1 minute read

Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen

Next Article
Impressum

Impressum

Unterstützung beim Studienbeginn Der Studienbeginn ist immer eine herausfordernde und neue Situation. Um neuen Studierenden die Orientierungsphase und den Studieneinstieg zu erleichtern, bietet die TU Wien ein spezielles Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen an. In diesem Peer-Programm unterstützen Studierende höheren Semesters mit entsprechender Studienerfahrung jüngere Studierende, die dadurch von den Kenntnissen erfahrener TU-Studierender profitieren und eine erste Ansprechperson haben.

Wer kann am Mentoring-Programm teilnehmen? Das Programm richtet sich vorrangig an Studienanfänger_innen, die sich eine persönliche Betreuung und Hilfe bei der Organisation ihres Studiums durch eine_n Mentor_in wünschen. Als Mentee profitieren sie von den Erfahrungen, Tipps und Tricks durch erfahrene Studierende.

Advertisement

Wie läuft das Mentoring-Programm ab? Die organisatorische Unterstützung und der soziale Austausch der Studierenden untereinander stellen die zwei Säulen des Mentoring-Programms dar. Während des gesamten Semesters finden persönliche Gruppentreffen zwischen Mentor_in und Mentees statt, in denen studienrelevante Themen besprochen werden. Abgerundet wird das Programm durch gruppenübergreifende Veranstaltungen.

Inhalte des Mentoring-Programms Ziel der Treffen ist es, studienrelevante Fragen zu beantworten und insbesondere folgende Fragestellungen zu besprechen: » Wie kann ich den Übergang von der

Schule zur Universität möglichst einfach gestalten? » Wie ist mein Studium aufgebaut? » Wie organisiere ich mein Studium möglichst optimal? » Wie kann ich mein Studium (Wahlfächer, etc.) strategisch geschickt planen? » Welche verschiedenen Serviceeinrichtungen der TU Wien kann ich kennenlernen? » Welche Online-Tools gibt es und wie finde ich mich hier zurecht? » Tipps und Tricks zur

Prüfungsvorbereitung » Welche Lernunterstützungsangebote gibt es an der TU Wien?

Wie kann ich mich für das MentoringProgramm bewerben? Im Rahmen der Studien-VoR-Phase können sich Mentees via der Campus Software TISS bewerben. Wichtig ist, dass Mentees die Bereitschaft mitbringen, regelmäßig während des gesamten Semesters an den rund 8 Gruppentreffen teilzunehmen. Für die Bewerbung als Mentee ist die Abgabe eines Motivationsschreibens direkt in TISS erforderlich. Die Bewerbung wird vor allem danach beurteilt, wie gut und nachvollziehbar die Motivation für die Teilnahme am Programm ist, der bisherige Schulerfolg ist kein Aufnahmekriterium.

Mentoring-Programm Vizerektorat für Studium und Lehre Karlsplatz 13, 1. Stock T +43 1 58801 406401 E mentoring@tuwien.ac.at tuwien.at/mentoring

This article is from: