5 minute read

KLEINE FLUCHTEN AUS DEM ALLTAG HOTEL-TIPPS

Kunst und Kultur in Ungarn

Bad Hévíz verzeichnet rund eine Million Badegäste pro Jahr, die zur Kur, Wellness- oder Beautybehandlung an den grössten natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee der Welt anreisen. 80 Prozent der Stammgäste kommen aber auch wegen des Ambientes von Ungarns traditionsreichster Kurstadt und ihres bunten, ganzjährigen Kulturprogramms hierher. Der Bogen spannt sich vom Saisonöffnungsfestival im März über «Glückliche Friedenszeiten in Hévíz» und die Flavius-Tage bis zu Folkore-, Tanz- und Operettenabenden mit bekannten ungarischen Künstlern. www.spaheviz.de

Wellness, die nachklingt

Im Hirschen Wildhaus wird Erholung grossgeschrieben. So arbeitet das gepflegte, mehr als 140 Jahre alte Hotel in seinem Wellnessbereich mit der KlangWelt Toggenburg zusammen. Bei Klangrelax beispielsweise «schweben» Erholungsuchende in einem besonderen Klangwasserbett. Sanfte Schwingungen lockern die Muskulatur, entspannen den Körper und sorgen dafür, dass man mit sich wieder im Einklang ist. www.hirschen-wildhaus.ch

kleine fluchten

Moderne Alchemie

Renate De Mario Gamper ist Kräuterpädagogin, Ernährungsberaterin und Spezialistin für abendländische Räucherkunde. Die Südtirolerin gestaltet mit ihren Rezepturen und ihrem überlieferten Wissen das 1st alchemistic Spa Castellum Natura im Castel Fragsburg hoch über Meran. Seit der Einführung des revolutionären, einzigartigen Konzepts im Frühjahr 2015 begeistert es die anspruchsvollen Gäste des kleinsten 5-Sterne-Hotels Südtirols. www.fragsburg.com

Urig gemütlich

Draussen pulsiert die Metropole Wien, im Enziana Hotel Vienna sorgen Dirndl, Lederhose und rustikales Almhütten-Ambiente für Wohlbehagen. Wiens einziges Trachtenhotel überzeugt mit individueller Betreuung und familiärer Atmosphäre. Auf den Tisch kommen österreichische Qualitätsprodukte: Frisch, saisonal, regional und «made in Austria». Ob Romantikmomente in der Enziana Stube oder ein «Fluchtachterl» an der gemütlichen Bar vor dem Betthupferl – hier kann man dem Grossstadt-Dschungel entfliehen. www.enziana.at

Zillertal-Romantik zu zweit

Das ElisabethHotel in Mayrhofen ist ein Hort der Ruhe und des Luxus – ausschliesslich für Erwachsene. Die zeitlos-moderne Architektur dieses «Premium Private Retreats» bildet den perfekten Rahmen für eine exklusive Auszeit zu zweit und das bewusste Miteinander fernab von Alltag, Stress und dem täglichen Informations-Overflow. Der 17-Meter-Indoorpool im stylischen Ambiente des Elisense Spas, der «freizügige» Saunabereich und die Relaxzonen mit Wasserbetten sind ideal zum Downshiften. In den einladenden Stuben des ElisabethHotels lassen sich Gourmets mit köstlichen Gerichten verwöhnen.

www.elisabethhotel.com

Beste Aussichten für Geniesser

Liebhaber feiner Weine und Kulinarik finden jetzt ganz einfach ihr Urlaubsziel im Zeichen von Wein und Genuss. Die neue Online-Plattform winzerhotels.com liefert Informationen und Highlights rund um Winzer- und Weinhotels in den besten Weinregionen in Österreich und Südtirol – und demnächst auch in weiteren Ländern – praktisch ins Haus. Das Symbol «Direkt beim Winzer» beachtet der Weinkenner, der am liebsten dort wohnt, wo die guten Tropfen produziert werden. Zudem präsentieren sich viele trendige und kleine, feine Weinhotels, die ihre Gäste (nicht nur) kulinarisch verwöhnen. www.winzerhotels.com

aus dem alltag

«all-inclusive» im Zillertal

Seit einem Jahr ist das alpina****S Zillertal das erste Lifestyle-Kinderhotel Europas mit bis zu 105m2 grossen FamilySuiten. Die vielen Inklusivleistungen, wie etwa der neue, zweistöckige Spa- und Wellnessbereich «Woody’s» mit Wasserrutsche, Panorama-Liegegalerie und Family-Textilsauna zählen zu den Trümpfen. Im fünften Stock haben die Eltern ihr eigenes Wellnessrevier, inklusive Penthouse Spa mit Saunen und einem Thermen-Infinity-Skypool. Küchenchef Markus Kobliha, der das kulinarische Motto «Alles inklusive – alkoholfrei» ausgegeben hat, verwöhnt kleine und grosse Schleckmäuler auf regionaler Basis und kreativ interpretiert. www.alpina-zillertal.at

Lotto-Sechser für Skifahrer

In Hintertux gibt es bis Anfang Mai genügend Naturschnee, um den frühlingshaften Sonnenskilauf in vollen Zügen auszukosten. Wer im Hotel Klausnerhof**** wohnt, geniesst vor der Haustür die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 und die Pisten des Hintertuxer Gletschers, der als das «beste Gletscherskigebiet» weltweit gilt. Nach einem langen Skitag versteht es Familie Klausner im Klausnerhof, ihren Gästen den Urlaub zu versüssen. Erholen kann man sich im Dachgeschoss, wo das Panorama-Spa liegt. Die Wasserwelt mit Panorama-Hallenbad und ganzjährig beheiztem Aussenpool gibt den Blick auf das ewige Eis frei. www.klausnerhof.at

Grenzenlose Freiheit

Ein Gefühl von Schwerelosigkeit zwischen Himmel und Erde: Was ein echter Sky Pool ist, das zeigt das Alpin Panorama Hotel Hubertus****S in der Südtiroler Ferienregion Kronplatz. «Frei schwebend» hebt sich der neue 25 Meter lange Luxuspool von der Hausfassade ab – oben nichts als das Himmelszelt, unten nichts als freier Raum. 5000m² ist der Alpenreych Park des Alpin Panorama Hotel Hubertus gross. Dort, wo sich im Sommer die Sonnenanbeter an den zahlreichen Pools verwöhnen lassen, wird im Winter den Wellnessgästen warm ums Herz. www.hotel-hubertus.com

Entspannung im Weinberg

Mit einem phantastischen Rundumblick in das Sausal und bis nach Slowenien thront der Weinhof Kappel, Weingut und WeinWellnessHotel, auf einem Hügel mitten in der Südsteiermark. Hier setzt Familie Kappel auf Wellness und Wein: So kann man in der ersten steirischen Winzersauna® den Alltag «verdampfen» lassen, ein paar Runden im beheizten Meerwasser-Outdoorpool schwimmen, eine der vielen Wellness- und SpaBehandlungen ausprobieren oder sich im Restaurant Weinhof Kappel von feiner regionaler Küche und Weinen aus dem hauseigenen Weingut verwöhnen lassen. www.wein-wellness-hotel.at

Visionärer Wellnessspa(ss)

Die beste Zeit für Wellness-Geniesser im Hotel Post am See**** in Pertisau ist «zur blauen Stunde» gleich nach dem Ski- oder Langlauf-Nachmittag. Während man in einer der beiden Schwitzkabinen der neuen Saunalandschaft Vitarena die Temperaturskala nach oben wandern lässt, prägt sich der Ausblick auf den verschneiten «Fjord» mit dem grössten See Tirols tief ins Gedächtnis ein. Im auf über 2500m² vergrösserten Vitarena Spa wird alles geboten, was den Körper fit und das Aussehen strahlend macht: Aromaölmassagen, Körperpackungen in der Schwebeliege, Peelings sowie Steinölpackungen mit dem «schwarzen Gold» vom Achensee. Danach kann der Tagesabschluss kommen – in Form eines köstlichen 5-Gang-Wahlmenüs aus den Töpfen von Küchenchef Karl Brand. www.postamsee.at

Innovatives «Luxus-Nest»

Im Hotel Nidum wird aufgesetzter Luxus ebenso vermieden wie sinnlose Zwänge. Urlaub heisst hier in jedem Fall Freiheit, Spass und Überraschung. Cool und lässig bietet das neue Hotel in der Olympiaregion Seefeld insgesamt 57 Zimmer und Suiten. Das Spa müssen «Mann und Frau von Welt» gesehen haben. Infinity-Aussenpool, drei Saunen, Innenpool mit Whirlpool, Dampfbad – im Roof Top Relax spielt es sich ab. Gleich drei Restaurantbereiche machen das Hotel Nidum zum Hotspot für Feinschmecker. www.nidum-hotel.com

This article is from: