VHS-Kursbuch 2017-2018

Page 1

17/18 KURSBUCH Die Kärntner Volkshochschulen cover_vhs_kursbuch_17-18_final.indd 1-3

02.08.17 15:01


U E N

STUDIEREN MIT BIEREN?

t a m i e H r h e M hat keiner

Noch näher

SMALL BUT POWERFUL

Noch regionaler ch heimatverbundener

No

Wissen ist Energie.

cover_vhs_kursbuch_17-18_final.indd 4-6

T: 0463 525 8000 www.kelag.at

© Shutterstock

| Wissen und Energie haben viel gemeinsam: Sie sind unser Antrieb im Alltag und machen das Leben bunt. Darum streben wir stets nach mehr.

/KelagEnergie

f /agentur.ilab

WIEN NORD

© iStockphoto/GlobalP

www.kregionalmedien.at

) www.ilab.at

KÄRNTENS ERSTES ALKOHOLFREIES BIER 02.08.17 15:01


„Glück besteht in der Vielfalt der Bewusstseinsinhalte.“

Samuel Johnson


Unser Leitbild Impressum: Herausgeber, Medieninhaber & Verleger: Die Kärntner Volkshochschulen, Bahnhofplatz 3, 9020 Klagenfurt, www.vhsktn.at Design, Layout & Produktion: Agentur ilab crossmedia og, www.ilab.at, 9020 Klagenfurt, Titelgestaltung: Barbara Gregori Druck: Druckerei Berger, www.berger.at, 3580 Horn © Die Kärntner Volkshochschulen, Aug. 2017 Alle Angaben erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung keinen Anspruch auf Vollständigkeit, für allfällige Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Die Informationen zur Offenlegung gemäß §25 MedienG können unter http://www.vhsktn.at/general/C11 abgerufen werden.

Der Verein „Die Kärntner Volkshochschulen“ ist eine flächendeckende, gemeinnützige, nicht gewinnorientierte, unabhängige, der Demokratie und den Menschenrechten verpflichtete allgemein bildende Erwachsenen­bildungseinrichtung. Die Kärntner Volkshochschulen sind nach Möglichkeit barrierefrei und ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und Integration. Wir fördern und unterstützen in einem sozialen Umfeld lebensbe­ gleitendes Lernen sowohl nach außen als auch nach innen.

Gelungenes Lernen in den Kärntner Volkshochschulen Für uns bedeutet gelungenes Lernen durchwegs zufriedene TeilnehmerIn­nen, deren Erwartungen erfüllt worden sind. Wir wollen ein sozialer Wohlfühlort sein und in einer angenehmen Lernatmos­ phäre den Menschen Lust auf Bildung machen, sie beim Prozess, Lernen wieder zu lernen, unter­stützen, ihre Persönlichkeit und ihr Selbstwertgefühl stärken und ihren Horizont erweitern. Ziel unserer Bemühungen sind eine optimale Umsetzung des Gelernten in Beruf und Alltag und die Realisierung der Begriffe „Empowerment und Partizipation“ hin zum „mündigen“ Erwachsenen.

Die Kärntner Volkshochschulen sind zertifiziert.

Unser Angebot umfasst neben Kursen auch Seminare, Workshops und Vorträge. Entsprechend den Lernzielen und -inhalten werden unterschiedliche Methoden wie Gruppendiskussion, Einzelarbeit, Plenumsgespräch, Rollenspiel, Exkursion, praktische Anwendung, gemeinsames Erleben und Erlernen u.v.m. eingesetzt.


Editorial

Liebe Leserinnen und liebe Leser! Die Erwachsenenbildung ist ein dynamischer Bereich. Ständig­ arbeiten wir an neuen Kurskon­ zepten, die den Bedürfnissen der Lernenden viel Raum ge­ ben. Dabei sind den Kärntner Volkshochschulen sowohl Tradition als auch Innovation ein großes Anliegen. Tradition leben wir mit unserem soliden und aktuellen Kursprogramm. Durch unsere Projekte können wir aber auch innovative Entwicklungen umsetzen.

Liebe Kursteilnehmerin und lieber Kursteilnehmer!

Die Volkshochschule legt großen Wert auf Qualität in der Bildung. Ich sehe es als unseren Auftrag, sowohl in den Städ­ ten als auch im ländlichen Raum qualitativ hochwertige Kurse zu fairen Preisen anzubieten. Darüber hinaus muss Bildung nahe an den Bedürfnissen der Menschen liegen. Mit dem vorliegenden Kursprogramm haben Sie die Möglich­ keit, diese Chance zu nutzen. Kärntenweit können Sie aus mehr als 2.500 Kursen und Veranstaltungen Ihre Wahl treffen. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei all unseren Stamm­ kundinnen und Stammkunden für ihre Treue bedanken. Die hohe Zahl an Personen, die seit vielen Jahren regelmäßig unsere Kurse besuchen, zeigt, dass wir mit unserem Angebot die Bedürfnisse der Zeit erkennen. Bildung begleitet jeden Menschen und deshalb bietet sich die Volkshochschule wohl als ideale Begleiterin an. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre persönlichen Bildungs­ ziele!

Dr. Gerwin Müller Vorsitzender der Kärntner Volkshochschulen

Insgesamt veranstalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbei­ ter der Kärntner Volkshochschulen jährlich rund 2.900 Kurse, ­flächendeckend in ganz Kärnten. In der Programmplanung ist eine Beschäftigung mit Trends und gesellschafts-, bildungssowie arbeitsmarktpolitisch relevanten Themen notwendig. So ist es Auftrag der Volkshochschulen, mit ihren Angeboten­ Menschen zur aktiven Teilhabe an der Gesellschaft zu moti­ vieren. Die Jubiläen „100 Jahre Republik Österreich“ sowie „100 Jahre Frauenwahlrecht“ erinnern aktuell daran, dass ­Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Auch das möch­ ten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermitteln: Lernen und Bildung sind wesentliche Bausteine einer funktio­ nierenden Gesellschaft. Mit dem vorliegenden Kursprogramm schaffen wir Angebote für lebensbegleitendes Lernen und bieten Ihnen Optio­nen für die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten. Gleichzeitig ist es unser Ziel, Bildung auch jenseits einer unmittelbaren beruf­ lichen Verwertbarkeit zu ermöglichen. Wir möchten zu Ihrer individuellen Lebensqualität beitragen und letztlich einen ge­ sellschaftlichen Mehrwert erreichen. Treffen Sie daher Ihre persönliche Wahl. Sie haben die Mög­ lichkeit, neues Wissen zu erwerben oder sich reflektierend mit neuen Inhalten und Positionen auseinanderzusetzen. Lernen ist eine Konstante des menschlichen Lebens, es findet ständig und auf sehr unterschiedliche Weise statt. Das Kurs­ programm, das Sie in Händen halten, bietet eine Möglichkeit dazu. Mag.a Beate Gfrerer Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen


Leistbare Bildung für Kärntner Arbe

© Günther Jagoutz

Seit dem Jahr 2000 legt die Arbeiterkammer Kärnten den AK Bildungsgutschein auf und unterstützt damit die Aus- und Wei­ terbildung der Arbeitnehmer. Auch 2018 stehen 100 bzw. 150 Euro zur Verfügung.

Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer! Es freut mich, dass Sie das neue Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen in Händen halten und sich für die zahlreichen Fortbildungsangebote interessieren. Bildung vergrößert Ihre Berufschancen, ist für jeden aber auch eine persönliche Bereicherung. Daher möchte Sie die Arbeiterkammer Kärnten beim lebensbegleitenden Lernen unterstützen. Egal ob Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, Ihre Computerkenntnisse auffrischen oder Ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun – für jeden ist im umfangreichen Programm etwas dabei. Wir unterstützen Sie mit dem AK-Bildungsgutschein bei Ihrer Fortbildung. Ich lege Ihnen ans Herz: Nutzen Sie Ihre Chance auf Bildung – Wissen bringt neue Chancen im Beruf und Alltag! Günther Goach Präsident der Arbeiterkammer Kärnten

Angesichts steigender Arbeitslosenzahlen und eines hohen Konkurrenzdrucks am Arbeitsmarkt gewinnt Bildung an we­ sentlicher Bedeutung. Weiterbildung wappnet Arbeitnehmer mit dem nötigen Rüstzeug für neue Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Zudem zeigt es dem Arbeitgeber persönliches Interesse und Engagement. Die AK Kärnten unterstützt Fortbil­ dungsmaßnahmen mit dem Bildungsgutschein: „Diese Förde­ rung soll ein Ansporn sein, seine Qualifikation laufend zu ver­ bessern“, sagt AK-Präsident Günther Goach. Bis 2016 hat die AK insgesamt rund 88.000 Gutscheine eingelöst und knapp sieben Millionen Euro an Arbeitnehmer ausbezahlt.

Bis zu 150 Euro Der Bildungsgutschein wird allen AK-Mitgliedern mit dem Mit­ gliedermagazin „tipp“ im Dezember 2017 direkt nachhause zugeschickt. Er hat einen Wert von 100 Euro, Lehrlinge und Arbeitnehmer, die 1967 oder früher geboren sind, haben An­ spruch auf den Bildungsgutschein im Wert von 150 Euro. Ein­ lösen kann man den Bildungsgutschein für über 1.000 Kurse an den Kärntner Volkshochschulen (VHS) und dem Berufsförde­ rungsinstitut (bfi). Geboten werden unterschiedliche Themenund Fachbereiche: Die Schulungen reichen von EDV-Grundla­ genwissen über Aufbaukurse bis hin zur Personalverrechnung. Aber nicht nur Fort- und Weiterbildung, auch das Nachholen von Formalabschlüssen oder Persönlichkeitsbildung und die Verbreiterung des Allgemeinwissens zählen zum vielfältigen Angebot.


itnehmerinnen und Arbeitnehmer

Fortbildung unterstützen

Der AK-Bildungsgutschein 2018

Den Bildungsgutschein hat die AK aus einem ganz ein­fachen Grund ins Leben gerufen: „Wir wollen den Zugang zu Bildungsangeboten, der oft an den Kosten scheitert, er­ leichtern“, erklärt der AK-Präsident. In vielen Fällen steht einfach nicht genügend Geld zur Verfügung, da es für das tägliche Auskommen benötigt wird. Auch die Unterstüt­ zung durch Dienstgeber ist oftmals mangelhaft bzw. nicht vorhanden. Gerade Frauen, die oft in schlechter bezahl­ ten Branchen tätig sind, einfache Arbeitnehmer und ältere­ Dienstnehmer sind davon betroffen. „Diese Gruppen zu unter­ stützen, liegt mir besonders am Herzen“, bekräftigt Präsident Goach.

• Abtrennen Im Dezember 2017 erscheint der neue „tipp“, das Mit­ gliedermagazin der Arbeiterkammer Kärnten, mit Ihrem persönlichen Bildungsgutschein für das Jahr 2018. Der Bildungsgutschein hat einen Wert von 100 Euro bzw. 150 Euro für Lehrlinge und alle Arbeitnehmer, die 1967 oder früher geboren sind. • Buchen Mit dem AK Bildungsgutschein können Sie aus über 1.000 Kursen bei den Volkshochschulen oder dem Berufsförderungsinstitut eine Weiterbildung Ihrer Wahl buchen. • Einlösen Senden Sie den ausgefüllten AK Bildungsgutschein (Bankverbindung) nach Kursende mit der Kursbesuchsund der Zahlungsbestätigung an die Arbeiterkammer Kärnten oder eine der AK-Bezirksstellen. Die Kursge­ bühren werden bis zu einem Wert von 100 bzw. 150 Euro refundiert.

© contrastwerkstatt / fotolia.com

Alle Informationen zum Bildungsgutschein bekommen Sie hier: Tel.: 050 477- 4000 oder kaernten.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein lle mit diesem Symbol gekennzeichneten Kurse A werden mit dem AK Bildungsgutschein gefördert.


Inhalt

Volkshochschule Klagenfurt............................................................................................... Seite 12 Lehrgänge......................................................................................................................................................Seite 14 Diplomlehrgang Prozessmanagement.............................................................................................Seite 14 Lehrgang Projektmanagement........................................................................................................Seite 15 Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“...............................................................................Seite 15 Lehrgang für Ehrenamt und Integration...........................................................................................Seite 16 Lehrgang energie-führerschein – Coach®.......................................................................................Seite 17 Lehrgang MBSR – „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“...........................................................Seite 17 Kultur & Gesellschaft......................................................................................................................................Seite 18 KULTUR RAD PFADE.........................................................................................................................Seite 18 Elternschule......................................................................................................................................Seite 19 Kurse für Kinder und Jugendliche ...................................................................................................Seite 21 Psychosoziale Gesundheit ............................................................................................................. Seite 24 Gesellschaftspolitische Bildung .....................................................................................................Seite 25 Literatur/Philosophie/Kunst.............................................................................................................Seite 26 Beruf & Kommunikation................................................................................................................................Seite 26 Persönlichkeits­bildung, Kommunikation und Beruf........................................................................Seite 26 EDV..................................................................................................................................................Seite 30 Die Welt der Sprachen.................................................................................................................................. Seite 34 Englisch........................................................................................................................................... Seite 34 Italienisch .......................................................................................................................................Seite 39 Französisch.......................................................................................................................................Seite 41 Spanisch/Portugiesisch .................................................................................................................. Seite 42 Slawische Sprachen ....................................................................................................................... Seite 45 Weitere Sprachen ........................................................................................................................... Seite 47 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ..................................................................................................... Seite 48 Integration ......................................................................................................................................Seite 52 Natur & Umwelt.............................................................................................................................................Seite 52 Kreativität & Kulinarik.................................................................................................................................... Seite 53 Fotografie ....................................................................................................................................... Seite 53 Musik...............................................................................................................................................Seite 55 Zeichnen & Malen ........................................................................................................................... Seite 57 Kreatives Gestalten.........................................................................................................................Seite 58 Kulinarik ..........................................................................................................................................Seite 60 Gesunde Ernährung.........................................................................................................................Seite 61 Kochen & Backen ...........................................................................................................................Seite 62 Gesundheit / Beauty / Fitness....................................................................................................................... Seite 64 Beauty & Gesundheit....................................................................................................................... Seite 64 Sanfte Bewegung & Entspannung ..................................................................................................Seite 66 Fitness & Bodystyling ......................................................................................................................Seite 71 Sonstige Sportarten & Tanzen..........................................................................................................Seite 77 Kurse in Maria Saal........................................................................................................................................ Seite 79 Kurse in Ferlach und in Feistritz im Rosental................................................................................................Seite 80 Kurse in Zell/Sele...........................................................................................................................................Seite 81 Kurse in Techelsberg, Reifnitz/Keutschach und Ebenthal.............................................................................Seite 82 Volkshochschule Ludmannsdorf/Bilčovs....................................................................................................... Seite 84 Montagsakademie in der Alpen-Adria-Mediathek Villach............................................................................Seite 85 Volkshochschule Villach................................................................................................... Seite 86 Lehrgänge.....................................................................................................................................................Seite 88 Diplomlehrgang Prozessmanagement............................................................................................Seite 88 Lehrgang Projektmanagement.......................................................................................................Seite 88 Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“..............................................................................Seite 88 Lehrgang für Ehrenamt und Integration..........................................................................................Seite 89 Lehrgang energie-führerschein – Coach® .....................................................................................Seite 89 Lehrgang MBSR – „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“..........................................................Seite 89 Kultur & Gesellschaft.....................................................................................................................................Seite 90 Wege zur Achtsamkeit ....................................................................................................................Seite 90 Frauenakademie..............................................................................................................................Seite 91 Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz ..................................................... Seite 94


Kultur & Gesellschaft in Villach .......................................................................................................Seite 95 Kurse für Kinder und Jugendliche...................................................................................................Seite 95 Beruf / Kommunikation / EDV........................................................................................................................Seite 99 Zweiter Bildungsweg ......................................................................................................................Seite 99 Persönlichkeitsbildung/Kommunikation .........................................................................................Seite 99 EDV................................................................................................................................................. Seite 101 Social Media ..................................................................................................................................Seite 103 AutoCAD ........................................................................................................................................Seite 103 Fotografie ......................................................................................................................................Seite 104 Die Welt der Sprachen.................................................................................................................................Seite 104 Sprachentreffs............................................................................................................................... Seite 105 Englisch ........................................................................................................................................ Seite 105 Italienisch ..................................................................................................................................... Seite 108 Spanisch ........................................................................................................................................ Seite 112 Französisch..................................................................................................................................... Seite 114 Slawische Sprachen ...................................................................................................................... Seite 115 Weitere Sprachen............................................................................................................................Seite 117 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) .................................................................................................... Seite 118 Sommerakademie 2018 ................................................................................................................Seite 124 Gebärdensprache ..........................................................................................................................Seite 125 Natur & Umwelt............................................................................................................................................Seite 125 Kreativität & Kulinarik...................................................................................................................................Seite 126 Musik..............................................................................................................................................Seite 126 Kreatives Gestalten .......................................................................................................................Seite 127 Kulinarik .........................................................................................................................................Seite 130 Kochen ........................................................................................................................................... Seite 131 Backen............................................................................................................................................Seite 133 Gesundheit & Fitness...................................................................................................................................Seite 134 Gesundheit ....................................................................................................................................Seite 134 Sanfte Bewegung & Entspannung .................................................................................................Seite 134 Fitness & Bodystyling.....................................................................................................................Seite 138 Tanzen ...........................................................................................................................................Seite 144 Kurse in Treffen und in St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu................................................................Seite 145 Volkshochschule Arnoldstein.......................................................................................................................Seite 146 Volkshochschule Finkenstein.......................................................................................................................Seite 148 Volkshochschule Velden..............................................................................................................................Seite 152 Volkshochschule Spittal.................................................................................................. Seite 154 Kinder und Jugendliche...............................................................................................................................Seite 156 Beruf & EDV..................................................................................................................................................Seite 156 Die Welt der Sprachen.................................................................................................................................Seite 158 Englisch .........................................................................................................................................Seite 159 Italienisch ..................................................................................................................................... Seite 160 Französisch/Spanisch ....................................................................................................................Seite 162 Weitere Sprachen ..........................................................................................................................Seite 163 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ....................................................................................................Seite 163 Natur ............................................................................................................................................................Seite 165 Kreativität & Kulinarik...................................................................................................................................Seite 165 Musik..............................................................................................................................................Seite 165 Nähen ............................................................................................................................................Seite 166 Kulinarik .........................................................................................................................................Seite 166 Gesundheit & Fitness ..................................................................................................................................Seite 168 Beauty............................................................................................................................................Seite 168 Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz.....................................................Seite 169 Gesundheit/Fitness ........................................................................................................................Seite 170 Volkshochschule Gmünd..............................................................................................................................Seite 173 Volkshochschule Obervellach......................................................................................................................Seite 174 Volkshochschule Radenthein.......................................................................................................................Seite 175 Volkshochschule Steinfeld...........................................................................................................................Seite 178 Volkshochschule Paternion-Feistritz/Drau...................................................................................................Seite 179


Volkshochschule Hermagor............................................................................................. Seite 182 Kinder und Jugendliche...............................................................................................................................Seite 184 Beruf & EDV..................................................................................................................................................Seite 184 Die Welt der Sprachen....................................................................................................................Seite 185 Englisch..........................................................................................................................................Seite 186 Italienisch ......................................................................................................................................Seite 186 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ....................................................................................................Seite 187 Musik............................................................................................................................................................Seite 188 Kulinarik.......................................................................................................................................................Seite 188 Gesundheit & Fitness...................................................................................................................................Seite 189 Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz.....................................................Seite 189 Gesundheit / Fitness...................................................................................................................... Seite 190 Volkshochschule Kötschach-Mauthen.........................................................................................................Seite 192 Volkshochschule Feldkirchen.......................................................................................... Seite 196 Kultur & Gesellschaft....................................................................................................................................Seite 198 Kurse für Kinder und Jugendliche..................................................................................................Seite 199 Kurse für Eltern ............................................................................................................................. Seite 201 Beruf & Persönlichkeit................................................................................................................................. Seite 201 Persönlichkeitsbildung.................................................................................................................. Seite 201 Kommunikation und Beruf.............................................................................................................Seite 202 EDV................................................................................................................................................Seite 203 Die Welt der Sprachen................................................................................................................................Seite 204 Englisch.........................................................................................................................................Seite 205 Italienisch......................................................................................................................................Seite 206 Französisch ...................................................................................................................................Seite 208 Spanisch .......................................................................................................................................Seite 208 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ...................................................................................................Seite 208 Kreativität & Kulinarik.................................................................................................................................. Seite 210 Musik ............................................................................................................................................ Seite 210 Kreatives Gestalten ....................................................................................................................... Seite 211 Gesunde Ernährung .......................................................................................................................Seite 212 Kochen & Backen ..........................................................................................................................Seite 212 Gesundheit & Fitness...................................................................................................................................Seite 213 Sanfte Bewegung, Beauty & Wellness...........................................................................................Seite 213 Fitness & Bodystyling.....................................................................................................................Seite 216 Sonstige Sportarten/Tanzen ..........................................................................................................Seite 218 Bewegungskurse in den Gemeinden ............................................................................................Seite 219 Sonstiges ......................................................................................................................................Seite 220 Volkshochschule St. Veit/Glan......................................................................................... Seite 222 Kultur & Gesellschaft...................................................................................................................................Seite 224 Kurse für Kinder und Jugendliche.................................................................................................Seite 224 Kurse für Eltern..............................................................................................................................Seite 224 Beruf / Persönlichkeit / EDV........................................................................................................................Seite 225 Persönlichkeitsbildung..................................................................................................................Seite 225 Kommunikation & Beruf ................................................................................................................Seite 225 EDV ...............................................................................................................................................Seite 226 Die Welt der Sprachen................................................................................................................................ Seite 227 Englisch......................................................................................................................................... Seite 227 Italienisch......................................................................................................................................Seite 228 Spanisch .......................................................................................................................................Seite 230 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ...................................................................................................Seite 230 Kreativität & Kulinarik...................................................................................................................................Seite 231 Musik..............................................................................................................................................Seite 231 Kreatives Gestalten ......................................................................................................................Seite 232 Gesunde Ernährung......................................................................................................................Seite 233 Gesundheit & Fitness..................................................................................................................................Seite 233 Volkshochschule Althofen...........................................................................................................................Seite 235 Volkshochschule Brückl..............................................................................................................................Seite 236 Volkshochschule Friesach........................................................................................................................... Seite 237 Volkshochschule Weitensfeld.....................................................................................................................Seite 238


Pflichtschulabschluss nachholen................................................................................................................Seite 239 Volkshochschule Völkermarkt......................................................................................... Seite 240 Kultur & Gesellschaft...................................................................................................................................Seite 242 Kurse für Kinder und Jugendliche.................................................................................................Seite 242 Beruf & Persönlichkeit.................................................................................................................................Seite 242 Persönlichkeitsbildung/Kommunikation/Beruf..............................................................................Seite 242 EDV ...............................................................................................................................................Seite 243 Die Welt der Sprachen................................................................................................................................ Seite 244 Englisch......................................................................................................................................... Seite 244 Italienisch......................................................................................................................................Seite 246 Französisch ...................................................................................................................................Seite 246 Slawische Sprachen ..................................................................................................................... Seite 247 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ...................................................................................................Seite 248 Natur & Umwelt...........................................................................................................................................Seite 248 Kreativität & Kulinarik..................................................................................................................................Seite 249 Fotografie .....................................................................................................................................Seite 249 Musik ............................................................................................................................................Seite 249 Zeichnen, Malen ............................................................................................................................Seite 251 Kreatives Gestalten .......................................................................................................................Seite 251 Gesundheit & Fitness..................................................................................................................................Seite 252 Beauty ..........................................................................................................................................Seite 252 Sanfte Bewegung & Entspannung................................................................................................Seite 252 Fitness & Bodystyling ...................................................................................................................Seite 253 Tanzen...........................................................................................................................................Seite 254 Volkshochschule Griffen.............................................................................................................................Seite 255 Volkshochschule Bad Eisenkappel/Železna Kapla......................................................................................Seite 255 Volkshochschule Bleiburg/Pliberk..............................................................................................................Seite 256 Volkshochschule Wolfsberg............................................................................................ Seite 258 Kultur & Gesellschaft...................................................................................................................................Seite 260 Kurse für Kinder und Jugendliche.................................................................................................Seite 260 Beruf & Persönlichkeit.................................................................................................................................Seite 260 Persönlichkeitsbildung/Kommunikation/Beruf..............................................................................Seite 260 EDV ...............................................................................................................................................Seite 262 Die Welt der Sprachen................................................................................................................................Seite 265 Englisch.........................................................................................................................................Seite 265 Italienisch .....................................................................................................................................Seite 266 Französisch ................................................................................................................................... Seite 267 Spanisch........................................................................................................................................ Seite 267 Slawische Sprachen .....................................................................................................................Seite 268 Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ...................................................................................................Seite 269 Natur & Umwelt...........................................................................................................................................Seite 270 Kreativität & Kulinarik..................................................................................................................................Seite 270 Fotografie .....................................................................................................................................Seite 270 Musik..............................................................................................................................................Seite 271 Zeichnen, Malen ........................................................................................................................... Seite 272 Kulinarik ........................................................................................................................................ Seite 273 Kreatives Gestalten ...................................................................................................................... Seite 273 Schätze aus dem Lavanttal........................................................................................................... Seite 273 Gesundheit & Fitness.................................................................................................................................. Seite 274 Beauty & Gesundheit..................................................................................................................... Seite 274 Fitness........................................................................................................................................... Seite 275 Sanfte Bewegung & Entspannung................................................................................................ Seite 276 Fitness & Bodystyling.................................................................................................................... Seite 277 Tanzen .......................................................................................................................................... Seite 278 Volkshochschule Bad St. Leonhard............................................................................................................. Seite 279 Volkshochschule St. Andrä...........................................................................................................................Seite 281 Volkshochschule St. Paul............................................................................................................................Seite 282 Basisbildung – Lesen, Schreiben und Rechnen für Erwachsene...............................................................Seite 283 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)..................................................................................Seite 284 Musterformular: Rücktritt von Fernabsatzverträgen...................................................................................Seite 288


Anmeldeformalitäten

Reservierung: Melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Kursbeginn an, Ihr Kurs könnte überfüllt sein bzw. wegen mangelnder Teil­ nehmerInnenzahl abgesagt werden. Jede Anmeldung ist ver­ bindlich, sodass keine weiteren Reservierungsbestätigungen ausgeschickt werden. Bei Überschreitung des vereinbarten Zah­ lungstermins (Zahlungsziel innerhalb von 10 Tagen) erhalten Sie eine schriftliche Zahlungserinnerung, die Rechnung ist umgehend zu begleichen.

Kursänderungen: Um Sie über kurzfristige Änderungen oder Kursabsagen rechtzeitig informieren zu können, benötigen wir Ihre aktuelle Telefonnummer, unter der Sie während der Büro­ zeiten erreichbar sind. Laut §22 des Datenschutzgesetzes in­ formieren wir Sie darüber, dass Ihre Daten für unsere Teilneh­ merInnenkartei gespeichert werden. Sie werden ausschließlich für interne Verwaltungsabläufe verwendet und streng vertrau­ lich behandelt.

Kursbeitrag: Die Höhe des Kursbeitrages (bei vergleichbaren Kursen) kann nach Bezirken/Kursorten unterschiedlich sein. Die Kalkulation des Kursbeitrages richtet sich nach den örtlichen ­Voraussetzungen.

Einzahlungsbestätigung: Eine Anmeldung zu den Kursen ist unbedingt vor Kursbeginn erforderlich. Der Besuch von Volks­ hochschulkursen ist an die Einzahlung des Kursbeitrages ge­ bunden. Verspätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Kurse werden auch bei zu geringer TeilnehmerInnenzahl grundsätzlich nicht im Vo­ raus abgesagt, erkundigen Sie sich im Zweifelsfall im VHS-Büro.

10

Stornobedingungen: Jede Anmeldung (persönlich, schriftlich, telefonisch) ist verbindlich! Ummeldung und Rücktritt sind nur persönlich (im VHS-Büro) und schriftlich möglich. Eine kostenlose Stornierung ist bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn möglich. Nach dieser Frist wird eine 50-prozentige Stornogebühr verrechnet. Bei Storno ab dem Tag des Kursbeginns bzw. bei Nicht-Teilnahme an einem Kurs wird der gesamte Kursbeitrag fällig. Der gebuchte Platz wird bis Kursende für Sie freigehalten. Die Stornogebühr entfällt, wenn Sie einen/eine ErsatzteilnehmerIn anmelden, der/die den Kurs bzw. die Veranstaltung besucht und den Kursbeitrag bezahlt. Weitere Buchungsarten: Für Buchungen im Fernabsatz (insbesondere über Internet oder E-Mail) steht den Kursteil­ nehmerInnen als KonsumentInnen im Sinn des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von sieben Werktagen (exklusive Samstage) zu, gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses, wobei ein Absenden der Rücktritts­ erklärung binnen der Frist ausreicht. Dieses Rücktrittsrecht be­ steht jedoch nicht, wenn der Kurs oder die Veranstaltung ver­ einbarungsgemäß bereits innerhalb dieser sieben Werktage beginnt. Bei Nichtzustandekommen eines Kurses wird die Ge­ bühr in voller Höhe bis spätestens drei Wochen nach Absage des Kurses rückerstattet (Rückzahlung nur gegen Vorlage des Original­belegs möglich!). Keine Rückzahlung bei: Zusammenlegung von Kursen, Ver­ säumen von Unterrichtsstunden, vorzeitigem Ausscheiden, Än­ derung des Kurstages bzw. -ortes nach Kursbeginn sowie Kurs­ leiterInnenwechsel. Kursabsage: Die VHS behält sich vor, unterbelegte Kurse ab­ zusagen. Die Kursgebühr wird in voller Höhe oder mittels Gut­


schein rückerstattet. In Absprache mit den KursteilnehmerInnen und den KursleiterInnen können unterbelegte Kurse bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden. KursleiterInnen-Ersatz: Die Volkshochschule behält sich vor, bei Verhinderung des/der ausgeschriebenen Kursleiters/Kurs­ leiterin eine entsprechende Vertretung einzusetzen. Unterrichtseinheit (UE): Eine Unterrichtseinheit beträgt 50 Minuten bzw. in speziellen Fällen 60 oder 45 Minuten. Teilnahmebestätigungen: Über den regelmäßigen Besuch kann eine kostenlose Teilnahmebestätigung ausgestellt werden. Für jede weitere Ausfertigung fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 2,- an. Für das Einlösen des Bildungsgutscheins der Arbeiter­ kammer Kärnten im Wert von € 100,- ist eine Anwesenheit von mindestens 75 % erforderlich. An den gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt. Kurse in öffentlichen Schulen entfallen auch an schulfreien und schulautonomen Tagen. Kursorte: Mit der Anmeldung zu den Kursen der Volkshoch­ schule verpflichten sich die TeilnehmerInnen zur Einhaltung der Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes.

• Rauchverbot in Schul- und Kursräumen • Das Mitnehmen von Haustieren in Kursräume ist nicht gestattet! • Für Beschädigungen muss Ersatz geleistet werden!

Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vereins „Die Kärntner Volkshochschulen“. Sie finden die AGB im Internet unter www.vhsktn.at, im Büro der Volkshochschule oder erhalten sie per E-Mail oder Fax gerne zu­ gesandt.

Abkürzungen/Symbole: ildungsgutschein der AK Kärnten im Wert von € 100,B bzw. € 150,- (Lehrlinge & 50+). Für Mitglieder der AK Kärnten! Mit diesem Symbol gekennzeichnete Kurse sind neu im Programm. Für mit diesem Symbol gekennzeichnete Kurse gilt die VHS Fitnesskarte.

Bitte beachten Sie: • Die Volkshochschule haftet nicht für den Verlust von Kleidungs­ stücken, Wertgegenständen, Fahrrädern usw., für Unfälle und sonstige Schäden während aller Kurse sowie auf den Wegen zu und von den Kursorten. • Haus- bzw. Turnschuhpflicht in öffentlichen Gebäuden und Schulen

11


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Klagenfurt Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt • Telefonisch: 050 477 7000 • E-Mail: vhs-klagenfurt@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen, Kurs und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Bürozeiten: Außerhalb der erweiterten Öffnungszeiten steht Ihnen die Volkshochschule zu folgenden Bürozeiten gerne zur Verfügung: Mo – Do von 08:00 – 16:00 Uhr Fr von 08:00 – 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten: Herbstsemester: 18.09. – 29.09.2017, Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr, Fr 08:00 – 16:00 Uhr Frühjahrssemester: 19.02. – 02.03.2018, Mo – Do 08:00 – 18:00 Uhr, Fr 08:00 – 16:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinator: Mag. Benjamin Hell Administratorinnen: Nicole Gradischnig, Larissa Ogris Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

12


Klagenfurt VHS Maria Saal | VHS Ferlach | VHS Feistritz i. Ros. VHS Zell/Sele | VHS Techelsberg | VHS Reifnitz/Keutschach VHS Ebenthal | VHS Ludmannsdorf/BilÄ?ovs

13


VHS Klagenfurt

Lehrgänge

Lehrgänge

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer!

Gesellschaft

Ich freue mich, dass wir dieses Kursjahr mit tollen neuen Lehrgängen starten. Nachstehend finden Sie Angebote aus den verschiedensten Bereichen.

Beruf & Kommunikation

Die praxisnahen Lehrgänge Prozessmanagement und Projekt­ management schließen mit anerkannten Zertifikaten ab und bie­ ten optimale Ausbildungen für Führungskräfte, MitarbeiterIn­nen und WiedereinsteigerInnen. Der Vobereitungslehrgang für die Berufsreifeprüfung „Gesund­ heit und Soziales“ wird heuer erstmalig auch als Tageslehrgang angeboten. Diese Ausbildung kann ideal von Personen in Bil­ dungskarenz genutzt werden.

EDV Sprachen

Mit dem Lehrgang Ehrenamt und Integration wollen wir Per­ sonen in der Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen unter­ stützen und ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug bzw. den Raum für Austausch und Reflexion geben.

Natur

Der Lehrgang Energieführerschein bildet Sie zum Coach aus und kann besonders für Firmen von Vorteil sein: Besuchen Mit­ arbeiterInnen einer Firma diesen Lehrgang, so lässt sich diese Maßnahme bei Energie-Audits hinzuzählen. Auch im Rahmen des Energie-Effizienzgesetzes bietet der Lehrgang einen idea­ len Nachweis.

Kreativität & Kulinarik

Der MBSR – Lehrgang – Stressbewältigung durch Achtsamkeit richtet sich besonders an Menschen mit chronischen Schmer­ zen, wie z. B. Rückenschmerzen. MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction erreicht nachhaltige, positive Veränderungen: höhere Entspannungsfähigkeit, effektivere Bewältigung von Stresssituationen, Krankheit und Schmerz, dauerhafte Vermin­ derung von körperlichen und psychischen Symptomen und mehr Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz.

Gesundheit/Beauty/Fitness

Ich hoffe, Sie finden das ideale Angebot für sich. Nutzen Sie unsere neuen Lehrgänge zu Ihrem persönlichen Vorteil! Beratung, weitere Informationen und Anmeldung: Mag.a Isabella Penz Pädagogische Leiterin Tel: 050 477 7601 E-Mail: i.penz@vhsktn.at

14

Diplomlehrgang Prozessmanagement ABSCHLUSS Zertifizierung nach TÜV PcP (Process Practitioner) oder Process­ Expert (PcE) Zertifizierungsprüfung durch die TÜV-Austria ­PrüferInnen. ZIELE • Kennenlernen und Verstehen der wesentlichen Erhebungs- und Optimierungsmethoden im Prozess­ management • Vermitteln des Rollenverständnisses „Prozesseigner“, „Prozessverantwortlicher“ etc. • Vermittlung von praktischen Methoden im Prozess­ management • Kennenlernen von unterschiedlichen Prozessdarstellungsund Dokumentationsmethoden INHALTE • Prozessbegriff, Prozessarten, Prozessmanagement-Ansatz • Prozessabgrenzung und Prozesskontextanalyse • Erhebung und Darstellung von Prozessen • Prozessdokumentation; Prozessoptimierung / Leitwerte • Prozessorganisation / Prozessrahmenorganisation • Prozessanalyse und Optimierungsmethoden • Kennzahlen • Einführung von Prozessen ZIELGRUPPE • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus Klein- und Mittel­ betrieben und Großunternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Prozessmanage­ ment tätig werden wollen Kursbeitrag: € 2.245,- (inkl. Unterlagen) TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,Kursort: VHS Villach Informationsveranstaltung: Fr., 17.02.2018, 16:30-18:00 Uhr Termine: 14.-15.03.18; 04.-05.04.18; 16.-17.05.18; 13.06.2018; jeweils von 9:00-17:00 Uhr; 64 UE. Abschlussprüfung: Do., 14.06.18


ABSCHLUSS Zertifizierung nach IPMA® (Level C bzw. Level D)

FÄCHER Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Unter bestimmten Voraussetzungen können Ihnen einzelne ­Fächer angerechnet werden.

VHS Klagenfurt

Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“

Kursbeitrag: € 2.125,- TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,-

TAGESLEHRGANG Kurskosten: € 650,- pro Fach oder gesamt € 2.600,- Kursdauer: 4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE/Fach Anmeldeschluss: Fr., 15.12.2017 Beginn: März 2018 Kursort: VHS Feldkirchen

Kursort: VHS Villach ABENDLEHRGANG Kurskosten: € 650,- pro Fach oder gesamt € 2.600,- Kursdauer: Mo.-Do. von 18:00-21:30 Uhr; Die Fächer können auch einzeln belegt werden; 160 UE/Fach Beginn: Oktober 2017 und März 2018 Kursort: VHS Klagenfurt, VHS Villach, VHS Wolfsberg

EDV Gesundheit/Beauty/Fitness

Informationsveranstaltung: Fr., 17.02.2018, 18:00-19:30 Uhr Termine: 16.-17.03.18; 23.-24.03.18; 06.-07.04.18; 13.-14.04.18; 20.-21.04.18 jeweils Fr. von 14:00-21:00 und Sa. von 9:00-18:00 Uhr; 88 UE. Abschlussprüfung: Sa, 26.05.2018

Sprachen Natur

ZIELGRUPPE • Personen, die Projekte beauftragen, leiten oder in Projekten mitarbeiten • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus kleinen, ­mittleren und Groß-Unternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Projektmanagement tätig werden wollen, WiedereinsteigerInnen

Informationsveranstaltungen: VHS Klagenfurt: Mi., 13.09.2017 um 17:30 Uhr VHS Villach: Do., 14.09.2017 um 17:30 Uhr Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erforderlich (050 477 7000).

Kreativität & Kulinarik

INHALTE • Begriffe des Projektmanagements • Projektplanungsmethoden • Prozesse des Projektmanagements • Management des projektorientierten Unternehmens • Verhaltenskompetenzen im Projektmanagement

Beruf & Kommunikation

© istockphoto.com

Gesellschaft

Lehrgänge

Lehrgang Projektmanagement

15


VHS Klagenfurt

Lehrgang für Ehrenamt und Integration

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Die VHS setzt sich zum Ziel, Personen in der Arbeit mit Flücht­ lingen bzw. MigrantInnen zu unterstützen. Der Lehrgang für Ehrenamt und Integration richtet sich an alle Interessierten und besteht aus 4 Modulen. Die Module können auch einzeln gebucht werden.

EDV

Grundlagen für den Sprachunterricht – Alphabetisierung (Modul 1)

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Personen, die ehrenamtlich im Integrationsbereich arbeiten, er­ fahren in diesem Workshop Grundlagen zur Alphabetisierung Erwachsener, Beispiele zum Ausprobieren, Unterschiede zum Lernen als MuttersprachlerInnen, Tipps für gute Materialien (Bücher, Downloads). Corinna Schenk € 60,1x5 UE Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 20.10.2017, 13:00-18:00 Uhr TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,-

Grundlagen für den Sprachunterricht – Deutsch als Zweitsprache (Modul 2)

Gesundheit/Beauty/Fitness

Grundlagen des Unterrichtens von Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache für Erwachsene, Wesentliches der Niveaustufen A1-B1 (Europäischer Referenzrahmen für den Spracherwerb), sinnvolle Reihenfolge der Wortschatzthemen und der Gram­ matik, Unterschiede zum Deutschlernen in der Schule, Tipps für gute Materialien (Bücher, Downloads, Online-Übungen). Corinna Schenk € 60,1x5 UE Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 17.11.2017, 13:00-18:00 Uhr TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,-

16

Migration – Chancen oder Risiko für Kärnten? (Modul 3) Wissenswertes für die Beratung und Betreuung von Asylsuchen­ den. Begriffserklärung und Zahlen-Daten-Fakten zu den Themen Asyl: Asylverfahren, Flucht, Obergrenze, Flüchtlinge, Asylwer­ berIn, AsylantIn, Asylquartier, Migration etc. Schwerpunkt: verschiedene Gründe für und verschiedene For­ men von Migration, Migration in Kärntner Bezirken, Bevölke­ rungsentwicklung. Klärung von rechtlichen und sozialen An­ gelegenheiten. Mag.a Nadine Hell € 60,1x8 UE Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 16.03.2018

Umgang mit traumatisierten Personen (Modul 4) Was bedeutet Traumatisierung? Erkennen von Traumatisierungs­ symptomen. Traumatisierung und Lernprozesse. Dr.in Ingrid Salem € 60,1x5 UE Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 13.04.2018

Vereinsberatung (Modul 5) Gerade für ehrenamtlich tätige Personen ist die Gründung eines Vereins eine wichtige Angelegenheit. In diesem Seminar erfah­ ren Sie erforderliches Wissen über die Gründung eines Vereins, Aufgaben und Pflichten als Vereinsmitglied und ebenso über die möglichen Risiken wie z. B. Datenschutz und Haftungen. Carmen Strauß, BA € 60,1x5 UE Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 27.04.2018 Anmeldeschluss: Fr., 23.03.2018


Lehrgang MBSR – „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“

Im Kurzlehrgang bekommen Sie Hintergrundwissen zu Klima­ schutz und Energiesparen und ein praxiserprobtes Schulungs­ konzept zu den Inhalten des energie-führerscheins. Sie erar­ beiten Unterrichtsmethoden und haben beim Abschluss des Kurzlehrganges das Know-how, um in energie-führerschein Se­ minaren die Inhalte lebendig und praxisnah zu vermitteln. Der Kurzlehrgang zum energie-führerschein Coach umfasst 28 Ein­ heiten und ist für Menschen mit technischem und didaktischem Hintergrund gleichermaßen geeignet. Für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

MIT ACHTSAMKEIT (CHRONISCHE) SCHMERZEN BESSER BEWÄLTIGEN MBSR (= Mindfulness-Based Stress Reduction), auf Deutsch „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, ist ein intensives acht­ wöchiges Trainingsprogramm, mit wöchentlichen ca. 2 ½ stün­ digen Gruppensitzungen und einem ganztägigen „Tag der Acht­ samkeit“. Ziel des Trainings ist es, Patienten einen besseren Umgang mit chronischen Schmerzen zu ermöglichen und Stress in allen For­ men zu verringern.

Der energie-führerschein Nach ihrer Ausbildung sind die Coaches berechtigt, „energieführerschein Seminare“ durchzuführen. Sie geben dort praxis­ nahes Wissen zum Energiesparen weiter und bereiten die Semi­ narteilnehmerInnen auf die abschließende energie-führerschein Prüfung vor. Das Projekt energie-führerschein wurde 2015 mit dem Österrei­ chischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet.

INHALTE DES LEHRGANGES • Einfache und sanfte Körperübungen aus dem Yoga, die für jede/n durchführbar sind • Kurzvorträge, Austausch und Gespräche zu den Schwer­ punktthemen: Achtsamkeit, Stress und Stressbewältigung, Umgang mit Schmerzen und Belastungen, Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen, achtsame Kommuni­ kation, Selbstfürsorge und Mitgefühl • Achtsamkeitspraxis im Sitzen, Liegen, Gehen und in All­ tagssituationen

Informationsvormittag: Mi., 21.02.2018, 09:00 Uhr Kurzes persönliches Gespräch im Anschluss möglich.

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Kurspreis: € 500,- TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,24 UE Gesamt Kursort: VHS Klagenfurt Datum: Start: 11./12./13.04.2018 um 08:30

Kurspreis: € 340,- inkl. Kursbuch und vier CDs TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,Kursort: Feldkirchen, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Kursleitung: Mag.a Claudia Pallasmann, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin (Zentrum für Achtsamkeit, Zürich/ ArborSeminare, Freiburg)

Gesundheit/Beauty/Fitness

INHALTE DES LEHRGANGES • Vermittlung von Grundlagenwissen: • Energie und Energiekenngrößen • alltagstaugliche Möglichkeiten, Energie zu sparen • Auswirkungen des Energieverbrauchs auf Natur und Umwelt • Klimaschutz und erneuerbare Energiequellen • energiesparende Mobilität

Beruf & Kommunikation

Gesellschaft

Lehrgänge

VHS Klagenfurt

Lehrgang energieführerschein – Coach®

TERMINE • für das 8-wöchiges Trainingsprogramm: jeweils Mi. von 9:00-11:30 Uhr, 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 11.04. und 18.04.2018 • Tag der Achtsamkeit, der in Schweigen verbracht wird: Sa., 07.04.2018 von 9:30 bis ca. 16:00 Uhr

17


VHS Klagenfurt

Kultur & Gesellschaft

Lehrgänge

KULTUR RAD PFADE

Gesellschaft

Kulturradfahren als Trend – eine innovative Spurensuche an unterschiedlichen Orten der Erinnerungskultur als notwendiger Bestandteil historischer Bildung.

Beruf & Kommunikation

Das Projekt KULTUR RAD PFADE findet im Jahr 2017 wieder in Kooperation mit dem Verein Impulse statt. Dieser ist seit 2008 Initiator des Projektes „©KULTUR RAD PFADE“. Genauere Tourenbeschreibung auf www.kulturradpfade.at

Information und Anmeldung:

EDV

Mag.a Ilona De Graaf, Tel.: 0664 / 19 29 758 E-Mail: kulturradpfade@vhsktn.co.at

Sprachen

Kulturradpfad – Spannungsraum Stadt

Natur Kreativität & Kulinarik

Eine Stadt ist ein Spannungsfeld, in dem sich verschiedene Le­ bensstile und soziale Gruppen auf engem Raum begegnen. Be­ ginnend im 18. Jahrhundert, erfahren wir die Geschichte Kla­ genfurts. Wir besuchen historische Orte, um die damaligen Lebensrealitäten nacherleben zu können. Für LehrerInnen ist die Veranstaltung kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die PH bei Anika Groß (anika.gross@ph-kaernten. ac.at; Veranstaltungsnummer S2LW01A316). Kursbeitrag für Kinder bis 12 Jahre: € 15, € 20‚1x6 UE Treffpunkt: 09:00, Pädagogische Hochschule, Hubertusstrasse Klagenfurt 101 Beginn: Do., 07.09.17, 09:00

Für Kinder von 6 bis 11 Jahren mit Begleitperson. Begleitperson: Freiwillige Spende; Jause und 1 Getränk sind inkludiert € 15‚1x4 UE Treffpunkt: 12:00, Lendhafen Klagenfurt 201 Beginn: Sa., 09.09.17, 12:00

Kulturradpfad – Leben am Limit Sozialer Wohnbau in Klagenfurt – eine Kooperation mit dem Architekturhaus Kärnten. Das Leben und Zusammenleben in Klagenfurt aus architektonischem Blickwinkel. In zunehmend vielschichtigen und heterogenen Gesellschaften werden neue Ansätze gesucht. Wir nähern uns neuen Lösungswegen für so­ ziale Themen rund um den Wohnraum an. Kursbeitrag für Kinder bis 12 Jahre: € 15,Inkl. Essen und 1 Getränk € 34‚1x6 UE Treffpunkt: 09:00, Architekturhaus Kärnten, Klagenfurt 301 Beginn: Sa., 30.09.17, 09:00

Kulturradpfad – Rund um den Wörthersee Bewegte Geschichte – dieser historische Kulturradpfad folgt den Spuren mittelalterlicher Missionierung. Von weltlichen und kirchlichen Herrschaftsbauten und der Entwicklung des Frem­ denverkehrs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Kursbeitrag für Kinder bis 12 Jahre: € 15, € 34‚1x8 UE Treffpunkt: 09:30, Maria Loretto, Wörthersee, Klagenfurt 401 Beginn: Sa., 23.09.17, 09:30

Gesundheit/Beauty/Fitness

Kulturradpfad – Lustiger Kinder-Kulturradpfad

Kulturradpfad – Heimische Pilze: ein GenussRadPfad

„Was würdest du am liebsten machen, wenn du plötzlich groß wärst?“ Dieser besondere Radausflug für die Kleinen wird ge­ staltet und begleitet von Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig. Mit viel Fantasie und Spannung wird die Route entlang des Lend­ kanals zum Erlebnis! Anschließend stärken wir uns bei einer Zauberjause im Europapark.

Von Naturwissenschaft bis Kulinarik – per Fahrrad begeben wir uns unter fachkundiger Leitung auf die Suche nach schmack­ haften Pilzen. Unsere Wälder haben noch viel mehr zu bieten als Pfifferlinge und Steinpilze. Für die Pilzsuche brauchen wir einen Korb und ein Messer, Er­ klärungen zu den gefundenen Pilzen finden direkt an der Fund­

18


Die Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hoch­ schule hält in der Zeit vom 17. bis 18. Oktober 2017 das 10. Vik­ tor Frankl Symposium mit dem Thema „Sinn und Liebe“ ab. Hauptvortragende: Dr. Gerald Hüther, Univ.-Prof. Dr. Konrad Liessmann, Dr. Arnold Mettnitzer und Erika Pluhar Die Inhalte richten sich an LehrerInnen aller Schulsparten, an Studierende, an SchülerInnen, an Eltern, an VertreterInnen der Schulaufsicht genauso wie an Personen aus der Wirtschaft. Diese Vielfalt bereichert den Austausch und lädt zusätzlich zur Vernetzung ein.

601

2x8 UE PH Kärnten, Viktor Frankl Hochschule, Hubertusstraße 1 Termine: Di., 17.10.17, 09:00-17:00; Mi., 18.10.17, 09:00-17:00

8. Forum Unterricht: musik.berührt Die Pädagogische Hochschule – Viktor Frankl Hochschule wid­ met sich im 8. Forum Unterricht vom 8. bis 9. März 2018 dem Thema „musik.berührt“. Namhafte Vortragende spannen den Bogen zwischen Theorie und Praxis, gelungene Beispiele werden vorgestellt und Work­ shops runden das Angebot ab. Das Forum Unterricht ist eine Plattform, in der sich WissenschaftlerInnen, LehrerInnen, Studie­ rende, Eltern, Schulverantwortliche und andere an Bildung Inte­ ressierte austauschen und voneinander lernen können. 12 UE Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach, Kumpfallee 88, 9504 Villach Termine: Do., 08.03.18, 09:00-17:00; Fr., 09.03.18, 09:00-12:30

Fit & smart: Das Training für Körper und Geist Bewegung macht schlau! Reaktion und Koordination kann man schulen! Lernfähigkeit, Konzentration, visuelle Wahrnehmung und sportliche Fähigkeiten werden gesteigert. Durch abwechs­ lungsreiche, neuartige Körperübungen, freudvoll geübt, schüt­ ten wir den Botenstoff Dopamin aus. Dies unterstützt das Ler­ nen und lässt uns mit Leichtigkeit unsere Ziele erreichen. Durch neugeschaffene Verbindungen im Gehirn erhöhen wir unseren Handlungsspielraum in allen Lebensbereichen! Wer Körper und

901

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 19

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV

10. Viktor Frankl Symposium

Sprachen

Eine zeitgerechte Anmeldung in der VHS Klagenfurt ist erforderlich!

In Zeiten der Globalisierung und der multikulturellen Gesell­ schaft gewinnt Interkulturalität immer mehr an Bedeutung. Sie prägt unsere Überzeugungen, unsere Gefühle, unsere Denkund Verhaltensmuster. Handlungskompetenz im interkulturellen Kontext ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für die Zukunftspä­ dagoginnen und -pädagogen, weil Kultur und Lernen ineinan­ dergreifen. Inhalt: • Die 'kulturellen' Brillen • Mental Models: Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung • Lernen in anderen Kulturen: Wie beeinflusst Kultur das Lernen? • Beziehungsmanagement: Interkulturelle Handlungskompetenz Ziel: Dieser praxisorientierte Workshop unterstützt die Wei­ terentwicklung der erforderlichen interkulturellen Handlungs­ kompetenz im pädagogischen Alltag. Sie nehmen bewusster wahr, dass die heterogenen Lerngruppen nicht nur den päda­ gogischen Ansatz, sondern auch den Lernprozess beeinflussen. Sie erfahren intuitiv und handlungsorientiert, wie Sie in den he­ terogenen Gruppen den Lernerfolg erhöhen können. Dr. Raj Sethia 5 UE NMS Wolfsberg, Hans-Scheiberstraße 1, 9400 Wolfsberg Termin: Di., 30.01.18, 18:00 801

Natur

Die folgenden Veranstaltungen sind kostenlos und werden in Kooperation mit der Päda­gogischen Hochschule Kärnten angeboten. Weitere Detailinformationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter www.ph-kaernten.ac.at.

LEARNING ACROSS CULTURES

Kreativität & Kulinarik

Elternschule

mentale Fähigkeiten trainieren will, hat mit „fit & smart“ das op­ timale Trainingsprogramm. Katrin Frank 2x3 UE VS St. Marein 21, 9431 Wolfsberg Beginn: Di., 28.11.17, 18:00 701

Gesundheit/Beauty/Fitness

stelle statt. Nach Möglichkeit das Fahhrrad mit einem Korb aus­ statten. Das anschließende Abendessen bereiten wir aus den gefundenen Pilzen selbst zu, ebenfalls unter fachkundiger An­ leitung. Kursbeitrag für Kinder bis 12 Jahre: € 15, € 34‚1x8 UE Treffpunkt: 10:00, Botanischer Garten Klagen­ furt, Kreuzbergl 501 Beginn: Sa., 07.10.17, 10:00


VHS Klagenfurt

Der Einfluss der digitalen Medien auf die kognitiven Fähigkeiten der Kinder

fitdankbaby®-Mini: Eltern mit Baby (3-8 Monate)

Lehrgänge

Hängen die Lese-, Konzentrationsschwäche und die motorische Unruhe eventuell mit dem digitalen Multitasking zusammen? Können Eltern dagegen etwas tun? Was sind Segen und Ge­ fahren des Internets? Handys – ab wann und warum? Verblö­ det Fernsehen wirklich? Dr. med. Ivan Ramšak, Arzt 1x4 UE NMS Kühnsdorf, Mitte 73, 9125 Kühnsdorf Termin: Di., 17.04.18, 18:00 1001

Gesellschaft

Sinnvolles Lernen: Lernen aus der Sicht einer Existenziellen Pädagogik

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen Natur

Nicht immer interessiert Kinder das, was gelernt werden soll. Dies kann mehrere Ursachen haben. Eine könnte sein, dass ih­ nen das Lernen als sinnlos und damit auch wertlos erscheint. In solchen Situationen fällt es allen Menschen, nicht nur Kindern, schwer, sich zu konzentrieren und mit Freude zu lernen. In die­ sem Vortrag gehen wir der Frage nach, welche Bedingungen und Voraussetzungen notwendig sind, damit Lernen gelingt. Prof. Dr.in Maria Waibel, Dozentin für Erziehungs- und Sozialwissenschaften 2x3 UE VS 8 St. Andrä, Ossiacherstraße 67, 9523 Landskron Termine: Di., 05.06.18, Mi., 06.06.18, 18:00-21:00 1101

Kreativität & Kulinarik

Eltern als Schatzsucher – Schätze, die Kinder wachsen lassen

Gesundheit/Beauty/Fitness

Rituale und Gewohnheiten sind Ressourcen für den Alltag und lassen Eltern Erleichterung im Familienalltag erfahren. Darüber hinaus gibt es noch andere Möglichkeiten, unsere Kinder zu stär­ ken und als Eltern Kraft zu schöpfen. Um solche Stärkungen und Gewohnheiten zu entdecken und einzuführen, ist es hilfreich, auf wohltuende Erfahrungen aus eigener Kindheit und unserer Herkunftsfamilie zu schauen. Cornelia Michaela Petutschnig, Erwachsenenbildnerin € 45‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Di., 07.11.17, Di., 21.11.17, 1201 18:00-20:30 Termine: Mi., 11.04.18, Mi., 25.04.18, 1201 18:00-20:30

20

Die Kurse Bebo®, fitdankbaby®PRE, fitdankbaby® Mini und Maxi werden in Kooperation mit Aktivraum KINDerLEBEN angeboten.

Das abwechslungsreiche Workout ist speziell auf Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik trainieren wir die gesamte Körpermuskula­ tur, bringen das Herz-Kreislauf-System auf Touren und den Kör­ per in Form. Mit kreativen Turnideen, Fingerspielen und Bewe­ gungstänzen wird auch das Baby in die Stunde einbezogen und genießt die gemeinsame Zeit. Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sport­ schuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung. fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vorhanden. MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1301 Beginn: Mi., 11.10.17, 10:20 1301 Beginn: Mi., 24.01.18, 10:20 MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1401 Beginn: Mi., 11.10.17, 11:40 1401 Beginn: Mi., 24.01.18, 11:40 MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x2 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1501 Beginn: Mi., 11.04.18, 10:20 MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1601 Beginn: Mi., 11.04.18, 11:40

fitdankbaby®-Maxi: Eltern mit Baby (9-14 Monate) Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sport­ schuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung. fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vor­ handen.


MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1801 Beginn: Mi., 11.04.18, 09:00

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 140‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 2201 Beginn: Di., 17.10.17, 11:40

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 140‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 2401 Beginn: Di., 10.04.18, 11:40

EDV

Wir trainieren den ganzen Körper, wobei verschiedenste Klein­ geräte Abwechslung und Spaß garantieren. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht stärken deine Kraft und Ausdauer, Dehnübungen sorgen für mehr Beweglichkeit. Spielerisch wer­ den die Kinder integriert – beim Hüpfen, Klettern, Tanzen erwei­ tern sie ihre motorischen Fähigkeiten und entdecken verschie­ denste Materialien. Geeignet für EinsteigerInnen und geübte SportlerInnen! Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sport­ schuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung. fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vor­ handen. MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1901 Beginn: Di., 17.10.17, 09:00

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 140‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 2301 Beginn: Di., 10.04.18, 10:20

Kurse für Kinder und Jugendliche

Sprachen

fitdankbaby®-KIDS: Eltern mit Baby (15-30 Monate)

Beginn: Di., 23.01.18, 11:40

Bebo® – Rückbildung und Beckenbodengymnastik Spätestens nach der Geburt ist Rückbildung für frischgebackene Mamas ein absolutes MUSS! Gezielte Übungen stärken den strapazierten Beckenboden, kräftigen den ganzen Körper, sor­ gen für einen flachen Bauch, eine aufrechte Haltung und beu­ gen Rückenbeschwerden vor. Praktische Alltagstipps helfen im körperschonenden Umgang mit dem Baby. Teilnahme erst nach dem postnatalen ärztlichen Check, Babys sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, (saubere!) Sport­ schuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Matten sind vorhanden.

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,Start August 2017 Informationen unter 050 477 7000

Gesundheit/Beauty/Fitness

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 2001 Beginn: Di., 10.04.18, 09:00

Natur

1901 Beginn: Di., 23.01.18, 09:00

Kreativität & Kulinarik

2201

VHS Klagenfurt

2101 Beginn: Di., 23.01.18, 10:20

Lehrgänge

1701 Beginn: Mi., 24.01.18, 09:00

Gesellschaft

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 140‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 2101 Beginn: Di., 17.10.17, 10:20

Beruf & Kommunikation

MMag.a Gabriele Eizenberger, fitdankbaby®-Trainerin, BeBo®-Trainerin € 120‚8x1 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 1701 Beginn: Mi., 11.10.17, 09:00

Informieren Sie sich über > unsere kostenlosen Kurse

für Lehrlinge im Rahmen des Projekts JUMP (Jugendliche mit Perspektiven). 21


Grafischer Taschenrechner GTP VHS Klagenfurt Lehrgänge

Lernen Sie den sicheren Umgang mit einem grafischen Taschen­ rechner (GTR). Geeignet für alle SchülerInnen. Bitte mitbringen: GTR, TI-8x Serie, TI-Nspire DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 45‚4x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) 2601 Beginn: Mo., 09.10.17, 18:00 2601

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Lerne einfach und schnell, ohne Vorkenntnisse Gitarre zu spie­ len. Leihinstrumente vorhanden. Notenheft: € 10,Bitte mitbringen: Gitarre, wenn vorhanden. Mindestalter: 7 Jahre Peter Petrow, Musiker € 80‚10x1 UE (inkl. Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Di., 26.09.17, 19:00 2701

EDV Sprachen

Klavier „spielend“ erlernen! Aktuelle Methoden auf individu­ elle Bedürfnisse abgestimmt. Klavier zum Üben ist erforderlich. MMag.a Iris Schellander, Instrumentalpädagogin € 80‚5x1 UE (plus Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Fr., 29.09.17, 18:00 2801

Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

Sehen-Fühlen-Riechen-Schmecken: ein Kochkurs für alle Sinne, dazu vollwertig und vegetarisch. Von Vorspeise über Suppe und Hauptspeise bis hin zur Nachspeise bereiten wir ein Menü zu und essen es gemeinsam. Gesundes Essen, das schmeckt! Bitte mitbringen: Hausschuhe, Jausenbox für eventuelle Kostproben Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 28‚1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 14.10.17, 09:00 2901

> 22

Kinder-Farbenküche: orange, vollwertig und vegetarisch (6-9 Jahre)

Hier widmen wir uns im Besonderen den orangen Lebensmit­ teln. Bitte mitbringen: Hausschuhe, Jausenbox für eventuelle Kostproben Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 28‚1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 11.11.17, 09:00 3101 3101

Termin: Sa., 21.04.18, 09:00

Vorbesprechung: Fr., 23.02.18, 18:00

Bunter Kochspaß: vollwertig und vegetarisch (6-9 Jahre)

2901

Termin: Sa., 10.03.18, 09:00

Vorbesprechung: Di., 20.02.18, 19:00

Klavier für Kinder und Jugendliche – AnfängerInnen

2801

Hier widmen wir uns im Besonderen den grünen Lebensmitteln. Bitte mitbringen: Hausschuhe, Jausenbox für eventuelle Kost­ proben Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 28‚1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 3001 3001

Gitarre für Kinder und Jugendliche – AnfängerInnen

2701

Kinder-Farbenküche: grün, vollwertig und vegetarisch (6-9 Jahre)

Termin: Sa., 24.02.18, 09:00

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

Kinder-Farbenküche: gelb, vollwertig und vegetarisch (6-9 Jahre) Hier widmen wir uns im Besonderen den gelben Lebensmitteln. Bitte mitbringen: Hausschuhe, Jausenbox für eventuelle Kost­ proben Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 28‚1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 18.11.17, 09:00 3201 3201

Termin: Sa., 26.05.18, 09:00

Kinder-Farbenküche: rot, vollwertig und vegetarisch (6-9 Jahre) Hier widmen wir uns im Besonderen den roten Lebensmitteln. Bitte mitbringen: Hausschuhe, Jausenbox für eventuelle Kost­ proben


Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin 1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 16.12.17, 14:00 3501

€ 24‚-

Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin 1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 23.12.17, 14:00 3601

€ 24‚-

3901

Beginn: Mi., 21.02.18, 16:00

Kickboxen für AnfängerInnen (Kinder/Jugendliche) Christian Messner, Österreichischer Meister-Basicinstruktor-1.DAN € 100‚10x2 UE Dr. Karl Renner Schule, Ebentaler Str. 24 Beginn: Di., 26.09.17, 16:00 4001 4001

Frühlingshafter Kinderyoganachmittag, der uns den Frühling mit all unseren Sinnen erleben lässt. Im Anschluss an unsere Yogaeinheit bereiten wir uns gemeinsam eine vegetarische ge­ sunde Jause zu. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Lieblingsstofftier Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 18‚1x3 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 03.03.18, 14:00 3701

Töpfern im Advent – Weihnachtliche Deko aus Ton (ab 6 Jahren)

VHS Klagenfurt Sprachen

Beginn: Di., 20.02.18, 16:00

Kinderyoga „Frühlingserwachen mit allen Sinnen“ (6-9 Jahre)

Material wird nach Verbrauch verrechnet. Andrea Rex, Freischaffende Künstlerin € 46‚7 UE Atelier Rex, Preliebl 12, Köttmannsdorf Beginn: Sa., 25.11.17, 10:00 Termine: Sa., 25.11.17, 10:00-13:00; Glasieren: Sa., 09.12.17, 10:00-13:00 4101

Kinderyoga „Ein Tag mit dem Osterhasen“ (6-9 Jahre)

>

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach dem Osterha­ sen und helfen ihm bei seiner Arbeit. Danach richten wir uns zur

Lehrgänge

Turnen, Gymnastik und Tanz – Eltern und Kinder erleben ge­ meinsam Spaß an der Bewegung. Bitte mitbringen: Turnkleidung Bettina Dumpelnik, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Diplomierte Fitnesstrainerin € 60‚10x1 UE Bettis Gymhaus, Pischeldorferstraße 263 Beginn: Mi., 27.09.17, 16:00 3901

Gesellschaft

Ein vorweihnachtlicher Kinderyoganachmittag, an dem wir uns gemeinsam auf den Advent einstimmen. Wir backen Kekse, be­ geben uns auf eine Yogareise und zum Abschluss genießen wir gemeinsam unsere selbstgebackenen Plätzchen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Lieblingsstofftier Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 24‚1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 02.12.17, 14:00 3401

Beruf & Kommunikation

Zwergerlturnen (2-4 Jahre)

EDV

Vorweihnachtliches Kinderyoga (6-9 Jahre)

Infos unter: 050 477 7000

23

Natur

Termin: Sa., 16.06.18, 09:00

Stärkung eine gesunde vegetarische Osterjause. Bitte mitbrin­ gen: bequeme Kleidung, Socken, Lieblingsstofftier Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin € 18‚1x3 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 17.03.18, 14:00 3801

Kreativität & Kulinarik

3301

€ 28‚-

Gesundheit/Beauty/Fitness

Corinna Guggenberger-Holl, Sozialpädagogin 1x4 UE Don Bosco Heim, Kirchengasse 31 Termin: Sa., 25.11.17, 09:00 3301


VHS Klagenfurt

Psychosoziale Gesundheit

Mediation – wie Konflikte gelöst werden können

Lehrgänge Gesellschaft

Erstmalig werden die Vorträge mit pro mente zielgruppenspezifisch angeboten. So können ProfessionistInnen ihre Erfah­ rungen mit ExpertInnen austauschen, Be­ troffene sowie Angehörige wichtige Informationen bedarfs­ gerecht erhalten und einfach an den Themen interessierte Personen in den offenen Workshops Allerlei für den Alltag mit­ nehmen.

Für Profis

Beruf & Kommunikation

Schizophrenie: Ursachen, Erscheinungsformen, Umgang Dr. Jutta Menschik-Bendele 1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4201 Termin: Do., 09.11.17, 17:00 in

Mag.a Dr. Irene Greiner-Kuschej, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin, Mediatorin und Supervisorin € 25‚1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4601 Termin: Do., 19.04.18, 16:00

Arbeiten im Trialog – wie er sich in der sozialpsychiatrischen Rehabilitation umsetzen lässt Andrea Strobl, Dipl. Behinderten-Pädagogin, Systemische Lebens- und Sozialberaterin 1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4701 Termin: Do., 03.05.18, 16:00

€ 25‚-

Was wirkt im Umgang mit psychisch kranken Menschen? Irene Pichler

€ 25‚ 4801

€ 25‚1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 Termin: Do., 17.05.18, 17:00

Offene Workshops

EDV

Menschen mit Ecken und Kanten – Persönlichkeitsstörungen

Sozialarbeiterische Bedarfe und Hilfen für psychisch kranke Menschen

Sprachen

Prim. Mag. Dr. Herwig Oberlerchner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeut 1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4301 Beginn: Do., 23.11.17, 17:00

Manfred Siebenhofer , Diplom-Sozialarbeiter, Lebensund Sozialberater € 25‚1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4901 Termin: Do., 12.10.17, 16:00

€ 25‚-

Natur

Chronische Traumatisierung und die Folgen

Kreativität & Kulinarik

Dr. Christof Graimann 1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4401 Termin: Do., 15.03.18, 17:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

€ 25‚-

Sucht-Basiswissen für Angehörige konsumierender Personen

Stressbewältigung durch Achtsamkeit Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR-Trainerin € 25‚1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 Termin: Do., 30.11.17, 17:30 5001

Burnout – nein, danke!

Für Betroffene und Angehörige

Mag.a Gabriele Gößnitzer Gharabaghi, Psychologin, Kommunikationstrainerin € 25‚1x3 UE Übergangsheim, Flurgasse 31 4501 Termin: Do., 19.10.17, 16:00

24

Vortrag über Burnout inklusive Anleitung zum speziellen Yoga­ workout zur Burnout-Prävention. Termine auf Anfrage, mind. 10 Personen, Kursbeitrag pro Person € 12,Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 12‚1x3 UE Globo Paradise (ehem. Wahaha); Feistritz i. Ros. 5101 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 5101 Termine auf Anfrage


Gesellschaftspolitische Bildung Einführung in Methoden der Politischen Bildung „Der Mensch ist von sich aus ein sehr politisches Wesen, wenn man ihn lässt.“ Politische Bildung ist ein wesentlicher Bestand­ teil eines demokratischen Systems und seit jeher die Kernauf­ gabe der Volkshochschulen. Methoden der Politischen Bildung kennenzulernen, umzusetzen und in den eigenen Alltag zu in­ tegrieren, ist das Ziel dieses Workshops.

5501

Die Römer in Österreich Erfahren Sie mehr über den Lebensraum, die Lebensart, die Bauten und die archäologischen Überreste im Noricum, Schwer­ punkt Kärnten. Mag.a Dr.in Sigrid Vollmann, Archäologin € 45‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 5601 Termin: Fr., 06.10.17, 18:00 5601

Termin: Fr., 27.04.18, 18:00

Gesellschaft

Lehrgänge

VHS Klagenfurt

Termin: Mi., 23.05.18, 09:00

Beruf & Kommunikation

„Alle Schwarzen sind Drogendealer“ – „Frau am Steuer: Unge­ heuer“ – „Wir brauchen wieder einen starken Mann!“ Wer kennt solche Sprüche und Parolen nicht? Sie werden vorwiegend (aber nicht nur) am Stammtisch geäußert. Was ist ihnen entgegenzu­ setzen? Wieso fallen uns die besten Argumente meistens hinter­ her ein? Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien und Redegewandtheit. Mag. Benjamin Hell, VHS Trainer € 50‚1x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 5501 Termin: Mi., 22.11.17, 09:00

EDV

Argumentation gegen Stammtischparolen

Sprachen

Lernen Sie verschiedene Formen von Achtsamkeit kennen, er­ fahren Sie mehr über Body Scan, Atemmeditation und andere Übungen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multi­ tasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesun­ des Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, konzentrier­ ter und gelassener zu werden. Preis inkl. Getränk und Obst für die Pause sowie ein Mittagsmenü ohne Getränk. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Meditati­ onskissen, Yogamatte, Wolldecke Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR-Trainerin € 98‚1x8 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden 5301 Termin: Sa., 30.09.17, 09:00

Termin: Mi., 16.05.18, 08:00

Natur

Tag der Achtsamkeit am See

5401

€ 50‚-

Orte des Nationalsozialismus Beim Spaziergang werden Schauplätze des Nationalsozialis­ mus in Klagenfurt besucht: Orte der Bespitzelung, Verwaltung, Ausgrenzung, Verfolgung und der Folter sollen aufzeigen, wel­ che Personengruppen als Opfer vom Regime betroffen waren und welche Rolle Klagenfurt im nationalsozialistischen Gesamt­ system spielte. Lebensgeschichten einzelner Personen, histo­ rische Fotos und Dokumente erleichtern dabei den Zugang zur Vergangenheit. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung Mag.a Dr.in Nadja Danglmaier, Gedenkstättenpädagogin € 28‚1x4 UE Treffpunkt: bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 5701 Termin: Di., 24.04.18, 14:00

25

Kreativität & Kulinarik

„Selbstempathie“-Training, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu erkennen und ihnen einfühlsam zu begegnen. Zur Burnoutprävention und als Basis für ein gelun­ genes Miteinander. Voraussetzung: Einführung in die Gewalt­ freie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 90‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 08.06.18, 13:00 Termine: Fr., 08.06.18, 13:00-17:00; Sa., 5201 09.06.18, 09:00-17:00

Mag. Benjamin Hell, VHS Trainer 1x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 5401 Termin: Do., 16.11.17, 08:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

Vom guten Umgang mit mir selbst


VHS Klagenfurt

Literatur/ Philosophie/Kunst

Lehrgänge

So ein Theater! Ein Stück Kultur- und Literaturgeschichte

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Vorhang auf für Geschichte und Geschichten aus dem Theater: Wie lange gibt es das Theater schon? Wo liegen die ältesten The­ ater? Was wurde gespielt und was wird noch immer gespielt? Alle in diesem Kurs sind eingeladen, die persönlichen Geschich­ ten zu erzählen oder an anderen Geschichten teilzuhaben. Am zweiten Abend tauchen wir in die unmittelbare Theaterwelt ein: Führung, Theaterstück und Nachbesprechung. Theatereintritt: € 10,Mag.a Tina Perisutti, Philosophin, Kunstreferentin € 30‚2x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Di., 17.10.17, 18:00 5801 2. Kurstag je nach Theateraufführung 5801

Vorbesprechung: Di., 10.04.18, 18:00

Kunstspaziergang durch Klagenfurt: Kunst-Spazieren und Gebäck

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Kunstwerke sind nicht nur im Museum zu bewundern – man­ cherorts liegen sie sozusagen „auf der Straße“. Auch in Klagen­ furt sind neben Lindwurm und Pestsäule etliche Kunstwerke zu finden, welche oft gar nicht als solche oder nur nebensächlich wahrgenommen werden. Nach einem kunstvollen Spaziergang durch die Klagenfurter Innenstadt gibt es zu einem Gespräch über das gerade Gesehene ein saisonal typisches Gebäck und weitere Kunstbetrachtungen in der Bäckerei Taumberger. Mag.a Tina Perisutti, Philosophin, Kunstreferentin € 20‚1x2 UE Treffpunkt: bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 5901 Termin: Mi., 04.10.17, 16:00 5901

>

Treffpunk: bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mi., 16.05.18, 16:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.

26

Beruf & Kommunikation Persönlichkeits­ bildung, Kommunikation und Beruf Kompetenz + Beratung: Wissen – Können – Handeln Denken Sie über eine be­ rufliche Veränderung nach? Durchstarten, weiterentwi­ ckeln, wiedereinsteigen! Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x8 UE + 1 Einzelcoaching bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 07.10.17, 09:00 6001 6001

Termin: Sa., 24.02.18, 09:00

Wie komme ich zu meiner Entscheidung? Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung: Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssitua­ tion, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 29.09.17, 13:00 6101 6101

Termin: Fr., 02.03.18, 13:00

Individuell und erfolgreich bewerben Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt sowohl für das Bewer­ bungsgespräch als auch für die Unterlagen. Erfahren Sie, wo­ rauf Sie achten müssen und erarbeiten Sie sich in der Gruppe Tipps und Tricks für Ihren Bewerbungsauftritt.


Fit für die Psychologie-Aufnahmeprüfung – Uni Klagenfurt Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich auf die Prüfung an der Universität Klagenfurt im Fachbereich Psychologie vor­ bereiten wollen. Nach Absolvierung des gesamten Vorberei­ tungslehrganges kennen Sie die prüfungsrelevanten Inhalte des Fachbuches Psychologie und beherrschen die Interpretation von Grafiken und Tabellen. Die Fähigkeit des zusammenhängenden Denkens wird geschult und eventuelle Fragen zum Prüfungsstoff werden erklärt. Eine Probeprüfung komplettiert das Angebot. Prüfungsliteratur: Alexandrowicz, R.W., Gablonski, T.-C. & Glück, J. (Hrsg.), 2014: Psychologie kompakt: Grundlagen und For­ schungsperspektiven. Wien: Facultas. ISBN: 978-3-7089-1122-9 Mag.a Hermine Stocker, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 195‚3x6 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mo. 06.08., Di. 07.08., 6401 Mi. 08.08.18, 09:00-14:00

6601

VHS Klagenfurt

Termine: Fr., 01.02.18, 13:00-17:00; Sa., 02.02.18, 09:00-17:00

Konflikte souverän meistern Konflikte gehören zum Leben. Wir können uns von Konflikten den Schlaf rauben lassen, oder – und das ist der gesündere Weg – uns ihnen stellen und sie als Möglichkeit des persön­ lichen Wachstums sehen. Lernen Sie effektive Methoden der Verhandlung und wie Sie professionell Ihre Argumente präsen­ tieren können. Bitte mitbringen: Schreibmaterial MMag.a Birgit Ebner, Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Sozialpädagogin € 48‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 6701 Beginn: Mo., 13.11.17, 17:30 6701

Beginn: Mo., 16.04.18, 17:30

Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung Bitten statt fordern

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzu­ holen. Die erfolgreich absolvierte Berufsreifeprüfung bietet un­ eingeschränkten Zugang zu österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Kollegs. Bei einem unverbindlichen Informationsabend er­ fahren Sie alles über die Berufsreifeprüfung an der VHS. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Welche Alternativen gibt es zu Forderungen und Drohungen? Was unterscheidet einen frommen Wunsch von einer klaren, kraftvollen Bitte? Wie geht man mit „Nein“ um? Ein Training im Umgang mit Macht im beruflichen und privaten Alltag, auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg. Voraussetzung: Workshop-Einführung in die Gewaltfreie Kom­ munikation Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 90‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 17.11.17, 13:00-17:00; 6801 Sa., 18.11.17, 09:00-17:00

27

Lehrgänge

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine erlernbare Methode, sich klar und authentisch auszudrücken und gleichzeitig an­ deren mit Wertschätzung zu begegnen. Sie ist eine praktische Möglichkeit, im beruflichen und privaten Alltag Begegnungen zu erleichtern, Konflikte zu lösen und eine Haltung der Acht­ samkeit zu leben. Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 90‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 06.10.17, 13:00-17:00; 6601 Sa., 07.10.17, 09:00-17:00

Gesellschaft

Auf der Grundlage Ihrer persönlichen Lebens- und Arbeitserfah­ rungen gehen Sie der Frage nach, wie Sie Ihr Wissen anderen weitergeben können. Entdecken Sie Möglichkeiten, sinnvoll tä­ tig zu sein (z. B. Ehrenamtliche Tätigkeit, Mentoring, Training). TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 23.02.18, 13:00 6301

Beruf & Kommunikation

Erfahrung sinnvoll nützen

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

EDV

Termin: Di., 06.03.18, 17:00

Sprachen

Termin: Mi., 07.02.18, 17:30

Natur

6501

Kreativität & Kulinarik

6201

6501

1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Mi., 13.09.17, 17:30

Gesundheit/Beauty/Fitness

TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 24.10.17, 17:00 6201


VHS Klagenfurt

Sei nicht nett, sei echt! Die Kraft der Aufrichtigkeit

Die Stimme als Visitenkarte – Teil 2

Lehrgänge

In diesem Workshop geht es um Basisübungen: authentische Stimme, worauf bei einem Vortrag geachtet werden soll, was beim eigenen Auftreten wichtig ist, Methoden der Gesprächs­ führung, Moderation und Vortragen eigener Texte. Vorausichtliche Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚1x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 7301 Termin: Sa., 25.11.17, 09:00

Vertreten Sie erfolgreich und bewusst Ihren eigenen Stand­ punkt. „Scary honesty“, der Weg zu echtem Miteinander und Interdependenz. Voraussetzungen: Einführung in die Gewaltfreie Kommunika­ tion nach M. Rosenberg Mag.a Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 90‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 13.04.18, 13:00-17:00; 6901 Sa., 14.04.18, 09:00-17:00

7301

Gesellschaft

Meditation und Stimme

Richtiges Sprechen leicht gemacht: Sprechtechnik und Stimmbildung

Beruf & Kommunikation

Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Ihrer Sprache und ent­ decken Sie die Freude am Sprechen. Die Kursinhalte umfassen Atem- und Sprechtechniken, die eigene Stimmfindung und Prä­ sentationsmöglichkeiten. Lehrbuch: Vera Balser Eberle „Sprechtechnisches Übungsbuch“ Gabriele Krassnitzer, Sängerin und Stimmbildnerin € 92‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 7001 Beginn: Mo., 02.10.17, 18:10 7001

Beginn: Mo., 26.02.18, 18:10

EDV

Upgrade Ihrer Rhetorik-Performance Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Die rhetorische Performance ist wie ein Muskel. Wird er nicht trainiert, wird er schlapp und langsam. In Einzelcoachings, Grup­ penübungen und Präsentationen lernen Sie in kurzer Zeit wir­ kungsvolle Werkzeuge und Übungen für Ihre gelungene Prä­ sentation kennen. Marian Zefferer, BSc., NLP-Trainer € 90‚11 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 24.11.17, 18:00-21:00; 7101 Sa., 25.11.17, 09:00-17:00

Die Stimme als Visitenkarte – Teil 1

Gesundheit/Beauty/Fitness

Begleitet von praktischen Übungen und Textbeispielen erhal­ ten Sie in diesem Seminar fundierte Einblicke in Stimmerzeu­ gung, Formantenbildung, Vokalisation, Heiserkeit, Stimm- und Sprachstörungen sowie Stimmklang. Voraussichtliche Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚1x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 7201 Termin: Sa., 07.10.17, 09:00 7201

28

Termin: Sa., 21.04.18, 09:00

Termin: Sa., 09.06.18, 09:00

Anja Glüsing absolvierte die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, war Vocalcoach für das Musical „König der Löwen“ und den Udo JürgensFilm „Der Mann mit dem Fagott“. Sie ist Sprechtrainerin beim ORF Kärnten.

Aus der Stille in die Stille kommen! Dieser Workshop intensiver und zugleich spielerisch-forschender Stimmarbeit verbindet Kör­ pererleben, Bewegung und In-die-Stimme-kommen. Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 150‚1x7 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden 7401 Termin: Sa., 28.10.17, 09:00

7401

CAP Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden Termin: So., 17.06.18, 09:00

Texte entschlacken – spannend schreiben Schon Mark Twain sagte: „Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Natürlich gibt es kein allgemein gültiges Rezept für einen gelungenen Text, dennoch gibt es ein paar Regeln und Werkzeuge, die helfen, die falschen Wörter zu erkennen und die richtigen in den Text zu bringen. Im ersten Teil des Workshops wird es um das Entschlacken der Texte gehen, während im zweiten und dritten Teil verschiedene Stilmittel kennengelernt und ausprobiert werden können. Die­ ser Workshop richtet sich an alle, die gerne mit Sprache expe­ rimentieren und neuen Schwung in ihre Texte bringen möchten. Margarita Kinstner, Schreibpädagogin, Autorin € 80‚10 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 24.11.17, 15:00-19:00; 7501 Sa., 25.11.17, 10:00-16:00

Kreativer Schreibworkshop: Mit Worten spielen und Geschichten erfinden Im Mittelpunkt des Workshops steht das SCHREIBEN – inspiriert, lustvoll und kreativ. Jeder Workshop bietet andere und neue He­ rangehensweisen, Impulse und Themen zum Schreiben. Fanta­ sie und Vorstellungskraft werden dabei zu den Hauptakteuren im Schreibprozess und nehmen den Schreibenden mit in eine andere Welt. Schreibzeit wird kostbar und magische Momente


Textwerkstatt für BloggerInnen In diesem Workshop widmen wir uns dem Bloggen. Wie lange ist ein guter Blogartikel? Wie soll er gegliedert sein? Wie ver­ wendet man Schlüsselwörter? Wie vermeidet man lange Sätze und entschlackt seine Texte? Neben Wissenswertem rund um das Thema Blog, Blog-Themen, Blog-Sprache und Google wer­ den verschiedene stilistische Mittel vorgestellt, um die eige­ nen Blogartikel spannend und informativ gestalten zu können. Bitte mitbringen: Papier und Kugelschreiber oder Laptop Margarita Kinstner, Schreibpädagogin, Autorin € 75‚3x3 UE Beginn: Do., 15.02.18, 18:00 7801

Buchhaltung – Modul 1 Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen, Grundaufzeich­ nungen, Erfassung laufender Betriebseinnahmen und Betriebs­ ausgaben nach dem Zufluss-Abfluss-Prinzip, Umsatzsteuersy­ stem und Istbesteuerung, Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Betriebswirtin und Gesundheitsmanagerin € 120‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 7901 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00

Buchhaltung – Modul 4 Aufbau der doppelten Buchhaltung: Vertiefung des Stoffes aus dem Modul 3 der Buchhaltung, Verbuchung laufender und be­ sonderer Geschäftsfälle, Monatsabschlüsse, alle monatlichen Abgaben- und Zahlungstermine, Umsatzsteuer und Auslandsge­ schäfte (EU-Mitgliedstaaten und Drittländer), Einkommensteu­ ergesetz, Unternehmensrecht Voraussetzungen: Buchhaltung – Modul 3 bzw. entsprechende Vorkenntnisse Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Betriebswirtin € 120‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8201 Beginn: Mi., 18.04.18, 18:00

Buchhaltung – Modul 5 Grundlagen der Kostenrechnung: Kostenarten-, Kostenstellenund Kostenträgerrechnung, Voll- und Teilkostenrechnung, Er­ mittlung der Herstellungs- und Selbstkosten, Stundensatz- und Preiskalkulation, Ermittlung des Mindestumsatzes und der Ge­ winnschwelle, Grundlagen für Make-or-Buy-Entscheidungen Voraussetzungen: Buchhaltung – Modul 3 und 4 bzw. entspre­ chende Vorkenntnisse Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Betriebswirtin € 105‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8301 Beginn: Mi., 06.06.18, 18:00

29

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Grundlagen der doppelten Buchhaltung: rechtliche und orga­ nisatorische Rahmenbedingungen, Systematik, Aufbau und Bücher der Doppik, Verbuchung laufender und besonderer Geschäftsfälle, Umsatzsteuersystem und Sollbesteuerung, Um­ satzsteuervoranmeldung (UVA) Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Betriebswirtin € 120‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8101 Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

EDV

Buchhaltung – Modul 3

Sprachen

In diesem Vortrag mit anschließendem Workshop wird nicht nur auf die Leseförderung zu Hause eingegangen, sondern es werden anschließend auch Impulse vorgestellt, die Eltern und auch PädagogInnen einsetzen können, um den Kindern Spaß am Lesen und auch am Schreiben zu vermitteln. Abseits von Lei­ stungsdruck erfahren die Kinder durch diese spielerischen Im­ pulse, dass das Schreiben auch Spaß machen kann. Im Vorder­ grund stehen nicht die Fehlersuche und die Kritik, sondern das lustvolle, kreative Tun. Bitte mitbringen: Papier, Kugelschreiber Margarita Kinstner, Schreibpädagogin, Autorin € 40‚1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 26.09.17, 14:00 7701

Natur

Lesen und Schreiben

Kreativität & Kulinarik

Ausbau der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Vertiefung des Stoffes aus dem Modul 1 der Buchhaltung, Ausnahmen des Zu­ fluss-Abfluss-Prinzips, Erfassung besonderer Geschäftsfälle, Ein­ führung in das Einkommensteuergesetz, Anlagenverzeichnis, Überschussrechnung, Berechnung des Erfolges am Jahresende. Voraussetzungen: Buchhaltung – Modul 1 bzw. entsprechende Vorkenntnisse Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Betriebswirtin € 110‚6x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8001 Beginn: Mi., 08.11.17, 18:00

VHS Klagenfurt

Buchhaltung – Modul 2

Gesundheit/Beauty/Fitness

entstehen. Im Kreise Gleichgesinnter wird Schreiben zu einem inspirierenden Erlebnis mit hohem Spaßfaktor. Doch damit noch nicht genug: Die selbst verfassten Werke werden am Ende auch vorgetragen. Noch einmal steigt die Spannung, denn jede Ge­ schichte, jedes Werk garantiert Gänsehaut. Ein Zauber entsteht, der uns nach Hause begleitet. Bitte mitbringen: Block, Schreibzeug Mag.a Andrea Trieb, Erwachsenenpädagogin, Autorin 6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 7601 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Steuerwesen für Buchhaltungskräfte

EDV – Übungsvormittag mit Kursberatung

System und Aufbau des Steuerwesens (Einkommensteuer, Kör­ perschaftssteuer, Umsatzsteuer, Bundesabgabenordnung), ak­ tuelle Rechtslage, praktische Beispiele aus dem Bereich des Rechnungswesens Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Betriebswirtin € 105‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8401 Beginn: Mi., 17.01.18, 18:00

Es ist so weit! Sie haben jetzt die einmalige Chance, Ihre Kennt­ nisse zum Thema PC und Internet in gemütlicher Atmosphäre zu festigen und zu wiederholen. Probleme können hier in der Gruppe oder mit einer unserer qualifizierten Trainerinnen ge­ meinsam gelöst werden. Sie können auch Ihr eigenes Notebook oder Tablet mitnehmen. Sollten danach nicht alle Probleme ge­ löst sein, werden Sie von unserer Trainerin gerne über den rich­ tigen Kurs beraten. Bitte um Voranmeldung! Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 5‚1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8701 Termin: Fr., 22.09.17, 09:00

Gesellschaft

EDV

8701

EDV-Einzeltraining

Beruf & Kommunikation EDV

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart­ phone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse aus­ gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Raumkosten sind im Kurspreis nicht inkludiert. Nähere Infos und Terminvereinbarung unter 050-477-7000 ab € 45‚1x1 UE 8501 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 8501

Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

Sprachen

EDV-Kurs am Küchentisch

Termin: Fr., 23.02.18, 09:00

Zehnfingersystem – leicht und schnell erlernt Schluss mit dem 2-Finger-Adlersuchsystem! Lernen Sie in Re­ kordzeit ganz leicht und mit viel Spaß, mit allen 10 Fingern die Computertastatur professionell zu bedienen. Es wird ein Trainingsprogramm angewendet, das Erkenntnisse aus Hirn­ forschung, Pädagogik und Psychologie für den persönlichen Lern­erfolg umsetzt. Diese neue Lernmethode mit Musik, Far­ ben, Entspannungstechniken und nicht zuletzt ein aufregender Krimi machen den Lernprozess zur spannenden Unterhaltung. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 27,- für das Kursbuch inkl. Online-Trainingsprogramm, das Sie nach dem Kurs weiter be­ nutzen können Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8801 Beginn: Do., 28.09.17, 17:30 8801

Beginn: Do., 22.02.18, 17:30

Natur

Erste Schritte am Computer 60+

Kreativität & Kulinarik

In entspannter Atmosphäre lernen Sie Windows und den Um­ gang mit Maus und Tastatur kennen: Schreiben, speichern und drucken Sie Ihre eigenen Texte und machen Sie sich mit diversen Programmen und dem Internet vertraut. Sie können auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 132‚3x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 8901 Beginn: Fr., 29.09.17, 09:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kennt­ nisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. 2er-Coaching € 30,-/UE/TN; 3er-Coaching € 20,-/UE/TN € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. 8601 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 8601

30

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

8901

Beginn: Fr., 02.03.18, 09:00

Es ist nie zu spät – der Start in die Computerwelt Ich brauche doch keinen Computer? Diese Ausrede kenne ich! Legen Sie Ihre Unsicherheit ab und erlernen Sie spielend den Umgang mit dem Computer und wie Sie für sich dieses Medium


9101 Beginn: Mo., 19.02.18, 09:00

Rainer Sturm/pixelio

E-Mail schreiben für SeniorInnen

9401

Safer Internet – Generation X+ Ich bin im Internet. Was passiert mit meinen Daten? Neffen­ trick? Datenschutz? Voraussetzung: Erfahrung am PC und Internet Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9501 Beginn: Mo., 16.10.17, 14:30 9501

Beginn: Mo., 09.04.18, 14:30

MS Outlook – Basiskurs

9201

Beginn: Mo., 12.03.18, 09:00

Windows-Crashkurs Das Ding tut nicht so, wie ich es will! In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten PC-Grundlagen zu verstehen, persönliche Ein­ stellungen am PC durchzuführen, Apps und Programme, Daten­ speicherung und Archivierung zu verwenden. Voraussetzung: Erfahrung am PC, der eigene Laptop kann mit­ gebracht werden Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 88‚2x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9301 Beginn: Mo., 11.09.17, 17:45 9301

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:45

In diesem Kurs erlernen Sie den richtigen Umgang mit der Bü­ rokommunikationssoftware Outlook. Voraussetzung: Erfahrung am PC, Office-Anwender Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 88‚2x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9601 Beginn: Mo., 16.10.17, 17:45 9601

Beginn: Mo., 09.04.18, 17:45

MS Excel – Aufbaukurs Ich möchte mehr als nur Listen befüllen können. Kursinhalt: Formatierung der Daten, bedingte Formatierungen und Auto­ vorlagen, Import und Verknüpfung von Daten, Tabellen und Ar­ beitsblattschutz, Arbeiten mit Funktionen, Pivottabelle, Makros aufzeichnen und ausführen. Voraussetzung: Basiskurs oder gleichwertige Kenntnisse Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚3x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9701 Beginn: Mo., 06.11.17, 17:45 9701

>

VHS Klagenfurt Natur

Wer schreibt heute noch auf Papier Briefe? In diesem Kurs ler­ nen Sie E-Mails zu schreiben, senden und empfangen, Bilder und Dokumente in E-Mails mitzusenden, E-Mails zu ordnen und wiederzufinden. Voraussetzung: Erfahrung mit dem PC Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9201 Beginn: Mo., 02.10.17, 09:00

Lehrgänge

Beginn: Mo., 05.03.18, 17:45

Gesellschaft

Alle reden vom Internet und ICH? In diesem Kurs lernen Sie schnell und einfach, die wichtigsten Begriffe zu verstehen, In­ ternetadressen zu verwenden und richtig mit Google im Inter­ net zu suchen. Voraussetzung: Erfahrung mit dem PC Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 99‚3x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9101 Beginn: Mo., 11.09.17, 09:00

Beruf & Kommunikation

Internetkompetenz für SeniorInnen

EDV

Beginn: Mo., 19.02.18, 14:30

Excel ist ein Standardprogramm im Büroalltag. In diesem Kurs lernen Sie einfache Tabellen mit Zahlen, Texten und Bildern zu erstellen, bearbeiten und zu formatieren sowie Listen zu dru­ cken und zu sortieren. Sie lernen auch mit Formeln und Zahlen­ formaten sowie mit Zellbezügen umzugehen. Voraussetzung: Erfahrung am PC Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚3x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9401 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:45

Sprachen

€ 165‚-

Beginn: Mo., 23.04.18, 17:45

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 31

Kreativität & Kulinarik

9001

MS Excel – Basiskurs

Gesundheit/Beauty/Fitness

mit den Programmen am besten nutzen können. Voraussetzung: keine, ComputeranfängerInnen Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer 5x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9001 Beginn: Mo., 11.09.17, 14:30


VHS Klagenfurt Lehrgänge

MS Outlook – Aufbaukurs

Der professionelle Serienbrief

Outlook kann viel mehr als nur E-Mails zu verwalten. Der Kurs soll Ihnen ein leichteres und effizienteres Arbeiten im Büroall­ tag ermöglichen: Termin- und Besprechungsplanung, Aufga­ benverwaltung, Abwesenheitsassistent und vieles mehr. Viele dieser Outlook-Features stehen nur zur Verfügung, wenn ein Exchange-Server betrieben wird. Voraussetzung: Outlook-Kenntnisse Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9801 Beginn: Mo., 27.11.17, 18:00

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Briefe (Umschläge, Etiket­ ten) an mehrere Empfänger versenden. Dabei verknüpfen Sie Ihre Adressen aus Excel beziehungsweise Access oder Outlook. Voraussetzung: Umgang mit Word-Basisfunktionen Peter Koschutnik, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10201 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00

Gesellschaft

9801

Beginn: Mo., 28.05.18, 18:00

Präsentieren mit PowerPoint

Beruf & Kommunikation

Sie lernen Präsentationen mit Bildern, Gedichten und Musik­ hinterlegung. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Präsentation die Aufmerksamkeit des Publikums an sich reißen und die Zuhö­ rerInnen begeistern. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 9901 Termin: Do., 12.10.17, 17:30 9901

Termin: Do., 08.03.18, 17:30

Sprachen

Outlook ist eines der meistverbreiteten E-Mail-Programme, doch es bietet noch viel mehr als reine E-Mail-Verwaltung. Mit den Modulen Kalender, Kontakte und Aufgaben profitieren Sie von effizienten Zusatzfunktionen für die Organisation Ihres Büros, Vereins oder auch Ihrer Familienaktivitäten. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 44‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10001 Termin: Do., 19.10.17, 17:30

Natur

EDV

Outlook: E-Mails, Kontakte und Termine fest im Griff

Kreativität & Kulinarik

10001

Termin: Do., 15.03.18, 17:30

10201

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Excel-Diagramme erstellen, gestalten, bearbeiten Rohe Excel-Daten wirken als Diagramm gleich viel anschau­ licher. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Säulen-, Balken-, Ku­ chen- und andere Diagramme erstellen, bearbeiten und indivi­ duell gestalten können. Voraussetzung: Umgang mit Excel-Basisfunktionen Peter Koschutnik, EDV-Trainer € 33‚1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10301 Termin: Di., 24.10.17, 18:00 10301

Termin: Di., 06.03.18, 18:00

PivotTabellen und PivotCharts Mit PivotTabellen und PivotCharts können Sie umfangreiche Da­ ten schnell, flexibel, sinnvoll und vor allem mit hoher Aussa­ gekraft auswerten sowie grafisch darstellen. Änderungen, Er­ gänzungen und das Hinzufügen neuer Elemente lassen sich in einfachen Schritten erledigen. Voraussetzung: Umgang mit Excel-Basisfunktionen Peter Koschutnik, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10401 Beginn: Di., 14.11.17, 18:00 10401

Beginn: Di., 17.04.18, 18:00

Kaufen und Verkaufen im Internet

Gesundheit/Beauty/Fitness

In diesem Kurs lernen Sie bekannte Online-Shops, Plattformen sowie Smartphone-Apps für den Einkauf, Verkauf, Tausch und Handel kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie den günstigsten Preis finden und worauf Sie achten müssen, um sicher im Inter­ net zu kaufen und verkaufen. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 33‚1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10101 Termin: Fr., 17.11.17, 09:00 10101

32

Termin: Fr., 06.04.18, 09:00

Die Wordpress-Homepage einfach betreuen Wordpress ist das einfachste und weltweit bekannteste System, um eine Homepage zu betreuen. Lernen wir, wie man neue Bei­ träge und Bilder hinzufügt und weitere wichtige Kompetenzen, um eine Wordpress-Homepage zu verwalten. Voraussetzung: bestehende Wordpress-Homepage Enrico Fratin, Social Media Manager € 40‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10501 Termin: Di., 10.10.17, 08:30


10701

Beginn: Mi., 04.04.18, 17:45

Mein digitales Fotoalbum – Fotopräsentation leicht gemacht Gestalten Sie ein Fotobuch oder eine CD mit Bilder-Diashow für das Präsentieren am Fernseher oder PC. Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder sicher im Internet veröffentlichen können. Bitte mitbringen: eigene Fotos auf USB-Stick, falls vorhanden. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 78‚2x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10801 Beginn: Fr., 27.10.17, 09:00

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Einführung Kursinhalte: Korrigieren von Bildfehlern, Bedienen der Werk­ zeuge, Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Farb­ balance, Entfernen von roten Augen und unerwünschten Bild­ elementen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, USB-Stick mit eigenen Bildern

11001

GIMP – Eintauchen in die Welt der Bildbearbeitung GIMP ist eine gute kostenlose Alternative zu Adobe Photoshop. Kursinhalte: Bildformate, Auflösung und Farbsysteme, Farbund Tonwert korrigieren, rote Augen und unerwünschte Bild­ elemente entfernen, Freistellen, Helligkeit und Kontraste, Bild­ ausschnitte usw. DI Johannes Lang, Geprüfter Mediendesigner € 176‚4x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 11101 Beginn: Mi., 08.11.17, 17:45 11101

Beginn: Mi., 18.04.18, 17:45

Internet, Facebook, WhatsApp & Co – Mit Köpfchen durch den Social-Media-Dschungel

Dieser Workshop richtet sich an interessierte Eltern und Jugend­ liche. Wissen Sie, was genau passiert, wenn Sie sich im Netz bewegen? Welche Spuren hinterlassen Sie oder Ihre Kinder? Wieviel Persönlichkeit verträgt Facebook? Was ist Sexting? Ver­ steckte Kosten, Mobbing, Gewalt und Urheberrecht sind eben­ falls Themen dieses Workshops. Eltern dürfen ihren Schützling gratis mitnehmen. MMag. Wolfgang Hoi, Psychologie, Publizistik € 45‚1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 11201 Termin: Fr., 29.09.17, 16:00 11201

Lehrgänge

VHS Klagenfurt

Beginn: Di., 08.05.18, 18:20 Kein Kurs am 22.05.2018

Gesellschaft

Lernen Sie die Erstinstallation des scheckkartengroßen Einpla­ tinencomputers kennen. Start mit der Installation von Linux am Raspberry Pi, Herstellen der Verbindung zum Internet, Schal­ ten von Lampen und Messen der Temperatur sind die ersten Schritte zum Kennenlernen der Steuerung der Hardware mit Linux oder Python. Bitte mitbringen: Raspberry Pi (wenn vorhanden) bzw. werden Raspberry Pi für 2er-Gruppen bereitgestellt, Sensoren, Netz­ werkkabel, Switch DI Johannes Lang, Geprüfter Mediendesigner € 88‚2x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10701 Beginn: Di., 10.10.17, 17:45

Adobe Photoshop Lightroom ist die Komplettlösung für moderne Digitalfotografie. Mit minimalem Aufwand und maximaler gestal­ terischer Kontrolle erstellen Sie stilvolle und aussagekräftige Bil­ der. Zusätzlich stellt Ihnen Lightroom Werkzeuge zur Verwaltung und Präsentation Ihrer Bilder zur Verfügung. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 154‚4x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 11001 Beginn: Di., 28.11.17, 18:20

Beruf & Kommunikation

Raspberry Pi – Einführung in die Welt des Einplatinencomputers

Adobe Photoshop Lightroom

EDV

Termin: Di., 30.01.18, 08:30

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:45

Sprachen

10601

10901

€ 176‚-

Natur

Lernen wir, wie wichtig es für eine Firma ist, auf Facebook zu sein und wie die Facebook-Seite des Unternehmens optimiert werden kann. Enrico Fratin, Social Media Manager € 40‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10601 Termin: Di., 19.09.17, 08:30

DI Johannes Lang, Geprüfter Mediendesigner 4x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 10901 Beginn: Mi., 27.09.17, 17:45

Termin: Fr., 23.02.18, 16:00

33

Kreativität & Kulinarik

Gesundheit/Beauty/Fitness

Die Firma kommt auf Facebook


VHS Klagenfurt

Die Welt der Sprachen

Lehrgänge Gesellschaft

Unser Angebot

Preis in € / UE

Preis in € / Person

Einzelcoaching

ab 35,-

ab 35,-

Zweiercoaching

ab 40,-

ab 20,-

Dreiercoaching

ab 45,-

ab 15,-

PREISSTAFFELUNG DER KURSPREISE LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen):

EDV

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

Sprachen

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Natur

Beruf & Kommunikation

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbstein­ schätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, em­ pfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

Kreativität & Kulinarik

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Gesundheit/Beauty/Fitness

UNSER ANGEBOT Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen, Erwachsene oder MitarbeiterInnen von Firmen. Das Training kann in Ihrer Firma bzw. bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten der Kärnt­ ner Volkshochschulen stattfinden.

34

Die angegebenen Kurspreise sind auf eine Mindestteil­neh­ merInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet.

Anzahl der TeilnehmerInnen

Preis in € / UE

5―9 TeilnehmerInnen

135,-

ab 10 TeilnehmerInnen

105,-

Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. In Absprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen kann der ge­ plante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.

Englisch For Movie-Lovers Kinospezial „Englischer Film“ Englisch lernen im Kino für Cine­ asten. In Kooperation mit dem Volkskino Klagenfurt zeigt die VHS die Klassiker des Englischen Filmes in O-Ton. Zur Vorbereitung und zum besseren Sprachverständnis gibt es einen Vorbereitungsworkshop: Erfahren Sie mehr über den Film und den Hintergrund, lernen Sie das Vokabular des Filmes sowie die Filmhandlung kennen. Sollten Sie einfach den Film genießen wollen, nutzen Sie die vergünstigten Konditionen für einen Kinobesuch.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Jane Eyre – Vorbesprechung & Kinobesuch

Jane Eyre Kinobesuch € 5‚-

Best Exotic Marigold Hotel – Vorbesprechung & Kinobesuch

Elegy oder die Kunst zu lieben (nach dem Roman von Philip Roth) – Vorbesprechung & Kinobesuch Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 10.11.17, 13:00 11501 Kinobesuch: Fr., 17.11.17, 13.00

€ 10‚-

Kinobesuch 12201 € 5‚-

Love Actually – Vorbesprechung & Kinobesuch Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 01.12.17, 13:00 11701 Kinobesuch: Fr., 15.12.17, 13.00

Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 09.02.18, 13:00 12101 Kinobesuch: Fr., 16.02.18, 13.00

€ 10‚-

Best Exotic Marigold Hotel

Elegy oder die Kunst zu lieben Kinobesuch Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 17.11.17, 13:00 11601

12001

€ 5,1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 19.01.18, 13:00

Sprachen

Kinobesuch Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 20.10.17, 13:00 11401

€ 5,1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 16.02.18, 13:00

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Englisch AnfängerInnen 50+ € 10‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 13.10.17, 10:20 12301 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

VHS Klagenfurt Gesellschaft

€ 10‚-

Beruf & Kommunikation

Billy Elliot – I Will Dance

EDV

Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 12.01.18, 13:00 11901 Kinobesuch: Fr., 19.01.18, 13.00

Lehrgänge

€ 5‚-

A1/1 € 105‚-

35

Natur

€ 10‚-

Kinobesuch Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 1x3 UE Volkskino, Kinoplatz 3 Termin: Fr., 15.12.17, 13:00 11801

Kreativität & Kulinarik

Kurspreis exklusive Kinoeintritt: € 5,Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 5 UE bifo AK/ÖGB Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Fr., 13.10.17, 13:00 11301 Kinobesuch: Fr., 20.10.17, 13.00

Love Actually

Gesundheit/Beauty/Fitness

Billy Elliot – I Will Dance – Vorbesprechung & Kinobesuch


Englisch AnfängerInnen VHS Klagenfurt

Christiane Rischner, MA, Sprachtrainerin 8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 26.09.17, 10:00 12401 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

Lehrgänge

Englisch AnfängerInnen 50+

Gesellschaft

Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 08.03.18, 10:20 12501 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

Englisch AnfängerInnen

A1/1 € 105‚-

A1/1 € 105‚-

A1/1

Beruf & Kommunikation

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 12601 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

Englisch AnfängerInnen

Mag. Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 13101 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4

Englisch AnfängerInnen

A1/1

EDV

Marlene Moser, BA, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 12701 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

Sprachen

Englisch für AnfängerInnen N. N.

Natur

12801

€ 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1

Kreativität & Kulinarik

Englisch AnfängerInnen Christiane Rischner, MA, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 20.02.18, 10:00 12901 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch AnfängerInnen 50+ Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 02.03.18, 10:20 13001 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4 in

36

A1/1

Englisch AnfängerInnen 50+ Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 10:20 13301 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7 in

€ 105‚-

A1/3 € 105‚-

A1/3

Petra Davis MA, Native Speaker € 105‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Di., 26.09.17, 17:00 13401 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7

Englisch Wiederholungskurs 50+ Dr. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 10:20 13501 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 9 in

Englisch Wiederholungskurs 50+ A1/2

A1/2

Marlene Moser, BA, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 22.02.18, 18:00 13201 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 4

Englisch AnfängerInnen Englisch für AnfängerInnen

A1/2

a

Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 19.02.18, 10:20 13601 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 9

A1+ € 105‚-

A1+ € 105‚-

Niveau A2 – Grundlagen

A1/2 € 105‚-

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Mag. Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 26.09.17, 10:30 13701 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 29.09.17, 18:10 14401 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 4

Englisch leicht Fortgeschrittene 50+

14401

A2/2

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 16:00 14101 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 4

A2/2

Peter Balint BA, American Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 14201 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 6 14201

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Englisch leicht Fortgeschrittene

Englisch Fortgeschrittene Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 08:15 14601 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 8

Wednesday English Brunch Eigene Lernunterlagen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 14701 Beginn: Mi., 27.09.17, 10:15 14701

Mag.a Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 21.02.18, 16:00 14301 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 7 KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Eigene Lernunterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 14801 Beginn: Do., 28.09.17, 09:15 14801

€ 105‚-

A2+ € 105‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 10:15

Thursday morning English A2/3

A2+

Beruf & Kommunikation

A2/2

Sie möchten in kürzester Zeit Ihr Englisch für den Urlaub auffri­ schen? In diesem Kurs üben Sie ein Zimmer buchen, im Restau­ rant bestellen u.v.m. Eigene Lernunterlagen. Mag.a Christina Anticevic-Harrant, VHS-Dozentin, Sprachtrainerin € 105‚5x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 04.05.18, 12:30 Termine: Fr., 04.05., 18.05., 25.05., 08.06., 14501 15.06.18, jeweils 12:30-16:00

EDV

A2/1

Mag. Reinelda Schnabl-Wassertheuer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 20.02.18, 10:30 14001 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 4

Englisch leicht Fortgeschrittene

A2

Gesellschaft

Intensive English Course for Travelers

a

Englisch leicht Fortgeschrittene

Lehrgänge

€ 105‚-

Petra Davis MA, Native Speaker € 105‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Di., 20.02.18, 17:00 13901 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1

Englisch Fortgeschrittene

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:10 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 6

Sprachen

Englisch leicht Fortgeschrittene

€ 105‚-

Natur

Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 22.02.18, 10:20 13801 Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 1

A2/1

A2 VHS Klagenfurt

Keep fit in English

A2+ € 105‚-

Beginn: Do., 22.02.18, 09:15

37

Kreativität & Kulinarik

A2/1

a

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch leicht Fortgeschrittene


9 o'clock tea

Niveau B1 – Mittelmaß

Lehrgänge

Englisch Fortgeschrittene

Gesellschaft

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 21.02.18, 08:15 14901 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 1

Beruf & Kommunikation

Englisch Fortgeschrittene

Eigene Lernunterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 15401 Beginn: Di., 26.09.17, 09:15 15401

B1/1

B1/2

Peter Balint BA, American Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 15001 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 4

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Eigene Lernunterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 15201 Beginn: Mo., 25.09.17, 09:15 15201

B1+ € 105‚-

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:15

Some like it English

B1+

Gesundheit/Beauty/Fitness

Kenntnisse auffrischen und erweitern anhand von Themen aus Film, Literatur und Zeitgeschehen. Eigene Lernunterlagen Mag.a Sabine Gewinner-Feucht, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 15301 Beginn: Di., 10.10.17, 09:00 15301

38

Beginn: Di., 27.02.18, 09:00

Beginn: Do., 22.02.18, 08:30

B1/3

Peter Balint BA, American Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 20.02.18, 18:00 15101 Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 5

9 o'clock tea

B1+

The English way of life! This year's topic is Scotland: country, people, history, ... Mag.a Christa Ulz, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 15501 Beginn: Do., 28.09.17, 08:30 15501

Englisch Fortgeschrittene

€ 105‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 09:15

English Conversation

€ 105‚-

B1+

Madlen Reichel/pixelio

VHS Klagenfurt

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Let's talk English Konversationskurs Mag.a Irmgard Heistinger, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 15601 Beginn: Fr., 29.09.17, 10:20 15601

B1+ € 105‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 10:20

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Englisch für Fortgeschrittene und WiedereinsteigerInnen

B2

Ziel: sich spontan und fließend verständigen, sich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen können, Artikel und Berichte über Probleme der Gegenwart lesen und verste­ hen, klare und detaillierte Darstellungen geben über Interes­ sensgebiete, klare und detaillierte Texte von eigenen Interes­ sensgebieten schreiben

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


€ 105‚-

Italienisch AnfängerInnen

A1/2

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 22.02.18, 18:20 16401 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 4

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Italienisch Niveau A1 – Einstieg

Italienisch AnfängerInnen

A1/3

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 09:00 16501 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 6

Italienisch in Welzenegg

Italienisch für AnfängerInnen

A1/1

A1/3

Eigene Lernunterlagen Mag.a Mathilde Gugganig, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 15901 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:15

Dott. Maria Chiara Audino, Native Speaker € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 29.09.17, 09:30 16601 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 7

Italienisch AnfängerInnen

Italienisch AnfängerInnen

A1/1

A1/3

Mag. Claudia Costisella, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 16701 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 7

Italienisch AnfängerInnen

Italienisch AnfängerInnen

N. N.

a

A1/4

€ 105‚-

Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 19.02.18, 09:00 16801 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 8

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

39

16101

10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 19.02.18, 08:30 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 1

VHS Klagenfurt

ssa

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 18:20 16001 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 1

A1/1

Lehrgänge

Eigene Lernunterlagen Mag.a Mathilde Gugganig, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 16301 Beginn: Mo., 19.02.18, 17:15

Gesellschaft

B2+

A1/2

Beruf & Kommunikation

Italienisch in Welzenegg

EDV

€ 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 09.03.18, 19:00

Sprachen

16201

A1/1

Natur

Eigene Lernunterlagen Mag.a Christina Anticevic-Harrant, VHS-Dozentin, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 15801 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 15801

N. N.

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: Great! B2, ab Lektion 3

Keep talking

Italienisch AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

15701

€ 95‚-

Gesundheit/Beauty/Fitness

Dr.in Nursen Gömceli, Sprachtrainerin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 15701 Lehrbuch: Great! B2, ab Lektion 1


Italienisch Wiederholungskurs

A1+

VHS Klagenfurt

Dott. Maria Chiara Audino, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 23.02.18, 09:30 16901 Lehrbuch: Con piacere A1 ssa

Lehrgänge

Italienisch AnfängerInnen

Italienisch leicht Fortgeschrittene

€ 105‚-

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Eigene Lernunterlagen Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 17601 Beginn: Fr., 29.09.17, 09:00

A1/A2 € 105‚-

17601

Beginn: Do., 22.02.18, 16:20

EDV

TIPP

Sprachen Natur

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Kreativität & Kulinarik

Italienisch leicht Fortgeschrittene Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 19.02.18, 14:20 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, 17201 ab Lektion 1

Gesundheit/Beauty/Fitness

Italienisch leicht Fortgeschrittene

A2/1 € 105‚-

40

Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste da gustare“ Nähere Infos finden Sie auf S. 131.

Eigene Lernunterlagen Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 17701 Beginn: Di., 26.09.17, 14:30 17701

A2/3

A2 € 105‚-

A2 € 105‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 14:30

Il mondo italiano Eigene Lernunterlagen Erika Lukensteiner, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 17801 Beginn: Mo., 02.10.17, 16:15

A2 € 105‚-

Beginn: Mo., 26.02.18, 16:15

Italienisch für Handel und Tourismus A2/1

€ 105‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 09:00

Conversazione tra amici

17801

Mag. Claudia Costisella, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 20.02.18, 18:30 17301 Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 1 a

>

Niveau A2 – Grundlagen

A2/2

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 22.02.18, 14:20 17501 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Kap. 8

Andiamo avanti

Eigene Lernunterlagen Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 17101 Beginn: Do., 28.09.17, 16:20 17101

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 14:20 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, 17401 ab Lektion 4

€ 105‚-

A1+

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 14:20 Lehrbuch: Allegro A1, Klett 2009, 17001 ab Lektion 8

Tavolo di conversazione: libri, film e musica italiana

Italienisch leicht Fortgeschrittene

A2

Spezifischer Wortschatz, Rollenspiele, Schwerpunkt Sprechen. Lehrbuch: Espresso Mag.a Claudia Costisella, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht!) 17901 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 17901

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Hauptziel ist die Fähigkeit, kompetent die Fremdsprache ein­ zusetzen: verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; ein breites Spektrum anspruchsvoller, länge­ rer Texte zu handhaben und auch implizite Bedeutungen zu er­ fassen; sich spontan und fließend auszudrücken und rasch die passenden Ausdrücke richtig zu verwenden; sich klar, struktu­ riert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.

B1 € 105‚-

Il mondo in italiano Eigene Lernunterlagen (Skriptum: € 10,-) Adriano Sabotto, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 18501 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Beginn: Mi., 21.02.18, 09:00

Italienisch in Welzenegg

B1

Eigene Lernunterlagen Mag.a Mathilde Gugganig, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 18201 Beginn: Mo., 25.09.17, 15:30 18201

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Lehrbuch: Con piacere B1, ab Lektion 6

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Französisch für AnfängerInnen

B1

Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 18301 Lehrbuch: Con piacere B1, ab Lektion 4

€ 105‚-

Französisch

Beginn: Mo., 19.02.18, 15:30

Parliamo e ripetiamo

18301

18501

C1

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 39

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 26.09.17, 11:15 18601 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 1

Französisch für AnfängerInnen Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 14.11.17, 11:15 18701 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 2

VHS Klagenfurt

Sprachen

Eigene Lernunterlagen Mag.a Nikoline Angerer, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 18101 Beginn: Mi., 27.09.17, 09:00 18101

Niveau C1 – Fortgeschrittene Kenntnisse

Beginn: Di., 20.02.18, 08:30

Facciamo due chiacchiere

Beginn: Di., 20.02.18, 16:30

Natur

18001

18401

Lehrgänge

Die italienische Sprache mithilfe von modernen Liedern lernen und vertiefen. Bitte mitbringen: Buch „L'italiano con le canzoni“ Dott.ssa Maria Chiara Audino, Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 18001 Beginn: Di., 26.09.17, 08:30

Gesellschaft

B1

€ 105‚-

Beruf & Kommunikation

Eigene Lernunterlagen (Skriptum: € 10,-) Adriano Sabotto, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 18401 Beginn: Di., 26.09.17, 16:30

B2

A1 € 95‚-

A1 € 95‚-

41

Kreativität & Kulinarik

L'italiano con le canzoni

Viaggiamo in Italia?

EDV

eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Gesundheit/Beauty/Fitness

Niveau B1 – Mittelmaß


Französisch für AnfängerInnen VHS Klagenfurt

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 20.02.18, 11:15 18801 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 3

Lehrgänge

Französisch für AnfängerInnen

Gesellschaft

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 17.04.18, 11:15 18901 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 3

A1

A1 Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 26.09.17, 09:15 19601 Lehrbuch: On y va! A2, Lektion 1

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 10:20 19001 Lehrbuch: On y va! A1, Lektion 6

€ 95‚-

Französisch leicht Fortgeschrittene

A1

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 16.11.17, 10:20 19101 Lehrbuch: On y va! A1, Lektion 7

€ 95‚-

Französisch leicht Fortgeschrittene

A1

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN ⊲ Info S. 40

Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

Bon voyage – Französisch für die Reise

A1/2

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 Lehrbuch: Cornelsen-Verlag, Bon voyage! A1, 19401 ab Lektion 4

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 20.02.18, 09:15 19701 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 3

Spanisch AnfängerInnen

€ 105‚-

A2/2 € 105‚-

A1/1

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Arbeitsbuch und 19801 Kursbuch), ab Lektion 1 a

A1 € 95‚-

Französisch im Alltag

A2/1

Spanisch/ Portugiesisch

€ 95‚-

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 12.04.18, 10:20 19301 Lehrbuch: On y va! A2, ab Lektion 9

42

Französisch im Alltag

€ 95‚-

A1

Französisch leicht Fortgeschrittene

A1/3

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Lehrbuch: Cornelsen-Verlag, Bon voyage! A1, 19501 ab Lektion 6

€ 95‚-

Französisch leicht Fortgeschrittene

Brigitta Goritschnig-Iskra, VHS-Dozentin 6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 22.02.18, 10:20 19201 Lehrbuch: On y va! A1, ab Lektion 8

Bon voyage – Französisch für die Reise

Spanisch AnfängerInnen

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 39

Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 18:15 19901 Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lektion 1

>

A1/1 € 105‚-

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Spanisch leicht Fortgeschrittene

Florian Zambrano, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 14.03.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A2, ab Lektion 1 20701

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A1/3

Florian Zambrano, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A2, ab Lektion 6 20801

Mag.a Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 7 20201

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A1/3

Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 09:30 Lehrbuch: Hueber eñe A1, ab Lektion 7 20301

Me gustas tú – Musik trifft auf Sprache

Spanisch Fortgeschrittene NIVEAU B1 MITTEL­ MASS ⊲ Info S. 41

A2/1

Mag. Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 21.02.18, 09:30 Lehrbuch: Hueber eñe A2, ab Lektion 1 20501

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

B1/2

Florian Zambrano, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 12.03.18, 18:00 21001 Lehrbuch: Hueber Eñe B1, ab Lektion 4

A1-A2

a

B1/1

Florian Zambrano, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe B1, ab Lektion 1 20901

Spanisch Fortgeschrittene

Hören und Verstehen von Texten spanischer Lieder. Dabei er­ neuern Sie mit Musik Ihre Grammatik und Ihr Vokabular und ent­ decken die spanischen Künstler. Maria Ros Marijuan, Native Speaker € 60‚6x1 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00 20401

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A2/3

Spanisch Konversation NIVEAU B2 GUTES MITTELMASS ⊲ Info S. 41

B2

Un curso de gramatica y conversación para no olvidor lo ap­ rendido. Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 105‚8x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) 21101 Beginn: Mo., 25.09.17, 09:30 21101

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:30

43

Lehrgänge

Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 22.02.18, 18:15 20101 Lehrbuch: Con gusto A1, ab Lektion 5

A2/1

Gesellschaft

Spanisch leicht Fortgeschrittene

A1/2

Beruf & Kommunikation

Spanisch AnfängerInnen

EDV

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A2 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 1 20601

Sprachen

Mag. Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: Hueber Eñe A1 (Kursbuch und Arbeitsbuch), ab Lektion 3 20001

VHS Klagenfurt

A2/1

a

Natur

Spanisch leicht Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

A1/2

a

Gesundheit/Beauty/Fitness

Spanisch AnfängerInnen


Spanisch Konversation

C1

VHS Klagenfurt Lehrgänge

Diferentes e interesantes temas de Conversación y revisión de temas gramaticales. Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) 21201 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 21201

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Portugiesisch AnfängerInnen

NIVEAU C1 FORTGESCHRITTEN ⊳ Info S. 41

Einführung in die portugiesische Sprache und die Kultur Brasi­ liens. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 21601 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 1

Portugiesisch AnfängerInnen POWERKURS – Spanisch

A1/1

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Für besonders Eilige, die rasch und intensiv ihre Kenntnisse ver­ tiefen und ausbauen möchten. Max. 8 TeilnehmerInnen. Mag.a Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 122‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 19.09.17, 18:00 21301 Termine: jeweils Di., Do., 18:00-19:40 21301

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00 Termine: jeweils Di., Do., 18:00-19:40

POWERKURS – Spanisch

EDV Sprachen Natur

A1/2

Kreativität & Kulinarik

Mag.a Angelica Magali Torres Plancarte, Native Speaker € 122‚8x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 19.10.17, 18:00 21501 Termine: jeweils Di., Do., 18:00-19:40 21501

Beginn: Di., 20.03.18, 18:00 Termine: jeweils Di., Do., 18:00-19:40

Gesundheit/Beauty/Fitness

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

44

A1/2

A2

Beginn: Di., 08.05.18, 18:00 Termine: jeweils Di., Do., 18:00-19:40

POWERKURS – Spanisch

A1/1

Einführung in die portugiesische Sprache und die Kultur Brasi­ liens. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 21701 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 1

Portugiesisch leicht Fortgeschrittene

Florian Zambrano, Native Speaker € 122‚8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 07.11.17, 18:00 21401 Termine: jeweils Di., Do., 18:00-19:40 21401

A1/1

Einführung in die portugiesische Sprache und die Kultur Brasi­ liens. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 21801 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 3

Portugiesisch mit Vorkenntnissen

A1-A2

In diesem Kurs steht die Konversation im Vordergrund. Der Wort­ schatz und die Grammatik werden auf einfache und unterhalt­ same Weise erweitert. Brasilianische Variante. Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 21901 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 8 Alessandra Marques Schmied, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 20.02.18, 18:00 Lehrbuch: Beleza!, ab Lektion 10 22001

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


A1/1

A1/1

Svetlana Klocker, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 1 22201

22801

Beginn: Fr., 23.02.18, 17:00

Russisch Konversation Russisch AnfängerInnen

A1/1

€ 105‚-

Gesellschaft

Eigene Unterlagen Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 29.09.17, 17:00 22801

A2

A2+

Mag.a Nana Wehr, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 1 22301

„Sprache kommt von Sprechen“: Sie verbessern und perfek­ tionieren Ihre Sprech- und Sprachfähigkeit. „Eine Sprache mit vielen Konsonanten ist wie ein Kartoffelacker. Eine Sprache mit vielen Vokalen aber ist wie ein Blumenbeet.“ (Enrico Caruso) Svetlana Klocker, Native Speaker € 105‚8x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 22901

Russisch AnfängerInnen

22901

Svetlana Klocker, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 3 22401

Russisch

A1/1

Kreativität & Kulinarik

Mag. Nana Wehr, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 21.02.18, 09:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 3 22501 a

Slowenisch für AnfängerInnen

A1/2 € 105‚-

A1+

© istockphoto.com

Russisch AnfängerInnen

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

Sprachen

A1/2

Mag. Nana Wehr, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 8 22601

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1a, ab Lektion 1 23001

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

45

a

Beruf & Kommunikation

Na endlich Russisch lernen!

Lehrgänge

€ 135‚-

EDV

Russisch AnfängerInnen

Mag. Nana Wehr, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 20.02.18, 18:00 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 10 22701

Natur

Mag. Nana Wehr, Native Speaker 10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 09:00 22101 Lehrbuch: MOCT 1, ab Lektion 1 a

A1+

a

Gesundheit/Beauty/Fitness

Russisch AnfängerInnen

Russisch

VHS Klagenfurt

Slawische Sprachen


VHS Klagenfurt

Wirtschaftsslowenisch für AnfängerInnen A1+

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 Lehrbuch: Poslovna slovenščina, 23101 ab Lektion 1

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht!) Beginn: Mo., 23.04.18, 18:00 Lehrbuch: Poslovna slovenščina, ab Lektion 10 23701

Slowenisch für AnfängerInnen

Slowenisch leicht Fortgeschrittene

A1/2

A1

Kein Kurs am 19.10. Ingrid Velina, Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 09:30 Lehrbuch: A,B,C... 1,2,3 Gremo, ab Lektion 3 23801

Wirtschaftsslowenisch für AnfängerInnen A1/2

Slowenisch leicht Fortgeschrittene

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht!) Beginn: Mo., 06.11.17, 18:00 Lehrbuch: Poslovna slovenščina, ab Lektion 4 23301

Ingrid Velina, Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 30.11.17, 09:30 Lehrbuch: A,B,C... 1,2,3 Gremo, ab Lektion 4 23901

EDV

Slowenisch für AnfängerInnen

Sprachen

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo 1a, ab Lektion 6 23401

Gesellschaft

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 15.11.17, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo, ab Lektion 4 23201

Beruf & Kommunikation

Lehrgänge

Wirtschaftsslowenisch für AnfängerInnen A1/1

A1/3

Slowenisch leicht Fortgeschrittene

Natur Kreativität & Kulinarik

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Lehrbuch: Poslovna slovenščina, ab Lektion 7 23501

Gesundheit/Beauty/Fitness

A1+

Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße, (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 25.04.18, 18:00 Lehrbuch: Slovenska beseda v živo, ab Lektion 8 23601

46

A1

Ingrid Velina, Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 19.04.18, 09:30 24101 Lehrbuch: A,B,C... 1,2,3 Gremo, ab Lektion 6

Slowenisch für mäßig Fortgeschrittene Slowenisch für AnfängerInnen

A1

Ingrid Velina, Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 22.02.18, 09:30 Lehrbuch: A,B,C... 1,2,3 Gremo, ab Lektion 5 24001

Slowenisch leicht Fortgeschrittene Wirtschaftsslowenisch für AnfängerInnen A1/3

A1

A1

Ingrid Velina, Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 28.09.17, 17:00 Lehrbuch: A,B,C... 1,2,3 Gremo, ab Lektion 5 24201 24201

Beginn: Do., 22.02.18, 17:00 Lehrbuch: A,B,C... 1,2,3 Gremo, ab Lektion 7

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Neugriechisch AnfängerInnen

Mag. Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 12.04.18, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 4 24601

A1

Praktisches Ukrainisch: Eine Fremdenführerin zeigt die faszinie­ renden Seiten der Ukraine, der UNESCO-Stadt Lemberg und des ukrainischen Brauchtums. Max. 8 TeilnehmerInnen. Lehrbuch: Sprachführer + CD Ukrainisch Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 122‚8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 29.09.17, 19:00 24701

Ukrainisch – Servus! Witaju! Lehrbuch: Sprachführer +CD Ukrainisch, Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 23.02.18, 19:00 24801

A1

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 44

Neugriechisch Fortgeschrittene

A2

Eigene Lernunterlagen Georgia Sfakianaki, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) 25101 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 25101

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Schwedisch AnfängerInnen

A1/1

Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 1 25201

Schwedisch AnfängerInnen

A1/1

Ingrid Bauer, Native Speaker € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 1 25301

Schwedisch AnfängerInnen

VHS Klagenfurt EDV

A1/4

a

Ukrainisch – Servus! Witaju!

Eigene Lernunterlagen Georgia Sfakianaki, Native Speaker € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 25001

A1/3

Mag.a Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 22.02.18, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 3 24501

BKS – Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

A1/2

A1/2

€ 122‚-

Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 20.02.18, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 4 25401

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

47

Sprachen

Mag. Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 23.11.17, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 2 24401

Lehrgänge

A1/2

Gesellschaft

Eigene Lernunterlagen Georgia Sfakianaki, Native Speaker € 105‚8x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 24901

a

BKS – Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

A1/1

Natur

BKS – Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

Neugriechisch AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

Wir lernen das Grundvokabular sowie Strukturen und Redewen­ dungen für die alltägliche Verständigung in der kroatischen Ziel­ sprache. Mag.a Adelheid Holzmann, Sprachtrainerin € 95‚6x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 Lehrbuch: Učimo hrvatski, ab Lektion 1 24301

Beruf & Kommunikation

Weitere Sprachen

A1/1

Gesundheit/Beauty/Fitness

BKS – Bosnisch, Kroatisch, Serbisch


Schwedisch AnfängerInnen

A1/2

Sommerakademie: Latein

VHS Klagenfurt

Ingrid Bauer, Native Speaker € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 4 25501

Lehrgänge

Schwedisch

A1+

Gesellschaft

Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 7 25601 25601

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: Javisst!, ab Lektion 10

Beruf & Kommunikation

Japanisch AnfängerInnen

A1/1

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 1 25701

EDV

Japanisch AnfängerInnen

A1/2

Sprachen Natur

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 3 25801

Kreativität & Kulinarik

Japanisch leicht Fortgeschrittene

A1

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 2 25901

Gesundheit/Beauty/Fitness

Japanisch leicht Fortgeschrittene

A1

Studierende aller Studienrichtungen erlernen erforderliches Ba­ siswissen der Grammatik sowie Übersetzungstechnik und fe­ stigen das Erlernte im Übersetzungstraining. Im Kurs wird ge­ zielt auf das Antreten zu einem Prüfungstermin im WS 17/18 hingearbeitet. Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 295‚13x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 26101 Vorbesprechung: Mo., 02.07.18, 17:00

Türkisch AnfängerInnen

A1

Wir lernen das türkische Alphabet, die Zahlen, die Zeit, sich vor­ zustellen und sprechen über Berufe, Arbeit, Familie, Freunde und Interessen. Ziel ist das Verstehen von Sätzen und häufig gebrauchten Ausdrücken sowie die Verständigung in einfachen routinemäßigen Situationen. Dr.in Nursen Gömceli, Türkisch Native Speaker € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 16:00 Lehrbuch: PONS Power-Sprachkurs Türkisch A1 2017, ab Lektion 1 26201

26201

Beginn: Mi., 21.02.18, 16:00 Lehrbuch: PONS Power-Sprachkurs Türkisch A1 2017, ab Lektion 3

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass Personen (Drittstaaten­ angehörige), die dauerhaft in Österreich bleiben wollen, einen Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse brauchen. Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichi­ schen Integrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung alle notwendi­ gen Prüfungen und Kurse an, nämlich: Prüfung „A1 – Fit für Österreich“: Diese Prüfung berechtigt, den Aufenthaltstitel in Österreich zu beantragen. Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x4 UE, € 30,Prüfung: mündlich ca. 10 Minuten

Jörg Kreuzriegler BA, Sprachtrainer € 115‚7x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 22.02.18, 18:00 Lehrbuch: SHIN BUNKA SHOKYU NIHONGO 1 + CD, ab Lektion 6 26001

Prüfung „ÖIF-Test NEU (2011)“ – Niveau A2: Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für befristeten Aufenthalt. Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x4 UE, € 30,Prüfung: schriftlich ca. 80 Minuten; mündlich ca. 15 Minuten

48

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Info & Anmeldung: VHS Klagenfurt 050 477 7000 und VHS Villach 050 477 7100

Deutsch als Zweitsprache

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Christina Parte, Sprachtrainerin, DaF € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 26501

Deutsch als Zweitsprache

A1/2

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 155‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 02.10.17, 13:00 Termine: jeweils Mo., Mi., Fr.; 13:00-15:30 26601 26601

Beginn: Mo., 09.04.18, 13:00 Termine: jeweils Mo., Mi., Fr.; 13:00-15:30

A1/2

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 16.10.17, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 26701

Deutsch als Zweitsprache

A1/2

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 155‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 5-9) Mag.a Christina Parte, Sprachtrainerin, DaF € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Do., 05.04.18, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 26801

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

49

Deutsch als Zweitsprache

A1/1

Lehrgänge

VHS Klagenfurt

A1/1

Gesellschaft

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 1-4) Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 18.09.17, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 26401

Deutsch als Zweitsprache

Niveau A1 – Einstieg

A1/1

Beruf & Kommunikation

Deutsch als Zweitsprache

EDV

Beginn: Mo., 19.02.18, 13:00 Termine: jeweils Mo., Mi., Fr.; 13:00-15:30

Sprachen

26301

Natur

Das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Volkshochschule Villach bietet Vor­bereitungskurse an, die gezielt auf die jeweilige Prüfung vorbereiten. Prüfungsniveau: Grundstufe A1 € 95,-, Grundstufe A2 € 105,-, Zertifikat B1 € 115,-, Mittelstufe B2 € 125,-, Oberstufe C1 € 140,- und Diplom Wirtschaftssprache Deutsch C2 € 145,-. Wir bieten ab sofort auch die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung auf dem Niveau A1 abzulegen (als Nachweis von Deutschkenntnis­ sen in Zusammenhang mit der Erteilung eines Aufenthaltstitels für Familienangehörige – laut Niederlassungs- und Aufenthalts­ gesetz „Familienzusammenführung“).

Beginn: Mo., 04.09.17, 13:00 Termine: jeweils Mo., Mi., Fr.; 13:00-15:30

Kreativität & Kulinarik

Prüfung „B2-ÖIF-Test“: Seit November 2013 bietet der ÖIF den B2-ÖIF-Test an. Dieser Test wurde von der telc GmbH entwickelt und für Österreich überarbeitet. Der Test prüft allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau: Auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) können komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstanden werden. Der verfügbare Wortschatz ist ausreichend groß, um sich zu den meisten Themen selbstständig und klar ausdrücken zu kön­ nen und im eigenen Spezialgebiet auch detaillierte Diskussi­ onen führen zu können. Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x6 UE, € 45,Prüfung: schriftlich ca. 2 Stunden und 20 Minuten; mündlich ca. 15 Minuten

26301

Gesundheit/Beauty/Fitness

Prüfung „DTÖ – Deutschtest für Österreich“ – Niveau B1: Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Dauerauf­ enthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. DTÖ (Deutsch Test Österreich) Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x6 UE, € 45,Prüfung: schriftlich ca. 100 Minuten; mündlich ca. 15 Minuten


Deutsch als Zweitsprache

A1/3

VHS Klagenfurt

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 155‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 06.11.17, 13:00 Termine: jeweils Mo., Mi., Fr.; 13:00-15:30 26901

Lehrgänge

26901

Beginn: Mo., 07.05.18, 13:00 Termine: jeweils Mo., Mi., Fr.; 13:00-15:30

Deutsch als Zweitsprache

A1/3

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

A1/3

EDV

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Christina Parte, Sprachtrainerin, DaF € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 07.05.18, 17:30 27101 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00

Sprachen Natur

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Kreativität & Kulinarik

Deutsch als Zweitsprache

A2/1

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 1-4) Mag.a Christina Parte, Sprachtrainerin, DaF € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 16.10.17, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 27201

Gesundheit/Beauty/Fitness

Deutsch als Zweitsprache

A2/1

A2/2

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 5-9) Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 09.04.18, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 27501

Deutsch als Zweitsprache

A2/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 10-14) Mag.a Christina Parte, Sprachtrainerin, DaF € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 15.01.18, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 27601

Deutsch als Zweitsprache Niveau A2 – Grundlagen

A2/2

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 5-9) Mag.a Christina Parte, Sprachtrainerin, DaF € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 20.11.17, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 27401

Deutsch als Zweitsprache

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A1 (Lektion 10-14) Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 20.11.17, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 27001

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache

A2/3

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 10-14) Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 14.05.18, 17:00 27701 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00

Deutsch als Zweitsprache

B1/1

Wenn Sie in Ihrem Alltag schon Deutsch verwenden, aber noch Probleme mit der Grammatik haben, dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Sie erwerben die Fähigkeit zur selbstständigen Sprach­ verwendung in Situationen des Alltags- und Berufslebens. Sie können z. B. ein direktes Gespräch beginnen, in Gang halten und beenden. Sie arbeiten gezielt auf die B1-Prüfung hin. Mag.a Dr.in Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 126‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 27801

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch – Österreich A2 (Lektion 1-4) Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin € 155‚10x3 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 26.02.18, 17:30 Termine: jeweils Mo., Di., Do.; 17:30-20:00 27301

Mag.a Dr.in Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 126‚12x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 29.09.17, 18:00 27901

50

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Deutsch als Zweitsprache

B1/2


Deutsch als Zweitsprache

B2/2

Mag. Dr. Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 126‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 20.02.18, 18:00 28201

28701

€ 130‚bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Dauer: schriftl. ca. 80 Min., mündlich ca. 15 Min.

in

B1/1

Frauen können mit ihren Kindern (5-8 Jahre) Deutsch lernen. Kurskosten: 1 Erwachsene + 1 Kind gratis, jedes weitere Kind zahlt € 50,Marie Christine Kongehl, Sprachtrainerin € 160‚10x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 14:00 28301 28301

Beginn: Mi., 21.02.18, 14:00

Deutsch als Zweitsprache für die Arbeit B1 Themen rund um die Arbeit: Wie schreibe ich einen Lebens­ lauf, eine Bewerbung, eine E-Mail, wie telefoniere ich richtig? Marie Christine Kongehl, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 28401

Konversation Deutsch als Zweitsprache B2 Literatur, Zeitungsartikel und Ähnliches werden besprochen, Grammatik- und Wortschatzarbeit parallel mit den Themen. Marie Christine Kongehl, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 28501 28501

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

>

Deutsch als Zweitsprache für Frauen mit Kindern

INFO

ÖIF-Prüfung B1 – DTÖ (Deutsch-Test für Österreich)

Weitere Infos zu den Prüfungen und dem Österreichi­ schen Sprachen­ diplom (ÖSD) finden Sie auf S. 48-49.

28801

€ 130‚bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Dauer: schriftl. ca. 80 Min., mündlich ca. 15 Min.

ÖIF-Prüfung B2 – ÖIF Test

28901

€ 130‚bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Dauer: schriftlich ca. 100 Min., Vorbereitung zur mündlichen Prüfung ca. 20 Minuten, mündlich ca. 15 Minuten

Deutsch als Zweitsprache A2 – Sommerakademie Sie haben bereits Deutsch-Grundkenntnisse oder den einen oder anderen Kurs besucht? Hier festigen Sie die Grammatik und bauen den Wortschatz für die Alltagskommunikation aus. N. N. € 155‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 16.07.18, 09:00 Termine: täglich Mo.-Fr., jeweils von 09:00-12:00 29001

Deutsch als Zweitsprache A1 - Sommerakademie Mag.a Magdalena Gregori BA, DaF-Trainerin 10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 29101 Beginn: Mo., 09.07.18, 09:00

VHS Klagenfurt Natur

a

ÖIF-Prüfung A2 – ÖIF-Test

Lehrgänge

28601

in

Gesellschaft

B2/1

Mag. Dr. Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 126‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) 28101 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 a

€ 130‚bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Dauer: schriftl. ca. 80 Min., mündlich ca. 15 Min.

Beruf & Kommunikation

EDV

Deutsch als Zweitsprache

ÖIF-Prüfung A1 – Fit für Österreich

Sprachen

Info & Anmeldung für folgende Prüfungen persönlich oder telefonisch im Büro der VHS-Klagenfurt: 050-477 7000 oder vhs-klagenfurt@vhsktn.at

in

€ 155‚-

51

Kreativität & Kulinarik

B1/2

Mag. Dr. Nicole Göhrig, DaF-Trainerin, ÖSD Prüferin € 126‚12x2 UE BG Mössingerstraße (Hausschuhpflicht) Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 28001 a

Gesundheit/Beauty/Fitness

Deutsch als Zweitsprache


VHS Klagenfurt

Integration

Natur & Umwelt

Mit dem Lehrgang Ehrenamt und Integration wollen wir Per­ sonen in der Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen unter­ stützen und ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug bzw. den Raum für Austausch und Reflexion geben.

Lehrgänge

Die Beschreibungen zu den Kursen des Lehrgangs finden Sie auf den Seiten 16 und 17.

Grundlagen der Imkerei

Gesellschaft

Grundlagen für den Sprachenunterricht – Alphabetisierung (Modul 1)

Beruf & Kommunikation

Corinna Schenk, DaZ-Trainerin € 60‚1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44, Raum 5a Termin: Fr., 20.10.17, 13:00 29201

Grundlagen für den Sprachenunterricht – Deutsch als Zweitsprache (Modul 2) Corinna Schenk, DaZ-Trainerin 1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 17.11.17, 13:00 29301

€ 60‚-

EDV Sprachen

Migration – Chancen oder Risiko für Kärnten (Modul 3)

Natur

Mag.a Nadine Hell, Journalistin 1x8 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 16.03.18, 10:00 29401

€ 60‚-

Die Kurse 29701 & 29801 werden in Kooperation mit dem Landesverband für Bienenzucht in Kärnten angeboten.

Voraussetzungen für die Bie­ nenhaltung, gesetzliche Bestim­ mungen, Möglichkeiten beim Einstieg in die Imkerei etc. Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 13.10.17, 18:00 29701 29701

Termin: Fr., 02.03.18, 18:00

Wie wird mein Garten bienentauglich? Erkennen von insektenblütigen Pflanzen: Welche Pflanzen bie­ ten Nahrung für Bienen? Möglichkeiten beim Einstieg in die Im­ kerei etc. Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 17.11.17, 18:00 29801 29801

Termin: Fr., 23.03.18, 18:00

Damit die Chemie stimmt Kreativität & Kulinarik

Umgang mit traumatisierten Personen (Modul 4) Mag.a Dr.in Ingrid Salem, Klinische- und Gesundheitspsychologin 1x5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 13.04.18, 13:00 29501

€ 60‚-

Chemielabor für AnfängerInnen. Unter wachsamen Augen werden chemische Vorgänge im Labor mit Farbstoffen, Haus­ haltschemikalien und Lebensmitteln durchgeführt. Materialkosten: € 5,Mag. Karl Brachtl, Chemiker € 35‚1x4 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Termin: Do., 19.10.17, 18:30 29901

Gesundheit/Beauty/Fitness

29901

Termin: Mi., 14.03.18, 18:30

Vereinsberatung (Modul 5) Carmen Strauss BA 1x5 UE bifo AK/ ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 27.04.18, 13:00 29601

52

€ 60‚-

Alles ist Chemie! Chemie ist alles! Auch wenn sie einen schlechten Ruf hat, ohne Chemie geht nichts. Chemie ist immer und überall, und ohne chemische Re­ aktionen gäbe es kein Leben, nicht einmal einen bewohnbaren


Pilze haben viele verschiedene Wuchsformen. Um eine Zuord­ nung der unzähligen in der Natur vorkommenden Fruchtkörper zu ermöglichen, benötigt man ein System. Dieser Vortrag gibt einen ersten Einblick in diese Welt. Evelin Delev € 15‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 27.02.18, 18:30 30201

energie-führerschein® Energie zu sparen bedeutet nicht nur Geld zu spa­ ren, sondern trägt auch wesentlich zum Klima­ schutz bei. Im Seminar erlernen Sie den effizienten Umgang mit Energie am Arbeitsplatz und im Alltag. Ziel ist die Vermittlung von Grundlagenwissen zu folgenden The­ men: Energie und Energiekenngrößen, alltagstaugliche Möglich­ keiten zum Energiesparen, Auswirkungen des Energieverbrauchs auf Natur und Umwelt, Klimaschutz und erneuerbare Energie­ quellen, energiesparende Mobilität. Die Fortbildung kann mit einer Zertifikatsprüfung (Online-Test) abgeschlossen werden.

VHS Klagenfurt EDV

Fotografie Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der Fotografie (di­ gitale Spiegelreflexkamera und Systemkamera). Welche Funk­ tionen meiner Kamera kann ich wie am besten nutzen? Was be­ deuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessung? Wie setze ich Belich­ tungs- und Autofokusmesswertspeicher in der Praxis ein? Ein­ zel- oder Serienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera/Objektive und Be­ dienungsanleitung. Kursbeispiele/Skripten finden Sie unter www.kreuzer.co.at. Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mo., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10.17, 18:00-21:20; Nachtfotografie: Di., 29.09., 19:05-21:35; Tagfotografie: Sa., 07.10., 10:00-12:30 30501

30501

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

Kreativität & Kulinarik

Gesellschaft

Ausführliche Infos zum Lehrgang finden Sie auf S. 17. € 500,24 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 11.04.18, 08:30 30401

Termine: Mo., 15.01., 22.01., 29.01., 05.02.18, 18:00-21:20; Nachtfotografie: Di., 23.01. 18:15-20:45; Tagfotografie: Sa., 03.02., 10:00-12:30

53

Sprachen

Eine kleine Einführung in die Systematik der Pilzwelt

Lehrgang energie-führerschein® Coach

Natur

Wanderung über den Spitalberg mit direkt am Fundort statt­ findenden Pilzbesprechungen. Abschluss: Auflegen von Pilzen mit Besprechung der Funde, um das im Wald Gehörte zu vertie­ fen. Ziel: Kennenlernen und Unterscheiden von essbaren und giftigen Pilzen. Evelin Delev € 20‚1x4 UE Treffpunkt: Hoferparkplatz Feschnig, Turmgasse 26 30101 Termin: Sa., 30.09.17, 09:00

Die Kurse 30001 bis 30201 werden in Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten angeboten.

€ 95,-

Kreativität & Kulinarik

Naturwanderung am Spitalberg bei Klagenfurt mit Schwerpunkt: Wie erkenne ich essbare Pilze?

Kurspreis exkl. Prüfungsgebühr € 35,- 12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Sa., 14.04.18, 21.04.18, 09:00-15:00 30301

Gesundheit/Beauty/Fitness

Planeten. In den Vorträgen werden die Grundlagen der Chemie einfach erklärt und anhand von kleinen Experimenten und Bei­ spielen aus dem Alltag anschaulich dargestellt. Dr. Ernst Hinteregger € 30‚5x1 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 07.11.17, 17:00 30001


Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie VHS Klagenfurt

Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Di., 10.10., 17.10., 24.10., 21.10.17, 18:0021:20; Nachtfotografie: Do., 19.10., 18:20-20:50; Tagfotografie: Sa., 28.10., 10:00-12:30 30601

Lehrgänge

30601

Termine: Do., 22.02., 01.03., 08.03., 15.03.18, 18:00-21:20; Nachtfotografie: Fr., 02.03., 18:1520:45; Tagfotografie: Sa., 10.03., 10:00-12:30

Gesellschaft

Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12.17, 18:0021:20; Nachtfotografie: Fr., 24.11., 18:15-20:45; Tagfotografie: Sa., 02.12., 10:00-12:30 30701

Beruf & Kommunikation

30701

Termine: Mo., 12.03., 19.03., 09.04., 16.04.18, 18:00-21:20; Nachtfotografie: Di., 20.03., 18:1520:45; Tagfotografie: Sa., 14.04., 10:00-12:30

EDV

Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 130‚22 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mo., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.17, 18:0021:20; Nachtfotografie: Mi., 06.12., 18:15-20:45; Tagfotografie: Sa., 16.12., 10:00-12:30 30801

30801

Natur

Ob Pflanzen oder Tierwelt – mit der Makrofotografie entdecken Sie spannende Details. Im Kurs erleben Sie praxisnah die An­ wendung des Makroobjektivs. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Spiegelreflexkamera Bitte mitbringen: eigene Kamera, Makroobjektiv, Vorsatzlinsen und ein kleines Objekt von ca. 2 cm Größe, das Sie gerne fo­ tografieren möchten Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 48‚2x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Mi., 09.05.18, 18:20-21:15, ÖGB; Sa., 12.05.18, 10:00, Praxisteil im Botanischen Garten Klagenfurt mit Selbstanreise, Eintritt im Kurspreis nicht inkludiert. 30901

Kreativität & Kulinarik

Sprachen

Termine: Do., 26.04., 03.05., 17.05., 24.05.18, 18:00-21:20; Nachtfotografie: Fr., 04.05., 20:2022:50; Tagfotografie: Sa., 26.05., 10:00-12:30

Faszination Makrofotografie – Praxiskurs

Gesundheit/Beauty/Fitness

Bewegte Motive sicher fotografieren – Praxiskurs Alles um uns ist ständig in Bewegung. Lernen Sie dies in Bildern abzubilden, Schärfe und Bewegung gezielt zu steuern, um Na­

54

Fotografie ist die große Leidenschaft unseres langjährigen Trainers Andreas Kreuzer. Er will auch andere dafür begeistern und ihnen das nötige Handwerkszeug zur Umsetzung vermitteln.

turspektakel und lebendige Szenen perfekt einzufangen. Vo­ raussetzung: Grundkenntnisse der Spiegelreflexkamera Bitte mitbringen: eigene Kamera und Objektiv von zumindest 200 mm Brennweite Andreas Kreuzer, VHS-Dozent € 48‚2x3,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 07.06.18, 18:20-21:15, ÖGB; Sa., 09.06.18, 13:30, Adler-Flugschau Burg Landskron, Selbstanreise. 31001 Eintritt im Kurspreis nicht inkludiert.

Fotografie: Bildgestaltung Der Fotoworkshop befasst sich mit der Bildgestaltung durch die manuellen Einstellungen der Kamera. Es wird über die Komposi­ tion, Perspektive, Beleuchtung, Tiefenschärfe, Farb- und Licht­ akzente im Bild u. a. theoretisch-praktisch diskutiert, die Teilneh­ merInnen setzen sich praktisch damit auseinander. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie und im Um­ gang mit der Spiegelreflexkamera Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 105‚14 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 08.09.17, 16:30-20:30; 31101 Sa., 09.09.17, 09:00-17:00 31101

Termine: Fr., 09.03.18, 16:30-20:30; Sa., 10.03.18, 09:00-17:00

Fotografie als Kunst Das Fotomotiv künstlerisch betrachten: Experimentieren Sie mit Bildausschnitt, Tiefenschärfe, Verschlusszeit, Licht und Farb­ komposition. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie und im Um­ gang mit der Spiegelreflexkamera Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 105‚14 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 06.10.17, 16:30-20:30; Sa., 31201 07.10.17, 09:00-17:00 (mit Außentermin) 31201

Termine: Fr., 20.04.18, 16:30-20:30; Sa., 21.04.18, 09:00-17:00 (mit Außentermin)

Fotografie: Motivgestaltung Ziel ist es, im Fotomotiv die Spannung und Attraktivität zu er­ kennen und es durch die Wahl des Bildausschnittes, der Per­ spektive, der Lichtwahrnehmung usw. anders aufzunehmen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie und im Um­ gang mit der Spiegelreflexkamera Dr. Uroš Zavodnik, Künstler und Regisseur € 105‚-


31401

Termine: Fr., 09.03., 16.03., 23.03., 06.04., 13.04.18, 18:00-21:30; Tagfotografie: Sa., 07.04., 10:00-12:00; Nachtfotografie: Sa., 24.03., 20:00-22:00

Musik Gesangsunterricht für AnfängerInnen Mehr Freude am Singen durch kreative, moderne Gesangs- und Atemtechniken. Entdecken Sie die Klangfarbe Ihrer eigenen Stimme und finden Sie Ihre persönliche Gesangsstimme. Voraussichtl. Materialkosten: € 8,Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin € 120‚10x1 UE Goritschitzenweg 30, 9073 Viktring Beginn: Mi., 13.09.17, 20:00 31501 31501

Beginn: Mi., 10.01.18, 20:00

Gesangsunterricht für Fortgeschrittene Sie haben schon Erfahrung im Gesang und möchten gerne mit anderen zusammen singen? Dieser Kurs bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, Ihre persönliche Gesangsstimme zu verfeinern und ge­ meinsam mit anderen TeilnehmerInnen Lieder aus unterschied­ lichen Genres zu singen. Voraussichtl. Materialkosten: € 8,-

31701

VHS Klagenfurt

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:20

Mundharmonika – Aufbaukurs Wir verfeinern unsere Spieltechniken und spielen auf der dia­ tonischen Mundharmonika Lieder aus unterschiedlichen Mu­ sikrichtungen (Volkstümliches, Schlager, Blues, Country, ...) – auch mal mehrstimmig. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Mundhar­ monika zu beziehen. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 62‚4x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 25.10.17, 18:20 31801 31801

Beginn: Mi., 04.04.18, 18:20

Blues-Mundharmonika-Special Das effektvolle Spielen von Blues-Stücken auf der diatonischen Mundharmonika ist Thema dieses Kurses. Sie lernen das grund­ legende 12-Takt-Blues-Schema, Vibrato, Bending etc. Keine No­ tenkenntnisse erforderlich. Gespielt wird auf einer diatonischen Mundharmonika in C-Dur. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Mundhar­ monika zu beziehen. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 62‚4x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 29.11.17, 18:20 31901 31901

Beginn: Mi., 02.05.18, 18:20

55

Lehrgänge

Lernen Sie dieses vielseitige Instrument kennen und lieben. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Für AnfängerInnen jeden Alters geeignet. Sie erlernen anhand von einfachen Stücken (Country, Spiritual und Volksmusik) das Einzeltonspiel und Ef­ fekte wie das Handvibrato. Gespielt wird auf einer diatonischen Mundharmonika in C-Dur. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Mundhar­ monika zu beziehen. Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin € 62‚4x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:20 31701

Gesellschaft

Warum gefällt mir das Porträt von mir selbst am wenigsten? Die­ ser Kurs befasst sich mit allem rund um die Porträtfotografie und ihren Hintergründen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Spiegelreflexkamera Bitte mitbringen: vorhandenes Equipment Stefan Poscharnig, Fotograf € 130‚22 UE Fotostudio HD-Foto (Eingang Ost im Erdge­ schoss), Waagplatz 7, 9020 Klagenfurt Termine: Fr., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.17, 18:00-21:30; Tagfotografie: Sa., 14.10., 10:00-12:00; 31401 Nachtfotografie: Sa., 21.10., 20:00-22:00

Mundharmonika für AnfängerInnen

Beruf & Kommunikation

Die Porträtfotografie

Beginn: Do., 11.01.18, 18:00

EDV

31601

Sprachen

Termine: Fr., 08.06.18, 16:30-20:30; Sa., 09.06.18, 09:00-17:00

Natur

31301

€ 120‚-

Kreativität & Kulinarik

Anja Glüsing, Dipl. Gesangs- und Sprechtrainerin 10x1 UE Goritschitzenweg 30, 9073 Viktring Beginn: Do., 14.09.17, 18:00 31601

Gesundheit/Beauty/Fitness

31301

14 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 24.11.17, 16:30-20:30; Sa., 25.11.17, 09:00-17:00


Gitarre für AnfängerInnen VHS Klagenfurt Lehrgänge

men werden kann. Im Einführungskurs erlernen Sie mit weni­ gen und einfachen Griffen Lieder aus unterschiedlichen Gen­ res zu begleiten. Leihinstrumente sind limitiert vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, über die Kursleiterin eine Ukulele gün­ stiger zu beziehen. Bitte mitbringen: Ukulele, falls vorhanden – bitte bei Anmeldung unbedingt angeben. Ausleihgebühr: € 20,Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 35‚4x1 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Sa., 07.10.17, 10:00 32401

Lernen Sie schnell und einfach, ohne Vorkenntnisse Gitarre zu spielen. Leihinstrumente vorhanden. Notenheft: € 10,Bitte mitbringen: Gitarre, wenn vorhanden Peter Petrow, Musiker € 80‚10x1 UE (inkl. Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Di., 26.09.17, 19:00 32001 32001

Vorbesprechung: Di., 20.02.18, 19:00

32401

Gesellschaft

Gitarre für AnfängerInnen

Beruf & Kommunikation

Sie erlernen das Melodiespielen nach Noten sowie zweistim­ miges Melodiespiel und Akkordbegleitung. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Manfred Speiser, Musikpädagoge € 140‚12x1 UE (inkl. Vorbesprechung) bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 18:00 32101 32101

Musikimprovisation-Workshop

EDV

Drücken Sie sich durch Klang aus und erleben Sie aktives Mu­ sizieren in einer Gruppe. Durch leitende freie Improvisation auf verschiedenen Instrumenten werden die Grundsätze von Mu­ sikimprovisation, Musiktheorie, Instrumentalspiel, Kammerspiel und Komposition kennengelernt. Für Erwachsene jeden Alters mit oder ohne Musikvorkenntnisse. Entspannend, gesellig und kreativ. Prof. Ana Tijssen, Klavierpädagogin, Akademische Pianistin € 95‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Di., 03.10.17, 17:00 Termine: Fr., 13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11.17 32501

Vorbesprechung: Do., 22.02.18, 18:00

Gitarre für Fortgeschrittene

Sprachen

Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen und das Begleiten von Pop-, Rock-, Reggae- und Bluesliedern. Voraussetzung: einfache Akkordwechsel Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Manfred Speiser, Musikpädagoge € 140‚12x1 UE (inkl. Vorbesprechung) bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 19:00 32201

Natur

32201

32501

Vorbesprechung: Do., 22.02.18, 19:00

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

32301

Vorbesprechung: Fr., 23.02.18, 18:00

Ukulele – Einführungskurs Ukulele ist die viersaitige Mini-Gitarre, welche zwar aus Portu­ gal stammt, aber vor allem über die hawaiianische Musik be­ kannt wurde und immer begehrter wird – auch deshalb, weil sie relativ einfach zu erlernen ist und bequem überall mitgenom­

56

Vorbesprechung: Di., 20.02.18, 17:00 Termine: Fr., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 06.04.18

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Klavier für Erwachsene Sie wollen sich einen Traum erfüllen und Klavierspielen lernen? Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit dazu. Klavier zum Üben ist erforderlich. MMag.a Iris Schellander, Instrumentalpädagogin € 80‚5x1 UE (plus Vorbesprechung) Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Vorbesprechung: Fr., 29.09.17, 18:00 32301

Beginn: Sa., 24.02.18, 10:00

Die Kurse 32601 bis 33201 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wol­ len. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. Preis inkl. Notenmappe. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09. und 04.11.2017 32601

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: AKTIV Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave


Mit Pomp & Trara Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“. Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk. € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mi., 12.07.17, 09:30 Buchbare Termine: 12., 19. und 26. Juli; 2. und 9. August. Auch als Kinderfest buchbar. 32901

VHS Klagenfurt Lehrgänge

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln

Gesellschaft

Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine täglich von 28.08. bis 02.09.2017. 32801

33101

€ 75‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Fr., 06.10.17, 19:00 Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 06.10, 13.10., 20.10.17, jew. 19:00-21:40

Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,2x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 17.03.18, 10:00 Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 17.03., 24.03., 07.04.18, jew. 10:00-11:40 33201

Beruf & Kommunikation

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV

EDV

32701

€ 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: So., 27.08.17 Kursdauer: eine Woche (Mo. bis Sa.)

Sprachen

Body Percussion Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­ stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lo­ ckere und bequeme Bekleidung.

Vom Porträt zur Karikatur mit Wilfried Steurer Erleben Sie Freude am Porträtie­ ren und Karikieren. Der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz! Vorausset­ zungen: Vorkenntnisse im Zeichnen und Porträtieren. Bitte mitbringen: großer Block, Koh­ lestifte, weiche Bleistifte, Farben. Vorausichtliche Materialkosten: € 10,Wilfried Steurer, Karikaturist, Grafikdesigner € 160‚7x2,5 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 33301 33301

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

57

Kreativität & Kulinarik

Zeichnen & Malen

Gesundheit/Beauty/Fitness

Sie singen gerne und möchten Ihre Stimme und Ihren Körper be­ wusster erleben und mit Ihrem Atem richtig umgehen lernen? In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, ausführlich daran zu arbeiten: Aufbau und Stärkung der Atemmuskulatur und Lösung der Körperblockaden, Verbesserung der Körperhaltung und da­ raus resultierende Freiheit der Stimme und Beweglichkeit. € 80‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 33001

Natur

Atem-Stimme-Bewegung


VHS Klagenfurt

Vom Zeichnen zum Malen für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

Lehrgänge

Bitte mitbringen: Skizzenbuch und -block, Bleistifte 2B bis 5B, vorhandene Malutensilien, eventuell Aquarellausrüstung Ulrike Reinwald, Kunsttrainerin € 117‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 19.09.17, 15:00 33401 33401

Beginn: Di., 20.02.18, 15:00

Gesellschaft

Vom Zeichnen zum Malen für Fortgeschrittene

Beruf & Kommunikation

Bitte mitbringen: Skizzenbuch und -block, Bleistifte 2B bis 5B, Malutensilien, eventuell Aquarellausrüstung Ulrike Reinwald, Kunsttrainerin € 117‚10x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 20.09.17, 09:00 33501 33501

Beginn: Mi., 21.02.18, 09:00

Aktzeichnen und -malen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

EDV Sprachen

Bitte mitbringen: reichlich Papier, Kohle, Graphit, Filzstifte, Far­ ben. ACHTUNG: Kursbeitrag exkl. Modellbeitrag! Ulrike Reinwald, Kunsttrainerin € 109‚8x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00 33601 33601

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Natur

Porträtkurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

Menschen interessieren und faszinieren immer – deshalb ge­ hören Porträts zu den häufigsten Zeichenmotiven. Erlernen Sie die Grundtechniken. Bitte mitbringen: feste Unterlage, Zeichenutensilien Ulrike Reinwald, Kunsttrainerin € 50‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 20.11.17, 18:00 33701

Gesundheit/Beauty/Fitness

33701

Beginn: Mo., 07.05.18, 18:00

Acrylmalerei leicht gemacht Sie haben Ideen für Bilder? Im Kurs erlernen Sie Möglichkeiten, Ihre Wunschbilder in Acryl umzusetzen. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Pinsel, Wasserglas, Abdeckband, Leinwand

58

Sebastian Reinwald, Kunsttrainer 8x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 22.09.17, 16:00 33801 33801

€ 109‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 16:00

Die Kunst der Ölmalerei Für alle, die ihre Lust am bildnerischen Gestalten ausleben möchten. Bitte mitbringen: Staffelei, Leinwand, Ölfarben, mehrere Pinsel Olena Fabach, Diplom & Meisterklasse Freie Akademie € 82‚4x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Vorbesprechung: Do., 02.11.17, 17:00 Termine: Do. 02.11., 09.11., 16.11., 30.11., 17:00-20:00 33901

33901

Vorbesprechung: Di., 29.05.18, 17:00 Termine: Di. 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 17:00-20:00

Kreatives Gestalten Nähen für AnfängerInnen Ziel des Kurses ist es, selbstständig Näharbeiten durchführen zu können – etwa Neuanfertigungen, Änderungen oder Vorhänge. Im Kurs wird jedes individuelle Nähvorhaben betreut. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Maßband, Nähseide, Nadeln, Stoff und Stecknadeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Gerlinde Gugg, Schneidermeisterin € 108‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00 34001 34001

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:00

Nähen für AnfängerInnen Ziel des Kurses ist es, selbstständig Näharbeiten durchführen zu können – etwa Neuanfertigungen, Änderungen oder Vorhänge. Im Kurs wird jedes individuelle Nähvorhaben betreut. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Maßband, Nähseide, Nadeln, Stoff und Stecknadeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Gabriela Ruthardt, Schneiderin € 108‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Di. 03.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11.17, 17:00-20:00 34101 34101

Termine: Di. 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 03.04.18, 17:00-20:00


34301

Beginn: Mi., 11.04.18, 16:00

Häkeln für Babys Gestalten Sie ein hübsches Set fürs Baby. Häkeln von Jacke und Mütze (in den Größen 68-104), individuell dekoriert. Bitte mitbringen: Häkelnadeln Stärke 3 und 4, Schere, Näh­nadel. Voraussichtl. Materialkosten: € 40,Regina Schwarzfurtner-Bogdan € 65‚4x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 20.11.17, 18:30 34701

Wintermütze stricken für AnfängerInnen Einfache Mützen für Strickanfänger. Bitte mitbringen: Stricknadeln und Wollreste zum Üben. Für die Mütze: Rundstricknadel Stärke 7, drei bis vier Knäuel Wolle 50 g für die Nadelstärke in beliebigen Farben. Marie-Christine Schrey € 65‚4x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 12.09.17, 18:30 34401

CENTIPEDE: Wir häkeln einen Designerschal

Ringelsocken stricken für AnfängerInnen Socken stricken leicht geamcht! Bitte mitbringen: Stricknadeln und Wollreste zum Üben. Für die Socken: Wolle nach Belieben (muss keine dünne Socken­ wolle sein) und 5 Stück Stricknadeln in der passenden Stärke zur Wolle. Marie-Christine Schrey € 65‚4x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 13.11.17, 18:30 34801

Klöppeln leicht gemacht

Unter Anleitung wird der Schal CENTIPEDE gehäkelt und nach individuellen Wünschen verändert. Materialkunde zu Wolle und Häkelnadeln, Grundmuster einfach erklärt. Bitte mitbringen: Hä­

Erleben Sie, wie durch Drehen und Kreuzen die schönsten Kunst­ werke entstehen. Voraussichtl. Materialkosten: € 70,Ingrid Sem € 115‚7x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 13.10.17, 17:00 34901 34901

Beginn: Fr., 16.03.18, 17:00

59

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Kurze Einführung in die Maschinennähtechnik und Textilkunde sowie Vorstellung der Patchwork- und Quilttechnik. Ziel des Kurses ist es, selbstständig ein kreatives Maschinen-Nähpro­ jekt anhand einer Patchworkarbeit zu planen und durchzufüh­ ren. Im Laufe des Kurses entsteht eine Quiltdecke. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Maßband, Nähseide, Nadeln, Stoff und Stecknadeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Mag.a Karin Estl, Nähtrainerin € 108‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 08.11.17, 16:00 34301

EDV

Kreatives Nähen für AnfängerInnen

Sprachen

Termine: Do., 22.02., 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 05.04.18, 17:00-20:00

Häkeln und individuelles Dekorieren einer Handtasche, Materi­ alkunde zu Wolle und Häkelnadeln, Grundmuster einfach erklärt. Bitte mitbringen: Häkelnadeln Stärke 3 und 4, Schere, Nähna­ del (Wolle wird im Kurs angeboten). Voraussichtl. Materialkosten: € 40,Regina Schwarzfurtner-Bogdan € 65‚4x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Fr., 20.10.17, 18:30 34601

Natur

34201

Meine Häkelhandtasche

Kreativität & Kulinarik

Ziel des Kurses ist es, selbstständig Näharbeiten durchführen zu können – etwa Neuanfertigungen, Änderungen oder Vorhänge. Im Kurs wird jedes individuelle Nähvorhaben betreut. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Maßband, Nähseide, Nadeln, Stoff und Stecknadeln. Keine Vorkenntnisse nötig. Gabriela Ruthardt, Schneiderin € 108‚6x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Do., 05.10., 12.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11.17, 17:00-20:00 34201

kelnadeln Stärke 3 und 4, Schere, Nähnadel (Wolle wird im Kurs angeboten). Voraussichtl. Materialkosten: € 40,Regina Schwarzfurtner-Bogdan € 48‚3x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 34501

Gesundheit/Beauty/Fitness

Nähen für AnfängerInnen


Korbflechten VHS Klagenfurt Lehrgänge

Gestalten Sie in diesem Workshop Ihren individuellen Korb. Mit naturbelassenen Flechtmaterialien und farblichen Akzenten las­ sen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und All­ tagskörbe fertigen. Das Korbdesign muss bitte vorab im VHSBüro ausgewählt werden. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 35‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Fr., 06.10.17, 17:00 35001 35001

Termin: Fr., 09.03.18, 17:00

Gesellschaft

Fusing: Glasschmelzen

Beruf & Kommunikation

In diesem Workshop erlernen Sie in Praxis und Theorie, Gläser zu verschmelzen und zu verformen. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 65‚3x4 UE Deco-Art, Pischeldorferstraße 219 Beginn: Do., 21.09.17, 16:00 35101 35101

Beginn: Fr., 18.05.18, 16:00

Tiffany-Glaskunst

EDV Sprachen Natur

Glaskunstobjekte selbst gemacht: Spiegel, Lampen, Dekorati­ onen. Bei der Tiffany-Glaskunst handelt es sich um eine ganz spezielle Form der Glasverarbeitung. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 80‚5x3 UE Deco-Art, Pischeldorferstraße 219 Beginn: Do., 12.10.17, 16:00 35201 35201

Beginn: Fr., 13.04.18, 16:00

Kreativität & Kulinarik

Töpfern im Herbst – Stilvolles für Haus und Garten

Gesundheit/Beauty/Fitness

Im Handaufbau, ganz ohne Töpferscheibe, wird das Arbeiten mit Ton zum kreativen Erlebnis. Wir gestalten frostsichere Deko für Haus und Garten in verschiedenen Aufbautechniken und mit vielfältiger Oberflächengestaltung. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Andrea Rex, Freischaffende Künstlerin € 80‚11 UE Atelier Rex, Preliebl 12, Köttmannsdorf Termine: Sa. 30.09.17, 10:00-16:00; Glasieren: Sa. 07.10.17, 10:00-13:00 35301

Töpfern im Frühling Zauberhafte Hingucker aus Ton: Rosenkugeln, Skulpturen oder ein Speiseservice. Material wird nach Verbrauch verrechnet.

60

Andrea Rex, Freischaffende Künstlerin € 80‚11 UE Atelier Rex, Preliebl 12, Köttmannsdorf Termine: Sa., 10.03.18, 10:00-16:00; Glasieren: Sa., 24.03.18, 10:00-13:00 35401

Töpfern für Rakubrand – Ganz Feuer und Flamme Eine alte japanische Brenntechnik verleiht ihren handgetöp­ ferten Werkstücken einen Hauch von fernöstlicher Tradition. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Andrea Rex, Freischaffende Künstlerin € 92‚14 UE Atelier Rex, Preliebl 12, Köttmannsdorf Termine: So., 06.05.18, 10:00-16:00; Brennen: So., 20.05.18, 10:00-16:00 35501

Bauen und Gestalten mit Holz Von der Idee zum Projekt: Der Kurs bietet die Möglichkeit, Ih­ rer Idee von einem selbstgestalteten Möbelstück (z. B. Couch­ tisch, Bücherregal) oder Bauprojekt (z. B. Hochbeet, Tropen­ haus) näherzukommen. Unter fachlicher Anleitung entstehen ein Entwurf, eine Materialliste und die zugehörige Arbeitsplanung. Bitte mitbringen: Zeichenmaterial DI FH Josef Kowal, Bauingenieur mit Tischlergewerbe € 90,2x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 35601 35601

Beginn: Do., 12.04.18, 18:00

Kulinarik Die Kosten für Lebensmittel und Unterlagen sind im Kurspreis enthalten. Mitzubringen sind 2 Geschirrtücher.

Weinverkostung – Italien & Spanien Im gemütlichen Rahmen des „Cafe Maruli2“ und des Maruli's Genussladens erfahren Sie mehr über ausgesuchte Weingüter und Weinanbaugebiete. Wir erzählen Ihnen interessante Details über die GENUSSLADEN Entstehung der Weine und mit welchen Speisen sie am besten harmonieren. Diese Speisen servieren wir in Form www.genusserleben.at von kleinen kulinarischen Spezialitäten der jeweiligen Region. Ausgewählt werden ausschließlich Weine, die auch für einen „normalen“ Weinliebhaber leistbar sind. Im Preis inkludiert: Aperitif, Verkostung von sechs Weinen, kleine kulinarische Spezialitäten € 55‚1x3 UE Maruli's Genussladen, Paracelsusgasse 14 Termin: Fr., 20.10.17, 18:30 35701

Maruli´s 9020 Klagenfurt - Paracelsusgasse 14 T: 0664/425 02 92 - M: je@creative-company.cc


36301

Termin: Mo., 19.02.18, 17:30

€ 52‚-

Gesunde Ernährung Gesund, lecker und vegan Die vegane Küche wird immer begehrter und bringt Gesundheit und Leichtigkeit in die Küche. Gemeinsam bereiten wir ein buntes 4-Gänge-Menü vor. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Enrico Fratin, Koch € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mi., 27.09.17, 18:00 36001

Vegan backen Keine Lust auf tierische Produkte, aber Hunger nach Kuchen? Wir backen Süßes ohne Ei und Milchprodukte. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 12.10.17, 17:00 36101

Mama, bitte Gemüse?! Schokolade geht immer, aber wie mache ich meinem Kind Obst und Gemüse schmackhaft? Vom vegetarischen Burger bis zum Obstaufstrich fürs Jausenbrot: Wir bereiten gemeinsam Obstund Gemüsegerichte zu, die auch den Kindern schmecken. Tipps und Tricks für zukünftige Gemüsetiger! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 40‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mi., 15.11.17, 17:00 36401

Die Hose zwickt, die Waage schreit – jetzt wird's Zeit! Leichtes Kochen und mehr ... Ernährungsumstellung heißt das Zauberwort, von der Suppe bis zur Nachspeise, vom Frühstück bis zum Abendessen. Sie lernen mit praktischen Beispielen den ausgewogenen Umgang mit Le­ bensmitteln. Zusätzlich erhalten Sie Hintergrundinformationen zu Fettverbrennung und Energiehaushalt. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 83‚3x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Mo., 15.01.18, 17:30 36501

61

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Einführung in die vitale Naturkost, die den Körper stärkt. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Veronika Krainer, Dipl. Kräuterexpertin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mo., 13.11.17, 17:30 36301

EDV

Termin: Mi., 07.03.18, 18:00

Vitale Naturkost

Cocktails mixen

Bitte mitbringen: Geschirrtuch Maria Roblek, Kochtrainerin 1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 17.04.18, 18:00 35901

36201

Sprachen

Die italienische Küche ist weltweit bekannt und geschätzt. Wir bereiten zusammen eine vegane Version eines italienischen Me­ nüs unter professioneller Anleitung eines Muttersprachlers zu. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Enrico Fratin, Koch € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mi., 11.10.17, 18:00 36201

Natur

Im gemütlichen Maruli's Genussladen entführen wir Sie in die in­ teressante Welt der Rumspezialitäten aus der ganzen Welt. Er­ fahren Sie, wie Rum entsteht, wie viele verschiedene Sorten es gibt, welche Charakteristik jeder einzelne Rum hat und auf wie viele verschiedene Arten man Rum genießen kann. Außerdem möchten wir Ihnen zeigen, wie vielseitig Rum sein kann und mit welchen kulinarischen Spezialitäten er kombinierbar ist. Im Preis inkludiert: Aperitif, Verkostung von sechs Rumsorten, kleine ku­ linarische Spezialitäten und Verkostungsglas € 75‚1x3 UE Maruli's Genussladen, Paracelsusgasse 14 Termin: Mi., 25.10.17, 18:30 35801

Kreativität & Kulinarik

Italienisch und vegan

Gesundheit/Beauty/Fitness

Rumverkostung


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Frühstücke dich schlank!

Männer an den Herd

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Warum eigentlich, und wie soll ein gutes Frühstück aussehen? Sie erfahren ernährungswis­ senschaftliche Grundlagen zum Thema „Gesundes Frühstück“, danach bereiten Sie Müsli, Smoothies, vegetarische Aufstriche und andere Kleinigkeiten zu. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 15.03.18, 18:00 36601

„Selbst ist der Mann“: einfaches Kochen für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Von der Suppe über die Hauptspeise bis hin zum Dessert – wir bereiten einfache Gerichte für Singles, Be­ ziehungsmenschen, aber auch für Papas zu. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 83‚3x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 37001

Gesellschaft

Wie Diäten unserem Körper schaden

Beruf & Kommunikation

Wie und warum schaden Diäten unserem Körper? Warum ent­ steht der Jo-Jo-Effekt? Wie kann ich erfolgreich Gewicht re­ duzieren und halten? Termine auf Anfrage, mind. 8 Personen, Kursbeitrag pro Person: € 12,Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 12‚1x2 UE Globo Paradise (ehem. Wahaha); Feistritz i. Ros. Laufende Anmeldung, Termine nach Absprache 36701 36701

Laufende Anmeldung

Spanisch kochen mit Maria Typisch spanische Gerichte und Tapas. Bitte mitbringen: Schürze, Box, Geschirrtuch, Stift und Papier Maria Ros Marijuan, Lehrerin, Muttersprachlerin, Köchin aus Leidenschaft € 100‚4x2 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schuberstraße Beginn: Do., 21.09.17, 17:30 37101

Steaks zubereiten

EDV

Kochen & Backen

Sprachen

Kochkurs für AnfängerInnen

Natur Kreativität & Kulinarik

Gelernt werden die Grundlagen des Kochens: Suppe, Suppen­ einlagen, einfache Fleischgerichte, einfache Desserts. Am er­ sten Kursabend können die KursteilnehmerInnen Wünsche für die nächsten Kochabende äußern. Bitte mitbringen: Tupperbox, Schürze, Geschirrtücher Maria Roblek, Kochtrainerin € 84‚3x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Di., 17.10.17, 18:00 36801

Kochkünste für Groß und Klein

Gesundheit/Beauty/Fitness

Mit Kindern kochen: Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Großel­ tern oder Betreuungspersonen mit Kindern. Wir kochen lustige Speisen, die Kindern und Erwachsenen schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 40‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Fr., 20.10.17, 17:00 36901

62

Steaks zubereiten zu können, ist einfacher, als die meisten glau­ ben. Mit Tipps & Tricks wird Ihr Steak wie vom Profi! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Christian Ruthardt, Koch € 60‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mo., 16.10.17, 17:30 37201 37201

Termin: Di., 20.02.18, 17:30

Schnelle Küche für den Arbeitsplatz Sie haben keine Zeit und Idee, was Sie am Arbeitsplatz es­ sen können? Sie bekommen Tipps und Ideen für schnelle und schmackhafte Speisen. Gemeinsam bereiten wir ausgewogene und leckere Rezepte zu. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch


Genussvolle Weihnacht

Kekse backen nach Omas Rezept. Von Linzer Augen über Pa­ riserstangerl bis hin zu Lebkuchen – für alle ist etwas dabei. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Box Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 40‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 23.11.17, 17:00 37601

Kekse backen Es werden klassische und neuzeitliche Kekssorten gebacken. Am Ende des Abends gehen Sie mit einem kleinen Potpourri an Keksen nach Hause. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Keksdose Maria Roblek, Kochtrainerin € 43‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 28.11.17, 18:00 37701

VHS Klagenfurt Lehrgänge Natur

Weihnachtskekse backen für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

Klein, fein und eine Sünde wert: Wir backen kleine amerika­ nische Köstlichkeiten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Box Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mo., 05.03.18, 18:00 37901

Tortendekoration Sie decken eine Torte mit Fondant ein und stellen einfache De­ korationselemente her. Auf Wunsch wird auch gezeigt, wie man auf Torten schreibt. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Maria Roblek, Kochtrainerin € 45‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 08.05.18, 18:00 38001

Gesundheit/Beauty/Fitness

In diesem Kochkurs kochen wir mit Ihnen ein neues köstliches Weihnachtsmenü, das Sie stressfrei vorbereiten können und das sicher gelingt. Ihre Familie und Freunde werden begeis­ tert sein und Sie werden die Feiertage völlig entspannt erleben. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Christian Ruthardt, Koch € 55‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mo., 11.12.17, 17:30 37501

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Muffins, Brownies & Cupcakes – süß und salzig

EDV

Sie lieben Kärnten und sind begeistert von „Kasnudeln“? Schon von Ritschert, Schmalzmus und Hadnsterz gehört? Nicht? Dann wird es Zeit. Wir kochen typische Gerichte aus Kärnten. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 33‚1x3 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Do., 21.06.18, 18:00 37401

Sie lieben Pralinen und wollten schon immer welche herstel­ len? Sie lernen die Grundlagen der Schokoladenverarbeitung und stellen gefüllte Hohlkugeln, Schnitt- und Spritzpralinen her. Sie erhalten außerdem Ideen für selbst hergestellte Schokola­ dengeschenke. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Box Mag.a Martina Stromberger, Ernährungswissenschaftlerin € 40‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Mo., 04.12.17, 17:00 37801

Sprachen

Kärntner Küche

Pralinen für den Hausgebrauch

Kreativität & Kulinarik

Mag.a Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 40‚1x4 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Termin: Di., 13.03.18, 17:00 37301

>

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. 63


VHS Klagenfurt

Gesundheit / Beauty / Fitness

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV

Die Volkshochschule bietet Veranstaltungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit an, für die der AK Bildungsgutschein verwendet werden kann. Insbesondere liegt es an den Teilneh­ merInnen, die erhaltenen Informationen aus den Kursen für sich effizient umzusetzen. Keinesfalls stellen die Angebote einen Er­ satz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ih­ rem Arzt / Ihrer Ärztin. Für die Sportkurse werden Trainingskleidung und Hallenturn­ schuhe vorausgesetzt.

Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mi., 27.09.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38301

Beauty & Gesundheit

Abends dürfen Sie ruhig mal etwas mutiger sein, denn Licht schluckt Farbe. Was es aber dennoch zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Kurs. Wer möchte, kann auch das Wimpernkleben oder Anbringen von Glitzersteinchen erlernen. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 02.10.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38401

38301

Abend-Make-up

Das persönliche Tages-Make-up

Sprachen Natur

Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit mit jenem Look, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Gemeinsam wird der Wohlfühllook und die geeignete Technik erarbeitet. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 18.09.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38101 38101

Termin: Mo., 19.02.18, 17:00

Kreativität & Kulinarik

Schlupflid richtig kaschieren

Gesundheit/Beauty/Fitness

Erlernen Sie die Technik, Ihr Schlupflid richtig zu schminken. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 25.09.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38201

Trend-Make-up Saisonal gibt uns die Modewelt immer wieder Trends vor. Seien Sie mutig und probieren Sie einfach mal etwas anderes aus. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,-

64

Termin: Di., 27.03.18, 17:00

Nadja Tschinder Visagistik

38401 Die Kurse 38101-39401 werden in Kooperation mit der Visagistin Nadja Tschinder angeboten.

Termin: Mo., 12.03.18, 17:00

Schminktascherl-Check Nehmen Sie alle Ihre Schminkutensilien mit und wir prüfen den Inhalt. Es gibt Tipps, was Sie evtl. ergänzen könnten oder welche Produkte für Sie nicht ideal sind. Sie bekommen Anregungen, wie Sie auch jene Produkte verwenden könnten, die Sie bisher gar nicht genutzt haben. Bitte mitbringen: Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 09.10.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38501 38501

Termin: Di., 24.04.18, 17:00

Make-up für die Frau ab 55+ Auch reife Haut darf gepflegt und schön sein und ihre Trägerin strahlen lassen! Ich zeige Ihnen, wie Sie sich mit einfachen Mit­ teln in Ihrer Haut wohlfühlen können. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,-


Termin: Do., 05.04.18, 17:00

Brillen-Make-up Ob jung, ob alt – Brillenträgerinnen sollten ein paar Kleinigkeiten beachten. Welche das sind, wird Ihnen in diesem Workshop ge­ zeigt. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 30.10.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38801 38801

Termin: Mo., 07.05.18, 17:00

Highlighting, Contouring & Strobbing

Problemhaut schminken Sie haben Couperose oder Hautunreinheiten und möchten ler­ nen, diese richtig wegzuzaubern, ohne zugekleistert zu wirken? Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 20.11.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 39101 39101

Hilfsmittel, Materialien und Technik, um das Auge optisch zu vergrößern. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Be­ ratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mi., 22.11.17, 17:00 39201 Termin: Mo., 14.05.18, 17:00

Augenformen richtig schminken Lernen Sie, wie und womit sich bestimmte Partien im Gesicht vor- und zurücktreten lassen. Bitte mitbringen: eigene Schmink­ sachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 06.11.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38901 38901

Termin: Mo., 19.03.18, 17:00

Sie haben tiefliegende Augen, einen breiten oder engen Augen­ abstand oder Ihre Augen fallen nach unten ab? Erlernen Sie hier, optisch zu schwindeln. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 27.11.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 39301 39301

VHS Klagenfurt

Termin: Mo., 05.03.18, 17:00

Eyelinertechniken

39201

Lehrgänge Gesellschaft

Termin: Mo., 04.06.18, 17:00

Beruf & Kommunikation

38701

39001

EDV

Ungeschminkt und doch geschminkt: Um dieses Geheimnis geht es in diesem Workshop. Erfahren Sie mit wenigen Tipps und Tricks, wie Sie frischer und strahlender aussehen können. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 23.10.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38701

Termin: Mo., 09.04.18, 17:00

65

Sprachen

Nude-Make-up

Natur

Termin: Mo., 16.04.18, 17:00

Viele im Teenageralter beginnen eines Tages, sich zu schmin­ ken. Das muss aber nicht unbedingt ein Look sein, der den ei­ genen Typ optimal hervorhebt. Manche werden von Hautun­ reinheiten zusätzlich geplagt. In diesem Kurs wird gezeigt, was zum eigenen Typ passt. Bitte mitbringen: eigene Schminksa­ chen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Di., 14.11.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 39001

Kreativität & Kulinarik

38601

Teenie-Make-up

Gesundheit/Beauty/Fitness

Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Mo., 16.10.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 38601


Augenbrauen-Workshop VHS Klagenfurt Lehrgänge

Lernen Sie, wie und womit Sie Ihre Augenbrauen richtig zur Gel­ tung bringen können. Bitte mitbringen: eigene Schminksachen (zur Beratung), Pinsel. Voraussichtl. Materialkosten: € 11,Nadja Tschinder, Visagistin € 35‚1x4 UE Alter Platz 13/2 (Lift!), 9020 Klagenfurt Termin: Fr., 01.12.17, 17:00 maximal 4 TeilnehmerInnen 39401 39401

Termin: Mo., 28.05.18, 17:00

Gesellschaft

Hautcreme selbst gemacht

Beruf & Kommunikation

Hautcremes selbst herzustellen ist ein sehr interessantes und vor allem auch nützliches Hobby. In diesem Kurs bekommen Sie grundlegende Informationen über Techniken und Rezepturen, damit Sie zu Hause unterschiedlichste Cremes herstellen kön­ nen. Materialkosten: € 5,Mag. Karl Brachtl, Chemiker € 35‚1x4 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Termin: Mi., 18.10.17, 18:30 39501 39501

Termin: Mi., 21.03.18, 18:30

EDV Sprachen

Sanfte Bewegung & Entspannung

Natur Kreativität & Kulinarik

Ismakogie – sanftes Training für ein strahlendes Gesicht

Gesundheit/Beauty/Fitness

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem „Gesichts­ verlust“ durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln ent­ gegen zu wirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen: Ihr Ge­ sicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental ge­ führten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Sie Ihre Stirn-und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn ent­ gegen. Bitte mitbringen: warme Socken, Spiegel Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 04.11.17, 13:30 39601 39601

66

Termin: Sa., 03.03.18, 13:30

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS Fitnesskarte! Mit dem neuen Angebot der Fitnesskarte können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die Fitnesskarte ist für alle jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten. Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kom­ bination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können ab­ gesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der Fitnesskarte inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

FitnessKARTE: Flexibel und fit durch das Semester! 39701

Laufende Anmeldung

€ 150‚-

39701

Laufende Anmeldung

Fit und gesund durch alle Jahreszeiten Informieren Sie sich über aktuelle Trends rund um Sport und Bewegung! Schwerpunkt: Tourenski, Splitboards und Co.

39801

1x3 UE AK-Bibliothek, Bahnhofplatz 3 Termin: Mi., 25.10.17, 18:30

39801

Termin: Mi., 04.04.18, 18:30


Eine Tiefenvibrations- und Entspannungsanwendung mit äthe­ rischen Ölen, Smovey-Vibrationsringen und spezieller Musik zur Harmonisierung der Gehirnhälften. Termine nach Vereinbarung. Klaudia Raspotnig, Smovey-Coach € 116‚3x1 UE Lerchenfeldstraße 45, 9020 Klagenfurt Laufende Anmeldung 39901

Sehtraining gegen nachlassende Sehkraft zum Entspannen und Kräftigen der Augen. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Dr.in Ursula Reiter, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x4 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 04.11.17, 09:00 40301

Einführung in die klassische Massage – Fortsetzungskurs Festigen der erlernten Massagegriffe. Wir ergänzen das Pro­ gramm mit der Fuß-, Bein-, Arm- und Kopfmassage. Bitte mitbringen: Massageöl, Badetuch, lockere Kleidung, Schreibmaterial René Michael Gartler, Reiki Lehrer € 105‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 08.06.18, 18:00-21:30; 40101 Sa., 09.06.18, 09:00-17:00

Meditation und Entspannung – Einführungskurs Mit altbewährten Übungen aus verschiedenen Kulturen Ruhe und Erholung vom Alltagstrubel genießen. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, Schreibmaterial René Michael Gartler, Reiki Lehrer € 105‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 24.11.17, 18:00-21:30; Sa., 25.11.17, 09:00-17:00 40201 40201

Termine: Fr., 18.11.18, 18:00-21:30; Sa., 19.11.18, 09:00-17:00

Ismakogie – das sanfte Muskeltraining im Alltag Ismakogie verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, schützt die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, stärkt den Becken­ boden, löst Verspannungen und formt die Figur. Bitte mitbringen: warme Socken, bequeme Kleidung Dr.in Ursula Reiter, Dipl. Ismakogietrainerin € 75‚6x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30 40501 40501

Beginn: Mi., 07.02.18, 18:30

Fit nach der Therapie Kräftigung, Dehnung und Beweglichkeit. Nach einer Therapie oder Reha üben Sie unter Anleitung im Stationenbetrieb mit ver­ schiedenen Trainingsgeräten (Fitness-Ball, Theraband, Faszien­ rolle). Die Teilnahme ist nur nach ärztlicher Freigabe möglich. Bettina Dumpelnik, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Diplomierte Fitnesstrainerin € 80‚10x1 UE Bettis Gymhaus, Pischeldorferstraße 263 Beginn: Di., 26.09.17, 09:00 40601 40601

Gesellschaft

Beginn: Di., 20.02.18, 09:00

Bettina Dumpelnik, Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Diplomierte Fitnesstrainerin € 80‚10x1 UE Bettis Gymhaus, Pischeldorferstraße 263 Beginn: Do., 28.09.17, 16:30 40701 40701

Beruf & Kommunikation

Die Füße tragen den Körper und ihre Fehlstellungen beeinflus­ sen den ganzen Körper. Übungen aus der Ismakogie „beleben“ die Füße, bauen das Fußgewölbe auf und helfen bei Zehenpro­ blemen. Bitte mitbringen: warme Socken Dr.in Ursula Reiter, Dipl. Ismakogietrainerin € 18‚1x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Di., 03.10.17, 09:00 40401

EDV

40001

Termine: Fr., 23.02.18, 18:00-21:30; Sa., 24.02.18, 09:00-17:00

Gut zu Fuß mit Ismakogie

Sprachen

Einfache Massagegriffe zur Linderung von Nacken-, Schulterund Rückenbeschwerden. Bitte mitbringen: Massageöl, Badetuch, lockere Kleidung, Schreibmaterial René Michael Gartler, Reiki Lehrer € 105‚12 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termine: Fr., 06.10.17, 18:00-21:30; Sa., 07.10.17, 09:00-17:00 40001

Termin: Sa., 03.03.18, 09:00

Natur

Einführung in die klassische Massage

40301

Kreativität & Kulinarik

Laufende Anmeldung

Beginn: Do., 22.02.18, 16:30

67

Gesundheit/Beauty/Fitness

39901

VHS Klagenfurt

Augen-fit – Augentraining für Beruf und Alltag

Lehrgänge

Smovey-Tiefenentspannung


Feldenkrais®-Methode VHS Klagenfurt Lehrgänge

Eine Bewegungslehre, die es uns ermöglicht, durch bewusste Wahrnehmung die Bewegungsqualität zu verbessern, Verspan­ nungen zu lösen und Wohlbefinden zu erlangen. Bitte mitbrin­ gen: Matte oder Decke und warme, bequeme Kleidung Mag.a Sabine Gewinner-Feucht, Feldenkrais® Practitioner € 96‚8x2 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Beginn: Di., 03.10.17, 18:30 40801 40801

und Dehnung mit dem Ziel, nicht nur die wirbelsäulenstabilisie­ rende Muskulatur, sondern den gesamten Stütz- und Bewegungs­ apparat funktionsfähig zu halten. Kurs für leicht Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk Mag.a Karin Estl, Fitness Instructor € 72‚12x1 UE Inselreich, Tristangasse 28 41201 Beginn: Mi., 27.09.17, 09:45 41201

Beginn: Mi., 21.02.18, 09:45

Beginn: Di., 27.02.18, 18:30

Tai Chi

Gesellschaft

Bones for Life – mehr Leichtigkeit für Schultern und Nacken

Beruf & Kommunikation

Mit einfachen Bewegungsprozessen wird an der Verbesserung des eigenen Wohlbefindens gearbeitet, basierend auf der Feld­ enkrais-Methode „Bones for Life“. Bitte mitbringen: Matte, 2 Decken, bequeme Kleidung, Socken Mag.a Eva Krainer, Coach, Drehungen-Trainerin € 45‚1x6 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 30.09.17, 09:00 40901

Bones for Life – Leichter stehen und gehen

EDV Sprachen

Bitte mitbringen: Matte, 2 Decken, bequeme Kleidung, Socken Mag.a Eva Krainer, Coach, Drehungen-Trainerin 1x6 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 24.02.18 41001 09:00-12:00 und 13:30-16:30

Ganzkörpertraining – Fit für Alltag und Beruf

Natur Kreativität & Kulinarik

Gymnastik mit Musik. Mobilisations-, Koordinations- und HerzKreislauftraining zum Aufwärmen. Anschließende GanzkörperKräftigungsübungen, Haltungsschulung und Dehnung mit dem Ziel, nicht nur die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur, son­ dern den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat funktionsfä­ hig zu halten. Kurs für leicht Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Getränk Mag.a Karin Estl, Fitness Instructor € 72‚12x1 UE Inselreich, Tristangasse 28 41101 Beginn: Do., 28.09.17, 10:30

Gesundheit/Beauty/Fitness

41101

Beginn: Do., 22.02.18, 10:30

Ausgleichsgymnastik mit Musik – Ein Leben lang fit Gymnastik mit Musik. Mobilisations-, Koordinations- und HerzKreislauftraining zum Aufwärmen. Anschließende GanzkörperKräftigungsübungen, Haltungsschulung, Gleichgewichtsübungen

68

Ein sanfter Weg zur inneren Ruhe und zum Wohlempfinden. Ele­ gante, langsame, kontinuierliche Bewegungen mit tiefer Bauch­ atmung bringen unseren Körper, Geist und unsere Seele in Ein­ klang. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE HAK I, Mosteckyplatz 1 Beginn: Fr., 29.09.17, 19:30 41301 8er Peking Form 41301

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:30 24er Peking Form

Qi Gong für AnfängerInnen I Einführung in die asiatische Bewegungslehre Qi Gong. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche und warme So­ cken. Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 66‚10x1 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 41401 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00

Qi Gong für AnfängerInnen II Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche und warme So­ cken. Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 66‚10x1 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 41501 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Qi Gong für Fortgeschrittene I Weiterführende Bewegungen aus Qi Gong und Tai Chi. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken. Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 41601 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00


Yoga für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Yoga für den Rücken Durch gezielte Übungen wird der Rücken gedehnt und gekräf­ tigt. Rückentraining dient der Erhaltung der Gesundheit, Stär­ kung des Geistes und führt zur inneren Ruhe und Harmonie. Es werden meditative Übungen und Tiefenentspannung gelehrt. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Handtuch Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 72‚12x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 41901 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:00 41901

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

Tanja Höflich, Yogalehrerin € 145‚12x2 UE Treffpunkt Philosophie, Villacher Straße 25 Beginn: Mi., 20.09.17, 08:45 42001 42001

Beginn: Mi., 21.02.18, 08:45

Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 25‚4x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 42101 Beginn: Mo., 15.01.18, 19:00

Yoga für AnfängerInnen Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu einen. Durch ver­ schiedene Übungen können Sie die Wahrnehmung verbes­ sern, Verspannungen lösen und Körperfunktionen regulieren und stärken. Regelmäßiges Yoga bewirkt Ausgeglichenheit, Le­ bensfreude und Vitalität. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche

VHS Klagenfurt

Yoga für Fortgeschrittene Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu einen. Durch ver­ schiedene Übungen können Sie die Wahrnehmung verbes­ sern, Verspannungen lösen und Körperfunktionen regulieren und stärken. Regelmäßiges Yoga bewirkt Ausgeglichenheit, Le­ bensfreude und Vitalität. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken und eine Trinkflasche Renate Krenn, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30 42401 42401

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Yoga und Yoga Stretching In diesem Kurs wird neben dem klassischen Yoga auch das Yoga Stretching eingebunden. Gerade Dehn- und Stretchübungen sorgen für eine höhere Streckbarkeit der Muskeln und Sehnen. Voraussetzung: Yoga-Erfahrung. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen. Kurs kann mit der FitnessKARTE besucht werden. Petra Wrumnig, Spiraldynamik-Basic-Ausbildung € 90‚10x1,5 UE VS Viktring, Schulstraße 2 Beginn: Do., 21.09.17, 17:00 42501 42501

Beginn: Do., 22.02.18, 17:00

Yoga für Geübte oder die es werden möchten Sonnengruß und seine vielen Variationen, Schulterstand, Pflug usw.; verschiedene Atemtechniken. Annelise Schobel, Yogatrainerin € 90‚10x1x5 UE Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1 Beginn: Di., 26.09.17, 19:30 42601 42601

Beginn: Di., 20.02.18, 19:30

69

Beruf & Kommunikation

Laufende Anmeldung

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:15

EDV

41801

42301

Sprachen

10 Yoga- oder Crosstrainings, frei wählbar, keine fixen Zeiten, flexibel von 6:30-20:40. Bitte mitbringen: Fitnesskarte € 100‚10x1 UE Atlantis, Rosentaler Str. 119 41801 Laufende Anmeldung

Bitte mitbringen: Yogamatte Alexander Pasterk, Yogatrainer € 126‚14x1,5 UE Aktivraum KINDerLEBEN, Dammgasse 26 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:15 42301

Natur

FitnessKARTE: Fitness- und Yogaclub Atlantis

Lehrgänge

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:00

Gesellschaft

42201

Kreativität & Kulinarik

Weiterführende Bewegungen aus Qi Gong und Tai Chi. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken. Sebastian Reinwald, Qi Gong und Tai Chi Übungsleiter € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 41701 Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

Renate Krenn, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE TESTSAM GmbH, Universitätsstraße 102 Beginn: Mi., 04.10.17, 17:00 42201

Gesundheit/Beauty/Fitness

Qi Gong für Fortgeschrittene II


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Yoga sanft

Mit Hatha Yoga zur Entspannung

Den Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen: bewusste Entspannung und Atmung, Bewegung, die Freude macht, deh­ nen, strecken, schütteln, aber auch längeres Halten der Asanas. Annelise Schobel, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE Gemeindezentrum Viktring, Viktringer Platz 1 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 42701

Bitte mitbringen: Decke, Socken Ingrid Slama, Yogatrainerin 10x2 UE Pfarrkindergarten St.-Marien-Heim, Kanaltalerstraße 31 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00 43201

42701

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Dynamisch fließende Übungen für körperliche und geistige Balance. Durch das Zusammenspiel von Bewegung, Atem und Konzentration aktivieren Sie die Energie im ganzen Körper und erreichen eine bes­ sere Entspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke. Renate Krenn, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE Franz-Sales-Zentrum, Franz-von-Sales-Platz 1 Beginn: Mo., 02.10.17, 20:00 42801 Beginn: Mo., 19.02.18, 20:00

Bitte mitbringen: Decke, Socken Ingrid Slama, Yogatrainerin 10x2 UE Pfarrkindergarten St.-Marien-Heim, Kanaltalerstraße 31 Beginn: Di., 26.09.17, 17:00 43301 43301

€ 120‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 17:00

Hatha Yoga

Hatha Yoga

EDV Sprachen

Diese Yoga-Form betont aktivierende und entspannende Körpe­ rübungen (ASANAS) sowie gesundheitsfördernde Atemübungen (PRANAYAMAS). Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Sitzkissen Mag.a Anita Wachter, Yogatrainerin € 120‚10x2 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 42901 42901

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:00

Mit Hatha Yoga zur Entspannung

Vinyasa Flow Yoga für Fortgeschrittene

42801

43201

€ 120‚-

Bitte mitbringen: Socken Dr. Valentin Wulz, Professor i.R. 10x2 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Fr., 29.09.17, 18:00 43401 43401

€ 120‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:00

ACRO YOGA für AnfängerInnen

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

Natur

Hatha Yoga für 50+

Kreativität & Kulinarik

Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Sitzkissen Mag.a Anita Wachter, Yogatrainerin 10x2 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Mi., 27.09.17, 17:00 43001 43001

€ 120‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:00

Hatha Yoga für SportlerInnen

Gesundheit/Beauty/Fitness

Dieser Kurs richtet sich besonders an diejenigen, die einen Aus­ gleich und/oder eine Ergänzung zu Ihrem Sport suchen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Socken, Sitzkissen Mag.a Anita Wachter, Yogatrainerin € 120‚10x2 UE Inselreich, Tristangasse 28 43101 Beginn: Do., 28.09.17, 17:00 43101

70

Beginn: Do., 22.02.18, 17:00

AcroYoga verbindet die spirituelle Weisheit des Yoga mit der dy­ namischen Kraft der Akrobatik und der Güte der Thai-Massage. Diese drei alten Lehren bilden das Fundament für ein einzigar­ tiges Verfahren, das auf Vertrauen aufbaut, Verbindungen pflegt und durch seine Verspieltheit die Leichtigkeit in unser Leben zu­ rückbringt. Bitte mitbringen: Yogamatte, Getränk Mag.a Alexandra Hölzl, Klinische Kunsttherapeutin, Katharina Kreiger € 125‚8x2 UE Boulderama, Raiffeisenstraße 12 Beginn: Do., 05.10.17, 17:00 43501


Antara ist ein Bewegungskonzept, das sich der Präzision der tiefen stabilisierenden Rumpfmuskulatur widmet. Antara be­ inhaltet ruhiges und effizientes Aufbauen der Tiefenmuskula­ tur sowie geistige Entspannung durch Konzentration. Ein ge­ kräftigter Rücken und starke Bauchmuskulatur führen zu einer attraktiven Körperhaltung im Sitzen und Stehen. Bitte mitbrin­ gen: Turnbekleidung, Matte, keine Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 90‚10x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Di., 19.09.17, 19:00 43701 43701

Helmut Terk, dipl. staatlich geprüfter Fitnesstrainer 44101 Beginn: Do., 22.02.18, 18:45

Beginn: Di., 20.02.18, 19:00

Circle Training

Fitness & Bodystyling

Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trai­ ningsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch Susanne Rössler, dipl. Fitness- und Aerobictrainerin € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Lady, 8.-Mai-Straße 47 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00 44201

Spinning Spinning ist ein Herzkreislauftraining auf einem speziell dafür konstruierten stationären Fahrrad. Das Bike dient als Werkzeug, an dem Sie im eigenen Level trainieren. Schwierigkeitsgrad und Tempo werden selbst bestimmt und kontrolliert. Zu abwechs­ lungsreicher Musik werden Berge erklommen, durch Täler ge­ radelt, Abfahrten gemeistert oder einfach das Gefühl der Frei­ heit vermittelt. Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trai­ ningsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 Beginn: Fr., 22.09.17, 18:00 43801 43801

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:00

Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 Beginn: So., 24.09.17, 17:00 43901 43901

Beginn: So., 25.02.18, 17:00

44201 Die Kurse 43801-44701 werden in Kooperation mit den Fitnessstudios Palazzo und Lady Fitness angeboten.

Power Plate: Nähere Infos unter: Palazzo Fitnesscenter, 0463 38 10 10 oder Fitnesscenter Lady, 0463 50 31 33

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:00

Susanne Rössler, dipl. Fitness- und Aerobictrainerin 10x1 UE Fitnesscenter Lady, 8.-Mai-Straße 47 Beginn: Mi., 27.09.17, 17:00 44301 44301

€ 120‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:00

Power Plate Vibrationstraining auf Power-Plate-Geräten ist an Effizienz kaum zu überbieten: Kraft und Ausdauer, Verbesserung der Körperhal­ tung, Koordination, Beweglichkeit, Durchblutung und Entspan­ nung. Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trainingsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch. Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung! Susanne Rössler, dipl. Power Plate Trainerin € 120‚10x (max. 2x wöchentlich) Fitnesscenter Palazzo oder Fitnesscenter Lady Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 44401 44401

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

71

VHS Klagenfurt Lehrgänge

Ein Ganzkörpertraining an Trainingsgeräten in der Gruppe. Der Kurs eignet sich für alle, unabhängig vom Alter oder der Lei­ stungsfähigkeit. Geeignet für viele Zielsetzungen, wie zum Beispiel Gewebestraffung, Gewichtsreduktion, Steigerung der Muskelkraft, Osteoporoseprävention, Verbesserung von Rü­ ckenbeschwerden und der Koordination. Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trai­ ningsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 44101 Beginn: Do., 28.09.17, 18:45

Gesellschaft

Antara®

Beruf & Kommunikation

Circle Training

EDV

Beginn: Di., 20.02.18, 17:30

Sprachen

44001

Natur

€ 125‚-

Kreativität & Kulinarik

Bitte mitbringen: Yogamatte, Getränk Mag.a Alexandra Hölzl, Klinische Kunsttherapeutin, Katharina Kreiger 8x2 UE Boulderama, Raiffeisenstraße 12 Beginn: Do., 05.10.17, 19:30 43601

Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 Beginn: Di., 19.09.17, 17:30 44001

Gesundheit/Beauty/Fitness

ACRO YOGA für Fortgeschrittene


Zumba®

Lehrgänge

44501

Gesellschaft

Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trai­ ningsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 Beginn: Di., 19.09.17, 19:15 44601

Beruf & Kommunikation

VHS Klagenfurt

Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trai­ ningsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 Beginn: Do., 21.09.17, 18:45 44501 Beginn: Do., 22.02.18, 18:45

Bauch-Beine-Po

44601

Beginn: Di., 20.02.18, 19:15

Rücken-Fit

EDV

Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Zahlungsbestätigung, Trai­ ningsbekleidung, Sportschuhe und ein Handtuch Fitnesscenter Palazzo € 120‚10x1 UE Fitnesscenter Palazzo, St. Ruprechter Str. 44 Beginn: Fr., 22.09.17, 09:00 44701

Sprachen

44701

Beginn: Fr., 23.02.18, 09:00

Canyoning im Soča-Tal

Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

Neben dem sportlichen Reiz des Abenteuers, steht vor allem das Naturerlebnis im Vordergrund. Bei dieser Sportart spielen Teamgeist und das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Natürlich darf der Umwelt- und Naturschutz nicht vergessen werden. Für die Tour wird die komplette Ausrüstung (Halbtro­ ckenanzug, Schuhe, Socken, Handschuhe, Gurt, Helm) zur Verfü­ gung gestellt. Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und eine gesunde körperliche Verfassung. Kontaktlinsen- und Brillenträ­ gerInnen müssen – sofern der Sehbehelf notwendig ist – eine Schwimmbrille mitbringen. Anreise bei mind. 6 Personen mit dem Bus im Preis inklusive, oder Anreise mit dem eigenen Auto.

72

Cascata Canyon-Schule € 130‚12 UE Soča-Tal Laufende Anmeldung bis: Mo., 17.09.18 Mai bis September 2018 44801

Wildwassertrail Das Wildwasser ist ein Erlebnisparcours sondergleichen. Für diese Begehung wird kein Seil benötigt. Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und eine gesunde körperliche Verfassung. Kontaktlinsen- und BrillenträgerInnen müssen – sofern der Seh­ behelf notwendig ist – eine Schwimmbrille mitbringen. Cascata Canyon-Schule € 75‚12 UE Italien Laufende Anmeldung bis: Mo., 17.09.18 Mai bis September 2018 44901

Schmerzfreitraining nach Liebscher & Bracht Aktives Ganzkörper-Training für alle Altersgruppen, insbeson­ dere für Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat. Bitte mitbringen: Badetuch, Getränk, Gymnastikmatte SFSP Schmerzfreistützpunkt Ltd. &Co KG € 150‚10x90 min Sterneckstraße 66 Beginn: Mo., 18.09.17, 17:30 45001 45001

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:30

Wirbelsäulengymnastik Mit gezielten Übungen verbessern Sie die Körperhaltung, stär­ ken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Nach dem Kurs können Sie im Alltag eine korrekte Körperhaltung einnehmen und Ihre Ver­ spannungen lösen sich. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Andrea Gangl BA, Dipl.Fitness- und Gesundheitstrainerin € 66‚10x1 UE VS4 Annabichl, Dammgasse 44 45101 Beginn: Mo., 09.10.17, 17:00 45101

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:00

Rücken-Fit Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobili­ sieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräfti­ gen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden.


45401

€ 72‚-

Pilates

Beginn: Fr., 23.02.18, 16:10

Aqua-Rücken-Fit Aerobic im Wasser zur Kräftigung der Muskulatur und Verbes­ serung der Ausdauer. Sanfter Muskelaufbau, gelenkschonend und ideal gegen Cellulite. Kursbeitrag exkl. Hallenbadeintritt! Ilse Engel, VHS-Dozentin € 50‚10x1 UE Hallenbad, Gasometergasse 1 Beginn: Fr., 06.10.17, 14:00 45501 45501

Beginn: Fr., 23.02.18, 14:00

Ilse Engel, VHS-Dozentin 10x1 UE Hallenbad, Gasometergasse 1 Beginn: Fr., 06.10.17, 15:00 45601 45601

€ 50‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 15:00

Aqua Fitness mit der Pool Noodle Trainieren Sie Brust, Schultern, Beine und Po. Aquafitness ist ein Sport, den definitiv jeder – unabhängig von der körperlichen Grundkonstitution – ausführen kann. Kurspreis inklusive Bade­ eintritt. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Handtuch, Pool Noodle Mag.a Karin Estl, Fitness Instructor € 50‚6x1 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden Beginn: Fr., 06.10.17, 09:30 45701 Mag.a Karin Estl, Fitness Instructor € 50‚6x1 UE Cap Wörth, Jugend- und Familiengästehaus, Seecorso 39, 9220 Velden Beginn: Fr., 06.10.17, 10:30 45801

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnungen und Muskelkonditionierung. Sie verbessern da­ mit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Ner­ ven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Ilse Engel, VHS-Dozentin € 144‚12x2 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00 46001 46001

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. 12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 46101 Beginn: Do., 21.09.17, 18:10 46101

€ 72‚-

Beginn: Do., 22.02.18, 18:10

Deep Work® Deep Work ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, nach den 5 Elementen aufgebaut, kombiniert mit entspannenden Atem­ übungen. Die Muskeln kommen in Form und die Fettverbren­ nung läuft auf Hochtouren. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch. Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 66‚10x1 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Mi., 20.09.17, 19:00 46201 46201

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft

Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. 12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Fr., 22.09.17, 16:10 45401

Beginn: Mi., 21.02.18, 19:00

73

Beruf & Kommunikation

Beginn: Do., 22.02.18, 19:30

EDV

45301

Sprachen

Ilse Engel, VHS-Dozentin € 72‚12x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Do., 21.09.17, 19:30 45301

Kurspreis exkl. Badeeintritt. Voraussetzung: gute Schwimmkennt­ nisse. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Handtuch, Pool Noodle Mag.a Karin Estl, Fitness Instructor € 40‚6x1 UE Strandbad Klagenfurt Beginn: Mi., 04.07.18, 09:30 Treffpunkt: am Anfang der „Bootsbrücke“ bei der Bank zwischen den 2 Umkleidekabinen 45901

Natur

Beginn: Di., 20.02.18, 19:10

Sommer-Sonne-Spaß: Mit der Pool Noodle im Wörthersee

Kreativität & Kulinarik

45201

€ 72‚-

Gesundheit/Beauty/Fitness

Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. 12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Di., 19.09.17, 19:10 45201


Crawling Fitness© VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Ab auf die Knie und krabbeln! Was sich lustig anhört und auch so aussieht, ist genial und einfach. Crawling ist ein funktionelles Körpertraining mit dreidimensionalen Bewegungen. Die Mus­ kulatur des gesamten Körpers wird aktiviert und aufgebaut. Gleichzeitig werden Koordination und Geschmeidigkeit trai­ niert. Crawling – der neue, vielversprechende Sporttrend für Mann und Frau! Mag.a Julia Furtenbacher, Gyrokinesis® Instruktorin € 15‚1x2 UE Tanzschule Wankmüller, Schleppeplatz 5 Beginn: Sa., 21.10.17, 10:00 46301

EMS-Training

EDV Sprachen

Nur 15 Minuten Training pro Woche führen Sie zu effektiver und nachhaltiger Figurformung, zum Aufbau von Muskelmasse, Ab­ bau von Körperfett, zur Straffung der Haut und Bekämpfung von Cellulite und Vorbeugung von Rückenschmerzen. Lassen Sie sich unter professioneller Anleitung coachen. bslim Personal Training Studio € 100‚4 Termine bslim, Völkermarkter Straße 97 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 46401

Natur

46401

bslim - Völkermarkter Straße 97 Laufende Anmeldung bis: So., 01.07.18

Kreativität & Kulinarik

„crossbox“ – High-Intensity-Training mit Ihrem Personal Trainer

Mit der Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining im „High Intensity“-Bereich trainieren Sie Körperregionen, von denen manche nicht einmal wissen, dass es sie gibt. bslim Personal Training Studio € 110‚5 Termine bslim, Völkermarkter Straße 97 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 46501

Gesundheit/Beauty/Fitness

46501

Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

Fitness Boot Camp Das Fitness Boot Camp kräftigt die Muskeln und ist Kraft-, Ko­ ordinations- und Ausdauertraining in einem. Unter Verwendung einfachster Hilfsmittel/Gerätschaften auf einem militärischen Übungsgelände sorgt Ihr Instruktor für jede Menge Motivation.

74

Spaß und Teamgeist stehen dabei im Vordergrund. Bitte mitbringen: Lichtbildausweis, Trinkflasche, Regenbeklei­ dung, kurze und lange Trainingsbekleidung (lange Trainingsbe­ kleidung „kann“ möglicherweise kaputt werden) Mag. Christoph Hölzl, Diplomsportlehrer € 80‚5x1 UE Khevenhüllerkaserne, Feldkirchnerstraße 280 Termine: Sa., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10., 28.10.17, 16:00-17:00 46601 46601

Termine: Fr., 06.04., 13.04., 20.04., 27.04., 04.05.18, 17:00-18:00

Bodyforming Vielseitiges Ganzkörpertraining: Nach dem Aufwärmen folgt ein abwechslungsreicher Mix aus Kräftigungs- und Straffungs­ übungen zu lässiger Musik. Speziell trainiert werden die Pro­ blemzonen Bauch, Beine, Po und Arme. Gezielte Dehnübungen beenden das Training. Wir stärken den Rücken, trainieren mit dem Thera-Band und anderen Materialien. Bitte mitbringen: Matte, Theraband, Turnschuhe, Handtuch Elisabeth Sattlegger, Fitness-Lehrwartin € 144‚12x2 UE VS4 Annabichl, Dammgasse 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 46701 46701

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 72‚12x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Di., 19.09.17, 19:10 Mit Stepper 46801 46801

Beginn: Di., 20.02.18, 19:10

Dr.in Andrea Klinglmair, Dipl. Aerobictrainerin € 108‚12x1,5 UE VS Viktring, Schulstraße 2 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30 Bitte mitbringen: Matte, Hanteln (max. 1 kg), Getränk 46901 46901

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

bodyART® Heutzutage suchen körperbewusste Menschen nach einem Ge­ sundheitsworkout. Das ganzheitliche Training bodyART® basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander ver­ bunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirken von Rü­ ckenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte. Der Körper wird durch das regelmäßige Training athletisch geformt


Beginn: Di., 20.02.18, 20:00

47401

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:10

Lehrgänge

47001

Metabolic Workout ist ein kurzes und hochintensives Intervall­ training, welches funktionelle Bewegungen mit einem Workout verbindet. Mit diesem Training wird die Ausdauer verbessert, die Muskulatur gekräftigt und der Körper im Alltag entlastet. Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:10 47401

VHS Klagenfurt

Metabolic Workout

und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital! Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matte, Trinkflasche und ein Handtuch, keine Sportschuhe erforderlich Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 100‚10x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Di., 19.09.17, 20:00 47001

Angelina Boschi BA MA, Übungsleiterin Fit Erwachsene € 66‚10x1 UE Dancepoint, St. Veiter Str. 58 Beginn: Fr., 29.09.17, 08:00 47601 47601

Zirkeltraining zur Kräftigung von Beinen, Armen, Bauch, Rü­ cken und Po. Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Mi., 20.09.17, 19:10 47201

Body Workout ist ein Ganzkörpertraining, es konzentriert sich gezielt auf die Kräftigung und Straffung der Bauch-, Beine-, Pound Rückenmuskulatur. Tabata ist vier Minuten hochintensives Ausdauertraining. Bitte mitbringen: Handtuch, Wasser, Turnschuhe, Matte, Trai­ ningsanzug Anna Obidimma, Aerobic, BBP Trainerin € 66‚10x1 UE VS4 Annabichl, Dammgasse 44 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:50 47301 47301

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:50

Natur Bauch-Beine-Po-Übungen werden mit Rollübungen kombiniert. Ein Mix aus Muskeltraining sowie Straffung und Muskelentspan­ nung. Bitte mitbringen: Matten, Faszienrolle (Empfehlung: Black­ roll), Getränk Anja Pekastnig MAS, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin, Faszientrainerin basic & advanced, Ausbildung in Barre-Concept € 66‚10x1 UE Tanzetage, Rosenbergstraße 6 47701 Beginn: Fr., 22.09.17, 10:15 47701

Beginn: Fr., 23.02.18, 09:30

75

Kreativität & Kulinarik

Body Workout & Tabata

Bauch-Beine-Po & Faszientraining

Sabine Huerdler/fotolia

Beginn: Mi., 21.02.18, 19:10

Beginn: Fr., 23.02.18, 08:00

Sprachen

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Body Circle

47201

Beginn: Fr., 23.02.18, 07:00

Beruf & Kommunikation

47501

Gesundheit/Beauty/Fitness

47101

High-Intensity Interval Training ist eine effektive Methode, Fett zu verbrennen und Muskeln aufzubauen. Das permanente Wech­ selspiel aus Belastungsspitzen und kurzen Erholungs­zyklen bringt Action pur und alle zum Schwitzen. Angelina Boschi BA MA, Übungsleiterin Fit Erwachsene € 66‚10x1 UE Dancepoint, St. Veiter Str. 58 Beginn: Fr., 29.09.17, 07:00 47501

EDV

HIIT the morning

Das intensive Training (HIIT) kombiniert effizientes Ausdauerund Muskeltraining. Ziel ist es, die Fettverbrennung durch in­ tensive Ausdauer-Einheiten anzukurbeln und das Muskelwachs­ tum zu beschleunigen. Die gleichzeitige Beanspruchung von Herz-Kreislauf-System und Muskulatur sorgt für einen optima­ len Trainingseffekt. Bitte mitbringen: Matte, Hanteln, Hand­ tuch, Getränk Ilona Rab, Sport- und Personaltrainerin € 72‚12x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 47101 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00

Gesellschaft

Body Condition by Ilona Rab


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Bauch-Beine-Po & Faszientraining

NIA: Love your body – Love your life

Bitte mitbringen: Matten, Faszienrolle (Empfehlung: Blackroll), Getränk Anja Pekastnig MAS, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin, Faszientrainerin basic & advanced, Ausbildung in Barre-Concept € 66‚10x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Di., 03.10.17, 18:00 47801

NIA ist eine Mischung aus Yoga, Kampfkunst, östlichen und west­ lichen Tanzformen und eine neue Art der Körperwahrnehmung. Ein ganzheitliches und vor allem gelenkschonendes Fitnesskon­ zept, das für alle Altersstufen geeignet ist. Bitte mitbringen: Trainingskleidung Natalija Brix, NIA Trainerin, Zumba® Instructor € 72‚12x1 UE Tanzschule Wankmüller, Schleppeplatz 5 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 48401

47801

Beginn: Di., 06.03.18, 18:00

48401

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

Gesellschaft

Bauch-Beine-Po

Beruf & Kommunikation

Wollen Sie einen straffen Bauch und einen knackigen Po? Dann verschwenden Sie keine Zeit und melden Sie sich für diesen Kurs an! Zusätzlich bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärken die Rumpfmuskulatur. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch Ilona Rab, Sport- und Personaltrainerin € 72‚12x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00 47901 47901

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

EDV

Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 72‚12x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30 48001

Sprachen

48001

Bringen Sie Schwung in Ihr Leben: vom Ganzkörpertraining bis zum täglichen kurzen Fitnessprogramm. Mit den Vibrationsrin­ gen beleben Sie den Kreislauf, fördern die Koordination und stärken die Tiefenmuskulatur. Geeignet für alle Altersgruppen und Fitnesstypen. Bitte mitbringen: funktionale Sportbekleidung, Handtuch, Matte Klaudia Raspotnig, Dipl. Bewegungs- und Wellnesscoach, Smovey-Coach € 66‚10x1 UE Benediktinerschule, Benediktinerplatz 1 Beginn: Mi., 20.09.17, 17:00 48501 48501

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:00

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

Natur

Mag.a Jolanta Schiedlbauer, Gesundheitsmanagerin € 25‚4x1 UE Europagymnasium, Völkermarkter Ring 27 48101 Beginn: Mi., 17.01.18, 18:30

Kreativität & Kulinarik

Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 72‚12x1 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Do., 21.09.17, 19:30 48201 48201

Smovey: Kleine Ringe, große Wirkung

Beginn: Do., 22.02.18, 19:30

Dancer's Workout an der Ballettstange Dieses musikalische Training verbrennt Körperfett mit gezieltem Muskelaufbau. Arme, Beine, Bauch und Po werden straff und se­ hen trainiert aus. Ein schneller und erfolgreicher Weg, um den Körper zu verändern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Martina Moo, Ballettmeisterin, Dipl. Päd. € 72‚12x1 UE Moo's Exercise Studio, Burggasse 15 Beginn: Do., 21.09.17, 19:10 48601 48601

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

Kangoo Jump Power Training

Gesundheit/Beauty/Fitness

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Ausleihgebühr für Kangoo-Shuhe: € 5,- pro Termin Mag.a Magdalena Nemeth, Kangoo Jump Trainerin 10x1 UE Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Beginn: Fr., 29.09.17, 17:00 48301 48301

76

Beginn: Fr., 23.02.18, 17:00

Aerobic

€ 66‚-

Durch Aerobic trainieren Sie Herz und Kreislauf zu rhythmischer Musik mit anschließender Muskelkräftigung und Straffung für den ganzen Körper. Bitte mitbringen: Aerobic-Schuhe, Handtuch Eva Malis, Dipl. Aerobictrainerin € 72‚12x1 UE Progress Zentrum, Dr. Richard-Canavalg. 110 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30 48701 48701

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30


48801

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Christina Reinisch, Official Zumba® Instructor 10x1 UE ehem. Sonderschule Waidmannsdorf, Eingang Schubertstraße 29 Beginn: Mi., 20.09.17, 17:00 48901 48901

€ 66‚-

€ 60‚-

Langlaufen Basics (inkl. richtiges Wachseln) Triathlon Kärnten HSV € 60‚5x2 UE Genaue Termine und der Treffpunkt werden noch bekannt gegeben. Kurstag: Freitag; Beginn: 13:00 49401 49401

Kurstag: Freitag; Beginn: 13:00

Kleine Pannenhilfe für Rennrad und Mountainbike

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:00

Sonstige Sportarten & Tanzen

Triathlon Kärnten HSV 1x2 UE Wache Windischkaserne, Rosenbergstraße 1-3 Termin: Di., 24.10.17, 16:00 49501 49501

Termin: Di., 17.04.18, 16:00

VHS Klagenfurt

Triathlon Kärnten HSV 10x1 UE Treffpunkt: Wache Windischkaserne, Rosenbergstraße 1-3 Beginn: Mo., 23.04.18, 19:00 49301

Lehrgänge

Lassen Sie den Stress des Tages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue wer­ den mit typischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Bitte mitbringen: Handtuch Eva Malis, Official Zumba® Instructor € 72‚12x1 UE BG Lerchenfeld, Eingang Khevenhüllerstraße Beginn: Di., 19.09.17, 18:00 48801

Gesellschaft

Lauftraining HSV „Fit in den Sommer“

Beruf & Kommunikation

Zumba®

49601

Sprachen

Triathlon Kärnten HSV € 80‚8x2 UE Treffpunkt: Südring, Parkstreifen Höhe Stadion Beginn: Mi., 20.09.17, 14:00 49601 Beginn: Mi., 25.04.18, 14:00

Kreativität & Kulinarik

Fahrtraining Basic Mountainbike

Beginn: Di., 24.04.18, 17:30

Trail Run Einsteigerkurs Bitte mitbringen: Laufschuhe und Sportbekleidung N. N. € 100‚10x2 UE Treffpunkt wird noch bekannt gegeben 49101 Beginn: Mi., 09.05.18, 18:00

Lauftraining HSV „Fit in den Winter“

Triathlon Kärnten HSV 10x1 UE Treffpunkt: Wache Windischkaserne, Rosenbergstraße 1-3 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 49201

€ 60‚-

Triathlon Kärnten HSV € 80‚8x2 UE Treffpunkt: Südring Parkstreifen Höhe Stadion Beginn: Mi., 20.09.17, 14:00 49701 49701

Beginn: Mi., 25.04.18, 14:00

77

Gesundheit/Beauty/Fitness

49001

Schnell, sicher und richtig auf dem Rennrad

Natur

Einführung in die Lauftechnik, Übungsformen im Grundlagen­ training, Lauf-ABC und Schrittentwicklung, Schnelligkeitstrai­ ning, Stärkung der Muskulatur und sukzessive Steigerung von Kondition und Motorik. Bitte mitbringen: Laufschuhe und Sportbekleidung Robert Kropiunik, Sporttrainer € 80‚8x2 UE Leopold-Wagner-Arena, Südring 215 Beginn: Di., 12.09.17, 17:30 49001

EDV

Lauftraining


Fit fürs Gelände: MTB-Fahrtechnikkurs VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft

Mehr Spaß am Mountainbike! Erlernen Sie Schritt für Schritt die Basics, sodass der nächste Ausflug durch den Wald gelingt. Gefestigt werden die In­ puts auf einer Ausfahrt im Raum Krumpendorf. Anforderungen: Forststraßenerfahrung, Mountainbike mit Stol­ lenbereifung, Handschuhe, Helm, Ersatzschlauch, Protektoren, falls vorhanden Ing. Lucas Lackner, Mountainbike Guide € 80‚10 UE Treffpunkt: Keutschach, genauer Standort wird noch bekannt gegeben Termine: Fr., 06.10.17, 15:00-18:30; Sa., 07.10.17, 10:00-15:00 49801

49801

Termine: Fr., 18.05.18, 15:00-18:30; Sa., 19.05.18, 10:00-15:00

Beruf & Kommunikation

Rettungsschwimmkurs

EDV

Rettungsschwimmkurs für den Erwerb des Österreichischen Hel­ fer- und Retterscheins. Voraussetzung: gute Schwimmkenntnisse und körperliche Ge­ sundheit. Kurspreis exkl. Badeeintritt, im Preis inkludiert ist ein Lernskriptum und der Rettungsschwimmschein. Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 85‚4x5,5 UE Hallenbad Klagenfurt Termine: So., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12.17, 09:00-13:30 49901 49901

Natur

Ein Training für Körper und Geist zum Stressab­ bau, zur Förderung der Gesundheit und Beweg­ lichkeit sowie zur Stärkung des Selbstbewusst­ seins durch Gymnastik und Grundtechniken des Son Jong Ho Classic Taekwondo. Mindestalter: 16 Jahre Evelyn Hoffmann, Taekwondo-Trainerin € 85‚10x1,5 UE Taekwondo-Center, Völkermarkter Ring 5 Beginn: Mi., 27.09.17, 19:15 50001

Kreativität & Kulinarik

Sprachen

Termine: So., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02.18, 09:00-13:30

Taekwondo gegen Stress

50001

Beginn: Mi., 21.02.18, 19:15

Gesundheit/Beauty/Fitness

Kickboxen für AnfängerInnen Christian Messner, Österreichischer MeisterBasicinstruktor-1.DAN € 100‚10x2 UE Dr. Karl Renner Schule, Ebentaler Str. 24 50101 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 50101

78

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

STOPP – Selbstbehauptungstraining für Frauen (Schnupperworkshop) Wie kann ich mich im Alltag vor Belästigungen schützen und mich im Notfall auch verteidigen? Was kann die Methode „Dre­ hungen“ Frauen bieten? Hier können Sie es ausprobieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe Mag.a Eva Krainer, Coach, Drehungen-Trainerin € 75‚1x9 UE bifo AK/ÖGB, Bahnhofstraße 44 Termin: Sa., 07.10.17, 09:00 50201 50201

Termin: Sa., 10.03.18, 09:00

Raqs Sharqi für AnfängerInnen Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur werden gestärkt, an­ mutige Haltung, Präsenz und Eleganz kommen zum Ausdruck. Mit den Choreographien des Bauchtanzes ist es ein Ganzkör­ pertraining für jedes Lebensalter und jede Figur! Bitte mitbringen: Tuch für die Hüfte Doris Gschwendner, Orientalische Tanzpädagogin € 60‚8x1 UE Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Beginn: Mo., 02.10.17, 09:00 50301 50301

Beginn: Mo., 12.03.18, 09:00

Raqs Sharqi für Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Tuch für die Hüfte Doris Gschwendner, Orientalische Tanzpädagogin 8x1,5 UE Tanzetage, Rosenbergstraße 6 Beginn: Do., 28.09.17, 20:00 50401 50401

€ 80‚-

Beginn: Do., 01.03.18, 20:00

Hula – traditioneller Tanz aus Hawaii für AnfängerInnen Der traditionelle Tanz aus Hawaii berührt die Menschen rund um den Erdball und öffnet die Herzen. Hula begünstigt eine be­ wusste Körperhaltung, fördert die Koordination der rechten und linken Körperseite und hält somit unser Gehirn fit. Diese Kurs­ reihe gibt Einblicke in die hawaiianische Kultur sowie deren My­ thologie und Sprache. Es werden leichte Tänze erlernt, die den Alltag vergessen lassen. Bitte mitbringen: bequemer Rock oder Pareo, Schreibmaterial Jenny Pippan, Zert. Hula-Trainerin € 80‚8x1,5 UE Inselreich, Tristangasse 28 Beginn: Do., 05.10.17, 09:00 50501 50501

Beginn: Do., 22.02.18, 09:00


Lehrbuch: eigene Unterlagen Mag.a Marisa Bach, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Mi., 27.09.17, 19:00 50901

50701

Ob AnfängerInnen-Tanzkurs, Ball-Vorbereitungskurs, Disco­ fox für AnfängerInnen oder Hochzeitsblitzkurs. Lernen Sie das schönste Hobby zu zweit kennen und bewegen Sie sich ge­ meinsam zur Musik. Einstieg jeden Monat möglich. VAZ Media GmbH Tanzschule Wankmüller € 65‚4x1 UE Tanzschule Wankmüller, Schleppeplatz 5 Laufende Anmeldung bis: Di., 01.08.17 50801

>

Laufende Anmeldung bis: So., 01.07.18

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.

A1+

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 105‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 26.09.17, 19:00 Lehrbuch: Allegro A1, Klett 2009, 51001 ab Lektion 8

Beginn: Do., 22.02.18, 19:00

Grundkurs im Tanzen für Paare

50801

Italienisch

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info ab S. 39

Italienisch

A2/1

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 105‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 20.02.18, 19:00 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, 51101 ab Lektion 1

Buonasera!

A2

Mag. Davide Persichetti, Native Speaker € 105‚10x2 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 Beginn: Di., 26.09.17, 17:00 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, 51201 ab Lektion 4

51201

Beginn: Di., 20.02.18, 17:00 Lehrbuch: Allegro A2, Klett 2009, ab Lektion 8

Computerkurs für AnfängerInnen Erste Schritte am Computer, Umgang mit der Maus, Einstieg in das Internet und in die Textverarbeitung, Umgang mit E-Mails. Richard Brachmaier, EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 51301 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:30

79

Beruf & Kommunikation

Für alle, die im Line-Dance-Fieber stecken und neue Schritte er­ lernen möchten. Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Irina Schweiger, Spezialausbildung Line Dance € 65‚10x1,5 UE Herz Jesu Welzenegg, Steingasse 134 Beginn: Do., 28.09.17, 19:00 50701

EDV

Modern Line Dance für Fortgeschrittene

Gesellschaft

Beginn: Do., 22.02.18, 19:00

Sprachen

50901

Natur

Beginn: Do., 22.02.18, 17:30

VHS Klagenfurt

A2+

Kreativität & Kulinarik

50601

Let's enjoy English!

Gesundheit/Beauty/Fitness

Line Dance: Tanz für Jung und Alt, Körper und Geist. Durch Schrittchoreographien und das gemeinsame Tanzen den All­ tag vergessen – das ist Line Dance! Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Irina Schweiger, Spezialausbildung Line Dance € 65‚10x1,5 UE Herz Jesu Welzenegg, Steingasse 134 Beginn: Do., 28.09.17, 17:30 50601

Lehrgänge

Kurse in Maria Saal

Modern Line Dance für AnfängerInnen


Computerkurs für Fortgeschrittene VHS Klagenfurt Lehrgänge

Übungen zur Informationssuche im Internet; mit Ordnern umgehen; Texte gestalten und Grafiken einbinden; E-MailKommunikation Richard Brachmaier, EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 51401 Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Mein Fotobuch

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Sie gestalten ein Fotobuch mit Ihren eigenen Fotos – vom Layout bis zur Textgestaltung. Bitte mitbringen: eigene Fotos auf USB-Stick Richard Brachmaier, EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 51501 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30

Fotos verwalten und bearbeiten

EDV

Sie lernen die Verwaltung Ihrer Fotos in Alben und Ordnern kennen und bearbeiten Ihre Bilder. Sie erstellen eine Diashow. Richard Brachmaier, EDV-Lehrer € 100‚4x3 UE VS Maria Saal, Ratzendorfer Straße 2 51601 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:30

Sprachen

Kurse in Ferlach Yoga

Natur Kreativität & Kulinarik

Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu vereinen. Durch ver­ schiedene Übungen verbessert Yoga Ihre Wahrnehmung, löst Verspannungen, reguliert und stärkt die Körperfunktionen und bewirkt schließlich Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitali­ tät. Spezial: Übungen für Rücken und Gelenke. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzsack oder Polster Yogazentrum Klagenfurt € 110‚12x2 UE Ferlach, Unterbergen 31 51701 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 51701

Beginn: Do., 11.01.18, 19:00

Gesundheit/Beauty/Fitness

Gesund und fit durch CORE-Training Core bedeutet Training der gesamten Rumpfmuskulatur, spezi­ ell der Wirbelsäule. Wir kräftigen die Wirbelsäule und gleichen durch spezielle Übungen muskuläre Dysbalancen und Schwä­ chen aus, die durch sitzende Tätigkeiten entstehen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikmatte, Handtuch, Trinkflasche

80

Johanna Michaela Koschutnig, Dipl. Lehrwartin 20x1 UE NMS Ferlach, Schulhausgasse 22 51801 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00

€ 110‚-

Body-fit: Bauch–Beine–Po Wohlbefinden durch Training der Problemzonen. Workout für eine gute Körperhaltung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gym­ nastikschuhe, Gymnastikmatte Eva Maria Mayer, Sporttrainerin € 66‚11x1 UE NMS Ferlach, Schulhausgasse 22 51901 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 51901

Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00

Kurse in Feistritz im Rosental AXIS-Tiefenmuskulatur (Core) Ganzkörpertraining für Balance-Kardio-Core (30 min.) und in­ tensives Dehnen (30 min.) Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, Sportschuhe Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, Feistritz/Ros. Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich, Do., 16:30-17:30 52001 52001

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Training mit der Blackroll Entspannung durch Selbstmassage, Steigerung der Elastizität und des Leistungsvermögens der Muskulatur durch Rücken- und FaszienYoga-Training. Bitte mitbringen: 1 Blackroll, Handtuch, Trink­ flasche Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, Feistritz/Ros. Laufende Anmeldung, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. 52101 Di., 16:30-17:30

52101

Laufende Anmeldung, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Di., 16:30-17:30


52301

Laufende Anmeldung, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Di., 18.00-19.00

Kurse in Zell/Sele Klettern & Ängste überwinden

Jeder Kletterer kennt Ängste – sie sind kein unwesentlicher Bestandteil des Kletterns. Im Kurs beschäftigen wir uns mit Hö­ hen- und Vorsteigangst, das Vertrauen in die eigenen Fähigkei­ ten und in die des Kletterpartners, um ein entspanntes Kletter­ erlebnis zu entwickeln. Bitte mitbringen: eigene Kletterausrüstung, wenn vorhanden.

Sportklettern in den Karawanken Sportklettern im Alpin Center Zell-Sele und Outdoor. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Kletterschuhe Voraussichtliche Materialkosten: € 7,- pro Einheit Bernd Brandstätter, Übungsleiter Sportklettern 8x2 UE Alpin Center Zell-Sele, Zell-Pfarre 49 Beginn: Do., 05.10.17, 19:00 52601

€ 95‚-

VHS Klagenfurt Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Cardio-Kickbox-Programm. Ganzkörpertraining mit Elementen aus den Mixed Martial Arts, zusammengestellt zu einer tollen Choreographie mit toller Musik. Bitte mitbringen: Sportschuhe, Handtuch, Trinkflasche Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, Feistritz/Ros. Laufende Anmeldung, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Di., 18.00-19.00 52301

EDV

WAR – Turbo Fatburner

Sprachen

Laufende Anmeldung

Dieser Kletterkurs für Anfängerinnen richtet sich speziell an Frauen. In der Gruppe lernt man Schritt für Schritt die grundle­ genden Techniken des Kletterns und Sicherns im Toprope (ein­ gehängtes Seil). Klettern bietet die Möglichkeit, ein besseres Körpergefühl zu erlangen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern. Bitte mitbringen: Klettergurte und Kletterschuhe, wenn vorhan­ den. Vorausichtliche Materialkosten: € 7,- pro Einheit Mag.a Sabrina Schütt, Übungsleiterin Sportklettern € 130‚10x2 UE Alpin Center Zell-Sele, Zell-Pfarre 49 Beginn: Do., 05.10.17, 19:00 52501

Yoga und Kletterwochenende Yoga und Klettern ergänzen sich zu einer perfekten Einheit. Mit spezifischen Yogaübungen für KlettererInnen kann die Beweg­ lichkeit in den Routen und das Körpergefühl verbessert werden. Gleichzeitig bietet Yoga einen mentalen Ausgleich und kann die Konzentrationsfähigkeit stärken. An diesem entspannten Wochenende werden Yoga- und Klettereinheiten miteinander verbunden und der Zusammenhang von Yoga und Klettern er­ fahrbar gemacht. Mögliche Halleneintritte, Übernachtung, Frühstück und Abend­ essen sind im Preis inbegriffen. Andrej Olip, staatl. gepr. Instruktor Sportklettern und Alpin Mag.a Sabrina Schütt, Yogalehrerin, Übungsleiterin Sportklettern € 250‚48 UE; Wochenendkurs Raunighof, Oberdörfl 9 Treffpunkt: : Fr., 29.09.17, 17:00 52701

81

Natur

52201

Kletterkurs für Anfängerinnen

Kreativität & Kulinarik

Barfuß-Training – Mix aus Yoga-Pilates-Sport. Es wird Gleich­ gewicht, Core (Tiefenmuskulatur), Kraft und Dehnung trainiert. Auch bringen wir den Stoffwechsel in Schwung. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Wahaha Paradise, Feriendorf 1, Feistritz/Ros. Laufende Anmeldung, fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Do., 19:30-20:30 52201

Grundlegende Kenntnisse des Kletterns sind von Vorteil. Voraussichtliche Materialkosten: € 7,- pro Einheit Andrej Olip, staatl. gepr. Instruktor Sportklettern und Alpin € 130‚10x2 UE Alpin Center Zell-Sele, Zell-Pfarre 49 Beginn: Mo., 02.10.17, 19:00 52401

Gesundheit/Beauty/Fitness

Transform


VHS Klagenfurt

Wandern, damit Körper und Geist wieder zur Ruhe kommen

Lehrgänge Gesellschaft

Werden Sie beim Wandern den aufgestauten Stress los. Darü­ ber hinaus bietet es eine wundervolle Gelegenheit, der alltäg­ lichen Umgebung zu entkommen und auf diese Weise Neues zu entdecken. Nicht nur in der erwanderten Landschaft, sondern möglicherweise auch an sich selbst. Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Outdoor-Beklei­ dung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung) Thomas Ogris, Bergwanderführer, Übungsleiter Sportklettern € 25‚5 UE Treffpunkt: ehem. Volksschule Zell-Winkel, Zell Oberwinkel 26 Termin: So., 24.09.17, 09:00 52801 52801

Termin: So., 29.04.18, 09:00

Beruf & Kommunikation

Kurse in Techelsberg Antara®

EDV Sprachen

Antara ist ein Bewegungskonzept, das sich der Präzision der tie­ fen stabilisierenden Rumpfmuskulatur widmet. Antara beinhal­ tet ruhiges und effizientes Aufbauen der Tiefenmuskulatur so­ wie geistige Entspannung durch Konzentration. Ein gekräftigter Rücken und starke Bauchmuskulatur führen zu einer attraktiven Körperhaltung im Sitzen und Stehen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matten, Trinkflasche und ein Handtuch, keine Sportschuhe Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 90‚10x1 UE VS Techelsberg, St. Martin 20 Beginn: Mi., 13.09.17, 19:00 52901

Natur

52901

Beginn: Mi., 21.02.18, 19:00

Kurse in Reifnitz/ Keutschach Fit und Vital für den Mann Trainieren mit dem eigenen Köpergewicht. Matten, Blöcke, Gurte auf Anfrage vorhanden. Bitte mitbringen: Getränk Elke Treichl, Gesundheitsyogalehrerin € 60‚10x1 UE VS Reifnitz, Süduferstraße 143, 9081 Reifnitz 53101 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:15

Schmerzfreitraining nach Liebscher & Bracht Aktives Training für alle Altersgruppen, insbesondere für Men­ schen mit Schmerzen am Bewegungsapparat. Bitte mitbringen: Badetuch, Getränk, Gymnastikmatte SFSP Schmerzfreistützpunkt Ltd. &Co KG € 150‚10x90 min Keutschach 21, 9074 Keutschach am See Beginn: Di., 19.09.17, 18:00 53201 53201

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Kurse in Ebenthal

Kreativität & Kulinarik Gesundheit/Beauty/Fitness

bodyART®

Englisch für mäßig Fortgeschrittene

Das ganzheitliche Training bodyART® basiert auf den 5 Ele­ menten der Chinesischen Medizin und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabili­ tät, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhal­ tung, Vorbeugung und Entgegenwirken von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte. Der Körper wird durch das regelmäßige Training athletisch geformt und fühlt sich im Alltag wieder gestärkt und vital! Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matte, Trinkflasche und ein Handtuch, keine Sportschuhe erforderlich Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 100‚10x1 UE VS Techelsberg, St. Martin 20 Beginn: Mi., 13.09.17, 20:00 53001

Marlene Moser BA, Sprachtrainerin 10x2 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00 148 Lehrbuch: Great! A2

53001

82

Beginn: Mi., 21.02.18, 20:00

A2 € 135‚-

Beginn: Mi., 07.03.18, 18:00 148 Lehrbuch: Great! A2

Kroatisch für Urlaub und Reise Eigene Lernunterlagen Prof. Mag.a Rosalia Kowatsch, Native Speaker 7x2 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 248 Beginn: Do., 05.10.17, 18:30

A1/1 € 117‚-


Eigene Lernunterlagen Prof. Mag.a Rosalia Kowatsch, Native Speaker € 117‚7x2 UE Volksschule Ebenthal, Neuhausstraße 11 348 Beginn: Fr., 23.02.18, 18:30

Je nach Wunsch und Können entsteht ein Holzschemel mit tradi­ tionellen oder modernen Holzverbindungen unter fachlicher An­ leitung. Sämtliche Arbeitsschritte wie Sägen, Bohren und Schlei­ fen werden eigenständig durchgeführt. Kinder ab 8 Jahren sind in Begleitung einer erwachsenen Person herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Rollmeter, Bleistift DI FH Josef Kowal, Bauingenieur mit Tischlergewerbe € 90,1x4 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termin: Fr., 20.10.17, 14:00 748

548 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:30

Olivenölverkostung – ein kulinarisches Feuerwerk für alle Sinne Verkosten Sie Öle und lernen Sie, worauf Sie dabei achtgeben sollten, wie Sie Qua­ lität erkennen und wie Olivenöl hergestellt wird sowie welche Bedeutung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein 3-Gänge-Menü mit den zuvor verkosteten Olivenölen. Getränke nicht inbegriffen Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier € 35‚1x2 UE Lamplwirt, Miegerer Str. 2, 9065 Ebenthal Termin: Fr., 06.10.17, 18:00 648

>

Info & Anmeldung für Kurse in Maria Saal, Ferlach, Feistritz/Ros., Zell/Sele, Techelsberg, Reifnitz/ Keutschach und Ebental in der VHS Klagenfurt: 050 477 7000

848

Gesellschaft

Termin: Sa., 24.02.18, 14:00

Qigong am Samstag Durch achtsames Üben (gong) bringen wir in diesem Workshop unsere Energie (Qi) in Fluss. Wir dehnen und strecken uns, lo­ ckern Gelenke und klopfen Akupunkturpunkte. Zur jeweiligen Jahreszeit passende Qigong-Übungen werden am ersten Ter­ min erlernt, am zweiten wiederholt und vertieft und können im Alltag selbstständig weitergeübt werden. Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikpatschen Katja Hildebrandt, Qigong Kursleiterin € 60‚2x5 UE; Wochenendkurs VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termine: Sa., 16.09. und Sa., 30.09.17; 948 09:00-13:00 Terimine: Sa., 10.03. und Sa., 24.03.18; 948 09:00-13:00 Katja Hildebrandt, Qigong Kursleiterin 2x5 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termine: Sa., 11.11. und Sa., 25.11.17; 1048 09:00-13:00 1048

Beruf & Kommunikation

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info ab S. 39

In diesem Kurs erlernen Sie mit „Art Clay Silver“-Paste, Spritzund Modelliermasse zu arbeiten. Es wird das Einarbeiten von Zirkonia-Steinchen sowie das Brennen und Schwärzen von Schmuckstücken gezeigt und erklärt. Mitzubringendes Material: Blätter aus der Natur. Voraussichtliche Materialkosten: € 80,Sabine Schimani, Art Clay Silver Teacher € 43‚1x8 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 Termin: Sa., 11.11.17, 14:00 848

EDV

Ein Sprachkurs für Personen, die geringe oder mäßige Vorkennt­ nisse der slowenischen Sprache haben und ihr Wissen auffri­ schen und vertiefen möchten. Eigene Lernunterlagen Prof. Mag.a Rosalia Kowatsch, Native Speaker € 135‚10x2 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 548 Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30

Art Clay Silver

€ 60‚-

Termine: Sa., 14.04 und Sa., 28.04.18; 09:00-13:00

83

Sprachen

A1-A2

Termin: Fr., 16.03.18, 14:00

Natur

Slowenisch-Auffrischungskurs

748

Kreativität & Kulinarik

Beim Slowenisch-Konversationskurs können die TeilnehmerIn­ nen in entspannter Atmosphäre ihre Slowenischkenntnisse auf­ frischen und erweitern. Getränke sind im Kurspreis nicht inbegriffen. Prof. Ana Tijssen, Native Speaker € 50‚4x2 UE Lamplwirt, Miegerer Str. 2, 9065 Ebenthal 448 Beginn: Di., 05.09.17, 18:30

Gesundheit/Beauty/Fitness

Klepet v gostilni – Konversation Slowenisch A2

VHS Klagenfurt

Holzwerken – Schemelbau leicht gemacht

Lehrgänge

Kroatisch für Urlaub und Reise A1/2


VHS Klagenfurt Lehrgänge

Yoga für AnfängerInnen

Deutsch als Zweitsprache

Yoga stabilisiert unseren Körper und macht ihn geschmeidig. Durch bewusste Bewegung, Atmung und Entspannung rege­ neriert der Körper Geist und Seele. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Sitzkissen, lockere Kleidung Tatjana Pontasch, Yogatrainerin € 90‚10x1,5 UE VS Ebenthal, Neuhausstraße 11 1148 Beginn: So., 01.10.17, 17:30

Mag. Irena Krammel, Sportlehrerin 10x1,5 UE VS Ludmannsdorf, Ludmannsdorf 44 347 Beginn: Di., 26.09.17, 17:30

€ 80‚-

Deutsch als Fremdsprache

A1/2

Mag. Irena Krammel, Sportlehrerin 10x1,5 UE VS Ludmannsdorf, Ludmannsdorf 44 447 Beginn: Di., 20.02.18, 17:30

€ 80‚-

1148 Beginn: So., 18.02.18, 17:30

Gesellschaft

Tanzkurs – Standardtänze und mehr

Beruf & Kommunikation

Ebenthal tanzt! Ob Cha-Cha-Cha, Walzer, Foxtrott oder Quick­ step – ein Kurs für alle Paare und interessierte Tanzfreudige! Ines Jammer, Tanzlehrerin € 45‚6x1,5 UE Lamplwirt, Miegerer Str. 2, 9065 Ebenthal Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 1248 1248

Beginn: Do., 22.02.18, 19:00

EDV

Volkshochschule Ludmannsdorf/Bilčovs

Sprachen

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordinatorin: Iris Stelzl E-Mail: vhs-ludmannsdorf@vhsktn.co.at Telefon: 0660 / 2772 606 f www.facebook.at/ZweigstelleLudmannsdorf Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Natur

Let‘s start talking

a

A1/1

Schritt für Schritt in die Computerwelt Sie lernen Windows und den Umgang mit Maus und Tastatur kennen: Schreiben, speichern und drucken Sie eigene Texte und machen Sie sich mit diversen Programmen und dem Inter­ net vertraut. Bitte mitbringen: Laptop (auf Anfrage kann ein Lap­ top zur Verfügung gestellt werden) Ing. Peter Schmedler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 102‚3x3 UE VS Ludmannsdorf, Ludmannsdorf 44 Termine: Di., 12.09., Mi., 13.09., Do., 14.09.17, 547 jeweils 14:00-16:30 Termine: Di., 09.01, Mi., 10.01., Do., 11.01.18, 547 jeweils 14:00-16:30

Mein digitales Fotoalbum – Fotopräsentation leicht gemacht

A1

Kreativität & Kulinarik

Englisch-Konversationskurs für alle, die im netten Rahmen die Hemmungen des Sprechens überwinden möchten. John Rudy Krizman BA, Sprachtrainer, Native Speaker € 105‚10x2 UE VS Ludmannsdorf, Ludmannsdorf 44 147 Beginn: Do., 28.09.17, 18:00

Gestalten Sie ein Fotobuch oder eine CD mit Bilder-Diashow für das Präsentieren am Fernseher oder PC. Lernen Sie, wie Sie Bilder sicher im Internet veröffentlichen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-FotobuchGutschein: € 30,- und CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Bitte mitbringen: Laptop, eigene Fotos auf USB-Stick (auf An­ frage kann auch ein Laptop zur Verfügung gestellt werden) Mag.a Susanne Dengg, VHS-Dozentin, EDV-Trainerin € 68‚1x4 UE VS Ludmannsdorf, Ludmannsdorf 44 647 Termin: Do., 05.10.17, 16:30 647 Termin: Di., 20.03.18, 16:30

147 Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

Let‘s start talking

a

A2

Beweglich bleiben

Gesundheit/Beauty/Fitness

Englisch-Konversationskurs für alle, die im netten Rahmen die Hemmungen des Sprechens überwinden möchten. John Rudy Krizman BA, Sprachtrainer, Native Speaker € 105‚10x2 UE VS Ludmannsdorf, Ludmannsdorf 44 247 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00

Wir turnen, um die Tiefenmuskulatur aufzubauen, um den gesam­ ten Körper beweglich zu halten und um die Seele zu entspannen. Mag.a Irena Krammel, Sportlehrerin € 75‚10x1,5 UE Kindergarten, Ludmannsdorf 14 747 Beginn: Do., 28.09.17, 18:00

247 Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

747 Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

84

PREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Montagsakademie in der Alpen-Adria-Mediathek Villach Programm 2017/2018

„SCHÖNE NEUE WELT!? WIE WISSENSCHAFT UND TECHNIK UNSERE ZUKUNFT SEHEN I“ Die Wissenschaften liefern laufend neue Erkenntnisse und ­Befunde über die Welt, in der wir leben. Gleichzeitig sind wir heute auch mit den negativen Folgen eines auf Forschung basierenden, technisch-industriellen Wissens konfrontiert (z. B. Umweltprobleme). Es braucht daher ein Nachdenken über Zukunft im Sinne von Alternativen zum Heute. In verschiedenen Forschungsbereichen gibt es vielversprechende Projekte und Lösungsansätze für drängende gesellschaftliche Probleme. Diese Konzepte bedürfen jedoch einer breiten gesellschaft­ lichen Diskussion, damit das, was „möglich“ ist, auch von allen mitgetragen werden kann. Mit diesem Leitthema wird ein zwei­ jähriger Zyklus eröffnet. Im ersten Vortragszyklus (Studienjahr 2017/18) werden folgende Themengebiete behandelt werden: • Weiterentwicklung der Demokratie • soziale Ungleichheiten • Information als Gut und Produktionsfaktor • Arbeitsrecht • Arbeitswelt und Migration • Online-Handel und Umwelt • Architektur und Wohnbau • Lebensraum Stadt • Nachhaltigkeit von Unternehmen und Produkten • Landwirtschaft • Gentechnik/Gesundheit • Gehirn-Computer Schnittstellen

Termine

16.10.2017 | 30.10.2017 | 27.11.2017 | 11.12.2017 15.01.2018 | 29.01.2018 | 05.03.2018 | 19.03.2018 16.04.2018 | 14.05.2018 | 28.05.2018 | 04.06.2018 jeweils montags um 19:00 Uhr

Wo?

Aula der Karl-Franzens-Universität Graz sowie Alpen-Adria-Mediathek (Live-Übertragung mit Diskussionsmöglichkeit), Kaiser-Josef-Platz 1, 9500 Villach

Für wen?

Die Montagsakademie bietet Ihnen allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft: frei zugänglich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Infos:

http://montagsakademie.uni-graz.at E-Mail: montagsakademie@uni-graz.at

In Kooperation mit:

85


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Villach, Widmanngasse 11, 9500 Villach • Telefonisch: 050 477 7100 • E-Mail: vhs-villach@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

86

Bürozeiten: Außerhalb der erweiterten Öffnungszeiten steht Ihnen die Volkshochschule zu folgenden Bürozeiten gerne zur Verfügung: Mo – Do von 08:00 – 16:00 Uhr Fr von 08:00 – 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten: Herbstsemester: 25.09. – 06.10.2017, Mo – Do 08:00 – 18:30 Uhr, Fr 08:00 – 14:00 Uhr Frühjahrsemester: 19.02. – 02.03.2018, Mo – Do 08:00 – 18:30 Uhr, Fr 08:00 – 14:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Mag.a (FH) Katrin Binder, M.A. Projektkoordinatorin: Mag.a Christiane Fiegele Administratorinnen: Adisa Brčić, B.A., Valentina Anna Miklau Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Villach VHS Treffen | VHS St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu VHS Arnoldstein | VHS Finkenstein | VHS Velden

87


VHS Villach

Lehrgänge

Lehrgänge

Diplomlehrgang Prozessmanagement

Lehrgang Projektmanagement

Gesellschaft

ABSCHLUSS Zertifizierung nach TÜV PcP (Process Practitioner) oder Process­ Expert (PcE) Zertifizierungsprüfung durch die TÜV-Austria ­PrüferInnen.

ABSCHLUSS Zertifizierung nach IPMA® (Level C bzw. Level D)

Beruf & Kommunikation

ZIELE • Kennenlernen und Verstehen der wesentlichen Erhebungs- und Optimierungsmethoden im Prozess­ management • Vermitteln des Rollenverständnisses „Prozesseigner“, „Prozessverantwortlicher“ etc. • Vermittlung von praktischen Methoden im Prozess­ management • Kennenlernen von unterschiedlichen Prozessdarstellungsund Dokumentationsmethoden

EDV Sprachen Natur

INHALTE • Prozessbegriff, Prozessarten, Prozessmanagement-Ansatz • Prozessabgrenzung und Prozesskontextanalyse • Erhebung und Darstellung von Prozessen • Prozessdokumentation; Prozessoptimierung / Leitwerte • Prozessorganisation / Prozessrahmenorganisation • Prozessanalyse und Optimierungsmethoden • Kennzahlen • Einführung von Prozessen

Kreativität & Kulinarik

ZIELGRUPPE • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus Klein- und Mittel­ betrieben und Großunternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Prozessmanage­ ment tätig werden wollen Kursbeitrag: € 2.245,- (inkl. Unterlagen) TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,Kursort: VHS Villach

Gesundheit & Fitness

Informationsveranstaltung: Fr., 17.02.2018, 16:30-18:00 Uhr Termine: 14.-15.03.18; 04.-05.04.18; 16.-17.05.18; 13.06.2018; jeweils von 9:00-17:00 Uhr; 64 UE. Abschlussprüfung: Do., 14.06.18

> 88

Infos bei Mag.a Isabella Penz unter: 050 477 7601

INHALTE • Begriffe des Projektmanagements • Projektplanungsmethoden • Prozesse des Projektmanagements • Management des projektorientierten Unternehmens • Verhaltenskompetenzen im Projektmanagement ZIELGRUPPE • Personen, die Projekte beauftragen, leiten oder in Projekten mitarbeiten • Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus kleinen, ­mittleren und Groß-Unternehmen • Personen mit Berufserfahrung, die im Projektmanagement tätig werden wollen, WiedereinsteigerInnen Kursbeitrag: € 2.125,- TIPP: Verwenden Sie Ihren AK Bildungsgutschein im Wert von € 100,- bzw. € 150,Kursort: VHS Villach Informationsveranstaltung: Fr., 17.02.2018, 18:00-19:30 Uhr Termine: 16.-17.03.18; 23.-24.03.18; 06.-07.04.18; 13.-14.04.18; 20.-21.04.18 jeweils Fr. von 14:00-21:00 und Sa. von 9:00-18:00 Uhr; 88 UE. Abschlussprüfung: Sa, 26.05.2018

Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“ FÄCHER Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Fachbereich „Gesundheit und Soziales“ Unter bestimmten Voraussetzungen können Ihnen einzelne ­Fächer angerechnet werden. Informationsveranstaltungen: VHS Klagenfurt: Mi., 13.09.2017 um 17:30 Uhr VHS Villach: Do., 14.09.2017 um 17:30 Uhr Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erforderlich (050 477 7000).


Grundlagen für den Sprachunterricht – Deutsch als Zweitsprache (Modul 2) Grundlagen des Unterrichtens von Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache für Erwachsene, Wesentliches der Niveaustufen A1-B1, sinnvolle Reihenfolge der Wortschatzthemen und der Grammatik, Unterschiede zum Deutschlernen in der Schule, Tipps für gute Materialien. Corinna Schenk € 60,1x5 UE, Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 17.11.2017, 13:00-18:00 Uhr

Migration – Chancen oder Risiko für Kärnten? (Modul 3) Wissenswertes für die Beratung und Betreuung von Asylsuchen­ den. Begriffserklärung und Zahlen-Daten-Fakten zu den Themen Asyl: Asylverfahren, Flucht, Obergrenze, Flüchtlinge, Asylwer­ berIn, AsylantIn, Asylquartier, Migration etc. Mag.a Nadine Hell € 60,1x8 UE, Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 16.03.2018

Umgang mit traumatisierten Personen (Modul 4) Was bedeutet Traumatisierung? Erkennen von Traumatisierungs­ symptomen. Traumatisierung und Lernprozesse. Dr.in Ingrid Salem € 60,1x5 UE, Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 13.04.2018

Lehrgang MBSR – „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ INHALTE DES LEHRGANGES • Einfache und sanfte Körperübungen aus dem Yoga, die für jede/n durchführbar sind • Kurzvorträge, Austausch und Gespräche zu den Schwer­ punktthemen: Achtsamkeit, Stress und Stressbewältigung, Umgang mit Schmerzen und Belastungen, Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen, achtsame Kommuni­ kation, Selbstfürsorge und Mitgefühl • Achtsamkeitspraxis im Sitzen, Liegen, Gehen und in All­ tagssituationen Kurspreis: € 340,- inkl. Kursbuch und vier CDs Kursort: Feldkirchen, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Kursleitung: Mag.a Claudia Pallasmann, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin (Zentrum für Achtsamkeit, Zürich/ ArborSeminare, Freiburg)

>

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Kurspreis: € 500,- 24 UE Gesamt, Kursort: VHS Klagenfurt Datum: Start: 11./12./13.04.2018 um 08:30 Uhr

EDV

Personen, die ehrenamtlich im Integrationsbereich arbeiten, er­ fahren in diesem Workshop Grundlagen zur Alphabetisierung Erwachsener, Beispiele zum Ausprobieren, Unterschiede zum Lernen als MuttersprachlerInnen, Tipps für gute Materialien. Corinna Schenk € 60,1x5 UE, Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 20.10.2017, 13:00-18:00 Uhr

INHALTE DES LEHRGANGES • Vermittlung von Grundlagenwissen: • Energie und Energiekenngrößen • alltagstaugliche Möglichkeiten, Energie zu sparen • Auswirkungen des Energieverbrauchs auf Natur und Umwelt • Klimaschutz und erneuerbare Energiequellen • energiesparende Mobilität

Sprachen

Grundlagen für den Sprachunterricht – Alphabetisierung (Modul 1)

Lehrgang energieführerschein – Coach®

Ausführlichere Beschreibungen zu den Lehrgängen finden Sie auf den Seiten 14 bis 17.

89

Natur

Lehrgang für Ehrenamt und Integration

Gerade für ehrenamtlich tätige Personen ist die Gründung eines Vereins eine wichtige Angelegenheit. In diesem Seminar erfah­ ren Sie erforderliches Wissen über die Gründung eines Vereins, Aufgaben und Pflichten als Vereinsmitglied und ebenso über die möglichen Risiken wie z. B. Datenschutz und Haftungen. Carmen Strauß, BA € 60,1x5 UE, Kursort: VHS Klagenfurt Beginn: Fr., 27.04.2018 Anmeldeschluss: Fr., 23.03.2018

Kreativität & Kulinarik

ABENDLEHRGANG Kurskosten: € 650,- pro Fach oder gesamt € 2.600,- Kursdauer: Mo.-Do. von 18:00-21:30 Uhr; Die Fächer können auch einzeln belegt werden; 160 UE/Fach Beginn: Oktober 2017 und März 2018 Kursort: VHS Klagenfurt, VHS Villach, VHS Wolfsberg

Vereinsberatung (Modul 5)

Gesundheit & Fitness

TAGESLEHRGANG Kurskosten: € 650,- pro Fach oder gesamt € 2.600,- Kursdauer: 4 Tage/Woche von 8:00-12:00 Uhr; 160 UE/Fach Anmeldeschluss: Fr., 15.12.2017 Beginn: März 2018 Kursort: VHS Feldkirchen


VHS Villach

Kultur & Gesellschaft

Lehrgänge Gesellschaft

Fit und gesund durch alle Jahreszeiten

Beruf & Kommunikation

Informieren Sie sich über aktuelle Trends rund um Sport und Bewegung! Schwerpunkt für die Wintersaison: Tourenski, Split­ boards und Co. Teilnahme kostenlos. Alpen Adria Mediathek Villach Termin: Do., 19.10.17, 18:30 102

Fit und gesund durch alle Jahreszeiten

EDV

Informieren Sie sich über aktuelle Trends rund um Sport und Bewegung! Schwerpunkt für die Sommersaison: Mountainbike, E-Bike, Touren und Technik. Teilnahme kostenlos. Alpen Adria Mediathek Villach Termin: Do., 05.04.18, 18:30 202

Sprachen

Wege zur Achtsamkeit

Natur

Zu mehr Selbstsicherheit im Alltag und Beruf

Kreativität & Kulinarik

Ziel des Trainings ist es, das eigene Selbst mit Wünschen, Be­ dürfnissen, Stärken und Schwächen wahrzunehmen, um (selbst) bewusster und sicherer durchs Leben zu gehen. Selbstsicher­ heit bedeutet, Nein zu sagen und Forderungen stellen zu kön­ nen, seine eigene Meinung zu vertreten sowie Kritik anzuneh­ men und zu äußern. Mag.ª Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin € 90‚4x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf 302 Beginn: Di., 17.10.17, 18:15

Gesundheit & Fitness

302 Beginn: Di., 13.03.18, 18:15

Klangworkshop Einführung in die Welt der Planetentöne mit anschließender Klangreise! Wohltuend für Körper und Seele.

90

Die Kurse 102 und 202 werden in Kooperation mit den AK-Bibliotheken angeboten.

Günther Fortin, Klangenergetiker Martina Zahn, Dipl. Wirtschaftstrainerin & -coach, Opernsängerin 1x3,5 UE Föhrenweg 17, 9524 St. Magdalen Termin: Fr., 13.10.17, 18:00 402 402

€ 50‚-

Termin: Fr., 09.03.18, 18:00

Tag der Achtsamkeit am See Lernen Sie verschiedene Formen von Achtsamkeit kennen, er­ fahren Sie mehr über Body Scan, Atemmeditation und andere Übungen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multi­ tasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesun­ des Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, konzentrier­ ter und gelassener zu werden. Preis inkl. 2 Kaffeepausen sowie 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch) mit 1 Getränk. Mag.ª Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR Trainerin € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf am Ossiachersee 502 Termin: So., 24.09.17, 11:00

Yoga am See Yoga bedeutet „mit sich selbst eins sein“. Lasse einen ganzen Tag lang die Seele baumeln, finde durch Tiefenentspannung zur Ruhe und nimm in einem ganz besonderen Ambiente am See Abstand vom Alltag. Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/Obst, 3-GangMittagsmenü (vegetarisch) mit einem Getränk. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x7 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf am Ossiachersee 602 Termin: Sa., 30.09.17, 09:00

„Vom Konflikt zur Kooperation“: Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation Oft ist uns nicht bewusst, wie wir miteinander reden und was es im Gegenüber auslöst. Wir drohen, schimpfen, beschämen, beschuldigen, beurteilen und verurteilen, nicht nur uns selbst, sondern alle, die uns umgeben. Im Workshop wollen wir Alterna­ tiven dazu erarbeiten und deren Wirkung erleben – anhand von praktischen Beispielen aus dem beruflichen und privaten Alltag.


Der bewusste Atem ist die Grundlage der Achtsamkeit. Mit Übungen für den bewussten Atem und Achtsamkeitsübungen aus westlicher und buddhistischer Tradition erlernen und üben wir das Prinzip der Achtsamkeit, um wieder innere Ruhe, Ge­ lassenheit und Freude zu erfahren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung DI Martina Wedenik, Professionelle Atemlehrerin, Meditationslehrerin € 60‚8x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach 902 Beginn: Di., 03.10.17, 18:30 902 Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Gut verankert in mir – selbstbestimmt durchs Leben! Ziel des Seminars ist es, unsere Stärken zu stärken, aus dem inneren Selbst heraus zu handeln, Konflikte souverän zu mei­ stern und unsere Gefühle situativ bewusst zu steuern um damit die eigene persönliche und berufliche Entwicklung weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen zu gestalten und selbstbe­ stimmt zu handeln. Barbara Himmelsbach, Coach € 155‚4x3,5 UE + 1 UE Einzelcoaching AK-VHS 2702 Beginn: Do., 12.10.17, 18:30 2702

Beginn: Do., 25.01.18, 18:30

„Ladies Night“ Vernissage „Frauen von hier und anderswo“ mit Priska Prochiner und Gertraud Zechner. Musikalische Umrahmung am Akkordeon von Gerhard Aichner und Andrea Meschnigg. Wie unterschiedlich können Frauen sein? Welche Geschichten ste­ hen dahinter? Wie werden sie sichtbar gemacht? Lassen Sie sich bei einem After-Work-Drink von der weiblichen Vielfältig­ keit überraschen. Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. 1x2 UE Parkcafé Villach Termin: Do., 14.09.17, 17:30 1102

„Ladies Brunch“ Die Mami-Challenge mit Katharina Hofer-Schillen: Inspira­ tion und Selbstcoaching für berufstätige Mütter und die, die es werden wollen. Die aus Deutschland stammende Autorin („Die Mami-Challenge“) erzählt über ihr Leben als berufstätige Mut­ ter im Gailtal. Perfekt für einen motivierten Start in den Tag! Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. 1x2 UE Parkcafé Villach Termin: Do., 12.04.18, 08:30 1202

91

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Frauen*volksbegehren 2.0: Ein neues Frauen*volksbegehren soll es geben! Zwanzig Jahre ist es her, dass sich fast 650.000 Menschen mit einer Unterschrift für die Gleichstellung von Frauen in Österreich stark machten. Was hat sich seither verändert? Welche Forderungen stehen hinter dem Frauen*volksbegehren? Was kann ich als BürgerIn beitragen? Bekommen Sie diese und viele weitere Antworten bei einem guten Kaffee! Diese Veran­ staltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. 1x2 UE Parkcafé Villach Termin: Do., 07.09.17, 08:30 1002

EDV

Atem und Achtsamkeit

„Ladies Brunch“

Sprachen

Fortsetzung und Vertiefung: Um erlernte Muster von unbewuss­ ten und ungewollten Verletzungen zu durchbrechen und auf ei­ ner tiefen Ebene miteinander in Verbindung zu kommen, braucht es die Fähigkeit zum Mitgefühl, die oft verschüttet ist. Für den beruflichen Alltag wie auch in persönlichen Beziehungen. Mag.ª Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 120‚16 UE AK-VHS Beginn: Fr., 22.06.18, 16:00 Weiterer Termin: Sa., 23.06., 09:00-17:00, 802 So., 24.06., 09:00-13:00

Natur

„Brücken zwischen Menschen bauen“: Fort­ setzungskurs Gewaltfreie Kommunikation

„Die Frauenakademie ist eine Initiative des Frauenreferates der Stadt Villach in Kooperation mit der Volkshochschule mit dem Ziel, frauenspezifische Seminare anzubieten. Gerne unter­ stütze ich als Frauenreferentin der Stadt das qualitätsvolle An­ gebot der Volkshochschule, um uns Frauen noch mehr Mög­ lichkeiten für Weiterbildung, Austausch unter Gleichgesinnten und zur Bewusstseinsbildung anzubieten. Angesprochen sind Frauen aller Altersgruppen, die einerseits an persönlicher Weiterbildung und Weiterentwicklung interessiert sind und andererseits neue Lebensperspektiven gewinnen wollen.“ Frauenreferentin Mag.a Gerda Sandriesser

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Fr., 23.02.18, 16:00 Weitere Termine: Sa., 24.02., 09:00-17:00, 702 So., 25.02., 09:00-13:00

Frauenakademie

Gesundheit & Fitness

Mag.ª Barbara Roshan, Kommunikationstrainerin € 120‚16 UE AK-VHS Beginn: Fr., 03.11.17, 16:00 Weitere Termine: Sa., 04.11., 09:00-17:00, 702 So., 05.11., 09:00-13:00


VHS Villach Lehrgänge

„Ladies Night“

Arbeiten in Österreich für Migrantinnen

Der lange Weg zur eigenen Stimme: 100 Jahre Frauenwahl­ recht in Österreich. Wir laden Sie bei einem Aperitif zu einem fe­ ministischen Streifzug durch die Geschichte anlässlich des hun­ dertjährigen Bestehens des Frauenwahlrechts in Österreich ein. Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Mag.ª Dr.ⁿ Dagmar Wernitznig 1x2 UE Parkcafé Villach Termin: Do., 17.05.18, 17:30 1302

Sie wollen in Österreich arbeiten? Welche Ausbildungen und Berufe gibt es in Österreich? Wird Ihre Ausbildung in Österreich anerkannt? Was will ich für meine Zukunft? Wie finde ich Ar­ beit? Wie bewerbe ich mich? Wir unterstützen bei Klärung Ihrer Fragen und dem Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x6 UE CO-Quartier, Lederergasse 15 Termin: Fr., 14.12.17, 09:00 1702 1702

Termin: Do., 26.04.18, 09:00

Gesellschaft

Computer für absolute Anfängerinnen 50+

Beruf & Kommunikation

Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, Informationen mit einem Klick zu finden. Vermittelt werden grundlegende PCKenntnisse. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Kaution von € 15,- wird bei einer 80%-igen Anwesenheit refundiert. Birgit David € 15‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 06.10.17, 08:15 1402 1402

Beginn: Fr., 02.03.18, 08:15

EDV

Internet für Frauen 50+ mit wenig Vorkenntnissen

Sprachen Natur

Sie haben bereits geringe PC- und Internet-Vorkenntnisse? Ler­ nen Sie weitere Möglichkeiten wie das Schreiben von E-Mails, Erstellen und Verwalten einfacher Texte, Ausfüllen von E-Formu­ laren der Stadt Villach sowie Grundfunktionen von Excel kennen. Ein Teil des Kursbeitrages wird vom Frauenreferat der Stadt Vil­ lach finanziert. Kaution von € 15,- wird bei einer 80%-igen An­ wesenheit refundiert. Birgit David € 15‚4x4 UE AK-VHS 1502 Beginn: Fr., 10.11.17, 08:15

Kreativität & Kulinarik

1502

Beginn: Fr., 06.04.18, 08:15

Zeit für berufliche Veränderung

Gesundheit & Fitness

Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durchstar­ ten, weiterentwickeln, wiedereinsteigen, Interessen sichtbar machen. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für eine berufliche Veränderung nutzen kön­ nen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x6 UE + 1 UE Einzelcoaching CO-Quartier, Lederergasse 15 Termin: Fr., 01.12.17, 09:00 1602 1602

92

Termin: Fr., 04.05.18, 09:00

Wanderung „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Warmbad Villach Wenn Frauen wandern, dann ist nicht nur der Körper, sondern auch Geist und Seele in Bewegung. Sie machen sich auf den Weg zu sich selbst: der Genuss, in frischer Luft den Alltag weit hinter sich zu lassen, den Stimmen des Waldes zu lauschen, Wind und Sonne auf der Haut zu fühlen, Farben und Formen zu entdecken und zu spüren, Wahrnehmungen bewusst zu machen und zu re­ flektieren. Sie werden mit neuen Anregungen zurückkommen! Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Martina Kircher, Naturpädagogin 1x4 UE Treffpunkt: Warmbad Villach, Fernheizwerk Termin: Mi., 13.09.17, 14:00 1802 1802

Termin: Mi., 18.04.18, 14:00

Wanderung „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Landskron Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Martina Kircher, Naturpädagogin 1x4 UE Treffpunkt: Parkplatz vor der Auffahrt Burgruine Landskron Termin: Mi., 11.10.17, 14:00 1902 1902

Termin: Mi., 11.04.18, 14:00

Frauenkulturradpfad: Auf den Spuren der Drautöchter Die Geschichte Villachs einmal aus weiblicher Perspektive und das mit dem Rad! Welchen Veränderungen und Wandlungen war das Frausein in der Draustadt über die Jahrhunderte hin­ weg unterworfen? Welche Handlungs- und Aktionsräume stan­ den den Villacherinnen offen, welche blieben verschlossen? Wo hinterließen sie nachhaltige Spuren, und in welchen Bereichen gerieten ihre Leistungen in Vergessenheit? Mit ihrem 2014 er­


Frauen in Veränderungsprozessen Was heißt es, heute Frau zu sein? Immer mehr Frauen streben nach Befreiung von Abhängigkeiten und nach Selbstentfaltung. In einer Welt des Wandels schwinden vermeintliche Sicherheiten wie Job oder Ehe und das eigene „Selbst“ mit all seinen Res­ sourcen und Fähigkeiten gewinnt an Bedeutung – privat wie beruflich. An diesem Tag wollen wir einen Raum öffnen für Ge­ spräche, Austausch und Inspiration in der Natur und mit Metho­ den aus der Erlebnispädagogik. Angesprochen werden Frauen in privaten oder beruflichen Veränderungsprozessen. Ziel ist eine Sensibilisierung für das eigene Selbst – die einzig verläss­ liche Komponente in Zeiten wie diesen. Mitzubringen: gutes Schuhwerk, Sitzunterlage. Diese Veranstaltung wird vom Frau­ enreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Mag.ª Veronika Strobl 1x4 UE Treffpunkt: Haupteingang Therme Warmbad Termin: Fr., 06.10.17, 13:00 2202 2202

Termin: Fr., 04.05.18, 13:00

Selbstbewusstsein mit Kompetenzen stärken Wie spreche ich mit meinen Kindern, mit dem Chef, (Ex-)Partner, LehrerInnen? Womit füllt und leert sich unser Energietank? Wie kann ich mir auch als Alleinerzieherin Erholungsoasen schaffen? Wie funktioniert es, konsequent zu sein? Das Seminar basiert auf vielen praktischen Übungen, wobei auch Erfahrungen aus dem eigenen Alltag eingebracht werden können. Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Christine Ploner, Lebens- und Sozialberaterin 1x5 UE CO-Quartier, Lederergasse 15 Termin: Sa., 21.10.17, 14:00 2502

93

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation EDV

Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Michaela Jakobitsch, Fotografin 1x10 UE AK-VHS Termin: Sa., 21.04.18, 09:00 2102

„Wir erleben so lange gleiche oder ähnliche Situationen, begeg­ nen immer wieder gleichen oder ähnlichen Personen, bis wir aus diesen oder durch diese gelernt haben.“ Was ist unter Emotions­ regulation zu verstehen? Nach welchen Grundlagen entscheide ich, handle ich, reagiere ich? Was motiviert mich? Welche inne­ ren Antreiber gibt es? Welche belasten mich? Welche fördern mich? Wie entstehen eigene Erwartungen? Was sollte ich dabei beachten? Wie kann ich mich selbst stärken und meine Potenzi­ ale entfalten? Kennenlernen von Möglichkeiten zur Steuerung der eigenen Emotionen, Erarbeitung von Maßnahmen zur Be­ wältigung schwieriger Situationen. Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Mag.ª Dr.ⁿ Andrea Egger, Psychologin 1x8 UE CO-Quartier, Lederergasse 15 Termin: Sa., 03.02.18, 09:00 2402

Sprachen

Michaela Jakobitsch

Emotionsregulation – die Krux mit den eigenen Erwartungen

Natur

„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird dazu gemacht.“ (Simone de Beauvoir) Was bedeutet eigentlich der Begriff „gender“ konkret? Und seit wann dürfen denn weibliche Men­ schen (in Österreich und anderswo) wählen, studieren oder er­ ben? Dieser Einführungskurs beantwortet solche und ähnliche Fragen und bietet einen verständlichen Gesamtüberblick über die Thematik und die geschichtliche Entwicklung von gestern bis heute in Form von Diskussionsrunden mit Alltagsbezug. Der Kurs wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Kaution von € 15,- wird bei einer 80%-igen Anwesenheit re­ fundiert. Mag.ª Dr.ⁿ Dagmar Wernitznig, Historikerin 4x2 UE CO-Quartier, Lederergasse 15 Beginn: Di., 06.02.18, 17:30 Weitere Termine: 20.02., 06.03., 20.03.18, jeweils 17:30-19:10 2302

Kreativität & Kulinarik

… and Supergirls don't cry …

Feminismus – Woher? Wozu?

Gesundheit & Fitness

schienenen Buch „Die Drautöchter“ hat Buchautorin und Histo­ rikerin Mag.ª Alexandra Schmidt eine Lücke in der Kärntner Ge­ schichtsschreibung, in der Frauen vielfach nur am Rande eine Rolle spielten, geschlossen. Basierend auf den Biografien die­ ser Frauen wird Austria Guide Gerlinde Klammer-Minichberger im Rahmen eines spannenden Kulturradpfades die weibliche Geschichte Villachs vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit er­ zählen. Es soll ein Blick auf die verschiedenen Facetten weib­ lichen Lebens quer durch die Jahrhunderte gegeben werden. Diese Veranstaltung wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Anmeldung erforderlich! Gerlinde Klammer Minichberger, staatl. geprüfte Fremdenführerin 1x6 UE Treffpunkt: 10:00 HBF Villach (mit Fahrrädern) Termin: Sa., 26.05.18, 10:00 2002


Demenzgerechte, einfühlsame Kommunikation

VHS Villach

Muskelaufbau nach Brustkrebs-Operationen

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Nach einer Krebserkrankung erfüllen Sport und Bewegung meh­ rere wichtige Funktionen: Sie stärken die allgemeine Gesund­ heit, sie vermitteln Patientinnen wieder Gefühl und Zutrauen zum eigenen Körper, sie lehren, mit einer eventuellen Minde­ rung der Leistungsfähigkeit zurechtzukommen oder gegen sie anzuarbeiten und helfen dabei, Vorsichtsmaßnahmen und Ein­ schränkungen spielerisch in die normalen Bewegungsabläufe zu integrieren. Gibt der Arzt/die Ärztin das OK, steht einem sanften Ausdauer-Kräftigungs-Training nichts mehr im Wege. Der Kurs wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Kaution von € 15,- wird bei einer 80%-igen Anwesenheit refundiert Mag.ª Grete Passegger, Diplom- und CrossFit-Trainerin € 15‚4x1 UE Crossfit Villach, Ossiacher Zeile 39 (ehem. Teleuno-Center, Parken in Tiefgarage gratis) Beginn: Mi., 28.02.18, 16:00 Weitere Termine: 07.03., 14.03., 21.03., jeweils 16:00-16:50 2602

EDV

Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Sie zu den wesent­ lichen und wichtigsten Themen rund um die Erkrankung Demenz informiert. Diese Vortragsreihe gibt aber auch bereits begleiten­ den und betreuenden Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine Hilfestellung im alltäglichen Tun und Umgang mit dem de­ mentiell erkrankten Familienmitglied. Ziel dieser Vortragsreihe ist es, durch Vermittlung von Wissen Hilfestellung zu geben und so Unterstützung und Entlastung ins familiäre Umfeld zu bringen. Weiters soll die Krankheit enttabu­ isiert werden. Sind gewisse Voraussetzungen in der Betreuung und Pflege erfüllt, ist es auch gut möglich, mit einer dementi­ ellen Erkrankung alt werden zu können. Die Vorträge können als Block oder einzeln gebucht werden.

Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 3002 Termin: Mi., 21.03.18, 18:00

€ 20‚-

Verhalten, das herausfordert – gefühlvoller Umgang mit verwirrten Menschen Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 3102 Termin: Mi., 25.04.18, 18:00

€ 20‚-

Beschäftigung und Aktivierung für zu Hause – demenzgerechte Alltagsgestaltung Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 3202 Termin: Mi., 23.05.18, 18:00

€ 20‚-

Nähe und Distanz in der Betreuung und Pflege Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 3302 Termin: Mi., 20.06.18, 18:00

€ 20‚-

Begleitung und Betreuung von dementiell erkrankten Menschen in ihrer letzten Lebensphase Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 3402 Termin: Mi., 04.07.18, 18:00

€ 20‚-

Prozess des Alterns, Früherkennung und Diagnose einer Demenz Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 2802 Termin: Mi., 24.01.18, 18:00

€ 20‚-

Montagsakademie in der Alpe-Adria-Mediathek Villach

Gesundheit & Fitness

Demenz – eine Krankheit verstehen Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE AK-VHS 2902 Termin: Mi., 21.02.18, 18:00

94

€ 20‚-

„SCHÖNE NEUE WELT!? WIE WISSENSCHAFT UND TECHNIK UNSERE ZUKUNFT SEHEN I" Ausführliche Infos sowie die Termine finden Sie auf S. 85.


„Kann man denn überhaupt niemandem mehr trauen?“ Solch ei­ nen Gedanken kennen viele von uns – vor allem, wenn sie ent­ täuscht wurden. Ist Misstrauen dann die Lösung? Vertrauen ist wichtig, aber wie vermeide ich falsches Vertrauen? Tipps und Informationen dazu bekommen Sie hier. DDr. Hans Prijatelj, Psychologe € 40‚3x2 UE AK-VHS 3602 Beginn: Fr., 10.11.17, 18:00 3602

Beginn: Fr., 06.04.18, 18:00

Tarock-Königrufen für AnfängerInnen

Erlernen Sie die Luxusvariante des Tarockspiels und freuen Sie sich auf spannende Abende mit Ihren MitspielerInnen. Kursbuch: Königrufen (Martin Vacha) Arno Peter € 52‚7x3 UE Gasthof Steirerhof, Warmbader Straße 4 Beginn: Do., 19.10.17, 19:00 3702

Tarock-Königrufen für Fortgeschrittene Kursbuch: Die Strategie des Tarockspiels (W. Mayr und R. Se­ dlaczek). Voraussetzung: Grundkenntnisse im Königrufen und ausreichende Spielpraxis.

VHS Villach

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Konstruktion von Wertehaltungen, von „Gut“ und „Böse“ als moralische In­ stanz. Märchen „übersetzen“ wichtige Lebenssituationen in Bil­ der und Symbole. Die Frage nach der Wichtigkeit von Märchen im Alltag wird Ziel des Workshops sein. Mag.ª Helga Schwarzenegger, IPK-Trainerin und Beraterin € 20‚1x3 UE AK-VHS 3902 Termin: Di., 07.11.17, 18:00

KULTUR RAD PFADE Auch dieses Jahr findet das Projekt wieder in Kooperation mit dem Verein Impulse statt. Mehr dazu auf S. 18-19

3902

Termin: Di., 13.03.18, 18:00

Hilfe, die Wilden kommen! Zwischen Türknallen, Wutanfällen und Ausgehdebatten sehen sich viele Eltern, wenn sie Pubertierende im Haus haben. Für all jene, die „Endlosdiskussionen“ sowie Machtkämpfe mit ih­ ren Pubertierenden durchbrechen möchten, um mit mehr Gelas­ senheit diese herausfordernde Zeit mit ihren Kindern zu gehen. Mag.ª Helga Schwarzenegger, IPK-Trainerin und Beraterin € 20‚1x3 UE AK-VHS 4002 Termin: Mi., 29.11.17, 18:00 4002

Gesellschaft

Von Sinn und Zweck des Märchens

Beruf & Kommunikation

Trau–Schau–wem!?

INFO

EDV

Beginn: Fr., 02.03.18, 18:00

>

3502

Bei Kinderkursen kann außerhalb der Kurszeiten keine Auf­ sichtspflicht übernommen werden. Bitte bringen Sie Ihre Kin­ der pünktlich zu den Kursen und holen Sie Ihre Kinder unmit­ telbar nach Kursende wieder ab!

Termin: Mi., 11.04.18, 18:00

Die „Muttersprache“ meines Kindes Kennen Sie das? Sie reden und reden und haben dennoch das Gefühl, bei Ihrem Kind kommt nichts an? Vielleicht kommunizie­ ren Sie in der falschen Sprache? Jedes Kind versteht eine ei­ gene „Muttersprache“. Lernen Sie die verschiedenen „Sprach­ stile“ kennen und erleichtern Sie sich dadurch Ihr Miteinander. Monika Staguller, Lebensberaterin und Coach € 15‚1x2 UE AK-VHS 4102 Termin: Fr., 15.12.17, 18:30

95

Sprachen

Wie viel Mitgefühl ist im Alltag angebracht? Viel? Etwas? Gar keines? In der modernen Zeit klingt Mitgefühl etwas kitschig. Denn Erfolgreiche kennen kein Mitgefühl – oder doch? Tatsäch­ lich hilft uns Mitgefühl im Alltag, im Beruf und in Beziehungen. Erfahren Sie hier mehr dazu! DDr. Hans Prijatelj, Psychologe € 40‚3x2 UE AK-VHS 3502 Beginn: Fr., 06.10.17, 18:00

Lehrgänge

Kurse für Kinder und Jugendliche

Leben ohne Mitgefühl?

Natur

3802

€ 30‚4x3 UE Gasthof Steirerhof, Warmbader Straße 4 Beginn: Do., 08.03.18, 19:00

Kreativität & Kulinarik

Arno Peter

Gesundheit & Fitness

Kultur & Gesellschaft in Villach


Mehr Gelassenheit im Erziehungsalltag VHS Villach

Wir möchten von Anfang an alles richtig machen – die perfekten Eltern sein. Zum Glück ist das unmöglich. Eltern sein und Erzie­ hungsarbeit darf wachsen – ganz wie unsere Kinder. Wie Frau und Mann glückliche Eltern sein können und Entspannung im Erziehungsalltag gelingen kann. Monika Staguller, Lebensberaterin und Coach € 15‚1x2 UE AK-VHS 4202 Beginn: Fr., 20.04.18, 18:00

Lehrgänge Beruf & Kommunikation

www.fotolia.com

Gesellschaft

Bebo® – Rückbildung und Beckenbodengymnastik – ab 8 Wochen nach Entbindung

EDV Sprachen Natur

Spätestens nach der Geburt ist Rückbildung für frischgebackene Mamas ein absolutes Muss. Gezielte Übungen stärken den stra­ pazierten Beckenboden, kräftigen den ganzen Körper, sorgen für einen flachen Bauch, eine aufrechte Haltung und beugen Rückenbeschwerden vor. Praktische Alltagstipps helfen im kör­ perschonenden Umgang mit dem Baby. Teilnahme nach dem postnatalen Check durch den Gynäkologen, Babys sind herz­ lich willkommen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Sportschuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Matten sind vorhanden. Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 105‚6x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 4302 Beginn: Di., 19.09.17, 09:30

Kreativität & Kulinarik

4402

Beginn: Di., 31.10.17, 09:30

4502

Beginn: Di., 09.01.18, 09:30

4602

Beginn: Di., 27.02.18, 09:30

4702

Beginn: Di., 17.04.18, 09:30

4802

Beginn: Di., 12.06.18, 09:30

4902

Beginn: Di., 24.07.18, 09:30

Gesundheit & Fitness

Antara® für Mama mit Kind Antara® ist das erste Bewegungskonzept weltweit, das sich der Präzision der tiefen stabilisierenden Rumpfmuskulatur widmet. Antara beinhaltet ruhiges und effizientes Aufbauen der Tiefen­ muskulatur sowie geistige Entspannung durch Konzentration.

96

Ein gekräftigter Rücken und starke Bauchmuskulatur führen zu einer attraktiven Körperhaltung im Sitzen und Stehen. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Matten, Trinkflasche und Handtuch, keine Sportschuhe Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚10x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 5002 Beginn: Di., 12.09.17, 10:50 5102

Beginn: Di., 20.02.18, 10:50

Kangatraining® – Du wirst fit und dein Baby macht mit Ein Workout speziell für Mütter nach der Geburt, bei dem das Baby in der Tragehilfe oder im Tragetuch mit dabei ist. Kanga­ training® ist genau auf Ihre Bedürfnisse als junge Mama und die Ihres Babys abgestimmt. Sie werden sicher und effektiv rundum fit und Ihr Baby kuschelt mit Ihnen und genießt es, Ihre Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Ihren Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Ihrem Baby und auf der Festigung Ihrer tiefliegenden Bauchmuskulatur. Mit dem Training kann 6 bis 8 Wochen nach einer spontanen Geburt bzw. bei einem Kaiserschnitt ab 12 Wochen nach der Ge­ burt begonnen werden. Nachuntersuchung und Einverständ­ nis des/der Gynäkologen/in ist Voraussetzung. Bitte mitbrin­ gen: Trainingskleidung, saubere Sportschuhe, Trinkflasche, 2 Handtücher. Tragehilfen können bei Bedarf kostenlos ausge­ borgt werden. Hemma Wagner, Kangatrainerin und Trageberaterin € 120‚8x1 UE Carinthian Body 'n' Dance, Untere Fellachstraße 56 5202 Beginn: Do., 28.09.17, 09:30 5202

Beginn: Do., 22.02.18, 09:30

fitdankbaby®-Mini: Eltern mit Baby ab 3-7 Monate (Alter zu Kursstart) Das abwechslungsreiche Training ist speziell auf Mamas nach Schwangerschaft und Geburt abgestimmt. Mit viel Power und flotter Musik werden Bauch, Beine, Po, Rücken und Arme trai­ niert. Aerobic bringt das Herz-Kreislauf-System auf Touren, för­ dert Kondition und Koordination. Mit kreativen Turnideen mit dem Baby, Fingerspielen und Bewegungstänzen wird auch das Baby miteinbezogen und genießt die Zeit mit seiner Mama. Ge­ eignet für EinsteigerInnen und geübte SportlerInnen! Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sport­ schuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. fitdankbaby®-Gurte und Matten sind vorhanden. Für das Baby: bequeme Kleidung Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 5302 Beginn: Mo., 18.09.17, 09:15


fitdankbaby®-Maxi: Eltern mit Baby ab 8-16 Monate (Alter zu Kursstart) Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 5802 Beginn: Mo., 18.09.17, 10:45 5902

Beginn: Mo., 20.11.17, 10:45

6002

Beginn: Mo., 05.02.18, 10:45

6102

Beginn: Mo., 16.04.18, 10:45

6202

Beginn: Mo., 18.06.18, 10:45

Kindermalwerkstatt I (6-11 Jahre) Kreativität fördern durch freies Malen – Kinder lieben Farben! Um der Fantasie freien Lauf zu lassen, brauchen Kinder die Frei­ heit des spielerischen Umgangs mit Farben und Formen. Ge­malt wird mit Acrylfarben auf Staffeleien mit großformatigem Pa­ pier. Unser Ziel liegt nicht in der Erzeugung „schöner“ Produkte, sondern im Erleben des kreativen Prozesses, bei dem die Mal­ begleiterinnen die Kinder unterstützen. Am Ende des Kurses wird eine feierliche Ausstellung veranstaltet, zu der Familie und Freunde herzlich eingeladen sind. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung. Kurskosten: € 85,(in der ersten Stunde vor Ort bei der Trainerin zu entrichten) Dr.ⁿ Andrea Schwark, Kunsttherapeutin € 85‚13x2 UE HAK in Villach Lind, Untergeschoss, Seiteneingang benutzen Beginn: Mi., 20.09.17, 16:00 6302

Kindermalwerkstatt II (6-11 Jahre) Mitzubringen: Malschürze oder unempfindliche Kleidung. Kurskosten: € 85,- (in der ersten Stunde vor Ort bei der Traine­ rin zu entrichten) Dr.ⁿ Andrea Schwark, Kunsttherapeutin € 85‚13x2 UE HAK in Villach Lind, Untergeschoss, Seiteneingang benutzen Beginn: Mi., 21.02.18, 16:00 6402

6502

Beginn: Do., 22.02.18, 15:00

Kiddy Dance (6-7 Jahre) Moderner Tanz, Akrobatik und rhythmische Sportgymnastik, wo­ bei der Spaß im Vordergrund steht und die Bedürfnisse der Kin­ der optimal berücksichtigt werden. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymnastikschuhe, Matte. Leihgebühr für Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 50‚12x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 05.10.17, 16:00 6602 6602

Mischung aus modernem Tanz, Akrobatik und rhythmischer Sportgymnastik. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymna­ stikschuhe, Matte. Leihgebühr für Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 50‚12x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 05.10.17, 17:00 6702 Beginn: Do., 22.02.18, 17:00

Style your Burger – ein Kochworkshop für Kids (6-9 Jahre) Fast-Food-Lieblinge gesund nachgekocht: vegetarisch und voll­ wertig. Unsere Laibchen stellen wir aus einer Linsenmasse her, garniert werden sie individuell mit Salatblatt, Tomate, Zwiebel & Co. Sehen, fühlen, schmecken – so macht kochen Spaß! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Frischhaltebox Corinna Guggenberger-Holl € 30‚1x2 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 08.11.17, 17:30 6802 6802

VHS Villach

Beginn: Do., 22.02.18, 16:00

Dance it! (7-10 Jahre)

6702

Lehrgänge Gesellschaft

Beginn: Mo., 18.06.18, 09:15

Beruf & Kommunikation

5702

EDV

Beginn: Mo., 16.04.18, 09:15

Termin: Mi., 14.03.18, 17:30

97

Sprachen

5602

Natur

Beginn: Mo., 05.02.18, 09:15

Der Hit für Kids! Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter wer­ den spielerisch in die Welt des Tanzens eingeführt. Die natürli­ che Lust am Tanzen wird gefördert und Kinder entwickeln Spaß an der Bewegung sowie Freude am körperlichen Ausdruck. Des Weiteren werden Muskeln gekräftigt und die Haltung, Motorik, Fantasie, Musikalität und Rhythmik geschult. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Gymnastikschuhe, Matte. Leihgebühr für Geräte: € 5,Larissa Kreuter, Fitnesstrainerin € 50‚12x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 05.10.17, 15:00 6502

Kreativität & Kulinarik

5502

Tanzmäuse (4-5 Jahre)

Gesundheit & Fitness

Sandra Santer, Dipl. Rückentrainerin € 120‚8x1 UE Volkshaus Perau, Burgenlandstraße 16 5402 Beginn: Mo., 20.11.17, 09:15


VHS Villach

Focaccia statt Pizza – ein Kochworkshop für Kids (6-9 Jahre)

Lehrgänge

Italienisches Fladenbrot: lecker wie Pizza, gesund wie Vollkorn­ brot. Sehen, fühlen, schmecken – gemeinsames Kochen macht Spaß! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Frischhaltebox Corinna Guggenberger-Holl € 30‚1x2 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 23.05.18, 17:30 6902

chat-Selfies, Bitmoji erstellen, Freunde adden, Effekte kennen­ lernen, Storys erstellen. Bitte mitbringen: Laptop, Tablet oder Handy € 15‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 13.12.17, 16:00 7202 7202

Termin: Mi., 16.05.17, 16:00

MUSICAL.LY

Gesellschaft

Natur entdecken und erleben mit Kindern im Frühling

Beruf & Kommunikation EDV

Die Natur ist ein großer Abenteuerspielplatz voll spannender Tiere, Insekten, Kräuter und Pflanzen. Je mehr die Kinder ent­ decken, desto mehr Fragen tauchen auf. Wie viel Antwort ist notwendig, wo braucht es Zeit und Raum zum Beobachten und Forschen? Bei dieser Wanderung durch die Natur entdecken wir die Umwelt aus der Perspektive der Kinder. Wir lernen Gefahren zu erkennen und finden allerlei Nützliches zum Essen, Spielen und Basteln. Jetzt im Frühling liegt der Schwerpunkt bei den Frühblühern und Kräutern und den ersten Tieren bzw. der Kin­ derstube in der Natur. Zielgruppe: Eltern, KinderbetreuerInnen. Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, Regenschutz, Getränk und Jause, Sitzunterlage, eventuell Stoffsackerl zum Sammeln Martina Kircher, Naturpädagogin € 15‚1x4 UE Treffpunkt: Warmbad Villach, Fernheizwerk Termin: Fr., 20.04.18, 14:00 7002

Sprachen

Eltern-Kind-Aikido (4-12 Jahre)

Natur Kreativität & Kulinarik

Wie wär's mit mehr Beweglichkeit? Und das gemeinsam mit Ih­ ren Kindern? Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Koordi­ nation, Konzentration und Selbstvertrauen schult. Wir üben Rol­ len & Fallen und erlernen einfache Aikido-Techniken – und das mit viel Spiel und Spaß für alle. Bitte mitbringen: lange Jogginghose, T-Shirt Outi Sulopuisto, Physiotherapeutin € 100‚10x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron 7102 Beginn: Do., 19.10.17, 15:30 7102

Beginn: Do., 01.03.18, 15:30

SNAPCHAT Gesundheit & Fitness

Happy snapping und Snaps ohne Ende! Lerne mit lustigen Filtern und Spezialeffekten mit Freunden zu snappen. Führe jederzeit lustige und unkom­ plizierte Chats und sieh dir täglich die Storys von anderen an. Hier lernst du diese App vollständig zu nutzen: Ein­ richten des eigenen Snapchat-Accounts, Festlegen des Snap­

98

Musical.ly bietet die Möglichkeit, Song-Videos mit verschiedensten Effekten wie Filter, Zeitraf­ fer oder Zeitlupe zu bearbeiten. Der Kreativität und Interaktionsmöglichkeit mit Freunden sind hier keine Grenzen gesetzt. Erfahren Sie mehr über: Einrichten des eigenen Musical.ly Accounts, Effekte und Funkti­ onen der App, Tipps und Tricks für kreative Video-Apps mit ho­ hem „Fan“- und „Herzen“-Potential, Erstellung von kreativen Videos alleine oder im Team. Bitte mitbringen: Laptop, Tablet oder Handy € 30‚2x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 13.12.17, 18:00 7302 7302

Beginn: Mi., 16.05.17, 18:00

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,- / Start August 2017 AK-VHS Informationen unter 050 477 7100

ICH BIN ICH: Zu mehr Selbstsicherheit in Freizeit und Schule Für alle Kinder, die in der Klasse, in der Pause, beim Sport oder im Spiel sicher auftreten und sich sicher fühlen möchten. In der Kleingruppe werden auf einfühlsame Art neue Verhaltenswei­ sen ausprobiert. Dadurch gelingt es leichter, Wünsche und Be­ dürfnisse zu äußern und sich seiner Stärken bewusst zu sein. Mag.ª Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚6x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Beginn: Di., 17.10.17, 16:15 7502 7502

Beginn: Di., 13.03.18, 16:15


8002

1x2 UE AK-VHS Termin: Sa., 17.02.18, 18:00

Lehrgang Projektmanagement Abschluss: Zertifizierung nach IPMA® (Level C bzw. Level D) € 2.125,88 UE AK-VHS Termine: 16./17.03.; 23./24.03.; 06./07.04.; 13./14.04.; 20./21.04.18, jeweils Fr. 14:00-21:00 8102 und Sa. 09:00-18:00

Infoveranstaltung Berufsreifeprüfung Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbegleitend die Matura nachzu­ holen. Bei einem unverbindlichen Informationsabend erfahren Sie alles über die Berufsreifeprüfung an der VHS. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. 1x2 UE AK-VHS Termin: Do., 14.09.17, 17:30 7702 7702

Termin: Do., 08.02.18, 17:30

Infoveranstaltung Diplomlehrgang Prozessmanagement 7802

1x2 UE AK-VHS Termin: Sa., 17.02.18, 16:30

Diplomlehrgang Prozessmanagement Abschluss: Zertifizierung nach TÜV PcP (Process Practitioner) oder Process Expert (PcE) Zertifizierungsprüfung durch die TÜVAustria PrüferInnen.

Persönlichkeitsbildung/Kommunikation Kompetenz + Beratung: Wissen – Können – Handeln Denken Sie über eine berufliche Verän­ derung nach? Durchstarten, weiterentwi­ ckeln, wiedereinsteigen. Wir unterstüt­ zen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen kön­ nen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x8 UE + 1 UE Einzelcoaching AK-VHS Termin: Fr., 17.11.17, 09:00 8202 8202

Termin: Sa., 14.04.18, 09:00

99

Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Ausführliche Infos zu allen Lehrgängen finden Sie auf S. 14-17 und S. 88-89.

Infoveranstaltung Lehrgang Projektmanagement

EDV

INFO

>

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die sich auf die Prü­ fung an der Universität Klagenfurt im Fachbereich Psychologie vorbereiten wollen. Nach Absolvierung des gesamten Vorberei­ tungslehrganges kennen Sie die prüfungsrelevanten Inhalte des Fachbuches Psychologie und beherrschen die Interpretation von Grafiken und Tabellen. Die Fähigkeit des zusammenhängenden Denkens wird geschult und eventuelle Fragen zum Prüfungsstoff werden geklärt. Eine Probeprüfung komplettiert das Angebot. Prüfungsliteratur: Alexandrowicz, R.W., Gablonski, T.-C. & Glück, J. (Hrsg.), 2014: Psychologie kompakt: Grundlagen und For­ schungsperspektiven. Wien. Facultas. ISBN: 978-3-7089-1122-9 € 195,3x5 UE VHS Klagenfurt Termine: Mo. 06.08., Di. 07.08., Mi. 08.08.18, 09:00-14:00 7602

Sprachen

7902

Natur

Fit für die Psychologie-Aufnahmeprüfung – Uni Klagenfurt

€ 2.245,64 UE AK-VHS Termine: 14.-15.03.; 04.-05.04.; 16.-17.05.; 13.06.18; jeweils 9.00-17.00

Kreativität & Kulinarik

Gesundheit & Fitness

Zweiter Bildungsweg

VHS Villach

Beruf / Kommunikation / EDV


VHS Villach Lehrgänge

Wie komme ich zu meiner Entscheidung?

Gelungenes Kommunizieren

Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung? Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssitua­ tion, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE AK-VHS Termin: Fr., 24.11.17, 09:00 8302

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Setzen Sie Ihre Stärken in der Kommunikation gekonnt ein. Mit Videobei­ spielen reflektieren wir verbales und nonverbales Kommunika­ tionsverhalten und lernen so, in der Praxis besser zu kommuni­ zieren und besser verstanden zu werden. Mag.ª Agnes Fojan, Kommunikationstrainerin € 100‚4x3 UE AK-VHS 8702 Beginn: Fr., 10.11.17, 15:00

8302

Termin: Fr., 13.04.18, 09:00

Gesellschaft

Individuell und erfolgreich bewerben

Beruf & Kommunikation

Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt sowohl für das Bewer­ bungsgespräch als auch für die Unterlagen. Erfahren Sie, wo­ rauf Sie achten müssen und erarbeiten Sie sich in der Gruppe Tipps und Tricks für Ihren Bewerbungsauftritt. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK-VHS Termin: Do., 07.12.17, 17:00 8402 8402

Termin: Do., 19.04.18, 17:00

EDV Sprachen

Erfahrungen sinnvoll nützen

Natur Kreativität & Kulinarik

Auf Grundlage Ihrer persönlichen Lebens- und Arbeitserfah­ rungen gehen Sie der Frage nach, wie Sie Ihr Wissen anderen weitergeben können. Entdecken Sie Möglichkeiten, sinnvoll tä­ tig zu sein und im Dialog zu bleiben (z. B. ehrenamtliche Tätig­ keit, Mentoring, Training). Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE AK-VHS Termin: Fr., 23.03.18, 13:00 8502

Small Talk & Netzwerken

Gesundheit & Fitness

Wissen Sie manchmal nicht, was Sie beim Small Talk sagen sol­ len? Mit welchen Fragen brechen Sie das Eis? Wie stellen Sie sich einprägsam vor und wecken beim Gegenüber Interesse? Werden Sie zum/zur erfolgreichen NetzwerkerIn! Mag.ª Agnes Fojan, Kommunikationstrainerin € 90‚3x3 UE AK-VHS 8602 Beginn: Do., 05.10.17, 17:00 8602

100

Beginn: Do., 08.03.18, 17:00

Telefontraining Der telefonische Kontakt wird oft unterschätzt. Daraus resultie­ ren viele Rückfragen, unzufriedene GesprächspartnerInnen oder verärgerte KundInnen. Erscheinen Sie Ihrem Gegenüber am Te­ lefon sympathisch und professionell. Jedes Telefonat stellt einen persönlichen Kontakt mit InteressentInnen oder KundInnen dar. Dabei geht es immer um den Eindruck, den Sie hinterlassen. Mag.ª Agnes Fojan, Kommunikationstrainerin € 90‚3x3 UE AK-VHS 8802 Beginn: Fr., 06.04.18, 15:00

Mit überzeugender Stimme selbstbewusst präsentieren – Modul 1 Wollen Sie sich redegewandt und überzeugend präsentieren? In diesem Seminar erhalten Sie Tipps für den Aufbau einer ge­ lungenen Rede und lernen, sich effektvoll darzustellen. Mit Vi­ deoanalyse! Mag. Ewald Koroschitz, Rhetoriktrainer € 100‚12 UE AK-VHS Beginn: Fr., 13.10.17, 18:30 Weitere Termine: Sa., 14.10., 9:00-16:00 8902 und Fr., 20.10., 18:30-21:00

Überzeugend argumentieren und diskutieren – Modul 2 Perfektionieren Sie in diesem Seminar Ihr Auftreten und lernen Sie, sich sicher auszudrücken, um so in Diskussionen und in der Öffentlichkeit zu punkten. Mit Videoanalyse! Mag. Ewald Koroschitz, Rhetoriktrainer € 100‚12 UE AK-VHS Beginn: Fr., 23.02.18, 18:30 Weitere Termine: Sa., 24.02., 9:00-16:00 9002 und Fr., 02.03., 18:30-21:00

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at


9402

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Computerfit! Gut verankert in mir – stark im Beruf und Alltag Oft fehlen uns Mut und Motivation für eine Veränderung im Le­ ben. Durch Schärfen unserer Selbst- und Fremdwahrnehmung, durch Bewusstmachen unserer Stärken, Schwächen, Talente und Ressourcen sowie durch Aufzeigen unserer Persönlichkeits­ anteile finden wir zu unserer individuellen Verankerung im Le­ ben, um damit stark im Beruf und Alltag zu agieren. Barbara Himmelsbach, Coach € 90‚4x3,5 UE + 1 UE Einzelcoaching AK-VHS 9202 Beginn: Mi., 11.10.17, 18:30

9502

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:00 Weitere Termine: Di., 20.02., Mi., 21.02., und Do., 22.02., jeweils 09:00-11:00

EDV-Kurs am Küchentisch

Lernen Sie, wie Sie Favoriten verwalten, Outlook für Ihre persön­ lichen E-Mails verwenden, Google als Suchmaschine für das Pla­ nen von Reisen einsetzen, Formulare für Behördenwege down­ loaden sowie Internet-Banking nutzen können. Mag.ª Birgit David, EDV-Trainerin € 100‚3x3 UE AK-VHS 9602 Beginn: Fr., 01.12.17, 08:15 9602

Beginn: Fr., 13.04.18, 08:15

Fotobuch gestalten Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kennt­ nisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. € 45‚1 UE Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 9302 3er-Coaching € 20,-/UE/TN 9302

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag.ª Birgit David, EDV-Trainerin € 75‚3x3 UE AK-VHS 9702 Beginn: Mo., 06.11.17, 08:15 9702

Beginn: Mo., 04.06.18, 08:15

101

VHS Villach Natur

EDV

Kreativität & Kulinarik

Internet als nützliches Werkzeug im täglichen Leben

Sprachen

EDV

Beginn: Mi., 24.01.18, 18:30

Gesundheit & Fitness

9202

Hier werden langsam und ohne Stress die Geheimnisse eines PCs gelüftet und Sie erlernen Schritt für Schritt und mit ausreichend Zeit zum Üben das grundlegende Arbeiten mit dem Computer. N. N. € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 09:00 Weitere Termine: Di., 26.09., Mi., 27.09., 9502 und Do., 28.09., jeweils 09:00-11:00

Lehrgänge

Sie haben die Möglichkeit, Zeit und Ort Ihres Trainings selbst zu bestimmen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein und vermitteln Ihnen erfahrene TrainerInnen für eine individuelle Schulung, die Ihren Bedürfnissen angepasst ist. ab € 45‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! 9402 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17

Gesellschaft

Sie werden mit unfairen Untergriffen attackiert oder es fällt Ih­ nen erst im Nachhinein die passende Antwort ein? In diesem Seminar analysieren Sie die „schwarze Rhetorik“ und anhand von Tipps und Videoanalysen lernen Sie, auf aggressive Rhe­ torik richtig zu reagieren. Mag. Ewald Koroschitz, Rhetoriktrainer € 100‚12 UE AK-VHS Beginn: Fr., 26.01.18, 18:00 9102 Weitere Termine: Sa., 27.01., 08:30-16:00

EDV-Einzeltraining

Beruf & Kommunikation

Nie wieder sprachlos sein! So wehren Sie sich gegen Untergriffe und setzen sich durch


Trau dich! Der PC-Workshop für AnfängerInnen VHS Villach Lehrgänge

Ein Angebot für Menschen, die zum ersten Mal mit dem PC in Berührung kommen wollen. Computer sind die große Faszina­ tion unserer Zeit. Hier haben alle KursteilnehmerInnen die Mög­ lichkeit, völlig stressfrei und zwanglos auszuprobieren, was mit dem Computer alles bewerkstelligt werden kann. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 198‚6x3 UE HAK Beginn: Di., 03.10.17, 18:00 9802 Weitere Termine: Di. und Do. 9802

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Gesellschaft

EDV für alle Junggebliebenen – vom ersten Mausklick an

Beruf & Kommunikation

Dieser Computerkurs richtet sich an alle Junggebliebenen, die gerne nachmittags ohne Druck und in angenehmer Atmosphäre den sinnvollen Umgang mit dem Computer und seinen vielfäl­ tigen Einsatzmöglichkeiten kennenlernen wollen. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Beginn: Di., 07.11.17, 15:00 9902 Weitere Termine: Di. und Do.

EDV

9902

Beginn: Di., 10.04.18, 15:00

Sprachen

Ran an den Computer – für alle Junggebliebenen: Generation 50+

Natur Kreativität & Kulinarik

Möchten Sie rasch und sicher den Umgang mit dem Computer erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bei uns ler­ nen Sie die ersten Schritte am Computer, den richtigen Umgang mit der Maus sowie den Einstieg in Internet und E-Mail. Lernen Sie langsam und ohne viel „Fachchinesisch“ die Grundbegriffe am Computer – speziell für die Generation 50+. Durch gezielte Trainings, die auf die konkreten Fragestellungen der Teilneh­ merInnen eingehen, gelingt es, die Anwenderprogramme op­ timal zu nutzen. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 198‚6x3 UE HAK Beginn: Di., 07.11.17, 18:00 Weitere Termine: Di. und Do. 10002 10002

Beginn: Di., 10.04.18, 18:00

Gesundheit & Fitness

Come back to job: Unser PC-Auffrischungskurs Für Personen, die sich beruflich verändern oder nach einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten und ein fun­ diertes Grundwissen am PC erwerben wollen.

102

Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent 4x3 UE HAK Beginn: Di., 05.12.17, 18:00 10102 Weitere Termine: Di. und Do. 10102

€ 132‚-

Beginn: Di., 05.06.18, 18:00

MS-Excel für EinsteigerInnen Sie brauchen Excel zu Hause oder im Büro? Wir führen einfache Berechnungen, Kalenderfunktionen sowie einfache Datenbank­ funktionen aus. Wir erstellen verschiedenste Listen, Grafiken und Berechnungsformulare, die uns das tägliche Arbeiten mit Zahlen erleichtern. Voraussetzungen: grundlegende WindowsKenntnisse Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 09.10.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10202 10202

Beginn: Mo., 26.02.18, 18:00

MS-Excel für Fortgeschrittene Sie kennen sich grundlegend in Excel aus und wollen nun auch knifflige Aufgaben lösen? Sie wollen wissen, welche fortgeschrit­ tenen Möglichkeiten Excel zur Analyse, Berechnung und Dar­ stellung von Daten bietet? Sie haben schon von Pivot-Tabellen und Berichten gehört, sind aber nicht so richtig zurechtgekom­ men? Dann ist dieser Kurs für Sie geeignet! Sie werden erstaunt sein, was Sie mit Excel so alles anstellen können. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 23.10.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10302 10302

Beginn: Mi., 14.03.18, 18:00

Viren, Würmer, Abzocker & Co – Schutz beim Umgang mit dem Internet Neben vielen Annehmlichkeiten, die das Internet bietet, erge­ ben sich auch Gefahren für Ihren PC durch Viren, Würmer, Ab­ fall & Co. Schützen Sie deshalb Ihren Computer und Ihre Dateien fachgerecht vor digitalen Parasiten. Hier erhalten Sie Tipps für Ihren Umgang mit dem Internet. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 80‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 20.11.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10402 10402

Beginn: Mo., 09.04.18, 18:00


10902

Termin: Di., 09.01.18, 09:30

Die Wordpress-Homepage einfach betreuen Wordpress ist das einfachste und weltweit bekannteste System, um eine Homepage zu betreuen. Lernen Sie, wie man neue Bei­ träge und Bilder hinzufügt und weitere wichtige Kompetenzen, um eine Wordpress-Homepage zu verwalten. Enrico Fratin, Social Media Manager € 40‚1x4 UE AK-VHS 11002 Termin: Di., 07.11.17, 09:30 11002

PC-Workshop Vorkenntnisse: EDV-Grundlagen. Inhalte: Wie halte ich Ordnung auf meinem PC? Was kann/darf ich alles löschen? Wie kopiere ich meine Dateien auf Datenträger oder umgekehrt? Wie brenne ich Daten auf eine CD? Wie installiere ich neue Programme? Wie installiere ich Drucker, Scanner oder eine Digitalkamera? Sie ha­ ben Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Die Probleme und Wün­ sche der Teilnehmer stehen im Mittelpunkt. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK- VHS Beginn: Mo., 12.02.18, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10802

VHS Villach

Termin: Di., 16.01.18, 09:30

Web 2.0 – das Internet für EinsteigerInnen

AutoCAD

Sprachen

Geschichte des Internets. Hardware-Voraussetzungen, um das Internet von zu Hause aus nutzen zu können. Einstellungen für das Internet am lokalen Computer vornehmen. Unterschiedliche Zugänge zum Netz – Providerwahl. Suchen von Informationen im Internet mittels Suchmaschinen. Kennenlernen der einzel­ nen Dienste im Internet. Sicherheit im Internet. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 29.01.18, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10702

Lehrgänge Gesellschaft

Für TeilnehmerInnen mit Computer-/Windows- und Textverar­ beitungs-Grundkenntnissen. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Texte, Diagramme, Tabellen, Grafiken, Fotos und Videos in Ihre Vortragsfolien bzw. Bildschirmpräsentationen einbinden und sie mit überzeugendem Layout, mit Animationen und Spe­ zialeffekten aussagekräftig gestalten können. Voraussetzung: Windows- und Textverarbeitungskenntnisse Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 144‚4x4 UE AK-VHS Beginn: Mo., 15.01.18, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10602

Lernen Sie, wie wichtig es für eine Firma ist, auf Facebook zu sein und wie die Facebook-Seite des Unternehmens optimiert werden kann. Enrico Fratin, Social Media Manager € 40‚1x4 UE AK-VHS Termin: Di., 03.10.17, 09:30 10902

Beruf & Kommunikation

Präsentieren mit PowerPoint

f

EDV

Beginn: Mo., 07.05.18, 18:00

Die Firma auf Facebook

AutoCAD – Grundlagen Grundlagen, Arbeitsweise, Grundfunktionen, Zeichnungen an­ legen, Objektfänge, Zeichnen und Ändern von Objekten, Texte, Schraffuren, Layertechnik, Blöcke, Plotten, Bemaßungen. Prak­ tische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1.740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 11102 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

AutoCAD – Fortbildung 2D Weitere Funktionen, Koordinatensystem, Auswahl, Filter, Tabel­ len, Blöcke, Attribute, Xrefs, Layout, Linientypen, Variablen, Mul­ tilinien. Praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1.740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 11202 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

103

Natur

10502

Social Media

Kreativität & Kulinarik

Sie möchten gerne eine private Homepage erstellen? In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über folgende Themenbereiche: Providerauswahl, Kosten des Auftritts, Einführung in HTML, Erstel­ len von HTML-Seiten, Wartung sowie Erweiterung Ihrer Webseite. Gerold Kofler, VHS-Dozent, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 04.12.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 10502

Gesundheit & Fitness

Mein Internetauftritt


AutoCAD – 3D, Benutzeranpassungen VHS Villach

3D-Objekte, BKS, Ansichten, 3D-Objekte bearbeiten. Übersicht über branchenspezifische Anwendungen, benutzerspezifische Einstellungen. Praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1.740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 11302 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Lehrgänge

Fotografie

Beruf & Kommunikation

Welche Funktionen meiner Kamera (digitale Spiegelreflexka­ mera, alle Marken) kann ich wie am besten nutzen? Was be­ deuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessungen? Wie setze ich Be­ lichtungs- und Autofokusmesswertspeicher ein? Einzel- oder Se­ rienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive und Bedienungsanleitung Franz Laimböck, Fotografiemeister € 150‚4x3 UE Fotostudio Laimböck Beginn: Di., 10.04.18, 18:00 11402 Weitere Termine: Do. und Di.

EDV

Gesellschaft

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie

Fine Art Photography

Die Welt der Sprachen Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man unter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprach­ kurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie pas­ senden Kurs finden.

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

Sprachen

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Michaela Jakobitsch

Natur

SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Der Workshop „Fine Art“ widmet sich dem Erstellen und Bear­ beiten von Fotos mit künstlerischen Aspekten. Im Vordergrund stehen die kreative Konzeption mit Low-Budget-Mitteln sowie die wichtigsten Aspekte der Bildbearbeitung in Photoshop. Am ersten Tag stehen ein weibliches und ein männliches Model zur praktischen Umsetzung der vorab entwickelten Fotoidee zur Verfügung. Das Shooting findet Outdoor statt und die notwen­ digen Requisiten werden zur Verfügung gestellt. Am zweiten Tag widmen wir uns der kreativen Bildbearbeitung. Bitte mitbringen: am ersten Tag DSLR-Kamera und Kamera­stativ, am zweiten Tag Notebook mit Photoshop Michaela Jakobitsch, Fotografin € 180‚2x6 UE Mittewald Termine: Sa., 14.10., So., 15.10.17, 12:00-17:00 11502 11502

104

Termine: Sa., 28.04., So., 29.04.18, 12:00-17:00

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 PREISSTAFFELUNG DER KURSPREISE Die angegebenen Kurspreise sind auf eine Mindestteil­neh­ merInnenzahl von 5 Personen ausgerichtet.

Anzahl der TeilnehmerInnen

Preis in € / UE

5―9 TeilnehmerInnen

135,-

ab 10 TeilnehmerInnen

105,-

Die VHS behält sich vor, Kurse unter 5 Personen abzusagen. In Absprache mit den angemeldeten TeilnehmerInnen kann der ge­ plante Kurs bei gleichbleibender Gebühr verkürzt oder gegen Aufzahlung in voller Länge durchgeführt werden.


Beginn: Mo., 05.03.18, 09:00 Weitere Termine: 09.04., 07.05., 04.06.

Sprachentreff – Deutsch

11702

4x2 UE Beginn: Di., 12.09.17, 09:00 Weitere Termine: 10.10.,07.11., 05.12.

11702

Beginn: Di., 06.03.18, 09:00 Weitere Termine: 10.04., 08.05., 05.06.

Englisch-Einzeltraining Sie haben keine Zeit, einen der angebotenen Kurse zu besu­ chen, brauchen aber dringend ein Sprachtraining? Bei uns ha­ ben Sie die Möglichkeit, Zeit und Ort Ihres Trainings selbst zu bestimmen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Wün­ sche ein und vermitteln Ihnen erfahrene TrainerInnen für eine individuelle Schulung. ab € 35‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18 12202

Kurse am Vormittag Niveau A1 – Einstieg

Sprachentreff – Italienisch

11902

4x2 UE Beginn: Mi., 13.09.17, 09:00 Weitere Termine: 11.10., 08.11., 06.12.

11902

Beginn: Mi., 07.03.18, 09:00 Weitere Termine: 11.04., 09.05., 06.06.

Sprachentreff – Slowenisch

12002

4x2 UE Beginn: Do., 14.09.17, 09:00 Weitere Termine: 12.10., 09.11., 07.12.

12002

Beginn: Do., 08.03.18, 09:00 Weitere Termine: 12.04., 09.05., 07.06.

Einzeltraining in der Sprache Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit – Ort und Zeit bestimmen Sie. Infos in Ihrer Volkshochschule

>

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Englisch 1 für echte AnfängerInnen Kursbuch: Great! A1 N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 09:00 12302 12302

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 2 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 22.02.18, 09:00 12402

VHS Villach

A1 € 105‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 09:00

Englisch 2

Lehrgänge Gesellschaft

11602

Termin: Mi., 07.02.18, 17:00 17:00 -19:00

Beruf & Kommunikation

11602

4x2 UE Beginn: Mo., 11.09.17, 09:00 Weitere Termine: 09.10., 06.11., 04.12.

12102

EDV

Sprachentreff – Englisch

Kostenlose Beratung und Einstufung durch eine VHS-Trainerin. Mag.ª Astrid Scheer, Sprachtrainerin 1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 06.09.17, 17:00 17:00-19:00 12102

Sprachen

Sprachberatung – Englisch

Natur

In Kooperation mit dem Atrio Villach gibt es regelmäßige Sprachentreffs. Beitrag: € 3,- je Termin oder € 2,- beim Besuch aller vier Termine einer Sprache Voraussetzung: leichte Vorkenntnisse Weitere Infos auf S. 181.

Kreativität & Kulinarik

Englisch

A1 € 105,-

105

Gesundheit & Fitness

Sprachentreffs


Englisch 5

A1

VHS Villach

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 6 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 09:30 12502

Lehrgänge

Englisch 6

Englisch 2 Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 2 MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.10.17, 18:00 13002

€ 105‚-

13002

A1

Gesellschaft

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 7 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 24.01.18, 09:30 12602

EDV Sprachen

A1

Natur

€ 105‚-

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit & Fitness

Kursinhalte: Freizeitaktivitäten, Wohnen, Wegbeschreibungen, Telefonieren. Vorkenntnisse: present simple Kursbuch: Great! A1. Max. 8 TeilnehmerInnen N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 15.11.17, 18:00 Weitere Termine: Mo. und Mi. 12902 12902

106

Beginn: Di., 17.04.18, 18:00 Weitere Termine: Di. und Do.

Englisch 4

INFO

A1

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 7 John Rudy Krizman BA, Sprachtrainer, Native Speaker € 105‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00 13202

Einzeltraining in der Sprache Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit, Ort und Zeit bestimmen Sie. Infos in Ihrer VHS

Englisch Intensiv Powerkurs 3

A1

Für besonders Eilige, die sehr rasch und intensiv ihre Englisch­ kenntnisse vertiefen und ausbauen möchten. Schwerpunkt ist das Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hö­ ren und Schreiben. Kursbuch: Great! A1 MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 Termine: Mo. und Do. 13302

Englisch Intensiv Powerkurs 4

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Englisch Intensiv Powerkurs 2

€ 105‚-

>

Beruf & Kommunikation

Englisch 1

12802

A1

A1

Beginn: Di., 27.02.18, 18:00 Weitere Termine: Di. und Do.

Kursbuch: Great! A1 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30 12802

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 2 MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin 10x2 UE AK-VHS 13102 Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Für besonders Eilige, die sehr rasch und intensiv ihre Englisch­ kenntnisse vertiefen und ausbauen möchten. Schwerpunkt ist das Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hö­ ren und Schreiben. Kursbuch: Great! A1 Max. 8 TeilnehmerInnen N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 Weitere Termine: Mo. und Mi. 12702 12702

€ 105‚-

Englisch 3

€ 105‚-

Kurse am Abend Englisch Intensiv Powerkurs 1

A1

A1

Kursinhalte: Freizeitaktivitäten, Wohnen, Wegbeschreibungen, Telefonieren. Vorkenntnisse: present simple. Kursbuch: Great! A1 MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 16.11.17, 18:00 Weitere Termine: Mo. und Do. 13402

Englisch 5

A1

Kursbuch: Great! A1, ab Lektion 6 John Rudy Krizman BA, Sprachtrainer, Native Speaker € 105‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00 13502 KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Kursinhalte: Freizeitaktivitäten, Wohnen, Wegbeschreibungen, Telefonieren. Vorkenntnisse: Present simple. Kursbuch: Great! A1 MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 Weitere Termine: Mo. und Do. 13602

Kursbuch: Great! B1, ab Lektion 7 Mag.ª Astrid Scheer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 09:00 13902

Englisch Intensiv Powerkurs 6

Everyday English

Niveau A2 – Grundlagen Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Perfect your English Kursbuch: Great! A2, ab Lektion 2 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 09:30 13802 13802

A2 € 105‚-

Beginn: Mo., 22.01.18, 09:30

Lehrgänge

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:00

Weekend Talk

B1

Gemeinsam wollen wir unsere Englischkenntnisse beim Spre­ chen verbessern und vertiefen. Unterlagen werden zur Verfügung gestellt. Samantha Neumann, Native Speaker € 75‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00 14102 Weiterer Termin: Sa., 18.11., 09:00-14:00

New Chatterbox

B1

Practice makes perfect! An English conversation class to deve­ lop your language skills, spoken grammar, vocabulary and pro­ nunciation based on current news and everyday topics. Themes are flexible. Unterlagen werden zur Verfügung gestellt. Kong-Hughes Ji € 105‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 14202 John Rudy Krizman BA, Sprachtrainer, Native Speaker Beginn: Do., 22.02.18, 18:00 14202

Niveau B1 – Mittelmaß

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

107

Beruf & Kommunikation

14002

€ 105‚-

Gesellschaft

Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.ª Astrid Scheer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 09:00 14002

B1+

EDV

Kurse am Vormittag

Beginn: Di., 20.02.18, 09:00

Sprachen

Für besonders Eilige, die sehr rasch und intensiv ihre Englisch­ kenntnisse vertiefen und ausbauen möchten. Kursschwerpunkte sind das Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Kursbuch: Great! A1 MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 05.04.18, 18:00 Termine: Mo. und Do. 13702

€ 105‚-

Natur

A1

13902

B1 VHS Villach

We keep getting better

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit & Fitness

Englisch Intensiv Powerkurs 5


We keep going

B2

VHS Villach

Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.ª Ingrid Buxbaum, VHS-Dozentin, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 09:00 14302

Lehrgänge

14302

Beginn: Mi., 21.02.18, 09:00

Gesellschaft

Kursbuch: Be My Guest (Cambridge) MMag.ª Eva Nováčková, Sprachentrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00 14402

Beruf & Kommunikation

14402

B2 € 105‚-

B2

EDV Sprachen

You want to get perfect in your business English? We will learn about business phrases, units of measurement and weight, how to address people etc. Improve your skills in writing and pho­ ning in your everyday business. Voraussetzungen: Matura-Englisch. Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer € 70‚11 UE; Wochenendkurs AK-VHS Termin: Fr., 01.12.17, 18:00-20:45, Sa., 02.12.17, 09:00-16:30 14502

Natur

Italienisch Sprachberatung – Italienisch

Kreativität & Kulinarik

Kostenlose Beratung und Einstufung durch eine VHS-Trainerin. Ines Herold, Dipl. Sprachtrainerin 1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 06.09.17, 17:00-19:00 14602 14602

Kurse am Vormittag Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Italienisch 1

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

English Business Weekend

14702

ab € 35‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.12.18

Niveau A1 – Einstieg

Kurse am Abend English for Tourism Industry

Termin: Mi., 07.02.18, 17:00-19:00

Kursbuch: Con piacere! A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 10:00 14802

A1 € 105‚-

DDr.in Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin Beginn: Di., 20.02.18, 10:00 14802

Italienisch 2 Kursbuch: Con piacere! A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 22.02.18, 10:00 14902

Italienisch 3 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 6 Ines Herold, Dipl. Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 09:30 15002

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

Gesundheit & Fitness

Italienisch-Einzeltraining

Italienisch 4

A1

Sie haben keine Zeit, einen der angebotenen Kurse zu besu­ chen, brauchen aber dringend ein Sprachtraining? Bei uns ha­ ben Sie die Möglichkeit, Zeit und Ort Ihres Trainings selbst zu bestimmen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Wün­ sche ein und vermitteln Ihnen erfahrene TrainerInnen für eine individuelle Schulung.

Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 8 Ines Herold, Dipl. Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS 15102 Beginn: Di., 20.02.18, 09:30

108

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

€ 105‚-


A1

Aufbauend auf Intensiv Powerkurs Modul 1 oder für Teilneh­ merInnen mit geringen Grundkenntnissen. Vertiefung der ele­ mentaren Sprachfertigkeiten für die Kommunikation im Alltag, Beruf und Urlaub sowie Festigung der nötigen Grammatik. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 15.11.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 15802

Italienisch 2

Basis-Italienisch für den nächsten Urlaub! Wir üben typische Situ­ ationen im Hotel, am Flughafen, im Restaurant, beim Einkaufen, wir fragen nach dem Weg und führen Smalltalk auf Italienisch. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Unterlagen von der Kursleiterin. DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 75‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Fr., 06.04.18, 09:00 Weiterer Termin: Fr. 13.04., 09:00-14:00 15402

Kurse am Abend Campus Italia

A1

Italienisch Intensiv Powerkurs 1

A1

Schneller Einstieg in die italienische Sprache für Eilige. Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 15602 KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

A1

Mag.ª Roswitha Kraiger, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 06.02.17, 18:30 15902

€ 105‚-

Italienisch Intensiv Powerkurs 3

A1

Ein schneller Einstieg in die italienische Sprache. Training der vier Sprachfertigkeiten Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 16002 16002

Der Kurs richtet sich nach Bedarf der einzelnen TeilnehmerInnen. Unterlagen von der Kursleiterin. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 90‚7x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 06.06.18, 17:00 15502

VHS Villach Lehrgänge

A1

Gesellschaft

Buone vacanze!

Italienisch Intensiv Powerkurs 2

Beruf & Kommunikation

€ 105‚-

HAK Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

EDV

Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 8 Mag.ª Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 23.02.18, 09:00 15302

A1

15702

€ 105‚-

Sprachen

Italienisch 6

Mag.ª Roswitha Kraiger, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 19.09.17, 18:30 15702

A1

Natur

€ 105‚-

Italienisch 1

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Italienisch 3 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 6 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 Landskron 16102 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:20

Italienisch 3 Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 5/6 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 16202

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

109

Kreativität & Kulinarik

Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 6 Mag.ª Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 29.09.17, 09:00 15202

A1

Gesundheit & Fitness

Italienisch 5


Italienisch Intensiv Powerkurs 4

Kurse am Vormittag

A1

VHS Villach Lehrgänge

Aufbauend auf Intensiv Powerkurs Modul 1 oder für Teilneh­ merInnen mit geringen Grundkenntnissen. Vertiefung der ele­ mentaren Sprachfertigkeiten für die Kommunikation im Alltag, Beruf und Urlaub sowie Festigung der nötigen Grammatik. N. N. € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 15.11.17, 18:00 Weitere Termine: jeweils Mo. und Mi. 16302 16302

Benvenuti! Unterlagen von der Kursleiterin. Ines Herold, Dipl. Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 09:30 16802 16802

Beginn: Mo., 09.04.18, 18:00

Gesellschaft

Italienisch 4

€ 105‚-

EDV

Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 8 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30 16502

Sprachen

Italienisch 6

Natur

Kursbuch: Con Piacere! A1, ab Lektion 9 N. N. 10x2 UE HAK Beginn: Do., 05.10.17, 18:30 16602

Kreativität & Kulinarik

Italienisch 7 Kursbuch: Con Piacere! A1, ab Lektion 12 N. N. 10x2 UE HAK Beginn: Do., 22.02.18, 18:30 16702

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

Niveau A2 – Grundlagen

Gesundheit & Fitness

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Aus­ drücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Be­ deutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in ein­ fachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

110

A2

In diesem Konversationskurs wird das aktive Sprechen erweitert und verbessert, sodass Sie im Gespräch sowie in Alltagssituati­ onen sicherer auftreten werden. Unterlagen von der Kursleiterin. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 09:30 16902

A1

16902

Italienisch 4

€ 105‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 09:30

Quattro chiacchiere e via!

INFO

>

Beruf & Kommunikation

Kursbuch: Con piacere! A1, ab Lektion 8 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7, Landskron Beginn: Mo., 19.02.18, 19:20 16402

A2

Einzeltraining in der Sprache Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit, Ort und Zeit bestimmen Sie. Infos in Ihrer VHS

Beginn: Mi., 28.02.18, 09:30

Kurse am Abend Italienisch 7 Kursbuch: Con piacere! A2, ab Lektion 6/7 Petra Meissner, Sprachtrainerin, VHS-Dozentin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 03.10.17, 18:30 17002

Italienisch 8 Kursbuch: Con piacere! A2 Petra Meissner, Sprachtrainerin, VHS-Dozentin 10x2 UE HAK 17102 Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Italienisch 9 Kursbuch: Con piacere! B1, ab Lektion 4 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 Landskron Beginn: Mo., 25.09.17, 17:45 17202

Italienisch 10 Kursbuch: Con piacere! B1, ab Lektion 7 Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE VS 7 Landskron Beginn: Mo., 19.02.18, 17:45 17302

A2 € 105‚-

A2 € 105‚-

A2 € 105‚-

A2 € 105‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Kurse am Vormittag

€ 105‚-

Nähere Infos finden Sie auf S. 131.

Beginn: Mo., 26.02.18, 09:00

Parliamo, giochiamo é ripetiamo insieme Farete tanti progressi divertendovi! Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.ª Roswitha Kraiger, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 20.09.17, 09:00 17602 17602

B1

€ 105‚-

B1

Mettetevi comodi, rilassatevi é godetevi un cortometraggio d'autore, che racconta l'Italia di ieri é di oggi. Poi, se volete, dite la vostra in uno scambio aperto di impressioni é pensieri. Unterlagen von der Kursleiterin. Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚5x2,5 UE AK-VHS Beginn: Do., 19.10.17, 09:15 17702 Weitere Termine: 16.11., 07.12., 25.01., 08.02. KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Lehrgänge Gesellschaft

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

17902

Scoprire l'Italia Unterlagen von der Kursleiterin. Ines Herold, Dipl. Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 29.09.17, 09:30 18002

B2 € 105‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 09:30

18002

Italianando

Beginn: Mi., 07.02.18, 09:00

Nuovo Cinema Italia

Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste da gustare“

Questo corso é pensato per coloro che desiderano rinfrescare e perfezionare le proprie capacitá linguistiche, condividere il pia­ cere della conversazione e conoscere meglio societá, arte, cul­ tura e geografia d'Italia. Unterlagen von der Kursleiterin. DDr.in Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30 17902

EDV

B1

B1/B2

B2

Questo corso é pensato per chi desidera consolidare le strut­ ture lingustiche giá acquisite, arricchire il proprio lessico e con­ tinuare a imparare in modo efficace e divertente! Kursbuch: Allegro B1 Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS 18102 Beginn: Mo., 25.09.17, 09:15 18102

Sprachen

Allora, parliamo italiano!

17502

TIPP

>

Beginn: Mo., 26.02.18, 10:00

Lehrbuch: Con piacere! A2 Mag.ª Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 09:00 17502

Italiano, che passione! Abendkurs

Natur

B1

In netter Kaffeehausatmosphäre erweitern Sie Ihren Wortschatz und bauen Redehemmungen ab. Tauchen Sie in die faszinie­ rende Welt Italiens ein. Ein/e Native-SprachkursleiterIn der VHS begleitet Sie dabei. Mag. Christian Tod, Sprachtrainer € 75‚6x2 UE Kaffeehaus Herr Vinzent, 8. Mai Platz 3 Beginn: Mo., 02.10.17, 10:00 17402 17402

Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eige­ nen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstrengung auf bei­ den Seiten gut möglich ist.

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:15

Gesundheit & Fitness

SPRACHENFRÜHSTÜCK Italienisch – Buon giorno!

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß

Kreativität & Kulinarik

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu ver­ ständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute The­ men und persönliche Interessensgebiete äußern; die Haupt­ punkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Beruf & Kommunikation

Unterlagen von der Kursleiterin Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 108‚4x 2,5 UE AK-VHS Beginn: Do., 08.03.18, 09:15 17802

Niveau B1 – Mittelmaß

VHS Villach

Nuovo Cinema Italia B1

in der Sprache > Einzeltraining Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit Infos in Ihrer Volkshochschule 111


VHS Villach

Kurse am Abend

Piccola conversazione e lettura

Lingua e vita italiana

Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 18502

B2

Lehrgänge

Unterlagen von der Kursleiterin. Ines Herold, Dipl. Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 18202 18202

€ 105‚-

18502

Gesellschaft

B2

Beruf & Kommunikation

Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 18302

€ 105‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Made in Italy

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

B2

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Kurse am Vormittag Spanisch 1

A1

EDV Sprachen

Kursbuch: eñe A1 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 09:30 18602 18602

Natur Kreativität & Kulinarik

Vi piacciono il modo di vivere, la mentalitá é gli usi degli Itali­ ani? Testi scelti é materiali audio-visivi vi daranno un'idea au­ tentica dell'Italia di oggi. Kursbuch: Allegro B1 Alessandra Bianchi, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 18:15 18402 18402

Beginn: Di., 20.02.18, 18:15

Niveau C1 – Fortgeschrittene Kenntnisse

Gesundheit & Fitness

Hauptziel ist die Fähigkeit, kompetent die Fremdsprache ein­ zusetzen: verschiedenste Situationen sprachlich eigenständig zu bewältigen; ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte zu handhaben und auch implizite Bedeutungen zu erfas­ sen; sich spontan und fließend auszudrücken und rasch die passenden Ausdrücke richtig zu verwenden; sich klar, struktu­ riert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern.

112

€ 105‚-

Spanisch

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Ciao amici

18302

C1

€ 105‚-

Beginn: Fr., 23.02.18, 09:30

Spanisch 2 Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 3/4 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 19.02.18, 09:30 18702

Spanisch 3 Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 5/6 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 09:30 18802

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


€ 105‚-

Spanisch 8

A1

Kursbuch: eñe A2, Lektion 6 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS 19102 Beginn: Di., 20.02.18, 09:30

€ 105‚-

Spanisch 3 Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 5/6 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 19502

Spanisch 4

Kurse am Nachmittag und Abend Spanisch für den Urlaub

A1

Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 5/6 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 22.02.18, 18:30 19602

Spanisch 5

Für AnfängerInnen. Fahren Sie nach Spanien oder Lateiname­ rika auf Urlaub? Dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig! In entspann­ter Atmosphäre werden einfache Vokabel und Fragen für Urlaubsgespräche (Rezeption, Flughafen, Hotel, Restaurant) erarbeitet. Garantiert stressfrei – so kann das Urlaubsfeeling schon im Kurs beginnen. Also: Estudiamos! Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin € 75‚4x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 20.10.17, 15:00 19202 19202

Beginn: Fr., 13.04.18, 15:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Kursbuch: eñe A1 – eñe A2 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30 19702

Spanisch 6 Kursbuch: eñe A2 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Do., 22.02.18, 18:30 19802

>

VHS Villach Lehrgänge

Kursbuch: eñe A1, ab Lektion 3/4 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 20.02.18, 18:30 19402

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

Gesellschaft

Kursbuch: eñe A2, Lektion 5 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 09:30 19002

Spanisch 2

Beruf & Kommunikation

A1

EDV

Spanisch 7

€ 105‚-

Sprachen

€ 105‚-

Kursbuch: eñe A1 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE HAK Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 19302

A1

A1 € 105‚-

A1 € 105‚-

Natur

Kursbuch: eñe A1, Lektion 6/7 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 22.02.18, 09:30 18902

Spanisch 1

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit & Fitness

Spanisch 4

Einzeltraining in der Sprache Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit Infos in Ihrer Volkshochschule 113


Niveau B1 – Mittelmaß VHS Villach

eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Sie erwerben Fähigkeiten, sich sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Lehrgänge

HABLAMOS!

Dialogos utiles en Español

Gesellschaft

Has aprendido Español pero todavia te sientes inseguro para hablar? Entonces este curso es ideal para ti! Praticaremos la con­ versacion, ampliaremnos el vocabulario y poco a poco nos senti­ remos mas seguros. Dudas gramaticales? Ningun problema! Las aclararemos en el curso. Ven a conversar en Español! El material sera aportado por el profesor. Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 29.09.17, 09:30 20202

B1

Beruf & Kommunikation

Hola chicos! Seguimos mejorando nuestro español! Aprendere­ mos nuevo vocabulario, mejoraremos nuestra gramatica, lee­ remos y comprenderemos textos y enfatizaremos la conversa­ cion. Por supuesto no olvidaremos el estudio de la cultura de los paises hispanohablantes. Kursbuch: eñe B1.1 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 29.09.17, 18:30 19902 19902

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:30

ESPAÑOL AVANZADO

EDV Sprachen Natur

20002

Kreativität & Kulinarik

B2

Continuamos a charlar en español a base de textos actuales y rerpetimos un popuito la gramatica. Venid si os interesa esa len­ gua bella! Unterlagen vom Kursleiter. Mag. Ewald Koroschitz, Sprachtrainer € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 20102

Gesundheit & Fitness

20102

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im

114

Kurse am Vormittag Französisch 1/A1 NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 112

Kursbuch: On y va! A1 Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 09:00 20302 20302

€ 105‚-

Beginn: Do., 22.02.18, 09:00

Französisch 2

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Hola amigos! Vamos a conversar

Französisch

B1+

Seguiremos mejorando nuestro español. A traves de la conver­ sacion, lectura, escritura, audicion y comprension amliaremos nuestro dominio de la lengua española. Pondremos especial en­ fasis en el dialogo, recordaremos y aprenderemos mas detalles de la gramatica. Incorporaremos nuevos vocablos y desde luego seguiremos profundizando los aspectos culturales del mundo hispano. Kursbuch: eñe B1 Mag.ª Marcela Paula Andolina, Native Speaker (Argentinien), Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE HAK Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 20002

B2

Kursbuch: On y va! A1 Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 27.02.18, 09:00 20402

A1 € 105‚-

Kurse am Abend Französisch 1 Kursbuch: On y va! A1 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30 20502 20502

A1 € 105‚-

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Bon voyage! Französisch für die Reise

Mag.ª Marieta Pretnar-Čop, Native Speaker, Sprachtrainerin AK-VHS Beginn: Di., 20.03.18, 17:30 21102 weitere Termine: Di. und Do.

A1

Basis-Französisch für den nächsten Urlaub! Wir üben typische Situationen im Hotel, am Flughafen, im Restaurant, beim Ein­ kaufen, wir fragen nach dem Weg und führen Smalltalk auf Fran­ zösisch. Keine Französisch-Vorkenntnisse erforderlich. Unterla­ gen vom Kursleiter. Mag. Christian Tod, Sprachtrainer € 75‚2x6 UE AK-VHS Beginn: Fr., 09.03.18, 09:00 Weiterer Termin: Fr. 16.03., 09:00-14:00 20702

Slowenisch 3 Kursbuch: ABC 123 Gremo Melita Wohinz, Native Speaker, BA 10x2 UE HAK Beginn: Mi., 28.02.18, 18:30 21202

Conversation francaise au niveau adulte B1

€ 105‚-

A1

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

La culture française Unterlagen von der Kursleiterin. Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 20902

B2

Kursbuch: ABC 123 Gremo N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 21302

€ 105‚-

Slowenisch 6

Slawische Sprachen Slowenisch Intensiv Powerkurs 1 Kursbuch: ABC 123 Gremo Mag.ª Marieta Pretnar-Čop, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 24.10.17, 17:30 weitere Termine: Di. und Do. 21002

Kursbuch: ABC 123 Gremo N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 28.02.18, 18:30 21402

A1

Slowenisch – Je, je, je

€ 105‚-

Melita Wohinz, Native Speaker, BA Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 21002

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN ⊲ Info S. 110

Kursbuch: Gremo Naprej N. N. 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 21502 21502

€ 105‚-

VHS Villach Sprachen

EDV

€ 105‚-

Natur

20802

Slowenisch 5

A1

A1 € 105‚-

A2 € 105‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

115

Kreativität & Kulinarik

Unterlagen von der Kursleiterin. Barbara Ritsch, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 20802

€ 105‚-

Lehrgänge

Kursbuch: ABC 123 Gremo Melita Wohinz, Native Speaker, BA 10x2 UE HAK 21102 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

€ 105‚-

A1

Gesellschaft

Slowenisch 2

Gesundheit & Fitness

Kursbuch: on y va! A1, ab Lektion 3 Mag. Christian Tod, Sprachtrainer 10x2 UE HAK Beginn: Mo., 26.02.18, 18:30 20602

A1

Beruf & Kommunikation

Französisch 2


Srečno! Intensiv Powerkurs

B2

VHS Villach Lehrgänge

Unterlagen von der Kursleiterin. Für Fortgeschrittene mit gu­ ten Vorkenntnissen. Mag.ª Marieta Pretnar-Čop, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 24.10.17, 19:10 weitere Termine: Di. u. Do. 21602 21602

NIVEAU B2 GUTES MITTELMASS ⊳ Info S. 114

Gesellschaft

Niveau A1 – Einstieg

A1

EDV

Unterlagen von der Kursleiterin. Bakk. phil. Sifa Hasic, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 21702 21702

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Sprachen

Kroatisch 2

Natur

Unterlagen von der Kursleiterin. Josipa Herzog, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 17:15 21802

A1

Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Unterlagen von der Kursleiterin. Josipa Herzog, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 19.02.18, 17:15 21902

Kroatisch – Nema Problema Unterlagen von der Kursleiterin. Josipa Herzog, Native Speaker, Sprachtrainerin

116

Kroatisch 4

A1

INFO Einzeltraining in der Sprache Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit, Ort und Zeit bestimmen Sie. Infos in Ihrer VHS

A1

Unterlagen von der Kursleiterin. Bakk. phil. Sifa Hasic, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 19.02.18, 17:15 22202

Kroatisch für die Reise

A1

Dieser Kurs eignet sich für SprachanfängerInnen, die Kroatisch für den Urlaub lernen wollen. Ein entspannter und unterhalt­ samer Einstieg in die kroatische Sprache. Bakk. phil. Sifa Hasic, Native Speaker, Sprachtrainerin € 75‚2x6 UE; Wochenendkurs AK-VHS Beginn: Sa., 14.04.18, 10:00 Weiterer Termin: Sa. 21.04.18, 10:00-15:00 22302

€ 105‚-

Russisch 1

Bakk. phil. Sifa Hasic, Native Speaker, Sprachtrainerin Beginn: Do., 22.02.18, 18:00 21802

Kroatisch 3

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

Kroatisch 5

>

Beruf & Kommunikation

Kroatisch 1

22002

Unterlagen von der Kursleiterin. Bakk. phil. Sifa Hasic, Native Speaker, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 17:15 22102

Beginn: Di., 20.03.18, 19:10

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

22002

10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00

A1

A1

Kursbuch: Most Mag.ª Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 22402 22402

€ 135‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

€ 105‚-

Russisch 2

A2 € 105‚-

Kursbuch: Most Mag.ª Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00 22502

A1 € 135‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Kursbuch: Pame 1 Mag.ª Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30 23202

€ 162‚-

ЯCHO! Jasno! – Russisch für Fortgeschrittene /A2

Griechisch 4

Gezielt relevante Sachbereiche für die fachsprachliche Kommu­ nikation – Themenfelder aus Politik und Ökonomie. Übersicht­ liche Darstellung von Wortschatz und Zusatzinfos. Kursbuch: Most Mag.ª Swetlana Rasumenko-Lepuschitz, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 22802 22802

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

Weitere Sprachen Schwedisch 1 Kursbuch: Javisst! Kurs- & Arbeitsbuch Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 22902 N. N. 22902

A1 € 135‚-

Kursbuch: Javisst! ab Lektion 4 Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 08.02.18, 18:00 23002

A1 € 135‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

A1

Kursbuch: Pame 1 Mag.ª Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 19.02.18, 18:30 23302 Lesya Dirnböck Die gebürtige Ukrainerin ist Lehrerin und unterrichtet seit Jahren Deutsch als Fremdsprache, Russisch und Ukrainisch an der VHS. Sie glaubt: „Kommunikation ist sehr wichtig für Europa, und Sprachen öffnen Türen und Herzen.“

Griechisch 7

A1

Kursbuch: Pame 2 Mag.ª Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 04.10.17, 17:00 23402

Griechisch 8

A1

Kursbuch: Pame 1 Mag.ª Ewi Angelakou, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 28.02.18, 17:00 23502

Ukrainisch – Witaju! 1

Beginn: Mi., 28.02.18, 18:00

Schwedisch 2

A1

A1

Lernen Sie die Ukraine kennen und sprechen Sie dabei Ukra­ inisch. Kursbuch: Ukrainisch (ISBN: 978-3-85312-059-0) Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 17:00 23602 23602

Lehrgänge

Griechisch 3

Gesellschaft

Kursbuch: Russisch mit System! Mag. Colin Heller, Sprachtrainer 10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 26.02.18, 18:00 22702

Beruf & Kommunikation

A1

Vorbesprechung: Do., 08.02.18, 16:10

EDV

23102

€ 135‚-

Sprachen

Russisch 4

Kursbuch: Javisst! Anna Vall, Sprachwissenschaftlerin 10x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 16:10 23102

Beginn: Di., 20.02.18, 17:00

117

Natur

Erwerben Sie die Grundkenntnisse der russischen Sprache: das russische Alphabet, Schreiben und Lesen auf Russisch, Begrü­ ßungsformen und vieles mehr. Kursbuch: Russisch mit System! Mag. Colin Heller, Sprachtrainer € 162‚12x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 22602

VHS Villach

Schwedisch für Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit & Fitness

Russisch 3


Ukrainisch – Witaju! 2 VHS Villach

Kursbuch: Ukrainisch (ISBN: 978-3-85312-059-0) Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 22.02.18, 17:00 23702

Lehrgänge

Chinesisch 1

A1

Arabisch 1

€ 135‚-

A1

Gesellschaft

Basiskenntnisse der chinesischen Hochsprache (Mandarin). Die Unterrichtssprache ist Englisch. Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 23802

Beruf & Kommunikation

23802

Beginn: Mi., 21.02.18, 16:20

Chinesisch 3 Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.10.17, 18:30 23902

€ 135‚-

EDV Sprachen Natur

Japanisch 1

A1 € 135‚-

A1

Kreativität & Kulinarik

Kursbuch: Japanisch im Sauseschritt 1 Miyuki Nakamoto, B.A., Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 28.09.17, 17:00 24102

Japanisch 2

Hier lernen Sie die arabische Schrift, die Zahlen, den Kalender und die Kultur kennen. Unterlagen vom Kursleiter. Abdelhafid Mhamdi Alaoui, Native Speaker, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00 24302 24302

Türkisch 1

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

A1

Nach dem Kurs können Sie einfache Sätze über alltägliche Er­ eignisse verstehen und diese lesen, sprechen und schreiben. Unterlagen von der Kursleiterin. Didem Türk Berat, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 24402

A1

Chinesisch 4 Kursbuch: Long HSU Fang-Yu, Native Speaker 10x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 20.02.18, 18:30 24002

A1

A1

Türkisch 2

A1

Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, sich über vertraute The­ men zu unterhalten. Unterlagen von der Kursleiterin. Didem Türk Berat, Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 22.02.18, 18:00 24502

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass Personen (Drittstaatenangehörige), die dauerhaft in Österreich bleiben wollen, einen Nachweis ausreichender Deutsch­ kenntnisse brauchen. Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der In­ tegrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen und Kurse an, nämlich:

Gesundheit & Fitness

Vorraussetzungen: Hiragana und Katakana Kursbuch: Japanisch im Sauseschritt 1 Miyuki Nakamoto, B.A., Native Speaker, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE HAK Beginn: Do., 22.02.18, 17:00 24202

Prüfung „A1 – Fit für Österreich“: Diese Prüfung berechtigt, den Aufenthaltstitel in Österreich zu beantragen. Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x4 UE, € 30,Prüfung: mündlich ca. 10 Minuten

118

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwerben wollen: Die Volkshochschule Villach bietet Vor­bereitungskurse an, die gezielt auf die jeweilige Prüfung vorbereiten. Prüfungsniveau: Grundstufe A1 € 95,-, Grundstufe A2 € 105,-, Zertifikat B1 € 115,-, Mittelstufe B2 € 125,-, Oberstufe C1 € 140,und Diplom Wirtschaftssprache Deutsch C2 € 145,-. Wir bieten ab sofort auch die Möglichkeit, die ÖSD-Prüfung auf dem Niveau A1 abzulegen (als Nachweis von Deutschkenntnis­ sen in Zusammenhang mit der Erteilung eines Aufenthaltstitels für Familienangehörige – laut Niederlassungs- und Aufenthalts­ gesetz „Familienzusammenführung“). Prüfungstermine: Sa., 18.11.17, Sa., 03.02.18, Sa., 02.06.18, jeweils um 9.00 Uhr ÖSD-Vorbereitungskurs: 9 UE, € 70,-

Vorbereitungskurse für Prüfungstermin 02.06.2018: A1+A2 (3 x 3 UE) Montag, 07.05.2018, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE) Montag, 14.05.2018, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE = Prüfungsmodus) Montag, 28.05.2018, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE) B1 (2 x 3 UE + 1 x 4 UE) Freitag, 27.04.2018, 18.00 – 19:40 Uhr (2 UE) Samstag, 05.05.2018, 09.00 – 13:00 Uhr (5 UE = Prüfungsmodus) Freitag, 25.05.2018, 18.00 – 19:40 Uhr (2 UE) B2+C1+C2 (2 x 3 UE + 1 x 6 UE) Freitag,27.04.2018, 17:00 – 19:30 Uhr (3 UE) Samstag, 05.05.2018, 09.00 – 14:00 Uhr (6 UE = Prüfungsmodus) Freitag, 25.05.2018, 17.00 – 19:30 Uhr (3 UE) Info & Anmeldung: persönliche oder telefonische Anmeldung ausschließlich im Büro der VHS Villach unter 050 477 7100 oder vhs-villach@vhsktn.at LEHRBÜCHER DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

> Kostenlose Beratung Persönliche Beratung für den passenden Deutschkurs sowie Infos zu Prüfungen erhalten Sie ab 18. September jeden Montag ab 15:30 Uhr. Anmeldung erforderlich!

B1 (2 x 2 UE + 1 x 5 UE): Freitag, 13.10.2017, 18.00 – 19:40 Uhr (2 UE) Samstag, 28.10.2017, 09.00 – 13:00 Uhr (5 UE = Prüfungsmodus) Freitag, 10.11.2017, 18.00 – 19: 40 Uhr (2 UE)

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft Gesundheit & Fitness

Vorbereitungskurse für Prüfungstermin 18.11.2017: A1+A2 (3 x 3 UE): Montag, 30.10.2017, 18:00 – 20:30 Uhr (3 UE) Montag, 06.11.2017, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE = Prüfungsmodus) Montag, 13.11.2017, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE)

Beruf & Kommunikation

B2+C1+C2 (2 x 3 UE + 1 x 6 UE) Freitag, 12.01.2018, 17.00 – 19:30 Uhr (3 UE) Samstag, 20.01.2018, 09.00 – 14:00 Uhr (6 UE = Prüfungsmodus) Freitag, 26.01.2018, 17.00 – 19:30 Uhr (3 UE)

EDV

B1 (2 x 3 UE + 1 x 4 UE) Freitag, 12.01.2018, 18.00 – 19:40 Uhr (2 UE) Samstag, 20.01.2018, 09.00 – 14:00 Uhr (5 UE = Prüfungsmodus) Freitag, 26.01.2018, 18.00 – 19:40 Uhr (2 UE)

Sprachen

Prüfung „B2-ÖIF-Test“: Seit November 2013 bietet der ÖIF den B2-ÖIF-Test an. Dieser Test wurde von der telc GmbH entwickelt und für Österreich überarbeitet. Der Test prüft allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau: Auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) können komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstanden werden. Der verfügbare Wortschatz ist ausreichend groß, um sich zu den meisten Themen selbstständig und klar ausdrücken zu kön­ nen und im eigenen Spezialgebiet auch detaillierte Diskussi­ onen führen zu können. Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x6 UE, € 45,Prüfung: schriftlich ca. 2 Stunden und 20 Minuten; mündlich ca. 15 Minuten

Vorbereitungskurse für Prüfungstermin 03.02.2018: A1+A2 (3 x 3 UE) Montag, 25.01.2018, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE) Montag, 22.01.2018, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE = Prüfungsmodus) Montag, 29.01.2018, 18.00 – 20:30 Uhr (3 UE)

Natur

Prüfung „DTÖ – Deutschtest für Österreich“ – Niveau B1: Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Dauerauf­ enthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. DTÖ (Deutsch Test Österreich) Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x6 UE, € 45,Prüfung: schriftlich ca. 100 Minuten; mündlich ca. 15 Minuten

B2+C1+C2 (2 x 3 UE + 1 x 6 UE) Freitag, 13.10.2017, 17.00 – 19:00 Uhr (3 UE) Samstag, 28.10.2017, 09.00 – 14:00 Uhr(6 UE = Prüfungsmodus) Freitag, 10.11.2017, 17:00 – 19:00 Uhr (3 UE)

Kreativität & Kulinarik

Prüfung „ÖIF-Test NEU (2011)“ – Niveau A2: Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für befristeten Aufenthalt. Prüfungsgebühr: € 130,Vorbereitungsworkshop (freiwillig): 1x4 UE, € 30,Prüfung: schriftlich ca. 80 Minuten; mündlich ca. 15 Minuten

119


VHS Villach Lehrgänge

Kostenlose Sprachberatung: Deutsch als Zweitsprache

ÖIF-Prüfung DTÖ (Deutsch-Test für Österreich)

Kostenlose und persönliche Beratung für den passenden Deutsch­ kurs sowie Infos zu Prüfungen erhalten Sie ab 18. September 2017 jeden Montag ab 15:30 Uhr. Anmeldung erforderlich! Corinna Schenk, DaZ-Trainerin AK-VHS Laufende Anmeldung bis: Do., 21.12.17 24602

Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für Dauerauf­ enthalt und Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Dauer: schriftlich ca. 100 Min., mündlich ca. 16 Min. € 130‚-

24602

Laufende Anmeldung bis: Mo., 01.10.18

Gesellschaft

Sprachberatung – Deutsch

Beruf & Kommunikation

Kostenlose Beratung und Einstufung durch eine VHS-Trainerin. Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin 1x2 UE AK-VHS Termin: Mi., 06.09.17, 17:00-19:00 24702 24702

Termin: Mi., 07.02.18, 17:00

Info & Anmeldung für die Prüfungen persönliche oder tele­ fonische Anmeldung ausschließlich im Büro der VHS Villach: 050 477 7100 oder vhs-villach@vhsktn.at

25002

AK-VHS Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17

25002

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

ÖIF-Prüfung

EDV Sprachen

Diese Prüfung berechtigt, den Aufenthaltstitel in Österreich zu beantragen. Dauer: schriftlich ca. 80 Min., mündlich ca. 15 Min. € 130‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 24802

Natur

24802

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Kreativität & Kulinarik

ÖIF-Prüfung

A2

Dient zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung für den befri­ steten Aufenthalt. Dauer: schriftlich ca. 80 Min., mündlich ca. 10 Min. € 130‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 24902 24902

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

B2

Der Test prüft allgemeine Deutschkenntnisse auf fortgeschrit­ tenem Niveau: Auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) können komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstanden werden. Der verfügbare Wortschatz ist ausreichend groß, um sich zu den meisten The­ men selbstständig und klar ausdrücken zu können und im ei­ genen Spezialgebiet auch detaillierte Diskussionen führen zu können. Dauer: schriftlicher Teil (2 Stunden und 20 Min.) so­ wie mündliche Prüfung (ca. 15 Min.) € 130‚AK-VHS Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 25102 25102

ÖIF-Prüfung A1 – Fit für Österreich

B1

Laufende Anmeldung bis: Do., 31.08.17

ÖSD-Vorbereitungskurs Österreichisches Sprachdiplom Deutsch / A1, A2 Für alle, die das ÖSD erwerben wollen. Bei der Vorbesprechung werden die Niveaus ÖSD Zertifikat (A1), ÖSD Zertifikat (A2), ÖSD Zertifikat (B1), ÖSD Zertifikat (B2), ÖSD Zertifikat (C1) und Wirt­ schaftssprache ÖSD Zertifikat (C2) besprochen und die Termine vereinbart. Übungen, Korrekturen und Probeprüfungen berei­ ten gezielt auf die jeweilige Prüfung vor. Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin, Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin € 70‚9 UE AK-VHS Beginn: Mo., 30.10.17, 18:00 Weitere Termine: Mo., 06.11. und Mo., 13.11., jeweils 18:00-20:00 25202

25202

Beginn: Do., 25.01.18, 18:00 weitere Termine: Mo. 22.01. und Mo. 29.01. jeweils von 18:00-20:00

Gesundheit & Fitness

120

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


ÖSD-PRÜFUNG: Das Österreichische Sprachendiplom Deutsch / Alle Niveaustufen Bitte besuchen Sie den ÖSD-Vorbereitungsworkshop! Prüfungs­ niveaus des ÖSD: Grundstufe (A1) € 95,-, Grundstufe (A2) € 105,-, Zertifikat (B1) € 115,-, Mittelstufe (B2) € 125,-, Oberstufe (C1) € 140,- und Diplom Wirtschaftssprache Deutsch (C2) € 150,Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin 8 UE AK-VHS Termin: Sa., 18.11.17, 09:00 25502 25502

Termin: Sa., 02.06.18, 09:00

ÖSD-PRÜFUNG: Das Österreichische Sprachendiplom Deutsch / Alle Niveaustufen Beschreibung siehe Kurs 25502 Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin 8 UE AK-VHS Termin: Sa., 03.02.18, 09:00 25602

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

EDV

ÖSD-Vorbereitungskurs Österreichisches Sprachendiplom Deutsch / B2 , C1 , C2 Beschreibung siehe Kurs 25702. Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin, Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin € 70‚9 UE AK-VHS Beginn: Fr., 27.04.18, 17:00 weitere Termine: Sa. 05.05. 09:00-14:00, Fr. 25.05. 17:00-19:00 25902

Deutsch als Zweitsprache – Integrationskurs A1 Für TeilnehmerInnen, die in kurzer Zeit große Fortschritte erzie­ len wollen sowie für Lernende mit IV-Gutschein. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 280‚70 UE AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 22.09.17, 15:00 Termine: Mo., Mi., Do., jew. 13:30-16:00 26002 26002

Sprachen

25402

Beginn: Fr., 12.01.18, 17:00 weitere Termine: Sa. 20.01. 09:00-14:00, Fr. 26.01. 17:00-19:00

Beschreibung siehe Kurs 25702 Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin, Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin € 70‚9 UE AK-VHS Beginn: Fr., 27.04.18, 18:00 weitere Termine: Sa. 05.05. 9:00-14:00, Fr. 25.05. 18:00-20:00 25802

Natur

Beschreibung siehe Kurs 25202 Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin, Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin € 70‚9 UE AK-VHS Beginn: Fr., 13.10.17, 17:00 Weitere Termine: Sa. 28.10., 09:00-14:00, Fr. 10.11., 17:00-19:00 25402

ÖSD-Vorbereitungskurs Österreichisches Sprachendiplom Deutsch / B1

Kreativität & Kulinarik

ÖSD-Vorbereitungskurs Österreichisches Sprachendiplom Deutsch / B2, C1, C2

Vorbesprechung: Fr., 16.02.18, 15:00

>

Free language counseling – German as a second language! Personal advice for the appropriate German course at the VHS Villach. Registration required under 050 477 7100!

121

Gesundheit & Fitness

25302

Beginn: Fr., 12.01.18, 18:00 weitere Termine: Sa. 20.01. 09:00-13:00, Fr. 26.01. 18:00-20:00

VHS Villach

Für alle, die das ÖSD erwerben wollen. Bei der Vorbesprechung werden die Niveaus ÖSD Zertifikat (A1), ÖSD Zertifikat (A2), ÖSD Zertifikat (B1), ÖSD Zertifikat (B2), ÖSD Zertifikat (C1) und Wirt­ schaftssprache ÖSD Zertifikat (C2) besprochen und die Termine vereinbart. Übungen, Korrekturen und Probeprüfungen berei­ ten gezielt auf die jeweilige Prüfung vor. Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin, Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin € 70‚9 UE AK-VHS Beginn: Mo., 07.05.18, 18:00 weitere Termine: Mo., 14.05. und Mo., 28.05. jeweils von 18:00-20:00 25702

Lehrgänge

Beschreibung siehe Kurs 25202 Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin, Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin € 70‚9 UE AK-VHS Beginn: Fr., 13.10.17, 18:00 Weitere Termine: Sa. 28.10., 09:00-13:00, Fr. 10.11., 18:00-20:00 25302

Gesellschaft

ÖSD-Vorbereitungskurs Österreichisches Sprachendiplom Deutsch / A1 , A2

Beruf & Kommunikation

ÖSD-Vorbereitungskurs Österreichisches Sprachendiplom Deutsch / B1


VHS Villach Lehrgänge

Deutsch als Zweitsprache – Integrationskurs A2

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

Für TeilnehmerInnen, die in kurzer Zeit große Fortschritte erzie­ len wollen sowie für Lernende mit IV-Gutschein. Weiters wird für die Deutschprüfung A2 (Integration) geübt. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 280‚70 UE AK-VHS Beginn: Mi., 15.11.17, 13:30 Termine: Mo., Mi., Do., jeweils 13:30-16:00 26102

Sie möchten nun Ihre elementaren Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen: In die­ sem Kurs gehen Sie bei den Basics weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 155‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 13.11.17, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 26702

26102

Beginn: Do., 26.04.18, 13:30

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

A1

Beruf & Kommunikation

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier ler­ nen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Pro­ spekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Di­ aloge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 155‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 26202

EDV

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Sprachen

Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 07.11.17, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 26402

Natur

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Kreativität & Kulinarik

Weitere Termine: Mo. und Mi. MA Ilse Blackstein, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 26502

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1 N. N.

Gesundheit & Fitness

26602

122

A1

A1

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 MA Ilse Blackstein, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 05.03.18, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 26902

€ 155‚-

A1 € 155‚-

€ 155‚-

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 N.N.

A1 € 155‚-

A1 € 155‚-

27002

12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 16.05.18, 18:30 Weitere Termine: Mi. und Fr.

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3 Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 10.01.18, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 27102

A1 € 155‚-

A1 € 155‚-

12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 04.04.18, 18:30 Weitere Termine: Mi. und Fr.

Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Do., 11.01.18, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 26802

A1

Einzeltraining in der Sprache Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit – Ort und Zeit bestimmen Sie. Infos in Ihrer Volkshochschule

>

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin 12x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 06.11.17, 09:00 Weitere Termine: Mo. und Mi. 27502 27502

A2

Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin 12x3 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 27602 27602

A2 € 185‚-

A2 € 185‚-

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2 Mag.ª Sigrun Sturm, DaZ-Trainerin 12x3 UE

27902

A2 € 185‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

VHS Villach

B1

Sie können bei Gesprächen in klarer Standardsprache das Wich­ tigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf ver­ stehen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und ei­ nen einfachen Brief schreiben: Zur Erweiterung und Vertiefung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch und zur Vorberei­ tung auf die B1-Prüfung sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Mag. Colin Heller, Sprachtrainer € 126‚12x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.10.17, 16:45 28002 28002

Beginn: Di., 20.02.18, 16:45

Mag. Colin Heller, Sprachtrainer 12x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.10.17, 18:30 28102 28102

Lehrgänge

Vorbesprechung: Fr., 23.02.18, 16:00

Deutsch als Zweitsprache

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

B1

Dieser Intensivkurs bereitet die TeilnehmerInnen auf die DTÖPrüfung B1 vor. Im Kurs werden Lese-, Schreib- und Sprachkom­ petenz gefördert. Im Selbststudium zu Hause werden die Kurs­ inhalte vertieft und wiederholt. Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin € 320‚20x3 UE AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 29.09.17, 16:00 27902

Deutsch als Zweitsprache

Beginn: Mi., 04.04.18, 09:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

€ 155‚-

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache – Intensivvorbereitungskurs für die DTÖ-Prüfung

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:00

Deutsch als Zweitsprache – Modul 2

MA Ilse Blackstein, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 17:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 27802

A2

€ 155‚-

An den Erfordernissen der A2-Prüfung orientiert können Sie in diesem Kurs im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben die Stufe A2 erreichen. Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 185‚12x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 18.09.17, 09:00 Weitere Termine: Mo. und Mi. 27402 27402

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Beruf & Kommunikation

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

EDV

MA Ilse Blackstein, DaZ-Trainerin 12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 23.04.18, 18:30 Weitere Termine: Mo. und Mi. 27302

A1

27702

B1

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3

AK-VHS Beginn: Do., 28.09.17, 18:00

Natur

Sie können schon ein Minimum? Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf, die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben! Mag.ª Lesya Dirnböck, Sprachtrainerin € 155‚12x2,5 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.04.18, 18:30 Weitere Termine: Di. und Do. 27202

27702

Kreativität & Kulinarik

A1

€ 126‚-

Gesundheit & Fitness

Deutsch als Zweitsprache – Modul 3

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

123


VHS Villach

Deutsch als Zweitsprache – Fit im Bewerbungsgespräch!

Deutsch als Zweitsprache Modul 2

Lehrgänge

Dieses Training richtet sich an Personen, die sich im Einzeltrai­ ning konkret auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten möch­ ten. Mit der Trainerin wird das Gespräch nachbesprochen, reflek­ tiert und gemeinsam am sicheren Auftreten und Kommunizieren gefeilt. Voraussetzungen: mindestens B1-Niveau. Mitzubringen: Lebenslauf + Motivationsschreiben Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin € 150‚2x3 UE AK-VHS Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 28202

Gesellschaft

28202

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Deutsch als Zweitsprache am Arbeitsplatz 1 B2

Beruf & Kommunikation EDV

In diesem Kurs werden die Fertigkeiten zur beruflichen Hand­ lungsfähigkeit verbessert und Routinegespräche am Arbeits­ platz mit KollegInnen, Vorgesetzten und KundInnen trainiert. Zu­ dem wird die schriftliche Mitteilungsfähigkeit erweitert und die Lesekompetenz gefördert. Im Kurs festigen und erweitern die Lernenden mit Hilfe der Trainerin ihren berufsbezogenen Wort­ schatz. Kursbuch: Erfolgreich im Alltag und Beruf Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin € 320‚20x3 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 18:30 28302

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache am Arbeitsplatz 2 B2

Natur

Beschreibung siehe Kurs 28302 Kursbuch: Erfolgreich im Alltag und Beruf Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin € 320‚20x3 UE AK-VHS Beginn: Do., 01.03.18, 18:30 28402

Kreativität & Kulinarik

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

B2

Gesundheit & Fitness

Sie haben die Stufe B1 durch Kurse geschafft oder ohne Kurse vergleichbare Deutschkenntnisse erworben, wollen diese aber ausbauen, um auch Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und bei Fort­ bildungskursen zu verbessern oder an einer österreichischen Universität zu studieren. Mithilfe eines flexiblen Baukastensy­ stems, das auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten ist, erreichen Sie nach dem Besuch der Module 1 und 2 das Ziel B2! Doris Santner € 126‚12x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 18:30 28502 28502

124

Vorbesprechung: Di., 20.02.18, 18:30

B2

Beschreibung siehe Kurs 28502 Doris Santner € 126‚12x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 22.02.18, 18:30 28602

Deutsch als Zweitsprache – „Reden wir Deutsch!“

B2-C1

Konversation zu aktuellen und interessanten Themen auf Wunsch der KursteilnehmerInnen oder auf Vorschlag der Trai­ nerInnen. Unterlagen von der Kursleiterin. N. N. € 126‚12x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 29.09.17, 18:30 28702 28702

Vorbesprechung: Fr., 23.02.18, 18:30

Deutsch als Zweitsprache – Modul 1

C1

Der Kurs orientiert sich an den Kriterien der ÖSD-Diplomprüfung C1. Neben der Vertiefung und Erweiterung der Grammatik, des Wortschatzes und der Idiomatik werden Sprechen und Schrei­ ben (E-Mails, Briefe) geübt. Mithilfe eines flexiblen Baukasten­ systems, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, erreichen Sie nach dem Besuch der Module 1 und 2 das Ziel C1! Doris Santner € 126‚12x2 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 18:30 28802 28802

Vorbesprechung: Mi., 21.02.18, 18:30

Sommerakademie 2018 Deutsch als Zweitsprache

A2

Sie haben bereits Deutsch-Grundkenntnisse oder den einen oder anderen Kurs besucht? Hier festigen Sie die Grammatik und bauen den Wortschatz für die Alltagskommunikation aus. Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin € 85‚8x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.07.18, 16:00 28902

in der Sprache > Einzeltraining Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit Infos in Ihrer Volkshochschule KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


FÜR STUDIERENDE ALLER STUDIENRICHTUNGEN! Vermittlung des erforderlichen Basiswissens der Grammatik und Überset­ zungstechnik, Übersetzungstraining im erforderlichen Schwie­ rigkeitsgrad. Im Kurs wird gezielt auf das Antreten zu einem Prü­ fungstermin im WS 17/18 hingearbeitet. Elisabeth Ilgner-Krassnitzer € 295‚48 UE AK-VHS Vorbesprechung: Do., 07.06.18, 17:00 29102

Gebärdensprache

Natur und Märchen als Spiegel der Seele, Momente bewusst er­ leben, Wahrnehmung und Sinne schärfen, Eindrücke sammeln und in unterschiedlichster Form zum Ausdruck bringen, Dinge entdecken, ausprobieren und diskutieren, computer- und han­ dyfreie Zone. Bitte mitbringen: Skizzenbuch, Bleistift, Trinkwasser und Regen­ schutz. Materialkosten: € 5,- (vor Ort zu entrichten). Bei Schlechtwetter findet keine Wanderung statt. Martina Kircher, Naturpädagogin € 15‚1x6 UE Treffpunkt: Parkplatz Heiligengeist, Hundsmarhof Termin: Mi., 27.09.17, 09:30 29402 29402

Termin: Fr., 31.08.18, 09:30

Das Salz in meiner Suppe

A1

Einstieg in die österreichische Gebärdensprache. Erlernen der Handstellungen mittels Bilder aus dem Alltag. Andrea Gmoser, akad. Gebärdensprachlehrerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 29.09.17, 18:30 29202 29202

Beginn: Fr., 16.02.18, 16:50

Gebärdensprache 2

A1

Folgekurs von A1. Visuelle Beschreibungen und Gebärden ver­ stehen, sowie einen kurzen Einblick in die Grammatik der ös­ terreichischen Gebärdensprache. Andrea Gmoser, akad. Gebärdensprachlehrerin € 105‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 16.02.18, 18:30 29302

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Natur

Gebärdensprache 1

Salz ist nicht gleich Salz! Kräutersalze, Kräutersolen und Kräuter­ salzpasten hergestellt aus frischen Wurzeln oder mit getrock­ neten Kräutern. Christine Spazier, Kräuterpädagogin € 45‚1x4 UE AK-VHS Termin: Mi., 20.09.17, 18:00 29502

Beruf & Kommunikation

Latein – Sommerakademie

EDV

Wanderung – Natur und Märchen als Spiegel

Gesellschaft

Lehrgänge

VHS Villach

Natur & Umwelt

Sprachen

Konversations- und Schreibkurs! Der Leichtigkeit des Sommers entsprechend wird neben den Ideen der Kursleiterin auch auf die Wünsche der TeilnehmerInnen Rücksicht genommen. Mag.ª Sigrid Diamante-Thelesklav, Sprachtrainerin, ÖIF- und ÖSD-Prüferin € 85‚8x2 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.07.18, 18:00 29002

Alte Hausmittel Was früher im Speiseplan integriert wurde, um die Familie ge­ sund zu erhalten und wie kleinen Wehwehchen zu Leibe gerückt wurde. Lernen Sie die bei uns wachsenden Kräuter zu nutzen. Christine Spazier, Kräuterpädagogin € 45‚1x4 UE AK-VHS Termin: Mi., 25.04.18, 18:00 29602

Kreativität & Kulinarik

B1

Signaturlehre nach Paracelsus Laut Paracelsus erklären uns die Kräuter mit ihren Merkmalen, bei welchen Krankheiten sie helfen können. Sabine Pepper, Kräuterpädagogin € 39‚1x3 UE AK-VHS Termin: Do., 12.10.17, 18:30 29702

125

Gesundheit & Fitness

Deutsch als Zweitsprache


VHS Villach

Alte bäuerliche Hausmittel – meine Hausapotheke für die ganze Familie

Kreativität & Kulinarik

Lehrgänge

Welche Kräuter brauche ich, wie kann ich sie anwenden und wofür helfen sie mir und meiner Familie? Sabine Pepper, Kräuterpädagogin € 39‚1x3 UE AK-VHS Termin: Do., 09.11.17, 18:30 29802

Musik

Frauenkräuter

Beruf & Kommunikation

Grundlagen der Imkerei

EDV Sprachen Natur

Voraussetzungen für die Bienenhaltung, gesetzliche Bestim­ mungen, Möglichkeiten beim Einstieg in die Imkerei etc. € 15‚1x2 UE AK-VHS Termin: Do., 12.10.17, 18:00 30002

Kreativität & Kulinarik

30002

fotolia.com

Gesundheit & Fitness

126

Termin: Do., 05.04.17, 18:00

Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Kurse für Lehrlinge wie z. B. das Projekt JUMP (Jugendliche mit Perspektiven) oder den Social-MediaWorkshop.

INFO

>

Gesellschaft

Wie „Frauenkräuter“ im Alltag unterstützen und bei Stress und Überforderung helfen können. Sabine Pepper, Kräuterpädagogin € 39‚1x3 UE AK-VHS Termin: Do., 19.04.18, 18:30 29902

Die Anmeldung zu den Musikkursen ist nur im HS nach der Vorbesprechung (Gruppengröße, Unterrichtszeiten) möglich. Fortsetzungsunterricht im FS18. Unterrichtseinheiten/ Semester! Kursbeiträge: 2 TN € 180,3 TN € 125,4 TN € 95,5 TN € 80,-

Blockflöte für AnfängerInnen und Fortgeschrittene (Kinder und Erwachsene) In kleinen Gruppen kann jede/r das Blockflötenspiel leicht erler­ nen, egal ob Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöte (auch in eng­ lischer Sprache möglich). Kurszeiten werden bei der Vorbesprechung vereinbart. Bitte mitbringen: diverse Blockflöten, falls vorhanden Susanne Posratschnig, Musikpädagogin 12x1 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 14:00 30102 30102

Vorbesprechung: Mi., 21.02.18, 14:00

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen und Fortgeschrittene Erlernen oder verbessern Sie das Gitarrespiel mit und ohne No­ tenkunde. Einführung in diverse Schlag- und Zupftechniken zum Begleiten von Pop-, Rock- oder Flamenco-Liedern. Ebenso ein­ stimmiges Melodiespiel nach Noten über Mehrstimmigkeit bis zur Erarbeitung klassischer Stücke. Kurszeiten werden bei der Vorbesprechung vereinbart. Manfred Speiser, Musikpädagoge € 125‚12x1 UE AK-VHS Vorbesprechung: Fr., 29.09.17, 13:00 30202 30202

Vorbesprechung: Fr., 23.02.18, 13:00

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wol­ len. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. Preis inkl. Notenmappe € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09. und 04.11.17 30302


Mit Pomp & Trara Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“. Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mi., 12.07.17, 09:30 Buchbare Termine: 12.07, 19.07., 26.07, 02.08., 09.08.; Auch als Kinderfest buchbar. 30602

Atem–Stimme–Bewegung Stimmige Zeit! Eintauchen in die Welt der Stimme, gestärkt durch Atemübungen, leichte rhythmische Übungen und Bewegung. Lernen Sie die facettenreiche Welt der Stimme kennen, die den ganzen Körper in Schwung bringt. € 80‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 Mit der isländischen Sängerin und Stimm­ bildnerin Ellen Freydis Martin. 30702

Die Kurse 30302-30902 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 17.03.18, 10:00 Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 17.03., 24.03. und 07.04., jeweils 10:00-11:40 30902

Kreatives Gestalten Je nach Kurs sind Materialkosten gesondert zu entrichten oder das Material ist selbst mitzubringen.

Kurrentschrift Hier lernen Sie die Kurrentschrift, die Schrift unserer Groß- und Urgroßeltern, zu schreiben und zu lesen, um alte Dokumente, Verträge, Briefe und Tagebücher entziffern zu können. Erika Mairer € 40‚4x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 05.10.17, 19:00 31002 31002

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

127

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine täglich von 28.08. bis 01.09.17. 30502

EDV

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV

Sprachen

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­ stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lockere und bequeme Be­ kleidung. € 75‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Fr., 06.10.17, 19:00 Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 06.10., 13.10. und 20.10.17, jeweils 19:00-20:40 30802

Natur

Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau: Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave € 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: So., 27.08.17 Der Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Fr., die Vorbesprechung findet am So. statt. 30402

Kreativität & Kulinarik

Body Percussion

Gesundheit & Fitness

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: AKTIV


VHS Villach

„Seifen sieden“: Pflegende Naturseifen für mich und als Geschenk

Lehrgänge

Einführung in die Welt der Naturseifen: Inhaltsstoffe und Sicher­ heitshinweise, 4 Rezepturen – 4 Techniken Bitte mitbringen: Schutzbrille, lange Gummihandschuhe, Schürze. Voraussichtliche Materialkosten: € 20,Mag.ª Felicitas Wachschütz € 30‚1x6 UE Getreideweg 3, 9500 Villach Termin: Do., 16.11.17, 17:00 31102

Ecoprint Mithilfe von heimischen Blättern, Pflanzen und Dampf wird ein Seidenschal bedruckt. Bitte mitbringen: Plastiktüte, Handtuch, gesammelte frische Blätter (ca. 2 bis 3 Hände voll). Am besten geeignet: Birken-, Ahorn-, Eichen-, Walnuss-, Rosen- oder Brombeerblatt. Materialkosten: ca. € 15,- bis € 20,- (je nach Größe des Schals) Iris Kiechl, Künstlerin € 35‚5 UE AK-VHS Termine: Mo., 04.06., 18:00-20:30, Di., 05.06.18, 18:00-19:40 31502

Gesellschaft

Spinnen – Schnupperkurs

Beruf & Kommunikation

Vermittlung der Grundlagen über die gängigen Spinnräder und Wollfasern sowie praktisches Üben am Spinnrad. TeilnehmerIn­ nen, die ihr eigenes Spinnrad mitbringen, können vor Ort die Funktionalität überprüfen lassen. Bitte mitbringen: Spinnrad, falls vorhanden Iris Kiechl, Künstlerin € 15‚1x2 UE AK-VHS Termin: Mo., 02.10.17, 18:00 31202 31202

Termin: Mo., 26.02.18, 18:00

EDV

Spinnen – Grundkurs

Sprachen Natur

Kennenlernen der wichtigsten Wollfasern und des Aufbaus des Spinnrades sowie Üben am eigenen Spinnrad. Ziel: Spinnen eines Single-Fadens, Verwirren von 2 Single-Fäden, Effekt-Garn und Navajo-Verwirrung Bitte mitbringen: eigenes Spinnrad. Materialkosten: ca. € 5,- bis € 10,- (je nach Verbrauch). Iris Kiechl, Künstlerin € 60‚3x3 UE AK-VHS Beginn: Mo., 09.10.17, 18:00 31302 31302

Beginn: Mo., 05.03.18, 18:00

Kreativität & Kulinarik

Spinnen – Art Yarn

Gesundheit & Fitness

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die bereits gut mit ihrem Spinn­ rad umgehen können. Es werden verschiedene Techniken geübt sowie Perlenketten und Stoffe mitgesungen. In diesem Kurs wird auf die Wünsche der TeilnehmerInnen eingegangen. Bitte mitbringen: eigenes Spinnrad Iris Kiechl, Künstlerin € 30‚1x4 UE AK-VHS Termin: Fr., 03.11.17, 18:00 31402 31402

128

Termin: Fr., 13.04.18, 18:00

Nunofilzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Seidenschals verschiedenster Farben werden mit feinster Me­ rinowolle belegt. Verzierungen mit Spitze, Seidenfasern und Wollfasern sind möglich. Bitte mitbringen: Plastiktüte, Hand­ tuch, Küchenblech/Schuhabtropfschale oder Autogummimatte. Materialkosten: ca. € 15,- bis € 20,- (je nach Material) Iris Kiechl, Künstlerin € 30‚1x5 UE AK-VHS Termin: Fr., 10.11.17, 16:00 31602 31602

Termin: Fr., 20.04.18, 16:00

Filzen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Je nach Wunsch und Können werden Stulpen, Handschuhe, Handtaschen oder ein Wärmflaschenüberzug gefilzt. Es wird auch das Hohlraumfilzen erlernt. Bitte mitbringen: Plastiktüte, Handtuch, Küchenblech/Schuhab­ tropfschale oder Autogummimatte. Materialkosten: ca. € 10,(abhängig vom Verbrauch) Iris Kiechl, Künstlerin € 30‚1x4 UE AK-VHS Termin: Fr., 17.11.17, 16:00 31702 31702

Termin: Do., 19.04.18, 16:00


31902

Vorbesprechung: Mi., 28.02.18, 18:00

Kreatives Nähen: Schönes selber machen! Nähen Sie sich Ihre eigene Hose, Bluse oder ein Kleid. Zuschnitt wird von der Kursleiterin erledigt. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffsamt, Maßband, Nadeln, Kreide, Schere. Materialkosten: € 10,Sabine Ebner, Schneiderin € 80‚2x6 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mi., 04.10.17, 18:00 32002 32002

Vorbesprechung: Mi., 28.02.18, 18:00

Geschenk- und Aufbewahrungsschachteln Basteln Sie eine hübsche Geschenkschachtel aus Zeitungspa­ pier und füllen Sie diese mit Pralinen, Früchten oder kleinen Spielzeugen. Bitte mitbringen: Kleber, Schere, Stricknadel, Zeitungen und Zeitschriften, Wäscheklammern Tetiana Kallunder, Hobbybastlerin € 25‚2x3 UE AK-VHS Beginn: Do., 12.10.17, 18:00 32102 32102

AK-VHS Beginn: Do., 08.03.18, 18:00

Merry Christmas – Weihnachtliche Give-aways Wir gestalten gemeinsam kleine Geschenke für die Advent­ zeit: Mit Papier und Stempel werden Kerzen verziert und Ver­ packungen gebastelt. Lasst uns gemeinsam kreativ sein! Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Lineal, Bleistift, Notizzettel, ev. Cuttermesser + Unterlage. Materialkosten: € 6,- bis € 10,Franziska Moissl, Hobbybastlerin € 35‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 22.11.17, 18:30 32402

Festliche Weihnachtskarten – handmade by you! Wir gestalten festliche Weihnachtskarten aus Papier. Unter­ schiedliche Techniken sind das i-Tüpfelchen für unsere Karten. Lasst uns gemeinsam Weihnachten noch etwas weihnachtlicher machen, lasst uns gemeinsam kreativ sein! Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Lineal, Bleistift, Notizzettel, falls vorhanden Cuttermesser + Unterlage. Materialkosten: € 6,- bis € 10,Franziska Moissl, Hobbybastlerin € 25‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 06.12.17, 18:30 32502

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

129

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Nähen eines einfachen Werkstückes, zum Beispiel ein Rock mit Gummiband. Der Zuschnitt wird von der Kursleiterin erledigt. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffsamt, Maßband, Nadeln, Kreide, Schere. Materialkosten: € 10,Sabine Ebner, Schneiderin € 80‚2x6 UE AK-VHS Vorbesprechung: Mi., 04.10.17, 18:00 31902

Wir gestalten gemeinsam aus Papier und unterschiedlichen Stempeltechniken kleine Give-aways, um perfekt für Halloween gerüstet zu sein. Lasst uns gemeinsam kreativ sein! Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Lineal, Bleistift, Notizzettel, falls vorhanden Cuttermesser + Unterlage. Materialkosten: € 6,- bis € 10,Franziska Moissl, Hobbybastlerin € 35‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 11.10.17, 18:30 32302

EDV

Kreatives Nähen: Schönes selber machen!

„Trick or Treat“ – Give-aways zu Halloween

Sprachen

Termin: Fr., 27.04.18, 14:00

Natur

31802

Flechten Sie einen farbenfrohen Übertopf für Ihren Blumen­ topf. Servieren Sie Ihren Lieblingskuchen auf dem selbstge­ machten Teller. Bitte mitbringen: Kleber, Schere, Stricknadel, Zeitungen und Zeitschriften, Wäscheklammern Tetiana Kallunder, Hobbybastlerin € 25‚2x3 UE AK-VHS Beginn: Do., 19.04.18, 18:00 32202

Kreativität & Kulinarik

Im Kurs werden entweder Taschen oder feste Patschen gefilzt. Bitte mitbringen: Plastiktüte, Handtuch, Küchenblech/Schuhab­ tropfschale oder Autogummimatte Bitte um Bekanntgabe, was gefilzt wird sowie die Schuhgröße, wenn Patschen gefilzt wer­ den. Materialkosten: ab ca. € 15,Iris Kiechl, Künstlerin € 50‚1x7 UE AK-VHS Termin: Fr., 01.12.17, 14:00 31802

Blumenübertöpfe und selbstgemachte Teller

Gesundheit & Fitness

Filzen – Taschen und Patschen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene


Kulinarik

Valentinstag – Karten zum Verlieben VHS Villach Lehrgänge

Wir gestalten gemeinsam Karten für unsere Liebsten zum Valen­ tinstag, im Zeitalter von SMS und WhatsApp eine tolle Abwechs­ lung. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Lineal, Bleistift, Notizzettel, ev. Cuttermesser + Unterlage. Materialkosten: € 6,- bis € 10,Franziska Moissl, Hobbybastlerin € 15‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 24.01.18, 18:30 32602

Olivenölverkostung

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Wie verkoste ich ein Olivenöl? Was sagt die Farbe über das Olivenöl? Was das Aussehen? Was der Geschmack? Fol­ gende Fragen werden außer­ dem erörtert: Kann man mit Olivenöl kochen und braten? Woher kommen die besten Oli­ venöle? Sagt Bio etwas über die Qualität von Olivenölen? Lagerung von Olivenölen; Ge­ filtert oder ungefiltert; Mythos 1. Kaltpressung; Mindesthalt­ barkeitsdatum, Abfülldatum, Pressung Ing. Manuel Wulz, Olivenölexperte € 15‚1x2 UE True Taste, Getreideweg 3, 9500 Villach Termin: Do., 12.10.17, 18:30 33002

Ostern steht vor der Tür: Give-aways und Osterkarten Mit Papier und Stempel gestalten wir gemeinsam kleine Oster­ geschenke und Karten. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Lineal, Bleistift, Notizzettel, ev. Cuttermesser + Unterlage. Materialko­ sten: € 6,- bis € 10,Franziska Moissl, Hobbybastlerin € 15‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 14.03.18, 18:30 32702

Osterkörbe, Geschenkkörbe und Schmucksachen

33002

Termin: Do., 15.03.18, 18:30

EDV

Führung durch die Brauerei mit Bierverkostung

Sprachen

Bei der Brauereiführung & Bierverkostung bekommen Sie ei­ nen Einblick rund um das Thema Bier. Zu der Bierverkostung wird ein Gulasch serviert. Treffpunkt: Brauhausgasse 6, 9500 Villach Villacher Brauerei Vereinigte Kärntner Brauereien AG € 20‚1x3 UE Brauerei Villach Termin: Do., 19.10.17, 16:30 33102

Natur Kreativität & Kulinarik

Flechten Sie einen schönen Osterkorb aus Zeitungspapier. Ha­ ben Sie eine neue Bluse, aber keine Schmuckkette in passender Farbe? Dann basteln Sie diese selbst aus Werbematerial. Bitte mitbringen: Kleber, Schere, Stricknadel, Zeitungen und Zeitschriften, Wäscheklammern Tetiana Kallunder, Hobbybastlerin € 30‚2x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 02.03.18, 18:00 32802

Muttertag: Karten und Give-aways für unsere liebe Mama

Gesundheit & Fitness

Muttertag steht vor der Tür: Lass uns gemeinsam Give-aways und Karten für unsere Mütter basteln. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Lineal, Bleistift, Notizzettel, ev. Cuttermesser + Unterlage. Materialkosten: € 6,- bis € 10,Franziska Moissl, Hobbybastlerin € 15‚1x3,5 UE AK-VHS Termin: Mi., 18.04.18, 18:30 32902

130

Die Kurse 33101 und 33202 werden in Kooperation mit der Villacher Brauerei Vereinigte Kärntner Brauereien AG angeboten.

Bier – eine geschmackvolle Geschichte Bei dieser Bierverkostung kommen nicht nur Ihre Geschmacks­ nerven auf ihre Kosten, sondern Sie erhalten auch Informatio­ nen zum Biermarkt in Österreich, zu den Grundlagen der Bier­ herstellung und Grundzügen der Sensorik, zum Brauvorgang und zu nationalen und internationalen Bierstilen. Weiters ler­ nen Sie den Zusammenhang zwischen Bier und Glaskultur so­ wie Bier als Speisebegleiter. Villacher Brauerei Vereinigte Kärntner Brauereien AG € 25‚1x3 UE Kunsthaus Sudhaus, Villacher Brauerei Beginn: Do., 15.03.18, 18:00 33202


Wir kochen und backen verschiedene Köstlichkeiten aus Kür­ bis wie zum Beispiel Suppe und Muffins und basteln eine tolle Dekoration für den herbstlichen Tisch. Bitte mitbringen: Kochschürze und Geschirrtuch Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 11.10.17, 18:00 33602

Genießen Sie den Herbst/Frühling mit den Kärntner Volkshoch­ schulen in Begleitung von unserer ehemaligen Sprachenrefe­ rentin Annalisa Adamo. Der Ausflug nach Triest bringt Sie zur Firma „Parovel“, die seit 1898 ein Name für Qualität und Tradi­ tion ist. Dort besichtigen Sie die Ölmühle und den Weinkeller des Betriebes. Eine Verkostung der Öle und der Weine stimmt Sie auf das Mittagessen ein. Vom Land zum See fahren wir von San Dorligo nach Duino, wo wir im Restaurant „Al Pescaturismo“ ein herrliches Fisch-Menü direkt am Golf genießen werden. Am Nachmittag schließen wir unseren Ausflug mit einem Spaziergang am Rilke-Weg ab (alternativ: Kaffepause in der Bar/Konditorei „Costa dei Barbari“ in Sistiana – berühmt für die Cremeschnitte – oder im neu gebauten Porto Piccolo „klei­ ner Hafen“). Programm: 07:00 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus in Klagenfurt (Treffpunkt Minimundus Parkplatz); 07:30 Uhr Zustiegsmöglich­ keit in Villach (McDonalds, Maria Gailer Straße); 10:30 Uhr Be­ sichtigung der Ölmühle und des Weinkellers des Betriebes „Par­ ovel“ in San Dorligo della Valle-Dolina (TS) und Bagnoli della Rosandra (TS) mit Führung und Verkostung der Öle und der Weine; 12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen; 15:00 Uhr Rilke­

VHS Villach Lehrgänge

Alles rund um den Kürbis

Veganes Halloween-Menü Halloween ist die Nacht der Hexen und wird auch in Europa im­ mer beliebter. Wir bereiten zusammen ein gruseliges, farbiges und veganes Halloween-Menü auf Kürbis-Basis zu. Enrico Fratin, Koch € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 25.10.17, 18:00 33702

Spektakuläres Weihnachtsmenü – einfach und schnell Mit speziell ausgearbeiteten Rezepten können Sie ein wunder­ bares mehrgängiges Menü zaubern. Lassen Sie sich überra­ schen! Das vorgestellte Menü kann auch von Ungeübten leicht zubereitet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.ª Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 06.12.17, 17:30 33802

131

Gesellschaft

Mit Kindern kochen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Großel­ tern oder Betreuungspersonen. Miteinander zu kochen macht Spaß! Wir kochen lustige Speisen, die Kindern und Erwachse­ nen schmecken. Mag.ª Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 30‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 18.04.18, 10:00 33502

Beruf & Kommunikation

Kochkünste für Groß und Klein

EDV

Tagesausflug: „Trieste da gustare“

Kochen

Sprachen

Termin: Sa., 05.05.18, 07:00 Anmeldung bis: 27.04.2018

Termin: Sa., 21.04.18, 07:00 Anmeldung bis: 13.04.2018

Natur

33302

33402

Kreativität & Kulinarik

Unsere Reisebegleiterin Annalisa Adamo verspricht eine Explo­ sion der Sinne zwischen Natur, Genuss und Kultur. Der Ausflug zeigt uns die Entdeckung der Weinkunst und die Hügel Veneti­ ens zwischen Tradition, Moderne und Dolce Vita. Programm: 07:00 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus in Klagenfurt (Treffpunkt Minimundus-Parkplatz); 07:30 Uhr Zustiegsmöglich­ keit in Villach (McDonalds, Maria-Gailer-Straße); 10:30 Uhr Be­ sichtigung der Weinschule „Scuola Enologica di Conegliano“ (TV) mit ihrem Weinkeller; 13:00 Uhr Gemeinsames Mittages­ sen in der „Antica Osteria di Via Brandolini“ in Solighetto (TV); 15:30 Uhr Besichtigung des Bio-Weinkellers „Perlage“ in Farra di Soligo (TV) mit Verkostung; 17:30 Uhr Abfahrt nach Kärnten; 20:30 Uhr Ankunft in Villach; 21:00 Uhr Ankunft in Klagenfurt Mag.a Annalisa Adamo, Sprachentrainerin, Native Speaker € 100‚Termin: Sa., 30.09.17, 07:00 Anmeldung bis: 22.09.2017 33302

weg; 17:30 Uhr Abfahrt nach Villach; 20:30 Uhr Ankunft in Vil­ lach; 21:00 Uhr Ankunft in Klagenfurt Mag.a Annalisa Adamo, Sprachentrainerin , Native Speaker € 100‚Termin: Sa., 14.10.17, 07:00 Anmeldung bis: 06.10.2017 33402

Gesundheit & Fitness

Tagesausflug: „La strada del prosecco“ – Venetien


VHS Villach Lehrgänge

Italienisch und vegan

Gesund, lecker, vegan

Die italienische Küche ist weltweit bekannt und geschätzt. Wir bereiten zusammen eine vegane Version eines italienischen Me­ nüs unter professioneller Anleitung eines Muttersprachlers zu. Enrico Fratin, Koch € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 13.12.17, 18:00 33902

Die vegane Küche wird immer begehrter und bringt Gesundheit und Leichtigkeit in die Küche. Bereiten wir zusammen ein far­ biges 4-Gänge-Menü unter professioneller Anleitung zu. Enrico Fratin, Koch € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 21.02.18, 18:00 34302

33902

Termin: Mi., 04.04.18, 18:00

Vegetarisch und vollwertig „Viva l'Italia“ und die italienische Küche

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Wir kochen mindestens sieben original italienische Rezepte und lernen Gnocchi selbst zuzubereiten. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.ª Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 10.01.18, 17:30 34002

Flash-Cooking: der neue Cooking-Party-Hype

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Kreativ und lecker kochen, nur mit dem, was da ist. Jeder/jede Teilnehmer/in bringt drei verschiedene Lebensmittel für maximal € 9,- mit. Wir kochen ohne Rezepte, rein nach Gefühl, Freude und innerer Stimme. Auch in Ihnen steckt ein Kochprofi – ge­ winnen Sie Zugang zu Ihrer inneren Quelle der Kochideen! Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Speisen Mag.ª Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 24.01.18, 17:30 34102

Türkisch kochen

Gesundheit & Fitness

Die türkische Küche überrascht mit einer unbegrenzten Vielfalt köstlicher Speisen. Nach einer kurzen Einführung bereiten wir in diesem Kurs gemeinsam vier Vorspeisen, eine Hauptspeise und zwei Nachspeisen zu. Didem Türk Berat € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 31.01.18, 17:30 34202 34202

132

Termin: Mi., 28.02.18, 17:30

Auf Fleisch verzichten und trotzdem alle Nährstoffe zu sich neh­ men? Mit einer perfekten abgestimmten vegetarischen Küche kein Problem. Wir kochen ca. sieben abwechslungsreiche Ge­ richte, die auch Kindern und Männern sehr gut schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Spei­ sen Mag.ª Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 21.03.18, 17:30 34402

Cooking-Starterkit für Männer In diesem Kochkurs lernen Männer einige richtige Männerre­ zepte (mit Ripperl, Bier und vielem mehr), aber auch einige Lieb­ lingsrezepte für ihn und seine Kinder (wenn Mama mal nicht da ist). Bitte mitbringen: Schürze, Bierglas Mag.ª Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 11.04.18, 17:30 34502

Kärntner Kasnudel & Krendeln Wir lernen die Zubereitung des originalen Kärntner Nudelteigs, Topfenfülle und Krendeln. Bitte mitbringen: Schürze, Tupperware zur Mitnahme der Spei­ sen Mag.ª Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 09.05.18, 17:30 34602

>

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Infos in Ihrer Volkshochschule


Erdbeer-Cupcakes, Rosen-Litschi-Cupcakes, Eierlikör-SchokoCupcakes und herzliche Valentinscupcakes für besondere Feste! Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 17.01.18, 18:00 35202

Schnelle Küche für den Arbeitsplatz Sie haben keine Zeit und Idee, was Sie am Arbeitsplatz essen können? In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Ideen für schnelle und schmackhafte Speisen. Gemeinsam bereiten wir ausgewogene und leckere Rezepte zu. Mag.ª Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 30‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 15.11.17, 17:00 34902

Pikante Torten und Quiches Wir backen Quiche Lorraine (Lothringer Specktorte), Quiche mit Lachs und Basilikum, Quiche mit Spinat und Käse sowie Quiche mit Mozzarella und Tomaten. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 22.11.17, 18:00 35002

Wir backen freche Äffchen-Cupcakes, Monster-Cupcakes, Prinzoder Prinzessin-Cupcakes, Rosa-Brause-Cupcakes und vieles mehr. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 07.03.18, 18:00 35302

VHS Villach Lehrgänge EDV

Bunte Cupcakes für die Kinderparty

Natur

Gemeinsam stellen wir verschiedene Grundteige für Brötchen und Kleingebäck wie Salzstangerl, Schusterlaibchen, Dinkel­ weckerl, Vollkornweckerl, Baguette und Pizzabrötchen her. Au­ ßerdem erhalten Sie Informationen zu Getreide- und Mehlarten, Einkauf und Lagerung. Bitte mitbringen: Schürze, kleine Vorratsdosen, Geschirrtücher Josefine Eder, ARGE-Seminarbäuerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 18.10.17, 17:30 34802

Beruf & Kommunikation

Die Backstube: Weckerl & Kleingebäck

Gesellschaft

Edle Cupcakes für den Valentins- oder Muttertag

Sprachen

Schritt für Schritt wird Ihnen das Wissen rund ums Brotbacken näher gebracht. Alle KursteilnehmerInnen stellen ein eigenes saftiges Brot her. Informationen zu Getreide- und Mehlarten, Einkauf, Lagerung und Brotfehlern ergänzen das Programm. Bitte mitbringen: Schürze, kleine Vorratsdosen, Geschirrtücher Josefine Eder, ARGE-Seminarbäuerin € 45‚1x4 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 04.10.17, 18:00 34702

Wir backen bunte Fliegenpilz-Pops, Weihnachtsbäume, Lebku­ chenmänner und Lebkuchenfrauen am Stiel und einiges mehr. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 29.11.17, 18:00 35102

Backen für den Muttertag Wir backen „HERZLICHE“ Leckereien für den Muttertag: Him­ beer-Brandteigherzen, Erdbeer-Schokoherzen, Muttertags­ cupakes mit Herzen und Marzipanrosen. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Mi., 25.04.18, 18:00 35402

Festliches für den Kaffeetisch Feines Gebäck aus Brandteig: Brandteigschwäne, leichte Him­ beerknopferl, Eclair mit Kaffeeoberscreme und vieles mehr. Astrid Radl, Konditorin € 35‚1x3 UE NMS 1 - Auen Termin: Do., 03.05.18, 18:00 35502

133

Kreativität & Kulinarik

Ich backe mein eigenes Brot

Kleine, feine Cakepops für die Weihnachtszeit

Gesundheit & Fitness

Backen


VHS Villach

Gesundheit & Fitness

Lehrgänge

Gesundheit

Gesellschaft Beruf & Kommunikation

Die Volkshochschule bietet Veranstaltungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit an. Insbesondere liegt es an den Teil­ nehmerInnen, die erhaltenen Informationen aus den Kursen für sich effizient umzusetzen. Keinesfalls stellen die Angebote ei­ nen Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin.

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht

EDV Sprachen Natur

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem „Gesichts­ verlust“ durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln ent­ gegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen: Ihr Ge­ sicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental ge­ führten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn ent­ gegen. Bitte mitbringen: Standspiegel, warme Socken Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE AK-VHS Beginn: Fr., 20.10.17, 17:30 35602

Kreativität & Kulinarik

35602

Beginn: Mo., 19.03.18, 18:00

Traditionelle Chinesische Medizin für den Hausgebrauch

Gesundheit & Fitness

Einführung in die Lehre und Geschichte der TCM, Methoden der TCM zur Behandlung sowie Rezepte für einfache Hausmittel! Dr.ⁿ med. Sabine Fröhlich, Ärztin für Allgemeinmedizin € 30‚2x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 12.10.17, 18:00 Weitere Termine: Do. 19.10.17, 18:00 35702 35702

134

Beginn: Do., 15.02.18, 18:00 Weitere Termine: Do. 22.02.18, 18:00

Schlafstörung – was tun? Information über Arten von Schlafstörungen und deren Folgen sowie Strategien zur Selbsthilfe. Renate Moser, Schlafcoach € 45‚3x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 05.10.17, 18:30 35802

Durchschlafen leicht gemacht Umgang mit Stress als „Schlafräuber“. Wie bringe ich mein Kind zum Schlafen? Strategien für Business-Reisende und Schichtar­ beiterInnen. Renate Moser, Schlafcoach € 45‚3x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 08.03.18, 18:30 35902

Sanfte Bewegung & Entspannung Gesundheitsyoga für AnfängerInnen Ein moderner, gesundheitsorientierter Yogakurs: Die Rücken­ muskulatur wird gekräftigt und gedehnt sowie die Wirbelsäule mobilisiert. Mit speziellen Yogaübungen werden Verspannungen gelöst, die Faszien trainiert und der Stoffwechsel aktiviert. Das ganzheitliche Konzept beinhaltet dynamische und statische Übungsreihen sowie ausgewählte Entspannungs- und Atem­ übungen. Für AnfängerInnen geeignet! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch Silke Steiner, geprüfte Pilates-, Yogaund Gesundheitstrainerin € 25‚2x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 14.09.17, 09:15 36002

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at


36702

€ 80‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Tag der Bewegung – Pilates

36202

€ 8‚1x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, Landskron Termin: So., 24.09.17, 11:15

36202

Termin: So., 04.03.18, 11:15

Tag der Bewegung – Feldenkrais®

36302

€ 8‚1x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, Landskron Termin: So., 24.09.17, 12:45

36302

Termin: So., 04.03.18, 12:45

Tag der Bewegung – Aikido

36402

€ 8‚1x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, Landskron Termin: So., 24.09.17, 14:00

36402

Termin: So., 04.03.18, 14:00

Pilates & Yoga Der gesamte Körper wird durch ausgewählte Pilates- und Yo­ gaübungen gekräftigt und gedehnt. Insbesondere wird die Rü­ ckenmuskulatur stabilisiert und die Wirbelsäule mobilisiert. Mit sanften Yogaübungen werden Verspannungen gelöst und die Faszien trainiert. Außerdem wird der gesamte Stoffwechsel mit dynamischen Pilates- und Yogaübungsreihen aktiviert. Spezielle Atemübungen runden das ganzheitliche Konzept ab und wirken harmonisierend auf den Körper. Silke Steiner, geprüfte Pilates-, Yogaund Gesundheitstrainerin € 80‚12x1,5 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Fr., 29.09.17, 09:15 36802 36802

Beginn: Fr., 23.02.18, 09:15

Akrobatik-Yoga

36502

€ 8‚1x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, Landskron Termin: So., 24.09.17, 15:15

Die Kombination aus Yoga und Akrobatik, verbunden mit Ver­ trauen, Harmonie und Gemeinschaft, macht dieses Training zu einem ästhetischen und auch genussvollen Erlebnis. Egal ob al­ lein, mit Partner oder Freunden kannst du die Basics des Akro­ batik-Yoga erlernen. Beate Kalt, Yoga-Trainerin € 38‚1x3 UE Kletterhalle Villach, Italienerstraße 54 Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 36902

36502

Termin: So., 04.03.18, 15:15

36902

Tag der Bewegung – Rückenfit mit Wirbelfix

Termin: Sa., 07.04.18, 09:00

135

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft

Termin: So., 04.03.18, 10:00

Margot Wohlkönig, Entspannungstrainerin 10x1,5 UE Wohlkönig, Scholzstraße 9/2 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30 36702

Beruf & Kommunikation

36102

Yoga für die Generation 50+

EDV

36102

1x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, Landskron Termin: So., 24.09.17, 10:00

Beginn: Mi., 21.02.18, 08:30

Sprachen

€ 8‚-

36602

Natur

Gemeinsames Üben in einer Kleingruppe und in persönlicher Atmosphäre. Wir stärken ohne Kraft und Anstrengung unseren Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System, das Immunsy­ stem, die Atmung und das Gedächtnis. Margot Wohlkönig, Entspannungstrainerin € 80‚10x1,5 UE Wohlkönig, Scholzstraße 9/2 Beginn: Do., 21.09.17, 08:30 36602

Kreativität & Kulinarik

Tag der Bewegung – Yoga

Yoga für die Generation 50+

Gesundheit & Fitness

Unter dem Motto „Wege zu mehr Wohlbefinden“ werden an die­ sem Tag fünf TrainerInnen fünf aufeinander abgestimmte kör­ perorientierte Methoden (Yoga, Pilates, Feldenkrais®, Aikido und Rückenfit mit Wirbelfix) zum Kennenlernen anbieten. Der Fokus liegt auf der Wirbelsäule. Wir nähern uns so einem ge­ sunden Umgang mit uns selbst aus ganz unterschiedlichen sich ergänzenden Perspektiven, sodass für jede/n etwas dabei ist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Kursbeitrag: € 8,- pro Kurs oder € 35,- bei Besuch aller „Tag der Bewegung“-Kurse Kursort: In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron

NEU!

>

Tag der Bewegung


Hormonyoga VHS Villach Lehrgänge

Stress, Umwelteinflüsse, Lebensumstände oder Wechsel­ jahre begünstigen das Ungleichgewicht Ihrer Hormonwelt. Ein schwankender Hormonspiegel ist ein häufiger Grund für kör­ perliche Beschwerden (Kopfschmerzen, Hitzewallungen etc.). Um dieses Gleichgewicht wiederherzustellen, werden spezielle Körper-, Atem- und Entspannungsübungen angeboten. Bitte mitbringen: Yogamatte, eventuell Decke, bequeme Kleidung Mag.ª Sibylle Rüba, Klinische- und Gesundheitspychologin, Supervisor und Coach € 50‚5x1,5 UE AK-VHS Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 37002

Gesellschaft

37002

Beginn: Do., 01.03.18, 18:00

Yoga für mehr Lebensqualität und Vitalität

Beruf & Kommunikation EDV

Ausgewählte Übungen, die mit bewusster Atmung ausgeführt werden, kräftigen und dehnen den ganzen Körper. Durch Yoga erhalten Sie Kraft und Vitalität und fördern die Gesundheit. Atmungs- und Entspannungstechniken stärken das Immun­ system und bauen Stresshormone ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 Decken, Matte, Socken Anne-Luise Schulz, Yoga-Trainerin € 100‚10x2 UE AK-VHS Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 37102 37102

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Sprachen

Slim Yoga

Natur Kreativität & Kulinarik

Das Slim Yoga Training bietet eine perfekte Möglichkeit, den Körper in Topform zu bringen. Die Muskeln werden aufgebaut und es wird gelernt, welche Übungen den Körper perfekt for­ men. Die Übungen können leicht zu Hause trainiert werden, Sie können die Intensität selbst bestimmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und Matte Irina Svete, Sportwissenschaftlerin € 80‚10x1,5 UE Krankenpflegeschule Beginn: Di., 26.09.17, 19:00 37202 37202

Beginn: Di., 16.01.18, 19:00

Kundalini Yoga für AnfängerInnen Gesundheit & Fitness

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches Konzept und fördert das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Durch gezielte Übungsreihen, Atemtechniken und Meditation lernen Sie, die Energie zu steuern. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Klei­ dung, eventuell Sitzkissen

136

Mag.ª Sonja Groinig, Yogatrainerin 10x1,5 UE Trainingsraum 102, Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, Villach Beginn: Mo., 16.10.17, 18:00 37302 37302

€ 90‚-

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Kundalini Yoga für AnfängerInnen Kryias, Pranajama und Meditation sind kraftvolles Werkzeug, um Blockaden auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene zu lösen mit dem Ziel, Limitierungen loszulassen, um mit dem wahren Selbst in Verbindung zu sein und dieses in den Alltag zu integrieren. Bitte mitbringen: eventuell Yogamatte und Decke DI Elisabeth Leitner, Heilmasseurin/WS Trainerin € 90‚10x1,5 UE Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 37402

Kundalini Yoga Anfängerkurs für Senioren Kryias, Pranajama und Meditation sind kraftvolles Werkzeug, um Blockaden auf körperlicher, seelischer und gei­ stiger Ebene zu lösen mit dem Ziel, Li­ mitierungen loszulassen, um mit dem wahren Selbst in Ver­ bindung zu sein und dieses in den Alltag zu integrieren. Bitte mitbringen: eventuell Yogamatte und Decke DI Elisabeth Leitner, Heilmasseurin/WS Trainerin € 90,10x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Mo., 25.09.17, 10:00 37502

Faszien-Yoga Jeder, der beweglich bleiben will, lange Muskeln bekommen möchte und Wert auf ein straffes Bindegewebe legt, sollte sich regelmäßig um seine Faszien (Weichteil-Komponenten des Bin­ degewebes) kümmern. Darüber hinaus kann dieses Training Cellulite vorbeugen. Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Matte, Handtuch Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 65‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 10:00 37602 37602

Beginn: Mo., 19.02.18, 10:00

Atem, Bewegung, Körpererfahrung Durch einfache Atem- und Bewegungsübungen sowie durch Entspannungstechniken aus verschiedenen Kulturkreisen wird der Atem freier und fließender, lösen sich seelische und kör­ perliche Spannungen, werden Atem und Stimme kräftiger, wird der Körper beweglicher und neue Lebensenergie spürbar. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet.


Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

Taiji – Qigong 18 Übungen nach den Prinzipien des Qigong (innere Energiear­ beit) und des Taijiquan (im Ursprung eine innere Kampfkunst, bei der man durch Sanftheit, Entspanntheit und innere Stabi­ lität die Lebenskraft Qi fließen lässt). Ziel der Übungen ist es, den Körper zu mobilisieren, das Qi zu stärken und Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Sie sollen Krankheiten vorbeugen und ganz allgemein zu einer höheren Lebensqualität führen. Bitte mitbringen: Trainingsanzug, rutschfeste Socken Wolfgang Inthal, Qigong-Übungsleiter € 65‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 37902 37902

Beginn: Mi., 28.02.18, 18:00

Wirbelsäulen- und Gelenks-Qigong 18 Übungen (für Nacken und Schultern, Kreuz und Rücken, Ge­ säß, Hüften und Beine), die auf den gesamten Bewegungsap­ parat wirken. Sie können präventiv und als begleitende Maß­ nahme bei allen Erkrankungen der Wirbelsäule, der Gelenke und der sie verbindenden Weichteile eingesetzt werden. Bitte mitbringen: Trainingsanzug, rutschfeste Socken Wolfgang Inthal, Qigong-Übungsleiter € 60‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 38002 38002

>

Beginn: Mo., 26.02.18, 18:00

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

Gut zu Fuß mit Ismakogie Die Füße tragen den Körper und (Fehl-)Stellungen beeinflussen den ganzen Bewegungsapparat. Im Workshop werden Übungen aus der Ismakogie gezeigt, die die Füße „beleben“ und das Fuß­ gewölbe stärken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 20‚1x2 UE AK-VHS Termin: Di., 03.10.17, 16:20 38202

Augen-fit – Augentraining für Beruf und Alltag Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, ge­ gen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer, zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrank­ heiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 25‚1x3 UE AK-VHS Termin: Fr., 03.11.17, 18:00 38302 38302

Termin: Fr., 02.03.18, 17:00

Ismakogie – ein sanftes Muskeltraining für einen gesunden Körper Ismakogie ist ein sanftes Muskeltraining für den Alltag. Es ver­ bessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, schützt die Ge­ lenke, kräftigt die Muskulatur, stärkt den Beckenboden, löst Ver­ spannungen und formt die Figur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, € 60‚6x2 UE AK-VHS Beginn: Do., 05.10.17, 18:30 38402 38402

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft

Beginn: Fr., 02.03.18, 16:00

Beginn: Do., 08.02.18, 18:30

137

Beruf & Kommunikation

37802

38102

EDV

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung DI Martina Wedenik, Professionelle Atemlehrerin, Meditationslehrerin € 75‚10x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 37802

Sprachen

Atem, Bewegung, Körpererfahrung

Natur

Beginn: Di., 20.02.18, 09:30

Die Feldenkrais®-Methode ermöglicht es uns mittels langsamer und achtsamer Bewegungen, uns selber besser spüren zu ler­ nen, Verspannungen zu lösen und unser Wohlbefinden zu stei­ gern. Der Unterricht findet zumeist im Liegen auf einer spezi­ ellen Matte statt. Outi Sulopuisto, Physiotherapeutin € 52‚8x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Fr., 15.09.17, 16:00 38102

Kreativität & Kulinarik

37702

Bewusstsein durch Bewegung mit der Feldenkrais®-Methode

Gesundheit & Fitness

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung DI Martina Wedenik, Professionelle Atemlehrerin, Meditationslehrerin € 75‚10x1,5 UE Atemenergie, Haydnstraße 2, 9500 Villach Beginn: Di., 26.09.17, 09:30 37702


VHS Villach

Fitness & Bodystyling

Lehrgänge

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS Fitnesskarte!

Gesellschaft

Mit dem neuen Angebot der Fitnesskarte können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die Fitnesskarte ist für alle jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen Natur

Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kom­ bination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können ab­ gesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der Fitnesskarte inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

Kreativität & Kulinarik

Fitnesskarte – FIT 'N' MOTION – dein persönlicher Frauen-Sportclub in Villach

Gesundheit & Fitness

Mit dieser Fitnesskarte können Sie 10 Trainingseinheiten der Kurse des Frauen-Sportclubs FIT 'N' MOTION Villach besuchen. Folgende Kurse sind frei wählbar: Pilates, Yoga, Ruckenfit & Stretching, Jumping Power, Linedance, Jumping, Soft, Bauch Beine Po, Zumba Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS! € 100‚10x1 UE Fit 'N' Motion, Italiener Str. 22b, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 38602 38602

138

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Gesundheitsgymnastik für Frauen am Vormittag Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Isometrik, Gymnastik, Ballspiele, Entspannung und Tao-Jin dehnen und kräftigen den gesamten Körper. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte Geralda Krug, Bewegungsexpertin € 75‚10x1,5 UE AK-VHS Beginn: Mi., 04.10.17, 10:00 38702 38702

Beginn: Mi., 28.02.18, 10:00

Fit & aktiv im Alter Ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit Spiel und Spaß für SeniorInnen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Be­ weglichkeit, Muskelkraft und Koordination. Entspannungs- und Gedächtnisübungen runden das Programm ab. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Margot Gausterer, Gesundheitstrainerin € 90‚10x1,5 UE AK-VHS Beginn: Mo., 25.09.17, 09:00 38802 38802

Beginn: Mo., 19.02.18, 09:00

Bodyweight – Bauch, Rücken & Po

Das neue Ganzkörpertraining rund um die Bauchmuskulatur – nur mit dem eigenen Körpergewicht – mit anschließendem aus­ führlichen Cool-down. Bitte mitbringen: Matte, feste Hallenturnschuhe Andrea Nordwig-Marschalek, Aerobic-Trainerin € 65‚10x1 UE AK-VHS Beginn: Di., 03.10.17, 09:30 38902 38902

Beginn: Di., 20.02.18, 09:30

Pilates am Vormittag Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball (ca. 2025 cm), Anti-Rutsch-Socken


Beginn: Mi., 21.02.18, 08:30

Rückenfit mit Pilates-Elementen für AnfängerInnen Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball Silke Steiner, geprüfte Pilates-, Yoga- und Gesundheitstrainerin € 70‚12x1,5 UE Volkshaus Völkendorf Beginn: Mi., 27.09.17, 09:50 39202 39202

Beginn: Mi., 21.02.18, 09:50

Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer am Abend Inhalte: Körperwahrnehmung, spezielle Übungen für die Wir­ belsäule, Isometrik, Gymnastik, Ballspiele, Entspannung, TaoJin, Dehnen und Kräftigen Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Decke, Matte Geralda Krug, Bewegungsexpertin € 65‚10x1,5 UE NMS 3 - Völkendorf Beginn: Mo., 09.10.17, 19:00 39302 39302

Beginn: Mo., 26.02.18, 19:00

Gesundheitsorientierte Bewegungsvielfalt I Ein cleverer Bewegungsmix mit Reaktions-, Koordinations- und Balanceschulung sowie Wirbelsäulentraining mit Pilates- und Theraband-Übungen. Mit der dadurch aktivierten Muskulatur

Aktives Rückentraining am Abend Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Nach dem Kurs sind Ihre unbeweglich gewordenen Körperpartien mobilisiert, schwächere Muskelgruppen gekräftigt und gedehnt. Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Helga Kohl, Wellness-Trainerin € 70‚10x1 UE VS 3 - Lind Beginn: Di., 03.10.17, 18:00 39602 39602

Beginn: Di., 27.02.18, 18:00

Pilates am Abend Gehen Sie entspannt in den Feierabend. Pilates ist eine Trai­ ningsmethode, die dem Körper mehr Balance, Beweglichkeit und Entspannung verleiht. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball Helga Kohl, Wellness-Trainerin € 70‚10x1 UE VS 3 - Lind Beginn: Di., 03.10.17, 19:00 39702 39702

Beginn: Di., 27.02.18, 19:00

Wirbelfix – Rückenfit In diesem Kurs „arbeiten“ wir gemeinsam an mehr Stabilität für unseren Rücken. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Klei­ dung, eventuell Faszienrolle Nora Kabon, Trainingstherapeutin € 52‚8x1 UE In Bewegung, Ossiacher Straße 93, 9523 Landskron Beginn: Di., 10.10.17, 20:15 39802 39802

VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft

€ 60‚-

Beruf & Kommunikation

39102

Margit Kofler, Wellness-Trainerin 13x1,5 UE NMS 2 - Lind Beginn: Do., 04.10.18, 19:00 39502

EDV

Inhalt: Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Na­ cken- und Schultermuskulatur, Kräftigung der Bauchmuskeln sowie des Beckenbodens nach der Trainingsmethode Pilates. Stretching und Entspannungsübungen runden das ganzheitliche Training ab. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilates­ ball (ca. 20-25 cm) Silke Steiner, geprüfte Pilates-, Yoga- und Gesundheitstrainerin € 70‚12x1,5 UE Volkshaus Völkendorf Beginn: Mi., 27.09.17, 08:30 39102

Gesundheitsorientierte Bewegungsvielfalt II

Beginn: Di., 30.01.18, 20:15

139

Sprachen

Rückenfit mit Pilates-Elementen

Natur

Beginn: Di., 20.02.18, 09:15

verbessern Sie Ihre Alltagsmobilität, Bewegungssicherheit und Sturzprävention. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Theraband Margit Kofler, Wellness-Trainerin € 65‚11x1,5 UE NMS 2 - Lind Beginn: Mi., 04.10.17, 19:00 39402

Kreativität & Kulinarik

39002

€ 70‚-

Gesundheit & Fitness

Silke Steiner, geprüfte Pilates-, Yoga- und Gesundheitstrainerin 12x1,5 UE In Bewegung, Ossiacherstraße 93, 9523 Landskron Beginn: Di., 26.09.17, 09:15 39002


VHS Villach Lehrgänge

Wirbelsäulengymnastik mit Pilates-Elementen

Move your body

Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskulatur sowie Kräftigung der Bauchmuskulatur mit Pilates. Spezielle Übungen für alle, die ihre Wirbelsäule gesund halten wollen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball Gabriela Pinter-Oizl, geprüfte Pilatestrainerin € 65‚12x1 UE Krankenpflegeschule Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 39902

Rhythmische Trainingseinheiten im Fettverbrennungsbereich steigern das Wohlbefinden. Ein energiegeladenes Bewegungs­ programm lässt Ihren Röllchen keine Chance und die Kilos pur­ zeln. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 55‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mo., 02.10.17, 19:00 40302

39902

Beginn: Do., 22.02.18, 18:30

40302

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

Gesellschaft

Pilates – gesund und effektiv

Beruf & Kommunikation

Aufrechte und gesunde Haltung, Stärkung des Rückens, Straf­ fung der Problemzonen Bauch, Beine und Po. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball Gabriela Pinter-Oizl, geprüfte Pilatestrainerin € 65‚12x1 UE Krankenpflegeschule Beginn: Do., 28.09.17, 19:30 40002 40002

Beginn: Do., 22.02.18, 19:30

NIA: Love your body – Love your life

EDV Sprachen

NIA ist eine Mischung aus Yoga, Kampfkunst und Tanz sowie Ent­ spannungsarten. Es macht glücklich und entspannt, bringt Power und Beweglichkeit, führt zu körperlicher, mentaler und emotio­ naler Fitness. Es entfaltet dein volles Potenzial und stärkt den ge­ samten Organismus. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Natalija Brix, NIA Trainerin, Zumba®Instructor € 65‚12x1 UE Trainingsraum 102, Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, Villach Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00 40102

Natur

40102

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Kreativität & Kulinarik

Bodystyling

Gesundheit & Fitness

Beim Bodystyling geht es vornehmlich darum, seine Figur zu ver­ bessern, Fett zu verbrennen und die Ausdauer der Muskeln zu stärken. Die Bewegungen pro Muskelgruppe werden wesent­ lich öfter wiederholt als beispielsweise beim Kraftsport. Vor­ rangiges Ziel des Trainings ist es, die Form der Muskeln und das gesamte Erscheinungsbild zu verbessern. Du trainierst den Körper mit Kurzhanteln, Tubes, Rubberband und vielem mehr. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Matte, Trinkflasche, Hand­ tuch. Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 60‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 40202 40202

140

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Perfect Workout Ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm bringt den Kör­ per zu rhythmischen Klängen in Form. Durch gezielte Übungen wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Wir trainieren mit Rub­ berband, Beinmanschette und Stepboard. Bitte mitbringen: Trai­ ningsbekleidung, Matte, Handtuch. Leihgebühr für Stepboard: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 55‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mo., 02.10.17, 20:00 40402 40402

Beginn: Mo., 19.02.18, 20:00

Starker Rücken – flacher Bauch Ein abwechslungsreiches Rückenworkout, kombiniert mit tollen Bauchübungen, stärkt die Rumpfmuskulatur und gibt Rücken­ schmerzen keine Chance. Zum Abschluss wird gewissenhaft gedehnt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch. Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 55‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00 40502 40502

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Bauch, Beine, Po – der Klassiker Bauch, Beine, Po – das perfekte Workout gegen deine Problem­ zonen. Für Abwechslung wird durch eine Fülle von Trainings­ geräten gesorgt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch. Leihgebühr für Geräte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 55‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 05.10.17, 19:00 40602 40602

Beginn: Do., 22.02.18, 19:00


40802

€ 55‚-

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

Bodywork Schrittkombinationen im Fettverbrennungsbereich, gezielte Kräftigung der Problemzonen und spezielle Übungen für die Rückenmuskulatur verbessern die Kondition und straffen und kräftigen den gesamten Körper! Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 55‚10x1 UE CHS Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 40902 40902

41202

Beginn: Mi., 21.02.18, 19:00

POUND make NOISE® Exklusiv entwickelt für Hard Candy Fitness®! Bei diesem Trai­ ning kannst du die Power nicht nur spüren, sondern auch hö­ ren: „If you want it harder, make it louder.“ Bitte mitbringen: Matte, Trainingskleidung Mirella Somma, ZumbAtomic Instructor € 60‚8x1 UE Mirellas Sportwerkstätte, Maria-Gailer-Str. 34, 9500 Villach Beginn: Di., 26.09.17, 19:00 41302 41302

Ganzkörpertraining mit ausgewählten Dehn- und Kräftigungs­ übungen sowie Elementen aus Pilates und Yoga. Es stärkt den Rücken, verbessert die Haltung und bringt Ausgeglichenheit von Kopf bis Fuß! Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 55‚10x1 UE CHS Beginn: Mo., 02.10.17, 19:00 41002 Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

VHS Villach Lehrgänge

Beginn: Di., 20.02.18, 19:00

Zumba® Step Lassen Sie die Fitnessparty steigen! Straffen und stärken Sie Ihre Gesäßmuskulatur und Beine mit der schwerkrafttrotzenden Mi­ schung aus Zumba-Choreo und Step-Aerobic. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Getränk Mirella Somma, ZumbAtomic Instructor € 70‚10x1 UE Mirellas Sportwerkstätte, Maria-Gailer-Str. 34, 9500 Villach Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 41402 41402

Gesellschaft

deepWORK® ist athletisch, einfach und anstrengend. Ein Workout aus fünf Elementen, das dem Gesetz von Yin und Yang un­ terliegt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 55‚10x1 UE CHS Beginn: Mi., 04.10.17, 19:00 41202

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Body Balance

41002

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

deepWORK®

Gesunder Rücken: stark und entspannt Klassisches Rückentraining in Verbindung mit Yogaübungen. Intensive Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Dehnungs- und Ent­ spannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, Trainingsbe­ kleidung Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin 10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 40802

41102

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

141

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Do., 22.02.18, 20:00

Gesundheit & Fitness

40702

Beruf & Kommunikation

Warm-up, Problemzonengymnastik, Rückenkräftigung und Stretching. Der Körper ist ständig in Bewegung! Dadurch wird Fett reduziert sowie Kondition und Beweglichkeit erreicht und es macht vor allem Spaß! Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Barbara Raimund, Aerobic-Trainerin € 55‚10x1 UE CHS 41102 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00

EDV

Elemente aus Yoga, ein Kräftigungsworkout und ein gewissen­ haftes Dehnprogramm werden zu einer harmonischen Sport­ stunde vereint. Die Muskeln werden sehr gewissenhaft mit einer Fülle von Trainingsgeräten trainiert. Bitte mitbringen: Trainings­ kleidung, Matte, Trinkflasche, Handtuch. Leihgebühr für Ge­ räte: € 6,Günter Lang, staatl. gepr. Konditionstrainer, Aerobic-Trainer € 55‚10x1 UE VS 2 - Friedenspark Beginn: Do., 05.10.17, 20:00 40702

Sprachen

Body-fit

Natur

Rückengym


beXfit 30:30 Training VHS Villach

Der Eintritt in die Therme ist im Preis nicht inkludiert (€ 8,-/ 2 Stunden). € 50‚10x1 UE Kärnten Therme Villach Beginn: Mo., 25.09.17, 17:30 41802

Lehrgänge Gesellschaft

Das beXfit 30:30 Training ist ein Ganzkörper-Workout für Jung und Alt. Der Ablauf setzt sich durch 30 Sekunden Belastung, 30 Sekunden Entlastung, 30 Übungen in 30 Minuten zusammen. Das ganze Konzept wird mit einem gemeinsamen Warm-up und einem meditativen Cool-down abgerundet. Zusätzlich wird das beXfit 30:30 Training mit spezieller Musik und einem Bildschirm­ countdown unterstützt. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Getränk Mirella Somma, ZumbAtomic Instructor € 70‚10x1 UE Mirellas Sportwerkstätte, Maria-Gailer-Str. 34, 9500 Villach Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 41502 41502

41802

Jumping® Fitness

Beginn: Do., 22.02.18, 18:00

Beruf & Kommunikation

Aqua Dance

EDV

Tanzen im Wasser bei heißen Rhythmen mit effektivem Trai­ ningseffekt. Der Kurs kombiniert Tanzen mit einem Total-BodyWorkout. Deine Figur wird geformt, deine Ausdauer trainiert und Spaß ist garantiert. Der Eintritt in die Therme ist im Preis nicht inkludiert (€ 8,-/ 2 Stunden). € 50‚10x1 UE Kärnten Therme Villach Beginn: Mi., 20.09.17, 18:30 41602 41602

Die Kurse 41902-42002 werden in Kooperation mit dem FitnessVital-Club angeboten.

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Sprachen

Aqua Fit

Natur Kreativität & Kulinarik

Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Trainieren Sie Arme, Beine, Gesäß und Rumpf im wohltuenden Wasser. Der Eintritt in die Therme ist im Preis nicht inkludiert (€ 8,-/ 2 Stunden). € 50‚10x1 UE Kärnten Therme Villach Beginn: Mi., 20.09.17, 17:30 41702 41702

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:30

Gesundheit & Fitness

Aqua Fit Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Trainieren Sie Arme, Beine, Gesäß und Rumpf im wohltuenden Wasser.

142

Beginn: Mi., 21.02.18, 17:30

Trainieren Sie mit viel Spaß am Trampolin! Ein neuer Fitness­ trend, der viel effektiver ist als Joggen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Getränke € 55‚10x1 UE Fitness-Vital-Club, Ferdinand-Wedenig Str. 3, 9500 Villach Beginn: Fr., 06.10.17, 17:00 41902 41902

Beginn: Fr., 02.03.18, 17:00

Jumping® Fitness Trainieren Sie mit viel Spaß am Trampolin! Ein neuer Fitness­ trend, der viel effektiver ist als Joggen. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, Getränke € 55‚10x1 UE Fitness-Vital-Club, Ferdinand-Wedenig Str. 3, 9500 Villach Beginn: Fr., 06.10.17, 19:00 42002 42002

Beginn: Fr., 02.03.18, 19:00

EMS- und Krafttraining

Die Kurse 41602-41802 werden in Kooperation mit der Kärnten Therme Villach angeboten.

15-20 Minuten EMS-Training oder eine Stunde Krafttraining. Auf­ bau von Muskelmasse, Abbau von Körperfett, Straffung der Haut und Bekämpfung von Cellulite sowie Vorbeugung von Rücken­ schmerzen. Termine nach Vereinbarung € 100‚4x1 UE ChriSport Personal Training, Ossiacher Zeile 52, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: Fr., 24.11.17 42102 42102

>

Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at


42302

Beginn: Fr., 02.02.18, 17:30

Klettern Klettern macht Spaß und trainiert die Fitness. Hindernisse in luf­ tiger Höhe zu bewältigen, hat seinen ganz speziellen Reiz. Der Kurs ist für jede Könnerstufe geeignet, auch für gänzlich Un­ geübte. Entdecken Sie die Lust auf ein einzigartiges Erlebnis in der Natur hoch zwischen den Baumwipfeln im Kletterwald. Mitzubringen: feste, geschlossene Schuhe und bequeme Frei­ zeitbekleidung € 32‚1x3 UE Kursort: Kletterwald Ossiacher See, Rappitsch 59, 9570 Ossiach Termin: Sa., 16.09.17, 14:00 Kinder unter 14 Jahren: € 25,Bei Bedarf weitere Termine: 30.09., 14.10. 42402 42402

Termin: Sa., 05.05.18, 14:00

Entspannung der Faszien und des ganzen Körpers mit der Blackroll. Dieser Kurs findet immer montags von 17:15 bis 18:15 Uhr statt. Bitte mitbringen: 1 Blackroll Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 42602 42602

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Core & Balance

EDV

Ab auf die Knie und krabbeln! Was sich lustig anhört und auch so aussieht, ist genial und einfach. Crawling ist ein funktionelles Körpertraining mit dreidimensionalen Bewegungen. Die Mus­ kulatur des gesamten Körpers wird aktiviert und aufgebaut. Gleichzeitig werden Koordination und Geschmeidigkeit trai­ niert. Crawling – der neue, vielversprechende Sporttrend für Mann und Frau! Mag.ª Julia Furtenbacher, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 15‚1x2 UE AK-VHS Beginn: Fr., 17.11.17, 17:30 42302

Training mit der Blackroll

Schwerpunkt ist hier das Stärken der Tiefenmuskulatur (=Core) und das Trainieren des Gleichgewichts mit und ohne Hilfsmit­ tel. Dieser Kurs findet immer mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 42702 42702

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Power Yoga Power Yoga ist eine Sportart, in der sowohl Körperkraft, Be­ weglichkeit wie auch Balance und Geist trainiert werden. Posi­ tion, Bewegungsabläufe und Atemtechnik werden an den Prak­ tizierenden angepasst. Dieser Kurs findet immer montags von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 42802 42802

Sprachen

Crawling Fitness©

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Natur

42502

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

143

Kreativität & Kulinarik

Beginn: Mi., 28.02.18, 18:30

Gesundheit & Fitness

42202

VHS Villach

Es wird gezielt der Stoffwechsel angekurbelt, die Fettverbren­ nung angeheizt, aber auch die Kräftigung der Muskulatur kommt nicht zu kurz. Dieser Kurs findet immer montags von 19:45 bis 20:45 Uhr statt. Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 42502

Lehrgänge

Ein Ganzkörpertraining rund um die Bauchmuskulatur, nur mit dem eigenen Körpergewicht und mit anschließendem ausführ­ lichen Cool-down. Bitte mitbringen: Matte, feste Hallenturnschuhe Andrea Nordwig-Marschalek, Aerobic-Trainerin € 65‚10x1,5 UE VS1 - Khevenhüllerschule Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30 42202

Gesellschaft

Biggest Loser ― Bewegungskurs

Beruf & Kommunikation

Bodyweight


Transform VHS Villach Lehrgänge

Eine Kombination aus Yoga & Sport zum Training der Tiefenmus­ kulatur, Kraft und Gleichgewicht. Dieser Kurs findet immer frei­ tags von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 42902 42902

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Gesellschaft

Bootcamp

Beruf & Kommunikation

Für alle, die die nächste Stufe im Fitnessbereich erreichen wol­ len. Zirkeltraining für mehr Ausdauer und Schnellkraft mit Kurz­ hantel. Dieser Kurs findet immer freitags von 17:45 bis 18:45 Uhr statt. Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17 43002 43002

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Sprachen

Cardiotraining mit Elementen aus den Mixed Martial Arts. Die­ ser Kurs findet immer mittwochs von 17:15 bis 18:15 Uhr statt. Helga Poschinger, Sport- und Fitnesstrainerin € 100‚10x1 UE Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Laufende Anmeldung bis: Mo., 31.07.17 43102

Natur

EDV

WAR® Herz-Kreislauftraining

43102

Kreativität & Kulinarik

>

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Betriebliche Gesundheitsförderung Möchten Sie Ihren MitarbeiterInnen im Betrieb mehr bieten und etwas für ihre Gesundheit? Nutzen Sie das Angebot der VHS zur betrieblichen Gesundheitsförderung! Wählen Sie das passende Angebot zu Bewegung, Ernährung und Work-Life-Balance für Ihre MitarbeiterInnen aus.

Gesundheit & Fitness

Das Angebot wird mit dem Bildungsgutschein der Arbeiterkammer Kärnten gefördert. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Infos unter: 050 477 7100

Tanzen Tanzkurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß werden die wich­ tigsten Gesellschaftstänze gemäß dem Welt-Tanzprogramm für Hochzeiten, Feste und Bälle unterrichtet. Bitte mitbringen: Wechsel-Schuhe mit glatter Sohle (keine Gummisohle). Tanzschule Huber € 98‚10 UE Tanzschule Huber, Nikolaigasse 4, 9500 Villach Termine und Uhrzeit werden bekannt gegeben Laufende Anmeldung bis: 31.12.17 43202 43202

Tanzkreis für Paare Fortgeschrittene TänzerInnen kommen hier auf ihre Kosten. Sie erlernen neue Figurkombinationen und festigen den erlernten Schritt! Standard- und lateinamerikanische Tänze. Bitte mitbrin­ gen: Wechsel-Schuhe mit glatter Sohle (keine Gummisohle). Tanzschule Huber € 98‚10 UE Tanzschule Huber, Nikolaigasse 4, 9500 Villach Termin und Uhrzeit werden bekannt gegeben Laufende Anmeldung bis: 31.12.17 43302 43302

Laufende Anmeldung bis: 31.08.18

Argentinischer Tango – Tanzkurs für AnfängerInnen Bitte mitbringen: Tanzschuhe, bequeme Kleidung Antonio Levanto, Argentinischer Tango Tanzlehrer € 98‚10x1 UE Trainingsraum 102, Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 43402 43402

Beginn: Do., 25.01.18, 18:00

Hula, traditioneller Tanz aus Hawaii Erleben Sie den Zauber der Südsee beim Hula-Tanz, der mehr ist als ein traditioneller Tanz aus Hawaii. Hula hält körperlich fit, bringt Ihre Lebensenergie zum Fließen, er gibt Kraft und Energie. Hula ist ein Solotanz, Alter spielt keine Rolle! Bitte mitbringen: bequemer Rock oder Pareo, Schreibmaterial, Decke oder Matte Amanda Christof € 100‚8x1,5 UE Trainingsraum 102, Globo Plaza Hotel, Ossiacher Zeile 39, 9500 Villach Beginn: Fr., 06.10.17, 18:15 43502 43502

144

Laufende Anmeldung bis: 31.08.18

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:15


Der Kurs wird in Kooperation mit der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu (PLZ 9184) veranstaltet.

Kombinationstraining aus Step Aerobic und Problemzonengym­ nastik. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 55‚10x1 UE NMS Gegendtal, Gerlitzenstr. 26, 9521 Treffen Beginn: Di., 03.10.17, 19:00 43602

Yoga für mehr Lebensqualität und Vitalität

Zeit für Rücken, Geist und Seele Stärken Sie Ihre Rumpfmuskulatur und verbessern Sie Ihre Be­ weglichkeit. Ein Mix aus Halte-, Balance-, Dehnungs- und Ent­ spannungsübungen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 55‚10x1 UE NMS Gegendtal, Gerlitzenstr. 26, 9521 Treffen Beginn: Di., 03.10.17, 20:00 43702 43702

43802

Beginn: Di., 23.01.18, 20:00

>

Beginn: Do., 22.02.18, 19:00

Kursorte VHS Villach siehe S. 152

Natur

Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2017 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Zeit:

11:00 bis 19:00 Uhr

Ort:

Konferenzsaal der Arbeiterkammer Kärnten/Klagenfurt

Kreativität & Kulinarik

„Vive l'Europe – es lebe Europa!“ Termin:

VHS Villach EDV

Beginn: Di., 23.01.18, 19:00

Ausgewählte Übungen, die mit bewusster Atmung ausgeführt werden, kräftigen und dehnen den ganzen Körper. Durch Yoga erhalten Sie Kraft und Vitalität und fördern die Gesundheit. At­ mungs- und Entspannungstechniken stärken das Immunsystem und bauen Stresshormone ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 Decken, Matte, Socken Anne-Luise Schulz, Yoga-Trainerin € 100‚10x2 UE Volksschule St. Jakob, Bundesstraße 47, St. Jakob Beginn: Do., 05.10.17, 19:00 43802

Sprachen

43602

Lehrgänge

Step Aerobic & Work-out

Gesellschaft

Die Kurse werden in Kooperation mit der Marktgemeinde Treffen (PLZ 9521) veranstaltet.

Kurs in St. Jakob/R. Šentjakob v Rožu

Beruf & Kommunikation

Kurse in Treffen

Inhalte: Begrüßung durch AK-Vizepräsidentin Ursula Heitzer, Einleitung in das Tagungsthema und Key Notes von Armin Thurnher (Herausgeber des Falters) und Solene Dengler (Pulse of Europe) ab 17:00 Uhr Abschlussgespräch und Interpretationen: Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Dr. Heinz Fischer und Teresa Präauer als Vertreterin aus dem Kulturbereich

Gesundheit & Fitness

Workshops zu 6 Themenbereichen, Berichte/Forderungen

kaernten.arbeiterkammer.at/ktn-gespraeche

145


VHS Villach

Volkshochschule Arnoldstein

Mag.ª Carla Cappellaro, Native Speaker 10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 203 Vorbesprechung: Mo., 02.10.17, 18:00 203 Vorbesprechung: Mo., 08.01.18, 18:00

Lehrgänge

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordination: Mag.ª Carla Cappellaro Telefon: 0660 659 4234 E-Mail: c.cappellaro@vhsktn.co.at

Italienisch 2

Niveau A2 – Grundlagen Beruf & Kommunikation

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

EDV

Englisch Konversation A2

Sprachen

Für alle, die ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen, bietet dieser Konversationskurs eine gute Gelegenheit, sich über ak­ tuelle Themen zu unterhalten. N. N. € 60‚5x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 103 Vorbesprechung: Mi., 04.10.17, 18:00

Natur

103 Vorbesprechung: Mi., 10.01.18, 18:00

Niveau A1 – Einstieg Kreativität & Kulinarik

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

A1

Gesundheit & Fitness

Sie fangen bei null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und ein­ fachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge füh­ ren und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursunterlagen werden gemeinsam in der ersten Stunde fest­ gelegt.

146

TIPP

>

Gesellschaft

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Italienisch 1

€ 80‚-

Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste da gustare“ Nähere Infos finden Sie auf S. 131.

A1

Grundlagen: Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständi­ gen sowie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen. Mag.ª Carla Cappellaro, Native Speaker € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 303 Beginn: Mo., 02.10.17, 19:30 303 Beginn: Mo., 08.01.18, 19:30

Niveau B1 – Mittelmaß Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Italienisch

B1

Sie lernen sich selbstständig und sicher zu verständigen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Unterlagen laut Absprache mit den TeilnehmerInnen. Mag.ª Carla Cappellaro, Native Speaker € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 403 Vorbesprechung: Mo., 02.10.17, 18:00 403 Vorbesprechung: Mo., 08.01.18, 18:00

Slowenisch 1

A1

Fangen Sie bei null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Unterlagen von der Kursleiterin. Melita Wohinz, Native Speaker, BA € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 503 Vorbesprechung: Di., 03.10.17, 19:30 503 Vorbesprechung: Di., 09.01.18, 19:30


703 Vorbesprechung: Do., 11.01.18, 18:00

Deutsch als Zweitsprache 2

A1

Sie haben bereits geringe Kenntnisse? Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben! Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 803 Vorbesprechung: Do., 05.10.17, 18:00 803 Vorbesprechung: Do., 11.01.18, 18:00

Beginn: Mo., 08.01.18, 19:00

Kundaliniyoga für AnfängerInnen Kryias, Pranajama und Meditation sind kraftvolles Werkzeug, um Blockaden auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene zu lösen mit dem Ziel, Limitierungen loszulassen, um mit dem wahren Selbst in Verbindung zu sein und dieses in den Alltag zu integrieren. Bitte mitbringen: eventuell Yogamatte und Decke DI Elisabeth Leitner, Heilmasseurin/WS Trainerin € 90‚10x1,5 UE NMS Arnoldstein Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 1303

Gymnastik für junge und junggebliebene Damen und Herren Gesundheit ist eine Aufgabe, kein Geschenk. Gemeinsam trai­ nieren Sie in diesem Kurs Ihre Fitness. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung Gabriele Gregori, Fitnesstrainerin € 70‚12x1 UE NMS Arnoldstein, Turnsaal 1403 Beginn: Di., 03.10.17, 19:00 1403

VHS Villach

Beginn: Di., 16.01.18, 19:00

Fit for Fight Yoga bringt ganzheitliches Wohlbefinden, innere Ruhe, Ausge­ glichenheit sowie Harmonie für Körper, Geist und Seele. Mind. 10 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke Mag.ª Dagmar Puhl, Yoga-Trainerin Albert Kühschweiger, Yoga-Trainer € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, Gymnastiksaal 1103 Beginn: Mo., 02.10.17, 17:30

Selbstverteidigungs- und Techniktraining aus dem Kempo Ka­ rate. Dieses Training vermittelt Frauen und Männern (ab 14 Jah­ ren) wirkungsvolle und reflexartige Bewegungsabläufe aus dem Kampfsport, beinhaltet sportartspezifische Aufwärm- und Deh­ nungsübungen und ist dem jeweiligen Leistungsniveau ange­ passt. Ulrich Pietzke, Karatemeister, 7. Dan, Civil Survival 3. Dan € 80‚8x2 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein 1603 Beginn: Fr., 06.10.17, 18:00

1103 Beginn: Mo., 08.01.18, 17:30

1603

Yoga im täglichen Leben für AnfängerInnen

Lehrgänge Gesellschaft

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier ler­ nen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Pro­ spekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Di­ aloge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Krisztina Nemeth, Sprachtrainerin € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 703 Vorbesprechung: Do., 05.10.17, 18:00

1203

Beruf & Kommunikation

A1

EDV

Deutsch als Zweitsprache Modul 1

Sprachen

603 Vorbesprechung: Di., 09.01.18, 19:30

Durch Yoga verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und Gesundheit. Der Geist wird ruhiger und konzentrierter. Durch die erlangte in­ nere Ausgeglichenheit können Sie mit Stress im Alltag besser umgehen. Sie erlernen leichte Übungen, die die Muskulatur rund um die Wirbelsäule lockern und stärken. Auch für ältere Men­ schen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke Mag.ª Dagmar Puhl, Yoga-Trainerin Albert Kühschweiger, Yoga-Trainer € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, Gymnastiksaal 1203 Beginn: Mo., 02.10.17, 19:00

Natur

Sie haben bereits geringe Kenntnisse? Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Per­ son zu sprechen. Unterlagen von der Kursleiterin. Melita Wohinz, Native Speaker, BA € 80‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, BÜM 603 Vorbesprechung: Di., 03.10.17, 19:30

Yoga im täglichen Leben für einen gesunden Rücken

Beginn: Fr., 02.03.18, 18:00

147

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit & Fitness

Slowenisch 2


Volkshochschule Finkenstein

Pilates am Vormittag VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur – primär der Beckenboden-, Bauch- und Rücken­ muskulatur. Es werden vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen trainiert, die für eine kor­ rekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Alle Übungen wer­ den in fließenden Bewegungen ausgeführt, ohne längere Un­ terbrechungen. Eine wichtige Rolle spielt auch die Atmung. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und fördert Körper und Geist gleichermaßen. Anette Keller, Fitnesstrainerin € 75‚10x1 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein 1703 Beginn: Mi., 20.09.17, 09:00 1703

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordination: Ulrike Warum Telefon: 0680 146 46 16 E-Mail: vhs-finkenstein@vhsktn.at Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Beginn: Mi., 10.01.18, 09:00

Beruf & Kommunikation

Pilates Anette Keller, Fitnesstrainerin 10x1 UE Volksheim, Industriestr. 1, Arnoldstein 1803 Beginn: Fr., 22.09.17, 16:00 1803

Englisch 1

€ 75‚-

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache und lang­ same Art verständigen zu können. Unterlagen erhalten Sie von der Kursleiterin. Mag.ª Stefanie Papf, Sprachtrainerin € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein 111 Beginn: Di., 03.10.17, 17:00

Beginn: Fr., 12.01.18, 16:00

Sprachen Natur

1903

Kreativität & Kulinarik

EDV

Step + Aerobic + Workout Choreographie zu rhythmischer Musik mit Stepboards. Zur För­ derung von Ausdauer und Kondition. Bitte mitbringen: Trainingskleidung Sandra Edlinger, Aerobic-Trainerin, Yogalehrerin € 75‚10x1,5 UE VS Arnoldstein, Turnsaal 1903 Beginn: Mi., 04.10.17, 19:30

Kursorte VHS Arnoldstein

NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info auf S. 146

Beginn: Mi., 10.01.18, 19:30

NMS Arnoldstein – Anton Reisinger Str. 1, 9601 Arnoldstein VS Arnoldstein – Kärntner Straße 28, 9601 Arnoldstein Volksheim Arnoldstein – Industriestraße 1, 9601 Arnoldstein

Kursorte VHS Finkenstein

Gesundheit & Fitness

NMS Finkenstein – Marktstraße 11, 9584 Finkenstein VS Finkenstein – Marktstraße 17, 9584 Finkenstein VS Latschach – Rosentalstraße 8, 9582 Latschach VS Fürnitz – Schulweg 3, 9586 Fürnitz VS Ledenitzen – Forstweg 9, 9581 Ledenitzen

INFO

<

111 Beginn: Di., 09.01.18, 17:00

Englisch mit Begeisterung

A2

10 Lektionen, die sich um typische Konversationsthemen ran­ ken – von der Begrüßung und Vorstellung über Persönliches wie Beruf und Hobbys bis hin zu biografischen Details und Zu­ kunftsplänen. Außerdem nützliche Redewendungen mit „word or phrase of the day“. Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.ª Stefanie Papf, Sprachtrainerin € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 211 Beginn: Di., 03.10.17, 18:00 211 Beginn: Di., 09.01.18, 18:00

Englisch Practical with lots of „talk, talk, talk activities“! Unterlagen von der Kursleiterin. Mag.ª Stefanie Papf, Sprachtrainerin 10x1,5 UE NMS Finkenstein 311 Beginn: Di., 03.10.17, 19:30 311 Beginn: Di., 09.01.18, 19:30

148

A1

B1 € 110‚-


Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen. Es geht um den direkten Aus­ tausch von Informationen über alltägliche und geläufige Dinge. Kursbuch: A,B,C...1,2,3 GREMO Melita Wohinz, Native Speaker, BA € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 811 Beginn: Do., 05.10.17, 19:00

411 Beginn: Mo., 08.01.18, 17:00

811 Beginn: Do., 11.01.18, 19:00

Italienisch Konversation

B1

Parliamo italiano: di lavoro, tempo livero, vacanze, famiglia – di tutto, insieme! Kursbuch (als Basis): Con piacere A2, weitere Unterlagen von der Kursleiterin DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 611 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:30 611 Beginn: Mo., 08.01.18, 19:30

Slowenisch für AnfängerInnen

A1

Schnell und effizient erlernen Sie die Grundkenntnisse der slo­ wenischen Sprache. Themen: Begrüßung, sich und andere vor­ stellen, einfache Dialoge in Alltagssituationen Kursbuch: A,B,C...1,2,3, Gremo Melita Wohinz BA, Native Speaker € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein 711 Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 711 Beginn: Do., 11.01.18, 18:00

in der Sprache > Einzeltraining Ihrer Wahl ab € 35,-/Einheit Infos in der VHS Villach: 050 477 7100

Gesellschaft

Gönnen Sie sich eine Auszeit auf der Yogamatte: erste Yoga-Er­ fahrungen machen, Stress und Spannungen loslassen, richtiges Atmen erlernen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Ak­ tivität und Ruhe finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, eventuell Sitzkissen Bakk. phil. Josefine Neureuther, Yoga Lehrerin € 75‚10x2 UE VS Finkenstein 911 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 911 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00

Beruf & Kommunikation

511 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00

Natur

Wenn Sie bereits Sprachkenntnisse haben, lernen Sie nun, sich in alltäglichen Situationen zu verständigen, über verschiedene Themen (z. B. Arbeit, Freizeit, Familie) zu sprechen und Texte zu lesen. Kursbuch: Con piacere A1, A2, weitere Unterlagen von der Kursleiterin DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 110‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 511 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00

Yoga und Entspannung

EDV

A2

www.fotolia.com

Italienisch für Fortgeschrittene

Lehrgänge

Sie lernen die Grundlagen der Alltagssprache: grüßen, sich vor­ stellen, kleine Informationen geben und schreiben, einfache Texte lesen. Kursbuch: Con Piacere A1, weitere Unterlagen von der Kursleiterin. DDr. Verena Zudini, Native Speaker, Sprachtrainerin € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein 411 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00

VHS Villach

A2

Sprachen

Slowenisch

Hatha Yoga Den Alltag ausblenden, sich Zeit nehmen und Kraft tanken. Yoga hilft Ihnen, mit Atemübungen (Pranayama), Körperübungen (Asa­ nas) und gezielter Entspannung (Savasana) zu sich selbst zu fin­ den, den Kopf frei zu bekommen und gleichzeitig etwas für den Körper zu tun. Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung mit Yoga gesammelt oder sich in ähnlicher Richtung mit Körper und Atem beschäftigt haben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Matte, Decke, eventuell Sitzkissen Bakk. phil. Josefine Neureuther, Yoga Lehrerin € 75‚10x2 UE VS Latschach 1011 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 1011 Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

149

Kreativität & Kulinarik

A1

Gesundheit & Fitness

Italienisch für AnfängerInnen 1


VHS Villach Lehrgänge Gesellschaft

Pilates & Yoga

Wirbelsäulen- und Muskeltraining für Männer

Mit fließenden Bewegungen und bewusster Atmung erleben Sie ein neues Körpergefühl. Das sanfte Ganzkörpertraining kräf­ tigt vor allem die tief liegenden und meist schwächeren Mus­ kelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ bringen wir den Körper ins Gleichgewicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Pilatesball Elisabeth Fabbro, Dipl. Fitness- u. Wellnesstrainerin € 60‚10x1,5 UE VS Fürnitz 1111 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:45

Durch ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining bleiben Wirbel­ säule und Gelenke gesund und beweglich. Ein idealer Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Uros Novakovic, Wellnesstrainer € 60‚10x1,5 UE VS Finkenstein 1511 Beginn: Di., 26.09.17, 19:15

1111 Beginn: Mo., 08.01.18, 19:45

Aktiv und rückenfit in jedem Alter

1511 Beginn: Di., 09.01.18, 19:15

Beruf & Kommunikation EDV Sprachen Natur

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Pilatesball Elisabeth Fabbro, Dipl. Fitness- u. Wellnesstrainerin € 60‚10x1,5 UE VS Finkenstein 1211 Beginn: Do., 28.09.17, 17:30

Wirbelsäulengymnastik ist für jedes Alter wichtig. Durch gezielte Bewegungsübungen stärken Sie Ihre gesamte Muskulatur und steigern damit Ihre Mobilität und Alltagskraft. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Ludmila Lehle, Physiotherapeutin € 60‚10x1,5 UE VS Latschach 1611 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00

1211 Beginn: Do., 11.01.18, 17:30

1611 Beginn: Mo., 08.01.18, 17:00

Qigong

Gesund und beweglich bleiben

Qigong, eine altbewährte chinesische Heilgymnastik, ist ein Be­ standteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Basis aller Qigong-Übungen ist eine Kombination aus Atem- und Kör­ perübungen sowie Meditation, die dabei helfen soll, sich fit und ausgeglichen zu fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Socken Ursula Köpf, Zertifizierte Qigong Trainerin € 60‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 1311 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00

Gymnastik mit Musik – ideal für eine sanfte Kräftigung der Mus­ kulatur. Der Körper wird mobilisiert und die Wirbelsäule bleibt beweglich. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte Mag.ª Irena Krammel, Sportlehrerin € 60‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 1711 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00

Pilates & Yoga

1711 Beginn: Mo., 08.01.18, 17:00

1311 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00

Kreativität & Kulinarik

Bewegung mit Schwung

Gesundheit & Fitness

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen. Der ideale Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining mit Musik trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte MMag.ª Iris Prettner, Dipl. Gesundheits-u. Bewegungscoach € 60‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 1411 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30

In diesem Workout werden nach einem Warm-up Ausdauer und Kondition trainiert, anschließend folgen gezielte abwechslungs­ reiche Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Arme. Tan­ zen zu heißen Rhythmen, Spaß an der Bewegung und effektives Formen und Straffen des ganzen Körpers! Kurzes Stretching am Ende. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Brigitte Malec, Fitnesstrainerin € 60‚10x1,5 UE VS Ledenitzen 1811 Beginn: Do., 28.09.17, 18:45

1411 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:30

1811 Beginn: Mi., 11.01.17, 18:45

Gesundheitsgymnastik für die Wirbelsäule

150


Erleben Sie in einer motivierenden Gruppe die Kraft einer durch­ dachten Choreographie zu energiegeladener Musik. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Herz-Kreislauf-Kondition, kräftigen Ihre Muskulatur und verstärken den Fettabbau. Nach einem inten­ siven Workout beenden Sie die Stunde mit Entspannen und Dehnen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch, Gymna­ stikschuhe mit heller Sohle Jutta Noisternig, Fitnesstrainerin € 60‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 1911 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00

Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trai­ nieren Sie Ausdauer und Kondition zu schönen lateinamerika­ nischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbe­ wegungen vereint. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Handtuch Natalija Brix, NIA Trainerin, Zumba®Instructor € 65‚10x1 UE VS Finkenstein 2211 Beginn: Di., 03.10.17, 18:00

BODYWORK mit Kräftigung der Rückenmuskulatur Eine Kombination von Ausdauer- und Krafttraining, wobei mit gezielten Übungen eine starke und kräftige Rückenmuskulatur trainiert und aufgebaut wird und durch Kräftigung der großen Muskelgruppen der Rücken entlastet wird. Mittelmäßige Ausdauer und Kraft von Vorteil! Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Handtuch Martina Druml, Gesundheits-u. Bewegungscoach € 60‚10x1,5 UE NMS Finkenstein 2111 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:30 2111 Beginn: Mi., 10.01.18, 18:30

EDV

2411 Beginn: Mi., 10.01.18, 18:00

>

Schenken Sie Gesundheit! Schenken Sie Gutscheine der Kärntner Volkshochschulen!

Sprachen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie sich in Gefahrensituationen verhalten sollen und wie Sie eine potenzielle Gefahr erkennen und vermeiden können. Die Verteidigungstechniken sind spe­ ziell auf Frauen ausgerichtet, wobei Sportlichkeit keine Voraus­ setzung ist. Die Teilnehmerinnen sollen Alltagskleidung tragen, um der Realität entsprechend ihre Bewegungsfreiheit einschät­ zen zu können. Der Kurs wird vom Karate Club Villach-Finkenstein in Zusam­ menarbeit mit der Volkshochschule Finkenstein veranstaltet. Maximilian Tarmann, Karateausbildung Oswin Pippan € 50‚5x2 UE NMS Finkenstein 2411 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00

Natur

Selbstverteidigung für Frauen

Kreativität & Kulinarik

2011 Beginn: Mo., 08.01.18, 19:45

2311 Beginn: Mi., 10.01.18, 17:30

Gesundheit & Fitness

Vielseitiges Ganzkörpertrai­ ning mit Aerobic-Schrit­ ten: Nach dem Aufwärmen folgt ein abwechslungs­ reicher Mix aus Kräftigungs- und Straffungsübungen. Speziell trai­ niert werden die Problem­ zonen Bauch, Beine, Po und Arme. Gezielte Dehnungs­übungen beenden das Training. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Matte, Pilatesball Sandra Koffler, Fitnesstrainerin € 60‚10x1,5 UE VS Ledenitzen 2011 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:45

NIA ist eine Mischung aus verschiedenen Techniken wie Tanz, Kampfkunst und Entspannungsarten. NIA bringt Power und Be­ weglichkeit, führt zu körperlicher, emotionaler, mentaler Fitness und stärkt Ihren gesamten Organismus. Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung, Matte Natalija Brix, NIA Trainerin, Zumba®Instructor € 65‚10x1 UE VS Finkenstein 2311 Beginn: Mi., 04.10.17, 17:30

Beruf & Kommunikation

NIA – getanzte Freude an der Bewegung

Gesellschaft

2211 Beginn: Di., 09.01.18, 18:00

1911 Beginn: Do., 11.01.18, 19:00

Body Styling

VHS Villach

Zumba®

Lehrgänge

Step by Step

151


Volkshochschule Velden

Stimmbildung und Gesangstraining VHS Villach Lehrgänge

Das schönste Instrument ist die eigene Stimme. Für alle, die gerne singen und den besseren Umgang mit der Stimme er­ fahren wollen. Atemtechniken, Stimmübungen und abwechs­ lungsreiche Lieder runden das Programm ab. Zsuzsanna Stark, Musiklehrerin, Chorleiterin € 65‚10x1 UE NMS Finkenstein 2511 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00

Anmeldung und Auskunft: Zweigstellenkoordination: Mag.a Silvia Obernosterer Telefon: 0699 1022 3693 E-Mail: vhs-velden@vhsktn.co.at

2511 Beginn: Do., 11.01.18, 19:00

Gesellschaft

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich.

Gitarre für Erwachsene 2

Beruf & Kommunikation

Sie lernen Schlag- und Zupftechniken für verschiedene Stilrich­ tungen sowie Akkordbegleitung mit Gesang. Bitte mitbringen: 4/4-Gitarre, Notenständer Zsuzsanna Stark, Musiklehrerin, Chorleiterin € 75‚10x1 UE NMS Finkenstein Beginn: Do., 21.09.17, 20:00 2611 2611

Italienisch Konversation 3

EDV Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

AK-VHS – BIFO neu, Widmanngasse 11 VS 1 – Khevenhüllerschule, Khevenhüllergasse 16 VS 2 – Volksschule Friedenspark, Trattengasse 3 VS 3 – Volksschule Lind, Vogelweidepark 1 VS 7 – Volksschule Landskron, Landskroner Siedlerstraße 10 NMS 1 – Neue Mittelschule Auen, Heidenfeldstraße 24 NMS 2 – Neue Mittelschule Lind, Rudolf-Kattnig-Straße 4 NMS 3 – Neue Mittelschule Völkendorf, Millesistraße 16 HAK – Bundeshandelsakademie und –handelsschule, F.-X.-Wirth-Straße 3 CHS – Centrum humanberuflicher Schulen, Richard-Wagner-Straße 8 Krankenpflegeschule – Europaplatz 8 Wohlkönig – Scholzstraße 9/2 AthletX – Ossiacher Zeile 39 Volkshaus Völkendorf – Neubaugasse 9 Volkshaus Perau – Burgenlandstraße 16 Hypno Yoga – Stefan-Moser-Straße 6 In Bewegung – Ossiacherstraße 93, Landskron CO-Quartier – Lederergasse 15 Fitness Vital Club – Ferdinand-Wedenig Str. 3 Mirellas Sportwerkstätte – Maria Gailerstr. 34 Trainingsraum 102 (Globo Plaza Villach) – Ossiacher Zeile 39

A1

Konversationskurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen A1 Kursbuch: Con piacere A1 – Lektion 4 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE NMS Velden 536 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30

Beginn: Do., 11.01.18, 20:00

Kursorte VHS Villach

152

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

INFO

<

Italienisch Konversation 9 Konversationskurs für Fortgeschrittene A2-B1 Kursbuch: Con piacere A1 – Lektion 8 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE NMS Velden 636 Beginn: Di., 26.09.17, 09:00

Italienisch Koversation 5 NIVEAUBESCHREIBUNG SPRACHEN ⊲ Info auf S. 146

A2-B1 € 105‚-

A1

Konversationskurs A1. Kursbuch: Con piacere A1 – Lektion 6 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE NMS Velden 736 Beginn: Mi., 27.09.17, 10:10

Italienisch Konversation 4

A1

Konversationskurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen A1 Kursbuch: Con piacere A1 - Lektion 6 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE NMS Velden 836 Beginn: Mo., 26.02.18, 18:30


Italienisch Konversation

Ein Ganzkörpertraining mit ausgewählten Dehn- und Kräfti­ gungsübungen sowie Elementen aus Pilates und Yoga. Es stärkt den Rücken, verbessert die Haltung und bringt Ausgeglichen­ heit von Kopf bis Fuß! Rocco Dielacher, Dipl. Gesundheits- und Bewegungscoach € 60‚10x1 UE NMS Velden 2236 Beginn: Di., 03.10.17, 19:00

€ 105‚-

A1-A2

2236

Konversationskurs A1-A2. Kursbuch: Con piacere A1 - Lektion 8 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin € 105‚10x2 UE NMS Velden 1136 Beginn: Mi., 28.02.18, 10:10

Hula, traditioneller Tanz aus Hawaii Erleben Sie den Zauber der Südsee beim Hula-Tanz, der mehr ist als ein traditioneller Tanz aus Hawaii. Hula hält körperlich und geistig fit, bringt Ihre Lebensenergie zum Fließen, gibt Kraft und Energie. Hula ist ein Solotanz und für jedes Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequemer Rock oder Pareo, Schreibmaterial, Decke/Matte Amanda Christof € 50‚8x1,5 UE NMS Velden 2336 Beginn: Do., 28.09.17, 18:15

FLOW-YOGA trifft Gesundheitsyoga Yoga – anatomisch korrekt, auf unsere westlichen Bedürfnisse angepasst, bietet eine wundervolle Vielfalt zur eigenverantwort­ lichen Gesundheitsvorsorge. Nach einer genussvollen Aufwärm­ phase tauchen wir in einen fließenden Yoga-Flow (dynamische Übungsreihen) ein. Spiraldynamik, sowie das Wissen um die Wirkungen der Meridianbahnen, welche unseren Körper durch­ strömen, bilden einen nicht wegzudenkenden Bestandteil un­ serer Yogaeinheiten. Voraussetzungen: Yogavorkenntnisse bzw. „sportlich Geübte“ Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Wasserflasche Elke Treichl, Gesundheitsyogalehrerin € 100‚10x2 UE NMS Velden 2036 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 2036

Beginn: Do., 22.02.18, 19:00

Body Work Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht, Thera­ bänder, Stepper oder anderem Fitness-Equipment. Schwer­ punkt Muskelaufbau, Fettreduktion, Gesundheitsprävention sowie Verbesserung der allgemeinen Fitness, Ausdauer, Schu­ lung der Koordination und Verbesserung der Beweglichkeit.

Beginn: Di., 20.02.18, 19:00

2336

INFO

>

VHS Villach

Beginn: Do., 01.03.18, 18:15

Natur

Konversationskurs A2-B1 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE NMS Velden 1036 Beginn: Di., 27.02.18, 18:30

A2-B1

Kursorte VHS Velden Hauptschule Velden – Bäckerteichstraße 8, 9220 Velden Gemeindeamt Velden – Seecorso 2, 9220 Velden

>

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.

Gesundheit & Fitness

Allora, parliamo italiano!

Lehrgänge

Body Balance

Gesellschaft

Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Beruf & Kommunikation

2136

EDV

€ 105‚-

€ 60‚-

Sprachen

Konversationskurs B1. Kursbuch: Con piacere A2 Mag.a Silvia Obernosterer, Sprachtrainerin 10x2 UE NMS Velden 936 Beginn: Di., 27.02.18, 09:00

Rocco Dielacher, Dipl. Gesundheits- und Bewegungscoach 10x1 UE NMS Velden 2136 Beginn: Di., 03.10.17, 18:00

B1

Kreativität & Kulinarik

Impariamo e parliamo! Italienisch Konversation 10

153


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro AK/VHS Spittal/Drau, Lutherstraße 4, 9800 Spittal/Drau • Telefonisch: 050 477 7301 • E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Bürozeiten: Sie erreichen uns persönlich im Büro der VHS Spittal am Mo, Di und Do von 08:00 – 12:00 Uhr (nachmittags nach Terminvereinbarung) Mi von 08:00 – 16:00 Uhr nur telefonisch Fr von 08:00 – 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten für Kursanmeldungen: Herbstsemester: 04.09. – 29.09.2017, Mo, Di, Do: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Frühjahrssemester: 08.01. – 02.02.2018, Mo, Di, Do: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Ines Holme Telefon: 050 477 7301 E-Mail: i.holme@vhsktn.at Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

154


Spittal VHS GmĂźnd | VHS Obervellach | VHS Radenthein VHS Steinfeld | VHS Paternion-Feistritz/Drau

155


VHS Spittal

Kinder und Jugendliche

BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten ÖGB/VHS 2. Stock Termine nach Vereinbarung 428 428

Termine nach Vereinbarung

Fit für den Computer – Einzeltraining Kinder & Jugend

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Beruf & EDV

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mit­ telschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,28.08. - 08.09.17 Informationen unter 050 477 7301 128

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Programme besser nutzen? Sie haben keine Zeit, dicke Hand­ bücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Bedürfnisse ein? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brau­ chen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Be­ dürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚ 528 Termine nach Vereinbarung

EDV am Küchentisch

Mit Pomp und Trara

Sprachen Natur

Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“. Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Mi., 12.07.17, 09:30 Buchbare Termine: 12.07, 19.07., 26.07, 02.08., 09.08.; Auch als Kinderfest buchbar. 228

Kreativität & Kulinarik

Beruf & EDV

Gesundheit & Fitness

Kompetenz und Beratung: Wissen – Können – Handeln Denken Sie über eine berufliche Verän­ derung nach? Durchstarten, weiterent­ wickeln, wiedereinsteigen! Wir unter­ stützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. Gratis Work­ shops für Kleingruppen und Einzeltrainings auf Anfrage.

156

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart­ phone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse aus­ gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. € 45‚ 2er-Coaching € 25,-/UE/TN 3er-Coaching € 15,-/UE/TN 628 Termine nach Vereinbarung 628 Termine nach Vereinbarung

Einstieg in die Welt des Computers Sie lernen, wie Sie den Computer bedienen, erkunden das Inter­ net und beschäftigen sich mit einigen wichtigen Grundbegriffen. Skripten sind inkludiert. Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 135‚5x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mo., 09.10.17, 17:00 Weitere Termine: 11.10., 16.10., 728 18.10., 23.10.17 Beginn: Mo., 26.02.18, 17:00 Weitere Termine: 28.02., 05.03., 728 07.03., 12.03.18


Erlernen Sie alle wichtigen Grundlagen der Textverarbeitung: Formatieren, Serienbriefe, Einfügen von Diagrammen und Bil­ dern, Erstellen von Einladungen und vieles mehr. Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 90‚3x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 15.11.17, 18:00 928 Weitere Termine: 20.11., 22.11.17 Beginn: Mo., 16.04.18, 18:00 928 Weitere Termine: 18.04., 23.04.18

Einführung in MS-Excel Sie führen gerne ein Haushaltsbuch und haben den Papiersa­ lat satt? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Excel einfach und schnell hilfreiche und übersichtliche Aufstellungen erstel­ len können. Bitte mitbringen: USB-Stick Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 108‚4x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mo., 27.11.17, 18:00 1028 Weitere Termine: 29.11., 04.12., 06.12.17 1028

Beginn: Mi., 25.04.18, 18:00 Weitere Termine: 30.04., 02.05., 07.05.18

Einführung in MS-PowerPoint Sie lernen die vielen Einsatzmöglichkeiten von PowerPoint ken­ nen. Bitte mitbringen: USB-Stick Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 85‚3x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 09.05.18, 18:00 1108 Weitere Termine: 15.05., 16.05.18

1228

Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten kön­ nen, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvor­ gang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 55‚2x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Di., 17.10.17, 18:00 1328 Weiterer Termin: 24.10.17 1328

Beginn: Di., 10.04.18, 18:00 Weiterer Termin: 17.04.18

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen der Fotografie (di­ gitale Spiegelreflexkamera und Systemkamera). Welche Funk­ tionen meiner Kamera kann ich wie am besten nutzen? Was be­ deuten Blende und Belichtungszeit? Was sind Weißabgleich, ISO-Einstellung und Belichtungsmessung? Wie setze ich Belich­ tungs- und Autofokusmesswertspeicher in der Praxis ein? Ein­ zel- oder Serienbildfunktion, und welches Objektiv setze ich wofür ein? Bitte mitbringen: eigene Kamera/Objektive und Bedienungs­ anleitung Franz Laimböck, Fotografiemeister € 150‚4x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum 1428 Beginn: Mo., 09.04.18, 18:30

>

VHS Spittal Kinder & Jugend

Beginn: Di., 27.02.18, 18:00 Weiterer Termin: 06.03.2018

Beruf & EDV

Einführung in MS-Word

Sprachen

Beginn: Mo., 19.03.18, 17:00 Weitere Termine: 21.03., 04.04., 828 09.04., 11.04.18

Natur

€ 135‚-

Schluss mit dem 2-Finger-Adlersuchsystem! Lernen Sie in Re­ kordzeit ganz leicht und mit viel Spaß, mit allen 10 Fingern die Computertastatur professionell zu bedienen. Es wird ein Trainingsprogramm angewendet, das Erkenntnisse aus Hirn­ forschung, Pädagogik und Psychologie für den persönlichen Lern­erfolg umsetzt. Diese neue Lernmethode mit Musik, Far­ ben, Entspannungstechniken und nicht zuletzt ein aufregender Krimi machen den Lernprozess zur spannenden Unterhaltung. Unterlagen sind im Kurspreis inkludiert! Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 66‚2x3 Stunden AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Di., 14.11.17, 18:00 1228 Weiterer Termin: 21.11.2017

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 157

Kreativität & Kulinarik

Skripten sind inkludiert. Bitte mitbringen: Laptop und externe Maus Magdalena Pucher, EDV-Trainerin 5x3 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mo., 23.10.17, 16:30 Weitere Termine: 25.10., 30.10., 828 06.11., 08.11.17

Zehnfingersystem schnell erlernt

Gesundheit & Fitness

Einführung in EDV und Internet mit dem eigenen Laptop


Unterwegs mit meiner Spiegelreflexkamera – das perfekte Bild VHS Spittal Kinder & Jugend

Durchstreifen Sie mit uns die herbstliche Landschaft um den Millstätter See für interessante Motive. Dabei lernen Sie vom Profi, wie Sie Ihre Spiegelreflexkamera effektiv einsetzen kön­ nen, um perfekte Bilder zu schießen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Spiegelreflexfotografie Franz Laimböck, Fotografiemeister € 100‚2x4 UE Treffpunkt wird bekannt gegeben Termin: Sa., 21.04.18, 10:00 1528 Weiterer Termin: Sa., 28.04.18

Grundlagen der Makrofotografie

Die Welt der Sprachen Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, em­ pfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

Beruf & EDV

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Ob Pflanzen- oder Tierwelt – mit der Makrofotografie entde­ cken Sie spannende Details. Im Kurs erleben Sie praxisnah die Anwendung des Makroobjektivs. Voraussetzung: Grundkennt­ nisse der Spiegelreflexkamera Bitte mitbringen: eigene Kamera, Makroobjektiv, Vorsatzlinsen und ein kleines Objekt von ca. 2 cm Größe, das Sie gerne fo­ tografieren möchten Franz Laimböck, Fotografiemeister € 75‚2x3 UE Treffpunkt: AK/ÖGB Spittal Beginn: Mo., 11.06.18, 18:00 1628 Weiterer Termin: Mi., 13.06.18

Digitale Bildbearbeitung für FotografInnen

Gesundheit & Fitness

Lernen Sie, wie Sie mit der richtigen Bildbearbeitung die besten Ergebnisse für Ihre Fotos erzielen können: z. B. Bilder optimie­ ren, pixelgenau winzige Bilddetails verändern, Farbstiche korri­ gieren, Farbbilder in Schwarz-Weiß-Bilder umwandeln, rote Au­ gen/Hautunreinheiten korrigieren, uvm. Bitte mitbringen: Laptop, Bildmaterial, Franz Laimböck, Fotografiemeister € 75‚2x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 23.04.18, 18:30 1728 Weiterer Termin: Mo., 30.04.18

158

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen, weitere Infos dazu finden Sie auf S. 34.

Die Freude am Sprachenlernen (wieder)entdecken Sprachen sind kreativ und lebendig, Sprachen sind faszinierend. Möchten Sie mit Ihrem Kleinkind erste Schritte in einer Fremd­ sprache machen, Ihr Kind beim Lernen einer Sprache unterstüt­ zen oder selbst erleben, wie abwechslungsreich das Lernen von Fremdsprachen ist, dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Mag. Karoline Supersperg, Französischtrainerin, dipl. Montessori-Trainerin € 35‚1x4 UE AK/ÖGB 2. Stock 1828 Termin: Sa., 14.10.17, 09:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Englisch-Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚ 1928 Termine nach Vereinbarung.

Englisch

A1+

Kursbuch: Great! A1 Voraussetzung: mittlere Grundlagen Simona Andreea Stewart, Sprachtrainerin 10x2 UE ÖGB/VHS 2. Stock 2428 Beginn: Mo., 25.09.17, 11:00 2428

€ 105‚-

Beginn: Fr., 26.01.18, 11:00

Termine nach Vereinbarung.

Englisch für AnfängerInnen 1 Kursbuch: Great! A1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 2128 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Englisch am Vormittag 2 Kursbuch: Great! A1 Voraussetzung: geringe Grundlagen Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Rotes Kreuz 2228 Beginn: Fr., 26.01.18, 11:00

Englisch 2

€ 135‚-

A1 € 135‚-

Englisch Brush-up

2528

A1 € 135‚-

A1

Kursbuch: Great! A1 Voraussetzung: geringe Grundlagen

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

A1/A2

In diesem Intensivkurs können Sie Ihre „eingerosteten“ Eng­ lischkenntnisse in zwei Wochenenden wieder auffrischen und vertiefen. Unterlagen von der Kursleiterin. Voraussetzung: Niveau A1 Simona Andreea Stewart, Sprachtrainerin € 105‚16 UE AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Fr., 10.11.17, 17:00 Termine: 10./11.11.17 und 17./18.11.17; 2528 Fr. 17:00-19:30, Sa. 09:00-15:30 Beginn: Fr., 06.04.18, 17:00 Termine: 06./07.04.18 und 13./14.04.18; Fr. 17:00-19:30, Sa. 09:00-15:30

Englisch für den Beruf

A1/A2

3-wöchiger Intensivkurs: small talk, socializing, telephoning, meetings, presentations, correspondence/emails, invitations, reclamations/dealing with complaints etc. Unterlagen von der Kursleiterin. Voraussetzungen: Niveau A1

2628

6x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 17.10.17, 18:00; Di. und Do.

2628

Beginn: Di., 06.03.18, 18:00; Di. und Do.

159

Sprachen

Kursbuch: Great! A1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Rotes Kreuz 2028 Beginn: Di., 26.09.17, 11:00

A1

Natur

Englisch am Vormittag für AnfängerInnen

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Aus­ drücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Be­ deutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in ein­ fachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Kreativität & Kulinarik

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Beruf & EDV

Niveau A2 – Grundlagen

Niveau A1 – Einstieg

Gesundheit & Fitness

1928

€ 135‚-

VHS Spittal

Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 Fritz Strobl Schulzentrum 2328 Beginn: Di., 23.01.18, 18:30

Kinder & Jugend

Englisch


Englisch

A2+

VHS Spittal

Kursbuch: Great! A2. Voraussetzung: gute Grundlagen Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 2728 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 2728

English Conversation für Junggebliebene Unterlagen von der Kursleiterin. Voraussetzung: Niveau B1 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Rotes Kreuz 3128 Beginn: Di., 26.09.17, 09:00

€ 105‚-

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:30

3128

Kinder & Jugend

Niveau B1 – Mittelmaß

Beruf & EDV

English Upper-Intermediate

Englisch am Vormittag 50+

3228

Sprachen

2828

Natur

Unterlagen von der Kursleiterin. Voraussetzung: gute Grundlagen Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 2928 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30

Kreativität & Kulinarik

2928

B1

Italienisch-Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget ori­ entieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Termine nach Vereinbarung. ab € 35‚ 3328 Termine nach Vereinbarung.

B1 € 105‚-

Italienisch für AnfängerInnen B1+ NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 159

Gesundheit & Fitness

Kursbuch: Great! B1 Voraussetzung: sehr gute Grundlagen Mag.ª Beate Duhan, Englischtrainerin, Übersetzerin 8x2UE Fritz Strobl Schulzentrum 3028 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 3028

160

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Italienisch

€ 105‚-

Beginn: Do., 25.01.18, 18:30

English Intermediate

B2

Voraussetzung: Niveau B1 Mag.ª Beate Duhan, Englischtrainerin, Übersetzerin € 105‚10x2 UE Schülerhilfe 3228 Beginn: Mo., 25.09.17, 10:15

Beginn: Fr., 26.01.18, 09:00

English Conversation

€ 105‚-

Beginn: Di., 23.01.18, 09:00

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Kursbuch: Great! B1 Voraussetzung: Niveau A2 Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE Schülerhilfe 2828 Beginn: Fr., 29.09.17, 09:00

B2

Kursbuch: Con piacere A1 N. N. 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 3428 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 3428

€ 135‚-

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Italienisch 2 € 85‚-

A1

Kursbuch: Con piacere A1. Voraussetzung: geringe Grundlagen N. N. 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 3528 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:30

A1 € 135,-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Italienisch 3

A1

Kursbuch: Con piacere A1 Voraussetzung: leichte Grundlagen Mag.ª Isolde Schaubach, VHS-Dozentin 10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum 3728 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 3728

€ 135‚-

Kursbuch: Con piacere A1 Voraussetzung: mittlere Grundlagen Karin Ebner, VHS-Dozentin, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 3828 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:45

A1+

€ 135‚-

Beginn: Mi., 24.01.18, 09:00

A2+

Kursbuch: Con piacere A2. Voraussetzung: gute Grundlagen Mag.ª Isolde Schaubach, VHS-Dozentin

A1+ € 135‚-

NIVEAU B1 MITTEL­ MASS ⊲ siehe linke Seite

4328

AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Mi., 27.09.17, 09:00

4328

Beginn: Mi., 31.01.18, 09:00

Italienisch am Vormittag Kursbuch: Allegro 3. Voraussetzung: Niveau A2 Karin Ebner, VHS-Dozentin, VHS-Dozentin 10x2 UE Schülerhilfe Spittal 4428 Beginn: Mo., 25.09.17, 09:30

Beginn: Do., 01.02.18, 18:30

A1-A2

Italienisch für Verkauf und Gastgewerbe. Lernen Sie in diesem Intensivkurs, wie Sie mit Ihren Kunden erfolgreich kommuni­ zieren können. Voraussetzung: Niveau A1 N.N. € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 4028 Beginn: Do., 12.10.17, 18:30; Di. und Do. Beginn: Di., 27.02.18, 18:30; Di. und Do.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

4428

B1 € 135‚-

Beginn: Mo., 22.01.18, 09:30

Italienisch für Fortgeschrittene Kursbuch: Allegro 3 Karin Ebner, VHS-Dozentin, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 4528 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:40 4528

VHS Spittal

A2

Italienisch

Kursbuch: Con piacere A1 Voraussetzung: mittlere Grundlagen Mag.ª Isolde Schaubach, VHS-Dozentin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 3928 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30

4028

Italienisch

4228

Beginn: Mi., 24.01.18, 18:45

Italienisch für den Beruf

4128

Beginn: Fr., 09.03.18, 17:00 Termine: 09./10.03.18 und 16./17.03.18; Fr: 17:00-19:30, Sa: 09:00-15:30

Kursbuch: Con piacere A2 Voraussetzung: Niveau A1 MMag.ª Katharina Pravits-Čipek, Sprachtrainerin 10x2 UE AK/ÖGB 2. Stock 4228 Beginn: Mi., 27.09.17, 09:00

€ 135‚-

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

3928

⊲ Info S. 159

Beginn: Di., 30.01.18, 18:30

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

3828

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN

Kinder & Jugend

Beginn: Mi., 24.01.18, 18:30

Beruf & EDV

€ 135‚-

Natur

3628

In diesem Intensivkurs können Sie Ihre „eingerosteten“ Ita­ lienischkenntnisse in zwei Wochenenden wieder auffrischen und vertiefen. Unterlagen von der Kursleiterin. Voraussetzung: Niveau A1. Preise: 5-7 TN € 105,- / ab 8 TN € 85,MMag.ª Katharina Pravits-Čipek, Sprachtrainerin € 105‚Wochenendkurs AK/ÖGB 2. Stock Beginn: Fr., 13.10.17, 17:00 Termine: 13./14.10.17 und 20./21.10.17; 4128 Fr: 17:00-19:30, Sa: 09:00-15:30

Sprachen

Kursbuch: Con piacere A1 Voraussetzung: geringe Grundlagen Mag.ª Isolde Schaubach, VHS-Dozentin 10x2 UE VHS Büro 3628 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

Italienisch Intensiv-Wochenendkurs A1-A2

Kreativität & Kulinarik

A1

B1+ € 135‚-

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:40

161

Gesundheit & Fitness

Italienisch 2


Französisch/Spanisch VHS Spittal

Mag. Karoline Supersperg, Französischtrainerin 10x2 UE VHS 2. Stock 4928 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30

€ 105‚-

Französisch-Einzeltraining

Kinder & Jugend

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die französische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚ 4628 Termine nach Vereinbarung.

Niveau A1 – Einstieg

Französisch Konversation NIVEAU B2 GUTES MITTELMASS ⊲ Info S. 164

Beruf & EDV Sprachen

Kursbuch: On y va! A1 Monika Liebhardt, Sprachtrainerin 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 4728 Beginn: Mi., 21.02.18, 18:15

Französisch 3

A1 € 135‚-

Spanisch für AnfängerInnen

Natur

5228

Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Hier lernen Sie die Grundlagen der Sprache für den Alltag oder Urlaub – all dies in angenehmer Atmosphäre und durch ab­ wechslungsreiche Didaktik. Kursbuch: On y va! A2. Voraussetzung: Niveau A1

162

A1+

Voraussetzungen: leichte Grundlagen. Kursbuch: eñe A1 Veronica Fernandes da Silva Schell, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 5328 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Niveau A2 – Grundlagen

A2

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Spanisch

Beginn: Di., 20.02.18, 18:15

Französisch

A1

Kursbuch: eñe A1 N. N. 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 5228 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

A1

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Beginn: Di., 23.01.18, 18:00

Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürf­ nissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die spanische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Termine nach Vereinbarung. ab € 35‚1 UE 5128 Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.06.18

Kursbuch: On y va! A1. Voraussetzung: leichte Grundlagen Monika Liebhardt, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 4828 Beginn: Di., 26.09.17, 18:15 4828

5028

€ 80‚-

Spanisch-Einzelcoaching

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Französisch für AnfängerInnen

Voraussetzung: Niveau B1 Mag.ª Karin More 10x2 UE AK/ÖGB 2. Stock 5028 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00

B2

5328

Beginn: Di., 23.01.18, 18:30

Spanisch NIVEAU B1 MITTEL­ MASS ⊲ Info S. 160

B1

Voraussetzungen: solide Grundlagen. Bitte mitbringen: Wörterbuch Veronica Fernandes da Silva Schell, Native Speaker € 105‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 5428 Beginn: Di., 26.09.17, 16:45 5428

Beginn: Di., 23.01.18, 16:45

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Kroatisch-Einzeltraining

Beginn: Mi., 31.01.18, 18:00

A2

Kursbuch: Učimo Hrvatski 2 Voraussetzungen: Niveau A1 Tamara Schön, Native Speaker 10x2UE Fritz Strobl Schulzentrum 5728 Beginn: Do., 28.09.17, 17:00

⊳ siehe linke Seite

€ 135‚-

Russisch-Einzeltraining Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürf­ nissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die russische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Termine nach Vereinbarung ab € 35‚ 5. 828 Termine nach Vereinbarung.

Russisch für leicht Fortgeschrittene 2

A1

Kursbuch: MOCT 1. Voraussetzung: geringe Vorkenntnisse Mag. Colin Heller, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE AK/ÖGB 2. Stock 5928 Beginn: Fr., 29.09.17, 18:30 Beginn: Fr., 02.02.18, 18:00

NIVEAU A1+A2

Wollen Sie schnell Deutsch lernen oder bestehende Sprach­ kenntnisse auffrischen? Oder müssen Sie sich auf Ihre Deutsch­ prüfung vorbereiten? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lern­ inhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die deutsche Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚ 6028 Termine nach Vereinbarung.

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining

Natur

Kroatisch

5928

Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwer­ ben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglich­ keit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 49.

€ 135‚-

Beruf & EDV

A1

Deutsch als Zweitsprache ― Infoabend und Anmeldung Anmeldung - Einstufungen - Gruppeneinteilung Mag.ª Joanna Guggenbichler 1x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Mo., 25.09.17, 18:30 6128 6128

Kreativität & Kulinarik

5628

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der ­Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf den Seiten 48-49.

Termin: Mo., 29.01.18, 18:30

Deutsch als Zweitsprache Modul 1

A1

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1. Mag.ª Joanna Guggenbichler € 162‚12x2 UE, 2x wöchentlich Fritz Strobl Schulzentrum 6328 Vorbesprechung: Mo., 25.09.17, 18:00 6328

Vorbesprechung: Mi., 24.01.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,- / PREISSTAFFELUNG: DaZ-KURSE: 5-7 TN € 162,- / ab 8 TN € 126,-

163

Gesundheit & Fitness

Kursbuch: Učimo Hrvatski 1 Tamara Schön, Native Speaker 10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 5628 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Kinder & Jugend

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen):

Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürf­ nissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die kroatische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚ 5528 Termine nach Vereinbarung.

Kroatisch für AnfängerInnen

VHS Spittal

Weitere Sprachen


Deutsch als Zweitsprache Modul 2 VHS Spittal

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Voraussetzung: geringe Grundlagen Mag.ª Joanna Guggenbichler 12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Mo., 13.11.17, 18:00 6428 2x wöchentlich

Kinder & Jugend

6428

A1 € 162,-

Deutsch als Zweitsprache Modul 4

A1

Beruf & EDV

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Voraussetzung: leichte Grundlagen Mag.ª Joanna Guggenbichler € 162,12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 6528 Vorbesprechung: Di., 06.02.18, 18:30

Deutsch als Zweitsprache Modul 4

Sprachen Natur

Deutsch als Zweitsprache Modul 1

A2

Kreativität & Kulinarik

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Voraussetzung: Niveau A1 Mag.ª Joanna Guggenbichler € 162‚12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Mo., 25.09.17, 18:30 6728 Mo. und Mi. Vorbesprechung: Mo., 29.01.18, 18:30

Deutsch als Zweitsprache Modul 2

Gesundheit & Fitness

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Voraussetzung: Niveau A1 Mag.ª Joanna Guggenbichler 12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Vorbesprechung: Mo., 13.11.17, 18:30 6828 Mo. und Mi. 6828

164

Vorbesprechung: Mi., 04.04.18, 18:30

NIVEAU A1+A2 ⊲ siehe S. 162

A2 € 162‚-

A2

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Voraussetzung: mittlere Grundlagen Mag.ª Joanna Guggenbichler € 162,12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 7028 Vorbesprechung: Mo., 19.03.18, 18:30

Niveau B1 – Mittelmaß Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

A1

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Voraussetzung: leichte Grundlagen Mag.ª Joanna Guggenbichler € 162,12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 6628 Vorbesprechung: Do., 05.04.18, 18:30

A2

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Voraussetzung: mittlere Grundlagen Mag.ª Joanna Guggenbichler € 162,12x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 6928 Vorbesprechung: Mo., 29.01.18, 18:30

Vorbesprechung: Di., 23.01.18, 18:00

Deutsch als Zweitsprache Modul 3

6728

Deutsch als Zweitsprache Modul 3

Mit dem Lehrgang Ehrenamt und Integration will die VHS Personen in der Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen unterstützen und ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug bzw. den Raum für Austausch und Reflexion geben. Mehr zum Lehrgang auf S. 16 oder bei Mag.a Isabella Penz, 050 477 7601, i.penz@vhsktn.at

Deutsch als Zweitsprache

B1

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich B1. Voraussetzung: Ni­ veau A2. Preise: 5-7 TN € 135,- / ab 8 TN € 105,N. N. € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 7128 Vorbesprechung: Mo., 25.09.17, 18:00 7128

Vorbesprechung: Mi., 31.01.18, 18:00

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Deutsch als Zweitsprache

B2

Ein Kurs für sehr Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern wollen. Mit B2 können Sie an Aus- oder Wei­ terbildungen in deutscher Sprache teilnehmen. Voraussetzung: Niveau B1. Preise: 5-7 TN € 135,- / ab 8 TN € 105,Mag. Colin Heller, Sprachtrainer € 135‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 7228 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 7228

Beginn: Mi., 31.01.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-7 TN € 162,- / ab 8 TN € 126,-


Heilsamer Balsam aus Wald und Wiesen

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin; Organisation und gesetzliche Bestimmungen; Einstieg und Berufsausbildung. Hansjürg Aschbacher, Imkermeister € 15‚1x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Mi., 11.10.17, 19:00 7328

Sie lernen natürliche Zutaten wie Kräuter, Harz und Wurzeln zu Heilbalsam zu verarbeiten und verschiedenste Anwendungs­ gebiete kennen. Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin 1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Fr., 16.02.18, 17:00 7928

Gärtnern ohne Gift Brühen, Jauchen, Saatgutbeizen und Dünger helfen Kräutern, Obst und Gemüse, gesund und intensiv zu wachsen. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum 7428 Beginn: Fr., 23.03.18, 18:00

Alte bäuerliche Hausmittel – meine Hausapotheke für die ganze Familie

Musik

Welche Kräuter brauche ich, wie kann ich sie anwenden und wofür helfen sie mir und meiner Familie? Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Di., 17.10.17, 18:00 7528

Frauenkräuter Was sie können und wie sie uns z. B. bei Stress und Überfor­ derung helfen. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Do., 23.11.17, 18:00 7628

Natur

Kreativität & Kulinarik Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen Die Kurse 8028-8228 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Kinder & Jugend

Laut Paracelsus erklären uns die Kräuter mit ihren Merkmalen, bei welchen Krankheiten sie uns helfen können. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum 7828 Beginn: Do., 08.02.18, 18:00

Beruf & EDV

Signaturlehre

Grundlagen der Imkerei

Sprachen

€ 39‚-

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wollen. Unter professioneller Leitung werden unterschiedliche Chorstücke erarbeitet. Preis inklusive Notenmappe. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09.2017; 04.11.17 8028

165

Kreativität & Kulinarik

Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin 1x3 UE Fritz Strobl Schulzentrum 7728 Beginn: Do., 05.04.18, 18:00

Gesundheit & Fitness

Natur

VHS Spittal

Wildkräuter – Gesundheit direkt vom Wegesrand


VHS Spittal Kinder & Jugend

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV

Kulinarik

Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. Lorenz Pichler Julia Auer € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Mo., 28.08.17 Buchbare Termine tägl. 28.08. bis 02.09.17 8128

Olivenölverkostung – ein kulinarisches Feuerwerk für alle Sinne

Querflöte für leicht Fortgeschrittene AKTIV

Beruf & EDV

Verkosten Sie Öle und lernen Sie, worauf Sie dabei achtgeben sollten, wie Sie Qua­ lität erkennen und wie Olivenöl hergestellt wird sowie welche Bedeutung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusives 3-Gänge-Menü aus den zuvor ver­ kosteten Olivenölen, zubereitet und zusam­ mengestellt von Spitzenkoch Manuel Ressi. Getränke nicht inbegriffen. Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier 1x2 UE Bärenwirt Hermagor Termin: Do., 22.03.18, 19:00 8428

€ 40‚-

Schnelle Küche für den Arbeitsplatz Sprachen Natur

Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave Lorenz Pichler Julia Auer € 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Mo., 28.08.17, 09:00 Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Sa. 8228

Kreativität & Kulinarik

Nähen Nähen für AnfängerInnen

Gesundheit & Fitness

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt einfache Stücke zu nähen. Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Nähseide, Nadeln, Schere. Eine Nähmaschine kann auch gegen eine Leihgebühr von € 10,- zur Verfügung gestellt werden. Birgit Moser, Schneidermeisterin € 100‚6x2 Stunden Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mi., 07.03.2018, 18:00 8328

166

Sie haben keine Zeit und Idee für die Mahlzeitgestaltung am Arbeitsplatz? Im Workshop erhalten Sie Tipps und Ideen für schnelle und schmackhafte Speisen. Gemeinsam bereiten wir ausgewogene und leckere Rezepte zu. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Voraussichtliche Materialkosten: € 12,Mag.ª Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 30‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Do., 19.10.17, 17:00 8528 8528

Termin: Do., 12.04.18, 17:00

Kulinarischer Wochenausklang Die Arbeitswoche kulinarisch ausklingen zu lassen, ist unser Ziel. Wir kochen ein 3-Gänge-Menü in gemütlicher Atmosphäre, genießen die zubereiteten Speisen und können ein paar Tipps für das tägliche Kochen mitnehmen. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Voraussichtliche Materialkosten: € 12,Mag.ª Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 30‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Fr., 17.11.17, 16:30 8628 8628

>

Termin: Fr., 04.05.18, 16:30

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at


Lieben Sie auch die köstlichen Weihnachtskekse, die uns die ganze Adventzeit geradezu anlachen? Wenn nur nicht dieses schlechte Gewissen wegen der Kalorien wäre! Die meisten die­ ser Leckereien beinhalten jede Menge Fett und Zucker. Ganz ohne diese beiden geschmackgebenden Zutaten geht es natür­ lich nicht, wir wollen schließlich auch genießen – aber wir kön­ nen optimieren und reduzieren. Backen wir gemeinsam voll­ wertige Weihnachtskekse (zum Beispiel Lebkuchen, Vanilletaler, Butterkekse, Haferflockenbusserl) mit wenig Fett, einem Mini­ mum an Zucker und vor allem aus nährstoffreichem Vollkorn­ mehl. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert. Barbara Burgstaller, Lehramt Fachbereich Ernähung BMHS € 30‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Fr., 24.11.17, 17:00 8828

Der Kärntner Vollwert-Reindling

Ernährung in den Wechseljahren – Umstellung im Hormonhaushalt Viele unserer Körperfunktionen werden durch Hormone regu­ liert. Doch oft spielen diese Hormone verrückt, besonders in den Wechseljahren. Die richtige Ernährung kann den Hormonhaus­ halt nicht nur während der Wechseljahre optimal beeinflussen. Schwitzen ist nicht gleich Schwitzen, manchmal liegt eine Stö­ rung der Schilddrüse vor. Inhalte: Der Hormonhaushalt in den Wechseljahren, Wech­ seljahre oder Schilddrüsenstörung? (Beschwerden: Hitzewal­ lungen, trockene Haut, Darmträgheit, Gewichtsprobleme), Vor­ beugung von Osteoporose, aktiver Lebensstil Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 30,1x2 Stunden Fritz Strobl Schulzentrum 9128 Termin: Do., 30.11.17, 19:00 9128

Termin: Mo., 16.04.18, 19:00

Fasten aus gesundheitlicher Sicht

Gerade in der Osterzeit liegt Schlemmen hoch im Kurs. Eier, Ge­ selchtes, Schinken, gefüllte Butter und natürlich der Reindling kommen zur Osterjause auf den Tisch. Machen wir aus dem Kärntner Reindling einen Vollwert-Reindling mit reduziertem Fett- und Zuckergehalt aus Vollkornmehl. Außerdem wird das Formen von niedlichen Häschen und Lämmchen aus Hefeteig gezeigt. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert Barbara Burgstaller, Lehramt Fachbereich Ernähung BMHS € 30‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Fr., 23.03.18, 17:00 8928

Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele kann die Balance eines Menschen stabilisieren. Durch Heilfasten werden viele Krank­ heiten an deren Entstehung behindert, Blutwerte bessern sich deutlich, das Hautbild profitiert. Der Verzicht auf krankma­ chende, aber genussbringende Gewohnheiten im Alltag stellt einen wichtigen Impuls dar, Essgewohnheiten langfristig zu ver­ ändern. Erfahren Sie bei diesem Vortrag, wie die Wirkungsweise des Fa­ stens und die enormen gesundheitsfördernden Aspekte Ihre Le­ bensqualität steigern lassen. Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 30,1x2 Stunden Fritz Strobl Schulzentrum 9228 Beginn: Do., 16.11.17, 18:30 9228

Beginn: Do., 08.02.18, 18:30

167

VHS Spittal Kinder & Jugend Beruf & EDV

Genuss in der Adventzeit durch vollwertige Weihnachtsbäckerei

Sprachen

Termin: Do., 26.04.18, 17:00

Natur

8728

Der Großteil der Bevölkerung ernährt sich zu energie- und fettreich sowie zu ballaststoffarm. Die Vollwert-Ernährung mit ihrem hohen Anteil an Vollkorngetreide, Obst und Gemüse un­ ter Einbezug von Eiern, Milch und Milchprodukten ist eine ge­ sunde Form der Ernährung, die dem Körper das gibt, was er braucht – so natürlich wie möglich. Zaubern wir gemeinsam die schrittweise Umstellung zu einer gesünderen Ernährungsform. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert Barbara Burgstaller, Lehramt Fachbereich Ernähung BMHS € 30‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Fr., 08.06.18, 17:00 9028

Kreativität & Kulinarik

Die vegetarische Küche ist bunt, schmackhaft und abwechslungs­ reich. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise! Wir kochen ein 3-Gänge-Menü mit saisonalen Zutaten und Sie nehmen Ideen für die alltägliche Umsetzung mit. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Voraussichtliche Material­kosten: € 12,Mag.ª Christine Kleindienst, Ernährungswissenschafterin € 30‚1x3 UE HLW Spittal Termin: Do., 09.11.17, 17:00 8728

Umstellung zur Vollwerternährung leicht gemacht!

Gesundheit & Fitness

Vegetarisch kochen leicht gemacht


VHS Spittal

Gesundheit & Fitness

Kinder & Jugend

Beauty Grüne Kosmetik: Pflegende Geschenke

Beruf & EDV Sprachen

Überraschen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten mit einem ganz besonderen Geschenk: selbstgemachte, frische und naturbelas­ sene Kosmetikprodukte für die ganze Familie. In gemütlicher At­ mosphäre „rühren“ wir gemeinsam eine pflegende Gesichts­ creme, einen rosa Lippenpflegestift und einen wärmenden Fußbalsam (liebevolle Verpackung inbegriffen). Außerdem er­ halten Sie Informationen über die Inhaltsstoffe der grünen Kos­ metik, deren Verwendung und vieles mehr. Voraussichtliche Materialkosten: € 16,Gabriele Brunner, Dipl. Ernährungstrainerin, Dipl. Pädagogin für grüne Kosmetik, FNL Kräuterexpertin € 28,1x2 Stunden Seminarküche Matzelsdorf 75, Millstatt Termin: Fr., 01.12.17, 16:00 9328

Perfektes Make-up für jeden Typ

Natur Kreativität & Kulinarik

In diesem Workshop erfahren Sie, welches Tages- und AbendMake-up zu Ihrem Typ passt, welche Farben bei Ihnen am be­ sten wirken und wie Sie Styling-Tipps in Journalen für sich um­ setzen können. Jede Teilnehmerin wird individuell beraten. Bitte mitbringen: Pinselset (Rouge-, Puder- und Schrägpinsel). Ein Pin­ selset kann auch direkt von der Visagistin zur Verfügung ge­ stellt werden (Echthaar-Pinsel, € 49,-). Materialkosten sind im Kurs­preis inkludiert. Iris Payer, Visagistin € 45‚1x4 Stunden VHS-Büro Termin: Fr., 13.10.17, 15:00 9428 9428

Termin: Fr., 09.02.18, 15:00

Make-up für Brillenträgerinnen Gesundheit & Fitness

Die Brille ist ein absolutes Fashion-Must-have und unter­streicht Ihren Look perfekt. Egal ob kurz- oder weitsichtig – erlernen Sie die Tricks der Profis und zaubern Sie sich zu Ihrer Brille noch das perfekte Augen-Make-up. Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspie­ gel, Handtuch. Materialkosten sind im Kurspreis inkludiert. Iris Payer, Visagistin € 45‚1x4 UE VHS-Büro

168

9528

Termin: Fr., 17.11.17, 15:00

9528

Termin: Fr., 23.02.18, 15:00

Make-up für die Frau ab 55+ Worauf kommt es beim Schminken an? Wie setzen Sie Concealer, Lipliner & Co richtig ein? Erlernen Sie die einfachen Techniken der Profis und lassen Sie Ihre reife Haut mit einer wunderschö­ nen, dezenten Grundierung strahlen. Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspie­ gel, Handtuch. Materialkosten sind im Kurspreis inkludiert. Iris Payer, Visagistin € 45‚1x4 UE VHS Büro Termin: Fr., 24.11.17, 14:00 9628 9628

Termin: Fr., 10.03.17, 14:00

Grüne Kosmetik: Hautpflege für Kinder selbst gemacht Besonders die Haut unserer Kinder ist empfindlich. Daher ist es wichtig, auf eine sanfte Körperpflege zu achten und die han­ delsüblichen Kinderpflegeprodukte enthalten leider nicht immer hautfreundliche Inhaltsstoffe. In diesem Workshop lernen Sie, wie man Körperprodukte mit „kinderhautfreundlichen“ Inhalts­ stoffen selbst herstellen kann. Dazu verwenden wir biologische Rohstoffe aus der Natur, wie zum Beispiel heimische Kräuter, gute Pflanzenöle und vieles mehr. Gemeinsam stellen wir ein Duschgel, eine Creme und einen Lippenbalsam her. Voraussichtliche Materialkosten: € 16,Gabriele Brunner, Dipl. Ernährungstrainerin, Dipl. Pädagogin für grüne Kosmetik, FNL Kräuterexpertin € 28,1x2 Stunden Seminarküche Matzelsdorf 75, Millstatt Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 9728 9728

Termin: Sa., 27.01.18, 09:00

Grüne Kosmetik: Natürliche Hautpflege von Kopf bis Fuß In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema „naturbe­ lassene Hautpflege“. Wie stelle ich sie selbst her und welche Zutaten benötige ich dafür? Welche hautpflegenden Inhalts­ stoffe aus der Natur gibt es und wie ist ihre Anwendung? Erfah­ ren Sie, wie Sie Ihre Haut mit frischen Kosmetikprodukten ohne künstliche Inhaltsstoffe gesund erhalten können und welche Inhaltsstoffe die Handelskosmetik beinhaltet. Herstellung von sechs Körperprodukten – die Kräuter hierfür pflücken wir vor­ her selbst. Voraussichtliche Materialkosten: € 16,Gabriele Brunner, Dipl. Ernährungstrainerin, Dipl. Pädagogin für grüne Kosmetik, FNL Kräuterexpertin € 56,1x4 Stunden Seminarküche Matzelsdorf 75, Millstatt Termin: Fr., 25.05.18, 14:00 9828


€ 20‚-

Termin: Mi., 20.09.17, 18:00

10128

Termin: Mi., 18.04.18, 18:00

10028

Termin: Fr., 12.04.18, 17:00

Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz

10228

Termin: Mi., 04.10.17, 18:00

10228

Termin: Mi., 02.05.18, 18:00

Beruf & EDV

2. Demenz, eine Krankheit verstehen

3. Demenzgerechte, einfühlsame Kommunikation 10328

Termin: Mi., 18.10.17, 18:00

10328

Termin: Mi., 16.05.18, 18:00

4. Verhalten, das herausfordert ― gefühlvoller Umgang mit verwirrten Menschen 10428

Termin: Mi., 08.11.17, 18:00

10428

Termin: Mi., 30.05.18, 18:00

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Sie zu den wesent­ lichen und wichtigsten Themen rund um die Erkrankung Demenz informiert. Diese Vortragsreihe gibt auch bereits begleitenden und betreuenden Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine Hilfestellung im alltäglichen Tun und Umgang mit dem demen­ tiell erkrankten Familienmitglied. Ziel dieser Vortragsreihe ist es, durch Vermittlung von Wissen Hilfestellung zu geben und so Unterstützung und Entlastung im familiären Umfeld zu bringen, aber auch die Krankheit ein Stück zu enttabuisieren. Sind gewisse Voraussetzungen in der Betreuung und Pflege erfüllt, ist es auch gut möglich, mit einer dementiellen Erkrankung alt werden zu können.

10528

Termin: Mi., 22.11.17, 18:00

10528

Termin: Mi., 13.06.18, 18:00

Kreativität & Kulinarik

Karin Bangwa/pixelio.de

5. Beschäftigung und Aktivierung für zu Hause ― Alltagsgestaltung und demenzgerechtes Wohnumfeld

6. Nähe und Distanz in der Betreuung und Pflege ― gut auf sich selbst achten 10628

Termin: Di., 05.12.17, 18:00

10628

Termin: Mi., 27.06.18, 18:00

7. Begleitung und Betreuung von dementiell erkrankten Menschen in ihrer letzten Lebensphase 10728

Termin: Di., 19.12.17, 18:00

10728

Termin: Mi., 04.07.18, 18:00

Sprachen

10128

Kinder & Jugend

1. Prozess des Alterns, Früherkennung und Diagnose einer Demenz

Naturkosmetik von Kopf bis Fuß Selbstgemachte Kosmetik muss nicht kompliziert sein. In die­ sem Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, pflegende Na­ turkosmetik mit einfachen Mitteln herzustellen. Sie lernen ver­ schiedene Rezepte und sprechen über natürliche Alternativen zu herkömmlichen Pflegeprodukten. Voraussichtliche Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin € 30‚1x3 UE Termin: Fr., 17.11.17, 17:00 10028

VHS Spittal

Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum

Natur

In diesem Workshop stellen wir wohltuende, heilsame und schmackhafte Produkte aus natürlichen Zutaten her, wie Ge­ würzschokoladen, aromatische Körperbutter, einfache Duftsei­ fen, individuelle Duftkreationen und Kräutermischungen. Zum Verschenken oder selbst Genießen! Voraussichtl. Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin € 40,1x4 UE Fritz Strobl Schulzentrum Termin: Mo., 13.11.17, 17:00 9928

Die Vorträge können als Block oder einzeln gebucht werden. Referentin, Kurspreis, Unterrichtseinheiten und Kursort sind bei allen Vorträgen gleich.

169

Gesundheit & Fitness

Natürlich selbst gemacht!


Gesundheit/Fitness VHS Spittal

AUGEN FIT – Augentraining für Beruf und Alltag

Kinder & Jugend

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen: gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Com­ puter und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrank­ heiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Seh­ behelf durchgeführt. Dr.ⁿ Ursula Reiter, Dipl. Augentrainerin € 35‚1x4 UE AK/ÖGB 2. Stock 11028 Termin: Sa., 14.10.17, 09:00 11028

Termin: Sa., 17.02.18, 09:00

Beruf & EDV

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht mit Ismakogie

Sprachen Natur

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem „Gesichts­ verlust“ durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln ent­ gegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Ge­ sicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental ge­ führten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn entge­ gen. Die Trainingsmethoden basieren auf den Grundsätzen der Ismakogie. Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 30‚1x3 UE AK/ÖGB 2. Stock 11128 Termin: So., 07.10.18, 13:30 11128

Termin: Sa., 17.02.18, 13:30

Kreativität & Kulinarik

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS Fitnesskarte! Mit dem neuen Angebot der Fitnesskarte können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die Fitnesskarte ist für alle jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

Gesundheit & Fitness

Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kom­ bination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind.

170

) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können ab­ gesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der Fitnesskarte inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Laufende Anmeldung möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Sa., 17.03., 24.03. und 07.04.18, 11328 jeweils 10:00-11:40

WellRelax – aktiv entspannen Mit verschiedenen Entspannungstechniken lernen Sie, wie Sie Muskelverspannungen und Blockaden auflösen, zum Beispiel bei Nacken- und Rückenschmerzen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, eine kleine Fla­ sche Wasser Birgit Wolf, Dipl. Entspannungstrainerin € 100‚10x2 UE Antoniusschule 11428 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00

Hatha Yoga Mit Hatha Yoga fördern Sie das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper. Diese Yoga-Form betont aktivierende und entspan­ nende Körperübungen (ASANAS) sowie spezielle gesundheits­ fördernde Atemübungen (PRANAYAMAS). Bitte mitbringen: Matte, Socken, Decke, evtl. Pölsterchen Elisabeth Fuetsch, Yogatrainerin € 100‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum, Gymnastiksaal 1 11528 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 11528

Beginn: Do., 18.01.18, 18:30


Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin, Pilates Trainerin € 60‚10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum, Gymnastiksaal 1 Beginn: Mo., 18.09.17, 17:30 12028

Yoga in der Schwangerschaft unterstützt Frauen mithilfe von ad­ aptierten Variationen auf Basis des Hatha Yoga. Der Fokus liegt in der Flexibilität des Beckens und in der Atembeobachtung, d. h. Yoga optimiert die Haltung, löst Verspannungen, baut Kraft auf und fördert die für die Geburt nötige Flexibilität. Durch sinn­ voll geführte Asana-Sequenzen und Atemübungen werden Be­ schwerden gelindert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, Trinkflasche Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin, Schwangerschaftsyogalehrerin € 50‚4x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum, Gymnastiksaal 1 11628 Beginn: Di., 17.10.17, 18:45

Pilates

Antara® Rückentraining

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung, Matte Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin, Pilates Trainerin € 60‚10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum, Gymnastiksaal 1 11828 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:30

Antara® ist ein effizientes und zentriertes Ganzkörpertraining, das sehr vielseitig ist: Es kann ruhig und mit viel Körperwahr­ nehmung sein oder kraftvoll und athletisch und verbindet dabei Körperhaltung, Stabilisation und Rücken-Gesundheit mit Bewe­ gung und Training. Es wird mit hoher Präzision mit der tiefen, stabilisierenden Rumpfmuskulatur gearbeitet. Bitte mitbringen: Turnbekleidung, Handtuch, Getränk Nadja Possegger, Dipl. Fitnesstrainerin, Dipl. Antara® Instruktorin € 120‚10x1 Stunde Nadja‘s Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Mi., 13.09.17, 18:00 12228

11828

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

Pilates Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin, Pilates Trainerin € 60‚10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum, Gymnastiksaal 1 11928 Beginn: Mi., 20.09.17, 20:00 11928

Beginn: Mi., 17.01.18, 20:00

Callanetics

Die sanfte Power für die Tiefenmuskulatur, auch für den Becken­ boden. Das Wundertraining gegen Cellulite und Fettpolster. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung, Matte, Handtuch

Atem-Stimme-Bewegung Eintauchen in die Welt der Stimme, gestärkt durch Atem­ übungen, leichte rhythmische Übungen und Bewegung. Ler­ nen Sie die facettenreiche Welt der Stimme kennen, die den ganzen Körper in Schwung bringt. € 80‚1x8 UE Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 Mit der isländischen Sängerin und Stimmbild­ nerin: Ellen Freydis Martin. 12328

171

Natur

Beginn: Mo., 22.01.18, 19:00

Kreativität & Kulinarik

12128

Sprachen

Mit gezieltem Training stärken Sie Muskulatur und Rücken. Yo­ gaübungen fördern die Entspannung und sanfte Step-Übungen Herz und Kreislauf. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Turnschuhe, Trinkflasche Annemarie Thaler, Staatlich geprüfte Lehrwartin f. Frauenturnen u. Fitsport € 100‚10x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum 12128 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00

Beruf & EDV

Kinder & Jugend

Wirbelsäulengymnastik

Gesundheit & Fitness

Diese Yogatechnik basiert auf Bewegungen, um fasziale Ver­ klebungen optimal zu lösen. Je mehr Faszien gedehnt werden, desto mehr Kraft wird im Körper erzeugt und transportiert. Die Muskeln werden in fließenden Bewegungen und das tiefer lie­ gende Bindegewebe gedehnt, wobei blockierte Energiebahnen befreit werden. Gleichzeitig werden Beweglichkeit und Körper­ haltung verbessert und somit Rückenschmerzen vorgebeugt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, Trinkflasche Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin € 60‚5x2 UE Fritz Strobl Schulzentrum, Gymnastiksaal 1 11728 Beginn: Di., 12.09.17, 18:45

Beginn: Mo., 15.01.18, 17:30

fotolia.com

Faszienyoga

12028

VHS Spittal

Yoga für Schwangere


Bodypercussion

Kinder & Jugend

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­ stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lo­ ckere und bequeme Bekleidung. € 85‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Fr., 06.10., 13.10. und 20.10.17, jeweils 19:00-21:40 12428

12728

Gelenkschonende Aquagymnastik Bitte mitbringen: Badesachen, Trinkflasche. Hallenbad-Eintritt ist im Preis inkludiert. Kerstin Regenfelder, Aqua-Aerobic Trainerin € 100‚10x1 UE Drautal Perle Beginn: Di., 19.09.17 12828

fitdankbaby®-MINI für Mamas mit Babys (3-7 Monate)

Beruf & EDV Sprachen

In einer Unterrichtseinheit werden nach dem Aufwärmen ver­ schiedene Übungen erlernt und ausgeführt, durch welche die gesamte Muskulatur (v. a. Bauch, Beine, Po, Rücken, Beckenbo­ den) gekräftigt und der Körper langsam und stetig steigernd in Form gebracht wird. Die Babys sind ganz in die Stunde einge­ bunden und haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Bitte mitbringen für die Mama: Turn­ bekleidung, (saubere) Sportschuhe, Trinkflasche und ein Hand­ tuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung Nadja Possegger, Dipl. Fitnesstrainerin, fitdankbaby®-Trainerin, Dipl. Antara® Instruktorin € 120‚8x1 Stunde Nadja‘s Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Mo., 11.09.17, 09:00 12528

12828

Natur Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Gelenkschonende Aquagymnastik Gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser. Bei den Übungen entlasten Sie Ihre Gelenke und stärken gleichzeitig alle wichtigen Muskeln, die Sie brauchen, um Rumpf und Wir­ belsäule stabil zu halten. Gleichzeitig trainieren Sie Ihr HerzKreislauf-System.

172

Beginn: Di., 27.02.18

Rückenschwimmen und Kraulschwimmen Erlernen Sie die richtige Technik für Rücken- und Kraulschwim­ men und trainieren Sie so den ganzen Körper gleichmäßig. At­ mung, Koordination, Wasserlage und Beinschlag stehen im Vordergrund. Dabei schonen Sie die Gelenke und stärken die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem. Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung. Eintritt ist im Kurspreis inkludiert. Julia Maderthaner, Aquaftinesstrainerin, staatl. geprüfte Instruktorin Schwimmen € 170‚10x1 UE Drautal Perle Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 12928

fitdankbaby®-MAXI für Mamas mit Babys ab 8 Monaten bis ins Kleinkindalter An diesem Kurs mit neuen, aufbauenden Übungen für die Ma­ mas und originellen Bewegungsideen für die Babys im Krabbel­ alter, können Mütter, die bereits einen fitdankbaby®-Kurs be­ sucht haben, aber auch Neueinsteigerinnen teilnehmen. Bitte mitbringen für die Mama: Turnbekleidung, (saubere) Sport­ schuhe, Trinkflasche und ein Handtuch. Für das Baby: bequeme anliegende Kleidung. Nadja Possegger, Dipl. Fitnesstrainerin, fitdankbaby®-Trainerin, Dipl. Antara® Instruktorin € 120‚8x1 Stunde Nadja‘s Fitnesswelt, Jahnstraße 5 Beginn: Mo., 11.09.17, 10:30 12628

Beginn: Di., 27.02.18, 18:00

Step-Aerobic

www.iStockphoto.com

VHS Spittal

Bitte mitbringen: Badesachen, Trinkflasche. Hallenbad-Eintritt ist im Preis inkludiert. Kerstin Regenfelder, Aqua-Aerobic Trainerin € 80‚8x1 UE Drautalperle Beginn: Di., 19.09.17, 18:00 12728

Das perfekte Bodyshaping! Zu heißen Beats trainieren Sie Beine und Po und verbessern Ihre Ausdauer. Bitte mitbringen: Handtuch, Trainingsschuhe Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin € 60‚10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum Gymnastiksaal 1 Beginn: Mi., 20.09.17, 19:00 13028 13028

Beginn: Mi., 17.01.18, 19:00


Aerobic-Workout mit Kräftigungsübungen. Abschluss: Faszien­ training mit der Faszienrolle. Bitte mitbringen: Matte, Faszienrolle, Turnschuhe, Handtuch Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin € 60‚10x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum Beginn: Mo., 18.09.17, 19:30 13228 13228

Einführung in EDV und Internet Dieses Computertraining vermittelt Ihnen die Grundlagen am Computer und ist speziell auf AnfängerInnen zugeschnitten. Jutta Tomintz, EDV-Trainerin € 108‚4x3 UE NMS Gmünd Beginn: Mo., 16.10.17, 17:00 113 Weitere Termine: 18.10., 23.10., 25.10.17

Beginn: Mo., 15.01.18, 19:30

Kursorte Spittal und Zweigstellen AK/ÖGB – Lutherstraße 4, 2. Stock, Spittal Fritz Strobl Schulzentrum – Dr. Arthur Lemisch Platz 1, Spittal HLW – Zernattostraße 2, Spittal Antoniusschule – Dr. Albertinistraße 4, Spittal Drautal Perle – Am Bahndamm 14, Spittal Nadja’s Fitnesswelt – Rathausmarkt, Ebnergasse 5 Pfarrkindergarten Spittal – Litzelhofenstraße Rotes Kreuz – Koschatstraße 22, Spittal Schülerhilfe Spittal – Kirchgasse 2 NMS Gmünd – Hauptplatz 1 VS Gmünd – Waschanger 5 NMS Obervellach – West 28 NMS Radenthein – Schulstraße 13 VS Radenthein – Fischerstraße 16 EVS Steinfeld – 10. Oktoberstraße 28 VS Berg – Berg 200 NMS Feistritz/Drau – Pobersacher Straße 114 Freizeitzentrum Feffernitz – Mühlenweg 32 Pfarrkindergarten Feistritz/Drau – Fliederweg 12

Beginn: Mo., 05.03.18, 17:00 113 Weitere Termine: 07.03., 12.03., 14.03.17

INFO

<

VHS Spittal Kinder & Jugend

Bauch-Beine-Po und Faszientraining

Beruf & EDV

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Ver­ spätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten kön­ nen, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvor­ gang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,-. Bitte mitbringen: USB-Stick, Bildmaterial Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 55‚2x3 UE NMS Gmünd 213 Beginn: Mo., 06.11.17, 17:00 213 Beginn: Mo., 09.04.18, 17:00

Natur

Beginn: Do., 11.01.18, 20:00

Kreativität & Kulinarik

13128

Zweigstellenkoordination: VHS Spittal E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at Telefon: 050 477 7301 Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungszeiten und Bankver­ bindung siehe S. 154

Gesundheitsgymnastik Bleiben Sie fit mit gezielten Gymnastikübungen! 5 TN € 75,- / 6 TN € 62,- / 7 TN 53,- / ab 8 TN € 46,Gordana Dzeko, Präventive Bewegungstrainerin 8x1 UE Volksschule Trebesing 413 Beginn: Mi., 27.09.17, 17:00

€ 46‚-

413 Beginn: Mi., 24.01.18, 17:00

173

Gesundheit & Fitness

Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainie­ ren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerika­ nischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbe­ wegungen vereint. MindestteilnehmerInnenzahl: 10 Personen Andrea Schurz, Zumba- und Tanz Instruktorin € 60‚8x1 UE Fritz Strobl Schulzentrum 13128 Beginn: Do., 14.09.17, 20:00

Sprachen

Volkshochschule Gmünd

Zumba®


VHS Spittal

Volkshochschule Obervellach

Kinder & Jugend

Zweigstellenkoordination: VHS Spittal E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at Telefon: 050 477 7301 Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungszeiten und Bankver­ bindung siehe S. 154

Beruf & EDV

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Ver­ spätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Sprachen

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,- / Start August 2017 Informationen unter 050 477 7301 125

Natur

Einführung in EDV und Internet

Kreativität & Kulinarik

Dieses Computertraining vermittelt Ihnen die Grundlagen am Computer und ist speziell auf AnfängerInnen zugeschnitten. N. N. € 108‚4x3 UE NMS Obervellach 225 Beginn: Mo., 06.11.17, 17:30

Bildbearbeitung

Gesundheit & Fitness

GIMP ist eine kostenlose Alternative zu teuren Bildbearbeitungs­ programmen, egal ob rote Augen auf Bildern verschwinden oder Bilder rasch bearbeitet werden sollen. Bitte mitbringen: USB-Stick, Bildmaterial N. N. € 55‚2x3 UE NMS Obervellach 325 Beginn: Mi., 22.11.17, 17:00

174

Ihr persönliches Fotobuch Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten kön­ nen, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvor­ gang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Bitte mitbringen: USB-Stick, Bildmaterial, falls möglich, eige­ nen Laptop N. N. € 55‚2x3 UE NMS Obervellach 425 Beginn: Do., 12.04.18, 17:30

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Englisch für AnfängerInnen

A1

Sie fangen bei null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und ein­ fachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Great! A1 Preise: 5-7 TN € 135,- / ab 8 TN € 105,Monika Liebhardt, Sprachtrainerin 7x2 UE NMS Obervellach 525 Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 525 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Französisch für AnfängerInnen A1 Kursbuch: On y va! A1 Monika Liebhardt, Sprachtrainerin 7x2 UE NMS Obervellach 625 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00

>

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit


Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Ver­ spätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Discofox for all Lernen Sie mit uns einen der populärsten Paartänze, der sich zu jeder Gelegenheit tanzen lässt. Sie erlernen eine Vielzahl an Variationen und Figuren. Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen, wie auch an Wie­ dereinsteigerInnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 50,5x1 UE Kursort wird bekannt gegeben. Beginn: Do., 05.04.18, 19:00 825

Einführung in EDV und Internet Dieses Computertraining vermittelt Ihnen die Grundlagen am Computer und ist speziell auf AnfängerInnen zugeschnitten. Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 108‚4x3 UE NMS Radenthein Beginn: Do., 12.10.17, 17:30 127 Di. und Do.

Salsa Cubana

127 Beginn: Di., 20.02.18, 17:30

Salsa Cubana ist pure Lebensfreude! Lernen Sie die lebens­ frohe Musik und den mitreißenden Rhythmus kennen und ge­ nießen Sie die Bewegungen. In kurzer Zeit beherrschen Sie Salsa-Schritte, Figuren und Drehungen. Keine Vorkenntnisse er­ forderlich. Ein fixer Tanzpartner ist nicht unbedingt notwendig. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche und bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 50,5x1 UE Beginn: Do., 05.04.18, 20:30 925

Kinder & Jugend

725 Beginn: Di., 20.02.18, 20:00

Beruf & EDV

Zweigstellenkoordination: VHS Spittal E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at Telefon: 050 477 7301 Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungszeiten und Bankver­ bindung siehe S. 154

Sprachen

Werden Sie fit für Beruf und Alltag, indem Sie Stress abbauen, die Muskulatur kräftigen, verkürzte Muskelpartien stretchen, den Bewegungsumfang der Gelenke wiederherstellen und den Herz-Kreislauf in Schwung bringen. Preise: 5 TN € 100,-/ 6 TN € 86,-/ 7 TN € 75,-/ ab 8 TN € 70,Jürgen Schusser € 70‚12x1 UE Turnsaal der NMS Obervellach 725 Beginn: Di., 19.09.17, 20:00

VHS Spittal

Volkshochschule Radenthein

Training für die persönliche Fitness

NIVEAU A1 ⊳ siehe linke Seite

Voraussetzung: leichte Vorkenntnisse Kurspreis: 5-9 TN-€ 135,- / ab 10 TN € 105,Karin Ebner, VHS-Dozentin 10x2UE Kursort wird bekannt gegeben 327 Beginn: Di., 19.09.17, 14:30

A1+ € 135‚-

327 Beginn: Di., 10.04.18, 14:30

175

Gesundheit & Fitness

Italienisch für den Tourismus für mäßig Fortgeschrittene

Kreativität & Kulinarik

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten kön­ nen, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvor­ gang. Bitte mitbringen: USB-Stick, Bildmaterial, falls möglich, eigenen Laptop. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wand­ bild-Gutschein: € 10,Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 55‚2x3 UE NMS Radenthein 227 Beginn: Di., 28.11.17, 17:00

Natur

Ihr persönliches Fotobuch


Gesundes Bauchgefühl ohne Einschränkungen?

Niveau B1 – Mittelmaß VHS Spittal

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Kinder & Jugend

Italienisch für den Tourismus für Fortgeschrittene – Bad Kleinkirchheim Voraussetzung: mittlere Vorkenntnisse Kurspreis: 5-9 TN-€ 135,-/ ab 10 TN € 105,Karin Ebner, VHS-Dozentin 10x2 UE Kursort wird bekannt gegeben 427 Beginn: Do., 21.09.17, 17:00

Lebensmittelunverträglichkeiten und Bauchbeschwerden sind im Vormarsch. Laktose, Fruktose, Histamin und Gluten sind nur einige Stoffe, die immer mehr Menschen nicht vertragen. Was unterscheidet Nahrungsmittelintoleranzen von Allergien? Wie können Unverträglichkeiten ausgetestet werden? Was können Sie machen, wenn Sie ein Lebensmittel nicht vertragen und warum verzichten viele Menschen „unnötig“ auf einzelne Le­ bensmittel? In diesem Vortrag bekommen Sie einen Überblick über das Thema. Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 30,1x2 Stunden Sagamundo Döbriach 827 Beginn: Mo., 06.11.17, 18:30

B1 € 135,-

827 Beginn: Do., 08.03.18, 18:30

Beruf & EDV

427 Beginn: Do., 12.04.17, 17:00

Ohne Fleisch schmeckt es auch

Sprachen

Wir neigen dazu, immer wieder die gleichen, uns bekannten Gerichte zu kochen. Besonders bei fleischloser Ernährung ist es wichtig, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und die Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten. Die vegeta­ rische Küche ist eine vollwertige und ausgewogene Ernährungs­ form mit vielseitigen Gerichten. In diesem Kochkurs bekommen Sie schnelle Rezeptanregungen für eine gesunde und vor allem abwechslungsreiche vegetarische Ernährung. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 55,1x4 Stunden NMS Radenthein Beginn: Mo., 30.10.17, 16:00 927

UPCYCLING – Aus Alt mach Neu! Verwandeln Sie Ihre alten, beschädigten oder unmodernen Klei­ dungsstücke in einzigartige Designerstücke! Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine Isabella Reiter, Schneiderin € 75‚4x3 UE Kursort wird bekannt gegeben. Beginn: Mi., 28.02.18, 18:00 527

Naturkosmetik von Kopf bis Fuß

Kreativität & Kulinarik

Natürlich selbst gemacht

Gesundheit & Fitness

Weihnachten steht bevor und Sie wissen nicht, was schenken? In diesem Workshop stellen wir gemeinsam wohltuende, heil­ same und schmackhafte Produkte aus natürlichen Zutaten her, wie Gewürzschokoladen, aromatische Körperbutter, einfache Duftseifen, individuelle Duftkreationen und Kräutermischungen. Zum Verschenken oder selbst Genießen! Voraussichtliche Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin € 30,1x3 UE Sagamundo Döbriach Termin: Mi., 15.11.17, 18:00 727

176

927

Beginn: Mo., 26.02.18, 16:00

Entspanntes Kochvergnügen für Männer

Hubble2008/pixelio.de

Natur

Selbstgemachte Kosmetik muss nicht kompliziert sein! In die­ sem Workshop lernen wir Möglichkeiten kennen, pflegende Naturkosmetik mit einfachen Mitteln herzustellen. Wir stellen verschiedene Rezepte her und sprechen über natürliche Alter­ nativen zu herkömmlichen Pflegeprodukten. Voraussichtliche Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin € 30,1x3 UE Sagamundo Döbriach Termin: Mi., 21.03.18, 18:30 627

Wird Männern das Kochfeld überlassen, dann wird ordentlich aufgekocht. In diesem Kurs wird gemeinsam ein herzhaftes 4-Gänge-Menü zubereitet. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Lei­ denschaft für das Kochen zu entdecken oder weiterzuentwi­ ckeln. Die Rezepte stellen nach einem langen Arbeitstag keine unmöglichen Herausforderungen dar! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert


1127 Beginn: Mo., 29.01.18, 16:30

Yoga Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, leichte Decke Brigitte Zwenig, Dipl. Yoga for actives Instruktorin € 80‚8x2 UE VS-Radenthein 1227 Beginn: Mo., 02.10.17, 19:00 1227

Beginn: Mo., 29.01.18, 19:00

Pilates Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung, Matte € 60‚10x1 UE Kursort wird bekannt gegeben 1327 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 1327

Beginn: Di., 30.01.18, 18:00

Zumba® Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainie­ ren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerika­ nischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewe­ gungen vereint. MindestteilnehmerInnenzahl: 10 Personen. Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Turnschuhe, Trinkflasche Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 80‚10x1 UE Turnsaal NMS Radenthein 1427 Beginn: Mo., 11.09.17, 19:30 1427

Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 50,5x1 UE Mehrzweckraum Vitamin R, Neue Heimat 24 Beginn: Mo., 09.04.18, 19:00 1627

Cha-Cha-Cha Latino Cha-Cha-Cha ist heiter und unbeschwert und kubanischen Ur­ sprungs. Es ist ein amüsanter und koketter Paartanz, mit fre­ chen offenen und geschlossenen Figuren. In diesem Kurs ler­ nen Sie zusätzlich zu den Grundschritten auch Variationen, die Sie zu jedem Anlass und auf jeder Tanzfläche tanzen können. Let's cha cha cha! Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 50,5x1 UE NMS Radenthein Beginn: Mo., 20.11.17, 20:30 1727

VHS Spittal Kinder & Jugend

Discofox für Fortgeschrittene

Beruf & EDV

Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, leichte Decke Brigitte Zwenig, Dipl. Yoga for actives Instruktorin € 80‚8x2 UE Mehrzweckraum Vitamin R, Neue Heimat 24 1127 Beginn: Mo., 02.10.17, 16:30

Sprachen

Yoga

Lernen Sie mit uns einen der populärsten Paartänze, der sich zu jeder Gelegenheit tanzen lässt. Sie erlernen eine Vielzahl an Variationen und Figuren. Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen wie auch an Wie­ dereinsteigerInnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche, bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 48‚5x1 UE NMS Radenthein Beginn: Mo., 20.11.17, 19:00 1527

Natur

Beginn: Mo., 19.03.18, 18:00

Discofox for all

Salsa Cubana für AnfängerInnen Salsa Cubana ist pure Lebensfreude! Lernen Sie die lebens­ frohe Musik und den mitreißenden Rhythmus kennen und ge­ nießen Sie die Bewegungen. In kurzer Zeit beherrschen Sie Salsa-Schritte, Figuren und Drehungen. Keine Vorkenntnisse er­ forderlich. Ein fixer Tanzpartner ist nicht unbedingt notwendig. Bitte mitbringen: Handtuch, Trinkflasche und bequeme Schuhe Andrea Schurz, Zumba- und Tanzinstruktorin € 50,5x1 UE Mehrzweckraum Vitamin R, Neue Heimat 24 Beginn: Mo., 09.04.18, 20:30 1827

Kreativität & Kulinarik

1027

€ 55,-

Gesundheit & Fitness

Jacqueline Stolk BSc., Diätologin 1x4 UE NMS Radenthein Beginn: Mi., 08.11.17, 18:00 1027

Beginn: Mo., 08.01.18, 19:30

177


VHS Spittal

Volkshochschule Steinfeld

Kinder & Jugend

voll geführte Asana-Sequenzen und Atemübungen werden Be­ schwerden gelindert. Der Unterricht gibt der Mutter und dem jungen Leben zudem die Möglichkeit, liebevoll miteinander in Kontakt zu kommen und gemeinsam fit zu bleiben. Schwange­ ren-Yoga ist die ideale Begleitung durch die Schwangerschaft und die ideale Vorbereitung auf die Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, Trinkflasche Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin, Schwangerschaftsyogalehrerin € 60,4x1,5 Stunden VS Greifenburg 332 Beginn: Do., 12.10.17, 17:45

Zweigstellenkoordination: Anita Hartlieb E-Mail: vhs-steinfeld@vhsktn.co.at Telefon: 04717 / 301 Anmeldung und Auskunft: • Gemeinde Steinfeld unter 04717 / 301 • E-Mail: vhs-steinfeld@vhsktn.co.at • P ersönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungs­ zeiten und Bankverbindung siehe S. 154

Faszienyoga

Beruf & EDV

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Ver­ spätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Englisch für AnfängerInnen 1

A1

Sprachen

Sie fangen bei null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und ein­ fachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Fortsetzung im Frühjahr möglich! Kursbuch: Great! A1 Preise: 5-9 TN € 108,- / ab 10 TN € 84,Anna Ebenberger € 108‚2x10 UE VS Steinfeld 132 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

Natur

132 Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Kundalini Yoga

Kreativität & Kulinarik

Überwiegend dynamische Körperübungen lassen Sie beweg­ licher werden, kräftigen die Muskulatur und stärken das Ner­ ven-, Drüsen- und Immunsystem. Bitte mitbringen: 2 Decken, Matte, Wasser, bequeme Kleidung Elfriede Lehmann € 90‚10x2 UE Kindergarten Greifenburg Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 232 Yogastunde beinhaltet eine Meditation. 232 Beginn: Fr., 12.01.18, 19:00

Gesundheit & Fitness

Yoga für Schwangere Yoga in der Schwangerschaft unterstützt mithilfe von adap­ tierten Variationen auf Basis des Hatha Yogas. Der Fokus liegt in der Flexibilität des Beckens und in der Atembeobachtung, d. h. Yoga optimiert die Haltung, löst Verspannungen, baut Kraft auf und fördert die für die Geburt nötige Flexibilität. Durch sinn­

178

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊳ Info S. 174

Diese Yogatechnik basiert auf Bewegungen, um fasziale Verkle­ bungen optimal zu lösen. Je mehr Faszien gedehnt werden, de­ sto mehr Kraft wird im Körper erzeugt und transportiert. Yoga hält die Faszien auf Trab und macht sie geschmeidig. Die Mus­ keln werden in fließenden Bewegungen und das tiefer liegende Bindegewebe gedehnt, wobei blockierte Energiebahnen befreit werden. Gleichzeitig werden Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert und somit Rückenschmerzen vorgebeugt. Bitte mit­ bringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, Trinkflasche Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin € 60,4x1,5 Stunden VS Greifenburg 432 Beginn: Do., 14.09.17, 19:30

Smovey Smovey ist ein Schwingringsystem. Beim Schwingen werden die im Schlauch befindlichen Kugeln in Bewegung gesetzt, wodurch Vibrationen entstehen. Der Körper wird geformt und gestrafft, die Tiefenmuskulatur wird trainiert und die Ausdauer gesteigert. Außerdem werden Verspannungen gelöst und die Beweglich­ keit und Mobilität wird erhalten. Dieser Kurs ist für alle Alters­ klassen geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, Trinkflasche, Smovey-Ringe (falls vorhanden) Ing. Verena Haßlacher, Smovey-Coach € 40,4x1 Stunde VS Greifenburg 532 Beginn: Do., 14.09.17, 18:15

Callanetics für Jung und Alt Kräftigen Sie die Tiefenmuskulatur durch geringe, aber exakt abgestimmte Bewegungen, die beharrlich wiederholt werden. Bitte mitbringen: Turnkleidung und Turnmatte Anni Pirker € 75‚10x1 UE Turnsaal der VS Greifenburg 632 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 632 Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00


Volkshochschule PaternionFeistritz/Drau

Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Ver­ spätete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrages nach sich.

Yoga bemüht sich um körperliche, geistige und seelische ­Harmonie und Ausgeglichenheit, also ein ganzheitliches Wohl­ befinden. Die Körper- und Atemübungen des Hatha Yoga verbes­ sern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu bes­ serem Körperbewusstsein, erhöhen die Konzentrations­fähigkeit und vermehren Lebendigkeit und Energie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke Birgit Gaggl, Yogatrainerin € 100‚10x90 Minuten FreiRaum, Lacknerhof, Bahnhofstr.1 508 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Einstieg in EDV und Internet Lernen Sie den richtigen Umgang mit der Maus sowie den Ein­ stieg in Internet und E-Mail, speziell für die Generation 50+. Keine Vorkenntnisse notwendig. Jutta Tomintz, EDV-Trainerin € 120‚4x3 UE NMS Feistritz/Drau Beginn: Do., 12.10.17, 18:00 108 Weitere Termine: 17.10., 19.10., 24.10., 31.10.17

508 Beginn: Mi., 31.01.18, 18:30

Voraussetzungen: Grundkenntnisse Preise: 5-7 TN € 135,- / ab 8 TN € 105,Ingrid Mioschek, VHS-Dozentin 10x2 UE NMS Feistritz/Drau 308 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 308 Beginn: Mi., 24.01.18, 18:30

608 Beginn: Do., 01.02.18, 19:00

Yoga

B1+ € 105‚-

NIVEAU B1 MITTEL­ MASS ⊳ Info S. 176

Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu einen. Durch ver­ schiedene Übungen verbessern Sie Wahrnehmung, lösen Ver­ spannungen, regulieren und stärken die Körperfunktionen. Re­ gelmäßiges Yoga bewirkt Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vitalität. Anmeldung erforderlich und verbindlich! Termine können sich noch ändern! Toni Birnbauer, ausgebildeter Gesundheitstrainer € 100‚10x1,5 UE Fitnesscenter Staff 708 Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30 708 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:30

179

Kreativität & Kulinarik

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr eigenes Fotobuch gestal­ ten können. Bitte mitbringen: USB-Stick, Bildmaterial Magdalena Pucher, EDV-Trainerin € 55‚2x3 UE NMS Feistritz/Drau 208 Beginn: Do., 19.10.17, 18:00

€ 100‚-

Gesundheit & Fitness

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke Birgit Gaggl, Yogatrainerin 10x90 Minuten FreiRaum, Lacknerhof, Bahnhofstr. 1 608 Beginn: Do., 28.09.17, 19:00

Natur

Hatha Yoga für Fortgeschrittene

Ihr persönliches Fotobuch

Englisch

Kinder & Jugend

Hatha Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

Beruf & EDV

Zweigstellenkoordination: VHS Spittal E-Mail: vhs-spittal@vhsktn.at Telefon: 050 477 7301 Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bareinzahlung in der VHS Spittal, Öffnungszeiten und Bankver­ bindung siehe S. 154

Sprachen

In diesem Kurs werden körperliche Übungen und Entspannungs­ übungen erlernt, die den Körper kräftigen und ausgleichen. In 10 Einheiten üben wir grundlegende Körperhaltungen im Yoga, welche das Körpergefühl schulen und das Selbstvertrauen stär­ ken. Für alle Altersstufen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Polster, Decke/Sitzkissen, bequeme Kleidung Sandra Stattmann, MSc, Yoga-Trainerin € 100‚10x2 UE VS Fresach 408 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:30

VHS Spittal

Yoga-Grundkus – Fresach


VHS Spittal Kinder & Jugend

Rückenfit

Gärtnern ohne Gift

Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobili­ sieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräfti­ gen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Zielgruppe: bewegungsein­ geschränkte und ältere Personen Termine können sich noch ändern! Toni Birnbauer, ausgebildeter Gesundheitstrainer € 80‚10x1 Stunde Fitnesscenter Staff 808 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:00

Brühen, Jauchen, Saatgutbeizen und Dünger helfen Kräutern, Obst und Gemüse, gesund und intensiv zu wachsen. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin 1x3 UE NMS Feistritz/Drau Termin: Di., 20.03.18, 18:00 1108

808 Beginn: Mi., 21.02.18, 18:00

Pilates Beruf & EDV Sprachen

Pilates ist eine körperstraffende Trainingsmethode, bestehend aus Dehnung und Muskelkonditionierung. Sie verbessern damit die Nährstoffversorgung und Gesundheit Ihrer Muskeln, Nerven, Wirbelkörper und Bandscheiben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin € 60‚10x1 UE Freizeitzentrum Feffernitz 908 Beginn: Do., 21.09.17, 20:00 908 Beginn: Do., 18.01.18, 20:00

Bauch-Beine-Po und Faszientraining

Kreativität & Kulinarik

fotolia.com

Natur Gesundheit & Fitness

Aerobic- mit Kräftigungsübungen und zum Abschluss Faszien­ training mit der Faszienrolle. Bitte mitbringen: Matte, Faszienrolle, Handtuch, Turnschuhe Elfi Grutschnig, Dipl. Aerobic Trainerin € 60‚10x1 UE Freizeitzentrum Feffernitz 1008 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 1008

180

Beginn: Do., 18.01.18, 19:00

Heilsamer Balsam aus Wald und Wiesen Wir verarbeiten natürliche Zutaten wie Kräuter, Harz und Wur­ zeln zu Heilbalsam für verschiedenste Anwendungsgebiete. Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin 1x3 UE NMS Feistritz/Drau 1208 Beginn: Do., 22.02.18, 17:30

Natürlich selbst gemacht! In diesem Workshop stellen wir gemeinsam wohltuende, heil­ same und schmackhafte Produkte aus natürlichen Zutaten her. Gewürzschokoladen, aromatische Körperbutter, einfache Duft­ seifen, individuelle Duftkreationen und Kräutermischungen. Zum Verschenken oder selbst Genießen! Voraussichtliche Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin € 30,1x3 UE NMS Feistritz/Drau Beginn: Do., 16.11.17, 17:30 1308

Naturkosmetik von Kopf bis Fuß Selbstgemachte Kosmetik muss nicht kompliziert sein! In die­ sem Workshop lernen wir Möglichkeiten kennen, pflegende Naturkosmetik mit einfachen Mitteln herzustellen. Wir stellen verschiedene Rezepte her und sprechen über natürliche Alter­ nativen zu herkömmlichen Pflegeprodukten. Voraussichtl. Materialkosten: € 15,Christine Fischer, Aromapraktikerin, FNL Kräuterexpertin € 30,1x3 UE NMS Feistritz/Drau Beginn: Do., 19.04.18, 17:30 1408


Sprachen-Treff Englisch Deutsch Italienisch Slowenisch

Ort & Preis:

ATRIO 9500 Villach | Kärntner Straße 34 Beitrag: € 3,- je Termin oder € 2,- beim Besuch aller 4 Termine einer Sprache.

Termine: Englisch:

HS17 11.09., 09.10., 06.11., 04.12. FS18 05.03., 09.04., 07.05., 04.06.

Deutsch:

HS17 12.09., 10.10., 07.11., 05.12. FS18 06.03., 10.04., 08.05., 05.06.

Italienisch: HS17 13.09., 11.10., 08.11., 06.12. FS18 07.03., 11.04., 09.05., 06.06. Slowenisch: HS17 14.09., 12.10., 09.11., 07.12. FS18 08.03., 12.04., 09.05., 07.06.

Unsere Sprachen-Treffs sind eine tolle Gelegenheit, seine Sprachkenntnisse in lockerer Atmosphäre zu vertiefen. Leichte Vorkenntnisse sind erforderlich.

Jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr.

Info & Anmeldung: www.vhsktn.at

Volkshochschule Villach Widmanngasse 11, 9500 Villach Tel: 050 477 7100 E-Mail: vhs-villach@vhsktn.at

181


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Hermagor, AK/VHS Hermagor, Rathaus Wulfeniaplatz 1, (AK 4. Stock), 9620 Hermagor • Telefonisch: 050 477 7301 • E-Mail: vhs-hermagor@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

182

Bürozeiten: Mi von 09:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr Mo, Di, Do nur telefonisch von 08:00 – 16:00 Uhr Fr nur telefonisch 08:00 – 12:00 Uhr Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.a Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Ines Holme Telefon: 050 477 7301 E-Mail: i.holme@vhsktn.at

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Hermagor VHS Kรถtschach-Mauthen

183


VHS Hermagor

Kinder und Jugendliche Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Kinder & Jugend

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht in Mathematik, Deutsch und Englisch (Neue Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe) für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,21.07. bis 01.09.17 Informationen unter 050 477 7301 115

Beruf & EDV

Mit Pomp und Trara

Sprachen

Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“. Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Laufende Anmeldung Buchbare Termine: 12.07, 19.07., 26.07, 02.08., 09.08.; Auch als Kinderfest buchbar. 215

Musik

Beruf & EDV

Fit für den Computer – Einzeltraining Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Pro­ gramme besser nutzen? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚ 415 Termine nach Vereinbarung

EDV am Küchentisch

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart­ phone/Tablet erlernen? Im Einzeltraining erlernen Sie rasch jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stun­ den bestimmen Sie. Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. € 45‚ 515 Termine nach Vereinbarung. 515 Termine nach Vereinbarung.

Einstieg in EDV und Internet Möchten Sie Schritt für Schritt den Umgang mit dem Compu­ ter erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bei uns lernen Sie den richtigen Umgang mit der Maus sowie den Einstieg in Internet und E-Mail, speziell für die Generation 50+. Keine Vorkenntnisse notwendig. Jutta Tomintz, EDV-Trainerin € 135‚5x3 UE HLW Hermagor 615 Beginn: Mo., 16.10.17, 17:00, Mo. und Mi.

Kulinarik Gesundheit & Fitness

Verstehst du mich? Kommunikation, Rhetorik und Gesprächsführung

615 Beginn: Mo., 05.03.18, 17:00, Mo. und Mi.

Tücken und Fallen in und mit der menschlichen Kommunikation aufzeigen. Inhalte effizient vermitteln. Lernen mit praktischen Übungen. Theoretische und praktische Inputs rund um die zwi­ schenmenschliche Kommunikation. Aufbau und Vortrag einer Ansprache. Team- und Gruppengespräche führen und leiten. Christine Ploner, Lebens- und Sozialberaterin € 85,2x5 Stunden Rathaus Hermagor 315 Termine: Sa., 18.11. & 25.11.17, 09:00-14:00

Einführung in MS-Word

315 Termine: Sa., 14.04. & 21.04.18, 09:00-14:00

715 Beginn: Di., 13.03.18, 18:00, Di. und Do.

184

Erlernen Sie alle wichtigen Grundlagen der Textverarbeitung: Formatieren, Serienbriefe, Einfügen von Diagrammen und Bil­ dern, Erstellen von Einladungen und vieles mehr. Mag. Wolfgang Unterberger, EDV-Trainer € 120‚4x3 UE HLW Hermagor 715 Beginn: Do., 12.10.17, 18:00, Di. und Do.


Ihr persönliches Fotobuch

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen TeilnehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Jutta Tomintz, EDV-Trainerin € 55‚2x3 UE Rathaus Hermagor 1015 Termine: Mo., 13.11. & 20.11.17, 18:00 1015 Termine: Mo., 09.04. & 16.04.18, 18:00

Cloud Computing: Arbeiten in der Wolke Was ist die Cloud? Welche Vorteile habe ich durch die Verwen­ dung von Dropbox, OneDrive & GoogleDrive? In diesem Work­ shop werden wir gemeinsam einen Cloud-Speicher anlegen, auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche eingehen sowie Ver­ wendungsmöglichkeiten für den Alltag behandeln. Mag. Wolfgang Unterberger € 33‚1x3 UE HLW Hermagor 1215 Termin: Di., 05.12.17, 18:00 1215 Termin: Di., 24.04.18, 18:00

Die Welt der Sprachen

VHS Hermagor Kinder & Jugend

1315 Termin: Mo., 12.03.18, 17:30

Beruf & EDV

GIMP ist eine kostenlose Alternative zu teuren Bildbearbeitungs­ programmen – egal, ob rote Augen auf Bildern verschwinden oder Bilder rasch bearbeitet werden sollen. Bitte mitbringen: USB-Stick und Bildmaterial Jutta Tomintz, EDV-Trainerin € 90‚3x3 UE HLW Hermagor 915 Beginn: Mo., 13.11.17, 17:30

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbstein­ schätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, emp­ fehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden. LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen):

Sprachen

Digitale Bildbearbeitung mit GIMP

Musik

815 Beginn: Di., 10.04.18, 18:00, Di. und Do.

Wissen Sie, was genau passiert, wenn Sie sich im Netz bewe­ gen? Welche Spuren hinterlassen Sie oder Ihre Kinder? Wieviel Persönlichkeit verträgt Facebook? Was ist Sexting? Versteckte Kosten, Mobbing, Gewalt und Urheberrecht sind ebenfalls The­ men dieses Workshops. Mag. Wolfgang Unterberger, EDV-Trainer € 33‚1x3 UE HLW Hermagor 1315 Termin: Mo., 27.11.17, 17:30

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

Kulinarik

Sie führen gerne ein Haushaltsbuch und haben den Papiersalat satt? Lernen Sie, wie Sie mit Excel einfach und schnell hilfreiche und übersichtliche Aufstellungen erstellen können. Mag. Wolfgang Unterberger, EDV-Trainer € 120‚4X3 UE HLW Hermagor 815 Beginn: Di., 07.11.17, 18:00, Di. und Do.

Sicher unterwegs in den sozialen Medien: Facebook, WhatsApp & Co

Gesundheit & Fitness

Einführung in MS-Excel

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3

185


Englisch

Niveau B1 – Mittelmaß

VHS Hermagor

Englisch-Einzeltraining

Kinder & Jugend

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚1 UE 1415 Termine nach Vereinbarung!

Niveau A1 – Einstieg

Beruf & EDV

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Englisch für AnfängerInnen

A1

Sprachen

Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und einfachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge füh­ ren und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Lehrbuch: Great! A1 Kate Blackburn-Roffey, Sprachtrainerin, Native Speaker € 135‚10x2 UE HLW Hermagor 1515 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00

Musik

1515 Beginn: Mo., 19.02.18, 19:00

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Englisch für mäßig Fortgeschrittene Kursbuch: New Headway Intermediate Preise: 5-7 TN € 67,- / ab 8 TN € 52,Elfriede Zankl, Sprachpädagogin 5x2 UE HLW Hermagor 1715 Beginn: Mo., 02.10.17, 17:30 1715

B1 € 67‚-

Beginn: Mo., 26.02.18, 17:30

Let's talk! – English Conversation

B1+

Preise: 5-9 TN € 108,- / ab 10 TN € 84,Kate Blackburn-Roffey, Sprachtrainerin, Native Speaker € 108‚8x2 UE HLW Hermagor 1815 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30 1815 Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Italienisch Italienisch-Einzeltraining

Kulinarik

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚1 UE 1915 Termine nach Vereinbarung!

Englisch

Italienisch für AnfängerInnen

Niveau A2 – Grundlagen

Gesundheit & Fitness

Kursbuch: Great! A2 Ian Speirs, Sprachtrainer, Native Speaker 10x2 UE HLW Hermagor 1615 Beginn: Mi., 27.09.17, 19:00

A2 € 135‚-

Kursbuch: Con piacere A1 N. N. 10x2 UE HLW Hermagor 2015 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

A1 € 135‚-

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

1615 Beginn: Mi., 21.02.18, 19:00

2015

186

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


>

2215

Nähere Infos finden Sie auf S. 131.

€ 135‚-

2415

Laufende Anmeldung bis: Mo., 01.01.18

Deutsch als Zweitsprache – Infoabend und Anmeldung Sprachberatung, Einstufung, Anmeldung, Gruppeneinteilung. MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin 1x2 UE Rathaus Hermagor Termin: Mi., 27.09.17, 17:30 2515

Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00

2515

Italienisch Konversation

Termin: Mi., 07.02.18, 17:30

B1+

Parliamo e studiamo insieme. Unterlagen vom Kursleiter. Dr. Alberto Orma, Native Speaker € 135‚10x2 UE HLW Hermagor 2315 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 2315

Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste da gustare“

Beginn: Mo., 22.01.18, 19:00

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8 Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der ­Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf den Seiten 48-49. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwer­ ben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglich­ keit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 49.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Deutsch als Zweitsprache A1/1 NIVEAU A1+A2+B1 ⊳ siehe linke Seite

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 126‚12x2 UE HLW Hermagor 2615 Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 17:30 2615

Vorbesprechung: Mi., 07.02.18, 17:30

Deutsch als Zweitsprache A1/2 Kursbuch: Pluspunkt Deutsch (Österreich) A1 MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 162‚12x2 UE HLW Hermagor 2715 Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 17:30 2715

Sprachen

Ripetiamo e parliamo. Kursbuch: Con piacere A2 Helga Darrer, Sprachpädagogin 10x2 UE HLW Hermagor 2215 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00

A2

Musik

Conversazione tra amici

Kinder & Jugend

TIPP

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung. Termine nach Vereinbarung! ab € 35‚1x1 UE 2415 Laufende Anmeldung bis: Di., 01.08.17

Beruf & EDV

€ 135‚-

VHS Hermagor

Deutsch als Zweitsprache ― Einzeltraining

Vorbesprechung: Mi., 07.02.18 17:30

Kulinarik

Kursbuch: Con piacere A1 N.N. 10x2 UE NMS Hermagor 2115 Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

A1

Deutsch als Zweitsprache A2/1 Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 162‚12x2 UE HLW Hermagor 2815 Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 17:30 2815

Vorbesprechung: Mi., 07.02.18, 17:30

187

Gesundheit & Fitness

Italienisch 2


Deutsch als Zweitsprache A2/2 VHS Hermagor

Kursbuch: Pluspunkt Deutsch (Österreich) A2 MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 162‚12x2 UE HLW Hermagor 2915 Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 17:30 2915

Vorbesprechung, Mi., 07.02.18, 17:30

Deutsch als Zweitsprache

B1

Kinder & Jugend

Preise: 5-7 TN € 135,- / ab 8 TN € 105,MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE HLW Hermagor 3015 Vorbesprechung: Mi., 27.09.17, 17:30 3015

Vorbesprechung, Mi., 07.02.18, 17:30

Beruf & EDV

Hier in Österreich – Deutsch als Zweitsprache

Sprachen

Der Workshop teilt sich thematisch in zwei Blöcke: Sprache und Strukturen – Menschen und Kulturen. Welche Sprachen gibt es in Österreich? Welche Menschen haben Land und Leben ge­ prägt? Was sind kulturelle Besonderheiten in Österreich? Diese Themen werden gemeinsam erarbeitet. MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 26,1x4 UE; Wochenendkurs Kursort wird bekannt gegeben. 3115 Beginn: Sa., 28.10.17, 09:00

Werkzeugkoffer Deutsch als Zweitsprache

Musik

Workshop: Welche Werkzeuge helfen mir beim Lernen der deut­ schen Sprache und wie wende ich diese an? MA Johanna Claudia Kronhofer, DaF/DaZ-Trainerin € 52,1x8 UE Kursort wird bekannt gegeben. 3215 Beginn: Sa., 25.11.17, 09:00

Kulinarik

Musik Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Gesundheit & Fitness

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wollen. Unter professioneller Leitung werden unterschiedliche Chorstücke erarbeitet. Preis inklusive Notenmappe. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Laufende Anmeldung bis: Mi., 20.09.17 Buchbare Termine: 30.09.2017; 04.11.17 3315

188

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. Lorenz Pichler Julia Auer € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Laufende Anmeldung bis: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine tägl. von 28.08. bis 01.09.17 3415

Querflöte für leicht Fortgeschrittene AKTIV Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Laufende Anmeldung bis: So., 27.08.17 Der Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Fr., Vorbesprechung findet am So. statt. 3515

Kulinarik Olivenölverkostung – ein kulinarisches Feuerwerk für alle Sinne Verkosten Sie Öle und lernen Sie, wo­ rauf Sie dabei achtgeben sollten, wie Sie Qualität erkennen und wie Olivenöl hergestellt wird sowie welche Bedeu­ tung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusives 3-GängeMenü aus den zuvor verkosteten Olivenölen, zubereitet und zu­ sammengestellt von Spitzenkoch Manuel Ressi. Getränke nicht inbegriffen. Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier € 40‚1x2 UE Bärenwirt Hermagor Beginn: Do., 22.03.18, 19:00 3615

Römertopf und Folien – die Alternativen In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Römertopf und Folien schonend aromatische Gerichte zaubern können.


Kartoffeln und Gemüse als Schlankmacher Gesund, lecker und vielseitig. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin 1x3 Stunden HLW Hermagor Termin: Di., 06.02.18, 18:30 4015

Die Vorträge können als Block oder einzeln gebucht werden. Referentin, Kurspreis, Unterrichtseinheiten und Kursort sind bei allen Vorträgen gleich. Mag.ª Sabine Battistata, Gerontopsychologin 1x2 UE Rathaus Hermagor

€ 20‚-

1. Prozess des Alterns, Früherkennung und Diagnose einer Demenz € 30‚-

4215

Termin: Do., 14.09.17, 18:00

4215

Termin: Mi., 17.01.18, 18:00

2. Demenz, eine Krankheit verstehen Aufstriche und Snacks

4315

Termin: Mi., 27.09.17, 18:00

Fingerfood einfach und schnell zubereitet. Der Hit auf jeder Party! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30‚1x3 Stunden HLW Hermagor Beginn: Di., 06.03.18, 18:30 4115

4315

Termin: Mi., 31.01.18, 18:00

3. Demenzgerechte, einfühlsame Kommunikation 4415

Termin: Di., 10.10.17, 18:00

4415

Termin: Mi., 14.02.18, 18:00

Kinder & Jugend

VHS Hermagor

Ziel dieser Vortragsreihe ist es, durch Vermittlung von Wissen Hilfestellung zu geben und so Unterstützung und Entlastung im familiären Umfeld zu bringen, aber auch die Krankheit ein Stück zu enttabuisieren. Sind gewisse Voraussetzungen in der Betreuung und Pflege erfüllt, ist es auch gut möglich, mit einer dementiellen Erkrankung alt werden zu können.

Kulinarik

3915

„Selbst ist der Mann“: einfaches Kochen für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. In lustig ent­ spannter Männerrunde zaubern wir ein raffiniertes und schmack­ haftes Menü. Bitte mitbringen: Schürze, Ge­ schirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30‚1x3 Stunden HLW Hermagor Beginn: Di., 05.12.17, 18:30

Im Rahmen dieser Vortragsreihe werden Sie zu den wesent­ lichen und wichtigsten Themen rund um die Erkrankung Demenz informiert. Diese Vortragsreihe gibt auch bereits begleitenden und betreuenden Angehörigen sowie Vertrauenspersonen eine Hilfestellung im alltäglichen Tun und Umgang mit dem demen­ tiell erkrankten Familienmitglied.

Beruf & EDV

Männerkochabend

Vortragsreihe: Gut gemeinsam leben können – trotz Demenz

Sprachen

Simpel aber doch raffiniert! Zurück zu den Gaumenfreuden der Hausmannskost. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Be­ hälter. Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30‚1x3 Stunden HLW Hermagor Termin: Di., 07.11.17, 18:30 3815

Musik

Knödel, Nudel und Apfelstrudel

Gesundheit & Fitness

189

Gesundheit & Fitness

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialko­ sten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30‚1x3 Stunden HLW Hermagor Beginn: Di., 03.10.17, 19:00 3715


4. Verhalten, das herausfordert ― gefühlvoller Umgang mit verwirrten Menschen Termin: Mi., 28.02.18, 18:00

Kinder & Jugend

4515

VHS Hermagor

Termin: Mi., 25.10.17, 18:00

4515

4615

Termin: Mi., 15.11.17, 18:00

4615

Termin: Mi., 14.03.18, 18:00

5. Beschäftigung und Aktivierung für zu Hause ― Alltagsgestaltung und demenzgerechtes Wohnumfeld

6. Nähe und Distanz in der Betreuung und Pflege ― gut auf sich selbst achten

Beruf & EDV

4715

Termin: Mi., 29.11.17, 18:00

4715

Termin: Mi., 28.03.18, 18:00

7. Begleitung und Betreuung von dementiell erkrankten Menschen in ihrer letzten Lebensphase Sprachen

4815

Termin: Mi., 13.12.17, 18:00

4815

Termin: Mi., 11.04.18, 18:00

Musik

Gesundheit/Fitness Atem-Stimme-Bewegung

Kulinarik

Stimmige Zeit! Eintauchen in die Welt der Stimme, gestärkt durch Atemübungen, leichte rhythmische Übungen und Bewegung. Lernen Sie die facettenreiche Welt der Stimme kennen, die den ganzen Körper in Schwung bringt. € 80‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 Mit der isländischen Sängerin und Stimmbild­ nerin: Ellen Freydis Martin. 4915

Gesundheit & Fitness

AUGEN FIT – Augentraining für Beruf Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen: gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Com­ puter und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrank­ heiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar.

190

Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Seh­ behelf durchgeführt. Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Augentrainerin € 40‚1x4 UE Rathaus Hermagor Termin: Fr., 13.10.17, 17:00 5015 5015

Termin: Sa., 17.03.18, 09:00

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht mit Ismakogie Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem „Gesichts­ verlust“ durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln ent­ gegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Ge­ sicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental ge­ führten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn ent­ gegen. Die Trainingsmethoden basieren auf den Grundsätzen der Ismakogie. Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken Dr.ⁿ Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE Rathaus Hermagor Termin: Di., 03.10.17, 18:00 5115 5115

Termin: Sa., 17.03.18, 13:30

Yoga I – für AnfängerInnen und mäßig Fortgeschrittene Yoga bemüht sich um körperliche und geistige Harmonie und Ausgeglichenheit. Die Körper- und Atemübungen verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körperbewusstsein und erhöhen die Konzentrationsfähigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, eventuell Isomatte, Polster Melitta Brugger, Yogalehrerin € 100‚10x2 UE Energie Plus Haus Weber 5215 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:30 5215

Beginn: Mo., 19.02.18, 19:30

Yoga II – für Fortgeschrittene Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, eventuell Isomatte Melitta Brugger, Yogalehrerin € 100‚10x2 UE Energie Plus Haus Weber 5315 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00 5315

Beginn: Mo., 19.02.18, 17:00


Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x1 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 5415 Beginn: Mo., 25.09.17, 09:00

€ 75‚-

5915

Beginn: Mo., 22.01.18, 09:00

Beginn: Do., 25.01.18, 09:00

Beginn: Mo., 22.01.18, 17:00

6015

Pilates Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x1 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 5615 Beginn: Di., 26.09.17, 09:00

Beginn: Di., 23.01.18, 18:00

KamiBo® € 75‚-

Beginn: Di., 23.01.18, 09:00

Faszientraining

Ein einfaches, forderndes und athletisches Martial-Art-IntervallTraining. Dabei vereint es Elemente aus Kickboxen, Karate, Bo­ xen und Workout mit klassischen Groupfitness-Bewegungen. Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x2 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 6115 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:00 6115

Kinder & Jugend

€ 75‚-

Dieses Herz-Kreislauf-Training unterstützt den Abbau von Kör­ perfettreserven. Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin € 75‚10x1 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 6015 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00

Beginn: Mi., 24.01.18, 17:15

Beruf & EDV

Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x1 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 5515 Beginn: Mo., 25.09.17, 17:00

5615

€ 75‚-

Fatburner

Pilates

5515

Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x2 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 5915 Beginn: Do., 28.09.17, 09:00

Sprachen

5415

Bauch-Beine-Po VHS Hermagor

Gesunder Rücken

5715

€ 75‚-

Faszientraining

5815

Beginn: Do., 25.01.18, 10:00

Beginn: So., 07.02.06

Strong by Zumba®

Beginn: Mi., 24.01.18, 17:15

Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x1 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 5815 Beginn: Do., 28.09.17, 10:00

6215

€ 75‚-

Ein hochintensives Intervalltraining, bei dem Musik und Übungen perfekt synchron sind. Mithilfe des Eigengewichts können Sie Ausdauer, Muskeltonus und -definition verbessern und die Ka­ lorien werden nach dem Training weiter verbrannt! Am 18.10.17 und 17.01.18 findet jeweils eine Schnupperstunde statt. SV Delphin, Liaunig Claudia, Zertifizierte Zumba-Trainerin € 50‚8x1 UE HLW Hermagor 6315 Beginn: Di., 19.09.17 6315

Musik Kulinarik

Beate Ronacher, Personal Trainerin, Dipl. Pilates- u. Rückentrainerin, Dipl. Groupfit-Trainerin 10x1 UE aktiv & balance Gymnastikstudio 5715 Beginn: Mi., 27.09.17, 17:15

Trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateiname­ rikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba, Salsa und Merengue werden mit typischen Fitness- und Kampfsportbewe­ gungen vereint. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Trinkflasche SV Delphin, Liaunig Claudia, Zertifizierte Zumba-Trainerin € 60‚10x1 UE HLW Hermagor 6215 Beginn: Do., 21.09.17

Beginn: Di., 16.01.18

191

Gesundheit & Fitness

www.fotolia.com

Zumba®


Volkshochschule Kötschach-Mauthen

Bodypercussion

Kinder & Jugend

Zweigstellenkoordination: Christine Ploner Telefon: 0 664 7386 4355 oder 050 477 7301 (Bezirksstelle Hermagor) E-Mail: vhs-koetschach-mauthen@vhsktn.co.at Anmeldung und Auskunft: Telefonisch: von 08:00 – 16:00 Uhr Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln

Beruf & EDV

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Sprachen

Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Sa., 17.03., 24.03. und 07.04.18, 6515 jeweils 10:00-11:40

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht in Mathematik, Deutsch und Englisch (Neue Mittelschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe) für Kinder aus einkommensschwächeren Familien an. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,21.08. - 01.09.17 Informationen unter 050 477 7301

Verstehst Du mich? Kommunikation, Rhetorik und Gesprächsführung

Musik

Grundlagen der Kommunikation, Körpersprache und Stimme. Übungen für Reden und Ansprachen. Schlagfertigkeitstraining, Diskussionen führen und bestimmen. Christine Ploner, Lebens- und Sozialberaterin € 85‚2x5 Stunden Thurner Säge 217 Termine: Sa., 04.11. & 11.11.17, 09:00-14:00

Kempo Karate als offensive Selbstverteidigung

Kulinarik Gesundheit & Fitness

Selbstverteidigung muss einfach und re­ flexartig durchführbar sein. Als Einstieg für Kampfsportinteressierte oder Kurzanlei­ tung, um sich gegen Tritte, Schläge und Greifen erfolgreich zu wehren, sind diese Techniken schnell erlernbar. Kursteilneh­ merInnen: Männer und Frauen ab 14 Jah­ ren (auch die Generation 40+), die Spaß an Bewegung haben. Weiterführende Kurse oder Trainingseinheiten sind möglich. Ulrich Pietzke ist Karatemeister 7. Dan mit langjähriger Kampfsport- und Trainings­ erfahrung. Ulrich Pietzke, Karatemeister, 7. Dan, Civil Survival 3. Dan € 60‚6x1,5 Stunden Kursort wird bekannt gegeben. 6615 Beginn: Di., 03.10.17, 18:30 6615

192

Beginn: Di., 06.03.18, 18:30

217 Termine: Sa., 03.03. & 10.03.18, 09:00-14:00

Geologie für EinsteigerInnen geopark-karnische-alpen

VHS Hermagor

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, ge­ klatscht, gepatscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt ge­ lacht. So entstehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lockere und bequeme Be­ kleidung. € 85‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Fr., 06.10., 13.10. und 20.10.17, jeweils 19:00-21:40 6415

Die Karnischen Alpen sind eines der geologisch interessantesten Gebiete der Erde. Erhalten Sie erste Einblicke in die faszinierende Welt der Geologie mit einem der renommiertesten Experten in die­ sem Fachgebiet. Univ. Prof. Dr. Hans-Peter Schönlaub, Geologe und Mineraloge € 90‚9x2 Stunden Geopark Karnische Alpen, Dellach/Gail 317 Beginn: Di., 24.10.17, 18:30


Englisch für AnfängerInnen

Der Computer ist noch ein Buch mit sieben Siegeln? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Lernen Sie von Anfang an! Keine Vor­ kenntnisse erforderlich. Günther Schreibmajer, EDV-Trainer € 120‚4x3 UE NMS Kötschach 417 Beginn: Mo., 16.10.17, 18:00

Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die eng­ lische Sprache zu lernen, um sich im Alltag und auf Reisen ver­ ständigen zu können. Lehrbuch: Great! A1 (Wenn nicht vorhanden KP: € 25,-). Preise: 5-7 TN € 108,- / ab 8 TN € 84,Rudolf Kubin, Pädagoge € 108‚8x2UE NMS Kötschach-Mauthen 917 Vorbesprechung: Mo., 02.10.17, 18:30

Italienisch für AnfängerInnen Die sozialen Medien: Facebook, Twitter & Co

717 Termin: Mo., 09.04.18, 18:30

TIPP Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste da gustare“ Nähere Infos finden Sie auf S. 131.

Digitale Fotografie – Lernen Sie Ihre Kamera kennen Die Möglichkeiten einer digitalen Kamera sind sehr vielfältig. Doch neben der Bedienung sind auch einige Begriffe nicht ganz einfach zu verstehen. Mit dem Einführungskurs in die digitale Fotografie lernen Sie Ihre Kamera besser kennen. Sie erfahren, wie Sie sich im Menü bewegen und was die einzelnen Einstel­ lungen bedeuten. Tommy Aineter, Eventfotograf € 30‚1x3 UE Die Mieterei, Kötschach 66 817 Termin: Do., 19.10.17, 18:30 817 Termin: Do., 15.03.18, 18:30

A1

Für alle, die für einen Besuch in Italien gerüstet sein möchten. Er­ lernen Sie die Grundlagen der italienischen Sprache. Kursbuch: Con piacere A1. Preis: 5-7 TN € 108,- / ab 8 TN € 84,N. N. € 108,8x2 UE NMS Kötschach 1117 Beginn: Di., 17.10.17, 18:30

>

Wissen Sie, was genau passiert, wenn Sie sich im Netz bewe­ gen? Welche Spuren hinterlassen Sie oder Ihre Kinder? Wieviel Persönlichkeit verträgt Facebook? Was ist Sexting? Versteckte Kosten, Mobbing, Gewalt und Urheberrecht sind ebenfalls The­ men dieses Workshops. Günther Schreibmajer, EDV-Trainer € 30,1x3 UE NMS Kötschach 717 Termin: Mo., 13.11.17, 18:30

1117 Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

Kinder & Jugend

€ 53‚-

Beruf & EDV

Preis: 5-7 TN € 68,- / ab 8 TN € 53,Rudolf Kubin, Pädagoge 5x2UE NMS Kötschach-Mauthen 1017 Beginn: Mi., 11.10.17, 18:30

€ 55‚-

B1

Sprachen

Grundkenntnisse der EDV erforderlich. Günther Schreibmajer, EDV-Trainer 2x3 UE NMS Kötschach 517 Beginn: Mo., 23.10.17, 18:00

Everyday English plus Conversation

Schreibwerkstatt: Die Kraft der Sprache Ein Angebot für alle, die gerne schreiben und neugierig auf sich selbst sind. Ein Workshop, um sich in der Beziehung mit den ei­ genen Worten zu entfalten. Bitte mitbringen: Schreibmaterial Irmgard Janschitz, Autorin, Integrative Poesie und Bibliotherapie € 75‚6x2 UE Wird bekannt gegeben Beginn: Do., 05.10.17, 18:30 1217 1217

Beginn: Do., 08.02.18, 18:30

Musik

⊲ siehe S. 186

Einführung in das Internet

917 Vorbesprechung: Mo., 22.01.18, 18:00

Kulinarik

NIVEAU A1 + B1

Römertopf und Folien – die Alternativen In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Römertopf und Folien schonend aromatische Gerichte zaubern können. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30‚1x3 Stunden Werksküche Thurner Termin: Mo., 02.10.17, 19:00 1317

193

Gesundheit & Fitness

417 Beginn: Mo., 26.02.18, 18:00

A1 VHS Hermagor

EDV für EinsteigerInnen


Knödel, Nudel und Apfelstrudel

Entspanntes Kochvergnügen für Männner

VHS Hermagor

Leckere und raffiniert-simple Gerichte, schnell und einfach ge­ macht. Entspannter Kochkurs in heiterer Männerrunde. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30,1x3 Stunden Werksküche Turner Termin: Mo., 07.05.18, 19:00 1817

Yoga Kinder & Jugend

Simpel aber doch raffiniert! Zurück zu den Gaumenfreuden der Hausmannskost. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter. Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30,1x3 Stunden Werksküche Thurner Termin: Mo., 06.11.17 , 19:00 1417

Beruf & EDV

Germteig und Variationen

Sprachen

Wie gelingt der perfekte Germteig? Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin 1x3 Stunden Werksküche Thurner Termin: Mo., 04.12.17, 19:00 1517

€ 30,-

Kartoffel und Gemüse als Schlankmacher

Musik

Gesund, lecker und vielseitig. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin 1x3 Stunden Werksküche Thurner Termin: Mo., 05.02.18, 19:00 1617

€ 30,-

Aufstriche und Snacks Kulinarik Gesundheit & Fitness

Fingerfood einfach und schnell zubereitet. Der Hit auf jeder Party! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter Materialkosten sind inkludiert. Christine Ploner, Köchin € 30,1x3 Stunden Werksküche Thurner Termin: Mo., 05.03.18, 19:00 1717

> 194

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Die Ausübung von Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspan­ nungs- und Meditationsübungen führt zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und gleichzeitig zu einer Haltung der inneren Gelassenheit. Ideal zum Stressabbau und zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Die Übungen werden an die individuellen Möglichkeiten angepasst und orientieren sich an der jeweils vorhandenen Kraft und Beweglichkeit. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Polster Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin, Schwangerschaftsyogalehrerin € 80‚8x1,5 Stunden Sitzungssaal Gemeinde Kötschach 1917 Beginn: Fr., 15.09.17, 19:00

Yoga für Schwangere Yoga in der Schwangerschaft unterstützt Frauen mithilfe von ad­ aptierten Variationen auf Basis des Hatha Yogas. Der Fokus liegt in der Flexibilität des Beckens und in der Atembeobachtung, d. h. Yoga optimiert die Haltung, löst Verspannungen, baut Kraft auf und fördert die für die Geburt nötige Flexibilität. Durch sinn­ voll geführte Asana-Sequenzen und Atemübungen werden Be­ schwerden gelindert. Der Unterricht gibt der Mutter und dem jungen Leben zudem die Möglichkeit, liebevoll miteinander in Kontakt zu kommen und gemeinsam fit zu bleiben. Schwange­ ren-Yoga ist die ideale Begleitung durch die Schwangerschaft und die ideale Vorbereitung auf die Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Matte, Trinkflasche Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin, Schwangerschaftsyogalehrerin € 50‚4x1,5 Stunden Kursort wird bekannt gegeben. 2017 Beginn: Fr., 13.10.17, 17:15

Faszienyoga Diese Yogatechnik basiert auf Bewegungen, um fasziale Ver­ klebungen optimal zu lösen. Je mehr Faszien gedehnt werden, des­to mehr Kraft wird im Körper erzeugt und transportiert. Yoga hält die Faszien auf Trab und macht sie geschmeidig. Die Mus­ keln und das tiefer liegende Bindegewebe werden in fließenden Bewegungen gedehnt, wobei blockierte Energiebahnen befreit werden. Gleichzeitig werden Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert und somit Rückenschmerzen vorgebeugt.


Ing. Verena Haßlacher, Yogalehrerin 4x1,5 Stunden Kursort wird bekannt gegeben 2117 Beginn: Do., 15.06.17, 17:15

Gute Idee?

€ 50,-

Rückenschule

Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Nach dem Kurs sind Ihre unbeweglich gewordenen Körperpartien mobilisiert, schwächere Muskelgruppen gekräftigt und gedehnt. Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Stefan Seiwald, Dipl. Physiotherapeut € 50‚8x1 UE Hotel Mauthen, Kötschach 2217 Beginn: Mo., 02.10.17, 18:00 Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00

Personal Power Plate – Fitmacher für Geist und Körper Auf einer dreidimensionalen vibrierenden Platte werden die Vi­ brationen auf die einzelnen Muskelfasern übertragen und somit die Muskulatur und alle Muskelgruppen gekräftigt, die Durchblu­ tung im Körper wird verstärkt und der Stoffwechsel angeregt. Jede/r TeilnehmerIn wird einzeln betreut. Mindestteilnehmer­ zahl: 8 Personen. Preise: 8-11 TN € 150,- / ab 12 TN € 140,Ruth Klauss Strasser, Bewegungstrainerin € 150‚8x1 UE mindmove, Kötschach 66, 2317 Vorbesprechung: Mo., 11.09.17, 18:00 Vorbesprechung: Mo., 05.01.18, 18:00

Kursorte VHS Hermagor und Kötschach-Mauthen Gemeinde Hermagor – Rathaus, Wulfeniaplatz 1 HLW Hermagor – 1. Oktober-Straße 9 Energie Plus Haus Weber – Khünburg 13 aktiv & balance – Eggerstraße 19, 1. Stock

INFO

>

2317

FOTO: SHUTTERSTOCK

2217

JA!

Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee!

Wir helfen Ihnen auf die Sprünge!

Kostenfreie Workshops, Beratungen und Vorträge! JETZT ANMELDEN! Informieren und anmelden: Telefon: 050 5855 7000

www.kgkk.at/guteidee

NMS Kötschach-Mauthen – Kötschach 302 VS Kötschach-Mauthen – Kötschach 124 Die Mieterei – Kötschach 66

195


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018

Bürozeiten: Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung

• Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Feldkirchen, AK/VHS Feldkirchen, Max-Blaha-Straße 1, 9560 Feldkirchen • Telefonisch: 050 477 7602 • E-Mail: vhs-feldkirchen@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

196

Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin und Bezirkskoordinatorin: Mag.a Isabella Penz E-Mail: i.penz@vhsktn.at Administratorin: Roswitha Lafner E-Mail: r.lafner@vhsktn.at

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Feldkirchen

197


VHS Feldkirchen

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit EDV Sprachen Kreativität & Kulinarik

Kompetenz + Beratung: Wissen ― Können ― Handeln

Lehrgang MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durch­ starten, weiterentwickeln, wiedereinsteigen! Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich. BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x8 UE + 1 UE Einzelcoaching AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 18.01.18, 09:00 109

Mit Achtsamkeit (chronische) Schmerzen besser bewältigen: MBSR (= Mindfulness-Based Stress Reduction), auf Deutsch „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“, ist ein intensives acht­ wöchiges Trainingsprogramm, mit wöchentlichen ca. 2 ½- stün­ digen Gruppensitzungen und einem ganztägigen „Tag der Acht­ samkeit“. Ziel des Trainings ist es, Menschen einen besseren Umgang mit chronischen Schmerzen zu ermöglichen und Stress in allen Formen zu verringern. Kursinhalte: einfache und sanfte Körperübungen aus dem Yoga, die für jede/n durchführbar sind; Kurzvorträge, Austausch und Gespräche zu den Schwer­ punktthemen Achtsamkeit, Stress und Stressbewältigung, Um­ gang mit Schmerzen und Belastungen, Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen, achtsame Kommunikation, Selbstfür­ sorge und Mitgefühl; Achtsamkeitspraxis im Sitzen, Liegen, Ge­ hen und in Alltagssituationen Termine für das achtwöchige Trainingsprogramm: jeweils Mi. von 9:00-11:30 Uhr am 28.02., 07.03., 14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 11.04. und 18.04.2018 Tag der Achtsamkeit, der in Schweigen verbracht wird: Sa., 07.04.2018 von 9:30 bis ca. 16:00 Uhr Die Kursgebühr inkludiert ein Kursbuch und 4 CDs. Vorausset­ zung: Bereitschaft, sich auf die vorgestellten Übungen einzu­ lassen und diese auch zu Hause regelmäßig durchzuführen. Mag.a Claudia Pallasmann, Dipl. Lebensberaterin, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin € 340‚30 Stunden Feldkirchen, Kursort wird bekannt gegeben Laufende Anmeldung bis: Mi., 21.02.18 Informationsvormittag: Mi., 21.02.18, 9:00 Kurzes persönliches Gespräch 509 im Anschluss möglich.

Wie komme ich zu meiner Entscheidung? Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung: Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssitua­ tion, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich. BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 25.01.18, 09:00 309

Berufsreifeprüfung „Gesundheit und Soziales“ Tageslehrgang

Gesundheit & Fitness

Durch einen höheren Bildungsabschluss verbessern Sie Ihre beruflichen Qualifikationen und schaffen so die Basis für eine chancenreiche Karriere. Neben zusätzlich erworbenem Wissen im Bereich der allgemeinen Bildung ermöglicht Ihnen die Be­ rufsreifeprüfung einen uneingeschränkten Zugang zu Universi­ täten, FHs, PHs, Akademien und Kollegs. 4 Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch und der Fachbereich „Gesundheit und Soziales“. Der Tageslehrgang eignet sich ideal für Personen in Bildungskarenz. Start: März 2018, vier Tage pro Woche am Vormittag, € 650,- pro Fach € 650‚160 UE Feldkirchen Laufende Anmeldung bis: Fr., 15.12.17, 09:00 Start: Februar 2018 409 Prüfungen: Mai 2019, Juni 2019

198

Ich freue mich, dass wir dieses Kursjahr mit tollen neuen Lehrgängen starten. Die ausführlichen Beschreibungen der Angebote aus den verschiedensten Bereichen finden Sie auf den S. 14-17. Weitere Infos: Mag.a Isabella Penz, VHS Feldkirchen, 050 477 7601 oder i.penz@vhsktn.at

Grundlagen der Imkerei Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Diakonie Waiern, Haus Philippus Beginn: Mo., 16.10.17, 18:00 Vortrag ist auch in den Gemeinden Gnesau, 609 Ossiach, Steindorf und St. Urban geplant. 609 Beginn: Do., 18.01.18, 18:00


Das Pferd kennenlernen und Schnupperreiten Mit Unterstützung einer Reitpädagogin lernt Ihr Kind den rich­ tigen Umgang mit Pferden. Kleinpferde werden gemeinsam gepflegt, gebürstet und gefüttert. Auf spielerische Art werden wichtige Regeln für einen sicheren Umgang, das richtige Füh­ ren des Pferdes und die Arbeit am Boden vermittelt. Neben dem Kontakt zu den Pferden steht jedoch für die Kinder das erste Reiten im Vordergrund. Mag.a Aurelia Wolf, Reitpädagogin € 35‚1x2 UE Lake-View-Ranch, Fresen 3, 9552 Steindorf Beginn: Sa., 07.07.18, 10:00 1209

ICH BIN ICH: Zu mehr Selbstsicherheit in Freizeit und Schule Für alle Kinder, die in der Klasse, in der Pause, beim Sport oder im Spiel sicher auftreten und sich sicher fühlen möchten. In der Kleingruppe werden auf einfühlsame Art neue Verhaltenswei­ sen ausprobiert. Dadurch gelingt es leichter, Wünsche und Be­ dürfnisse zu äußern und sich seiner Stärken bewusst zu sein. Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚-

VHS Feldkirchen

SNAPCHAT Happy snapping und Snaps ohne Ende! Lerne mit lustigen Filtern und Spezialeffekten mit Freunden zu snappen. Führe jederzeit lustige und unkomplizierte Chats und sieh dir täglich die Storys von anderen an. Hier lernst du diese App vollstän­ dig zu nutzen. Einrichten des eigenen Snapchat-Accounts, Fest­ legen des Snapchat-Selfies, Bitmoji erstellen, Freunde adden, Effekte kennenlernen, Storys erstellen Mitzubringen: Laptop, Tablet oder Handy Elisa Truppe € 15‚1x2 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 02.11.17, 14:00 1609 1609

Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

Ein Leben ohne Internet, Handy und Tablet ist für Kinder und Jugendliche nicht mehr vorstellbar. Oft führt das bei Eltern zu Unsicherheit. In diesem Workshop lernen Kinder den sicheren Umgang mit sozialen Medien. Inhalte: Warum ist es wichtig, mich mit Sicherheit im Internet zu beschäftigen? Cyber-Mobbing: Wie kann ich mich schützen und anderen helfen? Computer und Handy schützen, Apps sicher nutzen. Computerspiele: Spielsucht & Gewalt. Schutz der Privat­ sphäre im Internet, Urheberrechte für Bilder, Videos und Musik. € 30‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 24.07.18, 10:00 1509

Beginn: Mi., 14.02.18, 14:00

199

EDV

MontessoriSpielgruppe „Nimmersatt“ in Bodensdorf für Kinder von ein bis drei Jahren Start: Okt. 2017, jew. Do., 15:00 Anmeldung: VHS Feldkirchen, 050 477 7602

Workshop für Kinder: WhatsApp & Co, wie du dein Smartphone und das Internet sicher nutzen kannst

Sprachen

1109 Laufende Anmeldung bis: Di., 10.04.18

TIPP

Kreativität & Kulinarik

Lernen Sie den Umgang mit dem grafischen Taschenrechner für Ihre Maturaprüfung. DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 88‚4x2 UE Termine und Kursort nach Vereinbarung 1109 Laufende Anmeldung bis: Do., 30.11.17

Beginn: Di., 13.03.18, 16:15

Wer möchte in kurzer Zeit Computerschreiben mit dem 10-Fin­ ger-System erlernen? Skripten sind im Kursbeitrag enthalten. DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 38‚2x2 UE AK/VHS Feldkirchen Termine: Di., 17.07.18 und 19.07.18 Kinder von 8-12 Jahren: 13:00 bis 14:40 Kinder ab 12 Jahren: 14:45 bis 16:25 1409

>

Arbeiten mit dem grafischen Taschenrechner

1309

Tipptraining für Kinder: 10-Finger-System

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mit­ telschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,Start August 2017 AK/VHS Feldkirchen Informationen unter: 050 477 7602

1309

Gesundheit & Fitness

Kurse für Kinder und Jugendliche

6x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf Beginn: Di., 17.10.17, 16:15


MUSICAL.LY VHS Feldkirchen Gesellschaft

Musical.ly bietet die Möglichkeit, Song-Videos mit verschiedensten Effekten wie Filter, Zeitraffer oder Zeitlupe zu bearbeiten. Der Kreativität und Interaktionsmöglichkeit mit Freunden sind hier keine Grenzen gesetzt. Erfahren Sie mehr über: Einrichten des eigenen Musical.ly-Accounts, Effekte und Funktionen der App, Tipps und Tricks für kreative VideoApps mit hohem „Fan“- und „Herzen“-Potential, Erstellung von kreativen Videos alleine oder im Team Mitzubringen: Laptop, Tablet oder Handy Elisa Truppe € 30‚2x2 UE AK/VHS Feldkirchen Termine: Do., 02.11. und Fr., 03.11.17, 09:30 1709 1709

Beruf & Persönlichkeit EDV

Am Zubereitungs- und Speiseplan stehen viele leckere Gerichte, die gesund sind und schnell zubereitet werden können – wie Burger, Snacks für die Geburtstagsparty, Gemüse-Palatschin­ ken, Apfelmus, Kartoffelgulasch, Gemüsespieß mit Würstchen, gesunde Schuljause, Schokopudding auf Fruchtspiegel, Grieß­ auflauf, selbstgemachte Marmelade für das Frühstücksbrot, Topfenstrudel und Tassenkuchen. Bitte mitbringen: Schürze, Hausschuhe, Boxen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Fr., 10.11.17, 14:30 1809

Sprachen

Beginn: Fr., 23.02.18, 14:30

Kinderturnen (1-4 Jahre) Kreativität & Kulinarik

Spielerisch werden die Kinder dazu motiviert, ihren Körper kind­ gerecht und abwechslungsreich zu bewegen. Wir turnen zur Musik, spielen verschiedene Spiele, kräftigen unsere Muskeln, tun etwas für unsere Haltung und haben dabei ganz viel Spaß! € 60‚10x1 UE VS Bodensdorf Beginn: Di., 17.10.17, 15:30 1909 1909

Beginn: Di., 20.02.18, 15:30

Gesundheit & Fitness

Mit Pomp & Trara Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“.

200

Eltern-Kind Reit- und Pferdekurs

Termine: Mi., 14.02. und Do., 15.02.18, 09:30

Kochkurs für Kinder (8-12 Jahre)

1809

Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk. € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mi., 12.07.17, 09:30 Buchbare Termine: 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08.; Auch als Kinderfest buchbar. 2009

Begleiten Sie Ihr Kind, wenn es die ersten Reiterfahrungen macht. Es geht dabei nicht nur um das „bloße“ Reiten lernen, sondern um gemeinsame Zeit und gemeinsames Lernen hin­ sichtlich des Umganges mit den Pferden. Die Eltern bekommen so die Möglichkeit, eine neue Lebenswelt der Kinder zu erkun­ den und können auch aktiv daran teilhaben. Außerdem lernen sie neue Fähigkeiten und Talente ihrer Kinder im Umgang mit den Pferden kennen. Der Kurs ist wie folgt aufgebaut: gemeinsam das Pferd kennen­ lernen, gemeinsames Erlernen der Pferdepflege, Kinder sam­ meln erste Reiterfahrungen, gemeinsames Abschlussturnier Es sind keine reiterlichen Vorkenntnisse erforderlich. Johanna Wolf, Reitwärtin € 320‚10x2 UE Lake-View-Ranch, Fresen 3 in 9552 Steindorf Beginn: Sa., 16.09.17, 14:00 Der Kurs findet immer samstags ab 14:00 Uhr im Zweiwochenrhythmus statt. Der Kursbei­ trag gilt für einen Erwachsenen und ein Kind. Bei Geschwisterkinder bitte Preis auf Anfrage. 2109

Zauberhafter Freundinnen-Nachmittag: Zeit in der Aroma(Duft)Werkstatt Verbringe mit Freundinnen kreative Stunden in der Aroma(Duft) Werkstatt: Badepralinen kreieren, Duschgel nach eigenem Ge­ schmack zaubern, köstliches Lippenbalsam oder eigene Parfüm­ pomade anfertigen. Alle Produkte werden mit selbstgemachten Etiketten verziert. Kursbeitrag pro Teilnehmerin / Preis inkludiert Material, Saft und Kuchen Der Kurs findet ab 6 Teilnehmerinnen statt. Barbara Pagitz, Dipl. Aromapraktikerin € 15‚1x3 UE Kirchplatz 3 - Glanhofen (GH Peterwirt); Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2509


Beginn: Di., 23.01.18, 09:30

Babysachen leicht gemacht Schnell und einfach Babykleidung zum Selbstnähen. Nähen Sie für Ihre Kleinen in kürzester Zeit Strampler, Froschhosen, Müt­ zen und vieles mehr. Einfache Schnitte und Anleitungen werden zur Verfügung gestellt. Mitzubringen: Nähmaschine, Nähutensi­ lien, Stoffreste, Knöpfe und Borten. BEd Sabrina Peternell, Modepädagogin, Schneidermeisterin € 34‚1x5 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Fr., 24.11.17, 16:30 2709 2709

Beginn: Fr., 09.02.18, 16:30

Schwangerschaftsbegleitung und Geburts­ vorbereitung mit klinischer Hypnose Schwangerschaft und Mutterschaft positiv erleben. Durch das Erlernen von verschiedenen Selbsthypnosetechniken wird ein verkürzter Geburtsvorgang mit Schmerzlinderung angestrebt. Ein entspanntes Zusammensein nach der Geburt wird geför­ dert und eine optimale Vorbereitung auf das Stillen erarbeitet. Mag.a Daniela Vaschauner, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Klinische Hypnose nach Milton Erickson € 420‚6x1 UE Dammweg 6, 9552 Steindorf Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2809

3509

CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 07.04.18, 09:00

Gesellschaft

VHS Feldkirchen

Neben einer theoretischen Einführung über die verschiedenen Formen von Achtsamkeit lernen Sie den „Body Scan“, die „Atem­ meditation“ und andere Übungen aus dem MBSR-Kurs von Jon Kabat-Zinn kennen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multitasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesundes Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, kon­ zentrierter und gelassener zu werden. Preis inkl. 2 Kaffeepausen sowie 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch) mit 1 Getränk. Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR Trainerin € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf 3509 Beginn: So., 24.09.17, 11:00

Beruf und Persönlichkeit

Tag der Achtsamkeit am See

EDV

2609

Persönlichkeitsbildung

Sprachen

Ein Workout speziell für Mütter nach der Geburt, bei dem das Baby in der Tragehilfe oder im Tragetuch mit dabei ist. Es ist ge­ nau auf die Bedürfnisse von Mama und Baby abgestimmt. Du wirst sicher und effektiv rundum fit und dein Baby kuschelt mit dir und genießt es, deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Kör­ perhaltung im Alltag mit deinem Baby und auf der Festigung deiner tief liegenden Bauchmuskulatur. Mit dem Training kann 6 bis 8 Wochen nach einer spontanen Geburt bzw. bei einem Kaiserschnitt ab 12 Wochen nach der Ge­ burt begonnen werden. Nachuntersuchung und Einverständ­ nis des/der Gynäkologen/in ist Voraussetzung. Bitte mitbrin­ gen: Trainingskleidung, saubere Sportschuhe, Trinkflasche, 2 Handtücher, für das Baby: Body und Strumpfhose, Mullwindel. Tragehilfen können bei Bedarf kostenlos ausgeborgt werden! Miriam Alberer, Kangatrainerin € 120‚8x1 UE Feldkirchen, Kursort wird bekannt gegeben. 2609 Beginn: Di., 19.09.17, 09:30

Lebe lieber glücklich Manche Menschen scheinen ständig auf der Erfolgsspur des Le­ bens zu sein. Andere laufen ihrem Glück immer hinterher und haben das Gefühl, nie anzukommen. Warum fällt es dem einen offenbar leicht, optimistisch durchs Leben zu gehen, während der andere das Glas stets halbleer sieht? Inhalte: Entschleunigen, Zeit gewinnen, Visionen – Lebensziele – Wege zum Glück, Entspannung. Erfahren Sie in diesem Work­ shop, wie Sie mit interessanten Inhalten, wertvollen Tipps und vielen Übungen den eigenen Weg zu Ihrer persönlichen Lebens­ balance entdecken und Veränderungen im Sinne einer positiven Lebensgestaltung zu meistern sind. Martina Mößlacher, Dipl. Bewegungs- und Mentaltrainerin € 75‚1x8 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen 3609 Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 3609

Beginn: Sa., 17.03.18, 09:00

201

Kreativität & Kulinarik

Kangatraining® – Du wirst fit und dein Baby macht mit

Beruf & Persönlichkeit

Gesundheit & Fitness

Kurse für Eltern


Workshop: Dem Stress auf der Spur VHS Feldkirchen

Lernen Sie Ihre Stressfaktoren kennen, verstehen und bewälti­ gen. Durch gezielten Umgang mit Stresssituationen entdecken Sie Möglichkeiten, mit Herausforderungen leichter umzugehen und diese zu meistern. Martina Mößlacher, Dipl. Bewegungs- und Mentaltrainerin € 75‚1x8 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen 3709 Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00

Gesellschaft

3709

4109

EDV

Von Pferden lernen – pferdegestütztes Persönlichkeitstraining

Sprachen Kreativität & Kulinarik

Die Eigenschaften der Pferde wie Ausgeglichenheit, Ruhe und Nervenstärke können dem Menschen von großem Nutzen sein. Durch die Arbeit mit Pferden wird das Selbstbewusstsein ge­ stärkt und eine Form der natürlichen Autorität gelernt, die zu mehr Gelassenheit im Alltag führt. In entspannter Atmosphäre am Berg verbringen Sie einen Tag fernab von Hektik und Alltag und tauchen in die Welt der Pferde ein. Dabei wird besonderer Wert auf die Mensch-Pferd-Bezie­ hung, die Vermittlung von Wissen rund ums Pferd, persönlich­ keitsbildende Übungen, Bodenarbeit mit dem Pferd und eine entsprechende Reflexion gelegt. Mag.a Aurelia Wolf, Reitpädagogin € 155‚1x8 UE Lake-View-Ranch, Fresen 3 in 9552 Steindorf Beginn: Sa., 09.06.18, 09:00 Kursbeitrag inkludiert Verpflegung 4009 und Getränke.

Gesundheit & Fitness

Zu mehr Selbstsicherheit in Alltag und Beruf Ziel des Trainings ist es, das eigene Selbst mit Wünschen, Be­ dürfnissen, Stärken und Schwächen wahrzunehmen, um (selbst) bewusster und sicherer durchs Leben zu gehen. Selbstsicher­ heit bedeutet auch, einmal NEIN sagen und Forderungen stel­ len zu können, seine eigene Meinung zu vertreten sowie Kritik anzunehmen und zu äußern.

fotolia.com/ Knut Wiarda

Beruf & Persönlichkeit

Hier erhalten Sie professionelle Unterstützung auf Ihrem Weg zur Rauchfreiheit. Lernen Sie verschiedenste Selbsthypnose­ techniken. Durch das Erleben eines neuen, gesünderen Selbst­ bildes in Trance werden das Unbewusste mit einbezogen und förderliche Ressourcen aktiviert. Mag.a Daniela Vaschauner, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Klinische Hypnose nach Milton Erickson € 380‚4 bis 5 Termine Dammweg 6, 9552 Steindorf 3809 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Beginn: Di., 13.03.18, 18:15

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Beginn: Sa., 24.02.18, 09:00

Nachhaltig RAUCHFREI durch klinische Hypnose

202

Mag.a Heidi Huber, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Dipl. Legasthenietrainerin € 90‚4x1,5 UE Bundesstr. 21, 9551 Bodensdorf 4109 Beginn: Di., 17.10.17, 18:15

4209

Polizisten zeigen Ihnen einfache, aber wir­ kungsvolle Techniken, um einen Angreifer abzuwehren bzw. auszuschalten. Garantiert für jede Frau zu erlernen, auch ohne Vor­ kenntnisse! Wolfgang Taferner, Polizist Gerd Rauchenwald, Polizist € 100‚3x2 UE Wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Mo., 18.06.18

„Ich wehre mich“ – Pfeffersprayschulung Der Pfefferspray ist ein wirkungsvolles Mittel, um einen Angrei­ fer effizient und sicher abzuwehren. Er eignet sich auch bestens, um Hunde auf Distanz zu halten. Der Umgang mit dem Pfeffer­ spray erfordert allerdings eine fundierte Einschulung, damit seine Funktion und Wirkung gewährleistet sind. 4 bis 6 TeilnehmerInnen: € 98,- / ab 7 TeilnehmerInnen: € 70,Wolfgang Taferner, Polizist Gerd Rauchenwald, Polizist € 98‚1x2 UE AK/VHS Feldkirchen 4309 Laufende Anmeldung bis: Mo., 18.06.18

Kommunikation und Beruf Überzeugen Sie mit Ihrer Rede – Einzeltraining Rhetorik heißt, Menschen von seinem Anliegen zu überzeugen. Eine gute Präsentation informiert und unterhält. Die Zutaten für eine erfolgreiche Präsentation sind eine gründliche Vorberei­ tung, ein zielgruppengerechter Vortrag und ein gewinnender Auftritt. In diesem Seminar lernen Sie, worauf es ankommt. Mag. Arno Wagner, Kommunikationstrainer € 98‚1x3 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. 4609 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18


3D-Objekte, BKS, Ansichten, 3D-Objekte bearbeiten. Übersicht über branchenspezifische Anwendungen, benutzerspezifische Einstellungen, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 4909 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

5209

Beginn: Fr., 02.03.18, 16:30

Trau dich! Die Computerwerkstatt für Frauen

EDV Fit für den Computer – Einzeltraining Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Programme besser nutzen? Sie haben keine Zeit, dicke Hand­ bücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Bedürfnisse ein? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brau­ chen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Be­ dürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. 5009 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

Der Schnupperkurs soll dabei helfen, Unsicherheiten in Bezug auf Technik abzubauen und den PC als Hilfsmittel zu entdecken. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen 5309 Beginn: Do., 05.10.17, 17:00 5309

Beginn: Do., 01.03.18, 17:00

Office Management: Fit in Word und Excel Sie lernen, Schriftstücke perfekt zu layoutieren, das Gestalten von ansprechenden Briefen, Broschüren und Präsentationen sowie den Einsatz von Tabellenfunktionen und das Erstellen von Rech­ nungen und einem Haushaltsbuch. Weiters werden Ihnen Kennt­ nisse über Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funkti­ onen von Word für den Büroalltag und Privatgebrauch vermittelt. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen 5409 Beginn: Di., 17.10.17, 17:00 5409

Gesellschaft

VHS Feldkirchen Inhalte: E-Mail anlegen und versenden, Internet nutzen, kurze Texte schreiben und speichern etc. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen 5209 Beginn: Fr., 06.10.17, 16:30

Beruf und Persönlichkeit

AutoCAD – 3D, Benutzeranpassungen

Fit für den Computer: Ein Kurs für EinsteigerInnen

EDV

Weitere Funktionen, Koordinatensystem, Auswahl, Filter, Tabel­ len, Blöcke, Attribute, Xrefs, Layout, Linientypen, Variablen, Mul­ tilinien, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 4809 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

Beginn: Fr., 13.04.18, 17:00

203

Sprachen

AutoCAD – Fortbildung 2D

Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Ihnen zu Hause Ihre EDV-Kennt­ nisse zu verbessern. Das Training kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. ab € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 5109 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

Kreativität & Kulinarik

Grundlagen, Arbeitsweise, Grundfunktionen, Zeichnungen an­ legen, Objektfänge, Zeichnen und Ändern von Objekten, Texte, Schraffuren, Layertechnik, Blöcke, Plotten, Bemaßungen, prak­ tische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 4709 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

EDV-Kurs am Küchentisch

Gesundheit & Fitness

AutoCAD – Grundlagen


VHS Feldkirchen Gesellschaft

Alles neu: Arbeiten mit Windows 10 und Office 2016

Ihr persönliches Fotobuch für Fortgeschrittene

Sie erfahren Neuigkeiten und Unterschiede der neuen Funkti­ onen von Windows 10 und lernen alles über die Benutzerober­ fläche und deren Funktionen. Sie werden über Hard- und Soft­ warevoraussetzung informiert und lernen den neuen Desktop kennen. Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 132‚4x3 UE HAK Feldkirchen 5509 Beginn: Fr., 01.12.17, 17:00

Wenn Sie bereits einen Fotoubuch-Kurs besucht haben und mehr wissen möchten, dann sind Sie hier gut aufgehoben. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 39‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen 5909 Beginn: Mi., 27.09.17, 16:30

5509

Beginn: Do., 12.04.18, 17:00

Alles Drucksache: Briefe, die ankommen! Erfolgreiche Geschäftskorrespondenz Beruf & Persönlichkeit

Kursinhalte: Verfassen von korrekt und übersichtlich gestalteten Briefen, sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation, klare, zielgerichtete und präzise Formulierungen, Vermeidung ungünstiger oder falscher Formulierungen, Anwendung forma­ ler Vorgaben und Normen im Schriftverkehr (ÖNORM A 1080) Otto Markus Hoffmann, BEd., VHS-Dozent € 66‚2x3 UE HAK Feldkirchen 5609 Beginn: Do., 14.12.17, 18:00

EDV

5609

Beginn: Fr., 11.05.18, 17:00

Fotobuch – Einzeltraining Sprachen Kreativität & Kulinarik

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt Ihnen zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer ab € 45‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. 5709 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch

Gesundheit & Fitness

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Vielleicht auch das ideale Weihnachtsgeschenk? Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 39‚1x3 UE AK/VHS Feldkirchen 5809 Beginn: Mi., 20.09.17, 16:30 5809

204

Beginn: Mi., 16.05.18, 16:30

5909

Beginn: Mi., 23.05.18, 16:30

Die Welt der Sprachen Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbstein­ schätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, em­ pfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden. LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen, weitere Infos dazu finden Sie auf S. 34. KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Englisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

Let's start! Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die englische Sprache zu lernen. Kursinhalte: Restaurantbesuch, essen, trinken, sich vorstellen. Lehrbuch: Great! A1 € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen 11109 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Englisch für AnfängerInnen Teil 1 Lehrbuch: Great! A1 10x2UE Polytechnische Schule Feldkirchen 11209 Beginn: Mo., 29.01.18, 18:30

Englisch für AnfängerInnen Teil 2 Lehrbuch: Great! A1 ab Lektion 4 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen 11309 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

Englisch für AnfängerInnen Teil 2 Lehrbuch: Great! A1 ab Lektion 4 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen 11409 Beginn: Di., 30.01.18, 18:30

A1 € 135,-

A1+ € 135‚-

A1+ € 135,-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Englisch für leicht Fortgeschrittene Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 4 Mag.a Manuela Molk, Sprachpädaogin 10x2UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 25.01.18, 18:30 11609 Folgekurs von HS 17 A1+ / A2

A2 € 135‚-

VHS Feldkirchen Gesellschaft

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Niveau B1 – Mittelmaß Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Englisch für mäßig Fortgeschrittene Teil 1

B1

Let's move! Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, ein Gespräch am Laufen zu halten und vieles mehr. Im Mittel­ punkt steht immer ein Thema aus dem Alltag wie everyday life, people around us, travel, leisure time. Lehrbuch: Great! B1 Mag.a Manuela Molk, Sprachpädaogin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 11709 Folgekurs von FS 17 A2+

Englisch für mäßig Fortgeschrittene Teil 2 B1+ Lehrbuch: Great! B1, ab Lektion 4 Mag.a Manuela Molk, Sprachpädaogin 10x2 UE Polytechnische Schule Beginn: Mo., 29.01.18, 18:30 11809 Folgekurs von HS 17 B1

EDV

Niveau A1 – Einstieg

Niveau A2 – Grundlagen

Sprachen

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget ori­ entieren? Verbessern Sie im individuellen Training intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. Glenn Rose, Native Speaker Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kleingruppen werden individuell kalkuliert. 11009 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Let's start again. Wiederholen mit viel Sprechen und Spaß. Lehrbuch: Great! A1 ab Lektion 9 und A2 ab Lektion 1 Mag.a Manuela Molk, Sprachpädaogin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 11509 Folgekurs von FS 17 A1+

€ 135‚-

205

Kreativität & Kulinarik

Englisch-Einzeltraining oder Kleingruppentraining

A1+ / A2

Beruf und Persönlichkeit

Englisch für leicht Fortgeschrittene

Gesundheit & Fitness

Englisch


Niveau B2 – Gutes Mittelmaß VHS Feldkirchen

everything from arriving at the airport to ordering a delicious meal in the evening. Brush up your English Vocabulary and have some fun at the same time. During the class we will talk, learn, play and laugh. Voraussetzung: Niveau A1-A2 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 75‚5x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 Beginn: Di., 24.10.17, 18:30 12309

Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Gesellschaft

Englisch für Fortgeschrittene

12309

B2

Beruf & Persönlichkeit

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and laugh. We dance with grammar and enjoy the language. Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 11909 Folgekurs Englisch Fortgeschrittene B1+ FS 17

Englisch für Fortgeschrittene

Englisch für Ihre nächste Urlaubsreise

B2+

12409

EDV Sprachen

Italienisch Italienisch-Einzeltraining oder Kleingruppentraining

Kreativität & Kulinarik

Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget ori­ entieren? Verbessern Sie im individuellen Training intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚-

B1

Gesundheit & Fitness

Voraussetzung: Niveau B1 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 75‚5x2 UE polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 Beginn: Do., 22.02.18, 18:30 12209

Englisch für Ihre nächste Urlaubsreise

Beginn: Fr., 23.02.18, 18:30

A2

Do you sometimes feel nervous speaking on the phone in En­ glish? Does your job involve writing e-mails in English? Then this course might be for you. In this five week compact course, I will go through the basics of Business English. From telephone techniques to writing e-mails or preparing a presentation. Ex­ pand your business vocabulary, develop your speaking skills, gain confidence and have fun at the same time. Voraussetzung: Niveau A2 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 75‚5x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 12109 Beginn: Do., 09.11.17, 18:30

Business English

A2-B1

Voraussetzung: Niveau A2-B1 Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 75‚5x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 Beginn: Fr., 27.10.17, 18:30 12409

Jennifer O‘Connor, Native Speaker € 105‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 22.01.18, 18:30 Folgekurs Englisch Fortgeschrittene B2 HS 17 12009

Business English

Beginn: Di., 20.02.18, 18:30

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 205

13009

Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kleingruppen werden individuell kalkuliert. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Italienisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

Feel your English isn't good enough for your next trip? Learn the basics with me in this fun filled five week course. I'll go trough

Ciao! Italienisch für den nächsten Urlaub! Sie üben typische Si­ tuationen im Hotel, im Restaurant oder beim Einkaufen. Lernen Sie in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten die italie­ nische Sprache.

206

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

A1-A2


A1+

Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, Ihre Meinung auszudrücken, Kommentare zu geben, ein Gespräch am Lau­ fen zu halten und vieles mehr. Im Mittelpunkt steht immer ein Thema aus dem Alltag. Lehrbuch: Con piacere A1 ab Lektion 5 € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 22.09.17, 18:00 13309

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2 Lehrbuch: Con piacere A1 ab Lektion 5 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 22.01.18, 18:30 13409

€ 135,-

Lehrbuch: Con piacere A2 ab Lektion 4 Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 31.01.18, 18:15 13809

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1 A2 € 135,10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 26.01.18, 18:30

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN ⊳ Info S. 205

€ 135‚-

Italienisch für mäßig Fortgeschrittene

B1+

Ripetiamo e andiamo avanti! In angenehmer Atmosphäre festi­ gen und erweitern wir unsere Italienischkenntnisse und wen­ den sie in einfachen Gesprächen an. Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 13909 13909

Cominciamo! Für all jene, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Lernen Sie, einfache Sätze und Texte zu verstehen und über Themen wie Familie, Arbeit oder Urlaub zu sprechen. Lehrbuch: Con piacere A2, ab Lektion 1 Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 27.09.17, 18:15 Folgekurs von FS 17 A1+ 13509

13609

⊲ Info S. 205

A1+

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1 A2

NIVEAU B1 MITTEL­ MASS

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 A2+

Beginn: Mi., 24.01.18, 18:30

Flirten auf Italienisch Weil Liebe nicht nur durch den Magen geht – für alle, die im nächsten Italienurlaub nicht nur still und leise daneben sitzen, sondern sich selbst mit Tipps & Tricks einen Urlaubsflirt an Land ziehen möchten. Zeigen Sie in einfachen italienischen Sätzen Interesse am Urlaubsflirt. Kathrin Dertschnig, BSc € 28‚1x4 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 18.11.17, 09:00 14009 14009

Beginn: Sa., 28.04.18, 09:00

Montessori-Spielgruppe „Nimmersatt“

>

Gesellschaft

Nähere Infos finden Sie auf S. 131.

Beruf und Persönlichkeit

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2

€ 135,-

Tagesausflüge: „La strada del prosecco“ – Venetien und „Trieste da gustare“

EDV

Lehrbuch: Con piacere A1 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 29.01.18, 18:30 13209

A1

Sprachen

>

Italienisch für AnfängerInnen Teil 1

Kreativität & Kulinarik

TIPP

Sie können am Ende bei Gesprächen in klarer Standardsprache das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung und Vertie­ fung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Lehrbuch: Con piacere B1 € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 13709

VHS Feldkirchen

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 A2+

€ 135‚-

in Bodensdorf für Kinder von ein bis drei Jahren Start: Okt. 2017, jew. donnerstags 15:00 Anmeldung: VHS Feldkirchen, 050 477 7602 207

Gesundheit & Fitness

Lehrbuch: Con piacere A1 10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen 13109 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30


VHS Feldkirchen

Französisch Französisch für AnfängerInnen

Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin Beginn: Fr., 26.01.18, 17:00 15609

A1

Gesellschaft

Starten Sie ohne Vorkenntnisse. Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge füh­ ren und kurze Informationen schreiben. Lehrbuch: On y Va! A1 Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 29.09.17, 18:00 15009 15009

Beginn: Fr., 26.01.18, 18:00

Französisch für leicht Fortgeschrittene

A2

Beruf & Persönlichkeit

Lernen Sie, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, In­ serate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: On y Va! A2 Mag.a Barbara Martha Dreschl, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen 15109 Beginn: Fr., 29.09.17, 19:45 15109

Beginn: Fr., 26.01.18, 19:45

EDV

Spanisch

Sprachen

Spanisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

15709

Beginn: Fr., 26.01.18, 18:45

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der ­Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf den Seiten 48-49.

Kreativität & Kulinarik

Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwer­ ben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglich­ keit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 49.

Beratung zu unseren „Deutsch als Zweitsprache“-Kursen A1+

Gesundheit & Fitness

Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: eñe A2 € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 15609

208

Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: eñe A2 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 22.09.17, 18:45 15709

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Beginn: Fr., 26.01.18, 17:00

Spanisch für AnfängerInnen Teil 2

A2

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen):

Starten Sie ohne Vorkenntnisse. Hier lernen Sie die Basics für den Alltag mit Hörbeispielen und einfachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Lehrbuch: eñe A1 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Fr., 22.09.17, 17:00 15509 15509

Spanisch für leicht Fortgeschrittene

KOSTENLOSE Beratung! Hier erhalten Sie Informationen zu un­ seren Angeboten, einen Überblick der aktuellen Prüfungen so­ wie wichtige Eckdaten zu Terminen und Kosten. Mag.a Liselotte Widmann, DaZ Trainerin Dr.in Elisabeth Alves, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin 1x1 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 09.10.17, 18:00 17009 17009

Beginn: Mi., 07.02.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier ler­ nen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Pro­ spekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Di­ aloge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mi., 11.10.17, 18:00; Mo. und Mi. 17209 17209

Beginn: Mo., 19.02.18, 18:00; Mo. und Mi.

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache A1+

Sie möchten nun Ihre Deutschkenntnisse fixieren und erwei­ tern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen? In diesem Kurs lernen Sie weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Mo., 20.11.17, 18:00; Mo. und Mi. 17309 17309

Beginn: Mi., 04.04.18, 18:00; Mo. und Mi.

Deutsch als Zweitsprache für leicht Fortgeschrittene

Sie können am Ende des Kurses das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen er­ kennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung. Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 17:00 17609

A2

Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen und einen einfachen privaten Brief zu schreiben. Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Do., 12.10.17, 18:00; Di. und Do. 17409 Beginn: Di., 20.02.18, 18:00; Di. und Do.

B1+

Folgekurs von B1. Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbe­ reitung auf die B1-Prüfung. Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen 17709 Beginn: Di., 30.01.18, 17:00

Deutsch als Zweitsprache

B1+ / B2

Sie können am Ende des Kurses das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen er­ kennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung. Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 18:45 17809

Deutsch als Zweitsprache

An den Erfordernissen der A2-Prüfung orientiert können Sie in diesem Kurs im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben die Stufe A2 erreichen.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

209

Deutsch als Zweitsprache

A2+

VHS Feldkirchen

B2

Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbereitung auf die B1Prüfung. Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Feldkirchen Beginn: Di., 30.01.18, 18:45 17909

17409

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen A1

B1

Beruf und Persönlichkeit

Deutsch als Zweitsprache

EDV

Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Beginn: Do., 05.04.18, 18:00; Di. und Do.

Sprachen

17109

17509

Kreativität & Kulinarik

Dr.in Elisabeth Alves, Sprachwissenschaftlerin, DaZ-Trainerin, VHS-Dozentin ab € 35‚1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! 17109 Laufende Anmeldung bis: So., 31.12.17

Mag.a Liselotte Widmann, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Polytechnische Schule Beginn: Di., 21.11.17, 18:00; Di. und Do. 17509

Gesundheit & Fitness

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining


VHS Feldkirchen

Kreativität & Kulinarik

Gesellschaft

Musik

und Bassblockflöte. Voraussetzungen: Beherrschung einer oder mehrerer Blockflöten € 98,4x2 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Fr., 26.01.18, 18:00 20309

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen

Beruf & Persönlichkeit

Wollten Sie immer schon Gitarre spielen? Hier lernen Sie ein­ fache Schlag- und Zupftechniken. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Bernhard Knes € 110‚10x1UE Polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 20009 20009

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:00

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene

EDV Sprachen

Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen sowie das Begleiten von Kinderliedern, Pop, Rock, Reggae und Blues. Voraussetzungen: einfache Akkordwechsel Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Bernhard Knes € 110‚10x1 UE Polytechnische Schule Feldkirchen, Milesistr. 9 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 20109 20109

Beginn: Mo., 22.01.18, 19:00

Kreativität & Kulinarik

Mundharmonika Lernen Sie dieses vielseitige Instrument kennen und lieben. Keine Notenkenntnisse erforderlich! Gespielt wird auf einer di­ atonischen Mundharmonika in C-Dur. Andreas Goritschnig, Musiklehrer € 98‚10x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 20209

Gesundheit & Fitness

Blockflöten-Gruppe für Erwachsene Haben Sie in jungen Jahren Blockflöte gespielt und möchten dieses Instrument wiederentdecken? Für alle, die ihre Block­ flöten-Kenntnisse wieder auffrischen möchten und Spaß am gemeinsamen Spiel haben. Gespielt werden Werke aus unter­ schiedlichen Epochen. Dabei soll nach Möglichkeit die ganze Blockflötenfamilie zum Einsatz kommen: Sopran-, Alt-, Tenor-

210

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Die Kurse 20409-20609 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wol­ len. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. Preis inkl. Notenmappe. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09. und 04.11.17 20409

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: AKTIV Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave € 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: So., 27.08.17 Der Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Fr., Vorbesprechung findet am So. statt. 20509

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. Lorenz Pichler Julia Auer € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine täglich von 28.08. bis 01.09.17 20609


21309

Beginn: Sa., 03.03.18, 09:00

Schnitzkurs: Namensschilder schnitzen

VHS Feldkirchen EDV

Der Herbst bietet mit seiner Farbvielfalt und der Auswahl an verschiedenen Naturmaterialen die besten Voraussetzungen, um kreative Herbstarrangements gestalten zu können. Die in­ dividuellen Wünsche der KursteilnehmerInnen sowie der Kranz als Symbol der Unendlichkeit stehen im Mittelpunkt. Erarbeitet werden Kränze für Türe, Wand und Tisch anhand der Grundtech­ niken der Floristik. Ziel ist es, mit viel Spaß und Freude schöne, fachgerechte Werkstücke entstehen zu lassen. Arbeitsmaterialen: Im Preis inbegriffen sind Naturmaterialen (Hagebutten, Beeren, Zapfen, Moos, Islandmoos, Graupen etc.) sowie verschiedene Zusatzartikel, die zur Verfügung gestellt werden. Es können auch eigene Materialien mitgebracht und im Kurs verarbeitet werden. Bitte mitbringen: Baumschere, ein kleineres, scharfes Arbeits­ messer und eine Klebepistole Mag.a Dr.in Sonja Steinwender, Floristin € 45‚1x4 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 09.09.17, 09:00 Materialkosten sind im Kurspreis inkludiert! 21009

Gesellschaft

Herbstkränze selbst gestalten

Erlernen Sie mit Schnitzwerkzeug umzugehen und aus geeig­ netem Holz einen Kopf, ein Gesicht oder eine Maske zu schnit­ zen. Es werden Grundkenntnisse über Holzarten, Holzbear­ beitung sowie die Proportionen des Kopfes und Gesichtes vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 6 Jahre Materialkosten werden vor Ort verrechnet. Übernach­ tungsmöglichkeiten sind bei Bedarf vorhanden. Simon Nickles, Lehrer für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken € 120‚2x6 UE Sassl 1, 9560 Steuerberg Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 Kursbeitrag inkl. Mittagessen an beiden Kurstagen. Kinder von 6 bis 16 Jahren: € 80, 21309

Beruf und Persönlichkeit

Kreatives Gestalten

Schnitzkurs für Jung und Alt: Masken, Köpfe, Gesichter

Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Ak­ zenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Oster­ körbe fertigen. Das Korbdesign kann vorab im VHS-Büro aus­ gewählt werden. Materialkosten werden nach Verbrauch verrechnet. Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 35‚1x4 UE VHS/AK Feldkirchen Beginn: Mi., 08.03.17, 17:00 21209

21409

Kreativität & Kulinarik

Flechten Sie Ihren ganz persönlichen Osterkorb

Erlernen Sie den richtigen Umgang mit verschiedenen Schnitz­ eisen und gestalten Sie ein Namensschild, z. B. für Ihre Ein­ gangstüre. Neben den handwerklichen Kenntnissen können Sie dabei auch verschiedene Schrift- und Ornamentstile kennenler­ nen. Bretter aus Lindenholz stehen zur Verfügung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 10 Jahre, Materialkosten werden vor Ort verrechnet. Übernach­ tungsmöglichkeiten sind bei Bedarf vorhanden. Simon Nickles, Lehrer für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken € 120‚2x6 UE Sassl 1, 9560 Steuerberg Beginn: Sa., 25.11.17, 09:00 Kursbeitrag inkl. Mittagessen an beiden Kurstagen. Kinder von 10 bis 16 Jahren: € 80, 21409 Beginn: Sa., 05.05.18, 09:00

Gesundheit & Fitness

Gestalten Sie in diesem Workshop Ihren individuellen Einkaufsoder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Das Korbdesign kann vorab im VHS-Büro ausgewählt werden. Materialkosten werden nach Verbrauch verrechnet. Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 35‚1x4 UE VHS/AK Feldkirchen Beginn: Do., 19.10.17, 17:00 21109

Sprachen

Korbflechten

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

>

211


VHS Feldkirchen

Gesunde Ernährung

Kochen & Backen

Die Kraft der Immunkräuter für die kalte Jahreszeit

Entspanntes Kochvergnügen für Männer

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Wir erinnern uns an altes Wissen und lernen die Schätze der Natur für die kalte Jahreszeit nutzen. Wunderbare, wohlschme­ ckende Rezepte, Ideen und Tipps. Am Ende stellen wir einen ei­ genen Kräuter-Hustensaft her. Maria Tamegger, Dipl. Gesundheitsberaterin, Kräuterpädagogin € 40‚1x4 UE VHS/AK Feldkirchen Beginn: Do., 16.11.17, 17:00 Der Kursbeitrag beinhaltet einen selbst herge­ stellten Immunstärker (Hustensirup). 22009

In diesem Kurs kochen Männer g'scheit auf! Gemeinsam wird ein herzhaftes 4-Gänge-Menü zubereitet. Die Leidenschaft zum Kochen kann entdeckt oder entwickelt werden. Die Gerichte sind alltagstauglich und stillen den Hunger. Die Rezepte stel­ len auch nach einem langen Arbeitstag keine unmögliche He­ rausforderung dar. Jacqueline Stolk BSc., Diätologin € 55‚1x4 UE Schulküche NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 13.11.17, 17:00 23009 23009

Beginn: Mo., 12.03.18, 17:00

Vegetarisch und vollwertig

Frauenkräuter Wie „Frauenkräuter“ im Alltag unterstützen und bei Stress und Überforderung helfen können. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 Std. AK/VHS Feldkirchen Beginn: Di., 24.10.17, 17:00 22109

EDV

Gärtnern ohne Gift

Auf Fleisch verzichten und trotzdem alle Nährstoffe zu sich neh­ men? Mit einer perfekt abgestimmten vegetarischen Küche kein Problem! Wir kochen ca. sieben abwechslungsreiche Gerichte, die auch Kindern und Männern sehr gut schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Vorratsdosen Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 55‚1x4 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Do., 23.11.17, 17:30 23109 23109

Beginn: Fr., 23.03.18, 14:30 Andere Rezepte als im Kurs vom HS 2017.

Sprachen

Weihnachtsbäckerei

Kreativität & Kulinarik

Damit Kräuter, Obst und Gemüse gesund und intensiv wachsen können, werden sie durch Brühen, Jauchen, Saatgutbeizen und Dünger unterstützt. Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin € 39‚1x3 Std. AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 15.03.18, 17:00 22209

Gesundheit & Fitness

Kräuterwanderung: Frühlingskräuter, die mir auf die Sprünge helfen Sabine Pepper, Phytotherapeutin und Kräuterbäuerin 1,5 Stunden Beginn: Di., 08.05.18, 17:00 22309

212

Backen Sie gemeinsam 15 verschiedene Kekssorten und neh­ men Sie eine Dose voll mit Keksen mit nach Hause. Geplante Sorten: Vanillekipferln, Linzer Augen, Mandelschaumbusserln, Haselnusssterne, Mandelstangerln, Butterbrote, Zarte Schnee­ blumen, Raffaelos, Punsch-Nuss-Taler, Glühwein-Dreiecke, Lin­ zerschnitten, Kokosbusserln, Lebkuchen, Smacks-Wolken und Eisenbahner. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Vorrats­ dose. Kekskostproben im Preis inbegriffen. Marianne Pfeifhofer, Freizeitbäckerin € 55‚1x5 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Fr., 17.11.17, 16:00 Bei Bedarf weiterer Termin am 24.11.2017. 23209

Spektakuläres Weihnachtsmenü – einfach und schnell € 19‚-

Mit speziell ausgearbeiteten Rezepten können Sie ein wunder­ bares mehrgängiges Menü zaubern. Lassen Sie sich überraschen! Das vorgestellte Menü kann auch von Ungeübten leicht zubereitet werden. Bitte mitbringen: Schürze, Hausschuhe, Boxen


Einfaches und Schmackhaftes aus der italienischen Küche: Min­ destens sieben original italienische Rezepte werden zubereitet und Gnocchis selbst hergestellt. Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 55‚1x5 UE Schulküche NMS Feldkirchen Beginn: Fr., 12.01.18, 14:30 23509

Osterreindling backen Tipps und Tricks für Ihren gelungenen Kärntner Reindling! Marianne Pfeifhofer, Freizeitbäckerin € 55‚1x5 UE NMS Feldkirchen, Schulküche Beginn: Fr., 16.03.18, 16:00 23609

Olivenölverkostung ― ein kulinarisches Feuerwerk am Flatschacher See

VHS Feldkirchen

Gesundheit & Fitness Sanfte Bewegung, Beauty & Wellness Die Volkshochschule bietet Veranstaltungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit an, für die der AK-Bildungsgutschein verwendet werden kann. Insbesondere liegt es an den Teilneh­ merInnen, die erhaltenen Informationen aus den Kursen für sich effizient umzusetzen. Keinesfalls stellen die Angebote einen Er­ satz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin.

Fußreflexzonenmassage

Beim Verkosten der Öle werden Sie erfahren, worauf geachtet werden sollte, um die Qualität zu erkennen, wie Olivenöl her­ gestellt wird und welche Bedeutung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusives 3-GängeMenü, bei welchem auch die zuvor gekosteten Olivenöle ver­ wendet werden.

Wie eine Landkarte offenbaren die Füße Schwachstellen im Orga­ nismus. Alle Organe, Gelenke und Körperteile des Menschen sind an den Füßen abgebildet. Lernen Sie, mit speziellen Griffen Blo­ ckaden zu beheben, Verspannungen zu lindern und den gesam­ ten Organismus zu beleben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 28‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1 Beginn: Sa., 14.10.17, 09:00 25009 25009

Gesellschaft

Sie erfahren, worauf geachtet werden sollte, um die Qualität zu erkennen, wie Olivenöl hergestellt wird und welche Bedeu­ tung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusi­ ves 3-Gänge-Menü, bei welchem auch die zuvor gekosteten Oli­ venöle verwendet werden. Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier € 35‚1x2 UE Gasthaus zur Bauernstub'n, Familie Schwarz, Steingartenweg 1, 9571 Hochrindl Beginn: Fr., 26.01.18, 17:00 23809

Beruf und Persönlichkeit

Italienische Gaumenfreuden „Viva l'Italia“

Olivenölverkostung ― kulinarisch unterwegs auf der Hochrindl

EDV

Kreativ und lecker kochen, nur mit dem, was da ist. Jeder/jede Teilnehmer/in bringt 3 verschiedene Lebensmittel für maximal € 9,00 mit. Wir kochen ohne Rezepte, rein nach Gefühl, Freude und innerer Stimme. Auch in Dir steckt ein Kochprofi. Gewinne Zugang zu Deiner inneren Quelle der Kochideen. Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin € 45‚1x4 Schulküche NMS Feldkirchen Beginn: Fr., 26.01.18, 14:30 23409

€ 35‚-

Beginn: Sa., 10.03.18, 09:00

213

Sprachen

Flash-Cooking. Der neue Cooking-Party-Hype

Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier 1x2 UE Restaurant Seemandl, St. Stefan 41, 9560 Feldkirchen Beginn: Fr., 01.09.17, 17:00 23709

Kreativität & Kulinarik

€ 55‚-

Gesundheit & Fitness

Mag.a Claudia Kowatsch, Freizeitköchin 1x5 UE Schulküche NMS Feldkirchen Beginn: Do., 07.12.17, 17:00 23309


Massage für den Nacken VHS Feldkirchen Gesellschaft

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung einer Massage. Unser Körper wird meist einseitig belastet, wodurch sich Verspan­ nungen ergeben. Erlernen Sie einfache Massagegriffe, die Sie zu zweit anwenden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 28‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1 Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00 25109 25109

Beginn: Sa., 14.04.18, 09:00

Shiatsu-Workshop

Beruf & Persönlichkeit

Erfahren Sie mehr über die Philosophie und die Wirkungsweise von Shiatsu: Übungen, um Ihren Stress abzubauen und Verspan­ nungen zu lösen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, warme Socken, Decke oder Matte, kleines Kopfkissen und evtl. Schreibmaterial Birgit Schützeneder, Shiatsu-Praktikerin € 45‚1x4,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 14.10.17, 09:00 25209 25209

Beginn: Sa., 21.04.18, 09:00

EDV

Do-In: Bewegung für Körper, Geist und Seele

Sprachen Kreativität & Kulinarik

Do-In, bekannt als fernöstliche Methode zur Entwicklung und Erhaltung unserer Gesundheit. Durch Dehnungen, Massagen und Übungen bringen Sie Ihren Körper und Ihre Lebenskraft in Schwung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Matte, warme Socken Birgit Schützeneder, Shiatsu-Praktikerin € 80‚8x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 19.09.17, 18:00 25309 25309

Beginn: Di., 13.03.18, 18:00

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht mit Ismakogie

Gesundheit & Fitness

Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem „Gesichts­ verlust“ durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln ent­ gegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Ge­ sicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental ge­ führten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn ent­ gegen. Die Trainingsmethoden basieren auf den Grundsätzen der Is­ makogie. Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken

214

Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mi., 29.11.17, 18:00 25409 25409

Beginn: Fr., 16.03.18, 18:00

Ismakogie: Sanftes Muskeltraining für den Alltag Ismakogie ist ein sanftes Muskeltraining und gut in den Alltag in­ tegrierbar. Es verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, schützt die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, stärkt den Becken­ boden, löst Verspannungen und formt die Figur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Matte Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 75‚4x2 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30 25509

AUGEN-FIT: Augentraining für Beruf und Alltag Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen, gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Com­ puter und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrank­ heiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Sehbehelf durchgeführt. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Augentrainerin € 35‚1x4 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00 25609 25609

Beginn: Sa., 24.02.18, 09:00

Dehnendes Yin Yoga & Ganzkörperkräftigung Yin Yoga ist eine sehr dehnende Form von Yoga, die spezi­ ell zur Lösung verklebter Faszien und zur Mobilisierung des gesamten Bewegungsapparates beiträgt. Der Mix aus verschiedenen Körperübungen bewirkt eine Festigung der wichtigsten Muskelgruppen, Bewegungsfreiheit im gesamten Körper und ein gesun­ des Körpergefühl. Mentale Übungen und Meditationen beenden die Trainingseinheit. Bitte mitbringen: kompakter Polster, Decke und Matte Isabel Häusleigner, Gesundheitstrainerin, Yogalehrerin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 25709 25709

Beginn: Di., 23.01.18, 18:00


26009

Beginn: Di., 09.01.18, 18:00

Guten-Morgen-Yoga Starten Sie mit Yoga-Übungen in den Tag, damit Sie morgens Ihren Kreislauf in Schwung bringen. Veronika Gaugeler-Senitza, Gesundheitsyogalehrerin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mo., 02.10.17, 08:00 26409

Guten-Abend-Yoga Entspannt in den Feierabend! Speziell für Berufstätige, die nach einem langen Tag Entspannung suchen. Veronika Gaugeler-Senitza, Gesundheitsyogalehrerin € 100‚10x1,5 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mi., 04.10.17, 17:00 26509

Yoga für Fortgeschrittene Bitte bequeme Kleidung tragen und Matte und Decke mitbringen. Elisabeth Fuetsch, Yogatrainerin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 19:30 26109 26109

Beginn: Di., 09.01.18, 19:30

Yoga für Rücken, Schultern und Nacken Konzentration stärken, Selbstwahrnehmung fördern – mit be­ sonderem Augenmerk auf Rücken, Schultern und Nacken. Ge­ eignet für jede Altersgruppe. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Do., 21.09.17, 18:30 26209 26209

>

Beginn: Do., 18.01.18, 18:30

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

VHS Feldkirchen Gesellschaft

Yoga bemüht sich um körperliche, geistige und seelische Har­ monie und Ausgeglichenheit, also ein ganzheitliches Wohlbefin­ den. Die Körper- und Atemübungen des Hatha Yoga verbessern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besse­ rem Körperbewusstsein, erhöhen die Konzentrationsfähigkeit und vermehren Lebendigkeit und Lebenskraft. Bitte bequeme Kleidung tragen und Matte und Decke mitbringen. Elisabeth Fuetsch, Yogatrainerin € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 26009

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

Beruf und Persönlichkeit

Yoga für AnfängerInnen

26309

EDV

Beginn: Di., 23.01.18, 19:30

Yoga am See Yoga bedeutet „mit sich selbst eins sein“. Lasse einen Tag lang die Seele baumeln, finde durch Entspannung zur Ruhe und genieße in einem ganz besonderen Ambiente am See Abstand vom Alltag. Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/ Obst; 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch) mit einem Getränk Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf Beginn: Sa., 30.09.17, 09:00 26609 26609

CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 05.05.18, 09:00

Yoga am See Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/ Obst; 3-GangMittagsmenü (vegetarisch) mit einem Getränk Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf Beginn: So., 08.10.17, 09:00 26709

215

Sprachen

25809

Mit intensiver Asana-Praxis zu mehr Kraft, Ausdauer und Be­ weglichkeit. Körperwahrnehmung, Willenskraft und Muskula­ tur werden gestärkt. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 100‚10x1,5 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Mo., 18.09.17, 18:30 26309

Kreativität & Kulinarik

Erholung und Regeneration vom Alltagsgeschehen mittels Deh­ nungs-, Ausgleichs- und Atemübungen in geführter Meditation. Isabel Häusleigner, Gesundheitstrainerin, Yogalehrerin € 75‚10x1 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 19:30 25809

Yoga für Fortgeschrittene

Gesundheit & Fitness

Dehnungsübungen für Entspannung und Ausgleich


Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule VHS Feldkirchen

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 55‚10x1 UE Turnsaal NMS Feldkirchen Beginn: Di., 19.09.17, 19:30 26809

Gesellschaft

26809

Beginn: Di., 23.01.18, 19:30

Wirbelsäulengymnastik und GYROKINESIS®

Beruf & Persönlichkeit

Mobilisieren, Kräftigen, Atmen, Entspannen und Faszientraining. Entdecken und erleben Sie Ihren Körper neu! Gyrokinesis® ver­ eint Yoga, Turnen und Tai Chi zu einem einzigartigen, mehrdi­ mensionalen Bewegungssystem. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Julia Furtenbacher, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 25.09.17, 17:30 26909 26909

) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

TaiBo Aerobic Elemente aus dem Kampfsport zu mitreißender Musik. Trainie­ ren Sie die motorischen Grundeigenschaften: Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 50‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 11.09.17, 18:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 11.09., 20.09, 25.09, 02.10., 13.10., 25.10., 06.11., 17.11., 29.11., 04.12. 29109

Beginn: Mo., 22.01.18, 17:30 29109

EDV

Fitness & Bodystyling

Sprachen

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS Fitnesskarte!

Kreativität & Kulinarik

Mit dem neuen Angebot der Fitnesskarte können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die Fitnesskarte ist für alle jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

Gesundheit & Fitness

Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kom­ bination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können ab­ gesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der Fitnesskarte inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden.

216

Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 08.01., 15.01., 26.01., 07.02., 19.02., 02.03., 14.03., 21.03., 06.04., 18.04.

Bodyforming Mit gezielten Übungen zu flotter Musik trainieren Sie Ihre Pro­ blemzonen weg und straffen den gesamten Körper. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 50‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 11.09.17, 19:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 11.09., 20.09., 25.09., 02.10., 13.10., 25.10., 06.11., 17.11., 29.11., 04.12. 29209

29209

Beginn: Mo., 08.01.18, 19:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 08.01., 15.01., 26.01., 07.02., 19.02., 02.03., 14.03., 21.03., 06.04., 18.04.

Bodystyle & Fun Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren Sie mit Musik in der richtigen Herzfrequenz, um einen straffen, schlanken und gesunden Körper zu erlangen. Ein tänzerischer Mix aus Stret­ ching und Bauch-Beine-Po-Training. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe


29409

Beginn: Fr., 12.01.18, 19:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 12.01., 18.01., 29.01., 08.02., 23.02., 05.03., 15.03., 23.03., 09.04., 19.04.

30309

Kletterwald Ossiach Beginn: Sa., 05.05.18, 14:00 Kinder unter 14 Jahren: € 25,Bei Bedarf weitere Termine: 19.05. u. 09.06.18

30009

Beginn: Mo., 22.01.18, 19:45

EINFACH Tanzen & Faszientraining Sie wollen tanzen, sich bewegen und beschwingt fühlen? Einem Aufwärmtraining mit Schwerpunkt Faszien folgen jede Menge Tänze zu lateinamerikanischen und irischen Rhythmen, Countryund Line-Dances, einfache Choreographien zu aktueller Chart­ musik, Modetänze und noch mehr. Sie trainieren damit Ausdauer und Kondition und kräftigen Ihr gesamtes Bewegungssystem.

VHS Feldkirchen

Workshop: Crawling Fitness©

ZUMBA® – Feldkirchen Lassen Sie den Stress hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue werden mit ty­ pischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Tamara Mitterböck, Zumba® Instruktorin € 60‚12x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 25.09.17, 19:45 30009

Beruf und Persönlichkeit

Klettern macht Spaß und trainiert die Fitness. Hindernisse in luf­ tiger Höhe zu bewältigen, hat seinen ganz speziellen Reiz. Der Kurs ist für jede Könnerstufe geeignet, auch für gänzlich Un­ geübte. Entdecken Sie die Lust auf ein einzigartiges Erlebnis in der Natur hoch zwischen den Baumwipfeln im Kletterwald. Mitzubringen: feste, geschlossene Schuhe und bequeme Frei­ zeitbekleidung € 32‚1x3 UE Kletterwald Ossiacher Sees, Rappitsch 59, 9570 Ossiach Beginn: Sa., 16.09.17, 14:00 Kinder unter 14 Jahren: € 25,Bei Bedarf weitere Termine: 30.09. u. 14.10.17 30309

Gesellschaft

Klettern

EDV

Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Nackenund Schultermuskulatur, Kräftigung der Bauchmuskeln sowie des Beckenbodens nach der Trainingsmethode Pilates. Stret­ ching und Entspannungsübungen runden das ganzheitliche Training ab. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Hallenschuhe Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 75‚10x1,5 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Di., 12.09.17, 19:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 12.09., 21.09., 26.09., 05.10., 16.10., 30.10., 09.11., 20.11., 30.11., 06.12. 29409

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:30

Sprachen

Rückenfit mit Pilates

30109

Ab auf die Knie und krabbeln! Was sich lustig anhört und auch so aussieht, ist genial und einfach. Crawling Fitness© ist ein funk­ tionelles Körpertraining mit dreidimensionalen Bewegungen. Die Muskulatur des gesamten Körpers wird aktiviert und auf­ gebaut. Gleichzeitig werden Koordination und Geschmeidig­ keit trainiert. Crawling Fitness© – der neue vielversprechende Sporttrend für Mann und Frau! Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 15‚1x2 UE Turnsaal Bodensdorf Termin: Sa., 18.11.17, 10:00 30409 30409

Termin: Sa., 03.02.18, 10:00

217

Kreativität & Kulinarik

29309

Beginn: Fr., 12.01.18, 18:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 12.01., 18.01., 29.01., 08.02., 23.02., 05.03., 15.03., 23.03., 09.04., 19.04.

Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1,5 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 30109

Gesundheit & Fitness

Mag.a Michaela Huber-Pacher, Aerobic Instructor € 50‚10x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Di., 12.09.17, 18:00 Der Kurs findet an unterschiedlichen Tagen statt: 12.09., 21.09., 26.09., 05.10., 16.10., 30.10., 09.11., 20.11., 30.11., 06.12. 29309


für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Sa., 17.03., 24.03. und 07.04.18, jeweils 10:00-11:40 30809

Kraulschwimmen – Grundkurs

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

In diesem Kurs wird auf den Bewegungsablauf des Kraulschwim­ mens eingegangen: Wasserlage, Atemtechnik, Armbewegung und Beinschlag werden methodisch aufgebaut und mit verschie­ denen Schwimmhilfen geübt. Voraussetzung: sicheres Brust­ schwimmen. Bitte mitnehmen: Schwimmbrille Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Beginn: Sa., 14.10.17, 09:30 Termine: 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 11.11. 30509

Kraulschwimmen – Aufbaukurs

EDV

In diesem Kurs wird weiter an der richtigen Kraultechnik gearbei­ tet. Mit der Kipp-/Rolltechnik ist es möglich, mehrere Schwimm­ längen flüssig aneinander reihen zu können. Voraussetzung: Kraulschwimmen, Grobform über 2 Schimmlängen. Bitte mit­ nehmen: Schwimmbrille. Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Beginn: Sa., 24.02.18, 09:30 Termine: 24.02.; 03.03.; 10.03.; 17.03.; 24.03. 30609

Sprachen

Body Percussion

Kreativität & Kulinarik

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­ stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lo­ ckere und bequeme Bekleidung. € 75‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Fr., 06.10., 13.10. und 20.10.17, jeweils 19:00-21:40 30709

Atem-Stimme-Bewegung

Die Kurse 30709-30909 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Stimmige Zeit! Eintauchen in die Welt der Stimme, gestärkt durch Atemübungen, leichte rhythmische Übungen und Bewe­ gung. Lernen Sie die facettenreiche Welt der Stimme kennen, die den ganzen Körper in Schwung bringt. € 80‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 Mit der isländischen Sängerin und Stimm­ bildnerin Ellen Freydis Martin. 30909

Traditionelles Taekwon-do Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse des klassischen ko­ reanischen Taekwon-dos und beinhaltet Gymnastik- und Koor­ dinationstraining sowie verschiedene Fuß- und Handtechniken für die Abwehr und Selbstverteidigung. Sie bauen Spannungen ab, fördern die eigene Beweglichkeit und erlangen mehr Wohl­ befinden. Beginn: 17:00 für Kinder (Kurspreis € 30,-), 18:00 für Erwachsene Taekwon-do Verein Feldkirchen € 60‚15x1 UE Gymnastiksaal NMS Feldkirchen Beginn: Di., 26.09.17, 17:00 31509 31509

Gesundheit & Fitness

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt

218

fotolia.com

VHS Feldkirchen

Sonstige Sportarten/ Tanzen

Beginn: Di., 20.02.18, 17:00

Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Kurse für Lehrlinge wie z. B. das Projekt JUMP (Jugendliche mit Perspektiven) oder den Social-MediaWorkshop.


Lernen Sie in diesem Kurs, durch Bewegung den Beschwerden des Bewegungsapparates vorzubeugen und die Mobilität von Wirbelsäule und Gelenken zu verbessern. Werden Sie sich Ihrer Körperhaltung bewusst und spüren Sie, wie sich durch Bewe­ gung Verklebungen und Verspannungen lösen können. Edith Sommer, Physiotherapeutin € 65‚10x1 UE VS Himmelberg Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 33409 Beginn: Mo., 29.01.18, 18:00

Wirbelsäulengymnastik und GYROKINESIS® – Steindorf

33409

Mobilisieren, Kräftigen, Atmen, Entspannen und Faszientraining. Entdecken und erleben Sie Ihren Körper neu! Gyrokinesis® ver­ eint Yoga, Turnen und Tai Chi zu einem einzigartigen, mehrdi­ mensionalen Bewegungssystem. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Julia Furtenbacher, Gyrokinesis® Instruktorin € 85‚10x1,5 UE VS Steindorf Beginn: Di., 26.09.17, 18:15 33109

Shiatsu-Workshop – Sirnitz

33109

Beginn: Di., 23.01.18, 18:15

Erfahren Sie mehr über die Philosophie und die Wirkungsweise von Shiatsu: Übungen, um Ihren Stress abzubauen und Verspan­ nungen zu lösen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, warme Socken, Decke oder Matte, kleines Kopfkissen und evtl. Schreibmaterial Birgit Schützeneder, Shiatsu-Praktikerin € 45‚1x4,5 UE VS Sirnitz Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 33509 33509

EINFACH Tanzen & Faszientraining – Steindorf Sie wollen tanzen, sich bewegen und beschwingt fühlen? Einem Aufwärmtraining mit Schwerpunkt Faszien folgen jede Menge Tänze zu lateinamerikanischen und irischen Rhythmen, Countryund Line-Dances, einfache Choreographien zu aktueller Chart­ musik, Modetänze und noch mehr. Sie trainieren damit Ausdauer und Kondition und kräftigen Ihr gesamtes Bewegungssystem. Mag.a Julia Furtenbacher, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 60‚10x1 UE VS Steindorf Beginn: Do., 28.09.17, 18:30 33209 33209

Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

VHS Feldkirchen

Beginn: Sa., 28.04.18, 09:00

Do-In: Bewegung für Körper, Geist und Seele – Sirnitz Durch Dehnungen, Massagen und Übungen bringen Sie Ihren Körper und Ihre Lebenskraft in Schwung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Matte, warme Socken Birgit Schützeneder, Shiatsu-Praktikerin € 80‚8x1,5 UE VS Sirnitz Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00 Kein Kurs am 01.11.17 33609 33609

Gesellschaft

Wirbelsäulengymnastik – Himmelberg

Beruf und Persönlichkeit

Beginn: Mi., 24.01.18, 18:00

Beginn: Mi., 24.01.18, 19:00

EDV

33009

33309

Sprachen

Lassen Sie den Stress hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue werden mit ty­ pischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Andrea Fowkes, Zumba® Instructor € 60‚12x1 UE VS Bodensdorf Beginn: Mi., 20.09.17, 18:00 33009

Mag.a Julia Furtenbacher, Pädagogin, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE VS Himmelberg Beginn: Mi., 27.09.17, 19:00 33309

Beginn: Mi., 14.03.18, 18:00

219

Kreativität & Kulinarik

ZUMBA® – Bodensdorf

EINFACH Tanzen & Faszientraining – Himmelberg

Gesundheit & Fitness

Bewegungskurse in den Gemeinden


VHS Feldkirchen Gesellschaft

Yoga in Sirnitz

Line Dance für AnfängerInnen

Yoga bietet eine Vielzahl an Übungen, die Ihnen helfen, Ver­ spannungen zu lösen. Unabhängig von Alter und Kondition stär­ ken Sie durch regelmäßiges Üben Ihre Gesundheit, verbessern Ihre Beweglichkeit und finden Ruhe und Gelassenheit im Alltag. Bitte mitbringen: Gymnastik- oder Yogamatte und Decke Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 89‚10x1,5 UE VS Sirnitz Beginn: Fr., 22.09.17, 17:30 33709

Line Dance: Tanz für Jung und Alt, Körper und Geist. Durch Schrittchoreographien und das gemeinsame Tanzen den Alltag vergessen und Spaß dabei haben. Bitte mitbringen: saubere Tanzschuhe, wenn möglich mit Ledersohle und ohne Absätze Zita Carbonari, Vereinsvortänzerin € 100‚10x1,5 UE Glanegg Beginn: Di., 20.02.18, 19:00 34109

33709

Beginn: Fr., 19.01.18, 17:30

Bewegungskurs für Männer – Sirnitz

Beruf & Persönlichkeit

Haltungs- und Konditionstraining. Klaudia Raspotnig, Dipl. Bewegungs- und Wellnesscoach € 55‚10x1 UE VS Sirnitz Beginn: Mi., 27.09.17, 20:00 33809 33809

Beginn: Mi., 24.01.18, 20:00

Wirbelsäulengymnastik und noch mehr – GYROKINESIS® in Patergassen EDV Sprachen

Mobilisieren, Kräftigen, Atmen, Entspannen und Faszientraining. Entdecken und erleben Sie Ihren Körper neu! Gyrokinesis® ver­ eint Yoga, Turnen und Tai Chi zu einem einzigartigen, mehrdi­ mensionalen Bewegungssystem. Bitte mitbringen: Matte Mag.a Julia Furtenbacher, Gyrokinesis® Instruktorin € 65‚10x1 UE NMS Nockberge, 9564 Patergassen Beginn: Mi., 27.09.17, 17:30 33909 33909

Beginn: Mi., 24.01.18, 17:30

Kreativität & Kulinarik

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule – Glanegg

Gesundheit & Fitness

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 55‚10x1 UE VS Glanegg Beginn: Mi., 20.09.17, 18:30 34009 34009

220

Beginn: Mi., 24.01.18, 18:30

ZUMBA® – St. Urban Lassen Sie den Stress hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Tanzschritte aus Hip-Hop, Samba und Merengue werden mit ty­ pischen Fitness- und Kampfsportbewegungen vereint. Tamara Mitterböck, Zumba® Instruktorin € 60‚12x1 UE VS St. Urban Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 34209 34209

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:30

Sonstiges Fischerei-Kurs für die erstmalige Ausstellung einer (Jahres)Fischerkarte Entsprechend § 26 des Kärntner Fischereigesetzes brauchen Fischer den Nachweis über eine 8-stündige Unterweisung in praktischen, theoretischen und rechtlichen Belangen der Fi­ scherei. Am Ende des Tages erhalten Sie eine Bestätigung, um eine (Jahres)Fischerkarte lösen zu können. Eine Teilnahme ist ab 10 Jahren möglich. Sport- und Zuchtfischereiverein Villach € 35‚1x8 GH Untermoser, Familie Fischer, Haiden-Ort 4, 9560 Feldkirchen Beginn: Sa., 17.03.18, 08:30 40009

Segelkurs Fahrtbereich 2 Erlangen Sie die Berechtigung zum Hochseesegeln. Der gesamte Kurs bereitet Sie darauf vor, eine Segel- und/oder Motor­yacht mit Crew selbstständig zu führen. Die benötigten Unterlagen, wie Kursdreieck, Zirkel, Übungsseekarten und Lernbehelfe werden zur Verfügung gestellt (gegen Kaution). Der Fahrtbereich 2 be­ rechtigt das Führen einer Yacht bis 20 Seemeilen von der Küste entfernt. Inhalte: Navigation, Wetter, Motorkunde, Yachtführung,


Inhalte:

• Gefahren, Chancen und Nutzen von sozialen Medien • Marketing-Möglichkeiten für Betriebe via Facebook & Co

Unser Angebot:

In 1-Tages-Workshops erlernen Lehrlinge den Umgang mit sozialen Medien.

Kreativität & Kulinarik

Gerade Jugendliche tauschen sich über die neuen Medien wie Facebook aus und teilen immer mehr Inhalte ihres Lebens. Gleichzeitig arbeiten viele Betriebe mit großem Einsatz und Erfolg, das Marketing bleibt jedoch oft auf der Strecke.

Sprachen

Umgang mit neuen Medien: Gefahren, Chancen und Nutzen für Lehrlinge und Betriebe

Ausgangssituation:

VHS Feldkirchen EDV

SOCIAL MEDIA

Gesellschaft

AK/VHS Feldkirchen – Max-Blaha-Straße 1, 9560 Polytechnische Schule – Milesistraße 9, 9560 Haus Philippus, Diakonie Waiern – Martin-Luther-Straße 13, 9560 NMS (Küche, Gymnastiksaal) – Milesistraße 6, 9560 HAK Feldkirchen – Flurweg 3, 9560 NMS Patergassen – Patergassen 22, 9564 VS Bodensdorf – 10.-Oktober-Str. 3, 9551 VS Glanegg – Glanegg 75, 9555 VS Himmelberg – Schulstraße 8, 9562 VS Sirnitz – Sirnitz 55, 9571 VS Steindorf – Dorfstraße 55a, 9552 VS Tiffen – Tiffen 13, 9560 Strandbad Bodensdorf – Fischerweg 8, 9551 Seehotel Hoffmann – Bundesstraße Ost 7, 9552 Steindorf am Ossiachersee

Beruf und Persönlichkeit

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at

INFO

Kosten:

Die Teilnahme ist für die Lehrlinge und für den Betrieb kostenlos.

Weitere Information:

Mag.a Isabella Penz Die Kärntner Volkshochschulen Max-Blaha-Str. 1, 9560 Feldkirchen Tel: 050 477 7602, E-Mail: i.penz@vhsktn.at Das Angebot wird von der Arbeiterkammer Kärnten gefördert.

221

Gesundheit & Fitness

>

Kursorte VHS Feldkirchen

<

Seefahrtgesetz, Sicherheit, Radar- und Bootskunde. Die Theorieprüfung findet im Jänner 2018 statt, die Praxisprü­ fung am Ende der Praxiswoche in Kroatien. Kosten inkl. See­ karte, Skriptum, alle Hafen- und Segelmanöver, mind. 3 Nacht­ fahrten, das Boot für die Praxiswoche sowie Ausbilder. Kosten exkl. Prüferspesen: ca. € 150,Kosten Theorieausbildung: € 375,Kosten Praxisausbildung: € 650,Wolfgang Arzberger, Übungsleiter Segeln Hochsee AK/VHS Feldkirchen Unverbindliche Infoveranstaltung: 06.11.17, 18:00 Termine Theorieteil: 11.11., 18.11., 25.11., 02.12.17 Praxiswoche in Kroatien: März 2018 40109


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018 • Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule St. Veit/Glan, AK/VHS, St. Veit/Glan, Friesacherstraße 3a, 9300 St. Veit/Glan • Telefonisch: 050 477 7403 • E-Mail: vhs-stveit@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

222

Bürozeiten: Di von 8:00 – 12:00 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung

Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.a Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin und Bezirkskoordinatorin: Mag.a Isabella Penz E-Mail: i.penz@vhsktn.at Administratorin: Roswitha Lafner E-Mail: r.lafner@vhsktn.at

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


St. Veit/Glan VHS Althofen | VHS BrĂźckl | VHS Friesach | VHS Weitensfeld

223


VHS St. Veit

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Grundlagen der Imkerei

Beruf & Persönlichkeit

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE BFI St. Veit Beginn: Mo., 13.11.17, 18:00 Der Vortrag ist auch in den Gemeinden St. Georgen am Längsee, Deutsch-Griffen und Liebenfels geplant. 131 131

Beginn: Mi., 31.01.18, 18:00

EDV

Kurse für Kinder und Jugendliche

Sprachen

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching

Kreativität & Kulinarik

Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mit­ telschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Eine Einschreibe­ gebühr von € 10,- pro Kurs ist zu bezahlen. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,Start August 2017 AK/VHS St. Veit Informationen unter: 050 477 7602

Arbeiten mit dem grafischen Taschenrechner Gesundheit & Fitness

Lernen Sie den Umgang mit dem grafischen Taschenrechner für Ihre Maturaprüfung. DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 88‚4x2 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. 831 Laufende Anmeldung bis: Do., 30.11.17 831 Laufende Anmeldung bis: Di., 10.04.18

224

Kurse für Eltern Kangatraining® – Du wirst fit und dein Baby macht mit Kangatraining® ist ein Workout speziell für Mütter nach der Ge­ burt, bei dem das Baby in der Tragehilfe oder im Tragetuch mit dabei ist. Kangatraining® ist genau auf deine Bedürfnisse als junge Mama und die deines Babys abgestimmt. Du wirst sicher und effektiv rundum fit und dein Baby kuschelt mit dir und ge­ nießt es, deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körper­ haltung im Alltag mit deinem Baby und auf der Festigung dei­ ner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Mit dem Training kann 6 bis 8 Wochen nach einer spontanen Geburt beziehungsweise bei einem Kaiserschnitt ab 12 Wochen nach der Geburt begonnen werden. Nachuntersuchung und Einverständnis des/der Gynäko­ logen/in ist Voraussetzung. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, saubere Sportschuhe, Trinkflasche, 2 Handtücher, für das Baby: Body und Strumpfhose, Mullwindel. Tragehilfen können bei Be­ darf kostenlos ausgeborgt werden. Miriam Alberer, Kangatrainerin € 120‚8x1 UE Feldkirchen, Kursort wird bekannt gegeben. 1031 Beginn: Di., 19.09.17, 09:30 1031 Beginn: Di., 23.01.18, 09:30

Tag der Achtsamkeit am See Neben einer theoretischen Einführung über die verschiedenen Formen von Achtsamkeit lernen Sie den „Body Scan“, die „Atem­ meditation“ und andere Übungen aus dem MBSR-Kurs von Jon Kabat-Zinn kennen, die der Reizüberflutung, dem Zeitdruck, dem Multitasking und anderen Stressbelastungen im Alltag ein gesundes Gegengewicht setzen und uns helfen, ruhiger, kon­ zentrierter und gelassener zu werden. Preis inkl. 2 Kaffeepausen sowie 3-Gang-Mittagsmenü (vegetarisch) mit 1 Getränk. Mag.a Birgit M. Zimmermann, Coach, MBSR Trainerin € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf 1331 Beginn: So., 24.09.17, 11:00 CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach 1331 Beginn: Sa., 07.04.18, 09:00


Rhetorik heißt, Menschen von seinem Anliegen zu überzeugen. Eine gute Präsentation informiert und unterhält. Die Zutaten für eine erfolgreiche Präsentation sind eine gründliche Vorberei­ tung, ein zielgruppengerechter Vortrag und ein gewinnender Auftritt. In diesem Seminar lernen Sie, worauf es ankommt. Mag. Arno Wagner, Kommunikationstrainer € 98‚1x3 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. 1731 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen Polizisten zeigen Ihnen einfache, aber wirkungsvolle Techniken, um einen Angreifer abzuwehren bzw. auszuschalten. Garantiert für jede Frau zu erlernen, auch ohne Vorkenntnisse! Wolfgang Taferner, Polizist Gerd Rauchenwald, Polizist € 100‚3x2 UE Wird bei Anmeldung bekanntgegeben. 1531 Laufende Anmeldung bis: Mo., 18.06.18

fotolia.com/absolutimages

„Ich wehre mich“ – Pfeffersprayschulung Der Pfefferspray ist ein wirkungsvolles Mit­ tel, um einen Angreifer effizient und sicher abzuwehren. Er eignet sich auch bestens, um Hunde auf Distanz zu halten. Der Um­ gang mit dem Pfefferspray erfordert aller­ dings eine fundierte Einschulung, damit seine Funktion und Wirkung gewähr­ leistet sind. 4 bis 6 TeilnehmerInnen: € 98,- /ab 7 TeilnehmerInnen: € 70,-

AutoCAD – Grundlagen Grundlagen, Arbeitsweise, Grundfunktionen, Zeichnungen an­ legen, Objektfänge, Zeichnen und Ändern von Objekten, Texte, Schraffuren, Layertechnik, Blöcke, Plotten, Bemaßungen, prak­ tische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚– 32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 1831 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

Überzeugen Sie mit Ihrer Rede – Einzeltraining

EDV

Kommunikation & Beruf

Sprachen

Die Eigenschaften der Pferde wie Ausgeglichenheit, Ruhe und Nervenstärke können dem Menschen von großem Nutzen sein. Durch die Arbeit mit Pferden wird das Selbstbewusstsein ge­ stärkt und eine Form der natürlichen Autorität gelernt, die zu mehr Gelassenheit im Alltag führt. In entspannter Atmosphäre am Berg verbringen Sie einen Tag fernab von Hektik und Alltag und tauchen in die Welt der Pferde ein. Dabei wird besonderer Wert auf die Mensch-Pferd-Bezie­ hung, die Vermittlung von Wissen rund ums Pferd, persönlich­ keitsbildende Übungen, Bodenarbeit mit dem Pferd und eine entsprechende Reflexion gelegt. Mag.a Aurelia Wolf, Reitpädagogin € 155‚1x8 UE Lake-View-Ranch, Fresen 3 in 9552 Steindorf Beginn: Sa., 09.06.18, 09:00 Der Kursbeitrag inkludiert Verpflegung und 1431 Getränke.

Kreativität & Kulinarik

Von Pferden lernen – pferdegestütztes Persönlichkeitstraining

Wolfgang Taferner, Polizist Gerd Rauchenwald, Polizist € 98‚1x2 UE Wird bei Anmeldung bekanntgegeben. 1631 Laufende Anmeldung bis: Mo., 18.06.18

AutoCAD – Fortbildung 2D Weitere Funktionen, Koordinatensystem, Auswahl, Filter, Tabel­ len, Blöcke, Attribute, Xrefs, Layout, Linientypen, Variablen, Mul­ tilinien, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 1931 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

225

Gesundheit & Fitness

Persönlichkeitsbildung

VHS St. Veit

Beruf / Persönlichkeit / EDV


VHS St. Veit Gesellschaft

AutoCAD - 3D, Benutzeranpassung

Fotobuch-Einzeltraining

3D-Objekte, BKS, Ansichten, 3D-Objekte bearbeiten. Übersicht über branchenspezifische Anwendungen, benutzerspezifische Einstellungen, praktische Beispiele und Übungen. Ing. Reinhold Pertl € 1740‚32x1 UE Pertl PlanungsgmbH, 9551 Bodensdorf 2031 Laufende Anmeldung bis: Di., 31.07.18

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt Ihnen zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 45‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung. 2731 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

EDV

Gestalten Sie Ihr persönliches Fotobuch

Beruf & Persönlichkeit

Fit für den Computer – Einzeltraining Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern oder bestimmte Programme besser nutzen? Sie haben keine Zeit, dicke Hand­ bücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Bedürfnisse ein? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brau­ chen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Be­ dürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚-

EDV

2531

Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten kön­ nen, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvor­ gang. Bitte eigenen Laptop mitnehmen. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,-, CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 39‚1x3 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum 2831 Beginn: Di., 19.09.17, 16:30 2831

Beginn: Di., 15.05.18, 16:30

Kursort und Termine nach Vereinbarung. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Fit für den Computer: Ein Kurs für EinsteigerInnen

Sprachen

EDV-Kurs am Küchentisch

Lernen Sie den Umgang mit dem Computer. Inhalte: E-Mail an­ legen und versenden, Internet nutzen, kurze Texte schreiben und speichern u. a. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 132‚4x3 UE BFI St. Veit, (AK/VHS) Computerraum 3031 Beginn: Do., 09.11.17, 16:30

Kreativität & Kulinarik

3031

Beginn: Do., 12.04.18, 16:30

MS-Word – Vertiefung

Gesundheit & Fitness

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kennt­ nisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 2631 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

226

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, noch tiefer in die Welt des MS-Word vorzudringen. Lernen Sie, Grafiken einzufügen und zu formatieren, Tabellen hinzuzufügen und das Geschrie­ bene nach Ihren Wünschen zu formatieren. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE BFI St. Veit, (AK/VHS) Computerraum 3131 Beginn: Di., 17.10.17, 16:30 3131 Beginn: Di., 10.04.18, 16:30


Sie erhalten einen Einblick, wie Viren, Trojaner & Co funktionie­ ren! Ziel ist es, zu verstehen, wie diese erstellt und verschickt werden und wie Sie sich vor deren Angriffen schützen können. DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 44‚1x4 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum 3331 Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.06.18

Skype: Kostenlos über das Internet telefonieren Mit Skype ist das Telefonieren übers Internet welt­ weit kostenlos möglich. Bleiben Sie bei Ihrer nächsten Reise mit Ihrem Zuhause in Verbin­ dung. Sie richten die Software auf Ihrem Gerät ein und probieren die unterschiedlichen Funk­ tionen wie z. B. Videotelefonie aus. Voraussetzung: eigenes Gerät (Laptop, Notebook, Tablet, Smart­ phone oder iPhone) DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 44‚1x4 UE BFI St. Veit, (AK/VHS) Computerraum 3431 Beginn: Sa., 28.10.17, 09:00 3431

Beginn: Sa., 17.03.18, 09:00

Ihr Einstieg in Windows 10 Lernen Sie die neue Oberfläche mit ihren Funktionen kennen. Nach diesem Kurs kennen Sie die wesentlichen Bedienele­ mente, den neuen Desktop sowie die Verwendung der inter­ aktiven Apps/Kacheln. Individuelle Fragen zum neuen Windows 10 können ebenfalls geklärt werden. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse DI Stefan Obernoster, VHS-Dozent € 44‚1x4 UE BFI St. Veit (AK/VHS), Computerraum 3531 Beginn: Fr., 20.10.17, 16:00 3531

Beginn: Fr., 13.04.18, 16:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

VHS St. Veit Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

Wie funktionieren Viren, Trojaner & Co?

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbstein­ schätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, em­ pfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden. LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3

EDV

Beginn: Mo., 09.04.18, 16:30

Sprachen

3231

Die Welt der Sprachen

FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3

Kreativität & Kulinarik

Erlernen Sie das Formatieren der Daten und arbeiten Sie mit be­ dingten Formatierungen und Autovorlagen. Daten werden im­ portiert und verknüpft. Sie bekommen Informationen zu Tabel­ len und Arbeitsblattschutz sowie Pivot-Tabellen. Mag. Michael Gutt, EDV-Trainer € 66‚2x3 UE BFI St. Veit, (AK/VHS) Computerraum 3231 Beginn: Mo., 16.10.17, 16:30

Englisch Englisch-Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! 6031 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

227

Gesundheit & Fitness

MS-Excel – Vertiefung


Niveau A1 – Einstieg

VHS St. Veit

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

Gesellschaft

Englisch für AnfängerInnen Teil 1

A1

Beruf & Persönlichkeit

Let's start! Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die englische Sprache zu lernen. Kursinhalte: Sich vorstellen, die Familie, essen, trinken. Lehrbuch: Great! A1 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 6131 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00

Englisch für AnfängerInnen Teil 1 Lehrbuch: Great! A1 10x2UE Berufsschule St. Veit, LS 105 1. Stock 6231 Beginn: Di., 23.01.18, 18:30

EDV

Englisch für AnfängerInnen Teil 2

A1 € 135,-

A1+

Sprachen

Auffrischen der Englischkenntnisse: a little bit of everything – Texte, Lieder, Grammatik, Diskussionen. Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 5 Carolena Verwijs, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 6331 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30 6331

Beginn: Mo., 29.01.18, 18:30

6531

Carolena Verwijs, Native Speaker 6531 Beginn: Di., 30.01.18, 18:30

Englisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 A2+ Let's start again! Einmal Englisch gelernt und so manches ver­ gessen? Frischen Sie die Sprache mit viel Sprechen und Spaß auf. Lehrbuch: Great! A2, ab Lektion 5 € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 6631 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30

Niveau B1 – Mittelmaß Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Let's talk English

Kreativität & Kulinarik

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

B1+

You want to practice your spoken English? Then this is the right course for you! We talk and chat, read and discuss, play and lough. We dance with grammar and enjoy the language. Lehrbuch: Great! B1 Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 6731 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 6731

Niveau A2 – Grundlagen

€ 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

Beginn: Do., 25.01.18, 18:00

Italienisch Italienisch-Einzeltraining

Gesundheit & Fitness

Let's move! Sie lernen, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen, Ihre Meinung auszudrücken, Kommentare zu geben, ein Ge­ spräch am Laufen zu halten und vieles mehr. Im Mittelpunkt steht immer ein Thema aus dem Alltag wie everyday life, peo­ ple around us, travel, leisure time. Lehrbuch: Great! A2

Egal, ob Sie Ihre vorhandenen Italienischkenntnisse auffrischen oder sich auf eine bestimmte Aufgabe vorbereiten möchten: Das Italienisch-Einzeltraining richtet sich nach Ihren persönlichen Lernzielen und ganz nach Ihrem individuellen Lerntempo. Sie allein bestimmen Lernziele, Trainingszeiten und Termine – ohne dabei Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung. 8031 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

228

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Englisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1

A2


Mag.a Petra Reiter, Pädagogin 10x2 UE Berufsschule St. Veit 8531 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30

Ciao! Italienisch für den nächsten Urlaub! Sie üben typische Si­ tuationen im Hotel, im Restaurant oder beim Einkaufen. Lernen Sie in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten die italie­ nische Sprache. Lehrbuch: Con piacere A1 € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 8131 Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30

Gesellschaft

⊳ siehe linke Seite

€ 135‚-

€ 135,-

A1+

Weil Liebe nicht nur durch den Magen geht – für alle, die im nächsten Italienurlaub nicht nur still und leise daneben sitzen, sondern sich selbst mit vielen Tipps & Tricks einen Urlaubsflirt an Land ziehen möchten. Zeigen Sie in einfachen italienischen Sätzen Interesse am Urlaubsflirt. Kathrin Dertschnig, BSc € 28‚1x4 UE BFI St. Veit, (AK/VHS) Seminarraum 8731 Beginn: Sa., 25.11.17, 09:00 8731

Beginn: Sa., 21.04.18, 09:00

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2 in St. Georgen/Längsee Cominciamo! Für all jene, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Lernen Sie, einfache Sätze und Texte zu verstehen und über Themen wie Familie, Arbeit oder Urlaub zu sprechen! Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 7 Mag.a Petra Reiter, Pädagogin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 8331 Beginn: Di., 03.10.17, 18:30

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2 Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 7 10x2 UE Berufsschule St. Veit 8431 Beginn: Mo., 29.01.18, 18:30

A1+ € 135,-

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1 A2 Ripetiamo e andiamo avanti! In angenehmer Atmosphäre festi­ gen und erweitern wir unsere Italienischkenntnisse und wen­ den sie in einfachen Gesprächen an. Lehrbuch: Con piacere A2

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

A1+

Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 4 Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker 10x2 UE Gemeindeamt St. Georgen/Längsee 8831 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Italienisch für AnfängerInnen Teil 3 in St. Georgen/Längsee

€ 89‚-

A1+

Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 7 Mauro Cimbaro, Sprachentrainer, Native Speaker 10x2 UE Gemeindeamt St. Georgen/Längsee 8931 Beginn: Di., 30.01.18, 18:30

>

Beruf und Persönlichkeit

Flirten auf Italienisch

EDV

Italienisch für AnfängerInnen Teil 2

NIVEAU A1+A2

Lehrbuch: Con piacere A2 ab Lektion 5 Mag.a Petra Reiter, Pädagogin 10x2 UE Berufsschule St. Veit 8631 Beginn: Mi., 31.01.18, 18:30

€ 89‚-

Gerne gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Bildungsangebot und Firmentrainings abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Sprachen

Lehrbuch: Con piacere A1 10x2 UE Berufsschule St. Veit 8231 Beginn: Mi., 31.01.18, 18:30

A1

Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 A2+

Kreativität & Kulinarik

Italienisch für AnfängerInnen Teil 1

€ 135‚-

VHS St. Veit

A1

Gesundheit & Fitness

Italienisch für AnfängerInnen Teil 1

229


Spanisch VHS St. Veit

Spanisch für AnfängerInnen Teil 1

Spanisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1

A1

Gesellschaft

Starten Sie ohne Vorkenntnisse. Hier lernen Sie die Basics für den Alltag mit Hörbeispielen und einfachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Lehrbuch: eñe A1 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 9031 Beginn: Mi., 27.09.17, 19:15

Beruf & Persönlichkeit

Spanisch für AnfängerInnen Teil 1 Starten Sie ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: eñe A1 10x2 UE Berufsschule St. Veit 9131 Beginn: Fr., 26.01.18, 17:00

Spanisch für AnfängerInnen Teil 2 EDV Sprachen Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: eñe A2 10x2 UE Berufsschule St. Veit 9331 Beginn: Fr., 26.01.18, 18:45

Spanisch für AnfängerInnen Teil 2 Gesundheit & Fitness

Lehrbuch: eñe A1 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin 10x2UE Berufsschule St. Veit 9431 Beginn: Mi., 31.01.18, 19:15

230

€ 135‚-

Spanisch für leicht Fortgeschrittene Teil 2 A2+ NIVEAU A1+A2 ⊲ siehe S. 228

Lehrbuch: eñe A2 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin 10x2 UE Berufsschule St. Veit 9631 Beginn: Mi., 31.01.18, 17:30

€ 135‚-

A1 € 135,-

A1+

Lernen Sie nun, einfache spanische Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Ar­ beit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: eñe A1 Florian Zambrano, Native Speaker € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mi., 27.09.17, 18:30 9231 Fortsetzungskurs aus dem FS 17.

Spanisch für leicht Fortgeschrittene Teil 1

Lehrbuch: eñe A2 Mag.a Maria Fernanda Ruocco de Kronawetter, VHS-Dozentin 10x2 UE Berufsschule St. Veit 9531 Beginn: Mi., 27.09.17, 17:30

A2

A2 € 135,-

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8 Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der ­Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf den Seiten 48-49. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwer­ ben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglich­ keit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 49.

Beratung zu unseren „Deutsch als Zweitsprache“-Kursen A1+ € 135‚-

KOSTENLOSE Beratung! Hier erhalten Sie Informationen zu un­ seren Deutschkursen, einen Überblick über die aktuellen Prü­ fungen sowie wichtige Eckdaten zu Terminen und Kosten. Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin 1x1 UE Berufsschule St. Veit Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00 10031 10031

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Mag. Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin ab € 35‚Kursort und Termine nach Vereinbarung! 10131 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Sie können am Ende des Kurses das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen er­ kennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung, Vertiefung und zur Vorbereitung auf die B1-Prüfung. Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 10631 Beginn: Do., 21.09.17, 19:45

A1+

Sie möchten nun Ihre Deutschkenntnisse fixieren und erwei­ tern und die A1-Prüfung ablegen? In diesem Kurs lernen Sie wei­ ter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 10331 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:00 Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin 10331 Beginn: Mo., 22.01.18, 18:00

Deutsch als Zweitsprache für leicht Fortgeschrittene

Beginn: Fr., 26.01.18, 19:45

12031

Vorbesprechung: Mo., 25.09.17, 18:00

12031

Vorbesprechung: Mo., 29.01.18, 18:00

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene A2+

Der Anfang von A2 ist gemacht: An den Erfordernissen der A2Prüfung orientiert können Sie in diesem Kurs im Sprechen, Hö­ ren, Lesen und Schreiben die Stufe A2 erreichen. Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 10531 Beginn: Fr., 22.09.17, 19:45 10531

Wollten Sie immer schon Gitarre spielen? Hier lernen Sie einfache Schlag- und Zupftechniken. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Gottfried Hanak, Lehrer € 110‚10x1 UE Berufsschule St. Veit

A2

Beginn: Fr., 26.01.18, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

Musik Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen

Lernen Sie einfache Sätze zu verstehen, Prospekte, Inserate zu lesen, über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen und einen einfachen Brief zu schreiben. Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 10431 Beginn: Fr., 22.09.17, 18:00 10431

Beruf und Persönlichkeit

Deutsch als Zweitsprache

Kreativität & Kulinarik

EDV

Beginn: Di., 23.01.18, 17:00

Beginn: Do., 25.01.18, 19:45

Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Gottfried Hanak, Lehrer € 110‚10x1 UE Berufsschule St. Veit Vorbesprechung: Mo., 25.09.17, 18:00 12131 12131

>

Vorbesprechung: Mo., 29.01.18, 18:00

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 231

Sprachen

10231

10631

Kreativität & Kulinarik

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier lernen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Prospekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Dia­loge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Mag.a Monika Perkonig, Pädagogin, DaZ-Trainerin € 135‚10x2 UE Berufsschule St. Veit 10231 Beginn: Di., 26.09.17, 17:00

Gesundheit & Fitness

Deutsch als Zweitsprache für AnfängerInnen A1

B1 VHS St. Veit

Deutsch als Zweitsprache

a

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache – Einzeltraining


VHS St. Veit Gesellschaft

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Flechten Sie Ihren ganz persönlichen Osterkorb

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wol­ len. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. Preis inkl. Notenmappe. € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09. und 04.11.17 12231

Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Ak­ zenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Osterkörbe fertigen. Das Korbdesign kann vorab im VHS-Büro ausgewählt werden. Materialkosten werden nach Verbrauch verrechnet. Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 35‚1x4 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 08.03.18, 17:00 13131

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: AKTIV

Beruf & Persönlichkeit

Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave. € 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: So., 27.08.17 Der Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Fr. Die Vorbesprechung findet am Sonntag statt. 12331

EDV

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV

Sprachen

Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. Lorenz Pichler Julia Auer € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine täglich von 28.08. bis 01.09.17 12431

Kreativität & Kulinarik

Kreatives Gestalten Korbflechten leicht gemacht

Gesundheit & Fitness

Gestalten Sie in diesem Workshop Ihren individuellen Einkaufsoder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Das Korbdesign kann vorab im VHS-Büro ausgewählt werden. Materialkosten werden nach Verbrauch verrechnet. Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 35‚1x4 UE AK/VHS Feldkirchen Beginn: Do., 19.10.17, 17:00 13031

232

Die Kurse 12231-12431 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Schnitzkurs für Jung und Alt: Masken, Köpfe, Gesichter Erlernen Sie mit Schnitzwerkzeug umzugehen und aus geeignetem Holz einen Kopf, ein Gesicht oder eine Maske zu schnitzen. Es werden Grundkenntnisse über Holz­ arten, Holzbearbeitung sowie die Pro­ portionen des Kopfes und Gesichtes vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 6 Jahre. Materialkosten werden vor Ort verrechnet. Übernachtungsmög­ lichkeiten sind bei Bedarf vorhanden. Simon Nickles, Lehrer für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken € 120‚2x6 UE Sassl 1, 9560 Steuerberg Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 Kursbeitrag inkl. Mittagessen an beiden Kurstagen. Kinder von 6 bis 16 Jahren: € 80, 13231 13231

Beginn: Sa., 03.03.18, 09:00

Schnitzkurs: Namensschilder schnitzen Erlernen Sie den richtigen Umgang mit verschiedenen Schnitz­ eisen und gestalten Sie ein Namensschild, z. B. für Ihre Ein­ gangstüre. Neben den handwerklichen Kenntnissen können Sie dabei auch verschiedene Schrift- und Ornamentstile kennenler­ nen. Bretter aus Lindenholz stehen zur Verfügung. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 10 Jahre, Materialkosten werden vor Ort verrechnet. Übernach­ tungsmöglichkeiten sind bei Bedarf vorhanden. Simon Nickles, Lehrer für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken € 120‚2x6 UE Sassl 1, 9560 Steuerberg Beginn: Sa., 25.11.17, 09:00 Kursbeitrag inkl. Mittagessen an beiden Kurstagen. Kinder von 6 bis 16 Jahren: € 80, 13331 13331

Beginn: Sa., 05.05.18, 09:00


Hatha Yoga für AnfängerInnen Es gibt viele Gründe, Yoga zu machen: Gesundheit, Stressab­ bau, Vertiefung der Atmung bis zur Förderung der Konzentration und Körperwahrnehmung. Yoga hält flexibel und fit und stärkt das Selbstbewusstsein. Yoga kann unabhängig von Alter, Ge­ sundheit und sportlicher Kondition gemacht werden. Der Kör­ per wird entschlackt und die Muskeln sanft geformt. Bitte mit­ bringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte und Decke Maria Eberhard, Yogalehrerin € 120‚10x1,5 Std. Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15, St. Veit 15031 Beginn: Do., 21.09.17, 17:30 15031

Beginn: Do., 25.01.18, 17:30

Mit intensiver Asana-Praxis zu mehr Kraft, Ausdauer und Be­ weglichkeit. Körperwahrnehmung, Willenskraft und Muskula­ tur werden gestärkt. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 120‚10x1,5 UE Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15331 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:30 15331

Beginn: Mi., 17.01.18, 18:30

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte und Decke Maria Eberhard, Yogalehrerin € 120‚10x1,5 Std. Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15, St. Veit 15131 Beginn: Do., 21.09.17, 19:15 15131

Beginn: Do., 25.01.18, 19:15

VHS St. Veit

Yoga am See Yoga bedeutet „mit sich selbst eins sein“. Lasse einen Tag lang die Seele baumeln, finde durch Entspannung zur Ruhe und genieße in einem ganz besonderen Am­ biente am See Abstand vom Alltag. Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/Obst; 3-Gang-Mittagsmenü (ve­ getarisch) mit einem Getränk. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf 15431 Beginn: Sa., 30.09.17, 09:00 15431

CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 05.05.18, 09:00

Yoga am See Hatha Yoga für Fortgeschrittene

Beruf und Persönlichkeit

Yoga für Fortgeschrittene

Gesellschaft

Beginn: Di., 16.01.18, 18:30

Im Preis inbegriffen: 2 Kaffeepausen inkl. Plunder/Obst; 3-GangMittagsmenü (vegetarisch) mit einem Getränk Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 98‚1x8 UE Seehotel Hoffmann, 9552 Steindorf 15531 Beginn: So., 08.10.17, 09:00

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 233

EDV

Gesundheit & Fitness

15231

Sprachen

Wir erinnern uns an altes Wissen und lernen die Schätze der Natur für die kalte Jahreszeit nutzen. Wunderbare, wohlschme­ ckende Rezepte, Ideen und Tipps. Am Ende stellen wir einen ei­ genen Kräuter-Hustensaft her. Maria Tamegger, Dipl. Gesundheitsberaterin, Kräuterpadagogin € 40‚1x4 UE Wellnesshome, Taggenbrunn 22, 9300 St. Veit Beginn: Di., 21.11.17, 17:00 Der Kursbeitrag beinhaltet einen selbst herge­ stellten Immunstärker (Hustensirup). 13431

Konzentration stärken, Selbstwahrnehmung fördern – mit be­ sonderem Augenmerk auf Rücken, Schultern und Nacken. Ge­ eignet für jede Altersgruppe. Winfried Eschenauer, Yogalehrer € 120‚10x1,5 UE Gemeinschaftspraxis Kolibri, Botengasse 15231 Beginn: Di., 19.09.17, 18:30

Kreativität & Kulinarik

Die Kraft der Immunkräuter für die kalte Jahreszeit

Yoga für Rücken, Schultern und Nacken

Gesundheit & Fitness

Gesunde Ernährung


Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule VHS St. Veit

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung unterstützen die Entspannung. Erika Pankraz, Rückenschullehrerin € 55‚10x1 UE NMS St. Veit 15631 Beginn: Mi., 20.09.17, 20:00

Gesellschaft

16131

Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule Erika Pankraz, Rückenschullehrerin 12x1 UE NMS St. Veit 15731 Beginn: Mi., 24.01.18, 20:00

€ 65‚-

Beruf & Persönlichkeit

AUGEN FIT – Augentraining für Beruf und Alltag

EDV

Effektives Training für gesunde Augen und klares Sehen: gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Com­ puter und zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenkrank­ heiten. Die Übungen sind einfach zu erlernen und sofort in den Alltag integrierbar. Bitte mitbringen: Standspiegel. Die Übungen werden ohne Seh­ behelf durchgeführt. Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 35‚1x4 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen 15831 Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00

Sprachen

15831

Beginn: Sa., 24.02.18, 09:00

Ismakogie: Sanftes Muskeltraining für den Alltag

Kreativität & Kulinarik

Ismakogie ist ein sanftes Muskeltraining und gut in den Alltag in­ tegrierbar. Es verbessert die Haltung, entlastet die Wirbelsäule, schützt die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, stärkt den Becken­ boden, löst Verspannungen und formt die Figur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Matte Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin € 75‚4x2 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen 16031 Beginn: Mo., 02.10.17, 18:30

Gesundheit & Fitness

Sanftes Training für ein strahlendes Gesicht mit Ismakogie Das Gesichtsmuskeltraining der Ismakogie hilft, dem „Gesichts­ verlust“ durch inaktive oder hyperaktive Gesichtsmuskeln ent­ gegenzuwirken. Es unterstützt Ihre Gesichtspflege von innen. Sie lernen, die Gesichtsmuskeln bewusst einzusetzen. Ihr Ge­ sicht erscheint schöner und attraktiver. Mit kleinen, mental ge­ führten Bewegungen straffen Sie Ihre Gesichtskontur, mindern

234

Ihre Stirn- und Augenfalten und wirken dem Doppelkinn ent­ gegen. Die Trainingsmethoden basieren auf den Grundsätzen der Is­ makogie. Bitte mitbringen: Standspiegel und warme Socken Dr.in Ursula Reiter, TCM, Dipl. Ismakogietrainerin, Dipl. Augentrainerin € 30‚1x3 UE Haus Philippus, Waiern bei Feldkirchen 16131 Beginn: Mi., 29.11.17, 18:00 Beginn: Fr., 16.03.18, 18:00

Fußreflexzonenmassage Alle Organe, Gelenke und Körperteile des Menschen sind an den Füßen abgebildet. Lernen Sie, mit speziellen Griffen Blocka­ den zu beheben, Verspannungen zu lindern und den gesamten Organismus zu beleben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 28‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1, 9560 Feldkirchen 16231 Beginn: Sa., 14.10.17, 09:00 16231

Beginn: Sa., 10.03.18, 09:00

Massage für den Nacken Entdecken Sie die wohltuende Wirkung einer Massage. Unser Körper wird meist einseitig belastet, wodurch sich Verspan­ nungen ergeben. Erlernen Sie einfache Massagegriffe, die Sie zu zweit anwenden können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung Michael Koren, Heilmasseur € 28‚1x4 UE Massagefachinstitut Koren, Kindergartenstr. 1, 9560 Feldkirchen 16331 Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00 16331

Beginn: Sa., 14.04.18, 09:00

Kraulschwimmen – Grundkurs In diesem Kurs wird auf den Bewegungsablauf des Kraulschwim­ mens eingegangen: Wasserlage, Atemtechnik, Armbewegung und Beinschlag werden methodisch aufgebaut und mit verschie­ denen Schwimmhilfen geübt. Voraussetzung: sicheres Brust­ schwimmen. Bitte mitnehmen: Schwimmbrille. Kurspreis exkl. Badeeintritt Mag. Christoph Hölzl, Rettungsschwimmlehrer € 65‚5x2 UE Hallenbad St. Veit an der Glan Beginn: Sa., 14.10.17, 09:30 17031 Termine: 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 11.11. 17031

Beginn: Sa., 24.02.18, 09:30 Termine: 24.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03.


Anmeldung: VHS St. Veit/Glan, Friesacherstraße 3a, 9300 St. Veit/Glan Öffnungszeiten siehe S. 222 Telefon: 050 477 7403 E-Mail: vhs-stveit@vhsktn.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln

Bodyworkout – Ganzkörpertraining

Kursorte VHS St. Veit

INFO

Beginnend mit einem Warm-up, sorgt das Gesamtkörpertraining für mehr Fitness und Beweglichkeit. Auf einen Übungsteil zur Kräftigung und Dehnung aller Muskelgruppen folgen Koordina­ tions- und Beweglichkeitsübungen. Gezielte Übungen kräftigen die Bauch- und Rückenmuskulatur und wirken sich positiv ge­ gen Versteifung und einseitige Abnützung der Wirbelsäule aus. Eine verbesserte Haltung ist das Ziel. Mag. Wolfgang Stromberger, Sportpädagoge € 85‚10x1,5 UE NMS Althofen 335 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 335 Beginn: Di., 23.01.18, 18:00

235

Sprachen

Wenn Sie sich Computerkenntnisse aneignen oder Ihr Kön­ nen vertiefen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Ob in einer Gruppe, in Ihrer Firma oder bei Ihnen zu Hause, wir gehen ganz speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Bei Bedarf stellen wir einen „mobilen EDV-Raum“ zur Verfügung. Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kurse und Kleingruppen werden individuell kalkuliert. 235 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Kreativität & Kulinarik

Computerkurse individuell

Gesundheit & Fitness

Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: 17.03., 24.03. und 07.04.18, jeweils 10:00-11:40 17231

EDV

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Der Kursort in Althofen wird vor Kursbeginn bekannt gegeben. Laufende Anmeldung bis: Mi., 28.02.18 135

Beruf und Persönlichkeit

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Grundlagen der Imkerei

>

Berufsschule St. Veit – Dr.-Arthur-Lemisch-Str. 5, 9300 AK/VHS/BFI St. Veit – Friesacherstraße 3, 9300 Gemeinschaftspraxis Kolibri – Botengasse 15, 9300 NMS St. Veit – Dr.-Arthur-Lemisch-Str. 30, 9300 Kunsthotel Fuchspalast – Prof.-Ernst-Fuchs-Platz 1, 9300 NMS Althofen – Schulgasse 3, 9300 VS St. Salvator – Fürst-Salm-Str. 9, 9361 VS Grades – Marktplatz 7, 9362 Pfarrhaus Grafendorf – Judendorf 1, 9360 Hemmahaus Friesach – Conventgasse 2, 9360 VS Brückl – Platz 6, 9371 Autark Brückl – Koschatstr. 7, 9371

VHS St. Veit

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­ stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lo­ ckere und bequeme Bekleidung. € 75‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: 06.10., 13.10. und 20.10.17, 17131 jeweils 19:00-20:40

Gesellschaft

Volkshochschule Althofen

Body Percussion


Rücken-Fit VHS St. Veit

Sanftes Muskelaufbautraining für eine gute Haltung und Entla­ stung der Wirbelsäule. Ihre Muskeln werden gekräftigt, Ihre Ge­ lenke dadurch geschützt und Verspannungen gelöst. Gunthild Steinwender, Diplompädagogin € 65‚20x1 UE NMS Althofen 435 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Gesellschaft

Die Kraft der Immunkräuter für die kalte Jahreszeit

Beruf & Persönlichkeit

Wir erinnern uns an altes Wissen und lernen die Schätze der Natur für die kalte Jahreszeit nutzen. Wunderbare, wohlschme­ ckende Rezepte, Ideen und Tipps. Am Ende stellen wir einen ei­ genen Kräuter-Hustensaft her. Maria Tamegger, Dipl. Gesundheitsberaterin, Kräuterpadagogin € 40‚1x4 UE Wellnesshome, Taggenbrunn 22, 9300 St. Veit Beginn: Di., 21.11.17, 17:00 Der Kursbeitrag beinhaltet einen selbst her­ gestellten Immunstärker (Hustensirup). 535

Volkshochschule Brückl Anmeldung & Zweigstellenkoordination: Mag.a Birgit Seifert-Dragy Telefon: 0699 / 11 050 800 (erst ab 14:00 Uhr) E-Mail: vhs-brueckl@vhsktn.co.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger te­ lefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467

Mehr Zeit für mich Erlernen Sie unterschiedliche Methoden und Übungen, um Stress abzubauen, die Gedanken freizubekommen und mit mehr Kraft den Alltag und Beruf zu bestreiten. Bitte mitbringen: bequeme Bekleidung, Decke Martin Wohlbang, Qi-Meister, Klangschalentherapeut € 60‚5x1,5 UE autArK Brückl 142 Termin: Di., 19.09.17, 19:00 142 Termin: Di., 09.01.18, 19:00

EDV

> Betriebliche Gesundheitsförderung

Sprachen

Möchten Sie Ihren MitarbeiterInnen im Betrieb mehr bieten und etwas für ihre Gesundheit? Nutzen Sie das Angebot der VHS zur betrieblichen Gesundheitsförderung! Wählen Sie das passende Angebot zu Bewegung, Ernährung und Work-Life-Balance für Ihre MitarbeiterInnen aus.

Kreativität & Kulinarik

Das Angebot wird mit dem Bildungsgutschein der Arbeiterkammer Kärnten gefördert. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Gesundheit & Fitness

Info unter: 050 477 7602

Pilates und sanfte Ausgleichsgymnastik Ganzheitliches Körpertraining mit Elementen aus Pilates und der Wirbelsäulengymnastik zum Aufbau eines optimalen Muskelkor­ setts für Ihre Haltung. Sanfte, gelenkschonende Bewegungen zu entspannender Musik führen zu innerer Ruhe und Entspannung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Gymnastikmatte Mag.a Birgit Seifert-Dragy, Pilates Professional Instructor, Wirbelsäulentrainerin, Fascial Fitness Trainerin € 45‚10x1 UE Gymnastikraum VS Brückl 242 Beginn: Fr., 29.09.17, 17:00 242 Beginn: Fr., 12.01.18, 17:00

Power-Pilates für Bauch-Beine-Po Ein Ganzkörper-Fitnesstraining unter Einsatz von Hilfsmitteln wie Rollen, Bällen und Thera-Bändern, mit dem Sie die Fettver­ brennung fördern und den Rücken stärken. Bitte mitbringen: be­ queme Kleidung, Gymnastikmatte, Trinkflasche Mag.a Birgit Seifert-Dragy, Pilates Professional Instructor, Wirbelsäulentrainerin, Fascial Fitness Trainerin € 45‚10x1 UE Gymnastikraum VS Brückl 342 Beginn: Fr., 29.09.17, 18:00 342 Beginn: Fr., 12.01.18, 18:00

236


112

Beginn: Fr., 02.02.18, 18:00

Computerkurse individuell Wenn Sie sich Computerkenntnisse aneignen oder Ihr Kön­ nen vertiefen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Ob in einer Gruppe, in Ihrer Firma oder bei Ihnen zu Hause, wir gehen ganz speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Bei Bedarf stellen wir einen „mobilen EDV-Raum“ zur Verfügung. Kursort und Termine nach Vereinbarung. Kurse und Kleingruppen werden individuell kalkuliert. 212 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Yoga – Grades Lass uns gemeinsam ein wenig Abstand vom Alltag gewinnen und einen inneren Zustand von Ruhe und Klarheit wieder ent­ decken. Mit bewusstem Atmen, Meditation und sanften Asa­ nas bewegen wir uns zu mehr Ruhe, Freude und Stärke und finden unsere Balance. Genieße es, in vollkommener Achtsam­ keit dich selbst zu spüren! Ines Sabitzer, Yogalehrerin € 100‚10x1,5 Std. VS Grades 312 Beginn: Mo., 09.10.17, 17:00

Vorbesprechung: Di., 30.01.18, 18:00

512

Yoga – Friesach Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu vereinen. Durch ver­ schiedene Übungen verbessert Yoga Ihre Wahrnehmung, löst Verspannungen, reguliert und stärkt die Körperfunktionen und bewirkt schließlich Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vita­ lität! Bitte mitbringen: flacher Polster, rutschfeste Matte Heimo Kerschbaumer, Yogalehrer € 110‚10x2,5 UE Hemmahaus Friesach, Conventgasse 2 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:45 612 8-10 TN: € 110,- / ab 11 TN: € 85,-

Die Kraft der Immunkräuter für die kalte Jahreszeit Wir erinnern uns an altes Wissen und lernen die Schätze der Natur für die kalte Jahreszeit nutzen. Wunderbare, wohlschme­ ckende Rezepte, Ideen und Tipps. Am Ende stellen wir einen ei­ genen Kräuter-Hustensaft her. Maria Tamegger, Dipl. Gesundheitsberaterin, Kräuterpadagogin € 40‚1x4 UE Wellnesshome, Taggenbrunn 22, 9300 St. Veit Beginn: Di., 21.11.17, 17:00 Der Kursbeitrag beinhaltet einen selbst herge­ stellten Immunstärker (Hustensirup). 712

>

VHS St. Veit Gesellschaft

€ 110‚-

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 237

Beruf und Persönlichkeit

Vortrag: Arbeiten eines Imkers/einer Imkerin, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung. Rudolf Kernmayer, Imker, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Gemeindeamt Friesach Beginn: Fr., 20.10.17, 18:00 112

Gottfried Hanak, Lehrer 10x1 UE Volksschule St. Salvator Vorbesprechung: Di., 26.09.17, 18:00 512

EDV

Grundlagen der Imkerei

Gitarre für Erwachsene

Sprachen

Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Lass uns gemeinsam ein wenig Abstand vom Alltag gewinnen und einen inneren Zustand von Ruhe und Klarheit wieder ent­ decken. Mit bewusstem Atmen und Meditation bewegen wir uns zu mehr Ruhe, Freude und Stärke und finden unsere Ba­ lance. Genießen wir es, in vollkommener Achtsamkeit uns selbst zu spüren. Ines Sabitzer, Yogalehrerin € 100‚10x1,5 Std. Volksschule St. Salvator 412 Beginn: Mo., 09.10.17, 19:00

Kreativität & Kulinarik

Anmeldung: VHS St. Veit/Glan, Friesacherstraße 3a, 9300 St. Veit/Glan Öffnungszeite siehe S. 222 Telefon: 050 477 7403 E-Mail: vhs-stveit@vhsktn.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467

Yoga – St. Salvator

Gesundheit & Fitness

Volkshochschule Friesach


VHS St. Veit

Volkshochschule Weitensfeld

Gesellschaft

Anmeldung & Zweigstellenkoordination: Gerhard Velisek Telefon: 04266 / 2429 E-Mail: vhs-weitensfeld@vhsktn.co.at Bezahlung: Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger te­ lefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! Bankverbindung: Kärntner Sparkasse IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Beruf & Persönlichkeit

EDV – Erste Schritte Erlernen Sie die Grundzüge im Umgang mit dem Computer und Geräten wie Tastatur, Maus und Drucker. Keine Vorkenntnisse nötig. Gerhard Velisek € 50‚2x2 UE + 4x1,5 UE VS Weitensfeld 138 Beginn: Do., 28.09.17, 19:00

EDV

EDV – Textverarbeitung

Sprachen

Wesentliche Grundkenntnisse zum Verfassen und Gestalten von Texten. Bescheidene Vorkenntnisse erwünscht. Gerhard Velisek € 85‚10x1,5 UE VS Weitensfeld 238 Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 19:00

EDV – Kalkulation Kreativität & Kulinarik

Erstellen von Tabellen und Diagrammen, Einfügen von Bildern und Symbolen, Arbeiten mit Formeln und Funktionen, Verwal­ ten von Daten. Gerhard Velisek € 85‚10x1,5 UE VS Weitensfeld 338 Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 19:00

EDV – Internet Gesundheit & Fitness

Steigen Sie in das Internet ein und lernen Sie, wie E-Mails ver­ fasst, gesendet und empfangen werden, um Ihren Alltag zu er­ leichtern. Leichte Vorkenntnisse erwünscht, jedoch nicht er­ forderlich. Gerhard Velisek € 50‚2x2 UE + 4x1,5 UE VS Weitensfeld 438 Vorbesprechung: Do., 28.09.17, 19:00

238

Englisch für Urlaub und Reisen Frischen Sie die wichtigsten Ausdrücke, Phrasen und Vokabeln auf, um sich im Urlaub besser verständigen zu können. Dr.in Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 65‚10x2 UE VS Weitensfeld 538 Vorbesprechung: Do., 12.10.17, 19:00

Gymnastik für Kleinkinder 1 Bewegung und Spiele für Kinder von 4 bis 5 Jahren. Petra Jamnig 15x1 UE VS Weitensfeld Beginn: Do., 05.10.17, 17:00 638

€ 35‚-

Gymnastik für Kleinkinder 2 Bewegung und Spiele für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Petra Jamnig 20x1 UE VS Weitensfeld Beginn: Mi., 04.10.17, 17:00 738

€ 30‚-

Gesundheitsgymnastik Gisela Nießner, VHS-Dozentin 20x1 UE HS Weitensfeld 838 Beginn: Mi., 04.10.17, 19:00

€ 50‚-

Gymnastik für Damen – Weitensfeld/Zammelsberg Gudrun Marktl 23x1 UE VS Weitensfeld 938 Beginn: Do., 05.10.17, 19:00

€ 50‚-

Gymnastik für Damen – Glödnitz Gudrun Marktl 20x1 UE VS Glödnitz 1038 Beginn: Di., 17.10.17, 19:00

€ 50‚-


Pflichtschulabschluss nachholen (8. Schulstufe / früher Hauptschulabschluss)

Möchten Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern und Ihre persönlichen Möglichkeiten erweitern? Der kostenlose Lehrgang zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses ist die Eintrittskarte dafür. Kursorte: Klagenfurt am Wörthersee, Wolfsberg, Völkermarkt, Villach, Spittal an der Drau

Informationsveranstaltungen Pflichtschulabschluss nachholen KLAGENFURT Speziell für Personen mit nicht deutscher Muttersprache inkl. Kompetenzerhebung: Do, 31. August 2017 um 10:00 Uhr ÖGB / Bifo Klagenfurt Saal 6 Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt Mo, 11. September 2017 um 17:00 Uhr Mo, 19. Februar 2018 um 17:00 Uhr Neue Mittelschule Annabichl Weichselhofstraße 6, 9020 Klagenfurt VILLACH Speziell für Personen mit nicht deutscher Muttersprache inkl. Kompetenzerhebung: Fr, 8. September 2017 um 13:30 Uhr Neue Mittelschule Villach /Lind Rudolf Kattnigg Straße 4, 9500 Villach Di, 12. September 2017 um 17:00 Uhr Di, 20. Februar 2018 um 17:00 Uhr Neue Mittelschule Villach/Lind Rudolf Kattnigg Straße 4, 9500 Villach

VÖLKERMARKT Mo, 11. September 2017 um 15:00 Uhr Mo, 19. Februar 2018 um 15:00 Uhr Neue Mittelschule Völkermarkt Friedrich Schiller Allee 2, 9100 Völkermarkt SPITTAL AN DER DRAU Mi, 13. September 2017 um 17:00 Uhr Mi, 21. Februar 2018 um 17:00 Uhr Fritz Strobl Schulzentrum Dr. Arthur Lemisch Platz 1, 9800 Spittal/Drau WOLFSBERG Do, 14.September 2017 um 17:00 Uhr Do, 22.September 2018 um 17:00 Uhr Neue Mittelschule St. Stefan Hauptstraße 51, 9431 St.Stefan

Kontakt: MMag.a Katharina Zimmerberger Tel: 050 477 7024 oder 0676 / 845 870 104 E-Mail: k.zimmerberger@vhsktn.at

Die Kurse sind kostenlos!

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Kärnten und des Bundesministeriums für Bildung

239


VHS Völkermarkt Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018

EDV Sprachen Natur

• Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, 9100 Völkermarkt • Telefonisch: 050 477 7500 • E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

240

Bürozeiten: Mi 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten sind wir telefonisch auch während der Bürozeiten der Bezirksstelle Wolfsberg erreichbar (siehe S. 258). Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.ª Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.ª Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Mag.ª Lisa Glatz E-Mail: l.glatz@vhsktn.at Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Gesundheit & Fitness

VHS Griffen | VHS Bad Eisenkappel/Železna Kapla VHS Bleiburg/Pliberk

Kreativität & Kulinarik

Natur

Sprachen

EDV

Beruf und Persönlichkeit

Völkermarkt

241 Gesellschaft

VHS Völkermarkt


VHS Völkermarkt

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Kurse für Kinder und Jugendliche

Beruf & Persönlichkeit

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mit­ telschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,Start August 2017; AK/VHS Völkermarkt Informationen unter: 050 477 7200 137

EDV

SNAPCHAT Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Happy snapping und Snaps ohne Ende! Lerne mit lustigen Filtern und Spezialeffekten mit Freun­ den zu snappen. Führe jederzeit lustige und un­ komplizierte Chats und sieh dir täglich die Storys von anderen an. Hier lernst du diese App vollständig zu nut­ zen. Einrichten des eigenen Snapchat-Accounts, Festlegen des Snapchat-Selfies, Bitmoji erstellen, Freunde adden, Effekte ken­ nenlernen, Storys erstellen Für Kinder ab 8 Jahren. Laptop, Tablet oder Handy mit Inter­ net mitbringen. Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 15‚1x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben Termin: Fr., 20.10.17, 14:00 237 237

Termin: Fr., 09.02.18, 14:00

MUSICAL.LY Gesundheit & Fitness

Musical.ly bietet die Möglichkeit, Song-Videos mit verschiedensten Effekten wie Filter, Zeitraffer oder Zeitlupe zu bearbeiten. Der Kreativität und Inter­ aktionsmöglichkeit mit Freunden sind hier keine Grenzen gesetzt. Erfahren Sie mehr über: Einrichten des eigenen Musical.ly-Accounts, Effekte und Funktionen der App, Tipps und Tricks für kreative Video-Apps mit hohem „Fan“-

242

und „Herzen“-Potential, Erstellung von kreativen Videos alleine oder im Team Für Kinder ab 8 Jahren. Laptop, Tablet oder Handy mit Inter­ net mitbringen. Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 30‚2x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben Beginn: Fr., 27.10.17, 14:00 2. Termin: 03.11., 14:00-15:40 337 337

Beginn: Fr., 26.01.18, 14:00 2. Termin: 02.02.18, 14:00-15:40

Beruf & Persönlichkeit Persönlichkeitsbildung/ Kommunikation/Beruf Schenken, vererben, übergeben Der Kurs informiert über Vor- und Nachteile einer lebzeitigen Regelung (Erbrecht), Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung sowie Vertretungsbefugnis nächster Angehöriger. Dr. Armin Müller, Notarsubstitut, Notariat Dr. Reinhard Kern € 6‚3x1 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Do., 05.10.17, 18:00 Termine: 05.10., 12.10., 19.10., jeweils 18:00 437

Die ideale Partnerin – Workshop für Frauen Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, öffnen Sie Ihr Herz und brin­ gen Sie Ihre Augen zum Leuchten. Erkennen Sie, was im eige­ nen Leben und auch in der Partnerschaft oder zukünftigen Part­ nerschaften möglich ist, wenn Sie die Verbindung zu sich selbst wieder wahrnehmen. Der Fokus ist gerichtet auf: miteinander lernen, einander verstehen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Sandra Mooswalder, Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 13.10.17, 18:00 537 537

Termin: Fr., 13.04.18, 18:00


Erste Schritte am Computer

Dieser Workshop bietet allen mutigen und beherzten Männern die Möglichkeit, mehr über sich zu erfahren. Erkennen Sie, was im eigenen Leben und auch in der Partnerschaft oder zukünf­ tigen Partnerschaften möglich ist, wenn Sie die Verbindung zu sich selbst wieder wahrnehmen. Der Fokus ist gerichtet auf: mit­ einander lernen, einander verstehen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Sandra Mooswalder, Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 20.10.17, 18:00 637

Lernen Sie langsam und ohne viel „Fachchinesisch“ die Grund­ begriffe der EDV: Funktionsweise von Computer und Drucker, erste Schritte im Internet. Materialkosten: € 5,Mag.ª Isabella Koller € 165‚5x3 UE HAK Völkermarkt 937 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00

VHS Völkermarkt

Computerkurs für Fortgeschrittene

Gesellschaft

EDV-Kurs am Küchentisch

10-Finger-System für Erwachsene Erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-System. Sie erhalten pro Lektion ein Skriptum, mit welchem Sie zu Hause üben können. Skripten sind im Kursbeitrag enthalten. € 38‚2x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: Di., 17.10.17, 18:00 1237 Mindestens 8 TeilnehmerInnen 1237

Beginn: Di., 30.01.18, 18:00

Open Office – Alternative zu MS Office

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kennt­ nisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 837 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

EDV

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet erlernen? Sie haben keine Zeit, dicke Handbücher durchzulesen bzw. gehen Gruppenkurse zu wenig auf Ihre Be­ dürfnisse ein? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu er­ lernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausge­ richtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚1x1 UE Ort und Termin nach Vereinbarung 737 Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18

Möchten Sie Schritt für Schritt den Umgang mit dem Compu­ ter erlernen? Bei uns lernen Sie den richtigen Umgang mit der Maus sowie den Einstieg in Internet und E-Mail. Mag.ª Isabella Koller € 160‚5x3 UE HAK Völkermarkt 1137 Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Sprachen

Fit für den Computer/das Smartphone/Tablet – Einzeltraining

EDV-Kurs für Junggebliebene – Generation 50+

Natur

EDV

Open Office gehört zur Gruppe der kostenlosen Programme (Freeware). Sie erfahren, wo man das Programm sicher herun­ terladen kann, es auch im Kurs installieren und lernen die Mög­ lichkeiten von „Open Office Writer“, „Open Office Calc“ oder „Li­ bre Office“ kennen. Durch praktische Übungen werden Sie rasch mit den Anwendungen vertraut. Auch für MacBooks geeignet. Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Bitte mitbringen: ei­ gener Laptop mit mobilem Internetzugang Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt 1337 Beginn: Fr., 29.09.17, 17:00 1337 Beginn: Fr., 19.01.18, 17:00

243

Kreativität & Kulinarik

Termin: Fr., 20.04.18, 18:00

Gesundheit & Fitness

637

Lernen Sie neue Funktionen, werden Sie routinierter und ge­ winnen Sie mehr Sicherheit. Materialkosten: € 5,Mag.ª Isabella Koller € 165‚5x3 UE HAK Völkermarkt 1037 Beginn: Di., 07.11.17, 18:00

Beruf und Persönlichkeit

Der ideale Partner – Workshop für Männer


Photoshop-Grundlagen VHS Völkermarkt Gesellschaft

Grundlagen und Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Ler­ nen Sie das Korrigieren von Bildfehlern, Bedienen der Werk­ zeuge, den Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven und Farbbalance, das Entfernen von roten Augen und unerwünsch­ ten Bildelementen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte und vieles mehr. Grundkenntnisse am PC erforderlich. Bitte mitbringen: Schreib­ unterlagen, USB-Stick mit eigenen Bildern Christian Tschinder, Grafik- und Werbedesigner € 176‚4x4 UE HAK Völkermarkt 1437 Beginn: Fr., 06.10.17, 18:00 1437 Beginn: Do., 01.03.18, 18:00

Beruf & Persönlichkeit

Ihr persönliches Fotobuch

EDV Sprachen

Die Fotos vom letzten Urlaub befinden sich noch immer auf Ih­ rem Smartphone oder Ihrer Kamera? Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. So geht keine Erinnerung verloren! Bitte mitbringen: Laptop mit Internet, eigene Bilder (di­ gital). Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein € 10,Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt 1537 Termin: Mi., 18.10.17, 17:30 1537

Termin: Mi., 07.03.18, 17:30

Natur

Am Tablet und Smartphone richtig durchstarten

Kreativität & Kulinarik

Sie wollen sich ein Smartphone besorgen oder besitzen ein Tablet? Hier bekommen Sie grundlegende Informationen und Tipps über die Arbeit mit dem neuen Gerät. Lernen Sie, wie neue Telefonnummern gespeichert werden, wie Sie interessante Apps finden oder den Kalender sinnvoll nutzen sowie gespeicherte Adressen verwalten und sichern können. Am ersten Abend werden die Schwerpunktthemen besprochen, die in Ihrem Kurs bevorzugt behandelt werden sollen. Bitte mit­ bringen: Ihr Smartphone und/oder Tablet mit Internet Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt 1637 Beginn: Mi., 13.09.17, 18:00

Gesundheit & Fitness

1637

> 244

Beginn: Mi., 10.01.18, 18:00

Schenken Sie Gutscheine der Kärntner Volkshochschulen!

Die Welt der Sprachen Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285, der zur Selbstein­ schätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, em­ pfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden. LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7 ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1 SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen, weitere Infos dazu finden Sie auf S. 34.

Englisch Englisch – Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effi­ zient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der fle­ xiblen Zeiteinteilung.


Kursinhalte: Restaurantbesuch, essen, trinken, sich vorstellen. Lehrbuch: Great! A1 Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt 2137 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:30

Englisch Lehrbuch: Great! A1 Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin 10x2 UE HAK Völkermarkt 2237 Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

A1/2

Sie erwerben Fähigkeiten, sich selbstständig und sicher zu verständigen: sich klar und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern; die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwen­ det wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; z. B. Reisesituationen oder einfache Texte bewältigen.

Let's talk! Englisch für Junggebliebene B1/B2

€ 135‚-

Niveau A2 – Grundlagen Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Englisch Lehrbuch: Great A2. Fortsetzungskurs aus FS 17 Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin 10x2 UE HAK Völkermarkt 2337 Beginn: Do., 14.09.17, 18:30

Englisch Lehrbuch: Great! A2 Inna Pleschutznig, BA, Englisch-Trainerin 10x2 UE HAK Völkermarkt 2437 Beginn: Do., 18.01.18, 18:30

A2/3 € 135‚-

Sie können am Ende des Kurses bei Gesprächen das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptin­ formationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf lesen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben. Zur Erweiterung und Vertiefung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch, mit Spaß und Freude! Speziell für die Generation 50+. Schwerpunkte: Konversation, Grammatik, Diskussion, aktuelle Themen, Alltag und Reise Dr.ⁿ Elisabeth Ilgner-Krassnitzer, Sprachtrainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 2637 Beginn: Do., 28.09.17, 16:30 2637

Beginn: Do., 01.02.18, 16:30

A2+ € 135‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

VHS Völkermarkt Gesellschaft

Niveau B1 – Mittelmaß Beruf und Persönlichkeit

A1/1

Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

EDV

Englisch

2537

>

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit 245

Sprachen

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

If you want to know, how to write business letters, do profes­ sional telephone calls and to improve your English concerning grammar and business phrases, then join this course. The fo­ cus is to train people in daily business and to repeat grammar. Voraussetzung: Englisch-Grundkenntnisse Lehrbuch: Cornelson & Oxford „Basis for Business“ Mag.ª Andrea Jantscher-Szegedi € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 2537 Beginn: Do., 28.09.17, 18:30

Natur

Niveau A1 – Einstieg

Basis for Business English

Kreativität & Kulinarik

2037

ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage.

Gesundheit & Fitness


VHS Völkermarkt

Italienisch

La chanson française – Musik trifft auf Sprache

Gesellschaft

Hören und Verstehen von Texten französischer Lieder. Dabei er­ neuern Sie mit Musik Ihre Grammatik und Ihr Vokabular und ent­ decken die französischen Künstler. Skriptum im Kurspreis inbe­ griffen. Voraussetzungen: mind. A2-Niveau. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Corine Jade, Native Speaker € 55‚2x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt 3237 Termine: Sa., 07.10. und 18.11.17, 09:00

Italienisch – Einzeltraining Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die italie­ nische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeitein­ teilung. ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! 2737 Preis auf Anfrage.

Italienisch

A1/1

Beruf & Persönlichkeit

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Michael Kircher € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt 2837 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Italienisch

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊳ Info S. 245

Termine: Sa., 10.03. und 05.05.18, 09:00

Kochworkshop: La cuisine française – Kulinarik trifft auf Sprache

A1/2

EDV

Michael Kircher 10x2 UE HAK Völkermarkt 2937 Beginn: Di., 16.01.18, 18:30

€ 135‚-

Sprachen

Italienisch

Natur

Lernen Sie die französische Küche kennen und erweitern Sie ganz nebenbei Ihre französischen Sprachkenntnisse. Exkl. Materialkosten: ca. € 10,-/TN pro Termin. Voraussetzungen: mind. A2/B1-Niveau. Vorbesprechung findet in der Fachberufs­ schule Völkermarkt statt! Corine Jade, Native Speaker € 65‚2x5 UE Schulküche NMS Völkermarkt Vorbesprechung: Mo., 30.10.17, 18:00 3337 Termine: Sa., 04.11., 02.12., 09:00-13:00

A1+

Michael Kircher 10x2 UE HAK Völkermarkt 3037 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30 3037

3237

€ 135‚-

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

Kreativität & Kulinarik

Französisch

Französisch Lehrbuch: On y va, B1 Maryse Bessy, Native Speaker 10x2 UE HAK Völkermarkt 3437 Beginn: Di., 03.10.17, 18:20

Le français: eine Sprache zum Entdecken – Schnupperkurs

Gesundheit & Fitness

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die französische Sprache kennen. Kennenlernmaterial im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Corine Jade, Native Speaker € 75‚4x2 UE HAK Völkermarkt Beginn: 26.09.17, 18:00 3137 Termine: 26.09., 03.10., 07.11., 28.11.

NIVEAU B1 MITTEL­ MASS

Französisch

B1/3 € 135‚-

B1+

Beginn: Di., 27.02.18, 18:00 3137 Termine: 27.02., 06.03., 13.03., 20.03.

Konversation, Grammatik und aktuelle Themen Lehrbuch: Zeitschrift écoute Maryse Bessy, Native Speaker 10x2 UE HAK Völkermarkt 3537 Beginn: Di., 09.01.18, 18:20

246

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

⊲ Info S. 245

€ 135‚-


Lehrbuch: učimo hrvatski – udžbenik s vježbenicom Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2017 Diana Stanić, MA, B/K/S Trainerin, Native Speaker 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 3937 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:30

Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2017 Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 4437 Beginn: Fr., 22.09.17, 18:00

€ 135‚-

€ 135‚-

Diana Stanić Kroatisch ist ihre Muttersprache. „Ich liebe den Klang unterschiedlicher Sprachen – aber vor allem slawischer Sprachen.“

A1/3 € 135‚-

Slowenisch Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 4537 Beginn: Fr., 19.01.18, 18:00

A1+

Slowakisch für den Tourismus – Powerkurs

Lernen Sie, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, In­ serate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: učimo hrvatski udžbenik s vježbenicom Diana Stanić, MA, B/K/S Trainerin, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt. 4037 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:30

Slowenisch – Einzeltraining

Tschechisch für den Tourismus – Powerkurs

Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürf­ nissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die slowenische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Auch 2er und 3er Coachings möglich! 4137 Preis auf Anfrage.

Erlernen Sie die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürfnisse Ihrer Gruppe erhoben. Skrip­ tum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.06.18 Auch Einzel,- Zweier- und Dreiercoaching 4737 möglich. Preis auf Anfrage.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

247

A2/1

VHS Völkermarkt

€ 135‚-

Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürf­ nisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.06.18 Auch Einzel,- Zweier- und Dreiercoaching 4637 möglich. Preis auf Anfrage.

Kroatisch

Gesellschaft

€ 135,-

Beruf und Persönlichkeit

Slowenisch

A1/2

A1+

Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 4337 Beginn: Do., 18.01.18, 18:00

A1/2

EDV

Kroatisch

⊲ Info S. 245

Slowenisch

Sprachen

Lehrbuch: učimo hrvatski - udžbenik s vježbenicom Diana Stanić, MA, B/K/S Trainerin, Native Speaker 10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 3837 Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

NIVEAU A2 GRUNDLAGEN

Natur

Kroatisch

Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Ein­ fache Übungen für den Alltag oder Urlaub: grüßen, sich vorstel­ len, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 4237 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: učimo hrvatski – udžbenik s vježbenicom Diana Stanić, MA, B/K/S Trainerin, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt 3737 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30

A1/1

Kreativität & Kulinarik

Kroatisch

Slowenisch

Gesundheit & Fitness

Slawische Sprachen


VHS Völkermarkt Gesellschaft

Russisch A1/1 – Schnupperkurs

Deutsch als Zweitsprache

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die französische Sprache kennen. Kennenlernmaterial im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Inna Pleschutznig, BA € 75‚4x2 UE HAK Völkermarkt 4837 Beginn: Di., 12.09.17, 18:30

Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier ler­ nen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Pro­ spekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Di­ aloge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg € 162‚8x3 UE Interkulturelles Zentrum Völkermarkt 5337 Vorbesprechung: Mo., 18.09.17, 18:00

4837

Beginn: Di., 23.01.18, 18:30

Russisch A1/1

Beruf & Persönlichkeit

Beginnen Sie mit Gleichgesinnten, Schritt für Schritt die rus­ sische Sprache zu lernen. Kursinhalte: Restaurantbesuch, es­ sen, trinken, sich vorstellen. Inna Pleschutznig, BA € 135‚10x2 UE HAK Völkermarkt 4937 Beginn: Di., 17.10.17, 18:30

Russisch A1/2

EDV

Inna Pleschutznig, BA 10x2 UE HAK Völkermarkt 5037 Beginn: Di., 27.02.18, 18:30

€ 135‚-

Sprachen Natur

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen):

Kreativität & Kulinarik

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Mit dem Lehrgang Ehrenamt und Integration will die VHS Personen in der Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen unterstützen und Ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug bzw. den Raum für Austausch und Reflexion geben. Mehr zum Lehrgang auf S. 16 oder bei Mag.a Isabella Penz, 050 477 7601, i.penz@vhsktn.at

5337

A1/1

Vorbesprechung: Mo., 22.01.18, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

A2/1

Festigung der Grundkenntnisse der deutschen Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg € 162‚8x3 UE Interkulturelles Zentrum Völkermarkt 5437 Vorbesprechung: Mi., 20.09.17, 18:00 5437

Vorbesprechung: Mi., 24.01.18, 18:00

Deutsch als Zweitsprache

B1/1

Vorbereitung auf die Prüfung Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich Mag.ª Dr.ⁿ Maria Mathilde Wedenigg € 162‚8x3 UE Interkulturelles Zentrum Völkermarkt 5537 Vorbesprechung: Do., 21.09.17, 18:00 5537

Vorbesprechung: Do., 25.01.18, 18:00

Natur & Umwelt Grundlagen der Imkerei

Gesundheit & Fitness

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der ­Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf den Seiten 48-49. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwer­ ben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglich­ keit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 49.

248

Voraussetzungen für die Bienenhaltung, gesetzliche Bestim­ mungen, Möglichkeiten für den Einstieg in die Imkerei und vieles mehr. Anton Hinterer, Imker, Bienenwirtschaftsmeister, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 20.10.17, 18:00 5837 5837

Termin: Fr., 06.04.18, 18:00

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Fotografie Grundlagen der digitalen Spiegelreflex­ fotografie – erleben und erlernen Sie lernen, wie Sie die Funktionen der Kamera am besten nutzen können und was unter Blende, Weißabgleich und Autofokus zu verstehen ist. Die Materialkosten sind im Kursbeitrag inkludiert. Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive und Bedienungs­ anleitung Ralf Zimmermann, Fotograf € 150‚20 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termine: Fr., 16.02., 18:00-22:00, Sa., 17.02., 08:30-12:30, Fr., 23.02., 18:00-22:00, 6137 Sa., 24.02., 08:30-16:30

Alle können singen! Gesangsunterricht – Gruppentraining

Beginn: Do., 18.01.18, 18:00

Professionelles Gesangscoaching für Chöre und Kleingruppen Die Resonanzräume des eigenen Körpers werden unter profes­ sioneller Anleitung optimal ausgenützt und perfektioniert. Ziel ist die Vergrößerung des eigenen Stimmumfangs sowie die Er­ arbeitung einer präziseren Artikulation. Gerne kann auch am ei­ genen Repertoire gearbeitet werden. Preis auf Anfrage, ist von der Chorgröße abhängig. Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin 2x3 UE Kursort nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 6437

Weihnachtliche Kinderchorwerkstatt mit CD-Produktion Unterschiedliche Weihnachtslieder werden mit Kindern geprobt, einstudiert und als Abschluss wird eine CD aufgenommen. Zur Erinnerung darf jedes Kind eine solche mit nach Hause nehmen. Spaß und natürlicher Umgang mit Musik stehen im Vordergrund. Kinder von 6 bis 10 Jahren! Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin € 60‚10x1 UE Kursort wird bei Anmeldung bekannt gegeben Beginn: Mi., 20.09.17, 14:00 6537

249

VHS Völkermarkt Gesellschaft Sprachen

6337

EDV

Gesangsunterricht, Atemtechnik und Stimmbildung für alle, die Freude am Singen haben und gerne miteinander musizieren. Lernen Sie Ihre Stimme kennen und verlieren Sie mit einfachen Übungen die Angst vor dem Singen. Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin € 100‚5x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 6337

Natur

Der Kurs 3237 „Französisch – Musik trifft auf Sprache“ oder der Kurs 3337 „Kochwork­ shop: Französisch – Kulinarik trifft auf Sprache“ auf S. 246 wären vielleicht auch etwas für Sie!

Für alle, die Freude am Singen haben und mehr über ihre Stimme erfahren wollen. Mit einfacher Technik sowie Atemübungen ver­ lieren Sie die Angst vorm Singen! Gerne kann auch am eigenen Repertoire gearbeitet werden. Anzahl der Einheiten individuell buchbar. Kosten pro Einheit ab € 35,- (je nach anfallenden Fixkosten wie etwa Raummiete usw.) Irina Maria Lopinsky, Gesangspädagogin ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 6237

Kreativität & Kulinarik

Als Geschenk für die beste Freundin, der Einstieg in den Pol­ terabend oder einfach nur so mit der ganzen Runde: Wir orga­ nisieren Ihnen Ihren individuellen Workshop, egal ob Sie ge­ meinsam kochen wollen, sich Styling-Tipps von den Profis holen möchten oder einfach nur lustige Stunden beim Kreieren Ihrer selbstgemachten Creme verbringen möchten – sagen Sie uns Ihre Wünsche. Der Kursbeitrag ist ein GRUPPENPREIS für bis zu 8 Teilnehmerin­ nen. Exkl. Materialkosten – diese orientieren sich je nach Work­ shopart und sind separat pro Teilnehmerin zu bezahlen. € 120‚1x3 UE Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 6037

TIPP

>

Mädelsnachmittag – ein Workshop nur für meine Mädels und mich

Gesangsunterricht – Einzeltraining

Gesundheit & Fitness

Kreativität & Kulinarik

Beruf und Persönlichkeit

Musik


Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen VHS Völkermarkt

Voraussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave. € 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: So., 27.08.17 Der Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Fr., Vorbesprechung findet am So. statt. 7037

Erlernen von Noten, Akkorden sowie der Schlag- und Zupftech­ nik. Maximal 3 TeilnehmerInnen. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer und Fußschemel Gabriela Hollauf, Musikpädagogin € 125‚10x1 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 19.09.17, Uhrzeit wird vor Kursbe­ ginn mit der Trainerin vereinbart. 6637

Gesellschaft

6637

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV

Beginn: Di., 09.01.18

Beruf & Persönlichkeit

Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. Lorenz Pichler Julia Auer € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine tägl. von 28.08. bis 01.09.17 7137

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen sowie Begleiten von Pop-, Rock-, Reggae- und Bluesliedern. Vo­ raussetzung: einfache Akkordwechsel. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer und Fußschemel Gabriela Hollauf, Musikpädagogin € 125‚10x1 UE Fachberufsschule Völkermarkt Beginn: Di., 19.09.17, Uhrzeit wird vor Kursbe­ ginn mit der Trainerin vereinbart. 6737 6737

Mit Pomp & Trara

EDV Sprachen

Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“. Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk. € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Mi., 12.07., 19.07., 26.07; 02.08., 09.08.17, 09:30 – auch als Kinderfest (z. B. Geburtstag) buchbar. 7237

Beginn: Di., 09.01.18

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Natur

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wol­ len. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. Preis inkl. Notenmappe € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09.2017, 04.11.2017 6937

Kreativität & Kulinarik

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: AKTIV

Die Kurse 6937-7537 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Atem–Stimme–Bewegung Stimmige Zeit! Eintauchen in die Welt der Stimme, gestärkt durch Atemübungen, leichte rhythmische Übungen und Bewegung. Lernen Sie die facettenreiche Welt der Stimme kennen, die den ganzen Körper in Schwung bringt. € 80‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 Mit der isländischen Sängerin und Stimmbild­ nerin: Ellen Freydis Martin 7337

Gesundheit & Fitness

Body Percussion Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Frischen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe.

250

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­


Zeichnen, Malen Aktstudium Von der Skizze zur Zeichnung: Studien (Bleistift, Kohle, Kreide usw.) anhand von Modellen Modellgebühren (€ 9,- pro TN und Termin) werden anteilig ver­ rechnet und sind im Kurs zu bezahlen. DDr. Curt Cervenka, Kunstprofessor € 80‚6x3 UE HAK Völkermarkt Vorbesprechung: Di., 20.02.18, 18:30 Kursbeginn: 10.04.2018, 18:30 7737

Stricken für AnfängerInnen Ohne Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Stricknadeln ab 2,5 mm (je nach Material), Material (Wolle usw.) Gisela Marie Okorn € 25‚4x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Vorbesprechung: Di., 19.09.17, 17:30 Kursstart am 26.09.2017 8037

Stricken für Fortgeschrittene Voraussetzung: Basiskenntnisse. Bitte mitbringen: Stricknadeln ab 2,5 mm (je nach Material), Material (Wolle usw.) Gisela Marie Okorn € 25‚4x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Vorbesprechung: Di., 31.10.17, 17:30 Kursstart am 07.11.2017 8137

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 251

EDV Sprachen

Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen? Wie wird der Faden eingefädelt? Wozu werden die Teile in der Zubehörbox gebraucht? Sie beginnen mit einem einfachen Projekt: Kissen, Tasche, Deko oder Ihre eigene Idee. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien wie Schere, Garn, Stecknadeln und Nähnadeln Elisabeth Riedl, Fachtrainerin und Hobbyschneiderin € 120‚18 UE Fachberufsschule Völkermarkt Geblockte Termine: Fr., 06.04., 18:00-19:40, Fr., 13.04., 16:00-21:00, Fr., 14.04., 08:30-18:30 7937

Natur

Nähen für AnfängerInnen

Beruf und Persönlichkeit

Termin: Fr., 02.03.18, 17:00

7837

Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Sa., 17.03.18, 10:00 Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 7537 17.03., 24.03., 07.04.18, jew. 10.00-11:40

VHS Völkermarkt

Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 30‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Fr., 13.10.17, 17:00 7837

Gesellschaft

Korbflechten für AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln

Kreatives Gestalten

Gesundheit & Fitness

stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lockere und bequeme Be­ kleidung. € 75‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: Fr., 06.10.17, 19:00 Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 06.10., 13.10. und 20.10.2017, jeweils von 19:00 bis 21:40 7437


Spinnen für AnfängerInnen

Teilnahmebedingungen:

VHS Völkermarkt Beruf & Persönlichkeit

Sie wollten schon immer einmal lernen, wie man mit einem Spinnrad umgeht? In diesem Schnupperkurs haben Sie nun die Gelegenheit dazu. Materialkosten: ca. € 5,- (je nach Bedarf) pro Person. Falls Sie ein Spinnrad besitzen, kann dieses natürlich mitgebracht werden. Gisela Marie Okorn € 10‚1x3 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Di., 23.01.18, 17:30 8237

Gesundheit & Fitness

Sprachen

Make-up für die Frau ab 55+

Natur Kreativität & Kulinarik

Worauf kommt es beim Schminken der etwas reiferen Haut an? Wie setzt man Concealer, Lipliner & Co richtig ein? Erlernen Sie die einfachen Techniken der Profis und lassen Sie Ihre Haut mit einer wunderschönen, dezenten Grundierung strahlen. Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspie­ gel, Handtuch (exkl. Materialkosten: € 12,-) Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Völkermarkt Termin: Sa., 16.09.17, 14:00 8537 8537

INFO

>

EDV

Beauty

Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informatio­ nen erhalten Sie in Ihrer VHS!

Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin. Für die Sportkurse werden Trainingskleidung und Hallenturnschuhe vorausgesetzt.

Termin: Fr., 09.03.18, 14:00

Gesundheit & Fitness

Mit dem neuen Angebot der Fitnesskarte können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die Fitnesskarte ist für alle jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

252

Sanfte Bewegung & Entspannung Hatha Yoga Tauchen Sie in die Welt von HATHA YOGA ein und fördern Sie das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper. Diese Yoga-Form betont aktivierende und entspannende Körperübungen (ASA­ NAS) sowie spezielle gesundheitsfördernde Atemübungen (PRA­ NAYAMAS). Bitte mitbringen: Decke, Yoga-Matte, warme Socken, bequeme Kleidung Mag.ª Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 107‚10x2 UE Turnsaal VS St. Margarethen in VK 8837 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:30 8837

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS Fitnesskarte!

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

Yoga I

NEU!

>

Gesellschaft

) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kom­ bination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Die mit gekennzeichneten Kurse aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt können bezirksübergreifend besucht werden. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können ab­ gesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der Fitnesskarte inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist.

Mit Hilfe der bewährten Yoga-Techniken (Körper-, Atem- und Ent­ spannungsübungen) können Sie Abstand von den Belastungen des Alltags finden. Für AnfängerInnen und Geübte gleicherma­ ßen geeignet. Bitte mitbringen: Decke, Yoga-Matte, warme Socken, bequeme Kleidung


Beginn: Do., 18.01.18, 17:15

9337

Yoga II

9137

Beginn: Mo., 08.01.18, 19:45

Starker Rücken – Starke Mitte – Complex Core – Kühnsdorf Umfangreiches, funktionelles Gymnastikprogramm für den ge­ samten Bewegungsapparat: Mobilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen verschiedener Muskelgruppen; Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden; eine Kombi­ nation von Rückenfit und Pilates. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Turnschuhe, Matte Maria Pressl, Rückenfit-Trainerin, Pilates-Trainerin € 84‚12x75 min Turnsaal/Mehrzwecksaal Kühnsdorf 9237 Beginn: Di., 12.09.17, 17:45 9237

Beginn: Di., 09.01.18, 17:45

Fit trotz Gelenkproblemen Für alle bewegungsinteressierten Menschen mit Knie- und Hüft­ problemen sowie all jene, die Gelenkproblemen vorbeugen wol­ len. Übungen zum Muskelaufbau, sehr gelenkschonend.

Fit-Training Effektives Ganzkörpertraining, bei dem die Hauptmuskelgrup­ pen gezielt trainiert werden und die allgemeine Ausdauer ver­ bessert wird. Einfache Übungen zu motivierender Musik stär­ ken und kräftigen Bauch, Po, Arme und Rücken. Ideales Training zum Stressabbau. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe Robert Tscharf, Aerobic Trainer € 65‚10x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt 9537 Beginn: Di., 26.09.17, 18:00 9537

Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

Beginn: Di., 09.01.18, 18:00

deepWORK® deepWORK® ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und ganz anders als alle bekannten Programme: ein Workout aus sieben Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die gei­ stigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trai­ nings. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, großes Handtuch oder Matte Mag.ª Bettina Frank, deepWORK® - Instruktorin € 85‚10x1 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 9637 Beginn: Do., 21.09.17, 18:00 9637

EDV

Maria Pressl ist sportbegeistert und schafft durch Rückenfit und Pilates seit Jahren Ausgleich und Entspannung bei den begeisterten VHS-TeilnehmerInnen.

Fitness & Bodystyling

Sprachen

The Power of Pilates – Eberndorf

Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

Beginn: Do., 11.01.18, 18:00

253

Kreativität & Kulinarik

9437

Natur

Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Iris Kainbacher € 85‚12x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt 9437 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30

Beginn: Do., 18.01.18, 19:00

Klassische Pilates-Übungen werden mit Elementen aus dem Fit­ nessbereich, Yoga und Stretching zum Ganzkörpertraining ge­ formt. Im Mittelpunkt steht immer das „Powerhouse“. Mit den zusätzlichen Elementen wird der Körper optimal gekräftigt, ge­ dehnt und darüber hinaus noch beweglicher. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Matte und Handtuch Maria Pressl, Rückenfit-Trainerin, Pilates-Trainerin € 84‚12x1 UE Turnsaal Volksschule Eberndorf 9137 Beginn: Mo., 11.09.17, 19:45

Beginn: Do., 11.01.18, 17:30

Wirbelsäulengymnastik

Für AnfängerInnen und Geübte gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Decke, Yoga-Matte, warme Socken, bequeme Kleidung Mag.ª Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 107‚10x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 9037 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 9037

€ 85‚-

Gesundheit & Fitness

8937

Iris Kainbacher 12x1 UE Gymnastikraum VS Völkermarkt 9337 Beginn: Do., 21.09.17, 17:30

VHS Völkermarkt

Mag.ª Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 107‚10x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 8937 Beginn: Do., 21.09.17, 17:15


Gesellschaft

Bauch-Beine-Po-Übungen kombiniert mit Roll­ übungen. Ein Mix aus Muskeltraining, Straffung und Muskelentspannung. Bitte mitbringen: Faszienrolle (z. B. Blackroll), bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk, Matte MAS Anja Pekastnig, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin, Faszientrainerin basic & advanced € 110‚12x75 Min Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 9737 Beginn: Mi., 13.09.17, 08:30 9737

Beginn: Mi., 24.01.18, 08:30

Beruf & Persönlichkeit

Ballett-Pilates-Yoga-Workout

EDV

Ein Mix aus drei Trainingsmethoden. Das Training an der Stange ist lustig, schön, hält den Körper beweglich und wird nie lang­ weilig. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, warme Socken oder Gymna­ stikpatschen MAS Anja Pekastnig, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin, Ausbildung in Barre-Concept € 85‚12x1 UE Turnsaal der NMS Völkermarkt 9837 Beginn: Do., 14.09.17, 17:30 9837

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Bodyrock ist ein intensives Intervalltraining zu motivierender Musik. Mit abwechselnden Belastungs- und Erholungsphasen werden Sie fitter, konditionierter und Ihr Körper definierter. Bitte mitbringen: Matte, Hanteln, Getränk MAS Anja Pekastnig, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin € 85‚12x1 UE Turnsaal NMS Völkermarkt 9937 Beginn: Do., 14.09.17, 18:30

Gesundheit & Fitness

Viele Bauchübungen für eine definierte Körpermitte und ein um­ fangreiches Dehnungsprogramm zur Steigerung der Beweglich­ keit. Bitte mitbringen: Matte, Getränk MAS Anja Pekastnig, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin € 85‚12x1 UE Turnsaal NMS Völkermarkt Beginn: Do., 14.09.17, 19:30 10037

254

Beginn: Do., 11.01.18, 19:30

Ein Kurs für AnfängerInnen und EinsteigerInnen oder für all jene, die ihre Tanzkenntnisse auffrischen wollen. Lernen Sie Lang­ samen und Schnellen Walzer, Discofox sowie Polka. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚11x1 Std. Tanzschule Kazianka, Hauptplatz 2, 9100 Völkermarkt Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 10137

Tanzkurs für Profis Perfektionieren Sie Ihre Tanzkenntnisse und lernen Sie wei­ tere Figuren. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚11x1 Std. Tanzschule Kazianka, Hauptplatz 2, 9100 Völkermarkt Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 10237

Tanzkurs DISCOFOX

Die Kurse 10137-10337 werden in Kooperation mit der Tanzschule Kazianka angeboten.

Abwechslungsreich und schwungvoll – so lässt sich der Disco­ fox beschreiben, den man zu vielen Musiktiteln tanzen kann. Lernen Sie den Fox-Schritt und einige Figuren. Für AnfängerInnen geeignet. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚11x1 Std. Tanzschule Kazianka, Hauptplatz 2, 9100 Völkermarkt Beginn: Do., 21.09.17, 20:00 10337

Kursorte VHS Völkermarkt

Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

Bauchfit & Dehnen

10037

Anja Pekastnig hat „Sports, Health and Entrepreneurship“ studiert und ist Fitnesstrainerin aus Leidenschaft. An der VHS bringt sie TeilnehmerIn­nen in Völkermarkt, Wolfsberg und Klagenfurt ordentlich ins Schwitzen.

Turnsaal NMS Völkermarkt Beginn: Do., 11.01.18, 17:30

BodyROCK

9937

Tanzkurs für AnfängerInnen

INFO

<

VHS Völkermarkt

Tanzen

Bauch-Beine-Po & Faszientraining am Morgen

Handelsakademie Völkermarkt – Mettingerstraße 16 NMS Völkermarkt, Turnsaal – Friedrich-Schiller-Allee 2 Fachberufsschule Völkermarkt – Hans Kudlich Weg 17 Volksschule Völkermarkt, Gymnastikraum – Mettinger­ straße 16 Volksschule St. Magarathen Turnsaal – St. Magarethen o. T. 26 Volksschule Eberndorf Turnsaal – Hofbauerstraße 4, 9141 Eberndorf Kühnsdorf, Turnsaal/Mehrzwecksaal – Mitte 74, 9125 Kühnsdorf Tanzschule Kazianka – Hauptplatz 2 Interkulturelles Zentrum Völkermarkt – Herzog Bernhard Platz 13/1/3


EDV-Kurs am Küchentisch Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart­ phone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse aus­ gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 114 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

The Power of Pilates Klassische Pilates-Übungen werden mit Elementen aus dem Fit­ nessbereich, Yoga und Stretching zum Ganzkörpertraining ge­ formt. Im Mittelpunkt steht immer das „Powerhouse“. Mit den zusätzlichen Elementen wird der Körper optimal gekräftigt, ge­ dehnt und darüber hinaus noch beweglicher. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, Socken Robert Tscharf, Aerobic Trainer € 105‚12x1 Std. Turnsaal VS Griffen 214 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:30 214 Beginn: Mo., 15.01.18, 00:00

Yoga für AnfängerInnen Yoga bedeutet, Geist, Körper und Atem zu vereinen. Durch ver­ schiedene Übungen verbessert Yoga Ihre Wahrnehmung, löst Verspannungen, reguliert und stärkt die Körperfunktionen und bewirkt schließlich Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Vita­ lität.

VHS Eisenkappel/ Železna Kapla Zweigstellenkoordination: VHS Völkermarkt Telefon: 050 477 7500 E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bar­ einzahlung in der VHS Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 240 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Slowenisch für mäßig Fortgeschrittene

B1

Sie können am Ende bei Gesprächen in klarer Standardsprache das Wichtigste verstehen und bei Radio- und Fernsehsendungen die Hauptinformationen erkennen, Texte über Alltag und Beruf verstehen, ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen und einen einfachen Brief schreiben: Zur Erweiterung und Vertie­ fung, für den aktiven und richtigen Sprachgebrauch sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Skriptum pro TeilnehmerIn: ca. € 35,MindestteilnehmerInnenanzahl: 5 Personen Jana Kacianka, Slowenischlehrerin € 80‚10x2 UE NMS Bad Eisenkappel 107 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:00 107 Beginn: Mo., 22.01.18, 19:00

255

VHS Völkermarkt Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

414 Beginn: Do., 01.02.18, 19:30

EDV

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Socken, Polster Mag.a Tanja Schatz, Yogalehrerin € 107‚10x2 UE NMS Griffen 414 Beginn: Do., 05.10.17, 19:30

Sprachen

Yoga für Fortgeschrittene

Natur

314 Beginn: Do., 01.02.18, 17:45

Kreativität & Kulinarik

Zweigstellenkoordination: VHS Völkermarkt Telefon: 050 477 7500 E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bar­ einzahlung in der VHS Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 240 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Socken, Polster Mag.a Tanja Schatz, Yogalehrerin € 107‚10x2 UE NMS Griffen 314 Beginn: Do., 05.10.17, 17:45

Gesundheit & Fitness

Volkshochschule Griffen


VHS Völkermarkt

Volkshochschule Bleiburg/Pliberk

Englisch Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7 Fortsetzungskurs von Englisch A1/3 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 406 Beginn: Mi., 10.01.18, 17:30

Gesellschaft

Zweigstellenkoordination: VHS Völkermarkt Telefon: 050 477 7500 E-Mail: vhs-voelkermarkt@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bar­ einzahlung in der VHS Völkermarkt, Hans-Wiegele-Straße 2, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 240 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Beruf & Persönlichkeit EDV

Englisch

A1/1

Sprachen Natur

Sie fangen bei Null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und ein­ fachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 1 Samo Mežnarc € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg 106 Beginn: Mi., 04.10.17, 19:15

Englisch Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 3 Fortsetzungskurs von Englisch A1/1 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 206 Beginn: Mi., 10.01.18, 19:15

Englisch Gesundheit & Fitness

Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 5 Fortsetzungskurs von Englisch A1/2 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 306 Beginn: Mi., 04.10.17, 17:30

256

A1/2 € 135‚-

A1/3 € 135‚-

€ 135‚-

Niveau B2 – Gutes Mittelmaß Hier festigen Sie Ihre Fähigkeiten, um verschiedenste Situati­ onen sprachlich eigenständig zu bewältigen; die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen im eigenen Spezialgebiet zu verstehen und zu diskutieren; sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein normales Gespräch mit MuttersprachlerInnen ohne größere Anstren­ gung auf beiden Seiten gut möglich ist.

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art verständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo woh­ nen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

A1+

Samo Mežnarc Der gebürtige Slowene ist Lehrer und unterrichtet seit Jahren Slowenisch, Französisch und Englisch an der VHS. Sein Motto: „Sprachenlehren an der VHS macht Freude!“

Englisch Lehrbuch: Great! B2, ab Lektion 4 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 606 Beginn: Do., 05.10.17, 17:30

Englisch Lehrbuch: Great! B2, ab Lektion 6 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 706 Beginn: Do., 11.01.18, 17:30

Slowenisch

B2/3 € 135‚-

B2+ € 135‚-

A1/1

Sie fangen bei Null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und ein­ fachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben – all dies in langsamer und klarer Sprache. Lehrbuch: ABC 123 Gremo Samo Mežnarc € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg 806 Beginn: Do., 05.10.17, 19:15

Slowenisch Lehrbuch: ABC 123 Gremo, ab Lektion 3 Fortsetzungskurs von Slowenisch A1/1 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 906 Beginn: Do., 11.01.18, 19:15

A1/2 € 135‚-

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


A1/1

Sie fangen bei Null an? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Hier lernen Sie die Basics für den Alltag, mit Hörbeispielen und ein­ fachen Übungen: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben – all dies in langsamer und klarer Sprache. Lehrbuch: Voyages neu A1 Samo Mežnarc € 135‚10x2 UE NMS Bleiburg 1206 Beginn: Di., 03.10.17, 19:15

Französisch

Gesellschaft

VHS Völkermarkt Beginn: Di., 14.01.20

INFO

€ 135‚-

Tanzkurs für AnfängerInnen Ein Kurs für AnfängerInnen und EinsteigerInnen oder für all jene, die ihre Tanzkenntnisse auffrischen wollen. Lernen Sie Lang­ samen und Schnellen Walzer, Discofox sowie Polka. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚6x1,5 Std. Kulturni Dom, Völkermarkterstraße 10, 9150 Bleiburg Beginn: So., 24.09.17 1506 1506

1606

>

Lehrbuch: Voyages neu A1, ab Lektion 4 Fortsetzungskurs von Französisch A1/1 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 1306 Beginn: Di., 09.01.18, 19:15

A1/2

Sie haben bereits einen AnfängerInnenkurs besucht und wol­ len weitere Tänze kennenlernen sowie die Figuren ausbauen und perfektionieren. Günther & Ali Kazianka, Profitänzer € 85‚6x1,5 Std. Kulturni Dom, Völkermarkterstraße 10, 9150 Bleiburg Beginn: So., 24.09.17 1606

Beruf und Persönlichkeit

€ 135‚-

Die Tanzkurse werden in Kooperation mit der Tanzschule Kazianka angeboten.

EDV

Französisch

A1+

Sprachen

Lehrbuch: A,B,C … 1,2,3 GREMO, ab Lektion 7 Fortsetzungskurs von Slowenisch A1/3 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 1106 Beginn: Di., 09.01.18, 17:30

€ 135‚-

Natur

Slowenisch

Tanzkurs für Fortgeschrittene

Kursorte Zweigstellen NMS Bleiburg – Schulweg 1, 9150 Bleiburg Kulturni Dom – Völkermarkterstraße 10, 9150 Bleiburg NMS Bad Eisenkappel – 9135 Bad Eisenkappel 313 NMS/VS Griffen – 9112 Griffen 110

Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: A,B,C … 1,2,3 GREMO, ab Lektion 5 Samo Mežnarc 10x2 UE NMS Bleiburg 1006 Beginn: Di., 03.10.17, 17:30

A1/3

Gesundheit & Fitness

Slowenisch

Beginn: So., 14.01.18

257


Anmeldung für die Kurse und Veranstaltungen im Jahresprogramm 2017/2018

Natur

• Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der Volkshochschule Wolfsberg, Am Weiher 7, 9400 Wolfsberg • Telefonisch: 050 477 7200 • E-Mail: vhs-wolfsberg@vhsktn.at • Kursfinder: www.vhsktn.at • Bezahlung mittels Überweisung oder Telebanking – bei vorheriger telefonischer, elektronischer oder persönlicher Anmeldung. Bitte Namen und Kursnummer angeben! • Bankverbindung: Kärntner Sparkasse – IBAN: AT26 2070 6045 0031 3467 BIC: KSPKAT2KXXX

258

Bürozeiten: Mo, Di , Do: 0 8:00 – 12:00 Uhr nachmittags nach Vereinbarung Mi 08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr nur telefonisch Fr 08:00 – 12:00 Uhr

Ihre AnsprechpartnerInnen: Geschäftsführerin: Mag.ª Beate Gfrerer Pädagogische Leiterin: Mag.ª Isabella Penz Bezirkskoordinatorin: Mag.ª Lisa Glatz E-Mail: l.glatz@vhsktn.at Anmeldeformalitäten: siehe S. 10


Natur

Wolfsberg VHS Bad St. Leonhard | VHS St. Andrä | VHS St. Paul

259


Einrichten des eigenen Snapchat-Accounts, Festlegen des Snapchat-Selfies, Bitmoji erstellen, Freunde adden, Effekte ken­ nenlernen, Storys erstellen Für Kinder ab 8 Jahren. Laptop, Tablet oder Handy mit Inter­ net mitbringen. Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 15‚1x2 UE AK-Saal Wolfsberg Termin: Mi., 11.10.17, 14:00 339

VHS Wolfsberg

Kultur & Gesellschaft

Gesellschaft

Kurse für Kinder und Jugendliche

339

Beruf & Persönlichkeit

Beruf & Persönlichkeit

Gratis-Sommernachhilfe für Kinder: AK-Lerncoaching Die Arbeiterkammer Kärnten bietet in Kooperation mit der VHS kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder aus einkommens­ schwächeren Familien an. Wie funktioniert das? Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch für Kinder der Neuen Mit­ telschule, Hauptschule und AHS-Unterstufe. Mind. ein Elternteil muss AK-zugehörig sein. Einschreibgebühr: € 10,- / Start August 2017 AK/VHS Wolfsberg Informationen unter: 050 477 7200 139

EDV

Persönlichkeitsbildung/ Kommunikation/Beruf

MUSICAL.LY

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Musical.ly bietet die Möglichkeit, Song-Videos mit verschiedensten Effekten wie Filter, Zeitraffer oder Zeitlupe zu bearbeiten. Der Kreativität und Inter­ aktionsmöglichkeit mit Freunden sind hier keine Grenzen gesetzt. Erfahren Sie mehr über: Einrichten des eigenen Musical.lyAccounts, Effekte und Funktionen der App, Tipps und Tricks für kreative Video-Apps mit hohem „Fan“- und „Herzen“-Potential, Erstellung von kreativen Videos alleine oder im Team Für Kinder ab 8 Jahren. Laptop, Tablet oder Handy mit Inter­ net mitbringen. Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 30‚2x2 UE AK-Saal Wolfsberg Beginn: Mo., 09.10.17, 14:00 2. Termin: 10.10.2017, 14:00-15:40 239 239

Beginn: Mo., 12.02.18, 14:00 2. Termin: 13.02.2018, 14:00-15:40

Gesundheit & Fitness

SNAPCHAT Happy snapping und Snaps ohne Ende! Lerne mit lustigen Fil­ tern und Spezialeffekten mit Freunden zu snap­ pen. Führe jederzeit lustige und unkomplizierte Chats und sieh dir täglich die Storys von anderen an. Hier lernst du diese App vollständig zu nutzen.

260

Termin: Mi., 14.02.18, 14:00

Schenken, vererben, übergeben Der Kurs informiert über Vor- und Nachteile einer lebzeitigen Regelung (Erbvertrag), über spezielle Probleme bei Lebensge­ Elisabeth Riedl fährtInnen und außerehelichen Kindern, Neuerungen im Steu­ ist zertifizierte errecht (Grunderwerbsteuer, Immobilienertragsteuer), Pflege­ Fachtrainerin und versicherungen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. leitet Kurse mit € 15‚Inhalten aus dem Mag. Manfred Mostögl, Notar 3x2 UE EDV Bereich. Fachberufsschule Wolfsberg Mit großer Freude Beginn: Di., 07.11.17, 18:30 439 leitet sie auch Workshops im kreativen Bereich wie Nähen/ Schneidern für Anfän­gerInnen, Patchwork und ähnliches.

Kinesiologie – Innere Kraft und Körper In diesem Workshop erweitern Sie Ihre persönlichen Ressour­ cen und Kompetenzen. Besonders geeignet für Menschen, die durch neue Impulse Raum für Veränderung in ihrem Leben schaf­ fen möchten. Ernst Pörtsch, Kinesiologe € 105‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 539 Beginn: Mo., 25.09.17, 19:00 539 Beginn: Mo., 29.01.18, 19:00


Dieser Workshop bietet allen mutigen und beherzten Männern die Möglichkeit, mehr über sich zu erfahren. Erkennen Sie, was im eigenen Leben und auch in der Partnerschaft oder zukünf­ tigen Partnerschaften möglich ist, wenn Sie die Verbindung zu sich selbst wieder wahrnehmen. Der Fokus ist gerichtet auf: mit­ einander lernen, einander verstehen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Sandra Mooswalder, Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 06.10.17, 18:00 739 739

Termin: Fr., 09.03.18, 18:00

Positive Education – Freude und Sinn am Lernen

Eltern und LehrerInnen stehen oft vor dem Problem, dass die Kinder keine Freude mehr am Lernen haben. Hier werden prak­ tische Tipps gezeigt, die gezielt im Alltag eingesetzt werden kön­ nen, die Selbstwirksamkeit der Kinder erhöhen und Leichtigkeit beim Lernen fördern. Brigitte Wiesner Kulovits, BA, MA, Zertifizierter Coach für Positive Leadership und Positive Education € 60‚1x6 UE AK-Saal Wolfsberg 839 Termin: Fr., 29.09.17, 09:00 839 Termin: Mi., 18.04.18, 09:00

Potenzialentfaltung – Ihre Stärken gezielt nutzen Die Frage nach den Schwächen kann rasch beantwortet wer­ den, mit den Stärken schaut es schon anders aus. Lernen Sie Ihre Stärken und Potenziale kennen. Brigitte Wiesner Kulovits, BA, MA, Zertifizierter Coach für Positive Leadership und Positive Education € 60‚1x6 UE AK-Saal Wolfsberg 1039 Termin: Mi., 04.10.17, 09:00 1039

Termin: Mi., 07.02.18, 09:00

Glückstraining – mit Freude und Motivation an die Arbeit Sie lernen in diesem Kurs unterschiedliche Glücksstrategien kennen und diese gezielt für Privatleben und Arbeitsumfeld ein­ zusetzen. Die Zufriedenheit wird dadurch gestärkt. Sie üben sich darin, Herausforderungen lösungsorientiert anzugehen und Selbstmotivation zu stärken. Manuela Rosenzopf-Dietl, MA, Corporate Happiness® Expert € 60‚1x6 UE Fachberufsschule Wolfsberg 1139 Termin: Sa., 07.10.17, 09:00 1139 Termin: Sa., 10.02.18, 09:00

Burnout – NEIN, DANKE! Erlernen Sie Strategien zur Entspannung und Achtsamkeit sowie Anzeichen eines Burnouts frühzeitig erkennen. Bitte mitbringen: warme Socken, Matte oder Decke, Schreibmaterial Waltraud Rabensteiner, Dipl. Burnout -Präv. Trainerin, Dipl. Mentaltrainerin € 70‚1x8 UE Fachberufsschule Wolfsberg 1239 Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00

261

VHS Wolfsberg Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

Der ideale Partner – Workshop für Männer

EDV

939 Termin: Sa., 14.04.18, 09:00

Sprachen

Termin: Fr., 02.03.18, 18:00

Natur

639

Lernen Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Resilienzfor­ schung kennen. Was macht einen „Stehauf-Menschen“ aus? Entdecken Sie die Risiko- und Wachstumsfaktoren für Resilienz an Ihnen. Erarbeiten Sie persönliche Strategien, um die Wider­ standsfähigkeit zu erhöhen und Herausforderungen lösungs­ orientiert anzugehen. Manuela Rosenzopf-Dietl, MA, Zertifizierte Anwenderin der Positiven Psychologie € 60‚1x6 UE Fachberufsschule Wolfsberg 939 Termin: Sa., 30.09.17, 09:00

Kreativität & Kulinarik

Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, öffnen Sie Ihr Herz und brin­ gen Sie Ihre Augen zum Leuchten. Erkennen Sie, was im eige­ nen Leben und auch in der Partnerschaft oder zukünftigen Part­ nerschaften möglich ist, wenn Sie die Verbindung zu sich selbst wieder wahrnehmen. Der Fokus richtet sich auf: miteinander lernen, einander verstehen. Bitte mitbringen: Schreibutensilien Sandra Mooswalder, Dipl. Mental- und Bewusstseinstrainerin € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 29.09.17, 18:00 639

Resilienztraining – an Herausforderungen wachsen

Gesundheit & Fitness

Die ideale Partnerin – Workshop für Frauen


VHS Wolfsberg

Sie haben es in der Hand! Stressfrei und gesund mit Klopftechnik

Gesellschaft

Die Klopftechnik MET/EFT ist einfach, effektiv und vielseitig an­ wendbar. Dabei handelt es sich um eine Art Klopfakkupressur, die in der traditionellen chinesischen Medizin wurzelt. Diese Me­ thode wirkt in vielen Bereichen unterstützend. MMag.ª Ing. Birgit Bigga, Studium pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung € 25‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 1339 Termin: Sa., 18.11.17, 09:00 1339

Termin: Sa., 17.03.18, 09:00

Beruf & Persönlichkeit

Wirkungsvoll kommunizieren und Konflikte nachhaltig lösen

EDV

Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig Kommunikation im beruflichen und privaten Umfeld ist. Ziel ist es, den ersten Schritt in Richtung erfolgreicher Kommunikation aktiv zu gestal­ ten und damit Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Durch Theorien und Übungen lernen Sie Ihre Kommunikation aktiver und lösungsorientierter zu gestalten. Skriptum: € 5,Mindestens 8 TeilnehmerInnen. MMag.ª Ing. Birgit Bigga, Studium pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung € 75‚2x5 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Sa., 21.10.17, 09:00 1439 Termine: 21.10. und 11.11.

Sprachen

Kompetenz + Beratung: Wissen – Können – Handeln

Natur Kreativität & Kulinarik

Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach? Durchstar­ ten, weiterentwickeln, wieder­ einsteigen! Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer Stärken und wie Sie diese für einen beruflichen Neuanfang nutzen können. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x8 UE + 1 UE Einzelcoaching AK Saal Wolfsberg Termin: Do., 09.11.17, 09:00 1539 1539

TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x5 UE AK-Saal Wolfsberg Termin: Do., 16.11.17, 09:00 1639 1639

Termin: Do., 24.05.18, 09:00

Individuell und erfolgreich bewerben Der erste Eindruck entscheidet! Das gilt sowohl für das Bewer­ bungsgespräch als auch für die Unterlagen. Erfahren Sie, wo­ rauf Sie achten müssen und erarbeiten Sie sich in der Gruppe Tipps und Tricks für Ihren Bewerbungsauftritt. TEILNAHME IST KOSTENLOS. Anmeldung erforderlich! BeraterInnen der Bildungsberatung Kärnten 1x3 UE AK-Saal Wolfsberg Termin: Do., 30.11.17, 17:00 1739 1739

Termin: Di., 29.05.18, 17:00

EDV Fit für den Computer, das Smartphone oder Tablet – Einzeltraining Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse aus­ gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. ab € 45‚1x1 UE Ort und Termin nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich. 2039 Preis auf Anfrage.

EDV-Kurs am Küchentisch

Termin: Do., 17.05.18, 09:00

Gesundheit & Fitness

Wie komme ich zu meiner Entscheidung? Sie stehen vor einer richtungsweisenden Fragestellung: Welche Kriterien spielen für Sie bei Entscheidungen eine Rolle? Nach welchen Mustern entscheiden Sie? Welche Handlungsoptionen haben Sie? Erwünscht: aktuelle ungelöste Entscheidungssitua­ tion, Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion

262

Nutzen Sie die Gelegenheit, in Ihrer Umgebung Ihre EDV-Kennt­ nisse zu verbessern. Das Training findet direkt bei Ihnen zu Hause statt und kann von Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden.


2539

Beginn: Mo., 05.03.18, 18:30

Erste Schritte am eigenen Laptop

Sie lernen Dateien zu suchen, Ihrem Laptop die richtige Ord­ nerstruktur zu geben, Bilder einzufügen und zu bearbeiten, Ta­ bellen zu erstellen, Kopf- und Fußzeile einzufügen, Tabulatoren zu setzen sowie Aufzählungen, Nummerierungen und Tipps und Tricks in Word. Keine Grundkenntnisse notwendig! Bitte mitbringen: Laptop mit dem Arbeitsprogramm Word, ex­ terne Maus und mobiler Internetanschluss, wenn vorhanden Walter Magnet, EDV-Trainer € 130‚4x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 2339 Beginn: Mi., 08.11.17, 18:30 2339

Beginn: Mi., 21.02.18, 18:30

Lernen Sie die Grundlagen kennen, die optimale Verwendung der Entwürfe, Übergänge und Animationen, das Einfügen von Videos, Musik und Bildern und wie man ein tolles Fotoalbum mit Urlaubsbildern erstellt. Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC. Bitte mitbringen: eige­ ner Laptop mit dem Programm PowerPoint Walter Magnet, EDV-Trainer € 130‚4x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 2739 Beginn: Di., 20.02.18, 18:00

Open Office – Alternative zu MS Office

In entspannter Atmosphäre lernen Sie Windows und den Um­ gang mit Maus und Tastatur kennen: Schreiben, speichern und drucken Sie Ihre eigenen Texte und machen Sie sich mit diversen Programmen und dem Internet vertraut. Walter Magnet, EDV-Trainer € 100‚3x3 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 2439 Beginn: Mo., 09.10.17, 18:30

Open Office gehört zur Gruppe der kostenlosen Programme (Freeware). Sie erfahren, wo man das Programm sicher herun­ terladen kann und können es auch gleich im Kurs installieren. Sie lernen außerdem die Möglichkeiten von „Open Office Wri­ ter“ und „Open Office Calc“ kennen und auf Wunsch wird Ih­ nen „Libre Office“ vorgestellt. Durch praktische Übungen wer­ den Sie rasch mit den Anwendungen vertraut. Auch für MacBooks geeignet. Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Bitte mitbringen: ei­ gener Laptop mit mobilem Internetzugang Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 2839 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30

Beginn: Mo., 22.01.18, 18:30

10-Finger-System für Erwachsene Erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-System. Sie erhalten pro Lektion ein Skriptum, mit welchem Sie zu Hause üben können. Skripten sind im Kursbeitrag enthalten.

Gesellschaft

PowerPoint – ideal für EinsteigerInnen

Computerkurs für EinsteigerInnen

2439

Beruf und Persönlichkeit

Aufbaukurs am eigenen Laptop

2839

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

263

EDV

Beginn: Mi., 17.01.18, 18:30

Lernen Sie das Internet sicher zu nutzen, wie z. B. einen Urlaub mit Flug zu buchen oder Preisvergleiche durchzuführen. Wei­ tere Inhalte: Nutzen von Übersetzungs- und Sprachprogram­ men, sicheres Verkaufen und Kaufen im Internet, Herunterla­ den von Musik und Videos, Durchführen eines Passwortchecks, Installieren von Programmen (z. B. Bildbearbeitungsprogramm, 10-Fingersystem). Voraussetzungen: Grundkenntnisse am PC. Bitte mitbringen, wenn vorhanden: Laptop und mobiler Internetzugang Walter Magnet, EDV-Trainer € 130‚4x3 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 2639 Beginn: Do., 01.03.18, 18:00

Sprachen

2239

Internet und Word – ideal für EinsteigerInnen

Natur

Lernen Sie Ihren Laptop einzurichten sowie Bilder vom Handy/Fo­ toapparat auf den Laptop zu speichern, ein E-Mail-Konto einzu­ richten, Bilder/Dokumente zu senden, sicher im Internet zu surfen sowie kostenlose Schreibprogramme und Bildbearbeitungspro­ gramme zu installieren. Keine Grundkenntnisse notwendig! Bitte mitbringen: Laptop mit dem Arbeitsprogramm Word, externe Maus und mobiler Internetanschluss, wenn vorhanden Walter Magnet, EDV-Trainer € 130‚4x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 2239 Beginn: Mi., 04.10.17, 18:30

VHS Wolfsberg

Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 38‚2x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 2539 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Kreativität & Kulinarik

2139

€ 45‚1x1 UE Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

Gesundheit & Fitness


VHS Wolfsberg Gesellschaft

Photoshop – Grundlagen

Homepage selbst gemacht

Grundlagen und Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Ler­ nen Sie das Korrigieren von Bildfehlern, Bedienen der Werk­ zeuge, den Einsatz der Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Farbbalance, das Entfernen von roten Augen und unerwünsch­ ten Bildelementen, Helligkeit und Kontraste, Bildausschnitte und vieles mehr. Grundkenntnisse am PC erforderlich. Bitte mitbringen: Schreib­ unterlagen, USB-Stick mit eigenen Bildern Christian Tschinder, Grafik- und Werbedesigner € 176‚4x4 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 2939 Beginn: Di., 17.10.17, 18:00

Sie möchten Ihre eigene Webseite erstellen? Hier erfahren Sie, welche Überlegungen im Vorfeld anzustellen sind, wie die pas­ sende Adresse gefunden wird und wie Ihr Projekt umgesetzt werden kann. Lernen Sie außerdem, welche Möglichkeiten CMS (Content Management Systeme) bieten und testen Sie diese. Bitte mitbringen: Laptop mit mobilem Internetzugang Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 65‚2x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 3239 Beginn: Di., 14.11.17, 18:00

2939

3239

Beginn: Di., 23.01.18, 18:00

Beginn: Di., 10.04.18, 18:00

Beruf & Persönlichkeit

Am Tablet und Smartphone richtig durchstarten – Generation 55+ Ihr persönliches Fotobuch

EDV Sprachen

Die Fotos vom letzten Urlaub befinden sich noch immer auf Ih­ rem Smartphone oder Ihrer Kamera? Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. So geht keine Erinnerung verloren! Bitte mitbringen: Laptop mit Internet, eigene Bilder (di­ gital). Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 35‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 3039 Termin: Fr., 20.10.17, 17:00 3039

Sie besitzen bereits ein Smartphone/Tablet und benötigen für die Bedienung noch kleine Hilfen? Behandelt werden hier grund­ sätzliche Themen wie: Apps finden und installieren, E-Mails ver­ senden, Kalender am Handy, Tablet und PC synchronisieren, per­ sönliche Einstellungen verwalten und vieles mehr. Am ersten Abend werden die Schwerpunktthemen besprochen, die in Ihrem Kurs bevorzugt behandelt werden. Bitte mitbringen: Ihr Smartphone und/oder Tablet mit Internet Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 100‚3x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 3339 Beginn: Mi., 04.10.17, 17:30 3339

Beginn: Mi., 24.01.18, 17:30

Termin: Fr., 09.03.18, 17:00

Natur

Einführung in die Videobearbeitung – mit MAGIX VIDEO DELUXE 2016

Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Erstellen Sie aus Ihren Urlaubs-, Hochzeits- oder Kinderfotos ei­ nen Film. Fügen Sie Videoaufnahmen, Texte und Musik in Ihren Film ein. In diesem Kurs lernen Sie, Videoaufnahmen zu bear­ beiten und Bild- und Videoeffekte hinzuzufügen sowie Ihre Filme mit Musik oder Texteffekten zu ergänzen. Tipps und Tricks für AnfängerInnen. Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC Bitte mitbringen: Laptop, eigene Bilder/Videos Walter Magnet, EDV-Trainer € 130‚4x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 3139 Beginn: Do., 28.09.17, 18:00 3139

264

Beginn: Do., 18.01.18, 18:00

>

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse individuell verbessern? Das Computer-Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. Kosten pro Einheit: ab € 45,Weitere Informationen in Ihrer VHS.


SPANISCH eñe A1: ISBN 978-3-19-004219-7 eñe A2: ISBN 978-3-19-134220-3 FRANZÖSISCH On y va! A1: ISBN 978-3-19-103325-5 On y va! A2: ISBN 978-3-19-003351-5 SLOWENISCH ABC 123 GREMO: ISBN 978-961-237-229-3 KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,Wir bieten auch die Möglichkeit, intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache zu lernen, weitere Infos dazu finden Sie auf S. 34.

Englisch Englisch – Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Kenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lernin­ halte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget orientieren? Verbessern Sie im Einzeltraining intensiv und effizient die englische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung.

Englisch

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: Great! A1 € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4139 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30

Englisch Lehrbuch: Great! A1 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4239 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:30

Englisch Lehrbuch: Great! A1 Inna Pleschutznig, BA, Englisch Trainerin 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4339 Beginn: Mi., 20.09.17, 19:00

A1/2 € 135,-

Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit EDV

Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fra­ gen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fra­ gen dieser Art Antwort geben.

Sprachen

ITALIENISCH Con piacere nuovo A1 (AnfängerInnen): ISBN 978-3-12-525201-1 Con piacere A1: ISBN 978-3-12-525108-9 Con piacere A2: ISBN 978-3-12-525183-0 Con piacere B1: ISBN 978-3-12-525186-1

Niveau A1 – Einstieg

Natur

ENGLISCH Great! A1: ISBN 978-3-12-501480-0 Great! A2: ISBN 978-3-12-501482-4 Great! B1: ISBN 978-3-12-501484-8 Für die Powerkurse: Speak Out Intermediate: ISBN 978-1-4082-1391-7

4039

ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! Preis auf Anfrage.

Kreativität & Kulinarik

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen):

A1/3 € 135‚-

265

Gesundheit & Fitness

Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen ­Referenzrahmen (siehe S. 284 und 285), der zur Selbstein­ schätzung Ihrer Sprachkenntnisse dient. Damit Sie besser einschätzen können, welches Kursniveau Sie wählen sollen, em­ pfehlen wir Ihnen den kostenlosen Sprachtest, zu dem man un­ ter www.sprachtest.de gelangt. Zu Beginn der Sprachkurse finden Sie überdies eine Beschreibung des Kursniveaus zur Orientierung. Wir hoffen, dass Sie dadurch den für Sie passenden Kurs finden.

VHS Wolfsberg

Die Welt der Sprachen


Englisch VHS Wolfsberg

Lehrbuch: Great! A1 Inna Pleschutznig, BA, Englisch Trainerin 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4439 Beginn: Mi., 10.01.18, 19:00

A1+ € 135‚-

Niveau A2 – Grundlagen Gesellschaft

Auf diesem Niveau lernen Sie, sich mit vertrauten Themen auf einfache Art zu verständigen: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittel­ barer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung); sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Beruf & Persönlichkeit

Englisch

A2/1

EDV

Sie können schon ein Minimum? Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über The­ men wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu spre­ chen. Lehrbuch: Great! A2 € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4539 Beginn: Do., 14.09.17, 18:30

Sprachen

Englisch

Natur

Lehrbuch: Great! A2 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4639 Beginn: Do., 11.01.18, 18:30

Englisch Kreativität & Kulinarik

Lehrbuch: Great! A2 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4739 Beginn: Mi., 20.09.17, 16:30

Englisch Gesundheit & Fitness

Lehrbuch: Great! A2 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4839 Beginn: Mi., 10.01.18, 16:30

266

A2/2 € 135,-

A2/3 € 135‚-

A2+ € 135,-

Let's talk! Einfache English Conversation A2+ Lernen Sie nun, einfache Sätze zu verstehen, Texte, Prospekte, Inserate zu lesen und über Themen wie Familie, Arbeit, Beruf und die eigene Person zu sprechen. Lehrbuch: Great! A2 Voraussetzung: mind. A1+ Niveau € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 4939 Beginn: Di., 19.09.17, 18:30 4939

Beginn: Di., 09.01.18, 18:30

Business English Weekend 2-tägiger Intensivkurs: small talk, socializing, tele­ phoning, meetings, presentations, correspondence/ e-mails, invitations, reclamations/dealing with com­ plaints etc. Skripten sind im Kurspreis inkludiert. Voraussetzung: mind. A2/B1 Niveau € 95‚2x6 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 29.09.17, 15:00 5039 Termine: 29.09., 15:00 und 30.09., 09:00 5039

Beginn: Fr., 02.03.18, 15:00 Termine: 02.03., 15:00 und 03.03., 09:00

Italienisch Italienisch – Einzeltraining Wollen Sie schnell eine neue Sprache lernen oder bestehende Sprachkenntnisse auffrischen? Ihnen ist es wichtig, dass sich die Lerninhalte an Ihren Bedürfnissen und an Ihrem Zeitbudget ori­ entieren? Verbessern Sie intensiv und effizient die italienische Sprache und nutzen Sie den Vorteil der flexiblen Zeiteinteilung. ab € 35‚1x1 UE Kursort und Termine nach Vereinbarung! Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 Auch 2er- und 3er-Coachings möglich! 5139 Preis auf Anfrage.

Niveau A1 – Einstieg Im Vordergrund steht die Fähigkeit, sich auf einfache Art ver­ ständigen zu können, wenn die GesprächspartnerInnen lang­ sam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen: vertraute, ­alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zur Person stellen – z. B. „Wo wohnen Sie?“ – und auf Fragen dieser Art Antwort geben.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Italienisch Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 3 Mag.ª Miriam Lackner, Professorin für Italienisch 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5339 Beginn: Mo., 15.01.18, 17:15

Italienisch Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 5 Mag.ª Miriam Lackner, Professorin für Italienisch 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5439 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:00

Italienisch Lehrbuch: Con piacere A1, ab Lektion 8 Mag.ª Miriam Lackner, Professorin für Italienisch 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5539 Beginn: Mo., 15.01.18, 19:00

A1/2 € 135‚-

A1/3 € 135‚-

A1+ € 135‚-

Französisch Französisch

Yolanda Kraxner stammt aus Valencia und ist seit 1978 für die VHS-Wolfsberg tätig. „Mit einer Portion ‚Optimismus‘ und fünf TeilnehmerInnen begann damals eine Erfolgsgeschichte und ich bin somit eine ‚Veteranin‘. Mein Bestreben ist es, mit Freude meine Muttersprache weiterzugeben und Leute kennenzulernen.“

A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: eñe A1 Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5839 Beginn: Di., 26.09.17, 18:30

Spanisch

A1/2

Dieser Kurs bietet Lernenden, die keine oder nur geringe Vor­ kenntnisse haben, einen leichten (Wieder-)Einstieg in die spa­ nische Sprache. Lehrbuch: eñe A1 Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5939 Beginn: Di., 09.01.18, 18:30

Spanisch

A1+

Dieser Sprachkurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die das Ge­ lernte praktizieren und vertiefen wollen. Lehrbuch: Skriptum Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6039 Beginn: Mo., 25.09.17, 18:30

¡Ahora hablemos! Spanische Konversation A1+ A1/1

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5639 Beginn: Mi., 20.09.17, 18:30

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-

Fortsetzungskurs aus A1+. Lehrbuch: Skriptum Yolanda Kraxner, Native Speaker aus Valencia 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6139 Beginn: Mo., 08.01.18, 18:30

>

€ 135‚-

Intensiv und flexibel in einer Kleingruppe oder im Einzelcoaching eine Sprache lernen. Kosten: ab € 35,-/Einheit 267

Gesellschaft

Spanisch

Beruf und Persönlichkeit

Spanisch

EDV

5739

Sprachen

€ 135,10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Mi., 10.01.18, 18:30

Natur

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind da­ bei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehr­ buch: Con piacere A1 Mag.ª Miriam Lackner, Professorin für Italienisch € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 5239 Beginn: Mo., 18.09.17, 17:15

VHS Wolfsberg

Französisch A1/2

Kreativität & Kulinarik

A1/1

Gesundheit & Fitness

Italienisch


VHS Wolfsberg

Slawische Sprachen Kroatisch

Vedrana Juric, Sprachtrainerin, Native Speaker 1x4 UE Schulküche Polytechnische Schule 6639 Termin: Fr., 03.11.17, 16:00

A1/1

Gesellschaft

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Vedrana Juric, Sprachtrainerin, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6239 Beginn: Di., 19.09.17, 18:45

€ 30‚-

Kochworkshop: Kroatisch Kulinarik trifft auf Sprache NIVEAU A1 EINSTIEG ⊳ Info S. 266

A1+

Kursbeitrag exkl. Materialkosten: € 7,-/Person. Vorausset­ zungen: Basiskenntnisse, mindestens A1/2 abgeschlossen Vedrana Juric, Sprachtrainerin, Native Speaker € 30‚1x4 UE Schulküche Polytechnische Schule 6739 Termin: Fr., 17.11.17, 16:00

Beruf & Persönlichkeit

Kroatisch A1/2 Lernen Sie nun, einfache Sätze und Texte zu verstehen und über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen. Vedrana Juric, Sprachtrainerin, Native Speaker € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6339 Beginn: Di., 16.01.18, 18:45

Kroatisch A1/3 EDV

Vedrana Juric, Sprachtrainerin, Native Speaker 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6439 Beginn: Do., 21.09.17, 18:45

€ 135‚-

Slowenisch

Starten Sie ohne Vorkenntnisse! Auf unterhaltsame Art lernen Sie die Sprache von Anfang an. Einfache Übungen für den All­ tag oder Urlaub: grüßen, sich vorstellen, kleine Dialoge führen und kurze Informationen schreiben. Ebenso wichtig sind dabei der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen. Lehrbuch: ABC 123 Gremo Diana Stanić, MA, B/K/S Trainerin € 135‚10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6839 Beginn: Di., 19.09.17, 18:30

Sprachen

Slowenisch Kroatisch A1+

Natur

Vedrana Juric, Sprachtrainerin, Native Speaker 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6539 Beginn: Do., 18.01.18, 18:45

A1

Gesundheit & Fitness

wikicommons/lppi

Kreativität & Kulinarik

Kochworkshop: Kroatisch Kulinarik trifft auf Sprache

€ 135‚-

Lernen Sie beim gemeinsamen Kochen traditionelle kroatische Speisen kennen und frischen Sie ganz nebenbei Ihre Sprach­ kenntnisse auf. Kursbeitrag exkl. Materialkosten: € 7,-/Person Voraussetzungen: Basiskenntnisse, mindestens A1/1 abge­ schlossen

268

A1/1

Lehrbuch: ABC 123 Gremo Diana Stanić, MA, B/K/S Trainerin 10x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg 6939 Beginn: Di., 09.01.18, 18:30

A1/2 € 135‚-

Slowakisch für den Tourismus – Powerkurs Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürf­ nisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.06.18 Auch Einzel,- Zweier- und Dreiercoaching 7039 möglich. Preis auf Anfrage.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-9 TN € 135,- / ab 10 TN € 105,-


Sie fangen bei null an oder brauchen eine A1-Prüfung? Hier ler­ nen Sie die Basics für den Alltag: grüßen, sich vorstellen, Pro­ spekte und Plakate verstehen, Formulare ausfüllen, kleine Di­ aloge führen und kurze Informationen schreiben, all dies in langsamer und klarer Sprache. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Monika Maier € 162‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Vorbesprechung: Mo., 25.09.17, 18:00 7639 2x wöchentlich, Mo. und Mi.

Deutsch als Zweitsprache – Modul A1/2

LEHRBÜCHER – wenn nicht anders angegeben (nicht im Kurs­preis inbegriffen): DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Pluspunkt Deutsch–Österreich A1: ISBN 978-3-06-120548-5 Pluspunkt Deutsch–Österreich A2: ISBN 978-3-06-120549-2 Pluspunkt Deutsch–Österreich B1: ISBN 978-3-06-120550-8

Die Kärntner Volkshochschulen sind beim Österreichischen In­ tegrationsfonds (ÖIF) zertifiziert und bieten zur Erfüllung der ­Integrationsvereinbarung alle notwendigen Prüfungen an. Weitere Infos auf den Seiten 48-49. Für alle, die das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) erwer­ ben wollen: Die Kärntner Volkshochschulen bieten die Möglich­ keit, die ÖSD-Prüfung in allen Niveaustufen abzulegen. Weitere Infos siehe Seite 49.

KURSPREISSTAFFELUNG: 5-7 TN € 162,- / 8-10 TN € 126,-

Mit dem Lehrgang Ehrenamt und Integration will die VHS Personen in der Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen unterstützen und Ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug bzw. den Raum für Austausch und Reflexion geben. Mehr zum Lehrgang auf S. 16 oder bei Mag.a Isabella Penz, 050 477 7601, i.penz@vhsktn.at

Sie möchten nun Ihre elementaren Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen: In die­ sem Kurs gehen Sie bei den Basics weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Monika Maier € 162‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Vorbesprechung: Mo., 08.01.18, 18:00 7839 2x wöchentlich, Mo. und Mi.

Deutsch als Zweitsprache – Modul A2/1 Lernen Sie nun, einfache Sätze und Texte zu verstehen und über Themen wie Familie, Arbeit oder Freizeit zu sprechen. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A2 Monika Maier € 162‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Vorbesprechung: Mo., 19.02.18, 18:00 7939 2x wöchentlich, Mo. und Mi.

>

Onlinereservierung unter: www.vhsktn.at 269

Sprachen

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Deutsch als Zweitsprache – Modul A1/3

Natur

Beginn: Sa., 27.01.18, 09:00 Termine: 27.01. und 02.02., jew. 09:00-11:30

Kreativität & Kulinarik

7239

EDV

Sie möchten nun Ihre elementaren Deutschkenntnisse fixieren und erweitern und, falls nötig, die A1-Prüfung ablegen: In die­ sem Kurs gehen Sie bei den Basics weiter und machen – mit oder ohne Prüfung – den Schritt zu A1. Kursbuch: Pluspunkt Deutsch-Österreich A1 Monika Maier € 162‚8x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Vorbesprechung: Mo., 30.10.17, 18:00 7739 2x wöchentlich, Mo. und Mi.

Lernen Sie auf unterhaltsame Art an zwei Vormittagen die Spra­ che kennen. Kennenlernmaterial im Kurspreis inbegriffen. Klein­ gruppentraining: 4-6 Personen. Auf Wunsch kann ein Fortset­ zungskurs mit 20 UE gebucht werden. Marketa Rabensteiner € 55‚2x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Sa., 11.11.17, 09:00 7239 Termine: 11.11. und 18.11., jew. 09:00-11:30

Gesundheit & Fitness

Russisch A1/1 – Schnupperkurs

VHS Wolfsberg

Erlernen Sie in kurzer Zeit die Grundkenntnisse wie grüßen, sich vorstellen und gängige Vokabeln aus Ihrer Branche. In einem vorherigen Telefonat mit der Kursleitung werden die Bedürf­ nisse Ihrer Gruppe erhoben. Skriptum im Kurspreis inbegriffen. Kleingruppentraining: 4-6 Personen Marketa Rabensteiner € 80‚3x3 UE Kursort und -zeit nach Vereinbarung Laufende Anmeldung bis: Sa., 30.06.18 Auch Einzel,- Zweier- und Dreiercoaching 7139 möglich. Preis auf Anfrage.

Gesellschaft

Deutsch als Zweitsprache – Modul A1/1

Beruf und Persönlichkeit

Tschechisch für den Tourismus – Powerkurs


Kreativität & Kulinarik

VHS Wolfsberg

Natur & Umwelt

Mädelsnachmittag – ein Workshop nur für meine Mädels und mich

Vortrag: Arbeiten eines Imkers, Organisation und gesetzliche Bestimmungen, Einstieg und Berufsausbildung Werner Pachler, Wanderlehrer € 15‚1x2 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Mi., 18.10.17, 18:00 8139

EDV

8139

Termin: Mi., 31.01.18, 18:00

Sprachen

Heimische Pflanzenwelt

Natur Kreativität & Kulinarik

An drei Kursabenden und bei drei Wanderungen durch die Natur lernen Sie die heimische Pflanzenwelt kennen. Ebenso werden Ihnen die Grundkenntnisse der Botanik vermittelt (Blütenbau, Pflanzenbestimmungen, Pflanzenfamilien usw.). Dr.in Helene Riegler-Hager, Botanikerin € 50‚15 UE AK Saal Wolfsberg Vorbesprechung: Mi., 10.01.18, 17:30 Termine: 08.03., 15.03. und 22.03. Termine für die Wanderungen werden bei der Vorbe­ sprechung festgesetzt. 8239

Informieren Sie sich über unsere kostenlosen Kurse für Lehrlinge

Gesundheit & Fitness

fotolia.com

Beruf & Persönlichkeit

TIPP

<

Gesellschaft

Grundlagen der Imkerei

270

wie z. B. das Projekt JUMP (Jugendliche mit Perspektiven) oder den Social-MediaWorkshop.

Ralf Zimmermann: „Als Trainer möchte ich dadurch Kompetenz zeigen, nicht mein gesamtes Fachwissen zu vermitteln, sondern sämtliche individuelle Fragen der KursteilnehmerInnen zu beantworten und deren Wünsche zur vollen Zufriedenheit zu erfüllen.“

Als Geschenk für die beste Freundin, der Einstieg in den Pol­ terabend oder einfach nur so mit der ganzen Runde: Wir orga­ nisieren Ihnen Ihren individuellen Workshop, egal ob Sie ge­ meinsam kochen wollen, sich Styling-Tipps von den Profis holen möchten oder einfach nur lustige Stunden beim Kreieren Ihrer selbstgemachten Creme verbringen möchten – sagen Sie uns Ihre Wünsche. Der Kursbeitrag ist ein GRUPPENPREIS für bis zu 8 Teilnehmerin­ nen. Exkl. Materialkosten – diese orientieren sich je nach Work­ shopart und sind separat pro Teilnehmerin zu bezahlen. € 120‚1x3 UE Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 8439

Fotografie Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie – erleben und erlernen Sie lernen, wie Sie die Funktionen der Kamera am besten nutzen können und was unter Blende, Weißabgleich und Autofokus zu verstehen ist. Die Materialkosten sind im Kursbeitrag inkludiert. Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive und Bedienungs­ anleitung Ralf Zimmermann, Fotograf € 150‚20 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termine: Fr., 02.03., 18:00-22:00, Sa., 03.03., 08:30-12:30, Fr., 09.03., 18:00-22:00, 8539 Sa., 10.03., 08:30-16:30

Grundlagen der digitalen Spiegelreflexfotografie – Aufbaukurs Die Kursinhalte des Grundlagenkurses werden nun vertieft so­ wie die Kapitel SW-Fotografie, eigenes Heimstudio, gezieltes Einsetzen natürlicher und künstlicher Lichtquellen sowie Fo­ tobearbeitung behandelt. Die Materialkosten sind im Kursbei­ trag inkludiert. Bitte mitbringen: eigene Kamera, Objektive, Bedienungsanlei­ tung und falls vorhanden Stativ, Aufsteckblitz, Notebook, USBStick


Lernen Sie schnell und einfach, ohne Vorkenntnisse Gitarre zu spielen. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Helga Müller € 115‚10x1 UE VHS-Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Fr., 06.10.17, 19:00; Zeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. 9039

Steirische Harmonika für Erwachsene – AnfängerInnen

Gitarre für Erwachsene – Fortgeschrittene Erlernen Sie Schlag- und Zupftechniken für alle Stilrichtungen sowie Begleiten von Pop-, Rock-, Reggae- und Bluesliedern. Vo­ raussetzung: einfache Akkordwechsel. Bitte mitbringen: Gitarre, Notenständer Helga Müller € 115‚10x1 UE VHS-Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Fr., 06.10.17, 19:00; Zeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. 9139

Durch Spielen ohne Noten werden die ersten Melodien erarbei­ tet. Mit schwungvollen Tanzstücken wird auch die Griffschrift er­ lernt. Mitzubringen bei Kursstart: Steirische Harmonika. Max. 4 TeilnehmerInnen im Kurs MA Christian Theuermann, Musikschullehrer € 120‚10x1 UE VHS-Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Di., 26.09.17, 18:00; Zeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. 8739

9139

Vorbesprechung: Di., 06.02.18, 18:00

Ein Schnuppertag für alle, die ihre Freude an der Musik und am Singen mit anderen teilen möchten oder wieder entdecken wol­ len. Unter professioneller Leitung werden unterschiedlichste Chorstücke erarbeitet. Preis inkl. Notenmappe € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 30.09.17, 09:00 Buchbare Termine: 30.09.2017; 04.11.2017 9339

Vorbesprechung: Mo., 06.02.17, 18:45

Teufelsgeige und Waschrumpel als Rhythmusinstrument – Schnupperworkshop Mit ein paar Grundkenntnissen können diese Rhythmusinstru­ mente zu einer wahren Bereicherung für die Volksmusik wer­ den. Verschiedene Begleitstile für Polka, Walzer und Marsch werden erarbeitet. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Teufels­ geige und Waschrumpel MA Christian Theuermann, Musikschullehrer € 25‚1x2 UE VHS-Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Di., 26.09.17, 19:30; Zeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. 8939 8939

Vorbesprechung: Di., 06.02.18, 19:30

Die Kurse 9339-9939 werden in Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach angeboten.

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: AKTIV Für alle Flötenbegeisterte ab leicht fortgeschrittenem Niveau. Fri­ schen Sie Ihre Kenntnisse wieder auf und musizieren und arbeiten Sie gemeinsam unter hochkarätiger Anleitung in der Gruppe. Vo­ raussetzung: Beherrschen der ersten und zweiten Oktave € 480‚6x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Beginn: So., 27.08.17 Der Kurs dauert eine Woche, von Mo. bis Fr., Vorbesprechung findet am So. statt. 9439

271

Natur

Sprachen

Mit ein paar Handgriffen klingt Ihr Keyboard wie eine ganze Band. Sie lernen Noten lesen, Melodien spielen und dazu Akkorde grei­ fen. Natürlich werden auch die verschiedenen Rhythmen und die Begleitautomatik Ihres Keyboards mit eingebaut. Bitte bei Kursstart mitbringen: Keyboard. Max. 4 TeilnehmerInnen. MA Christian Theuermann, Musikschullehrer € 120‚10x1 UE VHS Büro Wolfsberg Vorbesprechung: Di., 26.09.17, 18:45; Zeiten werden bei der Vorbesprechung festgelegt. 8839

EDV

Chorsingen: Mitsingen und Zusammensingen

Keyboard für Erwachsene – AnfängerInnen

8839

Vorbesprechung: Fr., 19.01.18, 19:00

Kreativität & Kulinarik

8739

Vorbesprechung: Fr., 19.01.18, 19:00

Gesellschaft

9039

Beruf und Persönlichkeit

Musik

VHS Wolfsberg

Gitarre für Erwachsene – AnfängerInnen

€ 90‚-

Gesundheit & Fitness

Ralf Zimmermann, Fotograf 12 UE Fotostudio forever-digital, Wiener Straße 10, 9400 Wolfsberg Termine: Fr., 13.04., 08:00-22:00, 8639 Sa., 14.04., 09:00-16:00


VHS Wolfsberg

Querflöte für leicht Fortgeschrittene: Schnuppereinheit – PASSIV

Fit for drums! Das Fitnessprogramm mit Trommeln

Gesellschaft

Frischen Sie Ihre Kenntnisse als ZuhörerIn wieder auf und lassen Sie sich von Profis zur aktiven Teilnahme verführen. Lorenz Pichler Julia Auer € 20‚1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Mo., 28.08.17, 10:00 Buchbare Termine tägl. von 28.08. bis 01.09.17 9539

Mit Pomp & Trara

Beruf & Persönlichkeit

Barocke Spielereien für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Kennt ihr die prachtvoll gekleideten Prinzen und Prinzessinnen mit ihren wei­ ßen Perücken? Wisst ihr, wie sie damals lebten? Wie haben sie gespielt, getanzt und musiziert? Und warum trugen selbst die Männer Spitzenkrägen und weiße Seidenstrümpfe? Das alles erfahrt ihr bei „Mit Pomp & Trara“. Preis inkl. Materialbeitrag und Pausengetränk. € 9‚1x3 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Mi., 12.07., 19.07., 26.07; 02.08., 09.08.17, 09:30 – auch als Kinderfest (z. B. Geburtstag) buchbar. 9639

EDV

Atem–Stimme–Bewegung

Sprachen

Stimmige Zeit! Eintauchen in die Welt der Stimme, gestärkt durch Atemübungen, leichte rhythmische Übungen und Bewegung. Lernen Sie die facettenreiche Welt der Stimme kennen, die den ganzen Körper in Schwung bringt.

Natur 9739

Zeichnen, Malen Zeichnen, Malen, bildnerisches Gestalten für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

1x8 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termin: Sa., 21.10.17, 09:00 Mit der isländischen Sängerin und Stimmbild­ nerin: Ellen Freydis Martin

Kreativität & Kulinarik

Body Percussion

Gesundheit & Fitness

Feel the Groove! Tauchen Sie mit ein in die Welt des Körper­ klangs. Body Percussion fasziniert und liegt voll im Trend. Es wird mit vollem Körpereinsatz geschnippt, gestampft, geklatscht, ge­ patscht, geschnalzt, geklopft und nicht zuletzt gelacht. So ent­ stehen aus rhythmischen Kleinigkeiten ein ganzes Ensemble und jede Menge Spaß. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, lo­ ckere und bequeme Bekleidung. € 75‚3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Fr., 06.10., 13.10. und 20.10.17, jeweils 19:00-21:40 9839

272

Bei diesem Mix aus Aerobic und Trommeltraining können Sie so richtig zuschlagen! Hier wird aus einem Musikinstrument ein Sportgerät gemacht. Zu mitreißender Musik wird getrom­ melt und getanzt. Durch den in der Gruppe geschlagenen Ton entsteht sofort ein Gute-Laune-Gefühl und das wiederum sorgt für besonders viel Motivation. Ein neuer Sporttrend mit großem Spaßfaktor. Mitzubringen: Sportbekleidung € 100,3x2 UE CMA Carinthische Musikakademie Stift Ossiach Termine: Sa., 17.03., 24.03. und 07.04.18, 9939 jeweils 10:00-11:40

Anhand von Naturstudien soll unter Berücksichtigung von Per­ spektive, Proportion und Farbenlehre der/die TeilnehmerIn zu individuellen, künstlerisch orientierten Ausdrucksformen finden. Experimentierfreude dient als Grundlage und führt zu überra­ schenden Ergebnissen, wobei dieses Vorhaben durch die freie Wahl der bildnerischen Techniken (Tempera, Acryl, Collage bzw. Mischtechnik) unterstützt wird. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malutensilien DDr. Curt Cervenka, Kunstprofessor € 75‚13 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 20.10.17, 16:00 weiterer Termin: 21.10.17, 09:00-17:00 10139


Kulinarik

Sie haben eine Nähmaschine und wissen nicht genau, wie Sie damit umgehen? Wie wird der Faden eingefädelt? Wozu werden die Teile in der Zubehörbox gebraucht? Sie beginnen mit einem einfachen Projekt: Kissen, Tasche, Deko oder Ihre eigene Idee. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähutensilien wie Schere, Garn, Stecknadeln und Nähnadeln Elisabeth Riedl, Fachtrainerin und Hobbyschneiderin € 120‚18 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 27.10.17, 18:00 geblockte Termine: 27.10., 18:00-19:40, 10.11., 16:00-21:00, 11.11., 08:30-18:30 10439

Gesellschaft

Babypflege selbst gemacht

Termin: Fr., 16.03.18, 17:00

Nähen für AnfängerInnen

Sprachen

Schätze aus dem Lavanttal

Gestalten Sie Ihren individuellen Einkaufs- oder Osterkorb. Mit dem naturbelassenen Flechtmaterial und farblichen Akzenten lassen sich in verschiedenen Größen schöne Geschenk- und Alltagskörbe fertigen. Voraussichtliche Materialkosten: € 25,Helmuth Krenn, Kunsthandwerker € 30‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 20.10.17, 17:00 10339 10339

EDV

Korbflechten für AnfängerInnen

Die Kurse 10839–11439 finden in Kooperation mit dem Haus der Region statt.

Das Gute liegt so nah – lernen Sie, wie einfach es ist, Babypflege (Wundschutzcreme, Erkältungssalbe, Kör­ perbalsam) aus natürlichen Rohstoffen selbst zu ma­ chen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 28,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 15‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 06.10.17, 16:00 10839

Zarte Hände – Naturkosmetik selbst gemacht Lernen Sie, wie einfach es ist, Pflegeprodukte (Hand-Peeling, Nagelöl, verschiedene Handcremen) aus natürlichen Rohstoffen selbst zu machen. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 30,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 15‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 17.11.17, 16:00 10939

273

Natur

Kreatives Gestalten

Anfertigen von Tischlichtern und Engeln, Glücksbringern, Haar­ reifen und -spangen, Armbändern, Anhängern, Ohrringen und Ringen aus Nespressokapseln. Bitte mitbringen: Schnitzelklop­ fer, versch. Perlen, Alu-Draht, Bänderreste mit Draht, Kerzen, Zeitungen. Wenn vorhanden: leere und gereinigte N-Kapseln. Materialkosten: ca. € 10,- bis € 20,Helga Pobaschnig € 30‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 18.11.17, 09:00 10639

Kreativität & Kulinarik

Termin: Fr., 02.03.18, 18:00

Die Kurse 6639 und 6739 „Kochwork­ shop: Kroatisch – Kulinarik trifft auf Sprache“ auf S. 268 wären vielleicht auch etwas für Sie!

Weihnachts- und Silvesterspecial: Schmuck, Glücksbringer und Deko aus Nespressokapseln

Gesundheit & Fitness

10239

TIPP

>

Verkosten Sie Öle und lernen Sie, worauf Sie dabei achtgeben sollten, wie Sie Qualität erkennen und wie Olivenöl hergestellt wird sowie welche Bedeutung es hat. Der Kursbeitrag beinhaltet außerdem ein exklusives 3-GängeMenü aus den zuvor verkosteten Olivenölen, zubereitet und zusammengestellt vom exzellenten Koch Bernhard Jandl. Ge­ tränke nicht inbegriffen. Mag. Michael Glatz, Olivenölsommelier € 35‚1x2 UE Restaurant Anfora, St. Andräersee – St. Jakob 35, 9433 St. Andrä Termin: Fr., 13.10.17, 18:00 10239

Beruf und Persönlichkeit

Olivenölverkostung – ein kulinarisches Feuerwerk für alle Sinne

Sie erfahren, wie mit Patchwork ein schönes Muster entsteht. Zu einem Quilt weiterverarbeitet, kann eine Decke, Tasche oder Deko für die Wohnung/das Haus entstehen. Bitte mitbringen: Stoffreste, Nähgarn, Nadeln, Schere, Lineal, Nähmaschine und falls vorhanden: Rollschneider mit Schneidunterlage Elisabeth Riedl, Fachtrainerin und Hobbyschneiderin € 120‚18 UE Fachberufsschule Wolfsberg Beginn: Fr., 23.02.18, 18:00 geblockte Termine: 23.02., 18:00-19:40, 02.03., 16:00-21:00, 03.03., 08:30-18:30 10539

VHS Wolfsberg

Patchwork leicht gemacht


Sonnenpflege selbst gemacht VHS Wolfsberg

Das Gute liegt so nah – lernen Sie, wie einfach es ist, Sonnen­ pflege aus natürlichen Rohstoffen selbst zu machen. Zum Selbermachen und mit nach Hause nehmen: Sonnenmilch, Sonnenöl, erfrischender Körperspray, After-Sun-Öl, exkl. Mate­ rialkosten pro TeilnehmerIn: € 40,Silvia Nießl, Diplomierte Kräuterpädagogin, HexenKüche in Gemmersdorf € 15‚1x2 UE Haus der Region Termin: Fr., 09.03.18, 16:00 11039

Gesellschaft

Räucherworkshop mit heimischen Kräutern

Beruf & Persönlichkeit

Räuchern – eine alte Tradition wiederentdecken. Lernen Sie die verschiedenen Räuchermethoden, die Wirkung einzelner Räu­ cherstoffe und Themen für ein besseres Wohlbefinden kennen. Nach dem Workshop können Sie die Räuchermethoden leicht selbst anwenden. Alle Kräuter kommen aus der Natur des La­ vanttals. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 5,Mathilde Friesacher, Kräuterexpertin, Räucherwerk Smoke of Lovntol € 20‚1x2 UE Haus der Region Termin: Sa., 21.10.17, 14:00 11139 11139

Termin: Sa., 10.03.18, 14:00

EDV

Die Welt der Aromen – Verkostungsseminar für Edelbrände

Sauer macht lustig – Verkostungsseminar für Fruchtessige Die Herstellung von Fruchtessigen, Beschreibung der verschie­ denen Essigsorten, Qualitätskriterien, Produktfehler und deren Ursache. Bei der geführten Verkostung erhalten Sie eine Einfüh­ rung in das Bewertungssystem bei Verkostungen und werden Ihre erste Bewertung von Fruchtessigen vornehmen. Nach diesem Se­ minar sollten Sie in der Lage sein, Essigsorten zu erkennen und die Qualität, aber auch die Fehler der Produkte beschreiben zu können. Exkl. Materialkosten pro TeilnehmerIn: € 10,Herbert Müller, Prämierter Produzent und Edelbrandsommelier, Manufaktur Müller € 25‚1x3 Stunden Haus der Region Termin: Di., 07.11.17, 17:30 11339 11339

Termin: Di., 10.04.18, 17:30

Verkostung von Lavanttaler Weinen Das Lavanttal war im Spätmittelalter das Zentrum des Weinbaus in Kärnten. Auch die wichtigsten Impulse zur Wiederbelebung der alten Kärntner Weinbautradition gingen von hier aus. Mit ei­ ner Verkostung sollen sowohl die Geschichte als auch die be­ sonderen klimatischen und geologischen Voraussetzungen für Weinbau in dieser Region dargestellt werden. Mag. Erwin Gartner, Önologe, Weinbau Gartner € 12‚1x2 Stunden Haus der Region Termin: Do., 23.11.17, 18:00 11439

Sprachen

11439

Termin: Do., 15.03.18, 18:00

fotolia.com/gudrun

Natur

Gesundheit & Fitness

Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Die Herstellung von Edelbränden, Beschreibung der verschie­ denen Brände, Qualitätskriterien, Produktfehler und deren Ur­ sachen. Bei der geführten Verkostung erhalten Sie eine Einfüh­ rung in das Bewertungssystem bei Verkostungen und können Ihre erste Bewertung von Edelbränden durchführen. Nach die­ sem Seminar sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Edel­ brände zu erkennen und die Qualität, aber auch die Fehler be­ schreiben zu können. Exkl. Materialkosten pro Teilnehmer: € 15,Herbert Müller, Prämierter Produzent und Edelbrandsommelier, Manufaktur Müller € 25‚1x3 Stunden Haus der Region Termin: Fr., 20.10.17, 17:30 11239 11239

274

Termin: Fr., 02.02.18, 17:30

Beauty & Gesundheit Schmink-Workshop Individuelles, typgerechtes Make-up als Tages- und Abendvari­ ante. Erlernen Sie Techniken zur perfekten Grundierung, Rouge setzen, Brauen betonen und vieles mehr. Bitte mitbringen: Hand­ spiegel, kleines Handtuch exkl. Materialkosten: € 12,Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 15.09.17, 14:00 11639 11639

Termin: Fr., 23.02.18, 14:00


Make-up für Brillenträgerinnen

Termin: Sa., 07.04.18, 14:00

12139

Termin: Di., 15.05.18, 17:30

Gesellschaft

11739

Erhalten Sie Theorie und Praxis über die Landkarte des Fußes! Durch das eigenständige Wissen der Zonen an den Füßen kön­ nen Sie bei Schmerzen aller Art sofort Hilfe leisten. Die Technik kann leicht erlernt werden, entspannt zudem Ihren Körper und ist auch bei Kindern sehr gut anwendbar. Kursbeitrag exkl. Ma­ terialkosten von € 10,Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung Natalie Reisinger, Dipl. Aromapraktikerin € 21‚1x3 UE Fachberufsschule Wolfsberg 12139 Termin: Mi., 13.12.17, 17:30

VHS Wolfsberg

Erholung für die Füße

Die Brille ist ein absolutes Fashion-Must-have und unterstreicht­ Ihren Look perfekt. Egal ob weit- oder kurzsichtig – erlernen Sie die Tricks der Profis und zaubern Sie sich zu Ihrer Brille noch das perfekte Augen-Make-up. Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspie­ gel, Handtuch, exkl. Materialkosten: € 12,Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 14.10.17, 14:00 11739

11939

Termin: Mo., 22.01.18, 17:30

Eintauchen in die Welt der Hot Stones – Workshop Hot Stone ist eine Entspannungsform mit heißen Steinen und hochwertigen Ölen. Lernen Sie in Theorie und Praxis, mit dieser Methode Verspannungen zu lösen und Stress zu vermindern. Ihr Körper kann sich erholen und Kraft tanken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Matte, Hand­ tuch. Kursbeitrag exkl. Materialkosten von € 10,Natalie Reisinger, Dipl. Aromapraktikerin € 28‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Do., 30.11.17, 17:00 12039 12039

Termin: Mo., 19.02.18, 17:00

Teilnahmebedingungen: ) Die FitnessKARTE ist nicht übertragbar und wird nur in Kom­ bination mit einem gültigen Lichtbildausweis als Eintritt in die jeweiligen Kurse akzeptiert. ) Die Karte berechtigt Sie ausschließlich für die Teilnahme an allen Kursen, die mit gekennzeichnet sind. ) Die mit gekennzeichneten Kurse aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt können bezirksübergreifend besucht werden. ) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kärntner Volkshochschulen. ) Kurse mit zu geringer TeilnehmerInnenanzahl können ab­ gesagt werden. ) Die einzelnen Kurse, die in der Fitnesskarte inkludiert sind, müssen nicht extra gebucht werden. ) Der AK-Bildungsgutschein im Wert von 100,- bzw. 150,- kann eingelöst werden. Die Nutzung erfordert eine Anwesenheit von mind. 10 Kursterminen pro Semester. Jeder Termin muss seitens der VHS bestätigt sein. Die Bestätigung wird von der Trainerin/dem Trainer nur gegeben, wenn die Identität des/ der TeilnehmerIn mittels Lichtbildausweis festgestellt ist. Kartengebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer VHS!

275

EDV Sprachen

Aromatherapie – erfahren Sie die Wohlgerüche der Natur und er­ kennen Sie, welcher Duft zu Ihnen passt. Kreieren Sie Ihr persön­ liches Deo (Roll-On). Kursbeitrag exkl. Materialkosten von € 12,Natalie Reisinger, Dipl. Aromapraktikerin € 28‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Fr., 20.10.17, 16:00 11939

Keinesfalls stellen die Angebote einen Ersatz für eine psychologische oder ärztliche Betreuung dar. Bei körperlichen Beschwerden halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Für die Sportkurse werden Trainingskleidung und Hallenturnschuhe vorausgesetzt.

Mit dem neuen Angebot der Fitnesskarte können Sie um nur € 150,- aus mehreren Kursen auswählen und diese so oft und flexibel besuchen, wie Sie möchten! Die Fitnesskarte ist für alle jene, die aus beruflichen Gründen keine regelmäßigen Kurse besuchen können, gerne Neues ausprobieren, öfter als einmal pro Woche Bewegung machen möchten oder einfach nur einen unserer Fitnesskurse testen möchten.

Natur

Hausapotheke der ätherischen Öle

INFO

Kreativität & Kulinarik

Termin: Sa., 28.04.18, 14:00

Fit und flexibel durch das Jahr – mit Ihrer VHS Fitnesskarte!

>

11839

Fitness

Gesundheit & Fitness

Worauf kommt es beim Schminken der etwas reiferen Haut an? Wie setzt man Concealer, Lipliner & Co richtig ein? Erlernen Sie die einfachen Techniken der Profis und lassen Sie Ihre Haut mit einer wunderschönen, dezenten Grundierung strahlen. Bitte mitbringen: bei Bedarf Vergrößerungsspiegel, Handspie­ gel, Handtuch, exkl. Materialkosten: € 12,Claudia Wutscher, Diplom-Visagistin € 35‚1x4 UE Fachberufsschule Wolfsberg Termin: Sa., 18.11.17, 14:00 11839

Beruf und Persönlichkeit

Make-up für die Frau ab 55+


VHS Wolfsberg

Sanfte Bewegung & Entspannung Yoga I

Gesellschaft

Die Körper- und Atemübungen des Yoga verbessern die Beweg­ lichkeit, kräftigen die Muskulatur, führen zu besserem Körper­ bewusstsein. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme So­ cken und eine Trinkflasche Mag.ª Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 110‚10x2 UE Kindergarten Gries Beginn: Di., 19.09.17, 17:15 12639

Beruf & Persönlichkeit

12639

Ballett-Pilates-Yoga-Workout Ein Mix aus drei Trainingsmethoden! Das Training an der Stange ist lustig, schön, hält den Körper beweglich und wird nie lang­ weilig. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, warme Socken oder Gymnastikpatschen MAS Anja Pekastnig, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin, Ausbildung in Barre-Concept € 85‚12x1 UE NMS St. Gertraud Beginn: Mo., 18.09.17, 19:00 13039 13039

Beginn: Mo., 08.01.18, 19:00

Bodyworkout und Faszientraining

Beginn: Di., 16.01.18, 17:15

Yoga II Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.ª Veronika Grill, Yoga-Übungsleiterin € 110‚10x2 UE Kindergarten Gries Beginn: Di., 19.09.17, 19:00 12739 12739

Beginn: Di., 16.01.18, 19:00

EDV

Yoga-Meditationswanderung

Sprachen Natur Kreativität & Kulinarik

Verbringen Sie einen Tag in der Natur, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ihr Ziel: innere Balance, Ausge­ glichenheit, Entspannung und Wohlbefinden. Voraussetzungen: Grundfitness. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, gute Schuhe, kleine Jause, Getränk Treffpunkt für die Vorbesprechung ist der Brunnen am Weiher. Mag.ª Martina Zoder € 60‚1x9 UE Kurs findet im Freien statt und ist wetterabhängig. Vorbesprechung: Fr., 15.09.17, 18:00 Termin: Sa., 16.09.17, 09:30-17:00 12839 12839

Vorbesprechung: Fr., 01.06.18, 18:00 Termin: Sa., 02.06.18, 09:30-17:00

Pilates

Gesundheit & Fitness

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining für eine ge­ sunde Körperhaltung sowie ein Muskel- und Atemtraining. Es stärkt die Mitte, kräftigt die Muskeln und sorgt für mehr Lebens­ qualität. Entspannungsübungen schließen die Pilates-Einheit ab. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Gymnastikmatte Imke Logar-Thiessen, Pilates-Trainerin € 100‚10x2 UE NMS St. Stefan, Gymnastikraum Beginn: Mo., 18.09.17, 19:00 12939 12939

276

Beginn: Mo., 08.01.18, 19:00

Ein Mix aus Muskeltraining sowie Straffung und Muskelentspan­ nung. Durch ergänzende Übungen mit der Faszienrolle werden die Faszien wieder regeneriert – die Grundlage für eine schöne Körperform. Bitte mitbringen: Faszienrolle (z .B. Blackroll), Trai­ ningskleidung, Matte, Handtuch, Getränk MAS Anja Pekastnig, staatl. geprüfte Fitnesstrainerin, Faszientrainerin basic & advanced € 85‚12x1 UE NMS St. Gertraud 13139 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00 13139

Beginn: Mo., 08.01.18, 18:00

Rücken-Fit Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobili­ sieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräfti­ gen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Zielgruppe: bewegungseingeschränkte und ältere Personen Gottfried Paulitsch, Dipl. Rückenschullehrer € 65‚12x1 UE NMS-HS 1, Turnsaal Süd (Richtung ATUS-Platz) Beginn: Mo., 11.09.17, 17:30 13239 13239

Beginn: Mo., 15.01.18, 17:30

Wirbelsäulengymnastik Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der


Beginn: Mo., 15.01.18, 19:30

13839

Fitness & Bodystyling

Body and Soul

Bauch-Beine-Po

Bringen Sie Ihren Körper und Geist mit Elementen der Ganzkör­ perkräftigung, aus Yoga und Pilates in Einklang und stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur. Rosa Furian, Dipl. Personal Fitnesstrainerin, Dipl. Aerobic Trainer, Dipl. Fitness Yoga € 75‚12x1 UE NMS St. Stefan, Gymnastikraum Beginn: Di., 19.09.17, 19:00 13939

Beginn: Di., 16.01.18, 18:30

Step-Aerobic Step-Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz-Kreislauf-System zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird beansprucht. Sandra Knabl, Aerobic-Instructor € 68‚10x1 Std. NMS St. Gertraud Beginn: Di., 19.09.17, 19:30 13639 13639

Beginn: Di., 16.01.18, 19:30

Zumba® Mix Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainie­ ren Sie Ausdauer, Kraft und Kondition zu mitreißenden latein­ amerikanischen Klängen. In diesem Kurs lernen Sie außerdem

13939 Seit über 10 Jahren motiviert Sandra Knabl ihre vielen StammteilnehmerInnen, fit zu bleiben und Spaß an der Bewegung zu haben.

Funktionelles Training Ein Training mit dem eigenen Körpergewicht, bei dem immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig integriert werden. Trainieren Sie in Verbindung mit unterschiedlichem Trainingsequipment, um ihre Rumpfstabilität, Balance, Flexibi­ lität und Koordination zu verbessern. Steigern Sie Ihre körper­ liche Fitness, testen Sie Ihre eigenen Grenzen und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Hallenturnschuhe, Trink­ flasche, Matte Stefan Mooswalder, staatlich geprüfter FIT-Instruktor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene € 75‚10x1 UE NMS-HS 1 Turnsaal Nord (Richtung ehem. Kindergarten) Beginn: Mi., 20.09.17, 19:00 14039 14039

VHS Wolfsberg Gesellschaft

Beginn: Di., 16.01.18, 19:00

Natur

Sagen Sie Ihren Problemzonen den Kampf an! Bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärken Sie Ihre Rumpf­ muskulatur. Sandra Knabl, Aerobic-Instructor € 68‚10x1 Std. NMS St. Gertraud Beginn: Di., 19.09.17, 18:30 13539 13539

Beginn: Di., 16.01.18, 18:00

Beruf und Persönlichkeit

Eine Mischung aus Zumba und Krafttraining. Lassen Sie den Stress des Arbeitstages hinter sich und trainieren Sie Ausdauer und Kondition zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen. Stärken Sie gleichzeitig Ihre Muskulatur mit dem ergänzenden Krafttraining. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk Rosa Furian, Zumba Instructor ® € 75‚12x1 UE NMS St. Stefan, Gymnastikraum Beginn: Di., 19.09.17, 18:00 13839

Verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Sie Ihre Wirbelsäule. Mag.ª Evelyn Friesacher, Sportlehrerin € 68‚10x1,5 Std NMS-HS 1, Turnsaal Süd (Richtung ATUS-Platz) Beginn: Mo., 25.09.17, 19:30 13439

EDV

Zumba® & Work

Topfit durch gezieltes Wirbelsäulentraining

13439

Beginn: Di., 16.01.18, 19:00

Sprachen

13739

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:30

Beginn: Mi., 10.01.18, 19:00

277

Kreativität & Kulinarik

13339

Zumba Sentao, Zumba Toning und Piloxing kennen. Stephanie Wölfler, Zumba Instructor®, Dipl. Gesundheits- und Bewegungscoach € 65‚12x1 UE Vereinshaus Kamp (ehemalige VS Kamp) Beginn: Di., 26.09.17, 19:00 13739

Gesundheit & Fitness

Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Nach dem Kurs können Sie im Alltag eine korrekte Körperhaltung ein­ nehmen und Ihre Verspannungen lösen sich. Gottfried Paulitsch, Dipl. Rückenschullehrer € 65‚12x1 UE NMS-HS 1, Turnsaal Süd (Richtung ATUS-Platz) Beginn: Mo., 11.09.17, 18:30 13339


Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Crawling Fitness© Schnupper-Workshop

Trainieren Sie auf speziell entwickelten Trampolinen Ihre Körperkondition und Ihren Gleichgewichtssinn. Eine effektive Fettver­ brennung wird durch eine Kombination aus Sprin­ ten und Springen erzielt und so Ihr gesamter Kör­ per geformt und trainiert. Durch den federnden Un­ tergrund ist dieses Training außerdem sehr gelenkschonend. Bitte mitbringen: Trinkflasche, Sportbekleidung, Handtuch, sau­ bere Turnschuhe Stefan Karner KS-FITNESS € 100‚12x1 UE KS Fitness, Waldweg 4, 9431 St. Stefan Beginn: Mo., 04.09.17 Kurstage über die Homepage von KS Fitness selbst einbuchen! Einheiten können 14139 bis 01.12. konsumiert werden.

Ab auf die Knie und krabbeln! Was sich lustig anhört und auch so aussieht, ist genial und einfach. Crawling ist ein funktionelles Körpertraining mit dreidimensionalen Bewegungen. Die Mus­ kulatur des gesamten Körpers wird aktiviert und aufgebaut. Gleichzeitig werden Koordination und Geschmeidigkeit trai­ niert. Crawling ist der neue, vielversprechende Sporttrend für Mann und Frau! Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe Mag.ª Julia Furtenbacher, Dipl. Tanzmeisterin, Gyrokinesis® Instruktorin € 15‚1x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben Termin: Fr., 06.10.17, 17:00 14439

M.A.X.®

Tanzen Die Kurse 14139-14339 werden in Kooperation mit KS Fitness angeboten.

EDV Sprachen Natur

Muscle-Activity-Excellence ist eine neue Trendsportart und ein effektives Intervalltraining, welches Ihre Ausdauer, Kraft und Ko­ ordination verbessert und die Fettverbrennung optimiert. Bitte mitbringen: Trinkflasche, Sportbekleidung, Handtuch, sau­ bere Turnschuhe Stefan Karner KS-FITNESS € 100‚12x1 UE KS Fitness, Waldweg 4, 9431 St. Stefan Beginn: Mo., 04.09.17 Kurstage über die Homepage von KS Fitness selbst einbuchen! Einheiten können bis 01.12. konsumiert werden. 14239

Piloxing® Kreativität & Kulinarik Gesundheit & Fitness

Trainieren Sie wie die Hollywood-Stars. Die Mischung aus Pi­ lates und Schattenboxen ist ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-Sys­ tem trainiert und effektiv den Körper formt und strafft. Die BoxElemente fördern Beweglichkeit, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Der Einfluss aus dem Pilates sorgt dafür, dass beim Piloxing auch tiefer liegende Muskelgruppen gekräftigt werden und sich insgesamt die Körperhaltung verbessert. Bitte mitbringen: Trinkflasche, Sportbekleidung, Handtuch, rutschfeste Socken, Piloxing-Handschuhe (wenn vorhanden) Stefan Karner KS-FITNESS € 100‚12x1 UE KS Fitness, Waldweg 4, 9431 St. Stefan Beginn: Fr., 08.09.17, 17:30 fixer Kurstag 14339

278

Samba und Capoeira – Schnupperworkshop Capoeira ist ein brasilianischer kultureller Tanz, der Ausdruck, Spiel, Tanz und Musik mischt. Er trainiert Kraft, Ausdauer, Ba­ lance, Kondition und Schnelligkeit. Aufgewärmt wird mit Ca­ poeira und danach schwingen Sie Ihre Hüften zu den Rhyth­ men des Sambas. Keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Für alle Alters­ gruppen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung mit Bewegungs­ freiheit, Spaß und Freude an Bewegung Rejane Dreier, Capoeira Tanztrainerin € 7‚1x1 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben Termin: Sa., 07.10.17, 10:00 14539 14539

INFO

<

VHS Wolfsberg

Jumping®

Termin: Sa., 07.04.18, 10:00

Kursorte VHS Wolfsberg AK Saal Wolfsberg – Am Weiher 7 BORG Wolfsberg – Gartenstraße 1 Schulküche Polytechnische Schule Wolfsberg – Supantschitschstraße 4 NMS-HS1-Wolfsberg – Hans-Scheiber-Straße 1 Fachberufsschule Wolfsberg – Sankt Jakober Straße 2 Turnsaal Kindergarten Gries – Don-Bosco-Weg 4 Cafino Wolfsberg, Seminarraum – Offner-Platzl 1 Haus der Region, Bambergsaal – Getreidemarkt 3 NMS St. Gertraud – 9413 St. Gertraud 60 Vereinshaus Kamp (ehemalige VS Kamp) – 9413 Kamp 50 NMS St. Stefan – Hauptstraße 51, 9431 St. Stefan KS Fitness – Waldweg 4, 9431 St. Stefan


104 Laufende Anmeldung bis: Mi., 31.01.18

Tanzen für AnfängerInnen Tanzen lernen macht Spaß! Sie lernen klassische Paartänze wie Walzer, Foxtrott, Polka und Cha-Cha-Cha. € 85‚8x1,5 Stunden VS Bad St. Leonhard Beginn: So., 15.10.17, 12:30 204

Tanzen für Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen Sie weitere Tänze kennen und bauen Ihr Repertoire an Figuren aus. € 85‚8x1,5 Stunden VS Bad St. Leonhard Beginn: So., 15.10.17, 14:00 304

504 Beginn: Do., 18.01.18, 18:30

Wirbelsäulengymnastik Mit gezielten Übungen wirken Sie einer schlechten Körperhal­ tung entgegen, stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung sorgen für optimale Entspannung. Nach dem Kurs können Sie im Alltag eine korrekte Körperhaltung ein­ nehmen und Ihre Verspannungen lösen sich. Anna-Maria Dürnberger, Dipl. Wellnesstrainerin € 55‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard 604 Beginn: Do., 21.09.17, 19:30

VHS Wolfsberg Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

Dieses Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining trägt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens bei. Im Kurs mobili­ sieren Sie unbeweglich gewordene Körperpartien und kräfti­ gen schwächere Muskelgruppen mit Übungen zur Korrektur und Vorbeugung von Haltungsschäden. Anna-Maria Dürnberger, Dipl. Wellnesstrainerin € 55‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard 504 Beginn: Do., 21.09.17, 18:30

EDV

Rücken-Fit

Sprachen

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart­ phone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse aus­ gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. 2er-Coaching € 30,-/UE/TN, 3er-Coaching € 20,-/UE/TN € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. 104 Laufende Anmeldung bis: Mo., 18.09.17

404 Beginn: Mo., 19.02.18, 17:30

Natur

EDV-Kurs am Küchentisch

Bewegung in der Natur, Fitness für den gesamten Körper, Spaß in der Gruppe, einfach zu lernen – das ist Smovey Walking. Bitte mitbringen, wenn vorhanden: 2 Smovey-Ringe Christa Greilberger-Stocker, Smovey-Coach € 50‚8x1 Stunde 404 Beginn: Mo., 11.09.17, 17:30

604 Beginn: Do., 18.01.18, 19:30

Body and Soul Bringen Sie Ihren Körper und Geist mit Elementen der Ganzkör­ perkräftigung, Yoga und Pilates in Einklang und stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur. Bitte mitbringen: Turnmatte Sandra Knabl, Aerobic-Instructor € 55‚10x1 UE NMS Bad St. Leonhard 704 Beginn: Mi., 20.09.17, 19:00 704 Beginn: Mi., 17.01.18, 19:00

279

Kreativität & Kulinarik

Zweigstellenkoordination: Helga Dorner Telefon: 0664 / 12 95 810 E-Mail: vhs-leonhard@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail oder telefonisch bei Helga Dorner Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Smovey Walking

Gesundheit & Fitness

Volkshochschule Bad St. Leonhard


Die Fünf "Tibeter"®

Mama FIT – Mutter und Baby turnen

fotolia.com

VHS Wolfsberg Gesellschaft

Die Fünf "Tibeter"® sind leicht zu erlernende Körperübungen, die von jedem Menschen, egal welchen Alters, durchgeführt werden können. Durch die Kombination von Bewegung, At­ mung, körperlicher und geistiger Achtsamkeit aktivieren und harmonisieren die Übungen den Fluss unserer Lebensenergie. Renate Eberhard, Lizenzierte Trainerin der Fünf "Tibeter"® € 110‚10x2 UE NMS Bad St. Leonhard 804 Beginn: Do., 21.09.17, 16:30

Die Fünf "Tibeter"® – Fortsetzung

Beruf & Persönlichkeit

Renate Eberhard, Lizenzierte Trainerin der Fünf "Tibeter"® € 110‚10x2 UE NMS Bad St. Leonhard 904 Beginn: Do., 18.01.18, 16:30

Yoga für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene

EDV Sprachen

Yoga bemüht sich um körperliche, geistige und seelische Har­ monie und Ausgeglichenheit, also ein ganzheitliches Wohlbe­ finden. Die Körper- und Atemübungen des Hatha Yoga verbes­ sern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und führen zu besserem Körperbewusstsein. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Socken, Decke und Yogamatte Ilse Leopold, Yoga-Trainerin € 110‚10x2 UE VS Bad St. Leonhard 1004 Beginn: Mo., 18.09.17, 18:00 1004

Die Kurse 1204 und 1304 werden in Kooperation mit dem Wohlfühlzentrum befima angeboten.

Beginn: Mo., 15.01.18, 18:00

Ein sicheres und effektives Workout für Mama und Baby. Ganz ohne Babysitter bringen Sie Ihre Figur wieder in Form und füh­ len sich wieder wohl in Ihrem Körper. Die Kilos purzeln, Sie sind ausgeglichen und fit für den Mama-Alltag. Die Trainerin ist bestens geschult im Bereich prä- und postna­ tales Training und kann auf Ihre Bedürfnisse optimal eingehen. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Hallenschuhe, Hand­ tuch, Getränk Wohlfühlzentrum befima € 120‚10x1 UE Wohlfühlzentrum befima, Sonnenweg 549, 9462 Bad St. Leonhard Vorbesprechung: Fr., 22.09.17, 09:00 Kurstag wird bei der Vorbesprechung 1204 festgelegt.

FitnessKARTE – Wohlfühlzentrum befima: Spinning, Jumping, Body Power

Natur

Entscheiden Sie flexibel zwischen den drei Gruppentrainings. Eintragung zu den Kursen lt. Gruppentrainingsplan bei befima. Bitte mitbringen: FitnessKARTE befima – ausgestellt von Ihrer VHS, Trainingskleidung, Hallenschuhe, Handtuch, Getränk Wohlfühlzentrum befima € 120‚12x1 UE Wohlfühlzentrum befima, Sonnenweg 549, 9462 Bad St. Leonhard 1304 Beginn: Mo., 11.09.17

Yoga für Fortgeschrittene

1104 Beginn: Mo., 15.01.18, 16:30

Gesundheit & Fitness

280

Kursorte Zweigstellen

INFO

<

Kreativität & Kulinarik

Yoga bemüht sich um ein ganzheitliches Wohlbefinden. Die Kör­ per- und Atemübungen des Hatha Yoga verbessern die Beweg­ lichkeit, kräftigen die Muskulatur und führen zu besserem Kör­ perbewusstsein. Mag.a Martina Zoder € 110‚10x2 UE VS Bad St. Leonhard 1104 Beginn: Mo., 18.09.17, 16:30

NMS Bad St. Leonhard – Klagenfurterstraße 339, 9462 VS Bad St. Leonhard – Klagenfurterstraße 110, 9462 Wohlfühlzentrum befima – Sonnenweg 549, 9462 VS St. Andrä – St. Andrä 86, 9433 St. Andrä Altes Stadtamt – St. Andrä 210, 9433 St. Andrä NMS St. Paul – Hauptstraße 33, 9470 St. Paul VS St. Paul, Pausenhalle – Hauptstraße 31, 9470 St. Paul VS Granitztal – Granitztal-Weißenegg 85, 9470 St. Paul


Volkshochschule St. Andrä

149 Termin: Di., 06.03.18, 09:00

Am Tablet und Smartphone richtig durchstarten – Generation 55+ Sie wollen sich ein Smartphone besorgen oder besitzen ein Tablet? Hier bekommen Sie grundlegende Informationen und Tipps über die Arbeit mit dem neuen Gerät. Lernen Sie, wie neue Telefonnummern gespeichert werden, wie Sie interes­ sante Apps finden oder den Kalender sinnvoll nutzen und mit anderen synchronisieren, gespeicherte Adressen verwalten und sichern können. Beim ersten Termin werden die Schwerpunktthemen bespro­ chen, die in Ihrem Kurs bevorzugt behandelt werden. Bitte mit­ bringen: Smartphone/Tablet mit Internet Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 100‚3x3 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 249 Beginn: Fr., 17.11.17, 09:00 249 Beginn: Fr., 26.01.18, 09:00

Ihr Englisch kommt Ihnen Spanisch vor? AnfängerInnen

A1+

Let's start! Ein Kurs, ideal für die Generation 50+. Fortsetzungskurs aus dem Herbstsemester 2017 Lehrbuch: Great! A1 € 105,10x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 549 Beginn: Mi., 10.01.18, 09:00

Samba und Capoeira – Schnupperworkshop Capoeira ist ein brasilianischer kultureller Tanz, der Ausdruck, Spiel, Tanz und Musik mischt. Er trainiert Kraft, Ausdauer, Ba­ lance, Kondition und Schnelligkeit. Aufgewärmt wird mit Ca­ poeira und danach schwingen Sie Ihre Hüften zu den Rhyth­ men des Sambas. Keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Für alle Alters­ gruppen. Bitte mitbringen: Trainingskleidung mit Bewegungs­ freiheit, Spaß und Freude an Bewegung Rejane Dreier, Capoeira Tanztrainerin € 7‚1x1 UE Turnsaal VS St. Andrä Termin: Sa., 21.10.17, 10:00 649 649

Termin: Sa., 21.04.18, 10:00

281

Gesellschaft Beruf und Persönlichkeit

NIVEAU A1 EINSTIEG ⊲ Info S. 266

EDV

Die Fotos vom letzten Urlaub befinden sich noch immer auf Ih­ rem Smartphone oder Ihrer Kamera? Lernen Sie, wie Sie ganz einfach Ihr Fotobuch gestalten können, von der Installation der Software bis hin zum Bestellvorgang. So geht keine Erinnerung verloren! Bitte mitbringen: Laptop mit Internet, eigene Bilder (di­ gital). Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Die Firma CEWE unterstützt diesen Kurs und stellt allen Teil­ nehmerInnen bei Kursbesuch zwei Gutscheine zur Verfügung: CEWE-Fotobuch-Gutschein: € 30,- / CEWE-Wandbild-Gutschein: € 10,Elisabeth Riedl, zertifizierte EDV-Fachtrainerin € 35‚1x3 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 149 Termin: Di., 17.10.17, 09:00

Let's start! Ein Kurs, ideal für die Generation 50+. Fortsetzungskurs aus dem Frühjahrsemester 2017 Lehrbuch: Great! A1, ab Lektion 7 Karin Gollmann, Englischlehrerin € 105‚10x2 UE Kursort wird vor Kursstart bekannt gegeben 439 Beginn: Mi., 27.09.17, 09:00

Sprachen

Ihr persönliches Fotobuch

A1/3

Natur

Ihr Englisch kommt Ihnen Spanisch vor? AnfängerInnen

Kreativität & Kulinarik

Zweigstellenkoordination: VHS Wolfsberg Telefon: 050 477 7200 E-Mail: vhs-wolfsberg@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bar­ einzahlung in der VHS Wolfsberg, Am Weiher 7, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 258 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Gesundheit & Fitness

Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse verbessern, bestimmte Pro­ gramme besser nutzen oder den Umgang mit Ihrem Smart­ phone/Tablet erlernen? Das Einzeltraining bietet Ihnen die Mög­ lichkeit, jene Dinge, die Sie am notwendigsten brauchen, rasch zu erlernen. Die Inhalte werden exakt auf Ihre Bedürfnisse aus­ gerichtet. Die Anzahl der Stunden bestimmen Sie. € 45‚1x1 UE Der Kurs findet bei Ihnen zu Hause statt. Laufende Anmeldung bis: Fr., 31.08.18 2er-Coaching € 30,-/UE/TN 349 3er-Coaching € 20,-/UE/TN

VHS Wolfsberg

EDV-Kurs am Küchentisch


VHS Wolfsberg

Volkshochschule St. Paul

Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin 10x2 UE VS Granitztal 430 Beginn: Mo., 08.01.18, 19:05

Pilates für AnfängerInnen

Gesellschaft Beruf & Persönlichkeit

Zweigstellenkoordination: VHS Wolfsberg Telefon: 050 477 7200 E-Mail: vhs-wolfsberg@vhsktn.at Anmeldung: mittels E-Mail, telefonisch oder persönlich mit Bar­ einzahlung in der VHS Wolfsberg, Am Weiher 7, Öffnungszeiten und Bankverbindung siehe S. 258 Jede Anmeldung ist verbindlich. Kurse können nur bis zu 10 Ka­ lendertage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Verspä­ tete Anmeldungen ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung des Kursbeitrags nach sich. Anmeldeformalitäten: siehe S. 10

Yoga für AnfängerInnen

EDV

Durch verschiedene Übungen verbessern Sie Wahrnehmung, lösen Verspannungen, regulieren und stärken die Körperfunk­ tionen. Regelmäßiges Yoga bewirkt Ausgeglichenheit, Lebens­ freude und Vitalität. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal 130 Beginn: Mo., 18.09.17, 17:30

€ 105‚-

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining für eine ge­ sunde Körperhaltung sowie ein Muskel- und Atemtraining. Es stärkt die Mitte, kräftigt die Muskeln und sorgt für mehr Lebens­ qualität. Entspannungsübungen schließen die Pilates-Einheit ab. Bitte mitbringen: Trainingsbekleidung, Gymnastikmatte Imke Logar-Thiessen, Pilates-Trainerin € 75‚10x2 UE NMS St. Paul 530 Beginn: Do., 21.09.17, 19:00 Iris-Christine Windisch „Das Ziel meines Yogaunterrichtes liegt darin, dass meine KursteilnehmerInnen am Ende der Yogaeinheit den Raum mit einem ‚entspannten‘ Lächeln verlassen.“

530 Beginn: Do., 11.01.18, 19:00

Tanzkurs für AnfängerInnen Mit Walzer, Polka, Foxtrott und Cha-Cha-Cha fit in die Ballsai­ son. Für Jugendliche und Erwachsene. € 85‚8x1,5 Stunden Pausenhalle der VS St. Paul Beginn: So., 15.10.17, 16:00 630 630

Beginn: So., 25.02.18, 16:00

Sprachen Natur

Yoga für Fortgeschrittene

Tanzkurs für Fortgeschrittene

Voraussetzung: mind. 1 Semester Yogakenntnisse. Bitte mitbrin­ gen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal 230 Beginn: Mo., 18.09.17, 19:05

Tänze: Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Samba, Rumba, ChaCha-Cha, Paso Doble € 85‚8x1,5 Stunden Pausenhalle der VS St. Paul Beginn: So., 15.10.17, 17:45 730

Kreativität & Kulinarik

730

Beginn: So., 25.02.18, 17:45

Yoga für Fortgeschrittene 1

Gesundheit & Fitness

Fortsetzung zu Yoga für Fortgeschrittene. Voraussetzungen: mind. 1 Semester Yogakenntnisse. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche Mag.a Iris-Christine Windisch, Yoga- und Entspannungstrainerin € 105‚10x2 UE VS Granitztal 330 Beginn: Mo., 08.01.18, 17:30

Yoga für Fortgeschrittene 2 Fortsetzung zu Yoga für Fortgeschrittene 1. Voraussetzungen: mind. 2 Semester Yogakenntnisse. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, warme Socken, Trinkflasche

282

>

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

Nutzen Sie die Möglichkeit, berufsbe­gleitend die Matura nachzuholen. Bei einem unverbindlichen Informationsabend erfahren Sie alles über die Berufsreife­prüfung an der VHS. Mi., 13.09.17, 17:30, VHS Klagenfurt, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Genauere Infos zum Lehrgang auf S. 15. Infos zum Standort Wolfsberg auf Anfrage. VHS Wolfsberg: 050 477 7200


BASISBILDUNG Lesen, Schreiben und Rechnen für Erwachsene Wenn Sie Ihre Lese- und Schreibkenntnisse auffrischen und trainieren wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig: In Kleingruppen lesen Sie Texte, üben Rechtschreiben und Grammatik. Außerdem können Sie bei uns die Grundrechnungsarten wiederholen und erlernen einfache Computer­anwendungen. Einstieg jederzeit möglich.

Kursorte: • Klagenfurt • Villach • Spittal • St. Veit • Feldkirchen • Völkermarkt • Wolfsberg

Kontakt: MMag.a Tanja Leitner Tel: 0676 84 58 70 103 E-Mail: t.leitner@vhsktn.at

Kurse sind kostenlos

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Kärnten und des Bundesministeriums für Bildung

283


Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen

V E R S T E H E N

S P R E C H E N

S C H R E I B E N

284

A1

A2

B1

Hören

Ich kann vertraute Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, die sich auf mich selbst, meine Familie oder auf konkrete Dinge um mich herum bezie­ hen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich gesprochen.

Ich kann einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter verstehen, wenn es um für mich wichtige Dinge geht (z. B. sehr einfache Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich verstehe das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Mitteilungen und Durchsa­ gen.

Ich kann die Hauptpunkte verste­ hen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ich kann vielen Radio- oder Fernsehsendungen über aktuelle Ereignisse und über Themen aus meinem Berufs- oder Interes­ sensgebiet die Hauptinformation entnehmen, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird.

Lesen

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen.

Ich kann ganz kurze, einfache Texte le­ sen. Ich kann in einfachen Alltagstexten (z. B. Anzeigen, Prospekten, Speise­ karten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden, und ich kann kurze, einfache persön­ liche Briefe verstehen.

Ich kann Texte verstehen, in denen vor allem sehr gebräuchliche Alltagsoder Berufssprache vorkommt. Ich kann private Briefe verstehen, in denen von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen berichtet wird.

An Gesprächen teilnehmen

Ich kann mich auf einfache Art verstän­ digen, wenn mein Gesprächspartner bereit ist, etwas langsamer zu wieder­ holen oder anders zu sagen, und mir dabei hilft zu formulieren, was ich zu sagen versuche. Ich kann einfache Fra­ gen stellen und beantworten, sofern es sich um unmittelbar notwendige Dinge und um sehr vertraute Themen handelt.

Ich kann mich in einfachen, routine­ mäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann ein sehr kurzes Kontaktge­ spräch führen, verstehe aber norma­ lerweise nicht genug, um selbst das Gespräch in Gang zu halten.

Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann ohne Vorbereitung an Gesprächen über Themen teilnehmen, die mir vertraut sind, die mich persönlich interessieren oder die sich auf The­ men des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen, aktuelle Ereignisse usw. beziehen.

Zusammenhängendes Sprechen

Ich kann einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um Leute, die ich kenne, zu beschreiben und um zu beschreiben, wo ich wohne.

Ich kann mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen Mitteln z. B. meine Familie, andere Leute, meine Wohnsi­ tuation, meine Ausbildung und meine gegenwärtige oder letzte berufliche Tätigkeit beschreiben.

Ich kann in einfachen, zusammen­ hängenden Sätzen sprechen, um Erfahrungen und Ereignisse oder meine Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben. Ich kann kurz meine Meinungen und Pläne erklären und begründen. Ich kann eine Geschichte erzählen oder die Handlung eines Buches oder Films wiedergeben und meine Reaktionen beschreiben.

Schreiben

Ich kann eine kurze, einfache Postkar­ te schreiben, z. B. Feriengrüße. Ich kann auf Formularen, z. B. in Hotels, Namen, Adresse, Nationalität usw. eintragen.

Ich kann kurze, einfache Notizen und Mitteilungen schreiben. Ich kann einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben, z. B. um mich für etwas zu bedanken.

Ich kann über Themen, die mir vertraut sind oder mich persönlich interessieren, einfache, zusammen­ hängende Texte schreiben. Ich kann persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen und Ein­ drücken berichten.


B2

C1

C2

Ich kann längere Redebeiträge und Vorträge verstehen und auch komplexer Argumenta­ tion folgen, wenn mir das Thema einiger­ maßen vertraut ist. Ich kann im Fernsehen die meisten Nachrichtensendungen und aktuellen Reportagen verstehen. Ich kann die meisten Spielfilme verstehen, sofern Standardsprache gesprochen wird.

Ich kann längeren Redebeiträgen folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind und wenn Zusammenhänge nicht explizit ausgedrückt sind. Ich kann ohne allzu große Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen.

Ich habe keinerlei Schwierigkeit, gespro­ chene Sprache zu verstehen, gleichgültig ob „live“ oder in den Medien, und zwar auch wenn schnell gesprochen wird. Ich brauche nur etwas Zeit, mich an einen besonderen Akzent zu gewöhnen.

Ich kann Artikel und Berichte über Probleme der Gegenwart lesen und verstehen, in denen die Schreibenden eine bestimmte Haltung oder einen bestimmten Standpunkt vertreten. Ich kann zeitgenössische litera­ rische Prosatexte verstehen.

Ich kann lange, komplexe Sachtexte und lite­ rarische Texte verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen. Ich kann Fachartikel und län­ gere technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in meinem Fachgebiet liegen.

Ich kann praktisch jede Art von geschrie­ benen Texten mühelos lesen, auch wenn sie abstrakt oder inhaltlich und sprachlich komplex sind, z. B. Handbücher, Fachartikel und literarische Werke.

Ich kann mich so spontan und fließend ver­ ständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist. Ich kann mich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und meine Ansichten begründen und verteidigen.

Ich kann mich spontan und fließend ausdrü­ cken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen. Ich kann meine Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken und meine eigenen Beiträge geschickt mit denen anderer verknüpfen.

Ich kann mich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen beteiligen und bin auch mit Redewendungen und umgangssprachlichen Wendungen gut vertraut. Ich kann fließend sprechen und auch feinere Bedeutungsnuan­ cen genau ausdrücken. Bei Ausdrucksschwie­ rigkeiten kann ich so reibungslos wieder ansetzen und umformulieren, dass man es kaum merkt.

Ich kann zu vielen Themen aus meinen Interessengebieten eine klare und detail­ lierte Darstellung geben. Ich kann einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

Ich kann komplexe Sachverhalte ausführ­ lich darstellen und dabei Themenpunkte miteinander verbinden, bestimmte Aspekte besonders ausführen und meinen Beitrag angemessen abschließen.

Ich kann Sachverhalte klar, flüssig und im Stil der jeweiligen Situation angemessen darstel­ len und erörtern; ich kann meine Darstellung logisch aufbauen und es so den Zuhörern erleichtern, wichtige Punkte zu erkennen und sich diese zu merken.

Ich kann über eine Vielzahl von Themen, die mich interessieren, klare und detaillierte Texte schreiben. Ich kann in einem Aufsatz oder Bericht Informationen wiedergeben oder Argumente und Gegenargumente für oder gegen einen bestimmten Standpunkt darlegen. Ich kann Briefe schreiben und darin die persönliche Bedeutung von Ereig­ nissen und Erfahrungen deutlich machen.

Ich kann mich schriftlich klar und gut struktu­ riert ausdrücken und meine Ansicht ausführ­ lich darstellen. Ich kann in Briefen, Aufsätzen oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben und die für mich wesentlichen Aspekte hervorheben. Ich kann in meinen schriftlichen Texten den Stil wählen, der für die jeweiligen Leser angemessen ist.

Ich kann klar, flüssig und stilistisch dem jewei­ ligen Zweck angemessen schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte oder Artikel verfassen, die einen Sachverhalt gut strukturiert darstellen und so dem Leser helfen, wichtige Punkte zu erkennen und sich diese zu merken. Ich kann Fachtexte und li­ terarische Werke schriftlich zusammenfassen und besprechen.

285


Bildungs- und Berufsberatung 

kostenlos

vertraulich

professionell

neutral

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Um- und Neuorientierung! Sie möchten für Ihren Beruf oder Ihre Freizeit etwas dazulernen? Wir helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl!

© contrastwerkstatt|Fotolia.com

Sie möchten sich Ihrer Stärken bewusst werden? Wir erarbeiten mit Ihnen Ihr persönliches Kompetenzprofil!

... entscheiden, wohin ich will ... ... zeigen, was ich kann ... ... wissen, was in mir steckt

Projektträger: Die Kärntner Volkshochschulen • Bildungsberatung Kärnten Fromillerstraße 31|2 • 9020 Klagenfurt • ZVR-Zahl: 801979255 Tel./Fax: 0463 | 50 46 50 • E-Mail: office@bildungsberatung-kaernten.at Gefördert von:

286

Wir beraten: persönlich: in den Bezirken telefonisch: 0463 50 46 50 per E-Mail: office@bildungsbe ratung-kaernten.at per Video: kbkaer nten (via Skype) Online: www.bildun gsberatung-online.a t

ProjektpartnerInnen:


Entgeltliche Einschaltung

Kostenfreie Ernährungsworkshops für (werdende) Eltern Damit unterstützt „Richtig essen von Anfang an“ (kurz: REVAN) werdende und frischgebackene Eltern von Babys und Kleinkindern sowie Eltern mit Kinderwunsch. Praktische Beispiele, Möglichkeiten zur Fragestellung, eine nette Kleingruppe sowie umfangreiche Unter­ lagen wie Rezeptbroschüren für zu Hause runden dieses Angebot ab. Damit Sie alles richtig machen – von Anfang an! Das REVAN Kärnten Workshopangebot besteht aus drei Teilen und kann unabhängig voneinander gebucht werden: Workshop 1:

„Mein Baby isst mit“ – Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit

Workshop 2: „Babys erstes Löffelchen“– Ernährung im 1. Lebensjahr des Kindes

KGKK/REVAN & Heike Fuchs, 2016

Workshop 3:

„Jetzt ess‘ ich mit den Großen“ – Ernährung für ein- bis dreijährige Kinder

Termine, Anmeldung & Infos unter: W: www.revan-kaernten.at E: revan@kgkk.at T: 050 5855 – 2409

Kärntner Gebietskrankenkasse Abteilung Gesundheit Koordinationsstelle REVAN „Richtig essen von Anfang an – Kärnten“ Kempfstraße 8 9021 Klagenfurt am Wörthersee

287


Musterformular: Rücktritt von Fernabsatzverträgen (z. B. Bestellungen per Internet, Telefon)

Name und Anschrift des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin: ...................................................................................................................................... ...................................................................................................................................... ......................................................................................................................................

Die Kärntner Volkshochschulen Bahnhofstraße 44 9020 Klagenfurt office@vhsktn.at

Betrifft: Rücktritt vom Vertrag Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an folgendem Kurs: Kursnummer: ....................................................................................... Kurstitel: ....................................................................................... Vertrag abgeschlossen am: .......................................................................................

.............................................. Datum

288

................................................................................................ Unterschrift der Konsumentin/des Konsumenten


U E N

STUDIEREN MIT BIEREN?

t a m i e H r h e M hat keiner

Noch näher

SMALL BUT POWERFUL

Noch regionaler ch heimatverbundener

No

Wissen ist Energie.

cover_vhs_kursbuch_17-18_final.indd 4-6

T: 0463 525 8000 www.kelag.at

© Shutterstock

| Wissen und Energie haben viel gemeinsam: Sie sind unser Antrieb im Alltag und machen das Leben bunt. Darum streben wir stets nach mehr.

/KelagEnergie

f /agentur.ilab

WIEN NORD

© iStockphoto/GlobalP

www.kregionalmedien.at

) www.ilab.at

KÄRNTENS ERSTES ALKOHOLFREIES BIER 02.08.17 15:01


17/18 KURSBUCH Die Kärntner Volkshochschulen cover_vhs_kursbuch_17-18_final.indd 1-3

02.08.17 15:01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.