Odenwälder Lokalblick 8. Jahrgang · Ausgabe 21
Mein Lesevergnügen!
10. November 2016
In vino veritas Wein im Schloss – ein Verkostungsprotokoll
LVM Versicherungsagentur
Sauer OHG
Auf der Suche nach der Wahrheit: die Sozialdemokraten aus Brombachtal (v. l.) Klaus Dieter Dascher, Gerd Klinger, Willi Kredel, Horst Kaffenberger und Hansi Villhard Erbach. Peter Kauer, Chef von Getränke Mohr, dem Weinladen in Erbach, veranstaltete am vergangenen Samstag seine 10. Weinverkostung im Erbacher Schloss unter dem klangvollen Namen „Wein im Schloss“ und 300 Freunde und Freundinnen der frischen Weißweine, körperreichen Rotweine, aromatischen Whiskys sowie der geistreichen Obstbrände kamen und suchten die Wahrheit im „Deidesheimer Grauburgunder“ oder im „Roter Lehm Merlot“ vom Pfälzer Weingut Lergenmüller oder im „Riesling Spätlese Turm“ vom Rheinhessen-Weingut Manz, Winzer des Jahres 2015/16. An rund 20 Tischen im Zelt im Schlosshof und im Rittersaal des Schlosses konnten die Gäste Weine aus unterschiedlichen Lagen sowie feine Whiskys und Brände probieren und genießen. Peter Kauer wörtlich: „Diese Weinverkostung hat sich von einer Art Hausmesse zu einer fast schon kulturellen Veranstaltung im Odenwald entwickelt. Die Leute kommen gern und genießen neben den Getränken auch die kleinen Köstlichkeiten wie Octopus-Salat, Pfälzer Lauch-Hackfleischsuppe
oder Spundekäs.“ Wer sich so umschaute, der entdeckte viele bekannte Gesichter aus dem Odenwald wie den Landrat Frank Matiaske oder den Brombachtaler Bürgermeister Willi Kredel mit einigen sozialdemokratischen Parteifreunden oder Stefan Lopinsky, Bürgermeister aus Reichelsheim, um nur einige zu nennen. „Vor drei Wochen war ich zusammen mit einigen Odenwälder Bürgermeistern im Bundestag in Berlin und da haben wir in lockerer Berliner Runde verabredetet, uns hier wieder zu treffen, weil das eine tolle Veranstaltung ist, die man vielleicht sogar als Volksfest aufziehen könnte“, sprach Lopinsky und erzählte auch etwas über seine liebsten Weinlagen und Weinsorten: „Ich mag trockene, spritzige Weißweine wie Riesling, Silvaner oder Grauburgunder am liebsten aus Rheinhessen und wenn ich mit Muse genießen möchte, dann kommt auch schon mal ein tiefgründiger Rotwein auf den Tisch.“ Möglicherweise hat sich bei dem einen oder anderen Odenwälder Politiker nach dem Weingenuss die Zunge etwas gelöst im Diskurs und prompt kam die eine oder
it . . . m n e r ö h r e ss e B .
andere Wahrheit ins gedämpfte Licht des Erbacher Rittersaales, die hoffentlich niemandes Meinung erbleichen ließ. Professionell war das mehrseitige „Verkostungsprotokoll“, mit dem der Gast seine Notizen zu jedem einzelnen Wein machen konnte. Alle Weine bewegten sich in durchaus bezahlbaren Preislagen von rund 5 Euro bis zu etwa 30 Euro. Gekostet werden konnten alle gängigen Rebsorten wie Chardonnay, Riesling, Grauer und Weißer Burgunder, Muskateller, Müller-Thurgau, Ruländer, Gewürztraminer, Silvaner, Spät- und Weißburgunder und andere mehr. Die meisten Weine kamen von deutschen Weinlagen wie Rheinhessen, Baden, Pfalz, Franken, Württemberg aber auch aus Italien, Spanien, Australien, Argentinien und Südafrika. Ein Highlight waren die Grappas der Destille Marzadro aus dem italienischen Trient. Von diesen Trestern mit den würzigen unverwechselbaren Aromen konnte man gar nicht genug genießen. Teilweise mehrere Jahre alt und bis zur perfekten Harmonie in Eichenfässern gelagert. Text/Bild: Dieter Preuss
Testen SieBesser hören mit . . gratis
HÖRGERÄTE
HÖRGERÄTE
FACHINSTITUTE FÜR HÖRGERÄTEAKUSTIK www.city-hoergeraete.de
FACHINSTITUTE FÜR HÖRGERÄTEAKUSTIK
Inh. Schuck-Reubold-Hörr Friedrich-Ebert-Str. 83-85 64720 Michelstadt Telefon (06061) 4511 Telefax (06061) 73569 info@sauer-ohg.lvm.de
Infrarot Softwärme-Kabinen®
hergestellt in unserer Infrarotwerkstatt Milde Rundumwärme! Einzigartig effektive Wärmestrahlung! Entspannen! Regenerieren! Selbstheilungskräfte aktivieren! Individuelle Maßanfertigungen! Wir realisieren Ihre Wünsche!
Ausstellungskabinen zu Sonderpreisen
GLASTÜREN & BESCHLAG WEISSGLAS PURE WHITE BY GRIFFWERK
GLASSCHIEBETÜREN LASERTECHNIK
GLAS MUSS NICHT GRÜN SEIN WIR ZEIGEN IHNEN DEN UNTERSCHIED
GLASTÜREN GLASTÜRBESCHLÄGE TÜRGRIFFE Design: Jette Joop für Griffwerk
Grieser GmbH Hauptstraße 63 64753 Brombachtal Tel. 06063 5004-0 www.grieser.de
Ihr Holzfachhändler, die richtige Adresse
Besuchen Sie uns am 16.11.2016 von 16.00 bis 20.00 Uhr zu
Lichterglanz und Sternenzauber und entdecken viele Deko- und Geschenkideen zur Advents-und Weihnachtszeit.
Werner-v.-Siemens-Str. 64711 Hersteller Erbachwww.city-hoergeraete.de Kellereistr. · 74722 Buchen Schloßgasse 2 · 64807 Dieburg • Geräte4 ·aller • 5Probetragen Telefon (0 60 62) 24 25 Telefon (0 62 81) 38 03 Telefon (0 60 71) 17 47 Kellereistr. 5 · 74722 Buchen Schloßgasse 2 · 64807 Dieburg • individuelle Beratung • Reparaturservice Telefon (0 62 81) 38 03 Telefon (0 60 71) 17 47 • Höranalyse • Gehörschutz/TV-Zubehör
Werner-v.-Siemens-Str. 4 · 64711 Erbach Telefon (0 60 62) 24 25
unsere digitalen Hörsysteme!
64711 Erbach · Werner-von-Siemens-Straße 4 · Telefon (0 60 62) 24 25 64807 Dieburg · Schlossgasse 2 · Telefon (0 60 71) 17 47
ERST DAS LICHT SCHAFFT ARCHITEKTUR. – „Jede Reflexion, jede Facette und sogar ein präziser Schatten formen den Raum – ausdrucksstark und unverkennbar in seiner Wirkung.“
Marktplatz 7 · 64720 Michelstadt Tel. 06061/2060 www.schmucker-gmbh.de
Seit 2015 im gleichen Haus:
www.tema-boden.de
¬ bis
20%