
5 minute read
DIE VIELFÄLTIGE MITTELMEERINSEL KORSIKA
die vielfältige mittelmeerinsel
Weisse Sandstrände, kristallklares Wasser und schneebedeckte Berge zeigen die breite Vielfalt von Korsika. Die Insel der Schönheit, wie die Korsen ihre Heimat nennen, bietet neben wunderschönen Landschaften, Flüssen und sogar 43 Gletscherseen auch etliche kulinarische Köstlichkeiten.
Text & Fotos: Beat Eglin (Fotoshopper.ch)

2 3

Korsika liegt südwestlich von Pisa, 83 Kilometer vom Festland entfernt, und nur 12 Kilometer nördlich von Sardinien. Politisch gehört die Insel zu Frankreich, hat aber einen Sonderstatus. Mit 322000 Einwohnern und 8680km2 ist sie die viertgrösste Mittelmeerinsel. Unter dem Meeresspiegel ragt die Insel bis 2500 Meter in die Tiefe. Der Monte Cinto ist mit 2706 Metern der höchste Berg. Sechs weitere Berge erreichen Höhen von über 2300 Metern. Durch die unzähligen Buchten zieht sich die Küste über 1000 Kilometer um die Insel. Obwohl Korsika felsig und gebirgig ist, besteht ein Drittel der Küste aus Sandstrand. Es herrscht ein typisches Mittelmeerklima mit eher wenig Regen und Sommertemperaturen im Juli und August bis 28 Grad sowie Wassertemperaturen von 22 bis 24 Grad. Die schönsten Reisezeiten sind der Frühling, wenn die Macchia blüht und ihren Duft verteilt, sowie der Herbst mit den bunt gefärbten Buchen- und Kastanienwäldern. Korsika hat eine über tausendjährige italienische Geschichte. Viele Korsen fühlen sich deshalb Italien mehr verbunden als Frankreich, obwohl sie in der Schule in französischer Sprache und Kultur unterrichtet werden. Im Innern sind sie aber weder Franzosen noch Italiener, sondern Insulaner mit ihren Eigenheiten. Für unsere Korsika-Reise flogen wir ab Bern nach Calvi und retour von der Hauptstadt Ajaccio nach Basel. Calvi liegt an der Nordwestküste der Insel und bietet in ihrer Umgebung genügend Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt heisst auch Perle des Nordens und wird ihrem Ruf durchaus gerecht. Von der Wallfahrtskapelle Madonna de la Serra (216m) hat man einen fantastischen Blick über die Stadt, das Meer, das Calenzana-Tal und das Massiv des Monte Cinto. Tragen Sie gute Schuhe, wenn Sie den schönen Weg zu Fuss machen. Dies gilt für alle Wanderungen in Korsika. Die Bergwege sind steinig, felsig und manchmal auch glitschig. Unterwegs sehen Sie bunte Blumen, blühende Kakteen, und der Wind weht Ihnen den angenehmen Duft der Mittelmeer-Strohblume (Helichrysum stoechas) in die Nase. Beim Hafen thront hoch über der Stadt die Zitadelle aus dem Mittelalter. Schmale, verwinkelte Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein und führen von der Oberstadt zum Monument. Sie ist das Wahrzeichen von Calvi und bietet einen herrlichen Blick auf den Golf und den berühmtesten Yachthafen von Korsika. Der Strand in der Bucht von Calvi hat schönen weissen Sand und das Meer ist lange flach, ideal für Kinder. Vom nördlichen Nachbarort Lumio führt ein Wanderweg zum verlassenen Dorf Occi. Der Weg ist steinig und gut ausgeschildert. Auch hier geniesst man die Pflanzenwelt, bizarre Felsformationen und immer wieder die Aussicht aufs Meer. Lohnenswert ist ein Besuch von Sant‘Antonio (ca. 8km von Lumio).
1 Die rötlichen Felsformationen der Calanche de Piana gehören zum Weltnaturerbe.
2 Unterwegs mit dem Bike nach Belgodère. 3 Blühende Kakteen.



Hinreise
Einfach und schnell erreichen Sie die französische Insel mit dem Flugzeug ab Zürich, Bern oder Basel. Je nach Zielort dauert der Flug etwa 1 ½ Stunden. Flughäfen gibt es in der Hauptstadt Ajaccio (Westen), in Calvi (Nordwesten), Figari (Süden) und Bastia im Norden. Wesentlich mehr Zeit brauchen Sie für die Reise mit dem eigenen Auto. Die Fahrt an die Küste und die Überfahrt mit der Fähre kosten einen Ferientag. Ohne Vorreservation der Fähre sollten Sie die Anreise nicht riskieren.
Wanderungen
Idealerweise schliessen Sie sich einer geführten Wandergruppe an. Sie müssen sich dann um nichts kümmern und haben einen erfahrenen Guide zur Seite. Die Wege sind oft ungenügend markiert. Die Wanderer helfen sich gegenseitig durch das Errichten von Steinmännchen.
Unterkünfte
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es für jedes Budget. Von Erstklasshotels mit Preisen ab 160 Franken pro Nacht über einfachere Hotels oder Pensionen bis zum Campingplatz oder dem Bungalow-Feriendorf «Störrischer Esel» des Reiseveranstalters Rhomberg wird die ganze Bandbreite angeboten.
1
1 Zu Fuss von Madonna de la Serra nach Calvi.
2 Herrliche Strände im kleinen Badeort L‘Île-Rousse.
California meets Baden
NEUE KOLLEKTION 2017


Banana Moon Swimwear | Bahnhofstrasse 46 | 5400 Baden Tel. 079 830 99 70
Es soll eines der schönsten Dörfer Korsikas sein. Wenn man mit dem Auto durch die Berge fährt, entdeckt man immer wieder kleine Dörfer, die plötzlich in der Wildnis auftauchen. Nehmen Sie sich Zeit für einen Rundgang und stärken Sie sich im lokalen Restaurant. Es lohnt sich. Wenn Sie mit einem Bike unterwegs sind, entdecken Sie auf langsame Art noch viel mehr von der Insel, bevor Sie sich auf die rasante Abfahrt von einem der Berge an die Küste machen. Geführte Touren bringen Sie sicher an Ihren Zielort und Begleitfahrzeuge transportieren die Räder auf Wunsch an den Ausgangspunkt in der Höhe. Vom Col de Battaglia (1100m, 50km von Calvi) führt eine schöne Route über Olmi-Capella und Palasca nach Belgodère (300m). Dort wartet der Bus und zum Mittagessen sind Sie rechtzeitig im charmanten Ferienort und Hafenstädtchen L‘Île-Rousse. Der Ort in der Balagne mit seinen roten Felsen wird von einem Gebirge vor den kühlen Mistralwinden aus dem Norden geschützt und gehört zu den wärmsten Plätzen Korsikas. Ein gemütlicher Spaziergang der Promenade entlang führt zum Bahnhof. Für nur 6 Euro fahren Sie mit dem Bummler der malerischen Küste entlang zurück nach Calvi. Unterwegs entdecken Sie viele kleine Orte und versteckte Sandstrände, die zum Besuch einladen.
3
Die Fahrt zum Flughafen der Hauptstadt Ajaccio am letzten Reisetag dauert über die schnellste Route im Landesinneren 3 Stunden. 10km kürzer und 40 Minuten länger ist die Tour entlang der Küste. Bei schönem Wetter lohnt sich die zusätzliche Zeit. Wenn man verschiedene Stopps einschaltet, wird die Fahrt zu einer Halbtages- oder sogar Tagestour. Die malerische und gewundene Küstenstrasse zählt zu den besten Touren von Korsika. Ein schöner Kiesstrand lädt in Galéria und an anderen Orten zum ersten Bad ein. Die bizarren, rötlichen Granit-Felsformationen Calanche de Piana bei Porto gehören zum Weltnaturerbe und beeindrucken jeden Besucher. Vom Touristenort Porto können Sie die Naturwunder auch mit dem Schiff erkunden. Eine Stunde genügt. Bei längeren Touren gibt es eine Pause bei einem Restaurant mit Souvenirshop. Entdecken Sie die vielfältige Insel mit ihren freundlichen, manchmal auch eigenartigen Bewohnern selbst. Es wird sicher nicht Ihr einziger Besuch auf Korsika sein. Ideal ist ein Mietwagen, wenn Sie Ausflüge oder eine Rundreise planen und keine geführten Touren buchen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht auf den Tourismus ausgerichtet.
www.visit-corsica.com www.toute-la-corse.com Weitere Bilder und Filme: www.fotoshopper.ch

4


3 Die Zitadelle – das Wahrzeichen von Calvi.
4 Rundblick vom verlassenen Dorf Occi.