Liebe Gäste und Freunde der Linde,
was hat „unsere“ Linde doch alles gesehen und erlebt auf ihrem Weg vom einfachen Dorfgasthof zum 4-Sterne-SuperiorHotel? Urlaubstrends kamen und gingen. Und auch wir als Hoteliersfamilie haben uns stets weiterentwickelt. Wann immer es uns die Arbeit im vergangenen Jahr erlaubt hat, haben wir so manche Entdeckungstour vor der eigenen Haustüre unternommen und alte Traditionen und Rezepte im Sinne der Nachhaltigkeit neu aufgelegt. Herausgekommen sind dabei die Erkenntnis, dass Gutes oft viel näher liegt, als man denkt, und eine ganze Palette teils hausgemachter Linde Produkte – demnächst erhältlich im hoteleigenen Shop. Mehr Infos dazu wollen wir Ihnen auf Seite 4 und 5 dieser Ausgabe natürlich nicht vorenthalten. Und weil sich Selbermachen lohnt und wirklich viel Spaß macht, haben wir für Sie gleich noch ein Gewinnspiel auf Seite 5 sowie einen kleinen Mitmachtest auf Seite 10 vorbereitet. Finden Sie mit einem Augenzwinkern heraus, welcher Skipass zu Ihren nächsten Urlaubsplänen passt, und freuen Sie sich mit uns auf einen hoffentlich tief verschneiten Winter.
FAMILIE RIETZLER UND TEAMLinde Geschichten
2007 zog die alte Linde Bar im Zuge des großen Umbaus Richtung Eingangsbereich, wo Sie sie auch heute finden. Zusammen mit den gemütlichen Sesseln und Sitzecken der Lobby, deckenhohen Fenstern mit Blick ins Grüne und dem Zugang auf die Terrasse stellt die Neuauflage eine echte Bereicherung für das Hotel dar.
Haben Sie’s gewusst?
Gesellig beisammengesessen wird nach dem Wintersport, schon seitdem Ski gefahren wird – in Österreich nachweislich seit Ende des 19. Jahrhunderts. Eingeführt wurde der Begriff Après-Ski 1924 von den Franzosen in etwa um die Zeit der olympischen Winterspiele in Chamonix. Edler Wein, feine Häppchen und gute Gesellschaft in eleganter Nachmittagsgarderobe boten den Damen und Herren von Welt ursprünglich ein Kontrastprogramm zum sportlichen Spaß im Schnee. Das kam nicht nur in den französischen Alpen gut an. Alsbald sollte der vornehme Après-Ski auch die österreichischen „Fünf-Uhr-Tee“-Tanznachmittage ersetzen, bei denen übrigens schon damals selten NUR Tee getrunken wurde. Und heute? Erlebt die gediegene Variante der Geselligkeit nach dem Wintersport ein echtes Revival. In der Linde zum Beispiel mit gemütlichen Aperitifs und guten Gesprächen an der Hotelbar, Entspannung im Wellnessbereich und mehrgängigen regionalen Abendmenüs.
Damals wie heute – Hotelchef Kurt schaut gerne persönlich auf das Wohl seiner Gäste.Life Is Life in der alten Linde Bar … Ein uriger Holztresen, Retro-Fashion und die Familie Rietzler mittendrin. In den 80er-Jahren war die urige Hotelbar der Linde DER Treffpunkt für Gäste und Freunde nach dem Skifahren.
Die Linde auf dem Teller, im Weinglas – und im neuen Hotelshop
Marmeladen von frisch geernteten Beeren und aus den Früchten des alten Ringlottenbaums im Linde Garten versüßen das Frühstücksbuffet des Hotels, das die Mitarbeiter der Linde jeden Morgen liebevoll für die Gäste arrangieren. Wer nachmittags nach dem Skifahren oder dem Wandern durstig ins Hotel zurückkehrt, bestellt sich Erfrischung in Form von gespritztem Holundersaft, eingekocht aus den Blüten der Stauden in Hausmeister Sepps Garten. Und während Freunde abends mit einem Glas Vicinus, dem roten Hauswein der Linde, anstoßen, kuscheln sich die Kinder in weiche Flanelldecken aus Österreich. Die Zeichen der Zeit stehen auf Achtsamkeit für die Natur und alles, was um uns herum wächst, gedeiht und geschieht.
Verschiedene Marmeladen
Erdbeer, Heidelbeer, Ringlo, ... allesamt eingekocht mit regionalen Früchten der Saison.
Der riesige Hotelgarten, in dem im Sommer nicht nur die Hotelgäste relaxen, sondern auch köstliche heimische Früchte und Kräuter wachsen, sowie der Familienbauernhof und viel Zeit zum Ausprobieren in den vergangenen Jahren trugen dazu bei, dass der Ruf nach eigenen Linde Produkten lauter wurde. Zu wissen, wo es herkommt – in einem Haus, in dem die Wertschätzung für die eigenen Wurzeln großgeschrieben wird –, ist heute wichtiger denn je. Für den Geschmack, den Genuss und das Wohlgefühl à la Linde zog und zieht Familie Rietzler und das Küchenteam gerne an einem Strang. Ab Herbst schmecken Sie verschiedene Eigenprodukte nicht nur im Rahmen Ihrer gebuchten Verwöhnpension, sondern können diese auch im neu eröffneten Hotelshop vor Ort und online unter www.hotel-linde.at/de/onlineshop erwerben.
Holundersirup
Mit Blüten aus Hausmeister Sepps alpinem Garten.
Spa-Tasche
Nicht nur für den Spa-Tag, sondern auch zuhause ein perfekter Begleiter mit viel Stauraum.
Notizbüchlein
Back to the Roots in Zeiten von Cloud und Smartphone – für alles Unvergessliche in praktischer Handtaschengröße.
Kräuter-, Räucher- und Blütensalz
Entweder im praktischen Streuer oder im Glas zum Nachfüllen (siehe S. 5).
Trinkflasche
Frisches Bergwasser to go und unlimitiert zum Nachfüllen mit den Linde Trinkflaschen.
IDEAL ALS MITBRINGSEL ODER ALS URLAUBSGESCHENK AN SICH SELBST
Zusätzlich zu allerlei Hausgemachtem werden im neuen Linde Hotelshop laufend frische und ausgewählte Produkte vom Familienbauernhof und anderen lokalen Bauern angeboten – zum Beispiel selbst gemachter Joghurt, Almkäse, Honig und anderes Saisonales. Schauen Sie demnächst doch einfach mal rein.
Maxis Zirbenschnaps
Mit dem Aroma handverlesener Zirbenzapfen aus dem Tiroler Oberland.
Linde Decken
Weiche Flanelldecke Made in Austria, zu 85 % aus Recycling-Baumwolle.
Kräutersalz
Kraft und Würze der Berge im Glas zum Nachfüllen.
Ab Herbst 2022
Vicinus – der neue Linde Wein
Maximilian Rietzler und Simon Mair von der Hög Alm in Serfaus sind Nachbarn in Ried und gute Freunde. Sie haben sich mit dem burgenländischen Winzer Tom Strommer an einen Tisch gesetzt, um eine vielseitige Cuvée rot speziell für ihre beiden Betriebe zu kreieren.
Im Vicinus, lateinisch für Nachbar, steckt Regionalität, Freundschaft und die Erkenntnis, dass gute Geschichten im Leben selten alleine beginnen.
Genießen Sie ein Glas oder auch zwei bei Ihrem nächsten Besuch in der Linde.
Wir
Was war Ihr schönster Linde Moment?
Day-Dreaming … Ein Tag im Linde Spa
Alles kann, nichts muss. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in unserem Wellnessbereich einen ganzen Tag lang tiefenentspannt und wohlig warm im Winterurlaub abtauchen können. Ganz ohne sportliche Höchstleistungen und frei von Freizeitstress.
Morgens 08:00 Uhr in der Linde. Ausschlafen war gestern, wie wäre es heute mal mit einem aktiven Frühstart abseits der Piste? Der Indoor-Pool ist vor allen anderen Wellnesseinrichtungen bereits ab 07:00 Uhr geöffnet. Oder Sie schieben ein individuelles Workout bzw. eine belebende Runde Morgenyoga im Fitnessraum ein. Ebenfalls nutzbar ab 07:00 Uhr. Anschließend schmeckt das Linde Frühstück mit zahlreichen regionalen Leckereien gleich doppelt so gut. Am Buffet greifen Sie zwischen 07:00 und 10:00 Uhr zu. Anschließend bietet sich ein entspannter Spaziergang im Schnee an, oder Sie kuscheln sich mit einem guten Buch in einen der Ruheräume. Tipp für Mamas und Papas: Im Familien-SPA kehrt in gemütlichen Wasserbetten Ruhe ein.
Wintersonne und Vitamin D tanken Sie nicht nur auf der Skipiste, sondern auch im Dachpool im Freien, der Winter wie Sommer auf 35 Grad Celsius beheizt ist. Davor oder danach empfiehlt sich an Ihrem persönlichen Wohlfühltag eine Behandlung bzw. eine Massage nach Wahl, durchgeführt von unserem kompetenten Spa-Team.
Wir empfehlen, den gewünschten Termin vorab online auf unserer Website zu reservieren.
Eine Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und -slippern steht in Ihrem Zimmer für Sie bereit.Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man jeden Augenblick genießt. Schon ist es Nachmittag und Zeit für ein Chin-Chin an der Bar und den Vital-Imbiss mit herzhaften Kleinigkeiten und hausgemachten Kuchen. Nach Wunsch steht jetzt noch ein Besuch in der Sauna an, eine weitere Yogaeinheit oder Sie lesen in dem Buch weiter, das Sie morgens begonnen haben. Ab 18:30 Uhr bittet das Küchenteam dann zum Gourmet-Abendessen mit genussvoll-süßem Ausklang.
Und morgen? Wird wieder ausgeschlafen oder Ski gefahren, auf Schneeschuhen die Bergwelt erkundigt oder ganz ohne schlechtes Gewissen in den Tag hinein geträumt.
„Empfehlung: Paare gönnen sich Verwöhnzeit zu zweit mit dem Romeo-&Julia-Package inklusive Peeling, Massage und einem prickelnden Glas Sekt.“
JULIA KRISMER, SPA-LEITUNGIn der Zirbenaußensauna mit Blick in den verschneiten Linde Garten lösen sich Alltagssorgen im Aroma warmer Alpenhölzer auf. Für ein Head-to-Toe-Verwöhnprogramm empfehlen wir den Schönheitstag für sie oder ihn inklusive Gesichtsbehandlung, Fußmassage sowie entspannender Teilmassage.
Winterträume buchen
71 ZIMMER UND SUITEN ZUM EINKUSCHELN FÜR IHREN NÄCHSTEN WINTERURLAUBZimmer- und Suitenpreise verstehen sich in Euro, pro Person und Nacht inklusive Abgaben, Steuern und den Linde Inklusivleistungen. Familienzimmerpreise verstehen sich für die jeweilige Mindestbelegung. Weitere Erwachsene: – 30 %. Zuzüglich Ortstaxe von € 2,20 pro Person und Nacht (ab 16 Jahren).
Winterurlaub im Herzen Tirols online buchen auf unserer Website www.hotel-linde.at
16.12.–23.12.22 28.01.–04.02.23 12.03.–16.04.23 23.12.22–07.01.23 07.01.–28.01.23 04.02.–17.02.23 26.02.–12.03.23 17.02.–26.02.23
1–4 Nächte 179,– 204,– 167,– 190,– 198,–
PANORAMA SUITE
ca. 50 m2 / 2 Pers. NEU mit Vispring-Doppelbett.
DELUXE SUITE
ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Suite im klassischen Nussholz-Stil.
ZIRBEN SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Eingerichtet im hellen Landhausstil.
SUPERIOR SUITE ca. 45 m2 / 2–4 Pers. Ideal für großzügige Wohnansprüche.
DOPPELZIMMER DELUXE ca. 40 m2 / 2–4 Pers. Mehr Platz zum Entspannen.
DOPPELZIMMER GARTEN SUPERIOR ca. 35 m2 / 2–4 Pers.
Viel Freiraum mit Blick in den winterlichen Linde Garten.
DOPPELZIMMER GARTEN
CLASSIC
ca. 20 m2 / 2 Pers.
Kuscheliges Ambiente, ideal für die Auszeit zu zweit.
DOPPELZIMMER STANDARD ca. 20 m2 / 2–4 Pers.
Empfehlung für die preisbewusste Reiseplanung.
ab 5 Nächten 173,– 198,– 161,– 184,– 192,–
1–4 Nächte 167,– 192,– 156,– 179,– 186,–
ab 5 Nächten 161,– 186,– 150,– 173,– 180,–
1–4 Nächte 167,– 192,– 156,– 179,– 186,–
ab 5 Nächten 161,– 186,– 150,– 173,– 180,–
1–4 Nächte 167,– 192,– 156,– 179,– 186,–
ab 5 Nächten 161,– 186,– 150,– 173,– 180,–
1–4 Nächte 160,– 185,– 149,– 172,– 179,–
ab 5 Nächten 154,– 179,– 143,– 166,– 173,–
1–4 Nächte 158,– 183,– 146,– 169,– 176,–
ab 5 Nächten 152,– 177,– 140,– 163,– 170,–
1–4 Nächte 151,– 176,– 139,– 162,– 169,–
ab 5 Nächten 145,– 170,– 133,– 156,– 163,–
1–4 Nächte 147,– 173,– 136,– 159,– 166,–
ab 5 Nächten 141,– 167,– 130,– 153,– 160,–
SINGLE DELUXE
ca. 20 m2 / 1 Pers. oder Single mit Kind Doppelzimmer zur Einzelnutzung.
SINGLE ca. 15 m2 / 1 Pers. Kompakt, klein und gemütlich.
1–4 Nächte 198,– 230,– 184,– 214,– 223,–
ab 5 Nächten 192,– 224,– 178,– 208,– 217,–
1–4 Nächte 158,– 184,– 147,– 170,– 178,–
ab 5 Nächten 152,– 178,– 141,– 164,– 172,–
Alle Zimmer unseres Gartenhotels sind individuell gestaltet. Abweichungen von den abgebildeten Zimmerkategorien sind vorbehalten.
FAMILY DELUXE LIVING
ca. 78 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.)
2 unterschiedlich große Doppelzimmer mit Wohnraum.
FAMILY DELUXE
ca. 75 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer mit 2 getrennten Doppelzimmern.
FAMILY GARTEN SUPERIOR
ca. 50 m2 / 4–5 Pers. (Preise für 4 Pers.)
2 unterschiedlich große Doppelzimmer mit Blick in den winterlichen Linde Garten.
FAMILY GARTEN
ca. 40 m2 / 3–5 Pers. (Preise für 3 Pers.) Großzügiges Elternschlafzimmer und 1 kleines Kinderzimmer.
FAMILY CLASSIC
ca. 60 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer mit 2 Doppelzimmern und 1 Wohnzimmer.
FAMILY STANDARD
ca. 50 m2 / 4–6 Pers. (Preise für 4 Pers.) Familienzimmer für die budgetbewusste Reiseplanung.
16.12.–23.12.22 28.01.–04.02.23 12.03.–16.04.23 23.12.22–07.01.23 07.01.–28.01.23 04.02.–17.02.23 26.02.–12.03.23 17.02.–26.02.23
1–4 Nächte 613,– 704,– 568,– 658,– 686,–ab 5 Nächten 597,– 688,– 552,– 642,– 670,–
1–4 Nächte 604,– 695,– 559,– 649,– 676,–ab 5 Nächten 588,– 679,– 543,– 633,– 660,–
1–4 Nächte 583,– 674,– 538,– 628,– 654,–ab 5 Nächten 567,– 658,– 522,– 612,– 638,–
1–4 Nächte 418,– 481,– 389,– 447,– 466,–
ab 5 Nächten 406,– 469,– 377,– 435,– 454,–
1–4 Nächte 569,– 662,– 527,– 616,– 642,–ab 5 Nächten 553,– 646,– 511,– 600,– 626,–
1–4 Nächte 551,– 644,– 508,– 598,– 623,–ab 5 Nächten 535,– 628,– 492,– 582,– 607,–
Linde Inklusivleistungen
Linde Bad mit Indoor-Pool und ganzjährig beheiztem Outdoor-Pool plus Baby-Pool
Wellnesstasche mit Badetüchern, Bademantel und -slippern für die Dauer des Aufenthaltes
WINTER
Geführte Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen, ein Angebot des örtlichen Tourismusverbandes
Kostenlose Benutzung der Skibusse in die umliegenden Skigebiete
Haltestelle des Skibusses nach Serfaus-Fiss-Ladis direkt vor dem Gartenhotel
Kostenloser Verleih von Nordic-Walking-Stöcken
Wenn die schneeweißen Berge rufen …
Nichts tun müssen – (fast) alles tun können im Winterurlaub. Dafür bietet die Linde die besten Voraussetzungen. Pauschalen für Skifahrer und Wintergenießer finden Sie auf unserer Website unter www.hotel-linde.at.
Kältegrotte,
Kneipp-Pfad
SERVICE
Parkplatz und Tesla-Charger direkt beim Hotel
Skiticket-Service im Hotel
Gratis WLAN im gesamten Haus
Zubehör für Babys und Kleinkinder (z. B. Babybetten, Wickelauflagen, Windeleimer u. v. m.)
konzept in der Linde und zeitnah gültige Corona-Schutzmaßnahmen für Ihren Urlaubsaufenthalt. Ebenfalls online nachzulesen: unser Hygiene-HINWEIS: Der Test ist keine Kaufempfehlung unsererseits, sondern dient der Unterhaltung.
Welcher Skipass-Typ sind Sie?
In den Skigebieten des Tiroler Oberlands reicht die Auswahl an erhältlichen Skipässen von der Tageskarte über verschiedene Mehrtageskarten bis hin zu zwei abwechslungsreichen Großraumskikarten. Finden Sie mit einem Augenzwinkern heraus, welcher Skipass für Sie der richtige ist.
Start
SKI ODER SNOWBOARD?
FAHR ICH NIE!
Ab in das LINDE SPA (siehe S. 6 bis 7)
Einmal ist keinmal, auch im Skiurlaub.
Heute hier, morgen da
Zur weltbesten Hütte/Sonnenterrasse
ABER Feinster Pulver Hauptsache unkompliziert
Ski-6 oder Snowcard Gold für
Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden sind Ihre Trophäe? Dann nichts wie ab auf Skisafari. Gleich zwei Großraumskipässe garantieren bei uns im Tiroler Oberland maximales Skivergnügen. Die erlebniserprobte Ski-6-Karte und die Snowcard Gold öffnen für Sie die Drehkreuze in sechs bzw. vier Skigebieten rund um die Linde.
Nur bei SCHÖNEM Wetter
ABER AUSNAHME
Da weiß man, was man hat.
Tagesticket für wählerischeMehrtagesticket für überzeugte
Genusscarver
Lieblingsabfahrt, Lieblingshütte, Lieblingsgondel? Wer seine Schwünge bevorzugt auf bekanntem Terrain zieht, entscheidet sich für ein Mehrtagesticket je nach Urlaubsdauer im Skigebiet der Wahl. Alle Bergbahnen rund um die Linde bieten verschiedene Optionen bis hin zum Wochenskipass an.
Eintagswedler
Skitouren- oder Fußgängerticket für
Pistenjäger Aufsteiger
Nur bei allerschönstem Bergwetter oder feinstem Pulverschnee zieht es Sie hinauf auf die Pisten, ansonsten steht alternative Winterentspannung am Programm. Die gute alte Tageskarte im Skigebiet Ihrer Wahl lautet in diesem Fall die Empfehlung. So entscheiden Sie spontan und ganz flexibel, wann und wo Sie den nächsten Traumskitag verbringen möchten.
Skitouren-Aficionados, Winterwanderer und Sonnenanbeter erhalten in ausgewählten Skigebieten des Tiroler Oberlands spezielle Skitourentickets bzw. Fußgängertickets. Für Touren entlang der Kaunertaler Gletscherstraße ist die Straßenmaut einzuplanen.
Ich kann gar nicht genug von der PISTE bekommen.GEWOHNT SPORTLICH HÖHENMETER STATT PISTENKILOMETER
Hausberg
Kaunertaler
Wählen Sie den passenden Gutschein auf unserer Website aus.
Für den Inhalt verantwortlich: Hotel Linde, Rietzler GmbH & Co. KG, GF Kurt Rietzler
& GESTALTUNG: WERBEZIMMER
STAND SEPTEMBER 2022
FOTO-CREDITS: Hotel Linde Archiv, Daniel Zangerl, Rupert Mühlbacher, Treff er Media, TVB Tiroler Oberland Rudi Wyhlidal, Adobe Stock Mit dieser Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. Irrtümer und Satzfehler trotz sorgfältiger Prüfung nicht ausgeschlossen.