1 minute read

Zentrum für strategische Lehrentwicklung

Next Article
Impressum

Impressum

Das Zentrum für strategische Lehrentwicklung (E060) ist eine breit aufgestellte Abteilung innerhalb des Vizerektorates Studium und Lehre mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen:

Hochschuldidaktik: focus:lehre Studierende sollen Lehrenden begegnen, die mit exzellentem Fachwissen und didaktischem Know-how ausgestattet sind. Das hochschuldidaktische Programm focus:lehre hat zum Ziel, die Lehrenden bei der Ausübung ihrer Lehrtätigkeit und Studierendenbetreuung durch Weiterbildung, Beratung, Erfahrungsaustausch und Bereitstellung von Literaturquellen zu unterstützen. Es wird hochschuldidaktisches Wissen in komprimierter Form vermittelt, wobei die Lehrenden zusätzlich von den Erfahrungen anderer Teilnehmer_innen lernen können. Die Hochschuldidaktik vernetzt sich auch stark mit anderen Universitäten, um die eigene Expertise immer wieder auf aktuellstem Stand zu halten und neue Konzepte entwickeln zu können.

Advertisement

Zentrales Lehr- und Lernraummanagement Stundenplankoordination, die Freigabe der zentral verwalteten Lehrräume und die Öffnung von Lehrräumen als Lernräume zählen zu den Aufgaben des zentralen Lehr- und Lernraummanagements, ebenso wie die Koordination von Lehrveranstaltungsübertragungen in Parallelhörsäle sowie die Bereitstellung von Sicherheitspersonal für Lehrveranstaltungen ohne ausreichend große Hörsäle. Seit März 2020 gehört auch die Koordination des abteilungsübergreifenden Distance Learning Teams der TU Wien zu den Aufgaben dieses Bereichs. Dieses funktionale Projektteam setzt sich aus Personen aus unterschiedlichen Abteilungen zusammen, die sich mit Planung und Organisation der Lehre ebenso wie mit Technologie und dem Support von Distance Learning beschäftigen.

Qualitätsmanagement & Strategieentwicklung in der Lehre Die Aufbereitung und Auswertung studienbezogener Daten für strategische Entscheidungen sowie Design, Entwicklung und Optimierung der Prozesse innerhalb des Vizerektorates Studium und Lehre sind die zentralen Themen dieses Bereichs, ebenso wie die Weiterentwicklungen im Bereich Studium und Lehre und die dazugehörige Strategieentwicklung. Lehrende erbringen eine bemerkenswerte Leistung, die die Grundlage für den hervorragenden Ruf und den weltweiten Erfolg von TU-Absolvent_innen darstellt. Die Best Teaching Awards und der Festakt zur Übergabe der Awards richten den Scheinwerfer auf alle Lehrenden, die sich überdurchschnittlich engagieren. Die regelmäßige Evaluierung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die ECTS-Workloaderhebung und das neu aufgesetzte Peer Review Verfahren für Studien werden entwickelt, durchgeführt oder begleitet.

Studieneingangs- und Erfolgsmanagement In diesen Bereich fallen die Gestaltung der Studien- VoR-Phase sowie der Aufnahmeverfahren für Bachelorstudien und der Angleichungskurs Mathematik (AKMATH). Diese Prozesse gewährleisten eine optimale Information über das gewählte Studium und dienen der bestmöglichen Vorbereitung.

Zentrum für strategische Lehrentwicklung Dipl.-Ing.in Dr.in Shabnam Tauböck E lehrentwicklung@tuwien.ac.at

This article is from: