Das kleine Ich bin ich, 1972
ICH BIN ICH MIRA LOBE UND SUSI WEIGEL
Aber dann bleibt das Tier mit einem Ruck, mitten im Spazierengehen, mitten auf der Straße stehen, und es sagt ganz laut zu sich: „Sicherlich gibt es mich: ICH BIN ICH!“
WIEN MUSEUM
Mira Lobe (1913 –1995) zählt zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts, insgesamt veröffentlichte sie rund 100 Titel, ihre Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt. 1972 entstand mit dem Kleinen Ich bin ich in kongenialer Wort-Bild-Partnerschaft mit der Illustratorin Susi Weigel (1914 –1990) ein Bilderbuchklassiker, der Generationen von Kindern bis heute fasziniert – so wie viele andere Lobe/Weigel-Werke wie Die Omama im Apfelbaum oder Die Geggis. Der Katalog zur Ausstellung Ich bin ich – Mira Lobe und Susi Weigel gibt Einblicke in das Lebenswerk der beiden Künstlerinnen.
WIEN MUSEUM
ICH BIN ICH MIRA LOBE UND SUSI WEIGEL
ISBN 978-3-7017-3356-9
978 3 7017 3356 9
residenzverlag.at
WM_IBI_COVER_RZ_NEU_KORR.indd 1
Residenz Verlag
10.10.14 09:49