Luxemburg), Orgel, Semjon Kalinowsky (Lübeck), Viola Orgel und Viola

Mi 2.9.

Orgelsommer 10 Adriano Falcioni (Perugia) Orgelkonzert

Mi 9.9.

Orgelsommer 11 Roman Krasnovsky, Orgel, Dimitri Krasnovsky, Flöte (Israel) Orgel und Flöte

Zusätzliche Informationen: www.paulusmusik.de

Eintritt: 2 10,00 (2 8,00) Ort: Pauluskirche Darmstadt, Niebergallweg 20

Wolfgang Kleber

Info: www.paulusmusik.de musik@paulusgemeinde-darmstadt.de


tt „Kabare

und mehr”

Eine Veranstaltungsreihe der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Im Rahmen der zum 7. Mal stattfindenden Veranstaltungsreihe „Kleinkunst auf dem Land“ präsentieren verschiedene Künstler „Kabarett und mehr“. Im Programm: 3. Juli

Lars Reichow mit „Freiheit“ Sparkassen-Bühne am Schloss Heusenstamm, Im Herrngarten 1 Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

Seite 33

11. Juli

25 Jahre Kulturzentrum Hofgut Reinheim Kulturzentrum Hofgut Reinheim, Kirchstr. 24 Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

Seite 38

11. Juli

Rawischer Sommertheater mit "Der Sandmann" Dorfplatz / Brunnenanlage, Naturbühne Breuberg / Rai-Breitenbach, Arnheiter Straße 2 Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

Seite 39

11. Juli

Frederic Hormuth mit "Mensch ärgere Dich" Kleinkunstzelt beim Pferdemarkt Beerfelden Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

Seite 39

11. Juli

Überwälder Traumnacht 2015 verschiedene Orte in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

Seite 41

17. Juli - 19. Juli

Volk im Schloss - Das südhessische Theaterfestival Schloss Dornberg, Groß-Gerau, Hauptstraße 1 Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender Seite 47/48

18. Juli - Kabarett, Literatur und Musik im Mais 6. September Zelt am Maislabyrinth Dreieich / Götzenhain, Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

Seite 51/52

18. September

Seite 67

Christoph Sieber Deutscher Kleinkunstpreisträger 2015 Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstr. 2 Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender

von Tennessee Williams FREILICHT -AUFFÜHRUNGEN AUERBACHER SCHLOSSFESTSPIELE 2015

ab So. 19.Juli,- bis So. 16.Aug. 2015 Kartenreservierung: Schloß Auerbach Tel. : 06251 - 72923, ADtickets, Tel. : 0180 - 6050 400 und an allen Vorverkaufsstellen

B E I R E G E N F I N D E T D I E A U F F Ü H R U N G I N D E R K U LT U R S C H E U N E S T A T T


33

3. Juli

Veranstalter: Magistrat der Stadt Lindenfels Fr

3.7. und Sa 4.7. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Nabucco Oper von Giuseppe Verdi Internationale Solisten der Opera Classica Europa sowie großer Chor und großes Orchester Die romantische und zugleich historische Atmosphäre auf Burg Lindenfels bietet auch im Jahr 2015 wieder eine herrliche Kulisse für wunderbare Opernabende. Am Freitag und Samstag, 03. und 04.07.2015, jeweils um 20:00 Uhr, dürfen Sie sich auf klassisch inszenierte Info: 06255 30640 Aufführungen von Verdis Welterfolg freuen. oder 06124 7269999 Eintritt: VVK 2 37,00 - 2 45,00 www.operaclassica.de AK 2 40,00 - 2 48,00 touristik@lindenfels.de Ort: Burg Lindenfels, Burgstraße Veranstalter: Der Magistrat der Stadt Heusenstamm Fr

3.7. bis So 19.7.

Kultursommer in Heusenstamm Fr 3.7. 19:30 Uhr Einlass: 18:30 Uhr

Lars Reichow mit „Freiheit!“ Der Mainzer Kabarettist Lars Reichow präsentiert sein neues Programm. Ein Mann mit 50 - auf dem HöheLars Reichow punkt seiner beruflichen Kompetenz und auf dem Zenit seiner körperlichen Leitungsfähigkeit. Eintritt: VVK 2 21,00 (2 19,00) AK 2 25,00 (2 23,00)

Sa 11.7. 20:15 Uhr Einlass: 19:30 Uhr

Jazz meets classic Jazzgrößen aus den USA und die Vereinigten Chöre Heusenstamm Unter der Leitung von Professor Hans-Friedrich Härle treffen die Vereinigten Chöre Heusenstamm auf die Jazzgrößen Alfred McCrary und Natascha Wright Eintritt: VVK 2 17,00 AK 2 20,00

Sa 18.7. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Kabarett-Dialekt-Duell Die Humor WG-Bühne, Backstage, Bad Rena Schwarz, Mäc Härder, Thomas Hartmann Wer in eine Humor WG-Bühne, Backstage, Bad einzieht, der ist entweder frisch getrennt, nur auf der Bühne therapierbar oder seelenverwandt mit dem Rest der WG. Eintritt: VVK 2 17,50 (2 15,50) AK 2 21,00 (2 19,00)

So 19.7. Operngala: Opera Classica Europa 19:30 Uhr Unter der Leitung von Herrn Professor Hans-Friedrich Härle Einlass: gastiert die Opera Classica Europa mit einer „Italienischen 18:30 Uhr Opern-Nacht“ und internationalen Info: 06104 6071123 Gesangsstars. oder 06104 6071124 Eintritt: VVK 2 26,00 (2 21,00) www.stadt-heusenstamm.de AK 2 30,00 (2 25,00) silvia.leonhardt@heusenstamm.de Ort: Sparkassen-Bühne am Schloss, Heusenstamm, Im Herrngarten 1


ERB GG Vernissage Vernissage08.07.2015 08.07.2015 19 19Uhr Uhr

08.07.-28.08.2015 GG DA GG 08.07.-28.08.2015 Künstler aus dem Odenwaldkreis stellen aus Künstler aus dem Odenwaldkreis stellen aus

Foyer im Landratsamt Groß-Gerau Wilh.-Seipp-Str. 4 Foyer im Landratsamt Groß-Gerau Wilh.-Seipp-Str. 4 Vernissage 08.07.2015 19 Uhr

Kultursommer Südhessen, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Künstler aus dem Odenwaldkreis stellen aus

GG

Foyer im Landratsamt Groß-Gerau Wilh.-Seipp-Str. 4 Kultursommer Südhessen, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

ERB HP Vernissage 09.07.2015 17:30 Uhr Vernissage Vernissage 22.06.2015 22.06.2015 18 18 Uhr Uhr

09.07.-28.08.2015 22.06.-09.07.2015 ERB

Künstler aus dem Kreis Groß-Gerau stellen aus Künstler Künstler aus aus Darmstadt Darmstadt stellen stellen aus aus Landratsamt Erbach Erbach Michelstädter Str. 12 Sparkasse Starkenburg Heppenheim A. d. Kultursommer Südhessen, gefördertStarkenburg vom Hessischen Ministerium für 09.07.2015 Wissenschaft und Kunst, unterstützt von derA. Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Sparkasse Heppenheim d. Sparkasse Sparkasse Vernissage 17:30 Uhr


35

4. Juli

Veranstalter: Deutsch-Baltische Gesellschaft Sa

4.7. 16:00 Uhr

Einlass: 15:30 Uhr

Kunst im Park mit Konzert Gustl Gromes Camerata Künstler aus Darmstadt und Umgebung zeigen ihre Werke im Park des Baltenhauses mit anschliessendem Konzert im großen Saal im Baltenhaus. Eintritt frei

Info: 0615143457 oder 015772156223 www.deutsch-balten.de info@deutsch-balten.de

Ort: Park des Baltenhauses, Darmstadt, Herdweg 79 Veranstalter: Kulturcafé Groß-Gerau e. V. Sa

4.7. 20:00 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

Ein Sommerabend am See Open Air mit Cris Cosmo Cris Cosmo spielt Latino-Reggae, teilweise mit deutschen Texten. Lieder von Sommer, Liebe und Revolution. Auf der Bühne ist er pure Energie! Bei sehr schlechtem Wetter ist die Veranstaltung in der Cocktailbar der benachbarten „Villa am See“. Eintritt frei

Info: 06152 53551 www.kulturcafe-gg.de info@kult-gg.de

Ort: Biergarten am Hegbachsee, Groß-Gerau, Außerhalb 45, Verlängerung der Waldstraße Veranstalter: Stadt Groß-Umstadt So

5.7. 16:00 Uhr

SummerJazzParade 2015 durch die Stadt, auf dem Marktplatz und in der Gastronomie Dabei sind u.a. „You win again“, „Riwwelkuche“, die „Zimmerner Kerb Dixie-Stompers“, „Menopower“, „Can-Gurus“ oder die „Rodrigo Tober Band“ Traditionell stimmt man sich schon ab 11:30 Uhr beim Jazzfrühschoppen im „Umstädter Brauhaus“ auf den Tag ein. Dort gibt´s das eigens für dieses Ereignis gebraute „Paradebräu“. Um 14:00 Uhr beginnt das „Warming up“ auf dem Marktplatz mit einer Präsentation phantasievoller Damenhut-Creationen. Ob stylisch, klassisch, sportlich, elegant - jede Frau mit Hut ist eingeladen, dabei zu sein. Ab 16:00 Uhr startet die „SummerJazzParade“ am Bahnhof. Mit vielen Bands, peppigen Cheerleader-Gruppen und formschönen Oldtimern swingt die Parade durch Umstadts attraktive Mitte. Im Anschuss geht es am Historischen Marktplatz, wie auch in Parks, Cafés und Biergärten mit viel Live-Musik von 15 Bands unterschiedlichster Couleur weiter. Freudvolles SummerJazzFeeling wird das Leben in der ganzen Info: 06078 781264 oder 06078 781260 Stadt prägen. Eintritt frei

www.gross-umstadt.de a.borchert@gross-umstadt.de

Ort: Marktplatz und Gastronomie in der Innenstadt, Start am Bahnhof, Groß-Umstadt


5. Juli

36

Veranstalter: Kulturhistorischer Verein Roßdorf So

5.7. 17:00 Uhr

Einlass: 16:45 Uhr

Kammermusik mit dem Ensemble FlutEmotion J. Aporta-Ullenboom, K. Büchler, N. Groschup, B. Petri, N. Porth, K. Schaeferdick Kammermusik auf Piccolo-Flöte, Querflöte, Altflöte und Bassflöte. Werke von Boismortier, Mozart, Händel, Debussy, Offermans und Holcombe. Eintritt: 2 18,00 (2 15,00)

Info: 06154 81660 www.khvr.de info@khvr.de

Ort: Museum, Roßdorf, Holzgasse 7 Veranstalter: Kunstforum Seligenstadt So

5.7. bis

So

20.9.

KunstSTADTionen Verena Guther, Ute Döring, Andreas Wald, Lukas vom Strahl, Nanette Kernstock Das Kunstforum Seligenstadt widmet sich dem Thema „Stadt“ in der Gegenwartskunst mit einer Ausstellung, die verschiedenste Sichtweisen und Kunstformen widerspiegelt. So 5.7. Vernissage 17:00 Uhr Rahmenveranstaltungen sind der Tagespresse zu entnehmen oder unter www.kunstforum-seligenstadt.de Info: 06182 924451 info@ku-fo.de

Eintritt frei

Ort: Galerie im Alten Haus, Seligenstadt, Frankfurter Straße 13 Veranstalter: Magistrat der Kreisstadt Heppenheim Mi

8.7. bis

Sa

11.7. 18:00 Uhr

„Gassensensationen” 23. Internationales Straßentheaterfestival Internationale und nationale Künstler und Ensembles, Eigenproduktion mit Laiendarstellern. Figurentheater Albert Völkl Zum 23. Mal verwandelt sich die Heppenheimer Altstadt in eine große Open-Air-Bühne, wenn das internationale Straßentheaterfestival „Gassensensationen“ Vorstellungen auf hohem Niveau bietet. Von Artistik bis Comedy bis hin zu stillen und poetischen Momenten reicht die Spannbreite der Inszenierungen. Im Programm sind das Figurentheater Albert Völkl mit "Prinzessin Raunacht und das Kasperl", Info: 06252 131242 Poetisches Theater Teatro Só mit "Sómente" uvm. Eintritt frei Ort: Open-Air in der Heppenheimer Altstadt

www.gassensensationen.de diehl@stadt.heppenheim.de


8. Juli

37 Veranstalter: Kreis Groß-Gerau / Odenwaldkreis

8.7. und Do 9.7. Kunst-Reise

Mi

bis Fr

28.8.

Tauschausstellungen zwischen Künstlern des Kreises Groß-Gerau und Künstlern des Odenwaldkreises Zum vierten Mal findet die beliebte „Kunst-Reise“ statt. Auf Eigeninitiative von Teilnehmenden der „Tage der offenen Ateliers“ tauschen in diesem Jahr Kunstschaffende des Kreises Groß-Gerau und des Odenwaldkreises sowie des Kreises Bergstraße und der Wissenschaftsstadt Darmstadt ihre Ausstellungen. Die Gemeinschaftsausstellungen bieten ein breites Spektrum von Werken, insbesondere Gemälde und Skulpturen aus den verschiedensten Kunstrichtungen und -stilen. Begeben Sie sich auf eine vielfältige und interessante Reise in das Land der Kunst! Mi 8.7. Vernissage 19:00 Uhr Künstler aus dem Odenwaldkreis stellen aus. Die Ausstellung wird von Landrat Thomas Will eröffnet. Ort: Foyer der Kreisverwaltung Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Straße 4, Groß-Gerau Do 9.7. 17:30 Uhr

Vernissage Künstler aus dem Kreis Groß-Gerau stellen aus. Ort: Flur und Saal Robert Burns (2. OG) im Landratsamt Erbach, Michelstädter Straße 12, Erbach

Eintritt frei

Info: 06152 989421 www.kreisgg.de kulturbuero@kreisgg.de Info: 06062 70217 www.odenwaldkreis.de u.naas@odenwaldkreis.de

Orte: Groß-Gerau und Erbach

Veranstalter: Verein für Freizeit und Kultur e. V. Fr

10.7. und Sa 11.7.

Phono Pop Festival X 10 Jahre - Jubiläum THE/DAS, Okta Logue, Käptn Peng & die Tentakel von Delphi, Erlend Oye, Steaming Satellite, HVOB, Tiger Lou uvm. Das Phono Pop bietet ein hochklassiges Musikprogramm zwischen Folk, Indiepop, Rock und Elektro in der fantastischen Kulisse des Industriedenkmals Opelwerk. Fr 10.7., 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr Sa 11.7., 15:00 Uhr, Einlass: 14:00 Uhr Eintritt: VVK 2 44,00 (2 35,00) AK 2 55,00

Info : 06142 81680 www.phono-pop.de info@phono-pop.de

Ort: Autowerk, Opel Altwerk Areal, Rüsselsheim, Bahnhofstr. 1


10. Juli

38

Veranstalter: Magistrat der Stadt Reinheim Fr

10.7.

bis So 12.7.

25 Jahre Kulturzentrum Hofgut Reinheim Fr 10.7. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

The music of Phil Collins & Genesis Feel Collins Eine musikalische Zeitreise von 1990 bis heute, Open Air Eintritt: VVK 2 12,00 AK 2 13,00

Sa 11.7. 19:00 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

Best of 25 Jahre KUZ Nid de Poule, Musik; HELMNOT Theater, Showact; Walter Renneisen, Theater; Frank Sauer, Kabarett; Seven Bridges Schwarze Grütze, Musikkabarett; Henni Nachtsheim, Sven Kemmler, Kabbaratz, Andreas Wellano, Uli Masuth, Die Buschtrommel, Kurt Spielmann, Das Parkbankduo Eine kulturelle Zeitreise Eintritt: VVK 2 17,50 AK 2 19,00

So 12.7. 15:00 Uhr Einlass: 14:00 Uhr

Open House Party Die Nutzer des Kulturzentrums Hofgut, insbesondere Vereine und Verbände aus Reinheim und der Region, gestalten das Programm. Tag der offenen Tür: Die Gruppen und Institutionen des KUZ stellen sich vor, „Aktion Kinderbühne“ von der Jugendförderung, Info: 06162 80561 Jubiläumsfeier 25 Jahre Städtepartner- oder 06162 80567 schaft Fürstenwald/Reinheim www.reinheim.de Eintritt frei kulturamt@reinheim.de

Ort: Kulturzentrum Hofgut Reinheim + Stadtpark, Reinheim, Kirchstr. 24

Veranstalter: Unternehmen Rüsselsheim e. V. Fr

10.7.

bis So 12.7. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Theaterfestival Babylon Multikulturelles Theaterfestival Staatstheater Babylon Das erste Multikulturelle Theaterfestival „Babylon“ zeigt Theaterexperimente jeder Art. Dazu gibt es ein hochdotiertes Nachwuchsfestival. Eintritt: VVK 2 10,00 (2 8,00) AK 2 14,00 (2 12,00)

Info: 0173 3248191 steffen@superless.de

Ort: Werkhalle A1 Opel, Rüsselsheim, Bahnhofsplatz 1


11. Juli

39

Veranstalter: Magistrat der Stadt Michelstadt / Verein zur Förderung der Kirchenmusik e. V. Sa

11.7. 18:00 Uhr

Einlass: 17:30 Uhr

Michelstädter Musiknacht 2015 „1200 Jahre Mark Michelstadt Eine musikalische Zeitreise“ 28. Michelstädter Musiknacht in sechs Spielstätten in der historischen Altstadt von Michelstadt

Saxofourte

Im Programm: Mariya Kim (Klavier), Ensemble Tedesco (Streichquartett), Saxofourte (Saxophonquartett), Kurpfalzphilharmonie unter der Leitung von Hans-Joachim Dumeier, Barbara Zintl & Peter Martin (Sopran, Klavier), Tailed Comedians (A-Cappella), Michael Veit & Wiltrud Veit (Violoncello, Klavier), Violet Quartet (electronic violins), Duo Kirchhof (Laute, Viola da Gamba), ensemble vocale lindenholzhausen e. V. unter der Leitung von Andreas Jung, Wolfgang Wendel & Helmut Oesterreich (Flöte, Gitarre), Info: 06061 9794121 Frankfurt Jazz Trio (drums, piano, bass) Eintritt: VVK 2 22,50 (2 20,00) AK 2 25,00 (2 20,00)

oder 06061 9794122 www.michelstadt.de kulturamt@michelstadt.de

Ort: Odenwaldmuseum, Schenkenkeller, Stadtkirche, Synagoge, Rathaus, Michelstadt Innenstadt Veranstalter: Magistrat der Stadt Beerfelden Sa

11.7. 20:30 Uhr

„Mensch ärgere Dich!“ Kabarettist Frederic Hormuth Wut als erneuerbare Energieform! Kabarettist Hormuth zeigt, wie viel Spaß man bei Empörung haben kann. Frei nach dem Motto: „Schöner ärgern!“ Eintritt frei

Info: 06068 7590500 www.beerfelden.de stadtverwaltung@beerfelden.de

Ort: Kleinkunstzelt beim Pferdemarkt, Beerfelden, Neustraße Veranstalter: Verschönerungsverein-Dorfgemeinschaft Rai-Breitenbach 1968 e. V. Sa

11.7. 21:00 Uhr

Einlass: 20:00 Uhr

Rawischer Sommertheater „Der Sandmann“ TEGS Frei nach E.T.A. Hoffmanns „Sandmann“ Theater unter freiem Himmel inmitten dörflicher Kulisse. Eintritt frei

Info: 06165 3395 romig-saul@t-online.de

Ort: Dorfplatz / Brunnenanlage / Naturbühne, Breuberg / Rai-Breitenbach, Arnheiter Straße 2


15 15Jahre Jahre Sparkassenstiftung Sparkassenstiftung Starkenburg Starkenburg

untdun d Kutns : Ku N :ns KTNIO SAKT SAIO ! t! enmten LÄ LÄUM BIUM JUBI JU gamge Ensga Enge s le le zia zia so so fft fft tri tri nten Kultu Kurltur gutens zugu zuns Ka Karte opr orte pr ro ro Eu Eu 3,003,00 ! te ! ekojte ek r Pr lerojPr zia sozia sole

KunstKunst-und undKlangweg Klangwegam amBruchsee BruchseeininHeppenheim* Heppenheim* 13.-17. 13.-17. Juli Juli 2015 2015 - Sparkassenparkplatz - Sparkassenparkplatz · Finissage · Finissage amam 18.18. Juli Juli 2015 2015 - Bruchsee - Bruchsee Kunst, Kunst, Kreativität, Kreativität, Spaß Spaß und und Bewegung Bewegung – –lerinnen lerinnen und und Schüler Schüler ausaus Heppenheimer Heppenheimer allall diese diese Komponenten Komponenten verbinden verbinden sich sich Schulen Schulen erschaffen. erschaffen. Diese Diese werden werden ebenebenbeibei den den 19.19. Kunsttagen Kunsttagen in Heppenheim. in Heppenheim.falls falls aufauf dem dem KunstKunstund und Klangweg Klangweg rund rund umum den den Bruchsee Bruchsee dauerhaft dauerhaft aufgestellt. aufgestellt. ElfElf Künstler Künstler lassen lassen vom vom 13.13. bisbis 17.17. JuliJuli 2015 2015 aufauf AmAm Samstag, Samstag, den den 18.18. Juli Juli 2015 2015 findet findet dem dem Sparkassenparkplatz Sparkassenparkplatz umum 16.30 16.30 Uhr Uhr amam Bruchsee Bruchsee (Treffpunkt (Treffpunkt (Zugang (Zugang über über Wilhelmstraße) Wilhelmstraße) Parkplatz Parkplatz Seestraße) Seestraße) diedie Finissage Finissage ausaus Rohmaterial Rohmaterial Kunstwerke Kunstwerkederder 19.19. Kunsttage Kunsttage statt. statt. DieDie Künstler Künstler entstehen. entstehen. und und Schüler Schüler stellen stellen diedie Werke Werke vor. vor. Ergänzt Ergänzt werden werden diedie Werke Werke mitmit KlangKlang- Nähere Nähere Informationen Informationen entnehmen entnehmen bitte bitte derder Tagespresse. Tagespresse. installationen, installationen, diedie unter unter anderem anderem SchüSchü-SieSie * Mit * Mit freundlicher freundlicher Unterstützung Unterstützung derder Stadt Stadt Heppenheim Heppenheim

Sommer-Kino-Open-Air Sommer-Kino-Open-Air auf auf der der Burg BurgLindenfels Lindenfels Große Große Filmklassiker Filmklassiker und und topaktuelle topaktuelle Kinofi Kinofi lmelme unter unter freiem freiem Himmel Himmel gibt gibt es es erstmals erstmals aufauf derder Burg Burg Lindenfels Lindenfels zu zu sehen. sehen. ImIm historischen historischen Innenhof Innenhof werden werden wirwir aufauf eine eine ca.ca. 3636 qmqm große große Leinwand Leinwand projizieren. projizieren. Donnerstag, Donnerstag, 27.27. August August 2015 2015 Dick Dick & Doof & Doof „Die „Die Wüstensöhne“ Wüstensöhne“ Einlass Einlass : 20.15 : 20.15 Uhr; Uhr;

Filmstart Filmstart ca. ca. 21.15 21.15 UhrUhr

Unkostenbeitrag Unkostenbeitrag : : Sitzplatz Sitzplatz (Stuhl) (Stuhl) 3,00 3,00 Euro; Euro; Abendkasse Abendkasse 5,00 5,00 Euro Euro Liegewiese Liegewiese 2,00 2,00 Euro; Euro; Abendkasse Abendkasse 4,00 4,00 Euro Euro

(Für(Für diedie Liegewiese Liegewiese beibei Bedarf Bedarf Unterlage Unterlage mitbringen) mitbringen)

FAUST FAUST – der – der Tragödie Tragödie erster erster Teil Teil – – DieDie Tragödie Tragödie „Faust“ „Faust“ vonvon Johann Johann Wolfgang Wolfgang vonvon Goethe Goethe zählt zählt noch noch heute heute zu zu den den bedeutendsten bedeutendsten Werken Werken derder Weltliteratur. Weltliteratur. Das Das Tournee Tournee Theater Theater Hamburg Hamburg stellt stellt beibei derder Inszenierung Inszenierung diedie Sinnsuche Sinnsuche desdes Faust Faust in den in den Mittelpunkt, Mittelpunkt, sowie sowie den den FallFall Gretchens Gretchens und und diedie Verführung Verführung in der in der Gestalt Gestalt desdes Mephisto Mephisto – – sinnlich, sinnlich, tänzerisch, tänzerisch, musikalisch, musikalisch, weiblich. weiblich. Freitag, Freitag, 11.11. September September 2015, 2015, 19.30 19.30 Uhr Uhr Bürgerhaus Bürgerhaus Mörlenbach Mörlenbach Eintritt Eintritt : : Abendkasse: Abendkasse: 20,00 20,00 Euro Euro Kategorie Kategorie I, Empore I, Empore : : 16,00 16,00 Euro; Euro; on: us : sbus um umon läbi läsb Scl-hulfünr Sc fürhu Jubi Ju kanrte tts ttsrte trika Ein Ein e gt e tri Kategorie Kategorie II, Reihe II, Reihe 1-1 10- 10 : :15,00 15,00 Euro; Euro; Abendkasse: Abendkasse: 19,00 19,00 Euro EuroVergVe ün üngtsti rgsti fran:gen: ange l an aiM ailfra E-rMErpe pe tte tte bi bi e .de .drg en ssen bu kla Kategorie Kategorie III, III, Reihe Reihe 1111 - 17: - 17: 12,00 12,00 Euro; Euro; Abendkasse: Abendkasse: 16,00 16,00 Euro Euroklass enrkbu enrg sta sta e-ss e-rk kaarsska sp@arsp ng ftu@ sting Kategorie Kategorie IV, IV, Reihe Reihe 1818 - 22: - 22:9,00 9,00 Euro; Euro; Abendkasse: Abendkasse: 13,00 13,00 Euro Eurostiftu

Karten Karten : www.sparkasse-starkenburg.de : www.sparkasse-starkenburg.de / kartenbestellung / kartenbestellung Info Info : www.sparkasse-starkenburg.de : www.sparkasse-starkenburg.de / jubilaeumsprogramm / jubilaeumsprogramm Telefon Telefon : 0:62 0 62 5252 - 120 - 120 - 0- 0


11. Juli

41 Veranstalter: Überwälder Museums- und Kulturverein Sa

11.7. 18:00 Uhr

Überwälder Traumnacht 2015 Die Überwälder Lange-Nacht-der-Museen mit Theater, Musik, Kleinkunst, Lesungen und kulinarischen Genüssen. Neun Museen sind mit Shuttlebussen verbunden! Eintritt frei

Info: 06207 94240 www.museen-in-aktion.de info@ueberwald.eu

Orte: Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach

Veranstalter: Förderverein Partnerschaft C.R. Kafountine e. V. Sa

11.7. 15:00 Uhr Einlass: 14:30 Uhr

AFRIKANISCHE NACHT 2015 mit Kindernachmittag AKIJA, PAUL u. a. Afrikanische Nacht 2015 mit Senegalesischen Musikern (AKIJA aus Berlin, PAUL u. a. aus Mainz) Im Angebot: Afrikanisches Essen und Getränke. Der Nachmittag ist von 15:00 -18:00 Uhr den Kindern gewidmet. Programm: Masken, Musikinstrumentenbau Info: 06142 6039188 (Trommeln). 20:00 Uhr Konzert.

www.kunja.de/kafountine/ info@kafountine.net

Eintritt frei Orte: Naturfreundehaus, Rüsselsheim, Langseeweg 3

Veranstalter: Theater Mobile Zwingenberg a.d. Bergstraße e. V. So

12.7. 18:00 Uhr

Einlass: 17:00 Uhr

„Ackawackaeiaweiaweg! BEST OF TAILED COMEDIANS“ Die Originalstimmen aus dem Film „Comedian Harmonists“. Mit gesanglicher Perfektion und wohldosierter Komik sind hier wahre Meister am Werk. Eintritt: 2 15,00 (2 12,00) Orte: Theater Mobile, Zwingenberg, Obertor 1

Info: 06251 79579 oder 06251 704453 www.mobile-zwingenberg.de theater@mobile-zwingenberg.de


12. Juli

42

Veranstalter: Amt für Kultur, Bildung und Soziales / Volkshochschule der Stadt Viernheim So

12.7. 17:00 Uhr

Einlass: 16:00 Uhr

8. Konzertreihe in Viernheim Von Duo bis Quintett Jeanette Pitkevica (Violine), Mirek Jahoda (Bratsche), Noemi Puente Belda (Violoncello) und andere!

Jeanette Pitkevica

Das Abschlusskonzert der „8. Konzertreihe in Viernheim“ bietet vom Duo bis hin zum Quintett verschiedene Werke in unterschiedlichen Besetzungen. Liebhaber klassischer Musik sollten sich den Info: 06204 988401 Sonntag, 12. Juli 2015, auf jeden Fall freihalten! Eintritt: VVK 2 13,00 (2 9,00) AK 2 15,00 (2 11,00)

oder 06204 988405 www.vhs.viernheim.de vhs@viernheim.de

Ort: KulturScheune Viernheim, Satonévri Platz 1

Veranstalter: Gesellschaft der Freunde der Kirchen- und klassischen Musik Mühlheim

So 12.7. bis So 6.9. 18:00 Uhr Einlass: 17:30 Uhr

„Alles was Odem hat, lobe den Herrn“ mit einem Konzert der Reihe „Domorganisten im Kultursommer Südhessen“ So 12.7.

Jubilate Deo Chor und Orchesterkonzert Kirchenchöre der Stadt Mühlheim und Orchester Aus Anlass 1200 Jahre Mühlheim sind alle Kirchenchöre der Stadt zur gemeinsamen Lobpreisung zusammen gekommen.

So 2.8.

O wohl dem Land, O wohl der Stadt Domorganist i. R. Albert Schönberger Orgelkonzert mit Domorganist i. R. Albert Schönberger und Hornistin Chantal Chwalek Werke von Bach, Purcell, Mozart, Rheinberger, Dvo ák u. Schönberger Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Domorganisten im Kultursommer Südhessen“ statt.

So 6.9.

Mit Harfe und Saitenspiel Mainzer Kammerorchester Das Kammerorchester gastiert zum Stadtjubiläum mit Musik der Romantik für Solo-Violine, Flöte und Harfe. Werke von Chopin, Dvo ák, Berlioz u. a.

Eintritt: 2 12,00 (2 10,00) Ort: St. Markus Kirche, Mühlheim, Pfarrgasse 2

Albert Schönberger

Info: 06108 74712 ewopetri@t-online.de


43

12. Juli

Veranstalter: Stadtmarketing-Agentur Dietzenbach

So 12.7. bis So 13.9.

Nacht der Lichter Swing und mehr im Sommer So 12.7. 12:00 Uhr

Landesjugendjazzorchester Die Jam-Session-Reihe bietet ein The Dixie Heartbreakers abwechslungsreiches Programm rund um Swing, Jazz und vielem mehr. Eintritt: 2 8,00 Ort: Hotel „Artrium am Park“, Dietzenbach, Waldstraße 94

So 2.8. 15:00 Uhr

The Dixie Heartbreakers Die Jam-Session-Reihe bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um Swing, Jazz und vielem mehr. Eintritt frei Ort: Bühne auf dem Weinfest, Dietzenbach, Europaplatz

Sa 15.8. 19:00 Uhr

Nacht der Lichter Die Dietzenbacher Altstadt erstrahlt im Licht hunderter Kerzen und lädt die Besucher mit Musik und vielem mehr zum Verweilen ein. Firedancer auf dem Platz am Stadtbrunnen, abwechslungsreiches Musikprogramm in den Höfen der Altstadt, Reiner Wagner im Theater "Schöne Aussichten" uvm. Eintritt frei Ort: Altstadt, Dietzenbach

So 13.9. 12:00 Uhr

Landesjugendjazzorchester Die Jam-Session-Reihe bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um Swing, Jazz und vielem mehr. Info: 06074 373803 Eintritt: 2 8,00 oder 06074 373298 Ort: Hotel „Artrium am Park“, www.dietzenbach.de/kultur Dietzenbach, Waldstraße 94 kollmann@dietzenbach.de

Ort: Dietzenbach Veranstalter: Kreis Offenbach / Förderung des Ehrenamts, Sport und Kultur Do

16.7. 11:00 Uhr

„Piano meets Movie“ Anna Scheps, Klavier Kinder und Jugendliche für Klaviermusik zu begeistern, ist ein besonderes Anliegen der Pianistin Anna Scheps. Konventionelle Schranken werden dabei durchbrochen, indem Emotionen Raum gelassen werden und spontanes Schnipsen, Mitsingen und Klatschen des Publikums höchst willkommen sind. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Junger KUSS“ statt und wird vom Kreis Offenbach mitgesponsert. Info: 06103 31311135 Eintritt frei www.kreis-offenbach.de/kultur Voranmeldung erforderlich kultur@kreis-offenbach.de Ort: Aula im Haus des Lebenslangen Lernens, Dreieich-Sprendlingen, Frankfurter Str. 160 - 166


Kreis und Stadt Groß-Gerau und BüchnerBühne Riedstadt präsentieren: Kreis und Stadt Groß-Gerau und BüchnerBühne Riedstadt präsentieren:

VOLK IM SCHLOSS VOLK 5 1 0 2 i l u J 1177.. - 19.

SCHLOSSDORNBERG DORNBERG -- GROSS-GERAU GROSS-GERAU SCHLOSS Red Hot Hot Chilli Chilli Pipers Pipers Red

Henni Nachtsheim Nachtsheim Henni & Rick Kavanian & Rick Kavanian

BOPPIN‘ B. B. BOPPIN‘ Molly Alone Alone Molly Theater, Jazz, Jazz, Kunst, Kunst, uvm. uvm. Theater, BüchnerBühne Riedstadt Riedstadt BüchnerBühne Magic Sound Sound Big Big Band Band Magic Tickets: www.adticket.de, www.volk-im-schloss.de Tickets: Telefonischer www.adticket.de, www.volk-im-schloss.de Kartenservice: 0180 60 50 400 Telefonischer Kartenservice: 0180 60 50 400 (0,14 Euro aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise variieren)

(0,14 Euro aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise variieren) www.facebook.com/volkimschloss www.facebook.com/volkimschloss Festivalgelände: Schloss Dornberg, Hauptstraße 1, Groß-Gerau Festivalgelände: Schloss Dornberg, Hauptstraße 1, Groß-Gerau


16. Juli

45 Veranstalter: Kinder- und Jugendtheater Die Kindsköpp e. V.

Do 16.7. bis So 19.7.

7. Kulturfestival live und draußen Kinder spielen Theater für Erwachsene u.a. Kindsköpp, Reiner Blödsinn, Rainer Weisbecker, Liedermacher und Thesa-Ensemble

Die Kindsköpp

7. Kulturfestival live und draußen im Hof; im wunderbaren mediterranen Ambiente des alten Bauernhofs wird die Mundart gepflegt. Sowohl kabarettistisch, musikalisch als auch theatralisch! 6 Veranstaltungen, die keine Wünsche offen lassen. Klassische Liedermacher, Theater, Kabarett und Mundart machen das Festival zu einem Highlight, welches im DietzenInfo: 0173 390 282 6 bacher Kulturleben nicht mehr wegzudenken ist. oder 06074 29107 Eintritt: 2 18,00 (2 15,00)

www.thesa.de post@reinerbloedsinn.de

Ort: Eckertscher Hof, Dietzenbach, Darmstädter Straße 23

Veranstalter: Stadt Ginsheim-Gustavsburg

Fr 17.7. 19:00 Uhr

Das 11. Literarische Fantasy Festival Anderswelten, Action, Romantik und Höllenwesen u.a. mit Wolfgang Hohlbein, Jens Schumacher, Vanessa Walder

Wolfgang Hohlbein

Das 11. Literarische Fantasy-Festival bietet eine erlebnisreiche Reise in die Anderswelten. Bekannte Autorinnen und Autoren sind zu Gast: Nina Blazon, Wolfgang Hohlbein, Vanessa Walder, Mechthild Gläser und Jens Schumacher. Und die beiden Schauspieler und Hörbuchsprecher „die Stimme“ Rainer Strecker und Newcomer Tim Schwarzmaier. Sie bieten auf der Open-Air-Bühne im Garten der Villa Herrmann ein vielfältiges Lesungsprogramm für Jung und Alt. Und sie freuen sich auf die Gespräche mit ihren Fans. Denn das ist das Besondere an dieser Info: 06144 20155 oder 06134 566960 Veranstaltung. Eintritt: VVK 2 16,00 (2 10,00) AK 2 20,00 (2 14,00)

www.gigu.de www.villa-herrmann.de conradi@gigu.de redaktion@hitsfuerkids.de

Ort: Im Garten der Buchhandlung in der Villa Herrmann, Ginsheim-Gustavsburg, Mozartstr. 3


17. Juli

46

Veranstalter: Innenstadtkirche St. Ludwig Darmstadt Fr

17.7. 19:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr

Orgelsoirée mit Andreas Fauß Lyrik und Musik zum Wochenausklang Andreas Fauß, Orgel Elisabeth Prugger-Schnizer, Lesung Andreas Fauß, Kirchenmusiker an St. Trinitatis in Sondershausen, spielt an der Winterhalterorgel Werke der französischen Romantik von Guilmant, Widor, Lefébure-Wély und Dupré. Elisabeth Prugger-Schnizer liest und interpretiert Info: dazu passende Gedichte.

www.st-ludwig-darmstadt.de sandau@st-ludwig-darmstadt.de

Eintritt frei

Ort: Ludwigskirche Darmstadt, Innenstadt Darmstadt, Wilhelminenplatz 9 Veranstalter: Jugend-aktiv e.V. Fr

17.7. bis Sa 18.7.

18:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr

Stadtpark-Invasion 2015 Schülerbands aus Mannheim, Frankfurt u.v.m. erobern den Stadtpark Bensheim! Stadtpark-Invasion 2015: Das Festival von Jugendlichen für Jugendliche! Einmalig an der Bergstraße! 2 Tage feinste Musik im Stadtpark Bensheim. Eintritt: VVK 2 4,00 (2 2,00) AK 2 5,00 (2 3,00)

Info: 0176 84883340 www.stadtpark-invasion.de team@stadtpark-invasion.de

Ort: Stadtpark Bensheim

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Moos · 36399 Nieder-Moos · Mittelgasse 5

Highlights des Konzertsommers 26.7. 2015 7.8. 2015

SCHWEIZER JUGENDCHOR Geheimtipp der Chormusik

CANADIAN BRASS Blechbläserquintett der Premiumklasse

22.8. 2015 ++SENSATIONELL++ ALPENLÄNDISCHES 20.9. 2015 VERDI NACHT mit

MARIEN ORATORIUM

CRISTIAN LANZA L

IVE AUF DEM VULKAN

mit Machen Sie eine Reise auf den Vulkan, begleitet Sound, m volle gen, Klän ten feins , erstklassischen Stimmen mer, Som einem in int vere Alles g. in einzigartiger Umgebun oos. er-M Nied in nur hier

Infos unter:

Telefon 06644 -7733

oder

Das einzigartige Konzerterlebnis auf dem Vulkan

Hörgenuss mit allen Sinnen im Vogelsberg

LEBENDIG MITREISSEND BEGEISTERND EINFACH ERSTKLASSIG!

www.nieder-mooser-konzertsommer.de


47

17. Juli

Veranstalter: Kulturbüros von Stadt und Kreis Groß-Gerau und BüchnerBühne Riedstadt Fr

17.7. bis So 19.7.

Volk im Schloss Das südhessische Theaterfestival Red Hot Chilli Pipers, Henni Nachtsheim & Rick Kavanian, Boppin‘B, MundART-Theater „Datterich“, BüchnerBühne Riedstadt, Molly Alone u.a. Dem Volk bietet sich erneut ein kunterbuntes Spektakel im historischen Ambiente von Schloss Dornberg. Theater, Kabarett, Artistik, Musik, Straßentheater, Kindertheater und Kinderbetreuung, Biergarten uvm. locken die gesamte Familie bei freiem Eintritt ins Schloss. Die Besucher - das Volk - können unter freiem Himmel im Schloss Dornberg flanieren, verweilen, essen, trinken, kommunizieren und sich amüsieren. Das Festival Volk im Schloss ist ein Festival für die ganze Familie. Im Rahmen der Reihe "Junger KUSS" stehen noch mehr als bisher in diesem Jahr Programmpunkte für Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Mitmachkonzerte, Akrobatik, Kindertheater, Kinderbetreuung durch das Projekt „Auszeit“, ein „Klingendes Mobil“ mit allerhand Musikinstrumenten uvm. Alles bei freiem Eintritt! Fr 17.7. 17:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr

Molly Alone Traditional Pubsongs & more Live aus der Travelling-Whisky-Bar! Songs von übermütiger Lebenslust und unbändiger Lebensfreude – aber mitunter auch von berauschender Traurigkeit und Melancholie, handgemacht und authentisch. Eintritt frei

Fr 17.7. Der Datterich 18:00 Uhr MundArt-Theater Einlass: AUSVERKAUFT 17:00 Uhr Fr 17.7. 21:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr

BüchnerBühne Riedstadt - Die Crazy Show 60 Szenen in 60 Minuten BüchnerBühne Riedstadt Aufgrund des sensationellen Erfolges - die Neue Crazy-Show!!! 60 Szenen in 60 Minuten - ohne Pause und kaum Zeit zum Luftholen. Die verrückte Revue, die in atemberaubendem Tempo einen Gag nach dem anderen abfeuert. Nicht verpassen! Eintritt: VVK 2 12,20 AK 2 15,00

Fr 17.7. 22:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr

RED HOT CHILLI PIPERS Die RED HOT CHILLI PIPERS sind frech, sexy und ungeheuer unterhaltsam. Eine Mischung aus traditionellen Dudelsackklängen und modernen Rock Klassikern. Songs von Coldplay, Snow Patrol, Kings of Leon, Queen, Deep Purple, AC/DC stehen neben traditionellen Klassikern wie „Flower of Scotland“, „Amazing Grace“ und „The Hills of Argyll“. Alles dargeboten in einer atemberaubenden Live-Show! Eintritt frei

Fortsetzung


17. Juli

48

Fortsetzung

Sa 18.7. 15:30 Uhr Einlass: 15:00 Uhr Sa 18.7. 16:30 Uhr Einlass: 15:00 Uhr Sa 18.7. 19:30 Uhr Einlass: 15:00 Uhr Sa 18.7. 22:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr So 19.7. 11:00 Uhr Einlass: 10:30 Uhr

Der kleine Muck Kindertheater BüchnerBühne Riedstadt Die phantastische Reise eines kleinen Menschen, der mit Herz und Verstand alle Gefahren meistert, die ihm auf der Suche nach dem Glück begegnen! Die Geschichte eines armen Waisenjungen, der von der bösen Verwandtschaft aus dem Haus geworfen wird und es schafft, zum persönlichen Schnellläufer des Königs ernannt zu werden. Eintritt frei Die Luftgaukler - Seiltanztheater Nesterwachen Ein zauber­haftes, akro­batis­ches und musikalis­ches Seil­tanzThe­ater auf und unter dem 2 m hohen Draht­seil. Flo­rina spielt mit ihrem Schmetter­ling und ent­deckt Pirolino, einen prächti­gen gel­ben Vogel hoch oben im Nest. Neugierig lockt sie Pirolino immer wieder in die Lüfte. Ein komö­di­antis­ches, märchen­haftes Spiel mit Vogeltanz in der Luft Eintritt frei Henni Nachtsheim & Rick Kavanian - Dollbohrer Henni Nachtsheim & Rick Kavanian AUSVERKAUFT Boppin´B Seit 1985 machen Boppin‘B mit ihrer ganz eigenen Interpretation des Rock‘n‘Roll die Bühnen dieses Planeten unsicher. Ihre Live-Performance ist legendär und besticht durch die teilweise akrobatischen Showeinlagen. Eintritt frei Jazz & Swing Matinee Magic Sound Big Band Die Magic Sound Big Band präsentiert die bekanntesten Hits von dem „Rat Pack“ Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. Aber auch die Musik von Count Basie, Glenn Miller und anderen legendären Big Bands gehören zu dem Repertoire. Ein unverwechselbarer Info: 06152 989557 Sound in klassischer Big-Band-Besetzung www.volk-im-schloss.de Eintritt frei mail@volk-im-schloss.de

Ort: Schloss Dornberg, Groß-Gerau, Hauptstraße 1 Veranstalter: Netzwerk für Musik, Kultur und Soziales e. V. Fr

17.7. bis So 19.7. 15:00 Uhr

Einlass: 14:00 Uhr

10 Jahre Starkenburg-Festival Cynthia Nickschas, Liedermacher Bischler, Jancee Pornick Casino, Orange u.a.! 10. Starkenburg-Festival in Heppenheim: An zwei Tagen werden regionale und überregionale Künstler ihr Bestes geben. Eintritt frei

Info: 06253 9886080 www.starkenburg-festival.de

Ort: Starkenburg Heppenheim / Jugendherberge, Heppenheim, Starkenburger Weg 53


17. Juli

49 Veranstalter: Kammerkonzerte im Jagdschloss Bickenbach e. V. Fr

17.7. und Sa 5.9.

Kammerkonzerte in Bickenbach Fr 17.7. 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr

„Die Harfe Instrument der Götter und Könige“ Silke Aichhorn (Harfe) Werke von Händel, Smetana, Tschaikowsky, Andrès

Sa 5.9. 17:00 Uhr Einlass: 16:30 Uhr

„Diletto Spirituale - Musik für Geist und Seele“ Lutz Kirchhof (Renaissance- und Barocklaute) Martina Kirchhof (Renaissance-, Diskant- und barocke Bass-Viola a Gamba) Werke aus Renaissance und Barock von Guerrero, Marentio, Bach, Telemann u.a.

Eintritt: 2 15,00 (2 10,00)

Der ermäßigte Eintritt für Familien (Erw. m. Kindern) beträgt 2 20,00.

Info: 06257 919440 oder 0171 1728968 www.kammerkonzerte-bickenbach.de info@kammerkonzerte-bickenbach.de

Ort: Bürgersaal im Rathaus, Bickenbach, Darmstädter Straße 7 Veranstalter: Heydenmühle e. V. Sa

18.7. 15:00 Uhr

Einlass: 14:00 Uhr

„Millrock Festival @ Heydenmühle“ Inklusiv + Exklusiv! Any12U, Drachengold, Jongleur D. Brückbauer, Frisco & Friends, Sonic Brothers, H-Borrm und die Sternsinger (Hering) Begrüßung und Schirmherrschaft: Bürgermeister Matthias Weber (Otzberg) 14:00 Uhr: INKLUSIV! mit „Any 12U“, „Drachengold“, „Velvet Rose“ HYM Hausband und dem Jongleur „Dennis Brückbauer“ 19:00 Uhr: EXKLUSIV! Otzberger Bands; „Sonic Brothers“, „Frisco & Friends“, „H-Borrm“ und „Sternsinger“ Bushaltestelle an der Heydenmühle! Radfahrer, Fußgänger und Wanderer willkommen! Eintritt: 2 9,00 (2 5,00)

Info: 06162 940411 oder 06078 73276 www.heydenmühle.de kuk@heydenmuehle.de

Ort: Freilichtbühne „Heydenmühle“, Otzberg, Außerhalb Lengfeld 3

Der Kultursommer Südhessen auch im Internet unter www.kultursommer-suedhessen.de

Download des Veranstaltungskalenders und der Tage der offenen Ateliers stehen für Sie bereit! Auskunft erteilt: Christine Ihl, Geschäftsführung Kultursommer Südhessen e. V.


18. Juli

50

Veranstalter: Ev. Luth. Auferstehungsgemeinde Darmstadt-Arheilgen Sa

18.7.

17:00 Uhr Einlass: 16:15 Uhr

Saul Oratorium von Georg Friedrich Händel - HWV 53 Kantorei Darmstadt / Arheilgen, Churpfälzische Hofcapelle, Solistenensemble Burkhard Engelke, Leitung Eintritt: VVK 2 18,00 (2 15,00) AK 2 20,00 (2 17,00)

Info: 06150 520486

Ort: Heilig Geist Pfarrkirche Darmstadt-Arheilgen, Zöllerstraße 3

Veranstalter: Ev. Dekanat Rüsselsheim Sa

18.7. 19:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr

H-Moll Messe von Johann Sebastian Bach Dekanatskantorei Rüsselsheim Evangelischer Kirchenchor Hochheim Solisten: Gabriele Hierdeis (Sopran) Uta Runne (Alt) Ralf Emge (Tenor) Christoph Kögel (Bass) Barockorchester Capella Francoforte. Leitung: Jens Lindemann Das Werk gilt als eines der bedeutendsten Werke geistlicher Chormusik und ist Bachs einzige Vertonung des vollständigen lateinischen Mess-Textes. Eintritt: 2 15,00 (2 12,00)

Info: 069 342814 oder 0178 9226188 www.evangelisches-dekanatruesselsheim.de jenslindemann.frankfurt@gmail.com

Ort: Stadtkirche Rüsselsheim, Marktplatz

Veranstalter: Faire Welt e. V., Weltladen Heppenheim Sa

18.7.

19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr

TAQUIKUNA Folklore aus Lateinamerika Karibische Rhythmen und Melancholie der Anden, mitreißende Folklore auf traditionellen Instrumenten.

Eintritt frei

Info: 06252 77811 oder 06252 305926 www.weltladen.de/heppenheim m.gerz@gmx.de

Ort: Saalbau Lichtspiele (Kino), Heppenheim, Wilhelmstraße 38


18. Juli

51 Veranstalter: Collegium Musicum Vocale Darmstadt Sa

18.7.

20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Misa a Buenos Aires Tangomesse von Martin Palmeri und Capriol-Suite für Streichorchester von Peter Warlock Eine mitreißende und zutiefst berührende Verbindung von argentinischen Tangorhytmen Collegium Musicum Vocale Darmstadt, Vocal Ensemble Frankfurt (gemischte Chöre), Marion Bücher-Herbst (Mezzosopran), Daniela Grenz (Bandoneon), Joachim Hüther (Klavier), MainKammerOrchester Frankfurt, Monika Gößwein-Wobbe (Musikalische Leitung) Kartenvorverkauf im Ticketshop Luisencenter Eintritt: 2 18,00 (2 15,00)

Info: 06151 3966998

Ort: Friedenskirche, Darmstadt, Landgraf-Philipps-Anlage 63 Veranstalter: Bürgerhäuser Dreieich Sa

18.7. bis So 6.9.

Kabarett, Literatur und Musik im Mais Am Rand des Götzenhainer Maislabyrinths liegt das Zelt im Mais. Hier bieten die Bürgerhäuser Dreieich ein buntes Kleinkunstprogramm, das auch überregional Beachtung findet.

Drumlet

Bekannte Künstler und Newcomer tragen zu diesem Sommervergnügen bei. Für das leibliche Wohl sorgt Bauer Frank. Sa 18.7. 20:00 Uhr

Hank Cash Deutschlands lässigste Rockabilly & Country-Kapelle Urwüchsige, naturbelassene und puristische Songs von Johnny Cash bis Hank Williams ohne Weichspüler

So 19.7. Eröffnung Maislabyrinth / Unimog-Treffen 11:00 Uhr Eintritt frei Sa 25.7. Extrawurst ist aus! 20:00 Uhr Alfred Mittermeier Kabarett Fr 31.7. 20:00 Uhr

Sandale mit Socke Als Zores zwischen Mann un Fraa Rainer Weisbecker Eine heitere hessische Beziehungs-Analyse zum Spannungsverhältnis der Geschlechter mit neuen Liedern und Gedichten

Eintritt: 2 8,00 (ausgenommen Lesungen: 2 5,00) Fortsetzung


18. Juli

52

Fortsetzung

Sa 1.8. Die Clap-Slap-Boom-Party 20:00 Uhr Women on Drums & Friends Perkussion und Trommeln aus aller Welt mit den Women on drums So 2.8. 20:00 Uhr

Heute keine Einführung! Von Romeo bis Ottmar Walter: Ein Streifzug durch die fabelhafte Welt der Hochkultur Michael Neuner (Texte)/ Martin Heizenreder (p) Lesung

Sa 8.8. Alle sind musikalisch - außer manche! 20:00 Uhr Christoph Reuter Klavierkabarett Sa 15.8.

Hands on Strings Prometheus Tour Thomas Fellow und Stephan Bormann - Gitarren

Fr 21.8. 20:00 Uhr

„Morgen ist Gelber Sack“ Susanne Hasenstab und Emil Emaille Absurdes hessisches Volkstheater - Minidramen mitten aus dem täglichen Wahnsinn - Eine abstrus komische Reise durch den Kosmos des Gebabbels

Sa 22.8. 20:00 Uhr

Drumlet Rhythm‘n‘Groove Experience Show Percussion mit feurigen Beats, vibrierenden Drums und vier Trommlern

So 23.8. Die Meisterin von Mittenwald 11:00 Uhr Christiane Martini liest aus ihrem historischen Roman Lesung Fr 28.8. Musikkabarett 20:00 Uhr Sabine Fischmann und Ali Neander singen und spielen …und jetzt alle…die dritte Auflage Sa 29.8. Best of Boogie Woogie 20:00 Uhr Christoph Oeser Trio So 30.8. 11:00 Uhr

„Der Wahnsinn geht weiter“ Karl Hofmann, Klaus Reitz Lesung Weitere heitere Texte aus „Das witzigste Vorlesebuch der Welt“ von Jürgen von der Lippe, vorgetragen von Karl Hofmann und musikalisch umgesetzt von Klaus Reitz

Fr 4.9. Hillbilliebluesbop&Western Swing 20:00 Uhr Dr. Bontempis Snake Oil Company Sa 5.9. Caipiranha 20:00 Uhr Pfarrerkabarett mit Biss Duo Camillo Info: 06103 60000 oder 06103 60038 www.buergerhaeuser-dreieich.de buergerhaus@buergerhaeuserEintritt: 2 8,00 (ausgenommen Lesungen: 2 5,00) dreieich.de

So 6.9. Tag der ev. Kirche Götzenhain 11:00 Uhr Eintritt frei Parkplatz „Am Bolzplatz“

Ort: Zelt am Maislabyrinth, Dreieich-Götzenhain, Zufahrt über Im Höchsten/Vor der Pforte


19. Juli

53 Veranstalter: TSV Rot-Weiß Auerbach 1881 e. V. S0

19.7. bis So 16.8. 19:30 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Auerbacher Schlossfestspiele 2015 „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams Theaterproduktion Hoffmann Wacker Das Erbe verprasst, flüchtet Blanche du Bois zu ihrer Schwester Stella und ihrem Mann Stanley nach New Orleans. Doch Welten prallen aufeinander und Blanche sitzt in einer Falle. Aufführungen am: So 19.7. Premiere, So 26.7., Sa 1.8., So 2.8., Sa 8.8. Fr 14.8., So 16.8. Eintritt: VVK 2 27,90 - 2 29,40 AK 2 29,00 - 2 31,00

Info: 06251 72923 oder 0180 5040300 www.schloss-auerbach.de

Ort: Schloss Auerbach, Schlosshof, Bensheim / Auerbach, Außerhalb 2 Veranstalter: Wirtschafts- und Verkehrsverein Rimbach Do

23.7. bis So 26.7.

Cool-tur Do 23.7. 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr

Eröffnung der Cool-tur mit einer Vernissage Eintritt frei Ort: Sparkasse Rimbach

Fr 24.7. 2. Rimbacher Comedy Night 20:00 Uhr Eintritt: 2 15,00 Ort: Kulturparkplatz hinter dem Rathaus Sa 25.7. Soulfinger 20:30 Uhr Eintritt: 2 20,00 Ort: Kulturparkplatz hinter dem Rathaus So 26.7. Dorfmugge 11:00 Uhr Eintritt: 2 10,00 Ort: Kulturparkplatz hinter dem Rathaus So 26.7. 19:00 Uhr

Trio 3 D (Dörsam, Dörsam, Dörsam) Eintritt: 2 15,00 Ort: Kulturparkplatz hinter dem Rathaus

Info: 06253 80950 oder 06253 80911 www.wvv-rimbach.de b.rettig@rimbach-odw.de

Ort: Rimbach

Der Kultursommer Südhessen auch im Internet unter www.kultursommer-suedhessen.de

Download des Veranstaltungskalenders und der Tage der offenen Ateliers stehen für Sie bereit! Auskunft erteilt: Christine Ihl, Geschäftsführung Kultursommer Südhessen e. V.


24. Juli

54

Veranstalter: Stadt Neu-Isenburg Fr

24.7.

21:00 Uhr Einlass: 20:00 Uhr

Nacht der Zeppeline Kino, Cocktails und Chansons Daniel Malheur Zeitreise in die Ära der Zeppeline mit Open-Air-Kino, Cocktails und Salon-Tenor Daniel Malheur Bei Regen im Bürgerhaus Zeppelinheim Eintritt frei

Info: 069 69595978 www.hugenottenhalle.de

Ort: Vor dem Bürgerhaus, Neu-Isenburg / Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Straße 2

Veranstalter: Treburer Theater Tage (TTT) e. V. Sa

25.7. 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

TTT-PRIVAT „Die Klaabankestadt“ Interaktive Lesung mit dem Asterix sein Hessischlehrer… Jürgen Leber Privatleute oder öffentliche Einrichtungen stellen ihre Grundstücke zur Verfügung das ist die Idee von TTT-privat. Als „dem Asterix sein Hessischlehrer“ versucht Jürgen Leber die gängigen Vorurteile gegenüber den Hessen abzubauen und vielmehr die kulturellen und sprachlichen Erfolge dieser liebenswerten Ethnie näher zu beleuchten. Der Kabarettist nimmt das Publikum mit auf eine Reise mitten ins Herz von Hessen, dem Land von Kabbesbabbler, Kuttebrunzer und hessischen Messerstechern, der Heimat von Ebbelwoi, Handkäs und Rippsche mit Kraut. Sie lernen die Grundzüge der Hessischen Grammatik kennen. „De Genitiv iss bei uns net vom aussterbe bedroht, den hat‘s nie gebbe!“ erklärt Jürgen Leber. Die zehnte hessische Asterix Ausgabe bildet die Grundlage der interaktiven Lesung. Eintritt: VVK 2 15,00 (2 13,00) AK 2 17,00 (2 15,00) Ort: Bauhof der Gemeinde Trebur, Außerhalb 45

Info: 06147 20816 www.tttage.de monika.deja@trebur.de admin@tttage.de


26. Juli

55 Veranstalter: Stiftung Alice-Hospital Darmstadt So

26.7. bis So 6.9. 11:00 Uhr

Einlass: 10:00 Uhr

Alice Kultursommer Andreas Hofmeir, Guto Brinholi, The Basstubation, Red Hot Hottontots Musik am Fuß der Mathildenhöhe im Alice Park

The Basstubation

So 26.7.

Andreas Hofmeir und Guto Brinholi Musikalische Lesung mit dem Echo-Preisträger und LaBrassBanda Mitglied

So 9.8.

The Basstubation Jazz zum Denken und Fühlen aus Darmstadt

So 6.9.

Red Hot Hottentots Sieben Musiker, 300 Jahre Erfahrung und Liebe zum Hot Jazz.

Eintritt frei

Info: 06151 4020 oder 06151 4021400 www.alice-hospital.de manfred.fleck@alice-hospital.de

Ort: Park Alice-Hospital, Darmstadt, Dieburger Straße 31 Veranstalter: Jugendbildungswerk Darmstadt-Dieburg Mo

27.7. bis So 2.8.

11:00 Uhr

„MUSICCAMP_15“ 7 Tage Abtauchen und genießen Zum bereits 20. Mal findet diese immer junge und nie müde werdende Erlebniswoche im Kreisjugendheim Ernsthofen statt. Sieben Tage musizieren, texten, improvisieren, filmen, fotografieren, gestalten einfach kreativ sein und mit anderen Jugendlichen Spaß haben... das und noch viel mehr rund um das Thema Musik bietet das Camp den 52 Jugendlichen aus Südhessen. Sie haben die Möglichkeit in mehreren eingerichteten Musik-, Video- und Grafikstudios ihre Ideen umzusetzen und sich auszuprobieren. Die Produkte der Woche (Songs, Bilder, Videos, Podcasts, Cover, T-Shirts, usw.) werden im Anschluss auf der Website und auf einem zeitgemäßen Datenträger veröffentlicht. Gefragt sind somit Musikbegeisterte, Filminteressierte und kreative Gestalter - auch ohne musikalische Grundkenntnisse. Musikgeschmäcker aller Art sind willkommen sponsored by für neue wie für erfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mehr Einblick unter www.musiccamp-ernsthofen.de Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren.

Teilnahmegebühr: 2 80,-

Info: 06151 8811355 oder 06151 8811464 www.musiccamp-ernsthofen.de jbw@ladadi.de

Ort: Kreisjugendheim, Modautal / Ernsthofen, Am Stutzenberg 1


27. Juli

56

Veranstalter: Kultur im Schloss Heiligenberg e. V. Mo

27.7. bis So 9.8.

Internationale Sommerakademie für Kammermusik Junge Meisterschüler musizieren mit Dozenten Professoren/Dozenten deutscher Musikhochschulen, Solo-Instrumentalisten und Meisterschüler aus Europa, Asien und Südamerika Dozenten der Akademie: Jacek Klimkiewicz, Violine Koh Gabriel Kameda, Violine Wonhae Bae, Violine Hideko Kobayashi, Viola Rainer Moog, Viola Jan Ickert, Violoncello Young Chang Cho, Violoncello Catherine Vickers, Klavier Michael Hauber, Klavier Evgueny Sinaiski, Klavier sowie Assistenten und Korrepetitoren Sa 1.8. 19:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Eröffnungskonzert der Dozenten Dozenten der Akademie C. Franck, Sonate für Violine und Klavier A-Dur A. Dvo ák, Streichquintett Es-Dur, op. 97 Eintritt: VVK 2 20,00 (2 17,00) AK 2 22,00 (2 19,00)

So 2.8. 19:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

2. Dozentenkonzert Dozenten der Akademie M. Ravel, Klavier Trio a-moll P.I.Tschaikowski, Klavier Trio a-moll, op. 50 Eintritt: VVK 2 20,00 (2 17,00) AK 2 22,00 (2 19,00)

Fr 7.8. 19:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

1. Teilnehmerkonzert Teilnehmende Meisterschüler der Akademie mit Dozenten Werke werden erst während der Akademie festgelegt Eintritt: 2 12,00

Sa 8.8. 19:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

2. Teilnehmerkonzert Teilnehmende Meisterschüler der Akademie mit Dozenten Werke werden erst während der Akademie festgelegt Eintritt: 2 12,00

So 9.8. 17:00 Uhr Einlass: 16:30 Uhr

3. Teilnehmerkonzert / Abschluss Teilnehmende Meisterschüler der Akademie mit Dozenten Werke werden erst während der Akademie festgelegt Eintritt: VVK 2 20,00 (2 17,00) AK 2 22,00 (2 19,00)

Eintritt bei mehreren Konzertbesuchen: 3 Konzerte: VVK 2 50,00 (2 45,00) 4 Konzerte: VVK 2 60,00 (2 52,00) 5 Konzerte: VVK 2 70,00 (2 62,00)

Info: 06071 23713 oder 06257 82961 www.schloss-heiligenberg.de humdie@gmx.de

Ort: Schloss Heiligenberg: Garten-Salon, Seeheim-Jugenheim, Auf dem Heiligenberg 8


30. Juli

57 Veranstalter: Trommer Sommer e. V. Do

30.7. bis So 2.8.

20 Jahre Trommer Sommer 2015 Theaterfest für die ganze Familie Ein Theaterfest für Groß und Klein, bei dem alle Spielarten des Theaters vertreten sind. U. a. mit Sachs-Band Marburg, Vocaldente und Theaterhaus Frankfurt. Im Mittelpunkt steht wieder eine Eigenproduktion der Sommerspiele Überwald: "Der Raubacher Jockel", ein Singspiel von Danilo Fioriti, Regie: Jürgen Flügge. Eintritt: VVK 2 10,00 - 2 15,00 (2 4,00 - 2 7,00) Info: 06207 3323 AK 2 12,00 - 2 18,00 www.hof-theater-tromm.de Ort: Theaterscheuer, Theaterhof, Tenne, Stall, Grasellenbach / Tromm, Auf der Tromm 13 Veranstalter: Stadt Ginsheim-Gustavsburg Do

30.7. bis So 2.8.

20:00 Uhr

Theaterrestaurant IGNOUS Kulinarische Gedichte - passende Gerichte Ein Kopf - Herz - Bauch- Projekt der Theatergruppe IGNOUS: Acht Schauspieler servieren Ihnen geistige und leibliche Genüsse. Die Speisen kommen aus der Region, die Lieder, Gedichte und Texte aus aller Welt. Maitre Roger Ullrich kocht ein viergängiges Menü. Getränke sind inklusive. Der Seniorentreff „Zur Fähre“ hat sich dafür in die Kulisse eines Restaurants verwandelt. Regie: Uli Wirtz - von Mengden Musikalische Leitung: Nora Weinand Eintritt: 2 59,00

Info: 06144 20155 oder 06144 20151 www.gigu.de conradi@gigu.de

Ort: Zur Fähre, Ginsheim, An der Fähre 1 Veranstalter: Erbach-Michelstädter Theatersommer Do

30.7. bis So 9.8. 20:00 Uhr

Einlass: 19:15 Uhr

Erbach-Michelstädter Theatersommer Katharina Knie von Carl Zuckmayer Ensemble des Theatersommers Ein Volksstück, zauberhaft in den Milieubeschreibungen, dicht an Atmosphäre und lebensnah; ganz so wie es Carl Zuckmayer (1896-1977) zu verstehen wusste. Aufführungen: 30.7. (Premiere), 31.7.,1.8., 2.8., 5.8., 6.8., 7.8., 8.8., 9.8. Info: 06061 9794110 Eintritt: VVK 2 17,50 - 2 23,50 (2 15,50 - 2 21,50) www.michelstadt.de AK 2 20,00 - 2 26,00 (2 18,00 - 2 24,00) touristik@michelstadt.de Ort: Historischer Marktplatz, Michelstadt


31. Juli

58

Veranstalter: Sound of the Forest e. V. Fr

31.7. bis So 2.8. 12:00 Uhr

Einlass: 9:00 Uhr

SOUND OF THE FOREST Das Musikfestival für Open Minded People Clueso, Irie Révoltés, KlangKuenstler, SKIP & Die, Intergalactiv Lovers, u. a. Im Süden Hessens, an einem Stausee umgeben von Wäldern, wird der Festivalbesucher in eine andere Welt eintauchen. Festivalgelände, Campingplatz und Natur verschmelzen zu einem Spielplatz für „open minded people“. Aufgeschlossen präsentiert sich auch das Festivalprogramm aus Rock, Punk, Reggae & Electro. Aktuelle Info immer unter: www.soundoftheforest.de

Info: 06063 5779915 www.soundoftheforest.de info@soundoftheforest.de

Eintritt: VVK 2 57,00 AK 2 65,00

Ort: Marbachstausee, Marbach 26, Beerfelden/Erbach/Hüttenthal (an der B460) Veranstalter: Gemeinde Trebur Fr

31.7. bis So 2.8.

17:00 Uhr Einlass: 16:00 Uhr

23. Trebur Open Air Über 40 Bands aus aller Welt, zwei Bühnen, Familienprogramm, Camping, Freibad Mit u.a. Skindred, Wheatus, Russkaja, Moop Mama, Ohrbooten, Adam Angst, John Coffey, Schmutzki, The Creepshow, Kill it Kid, Liptease, Elfmorgen, PZZL, Acollective, apron, Heavy Pleasure, Kinky Yukky Yuppy, Daniel und Patrick- Die Show uvm. Alle Programminfos und Beschreibungen der Bands und Künstler sind auf www.treburopenair.de oder www.facebook.com/ treburopenair zu finden. Info: 06147 20849 Eintritt: VVK 2 39,00 AK 2 49,00 www.treburopenair.de Ort: Festivalgelände am Freibad, Trebur, Theobaldstraße

n _ Illustration

Corporate Desig

lsheim _ 65428 Rüsse om Eisenstraße 37 _ info@trashline.c m .co ne hli ras www.t


Chronologische Übersicht

74

Juni 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

20.06. 19:30 Eröffnungsveranstaltung Erbach 22. Kultursommer Südhessen 2015 Reinheimer Musiktage 2015 Reinheim-Georgenhausen 19.06. + 18:00 20.6. Sommerfestival 2015 20.06. 20:00 Kikeriki Theater (ausverkauft) Bad König 20.06. 20:00 Ricky King Mörlenbach Kulturzeit 2015 Rödermark/Ober-Roden 20.06. 20:00 20 Jahre HISS 21.06. 11:00 Europafest 2015 Obertshausen-Hausen 21.06. 11:00 Jazz und Spargel Stockstadt am Rhein 21.06. 17:00 Kikeriki Theater Bad König Sommerfestival 2015 21.06. 17:00 Beat-Club mit Uschi Nerke Mörlenbach Kulturzeit 2015 u. Flower-Power Band 21.06. 17:30 "Piano meets Movie" Heppenheim 21.06. 19:00 Stabat Mater Heusenstamm 21.06. 19:30 Ganes Caprize-Tour Lorsch In Breuberg ist was los… 22.06. - Kunst am Radweg Breuberg/Neustadt 27.06. 22.06. 18:00 Vernissage Heppenheim Kunst-Reise 25.06. 18:00 Vernissage Darmstadt Ausstellung "einfach, doppelt, vierhändig" 25.06. - Ausstellung „einfach, 21.07. doppelt, vierhändig“ Darmstadt 26.06. 18:00 Ausstellungseröffnung von Darmstadt GARTEN UTOPIEN - Waltraud Munz u. Ute Ritschel Vogelfrei 11 26.06. - GARTEN UTOPIEN 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 26.06. 20:00 Gotteslob Reloaded Darmstadt 27.06. 16:00 Eröffnungsveranstaltung Trebur ...an der Außenlinie "An der Außenlinie" 27.06. - ...an der Außenlinie Trebur 20.09. 27.06. 17:00 Rock am Tännchen Weiterstadt 27.06. 17:00 7. Dieburger Orgelmeile Dieburg Kultursommer in Birkenau 27.06. 19:00 Kammerkonzert Birkenau 27.06. - 19:00 Mozart pur Beerfelden u. Michelstadt 28.06. 27.06. 20:00 25 Jahre Kultur im Rüsselsheim Sommer Rüsselsheim 28.06. 10:00 "Runter vom Sofa" 2015 - Neu-Isenburg Sport trifft Kultur 28.06. 11:00 Jazz im Museum Biebesheim am Rhein 28.06. 16:00 Preisträgerkonzert Fischbachtal Lichtenberger Schlosskonzerte

9 11 17 13 13 19 18 17 13 19 19 21 22 21 23 23 24 24 23 27 27 25 25 26 26 26 27 27 28

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

25.06. - Ausstellung „einfach, 21.07. doppelt, vierhändig“ Darmstadt 26.06. - GARTEN UTOPIEN 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 01.07. 20:00 Australian Chamberchoir Darmstadt Internationaler Orgelsommer 01.07. - 20:30 Kleines Streicherfestival Seligenstadt Seligenstädter 03.07. Klosterkonzerte 03.07. 19:30 Lars Reichow mit "Freiheit!" Heusenstamm Kultursommer in Heusenstamm 03.07. - 20:00 Nabucco Lindenfels 04.07.

Seite 23 24 31 29 33 33


Veranstaltungen

75

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

04.07. 16:00 Kunst im Park mit Konzert Darmstadt 35 04.07. 20:00 Ein Sommerabend am See Groß-Gerau 35 05.07. 14:00 Kindertag Büttelborn-Worfelden 14/15 05.07. 16:00 SummerJazzParade 2015 Groß-Umstadt 35 05.07. 17:00 Kammermusik mit dem Roßdorf 36 Ensemble FluteEmotion 05.07. 17:00 Vernissage Seligenstadt KunstSTADTionen 36 05.07. - KunstSTADTionen Seligenstadt 36 20.09. 08.07. - 18:00 23. Internationales Heppenheim 36 11.07. Straßentheaterfestival "Gassensensationen" 08.07. 19:00 Vernissage Groß-Gerau Kunst-Reise 37 08.07. 20:00 Michael Markuszewski Darmstadt Internationaler 31 (Moskau) Orgelsommer 09.07. 17:30 Vernissage Erbach Kunst-Reise 37 10.07.- 18:00 Phono Pop Festival Rüsselsheim 37 11.07 10.07. 18:00 Präsentation der Vogelfrei Darmstadt GARTEN UTOPIEN - 24 Dokumentation Vogelfrei 11 10.07. - 20:00 25 Jahre Kulturzentrum Reinheim 38 12.07 Hofgut Reinheim 10.07. - 20:00 Theaterfestival Babylon Rüsselsheim 38 12.07 12.07. 10:00 Konferenz mit Vorträgen Darmstadt GARTEN UTOPIEN - 24 Vogelfrei 11 11.07. 15:00 AFRIKANISCHE NACHT 2015 Rüsselsheim 41 Überwälder Traumnacht 2015 Abtsteinach, 41 11.07. 18:00 Grasellenbach, Wald-Michelbach 11.07. - „GARTEN Utopien- Parcour“ Darmstadt GARTEN UTOPIEN – 11 24 30.09. Vogelfrei Michelstädter Michelstadt 39 11.07. 18:00 Musiknacht 2015 11.07. 20:00 Fools Garden Bad König Sommerfestival 2015 17 11.07. 20:15 Jazz meets classic Heusenstamm Kultursommer in 33 Heusenstamm 11.07. 20:30 „Mensch ärgere Dich!“ Beerfelden 39 Frederic Hormuth 11.07. 20:30 Rawischer Sommertheater Breuberg / Rai-Breitenbach 39 12.07. 12:00 - Kunstentdeckungen im Darmstadt GARTEN UTOPIEN - 24 18:00 Garten des Internationalen Vogelfrei 11 Waldkunst Zentrum Nacht der Lichter/Swing 43 12.07. 12:00 Landesjugendjazzorchester Dietzenbach und mehr im Sommer 8. Konzertreihe in Viernheim Viernheim 42 12.07. 17:00 12.07. 18:00 Jubliate Deo Mühlheim "Alles was Odem hat, 42 lobe den Herrn" 12.07. 18:00 "Ackawackaeiaweiaweg! Zwingenberg 41 BEST OF TAILED COMEDIANS" 12.07. 20:00 Klosterkonzerte Seligenstadt Seligenstädter 29 mit Pascal Reber, Titular Klosterkonzerte der Großen Orgel des Straßburger Münsters 15.07. 20:00 Wolfgang Kleber Darmstadt Internationaler 31 Orgelsommer 16.07. - 7. Kulturfestival Dietzenbach 45 19.07. live und draußen 16.07. 11:00 „Piano meets Movie“ Dreieich 43 16.07. 18:00 "bis der Takt zu Ende Darmstadt Ausstellung "einfach, 23 geht im Weiß" doppelt, vierhändig"


Chronologische Übersicht

76

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

17.07. - 15:00 10 Jahre Starkenburg-Festival Heppenheim 19.07. 17.07. + 18:00 Stadtpark-Invasion 2015 Bensheim 18.07. 17.07. - 18:00 Volk im Schloss Groß-Gerau 19.07. 17.07. 19:00 Das 11. Literarische Ginsheim-Gustavsburg Fantasy Festival 17.07. 19:00 "Die Harfe - Instrument Bickenbach Kammerkonzerte in der Götter und Könige" Bickenbach Orgelsoirée mit Andreas Fauß Darmstadt 17.07. 19:00 18.07. 15:00 "Millrock Festival @ Otzberg Heydenmühle" 18.07. 17:00 Saul Darmstadt 18.07. 19:00 TAQUIKUNA Heppenheim 18.07. 19:00 H-Moll Messe von Rüsselsheim Johann Sebastian Bach 18.07. 20:00 Hank Cash Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 18.07. 20:00 Misa a Buenos Aires - Darmstadt Tangomesse (M. Palmeri) und Capriol-Suite für Streichorchester (P. Warlock) 18.07. 20:00 Kabarett-Dialekt-Duell Heusenstamm Kultursommer in Heusenstamm 19.07. 11:00 Eröffnung Maislabyrinth / Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 19.07. 12:00 Kunstentdeckungen im Darmstadt GARTEN UTOPIEN - Garten des Internationalen Vogelfrei 11 Waldkunst Zentrum 19.07. 19:30 Operngala: Heusenstamm Kultursommer in Opera Classica Europa Heusenstamm 19.07. 19:30 Auerbacher Bensheim Schlossfestspiele 2015 19.07. 20:00 Theaterfestival Babylon Rüsselsheim 21.07. 18:00 Finissage Darmstadt Ausstellung "einfach, doppelt, vierhändig" 22.07. 20:00 Kitt Downes, Orgel und Darmstadt Internationaler Jonas Burgwinke, Schlagzeug Orgelsommer 23.07. 19:00 Eröffnung der Cool-tur Rimbach Cool-tur mit einer Vernissage 24.07. 20:00 2. Rimbacher Comedy Night Rimbach Cool-tur 24.07. 20:30 Klosterkonzerte Seligenstadt Seligenstädter Klosterkonzerte 24.07. 21:00 Nacht der Zeppeline Neu-Isenburg / Zeppelinheim 25.07. 20:00 Extrawurst ist aus! Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 25.07. 20:00 Klaus Lage Duo Bad König Sommerfestival 2015 und Bo Heart 25.07. 20:00 TTT-PRIVAT Trebur 25.07. 20:30 Soulfinger Rimbach Cool-tur 26.07. 11:00 Dorfmugge Rimbach Cool-tur 26.07. 11:00 Andreas Homeir Darmstadt Alice Kultursommer und Guto Brinholi 26.07. 12:00 Kunstentdeckungen im Darmstadt GARTEN UTOPIEN - Garten des Internationalen Vogelfrei 11 Waldkunst Zentrum 26.07. 19:00 Trio 3 D Rimbach Cool-tur (Dörsam, Dörsam, Dörsam) 27.07. - 11:00 "MUSICCAMP_2015" Modautal 02.08.

Seite 48 46 47 45 49 46 49 50 50 50 51 51

33 51 24 33 53 38 23 31 53 53 30 54 51 17 54 53 53 55 24 53 55


Veranstaltungen

77

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

28.07. 17:00 Vernissage Darmstadt Kunst-Reise 29.07. 20:00 Etienne Walhain (Tournai) Darmstadt Internationaler Orgelsommer 30.07. - 20 Jahre Grasellenbach / Tromm 02.08 TROMMER SOMMER 2015 30.07. + 20:00 Erbach-Michelstädter Michelstadt 31.07. Theatersommer 30.07. - 20:00 Theaterrestaurant IGNOUS Ginsheim 02.08 31.07. - 12:00 SOUND OF THE FOREST Beerfelden/Erbach/Hüttenthal 02.08 31.07. - 17:00 23. Trebur Open Air Trebur 02.08 31.07. 20:00 Sandale mit Socke Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais

Seite 21 31 57 57 57 58 58 51

August 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

26.06. - GARTEN UTOPIEN - 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 05.07. - KunstSTADTionen Seligenstadt 20.09. 01.08. 19:30 Eröffnungskonzert Seeheim-Jugenheim Internationale der Dozenten Sommerakademie für Kammermusik 01.08. + 20:00 Erbach-Michelstädter Michelstadt 02.08. Theatersommer 01.08. + 19:30 Auerbacher Bensheim 02.08. Schlossfestspiele 2015 01.08. 20:00 Die Clap-Slap-Boom-Party Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 01.08. 20:00 Dinner of Arts Darmstadt Sommerblüten 2015 01.08. 20:00 Deutschland, deine Hessen Messel 02.08. - Skulpturenausstellung Mörfelden-Walldorf 06.09. Nacht der Lichter / Swing 02.08. 15:00 The Dixie Heartbreakers Dietzenbach und mehr im Sommer 02.08. 18:00 O wohl dem Land, Mühlheim "Alles was Odem hat, O wohl der Stadt lobe den Herrn" mit Domorganist i. R. Albert Schönberger 02.08. 19:30 2. Dozentenkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale Sommerakademie für Kammermusik 02.08. 20:00 Heute keine Einführung! Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 05.08. 20:00 Wolfgang Kleber Internationaler Orgelsommer 05.08. - 20:00 Erbach-Michelstädter Michelstadt 09.08. Theatersommer 07.08. 19:30 1. Teilnehmerkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale Sommerakademie für Kammermusik 08.08. 19:30 2. Teilnehmerkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale Sommerakademie für Kammermusik 08.08. 19:30 Auerbacher Bensheim Schlossfestspiele 2015 08.08. 20:00 Alle sind musikalisch - Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur außer manche! und Musik im Mais 08.08. 20:00 "Schluß mit dem Theater" Darmstadt Sommerblüten 2015 09.08. 11:00 The Basstubation Darmstadt Alice Kultursommer

Seite 24 36 56 57 53 52 59 59 60 43 42

56 52 31 57 56 56 53 52 59 55


Chronologische Übersicht

78

August 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

09.08. 17:00 3. Teilnehmerkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale 56 Abschluss Sommerakademie für Kammermusik 12.08. 20:00 Jan Michalko (Bratislava) Darmstadt Internationaler 31 Orgelsommer Rothenberg / Finkenbach 60 14.08. - 17:00 Finkenbach Festival 15.08. 14.08. 20:00 Theresa Bergmann Darmstadt Sommerblüten 2015 59 14.08. 19:30 Auerbacher Bensheim 53 Schlossfestspiele 2015 15.08. Hands on Strings Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais Nacht der Lichter / Swing 43 15.08. 19:00 Nacht der Lichter Dietzenbach und mehr im Sommer 15.08. 20:00 OBO Towermusic Darmstadt Sommerblüten 2015 59 15.08. 21:00 "Nacht der tausend Lichter" Michelstadt 60 mit Straßentheater 16.08. 19:30 Auerbacher Bensheim 53 Schlossfestspiele 2015 19.08. 20:00 Claudia Termini (Nepal) Darmstadt Internationaler 31 Orgelsommer 21.08. 20:00 Götz Widmann Darmstadt Sommerblüten 2015 59 21.08. 20:00 "Morgen ist Gelber Sack" Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais 22.08. 20:00 Aurora de Mehl Darmstadt Sommerblüten 2015 59 "Singing in the Rain" 22.08. 20:00 Drumlet Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais 22.08. 20:15 Ruhr-Brass-Quintett Seligenstadt Seligenstädter 30 Klosterkonzerte 22.08. 20:30 Irische Feuernacht Bad König Sommerfestival 2015 17 Die Meisterin von Mittenwald Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 23.08. 11:00 und Musik im Mais Paul Kayer (Luxemburg), Orgel Darmstadt Internationaler 31 26.08. 20:00 Semjon Kalinowsky (Lübeck), Orgelsommer Viola 28.08. 20:00 Sabine Fischmann und Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 Ali Neander und Musik im Mais Kultursommer in Birkenau 26 29.08. 19:00 BACH´N´DRUMS Birkenau 29.08. 20:00 Best of Boogie Woogie Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais 29.08. 20:00 Biber Herrmann Darmstadt Sommerblüten 2015 59 „Americana im Park“ 30.08. .11:00 "Der Wahnsinn geht weiter" Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais

September 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

26.06. - GARTEN UTOPIEN - 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 05.07. - KunstSTADTionen Seligenstadt 20.09. 02.08. - Skulpturenausstellung Mörfelden-Walldorf 06.09. Flamencosommer Rhein/Main Rüsselsheim 02.09. 20:00 02.09. 20:00 Adriano Falcioni (Perugia) Darmstadt Internationaler Orgelsommer 04.09. 20:00 Hillbilliebluesbop & Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur Western Swing und Musik im Mais 05.09. 14:00 Bunter Familiennachmittag Neu-Isenburg

Seite 24 36 60 61 31 52 61


Veranstaltungen

79

September 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

05.09. 17:00 "Diletto Spirituale - Bickenbach Kammerkonzerte in Musik für Geist und Seele" Bickenbach 05.09. + 17:00 Otzberger Sommerkonzerte Otzberg-Zipfen 06.09. Groß-Umstadt / Richen Kultursommer 05.09. 19:00 "KICK LA LUNA" in Groß-Umstadt 05.09. 20:00 Caipiranha Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 06.09. 11:00 Red Hot Hottentots Darmstadt Alice Kultursommer 06.09. 11:00 Tag der ev. Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur Kirche Götzenhain und Musik im Mais Groß-Umstadt / Richen Kultursommer 06.09. 15:00 Vocalchor "before ful" in Groß-Umstadt 06.09. 16:00 "Vierfarben Saxophon" - Fischbachtal Lichtenberger SAXEUROPA Schlosskonzerte 06.09. 18:00 Jubiläumskonzert: Heusenstamm Johann Sebastian Bach 06.09. 18:00 Mit Harfe und Saitenspiel Mühlheim "Alles was Odem hat, lobe den Herrn" 09.09. 20:00 Roman Krasnovsky, Orgel Darmstadt Internationaler u. Dimitzri Krasnovsky, Flöte Orgelsommer 12.09. + 17:00 Otzberger Sommerkonzerte Otzberg-Zipfen 13.09. 12.09. + 17:00 Golden Leaves Festival Darmstadt 13.09. 12.09. 18:00 Ruben Sturm Michelstadt Domorganisten im Kultursommer Südhessen Domorganist Rottenburg 12.09. 20:00 Transcontinental Rodgau-Jügesheim Kultursommer in Rodgau 154. Dieburger Schlosskonzert Dieburg 12.09. 20:00 In Breuberg ist was los… 13.09. 11:00 Jazz-Frühschoppen Breuberg/Neustadt Nacht der Lichter / Swing 13.09. 12:00 Landesjugendjazzorchester Dietzenbach und mehr im Sommer 13.09. 12:00 Galerie an der Mauer Breuberg/ Neustadt 18.09. 19:30 Chor3 Dietzenbach 18.09. 20:00 Deutscher Bürstadt Kleinkunstpreisträger 2015 Christoph Sieber 18.09. - 20:00 Licht im Dunkel Michelstadt 26.09. Theaterteam Spiellust 18.09. 20:00 Jazzkonzert Rodgau-Jügesheim Kultursommer in Rodgau 18.09. 20:00 Orgelnacht in St. Ludwig Darmstadt mit Andreas Boltz, Domorganist Frankfurt a. M. 18.09. 20:00 7. Bensheimer Orgelnacht Bensheim mit Johannes Mayr, Domorganist Stuttgart Konzert im Schloß Wolfsgarten Langen 19.09. 13:30 anlässlich des fürstlichen Gartenfestes 19.09. 20:00 Varieté für Alle Ginsheim-Gustavsburg 19.09. + 17:00 Otzberger Sommerkonzerte Otzberg-Zipfen 20.09. 20.09. 13:30 Musik in Hof und Garten Neu-Isenburg 20.09. 16:00 "Piano meets Movie" Pfungstadt 20.09. 18:00 Abschlusskonzert Münster 22. Kultursommer Südhessen 2015

49 64 63 52 55 52 63 28 63 42 31 64 65 65 66 65 22 43 67 67 67 69 66 68 68 69 71 64 72 72 73


Unsere Förderer und Sponsoren

110

Wir bedanken uns für die Unterstützung des 22. Kultursommer Südhessen: Förderer des Gesamtprogramms:

Förderer des Abschlusskonzertes:

Sponsor des Musiccamps:

Medienpartner:


111

KUSS-Informationen

Der Kultursommer Südhessen e. V. (KUSS) fördert kulturelle Veranstaltungen in der Region Der KUSS möchte neue Projekte ermöglichen, bestehende kulturelle Aktivitäten koordinieren und vielfältige künstlerische Ausdrucks­möglichkeiten fördern. Wer sich mit einem Projekt für das neue Jahr bewerben möchte oder sich als Künstler/in an den „Tagen der offenen Ateliers“ beteiligen möchte, kann die Bewerbungsunterlagen ab November 2015 anfordern oder aus dem Internet ausdrucken (www.kultursommer-suedhessen.de). Projekten, die ausgewählt wurden, bietet der KUSS • die Aufnahme in den Veranstaltungskalender und in die Website • kostenlose Bereitstellung von Plakaten für den persönlichen Eindruck • gegebenenfalls die finanzielle Förderung bis maximal einem Drittel der Gesamtkosten.


Impressum

112

Herausgeber Kultursommer Südhessen e. V. Geschäftsführung Christine Ihl, M.A.

Tel.: 06151 124396 Fax: 06151 124397 E-Mail: kuss@rpda.hessen.de

Planung Ute Schollmaier Richard Berg Jochen Melchior Marcel Subtil Ute Naas Lina Ophoven

Tel.: 06251 17526-13 Tel.: 06071 8811404 Tel.: 06152 989421 Tel.: 06103 3131-1137 oder 1133 Tel.: 06062 70217 Tel.: 06151 133745

Gestaltung/Vorstufe/Satz Designbüro Jörgeling, Reinheim Tel.: 06162 2650 uwejoergeling@googlemail.com Druck/Weiterverarbeitung LokayDRUCK, Reinheim Tel.: 06162 9302-0 info@lokay.de www.lokay.de

Vereinsvorstand: Regierungspräsidium Darmstadt


113

KUSS-Informationen

Kultursommer Südhessen e. V. Geschäftsstelle beim Regierungspräsidium Darmstadt Geschäftsführerin Christine Ihl Luisenplatz 2 64283 Darmstadt

Tel.: 06151 124396 Fax: 06151 124397 E-Mail: kuss@rpda.hessen.de

Im Kreis Bergstraße: Wirtschaftsregion Bergstraße Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH Tourismusagentur Ute Schollmaier Marktplatz 1 64653 Lorsch

Tel.: 06251 17526-13 Fax: 06251 17526-20 E-Mail: ute.schollmaier@wr-bergstrasse.de

Kreis Darmstadt-Dieburg Kultursommer Südhessen

Tel.: 06071 8811404 Fax: 06071 8812081 E-Mail: kuss@ladadi.de

Kulturbüro

Richard Berg Albinistr. 23 64807 Dieburg Kreis Groß-Gerau Fachbereich Kultur, Sport und Ehrenamt Jochen Melchior Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau

Tel.: 06152 989421 Fax: 06152 989675 E-Mail: kulturbuero@kreisgg.de

Kreis Offenbach Haus des Lebenslangen Lernens Förderung des Ehrenamtes, Sport u. Kultur Marcel Subtil Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich

Tel.: 06103 3131-1137 oder 1133 Fax: 06103 31311130 E-Mail: m.subtil@kreis-offenbach.de

Odenwaldkreis Kulturmanagement Ute Naas Michelstädter Straße 12 64711 Erbach

Tel.: 06062 70217 Fax: 06062 70111217 E-Mail: u.naas@odenwaldkreis.de

Wissenschaftsstadt Darmstadt Kulturamt Lina Ophoven Frankfurter Straße 71 64293 Darmstadt

Tel.: 06151 133745 Fax 06151 133398 E-Mail: kuss@darmstadt.de

Der KUSS im Internet unter:

www.kultursommer-suedhessen.de

Der Kultursommer Südhessen im Radio:



Fortbildungsreihe „Kulturmanagement-konkret!“ Der Kultursommer Südhessen e. V. („KUSS“) bietet Fortbildungsseminare für alle, die in Ämtern, Zentren, Vereinen und Initiativen mit der Vorbereitung und Durchführung von Kulturveranstaltungen verschiedenster Art (Festivals, Konzerte, Theaterabende, Ausstellungen etc.) befasst sind. Im Programm sind Seminare, die einen allgemeinen Überblick über das Kulturmanagement geben, sowie solche, die spezielle Themen behandeln (z. B. Abgabenpflichten, Haftungsfragen, Social Media). Das Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2015 finden Sie unter www.kultursommer-suedhessen.de Weitere Auskünfte sind bei der Geschäftsstelle des „KUSS“ per Mail kuss@rpda.hessen.de oder telefonisch 06151 124396 erhältlich.

In vino veritas _ Canvasdruck 120 x 90 cm

Rüsselsheim _ Alu-Dibonddruck 90 x 60 cm

Bulle & Bär _ Alu-Dibonddruck 90 x 60 cm

Geschenke _ Gicléedruck 50 x 40 cm



V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r

20. Juni – 20. September

P

r

2015

o

g

r

a

m

m


KULTURGENIESSER ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft. ENTEGA wünscht Ihnen einen schönen Kultursommer 2015.

entega.de


Connect am Europaplatz in Darmstadt

Vernetzt • Modern • Nachhaltig Exklusive Büroflächen und moderne Wohnungen zu vermieten Ein Projekt der Klotz-Gruppe Weitere Informationen: Knell Nord Verwaltungs GmbH & Co. Europaplatz KG 06151- 39 76 60


Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-ThĂźringen

Wer Kultur liebt, fĂśrdert sie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.