Politik Zitate via http://Wahrheit.TV

Page 1

glaube­und­kirche.de

http://glaube­und­kirche.de/zitate_rund_um_die_politik.htm

... ausgesuchte Zitate für politisch Engagierte, politische Interessierte und Politikverdrossene ­ für alle, die sich mit d e r Politik und i h r e n Politikern kritisch auseinandersetzen wollen.

Politik und Macht Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen. Niccolò Machiavelli (1469­1527), italienischer Schrifsteller und florentinischer Staatsdiener Die Politik ist ein Balanceakt zwischen den Leuten, die hinein wollen, und denen, die nicht heraus wollen. Jaques­Bénigne Bossuet (1627­1704), französischer katholischer Bischof und Philosoph Die ganze Kunst der Politik besteht darin, sich der Zeitumstände richtig zu bedienen. Ludwig XIV. (1638­1715), König von Frankreich und Navarra In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen, soviel wie sich eine Blöße geben. Alphonse de Lamartine (1790­1869), französischer Dichter Alle politischen Fragen, alle Fragen des Rechts, sind im Grunde nur Machtfragen. August Bebel (1840­1913), deutscher Politiker, Mitbegründer der SPD Der bloße "Machtpolitiker", wie ihn ein auch bei uns eifrig betriebener Kult zu verklären sucht, mag stark wirken, aber er wirkt in der Tat ins Leere und Sinnlose. Max Weber (1864­1920), deutscher Soziologe Wer Politik betreibt, erstrebt Macht. Max Weber (1864­1920), deutscher Soziologe Politik ist das Streben nach Machtanteil oder nach Beeinflussung der Machtverteilung. Max Weber (1864­1920), deutscher Soziologe Die moderne Politik besteht gut zur Hälfte darin, dass reiche Leute das einfache Volk erpressen. Gilbert Keith Chesterton (1874­1936), englischer Schriftsteller Politik ist der stets neu zu schaffende Kompromiss von Macht und Vernunft. Carl Gustav Jung (1875­1961), schweizerischer Psychoanalytiker und Begründer der analytischen Tiefenpsychologie Unter politischer Entscheidung versteht man heute im allgemeinen den Anschluss an eine Gruppe. Martin Buber (1878­1965), jüdischer Religionsforscher und Religionsphilosoph Wer nicht versteht, dass die Macht das stärkste Erotikum der Menschheit ist, wird niemals Politik und Geschichte verstehen. Franz Werfel (1890­1945), österreichisch­US­amerikanischer Schriftsteller Unter dem, was fast allen Politikern als unfassbares Unglück für Volk und Vaterland zu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.