1 minute read

Liebe Leserin, lieber Leser,

„Alles neu macht der Mai!“ – für uns Legalwaffenbesitzer, wie sollte es auch anders sein, aber wieder mal im negativen Sinne. Denn alle waffenrechtlichen Behörden in Nordrhein-Westfalen sind per Weisung durch das Landeskriminalamt Düsseldorf Dezernat ZA 4 vom siebten Februar 2023 angewiesen worden, das Bedürfnis zum Besitz für Waffen und Munition, die das Grundkontingent überschreiten, zu überprüfen. Der Betrachtungszeitraum ist 24 Monate rückwirkend und es betrifft auch Schützen, bei denen sich die entsprechenden Sportgeräte seit zehn Jahren im Besitz be nden.

NRW in Regulierungswut!

So muss man nun für Waffen des erweiterten Kontingents (also Kurzwaffen, die chronologisch nach der 2. erworbenen und aktuell besessenen Waffe und Langwaffen, die chronologisch nach der 3. erworbenen und aktuell besessenen Waffe kommen) Wettkampfbeteiligungen nachweisen. Hierzu hat der Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. (BDS), der die Bestätigungen ausstellen muss, angegeben, dass er hier pro Waffe mindestens die Teilnahme an einer Vereinsmeisterschaft oder besser noch pro Jahr, pro Waffe, die das Grundkontingent überschreitet, sehen möchte. Als Bestätigung gelten eine Urkunde oder Ergebnisliste, nichts anderes, keine Stempel, Aufkleber, etc. Der BDS hat folgende Seite hierzu verfasst: https://www.bdslv4.de/waffenrecht/beduerfnispruefung_14_5/beduerfnis_14_5.htm

Hier auch eine aufschlussreiche FAQ: https://www.bdslv4.de/waffenrecht/beduerfnispruefung_14_5/faq_145.htm

Zusammenfassend ist also nicht betroffen, wer nur das Grundkontingent von 2 halbautomatischen Kurz- und drei Langwaffen besitzt. Waffen auf gelber WBK sind ohnehin außen vor. Wer mehr besitzt, hier ist es egal, wie lang die Waffen im Besitz sind, muss Wettkampfnachweise erbringen. Gefordert von BDS zum Nachweis: Pro Grundkontingent überschreitende Waffe 1 Wettkampf pro Jahr.

Selbstverständlich wird dieser unnötige Mehraufwand für Behörden, Verband und Schützen die innere Sicherheit in unseren Landen massiv erhöhen, da bin ich mir ganz sicher!

This article is from: