
2 minute read
IKONISCHE BEGLEITUNG LONGCHAMP LE PLIAGE
Name ist selbsterklärend, «plier quelque chose» heisst übersetzt etwas falten. Drei Jahre hatte die Entwicklung bis zur ersten faltbaren Tasche gedauert. Im Jahr 1993 wurde die «Le Pliage» auf den Markt gebracht. Das Ergebnis war schlicht, aber elegant. Zwei schmale, abgefachte Grife aus braunen Leder halten eine trapezförmige Tasche aus beschichtetem Nylon. Eine mit Kontrastnähten abgesetzte Lasche legt sich zwischen den Grifen über den Reissverschluss, der die Tasche verschliesst – das Logo des Hauses darauf eingeprägt, ein Jockey hoch zu Pferd. Zehn Farben standen anfänglich zur Auswahl. FRANZÖSISCHES SAVOIR-FAIRE
Bis heute sind durchschnittlich 50 Arbeitsschritte bei der Herstellung einer Le-Pliage-Tasche notwendig, um den eigenen Ansprüchen im Hause Longchamp gerecht zu werden. Die gesamte Palette des handwerklichen Könnens von Longchamp kommt zum Einsatz. Der Entwurf und Prozess beim Design sind rein französischer Herkunft. Die «Le Pliage» wird auch heute noch traditionell in Frankreich gefertigt und hat eigene Herstellungsetappen, die in allen Produktionsstätten in Frankreich und in anderen Ländern vollkommen identisch sind, sodass die Qualität dieser weltweit so erfolgreichen Tasche sichergestellt werden kann. PERMANENTE KREATIVE VERÄNDERUNGEN
Während der über 20 Jahre ihres Bestehens wurde «Le Pliage» ständig weiterentwickelt und wird in jeder Saison in 12 verschiedenen Farben und mit einem Besatz aus russischem Leder angeboten. Spezielle Kollektionen haben dieser Taschenlinie eine neue Dimension verliehen, darunter Modelle in Python- und Exotik-Optik und mit Federmuster, zusätzlich kamen auch die berühmten Weihnachts-Sondermodelle dazu. Kultstatus erreichte die Le-PliageTasche ab dem zehnten Jubiläum durch diverse Künstler-Kollaborationen, u.a. mit Tracey Emin, Jeremy Scott, Charles Anastase oder auch Mary Katrantzou. JEDES STÜCK EIN UNIKAT
Seit dem Jahr 2012 gibt es die Tasche auch in einer kompletten Lederversion. Die Le Pliage Cuir wird aus Leder mit einzigartigen Eigenschaften produziert, sodass das Modell genauso wie die Version aus Nylon gefaltet werden kann, ohne dass eine einzige Falte entsteht, wenn die Tasche wieder aufgefaltet wird. Wer jegliche Gefahr ausschliessen will, seine Tasche an einer anderen Frau zu sehen, der entwirft einfach ein Unikat. Von der Grösse der Tasche über die Farbe des Corpus bis hin zu den Initialen der Trägerin – über die Website wird der Kunde zum Designer und jede Tasche zum Einzelstück.
Heute zeigt sich die «Le Pliage» so vielfältig wie ihre Trägerinnen. Von der Studentin, über die VIPs bis zur Hausfrau. Das schnörkellose Design mit praktischer Fasson spricht eben viele Frauen an. ks
Die Cassegrain-Familie: Director of Retail Operations Michèle und Präsident Philippe Cassegrain mit ihren Kindern Jean (Generaldirektor), Olivier (Managing Director von Longchamp USA) und Sophie (Artistic Director).
Durchschnittlich sind 50 Arbeitsschritte erforderlich für die Herstellung einer Le-Pliage-Tasche (Bild: Le Pliage Héritage).


