
1 minute read
JUGENDNATIONALTEAM
WIR SIND BEREIT FÜR DIE OLYMPIADE 2020 IN STUTTGART
Nach dem sensationellen Erfolg des Österreichischen Jugendnationalteams im Jahr 2018 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels hat sich das Team des „Verband der Köche Österreich“ neu aufgestellt. Ein Team mit TeilnehmerInnen aus ganz Österreich hat sich gefunden – und will mit Leidenschaft und dem Willen, alles zu geben, bei der nächsten Olympiade in Stuttgart in die erfolgreichen Fußstapfen treten.

Fußstapfen, die sicher schwer auszufüllen sind, aber es soll wieder ein Team mit Zukunft sein – etwas, das Bestand hat für eine erfolgreiche Titelverteidigung im Jahr 2022 in Luxemburg. Es ist das jüngste Jugendnationalteam, das für Österreich an den Start geht mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren.
Bild von links nach rechts am Balkon stehend: KM Peter Weißer (Trainer) - Forsthofgut, Leogang Marco Panhölzl dzt. in Ausbildung am Wifi Linz KM Alexander Forbes jun. (Teamchef) - Verwöhnhotel Berghof, St. Johann im Pongau Alexander Lind (Rookie) - Geschwister Rauch „Steira Wirt“, Trautmannsdorf Nadine Höllbacher (Rookie) - Hotel Adapura, Wagrain Ali Saquib (Rookie) - Verwöhnhotel Berghof, St. Johann im Pongau
Bild von links nach rechts unter dem Balkon: Jannis Sharma - dzt. Zivildienst / Studizm Lebensmitteltechnologie Daniel Siegele - Restaurant Döllerer, Golling Elisabeth Johann - Parkhotel Graz/Restaurant Florian Theresa Rogl - Forsthofgut, Leogang
Die Trainingseinheiten haben bereits intensiv gestartet; trainiert wird imkleinen Kreis, bei öffentlichen Veranstaltungen und im Haupttrainingsstandort, dem „Verwöhnhotel Berghof“ in St. Johann im Pongau