Article content unternehmensberatungdobler.de/index.php/beratungsservice/item/320arbeitenundlebeninspanien
SpanienExperten gepostet von Anke In Zeiten wachsender Globalisierung zieht es immer mehr Deutsche ins Ausland aus beruflichen oder privaten Gründen. Entweder für einen begrenzten Zeitraum, um internationale Berufserfahrungen zu sammeln oder sogar für immer im Ausland zu arbeiten und zu leben. Bei längeren Jobs im Ausland ist es besonders wichtig, dass Sie als Deutscher im Ausland sich mit den privatversicherungsrechtlichen Gesichtspunkten Ihres Auslandsaufenthaltes und den sozialversicherungsrechtlichen Aspekten des Lebens im Ausland auseinander setzen. Ungeachtet der relativ hohen europäischen Arbeitslosenquote bietet gerade der europäische Arbeitsmarkt in bestimmten Branchen eine gute Option, um eine Arbeit im Ausland zu finden und davon beruflich wie privat profitieren zu können. Nach wie vor erhöht ein Arbeitsaufenthalt als Deutscher im Ausland Ihre berufliche Qualifikation und kann Ihre Karriere ein gutes Stück vorantreiben. Gefragte Dienstleistungsbereiche für Deutsche im Ausland sind die ITBranche, Gesundheitswesen, Finanzen, und Unternehmensberatung. Sie bieten eine gute Möglichkeit eine Stelle im Ausland zu finden, ebenso noch die Tourismusbranche und das Arbeiten als Lehrer im Ausland. Für die Jobsuche im Ausland können sich Deutsche,
die ins Ausland ziehen wollen, an die Zentrale Auslandsvermittlung und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit wenden. Dort finden Sie umfassend Informationen rund um das Thema Arbeiten im Ausland. Ebenso können interessierte deutsche Auswanderer passende Jobangebote im Ausland auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit suchen, wobei hier hauptsächlich Stellenangebote von mittelständischen Firmen im Ausland gelistet sind. Aber natürlich können Sie sich selbst auf die Suche nach einem vernünftigen und auf Dauer angelegten Job machen. Wenn Sie sich für Spanien als Land Ihrer Träume entschieden haben, beraten wir Sie gerne über die dort herrschenden spezifischen Eigenheiten bei der Suche nach einem Job, Haus oder Wohnung oder der Möglichkeit, sich mit einem Projekt selbständig zu machen. Durch unsere eigenen Auslandserfahrungen können wir Ihnen einen besonderen Beratungsservice für Spanien anbieten. Wir selbst haben sowohl auf den Kanaren, Balearen und Festland Spanien gewohnt und/oder gearbeitet. Als EU Bürger bietet sich ein Auslandsaufenthalt im EULand Spanien dann an, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen dafür mitbringen. Allen voran ist natürlich die Sprache der Dreh und Angelpunkt, um beruflich als auch privat dort Fuß fassen zu können. Darüber hinaus sollte bereits im Vorfeld eine ausführliche Recherche zur gewünschten Urbanisation und Wohnungs bzw. Hausanmietung sowie über mögliche Kindergärten und Schulen eingeholt werden. Damit Sie in Spanien überhaupt einer Arbeit nachgehen können, benötigen Sie eine Steuernummer bzw. eine Identifikationsnr. für Ausländer (Número de Identificación de Extranjeros). Wenn Sie in Spanien eine Firmengründung beginnen wollen, sind einige spanische Abkürzungen/Begriffe zu Steuern und Ähnlichem zunächst schwer zu verstehen. Hier erklären wir Ihnen die wichtigsten: NIE (Número de Identificación de Extranjeros): Die NIE ist die Identifikationsnummer eines Ausländers in Spanien. Sie ist wichtig um eine Firma in Spanien zu gründen, bezahlte Arbeit zu bekommen, ein Bankkonto zu eröffnen und vieles mehr. Die NIE besteht aus 8 oder 9 Zeichen und beginnt mit einen „X“ oder einem „Y“. DNI (Documento Nacional de Identidad): Dies ist die IDNummer der spanischen Bürger. Es ist die gleiche, wie die Personalausweis/Passnummer. NIF (Número de Identificación Fiscal): Dies ist die Steueridentifikationsnummer. Für Spanier setzt sie sich aus der DNI und einem Buchstaben zusammen. Für Ausländer ist es die gleiche wie die NIE. CIF (Código de Identificación Fiscal): Dies ist die Umsatzsteueridentifikationsnummer für Unternehmer. Sie besteht aus einem Buchstaben und 8 darauf folgend Zahlen. Der Buchstabe steht für die Rechtsform der Gesellschaft. Ein „A“ steht für Sociedad Anónima (S.A.) und ein „B“ steht für Sociedad Limitada (S.L.). Der CIF ist vor allem wichtig für die Umsatzsteuer bei der Rechnungsausstellung in Spanien. SL (Sociedad Limitada): Ähnlich wie eine GmbH in Deutschland. IVA (Impuesto al Valor Añadido): Dies entspricht der Umsatzsteuer in Deutschland. Die Umsatzsteuernummer in Spanien besteht aus den Buchstaben „ES“ und der CIFNummer. Dies ist die innergemeinschaftliche USt Nummer und sie kann für alle Transaktionen in Europa genutzt werden. Es gibt 3 verschiedene UStBeträge in Spanien: Der normale Steuersatz von 18%, der ermäßigte Steuersatz in Höhe von 8% und der superermäßigte Steuersatz mit 4%. Für Lebensmittel, Verkehrsmittel, Wohnungen und Freizeitangebote gelten also 8% und 4% für Grundnahrungsmittel und Bücher. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Besonderheiten bzw. Unterschiede zu Deutschland, die bei einer geplanten Auswanderung nach Spanien zu beachten sind. Wenn Sie ausführliche Beratung benötigen, können Sie uns jederzeit schriftlich oder per OnlineBeratung als Direkthilfe bundesweit kontaktieren.
About Author
Anke UPDATE zur Fernsehsendung Mario Barth deckt auf 12/11/2016 Nachdem defakt.de ebenso ausführlich über die StandortMarketingAffäre im Odenwaldkreis berichtet hat und weitere Informationen in einem Artikel ...
Sie haben Rechte Wen interessierts im KJC Odenwaldkreis 12/11/2016
Fernsehtipp am 30.11.16: StandortMarketing Affäre Odenwaldkreis in "Mario Barth deckt auf" in RTL 28/10/2016
Neue Wende i. d. StandortMarketingAffäre Odenwaldkreis 06/10/2016
Neues aus dem Odenwald 3 Firmen und ein „Baby“ 25/09/2016
Zur StandortmarketingAffäre Odenwaldkreis 25/09/2016
Aktuelles von D & P
Über uns Wir als Unternehmensberater folgen einer Philosophie: Schlimm ist es nicht Fehler zu machen Schlimm ist es, nichts aus diesen Fehlern zu lernen. Nützen Sie unsere bundesweite oder internationale OnlineBeratung als Direkthilfe zur Lösung eines Problems, für Anfragen und Kontaktaufnahmen (24/7).
Neuste Eintragungen Newsletter Immer auf den neusten Stand, Newsletter von Dobler&Partner Unternehmensberatung
Livechat LiveZilla Helpdesk