Odenwald Regional Ausgabe 20 November 2009

Page 1

odenwaldregional

www.odenwaldregional.de

20. Ausgabe - November 2009

odenwaldregional das neue magazin aus der region - für die region! Ausbildungs-Sigi 2009 vergeben Drei Odenwälder Betriebe ausgezeichnet >> Seite 2

Photo: Ralf Dickhaut

IVO-Ausbildungsbörse am Start

Soziale Kompetenz in Theorie und Praxis

Neues Angebot für Schüler und Schülerinnen im Inernet >> Seite 3

Verbundauszubildende erproben ihre Fähigkeiten >> Seite 4

Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH

Aus dem Landratsamt

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Zuwendung für 90 Jahre alte Dame

7. Odenwälder Aus- und Weiterbildungsmesse bietet Antworten!

Ehrenamtsagentur sucht hilfsbereite Person

VON GABRIELE SEUBERT Michelstadt. Umfassende Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erhalten Jugendliche am 13. und 14. November 2009 bei der 7. Odenwälder Ausund Weiterbildungsmesse im Beruflichen Schulzentrum, Michelstadt: 70 Aussteller informieren am ersten Messetag von 9 bis 15 Uhr, am zweiten Messetag von 9 bis 14 Uhr interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 über Karriere-möglichkeiten nach dem Schulabschluss. Aussteller sind regionale Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsanbieter, Verbände, Kammern und Innungen. Wer sich konkret über seinen beruflichen Einstieg und seine Entwicklungsmöglichkeiten informieren will, der findet bei der 7. Odenwälder Aus- und Weiterbildungsmesse Informationen zu fast 100 Ausbildungsberufen - was in etwa der Hälfte aller in der Region ausgebildeten Berufe entspricht - sowie zu einer Vielzahl von Studienmöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten. Die Aus- und Weiterbildungsmesse bietet damit eine wichtige Orientierungshilfe bei der Entscheidung im Übergang zu einer betrieblichen Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder einem Studium. Veranstalter sind das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis, die Agentur für Arbeit sowie im Auftrag des Odenwaldkreises die Odenwald-RegionalGesellschaft (OREG) mbH. An den Messeständen geben Unternehmen, Experten von der Agentur fürArbeit und dem Kommunalen Job Center sowie weiterer Beratungsinstitutionen, öffentlicher Stellen und aus Verbänden den Schülern, Eltern und Lehrern Tipps zu Berufswahl und Bewerbung. Daneben hält das Rahmenprogramm wichtige Informationen über die unterschiedlichsten Berufsbilder und Einstiegsvoraussetzungen bereit. Geplant sind Vorträge wie zum Beispiel „Studieren, Lernen und Verdienen beim Finanzamt Mit dem dualen System qualifiziert in die Zukunft“ oder „Wie bewerbe ich mich richtig? Das Auswahlverfahren bei der Pirelli Deutschland GmbH“. Mit dem Messekatalog hat man Gelegenheit sich einen Überblick über die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu verschaffen, die bei der 7. Aus- und Weiterbildungsmesse vorgestellt werden. Fast 80 verschiedene Berufsbilder von A wie Altenpfleger bis Z wie Zimmerer werden bei der Messe vorgestellt. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Angebot an Informationen zu Studienmöglichkeiten sowie Vorträgen und Erfahrungsberichte von jungen Menschen. Man kann sich auch über berufliche Fortbildungen informieren. Der Katalog ist erhältlich unter www.odenwaldkreis.de/Messe oder kann telefonisch angefordert werden unter Tel. 06062 9433-68 (OREG mbH).

Nachwuchs suchen bei der Messe unter anderem der Odenwaldkreis, die Merck KGaA, die Pirelli Deutschland GmbH, die RKW AG Rheinische Kunststoffwerke, die Deutsche Telekom AG, das Polizeipräsidium Südhessen, das Finanzamt Darmstadt sowie die

Sparkasse Odenwaldkreis und die Volksbank Odenwald. Ob Bankkaufleute, Mechatroniker oder Chemielaboranten – gefragt sind engagierte Jugendliche. Die offizielle Eröffnung der 7. Odenwälder Aus- und Weiterbildungsmesse findet am Freitag, dem 13. November 2009, um 8 Uhr, in der Aula des Beruflichen Schulzentrums mit Grußworten der Messe-Initiatoren, von Detlev Blitz, Erster Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises, Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt und Peter Schug, Leiter des Beruflichen Schulzentrums, statt. Der Begrüßung schließt sich ein gemeinsamer Messerundgang an. Am ersten Tag besuchen traditionell die Jugendlichen im Klassenverband die Messe. Der Messe-Samstag bietet als „Familientag“ dann in etwas ruhigerer Atmosphäre ausreichend Raum und Möglichkeiten für den erneuten Besuch mit den Eltern und den erstmaligen Besuch von Erwachsenen, die sich über Wiedereinstiegs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten informieren wollen. Der Eintritt zur Odenwälder Aus- und Weiterbildungsmesse ist frei. Nähere Informationen zu Ausstellern, Begleitprogramm und Hallenplan vermittelt ein 56 Seiten umfassender Messekatalog, der kostenfrei bei der OREG, Telefon 06062943368, angefordert oder unter www.odenwaldkreis.de/messe elektronisch abgerufen werden kann. Veranstaltungsdaten: 13. November 2009, 9.00 bis 15.00 Uhr , 14. November 2009, 9.00 bis 14.00 Uhr Eintritt frei, Ort: Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Michelstadt. <<

Informationen: Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH Gabriele Seubert Marktplatz 1, 64711 Erbach Tel.: 06062 9433-62 E-Mail: seubert@oreg.de

Odenwaldkreis. Die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises sucht eine Person als Gesprächspartner/in und Vorleser/in für eine erblindete 90 Jahre alte Dame in Michelstadt. Die Frau muss ihren Lebensabend nach einem arbeitsreichen Leben allein verbringen und würde sich über einen Besuch freuen, der ein bißchen Zeit für sie mitbringt. Die 90-jährige ist sehr zurückhaltend, kümmerte sich zeitlebens um andere und würde mit ihrem Gast gern über allgemeine Themen und Fragen zur Religion sprechen. Wer sich der betagten Bürgerin gern bis zu zweimal wöchentlich für vielleicht eine oder zwei Stunden widmen möchte, kann sich mit der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises in Verbindung setzen. Die Nachfrage nach einer Helferin oder einem Helfer für die Michelstädter Seniorin sowie eine Übersicht über Angebote an ehrenamtlichen Aufgaben finden Interessierte auch im Internet unter der Adresse www.ehrenamt.odenwaldkreis.de Wer für die Kreisehrenamtsagentur tätig wird, ist durch die Landesehrenamtsagentur versichert. <<

Informationen: Landratsamt Odenwaldkreis Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Tel.: 06062 70-1581 anzeige_ivo_lay 01.09.2009 14:31 Uhr Seite 1 E-Mail: m.fabian@odenwaldkreis.de

von wegen grüne Wiese...

Fit für die Zukunft! Top- g ildun Ausb nwald e im Od

www.ivo-ausbildung.de

Mehr dazu auf Seite 3 odenwaldregional / 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.