406505
Juli/August 2022
08
Medienpartner
¤ 6,50 G 12807
SWAT SCHIESSEN• WAFFEN•AUSRÜSTUNG•TECHNIK
4 199113
7-8
Österreich € 7,20 Luxemburg € 7,70 Schweiz CHF 10,90 Belgien € 7,70
20 + Seiten
SPECIAL
7 5 J A H R E A K - 47
Premiere-Test!
HS Produkt VHS-2S Schwarzes Gold
Strasser RS 14 Unic Carbon in .308 Win.
US-Polymersportler
Ruger AP Competition 9x19
Vergleichstest
3x Matchrevolver in .357 Mag. C_07-08_001-001_TITEL.indd 1
08.06.22 11:15
PDP PRO SD. Dynamic Performance Trigger. SD-Lauf. Magwell & Extended Magbase. 100% Performance DNA. Engineered by Walther. Carl Walther.
Anz PDP PRO SD 210x280mm 2022-06-03 PRINT END.indd 1 C_07-08_US02-US04_UMSCHLAG.indd 2
Info: www.walther-pdp.com
NEU
03.06.22 17:39 08.06.22 09:09
DPMS
Aus der Redaktion
EDITORIAL
DTX
THE PERFECT TRAINING BULLET
Trainingsmunition für Schützen mit hohem Munitionsverbrauch! Praktische Packungsgrößen zum fairen Preis! Erhältlich in den universellen Kalibern .223 Rem., .308 Win. und 9 mm Luger. Nun auch als bleifreie Alternative in .308 Win.
Liebe Leserin, lieber Leser,
PERFORMANCE PRÄZISION RASANZ
Chefredakteur Stefan Perey
in Hagen, dem Tor zum Sauerland in Nordrhein-Westfalen, stellte die SPD-Fraktion bereits Anfang April dieses Jahres den Antrag, dass das Großkaliberschießen auf dem Schießstand des SV Hagen sofort einzustellen sei. In dem Schreiben des Fraktionsvorsitzenden Bernhard Augustin heißt es unter anderem (Zitat): „Der aktuelle Krieg in der Ukraine mit der Ermordung von Zivilisten, gerade auch mit Großkaliberwaffen, verbietet aus menschlichen und moralischen Gründen gerade zu dieser Zeit das Schießen mit solchen Waffen“.
Leider kein Aprilscherz! Mal abgesehen davon, dass man in solch einem tragisch-schrecklichen Konflikt sicherlich nicht mit Armbrust, Flitzebogen, Airsoft-, Druckluft- oder Kleinkaliberwaffen agiert, können wir die SPD Hagen beruhigen, denn aufgrund der massiven Munitionsknappheit könnte es ohnehin bald automatisch ruhiger auf dem Schießstand werden (ein anderes, leidiges Thema!). Doch im Ernst: Wo ist denn da bitte schön der Zusammenhang zwischen Krieg und dem zivil-friedlichen Sportschießen auf leblose Zielscheiben? Viele Sportschützen betreiben ihr Hobby um mental mal vom hektischen Alltagsleben abschalten zu können, wenn sie sich einzig und alleine auf die Schussabgabe sowie auf das Ziel fokussieren und möglichst kleine Streukreise in die Pappe bohren. Das ist eine andere Form von Zen-Buddhismus oder Gruppentherapie! Hierbei dann Großkaliber-Sportschützen in Verbindung mit dem Ukraine-Krieg zu bringen und uns mehr oder weniger als brutale, unmenschliche Gewalttäter darzustellen, zeugt wohl eher von Hilflosigkeit und dem Mangel an echten Argumenten. So entsteht, von Politik und Medien angetrieben, ein Negativimage für uns in der Öffentlichkeit, das sich auf Dauer immer mehr manifestiert. Umso wichtiger ist es, stets zu seinem Hobby zu stehen und in persönlichen Gesprächen mit „Außenstehenden“ Werbung für den Schießsport zu betreiben. Ich habe das schon so oft erlebt: Sobald man mit einem besonders kritischen Anti-Gun-Zeitgenossen auf dem Schießstand steht, sich ein bisschen Zeit für theoretische und praktische Aufklärung nimmt, taucht auf dem Gesicht des Skeptikers ein Grinsen auf, wenn er das erste Mal erfolgreich selbst geschossen hat. Also: Trotz aller Widerstände nicht die Flinte ins Korn werfen und mit erhobenem Haupt weiter für unsere Sache einstehen! In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen,
NEU
WHERE EX EXCITEMENT STARTS geco-ammunition.com
Abgabe nur an Erwerbsberechtigte
C_07-08_003-003_EDITORIAL.indd 3
14.06.22 10:28
TITELTHEMA HS Produkt VHS-2S in .223 Rem.
KURZWAFFEN Vergleichstest: Matchrevolver .357 Mag. Ruger American Pistol Competition 9x19
Seite 6 Seite 16 Seite 32
LANGWAFFEN Strasser RS14 Evolution Unic Carbon .308 Win.
Seite 26
Tikka T3x-Trio in .308 Win. mit drei Lauflängen
Seite 48
20 Seiten Deep Inside Report 75 Jahre AK-47!
Seite 51
WAFFENGESCHICHTE Krieghoff – Teil 4
AUSRÜSTUNG Mantis Laser Academy für Trockentraining Special Pie Timer mit LED-Display Black Arch-Holster CRKT HZ6 & Inazuma No Ken
WETTKAMPFBERICHT Bathory Kahles Cup Austro-Czech-Slovak Open
DIES & DAS Bestellservice Magazin Impressum
4 caliber 7-8/2022
Das Cover der sommerlichen Doppelausgabe schmückt das brandneue Bullpup-Selbstladegewehr HS Produkt VHS-2S in .223 Remington, drei Supermatchrevolver in .357 Magnum sowie die neue Ruger American Pistol Competition-Pistole in 9 mm Luger. (Titelfotos: Dieter Licht, Michael Fischer)
INHALT
C_07-08_004-005_INHALT.indd 4
Kroatiens Kurzes: Bullpup-Selbstlader HS Produkt VHS-2S in .223 Rem.
Seite 6
Seite 38 Seite Seite Seite Seite
44 72 74 86
Traum-Trio: Drei Supersportrevolver in .357 Mag. im Vergleichstest.
Seite 16
Seite 84 Seite 78 Seite 90 Seite 98
Schwarzes Gold: Strasser RS14 Evolution Unic Carbon in .308 Win. im Test.
Seite 26
14.06.22 10:42
SWAT SCH IES
SEN• WA FFE
N•AU SRÜ STU
NG •TEC HN
IK
Rundes Jubiläum
nt t +++ kompete ll +++ kompak nt +++ aktue +++ kompete
+ +++ aktuell ++
7-8
75
Jahre
A K - 47 !
te g s ge s c h ic h En tw ic k lu n ik n h c n & Te K o n s tr u k ti o a n te n M o d e ll va ri
SAINT TORCH 31 20.000 LUMEN SUCHSCHEINWERFER
20 Seiten 75 Jahre AK-47!
Seite 51
31
SAINT TORCH
790 M LEUCHTREICHWEITE, 1M WASSERDICHT
Polymersportler: Ruger American Pistol Competition-Pistole in 9 mm Luger im Test.
Seite 32
Personaltrainer: Mantis Laser Academy für abwechslungsreiches Trockentraining.
Seite 44
4-LED Batterie-Statusanzeige 28.800mAh Akku mit 2h Laufzeit bei höchster Stufe
Tikka-Trio: 3 Tikka T3x-Repetierer in .308 Win. in drei Lauflängen im Test.
USB-Powerbank Akkupack kann separat als Powerbank benutzt werden
Seite 48
Trio aus Utah: Erprobung der innovativen Black Arch-Tragevorrichtungen.
Seite 74 29.05. - 03.06.2022 Frankfurt NEXTORCH Deutschland GmbH Tel. +49 (0) 2056 986878 0 Mail: email@nextorch.de Web: www.nextorch.de
C_07-08_004-005_INHALT.indd 5
07.06. - 12.06.2022 Dortmund
14.06.22 10:43
TITELTHEMA
6 caliber 7-8/2022
Kroa t
iens
Kurz
es
HS Produkt VHS-2S in .223 Remington im Premiere-Test
c_07-08_006-015_Titelthema_HS_Produkt.indd 6
Kurzbauweise aus Kroatien: Wir hatten die Möglichkeit, die brandneue, halbautomatische Zivilausführung VHS-2S in .223 Remington auf Basis des VHS-2-Sturmgewehrs in 5,56x45 mm NATO zu erproben.
15.06.22 13:38
S
icherlich werden Sie sich daran erinnern: Dem Produzenten dieses innovativen, kompakten Selbstladegewehrs haben wir erst vor geraumer Zeit einen Besuch in Kroatien abgestattet und HS Produkt vorgestellt sowie seine modernen PolymerrahmenSchlagbolzenschloss-Pistolen erprobt (siehe caliber 3/2022). Doch diesmal handelt es sich
c_07-08_006-015_Titelthema_HS_Produkt.indd 7
bei unserem Protagonisten um eine schultergestützte Langwaffe in Gestalt des modular aufgebauten Bullpup-Halbautomaten VHS2S in .223 Rem., den der deutsche Importeur crogun als funktionsunfähige „Dummy Gun“ auf der letzten Enforce Tac/IWA 2022 in Nürnberg erstmalig dem Fachpublikum präsentierte, was viel Beachtung fand.
7 caliber 7-8/2022
In den USA erobert es den Markt als Springfield Armory Hellion und nun steht es erstmals auch in Deutschland zur Verfügung: Das kroatische Bullpup-Sturmgewehr in der brandaktuellen, halbautomatischen Zivilausführung. Wir konnten das VHS-2S von HS Produkt als erste europäische Waffenfachzeitschrift bereits ausführlich erproben.
15.06.22 13:38
KURZWAFFEN
Drei Supersportrevolver in .357 Magnum im Vergleich
16 caliber 7-8/2022
Trio m
c_07-08_016-025_3x_Revolver_357.indd 16
Trommelwirbel, die Zweite: Nach den standardmäßigen Sportrevolvern Smith & Wesson 686 Target Champion, Spohr L562 6.0 sowie Korth National Standard Classic 6“ testeten wir nun mit dem Smith & Wesson 686 Competitor (unten), Spohr 286 Competition (Mitte) und Korth Super Sport ALX (oben) die absoluten High End-Matchrevolver.
14.06.22 15:26
o mit 5 Zylindern Nein, Sie sind nicht bei einer Autozeitschrift gelandet, sondern halten immer noch die gute, alte caliber in Händen. Nachdem wir in caliber 5/2022 bereits drei standardmäßige Sportrevolver mit dem Smith & Wesson 686 Target Champion, Spohr L562 6.0 sowie Korth National Standard Classic 6“ getestet haben, geht der Vergleichstest mit dem Smith & Wesson 686 Competitor, Spohr 286 Competition und Korth Super Sport ALX in die zweite Runde. Wer kann was und wer schießt am besten? Wir verraten es Ihnen.
F
rüher war nicht alles besser, aber zumindest anders und so gehörte ein 6“/152 mm Sportrevolver ins Repertoire eines jeden 25-Meter-Schützen. Die Munitionspreise, die für die .357 Magnum oder die kaum günstigere .38 Special aufgerufen werden, haben den stählernen Klassiker stark zurückgedrängt. Wer aber mit ganzem Herzen an Samuel Colts Erfindung hängt, der findet heute bestausgestattete Sportrevolver auch aus deutscher Produktion. Zwei davon finden sich in unserem Trio wieder.
Smith & Wesson 686 Competitor
die im vorderen Bereich des Laufmantels gelagert sind, einfach herausnehmen. Nach dieser Zwangsdiät bleiben dann noch 1.470 Gramm übrig. Der Competitor besitzt wie der reguläre S&W 686 ein Laufprofil mit fünf
Technische Daten des Smith & Wesson Competitor .357 Magnum Trommelkapazität
6 Patronen
Lauflänge/Laufprofil
151 mm- 5x Feld-Zug Profil
Drall-Länge/Zug-Felddiameter:
1-476 mm/Keine Messung
Trommellänge
41,2
Trommelspalt
0,10 mm
Trommelausgang:
9,12 mm
Kimme:
LPA-TXT-Mikrometerkimme 2,95
Korn:
Targetkorn-3,25 mm
Visierlänge:
210 mm
Abzugsgewicht/Spannweite:
DA: Mittelwert 4.372 Gramm/449 Gramm, SA: 1.773 Gramm/ 277 Gramm
Gesamtgewicht:
1.562 Gramm (1.470 Gramm ohne Laufgewichte)
Maße (HxBxL in mm)
288x39x155
Extras:
Hartschalenkoffer, Keramikschmierstoff
Preis:
2.359Euro
* Mittel aus 10 Messungen mit dem Manthei Trigger Scan System
17 caliber 7-8/2022
Der Smith & Wesson Competitor ist wohl der älteste Matchrevolver unseres Trios. Er basiert auf dem bereits 1981 eingeführten LFrame-Modell 686 Distinguished Combat Magnum, bei dem das hauseigene Performance Center nochmals Hand anlegte. Dabei kam, bedingt durch den massiven Laufmantel, ein sehr vorderlastiger Matchrevolver heraus. Der dürfte selbst bei harten Magnumladungen ein sanftes Schussverhalten versprechen. Allerdings sprengt er mit rund 1.560
Gramm Gesamtgewicht das Sporthandbuch des größten deutschen Schützenverbandes, während es beim BDS grünes Licht gibt. Wer trotzdem beim DSB starten möchte, kann im Handumdrehen die fünf Stahlgewichte,
c_07-08_016-025_3x_Revolver_357.indd 17
14.06.22 15:27
LANGWAFFEN
Strasser RS14 Evolution Unic Carbon in .308 Winchester
Salzburger Spezia l Eine österreichische Kooperation par excellence ist die neue, gerade einmal 3 kg schwere Geradezugrepetierbüchse Strasser RS14 Evolution Unic Carbon mit Kaliberwechselmöglichkeit, ausgestattet mit einem edlen Daumenloch-Karbonschaft des Spezialisten Fine Ballistic Tools (FBT). Wir haben die schwarze Schönheit getestet.
S
o viel vorweg: Dieses gleichermaßen für Revier und Schießstand geeignete Gewehr mit Geradezugverschluss der österreichischen Waffenmanufaktur HMS Präzisionstechnik GmbH besticht nicht nur durch sein attraktives Erscheinungsbild, sondern auch durch feine Technik auf höchstem Verarbeitungsniveau. Dies mag auch daran liegen, dass die Brüder Mathias und Herbert Strasser, beide selbst passionierte Jäger, in Eugendorf bei Salzburg auch ein Unternehmen für Maschinen- und Werkzeugbau betreiben, das unter anderem Bauteile für den Antrieb der Ariane-Raketen herstellt. Somit verfügt man als vergleichsweise kleiner Waffenhersteller über einen entsprechenden Maschinenpark und das Know-how, um eine technisch ausgereifte Waffe wie das Strasser RS14-Gewehr auf den Markt bringen zu können.
26 caliber 7-8/2022
Sehr intolerant Die Minimaltoleranzen und Harmonien zwischen den einzelnen Baugruppen des Gewehres kann man fertigungstechnisch nur realisieren, wenn man alle Produktionsschritte perfektioniert hat und vor allem stets im eigenen Hause kontrollieren kann. Doch das hat auch seinen Preis: Das hier vorgestellte Gewehr ist mit 5.529 Euro das exklusivste Modell der neuen Leichtausführungen mit FBT-Karbonschaft, integraler Picatinny-Optikmontageschiene auf dem Systemkasten sowie Kaliberwechselmöglichkeit. Das Modell RS Solo Evolution Unic Carbon ohne Laufwechselmechanik kostet 4.964 Euro, das Modell RS14 Unic Carbon mit Laufwechseltechnik aber ohne integrale ZF-Schiene wechselt für 5.310 Euro den Besitzer. Doch abgesehen von diesen Gewehrmodellen mit FBT-Schäftungen aus Kohlenstofffasern ist der Einstieg
c_07-08_026-031_Strasser_RS_14_Unic_Carbon.indd 26
in die Strasser-Welt natürlich auch günstiger möglich. So ist die ebenfalls ganz neue Strasser RS Solo Evolution AVA-Tahr mit Kunststoffschäftung schon ab 2.847 Euro zu haben. Wer sich einen Gesamtüberblick über das üppige Strasser-Programm verschaffen möchte: www.hms-strasser.com
Geradlinigkeit aus Österreich: Die Strasser RS14 Evolution Unic Carbon, hier in .308 Winchester, sieht nicht nur attraktiv und elegant aus, sondern überzeugt auch in der Praxis.
Viel Technik im leichten Paket Die österreichische Geradezugrepetierbüchse funktioniert mit einem Radialelement-Verschluss, der direkt im Lauf verriegelt. Er besteht aus vier viertelkreisförmigen Elementen aus vergütetem Stahl, die im verriegelten Zustand formschlüssig in die Aufnahmenut des Lauffortsatzes eingreifen. Vor rund einer Dekade gab es vereinzelte Probleme mit Strasser RS05-Gerdadezugrepetierern in Magnum-Kalibern, sodass der Verschluss im Detail weiter verbessert wurde. So wurde er um eine Sicherheitsfangrast im hinteren Bereich ergänzt, die dafür sorgt, dass der Verschluss auch in Extremsituationen und bei massivem Gasüberdruck nicht den Systemkasten verlassen kann. Im gespannten und verriegelten Zustand schwenkt das kleine Bauteil aus vergütetem Stahl hinter den Sperrkeil und blockiert ihn. Durch diese zwangsgesteuerte Sicherheitstechnik bleiben die Radialelemente des Verschlusses im Lauf immer verriegelt und nehmen die im Schuss entstehenden Kräfte mit noch höheren Reserven auf. Eine Demontage des Gewehrs in Take-Down-Bauweise für Reinigungszwecke, einen Laufwechsel oder eine Kaliberkonvertierung ist schnell bewerkstelligt, wobei sich das dafür benötigte Werkzeug „an Bord“ befindet. Nach Herausnahme des Verschlusses und Betätigung einer Raste kann die abgekapselte Abzugseinheit aus der Systemkas-
ten-Unterseite entnommen werden. Im Abzugsmodul entdeckt man einen Inbusschlüssel, mit dem man den Vorderschaft abschrauben kann. Die entsprechende Schraube wird nur gelöst und nicht ganz heraus geschraubt, denn sie ist gegen Herausfallen gesichert. Nun wird der Vorderschaft nach vorne abgezogen und mit dem gleichen Werkzeug eine Inbusschraube im Leichtmetall-Systemkasten gelöst, die die Längsposition des Laufes sichert. Nun greift man zum nächsten Werkzeug in Form einer im Vorderschaft gelagerten Stange, die man auf den am Systemkasten befindlichen Hebel aufsteckt. Der Hebel für die Lauffixierung kann immer nur mit einer definierten Kraft auf- und zugezogen werden, wodurch maximale
14.06.22 16:30
a lität
Der in seine Hauptbaugruppen demontierte Geradezugrepetierer mit Take-Down-System und Kaliberwechselmöglichkeit.
c_07-08_026-031_Strasser_RS_14_Unic_Carbon.indd 27
27 caliber 7-8/2022
Unsere brandneue „Unic Carbon“-Ausführung der Strasser RS14 Evolution besticht durch den ebenso formschönen wie funktionalen Daumenlochschaft aus Karbonfasern aus der Werkstatt der Spezialisten von Fine Ballistic Tools. Nackt und im Leerzustand bringt das Gewehr gerade mal 3 kg auf die Waage.
14.06.22 16:45
KURZWAFFEN
Ruger American Pistol (RAP) Competition in 9 mm Luger
Sportlicher Rapper
32 caliber 7-8/2022
Vor zwei Jahren präsentierte der US-Riese Ruger mit dem Modell Competition eine Sportausführung der Ruger American Pistol (RAP) mit längerem Lauf sowie einem für die Minileuchtpunktvisier-Montage vorbereiteten Verschluss. Ob das reicht, um sich im Pool der Polymer-Sportler behaupten zu können?
c_07-08_032-037_Ruger_American_Pistol.indd 32
Ass aus Arizona? Wir erprobten die seit kurzer Zeit erstmals in Deutschland erhältliche Ruger American Pistol Competition in 9 mm Luger, hier ausgerüstet mit einem Minileuchtpunktvisier Burris Fast Fire IV.
14.06.22 16:26
Die Lauflänge wurde auf 5“/127 mm verlängert und der skelettierte Verschluss für die Montage eines Minileuchtpunktvisiers ab Werk vorbereitet.
A
lles andere ist unamerikanisch - so provokant bewirbt der Traditionshersteller aus den USA die Ruger American Pistol Competition. Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk, schließlich hat die Sturm & Ruger Company im Jahr 2020 laut Afmer- Report genau 261.836 Pistolen im dominierenden Kaliber 9 mm Luger produziert. caliber-Leser mit Langzeitgedächtnis werden sich vielleicht noch an die Vorstellung der RAP im standardmäßigen Dienstpistolenformat erinnern (siehe caliber 6/2016). Wie viele andere Kurzwaffenhersteller baut auch Ruger die gestartete Modellserie durch eine Matchausführung aus, um das Interesse von sportlich ambitionierten Schützen zu wecken. Wir haben uns die nun erstmals in Deutschland erhältliche Ruger American Pistol Competition des 1949 gegründeten Unternehmens aus Prescott, Arizona, einmal genauer angesehen.
Schwerer Junge Wer die Ruger American Pistol Competition zum ersten Mal in die Hand nimmt, dem dürf te das recht hohe Gewicht auffallen. Mit 954 Gramm wiegt sie rund 130 bis 150 Gramm mehr als so manche andere Polymerrahmenpistole bei gleicher Lauf- respektive Verschlusslänge. Der für die Aufnahme des nun 5“/127 mm langen Laufes verlängerte Verschluss bringt satte 422 Gramm auf die Waage. Zum Vergleich: der Verschluss einer Glock 34 wiegt hingegen nur 360 Gramm. Vielleicht wurde der skelettierte RAP Competition-Schlitten deshalb so massiv gehalten, weil er im Wachsausschmelzverfahren (Stahlfeinguss) entsteht, was im Inneren an einigen unauffälligen Stellen zu erkennen ist. Diese rationelle Fertigungsweise nutzt man bei
Ruger schon seit vielen Jahrzehnten und kann so of tmals besonders preisgünstige Waffenmodelle anbieten, was sicherlich zum Unternehmenserfolg beigetragen hat. Den Zeichen der Zeit folgend, hat man den geschwärzten Stainless-SteelVerschluss gleich für die Aufnahme eines Minileuchtpunktvisiers (Mini Red Dot Sight; MRDS) vorbereitet. Dabei hat man die Ausnehmung vor der Kimme für einen der wohl am meisten genutzten Fußabdrücke (Footprints) ausgelegt. Somit passen ohne höher bauende Adapterplatten die MRDS von Vortex (Viper/Venom), Burris (Fast Fire II-IV), Sightmark (M-Spec/ Pro Spec), Noblex/Docter (I-IV und G Sight ), MAK Dot (1x25), Hawke 1x25 Reflex Sight und Meopta (Meored). Damit deckt der Hersteller ein breites Spektrum an Leuchtpunktvisieren ab,
Geschoss Gewicht - Hersteller - Typ Form - Dia
Laborierung - Menge (grs.) - Hersteller Sorte
OAL (mm)
v2 (m/s)
v2-Diff. (m/s)
Faktor
MIP
Energie (Joule)
Präzision Mittel (mm)
Bemerkungen zu den Laborierungen
95 Magtech JSP TC .355“
Magtech Fabrikp.
26,9
429
12
134
264
566
79
schnelle Scheibenpatrone
124 Geco FMJ OG .355“
Geco Fabrikp.
29,5
335
14
136
269
451
99
günstige Standardpatrone
124 Geco Hexagon OG .355“
Geco Fabrikp.
28,6
336
14
137
270
454
73
schadstoffarme Matchpatrone
124 Magtech FMJ OG .355“
Magtech Fabrikp.
29,4
357
24
145
287
512
81
hart geladen
124 S&B FMJ OG .355“
S&B Fabrikp.
29,5
339
23
138
272
462
57
günstige Standardpatrone
Durchschnitt aller Laborierungen
78
Alle Geschoss- und Pulvergewichte in Grains (zum Umrechnen in Gramm bitte mit 0,0648 multiplizieren). Energie = rechnerische, auf der v2 basierende Geschossenergie in Joule. v2 = Geschossgeschwindigkeit in Meter pro Sekunde, 2 Meter vor der Mündung gemessen. Abkürzungen in caliber: FMJ = Full Metal Jacket = Vollmantel. Hexagon= Matchgeschoss mit verdeckter Hohlspitze. JHP = Jacketed Hollow Point = Teilmantel-Hohlspitzgeschoss. JSP = Soft Point = Teilmantelgeschoss. OAL = Overall Length = Patronengesamtlänge. OG = Ogive. Testaufbau: Die Geschossgeschwindigkeit (v2 in Meter pro Sekunde) wurde mit einer Mehl BMC 18 Anlage gemessen. Die Präzisionsüberprüfung erfolgte mit je zwei 5-Schuss-Gruppen von der Sandsackauflage auf der 25-Meter-Distanz. Die Geschwindigkeit und Abweichungen wurden aus 10 Schuss ermittelt. Die Schussbilder beziehen sich auf die am weitesten auseinander liegenden Schusslochmitten. Die Klammerwerte geben die Präzision ohne einen Ausreißer an.
c_07-08_032-037_Ruger_American_Pistol.indd 33
33 caliber 7-8/2022
Schussleistung Ruger American Pistol Competition in 9 mm Luger
14.06.22 16:26
Spannendes Handwerk
WAFFENGESCHICHTE
Krieghoff von gestern bis heute (letzter Teil 4) Seit 135 Jahren steht die schwäbische Waffenmanufaktur Krieghoff für hochwertige Jagd- und Sportwaffen, die in einer gelungenen Kombination aus Maschinen- und Handarbeit entstehen
Die deutsche Jagd- und Sportwaffenmanufaktur Krieghoff aus Ulm ist bekannt für ihre innovativen Kipplauf- und Repetierbüchsen, die als Markenzeichen des Hauses allesamt mit dem Sicherheitshandspanner ausgestattet sind. Wurfscheibenschützen auf der ganzen Welt wissen zudem die unverwüstliche Sportflinte K-80 zu schätzen. Wir waren mehrere Tage vor Ort und berichten von den bleibenden Eindrücken.
38 caliber 7-8/2022
D
ie Krieghoff Kombihandspannung ist in allen Büchsen und auch einigen Flinten des Hauses verbaut. Mit ihr kann man vollkommen sicher mit einem geladenen, einsatzbereiten Gewehr auf die Jagd gehen. Theoretisch kann weder ein Unfall (Sturz oder ähnliches) noch ein technischer Defekt (Versagen einer Fangstange, usw.) eine ungewollte Schussabgabe auslösen. Der Handspanner wird dabei wie ein Sicherungsschieber verwendet, nach vorne geschoben ist das Gewehr scharf, nach hinten ist es sicher. Im Gegensatz zu anderen Handspannersystemen handelt es sich bei der Krieghoff-Mechanik um einen Selbstspanner, sodass vorteilhafterweise nach einem schnellen Nachladen sofort weitergeschossen werden kann, ohne dass man erneut spannen muss. Der Autor ist generell ein Fan des
c_07-08_038-043_Krieghoff_Teil_4.indd 38
Handspanners, wenngleich das viele Berufsjäger etwas anders sehen. Vor allem der höhere Kraf taufwand beim Vorwärtsschieben wird bemängelt und dass man das in einer Stresssituation nicht immer schaff t. Wie immer gibt es hier verschiedene Meinungen, es ist wohl eher eine Sache der mentalen Einstellung als der Technik. Klar ist ebenso, dass die Themen Sicherung/ Handspanner nur im deutschsprachigen Raum „interessant“ sind. In dem größten Markt, den USA, interessiert das niemand, dort ist man meist schon mit der simplen, vergleichsweise „unsicheren“ Abzugssicherung zufrieden. Rund 20 Jahre nach der Markteinführung der Krieghoff Classic gibt es die Doppelbüchse seit 2013 auch mit optional erhältlichen Ejektoren für den automatischen Hülsenauswurf. Im Gegensatz zum bekannten Taylor-
Statement (1948), das „Ejektorengeräusche den Standort des Schützen verraten und ihn somit in Gefahr bringen“, wollten die meisten Jäger schon einen automatischen Hülsenauswurf haben. Ist der Spannschieber bei der Classic vorne, werden die Hülsen beim Abkippen ausgeworfen. Ist der Spannschieber zurückgenommen, sind auch die Ejektoren ausgeschaltet, man kann die leeren Patronen dann einfach manuell herausziehen. Bei dem Kugellauf des Drillings ist das zurzeit technisch noch nicht möglich. Es dürfte auch schwierig zu konstruieren sein, aber man braucht ja bekannterweise immer Platz für Verbesserungen.
■■■■■Schlossbesichtigung ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ Krieghof f verbaut in allen Kipplaufwaf fen und Kombinierten fast
14.06.22 11:50
Die Krieghoff Doppelbüchse Classic, hier in der Big-Five-Ausführung in .375 Holland & Holland Magnum, wird natürlich auch im hauseigenen Kaliber .500/.416 Nitro Exrpess angeboten.
c_07-08_038-043_Krieghoff_Teil_4.indd 39
Stellung – zum Beispiel beim schnellen Nachladen – wird wie bei einem Selbstspanner automatisch nachgespannt. Es kann nach dem Schließen sofort weitergeschossen werden.
■■■■■■■■■■Kaliber ■■■■■■■■■■■■■■■ Krieghof f of feriert von der kleinen Schonzeitpatrone .22 Hornet bis zum mächtigen Elefantenstopper .500 NE eine breite Kaliberpalette. Dabei
auch zwei sehr innovative Varianten, die direkt auf die Firma zurückgehen. Dies wäre zunächst einmal die 6x70 R, die ihre Marktreife im Millennium erreichte. Hierbei handelt es sich um eine lange, schlanke Patrone, die in schmale Baskülen passt, ausreichend Leistung für das mitteleuropäische Rehwild sowie ein sehr mildes Rückstoßverhalten aufweist. Der deutsche Munitionsexperte Wolfgang Romey entwickelte
Die Classic wird seit 2013 mit IES (Intelligentes Ejektor-System) ausgerüstet, so dass die Hülsen wahlweise manuell ausgezogen oder automatisch ausgeworfen werden.
39 caliber 7-8/2022
ausschließlich Blitzschlosse. Dabei bef inden sich alle Bauteile, wie zum Beispiel die Schlagstücke und Schlagfedern, auf der Abzugsplatte – auch Schlossblech oder Züngelplatte genannt. Über die Spannstangen, die durch die Basküle reichen und in Ausnehmungen im Vorderteil ein Gegenlager besitzen, spannen sich beim Abkippen des Laufes die Schlagstücke. Der Vorteil: Nachdem man die Abzugsplatte abgeschraubt hat, kann das ganze Schloss samt Abzugseinrichtung aus der Waf fe entfernt werden. So kann man kostengünstig fertigen und verbauen. Eine Besonderheit ist hier das von Krieghof f patentiere Universal-Abzug-System (UAS) und die Kombihandspannung: Schnell und intuitiv die Kugel ins Ziel bringen, günstige Situationen auf der Pirsch oder einer Bewegungsjagd nutzen, das geht meist nur mit einem optimalen, gleichmäßigen und leichtgängigen Abzug. Ein zu hohes Abzugsgewicht geht dagegen auf Kosten der Präzision. Eine ungewollte Schussauslösung, beispielsweise auf der winterlichen Drückjagd durch einen kalten Abzugsf inger mit verringertem Gefühl, ist wiederum die große Gefahr eines zu geringen Abzugsgewichts. Dafür steht das UAS, es löst trocken und präzise bei 1,0 bis 1,5 kg aus, ohne dass die Gefahr des Doppelns besteht. Bei den meisten Kalibern ist auch der Einsatz eines Rückstechers möglich. Eine entspannte Waf fe ist eine sichere Waf fe. Jede Krieghof f mit Kombihandspannung wird ungespannt und sicher geführt. Erst unmittelbar vor der Schussabgabe wird der ergonomisch gestaltete Kickspanner leicht und nahezu geräuschlos nach vorne geschoben. Das Gewehr ist jetzt gespannt und schussbereit. Kommt man nicht zum Schuss, wird einfach durch ein kurzes Vordrücken und Zurückgleitenlassen des Spannschiebers wieder entspannt. Belässt man den Spannschieber beim Abkippen des Laufbündels in vorderer
14.06.22 11:51
AUSRÜSTUNG
Mantis Laser Academy Training Kit - Standard
Schießtrainer für zu Hause!
Smarter Personaltrainer: Wir haben uns im Rahmen unseres Trockentrainings ausführlich mit dem jungen Mantis Laser Academy Training Kit beschäftigt.
Mit der Laser Academy hat die US-Firma Mantis Tech - bekannt geworden durch ihr Mantis X Schießtrainingssystem - nun eine Smartphone-Anwendung herausgebracht, die mit geführten Übungen und Echtzeit-Feedback das heimische Trockentraining abwechslungsreicher und fordernder gestalten soll. Wir konnten das RundumSorglos-Paket in Gestalt des Mantis Laser Academy Training Kits ausführlich unter die Lupe nehmen.
44 caliber 7-8/2022
D
ie Bedeutung des Trockentrainings für die Weiterentwicklung der eigenen Schießfertigkeiten kann gar nicht genug betont werden. Kein Wunder also, dass wir uns regelmäßig mit diesem Thema beschäftigen und unzählige Artikel dazu erschienen sind. Doch noch immer wird das Thema gerne stiefmütterlich behandelt und vor allen das Potential von Lasertrainingssystemen wird gerne verkannt. Nur sie ermöglichen ein visuelles Feedback während des Trockentrainings und kombiniert man ihren Einsatz mit reaktiven Zieldarstellungen oder Aufzeichnungs-/ Auswertesoftware erhält man eine bisher unbekannte Datenlage, mit der sich die eigenen Fertigkeiten allumfassend analysieren lassen. Parameter wie die Reaktionszeit oder Präzision sind dabei nur zwei Beispiele. Und abgesehen davon macht Trockentraining damit auch einfach mehr Spaß!
c_07-08_044-047_Mantis_Laser_Academy.indd 44
Schießtrainer ■■Smarter ■■■ ■■■■■ Streng genommen verbirgt sich hinter der Mantis Laser Academy ein aufeinander abgestimmtes System aus der eigentlichen Smartphone-Anwendung und speziellen Zieldarstellungen. Mantis selbst bezeichnet diese als Smart Targets. Ehe wir uns nun näher mit der App beschäftigen wollen, schauen wir uns an, was diese Ziele so smart macht. Bereits auf den ersten Blick fallen die markanten schwarzweißen, einem CR-Code ähnelnden Flächen in den Ecken der Zieldarstellungen auf. Die Mantis Academy Software liest diese Codes aus, erkennt so, um welche Zieldarstellung es sich handelt und wie sie auszuwerten sind. Einige der Zielscheiben haben auch mit „Control“-bezeichnete Flächen aufgedruckt. Über diese Flächen lassen sich Übungen starten beziehungsweise beenden und somit die
App ganz bequem freihändig bedienen. Und bei Zielen ohne diese Fläche kann ein gesondertes Kontrollziel hinzugenommen werden, das dann von der Software erkannt wird. Erhältlich sind die Zieldarstellungen in den Größen 8“ x 11“ und 5“ x 7“, wobei erstgenannte Größe einer Reduzierung auf 1/3 und die kleinere einer solchen auf 1/5 entspricht. Will man also ein Ziel in 10 Meter Entfernung simulieren, wird das größere Mantis Smart Target auf etwa 3 Meter aufgestellt. Kommen wir nun zur Laser Academy Software. Erhältlich ist diese sowohl für iOS (mindestens v10.0) als auch Android (ab v7.0) Betriebssysteme und nach dem Download der App muss man sich nur noch ein kostenloses Mantis Benutzerkonto anlegen oder in ein eventuell bereits vorhandenes Konto einloggen und schon kann mit dem Training begonnen werden. In der kostenlosen Version verfügt die App über fol-
15.06.22 09:32
was braucht ■■Alles ■■ ■man ■■ ■■■ Um mit dem Lasertraining unter dem wachsamen Auge der Mantis Laser Academy direkt loslegen zu können, ist alles in dem hier vorgestellten Training Kit - Standard enthalten: • Zugriffscode für vollen Zugriff auf die Mantis Laser Academy inklusive aller Trainingsmodi • Pink Rhino Lasertrainingspatrone • Kompletter Satz von 5“ x 7“ Smart Targets • Kompletter Satz von 8“ x 11“ Smart Targets • Mini-Stativ und Smartphone Halterung • Großes Stativ und Smartphone Halterung • Aufbewahrungstasche für das Stativ • Hardcase • Ausstoßhilfe für die Laserpatrone • Zielscheiben-Halterungen • Klebepads zum Aufhängen der Smart Targets Die Lasertrainingspatronen sind derzeit in den Kalibern 9 mm, .40 S&W, .45 ACP, .380 ACP, .38 Special, .357 SIG und .223/5,56 erhältlich und werden mit SR626SW Knopfzellen betrieben. Die als Verschleiß-
c_07-08_044-047_Mantis_Laser_Academy.indd 45
teil ausgelegten Endkappen der Laserpatronen sowie die für die Zentrierung im Patronenlager notwendigen O-Ringe können bei Bedarf einzeln bezogen werden. Der im Lieferumfang enthalte Satz Smart Targets deckt eine Vielzahl von Zielen ab. So finden sich neben klassischen Ringscheiben auch IDPA, USPSA, B27 oder Dot Torture Scheiben in dem Kit. Alle Smart Targets sind dabei auf stabilem Karton gedruckt, was ihnen eine lange Lebensdauer bescheren dürfte. Zusätzliche Smart Targets können aber auch separat nachgekauft werden. Zudem nimmt Mantis regelmäßig neue Zieldarstellungen ins Programm auf, so dass langanhaltender Trainingsspaß sichergestellt ist. Dankenswerter Weise beweist Mantis aber auch ein Herz für Sparfüchse und stellt alle Zieldarstellungen kostenlos als PDF-Datei zum selbst ausdrucken zur Verfügung.
Im „Training Kit - Portable“ ist alles Notwendige enthalten, um direkt mit dem Training in der Mantis Laser Academy durchzustarten. Insbesondere ist der Zugriffscode für den vollen Zugriff auf alle Trainingsmodi enthalten.
■■■■Praxistest ■■■■■■ Sämtliche notwendigen Schritte wie Download der Software aus dem App Store, Installation auf unserem iPhone, Anlegen eines Mantis Benutzerkontos und Freischalten des vollen Zugriffs waren nicht zuletzt aufgrund der guten Benutzeroberfläche blitzschnell erledigt und schon konnten wir die Smart Targets mit der 9mm Laserpatrone unter Feuer nehmen. Auch die weitere Bedienung der Software gestaltet sich intuitiv und problemlos. Nachdem man sich für einen Trainingsmodus/ Drill entschieden hat, greift die App auf die Kamera zu und das Smart Target muss zur Kalibrierung lediglich im Sucherfeld anvisiert werden. Sobald eine Zieldarstellung erkannt worden ist, wird dies durch ein blaues Rechteck angezeigt und der Start-Button in der unteren Mitte des Bildschirmes erscheint grün. Anschließend muss nur noch die Entfernung zum Ziel angegeben werden. In unseren Tests funktionierte die Kalibrierung mit den originalen Karton Smart Targets sowie nachträglich ausgedruckten Zielen gleichermaßen gut. Besonders interessant in diesem Zusammenhang ist, dass die App im Hoch- wie Querformat verwendet werden kann und zudem mehrere Ziele gleichzeitig erkennen respektive auswerten kann. Um nun mit der jeweiligen Übung beginnen zu können,
Das größere „Standard Kit“ enthält neben den 5“ x 7“ auch die größeren 8“ x 11“ Smart Targets. Ferner sind noch recht praktische Scheibenhalterung und ein größeres Stativ im Lieferumfang enthalten.
Im mitgelieferten Hardcase lässt sich alles sicher und geordnet aufbewahren.
45 caliber 7-8/2022
gende vier verschiedene Trainingsmodi: Open Shooting - Single Target, Shot From Guard/Low Ready - One Shot, Duel - Single Shot und Bullseye - Five-shot. Zusätzlich zu diesen vier kostenlosen Trainingsmodi können aktuell zehn weitere durch ein PRO-Upgrade freigeschaltet werden. Käufer eines Komplettkits erhalten den entsprechenden Freischaltcode hingegen von vorneherein dazu (Laser Training Unleashed). Nachdem man sich also für eines der Smart Targets und einen Trainingsmodi entschieden hat, richtet man sein Smartphone oder Tablet auf das Ziel aus und den Rest erledigt die App. Doch eins fehlt noch: was für den scharfen Schuss auf dem Schießstand die Munition ist, ist für die Mantis Laser Academy entweder eine Lasertrainingswaffe (wie eine SIRT Pistole) oder eine Laserpatrone für die eigene Waffe. Über die Kamera des Smartphones oder Tablets erkennt die App dann den auf das Smart Target abgefeuerten Laserschuss und zeigt den Trefferwert auf dem Display an.
15.06.22 09:32
Geschwindigkeit ist keine Hexerei LANGWAFFEN
Tikka T3x in .308 Winchester mit drei Lauflängen im Vergleich
Gelobtes Land unter Schützenbrüdern: Bei bestem Wetter fanden die Praxiserprobungen mit den drei Tikka T3xRepetierern im badenwürttembergischen Philippsburg statt.
48 caliber 7-8/2022
Ein spezielles, in erster Linie als kompaktes, polizeiliches Präzisionsschützengewehr offeriertes Tikka T3x TAC A1 (in diesem Falle mit Linkssystem) und kurzem 406-mm-Lauf war der Auslöser dafür, mit drei Tikka T3x-Büchsen in drei Lauflängen auf den Schießstand zu ziehen, um die Unterschiede in Geschwindigkeit und Präzision besser beurteilen zu können.
I
mmer wieder hört man unter Schützen, dass kurze Läufe vor allem in Kombination mit Laborierungen mit schwereren Geschossen hinsichtlich der Geschwindigkeit und Schussleistung problematisch sein können. Somit gesellten sich zur extrakurzen TAC A1 eine weitere
c_07-08_048-050_Tikka_Trio.indd 48
Tikka T3x TAC A1 mit 510-mm-Lauf sowie eine Tikka T3x Varmint mit 600-mmLauf, um der Sache in einem kleinen Vergleichstest auf den Grund zu gehen. Die Geschwindigkeiten wurden mittels LabRadar gemessen. Eines der beiden Geschwindigkeitsmessgeräte wurde mit dem
Recoil Trigger Set von Stephan Kohls (3D Printing Stephan Kohls in 51373 Leverkusen) ausgelöst. Diese Kombination arbeitet zuverlässiger als die Auslösung über den Schussknall, was sich auch bei diesen Tests zeigte. Oben auf der nächsten Seite die Eckdaten der drei Gewehre:
14.06.22 10:20
Waffe
Lauflänge
Zielfernrohr
Montage
Tikka T3x TACT A1
406 mm/Drall 1-11“
Kahles K525i
Spuhr SP-4603B
Tikka T3x TACT A1
510 mm/Drall 1-11“
Vortex Diamond Back 6-24x50
Burris P.E.P.R.
Tikka T3x Varmint
600 mm/Drall 1-11“
Leupold Target VX-2 6-18x40
Warne Maxima QD Ringe
Ausgehend von der 600-mm-Maximallauflänge stehen beim 406-mm- und 510-mm-Lauf 33% respektive 15% weniger Länge zur Verfügung. Das nutzbare, gezogene Laufprofil ist nochmals 48 mm kürzer, da sich die Herstellerangaben von Lauflängen immer auf die Gesamtlänge (Stoßboden bis Mündung) beziehen und somit die Länge des Patronenlagers abgezogen werden müsste. Es wurden rund 30 verschiedene .308 WinchesterLaborierungen auf Geschwindigkeit überprüft, wobei wir hier nur einen kleinen Teil mit acht Laborierungen, die auch auf Präzision getestet wurden, in einer Tabelle zusammengefasst haben. Wie sollte es bei den drei Finnen anders sein? Einige Testlaborierungen wurden mit zwei finnischen Lapua-Geschossen in Gestalt des leichten 100 Grains Lapua HPCE am unteren Ende und des 185 Grains schweren Lapua D46-Geschosses am oberen Ende, angetrieben durch finnisches VihtavuoriPulver (VV), erstellt.
Auf dem Schießstand Wie zu erwarten, war die Ladung mit dem leichtesten Geschoss auch die schnellste im Test, aber auch die mit der geringsten
Gemessen wurde mit LabRadar-Geräten. Mündungsenergie. Das nicht in der Tabelle gelistetet 100 Grains Lapua HPCE kam, angetrieben von 41,4 Grains VV N530, aus dem 600-mm-Lauf auf eine durchschnittliche v0 von 918 m/s. Der Geschwindigkeitsverlust beim 510-mm-Lauf betrug immerhin 6% (v0 = 867 m/s) und beim kurzen 406-mm-Lauf weitere 3% (v0 = 839 m/s). Das Hauptproblem dieser Laborierung ist die Tatsache, dass das leichte Geschoss rasant beschleunigt wird und dadurch zu schnell den Lauf verlässt. Der Brennschluss findet erst statt, nachdem das Ge-
schoss den Lauf verlassen hat, sodass auch ein ordentlicher Feuerball für Erleuchtung sorgt. Hier müsste man theoretisch mit einem schnelleren Pulver arbeiten, was dann aber Geschwindigkeiten über 1.000 m/s zur Folge hätte und nicht förderlich für die Lauflebensdauer wäre. Der durchschnittliche Geschwindigkeitsverlust vom langen zum mittleren Lauf lag bei 4% und zum kurzen Lauf bei 7,2%. Die größte Differenz war bei einer ebenfalls nicht tabellarisch aufgeführten Laborierung mit dem Hornady 110 Grains V-Max in Verbindung
Lapua D46 185 Grain N140, 38,2 Grains Lapua D46 185 Grain N140, 37,6 Grains Bames TTSX BT 180 Grain N140, 38 Grains Lapua CEX Naturalis 170 Grain N140, 42 Grains RWS Target Elite Plus 168 Grains Hornady Match BTHP 168 Grain N140, 42 Grains Hornady Match BTHP 168 Grain N135, 39,5 Grains Hornady 168 BTHP Match Fabrikp. 168 Grains RWS Target Elite Plus 154 Grains Sierra TMK 125 Grain N135, 40,5 Grains Hornady V-Max 110 Grain N530, 42,1 Grains Lapua HPCE 100 Grain N530, 41,4 Grains 0%
2%
600 zu 406 mm
c_07-08_048-050_Tikka_Trio.indd 49
4% 600 zu 510 mm
6% 510 zu 406 mm
8%
10%
12%
49 caliber 7-8/2022
Auswirkungen Mündungsgeschwindigkeit
14.06.22 10:20
77 caliber 7-8/2022 c_07-08_074-077_Black_Arch_Holster.indd 77
14.06.22 12:07
+++ kompetent +++ aktuell +++ kompakt +++ kompetent +++ aktuell +++
7-8
SWAT SCHIESSEN• WAFFEN•AUSRÜSTUNG •TECHNIK
Rundes Jubiläum
75
Jahre
A K - 47 !
Entwicklungsgeschichte Konstruktion & Technik Modellvarianten
c_07-08_051-071_HiH.indd 51
15.06.22 09:52
Jubiläum des Sturmgewehrs von Mikhail Timofeewitsch Kalaschnikow
75
Jahre
52 caliber 7-8/2022
! 7 4 K A c_07-08_051-071_HiH.indd 52
75 Jahre AK-47: Das russische Sturmgewehr in 7,62x39 von Mikhail Timofeewitsch Kalaschnikow hat die Weltgeschichte mitgeprägt. Hier ein ziviler Klon mit originalen Bedienungs- und Reparaturanleitungen.
15.06.22 09:53
Die geniale Schöpfung von Mikhail Timofeewitsch Kalaschnikow erkennen selbst Laien sofort an ihrer unverwechselbaren Silhouette. Sie ist nicht nur in zahlreichen Kinofilmen oder in Computerspielen zu sehen, sie ist sogar auf einigen Flaggen und Wappen abgebildet. Wenn wir heute „Kalaschnikow“ sagen, meinen wir den Mann und
53 caliber 7-8/2022
das Gewehr.
c_07-08_051-071_HiH.indd 53
15.06.22 09:53
Trio aus Utah AUSRÜSTUNG
Black-Arch-Holster Dual Clip Protos-M, Entrada und Rev-Con
Der 2010 gegründete, vergleichsweise kleine US-Holsterhersteller Black Arch überrascht mit im Detail innovativen Tragevorrichtungen, die wir Ihnen hier näher vorstellen wollen.
D
▼
Utah-Unikate: Black Arch AIWB-Kydexholster Entrada,
as Unternehmen ist in der 1859 von Mormonen gegründeten Universitätsstadt Logan im Norden des US-Bundesstaates Utah ansässig. Der Firmenname Black Arch (schwarzer Bogen) bezieht sich auf die bizarren, riesigen Sandsteingebilde in dieser Region, wie etwa die Felsbögen im Arches National Park, die über tausende von Jahren natürlich entstanden sind. In dem beschaulichen Städtchen mit rund 60.000 Einwohnern entstehen äu-
74 caliber 7-8/2022
▼
c_07-08_074-077_Black_Arch_Holster.indd 74
▼
Strong Hand IWB-Hybridholster Dual Clip IWB Protos-M sowie das in unterschiedlicher Trageweise führbare Kydexholster Rev-Con.
ßerst moderne, innovative Holster für Berufswaffenträger und Zivilisten, wobei wir hier drei IWB (Inside the Waistband)Modelle für die Trageweise im Hoseninnenbund präsentieren. IWB ist ideal für das tagtägliche verdeckte Führen einer Faustfeuerwaffe, weil im Gegensatz zu OWB (Outside the Waistband) ein Großteil der Waffe samt Tragevorrichtung im Inneren der Hose verschwindet.
14.06.22 12:07
Hierbei handelt es sich um ein kompaktes Hybridholster, bei dem der Holsterkörper aus Kydex als Dreiviertelschale mit einem flexiblen Rückenteil aus einer Materialkombination aus Leder und atmungsaktiver „Dri-Matrix“-Polsterung verschraubt ist. Im Gegensatz zu konventionellen IWB-Kydexholstern erhöht dies den Tragekomfort erheblich, weil sich die flexible Konstruktion besser an die Körperform des Trägers anpassen kann als das harte, thermoplastische Kunststoffmaterial. Die Rückseite ist so konstruiert, dass die Waffe nur Kontakt zum Leder und nicht zum weichen Textilgewebe hat, was dafür sorgt, dass man stets ohne Gefahr des versehentlichen Hängenbleibens im Stoff sauber seine Waffe ziehen kann. Zudem sind so Materialschäden im Dauergebrauch ausgeschlossen, denn noch heute ist das Naturmaterial Leder hinsichtlich Robustheit und Abriebfestigkeit eine sehr gute Wahl. Oft sieht man Hybridholster mit aufgesetzten Kydex-Halbschalen mit eingeprägter Passform für die spezifische Kurzwaffe, die aber konstruktionsbedingt nicht im Ziehwiderstand justiert werden können. Durch die patentierte Dreiviertelschale kann das Dual Clip IWB Protos-M hingegen hinsichtlich Ziehwiderstand und -winkel individuell eingestellt werden. Zudem können die beiden Gürtelclips in der Höhe versetzt werden, sodass die Tragevorrichtung unterschiedlich tief im Hosenbund positioniert wird. Hier muss man dann individuell abwägen, ob die schnelle Zugriffsbereitschaft (hohe Position) oder die maximal diskrete Tragemethode (tiefe Position) im Vordergrund steht. Die atmungsaktive Polsterung vermindert an heißen Tagen ein unange-
■■■■Entrada ■■■■■■ Für die hippe AIWB (Appendix Inside the Waistband)-Trageweise ist dieses Holster konzipiert. Mit solcherart Tragevorrichtungen mit integraler Magazintasche konnten wir schon reichlich Erfahrungen sammeln, beispielsweise mit dem deutschen AA1 Shooting Custom Kydex-Holster „Secret Fellow +“.
c_07-08_074-077_Black_Arch_Holster.indd 75
Gepolsterte, atmungsaktive Rückseite des Hybridholsters Dual Clip IWB Protos-M aus einer Materialmischung aus Leder und „Dri-Matrix“.
nehmes Schwitzen, transportiert Feuchtigkeit ab und reduziert so die Gefahr der Rostbildung an der geholsterten Waffe. Das Dual Clip IWB Protos-M ist für die konventionelle Trageweise auf der Hüftenseite der schussstarken Hand konzipiert. Es nimmt viel weniger Platz am Gürtel ein, als vergleichbare Hybridholster, was ebenfalls zum bequemen Führen beiträgt. Auf dem riesigen US„Concealed Carry“-Markt gibt es Hybridholster in Hülle und Fülle, wie beispielsweise: Alien Gear Cloak Tuck IWB, Comp-Tac Sport-Tac, CrossBreed Recko-
ning, DeSantis Intruder 2.0, Galco KingTuk, Kinetic Concealment oder Vedder Rapid Tuck IWB. Wir haben das Dual Clip IWB Protos-M mit einer Glock G17 über einen längeren Zeitraum ausprobiert. Den Tragekomfort in allen Alltagssituationen, auch in sitzenden Positionen, kann man nur als ausgezeichnet bewerten. Zudem offeriert Black Arch ein hohes Maß an Individualität, denn man kann die Farben des Kydex-Holsterkörpers und der flexiblen Rückseite ebenso wie Gürtelclipvarianten auswählen. Der Preis startet bei 110 Euro.
Ähnliche Exemplare gibt es heutzutage auch schon von Großserienherstellern, wovon das Blackhawk-Modell Stache zeugt (siehe Enforce Tac-Messebericht caliber 5/2022). Was das Black Arch AIWB-Holster Entrada auszeichnet, ist die flexible Verbindung zwischen den beiden Tragevorrichtungen für Pistole und Reservemagazin, was den Komfort im Alltagsleben, gerade in sitzenden
Positionen, deutlich steigert. Denn die Konstruktion kann sich besser der Körperform anpassen als konventionelle Holster dieser Machart. Drei verschraubte, flexible Streifen aus widerstandsfähigem Kunststoffgewebe stellen die Verbindung zwischen Holster und Magazintasche her. Die Streifen sind austauschbar und in verschiedenen Farben erhältlich, sodass man
75 caliber 7-8/2022
Clip■ IWB ■■Dual ■■ ■Protos-M ■■■■
14.06.22 12:07
DIGITAL ABONNENT WERDEN AUSRÜSTUNG
Columbia River Knife & Tool (CRKT)-Messer HZ6 und Inazuma No Ken
✓ Umwelt-Vorteil:
Das E-Paper gilt als „Elektroauto“ des Verlagswesens, emittiert wenig CO2 und braucht kaum Rohstoffe.
✓ VIP-Vorteil:
Viele Angebote in unserem Shop bieten wir exklusiv für Abonnenten an und dazu noch wesentlich günstiger als im Handel.
✓ Zeit-Vorteil:
1
Sie erhalten die neueste Ausgabe 1 Woche vor dem Erstverkaufstag. So sichern Sie sich die besten Schnäppchen und wissen früher besser Bescheid.
88 caliber 7-8/2022
■ Zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbar ■ Nutzung auf fast allen PDF-fähigen Endgeräten ■ Artikel und Kleinanzeigenmarkt sind nach Stichworten durchsuchbar ■ Alle Artikel, Tests etc. sind ausdruckbar
c_07-08_086-089_CRKT_Messer.indd 8872 C_05_072-073_caliber_Digital_Abo.indd
✓ Digital-Vorteil:
Als Abonnent erhalten Sie einen Rabatt auf E-Paper und Käufe in unserem digitalen Artikelarchiv.
Zu
13:31 14.06.22 07:33
C_05_
2 07:33
T S WA
22 Juni 20 Mai 2022 ¤ 6,50 G 12807
Medie
npar
April 2022
€ 7,20 Österreich € 7,70 Luxemburg CHF 10,90 Schweiz € 7,70 Belgien
¤ 6,5 0 G 128 07
erSIG Sa 57 sch 3 x .3 i D m S a n uer roleich Dy P Prg C D Ve P R r 0 O e SS h National Stan10dard Seiten +Se2iteCnIAL Walth TeKort on mpi S&W tM686 Target SpCha e6.0 cial Im s Standard PE
Österre Luxemb ich € 7,2 Schw urg 0 eiz € Belgien CHF 107,70 ,90 € 7,7 0
EN IESS SCH
7 K-4 A HRE A st! J e T 75 ere S
Canik
SpohralL562 SFx Riv
Polymer
kt u d ro derladen P S H -2S Wie VHwSarzes Gold
ungen Visier taus Slowenien k e Delta Gen 2 im Test korr rArex en justie Kle n tz kalib Schwarzwald-Sicha
▼
i Prem
4
Sch s e r R S 1 tras on
S Carb Unic 8 Win. 0 in .3
tner
04
4
05
€ 7,70 ,90 CHF 10 0 € 7,7
13 40 65
ch Österrei urg Luxemb Schweiz n Belgie
4 19 91
505 406 13 991 4 1
Medienpartner
¤ 6,50 7 0 G 128 € 7,20
S WA T S C IK HIESS TECHN • E N• W G N U ST A FENu•rAUSR AUSRÜ TECHN IK F F E N•A U S K NG• i • I ÜSTU o N E N WAFF • F s F 5 SWAT SCHIE SSEN RÜSTU H A e C W s E • T IE S S E N N G •T • F G l iegen N SCH ECHN T UT IK SA Ü R g SW e S 6 U w A • i o c N E h u F t F D A es •W er ur 10 10 ÖÖstster bburgg CH 70 70 CHFF 7, xemm zz €€ 7, Lu Luxe hweiei Sc Schw ieienn Be Belglg
7-8
Medie
08
,5 77 ¤ ¤ 66,5 8800 2020 G G 11re2re2icichh €€€€7,7,7,7,70,970,900
Büch s Hand enmache werk r-
• Krie
g
von g h o f f e bis he stern ute
er
g T HK MR 308 A3 i k k a T 1txler anz groß r U T o P ipprsmp x19 R on Special Editi st e a 9 r rpulve 6.5 i m Te olym i t i o nn n M 4 22 Re Geweh ster StaBall P et S p e h U dline Winc C o m Mo P ll A dernisi cuBu g. e r er te H&N Ac e .357 MaR u g
▼
• Der
t
nkar
a
Schaf
Teil 3
r bine
t
Biecrhesttteas Match9pxi1s9t-oPliestole n von leer ve9r2X ktio r ts e f errgP l f r C o V r o R s e m A e P an6cCm Spo eC-Dm Neu hrkalibe c h r e v G P e 3 f e nsive Gewe x Mat ag.
Gesch
oss
C_04
_001
-001_T
ITEL_V
2.ind
d 1
3 57 M in .3
06.05.22
22 6.22 .06. 08 08.0
10:38
:155 11 11:1
06.04.22 08:40
C_05_001-001_TITEL.indd 1
10 x
indd
EL_JW.
1_TIT
01-00
C_06_0
1
Inklusive 2 Doppelausgaben
dd dd L.inin ITEEL. _TIT 01_T -001 01-0 _001 08_0 7-08 _07CC_0
11
und Prämie für nur 44,-EUR Zum Digitalabo:
10.03
.22
BALLISTOL BIKE PACKAGE 07:43
-ALLES LÄUFT RUND
GRATIS ZUM DIGITAL-ABO Die Fahrradpflegeprodukte von BALLISTOL wurden speziell für die Anforderungen einer optimalen Zweirad-Pflege entwickelt. – das Premium Fahrradpflege-Programm von BALLISTOL. Damit Ihr Rad bestens läuft und immer sauber dasteht.
www.vsmedien-shop.de
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Eingang der Ware bei Ihnen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware an die VS Medien GmbH, Burgbergweg 1 , 56377 Nassau. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wertersatz bei Verschlechterung der Ware ist nicht zu leisten. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40 Euro beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Zum Zwecke der Kreditprüfung wird uns die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500 166, 22701Hamburg, die in ihrer Datenbank zu Ihrer Person gespeicherten Adresse und Bonitätsdaten einschließlich solcher, die auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren ermittelt werden, zur Verfügung stellen, sofern wir unser berechtigtes Interesse glaubhaft dargelegt haben.
89 caliber 7-8/2022
T N
uusstt A Auugg JJuulili// 22 2 2 0 0 22 00
er
npartn
rr rtnnee aart ie iennpp M Meedd
Ein Angebot der VS Medien GmbH, vertreten durch Dirk Schönfeld, Amtsgericht Montabaur HRB 27873. Produktänderungen vorbehalten. Lieferung solange Vorrat reicht.
c_07-08_086-089_CRKT_Messer.indd C_05_072-073_caliber_Digital_Abo.indd8973
14.06.22 13:31 07:34
Wiederladen gewusst wie! Wiederladen Teil I – Vorbereitung auf die Praxis Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Dieser Kurs richtet sich an Wiederlader von Kurzwaffenpatronen, die vor kurzem erst mit dem Wiederladen begonnen haben oder es in Zukunft ausüben möchten. Es werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt. Die verschiedenen Arbeitsgänge vom ersten Schritt bis zur fertigen Patrone werden ausreichend erläutert und mit Übungseinlagen abgerundet. Es stehen Einund Mehrstationenpressen im Kurs bereit. ACHTUNG: Der Kurs ersetzt nicht die Prüfung nach §27 SprengG („Wiederladeschein“), er ist aber eine wertvolle Ergänzung. Dauer: 8 Stunden
Themengebiete: • • • •
Tipps zur Auswahl des Equipments Vor und Nachteile von Ein- und Mehrstationenpressen Hülsenaufarbeitung Praxistipps zum Einstellen von Matrizen, Kalibrieren, Zündersetzen, Aufweiten, Geschosssetzen und Crimpen • Die verschiedenen Arten des Crimpens und ihre Anwendung • Endkontrolle Munition … und einiges mehr. Preis: 180 Euro pro Person
Wiederladen Teil II – Aufbaukurs Wissenswertes aus der jahrelangen Praxis des Autors, soll dem Lehrgangsteilnehmer helfen, schneller ans Ziel zu geraten. Der Kurs richtet sich an Wiederlader von Kurzwaffenpatronen, die bereits über Praxis verfügen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Teil I – „Vorbereitung auf die Praxis“ ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme. ACHTUNG: Der Kurs ersetzt nicht die Prüfung nach §27 SprengG („Wiederladeschein“), er ist aber eine wertvolle Ergänzung. Dauer: 6 Stunden
Themengebiete: • Auswahlkriterien und Empfehlungen für Geschosse, Geschossmaterialien und Formen Treibladungsmittel und die spezifische Auswahl Geschossgeschwindigkeit und der Einfluss auf die Präzision Systematisches Erarbeiten von Laborierungen Feinabstimmung der Laborierung auf Präzision Rückstoßreduzierte Laborierungen … und einiges mehr. Preis: 150 Euro pro Person
• • • • •
Wiederladen Teil I
Wiederladen Teil II
Sa. 17. September 2022: BDS-Schießanlage Philippsburg
So. 18. September 2022: BDS-Schießanlage Philippsburg
Fr. 21. Oktober 2022: BDS-Landes-Leistungszentrum Berlin
Sa. 22. Oktober 2022: BDS-Landes-Leistungszentrum Berlin Sa. 26. November 2022: Schützenhaus Nidda/Hessen
Andere Termine/Veranstaltungsorte auf Anfrage möglich. Weitere Infos und Anmeldung unter:
tinoschmidt1974@t-online.de oder 02772-9244794 C_07_090-097_Magazin.indd 93
93 caliber 7-8/2022
Vorläufige Termine 2022:
14.06.22 10:02
3 x caliber testen + den
hochwertigen Tactical Pen artner
Medienp
Medienpartner
Mai 2022
2 Juni 202
ner
T SC H
IE SS
EN•
W
Ü ST U
NG•
TE CH
CHF
08
505 406
10,9 € 7,70
113
4 199
rreic Öste mburg Luxe eiz Schwien Belg
SC HI ES
SE N• WA
FFE N•AU
D
0 + 2ten
i Se ECIAL SP K - 47
AH 75 J
RE
est! re-T
Sch ser RS 14 n tras o S Carb Unic 8 Win. 0 in .3
Ru
C sse
r AscPho geGe
atc . 3x M 57 Mag .3 n i .indd
.indd
ITEL
1_T
1-00
_00
Coupon ausfüllen, abschicken und Zugabe kassieren!
caliber Leserservice
1_TITEL_JW
1
r e b i l a c testen JA, ich möchte caliber testen. Bitte senden Sie mir die nächsten 3 caliber-Hefte für nur 19,- EUR. (25,- EUR im EU-Ausland) Den hochwertigen Tactical Pen erhalte ich dazu. Wenn mir caliber gefällt, brauche ich nichts weiter zu tun. Ich erhalte dann zukünftig caliber zu Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für mindestens 1 Jahr (10 Ausgaben) zum Vorzugspreis von 60,- EUR (Ausland 70,- EUR) inkl. Porto. Möchte ich caliber nicht weiter beziehen, so melde ich mich innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt des dritten Heftes schriftlich beim caliber Leserservice, Postfach 11 62, 56371 Nassau. Das Abonnement verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn ich nicht 3 Monate vor Ende des Bezugszeitraumes kündige.
1
+
lenka
rabin
er
on ion v s r fekt CR-PCe 3G Sport C P A 6 mm
st hste r elesic VNeerug hervkoallivbeer Gewher 001-00
7-08
SR ÜS
gen Arex Delta Gen 2 im Test Visierun t korrek n Schwarzwald-Schatz justiere HK MR 308 A3 Special Edition st rladen e im Te d ie W pulver Ball6.5ler hr we rt Ge ster Sta po Winche mers n 9 x 19 o olyBuplletiti g. Accum USN-P H& o .357 Ma
C_06_
C_0
TU NG •
aus Slowenien
A
ie kt rodu P S H -2S VHwSarzes Gold
Prem
So bestellen Sie:
€ 7,20 Österreich € 7,70 Luxemburg CHF 10,90 Schweiz € 7,70 Belgien
€ 7,70 CHF 10,90 € 7,70
SCHIESSEN• WAFFEN•AUSRÜSTUNG•TECHNIK SWAT K TE CH NI
Korth National Standard S&W M686 Target Champion Spohr L562 Standard 6.0
▼
S WA
A U SR
SWAT
▼
7-8
• A FF EN
eich Österr burg Luxem iz Schwe Belgien
5
3uox .357er ches DVergleich ynamis
50 ¤ 6, 807 G 12 h €€7,20 7,70 0
6 N IK
¤ 6,50 G 12807
¤ 6,50 G 12807€ 7,20
npart
Medie
gust Juli/Au 2022
C_05_001-001_TITEL.indd 1 6.22
08.0
5
11:1
9x19
-Pisto
22 10:38
06.05.
06.04.22 08:40
Postfach 11 62 56371 Nassau Deutschland E-Mail: vertrieb@vsmedien.de
Bestell-Hotline:
+49 2604-94464-10 oder 94464-13
PERFECTA TACTICAL PEN TP II
Stets zur Hand und universell einsetzbar. Nicht nur als Schreibinstrument hinterlässt dieser Perfecta Pen seine Handschrift. Im Verteidigungsfall kann der Perfecta Tactical Pen II auch wie ein Kubotan eingesetzt werden. Praktisch und sicher zugleich. – ein nützlicher Begleiter für jeden Tag. Details:
• Finish: Titanfarben • Länge: ca. 150 mm • Gewicht: 45 g • Material: Aluminium
Name, Vorname Straße, Nr.
19,- EUR Zuzahlung
PLZ, Ort Tel./ E-Mail
❏ Gegen Rechnung ❏ Bequem und bargeldlos per SEPA-Bankeinzug
Bank
BIC
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Eingang der Ware bei Ihnen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware an die VS Medien GmbH, Burgbergweg 1, 56377 Nassau.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wertersatz bei Verschlechterung der Ware ist nicht zu leisten. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40 EUR beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
IBAN Datum
97 caliber 7-8/2022
Zahlungsweise:
✘Unterschrift
C_07_090-097_Magazin.indd 97 C_07-08_097-097_2022_Probeabo.indd 81
Zum Zwecke der Kreditprüfung wird uns die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500 166, 22701 Hamburg, die in ihrer Datenbank zu Ihrer Person gespeicherten Adress- und Bonitätsdaten einschließlich solcher, die auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren ermittelt werden, zur Verfügung stellen, sofern wir unser berechtigtes Interesse glaubhaft dargelegt haben.
Preisstand: Juni 2022/cal7+8/2022
Ein Angebot der VS Medien GmbH, vertreten durch Dirk Schönfeld, Amtsgericht Montabaur HRB 27873, Produktänderung vorbehalten. Lieferung solange Vorrat reicht.
14.06.22 14.06.22 10:03 07:23