CITY Neu in Leipzig
PAPS
Edelstreetfood to go
Als wir in Connewitz ankommen, sticht uns gleich das Wort paps in die Augen und sofort müssen wir schmunzeln. Oft verbinden wir das Wort mit Familie. Dieser Kerngedanke spiegelt sich hier auch wieder, obwohl das paps eigentlich ein Edelstreetfoodgeschäft ist. Als Experte für feine Geschmäcker galt der Urgroßvater von Johannes, einer der Inhaber, als Inspiration für das Sandwichgeschäft auf der Bornaischen Straße. Welcher Name könnte also besser passen als der Rufname des Urgroßvaters, Paps? Wir treffen Johannes und er erzählt uns, dass er als gelernter Koch seine Fähigkeiten lange Zeit in einem FineDining-Restaurant in London verbessern durfte. 2018 erfüllte er sich seinen langjährigen Traum, ein Jahr in Australien als Koch zu arbeiten. Zurück in unserer schönen Mes-
Mit der Schließung des La Playas musste Qui, der zweite Inhaber, seinen Imbissstand im ehemaligen Beachclub
Das Besondere an den Kreationen ist unter anderem das Brot, wie uns Johannes ver-
aufgeben. Also hieß es dann, die beiden Feinschmecker-
rät. 60 Stunden benötigt es, bis es sich vom
komponenten miteinander zu vereinen und die kulinarische
Teig zum Brot verwandelt und anschließend
Vergangenheit der beiden als Inspiration für neue Gerich-
in unseren Mägen landet. Es ist zwar sehr
te zu nutzen. Als Ergebnis finden wir heute das Banh Mi
liebebedürftig, aber dafür verwendet das
Sandwich auf der Speisekarte, belegt mit Schweinebauch,
Team wenig Hefe, wodurch es verträglicher
Miso-Mayonaise, Koriander und Hoisinsauce (10 €).
und auch für Allergiker:innen besser geeignet ist. Zu dem aufwendigen Brot gesellt sich exklusiv zubereitetes Fleisch. Hier wenden die zwei Experten unter anderem das Sous-vide Verfahren an. Durch ein spezielles Wasserbad wird besonders zähes Fleisch ganz zart gekocht. Wenn euch der Hunger aber eher Richtung BBQ treibt, dann kommt der kleine, hauseigene Smoker für die Steckdose zum Einsatz, der euch rauchige Kreationen
Fotos: Laura Becker | Marius Mechler
6 ̶ 7
Die aufwendige Herstellung eines Sandwichs erklärt auch diesen recht üppigen Preis.
zaubert. Auch die Vegetarier:innen kommen mit einem Blumenkohlschnitzel auf ihre Kosten. Einen Blick ins paps zu werfen lohnt sich also. Zwar werden die Sandwiches „to go“ weiterhin das Hauptaugenmerk von Johannes und Qui sein, trotzdem planen sie neue Tellergerichte, die ihr auf dem zukünftigen Freisitz genießen könnt. Bornaische Straße 13 | Insta: @paps_leipzig Di - Fr 11:30 - 14:30 & 16:30 - 21, Sa & So 16 - 21 Uhr
Texte: Sina Trautmann & Marius Mechler
sestadt war aber erstmal Schluss mit Gastronomie, bis Qui ins Spiel kam.