KUSS Veranstaltungskalender Juni 2015

Page 1

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r

20. Juni – 28. Juni

P

r

2015

o

g

r

a

m

m


KULTURGENIESSER ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft. ENTEGA wünscht Ihnen einen schönen Kultursommer 2015.

entega.de


Grußwort

1

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bis Sa 2.7. Liebe Leserinnen und Leser,

Kultur ist ein fester Bestandteil des Lebens in einer KULTurZEIT 2011 Region. Sieht man sie außerdem als Ausdruck ihrer Bewohner, muss es sich bei den Hessen südlich des Mains um besonders kreative Menschen handeln. Fr 17.6. Kunstköpfe Denn diesemKünstler Jahr kann der Kultursommer 19:00 auch Uhr indiverse Südhessen – Vernissage liebevoll „KUSS“ genannt – wieder anlässlich der Kunstaktion mit 250 Veranstaltungen in den Landkrei mehr als„Kunstköpfe“ sen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße, Eintritt frei Offenbach, dem sowie der Wissen Ort: Odenwaldkreis Bürgerhaus, Mörlenbach schaftsstadt Darmstadt aufwarten. Sa 18.6. Inside out Einblicke bunte bietet Ihnen dieser 20:00 Uhr in das 20:00 Uhr Programm Adrian´s Drive (Vorgruppe) Veranstaltungskalender. Es erwarten klassische Einlass: 21:00 Uhr Inside Out mitSie The Music of Pink Floyd Konzerte Schlössern, undAK: in 2 Kirchen 19:00 Uhr aufEintritt: VVK:Burgen 2 10,00 12,00sowie rockige Festivals auf Weiden, in Wäldern oder am See, Ausstellungen in professionellen Galerien als Ort: Rathausplatz, Mörlenbach auch in privaten Ateliers vieler Künstlerinnen und Künstler. Erleben Sie volksSo 19.6. Theater Zirkusauf Fireheadz tümliches Dorfbühnen oder nächtliche Feuershows in den Gassen 15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. romantischer Altstädte. Spende erbeten, Eintritt frei Den undRathausplatz, die Vielfalt des KUSS-Programms fördern wir auch in diesem UmfangOrt: Mörlenbach Jahr wieder gerne mit Landesmitteln. Als Hessischer Minister für Wissenschaft Mo Lesung und 20.6. Kunst freue ich mich besonders, wenn das Angebot Begeisterung für unsere 20:00 Katjaweckt. Gesche Kultur Uhr in Hessen In Zusammenarbeit mit dem Buchladen Ohlig liest die Autorin aus Ich den vielen ehrenamtlichen Helfern hinter den Kulissen, wünsche den demdanke Weschnitztalkrimi „Feuerrad“. Akteuren vielEintritt: Erfolg und Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, gute Unter 2 4,00 haltung und Ort: unvergessliche beim 22. Kultursommer Südhessen! Bürgerhaus,Momente Seitensaal, Mörlenbach Sa Ihr 25.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Reggae und Ska Soundition Konzert mit Soundition aus Weinheim City Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

Boris Rhein Der Brandner Kasper und das Ewige Leben So 26.6. Hessischer für Wissenschaft und Kunst 20:00 Uhr Minister Gras-Ellenbacher Heimatbühne Einlass: Volkstümliches Theaterstück 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sa 2.7. 20:00 Uhr Einlass: ens, 19:00 Uhr

Folklorefestival Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus ConfolFrankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

Ort: Mörlenbach Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Für Fotografen gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, ein Fotostudio zu nutzen. Weitere Informationen unter www.freiraum-roedermark.de

FREIRAUM-ROEDERMARK.DE

Die gemeinnützige FREIRAUM für Vielfalt gGmbH fördert die Kultur in der Region. Kulturelle Leistungen können nur geschaffen werden, wenn hierfür Raum existiert – ein Ort für Begegnungen und kulturellen Austausch zwischen Menschen jeglicher Couleur. FREIRAUM für Vielfalt bietet Ihnen einen solchen Raum – mieten Sie ein Gebäude mit modernster Ausstattung und Medientechnik für Ausstellungen, Musik, Workshops, Lesungen, Meetings etc.


3

Grußwort

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bis Sa 2.7. Liebe Leserinnen und Leser,

vor Ihnen liegt er 2011 nun also und macht Lust auf KULTurZEIT den Sommer, der Veranstaltungskalender zum „22. Kultursommer Südhessen“. Hier präsentieren sich Ihnen viele verschiedene Events, veranstaltet Fr 17.6. Kunstköpfe von zahlreichen unterschiedlichen Menschen zwi19:00 Uhr diverse Künstler schen Rhein,Vernissage Main und anlässlich Neckar. Alle dergemeinsam Kunstaktion bieten sie Ihnen ein großes Angebot an Veranstal „Kunstköpfe“ tungen für jeden Geschmack. Eintritt frei Ort:diese Bürgerhaus, Mörlenbach steht Sinnbildlich für „Kultur-Gemeinschaft“ seit vier Jahren die „Kunst-Reise“. Dabei schließen Sa 18.6. Inside out sich und Adrian´s Künstler Drive aus einem der 20:00Künstlerinnen Uhr 20:00 Uhr (Vorgruppe) Landkreise derUhr Wissenschaftsstadt Darmstadt Einlass: oder 21:00 Inside Out mit The Music of Pink Floyd zusammen organisieren Ausstellung an einem anderen 19:00 Uhr und Eintritt: VVK: 2 eine 10,00gemeinsame AK: 2 12,00 Ort Im GegenzugMörlenbach empfangen sie die dortigen Kunstschaffenden in in Südhessen. Ort: Rathausplatz, ihrem Kreis. 2015 tauschen sich der Kreis Bergstraße mit der Wissenschaftsstadt So 19.6. sowie Zirkus Darmstadt derFireheadz Kreis Groß-Gerau mit dem Odenwaldkreis aus. Die Künst15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. lerinnen und Künstler öffnen sich dabei für den Dialog mit dem Publikum, aber Spende erbeten, Eintritt frei auch ihren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teilen Südhessens. Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Als Regierungspräsidentin freut mich dieses grenzübergreifende Ereignis ebenso Mo 20.6. wie die „TageLesung der offenen Ateliers“. Zum Abschluss des Kultursommers werden 20:00 Katja auch inUhr diesem JahrGesche wieder rund einhundert Kunstschaffende von Mörlenbach In Zusammenarbeit mit demihre Buchladen Ohlig liest die Autorin aus im Odenwald bis hinein nach Darmstadt kreativen Werkstätten für Interesdem Weschnitztalkrimi sierte öffnen und Einblicke in ihre Arbeit geben. „Feuerrad“. Eintritt: 2 4,00 Solch ein umfangreiches Programm wird Mörlenbach nur durch das engagierte Zusammenar Ort: Bürgerhaus, Seitensaal, beiten von Organisatoren, Veranstaltern und Künstlern ermöglicht. Allen BeteiSa 25.6. Reggae Ska ligten gebührt große und Anerkennung. Mein besonderer Dank gilt den Förderern 20:00 Uhr Soundition des Kultursommers, vor allem dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Einlass: mit Soundition aus Weinheim City Kunst sowie Konzert der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Ich wünsche Ort: allenRathausplatz, Beteiligten viel Erfolg und den Gästen gute Unterhaltung Mörlenbach beim „KUSS 2015“! So 26.6. Der Brandner Kasper und das Ewige Leben 20:00 Uhr Gras-Ellenbacher Heimatbühne Einlass: Volkstümliches Theaterstück 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sa 2.7. Folklorefestival 20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach Brigitte Lindscheid Einlass: Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus ConfolRegierungspräsidentin ens, 19:00 Uhr Frankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Ort: Mörlenbach Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Interesse an Vergünstigungen bei kulturellen Events? Dann holen Sie sich jetzt die Kultur-Card!

www.kreis-offenbach.de/Kultur-Card

Sponsoring – Vom Bittsteller zum Geschäftspartner In sieben Schritten zum erfolgreichen Sponsoring Ein Seminar im Rahmen der Fortbildungsreihe „Kulturmanagement-konkret!“ Referent: Stephan Bock Kulturmanager (dipl.), Kulturberater, Supervisor (DGSv), Trainer, Coach; Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Thema „Kulturmanagement“ In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Thema Sponsoring. Zudem haben Sie die Gelegenheit, für Ihr eigenes, konkretes Projekt ein Sponsoringkonzept in allen Schritten zu entwickeln. Die sieben Schritte: 1. Das Sponsoringkonzept 2. Leistungen des Sponsors 3. Gegenleistungen des Gesponserten 4. Sponsorensuche und -auswahl (Affinitätenkonzept) 5. Kontaktaufnahme und Sponsorenansprache 6. Sponsoringverhandlungen und -vertrag 7. Sponsorenpflege und -bindung Termin: 16. September 2015, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt (Ludwig Bergsträsser-Saal) Teilnahmegebühren: € 80,00 (einschl. kleiner Imbiss und Getränke) Anmeldeschluss: 31. Juli 2015, Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Das Seminar richtet sich an Kulturschaffende in Ämtern, Zentren, Vereinen und Initiativen.

Veranstalter: Kultursommer Südhessen e. V. Weitere Informationen: Tel.: 06151 124396 oder E-Mail: kuss@rpda.hessen.de


5

Grußwort

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bisdurch Sa 2.7. Lebendigkeit Vielfalt

Ich freue mich, Ihnen den Veranstaltungskalender des KULTurZEIT 2011 Kultursommer Südhessen 2015 präsentieren zu können. Äußerlich ruhig gehalten erwartet Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf den über einhundert folgenden Fr 17.6. Kunstköpfe Seiten dieserdiverse Broschüre ein Feuerwerk an verschie19:00 Uhr Künstler densten kulturellen Angeboten. Theater- Vernissage anlässlichKonzerte, der Kunstaktion stücke, Ausstellungen – ab dem 20. Juni können Sie in „Kunstköpfe“ Ihrem Exemplar des frei „KUSS“-Veranstaltungskalenders Eintritt aus Events Ihre WahlMörlenbach treffen. über 250Ort: Bürgerhaus, Besonders gefällt Sa 18.6. gut Inside outmir persönlich die Lebendigkeit des diesjährigen „KUSS“-Programms. entsteht 20:00 Uhr 20:00 Uhr Adrian´s DriveDiese (Vorgruppe) durch seine Vielfalt undInside insbesondere GegenEinlass: 21:00 Uhr Out mit seine The Music of Pink Floyd sätze. Orgelmeile“ am selben Abend statt wie das 19:00 Die Uhr „Dieburger Eintritt: VVK: 2 10,00etwa AK:findet 2 12,00 Festival „Rock amRathausplatz, Tännchen“ inMörlenbach Weiterstadt. Zwei besondere, aber auch sehr ver Ort: schiedene Darbietungen, zwei Facetten unserer kulturellen Landschaft schließen So Zirkus Fireheadz sich19.6. mit vielen anderen zu einem großen Kultur-Erlebnis zusammen. 15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. Dieser kontrastreiche Aspekt spiegelt sich auch in der Wahl der diesjährigen Spende erbeten, Eintritt frei Auftaktsowie Abschlussveranstaltung Ort:der Rathausplatz, Mörlenbach des Kultursommers wider. Am 20. Juni hallt bei der „Schottischen Nacht“ der Klang von Dudelsäcken durch den Mo 20.6. Schlosshof, Lesung und bei der Abschlussveranstaltung, am 20. September in Erbacher 20:00 Uhr Katja Geschewird die „Frankfurt Jazz Big Band“ unter Leitung von der Kulturhalle Münster, In Zusammenarbeit mit dem liest dieder Autorin aus Wilson de Oliveira, mit ihrem Projekt „BestBuchladen of Swing“,Ohlig den Sound 30er, 40er dem „Feuerrad“. und 50er Jahre Revue passieren Weschnitztalkrimi lassen. Eintritt: 2 4,00 Mit großer Freude betrachte ich auch dasMörlenbach verstärkte Engagement, das Kultur Ort: Bürgerhaus, Seitensaal, sommerprogramm für junges Publikum mit zahlreichen Veranstaltungen noch Sa 25.6. zuReggae undDabei Ska wird nicht nur Kunst und Kultur zum „Konsumieattraktiver gestalten. 20:00 Uhr Soundition ren“ geboten, sondern bei Straßentheater, Kinderzirkussen, Konzerten und WorkEinlass: Konzert mitangeregt. Soundition aus Weinheim City shops zum Mitmachen 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Als Erfolgsmodell kann in diesem Zusammenhang das „Musiccamp“ in Ernsthofen Ort: Rathausplatz, Mörlenbach bezeichnet werden, das in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfinden wird, wo So Der Brandner Kasper das Ewige Leben eine26.6. Woche lang Jugendliche ihren und Talenten beim Musizieren, Texten, Improvisie20:00 Uhr und Gras-Ellenbacher ren, Filmen Fotografieren Heimatbühne freien Lauf lassen. Einlass: Volkstümliches Theaterstück Das alles wäre in der vorliegenden 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 2 9,00 Form AK: 2nicht 11,00möglich, könnte sich der KUSS nicht Jahr fürOrt: Jahr auf die Unterstützung Rathausplatz, Mörlenbachdurch seine Kuratoriumsmitglieder sowie seine Förderer verlassen. Ein großer Dank geht insbesondere an das HesSa 2.7. Folklorefestival sische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie die Sparkassen-Kulturstif20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach tung Hessen-Thüringen. Einlass: Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus ConfolIch wünsche allen Beteiligten ausverkaufte Veranstaltungen und Ihnen, liebe ens, Leserinnen Leser, gute Unterhaltung beim Kultursommer 2015! 19:00 Uhr und Frankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Ihr Ort: Mörlenbach

Klaus Peter Schellhaas Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg Vorsitzender des Kultursommer Südhessen e. V.

Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Veranstaltungsorte

6

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr

17.6. bis Sa 2.7.

KULTurZEIT 2011 A/V

V

Mühlheim

Fr 17.6. Kunstköpfe Obertshausen A A/V/S 19:00 Uhr diverse Künstler Hainburg A/V A/V/S der Kunstaktion Vernissage anlässlich Heusenstamm V A Neu-Isenburg Seligenstadt Raunheim „Kunstköpfe“ V Dreieich A/V/S Rodgau Eintritt frei Rüsselsheim Langen Dietzenbach A/V A/V A/V A/V/S Ort: Bürgerhaus, Mörfelden- A/V/SMörlenbach

Ginsheim-Gustavsburg Walldorf

Rödermark

A/V

SaA/V 18.6. Inside out Babenhausen A V V 20:00Nauheim Uhr Groß-Gerau 20:00 Uhr Adrian´s Drive (Vorgruppe) V/S Münster Messel Einlass: A/V21:00 Uhr Inside Out mit The Music of Pink Floyd Darmstadt Dieburg A/V A/V Trebur A/V 19:00 Uhr Büttelborn Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 Groß-Umstadt Roßdorf GroßA/V A/V Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Riedstadt A Zimmern

So 19.6. Zirkus Fireheadz A/V V Stockstadt 15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. V Reinheim Biebesheim Spende Seeheim-Jugenheim erbeten, Eintritt frei Modautal A/V Ort: Rathausplatz,A/VMörlenbach V A/V

A/V

Otzberg V

Breuberg

A/V

Höchst A Lützelbach

Fischbachtal

A

A/V Bickenbach GernsMo 20.6. Lesung heim A Bad König 20:00 Uhr Katja Gesche V Zwingenberg Reichelsheim In Zusammenarbeit mit dem Buchladen OhligMichelstadt liest die Autorin aus Lindenfels A/V/S V Bensheim A/V dem Weschnitztalkrimi „Feuerrad“. V Einhausen A/V Mossautal A Bürstadt Eintritt: 2 Heppenheim 4,00 Erbach A/V/S A/V Rimbach V Lorsch Ort: Bürgerhaus, Seitensaal, Mörlenbach Grasellenbach V A/V

Sa 25.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

A Mörlenbach A Reggae und Ska Lampertheim V Soundition WaldV Birkenau S Michelbach Konzert mit Soundition aus Weinheim CityBeerfelden Viernheim Absteinach V Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: A/V 2 12,00 V Rothenberg Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

So 26.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Der Brandner Kasper und das Ewige Leben Gras-Ellenbacher Heimatbühne Volkstümliches Theaterstück Eintritt: VVK: 2 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach

Sa 2.7. Folklorefestival 20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach A V Allgemeine Veranstaltungen S Straßentheater Legende: Einlass: Atelier Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus Confolens, Offenbach Wissenschaftsstadt Darmstadt 19:00 Uhr Kreis Frankreich. Spende erbeten, Eintritt frei Ort:Groß-Gerau Rathausplatz, Mörlenbach Kreis Kreis Darmstadt-Dieburg Ort: Mörlenbach

Kreis Bergstraße

Odenwaldkreis

Info: 06209 80850 Programmänderungen vorbehalten, für Druckfehler wird keine06209 Haftung übernommen. oder 80852 Veranstaltungsreihen, die über einen längeren Zeitraum gehen, sind unter dem Datum www.moerlenbach.de der ersten Veranstaltung aufgeführt.


7

Grußwort

Gemeinde Mörlenbach / Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach Fr 17.6. bis Sa22. 2.7. Zum nunmehr Mal

lädt der Kultursommer Südhessen alle Musik-, KULTurZEIT 2011 Theater-, Literatur- und Kunstbegeisterten zu seinem dreimonatigen Spektakel ein, kurzum: Für jeden ist Kunstköpfe etwas dabei. Mit seinen inzwischen Fr 17.6. fast Veranstaltungen von Bach über Bigband, 19:00250 Uhr diverse Künstler von Kabarett bietet der der liebenswürdig Kunst bisVernissage anlässlich Kunstaktionals „KUSS“ bezeichnete Kultursommer seinen Besuchern „Kunstköpfe“ nicht nur einEintritt vielfältiges frei Programm, sondern auch die Region Südhessen auf ganz Möglichkeit, Ort: die Bürgerhaus, Mörlenbach besondere Art und Weise kennenzulernen und wahrSa 18.6. Inside out zunehmen. 20:00 Uhr 20:00 Uhr Adrian´s Drive (Vorgruppe) Einen musikalischen Einklang auf die Einlass: 21:00 Uhr Inside Out mit anstehenden The Music of Pink Floyd Sommermonate bietet die 2 Eröffnung am220. Juni unter dem Motto „Schottische 19:00 Uhr Eintritt: VVK: 10,00 AK: 12,00 Nacht“ in Erbach. Altbewährte Veranstaltungen wie die „Tage der offenen Ate Ort: Rathausplatz, Mörlenbach liers“ und die Michelstädter „Nacht der tausend Lichter“ bereichern den KulturSo 19.6. ebenso Zirkus sommer wieFireheadz eine Reihe immer wieder neu hinzukommender Veranstal15:00 Uhr Kinder-Mitmachzirkus. tungen - ein Fest, das alle Sinne anspricht. Unter dem Motto „Runter vom Sofa" erbeten,Sportvereine Eintritt frei und Organisationen im Sportpark Neuladen dieses Spende Jahr zahlreiche Ort: Rathausplatz, Isenburg nicht nur zum Hören, Mörlenbach Zuschauen, Schmecken und Staunen, sondern vor allem zum Mitmachen Mo 20.6. Lesung ein. 20:00 Uhr Katja Gesche Der Kultursommer Südhessen reflektiert in der Reichhaltigkeit seines Pro Zusammenarbeit Buchladen Ohlig liest die kreativen Autorin aus grammes dieInVielfalt der Region mit unddem leistet somit einen wichtigen dem Weschnitztalkrimi „Feuerrad“. Beitrag zur Identitätsstiftung des Landes Hessen. Von seiner Geburtsstunde an ist Eintritt: 2 4,00 Hessen-Thüringen gemeinsam mit den Sparkassen die Sparkassen-Kulturstiftung Ort:zuverlässiger Bürgerhaus, Partner Seitensaal, Südhessens ein des Mörlenbach Vereins Kultursommer Südhessen. Es ist ihr 25.6. ein besonderes Anliegen, Sa Reggae und Skaauch hier die Möglichkeit zu nutzen, herausragende Kulturprojekte in kleineren Orten und Gemeinden möglich zu machen. Mit der 20:00 Uhr Soundition Unterstützung des „KUSS“ ebenso wie derWeinheim drei weiteren Einlass: Konzert mit Soundition aus City Hessischen Kultursommer tragen Stiftungen die Sparkassen der Region kontinuierlich zur 19:00 Uhr die Eintritt: VVK: und 2 10,00 AK: 2 12,00 Entwicklung Ort: und Rathausplatz, DurchführungMörlenbach innovativer Projekte bei. Ich 26.6. wünsche Der allenBrandner Gästen und Beteiligten desEwige Kultursommer So Kasper und das Leben Südhessen erlebnisreiche und traumhafteHeimatbühne Abende sowie positive Erinnerungen, die auch 20:00 Uhr Tage Gras-Ellenbacher über den Kultursommer hinaus bestehen bleiben und ein nachhaltiges Bild vom Einlass: Volkstümliches Theaterstück Reichtum südhessischen vermitteln. 19:00 Uhr derEintritt: VVK: 2Kulturlandschaft 9,00 AK: 2 11,00 Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sa 2.7. Folklorefestival 20:00 Uhr Verschiedene Tanzgruppen, Jagdhornbläser Mörlenbach Einlass: Internationales Folklorefestival mit „Lo Gerbo Baudo“ aus Confolens, 19:00 Uhr Frankreich. Dr. Thomas Wurzel Spende Geschäftsführer dererbeten, Eintritt frei Ort: Rathausplatz, Mörlenbach Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Ort: Mörlenbach Info: 06209 80850 oder 06209 80852 www.moerlenbach.de


Inhalt

8

Programm 22. Kultursommer Südhessen 2015 Veranstaltungen vom 20. Juni bis 20. September 20. Juni

Seiten

9 – 73

Eröffnungsveranstaltung "Schottische Nacht" Schlosshof Erbach

9

21. Juni - 5. September

"Junger KUSS"

3. Juli - 18. September

Kleinkunst auf dem Land

32

12. Juli - 18. September

Domorganisten im Kultursommer Südhessen

28

27. Juli - 2. August

„MUSICCAMP_15"

55

20. September

Abschlusskonzert 73 Frankfurt Jazz Big Band Kulturhalle Münster

Straßentheater Seiten

14/15

19, 27, 36, 41, 43 47 / 48, 60, 61, 71

Tage der offenen Ateliers am 19. und 20. September

Seiten

81 – 109

Chronologische Übersicht

Seiten

74 – 79

Informationen / Kontakte

Seiten

110 – 116

Impressum

Seite

112

Kuratorium Iris Bachmann Michael Böddeker Hans-Joachim Dumeier Prof. Dr. Friedrich Eckstein Dieter Emig Dr. Brian Fera Albert Filbert Günter Haas Gustav Halberstadt Ursula Hammann Karlheinz Ihrig Alexander Kaffenberger Norbert Kleinle Karl Hermann Klotz Brigitte Lindscheid

Walter Metzger Manfred Neßler Eberhard Petri Franz Preuschoff Graf Raimund zu Erbach-Fürstenau Eckhardt Redmann Jürgen Schüdde Georg Sellner Michael Siebel Frank Sürmann Dr. Eric Tjarks Karin Wolff Dr. Marie-Luise Wolff-Hartwig Dr. Thomas Wurzel Hans-Günter Zach


20. Juni

9 Veranstalter: Schottland-Vereinigung e. V. Sa

20.6. Beginn 19:30 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr

Eröffnungsveranstaltung 22. Kultursommer Südhessen 2015 Schottische Nacht Old Blind Dogs, Odenwald Pipes & Drums, Tonkerers, Jenkins Highland Dancers Freunde schottischen Lebensgefühls - und die, die es noch werden wollen - werden sich bei der Schottischen Nacht im historischen Ambiente des Schlosses Erbach bei mitreißender Musik, traditionellen Tänzen und altem schottischen Whisky dem Flair der schottischen Highlands sehr nahe fühlen. Old Blind Dogs

Mit dem Einmarsch der Odenwald Pipes & Drums werden der Abend mit seinen vielseitigen musikalischen Highlights und zugleich der Kultursommer Südhessen 2015 eröffnet. Aus der schottischen Partnerregion des Odenwaldkreises sind die „Tonkerers“ zu Gast und werden ihren voraussichtlich einzigen Auftritt in Deutschland 2015 auf der Bühne im Erbacher Schlosshof haben. Die Gruppe bringt eine Mischung aus Cover-Versionen im Folk-, Country- und auch Rock-Stil gekonnt auf die Bühne. Als besonderes Highlight wird die schottische Band „Old Blind Dogs“ erwartet. Die Gruppe, die als „best live act“ bei den Scots Trad Music Awards hervorgegangen ist, animiert mit ihren Klängen zum Mittanzen. Mit den „Jenkins Highland Dancers“, die schottische Volkstänze darbieten und die Schottland-typischen Ceilidhs anleiten, wird das Programm abgerundet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die zum Verweilen einladende Whisky-Lounge bietet ein breites Sortiment alter Whiskys. Die Open-Air-Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eintritt: VVK: 2 20,00 (2 18,00) AK: 2 22,00 (2 20,00) Online-Tickets: www.odenwald.de Vorverkaufsstelle: Odenwald Tourismus GmbH, Marktplatz 1, 64720 Michelstadt (Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr) Odenwald Pipes & Drums

Ort: Schlosshof, Erbach, Marktplatz 7

Info: 06062 70385 oder 06062 70217 www.schottlandvereinigung.de kontakt@schottlandvereinigung.de


Hessische Unternehmen zeigen ihre Kunst Hessische Hessische Unternehmen Unternehmen zeigen ihre ihre Kunst Kunst zeigen

Carina LINGE Bernhard PRINZ Carina J a n A LLINGE B E R S Bernhard E r n s t V PRINZ OGEL Carina LINGE Bernhard PRINZ J ao ns é A O L BRETRESG AE r nYs tG A VO EL S SG Jan ALBERS Ernst VO G EE TL JMoas gé dOa Rl T EGA Y GASSET J o s é O R Te En Ga A J YE TGE AL SOSVE Á T Magdalena JETELOVÁ A KWADE SUN XUN M ll aii ccgjj da Á A a a Kl eWnAaD EJ ESTUENL OX V UN G el ir hc aj ar d KR W ÖSE Lucas FOG A A X LLUII N G e r h a r d R Ö SAED LEu c Sa sU NF O G A HANS HARTUNG ALEKSIJ KOBAL G e r h a r d R Ö S E L u c a s F O G L I A HANS HARTUNG ALEKSIJ KOBAL M u rsh ida Arzu ALPA NA HANS M u r s HARTUNG h i d a A r zALEKSIJ u A L PKOBAL ANA Timo M u r s KLEIN h i d a JOHN A r z u BALDESSARI ALPANA Timo KLEIN JOHN BALDESSARI Tobias REHBERGER WINTER Timo JOHN Lisa BALDESSARI Tobias KLEIN REHBERGER Lisa WINTER NORBERT BISKY HENRIETTE KRIESE Tobias REHBERGER Lisa NORBERT BISKY HENRIETTEWINTER KRIESE Claudia Conny NORBERT BISKY HENRIETTE KRIESE Claudia BLUME BLUME Conny SCHLEIME SCHLEIME SSClaudia ii ll ke D R k e WA WBLUME AG GN N ER E R Conny D IE I E TE T ESCHLEIME R NU NUH HR R ll kk m a rr N ER H D H S SV l ke WA D IE RU R Vi o o m aG HU UN N D TE HA A UNU SE EHN N Tilo KAISER KARL F. HHOFEDITZ HOFEDITZ V o l kKAISER mar H UND AUSEN Tilo KARL F. Thomas DEMAND Thomas KESSELER Tilo KAISER KARL F. HOFEDITZ Katharina GROSSE Uwe KESSELER GEMMEL Thomas DEMAND Thomas Bothger WANSEN GROTH Katharina GROSSEVIDAL Uwe &GEMMEL Z i m m eWANSEN r g a l e rVIDAL ie F& R AGROTH NCK Bothger Zimmergalerie FRANCK

Medienpartner

Medienpartner

www.kunstprivat.info www.kunstprivat.info

www.kunstprivat.info

Hessisches Hessisches Ministerium Ministerium für Wirtschaft, Wirtschaft, Energie, für Energie, Verkehr und und Verkehr Landesentwicklung Landesentwicklung

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung

Gestaltung: Gestaltung: Gestaltung: www.ansicht.com www.ansicht.com www.ansicht.com

20./21. JUNI 2015 20./21. 20./21. JUNI JUNI 2015 2015


19. Juni

11 Veranstalter: Kultur- und Sportgemeinschaft Georgenhausen e. V.

Fr 19.6. und Sa 20.6. 18:00 Uhr Einlass: 17:00 Uhr

Reinheimer Musiktage 2015 18 Bands an zwei Tagen auf drei Bühnen. Breite musikalische Vielfalt von Pop, Rock, Country bis Blues und Jazz. Höhepunkte mit „Truck-Stop“ und „Abenteuerland“ im angenehmen Open-Air-Ambiente. Fr 19.6. 18:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 22:00 Uhr

Zebronen, SK-Bühne Backtrip, Lajos-Bühne ooHoo, Merck-Bühne Abenteuerland, SK-Bühne C.I.O., Lajos-Bühne LetSwing, Merck-Bühne Juke Box Hero, SK-Bühne Pfund, Lajos-Bühne Rabaz, Merck-Bühne

Sa 20.6. 18:00 Uhr 18:30 Uhr 20:00 Uhr 20:30 Uhr 22:30 Uhr

SissiA, SK-Bühne Trippin´ Out, Merck-Bühne Stinkende Socken, Lajos-Bühne Truck-Stop, SK-Bühne Sound of Brazil, Stephan Völker, Merck-Bühne Bailey Classic Rock, Lajos-Bühne Nino & the Gang, SK-Bühne Mindblow, Merck-Bühne Shaquaspirit, Lajos-Bühne

Abenteuerland

Truck-Stop

Zu den Vorverkaufspreisen kommt eine Bearbeitungsgebühr hinzu, der Eintritt für Kinder bis 10 Jahre ist frei. Tageskarte: Eintritt: VVK: 2 15,00 (2 10,00) AK: 2 20,00 (2 13,00) Dauerkarte: Eintritt: VVK: 2 20,00 (2 13,00) AK: 2 25,00 (2 16,00)

Info: 06162 81764 oder 06162 81428 www.reinheimer-musiktage.de hbiegi@gmx.de

Ort: Freizeitzentrum Georgenhausen, Reinheim-Georgenhausen


Kurt Elling Passion World Till Brテカnner* 10.07. Y窶連koto 10.07. Stefan Gwildis 11.07. Fatoumata Diawara & Roberto Fonseca 15.07. Gary Clark Jr. 22.07. Gocoo 23.07. William Fitzsimmons 28.07.

*im Staatstheater Darmstadt

with special guest

Puppentheater ECKstein spielt

Der Reggaehase Boooo 09.07. Familien-Special mit Live-Musik

Centralstation /Im Carree/Darmstadt Tickets zum Ausdrucken www.centralstation-darmstadt.de Hotline 061 51 7806-999


20. Juni

13 Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark e. V.

Sa 20.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

20 Jahre HISS Polka, Rock‘n‘Roll, Taiga-Twist und Texas-Tango Zwanzig Jahre sind sie nun schon unterwegs. Unterwegs durch diese Republik, auf Reisen um den halben Globus. So hören wir einen Querschnitt ihres Schaffens der vergangenen Jahrzehnte, vertraute Klänge aus der Ferne und exotische Rhythmen von Daheim, Lehrreiches und Nachdenkliches aus dem abenteuerlichen Leben dieser fünf Teufelskerle. Musik für die menschlichen Problemzonen: Bauch, Beine und Hirn. www.hiss.net Bei Regen evtl. Kelterscheune, Darmstädter Straße 18 Eintritt: VVK: 2 17,50 AK: 2 18,00 (2 9,00 - 2 15,00)

Info: 06074 5427 www.az-roedermark.de az-l-rickert@t-online.de

Ort: Dinjer-Hof, Rödermark / Ober-Roden, Pfarrgasse 9 - 11 Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein e. V.

Sa 20.6. und So 21.6.

Kulturzeit 2015 Sa 20.6. Ricky King 20:00 Uhr Konzert Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: VVK: 2 18,00 AK: 2 20,00

Ricky King

So 21.6. Beat-Club mit Uschi Nerke und Flower-Power Band 17:00 Uhr Musik und Unterhaltung Einlass: Info: 06209 80850 15:30 Uhr Eintritt: VVK: 2 10,00 AK: 2 12,00 www.moerlenbach.de Ort: Bürgerhaus, Mörlenbach, Schmittgasse

Donnerstag 25.6. bis Dienstag 21.7.

Ausstellung „einfach, doppelt, vierhändig“

Zeichnungen, Druckgrafik, Künstlerbücher <usus>: Uta Schneider und Ulrike Stoltz Vernissage: Donnerstag, 25.6. um 18:00 Uhr Führung u. Konzert: Donnerstag, 16.7. um 18:00 Uhr Finissage: Dienstag, 21.7. um 18:00 Uhr Infos: Veranstaltungskalender Seite 23 www.rp-darmstadt.hessen.de Regionalgalerie Südhessen im RP Darmstadt, Luisenplatz 2


Veranstaltungen „Junger KUSS“

Annette Will

sponsored by


„Piano meets Movie“ mit Anna Scheps, Klavier 21. Juni 17:30 Uhr Heppenheim 16. Juli 11:00 Uhr Dreieich 20. September 16:00 Uhr Pfungstadt Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender, Seiten 19, 43, 72

„Volk im Schloss“ Das südhessische Theaterfestival 17. bis 19. Juli

Schloss Dornberg Groß-Gerau

Im Programm: Mitmachkonzerte, Akrobatik, Kindertheater, Kinderbetreuung durch das Projekt „Auszeit“, ein „klingendes Mobil“ mit allerhand Musikinstrumenten uvm.

CHRISS

Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender, Seiten 47 und 48 sowie unter www.volk-im-schloss.de

Kindertag mit "Zinnobro" 12. Juli 15:00 Uhr Zauber- und Musikprogramm Büttelborn/Worfelden

Weitere Infos: www.buettelborn.de

Verschiedene Veranstaltungen im Kreis Offenbach bieten: 21. Juni 11:00 Uhr Europafest in Obertshausen-Hausen 28. Juni 10:00 Uhr „Runter vom Sofa“ in Neu Isenburg 16. Juli 11:00 Uhr Anna Scheps in Dreieich 5. September 14:00 Uhr Bunter Familientag in Neu-Isenburg

Weitere Infos: KUSS-Veranstaltungskalender, Seiten 19, 27, 43 und 61 www.kultursommer-suedhessen.de


Von Radventil bis Jugendstil

Ob Sport, Kultur oder Schule: Merck fördert sein Umfeld in vielen Bereichen – und unterstützt zum Beispiel regionale Vereine sowie Ausstellungen auf der Mathildenhöhe. www.merck.de/darmstadt


20. Juni

17 Veranstalter: Förderkreis Freilichtbühne Bad König e. V. Sa

20.6. bis Sa 22.8.

Sommerfestival 2015 Kikeriki Theater, Fools Garden, Klaus Lage Duo, Dhalia‘s Lane, artArtistica Sa 20.6. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Kikeriki Theater Nibelungenentzündung -AUSVERKAUFT(Zusatzvorstellung am 21.6.)

So 21.6. 17:00 Uhr Einlass: 16:00 Uhr

Kikeriki Theater Nibelungenentzündung Komödiantisches Puppen- u. Menschentheater zeigt ein sagenhaftes Blechspektakel in einer mittelalterlichen Gaukler- und Narrenwelt.

Sa 11.7. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Fools Garden Fools Garden hinterlassen mit ihren unbeschwerten Kompositionen überall ein bisschen vom Gefühl der großen Freiheit, nach der wir uns alle sehnen. Unvergessen ist ihr Song „Lemon Tree“.

Sa 25.7. 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Klaus Lage Duo und Bo Heart Klaus Lage präsentiert zusammen mit seinem langjährigen Bandmitglied und Freund Bo Heart seine Songs in ungewohntem Gewand. Neben Liedern aus seiner mittlerweile 30 Jahre andauernden Karriere sind auch Songs vom zuletzt erschie- nenen Album „nah & wichtig“ zu hören.

Sa 22.8. 20:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Irische Feuernacht Freilichtbühne in Flammen einmalig im Odenwald Dhalia‘s Lane und artArtistica Die Freilichtbühne ist in geheimnisvolles Licht gehüllt, die Wege dorthin sind mit Kerzen gesäumt. Dhalia`s Lane Leise Töne irischer Musik locken von fern und schwellen an zu einem Klangbild, das den Besucher unweigerlich in seinen Bann zieht. Der Zauber der Keltischen Musik von Dhalia‘s Lane verschmilzt hier mit der faszinierenden Welt des Feuers von artArtistica voll mystischer Stimmungen und magischen Flammentänzen. Spektakuläre Artistik voll atemberaubender Effekte, hinreißende Formationen, Jonglage und wundersame Figuren auf Stelzen.

Eintritt: VVK 2 25,00 (2 18,00) AK 2 29,00 (2 22,00) Ort: Freilichtbühne, Bad König, Schlossplatz 1

Fools Garden

Klaus Lage

Info: 06063 58547 www.freilichtbuehne-bad-koenig.de karten@kultinarium.de


21. Juni

18

Veranstalter: Gemeinde Stockstadt am Rhein und Kreis Groß-Gerau So

21.6. 11:00 Uhr

Jazz und Spargel Hot Four „Hot Four“ - aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger, charmant und ein bisschen frech, im Smoking mit roten Chucks und mit viel guter Laune. Seit mehr als zehn Jahren begeistert das Quartett sein Publikum bei großen und kleinen Veranstaltungen, in Jazzclubs und auf Festivals. Dabei fesselt die Band nicht nur durch musikalische Authentizität, sondern insbesondere durch ihre Spielfreude und ihren Humor. „Hot Four“ können swingen wie die traditionellen Bands aus dem Süden der USA, rocken wie die Orchester der Goldenen Zwanziger in den angesagten Clubs Harlems, sie können klingen wie ein Tango-Orchester, grooven wie eine Funkband und obendrein singen die vier Herren auch noch wie ein Barbershopquartett. Dazu gibt es kulinarische Spargelgenüsse, zubereitet Info: 06152 989557 vom Verein der Köche sowie erfrischende Getränke. oder 06158 82919

www.spargeltage.de spargeltage@kreisgg.de

Eintritt frei

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Stockstadt am Rhein, Königsberger Straße 21

Helmholtzstraße 1 64711 Erbach i.Odw.

Oper

Konzert

Aida

Sweet Soul Music Revue

05.08.2015 Kabarett

Gernot Hassknecht

Kabarett

Heissmann und Rassau

28.08.2015 VORSCHAU Konzert

Ovationen

Preisgekrönte Nachwuchsinstrumentalisten aus dem Odenwaldkreis gemeinsam auf der Bühne

Kabarett

30.08.2015

29.08.2015

Abdel Karim

Konzert When Classic meets Pop Frank Keller & Band mit LA FINESSE

14.11.2015 21.11.2015 19.12.2015

Tickets und weitere Infos unter:

www.ewerk-home.de


19

21. Juni

Veranstalter: Kreis Offenbach/ Förderung des Ehrenamts, Sport und Kultur So

21.6. 11:00 Uhr

Europafest 2015 Kultur verbindet Vom musikalischen Frühschoppen über Kindertheater bis Folklore und Artistik kommen Freunde internationaler Kulturangebote auf ihre Kosten. Im Programm: Jazz-Frühschoppen mit dem "Golden-Age-Swingtett", Straßenzauberei "Izimagic-Duo", internationale Folkloregruppen, Abschluss mit der Band "Tito". Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Info: 06103 3131 1135 „Junger KUSS“ statt. www.kreis-offenbach.de/kultur d.krolikowski@kreis-offenbach.de Eintritt frei Ort: Festplatz vor dem Bürgerhaus Hausen, Obertshausen-Hausen, Tempelhofer Straße Veranstalter: Forum Kultur Heppenheim e. V. / Städtische Musikschule Heppenheim So

21.6.

17:30 Uhr

„Piano meets Movie“ Familienkonzert im Rahmen des deutschen Musikschultags 2015 Anna Scheps, Klavier Kinder und Jugendliche für Klaviermusik zu begeistern, ist ein besonderes Anliegen der Pianistin Anna Scheps. In ihren neu gestalteten Klavierkonzerten erklingen arrangierte Filmmusiken, unter anderem aus „König der Löwen“, „Harry Potter“, „Patch Adams“, „Fluch der Karibik“ sowie weitere Titelsongs, darunter „Skyfall“ und „Live and let die“ von Paul McCartney. Filmhits werden dabei auf gleicher Augenhöhe mit Kompositionen großer klassischer Meister präsentiert. Konventionelle Schranken werden durchbrochen, indem Emotionen Raum gelassen werden und spontanes Schnipsen, Mitsingen und Klatschen des Publikums höchst willkommen sind. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Junger KUSS“ statt. Eintritt: 2 14,00 (2 6,00 Kinder und Jugendliche) 2 25,00 (Familienkarte) Info: www.forum-kultur.com Ort: Kurfürstensaal, Heppenheim, Amtsgasse 5 Veranstalter: Evangelische Kantorei Heusenstamm So

21.6. 19:00 Uhr

Einlass: 18:30 Uhr

Stabat Mater Ein kirchenmusikalisches Hauptwerk des Komponisten G. Rossini Es singen: Kantorei Heusenstamm & Offenbacher Kantorei, Solosopran: V. Diny, C. Meijer, Tenor: N.N., Bass: S. Tischler mit großem Orchester; Ltg: F. Becker.

Info: 069 69525522 oder 06104 3153

Eintritt: VVK: 2 13,00 (2 8,00) AK: 2 18,00 (2 13,00) www.evkirche-heusenstamm.de froemter@em.uni-frankfurt.de Eintritt frei für Schüler Ort: Katholische Pfarrkirche Maria Himmelskron, Heusenstamm, Marienstraße 16


DA HP Sponsored by:

Vernissage 22.06.2015 18 Uhr

22.06.-09.07.2015 HP HP 22.06.-09.07.2015 Künstler aus Darmstadt stellen aus

Sparkasse Starkenburg Heppenheim A. d. Sparkasse Vernissage 22.06.2015 18 Uhr Sponsored by:

Kultursommer Südhessen, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Künstler aus Darmstadt stellen aus

HP

Sparkasse Starkenburg Heppenheim A. d. Sparkasse Kultursommer Südhessen, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

DA Vernissage Vernissage 28.07.2015 28.07.2015 17 17 Uhr Uhr

28.07.-19.08.2015 DA

Künstler aus aus dem dem Kreis Kreis Bergstraße Bergstraße stellen stellen aus aus Künstler

Stadthaus Darmstadt FoyerGalerie Frankfurter Str. 71 Stadthaus Darmstadt FoyerGalerie Frankfurter Str. 71 Vernissage 28.07.2015 17 Uhr

Kultursommer Südhessen, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen


21. Juni

21 Veranstalter: Sappa Lostra e.V. So

21.6. 19:30 Uhr

Einlass: 17:00 Uhr

Ganes Caprize-Tour Ladinischer Acoustic-Soul-Weltenpop Caprize ist die Laune. Die, die jeder von uns hat, die schrullige, die geistreiche. Caprize ist ein kleiner Regelverstoß, ein spielerisches und phantasiereiches Aushebeln der Normen. Caprize ist der Name des neuen Bühnenprogramms von Ganes, die sich lustvoll den Konventionen widersetzen – und dabei ganz bei sich sind. Eintritt: VVK: 2 25,00 (2 23,00) AK: 2 27,00 (2 25,00)

Info: 06251 970538 www.sapperlottheater.com info@sapperlottheater.com

Ort: Theater Sapperlot, Lorsch, Stiftstraße 18 Veranstalter: Kreis Bergstraße / Wissenschaftsstadt Darmstadt Mo

22.6.

bis Do 9.7.

/

Di

28.7. bis Mi 19.8.

Kunst-Reise Tauschausstellungen zwischen Künstlern des Kreises Bergstraße und der Wissenschaftsstadt Darmstadt Zum vierten Mal findet die beliebte „Kunst-Reise“ statt. Auf Eigeninitiative von Teilnehmenden der „Tage der offenen Ateliers“ tauschen in diesem Jahr Kunstschaffende des Kreises Bergstraße und der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie des Kreises Groß-Gerau und des Odenwaldkreises ihre Ausstellungen. Die Gemeinschaftsausstellungen bieten ein breites Spektrum von Werken, insbesondere Gemälde und Skulpturen aus den verschiedensten Kunstrichtungen und -stilen. Begeben Sie sich auf eine vielfältige und interessante Reise in das Land der Kunst! Mo 22.6. 18:00 Uhr

Vernissage Künstler aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt stellen aus. Die Ausstellung wird von Landrat Matthias Wilkes eröffnet. Die Ausstellung ist bis einschließlich 9. Juli zu den Öffnungszeiten der Sparkasse zu sehen. Ort: Sparkasse Starkenburg, Heppenheim, An der Sparkasse

Di 28.7. 17:00 Uhr

Vernissage Künstler aus dem Kreis Bergstraße stellen aus. Die Ausstellung wird von einem Vertreter der Wissenschaftsstadt Darmstadt eröffnet. Ausstellungszeitraum bis zum 19. August. Öffnungszeiten: Info: 06251 1752613 MO bis DO 6:30 Uhr bis 18 Uhr, www.nibelungenland.net FR 6:30 Uhr bis 15 Uhr. Ort: FoyerGalerie im Stadthaus in der ute.schollmaier@wr-bergstrasse.de Frankfurter Straße 71 in Darmstadt Info: 06151 133745

Eintritt frei Orte: Heppenheim und Darmstadt

www.darmstadt.de kuss@darmstadt.de


22. Juni

22

Veranstalter: Stadt Breuberg Mo

22.6. bis Sa 27.6.

und So

13.9.

In Breuberg ist was los… Kunst am Radweg und Jazz-Frühschoppen „Offene Galerie“ und Papa-Papp‘s Rathaus Ramblers

Papa-Papp`s Rathaus Ramblers

Mo 22.6.- Sa 27.6.

Kunst am Radweg „Verbindung/Verknüpfung“ Offene Galerie Kunstsymposium mit Holz- und Steinbildhauern für das länderübergreifende Projekt „Kunst am Radweg“. Mit Abschlussveranstaltung und Präsentation am Samstag, 27.06., 20:00 Uhr Eintritt frei Ort: Breuberg-Aue, Breuberg/Neustadt, Bahnhofstraße

So 13.9. 11:00 Uhr Einlass: 10:00 Uhr

Jazz-Frühschoppen Oldtime-Jazzkonzert Papa-Papp‘s Rathaus Ramblers Jazz-Frühschoppen zu Dixiland, Blues und Ragtime mit den Papa Papp‘s Rathaus Ramblers aus Michelstadt Eintritt: 2 3,00 (2 1,00) Info: 06163 70912 Ort: Rathausinnenhof, oder 06163 7090 Breuberg/Neustadt, www.breuberg.de Marktplatz 6 goettmann@breuberg.de

Ort: Breuberg

BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN 30. Juni - 16. August

15

Roger Willemsen • Annett Louisan • Was ihr wollt • Konstantin Wecker & Band • Rainald Grebe Gayle Tufts • Hamlet • Italienische Opernnacht • Der Zauberer von Oz • The Ukulele Orchestra of Great Britain Die A Cappella Nacht • Henni Nachtsheim & Rick Kavanian • Ulrike Neradt Trio • Der Bürger als Edelmann Woodstock Revue • Dota & Band • Varieté unter Sternen • Flashdance • The Roger Cicero Jazz Experience 40. Jazz in der Burg • Blues Morning • Isch glaab dir brennt de Kittel • Vince Ebert & Philipp Weber• Nabucco Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben • Anna Depenbusch • Die kleine Hexe • Canadian Brass Max Mutzke feat. monoPunk • Sturm und Klang • Walter Renneisen • Ein Sommernachtstraum

Karten und Informationen: Tel: 06103-6000-0 BÜRGERHÄUSER www.burgfestspiele-dreieichenhain.de DREIEICH und alle Vorverkaufsstellenmit Frankfurt Ticket RheinMain


25. Juni

23

Veranstalter: Förderverein Regionalgalerie Südhessen e.V. c/o Regierungspräsidium Darmstadt Do

25.6. bis

Di

21.7.

Ausstellung „einfach, doppelt, vierhändig“ Zeichnungen, Druckgrafik, Künstlerbücher <usus>: Uta Schneider und Ulrike Stoltz Seit fast 30 Jahren arbeiten die Künstlerinnen zusammen; es entstehen gemeinsame wie jeweils eigene Werke. „Das Zwiesprechen . . . ist kaum zurückzuübersetzen . . . Diese Orte des Zeichnens sind Reisen, sind Weilen, sind Schiffe, sind Ankommen: im Schatten und den Lichtern der Erinnerung spiegeln sich die Zeichenkürzel und Bildsysteme insgesamt. . . .“ (Clemens Ottnad, Künstlerbund Baden-Württemberg). „Im Hin und Her zwischen sich, im Ausnutzen einer ausgeprägten Erfahrung, sich ab- und aufeinander einzustimmen, liegt die eigentliche Räumlichkeit . . .“ (Stefan Soltek, Klingspor Museum Offenbach). Die gezeigten Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Klang und Sprache, nutzen diese als Quelle und Inspiration und übersetzen ganz im Sinne musikalischer Improvisation diese Erfahrungen in einen visuellen Bewegungsraum: Ein Spiel mit „Text und Subtext, Textur und Subtexturen“ (Clemens Ottnad). Do 25.6. Vernissage 18:00 Uhr Do 16.7. „bis der Takt zu Ende geht im Weiß“ 18:00 Uhr Künstlerführung und Konzert Limpe Fuchs, Klangkünstlerin Di 21.7. Finissage 18:00 Uhr Lesung: „mit den Augen hören“ Ulrike Stoltz Eintritt frei

Info: 06151 126163 www.rp-darmstadt.hessen.de claudia.greb@rpda.hessen.de

Ort: Kollegiengebäude / Regionalgalerie Südhessen, Darmstadt, Luisenplatz 2

Veranstalter: Innenstadtkirche St. Ludwig Darmstadt Fr

26.6. 20:00 Uhr

Einlass: 19:45 Uhr

Gotteslob Reloaded Pop- und Jazzarrangements zum neuen Gotteslob Junges Projektensemble | Eine Jazzcombo | Thomas Gabriel und Jorin Sandau, Leitung

Thomas Gabriel

Unter der Leitung der Regionalkantoren Thomas Gabriel und Jorin Sandau kommen, im Rahmen der Darmstädter Nacht der Kirchen, verschiedene Arrangements für Jazzensemble und Chor zu Liedern Info: des neuen Katholischen Gesangbuches zur Aufführung. Eintritt frei

www.st-ludwig-darmstadt.de sandau@st-ludwig-darmstadt.de

Ort: Ludwigskirche, Darmstadt Innenstadt, Wilhelminenplatz 9


26. Juni

24

Veranstalter: Zentrum für Kunst und Natur e.V. Fr

26.6. bis Mi 30.9.

GARTEN UTOPIEN - Vogelfrei 11 20 Jahre Kunstentdeckungen bei Vogelfrei Das Zentrum für Kunst und Natur feiert mit Vogelfrei sein 20-jähriges Jubiläum. Ausstellungen, Konferenz im Darmstadtium und eine Dokumentation werden von Juni bis September geboten. Fr 26.6. 18:00 Uhr

Ausstellung von Waltraud Munz und Ute Ritschel Eröffnung und Sesam-Performance „Mirror Leaves“ von Waltraud Munz und „Sesame Treat“ von Ute Ritschel Ausstellung der Koreanischen Arbeiten als Gastkünstlerinnen bei Yatoo in Wongol, Südkorea 2014. Dauer bis 25.9.2015, Öffnungszeiten: Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr Ort: IWZ Galerie des Waldkunstzentrums, Darmstadt, Ludwigshöhstraße 137

Fr 10.7. 18:00 Uhr

„GARTEN Utopien - Vogelfrei 11“ Präsentation der Vogelfrei Dokumentation im Komponistenviertel. Stellwände, Katalog, Performances und Einführung. Ort: Borngässer Platz, Darmstadt, Komponistenviertel

Sa 11.7. 18:00 Uhr Einlass 10:00 Uhr

„GARTEN Utopien - Vogelfrei 11“ Konferenz mit Vorträgen, Aktionen und Performances von Künstlern u. a. Beginn des Programms zu 20 Jahre Vogelfrei in Darmstadt Juli bis September 2015. Eintritt frei Ort: Darmstadium, Darmstadt, Schlossgraben 1, Raum Copernicium

Sa 11.7.- Mi 30.9.

„GARTEN Utopien - Parcour“ Installationen und Performances an verschiedenen Orten in der Stadt. Die Orte und Aktionen sind auf einem Lageplan verzeichnet und können zusammen mit einem Förderbutton erworben werden.

So 12.7. GARTEN Utopien - Vogelfrei 11 18:00 Uhr - Kunstentdeckungen im Garten des Internationalen Waldkunst Zentrum Einlass Kunstprojekte vergangener Vogelfreiaktionen und neue Projekte 12:00 Uhr werden im Zusammenhang gezeigt. Führungen, Kaffee und Kuchen. Kinderprogramm. Kuratorin Ute Ritschel. Neue Kunstwerke von: Jems KokoBi und jungen int. Künstlern, Waltraud Munz, Nikolaus Heyduck, 431art „Botanoadopt“ Adoptionsbüro, Helina Hukkataival u.a. Sonntagsführungen 2 5,00 Gruppen 2 50,00 (Ausstellungsdauer vom 12.7.-30.9.2015) Ort: Wald Kunstzentrum (IWZ), Darmstadt, Ludwigshöhstr. 137 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9:00 bis 15:00 Uhr, Fr. 9:00 - 14:00 Uhr So 19.7. + GARTEN Utopien - Vogelfrei 11 So 26.7. Kunstentdeckungen im Garten des Internationalen Wald Kunstzentrum 18:00 Uhr Ort: Wald Kunstzentrum (IWZ), Darmstadt, Ludwigshöhstr. 137 Einlass 12:00 Uhr Eintritt: 2 5,00 (mit Förderbutton) Ort: Darmstadt

Info: www.vogelfrei.info info@vogelfrei.info


27. Juni

25 Veranstalter: Jugendförderung Weiterstadt

27.6. 17:00 Uhr Rock am Tännchen Sa

The Suicide Kings, Branko Slava Superband, Joe Blob an the 69ers, Nachwuchsbands aus der Region 2015 geht „Rock am Tännchen“ in die 6. Runde. Nachwuchsbands aus der Region haben die Möglichkeit, sich auf einer großen Bühne zu beweisen. Eintritt frei

Info: 0162 2812457

Ort: Braunshardter Tännchen, Weiterstadt, Klein Gerauer Weg 1 Veranstalter: Katholische und evangelische Pfarreien Dieburg / Stadt Dieburg Sa

27.6.

17:00 Uhr Einlass: 16:30 Uhr

7. Dieburger Orgelmeile Zum siebten Mal werden vier Dieburger Kirchen im Rahmen der Reihe „Orgel plus“ ihre Türen für die Orgelmeile öffnen. Den Konzertbesuchern wird zwischen den Konzerten eine halbstündige Pause zur Verfügung stehen, um die neuen Spielorte aufzusuchen.

Motettenchor Mannheim

17:00 Uhr In dir ist Freude Einlass: Ingo de Haas (Violine), Joachim Enders (Orgel) 16:30 Uhr Ort: Ev. Kirche, Frankfurter Straße 3 18:15 Uhr Einlass: 17:45 Uhr

Mit Pauken und Trompeten Markus Privat (Trompete), Franz Tröster (Trompete), Frank Eickvonder (Pauken), Thomas Gabriel (Orgel) Ort: Wallfahrtskirche St. Maria, Altstadt 18

19:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr

Englische Kathedralklänge Motettenchor Mannheim, Alexander Niehues (Leitung), Jorin Sandau (Orgel) Ort: Kath. Stadtkirche St. Peter und Paul, Steinstraße 3

21:00 Uhr Einlass: 20:30 Uhr

Kirche, Synagoge und Moschee Grenzen überwinden Irith Gabriely (Klarinette), Riad Kheder, Irith Gabriely, Hans-Joachim Dumeier Riad Kheder (Oud, Percussion), Hans-Joachim Dumeier (Orgel) Ort: Kath. Kirche St. Wolfgang, Berliner Straße 35

Eintritt: 2 10,00 für 1 Konzert 2 18,00 für 2 Konzerte 2 24,00 für 3 Konzerte 2 30,00 für 4 Konzerte Ermäßigung für Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sowie für Info: 06071 2002208 Menschen mit Behinderung www.dieburg.de Ort: Dieburg


27. Juni

26

Veranstalter: Kultur 123 Rüsselsheim (Stadt Rüsselsheim) Sa

27.6. 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

25 Jahre Kultur im Sommer Rüsselsheim Eröffnungsveranstaltung De Swinger, Horst Tappert Show Band 25 Jahre Kultur im Sommer Rüsselsheim mit „De Swinger“ aus Rotterdam und der „Horst Tappert Show Band“, die 20-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Eintritt frei

Info: 06142 832780 oder 06142 832786 www.kultur123ruesselsheim.de r.keil@kultur123ruesselsheim.de

Ort: Festung Rüsselsheim Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Beerfelden Sa

27.6. und So 28.6. 19:00 Uhr Einlass: 18:15 Uhr

Mozart pur Chöre der Ev. Kirchengemeinde Beerfelden, Solisten, Kurpfalzphilharmonie Zum 200-jährigen Jubiläum der Martinskirche: Klavierkonzert, „Exsultate, Jubilate“, Melodien aus der Zauberflöte und als Krönung die Krönungsmesse-Mozart! Sa 27.6. Ort: Ev. Martinskirche, Beerfelden, Marktplatz 1 So 28.6. Ort: "Treffpunkt Thierolf", Michelstadt, An der B45 Eintritt: VVK 2 13,00 (2 7,00) AK 2 15,00 (2 8,00)

Info: 06061 703811 oder 06061 7090

Orte: Beerfelden und Michelstadt Veranstalter: Kulturverein Birkenau e. V.

27.6. und Sa 29.8. 19:00 Uhr Einlass: 18:15 Uhr Kultursommer in Birkenau Sa

Sa 27.6.

Kammerkonzert Römerberg-Quartett Frankfurt Die erfahrenen Kammermusiker des Römerberg-Quartetts Michael Hahn, Andrea Seeger, Hildegard Singer und Ruth Sarrazin spielen Werke der Wiener Klassik, romantische Quartette, sowie Werke aus dem 20. Jahrhundert.

Sa 29.8.

BACH´N´DRUMS Von Bach bis Bernstein - Barockes und Jazziges percussion posaune leipzig Das international bekannte Ensemble percussion posaune leipzig 3 Posaunisten und 1 Schlagzeuger - spielt Barockes und Jazziges, Werke von Thomas Morley, Info: 06201 31464 Joh. Seb. Bach, Duke Ellington u.a. oder 06201 33945

Eintritt: VVK 2 12,00 (2 10,00) AK 2 14,00 (2 12,00)

Ort: Evangelische Kirche, Birkenau, Kirchgasse

www.kulturverein-birkenau.de b.boettcher@online.de


27. Juni

27 Veranstalter: NABU - Trebur Sa

27.6. bis So 20.9.

>> ...an der Außenlinie << Kunst am Schwarzbach in Trebur Freie Malgruppe Farbraum, Treburer Künstlerkreis, Mir Trewwerer, Iniative GG 1973 uvm. Die Ausstellungsfläche des Open-Air Kunstprojektes ist die Schwarzbachaue. Der Schwarzbach markiert die Ortsgrenze von Trebur und ist dadurch Namensgeber für das Projekt „An der Außenlinie - Kunst am Schwarzbach“. Auf die Besucher warten überdimensionale Schnaken, Schmetterlinge und fliegende Fische, die durch das Geäst der Pappeln fliegen, eine 120 m lange „Leuchtspur“, eine Jahrhunderte alte Eiche, die durch eine Riesenbrille auf den Betrachter herabschaut, maskierte Baumstämme, in deren Ästen Vlieskokons mit dem Wind tanzen, ein wieder auferstandener Gänsehirt (Treburer Original) und schließlich etliche Skulpturen, die eine Geschichte erzählen wollen. Sa 27.6. Eröffnungsveranstaltung 16:00 Uhr Die musikalische Umrahmung gestal ten die „Schwarzbach-Trommler“, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Info: 06147 8619 oder 06147 7676 Weitere Aktionen im Ausstellungszeitraum. Eintritt frei

becker-trebur@t-online.de j.roos@web.de

Ort: Schwarzbach, Trebur, Brücke Laurentiuskirche (800 m flußabwärts) Veranstalter: Kreis Offenbach/ Förderung des Ehrenamts, Sport und Kultur in Kooperation mit der Stadt Neu-Isenburg und Offenbach sowie dem Sportkreis Offenbach

28.6. 10:00 Uhr „Runter vom Sofa“ 2015 So

Kulturangebote für Kinder und Jugendliche sowie der „Kultur-Kompass“ werden präsentiert. Mit dabei: PANTAO, Stelzen- und Maskentheater, mit der Performance "Goldener Drache der Weisheit". Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Info: 06103 3131 1135 "Junger KUSS" statt. Eintritt frei

www.kreis-offenbach.de/Kultur k.rambow@kreis-offenbach.de

Ort: Sportpark, Neu-Isenburg, Alicestr. 107 Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein Biebesheim e. V.

28.6. 11:00 Uhr Einlass: 10:00 Uhr Jazz im Museum So

The Eve Rose Bluesband The Eve Rose Bluesband ist eine interessante Formation der Blues- und Jazz-Szene aus der Metropolregion um Mannheim. Eine charismatische Sängerin plus vier Musiker. Eintritt frei

Info: 06258 81599 museumbiebesheim@aol.com

Ort: Innenhof des Heimatmuseums, Biebesheim am Rhein, Rheinstr. 44


28. Juni

28

Veranstalter: KVV Lichtenberg So

28.6. und So 6.9. 16:00 Uhr Einlass: 15:00 Uhr

Lichtenberger Schlosskonzerte So 28.6.

Preisträgerkonzert Der Internationale Deutsche Pianistenpreis wird jährlich vergeben. Mit 1 20.000,- dotiert, dient er zur Entdeckung und Förderung herausragender Pianistinnen und Pianisten. Bereits die Nominierung ist eine Auszeichnung für außerordentliches Können.

Name und Programm werden rechtzeitig bekanntgegeben.

So 6.9.

„Vierfarben Saxophon“ SAXEUROPA „Vierfarben Saxophon“ reisen mit ihrem Programm SAXEUROPA musikalisch über unseren Kontinent mit all seinen faszinierenden Facetten - von Ost nach West, von Tradition bis Moderne.

Eintritt: 2 18,00 (2 12,00)

Vierfarben Saxophon

Info: 06166 8114 h-bert@t-online.de

Ort: Schloss Lichtenberg, Kaisersaal, Fischbachtal / Lichtenberg Veranstalter: Kultursommer Südhessen e. V. und örtliche Veranstalter

Domorganisten im Kultursommer Südhessen Im KUSS-Zeitraum am 12.7., 2.8., 12.9. und 18.9. 2015 Datum

Seite

Sa 12.7. 20:00 Uhr

Pascal Reber, Titular der großen Orgel des Straßburger Münsters Seligenstädter Klosterkonzerte Ort: Einhardbasilika, Seligenstadt

29

So 2.8. 18:00 Uhr Einlass: 17:30 Uhr

Albert Schönberger, Domorganist Mainz i. R. Alles was Odem hat O wohl dem Land, o wohl der Stadt Ort: St. Markus Kirche, Mühlheim, Pfarrgasse 2

42

Sa 12.9. Ruben Sturm, Domorganist Rottenburg 18:00 Uhr Domorganisten im Kultursommer Südhessen Einlass: Ort: Evangelische Stadtkirche, Michelstadt, Kirchplatz 17:30 Uhr

65

Fr 18.9. Andreas Boltz, Domorganist Frankfurt a. M. 20:00 Uhr Orgelnacht in St. Ludwig Einlass: Ludwigskirche Darmstadt, Wilhelminenplatz 9 19:15 Uhr

68

Fr 18.9. Johannes Mayr, Domorganist Würzburg 20:00 Uhr 7. Bensheimer Orgelnacht Einlass: Ort: Kath. Kirche St. Georg, Bensheim, Marktplatz 10 19:15 Uhr

68

Orte: Seligenstadt, Mühlheim, Michelstadt, Darmstadt, Bensheim


Chronologische Übersicht

74

Juni 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

20.06. 19:30 Eröffnungsveranstaltung Erbach 22. Kultursommer Südhessen 2015 Reinheimer Musiktage 2015 Reinheim-Georgenhausen 19.06. + 18:00 20.6. Sommerfestival 2015 20.06. 20:00 Kikeriki Theater (ausverkauft) Bad König 20.06. 20:00 Ricky King Mörlenbach Kulturzeit 2015 Rödermark/Ober-Roden 20.06. 20:00 20 Jahre HISS 21.06. 11:00 Europafest 2015 Obertshausen-Hausen 21.06. 11:00 Jazz und Spargel Stockstadt am Rhein 21.06. 17:00 Kikeriki Theater Bad König Sommerfestival 2015 21.06. 17:00 Beat-Club mit Uschi Nerke Mörlenbach Kulturzeit 2015 u. Flower-Power Band 21.06. 17:30 "Piano meets Movie" Heppenheim 21.06. 19:00 Stabat Mater Heusenstamm 21.06. 19:30 Ganes Caprize-Tour Lorsch In Breuberg ist was los… 22.06. - Kunst am Radweg Breuberg/Neustadt 27.06. 22.06. 18:00 Vernissage Heppenheim Kunst-Reise 25.06. 18:00 Vernissage Darmstadt Ausstellung "einfach, doppelt, vierhändig" 25.06. - Ausstellung „einfach, 21.07. doppelt, vierhändig“ Darmstadt 26.06. 18:00 Ausstellungseröffnung von Darmstadt GARTEN UTOPIEN - Waltraud Munz u. Ute Ritschel Vogelfrei 11 26.06. - GARTEN UTOPIEN 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 26.06. 20:00 Gotteslob Reloaded Darmstadt 27.06. 16:00 Eröffnungsveranstaltung Trebur ...an der Außenlinie "An der Außenlinie" 27.06. - ...an der Außenlinie Trebur 20.09. 27.06. 17:00 Rock am Tännchen Weiterstadt 27.06. 17:00 7. Dieburger Orgelmeile Dieburg Kultursommer in Birkenau 27.06. 19:00 Kammerkonzert Birkenau 27.06. - 19:00 Mozart pur Beerfelden u. Michelstadt 28.06. 27.06. 20:00 25 Jahre Kultur im Rüsselsheim Sommer Rüsselsheim 28.06. 10:00 "Runter vom Sofa" 2015 - Neu-Isenburg Sport trifft Kultur 28.06. 11:00 Jazz im Museum Biebesheim am Rhein 28.06. 16:00 Preisträgerkonzert Fischbachtal Lichtenberger Schlosskonzerte

9 11 17 13 13 19 18 17 13 19 19 21 22 21 23 23 24 24 23 27 27 25 25 26 26 26 27 27 28

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

25.06. - Ausstellung „einfach, 21.07. doppelt, vierhändig“ Darmstadt 26.06. - GARTEN UTOPIEN 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 01.07. 20:00 Australian Chamberchoir Darmstadt Internationaler Orgelsommer 01.07. - 20:30 Kleines Streicherfestival Seligenstadt Seligenstädter 03.07. Klosterkonzerte 03.07. 19:30 Lars Reichow mit "Freiheit!" Heusenstamm Kultursommer in Heusenstamm 03.07. - 20:00 Nabucco Lindenfels 04.07.

Seite 23 24 31 29 33 33


Veranstaltungen

75

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

04.07. 16:00 Kunst im Park mit Konzert Darmstadt 35 04.07. 20:00 Ein Sommerabend am See Groß-Gerau 35 05.07. 14:00 Kindertag Büttelborn-Worfelden 14/15 05.07. 16:00 SummerJazzParade 2015 Groß-Umstadt 35 05.07. 17:00 Kammermusik mit dem Roßdorf 36 Ensemble FluteEmotion 05.07. 17:00 Vernissage Seligenstadt KunstSTADTionen 36 05.07. - KunstSTADTionen Seligenstadt 36 20.09. 08.07. - 18:00 23. Internationales Heppenheim 36 11.07. Straßentheaterfestival "Gassensensationen" 08.07. 19:00 Vernissage Groß-Gerau Kunst-Reise 37 08.07. 20:00 Michael Markuszewski Darmstadt Internationaler 31 (Moskau) Orgelsommer 09.07. 17:30 Vernissage Erbach Kunst-Reise 37 10.07.- 18:00 Phono Pop Festival Rüsselsheim 37 11.07 10.07. 18:00 Präsentation der Vogelfrei Darmstadt GARTEN UTOPIEN - 24 Dokumentation Vogelfrei 11 10.07. - 20:00 25 Jahre Kulturzentrum Reinheim 38 12.07 Hofgut Reinheim 10.07. - 20:00 Theaterfestival Babylon Rüsselsheim 38 12.07 12.07. 10:00 Konferenz mit Vorträgen Darmstadt GARTEN UTOPIEN - 24 Vogelfrei 11 11.07. 15:00 AFRIKANISCHE NACHT 2015 Rüsselsheim 41 Überwälder Traumnacht 2015 Abtsteinach, 41 11.07. 18:00 Grasellenbach, Wald-Michelbach 11.07. - „GARTEN Utopien- Parcour“ Darmstadt GARTEN UTOPIEN – 11 24 30.09. Vogelfrei Michelstädter Michelstadt 39 11.07. 18:00 Musiknacht 2015 11.07. 20:00 Fools Garden Bad König Sommerfestival 2015 17 11.07. 20:15 Jazz meets classic Heusenstamm Kultursommer in 33 Heusenstamm 11.07. 20:30 „Mensch ärgere Dich!“ Beerfelden 39 Frederic Hormuth 11.07. 20:30 Rawischer Sommertheater Breuberg / Rai-Breitenbach 39 12.07. 12:00 - Kunstentdeckungen im Darmstadt GARTEN UTOPIEN - 24 18:00 Garten des Internationalen Vogelfrei 11 Waldkunst Zentrum Nacht der Lichter/Swing 43 12.07. 12:00 Landesjugendjazzorchester Dietzenbach und mehr im Sommer 8. Konzertreihe in Viernheim Viernheim 42 12.07. 17:00 12.07. 18:00 Jubliate Deo Mühlheim "Alles was Odem hat, 42 lobe den Herrn" 12.07. 18:00 "Ackawackaeiaweiaweg! Zwingenberg 41 BEST OF TAILED COMEDIANS" 12.07. 20:00 Klosterkonzerte Seligenstadt Seligenstädter 29 mit Pascal Reber, Titular Klosterkonzerte der Großen Orgel des Straßburger Münsters 15.07. 20:00 Wolfgang Kleber Darmstadt Internationaler 31 Orgelsommer 16.07. - 7. Kulturfestival Dietzenbach 45 19.07. live und draußen 16.07. 11:00 „Piano meets Movie“ Dreieich 43 16.07. 18:00 "bis der Takt zu Ende Darmstadt Ausstellung "einfach, 23 geht im Weiß" doppelt, vierhändig"


Chronologische Übersicht

76

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

17.07. - 15:00 10 Jahre Starkenburg-Festival Heppenheim 19.07. 17.07. + 18:00 Stadtpark-Invasion 2015 Bensheim 18.07. 17.07. - 18:00 Volk im Schloss Groß-Gerau 19.07. 17.07. 19:00 Das 11. Literarische Ginsheim-Gustavsburg Fantasy Festival 17.07. 19:00 "Die Harfe - Instrument Bickenbach Kammerkonzerte in der Götter und Könige" Bickenbach Orgelsoirée mit Andreas Fauß Darmstadt 17.07. 19:00 18.07. 15:00 "Millrock Festival @ Otzberg Heydenmühle" 18.07. 17:00 Saul Darmstadt 18.07. 19:00 TAQUIKUNA Heppenheim 18.07. 19:00 H-Moll Messe von Rüsselsheim Johann Sebastian Bach 18.07. 20:00 Hank Cash Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 18.07. 20:00 Misa a Buenos Aires - Darmstadt Tangomesse (M. Palmeri) und Capriol-Suite für Streichorchester (P. Warlock) 18.07. 20:00 Kabarett-Dialekt-Duell Heusenstamm Kultursommer in Heusenstamm 19.07. 11:00 Eröffnung Maislabyrinth / Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 19.07. 12:00 Kunstentdeckungen im Darmstadt GARTEN UTOPIEN - Garten des Internationalen Vogelfrei 11 Waldkunst Zentrum 19.07. 19:30 Operngala: Heusenstamm Kultursommer in Opera Classica Europa Heusenstamm 19.07. 19:30 Auerbacher Bensheim Schlossfestspiele 2015 19.07. 20:00 Theaterfestival Babylon Rüsselsheim 21.07. 18:00 Finissage Darmstadt Ausstellung "einfach, doppelt, vierhändig" 22.07. 20:00 Kitt Downes, Orgel und Darmstadt Internationaler Jonas Burgwinke, Schlagzeug Orgelsommer 23.07. 19:00 Eröffnung der Cool-tur Rimbach Cool-tur mit einer Vernissage 24.07. 20:00 2. Rimbacher Comedy Night Rimbach Cool-tur 24.07. 20:30 Klosterkonzerte Seligenstadt Seligenstädter Klosterkonzerte 24.07. 21:00 Nacht der Zeppeline Neu-Isenburg / Zeppelinheim 25.07. 20:00 Extrawurst ist aus! Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 25.07. 20:00 Klaus Lage Duo Bad König Sommerfestival 2015 und Bo Heart 25.07. 20:00 TTT-PRIVAT Trebur 25.07. 20:30 Soulfinger Rimbach Cool-tur 26.07. 11:00 Dorfmugge Rimbach Cool-tur 26.07. 11:00 Andreas Homeir Darmstadt Alice Kultursommer und Guto Brinholi 26.07. 12:00 Kunstentdeckungen im Darmstadt GARTEN UTOPIEN - Garten des Internationalen Vogelfrei 11 Waldkunst Zentrum 26.07. 19:00 Trio 3 D Rimbach Cool-tur (Dörsam, Dörsam, Dörsam) 27.07. - 11:00 "MUSICCAMP_2015" Modautal 02.08.

Seite 48 46 47 45 49 46 49 50 50 50 51 51

33 51 24 33 53 38 23 31 53 53 30 54 51 17 54 53 53 55 24 53 55


Veranstaltungen

77

Juli 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

28.07. 17:00 Vernissage Darmstadt Kunst-Reise 29.07. 20:00 Etienne Walhain (Tournai) Darmstadt Internationaler Orgelsommer 30.07. - 20 Jahre Grasellenbach / Tromm 02.08 TROMMER SOMMER 2015 30.07. + 20:00 Erbach-Michelstädter Michelstadt 31.07. Theatersommer 30.07. - 20:00 Theaterrestaurant IGNOUS Ginsheim 02.08 31.07. - 12:00 SOUND OF THE FOREST Beerfelden/Erbach/Hüttenthal 02.08 31.07. - 17:00 23. Trebur Open Air Trebur 02.08 31.07. 20:00 Sandale mit Socke Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais

Seite 21 31 57 57 57 58 58 51

August 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

26.06. - GARTEN UTOPIEN - 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 05.07. - KunstSTADTionen Seligenstadt 20.09. 01.08. 19:30 Eröffnungskonzert Seeheim-Jugenheim Internationale der Dozenten Sommerakademie für Kammermusik 01.08. + 20:00 Erbach-Michelstädter Michelstadt 02.08. Theatersommer 01.08. + 19:30 Auerbacher Bensheim 02.08. Schlossfestspiele 2015 01.08. 20:00 Die Clap-Slap-Boom-Party Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 01.08. 20:00 Dinner of Arts Darmstadt Sommerblüten 2015 01.08. 20:00 Deutschland, deine Hessen Messel 02.08. - Skulpturenausstellung Mörfelden-Walldorf 06.09. Nacht der Lichter / Swing 02.08. 15:00 The Dixie Heartbreakers Dietzenbach und mehr im Sommer 02.08. 18:00 O wohl dem Land, Mühlheim "Alles was Odem hat, O wohl der Stadt lobe den Herrn" mit Domorganist i. R. Albert Schönberger 02.08. 19:30 2. Dozentenkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale Sommerakademie für Kammermusik 02.08. 20:00 Heute keine Einführung! Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 05.08. 20:00 Wolfgang Kleber Internationaler Orgelsommer 05.08. - 20:00 Erbach-Michelstädter Michelstadt 09.08. Theatersommer 07.08. 19:30 1. Teilnehmerkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale Sommerakademie für Kammermusik 08.08. 19:30 2. Teilnehmerkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale Sommerakademie für Kammermusik 08.08. 19:30 Auerbacher Bensheim Schlossfestspiele 2015 08.08. 20:00 Alle sind musikalisch - Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur außer manche! und Musik im Mais 08.08. 20:00 "Schluß mit dem Theater" Darmstadt Sommerblüten 2015 09.08. 11:00 The Basstubation Darmstadt Alice Kultursommer

Seite 24 36 56 57 53 52 59 59 60 43 42

56 52 31 57 56 56 53 52 59 55


Chronologische Übersicht

78

August 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

09.08. 17:00 3. Teilnehmerkonzert Seeheim-Jugenheim Internationale 56 Abschluss Sommerakademie für Kammermusik 12.08. 20:00 Jan Michalko (Bratislava) Darmstadt Internationaler 31 Orgelsommer Rothenberg / Finkenbach 60 14.08. - 17:00 Finkenbach Festival 15.08. 14.08. 20:00 Theresa Bergmann Darmstadt Sommerblüten 2015 59 14.08. 19:30 Auerbacher Bensheim 53 Schlossfestspiele 2015 15.08. Hands on Strings Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais Nacht der Lichter / Swing 43 15.08. 19:00 Nacht der Lichter Dietzenbach und mehr im Sommer 15.08. 20:00 OBO Towermusic Darmstadt Sommerblüten 2015 59 15.08. 21:00 "Nacht der tausend Lichter" Michelstadt 60 mit Straßentheater 16.08. 19:30 Auerbacher Bensheim 53 Schlossfestspiele 2015 19.08. 20:00 Claudia Termini (Nepal) Darmstadt Internationaler 31 Orgelsommer 21.08. 20:00 Götz Widmann Darmstadt Sommerblüten 2015 59 21.08. 20:00 "Morgen ist Gelber Sack" Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais 22.08. 20:00 Aurora de Mehl Darmstadt Sommerblüten 2015 59 "Singing in the Rain" 22.08. 20:00 Drumlet Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais 22.08. 20:15 Ruhr-Brass-Quintett Seligenstadt Seligenstädter 30 Klosterkonzerte 22.08. 20:30 Irische Feuernacht Bad König Sommerfestival 2015 17 Die Meisterin von Mittenwald Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 23.08. 11:00 und Musik im Mais Paul Kayer (Luxemburg), Orgel Darmstadt Internationaler 31 26.08. 20:00 Semjon Kalinowsky (Lübeck), Orgelsommer Viola 28.08. 20:00 Sabine Fischmann und Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 Ali Neander und Musik im Mais Kultursommer in Birkenau 26 29.08. 19:00 BACH´N´DRUMS Birkenau 29.08. 20:00 Best of Boogie Woogie Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais 29.08. 20:00 Biber Herrmann Darmstadt Sommerblüten 2015 59 „Americana im Park“ 30.08. .11:00 "Der Wahnsinn geht weiter" Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur 52 und Musik im Mais

September 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

26.06. - GARTEN UTOPIEN - 30.09. Vogelfrei 11 Darmstadt 05.07. - KunstSTADTionen Seligenstadt 20.09. 02.08. - Skulpturenausstellung Mörfelden-Walldorf 06.09. Flamencosommer Rhein/Main Rüsselsheim 02.09. 20:00 02.09. 20:00 Adriano Falcioni (Perugia) Darmstadt Internationaler Orgelsommer 04.09. 20:00 Hillbilliebluesbop & Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur Western Swing und Musik im Mais 05.09. 14:00 Bunter Familiennachmittag Neu-Isenburg

Seite 24 36 60 61 31 52 61


Veranstaltungen

79

September 2015 Datum Beginn Titel

Stadt

siehe

Seite

05.09. 17:00 "Diletto Spirituale - Bickenbach Kammerkonzerte in Musik für Geist und Seele" Bickenbach 05.09. + 17:00 Otzberger Sommerkonzerte Otzberg-Zipfen 06.09. Groß-Umstadt / Richen Kultursommer 05.09. 19:00 "KICK LA LUNA" in Groß-Umstadt 05.09. 20:00 Caipiranha Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur und Musik im Mais 06.09. 11:00 Red Hot Hottentots Darmstadt Alice Kultursommer 06.09. 11:00 Tag der ev. Dreieich-Götzenhain Kabarett, Literatur Kirche Götzenhain und Musik im Mais Groß-Umstadt / Richen Kultursommer 06.09. 15:00 Vocalchor "before ful" in Groß-Umstadt 06.09. 16:00 "Vierfarben Saxophon" - Fischbachtal Lichtenberger SAXEUROPA Schlosskonzerte 06.09. 18:00 Jubiläumskonzert: Heusenstamm Johann Sebastian Bach 06.09. 18:00 Mit Harfe und Saitenspiel Mühlheim "Alles was Odem hat, lobe den Herrn" 09.09. 20:00 Roman Krasnovsky, Orgel Darmstadt Internationaler u. Dimitzri Krasnovsky, Flöte Orgelsommer 12.09. + 17:00 Otzberger Sommerkonzerte Otzberg-Zipfen 13.09. 12.09. + 17:00 Golden Leaves Festival Darmstadt 13.09. 12.09. 18:00 Ruben Sturm Michelstadt Domorganisten im Kultursommer Südhessen Domorganist Rottenburg 12.09. 20:00 Transcontinental Rodgau-Jügesheim Kultursommer in Rodgau 154. Dieburger Schlosskonzert Dieburg 12.09. 20:00 In Breuberg ist was los… 13.09. 11:00 Jazz-Frühschoppen Breuberg/Neustadt Nacht der Lichter / Swing 13.09. 12:00 Landesjugendjazzorchester Dietzenbach und mehr im Sommer 13.09. 12:00 Galerie an der Mauer Breuberg/ Neustadt 18.09. 19:30 Chor3 Dietzenbach 18.09. 20:00 Deutscher Bürstadt Kleinkunstpreisträger 2015 Christoph Sieber 18.09. - 20:00 Licht im Dunkel Michelstadt 26.09. Theaterteam Spiellust 18.09. 20:00 Jazzkonzert Rodgau-Jügesheim Kultursommer in Rodgau 18.09. 20:00 Orgelnacht in St. Ludwig Darmstadt mit Andreas Boltz, Domorganist Frankfurt a. M. 18.09. 20:00 7. Bensheimer Orgelnacht Bensheim mit Johannes Mayr, Domorganist Stuttgart Konzert im Schloß Wolfsgarten Langen 19.09. 13:30 anlässlich des fürstlichen Gartenfestes 19.09. 20:00 Varieté für Alle Ginsheim-Gustavsburg 19.09. + 17:00 Otzberger Sommerkonzerte Otzberg-Zipfen 20.09. 20.09. 13:30 Musik in Hof und Garten Neu-Isenburg 20.09. 16:00 "Piano meets Movie" Pfungstadt 20.09. 18:00 Abschlusskonzert Münster 22. Kultursommer Südhessen 2015

49 64 63 52 55 52 63 28 63 42 31 64 65 65 66 65 22 43 67 67 67 69 66 68 68 69 71 64 72 72 73


Unsere Förderer und Sponsoren

110

Wir bedanken uns für die Unterstützung des 22. Kultursommer Südhessen: Förderer des Gesamtprogramms:

Förderer des Abschlusskonzertes:

Sponsor des Musiccamps:

Medienpartner:


111

KUSS-Informationen

Der Kultursommer Südhessen e. V. (KUSS) fördert kulturelle Veranstaltungen in der Region Der KUSS möchte neue Projekte ermöglichen, bestehende kulturelle Aktivitäten koordinieren und vielfältige künstlerische Ausdrucks­möglichkeiten fördern. Wer sich mit einem Projekt für das neue Jahr bewerben möchte oder sich als Künstler/in an den „Tagen der offenen Ateliers“ beteiligen möchte, kann die Bewerbungsunterlagen ab November 2015 anfordern oder aus dem Internet ausdrucken (www.kultursommer-suedhessen.de). Projekten, die ausgewählt wurden, bietet der KUSS • die Aufnahme in den Veranstaltungskalender und in die Website • kostenlose Bereitstellung von Plakaten für den persönlichen Eindruck • gegebenenfalls die finanzielle Förderung bis maximal einem Drittel der Gesamtkosten.


Impressum

112

Herausgeber Kultursommer Südhessen e. V. Geschäftsführung Christine Ihl, M.A.

Tel.: 06151 124396 Fax: 06151 124397 E-Mail: kuss@rpda.hessen.de

Planung Ute Schollmaier Richard Berg Jochen Melchior Marcel Subtil Ute Naas Lina Ophoven

Tel.: 06251 17526-13 Tel.: 06071 8811404 Tel.: 06152 989421 Tel.: 06103 3131-1137 oder 1133 Tel.: 06062 70217 Tel.: 06151 133745

Gestaltung/Vorstufe/Satz Designbüro Jörgeling, Reinheim Tel.: 06162 2650 uwejoergeling@googlemail.com Druck/Weiterverarbeitung LokayDRUCK, Reinheim Tel.: 06162 9302-0 info@lokay.de www.lokay.de

Vereinsvorstand: Regierungspräsidium Darmstadt


113

KUSS-Informationen

Kultursommer Südhessen e. V. Geschäftsstelle beim Regierungspräsidium Darmstadt Geschäftsführerin Christine Ihl Luisenplatz 2 64283 Darmstadt

Tel.: 06151 124396 Fax: 06151 124397 E-Mail: kuss@rpda.hessen.de

Im Kreis Bergstraße: Wirtschaftsregion Bergstraße Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH Tourismusagentur Ute Schollmaier Marktplatz 1 64653 Lorsch

Tel.: 06251 17526-13 Fax: 06251 17526-20 E-Mail: ute.schollmaier@wr-bergstrasse.de

Kreis Darmstadt-Dieburg Kultursommer Südhessen

Tel.: 06071 8811404 Fax: 06071 8812081 E-Mail: kuss@ladadi.de

Kulturbüro

Richard Berg Albinistr. 23 64807 Dieburg Kreis Groß-Gerau Fachbereich Kultur, Sport und Ehrenamt Jochen Melchior Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau

Tel.: 06152 989421 Fax: 06152 989675 E-Mail: kulturbuero@kreisgg.de

Kreis Offenbach Haus des Lebenslangen Lernens Förderung des Ehrenamtes, Sport u. Kultur Marcel Subtil Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich

Tel.: 06103 3131-1137 oder 1133 Fax: 06103 31311130 E-Mail: m.subtil@kreis-offenbach.de

Odenwaldkreis Kulturmanagement Ute Naas Michelstädter Straße 12 64711 Erbach

Tel.: 06062 70217 Fax: 06062 70111217 E-Mail: u.naas@odenwaldkreis.de

Wissenschaftsstadt Darmstadt Kulturamt Lina Ophoven Frankfurter Straße 71 64293 Darmstadt

Tel.: 06151 133745 Fax 06151 133398 E-Mail: kuss@darmstadt.de

Der KUSS im Internet unter:

www.kultursommer-suedhessen.de

Der Kultursommer Südhessen im Radio:



Fortbildungsreihe „Kulturmanagement-konkret!“ Der Kultursommer Südhessen e. V. („KUSS“) bietet Fortbildungsseminare für alle, die in Ämtern, Zentren, Vereinen und Initiativen mit der Vorbereitung und Durchführung von Kulturveranstaltungen verschiedenster Art (Festivals, Konzerte, Theaterabende, Ausstellungen etc.) befasst sind. Im Programm sind Seminare, die einen allgemeinen Überblick über das Kulturmanagement geben, sowie solche, die spezielle Themen behandeln (z. B. Abgabenpflichten, Haftungsfragen, Social Media). Das Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2015 finden Sie unter www.kultursommer-suedhessen.de Weitere Auskünfte sind bei der Geschäftsstelle des „KUSS“ per Mail kuss@rpda.hessen.de oder telefonisch 06151 124396 erhältlich.

In vino veritas _ Canvasdruck 120 x 90 cm

Rüsselsheim _ Alu-Dibonddruck 90 x 60 cm

Bulle & Bär _ Alu-Dibonddruck 90 x 60 cm

Geschenke _ Gicléedruck 50 x 40 cm



Connect am Europaplatz in Darmstadt

Vernetzt • Modern • Nachhaltig Exklusive Büroflächen und moderne Wohnungen zu vermieten Ein Projekt der Klotz-Gruppe Weitere Informationen: Knell Nord Verwaltungs GmbH & Co. Europaplatz KG 06151- 39 76 60


Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-ThĂźringen

Wer Kultur liebt, fĂśrdert sie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.