17 minute read
UNSERE BEAUTY VOLLE STADT
from VivaMonaco 01/2022
by vivamonaco
BEAUTY FAVORITEN
Schon mal von G-Beauty gehört? Kosmetik made in Germany nimmt Fahrt auf und immer mehr Brands fokussieren sich auf regionale, innovative Produkte. Einige dieser klugen Köpfe kommen direkt aus der bayerischen Hauptstadt -- und mischen ganz oben im Beauty-Kosmos mit
Advertisement
Aline und Jörg Werr, Gründer*in von I WANT YOU NAKED UNSERE BEAUTY VOLLE STADT
I want you Naked
Der Goldstandard in vielen Disziplinen heißt „Made in Germany“. In der Beauty-Branche war das bisher ein Label, das eher unter dem Radar flog. Zu groß war das Interesse an Kosmetik aus dem asiatischen Raum, Korean Beauty („K-Beauty“) bestimmte den Markt. Das ändert sich gerade und immer mehr Beauty-Fans kommen auf den Geschmack lokaler Marken und Produkte. In Deutschland bedeutet das vor allem ein Erstarken der Naturkosmetik: Im Jahr 2019 konnte der Markt für Naturkosmetik und naturnahe Kosmetik ein Plus von neun Prozent verzeichnen, das Marktvolumen liegt in Deutschland bei etwa 1,38 Milliarden Euro. Einige davon kommen direkt aus München und haben große Ziele, wie etwa die Naturkosmetik aus ihrer angestaubten Öko-Nische zu befreien. Die Marke I want you naked hat sich genau das zum Ziel gesetzt und beweist, dass Naturkosmetik Spaß machen kann und trotzdem nichts an Wirksamkeit einsparen muss. Die Gründer*innen Aline und Jörg Werr produzieren lokal und in kleinen Mengen und denken das Thema Nachhaltigkeit auch konsequent weiter – von den Inhaltsstoffen bis zum Packaging. In ihrem Naked Lab am Münchner Stadtrand wird stetig an neuen, natürlichen Produkten gefeilt, die Naturkosmetik aus der Öko-Ecke holen. Ihre Rezepturen gestalten und verfeinern sie dabei zu 100 Prozent selbst. Die Wirkstoff-Palette ist dabei so vielseitig wie die Natur selbst: vom innovativen Hanf-Serum bis zum Bestseller, dem Orangenpeeling, liefert I want you naked Wirkstoff- und Duft-Varianten für jeden Geschmack.
Muti Skincare
Es gibt diese Skincare-Produkte, die man am liebsten in Vitrinen aufb ewahren würde. Mit der Münchner Brand Muti Skincare verhält es sich genau so. Die reduzierte Pfl egelinie des Münchners Alexander Scholz folgt innerlich wie äußerlich minimalistischen Grundsätzen. Das Credo: Simplicity is the key, auch bei der Hautpfl ege. Scholz zählt seine Brand Muti (steht für: modern – unique – true – intelligent) zur Kategorie Clean Beauty. Das bedeutet, in den Produkten fi ndet sich das, was die Haut wirklich braucht, von natürlichen Inhaltsstoff en bis zu naturnahen Komponenten. Muti bietet vier verschiedene Linien an, die man an den Farben des Packagings erkennt: Clean, Add, Face und Sun. Bei der Entwicklung fokussiert sich das Muti-Team auf das Wesentliche, unnötige Inhaltsstoff e wie Parfum, Mineralöle oder Silikone haben nichts in den Produkten verloren. Außerdem wird bei der Produktion darauf geachtet, besonders Inhaltsstoff e aus Deutschland oder Europa zu verwenden, denn die Nachhaltigkeitsbilanz der Brand spielt durchaus eine Rolle – auch in Sachen Verpackung, die das Team immer weiter entwickelt, um die umweltverträglichste Option zu fi nden. Auf dem Markt erscheinen die Produkte erst dann, wenn sie den Dreiklang aus Verträglichkeit, Wirkung und Anwen-
Alexander Scholz, Gründer von MUTI derfreundlichkeit erfüllen. Was in der Entwicklung hochkomplex ist, soll vor allem dazu dienen, den Alltag der Konsumenten zu vereinfachen. Daher besteht die gesamte Range aus Unisex-Produkten, die sowohl Männer als auch Frauen benutzen können. Wichtiger als das Geschlecht sind nämlich ohnehin der Hauttyp und die Qualität der Inhaltsstoff e.
NKM
Die Münchnerin Mareike Peters hat ihr eigenes Beauty-Imperium erschaff en. Der Startschuss dafür: Experimente in der eigenen Küche und ein Instagram-Account. Unter dem Namen @naturkosmetikmuenchen nimmt sie Follower seit einigen Jahren mit auf ihre Reise. Ihr Ziel: ein wissenschaft licher Zugang zu Naturkosmetik und Hautbedürfnissen aller Art. Nach jahrelangem Lernen, Mixen und Testen hat sie aus dieser Idee die Marke NKM gegründet und verkauft heute in München und Hamburg handverlesene Pfl egeprodukte für verschiedene Hauttypen. Mittlerweile beschäft igt Peters rund
Mareike Peters, Gründerin von NKM
Diese Münchner Brands sind Paradebeispiele dafür, dass auch Marken mit regionalem Fokus zu Rebellen in einer undurchschaubaren Branche werden können.
Dr. Timm Golueke, Gründer von ROYAL FERN
40 Angestellte. Das Konzept: In den Stores und online können Kunden die Produkte in DIY-Sets oder fertig gemischt kaufen. Das ist wichtig, da in industriellen Produkten häufi g Inhaltsstoffe oder Füllstoff e enthalten sind, die dem Konsumenten ein falsches Ergebnis vorgaukeln oder eine schlechte Wirkungs- und Umweltbilanz aufweisen. Bei NKM ist das anders. Außerdem lernt man schnell, welche Wirkstoff e der eigenen Haut wirklich guttun, wenn man Komponente für Komponente selbst mischt. Das ist das Ziel der Gründerin, die 2021 außerdem ihr erstes Buch über Naturkosmetik veröff entlicht hat: „Natur für deine Haut“ (Gräfe und Unzer, 22 Euro), in dem sie wichtige Grundrezepturen und Wissen zu Hautbedürfnissen und Wirkstoff en weitergibt. Das umfangreiche Wissen, das Peters erarbeitet hat, gibt sie auch im NKM Podcast weiter, wo sie in Gesprächen mit anderen Experten zeigt, wie sie die Fäden hinter NKM zieht und es schafft , die Philosophie der Naturkosmetik-Marke konsequent zu verfolgen. Ihr Ansatz, traditionelle Naturheilkunde mit kosmetiktechnologischen Fortschritten zu verbinden und daraus eine Brand zu machen, die haptisch und optisch ein Wohlfühlerlebnis ist, hat einen Nerv getroff en. NKM ist ein Paradebeispiel dafür, dass auch Brands mit regionalem Fokus zu Rebellen in einer undurchschaubaren Branche werden können.
Royal Fern
Hätten Sie gedacht, dass Farn Ihr Hautbild nachhaltig verbessern kann? Das größte Vorbild ist und bleibt die Natur – auch in der Hautpfl ege kann sie Großes bewirken. Der renommierte Münchner Dermatologe Dr. Timm Golueke hat sich für seine Skincare-Produkte auf die Suche nach natürlichen Inhaltsstoff en gemacht, die die Hautalterung verlangsamen und für ein gesundes Hautbild sorgen. Dabei stieß er auf die antioxidative Kraft des Königsfarns, der bereits seit rund 400 Millionen Jahren auf der Erde existiert. Die positiven Eigenschaft en der Pfl anze werden in verschiedenen Kulturen seit Generationen genutzt. Höchste Zeit, diese Vorteile in die Hautpfl ege zu bringen: Sein Extrakt schützt die ZellDNA der Haut und verhindert dadurch UV-Schäden, die die Hautalterung beschleunigen. Außerdem stimuliert er die Kollagenbildung und wirkt antientzündlich und antibakteriell. Ein wahrer Wunderwirkstoff also, der sich in den Produkten von der Phytokosmetik von Royal Fern wiederfi ndet. Phytokosmetik deshalb, weil der Fokus dabei auf pfl anzlichen Inhaltsstoff en liegt. Vier Jahre lang entwickelte Dr. Golueke den heute patentierten Royal Fern Complex, den er mit verschiedenen, hochwirksamen Inhaltsstoff en wie Hyaluronsäure, Vitamin C oder Retinol kombiniert. Anti-Aging-Experte Golueke hat sich mit dem Chemiker und Forscher Prof. Dr. Leonhard Zastrow zusammengetan und gemeinsam haben sie ein innovatives AntiAging-Mittel entwickelt, das hohe Wirksamkeit verspricht und das beste der Natur für sich nutzt. Neben den Skincare-Produkten bietet Royal Fern heute auch Haarprodukte an, da der Royal Fern Complex auch hier stimulierende Wirkung entfalten kann. In Kombination mit Koff ein und Keratin kann das revitalisierende Shampoo selbst erblich bedingten Haarausfall verbessern. Dr. Timm Golueke trifft damit einen Nerv: nicht nur den, der G-Beauty, also Beauty-Produkte made in Germany, sondern auch den der ästhetischen Dermatologie, die er in seiner weit über die Landesgrenzen bekannten Praxis in der Münchner Maximilianstraße praktiziert.
BEAUTY VOLL
→ Für junggebliebene Haut
Hochwirksame Farnextrakte schützen die Haut vor Fältchen und Alterserscheinungen. Die Phytoactive-Pfl egelinie aus Toner, Serum und Creme von Royal Fern ist dank sanfter Formulierung für jeden Hauttyp geeignet (ab 79 €).
→ Für butterweiche Hände
Hanfsamenöl gilt als hochwirksamer Trendwirkstoff in der Hautpfl ege. Für die „Magic Hand Cream Holy Hemp“ kombiniert I want you naked den Inhaltsstoff mit regenerierendem Aloe-Vera-Öl, das die Haut zusätzlich intensiv pfl egt (19 €).
↑ Für die perfekte Basis
Ein Klassiker unter Muti-Fans: Die „Anti-Age Day Cream SPF 20“ schützt die Haut vor frühzeitiger Alterung. Die Gesichtscreme hat eine hohe antioxidative Wirkung, Inhaltsstoff e wie fragemtiertie Hyaluronsäure versorgen die Haut außerdem mit Feuchtigkeit (40 €).
← Für tiefenreine Poren
Der richtige Cleanser ist die Basis für gut gepfl egte Haut. NKM hat mit dem „Mineralischen Reiniger“ einen Allrounder entwickelt, der die Haut mit Heilkreide und Zink sanft von Umwelteinfl üssen und Schmutz befreit (26 €).
ADVERTORIAL
Für strahlend schöne Haut
Ideal als Geschenk für sich selbst oder eine liebe Person – die edle Elasten Box mit dem „Original für schöne Haut von innen“ ist mit seinem besonderen Design eine schöne Geschenkidee. Mit Kollagen verbessern sich die Elastizität, Festigkeit, Feuchtigkeit und Spannkraft der Haut signifi kant: weniger Falten und eine glattere Haut im Gesicht und am ganzen Körper. Bioaktive Kollagen-Peptide des [HC]-Kollagen-Komplex®, Acerolafrucht-Extrakt, Vitamin C und E, Biotin, Zink schenken der Haut von innen heraus den nötigen Glow.
Der Traum in Weiß
Und plötzlich ist er da -- der Tag der Tage, ganz so wie man ihn sich vorstellt. Mit den Liebsten im Gepäck und voller Vorfreude, geht es ins Brautmodenatelier von Mara DeBlanc. Auf der Suche nach dem perfekten Kleid, werden Bräute hier in eine zauberhafte Welt feinster Kollektionen entführt.
Das neue Münchner Brautlabel Mara DeBlanc steht für puristische, moderne und elegante Bridal Couture von höchster Qualität. Die Kollektion besticht durch eine klare, extravagante Schnittführung, gepaart mit einem Hauch Extravaganz. Mara DeBlanc setzt ein Statement in der Hochzeitswelt und ist wie gemacht für Kundinnen mit hohem Anspruch an Design und Materialien.
Alle Mara DeBlanc Brautkleider werden von Hand mit viel Liebe zum Detail von Mara und ihrem Team in München gefertigt. Das macht es möglich, auf die Wünsche der Kundinnen ganz individuell eingehen zu können. Jedes Brautkleid ist somit ein Unikat – es wird auf Maß gefertigt und angepasst. Mara und ihr Team begleiten jede Braut von Anfang an bis zum letzten Feinschliff bei der Auswahl ihres Traumkleides. Gearbeitet wird hier ausschließlich mit feinsten Naturmaterialien – in den Kollektionen fi nden sich viele Kleider aus reiner Seide, die sich dem Körper der Braut geschmeidig anpassen, wie eine zweite Haut für den wohl schönsten Tag im Leben.
Die Kollektion Mara DeBlanc ist exklusiv im Münchner Atelier in der Widenmayerstraße 18 im Stadtteil Lehel erhältlich.
Termine zur Anprobe können online über das Buchungssystem getätigt werden oder per E-Mail an mdb@maradeblanc.com.
→ maradeblanc.com
Hinter der Brand steht Modedesignerin Tamara Birner. Ihre berufl ichen Stationen in den verschiedensten Metropolen, wie Dubai oder Barcelona, haben sie in ihren Kreationen inspiriert.
Über den Dächern von Garmisch
Kennen Sie schon DAS GRASECK, eines der schönsten und zu gleich innovativsten Hotels der Region mit Blick auf die Alpen? ”Aha“, denken Sie jetzt, -- das ist bestimmt ein Wellness-Hotel.“
Und damit liegen Sie nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Denn: DAS GRASECK ist so viel mehr als ein Hotel mit verlockenden Wellness-Angeboten, wunderbaren Zimmern und einer hervorragenden Gastronomie. Denn zu dem Hotel gehört das medizinische Vorsorgezentrum GAP PREVENT, das einen Rundum-Service bietet für Gäste, die sich durchchecken und beraten lassen möchten - und das auf höchstem Niveau. Um die Qualität des Präventionszentrums einschätzen zu können, muss man sich mit der Vision der Gründer beschäftigen. Dr. med. Sylvia Weingart ist Internistin und Kardiologin und spezialisiert auf Ernährungs- und Präventionsmedizin. Ihr Mann, Dr. med. Vincens Weingart, ist ebenfalls Internist und als leitender Oberarzt der Gastroenterologie in Garmisch tätig. Aus ihrem Berufsalltag heraus entstand die Idee, durch sinnvolle Untersuchungen Erkrankungen zu verhindern bzw. im Frühstadium zu behandeln. „Durch Vorsorgeuntersuchungen können zum Beispiel Darmkrebs, aber auch Herzinfarkte oder Schlaganfälle nachhaltig verhindert werden“, sagt Dr Weingart. Doch die wahre Kunst besteht darin, die Menschen überhaupt zu erreichen und für Vorsorge zu motivieren. So entstand dieser besondere Ort, der beides bietet - die nötige Technik, die ausgesuchten Experten und die Freundlichkeit und Empathie, die dem Ärztepaar besonders am Herzen liegt. „Jeder Vorsorgegast bekommt die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht oder benötigt“, sagt Dr. med Vincens Weingart.
Die Gesundheitschecks werden in ihrem Umfang immer auf das individuelle Risikoprofil der Gäste angepasst. Wer hier Inspiration benötigt, findet Beispielpakete wie den Checkup 35+ oder
Checkup 50+ sowie verschiedene Gesundheitsprogramme, die neben den medizinischen Leistungen auch Treatments, Akupunktur und/oder Personal Training beinhalten. Ein ausgewiesenes Expertenteam, das Hand in Hand arbeitet, die aktuell innovativste Medizintechnik und ein perfekter Ort in idyllischer Umgebung bilden den Garant für eine Wohlfühlatmosphäre, die jeder Gast ganz nach Belieben für sich nutzen kann.
Das schöne Hotel mit dem poetischen Beinamen „My Mountain Hideaway“ und das Vorsorgezentrum GAP PREVENT gehören zwar zusammen, existieren aber auch unabhängig voneinander. Als Hotelgast kann man sich je nach Lust und Laune dem Genuss und der Erholung und/ oder den Vorsorgeangeboten widmen. Allein die Lage verführt zur Kontemplation, denn das Boutiquehotel liegt oberhalb der wilden Partnachklamm und bietet einen spektakulären Blick auf das Wettersteingebirge. Nach Renovierung 2015 und 2020 stehen in dem ehemaligen Forsthaus nun 33 elegant ausgestattete Gästezimmer und Suiten zur Verfügung mit Vollholzmöbeln, Parkettfußböden, Balkonen und Terrassen. In den zwei Restaurants ist Schlemmen agesagt mit einer gesunden Vitalküche, die ganz auf die Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet ist. Dazwischen lockt ein Besuch im Health Spa, das eine hervorragende Ergänzung zu den Gesundheitsprogrammen darstellt. Der Außen-Relax-Pool, die Panorama-Bio-Sauna mit sensationellem Blick auf die Berge und das Dampfbad lassen Anspannung und Stress verschwinden. Dazu kommen Massagen und Beautyanwendungen. Tipp: Alles machen, nichts auslassen und zum Schluss mit dem guten Gefühl nach Hause fahren, etwas für die Gesundheit und die Erholung getan zu haben! → das-graseck.de
Dr. med. Vincens Weingart und Dr. med. Sylvia Weingart
Leinfelder Uhren München Zeit für spannende Geschichten
Zusammen mit charismatischen Visionären aus unterschiedlichen Lebensbereichen entwickelt und realisiert Leinfelder Uhren München im Herzen der Bayerischen Landeshauptstadt außergewöhnliche Uhrenprojekte. Jedes einzelne ist ein Bekenntnis zu Authentizität sowie Innovation und alle verbindet eine Gemeinsamkeit: feine Handwerkskunst auf höchstem Niveau und die Liebe zu einem Th ema, nämlich der Zeit. Im kreativen Miteinander entstehen so einzigartige Meisterstücke in streng limitierten Aufl agen – edle Zeitmesser für anspruchsvolle Individualisten.
Hinter den neuen Leinfelder Uhrenmodellen „Wiggerl“, „Fredl“, und „Luna 1“ stehen charismatische und authentische Persönlichkeiten, die mit ihrer Lebensfreude anstecken, ihre positiven Emotionen in die Welt hinaustragen und die Menschen mit ihren Geschichten begeistern.
↑ WIGGERL
Ehre, wem Ehre gebührt
Wiggerl Hagn – ein echtes Münchner Original – hat das Zepter zwar inzwischen an seine Tochter und seinen Enkel weitergegeben, er ist und bleibt aber Gastgeber mit Leib und Seele. Zu ihm setzt man sich gerne an den Tisch, wenn der Urbayer Erzählungen aus 62 Jahren als Wiesnwirt charmant und mit trockenem Humor zum Besten gibt.
↓ FREDL
In München daheim, in der Welt zu Hause
Goldschmiede- und Uhrmachermeister Manfred Hilscher trägt seinen sportlichen Chronographen „Fredl“ am liebsten am Handgelenk, wenn er sich mit seinem VW T2-Bus Auszeiten in der Natur nimmt.
↑ LUNA 1
Die Magie des Mondes
Helmut Hornung, Journalist und Autor mit dem Spezialgebiet Astronomie, weiß, dass sich der Anziehungskraft des Mondes niemand entziehen kann. Als Ort utopischer Sehnsucht inspiriert er die Menschen seit Urzeiten. Dieser Zauber hat Leinfelder Uhren München zum neuen Modell „Luna 1“ inspiriert.
Die Art und Weise wie wir künftig wohnen
Anfang des Jahres zog es den Hamburger Premiumimmobilienmakler DAHLER & COMPANY auch nach München. Florian Franke eröffnete als Partner vor Ort das erste Büro in der bayerischen Hauptstadt im Stadtteil Schwabing-Bogenhausen. Ursprünglich in der Finanzbranche tätig, wechselte der gebürtige Ulmer in die Welt der Immobilien. Die Begeisterung für Architektur entdeckte Franke schon in jungen Jahren: „Allerdings fehlte es mir an zeichnerischer Begabung. Stattdessen brachte mich meine offene und kontaktfreudige Art in den Vertrieb. So schließt sich für mich nach fast 20 Jahren der Kreis und ich darf vom Architekten entworfene Objekte vermitteln“, beschreibt Florian Franke seinen beruflichen Weg.
Mit DAHLER & COMPANY hat der Makler einen starken Partner an seiner Seite, der seit der Unternehmensgründung 1993 durch Kirsten und Björn Dahler auf die Vermittlung von Immobilien aus dem Premiumsegment in exklusiven Lagen spezialisiert und Vorreiter im Bereich Innovation und Servicequalität ist. Mit viva monaco sprach Florian Franke über die aktuelle Immobilienlage in München und Trends und Tendenzen für die Zukunft:
viva monaco: Was spricht aus Ihrer Sicht dafür, sich in der heutigen Zeit für ein Eigenheim zu entscheiden?
Florian Franke: Es kommen vor allem wirtschaftliche und persönliche Aspekte zum Tragen: Auf der einen Seite sind Immobilien resiliente Anlageprodukte mit Wertsteigerungspotential, die weiterhin oftmals ein Bestandteil der Altersvorsorge sind. Die finanzielle Sicherheit und die Unabhängigkeit für die Zukunft, die ein Eigenheim bietet, hat insbesondere in den vergangenen Monaten einen zusätzlichen Bedeutungszugewinn erhalten. Deshalb spielt das Eigenheim auch auf persönlicher Ebene eine so große Rolle: Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden war auch schon vor Corona groß, aber in den letzten 1,5 Jahren ist der emotionale Wert eines eigenen Zuhauses nochmal deutlich gestiegen. Ein Zuhause bietet Sicherheit, Privatsphäre und einen Rückzugsort, der individuell gestaltet werden kann.
Welche Trends entwickeln sich aktuell auf dem Markt?
Eigentumswohnungen sind in München stets sehr gefragt. Im vergangenen Jahr konnte in dem Segment ein Gesamtumsatz von rund 5,7 Mrd. Euro erzielt werden. Die Anfrage, die uns am häufigsten erreicht, lautet: 2 bis 3 Zimmer, ca. 80 m² für 800.000 Euro. In den meisten Fällen wünschen sich die Suchenden mehr Wohnfläche, als sie aktuell zur Verfügung haben, z. B. für ein Homeoffice. Schaut man sich die durchschnittlichen Kaufpreise aus dem Jahr 2020 in unserem Gebiet Schwabing-Bogenhausen unabhängig von Größe und Zimmeranzahl an, so variieren diese in den Bezirken stark zwischen 379.000 Euro in Milbertshofen und 1,2 Mio. Euro in Lehel. Wir beobachten weiterhin ein knappes Angebot, insbesondere in den sehr guten Lagen, und ein anhaltend hohes Nachfrageniveau.
Welche Tendenzen sehen Sie speziell für den Raum München und wie wird das Wohnen der Zukunft aussehen?
Wir können feststellen, dass unsere Kundinnen und Kunden ihre Bedürfnisse und Erwartungen an ihr Eigenheim in der Corona-Pandemie stärker konkretisiert haben. So wünschen sich viele Kundinnen und Kunden beispielsweise mehr Zimmer, die Raum bieten für das Homeoffice, um Arbeit und Privates in den eigenen vier Wänden besser trennen zu können. Auch ein Balkon oder Garten sowie die Nähe zu Parkanlagen haben an Relevanz gewonnen.
Die Art und Weise wie wir künftig wohnen und leben, wird auch von den Treibern rund um das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt sein. Smart Homes und der dadurch generierte zusätzliche Komfort, rücken nebst Aspekten des ressourcenschonenden und energieeffizienten Wohnens in den Vordergrund.
DAHLER & COMPANY /
München, Schwabing-Bogenhausen Leopoldstraße 53, 80802 München Tel: +49 89 277 81 18 0 Fax: +49 89 277 81 18 99 E-Mail: schwabing-bogenhausen @dahlercompany.de
Wo es glitzert und funkelt
Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Vorfreude auf das große Fest der Liebe. Wie schön es doch ist, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig gemütlich zu machen mit liebevoller Dekoration und Schönem für daheim
Auf der Suche nach passender Weihnachtsdeko, macht ein Besuch in der aufregenden Weihnachtswelt von Seebauer besonders viel Freude. Auf über 1.000 m2 voller Glitzer und Glamour, lässt sich hier ein Adventsbesuch ganz ohne den Trubel der Innenstadt genießen. Tauchen Sie ein in warme Farben, sattgrün duft ende Tannenzweige und in die bunt schimmernde und inspirierende Adventsfreude. Es gibt einiges zu bestaunen und zu entdecken: festlich geschmückte Bäume und handgefertigte, individuelle Gestecke sowie liebevoll hergerichtete Schalen kreativer Floristen. Hier gibt es alles, was das Weihnachtsherz begehrt: Weihnachtsdeko, duft ende Zweige, Bio-Weihnachtsbäume, stimmungsvolle Beleuchtungen, Naturmaterialien sowie alles Zubehör, um selbst kreativ zu werden. Beim gemütlichen Schlendern durch die farbenfrohe Weihnachtswelt fl iegen einem dann die Geschenkideen auch förmlich zu.
Als festliches Highlight warten im überdachten Freigelände von Seebauer eine Eisstockbahn sowie eine Kindereisenbahn darauf, nicht nur Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Zwischen duft enden Tannenkränzen und Winterzweigen fi ndet jeder seinen Lieblingsplatz. Und bei einem Besuch der Weihnachtshütte mit Glühwein und Punschausschank, kommen auch die letzten Weihnachtsskeptiker in Stimmung. → seebauer.de