2 minute read

Thuncity sagt danke

Der Thuner Detailhandel, die Gastronomiebetriebe und die Dienstleister spüren, dass sie während den Wochen des Coronavirus-Lockdowns nicht alleine gelassen werden. Es ist Zeit, danke zu sagen.

Ein riesengrosses Dankeschön, dass Sie…

…gerade jetzt lokal und vor allem auch bei den kleinen Geschäften einkaufen, denn diese Geschäfte garantieren in Thun Arbeitsplätze und Lehrstellen; …lokale Onlineshops berücksichtigen, die in der Schweiz ihre Steuern bezahlen und somit auch das Schweizer Gesundheitswesen unterstützen; …auf Social Media Einträge von lokalen Geschäften teilen, bewerten und weiterempfehlen; …Geschenkkarten und Gutscheine kaufen, die die Beschenkten zu einem späteren Zeitpunkt in Thun einlösen können; …sich der Kraft des Einzelnen bewusst sind! Es gibt fast alles in Ihrer Region. Nutzen Sie das grosse Angebot der Thuner Hauslieferdienste.

Eine Liste der Thuner Hauslieferdienste und Take Aways finden Sie auf www.thuncity.ch/hauslieferdienst

Sobald die Krise überstanden ist, sind die Betriebe der Thuner Innenstadt wieder wie gewohnt für Sie da und freuen sich auf Ihren Besuch. Beleben Sie dann wieder unsere schönen Plätze, kaufen Sie in den Innenstadt-Geschäften ein, treffen Sie Ihre Freunde in den zahlreichen Kaffees, Restaurants und Bars und geniessen Sie das Leben.

Wir sind stolz,Thuner zu sein! Bleiben Sie gesund.

Thuncity / Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT)

Alain Marti, Präsident Vorstand der IGT Ursula Flück-Arbeiter, Geschäftsführerin Mitglieder der IGT

IGT-Geschäftsstelle

Obere Hauptgasse 3, 3600 Thun Tel. 033 222 14 14 igt@thuncity.ch, www.thuncity.ch

Text und Bild: IGT, zvg

NATUR MIT LATOUR

AUCH IM BUCHHANDEL ERHÄLTLICH

Hanspeter Latour gilt auch seit vielen Jahren als versierter Naturbeobachter und gefragter Referent über Themen der Biodiversität und der Artenvielfalt der einheimischen Tiere. Er ist überzeugt, dass es in der Schweiz möglich ist, Gesellschaft, Tourismus, Industrie und Landwirtschaft gemeinsam für einen respektvollen, nachhaltigen Umgang mit der Natur zu vereinen. Mit dem vorliegenden Buch möchte er praxisnahe Beispiele aufzeigen und Denkanstösse liefern. Ganz nach dem Motto: Das eine tun und das andere nicht lassen.

Autor: Hanspeter Latour 336 Seiten, 21.5 × 25.5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-265-8

CHF 49.–

Hanspeter Latour (*1947) ist bekannt aus der Zeit als Trainer des FC Thun, des Grasshopper-Clubs Zürich und des 1. FC Köln und war beliebt als kompetenter SRF-Fussballexperte. Hanspeter Latour ist auch ein begeisterter Naturbeobachter und -fotograf und setzt alles daran, dass sich Gesellschaft, Wirtschaft und Natur positiv ergänzen.

Bestellung

Bitte senden Sie mir ___ Ex. «Natur mit Latour» zum Preis von je CHF 49.– (inkl. Versandkosten). 978-3-03818-265-8

Name/Vorname

Adresse

PLZ/Ort

Talon einsenden/faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch

E-Mail

Datum Unterschrift

ERSCHEINT IM MAI

This article is from: