KREATIVE KÖPFE:
Münchner halten durch
FASHION TRENDS:
Must-haves für den Herbst Mit dem Fahrrad in die Arbeit
MOBILITÄTSWENDE: Ausflüge in die Berge
GOLDENER HERBST: 2/2020 2,50 EURO
ALPHATAURI.COM
CONTENT
S04 Vorwort
S06 News
08
S08
Brands to watch
S10
München Portrait
S12
Kreative Köpfe aus Münchnen im Gespräch
S26
26 Golfspecial: Die schönsten Plätze, Mode, Trends und Produkte
S44
Outdoor-Inspirationen für den aktiven Lifestyle
S50
Reisetrends: Die schönsten Ziele in den Bergen
S52
3
4
VORWORT
IMPRESSUM
VIVA MONACO Redaktion VIVA MONACO – DAS LIFESTYLE-MAGAZIN FÜR MÜNCHEN Eine Kooperation von Münchner Merkur / tz und der MPM – AG // Media
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER dieses Jahr bringt für uns alle viele Veränderungen mit sich. In den letzten Monaten ist eine Art neue Realität eingekehrt, die das Jahr 2020 zu einem ganz besonderen macht. Denn wer hätte vor Kurzem noch gedacht, dass wir auf unsere geliebte Wiesn verzichten müssten? Dennoch gilt: Vor der Wiesn ist nach der Wiesn, bloß eben mit einer etwas längeren Pause. Daher haben wir uns die aktuellen Umstände zum Anlass genommen, Sie auf andere „Wiesen“, nämlich in die Welt des Golfsports, zu entführen und Ihnen Einblicke in die aktuellen Trends rund um das Thema Golf zu gewähren. Auch unsere Fotostrecke spiegelt die wunderbare Welt des „Grüns“ wider, in welcher das momentan notwendige Abstand-Halten kein Hindernis darstellt. Doch die Schönheit des Sports ist zeitlos und inspiriert ja vielleicht den ein oder anderen Neuling zum Abschlag in der Region. Nach wie vor ist auch das Thema „Support your local“ ein Trend, welchen wir gerne unterstützen. Dazu haben wir wieder mit zahlreichen Münchner Persönlichkeiten und Machern über die aktuelle Lage gesprochen – lassen Sie sich inspirieren von Geschichten rund um verschiedene kreative Köpfe aus der Region. Wie immer, erwarten Sie außerdem Neuigkeiten rund um Mode, Beauty sowie aktuelle Trends aus der Stadt. Von der Aktion „Sommer in der Stadt“ über Ausflüge in Naherholungsgebiete bis hin zu spannenden Gastronomie-Tipps aus München finden Sie in dieser Ausgabe eine bunte Vielfalt an Themen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der neuen viva monaco und einen schönen Start in den Herbst. Passen Sie gut auf sich auf und genießen Sie die goldene Jahreszeit in vollen Zügen!
WAT C H O U T ! 01 12 20
Die 7. Ausgabe von VIVA MONACO erscheint im Dezember 2020. Tägliche News finden Sie auch unter www.vivamonaco.de oder unter www.facebook.com/vivamonaco.magazine
TITELBILD Model: Elena Prodan / Hut: Barts, Sweatshirt: Buadep, Faltenrock: J. Lindeberg, Handschuh & Golfbälle: Vice Golf, Schläger: Ping Photo: Stefan Imielski Styling: Oliver Rauh
HERAUSGEBER: MPM AG Neumarkter Strasse 80, 81673 München vertreten durch Vorstand: Stefan Möbius VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN INHALT: Olivia Rybak, Florian von Stuckrad ANZEIGEN: Eine Kooperation von Münchner Merkur / tz und der MPM – AG // Media VERANTWORTLICH: Head of Sales: Florian von Stuckrad MPM – AG // Media Tel.: +49 (0) 89 420 79 78 0 E-Mail: fvs@mpm-ag.de DESIGN: Pixelperfektion Gollierstraße 13 80339 München www.pixelperfektion.de VERTRIEB: Kooperationspartner Vertrieb: Münchner Merkur / tz DRUCK: ADV Schoder Augsburger Druck und Verlagshaus GmbH Aindlinger Str. 17-19 86167 Augsburg
JUBILÄUM: 10 JAHRE LEINFELDER UHREN MÜNCHEN Bayern im Herzen und am Handgelenk! Mitten in der bayerischen Metropole sitzt die Leinfelder Uhren München, eine kleine, feine Uhrenschmiede für hochwertige Zeitmesser. Die Liebe zur Heimat war Anlass, zwei exklusive und limitierte Sondereditionen aufzulegen: den Meridian Bavaria Chronograph und die Leinfelder Benno. Beide Modelle zeigen die Verbundenheit zur eigenen Heimat – mit bayerischen Rauten oder aber der Frauenkirche auf dem Zifferblatt. Herzstück des Chronographen ist ein flaches, mechanisches Uhrwerk, das von einem formschönen Stahlgehäuse umgeben ist. Im Inneren der Dreizeigeruhr schlägt das Manufakturwerk L-H01. Das Handaufzugskaliber der Uhren-Werke-Dresden – Partner seit 2013 von Leinfelder Uhren München – steht für äußerste Präzision und „Made in Germany“, mit einer Fertigungstiefe von über 95%.
SHOWROOM & WERKSTATT BERATUNG & VERKAUF Leinfelder Uhren München GmbH & Co. KG Pacellistraße 4 / Pacellipassage 1. OG, 80333 München Tel. +49 89 - 24 20 39 40, info@leinfelder-uhren.de, www.leinfelder-uhren.de
Leinfelder Benno
Meridian Bavaria Chronograph
6
HOPE DIAMONDS SPENDET BIS ZU 5 MILLIONEN EURO Bei Hope.Diamonds werden 60% der gesamten Umsätze gespendet und helfen dabei, Kinder- und Jugendprojekte in Deutschland und der ganzen Welt zu realisieren: Das Durchschnittliche gibt unserer Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. Hope.Diamonds hat es geschafft, außergewöhnlich als ihren neuen Standard zu definieren. Ein Projekt im Zeichen für eine buntere Welt, in der jeder einen positiven Beitrag leisten kann. Die spezielle Preissetzung zwischen 0,60€ und 3600€ pro Flasche soll es Menschen aus allen Einkommensschichten ermöglichen, ein Teil dieser Community zu werden. Dabei werden 60% der gesamten Umsätze an verschiedene Organisationen in der ganzen Welt gespendet. In Summe bis zu 5 Millionen Euro.
S.6
Mehr Informationen sowie verfügbare Flaschen unter www.hope.diamonds und immer up to date bleiben mit Instagram @hopediamonds_official Sendlinger Str. 10
S O M M E R I N D E R S TA D T Noch bis in den September hinein, ist in ganz München zu erfahren, welches Potential an Kultur, Kunst, Volksfestkultur, Sport- und Spielmöglichkeiten zum Mitmachen, Zusehen, Genießen und geselligem Beisammensein vorhanden und trotz Hygieneauflagen und Abstandsregeln und mit gegenseitiger Rücksichtnahme erlebbar ist. Verschiedene Akteure der Stadtgesellschaft aus Kultur, Kunst, Gastronomie, aus der Stadtviertelkultur, dem Sport, Marktkaufleute und Schausteller, Vereine, Bezirksausschüsse sowie verschiedene Referate der Landeshauptstadt München haben sich zusammengetan, um kurzfristig ein nie dagewesenes und einmaliges Experiment zu starten: Sommer in der Stadt. Über ganz München verteilt, biete diese Aktion eine Bühne für Kunst, Kultur und Vergnügen. Eines der Highlights: Der Königsplatz wird mit einem funkelnagelneuen Riesenrad gekrönt, umrahmt von Spielbuden und Fahrgeschäften. Weitere Informationen dazu auf Seite 66. www.muenchen.de/sommer ; Foto: © Frank Stolle
D E R S TÄ R K S T E M I N I A L L E R Z E I T E N MINI Fans aufgepasst: In München wurden 16 glücklichen Besitzern die Schlüssel für ihre brandneuen MINI John Cooper Works GP ausgehändigt. Der schnellste MINI aller Zeiten ist auf 3.000 Exemplare limitiert und somit eine wahre Rarität. Michaela Portner, Leiterin von MINI München, überreichte am 8. Juli 2020 in der BMW Welt die Fahrzeuge in einer exklusiven und einmaligen Auslieferung an die neuen Besitzer. Nach einem gemeinsamen Welcome im Ausstellungsbereich der Marke MINI ging es für die Kunden und das MINI Team mit dem Aufzug hoch auf die Premiere der BMW Welt. Kraftvoll, entschlossen und dynamisch: Dieser MINI ist schon eine Legende, bevor er das erste Mal den Asphalt der Straße berührt. Denn der neue MINI John Cooper Works GP ist das stärkste und schnellste jemals für den Straßenverkehr zugelassene Modell der britischen Premium-Marke. Mit ihm erreicht extreme Fahrdynamik eine neue Dimension. www.muenchen.mini.de
8
B R A N D S T O WAT C H www.rabenssaloner.com
www.madsnorgaard.com
DÄNISCHER CHIC
MADS NØRGAARD
Rabens Saloner ist eine exklusive, sich ständig weiterentwickelnde dänische Modemarke für Frauen, die von der Designerin und Kreativdirektorin Birgitte Raben Olrik gegründet wurde. Rabens Saloner hat das Ziel, Träume lebendig werden zu lassen. In einer Welt, in der das Abenteuer oft vernachlässigt wird, geht es darum, ein Gefühl von Freiheit zu schaffen. Die Kollektionen bestehen aus einer breiten Palette von Stilen, in der jeder seine eigene Geschichte zu erzählen hat. Gute Qualität und handgefertigte Produkte zeichnen das Label aus, wobei die Liebe zur traditionellen östlichen Handwerkskunst im Mittelpunkt der DNA der Marke steht.
Mads Nørgaard gründete 1986 sein gleichnamiges Modelabel in Kopenhagen. Mit Schlichtheit entschleunigt Mads Nørgaard die Mode und legt den Fokus auf dezente Details und Muster. Mads Norgaard überzeugt durch klassische Schnitte und schlichte Eleganz. Eine große Liebe liegt hier bei den Streifen. In jeder Kollektion wird bei Mads Nørgaard ein Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt und immer mehr Organic und mit recyceltet Materialien produziert Mads Nørgaard interessiert sich außerdem für Kunst und Musik und zeigt sich oft in der Zusammenarbeit mit Künstlern, Performern und neuen Designtalenten.
9
www. junglueck.de
www.august-november.com
GLÜCK FÜR DIE HAUT
G E B A L LT E F R A U E N P O W E R
Die grundlegende Idee hinter der Junglück war für Benedikt Klarmann, Gründer der Marke, schon immer: „Natürliche Kosmetik muss nicht nur anders, sondern besser gehen“. Die Umsetzung dieser Philosophie fängt bei den Verpackungsmaterialien an und endet bei hochwertigen Inhaltsstoffen sowie einer umweltschonenden Herstellungsweise. Für ein hohes Maß an Pflege und Schutz sind die Produkte frei von allem, was die Haut nicht braucht. So wird konsequent auf synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe sowie auf Silikone, Paraffine und Rohstoffe auf Mineralölbasis verzichtet. Pures Glück für die Haut!
Die langjährigen Freundinnen Lulu und Sina haben sich mit ihrem nachhaltigen Bademodenlabel einen großen Herzenswunsch erfüllt. August November heißt die neue Brand, benannt nach den Geburtsmonaten der Gründerinnen, und verkörpert Body Positivity in vollem Maße. Dass die Mode für jede Frau gemacht ist, spiegelt sich nicht zuletzt auch in der breit gefächerten Wahl der Models wider. On top sind die Stoffe zu 78 Prozent aus recycelten Fischernetzen und PET-Flaschen gefertigt – dazu sagen wir „yes, yes, yes“ und freuen uns über so viel geballte Frauenpower, die die Schönheit aller Frauen feiert.
10
FOOD AND DRINK
MÜNCHENS ERSTE WHISKY-BRENNEREI Mit viel Liebe zum Handwerk, vereint das Unternehmen „Bavarian Spirits“ bayerische Tradition mit der Herstellung feinster Spirituosen.
Die Herstellung von Alkohol war schon seit 1907 ein Teil des landwirtschaftlichen Familienbetriebes der Familie Schlemmer. Nach dem Wegfall des Bundesbranntweinmonopols und dem damit verbundenen Ende der Brennerei, sollte die über hundert Jahre alte Tradition nicht sterben. So entschloss sich Johannes Schlemmer (29), das jüngste Mitglied der Familie, auf eigene Faust die Tradition weiterzuführen und Destillate aus Bayern zu erzeugen. Nach reifer Überlegung und längerer Marktbeobachtung war klar: ein bayerischer Premium-Vodka fehlt auf dem Markt. Warum soll guter Vodka nicht aus Bayern kommen? Die Idee in die Tat umgesetzt, vereinen sich seitdem bester bayersicher Weizen aus der Landwirtschaft des Bruders und reinstes Münchner Wasser zum Spirit of Bavaria,
Der Münchner Vodka Spirit of Bavaria und der Münchner Gin Soul of Bavaria schöpfen ihren Geschmack aus regionalen Zutaten, hergestellt im elterlichen Betrieb und aus dem Quellwasser der Mangfall.
einem Premium-Vodka, den es vorher so nicht gegeben hat. Bald war klar: es sollte nicht bei einem Produkt bleiben. Seit Weihnachten 2014 bietet die Münchner Spirituosen GmbH, unter deren Dach die Produkte produziert und vertrieben werden, auch einen Gin im Sortiment, den Gin Soul of Bavaria. Seit Anfang des Jahres 2019 ist auch ein drittes Produkt auf dem Markt – der Wood of Bavaria. Dieser spezielle Whisky steht für entspannte Eleganz aus München und besticht mit feinen Aromen. Mehr Informationen unter: bavarian-spirits.de
SHOPPING
11
AUS LIEBE ZUM HANDWERK Bei Leinfelder Uhren im Herzen der Stadt trifft Tradition auf traditionelles Handwerk und höchste Qualität. Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums unterhielten wir uns mit der Geschäftsführung über die Geschichte des Unternehmens. 1. Leinfelder Uhren München feiert in diesem Jahr 10. Geburtstag. Wie kam es 2010 zur Gründung des Unternehmens? Genau vor einem Jahrzehnt ließ Prof. Dr. Ulrich L. Rohde mit einem ambitionierten Team einen Traum Wirklichkeit werden: Er gründete die eigenständige Leinfelder Uhren München GmbH & Co. KG. Seine Leidenschaft und Begeisterung für Uhren und präzise Zeitmessung liegen in der Familie, sein Vater und Mitbegründer von Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG präsentierte 1938 der Öffentlichkeit die erste tragbare Quarzuhr der Welt. Die Uhren von Leinfelder sind für einen kleinen Kreis von Individualisten designt, nicht selten mit einem persönlichen Bezug zu München. 2. Die Kollektion von Leinfelder Uhren München ist sehr breit aufgestellt – von sportlichen Chronographen bis hin zu eleganten Dreizeigeruhren mit eigenem Werk wird alles abgedeckt. Das ist richtig. Leinfelder Uhren sind der Inbegriff für Vielfalt und Diversifizierung. Alle Uhren sind immer unter strengen Qualitätskriterien gefertigt, höchst präzise unter Verwendung neuester Technologien, aber immer mit viel Liebe zum Detail. Bei der Materialwahl kommen ausschließlich hochwertige Werkstoffe zum Einsatz: vorwiegend 18-karätiges Rosé- und Weißgold für die Uhrengehäuse und Stiftschließen als auch Edelstahl (316L). Es werden nur kratzfeste Saphirgläser verbaut, auch für die Gehäuseböden. Wenn es um die hochempfindlichen, mechanischen Uhrwerke, die Zifferblätter oder das Zeigerspiel geht, dann führt die Arbeitsschritte ein ausgebildeter Fachmann von Hand aus. Die Armbänder der meisten Uhren sind aus feinstem, handgenähtem Alligatorenleder gefertigt. 3. Neben dem Logo ziert ein kleines, eingraviertes Münchner Kindl die Rückseite der Zeitmesser. Ist dies auch ein Zeichen für die Erfolge in den ersten Produktionsjahren? Es ist in erster Linie ein Symbol für unsere Verbundenheit zur Landeshauptstadt Bayerns. Im Zentrum Münchens in der Pacellistraße 4 im ersten Stock befinden sich die Räumlichkeiten der Uhrenschiede. In dem modernen Ambiente finden Kreativität, traditionelles Handwerk, Qualitätsmaterialien und die Liebe zum Detail ihren Ausdruck. Und weil die bayerische Landeshauptstadt für Leinfelder Uhren München seit jeher eine wichtige Rolle spielt, legte die Uhrenschmiede 2017 und 2018 zwei ganz besondere Kollektionen auf: den Meridian Chrono Bavaria und die Leinfelder Benno. 4. Und es gibt auch ein Jubiläumsmodell, das gerade für einen Designpreis nominiert wurde? Um das besondere Jubiläum gebührend zu feiern, hat Leinfelder Uhren München eine exklusive Jubiläumsuhr lanciert, die den Heimatplaneten in den Mittelpunkt stellt. Das Zifferblatt der limitierten Terra 1 ziert eine detailliert ausgearbeitete Weltkugel vor dem Hintergrund des Alls. Herzstück der Dreizeigeruhr ist das Manufakturwerk L-H01. Das Handaufzugskaliber der Uhren-Werke-Dresden – Partner seit 2013 von Leinfelder Uhren München – steht für äußerste Präzision und „Made in Germany“, mit einer Fertigungstiefe von über 95%. Die Leinfelder Terra 1 wurde beim German Design Award in der Disziplin „Excellent Product Design“, Kategorie „Luxury Goods“ nominiert. Wer zu den Gewinnern zählt, wird der Rat für Formgebung im Februar 2021 kommunizieren.
S H O W R O O M & W E R K S TAT T B E R AT U N G & V E R K A U F LEINFELDER UHREN MÜNCHEN GMBH & CO. KG PA C E L L I S T R A S S E 4 / PA C E L L I PA S S A G E 1 . O G , 80333 MÜNCHEN TEL. +49 89 - 24 20 39 40 INFO@LEINFELDER-UHREN.DE W W W. L E I N F E L D E R - U H R E N . D E
12
SUPPORT YOUR LOCAL
SUPPORT YOUR LOCAL #2 Mit Erscheinen der letzten VivaMonaco Ausgabe haben wir uns als Redaktion bemüht, Münchner Geschäftsleuten, die besonders an der Corona-bedingten Situation zu leiden haben, ein Forum bieten zu können. So wurden Appelle und Wünsche aus Sicht des Münchner Traditionshandels im letzten VivaMonaco Magazin veröffentlicht. Pfeiler unseres Münchner Stadtbilds ohne die unsere Innenstadt ein ganzes Stück trister und monotoner wirken würde. Doch natürlich sind es auch die kleineren Geschäfte und die Köpfe dahinter, die München den Ruf einer Weltstadt mit Herz eingebracht haben. Genauso wie unsere Kunst und Kulturszene, der in den ver-
gangenen Monaten keine Chance gegeben werden konnte, ein Publikum zu begeistern. Ob Bühnenkünstler, die nicht auftreten können, Trachtenhändlern, denen durch die Absage der Wiesen das Hauptgeschäft weggebrochen ist, oder Caterer und EventVeranstalter sowie natürlich unsere Gastronomen - sie alle stehen vor großen Herausforderungen und wir möchten ihnen in dieser sowie in den nächsten Ausgabe eine Bühne bieten. Ihr Durchhaltevermögen ist beispielhaft für so viele Münchner, die mit bewundernswerter Standhaftigkeit und Kreativität den Kopf nicht in den Sand stecken. Daher wollen wir als Magazin anregen, ge-
nau diese und viele vergleichbare Münchner Macher, denen wir aus Platzgründen hier keine Fläche bieten können, zu unterstützen. Ein lokaler Zusammenhalt und die Stärkung regionaler Betriebe ist gerade jetzt eine nachhaltige Rezeptur, wie man Lifestyle und bewussten Konsum trotz Krise leben kann und damit Gutes bewirkt. Not macht ja bekanntermaßen erfinderisch. Und bei so viel Engagement und positiver Grundeinstellung blicken wir voller Hoffnung auf das, was noch kommt.
SUPPORT YOUR LOCAL TEIL 2 VORHANG AUF!
SOMMER. SONNE. MINI. JETZT MIT DEM MINI ONE 3-TÜRER DEN HEIMISCHEN URLAUB GENIESSEN – AB 0,99 % FINANZIERUNG!1 Machen Sie den heimischen Urlaub zu einem Highlight und erleben Sie zum Beispiel mit dem MINI One 3-Türer einen außergewöhnlichen Sommer. Profitieren Sie außerdem von einer Finanzierungsrate ab nur 0,99 %1 und attraktiven Leasingangeboten. FINANZIERUNGSBEISPIEL1 DER BMW BANK GMBH: DER MINI ONE 3-TÜRER. Neuwagen, 75 kW (102 PS), Moonwalk Grey metallic, Stoff Firework Carbon Black/Carbon Black, Steuerung EfficientDynamics, Reifendruckanzeige, Multifunktion für Lenkrad, Fußmatten in Velours, Warndreieck und Verbandkasten, Beifahrersitz-Höhenverstellung, Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz, Nebelschlussleuchte, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Bordcomputer u. v. m. Fahrzeugpreis: Anzahlung: Laufzeit: Darlehensgesamtbetrag: Sollzinssatz p. a.2:
16.600,00 EUR 0,00 EUR 36 Monate 17.009,67 EUR 0,99 %
Effektiver Jahreszins: Zielrate: Monatliche Finanzierungsrate:
0,99 % 11.094,67 EUR
169,00 EUR
Zzgl. 828,57 EUR MINI Gute-Fahrt-Paket (inkl. Auslieferung und Zulassung). Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,5 l/100 km, außerorts: 4,3 l/100 km, kombiniert: 5,1 l/100 km, CO2 -Emission kombiniert: 117 g/km. Energieeffizienzklasse: B.
MINI München BMW AG Niederlassung München Hauptbetrieb Petuelring 124 80809 München Tel.: 089-3535-4444
Filiale Solln Drygalski-Allee 35 81477 München Tel.: 089-3535-5555
MINI Pavillon Lenbachplatz 7a 80333 München
www.MINI-Muenchen.de
SOMMER. SONNE. MINI.
Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise für Privatkunden inkl. 16 % MwSt.; Stand 08/2020. Nach den Darlehensbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsabschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 30.09.2020; Zulassung bis 15.12.2020. Wir vermitteln Leasing- und Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Bruttopreise den derzeitig abgesenkten Regelsteuersatz beinhalten. Sofern zum steuerlich relevanten Zeitpunkt der Leistungserbringung ein anderer gesetzlicher Mehrwertsteuersatz gilt, ist allein dieser maßgeblich. 2 Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Fahrzeugabbildung ist farbabweichend und zeigt Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1
14
SUPPORT YOUR LOCAL
KREATIVE KÖPFE IN SCHWIERIGEN ZEITEN Menschen, die schon immer kreativ waren und mutig genug, ihrer Leidenschaft unabdingbar zu folgen, werden auch die harte und einschränkende Corana-Zeit überstehen. Sie alle finden Lösungen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten und zeigen wieder mal, was in ihnen steckt. Sie entwickeln originelle und produktive Ideen, erfinden sich neu und gestalten somit nicht nur ihre, sondern auch unsere Zukunft neu! Vier bereichernde Beispiele aus München: Text: Daniela Golik
SANDRA STEFFL B E R U F U N G : S C H A U S P I E L E R I N , M O D E R AT O R I N , S Ä N G E R I N ( „ S A N D Y & T H E T O Y B O Y S “ ) , A U T O R I N ( „ K U R V E N S TA R “ ) , B U R L E S Q U E - TÄ N Z E R I N . Sandra Steffl ist eine begnadete Entertainerin, die es weiß, auf charmante Weise im Mittelpunkt zu stehen und ihre Fans mit viel Humor bei Laune zu halten. Man muss sie einfach live erleben, um sich ein Bild von ihr zu machen, denn Sie spielt nicht nur mit ihrer Weiblichkeit, sondern setzt sie humorvoll und bewusst ein. In der Corona-Zeit frischte sie, als Liebhaberin für Vampire und Mystik, ihr HexenWissen rund um das Kartenlegen auf, hielt ihre Facebook-Freunde als Film & Serien-Kritikern unter „Sandy glotzt“ auf dem Laufenden, gründete als leidenschaftliche Sängerin
eine Band namens „Sandy & The Toyboys“ und bietet private Burlesque-Workshops an. Natürlich alles unter dem Motto: Alles mit Abstand und Anstand!
BUCHBAR: Als Kartenlegerin beispielsweise zu Halloween, als Band zu Hochzeiten und Geburtstagen und die Burlesque-Workshops eignen sich perfekt für einen ausgiebigen Mädelsabend oder einen Junggesellinnenabschied. Alles weitere unter sandra-steffl.de (c) kaveh kasravi
LODO VICI BERUFUNG: FILMEMACHER, REGISSEUR UND SCHAUSPIELER Als Filmemacher, Schauspieler und Regisseur ist Lodo Vici gewohnt, in Bewegung zu sein. Bewegung und Veränderung sind zentrale Aspekte seiner Arbeit. Doch plötzlich stand alles still. Anstehende Projekte, Pläne, Perspektiven gelöscht. Unter dem Motto: „Inmitten der Schwierigkeit liegt die Lösung!“ tauschte er bewegte Bilder gegen still stehende Bilder, nahm spontan seinen Fotoapparat und ging hinaus in die Natur. Stillstand ist immer auch die Chance zur Betrachtung. So stellte sich die Fotografie als weitere Bereicherung heraus und ist für ihn zu einer echten Wiederentdeckung geworden.
15
MIRJAM SMEND B E R U F U N G : J O U R N A L I S T I N , B L O G G E R I N , S P E A K E R I N , FA S H I O N E X P E R T I N F Ü R N A C H H A LT I G E M O D E , G R Ü N D E R I N D E R G R E E N S T Y L E M U N I C H FA I R A N D C O N F E R E N C E ( M E S S E F Ü R N A C H H A LT I G E M O D E & L I F E S T Y L E ) .
(c) Cherie Birkner, sustainablefashionmatterz
Elle, Glamour, Vogue – Mirjam Smend hat für Fashion Magazine geschrieben, bevor sie sich nach 16 Jahren für nachhaltige Mode entschieden hat. Sie ist Eco-Expertin für Fashion und Lifestyle sowie Gründerin der GREENSTYLE munich fair and conference. Ihr Motto? Let‘s make eco the new normal. Nachdem sie als Messe- und Konferenzveranstalter für nachhaltige Mode das Event coronabedingt wieder abbauen musste, Flossen erstmal einige Tränen. Doch aus ihrer Leidenschaft heraus, die Welt ein kleines bisschen nachhaltiger zu
machen, entstand spontan eine neue Website mit über 100 Eco Brand Porträts, Konferenzthemen mit Videos und einem Eco-Lexikon, das Durchblick im Siegeldschungel verschafft und spannende Materialien wie Appleskin und Ananasleder erklärt. Plus: Sie gründete mit ihrem Mann die Kommunikations- und Eventagentur „GMUC agency | for game changer“.
BUCHBAR:
Wanna be a game changer? Dann ist hier Deine erste Anlaufstelle greenstyle-muc.com
MICHAEL WÖRLE Michael Wörle ist ein Maler, der es geschafft hat an Orten wie dem Museum Ägyptischer Kunst in München auszustellen. Seine Bilder spiegeln sehr sinnlich die Seele von Mensch, Tier und Landschaft wieder. Die „verletzliche Vitalität des Menschen“ nennt Wörle als zentrales Thema seines künstlerischen Schaffens. Dies zeigt er bei der Darstellung seiner Figuren, die sowohl kraftvoll als auch sensibel erscheinen. Den Ausgleich zu seinen tiefgründigen Werken und Material-Assemblagen sucht Wörle in seiner „outdoor“ Landschafts-Malerei, die unbeschwerte Leichtigkeit ausstrahlt. Seine Motive findet er hauptsächlich im Oberland zwischen München und Garmisch-Partenkirchen. Während er den Farbpinsel in der
Natur schwingt, unterstreicht er mit seinem Gesang das Lebensgefühl seines „oberbayerischen - dolce Vita“ (über Facebook verfolgbar). Frei nach dem Motto: „Die Leinwand deines Lebens ist so farbenprächtig, wie du es wagst zu malen!“ Durch die coronabedingte Einschränkung von Vernissagen, Ausstellungen und Events, kann Michael Wörle aus zeitlichen Gründen für individuelle Portraits, favorisierte Tierbilder oder Landschaftsmalerei eines Lieblingsortes gebucht werden.
BUCHBAR:
www.Michael-Woerle.de und https://www.facebook.com/michael.worle.10048
Das Ergebnis ist eine Fotodokumentation der anderen Art mit dem Namen „DIE HAUT DES BAUMES, DIE WEITE UND DER ATEM“. Das Publikum kann die Bilder nicht nur an Wänden betrachten, sondern sie am 10. September zur Vernissage (ab 19.00 Uhr) in einer inszenierten Atmosphäre im Mohr-Villa Park erleben. Die Konzept-Ausstellung wird von Boris Ruge musikalisch begleitet. Die Kombination der drei Motive ist eine Art Echo auf die ersten Monate der Corona Krise im Frühling 2020.
BERUFUNG: BILDENDER KÜNSTLER (ASSEMBLAGEN, M AT E R I A L / C O L L A G E N ) , M A L E R U N D S Ä N G E R .
BUCHBAR: www.ludo-vici.de. Infos und Onlineshop zur Ausstellung (11. Sept.-4. Okt. 2020, Kaminzimmer) unter www.photogenicbreath.com. Bewegte Bilder über WEIRD TINY FILMS www.makingmovies.wtf
16
SUPPORT YOUR LOCAL
AMSEL
„Wir machen Slow Fashion“, beschreibt Marketingmann Philipp von Frankenberg die Philosophie von Amsel sehr treffend. Damit liegen wir aktuell voll im Trend. Die Menschen sehnen sich in der schnelllebigen Wegwerfwelt von heute nach ein wenig Beständigkeit und sei es im Kleiderschrank. Und was gibt es, grade in Bayern, beständigeres als die Tracht. Von Anfang an haben wir uns als Familienunternehmen deshalb auch dagegen gestäubt als reine „Dirndl-Firma“ für die Wiesn zu produzieren bzw. uns als Marke in der „Wiesnecke“ zu positionieren. Das hat uns nun in der Zeit der Pandemie sicher auch zu einem kleinen Teil überlebensfähiger sein lassen als manchen Konkurrenten. Rund ein Viertel unserer Kunden sind Stammkunden. Leute mit Klasse, Traditionsbewusstsein und Leidenschaft für aufwändige Verarbeitung und schöner Trachtenmode, die sie zu vielen Anlässen tragen möchten – nicht nur einmal, nicht nur auf der Wiesn. Zu unserem Glück konnten wir viele dieser Kunden über unseren Onlineshop auch während der Zeit in der die Läden geschlossen bleiben mussten weiter „versorgen“. Natürlich produzieren wir mit der Tracht Gesellschaftskleidung, die bevorzugt zu einer der wundervollen Veranstaltungen wie Waldfesten oder Wiesn ausgeführt werden will. Ohne Feste leiden wir, wie alle anderen,
„ Wir machen Slow Fashion“
natürlich auch massiv unter Umsatzeinbußen. Deshalb haben wir uns, als klar war, dass es keine größeren Veranstaltungen mehr geben würde dieses Jahr, hingesetzt und überlegt was wir tun könnten. So haben wir Anfang April die Initiative #münchenträgttracht gegründet.
Die Idee ist mit dem Hashtag die Münchner/innen dazu zu motivieren Ihre Tracht im Alltag zu tragen, sich vielleicht auch eine Neue zuzulegen und auf diese Weise die Trachtengeschäfte, die durch den Ausfall des Oktoberfestes besonders leiden, zu unterstützen. Natürlich sollte die Idee nicht nur eigennützig sein, weshalb wir alle teilnehmenden Einzelhändler dazu aufgerufen haben einen Teil ihrer so getätigten Umsätze einer caritativen Einrichtung ihrer Wahl zu spenden. Auf diese Weise kann man (und Frau) nicht nur einen wohltätigen Zweck unterstützen, sondern auch die Vielfalt der kleinen Geschäfte erhalten, die München so einzigartig und lebenswert machen. Mehr zur Initiative unter muenchentraegttracht.de
17
M Ü N C H N E R M A N U FA K T U R „Natürlich ist die momentane Situation für uns keine leichte.“
Nicht nur, dass die Wiesn abgesagt wurde: es fehlen uns fast alle Anlässe zu denen unsere Kunden Tracht kaufen. Geburtstage, Hochzeiten, Taufen usw. Aber wir leben zum Glück nicht von den Touristen wie viele Kollegen in der Innenstadt, sondern
BIRGIT UND MAXIMILIAN OBERBIGLER
haben ein hohes Stammkunden-Potential die auch weiterhin zu uns kommen und kaufen. Zusätzlich dreht sich bei uns nicht alles nur ums Dirndl und die Lederhosen. Wir haben tolle Firmen im Portfolio, die auch viel im Alltag getragen werden. Ob es nun ein Gehrock oder Janker unserer eigenen Marke der Münchner Manufaktur ist, ein Pfoadhemd von HundsansScho oder ein Janker von Josef & Anna. Bei uns findet man ganzjährig sein Outfit. Wir stellen unser Sortiment auch so auf, dass wir nicht zu vergleichbar mit dem Angebot in der Stadt sind. Wir arbeiten eng mit unseren Stammlieferanten wie z. B. Amsel zusammen die uns dann eigene Modelle kreieren die es nur bei uns gibt. Zusätzlich bieten wir einen hohen Service an Beratung und Wohlfühlatmosphere. Bei uns ist der Kunde noch König: das zahlt sich in der Krise aus. Wir setzten fürs Frühjahr auf die Alternative zum Dirndl: Sommerkleider im Trachtenstyle, Trachtenröcke und schöne Blusen sind z. B. ein Thema für die Damen. Mehr erfahren unter: muenchner-manufaktur.de
AUS LIEBE ZUR TRADITION Tracht als Verbindung von Tradition und Moderne, von Schönheit und Qualitätsanspruch, von Seele und Heimat – dafür steht das Trachtenhaus Greif in Rottach-Egern am Tegernsee mit seiner über 230jährigen Historie. Höchste Qualität gepaart mit zeitloser Eleganz. Deshalb ist es durch alle Generationen hinweg zum Inbegriff für Tradition und Trachtenkompetenz für Damen und Herren geworden. Unaufgeregt, elegant und zeitlos – immer mit einer Prise Leichtigkeit. „Um Tracht zu tragen, bedarf es weder einen Anlass, noch sollte sie als Verkleidung wahrgenommen werden“ sagt Alexandra Keil, Geschäftsführerin von Trachten Greif, die das Traditionshaus bereits in 7. Generation stilsicher führt. Auch Ihre Mutter, Xandy Keil (Seniorchefin), und ihr bezauberndes Team leben dieses besondere Gespür für Materialien und Farben Tag für Tag in dem wundervoll kuratierten Store und fangen so den Zeitgeist, den die Tracht, gepaart mit ihrer tief verwurzelten Tradition verkörpert, perfekt ein. Hier spürt man so-
fort: Tracht ist etwas ganz Besonderes – weder ein Trend, noch eine auf eine bestimmte Jahreszeit oder einen Anlass begrenzte Kleidung. Tracht und Tradition sind für Alexandra kein Werbeversprechen, sondern eine Philosophie, die sie schon seit ihren Kindertagen zwischen Stoffballen unter der Ladenbudel
”UM TRACHT ZU TRAGEN, BEDARF ES WEDER EINES A N L A S S E S , N O C H S O L LT E S I E A L S V E R K L E I D U N G WA H R GENOMMEN WERDEN.” begleiten. Mit viel Liebe zum Detail, Feingespür sowie geballter Expertise, präsentiert Trachten Greif ein fein ausgewähltes Angebot an Tracht, das mit Selbstverständlichkeit, Natürlichkeit und zeitloser Nonchalance überzeugt. Abgerundet wird das Angebot mit der eigenen “Hauslinie“, für die eine Vielfalt von Stoffen, Qualitäten,
Designs und Mustern sowie passenden Accessoires auf die Kunden warten und nach Wunsch individuell angefertigt werden. Ausschließlich höchste Qualitätsstandards sind der Maßstab: „Produziert wird unsere hauseigene Kollektion in Niederbayern nach eigenen Schnittvorlagen aus unserem zum Teil über jahrhundertealten Fundus. Hierbei legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in der Herstellung und Verarbeitung“, so Alexandra. Mit ihrer Arbeit vereint sie Tradition mit Moderne auf stilsichere Art und Weise. Als Wegweiser verlässt sie sich dabei stets auf ihre Intuition und die tiefe Liebe zum Handwerk. Dass sie sich immer wieder neu erfindet ist nicht zuletzt auch in ihrem neuesten Projekt erkennbar – eine exklusive Damenkollektion, die alltagstaugliche Looks mit den schönsten Silhouetten und Materialien der Tracht verbindet. Eine Hommage an die Tracht: in neuem Gewand und dennoch klassisch interpretiert - den Geist der Tradition verkörpernd. Weil Tradition nie aus der Mode kommt.
Mit ihrer Arbeit vereint Alexandra Keil (Bild rechts) Tradition mit Moderne auf stilsichere Art und Weise.
STILSICHER
365 www.vivamonaco.de
TAGE IM JAHR.
20
FASHION S TAT E M E N T- B A G
SCHÖN GESCHMÜCKT
Definitiv ein Hingucker: Rote Ledertasche von BALLY
Edle Goldkette von Messika Paris
SCHLICHTE ELEGANZ Blusen-Klassiker für elegante Alltags-Looks von Kinga Mathe
I T- P I E C E Kuschelig und ein modisches Statement zugleich: Cardigan von ETRO.
E Y E C AT C H E R In Zusammenarbeit mit ETRO hat Carrera ein neues Brillenmodell herausgebracht – richtig „cool“!
LÄSSIG UNTERWEGS Sportlich-elegante Hose, sowohl für Business-Looks als auch für entspannte Looks, von Steffen Schraut
for her
POP OF COLOR Für einen Extra-Akzent an den Füßen – feine Slipper von Salvatore Ferragamo
21 SO COOL Ein Accessoire, ohne das wir einfach nicht können! Sonnenbrille von Ray-Ban.
FESCH! Ein Gürtel für das modische i-Tüpfelchen: Gürtel von Salvatore Ferragamo
B L I C K FA N G Ideal für Herbstspaziergänge und lauwarme Spätsommer-Nächte: Bestickter Pulli von ETRO
RED ALL OVER Hoodies kann man nie genug haben! Standard Hoodie von Mads Nørgaard.
SCHMUCK FÜR DEN MANN Auch der Mann darf sich über schönen Schmuck freuen: Silberarmreif von Thomas Sabo
FA R B E N F R O H Ein Hosen-Klassiker von Lacoste für den Extra-Farbtupfer im Herbst
SPORTLICH UNTERWEGS Farbenfrohe Sneaker von Floris van Bommel
for him
22
FASHION
3-D STRICK FÜR DEN HERBST Alpha Tauri, das Label, das für wegweisende Innovationen, hochwertige Materialien und einzigartige Styles steht, überzeugt auch in dieser Saison mit Neuheiten, die Vorfreude auf den Herbst bereiten. Für die Herbst/Winter Kollektion erweitert AlphaTauri auch die 3D-Knit-Kollektion um nahtlose Styles aus technischen Garnen, hochwertigem Merino oder Kaschmirmischungen mit wasserabweisenden Eigenschaften. Ein Highlight der AW20-Kollektion ist die 3D-KnitWendejacke für Damen und Herren, die auf der einen Seite aus technischem Nylongewebe und auf der anderen Seite aus wattiertem 3D-Strick besteht. Dieser KnitHybrid ist auf beiden Seiten wasserabweisend und kann durch ein integriertes Packsystem auf ein handliches Maß gepackt werden. Diese Key-Styles werden durch lässige Pullover mit Dye-Effekt und Taurex® Technologie, technische Polos, Premium-Rollkragenpullover, wasserabweisende Innovation-Pants aus 4-Way-Stretch für Herren und ultraweiche Lederleggings für Damen ergänzt. Die Kollektion umfasst auch eine Reihe von Accessoires, darunter Mützen, Taschen und Schals. So wird der Herbst modisch gesehen in jedem Fall zu einem gemütlichen Unterfangen! alphatauri.com
GEWINNSPIEL
STYLISCH IN DEN HERBST MIT ZOÉ LU Gemeinsam mit unserem Partner ZOÉ LU verlosen wir insgesamt 3 ikonische Taschen im Gesamtwert von über 800 Euro für Ihren modischen Start in die Herbstsaison. Das sympathische Münchner Designer-Trio aka ZOÉ LU, startet gerade so richtig durch. Mit ihren wandelbaren Taschen und dem Motto „one bag – many looks“ setzen die Gründerinnen ein Zeichen für Nachhaltigkeit, umweltschonende Herstellung sowie gegen den Wegwerfwahn. Das Konzept der originellen Bags: Sie bestehen aus einem Taschenkörper, an den im Handumdrehen stylische Wechselklappen angezippt und nach Lust und Laune ausgetauscht werden können. Zu gewinnen gibt es drei Cognac Kombis (Cognac Best Buddy + Free Spirit Klappe; siehe Bild unten). Ein Klassiker für edle Herbstlooks.
Die Taschen lassen sich mit mehr als 20 verschiedenen Wechselklappen, Flaps genannt, stylish und kreativ gestalten.
MÖCHTEN SIE MITMACHEN UND IHR GLÜCK VERSUCHEN? Teilnehmen können Sie ab jetzt ganz einfach auf vivamonaco.de. Alle Teilnahmebedingungen und Informationen zum Gewinnspiel mit ZOÉ LU finden Sie dort. Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen viel Erfolg! Ihr VIVA MONACO – TEAM!
23
BEAUTY
BEAUT
24
FÜR DIE SINNE Düfte sind wie eine zweite Haut. Sie verkörpern Eleganz, Pflege und haben die Kraft unsere Persönlichkeit zu unterstreichen. Jeder Duft spricht seine eigene Sprache und erzählt seine eigene Geschichte. Unsere Parfum-Highlights für den Herbst sind zudem auch optisch absolute Hingucker:
AQUA AMANTIA VON LE COUVENT Die neue Kollektion von COLOGNES BOTANIQUES ABSOLUES ist von den mythischen Gärten hinter den Mauern von LE COUVENT inspiriert. Die Düfte sind eine Ode an drei Blumen mit einzigartig intensiven und zeitlosen Absolues, die die Wirkung traditioneller Parfums neu inszenieren. Die Frische von Verbena Absolue erschafft den Duft eines Sommerregens in den Gärten von Babylon. Ab September erhältlich, beispielsweise über Douglas.
LA BAIA DI JASMINE VON DFG 1924 Ein Duft aus der „Love Trilogy“ Duftlinie des seit 95 Jahren bestehenden Labels DFG 1924. Das leichte Eau de Parfum besteht aus den drei edlen Aromen der Heliotrop Pflanze, wildem Jasmin und Öl der Bisam-StrauchSamen, die zusammen einen unwiderstehlichen Geruch auf der Haut verteilen. Erhältlich über duftklar.com
VILLA AMERICA 220 VON KRIGLER
OUD VON ORGANIC GLAM
Fische Noten von Zitrone und Magnolien, Sandelholz und Bernstein vermischen sich mit den aquatischen Noten des Mittelmeeres.
Oud von Organic Glam gleicht einer Reise durch einen arabischen Souk, einen wunderbaren Weihrauchmarkt, auf dem die herrlichen Aromen von Zedernholz, Adlerholz und Sandelholz durch die Luft strömen.
Erhältlich in den KRIGLER Shops im Hotel Adlon Kempinski Berlin und Hotel Palais Hansen Kempinski Wien und unter www.krigler.eu
Online beispielsweise über www.ausliebezumduft.de erhältlich.
KATEGORIE
K
NE
DIE MÜNCHNERIN BEIM BEAUTY-DOC
KOLUM
S.25
Der Plastische Chirurg Dr. Ludger Meyer verrät VIVA MONACO die neuesten Möglichkeiten, NOCH schöner zu werden. Gerade zur Wiesn-Zeit zeigt die Münchnerin, was sie zu bieten hat: Beim Dekolleté haben die meistens ein bisschen „nachgeholfen“. Auch wenn das Oktoberfest dieses Jahr ausfällt, bleibt die Münchnerin ihrem Dirndl dennoch treu. Unser Schönheits-Experte Dr. Ludger Meyer hat schon weit über 3000 Brustvergrößerungen operiert und verrät uns, was in seiner Praxis „Villa Bella“ im Herzen Münchens bei diesem Thema möglich ist.
TEIL 3: DAS PERFEKTE DIRNDL-DEKOLLETÉ 1 D I E 3 D S I M U L AT I O N Die verschiedenen Implantats-Größen und -Formen können die Patienten in der Villa Bella mit einem speziellen Programm am eigenen Körper in 3D simulieren – VOR der OP. „So können wir die individuellen Wünsche der Patientin verwirklichen.“
2 DIE „MINIMAL SCAR TECHNIK“
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie unserem Experten für Ästhetische Medizin, Dr. Ludger Meyer, einfach:
Wie bringe ich ein 10-15 cm breites Implantat in einen max. 5 cm kleinen Zugang? „Letztlich ist es eine Kombination aus langjähriger OP-Erfahrung und modernster Medizintechnik.“ Dr. Meyer verwendet nur die extrem hochwertigen MOTIVA Implantate, deren besondere Oberflächentextur das Einbringen erleichtert. Das ergänzt mit der speziellen OPTechnik des erfahrenen Plastischen Chirurgen – und die kleine Narbe ist später perfekt in der Unterbrustfalte versteckt.
info@villa-bella.org
3 D I E H A U T: S T R A F F U N D M A K E L L O S
Weitere Infos unter: villa-bella.org
Bei der Brust gilt das Gleiche wie für das Gesicht: Mit der BBL Fototherapie kann Dr. Meyer störende Pigmentflecken wegblitzen, mit dem speziellen Erbium:YAG Laser geht er gegen Krinkelfalten vor.
25
26
SPORT
Anfänger-Sets gibt es bereits ab 299 €; z.B. bei Golf House. Wichtige Helfer: Trolleys sparen die Energie für das Spiel auf. Hier im Bild: Modell von Flat Cat (Münsing am Starnberger See).
ALLER ANFANG IST GOLF Eine Sache gleich vorne weg: Ich spiele Golf, und das schon echt lange. Einen kleinen weißen, gelben oder roten Ball von A nach B zu kloppen hat mich schon immer fasziniert. Genauso wie die Tatsache, dass man innerhalb von nur wenigen Minuten eine Vielzahl von Emotionen durchschreiten kann. Es klingt unglaublich, dass es Menschen gibt, die für eine 400 Meter entfernte Fahne nur 2-3 Schläge brauchen, um in so einem kleinen Ziel zu enden. Wenn einem so etwas dann auch gelingt, ist Golf einfach nur „mega“. Aber Golf ist so vielmehr als nur Präzision und Konzentration. Golf ist gesund, denn Golf spielt sich im wahrsten Sinne des Wortes in der freien Natur ab. Man ist an der frischen Luft und legt für 18 Bahnen in der Regel zwischen 8 und 10 Kilometer zu Fuß zurück. Stichwort „Social Distancing“: auch dafür scheint Golf gerade in der jetzigen Zeit perfekt gerüstet. Wunderschöne, kilometerlange Grünflächen zu bespielen und dabei den Abstand zu den Mitspielern zu wahren ist beim Golf ein Leichtes. Aber um sich ein Urteil über diesen „facettenreichen“ Sport zu bilden, muss man ihn auf jeden Fall einmal selber aus-
„Golfpark München Aschheim“
HUBERTUS THO RAHDE Hubertus tho Rahde aka @ readmygolf ist seit über 20 Jahren als Journalist in der Golfbranche tätig und bloggt seit mehr als 2 Jahren unter @readmygolf und podcastet unter @golfgeblubber über seinen Lieblingssport.
probiert haben. Doch keine Sorge, auch das ist viel einfacher, als man denkt und so oft zu hören bekommt. So gut wie jeder hat in seiner näheren Umgebung einen Golf Club oder eine Driving Ran-
ge. Diese bieten regelmäßig Schnupperkurse oder einen Tag der offenen Türe an. Erste Gehversuche auf der Driving Range bedürfen übrigens keinerlei Handicap oder Platzreife und sind somit durchaus einfach zu realisieren. Im Idealfall findet sich im Bekanntenkreis ein golfender Spezl, der einen mitnimmt und die Ausprobierphase etwas lockerer gestaltet. Überhaupt macht Golf in der Gruppe gerade zu Beginn viel mehr Spaß. Zieht jeder mit, kann sich binnen weniger Stunden eine unglaubliche Dynamik entwickeln. Auch ist dieser Sport lange nicht mehr so teuer wie einst. Alles was man braucht sind ein paar Schläger (Werkzeug), eine Tasche (Werkzeugkoffer), einen Trolley (des Golfers Einkaufswagen), Handschuh und Bälle (Munition) und ab geht die Post. Wer dann Blut geleckt hat und dem ersten Schlag über 100 Meter viele weitere folgen lassen will (und glaubt mir, dass wird so sein), sollte sich die „Platzreife“ holen, um sein Können dann auch auf diesem unter Beweis stellen zu dürfen. Also getreu dem leicht abgeänderten Motto einer unserer größten deutschen Sportlegenden, der übrigens wie so viele andere Sportler auch ein begeisterter Golfer ist: „Geht’s raus und spuits Golf!“
27
ST. EURACH
C
Clubs to be: St. Eurach – zurück zu alter Stärke Wer schon einmal eine Runde im St. Eurach Land- und Golfclub weils über 50 Neumitglieder gewonnen werden, die zu einer südlich von München gedreht hat, der wird sich mit Sicherheit an deutlichen Verjüngung der Mitgliederstruktur geführt haben. die Voralpenlandschaft erinnern, die den 1973 eröffneten Platz mit Im St. Eurach Land- und Golfclub weht auf jeden Fall in vielen einem der schönsten Panoramen in Bayern versieht. Der Platz von Bereichen ein frischer, neuer Wind, aber überzeugen Sie sich doch Designer Donald Harradine ist sportlich aber gerne einmal selbst davon. fair und hat in der jüngsten Vergangenheit, genau wie das Clubhaus, eine QualitätsoffenAuch in unserem VivaMonaco Editorial sive erfahren. Bisher wurden über eine halbe macht der Golfclub mehr als eine gute FiEINZIGARTIG: Million Euro in den Platz und das Clubhaus gur – von Anfang an war uns klar, dass für R E S TA U R A N T, T E R A S S E , investiert. Unter Anderem Drainagen auf unsere Fotostrecke kein Club besser pas12 Bahnen mit allein 5 Kilometer Drainagesen würde, als St. Eurach. Die einzigartige UND ALPENBLICK. rohren auf Loch 14 sowie Microdrains auf Landschaft und das entspannte Ambiente 5 Grüns. Auch wurde bereits mit einer umschaffen den idealen Rahmen für unsere fangreichen Bunkersanierung begonnen. sportliche Fotoproduktion, die jedoch auch den Fashion-Charakter nicht außer Acht Im Clubhaus hat das Restaurant mit neuen Möbeln, Teppich lässt. Mode, Sport und Lifestyle – all das erwartet Sie auf den komund Beleuchtung einen neuen Anstrich erhalten. Dazu ge- menden Seiten. Seien Sie gespannt und lassen sich inspirieren von hört auch die ebenfalls neu gestaltete Terrasse, samt Marki- trendigen Golf- und Alltagslooks. se. Ziel war und ist es, im Club eine stetige Steigerung der Attraktivität für Gäste und Mitglieder zu gewährleisten. Und eurach.de dieses scheint aufzugehen. In den letzten 3 Jahren konnten je- viculinaris.de
28
FASHION
FOTO: STEFAN IMIELSKI STYLING: OLIVER RAUH MAKE-UP/HAIR REBECCA KUGLER MODELS ELENA PRODAN / FLO LANDSTREICHER LOCATION ST. EURACH LAND & GOLFCLUB
ELENA CAP: J. LINDEBERG GESEHEN IM GOLFHOUSE PULLI: KARINA FRAIDENRAIJ ROCK: SOFIE SCHNOOR SOCKEN: FALKE SNEAKERS: REEBOK
FLO T-SHIRT & SHORTS: J.LINDEBERG LEDERBLOUSON: POWDERHORN SONNENBRILLE: PORSCHE DESIGN
FASHION
29
LOOK: PEAK PERFORMANCE STORE MÃœNCHEN SNEAKERS: BOGNER GOLFSCHUHE: FOOTJOY GESEHEN IM GOLF HOUSE GOLFBAG: VICE GOLF
30
FASHION
RECHTE SEITE HUT: BARTS SWEATSHIRT: BUADEP FALTENROCK: J. LINDEBERG HANDSCHUH: VICE GOLF GOLFBÄLLE LTD. EDITION: VICE GOLF SCHLÄGER: PING GESEHEN BEI GOLF HOUSE UNTEN ROLLI: COS BUCKETHAT: PEAK PERFORMANCE STORE MÜNCHEN POLO & HOSE: BOGNER SOCKEN: BURLINGTON GOLFSCHUHE: SKETCHERS GOGOLF GESEHEN BEI GOLF HOUSE
OBEN ELENA T-SHIRT: PEAK PERFORMANCE STORE MÜNCHEN WESTE: AYMUSE HANDSCHUHE: BARTS UHR: BIJOU BRIGITTE FALTENROCK: IRIS & INK KNIESTRÜMPFE: BURLINGTON GOLFSCHUHE: ADIDAS GESEHEN BEI GOLF HOUSE FLO POLO & HOSE: J.LINDEBERG OVERSIZED SHIRT: O’NEILL SONNENBRILLE: LINDBERG HANDSCHUH: ZOOM GOLFSCHUHE: SKETCHERS GOGOLF GESEHEN BEI GOLF HOUSE
31
MÄ D
O
E
LFEN
ECHT
HEN G C
LF MA GO C
T
ÜCK L IC GL H
ÜCKLI C GL H
T H ELENA KLEID: AYBI HOSE: ARMEDANGELS SCHUHE: MONACO DUCK FLO PULLI: ALPHATAURI ARMBAND: BIJOU BRIGITTE WESTE: DORNSCHILD CAP: VICE GOLF HOSE: COS KNIESTRÜMPFE: BURLINGTON SNEAKERS: MONACO DUCK
LF MA C GO H
FASHION
LINKS FLO HEMD: DESOTO STRICKWESTE: FALKE GOLFSHORTS: BOGNER GOLFSCHUHE: SKETCHERS GOGOLF GESEHEN BEI GOLF HOUSE ELENA T-SHIRT: PEAK PERFORMANCE STORE MÃœNCHEN WESTE & ROCK: FALKE SOCKEN: BURLINGTON GOLFSCHUHE: ADIDAS, GESEHEN IM GOLF HOUSE
RECHTS ELENA BLUSE UND HOSE: YAYA OHRRINGE: RONA TILGNER
FLO ANZUGHOSE: BRUNELLO CUCINELLI GESEHEN BEI BRAUN HAMBURG STRICKPOLO: TOM RIPLEY
33
34
FASHION
MUST - HAVES ON THE GREEN
VICE GOLF Golfbälle der Münchner Ballmanufaktur „Vice Golf“ zeichnen sich nicht nur durch besondere Flugeigenschaften zum fairen Preis aus. Auch der Style ist absolut Spitze! Dazu passend die richtigen Handschuhe im gleichen Design. Auch in anderen Farben erhältlich. Weitere Infos: vicegolf.com
F L AT C AT Optisch überzeugend und technisch ausgereift. Die Trolleys der Firma Flat Cat aus Münsing am Starnberger See schauen nicht nur gut aus, sie sparen auch Platz! Einfach zusammengeklappt passen sie leicht in jeden Kofferraum. Auch in weiteren Farben erhältlich. Weitere Infos: flat-cat.de
GOLF HOUSE Ideal für Anfänger: Ein Einsteiger-Komplettpaket welches genau auf die Bedürfnisse eines Golfanfängers ausgerichtet ist: Vom kompletten Schlägersatz über Bag und Trolley bis zum Handschuh hast du alles für den ersten Schritt in deine Golfkarriere – und das zu einem unschlagbaren Preis. Gesehen im Golfhouse oder unter golfhouse.de/golfeinsteiger
PEAK PERFORMANCE Best Dressed bei jedem Wetter. Für Sie und Ihn die passenden Outfits, auch bei Wind und Regen. Gesehen im Peak Performance Store München
KATEGORIE
GOLFPARK MÜNCHEN ASCHHEIM Nur ein paar Drives von München entfernt bietet der Golfpark München Aschheim alles, was das Golferherz begehrt: Sanft hügelige Spielbahnen, Platzlängen zwischen 4.900 und 6.020 Metern von vier verschiedenen Abschlägen, einen teils alten Baumbestand und natürlich angelegte Biotope. Für pures Golfvergnügen sorgen viel Wasser, eine anspruchsvoll bewegte Landschaft sowie Münchens einziges Inselgrün. Die absoluten Highlights in Aschheim: Der Pflegezustand mit top Grüns, ein sportlich anspruchsvoller Platz, eine tolle Jugend- und Inklusionsarbeit und eine wunderbare Sonnenterrasse mit ausgezeichneter Küche. Um den Einklang mit der Natur und den einzigartigen Pflegezustand beizubehalten, wird die Anlage von professionellen Mitarbeitern mit viel Liebe zur Arbeit, Engagement und Sinn für Ästhetik gehegt und gepflegt. Die Pflege unter umweltgerechten Gesichtspunkten wurde vom DGV 2015 und 2019 mit dem „Golf und Natur Zertifikat Gold“ ausgezeichnet. So kann es durchaus passieren, dass ein Hase, ein Fasan oder sogar ein Reh die Fairways kreuzen. Im Golfpark ist jeder willkommen, ob klein, ob groß, Anfänger, Freizeitgolfer oder Spitzenspieler: Der Golfpark überzeugt durch seine Stadtnähe und seine sportliche, aber stets faire Herausforderung. gp-ma.de
MÜNCHNER GOLF MASTERS Es gibt gute Nachrichten in Sachen Golf im Münchner Raum. Die geplante Turnierserie des „Münchner Golf Masters“ kommt durch Corona nicht zum Stillstand und wird am 5. September im Golf Valley erstmals mit einem Turnier an den Start gehen. Das Event ist quasi als Kick-Off geplant, bevor es nächste Saison dann voll zur Sache gehen wird. Die Münchner Golf Masters suchen im Rahmen einer offenen Amateurserie den besten Golfspieler Bayerns. Ganz nebenbei lassen sie dabei die „Faszinationswelt Golf“ aufleben: erlebnisnah, vernetzend und ganz wichtig, den typischen Klischees zum Widerspruch. So wird jedes zweite der sechs Qualifikationsturniere mit einem Tag der offenen Tür veranstaltet: Ob Schnuppergolfen, Kinderprogramm oder Golfequipment-Angebote, Reise- und Lifestylewelten oder Wine-Tasting, hier wird der Golfsport zum nahen Erlebnis für wirklich Jedermann. Jetzt anmelden: muenchner-golf-masters.de
35
36
GOLF VALLEY Club to be: Golf Valley – Weltklasse Golf im Einklang mit der Natur
Aus der Feder des kanadischen Star-Architekten David J. Krause entstand vor den Toren Münchens auf 154 ha Fläche mit Golf Valley ein Golfplatz, der den Ansprüchen an modernes und sportliches Golf gerecht werden sollte. Angesichts der sich stetig erhöhenden Driving-Distanzen, die die Profi-Spieler zunehmend abrufen konnten, musste ein Kurs konstruiert werden, der auch für diese Spieler eine Herausforderung darstellt. Dieser Spagat zwischen ProfiGolf und Amateur-Sport wurde durch die insgesamt 7 Abschläge (4 Herren, 3 Damen) auf dem 27-Loch Designer Course überwunden. Komplettiert durch den öffentlichen 9-Loch Golfpark kann in Valley jeder seinem Anspruch und seiner Spielstärke gerecht werden – vom Single-Handicapper bis zum Anfänger. Bei der Planung der Golfanlage Valley standen zwei große Säulen der Golf-Valley-Philisophie im Vordergrund: ein hoher sportlicher Anspruch an den Platz, aber auch die Integration zahlreicher Flächen, auf der sich die Natur in ihrer Vielfalt und Ursprünglichkeit ausbreiten kann. Zusammen mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Miesbach wurde der Golfplatz mit vielen Aus-
C
gleichsflächen geplant und auch umgesetzt. So entstanden unter anderem die 50 ha Magerwiesen, welche in der Region mittlerweile Seltenheitswert haben. Inspiriert durch das „Home of Golf“, den Plätzen an der Küste Schottlands, auf denen der Golfsport großgeworden ist, wurden in Valley Bahnen designed, die diesen Charakter widerspiegeln. Die als „Linkscourse“ bezeichneten Plätze Schottlands zeichnen sich aus durch ihre Weitläufigkeit, hohes Rough, große Bunker und Wasteareas, viel Wind und zu guter Letzt: die Lage an der Meeresküste. Bis auf den Meeresblick konnten wir in Valley all diese Vorgaben verwirklichen, und haben anstatt dem Meer die herrliche Tegernseer Alpenlandschaft im Blick. Deshalb verstehen wir uns auch als „Alpen-Linkscourse“. Unser Platz ist bis ins kleinste Detail gestaltet, um den höchsten Ansprüchen an einen Golfplatz zu genügen. Der Boden unter den Fairways, Abschlägen und Greens wurde nach den Regeln höchster Golfplatzbaukunst aufgebaut und mit extra für den Golfsport gezüchteten Grassorten
SPORT
3 Fragen an unseren Pro Gerrit Freytag
1 Golf & Corona - warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt mit Golf anzufangen? Antwort: Als Sportart ohne jeglichen Körperkontakt bietet sich der Golfsport an der weitläufigen, freien Natur vor allem in Zeiten von Corona als optimalen Ausgleich zum „Home Office“ an. Ich kann jedem nur empfehlen: Nutzt eure Freizeit, um wirklich einmal abzuschalten und diese faszinierende Sportart kennenzulernen!
2
eingesät. Für die Gestaltung der Bahnen und Ondulierung der Greens wurden erhebliche Mengen Erde bewegt. Auch einzigartige Pflanzen, Vögel, Biotope, Insekten, Reptilien oder Tiere wie Feldhase, Füchse oder Dachse sind mittlerweile in Golf Valley heimisch geworden. Besonders hervorzuheben sind jedoch Feldlerchen und Wildbienen. In Valley erwartet Sie eine anspruchsvolle, mehrfach ausgezeichnete 36-Loch Anlage, die keine Wünsche offen lässt. Von den großzügigen Übungsmöglichkeiten, über eine 365 Tage Golf Indoor Anlage mit Fitnessraum, bis hin zu unserer hervorragenden Gastronomie steht Valley für das Golferlebnis vor der Toren Münchens. Das Team Valley freut sich, Sie auf unserer Golfanlage begrüßen zu dürfen und Sie gleichzeitig für die Vielfalt der Natur, sowie Golf auf höchstem Niveau zu begeistern.
Was sagst Du zu dem Mythos: Hast Du noch Sex oder spielst Du schon Golf? Antwort: Darüber kann ich mich als sportlich ambitionierten Spieler & Trainer nur amüsieren…doch, wo wir gerade bei dem Thema sind: ich genieße gerne beides in klassischer „Gentleman-Manier“ und kann es lediglich weiterempfehlen….
3 Wie lange dauert es bis ich als Neu-Golfer auf den Platz darf? Antwort: Mithilfe des umfangreichen Kursangebots für Einsteiger der in Valley ansässigen Golfsportmanufaktur können wir für jeden Golf-Interessierten ein individuell angepasstes Trainingsprogramm erstellen, sodass jeder bereits nach wenigen Trainerstunden startklar für die erste Golfrunde ist! golfvalley.de
37
38
ADVERTORIAL
Golf House für Alles rund um die kleine weiße Kugel
In unseren Filialen bieten wir Ihnen eine einmalige Equipment und Fashion Auswahl aller Top-Marken des Golfsports. Darüber hinaus haben wir auch lässige Mode-Kollektionen & Accessoires von Top-Marken wie u.a. Lacoste, Brax, Bogner, Supernatural, Sportalm, Calvin Klein, Daniel Springs & Valiente. Dabei handelt es sich um Lifestyle-Trends, die auch über den Golfsport hinaus wunderbar zu allen Herbstaktivitäten zum Einsatz kommen können.
München Brunnthal, Eugen-Sänger-Ring 25
Ob Anfänger oder Neukunde – entdecken Sie jetzt 3 x großes Golf in München und erleben Sie alles für den Golfsport, perfekte Beratung und einmaligen Service. golfhouse.de
In unseren drei Münchener Filialen wird jeden Tag Golf gelebt. Egal ob Anfänger oder Single-Handicapper, unser Expertenteam ist immer für Sie und Ihr Spiel da. Mit einmaligen Services, perfekter Beratung und den aktuellen Trends aller Top-Marken.
DAS TRIPLE FÜR MÜNCHEN!
€
München Schwabing Freimann, Frankfurter Ring 117
Ob Style-Expertise oder technisches Know-how in Sachen Schläger & Equipment – eine objektive Beratung und einmalige Services machen das Einkaufserlebnis bei Golf House zu einem wahren Highlight. In atemberaubender Golfkulisse stehen immer die neusten Trends des Golfsports bereit und dank Abschlag-Areas mit modernster Fitting-Technik ist sogar das Testen der Schläger möglich. Und auch für Schnäppchenjäger gibt es immer einmalige Specials und Sonderangebote. Immer auf Nummer sicher – dank der Golf House Garantien: Ob Erfolgsgarantie beim Schlägerkauf, Passformgarantie bei Schuhen oder der Beratungsgarantie – bei uns ist Ihr Einkauf in besten Händen, garantiert! Alle Informationen zu unseren Garantien und Services finden Sie auf golfhouse.de oder in unseren Filialen. Aber überzeugen Sie sich doch am besten selbst und besuchen Sie uns gerne in einer unseren Münchner Filialen.
München Innenstadt, Lenbachplatz 5
GUTSCHEIN für Neukunden & Platzreife* Filiale Innenstadt · Lenbachplatz 5 Schwabing-Freimann Frankfurter Ring 117 Brunnthal · Eugen-Sänger-Ring 25
*Einfach den Gutschein ausschneiden und in Ihrer Münchner Wunschfiliale einlösen. Für Neukunden: Beim Kassiervorgang an der Kasse als Neukunde registrieren lassen und 20,- Euro ab einem Mindesteinkaufswert von 50,- Euro sparen. Für PlatzreifeAbsolventen: Beim Kassiervorgang an der Kasse Ihre PlatzreifeBestätigung (gilt für Absolventen in 2020) vorzeigen und 20,- Euro ab einem Mindesteinkaufswert von 50,- Euro sparen. Gültig bis 31.12.2020. Nicht auf reduzierte Ware sowie Gutscheine und Artikel mit Preisbindung, z.B. Bücher, anwendbar. Nicht mit anderen Gutscheinen und Rabattaktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Je Einkauf ist nur ein Gutschein einlösbar. Restguthaben verfällt.
Sag Ciao u! zum Sta h ic d e ld e M jetzt an:
CIAOSTAU.DE
Die Aktion „Ciao Stau“ ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) gemeinsam mit den Partnern der Bayerischen Klima-Allianz. In vier Aktionswochen - vom 12. September bis 9. Oktober 2020 – stellen sie autofreie Mobilitätsangebote kostenlos zur Verfügung. Ziel der Aktion „Ciao Stau“ ist es, Verkehrsteilnehmer wie Pendler und Gewohnheits-Autofahrer mit den kostenlosen Angeboten zur Nutzung von nachhaltigen Mobilitätsformen zu bewegen. Im Rahmen dieser Aktion stellt das StMUV hochwertige Fahrräder und Pedelecs, die eine Woche lang für die persönlichen Wege genutzt werden dürfen, zur Verfügung. Jede Woche werden Gewinner gezogen. Für die Verlosung kann man sich ab sofort auf www.ciaostau.de anmelden und einen Wunschzeitraum angeben. Zudem dürfen sich Teilnehmer auf tolle Gewinne freuen, darunter Wochentickets für das MVV-Netz, Freiminuten für das „MVG-Rad“ sowie für das „Call a Bike“ der Deutschen Bahn. Anlässlich der Bayerischen Klimawoche und der Aktion „Ciao Stau“, meldet sich auch der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber in unserem Interview zu Wort:
inister Tho atsm rst e Sta
ADVERTORIAL
la nG
uber
Warum ist es wichtig, dass wir uns mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen? Der Klimawandel ist da: Die Folgen wie etwa Trockenheit oder Starkregen sind bereits heute auch in Bayern Fakt. Ich möchte jeden Einzelnen für den Schutz des Klimas sensibilisieren und begeistern. Denn: Klimaschutz geht uns alle an. Diese Herausforderung meistern wir nur gemeinsam. Dabei ist wichtig: Klimaschutz kann Spaß machen. Und dafür steht Ihre Aktion „Ciao Stau“? Ganz genau. Das Auto einfach mal stehen lassen und auf Alternativen setzen: Vor allem in der Stadt ist man gerade mit dem Fahrrad oft schneller unterwegs und kann dabei Kosten sparen und das Klima schonen. Man bewegt sich an der frischen Luft und tut auch noch etwas Gutes für die eigene Gesundheit. So kann auch der Weg zur Arbeit zum Vergnügen werden. Alle weiteren Informationen zur Aktion finden Sie unter: ciaostau.de
Partnerstimmen
„Die kombinierte Nutzung von Fahrrad und ÖPNV schützt das Klima und löst Verkehrsprobleme.“ Dr. Hartmut Krietemeyer MVV München
„Um die Energie- und Mobilitätswende umzusetzen, braucht es ein großes & schlagkräftiges Team.“ Dr. Ulrich Buchhauser LENK Bayern
„Die Mobilitätswende hilft nicht nur dem Klimaschutz. Vielmehr geht es auch um ein besseres Miteinander.“ Bernadette Felsch ADFC Bayern
„Für die Verkehrswende, für weiter lebenswerte Regionen und Städte bieten wir nachhaltige Mobilität.“ Klaus-Dieter Josel DB Bayern
KATEGORIE
Konzipiert für Läufer
Thule Glide 2
Ein Hochleistungs-Jogging-Buggy mit einem leichten, aerodynamischen Design, mit dem Sie und Ihr Kind Ihren Lauf auf jeder Strecke genießen können.
7
42
SPORT
MIT 45 KM/H AM STAU VORBEI! Das tägliche Pendeln zum Arbeitsplatz ist eine der größten Mobilitätsherausforderungen unserer Zeit – und gerade Berufstätige mit einem Arbeitsweg von mehr als 20 Kilometern sind häufig auf das Auto angewiesen. Doch wie entgeht man dem täglichen Staufrust, verbraucht weniger CO2, tut etwas für die eigene Gesundheit und schont ganz nebenbei den Geldbeutel? Scott hat mit dem Silence eRide Evo eine ressourcenschonende Alternative entwickelt, die wie gemacht ist für die Herausforderungen des täglichen Pendlerdaseins. Wer bisher dachte, dass das Fahrrad keine passende Alternative sei, weil die Distanz zwischen Wohnort und Arbeitsplatz zu weit ist, sollte nochmal genauer hinschauen. Scott hat mit dem modernen S-Pedelec Silence eRide Evo ein E-Bike genau für die Herausforderungen des täglichen Arbeitswegs konzipiert. „Wir bieten Menschen eine Alternative“, sagt Pascal Ducrot, Vice President bei Scott, „die auf dem täglichen Weg zur Arbeit und zurück zwischen 20 und 60 Kilometern zurücklegen. Hier hält sich der Zeitverlust gegenüber dem Auto in Grenzen und das S-Pedelec bietet messbare Vorteile. Wir wollen Menschen diese neuen Möglichkeiten aufzeigen und sie mit unseren Angeboten motivieren, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und etwas zu verändern.“
ZAHLEN, DIE BEEINDRUCKEN Wer beispielsweise einen Arbeitsweg von 25 Kilometern hat und diesen mit dem E-Bike statt dem Auto zurücklegt, verringert seinen jährlichen CO2-Ausstoß um gut 2,6 Tonnen. Eine beeindruckende Ersparnis, wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche Deutsche CO2-Äquivalente von 11 Tonnen verursacht. Außerdem ergibt sich eine jährliche Ersparnis von über 1.600 Euro an Benzinkosten; denn während das Silence eRide Evo mit 21 Cent Strom auf 100 km auskommt, musste man im Jahr 2019 mit dem Auto für die gleiche Strecke durchschnittlich 14,50 Euro Benzinkosten einrechnen.
M I T T E M P O 4 5 G I LT E S E I N PA A R D I N G E Z U B E A C H T E N : Da S-Pedelecs im Vergleich zu herkömmlichen E-Bikes bis Tempo 45 fahren, werden sie als Kleinkraftrad eingestuft. Daher müssen sie haftpflichtversichert und mit Kennzeichen beim Kraftfahrtbundesamt zugelassen sein. Außerdem besteht Helmpflicht, das Mindestalter der Fahrer liegt bei 15 Jahren und man darf weder inner- noch außerorts auf Radwegen fahren. Deshalb eignet sich das S-Pedelec nicht für jeden. Es spielt seine Vorteile vor allem auf Nebenstrecken, in städtischen Randgebieten oder bei Überlandfahrten aus. Die Vorteile für die eigene Gesundheit, die CO2-Ersparnis und geringeren Energiekosten genießt aber jeder.
D I E A U S S TAT T U N G : Mit Scheibenbremsen, Lichtanlage, Schutzblechen, wartungsarmen Zahnriemenantrieb, Fahrradständer und Gepäckträger ist das Silence eRide Evo ein ideales Verkehrsmittel für den täglichen Weg zur Arbeit. Der integrierte 625-Wh-Akku (auf 1125 Wh erweiterbar) lässt sich herausnehmen und an der Steckdose im Büro wieder aufladen. Weitere Infos unter www.scott-sports.com
43
KOMFORTABEL UND NACHHALTIG UNTERWEGS!
Foto Björn Hänssler
Das Cannondale Mavaro Neo 1 ist der Traum für komfortbewusste E-Biker
Für alle, die auf dem Weg in die Arbeit oder auf der Radltour mit Freunden nicht dem Sekundenzeiger auf der Stoppuhr hinterher jagen, sondern für die Komfort und Sicherheit im Fokus stehen, hat Cannondale ein brandneues Pedelec entwickelt:
- D A S M AVA R O N E O 1 ! Alles an diesem eBike ist auf pures Fahrvergnügen und Komfort ausgerichtet: Eine „HeadShok“-Federgabel und eine gefederte Sattelstütze lassen den Fahrer wie auf Wolken gebettet über alle Unabwägbarkeiten des Pendlerlebens hinweg gleiten. Hierbei vermitteln der tiefe Einstieg und die aufrechte Sitzposition ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Die unvergleichlichen Bosch eBike-Systeme sorgen für Flow in der City, bewältigen jeden Anstieg und transportieren jede Last. Dabei fühlt sich die Unterstützung des Antriebs natürlich an und eine Akkuladung hält bis zu 120 km, um jedes Ziel zu erreichen. Überragender Überblick im Straßenverkehr. Stabiles, vertrauenerweckendes Handling. Integrierte, hell strahlende Leuchten für Sehen und gesehen werden. Sogar rückwärtige Sensoren, die vor auffahrenden Fahrzeugen warnen - das Mavaro Neo 1 sorgt für ein berauschend gelassenes Fahrerlebnis.
„ W O I M M E R D U H I N M U S S T. D A S M AVA R O N E O B R I N G T D I C H S I C H E R U N D K O M F O R TA B E L D O R T H I N . “ MARKETING-MANAGER (DACH) ANDREAS KRAJEWSKI
Mit seinem schlanken, zweckmäßigen Design, nahtlos integrierter Technologie und eleganter Funktionalität ist das Mavaro Neo 1 die perfekte Ergänzung deines modernen Lebensstils. Angenehm fahren, angenehm leben. Das Bike ist in verschiedenen Ausstattungsversionen verfügbar. Die hier vorgestellte Top-Version kostet 5.999,00 Euro Alle Infos unter: www.cannondale.com
44
OUTDOOR
Outdoorfotograf Christian Schartner bei der Arbeit
SO GELINGEN PERFEKTE OUTDOORFOTOS Der Urlaub ist mal wieder schneller vorbei als einem lieb ist und die Erinnerungen verblassen im Alltagsstress. Wie schön, wenn man die faszinierenden Naturmomente festhalten kann. Christian Schartner – passionierter Outdoorfotograf und Markenbotschafter der Outdoor Schuhmarke Merrell - gibt uns 3 Tipps, wie es mit fast jeder Kamera gelingt:
1
Foto: © Manu Stanu
SEHNSUCHT NATUR Outdoor ist nicht nur ein Trend oder Lifestyle, sondern gerade auch ein Rückzugsort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Hierbei gilt es zum einen, respektvoll mit der Natur umzugehen. Zum anderen macht es viel mehr Spaß, wenn man neben der richtigen Ausrüstung auch ein paar Tipps von Profis beherzigt.
IMMER DABEI: Das SUP COMPACT 9`6 von Red Paddle Co ist das am kleinsten verpackbare SUP der Welt. So kann man es fast überall mit hinnehmen- Ob idyllischer Bergsee oder am Lieblingsstrand. Der praktische Rucksack wiegt samt SUP gerade einmal 12,7 kg. Mehr Infos unter www.redpaddleco.com
DAS LICHT MACHTS
„Für mich ist Fotografie eine Art ‚Malen mit Licht‘. Deshalb gilt: Der frühe Vogel fängt das beste Foto. Auch wenn es etwas Überwindung kostet, solltest du eine Stunde vor Sonnenaufgang aufstehen und erleben, wie sich deine Nachbarschaft, der Park um die Ecke oder die Flussauen mit dem Morgenlicht farblich ändern. Flaches Licht erzeugt lange Schatten. Nutze die Schatten von Bäumen, Gebäuden und das Gegenlicht und spiele mit den Kontrasten, die sich daraus ergeben.“
2
LEG DI NIDA!
„… würde man in Österreich sagen, wenn man ins Bett geht. Aber darum soll es hier nicht gehen, sondern darum, die Welt auf den Kopf zu stellen, indem du sie vom Boden aus betrachtest. Hast du ein Weitwinkelobjektiv für deine Kamera oder dein Smartphone? Perfekt! Setze Akzente indem du Gräser oder Blumen in den Vordergrund nimmst.“
3
SCHUMMELN ERLAUBT
„Um die Fotos von deinem Ausflug nachzubearbeiten braucht du kein Photoshop. Es gibt mittlerweile viele tolle Bildbearbeitungsapps für das Smartphone. Ich arbeite gerne mit Lightroom und Snapseed. Instagram selbst hat auch super Bearbeitungsmöglichkeiten. Aber bitte aufpassen: Weniger ist hier definitiv mehr!“
45
GADGETS FÜR DRAUSSEN
Die neue HERO8 Black mit optionalem Light-Mod
Für alle Naturfreunde, Weltenbummler und Outdoor- Enthusiasten bringt GoPro ab sofort eine neue Lifestyle Produktserie auf den Markt. Ein gelungener Mix aus Design und einer gehörigen Portion Funktionalität steckt in dieser Kollektion von Taschen, Rucksäcken und Cases. Kleidung und einige raffinierten Gadgets, wie beispielsweise eine schwimmende Sonnenbrille (ab Herbst erhältlich), komplettieren diese neue Linie der Action Cam Marke.
HyperSmooth 2.0, vier digitalen Objektiven und einer nochmals verbesserten Audioqualität können alle Bike-, Surf- und Outdoorfans ab sofort Ihre Abenteuer noch beeindruckender festhalten. (Momentan für nur 329,99 Euro erhältlich)
GANZ NEU:
APROPOS ACTION CAM.
Eine Auswahl an modularen Zubehörteilen, sogenannter „Mods“, wandeln die kompakte Kamera in ein wahres Produktionskraftwerk, und ergänzen die Kamera mit Lichteinheit, professionellem Audio oder Zusatzdisplay.
Ihrer DNA getreu haben die Technik Spezialisten von GoPro Ihr neues Topmodell die HERO8 Black gelauncht und erneut die Messlatte im Action Cam-Segment ein ganzes Stück höher gelegt. Mit verbesserter Video-Stabilisierung namens
Sowohl die neue Lifestylekollektion als auch die Hero 8 Black mit allen dazugehörigen Anbauteilen gibt es ab sofort auf GoPro.com
Auszüge aus der neuen GoPro Lifestyle Kollektion
EINES DER SCHÖNSTEN WANDERgEBIETE TIROLS 150 KM SPAzIER- UND WANDERWEgE | 360° PANORAMA AUSSICHTSPLATTFORM AIRROFAN FLUgSPASS | 80 KM/H, 650 M LÄNgE | 200 M HÖHENUNTERSCHIED + 43 5243 5292
|
INFO@ROFANSEILBAHN.AT
|
WWW.ROFANSEILBAHN.AT
DIe klapp bare KINDE RTRAG E aus M Ãœnch en
www.OUTENTIC.COM
48
TRAVEL
WENN DIE BERGE LEUCHTEN Klingt der Sommer langsam aus, findet die Natur ihre Ruhe und erscheint der Himmel so klar wie noch nie, wird Wandern in den Dolomiten mit Logenblicken zum Genuss. Großes Kino versprechen Touren in der Früh oder am Abend – wenn die Dolomiten in magischen Farben leuchten! Wir verraten die schönsten Wanderungen zum zauberhaften Alpenglühen.
So anders lässt sich die ohnehin schon prächtig-herbstliche Farbpalette der Südtiroler Natur bei einer Morgenwanderung in den Sonnenaufgang und Tag hinein erleben. Wenn in der blauen Stunde die Morgenstimmung am intensivsten ist, beginnen nach und nach die schroffen Wände, Gipfel, Pfeiler und Türme der kalksteinweißen Dolomitengipfel in zarten Rosa-, Gelb- und Rottönen zu leuchten. Wirken die Felsen des UNESCO Welterbe Dolomiten dann in der Mittagssonne eher blass und verschwommen, dreht die Stimmung am Abend noch einmal mächtig auf. Dann zeigt Südtirols majestätisches Wahrzeichen zur goldenen Stunde – bevor und auch während sich die Sonne am Horizont verabschiedet – auf Fels und Himmel faszinierende Lichtspiele. Um schließlich innerhalb weniger Minuten in der abendlichen blauen Stunde eine völlig andere beeindruckende Stimmung wiederzugeben. Denn geht es in die Nacht hinein, wirken die Felswände nahezu kalt, abweisend und fast schon übernatürlich – im Mondlicht an Dramaturgie kaum zu überbieten.
ATEMBERAUBENDES NATURPHÄNOMEN
Warum aber färbt die Sonne die bizarren Flanken, Formen und Felsvorsprünge der Dolomiten derart in mattes Rosa, goldenes Gelb, sattes Orange, in allerlei warme Rottöne oder feuriges Violett? Auf regennassem Fels sogar noch verstärkt? Kalziumkarbonat und Magnesium lassen den Kalkstein Dolomit der „Monti Pallidi – Bleiche Berge“ hell schimmern, sorgen dafür, dass er Licht besonders gut reflektiert und bei Sonnen Auf- und Untergang diese herrlichen Farbtöne annimmt. Immerhin wuchsen sie aus versteinerten Algen- und Korallenriffen 250 Millionen Jahre lang im warmen Tethysmeer. Aber auch eine Legende erklärt dieses atemberaubende Naturphänomen Alpenglühen, ladinisch „Enrosadira“, rosa werden genannt – zumindest was den imposanten und sagenhaften Bergstock Rosengarten betrifft: „Weder im Tageslicht noch bei Nacht soll das prachtvolle Leuchten meiner Rosen von einem Menschenauge gesehen werden“, sprach einst der sagenhafte Zwergenkönig Laurin nach seiner Niederlage
49
D „Die Dolomiten sind das schönste Bauwerk der Welt“, sagt der berühmte Architekt Le Corbusier. Die glühende Langkofelgruppe beweist es hier eindrucksvoll. Foto: dolomitesvalgardena/ Lukas Runggaldier
gegen menschliche Ritter und legte einen Fluch auf seinen Rosengarten. Da er aber vergaß die wenigen Minuten der Dämmerung in seinen Bann einzubinden, erlangte der Rosengarten das ewige Leben im Alpenglühen. GRÖDEN LOCKT MIT SUNDOWNER-TOUREN
Nicht weinrot dafür fast weiß zeigen sich tagsüber die meisten der sagenumwobenen „Bleichen Berge“. Und gerade im Herbst haben die Burning Dolomites – die brennenden Berge – ihren Oscar-verdächtigen Auftritt. Verfärben sich ab Mitte September zunächst die Nadeln der Lärchen von grün nach gelb, leuchten danach orange, rot und braun, dann verwandelt genau jetzt die spezielle und tiefe Sonneneinstrahlung den hellen Dolomitenfels in magisches Licht. Alles scheint vor einem kristallklaren und strahlend blauen Himmel zu glühen - typisch für die stabile Schönwetterlage im Herbst. In Gröden lässt sich diese besondere Stimmung bei Sonnenuntergangswanderungen ab 9. September bis 4. November
2020 genießen. Jeden Donnerstag geht es zwischen 15:30 Uhr und 18 Uhr ab St. Christina fünf Kilometer zur Almterrasse „Sëurasas“ und auf die Aussichtskanzel „Crujëta“. Zum Naturschauspiel gibt es Wanderführer, geliehene Stirnlampen und Aperitif mit Häppchen in der Hütte! Immer dienstags steht abendliches Alpenglühen auf einer 13-km-Tour vom Tourismusverein in Wolkenstein auf die Juac-Alm auf dem Programm – samt erstklassigem Logenplatz und fantastischem Naturfilm. Und Early Birds wandern ab ca. vier Uhr in der Früh mit Guide auf die Steviola; erleben dort, wie die ersten Sonnenstrahlen die Dolomitengipfel wachküssen, wie das Licht langsam die Bergwelt erhellt und ein neuer Tag im Reich der Dolomiten beginnt.
50
TRAVEL
SICHER REISEN NACH SÜDTIROL • Die Einreise aus Deutschland ist aktuell ohne besondere Gründe und ohne Quarantänepflicht gestattet. Benötigt wird ein gültiger, bzw. vorläufiger Reisepass, gültiger bzw. vorläufiger Personalausweis, bzw. gültiger Kinderreisepass mit aktuellem biometrischen Passfoto. Es empfiehlt sich die aktuellen Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amt zu beachten. • Bei Fahrten im privaten Pkw kann der Mindestabstand von einem Meter unterschritten werden, wenn alle Insassen einen Schutz der Atemwege tragen. Stammen alle Personen im Fahrzeug aus demselben Haushalt, wird der Mund-Nasen-Schutz nicht benötigt. • Mit dem Zug / Fernbus sind Reisen zwischen Deutschland und Italien sowohl über Österreich als auch über die Schweiz möglich. Hier gilt Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, Abstand beim Ein- und Ausstieg, Beachtung der Hygieneregeln. • Innerhalb Italiens darf in Fernverkehrszügen der Trenitalia (Frecciarossa, Frecciargento, Frecciabianca, Intercity and Intercity Notte) die Reise nur gesund angetreten werden: d.h. ohne Krankheitssymptome / Verdacht auf eine Erkrankung.
AUF DER KRONE DES GRÖDENTALS
Ausdauer-Fans mit Lust auf Dauer-Filmschleife kommen bei der einmaligen Viertages-Hüttenwanderung „Curona de Gherdëina“ voll auf ihre Kosten. Denn während der 60 Kilometer langen Trekkingtour mit 4155 Höhenmetern spielen Stars wie die Geislergruppe, der Sellastock und das Langkofelmassiv beeindruckende Hauptrollen im „Burning Dolomiten“-Schauspiel. Besonders facettenreich sogar, denn von jedem Standpunkt aus scheinen die „bleichen Berge” eine andere Gestalt anzunehmen. Start ist in St. Ulrich, für Entspannung und ladinische Spezialitäten sorgen am Weg Berg- und Schutzhütten – und die unvergesslichen Sonnenauf- und Untergänge gibt es in der allerersten Reihe kostenfrei dazu. Apropos Essen: Mit „Saus dl Altonn“ bieten Berghütten rund um Alta Badia im Herzen der Dolomiten zwischen 13. und 27. September gemeinsam mit lokalen Produzenten und Landwirten köstliche dreigängige Menüs an. Dabei spielt bei dieser herbstlichen Initiative bei jedem Menü ein einheimisches Produkt die tragende Rolle. Zutaten, Berghütten und Partner-Chefköche: Graukäse bei Ütia Lee mit Chris Oberhammer des Restaurants Tilia; Ziegenmilch bei Ütia Pralongiá mit Nicola Laera im Restaurant La Stüa de Michil; Schwarzbrot mit Kräutern bei Ütia Gardenacia mit Claudio Melis im Restaurant In Viaggio und Honig bei Ütia de Bioch mit Karl Baumgartner im Restaurant Schöneck. Wer das Menü dann noch zum berühmten Bergglühen kombiniert, feiert bestes kulinarisches Kino! DOLOMITI SENZA CONFINI
Nach dem Motto „Zeit verfliegt, aber Du bist der Pilot“ bietet das Programm „Herbst3Zeit“ der Dolomitenregion Drei Zinnen ab 14. September bis ersten November feine Erlebnisse. Weit oben auf der To-Do-Liste rangieren Ausflüge in golden-glühende Lärchenwälder, Klettersteigrunden bis hin zu Wanderungen rund um die drei Zinnen – markantes Wahr-
zeichen der Region. 2999 Meter ragt es in den Himmel, während der „Enrosadira“ strahlt es mit den anderen Gipfeln um die Wette. Ruhig und beschaulich geht es hier an sieben Terminen mit Guide und heißem Tee ab Mitte September bis Ende Oktober bei den geführten Sonnenaufgangswanderungen zu. Ab Innichen lässt man sich per Kleinbus zur 2330 Meter hohen Auronzohütte fahren, erreicht in einer knapp einstündigen Wanderung den Paternsattel oder die Forcella di Mezzo und wandert schließlich weiter rund um die Drei Zinnen zur Lang Alm. Und auch beim 6-tägigen Wanderpaket „Herbst³Zeit - Das Dolomitenkino“ setzt sich nach einer Wanderung am Toblacher Höhenweg auf dem Weg zur historisch-alpinen Bonnerhütte (2307 m ü.d.M.) hoch oben das berühmte Dolomitenglühen in den schönsten Farben in Szene – wie immer kurz bevor die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet. SÜDTIROLER ALMGSCHICHTEN
Zwischen Mitte Oktober und 7. November lädt in der Ferienregion Gitschberg Jochtal, Brixen, Klausen-Barbian-FeldthurnsVillanders, Natz-Schabs und Lüsen ein inspirierend-bäuerliches Erlebnisprogramm „Südtiroler Almgschichten“ zum Mitmachen ein. In herbstlich-gefärbter Natur wird jeden Mittwoch die Kraft des Sonnenuntergangs bei einer 3-Stunden-Wanderung erlebt: Samt Bergführer geht es ab Lüsen zu den schönsten Aussichtsplätzen in die „brennenden Berge“! Und weil die herbstliche Farbenfülle gut stimmt für die nahende kalte Jahreszeit, uns noch einmal Licht und Wärme schenkt, sich positiv auf die Psyche auswirkt, lässt sich die Farbpracht besonders ausgiebig an einem der vielen malerischen Bergseen der Ferienregion Kronplatz genießen. Für alle Langschläfer und Frühaufsteher gibt es den „Seenzauber“ auch tagsüber. Dann kann im spiegelglatten Antholzer See am Ende des Antholzertals, in den von steilen Dolomitenzacken umgebenen Limosee oder in den drei Pojenseen hoch über Sand
51
Seenglück und Morgenstimmung: In herrlichen Herbstfarben spiegelt der Pragser Wildsee seine Dolomitenkulisse wieder. Foto: IDM Südtirol/Manuel Kottersteger
Nicht mehr lange bis zum Sonnenuntergang: Schon jetzt leuchten die Flanken am Grödner Joch in Orange-Tönen. Im Hintergrund Langkofel, Schlern, Euringer- und Santnerspitze. Foto: dolomitesvalgardena/Patrick Demetz
HOTEL-, RESTAURANT-, BAR-TIPPS • Neueröffnet, schön stylisch, für Radler interessant: Hotel Linder in Gröden: www.linder.it • Neu & luxuriös: Chalet-Apartments Chalet Val Gardena, inkl. Verpflegungsservice in Wolkenstein, www.chaletvalgardena.it • 700 Jahre alte Mauern: Das B&B Niedermaierhof, Dietenheim/Bruneck steckt voller Geschichten, Anekdoten und liebevollen Details, www.nmhof.it • Schroffe Gipfel der Rieserferner Gruppe, spektakulärer Pool: Damit wird das Alpin Panorama Hotel Hubertus zur Wellness-, Wander-, und Skioase, Olang am Kronplatz, www.hotel-hubertus.com • Privat, intim, natürlich, nachhaltig, zeitgemäß: Sind die Winklerhotels – Purmontes Private Luxury Chalet in St. Lorenzen, www.winklerhotels.com/ luxushotels/purmontes
T
• Wine Bar, Restaurant und Lounge in Einem – und neu: Brasserie Zicoria in Kastelruth: www.zicoria.com • Charmantes 1-Sterne Michelin Restaurant an der Pustertaler Sonnenstraße in Pfalzen bei Bruneck: Restaurant Schöneck, www.schoeneck.it
Von der Sonne wachgeküsst: Auf der Seiser Alm wirken bei der Sonnenaufgangswanderung die sieben Berge des LangkogelMassivs erstaunlich mächtig und zum Greifen nah! Foto: IDM Südtirol/ Andreas Mierswa
in Taufers das Naturkino samt Farbenpracht gleich in doppelter Ausführung erlebt werden! Immerhin: Das Beobachten eines Sonnenaufgangs oder die Spiegelungen bunter Bäume auf einer
• Kultureller Blick über den Tellerrand im Hotel Post in Bruneck: Restaurant Bar Cosmo, www.cosmo-bruneck.com
glatten Wasseroberfläche machen erwiesenermaßen glücklich! Weitere Informationen zum Herbst in Südtirol gibt es auf www.suedtirol.info
52
TRAVEL
DER SOMMER VON DER SCHÖNSTEN SEITE
WERDENFELSEREI Alleestr. 28 D-82467 Garmisch-Partenkirchen Tel: +49 (0) 8821 6869390 Fax: +49 (0) 8821 81603 info@werdenfelserei.de www.werdenfelserei.de
Die Werdenfelserei, das erste Boutiquehotel aus Holz in Garmisch-Partenkirchen, ist nicht nur schick und unkonventionell, sondern liegt auch traumhaft eingebettet in die einmalige Berglandschaft. Im Rooftop Pool schwimmen die Gäste mit Blick auf die Zugspitze, auf der Terrasse schweift der Blick über die einmalige Natur. Und hier ist für jeden Naturliebhaber etwas geboten. Ob eine genussvolle Bergtour auf umliegende Aussichtsgipfel oder sportliche Klettersteige – die Möglichkeiten sind schier unendlich. Inhaberfamilie Erhardt, die tief verwurzelt ist in der Region, empfiehlt ihren Gästen eine ihrer Lieblingstouren. „Bei einem 2,5-stündigen Aufstieg geht es übers Gelbe Gwänd zur Stepberg-Alm. Die Wirte haben einen Viehbetrieb und eine gute Bewirtung. Wer danach Lust hat, weitere 1,5-Stunden zu wandern, kommt dann zum Kramergipfel mit einem tollen Aussichtsweg. Der Abstieg © Bayerische Zugspitzbahn / fendstudios.com
Richtung Garmisch geht über die „Aussichtskanzel“ bis zur St. Martinhütte. Hier sitzt man sehr schön mit einer tollen Aussicht über den ganzen Talkessel – und besten Einkehrmöglichkeiten. Der Restabstieg geht über den Kramerplateauweg zurück zu unserer Werdenfelserei“, so Hotelchefin Monika Erhardt. Nach dem Tag in den Bergen heißt es dann genießen im hoteleigenen Restaurant „Wurzelwerk“. Ob bei Klassikern der bayerischen Küche, dem Feuerwerk-Menü oder beim Hutessen – hier kommt jeder Gaumen auf seine Kosten.
KATEGORIE
GEBALLTE FRAUENPOWER MIT ZUCKERL Redaktion: Daniela Golik I Bilder: GaPa Tourismus GmbH
G A R M I S C H - PA R T E N K I R C H E N B I E T E T I M H E R B S T 2 0 2 0 E I N F Ü N F - TA G E - P R O G R A M M FÜR EXKLUSIVE WOHLFÜHLMOMENTE SPEZIELL FÜR FRAUEN Entschleunigung, Achtsamkeit, Tapetenwechsel sind die Schlagwörter vieler Frauen, die raus aus ihrem Alltag wollen. In Garmisch-Partenkirchen kann eine bewusste Auszeit Wirklichkeit werden, denn das GaPa Gesundheits-Eck von Garmisch-Partenkirchen Tourismus hat sich mal wieder was ganz Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Frauenpower mit Zuckerl“ können weibliche Gäste im September 2020 im heilklimatischen Kurort der Premium Class auf Entdeckungsreise gehen, ganz nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und Interessen. Das außergewöhnliche Wohlfühl- und Aktivangebot findet vom 7. bis 11. September 2020 statt und dauert insgesamt fünf Tage. „Alles kann, nichts muss“ lautet der Leitspruch der bereits sechsten Frauenpower-Sommerwoche. Ob in den Bergen, im Wald oder in der Luft – die Teilnehmerinnen lernen das Werdenfelser Land rund um Garmisch-Partenkirchen mit professioneller Begleitungen von Coaches und Trainer aus neuen Perspektiven kennen. Die malerische Kulisse der umgebenden Bergwelt und das wohltuende Heilklima bilden dabei den idealen Rahmen für eine entspannende Auszeit vom Alltag.
A B W E C H S L U N G S R E I C H E S P R O G R A M M – A K T I V, K R E AT I V U N D M E D I TAT I V Das unterhaltsame und vielfältige Fünf-Tages-Programm ermöglicht den Teilnehmerinnen alpines Lebensgefühl zu spüren und gleichzeitig die eigenen Akkus aufzuladen. Auf dem Plan stehen eine Inspirationssuche beim Waldbaden, Wandern mit Sundowner-Yoga und eine ausgiebige E-Bike-Tour durch das Werdenfelser Land. Wer hierzu kein eigenes Fahrrad mitbringt, bekommt gegen einen kleinen Aufpreis eines gestellt. Beim Schmieden eines eigenen Schmuckstücks sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und die Mädels erleben den Charme des traditionsreichen Handwerks am eigenen Leib. Als Ergebnis des Crashkurses erhalten alle Besucherinnen zu guter Letzt ihr ganz persönliches Unikat. Auch Action und Adrenalin kommen bei der Woche voller Frauenpower nicht zu kurz: Ein Sprung in die olympische Skisprungarena mit dem Flying Fox rundet das unvergleichliche Sommerprogramm schließlich ab. Alle Erlebnisse sind entweder in Kombination oder auch einzeln, als Kurzaufenthalt buchbar und somit besonders auch für Münchner Gäste interessant.
53
54
TRAVEL
ÜBERSICHT PROGRAMM & PREISE Montag:
E-Bike-Tour durchs Werdenfelser Land und seine Berge. (99€ inkl. E-Bike Leihe; 60€ mit eigenem E-Bike)
Dienstag:
Schmiede dein eigenes Schmuckstück, ein Unikat wie es keiner hat. (69€) Mittwoch: Wanderung mit SundownerYoga auf der Alm. (39€)
Donnerstag: Ruhetag (kann für Wellness, Kulinarik und Shopping genutzt werden.) Freitag:
Deine Inspiration beim Waldbaden und/oder der Sprung in die Schanzenarena mit dem Flying Fox beendet die Powerwoche.
Zuckerl:
Ein Geschenk aus dem Gesundheits-Eck bei Paketbuchung. (Wert: 38€)
PREISE Der Paketpreis ohne Übernachtung beträgt pro Person 194 € bzw. 233 € inklusive E-Bike für einen Tag. Sämtliche Aktivitäten sind im Preis inbegriffen, außerdem gibt es für jede Buchung ein Geschenk aus dem GaPa Gesundheits-Eck. Weitere Informationen und Buchung unter +49 8821 180 7736 oder gesundheit@ gapa.de sowie online unter www.gapa.de/de/Kultur-und-Gesundheit/Gesundheit/ Frauenpower.
KATEGORIE
55
WINTER-AUSBLICK MIT DER FRAUENPOWERWINTERWOCHE 2021 W O H L F Ü H L E N U N D K R A F T TA N K E N - A U C H I M W I N T E R B I E T E T G A R M I S C H - PA R T E N K I R C H E N E I N A B W E C H S L U N G S R E I C H E S P R O GRAMM SPEZIELL FÜR DIE FRAU. Nach sechs FrauenpowerSommerwochen startet im Anschluss das bereits zweite Winterprogramm für alle aktiven Frauen. In diesen 5-tägigen FrauenpowerWinterwochen können weibliche Gäste für sich verschiedene Möglichkeiten am Fuße der Zugspitze entdecken, die Natur genießen, Sinne wecken und die Kraft des Körpers spüren. Auch dieses Programm richtet sich an alle Frauen, die sich bewusst für eine exklusive Auszeit ohne Männer und Familie entschieden haben. Das komplette Programm kann eventuell mit Freundinnen als Paket gebucht werden oder es können auch nur einzelne, ausgewählte Aktionen besucht werden.
DIE FRAUENPOWERWINTERWOCHE IM ÜBERBLICK: MO
Montag, Tag des Schneekristalls im Heilklima Glitzernd, funkelnd und mit leisem Knirschen beginnt die FrauenpowerWinterWoche. Es präsentiert sich ein Win-
terwunderland wenn die Schneeschuhe an die Füße angeschnallt und bedächtig die Sinne auf Anschlag durch den Schnee stapfen. Der Glühwein am wohlig warmen Kachelofen beim Einkehrschwung macht den Tag stimmig und komplett. Ein Tag der glitzert und funkelt ganz im Zeichen des Schneekristalls. Von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Packerlpreis: 32 € pro Frau. Dienstag, Tag des Sports mit Biathlon Da sein wo die Sportler sich mit andern Sportlern messen, die Aufregung, den Pulsschlag und „a bisserl“ Adrenalin spüren. Die Profisportlerinnen Laura und Lena haben es jahrelang vorgemacht, jetzt ist die Gelegenheit : Das Biathlon in der Kaltenbrunner Wintersport Arena. Geschult werden in der Skatingtechnik auf der Loipe, aber genauso mit dem Gewehr im Schießstand. Und dann geht es auch schon los, wie für die Profis findet für alle teilnehmenden Frauen ein Biathlonwettkampf statt. Ausrüstung kann geliehen werden und für den Spaß ist gesorgt. Von 9:00 Uhr bis 14 Uhr, Packerlpreis: 72 € pro Sportlerin plus 22€ Ausrüstung bei Bedarf.
DI
TERMINE 2021: 25. - 29. JANUAR UND 15.- 19. FEBRUAR 2021 Die FrauenpowerWinterwoche findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt, maximal können 10 Personen pro Termin dabei sein. Weitere Infos und Buchung unter
www.gapa.de/de/Kultur-und-Gesundheit/Gesundheit/FrauenpowerWinterwoche
MI
Mittwoch, Tag der Sinne An der Outdoor Räucherschale werden Wünsche ins neue Jahr geschickt, bevor in der Kräuterküche gesund, grün, regional und naturbelassen die Sinne betört werden. Nach dem gemeinsamen Low Carb Wildkräuter Kochkurs wird sich der äußeren Anwendung von Kräutern zugewand. Durch das Rühren der sanften Heilpflanzen erstellt jede Frau ihre ganz persönliche Wintersalbe. Von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr, Packerlpreis: 49 € pro teilnehmender Kräuterhexe. Mit Romantik pur geht es weiter wenn der Fiaker mit seinen Pferdln aus der Ludwigstraße zum Abholen kommt und zur begehrten Partnachklamm chauffiert. Dort kann man dann die vom Winter mit dicken Eiszapfen geschmückte Klamm mit Fackeln und Lampen bestaunen. Von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Packerlpreis: 46 € pro Eiskönigin.
DO
Donnerstag, Tag für sich Ganz nach eigenem Anspruch und Rhythmus kann der Tag für eigene Unternehmungen genutzt werden. Wer möchte kann sich aber auch der Wanderung zur Rotwildfütterung anschließen, sich eine Shopping Tour gönnen oder einen kulinarischen Ausflug genießen.
FR
Freitag, Tag der Freundschaft Wie kommunizieren Alpakas und Lamas untereinander? Sind sie wirklich so kuschelig und vor allem „wer spuckt wann?“ Fragen welche die Tiere währenddessen wir sie durch die Winterlandschaft begleiten uns selbst beantworten. Eine wunderbare Art der Entschleunigung um im Zeichen der Tierfreundschaft ganz bei sich selbst zu sein. Von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr, Packerlpreis: 39 € pro Tierfreundin Die gesamte FrauenpowerWinterwoche 2021 ist für einen Erlebnisbeitrag von 231€ buchbar, bei Bedarf kann eine Langlaufausrüstung für 22 € ausgeliehen werden. Natürlich können die Packerl auch einzeln gebucht werden.
TIPP FÜR ALLE MÜNCHNERINNEN Dahinter steckt eine progressive Web App, die umfassende touristische Informationen zur grenzüberschreitenden Region bietet – auf Interessen und Aufenthaltszeitraum des Urlaubers, Tagesgastes sowie auch für Einheimische abgestimmt ist.
ER HEISST LOISL UND IST DEIN PERSÖNLICHER URLAUBSBEGLEITER!
Wann fährt der nächste Bus von Grainau nach Ehrwald? Was ist heute Abend in Lermoos geboten? Wie wird das Wetter morgen? Und welche Wandertour würde dazu passen? Will der Gast Antworten, war bisher das Durchforsten zahlreicher Websites nötig. Jetzt wird es bequemer: Egal, ob auf Laptop, Smartphone oder Tablet: Der Loisl bündelt die touristischen Informationen der Region und spielt sie dem Gast entsprechend dessen Vorgaben
individuell aus. „Mit dem Loisl möchten wir unseren Gästen einen Urlaubsassistenten an die Hand geben“, erklärt Alexandra Ertner-Albrecht, Leitung der Gästeanmeldung in Garmisch-Partenkirchen. „Der Urlaubsassistent fasst alle relevanten Informationen und Angebote zur Zugspitz Arena Bayern-Tirol auf einer Seite zusammen. So können wir die Urlauber inspirieren und ihnen unsere schöne Heimat zeigen.“ Urlauber mit Übernachtung nutzen den LOISL. Und für alle, die ohne gebuchte Übernachtung in Garmisch-Partenkirchen sind - Einheimische wie auch Münchnerinnen - ist speziell der LOISL für LOCALS zugeschnitten. Weitere Infos unter: gapa.de/de/GaPa-vor-Ort/Service-und-Aktuelles/Loisl
TRAVEL
ADVERTORIAL
Handverlesen und mit viel Persönlichkeit D I E S I G H T S L E E P I N G ® – H O T E L S B AY E R N
1. Hezelhof Altstadthotels / 2. Relais-Chalet Wilhelmy / 3. Burg Rabenstein und unten 4. Hotel Schloss Leitheim
Bayern besticht durch seinen spannenden Gegensatz zwischen Tradition und Moderne – von opulenten Bauwerken über historische Denkmäler bis hin zu zeitgenössischer Kunst und lebendig-urbanem Stadtleben. Wer das Besondere, Einzigartige sucht und die Übernachtung zum Erlebnis rund um die kulturellen und historischen Highlights Bayerns machen will, wird im neuen Katalog der Sightsleeping® - Hotels Bayern fündig. Ob Kloster, Burganlage, Designhotel oder Weingut, jedes der handverlesenen Hotels verbindet letztlich nur Eines: Sie alle haben durch ihre Besonderheit, ihre Originalität und Individualität die Kraft, für den Reisenden das zentrale Element des Erfahrens und Erlebens am Urlaubsort zu sein. Der Gast startet sein touristisches Programm nicht von hier aus, er ist bereits mittendrin. Er spürt das Flair der Region und den Zauber der Vergangenheit, taucht ein in Traditionen und Kultur, wird kulinarisch verführt und genießt eine einzigartige Atmosphäre, geprägt von Kunst, Ästhetik und Gemütlichkeit. Diese außergewöhnlichen Häuser und ihre visionären Gastgeber erzählen authentische Geschichten, kreieren bleibende Erinnerungen, bieten Inspirationen. Dem Reisenden erfüllt sich mit einem Sightsleeping®-Hotel schon am Ort der Übernachtung der Wunsch einzutauchen, in eine andere Welt.
Mehr Informationen zu den Sightsleeping®-Hotels und kostenlose Katalogbestellung unter www.bayern.by/sightsleeping
57
58
TRAVEL
ES WIRD LANGSAM HERBST IN KITZBÜHEL Sehen, wie die Sonne Berg und Tal in goldenes Licht taucht. Fühlen, wie Körper und Seele in Balance zurückfinden. Spüren, wie der weiche Almboden unter den Füßen federt. Schmecken, wie die Zeit Gutes reifen lässt. Das sind unsere Genussmomente im goldenen Herbst.
hier lange wachsen und reifen darf, schmeckt man bei jedem Bissen. Zeit schenken wir auch uns selbst und kommen zur Ruhe: Wir kosten jeden Genussmoment aus.
Der Herbst in Kitzbühel ist ein Festspiel für die Sinne. Hier feiert die Natur ihr farbenprächtiges Finale vor dem Winter. Und wir? Machen uns noch einmal auf zu Gipfeln und Almen. Spüren, wie gut Bergluft und Bewegung tun. Dann verkosten wir den Herbst in den Traditionsgasthäusern und Haubenrestaurants. Dass das Beste
Übrigens: Kitzbühel bietet 100% Sicherheit durch garantierte, kostenlose Umbuchung bzw. Stornierung bis 48 Stunden vor Anreise bei allen teilnehmenden Betrieben für Herbst-Angebote von 2, 3 und 4 Nächten wie auch Familien-Optionen für 3 Nächte: angebote.kitzbuehel.com
Alle Informationen zum Kitzbüheler Herbst unter herbst.kitzbuehel.com
TIROLER BERGHERBSTZAUBER Der Herbst zählt zur schönsten Jahreszeit in den Bergen. Das Farbspiel der Almwiesen, die gelb-organe Blätter- und Nadelpracht der Laubbäume und Lärchen, der wolkenlose, stahlblauer Himmel -fertig ist das Traummotiv mit Fototapeten-Potenzial. Ausflügler genießen die klare Herbstluft und fühlen sich nach einem Tag am Berg wie neugeboren. Das Wanderparadies Rofan im Karwendelgebirge rund um den Achensee toppt das Erlebnis „am Berg“ noch mit einem besonderen Highlight: Im Skyglider „Airrofan“ rasen die Fluggäste mit einem Höhenunterschied von 200 m und 80 km/h „wie der König der Lüfte“ vom Geschöllkopf herunter. Trotz der Geschwindigkeit ist die spektakuläre Aussicht auf die herbstliche Tiroler Bergwelt atemberaubend. Auch vom Adlerhorst, einer 360° Aussichtsplattform auf 2.038 Metern, lässt sich das beeindruckende Panorama der umliegenden Rofan-Bergwelt bestaunen. Das Gebiet lockt mit 150 Kilometer Spazier- und Wanderwege in verschiedensten Schwierigkeitsgraden und einer Vielzahl an Almen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ambitionierteren Alpinisten stehen anspruchsvolle Bergtouren und Klettermöglichkeiten als sportlicheres Kontrastprogramm zur Verfügung. rofanseilbahn.at
„Bergerlebnisse mit meinen Eltern, Brüdern, meiner Frau und unseren Kindern sind mir genauso wertvoll, wie Unternehmungen an Bergen weltweit wie dem Fitz Roy. Deuter ist für mich eine Marke mit Vergangenheit – und Zukunft!“ MICHI BÜCKERS MIT DEM TRAIL 30. Michi ist staatl. geprüfter Berg- und Skiführer und Deuter Markenbotschafter, seine sportliche Karriere hat er aber als Rennradfahrer gestartet. Heute ist die Liste seiner Outdoor-Sportarten lang und am liebsten macht er alles zusammen.
60
TRAVEL
ZWISCHEN ADRENALIN & ENTSPANNUNG ASTON MARTIN Gemeinsam mit Aston Martin München ging es für unsere Redaktion Ende Juli auf eine Spritztour in das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg. Elf Traum-Autos, eines schicker als das andere, machten nicht nur auf der Straße eine gute Figur. In Kitzbühel angekommen, sorgte der Konvoi auch im Kempinski Hotel für Aufsehen. Das 5-Sterne-Haus war Ziel einer einzigartigen Ausfahrt des Münchner Händlers dieser wunderschönen Briten-Beaus, die nicht nur aus zahlreichen James Bond-Filmen einen regelrechten Kultstatus erreicht haben. Wolfgang Oswald, Geschäftsleiter von Emil Frey Aston Martin München, war sich nach dem 2-Tages-Stopover mit Hoteldirektor Gerhard Bosse einig: „Das war eine einmalige Symbiose von Luxus, Power und Schönheit!“
KEMPINSKI
5000 PS im Wert von zwei Millionen Euro durchs malerische Oberbayern via Bayrischzell und Tatzlwurm nach Jochberg pilotieren. 510 – 725 PS zu bändigen ist eine Erfahrung der besonderen Art und bringt eine Menge Spaß mit sich – in Kombination mit solch einer Kulisse schlagen nicht nur Auto-Herzen höher. Vom eleganten Flaggschiff DB 11, der Power-Version Superleggera bis zum sportlich kompakten Vantage hatte Wolfgang Oswald sein ganzes Portfolio an Auto-Eleganz und Performance aufgeboten und zusammen mit dem Kempinski Hotel Das Tirol eine unvergessene Ausfahrt organisiert, an die wir uns gerne zurück erinnern.
Gerhard Bosse, einer der dienstältesten Kempinski-Direktoren weltweit: „Ich hab‘ ja schon viel erlebt, aber allein das Bild der elf Aston Martin-Autos vor unserem Hotel war eine Rarität.“
Abgerundet wurde der Aufenthalt mit dem herausstechenden Service des Hotels in 5-Sterne-Qualität, der die kleine Auszeit mit einem i-Tüpfelchen versehen hat. Auf der Hotelterrasse mit spektakulärem Bergblich erwarteten uns kulinarische Feinheiten mit exquisiter Weinbegleitung. Neben den Gaumenfreuden bot das Hotel zudem einen 3600 qm großen Spa-Bereich sowie einen spektakulären Außenpool mit Blick auf die Berge. Einen Katzensprung von München entfernt, mit einem Aston Die beiden Marken Aston Martin und Martin fast schon wie im Flug, kommt Kempinski ergaben von Anfang an eine man hier schnell zur Ruhe und kann die Symbiose. Kein Wunder: Der Luxus, den Seele baumeln lassen. 18 Münchner, darunter unsere viva mo- beide verkörpern, basiert auf profundem naco Redaktion, durften die insgesamt Innenleben, auf Qualität und Knowhow. astonmartin-muenchen.de | kempinski.com/tirol
61
ADVERTORIAL
Neu definierter Luxus auf Zypern
Das Luxushotel „Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa” lädt ein auf Zypern, Insel der Aphrodite. Umgeben von landschaftlich gestalteten Gärten mit 85.500 Quadratmetern begrüßt das Resort seine Gäste an einem malerischen Weg, der sich durch einen herrlich grünen Hain mit Oliven-, Zitrus und Palmenbäumen schlängelt – ein paradiesisches Ambiente für ein idyllisches Erlebnis. Nahe Limassol an der Südküste Zyperns gelegen, überzeugt das Resort mit neu definiertem Luxus, der sich nicht nur in seinen imposanten 222 Zimmern, 52 Suiten im eleganten Luxus-Stil und seinem 300 Meter langen, hoteleigenen Sandstrand, sondern auch mit seiner kulinarischen Vielfalt widerspiegelt. Das Domizil umfasst fünf Restaurants, in denen Gourmets alle Wünsche erfüllt werden. Besonders hervorzuheben sind hier die Locations „The Grill“ sowie das „Dafne Restaurant“. In eleganter Atmosphäre dürfen sich Fleisch- und Fischliebhaber im The Grill auf einen kulinarischen Hochgenuss freuen. Dinniert wird hier auf kleinen Inseln über dem Wasser – Romantik pur. Wer die zypriotische Küche in vollen Zügen auskosten möchte ist im „Dafne Restaurant“ genau richtig. Modern interpretiert, er-
strahlt hier die authentische griechische Küche in vollem Glanz. In mediterranem Ambiente und mit Blick auf das Meer, wird hier jeder Abend zu einem besonderen Erlebnis – und das nicht nur kulinarisch. Erholungssuchende Gäste finden diese im exklusiven Kalloni Spa des Luxusresorts, auf einer stolzen Fläche von 3,000 m². Der Wellnessbereich bietet vierzehn Innen- und Außen-Behandlungsräume sowie drei Spa-Suiten und fünf Thalassotherapy-Pools. Gleichzeitig ist das Parklane auch ein Paradies für Familien, denn der Park Kidz mit großer Spielburg, einem Kinderpool mit Piratenschiff und Wasserrutschen verspricht lustige Stunden und Spaß pur für die Kleinsten. Eltern, die gerne ein paar Stunden für sich genießen wollen, dürfen sich über ein breites Angebot an Betreuungsangeboten für ihre Kids freuen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie modernen Luxus inmitten zypriotischer Idylle. Ob mit Familie, als Paar oder allein – die Insel der Aphrodite lädt Sie dazu ein, ihre einzigartige Vielfalt vollends auszukosten. parklanecyprus.com
62
RED BULL SPEZIAL
MAX BRAUNMILLER: GASTRO & ICH Mit Clubs, Bars und Restaurants wie „089 Bar“, „Call me Drella“, „Filmcasino“, „Burger & Lobster Bank“ sowie erfolgreichen Eventreihen gilt Max Braunmiller als Party-König der Münchner Gastro-Szene.
Wie hast Du die Zeit des gastronomischen Lockdowns für Dich privat und beruflich genutzt? Privat hat mich das alles schon etwas gestresst, deshalb habe ich nach Möglichkeiten der inneren Entschleunigung gesucht, um mich abzulenken. Das habe ich in der Kunst gefunden. Ich bin jemand, der immer kreativ sein muss. Ich male wieder (habe ich ja früher viele Jahre lang, und Ausstellungen im In- und Ausland gemacht), plane eine Ausstellung und arbeite oft in der Vergolderwerkstatt, in der ich früher meine Lehre gemacht habe, um meine eigenen Bilderrahmen zu machen. Ich komme ja aus einem ganz anderen Bereich als der Gastronomie. Aber auch hierfür bleibt zu wenig Zeit, weil man sich aktuell viel mit Banken und Versicherungen oder aber auch mit Ausweichkonzepten beschäftigen muss. Man will ja im Game bleiben, ist aber nicht so einfach.
Was ist Dein Herzensprojekt? Die 089 Bar. Damit hat bei mir alles angefangen, was mit Club zu tun hatte. Da wurde Geld geliehen, alles auf eine Karte gesetzt, selbst geschraubt, getackert, gebohrt und gemalert… herrlich! Das wird für immer mein Herzensprojekt sein, denn da wurde ein lang gehegter Traum verwirklicht, mit guten Freunden einen eigenen Laden zu betreiben, in dem Freunde und sonst wer eine tolle Zeit haben werden. Es sollte etwas weit weg von Schickimicki aber dennoch cool werden; ungezwungen, lässig, lustig. Fertig war die 089 Bar.
Aus der Corona-Krise gehe ich gestärkt hervor, weil… weil ich die Zeit nutze, um Energie und Ideen zu tanken. Ich habe die letzten Jahre vergessen, mir die Zeit hierfür zu nehmen. In meinem Kopf geht gerade so einiges ab. Ich telefoniere gerade mit vielen Menschen und höre ihnen zu, was sie am meisten vermissen… das gilt es dann mit Hingabe umzusetzen.
Wie siehst Du die Münchner Clubszene in 12 Monaten? Ich hoffe und glaube fest daran, dass es genauso wie vor 12 Monaten sein wird. Aber eventuell auch mit neuen Clubs, die die Stadt bereichern.
Dein Arbeitsmotto / Lebensmotto / Erfolgsmotto? Das wird mega / bleib locker / sei vielseitig und bleib immer auf dem Boden.
Weitere Kultgastronomen von Red Bull und fizzz unter www.fizzz.de
Was ist Dein nächstes Projekt? Alles erst mal wieder zum Laufen zu bringen, wie es vor dem Lockdown war, da war es nämlich perfekt.
Red Bull und ich sind … seit so vielen Jahren befreundet, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wie lange genau. Die Jungs haben mich schon bei den ersten kleinen Partys unterstützt. Es entstand eine Art Symbiose zwischen uns — das ist schon lange keine Geschäftsbeziehung, das ist Freundschaft.
… meistens ziemlich zerstreut und verplant, dafür aber multitaskingstark
… versuchen, dem Multitasking meines Hirns hinterher zu kommen
… schlägt für alles, was da draußen ist, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze
… sind Klatsch und Tratsch erprobt und jederzeit in der Lage, auf Durchzug zu schalten
… mein Bauchgefühl hat mich schon oft falsch beraten. Wahrscheinlich, weil ich immer Hunger habe
… freut sich darauf, wieder viele Menschen in den Clubs grüßen zu dürfen. Und sie würden gern öfter künstlerisch tätig sein. Das vermisse ich tatsächlich
Foto: Kitchenkiss Photography
… kennt viele angelehnte Köpfe, ... irgendwer hat immer Grund zum Wehklagen
64
CULINARY KATEGORIE
GENUSS MIT BLICK AUFS GRÜN Im hauseigenen Restaurant „ViCulinaris“ des Golfclub St. Eurach weht, kulinarisch gesehen, neuer Wind.
NEUER „PLACE TO BE“ AM WEDEKINDPLATZ Im Januar 2020 ist die Landstreicher Bar am wiederbelebten, partyreichen Wedekindplatz im Herzen von Schwabing geboren worden. Unter dem Hashtag #wirsindallelandstreicher treffen hier High Heels auf Doc Martens. Die Landstreicher Bar verbindet alles, was man zum Feiern braucht: heiße Barkeeper, coole Drinks, lässigen Hip Hop und die besten Burger und Salate der Stadt aus der Hamburgerei Schwabing. Den Münchner Sommer verbringt man auf der loungigen Terrasse und beobachtet das bunte Treiben am Platz während man einen Gin Basil Smash oder Apreol Spritz genießt. Der original Landstreicher ist übrigens das Male-Model aus unserem Editorial Florian Leichs. Mit Charme und viel Herzblut verbindet er Gastfreundlichkeit mit dem Akzent auf aktuellem Zeitgeist, der die Bar zu einem Ort macht, an dem man gerne seine freien Abende verbringt. Feilitzschstrasse 12 / München Öffnungszeiten: Montag-Sonntag ab 17:00 und Freitag/Samstag auch bis in die frühen Morgenstunden.
Seit der Saison 2020 ist Johann Mikschy der neue Wirt im Club-Restaurant und bringt Abwechslung auf den Teller – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben einer neuen Karte und überarbeitetem Konzept dürfen sich Gäste zudem über ein neues Ambiente freuen, denn ausgestattet wurden die Restaurant-Räumlichkeiten mit neuen Möbeln, Teppich, einladender Beleuchtung sowie einem komplett neuen Anstrich. Ebenfalls neu ist die frisch renovierte Terrasse, die mit einzigartigem Blick auf die Berge nicht nur kulinarisch für Hochgenüsse sorgt. Das Team arbeitet ausschließlich mit frischen Zutaten und macht alles selbst, vom Eis bis zum Brot – das Essen und der Service stehen einem Sternerestaurant in Nichts nach. Ganz besonders zu empfehlen sind hier die tagesaktuellen Gerichte, die saisonal variieren sowie Klassiker, wie das Schnitzel. Lassen Sie sich zu einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art verführen, mit spektakulärem Blick auf das Grün. Wo sonst lässt sich Küche auf Sterne-Niveau mit solch einer tramhaften Kulisse verbinden? ViCulinaris im Golfclub St.Eurach, Eurach 8, 82393 Iffeldorf
65
Wohlfühl- Atmosphäre im SterneRestaurant
© Fotos: Käfer
GOURMET DINNER IM ESSZIMMER Ein Sternerestaurant eingebettet in einzigartiger Architektur – der BMW Welt. Umrahmt von modernster Architektur, reihen sich perfekt inszenierte Modelle der BMW Group, innerhalb der BMW Welt, aneinander. Doch nicht nur visuelle Genüsse gibt es zu bestaunen, auch lukullische Gaumenfreuden auf höchstem Niveau erwarten die Gäste, im wohl architektonisch modernsten Gourmet Restaurant der Welt - dem EssZimmer by Käfer.
piration, Ehrlichkeit und Authentizität bei den Produkten sowie Handwerk und Kreativität aus einem Team sind die Grundlagen der Menüs. Apropos: Als besonderes Angebot steht Ihnen nach dem Essen ein exklusiver Chauffeurservice für die Heimfahrt im Münchner Stadtgebiet zur Verfügung.
Weitere Informationen: bmw-welt.com
Das Spitzenrestaurant ist mit 2 Michelin- Sternen ausgezeichnet. 18 Punkte im Gault&Millau unterstreichen diese Auszeichnung nochmals. Ein Abend in Gourmet-Restaurant EssZimmer by Käfer verspricht ein besonderes Erlebnis, das man entspannt genießen kann. Die Gäste betreten im dritten Stock der BMW Welt eine ganz eigene Wohlfühlatmosphäre. Das Esszimmer ist eines der architektonisch modernsten Restaurants der Welt, ausgestattet mit warmen Farben und hochwertigen Interior-Design-Details – so lässig kombiniert, dass eine ebenso luxuriöse wie gemütliche Atmosphäre entsteht. Hier fühlen Sie sich bereits beim Eintreten wie zu Hause. Mit warmen Farben und hochwertigen Interior-Design-Details gelingt der Spagat zwischen elegantem Luxus und gemütlicher Atmosphäre. Hier kann man sich entspannt dem Genuss der Küche Bobby Bräuers, der von Sommelier Frank Glüer ausgesuchten Weinbegleitung und dem hervorragenden Service des gesamten Teams hingeben. Französische Klassik, mediterrane und regionale InsDesign in Perfektion auch beim Tellerbild
66
EVENTS
Fotos Frank Stolle
S. 66 S O M M E R I N D E R S TA D T Das Projekt „Sommer in der Stadt“ unterstützt bis in den September hinein die von den Auswirkungen der Pandemie schwer betroffenen Gruppen der Kunstschaffenden, der Akteure aus der Volksfestszene und Gastronomie. Gleichzeitig soll der „Sommer in der Stadt“ der Bevölkerung und den Gästen der Stadt Freude und Vergnügen spenden und dazu einladen, die Stadt zu erwandern, neue Perspektiven zu entdecken und fremde Stadtteile zu erkunden - ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Öffentlichen. Akteure der Stadtgesellschaft aus Kultur, Kunst, Gastronomie, aus der Stadtviertelkultur, dem Sport, Marktkaufleute und Schausteller, Vereine, Bezirksausschüsse sowie verschiedene Referate der Landeshauptstadt München, wie das Kulturreferat, das Referat für Bildung und Sport, das Sozialreferat und das Referat für Arbeit und Wirtschaft, haben sich zusammengetan, um kurzfristig ein nie dagewesenes und einmaliges Experiment zu starten: Sommer in der Stadt. Eine Wanderbühne des Kulturreferats bespielt diverse Plätze in Stadtteilen von Moosach bis Trudering. Marktflair verbreitet die „Dult mal anders“: Von der Au über Haidhausen bis zur Altstadt teilen sich Marktkaufleute und Schausteller mit großem Abstand den Mariahilfplatz, den Orleansplatz, den Weißenburger- und den Wittelsbacherplatz. Volksfestspaß gibt es coronagerecht im Olympiagelände. Das Olympiastadion wird zur Konzertbühne für lokale Bands. Das Werksviertel bietet ebenfalls eine Bühne für Kunst, Kultur und Vergnügen. Der Königsplatz wird mit einem funkelnagelneuen Riesenrad gekrönt, umrahmt von Spielbuden und Fahrgeschäften. Entspanntes Flair mit einem Palmenstrand finden Groß und Klein auf der Theresienwiese mit Sport und Spiel. Auch in den Stadtparks wird gesportelt: Von Yoga bis zu Tanzkursen ist alles möglich. Wie im richtigen Leben hat sich die Spielstadt MiniMünchen dezentral über die ganze Landeshauptstadt ausgebreitet und lädt Kinder zum Toleranz und Gemeinschaftssinn fördernden „Stadt spielen“ ein. Aktuelle Informationen zum „Sommer in der Stadt“ mit allen Orten, Aktionen und dem abwechslungsreichen Programm unter www.muenchen.de/sommer sowie den Social-Media-Kanälen des offiziellen Stadtportals auf www.facebook.com/muenchen, www.instagram.com/muenchen und www.twitter.com/ muenchen.
Meine Zeitung.
Lernen Sie jetzt den digitalen Merkur kennen! Einfach, unverbindlich und zwei Wochen gratis.
merkur.de/epaper Die aktuelle Heimatzeitung des Mßnchner Merkur – auf Ihrem Tablet, PC oder Smartphone. Mit allen Inhalten der gedruckten Zeitung!
ePaper
Laden Sie die kostenlose App im Google Play Store bzw. im Apple App Store.
merkur.de