Linden Blatt URLAUBSINFOS AUS DEM HERZEN DES TIROLER OBERLANDES
Regional vom Boden bis ins Bett Made in Tirol. Wie heimische Wertschätzung die Wohn- und Schlafkultur der Linde prägt. Seite 4–5
SECHSMAL ABTAUCHEN IN DEN LINDE NATURPOOLS
ZIMMER UND PREISE SOMMER 2022
HERBSTURLAUB
Bei uns lassen Sie sich nach Herzenslust
Vom Einzelzimmer bis zur Panorama Suite.
Herbst ist der neue Sommer. Immer eine
Der beste Preis für Ihr Lieblingszimmer.
Tirol-Reise wert.
Seite 10–11
Seite 14–15
durch den Urlaubstag treiben. Seite 8–9
WILLKOMMEN IM SOMMER
Liebe Gäste und Freunde der Linde, im vergangenen Winter war vieles besser, denn Sie waren wieder da. Die Verantwortung für Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter war riesig, aber wir haben sie gerne auf uns genommen. Wenn wir Ihnen mit ein paar unbeschwerten Tagen im Schnee ein wenig Abwechslung vom Alltag bieten konnten, sind wir froh und zufrieden. Vor uns liegen jetzt der Frühling und der Sommer. Lange, sonnenverwöhnte Tage mit Wanderungen und Ausflügen in die würzige Bergwelt. Genussvolle Stunden und perlende Aperitifs auf der Sonnenterrasse, Sonnenuntergänge im Infinity-Pool … Auf den kommenden Seiten lesen Sie, warum sich Gemütlichkeit in der Linde so regional und das Schwimmen in unseren Badeteichen so natürlich anfühlen. Wir empfehlen Ihnen einige Bücher von Tiroler Autoren, die sich perfekt für eine Lese-Auszeit in unserem Garten eignen. Und wir beweisen Ihnen, dass es im Tiroler Oberland bei jedem Wetter schön ist. Haben Sie Lust auf einen Sommer wie früher in den Bergen? Ab 13. Mai und bis Ende Oktober sind wir wieder für Sie da. Wir freuen uns auf Sie
FAMILIE RIETZLER UND TEAM
2
AUS DER FOTOKISTE
Linde Geschichten Zwischen Sonnenschirmen und Geranien stehen Eisbecher mit Glitzer-Deko, Limonade und frisch gezapftes Bier auf rot-weiß karierten Tischdecken. Die alte Linde Terrasse war zu ihrer Zeit ein Versprechen an einen ausgelassenen Sommer in Tirol.
Die Sonnenterrasse vor dem Umbau des Hotels im Jahr 2001. Heute befinden sich an ihrer Stelle die Maximilian Stube sowie das 2021 neu gestaltete Frühstücksbuffet.
Ein Sommer wie damals Wo Linde Gäste 2022 in der Maximilian Stube speisen, lockte in den 1960er und 1970er Jahren eine ortsbeliebte Sonnenterrasse. Der ganze Stolz von Uroma Augusta Lenz und Oma Anneliese Rietzler, die hier ihr geselliges Regiment führten. Die alte Reschenstraße verlief mitten durch Ried und unmittelbar am Hotel Linde vorbei. Eingebuchte Sommerfrischler, aber auch Durchreisende nach Italien und einheimische Stammgäste nutzten die Gelegenheit zur sonnigen Einkehr – und um das Treiben und die schicksten Autos auf der
Ein Platz, an dem Bekanntschaften fürs Leben geschlossen wurden.
AUSGEPLAUDERT …
Bis ins hohe Alter von 95 Jahren überwachte Urgroßmutter Augusta Lenz vom ersten Stock aus das Geschehen auf „ihrer“ Terrasse. Von oben gab sie den Kellnern Anweisungen, wer noch durstig war.
beliebten Transalp zu beobachten. Mit dem Bau der neuen Reschenstraße und der Eröffnung der Dorf-
2001 musste die alte Terrasse im Zuge des großen Hotelumbaus
umfahrung im Jahr 1975 endete der Trubel praktisch über Nacht.
schweren Herzens weichen. Sie wanderte zunächst auf die Süd-
Wanderer und Natururlauber bevölkerten von nun an die Tische
seite und von dort 2007 auf die Gartenseite des Hauses. Am neuen
unter den Sonnenschirmen der Linde. Bei gutem Essen und kalten
Standort schätzen Genießer mehr denn je die herrliche Ruhe im
Getränken wurde so manche länderübergreifende Bekanntschaft
Grünen und viel Privatsphäre.
geschlossen, die teils heute noch gepflegt wird.
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
3
REGIONALE WERTSCHÄTZUNG
Regional vom Boden bis ins Bett Wertschätzung und ein Bewusstsein für die Region prägen die Wohn- und Schlafkultur in der Linde. Darauf legen die Gastgeber persönlich großen Wert.
Für erholsame Tage und Nächte kann der Weg in die Region nicht kurz genug sein, findet Familie Rietzler. Deshalb sorgen im Hotel maßgeschneiderte Holzinterieurs vom örtlichen Tischler, der zugleich ein Freund der Familie ist, für stilvolle Tiroler Gemütlichkeit. Verstärkt wird das regionale Wohlgefühl durch die Kombination der heimischen Möbel mit feinen Naturtextilien und handverlesenen Accessoires. Jede Renovierung wurde und wird von den Gastgebern im Sinne von Notwendigkeit und Nachhaltigkeit abgewogen. Umgesetzt werden Ideen und Vorhaben – wann immer möglich – mit lokalen Handwerksunternehmen und Baufirmen.
Alle Hotelzimmer in der Linde sind mit allergikerfreundlichen, langlebigen Naturholzböden ausgelegt und mit Hochwertigem aus Zirbe, Fichte, Eiche oder Nussholz eingerichtet. Um die Tischlerarbeiten kümmert sich bereits seit Generationen die Tischlerei Robert Pfeifenberger in Ried, wo ein Familiengespann aus Vater, Sohn und Junior die Aufträge höchstpersönlich aufnimmt und durchführt. „Betten Eberharter“ lautet darüber hinaus der Name, auf dem Ihre entspannten Urlaubsnächte ruhen. Seit 1974 fertigt der Tiroler Familienbetrieb aus Zell am Ziller Qualitätsprodukte rund um das Thema Schlaf, auf denen man sich auch in der Linde gerne bettet. Polster, Decken und anderes Kuscheliges liefert passend dazu Raumausstatter Bruno Mair aus der Nachbarschaft in Ried. Und die gute Luft in Ihrem Hotelzimmer? Kommt direkt aus dem blühenden Linde Garten und der wundervollen Bergwelt ums Haus.
4
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
REGIONALE WERTSCHÄTZUNG
Nachgefragt bei Robi, Tischler des Hauses SEIT WANN KÜMMERST DU DICH IN DER LINDE UM DIE WOHNWÜNSCHE AUS HOLZ? WER IN DER FAMILIE RIETZLER BEVORZUGT WELCHEN WOHNSTIL?
Mein Vater hat bereits Tischlerarbeiten in der Linde durchgeführt. Damals waren Kurts Eltern Anneliese und Hubert Rietzler die Hotelchefs. Ich führe die gute Zusammenarbeit jetzt mit Kurt und Heike fort.
WORAUF KOMMT ES BEIM TISCHLERHANDWERK AN?
Kurt und Heike Rietzler stehen eher für dezente, klassische Möbel zum Beispiel aus Nussholz. Bei Maximilian
Mittlerweile bringt sich auch Maximilian mit ein. Die Zusammenarbeit läuft bodenstän-
Das richtige Holz, das im Idealfall nach-
darf’s etwas auffälliger, markanter sein.
dig und unkompliziert ab, da ich das Haus
haltig gewonnen wird, Ideenreichtum, eine
In den öffentlichen Bereichen des
und die bevorzugten Einrichtungsstile der
sorgfältige Planung sowie handwerkliches
Hotels und bei den letzten Umbaupro-
Familienmitglieder kenne. Man kann sich
Geschick.
jekten haben wir uns deshalb auf einen
aufeinander verlassen.
guten Kompromiss geeinigt. Ich hoffe, Sie fühlen sich dort genau so wohl, wie wir uns das vorgestellt haben.
WELCHE MÖBEL HAT DIE TISCHLEREI ROBERT PFEIFENBERGER IN DER LINDE UMGESETZT? Da wären zum Beispiel die hochwertigen Zirbeneinbauten der Garten Suite oder die Einrichtung der traditionellen Stuben, des Speisesaals und der Ruheräume im GartenSPA. Eigentlich trägt fast alles in der Linde, was aus Holz gefertigt ist, die Handschrift Pfeifenberger.
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
5
LESEURLAUB
Belesener Linde Sommer „Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst“ wusste bereits der römische Redner und Staatsmann Marcus Cicero (106–43 v. Chr.). In der Linde finden Sie beides – und noch mehr: Überall im Hotel laden lauschige Platzln dazu ein, die Fantasie auf Entdeckungsreise zu schicken. Auf dem Sonnenbett am Pool, zwischen zwei wohltuenden Saunagängen, im Ohrensessel neben dem Bücherregal, auf der Sonnenterrasse oder versteckt zwischen den Ästen eines flüsternden Laubbaumes: Lesen entspannt, verzaubert, schafft Geborgenheit und eine eigene kleine Welt, in der sich Familien gemeinsam wiederfinden. Wir haben Ihnen für Ihren Aufenthalt bei uns ein paar Leseempfehlungen aus der Region Landeck und ganz Tirol zusammengestellt. Alle Bücher finden Sie im Sommer 2022 in unserer Hotelbibliothek zum Ausleihen oder zum Kaufen an der Rezeption. Viel Spaß beim Schmökern.
INSPEKTOR MATTEO ERMITTELT – DER HOLZFISCHER Nervenkitzel im Tiroler Sommer von Autor Dietmar Wachter, dem Bücher schreibenden Kriminalbeamten der Polizeiinspektion Landeck. An einem schwülen Hochsommertag im August finden Forstarbeiter im Birkenwald oberhalb der Tiroler Ortschaft Landstein Teile einer Leiche – kein einfacher Fall für Kriminalinspektor Matteo Steininger und den Polizeipraktikanten Willi Hörtnagl …
ICH HABE DIE WOLKEN VON OBEN UND UNTEN GESEHEN Dem Wetter auf der Spur mit dem Tiroler Meteorologen und landesweit bekannten „Wetterflüsterer“ Karl Gabl. Der Mann, auf dessen Vorhersagen sich Extrembergsteiger auf der ganzen Welt verlassen. Drei Jahrzehnte leitete er die Wetterdienststelle Innsbruck. Humorvoll und informativ gibt er in seinem Buch Einblicke in seine Arbeit.
EINE EISENBAHN ÜBER DEN RESCHENPASS Regionale Geschichte, ergänzt durch aktuelle Einblicke. Die Eisenbahnstrecke von Landeck über den Reschenpass bis Meran ist bis heute eine unvollendete geblieben, wie Historiker Manfred Jenewein erzählt. Zweimal wurde das Projekt in der Vergangenheit in Angriff genommen, jedoch nie fertiggestellt.
DER KLEINE DRACHE FRUDIGER 18 spannende und lustige Kurzgeschichten für Vorleser und kleine Leser. Von Florian Westreicher, inspiriert vom wahren Leben.
6
Der Linde Entspannungstipp: „Für eine ungestörte Lesestunde empfehlen wir Ihnen den Ruhebereich beim Infinity-Pool am Dach des GartenSPA. Hier genießen Erwachsene unter sich die Sonne und den Ausblick auf die Bergketten.“ IHR GARTENHOTEL LINDE TEAM
„Wenn die Kids wieder im Pool sind, hol ich mir einen kühlen Drink!“
NATÜRLICHE ABKÜHLUNG
Schwimmend relaxen im Naturpool Zur Maienzeit viel „Summerfreid“. Das Gartenhotel Linde öffnet am 13. Mai 2022 die Türen für Ihren Sommerurlaub in den Bergen. 2.500 Quadratmeter Garten und sechs Poolanlagen, darunter zwei Naturbadeteiche, laden zur Auszeit im Grünen ein.
SECHSMAL ABTAUCHEN IM GARTENHOTEL LINDE Vom Familien-Indoor-Pool über das Freibad bis hin zum beheizten Infinity-Pool mit Blick auf die Berge ist im Gartenhotel Linde alles geboten, wenn man sich nach Herzenslust durch den Urlaubstag treiben lassen möchte. Besondere Highlights sind zwei liebevoll angelegte Naturbadeteiche. Ganz ohne chemische Wasseraufbereitung auskommend bieten sie ein wohltuendes Badeerlebnis mit kleinem ökologischen Fußabdruck. Naturbadeteiche sind in ihrem Aussehen und Ökosystem wilden Weihern nachempfunden, werden jedoch künstlich angelegt. Sie dienen Menschen und Tieren gleichermaßen als Erholungsraum. Ein ausgewogenes biologisches Gleichgewicht sorgt für hohe Wasserqualität.
01
DATEN UND FAKTEN DER LINDE NATURBADETEICHE Großer Teich = 12 m x 10 m (120 m²) Kleiner Teich = 9,5 m x 4,5 m (42,75 m²) Wassermenge: ca. 200.000 l Badesaison: Mai bis Oktober
8
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
NATÜRLICHE ABKÜHLUNG
02
03
SO NATÜRLICH Die Linde Naturbadeteiche sind das naturnahe Gegenstück zu den klassischen Pools des Gartenhotels. Hier kommt kein Chlor zum Einsatz. Stattdessen fungieren Wasserpflanzen in einem regenerativen Bereich des Teichs als biologische Filter. Naturbadeteiche werden nicht beheizt. Clever gebaut, erwärmen sie sich allein durch die Kraft der Sonne auf bis zu 25 Grad. Eine angenehme Erfrischung an heißen Sommertagen oder zwischen den Saunagängen.
UMWELTFREUNDLICH BADEN SEIT 2010 Seit März 2010 wird in der Linde naturnah gebadet und relaxt. Damals haben wir das erste Biotop im
04
Herzen des Garten-SPA für Erwachsene angelegt. Die Linde war eines der ersten Hotels in der Urlaubsregion, welches ökologische Badeerlebnisse forcierte.
WO SEEROSEN BLÜHEN Im Hochsommer von Juni bis September entfalten die Seerosen in den Biotopen und Naturbadeteichen ihre Blüten und verleihen dem Linde Garten einen Hauch fernöstliches Flair. Die Pflanzen strahlen Ruhe aus und stehen in ihrer Symbolik für Optimismus und Klarheit.
DAS SAGEN GÄSTE UND MITARBEITER Gut für die Umwelt, sanft zur Haut und ein Fest für die Sinne. Besonders beliebt sind die Naturbadeteiche der Linde nicht nur bei den Gästen, auch Mitarbeiter und Hotelchefin Heike drehen dort nach Feierabend gerne die eine oder andere erfrischende Runde. Die Kulisse der Berge und das unbelastete Wasser machen sie zu einem Kraftort der Revitalisierung.
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
05 9
ZIMMER & PREISE SOMMER 2022
Vielfalt träumen und buchen
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Onlinebuchung finden Sie auf unserer Website www.hotel-linde.at.
71 ZIMMER IM GRÜNEN FÜR IHREN NÄCHSTEN SOMMERURLAUB Zimmer- und Suitenpreise verstehen sich in Euro, pro Person und Nacht inklusive Abgaben, Steuern und den Linde Inklusivleistungen. Familienzimmerpreise verstehen sich für die jeweilige Mindestbelegung. Weitere Erwachsene: – 30 %. Zuzüglich Ortstaxe von € 2,20 pro Person und Nacht (ab 16 Jahren). 13.05.22–10.07.22
10.07.22–04.09.22
04.09.22–23.10.22
1–4 Nächte
140,–
155,–
143,–
ab 5 Nächten
134,–
149,–
137,–
1–4 Nächte
133,–
147,–
135,–
ab 5 Nächten
127,–
141,–
129,–
1–4 Nächte
133,–
147,–
135,–
ab 5 Nächten
127,–
141,–
129,–
1–4 Nächte
133,–
147,–
135,–
ab 5 Nächten
127,–
141,–
129,–
1–4 Nächte
126,–
140,–
130,–
ab 5 Nächten
120,–
134,–
124,–
1–4 Nächte
124,–
138,–
128,–
ab 5 Nächten
118,–
132,–
122,–
1–4 Nächte
116,–
130,–
121,–
ab 5 Nächten
110,–
124,–
115,–
DOPPELZIMMER STANDARD
1–4 Nächte
113,–
127,–
117,–
ca. 20 m2 / 2–4 Pers. Empfehlung für die preisbewusste Reiseplanung.
ab 5 Nächten
107,–
121,–
111,–
1–4 Nächte
149,–
162,–
152,–
ab 5 Nächten
143,–
156,–
146,–
1–4 Nächte
122,–
135,–
125,–
ab 5 Nächten
116,–
129,–
119,–
PANORAMA SUITE ca. 50 m2 / 2 Pers. NEU mit Vispring-Doppelbett.
DELUXE SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Suite im klassischen Nussholz-Stil.
ZIRBEN SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Eingerichtet im hellen Landhausstil.
SUPERIOR SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Ideal für großzügige Wohnansprüche.
DOPPELZIMMER DELUXE ca. 40 m2 / 2–4 Pers. Mehr Platz zum Entspannen.
DOPPELZIMMER GARTEN SUPERIOR ca. 35 m2 / 2–4 Pers. Viel Freiraum mit Blick in den sommerlichen Linde Garten.
DOPPELZIMMER GARTEN CLASSIC ca. 20 m2 / 2 Pers. Kuscheliges Ambiente, ideal für die Auszeit zu zweit.
SINGLE DELUXE ca. 20 m2 / 1 Pers. oder Single mit Kind Doppelzimmer zur Einzelnutzung.
SINGLE ca. 15 m2 / 1 Pers. Kompakt, klein und gemütlich.
Alle Zimmer unseres Gartenhotels sind individuell gestaltet. Abweichungen von den abgebildeten Zimmerkategorien sind vorbehalten.
ZIMMER & PREISE SOMMER 2022
13.05.22–10.07.22
10.07.22–04.09.22
04.09.22–23.10.22
FAMILY DELUXE LIVING
1–4 Nächte
466,–
528,–
488,–
ca. 78 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) 2 unterschiedlich große Doppelzimmer mit Wohnraum.
ab 5 Nächten
450,–
512,–
472,–
FAMILY DELUXE
1–4 Nächte
458,–
515,–
475,–
ca. 75 m / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer mit 2 getrennten Doppelzimmern.
ab 5 Nächten
442,–
499,–
459,–
FAMILY GARTEN SUPERIOR
1–4 Nächte
447,–
504,–
464,–
ca. 50 m / 4–5 Pers. (Preise für 4 Pers.) 2 unterschiedlich große Doppelzimmer mit Blick in den blühenden Linde Garten.
ab 5 Nächten
431,–
488,–
448,–
FAMILY GARTEN
1–4 Nächte
330,–
364,–
339,–
ca. 40 m2 / 3–5 Pers. (Preise für 3 Pers.) Großzügiges Elternschlafzimmer und 1 kleines Kinderzimmer.
ab 5 Nächten
318,–
352,–
327,–
FAMILY CLASSIC
1–4 Nächte
442,–
499,–
459,–
ca. 60 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer mit 2 Doppelzimmern und 1 Wohnzimmer.
ab 5 Nächten
426,–
483,–
443,–
FAMILY STANDARD
1–4 Nächte
392,–
425,–
398,–
ca. 50 m / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer für die budgetbewusste Reiseplanung.
ab 5 Nächten
376,–
409,–
382,–
2
2
2
KINDERPREISE: 0–2 J. frei | 3–6 J. 27,– | 7–10 J. 37,– | 11–15 J. 47,– | ab 16 J. 70 %
ZIMMER NUR MIT FRÜHSTÜCK: – 15,–
Linde Inklusivleistungen VERWÖHNPENSION Reichhaltiges Frühstück vom Buffet Nachmittags Vital-Imbiss mit kleinen Gerichten, hausgemachten Kuchen sowie Tee, Kaffee und alkoholfreien Getränken Am Abend 5-gängige Wahlmenüs mit regionalem Bezug, teilweise Themenbuffets
Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und -slippern für die Dauer des Aufenthaltes
IM SOMMER 2.500 m2 Garten zum Relaxen
Familien-Aktiv-Programm des Tourismusverbands
Saunalandschaft mit Schwitzstube, Laconium, Kältegrotte, Kräuter-Dampfbad, Sole-Dampfbad, Kneipp-Pfad und Ruheraum für Erwachsene ab 16 Jahren Beauty- und Wellnessbehandlungen gegen Aufpreis Familien-SPA mit Textilsauna, Kinderspielraum und Relaxbereich Lindenbad mit Indoor-Pool und ganzjährig beheiztem Outdoor-Pool plus Baby-Pool
unserer Website www.hotel-linde.at.
säcken
3.000 m2 Wellness und Spa
Yogaraum und Fitnessstudio
saisonal abgestimmte Packages finden Sie auf
sowie Nordic-Walking-Stöcken plus Wanderruck Kinderspielplatz mit Tischtennisplatte u. v. m.
Außensauna, Rooftop-Infinity-Pool, Ruheräumen,
Laufend aktualisierte Urlaubsangebote und
Kostenloser Verleih von Mountainbikes, Citybikes
WELLNESS Garten-SPA für Erwachsene ab 16 Jahren mit
Linde Pauschalen und Packages
(kostenlos mit der Summercard BASIC) Summercard BASIC und Kidscard mit Vorteilen in der Region (gratis ab der 1. Übernachtung) Summercard GOLD für mehr Inklusivleistungen gegen Aufpreis (Infos dazu auf Seite 12)
SERVICE Parkplatz und Tesla-Charger direkt beim Hotel Gratis WLAN im gesamten Haus Zubehör für Babys und Kleinkinder (z. B. Babybetten, Wickelauflagen, Windeleimer u. v. m.)
Ebenfalls online nachzulesen: unser Hygienekonzept in der Linde und zeitnah gültige Corona-Schutzmaßnahmen für Ihren Urlaubsaufenthalt.
11
WETTERSPIELE
Bei jedem Sommerwetter Urlaub pur
50 % Ermäßigung auf den Eintritt ins Naturparkhaus erhalten Sie mit Ihrer Summercard BASIC, kostenlos ist er mit der Summercard GOLD.
E-BIKE-TOUR ZUR GOGLES ALM Am nördlichen Rand des Naturparks Kaunergrat liegt die Gogles
Mit Ihrer Summercard GOLD ist die Benutzung sämtlicher Bergbahnen in der Region inklusive.
Alm auf 2.017 Metern Seehöhe mit sonnigem Bergpanorama und schmackhafter Hüttenkulinarik. Passionierte Radfahrer starten ihre Tour am Hotel oder oben am Naturparkhaus, wo sich ein Besuch der
SOMMERBERG FENDELS
Ausstellung und ein Abstecher auf die Aussichtsplattform „Gacher
Oberhalb des Rieder Badesees besteigen Sie die Gon-
Blick“ anbieten.
del hinauf zum Sommerberg Fendels. In sonniger Höhe wartet ein vielseitiges Bergvergnügen für die ganze
Ausflug zu einem herrlichen Panoramaplatz im Naturpark Kaunergrat
Familie inklusive Wander- und Themenwegen, Spielplatz, Mountaincart-Strecke, Almgenuss und mehr.
Mit Ihrer Summercard BASIC erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf die Outdoor-Erlebnisse von H2O Adventure.
Per Wanderbus im Handumdrehen erreichbar
12
RAFTING Erleben Sie puren Wildwasserspaß mit unterschiedlichen geführten Touren auf den glasklaren Gebirgsflüssen des Tiroler Oberlands.
Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
WETTERSPIELE
Ansprüche an das perfekte Urlaubswetter stellen wir alle gerne. Dabei ist es in Wahrheit gar nicht so wichtig, wie sich der Himmel präsentiert, wenn man eine gute Zeit hat. Es gibt kein schlechtes Wetter mit der passenden Ausflugsidee. Rund um die Linde können wir Ihnen einiges weiterempfehlen.
BOGENSCHIESSEN WIE ROBIN HOOD UND MARIAN Im alpinen 3D-Bogenparcours und im Bogenstadl in Pfunds kann per Lang- oder Recurvebogen das Schießen mit Pfeilen in all seinen Facetten ausprobiert und perfektioniert werden. Die Outdoor- und Indoor-Parcours sind bei jedem Wetter eine Option.
In 15 Minuten per Pkw erreichbar
Mit Ihrer Summercard BASIC erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene.
Mit der Summercard Basic erhalten Sie einen ermäßigten Preis auf die Tageskarte sowie den Anfängerkurs.
TAGESAUSFLUG SWAROVSKI KRISTALLWELTEN HISTORISCHER SPAZIERGANG IN RIED
Das Glitzern des Sommers erwartet Sie. Mit Ihrer Summercard
Ideal für einen Spaziergang bei durchwachsenem Wetter. 22
BASIC erhalten Sie nicht nur zahlreiche Vorteile und freie Eintrit-
Stationen mit Infotafeln und ein Begleit-Booklet führen zu histo-
te in der unmittelbaren Umgebung, sondern auch 10 % Ermäßi-
rischen Ecken im Heimatdorf der Linde.
gung auf den Eintritt für Erwachsene in die Swarovski Kristallwelten in Wattens bei Innsbruck.
Direkt vor dem Hotel geht es los.
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
Planen Sie circa 1 Stunde Anfahrtszeit ein.
13
HERBST IN DEN BERGEN
Der Genussherbst in der Linde – immer eine Reise wert Herbstreisen in die Alpen bieten eine Kombination aus Genießen, Entspannen und Aktivsein. Auch bei uns in der Linde tauchen Sie zu dieser Jahreszeit in farbenprächtige Naturschauspiele und regionale Genussmomente ein. Nachmittage und Abende füllen Sie mit wohltuenden Spa-Besuchen und saisonal abgestimmten, fünfgängigen Gourmetmenüs. Passend dazu servieren wir Ihnen hervorragende Weine aus unserem Weinkeller.
Genussvolle Eckdaten im Oberländer Herbst Mitte September: Almabtrieb Ried mit kulinarischen Schmankerln und kleinem Bauernmarkt 24. September 2022: Schofschoad, der große Almabtrieb der Schafe in Pfunds 09. Oktober 2022: Rieder Herbstmarkt, regionaler Handwerks- und Bauernmarkt im Tiroler Oberland Bis 16. Oktober 2022: Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis inklusive Bikepark und Singletrails geöffnet Bis Ende September täglich, danach am Wochenende: Gogles Alm im Naturpark Kaunergrat geöffnet Ende September/Anfang Oktober (je nach Schneelage): Eröffnung der Skipisten am Kaunertaler Gletscher für „Frühstarter“ Terminänderungen vorbehalten!
14
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
HERBST IN DEN BERGEN
Die Lärche: goldene Königin des Oberländer Herbstes Ab September präsentiert sich die Bergwelt des Tiroler Oberlandes in leuchtender Schönheit. Grund dafür sind die zahlreichen Lärchenbestände an den hochalpinen Hängen. Die Lärche ist ein besonderer Gebirgsbaum, bis auf 2.500 Metern Seehöhe fühlt sie sich zu Hause. Im Winter tut sie es den Laubbäumen gleich und wirft als einzige ihrer Gattung das Nadelkleid bis zum Frühling ab. Davor jedoch erstrahlt ihre Krone noch einmal wie keine andere: Golden und warm leuchtet die Baumkönigin des Herbstes dann von den Hängen bis ins Tal. Ein Lichtbaum der im Schatten nur ungern gedeiht. Wo es ihr gefällt, wurzelt und wächst die Lärche bis zu 800 Jahre lang. Im Alpenraum gilt die Lärche als Schutzpatronin von Hütten und Almen. Ihr Holz ist außerordentlich hart und beständig und duftet würzig. Waldfeen sollen in ihrem bis zu 50 Meter hohen und sehr geraden Stamm hausen. Gesehen hat die kleinen Wunderwesen aber noch nie jemand.
Tipp Herbstwanderung – Rundwanderung Lärchenwiese Entdecken Sie den Zauber der Lärchen: Oberhalb von Fendels verläuft ein stimmungsvoller Rundwanderweg über artenreiche Lärchenwiesen, welche
Pr
ut
z
die Kulturlandschaft Ihrer Urlaubsregion prägen. Besonders eindrucksvoll ist der Weg in der warmen Nachmittagssonne. STRECKE: 280 hm, Variante Bankl 310 hm
Fendels
DAUER: 2–3 h WEGCHARAKTER: Forstwege AUSGANGS- UND ENDPUNKT: Parkplatz der Bergbahnen Fendels
P
LINDEN BLATT / SOMMER 2022
15
Das Gartenhotel auf Social Media
Gartenhotel Linde – 4 Sterne Superior Facebook
Berge, Sport, Spa und Genuss. Folgen Sie uns auf
#gartenhotellinde
unseren Social-Media-Kanälen und verpassen Sie keinen Tag in Ihrem Lieblingshotel – auch wenn Sie
gerade nicht bei uns sein können.
München
D Bregenz
Innsbruck Imst
Feldkirch Landeck
Ladis Fiss Serfaus
TIROL
Prutz RIED
Kaunertal
Sterzing
Nauders
Meran
+43 5472 6270 info@hotel-linde.at
I Bozen
Gartenhotel Linde · Familie Rietzler 6531 Ried im Oberinntal 80 · Österreich
www.hotel-linde.at
/Garten.Hotel.Tirol
IMPRESSUM : Für den Inhalt verantwortlich: Hotel Linde, Rietzler GmbH & Co. KG, GF Kurt Rietzler
CH
Garmisch
/gartenhotel_linde
KONZEPTION & GESTALTUNG: WERBEZIMMER · FOTO-CREDITS: Daniel Zangerl, Eva Beer, Rupert Mühlbacher, Hotel Linde Archiv, TVB Tiroler Oberland | Daniel Zangerl | Rudi Wyhlidal | Kurt Kirschner, Kulturverein Sigmundsried, Adobe Stock | Geert Van Keymolen · Mit dieser Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. Irrtümer und Satzfehler trotz sorgfältiger Prüfung nicht ausgeschlossen. · STAND MÄRZ 2022
Kempten