INHALT | In dieser Ausgabe
Formel 1 für Senioren: Die besten Aufgelegt-Luftgewehre der Welt
34
Großer Vergleichstest der Top-Pressluftmodelle von A wie Anschütz bis W wie Walther – im harten Praxis-Check ging es um die Ausstattung, die Unterschiede zu den Freihand-Versionen und darum, ob sich was bewegt oder nicht. Ab Seite
Auf einen Blick KURZWAFFEN:
Je oller, je dichter? Die Fallblockverschlüsse von Sharps-Repliken verschmutzen beim Einsatz von Papierpatronen offenbar stärker als die Originale. VISIER untersuchte, woher dies kommt und was sich heute verbessern ließe. Zu lesen ab Seite
62
Wechselsysteme in .22 l. r.
S. 16
- CZ 75 Kadet 2
S. 16
- GSG 1911
S. 16
- Pro Tuning F 22
S. 16
- Pro Tuning CZ 75 Sport III
S. 16
- SIG Sauer WS 220/X-Five
S. 16
- STI
S. 16
- Uhl WS 17
S. 16
- Wyss SIG 210
S. 16
Smith & Wesson M 57, .41 Mag.
S. 54
Smith & Wesson M 58, .41 Mag.
S. 54
Smith & Wesson M 657, .41 Mag.
S. 54
Smith & Wesson M 357 PD, .41 Mag. S. 54
LANGWAFFEN: KAC SR-15E3 Carbine, .223 Rem.
S. 28
Anschütz 9003 Premium S2, 4,5 mm S. 34 Feinwerkbau P 800 Auflage, dito.
S. 34
Steyr LG 110 Auflage, dto.
S. 34
TESRO RS 100 Pro Plus, dto.
S. 34
Walther LG 400 Alutec Sen., dto.
S. 34
Walther LG 400 Anatomic Senior, dto. S. 34 Sharps M 1863, .52
S. 62
Eckoldt-BB-Flinte, 9,3 x 72R/16
S. 70
CRKT-MESSER: Kommer Free Range 2040/2042
S. 46 S. 46
Die Sonderlösung
Die Not-Lösung
M21-12GD Desert Tan
S & W‘s Revolver in .41 Magnum standen immer etwas im Schatten des berühmten 44er Kalibers. Zu Unrecht, was Sammler freut.
Die „Geräte“ Potsdam und Neumünster sollten als Nachbauten der Sten-MPi den deutschen Volkssturm bewaffnen. Seite
Mah Eraser
S. 46
Heiho 2901
S. 46
Shenanigan Tanto K495KKS
S. 46
Tool 9200
S. 46
54
4 |
V ISIER. de
V 2 004-005 Inhalt.indd 4
76
Februar 2013
17.01.13 18:33