Kurzvorschau – Weinkeller 2024

Page 1

Chandra Kurt’s

Die 26. Ausgabe des ultimativen Weinführers

WEIN SELLER 2024



11

DIE AUTORIN Chandra Kurt ist eine der führenden ­Weinautorinnen der Schweiz und hat mehr als zwanzig Bücher über Wein ­verfasst, darunter «Wine Tales», «Chasselas – Von Féchy bis Dézaley» oder «Château ­Monestier La Tour». Den «Weinseller» ­realisiert sie seit 1998. Sie studierte an den Universitäten Zürich und Lausanne sowie am Institute of Masters of Wine in London. Chandra schreibt für verschiedene nationale und ­internationale Publikationen zum Thema Wein und lancierte 2015 das Weinmagazin «Weinseller Journal». Sie ist Mitglied des Londoner «Circle of Wine Writers» und «Commandeur de l’Ordre des Vins Vaudois». 2021 erhielt sie den «Ehrenrebstock der Heidazunft». Kurt wurde 1968 in Sri Lanka geboren, wo ihre Eltern im ­Auftrag der Smithsonian Institution das Leben Asiatischer Elefanten erforschten. Heute lebt sie in Zürich.

chandrakurt.com


12

Weintrends 2024 Wir leben in einer Zeit grosser Umbrüche, Unruhen und Krisen, aber auch bahnbrechender Innovationen, die neue Sphären eröffnen. Das hat auch Folgen für die Weinwelt, die sich so vielfältig wie noch nie zu präsentieren scheint. «Anything goes – as long as it works» lautet die Devise, auch wenn das Jahr bis jetzt geprägt ist von Inflation, der durch den Ukraine-Konflikt verursachten Energiekrise und Störungen der globalen Lieferketten. Vor diesem Hintergrund kam es in vielen Märkten zu erheblichen Preissteigerungen bei Wein, die zu einem leichten Rückgang der weltweit konsumierten Mengen führten. Im kommenden Jahr wird die Weinwelt noch mehr auf den Klimawandel und neu auch auf den Generationswechsel reagieren. Obwohl die Babyboomer immer noch das obere Ende des Marktes dominieren, haben die aktuellen Mainstream-Weintrinker eine andere Sensibilität als ihre Eltern. Die anrückende Generation Z zeichnet sich jetzt schon als wahre Herausforderung aus, zumal sie voller Widersprüche steckt und unberechenbar wirkt, da sie einerseits Nachhaltigkeit und ethische Philosophie predigt, diese aber nicht zwingend selber lebt. Marken ist sie nur so lange treu, wie sie ihren Werten ent-


13 sprechen oder sie etwas Besseres gefunden hat. Das ist aber erst der erste Teil der Situation, die künftige Weintrends beeinflussen wird, zumal die Pandemie dafür gesorgt hat, dass Veränderungen schneller und unvorhersehbarer sind und auch zufälliger sein können. Glücklicherweise ist eine Ordnung in der Weinwelt unverändert geblieben, und zwar die, dass einmal im Jahr geerntet wird und dass je nach Weinregion oder Weinproduzent ein anderer Wein­typus aus der Ernte vinifiziert wird. 2022 wurden weltweit 258 Millionen Hektoliter Wein produziert – 1% weniger als im Jahr zuvor. Konsumiert wurden laut OIV (International Organisation of Vine and Wine) 232 Millionen Hektoliter – ebenfalls 1% weniger als im Vorjahr, wobei wertmässig mit 38 Milliarden Euro (+ 9%) ein Rekord aufgestellt wurde. Ein zentraler Auslöser dieses bemerkenswerten Wertzuwachses ist die starke Marktnachfrage nach Schaumweinen – ein absoluter Trend, insbesondere für die Champagne. Sie profitiert von der Post-Covid-Euphorie und der zunehmenden Durchdringung des riesigen US-Marktes und auch des japanischen Marktes – was dazu geführt hat, dass 2022 mehr verkauft als produziert wurde und die Preise auch

bei schwach sinkender Nachfrage nach oben explodiert sind. Der Moment will gefeiert werden (es könnte ja bald der letzte sein), und dazu gehören Bollicine. Sie sind absolut begehrt. Sehr interessante Entwicklungen sind dabei auch in unseren Nachbarländern zu entdecken. Aus Italien zum Beispiel Prosecco, Franciacorta und Trento DOC – um nur einige zu nennen. Oder dann bei den deutschsprachigen Nachbarn die jungen Gütesiegel Sekt Austria und Sekt Deutschland. Aus Deutschland kommt ein weiterer Trend: Riesling. Da für junge Weingeniesser expressive Aromatik und auch Süsse nicht zu knapp sein kann, ist der Riesling mit seiner buntparfümierten Aromatik sozusagen der prädestinierte Weisswein. Das Entziffern der Angaben auf den Etiketten ist nicht immer ganz einfach – aber dank dem Smartphone auch keine Hexerei. Ein weiterer grosser Trend ist die Nachhaltigkeit und alles, was biologisch oder zumindest im Sinne der Natur vinifiziert wird. Und zwar auch bei den grössten Detailhändlern. Coop feiert dieses Jahr das 30-Jahr-Jubiläum der Einführung des Naturaplan-Gütesiegels (das auch auf immer mehr Weinen zu sehen ist) und bei Denner nimmt der Anteil der nachhaltig produzierten Weine mit dem


34

Weinseller-Statistik

543

15

Verkostete Weine 254 Rotweine 156 Weissweine 62 Schaumweine 56 Roséweine 15 Süssweine

Länder

WICHTIGSTE LÄNDER Italien Schweiz Frankreich Spanien Portugal USA Österreich

SCHWEIZER REGIONEN 173 152 100 46 20 12 11

Wallis Waadt Deutschschweiz Tessin Drei-Seen-Land Genf

56 49 28 13 5 1

510

Neue Welt (Amerika, Australien, Neuseeland, Südafrika, Chile, Argentinien)

33

ALTE VERSUS NEUE WELT Alte Welt (Europa)


35 00.—

von

10.—

20.—

30.—

40.—

50.—

60.—

2.95 81.90 bis

70.—

80.—

Franken

171

Weine zwischen 5 und 10 Franken

115

Weine zwischen 10 und 15 Franken

110

Weine zwischen 15 und 20 Franken


90

Verkostungs-Statistik Coop

69 13

verkostete Weine, davon 31 Rotweine

Länder

WICHTIGSTE LÄNDER

SCHWEIZER REGIONEN

Schweiz 21 Frankreich 14 Italien 13 Spanien 6

Wallis Waadt Deutschschweiz Genf Drei-Seen-Land Tessin

00.—

von

10.—

20.—

30.—

40.—

50.—

60.—

70.—

80.—

4.95 54.95 bis

21

Weine zwischen 15 und 20 Franken

17

Weine zwischen 10 und 15 Franken

9 7 2 1 1 1

Franken


91

COOP

Aufgefallen

Punkte

17.5*

FR. 12.95

SEITE 94

FEDERWEISSER 2022 RÉSERVE PRESTIGE EDITION STAUFFACHER, AOC ZÜRICH

Punkte

17.5

FR. 25.95

SEITE 114

FR. 14.95

SEITE 114

SAINT-JOSEPH 2022 DOMAINE COURBIS

Punkte

16.75*

NEMEA 2020 AGIORGITIKO, SAINT GEORGE SKOURAS

Punkte

17.5*

FR. 15.50

SEITE 117

ALTO ADIGE DOC LAGREIN COLLECTION KG GRIES BARON EYRL 2021

Punkte

17.5* CESARINI SFORZA BRUT TRENTO DOC

FR. 16.95

SEITE 125


92

WEISSWEIN

Punkte

16.25

SCHWEIZ WEISSWEIN PREIS FR. 8.95

LA CÔTE AOC MONT-SUR-ROLLE LE CHARMEUR 2022

Eine Coop-Eigenmarke. Ist knackig und frisch und aromatisch weniger expressiv als die Cuvée 48. Trocken und rassig mit einer delikaten Aromatik, die an Lindenblüten und etwas Honig denken lässt. Ein zugänglicher und erfrischender Waadtländer für alle Tage, der seinem Namen alle Ehre macht.

TRINKREIFE JETZT GENIESSEN PASST ZU APÉRO, FISCH, FISCHSTÄBLI, KÄSESCHNITTE, GEMÜSEQUICHE SERVICETIPP BEI 8–10 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 13 %

Punkte

17*

SCHWEIZ WEISSWEIN PREIS FR. 9.95

LA CÔTE AOC GRAND CRU PERROY CUVÉE 48 CAVE DE JOLIMONT 2022

Auch der neue Jahrgang dieses Chasselas ist ein echter Vin de soif, der rassig und knackig den Hals hinunterfliesst. Noten von Limetten, Lindenblüten und Granny-Smith-Apfel sind zu erkennen. Schlank und frisch vom ersten bis zum letzten Schluck, wobei er auch eine knackige Note hat. Viel Dynamik und Druck in der Aromatik sorgen dafür, dass sich die Flasche im Nu leeren wird. Gute-Laune-Chasselas.

TRINKREIFE JETZT GENIESSEN PASST ZU APÉRO, BERGKÄSE, GEFLÜGEL, FISCH, CARPACCIO VOM FISCH SERVICETIPP BEI 8–10 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 12 %


93

17*

WEISSWEIN PREIS FR. 9.95

LA CÔTE AOC FÉCHY L’ARTIMON 2022

Dieser Féchy ist herrlich erfrischend und unkompliziert. Man kann ihn ohne grosses Wenn und Aber geniessen und sich von seiner Leichtigkeit förmlich wegtragen lassen. Schweizer Chasselas ist generell ein global einzigartiges Phänomen, da er ohne grosse aromatische Kapriolen auskommt. Diese Abfüllung ist ein Klassiker seiner Art und widerspiegelt genau, warum Chasselas liebevoll als «Vin de soif» bezeichnet wird. Er ist dicht vom Gehalt, wunderbar grazil und sehr, sehr süffig. Sicherer Wert für alle Tage und jeden Apéro.

TRINKREIFE JETZT GENIESSEN PASST ZU APÉRO, KÄSEGERICHTEN, FONDUE, GEMÜSESUPPE, FORELLE, SUSHI SERVICETIPP BEI 8–10 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 12,5 %

Punkte

17.5*

SCHWEIZ WEISSWEIN PREIS FR. 12.50

VALAIS AOC FENDANT PIERRAFEU CHARTE D’EXCELLENCE PROVINS 2022

Der neue Jahrgang kommt ganz im Hausstil daher, wobei man hier klar spürt, dass 2022 ein super Jahrgang ist. Bunt, blumig, fröhlich, verspielt und ein Gute-Laune-Wein. Seine Aromatik ist von einer blumigen Charakteristik geprägt – wenn auch sehr delikat und zartgliedrig. Noten von weissen Blüten, Rosen und Lilien sind zu erkennen. Ein frischer, knackiger und dynamischer Fendant, der im Gaumen auch eine Saftigkeit offenbart, sodass man kaum warten kann, bis der zweite Schluck den Hals hinunterfliesst. Filigran und den Groove «Trink mich» in sich tragend. Hat die Energie eines Bergbachs und den Charme eines Frühlingsmorgens.

TRINKREIFE JETZT GENIESSEN PASST ZU SUSHI, SASHIMI, FISCH, APÉRO, KÄSEPLATTE, FONDUE, BERGKÄSE SERVICETIPP BEI 8–10 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 12,5 %

COOP

SCHWEIZ

Punkte


94 Punkte

17.5*

SCHWEIZ WEISSWEIN PREIS FR. 12.95

ZÜRICH AOC RÉSERVE PRESTIGE BLAUBURGUNDER FEDERWEISSER EDITION STAUFFACHER 2022

Ein weiss ausgebauter Blauburgunder aus dem Kanton Zürich. Ist komplexer als ein Chasselas, da er etwas mehr Struktur aufweist. Aromatisch bunt und exotisch. Noten von Mandarinen, Melonen und Honig. Hat auch eine schöne Frische und Textur. Klassischer Wein für die Deutschschweiz, die in den Weinen gerne etwas mehr süss-fruchtige Aromen sucht. Fröhlich vom ersten bis zum letzten Schluck. Ein Schnäppchen, das zum Hauswein werden kann und dessen neuer Jahrgang die Güte des Jahres nicht besser zeigen könnte. Preislich top.

TRINKREIFE JETZT GENIESSEN PASST ZU GEFLÜGEL, GEMÜSELASAGNE, RISOTTO MIT MEERESFRÜCHTEN, ZWIEBELWÄHE SERVICETIPP BEI 8–10 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 12,5 %

Punkte

16.75

SCHWEIZ WEISSWEIN PREIS FR. 16.95

VALAIS AOC HEIDA TERRASSES DU RHÔNE BIBACCHUS 2022

Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase ist interessant und leicht exotisch parfümiert. Man denkt an Muskat, Rosen und Honig. Im Gaumen geht es im selben Stil weiter. Er ist intensiv und exotisch fruchtig. Ideal, wenn der Wein etwas aromatischer und schwerer sein darf. Modernes Wallis, das dank seiner speziellen Traubensorten auch für junge Weingeniesser entdeckungswürdig geworden ist. Dieser Wein passt hervorragend zu exotischer Küche und Curry. Ohne Barrique-Ausbau und auf der frischen Seite. Hat eine kühle und knackige Seite und ist etwas trockener als der Petite Arvine derselben Linie.

TRINKREIFE BIS 2026 GENIESSEN PASST ZU CURRY, EXOTISCHER KÜCHE, FONDUE, KÄSE, FISCHGERICHTEN, TARTE FLAMBÉE SERVICETIPP BEI 10–12 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 13,5 %


95

17.75

WEISSWEIN PREIS FR. 27.95

VALAIS AOC PETITE ARVINE MAÎTRE DE CHAIS PROVINS 2022

Ich sags gleich vorweg: Das ist wohl der beste Jahrgang dieses Petite Arvine, der je abgefüllt worden ist. Okay – der Jahrgang ist top und die Tatsache, dass dieses Jahr das 50-Jahr-Jubiläum der «Maître de Chais»-Weine gefeiert wird, mag auch dazu beigetragen haben. Vielmehr spürt man allerdings, dass der Chef-Önologe Damien Carruzzo dieser speziellen Walliser Traubensorte den nötigen Raum lässt, damit sie ihre wahre Grösse zeigen kann. Was für ein komplexer Wein, der jedoch saftig und kühl durch den Gaumen rollt. Noten von Fleur de Sel, alpinen Kräutern, Honig und weissem Pfirsich sind zentral. Seine Präsenz ist beeindruckend und persönlich würde ich den Wein sogar dekantieren.

TRINKREIFE BIS 2030 GENIESSEN PASST ZU FISCH (AUCH VOM GRILL), EXOTISCHER KÜCHE, KÄSESCHNITTE, KRUSTENTIEREN SERVICETIPP BEI 10–12 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 13,9 %

Punkte

15.75

ARGENTINIEN WEISSWEIN PREIS FR. 9.95

TORRONTÉS MENDOZA ARGENTINA LOCO SELECTION DIETER MEIER 2022

Torrontés ist eine der spannendsten Weissweinsorten Argentiniens. Sie gehört wie Riesling oder Sauvignon Blanc zu den aromatischen Traubensorten. Dieser Biowein duftet und schmeckt nach Litschis, Jasmin und Minze. Kaum im Gaumen, hat man das Gefühl, auf Limetten und Minzblätter gebissen zu haben. Leicht, unkompliziert und gegen den Durst. Das exotische Glas Weisswein für Easy-drinking-Momente oder um den Gaumen nach einem schweren Essen wieder aufzufrischen.

TRINKREIFE JETZT GENIESSEN PASST ZU APÉRO, GRILLADEN VOM FISCH, KRUSTENTIEREN, ANTIPASTI, GEMÜSEQUICHE SERVICETIPP BEI 8–10 °C SERVIEREN ALKOHOLWERT 12 %

COOP

SCHWEIZ

Punkte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.