l +++ +++ kompet ent +++ ak tuel
Kroatische Kanonen: Drei neue HS (Springfield Armory XD) Pistolen in 9x19 im Test.
16-seitiges Special „Revolverratgeber 2013“ mit Expertentipps.
Seite 51
FFE N•AU SR
ÜS TU NG •
TEC HN IK
RevolverRatgeber 2 0
13
+++kompe tent +++ ak tuel l +++ ko mpakt
Seite 6
SWAT SCH IES SEN• WA
ft ell He aktu m tent• ft i mpe He ko
7-8
t• ak mp ko
A M E H T L E TIT
• Entwicklu ngsgeschi chte • Konstrukt ionen • Technik: Tipps vom Büchsenm • Schießpra achermeis xis: Tipps vom ter und S&W Tuningexp IPSC Europa • Kontaktad erten Ralf meister & ressen Merkle 7-fachen Deu tschen Me C 7-8 051-06 ister Sascha 6 Heft im Heft.indd 51 Back
12.06.13
06:52
Eidgenössischer Exot: SAR M57 Swiss Match .308 Winchester im Test.
Seite 30
Rosige Zeiten: Erster AR15-Zivilkurs mit Hermann „Rosi“ Rosenberg.
Seite 16
Italienische Zwerge: Beretta Subkompaktpistolen Nano und Px4 Storm 9x19 im Test. Belgiens Bestes: FN SCAR-H PR Präzisionsgewehr in 7,62x51 mm NATO.
Seite 24
4 caliber 7-8/2013
Seite 44
C 7-8 004-005 Inhalt.indd 4
Schwäbische Schießmaschine: SAR M41 DMR HPC .308 Winchester im Test.
Seite 68
Auf dem Titel sehen Sie den amerikanischen, nun für Glock startenden IPSC/ Action Schützen K.C. Eusebio, der auf seiner Europatour bei der Infinity Open und European Steel Challenge mitmischte, sowie drei HS (alias Springfield Armory XD) Polymerpistolen in 9 mm Luger (Titelfotos: Uli Grohs, Stefan Föll).
13.06.13 15:57
INHALT TITELTHEMA Premieretest: 3 HS (alias Springfield XD) Pistolen 9x19
Seite 6
Während sie in den USA von Springfield Armory als „Extreme Duty“ Pistolen erfolgreich vermarktet werden, führen sie bei uns zu Unrecht noch ein Schattendasein. Denn die kroatischen HS Pistolen brauchen sich in Technik und Verarbeitung nicht zu verstecken. Vor allem die XDM Matchversionen mit 4,5“- oder gar 5,25“-Lauf haben viel zu bieten.
Heft-im-Heft: Revolverratgeber 2013
Seite 51
Wir steigen tief in die Materie der „Six Guns“ ein und liefern Tipps von Experten wie dem Büchsenmachermeister und Smith & Wesson Tuningspezialisten Ralf Merkle oder dem Europameister und siebenfachen Deutschen Meister im dynamischen IPSC Revolverschießen, Sascha Back.
MILITÄR, POLIZEI & SICHERHEIT 18. Exekutivschießen 2013 Seite 100
Zum 18. Mal fand Mitte Mai das Waldviertler Exekutivschießen in Österreich statt, bei dem sich Kräfte der Polizei aus dem In- und Ausland einem Schießleistungsvergleich stellten. caliber war natürlich live mit von der Partie.
KURZWAFFEN Beretta Nano & Px4Storm Sub-Compact
Seite 24
Zwei äußerst führige Subkompaktpistolen gänzlich unterschiedlicher Machart sind die jungen Modelle Nano und Px4 Storm
Sub-Compact der ältesten Waffenschmiede der Welt, Beretta. Wir erprobten die Zwerge im Kaliber 9 mm Luger.
LANGWAFFEN SAR M57 Swiss Match
Seite 30
Im Vergleich zu aktuellen Präzisionsselbstladegewehren in .308 Win. ist die hier vorgestellte Zivilversion des betagten Sturmgewehrklassikers 57 aus der Schweiz eine Ausnahmeerscheinung mit historischem Flair.
FN SCAR-H PR Scharfschützengewehr
Seite 44
Bei unserem letzten Besuch bei FN Herstal hatten wir Gelegenheit, das neueste Mitglied der „Special Operations Combat Assault Rifle“ Waffenfamilie, das Selbstladepräzisionsgewehr FN SCAR-H PR in 7,62x51 mm NATO/.308 Winchester – ein direkter Gegenspieler des deutschen Heckler & Koch G28 – zu erproben.
SAR M41 DMR
Seite 68
In Anlehnung an den Vergleichstest von vier zivilen G3 Selbstladegewehren in caliber 5/2013 stellen wir hier die auf Präzision getrimmte „Designated Marksman Rifle“ Variante in .308 Win. von SAR vor.
MUNITION & WIEDERLADEN Geco Munition für IPSC EM 2013
Seite 76
Als Abrundung unseres Beitrages „Rote Versuchung – 32 Laborierungen in fünf Kurzwaffenkalibern mit Geco Komponenten“ in der letzten Ausgabe veröffentlichen wir die Erkenntnisse, die unser britischer Kollege David Thompson jüngst gesammelt hat.
OPTIK Zeiss Victory HT 1,5-6x42 mit ASV+
Seite 38
Anlässlich eines Werksbesuches und des 1. Zeiss ASV+ Fieldshooting konnten wir Erfahrungen mit den neuen „High Transmission“ Optiken sowie der ASV+ Schnellverstellung für Zielfernrohre sammeln. Nun gingen wir mit einer Erprobung eines 1,56x42 mit ASV+ der Sache auf den Grund.
SCHIESSPRAXIS AR-15-Kurs mit Hermann Rosenberg
Seite 16
Nachdem wir dem ehemaligen Fallschirmjäger und KSK Mitglied Hermann „Rosi“ Rosenberg schon bei behördlichen Schießausbildungen über die Schulter schauen durften, wohnten wir nun dem ersten AR15 Kurs für Zivilisten bei.
SIG SAUER Masters
Seite 67
Zum 2. Mal fand die SIG SAUER Masters in Güstrow statt. Auch dieses Jahr stand bei der Organisation Frank Thiel, Inhaber der Firma Baltic Shooters, mit Rat und Tat zur Seite.
Infinity Open
Seite 80
Vor der anstehenden Europameisterschaft bot die Infinity Open Gelegenheit, sich mit der Konkurrenz zu messen und seine Fähigkeiten bei einem der anspruchsvollsten IPSC Matches Europas zu prüfen.
European Steel Challenge
Seite 84
Zum 6. Mal fand die European Steel Challenge im niederländischen Winterswijk statt. Während in Deutschland die Begeisterung für das atemberaubend schnelle Schießen zu greifen beginnt, erfreut es sich in Holland seit Jahren großer Beliebtheit.
Englische Entwicklungsarbeit: GECO Munition und Komponenten im Test.
Seite 76
C 7-8 004-005 Inhalt.indd 5
Disziplin des Monats Forum/Leserbriefe Termine Service Magazin Impressum
Seite 88 Seite 90 Seite 92 Seite 94 Seite 106 Seite 114
5 caliber 7-8/2013
DIES & DAS
13.06.13 15:57