Die Illustratorin Inga Beitz-Svechtarov vor dem von ihr geschaffenen und auf 22,5 x 9,6 Meter vergrößerten Wimmelbild, das auf der Nordfassade der Citykirche Elberfeld angebracht wurde.
Dschungel in Elberfeld
45982
- SCHWEBETAL
- DbZ 1-21 - 56 Einzelform - 22.12.2020 - 08:06:53 - Yellow Black -- - E-Plott Cyan Magenta E-Plott -E-Plott E-Plott
Die Evangelische CityKirche Elberfeld bringt den Urwald mitten in die Stadt. Wo eigentlich eine Baustelle ist, wird es plötzlich farbenfroh und lebendig.
45982 - 56 - Einzelform - Yellow Black Cyan Magenta
Die Nordseite der Alten reformierten Kirche am Kirchplatz wird in den kommenden zehn Monaten aufwändig restauriert, die Außenfassade mit Mauerwerk, Fugen und Fenstern sind Auslöser der Sanierung. Nach jahrelangen Planungen wurde die Baustelle nun eingerichtet. Dazu feierte aber eine besondere Kunstaktion ihre Eröffnung: „Es gibt viel zu entdecken“, verrät Pfarrerin Tuulia Telle-Steuber, die das Projekt im Team der CityKirche koordiniert. „Tiere, Pflanzen und Geschichten. Das Dschungel-Wimmelbild lädt Kinder und Erwachsene ein, zu verweilen und genau hinzusehen.“
Die Bauarbeiten, die auch einige Einschränkungen mit sich bringen, haben bereits begonnen. Lärm und Staub lassen sich nicht vermeiden, auch nicht mit speziellen Planen am Baugerüst. Erhard Ufermann hatte zuvor die besondere Idee, gestalterisch mit dieser Situation umzugehen und einen attraktiven Ort zu schaffen, an dem Klein und Groß Freude haben: „Die eigentlich abschreckende Baustelle wird zur charmanten Irritation für Passanten der Elberfelder Innenstadt und Cafébesucherinnen des WeltCafés.“ Seit Mitte November hängt also ein riesiges DschungelWimmelbild (ca. 22 mal 10 Meter) außen an der Nordfassade der Kirche. Die Künstlerin Inga Beitz-Svechtarov aus Bad Münstereifel hat das Originalbild als Aquarell auf 120 mal 52 Zentimeter gemalt, das auch im WeltCafé ausgestellt wird. Dieses Kunstwerks nahm sich der Wuppertaler
56
dbz_01.2021_Rita_21.12..indd 56
21.12.20 16:10