Medizinische Klinik - MEDintern - 04 | 2013

Page 1

Ausgabe 4 » 2013

MEDintern Nachrichten und Informationen aus der Medizinischen Klinik St. Vinzenz-Krankenhaus  Schloßstraße 85  40477 Düsseldorf Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig und oft segensreich für den Patienten, insbesondere beim gemeinsamen Komplikationsmanagement, wie in der Kasuistik exemplarisch dargestellt. Am besten funktioniert die viszeralmedizinische Kooperation in einem Bauchzentrum.

Kasuistik: Neuartige interventionelle Therapie einer Anastomoseninsuffizienz Bei einer 74-jährigen Patientin wird eine Hemikolektomie links bei Kolonkarzinom durchgeführt. Es kommt postoperativ zu einer Anastomoseninsuffizienz mit Ausbildung eines Abszesses, der interventionell drainiert wird. Die Anastomoseninsuffizienz persistiert. Es erfolgt daraufhin der endoskopische Fistelverschluss mit einem OTSC-Clip. Der postinterventionelle Verlauf ist unkompliziert. Ein Gastrografineinlauf zeigt keine Insuffizienz mehr. Die Drainage wird entfernt und die Patientin kann entlassen werden. Der neue „over-the-scope-clip“ (OTSC) ist ein großer Clip, der auf eine Kappe am Endoskopende montiert ist. Zusammen mit einem speziellen „Anker“, der in die Fistelöffnung geführt wird, gelingt es, die Fistelöffnung in die Kappe zu ziehen und den Clip dann so zu platzieren, dass die Fistelöffnung verschlossen wird.

Die Endosonografie führt oft ohne Umwege einfach zur zytologischen Diagnose, nicht nur bei gastroenterologischen Krankheitsbildern. Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Mitarbeiter im Endoskopieteam vorstellen zu können!

Der Fistelverschluss ist sehr stabil, da der OTSC die gesamte Darmwand fassen kann. Der OTSC ist auch zum interventionellen Verschluss von Perforationen und zur Blutungsstillung geeignet.

Wir wünschen Ihnen eine hoffentlich entspannte Vorweihnachtszeit. Dr. Th. Kreuseler Ltd. OA Medizinische Klinik Prof. Dr. R. J. Adamek Chefarzt der Medizinischen Klinik

Die Kasuistik zeigt den Wert der engen interdisziplinären Zusammenarbeit insbesondere beim Komplikationsmanagement. OTSC auf der transparenten Kappe und ausgefahrener Anker im Arbeitskanal

St. Vinzenz-Krankenhaus

OTSC auf der transparenten Kappe vor der Fistelöffnung

Verantwortlich: Chefarzt der Medizinischen Klinik Prof. Dr. med. Romuald J. Adamek Geschäftsführung St. Vinzenz-Krankenhaus: Achim Brenneis, Jürgen Braun

Retraktion des Fistelgewebes mit dem Anker

Der OTSC verschließt die Fistelöffnung sicher

www.vkkd-kliniken.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.