Upgrade Sommer 2019 DE/IT

Page 36

DIGITAL

Innovative Trends im Webdesign Tendenze innovative nel web design Sie planen eine neue Website oder möchten Ihre bestehende überarbeiten? Berücksichtigen Sie einfach folgende Trends und Ihr Internetauftritt wird zum Hit!

Comeback kräftiger Farben & Verläufe

Farbverläufe sind vielseitig, immerhin funktionieren sie für nahezu jede Art von Design. Ihr großes Comeback feierten sie bereits im vergangenen Jahr, dank Instagram und Spotify. Farbe ist auch weiterhin die Basis der Webdesign-Strategie und bietet die stärkste emotionale Verbindung zwischen Marke und Zielgruppe. Dank technologischer Verbesserungen können Bildschirme kräftigere Farben wiedergeben, die diesen Trend noch mehr pushen. Es wird erwartet, dass dieser Trend im Jahr 2019 weiter wachsen wird.

Schlagschatten und Tiefe

Obwohl Schatten schon seit einiger Zeit eine feste Größe im Webdesign sind, spielen nun mehr Designer als je zuvor damit, um Tiefe und die Illusion einer Welt hinter dem Bildschirm zu erzeugen. Dieses Schattenspiel erzeugt einen überraschend vielseitigen Effekt, welcher nicht nur die Ästhetik einer Website beeinflusst, sondern auch der User Experience (umgangssprachlich UX) hilft. Wie? Mit Akzenten, die eine einfachere Navigation ermöglichen.

Serifen

Es gibt die allgemein bekannte Regel, dass Serifenschriften für Print und Sans-Serif-Schriften für den Bildschirm gedacht sind. Aber wofür gibt es Design-Trends, wenn nicht dazu, 36

UPGRADE

um Regeln zu brechen? Während serifenlose Schriften mit ihrer sauberen Lesbarkeit immer noch die erste Wahl für längere Website-Texte sind, findet man auch immer häufiger kräftige Serifenschriften als Teil des Designs, beispielsweise bei Überschriften. Dafür gibt es auch einen guten Grund: Serifenschriften wurden unter anderem designt, um dekorativ zu sein, wodurch sie perfekt das Auge lenken und einer Website sowohl Persönlichkeit als auch Authentizität verleihen.

Minimalismus: weniger ist mehr

Wenn eine Website richtig designt ist, wird sie dem Nutzer ohne großen Schnickschnack genau zeigen, wonach er sucht. Daher gilt Minimalismus nach wie vor als klassischer Webdesign-Trend, der auch 2019 vorherrschend ist. Dieser Stil hat bedeutende Vorteile. Zunächst profitiert die Geschwindigkeit einer Website davon. Da bei minimalistischen Designs keine schweren Elemente erforderlich sind, ist die Ladezeit weitaus kürzer als bei komplexen Websites. Dies wiederum hat zur Folge, dass die Website ein höheres Ranking erhält, da die Ladezeit ein wichtiges Kriterium für Suchmaschinen ist.

Mehr Raum und freie Sicht

Die Nutzung von Weißraum ist ein Schlüsselelement des Layouts einer Website. Designer verwenden ihn, um die Aufmerksamkeit der Nutzer auf etwas Einzigartiges zu lenken und einen Interessenfokus zu schaffen. Ganz nebenbei wird eine Website dadurch aufgelockert und wirkt weniger überladen. Auch beim Scrollen fixierte

Header werden immer seltener bzw. nur stark reduziert verwendet, da viel Wert auf ein sauberes Gesamtbild gelegt wird, um den Schwerpunkt auf eine emotionale Ebene zu setzen.

Emotionaler Grundstein

Um eine tiefere Verbindung zwischen Produkt und Nutzer herzustellen, muss das Design emotional wirken. Websites, die diese Verbindung nicht herstellen, gehen im Jahr 2019 verloren. Emotionale Verbindungen lassen sich in vier grundlegende Kategorien einteilen: Freude und Trauer, Vertrau-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.