![](https://assets.isu.pub/document-structure/210406130809-d5cd2715791a7eb6cef41268709d9b15/v1/8b4cfc69619defb60c393f268ad0dbdb.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Die Evangelische CityKirche Elberfeld bringt den Urwald mitten in die Stadt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210406130809-d5cd2715791a7eb6cef41268709d9b15/v1/7bbed2083aecf64d447b5e1f35e86dbb.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Die Illustratorin Inga Beitz-Svechtarov vor dem von ihr geschaffenen und auf
Advertisement
22,5 x 9,6 Meter vergrößerten Wimmelbild, das auf der Nordfassade der Citykirche
Elberfeld angebracht wurde.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210406130809-d5cd2715791a7eb6cef41268709d9b15/v1/fc0dd56ee18c9d0b7fb73f2521769617.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Dschungel in Elberfeld
Die Evangelische CityKirche Elberfeld bringt den Urwald mitten in die Stadt. Wo eigentlich eine Baustelle ist, wird es plötzlich farbenfroh und lebendig.
Die Nordseite der Alten reformierten Kirche am Kirchplatz wird in den kommenden zehn Monaten aufwändig restauriert, die Außenfassade mit Mauerwerk, Fugen und Fenstern sind Auslöser der Sanierung. Nach jahrelangen Planungen wurde die Baustelle nun eingerichtet. Dazu feierte aber eine besondere Kunstaktion ihre Eröffnung: „Es gibt viel zu entdecken“, verrät Pfarrerin Tuulia Telle-Steuber, die das Projekt im Team der CityKirche koordiniert. „Tiere, Pflanzen und Geschichten. Das Dschungel-Wimmelbild lädt Kinder und Erwachsene ein, zu verweilen und genau hinzusehen.“ Die Bauarbeiten, die auch einige Einschränkungen mit sich bringen, haben bereits begonnen. Lärm und Staub lassen sich nicht vermeiden, auch nicht mit speziellen Planen am Baugerüst. Erhard Ufermann hatte zuvor die besondere Idee, gestalterisch mit dieser Situation umzugehen und einen attraktiven Ort zu schaffen, an dem Klein und Groß Freude haben: „Die eigentlich abschreckende Baustelle wird zur charmanten Irritation für Passanten der Elberfelder Innenstadt und Cafébesucherinnen des WeltCafés.“
Seit Mitte November hängt also ein riesiges DschungelWimmelbild (ca. 22 mal 10 Meter) außen an der Nordfassade der Kirche. Die Künstlerin Inga Beitz-Svechtarov aus Bad Münstereifel hat das Originalbild als Aquarell auf 120 mal 52 Zentimeter gemalt, das auch im WeltCafé ausgestellt wird. Dieses Kunstwerks nahm sich der Wuppertaler
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210406130809-d5cd2715791a7eb6cef41268709d9b15/v1/2e4f3b337c99702a0b4a3bf95037db15.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Dschungel-Wimmelbild – Das Original hängt im Weltcafé der CityKirche. Illustration: Inga Beitz-Svechtarov
Fotograf Dr. Karl-Heinz Krauskopf in einer aufwändigen Reproduktion mit 35 hochauflösenden Einzelfotos an, um eine Druckvorlage für das XXL-Wimmelbild zu erstellen. Das Ergebnis begeisterte alle Beteiligten und Umherstehenden schon während der Aufhängung. Inmitten von Häusern, Asphalt und Lärm finden sich die Wuppertalerinnen und Wuppertaler so überraschend im Dschungel wieder. Und bei manchen Tieren darf man sich fragen, wie sie dort wohl hingekommen sein mögen.
Ein Kunstprojekt als Anstoß für weitere Ak-
tionen „Der Baulärm hinter dem Bild erinnert auch daran, wie gefährdet der Urwald heute durch Menschen ist“, erzählt Telle-Steuber. Oder genau andersherum gedacht: „Im Dschungel ist viel Platz für die verschiedensten Tiere. Und auch in unserer Gesellschaft sollte Platz sein für alle möglichen, bunten Menschen verschiedener Herkunft. Das Wimmelbild ist unübersichtlich – wie unser Leben. Wie komme ich da durch? Wie finde ich Orientierung?“ Dazu sind rund um das Dschungelmotiv zahlreiche Aktionen als Begleitprogramm geplant, sobald es die Situation wieder zulässt: ein Preisausschreiben mit Quiz, thematische Veranstaltungen, eine Gottesdienstreihe. Dabei sollen die CityKirche Elberfeld und das WeltCafé auch während der Restaurierungsarbeiten an der Kirche wie gewohnt geöffnet sein. Die Termine rund um das Projekt werden auf der Homepage des Evangelischen Kirchenkreises Wuppertal veröffentlicht unter www.evtal.de/dschungel. Tim Polick Alle Fotos: Karl-Heinz Krauskopf
Pfarrerin Tuulia Telle-Steuber
CityKirche Elberfeld, Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal Tuulia.Telle-Steuber@ekir.de