Linden Blatt URLAUBSINFOS AUS DEM HERZEN DES TIROLER OBERLANDES
Regionalität leben und erleben Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Bewusst Tirol“: die Linde Küche mit ausgewählten Produkten heimischer Hersteller. Seite 4–5
Ausgabe Winter 2021/22 5 LINDE TIPPS GEGEN DEN WINTERBLUES
ZIMMER UND PREISE WINTER 2021/22
WINTERHIGHLIGHTS DER GASTGEBER UND MITARBEITER
Wie eine Auszeit in den Bergen wahre
Vom Einzelzimmer bis zur Panorama Suite.
Inspirationen für den nächsten Winterurlaub
Wunder bewirken kann.
Der beste Preis für Ihr Lieblingszimmer.
mit Ihren Liebsten.
Seite 6
Seite 8–9
Seite 10–11
EDITORIAL
Liebe Gäste und Freunde der Linde, die vergangenen Monate haben unser aller Geduld ganz schön auf die Probe gestellt. Nachdem der Winterurlaub letztes Jahr ausgefallen ist, freuen wir uns umso mehr, in der kommenden Saison wieder für Sie als Gastgeber da sein zu dürfen! Wir wünschen uns, ja, wir vertrauen fest darauf, dass Sie Ihren Aufenthalt im Gartenhotel Linde wieder so verbringen können, wie Sie ihn kennen und lieben: sicher, entspannt und hoffentlich malerisch verschneit. Wo ist eigentlich Ihr persönlicher Lieblingsplatz im Hotel während der Winterzeit? In der gemütlichen Hotelhalle am warmen Kamin? Im Garten-SPA mit entspanntem Blick hinaus auf die verschneiten Badeteiche? Oder doch am gemütlichen, mit lokalen Köstlichkeiten gedeckten Tisch in unserem Restaurant? Zur Einstimmung haben wir diese Ausgabe des Linden Blattes für Sie mit unseren persönlichen Highlights in der kalten Jahreszeit gestaltet. Wir stellen Ihnen das Linde Wohlfühlangebot gegen Winterblues vor, den neuen Chef in der Küche und den Grund dafür, warum Sie sich aufs Essen freuen dürfen. Lesen Sie selbst und planen Sie voller Vorfreude und Zuversicht den nächsten Urlaub. Alles Liebe und hoffentlich bis demnächst
FAMILIE RIETZLER UND TEAM
PS: Für Ihr Urlaubsglück bleiben wir gerne flexibel. Ihre Winterbuchung stornieren Sie bis vier Wochen vor Anreise kostenfrei – bei Reisewarnung, Lockdown oder Quarantänebestimmungen selbstverständlich auch kurzfristig und ebenfalls kostenlos!
2
DER NEUE LINDE LOOK
Ist Ihnen am aktuellen Titelblatt etwas aufgefallen? Richtig. Ab sofort präsentiert sich die Linde mit neuem Logo und frischem Corporate Design. Wir finden, die Zeit war reif für diesen Schritt in die Zukunft unseres gehobenen Gartenhotels. Außerdem buchen Sie Ihren Urlaub schon bald online sicher und bequem auf unserer neu gestalteten Hotelwebsite. Relaunch im Herbst 2021.
AUS DER FOTOKISTE
Linde Geschichten In Zeiten des Lockdowns entdeckte Maximilian Rietzler am Dachboden der Linde eine Kiste mit alten Fotos. Jedes Bild ein Tropfen Herzblut, jede Anekdote ein Stück Linde Geschichte. Viel Spaß mit dem zweiten Teil unserer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit.
Gastliche Mauern seit über 100 Jahren Im ersten Teil unserer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit haben wir Ihnen die Personen hinter der Linde vorgestellt. Im zweiten Teil möchten wir mehr über die Mauern erzählen, auf denen Ihr Urlaubsglück erbaut ist. Anfang des 20. Jahrhunderts erwarben Kurts Urgroßvater Josef Lenz (1850–1917) und seine Frau Adelheid Lenz (1869–1954) das alte Gasthaus Linde in Ried und verwandelten es in einen geselligen Ort der Einkehr für die ortsansässige Bevölkerung. Heute erblüht auf diesem Fundament bodenständiger Gastlichkeit Ihr 4*-Superior-Gartenhotel Linde.
Früher bezeichneten die Einheimischen den alten Gasthof Linde auch als Schmarrele Wirt. „Schmarrele“ bedeutete im Dialekt so viel wie „einfaches Gericht“. Die Linde war und ist ein ehrlicher Ort. Frei von Allüren.
GEBAUT, UM ZU BLEIBEN Nach Josef und Adelheid übernahm Tochter Augusta Lenz das Gasthaus in zweiter Generation und führte Küche und Schank im Sinne der Eltern weiter. Mit der Heirat wurde aus ihr eine „Rietzler“. Der Name ging, das Gasthaus blieb – bis in den 1960er Jahren erneut die Wirtsleut’ wechselten. Augustas Sohn Hubert Rietzler und seine Frau Anneliese, Kurts Eltern, rückten nach. Anneliese erwies sich als talentierte und geschäftstüchtige Wirtin. Es ist ihrer Treibkraft zu verdanken, dass in den 1970er Jahren erste Fremdenzimmer zugebaut wurden. Innerhalb nur weniger Jahre mauserte sich das Gasthaus zu einem der ersten Hotels in der Region. Von Familienhand aufgebaut, um zu bleiben. Seit 1998 führen Ihre Gastgeber, Kurt und Heike Rietzler, das Gartenhotel. Mit Sohn Maximilian und Tochter Anna-Lena bringt sich bereits die nächste Generation ein.
LINDEN BLATT / WINTER 2021/22
3
Regionalität leben und erleben Genießen heißt auch, Vertrauen zu haben. In das Ehrliche, Verlässliche und Gute. Für uns im Gartenhotel Linde sind dies die kostbarsten Zutaten einer hochwertigen, regionalen Hotelküche. Im Rahmen der Linde Kulinarik setzen wir auf bewusst ausgewählte Produkte aus nächster Nähe und arbeiten eng mit heimischen Herstellern und Lieferanten zusammen. Im Herbst 2021 wird das Gartenhotel bereits zum fünften Mal mit dem Gütesiegel „Bewusst Tirol“ belohnt, einer Auszeichnung für kontrollierte Qualität und gelebte Regionalität, verliehen durch die Agrarmarketing Tirol GmbH.
Der Lahnahof – Bio-Qualität vom Familienbauernhof
Rindfleisch aus eigener Zucht und Almkäse, hergestellt aus Milch
ausgebaut. Es ist gar nicht so lange her, da grenzten die bäuer-
von Kühen, die ausschließlich auf saftigen Bergwiesen im Umkreis
lichen Wirtschaftsgebäude noch direkt ans Hotel und so manch
weiden. Solche wertvollen Zutaten gelangen seit jeher auf kürzes-
motivierter Gast half mit, die Heuernte einzubringen. 2015 übersie-
tem Weg vom Lahnahof in die Linde Küche. Der Lahnahof ist seit
delten Vieh und Maschinen schließlich an den Ortsrand von Ried.
Generationen der Familienbauernhof der Rietzlers. Kurts Bruder
Der Grund: mehr Platz. Für einen neuen Garten-SPA auf der einen
Hansi und dessen Frau Ulli haben die traditionelle Landwirtschaft
und glückliche Kühe auf der anderen Seite. Der Originalität der
einst vom Großvater übernommen und Stück für Stück zum Biohof
Produkte hat der Umzug keinen Abbruch getan.
AUS DER LINDE KÜCHE
„Alle ausgezeichneten Betriebe bieten ihren Gästen nicht nur Schmankerln aus Tiroler Produkten an, sie geben auch Wissenswertes zu diesen Spezialitäten weiter und ermöglichen Einblicke in die handwerkliche Herstellungsweise.“ AGRARMARKETING TIROL GMBH
Genuss von heimischen Produzenten Neben den Produkten vom familieneigenen Lahnahof genießen Sie im Gartenhotel Linde regelmäßig Fleisch und Wurstwaren der ortsansässigen Metzgerei Pfeifer, fangfrische Tiroler Gebirgsfische der Schwarzfischer Stams, Obst und Gemüse von regionalen Lieferanten und selbst gesammelte Alpenkräuter und Gewürze von Köchin und Kräuterpädagogin Ramona „Mona“ Hueber.
Alles kocht auf sein Kommando: Küchenchef Horst Leitner
Ab sofort schnippelt, kocht und kredenzt in Ihrem Gartenhotel Linde alles auf das respektvolle wie erfahrene Kommando von Küchenchef Horst Leitner aus Fließ. Seine Küchenphilosophie? Küchenchef Horst Leitner (Dritter von links) mit einem Teil des Küchenteams.
Am liebsten regional!
STECKBRIEF Ausbildung im Bleibergerhof (Hier kochte der erste 3-Hauben-Koch Österreichs.)
Mehrere Jahre auf Wanderschaft 10 Jahre am Arlberg Diätkoch Sommer beim Grand Prix (Europa bis Japan)
Seit 2021 im Hotel Linde
LINDEN BLATT / WINTER 2021/22
5
WINTERWELLNESS IN IHREM GARTENHOTEL
Wenn es draußen kalt und grau wird, schrumpft der Energielevel. Weniger Bewegung an der frischen Luft, viel Kohlendioxid in überheizten Räumen und abnehmendes Sonnenlicht tragen das ihrige zum winterlichen Blues bei. Eine Auszeit in den Bergen wirkt dagegen wahre Wunder. Skifahren, Langlaufen, Spazieren in glitzernder Luft und die hochwertigen Wohlfühlangebote im Linde Garten-SPA formen ein natürliches Boosterpaket gegen Wintermüdigkeit.
Linde Tipps gegen den Winterblues! KRAFT DURCH WÄRME IN SCHWITZSTUBE, LACONIUM, DAMPFBAD UND CO. Saunieren stärkt das Immunsystem, reinigt und entspannt die Haut. Die eigene Körpertemperatur steigt dabei durchschnittlich um 2 Grad Celsius an. Unser
1
Körper entschlackt und aktiviert Abwehrzellen. Wechsel
zwischen Hitze und Abkühlung kurbeln den Kreislauf an, die Stimmung steigt. Eine wunderbare Kraftmischung in der Winterzeit.
MASSAGE UND WELLNESS
2
SPRUDELNDE ENTSPANNUNG IN DEN LINDE POOLS
In neun Behandlungsräumen bieten wir Ihnen im Linde
löst verspannte Muskulatur und hilft dabei, Stress abzu-
Garten-SPA eine große Auswahl an Beautybehand-
bauen und zu regenerieren. Im 35 Grad Celsius warmen
lungen und Signature-Treatments, abgestimmt auf die
Infinity-Outdoor-Pool des Garten-SPA (ab 16 Jahre) und
Bedürfnisse Ihres Körpers im Winter, an. Durchgeführt
im In- und Outdoor-Pool für die ganze Familie sprudelt
von diplomierten Kosmetikerinnen mit 100 % naturreiner
der Alltag in weite Ferne.
Wirkstoffkosmetik aus dem Hause Alpienne sowie den
Unser Kosmetikteam empfiehlt
Premiumprodukten von Jean d’Arcel und Ligne St Barth.
6
3 4 5
Bewegung im Wasser trainiert Körper, Herz und Lunge,
ZIRBEN-VITAL-MASSAGE VON ALPIENNE Wirkungsvolle Entspannung mit den Kräften der „Königin der Alpen“. Durchgeführt mit warmem Zirbenholz und Zirben-Massagemilch von
INDIVIDUELLE WORKOUTS
Knackiges Fitnessprogramm, sanftes Stretching oder
auflockerndes Cool-down nach dem Wintersport. Wer fit ist, regeneriert rascher und bleibt gesund. Das Fitness-
studio im Hotel ist von 07:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr abends für individuelle Workouts geöffnet.
Alpienne. Verwöhnzeit ca. 50 Min. / € 79,00 BEINMASSAGE Perfekt zur Lockerung und Revitalisierung. Macht müde Beine nach dem Skifahren wieder munter und fit für den nächsten Tag. Mit durchblutungsförderndem Menthol- und China-Öl.
Verwöhnzeit ca. 30 Min. / € 36,00
ERFRISCHUNG DANACH AN DER BAR
Gemeinsame Zeit mit unseren Lieben zu verbringen, ist das größte Geschenk, das wir unserem inneren Wohl-
befinden machen können. An der Linde Bar halten wir es mit Johann Wolfgang von Goethe: „Kein Genuß ist
vorübergehend; denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.“
LINDEN BLATT / WINTER 2021/22
ALTES ÜBERDACHT, NEUES GESCHAFFT
Alles neu macht der Winter im Hotel Linde Wer rastet, der rostet, heißt es – nicht im Gartenhotel Linde. Die vergangenen eineinhalb Jahre wurden produktiv genutzt, um Altes zu überdenken und Neues im Hotel zu planen und zu gestalten. Das Ergebnis? Möchten wir Ihnen heute präsentieren.
390 Quadratmeter Gründach erstrecken sich zwischen den Gebäudeteilen Ost und West des Hotels. Unsere Antwort auf Flächenversiegelung und ein Beitrag für mehr Biodiversität und Artenschutz in der Zukunft. Bald begibt sich auch dort die Natur in den Winterschlaf.
Neu gestaltet mit Holzdielenböden, modernem Alpen-Interieur und farblich abgestimmten Wohlfühltextilien: unsere Doppelzimmer Deluxe, die Deluxe Suiten, das Family Deluxe Living, das Family Deluxe sowie die Panorama Suite mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge.
Die neue Maximilian Stube: unsere zeitgemäße Interpretation des Alpinen, gemütlich wie eh und je. Hier servieren wir unseren Gästen nachmittags nach dem Skifahren gerne duftende Kaffeespezialitäten, eine heiße Schokolade und abends das Menü.
Das neue Buffet rückt die Köstlichkeiten aus unserer regionalen Küche großzügig ins Licht. Tanken Sie Kraft und Vitalität, während Sie es sich schmecken lassen.
LINDEN BLATT / WINTER 2021/22
7
ZIMMER & PREISE WINTER 2021/22 Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Onlinebuchung finden Sie auf unserer Website www.hotel-linde.at.
Linde Zimmer und Suiten Zimmer- und Suitenpreise verstehen sich in Euro, pro Person und Nacht inkl. Abgaben, Steuern und den Linde Inklusivleistungen. Familienzimmerpreise verstehen sich für die jeweilige Mindestbelegung. Weitere Erwachsene: – 30 %. Zzgl. Ortstaxe von € 2,20 pro Person und Nacht (ab 16 Jahren). 18.12.21–08.01.22
08.01.–29.01.22
29.01.–12.02.22 12.03.–24.04.22
12.02.–12.03.22
1–4 Nächte
178,–
146,–
156,–
166,–
ab 5 Nächten
172,–
140,–
150,–
160,–
1–4 Nächte
168,–
136,–
146,–
156,–
ab 5 Nächten
162,–
130,–
140,–
150,–
1–4 Nächte
168,–
136,–
146,–
156,–
ab 5 Nächten
162,–
130,–
140,–
150,–
1–4 Nächte
168,–
136,–
146,–
156,–
ab 5 Nächten
162,–
130,–
140,–
150,–
1–4 Nächte
162,–
130,–
140,–
150,–
ab 5 Nächten
156,–
124,–
134,–
144,–
1–4 Nächte
160,–
128,–
138,–
148,–
ab 5 Nächten
154,–
122,–
132,–
142,–
1–4 Nächte
154,–
122,–
132,–
142,–
ab 5 Nächten
148,–
116,–
126,–
136,–
DOPPELZIMMER STANDARD
1–4 Nächte
151,–
119,–
129,–
139,–
ca. 20 m / 2–4 Pers. Empfehlung für die preisbewusste Reiseplanung.
ab 5 Nächten
145,–
113,–
123,–
133,–
1–4 Nächte
201,–
161,–
173,–
187,–
ab 5 Nächten
195,–
155,–
167,–
181,–
1–4 Nächte
161,–
129,–
138,–
149,–
ab 5 Nächten
155,–
123,–
132,–
143,–
PANORAMA SUITE ca. 50 m2 / 2 Pers. NEU mit Vispring-Doppelbett.
DELUXE SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Suite im klassischen Nussholz-Stil.
ZIRBEN SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Eingerichtet im hellen Landhausstil.
SUPERIOR SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Ideal für großzügige Wohnansprüche.
DOPPELZIMMER DELUXE ca. 40 m2 / 2–4 Pers. Mehr Platz zum Entspannen.
DOPPELZIMMER GARTEN SUPERIOR ca. 35 m2 / 2–4 Pers. Viel Freiraum mit Blick in den winterlichen Linde Garten.
DOPPELZIMMER GARTEN CLASSIC ca. 20 m2 / 2 Pers. Kuscheliges Ambiente, ideal für die Auszeit zu zweit.
2
SINGLE DELUXE ca. 20 m2 / 1 Pers. oder Single mit Kind Doppelzimmer zur Einzelnutzung.
SINGLE ca. 15 m2 / 1 Pers. Kompakt, klein und gemütlich.
Alle Zimmer unseres Gartenhotels sind individuell gestaltet. Abweichungen von den abgebildeten Zimmerkategorien sind vorbehalten.
ZIMMER & PREISE WINTER 2021/22
18.12.21–08.01.22
08.01.–29.01.22
29.01.–12.02.22 12.03.–24.04.22
12.02.–12.03.22
FAMILY DELUXE LIVING
1–4 Nächte
614,–
496,–
535,–
574,–
ca. 78 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) 2 unterschiedlich große Doppelzimmer mit Wohnraum.
ab 5 Nächten
598,–
480,–
519,–
558,–
FAMILY DELUXE
1–4 Nächte
606,–
488,–
527,–
566,–
ca. 75 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer mit 2 getrennten Doppelzimmern.
ab 5 Nächten
590,–
472,–
511,–
550,–
1–4 Nächte
588,–
470,–
509,–
548,–
ab 5 Nächten
572,–
454,–
493,–
532,–
FAMILY GARTEN
1–4 Nächte
420,–
340,–
365,–
390,–
ca. 40 m2 / 3–5 Pers. (Preise für 3 Pers.) Großzügiges Elternschlafzimmer und ein kleines Kinderzimmer.
ab 5 Nächten
408,–
328,–
353,–
378,–
FAMILY CLASSIC
1–4 Nächte
578,–
460,–
497,–
538,–
ca. 60 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer mit 2 Doppelzimmern und 1 Wohnzimmer.
ab 5 Nächten
562,–
444,–
481,–
522,–
FAMILY STANDARD
1–4 Nächte
562,–
444,–
481,–
522,–
ca. 50 m / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer für die budgetbewusste Reiseplanung.
ab 5 Nächten
546,–
428,–
465,–
506,–
FAMILY GARTEN SUPERIOR ca. 50 m2 / 4–5 Pers. (Preise für 4 Pers.) 2 unterschiedlich große Doppelzimmer mit Blick in den winterlichen Linde Garten.
2
KINDERPREISE: 0–2 J. frei | 3–6 J. – 70 % | 7–10 J. – 60 % | 11–15 J. – 40 % | ab 16 J. – 30 %
ZIMMER NUR MIT FRÜHSTÜCK: – 15,–
Linde Inklusivleistungen VERWÖHNPENSION ` Reichhaltiges Frühstück vom Buffet ` Nachmittags Vital-Imbiss mit kleinen Gerichten, hausgemachten Kuchen sowie Tee, Kaffee und alkoholfreien Getränken ` Am Abend 5-gängige Wahlmenüs mit regionalem Bezug, teilweise Themenbuffets
WELLNESS ` 3.000 m2 Wellness und Spa ` Garten-SPA für Erwachsene ab 16 Jahren mit Außensauna, Rooftop-Infinity-Pool, Ruheräumen, Yogaraum und Fitnessstudio ` Saunalandschaft mit Schwitzstube, Laconium, Kältegrotte, Kräuter-Dampfbad, Sole-Dampfbad, Kneipp-Pfad und Ruheraum für Erwachsene ab 16 Jahren ` Beauty- und Wellnessbehandlungen gegen Aufpreis ` Family-SPA mit Textilsauna, Kinderspielraum und Relaxbereich
` Lindenbad mit Indoor-Pool und ganzjährig beheiztem Outdoor-Pool plus Baby-Pool ` Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und -slippern für die Dauer des Aufenthaltes
IM WINTER ` Geführte Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen, ein Angebot des örtlichen Tourismusverbandes ` Kostenlose Benutzung der Skibusse in die umliegenden Skigebiete ` Haltestelle des Skibus nach Serfaus-Fiss-Ladis direkt vor dem Gartenhotel
Linde Hygiene- und Sicherheitskonzept Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. ` disinfectionCERTIFICATE der Firma Hagleitner für hochwertige Waschraum-, Küchen-, Objekt- und Wäschehygiene ` Seife und Handdesinfektion zur freien Verfügung ` Regelmäßige Mitarbeiterschulungen ` Alle aktuell gültigen Standards und gesetzlichen Maßnahmen zu 100 % zuverlässig erfüllt
` Kostenloser Verleih von Nordic-Walking-Stöcken
SERVICE
Laufend aktualisierte
` Parkplatz und Tesla-Charger direkt beim Hotel
Informationen und Details
` Skiticket-Service im Hotel
finden Sie auf unserer
` Gratis WLAN im gesamten Haus
Website.
` Zubehör für Babys und Kleinkinder (z. B. Babybetten, Wickelauflagen, Windeleimer u. v. m.)
9
DAS MÜSSEN SIE ERLEBT HABEN
Lust auf Winter? Spätestens wenn draußen am Balkon die ersten Reifblumen wachsen, ist sie wieder da, die Lust auf knirschenden Schnee unter unseren Füßen, auf rote Nasen, Strickmützen und ausgelassene Tage in glitzerndem Weiß. Allen, die sich gerade in einen Winterurlaub in der Linde hineinträumen, widmen wir dieses Schaubild unserer liebsten Winteraktivitäten im Tiroler Oberland.
Tipp von Kurt SKITOUR GOGLES ALM – AUFSTIEG MIT SCHMANKERL Der entspannte Aufstieg zur bewirtschafteten Gogles Alm ist eine meiner Lieblingstouren, wenn ich mich aktiv entspannen möchte. Durch
Tipp von Anna-Lena
Gebirgswald und über verschneite Almwiesen
NORDIC WALKING UND WELLNESS – PERFEKTE KOMBI
Parkplatz unterhalb des Naturparkhauses hinauf
Nordic Walking ist für mich eine tolle Möglichkeit,
gelangt, werden Sie von Leo Spiss und seinem
führt die Strecke kaum lawinengefährdet vom zur Alm auf 2.017 Metern Seehöhe. Oben an-
den Kopf freizubekommen und mich zugleich sportlich zu bewegen. Meine „Stammrunde“ verläuft durch Ried in den Ortsteil Frauns und retour.
Team mit köstlichen Tiroler Schmankerln verwöhnt. Dauer: 1,5–2 h Gehzeit, Höhe: ca. 500 Hm
So kann ich direkt beim Hotel losstarten. Danach empfehle ich einen Abstecher in den Garten-SPA und den Infinity-Pool mit Blick auf die Winterlandschaft.
Ischgl
Tipp von Reini (Hausmeister) PANORAMA-GENUSSWANDERUNG IN SERFAUS – ABSCHALTEN MIT AUSBLICK Als Abwechslung zum schnellen Skifahren in den Top-Skigebieten der Ski-6-Karte wandere ich mit
Spiss
meiner Familie gerne auf dem Panorama-Genussweg von Serfaus nach Fiss. Der Weg schmiegt sich herrlich sonnig in die sanften Hänge zwischen der Bergstation Komperdell und der Möseralm und ist
Samnaun
immer sehr gut präpariert.
Tipp von Heike PFUNDSER TSCHEY – SCHNEESCHUHWANDERN IM WINTERMÄRCHEN Die Pfundser Tschey ist eines der schönsten Hochtäler in der Region und das ganze Jahr über ein Ausflugsziel, das immer wieder meine Seele berührt. Winterwanderwege, Schneeschuhpfade und eine Loipe schlängeln sich vorbei an kleinen Stadln und Hütten, dahinter fangen die hohen Gipfel den Blick ein. Mein Ruhepol abseits der Pisten.
10
LINDEN BLATT / WINTER 2021/22
TIPPS DER GASTGEBER UND MITARBEITER
Zams
Gogles Alm
Landeck
Piller
Fließ
Tipp von Maximilian
Naturparkhaus Kaunergrat
ABFAHRT PLANGGER NORD – STEIL, SCHNELL UND AUSSICHTSREICH Eine der rasantesten Abfahrten unserer Region wartet für mich im Skigebiet Winterberg Fendels. Die Abfahrt Plangger Nord ist steil und breit und
Ladis
wegen der langen Auffahrt mit dem Schlepplift
Prutz
oft wenig befahren. Genau so mag ich Skifahren. Am Start wartet ein spektakulärer Panoramablick über das Inntal. Nach der Abfahrt gönne ich mir gerne den – wie ich finde – weltbesten Apfel-
Fiss Serfaus
RIED
strudel in der Truyenstube.
Fendels
Feichten im Kaunertal
Tösens
Tschey Pfunds
Tipp von Christian (Servicemitarbeiter)
NATURRODELBAHN FENDELS – EIN SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE An meinen freien Tagen unternehme ich gern etwas mit meiner Familie. Immer wieder zieht es mich und meine Kinder auf die 3,6 Kilometer lange Naturrodelbahn am Winterberg Fendels. Oben am Start auf 1.900 Metern lädt die Sonnenterrasse des Restaurants Sattelklause zum
Nauders
Einkehrstopp ein. Außerdem gibt es dort ein Trampolin, das auch im Winter geöffnet ist.
Kaunertaler Gletscher
LINDEN BLATT / WINTER 2021/22
11
Das Gartenhotel auf Social Media Berge, Sport, Spa und Genuss im Gartenhotel Linde. Auf Social Media verpasst ihr keinen einzigen tollen Tag mehr in eurem Lieblingshotel – auch, wenn ihr gerade nicht bei uns sein könnt.
Gartenhotel Linde 4 Sterne Superior Facebook
#gartenhotellinde Instagram
München Kempten
Innsbruck Imst
Feldkirch Landeck
Ladis Fiss Serfaus
TIROL
Prutz RIED
Kaunertal
Sterzing
Nauders
Meran
+43 5472 6270 info@hotel-linde.at
I Bozen
Gartenhotel Linde · Familie Rietzler 6531 Ried im Oberinntal 80 · Österreich
www.hotel-linde.at
/Garten.Hotel.Tirol
IMPRESSUM : Für den Inhalt verantwortlich: Hotel Linde, Rietzler GmbH & Co. KG, GF Kurt Rietzler
CH
Garmisch
/gartenhotel_linde
Kaunertaler Gletscherbahnen | Daniel Zangerl, Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner, TVB TirolWest | Daniel Zangerl, Eva Beer · Mit dieser Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. Irrtümer und Satzfehler trotz sorgfältiger Prüfung nicht ausgeschlossen. · STAND SEPTEMBER 2021
Bregenz
KONZEPTION & GESTALTUNG: WERBEZIMMER · FOTO-CREDITS: Daniel Zangerl, Rupert Mühlbacher, TVB Tiroler Oberland | Daniel Zangerl | Rudi Wyhlidal,
D