Viva Monaco 06/2020

Page 1

SEHNSUCHT BERGE Die schönsten Ziele in den Alpen

BOND-STYLE

25.Kino-Film, Gadgets & Legenden auf 4 Rädern

IM INTERVIEW

Münchner Einzelhändler über die aktuelle Lage

1/2020 2,50 EURO 1

KATEGORIE

MÜNCHEN ERWACHT

KAUF LOKAL

SUPPORT YOUR LOCAL



CONTENT

S04

Vorwort- Support your local

S06 S22

News

S08

Brands to watch

S10

München Portrait

S12

Interview mit Münchner Einzelhändlern

S26

26 Bond: Film, Style, Gadgets, Casino

S44

Aktives München

S50

Reisetrends: Die schönsten Ziele in den Bergen

S64

3


4

VORWORT

IMPRESSUM

VIVA MONACO Redaktion VIVA MONACO – DAS LIFESTYLE-MAGAZIN FÜR MÜNCHEN Eine Kooperation von Münchner Merkur / tz und der MPM – AG // Media

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER was für Zeiten! Wer hätte vor ein paar Monaten gedacht, wie enorm sich unser aller Leben doch verändern würde. Corona, eine große Herausforderung, die jedoch auch viel Potenzial für positive Umschwünge mit sich bringt. In der ersten viva monaco Ausgabe für das Jahr 2020, die aufgrund der aktuellen Situation etwas später als üblich erscheint, setzen wir verstärkt auf Geschichten, Persönlichkeiten und Neuigkeiten aus der Stadt. In den letzten Wochen haben Menschen weltweit unter dem Motto „Support your local” ihre liebsten Restaurants, Cafés, Bars, Läden und verschiedene andere Unternehmen unterstützt. Hinter diesem Slogan versteckt sich ein Gedanke, der auch in München zahlreiche Unterstützer gefunden und zum Umdenken angeregt hat. „Kauf lokal“ – ein Trend, über den wir auch in unserer Interview-Reihe mit zahlreichen Münchner Geschäftsleuten gesprochen haben. Und auch wir möchten ein Zeichen setzen und mit dieser Ausgabe ein Hoch auf den Münchner Einzelhandel und unsere langjährigen Partner aussprechen. „Support“ ist das Motto der Stunde und hoffentlich auch das der Zukunft. Freuen Sie sich ebenfalls auf eine James Bond Fotostrecke, die schon jetzt Laune auf den neuen Film macht, der im Winter Premiere feiern soll! Zudem erwartet Sie eine Reihe von spannenden Themen rund um Lifestyle, Beauty, Sport und Reisen in Naherholungsgebiete. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der neuen viva monaco und vor allem wünschen wir Ihnen nach wie vor viel Gesundheit und Freude. Passen Sie gut auf sich auf und genießen Sie den Frühsommer, so gut es geht!

31 07 20

WAT C H O U T ! Die 6. Ausgabe von VIVA MONACO erscheint Ende Juli 2020. Tägliche News finden Sie auch unter www.vivamonaco.de oder unter www.facebook.com/vivamonaco.magazine

TITELBILD Artwork: Pixelperfektion

HERAUSGEBER: MPM AG Neumarkter Strasse 80, 81673 München vertreten durch Vorstand: Stefan Möbius VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN INHALT: Olivia Rybak, Florian von Stuckrad ANZEIGEN: Eine Kooperation von Münchner Merkur / tz und der MPM – AG // Media VERANTWORTLICH: Head of Sales: Florian von Stuckrad MPM – AG // Media Tel.: +49 (0) 89 420 79 78 0 E-Mail: fvs@mpm-ag.de DESIGN: Pixelperfektion Gollierstraße 13 80339 München www.pixelperfektion.de VERTRIEB: Kooperationspartner Vertrieb: Münchner Merkur / tz DRUCK: ADV Schoder Augsburger Druck und Verlagshaus GmbH Aindlinger Str. 17-19 86167 Augsburg


ALPHATAURI.COM


B AVA R I A N C A P S I N D E R H O F S TAT T Fünf Jahre nach Gründung freut sich das Start-up Bavarian Caps über den nächsten Schritt in der jungen Firmengeschichte. In der Münchner Einkaufspassage Hofstatt (Sendlinger Straße 10) wurde vor Kurzem der 100 qm große Flagship-Store des niederbayerischen Mode-Labels eröffnet und lädt zum Stöbern ein. Das Sortiment besteht aus Caps, Mützen, Stirnbändern, Bekleidung und Accessoires für Damen und Herren, die allesamt Tradition und Moderne verbinden. Ein beliebter Klassiker des Labels ist die im April 2015 erschienene und bis heute beliebte „Edelweiß-Cap“ in hell- und dunkelgrau. „Mit unserem eigenen Store in München geht für uns ein Traum in Erfüllung. Hier können wir die ganze Bandbreite der Marke präsentieren“, so André Lang, einer der fünf Gründer von Bavarian Caps.

S.6

Bavarian Caps Store München in der HOFSTATT, Sendlinger Str. 10

PERSONAL SHOPPING BEI BETTENRID Das Müncner Traditionshaus Bettenrid überzeugt seit mehr als 100 Jahren mit Expertise und Kompetenz rund um den schönsten Ort der Welt – das Schlafzimmer. Schlaf, Erholung und Gemütlichkeit sind unerlässlich für ein ausgeglichenes und gesundes Leben. Genau deswegen hat es sich das Traditionsunternehmen zur Aufgabe gemacht, den Kunden professionelle Beratung rund um das komplexe Thema Schlaf zu bieten. Zusätzlich ermöglicht Bettenrid nun auch Beratungstermine für Betten und Matratzen vor den Geschäftsöffnungszeiten, zwischen 8 und 10 Uhr. So können Sie ganz entspannt, und mit keinen weiteren Kunden im Geschäft, Ihre persönliche Beratung genießen. Unter Einhaltung höchster Hygienestandards beim Probeliegen sowie im Kundengespräch wird angesichts der aktuellen Zeit höchster Komfort gewährleistet. Ihr persönliches Gespräch vor Ort können Sie bequem von daheim aus online buchen und damit eine Menge Zeit sparen. www.bettenrid.de/Beratungstermin-vereinbaren/

L A D U R É E PA R I S N U N A U C H I N M Ü N C H E N Macarons und Paris – das gehört einfach zusammen! Was gibt es Schöneres als ein kleines Mitbringsel aus der Stadt der Liebe in Form dieses köstlichen Gebäcks? Von nun an dürfen wir uns jedoch nach Lust und Laune an dieser süßen, kleinen Sünde erfreuen, denn die edlen Macarons von Ladurée Paris gibt es jetzt auch in der Münchner Innenstadt. Ja, richtig gehört! LODENFREY München am Dom präsentiert die „Ladurée Kutsche“ voll köstlicher, backfrischer Macarons! Zum Gleich-auf-die-Hand Genießen oder zum Verschenken in der ikonischen Ladurée-Box. Die Ladurée Kutsche im Belle Epoque-Stil und typischen Ladurée-Grün präsentiert täglich frische Macarons, zum Beispiel in den Sorten Vanille, Schokolade, Pistazie, Himbeere, Rose, Marie Antoinette und Salziges Karamell sowie wechselnden, saisonalen Geschmacksrichtungen. Ladurée Paris bei LODENFREY München am Dom, Maffeistr. 7


KATEGORIE

Konzipiert für Läufer

Thule Glide 2

Ein Hochleistungs-Jogging-Buggy mit einem leichten, aerodynamischen Design, mit dem Sie und Ihr Kind Ihren Lauf auf jeder Strecke genießen können.

7


8

SHOPPING

B R A N D S T O WAT C H www.viererspitz.de

www.maerz.de

B O A R I S C H E S M Ä N N E R G WA N D

DER MERINO-SPEZIALIST AUS MÜNCHEN

Der Herrenschneidermeister und Firmengründer Manuel Maier hat es sich zur Aufgabe gemacht, traditionelles Gwand ins Heute zu übersetzen. Seit 2016 gibt es das Trachten Label Viererspitz aus Mittenwald, benannt nach dem gleichnamigen Berggipfel im Karwendelgebirge, das heimliche Wahrzeichen der Werdenfelser aus dem oberen Isartal. Heute umfaßt das Sortiment auch Hemden und Westen aus feinstem Tuch. Alles passt nicht nur zur Tracht, sondern auch ins modische Straßenbild der Isarmetropole. Althergebrachte Schnitte werden modern umgestetzt und dabei sind es immer feine liebevolle Details, die den Träger schnell zum Kenner und Liebhaber werden lassen.

1920 von Wolfgang März in München geründet, spezialisiert sich das Label „Maerz Muenchen“ seit jeher vor allem auf feinstes Knitwear. Die Münchner Marke ist einfach gestrickt, im wahrsten Sinne des Wortes, denn für die Produktion werden nur feinste Naturmaterialien verwendet. So entwickelte sich Maerz München mit viel Know-how über die Jahre von einer kleinen Handstrick-Manufaktur zum international erfolgreichen Merino-Spezialisten, der bis heute in der eigenen Stickerei und überwiegend in Europa produziert. Insgesamt gibt es deutschlandweit rund 60 Maerz München Shopin-Shop Flächen.


9

www.tracht-a-porter.com

www.mimemoi.com

IM TRACHTEN-HIMMEL

DER SMARTE SCHUH

Vor 12 Jahren gründete Kinga Mathe ihr gleichnamiges Label und realisierte sich damit ihren großen Traum. Die damalige Vollzeit-Mama von zwei Kleinkindern, schaffte es binnen zwei Monaten 15 Dirndl-Kreationen entstehen zu lassen, die bei der „Tracht & Country“ in Salzburg erstmalig präsentiert wurden. Heute, rund 12 Jahre später, zählt sie zu den erfolgreichsten Trachtenlabels auf dem Markt mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre femininen Designs verzaubern Dirndl-Fans jedoch weltweit. In München sind ihre edlen Kreationen im Lodenfrey München am Dom erhältlich.

Ein Schuh, der sowohl flach als auch mit Absätzen getragen werden kann. Was nach einer Wunschvorstellung klingt, macht das Premium-Label „Mime et moi“ möglich. Die Brand für höhenverstellbare Heels kreiert Schuhe, deren Absätze sich durch ein smartes, einfach zu handhabendes Hebelsystem wechseln lassen und in Höhe, Form und Farbe austauschen. Mime et moi arbeitet mit limitierten Editionen. In der Vergangenheit inspirierten unter anderem New York, Rom und Los Angeles die Kollektionen des Münchner Labels. Die einzelnen Modelle sind insgesamt mit sieben Absatzformen und -höhen kombinierbar.


EIN MÜNCHNER POWER-TRIO

Eine Tasche, die Funktionalität mit femininem Design verbindet. „One bag – many looks.“

Die Wechselklappen lassen sich durch einen Reißverschluss auf der Rückseite des Taschenkörpers völlig easy in Sekundenschnelle tauschen.

Das sympathische Münchner Designer-Trio aka ZOÉ LU, startet gerade so richtig durch. Mit ihren wandelbaren Taschen und dem Motto „one bag – many looks“ setzen die Gründerinnen ein Zeichen für Nachhaltigkeit, umweltschonende Herstellung sowie gegen den Wegwerfwahn. Larissa Walter, Jennifer Rüggeberg und Ulrike Heintz – hinter diesen Namen verbergen sich die drei Gründerinnen, die sich im Jahr 2017 dazu entschlossen haben, die Idee einer wandelbaren Tasche umzusetzen und das Label ZOÉ LU ins Leben zu rufen. Das Konzept der originellen Bags: Sie bestehen aus einem Taschenkörper, an den im Handumdrehen stylische Wechselklappen angezippt und nach Lust und Laune ausgetauscht werden können. So entsteht im Handumdrehen ein neuer Look, der nach Belieben wandelbar ist. So verbinden die Macherinnen Mode mit Nachhaltigkeit und Funktionalität. „Wer einmal mit ZOÉ LU angefangen hat, wird sie nie wieder missen wollen. Unsere vielfältigen, lebendigen Designs machen die Taschen so einzigartig. Die Variation unserer Wechselklappen reicht von schlicht bis ausgefallen und edgy. Jeden Tag kann man mit der Tasche einen neuen Look kreieren. Auch Frauen, die nicht immer mutig sind, können es mit unserer Tasche auch mal sein. Wer einmal auf den Geschmack des „Tascheninhalt nicht mehr umpacken“ gekommen ist, wird es nicht mehr missen wollen“, so die Gründerinnen. www.zoelu.com

Die Taschen lassen sich mit mehr als 20 verschiedenen Wechselklappen, Flaps genannt, stylish und kreativ gestalten.


TERRA 1 FEIERT UNSEREN BLAUEN PLANETEN Luft und Wasser, Himmel und Erde, die unendliche Weite – Blau und Grün sind nicht nur besonders harmonische Farben, sie werden auch mit vielen Naturerscheinungen in Verbindung gebracht. Sie wirken beruhigend und entspannend, genau wie der Blick auf unseren Blauen Planeten. Zum 10. Geburtstag stellt Leinfelder Uhren München die Erde in den Mittelpunkt einer streng limitierten Jubiläums-Kollektion. Auf dem Zifferblatt der TERRA 1 erstrahlt die Weltkugel, detailliert ausgearbeitet, in voller Pracht. Sie ist unser einziges Zuhause und dieses kostbare Gut sollte alleZEIT mit verdientem Respekt sowie Achtsamkeit behandelt werden.

SHOWROOM & WERKSTATT BERATUNG & VERKAUF Leinfelder Uhren München GmbH & Co. KG Pacellistraße 4 / Pacellipassage 1. OG, 80333 München Tel. +49 89 - 24 20 39 40, info@leinfelder-uhren.de, www.leinfelder-uhren.de


12

INTERVIEW

MÜNCHEN LOKAL In unserer Interview-Reihe unterhalten wir uns mit bekannten Münchner Geschäftsleuten über die aktuellen, herausfordernden Zeiten. 3 Fragen, 7 Stimmen aus dem Einzelhandel:

1

2

3

„SUPPORT YOUR LOCAL“ IST AKTUELL EIN GROSSES THEMA. WIRD SICH DAS AUS IHRER SICHT AUCH IN ZUKUNFT NACHHALTIG POSITIV AUF DEN MÜNCHNER EINZELHANDEL AUSWIRKEN?

WAS NEHMEN SIE PERSÖNLICH MIT AUS DIESER BESONDEREN ZEIT?

ZUKUNFTSVISION FÜR DIE ZEIT DANACH: WAS ERHOFFEN SIE SICH FÜR DEN LOKALEN EINZELHANDEL?

Ludwig Beck Ich kann mir schon vorstellen, dass viele Menschen aus der Region wieder ihre „Heimat“ neu kennenlernen und lieben lernen. So auch die lokalen Innenstädte mit dem individuellen Handel, der Gastronomie, den Museen, etc. Aber gerade für München sind natürlich auch Touristen, seien sie nun aus anderen Regionen Deutschlands oder dem Ausland, enorm wichtig. Mich würde somit eher freuen, wenn generell mehr Menschen wieder zu schätzen wüssten, wie schön ein Besuch der Innenstadt sein kann und dass Shoppen nicht nur digital auf der Couch Spaß machen kann.

1

Für mich war das Arbeitspensum in den letzten Wochen nochmal deutlich höher als vor der Krise, somit gab es nicht wirklich viel Zeit um zu reflektieren. Dennoch zeigt so eine Situation, wie fragil unsere Strukturen doch sind und wie schnell sich ein gewohnter Zustand ändern kann. Man lernt flexibler zu werden.

2

Die Zeit nach dem Lockdown wird für die gesamte Wirtschaft eine gewaltige Herausforderung, denn es sind alle Branchen überall auf dem Globus betroffen. So etwas gab es in diesem Ausmaß noch nie. Wenn ich also eine Hoffnung habe und ich bin gerne Optimist, dann, dass wir uns doch schneller wieder erholen, als es sich momentan vielleicht abzeichnet.

3

Ludwig Beck am Rathauseck Christian Greiner, Vorstand


PSSST: ALLE INTERVIEWFRAGEN FINDEN SIE AUF SEITE 12

13

© Böhmler/Marcus Hassler

Böhmler Ich glaube, dass sich die Krise und die Erkenntnis, wie abhängig uns die globalen Lieferketten und internationalen Importe machen, langfristig durchaus positiv auf den lokalen Einzelhandel auswirken. Außerdem glaube ich, dass die Menschen während des Lockdowns eine neue Sensibilität, Solidarität und Wertschätzung für ihre Nachbarn, die lokale Gastronomie und den Einzelhandel vor Ort entwickelt haben. Das hat sich ja auch in den lokalen Initiativen „München hält zamm“ und „Kauflokal“ gezeigt hat. Der Shutdown hat meines Erachtens vielen gezeigt, wie vielfältig und hochwertig der lokale Einzelhandel ist, aber auch, wie wichtig der persönliche Kontakt und die fachliche Beratung sind. Viele haben online eingekauft, aber viele haben auch neue lokale Geschäfte entdeckt und bleiben ihnen hoffentlich auch danach treu und gehen nicht wieder an die großen Ketten und den Internethandel verloren. Was wir feststellen, ist eine verstärkte Nachfrage nach „Made in Germany“ und dies ist sicherlich die Antwort auf die nicht immer gesunde Globalisierung in unserer Welt. Vielleicht ist dies der Anfang einer neuen „Localisation“ als Gegenentwurf zur „Globalisation“.

1

Zunächst einmal hoffe ich, dass von uns lokalen Einzelhändlern so viele wie möglich diese außergewöhnliche Krise überleben. Als Einzelhändler brauchen wir natürlich in erster Linie ein gesundes Konsumklima und dazu brauchen unsere Kunden Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft. Die Krise hat durch den erzwungenen Stillstand meines Erachtens gewisse Trends, die es schon vorher gab, beschleunigt, wie z.B. die Übersättigung durch schnellen und austauschbaren Konsum. Die großen Bekleidungsketten haben zu kämpfen, ebenso sind billige, massenproduzierte Möbel nicht mehr so gefragt. In unsicheren Zeiten bemerken wir eine Zuwendung zu substantiellen Werten wie Qualität und Nachhaltigkeit - traditionelles Handwerk ist gefragt wie nie. Da sehe ich insgesamt die Stärke des lokalen Handels: Im persönlichen Kontakt und in der Möglichkeit, den Menschen vor Ort etwas Besonderes, ihren Bedürfnissen und ihrer Umgebung Entsprechendes zu bieten. Meine Hoffnung für den lokalen Einzelhandel ist, dass die Menschen erkennen, wie wichtig und wertvoll der lokale Einzelhandel ist und Einkaufsentscheidungen dementsprechend fällen.

3

Persönlich lerne ich aus dieser Zeit, dass die Rücksichtnahme aufeinander immer wichtiger und hoffentlich künftig das gemeinsame Leben und Miteinander beeinflussen wird. Gegenseitige Rücksichtnahme ist wichtig - trotz aller Abstandsregeln und Kürzung der sozialen Kontakte.

2

© Matthias Schmiedel

Georg Böhmler, Geschäftsführer


14

INTERVIEW

Der Herrenausstatter Hirmer in der Kaufingerstraße.

Hirmer Das hoffe ich. Eine Veränderung des Einkaufsverhaltens sowie ein bewussterer Umgang mit den lokalen Unternehmen wäre wünschenswert. Erinnert man sich zurück, als die komplette Schließung der Gastro/Einzelhandelsflächen beschlossen wurde, so ein Bild wäre für jede Innenstadt tragisch. Wenn wir selbst nicht etwas an unseren Einkaufsgewohnheiten ändern, könnte dies in naher Zukunft Realität werden. Letztlich sind es doch die Local Heros, die den Charme einer Stadt ausmachen. Mit „Kauflokal“ setzen wir uns schon seit fünf Jahren für den lokalen Handel ein, auch vor Corona konnte man ein „Sterben“ in den Innenstädten beobachten, das darf nach Corona nicht mehr weitergehen.

1

Hoffnung und Mut. Jede Krise bietet auch immense Chancen. Wir müssen uns zwar mit den Auswirkungen auseinandersetzen, aber immer die Lösungen und Chancen im Blick haben. Mit der schnellen Umsetzung von kauflokal.com haben wir gemeinsam mit der Norisk Group in nur 10 Tagen einen digitalen lokalen Marktplatz entwickelt. Dort findet man bereits 5,8 Millionen Produkte von lokalen Händlern aus Deutschland.

2

Ein stärkeres Miteinander. Der lokale Handel muss zusammenstehen und nicht nur seine eigene Suppe kochen. Wir alle stehen übergeordnet für die Stadt, in der wir leben. Das sollte uns verbinden um einen Gegenpol zu den Amazons und Co. zu schaffen. Erlebnisse und Begegnungen finden lokal statt – waren das nicht die Dinge, die wir während des Lockdowns am meisten vermisst haben?

3

David Thomas, Assistent der Geschäftsführung


PSSST: ALLE INTERVIEWFRAGEN FINDEN SIE AUF SEITE 12

15

Fünf Höfe Ich hoffe stark, dass dieser Effekt nicht nur ein kurzfristiger ist, denn genau darum sollte es in Zukunft gehen. Die Krise hat gezeigt, dass Globalisierung neben vielen positiven Effekten natürlich auch negative hat und wie stark alles miteinander verwoben ist. Wenn sich eine Stellschraube im System ändert, kann dies weitreichende Auswirkungen haben. Im Falle der Corona-Pandemie war die Stellschraube dazu auch noch sehr groß. Mir war es schon immer wichtig, lokale Anbieter zu unterstützen und Onlineshopping auf Produkte zu reduzieren, die es nur online gibt. Von einer persönlichen Beratung, gutem Service und Kundenbetreuung habe ich viel mehr als vom frustrierten Gang zur Post mit einer Rücksendung, weil Form, Qualität oder anderes nicht gepasst haben. Zusätzlich sichert man dadurch wichtige Arbeitsplätze im Münchner Einzelhandel und belebt die Innenstadt. Eine pulsierende Innenstadt sorgt wiederum für steigende Touristenzahlen – insofern eine Win-win-Situation.

1

Genau das zu intensivieren – support your local – und ein noch bewussterer Umgang mit Ressourcen jedweder Art. Der Lockdown hat einem bewusst vor Augen geführt, was zentral wichtig ist und dass nicht alles selbstverständlich ist. Familie über viele Wochen nicht sehen zu können, Freunde nicht zu treffen, Geburtstage nicht feiern zu können, nicht frei reisen zu können … da gäbe es noch vieles mehr. All das zu haben, ist nicht selbstverständlich und deshalb mit viel Achtsamkeit und Bewusstsein zu genießen.

2

Elke Haefffner Center Managerin

In erster Linie hoffe ich, dass uns erneute Pandemie-Wellen in die3 sen Ausmaßen und mit diesen Auswirkungen erspart bleiben, denn dann bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Situation schnell wieder erholen wird. Wir versuchen, bei den Kunden mit unseren Hygienemaßnahmen wieder Vertrauen aufzubauen und auch wieder Shoppinglaune zu wecken. Deshalb haben wir auch in Anlehnung an die tolle Ausstellung der Kunsthalle „Thierry Mugler: Couturissime“ spektakuläre und überraschende Installationen aufgebaut. Wir wollen die Kunden positiv überraschen und ihnen unerwartete Momente der Freude schenken. Ernste Themen hat jeder Einzelne schon genug zu bewältigen.


16

INTERVIEW

Marstaller Support your Local kann für die Zukunft der Städte und für den Einzelhandel die entscheidende Rolle spielen. Hierfür ist aber Voraussetzung, dass alle Leistungsträger der Stadtgesellschaft in eine Richtung gehen. Zentrale Lagen müssen für alle Teile der Bevölkerung eine Aufenthaltsqualität bieten, die die Menschen an Ihren direkten Lebensraum bindet. Die kommunale Politik muss hier zusammen mit Allen ein schlüssiges Konzept entwickeln. Es dürfen hier keine ideologischen Grabenkämpfe geführt werden. Radverkehr, Sonntagsöffnungen oder neue Nutzungen von öffentlichen Räumen müssen neu gedacht werden.

1

Diese besondere Zeit hat gezeigt, dass die Solidarität im Bund sowie der europäische Solidaritätsgedanke bei den Regierungen sehr wenig ausgeprägt ist. Die deutsche Bevölkerung hingegen hat bewiesen, dass Sie hier sehr viel weiter ist als die MP-in der Länder. Erstaunlich war auch, wie die freiheitlich wesentliche Welt das Vorgehen eines diktatorisch geführten Landes als Reaktion übernommen hat und keine anderen Antworten gefunden wurden. Interessant wird sein, wie sich die Verhältnismäßigkeiten der Reaktionen der Regierenden in 12 Monaten darstellt und welche Lehren daraus gezogen werden.

2

Zukünftige Visionen des Einzelhandels müssen die Nachhaltigkeit, die ökologische Versorgung der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellen. Wir Händler müssen die Verbraucher davon überzeugen, dass ein wenig Weniger, aber zum gerechten Preis für Mensch und Natur der richtige Weg für Zukunft ist und nicht das Streben nach Geiz ist Geil über allem steht.

3

Ernst Läuger Geschäftsführer bei Marstaller


PSSST: ALLE INTERVIEWFRAGEN FINDEN SIE AUF SEITE 12

17

Tretter Für uns als lokaler Einzelhändler, der seit über 70 Jahren fest in München verwurzelt ist, ist und war dieses Thema bereits vor der aktuellen Situation von sehr großer Bedeutung! Bei all den äußerst negativen Auswirkungen der vergangenen Wochen und Monate könnte es hier tatsächlich einen der wenigen positiven Nebeneffekte geben: Der Konsum hat einen starken regionalen Fokus erhalten und zahlreiche Kampagnen zur Unterstützung des regionalen Einzelhandels wurden on- und offline gestartet. Was uns besonders gefreut hat: Gleich in den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung unserer Filialen durften wir viele Stammkunden begrüßen, die es sich nicht nehmen ließen, gleich persönlich vorbeizuschauen.

1

In dieser Zeit wurde vor allem deutlich, dass nichts selbstverständlich ist. Sei es ein gemütliches Abendessen mit Freunden, ein Treffen mit der Familie oder eben geöffnete Shops. Als Familie und Team in der Arbeit konnten und haben wir viele neue Situation zusammen bewäl-

tigt. Der sehr große Zusammenhalt war und ist eine persönliche, positive Erfahrung, die ich mit aus dieser Zeit nehme. Neben einer hoffentlich baldigen Genesung aller Betroffenen ist unsere größte Hoffnung natürlich, dass sich die Wirtschaft schnellstmöglich wieder weitestgehend stabilisieren wird. Sichere Arbeitsplätze bedeuten eine höhere Konsumbereitschaft, die sich dann natürlich wiederum positiv auf den Einzelhandel auswirkt. Wir möchten den Münchnern weiterhin ein weit verzweigtes Filialnetz mit einer großen Warenvielfalt bieten – dazu gehören auch eine Top-Beratung und Service.

3

2

Gregor Tretter Geschäftsleitung


18

INTERVIEW

PSSST: ALLE INTERVIEWFRAGEN FINDEN SIE AUF SEITE 12

Klosterapotheke Ganz ehrlich… ich glaube, es wird sich das Alltags-Gefühl wieder einstellen. Das Kaufverhalten wird sich wieder am sofortigen Bedarf orientieren. Dabei wird das Umweltbewusstsein, die Herkunft des Produktes aber eine stärkere Rolle spielen, der Weg dahin ist sicher schon beschritten. Für die Münchner Einzelhändler war aber ein Gefühl der Solidarität erfahrbar. Das war sicher eine neue sehr schöne Erfahrung.

1

Erst mal die unmittelbare Bedrohung unserer Gesundheit. Dann die Beurteilung und die rege Diskussion der Situation im Freundeskreis an Hand der vielen Experten- Meinungen. Der Versuch, sich selbst ein Bild zu machen. Ganz wichtig ist die Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen der Regierung . Den Wert unserer Demokratie zu spüren. Zu wissen, wie wichtig demokratischer Diskurs ist. Und natürlich trotz aller Kritik und Starschwierigkeiten die Effizienz unseres Gesundheitssystems zu erleben.

2

Ich hoffe auf eine Stärkung des lokalen Einzelhandels auf der Basis von Artgerechter Tierhaltung, ein unfassbarer Gedanke, dass es da noch so große Defizite gibt. Ich hoffe auf Rückbesinnung auf lokalen Anbau, auf weniger „Flug-Obst“, auf bessere Kennzeichnung für den Verbraucher. Auf das Fach „Ernährungskunde“ in den Schulen, so dass eine Generation von aufgeklärten Konsumenten heranwächst - was tut mir gut? Was schädigt mich? Und vor allem: Hat das, was ich esse, genügend Wertschätzung erfahren, egal, ob Pflanze oder Tier.

3

Im Gespräch mit Sonja Fürther Inhaberin Klosterapotheke


KULTUR

19

ABTAUCHEN IN DIE WELT DER MODE Seit Montag, dem 25. Mai 2020 lockt die Kunsthalle München in den FÜNF HÖFEN mit einer Ausstellung der besonderen Art – „Thierry Mugler: Couturissime”. Lesen Sie hier alles über die deutschlandweit erste Ausstellung über den französischen Modeschöpfer Thierry Mugler, die verschiedene Aspekte Muglers Schaffens in acht Akten präsentiert.

Seine Neigung zum Futuristischen ließ Mugler mit avantgardistischen Techniken und Materialien experimentieren – darunter (Plexi-)Glas, PVC, Kunstpelz, Vinyl, Latex und Chrom. Seine breiten, architektonischen Silhouetten haben die Modegeschichte geprägt. Bis heute beeinflusst er eine ganze Generation aufstrebender Couturiers.

DIE FÜNF HÖFE BEGEISTERN MIT F U N K E L N D E N I N S TA L L AT I O N E N

THIERRY MUGLER – OPERNHAFT INSZENIERT

Wer nach diesem fast traumwandlerischen Eintauchen in kreative Welten noch nicht genug hat, kann sich bei einem Spaziergang durch die FÜNF HÖFE von den aktuellen, durch Mugler inspirierten Installationen weiter beeindrucken lassen. Im Perusahof bringt eine Installation aus schwarzen und goldenen Diskokugeln im Zusammenspiel mit einfallendem Sonnenlicht am Vormittag ein funkelndes Lichtspiel in die Passage ebenso wie ins Foyer und Café der Kunsthalle. Auf der Plaza der FÜNF HÖFE setzt ab Anfang Juni ein von den Künstlern der Münchner „Empfangshalle“ exklusiv für die FÜNF HÖFE angefertigter, von oben beleuchteter Diskokugel-Thron jeden Besucher in Szene, der sich darin niederlässt. Kommen Sie vorbei, tauchen Sie ein in die „funky“ Welt Thierry Muglers und lassen Sie sich überraschen.

Der Besucher taucht in die Welt seiner opulent inszenierten Modenschauen ebenso ein wie in eine surreale Hologramm-Installation um die tragische Figur der Lady Macbeth. Ein Raum ist dem Musikvideo „Too Funky“ gewidmet, das Mugler 1992 für George Michael produzierte. Zwei weitere Räume zeigen kunstvolle Fotografien, bei denen Mugler selbst hinter der Linse stand und andere, auf denen Stars wie Helmut Newton seine „Glamazonen“ ablichteten. Den spektakulären, farbenprächtigen Abschluss bildet das Thema „Metamorphosen“. Inmitten einer animierten 360°-Projektion präsentieren sich vom Tierreich inspirierte Kreationen.

ÜBER DEN MODESCHÖPFER Mugler war einer der jungen Modeschöpfer, die die Pariser Mode in den 80er- und 90er-Jahren wieder konkurrenzfähig zur New Yorker Coolness und zum handwerklichen Know-how Mailands machten. 1997 öffnete die totgesagte Chambre syndicale de la Haute Couture (der die französische CoutureWelt diktierende Modeverband) ihre fest verschlossenen Türen für einige außergewöhnlich progressive Designer, zu denen auch Mugler gehörte – ein historisches Ereignis.

Inez and Vinoodh, Kym BLVD, 1994 Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Longchamps, Prêt-à-porter Frühjahr/ Sommer 1994 Foto: © Inez & Vinoodh

INFO ZUR AUSSTELLUNG „Thierry Mugler – Couturissime“ ist bis 30.8.2020 täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Unser Tipp, um Wartezeiten zu vermeiden: Im Online-Shop der Kunsthalle sind Zeitfenster-Tickets erhältlich. Alle Infos: www.kunsthalle-muc.de


20

SHOPPING

Haarreif von ROECKL

Kleid von AKRIS, gesehen bei lodenfrey.com

Ring von COCII

Ledertasche von MEGGY K. MUNICH

Sonnenbrille von AIGNER

Uhr von PIAGET

for her

Ballerina von PRETTY BALLERINAS


21

Langarm-Shirt von MAERZ MUENCHEN Cap von BAVARIAN CAPS

Tasche aus Kamelleder von BARI BARI

Lässiger Sneaker von SUPERGA

Sonnenbrille von EINSTOFFEN

Uhr von CARL F. BUCHERER

Hose von WALBUSCH

for him


22

SHOPPING

IT-PIECES FÜR DEN SOMMER Benannt nach dem Stern Alpha Tauri, dem hellsten, strahlendsten und energiereichsten Stern im Sternbild Stier (Taurus), steht das Label AlphaTauri für wegweisende Innovationen, hochwertige Materialien und einzigartigen Style. Die Modemarke von Red Bull begeistert durch Funktionalität und smarte Features, die intelligentes Design mit hohem Wohlfühlcharakter verbinden. Für die Frühjahr-/Sommerkollektion 2020 setzt die Brand auf innovative Funktionen und technische Materialien sowie 3D-Knit-Technologie. Ein Highlight-Piece ist der Sommerparka, der jeweils in einer Ausführung für Damen und Herren erhältlich ist. Er verfügt über das einzigartige ausgeklügelte Packable-System mit integriertem „Travelhandle“ und ist mit einer neuartigen 3-Lagen Membran versehen, welche eine Wassersäule von 5000mm bietet und mit einem Cotton-Soft-Touch Obermaterial kombiniert ist. Dadurch werden die KUUV und KOOV Parka zu stylischen Funktions-Allroundern. www.alphatauri.com


23

MÜNCHNER HANDWERKSKUNST Bei Leinfelder Uhren im Herzen Münchens trifft traditionelles Handwerk auf höchste Qualität – in diesem Jahr feiert die Uhrenschmiede 10-jähriges Firmenjubiläum. Auf der Suche nach der richtigen Uhr begeben wir uns gerne in erfahrene Hände, die uns kompetent und fachlich beraten. Hochwertige Uhren werden oft von Generation zu Generation weiter vererbt und haben nicht selten einen hohen ideellen Wert für ihre Besitzer. Als Uhren-Spezialist in München beschäftigt sich die Leinfelder Uhrenschmiede eben genau mit diesen Werten und bietet ihren Kunden höchste Qualität und Sorgfalt. Vor genau einem Jahrzehnt ließ Prof. Dr. Ulrich L. Rohde mit einem ambitionierten Team einen Traum Wirklichkeit werden: Er gründete die eigenständige Leinfelder Uhren München GmbH & Co. KG und lässt seit nun mehr als 10 Jahren Uhren-Träume wahr werden. Das Jahr 2020 ist für die Münchner Uhrenschmiede Leinfelder also ein ganz besonderes und markiert den 10-jährigen Geburtstag des Unternehmens. 10 Jahre voller Leidenschaft, Liebe zum Handwerk sowie präziser Zeitmessung. Ein knapp zehnköpfiges Team fertigt edle Zeitmesser für Individualisten, alle streng limitiert, darunter auch so manche Sonderanfertigung.

TERRA 1 FEIERT UNSEREN BLAUEN PLANETEN Luft und Wasser, Himmel und Erde, die unendliche Weite – Blau und Grün sind nicht nur besonders harmonische Farben, sie werden auch mit vielen Naturerscheinungen in Verbindung gebracht. Sie wirken beruhigend und entspannend, genau wie der Blick auf unseren Blauen Planeten. Zum 10. Geburtstag stellt Leinfelder Uhren München die Erde in den Mittelpunkt einer streng limitierten JubiläumsKollektion. Auf dem Zifferblatt der TERRA 1 erstrahlt die Weltkugel, detailliert ausgearbeitet, in voller Pracht – und symbolisiert so die Notwendigkeit, achtsam mit unserem Planeten umzugehen.

S H O W R O O M & W E R K S TAT T B E R AT U N G & V E R K A U F LEINFELDER UHREN MÜNCHEN GMBH & CO. KG PA C E L L I S T R A S S E 4 / PA C E L L I PA S S A G E 1 . O G , 80333 MÜNCHEN TEL. +49 89 - 24 20 39 40 INFO@LEINFELDER-UHREN.DE W W W. L E I N F E L D E R - U H R E N . D E


NEWS

S.24

N

Informationen zum Mitmachen und Kontakt unter: shops@wee.com weelovemunich.de www.facebook.com/weeloveMunich

HILFE FÜR DEN EINZELHANDEL Der Mobile Payment- und Cashbackanbieter wee weiß nur zu gut, dass bargeldloses Bezahlen durch die Corona-Krise einen mächtigen Auftrieb bekommen wird. Dabei funktioniert das Cashback, das der Händler den Kunden gewährt als wichtige Investition in die Bindung der bestehenden und die Gewinnung neuer Kunden. Das Unternehmen hat nun auch in München eine Kampagne gestartet, bei der beteiligte Einzelhändler mehr Aufmerksamkeit erhalten: wee produziert für seine Partner Werbefilme, die dann in die Facebook-Communitys eingestellt und von wee beworben werden. So erhält der Einzelhändler nicht nur kostenlos die Integration in die weeApp, der Suchmaschine für den lokalen Einzelhandel – vielmehr kommt das lokale Geschäft in den Genuss einer ganz persönlichen, individuell zugeschnittenen Social Media-Kampagne. Flankiert werden diese vertriebsfördernden Maßnahmen mit TV-Spots bei München.TV. Dabei spielen die Shop-Betreiber mit ihren Produkten und Leistungen die Hauptrolle. Freuen dürfen sich zunächst JM Werbung, die in Olching Corona-Displays produzieren, Waffelwerk-Gastronomie, Marrying mit exklusiven Ringen, Freshland Supermarkt, Mangas Maßkonfektion und Tonys Pizzaservice.

NEUES AUS DEM PEP Nach acht Jahren findet im Center Management des Einkaufscenters München Neuperlach pep ein Wechsel statt: Sascha Schönherr wird Nachfolger von Center Manager Axel Haug. Acht Jahre lang hat Axel Haug die Geschicke des Einkaufscenters pep geleitet. Jetzt ist es Zeit für eine neue berufliche Herausforderung. Haug verlässt das pep, um zukünftig Verantwortung für die City-Galerie Augsburg zu übernehmen. „8 Jahre vergingen wie im Flug“ so Haug. Während seiner Zeit in München hat er neben zahlreichen tollen Aktionen und viel Engagement im Stadtteil als besondere Herausforderung die Repositionierung und Erweiterung des Einkaufscenters erfolgreich begleitet. „Ich danke allen Kunden und Neuperlachern für Ihre Treue“, so Haug über die herausfordernde Zeit. Nun übergibt er die Leitung an Sascha Schönherr, 40, der bereits seit 2007 bei dem Hamburger Shoppingcenter-Entwickler tätig ist und die letzten 5 Jahre in der City-Galerie Augsburg tätig war. „Nachdem das pep kürzlich zum größten Einkaufszentrum Münchens ausgebaut wurde, gilt es für mich nun die neuen und vorhandenen Strukturen zu stabilisieren und seine Strahlkraft in der Region weiter auszubauen. Das pep hat eine lange Geschichte und ich freu mich nun ein Teil davon zu sein“, so Schönherr begeistert.

Axel Haug (l.) und Sascha Schönherr (r.) bei der Übergabe.


++ NUR GÜLTIG BIS ZUM 27.06.2020 ++

TRENDIGE COMMUNITY MASKEN

KATEGORIE

25

Masken hier, Masken da, Masken überall. Das bayerische Label Zauberalm verbindet Tradition mit moderner Lässigkeit und kreiert Mundschutzmasken mit besonderem Charme!

RABATT AUF ALLE PRODUKTE VON

Das Tragen von Mund-Nasenschutz-Masken gehört, zumindest aktuell, zu unserem Alltag. Ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Supermarkt, im Nagelstudio oder beim Friseur – die Maske ist Pflicht. Von chirurgischen Masken über Modelle aus Papier bis hin zu selbst genähten Stücken ist die „Masken-Landschaft“ in München ziemlich bunt. Dass unsere neuen ständigen Begleiter auch witzig und stylisch sein können, beweist nun einmal mehr das bayerische Label ZauberAlm. In einem spannenden Mix aus moderner Lässigkeit und der Tradition heiler Bergwelt, kreiert Zauberalm Masken mit ganz besonderem Charme. Die trendigen Community-Masken haben eine ergonomische Passform, sind zusätzlich mit einem Innenfutter versehen und bieten dadurch die Möglichkeit mit verschiedenen Einlagen/Vliesen ergänzt zur werden. Vom herkömmlichen Haushaltsvlies bis zu medizinischen Vliesstoffen. Auf Anfrage werden für Business-Kunden auch CI-konforme Masken in jeden Mengen produziert. Mehr Informationen unter www.zauberalm.com

AUCH AUF BETTENRID.DE EINLÖSBAR MIT DEM AKTIONSCODE: EXKLUSIV2020

*Ausgenommen sind Betten, Matratzen, Lattenroste, Sonderbestellungen sowie die Frottierserien „Loop“ und „Premium“.

BETTENRID GMBH T. + 4 9 ( 0 ) 8 9 . 2 1 1 0 1 0 S E R V I C E@ B ET T E N R I D. D E MÜNCHEN: T H E AT I N E R S T R A S S E 4 7 N EU H AU S E R ST R AS S E 1 2 B E T T E N R I D. D E


26

KINO

KEINE ZEIT MEHR FÜR STREAMING Endlich dürfen, nach aktuellem Stand, die Münchner Kinos ab dem 15. Juni wieder öffnen und alle Cineasten und Filmliebhaber dürfen sich auf emotionale, spannende und actiongeladene Momente im Kinosessel freuen. Nach Wochen auf der Couch mit unzähligen Streaming-Film-Gelagen ist es nun endlich wieder an der Zeit die lokale Kinolandschaft zu unterstützen und auf der großen Leinwand mit eindrucksvoller Geräuschkulisse die nach hinten verschobenen Filmstarts 2020 zu genießen. Egal ob großer Hightech-Kinosaal oder charmant-idyllisches Kleinkino, die Kinos brauchen jetzt den Support der Münchner! Ein ganz besonderes Highlight kommt im November in die Kinos. Der 25. James Bond mit dem Titel „Keine Zeit zum Sterben“. Ursprünglich für April geplant, hat Corona nicht nur unser Magazin nach hinten verschoben. Um schon mal die Vorfreude zu steigern, war

unser Gastautor und Männerblogger „Brusworld“ in Kooperation mit dem Harbor Magazin im Aston Martin Testzentrum zu Besuch um die heimlichen Bond-Helden, die Legenden auf vier Rädern zu inszenieren. Very British! Aber auch Einblicke in Q`s Schatzkammer mit besonderen Accessoires und Gadgets sowie ein Styleguide für den stilechten, nächsten CasinoBesuch dürfen natürlich nicht fehlen. Film ab!


27

GLÜCKS

FINGER ROULETTE, BLACK JACK, SLOT MACHINES

www.spielbanken-bayern.de Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de


28

BOND STRECKE


29 Influencer und Blogger brusworld trägt einen Anzug von Neil Barrett --Hemd VanLaack --Krawatte Brunello Cucinelli ---

LEGENDEN AUF 4 RÄDERN

WO H L K AU M EIN AG ENT EN G AD G ET E MOTION AL ISIE RT DE RART DIE GE MÜTE R W IE DIE E IN SATZFAH R ZEU G E VO N JAM ES B O N D . DAN K DE R KOOP MIT DE M HARBOR MAGAZIN HAT SICH UN SE R M Ü NCH NER G AS TAU TO R NO R B ERT „BRU“AMBROS N ACH SILVE RSTON E IN S TE STZE N TRUM VON AS TO N M ART IN B EG EB EN U M D IE O RIGIN AL FAHRZE UGE AUS DE N BON D- F IL ME N ZU BE STAUN EN. EINE ZEIT R EIS E D U R CH VIE L E JAHRE F IL M- & AUTOMOBIL GE SCHICHTE . Very British & Understatement!

Photo: Vincenzo Buscemi www.buscemistudio.com Styling/Editor: Bernard Werkmeister www.peopleandbrands.com Model: Influencer and Blogger @brusworld - www.brusworld.com Location: Silverstone, UK Mode: ALLE LOOKS VON BRAUN HAMBURG Autos: Aston Martin DB 5, Aston Martin Valhalla, Aston Martin V8 Mit freundlicher Unterstützung von Elke Bauer/ Harbor Magazin


30

Aston Martin V8

S A K K O V O N N E I L B A R R E T T - - - H E M D V O N B R A U N H A M B U R G - - - K R AWAT T E V O N B R U NELLO CUCINELLI


BOND STRECKE

STEHKRAGEN PULLOVER VON 04651 --- LEDERJACKE V O N B E L S TA F F --- HOSE VON NEIL BARRETT --- SONNENBRILLE VON TOM FORD

31


32

S M O K I N G B Y C A N A L I - - - H E M D VA N L A A C K - - - S C H U H E S A N T O N I - - SONNENBRILLE TOM FORD UND FLIEGE VON BRAUN HAMBURG


BOND STRECKE

S M O K I N G V O N C A N A L I - - - H E M D VA N L A A C K - - SCHUHE SANTONI --- SONNENBRILLE TOM FORD UND FLIEGE VON BRAUN HAMBURG

Aston Martin Valhalla

33


34

BOND LOOK

DO IT LIKE BOND James Bond und das Casino – eine Assoziation für sich. Filmszenen aus schicken Casinos weltweit prägen seit jeher die Filmkulissen der Bond-Filme. Was auf der Kinoleinwand so unnahbar und fern erscheint, ist im realen Leben jedoch gar nicht so weit weg – um genau zu sein in Bad Wiessee am Tegernsee. Unweit von München, dürfen sich Freunde des Spiels beispielsweise in der Spielbank Bad Wiessee und in der Spielbank GarmischPartenkirchen auf ganz persönliche Bond-Momente freuen. Smoking und Fliege für Ihn, ein edles, langes Kleid für Sie: Was für Bond und sein Bond-Girl ein Muss ist, wird in den Spielbanken Bayern natürlich gerne gesehen, ist jedoch keine Grundvoraussetzung. Generell ist gepflegte und angemessene Kleidung erwünscht (kurze Hosen gehören jedoch nicht dazu). Im Großen Spiel ist für Herren Sakko-Pflicht - Ausnahmen: Bad Kötzting, Bad Steben und Bad Reichenhall. Wer sich angesichts des bald erscheinenden Kino-Filmes dazu inspiriert fühlt, selbst einmal in die Rolle des Agenten zu schlüpfen und Casino-Luft zu schnuppern, dem empfehlen wir einen Besuch in den Spielbanken Bayern. Bei einem Martini und der passenden Begleitung kommen Sie bestimmt schnell in BondLaune und die Vorfreude auf den neuen Film steigt! Mehr Informationen unter: spielbanken-bayern.de

© Foto: Oliver Rauh

BOND-LOOK FÜR SIE UND IHN: SMOKING VON Z ZEGNA, GESEHEN B E I L O D E N F R E Y. C O M L A N G E S K L E I D V O N TA L B O T R U N H O F


M A R Q® K O L L E K T I O N L E I D E N S C H A F T. N E U D E F I N I E R T.

Erhältlich bei

J.B. Fridrich GmbH & Co. KG • Sendlinger Straße 15 • 80331 München Telefon 089 260 80 38 • www.fridrich.de


NEUES VON

36

WER IN DIESEN STÜRMISCHEN ZEITEN AUF EINE AUSSENMISSION GESCHICKT WIRD, IST GUT B E R AT E N D I E S E S T Y L I S C H E N ACCESSOIRES DABEI ZU HABEN. V I VA M O N A C O H AT S I C H B E I Q UMGESEHEN UND DABEI EINIGE S PA N N E N D E G A D G E T S G E F U N D E N , D I E Z WA R N I C H T A L L E IM FILM VORGEKOMMEN SIND, ABER VERDAMMT GUT ZUM AKTUELLEN BOND PA S S E N W Ü R D E N .

PA L LY H I M A R I N E P U L L O V E R Voll im Trend: Der PARK RANGER Pulli von Pally Hi ist von den berühmten Wollpullovern von Guernsey und Jersey inspiriert, die die Fischer der Insel seit fast 400 Jahren schätzen. Durch die Canvas- Details der Brusttasche und auf den Schultern kommt der nautische Stil voll zur Geltung. Der gerippte Saumkragen und Bündchen sorgen für dezenten Vintagelook. Egal ob Dein nächstes Abenteuer auf See oder an Land ist, Du bist immer gut gekleidet. Preis: €159,95 Infos unter: www.pallyhi.com

T O M F O R D WAY FA R E R Daniel Craig trug eine Sonnenbrille von Tom Ford Henry Vintage Wayfarer (FT0248_52A ) im Trailer und in den Werbebildern für SPECTRE, sowie im Musikvideo zu Sam Smiths „Writing‘s On The Wall“, dem Titelsong des Films. Diese Tom Ford Sonnenbrille wurde auch während einer Marokko-Szene getragen. Infos unter: www.tomford.com

100 YEAR HOODIE VON VOLLEBAK Wasserdicht, feuerfest und winddicht – gemacht für eine Welt, die unberechenbar ist. 2017 erstmals gelauncht und aus den gleichen Materialien produziert, aus denen Raumanzüge und Schutzausrüstungen hergestellt sind. Das Ergebnis: ein Hoodie, der jedem Element auf der Erde standhält.Preis: €445 / Infos unter: www.vollebak.com/product/100-year-hoodie

ANONIMO NAUTILO 42MM SONDEREDITION ANONIMO präsentiert anlässlich der 14. Auflage des Nendaz Freeride Events eine neue Sonderedition: die NAUTILO 42mm Nendaz Freeride. Diese robuste Uhr mit ihrem sportlichen Design und dem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff, begleitet nicht nur tollkühne Agenten bei winterlichen Einsätzen. Die verschraubte Krone und der Boden garantieren eine Wasserdichtheit bis 200 Meter und schützen das Swiss Made Sellita SW 200-1 Uhrwerk auch vor widrigsten Bedingungen. Das «Nendaz Freeride»-Logo ist bei 9 Uhr in das Gehäuse eingraviert sowie auf das Glas des offenen Gehäuseboden gedruckt. Das verleiht der Uhr einen starken Charakter. Preis: €2.190 / Infos unter: www.anonimo.com


FASHION

S U U N T O 7 S M A R T WAT C H

37

HIGH TECH FÜRS AGENTEN-AUGE: D I E L U G P L AT E V O N O A K L E Y

Suunto 7 - eine Premium-Smartwatch, in der die vielfältige Suunto-Sportkompetenz mit hilfreichen, intelligenten Funktionen des Wear OS von Google™ kombiniert ist. Suunto 7 wird mit der Plattform Qualcomm® Snapdragon Wear™ 3100 betrieben, ist mit einer nahtlosen Integration des Wear OS von Google ausgestattet und bietet ein Erlebnis, in dem Sport und Alltag in einer einzigen, optimierten Schnittstelle unterstützt werden. Erhätlich beispielsweise bei Sport Scheck und Sport Schuster Preis: €479,95 / Infos unter: www.suunto.com

Das ausdrucksstarke und avantgardistische Design wird unter Verwendung von hochwertigen Materialien, in akribischer Arbeit und mit Liebe zum Detail, ganz im Stil von Oakley gefertigt. Diese moderne Brille ist genau das passende Modell für alle Agenten, die die Dinge lieber selbst in die Hand nehmen. Die Lugplate hat ein einzigartiges Designmerkmal, das den Rahmen mit den Bügeln verbindet. Diese hochmoderne Sonnenbrille in einem Top-Design ist genau das richtige Modell für alle, die eine Leidenschaft für das Unkonventionelle hegen. Preis: €176 / Infos unter: www.oakley.com

DER SH/FT VON COLUMBIA Der SH/FTTM OutDryTM Mid ist für den robusten Einsatz gedacht. Die laminierte OutDryTMMembran hält Regenschauer zuverlässig ab. Gleichzeitig bietet der knöchelhohe Schaft Halt für ausgedehnte Wochenend-Touren oder die Shoppingtour im Dauerregen. Preis: 149,99 Euro / Infos unter: www.columbiasportswear.de

B A N Z A I S K AT E B O A R D Da wäre selbst Goldfinger neidisch. Egal ob man mit diesem Kunstwerk skatet oder es einfach nur wie ein Gemälde aufhängt und bestaunt, es zieht nicht nur Pussy Galores Blicke magisch an und ist zudem eine Wertanlage, die im Fort Knox gut aufgehoben wäre. Preis: ab €499 / Infos unter: www.banzaiskate.com

BOMBERJACKE OBOMB V O N A L P H A TA U R I Die AlphaTauri OBOMB Jacke besticht durch lineare Nähte auf der Vorderseite und ihren klassischen BomberjackenSchnitt. Die elastischen Bündchen, der leichte Stehkragen mit Druckknöpfen, der dünne Baumwollstoff und eine Innentasche verleihen ihr einen sportlichen Look und machen sie zum lässigen Begleiter für die Übergangszeit. Infos unter: www.alphatauri.com Preis: €189,90


38

KOLUMNE

KOLUM NE

DIE SCHÖNE MÜNCHNERIN BEIM BEAUTY-DOC

K S.38

Der Plastische Chirurg Dr. Ludger Meyer verrät VIVA MONACO die neuesten Möglichkeiten, NOCH schöner zu werden. Im Sommer liegen sie wieder an der Isar und den Bade-Seen – Münchens Beauties in knappsten Bikinis (oder auch weniger). Den Bauch in einem spießigen Badeanzug zu verstecken, geht gar nicht! Nur, was macht man gegen die Fettpölsterchen, Dehnungsstreifen und andere Schwangerschafts-Relikte? Unser Schönheits-Experte Dr. Ludger Meyer verrät wie er in seiner Praxis „Villa Bella“ im Herzen Münchens seine Patientinnen wieder Bikini-tauglich macht.

TEIL 2: DER BIKINI-BAUCH 1 S C H WA N G E R S C H A F T S S T R E I F E N Dehnungsstreifen kennen viele - und Dr. Meyer das Mittel dagegen. Mit seinem hochmodernen Erbium:YAG Laser kann er überschüssiges Gewebe sanft abtragen und verbreiterte Narben zusammenziehen.

2 D I E S C H L A N K E TA I L L E Überflüssige Pfunde, die auch mit Sport nicht verschwinden, bekämpft Dr. Meyer mit einer ganz speziellen Methode: eine Fettabsaugung und gleichzeitige Hautstraffung mit Hilfe seines Lasers. „So können wir gleichzeitig das Bindegewebe straffen und das überschüssige Fett absaugen.“

3 EINE STRAFFE BAUCHDECKE. Selbst bei sehr schlanken Frauen bleibt oft ein störender „Bauch“ nach der Schwangerschaft zurück, denn die Muskeln sind nicht mehr an ihrem Platz. Eine Bauchdeckenstraffung kann hier Abhilfe schaffen. Der kleine Schnitt verschwindet später in der Bikinizone.

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie unserem Experten für Ästhetische Medizin, Dr. Ludger Meyer, einfach: info@villa-bella.org

Weitere Infos unter: villa-bella.org


BEAUT

BEAUTY

S E I D I G G L AT T E H A U T DANK IPL-TECHNOLOGIE Gerade im Sommer ist der Wunsch nach einer langanhaltenden Körperhaarentfernung groß. Was vor nicht allzu langer Zeit noch ausschließlich Kosmetikstudios vorbehalten war, ist nun auch Daheim möglich. Dank der IPL (Intense Pulsed Light) Technologie und dem passenden Gerät für Zuhause, wird die Enthaarung von Achseln, Beinen & Co. zum Kinderspiel. Bei richtiger Anwendung sind die Körperbereiche nach ca. zwei bis drei Monaten langanhaltend haarfrei – dann kann der Sommer ja kommen! “Lumea Prestige“ von PHILIPS ; UVP 599,99 €

VON DER MILCH GEKÜSST Wer kennt ihn nicht – den Geruch von frisch gewaschener Wäsche und sanfter Reinheit. Mit der neuen „Milk Musk“ Serie präsentiert Londons Duftexperte Molton Brown eine neue Kollektion, die für Sanftheit und Geborgenheit steht. In dieser Kreation verbinden sich feine Moschus-Noten mit dem ungewöhnlichen Inhaltsstoff Milch. So entsteht eine sinnliche Symbiose für Körper und Geist, die einen durch den Tag begleitet.

“Milk Musk Serie” von MOLTON BROWN ; UVP 126,00 € (Produkte auch einzeln erhältlich)

WA S F Ü R E I N G L O W ! Wir alle lieben ihn, wir alle wollen ihn: den perfekten Glow. Neben einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung ist auch die Gesichtspflege maßgeblich entscheidend für die Verfassung unserer Haut. Wie gut, dass es Gesichtsmasken gibt, die die Ausstrahlung unserer Haut verbessern und zum Strahlen bringen. Wie wäre es hierfür mit einer peelenden Maske in Form einer Rose, die abgestorbene und müde Hautschüppchen entfernt und mit der Camu Camu Beere als Vitamin-C-Booster für ein ebenmäßiges, regeneriertes Hautbild sorgt. “Beauty Rose Gesichtsmaske” von LOVE ROSE COSMETICS ; UVP 69,00 €

D A S M U S T- H AV E G E G E N D I G I TA L - A G I N G ! Das ultrafeine Tonic-Spray mit 100 % pflanzlichen PreiselbeerStammzellen und extra viel Feuchtigkeit bietet 3-fachen Hautschutz vor digitalem Blaulicht, das von mobilen Geräten und Bildschirmen ausgestrahlt wird, vor oxidativem Stress durch UVA/B Strahlung und IR-A Licht (Infra-Rot). Es hilft freie Radikale zu neutralisieren und erhöht die Widerstandskraft der Haut vor städtischer Umweltbelastung und Toxinen – ein Must-have für jedes Büro! “Blue Dust Tonic Spray” von A4 COSMETICS ; UVP 49,50 €

39


STILSICHER

365 www.vivamonaco.de

TAGE IM JAHR.


HOCHZEIT

FÜR DIE EWIGKEIT Die eigene Hochzeit stellt für viele ein ganz besonderes Ereignis im Leben dar. Heiraten – der Liebe des Lebens in die Augen blicken und „Ja“-Sagen. Ein Moment, so kostbar und einzigartig, dass man ihn für die Ewigkeit festhalten möchte. Wie gut, dass es professionelle Hochzeitsfotografen gibt, die sich genau darauf spezialisiert haben und wissen, wie man diese kostbaren Momente für immer festhält. Alexandra Kasper ist Hochzeitsfotografin aus München und gehört zu jenen, die ihr Handwerk perfektioniert haben. Ihre Fotos sind eine Kunst für sich, was sich nicht nur in der Bildsprache ausdrückt, sondern vor allem auch in ihrem Auge für liebevolle Details. Wir haben mit Alexandra gesprochen und gefragt, was aus ihrer Sicht gute Hochzeitsfotos ausmacht und worauf man achten sollte.

ABOUT Die Münchnerin ist ihrer Intuition gefolgt und hat ihre Leidenshaft zum Beruf gemacht. Seit 2014 hat sie bereits über 140 Hochzeiten begleitet und kann sich ein Leben ohne Kamera nicht mehr vorstellen. „Für mich ist die Hochzeitsfotografie nicht nur ein Beruf, es ist meine Berufung für Euch all diese wertvollen Momente einzufangen. Bei mir bekommt jede einzelne Hochzeit all meine Freude und Kreativität, denn ich bin überzeugt davon, dass man das den Bildern ansieht und spürt“, so Alexandra. Mehr über Alexandra Kasper und ihre Arbeit unter alexandrakasper.com oder auf Instagram: @alexandrakasperphotography

DREI PROFI-TIPPS VON DER HOCHZEITSFOTOGRAFIN F Ü R I H R E E I G E N E H O C H Z E I T:

1 2 3

„Im Flow bleiben! Lassen Sie sich am besten einfach fallen und stressen Sie sich nicht. Die besten Fotos entstehen, wenn Sie loslassen und sich dem Moment voll und ganz hingeben, ohne kontrollieren zu wollen.“ „Mein Tipp von Herzen und nicht als Fotografin: Suchen Sie sich einen Profi, der Sie mit Hilfe seines Erfahrungsschatzes optimal begleiten wird – die Fotos sollen schließlich für die Ewigkeit sein und nichts ist ärgerlicher als nicht zufriedenstellende Erinnerungsfotos.“ „Das Paar-Shooting empfehle ich in die Abendstunden zu legen, während die Gäste die festlichen Räumlichkeiten betreten. Nutzen Sie in dieser Zeit das wundervolle Abend-Licht und ein paar entspannte Momente der Zweisamkeit, bevor es mit dem Programm weitergeht.“

41


42

HOCHZEIT

LIEBE TRIFFT AUF TRADITION Wenn es in München um Schmuck und Uhren geht, dann ist Juwelier Fridrich eine der ersten Adressen. Im Geschäft in der Sendlinger Straße werden Träume wahr, denn hier werden Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Detail zu einem Einkaufserlebnis auf höchstem Niveau.

Seit Jahrzehnten ein Symbol für Juwelier Fridrich: die Fridrich Uhr und das Glockenspiel

In den Räumen des Münchener Familienunternehmens finden Kunden eine bezaubernde Welt von zeitlos schönem Schmuck und dazu passenden Uhren. Bei Juwelier Fridrich ist die Leidenschaft und Liebe, mit der feinste Edelmetalle, Perlen und Diamanten verarbeitet werden, fast schon greifbar. Ganz generell steht besonders das Thema Liebe bei Fridrich im Mittelpunkt. Gleich im Erdgeschoss des Traditionshauses geht es um den Trauring, dem Zeichen für die ewige Verbundenheit zweier sich Liebender. Das Trauringhaus Fridrich ist spezialisiert auf Ringe für den Antrag, die Verlobung, die Hochzeit – und sie alle können ganz nach Kundenwünschen gefertigt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Juwelier Fridrich geben den Kunden zu jeder Zeit ein wohliges und sicheres Gefühl, mit ihrem Anliegen in den richtigen Händen zu sein. Wie die Liebe zweier Menschen, so sind auch die Ringe von Juwelier Fridrich immer etwas Besonderes und niemals von der Stange. Zwar ist die Auswahl an Solitären sehr groß, doch auch in diesem Segment wird auf Wunsch gefertigt. Das Münchener Traditionshaus führt Perlen und Edelsteine in ausgezeichneter Qualität. Diese werden von den Inhabern selbst an besonderen Orten dieser Erde ausgewählt und direkt importiert. Dank der Diamant-Kompetenz wurde Juwelier Fridrich im April Mitglied im Deutschen Diamant Club und ist damit erste Adresse für Fragen rund um den „König der Edelsteine“. Durch das stets vorhandene Angebot an losen Diamanten sind individuelle Kundenwünsche jederzeit in Absprache mit den Goldschmiedemeistern in den hauseigenen Werkstätten umsetzbar.

FLAME Für flammende Herzen und eine große Leidenschaft: Flame funkelt nach Wunsch nicht nur mit einem großen Brillanten, sondern auch mit vielen kleineren.


43

Stephan Lindner (li.) und Korbinian Fridrich sind die geschäftsführenden Gesellschafter von Juwelier Fridrich

MEMOIRE

TRAURINGE

CALLA

Dieser Memoire-Ring funkelt so schön wie Ihre Liebe. Gefertigt aus 950/- Platin und mit unzähligen Diamanten besetzt, ist er das perfekte Geschenk für Ihre Verlobung.

Juwelier Fridrich bietet eine sehr breite Auswahl an Trauringen in den unterschiedlichsten Designs und Materialien. Natürlich wird auch individuell nach Kundenwunsch gefertigt.

Ein etwas anderer Solitärring: Beim Calla scheint der Diamant im Ring zu schweben und präsentiert sich von allen Seiten und in ganzer Pracht.


44

SPORT

AKTIVES MÜNCHEN! Selten gab es so viele sportbegeisterte Läufer und Biker an der Isar zu sehen wie in dieser besonderen Zeit. München sportelt und das ist gut so, denn ein intaktes Immunsystem hilft fit und gesund zu bleiben. Bestes Beispiel hierfür war der Wings for Life World Run, der am 3. Mai aufgrund der Corona-Einschränkungen vom Massenevent zum App gestützten Einzelevent umfunktioniert wurde. Hunderte Münchner, wie auch Bikelegende Tarek Rsaouli, sind für die Wings for Life Stiftung an den Start gegangen und trugen dazu bei, dass weltweit 2,8 Mio. Euro Spende erlaufen wurden. Ziel der Stiftung ist es, Querschnittslähmung irgendwann heilbar zu machen und hierfür ist jede Unterstützung willkommen. So werden auch nächstes Jahr die Münchner begeistert für den guten Zweck weiterlaufen. Der Termin steht bereits fest: 9. Mai 2021.

Tarek Rsaouli und seine Freundin Sinem Seker machten bei der 7. Auflage des Wings for Life World Run-App Run in München mit. © Daniel Grund for Wings for Life World Run

Auch Trailrunning boomt und lockt immer mehr Münchner in die nahegelegene Natur. „Trailrunning hat sich schon vor der Corona-Krise zum Trendsport entwickelt – nach den Lockerungen ist die Nachfrage nach Produkten für Trail-Läufer nochmals gestiegen“, berichtet Benedikt Böhm, Geschäftsführer von DYNAFIT und Extremsportler aus München. „Wir haben unseren Firmensitz im Münchner Osten und sehen in und um München mehr und mehr Läufer, die auf den Pfaden und im Gelände unterwegs sind. Man muss von München nicht immer in die Berge fahren, die Isar Trails oder der Perlacher Forst sind Top-Laufreviere vor Ort. #RunLocal Ein paar neue Produkthighlights aus der Welt des Sports haben wir auf den kommenden Seiten bunt für Euch zusammengestellt.

V I E L S PA S S D A D R A U S S E N !

Extremsportler Benedikt Böhm beim Trailrunning im Münchner Umland


GEWINNSPIEL

STARTEN SIE MIT TRETTER-SCHUHE IN DEN SOMMER 2020! GEWINNSPIEL GEMEINSAM MIT TRETTER-SCHUHE VERLOSEN W I R 1 0 PA A R E L A C O S T E S N E A K E R F Ü R I H R E N S TA R T I N D I E M O D I S C H E S O M M E R - S A I S O N . Sportliche Exklusivität, toller Komfort und klares Design: Lacoste Sneaker zeichnen sich durch die perfekte Symbiose zwischen Modernität und Tradition aus. Bei TRETTERSchuhe können Sie ab sofort die neuen LACOSTE-Modelle für den Sommer 2020 entdecken – entweder direkt in den Filialen oder im Onlineshop auf www.tretter.com. Zum Start in die neue Saison verlosen wir in Kooperation mit TRETTER-Schuhe 10 x 1 Paar Lacoste Sneaker! Möchten Sie mitmachen und Ihr Glück versuchen? Teilnehmen können Sie ab jetzt ganz einfach auf vivamonaco.de. Alle Teilnahmebedingungen und Informationen zum Gewinnspiel mit TRETTER finden Sie dort. Wir drücken Ihnen die Daumen und wünschen viel Erfolg! Ihr VIVA MONACO – TEAM!

45


KATEGORIE SHOPPING

GIRO MIT NEUEM MTB HELM: MANIFEST SPHERICAL

SPORTY NEWS

46

Selten war München so sportlich unterwegs. Corona zum Trotz zieht uns das sonnige, warme Wetter nach draußen. Ob Biken, Joggen oder Skaten - Wir haben ein paar bunte Musthaves für Frischluftfanatiker ausgewählt. Viel Spaß da draußen!

Ausgestattet mit der einzigartigen MIPS Spherical Technologie, bei der zwei ineinander bewegliche Schalen den Großteil der Aufprallenergie absorbieren, bestmöglichste Belüftung, hohem Tragekomfort, und ein rundum Kopfschutz zeichnen den neuen Trail-Helm aus. Infos unter: www.giro-sports.com Preis: 270 Euro

K 2 S K AT E S F. I . T 9 0 B O A ® 2020 erweitert K2 die Fitness-Serie mit dem F.I.T 90 BOA®. Diese Full-Body-Workout Maschine ist dafür gemacht, dass du an sonnigen Tagen nicht im Gym stecken musst, sondern ein Outdoor-Workout in der Sonne machen kannst. Mit der D.C. Aluminium Schiene, den 90mm Rollen und den ILQ 7 Kugellager wirst du einen smoothen Ride haben und froh sein, dass du das Gym geskippt hast. Das BOA®- System macht das Verschließen und Nachjustieren super easy und führt dazu, dass du dich rein auf das Skaten konzentrieren kannst, ohne Ausnahme. Infos unter: www.k2skates.com Preis: 229,95 Euro

O`NEILL EXPLORE JACKET Halte den Wind fern und style dich mit der Explore Jacke. Hübsche Pvrints und knallige Farb-Details gepaart mit technischen Features – DWR Coating, mit Mesh ausgekleidet, Taschen mit Reisverschluss und einem Chin Guard. Preis 99 Euro Infos unter: www.oneill.com

SALOMON RUNNING SCHUH SONIC 3 BALANCE Der leichte SONIC 3 BALANCE Trainingsschuh für’s Laufen auf Asphalt. Optivibe-Technologie reduziert Vibrationen und damit die Muskelermüdung. Damen- und Herrenmodell in zahlreichen Farben. Preis: 139,95 € Infos unter: salomon.com


KATEGORIE

47

A L U T E C H G R AV E L B I K E Gravelbikes liegen voll im Trend! Ob als Zweitbike für Mountainbiker oder für Roadies die auch mal abseits von geteerten Wegen eskalieren wollen. Nun hat auch die Norddeutsche Kultschmiede Alutech Cycles ein Traumbike dieser Gattung entwickelt- Den „Punk“. Im dezenten Orange oder Schwarz ab 2.999 Euro erhältlich. Infos unter: www.alutech-cycles.com

ALPINA SONNENBRILLE 5W1NG, BABY, 5W1NG Neon-Farben, Dauerwellen, der Walkman, Vokuhila, Stirnbänder, MTV – und die SWING, die meistverkaufte Sportbrille der Welt. Die 80er waren laut, mutig, zum Teil gruselig aber immer: inspirierend. Mit der 5W1NG bringt ALPINA die Legende zurück. Polarisierend, innovativ und schützend. Egal, ob auf dem Rad oder auf der Piste. UVP: 159,95 € www.alpina-sports.com

D E R S Q L A B 6 1 1 E R G O WAV E I N LIMITIERTER SONDEREDITION M E R I N O S H I R T V O N PA L LY ` H I Das WMN`S TENTATIVE Longsleeve der bayrischen Merinospezialisten Pally`Hi ist wie ein Souvenir eines kalifornischen Festivals der 70er Jahre gestaltet. Der taillierte Schnitt und die kräftigen Saumfarben tragen zum Vintage-Flair dieses Shirts bei. Die hochwertige Merino-Bambus Qualität sorgt noch dazu für ein seidenweiches Tragegefühl. Hergestellt in Europa (Litauen)

MÖGLICHST VIELEN KINDERN ZU HELFEN, IST DAS OBERSTE ZIEL. Wir unterstützen den Verein „RUH“ mit einer limitierten Sonderedition des 611 Ergowave® S-Tube active (MTB Tour & Travel) sowie mit dem 612 Ergowave® S-Tube active (Road & MTB Race) .Motivation, Anerkennung sowie der Erlös von 10€ pro Sattel unterstützen dabei den Verein und kommen den Kindern zu Gute. Preis: 149,95 Infos unter: www.sq-lab.com

Infos unter: www.pallyhi.com Preis: 89,95 Euro

PEAK PERFORMANCE TOP Der leichte SONIC 3 BALANCE Trainingsschuh für’s Laufen auf Asphalt. Optivibe-Technologie reduziert Vibrationen und damit die Muskelermüdung. Damen- und Herrenmodell in zahlreichen Farben. Preis: 139,95 € Infos unter: salomon.com


48

SPORT

SPORTLICH UNTERWEGS Körperliche Fitness liegt voll im Trend. Mit der richtigen Ausstattung ist der sportliche Alltag auch samt Kind und Kinderwagen flexibel umsetzbar.

In der heutigen, schnelllebigen Zeit lieben wir es, flexibel unterwegs zu sein. Das Leben ist abwechslungsreich und gestaltet sich speziell im Familienleben durchaus dynamisch. Eltern wissen, wie herausfordernd es sein kann, mit Kind, und samt Sack und Pack, unterwegs zu sein. Von essentieller Bedeutung ist dabei das richtige Equipment, das sowohl Eltern als auch Kinder entlastet. Egal ob für die tägliche Joggingrunde, den Einkauf, eine Erledigung in der Stadt, einen Tagesausflug mit dem Auto oder den Urlaub – ohne den passenden Kinderwagen geht nichts! Für all diese Belange präsentiert Thule jetzt den Thule Spring: einen Buggy, der den Alltag mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel werden lässt.

GUT ZU WISSEN: • Lässt sich schnell und einfach mit einer Hand zusammenklappen, wenn Sie ein Kind tragen • Mit einer Hand höhenverstellbarer Schiebebügel • Die kompakten Abmessungen im zusammengeklappten Zustand und der sichere Stand erleichtern das Tragen, den Transport und die Lagerung • Schwenkbares, arretierbares und gefedertes Vorderrad für höchsten Komfort auf jedem Untergrund • Ein belüftetes Verdeck mit transparentem Netz zum Durchschauen sorgt dafür, dass Ihr Kind bei jedem Wetter eine angenehme Fahrt hat (Auswahl des Verdecks separat) • Liegesitz für optimalen Komfort und das Nickerchen unterwegs • Dank der stabilen Fußablage können Kinder problemlos alleine in den Buggy steigen • Einstellbares Verdeck mit integrierter Erweiterung schützt auch vor tief stehender Sonne und • gewährleistet einen Lichtschutzfaktor von über 50 (Verdeck separat erhältlich) • Pannensichere, ausgeschäumte 8,5-Zoll-Räder für eine ruhige Fahrt auf unebenem Boden • Fünf-Punkt-Gurt für eine sichere Fahrt

MIT EINER HAND IM NU ZUSAMMENKLAPPBAR Das schnelle und einfache Zusammenklappen mit einer Hand und der verstellbare Schiebebügel machen den Thule Spring zu einem perfekten Begleiter, wenn Sie mit Ihrem Kind unterwegs sind.


49

E I N FA C H Z U V E R S TA U E N

S O R G T F Ü R Ü B E R R A G E N D E M O B I L I TÄT

Der Thule Spring lässt sich kompakt zusammenklappen und zeichnet sich durch seinen sicheren Stand aus, daher benötigt er nur wenig Stauraum und lässt sich so einfach unterbringen.

Für die Stadt entwickelt. Überragende Mobilität. Große Räder, kompaktes Design und eine leichtgängige Bedienung sorgen für unbeschwerte Tage mit Ihrem Kind. Der Thule Spring ist so komfortabel und leicht, dass sie ihn einfach überallhin mitnehmen können.


50

TRAVEL

© Bayerische Zugspitzbahn / fendstudios.com


51

WUNDERVOLLE ZUGSPITZREGION Warum in die Ferne schweifen? In GarmischPartenkirchen sorgen Berge, Seen, Kultur und nette Menschen für generationenübergreifendes Staunen. Und mit der Bahn kommt man staufrei und umweltfreundlich hin. Hurra, man darf wieder raus! Noch nie haben wir uns so darüber gefreut, mal weiter als bis zur Großhesseloher Brücke zu radeln und höhere Gipfel als den Olympiaberg zu erwandern. Also schnell die Koffer packen, Flüge suchen, Kanaren, Bali, Ägypten, Rocky Mountains ... Mooooment! Da haben wir doch Näheres im Angebot. „Unsere“ Berge! „Unsere“ Wälder, Flüsse, Bäche, glasklaren Seen! Auch für Naturwunder wie die wilde Partnachklamm muss man nicht rund um die halbe Erde fliegen oder für Canyons, Wasserfledermäuse und Bergsalamander, für den Adrenalinrausch am Fels, Yoga im Park, Barfußwanderungen. Kurzum: Fahren wir doch mal nach Garmisch-Partenkirchen!


52

TRAVEL

Der ökologisch denkende Reisende nimmt die Bahn. Auch, wenn man hier derzeit noch ein Stück Stoff oder Papier ins Gesicht drapieren muss. Aber sehen wir es positiv: Wir lehnen uns gemütlich zurück, lassen die Augen schweifen, genießen das Landschaftskino vor dem Fenster und heben die Brotzeit für draußen auf. Oder lassen sie gleich zu Hause und malen uns während der eineinhalbstündigen Fahrt von MünchenHauptbahnhof nach Garmisch-Partenkirchen schon aus, wie sich der Aufenthalt in der Zugspitzregion kulinarisch gestalten könnte. Mit Schmankerln auf der Hütte etwa oder einer süßen Verführung aus der Chocolaterie Amelie, mit rot gefärbten Marssemmeln über grüne Neptunwecken bis hin zum Dosenkuchen in Hobi’s Backstube, mit Fluffigem, Pikanten und Deftigem aus der Region oder virtuosen Küchenkreationen auf höchstem Niveau. A propos höchstes Niveau: Auf der fast 3000 Meter hohen Zugspitze fühlt man sich dem Himmel ganz nah. Und beim Logenblick bis in die Nachbarländer ist der Alltag ganz weit weg. Hinauf geht es bequem und spektakulär mit der Seilbahn Zugspitze. Je früher desto besser, denn der Ticketverkauf ist auf Grund der aktuellen Situation begrenzt. Wann genau die Maximalkapazität der Seilbahn erreicht ist, verrät die Website. Wer nicht warten möchte: Im Gebiet Garmisch-Classic fährt man ähnlich schön mit der Alpspitzbahn auf die Aussichtsplattform AlpspiX hinauf, marschiert über den Familien- und Genusswanderweg zum Kreuzeck und gondelt mit der Kreuzeckbahn gemütlich zurück ins Tal. Auf der Kreuzalm dazwischen lässt sich herrlich Sonne tanken, essen und trinken oder sogar übernachten. Abenteuerliche Momente gewünscht? Die warten in der Partnachklamm. Allein die Geschichte ist faszinierend: Vor Millionen von Jahren bohrten sich hier Schmelzwasser und Geröll durch knallharte Felsen. Nur unter Lebensgefahr konnte man sich viele Jahrzehnte lang der Klamm nähern. Auch heute ist die Wanderung am rauschenden Wasser ein prickelndes Erlebnis. Vor allem unter der Woche, wenn sich nur wenige neugierige Entdecker an den wilden Stromschnellen entlanghangeln. Alternativ lockt die Eckbauerbahn mit einer großartigen Wanderung nach Wamberg. Oder der Wank mit Wanderwegen für die ganze Familie und zwei Auftankstationen: der Tannenhütte und der Esterbergalm. Für Kraxler gibt es unter anderem den Kletterwald. Für Radler wunderschöne Touren im Loisachtal mit eigenen oder Leihrädern. Und wer sich einfach mal leiten

TOPS UND TIPPS IN UND UM GARMISCH-PARTENKIRCHEN ZUGSPITZE auf Deutschlands höchsten Gipfel mit der spektakulären Seilbahn – Website zwecks Kapazitäten checken.

WEITERE BERGBAHNEN Alpspitzbahn, Kreuzeckbahn, Wankbahn, Eckbauerbahn. Partnachklamm: wegen Einbahnregelung mit zusätzlicher Wanderung auf dem Rückweg – Tipp: unter der Woche kommen.

WA N D E R N , B E R G S T E I G E N , K L E T T E R N : Wank, Wettersteinmassiv, Karwendel, rund um die Seen (www.gapa.de/de/GaPa-vor-Ort/Garmisch-Partenkirchen/GaPa-Tourenplaner), Kletterwald (https://kletterwald-gap.de).

FÜHRUNGEN: Ortsführungen, Themenführungen, geführte Wanderungen, Führungen zu den olympischen Sportstätten von 1936 und was daraus geworden ist. Unbedingt vorher anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

G E F Ü H R T E WA N D E R U N G E N S E I T E N W E I S E : www.bergfuehrer-werdenfels.de und www.bergfuehrer-zugspitzland.de speziell für Familien und Kinder: www.bergfuehrer-werdenfels.de/kinder.html und www.bergfuehrer-zugspitzland.de/project/bergfuehren-a-la-carte.

TRANSPORTMITTEL: Bahn, Ortsbus, Fahrrad (vorher reservieren), Pferdekutsche (ab Parkplatz Partnachklamm bis hin zur Klamm), Seilbahnen.

UND IMMER AKTUELL: Der Oberbayern-weite LiveBlog24 informiert über mögliche „Stau-Szenarien“ und Ausflugsalternativen (https://www.oberbayern.de/ausflugs-ticker).


53

lassen möchte, kann sich auf die lokalen Bergführer verlassen. Die wissen, wo es schön und wenig überlaufen ist und nehmen zur Sicherheit derzeit nur wenige Teilnehmer mit. Unter Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften natürlich. So vieles gibt es in der herrlichen Zugspitzregion in und um Garmisch-Partenkirchen zu erleben, dass ein Tagesausflug eigentlich viel zu kurz ist. Vielleicht mal den Laptop und die Schulbücher einpacken und eine Ferienwohnung mieten? Nach getaner Arbeit die Wander- und Radwege, Hütten und Seilbahnen in aller Ruhe jenseits der Wochenendgäste genießen? Beim entspannten Bummel durch die Fußgängerzone locken moderne Modelabels und lokales Kunsthandwerk, und die Straßencafés und Biergärten sind offen für Besucher. Ein Garmisch-Partenkirchen-Special ist die Lokalmarke INSER HOAMAT. Nur elf ausgewählte Hersteller dürfen das Qualitätssiegel führen. Und das auch nur, wenn sie mindestens drei von vier Kriterien erfüllen: echtes Unikat, traditionelle Herstellung, heimische Rohstoffe, regionale Produktion. So gibt es hier einzigartige Handwerkskunst wie Haferlschuhe, schmiedeeiserne Pfannen und Zirbenkissen, Schnürlkasperl, Moorseifen und liebevoll designte Schmuckstücke.

Und wenn auch das olympische Feuer seit Jahrzehnten erloschen ist: Garmisch-Partenkirchen ist und bleibt ein legendärer Olympiaort. Bei Führungen durchs Skistadion und zur Sprungschanze, die wie eine Skulptur frei über dem Gelände schwebt, ist Sportgeschichte zum Greifen nah und ein Hauch von Siegeswille und Ruhm weht durch die Anlagen. Auch die Orts- und Themenführungen durch Garmisch und Partenkirchen sind heiß zu empfehlen. Da geht es um Geschichte und Geschichten, Hexen und Heilige, Kirchen und Kapellen, Lüftlmaler und andere Kreative wie Richard Strauss, Michael Ende und Edward Compton, um Schmankerl, Dirndl und Lederhosen. Garmisch-Partenkirchen steckt voller Überraschungen. Sei es für einen Tag, sei es für länger.

© Bayerische Zugspitzbahn / fendstudios.com © GaPa Tourismus GmbH/Christian Stadler © Zugspitzarena Bayern-Tirol/Thomas Marzusch Nicole Fischer


54

TRAVEL

DER SOMMER VON DER SCHÖNSTEN SEITE In der Werdenfelserei am Fuße der Zugspitze

A U F TA N K E N U N D E N T S PA N N E N Sommer, Sonne, raus in die Natur. Wanderschuhe schnüren und los geht’s. 300 Kilometer Wanderwege immer verbunden mit unvergesslichen Erinnerungen. Imposante Gipfel, schattige Wälder und blühende Wiesen erwarten sowohl Bergfexe als auch Genuesswanderer ebenso wie Familien. Ob auf dem Philosophenweg nach Farchant, über den Königsweg zum Schachen oder einfach von Alm zu Alm. Zur Abkühlung geht es in einen der 12 Badeseen in der Umgebung. Schöner kann ein Sommer nicht sein!

URLAUB AUF RÄDERN Oder vielleicht wollt Ihr doch lieber auf dem Sattel und mit dem Mountain- oder E-Bike die einmalige Landschaft entdecken? Mehr als 453 Kilometer beschildertes Streckennetz: da schlägt das Herz eines jeden Bikers höher. Ob entspannter Ausflug mit den Kleinen, anspruchsvolle Bergtour oder rasanter Downhill-Trip- hier ist alles geboten.

Die besten Empfehlungen für ganz besondere Touren hat die Inhaberfamilie Erhardt selbst in petto. Denn sie alle sind an dem schönen Fleckchen Erde aufgewachsen und kennen die Umgebung wie kein anderer. Und sie haben sich mit ihrer Werdenfelserei einen großen Traum erfüllt. Denn das Boutique-Hotel aus Vollholz setzt Maßstäbe. Nicht nur im Design, sondern vor allem mit der Liebe zum Detail mit der das Hotel geplant und gebaut wurde. Es hat auch einen eigenen E-Moutainbikeverleih (gegen Gebühr). Und sonst? 51 Zimmer und Suiten, überall der Geruch nach Holz und das ganz besondere Highlight: der Rooftop-Pool in dem man mit Blick auf den Berg der Berge, die Zugspitze, seine Bahnen zieht. Auch kulinarisch lässt die Werdenfelserei keine Wünsche offen. Ob zum Frühstück, für die kleinen herzhaften und süßen Verführungen am Nachmittag im Naschwerk oder abends im Restaurant Wurzelwerk. Das Küchenteam kocht hier mit viel Liebe und Leidenschaft zu frischen Zutaten, die aus den Bergen kommen. Die FeuerwerkMenüs versprechen kulinarische Kreativität und Gaumenfreuden der besonderen Art.

Kontaktdaten: Werdenfelserei Alleestraße 28 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon +49 (0)8821 686939-0 info@werdenfelserei.de www.werdenfelserei.de


ADVERTORIAL

Mountain SPA Chalet Salena Naturgenuss pur im idyllischen Gsieser Tal in Südtirol

Eingebettet im Almenparadies Gsieser Tal, in wundervoller idyllischer Lage mit spektakulären Dolomitenpanorama, erwarten Sie 7 Luxus Mountain SPA Chalets mit herrlichem Ambiente und privaten Wohlfühlmomenten, jedes mit privatem Whirlpool, Sauna & Outdoor-Loggia. Alle Chalets (105 bis 231 m²) bieten einen fantastischen Rundum-Panoramablick von der eigenen großzügigen Loggia. Dem Gast fehlt es an nichts – von der voll ausgestatteten Design-Küche samt Essecke, vom eleganten Wohnbereich mit einer hochwertigen Relax-Lounge über zwei getrennte Schlafzimmer mit jeweils getrennten Luxusbädern, vom Home Cinema System über Romantic fire für die perfekte Atmosphäre bis hin zum Luxus-BettSchlaf-Gesundheits-System ist das Chalet Salena auf höchstem Niveau ausgestattet. Um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu machen, genießen Sie in allen Chalets einen privaten Whirlpool und eine finnische Zirbensauna, dazu Design-Relaxliegen. Der Salena-Schlemmerservice bringt Ihnen das Frühstück direkt in Ihr Chalet, inkludiert im Preis. Ein besonderes Highlight: Der Pfandl-Service. Wer die Küche lieber kalt lässt, bestellt frisch zubereitete, köstliche Gerichte, die direkt ins Chalet kommen. Genießen Sie die Freiheit des eigenen Mountain Spa Chalet verbunden mit dem Service und den Annehmlich-

keiten eines Luxushotels! In dem Schwesterhotel, das 5 Sterne Nature Spa Resort Hotel Quelle, nur fünf Gehminuten entfernt, steht Ihnen während Ihres Aufenthalts der großzügige Wellnessbereich sowie das erlebnisreiche Aktivprogramm im Hotel Quelle kostenlos zur Verfügung. Auf 3.500 m² erwarten Sie 7 In- und Outdoor-Pools, wie der Infinity-Outdoor-Sportpool und der Badeteich sowie 10 Themensaunen, darunter die Eventsauna mit täglichen Showaufgüssen und die Schneesauna mit frischem, watteweichem Schnee! Im 5.000 m² große Vitalgarten laden zahlreiche neue Outdoor SPA Highlights und gemütliche Plätze zum Tagträumen ein. Geführte Alm-, Gipfel- und Sonnenaufgangswanderungen, Mountain-Bike & E-Bike-Touren, Nordic Walking – auch die sportlichen Möglichkeiten mit unseren Vitaltrainern sind vielfältig. Inmitten eines sanften Wandergebietes starten Sie direkt vom Hotel in das Almenparadies Gsieser Tal. Gönnen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie die Vielfalt an einmaligen Naturerlebnissen, kulinarischen Gourmethighlights und gemütlichen Chalets mit Sternenhimmel! www.chalet-salena.com


T R AV EL

S.56

T

HOTEL GOLDENER BERG – EIN KRAFTPLATZ IN DEN BERGEN „Wir möchten die Menschen berühren. Seelisch, Geistig, Körperlich. Wir möchten, dass sie leichter und reicher heimfahren, als sie gekommen sind“, so die Hotelchefin Daniela Pfefferkorn. Bereits vor vielen Jahren wurde mit dem SEINS Pfad ein wichtiger Grundstein für diese Philosophie gelegt. Achtsamkeit und Bewusstheit stehen dabei im Mittelpunkt. Die täglich stattfindenden Wanderungen trainieren genau diese Fähigkeit. Immer im Blick die Atmung. „Wir atmen zu flach, zu wenig bewusst, entfremden uns damit von uns selbst“, sind sich die Experten vor Ort einig. Alpenbaden, so weit, so hoch, so schnell Sie möchten, zu Fuß oder mit E-Bike hilft ebenfalls zu innerer Ruhe, die tiefe Atmung kommt

DER NATUR SO NAH Idyllisch auf 1.100 Metern in Lüsen in den Dolomiten gelegen, bietet das Naturhotel Lüsnerhof in abgeschiedener Ruhelage die ideale Kulisse für ein ganz besonderes Rendezvous mit der Natur. In nachhaltiger, alpiner Biobau-Kunst errichtet, schenken die 4 alpinen Naturelemente Erde, Wasser, Luft und Feuer den Gästen Momente der ganz besonderen Art. Jahrmillionen-altes Dolomitgestein, Zirbel- und Lärchenholz aus den Lüsner Wäldern und hochwertige Naturmaterialien wirken als Heilenergien in Bio-Zimmern und Verweilinseln. Ruhesuchende schalten im wildromantischem naturell¬ness®Spa mit dem längsten Saunapfad der Alpen ab, wärmen sich in der Bachsauna auf und genießen den Blick aus der Infrarotgondel. Täglich geführte Wanderungen in kleinen Gruppen auf die stille friedliche Lüsneralm und im Dolomiten Naturpark Puez Geisler eröffnen dem Betrachter unbeschreibliche 360-Grad-Rundumausblicke. Nicht zuletzt zählt die Frischeküche zu den Höhepunkten der einmaligen naturellness®Philosophie im Lüsnerhof. www.naturhotel.it

von allein. „Fürs Herz etwas Gutes tun, das geht besonders gut bei einer entspannenden Klangtherapie“, so Daniela Pfefferkorn. Viel Wertvolles, viel Einzigartiges, das hier inmitten der traumhaften Bergwelt möglich ist! Damit ein Stück Urlaub mit nach Hause genommen werden kann, erhalten die Gäste ihr persönliches „me-Büchlein“, wo alle Gedanken ihren Platz finden und eine nachhaltige Erinnerung an diese traumhaften Tage ist. Ein Urlaub am Goldenen Berg verkörpert ganzheitliche Entspannung für Seele, Körper und Geist vom Feinsten. www.goldenerberg.at


„Bergerlebnisse mit meinen Eltern, Brüdern, meiner Frau und unseren Kindern sind mir genauso wertvoll, wie Unternehmungen an Bergen weltweit wie dem Fitz Roy. Deuter ist für mich eine Marke mit Vergangenheit – und Zukunft!“ MICHI BÜCKERS MIT DEM TRAIL 30. Michi ist staatl. geprüfter Berg- und Skiführer und Deuter Markenbotschafter, seine sportliche Karriere hat er aber als Rennradfahrer gestartet. Heute ist die Liste seiner Outdoor-Sportarten lang und am liebsten macht er alles zusammen.


58

DIGITAL KNOW HOW

GO DIGITAL? Ein Blick auf den Markt aus der Sicht unserer Agentur Pixelperfektion mit Tipps für Sie als Selbständige/n, oder um beim Vorgesetzten mit Know-How zu glänzen.

Krisen wie die aktuelle, stellen viele Branchen auf eine große Geduldsprobe. Insbesondere, wenn wir als Agentur auf den Einzelhandel, die Gastronomie oder die Reisebranche blicken. Doch gerade als der Lockdown und viele andere Einschränkungen eintraten, bemerkten wir parallel, dass einige Onlineshops und insbesondere digitale Lösungen gefragter waren denn je. Sicherlich – ein Shop ist keine „Universallösung“ und soll schon gar nicht zum Konkurrenten des Einzelhandels werden, wir möchten Ihnen dennoch einige Insides und hoffentlich wertvolle Tipps aus Agentursicht geben. Dabei ist es egal, ob Sie selbständig sind, oder vielleicht bei Ihrem Vorgesetzten mit paar neuen Ideen punkten wollen.

zutage gewiss sagen kann, dass ein kalter Sprung in die digitale Shoplösung weniger weh tun muss, wie noch vor einigen Jahren. Es gibt diverse Anbieter, wie z.B. Shopify, die es Nutzern ermöglichen, selbst einen ersten, einfachen Shop auf die Beine zu stellen und den eigenen Markt zu prüfen – merkt man, dass das Pilotprojekt fruchtet, so kann eine Agentur dann den Look, die Funktionalität und gewisse Funktionen auf ein professionelles Level heben. Hat der Versuch nicht funktioniert, so hat man sicherlich einiges an Zeit, aber nur überschaubares Budget für den Pilotversuch investiert. Selbst für mittelständische Unternehmen kann solch ein Beta-Test viele Erkenntnisse bringen.

D I G I TA L I S I E R U N G Dieser Begriff ist seit einigen Monaten in aller Munde und beschreibt grundsätzlich den Umwandlungsprozess von „analogen Werten“ zu „digitalen Formen“. Ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen, kann man allgemein sagen, dass die Digitalisierung in erster Linie das Potential birgt, interne Prozesse zu erleichtern und diese zu vereinfachen. Das betrifft sicherlich die zuvor genannten Branchen, aber auch das Handwerk könnte zum Beispiel gerade durch smarte Lösungen stark profitieren. Aber nicht nur interne Prozesse verbessern sich: Durch digitale Lösungen eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Unternehmer nutzen sollten. Nehmen wir nochmals das Handwerk, zur Corona-Hochzeit hat zum Beispiel das digitale Handwerkerportal „My-Hammer“ einen wahrlichen Boom mit einem Plus von 50 Prozent bei Anfragen erlebt, so die Capital.

ONLINESHOP Also nun, ein Onlineshop für alle? So sehen wir das nicht – aber ein Onlineshop eröffnet klar neue Möglichkeiten, wenngleich mit diesen viel Arbeit und gegebenenfalls auch Neuland auf einen zukommt. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es für sehr viele Bereiche Sinn machen könnte, das bestehende Angebot auch online zu erweitern, sei es bei einem Floristen ein Online-Blumenservice, digitale Terminbuchung beim Friseur oder vielleicht doch ein Lieferservice für das Restaurant? Hier ist oft Kreativität und Mut gefragt. Auch wenn man heut-

ALSO NUN, EIN ONLINESHOP FÜR ALLE?

ONLINEMARKETING + SEO Jetzt ist der Shop online und kein Besucher kauft, warum? Man mag es nicht glauben, aber wir hatten bereits einige Kunden, die angenommen haben, eine neue Webseite alleine bringt automatisch Traffic, also Besucher, auf die Webseite. So einfach ist dies leider nicht, und überspitzt gesagt: Eigentlich ist der Traffic sogar noch wichtiger, als eine tolle Webseite! Dennoch gibt es auch hier diverse Wege, wie man gezielt Nutzer auf seine Seite bringen kann, das ist dann Aufgabe des Onlinemarketings. Darunter kann man grob kategorisieren in bezahlte Werbung -Sie kennen es, die blinkenden Banner auf Webseiten - oder aber auch organische Platzierungen, also zum Beispiel bei Google in den Suchergebnissen. Beide Bereiche sind sehr wichtig, und aus unserer Sicht für den Start sehr komplex – zudem sind zum Teil höhere Werbebudgets von Nöten, die in professionellen Händen etwas sicherer aufgehoben scheinen. Es gibt aus unserer Sicht aber eine sehr gute Alternative…


59

ABOUT Norbert Koza ist Inhaber der Kreativagentur Pixelperfektion. Seit 14 Jahren konzipiert, gestaltet, codet und berät das junge Team um ihn diverse Kunden aus München und der Welt.

I N S TA G R A M , FA C E B O O K , T I K T O K U N D C O Da sind sie wieder, unsere geliebten sozialen Medien. In diesem Fall aber wirklich, denn auch wenn Sie es nicht glauben wollen, hier können Sie ganz bequem, mit Ihrem Content Step-by-Step, eine eigene Zielgruppe für Ihr Produkt oder Dienstleistung aufbauen. Hier sollten Sie mehr Zeit für eine sichtbare Entwicklung einplanen und auch die Arbeit die dahinter steckt, sollte wirklich nicht unterschätzt werden, aber das hat Potential!

A N A LY S E Sie haben schon einen Shop, eine Webseite oder ein Social Media-Konto und es passiert einfach nichts? Kein Anruf, keine Bestellung, vielleicht ja auch keine Besucher? Hier kommt noch eine weitere, tragende Säule, und zwar das Tracking und die Analyse hinzu. Damit ist gemeint, dass alle Kanäle genauestens angesehen und ausgewertet werden, so können wir zum Beispiel: genau sagen, aus welchen Quellen die Nutzer kamen, was sie interessierte und woran es gegebenenfalls scheiterte, dass ein User nicht gekauft hat. Denn ja, es gibt noch Faktoren wie das Design, oder tech-

nische Probleme die im Web auftreten können. So oder so, eine Analyse ist immer sehr wertvoll. Auch hier sind wir wieder beim Thema Digitalisierung: alle Daten sollten im digitalen Format, auswertbar und ableitbar sein. Tipp: Mit Google Analytics macht man einen ersten, guten Schritt, sogar kostenfrei. Dabei wichtig: Datenschutz beherzigen.

FÖRDERUNG Einen letzten Tipp möchten wir Ihnen noch mit auf den Weg geben, und zwar gibt es aktuell einige Förderprogramme vom Staat, die gerade die oben genannten Punkte bezuschussen. So muss man das Risiko nicht ganz tragen und kann den Schritt in die Digitalisierung vielleicht mit weniger Unmut wagen. Gerade für Münchner sehen wir das BAYERN DIGITAL-Paket als sehr interessant an. Dazu finden Sie auf unserem Blog noch weitere, detaillierte Informationen. So oder so hoffen wir, dass wir Ihnen vielleicht etwas Neues erzählt und Ideen entfacht haben, für ein nächstes, digitales Produkt in unserer schönen Stadt. blog.pixelperfektion.de pixelperfektion.de


60

LIFESTYLE

ZAMSCHAUEN UND ZAMSAMMELN M-net verbindet Menschen. Damit auch während der Corona-Krise keiner zu kurz kommt, engagiert sich das Unternehmen für tolle lokale Initiativen. Normal ist momentan ja irgendwie gar nichts. In Schulen, Universitäten und Büros herrscht eine Sondersituation, das kulturelle Leben findet online statt oder fällt vollkommen aus und die Treffen mit Freunden oder mit der Familie sind stark eingeschränkt. Wann war noch mal der letzte Kinobesuch? Anfang März oder so. Und wann wird der nächste sein? Keine Ahnung. Gut, dass man sich wenigstens digital vernetzen kann. Einen Computer oder ein Smartphone hat doch heutzutage wohl jeder. Oder etwa nicht? „Auf Grund unserer kostenlosen Infotage rund um den sicheren Umgang im Netz wissen wir, wo Defizite sind und dass keineswegs jeder Haushalt am digitalen Leben teilnimmt“, sagt Svenja Kock. Sie arbeitet im

Marketing und Sponsoring von M-net. Und da hat man unter anderem die Mission, Initiativen zu stärken, die Vielfalt unserer Stadt zu fördern, die Menschen nachhaltig zu unterstützen. Einige Brainstormings später war die Idee geboren, die zur aktuellen Zeit bestens passt: Tablets und Smartphones sammeln, die die einen nicht mehr brauchen, die anderen aber umso mehr. Senioren etwa oder Familien, die auf Home-Schooling umstellen mussten, aber zu wenige oder gar keine geeigneten Geräte besitzen. Auch ein geeigneter Partner wurde gefunden: das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband München. Bis zum 15. Mai lief die Aktion unter dem Motto „Wir verbinden euch“. Klar wurden die Geräte fachgerecht aufbereitet und von persönlichen Daten befreit. Dass weit über 100 Geräte gespendet wurden, ist ein wirklich schöner Erfolg. Für das Unternehmen M-net, das sich so tief mit der Heimat verbunden fühlt, und für die neuen stolzen Besitzer der Tablets und Smartphones.


61

HURRA, HURRA ZUM R E V I VA L D E S A U T O K I N O S ! Und die Sache mit dem fehlenden Kinobesuch? Auch da hat M-net eine wichtige Rolle übernommen und unterstützt Veronika, Simon, Fabi, Melissa, Berthold und Agnes von der Junique Productions GmbH, die etwas Großartiges ins Leben gerufen haben: das erste Pop-up Autokino in München. „Wir freuen uns, eine lokale Initiative zu unterstützen und somit einem kulturellen Angebot eine Bühne geben zu können“, bekräftigt Antonia Simon, Sponsoring M-net. Allein die Lage des Kinos ist super: auf dem ZenithParkplatz in Freimann, Lilienthal-Allee 29. Da ist viel Platz. Bis zu fünf Personen aus maximal zwei Haushalten dürfen in jedes Auto. Snacks, Getränke und Hunde ebenfalls. Den ganzen Sommer lang sollen Filme gezeigt werden. Jeden Abend einer und am Wochenende jeweils zwei. Auch Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen sind geplant. Bis dahin flimmern Herz-SchmerzKlassiker und Thriller, Dramen, Zeichentrickfilme, Komödien und einfach alle Genre für Alt und Jung über die riesige Leinwand. Gut möglich, dass sich da einige ältere Semester an ihre Jugend erinnern – von wegen: das erste heimliche Date im Autokino. Dass auch die Generation Netflix die besondere Art des Kinovergnügens feiert, zeigte die Premiere, die komplett ausverkauft war. Die Tickets gibt es nur online zu kaufen. Für einen vollkommenen Schutz werden sie kontaktlos durch die Scheibe entwertet. Ran also an den Lieblingsfilm, Schnittchen und Drinks besorgen und Ton ab übers Autoradio. Das Pop-up-Autokino München und M-net freuen sich auf jeden, der kommt und die tolle Aktion unterstützt.


62

FOOD & DRINK BEST PINSA IN TOWN

BIER TROTZ CORONA

DAS HEILIGTUM IM „TRUE BREW“: DIE 4 K U P F E R TA N K S

NOT MACHT ERFINDERISCH Andi der BWLer, Luis der Braumeister und Lucas der Koch haben Ende August 2019 ihren Traum verwirklicht und gründeten nicht nur ihr eigenes Craft Bier Label „True Brew“, sondern auch gleich den gleichnamigen Taproom – eine Art Bierausschank in den Räumlichkeiten des alten Klassikers „Makassar“ in der hippen Dreimühlenstraße. Mit Corona und den damit verbundenen Einschränkungen mussten die 3 Jungs nach fulminantem Start kreativ umdenken. Not macht erfinderisch. „Solange die die Zapfhähne zu bleiben muss das Bier eben zu den Kunden. Deshalb mussten wir gar nicht lange überlegen und haben über Nacht einen eigenen DosenLieferservice aus dem Boden gestampft.“ Unter strengen Auflagen und entsprechenden Abstandsregeln ist nun auch endlich der Taproom wieder geöffnet, der Biergartenbereich wurde dafür erweitert. Und falls sich mal kein Platz findet: „die Isar ist direkt vor der Tür und der Dosenkühlschrank immer“ so Andi.

„ J U I C Y PA L E A L E “ T R I F F T A U F „ C R A N B E R R Y P I N S A R O M A N A” Die drei actionsportaffinen Mittelfranken kennen sich seit ihrer frühesten Kindheit und haben neben ihrer Snowboard-, Skate- und Bike-Leidenschaft auch den Hang zum Perfektionismus gemeinsam. So wurde nicht nur beim Interieur auf viele Details geachtet, sondern auch beim Teig für ihr „Pinsa Romana“, eine Mischung

PA K E T E PA C K E N GEHÖRT MITTLERWEILE ZUM TA G E S G E S C H Ä F T.

aus Pizza und Foccacia – ein beliebtes römisches Streetfood. Dafür sind die Macher mehrmals nach Italien gefahren, um die perfekte Rezeptur zu finden. Serviert werden die in vielen Variationen belegten Sauerteig-Fladen auf einem Ketchup- farbenen „Piaggio Ape“ und passen geschmacklich hervorragend zu „Juicy Pale Ale“, „Summit“, „Session Pils“ und vielen weiteren Sud-Sorten aus dem „True Brew“-Sortiment. Das „True Brew“ ist eine wirklich erfrischend andere Abwechslung in der von der „Utting“ und italienischen Restaurants dominierten Dreimühlenviertel-Gastrolandschaft. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag ab 17.00 Uhr , Dreimühlenstr. 25

IM MÜNCHNER S TA D T G E B I E T WIRD SOGAR PERSÖNLICH BIS ZUR HAUSTÜR G E L I E F E R T:


YOUR LOKAL DEALER!

W ir

stehen immer an der

e cke m ax -W eber -P latz

YOUR DRUGSTORE

DIREKT AM MAX-WEBER-PLATZ | MAX-PLANCK-STRASSE 12 | WWW. KLOSTER-APOTHEKE-MUENCHEN.DE


64

LIVING

DEIN GARTEN DEINE OASE

Copyright: Cassina

Aktuell verbringen wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden denn je. Wie glücklich sich doch Menschen schätzen können, die auf ihrer eigenen Terrasse oder gar im eigenen Garten eine kleine Oase beheimaten. Draußen sein, entspannen und dem Alltag entfliehen – das geht im eigenen Outdoor-Paradies besonders gut, und noch besser, wenn man das passende Mobiliar hat. Loungemöbel, Sessel, modische Kissenbezüge, Deko und vieles mehr machen das Outdoor-Erlebnis noch gemütlicher! In dieser Saison sind lässige Rattan-Möbel ganz besonders angesagt und wirken in Kombination mit schicken Polsterkissen äußerst stilvoll. Klare Linien aus Licht und Schatten zeichnen den Cocoon Sessel aus der RILLY Kollektion aus. Copyright: DEDON

Weitere Inspirationen unter www.boehmler.de

Hocker oder Beistelltisch? Der gewebte Ottomane TRAMAE lässt sich flexibel nutzen. Copyright: B&B Italia


NACHHALTIGKEIT

BAUMPATE WERDEN UND GUTES TUN Medicom, führender Anbieter für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel,hat sich anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums etwas Besonderes einfallen lassen: In Zusammenarbeit mit Treedomplant Medicom die Pflanzung von mehr als 25.000 Bäumen in nachhaltigen Agroforstsystemen in sechs Ländern. Die Kunden bekommen pro 50,- Euro Bestellwert im Online-Shop eine Baumpatenschaft mit offiziellem Zertifikat geschenkt. Online können sie der Geschichte ihres „Sprösslings“ folgen. Über 10.000 Bäume haben bereits einen Paten gefunden. Treedom ist die einzige Plattform weltweit, die es ermöglicht, einen Baum in der Ferne zu pflanzen und ihn online beim Wachsen

IM TREND: VERTICAL FARMING

zu verfolgen. Alle Bäume werden direkt von Kleinbauern gepflanzt und bringen ökologische und soziale Mehrwerte für lokale Gemeinschaften. Um Sichtbarkat, Transparenz und eine aktive Teilhabe zu gewährleisten, wird jeder gepflanzte Baum fotografiert, geo-lokalisiert und auf einer eigenen Profilseite dargestellt – denn jeder Baum hat seine eigene Geschichte. Durch regelmäßige Updates bleiben die Baumbesitzer stets auf dem Laufenden und erfahren, wie es ihrem Baum geht. Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden mehr als 1,1 Millionen Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Mehr Informationen unter www.medicom.de

Intelligentes Gardening in den eigenen vier Wänden ist der große Trend der letzten Jahre. Vor allem in Großstädten streben die Menschen immer mehr nach smarten Ideen, das Leben gesünder und bewusster zu gestalten – da gehört das Anpflanzen eigener Kräuter, Salate, Power-Greens und Co. für viele dazu. Wer nicht über Balkon oder Garten verfügt, dürfte sich über die neue „Grüne Wunderkammer“ der Firma Agrilution freuen, die Vertical Farming (der Anbau von Pflanzen ohne Störfaktoren in einem geschlossenen System) auf ein neues Level hebt. Im Plantcube werden Pflanzen mit allem versorgt, was sie brauchen. Die smarte Box bietet ein geschlossenes Ökosystem mit Saatmatten, kontrolliertem Licht und Klima sowie einer automatisierten Bewässerung. Über die Agrilution Cloud wird das System gesteuert, die benutzerfreundliche App gibt Einblick in den Wachstumsprozess und Hinweise zu Wartung und Ernte. So sieht die Küche von morgen aus! Weitere Informationen unter www.agrilution.de

Nicht größer als ein kleiner Kühlschrank – aber mit allem, was Pflanzen brauchen: Der Plantcube bietet ein geschlossenes Ökosystem mit Saatmatten, kontrolliertem Licht und Klima sowie einer automatisierten Bewässerung.

65


66

ARCHITEKTUR

STYLISCH ZUR U-BAHN Unterm Sendlinger Tor werden die Farben Gelb und Blau neu interpretiert. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Zukunftsbahnhof im Herzen von München. Der erste Teil ist bereits freigegeben. Clean und edel sieht er aus. Hell, offen, freundlich. Ein Amuse-Gueule dessen, wie sich der Bahnhof am Sendlinger-Tor-Platz einmal präsentieren wird. Das Farbkonzept bleibt: Gelb und Blau. Seit Jahrzehnten ist es das unverkennbare Markenzeichen der Station. Künftig wird es mit einem neuen Strahlen und einem frischen Glanz daherkommen - sonnengelb in der untersten Ebene der Linien U1 und U2, himmelblau in der mittleren von U3 und U6. Das ist nicht nur schön, sondern praktisch zugleich – die Linie gleich an der Farbe zu erkennen, ein rasches Zurechtfinden ohne groß nachdenken zu müssen. Auch die oberste Ebene direkt unter dem Sendlinger-Tor-Platz wird rundum erneuert. Eine schicke Ladenzeile mit Blumen, Snacks & Co. soll es geben. In einheitlichem Look und mit viel Glas. Einkaufen und Durchlaufen als Erlebnis – das ist das Ziel. Spannende Gegenpole sind dabei die coole schwarze Decke und die Bodenplatten aus Naturstein. Rauf und runter und quer hindurch wie in anderen Metropolen dieser Welt wird es im neu gestalteten Bahnhof zugehen. Smooth und im Flow. Komfortabel und ohne Staus. Neue Treppen, Rolltreppen und Lifte sowie ein neuer Zugang sorgen für einen neuen Twist. Fürs Licht-

konzept hatte man keinen Geringeren als Ingo Maurer mit ins Boot geholt. Schon am Westfriedhof, am Moosfeld und an der Münchner Freiheit sorgte der Künstler für Furore, als er mit seiner U-Bahn-Trilogie aus öden Umschlagplätzen meisterhafte Kunstwerke zauberte. Und jenseits der Optik? Sicherheit, Brandschutz und Barrierefreiheit stehen ganz weit oben. So werden etwa die Bahnsteige um fünf Zentimeter angehoben, damit kein Rollator, kein Kinderwagen und kein Rollstuhl mehr steckenbleibt. Ein bisschen dauert es noch, bis der Zukunftsbahnhof vollendet ist. Bis dahin wird unter Hochdruck und bei laufendem Betrieb geschuftet. Natürlich unter Einhaltung der derzeit notwendigen Hygiene- und Abstandsvorschriften. Aber letztlich darf man sich darauf freuen, dass ein weiterer und vor allem schöner Schritt für nachhaltige Mobilität in München getan wurde. Fast zu schade, um einfach nur rasch durchzuhetzen, in die U-Bahn zu hüpfen, von einer Linie zur nächsten zu wechseln. Aber klar: Es ist die Mission des Objekts, sehr viele Personen von A nach B zu bringen. Besonders am Sendlinger-Tor-Platz, wo täglich 250.000 Menschen ein-, aus- oder umsteigen. Das muss man sich mal vorstellen: eine Viertelmillion Gäste – jeden Tag!


JETZT TESTEN! 2 Wochen gratis: merkur.de/epaper

EINFACH SCHNELL INFORMIERT. Alles, was wichtig ist – schnell auf den Punkt gebracht. Ihre digitale Heimatausgabe des Münchner Merkur wartet auf Sie – wo immer Sie sind. Für PC, Tablet und Smartphone.

ePaper


Fotos: Kitzbühel Tourismus - Michael Werlberger © Kitzbühel-Schriftzug-Design: Alfons Walde 1933 / VKB Wien

Kitzbühel

# Sommerfri sch e

Sehnsucht nach Sommerfrische Glasklares Wasser, dahinter majestätische Bergzüge, frisches Grün, daran können wir uns nicht sattsehen. Wir atmen kühle Bergluft, tauschen Sommerhitze gegen eine leichte Brise: Das ist Sommerfrische in Kitzbühel.

sommer.kitzbuehel.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.