Yooji’s schafft lehrstellen! Die Yooji‘s AG wächst – und sucht Nachwuchs! Ab August 2014 bilden wir zwei Systemgastronomen aus. Es wartet ein Einblick in die bunte, vielseitige und erlebnisreiche Berufswelt der Gastronomie und die Möglichkeit, „jungen Wind“ in die Yooji‘s zu bringen. FORM UND INHALT DER AUSBILDUNG: Die Grundbildung Systemgastronomie (SYGA) gibt es in Deutschland und Österreich schon längst und seit August 2013 nun auch in der Schweiz. Voraussetzung, um diese Ausbildung anbieten zu können, sind mehrere Restaurants mit dem gleichen Konzept – wie die Yooji’s. Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist sehr abwechslungsreich. Sie ist eine Mischung aus Gastronomie und kaufmännischen Inhalten: • • • • • • • • • •
Produkte herstellen, präsentieren und verkaufen Einkauf, Lagerung, Qualitätskontrolle Gäste betreuen und beraten Qualitätsstandards sicherstellen Arbeitsabläufe organisieren Personaleinsatz planen Personalvorgänge bearbeiten Kostenkontrolle durchführen Betriebliche Kennzahlen auswerten Marketing-Massnahmen anwenden
Die Lehre vermittelt den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die gastronomische Arbeitswelt und legt die Basis, um später Verantwortung als Führungsperson in einem Betrieb der Systemgastronomie übernehmen zu können. Interessiert? FÜR WEITERE INFOS STEHT KATHRIN BRAUN GERNE ZUR VERFÜGUNG. YOOJI‘S AG Kathrin Braun Leiterin HR Riesbachstrasse 61 8008 Zürich Direkt: 043 443 00 72 kathrin.braun@twospice.ch
Die neue Grundausbildung für die Systemgastronomie Systemgastronomiefachleute arbeiten in Unternehmen, die mehrere Restaurants nach dem gleichen Konzept führen, organisieren alle Bereiche eines Restaurants und achten auf die Einhaltung der vorgegebenen Standards. AUSBILDUNG • • • • •
Start der Lehre: August Dauer: 3 Jahre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) Berufsfachschule: Blockunterricht oder ein resp. zwei Unterrichtstage pro Woche überbetriebliche Kurse (üK): 20 üK-Tage
Vorteile der Ausbildung • • • • •
Riesiges Know-How in der Systemgastronomie Vielfalt an Betrieben der Systemgastronomie Lernende werden als Generalisten ausgebildet Interne und externe Weiterbildungen Systemgastronomie ist der Wachstumsmarkt
Ziele der Ausbildung • • • •
Planen und bestellen Zubereiten und präsentieren Beraten und verkaufen Marketing und Qualitätskontrolle
→ Englisch ist fester Bestandteil der Ausbildung
ANFORDERUNGEN Freude… • • • • • • •
…im Umgang mit Menschen …an der Teamarbeit …wenn viel läuft …an der Kommunikation …am Organisieren …an einer lebhaften Umgebung …an einem gepflegten Auftreten
AUS- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN • Berufsmaturität • Weiterbildungen im Bereich Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung und Höhere Fachschule (Hotelfachschulen) • Bei Berufsmaturitätsabschluss zusätzlich Zugang zu Fachhochschulen • Verkürzte Zweitlehren nach Abschluss der Ausbildung WEITERE INFOS • www.hotelgastro.ch (→ Downloads Projekt Systemgastronomie 2013) • www.berufe-gastgewerbe.ch