Ihre Spende hilft!
Förderverein
Werden Sie Fördermitglied
Gesundheit für Düsseldorf
o J a, ich werde Fördermitglied, denn eine Krankenhausversorgung vor
Für Sie vor Ort – stark im Verbund.
Der VKKD ist mit 1.600 Betten eine tragende Säule der Krankenhausversorgung in der Region Düsseldorf. Seine 2.500 Mitarbeiter behandeln jährlich rund 130.000 Patienten. Zum Verbund gehören fünf Akutkrankenhäuser, eine Rehabilitationsklinik, ein Altenkrankenheim sowie das Gesundheits- und TherapieCentrum mit dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ) und dem Institut für Herz-Kreislauf-Diagnostik und Bewegungsmedizin. Der Förderverein unterstützt den VKKD darin, auch spezielle medizinische Leistungen allen Patienten verfügbar zu machen.
Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung.
Unsere Standorte
Diese Einzugsermächtigung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen.
2 Krankenhaus
1 Augusta-Krankenhaus
Elbroich Hospital Düsseldorf 4 Marienkrankenhaus Kaiserswerth 5 St. Mauritius Therapieklinik 6 St. Vinzenz- Krankenhaus 7 Altenkrankenheim Haus Katharina Labouré 8 Gesundheits- und Therapie-Centrum 3 Marien
Kontoinhaber Straße, PLZ, Ort
Unterschrift
1
2
3
4
5
6
7
8
Jeder Euro ist gut angelegt Für Ihre Unterlagen
Am habe ich Euro an den Förderverein Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf per Überweisung gespendet.
Förderverein Verbund Katholischer Kliniken e.V. 1006505018 Förderverein
30050110
Gesundheit für Düsseldorf
Mit 33 Fachkliniken bietet der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) seinen Patienten eine wohnortnahe, breit gefächerte und gleichzeitig individuelle medizinische Versorgung. Seine Leistungsschwerpunkte Herz- und Gefäßerkrankungen, die Onkologie sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates werden auch international nachgefragt.
Hiermit ermächtige ich den Förderverein Verbund Katholischer Kliniken e.V., meine Beitragszahlungen beginnend am und nachfolgend jeweils am 1. Werktag der angegebenen Periode zu Lasten meines Kontos mit der Nummer , Bankleitzahl bei (Bank/Sparkasse) durch Lastschrift einzuziehen.
Ort / Datum
Fördermagazin 1 » 2013
Ihre Spende hilft Helfen Sie mit Ihrer Spende, Ihre Wohnort-nahe Gesundheitsversorgung durch ein Krankenhaus zu sichern. Herzlichen Dank! Ihr Heinz Hardt Bürgermeister a.D. Vorsitzender des Fördervereins Verbund Katholischer Kliniken e.V. Spendenkonto: 1006 5050 18 - Stadtsparkasse Düsseldorf (BLZ 300 501 10) Herausgeber Förderverein Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf e.V., Amalienstraße 9, 40479 Düsseldorf Vorstand Heinz Hardt, Vorsitzender, Dr. jur. Matthias Wetterau, 2. Vorsitzender, Dr. med. Axel Mittelstaedt, Schatzmeister, Ass. jur. Jürgen Braun, Beisitzer, Prof. Dr. med. Theodor Königshausen, Beisitzer Redaktion Peter Schmitz (V.i.S.d.P.)
Für Sie vor Ort – stark im Verbund.
VKKD 2013 004 SM, 01/2013 (Änderungen und Druckfehler vorbehalten). Die Fotos sind zu Demonstrationszwecken gestellt. Fotos: Frank Elschner, Paul Esser, Michael Sommer, greb architelkten, VKKD
Bitte senden an: Förderverein VKKD, Amalienstraße 9, 40472 Düsseldorf
Ort ist mir wichtig. Meinen Mitgliedsbeitrag lege ich fest mit o 60 Euro im Jahr o 20 Euro im Quartal o 10 Euro im Monat o Euro / (Periode)
Themen: Grußwort des Schirmherrn Oberbürgermeister Dirk Elbers Aufgabe und Ziele des Fördervereins Heinz Hardt, Vorsitzender Schwerpunkt aktuell Marien Hospital Düsseldorf o Krebstherapie auf Weltniveau o Operieren in 3D
Der Förderverein Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf e.V. unterstützt die Arbeit folgender Einrichtungen: Augusta-Krankenhaus, Krankenhaus Elbroich, Marien Hospital Düsseldorf, Marienkrankenhaus Kaiserswerth, St. Mauritius Therapieklinik, St. Vinzenz-Krankenhaus, Haus Katharina Labouré, Gesundheits- und Therapie-Centrum.